mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 09/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 09/"

Transkript

1 mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 09/

2 Samstag, GOTTESDIENSTE Vorabend vom 25. Sonntag im Jahreskreis Kollekte Caritas Wö/Th Uhr ökumenischer Dankgottesdienst zum Jubiläum der Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs Uhr Eucharistiefeier Bü Uhr Eucharistiefeier Amt f. Norbert Deris u. verst. Angeh., eing. Pfr. Stefan Braun Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte Caritas Ne Uhr Eucharistiefeier Jahrged. f. Heinrich Weisenburger Sch Uhr Eucharistiefeier Hl. Messe für verstorbene Seelsorger Wö/Ä Uhr Eucharistiefeier Ha Uhr Eucharistiefeier Einführung der neuen und Verabschiedung der ausgeschiedenen Messdiener/Innen Uhr Tauffeier für Philipp Götz und Tom Leo Busche Max Uhr Eucharistiefeier mit Einführung der neuen Messdiener mitgestaltet von Mosaik; Amt f. Lonie Brossart u. verst. Ang Uhr Tauffeier für Iva Naemi und Tiana Maria Remen und Lisa Katharina Kröper Montag, Hl. Rupert u. Hl. Virgil Max Uhr Stilles Gebet vor dem Allerheiligsten Uhr Abendgebet (Komplet) Dienstag, Hl. Nikolaus v. Flüe Wö Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Mittwoch, Hl. Kosmos u. Hl. Damian Berg Uhr Hl. Messe Jgd. für Werner Heck, Sohn Thomas, Eltern, Schwiegereltern und Fritz Scherrer Wö/Ä Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag, Hl. Vinzenz v. Paul Ha Uhr Schulgottesdienst zum Thema Erntedank Wö/Th Uhr Rosenkranz Uhr Wort-Gottes-Feier Bü Uhr Hl. Messe Amt f. Robert Köntopp

3 Freitag, Hl. Lioba, Hl. Wenzel, Hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten Ha Uhr Hl. Messe 2. Sterbeamt f. Rosel Weber; 2. Sterbeamt f. Maria Lauer; 2. Sterbeamt f. Xaver Knöll, eing. Ehefrau Anna u. verst. Angeh. Samstag, Hl. Michael u. Hl. Rafael, Erzengel Berg Uhr Eucharistiefeier Max Uhr Eucharistiefeier mit Domkapitular Szuba Kollekte f. die Nebenkosten Pfarrzentrum; Amt f. Wiltrud Wetzel und alle verst. der Fam. Max Wetzel Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Bü Uhr Eucharistiefeier Amt f. Alfons Wildemann Sch Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Kaufhold) Hl. Messe für alle verstorbenen Angehörige Wö/Th Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Deny) Ha Großes Gebet Uhr Festgottesdienst Kollekte für die Instandhaltung der Kirche, mitgestaltet vom Kirchenchor, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Uhr stilles Gebet Uhr gestaltete Gebetseinheit (GA) Uhr Stille Uhr gestaltete Gebetseinheit (kfd) Uhr Stille Uhr feierliche Schlussandacht mit sakramentalem Segen Montag, Hl. Theresia v. Lisieux Max Uhr Stilles Gebet vor dem Allerheiligsten Uhr Abendgebet (Komplet) Dienstag, Hl. Schutzengel Wö/Ä Uhr Rosenkranz Sch Uhr Hl. Messe für Wolfgang Schlutius Mittwoch, Bü Uhr Rosenkranzeröffnung (K.H. Wadle) Max Uhr Rosenkranzandacht

4 Donnerstag, Hl. Franz von Assisi Ha Uhr Erntedank-Gottesdienst - mit der KITA St. Michael Wö/Th Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe -Amt für Stephanus Berkmann und Verstorbene der Familie Berkmann Bü Uhr Erntedankgottesdienst - in der KITA Uhr Hl. Messe Amt f. Alois u. Agathe Braun Freitag, Herz-Jesu-Freitag Ha Uhr Hl. Messe Max Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe mitgest. von der kfd und der Musikgruppe Mosaik 2. Sterbeamt f. Eugen Wetzel u. Amt f. Rita Wetzel; Amt f. Hartwig Deubel, Rosel Deubel, Alfons Müller u. verst. Ang. Samstag, Vorabend vom 27. Sonntag im Jahreskreis Erntedank - Kollekte für die Wörther Tafel Bü Uhr Eucharistiefeier - Jahrged. f. Bernhard Brossart Wö/Th Uhr Eucharistiefeier Kollekte und Lebensmittelsammlung für die Wörther Tafel Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Erntedank - Kollekte für die Wörther Tafel Berg Uhr Eucharistiefeier Ne Uhr Eucharistiefeier Wö/Ä Uhr Eucharistiefeier Kollekte und Lebensmittelsammlung für die Wörther Tafel Ha Uhr Eucharistiefeier - die kfd verkauft Brot nach dem Gottesdienst Uhr Eröffnung des Rosenkranzgebetes mit sakramentalem Segen Max Uhr Eucharistiefeier Kollekte und Lebensmittelsammlung für die Wörther Tafel Uhr Rosenkranzandacht Montag, Max Uhr Stilles Gebet vor dem Allerheiligsten Uhr Abendgebet (Komplet Dienstag, Hl. Dionysius u. Gefährten, Hl. Johannes Leonardi Max Uhr Hl. Messe Amt f. Sr. Ehrentraud und alle Schwestern, die in Maximiliansau tätig waren. Wö/Ä Uhr Rosenkranz Ne Uhr Hl. Messe

