LEHRBUCH UND ATLAS DER SPAL TLAMPENMIKROSKOPIE DES LEBENDEN AUGES

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LEHRBUCH UND ATLAS DER SPAL TLAMPENMIKROSKOPIE DES LEBENDEN AUGES"

Transkript

1 LEHRBUCH UND ATLAS DER SPAL TLAMPENMIKROSKOPIE DES LEBENDEN AUGES MIT ANLEITUNG ZUR TECHNIK UND METHODIK DER UNTERSUCHUNG VON DR. ALFRED VOGT O. O. PROFESSOR UND DIREKTOR DER UNIVERSITATS AUGENKLINIK ZORICH IN DREI TEILEN ZUGLEICH ZWEITE AUFLAGE DES "ATLAS DER SP AL TLAMPENMIKROSKOPIE" ZWEITER TElL LINSE UND ZONULA MIT 815 ZUM GROSSTEN TElL FARBIGEN ABBILDUNGEN AUF 163 TAFELN BERLIN VERLAG VON JULIUS SPRINGER 1931

2 ISBN-13: e-isbn-13: DOl: / ALLE RECHTE, INSBESONDERE DAS DER UBERSETZUNG IN FREMDE SPRACHEN, VORBEHALTEN. COPYRIGHT 1931 BY JULIUS SPRINGER IN BERLIN. Softcover reprint of the hardcover 2nd edition 1931

3 V orbemerkungen. Das Material dieses zweiten Bandes, der Linse und Zonula umfabt, ist, wie schon das des ersten, das Ergebnis 10jahriger Sammlung und Sichtung. Die Linsenbefunde haben sich dadurch gegenuber der 1. Auflage des Atlas der Spaltlampenmikroskopie 2(7) vervielfacht. Eine Reihe neuer Krankheitsbilder sind hinzugetreten, ich nenne nur die Vorderkapselabschilferung und das Kapselglaukom, die Lamellenab16sung des Feuerarbeiters, die weiben Subkapsularflecken bei akutem Glaukom, den vererbten kongenitalen Kernstar, die erbliche SpieBkatarakt, die Sphaerophakia hereditaria, die Befunde bei Kupferintoxikation und bei Strahlenstar. Die Spaltlampenforschung der Linse und Zonula ist im Fortschreiten begriffen und der vorliegende Band erhebt keineswegs Anspruch darauf, die Krankheitstypen zu erschopfen. Die hier mitzuteilenden Befunde sollen in erster Linie die fur die Linse besonders bedeutungsvolle verfeinerte Technik des dunnen optischen Schnittes, die Beobachtung im regredienten Licht und im Spiegelbezirk zur Anschauung bringen. Wer uber die Geschichte der Spaltlampenmikroskopie orientiert ist, weib, dab die optische Zerlegung der Linse und damit das vorliegbnde Buch ohne diese von mir 15, 100, 157) vor 12 Jahren eingefuhrte Schnittmethodik undenkbar waren. Brachte doch die Zeit vorher (von der Erfindung der Lampe 1911 bis 1918) lediglich Flachenbilder, noch keine Schnitte. Der Zweck des Buches ist erreicht, wenn es davon uberzeugt, dab die Spaltlampenmikroskopie in ihrer heutigen Form fur den Augenarzt nicht weniger wichtig ist, als der Augenspiegel. Fur ein scheinbar homogenes Organ, dessen ganze klinische Morphologie sich in wenigen Bildern erschopfte, bietet heute die Linse im optischen Schnitt eine Bereicherung der ophthalmologischen Diagnostik, die auch GULLSTRAND, der geniale Erfinder, nach eigener AuBerung nicht vorausgeahnt hatte. Dem Verstandnis der zum Teil neuartigen physiologischen und pathologischen Bilder (Alterskernrelief, Embryonalkern, lamellare Zerkluftung, Nahtpunktierung, der verschiedenen Formen der Embryonaltrubungen, der exogenen Erkrankungen) hatte die Durchdringung der feineren Anatomie vorauszugehen. Es kann als wichtigste normalanatomische Leistung des optischen Schnittes die Aufdeckung der gesetzmabigen Diskontinuitatszonen (1917 und 1918) 49,27,157,200) und ihrer Nahtsysteme gelten. Durch sie wurde der konzentrisch-radiare Bau und die pathogene Bedeutung der die Linse radiar segmentierenden Nahtflachen an den Tag gebracht. An Stelle des fruheren Zwiebelschalenaufbaus, welcher durch die RABLsche Radiarlamellenlehre verdrangt schien, trat die Kombination beider. Beide Systeme schneiden sich senkrecht. Erst durch diese Feststellung erklarten sich tagtagliche Krankheitsbilder, wie die lamellare Zerkluftung, die konzentrische und die meridionale Wasserspaltenbildung und die damit zusammenhangenden Trubungsformen. Zum wesentlichen, was sich (1921 und 1922) aus der Tektur aus konzentrischen Zonen und den ihnen zugehorigen spezifischen Nahtsystemen ergab, gehort die Erkenntnis, dab erstens bestimmte 1*

4 IV Vorbemerkungen. Triibungsformen bestimmten Zonen zugeordnet sind und dab zweitens, wie aus dieser Zuordnung folgte, aus der Lage der Triibung bis zu einem gewissen Grade auf deren zeitliche Genese geschlossen werden kann. Es sind diese Deduktionen, in ihren Anfangen veroffentlicht 248), im nachstehenden an Hand von Abbildungen veranschaulicht. Die Differenziertheit des das ganze Leben hindurch wachsenden Organs zeigt sich gegeniiber verschiedenartigen auberen Einfliissen darin, dab diese keineswegs einheitliche Bilder hervorrufen. Ich erinnere an die verschiedenartigen AuBerungen der Cataracta complicata, deren Entstehungsformen sich vielfach nach der Art der Schadigung richten, an die spezifischen Bilder der einzelnen Schadigungsgruppen (Katarakt durch Iridocyclitis, durch Amotio retinae, Retinitis pigmentosa, degenerative Myopie, als eine erste Gruppe - Diabetes und Tetanie, als eine zweite - myotonische Dystrophie, subkapsulare Erkrankung bei akutem Glaukom, Cataracta per contusionem et perforationem, Katarakt durch Siderosis, Chalkosis, durch strahlende Energie usw. als weitere Gruppen), alles Krankheitsbilder, die erst im optischen Schnitt ihre Umgrenzung erfuhren. Noch mehr als dies bei der Hornhaut der Fall war, kommt schlieblich die biologische Bedeutung der Linse in ihren Erbgenen zum Ausdrucke, die durch einen iiberraschenden Reichtum an pathologischen Bildern dokumentiert werden, die die verschiedenen Linsenschichten betreffen. Kaum ein zweites Organ labt eine ahnliche Zahl differenter Erbmerkmale zutage treten, die bald kongenital, bald im kindlichen, bald im mittleren und nicht zum wenigsten im hoheren Alter in Erscheinung treten. Klar und durchsichtig, in abgeschlossener Hiille, gleichsam unberiihrt, sind sie der mikroskopischen Betrachtung am lebenden Auge zuganglich und sprechen daher biologisch eine deutlichere Sprache, als Erbvorgange an irgendeinem anderen Organ. In groben Ziigen zeigt uns schon die Phylogenese, von der starren Kugellinse der Teleostier bis zur hochstentwickelten Linse der Primaten, wie endlos die Evolution an diesem optischen Wunderwerkzeug gebaut und gefeilt hat. Wie exogene Schadigungen, welche zu Linsentriibungen fiihren, dem Starbilde ihren besonderen Stempel au driicken, so gewinnt umgekehrt dieses letztere Bild diagnostische Bedeutung. Wir schlieben aus der Art der Triibung auf Diabetes oder Tetanie, auf myotonische Dystrophie, auf iiberstandenes akutes Glaukom, auf intraokularenkupfersplitter oder Eisensplitter, auf Schadigungen durch Strahlung usw. Mehr noch leistet das Spaltlampenbild bei der Diagnose und der Prognosestellung einer der haufigsten und wichtigsten Krankheiten, des Altersstars. Der optische Schnitt erst lehrte uns die vielgestaltigen Typen dieses Stars, seine Prognose hinsichtlich Verlaufsdauer und seine operative Prognose kennen. In ahnlicher Art setzt die moderne U nfallophthalmologie nicht nur die Beherrschung des optischen Schnittes, sondern auch die Kenntnis aller spaltlampenmikroskopischen Bilder voraus. Die Bedeutung der Methode liegt demnach nicht nur in der Forschung, sondern sie erstreckt sich in das tagliche Arbeitsgebiet des praktischen Augenarztes, in seine Tatigkeit als Diagnostiker und Chirurg, und kommt so unmittelbar der leidenden Menschheit zugute. Wenn die Reproduktion der Bilder des vorliegenden Buches eine moglichst naturgetreue ist, so danken wir das auch diesmal dem unermiidlichen Entgegenkommen des Verlages, und ich bin insbesondere der Opferwilligkeit des Herrn Dr. h. c. FERDINAND SPRINGER zu stetem Danke verpflichtet. Ebenso bin ich der Wiirttembergischen Kunstanstalt GUSTAV DREHER G. m. b. H. in Stuttgart und der Universitatsdruckerei H. STURTZ A. G. in Wiirzburg fiir ihre treffliche Arbeit dankbar.

5 Vorbemerkungen. v Fur ihre Mitwirkung, insbesondere bei den Korrekturen, danke ich auch diesmal den Herren Dr. K. REHSTEINER, Dr. H. SCHLAEPFER, Frl. Dr. M. ROHNER, Herrn Dr. P. WIESLI und ganz besonders Frl. Dr. LINA PETER, herzlich, sowie Herrn Kunstmaler BREGENZER, der unter meiner Leitung wiederum den grobten Teil der noch nicht veroffentlichten Bilder anfertigte. An die nicht unbetrachtlichen Leistungen an Patienten, die zum Zwecke der Beobachtungen uns aufsuchen mubten und an die Kosten bei der Herstellung der Bilder, leisteten die Stiftung fur wissenschaftliche Forschung der Universitat Zurich und die "Hermann Kurz-Stijtung" Beitrage, die ich bestens verdanke. Ganz besonders auch bin ich fur seine liebenswurdige Unterstutzung einem alten Freund und Gormer der Klinik, Herrn BENJAMIN STERN in New York zu Dank verpflichtet. Hinsichtlich Darstellung sei bemerkt, dab wir, wie schon im ersten und zweiten Abschnitt, nicht alle einzelnen in der Literatur niedergelegten Spaltlampenbejunde berucksichtigen konnten, sondern vornehmlich nur solche, die methodisch von Belang schienen. Wie wir schon im ersten Abschnitt manche wertvollen Ergebnisse anderer Autoren bei Krankheitsbildern, mit denen wir uns nicht befabten (z. B. bei Trachom, verschiedenen seltenen Hornhautkrankheiten) unberucksichtigt lassen mubten, so gilt das auch fur die vorliegenden Abschnitte. Es kann die erschopfende Zusammenfassung aller bis jetzt mitgeteilten Spaltlampenbefunde nicht die Aufgabe eines Werkes sein, das in erster Linie die Methodik zur Anschauung bringen will. Dagegen trat der Verfasser auch diesmal auf Fragen und Probleme allgemeinmedizinischer und biologischer Art da ein, wo ihm die Ergebnisse der Spaltlampenmikroskopie neue Gesichtspunkte und Ausblicke zu eroffnen schienen. So auf dem Gebiete der Erbbiologie, speziell der senilen Augenveranderungen, und auf dem Gebiete der Augenschadigungen durch die strahlende Energie. Der Ausdruck "subkapsular" wurde vielfach synonym mit "subepithelial" verwendet, mit Rucksicht darauf, dab eine Differenzierung nicht immer moglich war. Bei Visusangaben bedeutet "Glbn" Glaser bessern nicht. Die Axenbezeichnung bei Astigmatismus geschah nach dem internationalen System. Urn die Prufungdistanz wiederzugeben, ist die Sehscharfe grobenteils in echten Bruchen ausgedruckt. Zurich, im Marz A. VOGT.

6 Inhaltsverzeichnis. Dritter Abschnitt. Die Linse. I. Ubersicht der Erscheinungen Funktion und Form Der anatomische Bau der Linse Macerationsversuche Die entwicklungsmechanischen Beziehungen zwischen Nahtsystem und Abplattung. Die periphere Divergenz der Diskontinuitatszonen und ihre Abhangigkeit yom Nahtsystem Bemerkungen zum GULLSTRANDschen intrakapsularen Akkommodationsmechanismus Ubersicht der Krankheitstypen Bemerkungen zur Untersuchungsmethodik der Linse II. Befunde an der normalen Linse Die normale Linse und die Besonderheiten ihres konzentrisch-radiaren Aufbaues Das normale vordere Linsenspiegelbild des Menschen Normales hinteres Linsenbild (Nitralampe) Schematische Darstellung der konzentrischen Zonen im breiten Biischel Sagittaler optischer Meridionalsohnitt der Linse Die Spiegelbezirke der Diskontinuitatsflachen. Die Verlaufsrichtung der Diskontinuitatszonen Dickenermittlungen an der Linse Vergleichende Dickenmessungen an Linsen verschiedener Personen. Pathogenetische Bedeutung der Zunahme der Linsendicke Vergleichende Messungen von Sagittaldistanzen innerhalb der Linse. Mikrophotographien der RABLschen Radiarlamellen Die Linsennahte von Saugern Die Nahtsysteme des Menschen. Anhaltspunkte fiir das Alter von Linsentriibungen Abhangigkeit der Faserbreite yom Nahtsystem. Bedeutung des Nahtsystems fiir die Linsenabplattung und die periphere Divergenz der Diskontinuitatszonen 2. Die Zunahme der diffusen inneren Linsenreflexion (Opazitat) 3. Die Zunahme der Gelbfarbung der Linse im Alter 4. Beobachtungen liber die Fluorescenz der Linse Physiologische Reste der fetalen Tunica vasculosa lentis und der Ansatzstelle der Arteria hyaloidea Selte a) Die Tunica vasculosa anterior und ihre Reste b) Die Tunica vasculosa posterior und ihre physiologischen Reste c) Die den postembryonalen Hyaloideaansatz normalerweise umziehende weibe Bogenlinie (Ansatzstelle des fetalen Canalis hyaloideus). 378 III. Befunde an der kranken Linse Pathologische Auflagerungen der Linsenoberflache... a) Entziindliche Auflagerungen der Linsenvorderflache. b) Entziindliche Auflagerungen der Linsenriickflache

7 Inhaltsverzeichnis. 2. Angeborene und friiherworbene Linsenveranderungen a) Friihe vordere Polstare und frube Kapselstare b) Aplasia und Hypoplasia lentis (vielleicht zufolge Storung in der Abschniirung des Linsenblaschens) c) Friihe hintere Polstarformen d) Erkrankungen im Bereich der embryonalen Nahtfiguren. Die vordere axiale Embryonalkatarakt (VOGT) e) Die Cataracta stellata anterior et posterior f) Der Schichtstar Dem Schichtstar nahestehende friihzeitige Triibungsformen (Punktstar des Embryonalkerns, Zentralstar usw.) g) Cataracta centralis pulverulenta (VOGT) h) Hereditare fisch- bis flosseniihnliche juvenile Biinderkatarakt. Cataracta pisciformis i) SpieBkatar&kt (VOGT) k) Cataracta nuclearis diffusa congenita hereditaria 1) Lentiglobus (Lenticonus) posterior Progrediente Stare Jugendlicher und jugendlicher Erwachsener. Ubergangsformen zur Cataracta praesenilis et senilis a) Coronaria b) Wasserspalten Die Bewegungen von Vakuolenkomplexen der Wasserspalten und von anderen Medientriibungen beim intrakapsularen Akkommodationsmechanismus.. c) V ordere Starrinde mit unregelmabigen RiBlinien, bei reifem bis iiberreifem Altersstar ("Erdrisse") d) Cataracta cuneiformis plana peripherica (flachenhafte periphere Keiltriibung) e) Die lamellare Zerkliiftung. Dissociatio lamellosa (VOGT). f) Prasenile und senile Punkttriibungen verschiedener Art. g) Periphere konzentrische Schichttriibung der senilen Linse (VOGT). h) Die vordere axiale Rindennahtpunktierung.... Andere feine Vakuolenformen der vorderen Rinde i) Vordere Schalenkatarakt k) Hintere Schalenkatarakt Beziehungen hinterer Schalenkatarakt zu totaler Linsensklerose und ihre Operationsprognose. 1) Cataracta hypermatura. Vorderkapselfalten... Cholesterinkrystalle... Durch Resorption kataraktoser Rinde bedingte Iritis toxica? Kapselstarflecken mit chagrinfreiem Hof als Symptom von Cataracta hypermatura.... m) Seltenere senile Linsenveranderungen n) Der Alterskernstar ) p) q) Der Kernstar der Linse mit doppeltem Brennpunkt. Cataracta nigra und ihre Vorlaufer Gleichzeitiges Vorkommen einer Reihe verschiedener in derselben Linse seniler Triibungstypen 4. Die Spezifitat angeborener und erworbener Starformen fiir die einzelnen Linsenzonen. Riickschliisse auf die zeitliche Genese der Triibungen.... Die Spezifitat der Triibungsform fiir eine bestimmte Linsenzone.... Beziehungen von Form und Lage der Triibungen zur zeitlichen Entstehung 5. Das Altern des Auges Die Cataracta complicata r a) Der HORNERSche Symptomenkomplex (CLAUDE-BERNARD) und der AItersstar. b) Cataracta complicata bei schleichender Iridocyclitis, Chorioiditis, Ret.initis pigmentosa c) Hintere Cataracta complicat.a bei Myopia degenerativa d) Cataracta complicata bei Amotio retinae.... VII Seite

8 VIII Inhaltsverzeichnis. Seite e) Cataracta diabetica f) Linsenbefunde bei diabetischer Myopie und Hyperopie. 551 g) Cataracta tetanica h) Cataracta dermatogenes i) Komplizierte Stare unsicheren Ursprungs 558 k) Die Katarakt bei myotonischer Dystrophie 559 1) Cataracta disseminata subepithelialis glaukomatosa acuta (VOGT). (WeiBe Glaukomflecken der Linse) Deformierungen der Linse durch lokalen Druck Linsenluxation und -Subluxation Die Pathologie der Linsenkapsel a) Oberflachliche Abschilferung der Linsenvorderkapsel und Kapselglaukom. (Exfoliatio superficialis capsulae anterioris und Glaukoma capsulare) (VOGT) 572 Ursprungliche Kasuistik Epikrise Text zu den Abbildungen und weitere Kasuistik b) Anatomische Befunde bei Linsenkapselglaukom und Bemerkungen zu der Haufigkeit dieser Glaukomform Nachtragliche weitere anatomische Befunde bei Exfoliatio capsulae lentis Die Verletzungen der Linse a) Die Kontusionsverletzungen 593 VossIUssche Ringtrubung 596 Theorie derselben Die Abdrangung subkapsularer Kontusionstrubungen nach der Tiefe (Remotio cataractae). Die traumatische Spatrosette Zusammenfassung der Beobachtungen fur Abdrangung (Remotio) subkapsularer traumatischer Trubungen zufolge Apposition junger Substanz. 611 Provokation von Alterstrubung der Linse durch Kontusion 619 b) Perforatio lentis traumatica Die traumatische hintere Rosettenkatarakt c) Bemerkungen zum Verhalten und zur Therapie von Linsenkapselwunden 629 d) Traumatische Kapselfalten e) Linsenverdunnung und -Verdickung. 632 f) Seltene Befunde g) Siderosis lentis (Verrostung der Linse). 637 h) Chalkosis lentis ("Verkupferung" der Linse) 645 i) Kupferstar durch Autointoxikation bei Pseudosklerose 663 k) Olivfarbener bis bronzegelber Sonnenblumenstar unbekannter Atiologie (vielleicht Autointoxikation durch Kupfer) ) Verhalten der Linse gegenuber kunstlich implantierten Fadenpilzen II. Schadigungen der Linse durch die strahlende Energie Allgemeiner Uberblick uber die Scbadigungen des Auges durch die strablende Energie Beteiligt sich das Ultraviolett an der Starbildung des Glasmachers' 679 Spezielles zur Morphologie und Genese des Ultrarotstars des normalen und des albinotischen Kaninchens a) Der experimentelle Ultrarotstar beirn Tier. Ultrarotstar beim Menschen. 683 Der experimentelle Ultrarotstar des normal pigmentierten Kaninchens. 683 Der experimentelle Ultrarotkatarakt beim albinotischen Kaninchen Federformige und streifige angeborene Trubungen der axialen Hinternaht, speziell der hinteren Embryonalnaht des Kaninchens Wirkung fraktionierter Ultrarotdosen auf die menschliche Linse b) Der Ultrarotstar der Glasmacher, Schmiede und GieBer. Die flachenhafte LoslOsung der superfiziellen Vorderkapsellamelle I. Die Morphologie des Glasmacherstars Die Loslosung der Oberflachenlamelle bei Glasmacher-, Schmiede- und GieBerstar. "Feuerlamelle". (Solutio laminae superficialis) Histologischer Befund bei Ablosung der Vorderkapsellamelle (Feuerlamelle, Solutio laminae capsulae ant.) des Schmiede- und Glasmacherstars

9 Inhaltsverzeichnis. c) Der Rontgen- und Radiumstar ExperirnentelIer Rontgenstar beim Tier 2. Rontgenstar beirn Menschen. 12. Der Nachstar (Cataracta secundaria).... IX Seite Vierter Abschnitt. Die Zonula Zinnii des Henschen. 1. Die normale Zonula und ihr Verlauf Der Zonulafaserverlauf, photographisch aufgenommen vom Linsenaquator bis zur Ora serrata. Ahhangigkeit der Deutlichkeit der Zonula, von ihrem Spiegelbezirk 728 II. Die Pathologie der Zouula Die Zonula bei Iris- nnd Linsenkolobom Vererbte Kugellinse (Sphaerophakia hereditaria, Lens rotunda, Mikrophakie) zufolge partielier Zonulaapla.sie Spharophakie, Ektopia lentis und Arachnodaktylie Die Zonulaveranderungen durch Iridocyclitis und durch Linsenschrumpfung Die Zonula bei kongenitaler Linsenektopie Luxation der Linse in die Vorderkammer Die ZonulalamelIe und die Zonulaveranderungen bei hereditarer spontaner Linsenluxation Die traumatisch bedingten Veranderungen der Zonulagegend 753 Literaturverzeichnis 756 Sachverzeichnis.. 761

REFRAKTION UND AKKOMMODATION

REFRAKTION UND AKKOMMODATION REFRAKTION UND AKKOMMODATION DES MENSCHLICHEN AUGES MIT BEROCKSICHTIGUNG,DER LEHRE VON DEN BRILLEN UND DER SEHSCHARFE VON PROFESSOR DR. A. SIEGRIST DIREKTOR DER UNlV.=AUGENKLINlK BERN MIT 108 ZUM GROSSEN

Mehr

ENTSTEHUNG, ERKENNUNG UNO BEHANDLUNG INNERER KRANKHEITEN

ENTSTEHUNG, ERKENNUNG UNO BEHANDLUNG INNERER KRANKHEITEN ENTSTEHUNG, ERKENNUNG UNO BEHANDLUNG INNERER KRANKHEITEN VON DR. LUDOLF KREHL PROFESSOR IN HEIDELBERG ZWEITER BAND DIE ERKENNUNG INNERER KRANKHElTEN ZWEITE AUFLAGE I 9 3 2 V E R LAG VON F. C. W. V 0 GEL

Mehr

MONOGRAPHIEN AUS DEM GESAMTGEBIET DER PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN UND DER TIERE

MONOGRAPHIEN AUS DEM GESAMTGEBIET DER PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN UND DER TIERE MONOGRAPHIEN AUS DEM GESAMTGEBIET DER PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN UND DER TIERE HERAUSGEGEBEN VON M. GILDEMEISTER-LEIPZIG. R. GOLDSCHMIDT-BERLIN R. KUHN-HEIDELBERG J. PARNAS-LEMBERG W. RUHLAND-LEIPZIG K.

Mehr

DIE KRANKHEITEN DER ENDOKRINEN DRÜSEN

DIE KRANKHEITEN DER ENDOKRINEN DRÜSEN DIE KRANKHEITEN DER ENDOKRINEN DRÜSEN EIN LEHRBUCH FÜR STUDIERENDE UND ÄRZTE VON DR. HERMANN ZONDEK A. 0. PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT BERLIN MI'l' 173 ABBILDUNGEN SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG GMBH

Mehr

DIE KRANKHEITEN DES MAGENS UND DARMES

DIE KRANKHEITEN DES MAGENS UND DARMES FACHB"UCHER FTIR ARZTE. BAND X DIE KRANKHEITEN DES MAGENS UND DARMES VON DR. KNUD FABER O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAT KOPENHAGEN A US DEM DANISCHEN trbersetzt VON PROFESSOR DR.H.SCHOLZ KONIGSBERG I.

Mehr

H.-G. Zimmer Geometrische Optik

H.-G. Zimmer Geometrische Optik H.-G. Zimmer Geometrische Optik H.-G. Zimmer Geometrische Optik Mit 46 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York 1967 Dr. Hans-Georg Zimmer 70820berkochen Lenzhalde 23 ISBN 978-3-642-86835-1

Mehr

Die Blutgruppen. und ihre Anwendungsgebiete. Von. Dr. Fritz Schitt"

Die Blutgruppen. und ihre Anwendungsgebiete. Von. Dr. Fritz Schitt Die Blutgruppen und ihre Anwendungsgebiete Von Dr. Fritz Schitt" Abteilungsdirektor am Stiidtischen Krankenhaus im Friedrichshain, Berlin Privatdozent an der Universitat Mit einem Beitrag Indikationen

Mehr

Anatomie und Pathologie der menschlichen retino-ziliaren Fundusperipherie. Anatomie und Pathologie der menschlichen retino-ziliaren Fundusperipherie

Anatomie und Pathologie der menschlichen retino-ziliaren Fundusperipherie. Anatomie und Pathologie der menschlichen retino-ziliaren Fundusperipherie Anatomie und Pathologie der menschlichen retino-ziliaren Fundusperipherie Anatomie und Pathologie der menschlichen retino-ziliaren Fundusperipherie Ein Atlas und Textbuch B. Daicker Privat-Dozent an der

Mehr

LINSE KRISTALL-LINSE. Bild. Bild. Beginn Linsenentwicklung 3. Woche, 4-mm-Stadium. Kapsel, subkapsuläre Zone, Rinde, Kern

LINSE KRISTALL-LINSE. Bild. Bild. Beginn Linsenentwicklung 3. Woche, 4-mm-Stadium. Kapsel, subkapsuläre Zone, Rinde, Kern KRISTALL-LINSE LINSE Beginn Linsenentwicklung 3. Woche, 4-mm-Stadium Kapsel, subkapsuläre Zone, Rinde, Kern KRISTALL-LINSE LINSE Kapsel am Äquator, Epithel, neue Linsenfasern Linsenfasern im Querschnitt

Mehr

Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie Psychiatry Series. Band 4

Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie Psychiatry Series. Band 4 Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie Psychiatry Series Band 4 Herausgegeben von H. Hippius, Munchen. W. Janzarik, Mainz M. Muller, RufenachtlBern Gerhardt Nissen Depressive Syndrome im Kindes-

Mehr

Psychotechnik. Von. K. A.Tramm Betriebsingenieur in Berlin. Erster Band. Arbeitsuntersuchungen. Mit Fl9 Abbildungen. Berlin

Psychotechnik. Von. K. A.Tramm Betriebsingenieur in Berlin. Erster Band. Arbeitsuntersuchungen. Mit Fl9 Abbildungen. Berlin Psychotechnik und Taylor-System Von K. A.Tramm Betriebsingenieur in Berlin Erster Band Arbeitsuntersuchungen Mit Fl9 Abbildungen Berlin Verlag von Julius Springer 1921 ISBN 978-3-642-50457-0 ISBN 978-3-642-50766-3

Mehr

SCHLAFMITTEL= THERAPIE

SCHLAFMITTEL= THERAPIE SCHLAFMITTEL= THERAPIE VON DR. ALBRECHT RENNER STÄDTISCHES KRANKENHAUS ALTONA 1925 VERLAG VON JULIUS SPRINGER BERLIN ERWEITERTER SONDERABDRUCK AUS ERGEBNISSE DER INNEREN MEDIZIN UND KINDERHEILKUNDE 23.

Mehr

DAS HAFTGLAS ALS OPTISCHES INSTRUMENT EINE VERGLEICHENDE DARSTELLUNG DER OPTISCHEN WIRKUNGSWEISE VON KONTAKTGLAS UND GEWÖHNLICHER BRILLE VON

DAS HAFTGLAS ALS OPTISCHES INSTRUMENT EINE VERGLEICHENDE DARSTELLUNG DER OPTISCHEN WIRKUNGSWEISE VON KONTAKTGLAS UND GEWÖHNLICHER BRILLE VON DAS HAFTGLAS ALS OPTISCHES INSTRUMENT EINE VERGLEICHENDE DARSTELLUNG DER OPTISCHEN WIRKUNGSWEISE VON KONTAKTGLAS UND GEWÖHNLICHER BRILLE VON DR E.BÜRKI Privatdozent für Augenheilkunde an der Universität

Mehr

Technik der. mikroskopischen Untersuchung des N ervensystems. von. Prof. Dr. W. Spielmeyer,

Technik der. mikroskopischen Untersuchung des N ervensystems. von. Prof. Dr. W. Spielmeyer, Technik der mikroskopischen Untersuchung des N ervensystems von Prof. Dr. W. Spielmeyer, Vorstand des anatomischen Laboratoriums der psychiatrischen Klinik in Miinchen Zweite, vermehrte Auflage. Berlin

Mehr

DIE ERKRANKUNGEN DER SCHILDDRUSE

DIE ERKRANKUNGEN DER SCHILDDRUSE DIE ERKRANKUNGEN DER SCHILDDRUSE VON PROFESSOR DR. BURGHARD BREITNER ERSTER ASSISTENT DER I. CHIRURGISCHEN UNIVERSITATSKLINIK IN WIEN MIT 78 TEXTABBILDUNGEN WI EN VERLAG VON JULIUS SPRINGER 1928 ISBN-13:

Mehr

F. H. Degenring Der Herzmuskel

F. H. Degenring Der Herzmuskel F. H. Degenring Der Herzmuskel F. H. Degenring Der Herzmuskel Dynamik, Koronarkreislauf und Behandlungsmoglichkeiten Mit 13 Abbildungen Springer -Verlag Berlin Heidelberg New York 1976 Dr. F. H. Degenring,

Mehr

Mit freundlicher Empfehlung

Mit freundlicher Empfehlung Mit freundlicher Empfehlung K. L. Tschaikowski W. Jorde Allergische Krankheiten des Magen Darm-Traktes Ein Ratgeber fur die Praxis Mit 14 Abbildungen und 13 Tabellen Springer-Verlag Berlin Heidelberg New

Mehr

DIE RADIOAKTIVITÄT VON BODEN UND QUELLEN. VoN DR. A. GOCKEL PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU FREIBURG. (SCHWEIZ) MIT 10 TEXTABBILDUNGEN

DIE RADIOAKTIVITÄT VON BODEN UND QUELLEN. VoN DR. A. GOCKEL PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU FREIBURG. (SCHWEIZ) MIT 10 TEXTABBILDUNGEN DIE RADIOAKTIVITÄT VON BODEN UND QUELLEN VoN DR. A. GOCKEL PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU FREIBURG. (SCHWEIZ) MIT 10 TEXTABBILDUNGEN Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 1914 ISBN 978-3-663-19886-4 ISBN

Mehr

VON A. S. EDDINGTON M.A., L.L.D., D.SC., F.R.S. PLUMIAN PROFESSOR DER ASTRONOMIE AN DER UNIVERSITAT CAMBRIDGE

VON A. S. EDDINGTON M.A., L.L.D., D.SC., F.R.S. PLUMIAN PROFESSOR DER ASTRONOMIE AN DER UNIVERSITAT CAMBRIDGE STERNE UNO ATOME VON A. S. EDDINGTON M.A., L.L.D., D.SC., F.R.S. PLUMIAN PROFESSOR DER ASTRONOMIE AN DER UNIVERSITAT CAMBRIDGE INS DEUTSCHE OBERTRAGEN UND MIT DER DRITTEN ENGLISCHEN AUFLAGE IN OBEREINSTIMMUNG

Mehr

Die naturlich e und kunstliche Alterung des geharteten Stables

Die naturlich e und kunstliche Alterung des geharteten Stables Die naturlich e und kunstliche Alterung des geharteten Stables Physikalische und metallographische Untersuchungen von Dr.-Ing. Andreas Weber BetriebBielter der Fa. Fr. Deckei in Miinchen Mit 105 Abbildungen

Mehr

CRUNDZUCE DER BRILLENLEHRE

CRUNDZUCE DER BRILLENLEHRE CRUNDZUCE DER BRILLENLEHRE FOR AUGENARZTE VON A. BRUCKNER O. O. PROFESSOR DER AUGENHEILKUNDE AN DER UNIVERSITAT BASEL ERSTER BAND DIE BRILLE UND DAS RUHENDE AUGE MIT 83 ABBILDUNGEN BERLIN VERLAG VON JULIUS

Mehr

Teil II: Augenerkrankungen und ihre Bedeutung

Teil II: Augenerkrankungen und ihre Bedeutung VI INHALT Einführung 1 Teil I: Die Hintergründe des Sehens Kapitel 1: Aufbau und Funktion des Auges 7 Wie entsteht ein Bild, wenn wir sehen? 10 Kapitel 2: Sehen und Wahrnehmen 15 Ein komplizierter Prozess

Mehr

RONTG ENDIAG NOSTIK DER ERKRANKUNGEN DER BRUSTORGANE

RONTG ENDIAG NOSTIK DER ERKRANKUNGEN DER BRUSTORGANE KLINISCHE RONTG ENDIAG NOSTIK DER ERKRANKUNGEN DER BRUSTORGANE VON DR. H. CHAOUL A. O. PROFESSOR AN DER UNTVERSITAT. BERLIN MIT 480 ABBILDUNGEN BERLIN VERLAG VON JULIUS SPRINGER 1929 SONDERAUSGABE DES

Mehr

Die thermodynamische Berechnung der Dampfturbinen

Die thermodynamische Berechnung der Dampfturbinen Die thermodynamische Berechnung der Dampfturbinen Von Dr.-lng. G. Forner a. o. Professor an der Technischen Hochschule zu Berlin Mit 57 Abbildungen im Text und 25 Zahlentafeln Berlin Verlag von Julius

Mehr

PROBLEME DER TECHNISCHEN MAGNETISIERUNGSKURVE

PROBLEME DER TECHNISCHEN MAGNETISIERUNGSKURVE PROBLEME DER TECHNISCHEN MAGNETISIERUNGSKURVE VORTRA.GE GEHALTEN IN GOTTINGEN 1M OKTOBER 1937 VON R. BECKER K. J. SIXTUS. W. DORING M. KERSTEN J. L. SNOEK. G. RICHTER H. SCHULZE G. MASING W. GERLACH H.

Mehr

Gesammelte Abhandlungen zur funktionellen Anatomie des Bewegungsapparates

Gesammelte Abhandlungen zur funktionellen Anatomie des Bewegungsapparates Gesammelte Abhandlungen zur funktionellen Anatomie des Bewegungsapparates Gesammelte Abhandlungen zur funktionellen Anatomie des Bewegungsapparates Friedrich Pauwels Professor Dr. med., Dr. ing. E. h.,

Mehr

Selbstkosten berechnung gemischter. 'Verke del' Grofseisenindustrie.

Selbstkosten berechnung gemischter. 'Verke del' Grofseisenindustrie. Selbstkosten berechnung gemischter 'Verke del' Grofseisenindustrie. Selbstkostenberechnung gemischter Werke der Grofseisenindustrie. Unter besonderel' Beriicksichtigung des Zusammenhanges del' einzelnen

Mehr

KRYSTALLOMETRISCHES PRAKTIKUM

KRYSTALLOMETRISCHES PRAKTIKUM KRYSTALLOMETRISCHES PRAKTIKUM GRUNDBEGRIFFE UND UNTERSUCHUNGSMETHODEN VON ROBERT SCHROEDER ASSISTENT AM MINERALOGISCHEN INSTITUT DER UNIVERSITAT HEIDELBERG MIT 156 ABBILDUNGEN SPRINGER-VERLAG BERLIN I

Mehr

Zum Thema 13. Das Auge-wie wir sehen 17

Zum Thema 13. Das Auge-wie wir sehen 17 Vorbemerkung 11 Zum Thema 13 Das Auge-wie wir sehen 17 Hoch spezialisiert: der Aufbau des Auges 18 Leder-, Horn- und Bindehaut als Hülle und Schutzmantel 19 Sechs Augenmuskeln sorgen für Bewegung 22 Damit

Mehr

DIE BRIGHTSCHE NIERENKRANKHEIT

DIE BRIGHTSCHE NIERENKRANKHEIT DIE BRIGHTSCHE NIERENKRANKHEIT KLINIK,PATHOLOGIE UND ATLAS VON DR. )1-'. VOLHARD UND DR. TH. F'AHR DIREKTOR PROSEKTOR DER STÄDTISCHEN KRANKENANST.~LTEN MA~NHEJM MIT 17 :liehrfarbigen ABBILDUNGEN IM TEXT

Mehr

Stereoskopische Raummessung an Rontgenaufnahmen

Stereoskopische Raummessung an Rontgenaufnahmen Stereoskopische Raummessung an Rontgenaufnahmen Von Wilhelm Trendelenbnrg Dr. med., o. o. Professor der Physiologie in Tiibingen Mit 39 Textabbildungen Berlin Verlag von Julius Springer 1917 Aile Rechte,

Mehr

Die Kugellager. Einzelkonstruktionen aus dem Maschinenbau. und ihre Verwendung im Maschinenbau. Werner Ahrens Winterthur

Die Kugellager. Einzelkonstruktionen aus dem Maschinenbau. und ihre Verwendung im Maschinenbau. Werner Ahrens Winterthur Einzelkonstruktionen aus dem Maschinenbau Herausgegeben von Ingenieur C. Volk-Berlin 0-1 0 0 Viertes Heft Die Kugellager und ihre Verwendung im Maschinenbau von Werner Ahrens Winterthur Mit 134 Textfiguren

Mehr

Einlagerungen (Arcus senilis, Vogt-Limbusgürtel, Band - degeneration, Lidpideinlagerungen verschiedener Genese, Kupferablagerungen)

Einlagerungen (Arcus senilis, Vogt-Limbusgürtel, Band - degeneration, Lidpideinlagerungen verschiedener Genese, Kupferablagerungen) Einlagerungen (Arcus senilis, Vogt-Limbusgürtel, Band - degeneration, Lidpideinlagerungen verschiedener Genese, Kupferablagerungen) Arcus senilis (Arcus lipoidis; Gerontoxon) Abb. 5 Klinischer Fall: Pat.

Mehr

V. Becker. Bauchspeicheldrüse. Inselapparat ausgenommen. Mit 296 Abbildungen in 379 Einzeldarstellungen

V. Becker. Bauchspeicheldrüse. Inselapparat ausgenommen. Mit 296 Abbildungen in 379 Einzeldarstellungen V. Becker Bauchspeicheldrüse Inselapparat ausgenommen Mit 296 Abbildungen in 379 Einzeldarstellungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York 1973 Inhaltsverzeichnis A. Geschichte, Namengebung \ B. Anatomie,

Mehr

VON A. S. EDDINGTON M.A., L.L.D., D.SC., F.R.S. PLUMIAN PROFESSOR DER ASTRONOMIE AN DER UNIVERSITAT CAMBRIDGE

VON A. S. EDDINGTON M.A., L.L.D., D.SC., F.R.S. PLUMIAN PROFESSOR DER ASTRONOMIE AN DER UNIVERSITAT CAMBRIDGE STERNE UND ATOME VON A. S. EDDINGTON M.A., L.L.D., D.SC., F.R.S. PLUMIAN PROFESSOR DER ASTRONOMIE AN DER UNIVERSITAT CAMBRIDGE INS DEUTSCHE übertragen UND MIT DER DRITTEN ENGLISCHEN AUFLAGE IN OBEREINSTIMMUNG

Mehr

HANDBUCH DER WISSENSCHAFTLICHEN UND ANGEWANDTEN PHOTOGRAPHIE

HANDBUCH DER WISSENSCHAFTLICHEN UND ANGEWANDTEN PHOTOGRAPHIE HANDBUCH DER WISSENSCHAFTLICHEN UND ANGEWANDTEN PHOTOGRAPHIE.. ERGANZUNGSWERK HERAUSGEGEBEN VON KURT MICHEL JENA ERSTER BAND OBJEKTIV KLEINBILDKAMERA ELEKTRISCHE BELl CHTUNGSMESSER. POLARISATIONSFILTER

Mehr

Listen Sie Differentialdiagnosen des "roten Auges" auf! Ordnen Sie Ihre Auflistung nach einseitigem oder beidseitigem Befund!

Listen Sie Differentialdiagnosen des roten Auges auf! Ordnen Sie Ihre Auflistung nach einseitigem oder beidseitigem Befund! Vorderabschnitt Übungsfall 00003 Fallbeschreibung 35-jähriger Patient. Er kommt zu Ihnen in die Notaufnahme und gibt an, dass er seit diesem Morgen linksseitig eine Sehverschlechterung, Schmerzen und deutlich

Mehr

SONDEREINRICHTUNGEN IM KRANKENHAUS

SONDEREINRICHTUNGEN IM KRANKENHAUS HANDBüCHEREI FüR DAS GESAMTE KRANKENHAUSWESEN HERAUSGEGEBEN VON ADOLF GOTTSTEIN ========lll======== SONDEREINRICHTUNGEN IM KRANKENHAUS BEARBEITET VON H. BRAUN K. W. CLAUBERG F. GOLDMANN H. KAISF..R G.

Mehr

HANS HEEGER. Klinische Rheokardiographie

HANS HEEGER. Klinische Rheokardiographie HANS HEEGER. Klinische Rheokardiographie Klinische Rheokardiographie Von Doz. Dr. HANS HEEGER Herzstation des Hanusch-Krankenhauses Wien Mit einem Vorwort von Prof. Dr. KURT POLZER Varsland der Herzslatian

Mehr

CHEMIE DER ENZYME VON IN DREI TEILEN 11. TEIL: SPEZIELLE CHEMIE DER ENZYME

CHEMIE DER ENZYME VON IN DREI TEILEN 11. TEIL: SPEZIELLE CHEMIE DER ENZYME CHEMIE DER ENZYME VON HANS v. EULER IN DREI TEILEN 11. TEIL: SPEZIELLE CHEMIE DER ENZYME I ZWEITE UND DRITTE, NACH SCHWEDISCHEN VORLESUNGEN VOLLSTÄNDIG UMGEARBEITETE AUFLAGE Springer-Verlag Berlin Heidelberg

Mehr

Wissenschaft und Kultur, Band 28

Wissenschaft und Kultur, Band 28 Wissenschaft und Kultur, Band 28 Bruno de Finetti Professor an der Universitat Rom Die Kunst dessehens in der Mathematik Aus dem Italienischen iibersetzt von Lulu Bechtolsheim 1974 Springer Basel AG Italienische

Mehr

GRUNDRISS DER ENTWICKLUNG

GRUNDRISS DER ENTWICKLUNG GRUNDRISS DER ENTWICKLUNG DES MENSCHEN VON PROF. DR. A. FISCHEL WIEN ZWEITE. NEU BEARBEITETE AUFLAGE MIT 117 ZUM TElL FARBIGEN ABBILDUNGEN BERLIN VERLAG VON JULIUS SPRINGER 1937 ISBN 978-3-642-49600-4

Mehr

WAS 1ST STAHL? EINFOHRUNG IN DIE STAHLKUNDE FOR JEDERMANN VON LEOPOLD SCHEER FVNFTE ERGXNZTE AUFLAGE MIT 49 ABBILDUNGEN 1M TEXT UND EINER TAFEL

WAS 1ST STAHL? EINFOHRUNG IN DIE STAHLKUNDE FOR JEDERMANN VON LEOPOLD SCHEER FVNFTE ERGXNZTE AUFLAGE MIT 49 ABBILDUNGEN 1M TEXT UND EINER TAFEL WAS 1ST STAHL? EINFOHRUNG IN DIE STAHLKUNDE FOR JEDERMANN VON LEOPOLD SCHEER FVNFTE ERGXNZTE AUFLAGE MIT 49 ABBILDUNGEN 1M TEXT UND EINER TAFEL SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG GMBH 1938 ISBN 978-3-662-27974-8

Mehr

T ranscutane Sauerstoffmessung

T ranscutane Sauerstoffmessung K. Stosseck T ranscutane Sauerstoffmessung Methodik und klinische Anwendung Mit 31 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York 1977 Professor Dr. Klaus Stosseck Institut fur Anaesthesiologie

Mehr

Diagramme Einflu131inien und Momenle

Diagramme Einflu131inien und Momenle Diagramme Einflu131inien und Momenle fiir Durchlauftrager und Rahmen Von Dr. techno Wilhelm Valentin lngenieurkonsulent fur Bauwesen Wien Mit 55 Textabbildungen und 64 Tafeln Wien Springer-Verlag 1950

Mehr

MONOGRAPHIEN AUS DEM GESAMTGEBIETE DER NEUROLOGIE UND PSYCIDATRlE HERAUSGEGEBEN VON HEFT 2 DIE MIGRÄNE VON EDWARD FLATAU IN WARSCHAU

MONOGRAPHIEN AUS DEM GESAMTGEBIETE DER NEUROLOGIE UND PSYCIDATRlE HERAUSGEGEBEN VON HEFT 2 DIE MIGRÄNE VON EDWARD FLATAU IN WARSCHAU MONOGRAPHIEN AUS DEM GESAMTGEBIETE DER NEUROLOGIE UND PSYCIDATRlE HERAUSGEGEBEN VON A. ALZHEIMER-MüNCHEN UND M. LEWANDOWSKY-BERLIN HEFT 2 DIE MIGRÄNE VON EDWARD FLATAU IN WARSCHAU MIT 1 TEXTFIGUR UND 1

Mehr

Qualitätssicherung bei Fallpauschalen und Sonderentgelten. Basisstatistik

Qualitätssicherung bei Fallpauschalen und Sonderentgelten. Basisstatistik Qualitätssicherung bei Fallpauschalen und Sonderentgelten Basisstatistik ----------- Basisdaten ---------------------------------------------------------------------------- Angaben über Krankenhäuser und

Mehr

PRAKTISCHE UBUNGEN ZUR VERERBUNGSLEHRE

PRAKTISCHE UBUNGEN ZUR VERERBUNGSLEHRE PRAKTISCHE UBUNGEN ZUR VERERBUNGSLEHRE FUR STUDIERENDE. ARZTE UND LEHRER VON PROFESSOR DR. GONTHER JUST DIREKTOR DES INSTITUTS FUR MENSCHLICHE ERBLEHRE UND EUGENIK AN DER UNIVERSITAT GREIFSWALD ZWEITE

Mehr

Riebel Kosten und Preise

Riebel Kosten und Preise Riebel Kosten und Preise Paul Riebel Kosten und Preise bei verbundener Produktion, Substitutionskonkurrenz und verbundener Nachfrage @J w estdeutscher Verlag Opladen 1971 ISBN 978-3-531-11096-7 ISBN 978-3-322-87557-0

Mehr

DURCHBLUTUNGSSTORUNGEN

DURCHBLUTUNGSSTORUNGEN DIE BEHANDLUNG PERIPHERER DURCHBLUTUNGSSTORUNGEN MIT DER SAUERSTOFFINSUFFLATION THEORETISCHE GRUNDLAGEN UND PRAKTISCHE DURCHFOHRUNG VON DOZENT DR. MED. F. SCHERER O BERARZT DER CHIRURGISCHEN UNIVERSITÄTSKLINIK

Mehr

FLUGHAFEN RAUMLAGE, BETRIEB UND GESTALTUNG

FLUGHAFEN RAUMLAGE, BETRIEB UND GESTALTUNG FORSCHUNGSERGEBNISSE DES VERKEHRSWISSENSCHAFTLICHEN INSTITUTS FUR LUFTFAHRT AN DER TECHNISCHEN HOCHSCHULE STUTTGART HERAUSGEGEBEN VON PROF. DR.-ING. CARL PlRATH HEFT 11 FLUGHAFEN RAUMLAGE, BETRIEB UND

Mehr

Die Bezieher der "Beiträge pur Klinik der Tuberku108e'' und de8 "Zentralblatt für die getjamte Tuberku108e-Forschung'' erhauen die Bände dieser

Die Bezieher der Beiträge pur Klinik der Tuberku108e'' und de8 Zentralblatt für die getjamte Tuberku108e-Forschung'' erhauen die Bände dieser Die Bezieher der "Beiträge pur Klinik der Tuberku108e'' und de8 "Zentralblatt für die getjamte Tuberku108e-Forschung'' erhauen die Bände dieser Sammlung zu einem gegenüber dem Ladenprei8 um 10% ermäßigten

Mehr

H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN

H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN Die Anwendung und die Bedeutung physikochemischer Forschung in der Path.ologie und Therapie für

Mehr

Die Gesetze des Wasserund I_Juftwiderstandes

Die Gesetze des Wasserund I_Juftwiderstandes Die Gesetze des Wasserund I_Juftwiderstandes und ihre Anwendung in der Flugtechnik Von Dr. Oscar luartienssen Kiel Mit 7 5 Textfiguren Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1913 ISBN 978-3-642-50601-7

Mehr

J. SCHERER Angststörungen nach ICD-10. K. KUHN Manual zu Diagnostik und Therapie

J. SCHERER Angststörungen nach ICD-10. K. KUHN Manual zu Diagnostik und Therapie J. SCHERER Angststörungen nach ICD-10 K. KUHN Manual zu Diagnostik und Therapie JOSEF SCHERER KARIN KUHN Angststörungen nach 1(0-10 Manual zu Diagnostik und herapie Dr. med. JOSEF SCHERER Psychiater, Psychotherapie,

Mehr

Z. prakt. Augenheilkd. 29: (2008) 429

Z. prakt. Augenheilkd. 29: (2008) 429 Augenärztliche Fortbildung Pathognomische Linsentrübungen Der Blick über den Tellerrand der Katarakt hinaus* Teil 1: Pathognomonische Linsentrübungen als Folge von anlagebedingten Störungen, Fehlbildungen

Mehr

Allgemeinen Entzündungslehre

Allgemeinen Entzündungslehre Burkhard Helpap Leitfaden der Allgemeinen Entzündungslehre Mit 66 zum Teil farbigen Abbildungen und 41 Tabellen Springer-Verlag Berlin Heidelberg NewYork London Paris Tokyo Professor Dr. Burkhard Helpap

Mehr

Bibliographie der Veroffentlichungen fiber den Leichtbau und seine Randgebiete im deutschen und ausuindischen Schrifttum

Bibliographie der Veroffentlichungen fiber den Leichtbau und seine Randgebiete im deutschen und ausuindischen Schrifttum Bibliographie der Veroffentlichungen fiber den Leichtbau und seine Randgebiete im deutschen und ausuindischen Schrifttum aus den J ahren 1955 bis 1959 (Fortsetzung) von DR.-ING. H. WINTER ord. Professor

Mehr

Claudia Borchard-Tuch. Computersysteme - Ebenbilder der Natur?

Claudia Borchard-Tuch. Computersysteme - Ebenbilder der Natur? Claudia Borchard-Tuch Computersysteme - Ebenbilder der Natur? Claudia Borchard-Tuch Computersysteme - Ebenbilder der Natur? Ein Vergleich der Informationsverarbeitung FACETTEN ai vleweg ISBN 978-3-663-09504-0

Mehr

Heidelberger Chirurgie

Heidelberger Chirurgie H. Krebs H. Schipperges Heidelberger Chirurgie Eine Gedenkschrift zum 150 jahrigen Bestehen der Chirurgischen Universitatsklinik Springer-Verlag Berlin. Heidelberg. New York 1968 Heinrich Krebs, Dr. med.,

Mehr

WOLFGANG KOHLER

WOLFGANG KOHLER WOLFGANG KOHLER 21. 1. 1887-11. 6.1967 Wolfgang Kohler Werte und Tatsachen Deutsche Dbersetzung von Dr. Mira Koffka Redigiert von Dr. Dr. Ottilie C. Selbach Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1968

Mehr

BEITRÄGE ZUR ERNÄHRUNGSWISSENSCHAFT

BEITRÄGE ZUR ERNÄHRUNGSWISSENSCHAFT BEITRÄGE ZUR ERNÄHRUNGSWISSENSCHAFT BEITRÄGE ZUR ERNÄHRUNGSWISSENSCHAFT Herausgegeben von W. DIEMAIR J. KUPRIANOFF K. LANG C. H. MELLINGHOFF Frankfurt a. M. Karlsruhe Malnz Wuppertal Band 4 DIE EXPERIMENTELLE

Mehr

Fortbildung. Innere Medizin - Intensivmedizin

Fortbildung. Innere Medizin - Intensivmedizin Fortbildung Innere Medizin - Intensivmedizin Herausgegeben von M. Alcock. Heidelberg K. D. Grosser. Krefeld WNachtwey Hamburg G.A.Neuhaus Berlin F. Praetorius. Offenbach H. P. Schuster. Mainz M. Sucharowski.

Mehr

DER PRIVATE LUFTVERKEHR

DER PRIVATE LUFTVERKEHR FORSCHUNGSERGEBNISSE DES VERKEHRSWISSENSCHAFTLICHEN INSTITUTS FUR LUFTFAHRT AN DER TECHNISCHEN HOCHSCHULE STUTTGART HERAUSGEGEBEN VON PROF. DR.-ING. CARL PIRATH HEFT 7 DER PRIVATE LUFTVERKEHR MIT 21 ABBILDUNGEN

Mehr

Synthese der Zellbausteine in Pflanze und Tier

Synthese der Zellbausteine in Pflanze und Tier Synthese der Zellbausteine in Pflanze und Tier Zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der Wechsel-= beziehungen der gesamten Organismenwelt \'on Emil Abderhalden o. ö. Professor und Direktor des Physiologischen

Mehr

Coenenberg. Die Kommunikation in der Unternehmung

Coenenberg. Die Kommunikation in der Unternehmung Coenenberg Die Kommunikation in der Unternehmung Band 9 der Schriftenreihe Betriebswirtschaftlichc Beiträge Herausgeber: Dr. Hans Münstermann ord. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Universität

Mehr

PATHOLOGIE UND KLINIK

PATHOLOGIE UND KLINIK PATHOLOGIE UND KLINIK IN EINZELDARSTELLUNGEN HERAUSGEGEBEN VON L. ASCHOFF. H. ELIAS. H. EPPINGER FREI BURG I. BR. WIEN WIEN C. STERNBERG. K. F. WENCKEBACH WIEN WIEN BAND VI DAS BERIBERI=HERZ VON K. F.

Mehr

Die chemische Blockierung des adrenergischen Systems am Menschen

Die chemische Blockierung des adrenergischen Systems am Menschen ACTA NEUROVEGETATIVA 1 SUPPLEMENTUM V Die chemische Blockierung des adrenergischen Systems am Menschen Experimentelle Studien und klinische Beobachtungen mit sympathicolytischen und ganglienblockierenden

Mehr

Die LICHT -THERAPIE. von. Dr. med. Hans Malten Leitender Arzt des Dr. Haltensehen Institutes für Nerven und Stoffwechselkranke Baden Baden

Die LICHT -THERAPIE. von. Dr. med. Hans Malten Leitender Arzt des Dr. Haltensehen Institutes für Nerven und Stoffwechselkranke Baden Baden DIE LICHT-THERAPIE Die LICHT -THERAPIE von Dr. med. Hans Malten Leitender Arzt des Dr. Haltensehen Institutes für Nerven und Stoffwechselkranke Baden Baden Mit 66 Textabbildungen I München Verlag von J.

Mehr

Far bennlischungslehre

Far bennlischungslehre Die Far bennlischungslehre und ihre praktische Anwendung. Von Karl Maye!', Chemik er-kolorist. Mit 17 Textfiguren und 6 Tafeln. Berlin. Ver lag von J u I i u s 1911. S p r in ger. ISBN 978-3-642-47236-7

Mehr

INDIVIDUUM UND KRANKHEIT

INDIVIDUUM UND KRANKHEIT INDIVIDUUM UND KRANKHEIT GRUNDZUGE EINER INDIVIDUALPATHOLOGIE VON FRIEDRICH CURTIUS PROFESSOR DR. MED. CHEFARZT DER MEDIZINISCHEN KLINIK DES STÄDTISCHEN KRANKENHAUSES OST, LOBECK MIT 58 ZUM TEIL FARBIGEN

Mehr

Tabellen fur das pharmakognostische Praktikum

Tabellen fur das pharmakognostische Praktikum Tabellen fur das pharmakognostische Praktikum zugleich Repetitorilun der Pharmakognosie von Dr. H. Zornig Professor an der Universitiit Basel Zweite verbesserte und vermehrte Ausgabe Springer-Verlag Berlin

Mehr

in Schwangerschaft und Wochenbett

in Schwangerschaft und Wochenbett Massage und Gymnastik in Schwangerschaft und Wochenbett Von Dr. med. et iur. Franz Kirchberg Lektor fiir Massage und Hellgymnastik an der Universitiit Berlin Zweite Auflage Springer-Verlag Berlin Heidelberg

Mehr

UBER PSYCHOLOGIE UND PSYCHOPATHOLOGIE DES JUGENDLICHEN VON DR. THEODOR HELLER DIREKTOR DER ERZIEHUNGSANST AL T WIEN-GRINZING

UBER PSYCHOLOGIE UND PSYCHOPATHOLOGIE DES JUGENDLICHEN VON DR. THEODOR HELLER DIREKTOR DER ERZIEHUNGSANST AL T WIEN-GRINZING UBER PSYCHOLOGIE UND PSYCHOPATHOLOGIE DES JUGENDLICHEN VON DR. THEODOR HELLER DIREKTOR DER ERZIEHUNGSANST AL T WIEN-GRINZING WIEN VERLAG VON JULIUS SPRINGE R 1927 Alle Rechte. insbesondere das der Ubersetzung

Mehr

KURZES HANDBUCH DER OPHTHALMOLOGIE

KURZES HANDBUCH DER OPHTHALMOLOGIE KURZES HANDBUCH DER OPHTHALMOLOGIE BEARBEITET VON C.BAKKER-BATAVIA. M.BARTELS-DoRTMUND. C.BEHR-HAMBURG F.BEST DRESDEN. R. BING-BASEL. A. BIRCH-HIRSCHFELD-KoNIGSBERG I. PR. A.BROCKNER-BASEL. W.COMBERG-BERLIN

Mehr

Verstandliche Wissenschaft

Verstandliche Wissenschaft Verstandliche Wissenschaft N eun undzwanzigster Band Baum und Wald Von Lud wig J ost Berlin Verlag von Julius Springer. 1936 Baum und Wald Von Ludwig J cst em. Professor an der Universitat Heidelberg 1.

Mehr

LEYDHECKER GLAUKOM IN DER PRAXIS

LEYDHECKER GLAUKOM IN DER PRAXIS LEYDHECKER GLAUKOM IN DER PRAXIS GLAUKOM IN DER PRAXIS EIN LEITFADEN VON DR. WOLFGANG LEYDHECKER APL. PROFESSOR DER UNIVERSIT.i\TS-AUGENKLINIK BONN MIT 14 ABBILDUNGEN Springer-Verlag Berlin Heidelberg

Mehr

Odo Urbanitsch. Wissenschaftstheoretische und philosophisch-anthropologische Aspekte der Freudschen Psychoanalyse

Odo Urbanitsch. Wissenschaftstheoretische und philosophisch-anthropologische Aspekte der Freudschen Psychoanalyse Odo Urbanitsch Wissenschaftstheoretische und philosophisch-anthropologische Aspekte der Freudschen Psychoanalyse BASLER BEITRAGE ZUR PHILOSOPHIE UNO IHRER GESCHICHTE Herausgegeben von H. A. Salmony Dr.

Mehr

Krankengymnastische Übungspläne

Krankengymnastische Übungspläne Krankengymnastische Übungspläne Herausgegeben von Barbara Rosner und Brigitte Lück Bearbeitet von W. Arns K. E. Brinkmann I. Dustmann-Gekeler M. Engeln H. Göhring A. Hüter-Becker H. Krebs B. Lück D. Matthes

Mehr

GRUNDZÜGE DER LEHRE VOM LICHTSINN VON. EWALD HERING t PROFESSOR IN LEIPZIG 4. (SCHLUSS-) LIEFERUNG (BOGEN 16-19)

GRUNDZÜGE DER LEHRE VOM LICHTSINN VON. EWALD HERING t PROFESSOR IN LEIPZIG 4. (SCHLUSS-) LIEFERUNG (BOGEN 16-19) GRUNDZÜGE DER LEHRE VOM LICHTSINN VON EWALD HERING t PROFESSOR IN LEIPZIG 4. (SCHLUSS-) LIEFERUNG (BOGEN 16-19) MIT FIGUR 66-77 IM TEXT SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG GMBH 1920 Alle Rechte, insbesondere

Mehr

DIE WECHSELJAHRE DER FRAU

DIE WECHSELJAHRE DER FRAU DIE WECHSELJAHRE DER FRAU VON PRIVATDOZENT DR. HANS ZACHERL ASSISTENT DER UNIVERSITATSFRAUENKLINIK IN GRAZ MIT 1 TEXTABBILDUNG WIEN VERLAG VON JULIUS SPRINGER 1928 ISBN-13: 978-3-7091-9712-7 e-isbn-13:

Mehr

KOSMETISCHE OPERATIONEN EIN KURZER LEITFADEN FUR DEN PRAKTIKER VON. DR. ERNST EffNER WI EN MIT 129 ABBILDUNGEN WIEN VERI~AG VON JULIUS SPRINGER

KOSMETISCHE OPERATIONEN EIN KURZER LEITFADEN FUR DEN PRAKTIKER VON. DR. ERNST EffNER WI EN MIT 129 ABBILDUNGEN WIEN VERI~AG VON JULIUS SPRINGER KOSMETISCHE OPERATIONEN EIN KURZER LEITFADEN FUR DEN PRAKTIKER VON DR. ERNST EffNER WI EN MIT 129 ABBILDUNGEN WIEN VERI~AG VON JULIUS SPRINGER 1932 ISBN-13: 978-3-7091-5650-6 e-isbn-13: 978-3-7091-5683-4

Mehr

Ingenieur-Mathematik

Ingenieur-Mathematik Ingenieur-Mathematik Von Rohert Sauer Dr. techno Dr.-Ing. E. h. Professor an der Technischen Hochschule München Zweiter Band Differentialgleichungen und Funktionentheorie Zweite durchgesehene Auflage Mit

Mehr

Praxis der Brustoperationen

Praxis der Brustoperationen Praxis der Brustoperationen Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hongkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio U. Herrmann W. Audretsch Praxis der Brustoperationen Tumorchirurgie

Mehr

Massagelehre in Theorie und Praxis

Massagelehre in Theorie und Praxis Inv.-Nr.: 6 Massagelehre in Theorie und Praxis Klassische Massage Bindegewebsmassage Unterwasserdruckstrahlmassage Bernd Muschinsky 2., durchgesehene Auflage 247 Abbildungen 2 Gustav Fischer Verlag I Stuttgart

Mehr

vonzwehl Kostentheoretisdte Analyse des Modells der optimalen Bestellmenge

vonzwehl Kostentheoretisdte Analyse des Modells der optimalen Bestellmenge vonzwehl Kostentheoretisdte Analyse des Modells der optimalen Bestellmenge Dr. Wolfgang von Zwehl ord. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Westfalischen Wilhelms-Universitat Munster Kostentheoretische

Mehr

Schwerhörigkeit und Hörgeräte

Schwerhörigkeit und Hörgeräte Karl-Friedrich Hamann Katrin Hamann Schwerhörigkeit und Hörgeräte 125 Fragen und Antworten 2., aktualisierte und ergänzte Auflage W. Zuckschwerdt Verlag IV Bildnachweis Titelbild: Bilder im Innenteil:

Mehr

Auf finden Sie eine größere Aufnahme von diesem Bild. Mikroskopie. 2-Mikroskopie

Auf   finden Sie eine größere Aufnahme von diesem Bild. Mikroskopie. 2-Mikroskopie Hinterabschnitt Übungsfall 00002 Fallbeschreibung Sie machen eine Famulatur in einem Institut für Pathologie. Weil Sie bisher alle Fragen zu den Präparaten aus dem Magen-Darm Trakt und der Lunge exzellent

Mehr

Angeborene Stoffwechsel- Erkrankungen

Angeborene Stoffwechsel- Erkrankungen Strohmeyer Stremmel Niederau (Hrsg.) Angeborene Stoffwechsel- Erkrankungen Genetik Pathophysiologie Klinik Diagnostik Therapie Inhalt Inhalt 5 Vorwort 11 Kohlenhydratstoffwechsel und Glykogenosen 13 Martin

Mehr

K. Peter/R. Putz (Hrsg.) Klinische Untersuchung und Diagnostik Band 1 E. Hoffmann/G. Steinbeck Kursleitfaden Kardiovaskulares System

K. Peter/R. Putz (Hrsg.) Klinische Untersuchung und Diagnostik Band 1 E. Hoffmann/G. Steinbeck Kursleitfaden Kardiovaskulares System K. Peter/R. Putz (Hrsg.) Klinische Untersuchung und Diagnostik Band 1 E. Hoffmann/G. Steinbeck Kursleitfaden Kardiovaskulares System Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Hongkong London Mailand

Mehr

Statik der Pfahlwerke

Statik der Pfahlwerke Statik der Pfahlwerke Statil~ der Pfahlwerl~e Von Dr.-Ing. habil. Friedrich Schiel Professor an der Escola de Engenharia de Säo Carlos da Universidade de Säo Panlo. Mit 71 Abbildungen Springer-Verlag Berlin

Mehr

Heidelberger T aschenbiicher Band 134

Heidelberger T aschenbiicher Band 134 Heidelberger T aschenbiicher Band 134 20. '.1'. 1t..ti". '- - Tafel I. oben: Nueva 5 Tage vor clem Tocle, unten: Wohnsitz Kohlers auf Teneriffa Wolfgang Kohler Intelligenzpriifungen an Menschenaffen Mit

Mehr

Blutbild und. Urinstatus. Rolf D. Neth. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1979

Blutbild und. Urinstatus. Rolf D. Neth. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1979 Rolf D. Neth Blutbild und Urinstatus Unter Mitarbeit von Heidi Aust und dem Stationslaboratorium der Universitätskinderklinik Hamburg-Eppendorf Mit 23 zum Teil farbigen Abbildungen Springer-Verlag Berlin

Mehr

Konstruktionslehre des allgemeinen Maschinenbaues

Konstruktionslehre des allgemeinen Maschinenbaues Konstruktionslehre des allgemeinen Maschinenbaues Konstruktionslehre des allgemeinen Maschinenbaues Ein Lehrbuch für angehende Konstrukteure unter besonderer Berücksichtigung des Leichtbaues Von Dr.-Ing.

Mehr

Die Elektrostahl{)fen

Die Elektrostahl{)fen Die Elektrostahl{)fen yon E. Fr. Russ Elektroingenieur KOln a. Rh. Mit 152 Textfiguren Berlin Verlag von Julius Springer 1918 ISBN-13:978-3-642-90330-4 DOl: 10.1007/978-3-642-92187-2 e-isbn-13:978-3-642-92187-2

Mehr

Analyse. der Azofar bstoffe. Dr. sc. techno A. Brunner. Berlin Verlag yon Julius Springer Von. dipl. Ing.-Chem.

Analyse. der Azofar bstoffe. Dr. sc. techno A. Brunner. Berlin Verlag yon Julius Springer Von. dipl. Ing.-Chem. Analyse der Azofar bstoffe Von Dr. sc. techno A. Brunner dipl. Ing.-Chem. Mit 5 Textabbildungen und 3 Tafeln Berlin Verlag yon Julius Springer 1929 Copyright vested in the Alien Property Custodian, 1945,

Mehr

Nóra Szentmáry. Linse und Grauer Star

Nóra Szentmáry. Linse und Grauer Star Nóra Szentmáry Linse und Grauer Star Auge Anatomie Hornhaut Iris/Regenbogenhaut Linse Netzhaut Makula Sehnerv Papille Linse Anatomie Anatomie: 1- Kapsel 2- Rinde 3- Kern - keine Gefäße oder Nerven - bikonvexe

Mehr

Elektrolyte. Klinik und Labor. W. R. Kiilpmann H.-K. Stummvoll P. Lehmann

Elektrolyte. Klinik und Labor. W. R. Kiilpmann H.-K. Stummvoll P. Lehmann Elektrolyte Klinik und Labor Zweite, erweiterte Auflage W. R. Kiilpmann H.-K. Stummvoll P. Lehmann SpringerWienNewYork Prof. Dr. Wolf Riidiger Kiilpmann Institut fiir Klinische Chemie I, Medizinische Hochschule

Mehr

PARALYSESTUDIEN BEI NEGERN UND INDIANERN EIN BEITRAG ZUR VERGLEICHENDEN PSYCHIATRIE VON DR. FELIX PLAUT PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN

PARALYSESTUDIEN BEI NEGERN UND INDIANERN EIN BEITRAG ZUR VERGLEICHENDEN PSYCHIATRIE VON DR. FELIX PLAUT PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN PARALYSESTUDIEN BEI NEGERN UND INDIANERN EIN BEITRAG ZUR VERGLEICHENDEN PSYCHIATRIE VON DR. FELIX PLAUT PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN MIT EINEM GELEITWORT VON PROFESSOR EMIL KRAEPELIN MIT 15 ABBILDUNGEN

Mehr

Verstandliche Wissenschaft

Verstandliche Wissenschaft Verstandliche Wissenschaft Siebenundzwanzigster Band Vi tam i n e un d Mangelkrankheiten Von Hermann Rudy Berlin Springer=Verlag. 1943 Vitamine und Mangelkrankheiten Ein Kapitel aus der menschlichen Ernahrungslehre

Mehr