Rechnung 2013 Einwohnergemeinde Erlinsbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rechnung 2013 Einwohnergemeinde Erlinsbach"

Transkript

1 GEMEINDE ERLINSBACH Zentrum Rössli 5018 Erlinsbach FAX Finanzverwaltung Rechnung 2013 Einwohnergemeinde Erlinsbach AG

2 Einwohnergemeinde Erlinsbach Gemeinde Erlinsbach Ergebnis EG Datum: Zeit/Visum :22/rm Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 exkl. Nachträge Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 90 Laufende Rechnung 900 Überschuss 14'243' '243' '398' '398' '237' '237' Total Aufwand Total Ertrag Ertragsüberschuss Aufwandüberschuss 14'243' '398' '237' '918' '518' '554' ' ' ' Belastbarkeit 1'778' '778' '524' '524' '481' '481' Ertragsüberschuss Aufwandüberschuss 324' ' ' Kapitaldienst 449' ' ' ' ' ' Liegenschaften Finanzvermögen 25' ' ' ' ' ' Abschreibungen Belastbarkeitsquote 1'303' '304' '068' ' '007' ' Investitionsrechnung 910 Nettoinvestition 2'735' '735' ' ' '468' '468' Investitionsausgaben Investitionseinnahmen Nettoinvestitionszunahme Nettoinvestitionsabnahme 2'735' ' '468' ' '650' ' ' ' Finanzierung Nettoinvestitionszunahme Nettoinvestitionsabnahme Abschreibungen Ertragsüberschuss Aufwandüberschuss Finanzierungsüberschuss Finanzierungsfehlbetrag 2'975' '975' '296' '296' '630' '630' '650' ' ' '303' '068' '007' ' ' ' '671' ' ' / 1

3 Einwohnergemeinde Erlinsbach Gemeinde Erlinsbach Ergebnis Wasser Datum: Zeit/Visum :23/rm Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 exkl. Nachträge Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 90 Laufende Rechnung 900 Überschuss 702' ' ' ' ' ' Total Aufwand Total Ertrag Ertragsüberschuss Aufwandüberschuss 702' ' ' ' ' ' Belastbarkeit 389' ' ' ' ' ' Ertragsüberschuss Aufwandüberschuss Vorschussverzinsung Verpflichtungsverzinsung 14' ' ' Vorschussabtragung Belastbarkeitsquote 374' ' ' ' ' ' Investitionsrechnung 910 Nettoinvestition 278' ' ' ' ' ' Investitionsausgaben Investitionseinnahmen Nettoinvestitionszunahme Nettoinvestitionsabnahme 256' ' ' ' ' ' ' ' ' Finanzierung 396' ' ' ' ' ' Nettoinvestitionszunahme Nettoinvestitionsabnahme Vorschussabtragung Ertragsüberschuss Aufwandüberschuss Finanzierungsüberschuss Finanzierungsfehlbetrag 396' ' ' ' ' ' ' ' ' / 1

4 Einwohnergemeinde Erlinsbach Gemeinde Erlinsbach Ergebnis Abwasser Datum: Zeit/Visum :24/rm Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 exkl. Nachträge Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 90 Laufende Rechnung 900 Überschuss 400' ' ' ' ' ' Total Aufwand 360' ' ' Total Ertrag 400' ' ' Ertragsüberschuss 39' ' ' Aufwandüberschuss 901 Belastbarkeit 39' ' ' ' ' Ertragsüberschuss Aufwandüberschuss Vorschussverzinsung Verpflichtungsverzinsung Vorschussabtragung 39' ' ' ' ' ' ' Belastbarkeitsquote 1' ' ' Investitionsrechnung 910 Nettoinvestition 799' ' '060' '060' ' ' Investitionsausgaben Investitionseinnahmen Nettoinvestitionszunahme Nettoinvestitionsabnahme 315' '060' ' ' ' ' ' ' ' Finanzierung 523' ' ' ' ' ' Nettoinvestitionszunahme Nettoinvestitionsabnahme Vorschussabtragung Ertragsüberschuss Aufwandüberschuss Finanzierungsüberschuss Finanzierungsfehlbetrag 523' ' ' ' ' ' ' ' ' / 1

5 Einwohnergemeinde Erlinsbach Gemeinde Erlinsbach Ergebnis Abfall Datum: Zeit/Visum :24/rm Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 exkl. Nachträge Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 90 Laufende Rechnung 900 Überschuss 503' ' ' ' ' ' Total Aufwand Total Ertrag Ertragsüberschuss Aufwandüberschuss 411' ' ' ' ' ' ' ' ' Belastbarkeit 91' ' ' Ertragsüberschuss Aufwandüberschuss Vorschussverzinsung Verpflichtungsverzinsung Vorschussabtragung 91' ' ' ' ' ' ' Belastbarkeitsquote 83' ' ' Investitionsrechnung 910 Nettoinvestition Investitionsausgaben Investitionseinnahmen Nettoinvestitionszunahme Nettoinvestitionsabnahme 911 Finanzierung 91' ' ' ' ' ' Nettoinvestitionszunahme Nettoinvestitionsabnahme Vorschussabtragung Ertragsüberschuss Aufwandüberschuss Finanzierungsüberschuss Finanzierungsfehlbetrag 91' ' ' ' ' ' / 1

6 Gemeinde Erlinsbach Laufende Rechnung Zusammenzug Druckdatum: Laufende Rechnung EWG Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 Konto Funktionale Gliederung LR Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Total 15'849' '849' '886' '886' '769' '769' ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'903' ' '860' ' '025' ' Netto Aufwand 1'556' '579' '541' ÖFFENTLICHE SICHERHEIT 702' ' ' ' ' ' Netto Aufwand 361' ' ' BILDUNG 3'169' ' '591' ' '439' ' Netto Aufwand 3'163' '583' '366' KULTUR, FREIZEIT 291' ' ' ' ' ' Netto Aufwand 242' ' ' GESUNDHEIT 1'345' '335' '232' Netto Aufwand 1'345' '335' '232' SOZIALE WOHLFAHRT 3'166' '525' '209' '496' '084' '471' Netto Aufwand 1'640' '712' '612' VERKEHR 601' ' ' ' ' Netto Aufwand 594' ' ' UMWELT, RAUMORDNUNG 1'815' '636' '717' '508' '771' '557' Netto Aufwand 178' ' ' VOLKSWIRTSCHAFT 91' ' ' ' ' ' Netto Ertrag 61' ' ' FINANZEN, STEUERN 2'761' '783' '544' '132' '509' '594' Netto Ertrag 9'022' '587' '084'894.64

7 Gemeinde Erlinsbach Laufende Rechnung 2013 Druckdatum: Laufende Rechnung EWG Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 Konto Funktionale Gliederung LR Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Total 15'849' '849' '886'080 15'886'080 15'769' '769' ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'903' ' '860' '850 2'025' ' Netto Aufwand 1'556' '579'380 1'541' LEGISLATIVE 41' ' '680 42' Netto Aufwand 38' '680 42' Wahlbüro und Finanzkommission 8' '000 12' Lohn Verpackung Abstimmungsmaterial 2' '500 2' Weiterbildung Finanzkommission/Wahlbüro 1' Drucksachen, Inserate 13' '930 6' Spesenentschädigungen 2' '800 2' Dienstleistungen, Porti 11' '700 14' Beitrag an Gemeindeverband Private Haushalte 1'500 1' Anteil Soziallasten 1' '550 1' Rückerstattungen von Gemeinden 2' GEMEINDERAT 183' ' ' ' Netto Aufwand 183' ' ' Behörden, Kommissionen 121' ' ' Büromaterial, Drucksachen 1' Anschaffung Mobilien ' Spesenentschädigungen, Repräsentationskosten 14' '000 16' Spesen Gemeinderat 16' Dienstleistungen, Honorare Haftpflichtversicherung 2' ' Externe Beratung Gemeinderat 6' '000 3' Software Gemeinderat Mitgliederbeiträge Beitrag an die Geschäftsstelle der Gemeindeammänner-Vereinigung Kostenanteil Zukunftsraum Aarau 1' Anteil Soziallasten 16' '690 16' Rückerstattungen ' GEMEINDEVERWALTUNG 1'479' ' '457' '930 1'543' ' Netto Aufwand 1'175' '201'290 1'090' Kommissionen 5' '620 6' Löhne 897' ' ' Übriger Personalaufwand 19' '700 10' Büromaterial, Drucksachen 61' '000 54' Anschaffung von Mobilien 29' '300 21' Unterhalt der Mobilien durch Dritte '140 2' Leasing Kopierer/Drucker 12' '000 15' Spesenentschädigungen 8' '300 7' Porti und Telefon 47' '000 47' Übrige Dienstleistungen 10' ' ' Externe Dienstleistungen Abteilung Finanzen 66' '000 11' Externe Dienstleistungen Gemeindekanzlei 23' Informatik Software/Wartung 59' ' Inkassoaufwand 13' ' Versicherungen 2' ' Bauwesen Honorare, Beratung 13' ' Verbandsbeiträge Übriger Sachaufwand Entschädigung für Servicelösung 24' '900 28' Kostenanteil Bauamt 26' '120 28' Anteil Soziallasten 155' ' ' / 13

8 Gemeinde Erlinsbach Laufende Rechnung 2013 Druckdatum: Laufende Rechnung EWG Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 Konto Funktionale Gliederung LR Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Gebühren für Amtshandlungen 6' '900 3' Baubewilligungsgebühren 63' ' ' Entschädigung Führung Postagentur 27' '000 27' Verkäufe Rückerstattungen 25' '500 88' Baupolizei-, Steuer- und Einwohnerkontrollbussen 14' '000 4' Eigenleistungen für Investitionen 3' Entschädigungen des Kantons ' Verwaltungsentschädigungen von Gemeinden 166' ' ' LEISTUNGEN FÜR PENSIONIERTE Netto Aufwand Teuerungszulagen auf Pensionen VERWALTUNGS-\ 198' ' '130 24' ' ' LIEGENSCHAFTEN Netto Aufwand 158' ' ' Löhne 36' Löhne Gemeindehaus 25' ' Löhne alte Trotte 4' ' Anschaffung von Mobilien 1' Anschaffung Mobilien Küttigerstrasse Wasser, Energie, Heizmaterial 70' Wasser, Energie, Heizmaterial Gemeindehaus 26' ' Wasser, Energie, Heizmaterial Wygärtli 11' ' Wasser, Energie, Heizmaterial alte Trotte 6' ' Wasser, Energie, Heizmaterial Küttigerstrasse 23 2' ' Wasser, Energie, Heizmaterial Küttigerstrasse 10 8' ' Verbrauchsmaterial 6' Verbrauchsmaterial Gemeindehaus 5' ' Verbrauchsmaterial Wygärtli Verbrauchsmaterial alte Trotte Verbrauchsmaterial Küttigerstrasse Baulicher Unterhalt durch Dritte 78' Baulicher Unterhalt durch Dritte Gemeindehaus 5' ' Baulicher Unterhalt durch Dritte Wygärtli 5' ' Baulicher Unterhalt durch Dritte alte Trotte ' Baulicher Unterhalt durch Dritte Küttigerstrasse 23 7' ' Baulicher Unterhalt durch Dritte Küttigerstrasse ' Unterhalt der Mobilien durch Dritte Gemeindehaus Unterhalt der Mobilien durch Dritte Wygärtli Spesen alte Trotte Versicherungen, Gebühren 1' ' Dienstleistungen, Honorare 17' ' Dienstleistungen, Honorare Gemeindehaus 5' ' Dienstleistungen, Honorare Wygärtli 3' ' Dienstleistungen, Honorare alte Trotte ' Dienstleistungen, Honorare Küttigerstrasse '110 2 / 13

9 Gemeinde Erlinsbach Laufende Rechnung 2013 Druckdatum: Laufende Rechnung EWG Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 Konto Funktionale Gliederung LR Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Dienstleistungen, Honorare Küttigerstrasse Anteil Betriebskosten Werkhof/Bauamt 48' '220 46' Anteil Soziallasten 5' Anteil Soziallasten Gemeindehaus 4' ' Anteil Soziallasten alte Trotte Liegenschaftserträge 3' Liegenschaftserträge Wygärtli 2' Liegenschaftserträge Diverse 2' ' Benützungsgebühren 10' Benützungsgebühren Gemeindehaus Benützungsgebühren alte Trotte 9' ' Rückerstattungen 15' Rückerstattungen Gemeindehaus 8' Rückerstattungen Wygärtli 6' ' Rückerstattungen Küttigerstrasse Rückerstattungen von Gemeinden 11' ÖFFENTLICHE SICHERHEIT 702' ' ' ' ' ' Netto Aufwand 361' ' ' RECHTSWESEN 243' ' ' ' ' ' Netto Aufwand 110' '180 99' Löhne 143' ' ' Übriger Personalaufwand 2' Büromaterial, Drucksachen 1' '400 1' Spesenentschädigungen '000 1' Dienstleistungen, Honorare 36' '810 21' EDV-Dienstleistungen 9' '190 13' Verbandsbeiträge Entschädigung an regionales Zivilstandsamt Aarau 27' '480 24' Anteil Soziallasten 24' '140 26' Gebühren für Amtshandlungen 123' ' ' Rückerstattungen 9' ' POLIZEI 145' ' '000 35' ' ' Netto Aufwand 103' ' ' Dienstleistungen, Honorare 17' '000 22' Entschädigung an Stadt Aarau 127' ' ' Anteil Soziallasten Bussen 42' '000 38' FEUERWEHR 224' ' ' ' ' ' Netto Aufwand 113' ' ' Dienstleistungen, Feuerschauer 4' '000 2' Abschreibung Pflichtersatz ' Entschädigung für Feuerwehr 143' ' ' Hydrantenentschädigung 76' '600 75' Feuerwehrpflichtersatz 95' '000 85' Rückerstattungen 4' ' Eingang abgeschriebener Feuerwehrsteuern Beitrag AGV aus dem Löschfonds 10' '100 10' MILITÄR 4' ' '950 10'000 13' ' Netto Ertrag 5' '050 1' Löhne 7' Dienstleistungen durch Dritte Verbandsbeiträge Beitrag an Schiessanlage in Küttigen 3' '750 3' Anteil Soziallasten 1' / 13

10 Gemeinde Erlinsbach Laufende Rechnung 2013 Druckdatum: Laufende Rechnung EWG Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 Konto Funktionale Gliederung LR Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Entschädigung für Sektionschef 4' Vereinbarung Schiessplatz 10' '000 10' Gehren 160 ZIVILSCHUTZ 84' ' '330 13' ' ' Netto Aufwand 39' '430 53' Wasser, Energie 2' '900 2' Verbrauchsmaterial Baulicher Unterhalt durch Dritte 500 1' Dienstleistungen '000 2' Entschädigung Reg. Sanitätshilfestelle 3' '900 3' Entschädigung an ZSO Aare 36' '500 52' Entschädigung an Regionales Führungsorgan (RFO) Aare 1' '900 2' Einlage Ersatzbeiträge in Spezialfonds 34' ' Anteil Betriebskosten Werkhof 4' '630 4' Vermietung Zivilschutzanlage Ersatzbeiträge für Schutzraumbauten 34' ' Rückerstattungen Bundesbeiträge 3'500 3' Entnahme Ersatzbeiträge 9' '400 13' BILDUNG 3'169' ' '591'080 8'000 3'439' ' Netto Aufwand 3'163' '583'080 3'366' VOLKSSCHULE ALLGEMEIN 4' '100 4' Netto Aufwand 4' '100 4' Schülertransporte Barmelweid, Hard und Laurenzenbad 4' '100 4' MUSIKSCHULE 5' ' '000 8'000 7' ' Schulgeld an Gemeinden 5' '000 7' Elternbeiträge (Musikschule Aarau) 5' '000 7' Übrige Beiträge SCHULGELDER UND BESOLDUNGSANTEILE 2'803' '146'980 2'963' Netto Aufwand 2'803' '146'980 2'963' Schulgelder an Gemeinden 537' ' ' Gemeindebeitrag an Schule Erzbachtal 1'334' '623'320 1'397' Besoldungsanteile an Kanton 724' ' ' Besoldungsanteile an Gemeinden 207' ' ' BERUFSBILDUNG 355' ' ' Netto Aufwand 355' ' ' Schulgelder an kantonale Schulen 192' ' ' Schulgelder an gewerblich-industrielle Berufsschulen 126' '000 95' Schulgelder an Kaufmännische Berufsschulen 35' '000 29' ÜBRIGES BILDUNGSWESEN 90' ' Netto Aufwand 25' Jugendfest 90' Einnahmen Jugendfest 40' Kostenbeteiligung Erlinsbach SO 24' KULTUR, FREIZEIT 291' ' '570 37' ' ' Netto Aufwand 242' ' ' KULTURFÖRDERUNG 150' ' '920 37' ' ' Netto Aufwand 101' '110 84' / 13

11 Gemeinde Erlinsbach Laufende Rechnung 2013 Druckdatum: Laufende Rechnung EWG Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 Konto Funktionale Gliederung LR Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Kulturkommission und Redaktionskommission 5' '300 7' Büromaterial, Drucksachen Allgemein (inkl. Dorfchronik) 19' ' Büromaterial, Drucksachen Kulturkommission 6' ' Anschaffung von Mobilien 1' Unterhalt der Mobilien durch Dritte Spesenentschädigungen 1' Neuzuzügertreffen, 1. Augustfeier, Diverses 13' '650 10' Kulturanlässe 35' '770 28' Beitrag an Stadtbibliothek Aarau 8' '680 8' Kostenanteil an Schule Erzbachtal für Mehrzweckhalle Kretz 50' '000 50' Beitrag an Erlinsbach SO (Fasnacht, Neuzuzügertreffen, Jungbürgerfeier) 1' '400 4' Beitrag an Kulturstiftung Pro Argovia Beiträge an private Institutionen 2' '500 2' Benützungsgebühren Wygärtli ' Kostenanteil Bauamt 3' Anteil Soziallasten Vermietung Festbankgarnituren 1' Verkäufe Dorfchronik 1' Verkauf Eintritte Kulturanlässe 21' '600 12' Verkauf Kultur GA's Verkäufe Allgemein 3' Rückerstattungen Allgemein 1' ' Rückerstattungen Kulturanlässe 5' '200 5' Beitrag von Ref. Kirchegemeinde Kostenanteil Gde. Erlinsbach SO: Neuzuzügertreffen usw. 5' '160 4' Kostenanteil Gde. Erlinsbach SO: Kulturelle Anlässe 11' '800 9' PARKANLAGEN, WANDERWEGE 72' '210 57' Netto Aufwand 72' '210 57' Verbrauchsmaterial 1' '000 2' Baulicher Unterhalt durch Dritte 2' '000 3' Beiträge an private Institutionen Kostenanteil Bauamt 68' '070 51' SPORT 33' '140 32' Netto Aufwand 33' '140 32' Beitrag an Sportplatzunterhalt Erlinsbach SO 31' '140 31' Beitrag an Kunsteisbahn Aarau 1' '000 1' ÜBRIGE FREIZEITGESTALTUNG, SKILAGER 35' '300 13' Netto Aufwand 35' '300 13' Energie Baulicher Unterhalt 24' '500 5' Beiträge an Stadt Aarau und andere Gemeinden 10' '000 6' Beiträge an private Institutionen '500 1' GESUNDHEIT 1'345' '335'270 1'232' Netto Aufwand 1'345' '335'270 1'232' SPITÄLER 804' ' ' Netto Aufwand 804' ' ' Betriebsdefizitbeiträge an Kantonsspitäler 804' ' ' / 13

12 Gemeinde Erlinsbach Laufende Rechnung 2013 Druckdatum: Laufende Rechnung EWG Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 Konto Funktionale Gliederung LR Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 440 KRANKENPFLEGE 538' ' ' Netto Aufwand 538' ' ' Betriebskosten Kant. Clearingstelle 2' ' Beiträge an die Pflegefinanzierung 410' ' ' Beiträge an Institutionen der Krankenpflege Beiträge an private Institutionen 123' ' ' Beiträge an Private, Stillgelder 2' '000 1' KRANKHEITSBEKÄMPFUNG Netto Aufwand Beiträge an gemischtwirtschaftliche Institutionen LEBENSMITTELKONTROLLE 2' '710 2' Netto Aufwand 2' '710 2' Löhne 2' '000 2' Spesenentschädigungen Mitgliederbeiträge Anteil Soziallasten SOZIALE WOHLFAHRT 3'166' '525' '209'760 1'496'820 3'084' '471' Netto Aufwand 1'640' '712'940 1'612' SOZIALVERSICHERUNGEN 10' ' '130 6'300 10' ' Netto Aufwand 3' '830 3' Löhne Zweigstelle SVA 9' '400 8' Anteil Soziallasten 1' '730 1' Verwaltungsentschädigung des Kantons 6' '300 6' JUGEND 127' ' '180 25' ' ' Netto Aufwand 105' '660 93' Dienstleistungen, Honorare 10' '720 7' Beitrag Verein für Mütter-/Väterberatung Bezirk Aarau 22' '200 21' Beiträge an private Institutionen Beitrag ElKiZentrum 12' ' Beiträge für Private (Tagessonderschulen und stationäre Einrichtungen) 81' '000 82' Rückerstattungen 16' '000 18' Kostenanteil Gde. Erlinsbach SO ElKiZentrum 5' ' INVALIDITÄT 3' '000 6' Netto Aufwand 3' '000 6' Beiträge an gemischtwirtschaftliche Institutionen Beiträge an private Institutionen 3' '000 6' ALTERSHEIME 20' ' '000 40' ' Netto Aufwand 10' ' Netto Ertrag 9' Beiträge an Altersheime 20' ' Baurechtszins Alterswohnungen 9' '000 9' ALLGEMEINE FÜRSORGE 884' ' '060 11' ' ' Netto Aufwand 871' ' ' Löhne 3' '300 5' Verbrauchsmaterial 4' '500 4' Altersausflug 20' '000 16' Mitgliederbeiträge / 13

13 Gemeinde Erlinsbach Laufende Rechnung 2013 Druckdatum: Laufende Rechnung EWG Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 Konto Funktionale Gliederung LR Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Kostenanteil an Gemeinden Beitrag an Kanton Restkosten Sonderschulung 821' ' ' Ersatzabgaben Asylbewerberbetreuung 30' '100 32' Kostenanteil Massnahmen gegen häusliche Gewalt 3' ' Beiträge an gemischtwirtschaftliche Institutionen Anteil Soziallasten '160 1' Kostenanteil Kirchgemeinden an Altersausflug 13' '300 11' SOZIALHILFE 1'813' '385' '893'000 1'349'100 1'787' '312' Netto Aufwand 427' ' ' Beiträge an Kanton (Vergütung von Rückerstattungen an Kanton) 64' Materielle Hilfe an Schweizer und Ausländer 1'669' '600'000 1'514' Materielle Hilfe im Rahmen des ZUG sowie internationaler Abkommen 23' ' ' Materielle Hilfe an Asylsuchende und Flüchtlinge (B-Ausweis) 55' '000 58' Rückerstattungen von Schweizern und Ausländern 994' ' ' Rückerstattungen im Rahmen des ZUG sowie internationaler Abkommen 12' '000 29' Rückerstattungen von Asylsuchenden und Flüchtlingen 31' '000 2' Kostenersatz durch den Bund 99' ' ' Kostenersatz durch den Kanton 66' '000 27' Kantonsbeitrag 181' ' ' SOZIALDIENST 301' ' '390 95' ' ' Netto Aufwand 213' ' ' Löhne 100' ' ' Übriger Personalaufwand 6' ' Büromaterial, Drucksachen Mieten Spesenentschädigungen Dienstleistungen (Betreibungskosten) 26' '250 24' Mitgliederbeiträge Beiträge an Kanton (Vergütung von Rückerstattungen an Kanton) 3' Unterhaltsbeiträge (Alimente) 137' ' ' Elternschaftsbeihilfe 8' ' Anteil Soziallasten 17' '580 19' Rückerstattungen von Unterhaltsbeiträgen (Alimenten) 65' '000 80' Rückerstattungen von Betreibungskosten 1' Kantonsbeitrag 21' '100 32' HILFSAKTIONEN 5' Netto Aufwand 4' Private Institutionen 5' Uebriger Ertrag, private Beiträge VERKEHR 601' ' ' ' ' Netto Aufwand 594' ' ' KANTONSSTRASSEN 27' '440 42' ' Netto Aufwand 27' '440 37' Abwasserbenützungsgebühren 19' '440 19' Beiträge an den Kanton 8' '000 23' Übrige Erträge 5' / 13

14 Gemeinde Erlinsbach Laufende Rechnung 2013 Druckdatum: Laufende Rechnung EWG Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 Konto Funktionale Gliederung LR Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 620 GEMEINDESTRASSEN 426' ' ' ' ' Netto Aufwand 418' ' ' Löhne 3' '600 3' Übriger Personalaufwand Anschaffung von Mobilien ' Energie für Strassenbeleuchtung 68' '000 68' Strassenunterhaltsmaterial 22' '000 14' Fahrzeugbetriebskosten Baulicher Unterhalt duch Dritte 51' '500 45' Fahrzeugunterhalt durch Dritte 2' Übriger Unterhalt durch Dritte 1' Maschinenmiete 3' ' Spesenentschädigungen Dienstleistungen, Versicherungen 19' '500 19' Abwasserbenützungsgebühren 65' '800 65' Übriger Sachaufwand 15' '000 26' Kostenanteil Bauamt 173' ' ' Anteil Soziallasten Parkplatzgebühren, Parkingmeterertrag Übrige Erträge (ausserordentlich) Verkäufe 2' Landverkäufe 33' Rückerstattungen 4' ' REGIONALVERKEHR 148' ' ' Netto Aufwand 148' ' ' Beiträge an Kanton 141' ' ' Beitrag an Busbetrieb Aarau 6' '600 8' UMWELT, RAUMORDNUNG 1'815' '636' '717'520 1'508'000 1'771' '557' Netto Aufwand 178' ' ' WASSER 44' '160 51' Netto Aufwand 44' '160 51' Wasser öffentlicher Brunnen 37' '720 37' Verbrauchsmaterial Baulicher Unterhalt durch Dritte '500 4' Kostenanteil Bauamt 6' '440 9' WASSERVERSORGUNG 702' ' ' ' ' ' Löhne 28' '000 28' Übriger Personalaufwand 1' Büromaterial, Drucksachen Anschaffung Mobilien 5' '000 11' Wasserankauf 10' '000 7' Pumpkosten 7' '000 9' Verbrauchsmaterial 11' '000 5' Baulicher Unterhalt durch Dritte 66' '000 84' Unterhalt der Mobilien durch Dritte 1' '500 4' Spesenentschädigungen Dienstleistungen, Honorare 37' '650 32' Mehrwertsteuer, Vorsteuerkürzung 1' ' Übriger Sachaufwand Vorschussverzinsung 14' '000 21' Abschreibungen Gebühren Vorgeschriebene Vorschussabtragung 47' '000 82' Zusätzliche Vorschussabtragung 327' ' ' Verwaltungsentschädigung 21' '230 20' Kostenanteil Bauamt 114' ' ' Anteil Soziallasten 4' '340 5' Gemeinde Erlinsbach AG 454' ' ' / 13

15 Gemeinde Erlinsbach Laufende Rechnung 2013 Druckdatum: Laufende Rechnung EWG Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 Konto Funktionale Gliederung LR Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Gemeinde Erlinsbach SO (oberer Dorfteil) 66' '580 64' Bauwasser 18' '000 14' Laufende Brunnen 36' '800 40' Stadt Aarau 20' '000 18' Rückerstattungen 11' '000 15' Entschädigung für Durchleitungsrechte, übriger Ertrag Hydrantenentschädigung 76' '100 76' Beiträge aus Löschfonds 19' '900 4' ABWASSERBESEITIGUNG 400' ' ' ' ' ' Löhne 28' '000 28' Energie 1' ' Verbrauchsmaterial ' Baulicher Unterhalt durch Dritte 29' '000 37' Unterhalt Mobilien Spesen Dienstleistungen, Honorare 3' '500 6' Mehrwertsteuer, Vorsteuerkürzung 2' Übriger Sachaufwand Abschreibungen Gebühren Verwaltungsentschädigung 10' '250 10' Betriebsbeitrag an Abwasserverband 218' ' ' Gemeindeanteil Pumpwerk Wydler 50' ' Einlagen in Spezialfinanzierung 39' '240 54' Kostenanteil Bauamt 12' '870 14' Anteil Soziallasten 4' '340 5' Verpflichtungsverzinsung 37' '900 34' Benützungsgebühren 361' ' ' Rückerstattungen Uebriger Ertrag ABFALLBEWIRTSCHAFTUNG 503' ' ' ' ' ' Löhne 14' '500 14' Büromaterialien, Drucksachen Anschaffung von Mobilien '000 1' Wasser, Energie 1' Verbrauchsmaterial 8' '700 1' Baulicher Unterhalt durch Dritte '000 5' Mieten, Benützungskosten Spesen Hauskehricht/Sperrgut, Transport 51' '000 51' Hauskehricht/Sperrgut, Verbrennung 72' '000 73' Grüngut, Transport 51' '000 51' Grüngut, Verwertung und Häckseldienst, Kompostiergruppe 77' '000 78' Papier/Karton, Transport Glas Recycling (Bruchglas, Frunz) 10' '000 11' Metalle 4' '500 4' Uebrige Abfallarten 6' '000 5' Honorare, Versicherung, Porti 1' ' Mehrwertsteuer, Vorsteuerkürzung Vorjahr Abschreibungen Gebühren Entschädigung an Forstamt für Grün-/Kehrichtabfuhr 17' '000 15' Verwaltungsentschädigung 14' '870 12' Altpapier-Aufpreis an Schule 3' '200 3' Altpapier-Aufpreis an Vereine 7' '000 8' Einlagen in Spezialfinanzierung 91' ' / 13

16 Gemeinde Erlinsbach Laufende Rechnung 2013 Druckdatum: Laufende Rechnung EWG Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 Konto Funktionale Gliederung LR Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Kostenanteil Bauamt 64' '820 59' Anteil Soziallasten 2' '670 2' Verpflichtungsverzinsung 8' '700 7' Grundgebühren 68' '000 67' Kehrichtmarken 269' ' ' Grünguteinnahmen aus Vignettenverkauf 133' ' ' Grünguteinnahmen aus Häckseldienst 2' '500 1' Verkäufe 10' ' Rückerstattungen 10' '000 8' Bussen gemäss Abfallreglement Uebriger Ertrag Aufwandüberschuss 5' FRIEDHOF, BESTATTUNG 102' ' '200 19' ' ' Netto Aufwand 81' ' ' Anschaffung von Mobilien 1' ' Wasser, Energie, Heizmaterial Verbrauchsmaterial 2' '000 1' Baulicher Unterhalt durch Dritte 8' '000 4' Dienstleistungen 14' '160 36' Entschädigung an Krematorium 15' Kostenanteil Bauamt 76' '540 67' Rückerstattungen 15' '000 11' Grabunterhaltsgebühren 6' '000 4' GEWÄSSERVERBAUUNGEN 15' ' '000 7' ' Netto Aufwand 10' '000 4' Baulicher Unterhalt durch Dritte Beiträge an den Kanton 12' '000 3' Kostenanteil Bauamt 3' ' Rückerstattungen des Kantons 5' ' NATURSCHUTZ 8' '450 19' Netto Aufwand 8' '450 19' Natur- und Landschaftsschutzkommission ' Baulicher Unterhalt durch Dritte 6' '500 17' Beiträge an private Institutionen ÜBRIGER UMWELTSCHUTZ 14' ' '500 1'600 16' ' Netto Aufwand 10' '900 9' Verbrauchsmaterial 3' '500 1' Baulicher Unterhalt durch Dritte 3' Kadaverbeseitigung 8' '000 7' Kostenanteil Bauamt 2' '000 4' Rückerstattungen 3' ' Kantonsbeiträge ' RAUMORDNUNG 24' '810 20' Netto Aufwand 24' '810 20' Dienstleistungen, Honorare 19' '000 15' Vereinigung für Landesplanung Beitrag an Planungsverband PRA 4' '410 4' VOLKSWIRTSCHAFT 91' ' ' '000 95' ' Netto Ertrag 61' '780 38' LANDWIRTSCHAFT 24' '120 21' Netto Aufwand 23' '120 21' Löhne 2' '400 6' Drucksachen 1' Verbrauchsmaterial 1' ' Baulicher Unterhalt durch Dritte 15' '000 8' Flurumgang, Honorare 3' / 13

17 Gemeinde Erlinsbach Laufende Rechnung 2013 Druckdatum: Laufende Rechnung EWG Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 Konto Funktionale Gliederung LR Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Beiträge an Bienenzüchter 1' ' Kostenanteil Bauamt 2' '960 1' Anteil Soziallasten Benützungsgebühren WALD 50' '000 50' Netto Aufwand 50' '000 50' Waldumgang 5' Beitrag an Ortsbürgergemeinde 50' '000 50' JAGD, FISCHEREI 1' '300 1' Netto Aufwand 1' '300 1' Beiträge an private Institutionen (Findeltiere) 1' '300 1' KOMMUNALE WERBUNG 14' '800 21' Netto Aufwand 14' '800 21' Ortsplan, Dorfprospekt Anschaffung von Mobilien '000 1' Verbrauchsmaterial Baulicher Unterhalt durch Dritte, Tafeln bei Dorfeineingängen Unterhalt der Mobilien durch Dritte Dienstleistungen, Honorare ' Verbandsbeiträge/Übriger Aufwand 3' '650 9' Entschädigung an Gemeinden 1' '150 2' Kostenanteil Baumt 7' Kostenanteil Gde. Erlinsbach SO ENERGIE 152' ' ' Netto Ertrag 152' ' ' Konzessionsgebühren der IBA Strom AG 152' ' ' SONSTIGE GEWERBLICHE BETRIEBE Netto Aufwand Beitrag an Dörranlage FINANZEN, STEUERN 2'761' '783' '544'640 12'132'600 2'509' '594' Netto Ertrag 9'022' '587'960 9'084' GEMEINDESTEUERN -10' '135' '000 9'840'000 18' '541' Netto Ertrag 10'145' '820'000 9'522' Abschreibungen -10' '000 18' Einkommens- und Vermögenssteuern 9'869' '630'000 9'290' Quellensteuern 130' '000 93' Aktiensteuern 134' ' ' Eingang abgeschriebener Gemeindesteuern ' ANDERE STEUERN 181' ' ' Netto Ertrag 181' ' ' Nachsteuern und Bussen 31' '000 20' Grundstückgewinnsteuern 111' ' ' Erbschafts- und Schenkungssteuern 14' '000 5' Hundesteuern 24' '160 19' KAPITALDIENST 449' ' ' ' ' ' Netto Aufwand 380' ' ' Bank- und Postcheckspesen 2' '600 5' Mitgliederbeitrag Finexgo Zinsen für kurzfristige Schulden 19' '400 7' Zinsen für langfristige Schulden 341' ' ' / 13

18 Gemeinde Erlinsbach Laufende Rechnung 2013 Druckdatum: Laufende Rechnung EWG Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 Konto Funktionale Gliederung LR Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Zinsen für Sonderrechnungen Verpflichtungsverzinsung 46' '600 41' Skonti, Vergütungszinsen 32' '000 35' Post-/Bankspesen Servicelösung Steuerbezug 7' Postcheck- und Bank-Kontokorrentzinsen 3' '900 3' Verzugszinsen 31' '000 19' Zinsen auf Festgeldern und zwischen Rechnungskreisen 19' '800 10' Kapitalzinsen Zinsen auf Vorschüssen 14' '000 21' LIEGENSCHAFTEN DES 25' ' '400 63'270 23' ' FINANZVERMÖGENS Netto Ertrag 54' '870 53' Löhne 2' '500 2' Inserate Anschaffung Mobilien Wasser, Energie, Heizmaterial 10' '000 9' Verbrauchsmaterial Baulicher Unterhalt durch Dritte 7' '500 2' Dienstleistungen 3' '940 7' Übriger Sachaufwand Kostenanteil Bauamt ' Anteil Soziallasten Liegenschaftserträge 68' '450 67' Buchgewinne 5' Mietnebenkosten 11' '820 9' ABSCHREIBUNGEN 1'303' '068'500 1'007' Netto Aufwand 1'303' '068'500 1'007' Vorgeschriebene Abschreibungen auf dem Verwaltungsvermögen 1'126' ' ' Abschreibungen auf dem Bilanzfehlbetrag 177' '600 51' ALLGEMEINE 318' ' ' ' ' ' PERSONALKOSTEN Sozialversicherungsbeiträge 143' ' ' Personalversicherungsbeiträge 122' ' ' Unfall- und Krankenversicherungsbeiträge 52' '900 59' Rückerstattung Sozialleistungen Bundesbeitrag aus CO2-Rückerstattung ' Aufteilung Soziallasten 317' ' ' AUFTEILBARE KOSTEN / 675' ' ' ' ' ' BAUAMT Löhne Werkhof 8' '300 9' Löhne Bauamt 465' ' ' Dienstkleider Bauamt 2' '000 2' Büromaterial, Drucksachen Werkhof Büromaterial, Drucksachen Bauamt ' Anschaffung Mobilien Werkhof 1' Anschaffung Mobilien Bauamt 13' '000 1' Energie, Heizmaterial Werkhof 20' '000 22' Verbrauchsmaterial Werkhof 2' ' Verbrauchsmaterial Bauamt 12' '000 14' Baulicher Unterhalt Werkhof 7' ' Baulicher Unterhalt Bauamt '000 12' Unterhalt Mobilien Werkhof Unterhalt Mobilien Bauamt 34' '000 12' Spesenentschädigung Bauamt Dienstleistungen Werkhof 3' '340 3' / 13

19 Gemeinde Erlinsbach Laufende Rechnung 2013 Druckdatum: Laufende Rechnung EWG Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 Konto Funktionale Gliederung LR Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Dienstleistungen Bauamt 9' '420 8' Kostenanteil Werkhof 8' ' Anteil Soziallasten Werkhof ' Anteil Soziallasten Bauamt 81' '080 85' Dienstleistungen an Dritte Bauamt 4' '000 4' Rückerstattungen Werkhof Rückerstattungen Bauamt 4' ' Kostenanteil Werkhof Rechnungskreise 16' '260 15' Kostenanteil Bauamt Rechnungskreise 24' '050 25' Interne Verrechnung Werkhof 37' '280 35' Interne Verrechnung Bauamt 586' ' ' NEUTRALE POSTEN 324' ' ' Netto Ertrag 324' ' ' Aufwandüberschuss der Laufenden Rechnung 324' ' ' / 13

20 Gemeinde Erlinsbach Investitionsrechnung 2013 Druckdatum: Konto Investitionsrechnung EWG Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 Funktionale Gliederung IR Total 4'471' '471' '445'470 2'445'470 3'486' '486' ALLGEMEINE VERWALTUNG 63' ' '000 94' ' BILDUNG 2'362' ' VERKEHR 310' ' ' ' ' UMWELT, RAUMORDNUNG 572' '077' '592' '380 1'966' '235' FINANZEN, STEUERN 1'163' '308' '380 2'008'090 1'251' '234'322.70

21 Gemeinde Erlinsbach Investitionsrechnung 2013 Druckdatum: Konto Investitionsrechnung EWG Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 Funktionale Gliederung IR Total 4'471' '471' '445'470 2'445'470 3'486' '486' ALLGEMEINE VERWALTUNG 63' ' '000 94' ' GEMEINDEVERWALTUNG 5' Rückzahlung Anteilschein ESG 5' VERWALTUNGS-\LIEGENSCHA 63' '000 94' ' FTEN Neubau Einstellhalle mit Abgabestelle Kalkhof\GV Fr. 459' ' Gemeindeverwaltung, neue Räumlichkeiten\GV Fr. 4'510' ' ' Kultur- und Begegnungszentrum Wygärtli, Baukredit \GV Fr. 2'465' ' Rückbau Asylbewerberhaus Küttigerstrasse 10 (Budgetkredit) 150' Kredit Gemeindeverwaltung, neue Räumlichkeiten\Ertrag aus Büromöbelverkäufen "altes" Gemeindehaus 1' BILDUNG 2'362' ' VOLKSSCHULE ALLGEMEIN 272' Kostenanteil ICT-Projekt Schule Erzbachtal 272' SCHULANLAGEN 2'042' ' Projekt Kretz: Arealaufwertung Nord und Süd\GV Fr. 580' ' Kostenanteil div. Investitionen Schule Erzbachtal ' Kostenanteil Schulanlage Bläuen, Projektierungskredit Anbau HW / Kindergarten 79' Kostenanteil Schulanlage Bläuen, Anbau HW / Kindergarten 1'747' VOLKSSCHULE ÜBRIGES 46' Kostenanteil Schule Erzbachtal Umsetzung Schulraumplanungen 46' VERKEHR 310' ' ' ' ' KANTONSSTRASSEN 72' '000 31' Gehweg Saalhofstrasse, Anteil Gemeinde 33' '000 31' Abteilung Tiefbau, Erzbachdurchlass\Dekretsbeitrag 39' ' GEMEINDESTRASSEN 238' ' ' ' ' Ausbau Hinterbergstrasse (inkl. Bachdurchlass)\GV Fr. 344' ' Unterhalt und Sicherheit Verkehrsträger\Budgetkredit 56' ' ' Strassenbau Buchhalde\GV Fr. 901' ' '000 3' Erschliessung Bauland Brüggerweg\GV Fr. 314' ' Projektierung: GP Reformationsweg inkl. Gewässer ' Projektierung: Sanierung Aeplistrasse 15'000 1 / 3

22 Gemeinde Erlinsbach Investitionsrechnung 2013 Druckdatum: Konto Investitionsrechnung EWG Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 Funktionale Gliederung IR Projektierung: Strassenbau Obermatt 15' Projektierung: Ausbau Einmündung Saligasse 10' Erschliessung Fuchsgässli 66' Erschliessung Hinterberg/Buchhalde, Kostenübernahme durch G. Kämpf AG ( ) 14' Grundeigentümerbeiträge/Perimet er Fuchsgässli 65' Grundeigentümerbeitrag Erschliessung Hinterberg/Buchhalde (G. Kämpf AG) 14' Ausbuchung Rückstellung Deckbelag Ramsfluhweg 15' UMWELT, RAUMORDNUNG 572' '077' '592' '380 1'966' '235' WASSERVERSORGUNG 256' ' ' ' ' ' Werkanlagen (Leitungsersatz, Erweiterungen, Hydranten)\Budgetkredit 77' '000 84' Wasserleitung Brüggerweg\GV Fr. 141' ' Wasserleitung Buchhalde\GV Fr. 219' ' ' Teilersatz Fernsteuerungsanlage\GV Fr. 320' ' Ausbau Hinterbergweg, Anteil Wasserleitung\GV Fr. 344' (Gesamtprojekt) 1' Ersatz und Erweiterung Buchalde (Strasse Nr. 63)\Budgetkredit ' ' Ersatz Wasserleitung Kilbigstrasse-Brühlstrasse / GV / Fr. 228'200 1' ' ' Etappe WL Küttigerstrasse (Brühlstrasse bis Rössliplatz) 136' ' Projektierung: WL Aeplistrasse Bereich Einmündung Sonnhalde 9' Projektierung: Ersatzleitung Aarauerstrasse (Pumpwerk-BH-Stelle Rebberg) 4' ' Anschlussgebühren 250' ' ' Werkanlagen, Beiträge AGV 6' ' Netzerneuerung Brüggerweg, Beitrag AGV 10' AGV-Subvention Kilbigstrasse-Brühlstrasse 21' ' AGV-Subvention Fernsteuerungsanlage 10' ABWASSERBESEITIGUNG 315' ' '060' ' ' ' Diverse Sanierungsarbeiten, Rahmenkredit, GV , Fr. 1'000' ' '000 4' Fangkanal Neuberg und Umbau HE E 493 (Hochwasserentlastung) 1' Erstellung Regenbecken Hinterberg-Trotte\GV Fr. 1'613' ' Kanalisation Brüggerweg\GV Fr. 129' ' Kanalisation Buchhalde/Strasse 63 (Schmutzwasser), Projektierungskredit\Budgetkredit ' '000 2 / 3

Laufende Rechnung Voranschlag 2009 Voranschlag 2008 Rechnung 2007 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Laufende Rechnung Voranschlag 2009 Voranschlag 2008 Rechnung 2007 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'612'700 235'600 1'599'800 228'700 1'544'107.32 207'096.42 Saldo 1'377'100 1'371'100 1'337'010.90 011 LEGISLATIVE 44'200 0 45'000 0 35'039.45 0.00 Saldo 44'200 45'000 35'039.45

Mehr

Gemeinde Bergdietikon ERGEBNIS EINWOHNERGEMEINDE VORANSCHLAG 2012 VORANSCHLAG 2011 RECHNUNG 2010 Soll Haben Soll Haben Soll Haben 90 LAUFENDE RECHNUNG 900 ÜBERSCHUSS 10'368'300 10'368'300 9'956'700 9'956'700

Mehr

Einwohnergemeinde Voranschlag 2011 Voranschlag 2010 Rechnung 2009 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einwohnergemeinde Voranschlag 2011 Voranschlag 2010 Rechnung 2009 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Einwohnergemeinde 10'946'140 10'946'140 10'665'990 10'665'990 11'004'028.68 11'004'028.68 0 Allgemeine Verwaltung 1'433'190 792'180 1'465'460 810'650 1'303'751.95 719'986.70 641'010 654'810 583'765.25

Mehr

1 E R G E B N I S S E

1 E R G E B N I S S E 1 E R G E B N I S S E Rechnung 2007 Voranschlag 2007 Rechnung 2006 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. LAUFENDE RECHNUNG 122'132'587.86 128'392'226.05 108'932'410 109'223'360

Mehr

1 E R G E B N I S S E

1 E R G E B N I S S E 1 E R G E B N I S S E Rechnung 2005 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. LAUFENDE RECHNUNG 113'170'705.57 115'954'314.75 101'599'910 100'735'900 106'286'188.16 112'032'732.87

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1 Überblick und Empfehlung des Gemeinderates Kommentar zur Rechnung Rechnung Ergebnisübersicht

Inhaltsverzeichnis 1 Überblick und Empfehlung des Gemeinderates Kommentar zur Rechnung Rechnung Ergebnisübersicht Rechnung 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Überblick und Empfehlung des Gemeinderates... 5 2 Kommentar zur Rechnung... 6 3 Rechnung 2013... 8 3.1 Ergebnisübersicht Rechnung 2013... 8 3.2 Laufende Rechnung Funktionale

Mehr

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02)

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) Kanton St.Gallen Departement des Innern Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) BESTANDESRECHNUNG 1 Aktiven 10 Finanzvermögen 100 Flüssige Mittel 1000 Kasse

Mehr

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02)

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) Kanton St.Gallen Departement des Innern Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) BESTANDESRECHNUNG 1 Aktiven 10 Finanzvermögen 100 Flüssige Mittel 1000 Kasse

Mehr

ALLE VERWALTUNGSABTEILUNGEN

ALLE VERWALTUNGSABTEILUNGEN VIII. Übersichten LAUFENDE RECHNUNG ALLE VERWALTUNGSABTEILUNGEN AUFWAND NACH SACHGRUPPEN Rechnung Budget Budget Abweichung vom 2007 2008 2009 Vorjahresbudget Fr. Fr. Fr. Fr. % 2'334'234'842 2'449'636'000

Mehr

Einwohnergemeinde Erlinsbach

Einwohnergemeinde Erlinsbach GEMEINDE ERLINSBACH Zentrum Rössli 5018 Erlinsbach 062 857 40 24 FAX 062 857 40 11 fiv@erlinsbach.ch Rechnung 2015 Einwohnergemeinde Erlinsbach GEMEINDE ERLINSBACH Zentrum Rössli 5018 Erlinsbach 062 857

Mehr

Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE Datum

Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE Datum Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE ERFOLGSRECHNUNG Budget Budget Rechnung 2019 2018 2017 Betrieblicher Aufwand 54'719 53'763 46'370.75 30 Personalaufwand 2'000 2'000 2'425.45

Mehr

Einwohnergemeinde Voranschlag 2012 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einwohnergemeinde Voranschlag 2012 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 Allgemeine Verwaltung 89'650 6'350 95'650 7'350 81'632.95 6'489.05 01 Legislative und Exekutive 31'800 33'000 26'492.35 011 Gemeindeversammlung 3'000 3'300 1'540.00 300 Wahlbüro, RPK 2'000 2'500 1'400.00

Mehr

Jahresrechnung Antrag an den Stadtrat: Abnahme durch den Stadtrat: Ablieferung an den Gemeinderat:

Jahresrechnung Antrag an den Stadtrat: Abnahme durch den Stadtrat: Ablieferung an den Gemeinderat: Jahresrechnung 2010 Inhaltsverzeichnis Seite Uebersicht 2 Laufende Rechnung Spezifikation Ergebnis Laufende Rechnung 4 Übersicht gebührenfinanzierte Bereiche 5 Zusammenzug nach Sachgruppen 7 Zusammenzug

Mehr

Murgenthal - natürlich vielfältig. Voranschlag 2012

Murgenthal - natürlich vielfältig. Voranschlag 2012 Murgenthal - natürlich vielfältig Voranschlag 2012 2 VORANSCHLAG EINWOHNERGEMEINDE 3 E R L Ä U T E R U N G E N A) Allgemeines Der Voranschlag 2012 basiert auf einem unveränderten Steuerfuss von 118 %.

Mehr

Funktionale Gliederung Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014

Funktionale Gliederung Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'293'747.72 335'695.35 1'277'050.00 215'700.00 1'379'400.08 249'104.93 01 Legislative und Exekutive 347'223.25 263.80 349'100.00 300.00 364'899.60 29'047.60 011 Gemeindeversammlung

Mehr

LAUFENDE RECHNUNG. Einwohnergemeinde

LAUFENDE RECHNUNG. Einwohnergemeinde 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 726'387 81'293 667'000 56'800 631'959 54'266 011 LEGISLATIVE 12'098 0 16'200 0 14'390 0 300 Wahlbüro, Finanzkommission 2'189 4'000 3'037 303 Sozialversicherungsbeiträge 70 310 Drucksachen,

Mehr

Jahresrechnung Antrag an den Stadtrat: Abnahme durch den Stadtrat: Ablieferung an den Gemeinderat:

Jahresrechnung Antrag an den Stadtrat: Abnahme durch den Stadtrat: Ablieferung an den Gemeinderat: Jahresrechnung 2008 Inhaltsverzeichnis Seite Uebersicht 2 Laufende Rechnung Spezifikation Ergebnis Laufende Rechnung 4 Übersicht gebührenfinanzierte Bereiche 5 Zusammenzug nach Sachgruppen 7 Zusammenzug

Mehr

Finanzabteilung. Voranschlag 2011

Finanzabteilung. Voranschlag 2011 Finanzabteilung Voranschlag 2011 Voranschlag 2011 Politische Gemeinde 8953 Dietikon Inhaltsverzeichnis Seite Übersicht Zusammenfassung 2 Spezifikation Ergebnis 5 Übersicht gebührenfinanzierte Betriebe

Mehr

BURGERKORPORATION DITTINGEN. Voranschlag 2014

BURGERKORPORATION DITTINGEN. Voranschlag 2014 BURGERKORPORATION DITTINGEN Voranschlag 2014 Inhaltsverzeichnis Seite Zusammenzug Laufende Rechnung 1 Zusammenzug Artengliederung Laufende Rechnung 2 Artengliederung Laufende Rechnung 3-5 Detail Laufende

Mehr

Sekundarschulgemeinde Rickenbach-Wilen

Sekundarschulgemeinde Rickenbach-Wilen Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag LAUFENDE RECHNUNG 4'398'668.78 4'462'502.39 4'391'300.00 4'187'400.00 4'881'826.22

Mehr

Einwohnergemeinde Obermumpf. Rechnung 2013

Einwohnergemeinde Obermumpf. Rechnung 2013 Einwohnergemeinde Obermumpf Rechnung 2013 Erläuterungen a) Allgemeines Die Konten...301/390/395 sind sehr schwer zu budgetieren, da nicht voraussehbar ist, wo unter anderem das Gemeindewerk im folgenden

Mehr

Jahresrechnung 8953 Dietikon 2015

Jahresrechnung 8953 Dietikon 2015 Politische Gemeinde Jahresrechnung 8953 Dietikon 2015 Ablieferung an den Stadtrat 04.03.2016 Abnahme durch den Stadtrat 04.04.2016 Ablieferung an den Gemeinderat 13.04.2016 Jahresrechnung 2015 Inhaltsverzeichnis

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS Seite. Bestandesrechnung. Übersichten. Laufende Rechnung. Spezialrechnungen. Investitionsrechnung. Seite

INHALTSVERZEICHNIS Seite. Bestandesrechnung. Übersichten. Laufende Rechnung. Spezialrechnungen. Investitionsrechnung. Seite INHALTSVERZEICHNIS Seite Seite Gesamtergebnisse der Verwaltungsrechnung... 3 Artengliederung, Übersichten... 4 Artengliederung Investitionsrechnung, Übersichten... 5 Artengliederung der Laufenden Rechnung...

Mehr

Schulverband Fideris - Furna - Jenaz - Schiers Kostenverteilschlüssel Schuljahr 2018/19

Schulverband Fideris - Furna - Jenaz - Schiers Kostenverteilschlüssel Schuljahr 2018/19 Voranschlag 2018/19 Schulverband Fideris - Furna - Jenaz - Schiers Kostenverteilschlüssel Schuljahr 2018/19 gemäss Art. 25 der Verbandsstatuten 70% nach Schülerzahl 4'771'970.00 30% nach Einwohnerzahl

Mehr

Einwohnergemeinde Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einwohnergemeinde Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Einwohnergemeinde 3'404'221.08 3'404'221.08 3'422'060 3'422'060 3'691'567.96 3'691'567.96 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 466'001.23 45'271.25 480'560 51'550 460'181.84 89'793.35 420'729.98 429'010 370'388.49

Mehr

Einwohnergemeinde Budget 2019 Budget 2018 Rechnung 2017 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einwohnergemeinde Budget 2019 Budget 2018 Rechnung 2017 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Einwohnergemeinde 3'559'562 3'559'562 3'488'424 3'488'424 3'765'521.77 3'765'521.77 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 519'305 46'750 501'600 47'250 491'302.01 107'048.10 472'555 454'350 384'253.91 1 ÖFFENTLICHE

Mehr

ERLÄUTERUNGEN DES GEMEINDERATES ZUR RECHNUNG 2010

ERLÄUTERUNGEN DES GEMEINDERATES ZUR RECHNUNG 2010 RECHNUNG 2010 ERLÄUTERUNGEN DES GEMEINDERATES ZUR RECHNUNG 2010 A) ALLGEMEINES ZUR LAUFENDEN RECHNUNG Die Jahresrechnung schliesst sehr unerfreulich mit einem Aufwandüberschuss von CHF 2'906'255.97 ab.

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE ORTSBÜRGERGEMEINDE ABWASSERVERBAND UERKENTAL

EINWOHNERGEMEINDE ORTSBÜRGERGEMEINDE ABWASSERVERBAND UERKENTAL ORTSBÜRGERGEMEINDE ABWASSERVERBAND UERKENTAL Finanzverwaltung Uerkheim Hans Stadler 10.05.2004 Telefon 062 / 739 55 20 Telefax 062 / 739 55 21 E-Mail finanzverwaltung@uerkheim.ch www.uerkheim.ch Inhaltsverzeichnis

Mehr

Laufende Rechnung Budget 2010

Laufende Rechnung Budget 2010 Evangelische Kirchgemeinde Steckborn 8266 Steckborn Budget 2009 Rechnung 2008 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 4'050.00 3'950.00 2'997.20 011 Legislative 4'050.00 3'950.00 2'997.20 3 KIRCHLICHES LEBEN 590'490.00

Mehr

Einwohnergemeinde Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einwohnergemeinde Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Einwohnergemeinde 8'880'318.25 8'880'318.25 8'922'000 8'922'000 8'896'346.13 8'896'346.13 0 Allgemeine Verwaltung 1'126'303.92 331'668.05 1'138'400 315'100 1'027'491.20 385'522.65 794'635.87 823'300 641'968.55

Mehr

Einwohnergemeinde Budget 2017 Budget 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einwohnergemeinde Budget 2017 Budget 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Einwohnergemeinde 3'811'835 3'811'835 3'521'899 3'521'899 3'404'221.08 3'404'221.08 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 494'675 76'250 480'265 71'750 466'001.23 45'271.25 418'425 408'515 420'729.98 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG

Mehr

BUDGET 2013 Einwohnergemeinde Aarburg

BUDGET 2013 Einwohnergemeinde Aarburg BUDGET 2013 Einwohnergemeinde Aarburg Inhaltsverzeichnis Seite 2013 Erläuterungen: A) Allgemeines 1 B) Laufende Rechnung 2 C) Investitionsrechnung 10 Ergebnisse: - Einwohnergemeinde 12 - Wasserversorgung

Mehr

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 3'278'505.80 1'542'610.18 3'216'100.00 1'424'970.00 3'354'413.61 1'472'963.02

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 3'278'505.80 1'542'610.18 3'216'100.00 1'424'970.00 3'354'413.61 1'472'963.02 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 3'278'505.80 1'542'610.18 3'216'100.00 1'424'970.00 3'354'413.61 1'472'963.02 01 Legislative und Exekutive 619'417.45 8'595.00 615'800.00 598'789.70 011 Gemeindeversammlung 44'584.45

Mehr

ERLÄUTERUNGEN DES GEMEINDERATES ZUR RECHNUNG 2011

ERLÄUTERUNGEN DES GEMEINDERATES ZUR RECHNUNG 2011 RECHNUNG 2011 ERLÄUTERUNGEN DES GEMEINDERATES ZUR RECHNUNG 2011 A) ALLGEMEINES ZUR LAUFENDEN RECHNUNG Statt des budgetierten Aufwandüberschusses von CHF 288 100 schliesst die Rechnung um rund CHF 1'670'000

Mehr

Einwohnergemeinde Schmiedrued. Rechnung Leiter Finanzen: Enrico Spycher

Einwohnergemeinde Schmiedrued. Rechnung Leiter Finanzen: Enrico Spycher Einwohnergemeinde Schmiedrued Rechnung 2013 Leiter Finanzen: Enrico Spycher EINWOHNERGEMEINDE SCHMIEDRUED Erläuterungen zur Verwaltungs- und Bestandesrechnung 2013 a) Allgemeines Die letzte Rechnung nach

Mehr

1 24 3 24 5 24 7 24 9 24 Ref. Kirchgemeinde Baden (neu) V O R A N S C H L A G 2015 Datum 10.11.2014 /Seite 14 Gesamtkirchgemeinde Laufende Rechnung Voranschlag 2015 Voranschlag 2014 Rechnung 2013

Mehr

Erfolgsrechnung Budget /

Erfolgsrechnung Budget / Budget 2016 Budget 2015 Rechnung 2014 FUNKTIONALE GLIEDERUNG 3'864'487.00 3'680'825.00 183'662.00 0 Allgemeine Verwaltung 540'930.00 67'100.00 473'830.00 01 Legislative und Exekutive 68'190.00 68'190.00

Mehr

Finanzverwaltung der Gemeinde Wittnau

Finanzverwaltung der Gemeinde Wittnau Finanzverwaltung der EINWOHNERGEMEINDE WITTNAU VORANSCHLAG 2013 Gemeinde 5064 Wittnau 062/865.67.20 Fax 062/865.67.29 E-Mail finanzverwaltung@wittnau.ch Voranschlag 2013 der Einwohnergemeinde Wittnau a)

Mehr

LAUFENDE RECHNUNG. Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2016 Voranschlag 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

LAUFENDE RECHNUNG. Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2016 Voranschlag 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 2'352'561.60 2'230'629.70 2'273'550.00 2'044'300.00 2'448'856.04 2'448'856.04 Nettoergebnis 121'931.90 229'250.00 0 Allgemeine Verwaltung 5'762.85 7'000.00 5'965.50 Nettoergebnis 5'762.85 7'000.00 5'965.50

Mehr

Erfolgsrechnung Übersicht Artengliederung

Erfolgsrechnung Übersicht Artengliederung Konto Artengliederung ER HRM2 Aufwand Aufwand Aufwand 3 Aufwand 23'170'140.00 24'783'662.00 30 Personalaufwand 7'659'970.00 9'627'240.00 300 Behörden und Kommissionen 50'600.00 92'740.00 3000 Behörden

Mehr

Rechnung 2005 Teil A

Rechnung 2005 Teil A Teil A Antrag des Stadtrates an den Grossen Gemeinderat der Stadt Winterthur Die Jahresrechnung der Stadtgemeinde Winterthur wird wie folgt abgenommen: Die Laufende schliesst bei 1 222 152 558.04 Bruttoaufwand

Mehr

Volksschulgemeinde Wigoltingen. Budget 2017 (nach Funktionen, HRM2)

Volksschulgemeinde Wigoltingen. Budget 2017 (nach Funktionen, HRM2) 0 Allgemeine Verwaltung 17'770.00 0.00 12'940.00 0.00 12'887.20 0.00 110 Legislative 17'770.00 12'940.00 12'887.20 3000 Entsch. Tag- und Sitzungsgelder Behörden/Kommissionen 2'120.00 940.00 760.00 3102

Mehr

Budget 2018 GEMEINDE ERLINSBACH. Einwohnergemeinde. Ortsbürgergemeinde

Budget 2018 GEMEINDE ERLINSBACH. Einwohnergemeinde. Ortsbürgergemeinde GEMEINDE ERLINSBACH Abteilung Finanzen - Zentrum Rössli - 5018 Erlinsbach 062 857 40 24- FAX 062 857 40 11- fiv@erlinsbach.ch Budget 2018 Einwohnergemeinde Ortsbürgergemeinde GEMEINDE ERLINSBACH Zentrum

Mehr

Jahresrechnung 2016/17

Jahresrechnung 2016/17 Jahresrechnung 2016/17 Schulverband Fideris - Furna - Jenaz - Schiers Kostenverteilschlüssel 2016/17 gemäss Art. 25 der Verbandsstatuten 70% nach Schülerzahl 4'354'048.05 30% nach Einwohnerzahl 1'866'020.61

Mehr

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE 3 Aufwand 9'002'466.51 9'397'285 9'358'617.44 30 Personalaufwand 1'533'702.35 1'604'000 1'497'838.05 300 Behörden und Kommissionen 134'771.85 148'700 135'877.30 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden

Mehr

V O R A N S C H L A G 2012

V O R A N S C H L A G 2012 V O R A N S C H L A G 2012 - Laufende Rechnung - Investitionsrechnung F i n a n z p l a n 2012 2016 Datum des Ausdrucks: 4. November 2011 (Vorlage für die Gemeindeversammlung) Inhaltsverzeichnis Voranschlag

Mehr

F - Werkbetrieb Albula. Budget / Preventiv

F - Werkbetrieb Albula. Budget / Preventiv F - Werkbetrieb Albula Budget / Preventiv 2017 Bild Forst- Werkbetrieb Albula 2016: Ben Turner: Holzschlag Crap Bletsch Seilarbeiten im Suraver Wald zur nachhaltigen Sicherung der diversen Waldfunktionen

Mehr

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE 3 Aufwand 9'204'450 9'159'600 8'693'022.47 30 Personalaufwand 1'628'750 1'644'850 1'592'082.99 300 Behörden und Kommissionen 137'500 157'200 142'244.25 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden und

Mehr

Institutionelle Gliederung Rechnung 2018 Budget 2018 Rechnung 2017

Institutionelle Gliederung Rechnung 2018 Budget 2018 Rechnung 2017 1 Abteilung Präsidiales 1'236'409.35 112'470.20 1'299'100.00 103'500.00 1'324'280.51 112'261.93 Nettoergebnis 1'123'939.15 1'195'600.00 1'212'018.58 101 Einwohnergemeinde 70'091.80 150.00 70'600.00 27'425.40

Mehr

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'580' '463'500 6'338' Personalaufwand 865' ' '620.

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'580' '463'500 6'338' Personalaufwand 865' ' '620. -26'497.39 232'300-64'346.87 3 Aufwand 6'580'979.10 6'463'500 6'338'783.22 30 Personalaufwand 865'999.85 794'900 879'620.25 300 Behörden und Kommissionen 25'005.00 39'400 31'310.00 3000 Entschädigungen,

Mehr

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'338' '061' Personalaufwand 879' '600

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'338' '061' Personalaufwand 879' '600 -64'346.87 148'100 3 Aufwand 6'338'783.22 6'061'180 30 Personalaufwand 879'620.25 775'600 300 Behörden und Kommissionen 31'310.00 41'100 3000 Entschädigungen, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden und Kommissionen

Mehr

Voranschlag 2014, Teil A

Voranschlag 2014, Teil A , Teil A Zeichenerklärung Laufende und Investitionsrechnung (letzte Spalte): = Verbesserung = Mehrertrag und Minderaufwand - = Verschlechterung = Mehraufwand und Mindertrag LR = Laufende Investitionsprogramm

Mehr

REGIONALKONFERENZ OBERLAND-OST. Voranschlag 2013

REGIONALKONFERENZ OBERLAND-OST. Voranschlag 2013 REGIONALKONFERENZ OBERLAND-OST Voranschlag 2013 Zusammenzug der Laufenden Rechnung nach Funktionen 1'926'240.00 1'829'400.00 1'340'480.00 1'289'250.00 1'019'621.30 1'111'704.60 Ertragsüberschuss 0.00 0.00

Mehr

Erläuterungen Ortsbürgergemeinde Bözen

Erläuterungen Ortsbürgergemeinde Bözen Erläuterungen Ortsbürgergemeinde Bözen a) Allgemeines Die Ortsbürgerverwaltung schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 5'550.00 (Kto. 9990.9000.00) ab, welcher dem Eigenkapital gutgeschrieben wird.

Mehr

Jahresrechnung. Politische Gemeinde. Einwohner Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft

Jahresrechnung. Politische Gemeinde. Einwohner Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft 8165 Oberweningen Einwohner 1601 Jahresrechnung 2008 Ablieferung an Vorsteherschaft 20.03.2009 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 24.03.2009 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 31.03.2009 Abnahmebeschluss

Mehr

Konto-Nummer Rechnung 2016 Budget 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Konto-Nummer Rechnung 2016 Budget 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Erfolgsrechnung 6'732'334.22 6'732'334.22 7'129'665.00 7'129'665.00 7'690'215.40 7'690'215.40 0 Allgemeine Verwaltung 13'703.65 0.00 12'940.00 0.00 12'887.20 0.00 110 Legislative 13'703.65 12'940.00 12'887.20

Mehr

(AHV, IV, EO, FAK, AlV, Verwaltungskostenbeiträge) (Aus- und Weiterbildung, Stelleninserate, Abschiedsgeschenke, Vergünstigungen)

(AHV, IV, EO, FAK, AlV, Verwaltungskostenbeiträge) (Aus- und Weiterbildung, Stelleninserate, Abschiedsgeschenke, Vergünstigungen) Laufende Rechnung 390 Behörden und Verwaltung 390.300.01 Entschädigung Kirchenpflege 390.300.02 Kommissionen 390.301.01 Besoldung Sekretariat 390.301.02 Besoldung Kirchengutsverwalter 390.303 Sozialversicherungsbeiträge

Mehr

Ortsbürgergemeinde Spreitenbach. Voranschlag 2013

Ortsbürgergemeinde Spreitenbach. Voranschlag 2013 Ortsbürgergemeinde Spreitenbach Voranschlag 2013 Bemerkungen zum Budget 2013 Löhne Die Lohnanpassung wird vom Gemeinderat im Zusammenhang mit der Festlegung der Löhne 2013 festgesetzt. 0 Ortsbürgergemeinde

Mehr

01 Legislative und Exekutive 280' ' ' Gemeindeversammlung 20' ' '

01 Legislative und Exekutive 280' ' ' Gemeindeversammlung 20' ' ' 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'136'476.61 204'285.50 1'030'648 233'000 1'099'765.17 317'455.35 01 Legislative und Exekutive 280'661.25 246'850 0 270'993.80 011 Gemeindeversammlung 20'415.00 16'800 0 21'055.10

Mehr

Murgenthal - natürlich vielfältig. Rechnung 2011

Murgenthal - natürlich vielfältig. Rechnung 2011 Murgenthal - natürlich vielfältig Rechnung 2011 2 STATISTISCHES PRO 2011 (Zahlen in Klammern = Vorjahr) 1 Wohnbevölkerung Schweizer Ausländer Total Zahl der Einwohner am 31.12.2010 2'404 412 2'816 Zahl

Mehr

BÜRGERGEMEINDE MÜMLISWIL-RAMISWIL INHALTSVERZEICHNIS BUDGET 2018

BÜRGERGEMEINDE MÜMLISWIL-RAMISWIL INHALTSVERZEICHNIS BUDGET 2018 BUDGET 2018 BÜRGERGEMEINDE MÜMLISWIL-RAMISWIL INHALTSVERZEICHNIS BUDGET 2018 Bezeichnung Seite Titelblatt 1 Inhaltsverzeichnis 2 Antrag 3 Zusammenzug 4 Bericht zum Budget 5 Allgemeine Verwaltung 029 Bürgerrechnung

Mehr

Budget 2017 der Einwohnergemeinde Freienwil

Budget 2017 der Einwohnergemeinde Freienwil 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 618'850.00 68'150.00 585'550.00 85'600.00 576'927.87 99'058.20 01 Legislative und Exekutive 112'600.00 113'750.00 110'239.10 011 Legislative 18'500.00 17'900.00 16'544.65 0110 Legislative

Mehr

Jahr 2016 von 1 bis 12

Jahr 2016 von 1 bis 12 Gemeinde Knutwil Kostenstellen/-träger Saldenliste 20.03.2017, 15:55 Seite: 1 Jahr von 1 bis 12 Position Bezeichnung HILFSKOSTENSTELLEN 1'128'612 1'161'360-32'748-2.82 Personalkosten 100120 Personalkosten

Mehr

Einwohnergemeinde Windisch. Rechnung 2013

Einwohnergemeinde Windisch. Rechnung 2013 Windisch Rechnung 2013 19. Februar 2014 Windisch - Rechnung 2013 Verwaltungsrechnung Laufende Rechnung Investitionsrechnung Aufwand: 28'592'941 Investitionen: 5'015'642 - Ertrag: 28'783'780 - Rückfluss:

Mehr

GEMEINDE LENGNAU. Voranschlag 2013 E I N W O H N E R. Erläuterungen

GEMEINDE LENGNAU. Voranschlag 2013 E I N W O H N E R. Erläuterungen GEMEINDE LENGNAU Voranschlag 2013 E I N W O H N E R Erläuterungen Voranschlag 2013 1 GEMEINDE LENGNAU Erläuterungen zum Voranschlag 2013 der Einwohnergemeinde a) Allgemeines Die Steuererträge sind nach

Mehr

st. allen gvoranschlag 2018 der Stadt St.Gallen

st. allen gvoranschlag 2018 der Stadt St.Gallen st. allen g 2018 der Stadt St.Gallen Nach dem Beschluss des Stadtparlaments vom 12. Dezember Inhaltsverzeichnis Verwaltungsrechnung Ergebnisse 5 Laufende Übersichten Zusammenzug des es und des es 9 nach

Mehr

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen Bilanz Anfangsbestand Veränderungen Endbestand 1.1.2017 31.12.2017 1 AKTIVEN 10 FINANZVERMÖGEN 100 FLÜSSIGE MITTEL 1000 Kassa 1000.00 Kassa 1'406.10 1'308.85 2'714.95 Total Kassa 1'406.10 1'308.85 2'714.95

Mehr

Einwohnergemeinde Arlesheim. Budget. für das Jahr 2014

Einwohnergemeinde Arlesheim. Budget. für das Jahr 2014 Einwohnergemeinde Arlesheim Budget für das Jahr 2014 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seiten Budget Laufende Rechnung Ergebnis-Übersicht 3 Funktionale Gliederung Zusammenzug 4 Artengliederung Zusammenzug

Mehr

Rechnung Rechnung 15 Voranschlag 15 Rechnung 14. Voranschlag 15. Beträge in Mio

Rechnung Rechnung 15 Voranschlag 15 Rechnung 14. Voranschlag 15. Beträge in Mio Rechnung 2015 Beträge in Mio. Rechnung 15 Voranschlag 15 Rechnung 14 47 47.2 47.4 47.6 47.8 48 48.2 48.4 48.6 48.8 1 Rechnung 2015 Das Wichtigste in Kürze (netto): Aufwände: Unterstützung FC Embrach Fr.

Mehr

Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF)

Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF) Anhang 2 1 (Stand 1. Januar 2017) Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF) 1. Kontenrahmen Bilanz 1 Aktiven 10 Finanzvermögen 100 Flüssige Mittel und kurzfristige Geldanlagen

Mehr

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2016 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2016 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen GEMEINDE LENGNAU Budget 2016 O R T S B Ü R G E R Erläuterungen Budget 2016 1 GEMEINDE LENGNAU Erläuterungen zum Budget 2016 der Ortsbürgergemeinde a) Allgemeines Die Funktionen Ortsbürgerverwaltung und

Mehr

Erfolgsrechnung. Erfolgsrechnung Artengliederung Budget 2017 ERFOLGSRECHNUNG 41'533'600 37'908' Aufwand 41'533'600

Erfolgsrechnung. Erfolgsrechnung Artengliederung Budget 2017 ERFOLGSRECHNUNG 41'533'600 37'908' Aufwand 41'533'600 ERFOLGSRECHNUNG 41'533'600 37'908'300 Nettoergebnis 3'625'300 3 41'533'600 30 Personalaufwand 12'055'600 300 Behörden und Kommissionen 528'500 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder 528'500 301 Löhne des

Mehr

Funktionale Gliederung Budget 2018 Budget 2017 Rechnung 2016

Funktionale Gliederung Budget 2018 Budget 2017 Rechnung 2016 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'718'400.00 281'100.00 1'684'200.00 257'400.00 1'508'505.06 317'042.92 Nettoergebnis 1'437'300.00 1'426'800.00 1'191'462.14 01 Legislative und Exekutive 345'200.00 3'000.00 375'700.00

Mehr

Ortsbürgergemeinde Spreitenbach. Voranschlag 2009

Ortsbürgergemeinde Spreitenbach. Voranschlag 2009 Ortsbürgergemeinde Spreitenbach Bemerkungen zum Budget 2009 Löhne Vorerst wurden für Lohnanpassungen 2 % (1 % individuell, 1 % generell; 1 % für Pauschalanstellungsverträge und die Stundenlöhner) eingerechnet.

Mehr

Einwohnergemeinde Voranschlag 2009

Einwohnergemeinde Voranschlag 2009 Einwohnergemeinde Voranschlag 2009 Finanzplan 2 0 0 9-2 0 1 3 Einwohnergemeinde Grundlagen Das Budget 2009 beruht auf einem Steuerfuss von 80 %. Die Rechnung 2009 konnte mit einem Ertragsüberschuss von

Mehr

Nummer Bezeichnung Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Nummer Bezeichnung Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag FUNKTIONALE GLIEDERUNG 18'015'234.92 18'891'002.19 18'070'800.00 17'746'200.00 Nettoergebnis 875'767.27 324'600.00 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 29'889.25 32'900.00 Nettoergebnis 29'889.25 32'900.00 1 Legislative

Mehr

5105 Auenstein, 26. März Rechnungsabschluss per 31. Dezember 2013 Einwohnergemeinde Auenstein

5105 Auenstein, 26. März Rechnungsabschluss per 31. Dezember 2013 Einwohnergemeinde Auenstein 5105 Auenstein, 26. März 2014 Rechnungsabschluss per 31. Dezember 2013 Auenstein ERLÄUTERUNGEN EINWOHNERGEMEINDE Unter Kapital a) findet der eilige Leser und die eilige Leserin eine Zusammenfassung mit

Mehr

Erfolgsrechnung

Erfolgsrechnung FUNKTIONALE GLIEDERUNG 11'393'700.00 11'198'000.00 10'712'900.00 10'299'900.00 10'378'922.26 10'350'922.65 Nettoergebnis 195'700.00 413'000.00 27'999.61 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 17'700.00 21'500.00 16'701.00

Mehr

Erfolgsrechnung

Erfolgsrechnung FUNKTIONALE GLIEDERUNG 10'167'967.90 10'197'828.05 9'826'000.00 9'567'000.00 Nettoergebnis 29'860.15 259'000.00 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 20'448.45 22'500.00 Nettoergebnis 20'448.45 22'500.00 1 Legislative

Mehr

Voranschlag 2018 Einwohnergemeinde

Voranschlag 2018 Einwohnergemeinde Niederlenz die Gemeinde in der Mitte des Kantons Aargau Voranschlag 2018 Einwohnergemeinde Inhaltsverzeichnis: Ergebnisse Seite 2 Wesentliche Veränderungen Seite 8 Seite 12 Artengliederung Seite 34 Investitionsrechnung

Mehr

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen Bilanz Anfangsbestand Veränderungen Endbestand 1.1.2016 31.12.2016 1 AKTIVEN 10 FINANZVERMÖGEN 100 FLÜSSIGE MITTEL 1000 Kassa 1000.00 Kassa 1'305.35 100.75 1'406.10 Total Kassa 1'305.35 100.75 1'406.10

Mehr

Datum des Ausdrucks: 24. April 2009 (Vorlage für die Gemeindeversammlung) JAHRESRECHNUNG 2008

Datum des Ausdrucks: 24. April 2009 (Vorlage für die Gemeindeversammlung) JAHRESRECHNUNG 2008 Datum des Ausdrucks: 24. April 2009 (Vorlage für die Gemeindeversammlung) JAHRESRECHNUNG 2008 Ergebnisübersicht Ergebnisse 2008 / Voranschlag, 2008... 1 Übersicht Artengliederung Laufende Rechnung Aufwand

Mehr

Erfolgsrechnung Budget /

Erfolgsrechnung Budget / ERFOLGSRECHNUNG 31,215,994.40 30,762,698.55 29,716,109.80 30,532,109.80 Nettoergebnis 453,295.85 816,000.00 3 Aufwand 31,215,994.40 29,716,109.80 30 Personalaufwand 10,974,400.00 10,889,950.00 300 Behörden

Mehr

Katholische Kapellgemeinde Oberrickenbach

Katholische Kapellgemeinde Oberrickenbach 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 43'312.68 14'490.00 58'200.00 14'500.00 34'513.57 26'858.65 01 Legislative und Exekutive 6'600.10 8'700.00 5'855.55 012 Exekutive 6'600.10 8'700.00 5'855.55 0120 Exekutive 6'600.10

Mehr

Erfolgsrechnung

Erfolgsrechnung FUNKTIONALE GLIEDERUNG 10'712'900.00 10'299'900.00 10'460'600.00 10'135'600.00 10'167'967.90 10'197'828.05 Nettoergebnis 413'000.00 325'000.00 29'860.15 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 21'500.00 18'700.00 20'448.45

Mehr

Soll Haben Soll Haben Soll Haben. Total Aufwand Total Ertrag 9'233' '645' ' Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

Soll Haben Soll Haben Soll Haben. Total Aufwand Total Ertrag 9'233' '645' ' Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss Übersicht Rechnung 2013 Voranschlag 2014 Rechnung 2014 Soll Haben Soll Haben Soll Haben 1. Laufende Rechnung 9'252'489.54 8'569'030 Total Aufwand Total Ertrag 8'645'876.34 133'334.94 683'800 Aufwandüberschuss

Mehr

Römisch-katholische Kirchgemeinde

Römisch-katholische Kirchgemeinde 3 Aufwand 1'196'449.90 1'294'820.00 1'211'880.10 30 Personalaufwand 876'352.15 902'350.00 871'119.35 300 Behörden, Kommissionen und Richter 40'490.00 39'800.00 37'200.00 3000 Löhne Behörden, Richter und

Mehr

Laufende Rechnung Voranschlag 2012 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Laufende Rechnung Voranschlag 2012 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Ref. KG Köniz V O R A N S C H L A G 2012 Datum 20.09.2011/ Seite 1 3 KULTUR UND FREIZEIT 8'343'500 8'078'500 8'033'900 8'251'900 8'173'643.15 8'183'540.70 39 KIRCHENGUT 8'343'500 8'078'500 8'033'900 8'251'900

Mehr

Murgenthal - natürlich vielfältig. Rechnung 2012

Murgenthal - natürlich vielfältig. Rechnung 2012 Murgenthal - natürlich vielfältig Rechnung 2012 2 STATISTISCHES PRO 2012 (Zahlen in Klammern = Vorjahr) 1 Wohnbevölkerung Schweizer Ausländer Total Zahl der Einwohner am 31.12.2011 2'423 433 2'856 Zahl

Mehr

Budget 2015 Budget 2014 Rechnung 2013 Bezeichnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Budget 2015 Budget 2014 Rechnung 2013 Bezeichnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Einwohnergemeinde Wiliberg HRM2 Zusammenzug Erfolgsrechnung 2015 0 Allgemeine Verwaltung 142'600.00 8'000.00 135'500.00 7'700.00 Nettoaufwand 134'600.00 127'800.00 Nettoertrag 1 Öffentliche Ordnung und

Mehr

Gommiswald-Ernetschwil-Rieden (OS) Seite: 1 RJ 2012 / :44:18 Laufende Rechnung nach Budgetierung

Gommiswald-Ernetschwil-Rieden (OS) Seite: 1 RJ 2012 / :44:18 Laufende Rechnung nach Budgetierung Gommiswald-Ernetschwil-Rieden (OS) Seite: 1 3 Laufende Rechnung Oberstufe G-E-R 5'463'100.00 5'463'100.00 5'153'571.96 5'153'571.96 Saldo 31 Bürgerschaft, Behörde, Verwaltung 414'000.00 29'000.00 421'093.10

Mehr

Ortsbürgergemeinde Erlinsbach

Ortsbürgergemeinde Erlinsbach GEMEINDE ERLINSBACH Zentrum Rössli 5018 Erlinsbach 062 857 40 24 FAX 062 857 40 11 fiv@erlinsbach.ch Rechnung 2017 Ortsbürgergemeinde Erlinsbach GEMEINDE ERLINSBACH Zentrum Rössli 5018 Erlinsbach 062 857

Mehr

V O R A N S C H L A G 2013

V O R A N S C H L A G 2013 V O R A N S C H L A G 213 - Laufende Rechnung - Investitionsrechnung F i n a n z p l ä n e 213 217 Datum des Ausdrucks: 6. November 212 (Vorlage für die Gemeindeversammlung) Inhaltsverzeichnis Voranschlag

Mehr

Erfolgsrechnung. Hauptbuchhaltung HRM2 Gemeinde Ufhusen. Budget Budget 2019 Budget 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Jahresrechnung 2017

Erfolgsrechnung. Hauptbuchhaltung HRM2 Gemeinde Ufhusen. Budget Budget 2019 Budget 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Jahresrechnung 2017 Budget 219 Budget 219 Budget 218 1 Politik und Verwaltung 666'66 495'98 11 Legislative 42'16 3. Sitzungsgelder Behörden / Kommissionen 3'6 35. AG-Beiträge an AHV 6 353. AG-Beiträge an UVG 2 355. AG-Beiträge

Mehr

Einladung. Voranschlag Ortsbürgergemeindeversammlung Uhr Singsaal Schulhaus Pilatus. Ortsbürgergemeinde Jonen und Forstbetrieb Kelleramt

Einladung. Voranschlag Ortsbürgergemeindeversammlung Uhr Singsaal Schulhaus Pilatus. Ortsbürgergemeinde Jonen und Forstbetrieb Kelleramt Ortsbürgergemeinde Jonen und Forstbetrieb Kelleramt Einladung zur Ortsbürgergemeindeversammlung vom Freitag, 25. November 2011 um im 20.00 Uhr Singsaal Schulhaus Pilatus Voranschlag 2012 Einladung zum

Mehr

Niederweningen

Niederweningen Jahresrechnung Politische Gemeinde 2017 8166 Niederweningen Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft 08.03.2018 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 09.04.2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 29.03.2018

Mehr

Einwohnergemeinde Bolken

Einwohnergemeinde Bolken Einwohnergemeinde Bolken Rechnungsgemeindeversammlung Mittwoch, 10. Juni 2015, 20.00 Uhr Mehrzweckgebäude E I N L A D U N G an die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Einwohnergemeinde Bolken zum Besuch

Mehr

Budget Primarschulgemeinde Erfolgsrechnung. Budget 2019 Budget Rechnung 2017 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Einzelkonten nach Funktion

Budget Primarschulgemeinde Erfolgsrechnung. Budget 2019 Budget Rechnung 2017 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Einzelkonten nach Funktion Budget 2018 2 BILDUNG 9'570'80 1'254'80 8'932'30 1'257'60 8'316'00 7'674'70 21 Obligatorische Schule 8'661'90 1'179'80 8'444'20 1'197'60 7'482'10 7'246'60 211 Eingangsstufe 583'00 571'60 583'00 571'60

Mehr

Budget 20.. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission

Budget 20.. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Budget 20.. Kirchgemeinde Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Kirchgemeindeversammlung

Mehr