5 Mittwoch, Berg Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Wö/Ä Uhr Hl. Messe Donnerstag, Hl. Johannes XXIII., Hl. Bruno v. Köln Wö/Th Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Amt f. Erich Kohler u. Schwiegereltern Bü Uhr Hl. Messe Freitag, Wö/Ä Uhr Atempause Max Uhr Rosenkranz mitgest. vom kfd Chor Uhr Hl. Messe mitgest. vom kfd-chor; 2. Sterbeamt f. Hildegard Gehrlein; Amt f. Erwin Gehrlein; Amt f. Aurelia Nicolae, Paula Trenkle sowie Ehel. Erich u. Ursula Niemeier; Amt f. Paul u. Rudolf Annau u. deren Ehefrauen Melitta u. Katharina Ha Uhr Hl. Messe Samstag, Vorabend vom 28. Sonntag im Jahreskreis Sch Uhr Eucharistiefeier Wö/Th Uhr Eucharistiefeier 20. Jgd. für Elfriede Senger Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Ha Uhr Eucharistiefeier Kollekte f. Energiebedarf Kirche Wö/Ä Uhr Eucharistiefeier Kollekte f. Unterhaltung der Kirche Berg Uhr Eucharistiefeier Bü Uhr Eucharistiefeier Dankamt zur Diamantenen Hochzeit f. Fam. Rinnert u. Niederer Max Uhr Ökumenisches Erntedankfest in der Tullahalle Montag, Hl. Theresia v. Avila Ha Uhr Kerwegottesdienst f. Lebende und Verstorbene der Gemeinde Max Uhr Stilles Gebet vor dem Allerheiligsten Uhr Abendgebet (Komplet) Dienstag, Hl. Hedwig, Hl. Gallus, Hl. Margareta M. Alacoque Max Uhr Hl. Messe Stiftamt f. Anna Maria Reisch und verst. Ang. Wö/Ä Uhr Rosenkranz Sch Uhr Rosenkranzgebet

6 Mittwoch, Hl. Ignatius v. Antiochien Wö/Ä Uhr Hl. Messe Amt f. Gisela Schottmüller Berg Uhr Rosenkranzgebet Donnerstag, Hl. Lukas, Evangelist Wö/Th Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Amt für Stephanus Berkmann und Verstorbene der Familie Berkmann Freitag, Wö/Ä Uhr Atempause Max Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Samstag, Hl. Johannes de Brébeuf, Hl. Isaak Jogues u. Gefährten, Hl. Paul v. Kreuz Vorabend vom 29. Sonntag im Jahreskreis Wö/Th Uhr Eucharistiefeier Kollekte für Unterhaltung Pfarrhaus Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Ha Uhr Eucharistiefeier Sch Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Kaufhold) Berg Uhr Wort-Gottes-Feier Max Uhr Eucharistiefeier Kollekte f. die Wartung der Orgel Uhr Rosenkranzandacht Montag, Hl. Johannes Paul II. Max Uhr Stilles Gebet vor dem Allerheiligsten Uhr Abendgebet (Komplet) Dienstag, Hl. Johannes v. Capestrano Max Uhr Hl. Messe Stiftamt f. Ehel. Wilhelm und Luise Schwemmlein u. verst. Ang. der Fam. Brossart Wö Uhr Gottesdienst im Seniorenheim mit Krankensalbung Wö/Ä Uhr Rosenkranz Ne Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, Hl. Antonius Maria Claret Wö/Ä Uhr Hl. Messe Berg Uhr Rosenkranzgebet

7 Donnerstag, Wö/Th Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Freitag, Wö/Ä Uhr Atempause Max Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe 3. Sterbeamt f. Eugen Wetzel u. Amt f. Rita Wetzel Samstag, Vorabend vom 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag Kollekte für die Weltmission Berg Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Bersch) Max Uhr Eucharistiefeier - Amt f. Aloyes u. Martha Hellmann u. verst. Ang. Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag Kollekte für die Weltmission Bü Uhr Eucharistiefeier Ha Uhr Eucharistiefeier Amt f. Edgar Scherrer, eing. verst. Angeh. Mit den Neugefirmten der Firmstation Hagenbach Wö/Th Uhr Eucharistiefeier Uhr Kindergottesdienst Max Uhr Rosenkranzandacht GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN Wö/Th Sonntag, Uhr Kindergottesdienst Bü Donnerstag Uhr Erntedankgottesdienst in der KITA

