S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N"

Transkript

1 Senat der Freien und Hansestadt Hamburg P e rsonalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Zusammenfassung vom Diese Stellenausschreibungen richten sich seit dem 01. September 2011 vorrangig an die Beschäftigten des internen Arbeitsmarktes der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH). Dieser umfasst die Kernverwaltung (Einzelpläne) und Landesbetriebe nach 106 der Landeshaushaltsordnung. Welche Behörden und Betriebe im Einzelnen zum internen Arbeitsmarkt gehören, ist als Übersicht im Internet unter zusammengefasst. Bei vielen freien Stellen ist die Bewerberauswahl auf Beschäftigte des internen Arbeitsmarktes zu beschränken. Diese Stellenanzeigen enthalten einen diesbezüglichen Hinweis am Anfang des Ausschreibungstextes. Darüber hinaus werden weitere Stellen für externe Bewerberinnen und Bewerber ausgeschrieben, die besonderen Berufsgruppen angehören, wie z. B. Ärzte, Bauingenieure, Erzieher oder Sozialpädagogen. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte nach dem Neunten Buch Sozialgesetzbuch - SGB IX- können sich sowohl auf die intern ausgeschriebenen Stellen als auch auf die extern ausgeschriebenen Stellen bewerben. Die Stellenausschreibungen der Freien und Hansestadt Hamburg finden Sie täglich aktuell im Internet unter Nutzen Sie bitte auch die Möglichkeit der Onlinerecherche und beachten Sie folgende ergänzende Hinweise: Bewerbungen sollen ein aussagefähiges Anschreiben sowie Unterlagen über den persönlichen und beruflichen Werdegang und eine aktuelle Beurteilung enthalten. Wenn Sie bereits Beschäftigte oder Beschäftigter der Freien und Hansestadt Hamburg sind, fügen Sie bitte eine Erklärung über das Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte bei. Wenn Sie Fragen zu bestimmten Stellenausschreibungen haben, wenden Sie sich bitte an die in der betreffenden Ausschreibung genannte Ansprechpartnerin bzw. den dort genannten Ansprechpartner. Sollten Sie sich für eine oder mehrere Ausschreibungen interessieren, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte immer an die angegebene Bewerbungsadresse. Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und im Falle Ihrer Bewerbung viel Erfolg!

2 Übersicht der in dieser Ausgabe vorgestellten Ausschreibungen Wertigkeit R3 R2 R2 R2 R2 B2 Führungsposition ja ja nein nein ja ja Arbeitsumfang VZ / TZ VZ / TZ VZ / TZ VZ / TZ VZ / TZ VZ / TZ A16 ja VZ / TZ A15 ja VZ / TZ A15 ja VZ / TZ A15 ja VZ / TZ A15 A15 ja ja VZ VZ / TZ A14 nein VZ / TZ A14 ja VZ / TZ A14 ja VZ / TZ A14 A13 nein nein VZ / TZ VZ / TZ A13 A13 A13 nein nein nein TZ VZ / TZ VZ / TZ A13 ja VZ / TZ A13 nein VZ / TZ A13 A13 nein nein VZ / TZ VZ / TZ A13 ja VZ / TZ A13 nein VZ / TZ A13 A13 nein nein VZ / TZ VZ / TZ A12 nein VZ / TZ A12 nein VZ / TZ A12 ja VZ / TZ A11 nein TZ A11 nein VZ Art der Tätigkeit Behörde Seite Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht (m/w/d) Vorsitzender Richter (m/w/d) am Landgericht Richter am Oberlandesgericht (m/w/d) Richter am Oberlandesgericht (m/w/d) Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht (m/w/d) Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) der Abteilung Hafen und Logistik, stellvertretende Amtsleitung Abteilungsleitung "Wohnungslosenhilfe und Unterbringung, Zuwanderung aus der EU" (m/w/d) Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) Beratungs- und Unterstützungszentrum Berufliche Schulen (BZBS) Gesamtleitung des Bildungs- und Beratungszentrums Pädagogik bei Krankheit/ Autismus Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) des Fachamtes Management des öffentlichen Raumes Leiter (m/w/d) Fachbereich Physik / Elektrotechnik Leitung Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe, Umwelt sowie der Abteilung Technischer Umweltschutz (m/w/d) Rechtsreferentin bzw. Rechtsreferent / Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) Leitung (m/w/d) des Referats "Rechtsfragen der beruflichen Bildung, Weiterbildung und Aufstiegsförderung" Sachgebietsleitung (m/w/d) Einkaufsstrategie, Controlling und operative Grundsatzangelegenheiten sowie stellv. Referatsleitung Referentin bzw. Referent (m/w/d) Digitalstrategien Jurist (m/w/d) als Fachexperte (m/w/d) im Geschäftsbereich Recht Sonderpädagogin bzw. Sonderpädagoge (m/w/d) Fachreferentin bzw. Fachreferent (m/w/d) Jugendhilfe Referentin bzw. Referent (m/w/d) Arbeitsmarktintegration für Geflüchtete und Zuwanderer Abteilungsleiterin bzw. Abteilungsleiter (m/w/d) für Organisation und IT Sachbearbeitung (m/w/d) für den betrieblichen Umweltschutz, Bereich Chemische Industrie Sachbearbeitung (w/m/d) Betrieblicher Umweltschutz Sachbearbeitung im Betrieblichen Umweltschutz im Referat "Raffinerien, Tankläger und Reinigungsbetriebe Leitung der Abteilung Gewerberecht und Marktwesen im Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt Sachbearbeitung Landschaftsplanung in den Projektgruppen Deckel A 7 und Sprung über die Elbe Referentin bzw. Referent (m/w/d) Digitalstrategien Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik und Telekommunikation Referentin bzw. Referent (m/w/d) für arbeitsmarktpolitische Grundsatzfragen und Steuerung Jobcenter t.a.h. Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterin (m/w/d) für Widersprüche im Zuwendungsverfahren und für Verwendungsnachweisprüfungen Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d) für die Leitung des Baureviers Wilhelmsburg/Finkenwerder/Veddel Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für die Zuwendungsprüfung Sachbearbeiter (m/w/d) in der Geschäftsstelle UmweltPartnerschaft JB JB JB JB JB BWVI BASFI 220 BSB 178 BSB 175 BA-A 69 BIS BA-H BSW 244 BSB 181 FB 316 SK BASFI BSB BASFI BASFI BA-N 90 BUE 263 BUE BUE BA-M 41 BSW 247 SK BSW BASFI 234 BASFI 231 BA-M 44 BWFG 196 BUE 265

3 A11 nein VZ / TZ A11 ja VZ / TZ A11 A11 A11 A11 A11 nein nein nein nein nein VZ / TZ VZ / TZ VZ / TZ VZ / TZ VZ / TZ A11 nein VZ / TZ A11 nein VZ / TZ A10 ja VZ / TZ A10 nein VZ / TZ A10 nein VZ / TZ A9 nein VZ / TZ A9 nein VZ / TZ A9 nein VZ / TZ A8 nein VZ / TZ A8 nein VZ / TZ A8 A7 außertarifli ch Ä2 nein nein ja VZ / TZ VZ / TZ VZ / TZ nein VZ / TZ Ä1 / Ä2 Ä1 / Ä2 15Ü nein nein ja TZ VZ / TZ VZ / TZ 15 ja VZ / TZ 15 ja VZ / TZ 14 ja VZ / TZ 14 nein VZ / TZ 14 ja VZ / TZ 14 nein TZ ja nein ja VZ / TZ TZ VZ / TZ nein nein VZ / TZ TZ Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) in der Abteilung Erschließung Leitung (m/w/d) des Sachgebietes "Operative Steuerung der Hilfen zur Gesundheit" Sachbearbeitung Bauprüfung Sachbearbeitung im Bereich Organisation Sachbearbeitung im Auftrags- und Testmanagement Sachbearbeitung im Steuerbüro Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für die Ausschreibung von Waren und Dienstleistungen mit Schwerpunkt Spezialbedarf Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) in der Abteilung Naturschutz Sachbearbeitung (fachlich und technisch) im Aufgabenfeld Produktivbetreuung ERP Sachbearbeiter und stellvertretender Fachgruppenleiter (m/w/d) in der Fachgruppe Personal und Organisation Sachbearbeitung (m/w/d/) für die Bekämpfung der Zweckentfremdung von Wohnraum und Mietpreisüberhöhung Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) in der Gremienbetreuung und Registratur Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) in der Grundsicherung für Antragsannahme und Beratung Personalsachbearbeiterin/Personalsachbearbeiter (m/w/d) mit herausgehobenen Aufgaben Hauptsachbearbeiter bzw. Hauptsachbearbeiterin (m/w/d) Kundenzentrum Sachbearbeitung Reisekostenrecht und Geschäftsstelle Betriebliches Vorschlagswesen Gewerbekontrolleurin bzw. Gewerbekontrolleur (m/w/d) im Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt Personalsachbearbeitung Anlagenmechaniker (m/w/d) im Justizvollzug Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) der Abteilung Hafen und Logistik, stellvertretende Amtsleitung Fachärztin bzw. Facharzt (m/w/d) im Ärztlichen Dienst des Versorgungsamtes Hamburg Arzt (m/w/d) im Bereitschaftsdienst Facharzt oder Arzt (m/w/d) im Gesundheitsamt Abteilungsleitung "Wohnungslosenhilfe und Unterbringung, Zuwanderung aus der EU" (m/w/d) Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) des Fachamtes Management des öffentlichen Raumes Leitung Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe, Umwelt sowie der Abteilung Technischer Umweltschutz (m/w/d) Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) Beratungs- und Unterstützungszentrum Berufliche Schulen (BZBS) Rechtsreferentin bzw. Rechtsreferent / Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) Leitung (m/w/d) des Referats "Rechtsfragen der beruflichen Bildung, Weiterbildung und Aufstiegsförderung" wissenschaftliche Referentin bzw. wissenschaftlicher Referent (m/w/d) Abteilungsleitung Forschung und Entwicklung Schulärztin bzw. Schularzt (m/w/d) Sachgebietsleitung (m/w/d) Einkaufsstrategie, Controlling und operative Grundsatzangelegenheiten sowie stellv. Referatsleitung Referentin bzw. Referent (m/w/d) Digitalstrategien Psychologe (m/w/d) im Adoptionsbereich BA-B 117 BASFI 236 BA-M BA-A PA FB FB BA-E 78 FB 326 BSW 253 BA-M 50 BA-E 81 BezÄ 135 FB 329 FB 332 BIS 305 BA-M 53 BA-H JB BWVI BASFI 201 JB BA-E BASFI BA-A 69 BA-H 129 BSB 178 BSW 244 BSB 181 BSB 164 BWFG BA-A FB SK BASFI 4 199

4 13 nein VZ / TZ nein nein TZ TZ nein nein VZ / TZ VZ / TZ 13 ja VZ / TZ 13 nein VZ / TZ 13 nein VZ / TZ nein nein VZ / TZ VZ / TZ 13 nein VZ / TZ nein nein VZ / TZ VZ / TZ 13 nein VZ / TZ nein nein nein VZ / TZ VZ / TZ VZ / TZ 12 nein VZ / TZ ja nein ja nein VZ / TZ VZ / TZ VZ / TZ VZ / TZ 12 ja VZ / TZ 12 ja VZ / TZ 12 nein VZ / TZ nein nein VZ / TZ TZ 11 nein VZ ja nein VZ / TZ TZ 11 nein VZ / TZ nein nein VZ / TZ VZ / TZ 11 nein VZ / TZ 11 ja VZ / TZ 11 nein VZ / TZ 11 nein VZ / TZ Jurist (m/w/d) als Fachexperte (m/w/d) im Geschäftsbereich Recht Sonderpädagogin bzw. Sonderpädagoge (m/w/d) Sachbearbeitung im Bereich Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) Fachreferentin bzw. Fachreferent (m/w/d) Jugendhilfe Referentin bzw. Referent (m/w/d) Arbeitsmarktintegration für Geflüchtete und Zuwanderer Abteilungsleiterin bzw. Abteilungsleiter (m/w/d) für Organisation und IT Referentin bzw. Referent (m/w/d) Prävention von religiös begründetem Extremismus Sachbearbeitung (m/w/d) für den betrieblichen Umweltschutz, Bereich Chemische Industrie Sachbearbeitung (w/m/d) Betrieblicher Umweltschutz Sachbearbeitung im Betrieblichen Umweltschutz im Referat "Raffinerien, Tankläger und Reinigungsbetriebe Projektingenieurin bzw. Projektingenieur (m/w/d) in schwierigen und sehr komplexen Bauprojekten des konstruktiven Ingenieurbaus Statische und konstruktive Prüfung Sachbearbeitung Landschaftsplanung in den Projektgruppen Deckel A 7 und Sprung über die Elbe Referentin bzw. Referent (m/w/d) für intelligente Transportsysteme, automatisiertes und vernetztes Fahren Referentin bzw. Referent (m/w/d) Digitalstrategien Geoinformatiker für die Urban Data Platform (m/w/d) Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik und Telekommunikation Grundsatzsachbearbeitung in der Leitstelle Gebäudereinigung Jugendhilfeplanung und Abteilungsleitung (m/w/d) Verfahrensmanagement in der Bauaufsicht Abschnittsleitung Straßenunterhaltung Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) in der Vergabe von VOB, UVgO und VgV Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d) für die Leitung des Baureviers Wilhelmsburg/Finkenwerder/Veddel Leitung der Abteilung Gewerberecht und Marktwesen im Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt Radverkehrskoordinatorin bzw. Radverkehrskoordinator (m/w/d) Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) für Straßenplanung und -bau Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für die Zuwendungsprüfung Sachbearbeiter (m/w/d) in der Geschäftsstelle UmweltPartnerschaft Leitung einer Abteilung im Allgemeinen Sozialen Dienst Öffentlichkeitsarbeit im Projekt Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) als Fachkraft für Arbeitssicherheit Kita-Fachberaterin bzw. Kita-Fachberater (m/w/d) Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) in der Abteilung Erschließung Referentin bzw. Referent (m/w/d) für arbeitsmarktpolitische Grundsatzfragen und Steuerung Jobcenter t.a.h. Leitung (m/w/d) des Sachgebietes "Operative Steuerung der Hilfen zur Gesundheit" Landschaftsplanerin bzw. Landschaftsplaner oder Landschaftsarchitektin bzw. Landschaftsarchitekt (m/w/d) Sachbearbeitung Bauprüfung BASFI 229 BSB BUE BASFI BASFI BA-N 90 BASFI 216 BUE 263 BUE BUE BWVI 273 BWVI BSW BIS 290 SK BSW BSW FB 313 BA-B BA-A BA-A BWVI BA-M 44 BA-M 41 BA-B 114 BA-W BWFG BUE 265 BA-A BSB BA-H 120 BASFI BA-B BASFI 234 BASFI 236 BA-N 88 BA-M 47

5 11 11 nein nein VZ / TZ TZ 11 nein VZ / TZ 11 ja VZ nein ja VZ / TZ VZ / TZ 11 nein VZ / TZ 11 nein VZ / TZ 11 nein VZ / TZ 11 nein VZ / TZ 11 nein VZ / TZ 11 nein VZ / TZ 11 nein VZ / TZ 11 nein VZ / TZ 11 nein TZ 11 nein VZ / TZ 11 ja VZ / TZ 11 nein VZ / TZ nein nein ja VZ / TZ VZ / TZ VZ / TZ 10 nein VZ / TZ 10 nein VZ / TZ nein nein nein VZ / TZ VZ / TZ VZ / TZ 10 nein VZ / TZ 9 (Fg. 3) 9 (Fg. 2) nein nein TZ VZ / TZ 9 (Fg. 2) 9 (Fg. 2) nein nein VZ / TZ VZ / TZ Sachbearbeitung im Bereich Organisation Projektleiterin bzw. Projektleiter (m/w/d) für die Umsetzung des Vorhabens "Naturcent" Ingenieurin bzw. Ingenieur oder Architektin bzw. Architekt (m/w/d) als Projektkoordination für das Projekt Horizon 2020 CLEVER Cities Bauplanerin bzw. Bauplaner / Bautechnikerin bzw. Bautechniker (m/w/d) im Hamburger Rathaus Sachbearbeitung im Auftrags- und Testmanagement Projektleiterin / Projektleiter (m/w/d) für das Projekt "Information für marginalisierte Menschen in der Sexarbeit "IMeS" Projektingenieurin bzw. Projektingenieur (m/w/d) Konstruktiver Ingenieurbau Projektingenieurin bzw. Projektingenieur (m/w/d) für konstruktive Ingenieurbauwerke Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterin (m/w/d) für Widersprüche im Zuwendungsverfahren und für Verwendungsnachweisprüfungen Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für die Ausschreibung von Waren und Dienstleistungen mit Schwerpunkt Spezialbedarf Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) in der Abteilung Naturschutz Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) für Straßen- und Tiefbaumaßnahmen Ingenieurin/Ingenieur oder Architektin/Architekt (m/w/d) für die Bauprüfung Technische Sachbearbeitung für Planung, Entwurf und Neubau von Straßen undwegen Verkehrsplanerin bzw. Verkehrsplaner oder Bauleiterin bzw. Bauleiter (m/w/d) Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) im Sachgebiet Radverkehr (Schwerpunkt Planung und Entwurf) Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) für die Leitung des Sachgebiets "Unterhaltung von Brücken und Ingenieurbauten Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) für Grün- und Freiraumplanung Ingenieurin oder Ingenieur (m/w/d) für die Bauausführung Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) als Bauleitung Sachbearbeiter und stellvertretender Fachgruppenleiter (m/w/d) in der Fachgruppe Personal und Organisation Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge oder Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) als Amtsvormund, Beistand, Urkundsperson Sachbearbeiter (m/w/d) Rechtsstelle Schwerpunkt Sozialgerichtsgesetz Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) im Projekt Sachbearbeitung im Steuerbüro Personalsachbearbeiterin/Personalsachbearbeiter (m/w/d) mit herausgehobenen Aufgaben Sachbearbeitung (fachlich und technisch) im Aufgabenfeld Produktivbetreuung ERP Prüfungsmanagement Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) in der Grundsicherung für Antragsannahme und Beratung Sachbearbeiter (m/w/d) Unterhaltsheranziehung Sachbearbeitung (m/w/d/) für die Bekämpfung der Zweckentfremdung von Wohnraum und Mietpreisüberhöhung BA-A BA-W BA-H 126 SK 1 PA BGV BWVI 270 BWVI 282 BASFI 231 FB 320 BA-E 78 BA-M 22 BA-N 84 BA-M 39 BA-B 111 BA-M 28 BA-M 25 BA-M 16 BA-W BA-N BSW BA-H 123 BASFI 211 BIS FB FB FB 326 BWFG BezÄ BASFI BA-M

6 9 (Fg. 2) 9 (Fg. 2) 9 (Fg. 2) nein nein nein VZ / TZ VZ / TZ VZ / TZ 9 (Fg. 2) nein VZ / TZ 9 (Fg. 2) 9 (Fg. 2) nein nein VZ / TZ VZ / TZ 9 (Fg. 2) nein VZ / TZ 9 (Fg. 1) nein TZ 9 (Fg. 1) nein TZ 9 (Fg. 1) nein VZ / TZ 9 (Fg. 1) nein TZ 9 9 nein nein VZ / TZ VZ / TZ 9 8 nein nein VZ / TZ VZ / TZ 8 nein VZ / TZ 8 8 nein nein VZ VZ / TZ 7a nein VZ / TZ nein ja nein VZ / TZ TZ VZ / TZ 6 6 nein nein VZ / TZ VZ / TZ ja nein nein VZ / TZ TZ TZ 5 ja VZ 5 nein TZ 5 nein TZ 3 3 nein nein VZ / TZ VZ / TZ 3 nein VZ / TZ Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) Personalsachbearbeitung Technikerin bzw. Techniker (m/w/d) für Planung und Entwurf von Konstruktiven Ingenieurbauwerken Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) in der Gremienbetreuung und Registratur Personalsachbearbeiter (m/w/d) Erzieherin bzw. Erzieher (m/w/d) in einem Haus der Jugend Hauptsachbearbeiter bzw. Hauptsachbearbeiterin (m/w/d) Kundenzentrum Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) für die Koordination Schulbegleitung Sozialpädagogische Sachbearbeitung in der Fachstelle für Wohnungsnotfälle Sozialberaterin bzw. Sozialberater (m/w/d) für das Projekt "Information für marginalisierte Menschen in der Sexarbeit - IMeS" Sozialberaterin bzw. Sozialberater (m/w/d) via Telefon / Internet für das Projekt "Information für marginalisierte Menschen in der Sexarbeit - IMeS" Baumkontrolleurin bzw. Baumkontrolleur (w/m/d) Bautechnikerin bzw. Bautechniker (m/w/d) im Betrieb Bundesfernstraßen Vermessungstechniker, Geomatiker (m/w/d) Sachbearbeitung Reisekostenrecht und Geschäftsstelle Betriebliches Vorschlagswesen Gewerbekontrolleurin bzw. Gewerbekontrolleur (m/w/d) im Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) in der Beschaffung Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) in der Präsidialabteilung (Familien-) Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) in der Mütterberatung Anlagenmechaniker (m/w/d) im Justizvollzug Büroleitung der Schule Gymnasium Bornbrook Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) in der Geschäftsstelle Alleinkraft im Schulbüro der Schule Archenholzstraße Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) zentrale Dienste Büroleitung des Emilie-Wüstenfeld-Gymnasiums Tagungsmanagement Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) im Schulbüro der Abendschule Vor dem Holstentor Hausmeisterin bzw. Hausmeister (m/w/d) am Gymnasium Osterbek Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) im Schulbüro der Stadtteilschule Eppendorf Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) im Büro der Schule Hirtenweg Sportplatzwartin/Sportplatzwart (m/w/d) Sportplatzwartin bzw. Sportplatzwart (m/w/d) Sportanlage Marckmannstraße Sportplatzwartin bzw. Sportplatzwart (m/w/d) Sportanlage Öjendorfer Weg BA-M BA-H BWVI BA-E 81 BWFG BA-M FB 332 BSB 158 BA-A 60 BGV 203 BGV 213 BA-W BWVI BSW BIS BA-M 53 BIS BWFG BA-W 102 JB BSB FB BSB BIS BSB BSB BSB FB 308 BSB 160 BSB 173 BA-M BA-M BA-M 13

7 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Senatskanzlei, Landesbetrieb Rathausservice Bauplanerin bzw. Bauplaner / Bautechnikerin bzw. Bautechniker (m/w/d) im Hamburger Rathaus Vollzeit (unbefristet) EGr. 11 TV-L Wir über uns Der Landesbetrieb ( 106-LHO-Betrieb) agiert als zentraler Anbieter im Hamburger Rathaus. Er erbringt vielfältige professionelle Dienstleistungen für die Senatskanzlei, die Bürgerschaftskanzlei und -fraktionen sowie die Fachbehörden und stellt die Infrastruktur im denkmalgeschützten Rathaus, dem Gästehaus des Senates und weiteren Liegenschaften. Ihre Aufgaben Als Bautechnikerin bzw. Bautechniker mit Personalführungsverantwortung im denkmalgeschützten Rathaus, sind Sie für den Bereich Bau, Betrieb, Instandhaltung und Reinigung zuständig. Ihre Aufgaben umfassen: Planung und Abwicklung von kleineren bis mittleren Bauunterhaltungsmaßnahmen. Beratung, Prüfung und Koordination der Instandhaltungsbedarfe, Kostenkalkulation, Angebotsverfahren und Beauftragung von Gewerken, Baubegleitung, Abnahme von Leistungen, Überwachung und Steuerung der Qualitäten, Kosten und Termine hinsichtlich der Zielvorgaben des Facilitymanagements, Erarbeitung und Verfolgung von Instandhaltungskonzepten und Wartungsplänen unter Beachtung gesetzlicher Regelwerke. Ihr Profil Erforderlich abgeschlossene Ausbildung zur Hochbautechnikerin bzw. zum Hochbautechniker oder einen vergleichbaren Abschluss. Vorteilhaft Von besonderer Bedeutung für diese Aufgaben sind: -1-

8 gute Kenntnisse im öffentlichen Baurecht und im allgemeinen Verwaltungsrecht, idealerweise mit gesicherter Berufserfahrung, Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im Gebäudebestand sowie im baulichen Brandschutz, sicherer Umgang in der Anwendung von VOB, VV-Bau, VOL, HOAI sowie MS-Office, Erfahrung im Führen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, normale Hebe- u. Tragearbeiten ohne Hilfsmittel. Sie sind schwindelfrei und können auf hohe Leitern steigen. Außerdem sollten Sie mitbringen: Organisationstalent, strategisches Denkvermögen und Entscheidungsbewusstsein, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit sowie lösungs- und serviceorientiertes Arbeiten, Kooperations- und Konfliktfähigkeit. Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben). Entgelttabelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Einstellung eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem freundlichen und engagiertem Team einen Arbeitsplatz in Innenstadtlage mit einer sehr guten Verkehrsanbindung 30 Tage Urlaub pro Jahr und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge eine qualifizierte Einarbeitung und gute Fortbildungsmöglichkeiten betriebliche Gesundheitsförderung HVV ProfiTicket Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, relevante Fortbildungsnachweise für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Hinweise: Bitte teilen Sie uns eine -Adresse mit, unter der wir Sie am besten erreichen können. Da die Senatskanzlei - Landesbetrieb RathausService - Sicherheitsbereich ist, erfolgt im Falle Ihrer Einstellung bzw. Versetzung zum Landesbetrieb eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz, deren unbedenkliches Ergebnis Voraussetzung ist. Dem Landesbetrieb RathausService ist es aufgrund der Vielzahl von Bewerbungen leider nicht möglich, übersandte Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Unterlagen gemäß datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten -2-

9 Rückumschlag beifügen, erhalten Sie Ihre Unterlagen selbstverständlich unaufgefordert zurück. Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Marion Koch (Tel. 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte auf dem Postweg an:rathausservice Betriebliches Management - RS2Rathausmarkt Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. -3-

10 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Senatskanzlei, Amt für IT und Digitalisierung Referentin bzw. Referent (m/w/d) Digitalstrategien Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 14 TV-L / BesGr. A14 HmbBesG Wir über uns Wir machen Hamburg digital mehr als nur eine Vision. Mit rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeiten wir an der kontinuierlichen Modernisierung und Weiterentwicklung der IT in der hamburgischen Verwaltung. Wir schaffen innovative Angebote für Hamburgs Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Hamburger Unternehmen und etablieren moderne Arbeitsabläufe im Netz der Verwaltung. Weitere Informationen zu unseren Projekten und der Dienststelle finden Sie online unter Den vollständigen Text der Stellenausschreibung mit ausführlichen Informationen zu den Aufgaben und Anforderungen können Sie hier lesen. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben ITD und das Referat Digitalstrategien müssen Sie Hamburgs Entwicklung zur Digitalen Stadt stets im Blick haben, koordinieren, gestalten und steuern. Ihre Tätigkeit ist dabei verstärkt darauf ausgerichtet, Konzepte eigeninitiativ zu entwickeln und umzusetzen. Dies umfasst insbesondere folgende Bereiche: Ausrichtung der städtischen Digitalstrategie, Identifikation von strategierelevanten Querschnittsthemen. Übernahme der Spiegelfunktion für ausgewählte Digitalisierungsbereiche wie beispielsweise Digitale Stadtentwicklung, Sicherheit und Inneres oder Digitale.Finanzen. Hierzu kooperieren Sie mit geeigneten (städtischen) Akteuren. Sie erstellen Terminvorbereitungen für die Amts- und Behördenleitung zur Digitalen Stadt. Ihr Profil Erforderlich Als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter verfügen Sie über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig). Als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahn Allgemeine Dienste. Besonders wichtig für die erfolgreiche Wahrnehmung der Aufgaben sind: -4-

11 Sie verfügen über mindestens dreijährige Berufserfahrung bei öffentlichen oder privatrechtlichen Institutionen im Bereich der strategischen, politischen oder zivilgesellschaftlichen Arbeit mit Digitalisierungsbezug. Nachgewiesene Projektumsetzungserfahrung sowie Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit mit unterschiedlichen verwaltungsinternen und/oder externen Zielgruppen. Vertiefte Kenntnisse der Verwaltungsorganisation der FHH sowie der Struktur politisch-administrativer Entscheidungsprozesse. Weitere Anforderungen sind dem ausführlichen Stellenausschreibungstext zu entnehmen. Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A14 (Oberregierungsrätin bzw. Oberregierungsrat) eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem freundlichen und engagierten Team flexible und familienfreundliche Arbeitszeit sowie mobiles Arbeiten einen Arbeitsplatz in der Innenstadt mit guter ÖPNV-Anbindung eine unbefristete Einstellung eine gute Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub im Jahr und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge vielfältige Maßnahmen für die Balance zwischen Familie und Beruf Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular. Sie finden es hier: Das ausgefüllte Formular schicken Sie bitte mit Ihren Bewerbungsunterlagen 1. vorzugsweise per an: oder 2. auf dem Postweg an die untenstehende Adresse. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: aussagefähiges Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Da die Senatskanzlei Sicherheitsbereich ist, erfolgt im Falle einer Einstellung/Versetzung eine Sicherheitsüberprüfung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Sicherheitsüberprüfung bei. Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Matthias Wieckmann -5-

12 (Tel. 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer ITD 1205) bitte entweder per (vorzugsweise) an: auf dem Postweg an:senat der Freien und Hansestadt Hamburg Senatskanzlei Personal und Organisation PL 350 Kennziffer ITD 1207/ ITD 1203 Rathausmarkt Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren -6-

13 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Senatskanzlei, Amt für IT und Digitalisierung Referentin bzw. Referent (m/w/d) Digitalstrategien Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 13 TV-L / BesGr. A13 HmbBesG Wir über uns Wir machen Hamburg digital mehr als nur eine Vision. Mit rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeiten wir an der kontinuierlichen Modernisierung und Weiterentwicklung der IT in der hamburgischen Verwaltung. Wir schaffen innovative Angebote für Hamburgs Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Hamburger Unternehmen und etablieren moderne Arbeitsabläufe im Netz der Verwaltung. Weitere Informationen zu unseren Projekten und der Dienststelle finden Sie online unter Den vollständigen Text der Stellenausschreibung mit ausführlichen Informationen zu den Aufgaben und Anforderungen können Sie hier lesen. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Sie übernehmen die Spiegelfunktion für ausgewählte Digitalisierungsbereiche (Digitale Räume) wie beispielsweise Digitale Stadtentwicklung, Sicherheit und Inneres, Digitale Finanzen oder Digitale Gesundheit. Sie begleiten die zuständigen Stellen mit Blick auf die dortigen Digitalstrategien. Sie setzen Akzente und kooperieren mit geeigneten (städtischen) Akteuren (z.b. Behörden, städtische Unternehmen, Hochschulen, Verbänden, Vereinen, Civic-Tech Initiativen, etc.). Außerdem gehört es zu Ihrem Aufgabenfeld, Terminvorbereitungen für die Amts- und Behördenleitung zu Themen der Digitalen Stadt zu erarbeiten. Ihr Profil Erforderlich Als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter verfügen Sie über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig). Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über vergleichbare Lebens- und Berufserfahrungen aus vorhergehenden Beschäftigungsverhältnissen verfügen (siehe dazu den ausführlichen Text). Als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahn Allgemeine Dienste oder die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahn Allgemeine Dienste und haben mindestens ein Amt der BesGr. A 12 erreicht und erfüllen die weiteren laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (siehe dazu den ausführlichen Text). -7-

14 Besonders wichtig für die erfolgreiche Wahrnehmung der Aufgaben sind: Sie verfügen über mindestens dreijährige Berufserfahrung bei öffentlichen oder privatrechtlichen Institutionen im Bereich der strategischen, politischen oder zivilgesellschaftlichen Arbeit mit Digitalisierungsbezug. Nachgewiesene Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Umgang mit unterschiedlichen verwaltungsinternen und externen Zielgruppen. Vertiefte Kenntnisse der Verwaltungsorganisation der FHH sowie der Struktur politisch-administrativer Entscheidungsprozesse. Weitere Anforderungen sind dem ausführlichen Stellenausschreibungstext zu entnehmen. Unser Angebot zwei Stellen, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A13 (LG II, 2.EA) (Regierungsrätin bzw. Regierungsrat) eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem freundlichen und engagierten Team flexible und familienfreundliche Arbeitszeit sowie mobiles Arbeiten einen Arbeitsplatz in der Innenstadt mit guter ÖPNV-Anbindung eine unbefristete Einstellung eine gute Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub im Jahr und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge vielfältige Maßnahmen für die Balance zwischen Familie und Beruf Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular. Sie finden es hier: Das ausgefüllte Formular schicken Sie bitte mit Ihren Bewerbungsunterlagen 1. vorzugsweise per an: oder 2. auf dem Postweg an die untenstehende Adresse. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: aussagefähiges Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Da die Senatskanzlei Sicherheitsbereich ist, erfolgt im Falle einer Einstellung/Versetzung eine Sicherheitsüberprüfung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur -8-

15 Sicherheitsüberprüfung bei. Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Matthias Wieckmann (Tel. 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer ITD 1203 und ITD 1207) bitte entweder per (vorzugsweise) an: auf dem Postweg an:senat der Freien und Hansestadt Hamburg Senatskanzlei Personal und Organisation PL 350 Kennziffer ITD 1207/ ITD 1203 Rathausmarkt Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren -9-

16 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Personalamt, Zentrum für Personaldienste Sachbearbeitung im Auftrags- und Testmanagement Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 11 TV-L / BesGr. A11 HmbBesG Wir über uns Das Zentrum für Personaldienste (ZPD Hamburg) ist ein moderner Anbieter vielfältiger, personalwirtschaftlicher Dienstleistungen. Wir sind ein Landesbetrieb nach 106 LHO und damit eine wirtschaftlich selbstständige Einrichtung im Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg. Eine detaillierte Übersicht unserer Aufgaben finden Sie auf den Internetseiten des ZPD unter Ihre Arbeitgeberin ist die Freie und Hansestadt Hamburg. Ihre Aufgaben Auftragsmanagement/Anforderungsmanagement Sie bewerten und klassifizieren Anforderungen mit Hilfe des Anforderungsmanagementwerkzeuges in-step und steuern deren Beauftragung und Abnahme Fehlermanagement Sie bewerten und klassifizieren Fehlermeldungen mit Hilfe des Fehlermanagementwerkzeuges in-step und steuern deren Beauftragung und Abnahme Abstimmung mit Technischer Leitstelle Sie stimmen mit dem IT-Dienstleister Dataport die Job- und Transportsteuerung, Infrastrukturfragen und Releaseplanungen ab Ihr Profil Erforderlich Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beschäftigte der Freien und Hansestadt Hamburg sowie schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte nach dem SGB IX. Befähigung für die Laufbahn der Allgemeinen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum ersten Einstiegsamt oder

17 Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) im Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder dem Studienabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbarer Berufsabschluss. Zusätzlich haben Sie durch eine mindestens dreijährige Berufspraxis in den für die zu besetzende Stelle einschlägigen Fachgebieten Kenntnisse und Erfahrungen für die ausgeschriebene Aufgabe erworben. Vorteilhaft die Fähigkeit zur systematischen Analyse und Darstellung komplexer Sachverhalte eine gut ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit Kenntnisse im Umfeld informatikgeprägter Fragestellungen verbindliches und zielorientiertes Verhalten, auch gegenüber Kunden und eine teamorientierte Arbeitsweise in Verbindung mit Selbständigkeit und Initiative Flexibilität, Lern- und Einsatzbereitschaft sowie große Belastbarkeit, auch unter hohem Zeitdruck Unser Angebot zwei unbesfristete Stellen, schnellstmöglich zu besetzen, Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A11 (Regierungsamtfrau bzw. Regierungsamtmann) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit betriebliche Gesundheitsförderung Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Möglichkeit zur Telearbeit oder zu mobilem Arbeiten interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Das Zentrum für Personaldienste engagiert sich aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das bedeutet im Hinblick auf eine eventuell angestrebte Teilzeitbeschäftigung, dass die gegebenenfalls notwendigen organisatorischen Voraussetzungen unter Berücksichtigung des Einzelfalls durch das ZPD geprüft und möglichst geschaffen werden. -. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herr Andreas Helbing (Tel. 040/ oder per an oder

18 Herr Thorsten Pommerening (Tel. 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 175) bitte per an Unsere Behördenanschrift lautet:zentrum für Personaldienste Personal- und Organisationsmanagement ZPD 11 Normannenweg Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

19 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt HH-Mitte, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit Sportplatzwartin bzw. Sportplatzwart (m/w/d) Sportanlage Öjendorfer Weg Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 3 TV- Sportplatzwarte Wir über uns Das Bezirksamt Hamburg-Mitte unterhält derzeit 29 Sportanlagen mit 17 Rasenplätzen, 24 Tennenplätzen, 7 Kunstrasenplätzen und diversen Rundlaufbahnen. Es handelt sich um eine Stelle mit einem pauschalierten Monatsentgelt nach dem Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Sportplatzwarte und einer regelmäßigen 6-Tage-Woche. Das pauschalierte monatliche Bruttoentgelt in der Tätigkeit für diesen Sportplatz liegt bei ca Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Pflege- und Unterhaltungsarbeiten auf den Sportflächen, in Umkleidegebäuden, von Ausstattungsgegenständen und Sportgeräte Vorbereitung und Regelung des Schul-, Betriebs- und Vereinsportbetriebes Durchführung kleinerer Reparaturen und Ausbesserungen, kleine Baum- und Strauchschneidearbeiten Ausübung des Hausrechts, Maßnahmen in Notfallsituationen sowie für Sicherheit und Hygiene gärtnerische Tätigkeiten im Umfeld der Plätze und Verwaltungstätigkeiten, Dienstbesprechungen, Fortbildung Ihr Profil Erforderlich mindestens dreijährige Berufserfahrung als Platzwart, Hausmeister (m.w.d.) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich (bestenfalls Bauhaupt- bzw. Baunebengewerbe oder im Garten- und Landschaftsbau) oder vergleichbare nachgewiesene Erfahrungen hohe (körperliche) Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft (Auch bei ungünstiger Witterung besteht die Verpflichtung im Freien zu arbeiten sowie Dienst in den Abendstunden und an den Wochenenden zu leisten.)

20 Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Hamburg-Mitte Vorteilhaft Führerschein Klasse B Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und Kompromissfähigkeit Bereitschaft zur reibungslosen Zusammenarbeit mit Behörden, Sportlern und Vertretern der Vereine und Verbände Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich unbefristet zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 TV Sportplatzwarte (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Matthias Winter (Tel. 040/ oder per an matthias.winter@hamburg-mitte.hamburg.de). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer SR42) bitte entweder per an: bewerbungen@hamburg-mitte.hamburg.de oder auf dem Postweg an:bezirksamt Hamburg-Mitte Personalservice Caffamacherreihe Hamburg Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur möglich, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wird. Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

21 Wir fordern Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

22 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt HH-Mitte, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) für Grün- und Freiraumplanung Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 11 TV-L Wir über uns Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes ist für die Pflege und Unterhaltung, den Neubau und die Verwaltung von Straßen, Wegen, Gewässern, Grünanlagen und Spielplätzen sowie den Naturschutz im Bezirk Hamburg-Mitte zuständig. Ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedensten Berufsgruppen sorgen dafür, dass die Einwohnerinnen bzw. Einwohner und Besucherinnen bzw. Besucher des Bezirks sich hier wohlfühlen und sicher bewegen können. Ihre Aufgaben eigenständige Objektplanungen über alle Leistungsphasen der HOAI insbesondere bei kleineren, weniger komplexen oder auch besonders eilbedürftigen Projekten Beauftragung, Betreuung und Beaufsichtigung von Architekten- und Ingenieurbüros bei Neubau, Planung, Entwurf, Abwicklung und Kontrolle der Baumaßnahmen in Zeitabläufen, Qualität, Kosten, Mittelkontrolle und Mittelbewirtschaftung Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben (Bauherrenkernfunktionen), Oberbauleitung und Abnahme der Baumaßnahmen sowie Projektsteuerung Aufsicht über die Auslegung, Umsetzung und Einhaltung von Rechtsvorschriften wie z. B. Landeshaushaltsordnung, VOB, HOAI aktive Mitwirkung in Beteiligungsgremien, Arbeitsgruppen, Expertenwerkstätten, etc. Ihr Profil Erforderlich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium der Fachrichtung Landschaftsplanung/ Landschaftsarchitektur oder über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in den Tätigkeitsbereichen der Objektplanung und -realisierung Bildschirmtauglichkeit solide EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) Erfahrungen mit CAD-Programmen (Autocad, Arcview) Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Hamburg-Mitte Vorteilhaft

23 Sie sollten Kenntnisse des Bauvertragsrechts, des Planungs- und Vergaberechts besitzen. Solide Fachkenntnisse auf den Gebieten der Materialkunde und Pflanzenverwendung sowie praktische Erfahrungen in der Ausführung von Landschaftsbauarbeiten sollten vorhanden sein. Sie verfügen über hohe Einsatzbereitschaft sowie die Fähigkeit, mit Belastungen und hohem Arbeitsdruck effektiv umzugehen. Sie sind in der Lage, verantwortungsvoll zu handeln sowie freundlich und sicher aufzutreten. Neben der fachlichen Qualifikation werden Methoden- und Sozialkompetenz ebenso erwartet wie die Befähigung zur Teamarbeit. Der Dienstposten erfordert Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Organisations- und Improvisationsvermögen. Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Friedo Hauff (Tel. 040/ oder per an Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben). Entgelttabelle flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange möglich. Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren) für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: oder auf dem Postweg an:bezirskamt Hamburg-Mitte Personalservice

24 Caffamacherreihe Hamburg Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur möglich, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wird

25 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt HH-Mitte, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit Sportplatzwartin/Sportplatzwart (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 3 TV- Sportplatzwarte Wir über uns Das Bezirksamt Hamburg-Mitte unterhält derzeit 29 Sportanlagen mit 17 Rasenplätzen, 24 Tennenplätzen, 7 Kunstrasenplätzen und diversen Rundlaufbahnen. Es handelt sich um Stellen mit einem pauschalierten Monatsentgelt nach dem Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Sportplatzwarte und einer regelmäßigen 6-Tage-Woche. Das pauschalierte monatliche Bruttoentgelt in der Tätigkeit für diese Sportplätze liegt bei ca ,-. Die Tätigkeitsorte der ausgeschriebenen Stellen sind die Sportanlagen Dratelnstraße und Vogelhüttendeich. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Pflege- und Unterhaltungsarbeiten auf den Sportflächen, in Umkleidegebäuden, von Ausstattungsgegenständen und Sportgeräten Vorbereitung und Regelung des Schul-, Betriebs- und Vereinsportbetriebes Durchführung kleinerer Reparaturen und Ausbesserungen kleine Baum- und Strauchschneidearbeiten Ausübung des Hausrechts, Maßnahmen in Notfallsituationen sowie für Sicherheit und Hygiene gärtnerische Tätigkeiten im Umfeld der Plätze und Verwaltungstätigkeiten, Dienstbesprechungen, Fortbildung Ihr Profil Erforderlich mindestens dreijährige Berufserfahrung als Platzwartin bzw. Platzwart, Hausmeisterin bzw. Hausmeister oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich (bestenfalls Bauhaupt- bzw. Baunebengewerbe oder im Garten- und Landschaftsbau) oder vergleichbare Erfahrungen hohe (körperliche) Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft Auch bei ungünstiger Witterung besteht die Verpflichtung möglicherweise im Freien zu arbeiten sowie Dienst in den Abendstunden und an den Wochenenden zu leisten. Die Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Hamburg-Mitte

26 wird erwartet. Vorteilhaft Führerschein Klasse B Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und Kompromissfähigkeit Bereitschaft zur reibungslosen Zusammenarbeit mit Behörden, Sportlern und Vertretern der Vereine und Verbände Unser Angebot zwei Stellen, schnellstmöglich unbefristet zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 Tarifvertrag für Sportplatzwarte (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Matthias Winter (Tel. 040/ oder per an Matthias.Winter@Hamburg-mitte.hamburg.de). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: bewerbungen@hamburg-mitte.hamburg.de auf dem Postweg an:bezirksamt Hamburg-Mitte Personalservice Caffamacherreihe Hamburg Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur möglich, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wird Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

27 Wir fordern Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

28 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt HH-Mitte, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Ingenieurin bzw. Tiefbaumaßnahmen Ingenieur (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) für Straßen- und EGr. 11 TV-L Wir über uns Im Fachamt Management des öffentlichen Raumes ist die Abteilung Unterhaltung und Betrieb mit seinen ca. 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Pflege und Unterhaltung der Grünanlagen, Spielplätze, Friedhöfe, Straßen und Wege sowie Ingenieurbauwerken im Bezirk Hamburg-Mitte verantwortlich. Durch die Zentralität des Bezirks, die vielfältigen Sehenswürdigkeiten, Grünanlagen und Straßen von überregionalem Interesse und vor allem durch die HafenCity (Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsprojekt) und deren unzählige Highlights bietet sich ein ausgesprochen interessantes Arbeitsumfeld. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Planung und Durchführung von Unterhaltungs- und Erhaltungsmaßnahmen auf den öffentlichen Flächen (Straßen, Plätze, Promenaden, Grünanlagen und Wege) der HafenCity und der Innenstadt Erstellen von Kostenvoranschlägen und Haushaltsunterlagen, Vor- und Nachbearbeitung der Vergabe, eigenständige Kontrolle der vergebenen Leistungen und selbstständige Bauabnahme, Prüfung der Rechnungen Unterstützung der anderen Straßen- und Gartenbaureviere bzw. der Neubauabteilung im Fachamt bei der Planung und Durchführung von Straßen- und Tiefbaumaßnahmen Ihr Profil Erforderlich Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Straßenbau bzw. Verkehrswesen oder in einem vergleichbaren Studiengang (z.b. der Fachrichtung Landschaftsarchitektur) mit praktischen Erfahrungen im Bereich des Straßenbaus und idealerweise Berufserfahrungen in der öffentlichen Bauverwaltung Fahrerlaubnis Klasse B Bildschirmtauglichkeit Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Hamburg-Mitte

29 Vorteilhaft Berufserfahrung in der öffentlichen Bauverwaltung Erfahrung in der Erstellung von Leistungsbeschreibungen für die Fremdvergabe sowie die sichere Kalkulation von Baumaßnahmen Erfahrungen in der Auftragsüberwachung (Bauherrentätigkeit) sowie der anfallenden Abrechnungen gute Kenntnisse (wünschenswert) mit der Ausschreibungssoftware itwo (Arriba) klares mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie ein sicheres Auftreten und die Fähigkeit, Verhandlungen sicher und zielführend zu leiten betriebswirtschaftliches und bürgerorientiertes Denken und Handeln Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den Leiter des Straßen- und Gartenbaureviers Innenstadt/HafenCity, Herrn Rump (Tel.: oder per Mail an Herr Winfried Höwel (Tel. 040/ oder per an Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben). Entgelttabelle flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich. Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren) für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer M/MR 511) bitte entweder

30 per an: oder auf dem Postweg an:bezirksamt Hamburg-Mitte Personalservice Caffamacherreihe Hamburg Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur möglich, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wird

31 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt HH-Mitte, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) für die Leitung des Sachgebiets?Unterhaltung von Brücken und Ingenieurbauten Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 11 TV-L Wir über uns Im Fachamt Management des öffentlichen Raumes ist die Abteilung Unterhaltung und Betrieb mit seinen ca. 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Pflege und Unterhaltung der Grünanlagen, Spielplätze, Friedhöfe, Straßen und Wege sowie Ingenieurbauwerken im Bezirk Hamburg-Mitte verantwortlich. Durch die Zentralität des Bezirks, die vielfältigen Sehenswürdigkeiten, Grünanlagen und Straßen von überregionalem Interesse und vor allem durch die HafenCity (Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsprojekt) und deren unzählige Highlights bietet sich ein ausgesprochen interessantes Arbeitsumfeld. Die Dienststelle befindet sich in Hamburg-Billstedt, am zentralen Betriebsplatz Rotenbrückenweg 26. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Leitung des Sachgebiets mit vier Mitarbeitenden, Koordinierung des Personaleinsatzes Verantwortung für die Verkehrssicherheit und Substanzerhaltung von Ingenieurbauwerken wie Brücken, Denkmälern, Stützwänden und Treppen, Kunstwerken usw. Bauaufsicht über die Baumaßnahmen und Rechnungsprüfung, kurzfristige Entscheidungen über Ausführungsweisen und Gefahrenabwehr, Unterhaltung der Ingenieurbauten, Erarbeiten der Bauprogramme für Unterhaltungsmaßnahmen Ausarbeiten von Verträgen, Mittelbewirtschaftung, Angebotsangelegenheiten, Preisverhandlungen, Auftragsvergaben, Rechnungsangelegenheiten, Finanzplanung selbstständige Bearbeitung von Widersprüchen, Eingaben und Beschwerden Ihr Profil Erforderlich Fachhochschulabschluss im Fachbereich Bauingenieuiwesen oder vergleichbare Studiengänge Berufserfahrung möglichst in der öffentlichen, technischen Bauverwaltung Fahrerlaubnis Klasse B EDV Kenntnisse (MS Office) und Bildschirmtauglichkeit Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Hamburg-Mitte

32 Vorteilhaft Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Einsatzfreude, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Improvisationstalent (insbesondere ausgeprägte Fähigkeit, praktische Lösungen zu finden) Selbstständigkeit (insbesondere Erkennen und Setzen von Prioritäten), Belastbarkeit klares schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie sicheres Auftreten Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herr Winfried Höwel (Tel. 040/ oder per an Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristet Stelle Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben). Entgelttabelle flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich. Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren) für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer M/MR 5530) bitte entweder per an: oder auf dem Postweg an:bezirksamt Hamburg-Mitte Personalservice Caffamacherreihe Hamburg

33 Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur möglich, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wird Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

34 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt HH-Mitte, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) im (Schwerpunkt Planung und Entwurf) Vollzeit/Teilzeit (befristet) Sachgebiet Radverkehr EGr. 11 TV-L Wir über uns Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes mit ca. 250 Mitarbeitenden ist für die Pflege und Unterhaltung, den Neubau und die Verwaltung von Straßen, Wegen, Gewässern, Grünanlagen und Spielplätzen sowie den Naturschutz im Bezirk Hamburg-Mitte zuständig. Seit 2016 werden die Planungen und Baumaßnahmen für Radwege, prioritär zur Umsetzung des Bündnis für den Radverkehr, im eigenen Sachgebiet Radverkehr betreut. Dieses ist eingebettet in den Abschnitt zur Planung, Entwurf und Neubau von Straßen. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Betreuung von Radverkehrsplanungen sowie deren Ausführung überwiegend im bestehenden Straßennetz, dabei sind die Belange aller Verkehrsteilnehmer zu berücksichtigen Beauftragung, Betreuung und Beaufsichtigung von Ingenieurbüros bzw. Baufirmen bei Neubau, Planung, Entwurf, Abwicklung und Kontrolle der Baumaßnahmen Abstimmungsgespräche und Verhandlungen mit anderen Behörden und weiteren an der Planung fachlich beteiligter Dienststellen Bearbeitung des bei der Planung anfallenden Schriftverkehrs, Verfassen von Stellungnahmen, Beantwortung von Anfragen der politischen Gremien Aufsicht über die Auslegung, Umsetzung und Einhaltung von Rechtsvorschriften wie z.b. LHO, VOB, HOAI, HWG u.a. Ihr Profil Erforderlich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Bachelor, Master, Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurswesen, Verkehrsingenieurswesen, Stadtplanung oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit technischer Orientierung Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Hamburg-Mitte Vorteilhaft

35 Kenntnisse der ReStra, RASt sowie des Hamburgischen Wegegesetzes selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohes Maß an Eigeninitiative sicheres und verantwortungsbewusstes Entscheidungsverhalten und gutes Verhandlungsgeschick Bewusstsein für die Wirtschaftlichkeit des Handelns, gutes Kooperationsverhalten und ausgeprägte Teamfähigkeit fundierte Kenntnisse in den Planungshinweisen/Entwurfsrichtlinien für den Ausbau von Stadtstraßen, insbesondere der ERA, sowie einschlägiger Fachgesetze Erfahrungen im Umgang mit der VOB und der HOAI Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Anne Ganter (Tel. 040/ oder per an Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, befristet bis zum Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben). Entgelttabelle flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich. Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren) für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer M/MR31R) bitte entweder per an: oder auf dem Postweg an:bezirksamt Hamburg-Mitte Personalservice Caffamacherreihe Hamburg

36 Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur möglich, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wird

37 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt HH-Mitte, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit Erzieherin bzw. Erzieher (m/w/d) in einem Haus der Jugend Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 9 (Fg. 2) TV-L Wir über uns Der Bezirk Hamburg Mitte ist ein lebendiger, vielfältiger Bezirk, der aber aufgrund vieler Stadtteile mit einem niedrigen Sozialindex einen hohen Bedarf an flankierender sozialer Infrastruktur hat. In unseren Häusern der Jugend wird ein offenes Spiel- und Freizeitangebot bereitgestellt, das es Kindern ermöglicht, sich ohne Zugangshürden zu Spiel, Spaß und Geselligkeit zu treffen. Sie können Interessenschwerpunkten in Gruppenangeboten, Projekten und bei Veranstaltungen nachgehen, sich beteiligen und außerschulische Bildungsangebote wahrnehmen. Ihre Aufgaben Planung, Gestaltung und Durchführung von Freizeit- und Bildungsangeboten für Kinder, Jugendliche und Jungerwachsene im offenen Bereich, in Gruppen und Projekten Organisation von Gruppenfahrten, Ausflügen, Veranstaltungen und Festen Einbeziehung der Nutzergruppen in der Angebotsentwicklung (Partizipation) Beratung und Unterstützung von jungen Menschen und deren Eltern in Fragen der Erziehung und in Krisensituationen Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen im Stadtteil Ihr Profil Erforderlich staatliche Anerkennung als Erzieher oder Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation praktische Berufserfahrung in einem vergleichbaren Arbeitsfeld Bereitschaft zur regelmäßigen Arbeit an Abenden und am Wochenende Kenntnisse im Bereich Kinderschutz Kommunikationskompetenz, pädagogische, methodische und mediale Kenntnisse Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Hamburg-Mitte Vorteilhaft Selbstständigkeit und Engagement sowie Flexibilität und Belastbarkeit Kooperations- und Teamfähigkeit Kenntnisse des sozialen Hilfe- und Unterstützungssystems in Hamburg, insbesondere mit den Schwerpunkten Kinder, Jugendliche und Eltern

38 sicheres Umgehen mit den gängigen Office-Produkten Kenntnisse im Bereich soziale Medien Kenntnisse in der interkulturellen Arbeit, Inklusion und Partizipation Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Uli Gomolzig (Tel. 040/ oder per an Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei unbefristete Stellen Bezahlung nach Entgeltgruppe 9 (Fg. 2) TV-L (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben). Entgelttabelle 30 Tage Urlaub pro Jahr, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Gesundheitsförderung gute Fortbildungsmöglichkeiten ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit großen gestalterischen Spielraum Es handelt sich um zwei Vollzeitstellen und eine Teilzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich. Die dritte Stelle ist eine Teilzeitstelle mit 50% der regelmäßigen Arbeitszeit und kann bis auf Vollzeit aufgestockt werden. Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer M/SR 332) bitte entweder per an: Personalservice@hamburg-mitte.hamburg.de oder auf dem Postweg an:bezirksamt Hamburg-Mitte Personalservice Caffamacherreihe Hamburg Es handelt sich um Vollzeitstellen. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich

39 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt HH-Mitte, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit Sportplatzwartin Marckmannstraße bzw. Sportplatzwart Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) (m/w/d) Sportanlage EGr. 3 TV- Sportplatzwarte Wir über uns Das Bezirksamt Hamburg-Mitte unterhält derzeit 29 Sportanlagen mit 17 Rasenplätzen, 24 Tennenplätzen, 7 Kunstrasenplätzen und diversen Rundlaufbahnen. Es handelt sich um eine Stelle mit einem pauschalierten Monatsentgelt nach dem Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Sportplatzwarte und einer regelmäßigen 6-Tage-Woche. Das pauschalierte monatliche Bruttoentgelt in der Tätigkeit für diesen Sportplatz liegt bei ca Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Pflege- und Unterhaltungsarbeiten auf den Sportflächen, in Umkleidegebäuden, von Ausstattungsgegenständen und Sportgeräte Vorbereitung und Regelung des Schul-, Betriebs- und Vereinsportbetriebes Durchführung kleinerer Reparaturen und Ausbesserungen, kleine Baum- und Strauchschneidearbeiten Ausübung des Hausrechts, Maßnahmen in Notfallsituationen sowie für Sicherheit und Hygiene gärtnerische Tätigkeiten im Umfeld der Plätze und Verwaltungstätigkeiten, Dienstbesprechungen, Fortbildung Ihr Profil Erforderlich mindestens dreijährige Berufserfahrung als Platzwart, Hausmeister (m.w.d.) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich (bestenfalls Bauhaupt- bzw. Baunebengewerbe oder im Garten- und Landschaftsbau) oder vergleichbare nachgewiesene Erfahrungen hohe (körperliche) Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft(auch bei ungünstiger Witterung sind Sie verpflichtet im Freien zu arbeiten sowie Dienst in den Abendstunden und an den Wochenenden zu leisten) Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Hamburg-Mitte

40 Vorteilhaft Führerschein Klasse B Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und Kompromissfähigkeit Bereitschaft zur reibungslosen Zusammenarbeit mit Behörden, Sportlern und Vertretern der Vereine und Verbände Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich unbefristet zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 TV Sportplatzwarte (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Matthias Winter (Tel. 040/ oder per an matthias.winter@hamburg-mitte.hamburg.de). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer SR 42) bitte entweder per an: bewerbungen@hamburg-mitte.hamburg.de oder auf dem Postweg an: Bezirksamt Hamburg-Mitte Personalservice Caffamacherreihe Hamburg Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur möglich, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wird. Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher

41 Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

42 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt HH-Mitte, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit (befristet) EGr. 9 (Fg. 2) TV-L Wir über uns Dem Gesundheitsamt Hamburg-Mitte ist die zentralisierte Tuberkulosebekämpfungsstelle Hamburgs zugeordnet. Neben einigen anderen Personengruppen werden in der Hauptsache Kontaktpersonen von Tuberkuloseerkrankten und Geflüchtete auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes untersucht. In der Tuberkulosebekämpfungsstelle arbeitet ein multiprofessionelles Team aus Ärzten, Bürokräften, Sozialarbeitern, MTRA und medizinischen Fachangestellten. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben 1. Beratung und Betreuung von Tuberkulosepatienten und deren Angehörigen bzw. Kontaktpersonen 2. Ermittlung von Kontaktpersonen des Erkrankten 3. Beratung und Information zu allen Fragen der Übertragung und Behandlung der Erkrankung, sowie Maßnahmen zur Verhinderung ihrer Weiterverbreitung 4. zeitnahe Dokumentation sämtlicher Aktivitäten u. Erstellung eines Sozialberichts 5. Unterstützung bei der Regelung der häuslichen Versorgung, bei Antragstellungen und beim Schriftverkehr, häufig verbunden mit psychosozialer Beratung und Begleitung in persönlichen und familiären Fragen Ihr Profil Erforderlich abgeschlossene Studium zur Sozialpädagogin bzw. zum Sozialpädagogen und staatliche Anerkennung oder dem Studienabschluss gleichwertige Fähigkeiten oder Erfahrungen Bereitschaft aufsuchende Tätigkeiten zu verrichten Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Hamburg-Mitte Vorteilhaft anwendungsreife Kenntnisse in den Microsoft-Standardanwendungen WORD und OUTLOOK Einfühlungsvermögen und soziale und interkulturelle Kompetenz Berufserfahrung im Umgang mit schwieriger Klientel Belastbarkeit Lernbereitschaft

43 Fähigkeit zur Arbeit im multiprofessionellen Team Bereitschaft, sich in die neue Software der Gesundheitsämter OCTOWARE einzuarbeiten Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Dr. Hannemann (Tel. 040/ oder per an Unser Angebot zum eine Stelle, befristet bis zum Bezahlung nach Entgeltgruppe 9 (Fg. 2) TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr interne und externe Qualifizierungs- und Fortbildungsmaßnahmen betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer GSP Nr. 397, GA 41 02) bitte entweder per an: bewerbunge@hamburg-mitte.hamburg.de oder auf dem Postweg an:bezirksamt Hamburg-Mitte Personalservice Caffamacherreihe Hamburg

44 Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur möglich, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wird Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

45 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt HH-Mitte, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Technische Sachbearbeitung für Planung, Entwurf und Neubau von Straßen und Wegen Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 11 TV-L Wir über uns Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes ist u.a. für die Planung und Umsetzung von Straßenbaumaßnahmen und Erschließungen im Netz der Bezirksstraßen zuständig. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Betreuung von Straßen- und Verkehrsplanungen sowie deren Ausführung überwiegend im bestehenden Straßennetz unter Berücksichtigung der Belange aller Verkehrsteilnehmer Beauftragung, Betreuung und Beaufsichtigung von Ingenieurbüros bzw. Baufirmen bei Neubau, Planung, Entwurf, Abwicklung und Kontrolle der Baumaßnahmen Abstimmungsgespäche und Verhandlungen mit anderen Behörden und weiteren an der Planung fachlich beteiligter Diensstellen Aufsicht über die Auslegung, Umsetzung und Einhaltung von Rechtsvorschriften wie z.b. LHO, VOB, HOAI, HWG u.a. Ihr Profil Erforderlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Bachelor, Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studiumfachrichtung Kenntnisse in der Anwendung rechtlicher und sonstiger fachlicher Grundlagen sicherer Umgang mit gängiger EDV-Technik und Standardsoftware (Office, RIB itwo, ggf. CAD) Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Hamburg-Mitte Vorteilhaft mindestens zweijährige Erfahrungen in der Verkehrsplanung, Durchführung von Erschließungen oder in der Bauausführung im Tiefbau

46 souveränes Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen hohe Einsatzbereitschaft und ausgeprägte Belastbarkeit, Teamfähigkeit hohes Maß an sprachlicher und schriftlicher Kompetenz Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Arne Ries (Tel. 040/ oder per an Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben). Entgelttabelle flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Es handelt sich um Vollzeitstellen. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich. Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren) für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: oder auf dem Postweg an:bezirksamt Hamburg-Mitte Personalservice Caffamacherreihe Hamburg Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur möglich, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wird

47 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt HH-Mitte, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Leitung der Abteilung Gewerberecht und Marktwesen im Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 12 TV-L / BesGr. A13 HmbBesG Wir über uns Besondere Schwerpunkte der Abteilung Gewerberecht und Marktwesen bilden die erlaubnisbedürftigen und überwachungspflichtigen Gewerbezweige wie Gaststätten, Spielhallen, Makler, Wohnimmobilienverwalter und Bewacher. Die Abteilung hat einen stark frequentierten Kundenbereich. Ebenso ist der Bereich von den zahlreichen Veranstaltungen im Innenstadtbereich geprägt sowie von der Durchführung und kostendeckenden Bewirtschaftung der bezirklichen Wochenmärkte. Bestandteil ist auch die hamburgweit zentrale bezirkliche Leitstelle zur Bekämpfung der Schwarzarbeit. Dem Bezirksamt Hamburg-Mitte obliegt die Federführung bei der Umsetzung des Hamburgischen Spielhallengesetzes. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Sie führen etwa 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vier sehr unterschiedlich strukturierten Abschnitten ziel- und ergebnisorientiert, vermitteln ihnen die erforderlichen Kompetenzen und tragen zu ihrer beruflicher Weiterentwicklung bei. Sie bearbeiten komplexe und politisch relevante Themen, besonders schwierige und grundsätzliche Einzelfälle und entscheiden abschließend schwerwiegende Eingriffe in die Rechte von Gewerbetreibenden und Bürgern. Sie stellen die ordnungsgemäße Aufgabenerledigung im Rahmen Ihrer Dienst- und Fachaufsicht sicher und beraten die Fachamts-, Dezernats- und Bezirksamtsleitung fachlich. Ihr Profil Erforderlich Sie sind bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt. Als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über die Befähigung für die Laufbahn der Allgemeinen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum ersten Einstiegsamt

48 Als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter verfügen Sie über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtungen Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder diesem Studienabschluss gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen. Die Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Hamburg-Mitte wird erwartet. Vorteilhaft mindestens zweijährige praktische Erfahrungen in der Personalführung, gute Motivationsförderung Kenntnisse des Verwaltungs-, Ordnungswidrigkeiten- und Gewerberechts, auch praxisgereifte Kenntnisse in der Umsetzung neuer ordnungsrechtlicher Vorschriften wie beispielsweise dem Hamburgischen Spielhallengesetz oder der Gewerbeordnung Belastbarkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Entscheidungskompetenz Konflikt- u. Kommunikationsfähigkeit mit entsprechendem Verhandlungsgeschick Initiative und Lösungsorientierung bei der Analyse und Erfüllung Ihrer Fach- und Führungsaufgaben idealerweise bringen Sie betriebswirtschaftliches Denken und Kompetenzen für die Durchführung von Wochenmärkten mit. Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den Fachamtsleiter, Herrn Jordan, Tel.: 040/ oder den derzeitigen Stelleninhaber, Herrn Kahnenbley, Tel.: 040/ Unser Angebot zum eine unbefristete Stelle Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A13 (LG II, 1.EA) (Regierungsrätin bzw. Regierungsrat) ein absolut spannendes Aufgabengebiet im Herzen der Stadt mit vielfältigen Kontakten zu Bürgerinnen und Bürgern, Gewerbetreibenden und Mitarbeitern in den unterschiedlichsten Institutionen ständig neue Herausforderungen, die Sie mit Hilfe Ihres motivierten und engagierten Teams lösen können Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich. Ihre Bewerbung Bewerben können sich ausdrücklich auch Beamtinnen und Beamte aus den Ämtern ab dem ersten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, sofern sie sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A 11 befinden. Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis,

49 für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: auf dem Postweg an:bezirksamt Hamburg-Mitte Personalservice Caffamacherreihe Hamburg Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur möglich, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wird

50 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt HH-Mitte, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d) für Wilhelmsburg/Finkenwerder/Veddel die Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Leitung des Baureviers EGr. 12 TV-L / BesGr. A12 HmbBesG Wir über uns Im Fachamt Management des öffentlichen Raumes ist die Abteilung Unterhaltung und Betrieb mit seinen ca. 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Pflege und Unterhaltung der Grünanlagen, Spielplätze, Friedhöfe, Straßen und Wege sowie Ingenieurbauwerken im Bezirk Hamburg-Mitte verantwortlich. Durch die Zentralität des Bezirks, die vielfältigen Sehenswürdigkeiten, Grünanlagen und Straßen von überregionalem Interesse und vor allem durch die HafenCity (Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsprojekt) und deren unzählige Highlights bietet sich ein ausgesprochen interessantes Arbeitsumfeld. Ihre Dienststelle befindet sich auf der Elbinsel Wilhelmsburg. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Leitung des Baurevieres mit ca. 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Aufsicht/Koordinierung der Aufgaben im Straßenbereich, in Grünanlagen, auf Friedhöfen und in der Wasserwirtschaft Unterhaltung von Straßen, Plätzen, Grünanlagen, Friedhöfen und wasserwirtschaftlichen Anlagen einschließlich des Hochwasserschutzes Mitwirkung bei Planung und Bau von Grün- und Tiefbaumaßnahmen sowie bei wasserwirtschaftlichen Maßnahmen Projektsteuerung und Baubetreuung von oben genannten Maßnahmen einschließlich der Instandsetzungs-, Erneuerungs- und Umbaumaßnahmen durch Ingenieurbüros Querschnittsaufgaben, Koordinierung des Arbeitseinsatzes der Mitarbeitenden Ihr Profil Erforderlich Abgeschlossenes FH-Studium im Bauingenieurwesen, Tiefbau, Gartenbau, Landespflege oder vergleichbare Studiengänge und mindestens dreijährige Berufserfahrung in der öffentlich technischen Bauverwaltung Laufbahnbefähigung für die Laufbahn Technische Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum ersten Einstiegsamt aufgrund eines Studiums der o.g. Fachrichtungen

51 Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Hamburg-Mitte Vorteilhaft Erfahrung, ein Team aus technischen und gewerblichen Mitarbeitenden zu führen und zu motivieren Erfahrungen in der Auftragsvergabe, Überwachung und Abrechnung sowie der sach- und bedarfsgerechten Bewirtschaftung unterschiedlicher Haushaltsbudgets Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Einsatzfreude und Flexibilität Selbstständigkeit (insbesondere Erkennen und Setzen von Prioritäten), Belastbarkeit klares schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie sicheres Auftreten Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Winfried Höwel (Tel. 040/ oder per an oder den stellvertretenden Fachamtsleiter, Herrn Gordon Nelkner (Tel. 040/ oder per an Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A12 (Technische Amtsrätin bzw. Technischer Amtsrat). Entgelttabelle flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich. Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren) für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer M/MR 540) bitte entweder per an: oder auf dem Postweg an:bezirksamt Hamburg-Mitte

52 Personalservice Caffamacherreihe Hamburg Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur möglich, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wird

53 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt HH-Mitte, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Sachbearbeitung Bauprüfung Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 11 TV-L / BesGr. A11 HmbBesG Wir über uns Das Bezirksamt Hamburg-Mitte mit derzeit ca Einwohnerinnen und Einwohnern hat von den Bezirken der Freien und Hansestadt Hamburg den höchsten Anteil an Betrieben und Arbeitsplätzen. Der Bezirk umfasst 21 Stadtteile mit unterschiedlichster Prägung. Die Bandbreite reicht von hochurbanen Stadtteilen in der City, verdichteten Kerngebieten, Gebieten mit innerstädtischem Entwicklungspotentialen, Sanierungsgebieten, Stadtteilen mit großflächigen Gewerbe- und Industriegebieten bis hin zu kleinstädtischen und dörflichen Stadtteilen in den Randlagen des Bezirks. Entsprechend vielfältig und anspruchsvoll stellen sich die Bauprojekte im Bezirk Hamburg-Mitte dar. Das Fachamt Bauprüfung ist zuständig für die Durchführung der Hamburgischen Bauordnung. Das Fachamt besteht aus fünf technischen Abteilungen und einer Verwaltungsabteilung mit insgesamt ca. 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben eigenständige Durchführung von vorwiegend vereinfachten Genehmigungs- und Vorbescheidsverfahren nach HBauO und BauGB eigenständige Beratungen/Verhandlungen mit am Genehmigungsverfahren Beteiligten Überwachung der Bauausführung (Bauzustandsbesichtigungen) Einschätzen von Gefahrenzuständen und Treffen von Sofortentscheidungen Verfolgung baurechtswidriger Zustände Ihr Profil Erforderlich Als Tarifbeschäftigter bzw. Tarifbeschäftigte verfügen Sie über einen Bachelorabschluss der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur oder Städtebau. Als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über die Befähigung für die Laufbahn in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum ersten Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste. Die Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Hamburg-Mitte wird erwartet. Bildschirmtauglichkeit wird vorausgesetzt

54 Vorteilhaft Fachlich Kenntnisse des Planungs-und Bauordnungsrechts, des allgemeinen Verwaltungsrechts, des Baunebenrechts Persönlich Sie besitzen ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft. Sie arbeiten dienstleistungsorientiert, kundenfreundlich, interdisziplinär und gerne im Team. Sie können eigenständig Lösungswege für Problemstellungen entwickeln. Sie beherrschen die gängigen Microsoft Office Produkte sicher. Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Annette Esselmann (Tel. 040/ oder per an Unser Angebot zwei Stellen, schnellstmöglich unbefristet zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A11 (Technische Amtfrau bzw. Technischer Amtmann) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: oder auf dem Postweg an: Bezirksamt Hamburg-Mitte Personalservice Caffamacherreihe Hamburg

55 Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur möglich, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wird Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

56 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt HH-Mitte, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Sachbearbeitung (m/w/d/) für die Bekämpfung der Zweckentfremdung von Wohnraum und Mietpreisüberhöhung Vollzeit/Teilzeit (befristet) EGr. 9 (Fg. 2) TV-L / BesGr. A10 HmbBesG Wir über uns Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Im Rahmen eines Projektes zur Bekämpfung der Zweckentfremdung von Wohnraum durch aktive und aufsuchende Ermittlungsarbeit habe Sie u.a. folgende Aufgaben: Ermittlung von Verstößen gegen das Hamburgische Wohnraumschutzgesetz Wahrnehmung von außendienstlichen Objektbesichtigungen und Zeugenbefragungen im Ermittlungswege als bestellte Vollziehungsbeauftrage bzw. bestellter Vollziehungsbeauftrager Festsetzung von Verwaltungszwangsmaßnahmen und Erlass von Gebühren- und Bußgeldbescheiden Beratung von Mietern und Vermietern im Sinne des Gesetzes zur Verbesserung des Mietrechts und der Begrenzung des Mietanstiegs; ggf. Prüfung und Verfolgung von Mietpreisüberhöhungen durch geeignete Maßnahmen Ihr Profil Erforderlich Sie sind bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt. Als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum ersten Einstiegsamt. Als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter verfügen Sie über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) im Public Management, Bachelor of Arts (B.A.). Als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter können Sie sich auch bewerben, wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsangestellten oder über einen vergleichbaren Berufsabschluss verfügen. Zusätzlich haben Sie durch eine mind. dreijährige Berufserfahrung in den für die zu besetzende Stelle einschlägigen Fachgebieten Kenntnisse und Erfahrungen für die

57 ausgeschriebene Stelle erworben. Die Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Hamburg-Mitte wird erwartet.vorteilhaft Fachlich verfügen Sie idealerweise über Kenntnisse des Verwaltungsrechts im Ordnungswidrigkeitenrecht im Wohnraumrecht im Vollstreckungsrecht Folgende persönliche Kompetenzen sind von Vorteil: Urteils- und Problemlösefähigkeit Entscheidungskompetenz Engagement- und Eigeninitiative Gute Arbeitsqualität sowie Konflikt- u. Kommunikationsfähigkeit mit entsprechendem Verhandlungsgeschick Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Kerl (Tel. 040/ oder per an Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, befristet für 30 Monate Bezahlung nach Entgeltgruppe 9 (Fg. 2) TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A10 (Regierungsoberinspektorin bzw. Regierungsoberinspektor) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)

58 Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: oder auf dem Postweg an:bezirksamt Hamburg-Mitte Personalservice Caffamacherreihe Hamburg Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur möglich, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wird Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

59 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt HH-Mitte, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Gewerbekontrolleurin bzw. Gewerbekontrolleur (m/w/d) im Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 8 TV-L / BesGr. A8 HmbBesG Wir über uns Das Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt umfasst die drei Abteilungen Gewerberecht und Marktwesen, Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung sowie Technischer Umweltschutz und Wohnraumschutz mit ca. 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie wären als einzige reine Gewerbekontrolleurin bzw. einziger reiner Gewerbekontrolleur beim Außendienst der Abteilung Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung mit 18 Lebensmittel- und Gewerbekontrolleuren angebunden. Informationen zum Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg und dem Bezirksamt Hamburg-Mitte finden sich unter Ihre Aufgaben Kontrolle von Gewerbebetrieben ( u.a. Gaststätten und Spielhallen) auf ordnungsgemäße Betriebsführung Ermitteln in Ordnungswidrigkeitenverfahren Durchführen von Vollstreckungsmaßnahmen Ermitteln von Sachverhalten bei gewerberechtlichen Verbraucherbeschwerden im Außendienst und Veranlassen der erforderlichen Maßnahmen Kontrolle von Großveranstaltungen in interdisziplinären Teams und Sicherstellung aus dem Verkehr genommener Erzeugnisse gelegentliche Unterstützung der Lebensmittelkontrolleure als Zeuge bei Kontrollen Ihr Profil Erforderlich Befähigung für Laufbahngruppe 1 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbaren Berufsabschluss oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Fahrerlaubnis der Klasse B gute körperliche Konstitution sowie die Bereitschaft, zu häufigeren Einsätzen außerhalb der normalen Dienstzeit nachts und an Wochenenden

60 Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamts Hamburg-Mitte Vorteilhaft praxisgereifte Kenntnisse im Verwaltungsrecht, idealerweise im Gewerbe-, Ordnungswidrigkeitenund Vollstreckungsrecht sowie im Gaststätten-, Spiel- und Jugendschutzrecht Außendiensterfahrung ein hohes Maß an Selbstorganisation Entscheidungs- und Problemlösekompetenz Durchsetzungsvermögen, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit mündlich und schriftlich klare und verbindliche Ausdrucksweise Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich unbefristet zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A8 (Regierungshauptsekretärin bzw. Regierungshauptsekretär) Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich flexible und familienfreundliche Arbeitszeit Fortbildungsmaßnahmen, um Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen gezielt weiter zu entwickeln vergünstigtes HVV-Profiticket betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stelle können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer MVS2) bitte entweder per an: bewerbungen@hamburg-mitte.hamburg.de oder auf dem Postweg an:bezirksamt Hamburg-Mitte Personalservice Caffamacherreihe Hamburg

61 Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur möglich, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wird. Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

62 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt Altona, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Verfahrensmanagement in der Bauaufsicht Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 12 TV-L Wir über uns Der Bezirk Altona umfasst 13 städtebaulich sehr unterschiedlich geprägte Ortsteile. Entsprechend vielfältig und anspruchsvoll stellen sich die Bauprojekte im Bezirk Altona dar. Das Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt ist die zentrale Anlaufstelle für alle Bauwilligen. Entscheidend für die Umsetzung der bezirklichen Wohnungsbauprogramme wie auch der Wohnungsbauziele des Senats ist der Bereich Bauprüfung/Bauaufsicht. Bauprüfung/Bauaufsicht Altona Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Sie bearbeiten und steuern baurechtliche Verfahren. Sie prüfen, ob öffentliche Vorschriften bei der Errichtung, Änderung, Nutzungsänderung oder Nutzung von Gebäuden eingehalten sind. Im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren prüfen Sie Bauanträge und managen diese Prozesse eigenständig von der Bauberatung vor Antragstellung bis zur Innutzungnahme. Der Schwerpunkt Ihrer Bearbeitung liegt bei Bauanträgen im Baugenehmigungsverfahren mit Konzentrationswirkung. Sie verhandeln mit Bauherrinnen bzw. Bauherren, Architektinnen bzw. Architekten und Behördenvertreterinnen bzw. Behördenvertretern und zeigen Wege zur Baugenehmigung auf. Ihr Profil Erforderlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) der Fachrichtung Architektur/Hochbau oder Bauingenieurwesen mindestens dreijährige praktische Erfahrung in einschlägigen Tätigkeitsfeldern Bildschirmtauglichkeit Vorteilhaft Sie sollten über Kenntnisse im Bauordnungsrecht, Bauplanungsrecht, in Baunebenrechtsbereichen, im allgemeinen Verwaltungsrecht sowie methodische Kenntnisse zur Steuerung von baurechtlichen Verfahren verfügen. Sie verstehen sich als Dienstleisterin bzw. Dienstleister sowie als Partnerin bzw. Partner der

63 Bauinteressentinnen bzw. Bauinteressenten und können gangbare Wege aufzeigen, um Bauanträge erfolgreich abzuschließen. Sie haben Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Sie können adressatengerecht kommunizieren. Sie verstehen es, Konflikte und Probleme konsensorientiert zu lösen und zwischen widerstreitenden Interessenlagen zu vermitteln. Sie übernehmen gerne Verantwortung und können einen komplexen Aufgabenbereich organisieren. Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich unbefristet zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) zentrale Lage in der Jessenstraße (Altona-Altstadt) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit, 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung, Sonderkonditionen in ausgewählten Sport-/Fitnessclubs vergünstigtes HVV ProfiTicket umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Frau Schaper-Armbrust (Tel. 040/ ) oder an Herrn Lortz (Tel. 040/ ) oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: (bitte im PDF-Format und unter Angabe der Stellennummer im -Betreff), oder auf dem Postweg an:bezirksamt Altona Personalservice Platz der Republik Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

64 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt Altona, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit Schulärztin bzw. Schularzt (m/w/d) Teilzeit (19,5 Std., unbefristet) EGr. 14 TV-L Wir über uns Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst hat die Aufgabe, die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu fördern und zu schützen und berät Sorgeberechtigte in Fragen der Gesundheitspflege der Kinder. Ihr Einsatz erfolgt im Gesundheitsamt Altona (VIVO-Gebäude, Bahrenfelder Str ), oder in einer unserer Außenstellen in Osdorf oder Blankenese. Das Gesundheitsamt Altona stellt sich vor Der schulärztliche Dienst im Bezirksamt Altona Weitere Informationen sowie unsere Kurzfilme zur Vorstellung der Tätigkeiten im öffentlichen Dienst finden Sie unter Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Sie führen standardisierte Schuleingangsuntersuchungen der jährlich mehr als Schulanfängerinnen und -anfänger im Bezirk Altona durch Sie führen Begutachtungen zu verschiedenen Fragestellungen durch Sie erkennen Problemlagen frühzeitig, leiten Fördermaßnahmen baldmöglichst ein und arbeiten mit den Eltern und mit pädagogischen, sozialen und medizinischen Einrichtungen eng zusammen. Daneben sind Sie Ansprechpartnerin bzw. -partner der Schulen für alle medizinischen Fragen Sie impfen und beteiligung sich an gesundheitsfördernden Aktionen In den Sprechstunden der Mütterberatung beraten Sie Eltern und untersuchen deren Säuglinge und Kleinkinder Ihr Profil Erforderlich Approbation als Ärztin bzw. Arzt Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin Bildschirmtauglichkeit Vorteilhaft ausgeprägte Empathie, wertschätzende Grundhaltung im Kontakt mit den Kindern sowie mit den

65 Eltern und anderen Begleitpersonen Verständnis für Menschen in Problemlagen, Kultursensibilität ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Urteilsvermögen fehlerfreie Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift Grundkenntnisse des Verwaltungshandelns, PC-Affinität Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) Einarbeitung in die Materie, regelmäßige interne und externe Qualifizierungs- und Fortbildungsmaßnahmen Möglichkeit zur Ausübung von Nebentätigkeiten im Rahmen der geltenden Verordnungen günstige Rahmenbedingung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben aufgrund geregelter Arbeitszeiten (keine Nacht- und Wochenenddienste) Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an die Abteilungsleiterin Frau Dr. Susanne Irrgang (Tel. 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: (bitte im PDF-Format und unter Angabe der Stellennummer im -Betreff), oder auf dem Postweg an:bezirksamt Altona Personalservice Platz der Republik Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

66 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt Altona, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit Sozialpädagogische Wohnungsnotfälle Sachbearbeitung Teilzeit (30 Std., unbefristet) in der Fachstelle für EGr. 9 (Fg. 1) TV-L Wir über uns Die Fachstelle für Wohnungsnotfälle berät und unterstützt von Obdach- oder Wohnungslosigkeit bedrohte oder bereits betroffene Personen und Haushalte und versteht eine eigene Wohnung oder eine andere geeignete Wohnform als zentrale Voraussetzung von sozialen Integrationsprozessen. Die Fachstelle ist Teil des Sozialen Dienstleistungszentrums (SDZ) beim Bezirksamt Altona mit Sitz in der Alten Königstraße Der Kundenstrom wird über Pförtnerloge und Eingangsbereich im Sinne eines Frontoffice reguliert. Wir gehen davon aus, dass ein offener kollegialer Umgang auch für Sie Grundlage von Arbeitszufriedenheit und guten Arbeitsergebnissen ist. Kollegiale Beratung und Denkanstöße sehen Sie als Bereicherung, und Sie sind neuen Entwicklungen und Denkmodellen gegenüber aufgeschlossen. Fachstelle für Wohnungsnotfälle Soziales Dienstleistungszentrum Altona Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Beratung zu Kündigungs- und Räumungsverfahren, d.h. z.b. Klärung mit Betroffenen, inwieweit ein Wohnungsverlust aufgrund von Mietschulden mit eigenen Mitteln oder durch Übernahme aus öffentlichen Mitteln abgewendet werden kann Verhandlungen mit anderen Beteiligten, z.b. Vermieterinnen bzw. Vermieter, Anwältinnen bzw. Anwälten, Gerichten Unterbringung von obdachlosen Personen/Personenhaushalten, die ihre Wohnung verloren haben Einstufung von Personen aus öffentlich-rechtlicher Unterbringung in Bezug auf mögliche Integrationshindernisse, Hilfeplanerstellung, Hilfeprozessbegleitung, Hilfevermittlung Reintegration von Obdach- und Wohnungslosen, Prüfung von Kostenübernahmen (Wohnungsbeschaffung, Erstausstattung einschließlich Haushaltsgeräte, Umzugskosten) schriftliche Dokumentation des Fallverlaufs im fachspezifischen IT-Verfahren Ihr Profil Erforderlich staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge oder Sozialarbeiterin bzw

67 Sozialarbeiter oder sonstige Bewerberinnen bzw. Bewerber, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben (z.b. Pädagoginnen bzw. Pädagogen oder Sozialwissenschaftlerinnen bzw. Sozialwissenschaftler - jeweils mit Diplom, Bachelor, Master oder Magister bzw. Magistra Artium - mit mindestens dreijähriger anschließender Erfahrung in Feldern der sozialen Arbeit) uneingeschränkte Bildschirmtauglichkeit Vorteilhaft gute Kenntnisse der Sozialgesetzbücher II und XII (inkl. Fachanweisungen), des Mietrechts, des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB), sowie der Zivilprozessordnung (ZPO) in Bezug auf die Wahrung der mietrechtlichen und vollstreckungsrechtlichen Fristen Kenntnisse über das Hilfeangebot in Hamburg sowie die fachlichen Themenfelder problembezogene methodische Beratungskompetenz, Belastbarkeit, Geduld, soziales Verständnis, hohe soziale und interkulturelle Kompetenzen professionelle und empathische Gesprächsführung, eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, ein sicheres und freundliches Auftreten gute Organisation der eigenen Arbeitsabläufe, Flexibilität, Selbstständigkeit, Engagement und Initiative Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den Abteilungsleiter, Herrn Claus (Tel. 040/ ) oder an den Leiter des Sozialen Dienstleistungszentrums, Herrn Andrasch (Tel. 040/ ). Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeit-Stelle (30 Wochenstunden) Bezahlung nach Entgeltgruppe 9 (Fg.1) TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ein vielseitiges, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet intensive und engagierte Begleitung bei der Einarbeitung vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung, Sonderkonditionen in ausgewählten Sport-/Fitnessclubs ein modernes Dienstgebäude und gute Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Nahverkehr Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen

68 Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: (bitte im PDF-Format und unter Angabe der Stellennummer im -Betreff), oder auf dem Postweg an:bezirksamt Altona Personalservice Platz der Republik Hamburg Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

69 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt Altona, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit Leitung einer Abteilung im Allgemeinen Sozialen Dienst Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 11 TV-L Wir über uns Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) hat zum Ziel, Eltern in ihrer Elternverantwortung zu stärken und Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen und vor Gefährdung zu bewahren. Das Angebot besteht in der vertraulichen und kostenlosen Beratung und der Vermittlung von Hilfen, z.b. in Fragen der Erziehung, in familiären Krisen- und Konfliktsituationen und bei Trennung und Scheidung, wenn Kinder und Jugendliche davon betroffen sind. Sie werden eine Abteilung des ASD mit derzeit 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leiten. Ein Arbeitsschwerpunkt ist die Umsetzung der sozialräumlichen Hilfen und Angebote (SHA). ASD Altona Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht der Abteilung für den Stadtteil Lurup (am Standort Osdorfer Born) Unterstützung der Fachkräfte in Fällen mit Hinweisen auf Kindeswohlgefährdung Information und fachliche Beratung der Fachkräfte, Förderung der Weiterentwicklung des Teams steuernde Aktivitäten zur Umsetzung der Netzwerkarbeit im ASD sowie der Umsetzung des Arbeitsschwerpunktes Sozialräumliche Hilfen und Angebote, fachliche und finanzielle Steuerung der Hilfen zur Erziehung Qualitätsentwicklung der Fallbearbeitung im Zusammenhang mit dem Qualitätsmanagement Stellungnahmen u.a. administrative Aufgaben Ihr Profil Erforderlich staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge oder Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter sonstige Bewerberinnen bzw. Bewerber, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben (z.b. Pädagoginnen bzw. Pädagogen oder Sozialwissenschaftlerinnen bzw. Sozialwissenschaftler - jeweils mit Diplom, Bachelor, Master oder Magister bzw. Magistra Artium - mit mindestens fünfjähriger anschließender Erfahrung in Feldern der Sozialen Arbeit) Bildschirmtauglichkeit

70 Vorteilhaft analytisches, prozessorientiertes Denkvermögen und Abstraktionsfähigkeit mit gutem Entscheidungsverhalten anwendungsreife Kenntnisse im Verwaltungsrecht/-handeln, Kinder-und Jugendhilferecht sowie in angrenzenden Rechtsgebieten gute Kooperationsfähigkeiten problembezogene, methodische Beratungskompetenz Leitungs- und Führungserfahrung, bzw. ausgewiesenes Führungspotenzial Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich unbefristet zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) Möglichkeiten der Gestaltung durch fachliche Impulse und die Umsetzung innovativer Ideen Unterstützung durch Fachbesprechungen und kollegiale Beratung sowie einen engen fachlichen Austausch mit der Regional- und Jugendamtsleitung vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten flexible und familienfreundliche Arbeitszeit, 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung, Sonderkonditionen in ausgewählten Sport-/Fitnessclubs ein vergünstigtes HVV ProfiTicket Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den Fachdienstleiter, Peter Hoffmann unter Tel. 040/ Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: (bitte im PDF-Format und unter Angabe der Stellennummer im -Betreff), oder auf dem Postweg an:bezirksamt Altona Personalservice Platz der Republik Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

71 Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

72 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt Altona, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Abschnittsleitung Straßenunterhaltung Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 12 TV-L Wir über uns Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes im Bezirksamt Altona bearbeitet die Themenkomplexe Verkehr- und Straßenwesen, Gewässer- und Wasserbau, Garten- und Friedhofswesen, Spielplätze und Forstwesen. In der Abteilung Straßen und Gewässer werden die bezirklichen Tiefbauprojekte einschließlich deren Unterhaltung durchgeführt. Hier wirken die Kolleginnen und Kollegen proaktiv zugunsten einer lebenswerten, inklusiven Stadt und zunehmend besserer Infrastruktur-Qualitäten. Im Abschnitt Straßenunterhaltung arbeiten 18 Kolleginnen und Kollegen für die Verkehrssicherheit der Straßen und Wege sowie für ein positives Erscheinungsbild des öffentlichen Raumes in Altona. Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes Altona Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Sie leiten den Abschnitt Straßenunterhaltung mit ca. 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sozial kompetent, teamorientiert und motivierend. Sie fördern und fordern die fachlichen und persönlichen Entwicklungen im Abschnitt. Sie gewährleisten die Verkehrssicherheit als Trägerin bzw. Träger der Wegebaulast (Wegeaufsicht sowie Beauftragung von Unterhaltungsmaßnahmen) und steuern die zur Verfügung stehenden Ressourcen (Personal und Haushaltsmittel). Sie leiten anhand von Schadenslagen, Begehungsergebnissen und auf Grundlage der ZEB (Straßenzustandserfassung und -bewertung) die zu priorisierenden Unterhaltungsbedarfe ab und stimmen diese mit der Abteilungsleitung sowie weiteren Beteiligten ab. Sie koordinieren Stellungnahmen und Antworten zu Bürgeranfragen, politischen Anfragen und Eingaben. Bedarfsweise präsentieren Sie vorgesehene Baumaßnahmen in den politischen Gremien und gegenüber den Anliegerinnen und Anliegern. Ihr Profil Erforderlich ein Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (mit Schwerpunkt Bauingenieurwesen), Stadtplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Straßenwesen-Bezug oder dem Studienabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

73 mindestens dreijährige einschlägige praktische Erfahrungen Bildschirmtauglichkeit Vorteilhaft (erste) Erfahrung in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern allgemeines technisches Verständnis sowie praxisgereifte Straßenbau- und straßenplanungstechnische Kenntnisse Kenntnisse über für den Tiefbau relevante Gesetze, technischen Normen und Richtlinien sowie entsprechende Erfahrungen in der Anwendung ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, eine gute Problemlösefähigkeit sowie eine ausgeprägte Belastbarkeit sehr gutes Kooperationsverhalten, insbesondere Überzeugungskraft, Teamfähigkeit und ein gutes Konfliktverhalten hohes Bewusstsein für die Wirtschaftlichkeit des Handelns sowie ein guter schriftlicher und sprachlicher Ausdruck Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich unbefristet zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) zentrale Lage in der Jessenstraße (Altona-Altstadt) vielseitige Fort- und Weiterbildungen (u.a. an der HanseAkademie für Führungskräfte) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs vergünstigtes HVV ProfiTicket Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den Fachamtsleiter Herrn Robin Hinz (Tel. 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: (bitte im PDF-Format und unter Angabe der Stellennummer im -Betreff), oder

74 auf dem Postweg an:bezirksamt Altona Personalservice Platz der Republik Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

75 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt Altona, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) des Fachamtes Management des öffentlichen Raumes Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 15 TV-L / BesGr. A15 HmbBesG Wir über uns Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes ist für die Pflege und Unterhaltung, den Neubau und die Verwaltung von Straßen, Wegen, Gewässern, Grünanlagen und Spielplätzen sowie den Naturschutz, den Friedhof und den Forst Klövensteen im Bezirk Altona zuständig. Hier wirken die ca. 200 Kolleginnen und Kollegen in den verschiedensten Berufsgruppen proaktiv zugunsten einer lebenswerten, inklusiven Stadt, zunehmend besserer Infrastrukturqualitäten sowie hohen Aufenthalts- und Erholungswerten. Als Fachamtsleitung werden Sie auch regelmäßig Termine außerhalb der üblichen Arbeitszeiten wahrnehmen (z.b. abendliche Sitzungen und Veranstaltungen der politischen Gremien und Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen des Bezirksamtes). Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes Altona Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben fachliche und personelle Leitung des Fachamtes mit unterschiedlichen technischen und naturwissenschaftlichen Themenfeldern sowie der Verwaltung Entwicklung von Strategien und Konzepten im Rahmen der Entwicklungsziele des Bezirks, z.b. zum Erhalt der bezirklichen Infrastruktur sowie zur Durchführung von hoheitlichen Ordnungsaufgaben Budgetverantwortung für die dem Fachamt zugewiesenen Mittel sowie haushalts- und vergaberechtliche Koordination des Fachamtes Vertretung bezirklicher Belange gegenüber anderen Dienststellen, Dritten sowie der Bezirkspolitik Koordinierung der Beantwortung und Stellungnahmen zu Planungen, politischen Anfragen, Senatsdrucksachen und Eingaben Ihr Profil Erforderlich Als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter: Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Garten- und Landschaftsbau, Stadtplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung, oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, z.b. mit einem Bachelor- oder gleichwertigen Hochschulabschluss in einer der o.g. Fachrichtungen sowie zusätzlich mindestens vierjähriger einschlägiger Berufserfahrung

76 Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahn der Technischen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt oder Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste und Erfüllen der in 5 HmbLVO TechnD (Absatz 1 oder Absatz 2) genannten Voraussetzungen Für alle Bewerberinnen bzw. Bewerber: Erfahrungen in der Führung von größeren Personalkörpern und mit komplexen Führungsanforderungen, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona Bildschirmtauglichkeit Vorteilhaft praxisgereifte fachliche und rechtliche Kenntnisse in den Bereichen Garten-, Wasser- und Tiefbau, Forstwirtschaft sowie in Fragen des Umweltschutzes, fundierte Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Ordnungswidrigkeitenrecht, im Vergabe- und Haushaltsrecht, und in den Steuerungsthemen (z.b. KLR) ausgeprägtes Verhandlungs- und Moderationsgeschick mit hoher Überzeugungskraft, souveränes Auftreten, adressatengerechte Ansprache, hohe Einsatzbereitschaft, hohe Belastbarkeit, ausgewiesene Teamfähigkeit praktische Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien Besonders wichtig sind ausgeprägte Managementkenntnisse zur Steuerung des Aufgabenbereichs und ein ziel- und ergebnisorientiertes Führen. Daneben wünschen wir uns von Ihnen die Fähigkeit, die Kompetenzen und Potenziale von Mitarbeiter*innen zu erkennen und chancengerecht zu fördern stetige Weiterbildung in Managementthemen Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A15 (Baudirektorin bzw. Baudirektor) zentrale Lage in der Jessenstraße (Altona-Altstadt) Gleitzeitregelung, 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung - Sonderkonditionen in ausgewählten Sport-/Fitnessclubs vielseitige Fort- und Weiterbildungen (u.a. an der HanseAkademie für Führungskräfte) Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen

77 Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den Dezernenten Herrn Johannes Gerdelmann (Tel. 040/ ). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: (bitte im PDF-Format und unter Angabe der Stellennummer im -Betreff), oder auf dem Postweg an:bezirksamt Altona Personalservice Platz der Republik Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

78 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt Altona, Dezernat Steuerung und Service Sachbearbeitung im Bereich Organisation Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 11 TV-L / BesGr. A11 HmbBesG Wir über uns Das Bezirksamt Altona ist Dienstleister und Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Unternehmen im Bezirk. Insgesamt bilden die Bezirksamtsleitung und vier Dezernate mit 16 Fachämtern das Bezirksamt. Die Bezirksamtsleitung vertritt das Bezirksamt gegenüber der Öffentlichkeit. Das Fachamt Ressourcensteuerung unterstützt die Bezirksamtsleitung, den Beauftragten für den Haushalt und die Fachämter bei der Erfüllung dieser Aufgaben durch kompetente Beratung in allen Fragen bezüglich der Organisation, des Haushaltswesens und der IT-Technologie. Der Abschnitt Organisation ist Ansprechpartner für die betreuten Fachbereiche in allen organisatorischen Angelegenheiten. Durch Organisationsuntersuchungen, wie z.b. Geschäftsprozessanalysen zur Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation und Bemessung der jeweiligen Ressourcenausstattung begleitet er die Organisationsentwicklung in den verschiedenen Fachämtern des Bezirksamtes. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Aufgaben- und Personalbedarfsplanung, Stellenbemessung und -bedarfsplanung Stellenbewertungen (Tarifbereich, Dienstpostenbewertungen) Betreuung und Beratung der Fachbereiche in stellentechnischen und bewertungsrelevanten Fragen Mitarbeit in Reorganisationsprojekten, Gestaltung der Aufbauorganisation, Arbeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen Bearbeitung allgemeiner organisatorischer Angelegenheiten zukünftig wird sich das Tätigkeitsfeld auch auf den Bereich des Veränderungs- und Geschäftsprozessmanagements, z.b. im Rahmen von Digital first und anderen Modernisierungsvorhaben, erstrecken Ihr Profil Erforderlich Sie sind bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt. Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung. Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum

79 Verwaltungsfachangestellten oder über eine vergleichbaren Berufsabschluss verfügen und zusätzlich haben Sie durch eine mindestens 4-jährige Berufspraxis in den für die zu besetzende Stelle einschlägigen Fachgebieten Kenntnisse und Erfahrungen für die ausgeschriebene Aufgabe erworben. Als Beamtin bzw. Beamter besitzen Sie die Befähigung für die Laufbahn der Allgemeinen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum ersten Einstiegsamt. Sie verfügen über Bildschirmtauglichkeit und über die Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutz-Stab des Bezirksamtes. Vorteilhaft praxisgereifte Erfahrungen in der Anwendung der MS-Office - Standardanwendungen (insbesondere Word, Outlook, Excel und PowerPoint) Kenntnisse über Aufbau und Aufgaben der hamburgischen Behörden, insbesondere der Bezirksverwaltung, und der Verwaltungsabläufe Kenntnisse im Tarifrecht, in der analytischen Dienstpostenbewertung, in der Projektarbeit, im Changemanagement Urteilsvermögen/Problemlösefähigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit/Initiative, Belastbarkeit gute Arbeitsorganisation, gutes Kooperationsverhalten, Teamfähigkeit Unser Angebot zwei Stellen, schnellstmöglich unbefristet zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A11 (Regierungsamtfrau bzw. Regierungsamtmann) eine zentrale Lage und gute Erreichbarkeit ein lebendiger und vielfältiger Bezirk eine spannende Aufgabe in einem dynamischen Fachamt ein gut ausgestatteter Arbeitsplatz ein hilfsbereites, offenes Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Lena Voß, Tel. 040/ Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: bewerbungen@altona.hamburg.de (bitte im PDF-Format und unter Angabe der Stellennummer im -Betreff), oder

80 auf dem Postweg an:bezirksamt Altona Personalservice Platz der Republik Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

81 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt Eimsbüttel, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit Facharzt oder Arzt (m/w/d) im Gesundheitsamt Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. Ä1 / Ä2 Wir über uns Das Gesundheitsamt Eimsbüttel ist Teil des Öffentlichen Gesundheitsdienstes und nimmt eine Vielzahl von Aufgaben im Interesse der Gesunderhaltung des Einzelnen und der Bevölkerung wahr. Hierzu zählen unter anderem Gesundheitsförderung und -vorsorge sowie Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor der Ausbreitung von Infektionskrankheiten. Das Gesundheitsamt untersucht und berät Kinder und Jugendliche und unterstützt Eltern bei der Gesundheitsvorsorge ihrer Kinder. Es berät und betreut psychisch Kranke sowie Menschen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen. Dabei arbeitet das Gesundheitsamt mit anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens zusammen. Für Behörden und Ämter werden amtsärztliche und sozialmedizinische Begutachtungen durchgeführt. Das Bezirksamt Eimsbüttel hat im Rahmen der Verwaltungsmodernisierung Bezirksamtsleitlinien -BALLentwickelt. Sie sind bereit, sich mit diesen vertraut zu machen und Ihr tägliches Handeln danach auszurichten. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Es erwartet Sie ein spannendes, breit gefächertes Aufgabengebiet in einem multiprofessionellen Team des Gesundheitsamts. Sie arbeiten entsprechend Ihrer Facharztweiterbildung oder Ihrer einschlägigen Vorkenntnisse in der Abteilung Gutachten und Gesundheitshilfen mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst, dem Amtsärztlichen Dienst und dem Jugendpsychiatrischen Dienst. Im Rahmen einer Weiterbildung zum Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen werden Sie auch in der Abteilung Kinder- und Jugendgesundheitsdienst mit dem Schulärztlichen Dienst, der Mütterberatung und dem Bereich Kommunales Gesundheitsförderungs-management sowie in der Abteilung Gesundheitsaufsicht mit dem Infektionsschutz, der Kommunalhygiene und der Wohn-Pflege-Aufsicht tätig. Ihr Profil Erforderlich Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt vorzugsweise

82 für Öffentliches Gesundheitswesen, für Psychiatrie/ Nervenheilkunde, für Kinder- und Jugendpsychiatrie, für Innere Medizin, für Allgemeinmedizin oder für Anästhesie oder Sie sind Ärztin bzw. Arzt mit mindestens dreijähriger Weiterbildung in einem Fachgebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit Interesse an der Weiterbildung im Gebiet Öffentliches Gesundheitswesen. Vorteilhaft Sie verfügen möglichst über Erfahrungen in der Krisenintervention Fundierte Kenntnisse der Microsoft-Standardanwendungen sind erforderlich ebenso wie die Bereitschaft, sich mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen im jeweiligen Arbeitsgebiet vertraut zu machen Kenntnisse des Hamburger Verwaltungsaufbaus sind wünschenswert bzw. müssen erworben werden Sie sind einfühlsam im Umgang mit Patienten und Klienten, insbesondere auch mit psychisch oder seelisch belasteten oder kranken Kindern und Erwachsenen. Darüber hinaus sollten Sie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten besitzen Sie verfügen über eine teamorientierte Arbeitsweise, Mobilität und Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung, Kreativität, Begeisterungsfähigkeit und eine gute Belastbarkeit Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe Ä1/Ä2 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit ohne Wochenend- und Nachtdienste familienfreundliche Arbeitszeit eine selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit ein interessantes und vielfältiges Aufgabenspektrum Weitere Hinweise finden Sie unter Dort können Sie sich auch unsere Filme ansehen, die Ihnen Einblicke in die Arbeit im Gesundheitsamt geben. Es erfolgt eine gründliche Einarbeitung. Die Leiterin des Gesundheitsamts besitzt die Weiterbildungsermächtigung für das Gebiet Öffentliches Gesundheitswesen. Hinweis: Auf die Stelle finden außer den Regelungen zum Entgelt die Bestimmungen des TV-L Anwendung. Das Entgelt orientiert sich an 41 Nr.7 TV-L unter Berücksichtigung der Regelung zur Arbeitszeit und Jahressonderzahlung. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen

83 Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Dr. Gudrun Rieger-Ndakorerwa (Tel. 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer GA 1 Gutachten und Gesundheitshilfen) bitte entweder per an: Bewerbungen@eimsbuettel.hamburg.de oder auf dem Postweg an:bezirksamt Eimsbüttel Personalservice Grindelberg Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

84 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt Eimsbüttel, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) in der Abteilung Naturschutz Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 11 TV-L / BesGr. A11 HmbBesG Wir über uns Sie arbeiten in einem Team mit vier Kolleginnen und Kollegen im Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (WBZ). Das WBZ ist Anlaufstelle für die Eimsbütteler Bürgerinnen und Bürger in allen Belangen rund um Naturschutz, Bau-, Gewerbe- und Wegerecht. Aufgabe des WBZ ist es, alle bezirklichen Verwaltungsdienstleistungen für Bauwillige, Planende, Gewerbetreibende und Unternehmen zu erbringen. Hierzu arbeiten die verschiedenen Fachbereiche des WBZ kollegial und partnerschaftlich zusammen. Das Bezirksamt Eimsbüttel hat im Rahmen der Verwaltungsmodernisierung Bezirksamtsleitlinien -BALLentwickelt. Sie sind bereit, sich mit diesen vertraut zu machen und Ihr tägliches Handeln danach auszurichten. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Sie bearbeiten Anträge nach der Hamburgischen Baumschutzverordnung und den jeweils geltenden Schutzgebietsverordnungen und leisten so einen wesentlichen Beitrag zum Natur- und Artenschutz innerhalb der Stadt Hamburg und des Bezirks Eimsbüttel. Sie erteilen bzw. versagen Genehmigungen, treffen Ausnahme- und Befreiungsentscheidungen nach dem Naturschutzrecht und legen notwendige Pflegemaßnahmen und weiterführende Untersuchungen fest. Sie geben naturschutzrechtliche Stellungnahmen zu Bauanträgen ab. Sie führen Abhilfeprüfungen bei Widersprüchen durch und verfolgen Ordnungswidrigkeiten. Sie vertreten die Abteilungsleitung. Sie überwachen die ordnungsgemäße Führung der Gewerbebetriebe und erlassen entsprechende Auflagen und Anordnungen. Wenn es erforderlich ist, erlassen Sie Anordnungen zur Herstellung ordnungsgemäßer Zustände. Sie bearbeiten Anfragen und Widersprüche. Ihr Profil Erforderlich Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste

85 (Beamtinnen und Beamte) oder abgeschlossenes Studium (Bachelor, Dipl.-Ing. oder Master) in Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Landespflege, Umweltplanung, einen vergleichbaren Abschluss oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen Bildschirmtauglichkeit Vorteilhaft Sie verfügen über Kenntnisse im Garten- und Landschaftsbau, im Bauplanungsrecht, in den Bereichen Natur- und Landschaftsschutz sowie im Verwaltungsrecht. Sie bringen ein hohes Maß an Teamgeist sowie Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit mit. Eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Arbeiten, Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten sind für Sie selbstverständlich. mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung gültige Fahrerlaubnis der Klasse III oder B und Fahrbereitschaft Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außenterminen mit dem Dienstfahrzeug Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A11 (Technische Amtfrau bzw. Technischer Amtmann) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Fragen beantworten Ihnen gerne die Leiterin der Abteilung Naturschutz, Frau Anke Dierken (Tel. 040/ , Anke.Dierken@eimsbuettel.hamburg.de) oder der Leiter des Zentrums Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt Herr Thorsten Gierenz (Tel. 040/ , Thorsten.Gierenz@eimsbuettel.hamburg.de). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer WBZ 43) bitte entweder per an: Bewerbungen@eimsbuettel.hamburg.de oder auf dem Postweg an:bezirksamt Eimsbüttel

86 Personalservice Grindelberg Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

87 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt Eimsbüttel, Dezernat Steuerung und Service Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter Gremienbetreuung und Registratur Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) (m/w/d) in der EGr. 9 (Fg. 2) TV-L / BesGr. A10 HmbBesG Wir über uns Die Abteilung Gremienbetreuung und Wahlen, bestehend aus neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und gehört zum Fachamt Interner Service. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsbereich sowie die Möglichkeit, in hohem Maße eigenverantwortlich zu arbeiten. Es erwartet Sie ein hilfsbereites Team, das professionell und dienstleistungsorientiert zusammenarbeitet. Das Bezirksamt Eimsbüttel hat im Rahmen der Verwaltungsmodernisierung Bezirksamtsleitlinien -BALLentwickelt. Sind Sie bereit, sich mit diesen vertraut zu machen und Ihr tägliches Handeln danach auszurichten! Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Betreuung von Ausschüssen der Bezirksversammlung (u.a. Erstellen von Sitzungseinladungen sowie Vorlagen und Anträgen, Teilnahme an Ausschusssitzungen und Fertigung von Protokollen) Verwaltung des bezirklichen Aktenplans, Unterstützung der Schriftgut- und Aktenablage sowie Betreuung der Benutzer- und Rechteverwaltung im Fachverfahren ELDORADO Beratung der Fachämter hinsichtlich einer raumeffizienten und zeitgerechten Archivierung Betreuung von elektronischen Funktionspostfächern Ihr Profil Erforderlich Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beschäftigte der Freien und Hansestadt Hamburg sowie schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte nach dem SGB IX. Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder dem Studienabschluss gleichwertige Fähigkeiten und

88 Erfahrungen oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbarer Berufsabschluss mit mindestens dreijähriger Berufspraxis, in der Sie in den für die zu besetzende Stelle einschlägigen Fachgebieten Kenntnisse und Erfahrung erworben haben, oder Befähigung über die Laufbahn der Allgemeinen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum ersten Einstiegsamt Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutz-Stab sowie zur Unterstützung bei der Durchführung von Wahlen und Abstimmungen Vorteilhaft Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung, Kooperationsbereitschaft gutes Zeitmanagement, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit Kenntnisse über den Verwaltungsaufbau und über die Zuständigkeiten der FHH und der Bezirksverwaltung sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, PC-Kenntnisse, Bildschirmtauglichkeit Einsatzbereitschaft und Flexibilität hinsichtlich abweichender Dienstzeiten und Dienstorte (die Ausschüsse finden i. d. R. ab 18 Uhr meist am Grindelberg statt, so dass inklusive Vertretungsnotwendigkeiten pro Monat drei bis vier Abendtermine nötig werden können) Unser Angebot - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, unbefristet - Bezahlung nach Entgeltgruppe 9 (Fg. 2) TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A10 (ROI) - 30 Tage Urlaub pro Jahr - betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen - betriebliche Gesundheitsförderung - Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs - Kollegialität und Teamarbeit, kollegiale fachliche Beratung - interessante Fortbildungsangebote Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich an die Leiterin der Abteilung Gremienbetreuung und Wahlen, Frau Strohschein (Tel. 040/ ). Nutzen Sie gerne auch die Möglichkeit einer Hospitation. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer IS 14) bitte entweder

89 per an: oder auf dem Postweg an:bezirksamt Eimsbüttel Personalservice Grindelberg Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

90 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt HH-Nord, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Ingenieurin/Ingenieur Bauprüfung oder Architektin/Architekt Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) (m/w/d) für die EGr. 11 TV-L Wir über uns Das Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (WBZ) des Bezirksamtes Hamburg-Nord ist Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger in allen Belangen rund um Bau-, Wege-, Gewerberecht und Naturschutz. Aufgabe des WBZ ist es, die in diesen Belangen erforderlichen Informationen und Beratungen zu erbringen und Genehmigungen zu erteilen. Hierzu arbeiten die verschiedenen Fachbereiche des WBZ kollegial und partnerschaftlich zusammen. Das Fachamt Bauprüfung besteht aus vier Teams mit vier Teamleitungen, die sich regional aufteilen. Jedes Team ist für das Prüfen von Anträgen und Betreuen von Verfahren in seiner jeweiligen Region zuständig. Insgesamt arbeiten 42 Kolleginnen und Kollegen in dem Fachamt. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Prüfen von Bauanträgen sowie Vorbescheids-, Nutzungsänderungs- und Abbruchanträgen (inklusive Koordinieren des gesamten Verfahrens, Einholen von Stellungnahmen, Durchführen von Antragsund Verfahrenskonferenzen, Vorbereiten der Entscheidung für die Baukommission sowie Bescheiden des Antrags und Gebührenermittlung) Vorbereiten von Entscheidungen für die Abhilfe von Widersprüchen und ggf. Teilnahme an Sitzungen des Widerspruchsausschusses Verfolgen von Verstößen gegen das öffentliche Baurecht Beraten von Investoren und Architekten in der Vorbereitungs- und Planungsphase Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen oder Stadtplanung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Vorteilhaft

91 fundierte Kenntnisse des öffentlichen Baurechts, insbesondere des Hamburgischen Bauordnungsund Bauplanungsrecht sowie des Verwaltungsrechts idealerweise Kenntnisse des Fachverfahrens BACom sicheres Urteilsvermögen/Problemlösefähigkeit sowie Flexibilität/Lern- und Veränderungsbereitschaft und Durchsetzungs- und Organisationsvermögen ausgeprägtes Kooperationsverhalten (insbesondere Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und gutes Konfliktverhalten) starke Dienstleistungs- und Kundenorientierung sowie eine hohe Belastbarkeit guter sprachlicher und schriftlicher Ausdruck Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt vier unbefristete Stellen Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Klode, Tel.: 040/ ; oder Frau von Mossen, Tel.: 040/ Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: auf dem Postweg an:bezirksamt Hamburg-Nord Personalservice Kümmellstraße Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

92 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt HH-Nord, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) als Bauleitung Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 11 TV-L Wir über uns Bauen im öffentlichen Raum ist ein komplexer Prozess im Spannungsfeld zwischen Öffentlichkeit, Ressourcenknappheit und fachlicher Zielvorgabe. Dennoch konnten wir gerade im Bezirk Hamburg-Nord in der Vergangenheit baulich eine ganze Menge bewegen. Und das wollen wir natürlich auch in der Zukunft mit Ihrer Unterstützung! Sie werden in einem Team langjährig erfahrener und motivierter Bauleiterinnen und Bauleiter arbeiten, in denen Sie kompetente und hilfsbereite Ansprechpartnerinnen bzw. Ansprechpartner finden. Da sich das Sachgebiet Planen ebenfalls hier befindet, ist auch ein direkter, enger Kontakt und Austausch mit der Planung stets gewährleistet. Das Sachgebiet Bauen besteht derzeit aus fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Weitere Informationen über uns finden Sie auf der Internetseite des Bezirksamtes Hamburg Nord. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben eigenständige Durchführung, Überwachung, Abnahme und Abrechnung aller Maßnahmen aus dem Bereich Neu-, Um- und Ausbau sowie Grundinstandsetzungs-, Unterhaltungs-, Erschließungs- und Wasserbaumaßnahmen einschließlich Prüfung und Vergabe von Nachtragsangeboten Vorabstimmung der Bauabläufe bei schwierigen Bedingungen und mehreren Beteiligten sowie Koordinierung der Bauabläufe bei parallelen Hoch-, Tief- und Leitungsbauarbeiten während der Bauausführung Führung und Betreuung der freiberuflichen Ingenieure als externe Bauüberwachung maßnahmenbezogene Kostenkontrolle und -steuerung zur Einhaltung der Kostenziele Aufstellung von abgaberechtlichen Unterlagen zur Erhebung der Erschließungsbeiträge Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Master) des Studienganges Bauingenieurwesen, Fachrichtung Straßenbau, ein vergleichbares Studium oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Straßenbau Erfahrungen in der Bauausführung von Verkehrsanlagen sowie Fachkenntnisse zur Beurteilung der fachlich einwandfreien Ausführung von Bauarbeiten im Wasser- und Ingenieurbau Erfahrungen im Umgang mit der VOB, der HOAI sowie der Landeshaushaltsordnung

93 Vorteilhaft selbstständige, dienstleistungsorientierte, initiative und eigenverantwortliche Arbeitsweise präzises Urteilsvermögen/gute Problemlösefähigkeit/gutes Verhandlungsgeschick Bewusstsein für wirtschaftliches Denken und Handeln hohes Maß an sprachlicher und schriftlicher Kompetenz hohe Belastbarkeit und Flexibilität Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich unbefristet zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben). Entgelttabelle flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Henneke (Tel. 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: oder auf dem Postweg an:bezirksamt Hamburg-Nord Personalservice Kümmellstraße Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

94 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt HH-Nord, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Landschaftsplanerin bzw. Landschaftsplaner Landschaftsarchitektin bzw. Landschaftsarchitekt (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) oder EGr. 11 TV-L Wir über uns Der Fachbereich Stadtgrün steuert mit seinen Abschnitten Naturschutz, Planen/Bauen und Instandhaltung die Belange des öffentlichen Grüns im Bezirk und arbeitet dabei eng und vertrauensvoll mit den Kolleginnen und Kollegen der übrigen Fachbereiche zusammen. Darüber hinaus bestehen enge inhaltliche Verknüpfungen zu den anderen Fachämtern des Hauses, insbesondere zur Stadt- und Landschaftsplanung und dem Sozialraummanagement. Weitere Information finden Sie auf: Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben eigenständige Bearbeitung aller Leistungsphasen der HOAI bei Grundinstandsetzung und Neubau von öffentlichen Grünanlagen, Kinderspielplätzen und Kleingartenarealen Steuerung von beauftragten externen Ingenieur- und Architekturbüros entsprechend der HOAI Überwachung der beauftragen Leistungen Entwicklung von Pflegeplänen für die vorgenannten Anlagen und deren Umsetzung Prüfung und Beantwortung von Bürger- und Gremienanfragen sowie die Betreuung von Vereinen und Verbänden innerhalb Ihres Aufgabenbereichs Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Landschaftsplanung/Landschaftsarchitektur oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung Vorteilhaft idealerweise Berufserfahrung und die Fähigkeit, Projekte der Honorarzonen III und IV HOAI eigenständig durch alle Leistungsphasen zu bearbeiten sicherer Umgang mit der MS-Office-, CAD- und AVA- Programmen, sowie gute Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke (Fachnormen, VOB, HOAI etc.) zeitgemäße Gestaltung der Entwürfe bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Nachhaltigkeit der

95 Investition Entscheidungsfreudigkeit, Organisationstalent, Verhandlungsgeschick, freundliches, sicheres und zielorientiertes Auftreten, selbstständiges und kooperatives Arbeiten hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Belastbarkeit sowie eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilen Ihnen gern der Fachbereichsleiter, Herr Lahtz, Tel.: 040/ , und der Abschnittsleiter, Herr Buller Tel.: 040/ oder per an Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristet Stelle Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: oder auf dem Postweg an:bezirksamt Hamburg-Nord Personalservice Kümmellstraße Hamburg

96 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt HH-Nord, Dezernat Steuerung und Service Abteilungsleiterin bzw. Abteilungsleiter (m/w/d) für Organisation und IT Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 13 TV-L / BesGr. A13 HmbBesG Wir über uns Das Fachamt Ressourcensteuerung unterstützt die Bezirksamtsleitung, den Beauftragten für den Haushalt und die Fachämter in allen Fragestellungen bezüglich der Organisation, des Haushaltswesens, des Controllings und der IT-Technologie. Die Abteilungsleitung Organisation und IT ist direkt der Fachamtsleitung Ressourcensteuerung unterstellt und ist mit der Vertretungsfunktion verbunden. In der Abteilung Organisation und IT sind aktuell 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Der aktuelle Stelleninhaber geht im August 2020 in den Ruhestand und wird während der Einarbeitung für einen Wissenstransfer zur Verfügung stehen. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Die Leitung der Organisationsabteilung ist Ansprechpartner in allen organisatorischen und IT-Angelegenheiten für die Dezernats- und Fachamtsleitungen sowie für den Beauftragten für den Haushalt und die Bezirksamtsleitung. Der Arbeitsplatz ist geprägt durch wechselnde, eher komplexe Aufgaben, viele interne und externe Arbeitsbeziehungen und ein breites Aufgabenspektrum an der Schnittstelle zu behördenübergreifenden Veränderungsprozessen und Federführungsaufgaben, u. a. Aufgaben- und Personalbedarfsplanung einschl. Raumplanung. Die Abteilung wird sich künftig neu ausrichten und Geschäftsprozessanalysen, Raumkonzepte sowie neue Arbeitsformen stärker in den Focus nehmen. Für die künftige Abteilungsleitung bedeutet dies, dass er oder sie sich von Anfang an aktiv und gestaltend in diesen Veränderungsprozess einbringen kann. Ihr Profil Erforderlich Sie sind bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt. Als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter verfügen Sie über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss, vorzugsweise der Fachrichtung Public Management oder einer vergleichbaren Studienrichtung)

97 Sie können sich auch bewerben, wenn Sie über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf der Basis eines Hochschulabschlusses (Bachelor oder gleichwertig) in Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung und einer mindestens dreijährige Berufserfahrung in einschlägigen Fachgebieten verfügen. Als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über die Befähigung für die Laufbahn der Allgemeinen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt. Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte mit der Laufbahnbefähigung der Allgemeinen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum ersten Einstiegsamt, wenn sie sich bereits in der Besoldungsgruppe A 12 befinden. Vorteilhaft Erfahrung in der Personalführung bzw. ausgewiesenes Führungspotenzial sehr gute Kenntnisse über Aufbau und Aufgaben der hamburgischen Behörden, insbesondere der Bezirksverwaltung Methodenkenntnisse und Erfahrung aus den Bereichen Organisationslehre, Gestaltung von Veränderungsprozessen, agile Führung und IT-spezifische Themenstellungen strukturiertes und konzeptionelles Denken sowie Wertschätzung gegenüber Mitarbeitern und Kollegen, auch in schwierigen Verhandlungssituationen Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A13 (LG II, 2.EA) (Regierungsrätin bzw. Regierungsrat) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs. Ihre Bewerbung Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beschäftigte der Freien und Hansestadt Hamburg sowie an schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte nach dem SGB IX. Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an die Fachamtsleiterin Ressourcensteuerung Frau Kerstin Schepanski (Tel. 040/ oder per an kerstin.schepanski@hamburg-nord.hamburg.de)

98 Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: oder auf dem Postweg an:bezirksamt Hamburg-Nord Personalservice Kümmellstraße Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

99 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) für Straßenplanung und -bau Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 12 TV-L Wir über uns Das Bezirksamt Wandsbek (4 Dezernate, 16 Fachämter, ca Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) ist Dienstleister/Ansprechpartner im Bezirk. Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes ist u.a. für die Pflege und Unterhaltung, den Neubau und die Verwaltung von Straßen, Wegen, Gewässern, Grünanlagen und Spielplätzen im Bezirk Wandsbek zuständig. Beschäftigte der verschiedensten Berufsgruppen sorgen dafür, dass die Einwohnerinnen bzw. Einwohner und Besucherinnen bzw. Besucher des Bezirks sich hier wohlfühlen und sicher bewegen können. Hierzu tragen Sie in der Abteilung Straßenplanung mit 17 Kolleginnen und Kollegen bei. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Wandsbek Ihre Aufgaben Erarbeiten von Straßenverkehrsplanungen und Bauausführungsplänen für die sogenannten unfertigen Straßen inklusive Überwachen der Straßenbauarbeiten Planen und Aufstellen des Projektbudgets inklusive Treffen von Entscheidungen über Auftragsvergaben und Nachtragsverhandlungen Betreuen der Vergabeverfahren und der beauftragten Ingenieurbüros (HOAI Leistungsphasen 1-8) Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (Führen von Verhandlungen mit anderen Behörden sowie Vorstellen der Baumaßnahmen in den politischen Gremien und Anliegerversammlungen) Ihr Profil Erforderlich Fachhochschulabschluss (Diplom oder Bachelor) bzw. Hochschulabschluss (Diplom oder Master) in Bauingenieurwesen, Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau oder Hochschulabschluss in einer vergleichbaren Fachrichtung mit Bezug zum Tiefbau/Straßenbau und jeweils mindestens dreijährige Berufserfahrung Vorteilhaft Besonders wichtige Anforderungen:

100 straßenbau- und straßenplanungstechnische Kenntnisse Erfahrungen im Umgang mit dem Hamburgischen Wegegesetz und der HOAI Urteilsvermögen/Problemlösefähigkeit und ausgeprägte Belastbarkeit Flexibilität/Lern- und Veränderungsbereitschaft sehr gutes Kooperationsverhalten sowie ein sehr guter sprachlicher und schriftlicher Ausdruck Weitere Anforderungen: Erfahrungen im Umgang mit anderen am Umsetzungs- oder Planungsgeschehen beteiligten Dienststellen Erfahrungen im Umgang mit den Wassergesetzen und der Landeshaushaltsordnung Führerschein der Klasse B sowie Auto-CAD Kenntnisse Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich unbefristet zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs gute Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Bitte reichen Sie keine Originale ein. In Papierform übersandte Bewerbungsunterlagen werden zurückgeschickt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Briefumschlag beigefügt wird. Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an die Abschnittsleitung der Abteilung Straßenplanung Frau Gummert (Tel. 040/ oder per an maren.gummert@wandsbek.hamburg.de). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 19_69) bitte entweder per an: bewerbungen@wandsbek.hamburg.de (bitte alle Anlagen in einem PDF-Dokument!) auf dem Postweg an:bezirksamt Wandsbek Personalservice

101 Robert-Schuman-Brücke Hamburg. Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir erwarten Ihre Bereitschaft, ggf. im Katastrophenschutzstab mitzuarbeiten

102 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Ingenieurin oder Ingenieur (m/w/d) für die Bauausführung Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 11 TV-L Wir über uns Das Bezirksamt Wandsbek (4 Dezernate, 16 Fachämter, ca Mitarbeiter (m/w)) ist Dienstleister/ Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk. Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes ist u.a. für die Pflege und Unterhaltung, den Neubau und die Verwaltung von Straßen, Wegen, Gewässern, Grünanlagen und Spielplätzen im Bezirk Wandsbek zuständig. Sie sind gemeinsam mit 14 Kolleginnen und Kollegen mit den unterschiedlichsten Projekten im Abschnitt Straßenneubau der Abteilung Straßen tätig. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Wandsbek Ihre Aufgaben Betreuen und Durchführen der Vergabeverfahren inklusive Erstellen der Ausschreibungsunterlagen und Werten der Angebote Überwachen der Straßenbauarbeiten bis zur Abnahme einschließlich der Abrechnung Betreuen und Überprüfen der beauftragten Ingenieurbüros im Rahmen der HOAI Leistungsphasen 5-9 Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit inklusive Beantworten von Anfragen der politischen Gremien und Informieren der Anwohnerinnen und Anwohner über die Baumaßnahmen Ihr Profil Erforderlich abgeschlossenes Studium (mindestens FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Landschafts- und Freiraumplanung oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit Verkehrswesen-Bezug Vorteilhaft straßenbau- und straßenplanungstechnische Kenntnisse sowie Erfahrungen im Umgang mit dem Hamburgischen Wegegesetz, der HOAI, VOB und der ERA (Empfehlungen für Radverkehrsanlagen) Urteilsvermögen/Problemlösefähigkeit und ausgeprägte Belastbarkeit

103 sehr gutes Kooperationsverhalten, insbesondere ausgeprägtes Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen Flexibilität/Lern- und Veränderungsbereitschaft sehr guter sprachlicher und schriftlicher Ausdruck wünschenswert sind zudem Auto-CAD und ARRIBA/ itwo Kenntnisse sowie der Führerschein der Klasse B Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an die Sachgebietsleiterin des Abschnitts Straßenneubau, Frau Grosa (Tel. 040/ oder per an diana.grosa@wandsbek.hamburg.de). Nutzen Sie gern die Möglichkeit, sich im Vorwege im Rahmen einer kurzen Hospitation über die Aufgaben zu informieren, sofern Sie die formalen Voraussetzungen erfüllen. Wenden Sie sich hierzu gern an die o.g. Ansprechperson. Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben). Entgelttabelle flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen die Möglichkeit zum Erwerb des vergünstigten HVV ProfiTickets Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs gute Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine sehr gute, verkehrsgünstige Lage der Dienststelle in unmittelbarer Nähe des HVV-Knotenpunktes Wandsbek Markt (9 Minuten vom Hamburger Hauptbahnhof) und des Einkaufszentrums Wandsbek Quarree Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren) für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Bitte reichen Sie keine Originale ein. In Papierform übersandte Bewerbungsunterlagen werden zurückgeschickt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Briefumschlag beigefügt wird. Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 19_55) bitte entweder

104 per an: oder auf dem Postweg an:bezirksamt Wandsbek Personalservice - Kz. 19_55 Robert-Schuman-Brücke Hamburg

105 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Projektleiterin bzw. Projektleiter (m/w/d) für die Umsetzung des Vorhabens "Naturcent" Teilzeit (50 %, befristet) EGr. 11 TV-L Wir über uns Als finanziellen Ausgleich für die Inanspruchnahme zuvor unbebauter Flächen für Wohnungsbau hat der Hamburger Senat den sog. Naturcent geschaffen. Mit diesem Projekt sollen u.a. Grün- und Erholungsanlagen in ihrem ökologischen Wert gesteigert werden. Hierfür werden Sie für die Umsetzung der Naturcent-Maßnahmen in der Abteilung Stadtgrün, Naturschutz und Wasser des Bezirksamtes Wandsbek (4 Dezernate, 16 Fachämter, ca Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) im Fachamt Management des öffentlichen Raumes tätig sein. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Wandsbek Ihre Aufgaben Identifizieren von konkreten ökologischen Aufwertungsmöglichkeiten in öffentlichen Grünanlagen, inklusive konzeptionelle, strategische Entwicklung und Umsetzung von naturnahen Maßnahmen hierzu (z.b. Erarbeiten von Pflege- und Entwicklungskonzepten) und deren Verstetigung Beantragen von Geldern für die geplanten Maßnahmen bei der Fachbehörde (BUE) Durchführen von Vergabeverfahren für Bau-, Pflege- und Entwicklungsarbeiten inklusive Koordinieren und Überwachen der beauftragten Firmen und Büros kontinuierliche Abstimmung mit der Grünunterhaltung sowie Verfassen von Stellungnahmen zu Bauvorhaben, die ggf. in die geplanten Maßnahmenbereiche eingreifen Öffentlichkeitsarbeit: Beteiligen von politischen Gremien, Mitarbeit an politischen Vorlagen sowie zentrale Ansprechperson für z.b. Bürgerinnen und Bürger und Verbände Ihr Profil Erforderlich abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Freiraumplanung, Landschaftsarchitektur Landespflege, Landschaftsplanung oder eines vergleichbaren Studienganges oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Vorteilhaft

106 detaillierte Kenntnisse und Erfahrungen der HOAI und der VOB/VOL Kenntnisse und Erfahrungen in der Pflege, Unterhaltung sowie Entwicklung von Grün- und Parkanlagen sehr gute Pflanzenkenntnisse, insbesondere im Hinblick auf die Weiterentwicklung von Grün- und Parkanlagen bautechnische Kenntnisse sowie Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung und Bauleitung im Garten- und Landschaftsbau bzw. Tiefbau hohes Urteilsvermögen/Problemlösefähigkeit sowie eine hohe Belastbarkeit und eine ausgeprägte Selbstständigkeit/Initiative sehr gutes Kooperationsverhalten (insbesondere eine ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit und zur interdisziplinären Zusammenarbeit ) sowie eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Wilke (Tel.: 040/ oder per an martin.wilke@wandsbek.hamburg.de) oder den Fachamtsleiter Herrn Baumgarten (Tel.: 040/ ). Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, befristet für 48 Monate Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben). Entgelttabelle flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen die Möglichkeit zum Erwerb des HVV ProfiTickets Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs gute Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine sehr gute, verkehrsgünstige Lage der Dienststelle in unmittelbarer Nähe des HVV-Knotenpunktes Wandsbek Markt und des Einkaufszentrums Wandsbek Quarree Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren) für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Bitte reichen Sie keine Originale ein. In Papierform übersandte Bewerbungsunterlagen werden zurückgeschickt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Briefumschlag beigefügt wird. Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 19_44) bitte entweder

107 per an: auf dem Postweg an:bezirksamt Wandsbek Personalservice - Kz. 19_44 Robert-Schuman-Brücke Hamburg Wir erwarten Ihre Bereitschaft, ggf. im regionalen Katastrophenschutzstab mitzuarbeiten

108 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit (Familien-) Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) in der Mütterberatung Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) KR 7a TV-L Wir über uns Das Bezirksamt Wandsbek (4 Dezernate, 16 Fachämter, ca Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) ist Dienstleister/Ansprechpartner im Bezirk. Die Mütterberatung als Teil des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes bietet Eltern mit Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern ein präventives Beratungsangebot an. Im Bezirk Wandsbek gibt es zurzeit 12 Mütterberatungsstellen. Zum Team der Mütterberatung gehören u.a. Kinderkrankenschwestern und Ärztinnen. Weitere Informationen zur Mütterberatung finden Sie unter Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Wandsbek Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Flexibilität hinsichtlich der Lage der Arbeitszeit ist jedoch zwingend erforderlich, da Hausbesuche und Sprechstunden wahrzunehmen sind. Ihre Aufgaben Sie beraten Sorgeberechtigte von Säuglingen und Kleinkindern in Sprechstunden, am Telefon, bei Hausbesuchen, in Kursangeboten und in Flüchtlingsunterkünften. Hierzu gehört insbesondere: selbstständige Organisation und Durchführung von Sprechstunden und Hausbesuchen Beantworten von Fragen der Säuglingspflege, -ernährung und -entwicklung, zu Schutzimpfungen sowie Stillberatung Verweisen auf Hilfemöglichkeiten bei festgestellten Auffälligkeiten in erzieherischer, sozialer, medizinischer oder wirtschaftlicher Hinsicht Kooperation mit anderen Dienststellen oder Institutionen (u.a. der Allgemeine Soziale Dienst und Frühe Hilfen) sowie Durchführen von Veranstaltungen zu Themen der Säuglingsgesundheit Ihr Profil Erforderlich abgeschlossene Ausbildung zur (Familien-) Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin bzw. zum (Familien-) Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Bildschirmtauglichkeit

109 Vorteilhaft Fachlich dem Berufsabschluss entsprechende Berufserfahrungen im Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern sowie Kenntnisse über Impfungen sowie über Krankheiten und deren Behandlung bei Säuglingen und Kleinkindern Grundkenntnisse der Microsoft-Standardanwendungen (Outlook, Word) Persönlich Urteilsvermögen/Problemlösefähigkeit, Flexibilität/Lern- und Veränderungsbereitschaft sowie gute Arbeitsorganisation (inkl. Selbstständigkeit) hohes Engagement/Initiative von Wertschätzung geprägtes Kooperationsverhalten (insbesondere Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen sowie interkulturelle Kompetenz) sehr gutes Kommunikationsverhalten sowie sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen hohe Dienstleistungsorientierung und Belastbarkeit Darüber hinaus wünschenswert: Grundkenntnisse im Bereich der Kindeswohlgefährdung und deren Rechtsgrundlagen Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Wegener (Tel. 040/ ). Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt 1,5 unbefristete Stellen Bezahlung nach Entgeltgruppe KR 7a TV-L (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben). Entgelttabelle Pflegekräfte Es handelt sich insgesamt um 1,5 Stellen. Hiervon ist eine volle Stelle schnellstmöglich und eine halbe Stelle zum zu besetzen. Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren) für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)

110 Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Bitte reichen Sie keine Originale ein. In Papierform übersandte Bewerbungsunterlagen werden zurückgeschickt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Briefumschlag beigefügt wird. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer Kz. 19_30) bitte entweder per an: (bitte alle Anlagen in einem PDF-Dokument) oder auf dem Postweg an: Bezirksamt Wandsbek, Personalservice, Robert-Schuman-Brücke 8, Hamburg Wir erwarten Ihre Bereitschaft, ggf. im regionalen Katastrophenschutzstab mitzuarbeiten. Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

111 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Baumkontrolleurin bzw. Baumkontrolleur (w/m/d) Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 9 TV-L Wir über uns Das Bezirksamt Wandsbek (4 Dezernate, 16 Fachämter, ca Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) ist Dienstleister/ Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk. Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes ist u.a. für die Pflege und Unterhaltung, den Neubau und die Verwaltung von Straßen, Wegen, Gewässern, Grünanlagen und Spielplätzen im Bezirk Wandsbek zuständig. Sie sind gemeinsam mit acht Kolleginnen und Kollegen im Sachgebiet Stadtgrün tätig und leisten so einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung und Pflege der Bäume der Stadt. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Wandsbek Ihre Aufgaben Durchführen von Kontrollen an Straßen- und Parkbäumen inklusive digitaler Dokumentation Festlegen der notwendigen Pflegemaßnahmen und weiterführender Untersuchungen Einweisen, Kontrollieren und Abnehmen von Baumpflegemaßnahmen der Fachfirmen Ansprechperson für Bürgerinnen und Bürger und Anliegerinnen und Anlieger Die Aufgaben sind sowohl im Innen- als auch im Außendienst wahrzunehmen. Ihr Profil Erforderlich erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Gärtnerin bzw. zum Gärtner mit Meisterprüfung oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Technikerin bzw. zum Techniker im Garten- und Landschaftsbau oder im Bereich Baumschule oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachagrarwirtin bzw. zum Fachagrarwirt im Bereich der Baumpflege/Baumkontrolle oder einen Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) in Arboristik Vorteilhaft

112 Berufserfahrung und detaillierte Kenntnisse in der Baumpflege/Baumstatik sowie Fortbildung zur zertifizierten Baumkontrolleurin bzw. zum zertifizierten Baumkontrolleur Kenntnisse im Garten-und Landschaftsbau sowie in den zugehörigen Gesetzen, Verordnungen und Unfallverhütungsvorschriften schnelles und umsichtiges Entscheidungsverhalten sowie Flexibilität/Lern- und Veränderungsbereitschaft selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und eine hohe Belastbarkeit gutes Kooperationsverhalten (insbesondere Überzeugungskraft, Teamfähigkeit sowie ein gutes Konfliktverhalten) Wünschenswert ist zudem der Besitz der Führerscheinklasse B. Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den Sachgebietsleiter Straßengrün Herrn Uwe Drießelmann (Tel. 040/ oder per an oder an Herrn Uwe Hage (Tel. 040/ ). Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei unbefristete Stellen Bezahlung nach Entgeltgruppe 9 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen die Möglichkeit zum Erwerb des vergünstigten HVV ProfiTickets Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs gute Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine sehr gute, verkehrsgünstige Lage der Dienststelle in unmittelbarer Nähe des HVV-Knotenpunktes Wandsbek Markt und des Einkaufszentrums Wandsbek Quarree Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Bitte reichen Sie keine Originale ein. In Papierform übersandte Bewerbungsunterlagen werden zurückgeschickt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Briefumschlag beigefügt wird. Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

113 Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 19_37) bitte entweder per an: auf dem Postweg an:bezirksamt Wandsbek Personalservice - Kz. 19_37 Robert-Schuman-Brücke Hamburg Wir erwarten Ihre Bereitschaft, ggf. im regionalen Katastrophenschutzstab mitzuarbeiten. Wir fordern Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

114 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt Bergedorf, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit Jugendhilfeplanung und Abteilungsleitung (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 12 TV-L Wir über uns Das Fachamt Sozialraummanagement ist für die Planung und Steuerung der sozialen Infrastruktur des Bezirks zuständig. Zum Verantwortungsbereich des Fachamtes gehören neben der Kinder- und Jugendarbeit, Familienförderung, Stadtteilkultur und Sportangelegenheiten auch Querschnittsaufgaben, wie integrierte Sozialplanung, Integration und Bildung. Die Einrichtungen der Offenen Kinder und Jugendarbeit im Bezirk Bergedorf bieten Kindern und Jugendlichen mit ihren Angeboten ein hohes Maß an Vielfältigkeit an. Mit den kommunalen Einrichtungen und denen in freier Trägerschaft bietet der Bezirk Bergedorf eine sehr gute Infrastruktur in der offenen Arbeit. Sie werden als Abteilungsleiterin bzw. Abteilungsleiter nachhaltig zur Weiterentwicklung der offen Kinder- Jugendarbeit beitragen. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Abteilungsleitung für die Bereiche Kinder- und Jugendarbeit, Familienförderung und Jugendberufsagentur fachliche und finanzielle Steuerung der im Zuwendungswege geförderten Einrichtungen und Angebote der Freien Träger in diesen Bereichen Jugendhilfeplanung für den Bezirk Bergedorf Erarbeiten von Beiträgen und Stellungnahmen zu Anfragen, Drucksachen, Globalrichtlinien, etc. Vertretung des Fachamtes nach Außen sowie in den bezirklichen Intendanzen und Gremien Ihr Profil Erforderlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom/Master) im Bereich der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik und die staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge oder Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter oder abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Pädagogik, Sozialwissenschaften, o.ä. mit mindestens vierjähriger Vorerfahrung in Feldern der Sozialen Arbeit Bildschirmtauglichkeit Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes Vorteilhaft

115 analytisches, prozessorientiertes Denkvermögen und Abstraktionsfähigkeit mit gutem Entscheidungsverhalten Kenntnisse im Dokumentations-, Berichtswesen und der integrierten Sozialplanung Selbstständigkeit, Initiative, Kreativität, Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität einschlägige Leitungs- und Führungserfahrung sowie Präsentationskompetenz Kenntnisse in Access, SAP und ArcGIS Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den zuständigen Fachamtsleiter, Herrn Trute (Tel. 040/ oder Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer B/SR30) bitte entweder per an: oder auf dem Postweg an:bezirksamt Bergedorf Personalservice Wentorfer Straße Hamburg Es wird gebeten, für Ihre Bewerbung keine Originalunterlagen einzureichen. Aus Kosten-gründen werden übersandte Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Verfahrens vernichtet

116 Eine Rücksendung erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

117 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt Bergedorf, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Verkehrsplanerin bzw. Verkehrsplaner oder Bauleiterin bzw. Bauleiter (m/w/d) Teilzeit (90 %, unbefristet) EGr. 11 TV-L Wir über uns In der Abteilung Projekte des Fachamtes Management des öffentlichen Raumes werden Bauprojekte des Straßen- und Tiefbaues, des Wasserbaues sowie Grünprojekte des Landschaftsbaues, sowohl des vorhandenen Bestandes als auch Neubauprojekte geplant und durchgeführt. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben selbstständige Bearbeitung von Straßenverkehrs- und Radverkehrsmaßnahmen, analog zu den Leistungsphasen 1 bis 5 der HOAI Erstellen von Ausschreibungsunterlagen, Vergabe von Bauleistungen, örtliche Bauüberwachung, analog zu den Leistungsphasen 6 bis 9 der HOAI Betreuung und Kontrolle von Planungsleistungen, die an externe Ingenieurbüros vergeben werden Verhandlungen und Abstimmungen mit anderen Dienststellen und Privaten (z.b. Polizei, Leitungsunternehmen, Anliegern) Überwachen und Abnahme/Übergabe der Baumaßnahmen, Rechnungsprüfung und Abrechnung Ihr Profil Erforderlich Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen (Schwerpunkt Bau) bzw. einer vergleichbaren Studienrichtung mit Verkehrswesen-Bezug oder über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen. Bildschirmtauglichkeit und Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes werden vorausgesetzt. Vorteilhaft Berufserfahrung im Bereich der Planung und baulichen Ausführung von Straßen- und

118 Tiefbaumaßnahmen, Kenntnisse zur Beurteilung fachlich einwandfreier Planung Erfahrungen im Umgang mit technischen Regelwerken (z.b. ReStra, RASt, ERA, ZTV) und des öffentlichen Vergabewesens (z.b. VOB, VOL) sowie HWG zielorientierte Arbeitsweise, gutes Urteilsvermögen, selbstständige, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Bewusstsein für wirtschaftliches Denken und Handeln Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich unbefristet zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Thomas Schöning (Tel. 040/ oder per an oder an den Fachamtsleiter Herrn Joachim Bruschke 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer MR 316) bitte entweder per an: oder auf dem Postweg an:bezirksamt Bergedorf Personalservice Wentorfer Straße Hamburg Es wird gebeten, für Ihre Bewerbung keine Originalunterlagen einzureichen. Aus Kostengründen werden übersandte Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Eine Rücksendung erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

119 Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

120 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt Bergedorf, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Radverkehrskoordinatorin bzw. Radverkehrskoordinator (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 12 TV-L Wir über uns In der Abteilung Projekte des Fachamtes Management des öffentlichen Raumes werden Bauprojekte des Straßen- und Tiefbaues, des Wasserbaues sowie Grünprojekte des Landschaftsbaues, sowohl des vorhandenen Bestandes als auch Neubauprojekte geplant und durchgeführt. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für alle Belange des Radverkehrs im Bezirk Bergedorf konzeptionelle Weiterentwicklung des Radverkehrskonzepts für den Bezirk Bergedorf und Mitwirkung bei der Erfüllung der vereinbarten Ziele des Bündnisses für den Radverkehr Planung und Entwurf von Radverkehrsanlagen, ggf. weiterer Straßenbauvorhaben, einschließlich der Vorbereitung zur Vergabe, Betreuung von externen Ingenieurbüros Erarbeitung von Antwortbeiträgen zu politischen Anfragen und Vorstellung der geplanten Baumaßnahmen in den politischen Gremien und Anliegerversammlungen Prüfung von Fachplanungen anderer Dienststellen, Erarbeitung von Stellungnahmen und Beiträgen zu Radverkehrsthemen Ihr Profil Erforderlich ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt Bau), Stadtplanung, Freiflächenplanung oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit Verkehrswesen-Bezug sowie eine mindestens dreijährige praktische, dem jeweiligen Studienabschluss entsprechende Berufserfahrung Bildschirmtauglichkeit und Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes Vorteilhaft Kenntnisse zur Beurteilung der Planung von Maßnahmen im Stadtstraßen- und Radwegebau Erfahrungen im Umgang mit technischen Regelwerken (z.b. ReStra, RASt, ZTV) und des

121 öffentlichen Vergabewesens (z.b. VOB, VOL, HOAI, LHO) zielorientierte Arbeitsweise, gutes Urteilsvermögen, selbstständige, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohes Maß an sprachlicher und schriftlicher Kompetenz Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich unbefristet zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Thomas Schöning (Tel. 040/ oder per an oder an den Fachamtsleiter, Herrn Joachim Bruschke 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer MR 313) bitte entweder per an: oder auf dem Postweg an:bezirksamt Bergedorf Personalservice Wentorfer Straße Hamburg Es wird gebeten, für Ihre Bewerbung keine Originalunterlagen einzureichen. Aus Kostengründen werden übersandte Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Eine Rücksendung erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

122 Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

123 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt Bergedorf, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) in der Abteilung Erschließung Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 11 TV-L / BesGr. A11 HmbBesG Wir über uns Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes ist für die Pflege und Unterhaltung, den Neubau und die Verwaltung von Straßen, Wegen, Gewässern, Grünanlagen und Spielplätzen im Bezirk Bergedorf zuständig. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedensten Berufsgruppen sorgen dafür, dass die Einwohnerinnen bzw. Einwohner und Besucherinnen bzw. Besucher des Bezirks sich hier wohlfühlen und sich sicher bewegen können. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Erstellung und/oder Vergabe von Erschließungsplanungen und fachplanerische Betreuung der von Ihnen beauftragten Ingenieursbüros fortlaufende Ermittlung der Erschließungsbedarfe und Abstimmung mit anderen Fachbehörden, Leitungsträgern, Verbänden etc. Erarbeitung und Prüfung von Erschließungsverträgen/Erschließungsbescheiden inkl. Vertragsverhandlungen mit Investoren sowie die Führung von Erschließungsakten Überprüfung von Verkehrsanlagen in Hinblick auf Verkehrsfluss, Entwässerungsproblematiken, Dimensionierungen von Straßenquerschnitten und technische Qualität Betreuung der Projekte von der Planung und dem Entwurf von Erschließungen bis zur Ab- und Übernahme der Erschließungsanlagen sowie Vertretung der Abschnittsleitung Ihr Profil Erforderlich Als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste. Als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter verfügen Sie über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Städtebau, Landschaftsplanung oder einen den genannten Studienfachrichtungen vergleichbaren Hochschulabschluss.Bildschirmtauglichkeit und Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutz des Bezirksamtes werden vorausgesetzt. Vorteilhaft

124 Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen im gesamten Arbeitsspektrum der technischen Erschließung umfassende Kenntnisse der technischen Normen und Richtlinien (ReStra, RASt, ERA, ZTV, etc.) einschl. der einschlägigen Fachgesetze (HWG, BauGB, etc.) und der StVO gute Kenntnisse des öffentichen Vergabewesens und der haushaltsrechtlichen Vorschriften (VOB, VOL, HOAI, LHO, etc.) zielorientierte Arbeitsweise, gutes Urteilsvermögen, gute Problemlösefähigkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, wirtschaftliches Denken und Handeln, gutes Kooperationsverhalten, Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Unser Angebot eine unbefristet Stelle, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A11 (Technische Amtfrau bzw. Technischer Amtmann) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange möglich. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den zuständigen Fachamtsleiter Herrn Bruschke (Tel. 040/ oder per an oder an den Abteilungsleiter Tiefbau Herrn Rosinski (Tel. 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer MR 211) bitte entweder per an: oder auf dem Postweg an:bezirksamt Bergedorf Personalservice Wentorfer Straße

125 21029 Hamburg Es wird gebeten, für Ihre Bewerbung keine Originalunterlagen einzureichen. Aus Kostengründen werden übersandte Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Eine Rücksendung erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

126 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt Harburg, Dezernat Steuerung und Service Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) als Fachkraft für Arbeitssicherheit Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 11 TV-L Wir über uns Das Bezirksamt Harburg ist mit ca. 850 Beschäftigten Dienstleister im Bezirk Harburg. Es erwartet Sie eine interessante Tätigkeit mit Kontakten in alle 14 Fachämter an mehreren Standorten. Vom Hamburger Hauptbahnhof erreichen Sie uns mit der S-Bahn in 14 Minuten. Nähere Infos zum Bezirk Harburg finden Sie auf unserer Internetseite: Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Unterstützung und Beratung der Dienststellenleitung in allen Fragen der Arbeitssicherheit und der Unfallverhütung sowie der Gestaltung der Arbeit gemäß Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) Beratung zu gesetzlichen Vorgaben im Arbeitsschutz und Unterstützung bei der Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen Erarbeitung präventiver Arbeitsschutzkonzepte regelmäßige Begehung von Arbeitsstätten, Meldung von Mängeln und Erarbeitung von Vorschlägen zur Mängelbeseitigung Mitarbeit im Arbeitskreis Gesundheit Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) eines ingenieurwissenschaftlichen Studiums und eine anschließende mind. 2-jährige praktische Tätigkeit in diesem Beruf oder Hochschul-/Fachhochschulausbildung mit der Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung Ingenieur/in und eine anschließende mind. 2-jährige praktische Tätigkeit in diesem Beruf oder Hochschul-/Fachhochschulausbildung mit der Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung Sicherheitsingenieur/in und eine anschließende mindestens 1-jährige praktische Tätigkeit als Ingenieur/-in oder staatlich anerkannte Technikerin bzw. staatlich anerkannter Techniker und eine anschließende mind. 2-jährige praktische Tätigkeit als Techniker

127 Zusätzlich haben Sie jeweils den staatlichen oder von einem Unfallversicherungsträger anerkannten Ausbildungslehrgang für sicherheitstechnische Fachkunde erfolgreich abgeschlossen. Sofern Sie diese für den Nachweis der sicherheitstechnischen Fachkunde erforderliche Zusatzausbildung noch nicht besitzen, verpflichten Sie sich, diese tätigkeitsbegleitend zu absolvieren. Der erfolgreiche Abschluss des vorgenannten Lehrgangs ist Voraussetzung für ein Fortbestehen des Arbeitsverhältnisses. Der Ausbildungslehrgang wird u.a. von den Unfallversicherungsträgern durchgeführt und umfasst sowohl verbindliche Präsenzzeiten außerhalb Hamburgs als auch das Selbststudium in Hamburg (Fernlehrgang). Die Präsenzzeiten werden als dienstliche Fortbildungszeiten angesehen. Ihre Bildschirmtauglichkeit liegt vor und Sie sind bereit, im regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes mitzuarbeiten. Vorteilhaft umfassende Kenntnisse der einschlägigen Arbeitsschutzvorschriften sowie Kenntnisse der Vorschriften zum Bauordnungsrecht Eigeninitiative, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise analytisches Urteilsvermögen und Problemlösungskompetenz ausgeprägtes Dienstleistungs- und Kooperationsverhalten und souveräner Umgang mit einer Vielzahl unterschiedlicher Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner Unser Angebot zum eine unbefristete Stelle Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Brigitte Boesen (Tel. 040/ oder per an

128 Für formale Fragen steht Ihnen Frau Heike Becker (Tel. 040/ ) gerne zur Verfügung. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Stellennummer entweder per in einer zusammengefassten PDF-Datei an: oder auf dem Postweg an:bezirksamt Harburg Personalservice Harburger Ring Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

129 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt Harburg, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge oder Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) als Amtsvormund, Beistand, Urkundsperson Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 10 TV-L Wir über uns Ihr zukünftiger Arbeitsplatz liegt im Herzen Harburgs im neuen Verwaltungskomplex Harburger Rathausforum. Sie erwartet ein abwechslungsreicher und dauerhafter Arbeitsplatz in einem eingespielten, sympathischen und gut funktionierenden Team. Nähere Informationen erhalten Sie unter [Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg] ( Ihre Aufgaben Als Vormund und Pfleger vertreten Sie Kinder und Jugendliche in allen Angelegenheiten der Personenund Vermögenssorge. Als Beistand vertreten Sie das Kind bei der Feststellung der Vaterschaft und bei der kompakten Durchsetzung seiner Unterhaltsansprüche gegenüber dem verpflichteten Elternteil, der regelmäßig anwaltlich vertreten wird. Als Urkundsperson beurkunden Sie Vaterschaftsanerkennungen, Sorgeerklärungen sowie Unterhaltsverpflichtungen. Ihr Profil Erforderlich Externe Bewerberinnen und Bewerber müssen über folgende Qualifikation verfügen: staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagogeoder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.b. Pädagoginnen und Pädagogen oder Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler- jeweils mit Diplom, Bachelor, Master oder Magister und mit Vorerfahrungen in einschlägigen Feldern der sozialen Arbeit) Bewerberinnen und Bewerber mit Zugang zum internen Arbeitsmarkt der FHH können sich bewerben

130 wenn sie die vorgenannte Qualifikation besitzen oder über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) im Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen oder wenn sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder über einen vergleichbaren Berufsabschluss und zusätzlich über eine mindestens dreijährige Berufspraxis in den für die zu besetzende Stelle einschlägigen Fachgebieten (Vormundschaften/Pflegschaften, Beistandschaften) verfügen.(beschäftigte mit Zugang zum internen Arbeitsmarkt der FHH sind Beamtinnen und Beamte der FHH, befristete oder unbefristete Tarifbeschäftigte der FHH sowie Beschäftigte mit einem besonderen Bewerbungsrecht zum internen Arbeitsmarkt der FHH und schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen nach dem SGB IX.) Ihre Bildschirmtauglichkeit liegt vor und Sie sind bereit, im regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes mitzuarbeiten. Vorteilhaft mind. zweijährige praktische Berufserfahrung in Publikumsdienststellen Fachkenntnisse in prägnanten Bereichen des BGB (gesamtes Familienrecht), FamFG und ZPO sowie der einschlägigen Sozialgesetzbücher (insbesondere SGB VIII), Kenntnisse im Ausländerrecht Sicherheit im Umgang mit der Anwendung von Gesetzen und der Gesetzesliteratur Flexibilität/Lern- und Veränderungsbereitschaft, Teamfähigkeit Verhandlungsgeschick, Einfühlungsvermögen Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, professionelle Distanz soziale Kompetenz, ausgeprägte Belastbarkeit (insbesondere psychisch) Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn eine Besetzung der Stelle während der Kernarbeitszeiten (montags bis donnerstags 9-15 und freitags 9-13 Uhr) durch eine oder zwei Teilzeitkräfte gewährleistet ist. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der

131 personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Christian Sponholz (Tel. 040/ oder per an Für formale Fragen steht Ihnen Frau Heike Becker (Tel. 040/ ) gerne zur Verfügung. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns unter Angabe der Stellennummer bitte entweder per in einer zusammengefassten PDF-Datei an: oder auf dem Postweg an:bezirksamt Harburg Personalservice Harburger Ring Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

132 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt Harburg, Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt Ingenieurin bzw. Ingenieur oder Architektin bzw. Architekt (m/w/d) als Projektkoordination für das Projekt Horizon 2020 CLEVER Cities Vollzeit/Teilzeit (befristet) EGr. 11 TV-L Wir über uns Das Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt ist für vielfältige Aufgaben u.a. im Bereich Projektentwicklung und Stadt- und Landschaftsplanung zuständig. Dabei gewinnt die Generierung weiterer, zukünftiger Projektansätze auf nationaler wie internationaler Ebene immer mehr an Bedeutung. Das Ziel des durch die EU geförderten Projekts CLEVER Cities ist die Förderung lokal zugeschnittener naturbasierter Lösungen (Nature Based Solutions). Das Harburger Pilotgebiet erstreckt sich vom Zentrum Neugrabens entlang der Wohngebiete Vogelkamp im Osten bis hin zu dem in Planung befindlichen Wohngebiet Fischbeker-Reethen im Westen des Stadtteils. Link Projekt Clever Cities Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Unterstützung des Harburger Projektbeitrages bei der Koordination und Bündelung der Maßnahmen, bei Evaluation und Controlling des Projektablaufes Koordination der Einzelmaßnahmen unter Einbindung der Fachdienststellen des Bezirksamtes und unterschiedlicher Behörden Unterstützung bei der Betreuung der Stakeholder und bei der Vertretung des Projektes im Projektkonsortium Controlling und Evaluation der Finanzierung und der Mittelverwendung des Projektes Erstellung von Berichten und Übernahme allgemeiner Verwaltungsaufgaben z.b. im Bereich Terminkoordination und der Veranstaltungsorganisation Ihr Profil Erforderlich

133 abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) vorzugsweise der Fachrichtungen Landschaftsplanung, Architektur (Vertiefung Städtebau), Stadtplanung/Raumplanung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung Vorteilhaft Kenntnisse des Projektmanagements verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1) erste Erfahrungen im Bereich der Koordination von europäischen Projekten sowie Kenntnis der EU-Förderrichtlinien kommunikatives Geschick und möglichst Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit analytisches Denkvermögen, Flexibilität und Belastbarkeit, Problemlösefähigkeit Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten und die Bereitschaft (auch kurzfristig) zu Dienstreisen innerhalb Europas Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, befristet bis zum Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) Die Tätigkeit entspricht der Entgeltgruppe 11, Fallgruppe 1 Teil II Nr der EGO zum TV-L Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist möglich, wenn mindestens 90% der Arbeitszeit eines Vollzeitbeschäftigten erreicht werden. flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne Herr Penner, Dezernent für Wirtschaft, Bauen und Umwelt, Tel. 040/ sowie für formale Fragen Frau Becker vom Personalservice, Tel. 040/ zur Verfügung. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Stellennummer H/D4 P11) bitte entweder per in einer zusammengefassten PDF-Datei an: bewerbungen@harburg.hamburg.de oder

134 auf dem Postweg an:bezirksamt Harburg Personalservice Harburger Ring Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

135 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt Harburg, Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt Leitung Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe, Umwelt sowie der Abteilung Technischer Umweltschutz (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 15 TV-L / BesGr. A15 HmbBesG Wir über uns Das Bezirksamt Harburg ist Dienstleister/Ansprechpartner im Bezirk. Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Bezirksamtes Harburg. Ziel des Fachamtes Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt ist der umfassende Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher und die Umsetzung gesetzlicher Aufträge insbesondere in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Tierschutz und Tiergesundheitsüberwachung, Marktwesen, Gewerbe und Gaststättenrecht, Jugendschutz, Umwelt-/Klimaschutz und Wohnraumschutz. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben fachliche, inhaltliche und haushaltsrechtliche Steuerung aktive Begleitung von Senatszielen und Umsetzung politischer Beschlüsse Vertretung bezirklicher Belange gegenüber anderen Dienststellen und Dritten sowie der Bezirkspolitik Beratung der Dezernats- und Bezirksamtsleitung bei herausgehobenen Themen sowie Koordinierung der Beantwortung und Stellungnahmen zu Planungen, politischen Anfragen, Senatsdrucksachen und Eingaben Sie leiten in Personalunion die Abteilung Technischer Umweltschutz und Wohnraumschutz u.a. mit der Aufgabe Koordination des Klimaschutzes im Bezirk Harburg sowie Überwachungsaufgaben im Hinblick auf die Trinkwasserversorgungsanlagen, EG-Badegewässer, technischer Bäder sowie Einrichtungen des Gesundheitswesen u.a. Gemeinschaftseinrichtungen. Ihr Profil Erforderlich Externe Bewerberinnen und Bewerber müssen über folgende Qualifikation verfügen: Für Tarifbeschäftigte:abgeschlossenes wissenschaftlich-technisches Hochschulstudium (Master

136 oder gleichwertig) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Für Beamtinnen bzw. Beamte:Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste Bewerberinnen und Bewerber mit Zugang zum internen Arbeitsmarkt der FHH können sich bewerben wenn sie die vorgenannte Qualifikation besitzen oder als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) absolviert haben oder über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen oder als Beamtin oder Beamter die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtungen Allgemeine oder Wissenschaftliche Dienste besitzen Bewerben können sich ausdrücklich auch Beamtinnen und Beamte mit Zugang zum 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste, sofern sie die Voraussetzungen des 6 Abs. 5 HmbLVO-AllgD oder 6 Abs. 6 HmbLVO-AllgD erfüllen und sich bereits in einem Amt der Besoldungsgruppe A13 befinden. Ihre Bildschirmtauglichkeit liegt vor und Sie sind bereit, im regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes mitzuarbeiten. Vorteilhaft Erfahrungen im Dienst- und Personalrecht, Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgebiete sowie des Haushaltsrechts der FHH ausgeprägte Führungs- und Beratungskompetenz und ein gewandtes Auftreten ausgeprägtes Urteils- und Problemlösungsvermögen hohes Maß an Selbstständigkeit, Initiative und Entscheidungskompetenz Belastbarkeit, Flexibilität und die Fähigkeit, in Konfliktsituationen tragfähige und praktikable Lösungen zu erarbeiten und durchzusetzen - sowie die stetige Weiterbildung in Managementthemen. Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A15 (Regierungsdirektorin bzw. Regierungsdirektor oder Wissenschaftliche Direktorin bzw. Wissenschaftlicher Direktor oder Technische Direktorin bzw. Technischer Direktor) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

137 Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Penner, den Leiter des Dezernates Wirtschaft, Bauen und Umwelt, Tel. 040/ Formale Fragen zu Ihrer Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Frau Becker vom Personalservice, Tel.: Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Stellennummer H/VSL) bitte entweder per in einer zusammengefassten PDF-Datei an: oder auf dem Postweg an:bezirksamt Harburg Personalservice Harburger Ring Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

138 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksamt Harburg, Dezernat Steuerung und Service Personalsachbearbeitung Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 9 (Fg. 2) TV-L / BesGr. A8 HmbBesG Wir über uns Das Fachamt Personalservice übernimmt als zentrale Serviceeinheit alle Angelegenheiten, die das derzeitige und künftige Personal des Bezirksamtes Harburg betreffen. Es gliedert sich in die Abteilungen Personalverwaltung und Personalmanagement. Im Bereich PS 1 geht es vorrangig um die administrative Begleitung der Beschäftigten vom Eintritt in das Berufsleben über den beruflichen Werdegang bis zum beruflichen Ausstieg. Der Aufgabenbereich umfasst die ganzheitliche Personalsachbearbeitung für Beamtinnen und Beamte sowie für Tarifbeschäftigte des Bezirksamtes Harburg. Es erwartet Sie ein verantwortungsvolles, vielfältiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben formelle Einstellungsverfahren und Fertigung von Arbeitsverträgen, Nebenabreden und Urkunden Berechnung und Durchführung aller arbeits- und beamtenrechtlichen und bezügerelevanten Änderungen im laufenden Beschäftigungsverhältnis (Arbeitszeitänderungen, Krankenbezüge, Beurlaubungen, Höhergruppierungen, Überstunden/Mehrarbeit, Um- und Versetzungen, Ernennungsverfahren, etc.) Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen, Versetzungen in den Ruhestand Lohnbuchhaltung/Personalverwaltung unter Anwendung der Software KoPers, Zahlungsanweisungen über HERAKLES, sowie Beratung in beamten-, tarif- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen Ihr Profil Erforderlich Sie sind bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt

139 Als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Dienste. Als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder über eine vergleichbare Berufsausbildung. Zusätzlich haben Sie durch eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in den für die zu besetzende Stelle einschlägigen Fachgebieten Kenntnisse und Erfahrungen für die ausgeschriebene Aufgabe erworben. Als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter können Sie sich auch bewerben, wenn Sie über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) im Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen. Ihre Bildschirmtauglichkeit liegt vor und Sie sind bereit, im regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes mitzuarbeiten. Vorteilhaft Fachlich: sichere Anwendung und Auslegung von Rechtsvorschriften Kenntnisse im Beamten- und Tarifrecht Gerne unterstützen wir Sie dabei, sich ggf. noch fehlende Kenntnisse zügig anzueignen. Persönlich: Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten und Informationen, Verschwiegenheit Dienstleistungsorientierung gute Kommunikationsfähigkeiten, teamorientierte Arbeitsweise kooperative Zusammenarbeit mit anderen Stellen Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft, verbindliches Auftreten, Zuverlässigkeit gute Auffassungsgabe, Fähigkeit zur Darstellung von Sachverhalten in Wort und Schrift Flexibilität, Organisationsgeschick, Belastbarkeit in Situationen erhöhten Arbeitsanfalls Unser Angebot zum eine unbefristete Stelle flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis,

140 für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Susanne Kern (Tel. 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Stellennummer H/PS1) bitte entweder per in einer zusammengefassten PDF-Datei an: oder auf dem Postweg an:bezirksamt Harburg Personalservice Harburger Ring Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

141 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Bezirksämter, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) in der Grundsicherung für Antragsannahme und Beratung Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 9 (Fg. 2) TV-L / BesGr. A9 HmbBesG Wir über uns Die Arbeitsplätze sind in den Bezirksämtern im Fachamt Grundsicherung und Soziales angesiedelt. Diese nehmen die Fachaufgaben regional für ihre Stadtteile in ihrem Bezirk wahr. Es können insgesamt 32 Stellen in den Bezirksämtern Altona, Bergedorf, Eimsbüttel, Hamburg-Mitte, Hamburg-Nord und Wandsbek besetzt werden. Die Sachbearbeitung in der Grundsicherung beinhaltet ein eigenes Grundsicherungs- und Sozialhilfesachgebiet, in dem die Antragsannahme und Sachbearbeitung für individuelle Hilfegewährung durch Geld- und Sachleistungen abgewickelt sowie persönliche Hilfe geleistet werden. Der Arbeitsplatz ist geprägt durch intensiven Kundenkontakt mit teilweise herausfordernder Klientel und sehr unterschiedlichen Problemlagen. Es erwarten Sie komplexe Aufgaben verbunden mit einer Vielzahl von Einzelfallentscheidungen und vielen externen Arbeitsbeziehungen (z. B. Beratungsstellen oder andere Sozialleistungsträger). Auch die korrekte Anwendung der einschlägigen Bücher des Sozialgesetzbuches, des Hamburgischen Landespflegegesetzes, des Hamburgischen Blindengeldgesetzes, der Fachanweisungen, des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Asylbewerberleistungsgesetzes ist für die Aufgabenerfüllung unabdingbar. Die genauen Aufgaben und Anforderungen entnehmen Sie bitte der Internetseite Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Führung von Gesprächen und Verhandlungen mit Hilfesuchenden und Hilfeempfängern Vermittlung oder Einleitung der erforderlichen Hilfe von Amts wegen unter Berücksichtigung des Einzelfalles und der Nachrangigkeit der Sozialhilfe Neufestsetzung bzw. Weiterbewilligung von laufenden Leistungen Feststellung von Unterhaltsansprüchen ferner der Entscheidung über deren Verfolgung Prüfung und ggf. Realisierung von Einnahmen mittels Ersatz- oder Erstattungsansprüchen, Ermittlung von Eigenanteilen, Festsetzung von Kostenbeiträgen, Forderung von Aufwendungsersatz und Darlehensrückzahlung, Kostenersatzforderung sowie die Heranziehung auswärtiger Sozialhilfeträger Ihr Profil

142 Erforderlich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbarer Berufsabschluss und zusätzlich mindestens eine dreijährige einschlägige Berufspraxis bezogen auf die zu besetzende Stelle oder Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) im Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Laufbahn Allgemeine Dienste Vorteilhaft fundierte Kenntnisse in der Rechtsanwendung, im Idealfall Kenntnisse der einschlägigen Bücher des Sozialgesetzbuches, Kenntnisse vom Recht der Nebengebiete, die den Grundsatz der Nachrangigkeit berühren sowie Kenntnisse der einschlägigen Haushaltsbestimmungen Berufserfahrungen im intensiven Kundenkontakt ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, sicheres Auftreten, Empathie Durchsetzungs- und Entscheidungskompetenz, Konfliktfähigkeit Belastbarkeit, gute Arbeitsorganisation Unser Angebot 32 Stellen, schnellstmöglich unbefristet zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 9 (Fg. 2) TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A9 (Amtsinspektorin bzw. Amtsinspektor) flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Die Einstellung erfolgt dezentral in den Bezirksämtern. Bitte teilen Sie uns mit, für welchen der oben genannten Bezirke Sie sich bewerben möchten. Geben Sie bitte zusätzlich bei einer Bewerbung für mehrere Bezirke die gewünschte Rangfolge an. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der

143 personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen zum Aufgabengebiet oder den Wunsch vor Bewerbungsschluss zu hospitieren? Dann wenden Sie sich an die fachlichen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Bezirke. Haben Sie Fragen zur Ausschreibung und dem Auswahlverfahren? Dann wenden Sie sich Frau Sommerfeld (Tel.: 040/ ) oder Herrn Schultz (Tel.: 040/ ). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: oder auf dem Postweg an:bezirksamt Hamburg-Nord Personalservice Kümmellstraße Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

144 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Justizbehörde, Amt für Justizvollzug und Recht Arzt (m/w/d) im Bereitschaftsdienst Teilzeit (12 Std., befristet) E14/E15 oder Ä1/Ä2 Wir über uns In der Freien und Hansestadt Hamburg befinden sich 2000 Menschen in insgesamt sechs hamburgischen Justizvollzugsanstalten in einer Haftsituation. Die gesundheitliche Versorgung von Gefangenen insbesondere vor dem Hintergrund psychosozialer Probleme und teilweise langjährigem Alkohol- und Drogenabusus ist ein wichtiges Element der vollzuglichen Behandlung und Betreuung. Ein vielfältiges fachärztliches Spektrum und verschiedene stationäre Leistungen im Rahmen der Grundund Regelversorgung werden über das vollzugseigene Zentralkrankenhaus (ZKH) oder durch externe medizinische Dienstleister erbracht. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Einen Einblick in unsere ärztlichen Arbeitsfelder erhalten Sie über unseren Kurzfilm: Weitere Informationen erhalten Sie unter: Informationen zum Justizvollzug Ihre Aufgaben Sie unterstützen unser multiprofessionelles Team als Arzt im Bereitschaftsdienst. Der ärztliche Bereitschaftsdienst stellt gemeinsam mit dem Pflegeteam zu Nacht- Wochenend- und Feiertagszeiten die medizinische Versorgung der stationären Patienten im Zentralkrankenhaus sowie die Notfallversorgung der Inhaftierten der UHA sicher. Er ist telefonischer medizinischer Berater der anderen Hamburger Justizvollzugsanstalten und untersucht zugeführte Neuzugänge. Ihr Profil Erforderlich Sie sind approbierter Arzt oder approbierte Ärztin und verfügen über mehrjährige Erfahrungen in Praxis und/oder Klinik. Sie können sich auch als Facharzt bewerben, dann erfolgt die Vergütung nach E15 bzw. Ä2. Sie haben Erfahrungen in der Notfallmedizin und idealerweise auch in der Suchtmedizin. Vorteilhaft

145 Sie sind eine Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Sie verfügen über die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und großer sozialer Kompetenz. Sie stellen sich schnell und sicher auf das multikulturelle Klientel ein und gewinnen so die Akzeptanz der zu betreuenden Patientinnen und Patienten für eine zielgerichtete Behandlung. Fremdsprachliche Kenntnisse sind wünschenswert. Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, befristet bis zum EG 14 / EG 15 TV-L bzw. Ä 1 / Ä 2 TV-Ärzte Entgelttabelle jeweils bei vorliegender Voraussetzung (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr bei Vollzeit betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs gegebenenfalls kann sich die Möglichkeit einer Verlängerung der Befristung ergeben. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Da Sie in einem besonderen Sicherheitsbereich tätig sein werden, erfolgt eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung. Bitte fügen sie Ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Sicherheitsüberprüfung bei (mit Angabe der Wohnanschrift der letzten 5 Jahre). Gerne senden wir Ihnen auf Wunsch Ihre Bewerbungsunterlagen zurück. Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an die Leitende Ärztin Frau Maren Dix (Tel. 040/ ). maren.dix@justiz.hamburg.de Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer V JB UH-ZKH Arzt im B-Dienst) bitte entweder per an: maren.dix@justiz.hamburg.de auf dem Postweg an:untersuchungshaftanstalt Personal- und Verwaltungsleitung

146 Kennziffer V JB UH-ZKH Arzt im B-Dienst Holstenglacis Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

147 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Justizbehörde, Hanseatisches Oberlandesgericht Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) BesGr. R3 HmbBesG Wir über uns Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Es handelt sich um den Vorsitz in einem Senat des Hanseatischen Oberlandesgerichts. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird grundsätzlich die Bereitschaft erwartet, in allen Rechtsprechungsbereichen des Hanseatischen Oberlandesgerichts, auch in Wettbewerbssachen, tätig zu werden. Ihr Profil Erforderlich Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beschäftigte der Freien und Hansestadt Hamburg sowie an schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte nach dem SGB IX. Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen Befähigung zum Richteramt Erprobung Vielfältige richterliche Erfahrungen Die Auswahlentscheidung richtet sich nach der Eignung für das richterliche Statusamt Vorsitzende/r Richter/in am Oberlandesgericht. Hierbei sind die in 7 Abs. 2 und 3 der Beurteilungsrichtlinie für Richterinnen und Richter dargestellten Kriterien maßgebend. Vorteilhaft Soziale Kompetenz Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Besoldungsgruppe R3 (Vorsitzende Richterin bzw. Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht) (nicht für Tarifbeschäftigte ausgeschrieben)

148 Ihre Bewerbung Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beschäftigte der Freien und Hansestadt Hamburg sowie an schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte nach dem SGB IX. Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer R2019/08) bitte entweder per an: auf dem Postweg an:justizbehörde Zentralamt Z 2 Personal Bewerbungsmanagement Z22 Drehbahn Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

149 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Justizbehörde, Landgericht Vorsitzender Richter (m/w/d) am Landgericht Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) BesGr. R2 HmbBesG Wir über uns Das Landgericht Hamburg ist mit seinen 109 Kammern im Straf- und Zivilbereich und seinen ca. 250 Richterinnen und Richtern das zweitgrößte Landgericht Deutschlands. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Es handelt sich um den Vorsitz einer Kammer des Landgerichts. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird grundsätzlich die Bereitschaft erwartet, den Vorsitz in allen Spruchkörpern zu übernehmen. Es ist derzeit vom Präsidium des Landgerichts beabsichtigt, nach dem Auswahlverfahren den Vorsitz einer Großen Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts zu übertragen. Ihr Profil Erforderlich Sie sind bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen sowie Befähigung zum Richteramt Erprobung und vielfältige richterliche Erfahrungen Die Auswahlentscheidung richtet sich nach der Eignung für das richterliche Statusamt Vorsitzende Richterin bzw. Vorsitzender Richter am Landgericht. Hierbei sind die in 7 Abs. 2 und 3 der Beurteilungsrichtlinie für Richterinnen und Richter dargestellten Kriterien maßgebend Vorteilhaft Erfahrung in der Leitung mündlicher Verhandlungen Unser Angebot Bezahlung nach Besoldungsgruppe R2 (Vorsitzende Richterin bzw. Vorsitzender Richter am

150 Landgericht) (nicht für Tarifbeschäftigte ausgeschrieben) eine Stelle zum , unbefristet Besoldung nach der Besoldungsgruppe R2 (nicht für Tarifbeschäftigte ausgeschrieben) Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Dr. Heldmann (Tel. 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer R2019/10) bitte entweder per an: oder auf dem Postweg an:justizbehörde Zentralamt Z 2 - Personal Bewerbungsmanagement Z22 Drehbahn Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

151 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Justizbehörde, Hanseatisches Oberlandesgericht Richter am Oberlandesgericht (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) BesGr. R2 HmbBesG Wir über uns Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Es handelt sich um den Beisitz in einem Senat des Hanseatischen Oberlandesgerichts. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird grundsätzlich die Bereitschaft erwartet, in allen Rechtsprechungsbereichen des Hanseatischen Oberlandesgerichts, auch in Staatsschutzverfahren, tätig zu werden. Ihr Profil Erforderlich Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beschäftigte der Freien und Hansestadt Hamburg sowie an schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte nach dem SGB IX. Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen Befähigung zum Richteramt Erprobung Vielfältige richterliche Erfahrungen Die Auswahlentscheidung richtet sich nach der Eignung für das richterliche Statusamt Richter/in am Oberlandesgericht. Hierbei sind die in 7 Abs. 2 der Beurteilungsrichtlinie für Richterinnen und Richter dargestellten Kriterien maßgebend. Vorteilhaft Soziale Kompetenz Unser Angebot zum eine Stelle, unbefristet Bezahlung nach Besoldungsgruppe R2 (Richterin bzw. Richter am Oberlandesgericht) (nicht für Tarifbeschäftigte ausgeschrieben)

152 Ihre Bewerbung Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beschäftigte der Freien und Hansestadt Hamburg sowie an schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte nach dem SGB IX. Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer R2019/09) bitte entweder per an: auf dem Postweg an:justizbehörde Zentralamt Z 2 Personal Bewerbungsmanagement Z22 Drehbahn Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

153 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Justizbehörde, Hanseatisches Oberlandesgericht Richter am Oberlandesgericht (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) BesGr. R2 HmbBesG Wir über uns Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Es handelt sich um den Beisitz in einem Senat des Hanseatischen Oberlandesgerichts. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird grundsätzlich die Bereitschaft erwartet, in allen Rechtsprechungsbereichen des Hanseatischen Oberlandesgerichts, auch in Wettbewerbssachen, gegebenenfalls aber auch in Staatsschutzverfahren, tätig zu werden. Ihr Profil Erforderlich Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen Befähigung zum Richteramt Erprobung Vielfältige richterliche Erfahrungen Die Auswahlentscheidung richtet sich nach der Eignung für das richterliche Statusamt Richter/in am Oberlandesgericht. Hierbei sind die in 7 Abs. 2 der Beurteilungsrichtlinie für Richterinnen und Richter dargestellten Kriterien maßgebend. Vorteilhaft Soziale Kompetenz Unser Angebot zwei Stellen, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Besoldungsgruppe R2 (Richterin bzw. Richter am Oberlandesgericht) (nicht für Tarifbeschäftigte ausgeschrieben) Ihre Bewerbung

154 Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beschäftigte der Freien und Hansestadt Hamburg sowie an schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte nach dem SGB IX. Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen, insbesondere mit der Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (unter Angabe der Kennziffer R2019/07) entweder per an: auf dem Postweg an:justizbehörde Zentralamt Z 2 Personal Bewerbungsmanagement Z22 Drehbahn Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

155 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Justizbehörde, Verwaltungsgericht Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) BesGr. R2 HmbBesG Wir über uns Das Verwaltungsgericht Hamburg verfügt über 19 Kammern und ist derzeit mit 72 Richterinnen und Richtern sowie 51 Beschäftigten im Servicebereich besetzt. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird die Bereitschaft erwartet, den Vorsitz in jeglichem Spruchkörper des Verwaltungsgerichts zu übernehmen. Führungsaufgaben sind im Rahmen der Führung einer gegebenenfalls auch überbesetzten Kammer zu erfüllen. Ihr Profil Erforderlich Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beschäftigte der Freien und Hansestadt Hamburg sowie an schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte nach dem SGB IX. Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen sowie Befähigung zum Richteramt Erprobung und vielfältige richterliche Erfahrungen Die Auswahlentscheidung richtet sich nach der Eignung für das richterliche Statusamt Vorsitzende Richterin bzw. Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht. Hierbei sind die in 7 Abs. 2 und 3 der Beurteilungsrichtlinie für Richterinnen und Richter dargestellten Kriterien maßgebend Gute Kenntnisse im allgemeinen sowie im besonderen Verwaltungsrecht und im Verwaltungsprozessrecht Fähigkeit zur tatkräftigen, engagierten und effizienten Führung einer Kammer, insbesondere zur strukturierten Organisation der Kammerarbeit Vorteilhaft Langjährige kompetente Tätigkeit in der Rechtsprechung Vielfältige Erfahrung mit der Leitung mündlicher Verhandlungen einschließlich Dolmetschereinsatz Unser Angebot

156 zum eine Stelle, unbefristet Bezahlung nach Besoldungsgruppe R2 (Vorsitzender Richter bzw. Vorsitzende Richterin am Verwaltungsgericht) (nicht für Tarifbeschäftigte ausgeschrieben) Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer R2019/11) bitte entweder per an: oder auf dem Postweg an:justizbehörde Zentralamt Z 2 - Personal Bewerbungsmanagement Z22 Drehbahn Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

157 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Justizbehörde, Amt für Justizvollzug und Recht Anlagenmechaniker (m/w/d) im Justizvollzug Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 7 TV-L / BesGr. A7 HmbBesG Wir über uns Die Untersuchungshaftanstalt ist primär für den Vollzug der Untersuchungshaft in Hamburg zuständig und stellt über das angegliederte Zentralkrankenhaus einen wichtigen Teil der medizinischen Versorgung im Justizvollzug sicher. Die Untersuchungsgefangenen sind nicht zur Arbeit verpflichtet. Arbeitswillige und geeignete Gefangene werden aber unter Anleitung in den verschiedensten Bereichen der Anstalt beschäftigt. Informationen zum Justizvollzug Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Kostenkalkulation, Materialbestellung, Planung von Neu- und Reparaturarbeiten, Warten und Systembetreuung von diversen Anlagen wie z.b. Schmutzwasserhebeanlagen, Tauchpumpen, Feuerlösch- bzw. Druckerhöhungsanlagen Die Anleitung der Gefangenen bei Umbau- und Reparaturarbeiten Selbstständige Durchführung von Reparaturen oder in anderen Bereichen im Tagesdienst von Montag bis Freitag zu unterstützen Darüber hinaus führen Sie vollzugliche Tätigkeiten entsprechend der Aufgabenbeschreibung durch. Ihr Profil Erforderlich abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bzw. eine vergleichbare Berufsausbildung Beamtin bzw. Beamter: zusätzlich zur oben genannten Ausbildung: Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Justiz, Laufbahnzweig Strafvollzug. Vorteilhaft Kenntnisse in der Klima- und Regelungstechnik oder Berufserfahrungen im Bereich Dach- und Blecharbeiten Sie kommen in Krisensituationen zu konstruktiven Problemlösungen, handeln konsequent und

158 reagieren zügig. Sie stellen sich flexibel auf schwierige Menschen in unterschiedlichen Situationen ein. Sie sind belastbar und halten den Anforderungen des Justizvollzuges stand. Sie begegnen anderen Menschen respektvoll und emphatisch. Kollegiales Verhalten und fachübergreifende Kooperation ist für Sie selbstverständlich. Sie reagieren in Konfliktsituationen deeskalierend und besonnen. Unser Angebot eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A7 (Obersekretärin bzw. Obersekretär) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr bei Vollzeit betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Wir bieten Ihnen eine fachlich anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem professionellen Team und die Sicherheit einer Festanstellung im öffentlichen Dienst der Metropolregion Hamburg. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Da Sie in einem besonderen Sicherheitsbereich tätig sein werden, erfolgt eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung. Bitte fügen sie ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Sicherheitsüberprüfung bei (mit Angabe der Wohnanschriften der letzten fünf Jahre). Gern senden wir auf Wunsch Ihre Bewerbungsunterlagen zurück. Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den Betriebsleiter der Untersuchungshaftanstalt Herr Olaf Knoblauch (Tel ). olaf.knoblauch@justiz.hamburg.de Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer V JB UH Anlagenmechaniker) bitte entweder per an: jvauhpoststelle@justiz.hamburg.de oder auf dem Postweg an:frau Wistrach Personal- und Verwaltungsleiterin Holstenglacis Hamburg

159 Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

160 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Schule und Berufsbildung, Amt für Verwaltung Büroleitung der Schule Gymnasium Bornbrook Teilzeit (24,59 Std., unbefristet) EGr. 6 TV-L Wir über uns Ihre Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Verantworten der allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben, effektive Büroorganisation und effiziente Abläufe sicherstellen, Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten, Erstellung und Überwachung verschiedener Statistiken sowie die Bearbeitung der Ganztagsbuchungen, schriftlichen, persönlichen und telefonischen Kontakt mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Behörden und Betrieben, Einarbeitung von neuen Bürokräften und die Ausbildung von Nachwuchskräften. Ihr Profil Erforderlich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder entsprechende Kenntnisse, die in einer anderen vergleichbaren z.b. kaufmännischen Ausbildung oder durch eine bisherige Tätigkeit in der hamburgischen Verwaltung erworben wurden. Vorteilhaft sicherer Umgang mit MS Office und die Bereitschaft sich die speziell im Schulbüro genutzten Programme umgehend anzueignen (z.b. DiViS, HERAKLES, PPS), Bildschirmtauglichkeit wird vorausgesetzt Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Menschen, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein freundliches und sicheres Auftreten, gute Auffassungsgabe, gründliche und selbstständige Arbeitsweise, Kenntnisse der kaufmännischen Buchführung, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Flexibilität. Unser Angebot Wir bieten Ihnen

161 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe E6 TV-L (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben). Entgelttabelle Teilzeitbeschäftigung mit einem wöchentlichen Beschäftigungsumfang von 24,59 Stunden flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr (wegen des laufenden Schulbetriebes kann der regelmäßige tarifliche Urlaub grundsätzlich nur während der Hamburger Schulferien genommen werden) betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung vergünstigtes HVV ProfiTicket Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an die stellv. Schulleitung Herrn Langhans (Tel. 040/ ) oder in der Personalabteilung an Herrn Hoppe (Tel. 040/ ) oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 43/2019) bitte ausschließlich per an: Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

162 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Schule und Berufsbildung, Amt für Verwaltung Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) im Schulbüro der Abendschule Vor dem Holstentor Teilzeit (23,4 Std. Std., unbefristet) EGr. 5 TV-L Wir über uns Die staatliche Abendschule Vor dem Holstentor umfasst verschiedene Ausbildungsgänge unter einem Dach. Wir haben in allen Schulformen zusammen ca. 680 Schülerinnen und Schüler, deren Mindestalter 18 Jahre ist. Sie sind multinational und sehr heterogen in Bezug auf ihre Bildungsbiographie zusammengesetzt. Unsere Schule vermittelt die staatliche Allgemeinbildung speziell für berufstätige Erwachsene und gehört zum "Zweiten Bildungsweg". Daher bieten wir unsere Bildungsgänge zwischen und Uhr an. Außerdem gibt es auch Klassen am Vormittag. Unser Kollegium setzt sich aus Kolleginnen und Kollegen aller Schulformen zusammen und besteht aus rund 40 Personen. Die Arbeit mit erwachsenen berufstätigen Schülerinnen und Schülern ist unsere pädagogische Leitlinie und bestimmt unser Schulprofil. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben effektive Büroorganisation und effiziente Abläufe sicherstellen Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten, Erstellung und Überwachung verschiedener Statistiken sowie die Bearbeitung der Ganztagsbuchungen schriftlichen, persönlichen und telefonischen Kontakt mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Behörden und Betrieben Ausbildung von Nachwuchskräften Ihr Profil Erforderlich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder entsprechende Kenntnisse, die in einer anderen vergleichbaren z.b. kaufmännischen Ausbildung oder durch eine bisherige Tätigkeit in der hamburgischen Verwaltung erworben wurden Vorteilhaft sicherer Umgang mit MS Office und die Bereitschaft sich die speziell im Schulbüro genutzten

163 Programme umgehend anzueignen (z.b. DiViS, HERAKLES, PPS); Bildschirmtauglichkeit wird vorausgesetzt Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Menschen, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein freundliches und sicheres Auftreten gute Auffassungsgabe, gründliche und selbstständige Arbeitsweise Kenntnisse der kaufmännischen Buchführung Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Flexibilität Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) Teilzeitbeschäftigung mit einem wöchentlichen Beschäftigungsumfang von 23,4 Stunden flexible und familienfreundliche Arbeitszeit wegen des laufenden Schulbetriebes kann der regelmäßige tarifliche Urlaub grundsätzlich nur während der Hamburger Schulferien genommen werden betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung vergünstigtes HVV ProfiTicket Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an die Schulleitung Herrn Heinrichs (Tel. 040/ ) oder in der Personalabteilung an Herrn Hoppe (Tel. 040/ oder per an bjoern-andre.hoppe@bsb.hamburg.de). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 68/2019) bitte ausschließlich per an: bewerbung@bsb.hamburg.de (Bitte nach Möglichkeit nur eine PDF-Datei pro Bewerbung) Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

164 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Schule und Berufsbildung, Amt für Verwaltung Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) für die Koordination Schulbegleitung Teilzeit (50 %, unbefristet) EGr. 9 (Fg. 1) TV-L Wir über uns Die Regionalen Bildungs-und Beratungszentren in Hamburg haben das Angebot und die Aufgaben der Regionalen Beratungs-und Unterstützungsstellen ( REBUS) sowie der Förder- und Sprachheilschulen übernommen und weiterentwickelt. Die Förder-und Begleitmaßnahmen in den Beratungsabteilungen finden in den Gebieten der Pädagogik, Sonder-und Sozialpädagogik sowie der Psychologie statt. Ihr Einsatz würde in der Beratungsabteilung des ReBBZ Altona-West erfolgen. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Bearbeitung von Anträgen auf Schulbegleitung für Schülerinnen und Schüler mit erheblichem Betreuungs- und Unterstützungsbedarf auf Grund einer komplexen psychosozialen Beeinträchtigung im Auftrag der Gesamtleitung, Auflistung wesentlicher Aufgaben Erste Ansprechpartnerin bzw. Erster Ansprechpartner zum Antragsverfahren für Schulen, Eltern, ASD Koordinierungsstelle gegenüber Schulbegleiterinnen bzw. Schulbegleiter und Trägern Enge Kooperation und Abstimmung mit der Gesamtleitung Verantwortliche Prüfung von Rechnungen und Freigabe im System, interne Auswertung im Rahmen des Verfahrens Controlling Schulbegleitung Ihr Profil Erforderlich: ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit mit Bachelor-Abschluss die staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge Vorteilhaft gründliche, selbstständige Arbeitsweise mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Kommunikations-, Koordinations- und Teamfähigkeit

165 Flexibilität, Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit Bildschirmtauglichkeit und sicherer Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnik, insbesondere mit den MS Office- Anwendungen, Word, Outlook und Excel, Bereitschaft sich Kenntnisse für die genutzte Software anzueignen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Bistritzky des ReBBZ Altona-West, unter Telefon 040/ und die Leitung Frau Dey-Käkenmeister der Beratungsabteilung des ReBBZ Altona-West unter Telefon 040/ gern zur Verfügung. Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 9 (Fg. 1) TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen HVV ProfiCard Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs eine attraktive Teilzeittätigkeit im Umfang von 50% der regulären wöchentlichen Arbeitszeit Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 12/2019) bitte entweder per an: bewerbung@bsb.hamburg.de auf dem Postweg an:behörde für Schule und Berufsbildung Personalabteilung V4-MF-11 Hamburger Straße Hamburg Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

166 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Schule und Berufsbildung, Amt für Verwaltung Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) im Schulbüro der Stadtteilschule Eppendorf Teilzeit (80 %, unbefristet) EGr. 5 TV-L Wir über uns Die Grund- und Stadtteilschule Eppendorf (GSE) umfasst am Standort Löwenstraße / Curschmannstraße eine VSK sowie die Jahrgänge Im kommenden Schuljahr 2019/2020 werden die Jahrgänge (aufwachsende Oberstufe) an den neuen Schulstandort Schottmüllerstraße umziehen. Die Standorte liegen fußläufig ca. zehn Minuten voneinander entfernt. Das Team im Schulbüro besteht momentan aus drei Verwaltungsangestellten. Ihr Arbeitsplatz wird am neuen Schulstandort Schottmüllerstraße sein. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage Ihre Aufgaben allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben effektive Büroorganisation und effiziente Abläufe sicherstellen Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten, Erstellung und Überwachung verschiedener Statistiken sowie die Bearbeitung der Ganztagsbuchungen schriftlichen, persönlichen und telefonischen Kontakt mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Behörden und Betrieben Ausbildung von Nachwuchskräften Ihr Profil Erforderlich abgeschlossene Ausbildung zur oder zum Verwaltungsfachangestellten oder entsprechende Kenntnisse, die in einer anderen vergleichbaren z.b. kaufmännischen Ausbildung oder durch eine bisherige Tätigkeit in der hamburgischen Verwaltung erworben wurden Vorteilhaft sicherer Umgang mit MS Office und die Bereitschaft sich die speziell im Schulbüro genutzten Programme umgehend anzueignen (z.b. DiViS, HERAKLES, PPS); Bildschirmtauglichkeit wird vorausgesetzt

167 Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Menschen, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein freundliches und sicheres Auftreten gute Auffassungsgabe, gründliche und selbstständige Arbeitsweise Kenntnisse der kaufmännischen Buchführung Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Flexibilität Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit wegen des laufenden Schulbetriebes kann der regelmäßige tarifliche Urlaub grundsätzlich nur während der Hamburger Schulferien genommen werden) betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung vergünstigtes HVV ProfiTicket Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an die Schulleitung Herrn Temming (Tel. 040/ ) oder in der Personalabteilung an Herrn Hoppe (Tel. 040/ oder per an bjoern-andre.hoppe@bsb.hamburg.de). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 73/2019) bitte ausschließlich per an: bewerbung@bsb.hamburg.de (Bitte nach Möglichkeit nur eine PDF-Datei pro Bewerbung) Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

168 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Schule und Berufsbildung, Amt für Verwaltung Alleinkraft im Schulbüro der Schule Archenholzstraße Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 6 TV-L Wir über uns Die Grundschule Archenholzstraße befindet sich im Hamburger Stadtteil Billstedt. Für nähere Informationen über uns bzw. unsere Schule, besuchen Sie gern unsere Homepage: Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben effektive Büroorganisation und effiziente Abläufe sicherstellen Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten, Erstellung und Überwachung verschiedener Statistiken sowie die Bearbeitung der Ganztagsbuchungen schriftlichen, persönlichen und telefonischen Kontakt mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Behörden und Betrieben Ausbildung von Nachwuchskräften Ihr Profil Erforderlich abgeschlossene Ausbildung zur oder zum Verwaltungsfachangestellten oder entsprechende Kenntnisse, die in einer anderen vergleichbaren z.b. kaufmännischen Ausbildung oder durch eine bisherige Tätigkeit in der hamburgischen Verwaltung erworben wurden Vorteilhaft sicherer Umgang mit MS Office und die Bereitschaft sich die speziell im Schulbüro genutzten Programme umgehend anzueignen (z.b. DiViS, HERAKLES, PPS); Bildschirmtauglichkeit wird vorausgesetzt Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Menschen, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein freundliches und sicheres Auftreten gute Auffassungsgabe, gründliche und selbstständige Arbeitsweise Kenntnisse der kaufmännischen Buchführung Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Flexibilität

169 Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben). Entgelttabelle flexible und familienfreundliche Arbeitszeit wegen des laufenden Schulbetriebes kann der regelmäßige tarifliche Urlaub grundsätzlich nur während der Hamburger Schulferien genommen werden betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung vergünstigtes HVV ProfiTicket Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an die Schulleitung Frau Weber (Tel. 040/ ) oder in der Personalabteilung an Frau Meike Hauzinski (Tel. 040/ oder per meike.hauzinski@bsb.hamburg.de). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 71/2019) bitte entweder per an: bewerbung@bsb.hamburg.de (bitte nach Möglichkeit eine PDF-Datei pro Bewerbung) Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

170 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Schule und Berufsbildung, Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung wissenschaftliche Referentin bzw. wissenschaftlicher Referent (m/w/d) Teilzeit (50 %, befristet) EGr. 14 TV-L Wir über uns Das Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ) ist eine Dienststelle der Behörde für Schule und Berufsbildung. Das Institut erbringt wissenschaftliche Dienstleistungen für die Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung selbstverantworteter Schulen und leistet auf der Grundlage empirischer und statistischer Verfahren einen Beitrag zur kontinuierlichen Beobachtung der Entwicklung der Schulen und des Schulwesens. Ausführliche Informationen zum IfBQ finden Sie unter: Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Verantwortliche Planung, Steuerung und Kontrolle des Gesamtprozesses von Kompetenzfeststellungsverfahren Entwicklung geeigneter Instrumente für die Erfassung von Kompetenzen (Testkonstruktion; Fragebogenerstellung; Erhebungsdesign) Leitung von Aufgabenentwicklergruppen (Aufgabenerstellung, Aufgabenpilotierung und -normierung, Datenauswertung) Wissenschaftliche Auswertung großer Datensätze mittels multivariater Analyseverfahren und Verfahren auf Grundlage der Item-Response-Theorie (IRT) Sicherung und Koordination der Zusammenarbeit mit den beteiligten Abteilungen und Dienststellen der BSB und den externen universitären Fachdidaktikerinnen und Fachdidaktikern Vorstellung von Kompetenzfeststellungsverfahren und deren Ergebnisse in schulischen und außerschulischen Gremien Ihr Profil Erforderlich ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss) im Bereich der Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder Psychologie alternativ verfügen Sie über einen Master- oder gleichwertigen Hochschulabschluss in einem anderen - beispielsweise einem technomathematischen oder informationstechnischen - Bereich verbunden mit vertieften Kenntnissen und Erfahrungen auf dem Gebiet der quantitativen empirischen Bildungsforschung und der Verarbeitung von Massendaten

171 Vorteilhaft Sie sind eine tatkräftige, kreative und teamfähige Persönlichkeit, die sich durch Organisations- und Verhandlungsgeschick und die Freude am Denken jenseits üblicher Muster auszeichnet der Umgang mit schul- und bildungspolitischen Fragen ist Ihnen vertraut Sie können sicher mit den Office-Produkten sowie mit Statistikprogrammen umgehen, verfügen über ausgeprägte Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Datensaätzen und Ihnen sind die datenschutzrechtlichen Regelungen geläufig Idealerweise sollten Sie Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken (MySQL) haben. Wünschenswert wären auch Programmierkenntnisse in VBA und PHP / HTML Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, befristet bis zum Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung HVV ProfiTicket Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Margarete Benzing (Tel. 040/ oder per an Margarete.Benzing@ifbq.hamburg.de). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 66/2019) bitte ausschließlich per an: bewerbung@bsb.hamburg.de (Bitte nach Möglichkeit nur eine PDF-Datei pro Bewerbung) Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

172 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Schule und Berufsbildung, Hamburger Institut für Berufliche Bildung Öffentlichkeitsarbeit im Projekt Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) Teilzeit (50 %, befristet) EGr. 11 TV-L Wir über uns Das Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB) wurde zum als Landesbetrieb der FHH nach 106 Landeshaushaltsordnung (LHO) errichtet. Es nimmt die Aufgaben der Schulträgerschaft und der Steuerung und Beratung über die berufsbildenden Schulen wahr. Das HIBB umfasst 32 berufsbildende Schulen sowie die HIBB-Zentrale mit vier Geschäftsbereichen und einer Stabsstelle. Im HIBB sind rund Personen beschäftigt, die sich über verschiedene Statusgruppen verteilen. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Koordinierende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt BHH: Bearbeitung von Medienanfragen, Entwicklung und Betreuung des Internet- und Social-Media-Auftritts, Veranstaltungsorganisation und -durchführung, Publikationsmanagement. Aufbau, Weiterentwicklung und Betreuung eines Netzwerks mit Unternehmen, Stakeholdern und Akteuren. Konzeptionierung und Durchführung einer (Initial-) Kampagne BHH in Abstimmung mit der Projektleitung und der Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im HIBB. Ihr Profil Erforderlich Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) im Bereich Journalismus oder Medienarbeit Vorteilhaft Fundierte Erfahrungen in der Presse-, Öffentlichkeits-, Medienarbeit bzw. im Journalismus, crossmediale Redaktionserfahrung für Social-Media und Webauftritt, Erfahrungen mit Messen, Schulungen und Promotionveranstaltungen, präzises und sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift, Verfahrenssicherheit in behördlichen Kommunikationswegen

173 Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, befristet bis zum Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Für weitere Informationen siehe auch: Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Hartung (Tel. 040/ oder per an ). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: oder auf dem Postweg an:behörde für Schule und Berufsbildung Hamburger Institut für Berufliche Bildung HIBBHI 30-4 / -5 Hamburger Straße Hamburg Fehlende Unterlagen zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

174 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Schule und Berufsbildung, Amt für Verwaltung Büroleitung des Emilie-Wüstenfeld-Gymnasiums Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 6 TV-L Wir über uns Das Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium liegt im Stadtteil Eimsbüttel. Zurzeit besuchen 998 Schülerinnen und Schüler, die von 90 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet werden, die Schule. Unser zentrales Anliegen ist die Vermittlung einer umfassenden Bildung und zugleich die Förderung der Selbstständigkeit unserer Schülerinnen und Schüler. Das ewg zeichnet sich durch eine offene und wertschätzende Kommunikationskultur aus. Das Büroteam arbeitet eng zusammen in einer freundlichen und konstruktiven Atmosphäre. Die Zusammenarbeit in Teamstrukturen kennzeichnet auch das junge Kollegium, das sich stark in schulischer Entwicklungsarbeit engagiert (z. B. Leitbild und Schulprogramm). Die freundliche und zugewandte Schülerschaft bringt sich aktiv in das Schulleben ein. Weitere Informationen über uns bzw. unsere Schule finden Sie auf unserer Homepage: Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Verantworten der allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben effektive Büroorganisation und effiziente Abläufe sicherstellen Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten, Erstellung und Überwachung verschiedener Statistiken sowie die Bearbeitung der Ganztagsbuchungen schriftlicher, persönlicher und telefonischer Kontakt mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Behörden und Betrieben Einarbeitung von neuen Bürokräften Ihr Profil Erforderlich Sie sind bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt, abgeschlossene Ausbildung zur oder zum Verwaltungsfachangestellten oder entsprechende Kenntnisse, die in einer anderen vergleichbaren z.b. kaufmännischen Ausbildung oder durch eine bisherige Tätigkeit in der hamburgischen Verwaltung erworben wurden Vorteilhaft

175 sicherer Umgang mit MS Office und die Bereitschaft sich die speziell im Schulbüro genutzten Programme umgehend anzueignen (z.b. DiViS, HERAKLES, PPS); Bildschirmtauglichkeit wird vorausgesetzt Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Menschen, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein freundliches und sicheres Auftreten gute Auffassungsgabe, gründliche und selbstständige Arbeitsweise Kenntnisse der kaufmännischen Buchführung Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Flexibilität Unser Angebot zum eine Stelle, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit wegen des laufenden Schulbetriebes kann der regelmäßige tarifliche Urlaub grundsätzlich nur während der Hamburger Schulferien genommen werden betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung vergünstigtes HVV ProfiTicket Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an die Schulleitung Herrn Frey (Tel. 040/ ) oder in der Personalabteilung an Herrn Hoppe (Tel. 040/ oder per an bjoern-andre.hoppe@bsb.hamburg.de). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 76/2019) bitte ausschließlich per an: bewerbung@bsb.hamburg.de (Bitte nach Möglichkeit nur eine PDF-Datei pro Bewerbung) Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

176 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Schule und Berufsbildung, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Tagungsmanagement Teilzeit (29,25 Std. Std., unbefristet) EGr. 6 TV-L Wir über uns Das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) verantwortet die Aus-, Fort- und Weiterbildung der Hamburger Lehrkräfte und Schulleitungen. Darüber hinaus gehören zu den Aufgaben des LI die Beratung und Unterstützung der Hamburger Schulen bei Modell- und Reformprojekten, die Qualitätsentwicklung und Standardsicherung, präventive Projekte sowie Interventionsangebote im Zusammenhang mit Gewalt und Suchtrisiken an Schulen und der Verleih von Schulmedien. Das Tagungsmanagement des LI organisiert Tagungen und Großveranstaltungen für die Hamburger Lehrkräfte, behördlichen Dienststellen und die bildungspolitische Öffentlichkeit. Mit unserem professionellen Veranstaltungsteam sorgen wir für reibungslose Abläufe in angenehmer Atmosphäre. Dabei erhalten unsere Kunden auf Wunsch umfassende Unterstützung, vom ersten Beratungsgespräch bis zur Organisation touristischer Begleitprogramme. Die Veranstaltungen finden in der schulunterrichtsfreien Zeit statt, häufig am Wochenende oder in den Abendstunden. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Tagungen Anmeldungsverwaltung, Zusammenstellung der Teilnehmergruppen und Rückmeldung an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Datenbank unterstützt) Selbständige Korrespondenz und Kommunikation mit internen und externen Referentinnen und Referenten Erteilung von Auskünften zur Organisation und den Themen der Veranstaltungen Raumverwaltung (Datenbank unterstützt) Materialbestellungen, Seminarausstattung, Erstellen von Referenten- und Teilnehmerunterlagen und -mappen Ihr Profil Erforderlich Sie sind bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt, abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen aus der öffentlichen Verwaltung

177 Vorteilhaft gesicherte Anwenderkenntnisse mit den Microsoft Office Produkten Word, Excel, Power-Point und Outlook, umfassende Erfahrungen in der Büroorganisation, sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, hohe Serviceorientierung und ausgeprägte Teamfähigkeit, Organisationsvermögen und Selbstständigkeit, sowie vernetztes und lösungsorientiertes Denken, Kooperationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Arbeitspartnern und Leitungskräften, Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit im Umgang mit internen und externen Kunden, hohe Belastbarkeit, Fähigkeit, auch unter Termin- und Zeitdruck sorgfältig zu arbeiten. Unser Angebot zum eine Stelle, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs. Die Stelle steht unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Sausan Gerke (Tel. 040/ oder per an sausan.gerke@li-hamburg.de Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer Stabstelle LIT Sachbearbeitung) bitte entweder per an: ute.salatek@li-hamburg.de oder auf dem Postweg an:landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Referat Stellenbewirtschaftung und Personaldisposition Felix-Dahn-Straße Hamburg

178 Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

179 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Schule und Berufsbildung, Amt für Verwaltung Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) im Büro der Schule Hirtenweg Teilzeit (50 %, unbefristet) EGr. 5 TV-L Wir über uns Die Schule Hirtenweg ist eine der vier Hamburger Schulen mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und Motorische Entwicklung. Zurzeit besuchen 180 Schülerinnen und Schüler die Schule und werden in 19 Klassen von einem Kollegium, bestehend aus Sonderpädagogen, Erziehern und Therapeuten, ergänzt durch junge Menschen aus den Freiwilligendiensten, betreut. Weitere Informationen über unsere Schule können der Homepage entnehmen. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben effektive Büroorganisation und effiziente Abläufe sicherstellen Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten, Erstellung und Überwachung verschiedener Statistiken sowie die Bearbeitung der Ganztagsbuchungen schriftlichen, persönlichen und telefonischen Kontakt mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Behörden und Betrieben Ausbildung von Nachwuchskräften Ihr Profil Erforderlich abgeschlossene Ausbildung zur oder zum Verwaltungsfachangestellten oder entsprechende Kenntnisse, die in einer anderen vergleichbaren z.b. kaufmännischen Ausbildung oder durch eine bisherige Tätigkeit in der hamburgischen Verwaltung erworben wurden Vorteilhaft sicherer Umgang mit MS Office und die Bereitschaft sich die speziell im Schulbüro genutzten Programme umgehend anzueignen (z.b. DiViS, HERAKLES, PPS); Bildschirmtauglichkeit wird vorausgesetzt Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Menschen, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein freundliches und sicheres Auftreten

180 gute Auffassungsgabe, gründliche und selbstständige Arbeitsweise Kenntnisse der kaufmännischen Buchführung Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Flexibilität Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit wegen des laufenden Schulbetriebes kann der regelmäßige tarifliche Urlaub grundsätzlich nur während der Hamburger Schulferien genommen werden) betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung vergünstigtes HVV ProfiTicket Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an die Schulleitung Herrn Gotthardt (Tel. 040/ ) oder in der Personalabteilung an Herrn Hoppe (Tel. 040/ oder per an bjoern-andre.hoppe@bsb.hamburg.de). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 75/2019) bitte per an: bewerbung@bsb.hamburg.de (Bitte nach Möglichkeit nur eine PDF-Datei pro Bewerbung) Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

181 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Schule und Berufsbildung, Amt für Bildung Gesamtleitung des Bildungs- und Beratungszentrums Pädagogik bei Krankheit/ Autismus Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) BesGr. A15 HmbBesG Wir über uns Im Bildungs- und Beratungszentrum Pädagogik bei Krankheit/Autismus (BBZ, ehemals Schule für Haus- und Krankenhausunterricht - HuK) werden Schülerinnen und Schüler aller Schularten, die wegen einer Erkrankung für kurze oder längere Zeit nicht oder nicht in vollem Umfang am Unterricht ihrer Klasse teilnehmen können, unterrichtet. Nähere Informationen finden Sie unter Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Gesamtleitung des BBZ mit einer stellvertretenden Leitung, vier Abteilungsleitungen der Bereiche Beratung bei somatischer Erkrankung, Beratung Autismus, Klinikschulen sowie Mobiler Unterricht und einer Serviceleitung Organisation, Sicherstellung und Weiterentwicklung der Funktionen, Konzepte und Arbeitsabläufe des BBZ Gewährleistung und Weiterentwicklung der Angebote zur Beschulung kranker Kinder sowie der Beratungsangebote bei somatischen Erkrankungen und bei Autismus Anfragenbearbeitung in komplexen, eskalierten Situationen mit Öffentlichkeitswirkung Gestaltung des Netzwerkes mit kooperierenden Institutionen, Präsentation des BBZ und Abstimmung der Angebote Ihr Profil Erforderlich Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahn Bildung der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt oder für die Laufbahn Bildung der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum ersten Einstiegsamt und erfüllen zusätzlich die Vorgaben des 4 Abs. 1 HmbLVO-Bildung oder für die Laufbahn Allgemeine Dienste in der Laufbahgruppe 2 mit Zugang zweiten Einstiegsamt (ehemalige wissenschaftliche Räte im Verwaltungsdienst zur Verwednung im psychologischem Dienst). Bei den Bewerberinnen und Bewerbern der Allgemeinen Dienste müsste bei Vorliegen der weiteren laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorbehaltlich der Zustimmung der obersten

182 Dienstbehörde zudem ein Laufbahnwechsel in die Laufbahn Bildung erfolgen. Zudem verfügen Sie über eine mindestens dreijährige Erfahrung als Schulleiterin bzw. Schulleiter oder als Leiterin bzw. als Leiter einer Beratungsinstitution. Vorteilhaft Erfahrungen in Organisationsentwicklung und psychosozialen Beratungsprozessen Vertiefte Kenntnisse über medizinische Zusammenhänge und Strukturen und Erfahrungen in der Kooperation mit medizinischen Einrichtungen Kenntnisse und Erfahrungen mit der Förderung und Beratung von erkrankten Kindern und Jugendlichen, der Beratung ihrer Sorgeberechtigten und der Lehrerinnen bzw. Lehrer Kenntnisse der Strukturen, Abläufe und Organisationen der (Hamburger) Schullandschaft sowie Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit schulischen und außerschulischen Hilfsangeboten Hohe Belastbarkeit, Innovationskraft und hohe Flexibilität Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an die Leitung des Referates B 34, Frau Michaela Peponis ( an michaela.peponis@bsb.hamburg.de). Unser Angebot zum eine Stelle, unbefristet Bezahlung nach Besoldungsgruppe A15 (Studiendirektorin bzw. Studiendirektor bzw. Regierungsdirektorin bzw. Regierungsdirektor) (nicht für Tarifbeschäftigte ausgeschrieben) ein gutes Arbeitsklima mit engagierten Kolleginnen und Kollegen und pädagogisch-konzeptionelle Gestaltungsmöglichkeiten in einer Institution, die es in dieser umfassenden Organisationsform im deutschsprachigen Raum nur in Hamburg gibt 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung HVV ProfiTicket Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Die Bewerbung soll konzeptionelle Vorstellungen zur Wahrnehmung des Aufgabengebiets enthalten. Die Beilage eventueller Veröffentlichungen ist erwünscht

183 Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 51/2019) bitte ausschließlich per an: (nach Möglichkeit nur eine PDF-Datei pro Bewerbung) Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

184 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Schule und Berufsbildung, Hamburger Institut für Berufliche Bildung Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) Beratungs- und Unterstützungszentrum Berufliche Schulen (BZBS) Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 14 TV-L / BesGr. A15 HmbBesG Wir über uns Das Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB) wurde zum als Landesbetrieb der FHH nach 106 LHO errichtet. Es nimmt die Aufgaben der Schulträgerschaft und der Steuerung und Beratung über die berufsbildenden Schulen wahr. Das HIBB umfasst 32 berufsbildende Schulen sowie die HIBB-Zentrale mit vier Geschäftsbereichen und einer Stabsstelle. Im HIBB sind rund Personen beschäftigt, die sich über verschiedene Statusgruppen verteilen. Eine ausführliche Information über die Tätigkeitsfelder des BZBS finden Sie auf der Website des HIBB: Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Als Leitung des BZBS umfassen ihre Aufgaben neben den allgemeinen Führungs-, Verwaltungs- und Leitungsaufgaben des BZBS u.a.: Konzeption und Optimierung von (Präventions-)Maßnahmen sowie Steuerung der Funktionen an den Beruflichen Schulen (HIBB-intern und ämterübergreifend) Fachaufsicht über die sozialpädagogischen Fachkräfte an berufsbildenden Schulen Konzeptionierung, Umsetzung und fortlaufende Optimierung von Kooperationsgrundlagen mit anderen Ämtern Information und Beratung zum System der berufsbildenden Schulen für Führungskräfte Ihr Profil Erforderlich Als externe Bewerberin bzw. externer Bewerber ohne Zugang zum internen Arbeitsmarkt der FHH können Sie sich bewerben, wenn Sie Als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter über einen Master oder gleichwertigen Hochschulabschluss der Psychologie verfügen. Als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über die Befähigung für die Laufbahn der Allgemeinen Dienste auf Basis des o.g. Studienabschlusses (ehemalige wissenschaftliche Räte im höheren

185 Verwaltungsdienst zur Verwendung im psychologischen Dienst) oder der Fachrichtung Bildung in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt. Als interne Bewerberin bzw. interner Bewerber mit Zugang zum internen Arbeitsmarkt der FHH verfügen Sie über einen Master oder gleichwertigen Hochschulabschluss in Psychologie oder einen vergleichbaren akademischen Abschluss einer für die Ausübung der Tätigkeit förderlichen Fachrichtung. Als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über die Befähigung für die Laufbahn der Allgemeinen Dienste oder der Fachrichtung Bildung in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt. Vorteilhaft Wünschenswert sind: mindestens zweijährige, durch kontinuierliche Leitung, stellvertretende Leitung oder Abteilungsleitung von Schulen oder Dienststellen oder anderweitig erworbene Leitungserfahrungen mindestens dreijährige Praxiserfahrung als Psychologin bzw. Psychologe im schulischen oder psychosozialen Bereich Erfahrungen in der Gestaltung eines Qualitätsmanagements und der zielführenden Steuerung von Change-Prozessen ausgeprägte Fachkenntnisse in der Systemberatung mit den einschlägigen Verfahren und mehrjährige Erfahrungen mit der Steuerung komplexer Systeme und der Arbeit in professionellen Teams ausgeprägte kommunikative Kompetenzen; hohe Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit; Bereitschaft und Fähigkeit zur Selbstreflexion - stetige Weiterbildung in Managementthemen Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A15 (Regierungsdirektorin bzw. Regierungsdirektor oder Studiendirektorin bzw. Studiendirektor) ein breit gefächertes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit großen Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich der beruflichen Bildung attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Für weitere Informationen siehe auch: Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herr Reinhard Damm (Tel. 040/

186 oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer HI B) bitte entweder per an: oder auf dem Postweg an:behörde für Schule und Berufsbildung Hamburger Institut für Berufliche Bildung HIBBHI 30-4 / -5 Hamburger Straße Hamburg Fehlende Unterlagen zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

187 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Schule und Berufsbildung, Hamburger Institut für Berufliche Bildung Leitung (m/w/d) des Referats "Rechtsfragen der beruflichen Bildung, Weiterbildung und Aufstiegsförderung" Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 14 TV-L / BesGr. A14 HmbBesG Wir über uns Das Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB) wurde zum als Landesbetrieb der FHH nach 106 LHO errichtet. Es nimmt die Aufgaben der Schulträgerschaft und der Steuerung und Beratung über die berufsbildenden Schulen wahr. Das HIBB umfasst 32 berufsbildende Schulen sowie die HIBB-Zentrale mit vier Geschäftsbereichen und einer Stabsstelle. Im HIBB sind rund Personen beschäftigt, die sich über verschiedene Statusgruppen verteilen. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Wahrnehmung der hoheitlichen Aufgaben als oberste Landesbehörde im Sinne des Berufsbildungsgesetzes (BBIG), der Handwerksordnung (HwO) und des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG) Steuerungsaufgaben in der beruflichen und allgemeinen Weiterbildung, wie z.b. die Entwicklung von Ziel und Leistungsvereinbarungen zwischen Trägern und dem HIBB Mitwirkung an Steuerung von Weiterbildungsprogrammen des Bundes sowie der Europäischen Union Mitarbeit für die FHH und die BSB in überbehördlichen und überregionalen Gremien Mitwirkung an der Umsatzsteuerbefreiung Ihr Profil Erforderlich Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2 im 2. Einstiegsamt auf der Grundlage einer rechtswissenschaftlichen Ausbildung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (Befähigung zum Richteramt) Als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter: Befähigung zum Richteramt Vorteilhaft langjährige Verwaltungserfahrung breite und umfassende Kenntnisse in der beruflichen und allgemeinen Bildung und Weiterbildung

188 umfassende Kenntnisse im Verwaltungs-, Arbeits-, und Sozialrecht Kenntnisse über die einschlägigen Förderprogramme des Bundes und der Europäischen Union umfassendes Wissen des deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes Erfahrungen im Zuwendungsrecht und in der Zuwendungssoftware INEZ Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A14 (Oberregierungsrätin bzw. Oberregierungsrat) Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Für weitere Informationen siehe auch: Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Katharina von Fintel (Tel. 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: oder auf dem Postweg an:behörde für Schule und Berufsbildung Hamburger Institut für Berufliche Bildung -HIBBHI 30-4 / -5 Hamburger Straße Hamburg Fehlende Unterlagen zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

189 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Schule und Berufsbildung, Amt für Bildung Sonderpädagogin bzw. Sonderpädagoge (m/w/d) Teilzeit (70 %, unbefristet) EGr. 13 TV-L / BesGr. A13 HmbBesG Wir über uns Die Regionalen Bildungs-und Beratungszentren in Hamburg haben das Angebot und die Aufgaben der Regionalen Beratungs-und Unterstützungsstellen (REBUS) sowie der Förder- und Sprachheilschulen übernommen und weiterentwickelt. Die Förder-und Begleitmaßnahmen in den Beratungsabteilungen finden in den Gebieten der Pädagogik, Sonder-und Sozialpädagogik sowie der Psychologie statt. Ihr Einsatz würde in der Beratungsabteilung des ReBBZ Altona-West erfolgen. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Sonderpädagogische Einzelfall- und Systemberatung für unterschiedliche Adressaten (Schulische Adressaten, Eltern, Kooperationspartner) Sonderpädagogische Diagnostik und Beratung in Kooperation mit den Schulen der Region (DiRK) Teilnahme und Mitgestaltung von Informationsveranstaltungen zu pädagogischen Themen Kooperation mit Schulleitungen, Beratungslehrerinnen und -lehrern, dem Allgemeinen Sozialen Dienst, Vernetzungspartnern in der Region, therapeutischen Angeboten und Kliniken Vernetzungsarbeit bei der Vermittlung von Hilfen Ihr Profil Erforderlich die Befähigung für ein Lehramt der Sonderpädagogik oder die Befähigung für ein Lehramt der allgemeinbildenden Schulen zuzüglich einer Zusatzausbildung zur Beratungslehrkraft als Beamtin bzw. Beamter darüber hinaus über die Befähigung für die Laufbahn Bildung in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt Vorteilhaft Sonderpädagogische Kenntnisse und Erfahrung testdiagnostische Kompetenz Beratungskompetenz und -erfahrung Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Bereich Schule Erfahrungen in Bezug auf die Kooperation mit der Jugendhilfe und anderen Vernetzungspartnern

190 Moderationskompetenz und -erfahrung Unser Angebot zum eine Stelle, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A13 (LG II, 1.EA) (Studienrätin bzw. Studienrat an Sonderschulen) betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen HVV ProfiCard Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs eine attraktive Teilzeittätigkeit im Umfang von 70% der regulären wöchentlichen Arbeitszeit Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Für telefonische Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung des ReBBZ Altona-West Frau Bistritzky, unter Telefon 040/ und die Leitung der Beratungsabteilung des ReBBZ Altona-West Frau Dey-Käkenmeister unter Telefon 040/ gern zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 22/2019) bitte ausschließlich per an: (bitte nach Möglichkeit nur eine PDF-Datei pro Bewerbung) Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

191 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Personalsachbearbeiter (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 9 (Fg. 2) TV-L Wir über uns Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der HAW Hamburg - Norddeutschlands führende Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis geht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre. Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule weiter. Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg mit. Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke. Ihre Aufgaben Umfassende Personalsachbearbeitung mit all ihren Facetten, insbesondere personalrechtliche Betreuung von Beamtinnen und Beamten und Tarifbeschäftigten sowie Bearbeitung von Vergütungsaufträgen für studentische Hilfskräfte und Tutorinnen und Tutoren unserer Hochschule Sachbearbeitung von Einstellungs- und Ernennungsvorgängen bis hin zur Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen bzw. Ruhestandsversetzungen sowie administrative Abwicklung inklusive Lohnbuchhaltung Beratung und Unterstützung für Beschäftigte und Leitungskräfte in allen beamten-, tarif-, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Der Aufgabenbereich ist geprägt von unterschiedlichsten Sachverhalten und der Anwendung vielfältiger Rechtsvorschriften. Ihr Profil Erforderlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) im Bereich Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtungoder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbarer Berufsabschluss. Zusätzlich haben Sie durch eine mindestens dreijährige Berufspraxis in den für die

192 zu besetzende Stelle einschlägigen Fachgebieten (idealerweise im Personal- oder Sozialversicherungswesen) Kenntnisse und Erfahrungen für die ausgeschriebene Aufgabe erworben. Vorteilhaft besonders wichtig: Sichere Anwendung und Auslegung von Rechtsvorschriften sowie die verständliche Darstellung auch komplizierter Sachverhalte in Wort und Schrift sehr von Vorteil: Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Personalsachbearbeitung sowie Kenntnisse eines Personalabrechnungssystems, vorzugsweise KoPers Motivation und Eigeninitative, eine erantwortungsbewusste Arbeitsweise mit einem hohen Sorgfaltsanspruch gutes Kommunikationsverhalten und ein verbindliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten wertschätzender, freundlicher und sachbezogener Umgang mit den Kundinnen und Kunden in der HAW Hamburg sensibler Umgang mit Informationen und persönlichen Daten. Erwünscht sind gute Englischkenntnisse (vergleichbar B2 GeRS). Sollten Sie diese noch nicht im gewünschten Umfang mitbringen, erwarten wir Ihre Bereitschaft, innrhalb der Arbeitszeit an unseren internen Fortbildungsangeboten teilzunehmen. Fragen beantwortet Ihnen gerne die stellvertretende Leitung des Teams Allgemeine Personalverwaltung, Frau Sophie Riemann, Tel.: 040 / oder per sophie.riemann@haw-hamburg.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 9 (Fg. 2) TV-L (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben). Entgelttabelle Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule. Sie werden eingebunden in einem Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht. Ihr Arbeitsplatz am Berliner Tor ist sehr zentral gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln optimal zu erreichen. Weitere Informationen zu Ihrem Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg finden Sie hier: Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und

193 Auswahlverfahren) für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Kontaktinformationen zu der Gleichstellungsbeauftragten an der HAW Hamburg finden Sie unter dem Punkt Allgemeine Hinweise unter diesem Link: Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 040/19) bitte entweder per an: können nur dann berücksichtigt werden, wenn die komplette Bewerbung inklusive Anlagen in einer pdf-datei von einer Größe mit maximal 5 MB übermittelt werden. Bitte geben Sie die Kennziffer dieser Ausschreibung in der Betreffzeile Ihrer an. auf dem Postweg an:hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg - Personalservice Kennziffer 040/19 Berliner Tor Hamburg Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

194 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung Sachbearbeiterin Präsidialabteilung bzw. Sachbearbeiter Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) (m/w/d) in der EGr. 8 TV-L Wir über uns Die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) ist in Hamburg die ministerielle Verwaltungsbehörde für alle staatlichen bzw. öffentlich geförderten Einrichtungen in Wissenschaft und Forschung. Hamburg verfügt über sechs staatliche Hochschulen, das Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) sowie zahlreiche renommierte außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und Institute. Die BWFG nimmt zugleich für die ganze Stadt grundsätzliche und übergreifende ministerielle Aufgaben im Bereich Gleichstellung und geschlechtliche Vielfalt wahr. Die BWFG ist eine vergleichsweise kleine Behörde mit vielfältigen Aufgabenverflechtungen zwischen den einzelnen Referaten. Das Haus ist dementsprechend vernetzt geprägt und sucht für die jeweilige Aufgabe nach der jeweils optimalen Arbeitsform. Ziel ist in allen Fällen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern selbstständiges und selbstgestaltendes Arbeiten zu ermöglichen. ( Ihre Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Vor- und Nachbereitung von Bürgerschaftssitzungen, Sitzungen der bürgerlichen Ausschüsse und der Anfragenkommission für die Behördenleitung, Betreuung von Funktionspostfächern im Präsidialbereich, Abstimmung mit Fachreferaten und anderen Fachbehörden Vor- und Nachbereitung der Deputationsitzungen; Bearbeitung von Anfragen der Deputierten Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Senatsempfängen Aktenverwaltung im ELDORADO-System, Pflege von Verteilern und Kalendern, Erstellung von Budgetübersichten für den Bereich der Präsidialabteilung Vertretung des Vorzimmers der Senatorin und der Staatsrätin; Erledigung von Sonderaufgaben Ihr Profil

195 Erforderlich: Sie sind bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt. Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten und mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung Vorteilhaft: Kenntnisse über Aufbau und Aufgaben der hamburgischen Verwaltung, Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie dem elektronische Dokumentenverwaltungssystem ELDORADO Affinität zu Themen aus Hochschule, Wissenschaft, Forschung und Technologie in ausgeprägtem Maße Initiative sowie zeitliche Flexibilität, um ggf. auch Termine außerhalb der gewöhnlichen Arbeitszeiten wahrzunehmen Von besonderer Bedeutung sind: Organisationstalent, Engagement, selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, sorgfältiger und präziser Arbeitsstil, zuvorkommendes Auftreten. Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet, Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben). Die Stelle ist geeignet für Vollzeittätigkeit oder Teilzeit mit einem Umfang von mindestens 80 % der regulären Wochenarbeitszeit. Verkehrsgünstige Lage im Einkaufszentrum Hamburger Meile zwei U-Bahn-Stationen ( Hamburger Straße und Mundsburg ), 3 Stadt-Rad-Stationen in unmittelbarer Näheein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Geschlecht und sexueller Identität gleiche Chancen ermöglicht ein offenes und kooperatives Team Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben

196 Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gern der Leiter der Präsidialabteilung in der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Herr Dr. Alexander von Vogel, (Tel ). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: auf dem Postweg an:behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung Personal und Recht Referat Z 3 Hamburger Straße Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

197 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Prüfungsmanagement Teilzeit (75 %, befristet) EGr. 9 (Fg. 3) TV-L Wir über uns Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der HAW Hamburg - Norddeutschlands führende Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis geht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre. Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule weiter. Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg mit. Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke. Ihre Aufgaben Sie werden im Fakultätsservicebüro der Fakultät Wirtschaft und Soziales den Bereich des Prüfungsmanagements übernehmen. Zu den Aufgaben gehören u.a. die selbstständige Planung, Organisation und Koordination sowie Veröffentlichung von Prüfungsterminen eigenständige Überprüfen von Zulassungsvoraussetzungen zu anstehenden Prüfungen Prüfung und Freigabe der Notenbuchung für Prüfungsleistungen Verwaltung von Prüfungsakten und Erstellung von Abschlussdokumenten Erstberatung von Studierenden und Lehrenden in Prüfungsangelegenheiten Planung und Koordination von Räumen eigenverantwortliche Beratung und Unterstützung von Studierenden in Lehrveranstaltungsfragen und zum Studienverlauf Ihr Profil Erforderlich Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Berufsausbildung oder über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen. Hinweis für Bewerberinnen und Bewerber, die nicht über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Berufsausbildung verfügen: Die Einstellung steht grundsätzlich unter dem Vorbehalt des Bestehens einer Verwaltungseignungsprüfung. Vorteilhaft

198 Verständnis für rechtliche Fragestellungen und Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in die rechtlichen Grundlagen (Prüfungsordnungen, Zulassungsrecht, etc.) selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie Organisationsvermögen Zuverlässigkeit, Kommunikations- und Kooperationsvermögen sowie Konfliktfähigkeit Kundenorientierung und Beratungskompetenz sowie Freude am Umgang mit Menschen erwünscht sind gute Englischkenntnisse (vergleichbar B1 GeRS); bei fehlender Qualifikation erwarten wir von Ihnen die Bereitschaft, innerhalb der Arbeitszeit an den HAW-internen Fortbildungsangeboten teilzunehmen. Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, befristet bis zum , Bezahlung nach Entgeltgruppe 9 (Fg. 3) TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben). Hierbei handelt es sich um eine Stelle mit einem verlängerten Stufenaufstieg (Stufe 3 nach 5 Jahren in Stufe 2, Stufe 4 nach 9 Jahren in Stufe 3, keine Stufen 5 und 6) Die Angabe der Entgeltgruppe EG 9, FG 3 erfolgt vorbehaltlich einer abschließenden Bewertung der Stelle. Für den Fall einer höheren Bewertung (EG 9, FG 2) der Stelle hängt Ihre Eingruppierung von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab, welche im Einzelfall durch die Personalabteilung geprüft wird. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule. Sie werden eingebunden in einem Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht. Ihr Arbeitsplatz am Berliner Tor ist sehr zentral gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln optimal zu erreichen. Weitere Informationen zu Ihrer Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg finden Sie hier: ( Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern Herr Kay Winkler-Budwasch, Tel.: 040/ oder per kay.winkler-budwasch@haw-hamburg.de Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Frau Heidrun Voss, Tel.: 040/ oder per heidrun.voss@haw-hamburg.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 045/19) bitte entweder

199 per an: -Bewerbungen können nur dann berücksichtigt werden, wenn die komplette Bewerbung inklusive Anlagen in einer pdf-datei von einer Größe mit maximal 5 MB übermittelt werden. Bitte geben Sie die Kennziffer dieser Ausschreibung in der Betreffzeile Ihrer an. auf dem Postweg an:hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg - Personalservice Kennziffer 045/19 Berliner Tor Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Kontaktinformationen zu der Gleichstellungsbeauftragten an der HAW Hamburg finden Sie unter dem Punkt Allgemeine Hinweise unter diesem Link: Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

200 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky Abteilungsleitung Forschung und Entwicklung Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 14 TV-L Wir über uns Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg - Carl von Ossietzky Landesbetrieb (SUB) ist mit einem Bestand von über 5 Mio Bänden, mehr als laufenden Print- und Online-Zeitschriften zu fast allen Wissensgebieten, 1 Mio Entleihungen, 100 Mio Seitenaufrufen der diversen Webdienste und ihren über aktiven Nutzern die wissenschaftliche Großbibliothek in Norddeutschland. Sie dient der Literatur- und Informationsversorgung von Wissenschaft, Kultur, Presse, Wirtschaft und Verwaltung. Für die Freie und Hansestadt Hamburg versieht sie außerdem die Aufgaben einer Landes- und Archivbibliothek. Die SUB trägt das Siegel Familienfreundliches Unternehmen der Hamburger Allianz für Familien und das Open Library Badge. Weitere Informationen zu unserer Bibliothek finden Sie unter Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Sie gestalten mit Ihrem Team von derzeit sieben Entwicklerinnen bzw. Entwickler und Projektmanagerinnen bzw. Projektmanager und zum Teil externen Dienstleistern moderne Softwareentwicklungsprojekte in einem wissenschaftsnahen Bereich. Die Abteilung Forschung und Entwicklung ist verantwortlich für den Aufbau innovativer Open Source Anwendungen. Dazu gehören im Kern Rechercheanwendungen, Webdienste, Publikationssysteme, Digitalisierungsworkflows und Dokumentenserver. Sie sind verantwortlich für die konzeptionelle Weiterentwicklung der Entwicklungsinfrastruktur und des Drittmittelbereichs. So begleiten sie z.b. die Projekte aus dem Programm Hamburg Open Science und den Fachinformationsdienst Romanistik technisch. Mit den Fachabteilungen entwickeln Sie Produkte und Dienstleistungen der SUB strategisch weiter. Ihr Profil Erforderlich Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master) und haben dreijährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung. Vorteilhaft

201 Erfahrung in der Personalführung Mehrjährige Erfahrung in der Leitung und Implementierung von bibliothekarischen IT-Projekten Kenntnisse des wissenschaftlichen Bibliothekswesens Kenntnisse in Java, PHP und weiteren Programmiersprachen Erfahrung mit Open Source Software im Bibliotheksbereich (z.b. VuFind, TYPO3, OJS, OMP, Kitodo und DSpace-CRIS) Vertrautheit mit modernen Programmierparadigmen, Software-Architekturen und Deployment-Prozessen Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Jens Wonke-Stehle (Tel. 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer E3) bitte entweder per an: auf dem Postweg an:staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -SekretariatVon-Melle-Park Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

202 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung Sachbearbeiterin bzw. Zuwendungsprüfung Sachbearbeiter Teilzeit (50 %, unbefristet) (m/w/d) für die EGr. 11 TV-L / BesGr. A11 HmbBesG Wir über uns Die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) ist in Hamburg die ministerielle Verwaltungsbehörde für alle staatlichen bzw. öffentlich geförderten Einrichtungen in Wissenschaft und Forschung. Hamburg verfügt über sechs staatliche Hochschulen, das Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) sowie zahlreiche außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und Institute. Die BWFG nimmt zugleich für die ganze Stadt grundsätzliche und übergreifende ministerielle Aufgaben im Bereich Gleichstellung und geschlechtliche Vielfalt wahr. Die BWFG ist eine vergleichsweise kleine Behörde mit vielfältigen Aufgabenverflechtungen zwischen den Referaten. Das Haus ist vernetzt geprägt und sucht für die jeweilige Aufgabe nach der jeweils optimalen Arbeitsform. Ziel ist in allen Fällen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern selbstständiges und selbstgestaltendes Arbeiten zu ermöglichen ( Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben 1. Zuwendungsprüfung Sie übernehmen selbstständig oder auch in Teams die umfassende Zuwendungsprüfung sowohl von institutionellen Förderungen als auch von Projektförderungen. Darunter sind komplexe Zuwendungsfälle mit zum Teil hohen Zuwendungen oder auch mit mehreren zuwendungsgebenden Stellen. Sie stellen die Prüfungsergebnisse den zuwendungsgewährenden Referaten vor, in besonderen Fällen auch den Zuwendungsempfangenden. 2. Weiterentwicklung der Prüfungsprozesse Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Standards in Form von Vorlagen, Checklisten und Vorgehensempfehlungen

203 3. Betriebswirtschaftliche Aufgaben Regelmäßige Rücklaufkontrollen im Rechnungswesen, Prüfung und betriebswirtschaftliche Beurteilung von Wirtschaftlichkeitsgutachten für größere Vorhaben und Wirtschaftlichkeitsberechnungen nach den von der Finanzbehörde vorgesehenen Methoden ( 7 Landeshaushaltsordnung) Ihr Profil Erforderlich Sie sind bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt. Sie besitzen einen Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) eines vorzugsweise wirtschaftswissenschaftlichen Studiengangs oder einer vergleichbaren Studienrichtung. Vorteilhaft Von besonderer Bedeutung: gute Kenntnisse des kaufmännischen Rechnungswesens und grundsätzliche Kenntnisse des Zuwendungs- und Vergaberechts sowie Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit der INEZ-Anwendung sicherer Umgang mit MS-Excel und den weiteren MS-Office Anwendungen. Eigeninitiative, eine gute Selbstorganisation und eine präzise Arbeitsweise, auch unter Termindruck Affinität für Zahlen und eine ebenso schnelle wie sichere Auffassungsgabe für komplexe Sachverhalte Haben Sie Freude daran, in einem Team engagierter Kolleginnen und Kollegen eigenverantwortlich die gesetzten Ziele zu verfolgen und möchten Sie dabei nachdrücklich die Interessen der BWFG vertreten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Unser Angebot eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A11 (Regierungsamtfrau bzw. Regierungsamtmann). Die BWFG liegt verkehrsgünstig im Einkaufszentrum Hamburger Meile. Zwei U-Bahn-Stationen ( Hamburger Straße und Mundsburg ) sowie drei Stadt-Rad-Stationen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Geschlecht und sexueller Identität gleiche Chancen ermöglicht. Als Arbeitgeber unterstützen wir Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Des Weiteren begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben

204 Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Paul (Tel. 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: oder auf dem Postweg an:behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung Personal und Recht Referat Z 3 Hamburger Straße Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

205 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, Amt für Familie Psychologe (m/w/d) im Adoptionsbereich Teilzeit (29 Std., unbefristet) EGr. 13 TV-L Wir über uns Die Gemeinsame Zentrale Adoptionsstelle (GZA) ist eine überregionale Einrichtung der vier norddeutschen Bundesländer Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein mit Sitz in Hamburg. Ein interdisziplinäres Team nimmt für diese Bundesländer eine Vielzahl abwechslungsreicher und interessanter Aufgaben im Adoptionsbereich wahr und unterstützt und ergänzt damit die Arbeit der kommunalen Adoptionsvermittlungsstellen. Dabei arbeitet unser Team mit einer Vielzahl von Fachleuten im In- und Ausland, auf internationaler, nationaler und kommunaler Ebene zusammen. Im Zentrum der Arbeit steht dabei immer das Kindeswohl. Ihre Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Beratung und Unterstützung von Adoptierten und ihren Familien sowie von Fachleuten verschiedener Professionen zu adoptionsrelevanten Themen (insb. telefonisch/schriftlich). Psychologische Beratung, Unterstützung und Begutachtung bei schwierigen Einzelfällen. Auswertung und Aufbereitung aktueller psychologischer Literatur und statistischer Daten, Diskurse und Veröffentlichungen für Informationsmaterial, Fortbildung und Beratung sowie ggf. für das gerichtliche Adoptionsverfahren. Konzipieren und Durchführen von Fachtagen u.a. für Adoptionsfachkräfte und -interessenten und Gremienarbeit. Bearbeitung internationaler Adoptionsverfahren und Vermittlung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in Kooperation mit den anderen Fachkräften der GZA. Ihr Profil Erforderlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium als Diplom Psychologin bzw. Diplom-Psychologe oder einen Master of Science im Bereich Psychologie Vorteilhaft mehrjährige psychologische Beratungspraxis (psychosoziale Weiterbildung von Vorteil) Erfahrungen in der Erwachsenenbildung bzw. Moderation ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten

206 großes Engagement, Kommunikationsgeschick sowie Kooperations- und Teamfähigkeit hohe Belastbarkeit, Selbstreflexion, Selbstständigkeit und Eigeninitiative Fundierte Englischkenntnisse in Schrift und Wort (weitere Sprachkenntnisse von Vorteil) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Gabriele Scholz (Tel. 040/ oder per an Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) Entgelttabelle dauerhafte Teilzeittätigkeit mit 75 % bzw. 29 Wochenstunden flexible und familienfreundliche Arbeitszeit und mobiles Arbeiten einen Arbeitsplatz mit einer sehr guten Verkehrsanbindung am Hamburger Stadtpark bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung HVV ProfiTicket Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 19/11-FS 433) bitte entweder vorzugsweise per an: bewerbungbasfi@basfi.hamburg.de oder auf dem Postweg an: Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Amt für Zentrale Dienste Personalverwaltung - Z 3311 Hamburger Straße Hamburg Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

207 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, Amt für Familie Fachärztin bzw. Facharzt Versorgungsamtes Hamburg (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) im Ärztlichen Dienst des EGr. Ä2 Wir über uns Das Versorgungsamt Hamburg erbringt Entschädigungsleistungen nach dem Sozialen Entschädigungsrecht (z.b. Opferentschädigung, Kriegsopferversorgung) und überprüft auf Antrag das Vorliegen einer Behinderung, den Grad der Behinderung und ggf. weitere gesundheitliche Merkmale, die Voraussetzung für die Inanspruchnahme von Nachteilsausgleichen für schwerbehinderte Menschen sind. In Hamburg sind ca Menschen als Behinderte bzw. Schwerbehinderte anerkannt. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben medizinische Begutachtung im Sozialen Entschädigungsrecht (z.b. Opferentschädigungsgesetz) und Schwerbehindertenrecht Anfertigung gutachtlicher Stellungnahmen nach Aktenlage oder nach Untersuchungen, durch den Ärztlichen Dienst des Versorgungsamtes oder Außengutachterinnen bzw. Außengutachter Betreuung und Schulung der Außengutachterinnen bzw. Außengutachter Beratung angrenzender Bereiche in medizinischen Fragen im Einzelfall (z.b. in Widerspruchs- oder Klageverfahren) Ihr Profil Erforderlich Sie sind approbierte Ärztin oder approbierter Arzt mit abgeschlossener Weiterbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt (vorzugsweise Neurologie und Psychiatrie oder Innere Medizin oder Allgemeinmedizin oder Chirurgie o.ä.). Vorteilhaft breit gefächertes ärztliches Wissen und Bereitschaft zur fachübergreifenden Weiterbildung Interesse an einer ärztlichen Tätigkeit an der Schnittstelle von Medizin und Recht Erfahrungen im Erstellen medizinischer Gutachten und Bereitschaft zur Einarbeitung in die Fachsoftware Schweb.NET

208 hohes Maß an Selbstständigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement ausgeprägte Entscheidungsfreude, Kommunikationsfähigkeit und gute Arbeitsorganisation Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe Ä2 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) eine zukunftsweisende, interessante und anspruchsvolle medizinische Tätigkeit flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (keine Nacht- und Wochenenddienste) einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, einen Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung in der Hamburger Meile 30 Tage Urlaub pro Jahr, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung u.v.m. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Ulrike Reutenauer (Tel. 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 19/19-FS 5607) bitte entweder vorzugsweise per an: oder auf dem Postweg an:behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Amt für Zentrale Dienste Personalverwaltung - Z 3311 Hamburger Straße Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

209 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz, Amt für Gesundheit Sozialberaterin bzw. Sozialberater (m/w/d) für das Projekt "Information für marginalisierte Menschen in der Sexarbeit - IMeS? Vollzeit/Teilzeit (befristet) EGr. 9 (Fg. 1) TV-L Wir über uns Werden Sie Teil eines neuen EU-Projekts und unterstützen Sie Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter, die sich in prekären Lebenslagen befinden und gesundheitliche oder soziale Bedarfe haben. Wir verfolgen im Projekt einen innovativen Ansatz aus strukturierter Recherche, aufsuchender Arbeit und muttersprachlicher Ansprache und tragen dazu bei, dass bisher nicht erreichte und unversorgte Unionsbürger*innen in der Sexarbeit erreicht und in bestehende Hilfesysteme vermittelt werden können. Wir arbeiten mit der Kooperationspartnerin Fachberatungsstelle Prostitution und anderen zielgruppenrelevanten Einrichtungen zusammen. Es handelt sich um insgesamt 1,5 Stellen. Weitere Informationen: Europäischer Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen Beratungsstelle CASA Blanca Ihre Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben aufsuchende Arbeit in den Szenen der Sexarbeit in Hamburg sowie Kontaktaufnahme via Telefon und Internet Unterstützung der Onlinerecherche zu Orten der Prostitution in Hamburg Orientierung, Information und qualifizierte Beratung von Menschen in der Sexarbeit Vermittlung und ggf. Begleitung von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern in das vorhandene Regelund Hilfesystem für gesundheitliche und prostitutionsspezifische Problemlagen / Fragen Mitwirkung an der Außendarstellung des Projekts, Vorbereitung von Workshops und Arbeitskreisen und Mitwirkung an der Evaluation Ihr Profil ErforderlichHochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung z.b. im Bereich Gesundheits- oder Sozialwissenschaften mit Vorerfahrungen in einschlägigen Themenfeldern der sozialen Arbeit oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

210 Vorteilhaft Erfahrung in der Beratung von Menschen, insbesondere von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern Sprachkenntnisse in Spanisch und/oder in osteuropäischen Sprachen Kenntnisse des Hamburger Hilfesystems für Menschen in der Prostitution Fähigkeit zu einem diskriminierungsfreien und wertschätzendem Umgang sowie eine situations- und adressatengerechte Kommunikation engagierter und verlässlicher, selbstständiger Arbeitsstil Kenntnisse im Bereich MS Office sowie im Umgang mit dem Internet, Intranet und Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Dr. Johanna Claass (Tel. 040/ oder per an Bei Fragen zum Verfahren wenden Sie sich gern an unsere Personalabteilung (Tel. 040/ , Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen, befristet bis zum Bezahlung nach Entgeltgruppe 9 (Fg. 1) TV-L (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben). Entgelttabelle Aufgabe mit Sinn - Bringen Sie sich und ihre Ideen mit ein - gestalten Sie Arbeitsinhalte und Umsetzung der Beratung in einem neuen Projekt mit Mittendrin - Ihr Arbeitsplatz ist in Altona in der Max-Brauer-Allee 152. Work- Life- Balance? Bei uns nicht nur eine Phrase! Wir ermutigen Sie auch bei Teilzeitwünschen ausdrücklich, sich bei uns zu bewerben! 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Gesundheitsförderung, u.a. Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs, Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren) für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren, Kontaktdaten Datenschutzbeauftragte BGV Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 01/19) bitte entweder

211 per in einem PDF-Dokument an: oder auf dem Postweg an:behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Amt für Zentrale Dienste -Z211Billstraße Hamburg Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

212 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz, Amt für Gesundheit Projektleiterin / Projektleiter (m/w/d) für das Projekt?Information für marginalisierte Menschen in der Sexarbeit?IMeS? Vollzeit/Teilzeit (befristet) EGr. 11 TV-L Wir über uns Das im Rahmen des Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen (EHAP) geförderte EU-Projekt Information für marginalisierte Menschen in der Sexarbeit (IMeS) richtet sich an Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter, die sich in prekären Lebenslagen befinden und gesundheitliche oder soziale Bedarfe haben. Es trägt durch einen innovativen Ansatz mit strukturierter Recherche, aufsuchender Arbeit und muttersprachlicher Ansprache dazu bei, dass bisher nicht erreichte und unversorgte Unionsbürgerinnen und -bürger in der Sexarbeit erreicht und in bestehende Hilfesysteme vermittelt werden können. Die Stelle hat einen Umfang von 75%, das entspricht 29,25 Wochenstunden. Weitere Informationen zu CASA blanca finden Sie unter Ihre Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Sie leiten das Projekt IMeS, d. h. Sie sind verantwortlich für insgesamt 5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die konzeptionelle und organisatorische Weiterentwicklung sowie Außendarstellung des Projekts die Aufsicht über Finanzen und Verwaltung sowie die Festlegung von Qualitätsstandards für die Beratungsarbeit

213 Sie arbeiten mit der Kooperationspartnerin Fachberatungsstelle Prostitution ( und anderen zielgruppenrelevanten Einrichtungen zusammen. Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) in Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder in Pädagogik, Gesundheitswissenschaften oder eine vergleichbare Studienfachrichtung mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung in den einschlägigen Themenfeldern der sozialen Arbeit oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse. Vorteilhaft berufliche Erfahrung in der Beratung von Menschen in prekären Lebenslagen sowie Interesse am Themenfeld Sexarbeit Führungserfahrung und Erfahrung mit der Leitung von Projekten, idealerweise auch mit der Verwaltung von öffentlichen Geldern Kenntnisse des Hamburger Hilfesystems für Menschen in der Prostitution Fähigkeit zu einem diskriminierungsfreien und wertschätzendem Umgang sowie eine situations- und adressatengerechte Kommunikation sicheres Agieren in Krisen und die Fähigkeit zur Abgrenzung und Reflektion anwendungssichere Kenntnisse in MS Office sowie im Umgang mit dem Internet Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Dr. Claass (Tel. 040/ oder per an johanna.claass@bgv.hamburg.de). Bei Fragen zum Verfahren wenden Sie sich gern an unsere Personalabteilung (Tel. 040/ , personalgewinnung@bgv.hamburg.de). Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, befristet bis zum Bezahlung nach Entgeltgruppe E11 TV-L (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben). Entgelttabelle Aufgabe mit Sinn - Bringen Sie ihre Ideen ein gestalten Sie ein Projekt und verbessern die Lebensbedingungen für Menschen in Hamburg. Teamgeist - Sie leiten ein multidisziplinäres Team, das sich durch Professionalität, fachlichen Austausch und eine gute Arbeitsatmosphäre auszeichnet. Angebot an Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, Gesundheitsförderung und Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs. Mittendrin Ihr Arbeitsplatz ist in in Altona in der Max-Brauer-Allee 152. Work-Life-Balance Wir bieten die Möglichkeit von Teilzeit, Telearbeit und Home Office

214 Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Kontaktdaten Datenschutzbeauftragte BGV Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 136/18) bitte entweder per in einem PDF-Dokument an: oder auf dem Postweg an: Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Amt für Zentrale Dienste -Z211Billstraße Hamburg Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

215 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, Jobcenter team.arbeit.hamburg Sachbearbeiter (m/w/d) Unterhaltsheranziehung Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 9 (Fg. 2) TV-L Wir über uns Jobcenter team.arbeit.hamburg ist eine gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit und der FHH mit dem Auftrag, die Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt sowie die Grundsicherung für Arbeitsuchende sicherzustellen. Wir bei Jobcenter team.arbeit.hamburg unterstützen Hamburgerinnen und Hamburger darin, ein Leben zu führen, welches der Würde des Menschen entspricht. Nähere Informationen können Sie der Internetseite entnehmen. Ihre Aufgaben Ermitteln, Berechnen und Einfordern von Unterhaltsansprüchen Geltendmachen ermittelter Ansprüche vor Gericht Bearbeiten von Widersprüchen und Einwirken von Vollstreckungsklauseln Führen des Beschwerde- und die Begleitung des Gerichtsverfahren Ihr Profil Erforderlich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Berufsausbildung. Zusätzlich haben Sie durch eine mindestens dreijährige Tätigkeit einschlägige Fachkenntnisse und Erfahrungen erworben oder Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) im Studiengang Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung (z.b. Rechtswissenschaften) Vorteilhaft selbstständige, ergebnisorientierte und entscheidungsfreudige Arbeitsweise ausgeprägtes Urteilsvermögen und die Fähigkeit Sachverhalte schnell zu erfassen und rechtlich zu würdigen verantwortungsbewusste, teamfähige, engagierte und belastbare Persönlichkeit die Bereitschaft und die Kompetenz, sich das Fachwissen zu erschließen und lufend weiterzuentwickeln sicherer Umgang mit dem PC und Microsoft Office-Produkten

216 Unser Angebot drei Stellen, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 9 (Fg. 2) TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum unter der Nummer bewerben. Das Team Unterhaltsheranziehung ist dem Geschäftsbereich IV Recht zugeordnet. Der Arbeitsort befindet sich in der Troplowitzstraße 7, Hamburg und ist u.a. durch die Metrobuslinie 5 gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Katja Eggers (Tel. 040/ oder per an team-arbeit-hamburg.bewerbung@jobcenter-ge.de). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Stellennummer ) bitte, ausschließlich im PDF-Format, per an: team-arbeit-hamburg.bewerbung@jobcenter-ge.de Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

217 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, Jobcenter team.arbeit.hamburg Sachbearbeiter (m/w/d) Sozialgerichtsgesetz Rechtsstelle Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Schwerpunkt EGr. 10 TV-L Wir über uns Jobcenter team.arbeit.hamburg ist eine gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit und der FHH mit dem Auftrag, die Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt sowie die Grundsicherung für Arbeitsuchende sicherzustellen. Wir bei Jobcenter team.arbeit.hamburg unterstützen Hamburgerinnen und Hamburger darin, ein Leben zu führen, welches der Würde des Menschen entspricht. Nähere Informationen können Sie der Internetseite entnehmen. Ihre Aufgaben Widerspruchsverfahren bearbeiten sozialgerichtliche Eil- und Klageverfahren in 1. Instanz, einschließlich der Kostenangelegenheiten bearbeiten an Sozialgerichtsterminen teilnehmen Ihr Profil Erforderlich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Berufsausbildung. Zusätzlich haben Sie durch eine mindestens dreijährige Tätigkeit einschlägige Fachkenntnisse und Erfahrungen erworben oder Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) im Studiengang Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung (z.b. Rechtswissenschaften) Vorteilhaft Analysevermögen, ausgeprägtes Urteilsvermögen sowie gute Problemlösefähigkeit (insbesondere auch gutes Entscheidungsverhalten) ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative gutes Zeit- und Selbstmanagement hohe Belastbarkeit (insbesondere in Stresssituationen, bedingt u. a. durch Zeitdruck und erhöhten

218 Arbeitsanfall) die Fähigkeit, Sachverhalte und Entscheidungen adressatengerecht zu formulieren Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben unter der Nummer Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Katja Eggers (Tel. 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Stellennummer ) bitte, ausschließlich im PDF-Format, per an: Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

219 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz, Amt für Gesundheit Sozialberaterin bzw. Sozialberater (m/w/d) via Telefon / Internet für das Projekt?Information für marginalisierte Menschen in der Sexarbeit IMeS? Teilzeit (9,75 Std., befristet) EGr. 9 (Fg. 1) TV-L Wir über uns Werden Sie Teil eines neuen EU-Projekts und unterstützen Sie Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter, die sich in prekären Lebenslagen befinden und gesundheitliche oder soziale Bedarfe haben. Probieren Sie gemeinsam mit uns einen innovativen Ansatz bestehend aus strukturierter Recherche, aufsuchender Arbeit und muttersprachlicher Ansprache aus und tragen dazu bei, dass bisher nicht erreichte und unversorgte Unionsbürgerinnen und Unionsbürger in der Sexarbeit erreicht und in bestehende Hilfesysteme vermittelt werden können. Wir arbeiten mit der Kooperationspartnerin Fachberatungsstelle Prostitution und anderen zielgruppenrelevanten Einrichtungen zusammen. Es handelt sich um drei Stellen mit je 9,75 Wochenstunden (1/4 der wöchentlichen regelmäßigen Arbeitszeit). Weitere Informationen: Europäischer Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen Beratungsstelle CASA Blanca Ihre Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Kontaktaufnahme via Telefon und Internet zu Menschen in der Sexarbeit Orientierung, Information, Vermittlung und ggf. Begleitung von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern in das vorhandene Regel- und Hilfesystem Ihr Profil ErforderlichHochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung z.b. im Bereich Gesundheits- oder Sozialwissenschaften mit Vorerfahrungen in einschlägigen Feldern der sozialen Arbeit oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse Vorteilhaft

220 idealerweise: Sprachkenntnisse in einer weiteren europäischen Landessprache (z.b. rumänisch, bulgarisch oder spanisch) Kenntnisse des Hamburger Hilfesystems für Menschen in der Prostitution bzw. EU-Bürgerinnen und -Bürger sind vorteilhaft die Fähigkeit zu einem diskriminierungsfreien und wertschätzenden Umgang in Bezug auf die Vielfalt der Menschen sowie eine situations- und adressatengerechte Kommunikation engagierter und verlässlicher, selbstständiger Arbeitsstil Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Dr. Johanna Claass (Tel. 040/ oder per an Bei Fragen zum Verfahren wenden Sie sich gern an unsere Personalabteilung (Tel. 040/ , Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Stellen in Teilzeit (9,75h pro Woche), befristet bis Bezahlung nach Entgeltgruppe 9 (Fg. 1) TV-L. Entgelttabelle Mittendrin - Ihr Arbeitsplatz ist in Altona in der Max-Brauer-Allee 152 flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Gesundheitsförderung, u.a. Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs, Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren) für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Kontaktdaten Datenschutzbeauftragte BGV Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 27/19) bitte entweder per in einem PDF-Dokument an: personalgewinnung@bgv.hamburg.de oder auf dem Postweg an:behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Amt für Zentrale Dienste -Z211Billstraße Hamburg

221 Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

222 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, Amt für Arbeit und Integration, ESF-Verwaltungsbehörde Referentin bzw. Referent (m/w/d) Prävention von religiös begründetem Extremismus Vollzeit/Teilzeit (befristet) EGr. 13 TV-L Wir über uns Das Referat Stärkung der Zivilgesellschaft (AI 22) nimmt Grundsatzaufgaben zu den Themen Vorbeugung und Bekämpfung von Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sowie von religiös begründetem Extremismus wahr. Näher Informationen finden Sie im Internet unter: Ihre Aufgaben Im Handlungsfeld Prävention von religiös begründetem Extremismus übernehmen Sie konzeptionelle, koordinierende und Grundsatzaufgaben für das Themengebiet Fallarbeit und Datenschutz. Hierzu gehören folgende Aufgaben: 1. Koordinierung eines vom BAMF finanzierten Modellvorhabens Umgang mit Rückkehrern aus Kriegsgebieten. 2. Weiterentwicklung der Kooperation in der Fallarbeit. 3. Ministerielle Zuständigkeit für Präventions- und Beratungsprojekte. Die Kooperation mit allen relevanten Akteuren in Hamburg sowie auf Bundesebene ist dabei genauso von Bedeutung wie der Austausch mit Expertinnen und Experten aus anderen Bundesländern und EU-Staaten. Ihr Profil Erforderlich Sie sind bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt. Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss) der Fachrichtung Kriminologie, Rechtswissenschaft, Soziologie, Politologie, Islamwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung

223 Vorteilhaft Fundierte Kenntnisse der Radikalisierungsforschung und zu Ideologien und Strukturen islamistischer Organisationen und Milieus Gute Kenntnisse von bundesweiten und internationalen Präventionsansätzen und gesetzlicher Grundlagen des Datenschutzes in der Fallarbeit Ausgeprägte Fähigkeit zu interdisziplinärer wissenschaftlicher Problemanalyse und praktische Erfahrung in der Entwicklung von Lösungs- und Umsetzungsstrategien Sehr gute schriftliche und mündliche kommunikative Kompetenz und sehr gute Englischkenntnisse Verhandlungsgeschick, Fähigkeit zum Interessenausgleich/zur Moderation von Konfliktthemen Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, befristet bis zum Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit Unterstützung bei der Einarbeitung und beim Erwerb eventuell noch fehlender Fachkenntnisse Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Nicole Möhle (Tel. 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 19/26-AI 228) bitte entweder vorzugsweise per an: oder auf dem Postweg an:behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Amt für Zentrale Dienste Personalverwaltung - Z 3313 Hamburger Straße Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

224 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, Amt für Familie Kita-Fachberaterin bzw. Kita-Fachberater (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 11 TV-L Wir über uns Die Kita-Trägerberatung des Amtes für Familie berät die Verbände, Träger und Einrichtungen der ca Hamburger Kitas in vielfältigen Fragen zum Hamburger Kinderbetreuungsgesetz (KibeG), zum Landesrahmenvertrag Kinderbetreuung in Tageseinrichtungen und bei Neugründungen gem. 45 ff. SGB VIII. Unser engagiertes Team besteht aus 11 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer Leitung. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Beratung von Verbänden, Trägern und Kindertageseinrichtungen zu pädagogischen Konzepten, Raum-, Schutz-, und Inklusionskonzepten sowie zur Qualitätsentwicklung u.v.m. Vermittlung bei Beschwerden in Konflikt- und Krisensituationen und Erarbeitung von Lösungen mit den Beteiligten (z.b. Eltern, Träger, Kitas und Bezirke) Beratung und Unterstützung von Eltern bei Problemen auf der Kitaplatzsuche Erarbeitung von Stellungnahmen zu parlamentarischen Anfragen und Bürgerbriefen etc. und Mitwirkung an der Initiierung neuer Projekte und Fachveranstaltungen Enge Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Kooperationspartnern Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) Soziale Arbeit bzw. Kindheits- oder Sozialpädagogik (die staatliche Anerkennung ist von Vorteil, wird aber nicht vorausgesetzt) oder vergleichbare Studienfachrichtung (Erziehungswissenschaften, Pädagogik) und mindestens zweijährige Erfahrung in einschlägigen Feldern der Kindertagesbetreuung Vorteilhaft sehr gute Kenntnisse aktueller pädagogischer Ansätze und Methoden und berufliche Erfahrungen im Bereich der Kindertagesbetreuung Kenntnisse des Verwaltungsrechts, des SGB VIII und der rechtlichen Kita-Regelungen Empathie sowie Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit und Entscheidungsfreude

225 Kooperationsvermögen, Verantwortungsbereitschaft und hohe Belastbarkeit Sicherheit in mündlicher und schriftlicher Ausdrucksweise und Überzeugungskraft Unser Angebot zwei Stellen, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Yvonne Scharfenberg (Tel. 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 19/25-FS 34303, 34308) bitte entweder per an: auf dem Postweg an:behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Amt für Zentrale Dienste Personalverwaltung Z 3312 Hamburger Straße Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

226 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, Amt für Soziales Abteilungsleitung "Wohnungslosenhilfe Zuwanderung aus der EU" (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) und Unterbringung, EGr. 15Ü TV-L / BesGr. A16 HmbBesG Wir über uns Das Amt für Soziales hat die Aufgabe, ein effektives und effizientes soziales Hilfesystem für die Freie und Hansestadt Hamburg sicherzustellen. Die Arbeit der Abteilung ist geprägt durch ein sehr breites Aufgabenspektrum, ständig wechselnde Anforderungen und Sonderaufträge sowie eine sehr große Aufmerksamkeit und Breitenwirkung in der Öffentlichkeit und Politik (z.b. Winternotprogramm, Aktionstage, Management der Freizügigkeit). Zudem steuern Sie fördern & wohnen AöR (f&w) bei der öffentlichen Unterbringung wohnungsloser und geflüchteter Menschen und beim Wohnungsbau für vordringlich Wohnungssuchende. Ihre Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Planung und Gestaltung von Wohnungslosenhilfe, Winternotprogramm, Öffentlicher Unterbringung wohnungsloser und geflüchteter Menschen, Wohnungsbau für vordringlich Wohnungssuchende, Bekämpfung von organisiertem Leistungsmissbrauch Konzeptionelle und strukturelle Fortentwicklung der Hilfesysteme Mitwirkung bei der Rechtsetzung auf hamburgischer, bundes- und europäischer Ebene Fachliche u. finanzielle Steuerung der o.g. Themenkomplexe sowie des Unternehmens f&w Haushaltsverantwortung für die Produktgruppe in Höhe von über 300 Mio. Euro Zusammenarbeit mit Fachbehörden, Senatsämtern, Bezirksverwaltung, Verbänden und Trägern Führung von 4 Referaten mit rund 20 Beschäftigten Ihr Profil Erforderlich Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beschäftigte der Freien und Hansestadt Hamburg sowie schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte nach dem SGB IX. abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Rechtswissenschaften und Befähigung zum Richteramt oder abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaft (Master oder gleichwertig) als Beamtin bzw. Beamter zusätzlich: Befähigung für die Laufbahn der Allgemeinen Dienste in der

227 Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt langjährige, breite berufliche Erfahrungen in sozialen Arbeitsfeldern sowie der eigenverantwortlichen zielgerichteten Leitung von Verwaltungseinheiten Vorteilhaft Erfahrung bei der Koordinierung mehrere (Bundes-)Behörden und Dienststellen Erfahrungen im Umgang und der Initiierung von Gesetzesvorhaben auf Bundes-, Landes- sowie europäischer Ebene Einschlägige sozialpolitische, rechtliche (insb. SGB I, II, VIII, X, XII, SOG, AsylbLG, Ordnungsrecht, EU-Recht, Haushaltsrecht) und wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse sowie umfassende Kenntnisse der Hamburger Verwaltungsstruktur konzeptionelle Fähigkeiten, analytisches Denkvermögen, schnelle Auffassungsgabe und Eigeninitiative soziale Kompetenz, Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft, sichere Prioritätensetzung und Belastbarkeit sowie hohe Kooperationsbereitschaft Erfahrungen im Bereich der ziel- und ergebnisorientierten Steuerung komplexer Aufgaben- und Budgetbereiche, die durch wechselnde Anforderungen verschiedener Anspruchsgruppen gekennzeichnet sind Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 15Ü TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A16 (Leitende Regierungsdirektorin bzw. Leitender Regierungsdirektor) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, unbefristet eine konstruktive Arbeitsatmosphäre Freiheiten für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und damit Erleichterung einer individuellen Berufs- und Lebensplanung durch die Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsort ( es-arbeiten.pdf) sowie attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung einen Arbeitsplatz mit einer sehr guten Verkehrsanbindung Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den Amtsleiter Herrn Klahn (Tel. 040/ oder per an michael.klahn@basfi.hamburg.de. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 18/91-SI 3) bitte entweder vorzugsweise per an: bewerbungen@personalamt.hamburg.de oder

228 auf dem Postweg an:senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt Führungskräftegewinnung und -entwicklung Steckelhörn Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

229 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, Amt für Arbeit und Integration, ESF-Verwaltungsbehörde Referentin bzw. Referent Geflüchtete und Zuwanderer (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Arbeitsmarktintegration für EGr. 13 TV-L / BesGr. A13 HmbBesG Wir über uns Das Referat AI 34 ist ministeriell für die Themen zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten und Zuwandernden zuständig und steuert operativ die Programme W.I.R work and integration for refugees, das Hamburg Welcome Center sowie das im Aufbau befindliche Fachkräftebüro des IQ-Programms. Das Referat kooperiert im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung insbesondere eng mit der Behörde für Inneres und Sport sowie der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter team.arbeit.hamburg. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Ministerielle Aufgabenerledigung Bund/Land für das Thema Arbeitsmarktintegration für Geflüchtete Gemeinsam mit den Partnern Erarbeitung und Entwicklung von Konzepten, Veranstaltungsformaten und Tools für die Zielgruppen des Unternehmensservice (US) W.I.R. zur Optimierung von Vermittlungsprozessen Fachliche Steuerung des US W.I.R., dessen Gremien sowie Berichtwesen Arbeitsmarkt für Geflüchtete, Monitoring und Controlling W.I.R. Weiterentwicklung der Dienstleistungen von W.I.R. Projektverantwortlicher Aufbau eines neuen Projektes im Rahmen des Bundesprogramms Integration durch Qualifizierung (IQ), das Fachkräftebüro Hamburg Ihr Profil Erforderlich Sie sind bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt. Als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter verfügen Sie über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss) der Wirtschafts-, Geistes-, Sozial- oder Rechtswissenschaften. Als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über die Befähigung für die Laufbahn der Allgemeinen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum zweiten Eingangsamt

230 Vorteilhaft wäre, wenn Sie in besonderem Maße über fundierte Kenntnisse im Bereich SGB II, SGB III, Datenschutzrecht, Anerkennungsrecht, Ausländerrecht, der Hamburger Verwaltung sowie der Arbeitsmarktpolitik angrenzenden Bereiche der Sozialpolitik sowie der Gremien auf Landesebene und der Gremienstruktur des Projektes W.I.R. verfügen über konzeptionelles Denken und Ergebnisorientierung, politische Analysefähigkeit und die Fähigkeit, sich in komplexe Fachthemen kurzfristig einarbeiten zu können, verfügen hohe Flexibilität und Belastbarkeit mitbringen über sehr gute schriftliche und mündliche kommunikative sowie soziale Kompetenz verfügen Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative und Kreativität einbringen können Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A13 (LG II, 2.EA) (Regierungsrätin bzw. Regierungsrat) die Mitarbeit in einem engagiertem, sehr teamorientierten und innovationsbereiten Team flexible und familienfreundliche Arbeitszeit und Möglichkeiten mobilen Arbeitens betriebliche Gesundheitsförderung Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Birte Steller (Tel. 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 19/18-AI 343) bitte entweder vorzugsweise per an: auf dem Postweg an:behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Amt für Zentrale Dienste Personalverwaltung - Z 3313 Hamburger Straße Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

231 Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

232 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, Amt für Familie Fachreferentin bzw. Fachreferent (m/w/d) Jugendhilfe Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 13 TV-L / BesGr. A13 HmbBesG Wir über uns Das Referat Erzieherische Hilfen und Schutz junger Menschen (FS 23) gehört zur Abteilung Gestaltung der Jugendhilfe, welche sich mit den Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe des SGB VIII befasst. Im Referat FS 23 werden neben der Trägerberatung und -aufsicht insbesondere breit gefächerte ministerielle Grundsatz- und Strukturangelegenheiten (z. B. Hilfen zur Erziehung, Pflegekinderhilfe, Kinderrechte, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder/Jugendliche, Kinderschutz, Grundsatzfragen zur Versorgung und Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern u.v.m.) bearbeitet Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Stellungnahmen in ministeriellen Grundsatzangelegenheiten wie z. B. parlamentarischen Anfragen, Gesetzgebungsverfahren, Eingaben, Medienanfragen etc. Beratung der Bezirke in Fragen von Unterbringungen im Ausland im Rahmen von Hilfen zur Erziehung und Bearbeitung von Konsultationen als Landesjungendamtliche Stelle Fachliche Steuerung, Informationen und Beratung der Bezirke im Bereich der Eingliederungshilfe nach 35a SGB VIII und der Schnittstelle SGB VIII/SGB XII Weiterentwicklung fachlicher Standards, Strukturen und Verfahren für die Versorgung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern (UMA) und ministerielle Fachaufsicht für den Fachdienst Flüchtlinge des LEB u. v. m. Ihr Profil Erforderlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss) der Rechts- oder Sozial- bzw. Erziehungswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über die Befähigung für die Laufbahn der Allgemeinen bzw

233 der Gesundheits- und sozialen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt Vorteilhaft umfassende Kenntnisse des SGB VIII und angrenzender Rechtsgebiete sowie Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Gremien, Trägern, Verbänden etc. vertiefte Kenntnisse der fachwissenschaftlichen Diskussion zur Weiterentwicklung und Steuerung der Hilfen zur Erziehung sowie über die Strukturen der hamburgischen Jugendhilfe und Verwaltung sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zur Erfassung komplexer rechtlicher und fachlicher Zusammenhänge und Entwicklung innovativer Lösungen hohes Maß an Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft, Eigeninitiative und Belastbarkeit sowie zielorientierte Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A13 (LG II, 2.EA) (Regierungsrätin bzw. Regierungsrat) eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgabe mit Gestaltungspotenzial, einen Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung in der Hamburger Meile, flexible und familienfreundliche Arbeitszeit und mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)

234 Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Viola Laux (Tel. 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 19/08-FS 2316) bitte entweder vorzugsweise per an: auf dem Postweg an:behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Amt für Zentrale Dienste Personalverwaltung Z 3311 Hamburger Straße Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

235 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, Jobcenter team.arbeit.hamburg Jurist (m/w/d) als Fachexperte (m/w/d) im Geschäftsbereich Recht Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 13 TV-L / BesGr. A13 HmbBesG Wir über uns Jobcenter team.arbeit.hamburg ist eine gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit und der FHH mit dem Auftrag, die Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt sowie die Grundsicherung für Arbeitsuchende sicherzustellen. Wir bei Jobcenter team.arbeit.hamburg unterstützen Hamburgerinnen und Hamburger darin, ein Leben zu führen, welches der Würde des Menschen entspricht. Nähere Informationen können Sie der Internetseite entnehmen. Ihre Aufgaben Prozessvertretung in sozialgerichtlichen Verfahren bis zum Bundessozialgericht Bearbeitung und Prozessvertretung in zivilgerichtlichen und verwaltungsgerichtlichen Verfahren ohne Anwaltszwang sowie Einlegung von Rechtsmitteln mit den Trägern von Jobcenter team.arbeit.hamburg abstimmen Klären komplexer Rechtsfälle und -fragen (z. B. SGB II und III) Rechtliche Stellungnahmen, Gutachten und Konzepte fertigen und Handlungsanweisungen/Arbeitsanleitungen rechtlich prüfen Inhaltliche Vorbereitung von Terminen der Geschäftsführung mit hamburgischen Fachbehörden und der Bundesagentur für Arbeit. Ihr Profil Erforderlich Sie verfügen über die Befähigung zum Richteramt Vorteilhaft mindestens dreijährige Verwaltungserfahrung Analyse- und Urteilsstärke; Problemlöse- und Argumentationsfähigkeit prägnanter sprachlicher Ausdruck Entscheidungsstärke sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative Zeit- und Selbstmanagementfähigkeiten; hohe Belastbarkeit

236 Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Petra Ringermuth (Tel. 040/ oder per an Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, unbefristet, Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A13 (LG II, 1.EA) (Regierungsrätin und Regierungsrat), eine ehrenwerte und fordernde Aufgabe in einem interessanten Geschäftsbereich mit herausragender Bedeutung für Jobcenter team.arbeit.hamburg, flexible und familienfreundliche Arbeitszeit, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Gesundheitsförderung. Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Zum Geschäftsbereich Recht gehören derzeit die Rechtsstelle, das Unterhaltsteam und der Standort für Selbstständige. Zum Standort für Selbstständige gehören die Bereiche Betreuung der Bedarfsgemeinschaften von beruflich selbstständigen Leistungsberechtigten und der Außendienst. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Stellennummer bitte in Form einer pdf-datei ausschließlich per an:

237 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, Amt für Zentrale Dienste Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterin (m/w/d) für Widersprüche im Zuwendungsverfahren und für Verwendungsnachweisprüfungen Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 11 TV-L / BesGr. A12 HmbBesG Wir über uns Sie wollen sich weiterentwickeln? Hier ist die Gelegenheit! Wir sind das Referat für Verwendungsnachweisprüfungen und Beratung. Unser Aufgabenspektrum im Bereich Zuwendungen erweitert sich um die Widerspruchssachbearbeitung. Diese neue Aufgabe bündeln wir mit Prüfungstätigkeiten in der weitergehenden Verwendungsnachweisprüfung. Kommen Sie zu uns und unterstützen Sie uns. Ihre Aufgaben Bearbeitung von Widersprüchen im Bereich Zuwendungen der BASFI Weitergehende Verwendungsnachweisprüfungen von Zuwendungen der BASFI Beratung und Unterstützung der Fachämter der BASFI und der Zuwendungsempfangenden in zuwendungsrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen Grundsatzaufgaben Ihr Profil Erforderlich Sie sind bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt. Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Betriebswirtschaft oder Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder dem Studienabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste. Vorteilhaft Wir suchen in erster Linie eine Persönlichkeit, die Lust hat, sich auf vielfältige Themen einzulassen

238 Fachlich fundierte Kenntnisse in nachstehenden Themengebieten sind von Vorteil: Haushalt-, Zuwendungs-, Tarifrecht, Verwaltungsverfahrensrecht, Betriebswirtschaft, gute Kenntnisse des EDV-gestützten Zuwendungsverfahrens INEZ oder die Bereitschaft, sich dieses kurzfristig anzueignen. Persönlich erwarten wir Beratungskompetenz, Überzeugungskraft, ausgeprägte Befähigung zum analytischen und strukturellen Denken, Fähigkeit, Komplexität zu reduzieren und Themen strukturiert anzugehen, hohes Maß an Eigenständigkeit und Kreativität. Ihre durch Familienarbeit und ehrenamtliche Tätigkeiten erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen beziehen wir in gebührender Weise in unsere Auswahl ein. Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den Referatsleiter Herrn Jörn Ebel (Tel. 040/ oder per an Unser Angebot zum eine Stelle, unbefristet eine offene Arbeits- und Teamkultur, in der Wert auf Ihre fachliche und persönliche Fortbildung und Weiterentwicklung gelegt wird Ergebnisorientierung und inhaltliche Gestaltungsmöglichkeiten eine hohe Flexibilität bei Arbeitszeit und Arbeitsort, damit Sie Beruf und Familie bzw. Pflege besser vereinbaren können Die BASFI liegt verkehrsgünstig im Einkaufszentrum Hamburger Meile. Zwei U-Bahn- sowie zwei Bus Stationen ( Hamburger Straße und Mundsburg ) sowie drei Stadt-Rad-Stationen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Ihre Bewerbung Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beschäftigte der Freien und Hansestadt Hamburg sowie schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte nach dem SGB IX. Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)

239 Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 19/ 23 -Z 623) bitte entweder Vorzugsweise per an: oder auf dem Postweg an:behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Amt für Zentrale Dienste Personalverwaltung - Z 3312 Hamburger Str Hamburg

240 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, Amt für Arbeit und Integration, ESF-Verwaltungsbehörde Referentin bzw. Referent (m/w/d) für arbeitsmarktpolitische Grundsatzfragen und Steuerung Jobcenter t.a.h. Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 11 TV-L / BesGr. A12 HmbBesG Wir über uns Das Amt für Arbeit und Integration, ESF-Verwaltungsbehörde, ist dafür zuständig, die Arbeitsmarktpolitik zu gestalten und das Jobcenter team.arbeit.hamburg gemeinsam mit der Arbeitsagentur Hamburg fachlich zu steuern. Außerdem fördert das Amt die Integration von Zuwanderern und koordiniert das freiwillige Engagement auf Bundes- und Landesebene und entwickelt das Angebot an Hilfs- und Beratungsstellen für erwachsene Gewaltopfer weiter. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Fachliche Steuerung der Schuldnerberatung nach 16 a SGB II und 11 SGB XII Fachliche Steuerung landes- und bundesfinanzierter Programme und Eingliederungsleistungen insbesondere Sonderprogramme öffentlich geförderter Beschäftigung für Langzeitarbeitslose Fachliche Steuerung der hamburger arbeit GmbH mit den Geschäftsfeldern Schuldnerberatung, Navigator 16a und Gesundheitsförderung für Langzeitarbeitslose Koordinierung der Haushaltsangelegenheiten der Abteilung Arbeitsmarktpolitik Ihr Profil Erforderlich Sie sind bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt. Als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter verfügen Sie über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management. Als Beamtin bzw. Beamtin verfügen Sie über die Befähigung für die Laufbahn der Allgemeinen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum ersten Einstiegsamt. Vorteilhaft methodisches Vorgehen bei der Lösung und Durchführung komplexer Abstimmungsprozesse

241 profunde Kenntnisse der Arbeitsmarktpolitik und der arbeitsmarktpolitischen Instrumente einschließlich der dazugehörigen Rechtsgrundlagen, strategischen Ziele und Steuerungslogik gute Kenntnisse des Haushaltsrechts (einschließlich SNH und SAP-Anwendungen), des Zuwendungswesens und der Prozess- und Unternehmenssteuerung ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen hohes Maß an Befähigung zum eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten sehr gutes Kooperations- und Organisationstalent Eigeninitiative, Flexibilität, Lern- und Veränderungsbereitschaft Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Hanne Stiefvater (Tel. 040/ oder per an Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A12 (Amtsrätin bzw. Amtsrat) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 19/20-AI 316) bitte entweder vorzugsweise per an: oder auf dem Postweg an:behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Amt für Zentrale Dienste Personalverwaltung - Z 3312 Hamburger Straße Hamburg

242 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, Amt für Soziales Leitung (m/w/d) des Sachgebietes "Operative Steuerung der Hilfen zur Gesundheit" Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 11 TV-L / BesGr. A11 HmbBesG Wir über uns Das Referat SI 22 Steuerung der Leistungen nach dem AsylbLG, der Hilfen zur Gesundheit sowie flankierender Leistungen gliedert sich in ein operatives und in ein ministerielles Sachgebiet. Das zur Leitung ausgeschriebene operative Sachgebiet ist zuständig für die Prüfung und Auszahlung der Abrechnungen der Krankenkassen und der Leistungserbringer im Gesundheitswesen für Leistungsberechtigte nach dem SGB XII, dem SGB VIII, dem AsylbLG und dem LAG sowie für die Prüfung und Auszahlung der Abrechnungen für Leistungen bei Schwangerschaftsabbrüchen in besonderen Fällen. Das Sachgebiet gliedert sich in zwei Abschnitte mit jeweils 5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Leitung des Sachgebietes Fachliche Unterstützung der Fachlichen Leitstelle CCM (CareCostManager) - u.a. fachliche Zulieferung zur Weiterentwicklung des CCM, Mitwirkung an Testläufen, Fertigung von Dienstanweisungen, Datenpflege, Entwicklung von Prüfvorgaben, Durchführung von CCM-Schulungen, Mitwirkung bei Rücklaufkontrollen und Wirtschaftlichkeitsprüfungen der Krankenkassen Unterstützung der Referatsleitung und des ministeriellen Sachgebietes - u.a. bei der Erarbeitung von Fachanweisungen und Arbeitshilfen, Entscheidungsvorlagen, der Vertragsgestaltung mit der Kassen(zahn)ärztlichen Vereinigung, den Krankenkassen und sonstigen Verbänden bzw. Abrechnungspartnern Ihr Profil Erforderlich Sie sind bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt. Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen oder als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über die Befähigung für die Laufbahn der Allgemeinen

243 Dienste der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum ersten Einstiegsamt oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbaren Berufsabschluss und zusätzlich mindestens dreijährige Berufspraxis in einschlägigen Fachgebieten (Sozialleistungen) Vorteilhaft Führungserfahrung Kenntnisse des AsylbLG, des SGB V, SGB VIII und SGB XII IT-Affinität, Kenntnisse in SAP und CCM hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit, Empathie und ausgeprägte soziale Kompetenz Entschlussfreudigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie sicherer und geübter Umgang mit einschlägigen Vorschriften Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Lena Schultz (Tel. 040/ oder per an lena.schultz@basfi.hamburg.de). Unser Angebot zum eine Stelle, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A11 (Regierungsamtfrau bzw. Regierungsamtmann) Grundsätzliche Teilzeiteignung der Stelle. Eine Teilzeittätigkeit setzt allerdings eine hohe zeitliche Flexibilität voraus, mit der Notwendigkeit auch situationsgebunden die Arbeitszeit kurzfristig anzupassen Unterstützung bei der Einarbeitung durch den langjährigen Stelleninhaber eine konstruktive Arbeitsatmosphäre und ein tolles Team einen Arbeitsplatz in der Hamburger Meile, dem längsten Shopping-Center Europas, mit einer sehr guten Verkehrsanbindung Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 19/21-SI 223) bitte entweder

244 vorzugsweise per an: auf dem Postweg an:behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Amt für Zentrale Dienste Personalverwaltung Z 3312 Hamburger Straße Hamburg

245 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Geoinformatiker für die Urban Data Platform (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 13 TV-L Wir über uns Lassen Sie sich begeistern von der Möglichkeit, die Digitalisierung in der Stadt Hamburg mitzugestalten. Unsere Arbeit hat direkte Auswirkungen auf die Lebensqualität unserer Stadt und bedient durch das Querschnittsthema urbane Daten" alle Lebensbereiche. Der LGV betreibt als zentraler Dienstleister die urbane Datenplattform der Stadt Hamburg (Urban Data Platform). Diese ist Grundlage vieler spannender Projekte aus allen Bereichen des Lebens in der Stadt Hamburg und der Metropolregion. Überzeugen Sie uns von Ihren digitalen Fähigkeiten und bewerben Sie sich als Geoinformatiker für die Urban Data Platform Hamburg mit Schwerpunkt Betrieb der Infrastruktur. Ihre Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Urban Data Platform Hamburg Strategie Digitale Stadt Videopräsentation zum Masterportal Hamburg Ihre Aufgaben Serveradministration im Bereich von Sensor- und Geowebdiensten der Urban Data Platform Hamburg Strategische Konzepte und Systemarchitekturen im Dateninfrastrukturumfeld erarbeiten Projekte planen und steuern, z.b. Server- / Datenbankmigrationen oder Einführungen neuer Softwarekomponenten Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtungen Geoinformatik, Informatik, Geomatik, Geodäsie oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen Vorteilhaft Besonders wichtig: Kenntnisse in Bereich Webserver (Apache http / Tomcat) Kenntnisse in Windows Betriebssystemen

246 Kenntnisse im Einsatz von Geodatenservern auf Basis von Open-Source oder ESRI Software sowie der gängigen Geo-Standards wie WMS und WFS Kreativität, Teamfähigkeit, hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Darüber hinaus wünschenswert: Kenntnisse in der Echtzeitdatenverwaltung mit der SensorThingsAPI und skalierbaren Infrastrukturen Programmierkenntnisse (z.b. FME, JavaScript, Python, PHP) Unser Angebot zwei Stellen, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation, Zeugnisse über bisherige Tätigkeiten aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Mathias Lücker (Tel. 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: oder auf dem Postweg an:landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Personalservice Neuenfelder Str Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

247 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Vermessungstechniker, Geomatiker (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 9 TV-L Wir über uns Wir, der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV), sind ein Dienstleistungsunternehmen für Bürger, Wirtschaft und Verwaltung. Das Leistungsspektrum des LGV ist vielfältig genauso wie Ihre beruflichen Möglichkeiten. Werden Sie Teil unseres hochqualifizierten, motivierten und kollegialen Teams, für das Fairness und Wertschätzung keine Worthülsen sind. Der Fachbereich Kommunale Vermessung liefert seit Jahren einen grundlegenden Beitrag für die wichtigen Verkehrsinfrastrukturprojekte in Hamburg. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Strategie Digitale Stadt Videopräsentation zum Masterportal Hamburg Webseite und Code-Repository des Open Source Geoportals aus Hamburg (Masterportal) Ihre Aufgaben Mitwirkung und Vorbereitung aller Vermessungsaufgaben im Innendienst, die vor, baubegleitend, zu und nach der Erstellung umfangreicher und schwieriger Infrastrukturprojekte bzw. Bauwerke anfallen: Bei großen Bauvorhaben Zusammenstellung und Erstellung von 3D-Bestandsplänen inkl. DGM unter Einhaltung der Vorgaben des Hamburger Normierungskataloges (HNK) Verarbeitung von 3D-Punktwolken mit Hilfe verschiedener Softwareprodukte Referenzieren auch fachfremder raumbezogener Daten und Koordinaten Berechnung von örtlichen (3D-) Absteckkoordinaten für Tätigkeiten der Bauvermessung Entwickeln von Konzepten und Lösungen: für Aufgabenstellungen nach Vorgaben und mit den Auftraggebern zur internen Optimierung der Geschäftsprozesse im Innen- und Außendienst Ihr Profil Erforderlich Sie sind bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt. abgeschlossene Ausbildung zur Vermessungstechnikerin bzw. zum Vermessungstechniker oder zur

248 Geomatikerin bzw. zum Geomatiker. Vorteilhaft fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Ing.-Vermessung, dabei insbesondere in der CAD-Bearbeitung unter AutoCad oder vergleichbaren Programmen Erfahrung mit der Erstellung von digitalen 3D-Bestandsplänen inkl. DGM, Kenntnisse des Hamburger Normierungskataloges sowie Erfahrung im Bereich der Bauvermessung hohe Belastbarkeit, Selbstständigkeit, Blick für wirtschaftliches Handeln Teamfähigkeit Erfahrungen mit dem Umgang von 3D-Punktwolken Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 9 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, Zeugnisse über bisherige Tätigkeiten, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Bernhard Cieslik (Tel. 040/ oder per an bernhard.cieslik@gv.hamburg.de). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: lgvpersonalservice@gv.hamburg.de auf dem Postweg an:landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Neuenfelder Straße Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

249 Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

250 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Verwaltung, Recht und Beteiligungen Rechtsreferentin bzw. Abteilungsleitung (m/w/d) Rechtsreferent Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) / Stellvertretende EGr. 14 TV-L / BesGr. A14 HmbBesG Wir über uns In der Abteilung Vergaberecht, Zivilrecht und Forderungsmanagement im Amt für Verwaltung, Recht und Beteiligungen der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) werden alle Aufgaben des öffentlichen Bauwesens mit zivilrechtlichem Bezug bearbeitet. Dazu gehören vor allem das Bauvergabeund -vertragsrecht, aber auch das Forderungsmanagement und Insolvenzangelegenheiten. Als sogenannter SharedService Bereich sind wir auch für die Behörde für Umwelt und Energie (BUE) tätig. Als Rechtsreferentin bzw. Rechtsreferent und stellvertretende Abteilungsleitung stellen Sie das einheitliche Verhalten aller Dienststellen der FHH im Bauvergabewesen sicher. Darüber hinaus sind Sie für die Wahrung eines geordneten Wettbewerbes und die Vermeidung von Wettbewerbsbeschränkungen und -verfälschungen zuständig. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) Ihre Aufgaben Erarbeitung und Weiterentwicklung von Richtlinien über Bauvergaben; Bearbeitung und Umsetzung von Teil 6 VV-Bau (Verwaltungsvorschriften über die Durchführung von Bauaufgaben der FHH) in das elektronische Vergabeverfahren Stellv. Vorsitz und hauptamtlicher Beisitz der Vergabekammer der BSW Betreuung und Beratung verschiedener Anwender der VOB in Hamburg, Mitglied der VOB Prüf-und Beratungsstelle der FHH Betreuung von BSW und BUE im Zivil- und Insolvenzrecht Bearbeitung von Grundsatz und Einzelfragen im Urheber-, Kartell- und Patentrecht sowie im Wettbewerbsrecht (einschl. Nebenrecht) Ihr Profil Erforderlich Sie verfügen über die Befähigung zum Richteramt Vorteilhaft gute Kenntnisse in den genannten Rechtsbereichen ausgeprägtes Interesse an herausfordernden juristischen Fragestellungen an der Nahtstelle von

251 Politik und Recht Fähigkeit komplexe rechtliche und tatsächliche Sachverhalte schnell und eigenständig zu überzeugenden, rechtssicheren und praxisgerechten Lösungen umzuwandeln Interesse für IT-Zusammenhänge und nachgewiesenes Grundverständnis für Digitalisierungsprozesse in der Verwaltung Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an die Bereichsleitung Recht Frau Dr. Friederike Mechel, Tel.: 040 / oder per an friederike.mechel@bsw.hamburg.de Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A14 (Oberregierungsrätin bzw. Oberregierungsrat). Entgelttabelle flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs moderner Arbeitsplatz in einem neuen Bürogebäude flexible und familienfreundliche Arbeitszeit ein modernes Personalrestaurant eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie eine nahegelegene Stadt-Rad-Station betriebliche Gesundheitsförderung HVV ProfiTicket Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer und der Kennziffer B 1080 können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, (siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren) für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, erhalten Sie Ihre Unterlagen selbstverständlich unaufgefordert zurück Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per unter Angabe der Kennziffer B 1080 an: bewerbungen@bsw.hamburg.de oder auf dem Postweg an diese Adresse:Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Personalservice - Z 22 Kennziffer B

252 Neuenfelder Straße Hamburg

253 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung Sachbearbeitung Landschaftsplanung in den Projektgruppen Deckel A 7 und Sprung über die Elbe Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 13 TV-L / BesGr. A13 HmbBesG Wir über uns Wir sind eine interdisziplinär aufgestellte Projektgruppe, die die Überdeckelung der Autobahn A 7 planerisch bearbeitet über Bebauungs-, Flächennutzungs- und Landschaftsplanung sowie städtebaulich und freiraumplanerische Wettbewerbe. Aktuell setzen wir das Zukunftsbild Science City Bahrenfeld um. Am Altonaer Volkspark entwickeln wir mit der Universität Hamburg und DESY diesen neuen Standort für Wohnen Wissenschaft und Forschung. Zugleich werden Sie landschaftsplanerische Ausgaben in der Projektgruppe Sprung über die Elbe übernehmen. Hier liegt ein Schwerpunkt auf der Gestaltung öffentlicher Räume wie Parks und andere Grünflächen, Plätze und Straßen. Wir bieten Ihnen komplexe und vielgestaltige Planungsaufgaben mit interessanten Partnern und die Gelegenheit, die Stadtentwicklung Hamburgs mitzugestalten. Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie online unter Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Bauleitplanung mit dem Schwerpunkt in den landschafts- und freiraumplanerischen Themenstellungen Entwicklungskonzepte, Rahmenpläne, städtebaulich-freiraum-planerischen Entwürfe, Auslobung und Betreuung von städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerben Beurteilung von Entwürfen für öffentliche Freiräume (Parks und andere Grünflächen, Plätze und Straßen) sowie Abstimmung von Konzeptausschreibungen in Grundstücksvergabeverfahren Sicherstellung der Belange der Projektgruppen Deckel A 7 und Sprung über die Elbe in allen Umsetzungsplanungen sowie Mitwirkung an Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Landschaftsplanung,

254 Landschaftsarchitektur, Städtebau oder Stadtplanung oder anderer Fachrichtungen mit landschaftsplanerischer Vertiefung oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Beamtinnen bzw. Beamte verfügen darüber hinaus über die Befähigung für die Laufbahn der Technischen Dienste, Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum 2. Einstiegsamt Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte mit der Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, die mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A12 erreicht haben Vorteilhaft Vielseitige Erfahrungen auf den Gebieten der Landschaftsplanung und Freiraumgestaltung im urbanen Kontext und in Bauleitplanverfahren sowie in der Projektentwicklung Gutes Beurteilungsvermögen von Freiraumplanungen, städtebauliche Planungen und Entwürfen für die Gestaltung öffentlicher Räume Erkennen von fachlichen und politischen Problemen bei der Durchführung von Projekten und Kreativität bei der Entwicklung von Lösungswegen Moderations- und Verhandlungsgeschick sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A13 (LG II, 2.EA) (Baurätin bzw. Baurat) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs gute Weiterbildungsmöglichkeiten sowie unterschiedliche Angebote der Gesundheitsförderung ein moderner Arbeitsplatz in einem neuen Bürogebäude und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Sie haben die Möglichkeit zum Erwerb eines HVV-ProfiTickets und eine Stadt-Rad Station befindet sich in unmittelbarer Nähe. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, nicht älter als drei Jahre für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, erhalten Sie Ihre Unterlagen selbstverständlich unaufgefordert zurück Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den Leiter der Projektgruppe Deckel A 7, Herr Holger Djürken-Karnatz (Tel. 040/ ) oder per an holger.djuerken-karnatz@bsw.hamburg.de

255 ) oder an den Leiter den Projektgruppe Sprung über die Elbe, Herrn Michael Rink (Tel. 040/ ) oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per unter Angabe der Kennziffer B 1088 an: bewerbungen@bsw.hamburg.de oder auf dem Postweg an:behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Personalservice - Z 22 Kennziffer B 1088 Neuenfelder Str Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

256 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und Hochbau - Bundesbauabteilung Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik und Telekommunikation Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 13 TV-L / BesGr. A13 HmbBesG Wir über uns Entscheiden Sie sich für uns! Werden Sie Teil der Fachgruppe Elektrotechnik und Telekommunikation und wirken an strategisch ausgerichteten, komplexen und systemübergreifenden Großprojekten und Liegenschaftsentwicklungen auf Liegenschaften des Bundes mit und stellen den Projekterfolg sicher. Die Anforderungen an die Tätigkeit liegen in der Größe der Liegenschaften mit hoher Komplexität, der Vernetzung unterschiedlicher Fachdisziplinen und den Wechselwirkungen verschiedener Maßnahmen sowie der Umsetzung bei laufendem Betrieb. Im Amt für Bauordnung und Hochbau ist die Bundesbauabteilung mit rd. 165 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich für die Erledigung sämtlicher Hochbauangelegenheiten des Bundes in der Freien und Hansestadt Hamburg. Dazu gehören insbesondere die Planung und Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie die Bauunterhaltung. Eine persönliche Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz ist für sie selbstverständlich Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Beauftragung und Steuerung von Vertragsingenieurinnen bzw. Vertragsingenieuren Grund- und besondere Leistungen (HOAI) selbstständig wahrnehmen komplexe, anspruchsvolle Einzelmaßnahmen im Zusammenhang mit Liegenschaftsentwicklungsund Großprojektplanungen fachlich koordinieren Konzepte zum Schnittstellenmanagement entwickeln Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Expertisen erstellen Bauherrenberatung im Hinblick auf den Einsatz von Investitionsmitteln, Energie und Betriebspersonal Ihr Profil ErforderlichAls Tarifbeschäftigte oder Tarifbeschäftigter verfügen Sie über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in einer der Fachrichtungen Elektrotechnik oder Telekommunikation. Als Beamtin oder Beamter verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der

257 Laufbahngruppe 2 der Technischen Dienste auf Grundlage eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums (Master oder gleichwertig) der o.g. Fachrichtungen. Für die Erledigung der Aufgaben sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten vorteilhaft: Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der technischen Grundlagen und der Bauvorschriften des Arbeitsgebietes (Regeln der Technik, baufachliche Richtlinien des Bundes, HBauO, HOAI, AHO, VgV, VHB, VOB/VOL, DIN-Normen) Kenntnisse der Verwaltungsvorschriften der FHH und der RBBau Erfahrung in der Steuerung von anspruchsvollen Großprojekten Organisationstalent und Verhandlungsgeschick Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Freude am teamorientierten Arbeiten Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A13 (LG II, 2.EA) (Baurätin bzw. Baurat) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gern die Fachgruppenleiterin Frau Faber (Tel. 040/ ) sowie der Fachbereichsleiter der Baudurchführung Herr Appel (Tel. 040/ ). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer B/BBA ) bitte entweder per an: bewerbungsmanagement-bba@bba.hamburg.de auf dem Postweg an:behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Bauordnung und Hochbau Bundesbauabteilung BBA 11 Kennziffer B/BBA Nagelsweg Hamburg

258 Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

259 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und Hochbau - Bundesbauabteilung Sachbearbeiter und stellvertretender Fachgruppenleiter (m/w/d) in der Fachgruppe Personal und Organisation Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 10 TV-L / BesGr. A10 HmbBesG Wir über uns Entscheiden Sie sich für uns! Die Bundesbauabteilung (BBA) wächst und wir als Fachgruppe wollen unsere mit Bauaufgaben beschäftigten Kolleginnen und Kollegen bei der Umsetzung Ihrer spannenden Projekte bestmöglich unterstützen. Wenn auch Sie diese Herausforderung annehmen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Im Amt für Bauordnung und Hochbau ist die Bundesbauabteilung mit rd. 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich für die Erledigung sämtlicher Hochbauangelegenheiten des Bundes in der Freien und Hansestadt Hamburg. Dazu gehören insbesondere die Planung und Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie die Bauunterhaltung. Eine persönliche Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz ist für sie selbstverständlich. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Organisation Stellenbeschreibungen sowie tarifliche und analytische Bewertungen fertigen Bewertungsentwürfe mit der Zentralverwaltung abstimmen Organisationsentwicklung begleiten Anfragen bearbeiten Aus- und Fortbildung Fortbildungen (in- und extern) planen und koordinieren Ausbildung für Praktikanten und Nachwuchskräfte der Technischen und Allgemeinen Dienste koordinieren Ständige Vertretung der Fachgruppenleitung

260 Ihr Profil Erforderlich Sie sind bei der Freien und Hansestadt beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Public Management (Bachelor/Diplom (FH)) bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung wenn Sie Beamter/Beamtin sind: Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Allgemeinen Dienste Vorteilhaft Kenntnisse im Arbeits-, Tarif,- und Beamtenrecht, im Hamburgischen Reisekostenrecht und ELDORADO gute Kenntnisse in den MS Office Programmen und HERAKLES Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit sowie Organisationsvermögen, Verhandlungsgeschick und Freude am teamorientierten Arbeiten Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A10 (Regierungsoberinspektorin bzw. Regierungsoberinspektor) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gern der Fachgruppenleiter Herr Spelly (Tel. 040/ ) sowie die Fachbereichsleiterin der Allgemeinen Verwaltung Frau Gudehus (Tel. 040/ ). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer B/BBA 1905) bitte entweder

261 per an: oder auf dem Postweg an:behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Bauordnung und Hochbau Bundesbauabteilung BBA 11 Kennziffer B/BBA 1905 Nagelsweg Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

262 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Umwelt und Energie, Amt für zentrale Aufgaben, Recht und Beteiligungsangelegenheiten Sachbearbeitung im Bereich Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) Teilzeit (50 %, unbefristet) EGr. 13 TV-L Wir über uns Die Abteilung Personalentwicklung, -planung und -controlling gehört zum Amt für zentrale Aufgaben, Recht und Beteiligungen der Behörde für Umwelt und Energie (BUE). Das Amt berät und unterstützt die Behördenleitung und die Fachämter bei betriebs- und finanzwirtschaftlichen sowie organisatorischen und rechtlichen Angelegenheiten. Die Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle werden im Rahmen des Shared Service Modells für BUE und für die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) wahrgenommen. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Strategische Ausrichtung, Konzeption und Qualitätssicherung sowie Weiterentwicklung und Umsetzung der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) Fachliche Unterstützung der Führungskräfte der BSW, BUE und LGV zu Einzelthemen Entwickeln und Umsetzen von verhaltens- und verhältnispräventiven Konzepten zum Erhalt der Gesundheit am Arbeitsplatz sowie Schaffung von Akzeptanz bei den Beschäftigten, bei Führungskräften und Interessenvertretungen Durchführung von Informationsveranstaltungen (Konzeption, Umsetzung, Evaluation), gesundheitspräventiven Kursangeboten und Suchtprävention Beraten von Beschäftigten sowie Führungskräften, Vermitteln von Hilfen (Intervention) Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Gesundheitswissenschaften / Publik Health, Gesundheitsmanagement, Psychologie, Erziehungswissenschaft (Schwerpunkt: Sozialpädagogik / Sozialmanagement oder Erwachsenbildung), Arbeitswissenschaft oder Sozialwissenschaft oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Vorteilhaft Bereitschaft zur Weiterbildung zum / zur Betrieblichen Suchtkrankenhelferin bzw. Suchtkrankenhelfer

263 Beratungsausbildung (vorzugsweise systemische Beratung), Beratungs- und Genderkompetenz und grundlegende Kenntnisse im Bereich des Arbeitsschutzes und in der Umsetzung von Gender Mainstreaming Erfahrungen im Bereich BGF, Beratung und Suchtprävention Fähigkeit zur inhaltlichen und methodischen Konzeption und gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie überzeugendes und wertschätzendes Auftreten Lösungsorientierter und mehrperspektivischer Umgang mit Frage- bzw. Problemstellungen Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an die Abteilungsleitung Personalentwicklung; -planung und -controlling Frau Meike Wittholz-Venzke, Tel. 040/ oder per an Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben). Entgelttabelle flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beschäftigte der Freien und Hansestadt Hamburg sowie schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte nach dem SGB IX. Auf die Stelle mit der Kennziffer A 633 können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, erhalten Sie Ihre Unterlagen selbstverständlich unaufgefordert zurück Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per unter Angabe der Kennziffer A 633 an: bewerbungen@bue.hamburg.de oder auf dem Postweg an:behörde für Umwelt und Energie Personalservice - Z 22 Kennziffer A 633 Neuenfelder Str Hamburg

264 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Umwelt und Energie, Amt für Immissionsschutz und Abfallwirtschaft Sachbearbeitung im Betrieblichen Umweltschutz "Raffinerien, Tankläger und Reinigungsbetriebe Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) im Referat EGr. 13 TV-L / BesGr. A13 HmbBesG Wir über uns Im Referat Raffinerien, Tankläger und Reinigungsbetriebe sind Sie in der Sachbearbeitung für Genehmigungs-, Überwachungs- und Beratungsaufgaben medien- und fachübergreifend im Betrieblichen Umweltschutz, vorrangig für Raffinerien, Schmierstoffherstellung und Tankläger, zuständig. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Durchführung von immissionsschutz-, wasser- und abwasserrechtlichen Genehmigungsverfahren, insbesondere für Raffinerien und Tankläger Medienübergreifende Überwachung von Betrieben und Anlagen nach dem Immissionsschutz-, Abfall-, Wasser- und Abwasserrecht Durchsetzung und Überwachung immissionsschutzrechtlicher Sanierungen von Altanlagen im Rahmen von Rechtsverordnungen Durchsetzung und Verfolgung wasserrechtlicher Sanierungen von Abwasseranlagen und Anlagen zum, Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Beratung zur Ressourcenschonung sowie Mitwirkung bei der Erarbeitung von Umweltverträglichkeitsprüfungen Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) vorzugsweise in einer der folgenden Fachrichtungen: Verfahrenstechnik, Chemie/Chemietechnik, Umweltschutztechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und berufliche Erfahrungen Beamtinnen und Beamte mit der Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste Beamte und Beamtinnen des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste, die sich mindestens in der Besoldungsgruppe A12 befinden Vorteilhaft

265 gute naturwissenschaftliche / verfahrenstechnische Kenntnisse in den Bereichen Raffinerietechnik, Luftreinhaltung, Anlagensicherheit sowie vorbeugender Gewässerschutz Erfahrungen im Bereich Umweltverträglichkeitsprüfung, Gewässerschutz und Lärmschutz Grundkenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften im Umweltrecht (Immissionsschutz-, Abfall-, Abwasser- und Wasserrecht) gute Kenntnisse im Bereich der EDV (Microsoft Office) und der englischen Sprache ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A13 (LG II, 2.EA) (Baurätin bzw. Baurat) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis nicht älter als drei Jahre für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, erhalten Sie Ihre Unterlagen selbstverständlich unaufgefordert zurück Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an die Referatsleitung Raffinerien, Tankläger und Reinigungsbetriebe Herrn Klaus-Peter Prigge, Tel. 040/ oder per an klaus-peter.prigge@bue.hamburg.de Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per unter Angabe der Kennziffer B 1087 an: bewerbungen@bue.hamburg.de oder auf dem Postweg an:behörde für Umwelt und Energie Personalservice-Z 22 Kennziffer B 1087 Neuenfelder Straße Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

266 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Umwelt und Energie, Amt für Immissionsschutz und Abfallwirtschaft Sachbearbeitung (w/m/d) Betrieblicher Umweltschutz Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 13 TV-L / BesGr. A13 HmbBesG Wir über uns Das Amt Immissionsschutz und Abfallwirtschaft ( Amt I) stellt den ordnungsgemäßen medienübergreifenden anlagen- und betriebsbezogenen Umweltschutz durch Zulassungen wie immissionsschutz-, abwasser- und deponierechtliche Genehmigungen und wasserrechtliche Erlaubnisse sowie deren Überwachung und Beratung der Betriebe sicher. Standards im Umweltschutz werden hierbei kontinuierlich weiterentwickelt Ziel des Amtes ist es, bei ihren Aufgaben insgesamt ein hohes Umweltschutzniveau unter Beachtung der vorhandenen Rechtsgrundlagen zu erreichen. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Genehmigungs-, Überwachungs- und Beratungsaufgaben medien- und rechtsübergreifend für den integrierten betrieblichen Umweltschutzvollzug zuständig für Anlagen der Metallbranche, z.b. Anlagen der Metallerzeugung/-bearbeitung und Anlagen zum Bau und Instandhaltung von Luftfahrtzeugen. Zulassung und Überwachungvon Betrieben und Anlagen nach dem Immissionsschutz-, Wasser und Abwasserrecht insbesondere im Bereich der Metallbranche einschließlich der Luftfahrtindustrie mit Prüfung von Sicherheitsberichten und Sicherheitsmanagementsystemen sowie Umweltverträglichkeitsprüfungen bzw. Vorprüfungen. Durchsetzung und Überwachung umweltrechtlicher Sanierungen von Anlagen. Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) vorzugsweise in einer der folgenden Fachrichtungen: Bauingenieurwesen, Chemie/Chemietechnik, Elektrotechnik, Geologie, Hüttenwesen, Maschinenbau, Physik, Umweltschutz, Umweltschutztechnik, Verfahrenstechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Beamte und Beamtinnen verfügen über die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste Beamte und Beamtinnen des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste, die sich mindestens in der Besoldungsgruppe A12 befinden Pkw-Führerschein

267 Vorteilhaft gute naturwissenschaftliche / verfahrenstechnische Kenntnisse im Bereich der Anlagentechnik, Luftreinhaltung und Anlagensicherheit Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen der Metallbranche sowie in den Bereichen Gewässerschutz, Lärm-, Bodenschutz sowie Umweltverträglichkeitsprüfung gute Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften im Umweltrecht (Immissionsschutz-, Abfall-, Abwasser- und Wasserrecht) und Verwaltungsrecht gute Kenntnisse im Bereich der gängigen EDV-Office-Programme (Microsoft Office) und der englischen Sprache (Niveaustufe B1 (GER)) gutes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen, lösungsorientiertes Handeln hohes Maß an Arbeitssorgfalt, Zuverlässigkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A13 (LG II, 2.EA) (Baurätin bzw. Baurat) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung HVV ProfiTicket Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis nicht älter als drei Jahre für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, erhalten Sie Ihre Unterlagen selbstverständlich unaufgefordert zurück Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an die Referatsleitung Metall und Luftfahrtindustrie, Frau Dr. Reinhild Kutzinski, Tel. 040/ oder per an reinhild.kutzinski@bue.hamburg.de Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per unter Angabe der Kennziffer B 1086 an: bewerbungen@bue.hamburg.de oder auf dem Postweg an:behörde für Umwelt und Energie Personalservice Z 22 Kennziffer : B

268 Neuenfelder Straße Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

269 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Umwelt und Energie, Amt für Immissionsschutz und Abfallwirtschaft Sachbearbeitung (m/w/d) für den betrieblichen Umweltschutz, Bereich Chemische Industrie Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 13 TV-L / BesGr. A13 HmbBesG Wir über uns Das Amt für Immissionsschutz und Abfallwirtschaft umfasst die Abteilungen Betrieblicher Umweltschutz, Fluglärmschutzbeauftragte/Planerischer Immissionsschutz und Abfallwirtschaft. Unsere Tätigkeiten dienen der Sicherstellung des ordnungsgemäßen anlagen-, betriebs- und grundstücksbezogenen Umweltschutzes im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben durch die Erteilung von immissionsschutz- und abwasserrechtlichen Genehmigungen, wasserrechtlichen Erlaubnissen sowie der Überwachung industrieller Anlagen. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Durchführung von Zulassungsverfahren nach dem Immissionsschutz-, Wasser- und Abwasserrecht Überwachung von Betrieben der chemischen Industrie hinsichtlich der Einhaltung der Vorgaben des Immissionsschutz-, Wasser- und Abwasserrecht Bearbeitung von Anzeigen, Anordnungen, Eignungsfeststellungen, Befreiungen und Ordnungswidrigkeiten in den genannten Rechtsgebieten Beratung und Erteilung von Auskünften gegenüber Bürgern und Industriebetrieben herausgehobene Grundsatztätigkeiten und ministerielle Aufgaben Ihr Profil Erforderlich Sie sind bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in einer der folgenden Fachrichtungen: Chemie/Chemietechnik, Umweltschutz/Umweltschutztechnik, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Beamter (m/w/d) verfügen zusätzlich über die Befähigung zum Zugang des 2. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste Vorteilhaft

270 Gute fachliche Kenntnisse im technischen und naturwissenschaftlichen Bereich, der organischen Chemie, gern auf dem Gebiet der technischen u./o. makromolekularen Chemie Erfahrungen in der chemischen Verfahrenstechnik und der Anwendung moderner Produktions- und Steuerungsverfahren in der industriellen Produktion Gute Kenntnisse des medienübergreifenden Umweltrechts, des einschlägigen Verwaltungsrechts und des Ordnungswidrigkeitenrechts Gute Kenntnisse im Bereich der EDV und der englischen Sprache Hohes Maß an Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit Unser Angebot zum eine Stelle, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A13 (LG II, 2.EA) (Baurätin bzw. Baurat) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung HVV ProfiTicket Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, nicht älter als drei Jahre für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, erhalten Sie Ihre Unterlagen selbstverständlich unaufgefordert zurück Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den Referatsleiter Betrieblicher Umweltschutz Herrn Dr. Martin Adam, Tel. 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per unter Angabe der Kennziffer B 1085 an: bewerbungen@bue.hamburg.de oder auf dem Postweg an: Behörde für Umwelt und Energie Personalservice Z 22 Kennziffer: B 1085 Neuenfelder Straße Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

271 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Umwelt und Energie, Energie und Klima Sachbearbeiter (m/w/d) in der Geschäftsstelle UmweltPartnerschaft Vollzeit (unbefristet) EGr. 11 TV-L / BesGr. A11 HmbBesG Wir über uns Ihre Arbeitgeberin ist die Behörde für Energie und Umwelt (BUE) der Freien und Hansestadt Hamburg. Ihr Arbeitsplatz liegt im neu gegründeten Amt Energie und Klima in der Energieabteilung und dort konkret im Referat für Umwelt und Wirtschaft. Das Referat Umwelt und Wirtschaft besteht aus fünf kompetenten und netten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und befasst sich mit vielfältigen Umweltthemen. Unser Adressat ist die Hamburger Wirtschaft: Mit der UmweltPartnerschaft betreuen wir das größte Hamburger Unternehmensnetzwerk im betrieblichen Umweltschutz. Für diese Aufgabe benötigen wir Verstärkung, Ihre Mitarbeit! ( Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner der Geschäftsstelle für alle Belange der Unternehmen in Sachen UmweltPartnerschaft aktive Ansprache und Akquise von Unternehmen für die UmweltPartnerschaft Prüfung, Bewertung und Anerkennung von Leistungen der Unternehmen eigenverantwortliche Durchführung des Aufnahmeverfahren und Schriftverkehr mit Unternehmen Aktualisierung, Pflege und Weiterentwicklung der Datenbank sowie Auswertung zum Zwecke des Controllings unseres Arbeitsprogramms und der Berichterstattung im Senat Ihr Profil Erforderlich Sie sind bei der Freien und Hansestadt beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Public Management oder in einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste Vorteilhaft Erfahrungen in der Kommunikation, der Kundenbetreuung und der Akquise

272 Kenntnisse und Erfahrungen mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen in Unternehmen Erfahrung und Qualifikation im Umgang mit kleinen, mittleren und großen Unternehmen Kenntnisse und Erfahrungen im sicheren Umgang mit Datenbanken, dem Office Paket, vor allem Word und Excel, bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen selbstständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an die Referatsleitung der Abteilung E1-Umwelt und Wirtschaft, Frau Kerstin Neitzel, Tel. 040/ oder per an Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A11. Entgelttabelle flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Kennziffer B 1083 können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, nicht älter als drei Jahre für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, erhalten Sie Ihre Unterlagen selbstverständlich unaufgefordert zurück Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per unter Angabe der Kennziffer B 1083 an: bewerbungen@bue.hamburg.de oder auf dem Postweg an:behörde für Umwelt und Energie Personalservice - Z 22 Kennziffer B 1083 Neuenfelder Straße Hamburg

273 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Technikerin bzw. Techniker (m/w/d) für Planung und Entwurf von Konstruktiven Ingenieurbauwerken Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 9 (Fg. 2) TV-L Wir über uns Der Landesbetrieb ( 106-LHO-Betrieb) ist mit rund 620 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Dienstleister der Behörden und Ämter verantwortlich für die Realisierung und bedarfsgerechte Erhaltung baulicher Anlagen der technischen Infrastruktur. Zu unseren Aufgaben gehören insbesondere die Planung und Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie die Unterhaltung der Straßen, Brücken- und Tunnelbauwerke, Lärmschutzeinrichtungen, Hochwasserschutzanlagen und Gewässer, der Betrieb entsprechender Einrichtungen. Ihr Arbeitgeber Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Bearbeiten von Bauplanungsaufgaben unter Beachtung einschlägiger Bauvorschriften und Umweltschutzvorgaben in Abstimmung mit dem Projektleiter, bzw. Mitwirken bei der Bearbeitung schwieriger Bauplanungsaufgaben Aufstellen und Zusammenstellen von Ausschreibungsunterlagen, d.h. Leistungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnissen (unter Verwendung von I-Two) Erstellen, Bearbeitung und Prüfen von schwierigen digitalen Zeichnungen, Plänen und 3D Modellen (Auto CAD, Civil 3D, ArcGis) Erstellen und Bearbeiten von Projektterminplänen und graphischer Darstellungen Ihr Profil Erforderlich Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin bzw. staatlich geprüfter Techniker oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Vorteilhaft vertiefte Kenntnisse in der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, vorzugsweise in I-Two grundlegende Fachkenntnisse im Brückenbau Grundkenntnisse der technischen und rechtlichen Bau-, Vergabe- und Baudurchführungsvorschriften

274 vertiefte EDV-Kenntnisse AutoCAD 2D und 3D, sowie Kenntnisse der Modellierung in unterschiedlichen Softwareprodukten Grundkenntnisse über die öffentliche Bauverwaltung Kommunikations- und Teamfähigkeit Dienstleistungsorientierung, Flexibilität und Veränderungsbereitschaft Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung eine engagierte, selbstständig handelnde Persönlichkeit, die Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mitbringt und gern in unterschiedlichen Projektteams mitarbeitet Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 9 (Fg. 2) TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit einen Arbeitsplatz mit einer sehr guten Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook) eine Kultur, in der Wert auf Ihre fachliche und persönliche Entwicklung gelegt wird betriebliche Gesundheitsförderung HVV ProfiTicket 30 Tage Urlaub pro Jahr Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Randa Stewner (Tel. 040/ ). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Anne Künstler (Tel. 040/ ). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer A 023) bitte entweder per an:bewerbungen@lsbg.hamburg.de oder auf dem Postweg an:landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Fachbereich Personal und Organisation - ID 33 Sachsenfeld Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher

275 Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

276 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Projektingenieurin Ingenieurbau bzw. Projektingenieur Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) (m/w/d) Konstruktiver EGr. 11 TV-L Wir über uns Der Landesbetrieb ( 106-LHO-Betrieb) ist mit rund 620 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Dienstleister der Behörden und Ämter verantwortlich für die Realisierung und bedarfsgerechte Erhaltung baulicher Anlagen der technischen Infrastruktur. Zu unseren Aufgaben gehören insbesondere die Planung und Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie die Unterhaltung der Straßen, Brücken- und Tunnelbauwerke, Lärmschutzeinrichtungen, Hochwasserschutzanlagen und Gewässer, der Betrieb entsprechender Einrichtungen. Ihr Arbeitgeber Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Erbringen von Ingenieurleistungen in Bauprojekten von der Vorplanung bis zu den Leistungsphasen 6 und 7 bzw. 8 und 9 der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure Vorbereitung und Durchführung der regelmäßigen Bauwerksprüfungen nach den Regelungen der DIN 1076 an Brücken und anderen Ingenieurbauwerken Entwurf oder Bauüberwachung von konstruktiven Ingenieurbauten brückentechnische Bearbeitung von Schwertransporten Aufgaben im Bereich der Bestandsverwaltung Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) des Bauingenieurwesens oder gleichwertigen

277 Fähigkeiten und Erfahrungen Vorteilhaft Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau (Entwurf, Bauausführung, Prüfung) wünschenswert sind besondere und fundierte Fachkenntnisse im Brückenbau, statische Fachkenntnisse, Kenntnisse der technischen und rechtlichen Bau-, Vergabe- und Baudurchführungsvorschriften sowie Kenntnisse über die öffentliche Bauverwaltung eine engagierte, selbstständig handelnde Persönlichkeit, die Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mitbringt organisatorisches Geschick, Engagement, Flexibilität und ausgeprägte Teamfähigkeit Unser Angebot drei Stellen, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit einen Arbeitsplatz mit einer sehr guten Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook) eine Kultur, in der Wert auf Ihre fachliche und persönliche Entwicklung gelegt wird betriebliche Gesundheitsförderung HVV ProfiTicket 30 Tage Urlaub pro Jahr Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Kay Ahrens (Tel. 040/ ). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Kerstin Röper (Tel. 040/ )

278 Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer A 024) bitte entweder per an:bewerbungen@lsbg.hamburg.de auf dem Postweg an:landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Fachbereich Personal und Organisation - ID 33 Sachsenfeld Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

279 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Projektingenieurin bzw. Projektingenieur (m/w/d) in schwierigen und sehr komplexen Bauprojekten des konstruktiven Ingenieurbaus Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 13 TV-L Wir über uns Der Landesbetrieb ( 106-LHO-Betrieb) ist mit rund 620 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Dienstleister der Behörden und Ämter verantwortlich für die Realisierung und bedarfsgerechte Erhaltung baulicher Anlagen der technischen Infrastruktur. Zu unseren Aufgaben gehören insbesondere die Planung und Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie die Unterhaltung der Straßen, Brücken- und Tunnelbauwerke, Lärmschutzeinrichtungen, Hochwasserschutzanlagen und Gewässer, der Betrieb entsprechender Einrichtungen. Ihr Arbeitgeber Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Projektleitung bzw. eigenverantwortliche Projektmitarbeit für herausgehobene und schwierige konstruktive Ingenieurbauprojekte der Infrastruktur in Hamburg Projektarbeit im Rahmen der Leistungsphasen 1 bis 6/7 und 9 der HOAI Verantwortung für die auftragsgerechte Erledigung der Projekte hinsichtlich Kosten, Zeit und fachlicher Qualität bzw. vereinbarter Parameter. Durchführung von Abstimmungen mit Projektbeteiligten; Herbeiführen projektbezogener Lösungen und Konfliktlösungen bei fachlichen Meinungsverschiedenheiten. Durchführung des Projektcontrollings und des Projektberichtwesens als Projektleiter/in Präsentation im Zuge der Öffentlichkeitsbeteiligung sowie in politischen Gremien Ihr Profil Erforderlich Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) des Bauingenieurwesens möglichst mit der Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau oder über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

280 Vorteilhaft Kenntnisse der Vergaberichtlinien (VOB, VOL, VgV, UVgO) und der HOAI Kenntnisse in der Projektarbeit und des Projektcontrollings Kommunikations- und Teamfähigkeit; Fähigkeit zum konstruktiven Umgang mit Konflikten Die Tätigkeit erfordert insgesamt eine engagierte, selbstständig handelnde Persönlichkeit, die Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mitbringt und gern im Team arbeitet Unser Angebot zwei Stellen, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet, Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben). flexible und familienfreundliche Arbeitszeit, einen Arbeitsplatz mit einer sehr guten Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook), Kultur, in der Wert auf Ihre fachliche und persönliche Entwicklung gelegt wird, betriebliche Gesundheitsförderung, HVV ProfiTicket, 30 Tage Urlaub pro Jahr, Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Randa Stewner (Tel.: 040/ ). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Kerstin Röper (Tel.: 040/ ). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer A 028) bitte entweder per an:bewerbungen@lsbg.hamburg.de

281 auf dem Postweg an:landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Fachbereich Personal und Organisation - ID 33 Sachsenfeld Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

282 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) in der Vergabe von VOB, UVgO und VgV Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 12 TV-L Wir über uns Der Landesbetrieb ( 106-LHO-Betrieb) ist mit rund 620 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Dienstleister der Behörden und Ämter verantwortlich für die Realisierung und bedarfsgerechte Erhaltung baulicher Anlagen der technischen Infrastruktur. Zu unseren Aufgaben gehören insbesondere die Planung und Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie die Unterhaltung der Straßen, Brücken- und Tunnelbauwerke, Lärmschutzeinrichtungen, Hochwasserschutzanlagen und Gewässer, der Betrieb entsprechender Einrichtungen. Ihr Arbeitgeber Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Bearbeitung von anfallenden Vergabevorgängen im UVgO- und VOB-Bereich sowie für freiberufliche Leistungen bei nationalen und EU-weiten Verfahren Beratung der Bedarfsträger und autorisierten Besteller in allen Beschaffungsfragen Durchsicht der Ausschreibungsunterlagen der ausschreibenden Fachbereiche in vergaberechtlicher Hinsicht Erarbeitung und Erstellung der formalen Bestandteile der Vergabeunterlagen Durchführung des Vergabeverfahrens unter Beteiligung der Fachdienststellen mit Erstellung der vorlagenreife Vergabeakte, Mittelbindung Verantwortliche Leitung von Bietergesprächen inkl. Protokollführung, Vertragserstellung Wahrnehmung der Aufgaben der Sachgebietsleitung im Vertretungsfall Ihr Profil Erforderlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) des Bauingenieurwesens oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen zusätzlich mindestens dreijährige, einschlägige Berufserfahrung

283 Vorteilhaft gute Kenntnisse des nationalen und europaweiten sowie hamburgischen Vergaberechts, insbesondere der UVgO, VOB, HOAI, VgV und der Beschaffungsordnung sowie der dazugehörigen Spezialvorschriften der FHH und des Bundes Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit Flexibel bei sich wechselnden Aufgaben Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben sowie die Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten mit Zeit- und Termindruck können Sie umgehen, Dienstleistungsorientierung ist für Sie selbstverständlich Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet, Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit einen Arbeitsplatz mit einer sehr guten Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook) eine Kultur, in der Wert auf Ihre fachliche und persönliche Entwicklung gelegt wird betriebliche Gesundheitsförderung HVV ProfiTicket 30 Tage Urlaub pro Jahr Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau von der Lippe (Tel. 040/ ). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Künstler (Tel. 040/ ). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer A 004) bitte entweder per an:bewerbungen@lsbg.hamburg.de oder auf dem Postweg an:landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Fachbereich Personal und Organisation - ID 33 Sachsenfeld Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

284 Wir fordern Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

285 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Bautechnikerin bzw. Bundesfernstraßen Bautechniker Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) (m/w/d) im Betrieb EGr. 9 TV-L Wir über uns Der Landesbetrieb ( 106-LHO-Betrieb) ist mit rund 620 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Dienstleister der Behörden und Ämter verantwortlich für die Realisierung und bedarfsgerechte Erhaltung baulicher Anlagen der technischen Infrastruktur. Zu unseren Aufgaben gehören insbesondere die Planung und Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie die Unterhaltung der Straßen, Brücken- und Tunnelbauwerke, Lärmschutzeinrichtungen, Hochwasserschutzanlagen und Gewässer, der Betrieb entsprechender Einrichtungen. Der Stellenbedarf ist unabhängig von den laufenden Planungen zur Reform der Auftragsverwaltung und der daraufhin gegründeten "Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Hamburg". Die Bereitschaft zu einem späteren Wechsel zur GmbH im Rahmen der gesetzlich vorgesehenen Regelungen sollte gegeben sein. Ein Arbeitgeberwechsel ist jedoch nicht zwingend. Ihr Arbeitgeber Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Vornahme und Anweisung der Verkehrsfreigaben nach Unfällen, durchgeführten betrieblichen Maßnahmen auf der ÖPP - Strecke der Via Solution Nord (VSN) Abnahme von Räumungs-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten der VSN Baudurchführung von Instandsetzungsmaßnahmen in der Bauaufsicht Aufstellung und Betreuung von betriebsrelevanten Rahmenverträgen Aufstellung, Abstimmung und Durchführung von straßenbaubehördlichen Anordnungen auf Bundesfernstraßen Koordinierung der Hochbaumaßnahmen auf den Flächen des Bundes Durchführung von Preisumfragen im Rahmen von VOL Vergaben

286 Ihr Profil Erforderlich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum staatlich geprüften Techniker oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Vorteilhaft sichere technische Kenntnisse aus einer mindestens fünfjährigen Tätigkeit im Straßenbau, Bundesfernstraßenbau oder Autobahnbetrieb Zuverlässige Kenntnisse in der Anwendung der VOB, VOL und der HOAI Kenntnisse des Straßenverkehrsgesetzes und Straßenverkehrsrechts (StVO, StVZO, FStrG) Fahrerlaubnis der Klasse B eine engagierte, selbstständig und vorausschauend handelnde, zuverlässige, durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben und die Bereitschaft, sich noch fehlende fachliche Anforderungen zügig anzueignen Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 9 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit einen Arbeitsplatz mit einer sehr guten Verkehrsanbindung (Hamburg-Othmarschen) eine Kultur, in der Wert auf Ihre fachliche und persönliche Entwicklung gelegt wird betriebliche Gesundheitsförderung HVV ProfiTicket 30 Tage Urlaub pro Jahr Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Udo Reincke (Tel. 040/ ) oder Herrn Frank Schamper (Tel. 040/ ). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Kerstin Röper (Tel. 040/ ). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer A 029) bitte entweder

287 per oder auf dem Postweg an:landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Fachbereich Personal und Organisation - ID 33 Sachsenfeld Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

288 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Projektingenieurin bzw. Projektingenieur (m/w/d) für konstruktive Ingenieurbauwerke Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 11 TV-L Wir über uns Der Landesbetrieb ( 106-LHO-Betrieb) ist mit rund 620 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Dienstleister der Behörden und Ämter verantwortlich für die Realisierung und bedarfsgerechte Erhaltung baulicher Anlagen der technischen Infrastruktur. Zu unseren Aufgaben gehören insbesondere die Planung und Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie die Unterhaltung der Straßen, Brücken- und Tunnelbauwerke, Lärmschutzeinrichtungen, Hochwasserschutzanlagen und Gewässer, der Betrieb entsprechender Einrichtungen. Ihr Arbeitgeber Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Projektleitung bzw. eigenverantwortliche Projektmitarbeit bei konstruktiver Ingenieurbauprojekte (u. a. Brücken, Stützwände, Lärmschutzwände) der Infrastruktur in Hamburg Projektarbeit im Rahmen der Leistungsphasen 1 bis 7 und 9 der HOAI Sicherstellung der auftragsgerechten Erledigung der Projekte hinsichtlich Kosten, Zeit und fachlicher Qualität bzw. vereinbarter Parameter Durchführung von Abstimmungen mit Projektbeteiligten; Herbeiführen projektbezogener Lösungen und Konfliktlösungen bei fachlichen Meinungsverschiedenheiten Durchführung des Projektcontrollings und des Projektberichtwesens als Projektleiter/in Ihr Profil Erforderlich Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) des Bauingenieurwesens möglichst mit der Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau oder über gleichwertige

289 Fähigkeiten und Erfahrungen Mindestens 3-jährige Berufserfahrung. Vorteilhaft vertiefte Fachkenntnisse im konstruktiven Ingenieurbau Kenntnisse der technischen und rechtlichen Bau-, Vergabe- und Baudurchführungsvorschriften Kenntnisse der Vergaberichtlinien (VOB, VOL, VgV, UVgO) und der HOAI Grundkenntnisse in der Projektarbeit und des Projektcontrollings Kommunikations- und Teamfähigkeit; Fähigkeit zum konstruktiven Umgang mit Konflikten eine engagierte, selbstständig handelnde Persönlichkeit, die Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mitbringt und gern im Team arbeitet Unser Angebot zwei Stellen, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit einen Arbeitsplatz mit einer sehr guten Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook) eine Kultur, in der Wert auf Ihre fachliche und persönliche Entwicklung gelegt wird betriebliche Gesundheitsförderung HVV ProfiTicket 30 Tage Urlaub pro Jahr Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Randa Stewner (Tel.: 040/ ). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Kerstin Röper (Tel.: 040/ )

290 Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer A 027) bitte entweder per an:bewerbungen@lsbg.hamburg.de auf dem Postweg an:landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Fachbereich Personal und Organisation - ID 33 Sachsenfeld Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

291 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Statische und konstruktive Prüfung Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 13 TV-L Wir über uns Der Landesbetrieb ( 106-LHO-Betrieb) ist mit rund 620 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Dienstleister der Behörden und Ämter verantwortlich für die Realisierung und bedarfsgerechte Erhaltung baulicher Anlagen der technischen Infrastruktur. Zu unseren Aufgaben gehören insbesondere die Planung und Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie die Unterhaltung der Straßen, Brücken- und Tunnelbauwerke, Lärmschutzeinrichtungen, Hochwasserschutzanlagen und Gewässer, der Betrieb entsprechender Einrichtungen. Ihr Arbeitgeber Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer führt ein Untersuchungsprogramm zur Nachrechnung und Ertüchtigung der Brücken nach Vorgaben des Bundes aus, welches die Hamburger Besonderheiten zu berücksichtigen hat. Ihr Aufgabengebiet beinhaltet schwerpunktmäßig das eigenständige und verantwortliche Auswerten von Prüfbefunden nach DIN 1076 das Ermitteln besonderer Beanspruchungen der Brückenbauwerke, z. B. infolge des zunehmenden Schwerlastverkehrs sowie das Beurteilen der Bausubstanz im Hinblick auf Standfestigkeit und zukünftige Beanspruchungen Ihr Profil Erforderlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) des Bauingenieurwesens oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Vorteilhaft mindestens dreijährige Erfahrungen mit der Aufstellung oder Prüfung von Nachweisen zur Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit mit mittleren bis hohen Schwierigkeitsgraden, idealerweise im Brückenbau Vertiefte Kenntnisse im konstruktiven Ingenieurbau und im Umgang mit Berechnungsprogrammen

292 für räumliche Systeme sichere Anwendung der einschlägigen technischen Vorschriften einschließlich der DIN-Fachberichte und der gültigen Euronormen Fähigkeit zur kritischen und sachgerechten statisch-konstruktiven Beurteilung der gewonnenen Ergebnisse ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Durchsetzungsvermögen sowie Teamfähigkeit Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit einen Arbeitsplatz mit einer sehr guten Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook) eine Kultur, in der Wert auf Ihre fachliche und persönliche Entwicklung gelegt wird betriebliche Gesundheitsförderung HVV ProfiTicket 30 Tage Urlaub pro Jahr Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Kay Ahrens (Tel. 040/ ). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Kerstin Röper (Tel. 040/ ). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer A 025) bitte entweder per an:bewerbungen@lsbg.hamburg.de oder auf dem Postweg an:landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Fachbereich Personal und Organisation - ID 33 Sachsenfeld Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

293 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, Amt Hafen und Innovation Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) der Abteilung Hafen und Logistik, stellvertretende Amtsleitung Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Wir über uns außertariflich (Sonderarbeitsvertrag) / BesGr. B2 HmbBesG Die Abteilung Hafen und Logistik mit derzeit 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in drei Referaten ist eine von drei Abteilungen des Amtes Hafen und Innovation (Amt I) der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI). Zu den wesentlichen Aufgaben des Amtes zählt, mit einer nachhaltigen Innovationspolitik, dem Ausbau eines effizienten Innovations- und Technologieumfeldes, der Weiterentwicklung der Clusterstrategie sowie einer zukunftsorientierten Hafenpolitik für gute Standortbedingungen vor allem auch für kleine und mittlere Unternehmen zu sorgen. Damit schafft es wesentliche Voraussetzungen, um die Wirtschaftsstruktur im Raum Hamburg zukunftsfähig zu gestalten. Die Leiterin bzw. der Leiter der Abteilung Hafen und Logistik und stellvertretende Amtsleitung verantwortet die Realisierung der Ziele des Senats in den maritimen Bereichen Hafen und Schifffahrt sowie der Logistik. Sie bzw. er trägt maßgeblich zur Umsetzung der Digitalisierungsstrategie des Amtes I und zur Implementierung digitaler Prozesse im Bereich der Hafenwirtschaft bei. Es handelt sich dabei um eine herausgehobene Führungsposition innerhalb der Hamburger Verwaltung. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Wahrnehmung ministerieller Aufgaben und Grundsatzfragen insbesondere in den Bereichen der Hafen- und Schifffahrtspolitik Sicherstellung dauerhafter und zukunftsfähiger Finanzierungsmechanismen für den Hamburger Hafen und die Hamburg Port Authority AöR Stärkung des Logistikstandorts und strategische Weiterentwicklung des Public-Private-Partnership-Clusters Logistikinitiative Hamburg mit den privaten Partnern und den beteiligten Bundesländern Verantwortung der strategischen Weiterentwicklung der Kreuzschifffahrtsinitiative Beratung der Behördenleitung in allen Angelegenheiten der Abteilung auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene Steuerung der Organisations- und Veränderungsprozesse innerhalb der Abteilung Ihr Profil Erforderlich

294 Sie sind bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) oder Befähigung für die Laufbahn der Allgemeinen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt auf Basis einer abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulausbildung (Master oder vergleichbarer Abschluss) in der Leitung größerer Einheiten erworbener Nachweis der erfolgreichen Führung und Motivation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Vorteilhaft umfassende Kenntnisse über das Zusammenwirken und die Struktur von Institutionen und Akteuren insbesondere im Bereich der Hafenpolitik sowie angrenzender Disziplinen und deren Wechselwirkung auf nationaler und internationaler Ebene Fähigkeit, kreative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln und umzusetzen, um mit verschiedenen Beteiligten aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik übergreifende und nachhaltige Konzepte und Strategien entwickeln und realisieren zu können sehr gute Englischkenntnisse Folgende Eigenschaften sind für die Aufgabenerfüllung von besonderer Relevanz: hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und sozialer Kompetenz sowie Erfahrungen auf internationalem Parkett und politisches Gespür hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit sowie die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck eine Vielzahl komplexer Vorgänge zu bearbeiten und zu überwachen Fähigkeit zu analytischem, zielorientiertem, systematischem und ganzheitlichem Denken, Innovationsfreude breite berufliche Erfahrungen sowie stetige Weiterbildung zu Führung und Management Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe außertariflich TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe B2 (Leitende Regierungsdirektorin bzw. leitender Regierungsdirektor) außertarifliche Bezahlung für Beschäftigte in Anlehnung an die Besoldungsgruppe B2 bzw. nach Besoldungsgruppe B2 (LRD) bei Beamtinnen und Beamten Arbeitsort in zentraler Lage im Herzen der Stadt mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Gesundheitsförderung HVV ProfiTicket Diese Führungsposition wird gemäß 5 des Hamburgischen Beamtengesetzes bei der Auswahl einer Beamtin bzw. eines Beamten zunächst im Beamtenverhältnis auf Probe verliehen. Bei Tarifbeschäftigten wird eine entsprechend befristete Erprobungsregelung unter Bezugnahme auf den Tarifvertrag (TV-L) vertraglich vereinbart und sie erhalten einen Sonderarbeitsvertrag entsprechend der Besoldungsgruppe B

295 Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den Leiter des Amtes Hafen und Innovation, Herrn Birke (Tel. 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Nr ) bitte entweder bevorzugt per an: oder auf dem Postweg an:senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt Führungskräfteentwicklung und Gewinnung Steckelhörn Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

296 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Inneres und Sport, Amt für Innere Verwaltung und Planung Referentin bzw. Referent (m/w/d) für intelligente Transportsysteme, automatisiertes und vernetztes Fahren Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 13 TV-L Wir über uns Die Behörde für Inneres und Sport (BIS) nimmt Aufgaben auf dem Gebiet der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, des Katastrophenschutzes, des Ausländerrechts, des Straßenverkehrs, der Wahlen und Volksabstimmungen sowie des Sports wahr. Dem Amt für Innere Verwaltung und Planung (Amt A) mit insgesamt ca. 200 Beschäftigten obliegt die ministerielle Aufgabenwahrnehmung innerhalb der BIS. Die fortschreitende Digitalisierung der Verkehrssysteme bietet neue Möglichkeiten für den sich wandelnden Mobilitätsbedarf im individuellen Verkehr, im öffentlichen Verkehr und im Güterverkehr. Das automatisierte und vernetzte Fahren ist ein wichtiger Bestandteil moderner Mobilität. Mit diesen Technologien soll der Straßenverkehr sicherer, komfortabler, effizienter und umweltverträglicher gestaltet werden. Hierzu bedarf es einer kontinuierlichen Schaffung der straßenverkehrsrechtlichen Rahmenbedingungen für automatisiertes und vernetztes Fahren. Die Stelle ist im Referat Straßenverkehrsrecht der Abteilung Grundsatzangelegenheiten des Straßenverkehrs angegliedert. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Rund um das Thema automatisiertes und vernetztes Fahren, intelligente Transportsysteme übernehmen Sie die Betreuung sämtlicher straßenverkehrsrechtlicher Fragestellungen die Mitarbeit in Projekten und Facharbeitskreisen die Koordinierung der Zusammenarbeit der verschiedenen beteiligten Stellen der BIS und der Stellungnahmen der BIS sowie Abstimmungen mit anderen beteiligten Behörden, insbesondere der BWVI die Vorbereitung und Bearbeitung der für die straßenverkehrsrechtlichen Genehmigungen von Infrastrukturanpassungen und Fahrzeugeinsatz relevanten Fragestellungen die Bearbeitung insbesondere verhaltensrechtlicher und strategischer Fragestellungen, das Verfassen von Stellungnahmen zu Gesetzes- und Verordnungsverfahren des Bundes und der EU Ihr Profil

297 Erforderlich Sie sind bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt ein abgeschlossenes rechts- oder verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) unbedenkliches Ergebnis einer Sicherheitsüberprüfung nach dem HmBSÜG Vorteilhaft gutes verkehrs- und fahrzeugtechnisches Verständnis sowie ausgeprägtes Interesse an Digitalisierungsprozessen, herausfordernden juristischen Fragestellungen und konzeptioneller Arbeit Verwaltungserfahrungen oder zumindest gute Kenntnisse von Verwaltungsstrukturen und -abläufen Initiative sowie selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise schnelle Auffassungsgabe, hohes Maß an Kreativität bei der Entwicklung von Lösungen sowie Fähigkeit zur präzisen und adressatengerechten Darstellung komplexer Sachverhalte, gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit zur Arbeit in Team- und Projektstrukturen. Bildschirmarbeitsplatztauglichkeit In Fällen von Großschadenslagen und anderen Einsatzlagen unter Führung des zentralen Katastrophendienststabes der BIS (ZKD) zeigen Sie ebenso wie alle anderen Beschäftigten des Amtes A die Bereitschaft, die Kolleginnen und Kollegen des ZKD zu unterstützen. Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben). Teamspirit - angenehme Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Umfeld sowie einem motivierten Team, in dem das Miteinander wichtig ist Sicherheit - einen krisensicheren Arbeitsplatz am Standort Hamburg Freiheit/Eigenverantwortung - frühzeitige Übernahme von Verantwortung für ein Aufgabengebiet, das ein hohes Maß an Eigeninitiative erfordert Spannung - ein vielfältiges, abwechslungsreiches Aufgabenspektrum, das Selbstständigkeit und gleichermaßen Struktur und Kreativität erfordert Work-Life-Balance - flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf zentralen Arbeitsplatz - Hauptbahnhof, Hafencity und Speicherstadt sind fußläufig in wenigen Minuten erreichbar Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,

298 Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Funktion erteilt Ihnen gern der Abteilungsleiter Herr Malburg (Tel.: 040/ , Mit Fragen zum Personalauswahlverfahren wenden Sie sich gern an Herrn Westphal-Reif (Tel.: 040/ , Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: auf dem Postweg an:behörde für Inneres und Sport Amt für Innere Verwaltung und Planung Personalmanagement - A132 Johanniswall Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

299 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Inneres und Sport, Feuerwehr Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) im Projekt Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 10 TV-L Wir über uns Das Projekt FuGe (Fuhrpark und Gerätemanagement für den Einsatzdienst der Feuerwehr) hat zum Ziel die derzeitigen Geschäftsprozesse zwischen der Abteilung Technik & Logistik und dem Einsatzdienst (Freiwillige Feuerwehren und Berufsfeuerwehr) im elektronischen Workflow medienbruchfrei abzubilden und zu optimieren. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Zu Ihren und den Aufgaben der Projektgruppe gehören in Zusammenarbeit mit Dataport und dem Softwarehersteller: Erstellung eines Lastenheftes für Dataport und die COS GmbH Auswahl, Test und Beschaffung von Hardware Überprüfung der Funktionsfähigkeit Organisation der Anwenderschulung Vorbereitung der Überführung in die Linienorganisation Vertretung des Projektgeschäftsführers Ihr Profil Erforderlich Sie sind bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt. Sie verfügen über einen Abschluss eines technisch geprägten Studiums oder Public Management mit Abschluss Bachelor (oder vergleichbar) oder verfügen über über vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten. Vorteilhaft

300 Grundlegende allgemeine IT-Kenntnisse und gute Kenntnisse der gängigen Windows-Anwendungen, insbesondere MS Excel mindestens Grundkenntnisse in der Projektarbeit, möglichst mit Zertifikat Grundkenntnisse der einschlägigen Dienst-, Verwaltungs- und Unfallverhütungsvorschriften wünschenswert sind weiterhin Kenntnisse der derzeit verwendeten Software COSware Verhandlungsgeschick, Team-, Dialog- und Kommunikationsfähigkeit hohe Innovations- und Leistungsbereitschaft und analytisches Denk- und Urteilsvermögen Unser Angebot eine unbefristete Stelle,schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Sönke Quelle (Tel. 040/ oder per Mail an Herrn Helge Hamdorf (Tel. 040/ oder per Mail an oder an Herrn Stephan Schmidl (Tel. 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer F03) bitte entweder per an: oder auf dem Postweg an:behörde für Inneres und Sport Feuerwehr Personalauswahlzentrum Westphalensweg Hamburg Fehlende Unterlagen können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Des Weiteren beachten Sie bitte, dass Bewerbungsunterlagen ohne frankierten und beschrifteten

301 Rückumschlag nicht zurückgesandt werden können. Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

302 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Inneres und Sport, Amt für Innere Verwaltung und Planung Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) in der Beschaffung Vollzeit (unbefristet) EGr. 8 TV-L Wir über uns Die Behörde für Inneres und Sport (BIS) nimmt Aufgaben auf dem Gebiet der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, des Katastrophenschutzes, des Aufenthaltsrechts, des Straßenverkehrs, der Wahlen und Volksabstimmungen sowie des Sports wahr. Dem Amt für Innere Verwaltung und Planung (Amt A) mit insgesamt ca. 200 Beschäftigten obliegt die ministerielle Aufgabenwahrnehmung innerhalb der BIS. Der Bereich Innerer Dienst und Service stellt einen reibungslosen Ablauf des internen Dienstbetriebes des Amtes und der Behörde sicher. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Erteilung von Beschaffungsaufträgen aus dem VOL-Bereich (inkl. Bedarfsermittlung, Recherche aller Optionen und Entscheidung; Abruf aus Rahmenverträgen; freihändige Vergaben und abschließende Rechnungssachbearbeitung) Beauftragung von Fachfirmen mit Reparatur- und Instandhaltungsleistungen ggf. unter Beteiligung des Vermieters Gebäudebetreuung (Planung, Beauftragung und Unterstützung von Umzügen und Raumumbauten, Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für die eingesetzte Technik, incl. Problembehebung, Materialausgabe) verschiedene Vertretungsaufgaben innerhalb des Sachgebietes Bearbeitung von unterschiedlichsten Themen innerhalb des Sachgebietes Mitarbeit im zentralen Katastrophendienststab (weiterführende Informationen hier) Ihr Profil Erforderlich Sie sind bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt

303 abgeschlossene Berufsausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten abgeschlossenes unbedenkliches Ergebnis einer Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 nach dem HmbSÜG Vorteilhaft Selbständigkeit/Eigeninitiative, Engagement/Arbeitsorganisation, Dienstleistungsorientierung, Flexibilität, Wirtschaftlichkeit des Handelns, Kooperationsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Belastbarkeit, Blick für das Wesentliche gründliche und vielseitige Kenntnisse der beschaffungstechnischen, haushalts- und kassenrechtlichen Vorschriften (VOL/A, VOB/A, Beschaffungsordnung, LHO) Bildschirmarbeitsplatzfähigkeit Sehr gerne können Sie sich vor Ablauf der Bewerbungsfrist im Rahmen einer Hospitation über das Aufgabengebiet informieren. Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin. Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) Teamspirit - angenehme Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Umfeld sowie einem motivierten Team, in dem das Miteinander wichtig ist Sicherheit - einen krisensicheren Arbeitsplatz am Standort Hamburg Freiheit / Eigenverantwortung - frühzeitige Übernahme von Verantwortung für ein Aufgabengebiet, das ein hohes Maß an Eigeninitiative erfordert Spannung - ein vielfältiges, abwechslungsreiches Aufgabenspektrum, das Selbstständigkeit und gleichermaßen Struktur und Kreativität erfordert Work-Life-Balance - flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf zentralen Arbeitsplatz - Hauptbahnhof, Hafencity und Speicherstadt sind fußläufig in wenigen Minuten erreichbar Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen zum Aufgabenbereich? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Sabine Studt (Tel

304 040/ oder per an Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Herr Ronny Westphal-Reif (Tel. 040/ oder per an Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer A112/3) bitte entweder per an: oder auf dem Postweg an:behörde für Inneres und Sport Amt für Innere Verwaltung und Planung Personalmanagement - A132 Johanniswall Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

305 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Inneres und Sport, Landesbetrieb Verkehr Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) zentrale Dienste Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 6 TV-L Wir über uns Wir sind ein unternehmerisch geführter Dienstleistungsbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) eingegliedert in die Behörde für Inneres und Sport (BIS) mit über 450 Beschäftigten. Besuchen Sie gerne unsere Homepage: Ihre Aufgaben Beschaffung von Waren und Dienstleistungen Stammdatenpflege der Schließprofile Einsatzplanung für die täglichen Staffententouren turnusmäßige Standortbetreuungen Kleinreparaturen Ihr Profil Erforderlich: Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beschäftigte der Freien und Hansestadt Hamburg sowie an schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte nach dem SGB IX. abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Fahrerlaubnis der Klasse B Vorteilhaft

306 Persönlich: handwerkliches Geschick Flexibilität Belastbarkeit Teamfähigkeit Organisationsgeschick Unser Angebot eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Für Fragen stehen Ihnen Frau Ilse Struve ( ) gerne zur Verfügung. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 09-19) bitte entweder per an:bewerbungen@lbv.hamburg.de oder auf dem Postweg an:landesbetrieb Verkehr Personalservice/ Ausschläger Weg Hamburg

307 Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

308 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Inneres und Sport, Polizei Leiter (m/w/d) Fachbereich Physik / Elektrotechnik Vollzeit (unbefristet) BesGr. A15 HmbBesG Wir über uns Die Abteilung LKA 3 - Kriminalwissenschaft und -technik des Landeskriminalamts Hamburg mit rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besteht aus acht forensischen, naturwissenschaftlichen bzw. technischen Fachbereichen der sichernden und auswertenden Kriminaltechnik, einem Fachkommissariat für die polizeiliche DNA-Fallbearbeitung sowie einem Querschnitts- und Grundsatzbereich. Hierzu gehört auch der Fachbereich Physik/Elektrotechnik (LKA 33). Das Aufgabenspektrum des Fachbereichs umfasst u.a. die Bearbeitung aller anfallenden Untersuchungen auf den Gebieten der Schmauchanalytik, Explosivstoffanalytik, Materialanalytik, Brandlegungsmittelanalytik und Elektrotechnik. In Fällen polizeilicher Einsatzlagen wird die Bereitschaft vorausgesetzt, die Kolleginnen und Kollegen des Polizeivollzugs aktiv zu unterstützen. Der damit möglicherweise vereinzelt einhergehenden Dienst auch nachts und am Wochenende bietet eine positive Abwechslung zum Tagesgeschäft. Die Polizei Hamburg Ihre Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Sie leiten den Fachbereich Physik/Elektrotechnik (LKA 33) mit aktuell zehn Mitarbeitern (m/w/d), vertreten diesen aktiv und engagiert nach außen, verantworten die fachgerechte Anwendung aller gängigen Methoden zur Sicherung und Untersuchung relevanter Spuren und Vergleichsmaterialien und tragen die Verantwortung für alle Gutachten und Stellungnahmen, die den Fachbereich verlassen. Sie sind selbst als forensischer Sachverständiger (m/w/d) auf den dem Fachbereich Physik/Elektrotechnik zugeordneten Untersuchungsgebieten tätig. Zu Ihrem vielfältigen Aufgabengebiet gehören in diesem Zusammenhang neben der Entwicklung neuer forensischer Analyseverfahren und deren Implementierung in die Fallarbeit insbesondere die Festlegung sowie Überwachung der durchzuführenden Untersuchungen, Auswertung und Interpretation der Untersuchungsergebnisse und in besonderen Fällen die eigenhändige Durchführung der Untersuchungen. Auf der Grundlage der Untersuchungen erstellen Sie Behördengutachten und vertreten diese vor den Gerichten. Sie begleiten aktiv alle Prozesse des Qualitätsmanagements in Ihrem Fachbereich, nehmen an Akkreditierungsverfahren teil und verantworten die Einhaltung der einschlägigen Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsvorschriften in Ihrem Fachbereich. Neben der fachlichen Beratung anfragender Polizeidienststellen und anderer Ämter / Behörden (z.b. Feuerwehr), z.b. bei der Tatortarbeit, sind auch die Aus- und Fortbildung von

309 Polizeivollzugsbeamten (m/w/d) sowie die wissenschaftliche Weiterbildung Bestandteile Ihres Tätigkeitsbereiches. Ihr Profil Erforderlich Als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste und über einen Hochschulabschluss in Chemie (Master oder gleichwertig; möglichst mit Promotion) sowie umfassende Kenntnisse in dem Bereich der oben genannten Untersuchungsgebiete des Fachbereichs Physik / Elektrotechnik Praktische Kenntnisse der gängigen Methoden zur Sicherung und Untersuchung (u.a. FT-IR- und Raman-Spektroskopie, REM/EDX, GC/MS, µ-rfa, Ionenchromatographie) der im Fachbereich relevanten Spuren- und Vergleichsmaterialien sowie idealerweise mehrjährige Erfahrung in der Tätigkeit als kriminaltechnischer Sachverständiger (m/w/d) auf den oben genannten Untersuchungsgebieten Voraussetzung für die Übernahme einer Funktion bei der Polizei Hamburg ist das unbedenkliche Ergebnis einer Zuverlässigkeitsüberprüfung Was Sie zusätzlich mitbringen sollten: Persönlich Analytisches und wissenschaftliches Denk- und Abstraktionsvermögen Eigeninitiative und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Organisations-, Führungs- und Koordinationsfähigkeit sowie Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit Von besonderer Bedeutung ist Ihre Fähigkeit, auch komplizierte Sachverhalte in Wort und Schrift klar und strukturiert darzustellen Fachlich Umfangreiche naturwissenschaftliche sowie fachbereichsübergreifende Kenntnisse von forensischen Untersuchungsmethoden und Laborabläufen sowie über deren Anwendungsmöglichkeiten in der Kriminalwissenschaft und -technik. Erfahrungen auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements, z.b. aus einer Tätigkeit als QM-Ansprechpartner (m/w/d) oder aus der aktiven Teilnahme an Audits. Eingehende Kenntnisse über den Aufbau und die Abläufe in der Polizei Hamburg insbesondere die Zusammenarbeit von Ermittlungsdienststellen und Kriminaltechnik betreffend. Führungserfahrung sowie Erfahrungen aus der Mitarbeit in Bund-Länder- oder ENFSI-Projekt- und Arbeitsgruppen auf den Gebieten der Physik/Elektrotechnik werden ausdrücklich begrüßt und sind von Vorteil. Haben Sie noch Fragen? Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich gerne an den Leiter des LKA 3, Herrn Dr. Cichon (Tel. 040/ ). Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich gerne an Frau Röntgen (Tel. 040/ ). Unser Angebot

310 zum eine Stelle, unbefristet Bezahlung nach Besoldungsgruppe A15 (Regierungsdirektorin bzw. Regierungsdirektor) (nicht für Tarifbeschäftigte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung HVV ProfiTicket Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs kostenfreie Angebote zum Gesundheits- und Präventionssport der Polizei Hamburg Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren) für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer LKA 330) bitte entweder per (in einer PDF-Datei) an: oder auf dem Postweg an:behörde für Inneres und Sport - Polizei Personalabteilung PERS 331 Frau Röntgen Carl-Cohn-Straße Hamburg

311 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Behörde für Inneres und Sport, Feuerwehr Sachbearbeitung Reisekostenrecht und Geschäftsstelle Betriebliches Vorschlagswesen Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 8 TV-L / BesGr. A8 HmbBesG Wir über uns Das Aufgabenspektrum der Feuerwehr Hamburg umfasst die Bereiche vorbeugender und abwehrender Brandschutz, Rettungsdienst (notfallmedizinische Versorgung und Krankentransport), technische Gefahrenabwehr, Kampfmittelräumdienst, Bekämpfung von Gefahren für die Umwelt, Mitwirkung im Katastrophenschutz. An der Erfüllung dieser Aufgaben wirken an 18 Feuer- und Rettungswachen in Fachabteilungen und der Intendanz ca Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr sowie die ca Kräfte der 86 Freiwilligen Feuerwehren mit. Ihre Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Betriebliches Vorschlagwesen Dienstreiseangelegenheiten Mittelbewirtschaftung und Rechnungssachbearbeitung Erstellung von Dokumenten für die Amtsleitung, deren Vertretung und für die Dienststelle (z.b. Urkunden) Vertretung der Vorzimmertätigkeiten für die Amtsleitung der Feuerwehr bei Abwesenheit sowie zur Sicherstellung der Servicezeiten. Die Servicezeiten des Vorzimmers, dem Sie räumlich zugeordnet sind, sind wie folgt:montag Donnerstag 07:30 Uhr 16:00 Uhr Freitag 07:30 Uhr 14:00 Uhr Innerhalb dieses Zeitraumes ist die Besetzung/Erreichbarkeit des Vorzimmers sicherzustellen. Dieses erfolgt in Absprache mit der regulär zuständigen Vorzimmerkraft

312 Ihr Profil Erforderlich Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder über eine vergleichbare Berufsausbildung oder können gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten nachweisen. Als Beamtin bzw. Beamter besitzen Sie die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Dienste in der Laufbahngruppe 1 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt. Vorteilhaft Kenntnisse über die Hamburger Verwaltung und über die Strukturen der Feuerwehr Fähigkeit, Texte nach aktuellem Stand der deutschen Rechtschreibung inhaltlich vollständig und verständlich sowie fehlerfrei zu formulieren gute Kenntnisse der Office-Anwendungen (insbesondere Word, Excel und Outlook) Loyalität und Verschwiegenheit im Umgang mit den Ihnen zugänglichen Informationen Kenntnisse im Haushalts- und Verwaltungsrecht sowie zum Reisekostengesetz sowie die Bereitschaft, sich fehlende Fachkenntnisse kurzfristig anzueignen gute Arbeitsorganisation, Engagement/Initiative, Belastbarkeit und Kooperationsverhalten Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Susanne Wendt (Tel. 040/ oder per an susanne.wendt@feuerwehr.hamburg.de) oder an Herrn Stephan Schmidl (Tel. 040/ oder per an Stephan.schmidl@feuerwehr.hamburg.de). Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A8 (Regierungshauptsekretärin bzw. Regierungshauptsekretär) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung HVV ProfiTicket Wir bieten Ihnen ein attraktives und abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Sie übernehmen vielseitige und interessante Aufgaben an hervorgehobener Stelle in unmittelbarer Nähe der Amtsleitung. Der Dienstort liegt verkehrsgünstig direkt an der Haltestelle Berliner Tor. Sie verrichten Ihre Tätigkeit an einem nach modernen Gesichtspunkten ausgestalteten Büroarbeitsplatz. Außerdem bieten wir Ihnen: eine von Kollegialität geprägte Arbeitsatmosphäre, eine Kultur, in der Wert auf Ihre fachliche und persönliche Fortbildung gelegt wird, Unterstützung bei der Einarbeitung und beim Erwerb eventuell noch fehlender Fachkenntnisse, verschiedene Möglichkeiten, Beruf und Familie bzw. Pflege besser zu vereinbaren (z.b. flexible Formen der Arbeitszeit), Angebote zur Gesundheitsförderung

313 Ihre durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder sonstig erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen beziehen wir in angemessener Weise bei der Auswahl ein. Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer FLS) bitte entweder per an: auf dem Postweg an:behörde für Inneres und Sport Feuerwehr Personalauswahlzentrum Westphalensweg Hamburg Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

314 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Finanzbehörde, SBH - Schulbau Hamburg Hausmeisterin bzw. Hausmeister (m/w/d) am Gymnasium Osterbek Vollzeit (unbefristet) EGr. 5 TV-L Wir über uns SBH Schulbau Hamburg ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Verbund mit der GMH I Gebäudemanagement Hamburg koordinieren wir als zentraler Dienstleister den Neubau, die Sanierung, die Instandhaltung und die Bewirtschaftung der rund 400 Hamburger Schulen. Mehr als Mitarbeiter engagieren sich bei uns für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung. Gymnasium Osterbek, Turnierstieg 24 Das Gymnasium Osterbek mit rund 700 Schülerinnen und Schülern umfasst sechs Gebäude, darunter zwei Sporthallen, sowie insgesamt 3,5 Hektar Außenfläche. Stadtteilschule Bramfeld, Bramfelder Dorfplatz 5 Die Stadtteilschule Bramfeld mit rund 650 Schülerinnen und Schülern umfasst neun Gebäude, darunter eine Sporthalle, sowie insgesamt 2 Hektar Außenfläche. Die Gebäude werden in den nächsten Jahren abschnittsweise saniert und die Mensa um ein Erweiterungsbau ergänzt. Eine Dienstwohnung steht an beiden Dienstorten nicht zur Verfügung. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Pflege und Instandhaltung der Gebäude und Außenanlagen eigenständige Durchführung von Montagen und Kleinreparaturen Steuerung/Kontrolle technischer Einrichtungen wie Heizungs-, Lüftungs-, Elektro- und Schließanlage Steuerung der Reinigungs- und Handwerkertätigkeiten von Drittfirmen Gewährleistung der Verkehrssicherheit auf dem Schulgelände Unterstützung der Schulleitung bei der Organisation des täglichen Schulbetriebs fachliche und disziplinarische Führung der zugeordneten Betriebsarbeiterin bzw. Betriebsarbeiter Ihr Profil Erforderlich dreijährige handwerkliche Berufsausbildung im Bereich Bau- und Baunebengewerbe (z.b. Sanitär, Heizung, Elektro, MSR, RLT)

315 körperliche Belastbarkeit Vorteilhaft Berufserfahrung im Handwerk oder in der Bewirtschaftung von Gebäuden idealerweise erste Führungserfahrung gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Outlook) Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit selbstständige Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Menschen Sollten Sie weitere Fragen zur vorgestellten Tätigkeit haben, stehen Ihnen Herr Braden und Herr Hansen vom Objektmanagement unter den Tel.: und gerne zur Verfügung. Unser Angebot zwei unbefristete Stellen, schnellstmöglich Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben). Entgelttabelle Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlüsse und Zeugnisse) senden Sie uns bitte unter Angabe ihres frühestmöglichen Einstiegstermins, der Stellenkennzahl und der Angabe, für welche Schule Sie sich bewerben, an: hausmeister-jobs@sbh.hamburg.de Bitte fügen Sie im Fall einer Schwerbehinderung einen entsprechenden Nachweis bei. Von Bewerberinnen bzw. Bewerber aus dem öffentlichen Dienst benötigen wir darüber hinaus eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

316 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Finanzbehörde, Steuerverwaltung Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) in der Geschäftsstelle Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 6 TV-L Wir über uns Die zu besetzenden Stellen befinden sich im Finanzamt Hamburg-Nord in der Borsteler Chaussee 45, Hamburg Finanzamt Hamburg-Mitte in der Steinstraße 10, Hamburg Wir würden es sehr begrüßen, wenn Sie sich einen der Arbeitsplätze vorher ansehen würden. Vereinbaren Sie dazu gerne einen Termin für das Finanzamt Hamburg-Nord mit dem Geschäftsstellenleiter Herrn Walch unter der Telefonnummer oder für das Finanzamt Hamburg-Mitte mit der Geschäftsstellenleiterin Frau Brockhaus unter der Telefonnummer Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Als 2. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter in der Geschäftsstelle sind Sie zuständig für die personellen Angelegenheiten der Beschäftigten des Finanzamtes und unterstützen die Geschäftsstellenleitung bei organisatorischen Maßnahmen. Ihre Aufgaben bestehen schwerpunktmäßig aus folgenden Tätigkeiten: Erteilung von Auskünften an die Bediensteten in Personalangelegenheiten Bearbeitung von Personalveränderungen mithilfe diverser Programme Pflege der Personalnebenakte Berechtigungsverwaltung für diverse Benutzeranwendungen Verwaltung und Berechnung von Urlaubs- und Krankheitstagen Ihr Profil Erforderlich Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene

317 kaufmännische Ausbildung jeweils in Verbindung mit einer mind. einjährigen Berufserfahrung oder über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen gute Kenntnisse des MS-Office-Pakets (bes. Word, Outlook, Excel) und sind bereit, sich den Herausforderungen der Technik durch vermehrten Einsatz elektronischer Medien sowie neuer Programme zu stellen Vorteilhaft Sie sind engagiert, teamorientiert mit einem freundlichen, offenen und sicheren Auftreten. Sie besitzen eine gute Auffassungsgabe, haben organisatorische Fähigkeiten und stellen sich elektronischen Medien sowie neuen Programmen. Sie sind bereit, Ihre Arbeitszeit an die jeweiligen Erfordernisse anzupassen. Sie arbeiten gerne im Team, können sich aber auch eigenverantwortlich um Aufgaben kümmern und sich selbstständig organisieren. Unser Angebot zwei Stellen, schnellstmöglich unbefristet zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Franke (Tel. 040/ ) oder Frau Erichsen (Tel. 040/ ). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte entweder per an: steuerverwaltung-bewerbung@fb.hamburg.de oder auf dem Postweg an:finanzbehörde Hamburg Steuerverwaltung Personalreferat 550/3 Gänsemarkt Hamburg

318 Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

319 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Finanzbehörde, Hamburgweite Dienste und Organisation Grundsatzsachbearbeitung in der Leitstelle Gebäudereinigung Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 12 TV-L Wir über uns Die Freie und Hansestadt Hamburg gibt jährlich über 60 Mio. Euro für die Gebäudeinnenreinigung ihrer Dienst- und Schulgebäude aus. Die Rahmenbedingungen für diese Reinigungsleistungen gestalten wir. Gemeinsam mit drei weiteren Kolleginnen und einer Referatsleitung gilt es, die technischen (Reinigung 4.0) und gesellschaftlichen Herausforderungen (Fachkräftemangel) von Gegenwart und Zukunft zu meistern und nachhaltige Lösungen für eine qualitätsgetragene Gebäudereinigung zu finden. Haben Sie Lust, mit uns an diesen Aufgabenstellungen mitzuwirken? Übernehmen Sie eine Aufgabe, die Wirtschaftlichkeit, Qualität und Aspekte der (sozialen) Nachhaltigkeit verbindet! Ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum und ein hochmotiviertes Team freut sich auf Ihre Unterstützung/Verstärkung! Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen und Sie gern im Vorwege weitere Informationen erhalten oder einfach nur wissen möchten, was und wer da auf Sie zukommt, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf oder kommen Sie einfach ganz unverbindlich nach Terminabsprache mit der Referatsleitung vorbei. Ihre Aufgaben Neben der stellvertretenden Referatsleitung nehmen Sie eigenverantwortlich in Zusammenarbeit mit verwaltungsinternen und externen Partnerinnen und Partnern vornehmlich die nachfolgenden Aufgaben wahr: Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung des Reinigungs- sowie Qualitätsmanagements (QM-Modell) der FHH und Umsetzung von stadtweiten Pilotierungsvorhaben/Projekten Beratung sowie Schulung der hausverwaltenden Dienststellen u.a. bei reinigungsfachlichen Problemstellungen und der Ausschreibung von Gebäudereinigungsleistungen Betreuung und Weiterentwicklung der Anwendungssoftware zur Abbildung von Vertrags-, Objektund Qualitätsprüfdaten (CAFM) Aufsicht und Steuerung des Landesbetriebs Gebäudereinigung Hamburg (LGH) und der Städtischen Gebäudeeigenreinigungsgesellschaft mbh (SGG) Ihr Profil Erforderlich

320 Diese Ausschreibung richtet sich ausschließlich Beschäftigte der Freien und Hansestadt Hamburg sowie an schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte nach dem SGBIX. Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Facility Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder dem Studienabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) in Betriebswirtschaft, Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder dem Studienabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen sowie drei Jahre Berufserfahrung in den einschlägigen Fachgebieten oder abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbaren Berufsabschluss mit mindestens fünfjähriger Berufspraxis in den für die zu besetzende Stelle einschlägigen Fachgebieten Vorteilhaft fundierte Fachkenntnisse des Reinigungsmanagements sowie Kenntnisse im Facility Management; die Zusatzqualifikation zur Reinigungsfachwirtin bzw. zum Reinigungsfachwirt oder die Bereitschaft, diese Weiterbildung zeitnah zu absolvieren umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse (u.a. Kostenkalkulation, Controlling, Benchmarking), gutes Zahlenverständnis selbstständige, interdisziplinäre und konzeptionelle Arbeitsweise sowie zügige Analyse von komplexen Zusammenhängen, hohes Maß an Eigeninitiative gute Überzeugungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick verbunden mit einer hohen Dienstleistungsorientierung sowie Teamfähigkeit und einer sicheren Anwendung moderner Präsentations- und Moderationstechniken Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Referatsleiterin Frau Martina Lange, Tel. 040/ , Abteilungsleiter Herr Hans Randl, Tel. 040/ , Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L Entgelttabelle (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Telearbeit bzw. mobiles Arbeiten/ Eltern-Kind-Büro) attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung ein zentraler Arbeitsplatz in der Hamburger Innenstadt mit guten Verkehrsverbindungen (Bus-/Uund S-Bahn-Station Jungfernstieg) Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf

321 Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 594) bitte entweder per Online-Link auf dem Postweg an:finanzbehörde Personal Personalauswahl und-vermittlung -113/3Kennziffer Nr. 594 Gänsemarkt Hamburg

322 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Finanzbehörde, Hamburgweite Dienste und Organisation Sachgebietsleitung (m/w/d) Einkaufsstrategie, Controlling und operative Grundsatzangelegenheiten sowie stellv. Referatsleitung Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 14 TV-L / BesGr. A14 HmbBesG Wir über uns Das Amt 4 Hamburgweite Dienste und Organisation ist zum neu gebildet worden. In diesem Amt sind behördenübergreifende Steuerungs- und Dienstleistungsaufgaben der Finanzbehörde zusammengefasst. Das Referat Beschaffung und Strategischer Einkauf für Hamburg gehört zur Abteilung Hamburgweite Dienste und nimmt zusammen mit den anderen 3 Zentralen Vergabestellen der Stadt in der Behörde für Schule und Berufsbildung, Behörde für Inneres und Sport sowie Justizbehörde die Ausschreibung von Waren und Dienstleistungen wahr. Außerdem sind im Referat die Aufgaben des Strategischen Einkaufs (einschl. Nachhaltigkeit im öffentlichen Einkauf), Warengruppenmanagement, Einkaufs-Controlling und operative Grundsatzaufgaben angesiedelt. Diese Struktur ist im Rahmen des Projektes Konzentration des Einkaufs (PKE) entwickelt worden, die Evaluation der Projektergebnisse ist abgeschlossen. Ihre Aufgabe wird es sein, in der Umsetzung der Ergebnisse des Projektes dazu beizutragen, den Einkauf im Sinne einer modernen Einkaufspolitik weiterzuentwickeln. Im gesamten Referat arbeiten aktuell 21 Kolleginnen und Kollegen in drei Sachgebieten, im Sachgebiet Einkaufsstrategie, Controlling und operative Grundsatzangelegenheiten sind es neben der hier ausgeschriebenen Leitungsfunktion - 6 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie unter: Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben

323 Sie übernehmen neben der Personalführung schwerpunktmäßig folgende Aufgaben: Einkaufsstrategie (z.b. Nachhaltigkeit im öffentlichen Einkauf), Controlling für den Einkauf derfhh, Fachliche Leitstelle evergabe, Unterstützung und Beratung der Referatsleitung bei der Koordination des hamburgischen Einkaufs und Steuerung der Zusammenarbeit der vier Zentralen Vergabestellen, Konzeptentwicklung, Aufbau, Steuerung und kontinuierliche Weiterentwicklung, insbesondere in den Bereichen Strategischer Einkauf (Warengruppenmanagement, Nachhaltigkeit etc.), Einkaufs-Controlling etc., Referatsübergreifende operative Koordinierungsaufgaben (Beantwortung Parlamentarischer Anfragen und Presseanfragen, Personalplanung), Vertretung der Referatsleitung. Ihr Profil Erforderlich Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beschäftigte der Freien und Hansestadt Hamburg sowie schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte nach dem SGB IX. Als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste. Als Beamtin bzw. Beamter können Sie sich ebenfalls bewerben, wenn Sie die Befähigung für die Laufbahn der Allgemeinen Dienste, Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum ersten Einstiegsamt besitzen und die Voraussetzungen gemäß 6 Abs. 5 oder 6 Abs. 6 HmbLVO-AllgD erfüllen. Als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter verfügen Sie über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss) oder über dem Studienabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, z.b. auf der Basis eines Bachelor- (oder gleichwertigen) Abschlusses und einer mindestens 6-jährigen Berufspraxis in den für die zu besetzende Stelle einschlägigen Fachgebieten. Vorteilhaft Kenntnisse - bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese kurzfristig anzueignen: Führungsqualitäten, die sich in einem zielorientierten und wertschätzenden Führungsstil abbilden, Europaweites, nationales und hamburgisches Vergaberecht und angrenzende Rechtsgebiete,

324 Erfahrungen mit Ausschreibungsverfahren, betriebswirtschaftliche und organisatorische Kenntnisse, Innovationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zur strategischen Weiterentwicklung des Einkaufs der FHH, Erfahrungen mit Veränderungsprozessen und die Bereitschaft sich aktiv daran zu beteiligen, Sensibilität für die Gewichtung unterschiedlicher Interessen, Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Überzeugungsfähigkeit und Entscheidungsfreude. Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet, Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A14 (Oberregierungsrätin bzw. Oberregierungsrat), Es erwartet Sie ein innovatives und sehr vielfältiges Tätigkeitsfeld, das durch stetige rechtliche und fachliche Weiterentwicklung geprägt ist und von Ihnen mitgestaltet wird. Die Finanzbehörde legt sehr viel Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie hat einen hohen Anteil an Beschäftigten mit Telearbeit bzw. mobilem Arbeiten und hält zudem ein Eltern-Kind-Büro vor. Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten wir attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung an. Der Arbeitsplatz liegt sehr zentral in der Hamburger Innenstadt und hat mit der Bus-/ U- und S-Bahn-Station am Jungfernstieg optimale Verkehrsanbindungen. Bitte bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie einzelne fachliche Anforderungen derzeit nicht vollständig erfüllen können, sich aber zutrauen, sich fehlende Kenntnisse eigenständig zu erarbeiten. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation,aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)

325 Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an die gegenwärtige Stelleinhaberin Frau Rademacher (Tel.: 040/ ) oder den Abteilungsleiter Herr Randl (Tel.: 040/ ). Gerne können Sie sich auch vor Ort ein Bild von den wahrzunehmenden Aufgaben machen. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 591) bitte entweder per Online-Link an: d= &behoerde=0 auf dem Postweg an:finanzbehörde Personal Personalauswahl und-vermittlung -113/3Kennziffer Nr. 591 Gänsemarkt Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren

326 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Finanzbehörde, Hamburgweite Dienste und Organisation Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für die Ausschreibung von Waren und Dienstleistungen mit Schwerpunkt Spezialbedarf Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 11 TV-L / BesGr. A11 HmbBesG Wir über uns Das Referat Beschaffung und Strategischer Einkauf für Hamburg verantwortet für den Einkauf.Hamburg die Einkaufsstrategie und das Einkaufs-Controlling und ist eine von vier Zentralen Vergabestellen - ZVST - der Stadt (FB, BSB, BIS und JB). Im Referat arbeiten aktuell 19 Kolleginnen und Kollegen in drei Sachgebieten: Sachgebiet 131/1: Einkaufsstrategie (insb. Nachhaltigkeit im öffentlichen Einkauf), Controlling für den Einkauf der FHH, Fachliche Leitstelle evergabe und operative Grundsatzangelegenheiten Sachgebiet 131/2: Ausschreibung von Glas- und Gebäudereinigungsleistungen sowie von Waren und Dienstleistungen mit Bezug zum Thema Reinigung Sachgebiet 131/3: Ausschreibung von Waren und Dienstleistungen. Weitere Informationen finden Sie unter: Portal des Einkauf.Hamburg: Referat Beschaffung und Strategischer Einkauf für Hamburg: Ihre Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Durchführung von Spezialbedarfsausschreibungen sowie Vergabeverfahren des Standardbedarfs mit Auftragswerten über : Marktanalyse, Beratung der Bedarfsstellen, Erstellung der Vergabeunterlagen, Auswertung der Angebote, Vertragsmanagement Hamburg-weites Warengruppenmanagement: Analyse der Beschaffungsstruktur, Marktanalyse und Beobachtung wirtschaftlicher und politischer Entwicklungen und Umsetzung für die betreuten Warengruppen Mitarbeit in z.t. auch behördenübergreifenden Arbeitsgruppen und Projekten Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit Tarifparteien und sonstigen Institutionen Beobachtung wirtschaftlicher und politischer Entwicklungen sowie Umsetzung für die betreuten Warengruppen

327 Ihr Profil Erforderlich Beamte: Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste Tarifbeschäftigte: Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) in Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder dem Studienabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbarer Berufsabschluß und zusätzlich eine mindestens 5-jährige Berufspraxis in den für die zu besetzende Stelle einschlägigen Fachgebieten Vorteilhaft Kenntnisse bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen in: europaweitem und nationalem sowie hamburgischem Vergaberecht und angrenzenden Rechtsgebieten strategisch und betriebswirtschaftlich fundierte Vorbereitung und Durchführung EU-weiter und nationaler Verfahren ausgeprägte Fähigkeit des lateralen Führens der diversen beteiligten Stellen sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen schnelle Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen, Eigeninitiative, Kreativität und Entschlusskraft Fähigkeit zur Verknüpfung verschiedener Rechts- und Fachgebiete Kommunikations- und Moderationsfähigkeit ausgeprägte Dienstleistungsorientierung Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an: Frau Nora Rademacher (Tel ) als stellvertretende Referatsleiterin Frau Yvonne Philippi (Tel ) als Sachgebietsleiterin für die Ausschreibung von Waren und Dienstleistungen Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A11 (Regierungsamtfrau bzw. Regierungsamtmann)Entgelttabelle eine innovative und sehr vielfältige Tätigkeit: Der Kontakt zu unterschiedlichen Ansprechpartnern innerhalb und außerhalb der Verwaltung trägt zu einem besonders abwechslungsreichen Arbeitsumfeld bei.hinweis: Bitte bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie einzelne fachliche Anforderungen derzeit nicht vollständig erfüllen können, sich aber zutrauen, sich fehlende Kenntnisse eigenständig zu erarbeiten. Gerne können Sie sich auch bei uns vor Ort ein Bild über die Aufgaben machen. Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

328 Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren) für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in IhrePersonalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 569) bitte entweder per Online-Link an: d= &behoerde=0 oder auf dem Postweg an:finanzbehörde Personalabteilung 113/3 - Personalauswahl und -vermittlung Kennziffer Nr. 569 Gänsemarkt Hamburg Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

329 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Finanzbehörde, Amt für Haushalt und Aufgabenplanung Sachbearbeitung im Steuerbüro Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) EGr. 10 TV-L / BesGr. A11 HmbBesG Wir über uns Das Steuerbüro als neu eingerichtetes Referat im Amt für Haushalt und Aufgabenplanung nimmt als zentrale Einheit für die FHH das umsatzsteuerliche Erklärungswesen wahr und berät in diesem Zusammenhang die dezentralen Einheiten der Stadt (Behörden, Ämter, Landesbetriebe und Sondervermögen). Im Rahmen eines Projekts wird derzeit eine Erweiterung des Aufgabenspektrums des Steuerbüros mittels Vornahme einer Bedarfsanalyse und mit Blick auf eine umfassende, zentrale Steuerdienstleistung geprüft. Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben teilen sich im Wesentlichen in die Bereiche Umsatzsteuerberatung und Mitarbeit im Projekt 2b UStG: laufende Bearbeitung und Optimierung der Umsatzsteuervoranmeldungen und Jahreserklärungen der FHH auf Grundlage der Meldungen der Behörden, Landesbetriebe und Sondervermögen erste Ansprechperson für die Beratung sämtlicher Einrichtungen der FHH in allen Steuerfragen Begleitung von Prüfungen (des Rechnungshofs, des Finanzamts für Großunternehmen) Teilprojektbetreuung im Rahmen der Mitarbeit im Projekt 2b UStG Analyse und steuerrechtliche Würdigung von Sachverhalten, inhaltliche Auswertung / Controlling mittels SAP Ihr Profil ErforderlichDie Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beschäftigte der Freien und Hansestadt Hamburg sowie schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte nach dem SGB IX. Als Beamtin bzw. Beamter besitzen Sie die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der Fachrichtung Steuer. Für eine Übernahme von Beamtinnen und Beamten der Laufbahn Steuer in die Laufbahn Allgemeine Dienste müssen zusätzlich im Einzelfall die besonderen Bedingungen für den Laufbahnwechsel gegeben sein

330 Als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter verfügen Sie über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) in Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder über dem Studienabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen. Vorteilhaft sehr gute Kenntnisse im Steuerrecht sowie Kenntnisse in der Umsatzsteuersachbearbeitung Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und in der Buchhaltung sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere MS Excel sowie Bereitschaft, sich schnell in SharePoint und das SAP-ERP-System einzuarbeiten selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative, Flexibilität, Veränderungsbereitschaft, Kooperationsverhalten, Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung gutes Urteilsvermögen/ Problemlösefähigkeit Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Klaus Riebau (Tel. 040/ oder per an Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine anspruchsvolle unbefristete Stelle Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A11 (Regierungsamtfrau bzw. Regierungsamtmann). Entgelttabelle ein zentral gelegener, gut zu erreichender Arbeitsplatz in der Hamburger Innenstadt (Bus- bzw. U-Bahn-Station (U3) am Gänsemarkt bzw. mit der Bus-/U- und S-Bahn-Station am Jungfernstieg Die Finanzbehörde legt sehr viel Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie hat einen hohen Anteil an Beschäftigten mit Telearbeit bzw. mobilem Arbeiten und hält zudem ein Eltern-Kind-Büro vor. Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten wir attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung an. Ihre Bewerbung Auf die Stelle mit der Nummer können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren) für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) und unter Angabe Ihrer derzeitigen Besoldungsgruppe

331 Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer ) bitte entweder über den Online-Link:Bewerbungslink d= &behoerde=0 auf dem Postweg an:finanzbehörde Interner Service und Steuerung Personal 113/1 Kennziffer Nr. 596 Gänsemarkt Hamburg Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

332 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Finanzbehörde, Kasse.Hamburg Sachbearbeitung (fachlich Produktivbetreuung ERP und technisch) Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) im Aufgabenfeld EGr. 10 TV-L / BesGr. A11 HmbBesG Wir über uns Die Kasse.Hamburg (K.HH) ist ein Landesbetrieb nach 106 LHO. Sie versteht sich als Service- und Kompetenzzentrum für die Buchhaltungsaufgaben der Freien und Hansestadt Hamburg und ist zentrale Vollstreckungsstelle für öffentlich-rechtliche Forderungen. Die ausgeschriebenen Stellen sind organisatorisch in den Bereichen K2 und K5 angebunden, die zur Fachlichen Leitstelle für die ERP-Systeme der Behörden, Ämter und Landeseinrichtungen gehören. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben Abbildung und Weiterentwickelung vorhandener Geschäftsprozesse des Rechnungswesens in den ERP-Systemen unter Berücksichtigung aller buchhalterischen, technischen und rechtlichen Anforderungen technisch sinnvolle und rechtlich abgesicherte Lösungen entwickeln und umsetzen für die täglichen Bedarfe einer Buchhaltung Betreuung der SAP-Module Vertragskontokorrent (PSCD), (FI, FI-AA), Controlling (CO, PS), Finanzrechnung/Haushaltsmanagement (PSM) oder die Fachanwendungen INEZ und DRiVe-IT Unterstützung der Anwenderinnen und Anwender mit Analyse und Bewertung von Meldungen zu fachlichen oder funktionalen Fehlern im Rahmen des Anwendersupports (Second- /Third Level) und der Weiterentwicklungen bei neuen Anforderungen Kooperation mit externen Partnerinnen und Partnern Ihr Profil Erforderlich Sie sind bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt. Beamte: Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste Tarifbeschäftigte: Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) in Public

333 Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder dem Studienabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbarer Berufsabschluss und zusätzlich eine mindestens vierjährige Berufspraxis in den für die zu besetzende Stelle einschlägigen Fachgebieten Vorteilhaft betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse der Buchhaltung oder Kenntnisse der ERP-Anwendungen und die Bereitschaft, sich sowohl mit buchhalterischen als auch mit technischen Fragestellungen auseinanderzusetzen konzeptionelle Erfahrungen, z.b. bei der Mitwirkung und Erstellung von Konzepten, durch die Arbeit an Geschäftsprozessen und deren Optimierung oder mit technischen Anforderungen, z.b. durch Beteiligung bei deren Umsetzung Grundkenntnisse in der Projektarbeit, z.b. durch Mitarbeit in Projekten klar strukturierter und differenzierter Ausdruck in Wort und Schrift, der den unterschiedliche Adressatengruppen und deren Interessen auch in Konfliktsituationen gerecht wird hohe Dienstleistungsorientierung und Eigeninitiative sowie ausgeprägtes fachliches und persönliches Engagement in der Teamarbeit sowie im Eigenstudium Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an: Herr Jörg Böttcher (Tel.: 040/ ) oder Herr Ronald Abraham (Tel.: 040/ ) Unser Angebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei unbefristete Stellen Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A11 (Amtfrau bzw. Amtmann) zentraler Arbeitsplatz in Altona mit optimalen Verkehrsanbindungen Die Finanzbehörde legt sehr viel Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie hat einen hohen Anteil an Beschäftigten mit Telearbeit bzw. mobilem Arbeiten und hält zudem ein Eltern-Kind-Büro vor. Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten wir attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung an. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer 585) bitte entweder

334 per Online-Link auf dem Postweg an:finanzbehörde Personal Personalauswahl und-vermittlung -113/2Kennziffer Nr. 585 Gänsemarkt Hamburg Wir fordern Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Gelegentlich und zu besonderen Anlässen muss die Bereitschaft bestehen, Aufgaben auch außerhalb der Funktionszeiten wahrzunehmen

335 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Finanzbehörde, SBH - Schulbau Hamburg Personalsachbearbeiterin/Personalsachbearbeiter herausgehobenen Aufgaben Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) (m/w/d) mit EGr. 10 TV-L / BesGr. A9 HmbBesG Wir über uns SBH Schulbau Hamburg ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Verbund mit der GMH I Gebäudemanagement Hamburg koordinieren wir als zentraler Dienstleister den Neubau, die Sanierung, die Instandhaltung und die Bewirtschaftung der rund 400 Hamburger Schulen. Mehr als Mitarbeitende engagieren sich bei uns für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räumen für gute Bildung. Ihre Aufgaben Als Teil des neunköpfigen Teams Personalbetreuung leisten Sie bei uns den Rundum-Personalservice, den Sie sich auch selbst wünschen würden: Sie betreuen speziell die Beschäftigten von GMH Gebäudemanagement Hamburg und beraten diese in allen Personalfragen. Sie betreuen die Personalabrechnung über unser System LOGA und beraten als Key User auch Ihre Kolleginnen und Kollegen der Personalabteilung bei der Anwendung. Auch die personalseitige Verwaltung der Dienstwohnungen unserer Schulhausmeister beider Unternehmensteile fällt in Ihren Zuständigkeitsbereich. Sie unterstützen Personal- und Geschäftsleitung bei der Weiterentwicklung unseres hauseigenen Tarifvertrags. Sie werten Personaldaten aus und bereiten diese zur weiteren Nutzung durch die Personalleitung und das Team Organisation auf. Sie entwickeln allgemeine Arbeitsanleitungen und Informationsschreiben. Ihr Profil Erforderlich Sie verfügen über einen Studienabschluss in Public Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. über vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten oder Sie besitzen eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder einen vergleichbaren Abschluss in Verbindung mit mindestens vierjähriger Erfahrung in vergleichbaren

336 Aufgabenbereichen. Als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste. Die Ausschreibung richtet sich auch an Beamtinnen und Beamte des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1, die Interesse an einem Laufbahngruppenwechsel haben. Bewerberinnen bzw. Bewerber müssen hierfür nach ihrer Persönlichkeit sowie den bisherigen Leistungen, dokumentiert durch dienstliche Beurteilungen, als Spitzenbeamtinnen bzw. Spitzenbeamte gelten und damit für den Aufstieg in die Laufbahngruppe geeignet erscheinen die Laufbahn der Laufbahngruppe 1 ab dem zweiten Einstiegsamt durchlaufen und ein Amt der Besoldungsgruppe A 9 erreicht haben sich in diesem Statusamt seit mindestens vier Jahren in einem bzw. mehreren Aufgabengebieten bewährt haben und bereit sein, sich danach auf mindestens zwei Dienstposten der Laufbahngruppe 2 (erstes Einstiegsamt) über einen Zeitraum von drei Jahren zu bewähren und ihre Verwendungsbreite dadurch unter Beweis zu stellen, dass sie jeweils auf deutlich unterschiedlichen Dienstposten für mindestens ein Jahr eingesetzt werden. Weitere Voraussetzungen sind die Genehmigung durch das Personalamt im Rahmen des Vorverfahrens zum angestrebten Laufbahngruppenwechsel und die erfolgreiche Teilnahme an der schriftlichen Eignungsprüfung beim Zentrum für Aus- und Fortbildung für den prüfungsfreien Aufstieg in die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt. Die Aufgabenübertragung erfolgt zunächst im Wege einer vorübergehenden Umsetzung oder einer Abordnung. Die spätere Zuerkennung der Laufbahnbefähigung steht unter dem Vorbehalt einer entsprechenden Entscheidung des Landespersonalausschusses. Die Versetzung und die dauerhafte Übertragung des ausgeschriebenen Dienstpostens können grundsätzlich erst nach Vorliegen aller Voraussetzungen erfolgen. Vorteilhaft vertiefte Kenntnisse des Personal- und Arbeitsrechts Fähigkeit, Rechtsvorschriften sicher anzuwenden und auszulegen Kommunikationsstärke, Beratungskompetenz und Verhandlungsgeschick hohes Maß an Eigeninitiative und Dienstleistungsorientierung Unser Angebot eine Stelle, schnellstmöglich unbefristet zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A9 (LG II, 1.EA) (Regierungsinspektorin bzw. Regierungsinspektor) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen betriebliche Gesundheitsförderung Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs attraktive Räumlichkeiten und zentraler Standort in der Dammtorstraße, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist

337 Wir sind ein Team aus 24 Kolleginnen und Kollegen, die sich alle mit großem Engagement, Teamgeist und viel Freude am Tagesgeschäft für die Belange der Beschäftigten von SBH Schulbau Hamburg und GMH Gebäudemanagement Hamburg einsetzten. Gerade die FHH-weit einmalige Besonderheit eines Verbunds aus Landesbetrieb und privatrechtlichem Unternehmen macht diese Stelle besonders vielseitig und spannend. Ihre Bewerbung Auf die Stellenausschreibung können Sie sich bis zum bewerben. Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gern an Birgit Heiermann, Teamleiterin Personalbetreuung: (040) Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns (unter Angabe der Kennziffer ) bitte per an: Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

338 Stellenausschreibungen für den Veröffentlichungszeitraum vom bis HAMBURG SUCHT! Finanzbehörde, Projekt?Neuorganisation der Kundenzentren? Hauptsachbearbeiter Kundenzentrum Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Wir über uns bzw. Hauptsachbearbeiterin (m/w/d) EGr. 9 (Fg. 2) TV-L / BesGr. A9 HmbBesG Die Kundenzentren in den Bezirksämtern prägen maßgeblich das Bild, das Kundinnen und Kunden von ihrer öffentlichen Verwaltung haben. Für die herausgehobene Sachbearbeitung in besonders gelagerten Einzelfällen, die Bearbeitung von Widersprüchen, Ordnungswidrigkeiten und Beschwerden sowie die Anleitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten wir erfahrenen und motivierten Kolleginnen und Kollegen mit dieser Ausschreibung eine Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeit! Wir bieten wöchentlich eine Öffnungszeit von 60 Stunden an (täglich 7:00 Uhr bis 19:00 Uhr). Mit Rüstzeiten beginnt die Frühschicht um 6:30 Uhr und die Spätschicht endet aufgrund von nachlaufenden Aufgaben um 19:30 Uhr. Sie werden daher zu unterschiedlichen Zeiten (Früh- und Spätschicht) tätig sein. Ihr Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Ihre Aufgaben erste Ansprechpartnerin bzw. erster Ansprechpartner für fachliche Fragen der Kolleginnen und Kollegen Teamleitung im Schichtdienst und Vertretung in Abwesenheit der Kundenzentrumsleitung Wissensvermittlung bei rechtlichen Neuerungen sowie verfahrenstechnischen Änderungen Einarbeitung, theoretische und themenbezogene Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Unterstützung bei der Optimierung von Dienstleistungen, Bürgerservices, Verfahrensabläufen sowie der Umsetzung von Veränderungsprozessen direkte Kundensachbearbeitung bei personellen Engpässen oder besonders hohem Kundenaufkommen. Ihr Profil Erforderlich Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Dienste mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt der Laufbahngruppe

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen sind in der Abteilung Kinder und Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Mehr

eine Lebensmittelchemikerin/ einen Lebensmittelchemiker

eine Lebensmittelchemikerin/ einen Lebensmittelchemiker Das Institut für Hygiene und Umwelt sucht ab sofort eine Lebensmittelchemikerin/ einen Lebensmittelchemiker als Leitung der Arbeitsgruppe»Tierarzneimittelrückstände«(EGr. 14- TVL, BesGr. A14 HmbBesG) Wir

Mehr

Diplom-Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur bzw. Master / Bachelor of Engineering / Science

Diplom-Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur bzw. Master / Bachelor of Engineering / Science Diplom-Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur bzw. Master / Referenznummer KSW-23606 Stand: 21.08.2018 Universitätsstadt Siegen Standort: Hauptsitz Rathaus/Markt 2 57072 Siegen Art der Stelle: 1 Stellenangebot

Mehr

Rechnungsrätin/Rechnungsrat Tarifbeschäftigte/r (mehrere Stellen)

Rechnungsrätin/Rechnungsrat Tarifbeschäftigte/r (mehrere Stellen) Rechnungsrätin/Rechnungsrat Tarifbeschäftigte/r (mehrere Stellen) Dienststelle Rechnungshof von Berlin Zusatz Prüfungsgebiet V Berufsfeld Allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst Laufbahngruppe Gehobener

Mehr

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen einer Sachbearbeitung

Mehr

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Senat der Freien und Hansestadt Hamburg P e rsonalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Zusammenfassung vom 15.01.2019 Diese Stellenausschreibungen richten sich seit dem 01. September 2011 vorrangig

Mehr

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ Az.: 12-0305.3 (0307) Stuttgart, 19.04.2018 S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Der Landesbetrieb ForstBW trägt Verantwortung für 39 % der Landesfläche

Mehr

einer technische Dezernentin/ eines technischen Dezernenten

einer technische Dezernentin/ eines technischen Dezernenten Bei der Bezirksregierung Köln sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen einer technische Dezernentin/ eines technischen Dezernenten (Besoldungsgruppe A 13 LBesO NRW oder Entgeltgruppe 13 TV-L) im

Mehr

Personal- und Organisationsservice. Koordinierungsstelle interner Arbeitsmarkt. Stellenausschreibung

Personal- und Organisationsservice. Koordinierungsstelle interner Arbeitsmarkt. Stellenausschreibung Stellenangebot Personal- und Organisationsservice Koordinierungsstelle interner Arbeitsmarkt Stellenausschreibung Zur Information geben wir den Text einer öffentlichen Stellenausschreibung bekannt (s.

Mehr

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Senat der Freien und Hansestadt Hamburg P e rsonalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Zusammenfassung vom 1.3.2019 Diese Stellenausschreibungen richten sich seit dem 01. September 2011 vorrangig

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amt für Bodenmanagement Heppenheim Stellenausschreibung Das Amt für Bodenmanagement Heppenheim ist eine moderne, zukunftsorientierte Dienststelle der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation,

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amt für Bodenmanagement Heppenheim Stellenausschreibung Das Amt für Bodenmanagement Heppenheim ist eine moderne, zukunftsorientierte Dienststelle der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

Mehr

Sachbearbeitung im Bereich Anwendungsbetreuung (Entgeltgruppe 10 TV-L) zu besetzen. Der Einsatz erfolgt am Standort Bonn Bad Godesberg.

Sachbearbeitung im Bereich Anwendungsbetreuung (Entgeltgruppe 10 TV-L) zu besetzen. Der Einsatz erfolgt am Standort Bonn Bad Godesberg. Bei der Bezirksregierung Köln ist im Dezernat 14 Organisationsangelegenheiten, IUK-Technik, Innenrevision - zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeitung im

Mehr

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/einen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/einen Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amt für Bodenmanagement Heppenheim Stellenausschreibung Das Amt für Bodenmanagement Heppenheim ist eine moderne, zukunftsorientierte Dienststelle der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation,

Mehr

Bezirksregierung Münster

Bezirksregierung Münster STELLENAUSSCHREIBUNG Die Bezirksregierung Münster sucht eine technische Sachbearbeiterin / einen technischen Sachbearbeiter in der Laufbahngruppe 2.1 im Fachbereich Bauaufsicht/ Städtebau FACHBEREICH BESCHÄFTIGUNGS-

Mehr

Neu in Mulfingen! Täglich hochwertige und leckere Backwaren der Bäckerei Sohns aus Blaufelden jetzt wieder in Mulfi ngen bei Metzgerei Zinsler erhältlich. Frische Backwaren und Wurst aus eigener Herstellung

Mehr

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung MINISTERIUM FÜR UMWELT, KLIMA UND ENERGIEWIRTSCHAFT Az.: P-0305.3/2/23 Stuttgart, 17.02.2017 Stellenausschreibung Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg besetzt zum nächstmöglichen

Mehr

Postfach Stuttgart FAX: 0711/ oder 2379 (Presse)

Postfach Stuttgart   FAX: 0711/ oder 2379 (Presse) MINISTERIUM FÜR L ÄND LICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ B ADEN-WÜRTTEMBERG Postfach 10 34 44 70029 Stuttgart E-Mail: poststelle@mlr.bwl.de FAX: 0711/126-2255 oder 2379 (Presse) Geschäftsstelle BDF Landesverband

Mehr

Ärztin / Arztes. (Besoldungsgruppen A 13 bis A 15 LBesO A NRW bzw. entsprechend TV-Ä (je nach persönlichen Voraussetzungen))

Ärztin / Arztes. (Besoldungsgruppen A 13 bis A 15 LBesO A NRW bzw. entsprechend TV-Ä (je nach persönlichen Voraussetzungen)) Die Bezirksregierung Detmold nimmt vielfältige Aufgaben für die Region Ostwestfalen- Lippe im Bereich der Aufsicht, Förderung, Genehmigung, Ordnung und Planung wahr. Wir verstehen uns dabei als Dienstleister

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amt für Bodenmanagement Heppenheim Stellenausschreibung Das Amt für Bodenmanagement Heppenheim ist eine moderne, zukunftsorientierte Dienststelle der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

Mehr

einer Referatsleitung (m / w / d) im Referat II A 1 Programmsteuerung Digitale Verwaltung NRW und Prozessoptimierung

einer Referatsleitung (m / w / d) im Referat II A 1 Programmsteuerung Digitale Verwaltung NRW und Prozessoptimierung Beim Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung II Digitalisierung der Landesverwaltung

Mehr

Personal- und Organisationsservice. Koordinierungsstelle interner Arbeitsmarkt. Stellenausschreibung

Personal- und Organisationsservice. Koordinierungsstelle interner Arbeitsmarkt. Stellenausschreibung Stellenangebot Personal- und Organisationsservice Koordinierungsstelle interner Arbeitsmarkt Stellenausschreibung Zur Information geben wir den Text einer öffentlichen Stellenausschreibung bekannt (s.

Mehr

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet bis zum

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amt für Bodenmanagement Heppenheim Stellenausschreibung Das Amt für Bodenmanagement Heppenheim ist eine moderne, zukunftsorientierte Dienststelle der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

Mehr

Informatikerin / Informatiker für das Dezernat 44, Sachgebiet 44.1 Telekommunikationsüberwachung

Informatikerin / Informatiker für das Dezernat 44, Sachgebiet 44.1 Telekommunikationsüberwachung Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation Stellenausschreibung Die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) ist eine moderne und zukunftsorientierte Verwaltung

Mehr

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat 25 Verkehr eine Stelle einer/eines

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat 25 Verkehr eine Stelle einer/eines Bei der Bezirksregierung Köln ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat 25 Verkehr eine Stelle einer/eines Verkehrsingenieur/in bzw. Bauingeieur/in (Bachelor bzw. Dipl.-Ing. FH) (Besoldungsgruppe A

Mehr

STELLENAUSSCHREIBUNG

STELLENAUSSCHREIBUNG LANDESRECHNUNGSHOF SACHSEN-ANHALT - DER PRÄSIDENT STELLENAUSSCHREIBUNG Der Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt ist eine unabhängige, nur dem Gesetz unterworfene und kollegial verfasste oberste Landesbehörde.

Mehr

MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ BADEN-WÜRTTEMBERG

MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ BADEN-WÜRTTEMBERG MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ BADEN-WÜRTTEMBERG Postfach 10 34 44 70029 Stuttgart E-Mail: poststelle@mlr.bwl.de FAX: 0711/126-2255 oder 2379 (Presse) Geschäftsstelle BDF Landesverband

Mehr

Regierungsbeschäftigte für die Abteilung 1 Führungsstelle -.

Regierungsbeschäftigte für die Abteilung 1 Führungsstelle -. Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Senat der Freien und Hansestadt Hamburg P e rsonalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Zusammenfassung vom 15.06.2018 Diese Stellenausschreibungen richten sich seit dem 01. September 2011 vorrangig

Mehr

Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N

Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Zusammenfassung vom 01.05.2018 Diese Stellenausschreibungen richten sich seit dem 01. September 2011 vorrangig

Mehr

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Senat der Freien und Hansestadt Hamburg P e rsonalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Zusammenfassung vom 15.12.2018 Diese Stellenausschreibungen richten sich seit dem 01. September 2011 vorrangig

Mehr

Bei der Bezirksregierung Köln

Bei der Bezirksregierung Köln Bei der Bezirksregierung Köln sind im Dezernat 24 öffentliche Gesundheit, medizinische und pharmazeutische Angelegenheiten, Sozialwesen, Krankenhausförderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amt für Bodenmanagement Heppenheim Stellenausschreibung Das Amt für Bodenmanagement Heppenheim ist eine moderne, zukunftsorientierte Dienststelle der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation,

Mehr

REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG

REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG Beim Regierungspräsidium Freiburg ist bei der Abteilung 4 - Straßenwesen und Verkehr im Referat 47.1 Baureferat-Nord- eine Stelle unbefristet in Vollzeit für eine/ einen Diplomingenieurin/

Mehr

LKA NRW Düsseldorf, ZA

LKA NRW Düsseldorf, ZA LKA NRW Düsseldorf, 27.02.2018 ZA 2.1-26.04.13 Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen

Mehr

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Senat der Freien und Hansestadt Hamburg P e rsonalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Zusammenfassung vom 15.11.2018 Diese Stellenausschreibungen richten sich seit dem 01. September 2011 vorrangig

Mehr

MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ BADEN-WÜRTTEMBERG

MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ BADEN-WÜRTTEMBERG MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ BADEN-WÜRTTEMBERG Postfach 10 34 44 70029 Stuttgart E-Mail: poststelle@mlr.bwl.de FAX: 0711/126-2255 oder 2379 (Presse) Geschäftsstelle BDF Landesverband

Mehr

Postfach Stuttgart FAX: 0711/ oder 2379 (Presse)

Postfach Stuttgart   FAX: 0711/ oder 2379 (Presse) MINISTERIUM FÜR L ÄND LICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUT Z B ADEN-WÜRTTEMBERG Postfach 10 34 44 70029 Stuttgart E-Mail: poststelle@mlr.bwl.de FAX: 0711/126-2255 oder 2379 (Presse) Geschäftsstelle BDF Landesverband

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Im Landesarchiv Sachsen-Anhalt ist am Dienstort Magdeburg in der Abteilung 1 (Zentrale Dienste) ab sofort die unbefristete Stelle eines wissenschaftlichen Archivars (m/w/d) zu besetzen.

Mehr

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebietes ZA 2.1 sind ausgebildete Verwaltungsbeamtinnen/Verwaltungsbeamte

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebietes ZA 2.1 sind ausgebildete Verwaltungsbeamtinnen/Verwaltungsbeamte Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

1 von :22

1 von :22 1 von 5 31.01.2018 09:22 Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 113.000 Beschäftigte sorgen täglich dafür, dass die Stadt mit ihren 3,5 Millionen Einwohnerinnen und

Mehr

Landesamt für Gesundheit und

Landesamt für Gesundheit und Landesamt für Gesundheit und Soziales Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin Postfach 310929, 10639 Berlin (Postanschrift) Geschäftszeichen (bitte immer angeben) ZS C 230 Dienstgebäude: Turmstraße

Mehr

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Senat der Freien und Hansestadt Hamburg P e rsonalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Zusammenfassung vom 15.2.2019 Diese Stellenausschreibungen richten sich seit dem 01. September 2011 vorrangig

Mehr

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein- Westfalen ist ab sofort die Leitung des Referates 324 Familienzentren, Prävention

Mehr

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Senat der Freien und Hansestadt Hamburg P e r s o n a l a m t S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Zusammenfassung vom 28.02.2018 Diese Stellenausschreibungen richten sich seit dem 01. September

Mehr

Regierungsbeschäftigte/Regierungsbeschäftigten für das Dezernat ZA 1, Sachgebiet ZA 1.2 Liegenschaftsmanagement/Arbeitsschutz.

Regierungsbeschäftigte/Regierungsbeschäftigten für das Dezernat ZA 1, Sachgebiet ZA 1.2 Liegenschaftsmanagement/Arbeitsschutz. Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

Sachbearbeiter/in (Sozialarbeit/Sozialpädagogik) für den Bereich Koordinierende Kinderschutzstellen - KoKi

Sachbearbeiter/in (Sozialarbeit/Sozialpädagogik) für den Bereich Koordinierende Kinderschutzstellen - KoKi Sachbearbeiter/in (Sozialarbeit/Sozialpädagogik) für den Bereich Koordinierende Kinderschutzstellen - KoKi Bewerbungsschluss: 09.01.2017 Ort: Dienstort Schwandorf bzw. bis zur Errichtung der dortigen Dienststelle

Mehr

Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit.

Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit. Die Gemeinde Hallerndorf (4.200 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit. Verwaltungsfachangestellt/en als Krankheitsvertretung für

Mehr

Bei der Bezirksregierung Köln, Dezernat 12, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Köln die Stelle einer. Elektrofachkraft (EG 5 EGO zum TV-L)

Bei der Bezirksregierung Köln, Dezernat 12, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Köln die Stelle einer. Elektrofachkraft (EG 5 EGO zum TV-L) Bei der Bezirksregierung Köln, Dezernat 12, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Köln die Stelle einer Elektrofachkraft (EG 5 EGO zum TV-L) gemäß BGV/GUV A 3 zu besetzen. Aufgabenschwerpunkte:

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Bezirksamt Mitte von Berlin PersFin 2 201 16.01.2018 Tel. 23712 Stellenausschreibung Behörde: Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit - Jobcenter Berlin Mitte -

Mehr

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

Checkliste Bewerbungsunterlagen

Checkliste Bewerbungsunterlagen Checkliste Bewerbungsunterlagen Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, über Ihr Interesse an einer Einstellung bei der Bezirksregierung Detmold freuen wir uns. Da es oftmals nicht einfach ist

Mehr

Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N

Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Zusammenfassung vom 01.10.2017 Diese Stellenausschreibungen richten sich seit dem 01. September 2011 vorrangig

Mehr

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

Im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen in der Sachbearbeitung

Im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen in der Sachbearbeitung Im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen in der Sachbearbeitung zu besetzen. im Referat 36 "Amtliches Vermessungswesen, Geobasisdaten, Geodatenmanagement"

Mehr

BAUÜBERWACHER (m/w) im Straßenbau

BAUÜBERWACHER (m/w) im Straßenbau Ingenieur(in) des Straßen- u. Ingenieurbaus oder Techniker(in) als BAUÜBERWACHER (m/w) im Straßenbau eigenständige und effektive Überwachung von Baumaßnahmen Vertrags- und Nachtragsmanagement Sicherstellung

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amt für Bodenmanagement Heppenheim Stellenausschreibung Das Amt für Bodenmanagement Heppenheim ist eine moderne, zukunftsorientierte Dienststelle der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation,

Mehr

Art der Stelle: 1 Stellenangebot. Beschäftigungsbeginn: ab sofort. Anstellung: Vollzeit. Referenznummer KSW Stand:

Art der Stelle: 1 Stellenangebot. Beschäftigungsbeginn: ab sofort. Anstellung: Vollzeit. Referenznummer KSW Stand: Bachelor/in bzw. Dipl.-Ingenieur/in für Versorgungstechnik bzw. Techniker/in Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik oder Installateurund Referenznummer KSW-16593 Stand: 13.11.2017 Universitätsstadt Siegen

Mehr

Öffentliche Stellenausschreibung

Öffentliche Stellenausschreibung Öffentliche Stellenausschreibung Im Archäologischen Landesamt Schleswig-Holstein (ALSH) werden für die Durchführung von archäologischen Grabungsprojekten Archäologinnen/Archäologen (Entgeltgruppe 13 TV-L)

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung München, 23. Januar 2019 Mitarbeiter/in in der Verwaltung Das mit Sitz in München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) im Aufgabengebiet

Mehr

Regierungsbeschäftigte/Regierungsbeschäftigten für die Abteilung 5, Dezernat 52 Serologie, DNA-Analyse, DNA-Referenzdatei der Entgeltgruppe 5 TV-L.

Regierungsbeschäftigte/Regierungsbeschäftigten für die Abteilung 5, Dezernat 52 Serologie, DNA-Analyse, DNA-Referenzdatei der Entgeltgruppe 5 TV-L. Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

LKA NRW Düsseldorf, den ZA

LKA NRW Düsseldorf, den ZA LKA NRW Düsseldorf, den 08.05.2018 ZA 2.1-26.04.13 Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen

Mehr

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Senat der Freien und Hansestadt Hamburg P e rsonalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Zusammenfassung vom 15.03.2019 Diese Stellenausschreibungen richten sich seit dem 01. September 2011 vorrangig

Mehr

Stellenangebot. Erforderliches Studium: Interamt Angebots-ID Kennung für Bewerbungen 156/17. Anzahl Stellen 1

Stellenangebot. Erforderliches Studium: Interamt Angebots-ID Kennung für Bewerbungen 156/17. Anzahl Stellen 1 Stellenangebot Interamt Angebots-ID 419276 Kennung für Bewerbungen 156/17 Anzahl Stellen 1 Stellenbezeichnung Behörde Homepage Projektmanager/in als Projektleitung des Nutzers https://www.ladadi.de/ Einsatzort

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Senat der Freien und Hansestadt Hamburg P e rsonalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Zusammenfassung vom 01.01.2019 Diese Stellenausschreibungen richten sich seit dem 01. September 2011 vorrangig

Mehr

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Senat der Freien und Hansestadt Hamburg P e rsonalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Zusammenfassung vom 01.06.2018 Diese Stellenausschreibungen richten sich seit dem 01. September 2011 vorrangig

Mehr

Ministerium für Schule und Bildung. des Landes Nordrhein-Westfalen. ist zum 1. August 2018 ein Ausbildungsplatz im Berufsbild der / des

Ministerium für Schule und Bildung. des Landes Nordrhein-Westfalen. ist zum 1. August 2018 ein Ausbildungsplatz im Berufsbild der / des Im Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen ist zum 1. August 2018 ein Ausbildungsplatz im Berufsbild der / des Kauffrau / Kaufmanns für Büromanagement zu besetzen. Der Ausbildungsplatz

Mehr

Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N

Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Zusammenfassung vom 15.12.2017 Diese Stellenausschreibungen richten sich seit dem 01. September 2011 vorrangig

Mehr

LKA NRW Düsseldorf, ZA

LKA NRW Düsseldorf, ZA LKA NRW Düsseldorf, 08.10.2018 ZA 2.1-26.04.13 Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen

Mehr

Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N

Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Zusammenfassung vom 15.05.2017 Diese Stellenausschreibungen richten sich seit dem 01. September 2011 vorrangig

Mehr

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Senat der Freien und Hansestadt Hamburg P e rsonalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Zusammenfassung vom 15.05.2018 Diese Stellenausschreibungen richten sich seit dem 01. September 2011 vorrangig

Mehr

Ab 01. März 2018 ist befristet für die Dauer eines Jahres (Elternzeitvertretung) eine Stelle in Teilzeit (75 %/29,87 Stunden/Woche) mit einer/einem

Ab 01. März 2018 ist befristet für die Dauer eines Jahres (Elternzeitvertretung) eine Stelle in Teilzeit (75 %/29,87 Stunden/Woche) mit einer/einem Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

Stellenausschreibung. Professorin / Professor für Soziale Arbeit (Hilfen zur Erziehung) [Vergütung: TV-L E 14]

Stellenausschreibung. Professorin / Professor für Soziale Arbeit (Hilfen zur Erziehung) [Vergütung: TV-L E 14] Die zählt mit den Hochschulen zu den Einrichtungen des tertiären An der Staatlichen Studienakademie Breitenbrunn ist folgende Stelle (1,0 VZÄ) unter dem Vorbehalt der haushaltsrechtlichen Genehmigung voraussichtlich

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/4942 21. Wahlperiode 28.06.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Michael Kruse (FDP) vom 20.06.16 und Antwort des Senats Betr.: Roter

Mehr

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind zwei Stellen bewertet nach Entgeltgruppe 8 TV-L befristet für die Dauer von zwei Jahren

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind zwei Stellen bewertet nach Entgeltgruppe 8 TV-L befristet für die Dauer von zwei Jahren Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

Chemielaborantinnen/Chemielaboranten. oder technische Assistentinnen/Assistenten mit mindestens fünf Jahren forensisch chemischer Berufserfahrung

Chemielaborantinnen/Chemielaboranten. oder technische Assistentinnen/Assistenten mit mindestens fünf Jahren forensisch chemischer Berufserfahrung Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

Aufgabenschwerpunkte: Medienübergreifende Genehmigung und Überwachung von genehmigungs- und nicht genehmigungsbedürftigen

Aufgabenschwerpunkte: Medienübergreifende Genehmigung und Überwachung von genehmigungs- und nicht genehmigungsbedürftigen Bei der Bezirksregierung Arnsberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/s Ingenieurin/s (Diplom FH/ Bachelor) als technische Sachbearbeiterin /technischer Sachbearbeiter im Bereich Durchführung

Mehr

Sachbearbeiter für Luftaufsicht/ Qualitätsmanagement

Sachbearbeiter für Luftaufsicht/ Qualitätsmanagement STELLENAUSSCHREIBUNG Sachbearbeiter für Luftaufsicht/ Qualitätsmanagement FACHBEREICH ARBEITSVERHÄLTNIS VERGÜTUNG BEWERBUNGSFRIST BEGINN Befristung DEZERNAT 26 "LUFTVERKEHR" Das Beschäftigungsverhältnis

Mehr

Bezirksregierung Köln. sind zwei Stellen als Ingenieurin / Ingenieur (EG 11 TV-L)

Bezirksregierung Köln. sind zwei Stellen als Ingenieurin / Ingenieur (EG 11 TV-L) Bei der Bezirksregierung Köln sind zwei Stellen als Ingenieurin / Ingenieur (EG 11 TV-L) im Dezernat 25 zum nächst möglichen Zeitpunkt zu besetzen. Das Dezernat 25 (Verkehr) ist zuständig für eine Vielzahl

Mehr

Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N

Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Zusammenfassung vom 15.04.2018 Diese Stellenausschreibungen richten sich seit dem 01. September 2011 vorrangig

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Landau a.d.isar, 20.02.2019 Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit Das mit Sitz in Landau a.d.isar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter

Mehr

Bewerbungsbogen. Referentin / Referent im Referat KT 31 "IT-Strategie und IT-Planung"

Bewerbungsbogen. Referentin / Referent im Referat KT 31 IT-Strategie und IT-Planung 1 / 10 Bewerbungsbogen Referentin / Referent im Referat KT 31 "IT-Strategie und IT-Planung" Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, auf fünf Jahre befristet Kennziffer: BSI-2016-087 Behörde:

Mehr

eine Referentin / einen Referenten

eine Referentin / einen Referenten Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein- Westfalen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung IV Abfallwirtschaft, Bodenschutz,

Mehr

$1 Naturdenkmal ND GS 33. Maßstab: 1: Anlage 2. Bauen & Umwelt

$1 Naturdenkmal ND GS 33. Maßstab: 1: Anlage 2. Bauen & Umwelt ND GS 33 Naturdenkmal Vermessungs- und Katasterverwaltung 2005 637 ND GS 34 638 Naturdenkmal Vermessungs- und Katasterverwaltung 2005 ND GS 35 Naturdenkmal Vermessungs- und Katasterverwaltung 2005 639

Mehr

Bewerbungsbogen. technische Referentin/ technischer Referent

Bewerbungsbogen. technische Referentin/ technischer Referent 1 / 11 Bewerbungsbogen technische Referentin/ technischer Referent für den Aufbau der ZIB (Zentralstelle für IT- Beschaffung) im Beschaffungsamt des Bundesministerium des Innern - unbefristet Kennziffer:

Mehr