Vorstellung Solar Portfolio I

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorstellung Solar Portfolio I"

Transkript

1 Vorstellung Solar Portfolio I HEP Solar Portfolio 1 GmbH & Co. geschlossene Investment KG Werbemitteilung

2 Hinweise Rechtliche Hinweise: Diese Präsentation dient nur Werbezwecken. Maßgeblich für den Erwerb einer Beteiligung an dem geschlossenen Publikums-AIF HEP-Solar Portfolio I GmbH & Co. geschlossene Investment KG sind ausschließlich der veröffentlichte Verkaufsprospekt nebst eventueller Nachträge sowie die wesentlichen Anlegerinformationen. Der Anleger erhält die vorgenannten Dokumente in deutscher Sprache in ihrer jeweils aktuellen Fassung unter zum kostenlosen Download und kann diese bei der HEP Kapitalverwaltung AG, Römerstr. 3, Güglingen, Tel , info@hep.global kostenlos anfordern. Disclaimer: Die vorliegende Präsentation über die Beteiligung ist unverbindlich und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stellt kein Angebot und keine Anlageberatung dar und sollte nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung verwendet werden. Eine Beteiligung an dem Publikums-AIF allein auf Grundlage dieser Präsentation kann nicht erfolgen. Alle Meinungsaussagen in dieser Präsentation können ohne vorherige Ankündigungen geändert werden. Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die Zukunft, so dass hieraus nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden kann. Diese Präsentation wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt, dennoch bleiben Änderungen, Irrtümer und Auslassungen vorbehalten. Die Angaben beziehen sich auf den Zeitpunkt, zu dem die Präsentation erstellt wurde. Bei der Erstellung der Präsentation erfolgte keine gesonderte Überprüfung der aus allgemeinzugänglichen Quellen verfügbaren Informationen. Deren Richtigkeit und Vollständigkeit wird unterstellt. Die Präsentation ist lediglich eine überblickhafte Information und nicht geeignet, auf ihrer Grundlage eine konkrete Anlageentscheidung zu treffen. Die HEP Vertrieb GmbH oder ein mit ihr verbundenes Unternehmen übernehmen keine Haftung für die Umsetzbarkeit der in der Präsentation dargestellten Strukturen oder für die Richtigkeit oder die Vollständigkeit von Daten, Unterlagen, Informationen oder sonstigen Auskünften. Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass uns die rechtliche und steuerliche Beratung nicht gestattet ist und diese von uns auch nicht übernommen wird. Herausgeber: HEP Vertrieb GmbH Stand: Januar Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Seite 2

3 Wir sind hep Finanzdienstleister mit dem Fokus auf weltweite Investitionen in Erneuerbaren Energien Operative Services mit dem Fokus auf weltweite Projekte im Bereich Erneuerbarer Energien >1400 Investoren 405 Mio. EUR Gesamtvolumen hep Projekte 105 Mio. EUR hep Fondsvolumen 300 MWp weltweit entwickelte Projekte 40 Solarparks weltweit erbaut 350 MWp Pipeline weltweit 300 Mio. Investitionsvolumen (institutionelle Anleger) KVG Lizenz (Kapitalverwaltungsgesellschaft) 40 Solarparks weltweit geplant Seite 3

4 Management hep Geschäftsführung hep Christian Hamann COB & Gründer Thorsten Eitle CEO & Gründer Matthias Hamann CTO Werner Braun Geschäftsführer HEP Vertrieb GmbH Gerhard Simon Geschäftsführer HEP Vertrieb GmbH Stefan Parey Geschäftsführer HEP Vertrieb GmbH Seite 4

5 Finanzdienstleistungen von hep Phasen eines Investmentfonds Konzeption Funding Management Rechtliche Struktur Wirtschaftliche Struktur Platzierung von Kommanditanteilen Marketing Administration Vermögensmanagement Portfoliomanagement Seite 5

6 Operative Leistungen von hep Phasen eines Solarprojekts Projektentwicklung Konstruktion Operatives Management Sicherheit Projektbeurteilung Flächensicherung Genehmigungen Grundlegung Planung Bauausführung Überwachung Wartung und Inspektion Instandsetzung Zäune Tore/Zugangssysteme Sicherheitssysteme Sicherung der Vergütung Betriebsführung Netzanschluss Berichterstattung Finanzierung Seite 6

7 Ganzheitliche hep Strategie» Von der grünen Wiese bis hin zum langjährigen Betrieb einer Solaranlage bietet hep in jeder Phase eines Solarprojektes sämtliche Produkte und Dienstleistungen an, die für eine erfolgreiche Umsetzung des Projektes notwendig sind.» Wir sind spezialisiert auf Solaranlagen über 1 MWp. Seite 7

8 Kurz-Leistungsbilanz Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die Zukunft, so dass hieraus nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden kann. Tabelle: Kurzversion unserer Leistungsbilanz 1 Die Interne-Zinsfuß-Methode (englisch: IRR Internal Rate of Return) ist ein Verfahren der dynamischen Investitionsrechnung innerhalb der Investitionstheorie. Sie ermöglicht, für eine Investition oder Kapitalanlage, bei der unregelmäßige und schwankende Erträge anfallen, eine (theoretische) mittlere, jährliche Rendite zu berechnen. 2 Ausschüttung wurde am 31. Oktober 2018 getätigt. Die Rendite wird nach geplanter Auflösung des Fonds mehr als 10% p.a. betragen. Seite 8

9 Wir agieren weltweit 30 MWp 165 MWp England 15 MWp Kanada 140 MWp USA Deutschland geplant Südkorea Taiwan Japan 55 MWp 50 MWp 10 MWp Hinweis: xx MWp Umgesetzte Projekte xx MWp Geplante Projekte Seite 9

10 Die Sonne - Grundlage für Energie Seite 10

11 Die Sonne eine unerschöpfliche Energiequelle» Die Sonne selbst liefert täglich die fache Energiemenge des Weltprimärbedarfs.» Ein relativ kleiner Teil der Sahara bebaut mit Solaranlagen würde ausreichen, um den gesamten Energiebedarf der Welt zu decken.» Probleme: Politische Situation und Transport. Seite 11

12 Photovoltaik Wachstum übertrifft alle Prognosen» Photovoltaik ist auf dem Weg, sich zu einer der führenden Quellen für die Energieerzeugung zu entwickeln.» Die Stromerzeugung aus Sonnenenergie ist die letzten Jahre deutlich schneller gewachsen als es fast alle Szenarien vorhergesagt haben. Gründe sind starke Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen.» Alleine im Jahr 2017 wuchs die weltweit installierte Photovoltaik-Kapazität um nahezu ein Drittel auf über 400 GW. Photovoltaik ist somit die am schnellsten wachsende Technologie unter den Erneuerbaren Energien.» Bis zum Jahr 2050 könnte Photovoltaik weltweit sogar 30 bis 50 Prozent des Energiebedarfs allein decken, wie Forscher des Fachmagazins Nature Energy prognostizierten. Seite 12

13 Gründe für Photovoltaik» Im Jahr 2017 wurde mehr als das Doppelte weltweit in Erneuerbare Energien investiert als in Gas-, Kohle- und Atomkraftwerke.» Der Investitionsanteil Erneuerbarer Energien im Jahr 2017 lag bei über 68 Prozent. Fünf gute Gründe, um in Photovoltaik zu investieren 1. Unbegrenzte Verfügbarkeit der Sonne 2. Etablierte, ausgereifte und kostengünstige Technologie 3. Kalkulationssicherheit durch langfristige Stromabnahmeverträge 4. Technisch leicht beherrschbar und völlig emissionslos 5. Geringe Korrelation zu Immobilien, Aktien und Anleihen NACHHALTIG. SOZIAL. CO 2 -FREI. Seite 13

14 HEP Solar Portfolio I Seite 14

15 Wesentliche Eckdaten Eckdaten Investitionen Publikums-AIF HEP Solar Portfolio 1 GmbH & Co. geschlossene Investment KG Investitionsstrategie Betrieb eines diversifizierten Solarpark-Portfolios mit langfristig gesicherten Stromabnahmeverträgen (mittelbar über die Investition in Spezial-AIFs) WKN/ISIN AZJQLP/DE000A2JQLP6 Technologien Photovoltaik Geplantes Fondsvolumen 30 Mio. EUR Investitions-/Zielländer (geplant) USA, Kanada, Japan, Taiwan, Europa, Australien Mindestbeteiligung EUR zzgl. 3,0% Agio (Ausgabeaufschlag) Projektpipeline Zugriff auf rund 350 MWp Laufzeit Verwahrstelle Caceis Bank S.A. Erwartete Rendite 6,0% p.a. (MIRR) Einkunftsart Einkünfte aus Gewerbebetrieb Prognostizierte Gesamtausschüttung 213 % bezogen auf das Kommanditkapital (siehe Folie 17) Haftsumme 1,0% des Kommanditkapitals Modifizierter Interner Zinsfuß (Englisch: MIRR Modified Internal Rate of Return): Die modifizierte interne Zinsfuß-Methode ist eine finanzmathematische Methode zur Berechnung der Rendite (Effektivverzinsung) einer Investition. Der Abzinsungsfaktor, bei dessen Verwendung die diskontierten zukünftigen Zahlungen dem heutigen Preis bzw. der Anfangsinvestition entsprechen, heißt interner Zinsfuß. Ist dieser Zinsfuß größer als der Kalkulationszinsfuß ist die Investition über die Gesamtlaufzeit wirtschaftlich. Bei der modifizierten IRR-Methode wird im Gegensatz zur IRR- Methode unterstellt, dass die Einzahlungsüberschüsse während der Laufzeit zu einem Kalkulationszins (6%) angelegt werden, sodass sich im Vergleich zur IRR- Methode ein veränderter Endwert ergibt. Anschließend wird - wie bei der IRR- Methode - der Abzinsungsfaktor bestimmt, bei dem die zukünftigen Zahlungen dem Preis der Anfangsinvestition entsprechen. Seite 15

16 Investitionsländer Wirtschaftliche und politische Sicherheit in den jeweiligen Zielländern ist die Grundvoraussetzung für eine Investition. Seite 16

17 Geplante Ausschüttungen Gesamtausschüttung bei der prozentualen Veränderung der Rückflüsse der Anlageobjekte Annahmen: Unbeschränkt steuerpflichtige, natürliche Person in Deutschland. Anlage: EUR Steuerliche Betrachtung: - Die Stromeinnahmen werden in den jeweiligen Ländern versteuert. Die Ausschüttungen sind demnach nach Steuern in den jeweiligen Zielländern. - Es bestehen zu allen Ländern, in die investiert wird, Doppelbesteuerungsabkommen. Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Weiterentwicklungen. Erfahrungsgemäß nimmt die Prognosesicherheit ab, je weiter sie in die Zukunft gerichtet ist. Die tatsächlichen Auszahlungen können niedriger oder höher sein oder ganz ausfallen. Im Basisszenario sollen für die Jahre jeweils 6 % bis 7 % ausgeschüttet werden; Für die Jahre 2037 und 2038 sollen 30 % und für das Jahr % ausgeschüttet werden. - Die Gewinnausschüttungen werden mit dem Teileinkünfteverfahren versteuert. Hinweis: Die konkreten Auswirkungen steuerlicher Rahmenbedingungen sind von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers abhängig und können künftig Änderungen unterworfen sein. Seite 17

18 Kosten und Vergütungen (konsolidiert) Seite 18

19 Emissionsabhängige Kosten Der Publikums-AIF wird Anteile an den jeweiligen Spezial-AIFs erwerben, wenn diese die Möglichkeit haben in Objektgesellschaften zu investieren, die über sämtliche Genehmigungen verfügen, die für den Bau und den Betrieb einer Solaranlage notwendig sind. Zusätzlich muss das zugehörige Grundstück durch Kauf, Kaufoption, Mietvertrag etc. gesichert sein. Die Aufwendungen für die Beteiligungen an den Spezial-AIFs einschließlich Nebenkosten sowie die Kosten auf Ebene der Spezial-AIF, stellen sich wie folgt dar: KONZEPTION Die HEP KVG hat die steuerliche, rechtliche und wirtschaftliche Konzeption des Publikums-AIFs sowie der Spezial-AIF übernommen. Die HEP KVG erhält hierfür eine einmalige Vergütung von 2,0% des eingeworbenen Kommanditkapitals auf Ebene des Publikums-AIF sowie 1,0% des eingeworbenen Kommanditkapitals auf Ebene des Spezial-AIFs. EIGENKAPITALBESCHAFFUNG PUBLIKUM-AIF Der Publikums-AIF hat die HEP Vertrieb GmbH beauftragt, die Anteile des Publikums-AIFs zu vertreiben. Die HEP Vertrieb GmbH erhält hierfür ein Pauschalhonorar in Höhe von 6,0% des eingeworbenen Kommanditkapitals zuzüglich eines maximal erhobenen Agios in Höhe von 3,0%. MARKETING, EMISSIONSPROSPEKT Der Publikums-AIF sowie die Spezial-AIFs haben die HEP KVG beauftragt, die Marketingdienstleistungen im Zusammenhang mit dem Vertrieb der Anteile an dem Publikums-AIF sowie den Spezial-AIFs vorzunehmen. Hierbei handelt es sich um Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Produktion der Marketingunterlagen etc. Die HEP KVG erhält hierfür eine pauschale Vergütung in Höhe von 1,0% des eingeworbenen Kommanditkapitals auf Ebene des Publikums-AIF sowie 0,5% des eingeworbenen Kommanditkapitals auf Ebene des Spezial-AIF. Weiterhin hat der Publikums-AIF die HEP KVG beauftragt, die Angebotsunterlagen, wie Emissionsprospekt, wesentliche Anlegerinformationen und Zeichnungsunterlagen zu erstellen. Hierfür erhält die HEP KVG ein Pauschalhonorar in Höhe von EUR ,00. Dieses Honorar wird nach Leistungserbringung fällig. Seite 19

20 Emissionsabhängige Kosten TREUHANDVERGÜTUNG Die HEP Treuhand GmbH erhält für ihre Bereitschaft, sich als Treuhandkommanditistin zu beteiligen, eine einmalige Vergütung in Höhe von EUR ,00. Auf Ebene der Spezial-AIFs wird die HEP Treuhand GmbH nicht tätig. VERMITTLUNG FREMDKAPITAL Für die Vermittlung von Fremdkapital (Bankdalehen oder sonstige Fremdmittel) erhält die hep capital AG auf Spezial-AIF- Ebene für das jeweils vermittelte Fremdkapital eine einmalige Vermittlungsgebühr in Höhe von 1,5 % der aufgenommenen Kreditsumme. RECHTS- UND STEUERBERATUNG Diese Position umfasst die Rechts- und Steuerberatung im Hinblick auf Konzeption und im Zusammenhang mit dem Abschluss von Verträgen. NICHT ABZIEHBARE VORSTEUER Bestimmte Vergütungen und Nebenkosten enthalten Umsatzsteuer. Aufgrund der fehlenden umsatzsteuerlichen Unternehmereigenschaft können weder der Publikums-AIF noch die Spezial-AIFs Vorsteuer geltend machen, so dass diese als Kosten zu erfassen ist. LIQUIDITÄTSRESERVE Die Liquiditätsreserve wird für Unvorhergesehenes gebildet. Die vorstehend genannten Beträge berücksichtigen die aktuellen Steuersätze. Bei einer Änderung der gesetzlichen Steuersätze werden die genannten Bruttobeträge bzw. Prozentsätze entsprechend angepasst. Seite 20

21 Emissionsabhängige Kosten EIGENKAPITAL Das Eigenkapital des Publikums-AIF setzt sich zusammen aus dem Kommanditkapital und dem von den Anlegern zusätzlich zu erbringende Agio. Das Kommanditkapital ergibt sich aus der Einlage der Gründungskommanditistin, der HEP Treuhand GmbH, in Höhe von EUR 1.000,00 und den Einlagen von weiteren dem Publikums-AIF beitretenden Anlegern. Es ist vorgesehen, das Kommanditkapital auf EUR ,00 zu erhöhen. FREMDKAPITAL Auf Ebene der Spezial-AIF dürfen Kredite bis zur Höhe von 300% des aggregierten eingebrachten Kapitals und noch nicht eingeforderten zugesagten Kapitals des jeweiligen Spezial-AIF, berechnet auf der Grundlage der Beträge, die nach Abzug sämtlicher direkt oder indirekt von den Anlegern getragener Gebühren, Kosten und Aufwendungen für Anlagen zur Verfügung stehen, aufgenommen werden, wenn die Bedingungen der Kreditaufnahme marktüblich sind. GESAMTKOSTENQUOTE Die Initialkosten, die der Publikums-AIF direkt und indirekt zu tragen hat, belaufen sich auf 18,57% der gesamten Kommanditeinlage. Dabei handelt es sich um Kosten in Höhe von 11,91%, bezogen auf die Kommanditeinlage in Höhe von EUR , die direkt vom Publikums-AIF einmalig für Eigenkapitalbeschaffung (einschließlich der Vergütungen beauftragter Vertriebspartner), Konzeption, Marketing, Treuhandbereitstellung sowie Rechts- und Steuerberatung (bis Zulassung des Publikums-AIF zum Vertrieb) an die HEP KVG und Dritte zu bezahlen sind. Weitere Kosten in Höhe von 7,57%, bezogen auf die Kommanditeinlage in die Spezial-AIFs in Höhe von EUR , entstehen dem Publikums-AIF dadurch, dass auf Spezial-AIF-Ebene einmalige Vergütungen für Konzeption, Marketing, administrative Tätigkeiten sowie Rechts- und Steuerberatung (bis Zulassung der Spezial-AIF zum Vertrieb) an die HEP KVG und Dritte zu bezahlen sind. Addiert man die beiden Prozentangaben über die anfänglichen Kosten und Gebühren, so ergibt sich ein Wert von 19,48%. Diese Berechnung berücksichtigt jedoch nicht die unterschiedlichen Bezugsgrößen der prozentualen Gebührenangaben. Grundprämisse für die Berechnung ist, dass auf Ebene des Spezial-AIFs keine weiteren Komanditisten als der Publikums-AIF beitreten. Seite 21

22 Beispielrechnung (PROGNOSE) Seite 22

23 Mögliche Investitionen Seite 23

24 Sonneneinstrahlung im Vergleich VERGLEICH DER SONNENEINSTRAHLUNG IN DEUTSCHLAND ZU DEN STANDORTEN VON BAREFOOT UND AKOU 2: Seite 24

25 Pipeline (Auszug) Seite 25

26 hep Qualitätskriterien WIR INVESTIEREN IN NACHHALTIGKEIT - WELTWEIT Seite 26

27 Zusammenfassung Name des Investmentvermögens Investitionsstrategie Kapitalverwaltungsgesellschaft Verwahrstelle Fondskapital Mindestbeteiligung HEP Solar Portfolio 1 GmbH & Co. geschlossene Investment KG Betrieb eines diversifizierten Solarpark-Portfolios mit langfristig gesicherten Stromabnahmeverträgen (mittelbar - über die Investition in Spezial-AIFs) HEP Kapitalverwaltung AG Caceis Bank S.A. bis zu 30 Mio. EUR EUR zzgl. 3,0% Agio (Ausgabeaufschlag) nicht risikogemischt im Sinne von 262 Abs. 1 KSGB Prognostizierte Rendite (MIRR) 6,0% p.a. ab 2019 Geplante Gesamtausschüttung 213 % bezogen auf das Kommanditkapital ohne Agio (siehe Folie 19) Technologie Energieertrag Mögliche Märkte Projektpipeline Konzeption Photovoltaik In der Regel 20-40% höher als in Deutschland Kanada, USA, Japan, Europa, Australien, Taiwan ca. 350 MWp Blind Pool Laufzeit Bis Seite 27

28 Zusammenfassung Unsere Investitionsmärkte» Die Energiewende ist starker Wachstumstreiber für den weltweiten Solarmarkt» Hohe Sonneneinstrahlung an den jeweiligen Standorten schafft gute Voraussetzungen für Solarstrom» Langfristige Stromabnahmeverträge bzw. Einspeisevergütungen» Stabiles wirtschaftliches und politisches Umfeld schafft hohe Planungssicherheit Unsere Partner» Unterstützung durch erfahrene Partner» Ausschließliche Verwendung ausgereifter Technik namhafter Hersteller Unser Fondskonzept» Bewährte Fondsstruktur» Prognoseparameter wurden unter Berücksichtigung bestehender Projekte festgelegt.» Grundstücke werden gekauft oder langfristig gesichert» Gesamtausschüttungsprognose 213 % bezogen auf das Kommanditkapital (siehe Folie 19)» Mindestanlage EUR (zzgl. 3,0% Agio) Seite 28

29 Wesentliche Risiken des Investments RISIKO BETREFFEND DER FEHLENDEN RISIKOMISCHUNG Der Publikums-AIF behält sich vor, in weniger als drei Spezial-AIF zu investieren. In diesem Fall wird vom Grundsatz der Risikomischung abgewichen und die Entwicklung des Publikums-AIF ist daher entsprechend stärker abhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung der gehaltenen Zielgesellschaft. Das Risiko einer negativen Entwicklung der Beteiligungen der Anleger an dem Publikums-AIF ist dadurch entsprechend erhöht und es besteht mangels Risikomischung ein besonderes Ausfallrisiko. Das kann zur Folge haben, dass das angestrebte Ergebnis bzw. das Anlageziel der Fondsgesellschaft verfehlt wird und somit verminderte Auszahlungen bzw. Kapitalrückflüsse an die Anleger bis hin zu einem Totalverlust die Folge sind. FREMDWÄHRUNGSRISIKEN Der Publikums-AIF kann sich an Spezial-AIF beteiligen, die ihrerseits direkt oder über die von ihnen gehaltenen Objektgesellschaften (Zielgesellschaften) in Fremdwährungen in Photovoltaikanlagen investieren. Daher besteht das Risiko, dass sich auf Grund einer nachteiligen Entwicklung des Wechselkurses gegenüber dem Euro auf Ebene der Spezial-AIF ein Währungsrisiko realisiert, so dass das angestrebte Ergebnis des jeweiligen Spezial-AIF verfehlt wird und somit verminderte Ausschüttungen an die Anleger bis hin zu einem Totalverlust einschließlich Agio die Folge sein können. Seite 29

30 Wesentliche Risiken des Investments WIRTSCHAFTLICHE UND POLITISCHE ENTWICKLUNG Es besteht das Risiko, dass sich die gegenwärtige wirtschaftliche und politische Lage im Bereich der erneuerbaren Energien in einem oder mehreren der Zielinvestitionsländer negativ entwickelt und damit geeignete Investitionen in erneuerbare Energien unmöglich werden. Dies könnte verminderte oder gänzlich ausbleibende Ausschüttungen oder sogar den Totalverlust der Einlage einschließlich Agio zur Folge haben. ALLGEMEINES GESCHÄFTSRISIKO Es besteht das Risiko, dass die HEP KVG oder eine andere für die Investitionen verantwortliche Gesellschaft bei der Ausübung der Geschäftsführung unternehmerische Fehlentscheidungen trifft. Daneben besteht das Risiko, dass die Verwahrstelle die ihr obliegenden Aufgaben nicht ordnungsgemäß erbringt. Dies könnte für die Anleger zu einer Verminderung der Wirtschaftlichkeit der Beteiligung bis hin zum Totalverlust der Einlage des Anlegers inkl. Ausgabeaufschlag führen. Der Wert der Beteiligung unterliegt Schwankungen, je nachdem ob die wirtschaftliche Betätigung des Publikums-AIF erfolgreich ist oder nicht. Es können Wertverluste auftreten, die dazu führen, dass sich Auszahlungen an die Anleger verringern oder ganz ausbleiben und/oder diese einen geringeren Betrag als die Pflichteinlage inkl. Ausgabeaufschlag zurückerhalten. RISIKO VERRINGERTER SONNENEINSTRAHLUNG Die Erträge der Photovoltaikanlagen hängen wesentlich von der Sonneneinstrahlung an deren Standorten ab. Eine geringere Sonneneinstrahlung als prognostiziert führt zu Einnahmeausfällen der Spezial-AIFs. Die Sonneneinstrahlung kann auf Grund ungünstiger Wetterverhältnisse in einzelnen Jahren geringer als erwartet sein. Klimaveränderungen können dazu führen, dass die Sonneneinstrahlung langfristig und dauerhaft niedriger als prognostiziert ist. Seite 30

31 Wesentliche Risiken des Investments FREMDFINANZIERUNG Das bestehende Konzept des Publikums-AIFs sieht eine Aufnahme von Fremdmitteln zunächst nicht vor. Gleichwohl hat der Publikums-AIF die Möglichkeit zur Aufnahme von Fremdmitteln. Sollte nach einer Fremdmittelaufnahme der Publikums-AIF nicht in der Lage sein den Kapitaldienst zu bedienen, wäre die finanzierende Bank berechtigt, die ihr eingeräumten Sicherheiten zu verwerten. Es ist geplant, dass die Spezial-AIF, in die der Publikums-AIF investiert, und/oder die von den Spezial-AIF gehaltenen Zielgesellschaften Fremdmittel aufnehmen. Sofern ein Spezial-AIF oder mehrere Spezial-AIF bzw. die von diesen gehaltenen Zielgesellschaften nicht in der Lage sind, den Kapitaldienst zu bedienen, wäre die jeweils finanzierende Bank berechtigt, die ihr eingeräumten Sicherheiten zu verwerten. Diese Faktoren können bis zum Totalverlust der Kapitaleinlage des Anlegers zuzüglich Agio führen. ALLGEMEINE RISIKEN Es besteht das Risiko, dass Gesetze, Verordnungen und Richtlinien geändert werden oder durch die Rechtsprechung gewisse Sachverhalte neu ausgelegt werden. Dies kann negative rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Folgen für den Publikums-AIF bzw. für den Anleger haben. Das Ergebnis kann sich bei gesetzlichen Änderungen verringern, bis hin zum Totalverlust der Einlage einschließlich Agio. EINGESCHRÄNKTE FUNGIBILITÄT DER BETEILIGUNG Die Beteiligung ist eine langfristige Kapitalanlage. Die Übertragung bzw. Veräußerung eines Gesellschaftsanteils ist grundsätzlich nur zum Jahresende möglich und bedarf der Zustimmung der Treuhandkommanditistin. Seite 31

32 Wesentliche Risiken des Investments BETRIEBS-/WARTUNGSKOSTEN UND BETRIEBSUNTERBRECHUNGEN Es besteht das Risiko, dass die kalkulierten Betriebs- und Verwaltungskosten nicht ausreichen. Es ist geplant, dass über die Laufzeit der Anlagen der Zielgesellschaften Wartungs- und Instandhaltungsverträge abgeschlossen werden. Es können höhere Kosten als prognostiziert anfallen, was eine Verschlechterung der Rentabilität der Beteiligung zur Folge hätte. Weiterhin können Vertragspflichtverletzungen durch den beauftragte Dienstleister dazu führen, dass die Photovoltaikanlagen nicht ordnungsgemäß gewartet, in Stand gehalten und gepflegt werden. Es ist daher nicht auszuschließen, dass es zu einer Überschreitung der prognostizierten Betriebskosten kommt oder die Leistungsfähigkeit der Anlagen gemindert wird. Ferner können weitere Betriebskosten höher ausfallen als geplant. Die aufgezeigten Risiken, können dazu führen, dass das angestrebte Ergebnis nicht erreicht wird, was sich nachteilig auf die Auszahlungen an den Investor auswirken kann bis hin zum Totalverlust der Anlage einschließlich Agio. KUMULATION VON RISIKEN, MAXIMALRISIKO Einzelrisiken können sich kumulieren und so zu einer deutlichen Verstärkung der Risikolage führen. Die prognostizierten Ergebnisse können sich bis hin zum vollständigen Verlust der Einlage einschließlich Agio (Totalverlust) verschlechtern. Neben diesem Totalverlust ist es denkbar, dass der Anleger zusätzlich Zahlungen aus einer etwaigen Fremdfinanzierung seiner Beteiligung, aus einer Haftung oder aus einer Steuerzahllast aus seinem sonstigen Vermögen zu leisten hat. Soweit er diese Zahlungen aus seinem sonstigen Vermögen nicht leisten kann, droht ihm die Insolvenz (Maximalrisiko). HINWEIS: Die vorstehenden Ausführungen stellen lediglich eine Auswahl der mit der Beteiligung an dem Publikums-AIF verbundenen Risiken dar. Für eine vollständige Darstellung der Risiken sollten Anleger den Verkaufsprospekt nebst etwaiger Nachträge lesen. Seite 32

33 Projektreferenzen (Auswahl) Seite 33

34 Deutschland Projekt Spremberg Kapazität: Energieform: Fläche: Standort: Module: Wechselrichter: 5.3 MWp Solar 18 ha Brandenburg 23,856 x Moserbear 8 x SMA Solar Technology AG Status: In Betrieb seit Mai 2009 Leistungen: Projektentwicklung, Bau, Betrieb, Finanzierung Solarpark Spremberg Seite 34

35 Deutschland Projekt hep-quarter Kapazität: Energieform: Standort: Module: 74,25 kwp Solar Baden-Württemberg, Germany 270 x Winaico WST-275P6 Wechselrichter: 3 x ABB String Inverter Trio 27.6 Status: In Betrieb seit August 2017 Leistungen: Projektentwicklung, Bau, Betrieb, Finanzierung hep-quarter Seite 35

36 England Projekt Trefullock Kapazität: Energieform: Fläche: Standort: Module: Wechselrichter: 5 MWp Solar 18 ha Summercourt, England 21,096 x Bosch Solar Energy AG 293 x SMA Solar Technology AG Status: In Betrieb seit Juli 2011 Leistungen: Projektentwicklung, Bau, Betrieb, Finanzierung Solarpark Trefullock Seite 36

37 Japan Projekt Ono Kapazität: Energieform: Fläche: Standort: Module: Wechselrichter: 2.2 MWp Solar 8.6 ha (21.4 acres) Hyogo Prefecture, Japan 8,220 x Winaico WST-P6 275W 69 x ABB String Wechselrichter (Trio 27.6-TLOUTD-2SX-400) Status: In Betrieb seit Februar 2017 Leistungen: Projektentwicklung, Bau, Betrieb, Finanzierung Solarpark Ono Seite 37

38 Unsere Herzenssachen Engagement für Natur und Gesellschaft ist bei hep ganz selbstverständlich. Wir engagieren uns für das Burkina Institute of Technology mit dem Bau und der langfristigen Wartung einer Solaranlage zur autarken Stromversorgung. Ziel der Schule ist es, die beste Schule in Burkina Faso zu werden. Wir geben unser Bestes dafür, indem wir die Stromversorgung zur Verfügung stellen. Berggorillas zählen zu den am meisten bedrohten Säugetieren der Welt. Wir setzen uns mit einer Gold-Patenschaft beim WWF für ihren Artenschutz ein passend zu unserem Slogan there is no planet b. Deshalb haben wir den Gorilla auch zu unserem Maskottchen gemacht. Seite 38

39 hep sports family Wir unterstützen herausragende sportliche Leistung und die Nachwuchsförderung in der Region. HEP Performance Team NSU Triathlon Bundesliga Team der Neckarsulmer Sport-Union. Wir sind Hauptsponsor und unterstützen die Nachwuchsförderung. Markus Rieber Extrem-Radrennfahrer. Fünffacher Gewinner des 24-Stunden-Radrennens in Kelheim. Rugby Team NSU Rugby Bundesliga Team der Neckarsulmer Sport-Union. Wir sind Unterstützer und fördern den Sportnachwuchs. Boris Stein Ironman. Einer der besten Deutschen auf der Ironman-Distanz. Christian Trunk Triathlet. Einer der Besten in seiner Altersgruppe. Arne Gabius Mittel- und Langstreckenläufer. Seit 2015 Rekordhalter über die Seite 39 Marathondistanz.

40 Nehmen Sie Kontakt mit uns auf Contact Information USA hep energy USA LLC c/o GIZOS ENERGY LLC 22 Lower Falls Road Falmouth, ME Taiwan hep energy GmbH, Taiwan Branch 19F-10, No. 333, Keelung Rd., Sec. 1, Taipei 11012, Taiwan (Republic of China) Europa hep global GmbH Römerstraße Güglingen, Germany Phone: m.hamann@hep.global Kanada hep energy Canada ltd. Centennial Place, East Tower, 1900, 520 3rd Ave S W Calgary, AB, Canada T2P 0R3 Phone: m.morley@hep.global Japan hep energy Japan k. k. Shecom Bldg. 2 Fl Kotono-Cho 3-chome, Chuo-Ku, Kobe, Japan Phone: p.shewa@hep.global Seite 40

41

NORDENDORF SOLARFONDS SOLARPARK VORSTELLUNG

NORDENDORF SOLARFONDS SOLARPARK VORSTELLUNG SOLARFONDS NORDENDORF SOLARPARK VORSTELLUNG hep kapital GmbH /// Neckargartacher Str. 9 /// 748 Heilbronn Germany Tel. +49 7131 797979-9 /// Fax +49 7131 797979-8 info@hep-capital.com /// www.hep-capital.com

Mehr

HEP CAPITAL VORSTELLUNG JAPAN 1

HEP CAPITAL VORSTELLUNG JAPAN 1 HEP CAPITAL VORSTELLUNG JAPAN 1 HEP SOLAR JAPAN 1 GMBH & CO. GESCHLOSSENE INVESTMENT KG PRODUKTINFORMATION DIESE VERBRAUCHERINFORMATION DIENT WERBEZWECKEN hep capital /// Neckargartacher Str. 90 /// 74080

Mehr

Nachhaltiges Wachstum im Einklang mit der Umwelt.

Nachhaltiges Wachstum im Einklang mit der Umwelt. Ein Beteiligungsangebot von Referent Max Mustermann Hamburg xx.xx.xxxx Nachhaltiges Wachstum im Einklang mit der Umwelt. Der Initiator Aufstrebendes inhabergeführtes Emissionshaus mit innovativen Fondskonzepten

Mehr

JAPAN 1. hep capital SOLAR-INVESTMENT

JAPAN 1. hep capital SOLAR-INVESTMENT hep capital JAPAN 1 SOLAR-INVESTMENT HEP-Solar Japan 1 GmbH & Co. geschlossene Investment KG Produktinformation Diese Verbraucherinformation dient Werbezwecken. UNSERE ZUKUNFT ERNEUERBARE ENERGIEN Die

Mehr

HEP-Solar Portfolio 1 NACHHALTIG. ZUKUNFTSWEISEND. ERTRAGSSTARK.

HEP-Solar Portfolio 1 NACHHALTIG. ZUKUNFTSWEISEND. ERTRAGSSTARK. Produktinformation HEP-Solar Portfolio 1 NACHHALTIG. ZUKUNFTSWEISEND. ERTRAGSSTARK. Stand: Dezember 2018 Werbemitteilung Eine Veröffentlichung der hep Kapitalverwaltung AG. Eine ausführliche und vollständige

Mehr

Professionell investieren. Unternehmenswerte schaffen WERBUNG. Anlageklasse Private Equity WealthCap Private Equity 19

Professionell investieren. Unternehmenswerte schaffen WERBUNG. Anlageklasse Private Equity WealthCap Private Equity 19 WERBUNG Anlageklasse Private Equity WealthCap Private Equity 19 Investitionsbericht vom 29. Juni 2016 Professionell investieren Unternehmenswerte schaffen INVESTITIONSBERICHT WEALTHCAP PRIVATE EQUITY 19

Mehr

UNTERNEMENSVORSTELLUNG

UNTERNEMENSVORSTELLUNG UNTERNEMENSVORSTELLUNG JUNI 2016 there is no planet b. Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite Seite hep global 3 hep Strategie 17 Ganzheitlicher hep Ansatz 18 hep capital 5 Risikoprofil 19 Überblick 6 Dienstleistungen

Mehr

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund*

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* *Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registrierte SICAV.. Es gibt nur einen Anlegertyp, der nicht

Mehr

WERBUNG. Wealthcap Fondsportfolio Private Equity 22 GmbH & Co. geschlossene Investment KG

WERBUNG. Wealthcap Fondsportfolio Private Equity 22 GmbH & Co. geschlossene Investment KG WERBUNG Wealthcap Fondsportfolio Private Equity 22 GmbH & Co. geschlossene Investment KG Investitionsbericht vom 10.05.2019 Allgemeine Informationen Wealthcap Fondsportfolio Private Equity 22 GmbH & Co.

Mehr

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN HOCHWERTIGEN WERTPAPIEREN

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN HOCHWERTIGEN WERTPAPIEREN VERMÖGENSVERWALTUNG MIT DIREKTANLAGEN EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN HOCHWERTIGEN WERTPAPIEREN Die Vermögensverwaltung mit Direktanlagen wird für Portfolios von mehr als zwei Millionen Euro angeboten und

Mehr

Freiland Photovoltaikanlage Fleisnitz

Freiland Photovoltaikanlage Fleisnitz Freiland Photovoltaikanlage Fleisnitz Auf einer Fläche von 4,0 ha entsteht in der Gemeinde Stammbach eine Freiland Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 2.100 kwp. Es können künftig zusätzlich 400

Mehr

Rendite trotz Niedrigzins

Rendite trotz Niedrigzins 1 Rendite trotz Niedrigzins Fondsmanagergespräche 27.01.2015 2 Thema der letzten Jahre Vermögensverwaltende Mischfonds 3 10 jährige Bundesanleihe seit 1973 0,34% 26.01.2015 REXP seit 1988 4 Rentenertrag

Mehr

Herzlich Willkommen! ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX. Lassen Sie Ihr Geld nachhaltig arbeiten

Herzlich Willkommen! ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX. Lassen Sie Ihr Geld nachhaltig arbeiten Herzlich Willkommen! ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX Lassen Sie Ihr Geld nachhaltig arbeiten 22.06.2018 / 1 Die ÖKORENTA im Zeitstrahl 1999 Emissionshaus Start der erfolgreichen Zweitmarktfonds-Reihe

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! ÖKORENTA Erneuerbare Energien 10 Lassen Sie Ihr Geld nachhaltig arbeiten Oktober 2018 / 1 ÖKORENTA Die ÖKORENTA Story 1999 Emissionshaus Start der bewährten Zweitmarktfonds-Reihe im

Mehr

WERBUNG. Wealthcap Fondsportfolio Private Equity 21 GmbH & Co. geschlossene Investment KG

WERBUNG. Wealthcap Fondsportfolio Private Equity 21 GmbH & Co. geschlossene Investment KG WERBUNG Wealthcap Fondsportfolio Private Equity 21 GmbH & Co. geschlossene Investment KG Investitionsbericht vom 01.10.2018 Allgemeine Informationen Wealthcap Fondsportfolio Private Equity 21 GmbH & Co.

Mehr

Lloyd Fonds Energie Europa. Zahlen, Daten und Fakten

Lloyd Fonds Energie Europa. Zahlen, Daten und Fakten Lloyd Fonds Energie Europa Zahlen, Daten und Fakten Lloyd Fonds Energie Europa Investitions- und Finanzierungsrechnungen Investitions- und Finanzierungsrechnung der Emittentin PROGNOSE Investition in Euro

Mehr

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG VERMÖGENSVERWALTUNG MIT BL-FONDS EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG Ihr Vermögen mit BL-Fonds managen zu lassen, steht für unsere Kompetenz in der Vermögensverwaltung. Die ausgewählten

Mehr

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten»

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» Michael Böhm Stand: 31.08.2008 Martin Schneider, CFA *Die DWS / DB Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Publikumsfonds.

Mehr

KURZANALYSE. Wattner SunAsset 3

KURZANALYSE. Wattner SunAsset 3 KURZANALYSE Wattner SunAsset 3 1 Disclaimer: Diese Kurzanalyse stellt lediglich einen Auszug aus einer detaillierten Langanalyse dar. Um die Aussagen und Ergebnisse der Analyse nachvollziehen und einordnen

Mehr

Professionell investieren, Unternehmenswerte schaffen

Professionell investieren, Unternehmenswerte schaffen WERBUNG Professionell investieren, Unternehmenswerte schaffen Anlageklasse Private Equity WealthCap Private Equity 19/20 Ergänzung zur Produkt-Präsentation, Stand: 09. Juni 2016 Hinweis zum WealthCap Private

Mehr

Performancevergleich year-to-date

Performancevergleich year-to-date Performancevergleich year-to-date per 28.02.2017 Hierbei handelt es sich um eine Beraterunterlage, welche nur zur internen Verwendung dient. In dieser Beraterunterlage kann es mitunter auch zu einer vorteilhaften

Mehr

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland w Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit Liter trinken die Europäer pro Jahr Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland Hektoliter stieg die Produktion weltweit im letzten Jahr wird der

Mehr

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung.

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Der Grundstein für Ihr Vermögen. Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Seit 1998. Performance seit Auflage + 90% Volatilität 5% (auf 5 Jahre) (Stand: 01 2019) Fondsprofil. Aktiv

Mehr

Herzlich Willkommen! Lernen Sie den Portfoliofonds ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX näher kennen

Herzlich Willkommen! Lernen Sie den Portfoliofonds ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX näher kennen Herzlich Willkommen! Lernen Sie den Portfoliofonds ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX näher kennen 29.03.17 / 1 Der ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX setzt die bewährte Serie der Portfoliofonds fort, die

Mehr

Leistungsbilanz 2017 HEP-Solar Portfolio 1

Leistungsbilanz 2017 HEP-Solar Portfolio 1 Leistungsbilanz 2017 HEP-Solar Portfolio 1 Mit Ergänzungen zum Redaktionsschluss am 31.12.2018 Produktinformation NACHHALTIG. ZUKUNFTSWEISEND. ERTRAGSSTARK. Photovoltaik ist die wichtigste Zukunftstechnologie

Mehr

Entspannte Kunden und 6% p.a.

Entspannte Kunden und 6% p.a. Entspannte Kunden und 6% p.a. Wien, Oktober 2018 Robert Beer Management GmbH Spezialist für risikoadjustierte Aktienanlage Systematischer, regelbasierter Investmentprozess Prognosefreier Ansatz Ziel: Substanzerhalt,

Mehr

SONNIGE ERTRÄGE AUS IHRER REGION. Jetzt mit der Bürgersolarpark Metelsdorf GmbH & Co. KG regional investieren und gemeinsam profitieren!

SONNIGE ERTRÄGE AUS IHRER REGION. Jetzt mit der Bürgersolarpark Metelsdorf GmbH & Co. KG regional investieren und gemeinsam profitieren! SONNIGE ERTRÄGE AUS IHRER REGION Jetzt mit der Bürgersolarpark Metelsdorf GmbH & Co. KG regional investieren und gemeinsam profitieren! Eine solide Anlage, die sich für Sie nachhaltig rentiert. Durch das

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 30.000 2 Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig

Mehr

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG VERMÖGENSVERWALTUNG MIT BL-FONDS EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG Ihr Vermögen mit BL-Fonds managen zu lassen, steht für unsere Kompetenz in der Vermögensverwaltung. Die ausgewählten

Mehr

Ausgewogenes Musterportfolio Mai 2016

Ausgewogenes Musterportfolio Mai 2016 Ihr anbieterunabhängiger Finanzbegleiter Ausgewogenes Musterportfolio Mai 2016 Fonds transparent GmbH Schauenburgerstraße 10 20095 Hamburg Tel.: 040 41111 3760 Ausgewogenes Musterportfolio: Struktur Unser

Mehr

Vermögensstrukturierung im Hause der BKC. Was unterscheidet Theorie und Praxis?

Vermögensstrukturierung im Hause der BKC. Was unterscheidet Theorie und Praxis? Vermögensstrukturierung im Hause der BKC Was unterscheidet Theorie und Praxis? Holger Freitag Abteilungsleiter Vermögensberatung Privatkunden Agenda 1. Mögliche Anlageklassen im Kundendepot 2. Gibt es

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: mittelfristig (3-7 Jahre) 100.000 3 Anlagekategorien Rentenfonds Mischfonds 70% Absolute- Return- Fonds Immobilienfonds

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: mittelfristig (3-7 Jahre) 50.000 3 Anlagekategorien Rentenfonds Immobilienfonds Dachfonds Aktien Mischfonds 60% Absolute-

Mehr

INVERS Musterportfolios

INVERS Musterportfolios INVERS Musterportfolios Depotübersicht INVERS Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: langfristig (>7 Jahre) 100.000 5 Risikoklassen RK 4 60% RK 3 40% Depotübersicht INVERS Musterportfolio

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 50.000 2 Anlagekategorien Risikoklassen RK 2 20% Rentenfonds 40% Geldmarktfonds 60% RK 1 80% Depotübersicht

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 50.000 2 Anlagekategorien Rentenfonds 40% Geldmarktfonds 60% Depotübersicht Invers Musterportfolio

Mehr

D E U T S C H E A K T I E N SYSTEM. Werbung Diese Präsentation ist ausschließlich für Vertriebspartner und professionelle Investoren bestimmt.

D E U T S C H E A K T I E N SYSTEM. Werbung Diese Präsentation ist ausschließlich für Vertriebspartner und professionelle Investoren bestimmt. Werbung Diese Präsentation ist ausschließlich für Vertriebspartner und professionelle Investoren bestimmt. Torendo Capital Solutions GmbH Stand: 31.03.2018 Wertentwicklung der Strategie 7. August 2012

Mehr

IVIF-Fondsmanagergespräche nur wer langfristig denkt, investiert erfolgreich

IVIF-Fondsmanagergespräche nur wer langfristig denkt, investiert erfolgreich IVIF-Fondsmanagergespräche 2017 Weltpolitik Trump heizt die Wirtschaft an Anziehende Weltkonjunktur Anziehende Rohstoffpreise anziehende Rohölpreise FED Politik Leicht restriktive Geldpolitik US Leitzinsen

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: langfristig (>7 Jahre) 100.000 5 Risikoklassen RK 4 60% RK 3 40% Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme:

Mehr

Nachtrag 2 zum. KSH Energy Fund II. Nachtrag 2 gemäß 11 Verkaufsprospektgesetz / Dezember 2010

Nachtrag 2 zum. KSH Energy Fund II. Nachtrag 2 gemäß 11 Verkaufsprospektgesetz / Dezember 2010 Nachtrag 2 zum KSH Energy Fund II Nachtrag 2 gemäß 11 Verkaufsprospektgesetz / Dezember 2010 [01.] KSH Energy Fund II - Nachtrag 2 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend möchten wir Sie über

Mehr

Performancevergleich year-to-date

Performancevergleich year-to-date Performancevergleich year-to-date Raiffeisen Bankenbetreuung per 29.03.2018 Diese Vertriebsfolien sind Beraterunterlagen und nur zur internen Verwendung. Rechtliche Hinweise Beraterunterlage nur zur internen

Mehr

Ziffer Abs. 3 des Verkaufsprospekts wird gestrichen und wie folgt ersetzt:

Ziffer Abs. 3 des Verkaufsprospekts wird gestrichen und wie folgt ersetzt: Nachtrag Nr. 2 vom 28.03.2018 zum Verkaufsprospekt der Private Equity Portfolio 2017 GmbH & Co. geschlossene Invest KG vom 14. Februar 2017 ergänzt durch den Nachtrag Nr. 1 vom 28. Juli 2017 nachfolgend

Mehr

DIESE FÜNF FAKTOREN GEFÄHRDEN IHR STIFTUNGSVERMÖGEN.

DIESE FÜNF FAKTOREN GEFÄHRDEN IHR STIFTUNGSVERMÖGEN. DIESE FÜNF FAKTOREN GEFÄHRDEN IHR STIFTUNGSVERMÖGEN. Situation KAPITALMARKTBEDINGTE SUBSTANZVERLUSTE Erfolg wird bestraft Kein Ende in Sicht Was kostet Ihrer Stiftung diese Entwicklung? DER DRUCK DER NIEDRIGZINSEN

Mehr

Anlagekategorien. Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) Carmignac Sécurité 20% AL Trust Euro Rentenfonds 40%

Anlagekategorien. Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) Carmignac Sécurité 20% AL Trust Euro Rentenfonds 40% Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 30.000 2 Anlagekategorien Carmignac Sécurité Metzler Renten Defensiv 30% AL Trust Euro Rentenfonds

Mehr

Spezifische Information zu DWS Top Dividende LD

Spezifische Information zu DWS Top Dividende LD Spezifische Information zu DWS Top Dividende LD Zweck Diese Information bezieht sich auf die hier dargestellte spezifische Anlageoption und nicht auf das gesamte Versicherungsanlageprodukt. Es stellt Ihnen

Mehr

Spezifische Information zu Fidelity Funds - European Growth Fund A-Euro

Spezifische Information zu Fidelity Funds - European Growth Fund A-Euro Spezifische Information zu Fidelity Funds - European Growth Fund A-Euro Zweck Diese Information bezieht sich auf die hier dargestellte spezifische Anlageoption und nicht auf das gesamte Versicherungsanlageprodukt.

Mehr

Laden Sie Ihre Kunden ein, selbst Energieerzeuger zu werden / 1

Laden Sie Ihre Kunden ein, selbst Energieerzeuger zu werden / 1 Laden Sie Ihre Kunden ein, selbst Energieerzeuger zu werden 09.07.2012 / 1 Die ÖKORENTA AG Gründung 1999 Firmensitz Aurich / Ostfriesland Team 33 MitarbeiterInnen Aurich Düsseldorf München Know How Expertin

Mehr

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: ) FONDSPRÄSENTATION (Stand: 05 2017) Der Boss Concept 2. Diversifiziert weltweit über alle Anlageklassen. Keine großen Einzelwetten. Keine Überraschungen. Ausgewählter & vermögensverwaltender Ansatz mit

Mehr

Traditioneller Vermögensaufbau. Bausparverträge. Lebensversicherungen. Sparpläne. Offene Fonds. Aktien

Traditioneller Vermögensaufbau. Bausparverträge. Lebensversicherungen. Sparpläne. Offene Fonds. Aktien 2 Traditioneller Vermögensaufbau Lebensversicherungen Bausparverträge Sparpläne Aktien Offene Fonds Innovativer Vermögensaufbau mit der HSC 3 Ein Plan, der sich für Sie rentiert 4 5 Seeverkehr verbindet

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: langfristig (>7 Jahre) 50.000 5 Anlagekategorien Infrastruktur Rohstoffe erneuerbare Energie Asien/ex Japan Europa Nebenwerte

Mehr

Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold

Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold Nur zur individuellen Beratung professioneller Kunden. Werbemittel bitte beachten Sie die Hinweise am Ende der Präsentation. Hamburg,

Mehr

Kurzinformation - Investoren KG. Solarinvestment Laußig

Kurzinformation - Investoren KG. Solarinvestment Laußig Kurzinformation - Investoren KG Solarinvestment Laußig Eneuerbare Energien Gesetz (EEG) Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) regelt die Abnahme und die Vergütung von ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen

Mehr

INVERS Musterportfolios

INVERS Musterportfolios INVERS Musterportfolios Depotübersicht INVERS Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: langfristig (>7 Jahre) 10.000 5 Anlagekategorien Rohstoffe 10% Infrastruktur 10% Emerging Markets

Mehr

Ausblick Aktienmärkte: Braucht man noch risikoadjustierte Strategien?

Ausblick Aktienmärkte: Braucht man noch risikoadjustierte Strategien? Ausblick Aktienmärkte: Braucht man noch risikoadjustierte Strategien? Wien, Mai 2018 Robert Beer Management GmbH Spezialist für risikoadjustierte Aktienanlage Systematischer, regelbasierter Investmentprozess

Mehr

Frühjahrstagung Kämmererfachverband Arbeitsbezirk III- 13. Mai 2014

Frühjahrstagung Kämmererfachverband Arbeitsbezirk III- 13. Mai 2014 Öffentliche Kunden Verlässlicher Partner Frühjahrstagung Kämmererfachverband Arbeitsbezirk III- 13. Mai 2014 Marco Eisenschmidt Zinsprognose per 13.05.2014 2 Zinsprognose Swapsätze 3 EZB Tendersatz 3 Monate

Mehr

Bürgerwindpark Klein Woltersdorf Windenergie in Klein Woltersdorf

Bürgerwindpark Klein Woltersdorf Windenergie in Klein Woltersdorf Bürgerwindpark Klein Woltersdorf Windenergie in Klein Woltersdorf Klein Woltersdorf, 23.06.2016 Firmenvorstellung Das Geschäftsmodell der nawes sind die Entwicklung, Planung, Finanzierung, Umsetzung und

Mehr

Wertsicherungskonzepte Ertragschancen mit berechenbarem Risiko

Wertsicherungskonzepte Ertragschancen mit berechenbarem Risiko Wertsicherungskonzepte Ertragschancen mit berechenbarem Risiko Gerhard Schum 3 Banken-Generali Investment GesmbH Standort Wien Seite 1 Heile Welt? Seite 2 Seite 3 Wie kann man sich davor schützen? Früher.

Mehr

Spezifische Information zu Flossbach von Storch - Global Quality-R

Spezifische Information zu Flossbach von Storch - Global Quality-R Spezifische Information zu Flossbach von Storch - Global Quality-R Zweck Diese Information bezieht sich auf die hier dargestellte spezifische Anlageoption und nicht auf das gesamte Versicherungsanlageprodukt.

Mehr

Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs. Dr. Andreas Schyra

Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs. Dr. Andreas Schyra Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs Dr. Andreas Schyra Aktienallokation in Europa mangels Alternative Ausgangslage Asset Klassen Renten und Liquidität verlieren

Mehr

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary Globale Aktien Frankfurt, 09.03.2017 Lars Ziehn & Martin Caspary Globale Aktienwelt Große Auswahl an Geschäftsmodellen USA DEUTSCHLAND Technologie Silicon Valley Autobau Ingenieur Chemie JAPAN Komponenten

Mehr

Windenergie Deutschland. Sicheres Investitionsland Deutschland. 6 % p. a. bei rund 6 Jahren Laufzeit * RE 09

Windenergie Deutschland. Sicheres Investitionsland Deutschland. 6 % p. a. bei rund 6 Jahren Laufzeit * RE 09 Sicheres Investitionsland Deutschland p. a. bei rund 6 Jahren Laufzeit * * Bis 31.12.2023, Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Entwicklungen. RE 09 Windenergie Deutschland Verdienen

Mehr

0,5 MWp PV-Dach-Portfolio in Nord-Italien - am Netz angeschlossen -

0,5 MWp PV-Dach-Portfolio in Nord-Italien - am Netz angeschlossen - 0,5 MWp PV-Dach-Portfolio in Nord-Italien - am Netz angeschlossen - Investitionsmöglichkeit März 2012 MFWR Energie Gruppe GmbH Büchsenstraße 10 D-70173 Stuttgart Tel. +49 (0) 711 6529 0431 E-Mail: info@mfwrenergie.de

Mehr

19. Immobilienkongress Institutionelle Investitionen in Hotelimmobilien

19. Immobilienkongress Institutionelle Investitionen in Hotelimmobilien 19. Immobilienkongress Institutionelle Investitionen in Hotelimmobilien Isabell Ritter Sr. Associate Product Management Investor Relations Invesco Real Estate Diese Präsentation richtet sich ausschließlich

Mehr

Über die GFA Vermögensverwaltung

Über die GFA Vermögensverwaltung Über die GFA Vermögensverwaltung Die GFA Vermögensverwaltung GmbH ist ein Spezialist für die Entwicklung regelbasierter Anlagestrategien. Unsere systematischen Anlagestrategien überzeugen durch ihr ausgezeichnetes

Mehr

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: ) FONDSPRÄSENTATION (Stand: 02 2018) Der Boss Concept 2. Defensiver Mischfonds mit internationaler Ausrichtung. Diversifiziert weltweit über alle Anlageklassen. Keine großen Einzelwetten. Keine Überraschungen.

Mehr

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk Verluste vermeiden 1. Jahr 2. Jahr Welche Aktie hat sich besser entwickelt? Aktie A -20% +25% Aktie B -50% +75% 2 Der neue KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk auf Initiative

Mehr

Geldanlage mit ETFs so machen Sie es richtig!

Geldanlage mit ETFs so machen Sie es richtig! Geldanlage mit ETFs so machen Sie es richtig! Selbst anlegen und Managen lassen Erol Yamak und Franz Linner 04.11.2016 Selbst anlegen: So machen Sie es richtig! Erol Yamak und Franz Linner 04.11.2016 Selbstentscheider

Mehr

Für alle, die ihre Chancen verdoppeln möchten.

Für alle, die ihre Chancen verdoppeln möchten. Investment Double Chance Für alle, die ihre Chancen verdoppeln möchten. Investment Wann ist der richtige Zeitpunkt, um zu investieren? Die Finanzmärkte, insbesondere die Aktienmärkte, unterliegen Schwankungen.

Mehr

Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016

Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016 Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016 Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe

Mehr

Solar-Investments in Tschechien. Fragen & Antworten

Solar-Investments in Tschechien. Fragen & Antworten Solar-Investments in Tschechien Fragen & Antworten 2 Solar-Investments in Tschechien Fragen & Antworten Im Vergleich zu Tschechien bieten Länder wie Italien oder Spanien eine wesentlich höhere Sonneneinstrahlung.

Mehr

Templeton Global Total Return Fund 1 Wertentwicklung über 5 Jahre in EUR in %* Nutzen Sie Ihre Chancen: Flexible Anlagestrategie mit breiter Streuung über verschiedene Renten-Anlagekategorien, Währungen

Mehr

KOSTEN SINKEN, WIRKUNGSGRADE STEIGEN mindestens verzehnfachen wird.

KOSTEN SINKEN, WIRKUNGSGRADE STEIGEN mindestens verzehnfachen wird. #03 STARKES WACHSTUM DER SOLARENERGIE WELTWEIT ERWARTET KOSTEN SINKEN, WIRKUNGSGRADE STEIGEN Die Solarenergie treibt die globale Energiewende an: Wie die Zahlen des Global Trends in Renewable Energy Investment

Mehr

HVB Aktienanleihe. WKN HU372Q Stand 5. April 2016

HVB Aktienanleihe. WKN HU372Q Stand 5. April 2016 HVB Aktienanleihe auf die Aktie der Deutsche Bank AG WKN HU372Q Stand 5. April 2016 JETZT MIT DER DEUTSCHE BANK AG ERTRAGS-CHANCEN SICHERN Sie wünschen sich eine feste Zinszahlung und sind von der Entwicklung

Mehr

Spezifische Information zu DWS Vermögensbildungsfonds I LD

Spezifische Information zu DWS Vermögensbildungsfonds I LD Spezifische Information zu DWS Vermögensbildungsfonds I LD Zweck Diese Information bezieht sich auf die hier dargestellte spezifische Anlageoption und nicht auf das gesamte Versicherungsanlageprodukt.

Mehr

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. ERGO Vermögensmanagement Flexibel (ISIN DE000A2ARYP6)

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. ERGO Vermögensmanagement Flexibel (ISIN DE000A2ARYP6) MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München ERGO Vermögensmanagement Flexibel (ISIN DE000A2ARYP6) Besondere Hinweise an die Anteilinhaber: Änderung der Besonderen Anlagebedingungen Mit Genehmigung

Mehr

VM Sterntaler Euroland

VM Sterntaler Euroland by avicee.com VM Sterntaler Euroland Der Fonds VM Sterntaler Euroland (WKN A1JSW1) investiert in Vermögenswerten europäischer Aussteller bzw. Emittenten mit Sitz innerhalb der Euro-Zone und/oder Bankguthaben

Mehr

Nachtrag Nr. 1 vom 18. Dezember zum Verkaufsprospekt. für den geschlossenen inländischen Publikums-AIF

Nachtrag Nr. 1 vom 18. Dezember zum Verkaufsprospekt. für den geschlossenen inländischen Publikums-AIF Nachtrag Nr. 1 vom 18. Dezember 2015 zum Verkaufsprospekt für den geschlossenen inländischen Publikums-AIF HEP-Solar Japan 1 GmbH & Co. geschlossene Investment-KG Nachtrag Nr. 1 der HEP Kapitalverwaltungsgesellschaft

Mehr

Die Investitionen Bayernfonds BestAsset 1. Stand: 03. Dezember 2007

Die Investitionen Bayernfonds BestAsset 1. Stand: 03. Dezember 2007 Die Investitionen Bayernfonds BestAsset 1 Stand: 03. Dezember 2007 Bayernfonds BestAsset 1 Ihre Fondsgesellschaft hat am 03. Dezember 2007 folgendes Investment getätigt: Zielfonds: Bayernfonds BestLife

Mehr

Q1 REPORT DEZEMBER Wir machen Ideen zu erfolgreichen Investments. Noch 2011 zeichnen: Q1 Solarkraft Deutschland. Liebe Leserinnen und Leser,

Q1 REPORT DEZEMBER Wir machen Ideen zu erfolgreichen Investments. Noch 2011 zeichnen: Q1 Solarkraft Deutschland. Liebe Leserinnen und Leser, Q1 REPORT DEZEMBER 2011 Wir machen Ideen zu erfolgreichen Investments Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Sie in dieser Ausgabe des Q1 Reports detailliert über unseren Solarfonds Q1 Solarkraft

Mehr

ÖKOBASIS One World Protect

ÖKOBASIS One World Protect Die Sustainable Development Goals der UN Die Partner: Nachhaltigkeit und Risikomanagement im ÖKOBASIS One World Protect Unser konkreter Beitrag zu den Zielen der UN Die Ermittlung des investierbaren Aktienuniversums

Mehr

Nachhaltigkeits-Check

Nachhaltigkeits-Check Nachhaltigkeits-Check Name: E & K - BioEnergie-Investment Portfolio ALPHA ISIN: Nicht vorhanden, da nicht an der Börse gehandelt Emittent: ENERGIE KAPITAL GmbH Wertpapierart / Anlageart Der E & K - BioEnergie-Investment

Mehr

ERNEUERBARE ENERGIEN. Nachhaltig investieren mit den Stadtwerken Hannover

ERNEUERBARE ENERGIEN. Nachhaltig investieren mit den Stadtwerken Hannover ERNEUERBARE ENERGIEN Nachhaltig investieren mit den Stadtwerken Hannover EDITORIAL Sehr geehrte Investorinnen und Investoren, auf die aktuellen Bedingungen an den internationalen Windund Solarmärkten haben

Mehr

VERITAS INSTITUTIONAL GMBH

VERITAS INSTITUTIONAL GMBH RISIKEN MANAGEN MIT SYSTEM VERITAS INSTITUTIONAL GMBH Hamburger Stiftungsschuldschein Vorstellung einer gemeinsamen Idee von Hamburger Volksbank und Veritas Institutional Oktober 2014 RISIKEN MANAGEN MIT

Mehr

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive BCA OnLive Oliver Wennerström Senior Sales Executive 2 Unsere Stärke heißt: Globale Expertise BÜROS IN 36 LÄNDERN USA Bahamas Kanada Australien Taiwan Großbritannien Luxemburg Schweiz Singapur Deutschland

Mehr

UNTER FREMDER FLAGGE SERVICE-KVG PRIVATE-LABEL FONDS INVESTMENTFORUM MÜNCHEN MÜNCHEN, 10. NOVEMBER 2016

UNTER FREMDER FLAGGE SERVICE-KVG PRIVATE-LABEL FONDS INVESTMENTFORUM MÜNCHEN MÜNCHEN, 10. NOVEMBER 2016 UNTER FREMDER FLAGGE SERVICE-KVG PRIVATE-LABEL FONDS INVESTMENTFORUM MÜNCHEN MÜNCHEN, 10. NOVEMBER 2016 Agenda 1. Vorstellung der HANSAINVEST 2. Unter fremder Flagge HANSAINVEST Folie 2 Innovation aus

Mehr

Ein Beteiligungsangebot von Seite 1

Ein Beteiligungsangebot von Seite 1 Ein Beteiligungsangebot von 28.06.2012 Seite 1 DER INITIATOR STEINER + COMPANY 2004 in Hamburg gegründet - Spezialist für Dachfonds / Portfoliofonds Aufstrebendes inhabergeführtes Emissionshaus mit innovativen

Mehr

Investments für das nächste Jahrzehnt

Investments für das nächste Jahrzehnt Investments für das nächste Jahrzehnt Reinhard Berben, Geschäftsführer Franklin Templeton Investment Services GmbH Die letzte Dekade war schwierig Wertentwicklung über die letzten 10 Jahre (in EUR) 250%

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herrn Dr. Max Mustermann Musterweg Roth

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herrn Dr. Max Mustermann Musterweg Roth Fondsberatung Nagl Versicherungs-Vermittlung Nagl GmbH, Steinbacher Weg 6, 91154 Roth Herrn Dr. Max Mustermann Musterweg 1 91154 Roth Fondsberatung Nagl Versicherungs-Vermittlung Nagl GmbH Steinbacher

Mehr

KURZANALYSE. HABONA Deutsche Einzelhandelsimmobilien Fonds 06

KURZANALYSE. HABONA Deutsche Einzelhandelsimmobilien Fonds 06 KURZANALYSE HABONA Deutsche Einzelhandelsimmobilien Fonds 06 Diese Kurzanalyse stellt lediglich einen Auszug aus einer detaillierten Langanalyse dar. Diese Unterlagen enthalten nicht die vollständigen

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Dynamische Asset-Allokation: Unternehmensanleihen High

Mehr