VEREINSNACHRICHTEN Bremer Turn- und Sportgemeinde Neustadt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VEREINSNACHRICHTEN Bremer Turn- und Sportgemeinde Neustadt."

Transkript

1 VEREINSNACHRICHTEN Bremer Turn- und Sportgemeinde Neustadt. BS NEUSTADT 1859 BTS Jahre NEUSTADT BRE MEN 4/ 2013

2 25 Jahre unsere Herzenssache Ein Bremer Schmuckstück? Mit Sicherheit! Lebendiges Kunstwerk und faszinierendes Wahrzeichen: Die Böttcherstraße gehört fest zum Stadtbild Bremens haben wir das einzigartige Schmuckstück übernommen, um es als Gesamtensemble zu bewahren. Erkunden Sie mit uns bis zum 1. Dezember Kunst, Kultur und Genuss von Bremens heimlicher Hauptstraße. Infos: und in allen Filialen Stark. Fair. Hanseatisch.

3 Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins, in Kürze ist das Jahr 2013 Geschichte. Was wird uns 2014 bringen, diese Gedanken machen sich wohl viele von uns bereits jetzt. Tagtäglich werden wir von den Medien mit Berichten über die enger werdenden finanziellen Spielräume von Bund, Ländern und Gemeinden, die Eurokrise, den Klimawandel und auch uns treffende Naturereignisse, die demographische Entwicklung überschüttet, dass einem manchmal Angst und Bange wird vor der Zukunft. Angesichts immer ausgefeilte neuer Technologien werden wir auch immer mehr zu gläsernen Menschen. Umso mehr sollte uns bewusst werden wie wichtig es ist in einer intakten Gesellschaft zu leben und dass es notwendig ist sich ein breites soziales Umfeld zu schaffen, welches einem Kontakte, Kommunikation und Bekannte und Freunde verschafft. Wo könnte dies besser geschehen als in einem Verein, wo man sich nicht nur über den Sport verbindet sondern auch viele Gleichgesinnte findet. Sportvereine haben insoweit eine wichtige soziale Bedeutung, weil sie auch soziale Kompetenz vermitteln und zur Einhaltung von Regeln zwingen ohne die eine Gesellschaft nicht existieren kann. Dabei ist von besonderer Bedeutung, dass sich Vereine auf ehrenamtliches Engagement gründen. Alles was wir im Verein letztlich machen ist freiwillig und sichert jedem Mitglied die Möglichkeit seinen Sport zu betreiben. Mit dem Mitgliedsbeitrag kauft man sich insoweit nicht den Verein, sondern leistet seinen solidarischen Beitrag, um eben diese Gemeinschaft Gleichgesinnter zu erhalten und auszubauen war für den Verein in sportlicher Hinsicht ein durchaus erfolgreiches Jahr. Wer die Sportseite der Tageszeitung verfolgt wird sehen, dass die BTS dort vielfach Erwähnung findet. Alle Abteilungen haben ihren Anteil daran, die BTS zu einem wichtigen Anziehungspunkt des Stadtteils zu machen. Diesen Weg sollten wir gemeinsam weitergehen. Mit der vorhanden Infrastruktur, einer Vielzahl von ehrenamtlichen Helfern und einer soliden finanziellen Grundlage gibt es dafür die besten Voraussetzungen. Im Namen des Vorstandes möchte ich allen, die uns im vergangenen Jahr nach ihren Kräften unterstützt haben ganz herzlich danken und der Hoffnung Ausdruck geben, dass dies auch 2014 so sein möge. Ihnen allen wünscht der Vorstand ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen gelungenen Übergang in das Jahr Mit sportlichen Grüßen Jürgen Adelmann Vorsitzender 3

4 K I N D E R T U R N T A G Sonntag, 03. November: Halle Erlenstraße fest in Kinderhand - Kids in bunter Bewegung! Wieder einmal tobte sich die halbe Kinder- Neustadt in unserer Halle aus, wieder einmal stellten wir fest: turnen, tollen, toben macht den Kleinen richtig Spaß! Aber: sie wollen gut angeleitet werden (für die Großen heißt das ja motiviert ). Wir hatten sie alle eingeladen zum Bremer Kindersonntag und die Einladung wurde gern und zahlreich angenommen: Mütter, Väter, Omas und Opas, kleine und gaaanz kleine Nachwuchskönner waren dabei, als es darum ging, der Bewegungsarmut entgegenzuwirken. Und wenn wir dann auch noch unsere in den letzten Jahren immer wieder auf Landes- und Bundesebene so erfolgreiche Lena Rübke als herausragende Vertreterin der Rhythmischen Sportgymnastik den staunenden Kinderaugen präsentieren können, dann macht das schnell einen Riesenspaß! Und: sofort will alles ausprobiert, am liebsten gleichgut nachgemacht werden. Doch so schnell geht es dann mit einem Mal auch nicht. Damit das aber trainiert werden kann und sich bald Erfolge zeigen können, brauchten wir gar keine Hinweise zu geben, nein, die Eltern selbst baten darum, solche Sonntag- Nachmittage doch öfter anzubieten, gern kämen sie mit ihren Kleinen wieder (sogar, wenn es Eintritt kosten würde.) Da müssen wir mal sehen, was möglich ist. Meistens sind unsere Hallen ja von unseren erfolgreichen Basketballern, Volleyballerinnen oder Badminton-Mannschaften besetzt und dann kommen im Herbst/- Winter auch noch die Hallenrunden der Fußballer dazu. Alles organisatorisch nicht so einfach. Dennoch: es zeigt sich, dass Sport im Verein doch am schönsten ist, schon von klein auf. Schauen wir mal, was so in naher Zukunft möglich ist. Vielleicht ist dann ja auch wieder mal ein kleiner Hüpfer mit einer großen Zukunft dabei. Es wäre schließlich nicht das erste Mal, dass eine Landesmeisterschaft oder gar eine Deutsche Meisterschaft von einem BTS-Neustadt- Talent gewonnen würde. 4

5 K I N D E R T U R N T A G FOTOS: Walter Gerbracht und Vereinseigene 5

6 T I S C H T E N N I S In dieser Saison tritt unsere Mannschaft in der 2. Kreisklasse b an. Dort konnte sie sich bis jetzt im oberen Drittel behaupten. Die Partien gegen Arbergen II, Buntentor IV und HabenhausenVI wurden mit 9:3, 9:3 und 9:0 gewonnen. Das Spiel gegen Hemelingen II endete mit 8:8. Die Begegnungen mit Sebaldsbrück IV und TSV Osterholz- Tenever verlor die Mannschaft mit 4:9 und 5:9. Die erste Runde der Pokalspiele war ein Erfolg mit 4:2 gegen den TTC Bremen. Einige Spieler konnten durch die Siege ihre Bilanz deutlich anheben. Das bewährte Doppel Albrecht/ Klossek ist fast ungeschlagen. Gaby Neumann B A S K E T B A L L Basketball - Männliche U 18 - und ein wenig mehr! Die Meistermannschaft der männl. U 16 in der Bezirksliga Bremen startet in dieser Saison in der Altersklasse der ml. U18 Teams, diesmal aber in der Landesliga Niedersachsen/Bremen. Ein neues Gefühl überkommt zurzeit die Jugendlichen. Wurden im letzten Jahr die Gegner nur so "weggeputzt", gewinnt das Team in dieser Saison hauptsächlich an "Erfahrung". Obwohl im Sommer bei "Werdersports" drei- bis viermal "Synergy" gepowert wurde, mag sich das noch nicht recht auszahlen. Auch hat sich die Mannschaft im Vergleich zum Vorjahr - hoffentlich nicht nur zahlenmäßig - verstärkt, allerdings müssen die "alten" BTSer und die Neuen sich noch stärker aneinander gewöhnen. Andere haben die Mannschaft inzwischen wieder verlassen, nachdem sie doch nicht den erhofften Stammplatz bekamen, den sie sich haben vorgestellt. Die bisherigen Resultate: Im ersten Spiel gab es bei der Spielgemein- 6

7 B A S K E T B A L L schaft Vegesack/Lesum eine heftige 49:73 Niederlage, der ein Heimsieg gegen Blumenthal/Schwanewede mit 70:50 folgte. Bei der BSG Bremerhaven, gespickt mit vier Spielern aus der NBBL, konnten wir drei Viertel mithalten, verloren aber doch noch 54:71. Darauf folgte der Krimi gegen Huchting, die mit einer fast komplett neuen Mannschaft mit Spielern aus Syke und Umgebung aufliefen. Obwohl körperlich haushoch unterlegen, verloren wir nur knapp mit 68:71 In Rotenburg/Scheeßel waren zwei Spieler verletzt. Mit einem Rumpfkader gewannen wir zwar das erste und vierte Viertel, mussten uns letztendlich aber doch hoch mit 54:83 geschlagen geben. In allen Spielen kämpften wir durchaus schon auf "Augenhöhe", die körperliche Unterlegenheit und die Unerfahrenheit wirkte sich dann doch gegen uns aus. Jetzt müssen alle Spieler lernen, dass es nicht nur darum geht, in einer guten Mannschaft zu spielen und schöne Trikots anzuziehen. Ziel ist es, dass alle Spieler verinnerlichen, dass es in einem erfolgreichen Team darum geht: - stets pünktlich - zuverlässig - kommunikativ und kooperativ zu sein. Jeder hat im Training 120 % zu geben, nur dann können wir im Spiel 100 % abrufen. Wenn wir mit dieser Einstellung zum Training und zum Spiel gehen und lernen, immer das Beste zu geben, werden wir gewinnen und Niederlagen nicht so schwer fallen. Aus Niederlagen lernt es sich einfacher als aus Siegen. Wollen Spieler aber nur kurzfristigen Erfolg, können sie sich nicht in der Turnhalle benehmen, haben sie kein Interesse für die Schule oder sind nicht bereit mehr als andere hart zu trainieren, bleiben sie lediglich nur Straßenkämpfer in Basketballuniform. Öffnungszeiten: Täglich von Uhr bis Uhr. Sonn- und Feiertage von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr. 7

8 B A S K E T B A L L Gute Basketballer haben auch ein gutes Zeitmanagement. Für die Schule wird permanentgelernt, nicht erst vor Arbeiten. Kriegen wir das hin, gibt es kaum Stress. Regel: Die Schule geht vor! Ziel der männl. U 18 ist in der Saison 2013/14: a. so gut wie möglich in der Liga abschneiden- Platz 3/4, b. sich auf das Landesliganiveau einzustellen, c. die Grundlagen für ein höheres Basketballniveau zu legen, damit es den Spielern leichter fällt, den Weg in die 2. und 1. Mannschaft zu schaffen. d. Einbindung in den Abteilungsbetrieb, z.b. Trainer, Schiedsrichter Auch in der ml. U 16 mussten wir zuerst viele Niederlagen einstecken, wir lernten daraus und gewannen in der nächsten Saison die Meisterschaft. Warum sollten wir das nicht auch in der U 18 schaffen, obwohl die Konkurrenz in Niedersachen größer als in Bremen ist? Wir wollen es auch schaffen. Ein Spieler hat sich in diesem Jahr besonders viel vorgenommen und ist auf dem Weg ein hervorragender Basketballer zu werden. Alieu Ceesay hat es geschafft, in den Kader der NBBL (Nachwuchs Basketball- Bundesliga) beim Deutschen Vizemeister EWE Baskets Oldenburg zu kommen. Dreimal wöchentlich fährt er nach Oldenburg zum Training, zusätzlich freitags noch Training mit der U18 bei der BTSN. Wir wünchen Alieu auf diesem Wege alles Gute und viel Erfolg. Rolf Peil 8

9 B A S K E T B A L L BTS Neustadt ist prominent verstärkt Manchmal muss sich Erkan Sahbaz kneifen. Dann schaut sich der Trainer von Basketball-Regionalligist BTS Neustadt beim Training in der Halle um und sieht dort lauter Spieler, die im Grunde genommen gar nicht da sein dürften. Matthias Mölle beispielsweise, oder Jonas Liermann. Jan Fikiel ist auch so einer. Allesamt Spieler, die bereits in der 1. Regionalliga oder sogar in der 2. Bundesliga gespielt haben. Künftig laufen sie für die BTS Neustadt auf. Ich weiß auch nicht genau, wie das immer passiert, scherzt Sahbaz." Natürlich ist das nur die halbe Wahrheit, wenngleich die Zusammensetzung des BTS-Kaders in der Tat bemerkenswert ist. Seit Erkan Sahbaz im Jahr 2010 die Dynamites übernommen hat, überlässt er kaum etwas dem Zufall. Akribisch arbeitet der umtriebige Coach Jahr für Jahr an seinem Kader, entwickelt ihn weiter, um die ehrgeizigen Ziele zu erreichen. Der Aufstieg von der Bezirksoberliga in die Oberliga klappte auf Anhieb, zwei weitere Jahre dauerte es nun, bis der Sprung in die 2. Regionalliga gelang. Das war vor drei Jahren das mittelfristige Ziel, erinnert sich Sahbaz. Erreicht hat er es im Eiltempo und das nicht zuletzt aufgrund eines erstklassigen Netzwerkes. Sahbaz ist seit vielen, vielen Jahren im Bremer Basketball zu Hause, kennt beinahe jeden Spieler in der Hansestadt persönlich. Als er den Trainerposten bei den Dynamites im Jahr 2010 übernahm, sagte beispielsweise Jonas Liermann zu ihm: Wenn ihr es irgendwann in die Regionalliga schafft, dann bin ich dabei. Jetzt hat er Wort gehalten. Liermann, der in der letzten Saison bei der TSG Westerstede bester 3er-Schütze der Regionalliga war, spielte bereits früher bei der BTS Neustadt. Doch der 26-Jährige wollte dauerhaft auf hohem Niveau spielen und musste deshalb irgendwann raus aus der Hansestadt. Nun ist mit der BTS Neustadt wieder eine Stadtbremer Mannschaft in der fünfthöchsten Liga vertreten und Erkan Sahbaz konnte gewissermaßen all die Basketball- Talente, die in der Hansestadt leben und sich mit ihr verbunden fühlen, aber außerhalb der Stadtgrenzen ihr sportliches Glück suchen mussten, wieder einsammeln. So war es bei Cai Kaiser, Paul Kowalski, Jan Fikiel oder auch bei Matthias Mölle. Letzterer spielte zuletzt sogar in Vechta und Hanau zweitklassig, hielt sich in der Off- Season aber stets bei der BTS Neustadt, nahe seines Wohnortes, fit. Davon profitiert 9

10 B A S K E T B A L L Sahbaz nun. Der BTS-Coach versucht die Spieler mit einem möglichst professionellen Umfeld zu locken, hat Trainingsanzüge und Sporttaschen organisiert. Zudem gibt es regelmäßige Teamabende, und für die Auswärtsfahrten stehen zwei Kleinbusse zur Verfügung. Von vielen werden die Dynamites angesichts der hochkarätigen Neuzugänge bereits erneut als Titelkandidat gehandelt. Erkan Sahbaz kann derlei Aussagen nicht nachvollziehen, nicht zuletzt aufgrund der ebenfalls prominenten Abgänge: Till Wargalla, Thomas Hakanowitz, Malte Ellberg, Martin Hanci und vor allem der letzte Saison überragende Philipp Hellmich reißen in der Tat ein Loch. Die absolvierten Testspiele sowie die Pokalpartie beim BC VSK Osterholz- Scharmbeck (105:34) wurden allerdings allesamt deutlich gewonnen. Jetzt sollen möglichst schnell die Punkte zum Klassenerhalt gesammelt werden und danach will Sahbaz mal schauen, wie viel von der Saison dann noch übrig ist. Der Artikel von Tobias Dohr wurde aus dem Weser-Kurier (mit freundl. Gen.) übernommen. Nun haben wir schon 6 Spiele hinter uns gebracht. 5 der letzten 6 Spiele konnten wir gewinnen und liegen damit auf den oberen Plätzen in der Tabelle. Wenn wir von Verletzungen verschont bleiben und die Jungs weiterhin so gut mitziehen, haben wir gute Chancen als neues Team in dieser schwierigen Liga, ganz oben mitzuspielen und vielleicht für die große Überraschung zu sorgen. Dafür sind wir jedoch auch auf unsere Neustädter bzw. Bremer Zuschauer angewiesen. Wir würden uns sehr über die Unterstützung unserer Vereinsmitglieder, ihrer Familien und Freunde freuen. Unsere Heimspiele finden in der Regel Sonntags um 15 Uhr statt. Spannende Spiele und attraktiven Basketball können wir versprechen. Leben heißt Veränderung wir begleiten Sie. Absicherung und Vorsorge rechtzeitig checken lassen! Jetzt Termin vereinbaren! Das Leben bringt viele Veränderungen mit sich, z. B. der Start ins Berufsleben oder die Gründung einer Familie. Denken Sie in solchen Situationen daran, Ihre Absicherung und Vorsorge anpassen zu lassen? Wissen Sie, was zu tun ist? Nutzen Sie unser unverbindliches Beratungsangebot. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin. Kundendienstbüro Helgard Sydow Tel , Fax Sydow@HUKvm.de Sedanstraße 72/Ecke Kornstraße Bremen Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Mo., Di., Do Uhr 10

11 11

12 B A D M I N T O N Gebt den Kindern das Kommando! Was unser Herbert bereits vor Jahren als Lösung auf viele unserer verkomplizierten Probleme und Fragen anbot, ist in gewisser Weise zeitlos und hat auch bei uns nichts an Bedeutung verloren. Nachdem unsere Jugend in der letzten Ausgabe nicht einmal erwähnt wurden, sollen sie dafür in der heutigen im Mittelpunkt stehen. Sicher, die kompromisslose Umsetzung des Songtitels würde heutzutage möglicherweise für massenhaft Gesichtsbuch- Partys und andere 'schöne' Dinge sorgen. Aber wo viel Übertreibung ist, findet man auch meistens den richtigen Lösungsansatz für seine Aufgaben. So wie in unserer Abteilung: auch wir mussten im Laufe der letzten Jahre feststellen, dass es ohne einen intensiv betreuten Jugendbereich immer weniger Kids gibt, die sich für unsere für jung und alt attraktive Sportart interessierten. Sie kamen mal und waren denn auch bald wieder verschwunden. Umso schöner ist daher die aktuelle Entwicklung, dass mit dem Einstieg von Kathrin und Frank nun zusammen mit Peter seit ein paar Wochen eine hervorragende Jugendarbeit geleistet werden kann, deren Erfolg nicht lange auf sich warten ließ. Mit drei engagierten Trainern kommt nun keiner der spielbegeisterten Nachwuchsstars von morgen mehr zu kurz. Das ist besonders spürbar, wenn man dienstags als Erwachsener um 18:00Uhr wie gewohnt in die Halle kommt und noch sämtliche Felder schwer mit jeder Menge schwer begeisterter Jugendlicher belegt sind und von ebenso begeisterten Trainern mit Übungen und Spielen an unsere Sportart herangebracht werden. Die Senioren beginnen ihre Trainingszeit also als Zuschauer. Die ersten Resultate in Form von Turnierteilnahmen können sich auch bereits sehen lassen: Anfang September fanden in der Halle des OT Bremen die Kreismeisterschaften für die Jahrgänge U11 bis U22 statt, bei denen die BTS Neustadt nach langer Durststrecke in der Altersklasse U13 durch Isabella vertreten wurde. Das Energiebündel verlor zwar sein Auftaktspiel gegen Laura vom TuS Komet Arsten, hatte aber danach den Dreh raus und gewann die folgenden zwei Spiele souverän. Am Ende 12

13 B A D M I N T O N belegte sie damit den fünften Platz, was halt der Reihenfolge der Niederlage geschuldet war. Herzlichen Glückwunsch zu Deinem ersten Turniererfolg! Am 16./17. November startete die BTS Neustadt dann auf die Bremer Landesmeisterschaft U11-U22 beim PSV in der Volkmannstraße. Am Samstag kämpften mit Celina und Louisa ein ganz neues Doppel in der Altersklasse U17, nachdem sich Louisa spontan erst drei Wochen vorher überlegt hatte, mit dem Badminton Spielen überhaupt anzufangen. Wie man auf den Bildern nicht übersehen kann, kam trotz Niederlagen in den ersten drei Spielen der Spaß am Spiel eindeutig nicht zu kurz. Die vierte Begegnung konnten die Mädels dann sogar für sich verbuchen, wo sie das auf den vierten Platz gesetzte Doppel vom SG Findorff glatt in zwei Sätzen besiegten. Das letzte Spiel gegen eine Paarung vom TSV Osterholz Tenever begann dann so hoffnungsvoll, wie das letzte Spiel gewonnen wurde. Leider besiegten sich Celina und Louisa am Ende dann aber selbst, als sie im dritten Satz mit 21:19 im allerletzten Spiel Duschabtrennung Fenster + Türen Bildereinrahmung Einbruchschutz Spiegel + Leuchten Bremen Langemarckstraße Tel des gesamten Turniers vor allen Spielerinnen, Spielern, Eltern und Betreuern als Zuschauer den Sieg so nahe gewesen sind. Es war aber dafür das einzige Spiel, das mit tosendem Applaus bedacht wurde. Die Doppel am Samstag wurden, da nur sechs Paarungen gemeldet waren, als Gruppenspiele ausgetragen. Dadurch kamen für Celina und Louisa fünf spannende Begegnungen zustande. Am Sonntag war das Teilnehmerfeld im Einzel sowohl für Celina in der Altersklasse U17, als auch für Isabella in der U13 größer als sechs Teilnehmer, wodurch mit einfachem k.o. gespielt wurde. So schied Isabella 21:11/21:9 gegen die an Nr. 3 gesetzte Gegnerin vom TSV Osterholz Tenever und Celina nach einer 21:11/21:13 Niederlage gegen ihre Gegnerin vom PSV bereits nach dem ersten und jeweils leider einzigen Spiel aus. Soweit von uns und unseren Jugend- Aktivitäten in der Abteilung Badminton, mehr dann wieder in der nächsten Ausgabe. Alle, die beim Lesen nun Lust am Badminton verspürt haben, sind herzlich willkommen uns an den Trainingsabenden zu besuchen und mitzumachen. Weitere Infos zwischendurch, Termine und Kontaktadressen findet ihr im Web unter oder auf Facebook unter bts.badminton.de. Heiko Mainzer 13

14 L E I C H T A T H L E T I K Neues Angebot in der Spiel- Leichtahletik Ab sofort gibt es freitags von 15 bis Uhr in der Halle Erlenstraße ein zusätzliches Angebot für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren. Kinder dieser Altersgruppe werden spielerisch an die typischen Disziplinen der Leichtathletik Springen, Werfen, Laufen herangeführt. Durch die verschiedensten Spiele und Übungen werden Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft, Technik und Motorik geschult. Die Gruppe wird von der lizensierten Trainerin Lola Prieser betreut. Für Kinder der Jahrgänge 2005 bis 2003 besteht das Angebot montags von bis 18 Uhr in der Halle Erlenstraße weiter. Auch hier können noch Kinder dazu kommen. Betreut wird die Gruppe durch die Trainer Susanne und Peter Molis sowie Jannis Mörk. Jannis unterstützt die Trainingsarbeit im Rahmen seines freiwilligen sozialen Jahres beim Bremer Leichtathletikverband. Ansprechpartnerin Susanne Molis (Tel.: ) Weitere Trainingszeiten für Jugendliche der Jahrgänge 2002 und älter: Montags bis Uhr Leichtathletikhalle im Weser-Stadion Freitags bis Uhr Leichtathletikhalle im Weser-Stadion TrainerInnen sind Andreas Klamka (Tel.: ) und Anna Ruzgis BTS-Leichtathletinnen bei Deutschen Meisterschaften Die Start- und Trainingsgemeinschaft Bremer Leichtathletikteam der Vereine BTS Neustadt, TUS Komet Arsten, BTV 1877 und Eiche Horn konnte in der zu Ende gehenden Saison viele Erfolge feiern. Mit dabei waren die Athletinnen Jay Barry (Jg. 1996) und Thalea Althaber (Jg. (1997). Jay, die erst seit 2 Jahren trainiert, schaffte in diesem Jahr zwei Qualifikationsleistungen über 100m und 200m zu den Deutschen U 18- Meisterschaften in Rostock. Hier erlief sich die 17-Jährige sogar die Endlaufteilnahme, nachdem sie mit 25,02 Sek. über 200m im Vorlauf einen neuen Landesrekord aufgestellt hatte. Am Bist du alleine? Wer abends auf dem Sofa sitzt und die Fernsehsendungen alle schon gesehen hat. Wer etwas erleben möchte, oder einfach Langeweile hat. Wir haben die Lösung! Bei uns im Spielmannszug kann man in jedem Alter mitmachen. Neue Freunde kennenlernen und Spass haben. Anrufen und dabei sein. Es gibt keine Vorbedingungen, nur Zeit muss mitgebracht werden. Jens Salomon, 0421/

15 L E I C H T A T H L E T I K Ende kam sie auf den 7. Platz. Bei den Norddeutschen Meisterschaften der U 18 wurde sie über 100m und 200m jeweils Dritte. Bei den Landesmeisterschaften, die gemeinsam mit Niedersachsen ausgetragen werden, gewann sie in ihrer Paradedisziplin. Mit zwei Athletinnen des TUS Komet Arsten konnten Jay und Thale erstmals die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in der 4x100m Staffel der U 18 laufen. Hier wurde die junge Mannschaft am Ende 21. Bei den U 20 konnte Thalea bei den Norddeutschen Meisterschaften in der Staffel sogar eine Vizemeisterschaft erringen. Aufgrund ihrer guten Leistungen durften beide Jugendlichen am Jugendlager der Deutschen Meisterschaften in Ulm teilnehmen und die Stars der deutschen Männer und Frauen live beobachten und kontaktieren. Ihr kompetenter Partner vor Ort Generalagentur Versicherungsbüro Brandt Bindemann Hahn Am Marktplatz Weyhe Tel.: / Fax: / bbh@basler.de Wir machen Sie sicherer. D Förderverein unterstützte Leichtathletinnen Das Bremer Leichtathletikteam hat zur Unterstützung ihrer sportlichen Arbeit schon seit längerem einen gemeinnützigen Förderverein gegründet. Dieser übernimmt z.b. anteilig die Kosten für Übernachtungen, Fahrtkosten und Verpflegung bei den großen auswärtigen Meisterschaften, die über die Vereine und das Sportamt nicht abgedeckt werden können. Eltern und AthletInnen jeden Alters haben z.b. durch Kuchenspenden und Hilfen bei eigenen Wettkampfangeboten sowie Landes- und Deutschen Meisterschaften auf der Anlage des TUS Komet Arsten Einnahmen für den Förderverein gesammelt. Weitere Sponsoren sind hilfreich, die wachsende Zahl von Aktiven bei Norddeutschen und Deutschen Meisterschaften zu finanzieren. Interessierte am Förderverein können sich an Susanne.molis@t-online.de oder Tel.: wenden. Susanne Molis 15

16 R S G Eine neue Saison beginnt Die Vorbereitung auf die neue Wettkampfsaison läuft auf vollen Touren. Kurz vor Ende der Sommerferien beginnen die Mädchen mit dem Training in der Halle in der Erlenstraße. Nachdem im letzten Jahr das IDTF die höchste Meisterschaft war, müssen sich die Gymnastinnen dieses Mal wieder über die Landesmeisterschaft und Regional- Meisterschaft zum D-Cup qualifizieren. So können unsere SWK s, erstmalig im Einzel an einer Meisterschaft (bei entsprechender Qualifikation) teilnehmen. In der letzten Saison waren sie noch keine 12 Jahre alt und durften beim IDTF nicht antreten. Ein erster Leistungsnachweis wird beim Weihnachtsturnier am im BSP geturnt. Dort werden sich auch unsere beiden Trainerinnen Lena Rübke und Lena Thaens wieder im Wettkampf präsentieren. Lena R. in der Meisterklasse und Lena T. in der Freien Wettkampfklasse. Beide haben den Entschluss gefasst, nach zweijähriger Abstinenz im Einzel, wieder für ihren Verein anzutreten und sich der Konkurrenz zu stellen. Ich wünsche euch viele Erfolg. Am findet die alljährlich wiederkehrende Weihnachtsshow im BSP statt. Um die Kosten gering zu halten wird in diesem Jahr wieder eine Matinee um Uhr starten, an der auch einige Gymnastinnen unseres Vereins unter dem Motto Let s Dance etwas vorführen werden. Wer Lust hat ist herzlich eingeladen. Hier noch ein paar Termine: ab Uhr Vereinsmeisterschaft Erlenstr. 15. und ab Uhr Kreismeisterschaft im BSP 08. und ab Uhr Landesmeisterschaft im BSP. Ich wünsche allen eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Silvia Rux 16

17 F U S S B A L L Umstrukturierung des Jugendausschusses der Fußballabteilung Im Laufe des Jahres gab es ein paar Veränderungen in der Zusammensetzung des Jugendausschusses. Zunächst eine kurze Vorstellung: Der Jugendausschuss der Fußballabteilung ist eine Delegation von ungefähr 25 Spielern der D- bis A- Junioren, die ihre Gedanken, Wünsche und Hoffnungen einbringen und an verschiedene ehrenamtliche Aufgaben im Verein herangeführt werden. Bereits seit dem Jahr 2010 wird die Mini- WM zum Saisonabschluss und für die G- bis E-Junioren ein Weihnachtsturnier durch den Jugendausschuss organisiert. Ebenso assistieren sie erfahrenen Trainern im Trainings- und Spielbetrieb und pfeifen sowohl vereinsinterne, als auch Jugendspiele für den Bremer Fußballverband. In den letzten Jahren wurden auch vermehrt Aufgaben der Ferienangebote übernommen. Aus der ersten Generation sind mittlerweile drei Jugendliche aus dem Schatten ihrer Cheftrainer herausgetreten, absolvieren die Trainerlizenz und haben im Sommer eigene Jugendmannschaften übernommen. Ebenso wird die vereinsinterne Schiedsrichtereinteilung durch ein Mitglied des Jugendausschusses übernommen. Als Vorsitzender des JA wurde in diesem Jahr Paul Naumann gewählt, der die Interessen der Jugendlichen im Fußballvorstand vertritt. Mit dem Eintritt ins Berufsleben oder durch Vereinswechsel haben natürlich auch einige den Jugendausschuss wieder verlassen, dafür haben jüngere die Lücke Steuerberater in Ihrer Nähe Wir fertigen für Sie: - Einkommensteuererklärungen - Umsatzsteuervoranmeldungen - Lohnabrechnungen - Finanzbuchhaltungen - Jahresabschlüsse Wir helfen Ihnen gerne bei Existensgründungen, bieten steuerliche Beratung z. B. bei Vermögensübertragungen und Aufforderungen durch das Finanzamt bei Rentnern. Maurer & Fischer Steuerberatungsgesellschaft mbh Nietzschestr Bremen Tel.: info@gmaurer.de 17

18 F U S S B A L L geschlossen. In dieser Saison konnten wir wieder sechs C- und B-Jugendspieler als Co-Trainer im G bis E-Bereich integrieren und drei als Schiedsrichter hinzugewinnen. In den letzten Herbstferien haben wir über ein Wochenende eine Jugendbildungsfahrt in die Jugendherberge Verden gemacht, an der 14 Jugendliche und vier Betreuer teilgenommen haben. Neben der sportlichen Aktivität stand zudem Geocatching und eine Einheit zu Kinderrechten auf dem Programm. Der Fokus lag jedoch in der Ausarbeitung der künftigen Projekte und Aufgaben. In Kleingruppen wurden Schwerpunkte ausgearbeitet, u.a. die Beantragung eines eigenen Budgets, das Konzept für das diesjährige Weihnachtsturnier für den Bereich U6 U10 sowie für ein Nachtturnier. Ebenso wurde beschlossen, dass künftig wieder der Pfingst-Cup ausgetragen werden soll. Für diesen und die Ferienangebote im nächsten Sommer wurden die Rahmendaten festgelegt. Für all diese Projekte konnten wir Verbindlichkeiten festlegen, wer welche Aufgaben bis zu einem bestimmten Datum übernimmt. Wir sind sehr froh, dankbar und stolz, dass sich diese tollen Jugendlichen derart in das Vereinsleben einbringen und sich mit unserem Verein identifizieren! Die Übernahme von Verantwortung in solch jungen Jahren ist bemerkenswert und keinesfalls selbstverständlich. Macht weiter so Jungs, ihr seid unsere Zukunft! Weitere Infos zum Jugendausschuss gibt es unter oder per Mail an bts-jugendausschuss@gmx.de! Timo Tönjes Seit 50 Jahren in der Neustadt KARPINSKI Heizung - Sanitär - Badsanierung Lehnstedter Str. 29, Bremen Telefon: 0421/551486, Telefax: 0421/ info@klempnerei-karpinski.de 18

19 V O L L E Y B A L L Die erste Volleyball-Damen der BTS Neustadt ist in die zweite Regionalliga- Saison gestartet. Mit einem personell geschwächten, aber dafür umso mehr motivierten Team ging es in den ersten Duellen gegen den SCU Emlichheim, den Drittliga-Absteiger Oldenburger TB und den Erzrivalen Emden-Borssum. "Obwohl wir gerade so eine komplette Mannschaft vollbekamen, haben wir gezeigt, was in uns steckt und konnten die ersten drei Saisonspiele gewinnen. Es geht halt nicht immer um Quantität, sondern vor allem um Qualität," so Mannschaftsführerin Linda Neddermann. Leider hielt diese Siegesserie nicht an: obwohl das Team nun verstärkt wurde durch talentierte Nachwuchsspielerinnen der zweiten Damen, gingen die letzten beiden Heimspiele gegen Tuspo Weende und den starken Drittliga- Absteiger Gfl Hannover verloren. Auch auswärts gegen den Wolfenbütteler VB konnte die erste Damen um Coach Björn Panteleit nicht punkten. Auch, wenn die Mannschaft jeweils im ersten Satz sehr stark aufgespielt hat und diesen hoch gewann, gelang es jedoch nicht, dieses hohe Niveau das ganze Spiel zu halten. Auch das folgende Spiel gegen Tabellenführer Bad Laer konnte die Mannschaft über lange Phasen ausgeglichen gestalten, verlor jedoch mit 0:3. Panteleit betont: "Wir müssen aus diesem Tief herauskommen und auch über ein gesamtes Spiel unser Können abrufen. Das sollte dann in den letzten beiden Spielen der Hinrunde bis Ende November gegen MTVGifhorn und VC Ilsede hoffentlich gelingen und die Hinrunde dann unterm Strich befriedigend abgeschlossen werden. Im Dezember geht es dann schon in die ersten Spiele der Rückrunde, bevor nach einer kurzen Verschaufpause zum Jahreswechsel ab Mitte Januar der Saisonendspurt beginnt. Dabei würden wir uns über weitere Unterstützung sowohl von neuen Spielerinnen als auch von Seiten des Publikums sehr freuen! Die nächsten Heimspiele der 1. Damen finden statt am Sonntag, um 16:00 Uhr gegen Oldenburg am Samstag um 20:00 Uhr gegen Wolfenbüttel am Samstag um 20:00 Uhr gegen Bad Laer am Samstag um 20:00 Uhr gegen Gifhorn jeweils in der Volkmannstraße auf der BSA Süd. Björn Panteleit Herzlichen Dank allen Inserenten, Sponsoren und Unterstützern, allen Begleitern und Zuschauern allen Übungsleitern und allen, die uns während des Jahres immer wieder helfend zur Seite standen. Bleiben Sie uns auch im kommenden Jahr treu und verbunden, wir brauchen Sie alle! Ohne Sie geht es einfach nicht! Ohne Sie sind heutzutage die Herausforderungen, die nicht ursächlich sportlicher Natur sind, nicht zu bewältigen. In diesem Sinne wünschen wir allen ein frohes, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr! 19

20 S P I E L M A N N S Z U G Im nächsten Jahr wird unser Spielmannszug 110 Jahre alt. Wir beginnen langsam mit der Planung und überlegen, wie dieser Ausbildung, die ganz ohne Vorkenntnisse auskommt. Beim Laternenumzug zur Piepe und bei der Eröffnung des Bremer Freimarktes am Roland konnten wir viele Zuschauer erfreuen. Unser Lothar wurde 50 Jahre alt, dies haben wir natürlich mit einem Ständchen gefeiert. Die Spielleute freuen sich auf ein schönes Jahr Kontakt für alle Fragen: Jens Salomon, 0421/ oder runde Geburtstag gefeiert werden soll. Auch möchten wir gerne im nächsten Jahr eine neue Uniform unser Eigen nennen. Zuletzt haben wir 1990 unsere Uniform gewechselt und es ist Zeit für ein neues Outfit. Auch an unserem Sound wollen wir natürlich arbeiten. Hierfür sind immer wieder gerne neue Mitglieder willkommen. Es gibt bei uns eine fundierte 20

21 Wir bieten im Raum Bremen, in einem Umkreis von 20 Km, einen Hol- und Bringservice für alle Reparatur- oder Inspektionsbedürftigen Fahrräder an. Nutzen Sie unseren Abhol- und Bringservice Um diesen Service in Anspruch zu nehmen, bitten wir um eine Terminabsprache per Mail oder Telefon. Telefon 0421 / an: wittradservicemobil@gmail.com Der Hol- und Bringservice gilt in einem Umkreis von 20 Km um unseren Fahrradladen. Für diesen Service berechnen wir Ihnen: Bis 10 Km = 5 Euro, bis 20 Km = 10 Euro 21

22 Alle reden vom BEITRAG aber was ist das eigentlich? Nach Wikipedia ist ein Beitrag eine Sache, die man selbst irgendwo hinzusteuert, mit der man sich an etwas beteiligt. Z.B. zahlt man Beiträge in Form von Geld, ebenso kann man sich an einer Diskussion mit Beiträgen beteiligen. Bleiben wir beim ersten Satz: Der Beitrag ist die ursprüngliche Einnahmequelle des Vereins. Und die Beitragszahlung ist eines der wenigen satzungsmäßig verbrieften Pflichten der Mitglieder. Als Vereinsmitglieder müssen wir uns also fragen: Was wollen wir uns leisten? oder andersherum Was können wir uns noch leisten? Alle wissen: nichts wird billiger, überall steigen die Kosten natürlich auch bei uns. Eigentlich ist es einfach: wenn z.b Mitglieder Kosten in Höhe von Euro pro Jahr verursachen würden, müsste JEDES Mitglied durchschnittlich 200 Euro Beitrag aufbringen. Aber: auch als Sportverein haben wir eine soziale Verantwortung, müssen berücksichtigen, dass der eine oder andere finanziell schlechter gestellt ist. Deshalb ist es im Verein nicht viel anders, als bei der gesetzlichen Krankenversicherung: wir gehen nicht nach dem Verursacherprinzip, sondern nach dem Solidarprinzip vor und berücksichtigen den Einzelfall. Allerdings ist zu prüfen, ob zugunsten niedriger Beiträge Angebote des Vereins eingeschränkt werden müssen. Dies gilt umso mehr, als auch bei den Zuschüssen ganz gleich, ob aus öffentlichen Kassen oder von Privaten- mit reduzierten Zuflüssen gerechnet werden muss. Insoweit ist zu bedenken, ob gegen geringe Beitragsanpassungen gleich Widerstände aufgebaut werden dürfen was im Übrigen gleichbedeutend mit einer Geringschätzung aller ehrenamtlich Tätigen zu werten wäre. Für alle Mitglieder, besonders aber für diejenigen, für die der Sportverein auch ein Zentrum für Gemeinsamkeit ist und nicht nur für sportliche Betätigung, sollte deshalb gelten: wir wollen mitgestalten, unsere Freude haben und wir wollen, dass unser Verein so bleibt wie er ist das ist uns allemal etwas wert! Die BTS Anlage Erlenstr. und Halle Volkmannstr. sind in den Ferien in der Zeit vom geschlossen. In dieser Zeit findet kein Trainings- und Spielbetrieb statt. Die Ausgabe 1/2014 erscheint voraussichtlich Mitte März. Abgabeschluss für Berichte ist der 17. Februar Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles erdenklich Gute, stets beste Gesundheit und immer das nötige Quäntchen Glück! 22

23 Ihre Unfallversicherung Wetten, die HUK-COBURG ist günstiger? 50,- Gutschein von sichern Ich wette, dass die Unfallversicherung der HUK-COBURG günstiger ist als Ihre aktuelle Unfallversicherung! Verliere ich die Wette, erhalten Sie einen Einkaufsgutschein von Amazon.de im Wert von 50, ohne weitere Verpfl ichtungen. Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Vergleichstermin! Die Wette gilt bis zum * * Teilnahmebedingungen unter Kundendienstbüro Helgard Sydow Versicherungsfachfrau Telefon Telefax Sydow@HUKvm.de Sedanstraße 72/Ecke Kornstraße Bremen Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Mo., Di., Do Uhr MA446. Stand 1.13

24 Bremen-Neustadt Industriestr. 20 Tel Montag, Mittwoch, Freitag Uhr Samstag Uhr Oldenburg Stedinger Str. 85 Tel (MACO-City) Montag bis Freitag Uhr Samstag Uhr Mützen groß in Mode: Häkel dir doch eine! Trendgarne von LANA GROSSA, ONline u.a. Sockenwolle: Regia, OPAL, Meilenweit, Supersocke u.a. Wolle zum Strickfilzen, Islandwolle (LOPI)

25 Bremer Turn- und Sportgemeinde Neustadt von 1859 e.v. Geschäftsstelle: Erlenstr. 85A, Bremen Telefon: 0421/ / Fax: BS NEUSTADT 1859 Kinder- / Jugendturnen Mo Uhr Erlenstr. ab ca. 4 Jahre Ballschule Justine Husmann Mo Uhr Kantstr. 4 6 Jahre Kleinkinder Helma Falke Di Uhr Halle Volkmannstr. 2 4 Jahre Eltern/Kind Helma Falke Do Uhr Erlenstr. 1 3 Jahre Eltern/Kind Do Uhr Erlenstr. 1-3 Jahre Eltern/Kind Do Uhr Erlenstr Jahre Kinder Do Uhr Erlenstr. 3 5 Jahre Kinder Rhythmische Sportgymnastik, Abteilungsleiterin: Silvia Rux, Tel.: / Weitere Informationen im Internet unter: Mo Uhr Erlenstr. Fortgeschr. 6-9 Jahre Saskia Rübke Di Uhr Erlenstr. Anfänger 4 8 Jahre Silvia Rux 04221/56481 Di Uhr Erlenstr. Fortgeschr Jahre Saskia Rübke Di Uhr Erlenstr. Fortgeschr. Ab 10 Jahre Saskia Rübke Fr Uhr Erlenstr. Fortgeschr. Ab 10 Jahre Silvia Rux 04221/56481 Sa Uhr Erlenstr. Fortgeschr. Ab 10 Jahre Saskia Rübke Ballett, Abteilungsleiterin: Mariana Comes-Stein, Tel.: Di Uhr MZR Erlenstr. ab 4 Jahre Anfänger M. Comes-Stein Di Uhr MZR Erlenstr. ab 6 Jahre Anfänger M. Comes-Stein Di Uhr MZR Erlenstr. ab 10 Jahre Fortgeschr. M. Comes-Stein Fr Uhr MZR Erlenstr. 5 8 Jahre mit RSG M. Comes-Stein Fr Uhr MZR Erlenstr. ab 7 Jahre mit RSG M. Comes-Stein Fr Uhr MZR Erlenstr. ab 12 Jahre mit RSG M. Comes-Stein Fr Uhr Delmestr. Frauen, tänzerische Gym. M. Comes-Stein Kindertanz Do Uhr MZR Erlenstr. Kindertanz 3-4 Jahre, Marie Toedtemann Do Uhr MZR Erlenstr. Kindertanz 5-6 Jahre Mail: marie.toedtemann@web.de

26 Er und Sie, Abteilungsleiterin: Sigrid Kruse, Tel.: Mi Uhr Erlenstr. Gemischte Spiel- + Gymnastikgruppe 50+ Astrid Schiffmann Frauenturnen Mo Uhr Erlenstr. Fitness Martina Hartert Mo Uhr Erlenstr. Gymnastik für Ältere Martina Hartert Mo Uhr Halle Volkmannstr. Fitness Petra Rauch Mi Uhr Delmestr. Gymnastik Petra Rauch Do Uhr Erlenstr. Gymnastik für Ältere Helma Falke Do Uhr Erlenstr. Gymnastik Jana Rudat Männerturnen, Di Uhr Erlenstr. ab 30 Jahre Jedermann Barbara Fink Di Uhr Halle Volkmannstr. ab 50 Jahre Jederm./Prellball Dieter Pindur Folklore, Abteilungsleiterin: Ricerda Wendt, Tel.: Mi Uhr MZR Erlenstr. ab 18 Jahre Folklore Solveig Steuck Ricarda Wendt Spielmannszug, Abteilungsleiter: Jens Salomon, Tel.: Weitere Informationen im Internet unter: Di Uhr Schule am Leibnizplatz ab 7 Jahre Jens Salomon (Raum 20, Treppenhaus 4) Karate, Hüsegin Eren, Tel.: 0178 / Weitere Informationen im Internet unter: Mo Uhr Delmestr. bis Kyu Rolf Nimzyk Mo Uhr Delmestr. Erwachsene Anfänger Marcus Küster Di Uhr Volkmannstr. Kinder, alle Gürtelst. Karl-Heinz Kotulla Mi Uhr Kantstr. Kinder ab 8. Kyu Karl-Heinz Kotulla Mi Uhr Delmestr. Erwachsene, alle Gürtelst. Stefan Köhler Do Uhr Delmestr. Kinder, Anfänger Mihriban Özoguz Do Uhr Delmestr. Kinder, Fortgeschrittene Mihriban Özoguz Fr Uhr Karl-Lerbs-Str. Training für alle Marcus Küster Sa Uhr Erlenstr. freies Training für alle Tischtennis, Abteilungsleiterin: Gabriele Neumann, Tel.: Di Uhr Halle Volkmannstr. Training für alle T. Abrecht 0176 / Fr Uhr Halle Volkmannstr. Training für alle

27 Badminton, Abteilungsleiter: Peter Ittenbach, Tel.: Mo Uhr Halle Volkmannstr. Erwachsene Anfänger/Innen Di Uhr Erlenstr. Jugend / Schülermannschaft Di Uhr Erlenstr. Erwachsene Mannschaften Do Uhr Halle Volkmannstr. Erwachsene Hobbygruppe Fr Uhr Erlenstr. Erw. alle Spielstärken Oder besuchen Sie uns im Internet unter Leichtathletik, Abteilungsleiterin Susanne Molis, Tel.: Weitere Informationen im Internet unter: Mo Uhr Erlenstr. 8 bis 10 Jahre Molis Mo Uhr Halle Weserstadion/Platz 11 ab 11 Jahre Klamka Fr Uhr Erlenstr. 5 bis 8 Jahre L. Prieser Fr Uhr Halle Weserstadion/Platz 11 ab 11 Jahre Klamka Basketball Weitere Informationen im Internet unter: Auskunft: Olaf Wendler / Volleyball Weitere Informationen im Internet unter: Auskunft: Katja Bosse 0176 / Handball Weitere Informationen im Internet unter: Auskunft: Peter Jahn Fußball Weitere Informationen im Internet unter: Auskunft: Christoph Brokate Herzsport: BTS Geschäftsstelle Sa Uhr Erlenstr. mit ärztlicher Verordnung Sa Uhr Erlenstr. E. Reinke Mi Uhr Halle Erlenstr. T. Beltchikov (ohne Verordnung) Krebsnachsorge / Brustkrebs: auf Anfrage in der Geschäftsstelle Krebsnachsorge / Prostata: Mo Uhr MZR Erlenstr. Dagmar Reiners Rollstuhlbasketball: Fr Uhr Halle Volkmannstr. Jörn Härtel 0162 /

28 Gesundheits- und Fitnesskurse Präventive Rückengymnastik / präventive Rückengymnastik 50 + Durch Kräftigungs-, Dehnungs- und Mobilisationsübungen soll versucht werden, Verspannungen zu lösen und event. Rückenschmerzen zu lindern. Außerdem werden verschiedene Entspannungs- bzw. Massageübungen vorgestellt. Zusätzlich wird das Herz- Kreislaufsystem durch leichte rückengerechte Aerobicübungen trainiert. Kursleiterin: Sabine Brandt Termin: Montag Uhr, Mehrzweckraum Erlenstr. 85 a Montag Uhr, Mehrzweckraum Erlenstr. 85 a 50+ Dienstag Uhr, Mehrzweckraum Erlenstr. 85 a 50+ Donnerstag Uhr, Mehrzweckraum Erlenstr. 85 a Präventive Funktionsgymnastik 40 + Gesundheit, Fitness und Muskelkraft Probleme mit dem Rücken? Bauch, Oberschenkel und Po sollen auch trainiert werden? Dann sind Frauen ab 40 (aber auch jüngere Frauen) in diesem Kurs genau richtig. Der Kurs beginnt mit einer Aufwärmphase für das Herz-Kreislauf-System. Beweglichkeit, Kräftigung und Dehnung der gesamten Muskulatur auf sanfte und schonende Weise runden die Stunde ab. Kursleiterin: Petra Schröder Termin: Montag 19:00 20:00 Uhr, Halle Volkmannstr. Rückenfitness Die Stunde beginnt mit einer rückengerechten Aufwärmphase. Danach werden die Muskeln durch verschiedene Übungen gekräftigt und gedehnt. Eine kleine Entspannung rundet die Stunde ab. Kursleiterin: Astrid Kratsch Termin: Freitag Uhr, Mehrzweckraum Erlenstr. 85a BOP Plus In diesen Kursen wird das Herz- Kreislaufsystem gestärkt. Außerdem wird durch gezielte Übungen auch mit Handgeräten wie Hanteln, Tubes und Therabändern die gesamte Muskulatur gekräftigt. Gezielt werden Bauch, Beine und Po angesprochen. Kursleiterin: Susanne Bätjer Termine: Dienstag Uhr, Mehrzweckraum Erlenstr. 85 a Uhr, Mehrzweckraum Erlenstr. 85 a Donnerstag Uhr, Mehrzweckraum Erlenstr. 85 a Uhr, Mehrzweckraum Erlenstr. 85 a Tai Chi für Fortgeschrittene gleichmäßige,weiche harmonische Bewegungen mit dem Schwert für Fortgeschrittene (16er Form, 24er Tai Chi Chuan Peking-Form, 32er Schwert) Kursleiterin: Susanne Strohm Termin: Dienstag Uhr, MZR, Erlenstr. 85 a

29 Qi Gong am Morgen Qi Gong ist ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin und ermöglicht uns, selbst etwas für die Stärkung der Gesundheit zu tun. Es stärkt das Immunsystem, die Muskeln, Sehnen und Knochen, verbessert Beweglichkeit und baut Stress ab. Kursleiterin: Susanne Strohm Termin: Mittwoch Uhr, MZR, Erlenstr. 85 a Tai Chi Chuan 84er Form (Yang Stil) Dieser Kurs richtet sich an sehr fortgeschrittene Personen, die sehr tiefe Kenntnisse haben. Kursleiterin: Marianne Gerke Termin: Montag Uhr, Mehrzweckraum Erlenstr. 85a Fit im Alter mit Nordic Walking Ein Ausdauertraining auf schonende Weise. Dieser Sport ist auch für die Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen geeignet. Kursleiterin: Sabine Brandt Termin: Montag Uhr, Sportplatz Erlenstr. Mollig und Fit Eine Sportstunde nicht nur für mollige Personen. Es werden leichte Ausdauerübungen, sowie Kräftigungsübungen gerade auch in den Problemzonen angeboten. Die Stunde klingt mit Entspannung aus. Kursleiter: Eckart Reincke Termin: Samstag Uhr, Mehrzweckraum Erlenstr. 85 a Pilates Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das Atemtechnik, Kraftübungen und Stretching kombiniert alles in harmonisch fließenden Bewegungen. Im Besonderen wird die Tiefenmuskulatur des Rumpfes angesprochen. Kursleiterin: Susanne Bätjer Termin: Donnerstag Uhr, Mehrzweckraum Erlenstr. 85 a Yoga für AnfängerInnen Begonnen wird mit Atem-, Körper- und Meditationsübungen, um den Körper zu kräftigen und Verspannungen lösen zu können. Im Mittelpunkt stehen die eigenen Wahrnehmungen und die persönlichen Möglichkeiten. Nach und nach wird unter anderem das Körperbewusstsein, die Vitalität, die Beweglichkeit und Konzentrationsfähigkeit verbessert. Kundalini Yoga (nach Yogi Bhajan) ist eine dynamische Yogaform, auch Yoga des Bewusstseins genannt. Kundalini Yoga ist für jeden geeignet - unabhängig vom Alter oder der körperlichen Fitness. Kursleiterin: Lelya Nazli Termin: Mittwoch Uhr, Mehrzweckraum Erlenstr. 85 a

30 Teilnahmebedingungen Anmeldung Die Anmeldung kann schriftlich, telefonisch oder persönlich erfolgen. Durchführung des Kurses, wenn mind. 8 verbindliche Anmeldungen vorliegen. Kursplätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. BTS-Neustadt Tel / Erlenstr. 85a Fax 0421 / Bremen info@btsneustadt-bremen.de Rücktritt Ein Rücktritt von der Anmeldung ist bis zu 10 Tagen vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bitte den Rücktritt der Geschäftsstelle schriftlich mitteilen. Danach sind 50% der Kursgebühr zu entrichten. Bei Nichtteilnahme an bestimmten Kursstunden besteht kein Anspruch auf Ersatz. Teilnahmegebühr Fitness Kurse (pro Termin): Mitglieder: 2,50 Nichtmitglieder: 5,00 Rückenkurse (pro Termin): Mitglieder: 3,00 Nichtmitglieder: 6,00 Qi Gong, Yoga und Tai Chi (pro Termin) 60/90 Min. Mitglieder: 3,25 / 5,00 Nichtmitglieder: 6,50 / 10,00 Teilnahmebestätigung: 2,00 (Bitte direkt mit der Kursgebühr überweisen) Zahlung Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn zu entrichten. Die Zahlung ist per Überweisung unter Angabe der Kursart auf das Konto bei der Sparkasse Bremen (BLZ ) vorzunehmen. Die Kurse haben eine bestimmte Dauer. Es kann nur ein kompletter Kurs belegt werden, d.h. auch bei Nichtteilnahme an einigen Terminen muss der komplette Kurs bezahlt werden. Kursbeginn ist jeweils zu Beginn des Jahres, nach den Oster- und nach den Sommerferien. Die genauen Termine erfragen Sie bitte in der Geschäftsstelle der BTS-Neustadt.

31 Bremer Turn- und Sportgemeinde Neustadt von 1859 e. V. Erlenstr. 85 a, Bremen BEITRAGSLISTE Grundbeiträge: Beiträge pro Monat: 1. Erwachsene 16,- 2. Kinder und Jugendliche u. 18 Jahre 10,- 3. Ehepaare / Lebensgemeinschaften 28,- 4. Unterstützende Mitglieder 10,- Unterstützende Ehepaare / Lebensgem. 14,- 5. Ermäßigungen 11,- Schüler, Auszubildende, Studenten bis 30. Lebensjahr, Wehr- und Ersatzdienstleistende, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger (Nur gegen Vorlage aktueller Bescheinigung, keine Rückvergütung) 6. Beitragsbefreiungen - auf Antrag - ab 2. Kind unter 18 Jahre, wenn Eltern und 1 Kind unter 18 Jahre Mitglieder im Verein sind - ab 3. Kind unter 18 Jahre, wenn 1 Erw. und 2 Kinder unter 18 Jahre Mitglieder im Verein sind 7. Abteilungen mit Zusatzbeitrag Badminton Erwachsene + 2,- Badminton Kinder und Ermäßigte + 1,- Ballett + 4,- Basketball Erwachsene + 3,- Basketball Kinder und Ermäßigte + 2,- Karate Erwachsene + 2,- Karate Kinder und Ermäßigte + 1,- Kindertanz + 4,- Volleyball Erwachsene + 2,- Volleyball Kinder und Ermäßigte + 1,- Aufnahmegebühr: Kinder und Jugendliche 8,- / Erwachsene 16,- Lastschriftverfahren Die Beiträge werden jeweils zum 1. eines Quartals eingezogen. Für nicht eingelöste Lastschriften wird ein zusätzlicher Verwaltungsbeitrag von 2,50 erhoben. Zudem sind die Rücklastschriftkosten zu ersetzen. Rechnungszahler Zahlung halbjährlich im Voraus zum 1. Januar und 1. Juli eines Jahres. Pro Halbjahr 5,- Zusatzkosten.

32 Wer...Was...Wo Geschäftsstelle Erlenstraße 85 A, Bremen Telefon: /55 Di Uhr, Mi Uhr Fax: Vorsitzender Adelmann, Jürgen stellv. Vorsitzender Schoon, Holger stellv. Vorsitzende Fachbereich Turnen Kramer, Monika Rechnungsführerin Wendt, Ricarda Geschäftsführerin Brandt, Sabine Badminton Ittenbach, Peter Ballett Comes - Stein, Mariana Basketball Wendler, Olaf / Er + Sie Kruse, Sigrid Intern. Folklore Wendt, Ricarda Fußball Brokate, Christoph Handball Grabe, Manfred Karate Eren, Hüseyin Kurse Brandt, Sabine Leichtathletik Molis, Susanne Männerturnen n. n. Gesundheitssport (Koronar/Krebsnachsorge) Info über Geschäftsstelle Spielmannszug Salomon. Jens Tischtennis Neumann, Gabriele Volleyball Bosse, Katja RSG Rux, Silvia 04221/ Hallenaufsicht und Plätze Berning, Klaus Frank, Günther Möller, Hermann Suhling, Manfred Herausgeber BTS Neustadt, Erlenstr. 85 a, Bremen Konto: Die Sparkasse in Bremen - BLZ KTO.:Nr.:

VEREINSNACHRICHTEN Bremer Turn- und Sportgemeinde Neustadt.

VEREINSNACHRICHTEN Bremer Turn- und Sportgemeinde Neustadt. VEREINSNACHRICHTEN Bremer Turn- und Sportgemeinde Neustadt. BS NEUSTADT 1859 BTS 1 8 59 150 Jahre NEUSTADT 2 00 9 BRE MEN 3/ 2013 25 Jahre unsere Herzenssache Ein Bremer Schmuckstück? Mit Sicherheit! Lebendiges

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

VEREINSNACHRICHTEN Bremer Turn- und Sportgemeinde von 1859 e.v.

VEREINSNACHRICHTEN Bremer Turn- und Sportgemeinde von 1859 e.v. VEREINSNACHRICHTEN Bremer Turn- und Sportgemeinde von 1859 e.v. BS NEUSTADT 1859 BTS 1 8 59 150 Jahre NEUSTADT 2 00 9 BRE MEN 1/ 2013 Meine Stadt. Meine Bank. Mein Konto: GIROFLEXX. Bestimmen auch Sie

Mehr

VEREINSNACHRICHTEN. 150 Jahre. Bremer Turn- und Sportgemeinde Neustadt. 2/ 2017 NEUSTADT 1859

VEREINSNACHRICHTEN. 150 Jahre. Bremer Turn- und Sportgemeinde Neustadt. 2/ 2017 NEUSTADT 1859 VEREINSNACHRICHTEN Bremer Turn- und Sportgemeinde Neustadt. BS NEUSTADT 1859 BTS 1 8 59 150 Jahre NEUSTADT 2 00 9 BRE MEN 2/ 2017 Top versichert? Fragen Sie Ihre Nachbarin Ich berate Sie gerne mit Lösungen

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

VEREINSNACHRICHTEN. Jahre. Bremer Turn- und Sportgemeinde Neustadt. 4/ 2018 NEUSTADT 1859

VEREINSNACHRICHTEN. Jahre. Bremer Turn- und Sportgemeinde Neustadt. 4/ 2018 NEUSTADT 1859 VEREINSNACHRICHTEN Bremer Turn- und Sportgemeinde Neustadt. B S NEUSTADT 1859 BTS 1 8 59 150 Jahre NEUSTADT 2 00 9 BRE MEN 4/ 2018 Top versichert? Fragen Sie Ihre Nachbarin Ich berate Sie gerne mit Lösungen

Mehr

VEREINSNACHRICHTEN. 150 Jahre. Bremer Turn- und Sportgemeinde Neustadt. 3/ 2017 NEUSTADT 1859

VEREINSNACHRICHTEN. 150 Jahre. Bremer Turn- und Sportgemeinde Neustadt. 3/ 2017 NEUSTADT 1859 VEREINSNACHRICHTEN Bremer Turn- und Sportgemeinde Neustadt. BS NEUSTADT 1859 BTS 1 8 59 150 Jahre NEUSTADT 2 00 9 BRE MEN 3/ 2017 Top versichert? Fragen Sie Ihre Nachbarin Ich berate Sie gerne mit Lösungen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede 189 0 TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 02.01. - 31.03.2017 Am Sonntag, dem 26.03 2017 laden wir zum Tag der offenen Tür in das

Mehr

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017 TSG Kursprogramm ab Juni 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00 Uhr 09:00

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Mitgliederwerbung-(Kinder-)-in-der-- Rudervereinigung-Kappeln-

Mitgliederwerbung-(Kinder-)-in-der-- Rudervereinigung-Kappeln- Mitgliederwerbung-(Kinder-)-in-der-- Rudervereinigung-Kappeln- Informa(onsstunde.im.Sportunterricht. Informa(onsstunde.im.Sportunterricht.! Kooperation-mit-Gymnasium-vor-Ort-! Alle-6.-Klassen-an-einem-Tag-!

Mehr

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf!

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Wie bereits in einem unserer letzten Newsletter angezeigt, nimmt der Förderverein der Fußballabteilung von Glück Auf Gebhardshagen e.v. nun langsam Fahrt

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Brunch. Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM

Brunch. Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 2019 Brunch Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! 18 9 0 TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 02.01. - 31.03.2019 Lauf in Mengede 8.30-9.15 Uhr 9.30-10.15 Uhr Reha-Arthrosegymnastik 10.15-11.00

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Kursprogramm ab Januar 2019 Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Turn und Sportgemeinde 1861 Kaiserslautern e. V. Tel.: 0631 28314 E-Mail: tsgkl@t-online.de Internet: www.tsg-kl.de Anmeldung über unsere

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

D-Junioren Futsal-Kreismeisterschaft 2016/2017 Kreis Bremen-Stadt

D-Junioren Futsal-Kreismeisterschaft 2016/2017 Kreis Bremen-Stadt Bremer Fußball-Verband e.v. Kreisjugendausschuss Bremen-Stadt D-Junioren Futsal-Kreismeisterschaft 2016/2017 Kreis Bremen-Stadt Samstag, 17.12.2016 Sonntag, 22.01.2017 11:30-14:30 Uhr 10:00-14:00 Uhr BSA

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung AUSZEIT Ein Wochenende für Körper und Seele Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung PROGRAMM Freitag Gemeinsamer Beginn (17.00 Uhr) Abendessen Tanz Samstag Guten-Morgen-Yoga Frühstück

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung

Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Januar/Februar 2018 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 KEGELBAHN Der Ort, an dem Generationen aufeinandertreffen, der sportliche Eifer im Vordergrund steht, die Geselligkeit aber auch nicht zu kurz kommt. Egal ob jung

Mehr

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/ Teamportraits Regionalliga Mitte Saison 2013/2014 www.svfischbach.net 1 www.svfischbach.net INHALT INHALT... 2 TEAM 2013/2014... 3 CHRISTOPHER KLEIN... 4 JAN HUYHSEN... 5 JULIAN REUTHER... 6 DANIEL MÜLLER...

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Jugendkonzept für die des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Stand Juni 2016 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Jetzige Situation des Handballsports... 2 Sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen...

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017 TSG Kursprogramm ab Oktober 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

VEREINSNACHRICHTEN. Jahre. Bremer Turn- und Sportgemeinde Neustadt. 3/ 2018 NEUSTADT 1859

VEREINSNACHRICHTEN. Jahre. Bremer Turn- und Sportgemeinde Neustadt. 3/ 2018 NEUSTADT 1859 VEREINSNACHRICHTEN Bremer Turn- und Sportgemeinde Neustadt. B S NEUSTADT 1859 BTS 1 8 59 150 Jahre NEUSTADT 2 00 9 BRE MEN 3/ 2018 Top versichert? Fragen Sie Ihre Nachbarin Ich berate Sie gerne mit Lösungen

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen Wählen Sie einfach Ihr passendes Angebot aus und melden Sie sich gleich unter der kostenlosen Rufnummer (0800) 455 1111 an. Wir beraten Sie gerne persönlich und buchen Sie gleich ein. Bewegung Body-Style

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung.

Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung. Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung. Fußball, wie er sein soll. Entdecken Sie den TSV SCHOTT Mainz für Ihr Sponsoring! Sie lieben Fußball?

Mehr

Übungsleiter / Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon / Sportangebot. Männer ab 40 Jahre Sporthalle 1 Hubert Kleinert

Übungsleiter / Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon /  Sportangebot. Männer ab 40 Jahre Sporthalle 1 Hubert Kleinert TSV Bönnigheim 1895 e. V. Gesamtübersicht offenes Übungsangebot samt www.tsv-boennigheim.de Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon / Email Montag 9:15 Step-Aerobic Fitness Frauen und

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit in den Frühling - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe März 2016 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag Uhrzeit

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

VEREINSNACHRICHTEN B S. Jahre. Bremer Turn- und Sportgemeinde Neustadt. 2/ 2014 NEUSTADT 1859

VEREINSNACHRICHTEN B S. Jahre. Bremer Turn- und Sportgemeinde Neustadt. 2/ 2014 NEUSTADT 1859 VEREINSNACHRICHTEN Bremer Turn- und Sportgemeinde Neustadt. B S NEUSTADT 1859 BTS 1 8 59 150 Jahre NEUSTADT 2 00 9 BRE MEN 2/ 2014 Das beliebteste Konto unserer Stadt. GIROFLEXX. Das Konto für Bremen.

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 Jugend Erwachsene Mitgliederverteilung Jugend / Erwachsene

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn:

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn: TSV BERGKIRCHEN Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus Fitnessgymnastik für Frauen Dienstags von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr. Das Gymnastiktraining kräftigt die Muskulatur und trägt zur Steigerung der körperlichen

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Angebotsbereich Gymnastik und Tanz (Assistentin der Turnabteilung Susanne Köster,

Angebotsbereich Gymnastik und Tanz (Assistentin der Turnabteilung Susanne Köster, Angebotsbereich Gymnastik und Tanz (Assistentin der Turnabteilung Susanne Köster, E-Mail: susanne.koester@ewetel.net) Fachbereich Gymnastik u. Tanz im OTB Jahresbericht 2016 Der Fachbereich Gymnastik und

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr