Akademie. Seminarangebot Automotive Business Acceleration

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Akademie. Seminarangebot 2009. Automotive Business Acceleration"

Transkript

1 Akademie Seminarangebot 2009 Automotive Business Acceleration

2 Inhaltsverzeichnis Lernen Sie von den Besten - Lernen Sie in der INCOVIS Akademie! Mit dieser Seminarübersicht gibt Ihnen die INCOVIS Akademie einen Überblick über das aktuelle Lehrgangsangebot. Die INCOVIS Akademie 03 INCOVIS Akademie - Seminarüberblick 05 Projektmanagement die Lehrgänge 06 Prozessmanagement die Lehrgänge 12 Ihr Kontakt zur INCOVIS Akademie 18

3 INCOVIS Akademie Bei welchen der vielen Bildungsangebote am Markt haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Anforderungen, Erwartungen und Wünsche einzubringen, und so ein maßgeschneidertes Trainingskonzept zu erhalten? Begeben Sie sich mit uns auf einen ebenso erfolgs- wie erlebnisorientierten Weg: Erwerben Sie entscheidende Schlüsselqualifikationen für den nächsten großen Schritt in Ihrer Karriere. Oder entwickeln Sie mit uns die Personalverbesserung in Ihrem Unternehmen kontinuierlich weiter - für noch mehr Effizienz und Effektivität in Ihrem Strategie-, Prozess- und Projektmanagement. Die INCOVIS Akademie ist eine Schulungseinrichtung, welche sich auf die Bereiche Strategie-, Projekt- und Prozessmanagement spezialisiert hat. Unser Team blickt auf erfolgreiche Jahre des Trainings zurück. Unsere Seminare orientieren sich stets an den Bedürfnissen unserer Kunden und des Marktes. Seminare von der Stange werden Sie bei uns nicht finden. Worauf wir besonderen Wert legen: Unsere Trainer! Sie sind ausnahmslos in der Praxis tätig. Dadurch gewährleisten wir unseren Seminarteilnehmern täglich das aktuellste, angewandte Wissen in ihrem Arbeitsumfeld!

4 INCOVIS Akademie Sechs gute Gründe für die INCOVIS Akademie Gleichbleibend hohe Qualität Unsere Seminarinhalte und Konzepte werden durch das Feedback unserer Kunden und ein kontinuierliches Evaluationsverfahren laufend auf den Prüfstand gestellt und weiter entwickelt. So können Sie sicher sein, ein tagesaktuelles, innovatives Seminar zu erhalten. Trainer aus der Praxis Wir setzen ausschließlich Trainer ein, die sich nicht nur in der Theorie auskennen, sondern auch den Praxisbezug zu ihren Schulungsthemen haben. Nachhaltiges Lernen Mit 70% aktivem Training und 30% Theorie können unsere Teilnehmer das erworbene Wissen ausprobieren, erfahren, verstehen und begreifen. Unser Lernmethoden-Mix aus Fallstudien, durchgängigen Übungsprojekten, Trainerreferaten und Rollenspielen gewährleistet somit 100% Transfer des Gelernten in die persönliche Praxi Mehr Zeit für Ihren persönlichen Weiterbildungsbedarf In den drei- bis fünftägigen Seminaren bekommen Sie viel Raum für Reflexion während des Lernprozesses. Einige unserer Seminare werden von zwei Trainern geleitet, wodurch eine hohe Lernintensität gewährleistet ist. Zudem arbeiten wir in Kleingruppen mit maximal 12 Teilnehmern. Wir kommen zu Ihnen Selbstverständlich bieten wir unsere Seminare auch Inhouse an. Diese führen schnell zum Erfolg, denn Trainer, Inhalte und Methoden richten sich ganz nach Ihrem Bedarf. Eine fundierte Bildungsbedarfsanalyse im Vorfeld rundet das Portfolio ab. Immer eine gute Empfehlung Über 70% unserer Seminarteilnehmer kommen aufgrund persönlicher Empfehlungen zu uns.

5 Seminarüberblick Prozessmanagement Level 3: Process Management Practicioner (12 Tage) Projektmanagement Level D: Projektmanagementfachmann (GPM) (12 Tage) Prozessmanagement intensiv (5 Tage) Projektmanagement intensiv (5 Tage) Prozessmanagement live (3 Tage) Projektmanagement live (3 Tage) Prozessmanagement Basiswissen (3 Tage) Projektmanagement Basiswissen (3 Tage) Prozessschnittstellenanalyse mit der Schnittstellenanalysematrix (SAM) (2 Tage)

6 Akademie Lehrgänge Projektmanagement Automotive Business Acceleration

7 Projektmanagementfachfrau/ -mann (GPM) Qualifizierung zur Projektmanagementfachfrau/ -mann (GPM) IPMA Level-D Die Menschen, die in Projekten arbeiten, sind in der Regel Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Was aber beispielsweise die systematische Planung, Steuerung und Zielerreichung oder den Umgang mit kulturellen Unterschieden und Konflikten im Team betrifft, sind viele von ihnen noch unerfahren. Sie bedürfen der Führung und Unterstützung durch erfahrene Projektmanager, die auf der Grundlage aktuellen, gesicherten Wissens zum Projektmanagement agieren. Solche Führungskräfte auf dem freien Bewerbermarkt zu finden ist schwer. Unternehmen und Organisationen müssen sie daher selbst ausbilden und weiterentwickeln. Die Zielgruppe Nachwuchsführungskräfte und aktive Projektleiter, die mehr Verantwortung in der Projektarbeit übernehmen wollen, finden in unserem Lehrgang das ideale abteilungsund funktionsübergreifende Angebot. Inhouse-Seminare und offene Kurse integrieren alle Berufsgruppen Techniker und Kaufleute, Entwickler und Konstrukteure, Controller und viele mehr.

8 Projektmanagementfachfrau/ -mann (GPM) Unsere Teilnehmer werden durch den Lehrgang: Inhalte von Beispielen aus vielen Branchen lernen mit ihrem Wissen auf dem neuesten Stand sein, einen vollständigen Überblick über das Thema Projektmanagement gewinnen, das korrekte Fachvokabular verwenden, ein zuverlässiges methodisches Rüstzeug bekommen, mit soliden Standards arbeiten, die keinen kurzlebigen Moden unterliegen, sich in der Projektleiterrolle zielorientiert und selbstbewusst bewegen, Anerkennung bei ihren Projektauftraggebern finden, über einen Transfernachweis den direkten Bezug zu ihrer Berufswelt herstellen. Die Lehrgangsinhalte sind am jeweils angestrebten Zertifikatslevel ausgerichtet. Sie erfassen die Welt der Projekte anhand von sechs verschiedenen Bausteinen: A Projekt und Umfeld B Vorgehensmodelle C Operatives Projektmanagement D Menschen im Projekt E Einzelprojekt und Projektlandschaft F Projektmanagement einführen und optimieren. Dauer Der Lehrgang wird in der Regel mit 5 Präsenzphasen zu je 2 Seminartage durchgeführt. Individuelle Gestaltungen sind in Absprache möglich.

9 Projektmanagement intensiv Projektmanagement Intensiv Sie sind in einem projektgeprägten Umfeld tätig und für die erfolgreiche Umsetzung der Projekte in Ihrem Bereich verantwortlich? Sie müssen hier wichtige Entscheidungen treffen, ohne zu sehr ins Detail einsteigen zu wollen? Hierfür hat die INCOVIS Akademie mit ihren Spezialisten den Lehrgang Projektmanagement intensiv entwickelt. Keine lange Theorie - kompakt, praxisnah und verständlich vermittelt Ihnen dieses Seminar sowohl die Instrumente als auch die Methoden angewandten Projektmanagements in komprimierter Form. Inhalte Dauer Projekt und Umfeld Vorgehensmodelle Operatives Projektmanagement Menschen im Projekt Einzelprojekte und Projektlandschaften Projektmanagement einführen und optimieren. Der Lehrgang Projektmanagement Intensiv findet an 5 aufeinander folgenden Seminartagen statt.

10 Projektmanagement live Projektmanagement live Keine lange Theorie - kompakt, praxisnah und verständlich vermittelt Ihnen dieses Seminar sowohl die Instrumente als auch die Methoden angewandten Projektmanagements. Erfahren Sie komplexe Prozesse und Strukturen objektiv und aktiv in komprimierter und ganzheitlicher Form. Profitieren Sie im Training von zahlreichen Experten- Tipps, dem direkten Erfahrungsgewinn und erhalten Sie exklusive Einblicke in individuelle Case Studies! Inhalte Dauer Bei der Arbeit an einem gemeinsamen Projekt erfahren Sie Kompetenzgewinn und Sicherheit bei Veränderungen in Organisationen Problemsituationen und Risiken realistisch zu testen und zu erproben Die Anwendung und Optimierung verschiedener Projektmanagementtools Die Seminardauer beträgt 3 Seminartage und richtet sich an Personen mit erster Praxiserfahrung im Projektmanagement.

11 Projektmanagement Basiswissen Projektmanagement Basiswissen Zu diesem Lehrgang in unserer INCOVIS-Akademie treffen sich Projektmanagementeinsteiger verschiedener Branchen. Das Seminar Basiswissen richtet sich an Personen mit keiner oder wenig Erfahrung im Projektmanagement, die professionell in den Bereich Projektmanagement einsteigen möchten. Inhalte Dauer Unsere Teilnehmer : Kennen die gängigen Begriffe des Projektmanagements bekommen ein zuverlässiges methodisches Rüstzeug, erhalten Tipps zur professionellen Umsetzung nutzen den branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch und knüpfen wertvolle Kontakte! Bauen Sie so Ihr Experten-Netzwerk aus. Der Lehrgang findet an 3 aufeinanderfolgenden Seminartage statt.

12 Akademie Lehrgänge Prozessmanagement Automotive Business Acceleration

13 Process Management Practicioner (TÜV) Qualifizierung zum Process Management Practitioner (TÜV) Grenzenlosen, hochtechnisierten Märkten und immer anspruchsvolleren Kunden werden tradierte Abläufe in Unternehmen häufig nicht mehr gerecht. Das effiziente Management unternehmensinterner und unternehmensübergreifender Prozesse und Schnittstellen wird damit zum wettbewerbsentscheidenden Differenzierungsfaktor. Die INCOVIS Akademie hat mit ihren Spezialisten den Lehrgang Process Management Practitioner entwickelt, bei dem die Teilnehmer nach erfolgreichem Abschluss unabhängig durch den TÜV zertifiziert werden. Der Prozessmanager betrachtet die Welt des Prozessmanagements mehrdimensional. Die verschiedenen Prozessperspektiven werden in drei Modulen abgebildet. Diese Module stellen für sich gesehen jeweils eine geschlossene Leistungseinheit dar. Damit wird der Lehrgang der INCOVIS Akademie dem Anspruch der Ganzheitlichkeit und Mehrdimensionalität gerecht. Die Zielgruppe Der Lehrgang Process Management Practitioner richtet sich an Führungs- und Fachkräfte mit dem Fokus auf Prozesse. In unserer Akademie treffen sich Prozessverantwortliche verschiedener Branchen.

