Kunden-Nr.: Register-Nr.:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kunden-Nr.: Register-Nr.:"

Transkript

1 Persönlich/Vertraulich {$address} Kunden-Nr.: {$customernumber} Register-Nr.: Ansprechpartner: {$dcinvestmentid} Ottmar Schlüter Durchwahl: 040 / Investorenbetreuung@nordcapital.com Datum: 2. März 2017 NORDCAPITAL Offshore Fonds 5 GmbH & Co. KG Vorratsbeschluss für einen möglichen Verkauf des MS "E.R. Luisa" {$salutationletter} mit der Umsetzung des Liquiditätssicherungskonzeptes ( LSK ) im September 2016 konnte nach langen Verhandlungen mit der finanzierenden Bank der Weiterbetrieb des MS "E.R. Luisa" gewährleistet werden. Die dem LSK zugrunde liegenden Prognosewerte für das Jahr 2016 wurden bis zur Umsetzung des LSK weitestgehend erreicht. Die Auslastung des Schiffes lag per Ende September mit bis dahin 62 % zwar unter dem in der ursprünglichen LSK-Prognose angenommenen Wert von 72 %, dafür wurde die prognostizierte durchschnittliche Charterrate von US$ pro Tag jedoch durch eine tatsächlich erzielte durchschnittliche Charterrate von rd. US$ pro Tag zuzüglich Ballastboni (Kompensation der Positionierungskosten) übertroffen. Ab Mitte Oktober konnte allerdings trotz intensiver Bemühungen des Vertragsreeders keine Beschäftigung mehr gefunden werden. Die Auslastung und das Charterratenniveau für vereinzelte Kurzbeschäftigungen von AHTS in der Nordsee gingen im Gesamtmarkt nochmals deutlich zurück, was die Geschäftsführung veranlasste, weitere Kostensenkungsmaßnahmen zu prüfen. Im Zuge dieser Entwicklung wurde entschieden, das MS "E.R. Luisa" zusammen mit dem Schwesterschiff MS "E.R. Vittoria" aufzulegen, was zügig Anfang Dezember umgesetzt wurde. Seitdem liegen die Schiffe in Bremen auf, könnten aber kurzfristig reaktiviert werden, sollte eine adäquate Beschäftigung in Aussicht stehen. Die Schiffsbetriebskosten konnten insbesondere aufgrund deutlich geringerer Aufwendungen für Personal erheblich gesenkt werden. Seit November 2016 hat sich die Zahl der aufliegenden Schiffe in der Nordsee und auch in anderen Offshore-Teilmärkten massiv erhöht. Der Vertragsreeder E.R. Offshore versucht weiterhin, eine Beschäftigung für das MS "E.R. Luisa" zu finden. Dabei werden auch weiterhin Einsatzgebiete außerhalb der Nordsee untersucht. Ob eine Neuvercharterung gelingen wird, ist derzeit angesichts des weltweit unerwartet schwachen Marktumfeldes noch ungewiss. Eine Verlängerung der Aufliegezeit über das erste Quartal 2017 hinaus würde die noch vorhandene Liquidität der Beteiligungsgesellschaft weiter reduzieren und zur Jahresmitte zu erneutem Kapitalbedarf führen.../2

2 - 2 - In Hinblick auf diese Situation wurden bereits frühzeitig Gespräche mit der finanzierenden Bank aufgenommen, um deren Bereitschaft abzufragen, den eventuell entstehenden Kapitalbedarf zu decken. Die Bank hat sich über die bestehenden Beiträge hinaus - u.a. in Form von umfangreichen Tilgungsaussetzungen bis Ende nicht bereit erklärt, weiteres Kapital zur Verfügung zu stellen. Gleiches gilt auch für die E.R. Capital Holding, die über ihr Engagement im Rahmen des Liquiditätssicherungskonzeptes hinaus keine weitere Beteiligung zur Sicherung der Liquidität vornehmen wird. Darüber hinaus muss aufgrund der Gesamtsituation davon ausgegangen werden, dass weder im Gesellschafterkreis noch von fremden Dritten zusätzliches Kapital in nennenswertem Umfang bereitgestellt wird. Vor diesem Hintergrund muss auch ein Verkauf des MS "E.R. Luisa" zur Abwendung einer möglicherweise drohenden Insolvenz in Betracht gezogen werden. Der Secondhand-Markt für Schiffe korreliert eng mit dem Chartermarkt und den Beschäftigungsaussichten der Schiffe, so dass auch die Verkaufspreise massiv eingebrochen sind. Derzeit ist damit zu rechnen, dass bei einem kurzfristigen Verkauf die Darlehen der Bank sowie die Gesellschafterdarlehen nicht mehr vollständig zurückgezahlt werden können. In der Anlage zu diesem Schreiben erhalten Sie einen Antrag zur Beschlussfassung, der der Geschäftsführung zu gegebener Zeit den kurzfristigen Verkauf des MS "E.R. Luisa" in Absprache mit dem Beirat ermöglicht, um der Geschäftsführung die erforderliche Handlungsfähigkeit einzuräumen. Käufer von Schiffen sind in der Regel nicht bereit ein Votum der Gesellschafter mit einer zweiwöchigen Verzögerung zu akzeptieren, insbesondere bei dem großen alternativen Angebot am Markt zurzeit, weshalb die Geschäftsführung die entsprechende Flexibilität eingeräumt werden soll in Absprache mit dem Beirat einem evtl. Verkauf umzusetzen. Der Antrag enthält weitergehende ausführliche Erläuterungen zur aktuellen Situation der Beteiligungsgesellschaft und zu einem ggf. notwendig werdenden Verkauf des Schiffes, sofern eine auskömmliche Neubeschäftigung nicht zeitnah abgeschlossen werden kann. Bitte stimmen Sie bequem und kostenfrei online unter ivl.nordcapital.com im geschützten Bereich der Investor's Lounge bis zum 20. März 2017 ab. Zugangsdaten und Hilfestellung erhalten Sie bei Bedarf von Frau Nuran Narin unter nuran.narin@nordcapital.com oder per Telefon unter 040 / Wenn Sie hiervon keinen Gebrauch machen wollen, senden Sie bitte das beiliegende Antwortformular ausgefüllt und unterzeichnet bis zur o.g. Frist an uns zurück. Das Ergebnis der Abstimmung erhalten Sie nach der Auswertung. Um Ihnen Gelegenheit zu geben, persönlich über die aktuelle Situation durch die Geschäftsführung und den Vertragsreeder informiert zu werden, bieten wir allen Gesellschaftern an, am 9. März 2017 um 17 Uhr, an einer kostenlosen Online-Telefonkonferenz teilzunehmen. Hierzu können Sie sich über folgenden Link bis eine Stunde vor Beginn der Präsentation anmelden und über den Ablauf informieren: Sollten Sie nicht über einen Internetzugang verfügen, besteht dennoch die Möglichkeit an der Telefonkonferenz teilzunehmen. Erläuterungen hierzu erhalten Sie in diesem Fall von Frau Nuran Narin unter 040/ Sollten Sie dazu Fragen haben, rufen Sie uns gerne an. Mit freundlichen Grüßen NORDCAPITAL Treuhand GmbH & Cie. KG Torsten Schröder i. V. Ottmar Schlüter Anlagen - Antwortformular mit Weisungen zur Abstimmung - Antrag zur Beschlussfassung

3 MS "Musterfonds" GmbH & Co. KG Abstimmung und Weisungserteilung zur schriftlichen Beschlussfassung NORDCAPITAL Treuhand GmbH & Cie. KG Investorenbetreuung Hohe Bleichen Hamburg Name: Daniel Mustermann Kunden-Nr.: 0 Register-Nr.: GVID: 1995 Antwortformular Bitte stimmen Sie im Reiter "Abstimmungen" online ab! Beschlussfassungen (Die nachfolgenden Beschlussfassungspunkte sind verkürzt dargestellt. Die ausführliche Erläuterung entnehmen Sie bitte der Anlage.) Hiermit übe/n ich/wir mein/unser Stimmrecht folgendermaßen aus bzw. erteile/n ich/wir dem Treuhänder folgende Weisung: Zustimmung Ablehnung Enthaltung a. Feststellung des Jahresabschlusses 2014 b. Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafterin für das Geschäftsjahr 2014 c. Entlastung des Beirats für das Geschäftsjahr 2014 d. Wahl des Wirtschaftsprüfers zum Abschlussprüfer für das Jahr 2015 Mir ist bekannt, dass sich der Treuhänder mit den mir zustehenden Stimmen enthalten wird, wenn ich ihm keine anders lautende klare Weisung erteile. Ort, Datum Unterschrift/en

4 NORDCAPITAL Offshore Fonds 5 GmbH & Co. KG Antrag zur außerordentlichen Beschlussfassung Vorratsbeschluss zur Veräußerung des MS "E.R. Luisa" Aktuelles Marktumfeld und Ausblick 2017 Nach zwei gut dotierten Charterverträgen im ersten Halbjahr 2016 mit mehr als US$ Umsatzerlösen pro Tag konnte das MS "E.R. Luisa" im US-Golf keine Beschäftigungen zu auskömmlichen Raten mehr abschließen. Aus diesem Grunde wurde das Schiff in die Nordsee positioniert und dort ab Juli 2016 auf dem Spotmarkt angeboten. Zwischen Ende Juli und Mitte Oktober 2016 konnten vier Charterverträge mit Tagesraten zwischen GBP und sowie ein Schleppauftrag mit einer Pauschalsumme geschlossen werden. Die Nachfrage nach Ankerziehschleppern ("AHTS") geht in der Nordsee wetterbedingt in der Wintersaison zurück. Dennoch war Mitte Oktober noch davon auszugehen, dass für das MS "E.R. Luisa" weiterhin Charterabschlüsse aller Voraussicht nach aber zu geringeren Raten erzielt werden können. Nachdem auch bis Mitte November noch keine neue Beschäftigung geschlossen werden konnte, wurde entschieden, das Schiff zumindest bis Ende Februar 2017 aufzulegen, um insbesondere durch die daraus resultierende Minimierung der Crew schnell eine deutliche Kostenreduktion zu realisieren. Die Entscheidung und der Zeitpunkt des Auflegens waren aus Sicht der Geschäftsführung die einzig richtige Alternative, da mit der Kündigung der Crew rechtzeitig per Ende November noch Heuerzahlungen zur Schonung der Liquidität eingespart werden konnten. Zudem wurde im Dezember deutlich, dass die im Markt noch aktiven AHTS-Schiffe in dieser Wintersaison kaum Beschäftigungen fanden. Das aktuelle Charterratenniveau liegt sowohl für Zeit- als auch für Spotmarktbeschäftigungen bei GBP bis (ca. US$ bis ) pro Tag und ist mit erheblichen dazwischen liegenden Wartezeiten verbunden (Auslastung <50 %). Vor diesem Hintergrund haben sich auch andere Eigner dafür entschieden, ihre AHTS in einen Lay-Up-Status zu versetzen. Insgesamt liegen derzeit rund 50 AHTS im Bereich der Nordsee auf, während weiterhin etwa 15 bis 20 AHTS im britischen Bereich der Nordsee kurzfristig verfügbar sind. Die Ende 2016 von der Organisation Erdöl exportierender Länder ("OPEC") beschlossene Reduzierung der Ölfördermengen, der sich wenig später weitere bedeutende Ölförderländer anschlossen, hat zu einer Erhöhung des Rohölpreises von zuvor etwa US$ 45 je Barrel auf ein aktuelles Niveau um etwa US$ 55 je Barrel geführt. Der Preisverfall der Vorjahre wurde somit vorerst gestoppt und die Märkte konnten sich stabilisieren. Die globalen Offshore-Aktivitäten können dennoch nur im Wettbewerb mit weniger kostenintensiven Fördertechniken und mit einiger zeitlicher Verzögerung wieder intensiviert werden. Insgesamt gibt es derzeit nur wenige Signale, die auf eine bereits 2017 einsetzende, nachhaltige Erholung der Offshore-Märkte hindeuten. Viele Marktteilnehmer gehen deshalb davon aus, dass sich auch die Bedingungen in der Nordsee im Jahr 2017 noch nicht wesentlich zum Positiven ändern werden. Beschäftigung und Liquidität Seit Anfang Dezember 2016 liegt das MS "E.R. Luisa" gemeinsam mit seinem Schwesterschiff MS "E.R. Vittoria" im tidegeschützten Bremer Holzhafen. Die Besatzung wurde auf das erforderliche Minimum für die Aufrechterhaltung der technischen Bereitschaft beider Schiffe reduziert. Eine Reaktivierung und Wiedereinbringung des Schiffes in den Nordsee-Spotmarkt ist binnen weniger Tage möglich. Die Besatzung müsste allerdings in großen Teilen neu rekrutiert werden. Die derzeitigen reinen Aufliegekosten exkl. Treibstoffkosten und Bereederungsgebühren betragen ca. US$ pro Tag. Gegenüber den laufenden Schiffsbetriebskosten unter voller Einsatzbereit- Seite 1 von 3

5 schaft von US$ pro Tag konnten somit, auch unter Berücksichtigung der Kosten für das Auflegen und die Wiederinbetriebnahme des Schiffes, erhebliche Einsparungen erzielt werden, um die angespannte Liquidität der Gesellschaft zu schonen. Die Erlöse im letzten Quartal 2016 sind deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Insgesamt konnte das Schiff im Jahr 2016 an rund 179 Tagen Erlöse erzielen, was einer Auslastung von ca. 50 % entspricht. Die durchschnittlich erzielte Rate lag bei umgerechnet US$ pro Tag. Zum Zeitpunkt der Entscheidung, das Schiff aufzulegen, belief sich die Liquidität inklusive der freien Kreditlinie bei der Commerzbank noch auf etwa T Beim bisherigen Schiffsbetriebskostenniveau (ohne Auflegen) und fehlenden Einnahmen wäre die Liquidität der Gesellschaft bis Ende Februar 2017 voraussichtlich bis auf die Kreditlinie (T 500) abgeschmolzen. Das Auflegen sichert der Gesellschaft die Liquidität. Die derzeit vorhandene Liquidität inklusive Kreditlinie beträgt in Summe ca. T 750. Sie reduziert sich sukzessive bis zur nächsten Charterzahlung weiter. Absolut entscheidend für den Weiterbetrieb wird also sein, dass das MS "E.R. Luisa" im Frühjahr 2017 reaktiviert werden kann und wieder Chartererlöse erzielt. Kann bis zum Beginn des zweiten Quartals 2017 keine Beschäftigung, z.b. in Form einer Zeitcharter, gesichert werden und sendet auch der AHTS-Spotmarkt weiterhin keine positiven Signale aus, die eine Wiederaufnahme des Normalbetriebes rechtfertigen würden, droht der Beteiligungsgesellschaft spätestens am Ende des zweiten Quartals ein erneuter Liquiditätsbedarf. Aber auch wenn die Reaktivierung gelingt, kann es aufgrund der im Offshore-Markt marktüblich nachschüssig erfolgenden Zahlung der Charterraten zu Liquiditätsengpässen kommen. Gespräche mit der Commerzbank AG Im Vorgriff auf diese mögliche Entwicklung hat die Geschäftsführung im Dezember 2016 die Gespräche mit der Commerzbank AG wieder aufgenommen. Grundsätzlich steht die Bank auch weiterhin zu den im Konzept gemachten sehr umfangreichen Zusagen. Eine Bereitschaft der Bank zur weiteren Nachfinanzierung, z.b. in Form einer weiteren Erhöhung der Kontokorrentkreditlinie, besteht derzeit nicht. Für den Fall, dass keine kostendeckende Neuvercharterung innerhalb der nächsten Wochen gelingen sollte, hat die Commerzbank AG ihre Bereitschaft signalisiert, einem Verkauf des MS "E.R. Luisa" auch weit unter den noch bestehenden Darlehensverbindlichkeiten zuzustimmen und anschließend eine insolvenzfreie Liquidation der Beteiligungsgesellschaft zu ermöglichen. Ein entsprechendes Abwicklungskonzept für den Fall, dass eine Neubeschäftigung nicht oder nicht rechtzeitig erfolgt, wird die Geschäftsführung in Kürze mit der Bank verhandeln, um handlungsfähig zu bleiben. Dieses würde eine Vereinbarung über notwendige Verzichte der Bank beinhalten. Weiterbetrieb oder Verkauf Nach aktuellen Prognosen des Vertragsreeders könnte sich der im zweiten Quartal 2017 erforderliche zusätzliche Kapitalbedarf je nach Reaktivierungszeitpunkt des Schiffes auf bis zu T 500 belaufen. Die im Vergleich zur Vorjahreserwartung weiter eingetrübte Marktperspektive lässt eine Verbesserung bzw. eine nachhaltige Erholung der Offshore-Märkte bereits im Jahr 2017 zunehmend als unwahrscheinlich erscheinen. Die Geschäftsführung geht davon aus, dass nach dem bereits im September 2016 umgesetzten Liquiditätssicherungskonzept auch im Gesellschafterkreis nur eine sehr eingeschränkte Bereitschaft besteht, der Beteiligungsgesellschaft weitere Liquidität in dem hierfür notwendigen Umfang zur Verfügung zu stellen. Des Weiteren kann nicht ausgeschlossen werden, dass im Winter 2017/2018 erneut weiterer Kapitalbedarf entstehen wird. In dem unverändert schlechten Marktumfeld haben sich auch die Schiffswerte deutlich negativ entwickelt. Aktuell könnte nach ersten Einschätzungen ein Verkaufspreis von etwa TUS$ bis Seite 2 von 3

6 erzielt werden. Entsprechende unverbindliche Kaufpreisindikation liegt der Geschäftsführung vor. Allein die Darlehensverbindlichkeiten gegenüber der Commerzbank AG belaufen sich auf TUS$ ; die Gesellschafterdarlehen belaufen sich auf zusätzlich T 824. Diejenigen Gesellschafter, die der Beteiligungsgesellschaft im Jahr 2016 im Rahmen des Liquiditätssicherungskonzeptes ein Darlehen zur Verfügung gestellt haben, könnten bei einem kurzfristigen Verkauf des Schiffes zu den genannten Konditionen eine Rückzahlung von etwa 60 % bis 70 % bezogen auf die von ihnen gewährten Darlehen erwarten, je nachdem, wann das Schiff zu welchen Konditionen verkauft wird. Die Zahlung würde auf Basis der mit der Commerzbank AG geschlossenen "Pari-Passu"-Vereinbarung erfolgen und von der Bank direkt vorgenommen werden. Eine Schlussauszahlung auf das Kommanditkapital, an dem die Unternehmensgruppe der Nordcapital mit insgesamt T selbst beteiligt ist, wäre angesichts der vorrangigen Darlehensverbindlichkeiten nicht darstellbar. Erst ein Veräußerungserlös deutlich oberhalb der bestehenden Verbindlichkeiten würde eine Schlussauszahlung auf das Kommanditkapital ermöglichen. Fazit und Empfehlung Geschäftsführung und Vertragsreeder bemühen sich weiterhin intensiv um die Vercharterung und den Weiterbetrieb des MS "E.R. Luisa". Eine Neuvercharterung des Schiffes ist nach wie vor das vorrangige Ziel. Dabei werden auch Charterangebote aus nicht zur Nordsee gehörenden Offshore- Einsatzgebieten analysiert. Die Aussichten auf auskömmliche, mindestens jedoch kostendeckende Chartern haben sich jedoch im Vergleich zum Jahr 2016 nicht verbessert. Allerdings kann sich der Offshore-Markt gerade für AHTS sehr schnell verändern. Für den Fall, dass zeitnah keine Beschäftigung gesichert werden kann, bleibt zur Abwendung einer möglichen Liquiditätsunterdeckung nur die Alternative, das Schiff zum Marktwert zu verkaufen und die Gesellschaft in Absprache mit der finanzierenden Bank insolvenzfrei zu beenden. Anderenfalls droht ein Insolvenzverfahren, welches erhebliche zusätzliche Kosten auslösen würde. Es ist darüber hinaus zu bezweifeln, dass die Verwertung des Schiffes durch einen Insolvenzverwalter zu einem mindestens gleichwertigen Verkaufserlös führen würde. Mögliche Rückflüsse an diejenigen Gesellschafter, die Darlehen für das Liquiditätssicherungskonzept zur Verfügung gestellt haben, könnten sich dann nochmals deutlich reduzieren. Bei einem internationalen Schiffsverkauf sind mehrwöchige Fristen für die Zustimmung durch die Eigentümer nicht üblich. Es kann daher sein, dass mögliche Kaufinteressenten selbst eine nur zweiwöchige Frist bis zu einer Zustimmung durch die Gesellschafter nicht akzeptieren. Um schnell und flexibel am Markt agieren und damit eine Insolvenz verhindern zu können, schlägt die Geschäftsführung vor, einen Vorratsbeschluss zum Verkauf des MS "E.R. Luisa" zum bestmöglichen Preis bis zum 31. Oktober 2017 einzuholen. Der Verkaufspreis und die Vertragsbedingungen würden eng mit dem Beirat abgestimmt. Die Geschäftsführung, der Vertragsreeder, der Treuhänder und der Beirat empfehlen den Gesellschaftern die Zustimmung zu folgendem Beschluss: Die Geschäftsführung der NORDCAPITAL Offshore Fonds 5 GmbH & Co. KG wird ermächtigt, das MS "E.R. Luisa" bis 31. Oktober 2017 in Abstimmung mit dem Beirat freihändig und nach ihrem kaufmännischen Ermessen bestmöglich zu verkaufen. Hamburg, im März 2017 Die Geschäftsführung Marc Bernhardt Kai Naumann Felix von Buchwaldt Seite 3 von 3

Persönlich/Vertraulich

Persönlich/Vertraulich Persönlich/Vertraulich {$address} Kunden-Nr.: {$customernumber} Register-Nr.: {$dcinvestmentid} Ansprechpartner: Anja Schwentner Durchwahl: 040 / 3008 23 39 E-Mail: Investorenbetreuung@nordcapital.com

Mehr

HCI Shipping Select 28 Ihre Beteiligungshöhe EUR

HCI Shipping Select 28 Ihre Beteiligungshöhe EUR AADD1 An die Treugeber der HCI Shipping Select 28 Team Anlegerbetreuung für Anleger aus Deutschland 0421 36910-884 für Anleger aus dem Ausland +49 421 36910-884 anleger@hci-capital.de 14.05.2014 CH-JSa/Gr

Mehr

Kunden-Nr.: Register-Nr.:

Kunden-Nr.: Register-Nr.: Persönlich/Vertraulich {$address} Kunden-Nr.: Register-Nr.: {$customernumber} {$dcinvestmentid} Ansprechpartner: Anja Schwentner Telefon-Durchwahl: 040 / 3008 2339 E-Mail: Investorenbetreuung@nordcapital.com

Mehr

ProReal Deutschland Fonds 3 GmbH & Co. KG

ProReal Deutschland Fonds 3 GmbH & Co. KG ProReal Deutschland Fonds 3 GmbH & Co. KG Hamburg, den 21. Januar 2014 ProReal Deutschland Fonds 3 GmbH & Co. KG Außerordentliche Gesellschafterversammlung im schriftlichen Verfahren Sehr geehrte Damen

Mehr

Dubai Direkt Fonds GmbH & Co. KG i.l.

Dubai Direkt Fonds GmbH & Co. KG i.l. c/o Liquidator Prof. Dr. Julius Reiter Benrather Schlossallee 101 40597 Düsseldorf Herrn c/o Liquidator Prof. Dr. Julius F. Reiter Benrather Schlossallee 101 40597 Düsseldorf Deutschland T: +49 211 836

Mehr

«Anlegernr» «Briefliche_Anrede», «Briefl_Anr_2»,

«Anlegernr» «Briefliche_Anrede», «Briefl_Anr_2», «Anlegernr» «Anschriftszeile_1» «Anschriftszeile_2» «Anschriftszeile_3» «Anschriftszeile_4» «Anschriftszeile_5» «Anschriftszeile_6» «Anschriftszeile_7» Hamburg, 20. Januar 2016 Außerordentliche Gesellschafterversammlung

Mehr

«Anlegernr» Ingrid Kindsmüller Telefon (040) Telefax (040)

«Anlegernr» Ingrid Kindsmüller Telefon (040) Telefax (040) «Anlegernr» «Anrede» «Vorname» «Name1» «Name2» «Name3» «Straße» «Postleitzahl» «Ort» Ingrid Kindsmüller Telefon (040) 32 82-52 52 Telefax (040) 32 82-52 10 E-Mail: ikindsmueller@mmwarburg.com Hamburg,

Mehr

«Anlegernr» MS "Palermo Senator" GmbH & Co. KG i. L. Ordentliche Gesellschafterversammlung 2017 im schriftlichen Verfahren

«Anlegernr» MS Palermo Senator GmbH & Co. KG i. L. Ordentliche Gesellschafterversammlung 2017 im schriftlichen Verfahren «Anlegernr» «Anschriftszeile_1» «Anschriftszeile_2» «Anschriftszeile_3» «Anschriftszeile_4» «Anschriftszeile_5» «Anschriftszeile_6» «Anschriftszeile_7» Hamburg, 10. April 2017 MS "Palermo Senator" GmbH

Mehr

Middle East Best Select GmbH & Co. KG (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: Protokoll zur Abstimmung 2015

Middle East Best Select GmbH & Co. KG (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: Protokoll zur Abstimmung 2015 Verwaltungs GmbH Marcusallee 19 28359 Bremen Herrn Max Mustermann Musterstr. 99 99999 Musterstadt Bremen, 2. Oktober 2015 GmbH & Co. KG (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: 060800999 Protokoll zur Abstimmung

Mehr

Wirtschaftliche Situation bei holländischen Gewerbeimmobilien

Wirtschaftliche Situation bei holländischen Gewerbeimmobilien Wirtschaftliche Situation bei holländischen Gewerbeimmobilien Herr RA Meyer stellt die aktuelle wirtschaftliche Situation auf dem Gewerbeimmobilienmarkt in den Niederlanden dar. Diese ist mehr als angespannt.

Mehr

«Anlegernr» «Briefliche_Anrede», «Briefl_Anr_2»,

«Anlegernr» «Briefliche_Anrede», «Briefl_Anr_2», «Anlegernr» «Anschriftszeile_1» «Anschriftszeile_2» «Anschriftszeile_3» «Anschriftszeile_4» «Anschriftszeile_5» «Anschriftszeile_6» «Anschriftszeile_7» Hamburg, 25. Januar 2012 MS "Palermo Senator" GmbH

Mehr

Stimm-Enthaltungen wurden gemäß den Bestimmungen des 11 Ziffer 2 des Gesellschaftsvertrages als nicht abgegebene Stimmen gewertet.

Stimm-Enthaltungen wurden gemäß den Bestimmungen des 11 Ziffer 2 des Gesellschaftsvertrages als nicht abgegebene Stimmen gewertet. HAMBURGISCHE TREUHANDLUNG BRODSCHRANGEN 3-5 20457 HAMBURG Anleger-Nr.: «Anleger_Nr» MS Mosel GmbH & Co. KG / MS Saar GmbH & Co. KG (FLUSSFAHRT 09) Ergebnis der gemeinsamen ordentlichen Gesellschafterversammlung

Mehr

... «Anlegernr» Hamburg, 10. Mai 2017

... «Anlegernr» Hamburg, 10. Mai 2017 «Anlegernr» «Anschriftszeile_1» «Anschriftszeile_2» «Anschriftszeile_3» «Anschriftszeile_4» «Anschriftszeile_5» «Anschriftszeile_6» «Anschriftszeile_7» Hamburg, 10. Mai 2017 Trio 4000 MS "Pelapas" GmbH

Mehr

HT HAMBURGISCHE TREUHANDLUNG GMBH

HT HAMBURGISCHE TREUHANDLUNG GMBH Anleger-Nr.: «Anleger_Nr» MS Main GmbH & Co. KG und MS Rhein GmbH & Co. KG (FLUSSFAHRT 08) Ergebnis der gemeinsamen ordentlichen Gesellschafterversammlung 2017 im schriftlichen Verfahren nebst Beiratswahl

Mehr

Beginn: 16:00 Uhr. TOP 1 Begrüßung / Feststellung der Beschlussfähigkeit

Beginn: 16:00 Uhr. TOP 1 Begrüßung / Feststellung der Beschlussfähigkeit Protokoll der Gesellschafterversammlung der HBV Immobilienfonds 1 GmbH & Co. KG am 29.05.2008 Konferenzraum der Firma HBV Hausbesitz-Verwaltungs-GmbH Schwarzwaldstraße 78 B in Freiburg im Breisgau Anwesend:

Mehr

Hauck & Aufhäuser Investment Gesellschaft S.A. 1c, rue Gabriel Lippmann L Munsbach R.C.S. Luxembourg Nr. B

Hauck & Aufhäuser Investment Gesellschaft S.A. 1c, rue Gabriel Lippmann L Munsbach R.C.S. Luxembourg Nr. B Mitteilung an alle Anleger des FIS (in Liquidation) ( Fonds ) klasse A (ISIN: LU0420216102 / WKN: HAFX33) klasse B (ISIN: LU0420216284 / WKN: HAFX34) klasse C I (ISIN: LU0420216367 / WKN: HAFX35) klasse

Mehr

TVP, Palmaille 67, Hamburg

TVP, Palmaille 67, Hamburg TVP, Palmaille 67, 22767 Hamburg Herrn Max Mustermann Musterstraße 1 20000 Musterstadt TVP TVP Kundenservice Telefon +49 40 38022-5020 Referenz xxx 11. Juni 2014 Sehr geehrter Herr Mustermann, im Auftrag

Mehr

Middle East Best Select GmbH & Co. KG i.l. (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: Protokoll zur Abstimmung 2018

Middle East Best Select GmbH & Co. KG i.l. (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: Protokoll zur Abstimmung 2018 Verwaltungs GmbH Marcusallee 19 28359 Bremen Herrn Max Mustermann Musterstr. 99 99999 Musterstadt Bremen, 11. Januar 2019 GmbH & Co. KG i.l. (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: 060800999 Protokoll zur Abstimmung

Mehr

Bau- und Umwelttechnik Gesellschaft für ökologisches Investment mbh & Co. Windpark Freckleben KG

Bau- und Umwelttechnik Gesellschaft für ökologisches Investment mbh & Co. Windpark Freckleben KG Geschäftsführung: 33129 Delbrück-stenland Windkraft KG 33129 Delbrück Tel 05250 / 932680 An die Fax 05250 / 932681 Gesellschafter/innen Büro Niedersachsen: der Zur Auheide 7 49176 Hilter Tel 05409/96014

Mehr

Middle East Best Select GmbH & Co. KG (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: Protokoll zur Abstimmung 2016

Middle East Best Select GmbH & Co. KG (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: Protokoll zur Abstimmung 2016 Verwaltungs GmbH Marcusallee 19 28359 Bremen Herrn Max Mustermann Musterstr. 99 99999 Musterstadt Bremen, 30. September 2016 GmbH & Co. KG (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: 060800999 Protokoll zur Abstimmung

Mehr

Finale Übersicht der Abstimmung zur Vergängerung der Laufzeit bis

Finale Übersicht der Abstimmung zur Vergängerung der Laufzeit bis Finale Übersicht der Abstimmung zur Vergängerung der Laufzeit bis 31.12.2017 601 MEBS 2 Stimmen von abgegebenen von Gesamt Fonds Enthaltung 950 22,62% 18,27% Ja 3.000 71,43% 57,69% Nein 250 5,95% 4,81%

Mehr

Vorlage zu Tagesordnungspunkt 14 der Hauptversammlung. der MME Moviement AG am 16. April 2015

Vorlage zu Tagesordnungspunkt 14 der Hauptversammlung. der MME Moviement AG am 16. April 2015 Vorlage zu Tagesordnungspunkt 14 der Hauptversammlung der MME Moviement AG am 16. April 2015 (Beschlussfassung über die Zustimmung zum Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags mit der

Mehr

EINLADUNG. zur ordentlichen Hauptversammlung

EINLADUNG. zur ordentlichen Hauptversammlung EINLADUNG zur ordentlichen Hauptversammlung PRO DV AG Sitz Dortmund ISIN DE0006967805 // WKN 696780 EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der am Dienstag, 15.

Mehr

Formular zur Vollmacht- und Weisungserteilung an die Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft

Formular zur Vollmacht- und Weisungserteilung an die Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft Formular zur Vollmacht- und Weisungserteilung an die Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft Hauptversammlung der Dürkopp Adler Aktiengesellschaft am 29. Juni 2016 Formular zur Vollmacht- und Weisungserteilung

Mehr

WealthCap Aircraft I GmbH & Co KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz

WealthCap Aircraft I GmbH & Co KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz WealthCap Aircraft I GmbH & Co KG München Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2012 bis zum 31.12.2012 Bilanz AKTIVA A. Anlagevermögen 15.349.894,06 15.349.894,06 B. Umlaufvermögen I. Forderungen

Mehr

«Anlegernr» im Auftrag der Verwaltungsgesellschaft MS "Mira" mbh laden wir Sie hiermit zu der am. Montag, dem 17. Dezember 2007 um 15:00 Uhr,

«Anlegernr» im Auftrag der Verwaltungsgesellschaft MS Mira mbh laden wir Sie hiermit zu der am. Montag, dem 17. Dezember 2007 um 15:00 Uhr, «Anlegernr» «Anschriftszeile_1» «Anschriftszeile_2» «Anschriftszeile_3» «Anschriftszeile_4» «Anschriftszeile_5» «Anschriftszeile_6» «Anschriftszeile_7» Hamburg, den 28. November 2007 MS "Mira" GmbH & Co.

Mehr

Nachtrag 2 zum. KSH Energy Fund II. Nachtrag 2 gemäß 11 Verkaufsprospektgesetz / Dezember 2010

Nachtrag 2 zum. KSH Energy Fund II. Nachtrag 2 gemäß 11 Verkaufsprospektgesetz / Dezember 2010 Nachtrag 2 zum KSH Energy Fund II Nachtrag 2 gemäß 11 Verkaufsprospektgesetz / Dezember 2010 [01.] KSH Energy Fund II - Nachtrag 2 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend möchten wir Sie über

Mehr

B E R I C H T. des Vorstands und des Aufsichtsrats. der Frauenthal Holding AG. mit dem Sitz in Wien (FN s)

B E R I C H T. des Vorstands und des Aufsichtsrats. der Frauenthal Holding AG. mit dem Sitz in Wien (FN s) B E R I C H T des Vorstands und des Aufsichtsrats der Frauenthal Holding AG mit dem Sitz in Wien (FN 83990 s) über die beabsichtigte Veräußerung eigener Aktien vom 27. April 2017 Der Vorstand und der Aufsichtsrat

Mehr

IVA - VOLLMACHT für die Hauptversammlung der AMAG Austria Metall AG am 16. April 2015

IVA - VOLLMACHT für die Hauptversammlung der AMAG Austria Metall AG am 16. April 2015 IVA - VOLLMACHT für die Hauptversammlung der AMAG Austria Metall AG am 16. April 2015 Ich/Wir,..., (Aussteller 1 mit Name/Firma; bei natürlichen Personen: Geburtsdatum / bei juristischen Personen: Register

Mehr

für die außerordentliche Hauptversammlung der TLG IMMOBILIEN AG am 22. November 2017

für die außerordentliche Hauptversammlung der TLG IMMOBILIEN AG am 22. November 2017 VOLLMACHT UND WEISUNGEN AN DIE STIMMRECHTSVERTRETER DER GESELLSCHAFT für die außerordentliche Hauptversammlung der TLG IMMOBILIEN AG am 22. November 2017 Wir bitten Sie, dieses Formular ausgefüllt zusammen

Mehr

«Anlegernr» 7. April 2010 um Uhr, im Sofitel Hamburg, Alter Wall 40, Hamburg.

«Anlegernr» 7. April 2010 um Uhr, im Sofitel Hamburg, Alter Wall 40, Hamburg. «Anlegernr» «Anschriftszeile_1» «Anschriftszeile_2» «Anschriftszeile_3» «Anschriftszeile_4» «Anschriftszeile_5» «Anschriftszeile_6» «Anschriftszeile_7» Hamburg, 22. März 2010 MS "Piro" GmbH & Co. KG Einladung

Mehr

Marktbericht Containerschifffahrt

Marktbericht Containerschifffahrt Marktbericht Containerschifffahrt Containerschifffahrt: Eine nachhaltige Erfolgsgeschichte 1100 Indexreihen von Welt-Bruttosozialprodukt, Welthandel und Containerumschlag (1985=100) Index 1985=100 1000

Mehr

Middle East Best Select GmbH & Co. KG (MEBS 1) Beteiligungs-Nr.: 060899999 Protokoll zur Abstimmung 2013

Middle East Best Select GmbH & Co. KG (MEBS 1) Beteiligungs-Nr.: 060899999 Protokoll zur Abstimmung 2013 Verwaltungs GmbH Marcusallee 19 28359 Bremen Herrn Max Mustermann Musterstraße 99 99999 Musterstadt Bremen, 31. Oktober 2013 GmbH & Co. KG (MEBS 1) Beteiligungs-Nr.: 060899999 Protokoll zur Abstimmung

Mehr

Alle Wohnungen sind baulich in Ordnung. Mit Ausnahme des Objektes Leipzig stehen die Objekte nach wie vor unter Zwangsverwaltung.

Alle Wohnungen sind baulich in Ordnung. Mit Ausnahme des Objektes Leipzig stehen die Objekte nach wie vor unter Zwangsverwaltung. Protokoll der Gesellschafterversammlung der HBV Immobilienfonds 3 GmbH & Co. KG am 29.05.2008 Konferenzraum der Firma HBV Hausbesitz-Verwaltungs-GmbH Schwarzwaldstraße 78 B in Freiburg im Breisgau Anwesend:

Mehr

FAQ Häufig gestellte Fragen zum Übernahmeangebot durch Bain Capital und Cinven

FAQ Häufig gestellte Fragen zum Übernahmeangebot durch Bain Capital und Cinven FAQ Häufig gestellte Fragen zum Übernahmeangebot durch Bain Capital und Cinven 1. Was sind die Eckpunkte des Übernahmeangebots? Die Nidda Healthcare Holding AG, die Erwerbsgesellschaft von Bain Capital

Mehr

Herzlich willkommen und schön, dass Sie dabei sind!

Herzlich willkommen und schön, dass Sie dabei sind! Onlinekonferenz 16. Februar 2012, 18:00 Uhr Herzlich willkommen und schön, dass Sie dabei sind! Sie sind soeben der HCI Onlinekonferenz zur aktuellen Situation des HCI Shipping Select 28 beigetreten. Bitte

Mehr

OBERSTDORFER BERGBAHN AG

OBERSTDORFER BERGBAHN AG OBERSTDORFER BERGBAHN AG Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 18. Juli 2018 OBERSTDORFER BERGBAHN AG SITZ: OBERSTDORF ISIN DE000A2AA444 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der

Mehr

5 Vorwort: Marktführerschaft verpflichtet. 6 Der Containerleasingmarkt im Überblick. 8 Die Performance der Buss-Containerfonds 2008/2009

5 Vorwort: Marktführerschaft verpflichtet. 6 Der Containerleasingmarkt im Überblick. 8 Die Performance der Buss-Containerfonds 2008/2009 Containerfonds-Performance 28/29 2 Inhaltsverzeichnis 3 5 Vorwort: Marktführerschaft verpflichtet 6 Der Containerleasingmarkt im Überblick 8 Die Performance der Buss-Containerfonds 28/29 9 Buss Global

Mehr

E i n l a d u n g zur außerordentlichen Hauptversammlung 2016 der Studio Babelsberg AG mit Sitz in Potsdam,

E i n l a d u n g zur außerordentlichen Hauptversammlung 2016 der Studio Babelsberg AG mit Sitz in Potsdam, E i n l a d u n g zur außerordentlichen Hauptversammlung 2016 der Studio Babelsberg AG mit Sitz in Potsdam, August-Bebel-Straße 26 53 14482 Potsdam WKN: A1TNM5 ISIN: DE000A1TNM50 Wir laden hiermit unsere

Mehr

Zwischenmitteilung der Geschäftsführung im 2. Halbjahr des Geschäftsjahres 2013/2014 gemäß 37x WpHG

Zwischenmitteilung der Geschäftsführung im 2. Halbjahr des Geschäftsjahres 2013/2014 gemäß 37x WpHG cycos Aktiengesellschaft Veröffentlichung einer Zwischenmitteilung nach 37x WpHG 15. August 2014 Zwischenmitteilung der Geschäftsführung im 2. Halbjahr des Geschäftsjahres 2013/2014 gemäß 37x WpHG - Information

Mehr

«Anlegernr» MS Mira GmbH & Co. KG Protokoll und Präsentation der außerordentlichen Gesellschafterversammlung vom 17. Dezember 2007

«Anlegernr» MS Mira GmbH & Co. KG Protokoll und Präsentation der außerordentlichen Gesellschafterversammlung vom 17. Dezember 2007 «Anlegernr» «Anschriftszeile_1» «Anschriftszeile_2» «Anschriftszeile_3» «Anschriftszeile_4» «Anschriftszeile_5» «Anschriftszeile_6» «Anschriftszeile_7» Ulrike Slotala Telefon (040) 32 82 58 32 Telefax

Mehr

Vorlage für den Haupt- und Finanzausschuss

Vorlage für den Haupt- und Finanzausschuss Vorlage für den Haupt- und Finanzausschuss Vorlagen Nr.: HuF 2016-2021/130 Tagesordnungspunkt 7) zur Beschlussfassung Optimierung der Finanzierungsstruktur der Windpark Hainhaus GmbH & Co. KG hier: Aufnahme

Mehr

Bilanz zum 31. Dezember 2011

Bilanz zum 31. Dezember 2011 Firma FHH Fonds Nr. 39 MS "ANDINO" GmbH & Co. KG, Hamburg Anlage I Bilanz zum 31. Dezember 2011 A K T I V A P A S S I V A 31.12.2011 31.12.2010 31.12.2011 31.12.2010 T T A. Anlagevermögen A. Eigenkapital:

Mehr

SALZ IST LEBEN - DIE SÜDWESTDEUTSCHE SALZWERKE AG BERICHTET AUS

SALZ IST LEBEN - DIE SÜDWESTDEUTSCHE SALZWERKE AG BERICHTET AUS SALZ IST LEBEN - DIE SÜDWESTDEUTSCHE SALZWERKE AG BERICHTET AUS IHREM LEBEN Geschäftsverlauf Auf dem europäischen Salzmarkt war in Folge des lang anhaltenden Winters und den daraus resultierenden leeren

Mehr

VOLLMACHT UND WEISUNGEN AN DIE STIMMRECHTSVERTRETER DER GESELLSCHAFT. für die Hauptversammlung der home24 SE am 19. Juni 2019

VOLLMACHT UND WEISUNGEN AN DIE STIMMRECHTSVERTRETER DER GESELLSCHAFT. für die Hauptversammlung der home24 SE am 19. Juni 2019 VOLLMACHT UND WEISUNGEN AN DIE STIMMRECHTSVERTRETER DER GESELLSCHAFT für die Hauptversammlung der home24 SE am 19. Juni 2019 Wir bitten Sie, dieses Formular ausgefüllt zusammen mit Ihrer Eintrittskarte

Mehr

Genehmigtes Kapital 2016/I

Genehmigtes Kapital 2016/I Bericht des Vorstands gemäß 203 Absatz 1, Absatz 2 Satz 2 in Verbindung mit 186 Absatz 4 Satz 2, Absatz 3 Satz 4 Aktiengesetz zu Punkt 2 der Tagesordnung Überblick Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der

Mehr

Wirtschaftsplan 2017

Wirtschaftsplan 2017 Wirtschaftsplan Inhalt: Teil I: Allgemeine Erläuterungen Seite 2 Teil II: Gewinn- und Verlustrechnung Seite 3 Teil III: Erfolgsplan Seite 4 Teil IV: Stellenplan Seite 5 Teil V: Finanzplan Seite 5 Teil

Mehr

Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2007

Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2007 2 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2007 Die Abstimmung ergab bei einer stimmberechtigten Präsenz von 2.046.158 Aktien 20 Stimmen 25 Stimmen 2.046.113

Mehr

NORDCAPITAL Immobilienfonds Niederlande 9 GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum

NORDCAPITAL Immobilienfonds Niederlande 9 GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum NORDCAPITAL Immobilienfonds Niederlande 9 GmbH & Co KG Hamburg Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01012012 bis zum 31122012 Aktiva Bilanz 31122012 A Anlagevermögen 9192489,72 9488820,67 I Sachanlagen

Mehr

VOLLMACHT UND WEISUNGEN AN DIE STIMMRECHTSVERTRETER DER GESELLSCHAFT. für die Hauptversammlung der HelloFresh SE am 5. Juni 2018

VOLLMACHT UND WEISUNGEN AN DIE STIMMRECHTSVERTRETER DER GESELLSCHAFT. für die Hauptversammlung der HelloFresh SE am 5. Juni 2018 VOLLMACHT UND WEISUNGEN AN DIE STIMMRECHTSVERTRETER DER GESELLSCHAFT für die Hauptversammlung der HelloFresh SE am 5. Juni 2018 Wir bitten Sie, dieses Formular ausgefüllt zusammen mit Ihrer Eintrittskarte

Mehr

Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat der Pensionskasse Berolina Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit

Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat der Pensionskasse Berolina Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat der Pensionskasse Berolina Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Stand 01. September 2011 1 Zusammenwirken der Organe der Pensionskasse Gemäß Satzung der Pensionskasse

Mehr

Jahresanalyse DAX 2011

Jahresanalyse DAX 2011 Liebe Leserin, lieber Leser, wie wird das Börsenjahr 2011 für den DAX? Das weiß niemand - Unwägbarkeiten gehören an der Börse dazu. Externe Schocks oder unerwartete wirtschaftliche Entwicklungen können

Mehr

An die Gesellschafter der JAMESTOWN fuenfundzwanzig L.P. & Co. KG (classic-anteile) Köln, dmh/jg

An die Gesellschafter der JAMESTOWN fuenfundzwanzig L.P. & Co. KG (classic-anteile) Köln, dmh/jg An die Gesellschafter der JAMESTOWN fuenfundzwanzig L.P. & Co. KG (classic-anteile) Köln, 30.05.2008 dmh/jg Ausschüttung für 2007 / Gesellschafterinformation Sehr geehrter Gesellschafter, zur JAMESTOWN

Mehr

Erbbaugrundstücke Vermarktungsinitiative des Landes

Erbbaugrundstücke Vermarktungsinitiative des Landes 14. Wahlperiode 14. 09. 2007 Antrag der Fraktion GRÜNE und Stellungnahme des Finanzministeriums Erbbaugrundstücke Vermarktungsinitiative des Landes Antrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung

Mehr

Gegenanträge und Wahlvorschläge

Gegenanträge und Wahlvorschläge Gegenanträge und Wahlvorschläge zur Hauptversammlung der BASF SE am 3. Mai 2019 Gegenanträge und Wahlvorschläge Stand: 18. April 2019 Nachfolgend finden Sie alle zugänglich zu machenden Anträge von Aktionären

Mehr

«Anlegernr» Freitag, 29. Dezember 2017 um Uhr, stattfindenden außerordentlichen Gesellschafterversammlung ein. Diese findet statt bei der

«Anlegernr» Freitag, 29. Dezember 2017 um Uhr, stattfindenden außerordentlichen Gesellschafterversammlung ein. Diese findet statt bei der «Anlegernr» «Anschriftszeile_1» «Anschriftszeile_2» «Anschriftszeile_3» «Anschriftszeile_4» «Anschriftszeile_5» «Anschriftszeile_6» «Anschriftszeile_7» Hamburg, 14. Dezember 2017 Einladung zur außerordentlichen

Mehr

Senkung der Umwandlungssätze auf den mit flankierenden Massnahmen Anpassung der Risikoleistungen

Senkung der Umwandlungssätze auf den mit flankierenden Massnahmen Anpassung der Risikoleistungen Pensionskasse Kanton Solothurn Senkung der Umwandlungssätze auf den 1.1.2019 mit flankierenden Massnahmen Anpassung der Risikoleistungen 1. Ausgangslage Vor dem Hintergrund der sinkenden Zinsen wurde der

Mehr

Esterer Aktiengesellschaft, Altötting ISIN: DE

Esterer Aktiengesellschaft, Altötting ISIN: DE Esterer Aktiengesellschaft, Altötting ISIN: DE 000 657 702 6 «Anrede» «Titel»«Vorname» «Name» «Straße» «Land» «PLZ» «Ort» Altötting, im Mai 2015 Ordentliche Hauptversammlung der Esterer Aktiengesellschaft

Mehr

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Dienstag 3. Juni Einladung zur Hauptversammlung 1

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Dienstag 3. Juni Einladung zur Hauptversammlung 1 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Dienstag 3. Juni 2014 Einladung zur Hauptversammlung 1 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Die Kommanditaktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

Mehr

Hamburg, 21. Mai 2014

Hamburg, 21. Mai 2014 Paribus Treuhand Dienstleistung GmbH Palmaille 33, 22767 Hamburg Herr Daniel Mustermann Musterallee 11 99999 Musterhausen Ansprechpartner/in Bianca Jebram Tel. +49 (40) - 88 88 00 6-42 Fax +49 (40) - 88

Mehr

Rede. von Hans Dieter Pötsch Finanzvorstand der Porsche Automobil Holding SE

Rede. von Hans Dieter Pötsch Finanzvorstand der Porsche Automobil Holding SE Rede von Hans Dieter Pötsch Finanzvorstand der Porsche Automobil Holding SE Bilanz-Pressekonferenz und Analystenkonferenz 2011 am 15. März 2012 in Stuttgart Sendesperrfrist: Redebeginn Es gilt das gesprochene

Mehr

Bericht des Schätzerkreises zur Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben in der gesetzlichen Krankenversicherung für die Jahre 2011 und 2012

Bericht des Schätzerkreises zur Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben in der gesetzlichen Krankenversicherung für die Jahre 2011 und 2012 Bericht des Schätzerkreises zur Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben in der gesetzlichen Krankenversicherung für die Jahre 2011 und 2012 Gem. 220 Abs. 2 SGB V schätzt der beim Bundesversicherungsamt

Mehr

536 Mietminderung bei Sach- und Rechtsmängeln

536 Mietminderung bei Sach- und Rechtsmängeln Nachfolgend eine nichtamtliche Wiedergabe der neugefassten 536, 555a bis 555f sowie 559, 559b BGB. Die hochgestellten Zahlen in eckigen Klammern geben die Sätze innerhalb der Absätze an. Maßgeblich ist

Mehr

Einladung zur Hauptversammlung

Einladung zur Hauptversammlung Einladung zur Hauptversammlung Sehr geehrte Damen und Herren Aktionäre, Ilmenau, den 10.03.2017 wir, der Vorstand der BN Automation AG, Ilmenau, laden Sie ein zur ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft

Mehr

S+O Mineral Industries AG Frankfurt am Main

S+O Mineral Industries AG Frankfurt am Main S+O Mineral Industries AG Frankfurt am Main ISIN: DE000A0Q62X8 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 24. Mai 2016, um 10.00 Uhr im Radisson

Mehr

Auftragsfinanzierung - Alternative zur Bank

Auftragsfinanzierung - Alternative zur Bank 1 Auftragsfinanzierung - Alternative zur Bank Im Nachfolgenden werden die häufigsten Fragen im Zusammenhang mit einer Auftragsfinanzierung beantwortet. HRP möchten betonen, dass die Finanzierungskriterien

Mehr

Bremer Straßenbahn Aktiengesellschaft Bremen

Bremer Straßenbahn Aktiengesellschaft Bremen Wortlaut der Wertpapier-Kenn-Nr. 822 200 im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlichten Einberufung ISIN: DE0008222001 Bremer Straßenbahn Aktiengesellschaft Bremen Wir laden hiermit unsere Aktionäre/Aktionärinnen

Mehr

Vertrag über ein Nachrangdarlehen

Vertrag über ein Nachrangdarlehen Vertrag über ein Nachrangdarlehen zwischen Name, Vorname(n) Geburtsdatum und Ort Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort - nachfolgend "Darlehensgeberin genannt - und der DULKS GmbH Krahnengasse 19

Mehr

neue wege. neue ziele. EINLADUNG

neue wege. neue ziele. EINLADUNG neue wege. neue ziele. EINLADUNG zur Hauptversammlung der Infineon Technologies AG am 21. Januar 2003 Infineon Technologies AG München München, im Dezember 2002 Sehr geehrte Aktionäre, wir laden Sie ein

Mehr

Vereinssatzung der Eltern-Kind-Initiative Mäcki Löffel e. V.

Vereinssatzung der Eltern-Kind-Initiative Mäcki Löffel e. V. Vereinssatzung der Eltern-Kind-Initiative Mäcki Löffel e. V. Vereinssatzung der Eltern-Kind-Initiative,,Mäcki Löffel e. V. 2 von 6 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen,,Mäcki Löffel

Mehr

Einladung zur Hauptversammlung 2018

Einladung zur Hauptversammlung 2018 Einladung zur Hauptversammlung 2018 Nabaltec AG, Schwandorf Wir laden hiermit unsere Aktionäre ein zu der am Dienstag, 26. Juni 2018, 10:00 Uhr, im Amberger Congress Centrum, Schießstätteweg 8, 92224 Amberg,

Mehr

NORMA Group AG. Maintal - WKN A1H8BV- - ISIN DE000A1H8BV3 -

NORMA Group AG. Maintal - WKN A1H8BV- - ISIN DE000A1H8BV3 - Maintal - WKN A1H8BV- - ISIN DE000A1H8BV3 - Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, dem 23. Mai 2012, 10:00 Uhr, im Japan Center, Taunustor Conference-Center, Taunustor 2, 60311 Frankfurt

Mehr

S a t z u n g der Landestarifgemeinschaft des Deutschen Roten Kreuzes in den Landesverbänden Baden-Württemberg und Badisches Rotes Kreuz

S a t z u n g der Landestarifgemeinschaft des Deutschen Roten Kreuzes in den Landesverbänden Baden-Württemberg und Badisches Rotes Kreuz S a t z u n g der Landestarifgemeinschaft des Deutschen Roten Kreuzes in den Landesverbänden Baden-Württemberg und Badisches Rotes Kreuz Vorbemerkung Soweit im nachstehenden Satzungstext die männliche

Mehr

Vollmacht. Eintrittskarten-Nummer: Anzahl Stückaktien: Ich/Wir. bevollmächtige(n) hierdurch Herrn/Frau

Vollmacht. Eintrittskarten-Nummer: Anzahl Stückaktien: Ich/Wir. bevollmächtige(n) hierdurch Herrn/Frau Vollmacht Eintrittskarten-Nummer: Anzahl Stückaktien: Ich/Wir Vorname Vollmachtgeber Name Vollmachtgeber Postleitzahl Vollmachtgeber Wohnort Vollmachtgeber bevollmächtige(n) hierdurch Herrn/Frau Vorname

Mehr

Auf den folgenden Seiten finden Sie als Auszug aus dem Emissionsprospekt

Auf den folgenden Seiten finden Sie als Auszug aus dem Emissionsprospekt Auf den folgenden Seiten finden Sie als Auszug aus dem Emissionsprospekt die geplante Mittelverwendung und herkunft die geplante Liquiditätsvorschau und die steuerliche Ergebnisrechnung einschließlich

Mehr

pferdewetten.de AG: Erneut starke Kennzahlen

pferdewetten.de AG: Erneut starke Kennzahlen pferdewetten.de AG: Erneut starke Kennzahlen - Anhaltend steigende Wetteinsätze und Kundenzahlen - Umsatz steigt um 13% auf Rekordniveau - Investitionen in Sportwette belasten das Ergebnis in Q3 Geschäftsentwicklung

Mehr

Immobilierichtigverkaufen.de. - Makleralleinauftrag -

Immobilierichtigverkaufen.de. - Makleralleinauftrag - Immobilierichtigverkaufen.de - Makleralleinauftrag - Auftraggeber/ Eigentümer Name: Straße: PLZ Ort: Tel.: E-Mail: - nachfolgend Auftraggeber genannt - Auftragnehmer - nachfolgend Makler genannt - Auftragsobjekt:

Mehr

Checkliste für die Nutzung von Schnäppchenportalen

Checkliste für die Nutzung von Schnäppchenportalen 1. Schnäppchenportalemarkt Ja Nein 1.1 Kennen Sie die wichtigen Schnäppchenportale auf dem Markt (nicht nur die grossen, sondern auch die regionalen)? 1.2 Wissen Sie, dass kleinere Schnäppchenportale,

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2009:

Bilanzpressekonferenz 2009: Seite 1 / 5 Bilanzpressekonferenz 2009: - Umsatzwachstum und stabiler Auftragseingang - Eigenkapitalquote 2008 gestiegen Lübeck Die hat das Geschäftsjahr 2008 mit einem Umsatzwachstum und einem stabilen

Mehr

ecolutions GmbH & Co. KGaA Langenhagen (in Niedersachsen) WKN A0N3RQ ISIN DE000A0N3RQ3 WKN A0XYM4 ISIN DE000A0XYM45

ecolutions GmbH & Co. KGaA Langenhagen (in Niedersachsen) WKN A0N3RQ ISIN DE000A0N3RQ3 WKN A0XYM4 ISIN DE000A0XYM45 ecolutions GmbH & Co. KGaA Langenhagen (in Niedersachsen) WKN A0N3RQ ISIN DE000A0N3RQ3 WKN A0XYM4 ISIN DE000A0XYM45 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2017 Am Donnerstag, den 18. Mai 2017 um 10.00

Mehr

FHH Fonds Nr. 3 MT "Lombardia" GmbH & Co. Tankschiff KG -

FHH Fonds Nr. 3 MT Lombardia GmbH & Co. Tankschiff KG - Fondshaus Treuhand l Postfach 10 02 20 l 20001 Hamburg Herrn Max Mustermann An der Alster 45 20099 Hamburg Ihr Ansprechpartner: Claudia Renner Tel. +49.40.31 18 24-48 Fax +49.40.31 18 24-25 treuhand@fondshaus.de

Mehr

Erweitern Sie Ihren finanziellen Freiraum

Erweitern Sie Ihren finanziellen Freiraum Erweitern Sie Ihren finanziellen Freiraum Die DZB Saisonlinie mehr Liquidität für Ihren Erfolg Die DZB Saisonlinie mehr Liquidität für Ihren Erfolg Der Zeitraum zwischen Wareneinkauf und -verkauf kann

Mehr

Bericht über das Geschäftsjahr 2015 des Finanzmarktstabilisierungsfonds FMS

Bericht über das Geschäftsjahr 2015 des Finanzmarktstabilisierungsfonds FMS Bericht über das Geschäftsjahr 2015 des Finanzmarktstabilisierungsfonds FMS A. ÜBERSICHT ÜBER DIE GESCHÄFTSENTWICKLUNG Der Finanzmarktstabilisierungsfonds (FMS), der von der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung

Mehr

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung München Wertpapier-Kenn-Nr.: A1X3WX ISIN DE000A1X3WX6 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 06. Juli 2017, um 10:00 Uhr im Leonardo Hotel

Mehr

Schaltbau startet mit kräftigem Umsatz- und Ergebnisplus ins Geschäftsjahr 2018

Schaltbau startet mit kräftigem Umsatz- und Ergebnisplus ins Geschäftsjahr 2018 CORPORATE NEWS der Schaltbau Holding AG, München (Deutschland) WKN 717030 ISIN DE0007170300 Schaltbau startet mit kräftigem Umsatz- und Ergebnisplus ins Geschäftsjahr 2018 Konzernumsatz steigt in Q1 2018

Mehr

NEVAG neue energie verbund AG Hückelhoven Wertpapier-Kenn-Nr.: ISIN: DE E I N L A D U N G zur außerordentlichen Hauptversammlung

NEVAG neue energie verbund AG Hückelhoven Wertpapier-Kenn-Nr.: ISIN: DE E I N L A D U N G zur außerordentlichen Hauptversammlung NEVAG neue energie verbund AG Hückelhoven Wertpapier-Kenn-Nr.: 685880 ISIN: DE 0006858806 E I N L A D U N G zur außerordentlichen Hauptversammlung Wir laden unsere Aktionäre zu der am 3. August 2012 10.00

Mehr

durch die von der wallstreet:online AG benannten Stimmrechtsvertreter

durch die von der wallstreet:online AG benannten Stimmrechtsvertreter Information zur Stimmrechtsvertretung durch die von der wallstreet:online AG benannten Stimmrechtsvertreter Bei der ordentlichen Hauptversammlung der wallstreet:online AG am 11. August 2016 haben Sie die

Mehr

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung am Donnerstag, den 22. Juni 2017, um 10:00 Uhr

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung am Donnerstag, den 22. Juni 2017, um 10:00 Uhr Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung am Donnerstag, den 22. Juni 2017, um 10:00 Uhr im Hotel Novotel Frankfurt City, Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt am Main Frankfurt am Main WKN A0L1NN ISIN

Mehr

Dienstleistungsgesellschaft mbh

Dienstleistungsgesellschaft mbh RASCHKE VON KNOBELSDORFF HEISER Dienstleistungsgesellschaft mbh kandidiert für Amt des gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger der Rickmers Holding AG (WKN: A1TNA3/ISIN: DE000A1TNA39) 25. April 2017

Mehr

Telefonnummer: Faxnummer: -Adresse: Beleg. (für die Vermögensrechnung des Bundes)

Telefonnummer: Faxnummer:  -Adresse: Beleg. (für die Vermögensrechnung des Bundes) Muster: VR-IE Ansprechpartner/in: Rechnungslegende Stelle Telefonnummer: Faxnummer: Vermögensgruppe: 4 3 0 5 E-Mail-Adresse: Beleg (für die Vermögensrechnung des Bundes) über die Ermittlung des Rechnungswertes

Mehr

Satzung. Neues Wohnen in Werne e.v.. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen: Neues Wohnen in Werne.

Satzung. Neues Wohnen in Werne e.v.. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen: Neues Wohnen in Werne. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Satzung 1. Der Verein führt den Namen: Neues Wohnen in Werne. Der Verein soll ins Vereinsregister eingetragen werden. Nach der Eintragung führt der Verein den Namen: Neues Wohnen

Mehr

ERGEBNISSE VON FIAT INDUSTRIAL IM ZWEITEN QUARTAL 2011

ERGEBNISSE VON FIAT INDUSTRIAL IM ZWEITEN QUARTAL 2011 ERGEBNISSE VON IM ZWEITEN QUARTAL 2011 schloss das zweite Quartal 2011 mit Umsatzerlösen in Höhe von 6,3 Milliarden Euro; dies ist Zuwachs von 10,6 % im Vergleich zum zweiten Quartal 2010. Das Ergebnis

Mehr

Debi Select classz"c Fonds & Debi Selectj7ex Fonds ~D~ Debi Select Gruppe

Debi Select classzc Fonds & Debi Selectj7ex Fonds ~D~ Debi Select Gruppe 0"_"0 ~~J Debi Select classz"c Fonds & Debi Selectj7ex Fonds ~D~ Debi Select Gruppe \

Mehr

Herzlich Willkommen zum Vortrag Ohne Moos nichts los Liquiditätsplanung für kleine Unternehmen

Herzlich Willkommen zum Vortrag Ohne Moos nichts los Liquiditätsplanung für kleine Unternehmen Herzlich Willkommen zum Vortrag Ohne Moos nichts los Liquiditätsplanung für kleine Unternehmen 13. September 12 1 Ablauf Was ist Liquidität? Warnsignale für Liquiditätsprobleme Auswirkungen Ursachen Was

Mehr

AQUAMONDI AG, München. Aktiva Passiva

AQUAMONDI AG, München. Aktiva Passiva Bilanz zum 31. Oktober 2014 Aktiva 31.10.2014 30.4.2014 Passiva 31.10.2014 30.4.2014 A. Umlaufvermögen A. Eigenkapital I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände I. Gezeichnetes Kapital 1.000.000,00

Mehr

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung am Dienstag, den 14. Juli 2015, um 11:00 Uhr

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung am Dienstag, den 14. Juli 2015, um 11:00 Uhr Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung am Dienstag, den 14. Juli 2015, um 11:00 Uhr im MesseTurm, Raum Gamma Friedrich-Ebert-Anlage 49, 60308 Frankfurt am Main Frankfurt am Main WKN A0L1NN ISIN DE

Mehr

NEBELHORNBAHN-AKTIENGESELLSCHAFT OBERSTDORF

NEBELHORNBAHN-AKTIENGESELLSCHAFT OBERSTDORF NEBELHORNBAHN-AKTIENGESELLSCHAFT OBERSTDORF Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung am 11. April 2018 Nebelhornbahn-Aktiengesellschaft Oberstdorf Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft

Mehr

B. Rückstellungen. 1. Steuerrückstellungen 5.265, ,01 2. Sonstige Rückstellungen 3.810, ,00 Summe Rückstellungen 9.075,73 16.

B. Rückstellungen. 1. Steuerrückstellungen 5.265, ,01 2. Sonstige Rückstellungen 3.810, ,00 Summe Rückstellungen 9.075,73 16. Bilanz zum 31. Oktober 2015 Aktiva 31.10.2015 30.4.2015 Passiva 31.10.2015 30.4.2015 A. Umlaufvermögen A. Eigenkapital I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände I. Gezeichnetes Kapital 1.000.000,00

Mehr

Merkblatt des JobCenters Schaumburg über die angemessenen Kosten für Unterkunft und Heizung bei Mietwohnungen (Stand 03/2017)

Merkblatt des JobCenters Schaumburg über die angemessenen Kosten für Unterkunft und Heizung bei Mietwohnungen (Stand 03/2017) J o b C e n t e r Landkreis Schaumburg Der Landrat Merkblatt des JobCenters Schaumburg über die angemessenen Kosten für Unterkunft und Heizung bei Mietwohnungen (Stand 03/2017) Im Rahmen der Gewährung

Mehr