W M - P o s t Leszno Leszno + Zahlen (Disziplin SINGLES Classic DAMEN)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "W M - P o s t Leszno Leszno + Zahlen (Disziplin SINGLES Classic DAMEN)"

Transkript

1 (Disziplin SINGLES Classic DAMEN) Kroatiens Trainer Miljenko Sarac trägt Snjezana Kramar, die neue Einzel- Weltmeisterin der Disziplin SINGLES Classic, auf Händen. Aufn. krivan DAMEN + HERREN n Samstag, 27. Oktober FINALSPIELE der Disziplin SINGLES Classic 120 Wurf in der»hala Sportowa TRAPEZ«von Leszno (POL) FINALE SINGLES Classic n Wettbewerb DAMEN FINALE G Snjezana Kramar (CRO) 2 SaP 611 Kegel S Livia Santo (SRB) n Wettbewerb HERREN FINALE G Petrut Ovidiu 3 SaP 625 Kegel Mihalcioiu (ROU) S Robert Ernjesi (SRB) n Wettbewerb DAMEN Halbfinale B Eva Sajko (SLO) 1 SaP583 Kegel Livia Santo (SRB) Snjezana Kramar (CRO) 2 SaP 603 Kegel B Corinna Kastner (GER) n Wettbewerb HERREN Halbfinale B Nicolae Lupu (ROU) 1 SaP 607 Kegel Petrut Ovidiu Mihalcioiu (ROU) B Vilmos Zavarko (SRB) 1 SaP 648 Kegel Robert Ernjesi (SRB) KEGELN: IV. Einzel-Weltmeisterschaften in Leszno (Polen): Titelclou für Snjezana Kramar und Petrut Ovidiu Mihalcioiu LESZNO (timetext / krivan). Die IV. Weltmeisterschaften in der Sportart Ninepin Bowling Classic endeten am Samstag in Leszno (POL) in der Disziplin SINGLES CLASSIC mit überraschenden Titelgewinnen für die Kroatin Snjezana Kramar und Petrut Ovidiu Mihalcioiu aus Rumänien. Schon die am letzten Wettkampftag noch zu absolvierenden Halbfinalspiele ließen die im Vorfeld wohl am häufigsten prognostizierten Spielausgänge wie ein Kartenhaus zusammenstürzen. Immerhin scheiterten in der Vorschlussrunde der ursprünglich 127 gestarteten Keglerinnen und Kegler mit Corinna Kastner (GER) sowie mit Nicolae Lupu (ROU) und Vilmos Zavarko (SRB) gleich drei der noch im auserlesenen Achterfeld befindlichen Ex-Weltmeister. Unter den vier Halbfinalbegegnungen der Damen und Herren am spektakulärsten zu bewerten ist die Niederlage von Titelverteidiger und Weltrekordler Vilmos Zavarko, der seinem unlängst in Bautzen (GER) in der Altersklasse U 23

2 Zum Abschluss der IV. Kegel- Weltmeisterschaften in den Einzeldisziplinen SINGLES CLASSIC 120 Wurf, Tandem MIXED und Einzel SPRINT bleibt das Fazit, in Leszno großartige polnische Gastgeber erlebt und auf einer Sportanlage der PAULY Kegelbahnen GmbH gespielt zu haben, die in keinem Moment der Veranstaltung Probleme bereitete. Drei neue Weltrekorde in den Disziplinen Tandem MIXED und den beiden Kombinationswertungen sowie zahlreiche weitere Weltklasseleistungen unter perfekten technischen Bedingungen sind Ausdruck für eine rasante Entwicklung der Sportart Ninepin Bowling Classic. Ein Extralob für die»ausgezeichnete Arbeit«richtete NBC-Präsident Schweikardt (GER) an Lesznos Organisationschef Zbigniew Bialas, indem er die Durchführung dieser Kegel-WM als vorbildlich bezeichnete. (Fortsetzung von Seite 1) zu Titelehren gekommenen serbischen Landsmann Robert Ernjesi mit 1:3 Satzpunkten und 648:650 Kegel unterlag. Schon im zweiten Herren-Halbfinale zwischen Ex-Weltmeister Nicolae Lupu und Petrut Ovidiu Mihalcioiu (1:3 SaP / 607:655 Kegel) wurde klar, dass Rumänien gerade mit dem äußerst form- und beständig spielstarken Mihalcioiu ein ganz heißes Eisen im Feuer hält. Ihm war es auch im Finale vorbehalten, den hoch ambitionierten Robert Ernjesi mit 3:1 SaP und 625:605 Kegel vom abermaligen Titelzugriff abzuhalten. Nach Nicolae Lupu in Banja Luka 2008 gelang somit Mihalcioiu für Rumänen ein weiterer Titelclou. n Gleichfalls anders als allgemein erwartet der Verlauf des Finaltages im Wettbewerb der Damen. Als ausgemachte Favoritin in ihr Halbfinalspiel gegen Noch-Juniorin Snjezana Kramar (CRO) gestartet, entschieden nach 2:2 Satzpunkten im 603:595-Match acht mehr gefallene Kegel zu Ungunsten von Corinna Kastner (GER), für die man unter den vier Verbliebenen vielleicht am ehesten die Hand ins Feuer gelegt hätte. Kastners Finalgegnerin von Banja Luka 2008, Livia Santo (SRB), machte es gegen Eva Sajko (SLO) besser und behauptete mit 3:1 Satzpunkten und 618:583 Kegel ihre Favoritenstellung. In einem folgerichtig messerscharfen Finale war nun Santo die potenzielle Kandidatin auf Sieg und Titel, hatte es aber mit einer Gegnerin zu tun, die die in keinem Moment vor Respekt erstarrte. Aufgrund der am Ende geteilten Satzpunkte entschieden im Kampf»Mann gegen Mann«die Anzahl der gefalllenen Kegel, und hier führte die Kroation Kramar mit 611zu 605 Kegel gegen Serbiens Santo die alles entscheidenden letzte Attacke. Medaillenspiegel LESZNO G S B CRO CROATIA SRB SERBIA ROU ROMANIA HUN HUNGARY CZE CZECH REPUBLIC GER GERMANY SLO SLOVENIA ITA ITALIA SVK SLOVAKIA (Kombinationswertung DAMEN) G Marijana Liovic (CRO) 867 ( ) S Corinna Kastner (GER) 847 ( ) B Barbara Fidel (SLO) 835 ( ) 4. Beata Wlodarczyk (POL) 821 ( ) 5. Livia Santo (SRB) 820 ( ) 6. Anita Mehesz (HUN) 812 ( ) 7. Katarina Valigurova (SVK) 801 ( ) 8. H. Wiedermannova (CZE) 799 ( ) 9. Lucie Vaverkova (CZE) 797 ( ) 10. Ines Maricic (CRO) 793 ( ) 11. Gabriele Bürger (AUT) 790 ( ) 12. Ines Hasic (CRO) 787 ( ) 13. I. Ver. Vaidahazan (ROU) 787 ( ) (Kombinationswertung HERREN) G Vilmos Zavarko (SRB) 953 ( ) S Robert Ernjesi (SRB) 941 ( ) B Norbert Kiss (HUN) 907 ( ) 4. Zsombor Zapletan (HUN) 904 ( ) 5. Ivan Cech (SVK) 902 ( ) 6. Daniel Tepsa (SRB) * 899 ( ) 7. Mitja Gornik (SLO) 897 ( ) 8. Laszlo Karsai (HUN) 896 ( ) 9. Tomas Pasiak (SVK) 882 ( ) 10. Nicolae Lupu (ROU) 874 ( ) 11. Lukas Huber (AUT) 867 ( ) 12. Matko Bulka (CRO) 845 ( ) 13. Mario Musanic (CRO) 840 ( ) * Die Plätze 1 bis 6 haben den von Norbert Kiss (HUN) am 25. Oktober 2008 in Banja Luka (BIH) markierten Weltrekord (898 Kegel) überspielt. Für die erstplatzierten Nationen nahmen deren Trainer Milos Ponjavic (SRB), Miljenko Sarac (CRO) und Laszlo Feher (HUN) Ehrungen entgegen. Aufn.: krivan Score of Nations Ninepin Bowling Classic IV. Einzel-WM in Leszno (POL) Women & Men: 1. Serbia (SRB) 231 Pkt., 2. Croatia (CRO) 180 Pkt., 3. Hungary (HUN) 150 Pkt., 4. Romania (ROU) 84 Pkt., 5. Czech Republic (CZE) 83 Pkt., 6. Slovakia (SVK) 81 Pkt., 7. Slovenia (SLO) 81 Pkt., 8. Germany (GER) 74 Pkt., 9. France (FRA) 28 Pkt., 10. Italy (ITA) 22 Pkt., 11. Austria (AUT) 22 Pkt., 12. Poland (POL) 19 Pkt., 13. Estland (EST) 14 Pkt., 14. Bosnia and Herzegovina (BIH) 14 Pkt., 15. Dänemark (DEN) 4 Pkt.

3 KEGELN: IV. Einzel-WM in Leszno Titelverteidiger nimmt jede Hürde LESZNO (timetext / krivan). Nach den am Freitag ausgetragenen Achtel- und Viertelfinalspielen streben die IV. Kegel-Weltmeisterschaften im polnischen Leszno ihrem Höhepunkt in der Disziplin SINGLES CLASSIC entgegen. Die acht Qualifikanten für die vier Halbfinalspiele der Damen und Herren hatten am vorletzten Wettkampftag zunächst den Widerstand ihrer jeweiligen Gegner zu brechen und dabei zum Teil Schwerstarbeit zu leisten. So (Achtelfinale Bowling SINGLES Classic DAMEN) Anita Mehesz (HUN) 2 SaP 585 Kegel Ana Bacan (CRO) 2 SaP 574 Kegel Katarina Valigurova (SVK) 1 SaP 562 Kegel Snjezana Kramar (CRO) 3 SaP 602 Kegel Daniela Kicker (GER) 1 SaP 575 Kegel Marijana Liovic (CRO) 3 SaP 581 Kegel Lubica Listoferova (SVK) 1 SaP 594 Kegel Corinna Kastner (GER) 3 SaP 639 Kegel Barbara Fidel (SLO) 2 SaP 579 Kegel Ines Maricic (CRO) 2 SaP 588 Kegel Lucie Vaverkova (CZE) 2 SaP 574 Kegel Eva Sajko (SLO) 2 SaP 598 Kegel Anita Safrany (HUN) 0 SaP 555 Kegel H. Wiedermannova (CZE) 4 SaP 604 Livia Santo (SRB) 3 SaP 592 Kegel Ines Hasic (CRO) 1 SaP 594 Kegel (Viertelfinale Bowling SINGLES Classic DAMEN) Ines Maricic (CRO) 1 SaP 585 Kegel Eva Sajko (SLO) 3 SaP 622 Kegel H. Wiedermannova (CZE) 2 SaP 578 Kegel Livia Santo (SRB) 2 SaP 580 Kegel Anita Mehesz (HUN) 2 SaP 578 Kegel Snjezana Kramar (CRO) 2 SaP 589 Kegel Marijana Liovic (CRO) 2 SaP 588 Kegel Corinna Kastner (GER) 2 SaP 613 Kegel Halbfinale Bowling SINGLES Classic DAMEN) Snjezana Kramar (CRO) Sa, 27. Okt Corinna Kastner (GER) SaP Kegel Eva Sajko (SLO) Sa, 27. Okt Livia Santo (SRB) Kegel Corinna Kastner (GER / links) und Eva Sajko (SLO) treffen im Einzelfinale der Kegel- WM von Leszno (POL) aufeinander, wenn sie am Samstagvormittag auch ihre Halbfinalspiele gegen Snjezana Kramar (CRO) bzw. Livia Santo (SRB) siegreich gestalten. Eine Bronzemedaille ist diesem Quartett aber in keinem der möglichen Fälle zu nehmen. Auf.: krivan schaltete Ines Maricic (CRO) die slowenische Titelverteidigerin Barbara Fidel nach 2:2 Satzpunkten mit 588:579 Kegel aus, musste aber im Viertelfinale der mit 598:574 Kegel davonziehenden Eva Sajko (SLO) den Vortritt lassen. Eine andere Weltmeisterin, die Deutsche Corinna Kastner, erhielt sich mit großartigen Leistungen ( ) die Chance, ihren WM-Sieg von Banja Luka 2008 zu wiederholen. Vom neuerlichen WM-Sieg kaum abzubringen wird wohl Titelinhaber Vilmos Zavarko sein. Serbiens Dauerbrenner im internationalen Kegelsport nahm bislang alle Hürden scheinbar mühe los. (Achtelfinale Bowling SINGLES Classic HERREN) Vilmos Zavarko (SRB) 3 SaP 688 Kegel Tomas Pasiak (SVK) 1 SaP 608 Kegel Norbert Kiss (HUN) 4 SaP 666 Kegel Mitja Gornik (SLO) 0 SaP 612 Kegel Miroslav Jelinek (CZE) 2,5 SaP 658 Kegel Attila Nemes (HUN) 1,5 SaP 647 Kegel Robert Ernjesi (SRB) 3 SaP 658 Kegel Zsombor Zapletan (HUN) 1 SaP 643 Kegel Daniel Tepsa (SRB) 2 SaP 637 Kegel Ivan Cech (SVK) 2 SaP 631 Kegel Nicolae Lupu (ROU) 4 SaP 657 Kegel Hrvoje Marinovic (CRO) 0 SaP 614 Kegel Petrut O. Mihalcioiu (ROU) 2 SaP 610 Kegel Mario Baljak (CRO) 2 SaP 596 Tamas Kiss (HUN) 1 SaP 612 Kegel Laszlo Karsai (HUN) gel (Viertelfinale Bowling SINGLES Classic HERREN) Vilmos Zavarko (SRB) 4 SaP 709 Kegel Norbert Kiss (HUN) 0 SaP 625 Kegel Miroslav Jelinek (CZE) 1 SaP 614 Kegel Robert Ernjesi (SRB) Daniel Tepsa (SRB) 2 SaP 621 Kegel Nicolae Lupu (ROU) Kgel Petrut O. Mihalcioiu (ROU) 3 SaP 643 Kegel Laszlo Karsai (HUN) Kege Halbfinale Bowling SINGLES Classic HERREN) Vilmos Zavarko (SRB) Sa, 27. Okt Robert Ernjesi (SRB) SaP Kegel Nicolae Lupu (ROU) Sa, 27. Okt Petrut Ovidiu Mihalcioiu (ROU) Kegel

4 KEGELN: IV. Einzel-WM in Leszno Erneut fiel 700er- Schallmauer LESZNO (timetext / krivan). Das Programm der IV. Kegel-Weltmeisterschaften SINGLES CLASSIC führte am vierten Wettkampftag alle Qualifikanten der 64er ersten Runde in die K.-o.-Spiele»Mann gegen Mann«. Sowohl im Wettbewerb der Damen als auch im 32er- Herrenfeld erreichten die allgemein ins Auge gefassten Titelaspiranten die am Freitag stattfindenden Achtelfinalspiele. Zwei der in Leszno erzielten Ergebnisse drän- (2. Runde Bowling Classic DAMEN) Anita Mehesz (HUN) 3 SaP 589 Kegel Renata Vilov (SRB) 1 SaP 558 Kegel Klaudia Pivkova (SVK) 0 SaP 533 Kegel Ana Bacan (CRO) 4 SaP 575 Kegel Katarina Valigurova (SVK) 3 SaP 598 Kegel Luminita V. Dogaru (ROU) 1 SaP 583 Kegel Olga Buckova-Ollingerova (SVK) 0 SaP 577 Kegel Snjezana Kramar (CRO) 4 SaP 629 Kegel Rada Savic (SLO) 0 SaP 523 Kegel Daniela Kicker (GER) 4 SaP 579 Kegel Marijana Liovic (CRO) 2,5 SaP 641 Kegel Gabriele Bürger (AUT) 1,5 609 Kegel Erika Fülöp (ROU) 1 SaP 527 Kegel Lubica Listoferova (SVK) 3 SaP 619 Kegel Corinna Kastner (GER) 3 SaP 619 Kegel Doina-Victor. Baciu (ROU) Barbara Fidel (SLO) 3 SaP 623 Kegel Ioana V. Vaidahazan (ROU) 1 SaP 574 Kegel Ines Maricic (CRO) 2 SaP 610 Kegel Iren Nemes (HUN) 2 SaP 543 Kegel Lucie Vaverkova (CZE) 2 SaP 590 Kegel Brigita Strelec (SLO) 2 SaP 567 Kegel Eva Sajko (SLO) 3,5 SaP 582 Kegel Joanna Neczynska (POL) 0,5 525 Kegel Beata Wlodarczyk (POL) 1 SaP 588 Kegel Anita Safrany (HUN) ell H. Wiedermannova (CZE) 2 SaP 557 Kegel Claudia Simion (ROU) 2 SaP 547 Kegel Anja Kozmus (SLO) 0 SaP 497 Kegel Livija Santo (SRB) 4 SaP 558 Kegel Ines Hasic (CRO) 2 SaP 560 Kegel Marion Thaler (ITA) 2 SaP 546 Kegel Serbiens Nationaltrainer Milos Ponjavic betreut mit Robert Ernjesi (im Bild rechts / 703 Kegel) und Vilmos Zavarko zwei Superstars der internationalen Ninepinszene. n Im Hintergrund: Frankreichs Trainer Gerard Janus hinter Sylvain Brunot (ganz rechts / 585). Aufn.: krivan + Jens Wallraf gen sich vor den nächsten Begegnungen in den Vordergrund. Nach Titelverteidiger Vilmos Zavarkos 727 Kegel in Runde eins überwand auch SRB- Landsmann und U 23-Weltmeister Robert Ernjesi (703) eine kegelsportliche Schallmauer und dürfte sich damit weiteren Respekt verschafft haben. Als gleichfalls gewichtig einzuschätzen: die 641 Kegel von Marijana Liovic (CRO), die sich unter den favorisierten Damen um Titelverteidigerin Barbara Fidel (SLO / 623) und Ex-Weltmeisterin Corinna Kastner (GER / 619) erst noch behaupten muss. (2. Runde Bowling Classic HERREN) Vilmos Zavarko (SRB) 4 SaP 683 Kegel Wolfgang Blaas (ITA) 0 SaP 552 Kegel Tomas Pasiak (SVK) 4 SaP 669 Kegel Mario Musanic (CRO) 0 SaP 587 Kegel Norbert Kiss (HUN) 2 SaP 645 Kegel Branko Manev (MKD) 2 SaP 626 Kegel Mitja Gornik (SLO) 4 SaP 674 Kegel Boris Benedik (MKD) 0 SaP 638 Kegel Lukas Huber (AUT) 1 SaP 626 Kegel Miroslav Jelinek (CZE) 3 SaP 630 Kegel Attila Nemes (HUN) 3 SaP 614 Kegel Thomas Schneider (GER) 1 SaP 609 Kegel Robert Ernjesi (SRB) 4 SaP 703 Kegel Sylvain Brunot (FRA) 0 SaP 585 Kegel Zsombor Zapletan (HUN) 3 SaP 650 Kegel Jan Kotyza (CZE) 1 SaP 631Kegel Daniel Tepsa (SRB) 2 SaP 616 Kegel Jovan Calic (SRB) 2 SaP 610 Kegel Ivan Cech (SVK) 3 SaP 674 Kegel Uros Jaglicic (SRB) 1 SaP 606 Kegel Nicolae Lupu (ROU) 3 SaP 630 Kegel Martin Rathmayer (AUT) 1 SaP 598 Kegel Sandor Farkas (HUN) 2 SaP 609 Kegel Hrvoje Marinovic (CRO) 2 SaP 622 Kegel Petrut O. Mihalcioiu (ROU) 4 SaP 624 Kegel Martin Kozak (SVK) 0 SaP 563 Kegel Matko Bulka (CRO) 0 SaP 559 Kegel Mario Baljak (CRO) 4 SaP 634 Kegel Tamas Kiss (HUN) 3 SaP 611 Kegel Pjotr Kieliba (POL) 1 SaP 578 Kegel Laszlo Karsai (HUN) 2 SaP 613 Kegel Philipp Vsetecka (AUT) 2 SaP 606 Kegel

