mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom"

Transkript

1 mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

2 Samstag, GOTTESDIENSTE Vorabend vom Dreifaltigkeitssonntag - Salzweihe Ha Uhr Eucharistiefeier Kollekte f. Instandhaltung d. Kirche Max Uhr Eucharistiefeier 2.Sterbeamt f. Hildegard und Erwin Gehrlein; Amt f. Emil Schmidt aus Roßtal Sonntag, Dreifaltigkeitssonntag - Salzweihe Berg Uhr Eucharistiefeier mit Salzweihe Uhr Maiandacht, gestaltet von der kfd Ne Uhr Eucharistiefeier mit Salzweihe Wö/Ä Uhr Eucharistiefeier Kollekte für Blumenschmuck in der Kirche Bü Uhr Eucharistiefeier Amt f. Klara u. Martin Knoll, Berta u. Otto Hochkeppel u. Tochter Gisela; Amt f. Werner u. Andreas Brossart Uhr Tauffeier für Jonas Freitag, Anakin Schaaf und Mila Werling Sch Uhr Wort Gottes Feier mit Salzweihe Wö/Th Uhr Eucharistiefeier Kollekte für Blumenschmuck in der Kirche Uhr Kindergottesdienst Ha Uhr Maiandacht an der Lourdesgrotte gest. von den Messdienern Max Uhr Maiandacht Montag, Max Uhr Stilles Gebet vor dem Allerheiligsten Uhr Abendgebet (Komplet) Dienstag, Max Uhr Hl. Messe Wö/Ä Uhr Maiandacht Sch Uhr Hl. Messe 1. Sterbeamt für Hilda Klein Mittwoch, Wö/Ä Uhr Hl. Messe Donnerstag, Fronleichnam Berg Uhr Eucharistiefeier am Berger Tisch Prozession mit 2 Stationen mit den Kommunionkindern Max Uhr Festamt für beide Wörther Gemeinden und Maximiliansau im Garten des Pfarrzentrums (bei schlechtem Wetter in der Kirche) mitgest. vom Kirchenchor u. Coloured Voices und dem Musikverein Harmonie und den Kommunionkindern. Anschließend Prozession zur Kirche - Abschlussfeier. Zum nachfolgenden Pfarrfest rund um das Pfarrzentrum sind alle herzlich eingeladen (bei Regen in der Tullahalle).

3 Freitag, Hl. Justin Wö/Ä Uhr Atempause Ha Uhr FIRMUNG mit Weihbischof Otto Georgens für die Firmlinge aus Berg, Büchelberg, Hagenbach, Neuburg und Scheibenhardt Samstag, Vorabend vom 9. Sonntag im Jahreskreis Wö/Th Uhr Trauung der Brautleute Frauke Merkel + Maximilian Grimm Uhr Eucharistiefeier 5. Jahrged. für Adolf Dinies und Angehörige Kollekte für die Messdienerarbeit Ne Uhr Trauung der Brautleute Farina Fichtner und Rick Zenker Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Ha Uhr Eucharistiefeier Wö/Ä Uhr Eucharistiefeier Kollekte für die Messdienerarbeit Sch Uhr Eucharistiefeier auf der Lauterbrücke anlässlich des Brückenfestes Berg Uhr Eucharistiefeier Bü Uhr Eucharistiefeier 3. Sterbeamt f. Norbert Mayer; Amt f. Ernst u. Therese Albrecht u. verst. Angeh.; Amt f. Adolf Sehlinger, Erika Brossart u. verst. Angeh.; Amt f. Klara u. Karl Brossart Max Uhr Eucharistiefeier Kollekte f. die Nebenkosten der Kirche Uhr Tauffeier für Elias Waßmer Montag, Max Uhr Stilles Gebet vor dem Allerheiligsten Uhr Abendgebet (Komplet) Dienstag, Hl. Bonifatius Max Uhr Hl. Messe Amt f. Hildegard Gehrlein best. von der kfd Wö Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Ne Uhr Hl. Messe Mittwoch, Hl. Norbert von Xanten Berg Uhr Hl. Messe - Amt für Roland Heck Wö/Ä Uhr Hl. Messe Amt für Wilhelm Pfirrmann

4 Donnerstag, Wö/Th Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe 3. Jahrgedächtnis für Edith Luchscheider Amt für Edith, Julia und Andreas Berkmann Bü Uhr Hl. Messe Amt f. Fam. Martin Freitag, Heiligstes Herz Jesu Wö/Ä Uhr Atempause Ha Uhr Hl. Messe Amt f. Maria u. Alois Meyerer ; Amt f. Maria Wiebelt eing. Ehemann Emil u. verst. Ang. Max Uhr Hl. Messe Amt f. Erich Lutz; anschl. Anbetung Samstag, Vorabend vom 10. Sonntag im Jahreskreis Bü Uhr Eucharistiefeier Verabschiedung der Vorschulkinder Max Uhr Eucharistiefeier Kollekte f. die Wartung der Orgel; 3. Sterbeamt f. Zitta Merk; Amt f. Pfr. Hermann Mathes u. Renate Rimmel Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Ne Uhr Eucharistiefeier Wö/Ä Uhr Eucharistiefeier Kollekte für die Messdienerarbeit Ha Uhr Eucharistiefeier Jahrged. f. Edgar Scherrer Uhr Tauffeier für Leni Sophie Bleese, Liah Euler, Paul Lando Lenhart und Svenja Wahl Berg Uhr Wort-Gottes-Feier Sch Uhr Eucharistiefeier Wö/Th Uhr Eucharistiefeier - Kollekte für die Messdienerarbeit Montag, Max Uhr Stilles Gebet vor dem Allerheiligsten Uhr Abendgebet (Komplet) Dienstag, Max Uhr Hl. Messe Stiftamt f. Anna Mertz Sch Uhr Hl. Messe Mittwoch, Berg Uhr Hl. Messe Wö/Ä Uhr Hl. Messe Hl. Antonius v. Padua

5 Donnerstag, Wö/Th Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Bü Uhr Hl. Messe Amt f. Albert u. Elisabeth Rinnert u. verst. Angeh. Freitag, Hl. Vitus Wö/Ä Uhr Atempause Ha Uhr Hl. Messe Max Uhr Hl. Messe - anschl. Anbetung Samstag Vorabend vom 11. Sonntag im Jahreskreis Berg Uhr Eucharistiefeier 3. Sterbeamt für Laura Stephany Wö/Th Uhr Eucharistiefeier Kollekte Unterhaltung Pfarrhaus Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Bü Uhr Eucharistiefeier Wö/Ä Uhr Eucharistiefeier Kollekte für Blumenschmuck Kirche Amt für Gertrud Ratter Ha Uhr Eucharistiefeier Amt f. Klara u. Josef Mangold Max Uhr Familiengottesdienst gestaltet von der Kita Hermann Quack und der Musikgruppe Mosaik Kollekte f. Spiel- und Bastelmaterial Kita Hermann Quack; Amt nach Meinung; Amt f. die verst. Eltern Stefan u. Emma Baron u. f. Gerhard Piekorz; Amt f. Michael Däschle, Eltern u. Schwiegereltern Sch Uhr Eucharistiefeier Uhr Tauffeier für Maximilian Höchst GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN So., Wö/Th Uhr Kindergottesdienst Sa., Bü Uhr Eucharistiefeier Verabschiedung der Vorschulkinder So., Max Uhr Familiengottesdienst gestaltet von der Kita Hermann Quack und der Musikgruppe Mosaik

6 DIE SEITE ÜBER DAS BETEN Spricht Gott zu uns? Eine wichtige Frage, wenn wir an das Beten denken. Hape Kerkeling erzählt darüber etwas in seinem Buch, in dem er von seinem Pilgerweg nach Santiago de Compostela berichtet. Am Ziel angekommen, trifft er sich in einem Straßencafe mit Pilgern, die er unterwegs getroffen und mit denen er immer wieder auch ein Stück Weg gemeinsam gegangen ist. Evi räuspert sich und stellt beherzt eine Frage an die Runde: Hat Gott eigentlich auf dem Weg mit euch gesprochen? Wir alle schauen uns prüfend an und es dauert, bis sich jemand zu einer Antwort durchringt. Sheelagh ist die Erste, die sich traut, und sagt knapp, aber überzeugend: Sure he did! Klar, hat er. Jose sagt: Ja hat er. Ich zögere und sage: Ich glaube ja. Evi strahlt uns an: Ja, wenn er zu einem spricht, dann ist man zunächst voller Freude aber dann kommen die Zweifel. Bin ich verrückt, bilde ich mir das ein, halte ich mich für was Besonderes? Aber dann, wenn man es weiter zulässt, geschehen unglaubliche Dinge! Wunder! Hier am Tisch fühle ich mich jetzt ein wenig unbehaglich und befinde mich definitiv in der Werde ich gerade verrückt? -Phase. Worüber reden wir eigentlich? Kann man ernsthaft behaupten, dass Gott mit einem spricht? Das wäre ein Mörder-Opening-Gag für meine nächste Show: Guten Abend, meine Damen und Herren, ich spreche den Inhalt meiner Sendungen übrigens nicht mehr mit meinem Sender ab, sondern nehme die Abkürzung und spreche direkt mit Gott und jetzt kommen sie! Aber die Selbstverständlichkeit, mit der diese wundervollen, intelligenten Frauen über sich und Gott reden, ist nicht verrückt, sondern ansteckend und beeindruckend. Sheelag scheint meine Skepsis und Unbehaglichkeit zu riechen: Have trust. Vertraue dir und vertraue Gott, denn das ist das Einzige, was er von dir will. Dein Vertrauen! (aus: Hape Kerkeling, Ich bin dann mal weg.) Spricht Gott? Wie spricht Gott? In meinem Herzen? Durch Gefühle? Durch eine Gewissheit, die wächst? Durch ein Wort, das mir jemand zuspricht? Durch eine Begegnung? Durch eine Erfahrung? Was sind meine Erfahrungen?

7 ZEIT ZUM BETEN - GEBET - ANGEBOTE IN DER PFARREI STÄNDIGE ANGEBOTE: Atempause jeden Freitag, Uhr, St. Ägidius Wörth Rosenkranz täglich, Uhr, St. Laurentius Büchelberg Sonntag Donnerstag, Uhr, St. Michael Hagenbach jeden Donnerstag, Uhr, St. Theodard Wörth Stille Anbetung mit Nachtgebet (Komplet) zum Abschluss jeden Montag, bis ca Uhr, Mariä Himmelfahrt, Maximiliansau BESONDERE ANGEBOTE: Maiandachten Sonntag, um Uhr Mariä Himmelfahrt Maximiliansau Sonntag, um Uhr an der Lourdesgrotte in Hagenbach Sonntag, um Uhr St. Bartholomäus Berg Dienstag, um Uhr in St. Ägidius Wörth

8 INFORMATIONEN FÜR ALLE Homepage der Pfarrei Hl. Christophorus Mit dem neuen Kirchenjahr, das am 1. Advent begann, wurde unsere Homepage freigeschaltet. Noch ist sie nicht vollständig, aber Sie können schon einmal Kontaktdaten, Ansprechpartner, Kompass und diverse besondere Angebote aufrufen. Sie finden uns unter Die Kirchenchöre, Gruppen und Gruppierungen laden wir dazu ein, Artikel, Termine, Informationen, etc. bekanntzugeben, damit wir in Zukunft auch über unsere Homepage auf die unterschiedlichen Aktivitäten in unserer Pfarrei aufmerksam machen können. Friedensgebet in Kandel Sehr herzlich laden wir ein zum Friedensgebet jeden Donnerstag, um Uhr, in der Pfarrkirche St. Pius Kandel. Wir wollen unsere Kandeler Mitchristen in ihrem Bemühen gegen Hass und Feindseligkeiten im Gebet unterstützen. Gottesdienste während Urlaubszeiten der Seelsorger In Urlaubszeiten unserer Seelsorger wird es immer schwieriger, Vertretung zu finden. Wir sind immer bemüht Ersatz zu finden, damit alle Gottesdienste stattfinden können. Allerdings kann es passieren, dass Gottesdienste angekündigt sind dann aber doch ausfallen müssen, weil wir keine Vertretung finden. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis und darum, dann die Gottesdienste in anderen Gemeinden zu besuchen! Mittelrheinische Kirchengeschichte Für alle, die sich für mittelrheinische Kirchengeschichte nebst Berichten zur kirchlichen Denkmalpflege interessieren, haben wir eine gute Nachricht. Wir haben Bände aus den Jahren 1979 bis 2017 bei uns im Zentralen Pfarrbüro, Mozartstr. 19, Wörth, archiviert, die ausgeliehen werden können. SPENDENKONTEN Spendenkonto: IBAN DE ; BIC: MALADE51KAD Bitte unbedingt entsprechenden Verwendungszweck angeben: z.b. - Father Augustin Youth Orientation Center - ADVENIAT, CARITAS oder MISEREOR Spendenkonto f. Father Allam, Indien, für Kinderhilfsprojekt: IBAN: DE , BIC: MALADE51KAD bei der Sparkasse Germersheim-Kandel. Falls eine Spendenquittung gewünscht wird, bitte vermerken Sie Name und Anschrift!

9

10 Kleidersammlung des Caritasverbandes In diesem Jahr findet wieder eine Kleidersammlung für den Caritas-Warenkorb statt. Mit dieser Sammlung unterstützen Sie die Arbeitsplätze, die für Transport, Sortierung, Vermarktung und Wiederverwertung von Organisationen unter Fairwertung geschaffen wurden. Ihre Kleidung/Schuhe werden fachmännisch sortiert, vermarktet und wieder verwertet. Wir sammeln in Tüten verpackte: Gut erhaltene Altkleidung, Bettdecken, Kissen, Gürtel, Handtaschen und Schuhe (nur Paare!). Bitte sammeln Sie Textil und Lederwaren voneinander getrennt. Für weitere Fragen und Anregungen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: WARENKORB Germersheim, Telefon: / Termine und Ansprechpartner in den einzelnen Gemeinden sind: Hagenbach Mo Uhr Garage b. Schwesternhaus Uhr Di Uhr Garage b. Schwesternhaus Uhr Ansprechpartner: Axel Feurer Tel: 07273/ Günter Ulm Tel: 07273/1546 Büchelberg Mo ganzer Tag Dorfbrunnenstr. 45 Ansprechpartnerin: Bernadette Nicola Tel: 07277/347 Berg Mo Uhr Turm bei der Kirche Di Uhr Ansprechpartner: Joachim Schaarschmidt Tel: 0151/ Scheibenhardt Mo ganzer Tag hinten in der Kirche Uhr Di ganzer Tag Ansprechpartner: Joachim Schaarschmidt Tel: 0151/ Wörth Mo Uhr Pfarrheim St. Theodard Di Uhr Ansprechpartnerin: Frau Dantes Tel.: 07271/6888 Maximiliansau Mo Uhr Pfarrzentrum Uhr Di Uhr Uhr Ansprechpartnerin: Frau Bauer Tel: 07271/6888

11 Krankenkommunion: Öffnungszeiten der kath. Bücherei: ST. BARTHOLOMÄUS BERG / ST. REMIGIUS NEUBURG Neuburg: Nach telefonischer Vereinbarung Berg: Nach telefonischer Vereinbarung Donnerstag Uhr Sprechzeit von Pastoralreferent Joachim Schaarschmidt: Jederzeit nach Vereinbarung Messdienergruppe: Probe für Fronleichnam: Mi Uhr auf dem Kirchberg Mädchengruppenstunde mit Laura und Sophie: Di Uhr im Pfarrheim. Jungengruppenstunde mit Jonathan, Luis und Paul: Fr Uhr am Pfarrheim. Kirchputz in Berg: Herzlichen Dank an 15 Frauen, die in einer Gemeinschaftsaktion die Kirche gereinigt haben. Kath. Frauengemeinschaft Berg: Salzsäckchen: Die kfd verteilt wieder Salzsäckchen gegen eine kleine Spende. Maiandacht: So Uhr Seniorennachmittag: Mi 6. Juni, Uhr Fronleichnam: Richten der Altäre an der Schule und bei Fam. Stieber Frauenausflug: Do 21. Mai an die Saarschleife bei Mettlach. Anmeldungen beim Führungskreis. Weitere Informationen im Amtsblatt. Kath. Kirchenchor DeVitaCantare: Chorprobe montags Uhr in Berg. Cäcilienverein: Fr 25. Mai Uhr im Pfarrheim. Fronleichnam in Berg: Zur Vorbereitung des Fronleichnamsfestes bitten wir wieder um tatkräftige Mithilfe: Blumen, Topfpflanzen zum Schmücken des Kirchbergs am Mi bis zum Kirchberg bringen. Blumen für Blumenteppich: Bitte melden Sie sich bei Christiane Worst (Tel. 3426) oder Waltraud Schaarschmidt (Tel ), wenn Sie Blumen anzubieten haben. Beschattung: Wir brauchen wieder Sonnenschirme bei hoffentlich gutem Wetter. Bitte am Fronleichnamstag zum Kirchberg bringen. Prozessionsweg: Wir bitten die Anwohner des Prozessionsweges (Ludwigstr., Kettlerstr., Reisigstr., Theresienstr.) Häuser und Straße zu schmücken und die Autos von der Straße wegzustellen.

12 Helfer für Mi ab Uhr und Do ab 7.00 Uhr benötigt: Für das Herrichten des Kirchbergs (Kehren, Schmücken, Aufstellen der Sitzgelegenheiten und Sonnenschirme, Schmücken von Pfarrheim und Kirche) werden Helfer benötigt. Firmung am 1. Juni: Wir freuen uns mit unseren jungen Christen, die am 1. Juni von Weihbischof Otto Georgens das Sakrament der Firmung empfangen: Aus Berg: Hannah Schaaf, Catarina Ciani, Emma Schwager, Linda Stephany, Rebecca Busche, Jonathan Winter, Lars Stephany, Sven Stephany, Lorenz Scherrer, Leon Stephany. Linus Weingärtner wird am in Wörth gefirmt. Aus Neuburg: Lea Stoll, Linda Pfirrmann, Selina Hoff, Jana Beßler, Marie-Louise Friedmann. Herzlichen Dank an die Katechetinnen und die Projektleiter für ihr Engagement bei der Firmvorbereitung. Fortbildung: PR Joachim Schaarschmidt nimmt vom Juni an einem Fortbildungskurs teil. Die Vertretung hat Pfr. Alexander Pommerening. Kommunionhelferdienst: Sabine Frenzel möchte ihren Kommunionhelferdienst mit Beginn der Sommerferien auf eigenen Wunsch beenden. Herzlichen Dank für ihr bisheriges Engagement. Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Marco Müller, kath., und Anja Müller geb. Klenk, evang. Die evang. Trauung mit Dispens von der kath. Eheschließungsform ist am 16. Juni um 14 Uhr in der kath. Kirche Berg. Thomas Fried, kath., und Saskia Fried geb. Haug, evang. Die kath. Trauung mit Taufe des Kindes Amelie Fried ist am 30. Juni um in der kath. Kirche Berg. Wir wünschen den Brautpaaren Gottes Segen für eine gelingende Ehe. Altenkreis der KFD: Pfarrbücherei: Rosenkranz: Krankenkommunion: ST. LAURENTIUS BÜCHELBERG monatlich mittwochs Uhr geschlossen (täglich Uhr) Im Mai: Uhr mit den Kommunionhelfern: nach Vereinbarung Sprechzeiten Pfr. Alexander Pommerening: jederzeit nach Vereinbarung Urlaub Ursula Mühlberger Kontaktzeit: außerhalb von Urlaubszeiten Dienstag Uhr

13 Verabschiedung der Vorschulkinder Im Abschlussgottesdienst am , um Uhr, verabschieden wir die Vorschulkinder unseres Kindergartens. Die Kinder bekommen in diesem Gottesdienst ihre Schultüten überreicht. Sehr herzlich laden wir alle Familien und die ganze Gemeinde zu diesem Gottesdienst ein. Firmung am 1. Juni: Wir freuen uns mit unseren jungen Christen, die am 1. Juni von Weihbischof Otto Georgens das Sakrament der Firmung empfangen: Lucas Brossart, Jonah Eckert, Lucas Eichenlaub, Tim Friedmann, Cheyenne Ghirardini, Guliana Knoll, Danielle Knoll, Adrian Kuntz, Noah Moulliet, Marco Niederer, Elias Reiß, Zoe Schäfer, Emily Müller Herzlichen Dank an die Katechetinnen und die Projektleiter für ihr Engagement bei der Firmvorbereitung. ST. MICHAEL HAGENBACH Kirchenchorprobe: mittwochs, Uhr Rosenkranzgebet: Montag Donnerstag Uhr; jeden Montag im Monat für die Verstorbenen der Gemeinde Kath. Öff. Bücherei: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Krankenkommunion: Pfr. Alexander Pommerening: Freitag, Samstag, Kommunionhelfer: nach Vereinbarung Sprechzeiten Pfr. Alexander Pommerening: jederzeit nach Vereinbarung Urlaub Ursula Mühlberger: Kontaktzeit: außerhalb von Urlaubszeiten Dienstag Uhr Firmung am 1. Juni: Wir freuen uns mit unseren jungen Christen, die am 1. Juni von Weihbischof Otto Georgens das Sakrament der Firmung empfangen: Stefanie Amato, Amy Bentz, Liv Bentz, Jana Böringer, Anna Breitfuss Duran, Joel Bussem, Moritz Hock, Adrian Hutter, Sarah Kiefer, Leonie Julia von Klaeden, Ludwig Klöffer, Giulio Nicolamme, Paula- Marie Schnaars, Justin Schof, Vanessa Schwarz, Sarah Smith, Merle Sollinger, Valerio Lars Treffkorn, Chiara Ulm. Herzlichen Dank an die Katechetinnen und die Projektleiter für ihr Engagement bei der Firmvorbereitung.

14 FIRMUNG - Der Gemeindeausschuss lädt ein Am nach dem Firmgottesdienst - lädt der Gemeindeausschuss Sie sehr herzlich ein zu einem Umtrunk mit Weihbischof Otto Georgens auf dem Kirchplatz. Bei ungünstigem Wetter findet der Umtrunk im Pfarrheim statt. Wir freuen uns auf die zwanglose Begegnung und nette Gespräche mit Ihnen. MARIÄ HIMMELFAHRT MAXIMILIANSAU Kontaktzeit: Donnerstag Uhr Tel: Kindertagesstätte Hermann Quack, Maximiliansau, Jahnstr. 8, Tel Leitung: Monika Sarther Krankenkommunion: Freitag, zu den üblichen Zeiten. Wer neu dazu kommen möchte, bitte im Pfarrbüro melden. Die Urlaubsvertretung von Pfarrer Bernatz übernehmen auch in diesem Jahr wieder Father Chinna und Father Allam. Wir heißen Sie herzlich willkommen. Gemeindefest an Fronleichnam am Helfer gesucht! Alle Jahre wieder ergeht der Aufruf zur Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung des Pfarrfestes und auch zum Aufräumen danach. Wer bereit ist sich einzubringen, wird gebeten sich im Pfarrbüro Tel zu melden. Außerdem freuen wir uns wieder über Kuchenspenden, die am Tag vorher von Uhr Uhr oder am Fest selbst ab Uhr im Pfarrzentrum abgegeben werden können. Es werden auch gerne Salatspenden am Festtag angenommen. Alle Kommunionkinder sind eingeladen, mit ihrer Weißen-Sonntags-Kleidung am Gottesdienst und an der Prozession teilzunehmen. Noch eine Frage: Wer hat einen einfach aufzubauenden Klapp-Pavillion, den wir bei Bedarf sehr schnell zusätzlich aufbauen könnten, um bei Hitze ein wenig Erleichterung zu schaffen? Father Allam kommt wieder Wörth. Im Juni weilt Father Allam wieder in den katholischen Gemeinden Wörth und Maximiliansau. Alle Freunde, Sponsoren und Interessierte seiner Kinderhilfsprojekte sind eingeladen zu einem Treffen am Sonntag, 24. Juni, Uhr, im Pfarrheim Sankt Theodard. Bei Kaffee und Kuchen wird Father Allam über die Projekte in Indien und seine Arbeit im zurückliegenden Jahr mit den Patenkindern berichten. Um Kuchenspenden wird gebeten.

15 Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Mittwoch, um Uhr ins kath. Pfarrzentrum, Elisabethenstr.45 an alle Gemeindemitglieder ab 65 Jahren. Während den Sommerferien findet kein Seniorennachmittag statt! Herzliche Einladung zum nächsten Bibelkreis am um Uhr ins Pfarrzentrum. Liebe passive Mitglieder des Kirchenchors, unsere jährliche Generalversammlung, die normalerweise im März/April stattfinden sollte, haben wir für dieses Jahr auf den verschoben. Anlass ist die Zusammenführung der beiden Chöre und die Dirigentensuche. Für beide Chöre gibt es einen Neuanfang. Bis zur Generalversammlung im September hoffen wir Ihnen/Euch einiges Neues präsentieren zu können. Viele Grüße Annette Schaaf 1. Vorsitzende Die Generalversammlung am war mit 69 Mitgliedsfrauen gut besucht. Nach dem Totengedenken und der Begrüßung der neuen Mitgliedsfrauen wurde aus den Gruppen und über die Finanzen berichtet. Da Daniela Fritz nicht mehr zur Wahl der ersten Vorsitzenden angetreten ist, musste das Amt neu vergeben werden. Neue 1. Vorsitzende ist Beatrix Witte, als ihre Stellvertreterin und 2. Vorsitzende wurde Andrea Schmidt gewählt. Martina Ehrmann bleibt Kassiererin und Maria Schaaf Schriftführerin. Simone Paul wird zukünftig Christine Deubel als Kassenprüferin unterstützen. Die kfd dankt Daniela Fritz für ihre Arbeit. Da im vergangenen Jubiläumsjahr das Frauenfrühstück sehr gut angenommen wurde, soll dieses auch 2018 wiederholt werden. Außerdem will die kfd dieses Jahr einen Filmabend für interessierte Mitgliedsfrauen anbieten. Die Termine werden rechtzeitig im Kompass bekannt gegeben. Termine Firmvorbereitung 3. Gruppenstunde: Christ, miteinander Gottesdienst feiern Gruppenstunde: Christ, sich um Benachteiligte kümmern Freiwilliger Ausflug: Christ., in einer großen Tradition stehen am Di um Uhr

16

17 GRUPPENTERMINE Bastelkreis: mittwochs, Uhr Frauenchor (kfd): mittwochs, Uhr (Tel ) Kirchenchor und Chor Coloured Voices : Do, 19.00/18.45Uhr Treffen der Gebetskreise: I = nach Absprache, II = jeden 4. Do des Monats, III = Mi um Uhr kfd JZ: Immer am 1. Freitag des Monats Messdiener - Gruppenstunden Klasse 3 = freitags von Uhr Uhr (Laura, Leonie und Luisa) Klasse 4 = freitags von Uhr Uhr (Teresa, Yasmine, Max und Julian) Klasse = montags von Uhr Uhr (Felix, Lisa, Franziska und Roy) Klasse 7 = mittwochs von Uhr Uhr (Katharina, Lukas, Phillip und Luca) Klasse = freitags von Uhr bis Uhr (Johanna und Fiona) Zeltlager 2018: Dieses Jahr sind alle Kinder und Jugendlichen von der 3. bis zur 8.Klasse eingeladen. Termin: in Weselberg Zelteinteilung: um Uhr im Pfarrzentrum ST. LUDWIG SCHEIBENHARDT Krankenkommunion: Frauengemeinschaft: Sprechstunde: Die Besuche in Scheibenhardt werden telefonisch vereinbart dienstags Uhr im Bürgerstübchen dienstags nach dem Abendgottesdienst mit Pastoralreferent Joachim Schaarschmidt Kath. Kirchenchor DeVitaCantare: Chorprobe montags Uhr in Berg. Firmung am 1. Juni: Wir freuen uns mit unseren jungen Christen, die am 1. Juni von Weihbischof Otto Georgens das Sakrament der Firmung empfangen. Aus Scheibenhardt ist dabei: Dana Schwerbrock.

18 ST. ÄGIDIUS / ST. THEODARD WÖRTH Kirchenchorprobe: Krankenkommunion: Freitag, zu den üblichen Zeiten Öffnungszeiten im Zentralen Pfarrbüro: mittwochs, Uhr im Bayr. Hof Mo, Mi + Fr Uhr Dienstag Uhr Im Pfarrheim St. Ägidius Dienstag Uhr kfd-minigruppe Anfahrt Radtour zur Lourdesgrotte in Hagenbach mit anschl. Einkehr im Bayrischen Hof Mittwoch Uhr kfd-minigruppe - Terminplanung Freitag Uhr Arbeitskreis im Pfarrheim St. Theodard Dienstag, Uhr Senioren Mittwoch Uhr kfd-tanzkreis Dienstag Uhr kfd-minigruppe Anfahrt Radtour zur Lourdesgrotte in Hagenbach mit anschl. Einkehr im Bayrischen Hof Mittwoch Uhr kfd-tanzkreis Montag Uhr Frauentreff Abfahrt Parkplatz St. Theodard zur Andacht am Schweinheimer Kirchel Dienstag Uhr Senioren Mittwoch Uhr kfd-tanzkreis Donnerstag Uhr Freundeskreis Füreinander Miteinander Dienstag Uhr Senioren Mittwoch Uhr kfd-tanzkreis Donnerstag Uhr Bibelgespräch für ältere Messdiener Mittwoch Uhr kfd-tanzkreis Freitag Uhr Bibelgespräch

19 Salzweihe am 27. Mai Für den Dreifaltigkeitssonntag, am 27. Mai, haben Frauen aus St. Ägidius wieder Salzsäckchen vorbereitet, die nach der Eucharistiefeier gegen eine freiwillige Spende verteilt werden. Fronleichnam am 31.Mai Auch die Kommunionkinder aus Wörth sind herzlich eingeladen mit ihrer Weißen- Sonntags -Kleidung am gemeinsamen Gottesdienst in Maximiliansau, um 9.30 Uhr, und der anschließenden Prozession teilzunehmen. Die kfd-minigruppe lädt sehr herzlich am 5. Juni zur Radtour an die Lourdesgrotte in Hagenbach ein. Dort findet eine kleine Marienandacht um Uhr statt und anschl. ist geplant, im Bayrischen Hof in Wörth einzukehren zum gemütlichen Beisammensein. Abfahrt ist um Uhr gegenüber Mühlenz. Selbstverständlich kann man auch mit dem Auto zur Andacht und anschl. in den Bayr. Hof kommen. Die Andacht des Frauentreffs am Schweinheimer Kirchel findet am Montag, den 11. Juni statt. Abfahrt ist um Uhr am Parkplatz St. Theodard. Bei schlechtem Wetter findet die Andacht um Uhr in der Kirche St. Theodard statt. Das Cleaningteam hat Verstärkung bekommen! Wir freuen uns sehr, dass Heidi und Heinz Hanß, sowie Gerhard Simon das Cleaningteam beim Kirchputz unterstützt haben und dies auch in Zukunft tun wollen. Herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft und Mitarbeit! Father Allam kommt wieder Wörth. Im Juni weilt Father Allam wieder in den katholischen Gemeinden Wörth und Maximiliansau. Alle Freunde, Sponsoren und Interessierte seiner Kinderhilfsprojekte sind eingeladen zu einem Treffen am Sonntag, 24. Juni, Uhr, im Pfarrheim Sankt Theodard. Bei Kaffee und Kuchen wird Father Allam über die Projekte in Indien und seine Arbeit im zurückliegenden Jahr mit den Patenkindern berichten. Um Kuchenspenden wird gebeten. Die Plätze für das Sommerzeltlager sind alle belegt! Termine Firmvorbereitung 3. Gruppenstunde: Christ, miteinander Gottesdienst feiern Gruppenstunde: Christ, sich um Benachteiligte kümmern Freiwilliger Ausflug: Christ., in einer großen Tradition stehen am Di um Uhr

20 Pfarrei Hl. Christophorus Mozartstr. 19, Wörth, / pfarramt.woerth@bistum-speyer.de Leitender Pfarrer Pfarrer Fredi Bernatz Tel / Kooperator Pfarrer Alexander Pommerening Tel / Pastoralreferent Joachim Schaarschmidt Tel / Gemeindereferent Hans-Werner Schottmüller Tel / fredi.bernatz@bistum-speyer.de alexander.pommerening@bistum-speyer.de joachim.schaarschmidt@bistum-speyer.de hans-werner.schottmueller@bistum-speyer.de Die Seelsorger sind auch über das Zentrale Pfarrbüro erreichbar. Sekretärinnen Nadine Bauer, Hildegard Dantes und Ursula Mühlberger Öffnungszeiten im Zentralen Pfarrbüro: Mozartstr. 19, Wörth Montag Uhr Tel / Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag geschlossen Freitag Uhr Kontaktzeiten in den einzelnen Gemeinden: St. Laurentius Büchelberg Pfarrhaus, Dorfbrunnenstr. 37 Dienstag Uhr St. Michael Hagenbach Pfarrhaus, Ludwigstr. 13 Dienstag Uhr Telefonische Erreichbarkeit während der Kontaktzeiten in Bü und Ha: 0151 / Mariä Himmelfahrt Maximiliansau Pfarrhaus, Cany-Barville-Str. 7 Donnerstag Uhr / Redaktionsschluss für das Pfarrblatt Artikel und Daten, die im nächsten PFARRBLATT erscheinen sollen, bitten wir bis zum Mittwoch, im zentralen Pfarrbüro abzugeben. Der nächste Kompass erscheint zum Sonntag,

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 6/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 6/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 6/2019 01.06.2019 23.06.2019 Liebe Mitchristen in der Pfarrei Hl. Christophorus, In diesem Jahr sind Kirchenwahlen

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 08/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 08/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 08/2018 01.09. 23.09.2018 Samstag, 01.09. GOTTESDIENSTE Vorabend vom 22. Sonntag im Jahreskreis Wö/Ä 14.00

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 09/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 09/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 09/2018 22.09 28.10.2018 Samstag, 22.09. GOTTESDIENSTE Vorabend vom 25. Sonntag im Jahreskreis Kollekte

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom 16.12.2017 28.01.2018 Liebe Mitchristen, WEIHNACHTEN! Neues Leben beginnt. Die Hoffnung bahnt sich ihren

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 1/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 1/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 1/2019 26.01.2019 17.02.2019 Liebe Mitglieder unserer Pfarrei, wenn Sie diesen Kompass in den Händen halten,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom 25.11.2017 17.12.2017 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Mitchristen unserer Pfarrei! Mit dem Advent beginnt

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 2/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 2/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 2/2019 16.02.2019 24.03.2019 Liebe Pfarreimitglieder, im Sommer dieses Jahres wird auf Beschluss des Pfarreirates

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom 24.02.2018 18.03.2018 Samstag, 24.02. GOTTESDIENSTE Vorabend vom 2. Fastensonntag ZÄHLUNG DER GOTTESDIENSTBESUCHER

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom 17.03.2018 29.04.2018 Samstag, 17.03. GOTTESDIENSTE Vorabend vom 5. Fastensonntag Kollekte für MISEREOR

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 10/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 10/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 10/2018 27.10. 25.11.2018 Samstag, 27.10. GOTTESDIENSTE Vorabend vom 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienste in unserer Pfarrei

Gottesdienste in unserer Pfarrei Pfarrbrief Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 1. Sonntag im Lesejahr C Samstag 12.01.2019 Schaidt 14.30 Uhr Taufe der Kinder: Eric Kuszela, Lea Maria Bersch, Magdalena Boos und Ella Peters Minfeld

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 4/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 4/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 4/2019 13.04.2019 12.05.2019 Samstag, 13.04. GOTTESDIENSTE Vorabend vom Palmsonntag Wö/Ä 18.00 Uhr Beichte

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Pfadfinderstamm St. Katharina Kandern: Treffpunkt Blockhütte kath. Kirche Wölflinge (7-10 Jahre) mittwochs 14-tägig 17.00 h - Markus Büchelin, Julia Aissa Jungpfadfinder (11-14 Jahre) dienstags 18.00 h

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler Pfarrbrief der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer St. Pius Kandel St. Laurentius Minfeld St. Leo Schaidt St. Martin Steinweiler vom 27.01.2018 bis 11.02.2018 Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 4.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Ministrantendienst Kerzenträger

Ministrantendienst Kerzenträger Ministranten-Einsatzplan vom 11. April 2012 bis 08. Juli 2012 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrblatt Nr. 10. St. Franz von Sales, Kandern. St. Michael, Istein

Pfarrblatt Nr. 10. St. Franz von Sales, Kandern. St. Michael, Istein Pfarrblatt Nr. 10 12.09. 11.10.2015 St. Franz von Sales, Kandern St. Michael, Istein Ein Journalist, der über Mutter Teresa recherchierte, um einen Artikel über ihre Arbeit in den Slums von Kalkutta zu

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung?

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung? Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 11 03.06.2018 17.06.2018 Gottesdienst feiern (XX): Wandlung? Im vorletzten Pfarrblatt habe ich die Herabrufung des Hl. Geistes ( Epiklese ) über die

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr