Büro- und Investmentmärkte im Überblick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Büro- und Investmentmärkte im Überblick"

Transkript

1 CITY SURVEY Deutschland /2018 Accelerating success. Büro- und Investmentmärkte im Überblick

2 Erwartungen übertrofen! Matthias Leube Chief Executive Oicer Bereits zum Jahresbeginn waren wir bei unserer Prognose für das Gesamtjahr von einem überdurchschnittlich starken Ergebnis in den sieben deutschen Investment- und Bürovermietungszentren ausgegangen. Mit dem höchsten Flächenumsatz bzw. Transaktionsvolumen der vergangenen Dekade endete das Jahr sogar noch positiver als anfänglich erwartet. In einem realistischen Basisszenario gilt es in Phasen eines ausgeprägten Vermieter- bzw. Verkäufermarktes natürlich immer auch, die voranschreitende Angebotsverknappung als limitierenden Faktor zu berücksichtigen. Im Prinzip ist die Aussicht auf das Jahr 2018 eine Blaupause der letztjährigen Vorhersage. Vor dem Hintergrund der mittelfristig anhaltenden positiven Konjunktur-, Kapital- und Immobilienmarkttrends wird sich die ausgedehnte Hochphase im Gleichschritt beider Marktsegmente fortsetzen. Allerdings schreitet auch die Angebotslücke auf dem Miet- und Investmentmarkt durch sich reduzierende Leerstände und zusätzliches Kapital fort. Die Fragezeichen bezüglich der Dauer des Niedrigzinsumfeldes, der Stabilität der Eurozone und des geopolitischen Umfeldes werden uns auch in 2018 beschäftigen. Unabhängig davon beindet sich Deutschland in einer sehr robusten Export- und Binnenkonjunktur und steht in diesem Umfeld für grund solide, diversiizierte Immobilienmärkte, die die Nachfrage von Nutzern und Käufern aus dem In- und Ausland weiter steigen lassen. Die überdurchschnittliche Performance der sieben deutschen Immobilienhochburgen wird sich daher auch 2018 nicht ausschließlich an der Höhe der erzielten Umsatzleistungen messen lassen. Steigende Kaufpreise, die ihren Boden auch noch nicht gefunden haben, Mietpreiswachstum auf breiter Basis, absolute Tiefststände bei Leerständen oder vielfache Überzeichnungen bei Transaktionen werden ebenfalls Ausdruck und Begleiterscheinungen dieser ungewöhnlich stabilen, langanhaltenden Hochphase bleiben. 2

3 Inhalt Marktdaten im Überblick Bürovermietung und Investment 4 Deutschland gesamt Berlin Bürovermietung 6 Investment 8 Einzelhandel Investment 10 Industrie- und Logistik Investment 12 Hotel Investment 14 Bürovermietung 16 Investment 18 Düsseldorf Bürovermietung 20 Investment 22 Frankfurt Bürovermietung 24 Investment 26 Hamburg Köln Bürovermietung 28 Investment 30 Bürovermietung 32 Investment 34 München Bürovermietung 36 Investment 38 Stuttgart Bürovermietung 40 Investment 42 Research Dienstleistungen 44 Glossar / Deinitionen 46 Standorte / Kontakte 47 3

4 Marktdaten im Überblick Bürovermietung BÜROFLÄCHENBESTAND in Mio. m² BÜROFLÄCHENUMSATZ in m² TOP 7 BERLIN DÜSSELDORF FRANKFURT HAMBURG KÖLN MÜNCHEN STUTTGART,,,,,,,, Veränderung ggü. Vorjahr in % PROGNOSE bis Ende BÜROFLÄCHENUMSATZ in m² (Gesamtjahr) -Jahres-Durchschnitt Nachhaltig erzielte SPITZENMIETE in /m² PROGNOSE bis Ende ,,,,,,, DURCHSCHNITTSMIETE in /m²,,,,,,, PROGNOSE bis Ende BÜROFLÄCHENLEERSTAND in m² LEERSTANDSQUOTE in %,,,,,,,, Veränderung ggü. Vorjahr in bp* PROGNOSE bis Ende Die Angaben für Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Köln beziehen sich auf das jeweilige Stadtgebiet, die Angaben für Frankfurt, München und Stuttgart auf den Gesamtmarkt. *) Basispunkte Investment TRANSAKTIONSVOLUMEN in Mio. DEUTSCHLAND TOP 7 BERLIN DÜSSELDORF FRANKFURT HAMBURG KÖLN MÜNCHEN STUTTGART Veränderung ggü. Vorjahr in % PROGNOSE bis Ende TRANSAKTIONSVOLUMEN in Mio. (Gesamtjahr) -Jahres-Durchschnitt SPITZENRENDITE BÜRO in % SPITZENRENDITE EINZELHANDEL in % SPITZENRENDITE INDUSTRIE /LOGISTIK in % ,,,,,,,,,,,,,,, ** **) Bezieht sich auf die für Logistik deinierten Marktgebiete 4

5 TOP 7 Immobilienzentren Aktuelle Marktbedingungen für Immobilienakteure Hamburg Berlin Düsseldorf Köln Frankfurt am Main Marktbeherrschender Akteur am Bürovermietungsmarkt Investmentmarkt Vermieter Verkäufer ausgeglichen ausgeglichen Mieter Käufer Aktuelle Marktverfassung und Trend bis Jahresende Colliers International Stuttgart München 5

6 Fast Facts INVESTMENT Transaktionsvolumen in Mio... Portfoliotransaktionen % % TOP % % Internationale Käufer % % Internationale Verkäufer % % Spitzenrendite, %, % Einzelhandel Investment Transaktionsvolumen Der Verkauf von deutschen Einzelhandelsimmobilien erzielte ein Transaktionsvolumen von 12,0 Mrd.. Auch wenn damit der Vergleichswert des Ausnahmejahres 2015 von 16,0 Mrd. nicht erreicht wurde, zählt das Ergebnis im weit zweistelligen Milliardenbereich zu den mit Abstand stärksten Jahresabschlüssen der vergangenen zehn Jahre. Der langjährige Durchschnitt wurde um 35 % übertrofen. Transaktionsvolumen Einzelhandelsimmobilien (in Mrd. ) , Gesamtjahr 8, , Mittelwert , ,96 Die drei größten Verkäufe des Jahres waren Portfolios in der Größenordnung zwischen 650 und 700 Mio.. Zu dem Großdeal aus dem zweites Quartal, bei dem 90 Geschäftshäuser von Corestate an Universal Investment im Auftrag der Bayerischen Versorgungskammer übergingen, kamen im starken viertes Quartal zwei weitere Verkäufe hinzu. Dabei handelt es sich um einen aus zwei Einzelhandelsobjekten bestehenden Teil des gemischten Primus-Portfolios, das von der RFR Holding an die österreichische Signa Prime Selection veräußert wurde. Bei den beiden Objekten handelt es sich um die Projektentwicklung Upper Zeil in Frankfurt sowie den 50-%-Anteil des Karstadthauses am Münchener Hauptbahnhof. Des Weiteren wechselten 13 vornehmlich in B-und C-Städten gelegene Karstadthäuser den Besitzer. Hier agierte die RFR Holding als Käufer, hinter dem Verkauf stand der israelische Geschäftsmann Beny Steinmetz. Insgesamt nahm der Marktanteil von Portfolien gegenüber dem Vorjahr von 48 % in 2016 auf 63 % in zu, was einem Transaktionsvolumen von 7,5 Mrd. entspricht. Transaktionsvoumen nach Immobilientyp (Anteil in %) Einkaufszentren a-Lage / Geschäftshäuser Fachmärkte / Fachmarktzentren Bei den größten Einzeldeals handelt es sich um die drei Einkaufszentren Rhein-Ruhr-Zentrum in Mülheim an der Ruhr, das Shopping Center Nova Eventis bei Leipzig sowie die East Side Mall in Berlin, die im Oktober ihre Pforten öfnete und noch im Projektstadium veräußert wurde. Angebot und Nachfrage Anders als die erwähnten Megadeals vermuten lassen, beherrschten vor allem kleinteilige Fachmarktportfolien oder einzelne Fachmärkte bzw. Fachmarktzentren das Marktgeschehen. Rund 47 % des in Einzelhandelsimmobilien investierten Kapitals entielen auf den Immobilientyp, weit mehr als auf Einkaufszentren mit 27 % und innerstädtische Geschäftshäuser mit 26 %. Supermärkte, Discounter und SB-Warenhäuser, also Fachmärkte des Lebensmitteleinzelhandels, standen bei Investoren erneut besonders hoch im Kurs. Eine Folge dieser Nachfragestruktur ist auch der vergleichsweise hohe Anteil von Investments außerhalb der sieben deutschen Investmenthochburgen, der sich auf über drei Viertel der Anlagesumme beläuft. 10

7 Insgesamt investierten ausländische Investoren rund 5,6 Mrd. (65 %) in deutsche Industrie- und Logistikimmobilien, was im Vergleich zum Vorjahr einer satten Steigerung von 71 % entspricht. Darüber hinaus zeigte sich, dass ausländische Investoren auch ein höheres Risiko bei ihren Investitionen in Deutschland eingehen und neben den klassischen Core- und Core-Plus Objekten verstärkt in Value-Add-Objekte investierten und diesen Anteil im Vergleich zum Vorjahr fast verdreifachten (13 %). Renditen Die Kombination aus einer weiterhin steigenden Nachfrage bei Logistikinvestments und dem Mangel an kurzfristig am Markt verfügbaren Produkten sorgte auch zum Jahresende nochmal für Druck auf die Renditen. Während im Dezember 2016 die Spitzen-Brutto-Rendite für Core-Immobilien innerhalb der Top- 7 Investmentmärkte bei 5,4 % lag, sank diese in den vergangenen Monaten um satte 75 Basispunkte auf 4,65 %. Im Vergleich zu anderen Assetklassen wie Büro und Einzelhandel konnten Logistikimmobilien hier die größte Kompression in den vergangenen 12 Monaten verzeichnen. Auch im Light-Industrial-Bereich sehen wir eine nachhaltig positive Entwicklung und erwarten für 2018 einen sehr aktiven Käufer- und Verkäufermarkt. Mega-Trends wie Globalisierung und Digitalisierung und die daraus wachsende Industrie 4.0 sorgen dafür, dass in der deutschen Industrie ein Umbruch stattindet. Deutschland hat großes Interesse daran, seine führende Position im produzierenden Gewerbe zu festigen und weiter auszubauen. Aus diesem Grund geht mit dem technologischen Fortschritt auch einher, dass zukünftig verstärkt innovative und lexible Hallen- und Bürokonzepte benötigt werden, die beispielsweise den zunehmenden Einsatz von Robotern in Werkshallen gewährleisten. Das weckt wiederum das Interesse der Anleger, die für Light-Industrial-Objekte mit attraktiven Renditen bis 6 % innerhalb der Top-7 Märkte rechnen können. Fazit und Prognose Rückblickend zeigt sich, dass Deutschland auch weiterhin weltweit zu einem bevorzugten Standort für Investments zählt und aktuell immer mehr Anleger, die unter anderem von der hohen wirtschaftlichen Stabilität angezogen werden, den Blick nach Deutschland richten. Der Andrang bei Logistikimmobilien ist ungebrochen hoch durch den rasant wachsenden Online-Handel, der für eine steigende Nachfrage bei Lager- und Logistiklächen in Deutschland sorgt. Der Markt kommt jedoch mit neuen Projektentwicklungen bzw. neuen am Markt verfügbaren Anlageprodukten kaum hinterher, so dass beispielsweise Forward Funding eine zunehmend größere Rolle auf dem Industrie- und Logistikinvestmentmarkt spielen wird. Für 2018 erwarten wir einen ähnlich hohen Nachfragedruck auf Logistik-Assets, der vorwiegend durch die Produktknappheit ausgebremst werden könnte. Käufergruppen (in Mrd. / Anteil in %) Offene Immobilienfonds / Spezialfonds Pensionskassen / Pensionsfonds Vermögensverwalter (Asset / Fund Manager) Projektentwickler / Bauträger Corporates / Eigennutzer Sonstige Investoren Vermögensverwalter (Asset / Fund Manager) Projektentwickler / Bauträger Corporates / Eigennutzer Private Investoren / Family Offices Offene Immobilienfonds / Spezialfonds Sonstige Investoren 0,0 0,5 1 1,5 2 2, % 24 % 19 % 14 % 3 % 7 % Verkäufergruppen (in Mrd. / Anteil in %) 0,0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3, % 23 % 12 % 6 % 5 % 9 % Spitzenrendite Lager- und Logistikimmobilien in den TOP 7 (Mittelwert in %) 7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 Q4 13 TOP 7 Q4 14 Q4 15 Q4 16 Q

8 Fast Facts INVESTMENT Transaktionsvolumen in Mio... Portfoliotransaktionen % % TOP % % Internationale Käufer % % Internationale Verkäufer % % Spitzenrendite, %, % Transaktionsvolumen Hotelimmobilien (in Mrd. ) 6,0 5,0 4,0 4,47 5,16 4,19 Hotel Investment Transaktionsvolumen Nach mehreren Jahren der Rekorde begab sich der deutsche Hotelinvestmentmarkt im Jahr in ruhigeres Fahrwasser, verzeichnete aber wieder ein erfolgreiches Jahr. Mit einem Transaktionsvolumen von rund 4,2 Mrd. wurde das Rekordergebnis aus dem Jahr 2016 um 19 % unterschritten, notierte aber dennoch das dritthöchste Ergebnis der letzten 10 Jahre. Im vergangenen Jahr waren es vor allem wieder einzelne Hotels, die den Besitzer wechselten. Die Produktknappheit auf dem Hotelinvestmentmarkt verdeutlichte sich am sinkenden Anteil der großvolumigen Portfoliotransaktionen, die trotz weiterhin großer Nachfrage das Transaktionsvolumen limitieren. Mit einem Anteil von 31 % am Transaktionsvolumen oder gut 1,3 Mrd. büßten Portfolioverkäufe im Vergleich zum Vorjahr 15 Prozentpunkte ein. Einzelverkäufe kamen auf knapp 2,9 Mrd.. Eine der größeren Transaktionen im vergangenen Jahr war der Verkauf eines Hamburger Hotelprojekts bestehend aus einem Holiday Inn und Super 8, welches sich Union Investment sicherte. 3,0 3,10 Angebot und Nachfrage 2,0 1,70 1,0 0, Gesamtjahr Mittelwert Nationale Investoren setzten sich im Vergleich zum Vorjahr gegenüber den internationalen Käufern durch und tauschten dabei die Anteile des Vorjahres aus. Waren es im letzten Jahr die internationalen Investoren, die rund 54 % des Transaktionsvolumens auf sich vereinen konnten, waren es nun die Käufer aus dem Inland. Insgesamt steuerten diese knapp 2,3 Mrd. zum Transaktionsvolumen bei. Transaktionsvoumen nach Sternekategorien (in %) Boarding House 5 Sterne 3 Sterne 1 Stern Sonstige 2 Sterne Sterne Auf Verkäuferseite zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Deutsche Investoren trennten sich von Hotelobjekten im Wert von knapp 2,5 Mrd. und hielten ihren Anteil am Transaktionsvolumen stabil bei 59 %. Wieder waren es die 4-Sterne-Hotels, durch deren Verkauf der größte Anteil am Transaktionsvolumen generiert wurde. Im Vergleich zum Vorjahr reduzierten diese ihren Anteil um lediglich 2 Prozentpunkte und erwirtschafteten mit rund 2,2 Mrd. 52 % des Transaktionsvolumens. Dahinter folgte die Kategorie, die den Löwenanteil aller klassiizierten Hotels in Deutschland stellt 3-Sterne-Hotels. Diese konnten im Vergleich zum Vorjahr ihren Anteil um 7 Prozentpunkte ausbauen und kamen in Summe auf knapp 1,1 Mrd.. 5-Sterne-Hotels hielten ihren Anteil am Transaktionsvolumen in etwa konstant und trugen gut 400 Mio. bei. Im 1- bis 2-Sterne Bereich wurden circa 230 Mio. umgesetzt. Boarding Häuser konnten ihren Anteil weiter steigern und zeichneten für rund 220 Mio. verantwortlich. 14

9 Hamburg City Facts HAMBURG Einwohnerzahl in. Sozialversicherungsplichtig Beschäftigte in. Arbeitslosenquote in % Verfügbares Einkommen/Kopf in Fast Facts BÜROVERMIETUNG HAMBURG Veränderung ggü. Vorjahr Flächenumsatz. m², % Vermietungsumsatz. m², % Spitzenmiete, / m², % Durchschnittsmiete, / m², % Leerstandsquote, % - bp* Flächenbestand, Mio. m², % Erzielte Mietpreisspannen.,. Bürovermietung Flächenumsatz Der Flächenumsatz am Hamburger Büromarkt belief sich zum Ende des Jahres auf rund m² und überschritt damit die prognostizierte Marke von m². Das Endergebnis konnte somit auch das sehr gute Vorjahresergebnis von m² um rund 14 % übertrefen. Im Vergleich zum Flächenumsatz der vergangenen fünf Jahre lag der Flächenumsatz in gut 16 % höher. Aufällig im Jahresverlauf war vor allem der Flächenumsatz durch Großanmietungen über m², die das Ergebnis in die Höhe katapultierten. Darunter iel die Interimsanmietung der Universität am Überseering 35 (City Nord) im ersten Quartal mit circa m² sowie die Anmietungen vom Verlagshaus Gruner+Jahr am Hannoverschen Bahnhof (HafenCity) und von Olympus an der Wendenstraße (City Süd) mit je über m² Büroläche. HAMBURG Spanne in / m² Durchschnitt in / m² City, -,, HafenCity, -,, Hafenrand, -,, Alster West, -,, Alster Ost, -,, St. Georg, -,, City Süd, -,, St. Pauli, -,, Altona, -,, Bahrenfeld, -,, Eimsbüttel, -,, Eppendorf, -,, Am Flughafen, -,, City Nord, -,, Barmbek, -,, Wandsbek, -,, Winterhude 447 Eppendorf Barmbek Eimsbüttel Harvestehude Uhlenhorst Bahrenfeld Sternschanze Hamburg 1 St.Georg St. Pauli 19 Altona Altstadt Hammerbrook 3 7 HafenCity Wandsbek 24 5 Harburg, -,, Peripherie Ost, -,, Peripherie West, -,, Harburg *) Basispunkte 28

10 Zudem fand der Baustart für die Erweiterung des Unternehmenssitzes von Jungheinrich am aktuellen Standort im Friedrich-Ebert-Damm 129 (Barmbek) statt. Der Neubau wird rund m² umfassen. In Summe vereinten diese vier Abschlüsse rund ein Sechstel des in erzielten Flächenumsatzes. Allerdings iel lediglich der Erweiterungsbau in das vierte Quartal. Hier trugen vor allem Anmietungen in der Größenordnung bis m² zum starken Jahresabschluss bei. Mieten Bürolächenumsatz in m Die ungebrochen hohe Nachfrage am Hamburger Büromarkt führte im Jahresverlauf zu Veränderungen im Mietniveau: Der durchschnittliche Mietpreis kletterte binnen eines Jahres von 15,10 /m² auf 15,40 /m² und erfuhr somit eine Steigerung von rund 2 %. Auch in 2018 wird ein Anstieg bei anhaltend hoher Nachfrage nicht ausbleiben. Bereits jetzt rufen in der City sowie HafenCity mehr als die Hälfte aller Anmietungen größer m² einen Mietpreis von über 20,00 /m² auf. Zusammen mit der City Süd bilden die City und HafenCity die nachfragestärksten Teilmärkte Hamburgs, sodass vor allem in diesen ein weiterer Anstieg des Mietniveaus zu erwarten ist. Die Spitzenmiete von der Hansestadt beindet sich seit Ende 2016 auf dem konstanten Niveau von 26,00 /m². Im Zuge der Vermarktung von Neubaulächen, insbesondere in der HafenCity und City, kann es auch hier zu einer Erhöhung im Jahresverlauf 2018 kommen. Angebot und Leerstand Vermietung Eigennutzer Bürolächenfertigstellung (in m 2 ) (Neubau-) Fertigstellungen davon vermietet / eigengenutzt Das Angebot an Bürolächen nahm insbesondere die Branche Information und Telekomunikation in Anspruch. Maßgeblich trug zum Branchenanteil von 17 % die Anmietung vom Verlagshaus Gruner+Jahr bei. Zweitstärkste Branche waren mit einem Anteil von 14 % am Flächenumsatz die Beratungsunternehmen, welche traditionell auf Platz 1 zu inden sind. Ebenfalls 14 % der Anmietungen kamen aus der Branche Verarbeitendes Gewerbe. Gefolgt von der Bau- und Immobilienbranche mit rund 13 %. Innerhalb dieser war mehr als die Hälfte des Flächenumsatzes auf Business Center und Coworking Spaces zurückzuführen. Unter anderem hat sich Regus (Spaces) im Kallmorgen Tower an der Willy-Brandt-Straße 23 rund m² gesichert. Durch die regen Vermietungsaktivitäten beziferte sich das Angebot der Hansestadt zum Jahresende auf m². Die Leerstandsquote sank innerhalb eines Jahres um 50 Basispunkte, von 5,0 % auf 4,5 % und gewann dadurch wieder an Dynamik, nachdem diese sich im Jahresverlauf 2016 auf dem konstanten Level von 5,0 % bewegte. In 2018 wird die Leerstandsquote aufgrund der hohen Nachfrage aller Voraussicht nach weiter fallen. Leerstandsquote (in %) und Leerstand (in m²) Spitzen- und Durchschnittsmieten (in /m²) 24,00 7,0% ,0% ,2% 5,0% ,5% ,50 25,00 26,00 26,00 14,00 14,50 14,50 15,10 15, Spitzenmiete Durchschnittsmiete 29

11 Entwicklungsschwerpunkte Die Pipeline für 2018 beläuft sich auf rund m 2. Allen voran werden neue Objekte in der HafenCity dem Markt zugeführt, wie zum Beispiel das Watermark und Shipyard. Gerade in der HafenCity waren in der Vergangenheit risikofreudige Projektentwickler, die spekulativ mit dem Bau neuer Bürogebäude begannen, zu beobachten. Die anhaltend hohe Nachfrage, insbesondere nach modernen Bürolächen, lässt das Risiko von Leerständen erwartungsgemäß gen Null gehen. Die Nutzer schätzen zunehmend die Lage und Infrastruktur der HafenCity und sehen diesen Teilmarkt nicht nur als Ausweichoption aufgrund des raren Flächenangebotes in der City. Fazit und Prognose Der Bürovermietungsmarkt Hamburg kann auf ein starkes Umsatzergebnis zurückblicken: In wurden sowohl der durchschnittliche Flächenumsatz der letzten zehn Jahre um rund 23 % als auch der durchschnittliche Flächenumsatz der letzten fünf Jahre um rund 16 % übertrofen. Der Boom am Hamburger Büromarkt hält damit, nicht zuletzt aufgrund der soliden wirtschaftlichen Verfassung am Arbeitsmarkt, weiter an. Auch wenn noch keine Anzeichen für ein Ablachen der Dynamik zu sehen sind, wird sich voraussichtlich der in erzielte Flächenumsatz in diesem Jahr nicht wiederholen. Ein Ergebnis von über m² scheint aber dennoch realistisch. Fast Facts INVESTMENT HAMBURG Transaktionsvolumen in Mio... Portfoliotransaktionen % % Internationale Käufer % % Internationale Verkäufer % % Wichtigste Nutzungsart Büro: % Büro: % Spitzenrendite Büro, %, % Transaktionsvolumen (in Mio. ) Immobilientypen (Transaktionsvolumen Anteil in %) Grundstücke Hotel Einzelhandel Mischnutzung Logistik / Industrie Büro Investment Gewerbeimmobilien Transaktionsvolumen Das Transaktionsvolumen am gewerblichen Immobilienmarkt in Hamburg erzielte ein Ergebnis von 3,4 Mrd.. Somit lag das Transaktionsvolumen rund 17 % über dem langjährigen Durchschnitt der letzten 10 Jahre, aber rund 31 % unter dem Rekordjahr 2016 mit einem Transaktionsvolumen von 4,9 Mrd.. Das Ergebnis in ist auf ein sehr starkes Abschlussquartal mit einem Volumen von über 1,4 Mrd., verteilt auf 36 Transaktionen, zurückzuführen. Primär ielen zwei Objekte des bundesweiten Signa-Portfolios im jeweils dreistelligen Millionenbereich stark ins Gewicht. Mit dem Erwerb der Alsterarkaden und des Kaufmannshauses im Citygebiet konnte die Signa Holding zwei Hamburger Core-Immobilien von der RFR Holding GmbH in ihr Portfolio übernehmen. Die Ruhe am Hamburger Investmentmarkt im ersten Dreivierteljahr in ging damit in eine spektakuläre Jahresendralley über. Angebot und Nachfrage Der Produktmangel am Markt, insbesondere von Core-Objekten in der City, limitierte ein noch höheres Transaktionsvolumen in der Hansestadt. Insgesamt wurden fünf Transaktionen über 100 Mio. registriert: Im Teilmarkt HafenCity wurde das HafenCity Gate aus dem Odin-Portfolio der Orion Capital Mangers an die Patrizia AG veräußert. Außerdem wechselten das Hotel Radisson Blue an der Marseiller Straße 2 (rund 200 Mio., Alster West), die Kaisergalerie an den Großen Bleichen 31 (rund 170 Mio., City) sowie die beiden Objekte aus dem Signa-Portfolio im Citygebiet (Alsterarkaden, Kaufmannshaus) die Besitzer. Die drei Großinvestments in der City machten mehr als 50 % des Transaktionsvolumens im Teilmarkt aus. In vereinte, wie in den letzten Jahren, die Assetklasse Büro rund zwei Drittel (67 %) des Transaktionsvolums auf sich. Weit abgeschlagen, belegte der Hotelsektor mit einem 30

12 Marktanteil von rund 16 % Rang 2. Des Weiteren waren Grundstücksverkäufe mit einem Anteil von rund 7 % am Markt den Einzelhandelsimmobilien überlegen, welche mit rund 5 % nur einen geringen Marktanteil aufwiesen. Gemischt genutzte Objekte waren zu einem Anteil von 4 % am Transaktionsgeschehen beteiligt. Industrie- und Logistikverkäufe blieben folglich nahezu aus in der Hansestadt. Das meiste Kapital investierten Asset-Manager am Hamburger Markt für gewerbliche Immobilien. Rund 22 % verbuchte diese Käufergruppe für sich. An zweiter Stelle platzierten sich die ofenen und Spezialfonds, mit einem Anteil von rund 18 %. Die Immobilien AGs folgten mit einem Anteil von rund 17 %. Auf Verkäuferseite spiegelte sich der erste Rang, denn auch hier waren die Asset-Manger die aktivste Gruppe am Markt mit einem Anteil von rund 23 %. Opportunity und Equity Fonds verkauften rund 21 % des Transaktionsvolumens, Projektentwickler bzw. Bauträger rund 16 %. Hamburger Immobilien waren in nicht nur auf nationaler, sondern auch auf internationaler Bühne gefragt. Internationale Investoren erlangten einen Anteil von 43 %. Das Kapital kam vor allem aus den Nachbarstaaten Österreich, Schweiz und Frankreich sowie Norwegen, Großbritannien und den USA. Asiatisches Kapital, das bundesweit stärker angelegt wurde als in den Vorjahren, konnte bisher noch nicht im großen Stil in der Hansestadt platziert werden. Auf internationaler Verkäuferseite lag der Anteil am Transaktionsvolumen bei rund 29 %. Renditen Alle Assetklassen verzeichneten binnen eines Jahres deutliche Renditekompressionen, am stärksten veränderte sich die Spitzenrendite von Logistikimmobilien. Die Rendite iel hier um 85 Basispunkte, von 5,50 % auf 4,65 %. Die Spitzenrendite von 1a-Büro sowie 1a-Geschäftshäusern korrigierte sich um jeweils 20 Basispunkte nach unten, sodass gegenwärtig im Bürosegment Renditen von 3,30 % und für Geschäftshäuser von 3,20 % erzielbar sind. Sowohl der Angebotsmangel, insbesondere an Core-Objekten in der Innenstadt, als auch die fortwährende Niedrigzinspolitik der Zentralbanken lassen die Renditen zunehmend unter Druck stehen. Daher sinken diese nicht nur mehr im CBD, sondern auch in den umliegenden Teilmärkten, wie der City Süd und in St. Georg, deutlich. Fazit und Prognose Der Investmentmarkt für gewerbliche Immobilien in Hamburg beindet sich trotz des Produktmangels in einer guten Verfassung. Auch die ungebrochen hohe Nachfrage am Bürovermietungsmarkt begünstigt die Situation für Investoren. Mit Blick auf die Pipeline stehen einige Forward Deals sowie großvolumige Abschlüsse für das Jahr 2018 an, sodass das Transaktionsvolumen aller Voraussicht nach wieder die 4,0 Mrd. -Marke erreichen wird. Käufergruppen (in Mio. / Anteil in %) Vermögensverwalter (Asset / Fund Manager) Offener Fond / Spezialfond Immobilien AGs Projektentwickler / Bauträger Private Investoren / Family Offices Sonstige Investoren Vermögensverwalter (Asset / Fund Manager) Opportunity Fonds / Private Equity Fonds Projektentwickler / Bauträger Immobilien AGs Private Investoren / Family Offices Sonstige Investoren % 18 % 17 % 14 % 8 % 21 % Verkäufergruppen (in Mio. / Anteil in %) 0 23 % 21 % 16 % 9 % 7 % 25 % Corinna Nürnberger Consultant Research corinna.nuernberger@colliers.com 31

DEUTSCHLAND HOTEL INVESTMENT MARKTBERICHT 2018 / 2019

DEUTSCHLAND HOTEL INVESTMENT MARKTBERICHT 2018 / 2019 DEUTSCHLAND HOTEL INVESTMENT MARKTBERICHT 2018 / 2019 18 2 HOTEL INVESTMENT DEUTSCHLAND HOTEL GESAMTMARKT INVESTMENT 2018 / 2019 City Einzelhandel Survey Marktbericht Deutschland Investment Colliers International

Mehr

BERLIN MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT 2018 / 2019

BERLIN MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT 2018 / 2019 BERLIN MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT / 2019 22 2 BERLIN City Survey Marktbericht Deutschland Colliers International CITY FACTS BERLIN Einwohnerzahl in 1.000 3.613 Sozialversicherungspflichtig

Mehr

HAMBURG MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT 2018 / 2019

HAMBURG MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT 2018 / 2019 HAMBURG MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT / 2019 40 2 HAMBURG City Survey Marktbericht Deutschland Colliers International CITY FACTS HAMBURG Einwohnerzahl in 1.000 1.831 Sozialversicherungspflichtig

Mehr

FRANKFURT MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT 2018 / 2019

FRANKFURT MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT 2018 / 2019 FRANKFURT MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT / 2019 34 2 FRANKFURT City Survey Marktbericht Deutschland Colliers International CITY FACTS FRANKFURT Einwohnerzahl in 1.000 747 Sozialversicherungspflichtig

Mehr

DEUTSCHLAND INDUSTRIE UND LOGISTIK INVESTMENT

DEUTSCHLAND INDUSTRIE UND LOGISTIK INVESTMENT DEUTSCHLAND INDUSTRIE UND LOGISTIK INVESTMENT MARKTBERICHT 2018 / 2019 70 2 INDUSTRIE UND LOGISTIK INVESTMENT INDUSTRIE DEUTSCHLAND UND LOGISTIK GESAMTMARKT INVESTMENT 2018 / 2019 City Survey Marktbericht

Mehr

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland 2016

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland 2016 Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland 2016 Investmentmarkt Einzelhandel Transaktionsvolumen Einzelhandel Transaktionsvolumen Einzelhandel in Mrd. EUR 20,00 1 1 1 1 10,00 0,00 7,08

Mehr

Bürovermietung und Investment

Bürovermietung und Investment MARKTBERICHT Frankfurt 1. Halbjahr 2016 Bürovermietung und Investment Accelerating success. Frankfurt IN ZAHLEN Einwohner Arbeitslosenquote Beschäftigte Gewerbesteuerhebesatz Verfügbares Einkommen pro

Mehr

DÜSSELDORF MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT 2018 / 2019

DÜSSELDORF MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT 2018 / 2019 DÜSSELDORF MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT 218 / 219 28 2 DÜSSELDORF City Survey Marktbericht Deutschland Colliers International CITY FACTS DÜSSELDORF Einwohnerzahl in 1. 617 Sozialversicherungspflichtig

Mehr

Anhaltende Dynamik am Büro- und Investmentmarkt

Anhaltende Dynamik am Büro- und Investmentmarkt Hamburg Marktbericht BÜROVERMIETUNG UND INVESTMENT Q3 2016 Anhaltende Dynamik am Büro- und Investmentmarkt Corinna Nürnberger Research Büroflächenumsatz (in 1.000 m²) inkl. Eigennutzer und Prognose Bürovermietung

Mehr

Pressemitteilung. Colliers International: Handel mit Einzelhandelsimmobilien stärkster Treiber für Rekord-Jahresauftakt am deutschen Investmentmarkt

Pressemitteilung. Colliers International: Handel mit Einzelhandelsimmobilien stärkster Treiber für Rekord-Jahresauftakt am deutschen Investmentmarkt Pressemitteilung Colliers International: Handel mit Einzelhandelsimmobilien stärkster Treiber für Rekord-Jahresauftakt am deutschen Investmentmarkt Transaktionsvolumen von 3,3 Milliarden Euro hat sich

Mehr

Bürovermietung und Investment

Bürovermietung und Investment MARKTBERICHT Hamburg 1. Halbjahr 217 Bürovermietung und Investment Accelerating success. Empfang Colliers International Hamburg GmbH Hamburg IN ZAHLEN Einwohner 1.861. Fläche 753 km 2 Sozialversicherungspflichtig

Mehr

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland H1 2017

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland H1 2017 Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland H1 2017 Wissen ist d as Kind der Erfah rung. Zitat von Leonardo da Vinci Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an. Bei uns begegnen Sie

Mehr

DER INVESTMENTMARKT STUTTGART 2011/2012

DER INVESTMENTMARKT STUTTGART 2011/2012 DER INVESTMENTMARKT STUTTGART 2011/2012 INHALT 1. Investmentmarkt Stuttgart... 3 2. Transaktionsvolumen / Renditeüberblick... 4 3. Nutzungsarten / Käufer-/ Verkäufergruppen... 5 4. Fazit & Prognose...

Mehr

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland Q3 2017

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland Q3 2017 Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland Q3 2017 Das Entscheidende am Wissen ist, dass man es beherzigt und anwendet. Zitat von Konfuzius Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne

Mehr

STUTTGART MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT 2018 / 2019

STUTTGART MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT 2018 / 2019 STUTTGART MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT / 2019 58 2 STUTTGART City Survey Marktbericht Deutschland Colliers International CITY FACTS STUTTGART Einwohnerzahl in 1.000 633 Sozialversicherungspflichtig

Mehr

MARKTBERICHT GEWERBE INVESTMENT HAMBURG

MARKTBERICHT GEWERBE INVESTMENT HAMBURG MARKTBERICHT GEWERBE INVESTMENT HAMBURG 2017/Q1-3 Q3 Grossmann & Berger macht. Marktberichte. GEWERBE INVESTMENT Der Rückgang des TAVs ist keineswegs ein Zeichen für nachlassende Marktaktivität. Axel Steinbrinker

Mehr

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland 2017

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland 2017 Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland 2017 Zwar weiß ich viel, doch möcht' ich alles wissen. Zitat von Johann Wolfgang von Goethe Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an.

Mehr

Vorwort 6. Exkurs: Logistische Herausforderungen des Multi-Channeling 18

Vorwort 6. Exkurs: Logistische Herausforderungen des Multi-Channeling 18 4 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 6 1 Meta-Trends im Einzelhandel 9 1.1 Deutschland als Vorreiter der ökonomischen Stabilisierung in Europa 10 1.2 Daten und Fakten des Einzelhandels in Deutschland

Mehr

KÖLN MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT 2018 / 2019

KÖLN MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT 2018 / 2019 KÖLN MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT / 2019 46 2 KÖLN City Survey Marktbericht Deutschland Colliers International CITY FACTS KÖLN Einwohnerzahl in 1.000 1.080 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte

Mehr

Colliers International: Rekordjahr 2017 Industrie- und Logistikimmobilien knacken 8 Milliarden Euro-Marke um Längen

Colliers International: Rekordjahr 2017 Industrie- und Logistikimmobilien knacken 8 Milliarden Euro-Marke um Längen Pressemitteilung Colliers International: Rekordjahr 2017 Industrie- und Logistikimmobilien knacken 8 Milliarden Euro-Marke um Längen Mehrere milliardenschwere Deals sorgen für neues Rekordvolumen Logistik

Mehr

Zahlen und Fakten. Bürovermietungsund Investmentmarkt Hamburg 2017

Zahlen und Fakten. Bürovermietungsund Investmentmarkt Hamburg 2017 Zahlen und Fakten Bürovermietungsund Investmentmarkt Hamburg 217 REKORDJAHR BEI BÜROVERMIETUNG UND EIGENNUTZUNG Umsatz nach Stadtteilen und Branchen Die City liegt mit WeWork als größtem Ab liegt die HafenCity

Mehr

Düsseldorfer Bürovermietungs- und Investmentmarkt auf Vorjahresniveau

Düsseldorfer Bürovermietungs- und Investmentmarkt auf Vorjahresniveau Düsseldorf Marktbericht BÜROVERMIETUNG UND INVESTMENT Q3 2016 Düsseldorfer Bürovermietungs- und Investmentmarkt auf Vorjahresniveau Lars Zenke Director Research Düsseldorf Bürovermietung Der Bürovermietungsmarkt

Mehr

MARKTBERICHT Gewerbe Investment Hamburg

MARKTBERICHT Gewerbe Investment Hamburg MARKTBERICHT Gewerbe Investment Hamburg 2017/Q1-2 Q2 Grossmann & Berger macht. Marktberichte. GEWERBE Investment Das sehr hohe Niveau des Vorjahres ist angesichts des Produktmangels schwer zu erreichen.

Mehr

MÜNCHEN MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT 2018 / 2019

MÜNCHEN MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT 2018 / 2019 MÜNCHEN MARKT- BERICHT BÜRO- UND INVESTMENTMARKT / 2019 MÜNCHEN City Survey Marktbericht Deutschland Colliers International 52 2 CITY FACTS MÜNCHEN Fast Facts Einwohnerzahl in 1.000 1.456 Sozialversicherungspflichtig

Mehr

Büromarkt weiterhin sehr dynamisch Investmentmarkt mit anhaltend hoher Nachfrage

Büromarkt weiterhin sehr dynamisch Investmentmarkt mit anhaltend hoher Nachfrage Frankfurt Marktbericht BÜROVERMIETUNG UND INVESTMENT Q1-3 2016 Büromarkt weiterhin sehr dynamisch Investmentmarkt mit anhaltend hoher Nachfrage Daniel Zöggeler Research Frankfurt Bürovermietung Auf dem

Mehr

MARKTBERICHT Gewerbe Investment

MARKTBERICHT Gewerbe Investment Q1 Grossmann & Berger macht. Marktberichte. Hamburg MARKTBERICHT Gewerbe Investment GEWERBE Investment Key Facts 900 Mio. 31 % Büro: 73 % Büro: 4,0 % EZH: 4,0 % Logistik: 6,0 % Aufgrund der steigenden

Mehr

Vermietungsmarkt mit Umsatzplus Ruhiger Investmentmarkt

Vermietungsmarkt mit Umsatzplus Ruhiger Investmentmarkt Düsseldorf Bürovermietung und Investment Q1 2015 MARKTBERICHT Vermietungsmarkt mit Umsatzplus Ruhiger Investmentmarkt Büroflächenumsatz (in 1.000 m²) LARS ZENKE Research Analyst Düsseldorf > Büroflächenumsatz

Mehr

Pressemitteilung. Colliers International: Logistik nach Büro die stärkste Assetklasse

Pressemitteilung. Colliers International: Logistik nach Büro die stärkste Assetklasse Pressemitteilung Colliers International: Logistik nach Büro die stärkste Assetklasse Quartalsergebnis deutlich über dem 5-Jahres-Durchschnitt Anteil am gesamtgewerblichen Immobilienmarkt steigt auf 16

Mehr

Kaufhof-Übernahme nicht nur hinsichtlich Gesamtvolumens marktprägend

Kaufhof-Übernahme nicht nur hinsichtlich Gesamtvolumens marktprägend Pressemitteilung Colliers International: Umsatzstarkes drittes Quartal bringt deutschen Einzelhandelsinvestmentmarkt zurück auf hohes Niveau Transaktionsvolumen mit 7,6 Milliarden Euro nur noch knapp unter

Mehr

Büro-/Investmentmarkt Düsseldorf Jahresbericht 2018

Büro-/Investmentmarkt Düsseldorf Jahresbericht 2018 Büro-/Investmentmarkt Düsseldorf Jahresbericht 2018 Standortkennziffern Einwohnerzahl Büroflächenbestand 639.407 7,32 Mio. m² Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Arbeitslosenquote 237.671 6,8 % Kaufkraftindex

Mehr

Büromarkt auf Allzeithoch Angebotsmangel dämpft Investmentmarkt

Büromarkt auf Allzeithoch Angebotsmangel dämpft Investmentmarkt MARKETVIEW Hamburg Büromarkt, Q4 217 Büromarkt auf Allzeithoch Angebotsmangel dämpft Investmentmarkt 157.9 m 26,5 /m 4,8 % 5.9 m Pfeilrichtung zeigt Veränderung zum Vorquartal Abbildung 1: Büroflächenumsatz

Mehr

Vermietungsmarkt gewinnt an Dynamik- Investmentjahr auf Rekordkurs

Vermietungsmarkt gewinnt an Dynamik- Investmentjahr auf Rekordkurs Hamburg Marktbericht BÜROVERMIETUNG UND INVESTMENT Q2 2016 Vermietungsmarkt gewinnt an Dynamik- Investmentjahr auf Rekordkurs Robert Köwener Consultant Investment Büroflächenumsatz (in 1.000 m²) inkl.

Mehr

Pressemitteilung. Colliers International: Logistik festigt sich als drittstärkste Assetklasse

Pressemitteilung. Colliers International: Logistik festigt sich als drittstärkste Assetklasse Pressemitteilung Colliers International: Logistik festigt sich als drittstärkste Assetklasse Positive Entwicklung am Industrie- und Logistikimmobilienmarkt Trotz Ausbleiben milliardenschwerer Paket-Deals

Mehr

Pressemeldung BÜROMARKT KÖLN Januar 2016

Pressemeldung BÜROMARKT KÖLN Januar 2016 12. Januar 216 BÜROMARKT KÖLN 215 Flächenumsatz legt um 3 % auf mehr als 29. m² zu Spitzen- und Durchschnittsmiete mit signifikantem Anstieg Pressekontakt Madeleine Beil E: madeleine.beil@beilquadrat.de

Mehr

Rekord auf Bürovermietungsmarkt Investmentmarkt weiterhin dynamisch

Rekord auf Bürovermietungsmarkt Investmentmarkt weiterhin dynamisch Berlin Marktbericht BÜROVERMIETUNG UND INVESTMENT Q1 2016 Rekord auf Bürovermietungsmarkt Investmentmarkt weiterhin dynamisch Margit Lippold Director Research Bürovermietung Büroflächenumsatz (in 1.000

Mehr

Colliers International: Sensationsergebnis auf dem Logistikmarkt

Colliers International: Sensationsergebnis auf dem Logistikmarkt Pressemitteilung Colliers International: Sensationsergebnis auf dem Logistikmarkt Gesamtjahresergebnis aus 2016 bereits zum Halbjahr übertroffen Milliardenschwere Portfolio-Übernahmen sorgen für Sensationsergebnis

Mehr

Colliers International: Neues Jahr beginnt mit starkem Auftakt auf dem Logistik-Investmentmarkt

Colliers International: Neues Jahr beginnt mit starkem Auftakt auf dem Logistik-Investmentmarkt Pressemitteilung Colliers International: Neues Jahr beginnt mit starkem Auftakt auf dem Logistik-Investmentmarkt Transaktionsvolumen doppelt so hoch wie im Vorjahr Stärkste Assetklasse nach Büro und Einzelhandel

Mehr

Büromarktbericht Quartal Düsseldorf

Büromarktbericht Quartal Düsseldorf Büromarktbericht 2014 1. Quartal Düsseldorf Düsseldorfer Büromarkt mit solidem Jahresauftakt Der Büroflächenmarkt startet mit hoher Dynamik ins neue Jahr und verzeichnet eine gestiegene Anzahl an Mietvertragsabschlüssen.

Mehr

DEUTSCHLAND BÜRO- VERMIETUNG UND INVESTMENT

DEUTSCHLAND BÜRO- VERMIETUNG UND INVESTMENT DEUTSCHLAND BÜRO- VERMIETUNG UND INVESTMENT MARKTBERICHT 2018 / 2019 26 BÜROVERMIETUNG DEUTSCHLAND BÜROVERMIETUNG GESAMTMARKT 2018 / 2019 City Survey Marktbericht Deutschland Colliers International Flächenumsatz

Mehr

Rekordkurs auf Bürovermietungsmarkt Investmentmarkt weiterhin dynamisch

Rekordkurs auf Bürovermietungsmarkt Investmentmarkt weiterhin dynamisch Berlin Marktbericht BÜROVERMIETUNG UND INVESTMENT Q1-Q3 2016 Rekordkurs auf Bürovermietungsmarkt Investmentmarkt weiterhin dynamisch Margit Lippold Director Research Bürovermietung Büroflächenumsatz (in

Mehr

Colliers International: Langwierige Verkaufsprozesse bremsen Transaktionsumsätze am deutschen Einzelhandelsinvestmentmarkt

Colliers International: Langwierige Verkaufsprozesse bremsen Transaktionsumsätze am deutschen Einzelhandelsinvestmentmarkt Pressemitteilung Colliers International: Langwierige Verkaufsprozesse bremsen Transaktionsumsätze am deutschen Einzelhandelsinvestmentmarkt aus Transaktionsvolumen des ersten Halbjahres bleibt mit 3,5

Mehr

Büro-/Investmentmarkt Düsseldorf Bericht 1. Quartal 2019

Büro-/Investmentmarkt Düsseldorf Bericht 1. Quartal 2019 Büro-/Investmentmarkt Düsseldorf Bericht 1. Quartal 2019 Standortkennziffern Einwohnerzahl Büroflächenbestand 639.407 7,3 Mio. m² Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Arbeitslosenquote 237.671 6,8

Mehr

MARKTBERICHT Gewerbe Investment

MARKTBERICHT Gewerbe Investment Q3 Grossmann & Berger macht. Marktberichte. Hamburg MARKTBERICHT Gewerbe Investment GEWERBE Investment Key Facts 3,2 Mrd. 22 % Büro: 67 % Büro: 3,8 % EZH: 3,8 % Logistik: 6,0 % Das Transaktionsgeschehen

Mehr

Pressemitteilung. Colliers International: Gewerblicher Investmentmarkt Deutschland weiter unter Volldampf

Pressemitteilung. Colliers International: Gewerblicher Investmentmarkt Deutschland weiter unter Volldampf Pressemitteilung Colliers International: Gewerblicher Investmentmarkt Deutschland weiter unter Volldampf Transaktionsvolumen auf dem Vorjahresniveau bei rund 10 Milliarden Euro Internationale Anleger bauen

Mehr

Marktbericht Frankfurt 1. Halbjahr Bürovermietung und Investment

Marktbericht Frankfurt 1. Halbjahr Bürovermietung und Investment Marktbericht Frankfurt 1. Halbjahr 2015 Bürovermietung und Investment Frankfurt am Main in Zahlen Einwohner 708.500 Arbeitslosenquote 6,7 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 537.000 EZH-Kaufkraftkennziffer

Mehr

Büro- und Investmentmarkt Deutschland

Büro- und Investmentmarkt Deutschland MARKTBERICHT 217/218 Accelerating success. Büro- und Investmentmarkt Deutschland Marktdaten im Überblick Bürovermietung TOP 7 BERLIN DÜSSELDORF FRANKFURT HAMBURG KÖLN MÜNCHEN STUTTGART BÜROFLÄCHENBESTAND

Mehr

Marktbericht Frankfurt 2014/2015. Bürovermietung und Investment

Marktbericht Frankfurt 2014/2015. Bürovermietung und Investment Marktbericht Frankfurt 2014/2015 Bürovermietung und Investment Frankfurt am Main in Zahlen Einwohner 701.000 Arbeitslosenquote 7,6 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Quellen: Statistisches Bundesamt,

Mehr

Bürovermietungsmarkt. Investmentmarkt weiter dynamisch. Düsseldorf Bürovermietung und Investment 1. Quartal 2014 MARKTBERICHT

Bürovermietungsmarkt. Investmentmarkt weiter dynamisch. Düsseldorf Bürovermietung und Investment 1. Quartal 2014 MARKTBERICHT Düsseldorf Bürovermietung und Investment 1. Quartal 2014 MARKTBERICHT Bürovermietungsmarkt sehr stabil Investmentmarkt weiter dynamisch Büroflächenumsatz (in 1.000 m²) LARS ZENKE Research Analyst > 68.000

Mehr

Colliers International: Deutscher Bürovermietungsmarkt weiter auf Rekordjagd

Colliers International: Deutscher Bürovermietungsmarkt weiter auf Rekordjagd Pressemitteilung Colliers International: Deutscher Bürovermietungsmarkt weiter auf Rekordjagd Flächenumsatz in den sieben Bürohochburgen strebt mit 2,9 Millionen Quadratmeter auf neuen Jahresrekordwert

Mehr

Büromarkt Düsseldorf 2. Halbjahr Düsseldorfer Büromarkt mit erfolgreichem Halbjahresergebnis

Büromarkt Düsseldorf 2. Halbjahr Düsseldorfer Büromarkt mit erfolgreichem Halbjahresergebnis Büromarkt Düsseldorf 2. Halbjahr 2018 Düsseldorfer Büromarkt mit erfolgreichem Halbjahresergebnis Düsseldorfer Büromarkt mit erfolgreichem Halbjahresergebnis Mit 208 Mietvertragsabschlüssen konnte im ersten

Mehr

Büro-/Investmentmarkt Düsseldorf Bericht 2. Quartal 2018

Büro-/Investmentmarkt Düsseldorf Bericht 2. Quartal 2018 Büro-/Investmentmarkt Düsseldorf Bericht 2. Quartal 2018 Standortkennziffern Einwohnerzahl Büroflächenbestand 639.407 9,15 Mio. m² Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 237.671 Arbeitslosenquote 6,8

Mehr

BüROFLà CHEN MARKTREPORT 1. HALBJAHR 2016  HAMBURG - ENGEL & Và LKERS

BüROFLà CHEN MARKTREPORT 1. HALBJAHR 2016  HAMBURG - ENGEL & Và LKERS BüROFLà CHEN MARKTREPORT 1. HALBJAHR 2016  HAMBURG - ENGEL & Và LKERS City, City-Süd und im Hamburger Osten umgesetzt. Die City-Süd... City Nord. Hafen City. Hamburger Westen. Hafenrand. Hamburger

Mehr

Pressemitteilung. Colliers International: Logistikmarkt Deutschland

Pressemitteilung. Colliers International: Logistikmarkt Deutschland Pressemitteilung Colliers International: Logistikmarkt Deutschland Solider Start auf dem Investmentmarkt: Transaktionsvolumen von knapp 470 Millionen Euro Nachfrage übersteigt Angebot vor allem im Neubaubereich

Mehr

Logistik- und Industrieimmobilien- Investmentreport. Deutschland 1. Halbjahr 2017 Erschienen im Juli 2017

Logistik- und Industrieimmobilien- Investmentreport. Deutschland 1. Halbjahr 2017 Erschienen im Juli 2017 Logistik- und Industrieimmobilien- Investmentreport Deutschland 1. Halbjahr 2017 Erschienen im Juli 2017 JLL Logistik- und Industrieimmobilien-Investmentreport Juli 2017 2 Investmentvolumen so hoch wie

Mehr

Marktbericht Frankfurt 2015/2016. Bürovermietung und Investment

Marktbericht Frankfurt 2015/2016. Bürovermietung und Investment Marktbericht Frankfurt 2015/2016 Bürovermietung und Investment Frankfurt am Main in Zahlen Einwohner 708.500 Arbeitslosenquote 6,7 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 537.000 EZH-Kaufkraftkennziffer

Mehr

Bürovermietung und Investment

Bürovermietung und Investment MARKTBERICHT Frankfurt 1. Halbjahr 217 Accelerating success. Bürovermietung und Investment Frankfurt IN ZAHLEN Einwohner 73. Fläche 248 km 2 Sozialversicherungspflichtig 56. Beschäftigte EZH-Kaufkraftkennziffer

Mehr

Pressemitteilung. Colliers International: Rekord-Halbjahr auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt

Pressemitteilung. Colliers International: Rekord-Halbjahr auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt Pressemitteilung Colliers International: Rekord-Halbjahr auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt - Transaktionsvolumen steigt gegenüber Vorjahr um 110 Prozent - Große Portfolios prägen den Markt - Nachfrage

Mehr

Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt Deutschland 2016

Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt Deutschland 2016 Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt Deutschland 2016 Investmentmarkt Büro Transaktionsvolumen Büro Transaktionsvolumen Büroimmobilien in Mrd. EUR 30,00 2 20,00 1 10,00 0,00 7,20 4,40 7,50 Transaktionsvolumen

Mehr

Rekord auf Bürovermietungsmarkt Investmentmarkt auf Höhenflug

Rekord auf Bürovermietungsmarkt Investmentmarkt auf Höhenflug Berlin Marktbericht BÜROVERMIETUNG UND INVESTMENT Q1-Q3 2015 Rekord auf Bürovermietungsmarkt Investmentmarkt auf Höhenflug Margit Lippold Director Research Bürovermietung Büroflächenumsatz (in 1.000 m²)

Mehr

MARKTBERICHT 2017/2018. Accelerating success. Büro- und Investmentmarkt Berlin

MARKTBERICHT 2017/2018. Accelerating success. Büro- und Investmentmarkt Berlin MARKTBERICHT /2018 Accelerating success. Büro- und Investmentmarkt Berlin Der Berliner Markt im gesamtdeutschen Vergleich Bürovermietung TOP 7 BERLIN DÜSSELDORF FRANKFURT HAMBURG KÖLN MÜNCHEN STUTTGART

Mehr

Accelerating success.

Accelerating success. Accelerating success. 320 420 340 1.132 934 76 1.002 153 1.695 1.913 86 1.200 220 2.206 136 423 755 Investmentmarkt Transaktionsvolumen (2009 bis 2018) Transaktionsvolumen im Stadtgebiet Stuttgart und

Mehr

Pressemitteilung. Colliers International: Logistik bricht alle Rekorde

Pressemitteilung. Colliers International: Logistik bricht alle Rekorde Pressemitteilung Colliers International: Logistik bricht alle Rekorde Anleger investieren rund 1,9 Milliarden Euro in Industrie- und Logistikimmobilien Logistik nach Büro und Einzelhandel stärkste Assetklasse

Mehr

Wohninvestments in Deutschland

Wohninvestments in Deutschland Transaktionsanalyse H1 2014 Wohninvestments in Deutschland Investmentmarkt Wohnen I H1 14 I Editorial Was den deutschen Wohninvestmentmarkt im ersten Halbjahr 2014 kennzeichnet... Anstieg des Transaktionsvolumens

Mehr

Zahlen und Fakten Investmentmarkt Deutschland Q1 2017

Zahlen und Fakten Investmentmarkt Deutschland Q1 2017 Zahlen und Fakten Investmentmarkt Deutschland Q1 2017 Um die Dinge ganz zu kennen, muss man um ihre Einzelheiten wissen. Zitat von François VI. Duc de La Rochefoucauld Für weitere Informationen rufen Sie

Mehr

MARKTBERICHT Gewerbe Investment

MARKTBERICHT Gewerbe Investment Q4 Grossmann & Berger macht. Marktberichte. Hamburg MARKTBERICHT Gewerbe Investment 2016/Q1-4 GEWERBE Investment Key Facts 4,5 Mrd. 35 % Büro: 73 % Büro: 3,3 % EZH: 3,3 % Logistik: 4,9 % Zwar sichern sich

Mehr

EINZELHANDEL INVESTMENT

EINZELHANDEL INVESTMENT DEUTSCHLAND EINZELHANDEL INVESTMENT MARKTBERICHT 2018 / 2019 122 EINZELHANDEL INVESTMENT DEUTSCHLAND EINZELHANDEL GESAMTMARKT INVESTMENT 2018 / 2019 City Survey Marktbericht Deutschland Colliers International

Mehr

Pressemitteilung. Colliers International: Logistikimmobilien sind begehrte Anlageziele für Investoren

Pressemitteilung. Colliers International: Logistikimmobilien sind begehrte Anlageziele für Investoren Pressemitteilung Colliers International: Logistikimmobilien sind begehrte Anlageziele für Investoren Transaktionsvolumen in den letzten neun Monaten bei 3,2 Milliarden Euro (plus 33 Prozent) Anteil am

Mehr

Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt Deutschland H1 2017

Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt Deutschland H1 2017 Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt Deutschland H1 2017 Wissen ist d as Kind der Erfah rung. Zitat von Leonardo da Vinci Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an. Bei uns begegnen Sie Fachleuten,

Mehr

Marktbericht. 2018/Q1-3 Hamburg. Gewerbe Investment. Hamburg Sylt Berlin

Marktbericht. 2018/Q1-3 Hamburg. Gewerbe Investment. Hamburg Sylt Berlin Marktbericht Gewerbe Investment 2018/Q1-3 Hamburg Hamburg Sylt Berlin Key Facts Investment 4,0 Mrd. 23 % Büro: 55 % Büro: 2,8 % Geschäftshaus: 2,7 % Logistik: 4,5 % +74 % -15 % -3 % -0,3 % -0,3 % -0,1

Mehr

Zahlen und Fakten. Bürovermietungsund Investmentmarkt Hamburg Exklusiver Partner der

Zahlen und Fakten. Bürovermietungsund Investmentmarkt Hamburg Exklusiver Partner der Zahlen und Fakten Bürovermietungsund Investmentmarkt Hamburg Exklusiver Partner der BÜROVERMIETUNG UND EIGENNUTZER IN HAMBURG Flächenumsatz Der Hamburger Büroflächenvermietungsmarkt hat in das bereits

Mehr

Zahlen und Fakten Investmentmarkt Deutschland 2016

Zahlen und Fakten Investmentmarkt Deutschland 2016 Zahlen und Fakten Investmentmarkt Deutschland 16 Der Erfolgreichste im Leben ist der, der am besten informiert wird. Zitat von Benjamin Disraeli Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an. Bei uns

Mehr

Stuttgarter Bürovermietungs- und Investmentmarkt weiterhin auf Kurs

Stuttgarter Bürovermietungs- und Investmentmarkt weiterhin auf Kurs Stuttgart Marktbericht BÜRO UND INVESTMENT Q1 2016 Stuttgarter Bürovermietungs- und Investmentmarkt weiterhin auf Kurs Alexander Rutsch Senior Consultant Stuttgart Bürovermietung Der Stuttgarter Bürovermietungsmarkt

Mehr

Büromarkt Düsseldorf I. Halbjahr Düsseldorfer Büromarkt mit außergewöhnlichem Halbjahresergebnis

Büromarkt Düsseldorf I. Halbjahr Düsseldorfer Büromarkt mit außergewöhnlichem Halbjahresergebnis Büromarkt Düsseldorf I. Halbjahr 2017 Düsseldorfer Büromarkt mit außergewöhnlichem Halbjahresergebnis Düsseldorfer Büromarkt mit außergewöhnlichem Halbjahresergebnis Mit 240 Mietvertragsabschlüssen konnte

Mehr

Marktbericht. 2018/Q1-4 Hamburg. Gewerbe Investment. Hamburg Sylt Berlin

Marktbericht. 2018/Q1-4 Hamburg. Gewerbe Investment. Hamburg Sylt Berlin Marktbericht Gewerbe Investment 2018/Q1-4 Hamburg Hamburg Sylt Berlin Key Facts Investment 5,95 Mrd. 26 % Büro: 55 % Büro: 2,8 % Geschäftshaus: 2,7 % Logistik: 4,5 % +65 % -19 % -13 % -0,1 % -0,2 % -0,1

Mehr

Produktverfügbarkeit. Jahresergebnis. DÜSSELDORF Wohninvestments 2013/2014 MARKTBERICHT. Transaktionsvolumen (in m²)

Produktverfügbarkeit. Jahresergebnis. DÜSSELDORF Wohninvestments 2013/2014 MARKTBERICHT. Transaktionsvolumen (in m²) DÜSSELDORF Wohninvestments 2013/2014 MARKTBERICHT Produktverfügbarkeit limitiert das Jahresergebnis PATRIK BADER Investment Consultant Düsseldorf Transaktionsvolumen (in 1.000 m²) > Transaktionsvolumen

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G EUROPÄISCHE IMMOBILIENMÄRKTE: NETTOANFANGSRENDITEN SINKEN SEKTORENÜBERGREIFEND Stärkster Rückgang der Spitzenrenditen mit elf Basispunkten bei Büroimmobilien Mieten im Büro-

Mehr

Zahlen und Fakten Investmentmarkt Deutschland Q3 2017

Zahlen und Fakten Investmentmarkt Deutschland Q3 2017 Zahlen und Fakten Investmentmarkt Deutschland Q3 2017 Das Entscheidende am Wissen ist, dass man es beherzigt und anwendet. Zitat von Konfuzius Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an. Bei uns

Mehr

Wohninvestments in Deutschland

Wohninvestments in Deutschland Transaktionsanalyse H1 2015 Wohninvestments in Deutschland Investmentmarkt Wohnen I H1 15 I Editorial Was den deutschen Wohninvestmentmarkt in H1 2015 kennzeichnet... Rekordergebnis von 17 Mrd. aus dem

Mehr

Bürovermietung und Investment

Bürovermietung und Investment MARKTBERICHT Frankfurt 216/217 Bürovermietung und Investment Accelerating success. Bürovermietung Frankfurt IN ZAHLEN Einwohner 727.2 Fläche 248 km2 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 549.6 Arbeitslosenquote

Mehr

Marktbericht. 2018/Q1 Hamburg. Gewerbe Investment. Hamburg Sylt Berlin

Marktbericht. 2018/Q1 Hamburg. Gewerbe Investment. Hamburg Sylt Berlin Marktbericht Gewerbe Investment 2018/Q1 Hamburg Hamburg Sylt Berlin Key Facts Investment 1,3 Mrd. 27 % Büro: 51 % Büro: 2,9 % Geschäftsh.: 2,9 % Logistik: 4,2 % +177 % ggü. Vorjahr -24 % -Pkt. ggü. Vorjahr

Mehr

Colliers International: Deutsches Investmentvolumen erneut gewachsen Hochphase ungebrochen

Colliers International: Deutsches Investmentvolumen erneut gewachsen Hochphase ungebrochen Pressemitteilung Colliers International: Deutsches Investmentvolumen erneut gewachsen Hochphase ungebrochen Transaktionsvolumen von 57,3 Milliarden Euro höchstes Gesamtjahresergebnis der letzten 10 Jahre

Mehr

Büro- und Investment- märkte im Überblick

Büro- und Investment- märkte im Überblick CITY SURVEY Deutschland 1. Halbjahr 216 Accelerating success. Büro- und Investment- märkte im Überblick Mieter und Käufer mit ungebremster Nachfrage Achim Degen Sprecher der Geschäftsleitung achim.degen@colliers.com

Mehr

Bürovermietung und Investment

Bürovermietung und Investment MARKTBERICHT Düsseldorf 214/215 Bürovermietung und Investment Accelerating success. Düsseldorf IN ZAHLEN Einwohnerzahl 598.686 Arbeitslosenquote 8,3 % Sozialversicherungspflichtige 378.353 Beschäftigte

Mehr

MARKTBERICHT Gewerbe Investment Hamburg

MARKTBERICHT Gewerbe Investment Hamburg MARKTBERICHT Gewerbe Investment Hamburg 2017/Q1 Q1 Grossmann & Berger macht. Marktberichte. GEWERBE Investment Key Facts 470 Mio. 51 % Hotel: 50 % Büro: 3,3 % EZH: 3,3 % Logistik: 4,9 % Der Trend zu B-Lagen

Mehr

Zahlen und Fakten Investmentmarkt Deutschland 2017

Zahlen und Fakten Investmentmarkt Deutschland 2017 Zahlen und Fakten Investmentmarkt Deutschland 2017 Zwar weiß ich viel, doch möcht' ich alles wissen. Zitat von Johann Wolfgang von Goethe Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an. Bei uns begegnen

Mehr

Wohninvestments in Deutschland

Wohninvestments in Deutschland Transaktionsanalyse H1 2016 Wohninvestments in Deutschland Editorial Was den deutschen Wohninvestmentmarkt im ersten Halbjahr 2016 kennzeichnet... Viele kleinteilige Transaktionen & kaum große Portfoliodeals

Mehr

Pressemitteilung. Colliers International: Erwartete Atempause auf hohem Niveau

Pressemitteilung. Colliers International: Erwartete Atempause auf hohem Niveau Pressemitteilung Colliers International: Erwartete Atempause auf hohem Niveau Dynamik des Transaktionsgeschehens legt nach fulminantem Jahresendspurt Atempause ein Trotz Ausbleibens von Megadeals bleibt

Mehr

Bürovermietung und Investment

Bürovermietung und Investment MARKTBERICHT Düsseldorf 1. Halbjahr 21 Bürovermietung und Investment Accelerating success. Düsseldorf IN ZAHLEN Einwohner 35.4 Fläche 21 km² Sozialversicherungspflichtig Beschäftige 48.14 Arbeitslosenquote,2

Mehr

Pressemitteilung. Colliers International: Ungebremste Fortführung der Investmentdynamik mit Fokus auf TOP 7

Pressemitteilung. Colliers International: Ungebremste Fortführung der Investmentdynamik mit Fokus auf TOP 7 Pressemitteilung Colliers International: Ungebremste Fortführung der Investmentdynamik mit Fokus auf TOP 7 Investmentdynamik setzt sich mit 25 Milliarden Euro Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr fort

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G Realogis veröffentlicht Marktbericht für die Vermietung von Logistikimmobilien und Industrieflächen im Großraum München für 2018 - Flächenumsatzergebnis 2018 auf hohem Vorjahresniveau

Mehr

Wohninvestments in Deutschland

Wohninvestments in Deutschland Transaktionsanalyse Q4 2016 Wohninvestments in Deutschland Editorial Was den deutschen Wohninvestmentmarkt im Gesamtjahr 2016 kennzeichnet... Viele kleinteilige Transaktionen aber kaum große Portfoliodeals

Mehr

ConTraX Real Estate. Investmentmarkt in Deutschland 2005 (gewerbliche Immobilien) Transaktionsvolumen Gesamt / Nutzungsart

ConTraX Real Estate. Investmentmarkt in Deutschland 2005 (gewerbliche Immobilien) Transaktionsvolumen Gesamt / Nutzungsart ConTraX Real Estate Investmentmarkt in Deutschland 2005 (gewerbliche ) Der Investmentmarkt im Bereich gewerbliche wurde im Jahr 2005 maßgeblich von ausländischen Investoren geprägt. Das wurde auch so erwartet.

Mehr

Büro-/Investmentmarkt Düsseldorf Bericht 3. Quartal 2018

Büro-/Investmentmarkt Düsseldorf Bericht 3. Quartal 2018 Büro-/Investmentmarkt Düsseldorf Bericht 3. Quartal 2018 Standortkennziffern Einwohnerzahl Büroflächenbestand 639.407 9,15 Mio. m² Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 237.671 Arbeitslosenquote 6,8

Mehr

Wohninvestments in Deutschland

Wohninvestments in Deutschland Transaktionsanalyse Q3 2015 Wohninvestments in Deutschland Editorial Was den deutschen Wohninvestmentmarkt in Q3 2015 kennzeichnet... Rekordergebnis von 17 Mrd. aus dem Gesamtjahr 2005 bereits jetzt überschritten

Mehr

Bürovermietung und Investment

Bürovermietung und Investment MARKTBERICHT Düsseldorf 1. Halbjahr 215 Bürovermietung und Investment Accelerating success. Düsseldorf IN ZAHLEN Einwohnerzahl 598.686 Arbeitslosenquote 8,5 % Sozialversicherungspflichtige 378.427 Beschäftigte

Mehr

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Quartal

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Quartal Büromarkt Düsseldorf Bericht I. Quartal 2014 Standortkennziffern Einwohnerzahl 593.057 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 371.122 Kaufkraftindex 121,4 Büroflächenbestand 7,56 Mio. m 2 Arbeitslosenquote

Mehr

Bürovermietung und Investment

Bürovermietung und Investment MARKTBERICHT Düsseldorf 1. Halbjahr 214 Bürovermietung und Investment Accelerating success. Düsseldorf IN ZAHLEN Einwohnerzahl 596.411 Arbeitslosenquote 8,7 % Sozialversicherungspflichtige 378.95 Beschäftigte

Mehr

Marktbericht Industrie- und Logistikimmobilien Großraum München für das erste Halbjahr 2011

Marktbericht Industrie- und Logistikimmobilien Großraum München für das erste Halbjahr 2011 Marktbericht Industrie- und Logistikimmobilien Großraum München für das erste Halbjahr 2011 1 Inhalt 1. Marktdefinition 2. Marktbericht Industrie- und Logistikimmobilien Großraum München für das erste

Mehr