Gemeinde Messen 3254 Messen. Budget Gemeinderat Gemeindeversammlung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Messen 3254 Messen. Budget Gemeinderat Gemeindeversammlung"

Transkript

1 Gemeinde Messen 3254 Messen Budget 2016 Gemeinderat Gemeindeversammlung

2 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Titel Seite Bericht und Antrag 1 Bericht Gemeinderat 4 2 Beschluss und Antrag 8 Übersicht 3 Übersicht Budget Finanzierung Finanzierung Spezialfinanzierungen einzeln 12 Erfolgsrechnung 4 Erfolgsrechnung Zusammenzug Gesamter Haushalt mit Spezialfinanzierungen Wasserversorgung SF Abwasserbeseitigung SF Abfallbeseitigung SF Allgemeiner Haushalt ohne Spezialfinanzierung Funktionale Gliederung Sachgruppengliederung Erläuterungen zur Erfolgsrechnung 46 Investitionsrechnung 5 Investititonsrechnung Zusammenzug Sachgruppengliederung Funktionale Gliederung Sachgruppengliederung 4-stufig Erläuterungen zur Investitionsrechnung 59 Plan-Geldflussrechnung 6 Plan-Geldflussrechnung 60 Anhang 7 Ausweis Bestimmung Werterhalt 63 8 Abschreibungstabelle 64 9 Verpflichtungskreditkontrolle Finanzkennzahlen 66

3 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 3 Bericht und Antrag

4 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 4 1 Bericht Gemeinderat 1.1 Vorbemerkungen zum Budget Im Kanton Solothurn ist ab dem Jahr 2016 geplant, das neue harmonisierte Rechnungslegungsmodell HRM2 flächendeckend bei den solothurnischen Einwohnergemeinden einzuführen ( Der Gemeinderat der Gemeinde Messen hat sich auf der Grundlage der Verfügung des Amtes für Gemeinden vom 17. Mai 2013 bereit erklärt, als Pilotgemeinde in der vorgelagerten Versuchsphase mitzuwirken. Die Einführung der verschiedenen HRM2-Elemente erfolgte etappenweise über die ganze Dauer der 2-jährigen Versuchsphase. Demnach kam HRM2 erstmals mit der Erstellung des Budgets 2014 zur Anwendung. Mit dem Budget 2014 wurden ein neuer Kontenrahmen, betriebswirtschaftliche Abschreibungen, der gestufte Erfolgsausweis und neue Kennzahlen eingeführt. Das vorliegende Budget 2016 ist somit das dritte Budget, das gemäss der Rechnungslegung nach HRM2 erstellt wurde. 1.2 a Finanzieller Überblick zum Budget Zur Erstellung des Voranschlages wurden die Jahresrechnung 2014, das Budget 2015 und die erarbeiteten Budgetunterlagen der Kommissionen sowie die Budgetangaben der kantonalen Stellen und der extern ausgelagerten Organisationen berücksichtigt. Die gestufte Erfolgsrechnung schliesst bei Aufwendungen von insgesamt CHF 7'733' und bei Erträgen von insgesamt CHF 7'682' mit einem voraussichtlichen Aufwandüberschuss von CHF 51' ab. Der gesamte Nettoaufwand der funktionalen Gliederung der Bereiche 0 bis 8 beläuft sich auf CHF 5'010'672.--, Vorjahr: CHF 4'655'530.- Somit resultieren in diesen Bereichen Mehrausgaben gegenüber dem Budget 2015 von insgesamt CHF 355' Für das Jahr 2016 wird auf den Löhnen und Gehältern gemäss dem Besoldungsreglement und den kantonalen Vorgaben keine Teuerungszulage ausbezahlt. Kostensteigerungen in den Bereichen soziale Wohlfahrt und Bildung verursachten in den letzten Jahren eine massive Zunahme der Nettoausgaben. Trotz der praktisch gleichbleibenden Ausgaben für das Jahr 2016 gegenüber dem Vorjahr ist mit einer Abflachung dieser überdurchschnittlich steigenden Ausgaben für die nächsten Jahre nicht zu rechnen. Eine wesentliche, nachhaltige Entlastung des Budgets und der Folgejahre bringt die vorzeitige Umstellung auf HRM2 mit der neuen Abschreibungsmethodik nach Nutzungsdauern. Die laufenden Projekte Neubau Mehrzweckhalle und Feuerwehrmagazin können mit den neuen Bestimmungen auf 33 Jahre oder mit 3.03 % linear abgeschrieben werden. Gegenüber der alten Regelung mit 8 % und degressiver Abschreibungsmethodik wird das Budget um ca. CHF 300' entlastet. Die vorgeschriebenen Abschreibungen auf dem Verwaltungsvermögen unter HRM2 betragen insgesamt CHF 504' (Budget Vorjahr: CHF 514'725.--). Mit der Annahme der Abstimmungsvorlage über den Finanz- und Lastenausgleich (FILAG EG) vom ist für die Mehrheit der struktur- und finanzschwachen Gemeinden eine Lösung für die Zukunft erarbeitet worden. Gegenüber dem bisherigen Finanzausgleich stehen wesentlich mehr Mittel zur Verfügung, welche sowohl vom Kanton als auch von den finanzstarken Gemeinden solidarisch geleistet werden. Wäre die Vorlage verworfen worden, wäre

5 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 5 Verfügung, welche sowohl vom Kanton als auch von den finanzstarken Gemeinden solidarisch geleistet werden. Wäre die Vorlage verworfen worden, wäre Messen sogar zum Einzahler in den Finanzausgleich geworden. Der neue Finanzausgleich tritt per in Kraft. Aus dem Finanzausgleich erwarten wir Leistungen von CHF 871' (Budget Vorjahr: CHF 203'600.--). Diese Leistungen werden aus verschiedenen Töpfen entrichtet. Aus dem Ressourcenausgleich erhält Messen CHF 395'458.--, dem geographisch-topographischen Lastenausgleich CHF 272'672 sowie für die aus der Besitzstandgarantie CHF 203' Diese Besitzstandgarantie wird mit dem neuen FILA EG für 6 Jahre ab gewährt. Mit dem Landverkauf in Bätterkinden sowie dem Verkauf der Liegenschaft in Oberramsern (ehemaliges Schulhaus) ist für das Jahr 2014 ein ausserordentlicher, einmaliger Ertrag von CHF 548' realisiert worden. Die zusätzlichen Einnahmen aus dem Besitzstand lassen eine erneute Steuersenkung zu. Der Gemeinderat beantragt die Steuern um 5 Punkte zu senken. Dies entspricht einer Reduktion von 135% auf 130% und verursacht Mindereinnahmen von ca. CHF 150' Somit basiert das Budget für das Jahr 2016 sowohl bei den natürlichen wie auch bei den juristischen Personen auf einem Steuerfuss von 130% Die solide Eigenkapitalbasis per von CHF 2.9 Mio. verkraftet die vorgeschlagene Steuersenkung mit den budgetierten Aufwandüberschüssen der Jahre 2015 und 2016 von CHF 298' und 51' problemlos. Das Eigenkapital dürfte per Ende 2016 voraussichtlich immer noch CHF 2.5 Mio. betragen. Mit HRM2 ist für Gemeinden unter 2000 Einwohnern eine Mindestaustattung des Eigenkapitals von 60% in Prozenten des Fiskalertrages für Fehlbeträge bereitzustellen. Die vorgesehenen Nettoinvestitionen belaufen sich auf CHF 298' (Budget Vorjahr: CHF 1'815'700.--). Die Nettoinvestitionen der Jahre belaufen sich auf insgesamt CHF 9'131' Investitionen, welche nur dank dem neuem Rechnungsmodell HRM2 mit der linearen Abschreibungsmethodik verkraftet werden können. Die ausgewiesenen Finanzkennzahlen für das Budget 2016 bewegen sich alle im tragbaren Bereich. Budget 2016 Budget 2015 Rechnung 2014 Selbstfinanzierungsgrad 72.85% 6.20% 47.63% Selbstfinanzierung in Prozent der Nettoinvestitionen Wert > 100% ist mittel-/langfristig anzustreben, Wert 70% - 100% verantwortbare Neuverschuldung, Wert < 70% grosse Neuverschuldung Aussage: Diese Kennzahl gibt an, welchen Anteil ihrer Nettoinvestitionen die Gemeinde aus eigenenmitteln finanzieren kann Zinsbelastungsanteil 1.11% 1.12% 1.00% Nettozins in Prozent des Laufenden Ertrags Wert 0% - 4% kann als gut angesehen werden, Wert zwischen 4% - 9% als genügend, Wert 10% und mehr als schlecht Aussage: Diese Grösse sagt aus, welcher Anteil der Erfolgsrechnung durch den Nettozinsaufwand gebunden ist Kapitaldienstanteil 7.87% 8.15% 6.45% Kapitalkosten im Verhältnis zum Laufenden Ertrag Wert zwischen 0% - 5% entspricht einer geringen Belastung, Wert von 5% - 15% tragbare Belastung, Wert über 15% hohe Belastung Aussage: Diese Kenzahl gibt Auskunft darüber, wie stark der Laufende Ertrag durch den Zinsendienst und die Abschreibungen belastet ist

6 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite b Übersicht Erfolgsrechnung funktionale Gliederung Der gesamte Nettoaufwand der funktionalen Gliederung der Bereiche 0 bis 8 beläuft sich auf CHF 5'010'672.--, Vorjahr: CHF 4'655' Die Nettoausgaben gegenüber dem Budget 2015 fallen somit um CHF 355' geringer aus. NETTOINVESTITIONEN 415' % 140' % 20' % 457' % 160' % ALLGEMEINE VERWALTUNG ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT, VERTEIDIGUNG BILDUNG 1'180' % KULTUR, SPORT UND FREIZEIT, KIRCHE GESUNDHEIT 2'295' % SOZIALE SICHERHEIT VERKEHR UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG 221' % VOLKSWIRTSCHAFT 119' %

7 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite Investitionen Für das Jahr 2016 sind folgende Brutto- resp. Nettoinvestitionen geplant: Bildung: Bühl, Pausenplatzgestaltung 60' Verkehr: Gemeindebeitrag Sanierung Kantonsstrasse Landi-Messibach 148' Wiederinstandstellungen Ausserfeldweg/Stähliweg 90' Brutto-/Nettoinvestitionen Total 298'500.--

8 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 8 2 Beschluss und Antrag Der Gemeinderat beantragt, das Budget wie folgt zu genehmigen: 1) Erfolgsrechnung Gesamtaufwand Fr. 7'733' Gesamtertrag Fr. 7'682' Aufwandüberschuss Fr. 51' ) Investitionsrechnung Ausgaben Verwaltungsvermögen Fr. 298' Einnahmen Verwaltungsvermögen Fr. - Nettoinvestitionen Verwaltungsvermögen Fr. 298' ) Spezialfinanzierungen Wasserversorgung Aufwandüberschuss Fr. 49' Abwasserbeseitigung Aufwandüberschuss Fr. 176' Abfallbeseitigung Aufwandüberschuss Fr ) Die Teuerungszulage für das Gemeindepersonal bleibt unverändert auf % wie im Vorjahr (haupt- und/oder nebenamtliches Personal) 5) Der Steuerfuss ist wie folgt festzulegen: Natürliche Personen 130% der einfachen Staatssteuer Juristische Personen 130% der einfachen Staatssteuer 6) Die Feuerwehresatzabgabe wie folgt festzulegen: (Minimum Fr / Maximum Fr ) 6% der einfachen Staatssteuer 7) Der Gemeinderat wird ermächtigt, allfällige Finanzierungsfehlbeträge gemäss vorliegendem Budget durch die Aufnahme von Fremdmitteln / Darlehen zu decken Messen, Gemeinderat Messen Gemeindepräsidentin Marianne Meister Gemeindeschreiberin Michèle Graf

9 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 9 Übersicht

10 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 10 3 Übersicht Budget Ergebnisse Budget Budget Jahresrechnung Erfolgsrechnung Betrieblicher Aufwand 7'571' '705' '497' Betrieblicher Ertrag 6'690' '534' '993' Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit -881' '171' ' Finanzaufwand 162' ' ' Finanzertrag 909' ' '332' Ergebnis aus Finanzierung 747' ' '167' Ausserordentlicher Aufwand ' Ausserordentlicher Ertrag 81' ' ' Ausserordentliches Ergebnis 81' ' ' Jahresergebnis Erfolgsrechnung Ertragsüberschuss (+), Aufwandüberschuss (-) -51' ' ' Investitionsrechnung Investitionsausgaben 298' '755' '186' Investitionseinnahmen ' ' Einnahmenüberschuss ' Nettoinvestitionen Nettoinvestitionen (-) / Einnahmenüberschuss (+) -298' '815' '878'103.95

11 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 11 Übersicht Budget 3.1 Finanzierung Gemeinde Total Allgemeiner Haushalt Spezialfinanzierungen Total Budget 2016 Jahresrechnung 2014 Budget 2016 Jahresrechnung 2014 Budget 2016 Jahresrechnung Ertragsüberschuss ' ' Aufwandüberschuss 51' ' Betriebsgewinne (Einlagen in Spezialfinanzierungen EK) 128' ' ' ' Betriebsverluste (Entnahmen aus Spezialfinanzierungen EK) 225' ' Aufwand für Abschreibungen und Wertberichtigungen 504' '111' ' '095' ' ' Einlagen in Fonds und Spezialfinanzierungen Entnahmen aus Fonds und Spezialfinanzierungen 56' ' Einlagen in das Eigenkapital Entnahmen aus dem Eigenkapital 81' ' ' ' Selbstfinanzierung 217' '370' ' '095' ' ' Nettoinvestitionen Verwaltungsvermögen 298' '878' ' '016' ' Finanzierungsüberschuss (+), -fehlbetrag (-) -81' '507' ' '920' ' ' Selbstfinanzierungsgrad (in %) Selbstfinanzierung: Summe der selbst erwirtschafteten Mittel. Die Selbstfinanzierung ist vergleichbar mit der Kenngrösse des Cashflows. Im Vergleich zum Cashflow erfolgt die Berechnung der Selbstfinanzierung nach einer vereinfachten Methode. Selbstfinanzierungsgrad: Anteil der Nettoinvestitionen, welche aus eigenen Mitteln finanziert werden können. Mittelfristig sollte der Selbstfinanzierungsgrad im Durchschnitt gegen 100 % sein. Bei einem Wert von über 100 % können die Investitionen vollständig eigenfinanziert werden. Ein Selbstfinanzierungsgrad unter 100 % führt zu einer Neuverschuldung. sehr gut gut genügend ungenügend sehr schlecht

12 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 12 Übersicht Budget 3.2 Finanzierung - Spezialfinanzierungen einzeln Wasserversorgung Abwasserbeseitigung Abfallbeseitigung Budget 2016 Jahresrechnung 2014 Budget 2016 Jahresrechnung 2014 Budget 2016 Jahresrechnung Betriebsgewinne (Einlagen in Spezialfinanzierungen EK) ' ' ' Betriebsverluste (Entnahmen aus Spezialfinanzierungen EK) 49' ' Aufwand für Abschreibungen und Wertberichtigungen 24' ' Einlagen in Fonds und Spezialfinanzierungen 44' ' ' Entnahmen aus Fonds und Spezialfinanzierungen Einlagen in das Eigenkapital Entnahmen aus dem Eigenkapital Selbstfinanzierung 19' ' ' ' ' Nettoinvestitionen Verwaltungsvermögen ' ' Finanzierungsüberschuss (+), -fehlbetrag (-) 19' ' ' ' ' Selbstfinanzierungsgrad (in %)

13 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 13 Erfolgsrechnung

14 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 14 4 Erfolgsrechnung Erfolgsrechnung Zusammenzug Funktionale Gliederung bis Budget 2016 Budget 2015 Jahresrechnung 2014 Messen Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Total 7'733'950 7'682'178 7'816'715 7'816'715 8'407' '407' ' ALLGEMEINE VERWALTUNG 603' ' ' ' ' ' '420 ÖFFENTLICHE ORDNUNG, SICHERHEIT, VERTEIDIGUNG 201'925 41' '425 51' ' ' ' ' ' ' ' BILDUNG 3'235' '450 3'814'635 1'837'450 2'295'499 1'977'185 4'141' '796' '345' KULTUR, SPORT UND FREIZEIT, KIRCHE 124'450 5' '550 5' ' ' ' ' ' GESUNDHEIT 221' ' ' ' ' ' ' SOZIALE SICHERHEIT 1'451' '675 1'202' '190 1'316' '180'540 1'098' ' '161' VERKEHR 495'792 80' '330 84' ' ' ' ' ' UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG 984' ' ' ' ' ' '690 VOLKSWIRTSCHAFT 145' '000 75'400 43'650 93' '101 31'750 FINANZEN UND STEUERN 271'400 5'282' '010 4'872' ' '010'672 4'655'530 4'868' ' ' ' ' '342'393.18

15 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 15 Erfolgsrechnung 4.1 Gesamter Haushalt mit Spezialfinanzierungen Sachgruppen, bis Messen Budget 2016 Budget 2015 Jahresrechnung 2014 Betrieblicher Aufwand 30 Personalaufwand 683' ' ' Sach- und übriger Betriebsaufwand 1'281'174 1'052' ' Abschreibungen Verwaltungsvermögen 502' ' ' Einlagen in Fonds und Spezialfinanzierungen 128'275 67' ' Transferaufwand 4'799'971 5'274'760 5'036' Interne Verrechnungen 176' ' ' Total betrieblicher Aufwand 7'571'850 7'705'815 7'497' Betrieblicher Ertrag 40 Fiskalertrag 4'307'500 4'329'500 4'521' Regalien und Konzessionen 50'000 49'150 49' Entgelte 689' ' ' Entnahmen aus Fonds und Spezialfinanzierungen 281'828 89' Transferertrag 1'184'875 1'224'290 1'558' Interne Verrechnungen 176' ' ' Total betrieblicher Ertrag 6'690'628 6'534'085 6'993' Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit -881'222-1'171' ' Finanzaufwand 162' ' ' Finanzertrag 909' '540 1'332' Ergebnis aus Finanzierung 747' '640 1'167' Operatives Ergebnis -133' ' ' Ausserordentlicher Aufwand 663' Ausserordentlicher Ertrag 81'950 81'950 81' Ausserordentliches Ergebnis 81'950 81' ' Jahresergebnis Erfolgsrechnung -51' '140 81'953.80

16 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 16 Erfolgsrechnung 4.2 Wasserversorgung SF Sachgruppen, bis Messen Budget 2016 Budget 2015 Jahresrechnung 2014 Betrieblicher Aufwand 30 Personalaufwand 4'500 4'500 3' Sach- und übriger Betriebsaufwand 138' ' ' Abschreibungen Verwaltungsvermögen 24'888 41'085 15' Einlagen in Fonds und Spezialfinanzierungen 44'212 28' Interne Verrechnungen 20'640 20'590 19' Total betrieblicher Aufwand 232' ' ' Betrieblicher Ertrag 42 Entgelte 177' ' ' Transferertrag 2' Interne Verrechnungen 6'100 2'100 6' Total betrieblicher Ertrag 183' ' ' Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit -49'240-57'575 36' Finanzaufwand 44 Finanzertrag Ergebnis aus Finanzierung Operatives Ergebnis -49'240-57'575 36' Ausserordentlicher Aufwand 48 Ausserordentlicher Ertrag Ausserordentliches Ergebnis Jahresergebnis Erfolgsrechnung -49'240-57'575 36'123.65

17 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 17 Erfolgsrechnung 4.3 Abwasserbeseitigung SF Sachgruppen, bis Messen Budget 2016 Budget 2015 Jahresrechnung 2014 Betrieblicher Aufwand 30 Personalaufwand 2'000 2'000 1' Sach- und übriger Betriebsaufwand 78'000 13'000 11' Abschreibungen Verwaltungsvermögen 1' Einlagen in Fonds und Spezialfinanzierungen 84'063 39'330 40' Transferaufwand 325' ' ' Interne Verrechnungen 6'260 6'360 6' Total betrieblicher Aufwand 495' ' ' Betrieblicher Ertrag 42 Entgelte 313' ' ' Transferertrag Interne Verrechnungen 6'700 5'450 6' Total betrieblicher Ertrag 319' ' ' Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit -176'233-30' ' Finanzaufwand 44 Finanzertrag Ergebnis aus Finanzierung Operatives Ergebnis -176'233-30' ' Ausserordentlicher Aufwand 48 Ausserordentlicher Ertrag Ausserordentliches Ergebnis Jahresergebnis Erfolgsrechnung -176'233-30' '844.80

18 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 18 Erfolgsrechnung 4.4 Abfallbeseitigung SF Sachgruppen, bis Messen Budget 2016 Budget 2015 Jahresrechnung 2014 Betrieblicher Aufwand 31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 91'500 87'000 85' Interne Verrechnungen 4'955 5'730 4' Total betrieblicher Aufwand 96'455 92'730 90' Betrieblicher Ertrag 42 Entgelte 95'500 90'700 95' Interne Verrechnungen Total betrieblicher Ertrag 96'100 91'060 96' Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit '670 6' Finanzaufwand 44 Finanzertrag Ergebnis aus Finanzierung Operatives Ergebnis 38 Ausserordentlicher Aufwand 48 Ausserordentlicher Ertrag Ausserordentliches Ergebnis '670 6' Jahresergebnis Erfolgsrechnung '670 6'013.80

19 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 19 Erfolgsrechnung 4.5 Allgemeiner Haushalt ohne Spezialfinanzierung Sachgruppen, bis Messen Budget 2016 Budget 2015 Jahresrechnung 2014 Betrieblicher Aufwand 30 Personalaufwand 677' ' ' Sach- und übriger Betriebsaufwand 973' ' ' Abschreibungen Verwaltungsvermögen 477' ' ' Einlagen in Fonds und Spezialfinanzierungen 36 Transferaufwand 4'474'361 4'983'010 4'771' Interne Verrechnungen 144' ' ' Total betrieblicher Aufwand 6'747'122 7'025'270 6'711' Betrieblicher Ertrag 40 Fiskalertrag 4'307'500 4'329'500 4'521' Regalien und Konzessionen 50'000 49'150 49' Entgelte 104'300 96' ' Entnahmen aus Fonds und Spezialfinanzierungen 56' Transferertrag 1'184'875 1'224'290 1'384' Interne Verrechnungen 163' ' ' Total betrieblicher Ertrag 5'865'900 5'853'540 6'207' Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit -881'222-1'171' ' Finanzaufwand 162' ' ' Finanzertrag 909' '540 1'332' Ergebnis aus Finanzierung 747' '640 1'167' Operatives Ergebnis -133' ' ' Ausserordentlicher Aufwand 663' Ausserordentlicher Ertrag 81'950 81'950 81' Ausserordentliches Ergebnis 81'950 81' ' Jahresergebnis Erfolgsrechnung -51' '140 81'953.80

20 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 20 Erfolgsrechnung 4.6 Funktionale Gliederung Funktionale Gliederung bis Budget 2016 Budget 2015 Jahresrechnung 2014 Messen Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 603' ' ' ' ' ' ' ' ' Legislative und Exekutive 77'350 77'800 67' '350 77'800 67' Legislative 11'100 11'100 8' '100 11'100 8' Legislative 11'100 11'100 8' '100 11'100 8' Löhne, Tag- und Sitzungsgelder RPK 3'500 3'500 3' Löhne, Tag- und Sitzungsgelder Wahlbüro 6'500 6'500 4' Stimmaterial, Drucksachen, Publikationen 1'000 1' Interne Verrechnung von Sozialleistungen Exekutive 66'250 66'700 58' '250 66'700 58' Exekutive 66'250 66'700 58' '250 66'700 58' Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Gemeinderat 32'500 28'500 32' Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Kommissionen 15'000 20'000 10' Büromaterial Reisekosten und Spesen/Infrastrukturpauschale 5'750 5'200 5' Übriger Betriebsaufwand, Gemeinderatskredit 10'000 10'000 8' Interne Verrechnung von Sozialleistungen 2'500 2'500 1' Allgemeine Dienste 525' ' ' ' ' ' ' ' ' Allgemeine Dienste, übrige 506' ' ' ' ' ' ' ' ' Allgemeine Dienste, übrige 344'170 27' '300 22' ' ' ' ' ' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 192' ' ' Übriger Personalaufwand, Geschenke 2'000 2'000 2'105.30

21 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 21 Erfolgsrechnung Funktionale Gliederung Büromaterial, Drucksachen, Inserate Büromaschinen und -geräte, Mobilien Hardware Telefongebühren Betreibungsgebühren Porti Gebühren und Bewilligungen Dienstleistungen Dritter Honorare externe Berater, Reorganisation Strukturen Behörden/Verwaltung Sachversicherungsprämien Unterhalt Büromöbel und - geräte Wartung Hardware/Software/Website Finanzbuchhaltung HRM Reisekosten und Spesen Übriger Betriebsaufwand Verbandsbeiträge Interne Verrechnung von Sozialleistungen Budget 2016 Budget 2015 Jahresrechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 14'000 12'000 13' '500 3'500 2' ' '550 2'500 2' '500 2'000 2' '100 4'000 5' '700 8'500 12' '000 2' '000 13'500 11'500 11' '000 2'500 4' '000 40'000 12' '500 3' '800 2'500 2' '750 4'000 4' '270 39'300 35' Gebühren für Amtshandlungen 11'500 8'500 11' Anlassbewilligungen 2' Rückerstattungen Staatsteuerregisterführer 2'200 2'000 2' Rückerstattungen Dritter 1'000 1'000 3' Interne Verrechnung Wasserversorgung 3'540 3'490 3' Interne Verrechnung Abwasserbeseitigung 6'210 6'360 6' Interne Verrechnung Abfallbeseitigung 955 1' Bauverwaltung 63'600 20'000 64'500 15'000 40' ' '600 49'500 15' Löhne, Tag- und Sitzungsgelder Baukommission 10'000 25'000 18' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 10'000 8' Büromaterial 1'000 4' Drucksachen, Publikationen 3'100 2'500 3' Büromaschinen und -geräte 2'000 1' Anschaffung Software, Lizenzen 5'000 20'000 2' Honorare externe Berater, Gutachter, Fachexperten etc. 30'000 10'000 5' Interne Verrechnung von Sozialleistungen 2'500 1'500 1' Gebühren für Amtshandlungen, Baubewilligungen 20'000 15'000 24' Allgemeine Personalkosten 98'520 98'520 83'520 83'520 74' ' AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, FAK, Verwaltungskosten 33'700 16'500 15'483.65

22 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 22 Erfolgsrechnung Funktionale Gliederung Budget 2016 Budget 2015 Jahresrechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag AG-Beiträge an Pensionskassen 45'000 46'000 43' AG-Beiträge an Unfallversicherungen 13'500 18'500 11' AG-Beiträge an Krankentaggeldversicherungen 3'800 3' Planmässige Abschreibung Ausfinanzierung PK 2'520 2' Interne Verrechnung von Sozialleistungen 98'520 83'520 74' Verwaltungsliegenschaften, übrige 19'400 19'800 19' '400 19'800 19' Gemeindehaus 19'400 19'800 19' '400 19' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 6'000 6'000 5' Betriebs-, Verbrauchsmaterial Strom/Wasser/Abwasser und Kehricht 6'000 6'000 3' Sachversicherungsprämien Unterhalt Hochbauten, Gebäude 2'800 6'000 8' Unterhalt Apparate, Maschinen und Geräte 1' Übriger Betriebsaufwand 2' Interne Verrechnung von Sozialleistungen ÖFFENTLICHE ORDNUNG, SICHERHEIT, VERTEIDIGUNG 201'925 41' '425 51' ' ' ' '185 90' Feuerwehr 185'775 41' '125 51' ' ' ' '885 74' Feuerwehr 185'775 41' '125 51' ' ' ' '885 74' Feuerwehr (allgemein) 58'625 41'000 46'425 51'240 2' ' '625 4'815 48' Löhne Aushilfen 5' Betriebs-, Verbrauchsmaterial 1' Anschaffung Apparate, Maschinen und Geräte 1' Strom/Wasser/Abwasser und Kehricht 6' Unterhalt Feuerwehrmagazin 2'000 4'000 2' Planmässige Abschreibungen Verwaltungsvermögen HRM2 42'425 42' Interne Verrechnung Sozialleistungen Ersatzabgaben 41'000 45'000 44' Mietzinse Feuerwehrmagazin 6'240 6'240.00

23 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 23 Erfolgsrechnung Funktionale Gliederung Budget 2016 Budget 2015 Jahresrechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 1506 Regionale Feuerwehrorganisation (Leitgemeinde) 127' ' ' ' ' ' Beiträge an Regionalfeuerwehr 127' ' ' Rückerstattungen 16 Verteidigung 16'150 17'300 15' '150 17'300 15' Zivile Verteidigung 16'150 17'300 15' '150 17'300 15' Zivilschutz (allgemein) 16'150 17'300 15' '150 17'300 15' Einlagen in Fonds des FK Entschädigungen an Regionale ZSO BBL 16'150 17'300 15' Entschädigungen an Führungsstab ZSO BBL Entnahmen aus Fonds des FK 2 BILDUNG 3'235' '450 3'814'635 1'837'450 4'141' '796' '295'499 1'977'185 2'345' Obligatorische Schule 3'235' '450 3'814'635 1'837'450 4'141' '796' '295'499 1'977'185 2'345' Oberstufe / Sekundarstufe I 2'514'800 3'093' '500 2'840' ' '514'800 2'193'250 1'860' Kreisschule 2'514'800 3'093' '500 2'840' ' '514'800 2'193'250 1'860' Entschädigungen an Kanton gymn. Unterricht 126'100 74' Entschädigungen an Schulverband Bucheggberg A3 2'514'800 2'967'650 2'765' Beiträge vom Kanton 900' ' Schulliegenschaften 721' ' ' '950 1'301' ' ' ' ' Schulliegenschaften 721' ' ' '950 1'301' ' ' ' ' Löhne Abwart SH Bühl 88'000 85'000 82' Löhne Aushilfen SH Bühl 32'000 28'000 12' Löhne Abwart Räzlirain 24'000 23'000 21' Löhne Abwart Kindergarten 12'500 12'000 12' Betriebs-, Verbrauchsmaterial Bühl 20'000 12'000 20'257.20

24 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 24 Erfolgsrechnung Funktionale Gliederung Budget 2016 Budget 2015 Jahresrechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Betriebs-, Verbrauchsmaterial Räzlirain 3'000 3'000 1' Betriebs-, Verbrauchsmaterial Kindergarten 1'500 1' Anschaffung Apparate, Maschinen, Geräte, Fahrzeuge, 4'500 17' Werkzeuge Bühl Anschaffung Apparate, Maschinen, Geräte Räzlirain 8' Anschaffung Apparate, Maschinen, Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge Kindergarten 5' Strom/Wasser/Abwasser und Kehricht Bühl 19'000 16'000 18' Heizung Bühl 20'000 20'000 18' Strom/Wasser/Abwasser und Kehricht Räzlirain 3'500 5'500 3' Heizung Räzlirain 4'500 4'500 3' Strom/Wasser/Abwasser und Kehricht Kindergarten 3'000 2'500 2' Heizung Kindergarten 3'000 3'500 2' Sachversicherungsprämien Bühl 4'900 4'900 4' Sachversicherungsprämien Räzlirain 1'300 1'300 1' Sachversicherungsprämien Kindergarten Unterhalt an Grundstücken Bühl 6'500 37'500 3' Unterhalt an Grundstücken Räzlirain 1'500 1' Unterhalt an Grundstücken Kindergarten 1'000 1'000 1' Unterhalt Hochbauten, Gebäude Bühl 19'500 42'500 12' Unterhalt Hochbauten, Gebäude Räzlirain 8'000 18' Unterhalt Hochbauten, Gebäude Kindergarten 29'500 6'000 2' Unterhalt Apparate, Maschinen, Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge 5'500 9'000 5' Bühl Unterhalt Apparate, Maschinen, Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge Räzlirain 3'000 1' Unterhalt Apparate, Maschinen, Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge 2'000 1' Kindergarten Baurechtszins Kindergarten 4'500 4'500 4' Übriger Betriebsaufwand Planmässige Abschreibungen Verwaltungsvermögen HRM2 166' ' ' Planmässige Abschreibungen Verwaltungsvermögen HRM1 179' ' ' Zusätzliche Abschreibungen Verwaltungsvermögen HRM1 663' Interne Verrechnung von Dienstleistungen Werkhof 10'000 10'000 10' Interne Verrechnung von Sozialleistungen 25'000 21'120 22' Rückerstattungen Dritter Beiträge Miete Schulverband Bucheggberg A3 599' ' ' Beiträge NK Schulverband Bucheggberg A3 235' ' ' Vergütung für Benützungen Wohnung/Turnhalle 24'500 15'000 16' Entnahmen aus Vorfinanzierungen des EK 38'480 38'480 38' Entnahmen aus Aufwertungsreserve 43'470 43'470 43'468.95

25 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 25 Erfolgsrechnung Funktionale Gliederung 29 Übriges Bildungswesen Budget 2016 Budget 2015 Jahresrechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 299 Bildung, übrige 2990 Bildung, übrige Beiträge an 10. Schuljahr 3 KULTUR, SPORT UND FREIZEIT, KIRCHE 124'450 5' '550 5' ' ' ' ' ' Kultur, übrige 40'600 5'000 42'650 5'500 38' ' '600 37'150 33' Kultur, übrige 40'600 5'000 42'650 5'500 38' ' '600 37'150 33' Kultur, übrige 40'600 5'000 42'650 5'500 38' ' '600 37'150 33' Löhne, Tag- und Sitzungsgelder Kulturkommission 6'000 6'500 6' Büromaterial 2'000 3'500 1' Betriebs-, Verbrauchsmaterial 3'000 6'000 2' Strom Marktplatz Mieten, Benützungskosten Archivraum 2'000 1'700 1' Bundes- und Jungbürgerfeier 4'500 3' Ausstellungen, Veranstaltungen 2'500 1'500 2' Beiträge an Stadttheater, Altes Spital, ZBS 6'800 7'000 6' Beiträge an Dorfvereine 5'000 5'000 6' Beiträge an regionale Vereine und Institutionen 6'000 6'000 6' Interne Verrechnung von Dienstleistungen Werkhof 2'000 1'500 1' Interne Verrechnung von Sozialleistungen Einnahmen Ausstellungen und Veranstaltungen Markt 5'000 5'500 4' Rückerstattungen 34 Sport und Freizeit 83'850 82'900 96' '850 82'900 96' Sport 72'850 75'100 85' '850 75'100 85'900.00

26 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 26 Erfolgsrechnung Funktionale Gliederung Budget 2016 Budget 2015 Jahresrechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 3412 Freibad 72'850 75'100 85' '850 75'100 85' Betriebsbeitrag Schwimmbad Messen 72'850 75'100 85' Freizeit 11'000 7'800 10' '000 7'800 10' Jugendkulturhaus, Jugendarbeit 11'000 7'800 10' '000 7'800 10' Löhne, Tag- und Sitzungsgelder Kinder- und Jugendkommission 5'000 2'400 5' Unterhalt und Betrieb Jugendraum 6'000 5'400 5' GESUNDHEIT 221' ' ' ' ' ' ' Spitäler, Kranken- und Pflegeheime 82'150 78' ' ' '150 78' ' Alters-, Kranken- und Pflegeheime 82'150 78' ' ' '150 78' ' Alters-, Kranken- und Pflegeheime 82'150 78' ' ' '150 78' ' Beiträge an Pflegefinanzierung Kanton 82'150 78' ' Beiträge vom Kanton 1' Ambulante Krankenpflege 107' '590 75' ' '590 75' Ambulante Krankenpflege 107' '590 75' ' '590 75' Ambulante Krankenpflege 107' '590 75' ' '590 75' Beiträge an private Organisationen ohne Erwerbszweck, Spitex 107' '590 75' Gesundheitsprävention 31'600 31'600 28' '600 31'600 28' Alkohol- und Drogenprävention 28'600 28'600 28' '600 28'600 28'629.50

27 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 27 Erfolgsrechnung Funktionale Gliederung Budget 2016 Budget 2015 Jahresrechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 4310 Alkohol- und Drogenprävention 28'600 28'600 28' '600 28'600 28' Beiträge an private Organisationen ohne Erwerbszweck, SAGIF 28'600 28'600 28' Schulgesundheitsdienst 3'000 3'000 3'000 3' Schulgesundheitsdienst 3'000 3'000 3'000 3' Beiträge an Zahnbehandlungen 3'000 3'000 5 SOZIALE SICHERHEIT 1'451' '675 1'202' '190 1'316' ' '180'540 1'098'330 1'161' Invalidität 158' ' ' ' ' ' Ergänzungsleistungen IV 158' ' ' ' ' ' Ergänzungsleistungen IV 158' ' ' ' ' ' Entschädigungen an Kanton, Verwaltungskosten IV 5'900 5'700 8' Beiträge an Kanton für IV 152' ' ' Invalidenheime 5230 Invalidität Beiträge an private Organisationen ohne Erwerbszweck, Inva Mobil 1' ' ' ' ' Alter + Hinterlassene 208' ' ' ' ' ' Ergänzungsleistungen AHV 199' ' ' ' ' '129.80

28 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 28 Erfolgsrechnung Funktionale Gliederung Budget 2016 Budget 2015 Jahresrechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 5320 Ergänzungsleistungen AHV 199' ' ' ' ' ' Entschädigungen an Kanton, Verwaltungskosten AHV 8'800 8'560 5' Beiträge an Kanton für AHV 190' ' ' Leistungen an das Alter 9'000 9' '000 9' Leistungen an das Alter 9'000 9' '000 9' Altersausflug 9'000 9' Familie und Jugend 54'620 43'810 40' '620 43'810 40' Alimentenbevorschussung und -inkasso 26'400 24'260 22' '400 24'260 22' Alimentenbevorschussung und -inkasso 26'400 24'260 22' '400 24'260 22' Beiträge an Gemeinden und Zweckverbände, 26'400 24'260 22' Alimentenbevorschussung 545 Leistungen an Familien 28'220 19'550 18' '220 19'550 18' Leistungen an Familien (allgemein) 28'220 19'550 18' '220 19'550 18' Beiträge an Gemeinden und Zweckverbände, Familienfürsorge 20'000 19'550 18' Ausfinanzierung PK, einmalig 8' Sozialhilfe und Asylwesen 1'025' ' ' ' ' ' ' ' ' Wirtschaftliche Hilfe 754' ' ' ' ' ' Gesetzliche wirtschaftliche Hilfe 754' ' ' ' ' ' Beitrag Messen Asylbewerberbetreuung 400 4'100 12' Beiträge an Lastenausgleich Sozialhilfe 586' ' ' Beiträge an Betriebskosten Sozialregion BBL 163' ' '491.90

29 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 29 Erfolgsrechnung Funktionale Gliederung Beiträge an private Organisationen ohne Erwerbszweck, Solopro Beiträge an Beratungsorganisationen Beiträge an Verwaltung CM-Stelle Budget 2016 Budget 2015 Jahresrechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 10'000 10' '900 1'850 2'500 2'450 2' Asylwesen 270' ' ' ' ' ' Asylwesen 270' ' ' ' ' ' Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Asylantenbetreuung 18'600 7'510 19' Betriebs-, Verbrauchsmaterial 2'071 4' Strom, Wasser, Abwasser und Kehricht 5'200 2' Arbeitsintegration Prowork 84' Mieten Asylantenwohnungen 51'816 15'800 40' Reisekosten und Spesen (Schule/Prowork/Regiomech) 16' Spesen Betreuung 1' Beiträge an Asylbewerber 90'701 73'480 93' Interne Verrechnung von Sozialleistungen 1' Entschädigungen von Gemeinden und Zweckverbänden 338 5'640 21' Beiträge vom Kanton 249'337 95' ' Beiträge vom Kanton an Asylbewerberbetreuung 21'000 3'000 9' Soziale Wohlfahrt, übrige 4'000 4'000 4'000 4' Hilfsaktionen im Inland 2'000 2'000 2'000 2' Hilfsaktionen im Inland 2'000 2'000 2'000 2' Beiträge an private Organisationen ohne Erwerbszweck 2'000 2' Hilfsaktionen im Ausland 2'000 2'000 2'000 2' Hilfsaktionen im Ausland 2'000 2'000 2'000 2' Beiträge an private Organisationen ohne Erwerbszweck 2'000 2'000

30 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 30 Erfolgsrechnung Funktionale Gliederung Budget 2016 Budget 2015 Jahresrechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 6 VERKEHR 495'792 80' '330 84' ' ' ' ' ' Strassenverkehr 361'892 54' '530 59' ' ' ' ' ' Kantonsstrassen 2'250 2' Kantonsstrassen 2'250 2' Planmässige Abschreibungen Verwaltungsvermögen HRM2 2' Gemeindestrassen 359'642 54' '530 59' ' ' ' ' ' Gemeindestrassen 174' ' ' ' ' ' Betriebs- und Verbrauchsmaterial Robidog Neuanschaffung Robidogs 1'000 1'000 2' Strom Strassenbeleuchtung 15'000 15'000 13' Unterhalt Strassen / Verkehrswege 40'000 40'000 35' Erweiterung Strassenbeleuchtung 35'000 30'000 31' Posthaltestelle Dorfplatz Messen 25'000 30' Planmässige Abschreibungen Verwaltungsvermögen HRM2 3' Planmässige Abschreibungen Verwaltungsvermögen HRM1 79'530 79'530 79' Winterdienst 15'000 15'000 1' '000 15'000 1' Unterhalt Strassen / Verkehrswege 15'000 15'000 1' Werkhof 170'400 54' '000 59' ' ' ' '500 79' Löhne, Tag- und Sitzungsgelder Strassenkommission 7'000 7'000 5' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals Werkhof 89'500 89'500 82' Betriebs-, Verbrauchsmaterial 7'000 15'000 4' Maschinen, Mobilien, Fahrzeuge 17'000 12'000 17' Werkzeuge und Geräte 5'000 5' Telefonkosten 1'000 1' Planungen und Projektierungen Dritter, Werkhof 15' Sachversicherungsprämien 4'800 4'000 4'724.75

31 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 31 Erfolgsrechnung Funktionale Gliederung Budget 2016 Budget 2015 Jahresrechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Unterhalt Werkhof, altes FW Magazin 22' Mieten, Benützungskosten Werkhof 1'700 2' Übriger Betriebsaufwand 1'000 1' Interne Verrechnung von Sozialleistungen 15'800 15'800 13' Interne Verrechnung von Dienstleistungen Werkhof 54'000 59'500 54' Öffentlicher Verkehr 133'900 26' '800 24' ' ' ' ' ' Regionalverkehr 2'700 2'700 2' '700 2'700 2' Regionalverkehr 2'700 2'700 2' '700 2'700 2' Beiträge an private Organisationen,Moonliner 2'700 2'700 2' Öffentlicher Verkehr, übriger 131'200 26' '100 24' ' ' ' ' ' Öffentlicher Verkehr, übriger 131'200 26' '100 24' ' ' ' ' ' Betriebs-, Verbrauchsmaterial, Tageskarten 26'600 24'600 25' Beiträge an Kanton 104' ' ' Verkäufe Tageskarten 26'600 24'600 25' UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG 984' ' ' ' ' ' ' '690 81' Wasserversorgung 232' ' ' ' ' ' Wasserversorgung 232' ' ' ' ' ' Wasserversorgung SF 232' ' ' ' ' ' Löhne, Tag- und Sitzungsgelder Wasserkommission 4'500 4'500 3' Betriebs-, Verbrauchsmaterial 2'000 2' Drucksachen, Publikationen Büromaschinen und -geräte 1'000 1' Maschinen, Geräte, Wasseruhren 7'000 12'000 8'731.80

32 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 32 Erfolgsrechnung Funktionale Gliederung Strom Wasserankauf Porti, Telefon, Post- und Bankgebühren Honorare externe Berater, Gutachten, Wasseruntersuchungen Honorare externe Berater, Erneuerung Katasterplan Honorare externe Berater, Gutachter, GWP Oberramsern Honorare externe Berater, Gutachter, GWP Balm Schutzzone Oberramsern diverse Beiträge Planung und Beratung Informatik Anschaffungen, Infogis, usw Sachversicherungsprämien Unterhalt übrige Tiefbauten Leitungsnetz Unterhalt übrige Tiefbauten Pumpen und Zuleitungen Unterhalt übrige Tiefbauten Hydranten Erneuerung Steurkabel Reservoir/Pumpenhaus Erschliessungen Ortsteil Messen (Berner Eichholz) Unterhalt Hochbauten, Reservoir und Quellfassung Budget 2016 Budget 2015 Jahresrechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 7'500 7'500 6' '000 10'000 11' '500 1'500 1' '000 3'000 1' '500 3' ' '500 4'500 1' '500 4'500 1' ' '000 1' '000 45'000 45' '000 10'000 8'000 6'000 6' ' '000 7'500 5'000 8' Unterhalt Apparate, Maschinen, Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge 1'000 1' Informatik-Unterhalt Tatsächliche Forderungsverluste Wassergebühren 2'000 2' Planmässige Abschreibungen Verwaltungsvermögen HRM2 10'865 11'280 1' Planmässige Abschreibungen Verwaltungsvermögen HRM1 14'023 29'805 14' Einlagen in Spezialfinanzierungen EK 36' Einlagen in Spezialfinanzierungen EK, Werterhalt 44'212 28' Interne Verrechnung von Dienstleistungen Werkhof 14'500 14'500 13' Interne Verrechnung von Verwaltungskosten 3'540 3'490 3' Interne Verrechnung von Sozialleistungen 2'600 2'600 2' Benützungsgebühren und Dienstleistungen, Grundgebühren 22'000 21'500 22' Benützungsgebühren und Dienstleistungen, 155' ' ' Verbrauchsgebühren Entnahmen aus Spezialfinanzierungen des EK 49'240 57' Beiträge vom Kanton, SGV 2' Einnahmenüberschuss aus Nettoinvestitionsabnahme Interne Verrechnung von Zinsen und Finanzaufwand 6'100 2'100 6' Abwasserbeseitigung 495' ' ' ' ' ' Abwasserbeseitigung 495' ' ' ' ' '186.65

33 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 33 Erfolgsrechnung Funktionale Gliederung Budget 2016 Budget 2015 Jahresrechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 7201 Abwasserbeseitigung SF 495' ' ' ' ' ' Löhne, Tag- und Sitzungsgelder Abwasserkommission 2'000 2'000 1' Planungen und Projektierungen Dritter GEP Brunnenthal Planungen und Projektierungen Dritter, GEP Balm Planungen und Projektierungen Dritter, GEP Oberramsern Informatik Anschaffungen, Infogis, etc. 2' Unterhalt übrige Tiefbauten Kanalisation 25'000 10'000 8' Sanierungen Ortsteil Messen, GEP 50' Tatsächliche Forderungsverluste Abwassergebühren 3'000 3' Planmässige Abschreibungen Verwaltungsvermögen HRM2 1' Einlagen in Spezialfinanzierungen EK 176' Einlagen in Spezialfinanzierungen EK, Werterhalt 84'063 39'330 40' Entschädigungen an Gemeindenverband ARA Region Lyss- Limpachtal 325' ' ' Interne Verrechnung von Verwaltungskosten 6'260 6'360 6' Interne Verrechnung von Zinsen- und Finanzaufwand Benützungsgebühren und Dienstleistungen, Grundgebühren 102' ' ' Benützungsgebühren und Dienstleistungen, 211' ' ' Verbrauchsgebühren Entnahmen aus Spezialfinanzierungen des EK 176'233 30' Einnahmenüberschuss aus Nettoinvestitionsabnahme 170' Interne Verrechnung von Zinsen- und Finanzaufwand 6'700 5'450 6' Abfallbeseitigung 100'955 96'455 97'230 92' ' ' '500 4'500 4' Abfallbeseitigung 100'955 96'455 97'230 92' ' ' '500 4'500 4' Abfallbeseitigung (allgemein) 4'500 4'500 4' '500 4'500 4' Beiträge an öffentliche Unternehmungen, Notschlachtlokal 4'500 4'500 4' Abfallbeseitigung SF 96'455 96'455 92'730 92'730 96' ' Maschinen, Geräte, Fahrzeuge 1'000 1' Dienstleistungen Dritter, Kehrichtbeseitigung 46'500 46'000 46' Dienstleistungen Dritter, Grüngut 34'000 32'000 33' Dienstleistungen Dritter, Kunststoffentsorgung 4' Dienstleistungen Dritter, Altlastenfonds 6'000 8'000 5' Einlagen in Spezialfinanzierungen EK 6'013.80

34 Einwohnergemeinde Messen Budget 2016 Seite 34 Erfolgsrechnung Funktionale Gliederung Budget 2016 Budget 2015 Jahresrechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Interne Verrechnung von Dienstleistungen Werkhof 3'500 3'500 2' Interne Verrechnung von Verwaltungskosten 955 1' Interne Verrechnung von Sozialleistungen Benützungsgebühren und Dienstleistungen, Kehrichtgebühren 86'500 81'500 86' Benützungsgebühren und Dienstleistungen, Grüngut 2'000 1'200 1' Verkäufe Glas und Papier 7'000 8'000 7' Entnahmen aus Spezialfinanzierungen des EK 355 1' Interne Verrechnung von Zinsen und Finanzaufwand Verbauungen 92'150 18'500 80'540 16'000 44' ' '650 64'540 28' Gewässerverbauungen 92'150 18'500 80'540 16'000 44' ' '650 64'540 28' Gewässerverbauungen 92'150 18'500 80'540 16'000 44' ' '650 64'540 28' Unterhalt Wasserbau, Bäche und Gehölze 40'000 25'000 11' Beiträge an Gemeindeverband Limpachtal 47'650 50'840 31' Interne Verrechnung von Dienstleistungen, Werkhof 4'000 4'000 1' Interne Verrechnung von Sozialleistungen Beiträge vom Kanton 18'500 16'000 16' Arten- und Landschaftsschutz 33'200 39'200 21' '200 39'200 21' Arten- und Landschaftsschutz 33'200 39'200 21' '200 39'200 21' Arten- und Landschaftsschutz 33'200 39'200 21' '200 39'200 21' Löhne, Tag- und Sitzungsgelder, Umweltkommission 7'000 6'000 7' Dienstleistungen Dritter, Pojekte Limpachtal 3'000 6'000 2' Dienstleistungen Dritter, Energieregion Bern-Solothurn 7'000 7'000 6' Unterhalt übrige Tiefbauten 2'000 2' Schutzwaldprojekt Balm 5'000 9'000 4' Übriger Betriebsaufwand 3'000 3' Beiträge an Kanton Extraktionswerk Lyss 1'500 1'500 1' Interne Verrechnung von Dienstleistungen Werkhof 4'000 4' Interne Verrechnung von Sozialleistungen

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE 3 Aufwand 9'002'466.51 9'397'285 9'358'617.44 30 Personalaufwand 1'533'702.35 1'604'000 1'497'838.05 300 Behörden und Kommissionen 134'771.85 148'700 135'877.30 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden

Mehr

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE 3 Aufwand 9'204'450 9'159'600 8'693'022.47 30 Personalaufwand 1'628'750 1'644'850 1'592'082.99 300 Behörden und Kommissionen 137'500 157'200 142'244.25 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden und

Mehr

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'338' '061' Personalaufwand 879' '600

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'338' '061' Personalaufwand 879' '600 -64'346.87 148'100 3 Aufwand 6'338'783.22 6'061'180 30 Personalaufwand 879'620.25 775'600 300 Behörden und Kommissionen 31'310.00 41'100 3000 Entschädigungen, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden und Kommissionen

Mehr

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'580' '463'500 6'338' Personalaufwand 865' ' '620.

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'580' '463'500 6'338' Personalaufwand 865' ' '620. -26'497.39 232'300-64'346.87 3 Aufwand 6'580'979.10 6'463'500 6'338'783.22 30 Personalaufwand 865'999.85 794'900 879'620.25 300 Behörden und Kommissionen 25'005.00 39'400 31'310.00 3000 Entschädigungen,

Mehr

Erfolgsrechnung Übersicht Artengliederung

Erfolgsrechnung Übersicht Artengliederung Konto Artengliederung ER HRM2 Aufwand Aufwand Aufwand 3 Aufwand 23'170'140.00 24'783'662.00 30 Personalaufwand 7'659'970.00 9'627'240.00 300 Behörden und Kommissionen 50'600.00 92'740.00 3000 Behörden

Mehr

Budget Zweckverband Schiessplatz Wehntal 8185 Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft

Budget Zweckverband Schiessplatz Wehntal 8185 Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft Zweckverband Schiessplatz Wehntal 8185 Oberweningen Budget 2019 Ablieferung an Vorsteherschaft 02.07.2018 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 09.07.2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 11.09.2018

Mehr

Erfolgsrechnung Budget /

Erfolgsrechnung Budget / Budget 2016 Budget 2015 Rechnung 2014 FUNKTIONALE GLIEDERUNG 3'864'487.00 3'680'825.00 183'662.00 0 Allgemeine Verwaltung 540'930.00 67'100.00 473'830.00 01 Legislative und Exekutive 68'190.00 68'190.00

Mehr

Erfolgsrechnung Budget /

Erfolgsrechnung Budget / ERFOLGSRECHNUNG 31,215,994.40 30,762,698.55 29,716,109.80 30,532,109.80 Nettoergebnis 453,295.85 816,000.00 3 Aufwand 31,215,994.40 29,716,109.80 30 Personalaufwand 10,974,400.00 10,889,950.00 300 Behörden

Mehr

Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE Datum

Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE Datum Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE ERFOLGSRECHNUNG Budget Budget Rechnung 2019 2018 2017 Betrieblicher Aufwand 54'719 53'763 46'370.75 30 Personalaufwand 2'000 2'000 2'425.45

Mehr

Erfolgsrechnung. Erfolgsrechnung Artengliederung Budget 2017 ERFOLGSRECHNUNG 41'533'600 37'908' Aufwand 41'533'600

Erfolgsrechnung. Erfolgsrechnung Artengliederung Budget 2017 ERFOLGSRECHNUNG 41'533'600 37'908' Aufwand 41'533'600 ERFOLGSRECHNUNG 41'533'600 37'908'300 Nettoergebnis 3'625'300 3 41'533'600 30 Personalaufwand 12'055'600 300 Behörden und Kommissionen 528'500 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder 528'500 301 Löhne des

Mehr

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2016 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2016 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen GEMEINDE LENGNAU Budget 2016 O R T S B Ü R G E R Erläuterungen Budget 2016 1 GEMEINDE LENGNAU Erläuterungen zum Budget 2016 der Ortsbürgergemeinde a) Allgemeines Die Funktionen Ortsbürgerverwaltung und

Mehr

Budget Einwohnergemeinde (EG) Lohn-Ammannsegg Version 1.1 Gemeinderat 6. November 2017

Budget Einwohnergemeinde (EG) Lohn-Ammannsegg  Version 1.1 Gemeinderat 6. November 2017 Einwohnergemeinde (EG) Lohn-Ammannsegg www.lohn-ammannsegg.ch Budget 2018 Version 1.1 Gemeinderat 6. November 2017 06.11.2017 Gemeindeversammlung 27. November 2017 Inhaltsverzeichnis Titel Seite Bericht

Mehr

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2017 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2017 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen GEMEINDE LENGNAU Budget 2017 O R T S B Ü R G E R Erläuterungen Budget 2017 1 1 GEMEINDE LENGNAU Erläuterungen zum Budget 2017 der Ortsbürgergemeinde a) Allgemeines Die Funktionen Ortsbürgerverwaltung und

Mehr

Vorbericht Budget 2017 Gemeindeverband Feuerwehr innert dem Kirchet

Vorbericht Budget 2017 Gemeindeverband Feuerwehr innert dem Kirchet Vorbericht Budget 2017 Gemeindeverband Feuerwehr innert dem Kirchet Nach HRM2 27. September 2016 Seite 2 von 8 Inhalt Auf einen Blick...3 Rechnungslegungsgrundsätze Harmonisiertes Rechnungslegungsmodell

Mehr

Erfolgsrechnung Gemeinde Arboldswil. Buchungsperiode '850

Erfolgsrechnung Gemeinde Arboldswil. Buchungsperiode '850 Einwohnergemeinde 3'696'873.33 3'696'873.33 3'407'100 3'426'950 3'322'913.46 3'322'913.46 19'850 3 Aufwand 3'301'900.96 3'407'100 3'292'606.71 30 Personalaufwand 1'135'979.18 1'186'300 1'241'636.65 31

Mehr

Erläuterungen Ortsbürgergemeinde Bözen

Erläuterungen Ortsbürgergemeinde Bözen Erläuterungen Ortsbürgergemeinde Bözen a) Allgemeines Die Ortsbürgerverwaltung schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 5'550.00 (Kto. 9990.9000.00) ab, welcher dem Eigenkapital gutgeschrieben wird.

Mehr

34 Finanzaufwand 1'059' ' ' Finanzertrag 2'771'300 2'725'400 2'589'915 Ergebnis aus Finanzierung 1'712'100 1'856'800 1'888'468

34 Finanzaufwand 1'059' ' ' Finanzertrag 2'771'300 2'725'400 2'589'915 Ergebnis aus Finanzierung 1'712'100 1'856'800 1'888'468 Einwohnergemeinde Wohlen Beilage 1 OHNE Spezialfinanzierungen Dreistufiger Erfolgsausweis (in CHF) Einwohnergemeinde Budget Budget Rechnung Erfolgsrechnung 2019 2018 2017 OHNE Spezialfinanzierung CHF CHF

Mehr

Grüsch (AfG GEFIS HRM2)

Grüsch (AfG GEFIS HRM2) Allgemeine Daten 2016 2017 +/- Einwohner 2'049 2'074 25 Steuerfuss in % 90.000 90.000 0 Handänderungssteuer in % 2.000 2.000 0 Liegenschaftssteuer in 0.800 0.800 0 RP-Index in % 79.5 74.7-4.8 Finanzkennzahlen

Mehr

Kt. Graubünden (AfG GEFIS HRM1) CHF/Einwohner

Kt. Graubünden (AfG GEFIS HRM1) CHF/Einwohner Kt. Graubünden (AfG GEFIS HRM1) CHF/Einwohner HRM 1 Allgemeine Daten 2011 2012 2013 2014 2015 +/- Einwohner 193'388 193'920 182'398 177'285 120'060-57'225 Steuerfuss in % 104.776 104.243 102.581 100.826

Mehr

Vals (AfG GEFIS HRM2)

Vals (AfG GEFIS HRM2) Vals (AfG GEFIS HRM2) HRM 2 Allgemeine Daten 2015 2016 +/- Einwohner 990 984-6 Steuerfuss in % 100.000 100.000 0 Handänderungssteuer in % 2.000 2.000 0 Liegenschaftssteuer in 1.000 1.000 0 Finanzkraftgruppe

Mehr

B U D G E T Fassung z. Hd. Gemeindeversammlung vom 23. November 2016

B U D G E T Fassung z. Hd. Gemeindeversammlung vom 23. November 2016 B U D G E T 2 0 1 7 Fassung z. Hd. Gemeindeversammlung vom 23. November 2016 Inhaltsverzeichnis 2 Ergebnisse Jahresrechnung 3-5 Übersicht Jahresrechnung 6 Gestufter Erfolgsausweis 7-8 Nachweis Schuldenbegrenzung

Mehr

Klosters-Serneus (AfG GEFIS HRM2)

Klosters-Serneus (AfG GEFIS HRM2) Klosters-Serneus (AfG GEFIS HRM2) HRM 2 Allgemeine Daten 2016 Einwohner 4'476 Steuerfuss in % 90.200 Handänderungssteuer in % 2.000 Liegenschaftssteuer in 0.500 RP-Index in % 134.0 Finanzkennzahlen 2016

Mehr

Römisch-katholische Kirchgemeinde

Römisch-katholische Kirchgemeinde 3 Aufwand 1'196'449.90 1'294'820.00 1'211'880.10 30 Personalaufwand 876'352.15 902'350.00 871'119.35 300 Behörden, Kommissionen und Richter 40'490.00 39'800.00 37'200.00 3000 Löhne Behörden, Richter und

Mehr

Budget Kurzfassung

Budget Kurzfassung Budget 2019 Kurzfassung 1 ERGEBNISÜBERSICHT Budget 2019 Budget 2018 Rechnung 2017 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag ERFOLGSRECHNUNG 15'134'900.50 15'141'711.00 15'214'963.00 15'269'811.00 16'193'839.52

Mehr

Calanca (AfG GEFIS HRM2)

Calanca (AfG GEFIS HRM2) Calanca (AfG GEFIS HRM2) Region: Moesa BFS Nr: 3837 HRM 2 www.comunedicalanca.ch Allgemeine Daten 2015 2016 +/- Einwohner 187 192 5 Steuerfuss in % 90.000 90.000 0 Handänderungssteuer in % 2.000 2.000

Mehr

Wasserversorgung der Gemeinde Stans

Wasserversorgung der Gemeinde Stans 3 Aufwand 979'500.00 698'400.00 1'205'595.61 30 Personalaufwand 235'500.00 239'900.00 225'600.71 301 Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 197'200.00 194'200.00 191'976.20 3010 Löhne des Verwaltungs-

Mehr

Kirchgemeindeversammlung

Kirchgemeindeversammlung Die stimmberechtigten Mitglieder der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Egg werden herzlich eingeladen zur Teilnahme an der Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 2. Dezember 2018, ca. 11.10 Uhr, in der

Mehr

Vorbericht Budget 2018 Gemeindeverband Feuerwehr innert dem Kirchet

Vorbericht Budget 2018 Gemeindeverband Feuerwehr innert dem Kirchet Vorbericht Budget 218 Gemeindeverband Feuerwehr innert dem Kirchet Nach HRM2 September 217 Inhalt Vorschau... 3 1 Harmonisiertes Rechnungslegungsmodell 2 (HRM2)... 3 Allgemeines... 3 Abschreibungen...

Mehr

Erfolgsrechnung. Übersicht Artengliederung

Erfolgsrechnung. Übersicht Artengliederung HRM2 Budget 2016 Budget 2015 Rechnung 2014 3 Aufwand 23'907'290.55 23'170'140.00 24'075'184.34 30 Personalaufwand 7'635'570.00 7'659'970.00 7'472'914.60 3000 Behörden und Kommissionen 47'000.00 50'600.00

Mehr

Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF)

Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF) Anhang 2 1 (Stand 1. Januar 2017) Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF) 1. Kontenrahmen Bilanz 1 Aktiven 10 Finanzvermögen 100 Flüssige Mittel und kurzfristige Geldanlagen

Mehr

B U D G E T Fassung zuhanden Gemeindeversammlung vom 28. November 2018

B U D G E T Fassung zuhanden Gemeindeversammlung vom 28. November 2018 B U D G E T 2 0 1 9 Fassung zuhanden Gemeindeversammlung vom 28. November 2018 Inhaltsverzeichnis 2 Bericht Jahresrechnung 3-5 Übersicht Jahresrechnung 6 Gestufter Erfolgsausweis 7-9 Nachweis Schuldenbegrenzung

Mehr

Gestufter Erfolgsausweis Einwohnergemeinde ERFOLGSRECHNUNG Budget 2013 Budget 2012 Rechnung 2011 Betrieblicher Aufwand 8'149'265.00 7'776'200.00 7'805'736.58 30 Personalaufwand 2'464'585.00 2'344'650.00

Mehr

Römisch-katholische Kirchgemeinde Webseite

Römisch-katholische Kirchgemeinde Webseite 3 Aufwand 1'294'820.00 1'284'550.00 1'195'840.80 30 Personalaufwand 902'350.00 898'150.00 866'975.00 300 Behörden, Kommissionen und Richter 39'800.00 39'800.00 36'330.00 3000 Löhne Behörden, Richter und

Mehr

Institutionelle Gliederung Rechnung 2018 Budget 2018 Rechnung 2017

Institutionelle Gliederung Rechnung 2018 Budget 2018 Rechnung 2017 1 Abteilung Präsidiales 1'236'409.35 112'470.20 1'299'100.00 103'500.00 1'324'280.51 112'261.93 Nettoergebnis 1'123'939.15 1'195'600.00 1'212'018.58 101 Einwohnergemeinde 70'091.80 150.00 70'600.00 27'425.40

Mehr

Funktionale Gliederung Budget 2018 Budget 2017 Rechnung 2016

Funktionale Gliederung Budget 2018 Budget 2017 Rechnung 2016 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'711'500.00 609'800.00 1'654'900.00 621'300.00 1'716'952.27 661'670.85 01 Legislative und Exekutive 363'800.00 342'100.00 359'740.75 500.00 011 Legislative 52'800.00 47'200.00

Mehr

Erfolgsrechnung. Funktionale Gliederung Rechnung 2015 Budget Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Erfolgsrechnung. Funktionale Gliederung Rechnung 2015 Budget Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'611'207.76 705'807.01 1'597'950.00 662'750.00 Nettoergebnis 905'400.75 935'200.00 01 Legislative und Exekutive 337'471.16 315'750.00 1'000.00 Nettoergebnis 337'471.16 314'750.00

Mehr

KTR Kostenart Budget 2019 Abweichung 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'129'

KTR Kostenart Budget 2019 Abweichung 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'129' 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'129'544.28 0.00 0.00 0.00 0.00 01 Legislative und Exekutive 885'708.81 0.00 0.00 0.00 0.00 011 Legislative 83'252.22 0.00 0.00 0.00 0.00 0110 Legislative 83'252.22 0.00 0.00 0.00

Mehr

Voranschlag 2018 Einwohnergemeinde

Voranschlag 2018 Einwohnergemeinde Niederlenz die Gemeinde in der Mitte des Kantons Aargau Voranschlag 2018 Einwohnergemeinde Inhaltsverzeichnis: Ergebnisse Seite 2 Wesentliche Veränderungen Seite 8 Seite 12 Artengliederung Seite 34 Investitionsrechnung

Mehr

Erfolgsrechnung Gemeinde Arboldswil. Buchungsperiode ' ' ' ' ' ' ' ' '270.

Erfolgsrechnung Gemeinde Arboldswil. Buchungsperiode ' ' ' ' ' ' ' ' '270. Einwohnergemeinde 3'696'873.33 3'696'873.33 3'407'100 3'426'950 3'322'913.46 3'322'913.46 19'850 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 322'737.57 63'096.72 323'700 60'650 324'456.60 63'130.55 259'640.85 263'050 261'326.05

Mehr

Budget Erfolgsrechnung detailliert

Budget Erfolgsrechnung detailliert 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 348'800.00 81'500.00 382'100.00 81'500.00 333'773.30 79'126.00 01 Legislative und Exekutive 65'800.00 63'600.00 61'751.20 011 Legislative 4'800.00 4'800.00 8'030.20 0110 Legislative

Mehr

ORTSBÜRGERGEMEINDE ZEIHEN. Budget (Stand )

ORTSBÜRGERGEMEINDE ZEIHEN. Budget (Stand ) ORTSBÜRGERGEMEINDE ZEIHEN Budget 2018 (Stand 26.09.2017) 1 ERLÄUTERUNGEN a) Allgemeines Das Budget des Forstbetriebes Homberg-Schenkenberg basiert auf der aktuellen Organisation mit den sechs Vertragsgemeinden

Mehr

Röm.-kath. Kirchgemeinde Aedermannsdorf 4714 Aedermannsdorf. Budget Kirchgemeinderat Kirchgemeindeversammlung

Röm.-kath. Kirchgemeinde Aedermannsdorf 4714 Aedermannsdorf. Budget Kirchgemeinderat Kirchgemeindeversammlung Röm.-kath. Kirchgemeinde Aedermannsdorf 4714 Aedermannsdorf Budget 2019 Kirchgemeinderat 31.10.2018 Kirchgemeindeversammlung 13.12.2018 Inhaltsverzeichnis Titel Seite Bericht und Antrag 3 1 Bericht Kirchgemeinderat

Mehr

Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013

Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013 Jahresrechnung 2013 Kurzversion Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013 Laufende Rechnung Die Rechnung 2013 der Einwohnergemeinde Biel-Benken schliesst mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 512 372.87

Mehr

Budget 2012 Funktionale Gliederung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 992' '400.00

Budget 2012 Funktionale Gliederung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 992' '400.00 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 992'900.00 92'400.00 01 Legislative und Exekutive 104'500.00 011 Legislative 7'500.00 0110 Legislative 7'500.00 3000.10 Entschädigung Finanzkommission 4'000.00 3102.00 Drucksachen,

Mehr

Einwohnergemeinde (EG) 4616 Kappel. Budget Gemeinderat 16. November Gemeindeversammlung 8.

Einwohnergemeinde (EG) 4616 Kappel. Budget Gemeinderat 16. November Gemeindeversammlung 8. Einwohnergemeinde (EG) 4616 Kappel Gemeinderat 16. November 2016 www.kappel-so.ch Gemeindeversammlung 8. Dezember 2016 Einwohnergemeinde Kappel Inhaltsverzeichnis Titel Seite Bericht und Antrag 3 1 Bericht

Mehr

Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen. Finanzplan Kultur, Sport und Freizeit, Kirche. Kirchen und religiöse Angelegenheiten.

Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen. Finanzplan Kultur, Sport und Freizeit, Kirche. Kirchen und religiöse Angelegenheiten. Leitdaten Körperschaft Titel Titel Funktion einstufig Titel Funktion dreistufig Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen Finanzplan 2018-2023 Kultur, Sport und Freizeit, Kirche Kirchen und religiöse Angelegenheiten

Mehr

Einwohnergemeinde Arlesheim. Budget. für das Jahr 2014

Einwohnergemeinde Arlesheim. Budget. für das Jahr 2014 Einwohnergemeinde Arlesheim Budget für das Jahr 2014 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seiten Budget Laufende Rechnung Ergebnis-Übersicht 3 Funktionale Gliederung Zusammenzug 4 Artengliederung Zusammenzug

Mehr

Volksschulgemeinde Wigoltingen. Budget 2017 (nach Funktionen, HRM2)

Volksschulgemeinde Wigoltingen. Budget 2017 (nach Funktionen, HRM2) 0 Allgemeine Verwaltung 17'770.00 0.00 12'940.00 0.00 12'887.20 0.00 110 Legislative 17'770.00 12'940.00 12'887.20 3000 Entsch. Tag- und Sitzungsgelder Behörden/Kommissionen 2'120.00 940.00 760.00 3102

Mehr

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen Bilanz Anfangsbestand Veränderungen Endbestand 1.1.2016 31.12.2016 1 AKTIVEN 10 FINANZVERMÖGEN 100 FLÜSSIGE MITTEL 1000 Kassa 1000.00 Kassa 1'305.35 100.75 1'406.10 Total Kassa 1'305.35 100.75 1'406.10

Mehr

JAHRESBERICHT 2015 ANHANG 2 DETAILLIERTE 2RECHNUNG

JAHRESBERICHT 2015 ANHANG 2 DETAILLIERTE 2RECHNUNG JAHRESBERICHT 2015 ANHANG 2 DETAILLIERTE 2RECHNUNG Impressum Gemeindeverwaltung Aesch Hauptstrasse 23 4147 Aesch BL Tel. 061 756 77 77 Fax. 061 756 77 19 www.aesch.bl.ch Gestaltung Titelseite: typo.d AG,

Mehr

Gemeinde Messen 3254 Messen. Jahresrechnung Gemeinderat 16. Juni Gemeindeversammlung 30. Juni 2016

Gemeinde Messen 3254 Messen.   Jahresrechnung Gemeinderat 16. Juni Gemeindeversammlung 30. Juni 2016 Gemeinde Messen 3254 Messen www.messen.ch Jahresrechnung 2015 Gemeinderat 16. Juni 2016 Gemeindeversammlung 30. Juni 2016 Einwohnergemeinde Messen Jahresrechnung 2015 Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS 1 Bericht

Mehr

Artengliederung Einwohnergemeinde Budget 2016 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Artengliederung Einwohnergemeinde Budget 2016 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Einwohnergemeinde 4'532'450 4'532'450 4'248'800 4'248'800 4'474'529.16 4'474'529.16 3 Aufwand 4'480'250 4'197'300 4'248'631.92 30 Personalaufwand 733'550 709'950 725'131.95 31 Sach- und übriger Betriebsauf-

Mehr

Seite 15 Erläuterungen zum Aufgaben- und Finanzplan 2015 bis 2020 Wie bereits mehrmals erwähnt, fallen die Steuererträge der juristischen Personen nicht mehr so hoch aus. Der Gemeinderat und die Arbeitsgruppe

Mehr

Einwohnergemeinde (EG) 4616 Kappel. Budget Gemeinderat 25. November Gemeindeversammlung 10.

Einwohnergemeinde (EG) 4616 Kappel. Budget Gemeinderat 25. November Gemeindeversammlung 10. Einwohnergemeinde (EG) 4616 Kappel Budget 2016 Gemeinderat 25. November 2015 www.kappel-so.ch Gemeindeversammlung 10. Dezember 2015 Einwohnergemeinde Kappel Budget 2016 Inhaltsverzeichnis Titel Seite

Mehr

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen Bilanz Anfangsbestand Veränderungen Endbestand 1.1.2017 31.12.2017 1 AKTIVEN 10 FINANZVERMÖGEN 100 FLÜSSIGE MITTEL 1000 Kassa 1000.00 Kassa 1'406.10 1'308.85 2'714.95 Total Kassa 1'406.10 1'308.85 2'714.95

Mehr

Einwohnergemeinde Budget 2017 Budget 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einwohnergemeinde Budget 2017 Budget 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Einwohnergemeinde 3'811'835 3'811'835 3'521'899 3'521'899 3'404'221.08 3'404'221.08 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 494'675 76'250 480'265 71'750 466'001.23 45'271.25 418'425 408'515 420'729.98 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG

Mehr

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 69' ' ' Legislative und Exekutive 69' ' '900.80

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 69' ' ' Legislative und Exekutive 69' ' '900.80 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 69'200.00 77'100.00 68'900.80 01 Legislative und Exekutive 69'200.00 77'100.00 68'900.80 011 Legislative 2'500.00 8'500.00 1'950.00 0110 Legislative 2'500.00 8'500.00 1'950.00 3000.10

Mehr

Einwohnergemeinde Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einwohnergemeinde Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Einwohnergemeinde 3'404'221.08 3'404'221.08 3'422'060 3'422'060 3'691'567.96 3'691'567.96 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 466'001.23 45'271.25 480'560 51'550 460'181.84 89'793.35 420'729.98 429'010 370'388.49

Mehr

Einzelkonten nach Funktionen Budget 2018 Budget 2017 Rechnung 2016 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einzelkonten nach Funktionen Budget 2018 Budget 2017 Rechnung 2016 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Gemeinde Erschwil Erfolgsrechnung Seite 1 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 585'665 279'880 569'693 271'219 538'045.50 261'909.00 Nettoergebnis 305'785 298'474 276'136.50 01 Legislative und Exekutive 66'280 65'423

Mehr

Konto-Nummer Rechnung 2016 Budget 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Konto-Nummer Rechnung 2016 Budget 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Erfolgsrechnung 6'732'334.22 6'732'334.22 7'129'665.00 7'129'665.00 7'690'215.40 7'690'215.40 0 Allgemeine Verwaltung 13'703.65 0.00 12'940.00 0.00 12'887.20 0.00 110 Legislative 13'703.65 12'940.00 12'887.20

Mehr

Erfolgsrechnung. Übersicht Artengliederung

Erfolgsrechnung. Übersicht Artengliederung 3 Aufwand 26'560'585.69 26'186'440.00 27'354'914.99 30 Personalaufwand 10'216'526.90 10'207'870.00 10'301'950.85 300 Behörden und Kommissionen 53'323.25 55'100.00 60'426.95 3000 Behörden und Kommissionen

Mehr

Einwohnergemeinde Budget 2019 Budget 2018 Rechnung 2017 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einwohnergemeinde Budget 2019 Budget 2018 Rechnung 2017 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Einwohnergemeinde 3'559'562 3'559'562 3'488'424 3'488'424 3'765'521.77 3'765'521.77 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 519'305 46'750 501'600 47'250 491'302.01 107'048.10 472'555 454'350 384'253.91 1 ÖFFENTLICHE

Mehr

Budget 2015 Budget 2014 Rechnung 2013 Bezeichnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Budget 2015 Budget 2014 Rechnung 2013 Bezeichnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Einwohnergemeinde Wiliberg HRM2 Zusammenzug Erfolgsrechnung 2015 0 Allgemeine Verwaltung 142'600.00 8'000.00 135'500.00 7'700.00 Nettoaufwand 134'600.00 127'800.00 Nettoertrag 1 Öffentliche Ordnung und

Mehr

KST Kostenart Budget 2019 Abweichung 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG Legislative und Exekutive

KST Kostenart Budget 2019 Abweichung 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG Legislative und Exekutive 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 01 Legislative und Exekutive 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 011 Legislative 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0110 Legislative 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0110.50 Legislative

Mehr

Einwohnergemeinde (EG) 4616 Kappel. Budget Gemeinderat 14. November Gemeindeversammlung 14.

Einwohnergemeinde (EG) 4616 Kappel. Budget Gemeinderat 14. November Gemeindeversammlung 14. Einwohnergemeinde (EG) 4616 Kappel Gemeinderat 14. November 2017 www.kappel-so.ch Gemeindeversammlung 14. Dezember 2017 Einwohnergemeinde Kappel Inhaltsverzeichnis Titel Seite Bericht und Antrag 3 1 Bericht

Mehr

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 81' ' ' ' Legislative und Exekutive 81' ' ' '900.

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 81' ' ' ' Legislative und Exekutive 81' ' ' '900. 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 81'710.10 5'935.00 77'100.00 68'900.80 01 Legislative und Exekutive 81'710.10 5'935.00 77'100.00 68'900.80 011 Legislative 8'788.00 8'500.00 1'950.00 0110 Legislative 8'788.00 8'500.00

Mehr

Budget 2018 Schwellenkorporation Hasliberg

Budget 2018 Schwellenkorporation Hasliberg Budget 2018 Schwellenkorporation Hasliberg nach HRM2 (gemäss Art. 29 Direktionsverordnung über den Finanzhaushalt der Gemeinden FHDV, BSG 170.511) Hasliberg, 18.10.2017 Inhalt 0 Auf einen Blick (Management

Mehr

Erfolgsrechnung Gemeinde Arboldswil. Buchungsperiode ' ' ' ' ' ' ' ' '160.

Erfolgsrechnung Gemeinde Arboldswil. Buchungsperiode ' ' ' ' ' ' ' ' '160. Einwohnergemeinde 3'407'100 3'426'950 2'973'350 3'002'300 3'273'859.22 3'273'859.22 19'850 28'950 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 323'700 60'650 321'000 57'400 431'210.48 104'480.25 263'050 263'600 326'730.23

Mehr

Erfolgsrechnung Budget / dd.mm.yyyy

Erfolgsrechnung Budget / dd.mm.yyyy Artengliederung Budget 2018 Budget 2017 Rechnung 2016 ERFOLGSRECHNUNG 40'608'100 38'911'700 39'904'300 38'059'300 45'475'729.19 45'560'861.53 Nettoergebnis 1'696'400 1'845'000 85'132.34 3 Aufwand 40'608'100

Mehr

Erfolgsrechnung

Erfolgsrechnung FUNKTIONALE GLIEDERUNG 10'712'900.00 10'299'900.00 10'460'600.00 10'135'600.00 10'167'967.90 10'197'828.05 Nettoergebnis 413'000.00 325'000.00 29'860.15 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 21'500.00 18'700.00 20'448.45

Mehr

Einwohnergemeinde 4143 Dornach BUDGET 2018

Einwohnergemeinde 4143 Dornach   BUDGET 2018 Einwohnergemeinde 4143 Dornach www.dornach.ch BUDGET 2018 Gemeinderat 23. Oktober 2017 Gemeindeversammlung 13. Dezember 2017 Inhaltsverzeichnis Titel Seite Bericht und Antrag 1 Bericht Gemeinderat 1-7

Mehr

Budget Primarschulgemeinde Erfolgsrechnung. Budget 2019 Budget Rechnung 2017 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Einzelkonten nach Funktion

Budget Primarschulgemeinde Erfolgsrechnung. Budget 2019 Budget Rechnung 2017 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Einzelkonten nach Funktion Budget 2018 2 BILDUNG 9'570'80 1'254'80 8'932'30 1'257'60 8'316'00 7'674'70 21 Obligatorische Schule 8'661'90 1'179'80 8'444'20 1'197'60 7'482'10 7'246'60 211 Eingangsstufe 583'00 571'60 583'00 571'60

Mehr

Erfolgsrechnung. Hauptbuchhaltung HRM2 Gemeinde Ufhusen. Budget Budget 2019 Budget 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Jahresrechnung 2017

Erfolgsrechnung. Hauptbuchhaltung HRM2 Gemeinde Ufhusen. Budget Budget 2019 Budget 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Jahresrechnung 2017 Budget 219 Budget 219 Budget 218 1 Politik und Verwaltung 666'66 495'98 11 Legislative 42'16 3. Sitzungsgelder Behörden / Kommissionen 3'6 35. AG-Beiträge an AHV 6 353. AG-Beiträge an UVG 2 355. AG-Beiträge

Mehr

Reformierte Kirchgemeinde Fällanden Budget Bericht, Anträge und Beschlüsse. 1 Bericht der Kirchenpflege 1 2 Anträge und Beschlüsse 2-4

Reformierte Kirchgemeinde Fällanden Budget Bericht, Anträge und Beschlüsse. 1 Bericht der Kirchenpflege 1 2 Anträge und Beschlüsse 2-4 Reformierte Kirchgemeinde 8117 Fällanden Budget 2019 Ablieferung an Kirchenpflege 24. September 2018 Abnahmebeschluss Kirchenpflege 25. September 2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss

Mehr

Erfolgsrechnung Rechnung 2013

Erfolgsrechnung Rechnung 2013 3 Aufwand 8'454'955.36 7'786'085.00 7'629'871.29 30 Personalaufwand 3'223'343.40 3'092'530.00 3'018'117.62 300 Behörden, Kommissionen und Richter 142'293.40 148'800.00 137'513.80 3000 Löhne Behörden, Richter

Mehr

Erfolgsrechnung

Erfolgsrechnung FUNKTIONALE GLIEDERUNG 10'167'967.90 10'197'828.05 9'826'000.00 9'567'000.00 Nettoergebnis 29'860.15 259'000.00 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 20'448.45 22'500.00 Nettoergebnis 20'448.45 22'500.00 1 Legislative

Mehr

Erfolgsrechnung

Erfolgsrechnung FUNKTIONALE GLIEDERUNG 11'393'700.00 11'198'000.00 10'712'900.00 10'299'900.00 10'378'922.26 10'350'922.65 Nettoergebnis 195'700.00 413'000.00 27'999.61 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 17'700.00 21'500.00 16'701.00

Mehr

Budget Einwohnergemeinde Niedergösgen 5013 Niedergösgen. Einwohner gemeinde Niedergösgen

Budget Einwohnergemeinde Niedergösgen 5013 Niedergösgen. Einwohner gemeinde Niedergösgen Einwohnergemeinde Niedergösgen 5013 Niedergösgen Einwohner gemeinde Niedergösgen Budget 2017 Gemeinderat 25. Oktober 2016 20.10.2016 Gemeindeversammlung 29. November 2016 Einwohnergemeinde Budget 2017

Mehr

Schulgemeinden HRM2 BUDGET / FINANZPLAN Standard-Dokumentation

Schulgemeinden HRM2 BUDGET / FINANZPLAN Standard-Dokumentation Schulgemeinden HRM2 BUDGET / FINANZPLAN Standard-Dokumentation 27. November 2015 Hinweise individuell zu ergänzen Veränderungen / Ergänzungen gegenüber der letzten Version vom 9. Dezember 2014 65 2012

Mehr

Katholische Kapellgemeinde Oberrickenbach

Katholische Kapellgemeinde Oberrickenbach 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 43'312.68 14'490.00 58'200.00 14'500.00 34'513.57 26'858.65 01 Legislative und Exekutive 6'600.10 8'700.00 5'855.55 012 Exekutive 6'600.10 8'700.00 5'855.55 0120 Exekutive 6'600.10

Mehr

Erfolgsrechnung und Bilanz

Erfolgsrechnung und Bilanz Erfolgsrechnung und Bilanz Einwohnergemeinde Widen 2017 Rechnungsführer: Mirjam Ernst, Leiterin Finanzen Benjamin Endres, Stv. Leiter Finanzen Daniela Stutz, Mitarbeiterin Finanzen 2) ERLÄUTERUNGEN a)

Mehr

Schule Bischofszell. detaillierte Zahlenlisten Budget 2018

Schule Bischofszell. detaillierte Zahlenlisten Budget 2018 Schule Bischofszell detaillierte Zahlenlisten Budget 2018 Versammlung der Volksschulgemeinde Bischofszell Donnerstag, 7. Dezember 2017, 20.00 Uhr Mehrzweckhalle Zihlschlacht anschliessend Apéro VSG Bischofszell,

Mehr

Ortsbürgergemeinde Erlinsbach

Ortsbürgergemeinde Erlinsbach GEMEINDE ERLINSBACH Zentrum Rössli 5018 Erlinsbach 062 857 40 24 FAX 062 857 40 11 fiv@erlinsbach.ch Rechnung 2017 Ortsbürgergemeinde Erlinsbach GEMEINDE ERLINSBACH Zentrum Rössli 5018 Erlinsbach 062 857

Mehr

Geschäft Nr. 4 Finanzen

Geschäft Nr. 4 Finanzen Geschäft Nr. 4 Finanzen 4.1 Genehmigung des Budgets für das Jahr 2018 Das Budget 2018 wird in zusammengefasster Form vorgelegt. Das detaillierte Budget kann bei der Gemeindeverwaltung oder unter www.ennetbuergen.ch

Mehr

Nummer Bezeichnung Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Nummer Bezeichnung Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag FUNKTIONALE GLIEDERUNG 18'015'234.92 18'891'002.19 18'070'800.00 17'746'200.00 Nettoergebnis 875'767.27 324'600.00 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 29'889.25 32'900.00 Nettoergebnis 29'889.25 32'900.00 1 Legislative

Mehr

Ortsbürgergemeinde Riniken Budget 2018

Ortsbürgergemeinde Riniken Budget 2018 Ortsbürgergemeinde Riniken Budget 2018 Erläuterungen Budget 2018 Ortsbürgergemeinde Riniken Erläuterungen zum Budget 2018 Allgemeines Das vorliegende Budget der Ortsbürgergemeinde weist einen Aufwandüberschuss

Mehr

Budget Foto: Stefan Becker

Budget Foto: Stefan Becker Budget 2019 Foto: Stefan Becker Cashflowberechnung Budget 2019 Ergebnisse Erfolgsrechnung und Investitionsrechnung Erfolgsrechnung Rechnung 2017 Budget 2018 Budget 2019 Aufwand Ertrag Ertragsüberschuss

Mehr

Finanzplan 2018 bis 2023

Finanzplan 2018 bis 2023 Reformierte Kirchgemeinde Unterseen www.kirche-unterseen.ch Finanzplan 2018 bis 2023 Kirchgemeinderat 13. November 2018 Vorbericht 1. Vorbemerkung Per 1. Januar 2019 sind die Kirchgemeinden verpflichtet,

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1 Überblick und Empfehlung des Gemeinderates Kommentar zur Rechnung Rechnung Ergebnisübersicht

Inhaltsverzeichnis 1 Überblick und Empfehlung des Gemeinderates Kommentar zur Rechnung Rechnung Ergebnisübersicht Rechnung 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Überblick und Empfehlung des Gemeinderates... 5 2 Kommentar zur Rechnung... 6 3 Rechnung 2013... 8 3.1 Ergebnisübersicht Rechnung 2013... 8 3.2 Laufende Rechnung Funktionale

Mehr

Budget Einwohnergemeinde Mühleberg. Finanzverwaltung. Mühleberg, 27. November 2017

Budget Einwohnergemeinde Mühleberg. Finanzverwaltung. Mühleberg, 27. November 2017 Einwohnergemeinde Mühleberg Finanzverwaltung Budget 2018 Mühleberg, 27. November 2017 Kirchweg 4, 3203 Mühleberg Telefon 031 754 14 16 finanzverwaltung@muehleberg.ch Fax 031 754 14 19 Seite 2 Inhalt 0

Mehr

Einwohnergemeinde Voranschlag 2012 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einwohnergemeinde Voranschlag 2012 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 Allgemeine Verwaltung 89'650 6'350 95'650 7'350 81'632.95 6'489.05 01 Legislative und Exekutive 31'800 33'000 26'492.35 011 Gemeindeversammlung 3'000 3'300 1'540.00 300 Wahlbüro, RPK 2'000 2'500 1'400.00

Mehr

Funktionale Gliederung Budget 2019 Budget 2018 Rechnung ALLGEMEINE VERWALTUNG 107' ' ' ' ' '340.

Funktionale Gliederung Budget 2019 Budget 2018 Rechnung ALLGEMEINE VERWALTUNG 107' ' ' ' ' '340. 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 107'700.00 28'000.00 107'700.00 28'000.00 109'835.55 31'340.00 01 Legislative und Exekutive 72'700.00 72'700.00 75'893.80 3'340.00 011 Legislative 3'000.00 3'000.00 3'940.00 0110

Mehr

Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen. Budget Nach Harmonisiertem Rechnungslegungsmodell 2 (HRM2)

Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen. Budget Nach Harmonisiertem Rechnungslegungsmodell 2 (HRM2) Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen Budget 2019 Nach Harmonisiertem Rechnungslegungsmodell 2 (HRM2) Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis 2 Vorbericht

Mehr

E I N W O H N E R G E M E I N D E S I S S A C H

E I N W O H N E R G E M E I N D E S I S S A C H E I N W O H N E R G E M E I N D E S I S S A C H (Foto Marisa Zumbrunn) B U D G E T 2 0 1 8 Einwohnerkasse Stützpunktfeuerwehr Sissach Begegnungszentrum Jakobshof Friedhofkasse (Foto Marisa Zumbrunn) I

Mehr

Staatsrechnung 2016 Zahlen im Überblick

Staatsrechnung 2016 Zahlen im Überblick Staatsrechnung 2016 Zahlen im Überblick 1 Impressum Appenzell Ausserrhoden Departement Finanzen Amt für Finanzen, Regierungsgebäude, 9102 Herisau www.ar.ch Vertrieb Dienstleistungs- und Materialzentrale

Mehr

GEMEINDE ENDINGEN. Budget 2016 E I N W O H N E R. Erläuterungen

GEMEINDE ENDINGEN. Budget 2016 E I N W O H N E R. Erläuterungen GEMEINDE ENDINGEN Budget 2016 E I N W O H N E R Erläuterungen Budget 2016 1 Erläuterungen zum Budget 2016 der Einwohnergemeinde a) Allgemeines Das Budget 2016 wurde nach den Vorschriften des neuen Harmonisierten

Mehr

Voranschlag Einladung zur Budgetgemeinde. Den Voranschlag 2019 finden Sie auch unter

Voranschlag Einladung zur Budgetgemeinde. Den Voranschlag 2019 finden Sie auch unter Voranschlag 2019 Einladung zur Budgetgemeinde Mittwoch, 16. Januar 2019, 20.00 Uhr Pfarreiheim, Schlossbergstr. 24, Romanshorn Traktanden: 1. Informationen zur Personalsituation 2. Budget 2019 3. Verschiedenes

Mehr

Gemeinde Surses Preventiv / Budget Tinizong, 9. November 2018

Gemeinde Surses Preventiv / Budget Tinizong, 9. November 2018 Gemeinde Surses Preventiv / Budget 2019 Tinizong, 9. November 2018 Inhaltsverzeichnis Budget Erfolgs- und Finanzierungsausweis Seite 3-4 Budget Erfolgsrechnung Zusammenzug Seite 5 Budget Erfolgsrechnung

Mehr

Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen. Budget Nach Harmonisiertem Rechnungslegungsmodell 2 (HRM2)

Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen. Budget Nach Harmonisiertem Rechnungslegungsmodell 2 (HRM2) Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen Budget 2018 Nach Harmonisiertem Rechnungslegungsmodell 2 (HRM2) Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen Seite 2 Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen Seite 3 Inhaltsverzeichnis

Mehr

1 E R G E B N I S S E

1 E R G E B N I S S E 1 E R G E B N I S S E Rechnung 2007 Voranschlag 2007 Rechnung 2006 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. LAUFENDE RECHNUNG 122'132'587.86 128'392'226.05 108'932'410 109'223'360

Mehr