Twitter-Marketing für KMU Heute schon getwittert?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Twitter-Marketing für KMU Heute schon getwittert?"

Transkript

1 Twitter-Marketing für KMU Heute schon getwittert? Der Microbloggingdienst Twitter hat sich lange zum Alltagsbestandteil der Nutzer entwickelt: Meldet der Dorfbahnhof Verspätungen, zücken sie das Smartphone und schauen nach, ob der RMV eine Streckenstörung getweetet hat. Ebenso wenden viele sich am Flughafen anklagend mit einem Was jetzt? an den Twitter-Account der Lufthansa, wenn der Flug abgesagt wird. Die Bundeskanzlerin twittert. Die regionalen und überregionalen Medien twittern. Aber vor allem: Ihr Kunde twittert vielleicht auch. Und da fast 80% der Twitternutzer angeben, dass sich ihr Eindruck von einem mittelständischen Unternehmen verbessert hat, seit sie auf Twitter mit ihm interagiert haben, sollten gerade kleine und mittlere Unternehmen den Einsatz der verhältnismäßig unaufwendigen Social-Plattform als Marketingmaßnahme in Betracht ziehen. Natürlich müssen sie ihn sorgfältig vorbereiten. Und richtig umsetzen. Und verstehen, wann und wie Twitter ihnen überhaupt nutzen kann. 1 1

2 Wie funktioniert Twitter? Twitter ist eine Microblogging-Plattform, die es Ihnen ermöglicht, Kurznachrichten mit einer maximalen Länge von 140 Zeichen öffentlich zu posten. Diese sogenannten Tweets können Sie auch von anderen Nutzern übernehmen und auf Ihrem eigenen Profil retweeten, oder Sie können mittels eigenem Tweet darauf antworten. Auch Tweets mit Bild sind möglich. Indem Sie Ihren Tweets sogenannte Hashtags hinzufügen mit # gekennzeichnete Schlagwörter, machen Sie sie für Nutzer auffindbar, die sich alle Tweets eines bestimmten Hashtags anzeigen lassen. Idealerweise sammeln Sie auf Twitter viele interessierte Follower, also Nutzer, die Ihren Account abonnieren, so dass Ihre Nachrichten im Feed des Followers angezeigt werden, sobald er sich auf Twitter einloggt. Twitter als Marketingplattform Twitter ist eines der größten sozialen Netzwerke es wird von 310 Millionen Personen aktiv genutzt, darunter rund 12 Millionen Deutsche. Es ist auch eine der schnelllebigsten Plattformen: Innerhalb von Minuten kann sich ein Tweet verbreiten oder versacken. Die große Stärke von Twitter besteht in der Kundennähe, im direkten Kontakt und in den Networking-Möglichkeiten. Sie können sich Ihren Followern mit Ihrem Expertenwissen und mit Ihren Services anbieten: Entweder als direkte Kontaktmöglichkeit für Bestandskunden oder durch mehrwertige Informationen, die Sie auf 140 Zeichen komprimiert eventuell mithilfe von weiterführenden Links der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen oder Hilfesuchenden auf Eigeninitiative anbieten. Einzelne Tweets können und sollten sorgfältig formuliert und optimiert werden, die Twitter-Aktivitäten zudem täglich überwacht. Doch der Zeitaufwand hält sich im Vergleich mit anderen Plattformen in dem Moment deutlich in Grenzen, in dem Sie eine klare Vorstellung von Ihren Twitter- Maßnahmen haben idealerweise in Form eines Redaktionsplans und systematisches Monitoring betreiben. Durch Management-Tools wie die kostenfreie Hootsuite fällt es leichter, relevante Accounts und Hashtags zu verfolgen und Retweets oder Klicks auf Links zu tracken. Hinweise auf neue Beiträge im Unternehmensblog oder Produktaktualisierungen im Shop können auch automatisiert werden und verringern den Aufwand. Doch Achtung: Rein automatisierte Accounts werden nicht gut angenommen und verspielen Twitters großes Sympathiepotential. Was soll ich posten? Anwender nutzen Twitter, wenn sie etwas in Erfahrung bringen wollen - vor allem, wenn es um ein brandaktuelles Thema geht. Wenn Sie wissen wollen, worum es gerade in der Schlägerei an der Frankfurter Hauptwache ging, hilft Google Ihnen nämlich nicht weiter so schnell reagiert keine Zeitung, und so schnell werden Seiten auch nicht von Google News indiziert. Menschen besuchen Twitter, weil sie sich Rotwein aufs Hemd geschüttet haben was tun? Oder weil sie ihre Freundin ganz groß zum Abendessen ausführen wollen aber welches Restaurant können sie sich leisten? Auf Twitter können Sie als Inhaber einer Reinigung sofort den perfekten Fleckenentferner empfehlen. Und als Restaurantbesitzer können Sie dem jungen Mann mit Freundin ein Dessert zum halben Preis anbieten; dann kann er sich vielleicht auch die Hauptspeise leisten. Andere Nutzer lesen diese Interaktionen passiv mit und erhalten einen positiven Eindruck von Ihrer Freundlichkeit und Expertise. Zugleich nutzen User Twitter aber auch mit dem Smartphone, um sich auf dem Weg zur Arbeit die Zeit zu vertreiben, verfolgen Unternehmen dabei lieber auf Twitter als per Newsfeed und warten auf interessante Informationen, Sonderangebote oder auf etwas, das sie zum Lachen 2 3

3 bringt. Nicht zuletzt wollen sie auch über die Bekannten und Freunde auf dem Laufenden bleiben, mit denen sie über Twitter Kontakt halten oder die sie dort kennengelernt haben darunter vielleicht auch Sie oder Ihre Mitarbeiter. Immerhin ist Twitter neben Wissenschaft und Medien gerade auch unter Managern und Führungskräften verbreitet. Marketing mit Twitter ist eine Frage der Kreativität. Zahlreiche Unternehmen haben Neuigkeiten vorzuweisen, die getwittert werden können. Seien es Erweiterungen des Angebots oder Unternehmenserfolge, Hinweise auf gute Parkmöglichkeiten in der Nähe des Unternehmens anlässlich einer Veranstaltung oder Angebote exklusiv für Follower. Wenn Sie das nächste Mal eine Fortbildung besuchen, können Sie live über die Vorträge twittern und andere Menschen an Ihren Erkenntnissen teilhaben lassen. Entwickler können dort in Echtzeit über den Fortschritt ihrer Produkte berichten und dabei vielleicht sogar gleich Meinungen einholen. Schuhverkäufer können Tipps zu den neusten Modetrends abgeben, im After-Sales-Service kann Hilfe zu Aufbau oder Bedienung von Produkten angeboten werden. Jeder Unternehmer ist für irgendetwas Experte. Auf Twitter können Sie Ihre Expertise einsetzen: Jeder freut sich über kostenlosen Expertenrat. Nutzen Sie Ihren Vorteil. Twitter gibt Ihnen die Möglichkeit, direkt mit potentiellen Kunden in Kontakt zu treten und Ihr Unternehmen positiv in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Wie soll ich posten? Präsentieren Sie sich transparent auf Ihrem Profil (natürlich auch mit Link auf Ihr vollständiges Impressum). Nutzen Sie Hashtags, damit Ihre Tweets besser gefunden werden und Ihre Reichweite sich erhöht, und twittern Sie neben aufmerksamkeitsstarkem Content wie Bildern und Videos auch Links auf interessante Inhalte. Retweeten Sie auch interessante Posts von anderen Accounts und knüpfen Sie Kontakte, indem Sie auf die Tweets reagieren, die von Ihren Followern oder zu Ihren Hashtags gepostet werden. Besonders wertvoll sind für Sie sogenannte Influencer mit besonders vielen Followern, die Ihre Beiträge retweeten. Bleiben Sie jederzeit freundlich und zuvorkommend; vergessen Sie nicht, dass die meisten Privatpersonen Twitter besuchen, um Spaß zu haben. Werbung auf Twitter schalten Twitter ermöglicht deutschen Unternehmen das Schalten von Werbung auf Basis von Budgets, die Sie im Stil von Google AdWords zu Beginn der Kampagne vordefinieren. Es bietet eine Vielzahl von Kampagnenmodellen an, wobei sich der Preis stets aus dem Kampagnenziel ergibt: Sollen Follower gewonnen werden, zahlen Sie pro generiertem Follower. Andere mögliche Ziele sind Website-Klicks oder Interaktionen mit gesponsortem Tweet. Diese sogenannten Promoted Tweets werden Nutzern angezeigt, die sich für das Produkt interessieren, dem Unternehmen jedoch noch nicht folgen, und erscheinen auch in Twitter-Feeds auf externen Websites und Apps. Seit einiger Zeit besteht außerdem die Möglichkeit der Schaltung von Video-Kampagnen. 4 5

4 Twitter ist kein rechtsfreier Raum Achtung: Twitter ist kein rechtsfreier Raum. Wenn Sie Twitter gewerblich nutzen, müssen Sie die geltenden Vorschriften genauso wie auf Ihrer Website einhalten und darauf achten, nicht die Rechte Dritter zu verletzen. Hier sind ein paar der Dinge, die Sie im Auge behalten sollten: Wahl des Accountnamens: Analog zu Domainnamen kann der Name Ihres Twitter-Accounts Marken- und Namenrechte Dritter beeinträchtigen. Die Folge: Abmahnungen. Recherchieren Sie Ihren Accountnamen gründlich, und lassen Sie ihn im Zweifelsfall von Ihrem IT-Anwalt prüfen. Download aller BIEG-Leitfäden unter Account-Bild: Twitter gibt Ihnen die Möglichkeit, ein Profilbild zu benutzen, um Ihren Account persönlicher zu gestalten. Sie können auch Tweets mit Bildern versehen. Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Verwendung Ihrer Bilder keine Urheberrechte verletzen. Impressumspflicht: Wenn Sie Ihren Twitteraccount gewerblich nutzen, besteht Impressumspflicht nach 5 Telemediengesetz. Man kann sein Impressum bspw. in die Hintergrundgraphik einbinden oder im Bio - Feld verlinken. Stand: Oktober 2017 Wettbewerbsrecht: Jeder Tweet, der von einem gewerblichen Account stammt, kann auch das Wettbewerbsrecht verletzen. Aussagen, die über die normalen Kommunikationskanäle rechtswidrig wären, sind es auch auf Twitter. Spam: Nutzen Sie unaufgeforderte Direct Messages nicht für Unternehmenswerbung. Sie könnten als Spam- s aufgefasst werden. Über die Autorin Angelika Niere ist seit 2009 Referentin des Beratungszentrums BIEG Hessen. Als Bloggerin, Fachautorin, Redakteurin von Online-Marketing-Leitfäden und des BIEG-Blogs befasst sie sich insbesondere mit Storytelling, Content- Marketing und Social Media. Angelika Niere BIEG Hessen 6 7

5 Impressum Herausgeber BIEG Hessen GbR Beratungs- und Informationszentrum elektronischer Geschäftsverkehr Hessen GbR c/o IHK Frankfurt am Main Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) Heute schon getwittert? Die Nutzung von Twitter hat sich zum ganz normalen Alltagsbestandteil entwickelt, und Unternehmen, die sich auf Twitter gut präsentieren, werden von den Usern gut angenommen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen sollten die vergleichsweise unaufwendige Plattform für sich in Betracht ziehen. Das BIEG Hessen ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts und wird durch folgende persönlich haftende Gesellschafter vertreten: IHK Frankfurt am Main vertreten durch den Präsidenten Prof. Dr. Mathias Müller und den Hauptgeschäftsführer Matthias Gräßle IHK Fulda vertreten durch den Präsidenten Bernhard Juchheim und den Hauptgeschäftsführer Stefan Schunck Heinrichstraße Fulda IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern vertreten durch den Präsidenten Dr. Norbert Reichhold und den Hauptgeschäftsführer Dr. Gunther Quidde Am-Pedro-Jung-Park Hanau IHK Offenbach am Main vertreten durch den Präsidenten Alfred Clouth und den Hauptgeschäftsführer Markus Weinbrenner Frankfurter Str Offenbach am Main Träger des BIEG Hessen Industrie- und Handelskammern: Frankfurt am Main Fulda Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Offenbach am Main Die Führung der laufenden Geschäfte des BIEG Hessen obliegt der IHK Frankfurt am Main. Verantwortlich für den Inhalt Detlev Osterloh, Geschäftsführer BIEG Hessen, IHK Frankfurt am Main Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) detlev.osterloh@bieg-hessen.de Druck: Daab Druck & Werbe GmbH, Reinheim Layout: Birgit Dürr Titelbild: Twitter bird yelling / Fotolia.com HERAUSGEBER BIEG Hessen c/o IHK Frankfurt am Main Börsenplatz Frankfurt am Main Telefon Telefax info@bieg-hessen.de 8 9

Newsletter erfolgreich einsetzen

Newsletter erfolgreich einsetzen Was ist ein Newsletter? Tipps fürs E-Mail-Marketing Newsletter sind Massenmails, die mit Hilfe eines E-Mail-Programms an einen bestimmten Abonnentenkreis verschickt werden. Im Gegensatz zu Spam-Mails handelt

Mehr

Die 5 Erfolgsfaktoren des Social Media Marketings Die 5 Erfolgsfaktoren des Social Media Marketings

Die 5 Erfolgsfaktoren des Social Media Marketings Die 5 Erfolgsfaktoren des Social Media Marketings Die 5 Erfolgsfaktoren des Social Media Marketings Die 5 Erfolgsfaktoren des Social Media Marketings Unter Social Media oder Sozialen Netzwerken werden Netzgemeinschaften verstanden, die als Plattformen

Mehr

Gewusst wie: Texten für die Website

Gewusst wie: Texten für die Website Gewusst wie: Texten für die Website UNDER CONSTRUCTION Gewusst wie: Texten für die Website Tipps für den Internetauftritt Die Bedeutung guter Websitetexte wird von vielen kleinen und mittleren Unternehmen

Mehr

Die 7 Website-Sünden. Die 7 Website-Sünden UNDER CONSTRUCTION. Tipps für den Internetauftritt. 1. Unklar, um was es geht

Die 7 Website-Sünden. Die 7 Website-Sünden UNDER CONSTRUCTION. Tipps für den Internetauftritt. 1. Unklar, um was es geht Die 7 Website-Sünden UNDER CONSTRUCTION Die 7 Website-Sünden Tipps für den Internetauftritt Im Internet gibt es für den ersten Eindruck keine zweite Chance. Je gelungener die Website, desto professioneller

Mehr

Instagram für Einsteiger

Instagram für Einsteiger Instagram für Einsteiger Instagram für Einsteiger Instagram ist ein soziales Netzwerk für Lifestylethemen, dessen Nutzerschaft allein in Deutschland von 9 Millionen (2016) auf 15 Millionen Nutzer (2017)

Mehr

In der Region gefunden werden

In der Region gefunden werden Lokale Suchmaschinenoptimierung Bei der lokalen Suchmaschinenoptimierung auch bekannt als Local SEO geht es darum, in einem bestimmten geografischen Gebiet mit einer Website eine hohe Platzierung für relevante

Mehr

Langfristig erfolgreich mit der richtigen Onlinestrategie

Langfristig erfolgreich mit der richtigen Onlinestrategie Langfristig erfolgreich mit der richtigen Onlinestrategie Langfristig erfolgreich mit der richtigen Onlinestrategie Erfolgreich im Internet zu sein ist wie Ausdauersport. Gute Vorbereitung ist das A und

Mehr

Datenschutz im Onlineshop

Datenschutz im Onlineshop Datenschutz im Onlineshop Datenschutz im Onlineshop Rechtstipps für die Website Die Datenschutzpflichten der Shopbetreiber und die Datenschutzrechte der Kunden ergeben sich im Wesentlichen aus dem komplexen

Mehr

Abgemahnt was jetzt? Abgemahnt was jetzt? Rechtstipps für die Website. Was ist eine Abmahnung?

Abgemahnt was jetzt? Abgemahnt was jetzt? Rechtstipps für die Website. Was ist eine Abmahnung? Abgemahnt was jetzt? Was ist eine Abmahnung? Abgemahnt was jetzt? Rechtstipps für die Website Abmahnungen stellen eine Möglichkeit dar, wettbewerbsrechtliche Spielregeln schnell und effektiv durchzusetzen,

Mehr

AGB im Onlinehandel. AGB im Onlinehandel. Rechtstipps für die Website. Wozu AGB?

AGB im Onlinehandel. AGB im Onlinehandel. Rechtstipps für die Website. Wozu AGB? AGB im Onlinehandel Wozu AGB? AGB im Onlinehandel Rechtstipps für die Website Allgemeine Geschäftsbedingungen kurz AGB sind durch Abmahnwellen ein heißes Eisen geworden. Sie bieten Online-Händlern die

Mehr

Datenschutz = Abmahnschutz

Datenschutz = Abmahnschutz Datenschutz = Abmahnschutz Die Datenschutzpflichten der Websitebetreiber und die Datenschutzrechte der Besucher ergeben sich zurzeit noch aus dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz

Mehr

UNDER CONSTRUCTION. Web Analytics. Messbares Online-Marketing für KMU. BIEG-Leitfaden_Webanalyse.indd :09:12

UNDER CONSTRUCTION. Web Analytics. Messbares Online-Marketing für KMU. BIEG-Leitfaden_Webanalyse.indd :09:12 UNDER CONSTRUCTION Web Analytics Messbares Online-Marketing für KMU 1 BIEG-Leitfaden_Webanalyse.indd 1 08.05.2017 13:09:12 Was ist Web Analytics? Web Analytics, auch bekannt als Digital Analytics, Web

Mehr

Datenschutz = Abmahnschutz

Datenschutz = Abmahnschutz Datenschutz = Abmahnschutz Datenschutz = Abmahnschutz Rechtstipps für die Website Die Datenschutzpflichten der Websitebetreiber und die Datenschutzrechte der Websitebesucher ergeben sich ab dem 25. Mai

Mehr

#ausliebezumboden BODEN 2.0 BODEN GOES SOCIAL MEDIA

#ausliebezumboden BODEN 2.0 BODEN GOES SOCIAL MEDIA BODEN 2.0 BODEN GOES SOCIAL MEDIA Klaus Kruse // 2016-10-20 Workshop im Rahmen der Konferenz Lass uns Reden! Aus Liebe zum Boden> 19. und 20. Oktober 2016, Bundespresseamt Berlin #ausliebezumboden Ablauf:

Mehr

Effektiv mit XING arbeiten Aus der Praxis für die Praxis

Effektiv mit XING arbeiten Aus der Praxis für die Praxis Aus der Praxis für die Praxis Effektiv mit XING arbeiten Aus der Praxis für die Praxis Ein erfahrener und erfolgreicher XING-Nutzer plaudert aus dem Nähkästchen. langjährig in der IHK Frankfurt am Main

Mehr

Gute Texte für die Website

Gute Texte für die Website Gute Texte für die Website UNDER CONSTRUCTION Gute Texte für die Website Ihre Websitetexte können Sie nicht ernst genug nehmen. Die Sprache, die Sie für die Außenkommunikation wählen, ist nicht nur zentraler

Mehr

Web Analytics In 7 Schritten zum Erfolg

Web Analytics In 7 Schritten zum Erfolg Was ist Web Analytics? UNDER CONSTRUCTION Web Analytics In 7 Schritten zum Erfolg Einfach ausgedrückt: Mit Web Analytics können Sie alle Daten sammeln und einsehen, die von einer Website generiert werden.

Mehr

ORTSBASIERTE DIENSTE:

ORTSBASIERTE DIENSTE: ORTSBASIERTE DIENSTE: ICH FINDE DICH = Gelbe Seiten des Internets Was ist das?» Google My Business, Bing Business, Yahoo Local.» Basis-Informationen: Adresse, Fotos, Kontaktdaten.» Wenig Zeitaufwand, (meist)

Mehr

Recht auf Widerruf im Onlinehandel

Recht auf Widerruf im Onlinehandel Recht auf Widerruf im Onlinehandel Recht auf Widerruf im Onlinehandel Das Widerrufsrecht soll Verbraucher vor typischen Gefahren des Fernabsatzes (also auch beim Onlineshopping) bewahren. Im Dschungel

Mehr

Zeit ist Geld, en auch

Zeit ist Geld,  en auch Zeit ist Geld, E-Mailen auch Zeit ist Geld, E-Mailen auch Tipps zum E-Mail-Management Die E-Mail ist der im Büroalltag aktuell am häufigsten genutzte Kommunikationskanal. Ursprünglich als kurzer, unkomplizierten

Mehr

Facebook & Co.- Notwendigkeit, Nutzen, Chancen, Risiken

Facebook & Co.- Notwendigkeit, Nutzen, Chancen, Risiken Facebook & Co.- Notwendigkeit, Nutzen, Chancen, Risiken Manuela Goohsen GF bei LVG S.-A. und beim FDF S.-A. Seit 1996 beim Gartenbau, seit 2004 beim FDF tätig Auf FB seit 2/2010 Ich entlaste die Vielbeschäftigten

Mehr

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen TopSpeakersEdition GABAL Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen [ Erfolgreiche Speaker verraten ihre besten Konzepte und geben Impulse für die Praxis COLLIN CROOME Der

Mehr

IHR KONZEPT. Facebook-Unternehmensseite erstellen

IHR KONZEPT. Facebook-Unternehmensseite erstellen FACEBOOK Facebook ist das meist genutzte soziale Netzwerk der Welt. Über eine Milliarde Menschen sind hier täglich aktiv, in Deutschland rund 27 Millionen. Eine Menge Menschen also, die sich über ein Firmenprofil

Mehr

Die rechtlichen Rahmenbedingungen fürs Twittern

Die rechtlichen Rahmenbedingungen fürs Twittern Social Media Marketing: Die rechtlichen Rahmenbedingungen fürs Twittern Rechtsanwalt Henning Krieg, LL.M. Vorüberlegung: Viel Lärm um Nichts? Kann Micro-Blogging überhaupt rechtlich relevant sein? Einzelne

Mehr

Die rechtlichen Rahmenbedingungen fürs Twittern. Henning Krieg, LL.M. (London) Frankfurt am Main, 3. September 2009

Die rechtlichen Rahmenbedingungen fürs Twittern. Henning Krieg, LL.M. (London) Frankfurt am Main, 3. September 2009 Die rechtlichen Rahmenbedingungen fürs Twittern Henning Krieg, LL.M. (London) Frankfurt am Main, 3. September 2009 Vorüberlegung: Viel Lärm um nichts? Kann Micro-Blogging überhaupt rechtlich relevant sein?

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Frage 1 Frage 2. Frage 3 Frage 4 Frage 5 Frage 6 Frage 7 Frage 8 Frage 9 Frage 10 Frage 11. Frage 12

Inhaltsverzeichnis. Frage 1 Frage 2. Frage 3 Frage 4 Frage 5 Frage 6 Frage 7 Frage 8 Frage 9 Frage 10 Frage 11. Frage 12 Frage 1 Frage 2 Frage 3 Frage 4 Frage 5 Frage 6 Frage 7 Frage 8 Frage 9 Frage 10 Frage 11 Frage 12 Intro... 13 Vorwort: Einfach mal machen... 14 Was ist der Twittwoch?... 16 Danksagung... 17 In welche

Mehr

Nutzen von Sozialen Medien für ein Unternehmen

Nutzen von Sozialen Medien für ein Unternehmen Nutzen von Sozialen Medien für ein Unternehmen Kantonsschule Romanshorn Larissa Rechsteiner (3Ms) Hannah Winterfeldt (3Ms) Koni Reutimann (3Mt) Samuel Abächerli (3Mb) - Peter Lehmann (Betreuer) Technikwoche

Mehr

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne 1 Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne Gerade für kleinere Unternehmen gestaltet es sich nicht einfach, sich am lokalen Markt langfristig zu behaupten. Oft arbeiten

Mehr

Social Media im Unternehmen

Social Media im Unternehmen Zur Person und zur JP DTM Hammer Management Seminar 5. Dezember 2012 Studium an der Universität Dortmund und Ceram Sophia Antipolis Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Promotion an der TU Dortmund Lehrstuhl

Mehr

MIT FACEBOOK & GOOGLE EINFACH MEHR KUNDEN ERREICHEN

MIT FACEBOOK & GOOGLE EINFACH MEHR KUNDEN ERREICHEN MIT FACEBOOK & GOOGLE EINFACH MEHR KUNDEN ERREICHEN Linz, 6. April 2017 1976 geboren Medientechnik- und Design Hagenberg 12 Jahre Privatradio: Welle1, City-Radio, Kronehit R@dio, KRONEHIT Moderation/Audioproduktion/Station

Mehr

Impressumspflicht im Internet

Impressumspflicht im Internet Impressumspflicht im Internet Impressumspflicht im Internet Anbieterkennzeichnung auf Websites und in Social Media Die Pflicht zur Anbieterkennzeichnung für Unternehmen und Gewerbetreibende ist dem Mittelstand

Mehr

Social Media. Die digitale Mundpropaganda. von Kay Winter

Social Media. Die digitale Mundpropaganda. von Kay Winter Social Media Die digitale Mundpropaganda von Wer wir sind Jung, sympathisch und authentisch Gründung im Jahr 2011 als Johannes Mayer & GbR 2012 Einzug in die Innovationsfabrik Heilbronn (IFH) 2013 Umzug

Mehr

Wer bin ich? Stefanie Gerhofer Studium WiWI JKU Linz Geschäftsführeirn: Offisy GmbH Grafield GmbH

Wer bin ich? Stefanie Gerhofer Studium WiWI JKU Linz Geschäftsführeirn: Offisy GmbH Grafield GmbH Social Media Wer bin ich? Stefanie Gerhofer Studium WiWI JKU Linz Geschäftsführeirn: Offisy GmbH Grafield GmbH Welchen Hashtag soll ich für meinen Post verwenden? Ich bewerbe mich für die Stelle als Social

Mehr

Executive Bundles. Erklärungen zu den Produktbestandteilen des Kooperationspartners Monster

Executive Bundles. Erklärungen zu den Produktbestandteilen des Kooperationspartners Monster Executive Bundles Erklärungen zu den Produktbestandteilen des Kooperationspartners Monster E x e c u t i v e B u n d l e s - P r o d u k t b e s t a n d t e i l e M o n s t e r 2 Übersicht 1. Retargeting

Mehr

ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung

ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung REACHOUT REPORT ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung ReachLocal hat mehr als 200 kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland und Österreich befragt, um mehr über ihre

Mehr

Social Media Do s und Don ts

Social Media Do s und Don ts Kampagnenführung im Social Web Workshop - RI Zukunftsakademie Social Media Do s und Don ts Julia Petschinka - @jupe140 Wien, 16.3.2016 1 Was ist eigentlich Social Media? neue Online-Medien (-plattformen)

Mehr

Schritt 3: Hintergrund-Layout gestalten. Heute ist Ihre Kreativität gefragt. Gestalten Sie sich ein ansprechendes und individuelles Hintergrund- Layou

Schritt 3: Hintergrund-Layout gestalten. Heute ist Ihre Kreativität gefragt. Gestalten Sie sich ein ansprechendes und individuelles Hintergrund- Layou Der Twitter-Faktor-Aktions-Plan Stefan Berns, Dirk Henningsen Twitter ist in aller Munde. Doch wie geht man am besten vor? Damit Ihr Twitter-Engagement zum Erfolg wird, geben wir Ihnen diesen Aktions-Plan

Mehr

HOW TO DO SOCIAL MEDIA

HOW TO DO SOCIAL MEDIA HOW TO DO SOCIAL MEDIA # F B M 1 7 S O M E # F B M 1 7 VORSTELLUNG Susanne Kasper: Social Media & Webseiten für AutorInnen vernetzt gerne Menschen kennt sich mit Computern aus war schon vor Facebook im

Mehr

Tech Data Webinar. Self-Branding in den sozialen Business-Plattformen

Tech Data Webinar. Self-Branding in den sozialen Business-Plattformen Tech Data Webinar Self-Branding in den sozialen Business-Plattformen Ihr Gesprächspartner Martin W. Puscher Martin ist studierter Diplom-Kaufmann mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie und Kommunikation.

Mehr

Willkommen beim Dell Support Webcast. Dell Technischer Support mal anders

Willkommen beim Dell Support Webcast. Dell Technischer Support mal anders Willkommen beim Dell Support Webcast SocialMedia @ Dell Technischer Support mal anders 2 Herzlich willkommen! Der Webcast startet 10:00 Uhr. Der Webcast wird Ihnen präsentiert von Stefan Richter Dell Digital

Mehr

FACEBOOK & INSTAGRAM UND CO. MIT INHALTEN FÜLLEN

FACEBOOK & INSTAGRAM UND CO. MIT INHALTEN FÜLLEN FACEBOOK & INSTAGRAM UND CO. MIT INHALTEN FÜLLEN _VORSTELLUNGSRUNDE CHRISTIAN DIETZ SARAH SALLEN _Agenturinhaber _Diplom-Journalist _Fachwirt PR (WAK) _MBA #Beratung, #Essen, #Rasiermonk chd@neublck.de

Mehr

Unsere Themen: Was sind Soziale Medien? Wie funktionieren sie? Welchen Nutzen können sie für die Suchtprävention-/-beratung und - Therapie haben?

Unsere Themen: Was sind Soziale Medien? Wie funktionieren sie? Welchen Nutzen können sie für die Suchtprävention-/-beratung und - Therapie haben? Unsere Themen: Was sind Soziale Medien? Wie funktionieren sie? Welchen Nutzen können sie für die Suchtprävention-/-beratung und - Therapie haben? 1 Sucht 2 Social Media - Hype oder Kommunikation der Zukunft?

Mehr

1. Was ist Social-Media? 2. Die 7-Social-Media-Bausteine. 3. Anwendungen. 4. Plattformen. 5. Vorstellung einiger Plattformen

1. Was ist Social-Media? 2. Die 7-Social-Media-Bausteine. 3. Anwendungen. 4. Plattformen. 5. Vorstellung einiger Plattformen Der Unterschied zwischen PR (Public relations) und Social Media ist der, dass es bei PR um Positionierung geht. Bei Social Media dagegen geht es darum zu werden, zu sein und sich zu verbessern. (Chris

Mehr

Kleine Twitter-Kunde

Kleine Twitter-Kunde Eine kurze Führung für Einsteiger und Interessierte durch die Begriffswelt bei Twitter. Viel Spaß beim Durchblättern. Version 1.21 Twitter Der Dienst selbst: Mikroblogging und öffentliches Tagebuch. Motto:

Mehr

SOCIAL MEDIA: MANAGEMENT, ERFOLGSMESSUNG UND KENNZAHLEN

SOCIAL MEDIA: MANAGEMENT, ERFOLGSMESSUNG UND KENNZAHLEN SOCIAL MEDIA: MANAGEMENT, ERFOLGSMESSUNG UND KENNZAHLEN SOCIAL MEDIA FORUM HOTEL 2014 REFERENT: STEFAN PLASCHKE MARKETING IM WANDEL! Das Marketing befindet sich in einer Lern- und Umbruchphase. Werbung

Mehr

In 5 Schritten zum erfolgreichen Website-Relaunch

In 5 Schritten zum erfolgreichen Website-Relaunch In 5 Schritten zum erfolgreichen Website-Relaunch UNDER CONSTRUCTION In 5 Schritten zum erfolgreichen Website-Relaunch Eine neue Website, die mehr verkauft und mehr Kontakte liefert als die alte das ist

Mehr

Wer wir sind. Unser Profil

Wer wir sind. Unser Profil Mediadaten. Wer wir sind. BASIC thinking gehört zu den reichweitenstärksten unabhängigen Tech-Portalen im deutschsprachigen Raum. Mit mehreren Millionen Besuchern pro Jahr erreicht BASIC thinking seit

Mehr

Wer wir sind. Unser Profil

Wer wir sind. Unser Profil Mediadaten. Wer wir sind. BASIC thinking gehört zu den reichweitenstärksten unabhängigen Tech-Portalen im deutschsprachigen Raum. Mit mehreren Millionen Besuchern pro Jahr erreicht BASIC thinking seit

Mehr

Mehr Kunden durch Conversion-Optimierung

Mehr Kunden durch Conversion-Optimierung Mehr Kunden durch Conversion-Optimierung UNDER CONSTRUCTION Mehr Kunden durch Conversion-Optimierung Mehr Verkäufe, mehr Kontakte, mehr Newsletter-Abos! Indem Sie die Konversionsrate Ihrer Website optimieren,

Mehr

«Nutzung Social Media bei KMU»

«Nutzung Social Media bei KMU» «Nutzung Social Media bei KMU» Gewerbeapéro Seftigen, 23.3.2016 Wer hat twitter? #seftigen @mbinggeli Welche Ziele haben Sie online? Grundtypen von KMU (1 bis 500 MA) Gewerbe / Industrie Handel Dienstleistungen

Mehr

Twitter. Social Media

Twitter. Social Media Twitter 26.05.2014 Social Media Twitter MicrobloggingSystem (Kurznachrichten Blog) mit Tweets (Beiträgen) in einer Länge von 140 Zeichen. Angelehnt an Postkartenlänge. Twitter ermöglicht es, Kurznachrichten

Mehr

Twittern rund um die Uhr!

Twittern rund um die Uhr! Twittern rund um die Uhr! Quelle: www.rohinie.eu Twittern rund um die Uhr! Sofern Sie nicht gerade ein bekannter Star sind ist es schwierig, eine große Anzahl bedeutender Follower auf Twitter zu bekommen,

Mehr

1.5.2 Datenschutz Facebook-Partys Abmahnungen Keine Angst vor Ihren Kunden... 40

1.5.2 Datenschutz Facebook-Partys Abmahnungen Keine Angst vor Ihren Kunden... 40 o:/wiley/reihe_computing/760336/3d/ftoc.3d from 02.07.2013 11:33:32 Inhaltsverzeichnis Einführung... 15 1 Was bringt Social Media?... 21 1.1 So funktionieren soziale Netzwerke... 21 1.2 Vielfältige Möglichkeiten

Mehr

Kommunikation mittels Twitter. Eine Hilfestellung für die Buko 2012 u.a.

Kommunikation mittels Twitter. Eine Hilfestellung für die Buko 2012 u.a. Kommunikation mittels Twitter Eine Hilfestellung für die Buko 2012 u.a. 1 AWO Bundesverband e. V. Blücherstr. 62/63 10961 Berlin Telefon: (+49) 30 263 09 0 Telefax: (+49) 30 263 09 325 99 E-Mail: info@awo.org

Mehr

Marketing Service Portal. Social Media Marketing: Erstellung von Profilen Tip Sheet

Marketing Service Portal. Social Media Marketing: Erstellung von Profilen Tip Sheet Marketing Service Portal Social Media Marketing: Erstellung von Profilen Tip Sheet 1 Erstellen Sie ein überzeugendes Profil für Ihre sozialen Netzwerke Grundlagen Soziale Netzwerke (Auswahl) LinkedIn XING

Mehr

Leitfaden Best Practices für Google+ Vertraulich Eigentum von Google

Leitfaden Best Practices für Google+ Vertraulich Eigentum von Google Leitfaden Best Practices für Google+ Vertraulich Eigentum von Google Inhaltsverzeichnis Ihre Präsenz auf Google+ aufbauen Persönliches Google+ Profil erstellen Google+ Seite erstellen Ihre Google+ Seite

Mehr

Social Media. als Teil der Kommunikationsstrategie

Social Media. als Teil der Kommunikationsstrategie Social Media als Teil der Kommunikationsstrategie Inhalt 1. Warum Social Media? 2. Kommunikation über Social Media 3. Tools & Plattformen im Überblick Instagram WhatsApp 4. Fazit Definition: Social Media

Mehr

Twitter Die Welt in 140 Zeichen

Twitter Die Welt in 140 Zeichen Twitter Die Welt in 140 Zeichen Arbeiterkammer Dezember 2013 MMag. Dr. Huberta Weigl Schreibwerkstatt Social-Media-Werkstatt www.schreibwerkstatt.co.at www.social-media-werkstatt.at Inhalte & Aufbau des

Mehr

Mehr Akzeptanz mit Social Media: Tipps und Tricks für Projektierer von Windkraftanlagen 27. Windenergietage Linstow

Mehr Akzeptanz mit Social Media: Tipps und Tricks für Projektierer von Windkraftanlagen 27. Windenergietage Linstow Mehr Akzeptanz mit Social Media: Tipps und Tricks für Projektierer von Windkraftanlagen 27. Windenergietage Linstow Unsere Kunden Rückblick 2017: Schlagzeilen Rückblick 2017: Kommunikationsmaßnahmen Bürgerinitiativen»

Mehr

LEITFADEN FÜR SPORTVEREINE ZUR GESTALTUNG EINES ERFOLGREICHEN SOCIAL MEDIA- AUFTRITTES

LEITFADEN FÜR SPORTVEREINE ZUR GESTALTUNG EINES ERFOLGREICHEN SOCIAL MEDIA- AUFTRITTES LEITFADEN FÜR SPORTVEREINE ZUR GESTALTUNG EINES ERFOLGREICHEN SOCIAL MEDIA- AUFTRITTES INTENTION DES LEITFADENS Der NBV möchte auf den folgenden Seiten seinen Mitgliedsvereinen als unterstützende Service-Leistung

Mehr

IST FACEBOOK NOCH AKTUELL? COMMUNITY MANAGEMENT - RICHTIG POSTEN

IST FACEBOOK NOCH AKTUELL? COMMUNITY MANAGEMENT - RICHTIG POSTEN IST FACEBOOK NOCH AKTUELL? COMMUNITY MANAGEMENT - RICHTIG POSTEN WARUM SOCIAL MEDIA? Die Zahlen sprechen für sich: 2018 waren 63,3 Mio. Menschen in Deutschland online 77 % davon täglich 98 % der 30-49-Jährigen

Mehr

Werbung in Social Media

Werbung in Social Media Werbung in Social Media YOUTUBE UND XING EIN VERGLEICH DER MÖGLICHKEITEN IM SOCIAL WEB Die Gestaltungsmöglichkeiten und die Anwendungen im Web 2.0 könnten vielfältiger nicht sein. Zusammenfassend kann

Mehr

Facebook & Co. im KMU: Wie der Social-Media-Einstieg in einem Unternehmen Sinn macht

Facebook & Co. im KMU: Wie der Social-Media-Einstieg in einem Unternehmen Sinn macht Facebook & Co. im KMU: Wie der Social-Media-Einstieg in einem Unternehmen Sinn macht Gabriela Meissner 2 Agenda GV Hombrechtikon, 8. Februar Wir sagen Social Media und meinen Facebook Neu? Oder doch nicht?

Mehr

Mediadaten. 100partnerprogramme.de. weiter

Mediadaten. 100partnerprogramme.de. weiter Mediadaten 100partnerprogramme.de weiter Die größte Reichweite im Affiliate-Sektor Website Nur bei uns suchen mehr als 20.000 aktive Affiliates nach dem passenden Partnerprogramm. Setzen Sie sich erfolgreich

Mehr

Social Media Marketing Kleines Budget - Große Wirkung? Hendrik Unger Münster

Social Media Marketing Kleines Budget - Große Wirkung? Hendrik Unger Münster Social Media Marketing Kleines Budget - Große Wirkung? Hendrik Unger Münster 06.03.2018 36grad.de Seite 1 Hendrik Unger 28 Jahre, Generation Y, Digital Native Social Media Experte & Geschäftsführer von

Mehr

kelut.at Werbeagentur Web- und App-Entwicklung

kelut.at Werbeagentur Web- und App-Entwicklung kelut.at Werbeagentur Web- und App-Entwicklung Unsere Mission MB Art & Tourism Agency ist Ihre Full-Service-Online Agentur für Webdesign, App-Entwicklung, Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung.

Mehr

Tipps und Tricks für die klassische Medienarbeit und das Nutzen von sozialen Medien. Diakonisches Werk Bremen e.v.

Tipps und Tricks für die klassische Medienarbeit und das Nutzen von sozialen Medien. Diakonisches Werk Bremen e.v. Tipps und Tricks für die klassische Medienarbeit und das Nutzen von sozialen Medien Diakonisches Werk Bremen e.v. Diakonisches Werk Bremen e.v. Seite 2 Facebook, Xing, Instagram: Was ist in? Diakonisches

Mehr

HOW TO DO SOCIAL MEDIA

HOW TO DO SOCIAL MEDIA HOW TO DO SOCIAL MEDIA # F B M 1 7 S O M E # F B M 1 7 VORSTELLUNG Susanne Kasper: Social Media & Webseiten für AutorInnen vernetzt gerne Menschen kennt sich mit Computern aus war schon vor Facebook im

Mehr

Social Media Marketing & Online Kommunikation

Social Media Marketing & Online Kommunikation Social Media Marketing & Online Kommunikation Offene Fragen zur Stoffreflexion Teil I Social Media Management (61 offene Fragen) 1. Was verdienen Social Media Manager laut Conrad Pramböck? 2. Welche Aufgaben

Mehr

Mehr Reichweite dank Facebook

Mehr Reichweite dank Facebook Mehr Reichweite dank Facebook !"#$% #metoo 2 Mia Facebook - Nutzer Fast 1/3 der Weltbevölkerung Social Media Traffic Was passiert in 1 Sekunde? Social Media Kanäle Welche Plattform für was und wen? Facebook:

Mehr

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1 1 Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1 Um mit dem eigenen Unternehmen erfolgreich über das Internet neue Kunden zu gewinnen, ist der erste Schritt möglichst viele hoch interessierte Besucher

Mehr

Leadgenerierung für kleine Unternehmen

Leadgenerierung für kleine Unternehmen Was ist Leadgenerierung? Leadgenerierung für kleine Unternehmen Als Lead bezeichnet man letztendlich einen Satz Daten von einem potentiellen Kunden. Ein Lead besteht also aus den Daten, die man auf einer

Mehr

und Social Media. Stimmungsbild in den Fokusgruppen

und Social Media. Stimmungsbild in den Fokusgruppen E-Mail und Social Media Stimmungsbild in den Fokusgruppen Die E-Mail als Kommunikationskanal wird von jedem Befragten genutzt. Nutzung Kommunikationskanäle 100% 91% 84% Frage: Welche der folgenden Kommunikationskanäle

Mehr

Hilfen zum Twitter-Hashtag-Marketing!

Hilfen zum Twitter-Hashtag-Marketing! Hilfen zum Twitter-Hashtag-Marketing! Quelle: www.rohinie.eu Hilfen zum Twitter Hashtag Marketing Als Antwort auf Twitter-Tags, Schlüsselwörter und Kategorien sind Hashtags Begriffe für die Klassifizierung

Mehr

Die Landesinitiative hessen-media

Die Landesinitiative hessen-media Die Landesinitiative hessen-media Was ist hessen-media? K Zentrales Steuerungsinstrument der Hessischen Landesregierung Förderung Neuer Medien in Hessen Seit 1997 Gemeinschaftsinitiative aller Ministerien

Mehr

CHECKLISTE: Blog Marketing

CHECKLISTE: Blog Marketing CHECKLISTE: Blog Marketing 12 Tipps, die die Reichweite Ihrer Blogbeiträge steigern 12 Dinge, die Sie tun sollten, wenn Sie einen neuen Blogbeitrag geschrieben haben. 1. Optimierung der Blogbeiträge für

Mehr

Aufbau einer Onlinecommunity Wie Existenzgründer Social Media zur Businessentwicklung nutzen können

Aufbau einer Onlinecommunity Wie Existenzgründer Social Media zur Businessentwicklung nutzen können Internet für Existenzgründer: Aufbau einer Onlinecommunity Wie Existenzgründer Social Media zur Businessentwicklung nutzen können IHK Bonn/Rhein-Sieg, 7. September 2016 Internet für Existenzgründer Aufbau

Mehr

Selbsthilfe und neue Medien - Chance oder Risiko?

Selbsthilfe und neue Medien - Chance oder Risiko? Workshop 3 Selbsthilfe und neue Medien - Chance oder Risiko? Stefan Werner, Die PARITÄTISCHE BuntStiftung Marcel Kabel, Der PARITÄTISCHE Sachsen-Anhalt Gliederung 1. Einleitung, Vorstellung und Ziel des

Mehr

Thomas Pfeiffer Bastian Koch. Social Media Wie Sie mit Twitter, Facebook und Co. Ihren Kunden näher kommen

Thomas Pfeiffer Bastian Koch. Social Media Wie Sie mit Twitter, Facebook und Co. Ihren Kunden näher kommen Thomas Pfeiffer Bastian Koch Social Media Wie Sie mit Twitter, Facebook und Co. Ihren Kunden näher kommen Social Media - PDF Inhaltsverzeichnis Social Media - Wie Sie mit Twitter, Facebook und Co. Ihren

Mehr

Social Media Seminare 2019 Facebook, Instagram, Xing, LinkedIn, YouTube, Bewertungsportale und mehr

Social Media Seminare 2019 Facebook, Instagram, Xing, LinkedIn, YouTube, Bewertungsportale und mehr Social Media Seminare 2019 Facebook, Instagram, Xing, LinkedIn, YouTube, Bewertungsportale und mehr Schellinger Social Media Beratung www.schellinger-smb.de info@schellinger-smb.de Übersicht Seminar 1:

Mehr

Sicher unterwegs in. Instagram. So schützt du deine Privatsphäre!

Sicher unterwegs in. Instagram. So schützt du deine Privatsphäre! Sicher unterwegs in Instagram So schützt du deine Privatsphäre! www.saferinternet.at/leitfaden Inhaltsverzeichnis Einführung 6 Werbung Privatsphäre schützen 7 Inhalte melden Markierungen 8 Konto deaktivieren

Mehr

Do s and Dont s beim Social Media-Marketing

Do s and Dont s beim Social Media-Marketing Do s and Dont s beim Social Media-Marketing 04.04.2017 Dr. Frank Eickmeier Rechtsanwälte Unverzagt von Have Kanzlei mit Standorten in Hamburg, Berlin Köln Spezialisiert auf Medien, Werbung und Online/Mobile

Mehr

Social Media. Die digitale Mundpropaganda. von Kay Winter

Social Media. Die digitale Mundpropaganda. von Kay Winter Social Media Die digitale Mundpropaganda von Wer wir sind Jung, sympathisch und authentisch Gründung im Jahr 2011 als Johannes Mayer & GbR 2012 Einzug in die Innovationsfabrik Heilbronn (IFH) 2013 Umzug

Mehr

Online Solutions Group GmbH. Das OSG Reporting Center

Online Solutions Group GmbH. Das OSG Reporting Center Online Solutions Group GmbH Das OSG Reporting Center KERNFUNKTIONEN SEO & SEA Wichtigste Funktionen aus Online-Marketing-Tools vereint. Übersichtliches Monitoring wichtiger KPIs aus AdWords. UPTIME MONITOR

Mehr

XING Das Online-Netzwerk für berufliche Kontakte im Kernmarkt D-A- CH

XING Das Online-Netzwerk für berufliche Kontakte im Kernmarkt D-A- CH Im Zeitalter von Smartphones und Digitalisierung ist Social Media Marketing auch aus dem Marketing- Werkzeugkasten vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Durch ein Profil in den sozialen Netzwerken

Mehr

Facebook & Co. im KMU: Wie der Social-Media-Einstieg in einem Unternehmen Sinn macht

Facebook & Co. im KMU: Wie der Social-Media-Einstieg in einem Unternehmen Sinn macht Facebook & Co. im KMU: Wie der Social-Media-Einstieg in einem Unternehmen Sinn macht Gabriela Meissner 2 Agenda GVR-Mittagslunch, 25. Oktober Wir sagen Social Media und meinen Facebook Neu? Oder doch nicht?

Mehr

Hauptstrasse Hausen Tel PREISLISTE 2018

Hauptstrasse Hausen Tel PREISLISTE 2018 Dienstleistung Dauer Inhalt Bilder/Videos Werbeanzeigen Preise Influencer Vermittlung - Vermittlung, Etreme Reichweite durch Influencer CHF 249.- Coaching, Beratung und Optimierung 3 Stunden Verbesserungsvorschläge,

Mehr

Influencer Marketing. Vertrauen digital kommunizieren

Influencer Marketing. Vertrauen digital kommunizieren Influencer Marketing Vertrauen digital kommunizieren Fragen über Fragen Wie vermeide ich Fehler Wie kontaktiere ich die Influencer Wie finde ich eigentlich die richtigen Influencer Wie baut man eine Kampagne

Mehr

Warum ist Social Media relevant? Und was motiviert Menschen, in Social Media aktiv zu werden?

Warum ist Social Media relevant? Und was motiviert Menschen, in Social Media aktiv zu werden? Social Media Basics Warum ist Social Media relevant? Und was motiviert Menschen, in Social Media aktiv zu werden? Social Media macht Menschen... glücklich wichtig sichtbar schlau Die Strategie Erfolgreich

Mehr

Impressumspflicht im Internet

Impressumspflicht im Internet Impressumspflicht im Internet Impressumspflicht im Internet Anbieterkennzeichnung auf Websites und in Social Media Die Pflicht zur Anbieterkennzeichnung für Unternehmen und Gewerbetreibende ist dem Mittelstand

Mehr

Die 7 Website-Sünden Die 7 Website-Sünden

Die 7 Website-Sünden Die 7 Website-Sünden Die 7 Website-Sünden Die 7 Website-Sünden Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort, große in neun Monaten. Und Sünden gibt es jede Menge vor allem auf Webseiten. Das Tragische: Website-Sünden bestraft

Mehr

ERSTE SCHRITTE IN IHREM NETZWERK WORKSHOP #SOCIALMEDIAQ 2018

ERSTE SCHRITTE IN IHREM NETZWERK WORKSHOP #SOCIALMEDIAQ 2018 ERSTE SCHRITTE IN IHREM NETZWERK WORKSHOP #SOCIALMEDIAQ 2018 Catharina Weisser Tourismusverband Fläming e.v. 21.09.2018 19.03.2018: Auftaktworkshop mit Kristine Honig - Digitalisierung, soziale Netzwerke

Mehr

SOCIAL MEDIA TOOLS COLLIN CROOME

SOCIAL MEDIA TOOLS COLLIN CROOME SOCIAL MEDIA TOOLS COLLIN CROOME SOCIAL MEDIA EVOLUTION VR / AR VIDEOS PHOTOS TEXT SOCIAL MEDIA WIRD KOMPLEXER SOCIAL MEDIA IM WANDEL SOCIAL MEDIA IM WANDEL UNTERNEHMEN WANDELN SICH 2.800.000.000 NUTZER

Mehr

WAS IST SOCIAL MEDIA MARKETING?

WAS IST SOCIAL MEDIA MARKETING? Soziale Medien holen Emails im Bereich der Online-Kommunikation als primäres Mittel zum Teilen von Informationen schnell ein. Facebook hat über 1 Milliarden Mitglieder, über 55 Millionen Nachrichten werden

Mehr