Eröffnungsfeier der VI. Jugend-WM U 18 in Sarajevo (Bosna i Hercegovina)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eröffnungsfeier der VI. Jugend-WM U 18 in Sarajevo (Bosna i Hercegovina)"

Transkript

1 06.01 Eröffnungsfeier der VI. Jugend-WM U 18 in (Bosna i Hercegovina) +++ Zahlen (Mannschaftswettbewerb U 18 weiblich) Für die Nachwuchskegler aus 14 Ländern des europäischen Kontinents hat am Pfingstsonntag, dem 4. Juni 2006, mit den Eröffnungsfeierlichkeiten im Sportzentrum»ZETRA«von die VI. Jugend-Weltmeisterschaft begonnen. Kegel-WM U 18 in : Mannschaftswettbewerb Jugend weiblich Deutschland holt sich den Titel SARAJEVO (timetext / barth). Mit der ersten Entscheidung im Mannschaftswettbeweb der weiblichen Jugend begannen am Pfingstmontag die sportlichen Wettbewerbe. Insgesamt werden im Wochenverlauf elf WM-Titel ausgespielt so auch im Paarkampf, in den Sprintdisziplinen Einzel und Mixed, im 120-Wurf-Einzelkampf sowie in der Kombinationswertung. Grund zum Jubeln gab es am ersten Wettkampftag für die Medaillengewinner der Viererteams aus Deutschland, Polen und der Tschechischen Republik. Vor allem Österreich, das wie Rumänien lange auf Edelmetall hoffen durfte, war wegen zehn fehlender Kegel zum Hadern verurteilt; Slowenien, der Titelverteidiger von Boleslawiec 2004, hatte dagegen keine Möglichkeit, einen der Podestplätze zu erringen und landete im geschlagenen Feld. Umso souveräner aber das deutsche Quartett: Carmen Vogel (SKC Victoria Bamberg / 570) und (KV 1996 Liedolsheim / 580) führten ihre Mannschaft mit den beiden höchsten Turnierergebnissen zum ungefährdeten Titelgewinn. Im Kampf um die Vize- Weltmeisterschaft behielt im Schlussspurt Polen die Oberhand. Joanna Lajtke bezwang mit 530:523 Kegel Vendula Mederova aus der Tschechischen Republik und sorgte mit 2085 zu 2084 für einen im Kegelsport spektakulären»1-holz-sieg«. G Deutschland S Polen BTschech. Rep Österreich Rumänien Kroatien Ungarn Slowenien Serbien und M negro Slowakei Italien Bosnien u. H gowina STATISTIK. n Weltmeister Deutschland (GER) in Startreihenfolge mit Carmen Vogel 570 Kegel, Sina Beisser 522, 580, Julia Ofenloch / Lisa Kürsten 460. Polen (POL) mit Aleksandra Nogacz / Marta Wozniak 478, Monika Marazewska 556, Natalia Postrozny 521, Joanna Lajke 530. Tschechische Republik (CZE) mit Hana Wiedermannova 544, Ludmila Johnova / Jana Sevelova 475, Ivana Korcova 543, Vendula Mederova 523. Österreich (AUT) mit Bettina Pfeiffer 519, Nicole Prochiner 514, Jaqueline Dietrich 531, Elke Höchtl 510. Rumänien (ROM) mit Oana Daniela Darie 522, Raluca Cacuta 479, Aneta Ifrim 536, Alexandra Török 521. Kroatien (CRO) mit Josipa Dolibasic 530, Sanja Srsic / Tamara Caljkusic 441, Ines Maricic 520, Ines Hasic 545. Ungarn (HUN) mit Edit Sass 486, Katalin Horvath 528, Nora Sajermann 499, Zsuzsanna Ragadics 520. Slowenien (SLO) mit Ana Kovac / Mojca Kranjc 493, Polona Rogina 495, Noemi Zivkovic 536, Anja Kozmus 508. Serbien und Montenegro (SCG) mit Liva Santo 546, Ljiljana Relota / Kornelija Kosorus 459, Isidora Sibul 506, Marija Komarek 503. Slowakei (SVK) mit Michaela Benova 533, Eva Maricsova 519, Veronika Komentova / Lubica Listoferova 443, Veronika Bednarova 507. Italien (ITA) mit Marion Thaler 547, Julia Lambacher 440, Lisa Gruber 463, Doris Libardi 501. Bosnien und Herzegowina (BIH) mit Jelena Misovic 440 Kegel. n Zwischenstand zur Qualifikation zum 16er-Einzelfinale sowie für den Kombinationswettbewerb: 1. (GER) 580 Kegel, 2. Carmen Vogel (GER) 570, 3. Monika Marazewska (POL) 556, 4. Marion Thaler (ITA) 547, 5. Livia Santo (SCG) 546, 6. Ines Hasic (CRO) 545, 7. Hana Wiedermannova (CZE) 544, 8. Ivana Korcova (CZE) 543, 9. Aneta Ifrim (ROM) 536, 10. Noemi Zivkovic (SLO) 536, 11. Michaela Benova (SVK) 533, 12. Jaqueline Dietrich (AUT) 531, 13. Josipa Dolibasic (CRO) 530, 14. Joana Lajtke (POL) 530, 15. Katalin Horvath (HUN) 528, 16. Vendula Mederova (CZE) 523 Kegel

2 Zahlen (Mannschaftswettbewerb U 18 männlich) G Deutschland S Kroatien B Slowakei Rumänien Serbien und M negro Polen Ungarn Slowenien Tschechische Rep Österreich Bosnien u. H gowina Frankreich Italien Mazedonien STATISTIK. n Weltmeister Deutschland (GER) in Startreihenfolge mit Fabian Seitz 555 Kegel, Joachim Künzie 551, Patrick Ortloff 567, Rainer Sattich 580. Kroatien (CRO) mit Vanja Ret 542, Marko Tomic 574, Tin Kuljasevic 564, Matija Mance 524. Slowakei (SVK) mit Jan Jasensky 553, Maros Dobis 545, David Sulko 530, Matus Kadlecik 556. Rumänien (ROM) mit Flavius Banga 523, Paul Rohotin 530, Alexandru Iulian Andrei 543, Ion Cercel 585. Serbien und Montenegro (SCG) mit Norbert Mesaros 545, Vilmos Zavarko 593, Milojko Solujic 526, Istvan Jager 501. Polen (POL) mit Lukasz Kowalski 553, Bartosz Wlodarczyk 526, Mikolaj Konopka 532, Krzysztof Siminski 543. Ungarn (HUN) mit Zsolt Hüvös 569, Robert Boka 512, David Hegyi / Attila Elek 502, Norbert Kishazy 547. Slowenien (SLO) mit Matej Jeroncic 537, Jure Starman 507, Zan Amsl 533, Goran Radic 540. Tschechische Republik (CZE) mit Milan Kabelka 550, Lukas Jires 525, Radim Metelka / Zdenek Kaplan 482, Pavel Jirousek 539. Österreich (AUT) mit Philipp Vsetecka 517, Stefan Peter / Stefan Unterlechner 457, Maco Seiwald 506, Lukas Huber 590. Bosnien und Herzegowina (BIH) mit Mario Knezovic 522, Mirza Avdagic 482, Haris Nurdinovic 512, Damir Lumanovic 522. Frankreich (FRA) mit Jerome Livera 522, Nicolas Arbore 466, Jerome Bernard 504, Yannick Deuscher 540. Italien (ITA) mit Armin Schwienbacher 493, Martin Pixner / Armin Hofer 467, Stefan Zini 472, Patrick Pfitscher 503. Mazedonien (MKD) mit Branko Manev 479, Aleksander Sokolovski 509 Kegel Kegel-WM U 18 in : Mannschaftswettbewerb Jugend männlich Zweites Team-Gold für Deutsche SARAJEVO (timetext / barth). Einmal mehr siegte ein deutsches Nationalteam bei Kegel-Weltmeisterschaften in der»königsdisziplin«des Mannschaftswettbewerbes. Nach der schon am Montag errungenen ersten Goldmedaille der bis Samstag andauernden U-18-Titelkämpfe von durch den weiblichen Nachwuchs Deutschlands, eiferten den Siegerinnen auch deren männliche Landsleute erfolgreich nach. Mit diesem Husarenstreich gelang den Auswahlmannschaften des Deutschen Keglerbundes eine optimale Revanche für die vor zwei Jahren im polnischen Boleslawiec erlittenen Niederlagen. n Zwischenstand zur Qualifikation zum 16er- Einzelfinale sowie für den Kombinationswettbewerb: 1. Vilmos Zavarko (SCG) 593 Kegel, 2. Lukas Huber (AUT) 590, 3. Ion Cercel (ROM) 585, 4. Rainer Sattich (GER) 580, 5. Marko Tomic (CRO) 574, 6. Zsolt Hüvös 569, 7. Patrick Ortloff (GER) 567, 8. Tin Kuljasevic (CRO) 564, 9. Matus Kadlecik (SVK) 556, 10. Fabian Seitz (GER) 555, 11. Lukasz Kowalski (POL) 553, 12. Jan Jasensky (SVK) 553, 13. Joachim Künzie (GER) 551, 14. Milan Kabelka (CZE) 550, 15. Norbert Kishazy (HUN) 547, 16. Maros Dobis (SVK) 545 Kegel. Aufn. (2): Klaus Barth (Berlin) Damals landeten die deutschen Teams lediglich auf dem fünften Platz bei der weiblichen bzw. dem gar nur neunten Platz bei der männlichen Jugend. Im Fortgang des insofern unerwartet verlaufenden aktuellen Wettbewerbes vermochte einzig Noch-Titelverteidiger Kroatien ernsthaft, die deutschen Talente herauszufordern. Deren Rückstand betrug nach drei von vier Startern sogar sieben Kegel, und man war also absolut auf Augenhöhe. Dann die deutsche Vorlage im letzten Durchgang: Rainer Sattich aus dem niederbayerischen Mitterharthausen erzielte mit 580 Kegel die Mannschaftsbestleistung im genau richtigen Augenblick eine stets große Stärke der Deutschen. Und genau dieses Kunststück misslang eben der kroatischen Hoffnung Matija Mance (524), freilich verbunden mit dem Trost des Vize-Titels noch vor dem Bronzemedaillengewinner Slowakei sowie den um drei Kegel unterlegenen Rumänen. In der Einzelwertung dominierten Vilmos Zavarko (SCG) mit 593 Kegel vor Lukas Huber (AUT / 590), Ion Cecel (ROM / 585) und Rainer Sattich (GER / 580 Kegel). Kontrahenten um die Goldmedaille: Der deutsche Schlussstarter Rainer Sattich (oben rechts) bezwang den an dritter Postion für Kroatien spielenden Tin Kuljasevic (oben links) im direkten Vergleich mit 580:564 Kegel. Die Vorentscheidung war gefallen.

3 Sieg im Paarkampf für Seitz / Vogel +++ Zahlen (Paarkampfwettbewerb U 18 weiblich) Nation / Paar V A F G * G: DEUTSCHLAND Carmen Vogel S: RUMÄNIEN 1095 Oana Daniela Darie Alexandra Török B: SLOWENIEN 1094 Noemi Zivkovic Anja Kozmus UNGARN 1088 Zsuzsanna Ragadics Katalin Horvath TSCHECHISCHE REPUBLIK 1064 Vendula Mederova Ludmila Johnova SERBIEN u. MONTENEGRO 1042 Stela Capo Marija Komarek RUMÄNIEN 1039 Petrica Enachi Aneta Ifrim SERBIEN u. MONTENEGRO 1033 Isidora Sibul Livia Santo ÖSTERREICH 1033 Jaqueline Dietrich Elke Höchtl DEUTSCHLAND 1028 Julia Ofenloch Sina Beisser UNGARN 1027 Dora Kovacs Andrea Zsiros ÖSTERREICH 1021 Bettina Pfeiffer Nicole Prochiner POLEN 1018 Aleksandra Nogacz Natalia Postrozny KROATIEN 1010 Ines Hasic Ines Maricic VI. Kegel-WM U 18 in : Paarkampfwettbewerb Jugend weiblich Deutschland dominiert weiter Die Faust des deutschen Nationaltrainers Karl-Heinz Schmidt signalisiert im Blickkontakt mit der Bamberger Jugendkeglerin Carmen Vogel den schon erkennbaren Paarkampf-Titelgewinn. Im Hintergrund: die in der Kombinationswertung mit 1152 Kegel fast uneinholbar führende aus Liedolsheim gefolgt von Carmen Vogel (1115) und der Italienerin Marion Thaler (SKC Fugger Sterzing / 1091). SARAJEVO (timetext / barth). Am dritten Wettkampftag der VI. Kegel-Weltmeisterschaften in der Altersklasse U 18 setzte das Auswahlteam der Bundesrepublik Deutschland im Sportzentrum»ZETRA«von den einmal begonnenen Siegeszug mit dem dritten Titelgewinn fort. Wie aufgrund der Resultate im Mannschaftswettbewerb der U 18 weiblich fast schon zu erwarten, nahm das Paarkampfduo (KV 1996 Liedolsheim) / Carmen Vogel (SKC Victoria Bamberg) seinen zweiten Titel alles andere als zögerlich ins Visier. So blieben in ihrem Bemühen, die erneute Dominanz der Deutschen zu brechen, alle anderen Startversuche ohne Erfolg. Mit 1117 zu 1095 zu 1094 Kegel im direkten Vergleich zu den nachfolgenden Medaillen-Teams aus Rumänien und Slowenien mussten die Siegerinnen zwar stets auf der Hut sein, doch insbesondere die durch Sas kia Seitz erzielten 572 Kegel verwehrten der Konkurrenz den Zugang zum obersten Podestplatz. Der daraus resultierende»dreikampf der Unterlegenen«sah schließlich Ungarn ins Abseits gedrängt; und zwischen Oana Daniela Darie / Aleksandra Török (ROM) entschieden gegen das slowenische Paar Noemi Zivkovic / Anja Kozmus aber wirklich nur die zusammengefassten Längen aller vier Nasenspitzen. n Qualifikantinnen zum 16er-Einzelfinale sowie für die Wertung des Kombinationswettbewerbes: 1. (GER) 1152 Kegel ( Kegel), 2. Carmen Vogel (GER) 1115 ( ), 3. Marion Thaler (ITA) 1091 ( ), 4. Aneta Ifrim (ROM) 1089 ( ), 5. Katalin Horvath (HUN) 1080 ( ), 6. Alexandra Török (ROM) 1076 ( ), 7. Anja Kozmus 1075 ( ), 8. Livia Santo (SCG) 1071 ( ), 9. Sina Beisser (GER) 1063 ( ), 10. Noemi Zivkovic (SLO) 1063 ( ), 11. Oana Daniela Darie (ROM) 1062 ( ), 12. Vendula Mederova (CZE) 1058 ( ), 13. Zuszsanna Ragadics (HUN) 1056 ( ), 14. Marija Komarek (SCG) 1053 ( ), 15. Natalia Postrozny (POL) 1046 ( ), 16. Josipa Dolibasic (CRO) 1045 Kegel ( Kegel)

4 Zahlen (Paarkampfwettbewerb U 18 männlich) Nation / Paar V A F G * G: SERBIEN und MONTENEGRO 1166 Vilmos Zavarko Zoran Pavlic S: UNGARN 1150 Norbert Kishazy Zsolt Hüvös B: POLEN 1139 Lukasz Kowalski Krzysztof Siminski DEUTSCHLAND 1138 Fabian Seitz Rainer Sattich TSCHECHISCHE REPUBLIK 1128 Pavel Jirousek Milan Kabelka SLOWAKEI 1116 Matus Kadlecik Jan Jasensky ÖSTERREICH 1116 Lukas Huber Philipp Vsetecka KROATIEN 1112 Tin Kuljasevic Ret Vanja RUMÄNIEN 1095 Ion Cercel Paul Rohotin SLOWENIEN 1095 Matej Jeroncic Goran Radic FRANKREICH 1091 Yannick Deuscher Jerome Livera KROATIEN 1090 Marko Tomic Matija Mance UNGARN 1084 Attila Elek Robert Boka DEUTSCHLAND 1081 Christian Völker Patrick Ortloff VI. Kegel-WM U 18 in : Paarkampfwettbewerb Jugend männlich Vilmos Zavarko im»alleingang«sarajevo (timetext / barth). Im Paarkampfwettbewerb der Altersklasse U 18 sind am gestrigen Donnerstag spannende Entscheidungen gefallen. Unter den angetretenen 27 männlichen Bewerber-Duos blieb die Medaillenvergabe aber über einen langen Zeitraum offen. So gelang es Polen mit Lukasz Kowalski / Krzysztof Siminski erst im allerletzten Moment, die unentwegt auf bronzenes Edelmetall hoffenden Deutschen Fabian Seitz / Rainer Sattich aus dieser Position mit 1139:1138 Kegel nervenstark»herauszukegeln«. Gegen eine noch bessere Platzierung hatten in den Durchgängen zuvor sowohl Serbien und Montenegro als auch Ungarn ein scharfes Veto eingelegt. Deren Akteure in der unmittelbaren Titelentscheidung: Vilmos Zavarko / Zoran Pavlic (SCG / im Bild oben von links) sowie Norbert Kishazy / Zsölt Hüvös (HUN). Dabei erging es dem späteren ungarischen Vize-Weltmeister nach einer geraumen Weile an der Spitze des Feldes ähnlich wie den am Ende viertplatzierten Deutschen das vorbeistürmende SCG-Paar Zavarko / Pavlic war mit 1166:1150 Kegel beim besten Willen nicht zu stoppen. Dabei übernahm Supertalent Vilmos Zavarko (KK Vojvodina Backo Gradiste) die Rolle des Führungsspielers und markierte mit ausgezeichneten 616 Kegel das bislang höchste 120-Wurf-Resultat dieser Titelkämpfe ein im Vergleich zu allen anderen Startern exzellenter»alleingang«, der auch zwangsläufig mit dem WM-Sieg endete. Übrigens: Schon im vergangenen Jahr war Zavarko im Paarkampf als»pendler in zwei Altersklassen«siegreich, und zwar mit Gavra Cosic bei der U 23-Junioren-WM in Náchod (CZE)... WM-Schirmherr besuchte den Kegler-Nachwuchs SARAJEVO. Als Schirmherr der VI. Jugend-WM besuchte am Dienstag Herr Gavrilo Grahovac, Stellvertreter des Premiers der Föderation Bosnien und Herzegowina sowie Minister für Kultur und Sport, die Wettkampfstätte. Selbst begeisterter Kegler, zeigte sich der Minister über die derzeitige Situation in der NBC genauestens informiert. Mit der Qualität der Weltmeisterschaften, sowohl bei den sportlichen Leistungen als auch in der Durchführung, war der Minister sehr zufrieden. Herr Grahovac wünschte dem Präsidenten der NBC, Siegfried Schweikardt, weitere Erfolge bei der Umsetzung der NBC-Beschlüsse. Er hoffe, dass die»sportlich überlegenen deutschen Keglerinnen und Kegler auch in Zukunft auf internationalem Parkett ihre Klasse zeigen können«. n Qualifikanten zum 16er-Einzelfinale sowie für die Wertung des Kombinationswettbewerbes: 1. Vilmos Zavarko (SCG) 1209 Kegel ( Kegel), 2. Lukas Huber (AUT) 1159 ( ), 3. Rainer Sattich (GER) 1140 ( ), 4. Ion Cercel (ROM) 1138 ( ), 5. Zsolt Hüvös (HUN) 1136 ( ), 6. Fabian Seitz (GER) 1133 ( ), 7. Matus Kadlecik (SVK) 1131 ( ), 8. Norbert Kishazy (HUN) 1130 ( ), 9. Pavel Jirousek (CZE) 1129 ( ), 10. Tin Kuljasevic (CRO) 1125 ( ), 11. Lukasz Kowalski (POL) 1119 ( ), 12. Krzysztof Siminski (POL) 1116 ( ), 13. Patrick Ortloff (GER) 1115 ( ), 14. Alexandru Iulian Andrei (ROM) 1109 ( ), 15. Marco Tomic (CRO) 1105 ( ), 16. Goran Radic (SLO) 1103 Kegel ( Kegel)

5 Zahlen (Tandem MIXED U 18 2 X 30 Wurf) * V A Fw SV SaP Kegel SV G: SERBIEN und MONTENEGRO Ljiljana Relota Milojko Solujic / /.. 2:0-Finalsieger gegen S: ÖSTERREICH Bettina Pfeiffer Philipp Vsetecka / /. ÖSTERREICH Bettina Pfeiffer Philipp Vsetecka SV. 12:11-Halbfinalsieger gegen B: RUMÄNIEN Aleksandra Török Ion Cercel SV SERBIEN und MONTENEGRO Ljiljana Relota Milojko Solujic / /.. 2:0-Halbfinalsieger gegen B: SLOWENIEN Noemi Zivkovic Matej Jeroncic / /.. Im Viertelfinale spielten: Noemi Zivkovic / Matej Jeroncic (SLO) Natalia Postrozny / Dawid Strzelczak (POL) 2:0 SaP nach 139:121 und 155:122 Kegel. Nicole Prochiner / Stefan Peter (AUT) Ljiljana Relota / Milojko Solujic (SCG) 0:2 SaP nach 106:143 und 136:144 Kegel. Alexandra Török / Ion Cercel (ROM) Veronika Komentova / Michal Kozakov (SVK) 2:0 SaP nach 141:117 und 140:127 Kegel. Michaela Benova / Matus Kadlecik (SVK) Bettina Pfeiffer / Philipp Vsetecka (AUT) 0:2 SaP nach 125:141 und 132:143 Kegel * Erklärung: V für Volle A für Abräumer Fw für Fehlwürfe SV Entscheidung durch»sudden Victory«SaP für Satzpunkte Kegel Anzahl SV Durchführung Ja VI. Kegel-WM U 18 in : Sprintwettbewerbe EINZEL und TANDEM MIXED Ein mazedonisches Sprint-Finale SARAJEVO (timetext / barth). Auch am Tag des Eröffnungsspiels zur Fußball- Weltmeisterschaft 2006 im von der Münchener Allianz-Arena 920 Kilometer entfernten stritten jeweils 32 Keglerinnen und Kegler der Altersklasse U 18 sowie 16 Tandem-Paare Mixed bei ihren zur Zeit stattfindenden Titelkämpfen mit unverdrossener Vehemenz um den Einzug in die insgesamt drei Finalspiele. Dieser vorletzte Tag der VI. Kegel-WM war geprägt von schnellen Sprint-Entscheidungen. In den Qualifikationsläufen sowie im Achtel-, Viertel- und Halbfinale mussten sich die Medaillenaspiranten im K.o.-System immer wieder bewähren. n Mit ihrem Sieg im Wettbewerb Tandem Mixed errangen die Nachwuchsspieler Ljiljana Relota / Milojko Solujic für Serbien und Montenegro nach dem tags zuvor erzielten Paarkampferfolg durch V. Zavarko / Z. Pavlic die schon zweite SCG-Goldmedaille. Zufriedenheit gleichwohl unter den Österreichern: Pfeiffer Vsetecka wurden mit Hilfe des»sudden Victory«12:11-Halbfinalsieger gegen Aleksandra Török Ion Cercel, und Dritter mit Rumänien die Slowenen Noemi Zivkovic / Matej Jeroncic. n Auf ihrem Weg zur absoluten WM-Rekordspielerin war Saskia Seitz (GER) gestern selbst den Tücken des Einzelsprints gewachsen. Sie empfing wie schon im Mannschaftsund Paarkampf»Gold«und führt in der Kombinationswertung vor dem heutigen Einzelfinale über 120 Wurf das 16er-Bewerberfeld unaufhaltsam an. Offenbar geht da noch mehr... n Unabhängig aller Resultatslisten erkor sich das Publikum Branko Manev zum Liebling. Der Mazedonier dankte den Fans für diese Art Zuneigung und besiegte nach furiosen Sprintpartien im rein mazedonischen Einzelfinale Aleksandar Sokolovski locker, leicht und mühelos. +++ Zahlen (EINZEL SPRINT U 18 weibl. 2 X 20 Wurf) Eva Maricsova 0:2 (Slowakei) (Deutschland) = 72 0:1 111 = = 96 0:1 98 = = 168 0:2 209 = HALB HALB 1:1 Marta Wozniak (Deutschland) (Polen) = 104 1:0 80 = = 92 0:1 102 = = : = SV HALB HALB Eva Maricsova 2:0 Aleks. Nogacz (Slowakei) (Polen) = 82 1:0 81 = = 77 1:0 59 = = 159 2:0 140 = (EINZEL SPRINT U 18 männl. 2 X 20 Wurf) A. Sokolovski 0:2 Branko Manev (Mazedonien) (Mazedonien) = 75 0:1 90 = = 81 0:1 99 = = 156 0:2 189 = HALB HALB Branko Manev 1:1 Tin Kuljasevic (Mazedonien) (Kroatien) = 74 0:1 91 = = 84 1:0 81 = = : = SV HALB HALB Radim Metelka 0:2 A. Sokolovsky (Tschechische Rep.) (Mazedonien) = 80 0:1 83 = = 83 0:1 83 = SV = 163 0:2 166 = Im Viertelfinale weibl. spielten: Aleksandra Nogacz (POL) Monika Marazewska (POL) 2:0 SaP nach 98:95 und 98:85 Kegel. Elke Höchtl (AUT) Eva Maricsova (SVK) 0:2 SaP nach 73:102 und 81:108 Kegel. Hana Wiedermannova (CZE) Marta Wozniak (POL) 0:2 SaP nach 94:99 und 83:87 Kegel. Saskia Seitz (GER) Andrea Zsiros (HUN) 2:0 SaP nach 88:81 und 91:68 Kegel.. Im Viertelfinale männl. spielten: Paul Rohotin (ROM) Aleksandar Sokolovski (MKD) 0:2 SaP nach 92:111 und 82:83 Kegel. Radim Metelka (CZE) Fabian Seitz (GER) 1:1 SaP nach 88:82 und 108:82 Kegel Im SV 23:19 Kegel für Metelka. Norbert Mesaros (SCG) Tin Kuljasevic (CRO) 0:2 SaP nach 96:101 und 58:86 Kegel. Branko Manev (MKD) Matija Mance (CRO) 2:0 SaP nach 84:80 und 95:90 Kegel Die Oberbürgermeisterin der Stadt, Frau Semiha Borovac, gab für Vertreter der NBC sowie für die Delegationsleiter der WM-Teilnehmerländer einen herzlichen Empfang.

6 Zahlen (EINZEL CLASSIC 120 Wurf U 18 weibl.) G: Sina Beisser (DEUTSCHLAND) S: (DEUTSCHLAND) B: Zsuzsanna Ragadicz (UNGARN) Alexandra Török (RUMÄNIEN) Livia Santo (SERBIEN und M NEGRO) Katalin Horvath (UNGARN) Josipa Dolibasic (KROATIEN) Aneta Ifrim (RUMÄNIEN) (KOMBINATIONSWERTUNG U 18 weibl.) Mannschaft / Paar / Einzel Classic G: (DEUTSCHLAND) S: Carmen Vogel (DEUTSCHLAND) B: Sina Beisser (DEUTSCHLAND) Alexandra Török (RUMÄNIEN) Livia Santo (SERBIEN und M NEGRO) Aneta Ifrim (RUMÄNIEN) Katalin Horvath (UNGARN) Zsuzsanna Ragadics (UNGARN) STATISTIK. n Einzel Classic 9. Natalia Postrozny (POL) 521 Kegel, 10. Anja Kozmus (SLO) 518, 11. Carmen Vogel (GER) 517, Oana Daniela Darie (ROM) 512, 13. Noemi Zivkovic (SLO) 510, 14. Marija Komarek (SCG) 509, 15. Vendula Mederova (CZE) 507, 16. Marion Thaler (ITA) 497 Kegel n Kombination: 9. Anja Kozmus (SLO) 1593, 10. Marion Thaler (ITA) 1588, 11. Oana Daniela Darie (ROM) 1574, 12. Noemi Zivkovic (SLO) 1573, 13. Josipa Dolibasic (CRO) 1572, 14. Natalia Postrozny (POL) 1567, 15. Vendula Mederova (CZE) 1565, 16. Marija Komarek (SCG) 1562 Kegel VI. Kegel-WM U 18 in : EINZEL CLASSIC und KOMBINATION Der Gold-Express: SARAJEVO (timetext / barth). Am Abschlusstag der VI. Kegel-WM in siegten in drei von vier Wettbewerben die ausgemachten Favoriten: (GER) und Vilmos Zavarko (SCG) in der 3er- Kombinationswertung von Mannschafts-, Paar- und Einzelkampf; ebenso der Österreicher Lukas Huber, der mit 610 Kegel über 120 Wurf den WM-Tagen von Bosnien und Herzegowina ein letztes Glanzlicht verlieh. In hohem Maße spektakulär verlief die Medaillenvergabe im 120er-Einzelwettbewerb der Altersklasse U 18 weiblich. In dieser Auseinandersetzung war für die Top-Favoritin aus dem badischen Liedolsheim der fünfte Titel praktisch schon reserviert. Aber: Ihre ehrgeizige Mannschaftskameradin Sina Beisser war ihr mit 553:553 Kegel in entscheidender Stunde absolut ebenbürdig. So mussten in der Ergebnisbewertung die beiderseits erzielten 178:178-Abräumwerte zu Hilfe gezogen werden, und in eben letzter Konsequenz die von der neuen Weltmeisterin erreichte geringere Fehlwurfquote. Mit diesem unerwarteten Doppelerfolg sowie weiteren sechs Medaillen am Abschlusstag eroberten die Deutschen auch die unangefochtene Spitzenposition (371 Punkte) in der Nationenwertung vor Rumänien (172) sowie Serbien und Montenegro (164). (timetext) Patrick Lindthaler (plind) Herstellung inkl. Satz + Layout: viademica.verlag berlin, Tieckstraße 8, Berlin Tel (0) Fax über info@viademica.de V.i.S.d.P.: Gerhard Gruber, NBC-Generalsekretär über Fax + 49 (0) oder Extrem erfolgreich: die deutsche Jugendkeglerin +++ Zahlen EINZEL CLASSIC 120 Wurf U 18 männl.) G: Lukas Huber (ÖSTERREICH) S: Fabian Seitz (DEUTSCHLAND) B: Rainer Sattich (DEUTSCHLAND) Vilmos Zavarko (SERBIEN u. M NEGRO) Matus Kadlecik (SLOWAKEI) Pavel Jirousek (TSCHECHISCHE REP.) Tin Kuljasevic (KROATIEN) Goran Radic (SLOWENIEN) (KOMBINATIONSWERTUNG U 18 männl.) Mannschaft / Paar / Einzel Classic G: Vilmos Zavarko (SERBIEN u. M NEGRO) S: Lukas Huber (ÖSTERREICH) B: Fabian Seitz (DEUTSCHLAND) Rainer Sattich (DEUTSCHLAND) Matus Kadlecik (SLOWAKEI) Pavel Jirousek (TSCHECHISCHE REP.) Tin Kuljasevic (KROATIEN) Ion Cercel (RUMÄNIEN) STATISTIK. n Einzel Classic: 9. Lukasz Kowalski (POL) 542 Kegel, 10. Patrick Ortloff (GER) 541, 11. Marko Tomic (CRO) 539, 12. Ion Cercel (ROM) 537, 13. Alexandru Iulian Andrei (ROM) 521, 14. Zsolt Hüvös (HUN) 516, 15. Krzysztof Siminski (POL) 516, 16. Norbert Kishazy (HUN) 489 Kegel n Kombination: 9. Lukasz Kowalski (POL) 1661 Kegel, 10. Patrick Ortloff (GER) 1656, 11. Zsolt Hüvös (HUN) 1652, 12. Goran Radic (SLO) 1648, 13. Marko Tomic (CRO) 1644, 14. Krzysztof Siminski (POL) 1632, 15. Alexandru Iulian Andrei (ROM) 1630, 16. Norbert Kishazy (HUN) 1619 Kegel

7 06.07 EHRENTAFEL 2006 (Altersklasse U 18) Jugend männl. Jugend weibl. Die Weltmeister Mannschaftswettbewerbe GER DEUTSCHLAND 2132 Kegel GER DEUTSCHLAND 2253 Kegel Paarwettbewerbe GER DEUTSCHLAND 1117 Kegel / Carmen Vogel SCG SERBIEN u. M NEGRO 1166 Kegel Vilmos Zavarko / Zoran Pavlic Tandem Mixed SCG SERBIEN u. M NEGRO 2:0 SaP Ljiljana Relota Milojko Solujic Einzel Sprint GER DEUTSCHLAND 2:0 SaP MKD MAZEDONIEN 2:0 SaP Branko Manev Einzel Classic GER DEUTSCHLAND 553 Kegel Sina Beisser AUT ÖSTERREICH 610 Kegel Lukas Huber Kombinationswettbewerbe GER DEUTSCHLAND 1705 Kegel SCG SERBIEN u. M NEGRO 1784 Kegel Vilmos Zavarko VI. Kegel-WM U 18 vom 4. bis 10. Juni 2006 in (BIH): Anerkennung für sechs GER-Titel Die Nationenwertung ENDSTAND 1. GER DEUTSCHLAND 377 Pkt. 2. ROM RUMÄNIEN 172 Pkt. 3. SCG SERBIEN und M NEGRO 164 Pkt. 4. HUN UNGARN 145 Pkt. 5. POL POLEN 134 Pkt. 6. CRO KROATIEN 126 Pkt. 7. AUT ÖSTERREICH 114 Pkt. 8. CZE TSCHECHISCHE REPUBLIK 112 Pkt. 9. SLO SLOWENIEN 94 Pkt. 10. SVK SLOWAKEI 86 Pkt. 11. MKD MAZEDONIEN 40 Pkt. 12. FRA FRANKREICH 19 Pkt. 13. ITA ITALIEN 18 Pkt. 14. BIH BOSNIEN und H ZEGOWINA 10 Pkt. Der Medaillenspiegel ENDSTAND G S B GER DEUTSCHLAND SCG SERBIEN und M NEGRO AUT ÖSTERREICH MKD MAZEDONIEN POL POLEN HUN UNGARN CRO KROATIEN ROM RUMÄNIEN SVK SLOWAKEI CZE TSCHECH. REPUBLIK SLO SLOWENIEN SARAJEVO (timetext / barth). Das Mutterland des Kegelsports hat bei den VI. Weltmeisterschaften der Altersklasse U 18 nachdrücklich auf seine Leistungsstärke aufmerksam gemacht. Mit sechs von elf möglichen Goldmedaillen holte die Auswahlmannschaft Deutschlands den Löwenanteil der in (Bosnien und Herzegowina) zu vergebenden WM-Titel und hatte mit auch die erfolgreichste Akteurin in ihren Reihen. Pikant: Deren zum Greifen naher fünfter Titel wurde ausgerechnet durch Teamgefährtin Sina Beisser, der neuen Einzel-Weltmeisterin über 120 Wurf, verhindert. Der»Titelrest«fiel auf die großartigen Talente aus Serbien und Montenegro (3), aus Österreich (1) und Mazedonien (1). So darf man insbesondere gespannt sein, wie sich fortan die Entwicklung der Kombinationsund Einzel-Weltmeister Vilmos Zavarko (SCG) und Lukas Huber (AUT) vollzieht. Branko Manev aus Mazedonien erwarb sich im Wettbewerb Einzel Sprint die besondere Gunst des Publikums. Im Finalspiel blieb dann auch Landsmann Aleksandar Sokolovski chancenlos.

SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC. Juniorenklasse. vom 15. bis 21. Mai in Nachod (CZE) STARTPLAN

SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC. Juniorenklasse. vom 15. bis 21. Mai in Nachod (CZE) STARTPLAN Fédération Internationale des Quilleurs World Ninepin Bowling Association SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC klasse vom 15. bis 21. Mai 2005 in Nachod (CZE) STARTPLAN Sektion Ninepin Bowling Classic - Sitz

Mehr

D a m e n / H e r r e n

D a m e n / H e r r e n Fédération Internationale des Quilleurs World Ninepin Bowling Association SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC D a m e n / H e r r e n vom 20. bis 26. Mai 2007 in Kosice (SVK) STARTPLAN Seite 2 Teilnehmenden

Mehr

Deutscher Keglerbund Classic e.v.

Deutscher Keglerbund Classic e.v. Deutscher Keglerbund Classic e.v. Mitglied im Michael Rappe, Referent für Presse, D 69190 Walldorf, Frankenweg 1 +49(0)6227 87 18 15 +49 (0)6227 87 18 16 Internet: http://www.dkbc.de/ e Mail: presse@dkbc.de

Mehr

Ö S K B. Heute standen der Tandem Mixed Bewerb und der Sprintbewerb am WM-Programm w. Tag 4 der VII. Weltmeisterschaften U-18:

Ö S K B. Heute standen der Tandem Mixed Bewerb und der Sprintbewerb am WM-Programm w. Tag 4 der VII. Weltmeisterschaften U-18: atzgleichs Der Ö S K B informiert Info 20-2017 Heute standen der Tandem Mixed Bewerb und der Sprintbewerb am WM-Programm w Tag 4 der VII. Weltmeisterschaften U-18: Wieder ein toller Tag für Österreich!

Mehr

Akkreditierung der Nationen Technische Besprechung anschließend Schiedsrichter Besprechung

Akkreditierung der Nationen Technische Besprechung anschließend Schiedsrichter Besprechung Terminplan Sportkegel WM 2009 U18 Datum Beginn Ende Wettbewerb Anmerkung Mi. 06.05. 18.00 21.00 Bahnabnahme durch die Abnahmekommision der NBC Do. 07.05. 10.00 15.00 Akkreditierung der Nationen 15.00 17.30

Mehr

Nada Savic Joker, der stach BOLESLAWIEC (timetext / plind). Schon in der ersten der für Jungen und Mädchen jeweils acht zu absolvierenden

Nada Savic Joker, der stach BOLESLAWIEC (timetext / plind). Schon in der ersten der für Jungen und Mädchen jeweils acht zu absolvierenden 04.01 BOLESŁAWIEC (timetext). Auf dem Marktplatz der 43 000 Einwohner zählenden südwestpolnischen Stadt Boleslawiec waren am vergangenen Sonntag die Delegationen aus 14 euröpäischen Ländern versammelt,

Mehr

W M - P o s t. Favorit Slowenien verteidigte Titel. Zadar Zadar +++ In Zahlen (Teams Women U 23) Land Volle Abr. Fw. Ges.

W M - P o s t. Favorit Slowenien verteidigte Titel. Zadar Zadar +++ In Zahlen (Teams Women U 23) Land Volle Abr. Fw. Ges. 08. 04 (Teams Women U 23) Land Volle Abr. Fw. Ges. G Slowenien 2217 1256 6 3473 STschech. Rep. 2236 1160 15 3396 B Serbien 2237 1133 15 3370 Rumänien 2213 1111 24 3324 Slowakei 2226 1072 19 3298 Deutschland

Mehr

XV. Kegel-WM U 23 Team weiblich: GER besiegt SLO

XV. Kegel-WM U 23 Team weiblich: GER besiegt SLO 05.10 (Teams Women U 23) Land Volle Abr. Fw. Ges. G Deutschland 2177 1178 13 3355 S Slowenien 2188 1111 12 3299 B Kroatien 2155 1127 13 3282 Tschechische Rep. 2142 1108 22 3250 Serbien 2188 1050 27 3238

Mehr

Deutscher Keglerbund Classic e.v.

Deutscher Keglerbund Classic e.v. Deutscher Keglerbund Classic e.v. Mitglied im Michael Rappe, Referent für Presse, D 69190 Walldorf, Frankenweg 1 +49(0)6227 87 18 15 +49 (0)6227 87 18 16 Internet: http://www.dkbc.de/ e Mail: presse@dkbc.de

Mehr

Herkunft der Arbeitnehmer in österreichischen Betrieben

Herkunft der Arbeitnehmer in österreichischen Betrieben 2018 Bosnien und Herzegowina Kroatien Slowenien Serbien Montenegro Serbien und Montenegro Mazedonien Kosovo Ungarn Türkei Polen Deutschland Rumänien Jänner 5 3.318 2.366 1.480 1.507 25 242 853 576 3.442

Mehr

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 8

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 8 NEWSLETTER 2017/2018 NR. 8 Diese Woche stand der Kegelsport ganz im Zeichen der Internationalen Bewerbe. Welt und Europacup, sowie der NBC-Pokal für Vereinsmannschaften Damen und Herren standen auf dem

Mehr

WM-Kalender. Ninepin Bowling Classic

WM-Kalender. Ninepin Bowling Classic WM-Kalender Ninepin Bowling Classic 2013 PAULY offizieller Ausstatter der Kegel-WM in Leszno! PAULY offizieller Ausstatter der Kegel-WM in rajevo! : œ œ œ œ œ œ œ Komplette Kegel- und Bowling-NEU-Anlagen

Mehr

VII. WORLD CHAMPIONSHIP NATIONAL TEAMS 2017

VII. WORLD CHAMPIONSHIP NATIONAL TEAMS 2017 Saturday, 20 th May 2017 Samstag, 20.05.2017 First Match WOMEN 1.Spieltag Damen 8:00 a.m. o clock Italien Bosnien und Herzegowina Ungarn Österreich 08:00 Uhr Match C 2 Spiel C 2 Match D 2 Spiel D 2 11:30

Mehr

Classic JOURNAL. Unsere Medaillengewinner. Juni Offizielles Onlinemagazin des DKBC

Classic JOURNAL. Unsere Medaillengewinner. Juni Offizielles Onlinemagazin des DKBC Classic JOURNAL Juni 2007 17 Offizielles Onlinemagazin des DKBC Unsere Medaillengewinner DKBC-Aktuell Herausgeber: Deutscher Keglerbund Classic (DKBC) Geschäftsstelle An der Lehmgrube 17 74613 Öhringen

Mehr

Das um die U 23-Einzel-Weltpokalsiegerin. gruppierte slowenische Team brachte so viele Kegel zu Fall, wie es bei Weltmeisterschaften

Das um die U 23-Einzel-Weltpokalsiegerin. gruppierte slowenische Team brachte so viele Kegel zu Fall, wie es bei Weltmeisterschaften 06.01 Bolzano +++ Zahlen (Mannschaftswettbewerb U 23 weiblich) Land Volle Abr. Fw. Ges. Eröffnungsfeier der XIII. Kegel-Weltmeisterschaften U 23 im Kegelzentrum»Sportzone / Pfarrhof«Bolzano (Italien):

Mehr

Der Zeit- und Ablaufplan

Der Zeit- und Ablaufplan 01_12 zur Pressearbeit. Im Internet www.fiqwnbanbc.org, KEGELN CLASSIC: III. Weltcup U 14 + VIII. Weltcup U 18 XVI. Weltmeisterschaften U 23 Heimstatt für den Kegelsport BAUTZEN (timetext / krivan). In

Mehr

Markus Habermeyer Sportdirektor NBC. Ausgabe 1 vom

Markus Habermeyer Sportdirektor NBC. Ausgabe 1 vom World Ninepin Bowling Association SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC Verfasser: Direktor Sport der NBC, Markus Habermeyer 22.07.2017 XVI. NBC Cup 2017 XVI. NBC-Pokal 2017 Women and Men Damen und Herren from

Mehr

KV Liedolsheim /17

KV Liedolsheim /17 Dreher, Jessica KV Liedolsheim - 2016/17 2010 2010 2012 1. Platz Bezirksmeisterschaft (U23) Hirschel, Bianca 13.07.86 100 Wurf: 500 Kegel (19.02.2011 Bezirksmeisterschaften SSC Karlsruhel) 120 Wurf: 579

Mehr

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte.

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Keiner macht schneller Kleinholz aus mächtigen Blöcken: Jason Wynyard

Mehr

Eröffnungsfeier mit 17 Nationen

Eröffnungsfeier mit 17 Nationen 04.01 XXV. Weltmeisterschaften der Classic-Kegler in Brasov (Rumänien): Eröffnungsfeier mit 17 Nationen BRAŞOV (timetext / plind). Ehre und Verpflichtung für einen der erfolgreichsten Kegler der Welt:

Mehr

Erster WM-Titel an Rumänien

Erster WM-Titel an Rumänien 05.01 Zur feierlichen Eröffnung der zum zwölften Male zur Austragung gelangenden Kegel- Weltmeisterschaften der Juniorinnen und Junioren versammelten sich die Delegationen aus 17 europäischen Ländern am

Mehr

Second Match MEN 2.Spieltag Herren. First Match WOMEN 1.Spieltag Damen

Second Match MEN 2.Spieltag Herren. First Match WOMEN 1.Spieltag Damen VIII. WORLD CHAMPIONSHIP NATIONAL TEAMS 2019 Section Ninepin Bowling Classic in the WNBA Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA 15th May to 26th May 2019 in Rokycany (CZE) 15.05. - 26.05.2019, Rokycany

Mehr

Weltmeisterschaften Herren der Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA Worldchampionship Men the section Ninepin Bowling Classic in the WNBA

Weltmeisterschaften Herren der Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA Worldchampionship Men the section Ninepin Bowling Classic in the WNBA VII. WM 2017 Platz rank Land country Nation nation MP TP SP SP Kegel Mannschaft 1. Serbien SRB 6,0 12,0 3982 VII. WCC 2017 2. Ungarn HUN 2,0 12,0 3861 Team Deutschland GER Dettenheim GER Söowakei SVK KEIN

Mehr

afterwards honour of winner Einzel Classic, Kombination Single Classic, Combination Nationenwertung und Schlussfeier

afterwards honour of winner Einzel Classic, Kombination Single Classic, Combination Nationenwertung und Schlussfeier vom. Mai bis 8. Mai 4 from the th May to the 8 th May 4 Brünn Tschechien (CZE) Brno Czech Republic (CZE) STARTPLAN SCHEDULE Dienstag,.5.4 Tuesday, th May 4 bis 6: Uhr Akkreditierung Mannschaften to 4.

Mehr

KV Liedolsheim /18

KV Liedolsheim /18 KV Liedolsheim - 2017/18 Dahm-Jammerthal, Alexandra 14.09.76 100 Wurf: 472 Kegel 120 Wurf: 553 Kegel (22.02.2015 gegen Bonndorf) 1996 2016 Vize-Meister 2. Bundesliga Süd/West (Mannschaft) 1996 2005 Aufstieg

Mehr

W M - P o s t Leszno Leszno + Zahlen (Disziplin SINGLES Classic DAMEN)

W M - P o s t Leszno Leszno + Zahlen (Disziplin SINGLES Classic DAMEN) 07. 12 (Disziplin SINGLES Classic DAMEN) Kroatiens Trainer Miljenko Sarac trägt Snjezana Kramar, die neue Einzel- Weltmeisterin der Disziplin SINGLES Classic, auf Händen. Aufn. krivan DAMEN + HERREN n

Mehr

Presseservice Heimo Lubetz, Phone ,

Presseservice Heimo Lubetz, Phone , UEC-Hallenradsport-Europameisterschaften 2018 in Wiesbaden Erstmals Kunstrad und Radball gemeinsam Nur Vorarlberger Sportler sind als Team Austria in Wiesbaden dabei. Am kommenden Wochenende findet die

Mehr

U23-WM: Acht Medaillen für Deutschland. Einzel-Weltpokal: Medaillenhoffnungen erfüllten sich nicht

U23-WM: Acht Medaillen für Deutschland. Einzel-Weltpokal: Medaillenhoffnungen erfüllten sich nicht U23-WM: Acht Medaillen für Deutschland Einzel-Weltpokal: Medaillenhoffnungen erfüllten sich nicht Deutsche Meisterschaften: Senioren kämpften in Viernheim um Mannschaftstitel 2 Inhalt 9 13 14 DKBC-Aktuell

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Sportler /-in des Jahres 2010 DBU

Sportler /-in des Jahres 2010 DBU Sportler /-in des Jahres 2010 DBU (Deutsche Bowling Union) Nadine Geißler Bodo Konieczny 2010 2010 Deutsche Meisterin (Juniorinnen + Damen-Doppel) 3. Platz Deutsche Meisterschaft (Doppel) 3. Platz Einzel

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Das Endergebnis: Deutscher Meister KV Aschaffenburg 1723 Kegel (Hessen) 2. Platz KV Bamberg 1655 Kegel (Bayern)

Das Endergebnis: Deutscher Meister KV Aschaffenburg 1723 Kegel (Hessen) 2. Platz KV Bamberg 1655 Kegel (Bayern) Die Deutschen Meisterschaften der U14 und U18 starteten am Freitag den 25 Mai 2012 in Wiesbaden. Am 1.Tag stand der Mannschaftswettbewerb der U14-Teams an. Bei der U14 weiblich gelang es dem KV Aschaffenburg

Mehr

Der Zeit- und Ablaufplan

Der Zeit- und Ablaufplan 01_12 zur Pressearbeit. Im Internet www.fiqwnbanbc.org, KEGELN CLASSIC: III. Weltcup U 14 + VIII. Weltcup U 18 XVI. Weltmeisterschaften U 23 Bautzen Heimstatt für den Kegelsport BAUTZEN (timetext / krivan).

Mehr

Peter NEUBAUER Der Goldjunge aus der Steiermark

Peter NEUBAUER Der Goldjunge aus der Steiermark BÖE WM POST AUSTRIA Ausgabe 02 vom 24.02.2018 Der Goldjunge aus der Steiermark MEDAILLENSPIEGEL Zwischenstand nach 10 Bewerben FREITAG 23.2.2018 Nation Gold Silber Bronze DEUTSCHLAND 5 5 2 ÖSTERREICH 5

Mehr

KEGELN: V. Einzel-Weltmeisterschaften der Frauen und Männer in Brno (CZE): 128 Starter in der Qualifikation

KEGELN: V. Einzel-Weltmeisterschaften der Frauen und Männer in Brno (CZE): 128 Starter in der Qualifikation 09_14 zur Pressearbeit. Im Internet www.fiqwnbanbc.org, Der Weltranglistenerste Norbert Kiss (HUN) brillierte in der Vergangenheit durch zahllose Spitzenresultate und zählt zur Favoritenschar der V. Kegel-

Mehr

Mannschaftsspiel Vorrunde. E r g e b n i s l i s t e Gruppe B

Mannschaftsspiel Vorrunde. E r g e b n i s l i s t e Gruppe B Mannschaftsspiel Vorrunde E r g e b n i s l i s t e Gruppe A Platz Mannschaft Nation Punkte Note/Diff. Stockpunkte 1. Deutschland/Germany I GER1 12 : 0 5,065 157 : 31 2. Österreich/Austria II AUT2 10 :

Mehr

Erfolgreichste Studenten-WM aller Zeiten

Erfolgreichste Studenten-WM aller Zeiten WUC 2016 vom 14.-18. September 2016 in Bydgoszcz (Bromberg) POLEN Erfolgreichste Studenten-WM aller Zeiten 15.09.2016 - Mit Gold für Renate Peters (liegend), Bronze für Christoph Dürr (Luftgewehr), Teamsilber

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Ina Schmidt und Benjamin Bessert verteidigen Europameistertitel

Ina Schmidt und Benjamin Bessert verteidigen Europameistertitel 23. Armbrust-Europameisterschaften in Zürich / Schweiz Ina Schmidt und Benjamin Bessert verteidigen Europameistertitel Bei den 23. Armbrust-Europameisterschaften, die vom 12. bis 14. Juli 2016 in den 10

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Analyse der 17.ten Karate-Weltmeisterschaft der WKF 2004 in Monterrey/Mexiko vom

Analyse der 17.ten Karate-Weltmeisterschaft der WKF 2004 in Monterrey/Mexiko vom Peter Betz Sportdirektor WM2004 Monterrey Februar 2005 Analyse der 17.ten Karate-Weltmeisterschaft der WKF 2004 in Monterrey/Mexiko vom 18.11.-21.11. 2004 1. Tabelle Medaillenvergleich der Länder 1.1 Gesamt

Mehr

W M - P o s t. Skopje Skopje +++ Auslosung (Wettbewerb Einzel Classic 48er-Qualifikation) W NBA N B C. Ablaufplan WM Skopje

W M - P o s t. Skopje Skopje +++ Auslosung (Wettbewerb Einzel Classic 48er-Qualifikation) W NBA N B C. Ablaufplan WM Skopje 06.01 I. Kegel-Weltmeisterschaften der Disziplin Einzel Classic: 112 Starter aus 18 Nationen SKOPJE (timetext / krivan). Erstmals ermittelt der Weltverband der Sportkegler NBC die beiden Einzel-Weltmeister

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Deutsche Meisterschaften 2017 im Sportkegeln

Deutsche Meisterschaften 2017 im Sportkegeln Deutsche Meisterschaften 2017 im Sportkegeln Eröffnung und Begrüßung Kegelcenter Trier Zeitplan Samstag, 20. Mai 2017 09:30 Uhr Damen - Verein EL 8 10:00-18:00 Herren - Verein EL 8 10:00-18:00 18:30 Uhr

Mehr

Internationales Botschafts-Hallenfußball-Turnier Potsdam Embassy-Cup

Internationales Botschafts-Hallenfußball-Turnier Potsdam Embassy-Cup Internationales Botschafts-Hallenfußball-Turnier Potsdam Embassy-Cup 2012 Embassy-Cup 2012 11. Internationales Botschafts-Hallenfußball- Turnier Potsdam 1. Botschaft der Islamischen Republik Iran 2. Botschaft

Mehr

Gruppe A. Planer zur Fußball-WM in Brasilien. Spielplan. 12. Juni bis 13. Juli A1 Deutschland A2 Costa Rica. A4 Ecuador.

Gruppe A. Planer zur Fußball-WM in Brasilien. Spielplan. 12. Juni bis 13. Juli A1 Deutschland A2 Costa Rica. A4 Ecuador. A1 A2 Costa Rica A3 Polen A4 Ecuador Planer zur Fußball-WM in Gruppe A 09.06.2006 A1 gegen A2 in München 12. Juni bis 13. Juli 2014 Costa Rica 09.06.2006 A3 gegen A4 in Gelsenkirchen Polen Ecuador 14.06.2006

Mehr

Fußball-Europameisterschaft 2012

Fußball-Europameisterschaft 2012 Fußball-Europameisterschaft 2012 Arbeitsblatt 1: Spielplan Arbeitsblatt 2: Ergebnisprotokoll Arbeitsblatt 3: Die Staaten Europas Allgemeine Hinweise Die Arbeitsblätter können als Einzel-, Partner-, Gruppen-

Mehr

Auswertung Verfahrensautomation Justiz

Auswertung Verfahrensautomation Justiz 6477/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 8 1 von 5 2010 1132 222 1354 831 139 970 Österreich 992 185 1177 755 127 882 Deutschland 15 3 18 8 1 9 (Jugoslawien) 1 1 Italien 2 2 Schweiz 2 2 Türkei 26

Mehr

Hessische Teilnehmer an der EM. Marcel Trottier Juniorenklasse. Stefan Leib Schützenklasse

Hessische Teilnehmer an der EM. Marcel Trottier Juniorenklasse. Stefan Leib Schützenklasse Hessische Teilnehmer an der EM Marcel Trottier Juniorenklasse Stefan Leib Schützenklasse Aktuelle Wettervorhersage für die EM Woche, direkt vorm Hotel Mixed Man Junior 13. 1275 Trottier Marcel GER Stage

Mehr

Überflieger Jens Goroncy

Überflieger Jens Goroncy Hessische Meisterschaft - Doppeltrap in Wiesbaden Überflieger Jens Goroncy Jens Goroncy und Thomas Hartmann haben ihre ersten hessischen Meistertitel errungen. Ebenso wie 14 Tage zuvor im Trap, so gab

Mehr

1997 in Kopenhagen/DAN

1997 in Kopenhagen/DAN 1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 1 von 5 Seiten- 18. Gehörlosen-Weltspiele im Herren-Fußball vom 13.07. bis 26.07.1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 2 von 5 Seiten- Deutsche Fußballer nur auf dem 4. Platz Nach

Mehr

Ehrentafel der Einzel-Weltpokal-Wettbewerbe Damen - Herren Classic der WNBA/FIQ

Ehrentafel der Einzel-Weltpokal-Wettbewerbe Damen - Herren Classic der WNBA/FIQ Anmerkung: Die Kombinationswertung wurde nur in den Jahren 1991 bis 1993 vorgenommen. Seit 1994 wird ein neuer Austragungsmodus im Worldcup praktiziert, von 1999 ab ist offiziell eine eingeführt. Ab 2003

Mehr

Mannschaft: Nr. Name, Vorname M/Jahr Volle Abr. Ges. Fw PZ Nr. Name, Vorname M/Jahr Volle Abr. Ges. Fw PZ

Mannschaft: Nr. Name, Vorname M/Jahr Volle Abr. Ges. Fw PZ Nr. Name, Vorname M/Jahr Volle Abr. Ges. Fw PZ vs. Mannschaftswertung U18 männlich Mannschaft: Landesverband Brandenburg Mannschaft: Landesverband Thüringen Nr. Name, Vorname M/Jahr Volle Abr. Ges. Fw PZ Nr. Name, Vorname M/Jahr Volle Abr. Ges. Fw

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Neuseeländer holen sich den Weltmeistertitel im Sportholzfällen

Neuseeländer holen sich den Weltmeistertitel im Sportholzfällen STIHL TIMBERSPORTS Weltmeisterschaft 2017 in Lillehammer Neuseeländer holen sich den Weltmeistertitel im Sportholzfällen Lillehammer/Waiblingen, 3. November 2017. Die Teamweltmeisterschaft der STIHL TIMBERSPORTS

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Goldener Abschluss für Deutschland

Goldener Abschluss für Deutschland 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main Goldener Abschluss für Deutschland Das war ein Traumergebnis für die deutschen Feldarmbrustschützen. Ihre Bilanz am Schlusstag der 17. Armbrust-Weltmeisterschaft

Mehr

Internationales Botschafts-Hallenfußball-Turnier Potsdam Embassy-Cup

Internationales Botschafts-Hallenfußball-Turnier Potsdam Embassy-Cup Internationales Botschafts-Hallenfußball-Turnier Potsdam Embassy-Cup 2014 Embassy-Cup 2014 -Statistik 13. Internationales Botschafts-Hallenfußball-Turnier Potsdam 14./15. Juni 2014 1. Botschaft der Islamischen

Mehr

Platz Name Disziplin LV Verein. 1. Platz Jonathan Horne Kumite m.+84kg SAA Teikyo KT Saarbrücken 3. Platz Desireé Christiansen Alexander Heimann

Platz Name Disziplin LV Verein. 1. Platz Jonathan Horne Kumite m.+84kg SAA Teikyo KT Saarbrücken 3. Platz Desireé Christiansen Alexander Heimann 46. Europameisterschaften der Senioren in Zürich/Schweiz 06. 05. 08. 05. 2011 Analyse Erfolge der DKV-Athleten: Platz Name Disziplin LV Verein 1. Platz Jonathan Horne Kumite m.+84kg SAA Teikyo KT Saarbrücken

Mehr

Welt-, Europa- und Schweizer- Rekorde

Welt-, Europa- und Schweizer- Rekorde Welt-, Europa- und Schweizer- Rekorde Match 10m: Herren Damen Junioren U23 Match 30m: Offene Klasse Junioren U23 Herren 10m (60 Schuss) Einzel 594 Sergej Shchedrin (RUS) Peter Sidi (HUN) WM Zwevegem (BEL)

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ländervergleich der A-Jugend 15./16. Oktober 2005 in Oggersheim

Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ländervergleich der A-Jugend 15./16. Oktober 2005 in Oggersheim Mannschaftswettbewerb Pl. St-Nr. Landesverband Vorname NAME JG VOL ABR FW Gesamt 1. Bayern 2409 1152 31 3561 11 Carmen VOGEL 9 / 88 295 144 4 439 12 Carina SEGL 6 / 90 294 110 10 404 13 Martina MÜLLER

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Der BaWü-Kader Nord hat allen Grund zum Feiern:

Der BaWü-Kader Nord hat allen Grund zum Feiern: Der BaWü-Kader Nord hat allen Grund zum Feiern: 2 Europameister 2 Vize-Europameister 3 x Platz 3, 2 x Platz 4 und einige gute Plätze mehr An vier Renntagen sind in Spanien der Weltcup im Slalom und Alpin

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Durchführungsbestimmungen

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Durchführungsbestimmungen Durchführungsbestimmungen Bayerische Meisterschaft im Tandem Mixed International am 2. April 2017 1. Veranstalter: Bayerischer Sportkegler- und 2. Ausrichter- & Organisation: Kegelverein Passau e.v. 3.

Mehr

DANA Grand Prix. Spieltableau. 21.September 2014; Unter der Kirche 22, 1110 Wien. TEMISTOKLE Thomas 2 RATHMAYER Martin 1. Sp 12

DANA Grand Prix. Spieltableau. 21.September 2014; Unter der Kirche 22, 1110 Wien. TEMISTOKLE Thomas 2 RATHMAYER Martin 1. Sp 12 Spieltableau.September 4; Unter der Kirche, Wien SP TEMISTOKLE Thomas RATHMAYER Josef Sp 8 TEMISTOKLE Thomas RATHMAYER Martin Sp 4 Sp 6 RATHMAYER Martin NEWETSCHNY Thomas Philipp ERTL Jürgen Sp TEMISTOKLE

Mehr

Internationaler Abfahrtsplan - Weihnachten/Neujahr 2017/2018

Internationaler Abfahrtsplan - Weihnachten/Neujahr 2017/2018 Albanien E-Mail azra.hogeback@koch-international.de Belgien E-Mail belgien@koch-international.de Bosnien- Herzegowina E-Mail bosnien@koch-international.de Abfahrten Stückgut: jeden Dienstag und Donnerstag

Mehr

Australier lassen die Rekorde purzeln

Australier lassen die Rekorde purzeln Sportholzfäller aus Down Under gewinnen STIHL TIMBERSPORTS Team-WM 2015 Australier lassen die Rekorde purzeln Nicht zu schlagen: Die Nationalmannschaft aus Australien ist neuer und alter Team- Weltmeister

Mehr

Kumite m.+84kg Kumite m. Team. Kata Team w. Kata m. Einzel Kumite m. -60 kg Kata Team m.

Kumite m.+84kg Kumite m. Team. Kata Team w. Kata m. Einzel Kumite m. -60 kg Kata Team m. 49. Europameisterschaften der Senioren in Tampere/Finnland 01.05. 04.05.2014 Analyse Erfolge der DKV-Athleten: Platz Name Disziplin LV Verein 3. Platz Jonathan Horne Jonathan Horne Noah Bitsch Nikoloz

Mehr

Statistische Untersuchung der ATP-Weltrangliste

Statistische Untersuchung der ATP-Weltrangliste Statistische Untersuchung der ATP-Weltrangliste 1000 Spieler Jahrgang 1971-1991 86 Nationen Ziel: Aussagen zu folgenden Themen 1. Nationenvergleich insgesamt 2. Nationenvergleich Nachwuchsarbeit 3. Altersdurchschnitt

Mehr

W M - P o s t Sarajevo

W M - P o s t Sarajevo 15/16_11 an die Presse. Im Internet www.fiqwnbanbc.org, IV. Kegel-WM Classic 2011 Gold Silber Bronze STATISTIK. DAMEN. 6 X 120 Wurf n Finalspiel am 28. Mai 2011 in Sarajevo n G Ungarn HUN 17,5 7 2 3542

Mehr

Gold für Christian Reitz

Gold für Christian Reitz Deutsche Meisterschaft in München Gold für Christian Reitz Ein Weltcupsieger hat den ersten Titel der Deutschen Meisterschaft für Hessen errungen: Christian Reitz vom SV Kriftel im Main-Taunus-Kreis. Der

Mehr

Wintersaison 2018/2019: 31,7 Mio. Nächtigungen (+2,9%) und 9,4 Mio. Ankünfte (+3,1%) im Zeitraum November bis Jänner

Wintersaison 2018/2019: 31,7 Mio. Nächtigungen (+2,9%) und 9,4 Mio. Ankünfte (+3,1%) im Zeitraum November bis Jänner Wintersaison 2018/2019: 31,7 Mio. Nächtigungen (+2,9%) und 9,4 Mio. Ankünfte (+3,1%) im Zeitraum November bis Jänner Quelle: Pressemeldung Statistik Austria (vorläufige Ergebnisse) 31,7 Mio. Nächtigungen

Mehr

Weltmeisterschaften Armbrust in Osijek (Kroatien) Laura Nold gewinnt WM-Bronze im Einzel

Weltmeisterschaften Armbrust in Osijek (Kroatien) Laura Nold gewinnt WM-Bronze im Einzel Weltmeisterschaften Armbrust in Osijek (Kroatien) Laura Nold gewinnt WM-Bronze im Einzel Mit einem 29-köpfigen Aufgebot beteiligte sich der Deutsche Schützenbund an den 19. Armbrust-Weltmeisterschaften,

Mehr

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen.

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen. Turnier der Schiedsrichtergruppen des NÖSK Samstag 02. Juli 2011 auf der Sportanlage des SV Absdorf Als Veranstalter fungierte dieses Jahr die Schiedsrichtergruppe-Wien! Die Schiedsrichtergruppe Wien lud

Mehr

Fußball-Europameisterschaft 2016

Fußball-Europameisterschaft 2016 www.dorner-verlag.at MEINE ERSTE WELTREISE. Der Volksschul-Atlas, Buch-Nr. 5 659 Fußball-Europameisterschaft 06 Arbeitsblatt Spielplan Arbeitsblatt Ergebnisprotokoll Arbeitsblatt Die Staaten Europas Allgemeine

Mehr

Deutscher Meister Peter Dück

Deutscher Meister Peter Dück Deutsche Meisterschaft in München Deutscher Meister Peter Dück Die einzige Goldmedaille für Hessen am siebten Tag der Deutschen Meisterschaft in München errang ein Pistolenschütze: Peter Dück vom SV Verna-Allendorf

Mehr

Gleich mal vorweg wäre zu erwähnen, dass dies eines der spannendsten Turniere der letzten Jahre war. Die direkten Begegnungen nach der

Gleich mal vorweg wäre zu erwähnen, dass dies eines der spannendsten Turniere der letzten Jahre war. Die direkten Begegnungen nach der Gleich mal vorweg wäre zu erwähnen, dass dies eines der spannendsten Turniere der letzten Jahre war. Die direkten Begegnungen nach der Qualifikationsrunde waren oft erst im letzten Frame entschieden -

Mehr

PISA Mathematik und Naturwissenschaften (Teil 1)

PISA Mathematik und Naturwissenschaften (Teil 1) PISA und (Teil 1) PISA-* insgesamt, ausgewählte europäische Staaten, Erhebung 2009 554 Finnland 541 520 517 Liechtenstein Schweiz * Informationen zur Interpretation der Punktzahldifferenzen erhalten Sie

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Kumite m. Team SAA THÜ NRW BAY BRE BER BRE

Kumite m. Team SAA THÜ NRW BAY BRE BER BRE 21. Weltmeisterschaften der Senioren in Paris/Frankreich 21. 11. 25. 11. 2012 Analyse Erfolge der DKV-Athleten: Platz Name Disziplin LV Verein 5. Platz Jonathan Horne Noah Bitsch Nikoloz Tsurtsumia Heinrich

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 Homepage des DKBC : www.dkbc.de 1.

Mehr

2. Platz Jana Bitsch Kumite w. -55 kg THÜ Bushido Waltershausen 3. Platz Alexander Heimann. Kumite m. -60kg. Kumite m. -75kg Kumite w.

2. Platz Jana Bitsch Kumite w. -55 kg THÜ Bushido Waltershausen 3. Platz Alexander Heimann. Kumite m. -60kg. Kumite m. -75kg Kumite w. 47. Europameisterschaften der Senioren in Teneriffa/Spanien 10. 05. 13. 05. 2012 Analyse Erfolge der DKV-Athleten: Platz Name Disziplin LV Verein 1. Platz Jonathan Horne Kumite m.+84kg SAA Teikyo KT Saarbrücken

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 Homepage des DKBC : www.dkbc.de 1.

Mehr

Vize-Weltmeister Andreas Löw

Vize-Weltmeister Andreas Löw Erfolge und Veranstaltungen im September Vize-Weltmeister Andreas Löw Andreas Löw verfehlte nur hauchdünn die Goldmedaille bei den Wurfscheiben- Weltmeisterschaften in Belgrad/Serbien. Erst im Stechen

Mehr

Sonntag, Hötting-West DAMEN

Sonntag, Hötting-West DAMEN TIROLER SPRINTBEWERB 2013 DAMEN 1. Runde Halbfinale Finale 8 DABERTO Claudia SPITZER Carmen 2 SPITZER Carmen SPITZER Carmen 4 PEDEVILLA Manuela PEDEVILLA Manuela 7 POCKSTALLER Katharina UNTERLADSTÄTTER

Mehr

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Bericht von Kunibert JOCHEM Am vergangenen Wochenende 18/19. November trafen sich die besten saarländischen

Mehr

Bayer. Sportkegler- und Bowlingverband e. V. Bezirk Oberbayern Sportkegelkreis Zugspitze

Bayer. Sportkegler- und Bowlingverband e. V. Bezirk Oberbayern Sportkegelkreis Zugspitze Bezirk Oberbayern Sportkegelkreis Zugspitze Bezirksvorentscheidung 2018 - Tandem Mixed international Ergebnisse Platz Name Name Volle Abr Fw Ges SP 1 Sepp Michaela Kölsch Karlheinz 188 76 2 264 2 2 Heinfling

Mehr

dem Beginn der VI. Team-WM der Classic-Kegler vorgeschobenen Qualifikationsspielen werden die Team-Weltmeisterschaften Spider-Man in Speichersdorf

dem Beginn der VI. Team-WM der Classic-Kegler vorgeschobenen Qualifikationsspielen werden die Team-Weltmeisterschaften Spider-Man in Speichersdorf 09_15 zur Pressearbeit. Im Internet www.fiqwnbanbc.org, + Zahlen (VI. Kegel-WM National Teams Women + Men) n QUALIFIKATION WOMEN FRANKREICH (FRA) 3261 Kegel (Lauren Carminati 546, Magaly Simon 514, Amandine

Mehr

STATISTIKEN ZU MIGRATION IN TIROL - BEZIRK REUTTE. (Unkommentierte Fassung Jänner 2010)

STATISTIKEN ZU MIGRATION IN TIROL - BEZIRK REUTTE. (Unkommentierte Fassung Jänner 2010) STATISTIKEN ZU MIGRATION IN TIROL - BEZIRK REUTTE (Unkommentierte Fassung - 28. Jänner 2010) METHODISCHE VORBEMERKUNG - Nationalitäten, die quantitativ bedeutsam sind, werden besonders berücksichtigt.

Mehr

Kalenderjahr 2018: mit knapp 150 Mio. Nächtigungen und 45 Mio. Ankünften über Vorjahreswerten

Kalenderjahr 2018: mit knapp 150 Mio. Nächtigungen und 45 Mio. Ankünften über Vorjahreswerten Kalenderjahr 2018: mit knapp 150 Mio. Nächtigungen und 45 Mio. Ankünften über Vorjahreswerten Quelle: Statistik Austria Pressemeldung 149,8 Mio. Nächtigungen gesamt im Kalenderjahr 2018 Sowohl aus dem

Mehr

S P I E L B E R I C H T

S P I E L B E R I C H T S P I E L B E R I C H T BEWERB: DATUM: STARTZEIT: FINALE - Salzburger Landescup 24.02.2019 11:00 DAMEN: ORT: Unken HERREN: X BAHN: Friedlwirt Nr. Verein LV Nr. Verein LV Nr. Verein LV Nr. Verein LV 115

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 Homepage des DKBC : www.dkbc.de 1.

Mehr

IX. Jugend (U18) - Junioren (U23) Weltmeisterschaft. Campo Bom / Brasilien 2010 Finale Einzel U18 männlich ERGEBNISSE Samstag,

IX. Jugend (U18) - Junioren (U23) Weltmeisterschaft. Campo Bom / Brasilien 2010 Finale Einzel U18 männlich ERGEBNISSE Samstag, IX. Jugend (U8) - Junioren (U) Weltmeisterschaft Campo Bom / 00 Finale Einzel U8 männlich Samstag,.07.00 Start Total Total Total Nr. Volle Abräumen Volle Abräumen Volle Abräumen Volle Abräumen Volle Abräumen

Mehr

SUISSE. Das grosse Schweizer Buch der WM 2018

SUISSE. Das grosse Schweizer Buch der WM 2018 SUISSE Das grosse Schweizer Buch der WM 2018 Impressum 2018 rotweiss Verlag GmbH St. Jakob-Strasse 110 4132 Muttenz BL verlag@rotweiss.ch Redaktion: Daniel Schaub Gestaltung: Fabienne Steiger ISBN 978-3-7245-2294-2

Mehr

Masters-WM 2012 in Riccione Kunst- und Turmspringen der Masters

Masters-WM 2012 in Riccione Kunst- und Turmspringen der Masters Masters-WM 2012 in Riccione Kunst- und Turmspringen der Masters Freitag, den 08.06.2012 / Tag 6 / 5. Wettkampftag Abschied von Riccione Nachstehend die Endergebnisse : Name 1m 3m Plattform Dieter Scheufler

Mehr

Ergebnisse Weltmeisterschaften ab 1985

Ergebnisse Weltmeisterschaften ab 1985 1985 / München (Deutschland) 1985 / München (Deutschland) 1 Gerhard Roland Müller Schmidt 1 2 2 Alois Niederprüm 3 H. Fehr 3 Peter Wötzel 1986 / Breda (Niederlande) 1986 / Breda (Niederlande) 1 Niederlande

Mehr