14 Process Management Practicioner (TÜV) Act Check Supplier In put Pr oce ss Output Cu stomer Auf tra g sank ü nd ig u ng tri ft ei n Auf tra g + Erste lu n g Pr üf pr ogra mm Ve rsu ch s in g e ni eu r Pr ü fli ng (A& G) Anl ief er ung & Aufb au Pr ü fe rge bni se En twic k lu n gsi nge nie ur Pr üf lin g ( M e s sda ten, Zwi sc h e n - (A& G) V e rs u ch s in g eni eur A n fo r d er u ng an au swer tu n g e n, En twic k lu n gsi nge nie ur M es s p roze s s ( D au e r, (A &G) Prüfl auf ele ktr o ni sch on li ne Fa hr z eu g ( Kun d e n d e s Star t, Artu n d we it er e ( in kl.ko nt ro le,t e ila u s- E n twick lu ngs in g e n ie ur od er auf Da ten tr äg e r) Ku nd e n ) Spezifi kat ione n ) wer tung, g f. Neula uf ) (A &G) P r ü fli ng? Be t rie b s dat en Te am le iter ( L auf zeit, Stil ls tan ds- Ab te ilu n g s le ite r P r ü fpro g ra mm Ab a u ze it en un d - u rs a ch e n Be reic h sl e iter ( Ist, S o l z u kl ä ren ) Fi nan zda t en, ) Vir tu e le r L ei ts tan d Ko n tr o ld a te n, wie z.b. (z u kün f tig ) nö ti ge r Öl wech sel Te chn. Con t ro l in g Li ef er un g vo n Prüfli ng u nd Erge bnis sen (z.b. Re chn u n g sd a te n ) an Ku nde n Sta n d ar d -Pro z e se Aus lie fe run gist erfo lg t Beispiel einer SAM 1,0,0 Ku nd e 0, 0, 1 0,0, 2 0,0,3 S P 1 4, 1,0 2 ;0; 0 Beau ft ra g - u ng 1, 2, 1 0,0,2 0; 0;0 SP 2 Vo rb e re it u ng 1, 2, 0 1,0,0 1; 1 ;0 u.auf bau Vo r pr ü fun g 1,3, 0 0 ; 0; 0 A SP 3 0; 0 ;0 Vorp r üf u n g 2,2,0 1,1, 2 2; 0 ;0 SP 4 Pr ü fl auf un d 3,1,0 Da t en - 0, 5,0 e r fa su ng SP 5 T e c h n is ch e r 4, 0,0 2,0,0 Ab s ch lu s s 2,1, 0 SP 6 Adm in - 3, 0, 0 is t rati ver 1,1,0 Abs c h lu s s SP 7 Ku n d e Prozess-Organisations- Diagramm erlaubt einen detail lier ten Über blic k über die Abläufe,Zust ändigkei ten und System e. Prozess Systeme SP 8 Inhalte Unsere Teilnehmer beherrschen die wichtigsten Methoden, Vorgehensmodelle und Schulen zum Thema Prozessmanagement (State of the Art) sind in der Lage, Kernprozesse und -kompetenzen in Ihrem Unternehmen zu identifizieren, zu modellieren und zu visualisieren kennen die Merkmale guten Prozessmanagements sind befähigt, ein Prozessoptimierungsprojekt auf Basis der Implementierungsmethodik zu planen und durchzuführen. können Prozesse messen, verbessern und dokumentieren machen Fehlervermeidung und beherrschung zu einer ihrer Kernkompetenzen entwickeln ihre Change Management-Kompetenzen Organisati onsei nhei ten bz w. Rolen Plan Do Prozess- Schrite Tool s,dokumente, Fel der, Hi nweise Dauer Die Seminardauer beträgt 5 mal 2 Seminartage, zuzüglich einer Abschlussprüfung. Im Falle der bestandenen Prüfung wird der Lehrgang mit einem TÜV-Zertifikat abgeschlossen.

15 Prozessmanagement Intensiv Prozessmanagement Intensiv Sind die Abläufe und Strukturen klar definiert und kommuniziert, um sich auf neue Entwicklungen flexibel und präzise einstellen zu können? Um auf diese Fragen antworten zu können, hat die INCOVIS Akademie mit ihren Spezialisten den Lehrgang angewandte Methoden des Prozessmanagements entwickelt. Keine lange Theorie - kompakt, praxisnah und verständlich vermittelt Ihnen dieses Seminar sowohl die Instrumente und Methoden der Prozessführung und Prozesssteuerung. Profitieren Sie im Training von zahlreichen Experten-Tipps und erhalten Sie exklusive Einblicke in entsprechende Case Studies! Inhalte Dauer Prozessmanagementmethoden und Philosophien Prozessdesign Prozessanalyse, SIX Sigma Prozesskosten und -controlling Veränderungsmanagement Der Lehrgang Prozessmanagement Intensiv findet an 5 aufeinanderfolgenden Seminartagen stattfinden.

16 Prozessmanagement live Prozessmanagement live Der Lehrgang Prozessmanagement live richtet sich an Personen mit erster Erfahrung im Prozessmanagement. Hier geht es um aktives Management und zielgerichtetes Arbeiten, Vermittlung von Methoden-Wissen und deren Erleben. Unsere Teilnehmer sammeln Erfahrungen unter Echtbedingungen, aber in geschütztem Raum, profitieren gegenseitig von ihren Erfahrungen und bekommen ein zuverlässiges methodisches Rüstzeug. Darüber hinaus geben wir Ihnen Tipps zur professionellen Umsetzung. Inhalte Dauer Bei der Arbeit an einem gemeinsamen Prozess erfahren Sie Kompetenzgewinn und Sicherheit bei Veränderungen in Organisationen Problemsituationen und Risiken realistisch zu testen und zu erproben Die Anwendung und Optimierung verschiedener Prozessmanagementtools Der Lehrgang findet an drei aufeinanderfolgenden Tagen statt und richtet sich an Personen mit erster Praxiserfahrungen im Prozessmanagement.

17 Prozessmanagement Basiswissen Prozessmanagement Basiswissen Zu diesem Lehrgang in unserer INCOVIS-Akademie treffen sich Prozessmanagement- Einsteiger verschiedener Branchen. Das Seminar Basiswissen richtet sich an Personen mit keiner oder wenig Erfahrung im Prozessmanagement, die professionell in den Bereich einsteigen und sich einen ersten Eindruck vom professionellen Prozessmanagement verschaffen möchten. Inhalte Dauer Bei der Arbeit an einem gemeinsamen Prozess erfahren Sie Grundlagen von Prozessen Identifizierung und Darstellung von Teilprozessen Prozessmodellierung Prozessanalyse Entwerfen von Soll-Prozessen Der Lehrgang findet an 3 aufeinanderfolgenden Seminartage statt.

18 Akademie Ihr Kontakt zur INCOVIS Akademie Simone Helms Isabelle Emberger INCOVIS Akademie Karl-Benz-Straße Filderstadt Tel.: Fax:

Akademie. Seminarangebot 2009

Akademie. Seminarangebot 2009 Seminarangebot 2009 INCOVIS AG 2009 INHALTSVERZEICHNIS Lernen Sie von den Besten - Lernen Sie in der INCOVIS Akademie! Mit vorliegendem Katalog gibt Ihnen die INCOVIS Akademie einen Überblick über das

Mehr

Geschäftsprozessmanagement

Geschäftsprozessmanagement Jetzt fit machen: Geschäftsprozessmanagement Seminare für die öffentliche Verwaltung 2015/2016 DIE VERWALTUNG HEUTE & MORGEN Die öffentliche Verwaltung befindet sich bei der Modernisierung ihrer Strukturen

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SERVICE Warenwirtschaft (WaWi) und Enterprise Resource Planning (ERP) WaWi und ERP Beratung Kunden erfolgreich beraten und während

Mehr

Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh

Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh Beratung Training Workshops Coaching Offene Seminare Möchten Sie sich und Ihre Mitarbeiter in Höchstform bringen? Die Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh ist seit

Mehr

Die PROJEN-GmbH bietet ihren Kunden einheitliche

Die PROJEN-GmbH bietet ihren Kunden einheitliche Die PROJEN-GmbH Hintergründe und Entstehung Der Ursprung der PROJEN-GmbH liegt in der Projektmanagement-Beratung. Die Firmengründer haben 2011 gemeinschaftlich ein ganzheitliches Konzept für professionelles

Mehr

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten ChangeManagement Bestimmen Sie Ihren individuellen Status quo und erweitern Sie zielgerichtet Ihr Führungs-Know-How Alle in diesem Dokument aufgeführten Waren- und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen

Mehr

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer Executive Training am Centrum für soziale Investitionen und Innovationen Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer 03.-05. Mai 2013 Centrum für soziale Investitionen und Innovation Centre for Social Investment

Mehr

IPMA Level B / Certified Senior Project Manager

IPMA Level B / Certified Senior Project Manager IPMA Level C / Certified Project Manager Zertifizierter Projektmanager GPM IPMA Level B / Certified Senior Project Manager Zertifizierter Senior Projektmanager GPM IPMA_Level_CB_Beschreibung_V080.docx

Mehr

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt?

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt? 1.0 Projektmanagement Mitarbeiter, die Projekte leiten oder zukünftig übernehmen sollen Vermittlung von Grundwissen zur erfolgreichen Durchführung von Projekten. Die Teilnehmer erarbeiten anhand ihrer

Mehr

Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter

Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter 30.08.2016-2017 von Durchgang 10 / 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr Bonn und Berlin Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter Zielgruppe Obere Führungskräfte Ziele Sie wurden oder werden

Mehr

Selbsttest Prozessmanagement

Selbsttest Prozessmanagement Selbsttest Prozessmanagement Zur Feststellung des aktuellen Status des Prozessmanagements in Ihrem Unternehmen steht Ihnen dieser kurze Test mit zehn Fragen zur Verfügung. Der Test dient Ihrer persönlichen

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Führungs Kräfte Ausbildung

Führungs Kräfte Ausbildung Führungs Kräfte Ausbildung 1 2 4 3 Für alle Mitarbeiter, die... * Verantwortung haben oder anstreben * lernen und sich entwickeln wollen * bereit sind, die Zukunft zu gestalten In 4 Praxis-Modulen à 3

Mehr

UNTERNEHMER KOMPETENZ PROGRAMM

UNTERNEHMER KOMPETENZ PROGRAMM UNTERNEHMER KOMPETENZ PROGRAMM D IE ZUKUNFT IST KEINE BESTELLUNG, AUF DEREN LIEFERUNG WIR WARTEN KÖNNEN, Z UKUNFT WIRD GEMACHT. 4 UNTERNEHMER KOMPETENZ PROGRAMM D IESES SEMINAR ERÖFFNET IHNEN EINE NEUE

Mehr

Rule the principal. www.pse-solutions.ch

Rule the principal. www.pse-solutions.ch Rule the principal www.pse-solutions.ch Software ersetzt das Denken nicht Die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Unternehmung ist von den verschiedensten Faktoren abhängig. Einer davon ist, die Qualität und Effizient

Mehr

Change Live Werkstatt Veränderungsprozesse erfolgreich steuern und umsetzen

Change Live Werkstatt Veränderungsprozesse erfolgreich steuern und umsetzen Einladung zum Workshop Change Live Werkstatt Veränderungsprozesse erfolgreich steuern und umsetzen Dienstag, 11. Dezember 2012 Mittwoch, 12. Dezember 2012 jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr Erzähl es mir,

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein INTERVIEW Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein Holzgerlingen, 14.12.2012. Sehr gutes fachliches Know-how ist ein wichtiger Faktor, um eine

Mehr

Neue Ideen für die Fonds- und Asset Management Industrie

Neue Ideen für die Fonds- und Asset Management Industrie Neue Ideen für die Fonds- und Asset Management Industrie 1 Operative Beratung Strategische Beratung Wir beraten Sie in strategischen Fragen und überlassen nichts dem Zufall. Unsere zielgerichteten Tools

Mehr

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information WSO de Allgemeine Information Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorwort 3 2. Mein Geschäftsfeld 4 3. Kompetent aus Erfahrung 5 4. Dienstleistung 5 5. Schulungsthemen 6

Mehr

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf 360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf Von der Entstehung bis heute 1996 als EDV Beratung Saller gegründet, seit 2010 BI4U GmbH Firmensitz ist Unterschleißheim (bei München)

Mehr

Webinar Virtuelle Teams

Webinar Virtuelle Teams Webinar Virtuelle Teams Wie führt man virtuelle Teams erfolgreich? We bring your strategy to life! Katrin Koch 05. Oktober 2015 16:30Uhr Training & Consultancy Management & Leadership Marketing & Sales

Mehr

erfahren unabhängig weitsichtig

erfahren unabhängig weitsichtig erfahren unabhängig weitsichtig Wünschen Sie sich eine Aussicht mit Weitblick? Weitsicht Sie wünschen, dass Ihr Vermögen in kompetenten Händen liegt. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bieten Ihnen verlässliche

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

INDUSTRIE- UND PRODUKTIONSLOGISTIK VERSTEHEN VERTRAUEN VERANTWORTEN

INDUSTRIE- UND PRODUKTIONSLOGISTIK VERSTEHEN VERTRAUEN VERANTWORTEN INDUSTRIE- UND PRODUKTIONSLOGISTIK VERSTEHEN VERTRAUEN VERANTWORTEN hören 02. 03 Um Ihre logistischen Probleme zu erfahren, hören wir Ihnen aufmerksam zu. Jedes Unternehmen hat seine individuellen Besonderheiten,

Mehr

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Das unglaubliche Zusatz-Training zur Ausbildung: Sie werden Ihre Azubis nicht wieder erkennen! PERSONALENTWICKLUNG Personalentwicklung

Mehr

Erfolgsfaktoren im Projektmanagement

Erfolgsfaktoren im Projektmanagement Erfolgsfaktoren im Fit for projects für die mittelständische Industrie Seite: 1 Erfolgsfaktoren im 2. Grundsätzliches zum 5. Ausblick Seite: 2 Erfolgsfaktoren im viele Aufgaben können heute nur noch fach-

Mehr

DIENSTLEISTERSTEUERUNG

DIENSTLEISTERSTEUERUNG INHOUSE WORKSHOP freshly brewed by NetCo Consulting GmbH 2010 Know How to Go! Seite 1 DIE REALE WELT Keine Frage, die Dienstleistersteuerung entwickelt sich zu einer zentralen Schaltstelle im Unternehmen.

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Trainerauswahl

I.O. BUSINESS. Checkliste Trainerauswahl I.O. BUSINESS Checkliste Trainerauswahl Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Trainerauswahl Den richtigen Trainer zu finden, gestaltet sich oft gar nicht so leicht. Nicht jeder Trainer hält auch,

Mehr

CDC Management. Change. In Zusammenarbeit mit: www.cdc-management.com

CDC Management. Change. In Zusammenarbeit mit: www.cdc-management.com CDC Management Change In Zusammenarbeit mit: www.cdc-management.com Die Geschwindigkeit, mit der sich die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern, steigert sich kontinuierlich. Die Herausforderung,

Mehr

MARKUS WASER THE POWER IS IN YOU FACT SHEET IHR WEG ZUM PERSÖNLICHEN ERFOLG

MARKUS WASER THE POWER IS IN YOU FACT SHEET IHR WEG ZUM PERSÖNLICHEN ERFOLG FACT SHEET IHR WEG ZUM PERSÖNLICHEN ERFOLG IHR WEG ZUM PERSÖNLICHEN ERFOLG WAR IHNEN DAS BEWUSST? Sie ganz alleine entscheiden auf welcher Seite Sie im Leben stehen. Sie sind der wahre und einzige Regisseur

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Chefin- und Chef-Sein ist lernbar. Mit den Führungsausbildungen der SVF.

Chefin- und Chef-Sein ist lernbar. Mit den Führungsausbildungen der SVF. Chefin- und Chef-Sein ist lernbar. Mit den Führungsausbildungen der SVF. SVF für Kompetenz im Führungsalltag. Die Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung (SVF) engagiert sich seit ihrer Gründung

Mehr

Change Management. Teamentwicklung. Coaching. Training

Change Management. Teamentwicklung. Coaching. Training Change Management Teamentwicklung Coaching Training Change Management mit Weitblick zum Erfolg! Ein Veränderungsprozess in Ihrem Unternehmen steht an oder hat bereits begonnen? Aber irgendwie merken Sie,

Mehr

Content Management System mit INTREXX 2002.

Content Management System mit INTREXX 2002. Content Management System mit INTREXX 2002. Welche Vorteile hat ein CM-System mit INTREXX? Sie haben bereits INTREXX im Einsatz? Dann liegt es auf der Hand, dass Sie ein CM-System zur Pflege Ihrer Webseite,

Mehr

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg MESSE- PROGRAMM Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg Unsere Sponsoren Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. ist der führende Berufsverband für professionelle Coachs und Trainer. 2 Der dvct

Mehr

Führungskräfte-Coaching mit Pferden

Führungskräfte-Coaching mit Pferden Führungskräfte-Coaching mit Pferden Was macht Führungskräfte erfolgreich(er)? Intensivseminar mit Pferden als Spiegel des Menschen Vielen Führungskräften werden rein verstandsorientierte Verhaltensweisen

Mehr

Projekt Simulation. Projektmanagement live erleben und trainieren

Projekt Simulation. Projektmanagement live erleben und trainieren Projekt Simulation Projektmanagement live erleben und trainieren Steigerung des Projekterfolgs Nachhaltiger Auf- und Ausbau von Projektmanagement-Kompetenzen Schnelle Projektumsetzung Verbesserung der

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

Das Führungsplanspiel

Das Führungsplanspiel Diagnostik Training Systeme Das Führungsplanspiel Das Führungsplanspiel ist ein Verfahren, in dem Teilnehmer ihre Führungskompetenzen in simulierten, herausfordernden praxisrelevanten Führungssituationen

Mehr

WORKSHOPS. Ihr Nutzen: ERLEBNISORIENTIERTE. mit Trainingsschauspielern. Das war das intensivste Training, dass ich je erlebt habe!

WORKSHOPS. Ihr Nutzen: ERLEBNISORIENTIERTE. mit Trainingsschauspielern. Das war das intensivste Training, dass ich je erlebt habe! Ihr Nutzen: Wir arbeiten erlebnisorientiert, direkt an den Bedürfnissen und aktuellen Themen der Teilnehmer. Theoretischen Input gibt es immer aufbauend an den genau passenden Stellen. Stephanie Markstahler

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Individuell. Innovativ. ICT. Unternehmensnahe Qualifikationen aus dem Norden

Individuell. Innovativ. ICT. Unternehmensnahe Qualifikationen aus dem Norden Individuell. Innovativ. ICT. Unternehmensnahe Qualifikationen aus dem Norden Erfolgreich werden. Erfolgreich bleiben. Die Inhouse Consulting & Training GmbH (ICT) wurde 2005 als Tochterunternehmen der

Mehr

LEAN praxisnah erleben

LEAN praxisnah erleben LEAN praxisnah erleben 22. März 2012 Sindelfingen Gastreferent: Arnd D. Kaiser KAIZEN am Arbeitsplatz Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will. Galileo Galilei Veränderungen

Mehr

MITARBEITER FÜHREN MIT KLAREN PRINZIPIEN DAS SEMINAREVENT AUF MALLORCA

MITARBEITER FÜHREN MIT KLAREN PRINZIPIEN DAS SEMINAREVENT AUF MALLORCA MITARBEITER FÜHREN MIT KLAREN PRINZIPIEN DAS SEMINAREVENT AUF MALLORCA AKADEMIE FÜHREN MIT KLAREN PRINZIPIEN - Das Führungsseminar Mitarbeiterführung - Erfolg mit System. Sie wollen sich für die Zukunft

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Prozessmanagement Modeerscheinung oder Notwendigkeit

Prozessmanagement Modeerscheinung oder Notwendigkeit 1 von5 Prozessmanagement Modeerscheinung oder Notwendigkeit Autor: Dr. Gerd Sonntag Beratender Ingenieur disocon (Unternehmensberatung Diekelmann & Sonntag) Das Thema Prozessmanagement wurde in einem kompakten

Mehr

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen Open Source professionell einsetzen 1 Mein Background Ich bin überzeugt von Open Source. Ich verwende fast nur Open Source privat und beruflich. Ich arbeite seit mehr als 10 Jahren mit Linux und Open Source.

Mehr

Train the Trainer. Massgeschneiderte Trainingsmodule zu Didaktik-Methodik, Einsatz von Medien, Auftrittskompetenz, mentale Stärke u.a.

Train the Trainer. Massgeschneiderte Trainingsmodule zu Didaktik-Methodik, Einsatz von Medien, Auftrittskompetenz, mentale Stärke u.a. Train the Trainer Massgeschneiderte Trainingsmodule zu Didaktik-Methodik, Einsatz von Medien, Auftrittskompetenz, mentale Stärke u.a. Für Trainer/innen und Kursleitende in Organisationen sowie Fachspezialisten/-innen

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Konflikte nutzen mit & bei stratum. Moderieren, um zu verändern

Konflikte nutzen mit & bei stratum. Moderieren, um zu verändern Konflikte nutzen mit & bei stratum Moderieren, um zu verändern stratum 07. & 08.08.2015 Konflikte nutzen, nicht problematisieren Anders als in Standardmoderationen haben Störungen in Veränderungsprozessen

Mehr

visionary experts who we are...

visionary experts who we are... visionary experts who we are... who we are... visionary experts GmbH i.g. Zum Nordkai 16 26725 Emden +49 (0) 4921-99 77 77 2 info@visionary-experts.com www.visionary-experts.com Das Unternehmen visionary

Mehr

BPM Strategie. Von der Strategie zur operativen Umsetzung. GFT Academy. 06. und 07.06.2006, Hamburg 04. und 05.07.2006, Stuttgart

BPM Strategie. Von der Strategie zur operativen Umsetzung. GFT Academy. 06. und 07.06.2006, Hamburg 04. und 05.07.2006, Stuttgart GFT Academy BPM Strategie Von der Strategie zur operativen Umsetzung 06. und 07.06.2006, Hamburg 04. und 05.07.2006, Stuttgart GFT Solutions GmbH Brooktorkai 1 20457 Hamburg Germany T +49 40 35550-0 F

Mehr

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Agile Enterprise Development Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Steigern Sie noch immer die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens alleine durch Kostensenkung? Im Projektportfolio steckt das Potenzial

Mehr

AUFBAUPROGRAMME YOU ONLY LIVE ONCE, BUT IF YOU DO IT RIGHT, ONCE IS ENOUGH.

AUFBAUPROGRAMME YOU ONLY LIVE ONCE, BUT IF YOU DO IT RIGHT, ONCE IS ENOUGH. AUFBAUPROGRAMME YOU ONLY LIVE ONCE, BUT IF YOU DO IT RIGHT, ONCE IS ENOUGH. Leben ist ständige Weiterentwicklung! Und diese Weiterentwicklung hört nie auf, weil das Leben nie stehen bleibt. Mit der AKADEMIE

Mehr

Themenbroschüre Führungskräfte- Entwicklung IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation

Themenbroschüre Führungskräfte- Entwicklung IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Themenbroschüre Führungskräfte- Entwicklung IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Kann man gute Führung lernen? Sie wissen, dass Ihre Organisation exzellente Führungskräfte benötigt,

Mehr

Vom Können zum Tun Transfer- Impulse

Vom Können zum Tun Transfer- Impulse Vom Können zum Tun Transfer- Impulse via email Transfer-Impulse Wissen beweisen die Könner. Können beweisen die Macher. Die Transfer-Impulse sind Ihre Brücke vom Können zum Tun. Transferstärke ist keine

Mehr

Improve your career! Be part of us.

Improve your career! Be part of us. Improve your career! Be part of us. Optimizing IT. www.sgcompany.de/jobs Improve your opportunities! Join the next generation consultancy. Sind Sie stark genug, um ganz oben zu arbeiten? sg company ist

Mehr

Projektmanagement Basistraining

Projektmanagement Basistraining Projektmanagement Basistraining adensio GmbH Kaiser-Joseph-Straße 244 79098 Freiburg info@adensio.com www.adensio.com +49 761 2024192-0 24.07.2015 PM Basistraining by adensio 1 Inhalte Standard 2-Tage

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage. Integration mit Die Integration der AristaFlow Business Process Management Suite (BPM) mit dem Enterprise Information Management System FILERO (EIMS) bildet die optimale Basis für flexible Optimierung

Mehr

Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co.

Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co. Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co. Social Media w Leistungspakete Leistungspaket 1: Social Media Workshop Um Social Media Werkzeuge in der Praxis effizient nutzen

Mehr

Mixed Leadership for More success.

Mixed Leadership for More success. Mixed Leadership for More success. Mixed Leadership for more success! Unser Slogan bringt es auf den Punkt. Wir sind der Überzeugung, dass die Kombination von männlichen und weiblichen Führungsqualitäten

Mehr

Mitarbeiterbefragung. 5 zentrale Gründe für Trigon

Mitarbeiterbefragung. 5 zentrale Gründe für Trigon Mitarbeiterbefragung 5 zentrale Gründe für Trigon 5 zentrale Gründe für Trigon Der größere Zusammenhang: Unsere Kernkompetenz liegt in der Organisations- und Personalentwicklung. Wir stellen die Querverbindungen

Mehr

Erkennen Sie zukunftsweisende Möglichkeiten mit dem NPO*STAR. Strategie-Entwicklung in Non-Profit-Organisationen

Erkennen Sie zukunftsweisende Möglichkeiten mit dem NPO*STAR. Strategie-Entwicklung in Non-Profit-Organisationen Erkennen Sie zukunftsweisende Möglichkeiten mit dem NPO*STAR Strategie-Entwicklung in Non-Profit-Organisationen Am Puls der Zeit Die Entwicklung, Planung und Umsetzung inhaltlicher Ziele und Ausrichtungen

Mehr

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung Francis Picabia wechseln kann. Beste Perspektiven für Andersdenker. Erfolgreiche Unternehmen brauchen individuelle IT-Lösungen. Und dafür brauchen wir Sie.

Mehr

Projekt- Management. Landesverband der Mütterzentren NRW. oder warum Horst bei uns Helga heißt

Projekt- Management. Landesverband der Mütterzentren NRW. oder warum Horst bei uns Helga heißt Projekt- Management oder warum Horst bei uns Helga heißt Landesverband der Projektplanung Projektplanung gibt es, seit Menschen größere Vorhaben gemeinschaftlich durchführen. militärische Feldzüge die

Mehr

Professionelles Durchführen von Serviceprojekten Machen Sie die Theorie in einer eigenen Fallstudie zur Praxis

Professionelles Durchführen von Serviceprojekten Machen Sie die Theorie in einer eigenen Fallstudie zur Praxis Certified Projektmanager Service (ISS) Professionelles Durchführen von Serviceprojekten Machen Sie die Theorie in einer eigenen Fallstudie zur Praxis Wenn Sie sich fragen was das Besondere an Serviceprojekten

Mehr

Know How 2 Go! CONTRACT MANAGEMENT INHOUSE WORKSHOP. Know How to Go! freshly brewed by NetCo Consulting GmbH 2010. Seite 1

Know How 2 Go! CONTRACT MANAGEMENT INHOUSE WORKSHOP. Know How to Go! freshly brewed by NetCo Consulting GmbH 2010. Seite 1 INHOUSE WORKSHOP freshly brewed by NetCo Consulting GmbH 2010 Know How to Go! Seite 1 Die Reale Welt Es ist nicht zu leugnen: Unternehmen werden zunehmend von Verträgen gesteuert! Bleibt die Frage: Wer

Mehr

I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen

I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen Sehr geehrte Damen und Herren, die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter ist für Ihr Unternehmen ein wichtiges Instrument, um langfristig Erfolg zu haben.

Mehr

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P)

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Das S&P Unternehmerforum führt die Ausbildung zum Zertifizierten GmbH-Geschäftsführer (S&P) durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte

Mehr

Business Solutions for Services

Business Solutions for Services Lösungen für Dienstleister Branchenlösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV 1 Lösungen für Dienstleister Ihre qualifizierte Branchen- Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV mit Investitionsschutz

Mehr

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG INHALT Individuelle CSR Beratung Fragestellungen Ziele Leistung Beruflicher Hintergrund Aus-

Mehr

Mitarbeiterbefragung zur Führungsqualität und Mitarbeitermotivation in Ihrem Betrieb

Mitarbeiterbefragung zur Führungsqualität und Mitarbeitermotivation in Ihrem Betrieb Mitarbeiterbefragung zur Führungsqualität und Mitarbeitermotivation in Ihrem Betrieb Einleitung Liebe Chefs! Nutzen Sie die Aktion des Handwerk Magazins, um Ihre Führungsqualitäten zu erkennen. Durch eine

Mehr

Weiterbildungen 2014/15

Weiterbildungen 2014/15 Weiterbildungen 2014/15 Kurs 1 Das Konzept Lebensqualität In den letzten Jahren hat sich die Lebensqualität im Behinderten-, Alten-, Sozial- und Gesundheitswesen als übergreifendes Konzept etabliert. Aber

Mehr

Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf

Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf Freiwasser oder Open Water Schwimmen erfreut sich seit geraumer Zeit großer Beliebtheit. Dabei wirkt sich der aktuell anhaltende

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Die umfassende Ausbildung für erfolgreiche Mitarbeiterführung

Die umfassende Ausbildung für erfolgreiche Mitarbeiterführung Leadership Die umfassende Ausbildung für erfolgreiche Mitarbeiterführung KursInhalt «Leadership» Ausgangslage Die zunehmend komplexeren Zusammenhänge in der Wirtschaft und die hohen Anforderungen des Marktes

Mehr

Fragebogen: Abschlussbefragung

Fragebogen: Abschlussbefragung Fragebogen: Abschlussbefragung Vielen Dank, dass Sie die Ameise - Schulung durchgeführt haben. Abschließend möchten wir Ihnen noch einige Fragen zu Ihrer subjektiven Einschätzung unseres Simulationssystems,

Mehr

Schlüsselqualifikationen

Schlüsselqualifikationen Schlüsselqualifikationen Schlüsselqualifikationen sind erwerbbare allgemeine Fähigkeiten, Einstellungen und Wissenselemente, die bei der Lösung von Problemen und beim Erwerb neuer Kompetenzen in möglichst

Mehr

MOBILE DEVICE MANAGEMENT BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

MOBILE DEVICE MANAGEMENT BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung MOBILE DEVICE MANAGEMENT BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung Mobile Device Management (MDM) Mobile Device Management Beratung Kunden erfolgreich beraten und während der Migration Ihrer Lösung

Mehr

Persönliches Kompetenz-Portfolio

Persönliches Kompetenz-Portfolio 1 Persönliches Kompetenz-Portfolio Dieser Fragebogen unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Kompetenzen zu erfassen. Sie können ihn als Entscheidungshilfe benutzen, z. B. für die Auswahl einer geeigneten

Mehr

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit 2015 Partnercollege Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. Sehr geehrte Vertriebspartnerinnen, Sehr geehrte Vertriebspartner,

Mehr

Der -Online- Ausbilderkurs

Der -Online- Ausbilderkurs Der -Online- Ausbilderkurs Machen Sie Ihren Ausbilderschein mit 70% weniger Zeitaufwand Flexibel & mit 70% Zeitersparnis zu Ihrem Ausbilderschein Mit Videos auf Ihre Ausbilderprüfung (IHK) vorbereiten

Mehr

Scandinavian Sugaring Academy

Scandinavian Sugaring Academy Scandinavian Sugaring Academy Zertifiziert, qualifiziert, erfolgreich Das ist das Motto der EpilaDerm Scandinavian Sugaring Academy eine moderne und zeitgemäße Ausbildungseinrichtung, in der sich alles

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

Integrierte IT Portfolioplanung

Integrierte IT Portfolioplanung Integrierte Portfolioplanung -en und _e als zwei Seiten einer Medaille Guido Bacharach 1.04.010 Ausgangssituation: Komplexe Umgebungen sportfolio Ausgangssituation: Komplexe Umgebungen portfolio Definition:

Mehr

Mitarbeiterausbildung

Mitarbeiterausbildung Mitarbeiterausbildung Führungskraft werden! Einleitung Als Führungskraft in der Produktion sind Sie vielfach besonderen Anforderungen ausgesetzt. Im Spannungsfeld zwischen den Anforderungen der Vorgesetzten

Mehr

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat.

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat. Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat. Dräger. Technik für das Leben Name: Simone Hohenberger Alter: 24 Einsatzort: Forschung und Entwicklung

Mehr

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Antoine de Saint-Exupery. Das Beratungsteam. Iris Güniker + Silke Schoenheit

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Antoine de Saint-Exupery. Das Beratungsteam. Iris Güniker + Silke Schoenheit Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung Antoine de Saint-Exupery Das Beratungsteam Iris Güniker + Silke Schoenheit Ihre Spezialisten für ganzheitliches Projektmanagement Was ist GPM?

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling» Unternehmer-Seminar 10. April 2014 Münster Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege für Familienunternehmen »

Mehr

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL [Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL Was bedeutet Customer Service by KCS.net? Mit der Einführung von Microsoft Dynamics AX ist der erste wichtige Schritt für viele Unternehmen abgeschlossen.

Mehr

Recruiting Academy Personality

Recruiting Academy Personality Recruiting Academy Personality Recruiting Recruiting Academy Personality Modernes Recruiting heißt AgroBrain! Moderne Academy- Bildung heißt AgroBrain! Modernes Personality heißt AgroBrain! Sie suchen

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Leistungsorientierte Bezahlung LOB

Leistungsorientierte Bezahlung LOB Leistungsorientierte Bezahlung LOB Christoph Jaschke IHCC Intensive Home Care Consulting GmbH Gründe die für eine LOB sprechen Vorteile für den Mitarbeiter Stärkere Anerkennung der individuellen Arbeit

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Wechselbäder bei der Einführung neuer Software in der Hochschulorganisation?

Wechselbäder bei der Einführung neuer Software in der Hochschulorganisation? Wechselbäder bei der Einführung neuer Software in der Hochschulorganisation? IT & Change in der Alltagspraxis Forum IT & Organisation in Hochschulen 2012 Hannover 04.04.2012 Jan Bührig (HIS), Birga Stender

Mehr