Kunden-Nr.: Register-Nr.:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kunden-Nr.: Register-Nr.:"

Transkript

1 Persönlich/Vertraulich {$address} Kunden-Nr.: Register-Nr.: {$customernumber} {$dcinvestmentid} Ansprechpartner: Anja Schwentner Telefon-Durchwahl: 040 / Investorenbetreuung@nordcapital.com Datum: 22. Februar 2017 NORDCAPITAL Energieversorgung 3 GmbH & Co. KG - Vorzeitige Beendigung der Laufzeit im Jahr 2017 wahrscheinlich - Vorsorglicher Gesellschafterbeschluss zur Rückgabe der Schuldverschreibungsanteile {$salutationletter} die Laufzeit der NORDCAPITAL Energieversorgung 3 GmbH & Co. KG ist planmäßig bis 31. Dezember 2018 vorgesehen. Aufgrund aktueller Entwicklungen (vgl. Antrag zur Beschlussfassung) ist nun voraussichtlich eine vorzeitige Rückgabe der Anteile an der Schuldverschreibung noch im Jahr 2017 notwendig bzw. sinnvoll. Unter Berücksichtigung von Liquidität und bisherigen Auszahlungen errechnete sich zum Jahresende 2016 ein Gesamtwert (TVPI) von 91,2 %. Der MLP-Markt hat bisher im Jahr 2017 den positiven Trend der letzten Monate fortgesetzt. So stieg der Alerian-MLP-Total-Return-Index (AMZX), dessen gelistete Unternehmen ca. 85 % der gesamten Marktkapitalisierung im MLP-Segment repräsentieren, seit Jahresbeginn bis Mitte Februar um etwa 8,5 %. Für einen Gesamtwert der Beteiligung von 100 % unter Berücksichtigung der voraussichtlich bis zur Liquidation der Gesellschaft noch anfallenden Gesellschaftskosten ist ein Wert der Schuldverschreibung von ca. 121 % (Stand 31. Dezember 2016: 105,56 %) erforderlich. Im Gesellschaftsvertrag ist geregelt, dass für eine Veräußerung bzw. Rückgabe von mehr als 20 % der anfänglich erworbenen Anteile an der Schuldverschreibung vor dem Jahr 2018 ein Gesellschafterbeschluss notwendig ist. Daher erhalten Sie mit diesem Schreiben einen entsprechenden Antrag der Geschäftsführung im Rahmen einer außerordentlichen Beschlussfassung. Für die Beschlussfassung ist eine Zustimmung von mehr als 50 % der abgegebenen Stimmen notwendig. Bitte stimmen Sie bequem und kostenfrei online unter ivl.nordcapital.com im geschützten Bereich der Investor's Lounge bis zum 13. März 2017 ab. Zugangsdaten und Hilfestellung erhalten Sie bei Bedarf von Frau Nuran Narin unter nuran.narin@nordcapital.com oder per Telefon unter 040 / Wenn Sie hiervon keinen Gebrauch machen wollen, senden Sie bitte das beiliegende Antwortformular ausgefüllt und unterzeichnet bis zur o.g. Frist an uns zurück. Das Ergebnis der Abstimmung erhalten Sie nach der Auswertung.../2

2 - 2 - Weiterführende Informationen zur Entwicklung der Gesellschaft entnehmen Sie bitte dem Kurzbericht in der Anlage dieses Schreibens. Sollten Sie dazu Fragen haben, rufen Sie uns gerne an. Mit freundlichen Grüßen NORDCAPITAL Treuhand GmbH & Cie. KG Torsten Schröder i. A. Anja Schwentner Anlagen

3 MS "Musterfonds" GmbH & Co. KG Abstimmung und Weisungserteilung zur schriftlichen Beschlussfassung NORDCAPITAL Treuhand GmbH & Cie. KG Investorenbetreuung Hohe Bleichen Hamburg Name: Daniel Mustermann Kunden-Nr.: 0 Register-Nr.: GVID: 1995 Antwortformular Bitte stimmen Sie im Reiter "Abstimmungen" online ab! Beschlussfassungen (Die nachfolgenden Beschlussfassungspunkte sind verkürzt dargestellt. Die ausführliche Erläuterung entnehmen Sie bitte der Anlage.) Hiermit übe/n ich/wir mein/unser Stimmrecht folgendermaßen aus bzw. erteile/n ich/wir dem Treuhänder folgende Weisung: Zustimmung Ablehnung Enthaltung a. Feststellung des Jahresabschlusses 2014 b. Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafterin für das Geschäftsjahr 2014 c. Entlastung des Beirats für das Geschäftsjahr 2014 d. Wahl des Wirtschaftsprüfers zum Abschlussprüfer für das Jahr 2015 Mir ist bekannt, dass sich der Treuhänder mit den mir zustehenden Stimmen enthalten wird, wenn ich ihm keine anders lautende klare Weisung erteile. Ort, Datum Unterschrift/en

4 NORDCAPITAL Energieversorgung 3 GmbH & Co. KG Antrag zur außerordentlichen Beschlussfassung Ermächtigung der Geschäftsführung zum Verkauf von mehr als 20 % der Anteile der Schuldverschreibung bereits im Jahr 2017 In der Vergangenheit waren bei den auf der HFR-Plattform geführten MLP-Managern bzw. Zielfonds neben der NORDCAPITAL Energieversorgung 3 GmbH & Co. KG auch andere Investoren beteiligt. Bei zwei der drei Zielfonds haben die weiteren Investoren ihr Engagement jedoch überraschend im vergangenen Jahr aufgelöst. Als nun einzig verbliebener Investor hat dies zur Folge, dass sich 1. die laufenden Kosten für die Zielfonds und damit letztlich für die Fondsgesellschaft und ihre Anleger deutlich erhöhen, da die Vergütung für HFR volumenunabhängig ist, und dass 2. die betroffenen Zielfonds möglicherweise kurzfristig, wahrscheinlich im Jahresverlauf 2017, beendet werden. Aus diesem Grund haben bereits Gespräche mit HFR und auch mit den MLP-Managern über die Fortführung der Zielfonds stattgefunden. Ein Manager hat dabei klar die Absicht geäußert, seinen Zielfonds demnächst auslaufen zu lassen. Der genaue Zeitpunkt steht jedoch noch nicht fest und ist Gegenstand weiterer Verhandlungen. Die Fondslaufzeit der NORDCAPITAL Energieversorgung 3 GmbH & Co. KG war gemäß Emissionsprospekt ursprünglich bis zum 31. Dezember 2018 geplant. Angesichts der oben dargestellten Entwicklungen ist eine Fortführung der Schuldverschreibung über das Jahr 2017 hinaus voraussichtlich nicht möglich oder wirtschaftlich nicht sinnvoll. Gemäß 5 Nr. 3 lit. b) aa) und 15 Nr. 11 lit. j) des Gesellschaftsvertrags wird für eine Veräußerung bzw. Rückgabe von jährlich mehr als 20 % der anfänglich erworbenen Anteile an der Schuldverschreibung vor dem Jahr 2018 ein Gesellschafterbeschluss benötigt. Damit die Geschäftsführung wirtschaftlich sinnvoll entscheiden kann und gegebenenfalls auch kurzfristig handlungsfähig ist, soll daher ein entsprechender Vorratsbeschluss eingeholt werden, der wie folgt lautet: Die Geschäftsführung wird ermächtigt, bereits im Jahr 2017 mehr als 20 % der anfänglich erworbenen Anteile an der Schuldverschreibung zu veräußern bzw. zurückzugeben. Sofern alle Anteile an der Schuldverschreibung bereits im Jahr 2017 zurückgegeben werden sollten, wird die Gesellschaft gem. 21 Nr. 1 Satz 1 des Gesellschaftsvertrages zum 1. Januar 2018 in Liquidation gehen. Die Geschäftsführung und der Treuhänder empfehlen die Zustimmung zum vorgenannten Beschlussantrag. Stand: Februar 2017

5 NORDCAPITAL Energieversorgung 3 GmbH & Co. KG KURZBERICHT FEBRUAR 2017 Kurzübersicht per 31. Dezember 2016 US$ % Kommanditkapital ,0% Anschaffungskosten Zertifikat ,2% geplante Laufzeit 31. Dezember 2018 bisherige Auszahlungen 1) ,4% Portfoliowert ,5% Liquidität ,3% Gesamtwert (TVPI) ,2% 1) davon US$ Ergebnisvorab gem. 8.2 GesV Schuldverschreibung NCEV III Emittentin Palladium Securities 1 S.A., Luxemburg nominal absolut % Anschaffungskosten Zertifikat ,0% veräußerte Anteile ,7% Bestand per ,5% Ölpreis stabil bei über US$ 50 pro Barrel OPEC beschließt Kürzung der Ölfördermenge Schuldverschreibung steigt Ende 2016 wieder auf über 100 % Gesamtwert des NEV 3 bei 91,2 % Ausstieg von Co-Investoren bei zwei Zielfonds Voraussichtlich vorzeitige Beendigung der Laufzeit Wertentwicklung seit Erwerb 5,5% aktuelle Manager Salient Partners Harvest Fund Advisors Swank Capital Marktdaten und Trends im MLP-Sektor Der Internationale Währungsfonds (IWF) korrigiert in seinem World Economic Outlook im Oktober 2016 seine Prognose für das erwartete globale Wachstum für 2016 um 0,1 Prozentpunkte auf 3,1 % nach unten. Als wesentliche Werttreiber hierbei werden das Brexit-Votum und die niedrigere Wachstumserwartung in den USA identifiziert. Diese Entwicklungen führen zu weiterem Druck auf das globale Zinsniveau und entsprechende Handlungen seitens der Notenbanken. Auch wenn der Markt nahezu verhalten auf das Brexit-Votum reagierte, so herrscht dennoch eine große Unsicherheit bezüglich zukünftiger Handelsabkommen zwischen Großbritannien und der Europäischen Union (EU). Nachdem der IWF in seinem World Economic Outlook aus Oktober 2016 die Prognose für das US-amerikanische BIP-Wachstum 2016 aufgrund einer niedrigeren Wachstumsdynamik um 0,6 Prozentpunkte nach unten korrigierte, wird für 2017 ein Wachstum von 2,3 % erwartet. Auch wenn insgesamt die Prognose durch politische Unsicherheiten aufgrund der neuen Regierung unter Donald Trump gekennzeichnet ist, kann der Plan einer möglichen stärkeren Fiskalpolitik zu einer Wachstumsbeschleunigung führen. Nachdem sich die Energiemärkte im Jahresverlauf 2016 stabilisieren konnten und eine nachhaltige Erholung erwarten ließen, ist die Volatilität des Ölpreises in den letzten Wochen deutlich gesunken.bei einem Treffen der Vertreter der 14 Mitglieder der Staaten der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) Ende November 2016 konnte erstmals seit 2008 eine Kürzung der Ölfördermenge beschlossen werden. Konkret soll eine tägliche Kürzung von 1,2 Millionen Barrel erfolgen, so dass das Limit bei 32,5 Millionen Barrel pro Tag liegen soll. Neben den Vertretern der OPEC wird sich auch Russland mit einer Kürzung von rund Barrel pro Tag beteiligen. Nach der Einigung notierte der Ölpreis (Brent) wieder über US$ 50 pro Barrel. Die Ölgewinnung in den USA war 2016 zuletzt rückläufig. Während sich 2016 die tägliche durchschnittliche Fördermenge auf 8,9 Mio. Barrel belief (2015: 9,4 Mio.), wird für 2017 eine leichte Erhöhung der Fördermenge auf durchschnittlich 9,0 Mio. Barrel pro Tag erwartet. Die Energy Information Administration (EIA) rechnet in ihrem aktuellen Bericht im Gesamtjahr 2017 mit einem durchschnittlichen Ölpreis (Brent) von rund US$ 53 pro Barrel. Die Erholung des Ölpreises spiegelt sich auch im Alerian- Index im Jahresverlauf 2016 wider. Per Saldo gewann der Alerian-MLP-Total-Return-Index (AMZX), dessen gelistete Unternehmen ca. 85 % der gesamten Marktkapitalisierung im MLP-Segment repräsentieren, im Jahr 2016 rund 18,3 %

6 Fondsbewertung Die dem Nordcapital Energieversorgung 3 (NEV 3) zugrundeliegende Schuldverschreibung DB NCEV III erlebte 2016 insgesamt einen sehr positiven Verlauf. Parallel zum Sektorindex Alerian (AMZX) gewann der Titel 24,5 Prozentpunkte an Wert. Vor dem Hintergrund, dass das Wertpapier erst zum Jahresende 2016 wieder über 100 % notierte, erachtete die Fondsgeschäftsführung den Zeitpunkt für einen Teilverkauf jedoch als ungeeignet. Daher standen auch keine liquiden Mittel für eine Auszahlung zur Verfügung. Die kumulierten Rückflüsse blieben somit unverändert bei gut 14 %. Durch die Kurserholung der Schuldverschreibung stieg der Portfoliowert zum 31. Dezember 2016 bis auf 76,8 % des Nominalkapitals. Unter Berücksichtigung von Liquidität und bisherigen Auszahlungen errechnet sich zum Jahresende 2016 ein Gesamtwert von 91,2 %. Für einen Gesamtwert von 100 % unter Berücksichtigung der voraussichtlich bis zur Liquidation der Gesellschaft noch anfallenden Gesellschaftskosten ist ein Wert der Schuldverschreibung von ca. 121 % erforderlich. Ausblick MLP-Markt 2017 Der Ausblick im MLP-Segment wird seitens der Analysten weiterhin als vorsichtig positiv eingestuft. Bei einem weiterhin anhaltend niedrigen Zinsniveau auch wenn die amerikanische Notenbank FED ein moderates Zinswachstum anstrebt ist die "Jagd nach Rendite" internationaler Investoren ein wesentlicher Treiber für die Performance von MLPs. Aufgrund des überdurchschnittlichen Wachstums und hohen Auszahlungspotentials ist die Bereitschaft der MLP-Investoren, einen Aufschlag gegenüber alternativen Anlagemöglichkeiten zu zahlen, nach wie vor ungebrochen. Neben dem starken Anstieg der Rohstoffpreise wird auch eine höhere Liquidität im MLP-Segment erwartet. Ungeachtet dessen wird im Jahresverlauf 2017 ein weiterhin volatiler Markt erwartet. Analysten schätzen die Wahl von Donald Trump zum US- Präsidenten auf mittlere Sicht positiv für die Entwicklung von MLPs ein. Der Sieg von Trump ist nach deren Meinung aufgrund des verstärkten Fokus auf die Öl- und Gasindustrie ein klares positives Signal für den Energiesektor im Allgemeinen. Andererseits könnte sich eine Steuerreform eventuell auch negativ auf den Steuerstatus der MLPs auswirken, auch wenn aktuell nichts Spezifisches zur Besteuerung von MLPs genannt wird. Gegenwind könnte der MLP-Sektor unterdessen durch das bevorstehende Ende des seit acht Jahren anhaltend niedrigen Zinsniveaus erhalten. Auch wenn sich höhere Zinsen bislang nicht direkt auf MLPs niedergeschlagen haben, so könnte sich ein weiterer stetiger Anstieg negativ auswirken. Der Alerian-MLP-Index (AMZX) hat sich im bisherigen Jahresverlauf 2017 positiv entwickelt. Bis Mitte Februar stieg der Index um 8,5 %. Portfolioübersicht NCEV III per 31. Dezember 2016 MLP-Manager Salient Partners Harvest Fund Advisors Swank Capital Standort Houston, Texas Philadelphia, Pennsylvania Dallas, Texas Verwaltetes Vermögen US$ 13,3 Mrd. US$ 11,3 Mrd. US$ 3,6 Mrd. Gewichtung im Portfolio 32,11% 32,73% 35,16% Investment-Strategie Konzentration auf die Managementgesellschaften der MLP (General Partner) sowie kleine MLP mit höheren Renditen Langfristige Investments in MLP mit beständigem Wachstum, qualitativ hochwertigem Management und hohem Ausschüttungswachstum Konzentration auf wenige MLP mit hohem Ausschüttungswachstum; Ausnutzung von Bewertungsunterschieden infolge von Marktineffizienzen Entwicklung seit Jahresbeginn +19,47% +31,72% +38,82%

ProReal Deutschland Fonds 3 GmbH & Co. KG

ProReal Deutschland Fonds 3 GmbH & Co. KG ProReal Deutschland Fonds 3 GmbH & Co. KG Hamburg, den 21. Januar 2014 ProReal Deutschland Fonds 3 GmbH & Co. KG Außerordentliche Gesellschafterversammlung im schriftlichen Verfahren Sehr geehrte Damen

Mehr

Persönlich/Vertraulich

Persönlich/Vertraulich Persönlich/Vertraulich {$address} Kunden-Nr.: {$customernumber} Register-Nr.: {$dcinvestmentid} Ansprechpartner: Anja Schwentner Durchwahl: 040 / 3008 23 39 E-Mail: Investorenbetreuung@nordcapital.com

Mehr

Kunden-Nr.: Register-Nr.:

Kunden-Nr.: Register-Nr.: Persönlich/Vertraulich {$address} Kunden-Nr.: {$customernumber} Register-Nr.: Ansprechpartner: {$dcinvestmentid} Ottmar Schlüter Durchwahl: 040 / 3008 23 08 E-Mail: Investorenbetreuung@nordcapital.com

Mehr

Sonderbericht Aktuelle Kapitalmarktsituation

Sonderbericht Aktuelle Kapitalmarktsituation Allianz Pensionskasse AG Sonderbericht Aktuelle Kapitalmarktsituation 17. Februar 2016 Schwacher Jahresauftakt an den Finanzmärkten weltweite Wachstumssorgen und Turbulenzen am Ölmarkt setzen Märkte für

Mehr

Dubai Direkt Fonds GmbH & Co. KG i.l.

Dubai Direkt Fonds GmbH & Co. KG i.l. c/o Liquidator Prof. Dr. Julius Reiter Benrather Schlossallee 101 40597 Düsseldorf Herrn c/o Liquidator Prof. Dr. Julius F. Reiter Benrather Schlossallee 101 40597 Düsseldorf Deutschland T: +49 211 836

Mehr

Nachtrag 2 zum. KSH Energy Fund II. Nachtrag 2 gemäß 11 Verkaufsprospektgesetz / Dezember 2010

Nachtrag 2 zum. KSH Energy Fund II. Nachtrag 2 gemäß 11 Verkaufsprospektgesetz / Dezember 2010 Nachtrag 2 zum KSH Energy Fund II Nachtrag 2 gemäß 11 Verkaufsprospektgesetz / Dezember 2010 [01.] KSH Energy Fund II - Nachtrag 2 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend möchten wir Sie über

Mehr

«Anlegernr» MS "Palermo Senator" GmbH & Co. KG i. L. Ordentliche Gesellschafterversammlung 2017 im schriftlichen Verfahren

«Anlegernr» MS Palermo Senator GmbH & Co. KG i. L. Ordentliche Gesellschafterversammlung 2017 im schriftlichen Verfahren «Anlegernr» «Anschriftszeile_1» «Anschriftszeile_2» «Anschriftszeile_3» «Anschriftszeile_4» «Anschriftszeile_5» «Anschriftszeile_6» «Anschriftszeile_7» Hamburg, 10. April 2017 MS "Palermo Senator" GmbH

Mehr

Jahresbericht 2017 der Vermögensverwaltung

Jahresbericht 2017 der Vermögensverwaltung 1 Jahresbericht 2017 Jahresbericht 2017 der Vermögensverwaltung Die globalen Aktienmärkte entwickelten sich im Jahresverlauf 2017 positiv. An der Spitze der Performancerangliste lagen die Aktien aus Amerika

Mehr

Stimm-Enthaltungen wurden gemäß den Bestimmungen des 11 Ziffer 2 des Gesellschaftsvertrages als nicht abgegebene Stimmen gewertet.

Stimm-Enthaltungen wurden gemäß den Bestimmungen des 11 Ziffer 2 des Gesellschaftsvertrages als nicht abgegebene Stimmen gewertet. HAMBURGISCHE TREUHANDLUNG BRODSCHRANGEN 3-5 20457 HAMBURG Anleger-Nr.: «Anleger_Nr» MS Mosel GmbH & Co. KG / MS Saar GmbH & Co. KG (FLUSSFAHRT 09) Ergebnis der gemeinsamen ordentlichen Gesellschafterversammlung

Mehr

Middle East Best Select GmbH & Co. KG (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: Protokoll zur Abstimmung 2015

Middle East Best Select GmbH & Co. KG (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: Protokoll zur Abstimmung 2015 Verwaltungs GmbH Marcusallee 19 28359 Bremen Herrn Max Mustermann Musterstr. 99 99999 Musterstadt Bremen, 2. Oktober 2015 GmbH & Co. KG (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: 060800999 Protokoll zur Abstimmung

Mehr

HT HAMBURGISCHE TREUHANDLUNG GMBH

HT HAMBURGISCHE TREUHANDLUNG GMBH Anleger-Nr.: «Anleger_Nr» MS Main GmbH & Co. KG und MS Rhein GmbH & Co. KG (FLUSSFAHRT 08) Ergebnis der gemeinsamen ordentlichen Gesellschafterversammlung 2017 im schriftlichen Verfahren nebst Beiratswahl

Mehr

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV.

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV. Templeton Global Bond Fund Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV. For Nur Broker/Dealer für Vertriebspartner Use Only. / Nicht Not zur for öffentlichen

Mehr

Anlagesitzung 11. April 2016

Anlagesitzung 11. April 2016 Anlagesitzung 11. April 2016 2) Die Lage beruhigt sich wieder 3) Wirtschaftsausblick 4) Wie geht es weiter? 5) Ölpreis Erholung oder weitere Schwäche? 6) PRIVUS ECO-Modell und Marktindikator Die Lage beruhigt

Mehr

Ohne Alternative: Alternative Energien. DAXglobal Alternative Energy Index X-pert Zertifikat. Leistung aus Leidenschaft.

Ohne Alternative: Alternative Energien. DAXglobal Alternative Energy Index X-pert Zertifikat. Leistung aus Leidenschaft. Ohne Alternative: Alternative Energien DAXglobal Alternative Energy Index X-pert Zertifikat Leistung aus Leidenschaft. Alternative Energien Wachstumsmarkt der Zukunft Der steigende Weltenergiebedarf und

Mehr

pferdewetten.de AG: Erneut starke Kennzahlen

pferdewetten.de AG: Erneut starke Kennzahlen pferdewetten.de AG: Erneut starke Kennzahlen - Anhaltend steigende Wetteinsätze und Kundenzahlen - Umsatz steigt um 13% auf Rekordniveau - Investitionen in Sportwette belasten das Ergebnis in Q3 Geschäftsentwicklung

Mehr

«Anlegernr» Ingrid Kindsmüller Telefon (040) Telefax (040)

«Anlegernr» Ingrid Kindsmüller Telefon (040) Telefax (040) «Anlegernr» «Anrede» «Vorname» «Name1» «Name2» «Name3» «Straße» «Postleitzahl» «Ort» Ingrid Kindsmüller Telefon (040) 32 82-52 52 Telefax (040) 32 82-52 10 E-Mail: ikindsmueller@mmwarburg.com Hamburg,

Mehr

TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q Zusammenfassung

TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q Zusammenfassung Lyxor ETF Barometer Juni 217 1 TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q2 217 Zusammenfassung Nach einer Schwächephase am Ende des ersten Quartals ist der europäische Smart Beta ETF-Markt wieder

Mehr

Topthema Abgeltungssteuer

Topthema Abgeltungssteuer Topthema Abgeltungssteuer oder Drum prüfe, wer sich ewig bindet Volker Schilling Neuss 7. Mai 2008 präsentiert für Traditionsunternehmen Greiff AG! Gründung am 1. März 2005 durch Edgar Mitternacht & Volker

Mehr

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst Lyxor ETF Barometer September 216 1 Aktuelle ETF-Trends in Europa September 216 zusammengefasst Im September 216 verlangsamten sich die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

«WIRTSCHAFT & ANLAGEMÄRKTE» Reto Keller, Senior Portfolio Manager 27. November 2018

«WIRTSCHAFT & ANLAGEMÄRKTE» Reto Keller, Senior Portfolio Manager 27. November 2018 «WIRTSCHAFT & ANLAGEMÄRKTE» Reto Keller, Senior Portfolio Manager 27. November 2018 RÜCKBLICK: EREIGNISSE & MARKTREAKTION BEWEGTER OKTOBER 25% 20% 15% 10% 5% Trump kündigt Strafzölle an OPEC-Deal: Ausfall

Mehr

Tagesordnung der Gesellschafterversammlung der Alternative Capital Invest GmbH & Co. VI Dubai Fonds KG

Tagesordnung der Gesellschafterversammlung der Alternative Capital Invest GmbH & Co. VI Dubai Fonds KG Tagesordnung der Gesellschafterversammlung der Alternative Capital Invest GmbH & Co. VI Dubai Fonds KG TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5: TOP 6: TOP 7: TOP 8: TOP 9: TOP 10: TOP 11: TOP 12: TOP 13: TOP

Mehr

April 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im April 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer April 2017

April 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im April 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer April 2017 Lyxor ETF Barometer April 217 1 April 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt verlangsamten sich im April 217 deutlich. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats

Mehr

DEAL REPORT abgeschlossene M&A-Transaktionen. 38 abgeschlossene M&A-Transaktionen. im Wert von 24,6 Mrd. Euro weltweit

DEAL REPORT abgeschlossene M&A-Transaktionen. 38 abgeschlossene M&A-Transaktionen. im Wert von 24,6 Mrd. Euro weltweit DEAL REPORT 2016 269 abgeschlossene M&A-Transaktionen im Wert von 24,6 Mrd. Euro weltweit 38 abgeschlossene M&A-Transaktionen in der DACH-Region mit einem Gesamtwert von 850 Mio. Euro "2016 ein sehr aktives

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 2016 ZUSAMMENGEFASST

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 2016 ZUSAMMENGEFASST AUGUST 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 216 ZUSAMMENGEFASST Im Juli 216 erreichten die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt ein Rekordhoch. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des

Mehr

Middle East Best Select GmbH & Co. KG i.l. (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: Protokoll zur Abstimmung 2018

Middle East Best Select GmbH & Co. KG i.l. (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: Protokoll zur Abstimmung 2018 Verwaltungs GmbH Marcusallee 19 28359 Bremen Herrn Max Mustermann Musterstr. 99 99999 Musterstadt Bremen, 11. Januar 2019 GmbH & Co. KG i.l. (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: 060800999 Protokoll zur Abstimmung

Mehr

Konjunktur Wochenrückblick

Konjunktur Wochenrückblick Konjunktur Wochenrückblick 25. Juni 29. Juli 2016 Übersicht Deutschland ifo-geschäftsklimaindex nach Brexit-Votum leicht gesunken USA Verbrauchervertrauen sinkt minimal Italien Geschäftsklimaindex steigt

Mehr

Middle East Best Select GmbH & Co. KG (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: Protokoll zur Abstimmung 2016

Middle East Best Select GmbH & Co. KG (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: Protokoll zur Abstimmung 2016 Verwaltungs GmbH Marcusallee 19 28359 Bremen Herrn Max Mustermann Musterstr. 99 99999 Musterstadt Bremen, 30. September 2016 GmbH & Co. KG (MEBS 1) Ihre Beteiligungs-Nr.: 060800999 Protokoll zur Abstimmung

Mehr

BERICHTSTEIL INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN

BERICHTSTEIL INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN Die Börse war wie schon im Vorjahr stark beeinflusst durch Interventionen der Notenbanken. Zusätzlich wurden die Aktienkurse unterstützt durch die positive konjunkturelle Entwicklung der USA, die weitere

Mehr

Bilanzpressekonferenz

Bilanzpressekonferenz Bilanzpressekonferenz Ludwigshafen, 27. Februar 2018 BASF mit deutlichem Wachstum bei und Ergebnis im 4. Quartal und im Gesamtjahr 2017 16.099 +8 % 14.846 +12 % 64.475 57.550 Deutlich höherer im 4. Quartal

Mehr

IVA - VOLLMACHT für die Hauptversammlung der AMAG Austria Metall AG am 16. April 2015

IVA - VOLLMACHT für die Hauptversammlung der AMAG Austria Metall AG am 16. April 2015 IVA - VOLLMACHT für die Hauptversammlung der AMAG Austria Metall AG am 16. April 2015 Ich/Wir,..., (Aussteller 1 mit Name/Firma; bei natürlichen Personen: Geburtsdatum / bei juristischen Personen: Register

Mehr

Bau- und Umwelttechnik Gesellschaft für ökologisches Investment mbh & Co. Windpark Freckleben KG

Bau- und Umwelttechnik Gesellschaft für ökologisches Investment mbh & Co. Windpark Freckleben KG Geschäftsführung: 33129 Delbrück-stenland Windkraft KG 33129 Delbrück Tel 05250 / 932680 An die Fax 05250 / 932681 Gesellschafter/innen Büro Niedersachsen: der Zur Auheide 7 49176 Hilter Tel 05409/96014

Mehr

Marktüberblick 13. Dezember 2017

Marktüberblick 13. Dezember 2017 Marktüberblick 13. Dezember 2017 GECAM AG Ausgezeichnet zum Vermögensverwalter des Jahres 2017 Synchrones Wachstum Quelle: IWF, BHF 2 Aktienmärkte: Noch nie dagewesene Anstiegsstrecken Quelle: Bloomberg,

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

Brexit die konjunkturellen Folgen

Brexit die konjunkturellen Folgen Brexit die konjunkturellen Folgen Brexit-Schock zunächst überwunden mittelfristig Verlangsamung der britischen Wirtschaft mit Auswirkungen auf Deutschland und Bayern Der Austritt des Vereinigten Königreichs

Mehr

Das SG Rohstoff Garantie-Zertifikat VI

Das SG Rohstoff Garantie-Zertifikat VI Kupfer Rohöl (Brent) Aluminium Gold Das SG Rohstoff Garantie-Zertifikat VI 100% Chance 100% Kapitalgarantie 100% Währungssicherung 5 Jahre Laufzeit WKN: SG0FE0 Investieren in Rohstoffe Nachdem Rohstoffe

Mehr

... «Anlegernr» Hamburg, 10. Mai 2017

... «Anlegernr» Hamburg, 10. Mai 2017 «Anlegernr» «Anschriftszeile_1» «Anschriftszeile_2» «Anschriftszeile_3» «Anschriftszeile_4» «Anschriftszeile_5» «Anschriftszeile_6» «Anschriftszeile_7» Hamburg, 10. Mai 2017 Trio 4000 MS "Pelapas" GmbH

Mehr

Marktüberblick 12. September 2018

Marktüberblick 12. September 2018 Marktüberblick 12. September 2018 USA hui Europa pfui! Quelle: VWD 2 US-Arbeitsmarkt: Stark! So langsam ziehen auch die Löhne stärker an Quelle: Bureau of Labor Statistics, DekaBank 3 US-Verbrauchervertrauen

Mehr

Weitere Erholung im Zeichen der Produktivitätserhöhung. Rudolf Minsch, Chefökonom

Weitere Erholung im Zeichen der Produktivitätserhöhung. Rudolf Minsch, Chefökonom Weitere Erholung im Zeichen der Produktivitätserhöhung Rudolf Minsch, Chefökonom Unsicherheiten aufgrund politischer Entscheide - Brexit - Donald Trump - Referendum in Italien (Rücktritt Renzi) - Wahlen

Mehr

«Anlegernr» im Auftrag der Verwaltungsgesellschaft MS "Mira" mbh laden wir Sie hiermit zu der am. Montag, dem 17. Dezember 2007 um 15:00 Uhr,

«Anlegernr» im Auftrag der Verwaltungsgesellschaft MS Mira mbh laden wir Sie hiermit zu der am. Montag, dem 17. Dezember 2007 um 15:00 Uhr, «Anlegernr» «Anschriftszeile_1» «Anschriftszeile_2» «Anschriftszeile_3» «Anschriftszeile_4» «Anschriftszeile_5» «Anschriftszeile_6» «Anschriftszeile_7» Hamburg, den 28. November 2007 MS "Mira" GmbH & Co.

Mehr

Nikkei +11,83% Der Weltaktienindex (in der eurogesicherten Variante) verbuchte ein Quartalsplus von 5,59%.

Nikkei +11,83% Der Weltaktienindex (in der eurogesicherten Variante) verbuchte ein Quartalsplus von 5,59%. IV / 2017 1 Quartalsbericht IV / 2017 Bericht über die Märkte im IV. Quartal 2017 Die globalen Aktienmärkte setzten auch im vierten Quartal 2017 den positiven Jahrestrend fort, allerdings waren die Performanceunterschiede

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter PWM Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 20.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter PWM Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 20. PWM Marktbericht Björn Jesch, Leiter PWM Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 2. Februar 212 Eurozone Rückkehr auf den Wachstumspfad? Wachstum des Bruttoinlandsproduktss (BIP) in % ggü. Vorquartal,

Mehr

Jahrespressekonferenz. Marktausblick Jens Wilhelm Mitglied des Vorstands, Union Asset Management Holding AG

Jahrespressekonferenz. Marktausblick Jens Wilhelm Mitglied des Vorstands, Union Asset Management Holding AG Jahrespressekonferenz Marktausblick 2018 Jens Wilhelm Mitglied des Vorstands, Union Asset Management Holding AG Nach bestem Jahresstart seit 1987 kommt Volatilität zurück Volatilität kommt zurück VIX 60

Mehr

S&P +5,53 % 1 Quartalsbericht I / 2017

S&P +5,53 % 1 Quartalsbericht I / 2017 I / 2017 1 Quartalsbericht I / 2017 Die globalen Aktienmärkte entwickelten sich im ersten Quartal 2017 vor dem Hintergrund eines weltweit robusten Konjunkturverlaufs positiv. An der Spitze der Quartalsentwicklung

Mehr

Beginn: 16:00 Uhr. TOP 1 Begrüßung / Feststellung der Beschlussfähigkeit

Beginn: 16:00 Uhr. TOP 1 Begrüßung / Feststellung der Beschlussfähigkeit Protokoll der Gesellschafterversammlung der HBV Immobilienfonds 1 GmbH & Co. KG am 29.05.2008 Konferenzraum der Firma HBV Hausbesitz-Verwaltungs-GmbH Schwarzwaldstraße 78 B in Freiburg im Breisgau Anwesend:

Mehr

«Anlegernr» «Briefliche_Anrede», «Briefl_Anr_2»,

«Anlegernr» «Briefliche_Anrede», «Briefl_Anr_2», «Anlegernr» «Anschriftszeile_1» «Anschriftszeile_2» «Anschriftszeile_3» «Anschriftszeile_4» «Anschriftszeile_5» «Anschriftszeile_6» «Anschriftszeile_7» Hamburg, 20. Januar 2016 Außerordentliche Gesellschafterversammlung

Mehr

Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2007

Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2007 2 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2007 Die Abstimmung ergab bei einer stimmberechtigten Präsenz von 2.046.158 Aktien 20 Stimmen 25 Stimmen 2.046.113

Mehr

Emissionsmarkt Deutschland Q3 2016

Emissionsmarkt Deutschland Q3 2016 www.pwc.de Emissionsmarkt Deutschland Q3 2016 Inhalt Entwicklung VDAX im Quartalsvergleich 3 Entwicklung DAX und VDAX der letzten 12 Monate 4 im Überblick 3. Quartal 2016 5 IPOs IPOs im Q3 2016 6 Aftermarket-Performance

Mehr

Investor Relations Release

Investor Relations Release München, 08. November, 2013 oliver.schmidt@allianz.com +49 89 3800-3963 peter.hardy@allianz.com +49 89 3800-18180 reinhard.lahusen@allianz.com +49 89 3800-17224 christian.lamprecht@allianz.com +49 89 3800-3892

Mehr

Bechtle AG 2. Quartal Neckarsulm 11. August 2016

Bechtle AG 2. Quartal Neckarsulm 11. August 2016 Bechtle AG 2. Quartal 2016. Neckarsulm 11. August 2016 Inhalte. 1. Geschäftsentwicklung Umsätze Ergebnisse Mitarbeiter Kennzahlen 2. Aktie und Dividende 3. Besondere Ereignisse 4. Ausblick 2016 11.08.2016

Mehr

Jupiter Technologie GmbH & Co. KGaA Schwäbisch Hall

Jupiter Technologie GmbH & Co. KGaA Schwäbisch Hall Jupiter Technologie GmbH & Co. KGaA Jahresabschluss 2012/2013 Wir trauern um unser langjähriges Aufsichtsratsmitglied Dipl. Ing. Emmerich Glasauer * 29.03.1937 28.3.2013 der im Alter von 75 Jahren an den

Mehr

Banken in Europa und den USA im Vergleich

Banken in Europa und den USA im Vergleich Banken in Europa und den USA im Vergleich Eine Analyse wichtiger Bilanzkennzahlen Januar bis Dezember 2017 Design der Studie Ihre Ansprechpartner Georg von Pföstl Ernst & Young Management Consulting GmbH

Mehr

Alceda Quarterly UCITS Review

Alceda Quarterly UCITS Review Überblick Alternative UCITS-Fonds sind gut ins Jahr 2013 gestartet. Im ersten Quartal stiegen sowohl die Anzahl der Fonds als auch das gesamte verwaltete Vermögen deutlich an. Zudem war auch die Performance

Mehr

German Capital Market Update Q4/2009

German Capital Market Update Q4/2009 German Capital Market Update Q4/2009 Die Entwicklung deutscher Pensionspläne im Spiegel der Kapitalmärkte Der German Capital Market Update Report stellt auf Quartalsbasis die Auswirkungen aktueller Entwicklungen

Mehr

DIE VALORA AKTIE FINANZBERICHT VALORA 2013 INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN

DIE VALORA AKTIE FINANZBERICHT VALORA 2013 INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN 144 DIE VALORA AKTIE 1 KURSENTWICKLUNG Generelle Börsenentwicklung Schweiz. Die Schweizer Börse startete positiv in das Jahr 2013 und vermochte das erste Quartal mit einer beachtlichen Performance von

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2009:

Bilanzpressekonferenz 2009: Seite 1 / 5 Bilanzpressekonferenz 2009: - Umsatzwachstum und stabiler Auftragseingang - Eigenkapitalquote 2008 gestiegen Lübeck Die hat das Geschäftsjahr 2008 mit einem Umsatzwachstum und einem stabilen

Mehr

BRICs Brasilien, Russland, Indien, China

BRICs Brasilien, Russland, Indien, China BRICs Brasilien, Russland, Indien, China Umfrage unter deutschen Anlegern zur Bekanntheit des Konzepts 6. September 200 NICHT FÜR DEN ÖFFENTLICHEN VERTRIEB BESTIMMT Das vorliegende Dokument dient ausschließlich

Mehr

Quartalsbericht IV / wir kümmern uns darum.

Quartalsbericht IV / wir kümmern uns darum. Quartalsbericht IV / 2016... wir kümmern uns darum. Januar 2017 Bericht über die Märkte im IV. Quartal 2016 Die globalen Aktienmärkte wurden im vierten Quartal 2016 sehr stark von politischen Ereignissen

Mehr

BCA OnLive DWS Vermögensbildungsfonds I Update

BCA OnLive DWS Vermögensbildungsfonds I Update BCA OnLive DWS Vermögensbildungsfonds I Update Axel Rathjen AM 02.02.2016 DWS Vermögensbildungsfonds I Wofür steht der Fonds? Fondsprofil Investmentprozess Large Caps global* 150 bis 200 Titel 0,2% bis

Mehr

Europäische ETFs im Dezember 2016 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro

Europäische ETFs im Dezember 2016 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro Lyxor ETF Barometer Dezember 216 1 Dezember 216 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten sich im Dezember 216 weiter erholen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf

Mehr

Brexit die konjunkturellen Folgen

Brexit die konjunkturellen Folgen Brexit die konjunkturellen Folgen Bislang kaum negative Folgen in UK, aber Rückgang der bayerischen Exporte Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU wird vor allem die britische Wirtschaft mittelfristig

Mehr

S&P -1,22% Nikkei -5,76% Der Weltaktienindex (in der eurogesicherten Variante) verbuchte ein Quartalsminus von 3,60%.

S&P -1,22% Nikkei -5,76% Der Weltaktienindex (in der eurogesicherten Variante) verbuchte ein Quartalsminus von 3,60%. I / 2018 1 Quartalsbericht I / 2018 Die globalen Aktienmärkte starteten zunächst mit Kurszuwächsen in das neue Börsenjahr. Ende Januar setzte eine kräftige Korrektur ein, die den Leitindizes der westlichen

Mehr

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Uzin Utz AG Uzin Utz AG 0 Millionen Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Inhalt Uzin Utz am Kapitalmarkt... 2 Wirtschaftliche

Mehr

PRIVUS Anlagesitzung Woche Oktober 2016

PRIVUS Anlagesitzung Woche Oktober 2016 PRIVUS Anlagesitzung Woche 42 17. Oktober 2016 Markt-Trends Anleihen Während des Sommers, hat sich an den Märkten die Überzeugung durchgesetzt, dass eine weitere Zinserhöhung bis Ende 2016 sehr wahrscheinlich

Mehr

TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q in Kürze

TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q in Kürze Lyxor ETF Barometer Dezember 216 1 TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q4 216 in Kürze Die Zuflüsse in europäische Smart Beta-ETFs schwächten sich im vierten Quartal 216 auf 546 Millionen

Mehr

Bilanzpressekonferenz. Ludwigshafen, 26. Februar 2019

Bilanzpressekonferenz. Ludwigshafen, 26. Februar 2019 Bilanzpressekonferenz Ludwigshafen, 26. Februar 2019 BASF mit leichtem Umsatzanstieg im Jahr 2018; Ergebnisrückgang vor allem durch niedrigere Beiträge des Segments Chemicals Umsatz Millionen EBIT vor

Mehr

Globale Risiken und ihre Auswirkungen auf das Risikomanagement institutioneller Anleger

Globale Risiken und ihre Auswirkungen auf das Risikomanagement institutioneller Anleger Globale Risiken und ihre Auswirkungen auf das Risikomanagement institutioneller Anleger Risikomanagement-Konferenz der Union Investment Frankfurt, 10. November 2011 Chair of Empirical Capital Market Research

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 05.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 05. PWM Marktbericht Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 5. März 212 US-Ökonomie verbesserter Wachstumsausblick US-Konsum: wichtige Faktoren Verbrauchervertrauen, Arbeitslosenquote,

Mehr

Morgen Meeting vom 10. Mai 2017

Morgen Meeting vom 10. Mai 2017 Morgen Meeting vom 10. Mai 2017 Der DAX markierte gestern sein sechstes Rekordhoch in Folge, andere europäische Aktien-Indizes zeigten sich ebenfalls als fest. Gründe: gute Unternehmensbilanzen gute allgemeine

Mehr

Ausblick 2017: Unsicherheiten nehmen zu

Ausblick 2017: Unsicherheiten nehmen zu Ausblick 2017: Unsicherheiten nehmen zu Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW Pressegespräch 30. November 2016 Bank aus Verantwortung Mehr Wachstum in USA 2017 als 2016 aber kein Trump-Bonus 5 4 KfW-

Mehr

Marktüberblick 03. Mai 2017

Marktüberblick 03. Mai 2017 Marktüberblick 03. Mai 2017 IWF-Outlook: Positive Aussichten für die Weltwirtschaft Quelle: IWF, Bremer LB 2 USA: Die überschwängliche Stimmung passt sich den realen Daten an Quelle: Zerohedge, Bremer

Mehr

Top News & Ausblick Barmenia Multi Asset Fonds Februar 2017

Top News & Ausblick Barmenia Multi Asset Fonds Februar 2017 Top News & Ausblick Barmenia Multi Asset Fonds Februar 2017 Mehr erkennen. Mehr erreichen. 02.02.2016 12.02.2016 22.02.2016 03.03.2016 13.03.2016 23.03.2016 02.04.2016 12.04.2016 22.04.2016 02.05.2016

Mehr

Bilanzpressekonferenz

Bilanzpressekonferenz 150 Jahre Bilanzpressekonferenz Ludwigshafen, 27. Februar 2015 Erhöhung der Dividende vorgeschlagen Dividendenvorschlag 2014 von 2,80 je Aktie (2013: 2,70 ) Langfristige Wertentwicklung der BASF-Aktie

Mehr

März 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im März 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer März 2017

März 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im März 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer März 2017 Lyxor ETF Barometer März 217 1 März 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten das erste Quartal positiv beenden und ihren positiven Trend im Jahr 217 fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

Erfolgsüberblick. OwnerShip Flex 3 Dynamic

Erfolgsüberblick. OwnerShip Flex 3 Dynamic Erfolgsüberblick OwnerShip Flex 3 Dynamic Das Unternehmen OwnerShip Das OWNERSHIP EMISSIONSHAUS Die OWNERSHIP TREUHAND ISO-ZERTIFIKAT Die Ownership Emissionshaus GmbH bietet Investoren hochwertige Kapitalanlagen

Mehr

TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q Zusammenfassung

TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q Zusammenfassung Lyxor ETF Barometer März 217 1 TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q1 217 Zusammenfassung Die Zuflüsse in europäische Smart Beta-ETFs beschleunigten sich im ersten Quartal 217 auf 1,8 Milliarden

Mehr

Hamburg, 21. Mai 2014

Hamburg, 21. Mai 2014 Paribus Treuhand Dienstleistung GmbH Palmaille 33, 22767 Hamburg Herr Daniel Mustermann Musterallee 11 99999 Musterhausen Ansprechpartner/in Bianca Jebram Tel. +49 (40) - 88 88 00 6-42 Fax +49 (40) - 88

Mehr

Ausgewählte Leistungsbilanzen (Teil 1)

Ausgewählte Leistungsbilanzen (Teil 1) (Teil 1) In absoluten Zahlen und in Prozent des BIP, Betrachtungszeiträume zwischen 1996 und 2007 Leistungsbilanzdefizit Leistungsbilanzüberschuss -239 1996 bis 2000-5,3% -731-545 USA 2001 bis 2005 2007

Mehr

Private Banking Depotkonzepte Übersicht Performancereports

Private Banking Depotkonzepte Übersicht Performancereports Private Banking Depotkonzepte Übersicht Performancereports Wertentwicklung Depotkonzept Moderat 6% 5% - 5% 1 15% 2 25% Gemischte Veranlagung (50/50) Performance p.a. 5,57% Vola p.a. 5,0 Mod. Sharpe Ratio

Mehr

Middle East Best Select GmbH & Co. KG (MEBS 1) Beteiligungs-Nr.: 060899999 Protokoll zur Abstimmung 2013

Middle East Best Select GmbH & Co. KG (MEBS 1) Beteiligungs-Nr.: 060899999 Protokoll zur Abstimmung 2013 Verwaltungs GmbH Marcusallee 19 28359 Bremen Herrn Max Mustermann Musterstraße 99 99999 Musterstadt Bremen, 31. Oktober 2013 GmbH & Co. KG (MEBS 1) Beteiligungs-Nr.: 060899999 Protokoll zur Abstimmung

Mehr

TVP, Palmaille 67, Hamburg

TVP, Palmaille 67, Hamburg TVP, Palmaille 67, 22767 Hamburg Herrn Max Mustermann Musterstraße 1 20000 Musterstadt TVP TVP Kundenservice Telefon +49 40 38022-5020 Referenz xxx 11. Juni 2014 Sehr geehrter Herr Mustermann, im Auftrag

Mehr

Neuer Rekord bei ETF Mittelzuflüssen

Neuer Rekord bei ETF Mittelzuflüssen Lyxor ETF Barometer, Dezember 1 Lyxor ETF Research Team Neuer Rekord bei ETF Mittelzuflüssen Trotz deutlich geringerer Nettomittelzuflüsse im Dezember konnte der europäische ETF Markt im gesamten Jahr

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA FEBRUAR 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt startet verhalten ins neue Jahr Im Januar summierten sich die Nettomittelzuflüsse auf 1,9 Milliarden Euro. Sie lagen damit um 64 Prozent

Mehr

Allianz Global Investors Luxembourg S.A.

Allianz Global Investors Luxembourg S.A. 21. Februar 2012 PrivatePortfolio Growth Fondsverschmelzung des PrivatePortfolio Growth 1 (Anteilklasse A (EUR)) in VermögensManagement Wachstum 2 (Anteilklasse A (EUR)) Sehr geehrte Anteilinhaberin, sehr

Mehr

Ausblick Perspektiven zur Überwindung der Finanzkrise. Dr. Martina Schweitzer, CEFA. 24. März 2009 / Modal 11

Ausblick Perspektiven zur Überwindung der Finanzkrise. Dr. Martina Schweitzer, CEFA. 24. März 2009 / Modal 11 Ausblick 2009 Perspektiven zur Überwindung der Finanzkrise Dr. Martina Schweitzer, CEFA 24. März 2009 / Modal 11 Medienberichte verunsichern! VIELE NACHRICHTEN WENIG INFORMATION 24. März 2009 / Modal 2

Mehr

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse Lyxor ETF Barometer Juni 217 1 Juni 217 zusammengefasst Der ETF-Markt konnte seinen Aufwärtstrend im Juni fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 8,5 Milliarden Euro.

Mehr

FAM Pure Dimensional Quartalsbericht September FAM Pure Dimensional 30

FAM Pure Dimensional Quartalsbericht September FAM Pure Dimensional 30 FAM Pure Dimensional 30 Jahrzehnte der Forschung weisen den Weg. Die Mission von Dimensional Fund Advisors Ltd., einer Tochtergesellschaft des 1981 gegründeten US amerikanischen Konzerns Dimensional Fund

Mehr

Stadt Vaihingen an der Enz - Ortsrechtsammlung GESELLSCHAFTSVERTRAG

Stadt Vaihingen an der Enz - Ortsrechtsammlung GESELLSCHAFTSVERTRAG 8.5 1 - Ortsrechtsammlung - 8.5 GESELLSCHAFTSVERTRAG der Interkommunalen Grundstücks- und Projektgesellschaft perfekter Standort mit beschränkter Haftung 29.06.2009 8.5 2 Stand 18.11.99 Gesellschaftsvertrag

Mehr

Chemiekonjunktur und die Bedeutung von Rohöl

Chemiekonjunktur und die Bedeutung von Rohöl 24. Februar 2015 Chemiekonjunktur und die Bedeutung von Rohöl VCI-Hauptgeschäftsführer Dr. Utz Tillmann, Presseabend 2015, Frankfurt Kaum Wachstum im Chemiegeschäft im Jahr 2014 Chemieproduktion (inkl.

Mehr

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten»

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» Michael Böhm Stand: 31.08.2008 Martin Schneider, CFA *Die DWS / DB Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Publikumsfonds.

Mehr

Zwischenbericht für das erste Geschäftshalbjahr 2018 (1. Januar bis 30. Juni 2018)

Zwischenbericht für das erste Geschäftshalbjahr 2018 (1. Januar bis 30. Juni 2018) AEE AG Ahaus-Enscheder Aktiengesellschaft seit 1899 Ziegelhäuser Landstraße 1 69120 Heidelberg www.ahaus-enscheder.de Zwischenbericht für das erste Geschäftshalbjahr 2018 (1. Januar bis 30. Juni 2018)

Mehr

DWS ImmoFlex Vermögensmandat

DWS ImmoFlex Vermögensmandat Nur zum Einsatz beim Berater. Keine Weitergabe an Endkunden. DWS ImmoFlex Vermögensmandat (Gemischtes Sondervermögen) Gute Bausteine sind flexibel Allokation zum 16.10.2008 *Die DWS / DB Gruppe ist nach

Mehr

Baloise Market View Aktuelle Konjunktur- und Finanzmarkterwartungen

Baloise Market View Aktuelle Konjunktur- und Finanzmarkterwartungen Baloise Market View Aktuelle Konjunktur- und Finanzmarkterwartungen 21.12.2018 S&P 500 SPI MSCI World DJ Euro STOXX 50 MSCI EmMa Global High Yield BarCap EUR Agg. Global Corporate Swiss Bond Index BarCap

Mehr

«Anlegernr» Freitag, 29. Dezember 2017 um Uhr, stattfindenden außerordentlichen Gesellschafterversammlung ein. Diese findet statt bei der

«Anlegernr» Freitag, 29. Dezember 2017 um Uhr, stattfindenden außerordentlichen Gesellschafterversammlung ein. Diese findet statt bei der «Anlegernr» «Anschriftszeile_1» «Anschriftszeile_2» «Anschriftszeile_3» «Anschriftszeile_4» «Anschriftszeile_5» «Anschriftszeile_6» «Anschriftszeile_7» Hamburg, 14. Dezember 2017 Einladung zur außerordentlichen

Mehr

Aktuelle ETF-Trends in Europa August 2016 zusammengefasst

Aktuelle ETF-Trends in Europa August 2016 zusammengefasst Lyxor ETF Barometer September 216 1 Aktuelle ETF-Trends in Europa August 216 zusammengefasst Im August 216 verlangsamten sich die Flüsse auf dem europäischen ETF-Markt. Die Nettomittelzuflüsse summierten

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

VOLLMACHT UND WEISUNGEN AN DIE STIMMRECHTSVERTRETER DER GESELLSCHAFT. für die Hauptversammlung der HelloFresh SE am 5. Juni 2018

VOLLMACHT UND WEISUNGEN AN DIE STIMMRECHTSVERTRETER DER GESELLSCHAFT. für die Hauptversammlung der HelloFresh SE am 5. Juni 2018 VOLLMACHT UND WEISUNGEN AN DIE STIMMRECHTSVERTRETER DER GESELLSCHAFT für die Hauptversammlung der HelloFresh SE am 5. Juni 2018 Wir bitten Sie, dieses Formular ausgefüllt zusammen mit Ihrer Eintrittskarte

Mehr

Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold

Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold Nur zur individuellen Beratung professioneller Kunden. Werbemittel bitte beachten Sie die Hinweise am Ende der Präsentation. Hamburg,

Mehr

Abschrift der Anträge zu anstehenden Erledigungen in der Hauptversammlung 2015 der Fabasoft AG

Abschrift der Anträge zu anstehenden Erledigungen in der Hauptversammlung 2015 der Fabasoft AG Abschrift der Anträge zu anstehenden Erledigungen in der Hauptversammlung 2015 der Fabasoft AG Zum ersten Punkt der Tagesordnung: Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates der Fabasoft AG, Vorlage

Mehr

Zwischenbericht zum 30. Juni Telefonkonferenz Presse, 12. August 2013 Roland Koch Vorstandsvorsitzender

Zwischenbericht zum 30. Juni Telefonkonferenz Presse, 12. August 2013 Roland Koch Vorstandsvorsitzender Zwischenbericht zum 30. Juni 2013 Telefonkonferenz Presse, 12. August 2013 Roland Koch Vorstandsvorsitzender Januar Juni 2013: Bilfinger erwartet deutlich stärkeres zweites Halbjahr Nach verhaltenem Jahresstart

Mehr