Benchmarks Feedback als Entwicklungsinstrument für Führungskräfte. A-M-T Management Performance AG. Individualmaßnahme. und/oder Lizenzierung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Benchmarks Feedback als Entwicklungsinstrument für Führungskräfte. A-M-T Management Performance AG. Individualmaßnahme. und/oder Lizenzierung"

Transkript

1 Benchmarks Feedback als Entwicklungsinstrument für Führungskräfte Individualmaßnahme und/oder Lizenzierung A-M-T Management Performance AG

2 Benchmarks 360 Feedback für Führungskräfte 360 Feedbacks eignen sich besonders für die Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften. Diese erhalten eine gute Rückmeldung über ihre Wirkung auf Kollegen, Mitarbeiter, Kunden und Vorgesetzte. Zusätzlich gilt, dass gerade in einer Zeit, in der sich immer mehr Unternehmen eine offene Kommunikation auf die Fahnen oder in ihre Leitlinien schreiben, diese Instrumente dabei helfen nicht nur die Entwicklungsfelder von Führungspersonen zu beschreiben sondern auch eine Feedback-Kultur zu etablieren. Der Erfahrung nach ist beim Einsatz von 360 Instrumenten darauf zu achten, dass die entsprechenden Rückmeldungen ausschließlich der individuellen Entwicklung dienen und nicht für andere Personalentscheidungen genutzt werden. Ein detailliertes Auswertungsgespräch mit entsprechender Vereinbarung von Entwicklungszielen zusammen mit der Führungskraft erhöht die Wirkung des 360 Feedbacks. Eine genaue Analyse ist bei guten Instrumenten möglich und nötig, um das entsprechende Entwicklungspotential zu beschreiben und zu entfalten. Insbesondere bei der Begleitung einzelner Führungskräfte hat sich das 360 Feedback bewährt, da es einen Einblick gibt, wie sich die Person selbst sieht, bzw. wie sie von anderen gesehen wird. Hier können dann entsprechende Maßnahmen in der Führungskräfteentwicklung wie auch im Coachingprozess aufgesetzt werden. Mit Benchmarks steht hierfür ein statistisch valides und weltweit erprobtes Instrument zur Verfügung, das sich als Analyseinstrument im Rahmen von individuellen Maßnahmen, Führungstrainings, Coachings oder gar Organisationsveränderungen eignet. Bei Durchführung mit mehreren Teilnehmern lassen sich gleichzeitig Aussagen über die in Ihrem Unternehmen vorhandenen Basic Beliefs und Corporate Behaviors machen. Trainer und Berater der A-M-T Management Performance AG sind zum Einsatz dieses Instrumentes lizenziert, und freuen sich Sie bei der Begleitung zu unterstützen. Zur Beantwortung weiterführender Fragen sowie der Umsetzung und Lizenzierung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihr Team der A-M-T Management Performance AG Südstr Radevormwald Tel A-M-T Management Performance AG, Radevormwald

3 Benchmarks Führungskräfte Entwicklung Was ist Benchmarks und was umfasst die Begleitung? Benchmarks ist eines der weltweit am häufigsten eingesetzte 360 Feedback für Führungskräfte. Entwickelt wurde es von Experten des Center for Creative Leadership (Greensboro, USA). Es zeigt auf Basis anonymisierter Daten Entwicklungschancen on-the-job auf. Es ermöglicht Aussagen über Stärken/ Schwächen und einen Vergleich mit einer Normstichprobe von Führungskräften. Die Begleitung der Führungskräfte umfasst: Einsatz eines Fragebogensets zur 360 -Erhebung des Selbst- und Fremdbildes (vom Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern). Ein Set umfasst 10 Fragebögen:(1 x zur Selbsteinschätzung, 9 x für Fremdeinschätzung durch Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeiter) Auswertung der Ergebnisse, Abgleich (Benchmarking) mit einer Normstichprobe vergleichbarere Führungskräfte. Erstellen des Berichtes mit Angaben der Selbst- und Fremdeinschätzung (Anonymisierung der Daten von Mitarbeitern und Kollegen)n Gespräch mit der Führungskraft anhand des Feedbackberichtes. Mehrstündige Analyse der Daten und sich daraus ergebende Konsequenzen mit dem Berater oder Coach Zielvereinbarung und individuelle Entwicklungsplanung. Diese sind Grundlage für die Gestaltung der eigenen Entwicklungsschritte der Führungskraft und Erarbeitung von Maßnahmen anhand der detaillierten Unterlagen Welche Bedeutung hat Lernen aus Erfahrungen für die Führungskräfteentwicklung? Führungskräfte berichten übereinstimmend von der Bedeutung des Erfahrungslernens. Sie sehen einen engen Zusammenhang zwischen ihrem aktuellen Führungsverständnis und den bewältigten Situationen und den gemachten Erfahrungen wie Rückschläge, persönliche Fehler, Probleme oder Herausforderungen. Der entscheidende Schritt für Erfolg ist dann, aus den gewonnenen Erfahrungen Konsequenzen für das zukünftige Verhalten zu ziehen. Die Überwindung bequemer Gewohnheiten und der damit verbundene Übergang zu neuen Verhaltensweisen stellte dabei das eigentliche Wesen des Lernens aus Erfahrung dar. Aus diesen Erkenntnissen heraus wurde Benchmarks als ein Fragebogen entwickelt, der dazu dient, eine umfassende Analyse über das aktuelle Verhalten der Führungsperson zu erstellen. Vorgesetzte, Kollegen, Mitarbeiter, und die Führungskraft selbst sind an dem Feedbackprozess beteiligt. Was misst Benchmarks genau? Benchmarks misst nicht Fachwissen oder Intelligenz, sondern Fähigkeiten und Perspektiven, die für eine erfolgreiche Karriere ausschlaggebend sind. Durch Benchmarks erhobene Faktoren sind Erfahrungswerte für Führungserfolge ( lessons from experience ). Der Fragebogen konzentriert sich im Wesentlichen auf zwei inhaltliche Bereiche; dabei sollten sowohl die erfolgsrelevanten Fähigkeiten als auch solche erfasst werden, die zu einem Karriereknick führen könnten: A-M-T Management Performance AG, Radevormwald

4 Die Fertigkeiten und Einsichten, die von Führungskräften als erfolgsrelevant geschildert werden. Dieser Bereich ist in 16 Dimensionen unterteilt, die ihrerseits in drei Kategorien zusammengefasst sind: I Bewältigung der mit der Tätigkeit verbundenen Anforderungen Einfallsreichtum Ergreifung notwendiger Maßnahmen Schnelle Auffassungsgabe Entschlossenheit II Führen von Mitarbeitern Mitarbeiterführung Konfrontation Mit schwierigen Mitarbeitern/Innen Partizipatives Management III Selbstorganisation Kontinuierliche Veränderungen herbeiführen Aufbau und Verbesserung von Beziehungen Einfühlungsvermögen und Sensibilität Geradlinigkeit und Selbstbeherrschung Ausgleich zwischen Privatleben und Beruf Selbsterkenntnis Geschickter Umgang mit Menschen Akzeptanz von Unterschieden Management der eigenen Karriere Die Probleme, die zu einem Karriereknick führen Dieser Bereich ist als Ergänzung des ersten Bereiches zu verstehen, und nicht als dessen negativer Pol. Er stellt zusätzliche Informationen über das Verhalten der Führungskraft zur Verfügung, insbesondere solche, die Probleme für eine weitere Karriere darstellen könnten. Die Führungskraft hat somit die Chance, von Menschen, die ihn im Berufsalltag überwiegend umgeben ein Feedback zu führungsrelevanten Fragestellungen zu bekommen. Somit ist eine individuelle Auswertung bei jedem, der Feedback einholt, gewährleistet. Wie entsteht der Feedback-Bericht? Die ausgefüllten Fragebogen werden bei Benchmarks zu einem Feedback-Bericht zusammengestellt. Dieser bildet die Grundlage für eine umfangreiche Analyse des derzeitigen Führungsverhaltens. Die Daten der Fragebogen sind in diesem Bericht strukturiert und nachvollziehbar aufgeschlüsselt. Der Bericht ist so aufgebaut, dass die Auswertungen von allgemeinen, zusammenfassenden Angaben bis hin zum direkten Vergleich der Ergebnisse bei einzelnen Fragestellungen führen. Nur so kann nachvollzogen werden, wie die Führungskraft in Abgrenzung zur Selbstwahrnehmung derzeit von ihrem direkten Umfeld erlebt wird. Erfolgsfaktoren Der Feedbackbericht beschreibt auch die Führungskriterien, die in dem Unternehmen als erfolgskritisch angesehen werden. Diese Aufschlüsselung ist nicht nur ein Hinweis auf die eigenen Entwicklungsfelder im Zusammenhang mit den unternehmensspezifischen Erfolgsfaktoren, sie sind auch ein Hinweis auf die basic beliefs und die corporate behaviors des Unternehmens, und somit ein Hinweis auf die Unternehmenskultur. A-M-T Management Performance AG, Radevormwald

5 Benchmarks Feedback Benchmarks zeigt auf der Basis anonymisierter Daten von Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten Fähigkeiten und Perspektiven auf, die für eine erfolgreiche Karriere ausschlaggebend sind. Und zwar in den folgenden 16 Bereichen: 1. Einfallsreichtum Problemlösung, strategisches Denken 2. Ergreifung notwendiger Maßnahmen Durchsetzungsvermögen, Konzentration 3. Schnelle Auffassungsgabe Wissen schnell aneignen 4. Entschlossenheit Verhalten in Führungssituationen 5. Mitarbeiterführung Delegieren, Möglichkeiten schaffen 6. Konfrontation mit schwierigen Mitarbeitern Umgang mit Konfrontationen 7. Partizipatives Management Zuhör- und Kommunikationsfähigkeit 8. Kontinuierliche Veränderungen herbeiführen Strategien im Veränderungsprozess 9. Aufbau und Verbesserung von Beziehungen Verhandlungsgeschick, Menschen verstehen 10. Einfühlungsvermögen und Sensibilität Interesse am Gegenüber und seinen Bedürfnissen 11. Gradlinigkeit und Selbstbeherrschung Bewältigung von Problemsituationen 12. Ausgleich zwischen Privatleben und Beruf Privatleben und berufliche Anforderungen koordinieren 13. Selbsterkenntnis Kennen von Stärken und Schwächen, Verbesserungswille 14. Geschickter Umgang mit Menschen persönliche Wärme, Humor 15. Akzeptanz von Unterschieden Respektieren und Schätzen von Unterschieden 16. Management der eigenen Karriere stetige Entwicklung, Nutzen von Feedback Entwicklungsbedarf Stärken A-M-T Management Performance AG, Radevormwald

6 Welche Validität und Aussagekraft hat das Instrument? Die Stärke des Feedback-Berichtes liegt eindeutig darin, dass er sowohl als valide Grundlage für ein zielorientiertes Entwicklungsgespräch als auch zur Selbstreflexion eingesetzt werden kann. Welche Interventionen letztendlich sinnvoll für die Führungskraft sind, ist prozessabhängig, denkbar sind neue Aufgaben, ein neuer Arbeitsbereich, ein mehr an Verantwortung, oder ein Training. Gleichzeitig bietet Benchmarks den Vergleich der Werte der Führungsperson mit einer Normgruppe von anderen Führungspersonen, der gleichen Hierarchiestufe im gleichen Umfeld (z.b. Privatwirtschaft vs. öffentliche Verwaltung) Als Vergleichsgröße wird vor der Auswertung der Fragebogen neben den Skalen der Mitarbeiter, Kollegen, des Vorgesetzten und dem Selbstbild eine Normgruppe festgelegt. Dadurch besteht für die Führungskraft die Möglichkeit seine eigenen Ergebnisse mit denen anderer Führungskräfte in ähnlicher Funktion zu vergleichen. Wie verläuft das Entwicklungsgespräch? In einem mehrstündigen persönlichen Gespräch mit einem Coach werden die einzelnen Ergebnisse des Feedback-Berichtes analysiert. Dabei können folgende Fragen thematisiert werden: Wie werden eigene Stärken Schwächen in nächster Umgebung wahrgenommen? Wie stehen meine Ergebnisse im Verhältnis zur Normgruppe? Welche Ereignisse könnten zu einer unterschiedlichen Wahrnehmung geführt haben? Wo sind besonders große Diskrepanzen in den Wahrnehmungen? Im Rahmen der gesamten Auswertung werden immer die zur Arbeit benötigten Fähigkeiten auch im Zusammenhang mit der Persönlichkeit und ihren Entwicklungspotenzialen betrachtet. Die Daten selbst beinhalten jedoch keine Vorschläge oder gar Entscheidungen über mögliche Entwicklungsschritte! Die Führungskraft selbst entscheidet, wie sie mit den Ergebnissen umgeht. Sie ist der Experte, der seine Situation am Arbeitsplatz am besten kennt und einschätzen kann. Geschulter Coach Aufgabe des Coaches beim Auswertungsgespräch ist es, die Führungskraft bei der Analyse der Ergebnisse zu unterstützen. Das kann durch konkretes Hinweisen auf große Diskrepanzen im Feedback-Bericht geschehen. Weitere Möglichkeiten sind das Eingrenzen des Problems z.b. durch zirkuläres Fragen oder das Wechseln der Perspektive. Der Coach bietet Werkzeuge an, um dem Feedbacknehmer das Verständnis des Feedback-Berichtes zu erleichtern. Welche Formen der Unterstützung auch immer gewählt werden, die Führungskraft muss die Antwort finden, nicht der Coach! Der Coach kann beim Verständnis der Daten helfen, die Führungskraft allein kann ihre Bedeutung festlegen. Diese Aussage ist nicht nur handlungsleitend für das Gespräch, sondern auch für den Entwicklungsplan, den die Führungskraft nach der gemeinsamen Ist-Analyse aufstellt. Entwicklungsplan Da Untersuchungen ergeben haben, dass ein 360 -Feedback ohne einen Entwicklungsplan und eine anschließende Betreuung durch einen Coach wenig erfolgreich ist, geht Benchmarks über die reine Feedbackfunktion hinaus und sieht einen Entwicklungsplan vor, den die Führungskraft auf Grundlage des Feedbacks entwirft. Es werden Strategien gefunden, die es dem Feedbacknehmer ermöglichen, das Beobachtete auf die eigenen Kompetenzen und Rahmenbedingungen zu übertragen. So wird die Steigerung der Performance erreicht: die von der Führungskraft formulierten Ziele werden mit den strategischen Zielen des Unternehmens verbunden. A-M-T Management Performance AG, Radevormwald

7 Welchen Nutzen hat das Unternehmen? Etablierung einer Feedbackkultur, Bestimmung des allgemeinen Entwicklungsbedarfs, Nutzung als Katalysator für kulturelle Veränderung, Steigerung der Effektivität der Führungskräfte, Motivation von High-Potentials und Führungskräften, Entscheidungshilfe für strategische Personalarbeit. Welchen Nutzen hat die Führungskraft? Reflexion eigener Fähigkeiten in Bezug zur Unternehmensstrategie, Feedback über eigenes Führungsverhalten, Verbesserung indiv. Überzeugungsstärke, Identifizierung persönlicher Lern- und Entwicklungsfelder, Mitarbeiterverhalten und Fremdbilder einordnen, Entwicklung hin zur Führungspersönlichkeit. Fazit Veränderte Organisationsformen machen eine veränderte Führungskulturen und Führungspersönlichkeiten notwendig: Führungskräfte haben über das Feedback die Chance, sich mit den sie umgebenden Veränderungen konstruktiv auseinander zu setzen, eigene Veränderungsprozesse nachzuvollziehen und bewusst umzusetzen. Da einmal erworbene Fähigkeiten ständigen Veränderungen und Anpassungen an neue Situationen und Umgebungen unterliegen, gilt es diese und die damit verbundenen Erwartungen, Interessen und Bedürfnisse bewusst und auf fundierter Basis zu ermitteln und zu überdenken. Der Einsatz des 360 -Feedback kann somit zu einem besseren Verständnis der Dynamik innerhalb der Entwicklung einer Führungskraft führen. Mit dem Einsatz von Feedback als Form der Rückmeldung können Wahrnehmungen beschreibbar gemacht werden: Die Führungskraft wird mit dem Bild konfrontiert, das sich die Mitarbeiter der nächsten Arbeitsumgebung von ihr machen. Die Bilder existieren ohnehin, nur ausgesprochen werden sie der Führungskraft gegenüber häufig nicht. Feedback bedeutet die Chance zu erfahren, welche Bilder existieren Feedback ist ein Einstieg in eine Feedbackkultur, die es ermöglicht, einen verantwortungsvollen Umgang miteinander in Unternehmen zu etablieren. Das setzt auch voraus, dass es im Umgang mit Feedback nicht zum Ausnutzen von Hierarchien kommt. Erst wenn ein Raum entsteht, in dem Feedback möglich ist, kann Improving Performance als fortwährender Prozess beginnen. Lizenzierte Berater und In-house Qualifizierung Benchmarks darf nur von ausgebildeten und lizenzierten Consultants durchgeführt werden. A-M-T ist nicht nur qualifizierter Nutzer von Benchmarks sondern auch exklusiver Ausbilder und Lizenzgeber für alle Nutzer im deutschsprachigen Raum. A-M-T Management Performance AG, Radevormwald

8 Was wir zu Benchmarks anbieten Feedback Durchführung für einzelne Personen Zielgruppe sind einzelne Personen, die das 360 Feedback für sich im Unternehmen oder bei uns nutzen. Preis: 1.550,-- Euro für eine Durchführung in Radevormwald. Bei Durchführung an Ihrem Standort zzgl. Reisekosten des Referenten Feedback Durchführung für Führungsteams / mehrere Personen in einem Unternehmen Inhouse: Für mehrere Personen: 1 2 Personen: 1.550,--Euro ab 3 Personen: 1.350,--Euro 3. Lizenzierung für einzelne Trainer Zielgruppe sind alle, die sich als Anwender für den Einsatz des Instrumentes qualifizieren wollen. Preis: Teilnahme nach Nr.1 plus 1450,--Euro inkl. Feedbackgespräch aus 1. (je nach Ort zzgl. Reisekosten des Referenten) 4. Lizenzierung in offenen Veranstaltungen Preis: 1850,--Euro für 2 Tage inkl. Ausfüllen des Benchmarks Instrumentes als Selbsteinschätzung für das Feedbackgespräch und inhaltliches Arbeiten im Rahmen des Qualifizierungsworkshops. 5. In-house Qualifizierung Wenn Sie eine Teilnehmergruppe komplett zur Benchmarks Qualifizierung anmelden wollen, fragen Sie A-M-T, in wieweit ein In-house Workshop möglich ist. Anmeldeformular anbei A-M-T Management Performance AG, Radevormwald

9 Anmeldung Benchmarks Fax an: A-M-T Management Performance AG, Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich zum Benchmarks Qualifizierungs-Workshop und/oder zur Durchführung eines 360 Feedbacks Benchmarks bei der A-M-T Management Performance AG an. Termine und Preise: 360 Feedback Durchführung für einzelne Personen Preis: 1.550,-- Mein Terminvorschlag: in 360 Feedback Durchführung für Führungsteams / mehrere Personen in einem Unternehmen mit ca. Personen Preis: 1 2 Personen: 1.550,-- /Person Preis ab 3 Personen: 1.350,-- /Person Lizenzierung in offenen Veranstaltungen Preis: 1.850,-- Die Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eine bestätigte Einzelmaßnahme kann max. einmal verschoben werden, dann ist die volle Gebühr zu zahlen. Die Teilnahme- und Geschäftsbedingungen sind mir bekannt (s. u.). Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl erfolgt die Reservierung nach Reihenfolge der Anmeldung. Name: Vorname: Firma: Anschrift: Tel. pr.: geschäftl.: mobil: Firma u. Anschrift: Funktion: Ort/Datum Unterschrift Teilnahmebedingungen Die Teilnahmegebühr versteht sich lediglich als Preis für die Veranstaltung. Alle angegebenen Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt. Den Eingang Ihrer Anmeldung werden wir Ihnen unverzüglich bestätigen. Über die Durchführung informieren wir Sie, sobald die notwendige Teilnehmerzahl erreicht ist - spätestens jedoch 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin. Bitte überweisen Sie die Veranstaltungsgebühr erst nach Erhalt der Rechnung, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen grundsätzlich vor Seminarbeginn. Mit der Durchführungsbestätigung/Rechnung erhalten Sie auch die Anreisebeschreibung zum Veranstaltungsort. Wir haben für Sie vor Ort ein Zimmerkontingent reserviert. Für Übernachtung und Verpflegung vereinbaren wir mit unserem jeweiligen Tagungspartner Pauschalen, die die Teilnehmer/innen bitte direkt mit dem jeweiligen Hotel abrechnen. Buchen Sie dort entsprechend Ihren eigenen Anforderungen dann ein Zimmer unter der Angabe Kontingent A-M-T. Bei Stornierung nach Versand unserer Anmeldebestätigung sind zu zahlen: bis 15 Tage vor Durchführungsbeginn 50% des Veranstaltungspreises, bei Stornierung ab 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn die volle Gebühr. Die Stornogebühr schreiben wir Ihnen - abzüglich 260,00 Euro Verwaltungsgebühr und den bereits entstandenen Kosten für Material und ggf. bereitgestellte Fragebögen auf den dann gültigen Teilnahmepreis gut, wenn Sie die volle Gebühr vor dem zuerst gebuchten Termin bezahlt haben und binnen 9 Monaten nach Beginn der stornierten Veranstaltung an einem anderen Termin für die gleiche Veranstaltung teilnehmen. Diese Vergütung ist jedoch nur einmal und zwar bei der Stornierung der zu erst angemeldeten Veranstaltung möglich. Findet ein weiterer Termin zu dem Thema nicht statt, entfällt diese Regelung. Natürlich können Sie vertretungsweise eine der Zielgruppe entsprechende Ersatzperson benennen. Für diese Person zusätzlich notwendige Unterlagen (z.b. Fragebögen) berechnen wir gesondert. Eine verspätete Rücksendung von Fragebögen bzw. ein zu später Eingang dieser bei uns kann eine geplante Auswertung während einer Veranstaltung unmöglich machen. In diesem Fall sind ergänzende Vereinbarungen zu treffen, durch die ggf. zusätzlichen Kosten entstehen. Muss eine Veranstaltung aus nicht vorhersehbaren Gründen von der A-M-T AG abgesagt werden, so informieren wir Sie umgehend und erstatten die ggf. bereits eingezahlte Teilnahmegebühr. In jedem Fall beschränkt sich unsere Haftung ausschließlich auf die Teilnahmegebühr. Wir behalten uns in Ausnahmefällen den Wechsel von Referenten vor. Gerichtsstand ist Radevormwald. A-M-T Management Performance AG, Radevormwald

MBTI Lizenzierung. Myers-Briggs Typenindikator weltweit eingesetztes Persönlichkeitsinstrument Ideal für Team- oder Führungskräfteentwicklung

MBTI Lizenzierung. Myers-Briggs Typenindikator weltweit eingesetztes Persönlichkeitsinstrument Ideal für Team- oder Führungskräfteentwicklung MBTI Lizenzierung Myers-Briggs Typenindikator weltweit eingesetztes Persönlichkeitsinstrument Ideal für Team- oder Führungskräfteentwicklung A-M-T Management Performance AG MBTI Myers-Briggs Typenindikator

Mehr

MBTI Lizenzierung. Myers-Briggs Typenindikator weltweit eingesetztes Persönlichkeitsinstrument Ideal für Team- oder Führungskräfteentwicklung

MBTI Lizenzierung. Myers-Briggs Typenindikator weltweit eingesetztes Persönlichkeitsinstrument Ideal für Team- oder Führungskräfteentwicklung MBTI Lizenzierung Myers-Briggs Typenindikator weltweit eingesetztes Persönlichkeitsinstrument Ideal für Team- oder Führungskräfteentwicklung A-M-T Management Performance AG MBTI Myers-Briggs Typenindikator

Mehr

VOM KOLLEGEN ZUM VORGESETZTEN SEMINAR

VOM KOLLEGEN ZUM VORGESETZTEN SEMINAR VOM KOLLEGEN ZUM VORGESETZTEN SEMINAR GESTERN KOLLEGE/IN HEUTE FÜHRUNGSKRAFT Wenn sich ein Mitarbeiter aus dem Kollegenkreis zum Vorgesetzten entwickelt, ist dies eine Herausforderung für alle Beteiligten.

Mehr

Mitarbeiterführung live

Mitarbeiterführung live Mitarbeiterführung live Unser beliebtes Führungsplanspiel Trainieren Sie Ihr Führungsverhalten in realitätsnahen Situationen Nutzen Sie authentische Simulationen zur Behandlung aller relevanten Führungsaufgaben

Mehr

Führungskraft - authentisch & wirksam

Führungskraft - authentisch & wirksam Hohensee Coaching Führungskraft - authentisch & wirksam eine Workshop-Reihe zur Weiterentwicklung der Führungspersönlichkeit individuell & charaktergetreu alltagsbegleitend & konkret wirksam & nachhaltig

Mehr

Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungskraft Entwickeln Sie über mehrere Monate hinweg Ihr persönliches Führungsprofil

Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungskraft Entwickeln Sie über mehrere Monate hinweg Ihr persönliches Führungsprofil Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungskraft Entwickeln Sie über mehrere Monate hinweg Ihr persönliches Führungsprofil Ihr Seminarleiter: Helmut Heim, Personzentrierter Berater (GwG), 91575 Windsbach ZIELGRUPPE

Mehr

FRAUEN MIT FÜHRUNGSAUFGABE UND VERANTWORTUNG - HEUTE ODER IN ZUKUNFT

FRAUEN MIT FÜHRUNGSAUFGABE UND VERANTWORTUNG - HEUTE ODER IN ZUKUNFT FRAUEN MIT FÜHRUNGSAUFGABE UND VERANTWORTUNG - HEUTE ODER IN ZUKUNFT Institut für Vertrieb und Persönlichkeit GmbH Im Bann 23 73479 Ellwangen Tel. 07961/9599460 Fax 07961/9599469 E-Mail info@i-vp.de Internet:

Mehr

Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungskraft Entwickeln Sie über mehrere Monate hinweg Ihr persönliches Führungsprofil

Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungskraft Entwickeln Sie über mehrere Monate hinweg Ihr persönliches Führungsprofil Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungskraft Entwickeln Sie über mehrere Monate hinweg Ihr persönliches Führungsprofil Ihr Seminarleiter: Helmut Heim, Personzentrierter Berater (GwG), 91575 Windsbach Praktisch

Mehr

KarriereCheck: Assessment zur Berufs- und Studienwahl

KarriereCheck: Assessment zur Berufs- und Studienwahl Über 20% der Berufsausbildungen werden durchschnittlich abgebrochen Von 100 Abiturienten verlassen 30 die Hochschule ohne Abschluss Das muss nicht sein! KarriereCheck: Assessment zur Berufs- und Studienwahl

Mehr

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation Mit motivierten Teams zu Spitzenleistungen Kurzbeschreibung Inhalt Methoden Dieses Seminar unterstützt Sie als Führungskraft oder Projektleiterin,

Mehr

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte Eine Fortbildung in 3 Modulen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail

Mehr

Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort

Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort Intensivseminar Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort 10. Oktober 2018 KruCon Akademie Stuttgart Das Intensivseminar für zielorientierte und nachhaltige Prozessoptimierung Rechteck bzw. grauer

Mehr

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung.

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung. Führungskräfte entwickeln Organisationen gestalten Potenziale entdecken Mitarbeiter weiterbilden Führungskräfte bewegen

Mehr

Performance des Führens

Performance des Führens Management-Kompetenz, Gesundheit, Persönlichkeit Work-Life-Balance durch ein intensives Leadership-Programm für das mittlere und obere Management Bad Pyrmont 2004 / 2005 Thomas Lorenz und Stefan Oppitz

Mehr

Lehrgang. Systemtraining Führung

Lehrgang. Systemtraining Führung Lehrgang Systemtraining Führung Führungskompetenz hat man nicht, man bekommt sie von den Mitarbeitern verliehen. Inhalt Erfolgreiche Unternehmen passen sich an: Wie lebende Organismen reagieren sie auf

Mehr

Das hr-horizonte Exzellenz-Leadership-Planspiel - Führung live gestalten -

Das hr-horizonte Exzellenz-Leadership-Planspiel - Führung live gestalten - Das hr-horizonte Exzellenz-Leadership-Planspiel - Führung live gestalten - Jetzt als offenes Training vom 05. bis 06. September 2018 in Moers Nächster Termin 05. bis 06. September 2018 Wellings Romantik

Mehr

Modulares Konzept zur nachhaltigen Team- und Mitarbeiterentwicklung für Mahnwesen, Inkasso und den Kontakt mit schwierigen Kunden

Modulares Konzept zur nachhaltigen Team- und Mitarbeiterentwicklung für Mahnwesen, Inkasso und den Kontakt mit schwierigen Kunden Modulares Konzept zur nachhaltigen Team- und Mitarbeiterentwicklung für Mahnwesen, Inkasso und den Kontakt mit schwierigen Kunden Die Herausforderungen in Mahnwesen, Inkasso und in der Kommunikation mit

Mehr

Performance Check Führung

Performance Check Führung Management Qualifizierung Performance Check Führung Führungspotenzial entwickeln, Führungskraft stärken Neu! Auch für Nachwuchskräfte und Recruiter Fotolia jackfrog Führungspotenzial gezielt analysieren

Mehr

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA 1

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA 1 TR16 Logistik-FMEA 1 TR16 Logistik-FMEA Abgrenzung der Logistik-FMEA zur Prozess-FMEA: Was ist eine Logistik-FMEA? Welche Themen werden mit ihr analysiert? Wie ist der Aufbau einer Logistik-FMEA? Erfahrungsbericht:

Mehr

Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort

Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort Intensivseminar Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort 12. September 2018 KruCon Akademie Berlin Das Intensivseminar für zielorientierte und nachhaltige Prozessoptimierung Rechteck bzw. grauer

Mehr

Werkstatt: Wertschöpfende digitale Transformation praktisch erleben :00 h 17:30 h MAFINEX Technologiezentrum Mannheim

Werkstatt: Wertschöpfende digitale Transformation praktisch erleben :00 h 17:30 h MAFINEX Technologiezentrum Mannheim 14.02.2019 10:00 h 17:30 h MAFINEX Technologiezentrum Mannheim Die Wertschöpfung Unternehmen investieren erhebliche Ressourcen und signifikante Summen in Digitalisierung. Allerdings führen oft diese Investitionen

Mehr

Führungswerkstatt ein praxisorientiertes Peer-Counseling

Führungswerkstatt ein praxisorientiertes Peer-Counseling ein praxisorientiertes Peer-Counseling Zur Aus der Praxis für die Praxis: konkret und greifbar. Das ist die Methode der. Worum es dabei geht? Ganz einfach: um Ihre Fragen und Ihre Themen! Immer wieder

Mehr

Den Change im eigenen Unternehmen managen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse Stuttgart

Den Change im eigenen Unternehmen managen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse Stuttgart Den Change im eigenen Unternehmen managen Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142 70599 Stuttgart QM/H Tel.: +49 711 8827401 Fax: +49 711 8827402 info@b-p.academy www.b-p.academy Begleiten

Mehr

Herzlich Willkommen zum ilead-online-feedback

Herzlich Willkommen zum ilead-online-feedback Herzlich Willkommen zum ilead-online-feedback Instruktion Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise: Dieses Dokument dient lediglich als Vorlage für die spätere Beantwortung der Fragen im Online-Fragebogen.

Mehr

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015 OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015 NORMEN- INTERPRETATION DURCH FACHEXPERTEN DIN EN ISO 9001:2015 03.05. - 04.05.2017 und 04.07. - 05.07.2017 Umsetzung der neuen

Mehr

Workshop: Der Apotheken-Optimierer. Mehr Weitblick im Apotheken-Alltag Strategien für die eigene Zukunft entwickeln. #Apothekenoptimierer

Workshop: Der Apotheken-Optimierer. Mehr Weitblick im Apotheken-Alltag Strategien für die eigene Zukunft entwickeln. #Apothekenoptimierer Workshop: Der Apotheken-Optimierer Mehr Weitblick im Apotheken-Alltag Strategien für die eigene Zukunft entwickeln #Apothekenoptimierer Workshop DER APOTHEKEN-OPTIMIERER Eigene Strategien entwickeln Schlüssel

Mehr

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte Eine Fortbildung in 3 Modulen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail

Mehr

Lean Leadership / Kata

Lean Leadership / Kata Das Know-how. Lean Leadership / Kata Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

MITARBEITERFÜHRUNG INTENSIV SEMINAR

MITARBEITERFÜHRUNG INTENSIV SEMINAR MITARBEITERFÜHRUNG INTENSIV SEMINAR 15 FÜHRUNGSTOOLS ZUR MITARBEITERFÜHRUNG, DIE SIE WIRKLICH WEITERBRINGEN Als erfolgreiche Führungskraft müssen Sie täglich die Erwartungen Ihrer Vorgesetzten und Ihres

Mehr

Struktur Führung Performance Tools für die effiziente Führung

Struktur Führung Performance Tools für die effiziente Führung Praxisseminar Struktur Führung Performance Tools für die effiziente Führung 15. November 2018 Borussia-Park Mönchengladbach Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management Rechteck

Mehr

Das Beurteilungsgespräch für Führungskräfte

Das Beurteilungsgespräch für Führungskräfte Das Beurteilungsgespräch für Führungskräfte Hintergrund und Zweck: Wir wollen 80% unseres Führungskräftebedarfs durch Entwicklung eigener Mitarbeiter decken. Um sich jedoch erfolgreich entwickeln zu können,

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

General Cultural Awareness - Erfolgreich im internationalen Geschäftsleben

General Cultural Awareness - Erfolgreich im internationalen Geschäftsleben General Cultural Awareness - Am 08. und 09. Mai 2013 in Heidelberg Der Workshop ermöglicht Einsichten in die Kulturen der Welt und deren Auswirkungen auf sowie deren Nutzen für den Geschäftsalltag. Zusammenarbeit

Mehr

360 ANALYSE.

360 ANALYSE. 360 ANALYSE www.mind-one.com 360 Analyse 2 Ihre Herausforderungen Team- und Organisationsentwicklung Kommunikation zwischen skräften und Mitarbeitern intensivieren Feedback-Kultur etablieren und fördern

Mehr

Unser Herz schlägt für Winter

Unser Herz schlägt für Winter Unser Herz schlägt für Winter Winterdienst-WetterFrühstück Anwender-Workshop www.einsatzwetter.de 2. und 3. Quartal 2018 Ihre Wetterexperten in Deutschland Winterdienst-WetterFrühstück Für die Einsatzplanung

Mehr

VORGEHEN IM COACHING

VORGEHEN IM COACHING VORGEHEN IM COACHING 2 Wie läuft bei Ihnen ein Coaching- Prozess üblicherweise ab? Anhand von Situationsschilderungen bringt der Coachee seine eigenen Themen, die sich aus den Anforderungen an seine Funktion

Mehr

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte Eine Fortbildung in 3 Modulen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail

Mehr

Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches. vom bis im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg

Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches. vom bis im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg Coach the Coach 2.0 Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches vom 20.04. bis 22.04.2018 im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg Dreitägige ressourcenorientierte Weiterbildung für ausgebildete

Mehr

Tagesseminar Förderprogramme:»Förderprogramme für kommunale Klimaschutzmaßnahmen (Klimaschutz-Plus u. a.)«

Tagesseminar Förderprogramme:»Förderprogramme für kommunale Klimaschutzmaßnahmen (Klimaschutz-Plus u. a.)« Tagesseminar Förderprogramme:»Förderprogramme für kommunale Klimaschutzmaßnahmen (Klimaschutz-Plus u. a.)« Tagesseminar:»Förderprogramme für kommunale Klimaschutzmaßnahmen (Klimaschutz-Plus u. a.)«2 Zielgruppe

Mehr

SALES März Training zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Vertrieb

SALES März Training zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Vertrieb 7 9. März 2012 Training zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Vertrieb Ziele Die richtige und bewusste Einschätzung meines eigenen Verhaltens gegenüber Kunden,

Mehr

UMGANG MIT SCHWIERIGEN MITARBEITERN SEMINAR

UMGANG MIT SCHWIERIGEN MITARBEITERN SEMINAR UMGANG MIT SCHWIERIGEN MITARBEITERN SEMINAR SITUATIV RICHTIG AGIEREN Im Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Führungseffektivität deutlich steigern und insbesondere mit schwierigen Mitarbeitern besser umgehen.

Mehr

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte Eine Fortbildung in 3 Modulen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail

Mehr

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland Unser Herz schlägt für Winter Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal 2019 Ihre Wetterexperten in Deutschland Wetter-Schulung für Winterdienste Präzise Wetterprognosen und

Mehr

Erfolgreich in KOREA Interkulturelles Management-Training

Erfolgreich in KOREA Interkulturelles Management-Training Offenes Seminar am 3.-4. Mai 2018 in Heidelberg Erfolgreich in KOREA Interkulturelles Management-Training In unserem Seminar wird die eigene kulturelle Prägung genauso beleuchtet wie die Grundstruktur

Mehr

Workshop So macht Führung Sinn - Nächstes Modul: Thema Motivation

Workshop So macht Führung Sinn - Nächstes Modul: Thema Motivation Lead-Café Workshop So macht Führung Sinn - Nächstes Modul: Thema Motivation Für Unternehmer und Top-Führungskräfte in kleinen und mittelständischen Unternehmen! Termine und Themen: 23. März 2017 Was macht

Mehr

tivian Fachtagung Aktuelle Trends bei Mitarbeiterbefragungen und Führungskräfte-Feedbacks: Praxis trifft Wissenschaft.

tivian Fachtagung Aktuelle Trends bei Mitarbeiterbefragungen und Führungskräfte-Feedbacks: Praxis trifft Wissenschaft. Aktuelle Trends bei Mitarbeiterbefragungen und Führungskräfte-Feedbacks: Montag, 09. November 2009, KOMED Zentrum für Veranstaltungen im MediaPark Köln. Grundvoraussetzung des Unternehmenserfolges sind

Mehr

W.E.R.T. - Berater mit dem

W.E.R.T. - Berater mit dem Lizenzierung zum W.E.R.T. - Berater mit dem W.E.R.T. Persönlichkeitsprofil (Leit)Wolf Entdecker Realisator Teamplayer » W.E.R.T. - Berater werden "Wer einmal sich selbst gefunden, kann nichts auf dieser

Mehr

Talente und Kompetenzen

Talente und Kompetenzen Deutsches Industrieforum für Technologie E I N L A D U N G f ü r F Ü H R U N G S - u n d F A C H K R Ä F T E Ein entscheidender Faktor in der Personalführung! Talente und Kompetenzen bei Mitarbeitern erkennen

Mehr

Führung M ä r z J u l N o v Stärken Sie Ihre Führungskompetenzen!

Führung M ä r z J u l N o v Stärken Sie Ihre Führungskompetenzen! Führung M ä r z J u l N o v 2 0 1 8 Stärken Sie Ihre Führungskompetenzen! Inhalt Führungskräfte spielen in Unternehmen jeder Größe eine zentrale Rolle. Ihre Aufgabe ist es, Verantwortung zu übernehmen,

Mehr

Pferdegestütztes Coaching

Pferdegestütztes Coaching Pferdegestütztes Coaching Reflektieren der eigenen Kommunikations- und Verhaltensmuster Für mehr Authentizität im beruflichen und privaten Alltag Workshop, 13. Juli 2018 Landhaus Remonte, 15366 Hoppegarten

Mehr

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland Unser Herz schlägt für Winter Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal 2018 Ihre Wetterexperten in Deutschland Wetter-Schulung für Winterdienste Präzise Wetterprognosen und

Mehr

Das Konzept der 360 Grad Echos

Das Konzept der 360 Grad Echos Das Konzept der 360 Grad Echos Die Mehrzahl an Unternehmen ist heute bestrebt, das Potenzial ihrer Mitarbeiter und Führungskräfte zu nutzen und ständig weiter zu entwickeln. Die Beurteilung der Fähigkeiten

Mehr

TAKE-OFF Mitarbeiter-Training zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit

TAKE-OFF Mitarbeiter-Training zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit Mitarbeiter-Training zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit Inhouse-Seminar Die besondere Qualität eines innerbetrieblichen Trainings Ihre Bedürfnisse werden von uns kompetent analysiert und im Training

Mehr

Persönlichkeit und Potenzial - Ein MBTI-Seminar für Ihre Entwicklung und Ihre Karriere. Stefan Wächtershäuser. Westendstr Frankfurt

Persönlichkeit und Potenzial - Ein MBTI-Seminar für Ihre Entwicklung und Ihre Karriere. Stefan Wächtershäuser. Westendstr Frankfurt Persönlichkeit und Potenzial - Ein MBTI-Seminar für Ihre Entwicklung und Ihre Karriere Stefan Wächtershäuser Westendstr. 82 60325 Frankfurt Tel.: mobil e-mail: +49 69 97981891 +49 172 6760615 stefan.waechtershaeuser@pro-gressio.de

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen 1 Geltung der Vertragsbedingungen (1) Für die Durchführung von Exhouse- u. Inhouse Schulungen sowie für vorvertragliche Schuldverhältnisse gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen,

Mehr

Fach- und Führungskräfte, die gerade zurückgekommen sind sowie solche, die kurz vor der Rückkehr stehen.

Fach- und Führungskräfte, die gerade zurückgekommen sind sowie solche, die kurz vor der Rückkehr stehen. Training/Seminar: Re-Entry: Reintegration von Mitarbeitern nach Auslandseinsatz Beschreibung: Nach der Rückkehr aus dem Ausland ins Stammunternehmen ereilt die Mitarbeiter oft ein Kulturschock, der sog.

Mehr

Das Kompetenz-Programm für Führungskräfte Tel:

Das Kompetenz-Programm für Führungskräfte Tel: Das Kompetenzprogramm Führung 10 relevante Aspekte für Ihre Entscheidung 1. Exklusivität nur 4 bis 6 Personen pro Gruppe. 2. Homogene Zielgruppe Alle Teilnehmer haben bereits Personalverantwortung. 3.

Mehr

Lean Leadership Führung Rollen KPIs

Lean Leadership Führung Rollen KPIs Praxisseminar Führung Rollen KPIs Am 10. November 2016 in der BayArena in Leverkusen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen u.a. von: Agenda 09.00

Mehr

Einführung in das BetrVG (BR 1)

Einführung in das BetrVG (BR 1) Gevers Consulting Einführung in das BetrVG (BR 1) In diesem 3-tägigen Seminar werden die wesentlichen Aufgaben und Beteiligungsrechte des Betriebsrates erläutert. Dabei werden aktuelle Themen der eigenen

Mehr

Wirkungsvolle Führung & Kommunikation zahlen sich aus

Wirkungsvolle Führung & Kommunikation zahlen sich aus Wirkungsvolle Führung & Kommunikation zahlen sich aus Personalentwicklung für den Mittelstand Karin Straub Diplom-Betriebswirtin (BA) Personalentwicklerin & Mediatorin Jahrgang 1968 2 Arbeitsbereiche Mitarbeiterführung

Mehr

LEVEL A (GPM) ICB 4.0

LEVEL A (GPM) ICB 4.0 LEVEL A (GPM) ICB 4.0 Qualifizierung und Zertifizierung im Projektmanagement Komplexität trifft Strategie PM- und Großprojekt-Experten Direkt buchen: www.comeno.de/termine.html Individuelles Training /

Mehr

Erfolgreich etablieren als Führungskraft. Das branchenübergreifende Erfolgsprogramm für Nachwuchsführungskräfte in Norddeutschland

Erfolgreich etablieren als Führungskraft. Das branchenübergreifende Erfolgsprogramm für Nachwuchsführungskräfte in Norddeutschland Das branchenübergreifende Erfolgsprogramm für Nachwuchsführungskräfte in Norddeutschland Vorbereitung und Begleitung von Nachwuchskräften beim Einstieg in die ersten Führungsaufgaben praxisbezogene Orientierung

Mehr

Problemlösungsmethodik

Problemlösungsmethodik Problemlösungsmethodik Komplexe Problemfälle schnell und sicher lösen Qualitätsmanagement 4. Mai 2017 Einleitende Worte Wer die richtigen Fragen stellt und in einer moderierten Gruppenarbeit von den Teilnehmern

Mehr

Rosenzweigstr Solingen Telefon Fax

Rosenzweigstr Solingen Telefon Fax FORTBILDUNG 2018 JHC Fachliche Systemlösungen für Jugendämter und freie Träger Personal- und Organisationsentwicklung Unterstützung beim Qualitätsmanagement Unterstützung bei der Konzeptentwicklung Allgemeiner

Mehr

Frauen in Führung Weiterentwicklung der Führungspersönlichkeit

Frauen in Führung Weiterentwicklung der Führungspersönlichkeit creating change Weiterentwicklung der Führungspersönlichkeit Frankfurt, Januar 2018 Auf Grund unserer Kultur unterscheiden sich die (Karriere-) Herausforderungen für Frauen und Männer stark Herausforderungen

Mehr

Das ist entscheidend! Leistungsorientierte Führung in Ihrer Agentur

Das ist entscheidend! Leistungsorientierte Führung in Ihrer Agentur Speziell für inhabergeführte Agenturen! Führungstraining Das ist entscheidend! Leistungsorientierte Führung in Ihrer Agentur Grundverständnis, Motivation, Kommunikation, Führungsinstrumente, Führungszyklus,

Mehr

Den Change im eigenen Unternehmen managen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142

Den Change im eigenen Unternehmen managen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142 Den Change im eigenen Unternehmen managen Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142 70599 Stuttgart QM/H Tel.: +49 711 8827401 Fax: +49 711 8827402 info@b-p.academy www.b-p.academy Begleiten

Mehr

Das Kompetenz-Programm für Führungskräfte

Das Kompetenz-Programm für Führungskräfte Das Kompetenz-Programm für Führungskräfte Weiterbildung für Menschen mit Personalverantwortung aus unserer Region Ziele des Kompetenz-Programms Wenn aus Mitarbeitern Führungskräfte werden, geschieht dies

Mehr

Seminar. Bürgerbeteiligung Instrumente, Umsetzung und Best Practice

Seminar. Bürgerbeteiligung Instrumente, Umsetzung und Best Practice Seminar Bürgerbeteiligung Instrumente, Umsetzung und Best Practice FFFZ Hotel und Tagungshaus, Düsseldorf Mittwoch, 26. April 2017 Mercure Hotel Kamen Unna Mittwoch, 18. Oktober 2017 Bürger beteiligen

Mehr

Ein Instrument für persönliche und berufliche Weiterentwicklung

Ein Instrument für persönliche und berufliche Weiterentwicklung Beratung. Coaching. Training Ein Instrument für persönliche und berufliche Weiterentwicklung Angebot für Privatkunden 2016 Psychologie für die Berufspraxis Erfolg im Beruf wird nicht nur durch Fach- und

Mehr

WIRKSAME F Ü H R U N G

WIRKSAME F Ü H R U N G WIRKSAME FÜHRUNG Unser Konzept Erfolgreiche Unternehmen brauchen wirksame Führungskräfte. Klassische Schulungen bringen häufig nicht den gewünschten Erfolg. Führungskraft in zwei Tagen ist so nachhaltig

Mehr

Workshop Scrum Grundlagen für alle Rollen Ziele Inhalt Methoden

Workshop Scrum Grundlagen für alle Rollen Ziele Inhalt Methoden Workshop Scrum Grundlagen für alle Rollen Ziele Inhalt Methoden Ein Workshop in Zusammenarbeit mit Scrum Events (HLSC GmbH) Dieses Seminar ist richtig für Sie, wenn Sie Antworten auf die Fragen erhalten

Mehr

AmpereSoft QuotationAssistant

AmpereSoft QuotationAssistant AmpereSoft QuotationAssistant Seminare 2017 B1 Basis-Seminar Beschreibung Seite 2 Anmeldung Seite 4 E1 Expert-Seminar Beschreibung Seite 5 Anmeldung Seite 7 Stand: 2017-05-02 Seite 1 QuotationAssistant

Mehr

Herzlich Willkommen zum ilead-online-feedback

Herzlich Willkommen zum ilead-online-feedback Herzlich Willkommen zum ilead-online-feedback Instruktion Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise: Dieses Dokument dient lediglich als Vorlage für die spätere Beantwortung der Fragen im Online-Fragebogen.

Mehr

Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (BR III)

Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (BR III) Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (BR III) In diesem 3-tägigen Seminar liegt der Schwerpunkt bei den wesentlichen Mitbestimmungs- und Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsrates. Dabei

Mehr

TR08 Moderatorenworkshop

TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop Aufgaben des FMEA-Moderators Fragetechniken gezielt einsetzen Umgang mit Konflikten und schwierigen Teilnehmern Rollenspiele zur

Mehr

Leadership Journey for Team Leaders Germany

Leadership Journey for Team Leaders Germany Allgemeine Programminformationen Organisatorische Details Zielgruppe Team Leader mit direkter disziplinarischer Führungsverantwortung Team Leader, die neu in dieser Rolle sind und erfahrenere Team Leader,

Mehr

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar Das Know-how. Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Lean Leadership Struktur Führung Performance

Lean Leadership Struktur Führung Performance Praxisseminar Lean Leadership Struktur Führung Performance 09. November 2017 Borussia-Park Mönchengladbach Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management Rechteck bzw. grauer

Mehr

INTERKULTURELLE ZUSAMMENARBEIT CHINA ERFOLGREICH MIT CHINESISCHEN PARTNERN AGIEREN

INTERKULTURELLE ZUSAMMENARBEIT CHINA ERFOLGREICH MIT CHINESISCHEN PARTNERN AGIEREN INTERKULTURELLE ZUSAMMENARBEIT CHINA ERFOLGREICH MIT CHINESISCHEN PARTNERN AGIEREN SCHLÜSSELKOMPETENZEN 21. SEPTEMBER 2016 EINLEITENDE WORTE Wer mit China zu tun hat, kennt sicher typische Herausforderungen

Mehr

Systemisches Coaching. Systemisches Coaching. Kurs 2017/2018. Kurs 2018

Systemisches Coaching. Systemisches Coaching. Kurs 2017/2018. Kurs 2018 Systemisches Coaching Kurs 2017/2018 Systemisches Coaching Kurs 2018 Systemisches Coaching Segeln statt Rudern: Systemisches Coaching beschreibt einen Beratungsansatz, für Einzelpersonen, der die Dynamiken

Mehr

Training. Neu in Führung - Grundlagen der Führungsarbeit. Führen heißt, andere zu unterstützen, erfolgreich zu sein.

Training. Neu in Führung - Grundlagen der Führungsarbeit. Führen heißt, andere zu unterstützen, erfolgreich zu sein. Training Neu in Führung - Grundlagen der Führungsarbeit Führen heißt, andere zu unterstützen, erfolgreich zu sein. Doris Stein-Dobrinski Gartenstraße 34 fon +49 (0)9135 735 87 77 www.doris-stein-dobrinski.de

Mehr

INDUSTRIE 4.0 FÜHRUNG 4.0 MITARBEITER ERFOLGREICH IN INDUSTRIE 4.0 FÜHREN

INDUSTRIE 4.0 FÜHRUNG 4.0 MITARBEITER ERFOLGREICH IN INDUSTRIE 4.0 FÜHREN INDUSTRIE 4.0 FÜHRUNG 4.0 MITARBEITER ERFOLGREICH IN INDUSTRIE 4.0 FÜHREN SOZIALE KOMPETENZ TRAINING 22. FEBRUAR 2019 EINLEITENDE WORTE Die vierte industrielle Revolution hat begonnen und bringt großes

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 26.-29. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein INTENSIVTAGE zum Thema Bindung in

Mehr

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA TR16 Logistik-FMEA TR16 Logistik-FMEA Abgrenzung der Logistik-FMEA zur Prozess-FMEA: Was ist eine Logistik-FMEA? Welche Themen werden mit ihr analysiert? Wie ist der Aufbau einer Logistik-FMEA? Welche

Mehr

TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining

TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining TR03 Two-in-One TR03 Two-in-One TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining Methodik System-FMEA FMEA Projekt und Organisation Datenorganisation, Eingabe und Pflege Aufbau von System-FMEA (AIAG und

Mehr

TR08 Moderatorenworkshop

TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop Aufgaben des FMEA-Moderators Kommunikationsmodelle Vorgehensweise Visualisierung Durch eine optimale Moderation während der Teamarbeit lässt sich der Aufwand

Mehr

DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh

DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh B.E.S.T. Business English Specialised Training Sprachkurs Niveau C1 English for Railway Personnel Bahnspezifisches Englisch effektiv und souverän

Mehr

GENERAL CULTURAL AWARENESS Interkulturelles Management-Training

GENERAL CULTURAL AWARENESS Interkulturelles Management-Training Offenes Seminar am 9.-10. März 2017 in Köln GENERAL CULTURAL AWARENESS Interkulturelles Management-Training Der Workshop ermöglicht Einsichten in die Kulturen der Welt und deren Auswirkungen auf sowie

Mehr

Unser Herz schlägt für Wetter

Unser Herz schlägt für Wetter Unser Herz schlägt für Wetter Einsatzprognosen für alle Fälle WetterFrühstück & Anwender-Workshop www.einsatzwetter.de WetterFrühstück Für die Einsatzplanung von Straßenreinigungen, Winterdiensten sowie

Mehr

Kompetenzbasierte Personalauswahl und -entwicklung in der kommunalen Verwaltung: Fit for New Public Management

Kompetenzbasierte Personalauswahl und -entwicklung in der kommunalen Verwaltung: Fit for New Public Management Kompetenzbasierte Personalauswahl und -entwicklung in der kommunalen Verwaltung: Fit for New Public Management Inhaltsverzeichnis Ausgangslage und Zielsetzung Kompetenzprofil für die kommunale Verwaltung

Mehr