8 DIE SEITE ÜBER DAS BETEN Oktober ist Rosenkranzmonat. Gerade der Rosenkranz zeigt uns, wie wir zu Maria beten. Wir beten sie nicht an wie Gott. Wir beten zu ihr, um uns von ihr zu Jesus führen zu lassen. Die Gesätze des Rosenkranzes sind Christus-Botschaften. Maria ist sozusagen wie eine Brücke, die uns mit Jesus verbinden will. Das folgende Gebet fasst dies in gute Worte. Wir grüßen dich, immer wieder mit Engelsgruß; manchmal gedankenlos, nicht immer erfreut. Maria Beim Namen nennen wir dich: mit Ehrennamen und Titeln haben wir dich behängt, überhäuft; so sehr, dass wir dein Gesicht nicht mehr erkennen. Ein Menschengesicht. Das Gesicht einer Mutter, einer Frau, die längst nicht alles einsah; die nicht wusste, wohin der Weg führt; die voller Angst ihr Kind suchte; die ihren Sohn nicht verstand. Maria Du, die dennoch mutig und tapfer mit zitternden Knien und tränenverhangenen Augen sich unter das Kreuz schleppte und dort aushält. Maria Weil du die Angst ausgehalten hast, lebst du jetzt in der Freude. Maria Wir haben Angst, fürchten unsin der Dunkelheit des Lebens und in der Nacht des Todes. Maria. Wir sind schwach, zaghaft, oft mutlos. Nimm uns an die Hand und lehre uns, ja zu sagen zu deinem Sohn. Maria

9 ZEIT ZUM BETEN - GEBET - ANGEBOTE IN DER PFARREI STÄNDIGE ANGEBOTE: Atempause jeden Freitag, Uhr, St. Ägidius Wörth Rosenkranz täglich, Uhr, St. Laurentius Büchelberg Montag Donnerstag, Uhr, St. Michael Hagenbach jeden Donnerstag, Uhr, St. Theodard Wörth jeden Dienstag im Oktober, Uhr, St. Ägidius Wörth Stille Anbetung mit Nachtgebet (Komplet) zum Abschluss jeden Montag, bis ca Uhr, Mariä Himmelfahrt, Maximiliansau BESONDERE ANGEBOTE: Rosenkranzandachten Mittwoch, , Uhr, Mariä Himmelfahrt, Maximiliansau jeden Sonntag (außer ) im Oktober um Uhr, Mariä Himmelfahrt, Maximiliansau Rosenkranz jeden Freitag im Oktober, Uhr, Mariä Himmelfahrt, Maximiliansau jeden Dienstag im Oktober, Uhr, St. Ägidius Wörth Berg, Neuburg, Scheibenhardt siehe Gottesdienstordnung

10 INFORMATIONEN FÜR ALLE Homepage der Pfarrei Hl. Christophorus Sie finden uns unter Die Kirchenchöre, Gruppen und Gruppierungen laden wir dazu ein, Artikel, Termine, Informationen, etc. bekanntzugeben, damit wir in Zukunft auch über unsere Homepage auf die unterschiedlichen Aktivitäten in unserer Pfarrei aufmerksam machen können. Friedensgebet in Kandel Sehr herzlich laden wir ein zum Friedensgebet jeden Donnerstag, um Uhr, in der Pfarrkirche St. Pius Kandel. Wir wollen unsere Kandeler Mitchristen in ihrem Bemühen gegen Hass und Feindseligkeiten im Gebet unterstützen. Gottesdienste während Urlaubszeiten der Seelsorger Auch im Oktober gibt es Urlaubszeiten der Seelsorger. Nicht für alle Gottesdienste konnten wir Vertretung finden. An den Werktagen laden wir zur gewohnten Zeit zum Rosenkranzgebet ein. An den Sonntagen laden wir ein, in einer der Nachbarkirchen den Gottesdienst mitzufeiern. Wörther Tafel Am Erntedankfest, Samstag, und Sonntag, , stellen wir die Kollekten aus den Gottesdiensten der Pfarrei der Wörther Tafel zur Verfügung. Gleichzeitig werden in einigen Gemeinden auch Lebensmittel gesammelt (siehe Gottesdienstordnung). Gebraucht werden: Kaffee, Öl, Konserven jeglicher Art, Mehl, Zucker, Reis, Nudeln, Gewürze, sowie dringend Windeln und Babynahrung. Auch Barspenden helfen weiter und werden gerne angenommen. Spendenkonto: Wörther Tafel e.v. Sparkasse Germersheim-Kandel VR-Bank Südpfalz IBAN: DE und IBAN: DE BIC: MALADE51KAD BIC: GENODE61SUW Kirchenkonzert am Sonntag, 4. November um Uhr in Berg Der Kirchenchor DeVitaCantare wird ein Kirchenkonzert gestalten, in dessen Mittelpunkt das Magnificat von Francesco Durante steht. Der Chor wird dabei von Streichern unterstützt. Außerdem wird eine Solokantate von Bach zu Gehör gebracht mit Sopran, Oboe, Streichensemble und Chor. Und schließlich wird auch das neugegründete Männerensemble erstmals mit einigen Stücken auftreten. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang bitten wir um Spenden zur Deckung der Kosten.

11

12

13 SPENDENKONTEN Spendenkonto: IBAN DE ; BIC: MALADE51KAD Bitte unbedingt entsprechenden Verwendungszweck angeben: z.b. - Father Augustin Youth Orientation Center - ADVENIAT, CARITAS oder MISEREOR Spendenkonto f. Father Allam, Indien, für Kinderhilfsprojekt: IBAN: DE BIC: MALADE51KAD bei der Sparkasse Germersheim-Kandel. Spendenkonto Indienhilfe Pater Franklin e.v.: IBAN: DE ; BIC: SOLADE1SUW bei der Sparkasse Südliche Weinstraße Falls eine Spendenquittung gewünscht wird, bitte vermerken Sie Name und Anschrift!

14 Krankenkommunion: Öffnungszeiten der kath. Bücherei: ST. BARTHOLOMÄUS BERG / ST. REMIGIUS NEUBURG Neuburg: Nach telefonischer Vereinbarung Berg: Nach telefonischer Vereinbarung Donnerstag Uhr Sprechzeit von Pastoralreferent Joachim Schaarschmidt: Jederzeit nach Vereinbarung Messdienergruppe: Beendigung des Messdienerdienstes: Paul Bendel möchte seinen Messdienerdienst beenden. Wir danken herzlich für seinen zuverlässigen Dienst über 8 Jahre. Seine Aufgabe als Gruppenleiter behält er bei. Mädchengruppenstunde mit Laura und Sophie: Die Fortführung der Gruppenstunde wird mit den Mädchen vereinbart. Jungengruppenstunde mit Jonathan, Luis und Paul: keine Gruppenstunde in den Herbstferien. Kath. Frauengemeinschaft Berg: Seniorennachmittag: Mi 10. Okt Uhr Kath. Kirchenchor DeVitaCantare: Chorprobe montags Uhr in Berg. Cäcilienverein: Fr 28. Sept. und 26. Okt Uhr im Pfarrheim. Rosenkranzgebet im Oktober: Wir laden herzlich ein, den Rosenkranz mitzubeten, mittwochs in Berg ab dem 10. Okt. und am Di 23. Okt. in Neuburg. Neugefirmte aus Hagenbach, Berg, Neuburg, Büchelberg, Scheibenhardt: Zum Gottesdienst am So 28. Oktober um Uhr in Hagenbach laden wir euch alle herzlich ein. Wir möchten euch im Rahmen des Gottesdienstes die Firmscheine mit der Bestätigung der Firmung aushändigen als Nachweis und Andenken an eure Firmung. Kommt bitte in der Kirche in die vorderen Bänke, damit ihr als Gruppe beieinander seid und die Kommunikation mit euch leichter wird. Kirchenkonzert des Kirchenchores DeVitaCantare am So 4. November um Uhr in Berg: Näheres dazu finden Sie unter der Rubrik Für alle. Schon jetzt laden wir herzlich ein. Urlaub: Pastoralreferent Joachim Schaarschmidt ist vom Oktober in Urlaub. Die Vertretung hat Pfr. Alexander Pommerening.

15 Altenkreis der KFD: Pfarrbücherei: Rosenkranz: Krankenkommunion: ST. LAURENTIUS BÜCHELBERG monatlich mittwochs Uhr geschlossen (täglich Uhr) mit den Kommunionhelfern: nach Vereinbarung Urlaub Pfr. Pommerening: Sprechzeiten Pfr. Alexander Pommerening: Außerhalb v on Urlaubszeiten: jederzeit nach Vereinbarung Urlaub Ursula Mühlberger: Kontaktzeit: außerhalb von Urlaubszeiten: Dienstag Uhr Die Frauengemeinschaft lädt ein Bitte merken Sie sich schon mal vor: Am Allerheiligen bietet die Frauengemeinschaft ab Uhr wieder Kaffee und Kuchen an. Die Frauen bitten wieder sehr herzlich um Kuchenspenden. Diese werden ab Uhr im Rathaus entgegen genommen. Den Erlös der Aktion spenden wir für einen wohltätigen Zweck. Neugefirmte aus Hagenbach, Berg, Neuburg, Büchelberg, Scheibenhardt: Zum Gottesdienst am So 28. Oktober um Uhr in Hagenbach laden wir euch alle herzlich ein. Wir möchten euch im Rahmen des Gottesdienstes die Firmscheine mit der Bestätigung der Firmung aushändigen als Nachweis und Andenken an eure Firmung. Kommt bitte in der Kirche in die vorderen Bänke, damit ihr als Gruppe beieinander seid und die Kommunikation mit euch leichter wird.

