mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 4/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 4/"

Transkript

1 mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 4/

2 Samstag, GOTTESDIENSTE Vorabend vom Palmsonntag Wö/Ä Uhr Beichte in polnischer Sprache Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache Sonntag, Palmsonntag Kollekte für Betreuung christlicher Stätten im Heiligen Land Ha Uhr Beginn am Obertorplatz Palmweihe Prozession zur Kirche Eucharistiefeier Max Uhr Palmweihe am Pfarrzentrum mit Prozession zur Kirche- Eucharistiefeier mitgest. vom Kirchenchor Amt f. Emil Schmidt aus Rosstal Wö/Th Uhr Familiengottesdienst mit Palmweihe und Prozession Montag, Max Uhr Stilles Gebet vor dem Allerheiligsten Uhr Abendgebet (Komplet) Dienstag, Wö/Ä Uhr Morgenlob (kfd-minigruppe) Max Uhr Hl. Messe Mittwoch, Wö/Th Uhr Kreuzwegandacht Wö/Ä Uhr Hl. Messe Donnerstag, Gründonnerstag Wö/Th Uhr Abendmahlfeier für Familien und Kinder, anschl. Agape Ha Uhr Feier des Letzten Abendmahls mit Agapefeier und Ölbergstunde Max Uhr Feier des Letzten Abendmahls danach gestaltetes Taizé-Gebet vom Gebetskreis Cursillo und anschl. Stille Anbetung bis Uhr Freitag, Karfreitag Fast- und Abstinenztag Wö/Th Uhr Karfreitagsliturgie für Familien und Kinder Ha Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn mitgest. vom Kirchenchor St. Ägidius Max Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn, mitgest. vom Kirchenchor

3 Samstag, Karsamstag - Osternacht Wö/Th Uhr Feier der Osternacht für Familien und Kinder Ha Uhr Feier der Osternacht mit Erwachsenentaufe Diana Götz mitgest. vom Kirchenchor Max Uhr Feier der Osternacht Lichtfeier vor der Kirche Eucharistiefeier Tauferneuerung, mitgest. vom Kirchenchor, anschl. Agape-Feier vor der Kirche Sonntag, Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn Bü Uhr Osteramt Amt f. Erika Brossart u. verst. Angeh.; Amt f. Rosa u. Julius Kessler u. Geschwister u. Helene Milz; Amt f. Klaus Ghirardini Max Uhr Osteramt Uhr Festvesper Berg Uhr Osteramt Wö/Ä Uhr Osteramt, mitgest. vom Kirchenchor Kollekte für die Instandhaltung der Kirche Montag, Ostermontag Ne Uhr Osteramt Amt f. Egon Herberger und verst. Ang; Amt f. Jochen Werner Wö/Th Uhr Osteramt Kollekte für die Instandhaltung der Kirche Ha Uhr Osteramt Kollekte Instandhaltung Kirche Max Uhr Osteramt Uhr Tauffeier für Lou Lip Schneider und Lio Marlon Vollmer Sch Uhr Osteramt Mittwoch, Ha Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum In den Schlossgärten Berg Uhr Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Fam. Dörrich und Friedmann Wö/Ä Uhr Hl. Messe Amt für Margarete und Ludwig Klöffer Donnerstag, Wö/Th Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Bü Uhr Hl. Messe Jahrged. f. Norbert Mayer; Amt f.d. Verst. d. Fam. Walzer, Niederer u. Nold

4 Freitag, Wö/Ä Uhr Atempause Ha Uhr Hl. Messe Amt f. Ernesto Nicolamme, Vater Angelo, Schwiegereltern Johanna u. Eduard Paukner Max Uhr Hl. Messe anschl. Anbetung; 3. Sterbeamt f. Maria Scherrer; Amt f. Isabella Rihm zum 3. Jgd. gestiftet von Freundinnen und Schulkameraden aus Italien und deinem Ehemann Erhard Samstag, Vorabend vom 2. Sonntag der Osterzeit Weißer Sonntag Berg Uhr Eucharistiefeier Jgd. für Schw. M. Leona Mittenbühler Wö/Th Uhr Eucharistiefeier Kollekte für Unterhaltung Pfarrhaus 1.Sterbeamt f. Else Maurer Sonntag, Sonntag der Osterzeit Weißer Sonntag Opfer der Kommunionkinder für die Diasporakinderhilfe Ha Uhr Abholung im Schwesternhof Uhr Erstkommunion mitgest. vom Kirchenchor und Musikgruppe Berg Max Uhr Begrüßung und Abholung der Erstkommunionkinder und Jubilare am Pfarrzentrum, begleitet vom Musikverein Harmonie zur Kirche (bei Regen Beginn Uhr in der Kirche), Eucharistiefeier und Erstkommunion mitgest. vom Kirchenchor Sch Uhr Eucharistiefeier Montag, Hl. Katharina von Siena Ha Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder anschließend Frühstück im Pfarrheim Max Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder Dienstag, Wö Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Mittwoch, Max Uhr Eröffnung der Maiandacht Donnerstag, Max Uhr Dankamt zur Diamantenen Hochzeit der Ehel. Franz und Marianne Nachbar mitgest. vom Kirchenchor Wö/Th Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Bü Uhr Hl. Messe Eröffnung der Maiandachten

5 Freitag, Hl. Philippus und Hl. Jakobus Wö/Ä Uhr Atempause Max Uhr Maiandacht Uhr Hl. Messe 1. Sterbeamt f. Lore Ludwig; 1. Sterbeamt f. Werner Mathes; Amt f. Anni Eiswirth mitgest. vom Kirchenchor Ha Uhr Hl. Messe 2. Sterbeamt f. Gerda Hoffer Samstag, Vorabend vom 3. Sonntag der Osterzeit Ha Uhr Eucharistiefeier Kollekte Energiebedarf Pfarrheim Max Uhr Eucharistiefeier Kollekte für Nebenkosten Pfarrzentrum; 3. Sterbeamt f. Anna Rinnert Sonntag, Sonntag der Osterzeit Opfer der Kommunionkinder für die Diasporakinderhilfe Bü Uhr Erstkommunionfeier für die Kommunionkinder aus Berg, Büchelberg, Neuburg und Scheibenhardt Uhr Dankandacht Wö/Th Uhr Eucharistiefeier mit Feier der Erstkommunion Max Uhr Maiandacht Montag, Wö/Th Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder Max Uhr Stilles Gebet vor dem Allerheiligsten Uhr Abendgebet (Komplet) Dienstag, Max Uhr Hl. Messe Stiftamt f. Anna Mertz Wö/Ä Uhr Maiandacht Ha Uhr Maiandacht an der Lourdesgrotte (bei schlechtem Wetter in der Kirche) gestaltet v.d. kfd Donnerstag, Wö/Th Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Freitag, Max Uhr Hl. Messe mit Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Ehel. Kurt und Gerda Adolph Wö/Ä Uhr Atempause

6 Samstag, Vorabend vom 4. Sonntag der Osterzeit Kollekte für Geistliche Berufe Max Uhr Trauung der Ehel. Marius Lepke und Fiona, geb. Morbe Uhr Eucharistiefeier Ha Uhr Eucharistiefeier (evtl. Pfr. Bohne, ansonsten entfällt der Gottesdienst) Sonntag, Sonntag der Osterzeit Ne Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Kaufhold) Amt f. Martha und Otto Herberger und verst. Ang.; Amt für Brunhilde Scherrer Bü Uhr Eucharistiefeier Dankamt zur Diamantenen Hochzeit von Bernadette u. Konrad Nicola Wö/Th Uhr Eucharistiefeier Uhr Tauffeier für Marla Herzog Max Uhr Maiandacht GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN So, Wö/Th Uhr Familiengottesdienst mit Palmweihe und Prozession Do, Wö/Th Uhr Abendmahlfeier für Familien und Kinder Fr, Wö/Th Uhr Karfreitagsliturgie für Familien und Kinder Sa, Wö/Th Uhr Osternachtfeier für Familien und Kinder

7 DIE SEITE ÜBER DAS BETEN Stehen Aufrecht dastehen, still dastehen. Hören. Ich bin bereit. Ich bin bereit, ich sammle mich. Ich bin da! Stehen. Dastehen, still, gesammelt, um von Gottes Gedanken erfüllt zu werden. Dastehen, bereit sein, eine Aufgabe zu übernehmen. Dastehen als Zeichen der Bereitschaft: Ich bin da! Martin Gutl Auch im Gottesdienst stehen wir an verschieden Stellen ganz bewusst. Das soll unsere Bereitschaft ausdrücken. So zum Beispiel: Bei der Begrüßung: ich bin da! Ich bin bereit, mich auf Gott einzulassen, auf die Begegnung mit ihm. Beim Kyrie: Ich bin bereit mich vor Gott zu stellen, als der, der ich bin. Als aufrichtiger Mensch darf ich auf sein Erbarmen vertrauen. Er richtet mich neu auf. Beim Evangelium: Ich bin bereit, die Frohe Botschaft zu hören, aufmerksam, mit der ganzen Bereitschaft meines Lebens. Ich will mich erfüllen lassen und es als meine Aufgabe verstehen, Gottes Wort Herz, Hand und Fuß zu geben. Präfation: Ich bereite mich für den zentralen Moment der Hl. Messe: das im Erinnern erlebte Mahl Jesu, in dem er sich uns selber gibt. Beim Vater unser: Wir sind bereit, in Gott unseren Vater zu sehen und uns so bittend an ihn zu wenden. Bei Friedengruß: Wir sind bereit, als Schwestern und Brüder uns zu begegnen und uns den Frieden zuzusprechen, bereit, ihn auch in die Welt zu tragen. Beim Schlussgebet und Segen: Wir sind bereit, aus der eben empfangenen Kraft und Botschaft, unseren Weg in den Alltag zu gehen, um dort Zeugnis davon zu geben.

8 ZEIT ZUM BETEN - GEBET - ANGEBOTE IN DER PFARREI STÄNDIGE ANGEBOTE: Atempause jeden Freitag, Uhr, St. Ägidius Wörth Rosenkranz täglich, Uhr, St. Laurentius Büchelberg Montag Donnerstag, Uhr, St. Michael Hagenbach jeden Donnerstag, Uhr, St. Theodard Wörth Stille Anbetung mit Nachtgebet (Komplet) zum Abschluss jeden Montag, bis ca Uhr, Mariä Himmelfahrt, Maximiliansau BESONDERE ANGEBOTE: Maiandachten Mittwoch, , Uhr, Kirche Maximiliansau, Eröffnung der Maiandachten Donnerstag, , Uhr, Kirche St. Laurentius Büchelberg, Eröffnung der Maiandachten Freitag, , , Uhr, Kirche Maximiliansau jeden Sonntag im Mai, Uhr, Kirche Maximiliansau Dienstag, , Uhr, Lourdesgrotte (bei schlechtem Wetter in der Kirche) Dienstag, und Freitag , Uhr, Kirche Maximiliansau jeden Dienstag im Mai, Uhr, Kirche St. Ägidius Wörth

9 INFORMATIONEN FÜR ALLE Mitfahrgelegenheit An Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag finden alle Gottesdienste in den Kirchen St. Michael Hagenbach, Mariä Himmelfahrt Maximiliansau und St. Theodard Wörth statt. In den Orten Berg, Büchelberg, Neuburg, Scheibenhardt und Wörth wollen wir einen Fahrdienst organisieren für Menschen, die selbst keine Möglichkeit haben, zu den Gottesdiensten in zu kommen. Deshalb unsere Frage: Wer s u c h t eine Mitfahrgelegenheit? An welchen Tagen? Zu welchen Kirchen? Wer b i e t e t eine Mitfahrgelegenheit an? An welchen Tagen? Zu welchen Kirchen? Bitte melden Sie sich im Zentralen Pfarrbüro unter Telefon / oder per unter pfarramt.woerth@bistum-speyer.de, damit wir Anbieter/Innen und Anfrager/Innen zusammen bringen können. Eschata - Die letzten Dinge von Tod Auferstehung - Gericht Fegefeuer Hölle Himmel Leider müssen die Themenabende abgesagt werden. Die letzten Dinge in Form von vielen Beerdigungen in den vergangen Wochen und auch Vielerlei Vor-Vor-Letztem haben mich abgehalten, mich ausreichend vorbereiten zu können. Die Abende sollen im Herbst nachgeholt werden. Pfr. Bernatz

10

11 Kleidersammlung des Caritasverbandes In diesem Jahr findet wieder eine Kleidersammlung für den Caritas-Warenkorb statt. Mit dieser Sammlung unterstützen Sie die Arbeitsplätze, die für Transport, Sortierung, Vermarktung und Wiederverwertung von Organisationen unter Fairwertung geschaffen wurden. Ihre Kleidung/Schuhe werden fachmännisch sortiert, vermarktet und wieder verwertet. Wir sammeln in Tüten verpackte: Gut erhaltene Altkleidung, Bettdecken, Kissen, Gürtel, Handtaschen und Schuhe (nur Paare!). Bitte sammeln Sie Textil und Lederwaren voneinander getrennt. Für weitere Fragen und Anregungen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: WARENKORB Germersheim, Telefon: / Termine und Ansprechpartner in den einzelnen Gemeinden sind: Hagenbach Mo Uhr Garage b. Schwesternhaus Uhr Di Uhr Garage b. Schwesternhaus Uhr Ansprechpartner: Axel Feurer Tel: 07273/ Günter Ulm Tel: 07273/1546 Büchelberg Mo ganzer Tag Dorfbrunnenstr. 45 Ansprechpartnerin: Bernadette Nicola Tel: 07277/347 Berg Mo Uhr Turm bei der Kirche Di Uhr Ansprechpartner: Joachim Schaarschmidt Tel: 0151/ Scheibenhardt Mo ganzer Tag hinten in der Kirche Uhr Di ganzer Tag Ansprechpartner: Joachim Schaarschmidt Tel: 0151/ Wörth Mo Uhr Pfarrheim St. Theodard Di Uhr Ansprechpartnerin: Frau Dantes Tel.: 07271/6888 Maximiliansau Mo Uhr Pfarrzentrum Uhr Di Uhr Uhr Ansprechpartnerin: Frau Bauer Tel: 07271/6888

12 Wir möchten Sie jetzt schon auf unseren Theaterabend hinweisen und herzlich dazu einladen. Wir spielen für Sie das Stück "Jackpot". Ein Lustspiel in 3 Akten von Wolfgang Binder. Die Aufführungen finden statt am 17. und 18. Mai 2019 in der Tullahalle Maximiliansau. Der Einlass ist ab 19:00 h. Beginn ist um 20:00 h. Der Eintrittspreis beträgt 8.- Euro. Die Vorverkaufsstellen werden noch bekannt gegeben. Wir freuen uns auf Sie und wünschen uns einen vergnüglichen Abend! Stellenanzeige Die Kath. Kindertagesstätte Don Bosco in Wörth, Geierweg 10 sucht ab sofort eine Aushilfskraft für den Bereich Hauswirtschaft. Ihre Aufgaben bestehen darin, das Essen unseres Caterers entgegenzunehmen, den Kindern beim gemeinsamen Mittagessen das Essen auszuteilen und nach der Essenszeit die hauswirtschaftlichen Tätigkeiten zu übernehmen. Ihre tägliche Arbeitszeit wäre von Uhr. Bei Interesse können Sie sich unter folgender Telefonnummer an uns wenden: Leitung: Diana Metz

13 Stellenanzeige Die Kath. Kindertagesstätte Don Bosco in Wörth, Geierweg 10 sucht ab sofort, eine flexible Aushilfskraft, die uns in Urlaubs- und Krankheitszeiten des Personals unterstützen kann. Sie sollten sich gerne mit Kindern beschäftigen und Erfahrungen in diesem Beriech mitbringen. Eine pädagogische Ausbildung zur Erzieherin oder Kinderpflegerin wäre schön, ist aber nicht erforderlich. Die Arbeitszeiten in denen wir Sie brauchen liegen zwischen 9.00 und Uhr. Über Interesse Ihrerseits würde sich das Team der Don Bosco Kindertagesstätte sehr freuen. Falls Sie an einer Vertretungsstelle in unserem Haus interessiert sind, melden Sie sich bitte unter folgender Telefonnummer: Leitung: Diana Metz SPENDENKONTEN Spendenkonto: IBAN DE ; BIC: MALADE51KAD Bitte unbedingt entsprechenden Verwendungszweck angeben: z.b. - Father Augustin Youth Orientation Center - ADVENIAT, CARITAS oder MISEREOR Spendenkonto f. Father Allam, Indien, für Kinderhilfsprojekt: IBAN: DE BIC: MALADE51KAD bei der Sparkasse Germersheim-Kandel. Spendenkonto Indienhilfe Pater Franklin e.v.: IBAN: DE ; BIC: SOLADE1SUW bei der Sparkasse Südliche Weinstraße Falls eine Spendenquittung gewünscht wird, bitte vermerken Sie Name und Anschrift!

14 Krankenkommunion: Öffnungszeiten der kath. Bücherei: ST. BARTHOLOMÄUS BERG / ST. REMIGIUS NEUBURG Neuburg: Nach telefonischer Vereinbarung Berg: Nach telefonischer Vereinbarung Donnerstag Uhr Sprechzeit von Pastoralreferent Joachim Schaarschmidt: Jederzeit nach Vereinbarung Kath. Kirchenchor DeVitaCantare: Chorprobe montags Uhr in Berg. Messdienergruppe: Rätschertreffen: Mo 15. April, Uhr im Pfarrheim. Bitte alle kommen! Rätschen an Karfreitag und Karsamstag. Die Gruppenstunden werden bei einem Gruppenleitertreffen neu bedacht. Kath. Frauengemeinschaft Berg: Seniorennachmittag: Mi 08. Mai Uhr Cäcilienverein: Fr 03. Mai Uhr im Pfarrheim. Erstkommunionvorbereitung 2018/2019: Mitfeier der Karwoche in Wörth Probetermine Erstkommunion: Do 2.5.und Fr Uhr in Büchelberg. Urlaub: PR Joachim Schaarschmidt ist vom 22. April bis 30. April in Urlaub. Die Vertretung hat Pfr. Alexander Pommerening. Orgelspaziergang am So 12. Mai, Uhr: Als Beitrag zum Ortsjubiläum laden die beiden Kirchengemeinden zum Orgelspaziergang ein. Er beginnt in der kath. Kirche. Es spielt Martin Erhard, Dozent am Bischöfl. Kirchenmusikalischen Institut in Speyer. Herzliche Einladung!

15 Altenkreis der KFD: Pfarrbücherei: Rosenkranz: Krankenkommunion: ST. LAURENTIUS BÜCHELBERG monatlich mittwochs Uhr geschlossen (täglich Uhr) mit den Kommunionhelfern: nach Vereinbarung Urlaub Pfr. Alexander Pommerening: Sprechzeiten Pfr. Alexander Pommerening: Außerhalb von Urlaubszeiten jederzeit nach Vereinbarung Kontaktzeit: außerhalb von Urlaubszeiten: Dienstag Uhr Kath. Kirchenchor DeVitaCantare: Chorprobe montags Uhr in Berg. Erstkommunionvorbereitung 2018/2019: Mitfeier der Karwoche in Wörth Probetermine Erstkommunion: Do 2.5.und Fr Uhr in Büchelberg. Urlaub: Pfr. Pommerening ist vom in Urlaub. Die Vertretung hat Pastoralreferent Joachim Schaarschmidt. ST. MICHAEL HAGENBACH Kirchenchorprobe: mittwochs, Uhr Rosenkranzgebet: Montag Donnerstag Uhr jeden Montag im Monat für die Verstorbenen der Gemeinde Die Bücherei St. Michael: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Krankenkommunion: Freitag Samstag Urlaub Pfr. Alexander Pommerening: Sprechzeiten Pfr. Alexander Pommerening: Außerhalb von Urlaubszeiten jederzeit nach Vereinbarung Kontaktzeit: außerhalb von Urlaubszeiten Dienstag Uhr

16 Urlaub: Pfr. Pommerening ist vom in Urlaub. Die Vertretung hat Pastoralreferent Joachim Schaarschmidt. Sammeln für die Messdienerarbeit: Wir haben gerätscht fürs Heilige Grab und bitten um eine milde Gab Die MessdienerInnengemeinschaft Hagenbach hält eine alte Tradition aufrecht. Wenn von Gründonnerstag bis zur Osternacht die Kirchenglocken schweigen, sind die Kinder und Jugendliche mit Rätschen und Gesang in der Gemeinde unterwegs, um den Menschen die Zeiten fürs Gebet zu verkünden. Deshalb wollen wir am Karsamstag, wie auch in den anderen Gemeinden üblich, zum Sammeln durch den Ort ziehen. Bitte unterstützen Sie unsere Messdienerarbeit durch Ihre Spende! Hierfür schon mal herzlichen Dank! Erstkommunionvorbereitung - Mittwoch Uhr Probe für den Weißen Sonntag in der Kirche - Donnerstag Uhr Probe für den Weißen Sonntag in der Kirche Wir freuen uns mit den Kommunionkindern auf die Feier ihrer Erstkommunion am in Hagenbach: Franziska Marie Fauter, Erik Alexander Filla, Anna-Lena Frank, Tobias Gerstner, Simon Goldate, Paul Greilach, Valentino Karch, Soson Kefalas, Hannah Kromer, Mia Kusnier, Dario Ößwein, Marie Sophie Scherer, Jule Marie Schwab, Jana Smith, Michel Ange Vogel und Pauline Wagner Kirchenchor Bericht über die Neuwahlen am Am Mittwoch, fand die diesjährige Chorversammlung mit Neuwahlen statt. Nach der Begrüßung durch den geschäftsführenden Vorsitzenden Herbert Münzing folgte das Totengedenken der seit der letzten Chorversammlung Verstorbenen. Danach berichteten Schriftführerin, Kassiererin, Kassenprüfer und die geschäftsführenden Vorsitzenden jeweils aus ihren Bereichen. Die Kassenprüfer entlasteten dann die bisherige Vorstandschaft und der Wahlausschuss unter Leitung von G. Hepp führte die Neuwahlen durch. Die Versammlung wählte wie folgt: Herbert Münzing, geschäftsführender Vorsitzender, Horst Rödel und Bernd Zaucker, Vorsitzende, Ingrid Völker (Kassiererin), Manfred Lemke (stellvertretender Kassierer), Christian Kammerl (Schriftführer), Marina Hartmeyer (stellvertretende Schriftführerin). Mitglieder des erweiterten Ausschusses: Maria Ulm, Brigitte Niederer, Irmgard Schwegler, Walter Knöll, Michael Winter. Notenwarte: Irmgard Schwegler und August Lehr. Kassenprüfer: Helmut Winter und Jürgen Mühlberger. Im Anschluss dankte H. Münzing allen Gewählten für ihre Bereitschaft in der Vorstandschaft mitzutun sowie allen Anwesenden für Ihr Kommen.

17 80. Geburtstag Schwester Theresa Die Singgruppe der kfd hat sich am Freitag, den 15. März mit Privatautos nach Speyer auf den Weg gemacht, um Schwester Theresa im Mutterhaus der Dominikanerinnen nachträglich zum 80. Geburtstag recht herzlich zu gratulieren. Nach einigen Liedern und einer Darbietung als Laufengel (kfd Frauen), welche verschiedene kleine und gesunde Sachen überreichten und einem Geldgeschenk der kfd, wurden wir zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Nach einem unterhaltsamen Nachmittag mit der Schwester Theresa, die sich über unseren Besuch sehr gefreut hat, haben wir gegen Uhr wieder die Heimreise angetreten. Als Dankeschön hat jede von uns eine Sternengeschichte und einen selbst gebastelten Strohstern erhalten. Unsere Maiandacht findet am Dienstag, den 7. Mai 2019 um Uhr an der Lourdesgrotte statt. Bei Regenwetter gehen wir in die Kirche. Anschließend laden wir zum gemütlichen Beisammensein mit Bowle, Häppchen und Kranzkuchen ins Pfarrheim ein. Wir hoffen auf rege Teilnahme. Auch die Männer sind HERZLICH WILLKOMMEN. MARIÄ HIMMELFAHRT MAXIMILIANSAU Kontaktzeit: Donnerstag Uhr Tel: Kindertagesstätte Hermann Quack, Maximiliansau, Jahnstr. 8, Tel Leitung: Monika Sarther Krankenkommunion: Freitag, zu den üblichen Zeiten. Wer neu dazu kommen möchte, bitte im Pfarrbüro melden. Die Kontaktstelle bleibt in den Osterferien am geschlossen!

18 Buchs und Thuja gesucht für Palmsträuße und Palmstecken. Wer Buchs oder auch Thuja (ca. 20 cm lang) zur Verfügung stellen kann, wird gebeten, die Zweige am Do bis Uhr am Pfarrzentrum abzugeben. Wer Lust und Zeit hat beim Basteln zu helfen kann sich bitte bei Sr. Hildegunde melden oder einfach vorbei kommen. Das Basteln findet am Do ab Uhr im Pfarrzentrum statt. Wir freuen uns über Unterstützung. Rätschen an Karfreitag Uhr, Uhr, Uhr und Karsamstag Uhr. Am Karsamstag ab Uhr sammeln die Messdiener dann Spenden für ihr alljährliches Zeltlager. Kommunionjubiläum: Wer am Weißen Sonntag, sein silbernes, goldenes oder diamantenes Jubiläum in unserer Gemeinde mitfeiern möchte, wird gebeten, sich telefonisch im Zentralen Pfarrbüro (6888) anzumelden. Eingeladen sind alle, die 1994, 1969 oder 1959 zur Erstkommunion gegangen sind. Für die Kommunionjubilare sind in der Kirche die Reihen hinter den Kommunionkindern reserviert. Nach dem Gottesdienst sind die Jubilare herzlich zu einem Sektempfang im Pfarrzentrum eingeladen. Herzliche Einladung zum nächsten Bibelkreis am um Uhr im kath. Pfarrzentrum. Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag für alle ab 65 Jahren am Mittwoch, um Uhr ins kath. Pfarrzentrum, Elisabethenstr.45. Der Großputz im Pfarrzentrum findet statt am Freitag von Uhr Uhr und Samstag, von Uhr Uhr. Wir würden uns über viele fleißige Helfer freuen. Wer helfen möchte meldet sich bitte im Zentralen Pfarrbüro Tel Die einzelnen Gruppierungen bitten wir zahlreich am Großputz teilzunehmen. In den letzten Jahren sind immer weniger Helfer da, und die Arbeit bleibt an Einzelnen hängen! Festausschuss für das Gemeindefest an Fronleichnam 2019 Der Gemeindeausschuss möchte dieses Jahr wieder einen Festausschuss gründen und bittet um Mithilfe aus der Gemeinde. Wenn Sie Freude daran haben bei der Organisation und Durchführung des Gemeindefestes an Fronleichnam 2019 mitzuhelfen, melden Sie sich bitte im Zentralen Pfarrbüro unter Telefon 07271/6888 oder per unter pfarramt.woerth@bistum-speyer

19 Andachtsraum Nachdem inzwischen durch die Zusammenlegung der Chöre der große Raum im Altbau des Pfarrzentrums frei wurde, hat der Gemeindeausschuss beschlossen, daraus einen Andachtsraum zu machen. Mit wenigen Mitteln soll darin eine Atmosphäre für besinnliche Veranstaltungen geschaffen werden und auch für kleinere Gottesdienste zur Verfügung stehen. Er soll aber auch weiterhin z.b. für den Basar, Sonderchorproben und ähnliches nutzbar bleiben. Wenn jemand Lust hat, Ideen einzubringen, bitte bei Pfr. Bernatz melden. Kleidersammlung Auch in diesem Jahr findet wieder eine Kleidersammlung des Caritasverbandes statt. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter der Rubrik Informationen für Alle. Bei Fragen können Sie sich auch gerne ans Pfarrbüro wenden. Wer hat Lust und Zeit uns bei der Aktion zu unterstützen? Wir suchen Helfer, die zu den oben genannten Zeiten die Kleider entgegen nehmen. Wer Interesse hat, bitte im Pfarrbüro melden Tel Unsere Kommunionkinder: Borgmann, Johanna Held, Emilie Pehar, Noel Bruder, Lea Knežević, Marta Pfirrmann, Jara, Sina Brunner, Jakob Kyritsis, Luca Rodriguez, Luis Cavaliere, Sara Liebhart, Jonas Soldić, Yara Dold, Julia Malolepszy, Mia Stahl, Emilian Eck, Timo Molter, Emma Trevisan, Georgina Fried, Yannick Muriuki, Tamino Vespa, Maria Gottmann, Nayla Oğuz, Jimmy Zinnecker, Conn Hartmann, Lina Özdemir, Oliver

20 Termine für die Vorbereitung der Erstkommunion Feier der Kar- und Ostertage f. Familien Praktisches Üben Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Osterabend Siehe Gottesdienstordnung Mi 24.4., Do 25.4., St. Theodardkirche, Wörth Mozartstr. 19 Kirche Erstkommunionfeier So 28.4., 9.30 Uhr Kirche Dankfeier Mo 29.4., Uhr Kirche Elternabend 4: Abschlussreflexion Do 9.5., Uhr Pfarrzentrum Abschlussparty Fr 17.5., Uhr Pfarrzentrum GRUPPENTERMINE Bastelkreis: mittwochs, Uhr Frauenchor (kfd): mittwochs, Uhr (Tel ) Kirchenchor: donnerstags, Uhr Treffen der Gebetskreise: I = nach Absprache, II = jeden 4. Do des Monats, III = Mi kfd JZ: Immer am 1. Freitag des Monats Messdiener - Gruppenstunden Klasse 3 = freitags von Uhr Uhr (Laura, Leonie, Luisa und Mara-Sophie) Klasse 4 = freitags von Uhr Uhr (Teresa, Yasmine, Max und Julian) Klasse = montags von Uhr Uhr (Felix und Roy) Klasse 7 = mittwochs von Uhr Uhr (Katharina, Lukas, Phillip und Luca) Klasse = freitags von Uhr bis Uhr (Johanna und Fiona)

21 ST. LUDWIG SCHEIBENHARDT Krankenkommunion: Frauengemeinschaft: Sprechstunde: Die Besuche in Scheibenhardt werden telefonisch vereinbart dienstags Uhr im Bürgerstübchen dienstags nach dem Abendgottesdienst mit Pastoralreferent Joachim Schaarschmidt Gesucht: - Organisator/in für die Sternsingeraktion Lektor/in für den Sonntagsgottesdienst Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und bieten unsere Unterstützung an. Messdienergruppe: Di 16. April Uhr Messdienerstunde wegen Rätschen. Bitte alle kommen. Kath. Kirchenchor DeVitaCantare: Chorprobe montags Uhr in Berg. Erstkommunionvorbereitung 2018/2019: Mitfeier der Karwoche in Wörth Probetermine Erstkommunion: Do 2.5.und Fr Uhr in Büchelberg. Blumensammlung: Wir bitten wieder herzlich um Spenden für den Blumenschmuck der Kirche. Sie können den Umschlag bei Frau Löhle abgeben oder bei der Kollekte in der Kirche. Vielen Dank!

22 ST. ÄGIDIUS / ST. THEODARD WÖRTH Kirchenchorprobe: Krankenkommunion: Freitag, zu den üblichen Zeiten Öffnungszeiten im Zentralen Pfarrbüro: mittwochs, Uhr im Bayr. Hof Mo, Mi + Fr Uhr Dienstag Uhr im ehemaligen Lupperthaus: mittwochs Uhr Strickstubb im Pfarrheim: Dienstag Uhr Nähgruppe Flinke Finger Mittwoch Uhr kfd-tanzkreis Dienstag Uhr Nähgruppe Flinke Finger Donnerstag Uhr kfd - Bowle- und Spieleabend Samstag kfd-tanzkreis Dienstag Uhr Senioren Uhr Nähgruppe Flinke Finger Donnerstag Uhr Freundeskreis Füreinander Miteinander Während des Treffens der Flinken Finger dienstagnachmittags können deren selbst genähte Sachen auch käuflich erworben werden. Das Angebot reicht von Krabbeldecken bis Kuchencontainertransporttaschen und vieles mehr. Schauen Sie einfach mal vorbei! Termine für die Vorbereitung der Erstkommunion: Feier der Kar- und Ostertage Palmsonntag, Kirche St. Theodard Gründonnerstag, Karfreitag, Osternacht (s. Kompass, Amtsblatt oder Homepage) Praktisches Üben: Di, , Uhr Kirche St. Theodard Do, , Uhr Erstkommunionfeier So, , Uhr Kirche St. Theodard Dankfeier Mo, , Uhr Kirche St. Theodard Elternabend 4: Abschlussreflektion Do, , Uhr Pfarrzentrum Maximiliansau, Elisabethenstraße 45 Abschlussparty Fr, , Uhr Pfarrheim St. Theodard

23 Die Gruppenstunden finden wie folgt statt: Montags-Gruppe: Uhr im Pfarrheim St. Theodard, Betreuerin: Frau Breitinger Dienstags-Gruppe: Uhr im Pfarrheim St. Theodard, Betreuerinnen: Frau Leinweber und Frau Oljacic Donnerstags-Gruppe: Uhr im Pfarrheim St. Theodard Betreuerinnen: Frau Wüllenweber und Frau Prestele Unsere Kommunionkinder: Babilon, Amadea Felde, Annete Schmitt, Laura Breitinger, David Klein Gallego, Mathis Simon, Leonard Burgard, Alicia Leinweber, Julia Wöschler, Maximilian Coppa, Isabella Meyerer, Luna Wüllenweber, Ricardo Drvar, Filip Oljacic, Judy Zimmermann, Leica Prestele, Sydney Ostereier-Aktion der Jugend: In diesem Jahr kein Verkauf Aufgrund der Neuaufteilung der Gottesdienste an Gründonnerstag und Karfreitag werden in diesem Jahr von den Messdienern keine Ostereier verkauft. Die Ostereier-Aktion findet aber dennoch statt! Alle Messdienerinnen und Messdiener und deren Freunde sind eingeladen, am Gründonnerstag, den , um 10 Uhr, ins Pfarrheim St. Theodard zu kommen. Jeder darf für seine eigene Familie Eier färben. Zusätzlich werden noch Eier gefärbt, die dann am Ostersonntag nach dem Gottesdienst in St. Theodard an alle Gottesdienst-Besucher verschenkt werden. Nach dem Färben gibt es wie jedes Jahr noch ein gemeinsames Pizza-Essen für alle Helferinnen und Helfer. Das Zeltlager findet dieses Jahr in Wernersberg in der Zeit vom 7. bis 14. Juli statt. Anmeldeformulare sind ab sofort im Pfarrbüro erhältlich oder können von der Hompage heruntergeladen werden. Bitte beachten Sie, dass die Datenschutzerklärung von beiden sorgeberechtigten Elternteilen unterschrieben werden muss.

24 Pfarrei Hl. Christophorus Mozartstr. 19, Wörth, / pfarramt.woerth@bistum-speyer.de Leitender Pfarrer Pfarrer Fredi Bernatz Tel / Kooperator Pfarrer Alexander Pommerening Tel / Pastoralreferent Joachim Schaarschmidt Tel / Gemeindereferent Hans-Werner Schottmüller Tel / fredi.bernatz@bistum-speyer.de alexander.pommerening@bistum-speyer.de joachim.schaarschmidt@bistum-speyer.de hans-werner.schottmueller@bistum-speyer.de Die Seelsorger sind auch über das Zentrale Pfarrbüro erreichbar. Sekretärinnen Nadine Bauer, Hildegard Dantes und Ursula Mühlberger Öffnungszeiten im Zentralen Pfarrbüro: Mozartstr. 19, Wörth Montag Uhr Tel / Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag geschlossen Freitag Uhr Kontaktzeiten in den einzelnen Gemeinden: St. Laurentius Büchelberg Pfarrhaus, Dorfbrunnenstr. 37 Dienstag Uhr St. Michael Hagenbach Pfarrhaus, Ludwigstr. 13 Dienstag Uhr Telefonische Erreichbarkeit während der Kontaktzeiten in Bü und Ha: 0151 / Mariä Himmelfahrt Maximiliansau Pfarrhaus, Cany-Barville-Str. 7 Donnerstag Uhr / Redaktionsschluss für das Pfarrblatt Artikel und Daten, die im nächsten PFARRBLLATT erscheinen sollen, bitten wi bis zum Donnerstag, , im zentralen Pfarrbüro abzugeben. Der nächste Kompass erscheint zum Sonntag,

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 6/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 6/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 6/2019 01.06.2019 23.06.2019 Liebe Mitchristen in der Pfarrei Hl. Christophorus, In diesem Jahr sind Kirchenwahlen

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom 17.03.2018 29.04.2018 Samstag, 17.03. GOTTESDIENSTE Vorabend vom 5. Fastensonntag Kollekte für MISEREOR

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom 16.12.2017 28.01.2018 Liebe Mitchristen, WEIHNACHTEN! Neues Leben beginnt. Die Hoffnung bahnt sich ihren

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom 26.05.2018 17.06.2018 Samstag, 26.05. GOTTESDIENSTE Vorabend vom Dreifaltigkeitssonntag - Salzweihe Ha 18.30

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 09/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 09/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 09/2018 22.09 28.10.2018 Samstag, 22.09. GOTTESDIENSTE Vorabend vom 25. Sonntag im Jahreskreis Kollekte

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 08/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 08/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 08/2018 01.09. 23.09.2018 Samstag, 01.09. GOTTESDIENSTE Vorabend vom 22. Sonntag im Jahreskreis Wö/Ä 14.00

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 2/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 2/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 2/2019 16.02.2019 24.03.2019 Liebe Pfarreimitglieder, im Sommer dieses Jahres wird auf Beschluss des Pfarreirates

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 1/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 1/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 1/2019 26.01.2019 17.02.2019 Liebe Mitglieder unserer Pfarrei, wenn Sie diesen Kompass in den Händen halten,

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom 25.11.2017 17.12.2017 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Mitchristen unserer Pfarrei! Mit dem Advent beginnt

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom 24.02.2018 18.03.2018 Samstag, 24.02. GOTTESDIENSTE Vorabend vom 2. Fastensonntag ZÄHLUNG DER GOTTESDIENSTBESUCHER

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrmitteilungen. Karwoche

Pfarrmitteilungen. Karwoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Karwoche 25.03. - 01.04. 2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Dankeschön für Fastenessen in Kassel und Wirtheim Den Mitgliedern der KAB und des Pfarrgemeinderates

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 10/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 10/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 10/2018 27.10. 25.11.2018 Samstag, 27.10. GOTTESDIENSTE Vorabend vom 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

KOMPASS. Hl. Christophorus. vom 28.02. bis 29.03.2015. Kirchenblatt der Pfarrei

KOMPASS. Hl. Christophorus. vom 28.02. bis 29.03.2015. Kirchenblatt der Pfarrei KOMPASS Kirchenblatt der Pfarrei Hl. Christophorus vom 28.02. bis 29.03.2015 Samstag, 28.02. GOTTESDIENSTE VORABEND VOM 2. FASTENSONNTAG ZÄHLUNG DER GOTTESDIENSTBESUCHER Ha 18.30 Uhr Eucharistiefeier Amt

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019

GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019 GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 31. März bis 22.April 2012

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 31. März bis 22.April 2012 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym, gebührenfrei) 0800 11 10 111 oder 0800 11 10 222 L i e b f r a u en Gottesdienstordnung

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom 18.10.2017) Tag Datum Zeit GoDi/Veranstaltung Ort Verantwortlich Tauftermine

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis Gottesdienstordnung Heilig Kreuz vom 08.03. bis 05.05.19 Freitag, 08.03.19 10.00 Uhr Eucharistiefeier Kleeblatthaus Freudental Samstag, 09.03.19 17.00 Uhr Eucharistiefeier Hippolytkirche Ottmarsheim 17.00

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Gottesdienste in unserer Pfarrei

Gottesdienste in unserer Pfarrei Pfarrbrief Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 1. Sonntag im Lesejahr C Samstag 12.01.2019 Schaidt 14.30 Uhr Taufe der Kinder: Eric Kuszela, Lea Maria Bersch, Magdalena Boos und Ella Peters Minfeld

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler Pfarrbrief der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer St. Pius Kandel St. Laurentius Minfeld St. Leo Schaidt St. Martin Steinweiler vom 27.01.2018 bis 11.02.2018 Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 4.

Mehr

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom 18.10.2017) Tag Datum Zeit GoDi/Veranstaltung Ort Verantwortlich Tauftermine

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

PFARRNACHRICHTEN April 2019 / April 2019 Palmsonntag

PFARRNACHRICHTEN April 2019 / April 2019 Palmsonntag PFARRNACHRICHTEN AKTUELLES AUS DER PFARRGEMEINDE ST. REMIGIUS OPLADEN Internet: www.sankt-remigius.de E-Mail: buero@sankt-remigius.de 13. 22. April 2019 / 16 14. April 2019 Palmsonntag Dann führten sie

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr