mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 6/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 6/"

Transkript

1 mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 6/

2 Liebe Mitchristen in der Pfarrei Hl. Christophorus, In diesem Jahr sind Kirchenwahlen im Bistum Speyer: am 16. und 17. November werden Pfarreirat, Verwaltungsrat und die Gemeindeausschüsse neu gewählt. Zum zweiten Mal suchen wir nun Frauen, Männer und Jugendliche, die unter den Gegebenheiten der neuen Pfarrei Hl. Christophorus bereit sind, das weiterzuführen, was die Räte in den vergangenen 4 Jahren auf den Weg gebracht haben. Sie sollen aber auch weitere neue Wege beschreiten und das kirchliche Leben in der Pfarrei und in den Gemeinden in den kommenden 4 Jahren gestalten. Der Pfarreirat ist für die Fragen und Aufgaben, die die Pfarrei als Ganze betreffen, zuständig. Der jetzige Pfarreirat hat festgelegt, dass wie beim letzten Mal den großen Gemeinden Wörth, Maximiliansau und Hagenbach jeweils 2 Mandate zustehen, den übrigen Gemeinden Berg, Neuburg, Büchelberg und Scheibenhardt ein Mandat. Sie wählen diese in direkter Weise. Dem Pfarreirat gehören darüber hinaus die Vorsitzenden der Gemeindeausschüsse und die Seelsorger an. Der Verwaltungsrat besteht aus 7 Mitgliedern und dem Leitenden Pfarrer. Jede Gemeinde stellt ein Mitglied für den Verwaltungsrat. Der Verwaltungsrat wird wie der Pfarreirat in direkter Weise von Ihnen gewählt. Er verwaltet das Kirchenvermögen der Pfarrei und der Kirchenstiftungen und beschließt den Haushaltsplan und die Jahresrechnung. Er entscheidet über Arbeitsverträge wie auch in Bau- und Grundstücksangelegenheiten. Der Gemeindeausschuss regelt die örtlichen Angelegenheiten der Gemeinden und bleibt ein wichtiger Anker vor Ort. Das kirchliche Leben in den Gemeinden wird weitgehend von der Initiative von Christen am Ort abhängen. Im Gemeindeausschuss sollen die Fäden zusammenlaufen und Impulse ausgehen. Schon heute bitten wir Sie, geeignete Kandidatinnen und Kandidaten für die kirchlichen Räte zu suchen und vorzuschlagen. Entsprechende Formblätter für die Vorschläge werden in den Kirchen ausliegen. Kommen Sie am 16./17. November zur Wahl. Auch Briefwahl wird möglich sein. Im Auftrag des Wahlausschusses Joachim Schaarschmidt

3 Samstag, GOTTESDIENSTE Vorabend vom 7. Sonntag der Osterzeit Caritas-Sammlung für Flüchtlinge Max Uhr Trauung der Eheleute Pflüger Berg Uhr Eucharistiefeier Hl. Messe für Roland Heck Wö/Th Uhr Eucharistiefeier Sonntag, Sonntag der Osterzeit Caritas-Sammlung für Flüchtlinge Bü Uhr Eucharistiefeier Amt f. Karl u. Klara Brossart, Eltern u. Schwiegereltern Sch Uhr Eucharistiefeier zum Brückenfest Ha Uhr Eucharistiefeier 2. Sterbeamt f. Günter Betsch; 2. Jahrged. f. Edgar Scherrer; Amt f. Klara u. Josef Mangold u. Angeh. Max Uhr Eucharistiefeier Amt f. Ehel. Resi und Xaver Schaaf Uhr Tauffeier für Julian Klaus Montag, Max Uhr Stilles Gebet vor dem Allerheiligsten Uhr Abendgebet (Komplet) Dienstag, Max Uhr Hl. Messe Stiftamt f. Anna Maria Reisch u. verst. Angeh. Ne Uhr ökum. Gebet um die Einheit der Christen in der evang. Kirche Mittwoch, Hl. Bonifatius, Bischof Berg Uhr ökum. Gebet um die Einheit der Christen in der evang. Kirche Wö/Ä Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag, Hl. Norbert von Xanten Wö/Th Uhr Rosenkranz Uhr Wort-Gottes-Feier Bü Uhr Hl. Messe

4 Freitag, Wö/Ä Uhr Atempause Ha Uhr Hl. Messe 1. Sterbeamt f. Hans-Dieter Tropf; Jahrged. f. Alois u. Maria Meyerer Max Uhr Hl. Messe anschl. Anbetung Samstag, Vorabend vom Pfingstsonntag - RENOVABIS Ha Uhr Trauung der Brautleute Heike Putzler u. Heiko Schork Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet v. Kirchenchor Max Uhr Eucharistiefeier Amt f. d. Verst. d. Fam. Wetzel u. Pfirrmann Sonntag, Pfingstsonntag - RENOVABIS Wö/Ä Uhr Eucharistiefeier für die ganze Pfarrei Hl. Christophorus 175jähriges Jubiläum des Kirchenchors St.Ägidius, anschl. Sektempfang Montag, Pfingstmontag - RENOVABIS Berg Uhr Eucharistiefeier Ne Uhr Eucharistiefeier Amt für ein verst. Ehepaar der Gemeinde Wö/Th Uhr Eucharistiefeier Amt für Edith Luchscheider Bü Uhr Eucharistiefeier Amt f. Karl-Heinz Trauth; Amt f. Martha u. Julius Niederer, Sohn Emil und Martha u. Julius Rinnert u. verst. Angeh. Max Uhr Eucharistiefeier - mit Kirchenchor Wö Uhr ökumenisches Taizé-Gebet in der evangelischen Friedenskirche Mittwoch, Berg Uhr Hl. Messe - für verst. Mitglieder der kfd (Maria König, Ruth Müller, Brunhild Scherrer) Wö/Ä Uhr Hl. Messe Donnerstag, Hl. Antonius von Padua Wö/Th Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe 3. Sterbeamt für Georg Berkmann und Verstorbene der Fam. Berkmann, Amt für Stefan, Waldemar und Marian Block Bü Uhr Hl. Messe Amt f. unsere verst. Freunde Freitag, Wö/Ä Uhr Atempause Max Uhr Hl. Messe anschl. Anbetung Ha Uhr Hl. Messe

5 Samstag, Vorabend vom Dreifaltigkeitssonntag - Salzweihe Sch Uhr Eucharistiefeier Wö/Th Uhr Eucharistiefeier Kollekte für Blumenschmuck 2. Sterbeamt. f. Alois Geißer Sonntag, Dreifaltigkeitssonntag - Salzweihe Ha Uhr Eucharistiefeier Kollekte für Instandhaltung Pfarrheim Wö/Ä Uhr Eucharistiefeier Kollekte für Blumenschmuck Berg Uhr Eucharistiefeier Uhr Tauffeier für Nils Bender und Ben Beser Bü Uhr Eucharistiefeier Amt f. Hedwig u. Hermann Niederer u. verst. Angeh. Max Uhr Eucharistiefeier Kollekte für die Gestaltung Andachtsraum im Pfarrzentrum Amt f. Michael Däschle, Eltern und Schwiegereltern Montag, Max Uhr Stilles Gebet vor dem Allerheiligsten Uhr Abendgebet (Komplet) Dienstag, Max Uhr Hl. Messe Stiftamt f. Maria Dreyer u. verst. Angeh. Ne Uhr Hl. Messe - Amt f. Pfr. Friedrich Wiebelt; Amt f. eine verst. Frau der Gemeinde Mittwoch, Hl. Romuald Ha Uhr ökumenischer Gottesdienst im Seniorenzentrum In den Schlossgärten für die Verstorbenen des Seniorenheims Wö/Ä Uhr Hl. Messe Donnerstag, Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Christi Max Uhr Festamt für beide Wörther Gemeinden und Maximiliansau im Garten des Pfarrzentrums (bei schlechtem Wetter in der Kirche) mitgest. vom Kirchenchor und dem Musikverein Harmonie. Anschließend Prozession zur Kirche - Abschlussfeier. Alle Kommunionkinder sind eingeladen, mit ihrer Weißen-Sonntags- Kleidung am Gottesdienst und an der Prozession teilzunehmen. Zum nachfolgenden Gemeindefest rund um das Pfarrzentrum sind alle herzlich eingeladen (bei Regen in der Tullahalle). Sch Uhr Eucharistiefeier beim Bürgerhaus Prozession zur Kirche mit den Kommunionkindern

6 Freitag, Hl. Aloisius Gonzaga Wö/Ä Uhr Atempause Ha Uhr Hl. Messe Amt f. Toni Pfirrmann Samstag, Vorabend vom 12. Sonntag im Jahreskreis Wö/Th Uhr Trauung der Brautleute Susanne Grabowski + Tobias Schrumpf Bü Uhr Eucharistiefeier als Familiengottesdienst Verabschiedung der Schulkinder der KITA St. Laurentius Kollekte f. d. Messdiener mitgestaltet von der KITA St. Laurentius Amt f. Angel Egea, Eltern u. Schwiegereltern; Amt f Hermann Teufel u. Eltern Max Uhr Eucharistiefeier Amt f. Joachim Lachnitt und verst. Angehörige Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Berg Uhr Eucharistiefeier Sch Uhr Eucharistiefeier Ne Uhr ökumen. Gottesdienst anlässlich 800 Jahre Neuburg Ha Uhr Eucharistiefeier 3. Sterbeamt f. Günter Betsch Wö/Th Uhr Eucharistiefeier Nachfeier Fronleichnam Koll.f.Blumenschmuck Uhr Tauffeier für Janek Isanski GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN Bü Uhr Familiengottesdienst Verabschiedung der Schulkinder und Überreichung der Schultüte

7 DIE SEITE ÜBER DAS BETEN Wessen Geistes Kind ist er? fragen wir manchmal. Von Zeitgeist sprechen wir, oder vom Ungeist. Geistlos erscheint uns so manches und so mancher. Anderes geistreich. Nur einige Beispiele, die deutlich machen, dass es von großer Bedeutung ist, welchen Geist wir in uns haben. In den Tagen um Pfingsten beten wir besonders zum Heiligen Geist. Er ist das verbindende und tragende Element göttlicher Anwesenheit. Verbindend, weil er wie eine Brücke den Kontakt schafft. Tragend, weil in ihm ja selbst schon Gott uns begegnet. Schwer, ihn mit Worten zu beschreiben, wie sie merken. Beten hat immer mit ihm etwas zu tun. Ob wir ausdrücklich zu ihm beten, oder nicht. Er ist der Atem des Gebetes, der uns hinlenkt zu Gott selbst und zu seiner Botschaft und uns ihn (sich) zugleich erfahren lässt. Er ist das Blut in den Adern des Betens und gleichzeitig auch das Herz. Lassen wir uns von ihm durchdringen und lenken, dann bekommt unser Leben Kraft und Tiefe. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges tue. Locke mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges liebe. Stärke mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges hüte. Hüte mich, du Heiliger Geist, dass ich es nimmer verliere. Aurelius Augustinus

8 ZEIT ZUM BETEN - GEBET - ANGEBOTE IN DER PFARREI STÄNDIGE ANGEBOTE: Atempause jeden Freitag, Uhr, St. Ägidius Wörth Rosenkranz täglich, Uhr, St. Laurentius Büchelberg Montag Donnerstag, Uhr, St. Michael Hagenbach jeden Donnerstag, Uhr, St. Theodard Wörth Stille Anbetung mit Nachtgebet (Komplet) zum Abschluss jeden Montag, bis ca Uhr, Mariä Himmelfahrt, Maximiliansau

9 INFORMATIONEN FÜR ALLE Organist und Chorleiter werden Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) des Bistums Speyer mit Unterrichtsorten in Speyer, Landau, Kaiserslautern und St. Ingbert bietet diverse musikalische Kurse an, die neben Schule oder Beruf besucht werden können. Im Grundkurs kann das Klavier- und Orgelspiel im Einzelunterricht auch ohne Vorkenntnisse erlernt werden. Der Einstieg ab dem Alter von 12 Jahren ist ganzjährig möglich. Der 2-jährige D-Kurs und der 3-jährige C-Kurs steht Laien-Musikern ab 13 Jahren mit bereits soliden Klavierspielfaḧigkeiten offen und dient der Ausbildung zum/zur nebenamtlichen Organist/in und/oder Chorleiter/in. Er beinhaltet neben dem Einzelunterricht unter der Woche auch Fächer wie Chorleitung und Musiktheorie, die samstagvormittags gelehrt werden. Anmeldeschluss für die Aufnahmeprüfung des na chsten C- und D-Kurses ist der Alle Kurse stehen auch Erwachsenen jeden Alters offen! Weitere Unterrichtsorte für den Orgel- und Klavierunterricht sind Neustadt, Weisenheim am Sand, LU-Rheingönheim, Schifferstadt und Rheinzabern. Herzliche Einladung zu den Informationsveranstaltungen am 12. Juni um Uhr im Pfarrheim St. Maria, Marienring 4, Landau sowie am 18. Juni um Uhr im Haus der Kirchenmusik, Hasenpfuhlstraße 33b, Speyer. Weitere Auskünfte erteilen gerne die Leiter der Ausbildungsstellen: Angela Arbogast (Landau) Tel.: 06341/60701 und Martin Erhard (Speyer) Tel.: 07272/ Infos auch unter Fronleichnamsfest am 20. Juni um Uhr in Scheibenhardt Wir laden herzlich ein zur Mitfeier des Fronleichnamsfestes in Scheibenhardt. Wir beginnen mit der Eucharistiefeier beim Bürgerhaus, anschließend Prozession zur Kirche und Abschluss mit dem eucharistischen Segen. Die musikalische Gestaltung haben der Musikverein Scheibenhardt und der Kirchenchor DeVitaCantare. Die Kommunionkinder sind eingeladen, mit ihrer Festkleidung teilzunehmen und bei der Prozession das Allerheiligste zu begleiten.

10 Herzliche Einladung zur ökumenischen Taizé-Andacht am am 10. Juni, um Uhr in der Friedenskirche in Wörth Für alle Singfreudigen Treffen zum Einsingen und Proben der verschiedenen Stimmen: Uhr

11

12 Spendenkonto: IBAN DE ; BIC: MALADE51KAD Bitte unbedingt entsprechenden Verwendungszweck angeben: z.b. - Father Augustin Youth Orientation Center - ADVENIAT, CARITAS oder MISEREOR Spendenkonto f. Father Allam, Indien, für Kinderhilfsprojekt: IBAN: DE BIC: MALADE51KAD bei der Sparkasse Germersheim-Kandel. Spendenkonto Indienhilfe Pater Franklin e.v.: IBAN: DE ; BIC: SOLADE1SUW bei der Sparkasse Südliche Weinstraße Falls eine Spendenquittung gewünscht wird, bitte vermerken Sie Name und Anschrift!

13 Krankenkommunion: Öffnungszeiten der kath. Bücherei: ST. BARTHOLOMÄUS BERG / ST. REMIGIUS NEUBURG Neuburg: Nach telefonischer Vereinbarung Berg: Nach telefonischer Vereinbarung Donnerstag Uhr Sprechzeit von Pastoralreferent Joachim Schaarschmidt: Jederzeit nach Vereinbarung Hungermarschstation Berg: Die Hungermarschstation in Berg erbrachte einen Erlös von 1.257,10. Wir haben es weitergeleitet an die Indienhilfe. Herzlichen Dank für die Kuchenspenden und für die Mithilfe beim Vorbereiten, Durchführen und Abräumen. Erstkommunionvorbereitung 2018/2019: Die Kommunionkinder haben 427,- für die Diaspora gespendet. Vielen Dank! Kath. Kirchenchor DeVitaCantare: Chorprobe montags, Uhr in Berg. Messdienergruppe: Die Messdiener bedanken sich herzlich für die Spenden in Höhe von 1.861,-, die sie beim Rätschen gesammelt haben. Ein Teil wurde den Rätschern für ihre Mühen ausbezahlt, der Rest kommt in die Messdienerkasse für die nächste Freizeit. Kath. Frauengemeinschaft Berg: Seniorennachmittag: Mi 05. Juni Uhr Jahresversammlung: Mi 12. Juni: Hl. Messe für die verstorbenen Mitglieder, anschließend Versammlung im Pfarrheim. Cäcilienverein: 28. Juni Uhr im Pfarrheim. Ehrung für 50 Jahre Leitung der Bücherei: Frau Heiderose Post ist seit 50 Jahren Leiterin der Bücherei in Berg. Generalvikar Andreas Sturm hat ihr aus diesem Grund eine Ehrenurkunde verliehen, verbunden mit einem Büchergutschein. Wir gratulieren und bedanken uns ganz herzlich bei Frau Post für diese außergewöhnlich lange Treue und für ihre Arbeit in der Bücherei.

14 Altenkreis der KFD: Pfarrbücherei: Rosenkranz: Krankenkommunion: ST. LAURENTIUS BÜCHELBERG monatlich mittwochs Uhr geschlossen (täglich Uhr) mit den Kommunionhelfern: nach Vereinbarung Sprechzeiten Pfr. Alexander Pommerening: Außerhalb von Urlaubszeiten jederzeit nach Vereinbarung Kontaktzeit: außerhalb von Urlaubszeiten: Dienstag Uhr Salzsäckchen Am Dreifaltigkeitssonntag, , werden im Gottesdienst Salzsäckchen geweiht. Sie können nach dem Gottesdienst zum Preis von je 1,00 erworben werden. Vom Erlös kaufen wir Sockenwolle. Familiengottesdienst am Sehr herzlich laden wir ein zum Familiengottesdienst am Samstag, , um Uhr. Der Gottesdienst wird mitgestaltet von der KITA St. Laurentius. Die Vorschulkinder werden verabschiedet, denn ihre Kindergartenzeit endet. Sie erhalten ihre Schultüte. Nach den Sommerferien beginnt für sie ein ganz neuer Lebensabschnitt. Feiern Sie dieses Ereignis mit uns im Gottesdienst. Wir freuen uns auf Sie. Erstkommunionvorbereitung 2018/2019: Die Kommunionkinder haben 427,- für die Diaspora gespendet. Vielen Dank! Kath. Kirchenchor DeVitaCantare: Chorprobe montags, Uhr in Berg. Kirchendienst Anna und Ernst Rinnert haben signalisiert, dass sie zum Ende September 2019 ihren Dienst in der Kirche aus gesundheitlichen Gründen beenden wollen. Frau Rinnert kümmert sich seit 1982 um den kirchlichen Blumenschmuck. Herr Rinnert übernahm seit 1990 die Hausmeistertätigkeiten. Alles, was z. B. mit Kirche aufschließen, Glocken, Heizung, Fahnen, Kerzen, Hostien oder auch die Halter für die Kommunionkerzen zu richten, zu räumen, aufzufüllen und zu bedenken ist, hatte er im Blick. Schon heute ein herzliches Dankeschön an die beiden für ihr jahrzehntelanges Engagement. Gleichzeitig sind wir auf der Suche nach einer Reinigungsfachkraft für die Kirche und das Pfarrbüro. Die Bezahlung erfolgt im Rahmen eines Mini-Jobs. Wenn Sie sich vorstellen können, in die Fußstapfen von Anna und Ernst Rinnert zu treten und Aufgaben in der Kirche zu übernehmen, melden Sie sich bitte im Zentralen Pfarrbüro, Mozartstr. 19, Wörth, Tel.: / 6888.

15 ST. MICHAEL HAGENBACH Kirchenchorprobe: mittwochs, Uhr Rosenkranzgebet: Montag Donnerstag Uhr jeden Montag im Monat für die Verstorbenen der Gemeinde Die Bücherei St. Michael: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Krankenkommunion: Mittwoch Samstag Sprechzeiten Pfr. Alexander Pommerening: Außerhalb von Urlaubszeiten jederzeit nach Vereinbarung Kontaktzeit: außerhalb von Urlaubszeiten Dienstag Uhr Die kfd informiert Am Sonntag, , um Uhr verteilt die kfd wieder kostenlos Salzsäckchen. Über eine kleine Spende würden wir uns sehr freuen. Besuchsdienst Von Angehörigen einer 91jährigen Dame in Hagenbach wurde bei uns angefragt, ob von der Gemeinde St. Michael jemand bereit wäre für regelmäßige Besuche. Wenn Sie sich vorstellen können, die Frau regelmäßig zu besuchen, sich mit ihr zu unterhalten, Gedanken auszutauschen, ihr zuzuhören - dann melden Sie sich im Zentralen Pfarrbüro, Mozartstr. 19, Wörth, Tel / Nachruf Herr Willi Bürkle ist verstorben. Herr Bürkle war viele Jahre lang in Verwaltungs- und Pfarrgemeinderat in unserer Gemeinde St. Michael Hagenbach aktiv. Er stand jedermann mit Rat und Tat zur Seite und legte selbst Hand an, wo immer er gebraucht wurde und es irgendetwas zu tun gab. Im Kirchenchor war er als aktiver Sänger engagiert und mit Herzblut dabei. Wir denken gerne an die Zeit mit ihm zurück und sind sehr dankbar, dass Herr Bürkle jahrzehntelang das pfarrliche Leben in Hagenbach so tatkräftig mitgestaltet hat. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Anteilnahme gilt seiner Ehefrau und Familie. Wir wünschen allen Angehörigen Gottes Güte und Beistand in der kommenden Zeit.

16 Kontaktzeit: Donnerstag Uhr Tel: MARIÄ HIMMELFAHRT MAXIMILIANSAU Kindertagesstätte Hermann Quack, Maximiliansau, Jahnstr. 8, Tel Leitung: Monika Sarther Krankenkommunion: Freitag, zu den üblichen Zeiten. Wer neu dazu kommen möchte, bitte im Pfarrbüro melden. Rätschererlös: 4.570,86 Er bringt zum Ausdruck, dass der Messdienerdienst das ganze Jahr über, und besonders an Feiertagen, von der Gemeinde sehr wertgeschätzt wird. Unsere Messdiener bedanken sich ganz herzlich für die freundliche Aufnahme und Großherzigkeit. Das Geld findet wieder Verwendung im diesjährigen Zeltlager. Vielen Dank auch an die Organisatoren und die Verköstiger. Die Urlaubsvertretung von Pfarrer Bernatz übernimmt in diesem Jahr wieder Father Allam. Wir heißen Ihn herzlich willkommen. Am Dreifaltigkeitssonntag, verkauft der Bastelkreis vor und nach dem Gottesdienst wieder Salzsäckchen zum Preis von 0,50. Der Erlös kommt wie immer einem guten Zweck zu Gute. Der nächste Seniorennachmittag findet statt am Mi., , ab Uhr, im Pfarrzentrum. Herzliche Einladung zum nächsten Bibelkreis am Di., um Uhr ins Pfarrzentrum. Im Juli und August findet kein Bibelkreis statt! Gemeindefest an Fronleichnam am Helfer gesucht! Alle Jahre wieder ergeht der Aufruf zur Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung des Pfarrfestes und auch zum Aufräumen danach. Wer bereit ist sich einzubringen, wird gebeten sich im Pfarrbüro Tel zu melden. Außerdem freuen wir uns wieder über Kuchenspenden, die am Tag vorher von Uhr Uhr oder am Fest selbst ab Uhr im Pfarrzentrum abgegeben werden können. Es werden auch gerne Salatspenden am Festtag angenommen. Alle Kommunionkinder sind eingeladen, mit ihrer Weißen-Sonntags-Kleidung am Gottesdienst und an der Prozession teilzunehmen.

17 Katholische Frauengemeinschaft Maximiliansau Jahresausflug 2019 Der diesjährige Jahresausflug der kfd Maximiliansau findet am Samstag, den , statt. Das Fahrziel ist Baden-Baden und der SWR Nähere Informationen zum Programm und der Anmeldeabschnitt liegen dem Kompass bei. GRUPPENTERMINE Bastelkreis: mittwochs, Uhr Frauenchor (kfd): mittwochs, Uhr (Tel ) Kirchenchor: donnerstags, Uhr Treffen der Gebetskreise: I = nach Absprache, III = kfd JZ: Immer am 1. Freitag des Monats Messdiener - Gruppenstunden Klasse 4 = freitags von Uhr Uhr (Laura, Leonie, Luisa und Mara-Sophie) Klasse 5 = freitags von Uhr Uhr (Teresa, Yasmine, Max und Julian) Klasse 6 +7 = montags von Uhr Uhr (Felix und Roy) Klasse 8 = mittwochs von Uhr Uhr (Katharina, Lukas, Phillip und Luca) Klasse = freitags von Uhr bis Uhr (Johanna und Fiona) Zeltlager Weselberg: Vorlager: Hauptlager: Zelteinteilung: um 18:00 (kath. Pfarrzentrum) Anmeldeschluss:

18 ST. LUDWIG SCHEIBENHARDT Krankenkommunion: Frauengemeinschaft: Sprechstunde: Die Besuche in Scheibenhardt werden telefonisch vereinbart dienstags Uhr im Bürgerstübchen dienstags nach dem Abendgottesdienst mit Pastoralreferent Joachim Schaarschmidt Erstkommunionvorbereitung 2018/2019: Die Kommunionkinder haben 427,- für die Diaspora gespendet. Vielen Dank! Kath. Kirchenchor DeVitaCantare: Chorprobe montags, Uhr in Berg. Schwester Marita Löhle im Heimaturlaub: Vom 15. Juni bis 14. Juli wird Schw. Marita in Deutschland sein und natürlich auch in Scheibenhardt. Am 30. Juni um Uhr wird sie im Bürgerhaus Scheibenhardt einen Vortrag mit Lichtbildern halten zu ihrer Arbeit in Brasilien. Schon jetzt herzliche Einladung! Messdienerprobe für Fronleichnam: Mi 19. Juni, Uhr Treffen am Bürgerhaus. Bitte alle kommen! Fronleichnam am 20. Juni um Uhr in Scheibenhardt: Wir beginnen mit der Eucharistiefeier beim Bürgerhaus, anschließend Prozession zur Kirche und Abschluss mit dem eucharistischen Segen. Wir bitten die Anwohner des Prozessionsweges, die Häuser zu schmücken. Bitte lassen Sie sich zur Mithilfe ansprechen oder bieten sie diese an. Feiern Sie dieses Glaubensfest mit, zu dem auch viele aus den Nachbargemeinden nach Scheibenhardt kommen. ST. ÄGIDIUS / ST. THEODARD WÖRTH Kirchenchorprobe: Krankenkommunion: Freitag, zu den üblichen Zeiten Öffnungszeiten im Zentralen Pfarrbüro: mittwochs, Uhr im Bayr. Hof Mo, Mi + Fr Uhr Dienstag Uhr

19 im ehemaligen Lupperthaus: Mittwoch Uhr kfd-minigruppe - Terminplanung Freitag Uhr Arbeitskreis Die Strickstubb macht bis Oktober Pause! im Pfarrheim: Dienstag Uhr Senioren Uhr Nähgruppe Flinke Finger Mittwoch Uhr kfd-tanzkreis Dienstag Uhr Senioren Uhr Nähgruppe Flinke Finger Mittwoch Uhr kfd-tanzkreis Donnerstag Uhr Freundeskreis Füreinander Miteinander Montag Uhr Frauentreff Andacht am Schweinheimer Kirchel bei Regen im Pfarrheim Dienstag Uhr Senioren Uhr Nähgruppe Flinke Finger Mittwoch Uhr kfd-tanzkreis Freitag Uhr Bibelgespräch (verschobener Termin vom ) Donnerstag Uhr Bibelgespräch Messdiener Freitag Uhr Bibelgespräch Der Termin für das Bibelgespräch der Messdiener wird kurzfristig von Herrn Schottmüller bekannt gegeben. Die Radwallfahrt der kfd St. Theodard zum Schweinheimer Kirchl findet in diesem Jahr am Donnerstag den 06.Juni statt. Abfahrt um Uhr am Parkplatz St. Theodard oder Uhr am Bahnübergang in Richtung Wald nach Jockgrim. Andacht um Uhr. Wie immer sind dazu auch die Frauen von St. Ägidius und Gäste herzlich eingeladen. Anschließend gemütliches Beisammensein. Bei Regen Bildung von Fahrgemeinschaften. Falls Unklarheiten Tel anrufen. Termine Erstkommunionkinder: Alle Kommunionkinder sind ganz herzlich eingeladen, mit ihrer Weißen-Sonntags- Kleidung am Gottesdienst an Fronleichnam in Maximiliansau, am Donnerstag, , um Uhr, und an der Prozession teilzunehmen.

20 Pfarrei Hl. Christophorus Mozartstr. 19, Wörth, / pfarramt.woerth@bistum-speyer.de Leitender Pfarrer Pfarrer Fredi Bernatz Tel / Kooperator Pfarrer Alexander Pommerening Tel / Pastoralreferent Joachim Schaarschmidt Tel / Gemeindereferent Hans-Werner Schottmüller Tel / fredi.bernatz@bistum-speyer.de alexander.pommerening@bistum-speyer.de joachim.schaarschmidt@bistum-speyer.de hans-werner.schottmueller@bistum-speyer.de Die Seelsorger sind auch über das Zentrale Pfarrbüro erreichbar. Sekretärinnen Nadine Bauer, Hildegard Dantes und Ursula Mühlberger Öffnungszeiten im Zentralen Pfarrbüro: Mozartstr. 19, Wörth Montag Uhr Tel / Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag geschlossen Freitag Uhr Kontaktzeiten in den einzelnen Gemeinden: St. Laurentius Büchelberg Pfarrhaus, Dorfbrunnenstr. 37 Dienstag Uhr St. Michael Hagenbach Pfarrhaus, Ludwigstr. 13 Dienstag Uhr Telefonische Erreichbarkeit während der Kontaktzeiten in Bü und Ha: 0151 / Mariä Himmelfahrt Maximiliansau Pfarrhaus, Cany-Barville-Str. 7 Donnerstag Uhr / Redaktionsschluss für das Pfarrblatt Artikel und Daten, die im nächsten PFARRBLLATT erscheinen sollen, bitten wir bis zum Donnerstag, , im zentralen Pfarrbüro abzugeben. Der nächste Kompass erscheint zum Sonntag,

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom 26.05.2018 17.06.2018 Samstag, 26.05. GOTTESDIENSTE Vorabend vom Dreifaltigkeitssonntag - Salzweihe Ha 18.30

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 08/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 08/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 08/2018 01.09. 23.09.2018 Samstag, 01.09. GOTTESDIENSTE Vorabend vom 22. Sonntag im Jahreskreis Wö/Ä 14.00

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 09/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 09/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 09/2018 22.09 28.10.2018 Samstag, 22.09. GOTTESDIENSTE Vorabend vom 25. Sonntag im Jahreskreis Kollekte

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom 16.12.2017 28.01.2018 Liebe Mitchristen, WEIHNACHTEN! Neues Leben beginnt. Die Hoffnung bahnt sich ihren

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 1/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 1/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 1/2019 26.01.2019 17.02.2019 Liebe Mitglieder unserer Pfarrei, wenn Sie diesen Kompass in den Händen halten,

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 2/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 2/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 2/2019 16.02.2019 24.03.2019 Liebe Pfarreimitglieder, im Sommer dieses Jahres wird auf Beschluss des Pfarreirates

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom 25.11.2017 17.12.2017 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Mitchristen unserer Pfarrei! Mit dem Advent beginnt

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom 17.03.2018 29.04.2018 Samstag, 17.03. GOTTESDIENSTE Vorabend vom 5. Fastensonntag Kollekte für MISEREOR

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 10/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 10/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 10/2018 27.10. 25.11.2018 Samstag, 27.10. GOTTESDIENSTE Vorabend vom 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 4/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 4/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 4/2019 13.04.2019 12.05.2019 Samstag, 13.04. GOTTESDIENSTE Vorabend vom Palmsonntag Wö/Ä 18.00 Uhr Beichte

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom 24.02.2018 18.03.2018 Samstag, 24.02. GOTTESDIENSTE Vorabend vom 2. Fastensonntag ZÄHLUNG DER GOTTESDIENSTBESUCHER

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Sonntag, 2. Juni 2019 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, danach Männervormittag Montag, 3. Juni 2019 Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler Pfarrbrief der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer St. Pius Kandel St. Laurentius Minfeld St. Leo Schaidt St. Martin Steinweiler vom 27.01.2018 bis 11.02.2018 Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 4.

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienste in unserer Pfarrei

Gottesdienste in unserer Pfarrei Pfarrbrief Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 1. Sonntag im Lesejahr C Samstag 12.01.2019 Schaidt 14.30 Uhr Taufe der Kinder: Eric Kuszela, Lea Maria Bersch, Magdalena Boos und Ella Peters Minfeld

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrblatt der Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt, Maximiliansau

Pfarrblatt der Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt, Maximiliansau 2 Pfarrblatt der Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt, Maximiliansau Gottesdienstordnung vom 18.04.- 06.05.2008 (17 und 18) Fr, 18.04.: 19.00 Uhr 3. Sterbeamt f. August Gehrlein; 1. Sterbeamt f. Maria Klohs

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

Pfarrblatt der Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt, Maximiliansau

Pfarrblatt der Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt, Maximiliansau 2 Pfarrblatt der Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt, Maximiliansau Gottesdienstordnung vom 24.04. 10.05.09 (18 und 19) Fr, 24.04.: Hl. Fidelis v. Sigmaringen 19.00 Uhr Amt f. Josefine Fäth und Theodor Fäth;

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfadfinderstamm St. Katharina Kandern: Treffpunkt Blockhütte kath. Kirche Wölflinge (7-10 Jahre) mittwochs 14-tägig 17.00 h - Markus Büchelin, Julia Aissa Jungpfadfinder (11-14 Jahre) dienstags 18.00 h

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Pfarrblatt Nr St. Franz von Sales, Kandern. St. Michael, Istein

Pfarrblatt Nr St. Franz von Sales, Kandern. St. Michael, Istein Pfarrblatt Nr. 06 09.05. 07.06.2015 St. Franz von Sales, Kandern St. Michael, Istein www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr