Leitbild. St. Antonius-Hospital Gronau GmbH IM MITTELPUNKT STEHT IMMER DER MENSCH. für die Einrichtungen der

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leitbild. St. Antonius-Hospital Gronau GmbH IM MITTELPUNKT STEHT IMMER DER MENSCH. für die Einrichtungen der"

Transkript

1 IM MITTELPUNKT STEHT IMMER DER MENSCH Leitbild für die Einrichtungen der St. Antonius-Hospital Gronau GmbH St. Antonius-Hospital Gronau GmbH Möllenweg Gronau Tel / Fax

2 Herausgeber St. Antonius-Hospital Gronau GmbH Möllenweg Gronau Tel /915-0 Fax / Auflage, Oktober 2008

3 Es gibt verschiedene Gnadengaben, aber nur den einen Geist. Es gibt verschiedene Dienste, aber nur den einen Herrn. Es gibt verschiedene Kräfte, die wirken, aber nur einen Gott: er wirkt alles in allen. Jedem aber wird die Offenbarung des Geistes geschenkt, damit sie Anderen nütze. 3 (1. Kor. 12, 4-7)

4 Was ist ein Leitbild Ein Leitbild bildet die Grundlage eines Unternehmens. Es vermittelt Mitarbeitern Rahmenbedingungen für ihre tägliche Arbeit. Die Inhalte unseres Leitbildes sind: 4 Unser Selbstverständnis Unsere Ziele Unsere Fähigkeiten Unser Miteinander

5 Präambel Christliche Verantwortung und der Dienst am Menschen bilden die Grundlage der Arbeit in den Einrichtungen unserer St. Antonius-Hospital Gronau GmbH. In Trägerschaft der katholischen Pfarrgemeinde St. Antonius stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter* der St. Antonius-Hospital Gronau GmbH seit über 100 Jahren im Dienst kranker und hilfsbedürftiger Menschen. Toleranz und Wertschätzung aller Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen Herkunft, ihrer Religion, ihres sozialen Status, ihrer Erkrankungen oder ihres Alters, unter Beachtung der Grundwerte des Lebens, stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir begleiten den Menschen von der Geburt bis zum Tod, wobei dem caritativen Gedanken als Grundund Wesensäußerung der katholischen Kirche eine besondere Bedeutung zukommt. Die seelsorgerische Betreuung durch unsere Mauritzer Franziskanerinnen, die seit 1897 im St. Antonius- Hospital tätig sind, kommt unseren Patienten und Bewohnern insbesondere in Grenzsituationen des Lebens zugute. Wir sehen unsere christliche Verantwortung in der Wertschätzung unserer Patienten, Bewohner, Gäste sowie unserer Mitarbeiter. Diesen Gedanken fühlt sich unser Haus unter Berücksichtigung des Gebotes der Wirtschaftlichkeit sowie unter Beachtung ökologischer Aspekte zur Bewahrung der Schöpfung verpflichtet. Die Umsetzung dieser Grundgedanken verlangt ein hohes Engagement von jedem einzelnen Mitarbeiter unserer GmbH. Nur so können wir unserem Leitgedanken Im Mittelpunkt steht immer der Mensch gerecht werden. 5 *Um einen besseren Lesefluss zu gewährleisten, werden im weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Bezeichnung Mitarbeiter zusammengefasst.

6 6 Dem Menschen begegnen wir an verschiedenen Orten, zu verschiedenen Zeiten und in vielfältigen Situationen. Wir sehen ihn unter anderem als Patienten, als Bewohner, als Gast, als Mitarbeiter, als mitbehandelnden Arzt, als externen Dienstleister oder Kooperationspartner. So unterschiedlich der Einzelne auch ist, seine Bedürfnisse, seine Meinung sowie seine Individualität stehen im Mittelpunkt unseres Interesses und werden respektiert. In unserem Leitbild sind Ziele und Grundsätze formuliert, nach denen wir als Mitarbeiter unser tägliches Handeln ausrichten. Dieses gilt für folgende Bereiche: Unsere Patienten, unsere Bewohner, unsere Gäste Unsere Mitarbeiter, unser Team, unsere Führungskräfte Kommunikation und Information Außendarstellung unserer Einrichtungen Unser Leitbild wurde unter Beteiligung aller Mitarbeiter der GmbH von einer aus allen Bereichen der Einrichtung zusammengesetzten Projektgruppe erstellt.

7 Unser Leitbild Unser 7 Leitbild

8 8 Unsere Patienten, unsere Bewohner, unsere Gäste

9 IM MITTELPUNKT STEHT IMMER DER MENSCH Kern unseres täglichen Handelns ist die Wiederherstellung der Gesundheit, die Linderung der Erkrankung, die Gesunderhaltung und das Wohlbefinden der Menschen, die sich uns anvertrauen, sowie deren Begleitung in allen Lebenssituationen. Wir verstehen sie als selbst handelnde Persönlichkeiten, die eigenständig entscheiden, welche der ihnen angebotenen Maßnahmen sie in Anspruch nehmen. Dabei wird die Ganzheitlichkeit, die Einheit von Körper, Seele und Geist, beachtet. 9 Eine optimale medizinische Ausstattung, das Einhalten von Vorschriften, Gesetzen und Richtlinien sowie die Berücksichtigung der aktuellen medizinischen und pflegerischen Standards gewährleisten eine hohe Qualität im ambulanten, teilstationären und stationären Sektor sowohl in der Diagnostik und Therapie der Erkrankungen als auch in den Bereichen Krankheitsprävention, Rehabilitation und umfassende pflegerische Versorgung.

10 10 Der angemessene Einsatz aller Güter des Hauses erfolgt zum Wohl unserer Patienten und Bewohner. Dabei schaffen wir durch einen christlichen, fürsorglichen und toleranten Umgang mit ihnen Vertrauen, Sicherheit und Geborgenheit. Verbunden damit ist unser stetiges Bestreben nach ihrer qualifizierten medizinischen und pflegerischen Versorgung unter Beachtung ihrer Intimsphäre und unter Wahrung oder Gewinnung ihrer größtmöglichen Selbständigkeit. Wir wissen uns verantwortlich für den Schutz und die Würde jedes menschlichen Lebens und setzen uns dafür ein. Christliche Verantwortung tragen heißt für uns, über die notwendige medizinische und pflegerische Versorgung hinaus dem Menschen persönliche Zuwendung und Seelsorge entgegenzubringen. Insbesondere in Grenzsituationen des Lebens sehen wir uns, unterstützt durch seelsorgerische Betreuung, als Begleiter unserer Patienten und Bewohner sowie als Begleiter der ihnen Nahestehenden.

11 Ziel unseres Handelns ist eine würdevolle Begleitung Schwerstkranker, chronisch Kranker, alter oder sterbender Menschen unter Einsatz palliativmedizinischer Maßnahmen. Wir verpflichten uns zu einem behutsamen Umgang mit den Wünschen und Ängsten der Angehörigen unter Berücksichtigung der Individualität sowie der Rechte der uns anvertrauten Menschen. Zum Wohle unserer Patienten, Bewohner und Gäste bauen wir auf eine partnerschaftliche Kooperation mit allen an der Patienten- und Bewohnerbetreuung beteiligten Personen und Institutionen. 11

12 12 Unsere Mitarbeiter, unser Team, unsere Führungskräfte

13 IM MITTELPUNKT STEHT IMMER DER MENSCH Qualifiziertes und kooperatives Arbeiten unter Wertschätzung der Leistungen eines jeden Mitarbeiters sichert unsere Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Als Mitarbeiter stellen wir unsere Arbeitskraft und unser Engagement loyal den Einrichtungen der St. Antonius-Hospital Gronau GmbH zum Wohle der Patienten, der Bewohner und der Gäste zur Verfügung. 13 Zur stetigen Verbesserung der Qualität unserer Arbeit bilden wir uns durch die Nutzung interner und externer Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote ständig fort. Wir bieten jungen Menschen in allen unseren Einrichtungen die Möglichkeit einer Ausbildung in unterschiedlichen Berufen.

14 Dem Grundsatz der Wirtschaftlichkeit fühlen wir uns gemeinsam in allen Tätigkeitsbereichen unseres Hauses verpflichtet. In unserer täglichen Arbeit beachten wir Maßnahmen und Vorschriften zu unserer Gesunderhaltung und zur Krankheitsprävention. 14 Selbstverständlich ist für uns der christlich orientierte Umgang mit allen uns begegnenden Menschen. In schwierigen Lebenssituationen unterstützen wir uns gegenseitig im Rahmen unserer Möglichkeiten. Unser äußeres Erscheinungsbild und Auftreten passen wir dem Selbstverständnis des Hauses an. Durch Offenheit, Ehrlichkeit, Geduld und Verständnis im Umgang miteinander schaffen wir mitarbeiterfreundliche Kommunikationsstrukturen. Dadurch ermöglichen wir allen neuen Mitarbeitern ein umfassendes Einleben und unterstützen so ihre schnelle Eingliederung in die Dienstgemeinschaft. Der positive Teamgeist innerhalb unserer Mitarbeiterschaft ist geprägt durch kooperatives Arbeiten unter Beachtung und Würdigung der Meinung aller Mitarbeiter. Dabei verpflichten wir uns zu einem respektvollen Umgang mit der Entscheidungskompetenz der Führungskräfte. Diese sind Mitarbeiter mit einer besonderen Verantwortung.

15 Als Führungskräfte sind wir Vorbild unseres Arbeitsbereiches. Wir leben die Grundwerte Offenheit, Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft, Ehrlichkeit, Toleranz, Akzeptanz und Kritikfähigkeit vor. Dabei praktizieren wir in unseren Einrichtungen einen mitarbeiterorientierten Führungsstil und fördern die Motivation in allen Arbeitsbereichen. Wir verpflichten uns zur Wertschätzung der Arbeit und des Einsatzes jedes Mitarbeiters und ermöglichen seine Einbindung in ihn betreffende Entscheidungen. 15 Gleichzeitig schaffen wir einen Freiraum für jeden Einzelnen, Ideen einzubringen und umzusetzen, Initiative zu zeigen und Eigenverantwortung zu übernehmen. Unsere Aufgabe ist die Stärkung der Qualifikation unserer Mitarbeiter. Wir sehen uns zur Sicherung der Arbeitsplätze sowie zum Erhalt und zur stetigen Qualitätsverbesserung des Unternehmens verpflichtet.

16 16 Kommunikation und Information

17 IM MITTELPUNKT STEHT IMMER DER MENSCH Kommunikation sowie zeitnahe Information fördern die Transparenz nach innen und außen und dienen der integrativen Versorgung der Menschen, die sich uns anvertrauen. Im Sinne einer gegenseitigen Informationsverpflichtung stehen wir in Kommunikation untereinander, mit unseren Patienten, Bewohnern und Gästen sowie mit allen an deren Betreuung beteiligten Einrichtungen. Hierbei berücksichtigen wir die Richtlinien einer geschützten Datenübergabe. 17 Dabei werden verschiedene Informations- und Kommunikationsmittel genutzt wie Gespräch, Telefonat, Internet, schriftliche Kommunikation, Mitarbeiterzeitung, Broschüren, Flyer, Teambesprechungen, Mitarbeiterversammlungen und Hausmitteilungen. In unserem partnerschaftlichen Dialog praktizieren wir abteilungs- und einrichtungsübergreifend Offenheit, Ehrlichkeit und Verbindlichkeit. Wir sind offen für Lob, Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik. Sowohl Patienten, Bewohnern und Gästen als auch Mitarbeitern steht ein Beschwerdemanagement zur Verfügung. Im Rahmen eines innerbetrieblichen Vorschlagswesens bieten wir allen Mitarbeitern Möglichkeiten für Vorschläge und innovative Ideen.

18 18 Außendarstellung unserer Einrichtungen

19 AHG_leitbild 2008 LO :46 Uhr Seite 19 IM MITTELPUNKT STEHT IMMER DER MENSCH Wir stellen uns als leistungsstarke, christlich orientierte Einheit durch qualitäts- und zukunftsorientiertes Arbeiten und Auftreten in unserem Umfeld dar. Unsere Einrichtungen verpflichten sich dem caritativen Gedanken der katholischen Kirche. Wir sehen uns als Begleiter der Menschen, die sich uns anvertraut haben. 19 Unsere qualifizierten Leistungen machen wir nach außen sichtbar, um Vertrauen, Akzeptanz und Zuversicht im Umfeld zu behalten und zu steigern. Wir Mitarbeiter sind uns jederzeit im Beruflichen und im Privaten der Verantwortung und der Außenwirkung unseres eigenen Handelns bewusst. Auf eine umfassende Information der Öffentlichkeit legen wir Wert. Unser internes Qualitätsmanagement dient der Qualitätssicherung aller in unseren Einrichtungen erbrachten Leistungen. Daneben unterstützt es im Rahmen kontinuierlicher Verbesserungsprozesse unser Bestreben zur ständigen Qualitätssteigerung. Dazu gehört auch der externe Qualitätsvergleich. Wir stehen in enger Kooperation mit externen Einrichtungen, Krankenhäusern und Partnern zur Optimierung der Ergebnisqualität unserer Arbeit unter Beachtung ökonomischer und ökologischer Ressourcen.

20 20 Im Mittelpunkt steht immer der Mensch

21 Unser Leitgedanke und unser Leitbild stellen den Menschen als Patienten, Bewohner, Gast, Mitarbeiter, Angehörigen und externen Dienstleister in die Mitte unseres täglichen Handelns. Wir alle sind aufgefordert, diese Leitideen in unserer täglichen Arbeit umzusetzen. Nur gemeinsam werden wir die Realisierung unseres Leitbildes erreichen. Mit all unseren Fähigkeiten tragen wir dazu bei, dass im Mittelpunkt immer der Mensch steht. 21

22 22 Unser Name unser Logo

23 St. Antonius-Gronau In dem im Jahre 1382 gegründeten Antonius- Ritterorden wurde der heilige Antonius, der Einsiedler, zum Vorbild und Schutzheiligen der Ritter benannt. Aus diesem Grund erhielt wahrscheinlich die an die Gronauer Schlosskapelle gestiftete Vikarie den heiligen Antonius als Schutzpatron. Als 1538 die Schlosskapelle zur Pfarrkirche erhoben wurde, ernannte sie den heiligen Antonius zu ihrem Pfarrpatron, dem jetzigen Namensgeber der Einrichtungen unserer St. Antonius-Hospital Gronau GmbH. In unserem Logo wird das A mit einem im Zentrum stehenden Kreuz verbunden. Das Kreuz ist Zeichen für Jesus Christus aber auch für die Kreuzträger aller Zeiten. Jesus lässt niemanden allein. Er holt den kranken und hilfsbedürftigen Menschen in die Mitte und schenkt ihm die Gewissheit: Im Kreuz ist Heil! Im Kreuz ist Leben! Im Kreuz ist Auferstehung! Alle, die im Dienst an den Menschen stehen, erfüllen einen Auftrag Christi, wenn sie versuchen, diesen Menschen körperliche und seelische Aufrichtung zu vermitteln. Mit dem Auftrag Jesu: Heilt die Kranken hat Jesus seine Sorge um sie seinen Jüngern übertragen. Diesem Auftrag folgten viele Frauen und Männer in Gronau. Zunächst waren es die Franziskanerinnen von Münster-Mauritz, die dem Ruf nach Gronau folgten und die bis heute hier tätig sind. Viele Mitarbeiter sind in all den Jahren dazugekommen. Heute stehen sie hier im Dienst der Menschen und verwirklichen unseren Leitsatz: IM MITTELPUNKT STEHT IMMER DER MENSCH.

24 IM MITTELPUNKT STEHT IMMER DER MENSCH St. Antonius-Hospital Gronau GmbH Medizinische Fachabteilungen Innere Medizin - Gastroenterologie/Endoskopie - Kardiologie/Diabetologie - Lungen- und Bronchialheilkunde Chirurgie - Allgemein- und Visceralchirurgie, Proktologie - Orthopädische Chirurgie und Traumatologie Gynäkologie und Geburtshilfe Urologie und Kinderurologie HNO-Belegabteilung Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Diagnostische Radiologie Ausbildungsstätten Gesundheits- und Krankenpflegeschule Ambulante Angebote Ambulanzklinik Ambulanter Pflegedienst Essen auf Rädern Einrichtungen der Altenhilfe Seniorenzentrum am St. Antonius-Hospital St. Antonius-Stift/Senioren-Wohnheim Franziskus-Haus/Tagespflege Betreutes Wohnen Seniorenwohnpark Alstätte Katharinen-Stift/Senioren-Wohnheim Betreutes Wohnen St. Antonius-Haus - Seniorenerholung - Seniorenbildung Senioren-Begegnungsstätte Seniorenzentrum am St. Agatha-Domizil St. Agatha-Domizil/Senioren-Wohnheim - Kurzzeitpflege PIZ Pflegeinformationszentrum

Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe. Leitbild. Sana Krankenhaus Radevormwald

Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe. Leitbild. Sana Krankenhaus Radevormwald Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe Leitbild Sana Krankenhaus Radevormwald Unsere Mission Qualität Nähe Das Sana Krankenhaus Radevormwald ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung, wo jeder

Mehr

Leitbild des Universitätsklinikums Bonn

Leitbild des Universitätsklinikums Bonn Leitbild des Universitätsklinikums Bonn Präambel Das Universitätsklinikum Bonn orientiert sich am Wohl der ihm anvertrauten Menschen und der hier Tätigen. Kommunikation Transparenz, Wertschätzung und Vertrauen

Mehr

Vorwort. Unsere Leitsätze

Vorwort. Unsere Leitsätze Unser Leitbild Vorwort Das Medizinische Zentrum Lahnhöhe in Lahnstein auf der Höhe nimmt in privater Trägerschaft mit seinem integrativen und überregionalen ausgerichteten Behandlungskonzept seinen Versorgungsauftrag

Mehr

Leitlinien. Grundlage unseres Handelns

Leitlinien. Grundlage unseres Handelns Leitlinien Grundlage unseres Handelns Einrichtungen des Elisabeth Vinzenz Verbundes (Stand: 30. September 2014) Präambel St. Elisabeth Krankenhaus Lahnstein Haus Maria-Elisabeth Hofheim Der Elisabeth Vinzenz

Mehr

Leitbild Pflegeheim Carolinum

Leitbild Pflegeheim Carolinum Leitbild Pflegeheim Carolinum 1 Präambel Die Katholische Kirchengemeinde St.Johannes steht in einer langen Tradition kirchlicher Sorge um Menschen in geistiger, seelischer und körperlicher Not. Sie ist

Mehr

Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen

Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen Unser Leistungsversprechen Unsere Patientinnen und Patienten kommen mit hohen Erwartungen und Anforderungen zu uns diesen stellen wir uns. Wir haben ein Leitbild

Mehr

Leitlinien Grundlage unseres Handelns

Leitlinien Grundlage unseres Handelns Grundlage unseres Handelns Präambel Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin St. Bernward Krankenhaus Hildesheim Elisabeth-Krankenhaus Kassel Hufeland-Klinik Bad Ems St. Elisabeth Krankenhaus Lahnstein Krankenhaus

Mehr

GLAUBE HOFFNUNG LIEBE

GLAUBE HOFFNUNG LIEBE GLAUBE HOFFNUNG LIEBE Katholische Kindergärten l Kindertagesstätten der Seelsorgeneinheit Donau-Heuberg Kinder sind ein Geschenk Gottes. Wir respektieren sie in ihrer Individualität und nehmen diese so

Mehr

Einleitung. Einleitung

Einleitung. Einleitung Unsere Leitlinien Einleitung Unsere Leitlinien versuchen, das innere Profil des St. Johannisstiftes als Ganzes zu beschreiben. Sie sollen zum Gespräch über den Arbeitsplatz anregen und Entwicklungen anstoßen,

Mehr

UNSERE PHILOSOPHIE. Bestens aufgehoben zu jeder Zeit MISSION

UNSERE PHILOSOPHIE. Bestens aufgehoben zu jeder Zeit MISSION UNSERE PHILOSOPHIE Bestens aufgehoben zu jeder Zeit MISSION Gemeinsam nutzen wir die Stärke unserer Vielfalt. Kompetentes und zielorientiertes Engagement macht uns zu den Besten der Branche. VISION LEITBILD

Mehr

Wir bei Hausengel. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel,

Wir bei Hausengel. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel, Wir bei Hausengel haben Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel, Menschlichkeit, Mitgefühl, Respekt, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Einfühlungsvermögen und Wirtschaftlichkeit waren Schlagwörter,

Mehr

Leitbild der Kita St. Elisabeth

Leitbild der Kita St. Elisabeth Leitbild der Kita St. Elisabeth Unser Christliches Menschenbild Die Grundlage unseres christlichen Glaubens ist die biblische Offenbarung und die Überlieferung durch die Kirche. Wir Menschen sind Geschöpfe

Mehr

L E I T B I L D. des Alten- und Pflegeheimes St. Marienhaus, Bad Säckingen

L E I T B I L D. des Alten- und Pflegeheimes St. Marienhaus, Bad Säckingen L E I T B I L D des Alten- und Pflegeheimes St. Marienhaus, Bad Säckingen Präambel Ein differenziertes Bild vom Alter und vom Älterwerden ist die Grundlage unserer professionellen Pflege und Betreuung,

Mehr

Unser Leitbild. Heilen und Helfen Menschen in einem Zuhause auf Zeit. Leitsätze für die Arbeit im Evangelischen Krankenhaus Johannisstift Münster

Unser Leitbild. Heilen und Helfen Menschen in einem Zuhause auf Zeit. Leitsätze für die Arbeit im Evangelischen Krankenhaus Johannisstift Münster Sie werden uns gut finden! Gesundheitszentrum Einfahrt Tiefgarage Zentrale Notaufnahme Eingang EVK Münster Anfahrt mit dem Bus Vom Hauptbahnhof mit den Buslinien 15 (Richtung: Kinderhaus Brüningheide)

Mehr

Unsere Führungsleitlinien

Unsere Führungsleitlinien Unsere Führungsleitlinien Unser Grundverständnis von Zusammenarbeit Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit den Führungsleitlinien möchten wir unter den Führungskräften aller Berufsgruppen der Kliniken

Mehr

Leitbild der Sana Kliniken AG. Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe

Leitbild der Sana Kliniken AG. Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe Leitbild der Sana Kliniken AG Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe 2 Unsere Mission Wir gehen neue Wege und setzen Maßstäbe Die Sana Kliniken AG ist einer der führenden Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen

Mehr

Unser Leitbild. St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern Altenkrankenheim St. Josef Kupferdreh

Unser Leitbild. St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern Altenkrankenheim St. Josef Kupferdreh Unser Leitbild St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern Altenkrankenheim St. Josef Kupferdreh Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel Unsere Wurzeln Wir, die Katholische Kliniken

Mehr

Leitbild. Der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Duisburg GmbH

Leitbild. Der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Duisburg GmbH Leitbild Der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Duisburg GmbH Leitbild der BGU Duisburg GmbH Was will unser Leitbild? beschreibt die Zielvorstellungen für unser Handeln und bildet den ideellen und

Mehr

Leitlinien Grundlage unseres Handelns

Leitlinien Grundlage unseres Handelns Grundlage unseres Handelns Präambel Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift St. Bernward Krankenhaus Hildesheim St. Elisabeth-Krankenhaus Salzgitter Elisabeth-Krankenhaus

Mehr

LEITBILD. Sozialpädagogische Einrichtungen. Kreuzschwestern Bayern. Provinz Europa Mitte

LEITBILD. Sozialpädagogische Einrichtungen. Kreuzschwestern Bayern. Provinz Europa Mitte LEITBILD Sozialpädagogische Einrichtungen Kreuzschwestern Bayern Provinz Europa Mitte Sozialpädagogische Einrichtungen Kinderkrippe Kindergarten Kinder- und Jugendhort Tagesheim Internat Heilpädagogische

Mehr

Unser Leitbild. Bei uns sind Sie in guten Händen.

Unser Leitbild. Bei uns sind Sie in guten Händen. Unser Leitbild Bei uns sind Sie in guten Händen. 1 unser Auftrag Das Josephs-Hospital wurde im Jahr 1843 von dem Warendorfer Kaufmann Franz-Joseph Zumloh als freigemeinnützige Stiftung errichtet. Von einfachen

Mehr

Leitbild. der Kindertagesstätten im Caritasverband Worms e. V.

Leitbild. der Kindertagesstätten im Caritasverband Worms e. V. der Kindertagesstätten im Caritasverband Worms e. V. Mit der Trägerschaft von Kindertageseinrichtungen nehmen wir eine gesellschaftliche und pastorale Verantwortung wahr. Auf der Grundlage eines christlichen

Mehr

Klinik am Park. AHB- und Rehabilitationsklinik. Pflege-Konzept der Klinik am Park Unsere soziale Dienstleistung von Menschen für Menschen

Klinik am Park. AHB- und Rehabilitationsklinik. Pflege-Konzept der Klinik am Park Unsere soziale Dienstleistung von Menschen für Menschen Pflege-Konzept der Unsere soziale Dienstleistung von Menschen für Menschen Pflegeleitbild Wir, die Mitarbeiter des Pflegedienstes der AHB- und Reha KLINIK AM PARK, arbeiten nach dem folgenden Leitbild,

Mehr

Leitbild. Katholische Gesamtkirchengemeinde Ellwangen Philipp-Jeningen-Platz 2 Telefon: 07961/

Leitbild. Katholische Gesamtkirchengemeinde Ellwangen Philipp-Jeningen-Platz 2 Telefon: 07961/ Leitbild Mit der Trägerschaft von vier Kindergärten setzt die Gesamtkirchengemeinde Ellwangen einen Schwerpunkt: "Sie nimmt einen gesellschaftlichen und christlich - pastoralen Auftrag wahr." Wir erziehen,

Mehr

KLINIK SCHLOSS MAMMERN Dr. A. O. Fleisch-Strasse CH-8265 Mammern Telefon +41 (0) Fax +41 (0)

KLINIK SCHLOSS MAMMERN Dr. A. O. Fleisch-Strasse CH-8265 Mammern Telefon +41 (0) Fax +41 (0) 1. Menschenbild Jeder Mensch ist eine einmalige, individuelle Persönlichkeit, die geprägt ist durch ihr soziales und kulturelles Umfeld. Er befindet sich ständig in Entwicklung, je nach Lebenssituation

Mehr

LEITBILD. Haus für Familien Mengkofen. Kreuzschwestern Bayern. Provinz Europa Mitte

LEITBILD. Haus für Familien Mengkofen. Kreuzschwestern Bayern. Provinz Europa Mitte LEITBILD Haus für Familien Mengkofen Kreuzschwestern Bayern Provinz Europa Mitte Haus für Familien Präambel Die Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz (Kreuzschwestern) sind eine internationale franziskanische

Mehr

Leitgedanken für die Heime Kriens

Leitgedanken für die Heime Kriens Leitbild Der Eintritt in die Heime Kriens ist ein fliessender Übergang in einen neuen Lebensabschnitt mit vertrauten und neuen Möglichkeiten, Grenzen und Verantwortungen gegenüber sich selbst wie auch

Mehr

Unser Leitbild. Individuelle Wohnangebote für Menschen mit Behinderung

Unser Leitbild. Individuelle Wohnangebote für Menschen mit Behinderung Unser Leitbild. Individuelle Wohnangebote für Menschen mit Behinderung Selbstverständnis und Identität Wir sind gegen Benachteiligung. Niemand darf wegen einer Behinderung benachteiligt werden. Behinderung

Mehr

Leitbild des Klinikums der Johannes Gutenberg- Universität Mainz

Leitbild des Klinikums der Johannes Gutenberg- Universität Mainz KLINIKUM LEIT BILD Leitbild des Klinikums der Johannes Gutenberg- Universität Mainz Dieses Leitbild wendet sich sowohl an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Universitätsklinikums Mainz als auch an

Mehr

Wahrnehmen Verstehen

Wahrnehmen Verstehen Wahrnehmen Verstehen Unser Präambel Diese Leitsätze für die Kranken- und Kinderkrankenpflege im Klinikum Bremen-Mitte vereinheitlichen das der pflegenden MitarbeiterInnen dieses Hauses und definieren die

Mehr

Leitbild. des Caritasverbandes Worms e.v.

Leitbild. des Caritasverbandes Worms e.v. Leitbild des Caritasverbandes Worms e.v. Auf die drängenden Fragen unserer Zeit werden wir nur vernünftige und menschliche Antworten finden, wenn wir die Gesellschaft als etwas Gemeinsames begreifen. Tobias

Mehr

Städtisches Krankenhaus

Städtisches Krankenhaus Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH Einfach gut aufgehoben fühlen Leitbild Präambel Dieses Leitbild beschreibt das Selbstverständnis der Städtisches Krankenhauses Nettetal GmbH und deren Tochtergesellschaften

Mehr

Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt. Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten

Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt. Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt Leitbild der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten 1. Unser christliches Menschenbild Jedes Kind ist ein einzigartiges Geschöpf und Ebenbild Gottes, das achtens-

Mehr

Foto: Shutterstock Foto: Christian Pavlovsky Foto: Eva Kelety Unser Leitbild. Der Wiener Krankenanstaltenverbund.

Foto: Shutterstock Foto: Christian Pavlovsky Foto: Eva Kelety Unser Leitbild. Der Wiener Krankenanstaltenverbund. www.wienkav.at Foto: Shutterstock Foto: Eva Kelety Foto: Christian Pavlovsky Unser Leitbild. Der Wiener Krankenanstaltenverbund. Foto: Veronika Arnost Foto: Shutterstock Foto: Veronika Arnost UNSER LEITBILD,

Mehr

Jede Arbeit bzw. jeder Dienst im Haus soll entsprechende Wertschätzung und Anerkennung erfahren.

Jede Arbeit bzw. jeder Dienst im Haus soll entsprechende Wertschätzung und Anerkennung erfahren. Unser Auftrag ist Wir identifizieren uns mit den Grundsätzen des heiligen Vinzenz von Paul. Er verwirklichte diese in einer ganzheitlichen Sicht des Menschen, in der persönlichen Zuwendung und im achtungsvollen

Mehr

Foto: Shutterstock Foto: Christian Pavlovsky Foto: Eva Kelety Unser Leitbild. Der Wiener Krankenanstaltenverbund.

Foto: Shutterstock Foto: Christian Pavlovsky Foto: Eva Kelety Unser Leitbild. Der Wiener Krankenanstaltenverbund. www.wienkav.at Foto: Shutterstock Foto: Eva Kelety Foto: Christian Pavlovsky Unser Leitbild. Der Wiener Krankenanstaltenverbund. Foto: Veronika Arnost Foto: Shutterstock Foto: Veronika Arnost UNser leitbild,

Mehr

Leitlinien des Marienhospital Brühl

Leitlinien des Marienhospital Brühl Leitlinien des Marienhospital Brühl Ja zur Menschenwürde. Vorwort Einstellungen, Team/Führungskultur, Kommunikation und Qualität orientieren sich an den vier Eckpunkten des Leitbildes der Gemeinnützigen

Mehr

LEITBILD LANDRATSAMT GÖPPINGEN

LEITBILD LANDRATSAMT GÖPPINGEN LEITBILD LANDRATSAMT GÖPPINGEN F I L I S A Freundlich Innovativ Lebendig Informierend Serviceorientiert Aufgeschlossen FILISA, LAT. DIE FILS FILISA 2 3 Wir haben FILISA ganz bewusst als Untertitel für

Mehr

LEITBILD. Kloster Mengkofen. Kreuzschwestern Bayern. Provinz Europa Mitte

LEITBILD. Kloster Mengkofen. Kreuzschwestern Bayern. Provinz Europa Mitte LEITBILD Kloster Mengkofen Kreuzschwestern Bayern Provinz Europa Mitte Kloster Mengkofen Präambel Die Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz (Kreuzschwestern) sind eine internationale franziskanische

Mehr

Leitbild HLW Linz Schulverein der Kreuzschwestern

Leitbild HLW Linz Schulverein der Kreuzschwestern Leitbild HLW Linz Schulverein der Kreuzschwestern 1 Wir orientieren uns an Jesus Christus und seiner Botschaft. Wir legen Wert auf eine altersgemäße religiöse Erziehung, in der christliche Inhalte und

Mehr

Leitbild AHS Linz Schulverein der Kreuzschwestern

Leitbild AHS Linz Schulverein der Kreuzschwestern Leitbild AHS Linz Schulverein der Kreuzschwestern 1 Wir orientieren uns an Jesus Christus und seiner Botschaft. Wir legen Wert auf eine altersgemäße religiöse Erziehung, in der christliche Inhalte und

Mehr

SCIVIAS LEITBILD UNSER LEITBILD

SCIVIAS LEITBILD UNSER LEITBILD SCIVIAS LEITBILD UNSER LEITBILD Die SCIVIAS Caritas ggmbh ist ein gemeinnütziges Unternehmen der Wohlfahrtspflege. Sie betreibt ein psychiatrisches Fachkrankenhaus und Einrichtungen der Altenhilfe und

Mehr

LEITBILD. Kloster Gemünden. Kreuzschwestern Bayern. Provinz Europa Mitte

LEITBILD. Kloster Gemünden. Kreuzschwestern Bayern. Provinz Europa Mitte LEITBILD Kloster Gemünden Kreuzschwestern Bayern Provinz Europa Mitte Kloster Gemünden Präambel Die Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz (Kreuzschwestern) sind eine internationale franziskanische

Mehr

Leitbild der KiTa Aller-Hand der katholischen Kirchengemeinde St. Remigius

Leitbild der KiTa Aller-Hand der katholischen Kirchengemeinde St. Remigius Leitbild der KiTa Aller-Hand der katholischen Kirchengemeinde St. Remigius Seite 1 von 15 Im Jahre 1997 wurde aus unserem Regelkindergarten eine Kindertagesstätte, die neben Kindergartenkindern auch Tages-

Mehr

Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe. Leitbild. Sana-Krankenhaus Hürth

Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe. Leitbild. Sana-Krankenhaus Hürth Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe Leitbild Sana-Krankenhaus Hürth Unsere Mission Qualität Nähe Das Sana-Krankenhaus Hürth sichert als wesentlicher Eckpfeiler die medizinische Versorgung der

Mehr

Seite 1 von 6 QMHB Teil I : II. 1 Version : 2.0 Datum der Evaluierung : Januar 2010

Seite 1 von 6 QMHB Teil I : II. 1 Version : 2.0 Datum der Evaluierung : Januar 2010 Caritas - Sozialstationen PFLEGELEITBILD Caritas Alten- und Krankenhilfe im Dekanat Büren gem. GmbH Seite 1 von 6 QMHB Teil I : II. 1 Version : 2.0 Datum der Evaluierung : Januar 2010 Deckblatt Pflegeleitbild

Mehr

Unser Pflegeleitbild. Ev. Diakoniewerk Friederikenstift Hannover

Unser Pflegeleitbild. Ev. Diakoniewerk Friederikenstift Hannover Unser Pflegeleitbild Ev. Diakoniewerk Friederikenstift Hannover Vorwort Wir, die Pflegenden des Ev. Diakoniewerkes Friederikenstift, verstehen uns als Teil einer christlichen Dienstgemeinschaft, die uns

Mehr

Leitbild. des Jobcenters Dortmund

Leitbild. des Jobcenters Dortmund Leitbild des Jobcenters Dortmund 2 Inhalt Präambel Unsere Kunden Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Unser Jobcenter Unsere Führungskräfte Unser Leitbild Unser Jobcenter Präambel 03 Die gemeinsame

Mehr

Leitbild. Caritasverband Wuppertal / Solingen e.v.

Leitbild. Caritasverband Wuppertal / Solingen e.v. Caritasverband Wuppertal / Solingen e.v. Vorwort Mitarbeiter und Vorstand haben dieses in einem kooperativen Prozess gemeinsam entwickelt. Es legt unser Verständnis zu Grundlagen, Zielsetzung und Ausrichtung

Mehr

Unternehmensvision. Gemeinsam beständig weiter. Offenheit. Klarheit

Unternehmensvision. Gemeinsam beständig weiter. Offenheit. Klarheit Unternehmensvision Gemeinsam beständig weiter Die Vision, die unserer Arbeit zugrunde liegt, hat sich in uns erst langsam entwickelt und unterliegt einer beständigen Weiterformung durch das täglich neue

Mehr

Leitbild Volksschule und Neue Mittelschule Linz Schulverein der Kreuzschwestern

Leitbild Volksschule und Neue Mittelschule Linz Schulverein der Kreuzschwestern Leitbild Volksschule und Neue Mittelschule Linz Schulverein der Kreuzschwestern 1 Wir orientieren uns an Jesus Christus und seiner Botschaft. Wir legen Wert auf eine altersgemäße religiöse Erziehung, in

Mehr

der Kreisverwaltung Bad Kreuznach

der Kreisverwaltung Bad Kreuznach Leitbild der Kreisverwaltung Bad Kreuznach Auf dem Weg zur lernenden Organisation Gemeinsam für die Menschen in unserem Landkreis Präambel Wir Personenkreis sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der

Mehr

Die Stiftung 3. Leitbild 4. Wir begegnen In allen unseren Leistungen Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter... 7

Die Stiftung 3. Leitbild 4. Wir begegnen In allen unseren Leistungen Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter... 7 Leitbild Inhalt Die Stiftung 3 Leitbild 4 Wir begegnen... 5 In allen unseren Leistungen... 6 Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter... 7 Unsere Mitarbeiterführung... 8 Wir pflegen einen offenen Kontakt...

Mehr

Verein Evangelische Pflegeheime St.Gallen. Leitbild der Evangelischen Pflegeheime

Verein Evangelische Pflegeheime St.Gallen. Leitbild der Evangelischen Pflegeheime Verein Evangelische Pflegeheime St.Gallen Leitbild der Evangelischen Pflegeheime Leitsätze Wir pflegen und begleiten betreuungsbedürftige Menschen. Unsere Heime ermöglichen ihnen ein neues Zuhause. Unsere

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Leitbild Sehr geehrte Damen und Herren, das Referat für Gesundheit und Umwelt mit all seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern trägt maßgeblich zum gesunden Leben, zur intakten Umwelt und zum würdevollen

Mehr

Leitbild. der Verwaltung der Universität zu Köln

Leitbild. der Verwaltung der Universität zu Köln 2 Leitbild der Verwaltung der Universität zu Köln Präambel Dieses Leitbild ist das Ergebnis von gründlichen Beratungen und lebendigen Diskussionen in der Dezernentenrunde unserer Verwaltung. Es bildet

Mehr

Leitbild des Christlichen Krankenhauses Quakenbrück GmbH

Leitbild des Christlichen Krankenhauses Quakenbrück GmbH Seite 1 von 8 Wir im Christlichen Krankenhaus Quakenbrück Vorwort Seit 1977 führen wir im Christlichen Krankenhaus Quakenbrück die Traditionen des Evangelischen Krankenhauses Bethanien (gegr. 1865) und

Mehr

Mut zum Leben. Leitbild der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg

Mut zum Leben. Leitbild der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg Mut zum Leben Leitbild der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg Mut zum Leben Mut zum Leben Mit diesen Worten ist unser Leitbild der Katholischen Jugendfürsorge Augsburg überschrieben. Mut

Mehr

Leitbild. Menschen würdig pflegen. Pflegeheim St. Antonius. Träger: Sozialwerk Schwarzwald e.v. Mitglied im Caritasverband

Leitbild. Menschen würdig pflegen. Pflegeheim St. Antonius. Träger: Sozialwerk Schwarzwald e.v. Mitglied im Caritasverband Leitbild Pflegeheim St. Antonius Menschen würdig pflegen Mitglied im Caritasverband Träger: Sozialwerk Schwarzwald e.v. Leitbild des Pflegeheim St. Antonius in Triberg Menschen würdig pflegen Wer sind

Mehr

Unser Leitbild. Betreuung und Pflege durch Menschen, denen Sie vertrauen können!

Unser Leitbild. Betreuung und Pflege durch Menschen, denen Sie vertrauen können! Unser Leitbild Wohnstifte der Stiftung Ev. Kranken- und Versorgungshaus zu Mülheim an der Ruhr Betreuung und Pflege durch Menschen, denen Sie vertrauen können! Vorwort des Vorstandsvorsitzenden Seit dem

Mehr

Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017)

Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017) Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017) Titelseite Vorwort des Trägers Christliches Menschenbild Unsere Sichtweise vom Kind Pastoraler Auftrag Zusammenarbeit mit Eltern Mitarbeiter/innen Leitung Unser Selbstverständnis

Mehr

Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe. Leitbild. Sana Kliniken Lübeck GmbH

Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe. Leitbild. Sana Kliniken Lübeck GmbH Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe Leitbild Sana Kliniken Lübeck GmbH Unsere Mission Qualität Nähe Die Sana Kliniken Lübeck sind einer der größten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in

Mehr

Pflegeleitbild. Gedanken zur Pflege

Pflegeleitbild. Gedanken zur Pflege Pflegeleitbild Gedanken zur Pflege Menschenbild Wir achten jeden Menschen als eine Einheit von Körper, Seele und Geist. Wir anerkennen, dass jeder Mensch durch seine Lebensgeschichte und seinen kulturellen

Mehr

LEITBILD. Main-Kinzig-Kliniken Einfach ausgezeichnet.

LEITBILD. Main-Kinzig-Kliniken Einfach ausgezeichnet. LEITBILD Main-Kinzig-Kliniken Einfach ausgezeichnet. Main-Kinzig-Kliniken Zu uns gehören die Krankenhäuser in Gelnhausen und Schlüchtern. Beide Kliniken dienen der Akutversorgung und bilden gleichzeitig

Mehr

Johannes-Diakonie Mosbach

Johannes-Diakonie Mosbach B Johannes-Diakonie Mosbach Leitbild Unser Auftrag und Selbstverständnis 1880 wurde die Johannes-Diakonie Mosbach im Zusammenwirken staatlicher und evangelisch-kirchlicher Kreise und Personen als Einrichtung

Mehr

Unser Leitbild. Katholische Kindergärten St. Thomas Morus und St. Johann Ludwigsburg

Unser Leitbild. Katholische Kindergärten St. Thomas Morus und St. Johann Ludwigsburg Unser Leitbild Katholische Kindergärten St. Thomas Morus und St. Johann Ludwigsburg Vorwort Was uns in unseren Kindergärten ausmacht Warum haben wir als Kirchengemeinden eigentlich Kindergärten? Welche

Mehr

unser pflegeleitbild bezirkskrankenhaus reutte unsere grundsätze & unsere werte

unser pflegeleitbild bezirkskrankenhaus reutte unsere grundsätze & unsere werte unser pflegeleitbild bezirkskrankenhaus reutte unsere grundsätze & unsere werte ,,Pflege lebt durch unser Handeln und ist nur so gut, wie unsere Patienten sie spüren und erleben können. Deshalb ist fachliche

Mehr

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung eitbild und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung rundsätze nhalt Wir über uns : Wir sind ein moderner Sozialversicherungsträger mit großer Tradition. Leitbild Kundenorientierung Qualität

Mehr

Unternehmensleitbild und Führungsleitlinien

Unternehmensleitbild und Führungsleitlinien Unternehmensleitbild und Führungsleitlinien AMICU AUSSERKLINISCHE INTENSIVPFLEGE Präambel Wir haben uns aus einem privaten ambulanten Pflegedienst zu einer bedeutenden stationären, außerklinischen Intensivpflegeeinrichtung

Mehr

LW L - K l i n i k L e n g e r i c h

LW L - K l i n i k L e n g e r i c h LW L - K l i n i k L e n g e r i c h Psychiatrie. Psychotherapie. Psychosomatik. Neurologie Unsere Grundhaltung jedem Menschen gegenüber ist davon geprägt, dass wir seine Würde achten und ihm mit Wertschätzung

Mehr

Leitbild der Deutschen Seemannsmission

Leitbild der Deutschen Seemannsmission Leitbild Leitbild der Deutschen Seemannsmission von der Mitgliederversammlung der Deutschen Seemannsmission e.v. am 28. März 2003 beschlossen. Die Deutsche Seemannsmission Seemannsmission beginnt mit der

Mehr

Dem Menschen dienen. Leitbild des Caritasverbandes Brilon

Dem Menschen dienen. Leitbild des Caritasverbandes Brilon Dem Menschen dienen Leitbild des Caritasverbandes Brilon Dem Menschen dienen Herausgeber: Caritasverband Brilon Scharfenberger Straße 19 59929 Brilon Redaktion/Gestaltung: Projektgruppe Leitbildentwicklung

Mehr

Der Caritasverband für die Stadt Köln e. V. Caritas macht die Menschenfreundlichkeit Gottes sichtbar Caritas ist Teil der Kirche

Der Caritasverband für die Stadt Köln e. V. Caritas macht die Menschenfreundlichkeit Gottes sichtbar Caritas ist Teil der Kirche Leitbild 2 Der Caritasverband für die Stadt Köln e. V. ist Repräsentant der caritativen Arbeit der katholischen Kirche in Köln. Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege vertritt er die Interessen

Mehr

Leitbild des Caritasverbandes für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.v.

Leitbild des Caritasverbandes für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Leitbild des Caritasverbandes für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Leitbild Caritas ist konkrete Hilfe für Menschen in Not. Richtschnur

Mehr

Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Stuttgart. Leitbild

Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Stuttgart. Leitbild Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Stuttgart Leitbild Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, liebe Freundinnen und Freunde unserer Fachschule, das vorliegende Leitbild haben wir als Evangelische

Mehr

Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Unser Leitbild

Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Unser Leitbild Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Unser Leitbild Präambel Das Leitbild des Pfalzklinikums formuliert aus der Perspektive der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Führungspersonen,

Mehr

Im Mittelpunkt steht der Mensch

Im Mittelpunkt steht der Mensch UNSER LEITBILD Im Mittelpunkt steht der Mensch Die Maxime der Lebenshilfe im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns steht der Mensch steht stets im Vordergrund und ist Kernaussage unseres Leitbilds.

Mehr

Wir sind das Spital Affoltern. Mission, Vision, Führungsgrundsätze und Leitbild

Wir sind das Spital Affoltern. Mission, Vision, Führungsgrundsätze und Leitbild Wir sind das Spital Affoltern Mission, Vision, Führungsgrundsätze und Leitbild Inhalt Vorwort 3 Mission 4 Vision 5 Führungsgrundsätze 6 Leitbild 9 2 Titelbild: Die abgebildete Gruppe steht repräsentativ

Mehr

Unser Leitbild. Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.v. Geschäftsstelle Neuwied

Unser Leitbild. Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.v. Geschäftsstelle Neuwied Geschäftsstelle Neuwied Vorwort ist in einem intensiven Prozess erarbeitet worden, an dem alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitwirken konnten. bestimmt unser Handeln im Heute und im Morgen. Es will

Mehr

Unser Leitbild. Den Menschen sehen.

Unser Leitbild. Den Menschen sehen. Unser Leitbild Den Menschen sehen. 2 Die Grundlagen. Die blinden, sehbehinderten und mehrfach behinderten Menschen Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Die Leitung Die Kommunikation nach innen und außen

Mehr

gesundheits campus hamm Unser Leitbild Leitsätze für die Arbeit im EVK Hamm Menschen in einem Zuhause auf Zeit

gesundheits campus hamm Unser Leitbild Leitsätze für die Arbeit im EVK Hamm Menschen in einem Zuhause auf Zeit gesundheits campus hamm Unser Leitbild Leitsätze für die Arbeit im EVK Hamm Menschen in einem Zuhause auf Zeit Jesus Christus spricht:»du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer

Mehr

Leitbild. Pflegekreis Wilnsdorf e.v.

Leitbild. Pflegekreis Wilnsdorf e.v. Leitbild Pflegekreis Wilnsdorf e.v. Inhalt 1. Leitbildentwicklung 2. Gründung des Pflegekreis Wilnsdorf e.v. Unser Auftrag 3. Die uns anvertrauten Menschen Was sind die Grundlagen und Werte für den Umgang

Mehr

Unser Leitbild. Qualitätsmanagement. Zusammenarbeit.

Unser Leitbild. Qualitätsmanagement. Zusammenarbeit. Qualitätsmanagement Alle MitarbeiterInnen sorgen im jeweiligen Aufgabenbereich für die Umsetzung des Qualitätsmanagements. Wir streben ein hohes Qualifikations- und Leistungsniveau durch bestens qualifizierte

Mehr

Leitbild der katholischen Kindertagesstätten st. Franziskus st. hildegard guter hirte

Leitbild der katholischen Kindertagesstätten st. Franziskus st. hildegard guter hirte Leitbild der katholischen Kindertagesstätten st. Franziskus st. hildegard guter hirte in trägerschaft der katholischen kirchengemeinde st. Jakobus der ältere, bad iburg-glane st. Franziskus st. hildegard

Mehr

Leitbild. Spitex-Verein Appenzell Innerrhoden

Leitbild. Spitex-Verein Appenzell Innerrhoden Leitbild Spitex-Verein Appenzell Innerrhoden Wer wir sind Der Spitex-Verein Appenzell Innerrhoden ist eine nicht gewinnorientierte Dienstleistungsorganisation im Bereich der Gesundheitsversorgung. Welche

Mehr

Leitbild. Oberi Bäch. Haus für demenzkranke Menschen

Leitbild. Oberi Bäch. Haus für demenzkranke Menschen Leitbild Oberi Bäch Haus für demenzkranke Menschen Das Wohn- und Pflegeheim Oberi Bäch bietet Pflege und Betreuung für Menschen mit einer dementiellen Erkrankung aller Schweregrade und aller Pflegestufen

Mehr

Angebote im Bereich der Altenhilfe

Angebote im Bereich der Altenhilfe Angebote im Bereich der Altenhilfe Stationäre Einrichtungen Ambulante Pflege Betreutes Wohnen Essen auf Rädern PIZ - Pflegeinformationszentrum Erholungsheim Tagespflege St. Antonius-Hospital Gronau GmbH

Mehr

Leitbild. Kindertagesstätte St. Antonius und Familienzentrum in Holzhausen

Leitbild. Kindertagesstätte St. Antonius und Familienzentrum in Holzhausen Kindertagesstätte St. Antonius Leitbild Kindertagesstätte St. Antonius und Familienzentrum in Holzhausen Leitbild Kindertagesstätte St. Antonius und Familienzentrum Stand Sep.2016 Seite 1 von 5 Vorwort

Mehr

Institut für Physiotherapie Leitbild

Institut für Physiotherapie Leitbild Institut für Physiotherapie Leitbild Einleitung Das vorliegende Leitbild des Instituts für Physiotherapie wurde 2009 durch eine Arbeitsgruppe und in verschiedenen Workshops mit den Mitarbeitern des Instituts

Mehr

NMC. Leitlinien. zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit

NMC. Leitlinien. zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit NMC Leitlinien zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit Eynatten, Januar 2009; 2 / 10 Vision Wir werden auch in Zukunft als ein international tätiges und führendes Unternehmen in der Entwicklung, Produktion

Mehr

HEIMLEITIDEE. Seite 1 von 5. Dokument1

HEIMLEITIDEE. Seite 1 von 5. Dokument1 HEIMLEITIDEE Seite 1 von 5 LEITIDEE In unserem Heim begegnen sich BewohnerInnen, MitarbeiterInnen sowie Bezugspersonen der BewohnerInnen. Wir respektieren einander und anerkennen unseren Nächsten als Persönlichkeit

Mehr

Das Leitbild der Sportklinik Stuttgart

Das Leitbild der Sportklinik Stuttgart Das Leitbild der Sportklinik Stuttgart SPORTKLINIK STUTTGART GmbH Taubenheimstr. 8 70372 Stuttgart Tel. 0711/ 5535-0 Fax 0711 / 5535-300 Email: verwaltung@sportklinik-stuttgart.de www.sportklinik-stuttgart.de

Mehr