16 ST. MICHAEL HAGENBACH Kirchenchorprobe: mittwochs, Uhr Rosenkranzgebet: Montag Donnerstag Uhr; jeden Montag im Monat für die Verstorbenen der Gemeinde Kath. Öff. Bücherei: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Krankenkommunion: Freitag Samstag Urlaub Pfr. Pommerening: Sprechzeiten Pfr. Alexander Pommerening: Außerhalb v on Urlaubszeiten: jederzeit nach Vereinbarung Urlaub Ursula Mühlberger: Kontaktzeit: Außerhalb von Urlaubszeiten Dienstag Uhr Einladung zum Großen Gebet Am Sonntag, , findet das Große Gebet statt. Wir laden Sie herzlich ein zum Festgottesdienst um Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst wird das Allerheiligste ausgesetzt. Es schließt sich eine Zeit des stillen Gebetes an. Am Nachmittag wechseln sich Zeiten der Stille mit gestalteten Gebetseinheiten ab. Die kfd und der Gemeindeausschuss gestalten jeweils eine Gebetseinheit. Mit einer feierlichen Schlussandacht beschließen wir das Große Gebet und empfangen den sakramentalen Segen. Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte der Gottesdienstübersicht. Wir laden Sie herzlich ein. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, um mit uns innezuhalten, zu beten, zu singen und Gottesdienst zu feiern. Die kfd lädt ein Großes Gebet am Sonntag, 30. September 2018 in unserer Kirche St. Michael. Die kfd gestaltet eine Gebets- und Singeinheit von Uhr bis Uhr. Wir feiern Erntedank am Sonntag, 7. Oktober 2018 um Uhr. Die kfd verkauft nach der Eucharistiefeier Brot zum Stückpreis von Euro 3,00. Herbstabend am 25. Oktober 2018 Beginn Uhr. Wir laden alle Frauen (auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen) zu unserem Herbstabend in das katholische Pfarrheim ein. Wie jedes Jahr werden wir einige herbstliche Gedichte und Geschichten hören und auch Lieder singen. Anschließend wartet schon unser legendäres Käsebuffet auf uns und mit einem guten Tropfen Pfälzer Wein und unterhaltsamen Gesprächen wollen wir den Abend in gemütlicher Runde ausklingen lassen.

17 Herzliche Einladung zum Erntedankgottesdienst am Donnerstag, , um Uhr, in der katholischen Kirche St. Michael. Es freuen sich auf zahlreiche Besucher die Kinder der Hainbuchen Grundschule Hagenbach. Erntedankgottesdienst Am Donnerstag, um Uhr gestaltet der katholische Kindergarten St. Michael zusammen mit Pfarrer Pommerening einen Erntedankgottesdienst in unserer Kirche St. Michael. Dazu ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Auf Ihr Kommen freut sich das Kitateam. Neugefirmte aus Hagenbach, Berg, Neuburg, Büchelberg, Scheibenhardt: Zum Gottesdienst am So 28. Oktober um Uhr in Hagenbach laden wir euch alle herzlich ein. Wir möchten euch im Rahmen des Gottesdienstes die Firmscheine mit der Bestätigung der Firmung aushändigen als Nachweis und Andenken an eure Firmung. Kommt bitte in der Kirche in die vorderen Bänke, damit ihr als Gruppe beieinander seid und die Kommunikation mit euch leichter wird. Nachruf Am verstarb Erich Dübon. Er war über viele Jahre Mitglied im früheren Pfarrgemeinderat und half mit, pfarrliches Leben zu gestalten. Wo Not am Mann war, stand er bereit. Dafür sind wir sehr dankbar. Unser Mitgefühl gilt allen Angehörigen. Ihnen wünschen wir Gottes Beistand in der kommenden Zeit. Herrn Erich Dübon werden wir ein ehrendes Andenken bewahren.

18 Mithilfe gesucht! Unsere wunderschöne Krippenlandschaft, mit den liebevoll hergestellten Erzählfiguren, ist weit über die Grenzen Hagenbachs hinaus beliebt und wird auch gerne von auswärtigen Gästen besucht. Wir möchten diese gerne auch in diesem Jahr wieder aufbauen, brauchen hierzu jedoch Ihre Unterstützung. Wer hat Lust Frau Gisela Winter bei der Vorbereitung und beim Aufbau zu unterstützen? Um planen zu können, melden Sie sich bitte baldmöglichst direkt bei Gisela Winter oder einem anderen Mitglied des Gemeindeausschusses. VIELEN DANK!

19 MARIÄ HIMMELFAHRT MAXIMILIANSAU Kontaktzeit: Donnerstag Uhr Tel: Kindertagesstätte Hermann Quack, Maximiliansau, Jahnstr. 8, Tel Leitung: Monika Sarther Krankenkommunion: Freitag, zu den üblichen Zeiten. Wer neu dazu kommen möchte, bitte im Pfarrbüro melden. Die Kontaktstelle in Maximiliansau bleibt in den Herbstferien am und am geschlossen! Wenden Sie sich in dieser Zeit an das Zentrale Pfarrbüro. Der Erlös vom Gemeindefest an Fronleichnam beträgt 2.194,16. Der Betrag geht zu gleichen Teilen an Father Allam und an das Pfarrzentrum für die Instandhaltung. Herzlichen Dank allen, die dazu beigetragen haben! Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Mittwoch, um Uhr ins kath. Pfarrzentrum, Elisabethenstr.45, an alle Gemeindemitglieder ab 65 Jahren. Herzliche Einladung zum nächsten Bibelkreis am Di und , jeweils um Uhr ins kath. Pfarrzentrum, Elisabethenstr.45. Sammlung für die Wörther Tafel Am Sonntag, stellen wir die Kollekte der Wörther Tafel zur Verfügung. Gleichzeitig werden in Maximiliansau auch Lebensmittel gesammelt. Gebraucht werden: Kaffee, Öl, Konserven jeglicher Art, Mehl, Zucker, Reis, Nudeln, Gewürze sowie dringend Windeln und Babynahrung. Spendenkonto: Wörther Tafel e.v. Sparkasse Germersheim-Kandel IBAN: DE BIC: MALADE51KAD und VR-Bank Südpfalz IBAN: DE BIC: GENODE61SUW

20 Herzliche Einladung zum ökumenischen Erntedankfest am in der Tullahalle. Wir beginnen den Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst um Uhr. Zum Mittagessen gibt es eine Indische Nudelpfanne mit/ohne Hackbällchen. Ab Uhr Programm mit einem Zauberer und den Kitas, danach musikalische Umrahmung mit Chören und Musikverein bei Kaffee und Kuchen. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen. Ein Teil des Erlöses geht an Missio für die Hungersnot in Afrika. Das Fest endet um Uhr. Beim Ökumenischen Erntedankfest am werden keine Lebensmittel gesammelt! Neue Messdiener/innen: Wir freuen uns sehr Caroline Bauer, Darline Hönig, Djimmy Hönig, Rene Lang, Lara Oguz, Julia Sklucki und Anna Stahl als neue Messdiener/innen begrüßen zu können und wünschen ihnen bei dieser neuen Aufgabe viel Freude und Gottes Segen! Im Gottesdienst am Sonntag, um Uhr stellen wir sie der Gemeinde vor. GRUPPENTERMINE Bastelkreis: mittwochs, Uhr Frauenchor (kfd): mittwochs, Uhr (Tel ) Kirchenchor: Do um Uhr Mi um Uhr Do um Uhr Mi um Uhr Treffen der Gebetskreise: I = nach Absprache, II = jeden 4. Do des Monats, III = Di kfd JZ: Immer am 1. Freitag des Monats Messdiener - Gruppenstunden Klasse 3 = freitags von Uhr Uhr (Laura, Leonie und Luisa) Klasse 4 = freitags von Uhr Uhr (Teresa, Yasmine, Max und Julian) Klasse = montags von Uhr Uhr (Felix, Franziska und Roy) Klasse 7 = mittwochs von Uhr Uhr (Katharina, Lukas, Phillip und Luca) Klasse = freitags von Uhr bis Uhr (Johanna und Fiona)

21 ST. LUDWIG SCHEIBENHARDT Krankenkommunion: Frauengemeinschaft: Sprechstunde: Die Besuche in Scheibenhardt werden telefonisch vereinbart dienstags Uhr im Bürgerstübchen dienstags nach dem Abendgottesdienst mit Pastoralreferent Joachim Schaarschmidt Rosenkranzgebet im Oktober: Wir laden herzlich ein, den Rosenkranz mitzubeten am Di 16. Okt. um Uhr in der Kirche. Kirchputz vor Allerheiligen: Am Sa 20. Okt. findet um 9.00 Uhr wieder der große Kirchputz statt. Bitte helfen Sie mit, damit unsere Kirche in einem würdigen Zustand bleibt. Kirchenkonzert des Kirchenchores DeVitaCantare am So 4. November um Uhr in Berg: Näheres dazu finden Sie unter der Rubrik Für alle. Schon jetzt laden wir herzlich ein. Urlaub: Pastoralreferent Joachim Schaarschmidt ist vom Oktober in Urlaub. Die Vertretung hat Pfr. Alexander Pommerening. Besinnungstag im Schönstattzentrum Marienpfalz Herxheim am Do Thema: Quelle der Freude Programm: Uhr Statio in der Gnadenkapelle - Vortrag Beichtgelegenheit Mittagessen Zeit zum persönlichen Gebet Hl. Messe Nachmittagskaffee Impuls Uhr Heimfahrt Anmeldung bis 10. Nov. bei Christina Löhle, Hauptstr. 40, Scheibenhardt Kath. Kirchenchor DeVitaCantare: Chorprobe montags Uhr in Berg. Spenden für Blumenschmuck der Kirche: Spenden können gern weiterhin bei Christa Löhle abgegeben werden. Danke. Neugefirmte aus Hagenbach, Berg, Neuburg, Büchelberg, Scheibenhardt: Zum Gottesdienst am So 28. Oktober um Uhr in Hagenbach laden wir euch alle herzlich ein. Wir möchten euch im Rahmen des Gottesdienstes die Firmscheine mit der Bestätigung der Firmung aushändigen als Nachweis und Andenken an eure Firmung. Kommt bitte in der Kirche in die vorderen Bänke, damit ihr als Gruppe beieinander seid und die Kommunikation mit euch leichter wird.

22 ST. ÄGIDIUS / ST. THEODARD WÖRTH Kirchenchorprobe: Krankenkommunion: Freitag, zu den üblichen Zeiten Öffnungszeiten im Zentralen Pfarrbüro: mittwochs, Uhr im Bayr. Hof Mo, Mi + Fr Uhr Dienstag Uhr im ehemaligen Lupperthaus Freitag Uhr Arbeitskreis Mittwoch Uhr kfd-minigruppe Themenabend Ab 10. Oktober ist wieder jeden Mittwoch, um Uhr, Strickstubb. im Pfarrheim St. Theodard Dienstag Uhr Senioren Mittwoch Uhr kfd-tanzkreis Donnerstag Uhr kfd Planungsabend Uhr Bibelgespräch ältere Messdiener Freitag Uhr Bibelgespräch Montag Uhr Frauentreff gegenseitig Bücher vorstellen Dienstag Uhr Senioren Dienstag Uhr Senioren Mittwoch Uhr kfd-tanzkreis Donnerstag Uhr Freundeskreis Füreinander Miteinander Uhr kfd Neuer Wein und Zwiebelkuchen Dienstag Uhr Senioren Mittwoch Uhr kfd-tanzkreis Donnerstag Uhr Bibelgespräch ältere Messdiener Dienstag Uhr Senioren Mittwoch Uhr kfd-tanzkreis Freitag Uhr Bibelgespräch Uhr Spieleabend der Messdiener Das nächste internationale Frauenfrühstück findet am Montag, , von Uhr im Pfarrheim St. Theodard statt. Alle interessierten Frauen sind herzlich dazu eingeladen. Pflege der Außenanlagen St. Theodard Für die Pflege unserer Außenanlagen und den Winterdienst um Kirche, Pfarrheim und Pfarrhaus von St. Theodard Wörth suchen wir eine Person, die gerne und mit Engagement sich darum kümmert. Eine Anstellung erfolgt für 8 Stunden / Woche und wird vergütet nach dem TVöD. Interessierte mögen sich im Pfarrbüro melden. Der Beginn der Tätigkeit erfolgt nach Absprache.

23 KINDERSEITE

24 Pfarrei Hl. Christophorus Mozartstr. 19, Wörth, / pfarramt.woerth@bistum-speyer.de Leitender Pfarrer Pfarrer Fredi Bernatz Tel / Kooperator Pfarrer Alexander Pommerening Tel / Pastoralreferent Joachim Schaarschmidt Tel / Gemeindereferent Hans-Werner Schottmüller Tel / fredi.bernatz@bistum-speyer.de alexander.pommerening@bistum-speyer.de joachim.schaarschmidt@bistum-speyer.de hans-werner.schottmueller@bistum-speyer.de Die Seelsorger sind auch über das Zentrale Pfarrbüro erreichbar. Sekretärinnen Nadine Bauer, Hildegard Dantes und Ursula Mühlberger Öffnungszeiten im Zentralen Pfarrbüro: Mozartstr. 19, Wörth Montag Uhr Tel / Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag geschlossen Freitag Uhr Kontaktzeiten in den einzelnen Gemeinden: St. Laurentius Büchelberg Pfarrhaus, Dorfbrunnenstr. 37 Dienstag Uhr St. Michael Hagenbach Pfarrhaus, Ludwigstr. 13 Dienstag Uhr Telefonische Erreichbarkeit während der Kontaktzeiten in Bü und Ha: 0151 / Mariä Himmelfahrt Maximiliansau Pfarrhaus, Cany-Barville-Str. 7 Donnerstag Uhr / Redaktionsschluss für das Pfarrblatt Artikel und Daten, die im nächsten PFARRBLATT erscheinen sollen, bitten wir bis zum Donnerstag, im zentralen Pfarrbüro abzugeben. Der nächste Kompass erscheint zum Sonntag,

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 08/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 08/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 08/2018 01.09. 23.09.2018 Samstag, 01.09. GOTTESDIENSTE Vorabend vom 22. Sonntag im Jahreskreis Wö/Ä 14.00

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 10/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 10/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 10/2018 27.10. 25.11.2018 Samstag, 27.10. GOTTESDIENSTE Vorabend vom 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 6/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 6/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 6/2019 01.06.2019 23.06.2019 Liebe Mitchristen in der Pfarrei Hl. Christophorus, In diesem Jahr sind Kirchenwahlen

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom 16.12.2017 28.01.2018 Liebe Mitchristen, WEIHNACHTEN! Neues Leben beginnt. Die Hoffnung bahnt sich ihren

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom 26.05.2018 17.06.2018 Samstag, 26.05. GOTTESDIENSTE Vorabend vom Dreifaltigkeitssonntag - Salzweihe Ha 18.30

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 23.09. 28.10.2018 Samstag, 22. September Sonntag, 23. September Kollekte: Für die Caritas 11.30 Pfarrkirche Heilige Messe 16.00 Pfarrkirche - Konzert "Meisterkonzert"

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom 25.11.2017 17.12.2017 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Mitchristen unserer Pfarrei! Mit dem Advent beginnt

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 1/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 1/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 1/2019 26.01.2019 17.02.2019 Liebe Mitglieder unserer Pfarrei, wenn Sie diesen Kompass in den Händen halten,

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom 24.02.2018 18.03.2018 Samstag, 24.02. GOTTESDIENSTE Vorabend vom 2. Fastensonntag ZÄHLUNG DER GOTTESDIENSTBESUCHER

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 2/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 2/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 2/2019 16.02.2019 24.03.2019 Liebe Pfarreimitglieder, im Sommer dieses Jahres wird auf Beschluss des Pfarreirates

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom 17.03.2018 29.04.2018 Samstag, 17.03. GOTTESDIENSTE Vorabend vom 5. Fastensonntag Kollekte für MISEREOR

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 13.10.2018 bis 04.11.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag, 13.10.: Marien-Samstag 13:30 Vilseck: Trauung von Theresa Rauch und Michael Luber

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienste in unserer Pfarrei

Gottesdienste in unserer Pfarrei Pfarrbrief Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 1. Sonntag im Lesejahr C Samstag 12.01.2019 Schaidt 14.30 Uhr Taufe der Kinder: Eric Kuszela, Lea Maria Bersch, Magdalena Boos und Ella Peters Minfeld

Mehr

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich 23.09. 08.10.2018 17/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich Wochenspruch: Liebe Gemeinde, Es ist immer ein Wagnis, Gottes Ruf zu entsprechen, aber Gott ist ein solches

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 09.10.-22.10.2017 Gottesdienstordnung Montag, 09.10. der 27. Woche im Jahreskreis, Hl. Dionysius, Bischof von Paris, und Gefährten, Märtyrer, Hl. Johannes

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis.

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis. Homepage Kranenburg Menüpunkt Neuigkeiten + Termine Unterpunkt Aktuelle Gottesdienstzeiten Gottesdienstordnung für die Zeit vom 7. 22. Oktober 2017 Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft 08.10. 21.10.2018 Gottesdienstordnung Montag, 08.10. der 27. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Um 19:00 Uhr Andacht des Frauenbunds in der Pfarrkirche, anschließend

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 4/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 4/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 4/2019 13.04.2019 12.05.2019 Samstag, 13.04. GOTTESDIENSTE Vorabend vom Palmsonntag Wö/Ä 18.00 Uhr Beichte

Mehr

Pfarrblatt Nr. 10. St. Franz von Sales, Kandern. St. Michael, Istein

Pfarrblatt Nr. 10. St. Franz von Sales, Kandern. St. Michael, Istein Pfarrblatt Nr. 10 12.09. 11.10.2015 St. Franz von Sales, Kandern St. Michael, Istein Ein Journalist, der über Mutter Teresa recherchierte, um einen Artikel über ihre Arbeit in den Slums von Kalkutta zu

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.09.2017 bis 08.10.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.09. Hl. Pio von Pietrelcina (Padre Pio), Ordenspriester

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Termine. Heilig Kreuz Di, Uhr kfd: Herbstabend in Arzheim. Abfahrt e Heilig Kreuz: Uhr 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. Heilig Kreuz Di, Uhr kfd: Herbstabend in Arzheim. Abfahrt e Heilig Kreuz: Uhr 20 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 10.10. 18 Uhr kfd: Herbstabend in Arzheim. Abfahrt e Heilig Kreuz: 17.30 Uhr 20 Uhr Probe des Kirchenchors Christ König Di, 10.10. 20 Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria So,

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern XXII: AMEN

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern XXII: AMEN Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 16 07.10.2018 21.10.2018 Gottesdienst feiern XXII: AMEN Wenn wir Briefe schreiben, unterschreiben wir diese in der Regel, um zu zeigen, dass wir mit

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler Pfarrbrief der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer St. Pius Kandel St. Laurentius Minfeld St. Leo Schaidt St. Martin Steinweiler vom 27.01.2018 bis 11.02.2018 Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 4.

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr