AW: Landtagswahl NRW AW: Dichtheitsprüfung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AW: Landtagswahl NRW AW: Dichtheitsprüfung"

Transkript

1 Hans- Peter Bergmann Von: Gesendet: Donnerstag, 19. April :51 An: Betreff: AW: Landtagswahl NRW AW: Dichtheitsprüfung nachdem sich K.-J. Laumann für die Fraktion deutlich positioniert hat, nachstehend die Haltung der CDU und unseres Landesvorsitzenden zu Ihrer Info. Von: cdu-pressestelle Gesendet: Mittwoch, 18. April :34 Betreff: Norbert Röttgen und Christina Schulze Föcking: Dichtheitsprüfung nur bei begründetem Verdacht Presse Information CDU Nordrhein-Westfalen Wasserstraße Düsseldorf verantwortlich: Julika Lendvai, Sprecherin Telefon Telefax julika.lendvai@cdu-nrw.de Düsseldorf, 18. April 2012 Der Spitzenkandidat der CDU Nordrhein-Westfalen für das Amt des Ministerpräsidenten Norbert Röttgen und Christina Schulze-Föcking, die in seinem Kabinett Landwirtschaftsministerin werden soll, erklären zur Dichtheitsprüfung: Norbert Röttgen und Christina Schulze Föcking: Dichtheitsprüfung nur bei begründetem Verdacht Eine CDU-Geführte Landesregierung wird eine Dichtheitsprüfung nur bei begründetem konkreten Verdacht fordern, so CDU-Spitzenkandidat Norbert Röttgen und Christina Schulze Föcking, die in seinem Kabinett Landwirtschaftsministerin werden soll. Wir brauchen in Nordrhein-Westfalen eine bürgerfreundliche Regelung, die sicherstellt, dass sanierungsbedürftige Kanäle repariert werden, die jedoch nicht alle Haushalte unter einen kostenaufwändigen Generalverdacht stellt. Die Bürgerinnen und Bürger dürfen nicht in unverhältnismäßiger Weise belastet werden. Bereits im Dezember hatte die CDU sich für eine Änderung des Landeswassergesetzes ausgesprochen, über den entsprechenden Antrag war aber vor der Auflösung des Landtages nicht mehr entschieden worden. An diesen Antrag werden wir nach der Landtagswahl zügig anknüpfen. Nachdem die nordrheinwestfälische Landesregierung mit unsinnigen Regelungen viele Bürgerinnen und Bürger gegen 1

2 eine grundsätzlich sinnvolle umwelt- und wasserpolitische Maßnahme aufgebracht hat, brauchen wir endlich eine vernünftige Regelung, die Planungssicherheit schafft, so Röttgen und Schulze Föcking. Josef Rickfelder Kandidat der CDU für den Wahlkreis MS-Nord Home: www. Josef-Rickfelder.de Von: Hans- Peter Bergmann Gesendet: Freitag, 30. März :27 An: Laumann, Karl Josef (CDU) Cc: Arentz, Gabriele; Rickfelder, Josef (CDU) Betreff: Landtagswahl NRW AW: Dichtheitsprüfung Sehr geehrter Herr Laumann, wir kennen uns zwar nicht persönlich, haben jedoch zumindest in Teilen einen ähnlichen Hintergrund. Hiermit meine ich die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB), in der Sie als ehrenamtlicher Bezirksvorsitzender im Nord- Münsterland aktiv sind. Ich selbst war 14 Jahre lang Ortsvorsitzender der KAB St. Barbara Möllen. Beflügelt durch ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsbewusstsein, bildeten wir aus der KAB heraus, vor einigen Jahren eine Bürgerinitiative (Möllener Fair Play), als es um die Sanierung unserer Straßen ging. Unser Stadtteil war damals der erste innerhalb der Stadt Voerde, indem die Bürger für diese Sanierung anstatt 50% auf einmal 70% Eigenanteil tragen sollten und dies nachdem diese Maßnahme von Jahr zu Jahr immer weiter nach hinten geschoben wurde. Seit Anfang des letzten Jahres beschäftigt sich diese BI nun auch mit dem leidlichen Thema Dichtheitsprüfung. Neben den allgemein bekannten Ungereimtheiten (kein wissenschaftlicher Beweis, verfassungswidrig? usw.) und Ungerechtigkeiten (keine soziale Abfederung, Kosten die bis zur Privatinsolvenz führen können usw.) bezüglich des 61a LWG, kam bei uns noch erschwerend die Tatsache hinzu, dass auf Grund eines aus unserer Sicht nicht nachzuvollziehenden Gutachtens, große Teile Voerdes inkl. des ganzen Stadtteils Möllen, zu einem Fremdwassersanierungsgebiet erklärt wurden. Dies obwohl nur marginale Grundstücksscharfe Messungen durchgeführt, die Grenzwerte im Messzeitraum unterschritten wurden, es keinerlei Probleme mit der Kläranlage gibt usw. usw.! Für uns ein ganz klarer Tatbestand von Subventionsmissbrauch! Ein Gegengutachten, welches eine Klarstellung dieser Tatsache beweisen könnte, haben wir aus Kostengründen (mehrere Tausend ) und aufgrund der leider immer noch herrschenden dynamischen Großwetterlage in Düsseldorf bisher nicht beauftragt. In unserem Schreiben an Herrn Remmel vom (siehe Anlage) haben wir u. a. auch einige Vorschläge unterbreitet, wie man die Dichtheitsprüfung durch die Hintertür aus Sicht der Bürger verhindern könnte. Eine Antwort haben wir bis heute (natürlich) nicht erhalten. Jetzt unsere Bitte: Es wäre sehr wünschenswert, wenn die CDU in dem anstehenden Wahlkampf, das Thema DHP mit allen ihren Auswüchsen (z.b. Fremdwasser) mit auf die Agenda bzw. in ihr Wahlprogramm aufnimmt. Wir wissen auch dass z. B. ihr Kollege Rickfelder dieses Thema schon an Ihren Parteivorstand lanciert hat. Die mehr als 60 Bürgerinitiativen mit einigen Hunderttausend Unterstützern und sicherlich Millionen Sympathisanten (Hausbesitzern), erwarten gerade auch zu diesem Thema von den Parteien eine klare und eindeutige Kante. Gerade dieser Wahlprüfstein könnte eine große Auswirkung auf das Wahlergebnis haben. Vor der Auflösung des Landtages waren wir ja auch schon auf einen vielversprechenden gemeinsamen Weg. Ich persönlich bin der Meinung, dass entgegen der aktuellen Umfragen das designierte Koalitions- Bündnis Rot/ Grün noch nicht gewonnen hat, wenn den Bürgern ganz schnell klar gemacht wird, was vor Allem die Grünen wollen. Es gibt wie Sie wissen noch einige weitere Pseudo- Ökologische Themen wie z. B. Einführung des Kraftstoffs E10 (Vergeudung von Nahrungsmitteln, schädlich für viele KFZ), Umweltschutzzonen die überhaupt nichts bringen, außer die Menschen weiter einzuschränken und nur die Wirtschaft ankurbeln (bis Anschaffung neuer Fahrzeuge o. 2

3 ä.), die anstehende verschärfte Pflicht die Häuser kaputt zu isolieren usw.! Dies nur am Rande, da die Kriegsschauplätze teilweise in Europa oder im Bund stattfinden. Aber wie steht der Spitzenkandidat und heutiger Bundesumweltminister Röttgen eigentlich zu diesen Dingen? Auch diese Angelegenheiten werden für viele Bürger nicht bedeutungslos sein, da es auch hier immer wieder an das Privatvermögen geht. Viele Bürger haben auch aus diesen Tatsachen heraus das Gefühl von keiner Partei mehr gehört, sondern nur noch als Melkvieh missbraucht zu werden. Dies schlägt sich sicherlich auch in der Wahlbeteiligung nieder oder macht zukünftig die Piraten immer stärker. Wir wünschen auf jeden Fall in all Ihren Beratungen und vor Allem am Wahltag ein gutes Ergebnis! In der KAB würde man nun sagen: Gott segne die christliche Arbeit! In diesem Sinne ein herzliches Glückauf und viel Erfolg! Hans- Peter Bergmann Bruchkamp Voerde 02855/92766 Von: Gesendet: Donnerstag, 5. Januar :57 An: Betreff: Dichtheitsprüfung in der Anlage übersende ich Ihnen das Antwortschreiben von Karl-Josef Laumann und den Gesetzentwurf von CDU und FDP zur Dichtheitsprüfung. Gabriele Arentz Gabriele Arentz Sachbearbeiterin/Sekretärin Klimaschutz, Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Ausstellungen Telefon: 0211/ Telefax: 0211/

4 vielen Dank für Ihre Zuschrift zur Dichtheitsprüfung privater Abwasserleitungen. Gerne erläutere ich die Position, die von der CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen vertreten wird. Nach monatelang vergeblichem Dringen auf eine bürgerfreundliche Umsetzung der Dichtheitsprüfung durch den zuständigen Minister Remmel hat die CDU entschieden, gemeinsam mit der FDP eine Änderung der gesetzlichen Grundlagen zu beantragen. Den entsprechenden Gesetzentwurf, den CDU und FDP in den Landtag eingebracht haben, lege ich zu Ihrer Kenntnis diesem Schreiben bei. Im Übrigen hat zwischenzeitlich auch Minister Remmel angekündigt, von der bisherigen Praxis der Dichtheitsprüfung Abstand nehmen zu wollen und einen Regelungsvorschlag zu machen. Entscheidend im beigefügen Gesetzentwurf ist die Abkehr von der grundsätzlichen Annahme, dass häusliche Kanalanschlüsse undicht sind. Stattdessen schlagen wir vor, dass die Durchführung einer Dichtheitsprüfung dann erforderlich ist, wenn ein begründeter Verdacht vorliegt. Sollte die Dichtheitsprüfung dann einen sanierungswürdigen Schaden ergeben, ist dieser selbstverständlich zu beseitigen. Denn es besteht für die CDU-Landtagsfraktion ebenso wenig ein Recht auf undichte Abwasserleitungen, wie es keinen Generalverdacht für undichte Abwasserleitungen gibt. 2 4

5 Nach der nun seit über einem Jahr andauernden Diskussion über die Thematik benötigen sowohl die Kommunen als auch die Bürger Rechtssicherheit für eine bürgerfreundliche Umsetzung der Dichtheitsprüfung. Grundsätzlich gilt, dass es Aufgabe der Landesregierung ist, einen bürgerfreundlichen Vollzug gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen. Um für die Zukunft unverhältnismäßige Anforderungen an die betroffenen Bürgerinnen und Bürger zu vermeiden, machen wir den beschrieben Vorschlag und hoffen, eine für alle Seiten akzeptable gesetzliche Regelung zu schaffen. Natürlich muss der Gesetzentwurf jetzt im Landtag beraten und mit Mehrheit verabschiedet werden. Wir laden alle Fraktionen dazu ein, sich konstruktiv in die anstehenden Beratungen einzubringen. Karl-Josef Laumann 5

Beschlussprotokoll. PlBPr 16/12. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode

Beschlussprotokoll. PlBPr 16/12. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode PlBPr 16/12 08.11.2012 Beschlussprotokoll der 12. Sitzung des Landtags Nordrhein-Westfalen am Donnerstag, dem 8. November 2012 gemäß 98 der Geschäftsordnung

Mehr

STELLUNGNAHME 16/282. Alle Abg

STELLUNGNAHME 16/282. Alle Abg 16 Haus & Grund NRW - Aachener Straße 172-40223 Düsseldorf An die Präsidentin des Landtages von NRW Frau Gabriele Gödecke Landtag Nordrhein-Westfalen Platz des Landtags 1 40221 Düsseldorf per E-Mail anhoerung@landtag.nrw.de

Mehr

(11. September Landtagspräsident Nordrhein-Westfalen Herr Andre Kuper MdL Platz des Landtags Düsseldorf. 60-fach

(11. September Landtagspräsident Nordrhein-Westfalen Herr Andre Kuper MdL Platz des Landtags Düsseldorf. 60-fach Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz a des Landes Nordrhein-Westfalen Oie Ministerin Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW - 40190 Düsseldorf

Mehr

S P D F r ö n d e n b e r g / R u h r Fraktion im Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr. Rede der Fraktionsvorsitzenden. Sabina Müller

S P D F r ö n d e n b e r g / R u h r Fraktion im Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr. Rede der Fraktionsvorsitzenden. Sabina Müller S P D F r ö n d e n b e r g / R u h r Fraktion im Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr Rede der Fraktionsvorsitzenden Sabina Müller in der Sitzung des Rates der Stadt Fröndenberg/Ruhr am 15. Mai 2019 zu den

Mehr

Gesetz zur Änderung der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen

Gesetz zur Änderung der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/13313 31.10.2016 Neudruck Gesetzentwurf der Fraktion der SPD der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Fraktion der PIRATEN Gesetz zur Änderung

Mehr

Lange Zeit war Bonn kein gutes Pflaster für Sozialdemokraten.

Lange Zeit war Bonn kein gutes Pflaster für Sozialdemokraten. Vollversammlung Landtagskandidaten Seite 1 Begrüßung Lange Zeit war Bonn kein gutes Pflaster für Sozialdemokraten. Mehr als eine Generation musste darum kämpfen, dass wir zunächst wenigstens zweistellige

Mehr

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. WAHLPERIODE VORLAGE 16/ alle Abg.

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. WAHLPERIODE VORLAGE 16/ alle Abg. Ministerium tür Klimaschutz, Umwelt, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, NRW - 40190 Düsseldorf Landtagspräsidentin Nordrhein-Westfalen Frau Carina Gädecke MdL Platz des Landtags 1 40221 Düsseldorf LANDTAG

Mehr

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. WAHLPERIODE VORLAGE 16/3202

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. WAHLPERIODE VORLAGE 16/3202 Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Präsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen Platz des Landtags 1 421 Düsseldorf LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. WAHLPERIODE VORLAGE 16/32

Mehr

Renate Hendricks Ihre Kandidatin für den Landtag Nordrhein-Westfalen. SelbstAktiv in der Bonner SPD

Renate Hendricks Ihre Kandidatin für den Landtag Nordrhein-Westfalen. SelbstAktiv in der Bonner SPD Renate Hendricks Ihre Kandidatin für den Landtag Nordrhein-Westfalen SelbstAktiv in der Bonner SPD Wahlratgeber Am 13. Mai 2012 ist Landtagswahl Liebe Wählerinnen und Wähler. Am 13. Mai wird ein neuer

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/14043 18.01.2017 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk zu dem Antrag der

Mehr

Sitzung des Ausschusses Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk am 07. Mai 2014

Sitzung des Ausschusses Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk am 07. Mai 2014 Wirtschaft. Industrie, Mittelstand Handwerk des landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Minlstenum für Wirtschaft, EnergIe, Industne, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrheln-Westfalen, 40190 Düsseldorf

Mehr

CJ2-i. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

CJ2-i. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister Der Minister Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales Nordrhein-Westfalen, 40190 Düsseldorf An die Präsidentin des

Mehr

Beschlussprotokoll. PlBPr 16/118. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode

Beschlussprotokoll. PlBPr 16/118. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode PlBPr 16/118 07.07.2016 Beschlussprotokoll der 118. Sitzung des Landtags Nordrhein-Westfalen am Donnerstag, dem 7. Juli 2016 gemäß 104 der Geschäftsordnung vor

Mehr

Klaus Voussems Themen der Woche Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

Klaus Voussems Themen der Woche Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Inhalt CDU macht Vogelsang zum Thema im Landtag Warum macht Haribo Euskirchen nicht froh? Standortkameradschaft zu Besuch im Landtag Kanal-TÜV Rot-Grün gegen flexiblere Grundschul-Abholzeiten 2 4 5 6 7

Mehr

Diese Woche in Düsseldorf

Diese Woche in Düsseldorf Klaus Voussem MdL Verkehrspolitischer Sprecher der CDU Landtagsfraktion CDU Bürgermeister CDU Fraktionsvorsitzende CDU Gemeinde- und Stadtverbandsvorsitzende Interessierte Bürgerinnen und Bürger Düsseldorf,

Mehr

Antrag. Drucksache 16/1892. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben:

Antrag. Drucksache 16/1892. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben: LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/1892 16.01.2013 Antrag der Landesregierung auf Zustimmung zu einem Staatsvertrag gemäß Artikel 66 Satz 2 der Landesverfassung Staatsvertrag zwischen

Mehr

Werte der Parteien Mandatsanteil

Werte der Parteien Mandatsanteil Ergebnisdienst Landtagswahlen Schleswig-Holstein Wahltermin 06.05.2012 Status Amtliches Endergebnis Werte der Parteien Prozentwert Mandate Mandatsanteil CDU 30,8% -0,7% 22 31,9% 2010 31,5% 34 35,8% 30,4%

Mehr

Neue Wohnungsgemeinnützigkeit

Neue Wohnungsgemeinnützigkeit Neue Wohnungsgemeinnützigkeit Gut gemeint - aber auch gut durchdacht? 30. März 2017 in Düsseldorf Die Debatte zur Wohnungsgemeinnützigkeit Eine Debatte ist zurück in Deutschland: die Neue Wohnungsgemeinnützigkeit,

Mehr

Gesetzentwurf. Drucksache 15/975. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 15. Wahlperiode der Landesregierung

Gesetzentwurf. Drucksache 15/975. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 15. Wahlperiode der Landesregierung LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 15. Wahlperiode Drucksache 15/975 22.12.2010 Gesetzentwurf der Landesregierung Gesetz zur Wiedereinführung der Stichwahl A Problem Das Gesetzesvorhaben verfolgt das Ziel, die

Mehr

(1 L~ '0J' ffii/jk.a J)?V..L!!.fl-e. '-It:t>~

(1 L~ '0J' ffii/jk.a J)?V..L!!.fl-e. '-It:t>~ Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Die Ministerin Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW - 40190 Düsseldorf

Mehr

Cc:

Cc: Hans- Peter Bergmann Von: Hans- Peter Bergmann [h.peter.bergmann@t-online.de] Gesendet: Dienstag, 22. November 2011 23:56 An: 'Robert.Zion@landtag.nrw.de'; 'hans-christian.markert@landtag.nrw.de' Cc: 'britta.altenkamp@landtag.nrw.de';

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/13510 24.11.2016 Beschlussempfehlung und Bericht des Haushalts- und Finanzausschusses zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung - Drucksachen 16/12500

Mehr

83. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am 10. Mai 2017 in Baesweiler

83. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am 10. Mai 2017 in Baesweiler Der Vorsitzende Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf Kaiserswerther

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/4370 11.11.2013 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zu dem

Mehr

Kleine Anfrage 1166 des Abgeordneten Stefan Kämmerling der

Kleine Anfrage 1166 des Abgeordneten Stefan Kämmerling der Die Ministerin MHKBG Nordrhein-Westfalen 40190 Düsseldorf An den Präsidenten des Landtags Nordrhein-Westfalen Herrn André Kuper MdL Platz des Landtags 1 40221 Düsseldorf Kleine Anfrage 1166 des Abgeordneten

Mehr

Bürgerinitiative. WarburgerLand

Bürgerinitiative. WarburgerLand BI Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Herr Minister Johannes Remmel Schwannstr. 3 40476 Düsseldorf per Mail: poststelle@mkulnv.nrw.de

Mehr

Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 15/ Wahlperiode

Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 15/ Wahlperiode Landtag Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 15/29 15. Wahlperiode 23.09.2010 Haushalts- und Finanzausschuss 6. Sitzung (öffentlicher Teil) 23. September 2010 Düsseldorf Haus des Landtags 12:30 Uhr

Mehr

Riskiert die Landesregierung das Ende vieler kleiner Projektträger durch eine mangelhafte Projektabwicklung?

Riskiert die Landesregierung das Ende vieler kleiner Projektträger durch eine mangelhafte Projektabwicklung? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/14963 25.04.2017 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 5779 vom 21. März 2017 der Abgeordneten Christina Schulze Föcking und Matthias

Mehr

Freie Demokratische Partei im Kreistag. Herr Landrat Dr. Zwicker Kreisverwaltung Borken Burloer Straße Borken

Freie Demokratische Partei im Kreistag. Herr Landrat Dr. Zwicker Kreisverwaltung Borken Burloer Straße Borken Freie Demokratische Partei im Kreistag FDP Herr Landrat Dr. Zwicker Kreisverwaltung Borken Burloer Straße 46325 Borken Sprecher der FDP-Gruppe im Kreistag des Kreises Borken Wolfgang Klein Schaddenhook

Mehr

Gesetz zur Änderung der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen

Gesetz zur Änderung der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/5619 02.04.2019 Gesetzentwurf der Fraktion der SPD Gesetz zur Änderung der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen A Problem Die vom Landtag

Mehr

Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister Ministerium für Inneres und Kommunales NRW, 40190 Düsseldorf Präsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen Platz des Landtags 1 40221 Düsseldorf AO Januar 2014 Seite 1 von 5 Telefon 0211 871-2308 Telefax

Mehr

Wer macht s? Der Weg in den Landtag. Planspiele zum Landtag von Baden- Württemberg

Wer macht s? Der Weg in den Landtag. Planspiele zum Landtag von Baden- Württemberg Wer macht s? Der Weg in den Landtag Planspiele zum Landtag von Baden- Württemberg Planspiel 2: Parteien stellen sich zur Wahl Schule eintragen Datum eintragen Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Mehr

Umsetzung der BestandschutzregelUng nach 1418GB XI im Rahmen der Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs

Umsetzung der BestandschutzregelUng nach 1418GB XI im Rahmen der Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs Der Minister Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Wes alf?f\t,tt.o~üsseldorf An den Präsidenten des Landtags

Mehr

Einfach wählen gehen! Ihre Stimme zählt!

Einfach wählen gehen! Ihre Stimme zählt! Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen Der Landeswahlleiter Landtags-Wahl am 14. Mai 2017 in Nordrhein-Westfalen Einfach wählen gehen! Ihre Stimme zählt! Wissen, wie man wählt. Infos

Mehr

Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Baugesetzbuches in Nordrhein- Westfalen - Änderungsgesetz BauGB-AG NRW -

Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Baugesetzbuches in Nordrhein- Westfalen - Änderungsgesetz BauGB-AG NRW - LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/2566 08.05.2018 Gesetzentwurf der Fraktion der CDU und der Fraktion der FDP Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Baugesetzbuches

Mehr

Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 16/ Wahlperiode

Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 16/ Wahlperiode Landtag Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 16/939 16. Wahlperiode 19.06.2015 Ausschuss für Kommunalpolitik 97. Sitzung (öffentlich) 19. Juni 2015 Düsseldorf Haus des Landtags 12:05 Uhr bis 13:30

Mehr

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. WAHLPERIODE VORLAGE 17/1047 A05

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. WAHLPERIODE VORLAGE 17/1047 A05 Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen An den Präsidenten des Landtags Nordrhein-Westfalen Herrn Andre Kuper MdL Platz des Landtags 1 40221 Düsseldorf LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. WAHLPERIODE

Mehr

Wie will die Landesregierung die bedarfsgerechte Verteilung der 25-Millionen Soforthilfe des Bundes sicherstellen?

Wie will die Landesregierung die bedarfsgerechte Verteilung der 25-Millionen Soforthilfe des Bundes sicherstellen? Der Minister Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Minlstenum für Arbeit, Integration und Soziales Nordrhem-Westfalen, 40190 Düsseldorf An die Präsidentin des

Mehr

dürfen. Er soll dir einen Überblick über den anstehenden Wahlmarathon geben und dir kurz erläutern, was am

dürfen. Er soll dir einen Überblick über den anstehenden Wahlmarathon geben und dir kurz erläutern, was am Impressum Autor: Jan Treibel, M.A. NRW School of Governance, Universität Duisburg-Essen unter Mitarbeit von: Martin Drahmann Wilhelm Müller Christiane Trachternach Herausgeber: Arbeitskreis G 5 c/o Landesjugendring

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/5496 04.04.2014 Beschlussempfehlung und Bericht des Innenausschusses zum Gesetzentwurf der Fraktion der PIRATEN Drucksache 16/3248 2. Lesung Gesetz

Mehr

Antwort. Drucksache 17/777. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben:

Antwort. Drucksache 17/777. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben: LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/777 02.10.2017 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 230 vom 25. August 2017 des Abgeordneten Horst Becker BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache

Mehr

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Die Ministerin

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Die Ministerin Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Die Ministerin Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW - 40190 Düsseldorf

Mehr

Dies führte seither zu einem erheblichen Ansteigen von Feuerwehreinsätzen bei Verkehrsunfällen, bei denen Öl freigesetzt wurde.

Dies führte seither zu einem erheblichen Ansteigen von Feuerwehreinsätzen bei Verkehrsunfällen, bei denen Öl freigesetzt wurde. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/6373 22.07.2014 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 2389 vom 18. Juni 2014 der Abgeordneten Christina Schulze Föcking und Werner

Mehr

NRW-Maßnahmen im Bereich Sonderrahmenplan "Förderung der ländlichen Entwicklung" - schriftlicher Bericht

NRW-Maßnahmen im Bereich Sonderrahmenplan Förderung der ländlichen Entwicklung - schriftlicher Bericht Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Die Ministerin Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW - 40190 Düsseldorf

Mehr

54. Sitzung. Düsseldorf, Donnerstag, 27. März 2014

54. Sitzung. Düsseldorf, Donnerstag, 27. März 2014 54. Sitzung Düsseldorf, Donnerstag, 27. März 2014 Top 5: Berufsperspektiven für junge Mädchen erweitern- Aktionstage wie Girls Day bieten eine gute Möglichkeit Antrag Der Fraktion der SPD Der Fraktion

Mehr

Tagesordnung. Donnerstag, 8. November 2012. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode. am 31.10.2012.

Tagesordnung. Donnerstag, 8. November 2012. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode. am 31.10.2012. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode 31.10.2012 Tagesordnung 12. Sitzung des Landtags Nordrhein-Westfalen am Donnerstag, 8. November 2012 *) vormittags: 10.00 Uhr Donnerstag, 8. November 2012 1.

Mehr

Wie man wählt: Landtagswahl Nordrhein-Westfalen. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen.

Wie man wählt: Landtagswahl Nordrhein-Westfalen. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen. Wie man wählt: Landtagswahl Nordrhein-Westfalen Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen Präsentiert von integ Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 39/2012 Dienstag, 22. Mai 2012 Nr. 21 INHALTSVERZEICHNIS. Rhein-Erft-Kreis. 99 Bekanntmachung 2-6

AMTSBLATT. Jahrgang 39/2012 Dienstag, 22. Mai 2012 Nr. 21 INHALTSVERZEICHNIS. Rhein-Erft-Kreis. 99 Bekanntmachung 2-6 AMTSBLATT Jahrgang 39/2012 Dienstag, 22. Mai 2012 Nr. 21 INHALTSVERZEICHNIS Seite Rhein-Erft-Kreis 99 Bekanntmachung 2-6 Landtagswahl am 13. Mai 2012 Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Landtagswahl

Mehr

Tagesordnung. Neudruck. Mittwoch, 14. November LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode

Tagesordnung. Neudruck. Mittwoch, 14. November LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode 12.11.2018 Neudruck Tagesordnung 39. Sitzung des Landtags Nordrhein-Westfalen am Mittwoch, 14. November 2018, 10.00 Uhr Mittwoch, 14. November 2018 1. Diesel-Urteile:

Mehr

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister Der Minister Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen, 40190 Düsseldorf An den Präsidenten des

Mehr

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. WAHLPERIODE

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. WAHLPERIODE Der Ministerpräside.nt des Landes Nordrhein-Westfalen An den Präsident des Landtags Nord rhein-westfalen Herrn Andre Kuper MdL Platz des Landtags 1 40221 Düsseldorf LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. WAHLPERIODE

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/4516 06.12.2018 Beschlussempfehlung und Bericht des Integrationsausschusses zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 17/2993 2. Lesung

Mehr

Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2016 (Haushaltsgesetz 2016)

Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2016 (Haushaltsgesetz 2016) Landtag Nordrhein-Westfalen 16. Wahlperiode Düsseldorf, 19. November 2015 Vorlage an den Haushalts- und Finanzausschuss Landtag Nordrhein-Westfalen 16. Wahlperiode Vorlage 16/3456 alle Abg. Gesetz über

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

Fünftes Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (5. Schulrechtsänderungsgesetz)

Fünftes Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (5. Schulrechtsänderungsgesetz) LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 15. Wahlperiode Drucksache 15/1061 11.01.2011 Gesetzentwurf der Fraktion der SPD und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fünftes Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes für das

Mehr

Gesetzentwurf der Bundesregierung: Von Fracking-Verbot keine Spur!

Gesetzentwurf der Bundesregierung: Von Fracking-Verbot keine Spur! Gesetzentwurf der Bundesregierung: Von Fracking-Verbot keine Spur! In letzter Zeit häufen sich die widersprüchlichen Aussagen zu den Absichten der Bundes- und Landesregierung bezüglich der Frage, ob Fracking

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Zusammenfassung der wesentlichen Fakten zur Dichtheitsprüfung:

Zusammenfassung der wesentlichen Fakten zur Dichtheitsprüfung: Handreichung zur Dichtheitsprüfung privater Abwasseranlagen Verantwortlich: Rainer Deppe MdL, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen Andreas Klepke, wissenschaftlicher

Mehr

Beschlussprotokoll. PlBPr 17/20. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode

Beschlussprotokoll. PlBPr 17/20. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode PlBPr 17/20 28.02.2018 Beschlussprotokoll der 20. Sitzung des Landtags Nordrhein-Westfalen am Mittwoch, dem 28. Februar 2018 gemäß 104 der Geschäftsordnung vor

Mehr

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Wahl zum Land-Tag 2012 in Nordrhein-Westfalen Leichte Sprache Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Neufassung 2012 Viel erreicht! Viel vor!

Mehr

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft.

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft. Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg 2016-2021 in leichter Sprache Lust auf Zukunft. 1 2 Am 13. März 2016 wird der Land tag von Baden-Württemberg

Mehr

Nordrhein-Westfalen APr 16/ Wahlperiode Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales

Nordrhein-Westfalen APr 16/ Wahlperiode Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales Landtag Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 16/782 16. Wahlperiode 17.12.2014 Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales 63. Sitzung (öffentlich) 17. Dezember 2014 Düsseldorf Haus des Landtags

Mehr

Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 16/ Wahlperiode Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales

Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 16/ Wahlperiode Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales Landtag Ausschussprotokoll Nordrhein-Westfalen APr 16/211 16. Wahlperiode 10.04.2013 Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales 17. Sitzung (öffentlich) 10. April 2013 Düsseldorf Haus des Landtags 15:30

Mehr

Wie wählten Alt und Jung Männer und Frauen in Bonn bei der Landtagswahl 2010?

Wie wählten Alt und Jung Männer und Frauen in Bonn bei der Landtagswahl 2010? Stadt Bonn Statistikstelle Wie wählten Alt und Jung Männer und Frauen in Bonn bei der Landtagswahl 2010? Auch bei der Landtagswahl 2010 wurde eine repräsentative Wahlstatistik durchgeführt. In Bonn wurden

Mehr

1 Deutschland ist ein demokratisches Land

1 Deutschland ist ein demokratisches Land 1 Deutschland ist ein demokratisches Land Es gab Zeiten, das regierten in Deutschland Fürsten und Könige. Ihnen gehörten große Teile des Landes und die Menschen im Land wurden von ihnen als Untertanen

Mehr

J1 f. Dezember Sehr geehrter Herr Vorsitzender,

J1 f. Dezember Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein.. Westfalen Der Minister Ministerium für Wirtschaft, Innovation. Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen,

Mehr

t.g. September 2017 Seite 1 von 1

t.g. September 2017 Seite 1 von 1 Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Dynamisierung der Einkommensgrenze für Minijobs und für Verbesserungen für Arbeitnehmer in der Gleitzone

Entwurf eines Gesetzes zur Dynamisierung der Einkommensgrenze für Minijobs und für Verbesserungen für Arbeitnehmer in der Gleitzone Bun d esrat Drucksache 419/18 30.08.18 Gesetzesantrag des Landes Nordrhein-Westfalen Entwurf eines Gesetzes zur Dynamisierung der Einkommensgrenze für Minijobs und für Verbesserungen für Arbeitnehmer in

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Der Deutsche Bundestag

Der Deutsche Bundestag Der Deutsche Bundestag Hier kannst Du viel über den Deutschen Bundestag erfahren. Unten siehst du Stichpunkte. Diese Stichpunkte kannst du nach der Reihe anklicken. Probier es einfach aus. 1 In Deutschland

Mehr

DAS POLITISCHE SYSTEM DEUTSCHLANDS

DAS POLITISCHE SYSTEM DEUTSCHLANDS DAS POLITISCHE SYSTEM DEUTSCHLANDS DREI EBENEN DER POLITIK BUND HAUPTSTADT BERLIN REGIERUNGSUMZUG SOMMER 99 BONN HAT NOCH EINIGE MINISTERIEN LAND GEMEINDE (STADT) GEMEINDEN / STÄDTE Gemeinderat (Ober)bürgermeister(in)

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Als Anlage übersende ich 60 Exemplare des Verordnungsentwurfs mit Begründung.

Als Anlage übersende ich 60 Exemplare des Verordnungsentwurfs mit Begründung. Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen An den Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen Herrn Andre Kuper MdL Platz des Landtags 1 40221 Düsseldorf 18. September 2018 Entwurf einer Fünften

Mehr

Die Ministerin. Tagesordnungspunkt "Wann gibt die Regierung den bereits veröffentlichten Kommunalfinanzbericht 2017 auch dem Landtag zur Kenntnis?

Die Ministerin. Tagesordnungspunkt Wann gibt die Regierung den bereits veröffentlichten Kommunalfinanzbericht 2017 auch dem Landtag zur Kenntnis? Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des landes Nordrhein-Westfalen Die Ministerin MHKBG Nordrhein-Westfalen 40190 Düsseldorf An den Präsidenten des Landtags Nordrhein-Westfalen Herrn

Mehr

Amtsträger in der Parteiendemokratie

Amtsträger in der Parteiendemokratie Julia von ^lumenthal A2001 5441 Amtsträger in der Parteiendemokratie *».,.» _. Westdeutscher Verlag Vorwort ; 13 I Einleitung 15 1 Das Amt in der Parteiendemokratie 20 V' 2 Forschungsstand 22 2.1 Loyalitätsbeziehungen

Mehr

Der Hauptgeschäftsführer

Der Hauptgeschäftsführer Der Hauptgeschäftsführer Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf

Mehr

In der laufenden Förderperiode (1. Januar 2007 bis 31. Dezember 2013) setzt das Land die folgenden Strukturfonds der Europäischen Union um:

In der laufenden Förderperiode (1. Januar 2007 bis 31. Dezember 2013) setzt das Land die folgenden Strukturfonds der Europäischen Union um: LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/3156 04.06.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1150 vom 16. April 2013 der Abgeordneten Wilfried Grunendahl, Karl-Josef Laumann

Mehr

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister Der Minister Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen, 40190 Düsseldorf An den Präsidenten des

Mehr

Dichtheitsprüfung privater Abwasserleitungen Informationen für Grundstückseigentümerinnen. Grundstückseigentümer. Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Dichtheitsprüfung privater Abwasserleitungen Informationen für Grundstückseigentümerinnen. Grundstückseigentümer. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Liebe Bürgerinnen und Bürger, Dichtheitsprüfung privater Abwasserleitungen Informationen für

Mehr

Tagesordnung. Neudruck! Änderungen sind kenntlich gemacht! am Mittwoch, dem 24. Oktober 2007 vormittags Uhr

Tagesordnung. Neudruck! Änderungen sind kenntlich gemacht! am Mittwoch, dem 24. Oktober 2007 vormittags Uhr LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 14. Wahlperiode 22.10.2007 Neudruck! Änderungen sind kenntlich gemacht! Tagesordnung 71. Sitzung des Landtags Nordrhein-Westfalen am Mittwoch, dem 24. Oktober 2007 vormittags

Mehr

- A17 16/2819. Projekt "Naturerbe Buchenwälder OWL"

- A17 16/2819. Projekt Naturerbe Buchenwälder OWL Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium fur Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz

Mehr

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Liebe Kollegin, lieber Kollege, Liebe Kollegin, lieber Kollege, Rheinland-Pfalz hat eine neue Landesregierung. Die sogenannte Ampel aus SPD, FDP und Grünen ist nun im Amt. Den Koalitionsvertrag haben wir aus gewerkschaftlicher Sicht

Mehr

Tagesordnung. Neudruck. Donnerstag, 20. September LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode

Tagesordnung. Neudruck. Donnerstag, 20. September LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode 17.09.2018 Neudruck Tagesordnung 35. Sitzung des Landtags Nordrhein-Westfalen am Donnerstag, 20. September 2018 10.00 Uhr Donnerstag, 20. September 2018 1. Ausbreitung

Mehr

Zuleitung nach Maßgabe der Parlamentsinformationsvereinbarung

Zuleitung nach Maßgabe der Parlamentsinformationsvereinbarung Der Minister Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen, 40190 Düsseldorf An den Präsident des Landtags

Mehr

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland 1 Schwarz: UE Politisches System / Rikkyo University 2014 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland Lesen Sie den Text auf der folgenden Seite und ergänzen Sie das Diagramm! 2 Schwarz: UE Politisches

Mehr

LANDESBÜRO DER NATURSCHUTZVERBÄNDE NRW Beratung. Mitwirkung. Koordination

LANDESBÜRO DER NATURSCHUTZVERBÄNDE NRW Beratung. Mitwirkung. Koordination LANDESBÜRO DER NATURSCHUTZVERBÄNDE NRW Beratung. Mitwirkung. Koordination Landesbüro der Naturschutzverbände NRW Ripshorster Str. 306 46117 Oberhausen Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft,

Mehr

Bergbauschäden an privaten Abwasserleitungen: Recht auf Schadenersatz?

Bergbauschäden an privaten Abwasserleitungen: Recht auf Schadenersatz? Bergbauschäden an privaten Abwasserleitungen: Recht auf Schadenersatz? Sichtbares Wahrzeichen des Bergbaus im Ruhrgebiet: Zeche Zollverein in Essen. Unbemerkt richtet der Bergbau noch Schäden an Abwasserleitungen

Mehr

Begrüßungsansprache von Ministerpräsident Armin Laschet. anlässlich des Notenaustauschs zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen und dem Heiligen Stuhl

Begrüßungsansprache von Ministerpräsident Armin Laschet. anlässlich des Notenaustauschs zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen und dem Heiligen Stuhl Begrüßungsansprache von Ministerpräsident Armin Laschet anlässlich des Notenaustauschs zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen und dem Heiligen Stuhl zur Zukunft der Katholisch-Theologischen Fakultät der

Mehr

~dlichen Grüß_e_n - Sitzung des Rechtsausschusses des Landtags am Anlage 1 Bericht

~dlichen Grüß_e_n - Sitzung des Rechtsausschusses des Landtags am Anlage 1 Bericht Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Justizministerium Nordrhein~Westfalen, 40190 Düsseldorf Seite 1 von 1 Vorsitzenden des Rechtsausschusses Herrn Dr. Ingo Wolf MdL Platz des

Mehr

Mustergeschäftsordnung der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN. im Rat der Stadt XXX

Mustergeschäftsordnung der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN. im Rat der Stadt XXX Liebe Grüne, auf Grund der großen Nachfrage geben wir euch hiermit eine Mustergeschäftsführung für grüne Fraktionen an die Hand, die ihr eure lokalen Bedürfnisse und Wünsche zuschneiden und in diesem Sinne

Mehr

Integrales Konzept zur Umsetzung des 45 BauO NW für die kreisangehörigen Kommunen im Rhein.-Berg. Kreis

Integrales Konzept zur Umsetzung des 45 BauO NW für die kreisangehörigen Kommunen im Rhein.-Berg. Kreis Integrales Konzept zur Umsetzung des 45 BauO NW für die kreisangehörigen Kommunen im Rhein.-Berg. Kreis Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Ralf Togler Baurecht (Landesbauordnung) Wasserrecht Entwässerungssatzung

Mehr

Landtagswahl 2012 / 1

Landtagswahl 2012 / 1 Zur vorgezogenen Landtagswahl am 13. Mai sind in Mülheim an der Ruhr mehr als 127.000 Wahlbenachrichtigungen versandt worden! Das Briefwahlbüro ist ab dem 24. April geöffnet! Wahlsystem und Wahlkreiseinteilung

Mehr

Beschlussprotokoll. Neudruck. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 14. Wahlperiode. PlBPr 14/ am Mittwoch, dem 24.

Beschlussprotokoll. Neudruck. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 14. Wahlperiode. PlBPr 14/ am Mittwoch, dem 24. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 14. Wahlperiode PlBPr 14/71 24.10.2007 Neudruck Beschlussprotokoll der 71. Sitzung des Landtags Nordrhein-Westfalen am Mittwoch, dem 24. Oktober 2007 gemäß 98 der Geschäftsordnung

Mehr

280/2012 Landtagswahl 2012 Briefwahl ab 23. April möglich Briefwahlanträge können vorher gestellt werden

280/2012 Landtagswahl 2012 Briefwahl ab 23. April möglich Briefwahlanträge können vorher gestellt werden 12. April 2012 280/2012 Landtagswahl 2012 Briefwahl ab 23. April möglich Briefwahlanträge können vorher gestellt werden 281/2012 Soziale Stadt Habinghorst Ideenschmiede Lange Straße und Stammtisch der

Mehr

Antrag Fraktionen CDU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Drs. 7/...

Antrag Fraktionen CDU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Drs. 7/... Landtag von Sachsen-Anhalt Die Präsidentin 30.03.2017 Tagesordnung 12. Sitzungsperiode 23. Sitzung, Mittwoch, 05.04.2017, 14:30 Uhr 24. Sitzung, Donnerstag, 06.04.2017, 09:00 Uhr 25. Sitzung, Freitag,

Mehr

Der Sächsische Landtag Parlament des Freistaates

Der Sächsische Landtag Parlament des Freistaates Der Sächsische Landtag Parlament des Freistaates Der Sächsische Landtag ist das Parlament des Freistaates Sachsen. Er ist die gewählte Vertretung der sächsischen Bevölkerung. Der Landtag ist die gesetzgebende

Mehr

Ist die Anschaffung einer teuren Luxus-Limousine für das Umweltministerium mit den Vorgaben der Landesregierung vereinbar?

Ist die Anschaffung einer teuren Luxus-Limousine für das Umweltministerium mit den Vorgaben der Landesregierung vereinbar? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/14318 23.02.2017 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 5482 vom 28. Dezember 2016 der Abgeordneten Christina Schulze Föcking und Rolf

Mehr

Der Minister. 52. Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr (ABWSV) am

Der Minister. 52. Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr (ABWSV) am Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr