PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Oktober Spitzenresultate für Münzen Friedrichs II. von Sizilien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Oktober Spitzenresultate für Münzen Friedrichs II. von Sizilien"

Transkript

1 PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Oktober 2016 Spitzenresultate für Münzen Friedrichs II. von Sizilien Eine kleine Serie von Augustales Friedrichs II. von Sizilien wurde in Auktion Gorny & Mosch 242 angeboten. Die Ergebnisse waren beeindruckend. Zuschläge zwischen und Euro wurden erzielt. Und dies war nur ein Höhepunkt der Auktionswoche. Drei Auktionen führte die Münzhandlung Gorny & Mosch vom 10. bis zum 14. Oktober 2016 durch. Das Spektrum reichte von der Antike bis zur Gegenwart mit einem Schwerpunkt auf römischen Münzen. Besonderes Interesse erregte neben Auktion 240 mit hochwertigen Prägungen der Antike auch Auktion 241 mit antiken Münzen und Lots, in der die Reste des Lagers der Münchner Münzhandlung Karl Kress versteigert wurden. Auktion 242 enthielt nicht nur ein großes Angebot an mittelalterlichen Münzen, die sich hervorragend verkauften, sondern auch Sammlungen aus Bayern, Stolberg und Salzburg. Dabei erzielten vor allem solche Stücke respektable Ergebnisse, wie sie sich der normale Sammler für seine Kollektion wünscht und leisten kann: überdurchschnittlich erhaltene, seltene Prägungen mit Zuschlägen im drei- und vierstelligen Bereich. Auktion 240 Hochwertige Münzen der Antike Rund 650 ausgesuchte Münzen der Antike, von den Kelten bis zur Völkerwanderungszeit, wurden in Auktion 240 angeboten. Sie zeigten, wie gesund der Sammlermarkt gerade auch für die Stücke ist, für die als Käufer nicht nur die kleine Gruppe der großen Investoren in Frage kommt. Greifen wir als Beispiel eine Tetradrachme heraus, die ein hervorragendes Porträt von Mithradates VI. von Pontos zeigte. Die fast vorzüglich erhaltene Vorderseite war aus einem interessanten Stempel geprägt, der viel von den individuellen Zügen des großen Feinds der Römer einfängt. So kletterte das Stück von seiner Schätzung mit Euro auf einen Zuschlag von Euro. Ganz Ähnliches geschah mit einer eigentlich nicht sonderlich seltenen Tetradrachme des Prusias I. von Bithynien. Geschätzt war sie wegen des herausragenden Porträts mit Euro. Der Zuschlag erfolgte allerdings erst bei Euro. Etwas für Spezialisten war der Gold-Viertelstater aus Olbia, den der deutsche Kaufmann Arnold Vogell um 1900 von Nikolajew am Schwarzen Meer nach Deutschland brachte. Wer das russische Standardwerk zu Olbia aus dem Jahr 2000 besitzt, weiß, wie selten dieser Typ ist. Es sollen lediglich noch 9 Stücke existieren, der Großteil davon in Museen. Mit Euro war die Münze geschätzt, zugeschlagen wurde sie mit Euro. 1

2 Mit Spannung erwarteten alle Anwesenden, was der äußerst seltene Sesterz des Titus bringen würde, der auf seiner Vorderseite das Kolosseum zeigte, und dessen Provenienz bis ins Jahr 1978 zurückreichte. Mit Euro war das sehr schöne Stück angesetzt. Der Zuschlag erfolgte bei Euro. Nicht nur die römischen Spitzenstücke brachten gute Ergebnisse, gerade im mittleren Bereich zeigte sich, wie gesund der Sammlermarkt ist. Werfen wir einen Blick auf einige Denare, alle selten und von herausragender Erhaltung. Ein Denar mit einem ausgezeichneten Porträt Caesars in gut vorzüglich wurde mit Euro zugeschlagen (Taxe: Euro), ein wunderschöner Denar des Augustus aus der Siegesserie nach Actium mit Euro (Taxe: Euro), ein Denar des Hadrian mit Euro (Taxe: 500 Euro) und ein Denar der Iulia Domna mit den Porträts ihrer Kinder auf der Rückseite mit Euro (Taxe: Euro). Mehr als das Doppelte seiner Schätzung von Euro realisierte mit Euro ein sehr seltener Solidus des Decentius aus der Münzstätte Trier. Und ein stempelglänzender Solidus von Eirene wechselte mit Euro den Besitzer (Taxe: Euro). Auktion 241 Antike Münzen und Lots Bleiben wir bei Eirene, denn Auktion 241 bot eine äußerst seltene barbarische Imitation dieses Solidus an. Das Ungewöhnliche daran war, dass er vom Lager der Münzhandlung Karl Kress stammte, die bis 1986 in München aktiv war. Mit bescheidenen 250 Euro war das sehr schöne Stück geschätzt. Der Zuschlag erfolgte bei Euro. Auktion 241 zeigte wieder einmal, dass Sammler ganz genau hinsehen und dass sich dieses Hinsehen durchaus lohnen kann. Mit 200 Euro war ein unauffälliger Legionsdenar des Marcus Antonius geschätzt. Er trug auf der Rückseite die Aufschrift LEG IIX, ein Irrtum des Stempelschneiders, der eigentlich LEG XII hätte gravieren sollen erzielte das zweite bekannte Exemplar dieser Variante, allerdings in perfekter Erhaltung, CHF. Das dritte bekannte Exemplar bei Gorny & Mosch, allerdings auf porösem Schrötling und gerade sehr schön, stieg von seiner Schätzung mit 200 Euro auf Euro. Werfen wir noch einen Blick auf die Lots, die Spezialität von Gorny & Mosch. Darin wurden zahlreiche Stücke vom Lager der Firma Kress mit alten Münzzetteln und exakter Provenienz angeboten. Zumeist handelte es sich um Restanten der Kress-Auktionen der 60er Jahre. Die Preise dafür stiegen beeindruckend von 300 auf Euro für 17 Tetradrachmen Alexanders des Großen, von 200 auf Euro für 69 griechische Münzen, von auf Euro für rund 300 römische Münzen und von auf Euro für ein ähnliches Lot mit rund 260 Stücken. 2

3 Auktion 242 Mittelalter und Neuzeit Auktion 242 begann mit einer umfangreichen Partie von interessanten Münzen des Mittelalters mit Schätzungen im unteren dreistelligen Bereich. Doch sobald Erhaltung und Stil außergewöhnlich waren, stiegen die Preise. Nehmen wir als Beispiel drei süddeutsche Brakteaten. Ein seltener, fast prägefrischer Brakteat aus Lindau, geschätzt mit 350 Euro stieg auf 700 Euro. Im Verhältnis zur Schätzung noch höhere Zuwächse brachten ein vorzügliches Stück aus Schongau (80 / 250 Euro) oder eine seltene Variante aus Ulm, die Kaiser Friedrich II. mit zwei aufgestellten Adlerflügeln präsentiert (200 / 600 Euro). Die Überleitung ist perfekt, denn Auktion 242 hatte eine kleine Partie von Prägungen des Knaben aus Apulien zu bieten, darunter gleich vier seiner bei Sammlern so beliebten Augustales. Von Euro bis Euro reichten dafür die Ergebnisse, je nach Erhaltung. Ein Grosso da 6 denari aus Bergamo nach dem Vorbild der Augustales endete bei Euro (Taxe: Euro). Aber auch die Preise für Friedrichs porträtlose sizilische Prägungen waren respektabel, so realisierte ein Multiplo di Tari doro mit Kaisertitel Euro (Taxe: 500 Euro). Friedrichs Nachfolger standen dem nicht nach. Ein äußerst seltener Multiplo di Tari doro von Manfred, dem illegitimen Sohn Friedrichs, wurde mit Euro zugeschlagen (Taxe: Euro), ein ebenfalls sehr seltener Multiplo di Tari doro col cavaliere Karls von Anjou mit Euro (Taxe: Euro). Dagegen nehmen sich die Preise aus anderen Gebieten geradezu bescheiden aus, auch wenn die gleiche Tendenz sichtbar wurde. Sammler wissen, was selten und gut erhalten ist. Aus der Sammlung Bayern brachten zum Beispiel die Dukaten solide Zuschläge, z. B. ein Dukat 1646 in vorzüglich bis Stempelglanz Euro (Taxe: Euro), 1765 in gleicher Erhaltung (Taxe: Euro) und 1787 in fast Stempelglanz Euro (Taxe: 750 Euro). Keine Überraschung waren die hohen Ergebnisse für einige Löser, so zum Beispiel für einen 4fachen Löser 1612 von Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel (7.500 / Euro) oder einen 4fachen Löser 1647 von Friedrich zu Celle (7.500 / Euro). Dass Seltenheit immer seinen Käufer findet, bestätigte wieder einmal ein 20 Kreuzer-Stück von 1812 aus Sachsen-Meiningen, von dem lediglich vier Exemplare bekannt sind ( / Euro). Zum teuersten Stück der Auktion wurde, wie erwartet, 3 Mark Friedrich der Weise mit Euro (Taxe: Euro). NGC hatte dieses bemerkenswerte Exemplar mit PF66 Ultra Cameo beschrieben, was unserem Polierte Platte entspricht. 3

4 Noch viele interessante Ergebnisse wären zu erwähnen. So endete ein 100 Kronen-Stück des österreichischen Kaisers Franz Josef von 1908 in Polierter Platte bei Euro (Taxe: Euro), ein Denier dor à la masse des französischen Königs Philipp IV. von 1296 in fast vorzüglich bei Euro (Taxe: Euro) und ein 100 Perpera-Stück von 1910 des Montenegrinischen Königs Nikolaus I. bei Euro (Taxe: Euro). Noch ein Wort zu Russland. Jetzt wäre es Zeit für Sammler, die während der Höchstpreisphase aus dem Sammelgebiet ausgestiegen sind, zurückzukehren. Denn die Preise haben sich normalisiert. Interessante Stücke sind wieder für sehr vernünftiges Geld zu haben. Höchstpreise bringen derzeit nur die großen Goldraritäten und hervorragend erhaltene, seltene Kupfermünzen wie ein 10 Kopeken-Stück Peters III. von 1762 mit einer Überprägung nach der Abwertung vom Januar (350 / Euro) oder ein sehr seltenes 2 Kopeken-Stück von 1927 (50 / Euro). Alle Ergebnisse können im Internet unter eingesehen werden. Die nächste Auktion mit Kunst der Antike findet am 14. Dezember 2016 statt, die nächste Münzauktion vom 6. bis 10. März Einlieferungen für letztere werden bis 22. Dezember 2016 entgegengenommen. Kontaktieren Sie Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, Maximiliansplatz 20, D München, Tel. +49 / (0)89 / , Fax +49 / (0)89 / Bildunterschriften: Nr. 59: OLBIA (Sarmatia). Viertelstater, ca Vorzüglich. Taxe: 6.000,- Euro. Zuschlag: ,- Euro Nr. 205: MITHRADATES VI., (Pontos). Tetradrachme, 67/6. Fast vorzüglich / Stempelglanz. Taxe: 3.000,- Euro. Zuschlag: 7.000,- Euro Nr. 208: PRUSIAS, ca (Bithynien). Tetradrachme. Vorzüglich. Taxe: 2.500,- Euro. Zuschlag: 6.000,- Euro Nr. 344: PERGAMON (Mysien). Septimius Severus und Iulia Domna, AE-Medaillon. Rs. Detaillierte Opferszene angesichts des kaiserlichen Statue. Vorzüglich. Taxe: 1.500,- Euro. Zuschlag: 3.100,- Euro Nr. 401: CAESAR (Römische Republik). Denar, L. Mussidius Longus, 42. Gutes vorzüglich. Taxe: 5.000,- Euro. Zuschlag: 8.500,- Euro Nr. 469: TITUS, Sesterz, 80-81, Rom. Vs.: Kolosseum. Sehr schön. Taxe: ,- Euro. Zuschlag: ,- Euro 4

5 Nr. 472: DOMITIAN, Aureus, 90-91, Rom. Rs.: Germania. Vorzüglich. Taxe: ,- Euro. Zuschlag: ,- Euro Nr. 537: IULIA DOMNA. Denar, 201. Rv. Büsten von Caracalla und Geta. Stempelglanz. Taxe: 1.200,- Euro. Zuschlag: 3.100,- Euro Nr. 586: DECENTIUS, Solidus, , Trier. Vorzüglich. Taxe: ,- Euro. Zuschlag: ,- Euro Nr. 623: EIRENE, Solidus. Stempelglanz. Taxe: 4.000,- Euro. Zuschlag: 6.000,- Euro Nr. 1088: IMITATION. Nach Eirene, Solidus, unbekannte Münzstätte. Vom Lager der Münzhandlung Karl Kress Sehr schön. Taxe: 250,- Euro. Zuschlag: 1.600,- Euro Nr. 2126: MARCUS ANTONIUS (Römische Republik). Denar, mit Marcus Antonius ziehende Mzst., Raue Oberfläche. Taxe: 200,- Euro. Zuschlag: 2.200,- Euro Nr. 4058: LINDAU. Brakteat, um Selten. Vorzüglich bis Stempelglanz. Taxe: 350,- Euro. Zuschlag: 700,- Euro Nr. 4104: ULM. Friedrich II., Brakteat, ca Vorzüglich. Taxe: 200,- Euro. Zuschlag: 600,- Euro Nr. 4119: BERGAMO / Italien. Friedrich II., Grosso da 6 denari o. J. Nach dem Vorbild der Augustalen. Sehr selten. Sehr schön bis vorzüglich. Taxe: 1.500,- Euro. Zuschlag: 4.000,- Euro Nr. 4128: SIZILIEN. Friedrich II., Augustalis o. J., Messina. Sehr selten. Sehr schön bis vorzüglich. Taxe: 6.500,- Euro. Zuschlag: ,- Euro Nr. 4135: SIZILIEN. Friedrich II., Multiplo di Tari doro mit Kaisertitel. Sehr selten. Sehr schön bis vorzüglich. Taxe: 500,- Euro. Zuschlag: 3.000,- Euro Nr. 4141: SIZILIEN. Manfred, Multiplo di Tari doro. Äußerst selten. Sehr schön. Taxe: 2.500,- Euro. Zuschlag: 9.500,- Euro Nr. 4145: SIZILIEN. Karl I. von Anjou, /85. Multiplo di Tari doro col cavaliere, Mzst. Messina. Sehr selten. Sehr schön. Taxe: 1.500,- Euro. Zuschlag: 8.000,- Euro Nr. 4228: BAYERN. Maximilian III. Josef, Dukat 1765, München. Vorzüglich bis Stempelglanz. Taxe: 1.500,- Euro. Zuschlag: 2.800,- Euro 5

6 Nr. 4334: BRANDENBURG-PREUSSEN. Friedrich Wilhelm IV., Taler 1846A. Fast Stempelglanz. Taxe: 400,- Euro. Zuschlag: 2.200,- Euro Nr. 4345: BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL. Heinrich Julius, Löser zu 4 Speciestalern Sehr selten. Fast Stempelglanz. Taxe: 7.500,- Euro. Zuschlag: ,- Euro Nr. 4566: SACHSEN-MEININGEN. Luise Eleonore als Vormundin. 20 Kreuzer 1812, Saalfeld. Nur 4 Exemplare bekannt. Stempelglanz. Taxe: ,- Euro. Zuschlag: ,- Euro Nr. 4769: DEUTSCHES KAISERREICH. Friedrich August III., Mark 1917 E. Friedrich der Weise. NGC PF66 Ultra Cameo. Wohl das beste bekannte Exemplar. Polierte Platte. Taxe: ,- Euro. Zuschlag: ,- Euro Nr. 5074: ÖSTERREICH. Franz Josef, Kronen Polierte Platte. Taxe: 7.500,- Euro. Zuschlag: ,- Euro Nr. 5255: FRANKREICH. Philipp IV., Denier dor à la masse (1296). Selten. Fast vorzüglich. Taxe: 5.000,- Euro. Zuschlag: ,- Euro Nr. 5341: MONTENEGRO. Nikolaus I., Perpera 1910, Wien. NGC PF 63 Cameo. Polierte Platte. Taxe: ,- Euro. Zuschlag: ,- Euro Nr. 5343: NIEDERLANDE. S Heerenberg. Friedrich de Bergh, Taler o. J. Sehr selten. Gutes vorzüglich. Taxe: 250,- Euro. Zuschlag: 9.000,- Euro Nr. 6046: RUSSLAND. Peter III., Cu. 10 Kopeken Überprägung nach dem Abwertungsgebot vom Sehr schön bis vorzüglich. Taxe: 350,- Euro. Zuschlag: 3.000,- Euro Nr. 6206: RUSSLAND. UdSSR, Messing 2 Kopeken Proletarier aller Länder vereinigt euch. Seltener Jahrgang. Sehr schön. Taxe: 50,- Euro. Zuschlag: 2.800,- Euro 6

Seltenheiten aus Nordgriechenland in der kommenden Gorny & Mosch Auktion

Seltenheiten aus Nordgriechenland in der kommenden Gorny & Mosch Auktion PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 240-242, 10. - 14. Oktober 2016 Seltenheiten aus Nordgriechenland in der kommenden Gorny & Mosch Auktion Gorny & Mosch führt vom 10. bis zum 14. Oktober 2016 drei Herbst-Auktionen

Mehr

seit Highlights unserer Auktionen 2016

seit Highlights unserer Auktionen 2016 seit 1970 Highlights unserer Auktionen 2016 Gorny & Mosch Internationales Auktionshaus und Galerie - ist seit 1970 Ihr kompetenter Spezialist für Münzen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit sowie Kunstwerke

Mehr

Konkurrenz für Saalbieter aus dem Internet: Gorny & Mosch setzen auf Live-Bidding-Systems

Konkurrenz für Saalbieter aus dem Internet: Gorny & Mosch setzen auf Live-Bidding-Systems PRESSEINFORMATION Auktion 185-188, 08.-12.03.2010, Nachbericht Konkurrenz für Saalbieter aus dem Internet: Gorny & Mosch setzen auf Live-Bidding-Systems Auktion Gorny & Mosch, München 185-188, vom 8. bis

Mehr

Und dieses Ergebnis war noch bescheiden, wenn man es mit den Preisen vergleicht, die für Münzen der späten Republik erzielt wurden.

Und dieses Ergebnis war noch bescheiden, wenn man es mit den Preisen vergleicht, die für Münzen der späten Republik erzielt wurden. PRESSEINFORMATION Auktion 203.205, 26.03.2012, Nachbericht Auktionswoche bei Gorny & Mosch Alte und neue Preistrends Fast eine Woche lang, vom 5. bis zum 8. März 2012 dauerte die Versteigerung des Materials,

Mehr

Über eine Viertelmillion Euro für sieben tschechoslowakische Raritäten

Über eine Viertelmillion Euro für sieben tschechoslowakische Raritäten PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion 219-221, 03.04.2014 Über eine Viertelmillion Euro für sieben tschechoslowakische Raritäten Auch wenn es viele bemerkenswerte Ergebnisse bei der Gorny & Mosch Auktion

Mehr

Euro für 5 Rubel Die Auktionswoche bei Gorny & Mosch im Rückblick

Euro für 5 Rubel Die Auktionswoche bei Gorny & Mosch im Rückblick PRESSEINFORMATION Auktion 180-183, 12.-16.10.2009, Nachbericht 132.250 Euro für 5 Rubel Die Auktionswoche bei Gorny & Mosch im Rückblick Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München, Auktionen 180-183

Mehr

Ergebnisliste - Auction Results

Ergebnisliste - Auction Results seit 1970 Los 4769 SACHSEN Friedrich August III., 1904-1918. 3 Mark 1917 Schätzpreis: 100.000 EUR : 115.000 EUR Ergebnisliste - Auction Results Auktionen 240-242 10. - 14. Oktober 2016 Highlights unserer

Mehr

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Traumpreise für römisches Gold

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Traumpreise für römisches Gold PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion 211-213, 15.03.2013 Traumpreise für römisches Gold 57.500 Euro für einen Aureus des Augustus, 80.500 für Septimius Severus und Otho, fast 53.000 für Diocletian, römisches

Mehr

Zu den Ergebnissen der Auktionen Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung,

Zu den Ergebnissen der Auktionen Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, PRESSEINFORMATION Auktion 169-173, 13.-18.10.2008, Nachbericht Trotz Finanzkrise Der Sammlermarkt bleibt gesund! Zu den Ergebnissen der Auktionen Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, 169-173 Fast 7.000

Mehr

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Von der Antike bis heute Höchstpreise bei Gorny & Mosch

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Von der Antike bis heute Höchstpreise bei Gorny & Mosch PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion 207 209, 02.11.2012 Von der Antike bis heute Höchstpreise bei Gorny & Mosch Vom Goldstater des Königs Kroisos für 63.250 Euro bis zum Münzsatz der Volksrepublik China

Mehr

Nachbericht, Auktion , Oktober Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München. Der Preishöhenflug hält an

Nachbericht, Auktion , Oktober Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München. Der Preishöhenflug hält an Nachbericht, Auktion 199 2011, 10. 14. Oktober 2011 Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München Der Preishöhenflug hält an Mitte Oktober fand die jüngste Auktionswoche des Münchner Auktionshauses Gorny

Mehr

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Oktober Starker Markt für gute Erhaltungen

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Oktober Starker Markt für gute Erhaltungen PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion 232-234, 5. 9. Oktober 2015 Starker Markt für gute Erhaltungen Hervorragende Preise wurden in der Herbstauktion von Gorny & Mosch erzielt. Vor allem die archaischen

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + 2206 1/2 Ducaton 1749, Antwerpen. Herinek 1899; Eyp.418. ss-vz 180,-- 2207 20 Kreuzer 1780, Prag EvS-IK. Herinek 944. ss 20,-- 2208 10 Kreuzer 1764, Prag. Eyp.121. f.ss 15,--

Mehr

Sammlung Rutishauser Kunst- und Kulturfonds Münzen Aufnahme 2012 Erhaltungsgrade: s schön / ss sehr schön / vz vorzüglich / stgl.

Sammlung Rutishauser Kunst- und Kulturfonds Münzen Aufnahme 2012 Erhaltungsgrade: s schön / ss sehr schön / vz vorzüglich / stgl. Sammlung Rutishauser Kunst- und Kulturfonds Münzen Aufnahme 2012 Erhaltungsgrade: s schön / ss sehr schön / vz vorzüglich / stgl. stempelglanz 1 Inv.Nr. 2001 Kelten: Helveter. 1/4 Goldstater, um 250 v.

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Otto III. 983 1002 Könige aus verschiedenen Häusern 1 LOT von 10 Otto-Adelheid-Pfennigen.... Z.T. wellig, schön bis sehr schön 100,- Matthias 1612 1619 Haus Habsburg 2 Taler 1619,

Mehr

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,-

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,- Reichsgoldmünzen Anhalt 3502 3501 3503 3501* Friedrich I. 1871-1904. 20 Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,- 3502* 10 Mark 1901 A. Jaeger 180. vorzüglich/stempelglanz 2.000,- 3503* 20

Mehr

PRESSEINFORMATION Auktion , Auktionswoche im Hause Gorny & Mosch

PRESSEINFORMATION Auktion , Auktionswoche im Hause Gorny & Mosch PRESSEINFORMATION Auktion 203-205, 05.-08.03.2012 Auktionswoche im Hause Gorny & Mosch Münzen für jeden Geldbeutel: Von feinsten Kabinettstückchen für den betuchten Sammler bis hin zu schönsten Seltenheiten

Mehr

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Archaisches Silber und deutsches Gold

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Archaisches Silber und deutsches Gold PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 219-221, 28.01.2013 Archaisches Silber und deutsches Gold Die drei März-Auktionen von Gorny & Mosch in München bieten wirklich für jeden etwas. Vor allem wer sich für

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N

R E I C H S M Ü N Z E N 93 Kleinmünzen 829 1 1 Pfennig 1873 A... Sehr schön 125,- 830 1 1 Pfennig 1873 A... Sehr schön / schön+ 120,- 831 zu 7 50 Pfennigstück mit aufgesetzter Frauenbüste. In 585/1000 Goldhalterung, rückseitig

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N. Reichsmünzen GOLD

R E I C H S M Ü N Z E N. Reichsmünzen GOLD 95 Reichsmünzen GOLD Preussen, Königreich Friedrich III. 1888 1004 248 20 Mark 1888... Vorzüglich prägefrisch* 250,- Wilhelm II. 1888 1918 1005 250 20 Mark 1889...Sehr schön* 230,- 1006 253 20 Mark 1914...

Mehr

Alle Kataloge sind in Farbe und mit zahlreichen Vergrößerungen im Internet einsehbar unter

Alle Kataloge sind in Farbe und mit zahlreichen Vergrößerungen im Internet einsehbar unter PRESSEINFORMATION Auktion 164-167, 17.-20.03.2008, Vorbericht Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH, Auktion 164-167 Am Montag, dem 17. März 2008, gleich anschließend an die Numismata München, beginnt

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N. Kleinmünzen

R E I C H S M Ü N Z E N. Kleinmünzen 78 Kleinmünzen 1225 1 1 Pfennig 1874 A(2), 1875 F; 1876 H(ss); 1888 J; 1889 A(3). LOT 8 Stück.... Meist vorzüglich 50,- 1226 1 Etui mit 3 umgravierten 1 Pfennigstücken (kleiner Adler). Umschrift der Vorderseite

Mehr

Die Frühjahrsauktion von Gorny & Mosch: Numismatische Kunstwerke aus Antike, Mittelalter und Neuzeit

Die Frühjahrsauktion von Gorny & Mosch: Numismatische Kunstwerke aus Antike, Mittelalter und Neuzeit PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 236-238, 07. 09. März 2016 Die Frühjahrsauktion von Gorny & Mosch: Numismatische Kunstwerke aus Antike, Mittelalter und Neuzeit Vom 7. bis zum 9. März 2016 führt Gorny

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH ANHALT 1857 Friedrich I., 1871-1904 2 Mark 1876, A. J.19. 265,- 1868 5 Mark 1902, G. Regierungsjubiläum. J.31. Patina, st 235,- 1869

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + Hieronymus von Colloredo, 1772-1803 1181 Taler 1777. Dav.1263; Probzst 2430. ss 130,-- 1182 Taler 1783. Dav.1263; Probzst 2436. ss 130,-- 1183 Taler 1786. Dav.1263; Probzst

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH 2129 Taler 1630. Madonna mit Zepter und Kind über Wappen / Kniebild des hl. Rudbertus mit Attributen über Wappen. Dav.3504; Probzst

Mehr

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg 4 Römisch Deutsches Reich Haus Habsburg Maximilian I. 1493 1519 1 Leopolder (Batzen) 1518, St. Veit, für Kärnten, mit S LEOPOLD - VS 1518 und *MONETA NOVA CARINT*. 3,21 g. Egg 18/19 var. Saurma 759....

Mehr

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Römische Münzen vom Feinsten: Die Old Sable Collection

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Römische Münzen vom Feinsten: Die Old Sable Collection PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 215-217, 02.09.2013 Römische Münzen vom Feinsten: Die Old Sable Collection Römische Münzen in feinster Qualität, das bietet die Old Sable Collection, mit der Gorny

Mehr

DEUTSCHE MÜNZEN

DEUTSCHE MÜNZEN DEUTSCHE MÜNZEN 1800-1871 2317 2318 2317 Vereinsdoppeltaler 1872 B. Goldene Hochzeit. AKS 160; T.352; Dav.899 st 200,- SACHSEN-ALTENBURG 2318 Georg, 1848-1853 Doppeltaler 1852 F. AKS 58; T.355; Dav.813

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrae 19 40210 Düeldorf Deutschland / Germany GOLDMÜNZEN AUS NEUEINGÄNGEN (Januar 2015) Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de

Mehr

Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen

Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen Münzen kaufen ist Vertrauenssache! M 01/2014-31-42/2014 1 Emporium Münzauktionen - Immer eine gute Wahl... Als

Mehr

ANTIKE-RÖMISCHES REICH DEUTSCHE LÄNDER UND STÄDTE

ANTIKE-RÖMISCHES REICH DEUTSCHE LÄNDER UND STÄDTE ANTIKE-RÖMISCHES REICH 1 2 3 F 1 F 2 F 3 Valentinianus I., 364-375, Solidus, Antiochia, rs. stehender Kaiser, links Beizeichen Kreuz, Kampmann zu 155.5, Slg. ESR 445 var., Friedberg 881, 4,34 Gr., leichtes

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Haus Habsburg Ferdinand I. 1521 1564 1 Taler o.j., Hall. 28,2 g. Voglh. 48/I. Dav. 8026... Korrodiert, schön 80,- 2 Prager Groschen 1541, Kuttenberg. 2,8 g. Dietiker 16.... Dunkle

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Könige aus verschiedenen Häusern Otto III. 983 1002 1 Otto-Adelheid-Pfennig. 1,55 g. Hatz Typ IV....Sehr schön+ 50,- Wenzel IV. 1378 1419 2 Einseitiger Pfennig, Prag, für Böhmen.

Mehr

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N

R E I C H S M Ü N Z E N R E I C H S M Ü N Z E N 97 Kleinmünzen 2118 5 20 Pfennig 1873 bis 1876. LOT 56 Stück (viele verschiedene).... Schön bis sehr schön 200,- 2119 6 20 Pfennig 1887 A, E, F, G, J; 1888 A, D, E, F, J. LOT 10

Mehr

PRESSEINFORMATION Auktion 195, , Vorbericht. Gorny & Mosch, Auktion Auktionswoche im Hause Gorny & Mosch

PRESSEINFORMATION Auktion 195, , Vorbericht. Gorny & Mosch, Auktion Auktionswoche im Hause Gorny & Mosch PRESSEINFORMATION Auktion 195, 07.-11.03.2011, Vorbericht Gorny & Mosch, Auktion 195-197 Auktionswoche im Hause Gorny & Mosch Eine ganze Woche, vom 7. bis zum 11. März 2011, wird es wieder dauern, bis

Mehr

Friedrich II., der Große

Friedrich II., der Große 8 Friedrich II., der Große 1740-1786 Die Graumann sche Münzreform (1750-1755) Los 29 bis 236 Münzstätten : Berlin, Breslau, Kleve, Aurich, Königsberg, Magdeburg und Stettin Am 23. Januar 1750 ernannte

Mehr

NACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST & SCHMUCK 1. Juli 2015

NACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST & SCHMUCK 1. Juli 2015 1/8 NACHBERICHT für die Auktion ALTE KUNST & SCHMUCK 1. Juli 201 Die Auktion ALTE KUNST & SCHMUCK am 1. Juli verlief bei voll besetztem Saal streckenweise sehr lebhaft und immer angeregt sowohl in der

Mehr

B U N D E S R E P U B L I K

B U N D E S R E P U B L I K B U N D E S R E P U B L I K 105 1077 379 50 Pfennig 1950 G Bank Deutscher Länder... Zaponiert, Stempelglanz 250,- 1078 379 50 Pfennig 1950 G Bank Deutscher Länder... Fleckig, vorzüglich 175,- 1079 379

Mehr

Vorbericht Auktion 66

Vorbericht Auktion 66 Vorbericht Auktion 66 Am 17. und 18. November 2011 veranstaltet die Numismatische Abteilung des Hauses Emporium Hamburg die 66. Münzen- und Medaillenauktion im Goedeke-Michel-Saal des Störtebeker-Hauses,

Mehr

KATALOG DER BITHYNISCHEN MÜNZEN DER SAMMLUNG DES INSTITUTS FÜR ALTERTUMSKUNDE DER UNIVERSITÄT ZU KÖLN

KATALOG DER BITHYNISCHEN MÜNZEN DER SAMMLUNG DES INSTITUTS FÜR ALTERTUMSKUNDE DER UNIVERSITÄT ZU KÖLN ABHANDLUNGEN DER NORDRHEIN-WESTFÄLISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Sonderreihe PAPYROLOGICA COLONIENSIA Vol. XI/2 KATALOG DER BITHYNISCHEN MÜNZEN DER SAMMLUNG DES INSTITUTS FÜR ALTERTUMSKUNDE DER UNIVERSITÄT

Mehr

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum Gold Antike Kelten Belgica, Ambiani 4 Dukat 1787, Wien. 3,37 g. +19% Her. 29, Jl. 21, Fbg. 439. Kopf re. / Gekr. Doppeladler. Fassungsspuren ss 100,- 1 Stater. (65-55 v.chr.). 6,09 g. Delestrée/Tache 236.

Mehr

Gorny & Mosch präsentiert archaische Eulen und eine Typensammlung Frankreich

Gorny & Mosch präsentiert archaische Eulen und eine Typensammlung Frankreich PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 228-230, 9. 12.März 2015 Gorny & Mosch präsentiert archaische Eulen und eine Typensammlung Frankreich Wieder einmal veranstaltet Gorny & Mosch seine Auktionswoche mit

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich FRÄNKISCHES REICH Karl der Kahle 840 877 1 Denar (ab 864), Courgeon/Orne (HCVRTISASONIEH). 1,64 g. Depeyrot 375. Morisson/Grunthal 895 ff.... Sehr schön 100,- Friedrich II. 1212

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N. Kleinmünzen

R E I C H S M Ü N Z E N. Kleinmünzen 58 Kleinmünzen 452 1 1 Pfennig 1873 A...Schön 70,- 453 1 1 Pfennig 1873 D...Schön 150,- 454 1 1 Pfennig 1877 B...Schön 150,- 455 1 1 Pfennig 1874 C, 1875 A, 1876 A, 1887 J und 1889 A. LOT 5 Stück...Ø vorzüglich

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Rudolf II. 1576 1612 Haus Habsburg 1 Taler 1605, Kuttenberg. 28,64 g. Dietiker 392, Voglh. 101/III, Dav. 3028... Sehr schön 250,- Ferdinand II. 1619 1637 2 Taler 1620, Graz. 27,98

Mehr

Ergebnisliste - Auction Results

Ergebnisliste - Auction Results seit 1970 Ergebnisliste - Auction Results Auktionen 257-258 15. - 16. Oktober 2018 Highlights unserer Oktober-Auktionen 2018 Los Nr. 198 Syrakus. Dionysios I., 406-367 v.chr. Dekadrachme im Stil des Euainetos.

Mehr

Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen

Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen Münzen kaufen ist Vertrauenssache! M 01/2014-31-42/2014 1 Emporium Münzauktionen - Immer eine gute Wahl... Als

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N. Reichsmünzen Silber

R E I C H S M Ü N Z E N. Reichsmünzen Silber 100 Kleinmünzen 1154 13 10 Pfennig 1891 E,F; 1892E; 1893E,F; 96E; 98D(2),F; 1900G; 02F,J; 04E(3); 05G(3),J; 12E; 14E und 1915J. LOT 22 Stück... Schön bis sehr schön 30,- 1155 15 50 Pfennig 1901 A... Sehr

Mehr

Ergebnisliste - Auction Results

Ergebnisliste - Auction Results seit 1970 Ergebnisliste - Auction Results Auktionen 249-250 11. - 13. Oktober 2017 Highlights unserer Oktober-Auktionen 2017 Los Nr. 65 Kaulonia. Didrachme. Ca. 525-500 v. Chr. Schätzung: 7.500 EUR : 11.000

Mehr

Eine sogenannte Maria Lactans (Stillende Muttergottes)

Eine sogenannte Maria Lactans (Stillende Muttergottes) Seite 1 von 6 Ein italienischer Künstler aus der Emilia Romagna schuf dieses Tafelbild der stillenden Muttergottes in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts. Das mit Temperafarben gemalte Bild ist 68 x 44,5

Mehr

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg 4 Römisch Deutsches Reich Könige aus verschiedenen Häusern Otto III. 983-1002 1 Otto-Adelheid-Pfennig, Goslar o.a. 1,35 g. Hatz Typ IV... Sehr schön 40,- 2 Otto-Adelheid-Pfennig, Goslar o.a. 1,46 g. Hatz

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH SCHÜTZEN, DEUTSCHLAND 1848 Aalen Silbermedaille 1925. (von M. & W., Stuttgart) Tragbare Silbermedaille

Mehr

PRESSEINFORMATION Auktion , , Vorbericht. Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH, München, Auktion

PRESSEINFORMATION Auktion , , Vorbericht. Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH, München, Auktion PRESSEINFORMATION Auktion 180-183, 12.-16.10.2009, Vorbericht Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH, München, Auktion 180-183 Am 12. Oktober 2009 beginnt eine neue Runde bei den Versteigerungen des

Mehr

www.tempelhofer-muenzenhaus.de 3

www.tempelhofer-muenzenhaus.de 3 www.tempelhofer-muenzenhaus.de 3 Fränkisches Reich Ludwig der Fromme 814 840 Karolinger 1 Denar, Melle 1,62 g Morrison/ Grunthal 398 var.... Sehr schön 150,- Karl der Kahle 840 877 2 Denar(ab 864), Blois

Mehr

Vorbericht Auktion , Hochwertige Antike Münzen, Antike Münzen und Lost, Mittelalter und Neuzeit

Vorbericht Auktion , Hochwertige Antike Münzen, Antike Münzen und Lost, Mittelalter und Neuzeit PRESSEINFORMATION Auktion 207, 29.08.2012 Vorbericht Auktion 207 209, Hochwertige Antike Münzen, Antike Münzen und Lost, Mittelalter und Neuzeit Gorny & Mosch bietet Trouvaillen für jeden Geldbeutel Seien

Mehr

Auktionen Auctions Oktober 2013 October 7-11, 2013

Auktionen Auctions Oktober 2013 October 7-11, 2013 Auktionen 236 239 Auctions 236-239 7.-11. Oktober 2013 October 7-11, 2013 Tetradrachmen des Hellenismus - Die Sammlung Dieter Grunow, Berlin Hellenistic Tetradrachm The Dieter Grunow Collection, Berlin

Mehr

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN & MEDAILLEN

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN & MEDAILLEN 127 Peru Republik seit 1822 2636 8 Escudos 1863, Lima. GOLD. (23,63g FEIN). KM 183. Fb. 68....Sehr schön* 900,- 2637 Sol 1870 YJ. KM 196.3... Sehr schön+ 24,- 2638 Peseta 1880; 5 Peseten 1880; 1/5 Sol

Mehr

de

de Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Tresor 2013-01 Deutsche Münzen Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.

Mehr

PROBEN & VERPRÄGUNGEN

PROBEN & VERPRÄGUNGEN PROBEN & VERPRÄGUNGEN 35 289 10 Pfennig 1876 B. Jaeger 4. Rand geriffelt. 21,1 mm Ø Schaaf --.... Sehr schön 100,- 290 1 Pfennig 1916 A. Probeprägung in Aluminium. 17,3 mm Ø 0,57 Gramm. zu Jaeger 10. Schaaf

Mehr

Friedrich II., der Große

Friedrich II., der Große Ostpreußen Los 766 bis 842 67 Münzstätten : Königsberg, dazu Berlin und Stettin Das ostpreußische Münzsystem orientierte sich an seinem polnischen Nachbarn. Wie dort gingen 90 Groschen auf den Taler, so

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich K önige aus versc hiedenen Häusern Otto III. 983 1002 1 Otto-Adelheid-Pfennig, Goslar (?). 1,08 g. Dannenberg 1166.... Sehr schön 40,- Heinrich IV. 1056 1106 2 Denar (Niederelbischer

Mehr

Meine Sammlung Münzen von Braunschweig-Lüneburg

Meine Sammlung Münzen von Braunschweig-Lüneburg Sammlung Max Mustermann 1 Meine Sammlung Münzen von Braunschweig-Lüneburg 0001 Braunschweig-Wolfenbüttel, Julius (1568 1589), 1 24 Taler (Silbergroschen) 1572, Welter 596, sehr schön 50, Euro 0002 Braunschweig-Wolfenbüttel,

Mehr

Friedrich II., der Große

Friedrich II., der Große 79 959 Poltura 1744 AHE, Breslau. 0,9 g. Kluge 316/3079. v.s. 1640. Olding 329 b...schön 30,- 960 Poltura 1744 AHE, Breslau. 1,19 g. Kluge 316/3080. v.s. 1641. Olding 329 b... Rs. Stempelfehler, vorzüglich

Mehr

PRESSENACHBERICHT für die NEUMEISTER Sonderauktion AUS WITTELSBACHISCHEN UND HABSBURGISCHEN NACHLÄSSEN vom 24. September 2014

PRESSENACHBERICHT für die NEUMEISTER Sonderauktion AUS WITTELSBACHISCHEN UND HABSBURGISCHEN NACHLÄSSEN vom 24. September 2014 1/ PRESSENACHBERICHT für die Sonderauktion AUS WITTELSBACHISCHEN UND HABSBURGISCHEN NACHLÄSSEN vom 24. September 2014 Die Sonderauktion Aus wittelsbachischen und Habsburgischen Nachlässen am 24. September

Mehr

Münzen aus aller Welt

Münzen aus aller Welt Münzen aus aller Welt In unserer Online-Galerie präsentieren wir Ihnen eine Auswahl von Edelmetall-Münzen aus aller Welt. Münzen aus folgenden Ländern finden Sie im Inhalt: Australien Belgien Chile China

Mehr

Kaiserreich Weimarer Republik Drittes Reich

Kaiserreich Weimarer Republik Drittes Reich Inhalt, Weimar, Drittes Reich Seite 4-45, Jäger J.1 bis J.300 Klein- und Umlaufmünzen... 4-11 Die Reichssilbermünzen von 1871 bis 1918... 12-22 Goldmünzen des Deutschen s... 23-26 Ersatzmünzen des l. Weltkriegs...

Mehr

Deutschland im Goldrausch: Die teuersten Sammlermünzen

Deutschland im Goldrausch: Die teuersten Sammlermünzen Deutschland im Goldrausch: Die teuersten Sammlermünzen Inflationsangst und mangelnde Anlagealternativen: Anleger decken sich zurzeit eifrig mit Goldmünzen ein. Die zehn Edelmetallmünzen, die in den vergangenen

Mehr

B U N D E S R E P U B L I K

B U N D E S R E P U B L I K 100 1562 379 50 Pfennig 1950 G Bank Deutscher Länder...Sehr schön + 100,- 1563 379 50 Pfennig 1950 G Bank Deutscher Länder...Sehr schön + 100,- 1564 380/383 1 Pfennig 1949 bis 2001 (167 verschiedene) und

Mehr

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& ---,*+(,

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! # DD $% CB D EAA! #D E& ---,*+(, ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& '( ()*+(, ---,*+(, DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH 1956 5 Mark 1902, G. Regierungsjubiläum. J.31. kl.rdf., st 210,- ANHALT

Mehr

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg 4 Römisch Deutsches Reich Ferdinand I. 1521 1564 1 Taler 1558, Hall. 29,16 g. Voglh. 48. Dav. 8027... Hksp., Rand bearbeitet, fast sehr schön 100,- 2 Guldentaler 1563, Joachimstal. 24,37 g. Dietiker 43.

Mehr

KÜNKER AM DOM Ihre Münchner Adresse für wertvolle Sammlermünzen und Edelmetalle.

KÜNKER AM DOM Ihre Münchner Adresse für wertvolle Sammlermünzen und Edelmetalle. KÜNKER AM DOM Ihre Münchner Adresse für wertvolle Sammlermünzen und Edelmetalle. HERZLICH WILLKOMMEN IN DER EXKLUSIVEN WELT DER NUMISMATIK. Das Sammeln von Münzen verschiedenster Prägung galt schon immer

Mehr

Eine dicke Münze: Der Grosso Gros Groot Groat Groschen

Eine dicke Münze: Der Grosso Gros Groot Groat Groschen Eine dicke Münze: Der Grosso Gros Groot Groat Groschen Weil der entwertete Denar oder Pfennig zu Beginn des 13. Jahrhunderts den Bedürfnissen der wachsenden Städte Oberitaliens nicht mehr genügte, prägten

Mehr

Gestohlene Münzen aus dem Museum Gotha

Gestohlene Münzen aus dem Museum Gotha Gestohlene Münzen aus dem Museum Gotha Verluste ab einem geschätzten Wert von 1000 Nicht aufgefundene Medaillen Schrank/ Wert Tablett Inv.-Nr. Inv.-Buch Bemerkung Sonstiges 7/links 4.1./174 4.1. (1), S.

Mehr

Hellenistische Münzen

Hellenistische Münzen 1 Hellenistische Münzen 1 (1) SNG Tübingen 1059 Philipp II., Stater, Pella um 340 v. Chr., Gewicht 8,59 g. Vs: Spätklassischer Apollonkopf. Rs: Wagenlenker mit Zweigespann. 2 (2) SNG Tübingen 1061 Philipp

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N

R E I C H S M Ü N Z E N 99 I. Weltkrieg und Inflation 962 301 50 Pfennig 1920 E.... Fleck, Polierte Platte 60,- 963 303 3 Mark 1922 E....Polierte Platte 40,- 964 310 50 Rentenpfennig 1923 A....Prägefrisch 30,- 965 311 1 Mark

Mehr

Übersicht über die Herrscher in der Mark Brandenburg

Übersicht über die Herrscher in der Mark Brandenburg Übersicht über die Herrscher in der Mark 1157-1918 1. Herrschaft der Askanier (1157-1320) Die Askanier waren ein in Teilen des heutigen Sachsen-Anhalt ansässiges altes deutsches Adelsgeschlecht, dessen

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Könige aus verschiedenen Häusern Heinrich II. 1002 1024 1 Denar (ab 1002), Regensburg. 1,09 g. Hahn 27b2... Vorzüglich 250,- 2 Denar (ab 1002), Regensburg. 1,1 g. Hahn 27i1...

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + BESTELLCOUPON Ja, bitte senden Sie mir als Erstlieferung des RITTER-Sammelsystems URBS ROMA, Bronze-Follis Konstantins des Großen (307-337 n.chr.) für nur 50,- Euro Dazu

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 78 Tel: +49-0211 367800 Fax: +49-0211 3678025 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de 2657 10

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N. I. Weltkrieg und Inflation. Weimarer Republik

R E I C H S M Ü N Z E N. I. Weltkrieg und Inflation. Weimarer Republik 93 I. Weltkrieg und Inflation 1424 298 Z 10 Pfennig 1917 ohne Münzzeichen. Rondenverwechslung, Zink statt Eisen. Leicht korrodiert, sehr schön 60,- 1425 305 500 Mark 1923 D...Berührt, Polierte Platte 50,-

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N

R E I C H S M Ü N Z E N 56 Sachsen, Königreich Albert 1873 1902 640 263 10 Mark 1893... Sehr schön - vorzüglich* 170,- 641 263 10 Mark 1896...Sehr schön +* 180,- Georg 1902 1904 642 265 10 Mark 1904...Sehr schön - vorzüglich

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 94 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 Medaillen nach 1800 siehe DEUTSCHE LÄNDER und STÄDTE Jaeger ANHALT-BERNBURG, Herzogtum Alexander Carl, 1834 1863 1501 LOT: Ausbeutetaler 1834, 1846, 1855 (2), 1861, 1862. J. 59,

Mehr

Deutsche Demokratische Republik

Deutsche Demokratische Republik 113 Hinweis : PP Münzen können Patinaansatz aufweisen. 2393 1511 a 20 Pfennig 1971 Aluminium. Geprägt auf 10 Pfennig - Schrötling. 1,46 Gramm. Äußerst selten. Bisher zwei Exemplare bekannt.... Vorzüglich

Mehr

- vierundvierzig pdf-dateien und vierzehn rtf-dateien zur griechischen Geschichte

- vierundvierzig pdf-dateien und vierzehn rtf-dateien zur griechischen Geschichte insgesamt 151 pdf-dateien, 2 pptx-dateien und 60 doc-dateien - sieben pdf-dateien und 8 doc-dateien zur Vorgeschichte - Arbeitsblatt mit Erduhr, Hefteintrag und Prüfungsfragen mit Antworten zum Thema "Mensch

Mehr

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 1015 Wernick, Gotthilf - Ratsherr in Danzig, 1720-1773 Zinnmedaille 1756, Zinn. (von Dassier) auf seine Wahl zum Bürgermeister von Danzig. Büste im Habit l. / SEMPER HONOS NOMENQUE TUUM LAUDESQUE MANEBUNT

Mehr

B U N D E S R E P U B L I K

B U N D E S R E P U B L I K 64 Versteigerung am 18. Mai 2017 (Donnerstag) Beginn : 12.00 Uhr. 2001 379 50 Pfennig 1950 G Bank Deutscher Länder... Sehr schön 125,- 2002 379 50 Pfennig 1950 G Bank Deutscher Länder... Sehr schön 125,-

Mehr

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + Belgien AG 18917 AG 19015 Griechenland AG 19013 12194 Deutschland Frankreich AG 18935 AG 19075 Finnland EURO-KURSMÜNZENSÄTZE UND GEDENKMÜNZEN Sollten Sie von Ihnen gesuchte

Mehr

AUSWAHL SAMMLUNGEN HOFBURG-AREAL OBJEKT- UND PRESSEFOTOS

AUSWAHL SAMMLUNGEN HOFBURG-AREAL OBJEKT- UND PRESSEFOTOS AUSWAHL SAMMLUNGEN HOFBURG-AREAL OBJEKT- UND PRESSEFOTOS KHM-Museumsverband Kaiserliche Schatzkammer Wien Die Krone Kaiser Rudolfs II., später Krone des Kaisertums Österreichs Jan Vermeyen Prag, 1602 Da

Mehr

LAGERBLATT 49 (Sommer 2017)

LAGERBLATT 49 (Sommer 2017) Silbermünzen Kaiserreich Anhalt Friedrich I. 1871-1904 1389 20 2 Mark 1896 feine Patina, prägefrisch 950,- Baden Friedrich I. 1856-1907 1402 27F 5 Mark 1888 offenes "A"... ss 110,- 1403 29 5 Mark 1898...

Mehr

Haspa Edelmetalle. Investieren in bleibenden Werten.

Haspa Edelmetalle. Investieren in bleibenden Werten. 13073 8.2013 Haspa Edelmetalle. Investieren in bleibenden Werten. Glänzende Ideen zur Ergänzung Ihres Portfolios. Meine Bank heißt Haspa. haspa.de Gold. Seit Jahrtausenden geht vom Glanz des Goldes eine

Mehr

Ergebnisliste - Auction Results

Ergebnisliste - Auction Results seit 1970 Los Nr. 125 Bärtiger Kopf. Spätklassik / Frühhellenismus, 4. - 3. Jh. v. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor. Schätzpreis: 2.500 EUR Zuschlag: 42.000 EUR Ergebnisliste - Auction Results Auktion

Mehr

Sammlungen International gültige Spitzenergebnisse Start Zuschlag CHF CHF 2891

Sammlungen International gültige Spitzenergebnisse Start Zuschlag CHF CHF 2891 Chiani-Auktion Internationale Briefmarken-Auktionen 11. 14. Mai 2009 Résultats Ergebnisse Results 165 CHF 8000. / 12500. 141 CHF 2000. / 11 000. 2735 CHF 3000. / 13000. 81 CHF 20000. / 34000. 5026 CHF

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E 2117 2 Reichsmark 1934, F. Schiller. J.358. vz-st 90,- 2118 5 Reichsmark 1934, F. Schiller. J.359. vz-st/st 300,- 2129 10 Neu-Guinea Pfennig 1894,

Mehr

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Die mit ** gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit. E U R O - P R Ä G U N G E N. Belgien

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Die mit ** gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit. E U R O - P R Ä G U N G E N. Belgien 136 Die mit ** gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit. Belgien 2290 100 EURO 2002. GOLD (15,55g FEIN). Gründerväter Im Originaletui....Polierte Platte** 600,- 2291 2 EURO 2006. Atomium Im Originaletui....Polierte

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + 1937 15 Kreuzer 1664, Breslau. FuS 1915. ss 40, 1938 15 Kreuzer 1664, Breslau. FuS 1915. f.ss 30, SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORP Johann Adolph, 1590-1616 1939 1/16 Taler 1600,

Mehr