5 (Tandem MIXED 2 X 30 Wurf) G: KROATIEN 1 Ana Bacan & Mario Musanic (CRO) / Bild unten. 31:25-Sieger nach»sudden Victory«gegen S: UNGARN 1 Nora Sajermann & Tamas Kiss B: KROATIEN 1 Marijana Liovic & Matko Bulka mit. 10:14-Niederlage nach SV gegen KROATIEN 1 Ana Bacan & Mario Musanic (CRO) B: SLOWAKEI 0 Lubica Listoferova & Tomas Pasiak mit gegen UNGARN 2 Nora Sajermann & Tamas Kiss. Im Viertelfinale spielten: Heret Ots & Markko Abel (EST) Marijana Liovic & Matko Bulka (CRO) 1:1 Satzpunkte / 9:13 Kegel im»sudden Victory«. Ana Bacan & Mario Musanic (CRO) Tatjana Dajic & Djordje Pastar (BIH) 2:0 SaP. Nora Sajermann & Tamas Kiss (HUN) Margot Gribelin & Anthony Rabier (FRA) 2:0 SaP. Lubica Listoferova & Tomas Pasiak (SVK) Dominique Pumpler & Martin Rathmayer (AUT) 2:0 SaP. Im Achtelfinale spielten: Heret Ots & Markko Abel (EST) Eva Sajko & Klemen Mahkovic (SLO) 2:0 SaP. Ines Maricic & Mario Baljak (CRO) Marijana Liovic & Matko Bulka (CRO) 1:1 SaP / 13:16 Kegel im SV. Ana Bacan & Mario Musanic (CRO) Marija Kresovic Garin & Congor Baranj (SRB) 1:1 SaP / 27:23 Kegel im SV. Mette Jensen & Frank Nielsen (DEN) Tatjana Dajic & Djordje Pastar (BIH) 0:2 SaP. Nora Sajermann & Tamas Kiss (HUN) Hana Wiedermannova & Jan Kotyza (CZE) 2:0 SaP. Margot Gribelin & Anthony Rabier (FRA) Ioana Veronica Vaidahazan & Dumitru Virgil Dorin (ROU) 1:1 SaP / 13:12 Kegel im SV. Brigita Strelec & Gregor Bajzelj (SLO) Lubica Listoferova & Tomas Pasiak (SVK) 1:1 SaP / 11:12 Kegel im SV. Dominique Pumpler & Martin Rathmayer (AUT) Aurelie Remy & Sylvain Brunot (FRA) 1:1 SaP / 10:8 Kegel im SV KEGELN: IV. Einzel-WM in Leszno Norbert Kiss flankiert vom SRB-Team LESZNO (timetext / krivan). Kroatien mit Ana Bacan & Mario Musanic im Wettbewerb Tandem MIXED sowie in der Disziplin Einzel Sprint die Tschechische Republik mit Titelverteidigerin Hana Wiedermannova und Ungarn mit Norbert Kiss nahmen am Tag der schnellen Entscheidungen die drei zu vergebenden Goldmedaillen entgegen. Jeweils 32 Einzelstarter der Damen und Herren sowie 32 MIXED-Paare hatten über den gesamten Wettkampftag die einzelnen Runden bis zu den Finalspielen bestritten. Dabei gelang Hana Wiedermannova (CZE) die Wiederholung ihres vor zwei Jahren in Ritzing (AUT) erstmals errungenen WM-Erfolges mit einem 20:18-Kegelsieg im notwendigen»sudden Victory«gegen Ioana Veronica Vaidahazan (ROU). Der Weg zum WM-Titel führte auch Bacan & Musanic (CRO) ebenso wie Norbert Kiss (HUN) nach 1:1 Satzpunkten über das finale»sudden Victory«. Zudem war es Kiss vorbehalten, dem dominanten SRB- Team die Stirn zu bieten. (Einzel SPRINT 2 X 20 Wurf) IV. Kegel-WM n Mittwoch, 24. Oktober 2012 n Disziplin Einzel SPRINT DAMEN n Leszno (Polen) / Hala Sportowa TRAPEZ. FINALE FINALE H. Wiedermannova 1:1 I. Vaidahazan (Tschech. Republik) (Rumänien). WM-Sieg + Silbermedaille nach 20:18 Kegel im»sudden Victory«HALBFINALE HALBFINALE I. Vaidahazan 2:0 Sim. Profanter (Rumänien) (Italien). 3. Platz Simone Profanter nach 0:2 SaP HALBFINALE HALBFINALE Corinna Kastner 1:1 H. Wiedermannova (Deutschland) (Tschech. Republik). 3. Platz Corinna Kastner nach 16:18 Kegel im»sudden Victory«n Im Viertelfinale spielten: Ioana Veronica Vaidahazan (ROU) Marijana Liovic (CRO) 1:1 SaP / 23:18 Kegel im»sudden Victory«. Simone Profanter (ITA) Ana Bacan (CRO) 2:0 SaP. Corinna Kastner (GER) Lucie Vaverkova (CZE) 1:1 SaP / 14:13 Kegel im SV. Renata Vilov (SRB) Hana Wiedermannova (CZE) 1:1 SaP/18:23 Kegel im SV n Im Achtelfinale spielten: Ioana Veronica Vaidahazan (ROU) Livija Santo (SRB) 2:0 SaP. Rada Savic (SLO) Marijana Liovic (CRO) 0:2 SaP. Simone Profanter (ITA) Margot Gribelin (FRA) 1:1 SaP / 19:16 Kegel im SV. Heret Ots (EST) Ana Bacan (CRO) 1:1 SaP / 17:19 Kegel im SV. Corinna Kastner (GER) Tatjana Dajic (BIH) 2:0 SaP. Barbara Fidel (SLO) Lucie Vaverkova (CZE) 1:1 SaP / 14:20 Kegel im SV. Renata Vilov (SRB) Katarina Valigurova (SVK) 1:1 SaP / 18:16 Kegel im SV. Hana Wiedermannova (CZE) Beata Wlodarczyk (POL) 1:1 SaP / 19:18 Kegel im SV IV. Kegel-WM n Mittwoch, 24. Oktober 2012 n Disziplin Einzel SPRINT HERREN n Leszno (Polen) / Hala Sportowa TRAPEZ. FINALE FINALE Norbert Kiss 1:1 Robert Ernjesi (Ungarn) (Serbien). WM-Sieg + Silbermedaille nach 22:21 Kegel im»sudden Victory«HALBFINALE HALBFINALE Daniel Tepsa 0:2 Robert Ernjesi (Serbien) (Serbien). 3. Platz Daniel Tepsa nach 0:2 SaP HALBFINALE HALBFINALE Vilmos Zavarko 1:1 Norbert Kiss (Serbien) (Ungarn). 3. Platz Vilmos Zavarko nach 20:25 Kegel im»sudden Victory«n Im Viertelfinale spielten: Vilmos Zavarko (SRB) Christian Helmerich (GER) 2:0 SaP. Ivan Cech (SVK) Norbert Kiss (HUN) 0:2 SaP. Anthony Rabier (FRA) Daniel Tepsa (SRB) 0:2 SaP. Robert Ernjesi (SRB) Jovan Calic (SRB) 2:0 SaP n Im Achtelfinale spielten: Anthony Rabier (FRA) Wolfgang Blaas (ITA) 1:1 SaP / 18:14 Kegel im SV. Laszlo Karsai (HUN) Daniel Tepsa (SRB) 1:1 SaP / 20:23 Kegel im SV. Matej Lepej (SLO) Robert Ernjesi (SRB) 0:2 SaP. Jovan Calic (SRB) Mitja Gornik 2:0 SaP. Zsombor Zapletan (HUN) Vilmos Zavarko (SRB) 0:2 SaP. Georg Righi (ITA) Christian Helmerich (GER) 1:1 SaP / 17:19 Kegel im SV. Tomas Pasiak (SVK) Ivan Cech (SVK) 0:2 SaP. Norbert Kiss (HUN) Nicolae Lupu (ROU) 2:0 SaP

6 LESZNO (timetext / krivan). Nach der ersten Runde in der Disziplin SINGLES CLASSIC haben sich am zweiten Tag der IV. Kegel-Weltmeisterschaften in den Einzeldisziplinen die Qualifikanten der Damen und Herren für die am Donnerstag nachfolgenden K.o.- Duelle sortiert. Unter den jeweils 32 Starterinnen und Startern der zweiten Runde ist die Präsenz der seit dem Jahre 2006 im neuen Modus ermittelten Titelträger besonders auffällig. So scheinen Ivan Cech (SVK / 636 Kegel), Nicolae Lupu (ROU / 643), Attila Nemes (HUN / 641) oder Vilmos Zavarko (SRB / 727!) bei den Herren erneut für den Medaillenkampf gerüstet; ebenso aussichtsreich im Vorderfeld platziert sind Corinna Kastner (GER / 609), Barbara Fidel (SLO / 612) und Hana Wiedermannova (CZE / 599). Den mit Abstand stärksten Eindruck hinterließ aber einmal mehr der serbische Haushochfavorit Vilmos Zavarko. Schon nach drei Bahnen verbuchten die Totalisatoren für den Titelverteidiger von Ritzing (AUT) 555 Kegel, und so darf nach 727 Kegel im vollendeten ersten Versuch munter spekuliert werden, ob die Lesznoer WM-Bahnen in den nächsten Tagen einen neuen Einzelweltrekord (+ 728) hergeben. Mit Beata Wlodarczyk, Joanna Neczynska und Pjotr Kieliba sind am weiteren Geschehen auch die polnischen Gastgeber beteiligt. KEGELN: IV. Einzel-WM Damen und Herren 1. Runde (64er-Starterfeld): Zavarko 555 nach drei Bahnen STATISTIK. Ergebnisse IV. Kegel-Weltmeisterschaften SINGLES Classic am 23. Oktober 2012 in Leszno (POL). 1. Runde DAMEN nach 63 Starterinnen: 1. Anita Mehesz (HUN) 617 Kegel, 2. Ines Hasic (CRO) 617, 3. Barbara Fidel (SLO) 612 Kegel, 4. Corinna Kastner (GER) 609, 5. Rada Savic (SLO) 607, 6. Eva Sajko (SLO) 606, 7. Beata Wlodarczyk (POL) 606, 8. Olga Buckova-Ollingerova (CZE) 600, 9. Katarina Valigurova (SVK) 599, 10. Hana Wiedermannova (CZE) 599, 11. Lucie Vaverkova (CZE) 593, 12. Marijana Liovic (CRO) 592, 13. Erika Fülöp (ROU) 591, 14. Ines Maricic (CRO) 590, 15. Anja Kozmus (SLO) 585, 16. Klaudia Pivkova (SVK) 585, 17. Ana Bacan (CRO) 583, 18. Livia Santo (SRB) 582, 19. Iren Nemes (HUN) 581, 20. Lubica Listoferova (SVK) 576, 21. Gabriele Bürger (AUT) 576, 22. Brigita Strelec (SLO) 576, 23. Claudia Simion (ROU) 571, 24. Luminita Viorica Dogaru (ROU) 570, 25. Snjezana Kramar (CRO) 570, 26. Anita Safrany (HUN) 570, 27. Joanna Neczynska (POL) 567, 28. Daniela Kicker (GER) 567, 29. Doina Victorita Baciu (ROU) 563, 30. Ioana Veronica Vaidahazan (ROU) 559, 31. Marion Thaler (ITA) 559, 32. Renata Vilov (SRB) 559 ::::::::: 33. Simone Profanter (ITA) 558, 34. Edina Timar (HUN) 555, 35. Aneta Cvejnova (CZE) 554, 36. Aurelie Remy (FRA) 551, 37. Daniela Lacatusu (ROU) 550, 38. Nevenka Jokovic (SRB) 547, 39. Regina Grafl (AUT) 544, 40. Annemarie Innerhofer (ITA) 543, 41. Eva Budisova (CZE) 542, 42. Lenka Tranova (SVK) 541, 43. Doris Frank (AUT) 540, 44. Zorica Barac (SRB) 539, 45. Tatjana Dajic (BIH) 538, 46. Natasa Ravnic-Gasparini (CRO) 535, 47. Marija Kresovic Gajin (SRB) 534, 48. Kaire Kalberg (EST) 534, 49. Adele Ainhauser (ITA) 531, 50. Simone Bader (GER) 530, 51. Dominique Pumpler (AUT) 530, 52. Gyöngyi Csongradi (HUN) 530, 53. Kinga Konopa (POL) 526, 54. Heret Ots (EST) 523, 55. Aneta Szostek (POL) 523, 56. Ena Bargholz (DEN) 511, 57. Nada Savic (SLO) 509, 58. Gertrud Saetalu (EST) 507, 59. Mette Jensen (DEN) 504, 60. Bibija Kerla (BIH) 502, 61. Nora Sajermann (HUN) 499, 62. Margot Gribelin (FRA) 492, 63. Urve Piksar (EST) 462 Kegel, 64. Startplatz nicht besetzt Kroaten mit Weltrekord Paukenschlag im Wettbewerb Tandem MIXED über 2 X 30 Wurf. Ines Maricic & Mario Baljak (CRO) triumphierten in der ersten Runde gegen das ungarische Duo Edina Timar & Sandor Farkas mit 2:0 SaP und erzielten über die 30-Wurf- Wertungsdistanz neuen Weltrekord mit 181 Kegel. STATISTIK. Ergebnisse IV. Kegel-Weltmeisterschaften SINGLES Classic am 23. Oktober 2012 in Leszno (POL). 1. Runde HER- REN nach 64 Startern: 1. Vilmos Zavarko (SRB / im Bild) 727 Kegel, 2. Laszlo Karsai (HUN) 686, 3. Daniel Tepsa (SRB) 672, 4. Zsombor Zapletan (HUN) 666, 5. Lukas Huber (AUT) 659, 6. Sandor Farkas (HUN) 655, 7. Petrut Ovidiu Mihalcioiu (ROU) 653, 8. Mitja Gornik (SLO) 653, 9. Norbert Kiss (HUN) 652, 10. Matko Bulka (CRO) 648, 11. Nicolae Lupu (ROU) 643, 12. Attila Nemes (HUN) 641, 13. Robert Ernjesi (SRB) 638, 14. Ivan Cech (SVK) 636, 15. Tamas Kiss (HUN) 634, 16. Tomas Pasiak (SVK) 632, 17. Mario Musanic (CRO) 630, 18. Pjotr Kieliba (POL) 621, 19. Uros Jaglicic (SRB) 621, 20. Sylvain Brunot (FRA) 618, 21. Thomas Schneider (GER) 618, 22. Martin Rathmayer (AUT) 616, 23. Mario Baljak (CRO) 612, 24. Branko Manev (MKD) 612, 25. Boris Benedik (MKD) 611, 26. Martin Kozak (SVK) 611, 27. Hrvoje Marinovic (CRO) 611, 28. Miroslav Jelinek (CZE) 611, 29. Jan Kotyza (CZE) 610, 30. Jovan Calic (SRB) 609, 31. Philipp Vsetecka (AUT) 608, 32. Wolfgang Blaas (ITA) 608 Kegel ::::::::: 33. Matej Lepej (SLO) 599, 34. Christian Helmerich (GER) 598, 35. Congor Baranj (SRB) 598, 36. Branislav Bogdanovic (CRO) 597, 37. Mikolaj Konopka (POL) 597, 38. Michal Gredziak (POL) 596, 39. Jaroslav Hazva (CZE) 593, 40. Djordje Pastar (BIH) 593, 41. Bogdan Horatiu Dudas (ROU) 591, 42. Gert Piksar (EST) 585, 43. Kaido Kirs (EST) 584, 44. Jure Starman (SLO) 583, 45. Adrian Szulc (POL) 578, 46. Klemen Mahkovic (SLO) 577, 47. Anthony Rabier (FRA) 576, 48. Bernd Klein (GER) 576, 49. Virgil Dumitru Dorin (ROU) 575, 50. Gregor Bajzelj (SLO) 574, 51. Markko Abel (EST) 573, 52. Jürgen Ertl (AUT) 573, 53. Zdenek Gartus (CZE) 570, 54. Arkadiusz Stachecki (POL) 570, 55. Pavel Jirousek (CZE) 562, 56. Denis Narat (SLO) 560, 57. Florian Thaler (ITA) 551, 58. Georg Righi (ITA) 547, 59. Roland Gstrein (AUT) 543, 60. Tadeusz Sliwinski (POL) 542, 61. Frank Nielsen (DEN) 540, 62. Michael Winding (DEN) 528, 63. Grujica Sljivancanin (MNE) 527, 64. Ondrej Kyselica (SVK) 522 Kegel

7 Im Kampf um den Einzug in die zweite Runde wird Ioana Veronica Vaidahazan (ROU) mit erzielten 559 Kegel noch bangen müssen. Aufn. (3): krivan LESZNO (timetext / krivan). Am ersten Wettkampftag der IV. Kegel- WM SINGLES Classic haben in der»hala Sportowa Trapez«von Leszno (POL) die sportlichen Wettbewerbe begonnen. Aus Sicht des polnischen Gastgeberlandes verlief der WM-Auftakt recht erfolgreich. Vor allem Lokalmatadorin Beata Woldarczyk (606 Kegel) war bestens disponiert und buchte hinter den drei Erstplatzierten Barbara Fidel (SLO / 612 Kegel), Corinna Kastner (GER / 609) und Rada Savic (SLO / 607) den Einzug in die am Donnerstag stattfindende zweite Runde. Wie im Wettbewerb der Damen werden auch die Herren von einem starken Quartett angeführt: Daniel Tepsa (SRB / 672), Zsombor Zapletan (HUN / 666), Sandor Farkas (HUN / 655) und Mitja Gornik (SLO / 653) sind ohne die Ergebnisse der noch ausstehenden 32 Starter unterschätzen zu wollen eine Runde weiter. Darauf hoffen darf auch noch Michal Gredziak (POL). Seine 596 Kegel könnten reichen, um in der folgenden K.-o.-Runde einen der begehrten 32 Plätze zu ergattern. AUS in der ersten Runde: Für Aneta Szostek (POL / Bild unten links) waren 523 Kegel für ein Weiterkommen nicht ausreichend. n Im Bild rechts überreicht ein Mitarbeiter von PAULY Kegelbahnbau die eigens für Leszno erstellten WM-Kalender 2013 an alle Starterinnen und Starter hier an Hana Wiedermannova (CZE), die aufgrund von guten 599 Kegel auch die nächste Runde bestreiten wird. KEGELN: IV. Einzel-WM Damen und Herren 1. Runde (64er-Starterfeld): D. Tepsa setzt die erste Marke STATISTIK. Ergebnisse IV. Kegel-Weltmeisterschaften SINGLES Classic am 22. Oktober 2012 in Leszno (POL). 1. Runde DAMEN nach 32 von 64 Starterinnen: 1. Barbara Fidel (SLO) 612 Kegel, 2. Corinna Kastner (GER) 609, 3. Rada Savic (SLO) 607, 4. Beata Wlodarczyk (POL) 606, 5. Olga Buckova-Ollingerova (CZE) 600, 6. Katarina Valigurova (SVK) 599, 7. Hana Wiedermannova (CZE) 599, 8. Ines Maricic (CRO) 590, 9. Ana Bacan (CRO) 583, 10. Gabriele Bürger (AUT) 576, 11. Luminita Viorica Dogaru (ROU) 570, 12. Snjezana Kramar (CRO) 570, 13. Anita Safrany (HUN) 570, 14. Doina Victorita Baciu (ROU) 563, 15. Ioana Veronica Vaidahazan (ROU) 559, 16. Marion Thaler (ITA) 559, 17. Aneta Cvejnova (CZE) 554, 18. Regina Grafl (AUT) 544, 19. Lenka Tranova (SVK) 541, 20. Zorica Barac (SRB) 539, 21. Tatjana Dajic (BIH) 538, 22. Marija Kresovic Gajin (SRB) 534, 23. Kaire Kalberg (EST) 534, 24. Adele Ainhauser (ITA) 531, 25. Gyöngyi Csongradi (HUN) 530, 26. Heret Ots (EST) 523, 27. Aneta Szostek (POL) 523, 28. Nada Savic (SLO) 509, 29. Mette Jensen (DEN) 504, 30. Bibija Kerla (BIH) 502, 31. N. Sajermann (HUN) 499, 32. Margot Gribelin (FRA) 492 Kegel STATISTIK. Ergebnisse IV. Kegel-Weltmeisterschaften SINGLES Classic am 22. Oktober 2012 in Leszno (POL). 1. Runde HER- REN nach 32 von 64 Startern: 1. Daniel Tepsa (SRB) 672 Kegel, 2. Zsombor Zapletan (HUN) 666, 3. Sandor Farkas (HUN) 655, 4. Mitja Gornik (SLO) 653, 5. Attila Nemes (HUN) 641, 6. Tomas Pasiak (SVK) 632, 7. Uros Jaglicic (SRB) 621, 8. Sylvain Brunot (FRA) 618, 9. Branko Manev (MKD) 612, 10. Martin Kozak (SVK) 611, 11. Hrvoje Marinovic (CRO) 611, 12. Philipp Vsetecka (AUT) 608, 13. Wolfgang Blaas (ITA) 608, 14. Congor Baranj (SRB) 598, 15. Branislav Bogdanovic (CRO) 597, 16. Michal Gredziak (POL) 596, 17. Jaroslav Hazva (CZE) 593, 18. Djordje Pastar (BIH) 593, 19. Bogdan Horatiu Dudas (ROU) 591, 20. Kaido Kirs (EST) 584, 21. Klemen Mahkovic (SLO) 577, 22. Bernd Klein (GER) 576, 23. Virgil Dumitru Dorin (ROU) 575, 24. Markko Abel (EST) 573, 25. Jürgen Ertl (AUT) 573, 26. Zdenek Gartus (CZE) 570, 27. Arkadiusz Stachecki (POL) 570, 28. Pavel Jirousek (CZE) 562, 29. Tadeusz Sliwinski (POL) 542, 30. Frank Nielsen (DEN) 540, 31. Grujica Sljivancanin (MNE) 527, 32. Ondrej Kyselica (SVK) 522 Kegel

8 KEGELN: IV. Einzel-Weltmeisterschaften»SINGLE CLASSICFreie Fahrt«für alle Runden Zbigniew Bialas, Vorsitzender des WM-Organisationskomitees, während der am Sonntagnachmittag stattgefundenen Technischen Besprechung der teilnehmenden 17 NBC-Nationen Fotos (2): krivan Vom 21. bis 27. Oktober 2012 werden in der umgebauten Sporthalle»TRAPEZ«von Leszno (Polen) die sieben neuen Kegel-Weltmeister der Damen und Herren in den Einzeldisziplinen CLASSIC, Sprint und Tandem MIXED sowie in der Kombinationswertung ermittelt. In den Startlisten eingetragen sind 128 Keglerinnen und Kegler, die sich ab der ersten Runde Einzel Classic im Einsatz befinden. WM Leszno 2012 Ablaufplan Montag, 22. Oktober, 09:00 Uhr: 1. Runde Einzel Classic Da + He mit jeweils 64 Qualifikanten Dienstag, 23. Oktober, 08:30 Uhr: 1. Runde Einzel Classic Da + He Dienstag, 23. Oktober, 18:00 Uhr: 1. Runde Tandem MIXED Mittwoch, 24. Oktober, 09:00 Uhr: 1. Runde Sprint Damen + Herren Mittwoch, 24. Oktober, 13:00 Uhr: 2. Rd. Tandem MIXED bis FINALE Mittwoch, 24. Oktober, 16:00 Uhr: 2. Runde Sprint Damen + Herren bis FINALE Mittwoch, 24. Oktober, 20:30 Uhr: Siegerehrungen Tandem und Sprint Donnerstag, 25. Oktober, 09:00 Uhr: 2. Runde Einzel Classic Da + He Freitag, 26. Oktober, 10:00 Uhr: 3. Runde Einzel Classic Da + He Freitag, 26. Oktober, 15:00 Uhr: Viertelfinale Einzel Classic Da + He Samstag, 27. Oktober, 10:00 Uhr: Halbfinale Einzel Classic Da + He Samstag, 27. Oktober, 12:00 Uhr: FINALE Classic Damen Samstag, 27. Oktober, 13:30 Uhr: FINALE Classic Herren Samstag, 27. Oktober, 15:00 Uhr: Siegerehrungen Einzel Classic Damen + Herren sowie in der Kombinationswertung Damen + Herren und in der Nationenwertung SCHLUSSFEIER LESZNO (timetext / krivan). Kegel- Weltmeisterschaften in den Einzeldisziplinen werden seit dem Jahre 2006 (Skopje / MKD) nach einem neuen Wertungsmodus im Spiel»Mann gegen Mann«ausgetragen. Banja Luka (BIH) 2008 und Ritzing (AUT) 2010 waren im Zweijahresrhythmus die weiteren bisherigen Austragungsorte, und nun haben in Leszno (POL) die Organisatoren des polnischen Keglerverbandes»Polskiego Zwia zku Kre glarskiego«alle Vorbereitungen zur Durchführung der vierten WM-Auflage getroffen. NBC-Sportdirektor Knut Wagner (GER) eröffnete am Vorabend der Wettkämpfe die Technische Besprechung und begrüßte die Vertreter der anwesenden Teilnehmerländer. Für das polnische Organisationskomitees bedankte sich dessen Vorsitzender Zbigniew Bialas für die Entsendung der stärksten Keglerinnen und Kegler, aber auch bei den für die Veranstaltung gewonnenen Sponsoren und allen Helfern. Der Org.-Chef sprach die gute Hoffnung aus, dass die Kegelbahnfirma PAULY eine erstklassige Achtbahnenanlage in der Sporthalle TRAPEZ installiert und dass man am WM-Ort hervorragende Vor- aussetzungen für einen perfekten Verlauf der Wettbewerbe geschaffen habe. Es liege nunmehr in den Händen der Aktiven, die gewünschte Anzahl an Medaillen durch großartige Leistungen mit in ihre Heimatorte zu nehmen. Zbigniew Bialas versprach aber auch allen anderen Startern, dass sie im Rückblick auf die WM-Tage von Leszno die hier verlebte Zeit mit angenehmen Erinnerungen verbinden werden.

KEGELN: V. Einzel-Weltmeisterschaften der Frauen und Männer in Brno (CZE): 128 Starter in der Qualifikation

KEGELN: V. Einzel-Weltmeisterschaften der Frauen und Männer in Brno (CZE): 128 Starter in der Qualifikation 09_14 zur Pressearbeit. Im Internet www.fiqwnbanbc.org, Der Weltranglistenerste Norbert Kiss (HUN) brillierte in der Vergangenheit durch zahllose Spitzenresultate und zählt zur Favoritenschar der V. Kegel-

Mehr

Weltmeisterschaften Herren der Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA Worldchampionship Men the section Ninepin Bowling Classic in the WNBA

Weltmeisterschaften Herren der Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA Worldchampionship Men the section Ninepin Bowling Classic in the WNBA VII. WM 2017 Platz rank Land country Nation nation MP TP SP SP Kegel Mannschaft 1. Serbien SRB 6,0 12,0 3982 VII. WCC 2017 2. Ungarn HUN 2,0 12,0 3861 Team Deutschland GER Dettenheim GER Söowakei SVK KEIN

Mehr

Deutscher Keglerbund Classic e.v.

Deutscher Keglerbund Classic e.v. Deutscher Keglerbund Classic e.v. Mitglied im Michael Rappe, Referent für Presse, D 69190 Walldorf, Frankenweg 1 +49(0)6227 87 18 15 +49 (0)6227 87 18 16 Internet: http://www.dkbc.de/ e Mail: presse@dkbc.de

Mehr

WM-Kalender. Ninepin Bowling Classic

WM-Kalender. Ninepin Bowling Classic WM-Kalender Ninepin Bowling Classic 2013 PAULY offizieller Ausstatter der Kegel-WM in Leszno! PAULY offizieller Ausstatter der Kegel-WM in rajevo! : œ œ œ œ œ œ œ Komplette Kegel- und Bowling-NEU-Anlagen

Mehr

D a m e n / H e r r e n

D a m e n / H e r r e n Fédération Internationale des Quilleurs World Ninepin Bowling Association SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC D a m e n / H e r r e n vom 20. bis 26. Mai 2007 in Kosice (SVK) STARTPLAN Seite 2 Teilnehmenden

Mehr

W M - P o s t Sarajevo

W M - P o s t Sarajevo 15/16_11 an die Presse. Im Internet www.fiqwnbanbc.org, IV. Kegel-WM Classic 2011 Gold Silber Bronze STATISTIK. DAMEN. 6 X 120 Wurf n Finalspiel am 28. Mai 2011 in Sarajevo n G Ungarn HUN 17,5 7 2 3542

Mehr

W M - P o s t. Skopje Skopje +++ Auslosung (Wettbewerb Einzel Classic 48er-Qualifikation) W NBA N B C. Ablaufplan WM Skopje

W M - P o s t. Skopje Skopje +++ Auslosung (Wettbewerb Einzel Classic 48er-Qualifikation) W NBA N B C. Ablaufplan WM Skopje 06.01 I. Kegel-Weltmeisterschaften der Disziplin Einzel Classic: 112 Starter aus 18 Nationen SKOPJE (timetext / krivan). Erstmals ermittelt der Weltverband der Sportkegler NBC die beiden Einzel-Weltmeister

Mehr

SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC. Juniorenklasse. vom 15. bis 21. Mai in Nachod (CZE) STARTPLAN

SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC. Juniorenklasse. vom 15. bis 21. Mai in Nachod (CZE) STARTPLAN Fédération Internationale des Quilleurs World Ninepin Bowling Association SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC klasse vom 15. bis 21. Mai 2005 in Nachod (CZE) STARTPLAN Sektion Ninepin Bowling Classic - Sitz

Mehr

afterwards honour of winner Einzel Classic, Kombination Single Classic, Combination Nationenwertung und Schlussfeier

afterwards honour of winner Einzel Classic, Kombination Single Classic, Combination Nationenwertung und Schlussfeier vom. Mai bis 8. Mai 4 from the th May to the 8 th May 4 Brünn Tschechien (CZE) Brno Czech Republic (CZE) STARTPLAN SCHEDULE Dienstag,.5.4 Tuesday, th May 4 bis 6: Uhr Akkreditierung Mannschaften to 4.

Mehr

dem Beginn der VI. Team-WM der Classic-Kegler vorgeschobenen Qualifikationsspielen werden die Team-Weltmeisterschaften Spider-Man in Speichersdorf

dem Beginn der VI. Team-WM der Classic-Kegler vorgeschobenen Qualifikationsspielen werden die Team-Weltmeisterschaften Spider-Man in Speichersdorf 09_15 zur Pressearbeit. Im Internet www.fiqwnbanbc.org, + Zahlen (VI. Kegel-WM National Teams Women + Men) n QUALIFIKATION WOMEN FRANKREICH (FRA) 3261 Kegel (Lauren Carminati 546, Magaly Simon 514, Amandine

Mehr

Markus Habermeyer Sportdirektor NBC. Ausgabe 1 vom

Markus Habermeyer Sportdirektor NBC. Ausgabe 1 vom World Ninepin Bowling Association SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC Verfasser: Direktor Sport der NBC, Markus Habermeyer 22.07.2017 XVI. NBC Cup 2017 XVI. NBC-Pokal 2017 Women and Men Damen und Herren from

Mehr

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 29

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 29 NEWSLETTER 27/28 NR. 29 CHAIONS LEAGUE DER NBC - FINALTURNIER IN BAMBERG Bamberg stand am Wochenende vom 3. März bis. April im Zeichen der Topkegler. Es war Finaltag der Champions League 28. Bei den Damen

Mehr

Ö S K B. Heute standen der Tandem Mixed Bewerb und der Sprintbewerb am WM-Programm w. Tag 4 der VII. Weltmeisterschaften U-18:

Ö S K B. Heute standen der Tandem Mixed Bewerb und der Sprintbewerb am WM-Programm w. Tag 4 der VII. Weltmeisterschaften U-18: atzgleichs Der Ö S K B informiert Info 20-2017 Heute standen der Tandem Mixed Bewerb und der Sprintbewerb am WM-Programm w Tag 4 der VII. Weltmeisterschaften U-18: Wieder ein toller Tag für Österreich!

Mehr

Ehrentafel der Einzel-Weltpokal-Wettbewerbe Damen - Herren Classic der WNBA/FIQ

Ehrentafel der Einzel-Weltpokal-Wettbewerbe Damen - Herren Classic der WNBA/FIQ Anmerkung: Die Kombinationswertung wurde nur in den Jahren 1991 bis 1993 vorgenommen. Seit 1994 wird ein neuer Austragungsmodus im Worldcup praktiziert, von 1999 ab ist offiziell eine eingeführt. Ab 2003

Mehr

W M - P o s t Ritzing

W M - P o s t Ritzing 01.10 zur Pressearbeit. Im Iteret www.fiqwba-bc.de, KEGELN: III. Eizel-Weltmeisterschafte»SINGLE CLASSIC«Feierliche Eröffug im Sportkomplex Ritzig RITZING (timetext / kriva). Nach Skopje (MKD) 2006 ud

Mehr

N I N E P I N. Classic WNBA NBC. Offizielles Mitteilungsblatt Ninepin Bowling Classic in der WNBA September Im Internet

N I N E P I N. Classic WNBA NBC. Offizielles Mitteilungsblatt Ninepin Bowling Classic in der WNBA September Im Internet N I N E P I N Classic Offizielles Mitteilungsblatt Ninepin Bowling Classic in der WNBA September 2008. Im Internet www.fiqwnbanbc.org, WNBA NBC Die Vertreter der örtlichen Medien wurden in einer Pressekonferenz

Mehr

Ex-Weltmeister schockt Gastgeber

Ex-Weltmeister schockt Gastgeber 05.01 Serbien und Montenegro ist unter dem sportlichschicken Maskottchen der Weltmeisterschaften, dem Specht»DEVETLIC«, für den Kegelsport ein gutes Pflaster. Die euphorische Eröffnungsfeier am Sonntagabend

Mehr

N I N E P I N. Classic. Bestandsaufnahme gibt Anlass für Hoffnungen

N I N E P I N. Classic. Bestandsaufnahme gibt Anlass für Hoffnungen N I N E P I N Classic Offizielles Mitteilungsblatt Ninepin Bowling Classic in der WNBA Mai 2013. Im Internet www.fiqwnbanbc.org, Gedanken zur auslaufenden Wahlperiode: Bestandsaufnahme gibt Anlass für

Mehr

Erster WM-Titel an Rumänien

Erster WM-Titel an Rumänien 05.01 Zur feierlichen Eröffnung der zum zwölften Male zur Austragung gelangenden Kegel- Weltmeisterschaften der Juniorinnen und Junioren versammelten sich die Delegationen aus 17 europäischen Ländern am

Mehr

Nada Savic Joker, der stach BOLESLAWIEC (timetext / plind). Schon in der ersten der für Jungen und Mädchen jeweils acht zu absolvierenden

Nada Savic Joker, der stach BOLESLAWIEC (timetext / plind). Schon in der ersten der für Jungen und Mädchen jeweils acht zu absolvierenden 04.01 BOLESŁAWIEC (timetext). Auf dem Marktplatz der 43 000 Einwohner zählenden südwestpolnischen Stadt Boleslawiec waren am vergangenen Sonntag die Delegationen aus 14 euröpäischen Ländern versammelt,

Mehr

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 21

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 21 NEWSLETTER 2017/2018 NR. 21 Diese Woche standen die Rückspiele der 2. Runde in der Champions League statt und wie erwartet schaffte keine der Österreichischen Mannschaften den Einzug in das Finale das

Mehr

Das um die U 23-Einzel-Weltpokalsiegerin. gruppierte slowenische Team brachte so viele Kegel zu Fall, wie es bei Weltmeisterschaften

Das um die U 23-Einzel-Weltpokalsiegerin. gruppierte slowenische Team brachte so viele Kegel zu Fall, wie es bei Weltmeisterschaften 06.01 Bolzano +++ Zahlen (Mannschaftswettbewerb U 23 weiblich) Land Volle Abr. Fw. Ges. Eröffnungsfeier der XIII. Kegel-Weltmeisterschaften U 23 im Kegelzentrum»Sportzone / Pfarrhof«Bolzano (Italien):

Mehr

W M - P o s t. Favorit Slowenien verteidigte Titel. Zadar Zadar +++ In Zahlen (Teams Women U 23) Land Volle Abr. Fw. Ges.

W M - P o s t. Favorit Slowenien verteidigte Titel. Zadar Zadar +++ In Zahlen (Teams Women U 23) Land Volle Abr. Fw. Ges. 08. 04 (Teams Women U 23) Land Volle Abr. Fw. Ges. G Slowenien 2217 1256 6 3473 STschech. Rep. 2236 1160 15 3396 B Serbien 2237 1133 15 3370 Rumänien 2213 1111 24 3324 Slowakei 2226 1072 19 3298 Deutschland

Mehr

Second Match MEN 2.Spieltag Herren. First Match WOMEN 1.Spieltag Damen

Second Match MEN 2.Spieltag Herren. First Match WOMEN 1.Spieltag Damen VIII. WORLD CHAMPIONSHIP NATIONAL TEAMS 2019 Section Ninepin Bowling Classic in the WNBA Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA 15th May to 26th May 2019 in Rokycany (CZE) 15.05. - 26.05.2019, Rokycany

Mehr

II. Kegel-Weltmeisterschaften Einzel Classic in Banja Luka (BIH): Herzliches Willkommen durch Bürgermeister Dragan Davidovic

II. Kegel-Weltmeisterschaften Einzel Classic in Banja Luka (BIH): Herzliches Willkommen durch Bürgermeister Dragan Davidovic Baja Luka 08.01 Offizielle Mitteiluge Niepi Bowlig Classic i der WNBA zur Pressearbeit. Im Iteret www.fiqwba-bc.de, II. Kegel-Weltmeisterschafte Eizel Classic i Baja Luka (BIH): Herzliches Willkomme durch

Mehr

Deutscher Keglerbund Classic e.v.

Deutscher Keglerbund Classic e.v. Deutscher Keglerbund Classic e.v. Mitglied im Michael Rappe, Referent für Presse, D 69190 Walldorf, Frankenweg 1 +49(0)6227 87 18 15 +49 (0)6227 87 18 16 Internet: http://www.dkbc.de/ e Mail: presse@dkbc.de

Mehr

XV. Kegel-WM U 23 Team weiblich: GER besiegt SLO

XV. Kegel-WM U 23 Team weiblich: GER besiegt SLO 05.10 (Teams Women U 23) Land Volle Abr. Fw. Ges. G Deutschland 2177 1178 13 3355 S Slowenien 2188 1111 12 3299 B Kroatien 2155 1127 13 3282 Tschechische Rep. 2142 1108 22 3250 Serbien 2188 1050 27 3238

Mehr

Classic-Journal Offizielles Onlinemagazin des DKBC Nr November 2012

Classic-Journal Offizielles Onlinemagazin des DKBC Nr November 2012 Classic- Offizielles Onlinemagazin des DKBC Nr. 110 9. November 2012 Deutscher Keglerbund Classic e.v. www.dkbc.de Großes Foto: Corinna Kastner holte bei der Einzel-WM in Leszno drei Medaillen. Kleine

Mehr

Eröffnungsfeier mit 17 Nationen

Eröffnungsfeier mit 17 Nationen 04.01 XXV. Weltmeisterschaften der Classic-Kegler in Brasov (Rumänien): Eröffnungsfeier mit 17 Nationen BRAŞOV (timetext / plind). Ehre und Verpflichtung für einen der erfolgreichsten Kegler der Welt:

Mehr

Der Zeit- und Ablaufplan

Der Zeit- und Ablaufplan 01_12 zur Pressearbeit. Im Internet www.fiqwnbanbc.org, KEGELN CLASSIC: III. Weltcup U 14 + VIII. Weltcup U 18 XVI. Weltmeisterschaften U 23 Heimstatt für den Kegelsport BAUTZEN (timetext / krivan). In

Mehr

VII. WORLD CHAMPIONSHIP NATIONAL TEAMS 2017

VII. WORLD CHAMPIONSHIP NATIONAL TEAMS 2017 Saturday, 20 th May 2017 Samstag, 20.05.2017 First Match WOMEN 1.Spieltag Damen 8:00 a.m. o clock Italien Bosnien und Herzegowina Ungarn Österreich 08:00 Uhr Match C 2 Spiel C 2 Match D 2 Spiel D 2 11:30

Mehr

V. WORLD CHAMPIONSHIP NATIONAL TEAMS 2013 V. Weltmeisterschaft Mannschaft 2013

V. WORLD CHAMPIONSHIP NATIONAL TEAMS 2013 V. Weltmeisterschaft Mannschaft 2013 Thusday, 16 th May 2013 Donnerstag, 16.05.2013 1:00 p.m. o clock Tournament Qualification MEN Turnier Qualifikation Herren 1 Estonia 1 Deutschland 1 Denmark 1 Montenegro 2 Deutschland 2 Estonia 2 Montenegro

Mehr

Akkreditierung der Nationen Technische Besprechung anschließend Schiedsrichter Besprechung

Akkreditierung der Nationen Technische Besprechung anschließend Schiedsrichter Besprechung Terminplan Sportkegel WM 2009 U18 Datum Beginn Ende Wettbewerb Anmerkung Mi. 06.05. 18.00 21.00 Bahnabnahme durch die Abnahmekommision der NBC Do. 07.05. 10.00 15.00 Akkreditierung der Nationen 15.00 17.30

Mehr

CHAMPIONS FINALE. CL-Info. Raiffeisenbank Götzis Koblach Mäder

CHAMPIONS FINALE. CL-Info. Raiffeisenbank Götzis Koblach Mäder CHAMPIONS Ninepin Classic 2009 LEAGUE FINALE CL-Info Raiffeisenbank Götzis Koblach Mäder 2 Vorwort SEHR GEEHRTE SPORTLERINNEN UND SPORTLER, LIEBE GÄSTE Zu diesem Finalwochenende der NBC CHAMPIONSLEAGUE

Mehr

39 BELICANSKI Igor MKD ,00 40 JAKAB Zelislav SRB ,67 41 FEHER Bela HUN ,00 41 KISS Tamas HUN

39 BELICANSKI Igor MKD ,00 40 JAKAB Zelislav SRB ,67 41 FEHER Bela HUN ,00 41 KISS Tamas HUN 1 ZAVARKO Vilmos SRB 675 95 100 870 9 96,67 2 BARANJ Congor SRB 265 100 365 4 91,25 3 TOMKA Milan SVK 261 261 3 87,00 4 KISS Norbert HUN 195 61 72 328 4 82,00 5 KAKUK Levente HUN 80 72 90 242 3 80,67 6

Mehr

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 8

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 8 NEWSLETTER 2017/2018 NR. 8 Diese Woche stand der Kegelsport ganz im Zeichen der Internationalen Bewerbe. Welt und Europacup, sowie der NBC-Pokal für Vereinsmannschaften Damen und Herren standen auf dem

Mehr

Der Zeit- und Ablaufplan

Der Zeit- und Ablaufplan 01_12 zur Pressearbeit. Im Internet www.fiqwnbanbc.org, KEGELN CLASSIC: III. Weltcup U 14 + VIII. Weltcup U 18 XVI. Weltmeisterschaften U 23 Bautzen Heimstatt für den Kegelsport BAUTZEN (timetext / krivan).

Mehr

Deutscher Keglerbund Classic e.v. III. Mannschafts-WM Damen und Herren. 14. bis 23. Mai 2009 in Dettenheim. Team Deutschland

Deutscher Keglerbund Classic e.v. III. Mannschafts-WM Damen und Herren. 14. bis 23. Mai 2009 in Dettenheim. Team Deutschland Deutscher Keglerbund Classic e.v. III. Mannschafts-WM Damen und Herren 14. bis 23. Mai 2009 in Dettenheim Team Deutschland Programm- und Ergebnisheft Mitglied im WM-Heft des DKBC IMPRESSUM Herausgeber

Mehr

Presseservice Heimo Lubetz, Phone ,

Presseservice Heimo Lubetz, Phone , UEC-Hallenradsport-Europameisterschaften 2018 in Wiesbaden Erstmals Kunstrad und Radball gemeinsam Nur Vorarlberger Sportler sind als Team Austria in Wiesbaden dabei. Am kommenden Wochenende findet die

Mehr

Eröffnungsfeier der VI. Jugend-WM U 18 in Sarajevo (Bosna i Hercegovina)

Eröffnungsfeier der VI. Jugend-WM U 18 in Sarajevo (Bosna i Hercegovina) 06.01 Eröffnungsfeier der VI. Jugend-WM U 18 in (Bosna i Hercegovina) +++ Zahlen (Mannschaftswettbewerb U 18 weiblich) Für die Nachwuchskegler aus 14 Ländern des europäischen Kontinents hat am Pfingstsonntag,

Mehr

Mitteilungen Ninepin Bowling Classic in der WNBA Pressearbeit. Im Internet unter

Mitteilungen Ninepin Bowling Classic in der WNBA Pressearbeit. Im Internet unter 09 ::: 2017 W M - P o s Pressearbei. Im Inerne uner www.wnba-nbc.de, Alle Einzel-Welmeiser JUGEND U 18 female + male sei Braislava 1996 2017 GER Maea Juricic CRO 633 Kegel Denis Pasic SLO 636 Kegel 2015

Mehr

5. DEZEMBER 2012 / NYON, SCHWEIZ. UEFA-U17- und -U19- Europameisterschaften 2012/13 Auslosung der Eliterunde

5. DEZEMBER 2012 / NYON, SCHWEIZ. UEFA-U17- und -U19- Europameisterschaften 2012/13 Auslosung der Eliterunde 5. DEZEMBER 2012 / NYON, SCHWEIZ UEFA-U17- und -U19- Europameisterschaften Auslosung der Eliterunde AUSLOSUNGSVERFAHREN Eliterunde 12. UEFA-U17- und U19-Europameisterschaften QULIFIZIERTE TEAMS Folgende

Mehr

U23-WM: Acht Medaillen für Deutschland. Einzel-Weltpokal: Medaillenhoffnungen erfüllten sich nicht

U23-WM: Acht Medaillen für Deutschland. Einzel-Weltpokal: Medaillenhoffnungen erfüllten sich nicht U23-WM: Acht Medaillen für Deutschland Einzel-Weltpokal: Medaillenhoffnungen erfüllten sich nicht Deutsche Meisterschaften: Senioren kämpften in Viernheim um Mannschaftstitel 2 Inhalt 9 13 14 DKBC-Aktuell

Mehr

Erfolgreichste Studenten-WM aller Zeiten

Erfolgreichste Studenten-WM aller Zeiten WUC 2016 vom 14.-18. September 2016 in Bydgoszcz (Bromberg) POLEN Erfolgreichste Studenten-WM aller Zeiten 15.09.2016 - Mit Gold für Renate Peters (liegend), Bronze für Christoph Dürr (Luftgewehr), Teamsilber

Mehr

Mannschaftsspiel Vorrunde. E r g e b n i s l i s t e Gruppe B

Mannschaftsspiel Vorrunde. E r g e b n i s l i s t e Gruppe B Mannschaftsspiel Vorrunde E r g e b n i s l i s t e Gruppe A Platz Mannschaft Nation Punkte Note/Diff. Stockpunkte 1. Deutschland/Germany I GER1 12 : 0 5,065 157 : 31 2. Österreich/Austria II AUT2 10 :

Mehr

Kumite m. Team SAA THÜ NRW BAY BRE BER BRE

Kumite m. Team SAA THÜ NRW BAY BRE BER BRE 21. Weltmeisterschaften der Senioren in Paris/Frankreich 21. 11. 25. 11. 2012 Analyse Erfolge der DKV-Athleten: Platz Name Disziplin LV Verein 5. Platz Jonathan Horne Noah Bitsch Nikoloz Tsurtsumia Heinrich

Mehr

Spielplan zur Fußball-EM 2016

Spielplan zur Fußball-EM 2016 Spielplan zur Fußball-EM 2016 10. Juni bis 10. Juli 2016 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen, liebe Fußballfreunde, am 10. Juni 2016 beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

Kumite m.+84kg Kumite m. Team. Kata Team w. Kata m. Einzel Kumite m. -60 kg Kata Team m.

Kumite m.+84kg Kumite m. Team. Kata Team w. Kata m. Einzel Kumite m. -60 kg Kata Team m. 49. Europameisterschaften der Senioren in Tampere/Finnland 01.05. 04.05.2014 Analyse Erfolge der DKV-Athleten: Platz Name Disziplin LV Verein 3. Platz Jonathan Horne Jonathan Horne Noah Bitsch Nikoloz

Mehr

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte.

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Keiner macht schneller Kleinholz aus mächtigen Blöcken: Jason Wynyard

Mehr

DANA Grand Prix. Spieltableau. 21.September 2014; Unter der Kirche 22, 1110 Wien. TEMISTOKLE Thomas 2 RATHMAYER Martin 1. Sp 12

DANA Grand Prix. Spieltableau. 21.September 2014; Unter der Kirche 22, 1110 Wien. TEMISTOKLE Thomas 2 RATHMAYER Martin 1. Sp 12 Spieltableau.September 4; Unter der Kirche, Wien SP TEMISTOKLE Thomas RATHMAYER Josef Sp 8 TEMISTOKLE Thomas RATHMAYER Martin Sp 4 Sp 6 RATHMAYER Martin NEWETSCHNY Thomas Philipp ERTL Jürgen Sp TEMISTOKLE

Mehr

N I N E P I N. Classic

N I N E P I N. Classic N I N E P I N Classic Offizielles Mitteilungsblatt Ninepin Bowling Classic in der WNBA Dezember 2008. Im Internet www.fiqwnbanbc.org, XX. Weltpokal in Ritzing (AUT): Jubiläum mit Jessie Phua RITZING (timetext).

Mehr

10. Juni 10. Juli in frankreich. em-planer

10. Juni 10. Juli in frankreich. em-planer 10. Juni 10. Juli in frankreich em-planer Eine La-Ola-Welle ist mit durchschnittlich 40 k m/h 6x langsamer als der SEAT Leon Cupra (290 PS, 250 km/h Spitze) Auf einer Probe-Welle fahren? Dann E-Mail an:

Mehr

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Vom 23.-29. September fanden in Jersey die Bowls-Europameisterschafen statt. Die Schweizer Delegation setzte sich zusammen aus zwei

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

Internationales Tischtennis-Event der Eisenbahner in Berlin

Internationales Tischtennis-Event der Eisenbahner in Berlin Internationales Tischtennis-Event der Eisenbahner in Berlin Vom 17. bis 22. Oktober 2016 kämpften Eisenbahnerinnen und Eisenbahner aus 19 Nationen um den Sieg bei den USIC-Tischtennismeisterschaften der

Mehr

Welt-, Europa- und Schweizer- Rekorde

Welt-, Europa- und Schweizer- Rekorde Welt-, Europa- und Schweizer- Rekorde Match 10m: Herren Damen Junioren U23 Match 30m: Offene Klasse Junioren U23 Herren 10m (60 Schuss) Einzel 594 Sergej Shchedrin (RUS) Peter Sidi (HUN) WM Zwevegem (BEL)

Mehr

Classic November 2008 Journal 39

Classic November 2008 Journal 39 Classic November 2008 Journal 39 Offizielles Onlinemagazin des DKBC II. Einzel-WM Damen und Herren Corinna Kastner in Banja Luka (BIH) Weltmeisterin 2008 2008 Ursula Zimmermann Weltmeisterin 2008 DKBC

Mehr

SKC Victoria 1947 Bamberg e.v. Fortsetzung Chronik Teil 3

SKC Victoria 1947 Bamberg e.v. Fortsetzung Chronik Teil 3 SKC Victoria 1947 Bamberg e.v. Fortsetzung Chronik Teil 3 2007-2008 Im Sportjahr 2007 / 2008 setzten die Damen des SKC ihre Erfolgsgeschichte fort und gewannen zum achten Mal die Deutsche Meisterschaft

Mehr

Coin Operated Locks. Münzpfandschlösser

Coin Operated Locks. Münzpfandschlösser Coin Operated Locks 8 455 Coin Operated Locks Omega 100 RONIS 7030 5008 E e s 7410 - LH 1 25 16,8 14-3M Wafer 3 000 07410-DLH-L3-3M 7410 - LH 1 25 16,8 14 - AJ Wafer 700 07410-DLH-L3-AJ 7410 - RH 1 25

Mehr

SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC

SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC World Ninepin Bowling Association SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC Erfurt, 25.06.2017 P R O T O K O L L P R O T O C O L zur Konferenz der Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA am 20.05.2017 in Dettenheim

Mehr

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 08.04. 09.04.2017 Landesfachwart Jens Böttner in der Sparte Kegeln / Classic GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND SACHSEN E.V. April 10, 2017 Verfasst

Mehr

Analyse der 17.ten Karate-Weltmeisterschaft der WKF 2004 in Monterrey/Mexiko vom

Analyse der 17.ten Karate-Weltmeisterschaft der WKF 2004 in Monterrey/Mexiko vom Peter Betz Sportdirektor WM2004 Monterrey Februar 2005 Analyse der 17.ten Karate-Weltmeisterschaft der WKF 2004 in Monterrey/Mexiko vom 18.11.-21.11. 2004 1. Tabelle Medaillenvergleich der Länder 1.1 Gesamt

Mehr

Kumite m. -60kg Kata Team w. Kata Team m. Kumite m.+84kg Kumite m. Team. Kata Einzel w. Kumite Team w.

Kumite m. -60kg Kata Team w. Kata Team m. Kumite m.+84kg Kumite m. Team. Kata Einzel w. Kumite Team w. 48. Europameisterschaften der Senioren in Budapest/Ungarn 09. 05. 12. 05. 2013 Analyse Erfolge der DKV-Athleten: Platz Name Disziplin LV Verein 2. Platz Alexander Heimann Jasmin Bleul Sophie Wachter Christine

Mehr

EINE STEILVORLAGE VON IHREM DAF-PARTNER SONDER- ANGEBOTE

EINE STEILVORLAGE VON IHREM DAF-PARTNER SONDER- ANGEBOTE EINE STEILVORLAGE VON IHREM DAF-PARTNER SONDER- ANGEBOTE DAF-Original-Bremsbeläge Garantieren maximale Bremsleistung und Haltbarkeit Für F und CF DAF-Original- Bremsscheibe Für F und CF Preis pro Stück

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

3. xxx 157 Herr Franz ERTL AUT Am Heidjöchl 14/4/5 nein A-1220 Wien Hemd Austria

3. xxx 157 Herr Franz ERTL AUT Am Heidjöchl 14/4/5 nein A-1220 Wien Hemd Austria Internationale Schiedsrichter der NBC Aktualisiert: 15.04.2017. Lfd. Ausweis Nr. Neue V o r n a m e N a m e Int. Telefon: Fax: NBC Nr. gültig bis: Ausw. A n s c h r i f t Vorw.: Telefon: Fax: Bahn- Fragebogen

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Durchführungsbestimmungen

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Durchführungsbestimmungen Durchführungsbestimmungen Bayerische Meisterschaft im Tandem Mixed International am 2. April 2017 1. Veranstalter: Bayerischer Sportkegler- und 2. Ausrichter- & Organisation: Kegelverein Passau e.v. 3.

Mehr

Internationale Schiedsrichter der NBC

Internationale Schiedsrichter der NBC Internationale Schiedsrichter der NBC Aktualisiert: 28.02.2016. Lfd. Ausweis Nr. Neue V o r n a m e N a m e Int. Telefon: Fax: NBC Nr. gültig bis: Ausw. A n s c h r i f t Vorw.: Telefon: Fax: Bahn- Fragebogen

Mehr

Bundesligen: Letzter Spieltag, aber noch nicht alle Entscheidungen sind gefallen. Champions League : Final Four in Bad Langensalza

Bundesligen: Letzter Spieltag, aber noch nicht alle Entscheidungen sind gefallen. Champions League : Final Four in Bad Langensalza Bundesligen: Letzter Spieltag, aber noch nicht alle Entscheidungen sind gefallen Champions League : Final Four in Bad Langensalza Die Fotos zeigen den Champions League-Zweiten Rot-Weiß Zerbst, den Deutschen

Mehr

2. Platz Jana Bitsch Kumite w. -55 kg THÜ Bushido Waltershausen 3. Platz Alexander Heimann. Kumite m. -60kg. Kumite m. -75kg Kumite w.

2. Platz Jana Bitsch Kumite w. -55 kg THÜ Bushido Waltershausen 3. Platz Alexander Heimann. Kumite m. -60kg. Kumite m. -75kg Kumite w. 47. Europameisterschaften der Senioren in Teneriffa/Spanien 10. 05. 13. 05. 2012 Analyse Erfolge der DKV-Athleten: Platz Name Disziplin LV Verein 1. Platz Jonathan Horne Kumite m.+84kg SAA Teikyo KT Saarbrücken

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

EM 16 MIT GROßEM SPIELPLAN ZUM TIPPEN IM INNENTEIL DIE GROßE EM-SONDERAUSGABE

EM 16 MIT GROßEM SPIELPLAN ZUM TIPPEN IM INNENTEIL DIE GROßE EM-SONDERAUSGABE EM 16 DIE GROßE EM-SONDERAUSGABE 2 WOCHEN FUßBALL-FIEBER 10 MENÜS AUS 10 NATIONEN JEDES GERICHT EIN TREFFER MIT GROßEM SPIELPLAN ZUM TIPPEN IM INNENTEIL DAS GEHEIMNIS DAUERHAFTER DEKO ITALIEN SCHICKT HÄHNCHEN

Mehr

Classic JOURNAL. Unsere Medaillengewinner. Juni Offizielles Onlinemagazin des DKBC

Classic JOURNAL. Unsere Medaillengewinner. Juni Offizielles Onlinemagazin des DKBC Classic JOURNAL Juni 2007 17 Offizielles Onlinemagazin des DKBC Unsere Medaillengewinner DKBC-Aktuell Herausgeber: Deutscher Keglerbund Classic (DKBC) Geschäftsstelle An der Lehmgrube 17 74613 Öhringen

Mehr

Platz Name Disziplin LV Verein. 1. Platz Jonathan Horne Kumite m.+84kg SAA Teikyo KT Saarbrücken 3. Platz Desireé Christiansen Alexander Heimann

Platz Name Disziplin LV Verein. 1. Platz Jonathan Horne Kumite m.+84kg SAA Teikyo KT Saarbrücken 3. Platz Desireé Christiansen Alexander Heimann 46. Europameisterschaften der Senioren in Zürich/Schweiz 06. 05. 08. 05. 2011 Analyse Erfolge der DKV-Athleten: Platz Name Disziplin LV Verein 1. Platz Jonathan Horne Kumite m.+84kg SAA Teikyo KT Saarbrücken

Mehr

HORSCH GmbH INDUSTRIE-SERVICE. Schaltschrankbau Kabelkonfektion Industriemontagen Baugruppen und Systemkomponenten Industriebeflockungen

HORSCH GmbH INDUSTRIE-SERVICE. Schaltschrankbau Kabelkonfektion Industriemontagen Baugruppen und Systemkomponenten Industriebeflockungen Schaltschrankbau Kabelkonfektion Industriemontagen Baugruppen und Systemkomponenten Industriebeflockungen HORSCH GmbH INDUSTRIE-SERVICE Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 Raiffeisenstraße 9 86167 Augsburg

Mehr

Deutsche Meisterschaften 2017 im Sportkegeln

Deutsche Meisterschaften 2017 im Sportkegeln Deutsche Meisterschaften 2017 im Sportkegeln Eröffnung und Begrüßung Kegelcenter Trier Zeitplan Samstag, 20. Mai 2017 09:30 Uhr Damen - Verein EL 8 10:00-18:00 Herren - Verein EL 8 10:00-18:00 18:30 Uhr

Mehr

Sportler /-in des Jahres 2010 DBU

Sportler /-in des Jahres 2010 DBU Sportler /-in des Jahres 2010 DBU (Deutsche Bowling Union) Nadine Geißler Bodo Konieczny 2010 2010 Deutsche Meisterin (Juniorinnen + Damen-Doppel) 3. Platz Deutsche Meisterschaft (Doppel) 3. Platz Einzel

Mehr

AUDI FIS WORLD CUP FINALS 2010/11. NATION TEAM EVENT Extended StartList

AUDI FIS WORLD CUP FINALS 2010/11. NATION TEAM EVENT Extended StartList Extended StartList Start Time: 1:00 Number of NSA: 9 Bib 1 AUT Austria 11 55947 FENNINGER Anna 1 55576 GOERGL Elisabeth 13 55759 KIRCHGASSER Michaela 15 5115 BAUMANN Romed Salomon 16 5074 REICHELT Hannes

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Deaf Ski Europacup 2018 Steinach am Brenner Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Deaf Ski Europacup 2018 Steinach am Brenner Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Riesenslalom Veranstalter Genehmigungsnr. Durchf. Verein SC Steinach Vereinscode 6096 KAMPFGERICHT Chefkampfrichter G.Mader-Ofer... KR Wettkampfleiter O.Strickner... Schiedsrichter M.Larch... Startrichter

Mehr

EINE STEILVORLAGE VON IHREM DAF-PARTNER SONDER- ANGEBOTE

EINE STEILVORLAGE VON IHREM DAF-PARTNER SONDER- ANGEBOTE EINE STEILVORLAGE VON IHREM DAF-PARTNER SONDER- ANGEBOTE Original TRP Bremsbeläge Für alle Lkw-Fabrikate >15 t inklusive DAF OE-Qualität und Zulassung nach ECE R90-Norm DAF-Original- Bremsscheibe Für F

Mehr

2. Limmat-Cup im Tipp-Kick

2. Limmat-Cup im Tipp-Kick 2. Limmat-Cup im Tipp-Kick (Internationales Einzelturnier) Spielort: Zentrumsschopf, Spreitenbach (Kanton Aargau) Datum: Samstag, 18. Oktober 2008 Organisatoren: Philipp Derungs und David Ruggirello Am

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

SPORT. Die Spielkalender 2014/15. Erste Bank Eishockey Liga und Serie A

SPORT. Die Spielkalender 2014/15. Erste Bank Eishockey Liga und Serie A SPORT Die Spielkalender 2014/15 Erste Bank Eishockey Liga und Serie A 2 Erste Bank Eishockey Liga Erste Bank Eishockey Liga 3 Donnerstag, 16.10.2014 19.15 Salzburg Villach Freitag, 17.10.2014 18.30 Znojmo

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

Deutscher Keglerbund Classic e. V. Geschäftsstelle, Frankenstraße 3, D Wüstenrot

Deutscher Keglerbund Classic e. V. Geschäftsstelle, Frankenstraße 3, D Wüstenrot Deutscher Keglerbund Classic e. V. Geschäftsstelle, Frankenstraße 3, D-71543 Wüstenrot Mitglied im An die Teilnehmer DKBC-Pokal Finalrunde (Final Four) Spielleiter Pokal Karl Welker Galappmühler Straße

Mehr

Clubmeisterschaften Herren Einzel Einsteiger

Clubmeisterschaften Herren Einzel Einsteiger Clubmeisterschaften 2015 - Herren Einzel Einsteiger Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Mayer Andreas Heinrich Mario Artner Ernst Wiedeschitz Mario Seidl Markus Hofer Thomas Eglauer Herbert Artner Markus

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

KATEGORIE MÄDCHEN. Klotz Lea Nusser Leonie Oberprantacher Lena 2. Oberprantacher Lena Klotz Lea Klotz Lea Set. 1. Set 2. Set 3.

KATEGORIE MÄDCHEN. Klotz Lea Nusser Leonie Oberprantacher Lena 2. Oberprantacher Lena Klotz Lea Klotz Lea Set. 1. Set 2. Set 3. KATEGORIE MÄDCHEN Gruppe A Nusser Leonie Oberprantacher Lena 6-2 1 Nusser Leonie 4 Klotz Lea Nusser Leonie 3-6 2 Oberprantacher Lena 2 Oberprantacher Lena Klotz Lea 6-1 3 Klotz Lea 0 VIERTELFINALE 1. Set

Mehr

SKC Victoria 1947 Bamberg e.v. Fortsetzung Chronik Teil 4

SKC Victoria 1947 Bamberg e.v. Fortsetzung Chronik Teil 4 SKC Victoria 1947 Bamberg e.v. Fortsetzung Chronik Teil 4 2011-2012 Bei den Damen geht die Erfolgsstory weiter. Der 14. deutsche Meistertitel wurde zum wiederholten Male verlustpunktfrei errungen. Auch

Mehr

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Geb.: 08. Januar 1937 DLV Geb.: 08. Januar 1937 DLV Leichtathletik seit: 1951 Auszeichnungen: - 1993 vom LVMV die Ehrennadel in Gold Verein: HSG Uni Rostock - 1993 erhielt sie die Sportplakette des Minister- Präsidenten von Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Samantha dominiert Gastgebersieg

Samantha dominiert Gastgebersieg W M - P Offizielle Mitteilungen 01 _15 zur Pressearbeit o s t Ninepin Bowling Classic in der WNBA. Im Internet www.fiqwnbanbc.org, KEGELN: IV. World Cup SINGLES U 14 in Disziplin PAAR MIXED Samantha dominiert

Mehr

Australier lassen die Rekorde purzeln

Australier lassen die Rekorde purzeln Sportholzfäller aus Down Under gewinnen STIHL TIMBERSPORTS Team-WM 2015 Australier lassen die Rekorde purzeln Nicht zu schlagen: Die Nationalmannschaft aus Australien ist neuer und alter Team- Weltmeister

Mehr

Sa :00 Uhr. Sieger VF 2. Sieger VF 3. Finale Finale 2018

Sa :00 Uhr. Sieger VF 2. Sieger VF 3. Finale Finale 2018 Zeit Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 Bahn 6 Bahn 7 Bahn 8 Bahn 9 Bahn 10 Qualifikation Männer ESV SV BW SKV SKV KSV SV BW SKV SKV KSV SKV 10:00 Freiburg 3 Wiehre 4 Oberrhein 4 Waldkirch 4 Freiburg 4

Mehr

Herkunft der Arbeitnehmer in österreichischen Betrieben

Herkunft der Arbeitnehmer in österreichischen Betrieben 2018 Bosnien und Herzegowina Kroatien Slowenien Serbien Montenegro Serbien und Montenegro Mazedonien Kosovo Ungarn Türkei Polen Deutschland Rumänien Jänner 5 3.318 2.366 1.480 1.507 25 242 853 576 3.442

Mehr

R I F L E - T R O P H Y

R I F L E - T R O P H Y R I F L E - T R O P H Y 3 2 0 1 7 MUNICH / GER - R E S U L T S - Rifle Trophy 2017 - Pilsen - Innsbruck - München - Nation SR 3 x 20 Women FR 3 x 40 Men SR 60 Prone Women FR 60 Prone Men AR 40 Women AR

Mehr

2. Platz Duygu Bugur Kumite w. -50 kg BER Banzai Berlin 5. Platz Jasmin Bleul Christine Heinrich Sophie Wachter. Kata Team w.

2. Platz Duygu Bugur Kumite w. -50 kg BER Banzai Berlin 5. Platz Jasmin Bleul Christine Heinrich Sophie Wachter. Kata Team w. 52. Europameisterschaften der Senioren in Kocaeli/Türkei 04. 07.05.2017 Analyse Erfolge der DKV-Athleten: Platz Name Disziplin LV Verein 2. Platz Duygu Bugur Kumite w. -50 kg BER Banzai Berlin Jasmin Bleul

Mehr