Dieter Stier aktiv. Liebe Leserinnen und Leser,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dieter Stier aktiv. Liebe Leserinnen und Leser,"

Transkript

1 NEWSLETTER WAHLPERIODE FEBRUAR 2016 Liebe Leserinnen und Leser, das neue Jahr ist nun schon gar nicht mehr so neu und die Alltagsgeschäfte haben mich bereits seit längerem wieder voll im Griff. In eben diesen Alltag möchte ich Sie gern mit hineinnehmen und Ihnen wie gewohnt auf den folgenden Seiten einen kleinen Einblick geben in parlamentarische Vorhaben und ausgewählte Termine in meinem Wahlkreis. Dabei wünsche ich Ihnen eine interessante Lektüre! Ihr Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Volker Kauder, haben wir am 12. Januar 2016 das 25jährige Jubiläum ostdeutscher CDU-Landesgruppen im Deutschen Bundestag mit einem Empfang in der sächsischen Landesvertretung gewürdigt. Schön, dass auch meine ehemalige MdB-Kollegin Margarete Späte aus dem Burgenlandkreis mit dabei war! Begegnungen auf Augenhöhe zu pflegen war unser Anliegen beim Zusammentreffen mit Kolleginnen und Kollegen des Niederländischen Parlaments. Geleitet wurde unsere Delegation vom Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Jens Spahn MdB, der mich am 4. März 2016 in meinem Wahlkreis besucht.

2 IMPRESSUM Die nächsten PARLAMENTARISCHEN SITZUNGSWOCHEN finden statt: vom , , FEIERTAGE Karfreitag; Ostersonntag; Ostermontag TERMINE [AUSWAHL] Mi Besuch des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Peter Bleser MdB, Uhr in Hohenmölsen; Fr Veranstaltung mit dem Vorsitzenden der Senioren-Union der CDU Deutschlands, Prof. Dr. Otto Wulff, Uhr in Leißling; Do Jahre Chemiestandort Leuna mit unserer Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel; Fr Besuch des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister der Finanzen, Jens Spahn MdB, Uhr im Hotel Zur Alten Schmiede in Naumburg; Do Veranstaltung mit dem Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Christian Schmidt MdB, Uhr im Schützenhaus in Freyburg; Fr Sportlerball des Burgenlandkreises; So Ostereiersuche des Fördervereins der Evangelischen Grundschule Zeitz im Schlossgarten in Zeitz. V.i.S.d.P.: Dieter Stier, MdB dieterstier.de Photos: Dieter Stier, Deutscher Bundestag, CDU/CSU-Fraktion Redaktionsschluss: Alle Inhalte wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Inhalte kann keine Gewähr übernommen werden. Alle Rechte vorbehalten. Auf diesem Wege können Sie mich erreichen: Deutscher Bundestag Platz der Republik Berlin Tel.: (030) Fax: (030) dieter.stier@bundestag.de Bürgerbüro Weißenfels Promenade Weißenfels (Saale) Tel.: (03443) Fax: (03443) dieter.stier.wk@bundestag.de Bürgerbüro Merseburg Gotthardstraße Merseburg Tel.: (03461) Fax: (03443) dieter.stier.wk@bundestag.de Bürgerbüro Naumburg Oststraße Naumburg Tel.: (03445) Fax: (03445) dieter.stier.wk@bundestag.de Besonders hinweisen möchte ich auf die folgenden Veranstaltungen, zu denen ich Sie herzlich einlade Mi Besuch des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Peter Bleser MdB, Uhr in Hohenmölsen Fr Veranstaltung mit dem Vorsitzenden der Senioren- Union der CDU Deutschlands, Prof. Dr. Otto Wulff, Uhr in Leißling Fr Besuch des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister der Finanzen, Jens Spahn MdB, Uhr im Hotel Zur Alten Schmiede in Naumburg Do Veranstaltung mit dem Bundesminister für Ernäh rung und Landwirtschaft, Christian Schmidt MdB, Uhr im Schützenhaus in Freyburg

3 2 NEWSLETTER WAHLPERIODE FEBRUAR 2016 Meldungen aus dem Deutschen Bundestag +++ Meister-BAföG soll verbessert werden +++ Berlin: (hib) Die Gesetzesnovelle weist in die richtige Richtung. Das war die einhellige Meinung nahezu aller Experten der Öffentlichen Anhörung zum Thema "Novellierung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (Meister-BAföG)", die auf Einladung des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung am Mittwochvormittag in Berlin stattfand. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung hat das Ziel, durch Leistungsverbesserungen, durch die Erweiterung der Fördermöglichkeiten und durch strukturelle Modernisierungen im Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) berufliche Aufstiegsfortbildungen noch attraktiver zu machen. Mögliche Hemmschwellen bei der Unterbrechung der Erwerbstätigkeit, der Vereinbarkeit von Fortbildung, Beruf und Familie oder der Finanzierung sollen dadurch abgebaut werden Prozent Frauen auf Führungsposten +++ Berlin: (hib) Rund 31 Prozent aller Führungspositionen in obersten Bundesbehörden sind mit Frauen besetzt. So seien rund 33 Prozent aller Referatsleiter, 22 Prozent aller Unterabteilungsleiter und Abteilungsleiter sowie 15 Prozent aller Staatssekretäre Frauen. Den höchsten Frauenanteil weist nach Angaben der Regierung das Bundesfamilienministerium mit rund 55 Prozent auf, den niedrigsten die Deutsche Bundesbank mit rund 16 Prozent. +++Rund Soldaten in der Flüchtlingshilfe +++ Berlin: (hib) Ende 2015 waren Soldaten der Bundeswehr im Rahmen der Flüchtlingshilfe im Inland eingesetzt. 540 Soldaten seien zur Unterstützung des Bundesamtes für Migration und Flucht abkommandiert gewesen, 505 von ihnen zur Erfassung und Registrierung von Flüchtlingen. Nach Angaben der Regierungen hat die Bundeswehr im Rahmen der Flüchtlingshilfe Betten, Feldkrankenbetten, 141 Einheitszelte Typ 2, Decken, 14 mobile Röntgengeräte, zehn Ärztezimmerausstattungen, 80 Omnibusse und drei Sonderfahrzeuge für mobile Duschkapazitäten bereitgestellt. Von Juli bis Oktober 2015 seien der Bundeswehr Material- und Personalkosten von rund 70 Millionen Euro für ihre Einsätze entstanden. +++ Parlamentsbeteiligung bei Kampfeinsätzen +++ Berlin: (hib) Die von der Kommission zur Überprüfung und Sicherung der Parlamentsrechte bei der Mandatierung von Auslandseinsätzen der Bundeswehr entwickelten Empfehlungen sollen gesetzlich festgeschrieben werden. Das ist das Ziel eines Gesetzentwurfes der Fraktionen von CDU/CSU und SPD "zur Fortentwicklung der parlamentarischen Beteiligung bei der Entscheidung über den Einsatz bewaffneter Streitkräfte im Ausland im Zuge fortschreitender Bündnisintegration", der Ende Januar in erster Lesung durch den Bundestag beraten wurde. +++ Keine E-Zigaretten für Jugendliche +++ Berlin: (hib) Der Familienausschuss hat dem geplanten Abgabe- und Konsumverbot von elektrischen Zigaretten und Shishas für Jugendliche unter 18 Jahren grünes Licht erteilt. Mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen verabschiedete der Ausschuss am Mittwoch den entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung. Lediglich die Fraktion Die Linke enthielt sich der Stimme. Mit dem Gesetz werden das Abgabe- und Konsumverbot von Tabakwaren für Minderjährige im Jugendschutzgesetz und im Jugendarbeitsschutzgesetz auf E-Zigaretten und E -Shishas ausgeweitet.

4 NEWSLETTER WAHLPERIODE FEBRUAR Eindrücke der Internationalen Grüne Woche 2016 Mit der Gebietsweinkönigin Sandra Warzeschka und dem Vorsitzenden der Winzervereinigung Freyburg/ Unstrut eg, Siegfried Boy, auf der Internationalen Grünen Woche Ein alljährlicher Höhepunkt für jeden Agrarpolitiker ist die Internationale Grüne Woche in Berlin, somit hatte auch ich eine Vielzahl von fachlichen Terminen zu absolvieren. Bereits zum 81. Mal öffnete die weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau ihre Tore für zahlreiche Interessenten aus aller Welt. Beim Rundgang über die Messe wird jedem Besucher klar, wie vielfältig und leistungsfähig die moderne Land - und Ernährungswirtschaft gerade bei uns in Deutschland aufgestellt ist. Dabei ist die neugestaltete Sachsen -Anhalt-Halle mit ihren Qualitätsprodukten ein beliebter Besuchermagnet. Auch mein Wahlkreis war wieder mit vielen erfolgreichen Unternehmen vertreten.

5 4 NEWSLETTER WAHLPERIODE FEBRUAR 2016 Eindrücke der Internationalen Grüne Woche 2016 So besuchte ich beispielsweise den Stand der Argenta Schokoladenmanufaktur aus meiner Heimatstadt Weißenfels und ich ließ es mir natürlich nicht nehmen bei unserer Winzervereinigung Saale-Unstrut vorbeizuschauen, auch ein Besuch bei Rotkäppchen durfte nicht fehlen, um hier nur einige zu nennen. Die Grüne Woche ist und bleibt ein bedeutendes Forum für die Wahrnehmung unsere regionalen Produkte durch ein internationales Publikum.

6 NEWSLETTER WAHLPERIODE FEBRUAR Großer Stern des Sports 2015 in Gold für VfL Bad Wildungen Weil er Flüchtlingen aus der ganzen Welt ein sportliches Zuhause bietet, ist der VfL Bad Wildungen am 26. Januar 2015 in Berlin mit dem Großen Stern des Sports in Gold 2015 geehrt worden. Der mit Euro dotierte Preis wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken verliehen, die damit das wertvolle ehrenamtliche Engagement der Sportvereine für die Gesellschaft würdigen. Die Auszeichnung wurde bereits zum zwölften Mal vergeben und wir Mitglieder des Sportausschusses nahmen mit Begeisterung teil. Bundeskanzlerin Angela Merkel überreichte den Großen Stern des Sports in Gold in der DZ BANK am Brandenburger Tor gemeinsam mit DOSB-Präsident Alfons Hörmann und Uwe Fröhlich, dem Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Sport ist die Sprache, die jeder sofort versteht. Unabhängig von Hautfarbe, Religion und Nationalität gelten für alle die gleichen Spielregeln im fairen Wettkampf. Nicht woher du kommst, sondern wohin du willst und was du dafür bereit bist zu leisten, sind die entscheidenden Fragen, sagte DOSB-Präsident Alfons Hörmann. Sportdeutschland bietet mit seinen Vereinen ein Netzwerk von sozialen Ansprechpartnern, die für viele eine neue Heimat bedeuten werden. Mit den Werten des Sports gegenseitige Unterstützung, Fairness und Respekt soll auch den neuen Mitbürgern der Schlüssel zu neuer Lebensfreude übergeben werden. Es war mir eine große Ehre, als stellvertretender Sportausschussvorsitzender die Preisträger im Rahmen eines anschließenden Gesprächs im Ausschusssaal begrüßen zu dürfen.

7 6 NEWSLETTER WAHLPERIODE FEBRUAR 2016 Dieter Stier unterwegs Gern habe ich am 11. Januar 2016 auf der Klausurtagung der CDU-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt im Auftrag der CDU- Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag einen Überblick über die Schwerpunktthemen und Vorhaben auf bundespolitischer Ebene im ersten Halbjahr 2016 gegeben. Ich danke dem Fraktionsvorsitzenden André Schröder stellvertretend sehr herzlich für die Einladung! Am 27. Januar 2016 erfolgte der Spatenstich für die neue Brücke über die Saale in Uichteritz. Viele Interessenten verfolgten die Veranstaltung. Ich hoffe auf eine rege Nutzung der Brücke auch als wichtige Verknüpfung der verschiedenen Wege im touristischen Bereich. Den Fragen der Bürgerinnen und Bürger Nebras und Umgebung habe ich mich gemeinsam mit Daniel Sturm MdL am 4. Februar im Nebraer Schlosshotel gestellt. Es war eine lebhafte Diskussion um die verschiedensten Themen. Ich danke Frau Michaela Mahr für die Organisation des Abends!

8 NEWSLETTER WAHLPERIODE FEBRUAR Kontakt

Dieter Stier aktiv. Liebe Leserinnen und Leser,

Dieter Stier aktiv. Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, heute melde ich mich aus der sitzungsfeien Zeit. Ich hoffe, Sie hatten bisher einen angenehmen Sommer und konnten sich gut erholen! Ich habe mir für die Sommerzeit vorgenommen,

Mehr

Dieter Stier aktiv. Liebe Leserinnen und Leser,

Dieter Stier aktiv. Liebe Leserinnen und Leser, NEWSLETTER 13 18. WAHLPERIODE DEZEMBER 2015 Liebe Leserinnen und Leser, es ist Advent! Diese Zeit hat etwas mit Vorfreude zu tun. Ich persönlich verbinde Vorfreude auch mit der Motivation, die vor mir

Mehr

Sonderausgabe zum 43. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais

Sonderausgabe zum 43. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais Sonderausgabe zum 43. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais Am Dienstag, den 27. Juni 2017, haben wir das 43. Sommerfest des Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU- Bundestagsfraktion gefeiert. Bei Kaiserwetter

Mehr

Sonderausgabe zum 42. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais

Sonderausgabe zum 42. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais Sonderausgabe zum 42. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais Zum 42. Mal hat am vergangenen Dienstag das PKM- Sommerfest stattgefunden. Über 2.000 Gäste feierten im Kronprinzenpalais kurz vor Beginn der Sommerpause

Mehr

Berlin aktuell. Bericht. im Deutschen Bundestag

Berlin aktuell. Bericht. im Deutschen Bundestag Berlin aktuell Sonderausgabe Bericht des Vorsitzenden der CDU-Landesgruppe Baden-Württemberg im Deutschen Bundestag Thomas Strobl MdB Alle Direktmandate bis auf eines konnten bei der Bundestagswahl in

Mehr

Dieter Stier aktiv ZUR LAGE. Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Dieter Stier aktiv ZUR LAGE. Liebe Leserinnen und liebe Leser, ZUR LAGE Liebe Leserinnen und liebe Leser, es sind nur noch wenige Tage bis zum Heiligen Abend, dem Vorabend von Weihnachten. Jeder von uns verbindet mit Weihnachten ein ganz besonders Gefühl, das sich

Mehr

Deutschland Gesellschaft. Mobilität. Arbeit. Zukunftskongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Deutschland Gesellschaft. Mobilität. Arbeit. Zukunftskongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Deutschland 2050 Gesellschaft. Mobilität. Arbeit. Zukunftskongress der Sehr geehrte Damen und Herren, Deutschland geht es gut und wir können optimistisch in die Zukunft blicken. Als CDU/CSU-Fraktion im

Mehr

Dieter Stier aktiv. Liebe Leserinnen und Leser,

Dieter Stier aktiv. Liebe Leserinnen und Leser, ZUR LAGE Liebe Leserinnen und Leser, der große Wahlmarathon liegt hinter uns! Die vergangenen Wochen im Wahlkreis waren geprägt von Wahlkampf, Wahlen und Stichwahlen. Ich freue mich, dass von den insgesamt

Mehr

Kersten Steinke. Newsletter Nr. 9 vom 2. Juni Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,

Kersten Steinke. Newsletter Nr. 9 vom 2. Juni Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, Kersten Steinke Newsletter Nr. 9 vom 2. Juni 2017 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, eine Wahlkreis- und eine Sitzungswoche des Bundestages liegen hinter uns und die Termine

Mehr

Tag der Inneren Sicherheit. Bürger und Staat schützen Kriminalität, Terrorismus und Cyberattacken wirksam bekämpfen

Tag der Inneren Sicherheit. Bürger und Staat schützen Kriminalität, Terrorismus und Cyberattacken wirksam bekämpfen Tag der Inneren Sicherheit Bürger und Staat schützen Kriminalität, Terrorismus und Cyberattacken wirksam bekämpfen #sicherheit2017 Sehr geehrte Damen und Herren, die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger

Mehr

VOLKER KAUDER. volker-kauder.de

VOLKER KAUDER. volker-kauder.de VOLKER KAUDER volker-kauder.de VORWORT WIR HABEN VIEL ERREICHT LIEBE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER, nicht nur in Deutschland auch in unserem Wahlkreis stehen wir wirtschaftlich gut da. Es freut uns besonders,

Mehr

Fachgespräch Heimat mit Zukunft für ein starkes Ehrenamt in ländlichen Regionen

Fachgespräch Heimat mit Zukunft für ein starkes Ehrenamt in ländlichen Regionen Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement sind Grundpfeiler und Markenzeichen unseres Landes. In Deutschland engagieren sich Millionen Menschen und leisten damit

Mehr

Einladung. Kongress Krisenbewältigung im Nahen Osten Beitrag der Entwicklungspolitik. Sehr geehrte Damen und Herren,

Einladung. Kongress Krisenbewältigung im Nahen Osten Beitrag der Entwicklungspolitik. Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, der Bürgerkrieg in Syrien hat massive Auswirkungen auf die unmittelbaren Nachbarstaaten und die gesamte Region des Nahen Ostens. Nicht erst seitdem sich Flüchtlinge

Mehr

CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag. Kontaktdaten und Ansprechpartner.

CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag. Kontaktdaten und Ansprechpartner. CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag Kontaktdaten und Ansprechpartner www.cdu-sachsen-anhalt-bundestag.de Heike Brehmer, MdB Vorsitzende der Landesgruppe Parlamentarische Geschäftsführerin

Mehr

Kongress Starke Ländliche Räume heute und in Zukunft

Kongress Starke Ländliche Räume heute und in Zukunft Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland leben rund die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger auf dem Land. Dort wird ein Großteil unseres Wohlstands erwirtschaftet. Von den 3,6 Millionen Unternehmen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, in der letzten Woche war ich gemeinsam mit viel Unterstützung auf dem Rad im Wahlkreis unterwegs. Auf meiner Tour de Wahlkreis habe ich 48 Kilometer zurückgelegt, viele spannende

Mehr

Deutschland Das Politische System. Die Bundesrepublik ist ein freiheitlichdemokratischer

Deutschland Das Politische System. Die Bundesrepublik ist ein freiheitlichdemokratischer Deutschland Das Politische System Die Bundesrepublik ist ein freiheitlichdemokratischer Rechtsstaat. 16 Bundesländer Die Bundesrepublik ist ein föderativer Staat, d.h. sie setzt sich aus Länder zusammen.

Mehr

Mitteilung Berlin, den 10. Juni Tagesordnung. Finanzausschuss

Mitteilung Berlin, den 10. Juni Tagesordnung. Finanzausschuss 18. Wahlperiode Mitteilung Berlin, den 10. Juni 2015 Die des es findet statt am Mittwoch, dem 17. Juni 2015, 9:15 Uhr Berlin, Paul-Löbe-Haus Sitzungssaal: E 400 Sekretariat Telefon: +49 30 227-32468 Fax:

Mehr

Einladung. Kongress Landwirtschaft in Deutschland Wege in die Zukunft

Einladung. Kongress Landwirtschaft in Deutschland Wege in die Zukunft Einladung Landwirtschaft in Deutschland Wege in die Zukunft Sehr geehrte Damen und Herren, Lebensmittel waren in Deutschland noch nie so sicher, bezahlbar und vielfältig wie heute, ein klarer Verdienst

Mehr

2. Aktuelles Verhältnis der Volksbanken zu Sportvereinen. 3. Integration des Wettbewerbes in das Vereinskonzept der Volksbanken

2. Aktuelles Verhältnis der Volksbanken zu Sportvereinen. 3. Integration des Wettbewerbes in das Vereinskonzept der Volksbanken 1. Beschreibung des Wettbewerbs 2. Aktuelles Verhältnis der Volksbanken zu Sportvereinen 3. Integration des Wettbewerbes in das Vereinskonzept der Volksbanken 4. Gründe zur Teilnahme am Wettbewerb 4.1

Mehr

REGIERUNGSPROGRAMM FÜR DEUTSCHLAND Gemeinsamer Kongress von CDU und CSU EINLADUNG. 29. Juni 2009 im Berliner Congress Center

REGIERUNGSPROGRAMM FÜR DEUTSCHLAND Gemeinsamer Kongress von CDU und CSU EINLADUNG. 29. Juni 2009 im Berliner Congress Center REGIERUNGSPROGRAMM FÜR DEUTSCHLAND 2009 2013 Gemeinsamer Kongress von CDU und CSU EINLADUNG 29. Juni 2009 im Berliner Congress Center VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, am 27. September 2009 sind die

Mehr

Dieter Stier aktiv. Liebe Leserinnen und Leser,

Dieter Stier aktiv. Liebe Leserinnen und Leser, NEWSLETTER 15 18. WAHLPERIODE APRIL 2016 Liebe Leserinnen und Leser, seit meinem letzten Newsletter ist nun schon wieder einige Zeit vergangen und ich möchte Ihnen deshalb mit diesen Zeilen einen kleinen

Mehr

Die Sitzung des Landtages von Sachsen-Anhalt wird durch Herrn Präsident Dieter Steinecke eröffnet und geleitet.

Die Sitzung des Landtages von Sachsen-Anhalt wird durch Herrn Präsident Dieter Steinecke eröffnet und geleitet. Landtag von Sachsen-Anhalt Kurzbericht 6/107 107. Sitzung Freitag, 29.01.2016 Magdeburg, Landtagsgebäude, Domplatz 6-9 (51. Sitzungsperiode) Beginn: 09:00 Uhr. Die Sitzung des Landtages von Sachsen-Anhalt

Mehr

Sommer. mit Hartmut KOSCHYK MdB. Alle Veranstaltungen auch im Internet unter

Sommer. mit Hartmut KOSCHYK MdB. Alle Veranstaltungen auch im Internet unter Alle Veranstaltungen auch im Internet unter www.koschyk.de Sommer 2013 Hartmut KOSCHYK MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen Sommer 2013 HERZLICHE EINLADUNG zu meiner Veranstaltungsreihe

Mehr

#D4punkt0. Kongress Deutschland 4.0 Das Potential der Digitalisierung nutzen!

#D4punkt0. Kongress Deutschland 4.0 Das Potential der Digitalisierung nutzen! #D4punkt0 Kongress Deutschland 4.0 Das Potential der Digitalisierung nutzen! Sehr geehrte Damen und Herren, der digitale Wandel treibt uns alle an. Kaum ein Thema verändert unser Land und unsere Wirtschaft

Mehr

Stern von Rumänien im Rang eines Offiziers

Stern von Rumänien im Rang eines Offiziers Sehr geehrter Herr Bundesbeauftragter Koschyk, Sehr verehrte Damen und Herren, Liebe Gäste, Ich heiße Sie alle ganz herzlich willkommen in der Botschaft von Rumänien in Berlin an diesem schönen Herbstabend.

Mehr

Der Deutsche Bundestag

Der Deutsche Bundestag Der Deutsche Bundestag Hier kannst Du viel über den Deutschen Bundestag erfahren. Unten siehst du Stichpunkte. Diese Stichpunkte kannst du nach der Reihe anklicken. Probier es einfach aus. 1 In Deutschland

Mehr

16:00-17:30 Fraktionsvorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jakob-Kaiser-Haus, Raum 1.228, Berlin

16:00-17:30 Fraktionsvorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jakob-Kaiser-Haus, Raum 1.228, Berlin 13. Mai 2013 Montag 16:00-17:30 Fraktionsvorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jakob-Kaiser-Haus, Raum 1.228, 17:30-18:15 Gespräch mit Schülern der Realschule Krautheim, Raum 501, Paul-Löbe-Haus, 18:30-20:00

Mehr

Von der Wissenschaft in die Politik kein einfacher Seitenwechsel

Von der Wissenschaft in die Politik kein einfacher Seitenwechsel Veranstaltungsreihe "Berufsperspektiven für Studierende der Sozialwissenschaften" im WS 2011/12 Special: Frauen in Führungspositionen Göttingen, den 17.11.2011 Von der Wissenschaft in die Politik kein

Mehr

1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 30. November 2015

1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 30. November 2015 18. Wahlperiode 1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 30. November 2015 Die Tagesordnung der 63. Sitzung des es am Mittwoch, dem 2. Dezember 2015, 10:00 Uhr im Paul-Löbe-Haus, Raum 2 300 10557

Mehr

VfL Fontana Finthen - Jugend -

VfL Fontana Finthen - Jugend - VfL Fontana Finthen - Jugend - Inhalt Das haben wir erreicht... Wussten Sie, dass...?! Das sind unsere Ziele... Ausgezeichnete Jugendarbeit Impressionen Mach mit! Das haben wir erreicht... Der Fußballverein

Mehr

Kersten Steinke. Newsletter Nr. 6 vom 28. April Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,

Kersten Steinke. Newsletter Nr. 6 vom 28. April Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, Kersten Steinke Newsletter Nr. 6 vom 28. April 2017 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, wieder neigt sich eine Sitzungswoche des Bundestages dem Ende entgegen. Und so eine Woche

Mehr

Mitteilung Berlin, den 7. März Tagesordnung. Ausschuss für Inneres und Heimat

Mitteilung Berlin, den 7. März Tagesordnung. Ausschuss für Inneres und Heimat 19. Wahlperiode Mitteilung Berlin, den 7. März 2019 Die 42. Sitzung des Ausschusses für Inneres und Heimat findet statt am Mittwoch, dem 13. März 2019, 10:00 Uhr im Paul-Löbe-Haus, Raum 2 300 10557 Berlin,

Mehr

Pressemitteilung Potsdam, 24. April 2015 / 063

Pressemitteilung Potsdam, 24. April 2015 / 063 Pressemitteilung Potsdam, 24. April 2015 / 063 26 Vorbilder Abgeordnete würdigen herausragendes Engagement mit Landtagsmedaille Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Pressesprecher Rainer Liesegang

Mehr

Mitteilung Berlin, den 15. März Tagesordnung. Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz

Mitteilung Berlin, den 15. März Tagesordnung. Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz 19. Wahlperiode Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz Mitteilung Berlin, den 15. März 2019 Die des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz findet statt am Mittwoch, dem 20. März 2019, 9:00 Uhr

Mehr

Mitteilung. Tagesordnung

Mitteilung. Tagesordnung 18. Wahlperiode Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft Mitteilung Berlin, den 7. März 2014 Die des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft findet statt am Mittwoch, dem 12. März 2014, 9:00 Uhr

Mehr

Die Hanns-Seidel-Stiftung ist ein eingetragener Verein, der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt (vgl. den Abschnitt Steuerbegünstigte Zwecke der A b g a b e n o r d n u n g ).

Mehr

Parlamentarischer Abend der Microsoft GmbH

Parlamentarischer Abend der Microsoft GmbH Parlamentarischer Abend der Microsoft GmbH Informationsgesellschaft Deutschland Anforderungen an eine zukunftsorientierte Bildungspolitik Berlin, 26. Juni 2002 H U N Z I N G E R SEIT 1979 DER WISSENSWERT

Mehr

Mitteilung Berlin, den 30. Juni Tagesordnung. Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe

Mitteilung Berlin, den 30. Juni Tagesordnung. Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe 18. Wahlperiode Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe Mitteilung Berlin, den 30. Juni 2016 Die des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe findet statt am Mittwoch, dem 6. Juli

Mehr

Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag. Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache

Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag. Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache Inhaltsverzeichnis Wer ist die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag? 3 Was ist der CDU- und CSU-Fraktion wichtig?

Mehr

Kongress 125 Jahre Rerum Novarum Die Bedeutung der christlichen Soziallehre für die Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft

Kongress 125 Jahre Rerum Novarum Die Bedeutung der christlichen Soziallehre für die Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft Einladung 125 Jahre Rerum Novarum Die Bedeutung der christlichen Soziallehre für die Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft Sehr geehrte Damen und Herren, vor 125 Jahren, am 15. Mai 1891, nahm Papst

Mehr

Aus diesem Anlass ordne ich auf Grundlage von Abschnitt III. Abs. 1 des Beflaggungserlasses

Aus diesem Anlass ordne ich auf Grundlage von Abschnitt III. Abs. 1 des Beflaggungserlasses Bundesministerium des Innern, 11014 Berlin NUR PER E-MAIL Verteiler 1 nachrichtlich Verteiler 2 Verteiler 3 Protokoll Inland HAUSANSCHRIFT Alt-Moabit 140 10557 Berlin POSTANSCHRIFT 11014 Berlin TEL +49(0)30

Mehr

Grußwort. von. Hartmut Koschyk MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten

Grußwort. von. Hartmut Koschyk MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Grußwort von Hartmut Koschyk MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten anlässlich der 18. Hauptversammlung der Domowina am 25. März 2017 in Hoyerswerda Ich danke

Mehr

Nur mit uns: Frieden, soziale Gerechtigkeit und Demokratie. Die Fraktion DIE LINKE im Bundestag stellt sich in leichter Sprache vor.

Nur mit uns: Frieden, soziale Gerechtigkeit und Demokratie. Die Fraktion DIE LINKE im Bundestag stellt sich in leichter Sprache vor. Nur mit uns: Frieden, soziale Gerechtigkeit und Demokratie Die Fraktion DIE LINKE im Bundestag stellt sich in leichter Sprache vor. Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Platz der Republik 1, 11011 Berlin Telefon:

Mehr

Anordnung einer bundesweiten Trauerbeflaggung am Freitag, dem 18. August 2017

Anordnung einer bundesweiten Trauerbeflaggung am Freitag, dem 18. August 2017 Bundesministerium des Innern, 11014 Berlin NUR PER E-MAIL Verteiler 1 nachrichtlich Verteiler 2 Verteiler 3 Protokoll Inland HAUSANSCHRIFT Alt-Moabit 140 10557 Berlin POSTANSCHRIFT 11014 Berlin TEL +49(0)30

Mehr

Mitteilung Berlin, den 22. Juni Tagesordnung. Finanzausschuss

Mitteilung Berlin, den 22. Juni Tagesordnung. Finanzausschuss 18. Wahlperiode Mitteilung Berlin, den 22. Juni 2017 Die 121. Sitzung des es findet statt am Mittwoch, dem 28. Juni 2017, 9:30 Uhr Berlin, Paul-Löbe-Haus Sitzungssaal: E 400 Sekretariat Telefon: +49 30

Mehr

Einladung. Kongress Landwirtschaft im Brennpunkt Wohin geht der Weg? Sehr geehrte Damen und Herren,

Einladung. Kongress Landwirtschaft im Brennpunkt Wohin geht der Weg? Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die Landwirtschaft in Deutschland liegt im Brennpunkt der gesellschaftlichen Debatte. Handel, Verbraucher, Umwelt- und Naturschützer haben unterschiedliche Erwartungen

Mehr

Dr. Wolfgang Götzer Mitglied des Deutschen Bundestages

Dr. Wolfgang Götzer Mitglied des Deutschen Bundestages Landshut, 02.04.2012 MdB kandidiert bei der nächsten Bundestagswahl im Jahr 2013 nicht mehr für die CSU im Bundeswahlkreis Landshut-Kelheim MdB hat die Mitglieder der CSU- Bundeswahlkreiskonferenz am Sonntag

Mehr

Mitteilung Berlin, den 8. Februar Tagesordnung. Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft. Die 22. Sitzung des Ausschusses für Ernährung

Mitteilung Berlin, den 8. Februar Tagesordnung. Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft. Die 22. Sitzung des Ausschusses für Ernährung 19. Wahlperiode Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft Mitteilung Berlin, den 8. Februar 2019 Die des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft findet statt am Mittwoch, dem 13. Februar 2019, 9:00

Mehr

Leading Partner 2017 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2017

Leading Partner 2017 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2017 Das Ostdeutsche Energieforum (OEF) ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend der Energiebranche, den Unternehmen, der Wissenschaft und der Politik eine gemeinsame Plattform bietet und sich

Mehr

Wahlperiode. Die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

Wahlperiode. Die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Wahlperiode Die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Was ist die Kinderkommission? Die Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kin- der im Landtag (Kinderkommission), kurz KiKo, ist eine eigenständige

Mehr

Vorläufige Tagesordnung für den 02./03./04. Dezember 2015

Vorläufige Tagesordnung für den 02./03./04. Dezember 2015 Vorläufige Tagesordnung für den 02./03./04. Dezember 2015 Mittwoch, 02. Dezember 2015, 13.00 Uhr 1. Regierungsbefragung 2. Fragestunde Donnerstag, 03. Dezember 2015, 09.00 Uhr 77 Min. 3. Beratung der Unterrichtung

Mehr

1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 4. Juni 2018

1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 4. Juni 2018 19. Wahlperiode Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz 1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 4. Juni 2018 Die Tagesordnung der des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz am Mittwoch, dem

Mehr

Dieter Stier aktiv. Liebe Leserinnen und Leser,

Dieter Stier aktiv. Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, der Sommer ist vergangen und der parlamentarische Betrieb ist bereits wieder in vollem Gange. Auch im kommunalpolitischen Bereich haben sich die Gremien in ihren regelmäßigen

Mehr

Mitteilung Berlin, den 15. Februar Tagesordnung. Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz

Mitteilung Berlin, den 15. Februar Tagesordnung. Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz 19. Wahlperiode Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz Mitteilung Berlin, den 15. Februar 2018 Die des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz findet statt am Mittwoch, dem 21. Februar 2018, 9:00

Mehr

Mitteilung. Tagesordnung. Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union

Mitteilung. Tagesordnung. Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union 18. Wahlperiode Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Mitteilung Berlin, den 8. Januar 2015 Die des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen findet statt am Mittwoch, dem 14. Januar

Mehr

Fachgespräch Die ersten Tage Wie prägt die frühe Ernährung das Leben?

Fachgespräch Die ersten Tage Wie prägt die frühe Ernährung das Leben? Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass die ersten 1.000 Tage im Leben eines Kindes für seine spätere Gesundheit und Entwicklung ganz entscheidend sind.

Mehr

6.4 Parlamentarische Staatssekretäre

6.4 Parlamentarische Staatssekretäre 6.4 Parlamentarische Staatssekretäre Stand: 31.1.2017 Die Berufung von Parlamentarischen Staatssekretären war bei Bildung Großen Koalition Ende 1966 vereinbart und durch das Gesetz über die Rechtsverhältnisse

Mehr

Haushaltsberatungen sind immer die Hochzeit des Parlamentes, nicht nur des. Deutschen Bundestages, auch in allen anderen Parlamenten in unserem Land.

Haushaltsberatungen sind immer die Hochzeit des Parlamentes, nicht nur des. Deutschen Bundestages, auch in allen anderen Parlamenten in unserem Land. DEUTSCHER BUNDESTAG Platz der Republik 1 11011 Berlin Tel. 030 227 77916 Fax 030 227 76916 E-Mail: patricia.lips@ bundestag.de Homepage: www.patricia-lips.de, MdB Platz der Republik 1 11011 Berlin Plenarrede

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/ Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode

Deutscher Bundestag Drucksache 18/ Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode Deutscher Bundestag Drucksache 18/11002 18. Wahlperiode 25.01.2017 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Wirtschaft und Energie (9. Ausschuss) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung Drucksache

Mehr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt) Jahresbericht 2016 Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg (Landesverband Sachsen-Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1. JEF in Magdeburg eine neue Gruppe im Landesverband Seite 2 2. Aktivitäten

Mehr

Rede. Volker Kauder MdB. 26. Parteitag der CDU Deutschlands. des Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. 5. April 2014 Messe Berlin

Rede. Volker Kauder MdB. 26. Parteitag der CDU Deutschlands. des Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. 5. April 2014 Messe Berlin 26. Parteitag der CDU Deutschlands 5. April 2014 Messe Berlin Rede des Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Volker Kauder MdB Stenografische Mitschrift Gemeinsam erfolgreich in Europa.

Mehr

Dieter Stier aktiv. Liebe Leserinnen und Leser, wir feiern 25 Jahre Deutsche Einheit!

Dieter Stier aktiv. Liebe Leserinnen und Leser, wir feiern 25 Jahre Deutsche Einheit! Liebe Leserinnen und Leser, wir feiern 25 Jahre Deutsche Einheit! Viel hat sich getan in vergangener Zeit. Ich persönlich bin froh, dass ich die Wende miterleben durfte und dass wir nun seit einem Vierteljahrhundert

Mehr

Die neue Bundesregierung zur 19. Legislaturperiode

Die neue Bundesregierung zur 19. Legislaturperiode Die neue Bundesregierung zur 19. Legislaturperiode Stand: 14. März 2018 DAS BUNDESKABINETT MERKEL IV ÜBERSICHT DER MINISTERINNEN UND MINISTER Prof. Dr. Helge Braun MdB, 45 Bundesminister für besondere

Mehr

Newsletter. Ursula Schulte, MdB. Liebe Leserinnen und Leser,

Newsletter. Ursula Schulte, MdB. Liebe Leserinnen und Leser, Newsletter Liebe Leserinnen und Leser, der Wahlkampf liegt hinter uns. Die Ergebnisse machen uns alle nicht glücklich. Jetzt heißt es: Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern mit neuer Energie für

Mehr

Sparkassen sind spitze: Auch bei der Sport-Förderung. Vor allem der Breiten-Sport wird finanziell unterstützt.

Sparkassen sind spitze: Auch bei der Sport-Förderung. Vor allem der Breiten-Sport wird finanziell unterstützt. Sport-Förderung Sparkassen sind spitze: Auch bei der Sport-Förderung. Vor allem der Breiten-Sport wird finanziell unterstützt. Die Sparkassen-Finanzgruppe findet: Sport ist wichtig. Warum findet die Sparkassen-Finanzgruppe

Mehr

Mindestlohn: Die Dokumentationspflichtenverordnung von Ministerin Nahles und weiterer Änderungsbedarf

Mindestlohn: Die Dokumentationspflichtenverordnung von Ministerin Nahles und weiterer Änderungsbedarf Einladung PKM Parlamentskreis Mittelstand Mindestlohn: Die Dokumentationspflichtenverordnung von Ministerin Nahles und weiterer Änderungsbedarf Sehr geehrte Damen und Herren, Christian Frhr. von Stetten

Mehr

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Jürgen Coße klopft an Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Ankommen reicht mir nicht Danke für Euer Vertrauen 2 Liebe Genossinnen und Genossen, ich sitze nun seit September im Bundestag. Und der

Mehr

Fit für die Zukunft durch gute betriebliche Qualifikationen. Einladung zum Kongress 15. April 2013, Uhr, Berlin

Fit für die Zukunft durch gute betriebliche Qualifikationen. Einladung zum Kongress 15. April 2013, Uhr, Berlin Fit für die Zukunft durch gute betriebliche Qualifikationen Einladung zum Kongress 15. April 2013, 13.00 16.00 Uhr, Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, wer eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen

Mehr

Grußwort. von. Hartmut Koschyk MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten

Grußwort. von. Hartmut Koschyk MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Grußwort von Hartmut Koschyk MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten beim Treffen mit Vertretern der deutschen Minderheit in der Deutschen Botschaft in Prag

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! Rede der Landtagspräsidentin anlässlich der Festveranstaltung 25 Jahre Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Georgien 5. September 2017, Landtag

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser, nach einer kleinen Pfingstpause freue ich mich Ihnen heute die neueste Ausgabe von Politik auf den Punkt gebracht mit verschiedenen, für Sie hoffentlich

Mehr

1 Deutschland ist ein demokratisches Land

1 Deutschland ist ein demokratisches Land 1 Deutschland ist ein demokratisches Land Es gab Zeiten, das regierten in Deutschland Fürsten und Könige. Ihnen gehörten große Teile des Landes und die Menschen im Land wurden von ihnen als Untertanen

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Newsletter Juli 2018 Liebe Leserinnen und Leser, mehr als vier spannende Jahre erfolgreiche CDU-Regierungsarbeit liegen in Hessen hinter uns - unser Land Hessen hat davon profitiert. Am 28. Oktober werden

Mehr

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland 1 Schwarz: UE Politisches System / Rikkyo University 2014 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland Lesen Sie den Text auf der folgenden Seite und ergänzen Sie das Diagramm! 2 Schwarz: UE Politisches

Mehr

Mitteilung Berlin, den 20. Februar Tagesordnung. Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union

Mitteilung Berlin, den 20. Februar Tagesordnung. Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union 18. Wahlperiode Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Mitteilung Berlin, den 20. Februar 2015 Die des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen findet statt am Mittwoch, dem 25.

Mehr

1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 24. September 2018

1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 24. September 2018 19. Wahlperiode 1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 24. September 2018 Die Tagesordnung der des Ausschusses für die Angelegenheiten der am Mittwoch, dem 26. September 2018, 13:35 Uhr Europasaal

Mehr

Der Bundestag stellt sich vor: Infomobil des Parlaments

Der Bundestag stellt sich vor: Infomobil des Parlaments Der Bundestag stellt sich vor: Infomobil des Parlaments 4 6 8 10 13 Treffpunkt von Bürgern und Parlament Bitte einsteigen: Einladung zu Information und Diskussion Spielen erwünscht: Wissen macht Spaß

Mehr

Integrationsbeirat als ein Beispiel der Integration

Integrationsbeirat als ein Beispiel der Integration Stadtteilforum Mitte Integrationsbeirat als ein Beispiel der Integration Liubov Belikova Vorsitzende des Integrationsbeirates Frankfurt (Oder) Iris Wünsch stellvertretende Vorsitzende des Integrationsbeirates

Mehr

Mitteilung Berlin, den 30. April Tagesordnung. Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur

Mitteilung Berlin, den 30. April Tagesordnung. Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur 18. Wahlperiode Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur Mitteilung Berlin, den 30. April 2014 Die des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur findet statt am Mittwoch, dem 7. Mai 2014,

Mehr

Der 11. Oktober, Internationaler Mädchentag der Vereinten Nationen

Der 11. Oktober, Internationaler Mädchentag der Vereinten Nationen Welt- Mädchen- tag Der 11. Oktober, Internationaler Mädchentag der Vereinten Nationen macht Mädchen sichtbar führt dazu, dass Mädchen sich respektiert, anerkannt und wertgeschätzt fühlen zeigt, dass Mädchen

Mehr

Wir führen also keine neue Debatten, und da wir schon viele Argumente bereits ausgetauscht haben,

Wir führen also keine neue Debatten, und da wir schon viele Argumente bereits ausgetauscht haben, 05. Dezember 2014 Christina Schulze Föcking MdL, stv. Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren, Schon mehrfach haben wir hier zu diesem Thema

Mehr

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der Stephan Steinlein Staatssekretär Eröffnung des 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher Auslandsschulen Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften am 24. April 2015 2 Sehr geehrter Herr Ernst,

Mehr

Regierungsprogramm für Deutschland Einladung zum gemeinsamen Kongress von CDU und CSU

Regierungsprogramm für Deutschland Einladung zum gemeinsamen Kongress von CDU und CSU Regierungsprogramm für Deutschland 2013 2017 Einladung zum gemeinsamen Kongress von CDU und CSU 24. Juni 2013 Opernwerkstätten Berlin Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, am 22. September 2013 wählen

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 17/ Wahlperiode Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses (6. Ausschuss) zu dem Gesetze

Deutscher Bundestag Drucksache 17/ Wahlperiode Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses (6. Ausschuss) zu dem Gesetze Deutscher Bundestag Drucksache 17/11182 17. Wahlperiode 24.10.2012 Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses (6. Ausschuss) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung Drucksache 17/9694 Entwurf

Mehr

Erich Irlstorfer Mitglied des Deutschen Bundestages Ausschuss für Gesundheit

Erich Irlstorfer Mitglied des Deutschen Bundestages Ausschuss für Gesundheit Erich Irlstorfer Mitglied des Deutschen Bundestages Ausschuss für Gesundheit Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, als Ihr Bundestagsabgeordneter für den 215, der sich über die Landkreise Freising und Pfaffenhofen

Mehr

der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Einladung Kongress Einzelhandel 4.0 (R)evolution einer Branche Sehr geehrte Damen und Herren, demographischer Wandel, das veränderte Kundenverhalten und besonders die rasant zunehmende Digitalisierung

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/ Wahlperiode Beschlussempfehlung und Bericht des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem An

Deutscher Bundestag Drucksache 18/ Wahlperiode Beschlussempfehlung und Bericht des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem An Deutscher Bundestag Drucksache 18/5250 18. Wahlperiode 17.06.2015 Beschlussempfehlung und Bericht des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Bundesregierung Drucksache 18/5053 Fortsetzung

Mehr

1. Änderungs- /Ergänzungsmitteilung

1. Änderungs- /Ergänzungsmitteilung 19. Wahlperiode 1. Änderungs- /Ergänzungsmitteilung Berlin, den 28. Januar 2019 Die Tagesordnung der des Ausschusses für die Angelegenheiten der am Mittwoch, dem 30. Januar 2019, 14:00 Uhr Europasaal (PLH

Mehr

PRESSEREISE Mai Ernährungswirtschaft innovativ!? Eine Branche prägt die Region Tradition als Innovation

PRESSEREISE Mai Ernährungswirtschaft innovativ!? Eine Branche prägt die Region Tradition als Innovation PRESSEREISE 28. 29. Mai 2013 Ernährungswirtschaft innovativ!? Eine Branche prägt die Region Tradition als Innovation Dienstag, 27. Mai 2013 Anreise und Begrüßung der Pressegäste durch Dr. Gunthard Bratzke,

Mehr

Dieter Stier aktiv ZUR LAGE NEWSLETTER WAHLPERIODE JANUAR/FEBRUAR Liebe Leserinnen und Leser,

Dieter Stier aktiv ZUR LAGE NEWSLETTER WAHLPERIODE JANUAR/FEBRUAR Liebe Leserinnen und Leser, Dieter Stier aktiv ZUR LAGE Liebe Leserinnen und Leser, das klare Bekenntnis des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft a. D., Dr. Hans-Peter Friedrich, das Agrarministerium zum Wirtschaftsministerium

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 20-2 vom 16. Februar 2017 Rede der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, zum Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Transparenz

Mehr

Integration fängt mit Bildung an

Integration fängt mit Bildung an Integration fängt mit Bildung an 18.08.2009 Die Idee von IBFS Zusammenfassung IBFS eröffnet als Bindeglied zwischen Familie, Schülern und Schule Bildungschancen für Jugendliche mit Migrationshintergrund

Mehr

Gesucht: Die familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands

Gesucht: Die familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands Gesucht: Die familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands JETZT MITMACHEN UND BEWERBEN! Unternehmenswettbewerb Erfolgsfaktor Familie 2012 Seite 2 Dabei sein und gewinnen! Mit dem Unternehmenswettbewerb

Mehr

Mitteilung Berlin, den 1. November Tagesordnung. Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union

Mitteilung Berlin, den 1. November Tagesordnung. Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union 19. Wahlperiode Mitteilung Berlin, den 1. November 2018 Die des Ausschusses für die Angelegenheiten der findet statt am Mittwoch, dem 7. November 2018, 14:00 Uhr Europasaal (PLH Saal 4.900) Sekretariat

Mehr

Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Frau Ministerin Christina Kampmann, sehr geehrter Herr Präsident

Mehr

Newsletter der CDU-Fraktion

Newsletter der CDU-Fraktion Bilder anzeigen? Darstellungsfehler? Zur Onlineansicht» Newsletter der CDU-Fraktion Meldungen aus dem Landtag CDU-Fraktion ruft Brandenburger auf, Funklochmelder zu werden Auf der Website www.funkloch-brandenburg.de

Mehr