Jahreshauptversammlung. MRV TC-MRV im Bootshaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahreshauptversammlung. MRV TC-MRV im Bootshaus"

Transkript

1 Jahreshauptversammlung MRV TC-MRV im Bootshaus M R V

2 Telefon Internet Berater Filiale

3 M R V :30 Uhr, MRV-Jahreshauptversammlung, Bootshaus :00 Uhr, TC-MRV-Jahreshauptversammlung, Bootshaus :30, Anrudern, Bootsplatz des MRV Sommerfest gemeinsam mit der Prinzengarde August WM-Verabschiedung Oktober Abrudern & Vereinsregatta mit Firmen-Cups und Stadtmeisterschaft

4 Ein Verein lebt von Traditionen! Einige werden gepflegt, manche werden vergessen und andere werden wiederbelebt. So auch der traditionelle MRV-Neujahrsfrühschoppen. Viele Jahrzehnte war dies eine geschätzte und gut besuchte Veranstaltung im MRV, doch mit dem Umzug ins neue Bootshaus wurde der Neujahrsfrühschoppen wohl im alten Bootshaus vergessen und mit abgerissen. Auch um das Vereinsleben weiter zu beleben, lud der Vorstand die Mitglieder am 25. Januar 2015 ab Uhr in den schönsten Saal des MRV-Bootshauses zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Immerhin kamen etwas mehr als 30 MRV ler und lauschten der Neujahrsansprache des Vorsitzenden, der neben seinen Wünschen und Erwartungen unter anderem einen Ausblick auf das Vereinsjahr 2015 gab. In diesem können sich die Mitglieder auf diese Veranstaltungen freuen: Traditionelles Anrudern auf dem Bootsplatz mit Bootstaufe am 1. Mai Diavortrag über die Rheinreise von Professor Fath, Termin wird noch mitgeteilt Gemeinsames Sommerfest mit der Mainzer Prinzengarde am 20. Juni WM-Verabschiedung im August WM-Empfang im September Abrudern/Vereinsregatta mit Firmen-Cups und Stadtmeisterschaft im Oktober Herrenabend im Dezember Bitte merken Sie sich schon jetzt die Termine vor! Nach der Ansprache gab es das erste dreifache Hipp, Hipp, Hurra! der Saison und dann servierte unser Bootshauswirt das traditionelle Neujahrsfrühschoppenmittagessen: Rippchen mit Kraut und Püree, dazu Sekt, Wein, Bier und alles was das Herz begehrte. Eine nette und absolut entspannte Veranstaltung mit ausreichend Zeit für Gespräche und Tischwechsel, die bis zum Nachmittag andauerte. Es war eine gelungene Wiederbelebung des Neujahrsfrühschoppens und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wo wir hoffentlich ein paar Mitglieder mehr begrüßen dürfen.

5 Die diesjährige Eierfahrt fand am 11. Januar unter riesiger Beteiligung der umliegenden Vereine im MRV statt. Nach längerer Pause als Ausrichter hatten wir das Zepter des Ausrichters in Bingen 2014 übernommen. Wir konnten ca. 120 Ruderkamerad(inn)en traditionell zu Eiern, Brezeln, Glühwein und warmem Orangensaft begrüßen. Neben den Begrüßungsworten des Mainzer Rudervereins wurde von den beiden begründenden Vereinen MRG und RGWB die Frage erörtert, seit wann es die Eierfahrt nun im Bereich Mainz gibt. Man war sich am Ende nicht einig, ob nun seit 43 Jahren oder gar 48 Jahren. Umso schöner, dass wir uns im nächsten Jahr alle bei der Mainzer Rudergesellschaft zur Eierfahrt 2016 treffen. Unser Kraftraum wurde mit viel Mühe umgeräumt und geschmückt, so dass sich die Gäste bei uns wohlfühlen konnten. Daniel Grave führte zudem interessierte Gäste durch unser Bootshaus, der Jung-MRV unterstützte tatkräftig beim Service vor Ort und versorgte unsere Gäste. Vielen Dank an alle Helfer inkl. Eltern und Jung-MRV -, die dies ermöglicht haben. Alles hat wie am Schnürchen geklappt und sowohl bei der Organisation, beim Aufbau, wie auch beim sonst meist s c h w i e r i g e n Abbau konnten wir auf viele helfende Hände bauen. In diesem Zusammenhang neben dem Dank an alle, den besonderen Dank an Karin Morbach, Daniel Grave und Marcus Höting. Unser Verein wurde von allen als offen, gastfreundlich, sehr feierfähig und bestens ausgestattet wahrgenommen. Die Eierfahrt 2015 wird allen Teilnehmern und Freunden des Rudersports in Erinnerung bleiben. Nachdem in 2014 der Nebel dazu führte, dass viele erst gar nicht bis nach Bingen kamen, ereilte uns in 2015 durch die Polizei eine Nachricht, die uns bewegte und mit Sorgen erfüllte. Fünf Gig-Boote aus Biebrich und von der MRG wurden im Bereich Kaiserbrücke/Rettbergsaue vom drehenden Wind, der in Böen Sturmstärke erreichte, kalt erwischt, sie waren ungewöhnlich hohen, gegen die Strömung verlaufenden Wellen ausgesetzt, liefen voll und kenterten. Wasserschutzpolizei und DLRG waren schnell zur Stelle, unterstützt durch einen Hubschrauber wurden alle Schiffbrüchigen rasch gefunden, aus dem etwa 7 Grad kalten Wasser gezogen und an Land gebracht. Sieben Ruderer erlitten

6 Unterkühlungen, zwei von ihnen wurden vorsichtshalber zur ambulanten Behandlung in eine Klinik gebracht, die sie aber nach kurzem Aufenthalt wieder verlassen konnten. Die Gekenterten hatten Glück im Unglück, worüber wir froh und dankbar sind. Rund um das Biebricher Bootshaus waren laut Medienberichten etwa 80 Einsatzkräfte von DLRG, Polizei, Feuerwehr und Rotem Kreuz im Einsatz! Ein Dankeschön gebührt allen, die in diesem Zusammenhang umsichtig vom MRV aus unterstützt haben und auch den Rettungskräften mit Auskünften zu der Anzahl der Boote auf dem Wasser und wieder an Land zur Seite gestanden haben. Ebenso ein Dankeschön für die gute Kommunikation im Verein, so dass die Presse transparent und offen informiert werden konnte. Ich möchte ergänzend zu den Worten von Martin Steffes-Mies nochmals auf unsere Verantwortung bei der Ausübung unseres Sports hinweisen, denn der Vorfall führt drastisch vor Augen, dass wir zwar einen grundsätzlich risikoarmen Sport betreiben, uns aber in der Natur bewegen. Gerade der Rhein, mit Strömungen, Sturm und Nebel kann sehr gefährlich sein und ein Unfall kann drastische Folgen haben. Deshalb ist es so wichtig, sensibel mit den Gefahren umzugehen und auf den Fall der Fälle gut vorbereitet zu sein. Jedes Mitglied sollte sich seiner eigenen ruderischen Fähigkeiten zu jedem Zeitpunkt bewusst sein, bedächtig agieren und auch Vorbild für andere sein. Dies bedeutet, dass im Zweifel auch auf eine Ausfahrt verzichtet werden sollte, wenn die Witterung zumindest sehr unsicher wirkt. Unsere Fahrtordnung beinhaltet die Grundlagen hierfür. Trainer, Übungsleiter und Ruderwarte sind mit der Autorität des Vorstands ausgestattet, situativ Ruderverbote auszusprechen. Sicherlich haben wir uns alle den Abschluss einer gelungenen Veranstaltung, die einmal mehr getragen war vom Engagement aller, anders vorgestellt. Sowohl mit den umliegenden Vereinen, wie auch mit den Sicherheitsbehörden werden zeitnah Gespräche geführt werden. #sportdeutschland

7 Nachdem man auf verschiedenen Wegen bruchstückhafte Infos über die Ereignisse beim Heimrudern der Eierfahrtsgäste unserer Nachbarvereine mitbekommen hatte, erhielten wir eine Einladung der Rudergesellschaft Wiesbaden-Biebrich zu einer Veranstaltung RGWB im Dialog. Der Termin bietet ein Kommunikationsforum im Winterhalbjahr, wenn das Vereinsleben sich bekanntermaßen auf ein Minimum reduziert. Nach der Eierfahrt ging es um Austausch Betroffener untereinander, in angemessenem Abstand von etwa drei Wochen nach dem Ereignis. Eine gute Idee war, auch die anderen Vereine einzubinden, so dass alle etwas aus dem Pech der betroffenen Mannschaften lernen können. Fast alle Vereine der Region waren der Einladung auch gefolgt. Eine wie ich finde hervorragende Moderation von Frank Schwarz ließ keinen Gedanken untergehen, jeder hatte die Möglichkeit, seinen Beitrag einzubringen und zu sagen was ihm wichtig erschien. Am Ende konnten die Anwesenden einen umfassenden Eindruck vom Geschehen mitnehmen, nebst Tipps und Verhaltensstrategien für solche Situationen. Was war eigentlich passiert? Am zweiten Januar-Sonntag hatten wir (der MRV) zum Sternrudern ins Bootshaus eingeladen, den Kraftraum für 200 Gäste eingerichtet und für hartgekochte Eier, Glühwein und Brezeln für alle gesorgt. Die Anreise organisiert jeder Gast wie immer auf eigene Verantwortung unter Berücksichtigung der Fahrtordnung seines Vereines. Nach Beendigung der Saalveranstaltung bei uns verabschiedete sich jede Mannschaft auf dem Wege, den sie auch gekommen war - nicht ohne wie immer vorm Ablegen das Wetter nochmal zu prüfen. Es herrschte mittlerer Wind aus westlichen Richtungen, weniger stark als am Vortag. Es gab keine Schaumkronen. Niemand schätzte das Wetter als gefährlich ein, sondern alle Ruderer legten planmäßig ab, ein Boot nach dem anderen. Die betroffenen Vereine MRG und RGWB wählten unterschiedliche Wege, die meisten Boote hielten sich an der Mainzer Seite im Windschatten der Hafenmauern, andere wählten die hessische Seite hinter der Petersaue. Etwa auf Höhe der Kaiserbrücke erreichte eine sturmartige Böe die Boote, die dort ruderten. Der Wind war so stark, dass die Wellen höher wurden als die Bordwand, Rudern und Navigieren wurden stark erschwert.

8 Die betroffenen Boote fassten in kurzer Zeit so viel Wasser, dass sie vollschlugen und die Mannschaft aussteigen musste. In Mombach war zuerst ein Boot betroffen, dessen Insassen das Boot verließen und an der Ingelheimer Aue an Land gingen. Ein nachfolgendes Boot nam eine Ruderin an Bord, bevor es am heimischen Steg ebenso vollschlug und die Mannschaft ohne Boot an Land gehen musste. Gleichzeitig erfuhren drei Mannschaften auf der hessischen Seite der Lennebergsaue ein ähnliches Schicksal. Allerdings war hier der Abstand zum heimischen Steg deutlich größer, mit der Schifffahrtsrinne dazwischen. Die Mannschaften verhielten sich korrekt, indem sie so lange wie möglich am Boot blieben. Das erste Boot, welches den Steg noch vor der Böe erreicht hatte und sah, welche Probleme die anderen bekamen, tätigte sofort den Notruf, so dass nach zehn Minuten schon Retter auf dem Wasser zur Hilfe kamen. Trotzdem war eine Mannschaft etwa eine halbe Stunde im Wasser, was bei 5 C ein sehr langer Zeitraum ist. Die Zeit wurde über die Fließstrecke des Rheins ermittelt, ist also realistisch. Zwei der Ruderer gingen wegen Gefahr von Unterkühlung sicherheitshalber ins Krankenhaus. Wen das Thema noch genauer interessierte, konnte den 1.-Hilfe-Kurs am buchen, wie auf der Homepage ausgewiesen und rundg t. ELEKTRO LÖRLER LICHT RAUM Kreative Lichtideen! Kompetente Lichtberatung! Professionelle Lichtinstallation! Besuchen Sie uns: qm Ausstellungsfläche und unser kompetentes Beratungsteam erwarten Sie! Öffnungszeiten: Februar - September Mo. - Fr. 09:30-18:30 Uhr Sa. 09:30-14:00 Uhr Oktober - Januar Mo. - Fr. 09:30-18:30 Uhr Sa. 09:30-16:00 Uhr Elektro Lörler GmbH Weberstraße 13A Mainz-Weisenau Tel Fax info@elektro-loerler.de

9 Hier die konkrete Zusammenfassung der Lehren aus dem Biebricher Termin: Wie verhalten wir uns korrekt, wenn das Boot vollschlägt oder ich kentere? Ruhe bewaren, auf den Obmann hören. Notruf absetzen. Falls kein Händi funktioniert, einen möglichst roten Gegenstand (halb-)kreisförmig schwenken. Das ist das Notrufzeichen für die Schifffahrt. Die Mannschaft bleibt so lange wie möglich zusammen am Boot. Nur dann kann man sich gegenseitig helfen und sich motivieren. Das Boot ist das beste Rettungsmittel. Bewegung minimieren, damit man lange warm bleibt. Bewegung im Wasser unter 15 C erhöht den Temperaturverlust. Wie verhalten wir uns danach an Land? sich anmelden, dass man an Land ist, damit niemand weitersucht. langsam und vorsichtig aufwärmen, nur kalt duschen und nur ganz langsam aufwärmen. Anderenfalls droht ein Kälteschock und Herzstillstand. Was beachten wir vorm Ablegen? Wetter Fahrtordnung Wettervorhersage Schwimmweste mitnehmen? Pumpe mitnehmen? das richtige Fahrtziel fürs Wetter? das richtige Boot fürs Wetter? (Kleinboot, Rennboot, Gigboot mit Luftkästen, Wellentauglichkeit, Abdeckungen, Abkleben?) die richtige Mannschaft fürs Wetter? (Erfahrung, Teamfähigkeit, Diszipliniertheit?) Was sollten wir am Bootspark ändern? Luftkästen überall vorhanden und dicht? aufblasbare Luftkammern einsetzen? Schwimmnudeln als Auftriebskörper installieren? Abdeckungen anschaffen? An der Brunnenstube Mainz Telefon Egal, worunter Sie Schutz suchen wir haben für jeden das richtige Dach.

10 Nach wochenlangen Vorbereitungen an Samstagen nach dem Nachwuchstraining waren Helme und der Rhein (10 m langer blauer Stoff) bereit, um bei doch leider trübem Wetter den MRV beim Rosenmontag zu vertreten. Das Feldlager des MRV belieferten Anke und Karin bereits am Samstag mit den Helmen, wo auch 30 Tüten mit Wurfmaterial befüllt wurden. Schnell wurden dann noch die Schwellköppe bestaunt und Hand an die Reparatur von Schwellkoppkostümen gelegt. Am Sonntag stellte Karin die Schilder fertig, Ira machte sich trotz Grippe an den Feinschliff für den Rhein und dann ging es Montag um 10 Uhr los. Schilder, Rhein, weiteres Wurfmaterial, Klebepistole und weitere Reparaturutensilien wurden von Ira und Karin zu Fuß vom Binger Schlag in die Goethestraße transportiert. Leicht geschafft erreichten wir das Feldlager, um gleich mit dem Füllen von 100 Ballons zu beginnen. Dann mussten noch neun Mitläufer am Hauptbahnhof abgeholt werden. Ein schwieriges Unterfangen, da es nur so von feierwütigen Narren wimmelte. Auf Schleichwegen ging es dann wieder zurück zur Schule, da der Zug bereits lief. Qualität und Service, für Ihr Wohlbefinden Neue Adresse ab ! Dammweg Mainz Tel (06131) Heizung Sanitär Klima Lüftung Kälte MSR

11 Gestärkt wurden wir mit Weck und Worscht, die Anke noch am Montag Morgen liebevoll für jeden verpackt hatte. Um 17:30 Uhr war es dann geschafft: Binger Schlag, alles im Auto verstaut und Teilnehmer mit einem dreifachen Helau verabschiedet. Der Muskelkater kam dann am nächsten Tag. Nach der feierlichen Übergabe der MRV-Orden an die Teilnehmer marschierten wir zum Aufstellungsort und stellten fest, dass wir an diesem Ort die letzte Zugnummer waren. Zum Glück hatten Ira und Karin den Aufstellungsplan im Kopf und konnten unsere Teilnehmer beruhigen, dass in der Boppstraße die Prinzengarde und weitere Wagen dazu stoßen würden. Trotzdem war es ein seltsames Gefühl, die Goethestraße einsam entlang laufen zu müssen, mit einem polizeilichen Begleitfahrzeug im Rücken. Gegen 14:45 Uhr standen wir dann endlich im vollständigen Zug, mit einem Motivwagen vor uns und der Prinzengarde hinter uns. Daniel trug tapfer den Riemen mit dem MRV-Banner die ganzen 7 km entlang! Christof stimmte die Zuschauer mit lauten Helaurufen fastnachtlich ein. Die anderen Teilnehmer warfen Bomboms und winkten in die Menge. Wie immer ein dickes Dankeschön an diejenigen, die uns mit Wurfmaterial, dem Kauf von Zugplakettchen und Geld bedachten, damit wir mit unserem Nachwuchs, verstärkt durch die Freizeitgruppe, wieder am Rosenmontagszug teilnehmen konnten.

12 Wir das sind alle Sportler des MRVs, ob jung, ob älter, Freizeit- oder Leistungsruderer! Es soll ein Begegnungsraum sein, in dem wir uns treffen und austauschen oder auch Kleinigkeiten zum Essen zubereiten können, da eine Küchenzeile eingeplant ist. Damit sich jeder darin wohl fühlt und den Raum gerne nutzt, soll dieser schön gestaltet und eingerichtet werden! Und damit dies möglichst lange so bleibt und zum Beispiel keine anderen Mitglieder gestört werden, wird es ein paar Spielregeln geben, die wir dann noch bekannt geben werden. Der Clubraum mit Fenster zum Bootsplatz wird im Erdgeschoss im alten Trainerzimmer sein. Die Umbauarbeiten hierfür fangen im ersten Quartal diesen Jahres an. Es ist ein Durchbruch einer Mauer und die Versetzung einer Tür für die Küchenzeile vorgesehen. Danach werden in Eigenregie die Malerarbeiten durchgeführt; fertig eingerichtet sollte der Raum bis Ende April sein, damit wir ihn offiziell beim Anrudern am 1. Mai einweihen können. Herzlichen Dank an unseren gesamten Vorstand, der den Weg hierfür geebnet hat und uns tatkräftig unterstützt!

13

14

15 Das Gute liegt so nah Hilton Hotels in Mainz Am Rande der malerischen Altstadt von Mainz, direkt am linken Rheinufer neben der Rheingoldhalle, liegt das Hilton Mainz. 431 Gästezimmer und Suiten Idealer Ort für Veranstaltungen aller Art durch hoteleigene Konferenzräume und den direkten Anschluss an die Rheingoldhalle Precor Fitnesscenter Zwei Restaurants und eine Bar Umgeben von den ruhigen Gassen der Altstadt, empfängt Sie das Hilton Mainz City mit freundlichem Ambiente und privater Atmosphäre. 127 Gästezimmer Planters Restaurant mit internationaler Küche Sommer-Terrasse Spirits Bar Fünf Tagungsräume mit Wireless Internetzugang Hilton Mainz Rheinstraße Mainz Tel.: hilton.de/mainz Hilton Mainz City Münsterstraße Mainz Tel.: hilton.de/mainzcity

16

17

18 Einen besonderen Geburtstag feiern: 75 Hans Wilhelm Wetterling Wichernstraße Mainz im MRV seit Helmut Bauer Leichhofstraße Mainz im MRV seit Dr. Thomas Bellut 8.3. Am Eselsweg Mainz im MRV seit Peter Plötz 6.3. Am Hipperich Mainz im MRV seit Gerhard Staab 6.3. Frankfurter Straße 21B Wiesbaden im MRV seit Thomas Ripplinger 5.3. Georg-Fischer-Str Bischofsheim im TC-MRV seit April Kurt Heckmann Dr. Helmut Jung Dipl.-Ing. Horst Minthe Martin Strassmann Joachim Böckel Christoph Leuwer Karlheinz Dammel Thomas Daum Hans-Werner Feick Mai Hans-Dieter Lörler Josef Steffes-Mies Wir freuen uns, dass wir im MRV im Februar folgende neue Mitglieder begrüßen konnten: Claas Mertens Mainz Jozef Klaassen Amsderdam Maike Stanischewski Liederbach Der TC-MRV freut sich, dass im Februar folgende neue Mitglieder dazu kamen: Ben Mayer Mainz Marc Mayer Mainz Sven Hansen Mainz In stillem Gedenken Diethard Schmahl * Diethard Schmahl war ein erfolgreicher Rennruderer. Er war Schlagmann und zweifacher Deutscher Meister im leichten Achter und kam insgesamt auf 29 Regattasiege. Er hat stets mit großem Interesse das Vereinsgeschehen verfolgt und unterstützt, nicht zuletzt mit seinen selbst erstellten Videofilmen. Der MRV wird Diethard Schmahl immer in Ehren gedenken. Martin Steffes-Mies Volker Minthe Vorsitzender Ehrenvorsizender

19 Wir denken an die Zukunft. mit Know-how Kosten sparen und Umwelt schonen Ob Neuinstallation, Sanierung oder Kundendienst wir sind Ihr kompetenter Partner rund ums Thema Haustechnik. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne. WEIMER GmbH Am Rüsterbaum Ingelheim Telefon: Fax: info@weimer-info.de

20 In dieser Rubrik werden Mitgliedern des MRVs 10 Fragen über ihre Vergangenheit, den Verein und ihre eigenen Wünsche gestellt. In der Märzausgabe darf ich Ihnen mal eine Ruderin vorstellen, Vanessa Fiedler. Im Verein ist sie eher unter ihrem Spitznamen Nessi bekannt. Sie ist in ihrem letzten Jahr als A-Juniorin und würde gerne in der kommenden Saison das Ticket für die Junioren-Weltmeisterschaft in Rio de Janeiro lösen. 1. Frage: Wie bist Du zum Rudern gekommen? Zwei Freundinnen aus meiner Schule haben mich zum Rudern gebracht. Ich konnte mir davor kaum vorstellen, was Rudern eigentlich ist. Doch als ich dann dabei war, merkte ich, dass Rudern ein cooler und besonderer Sport ist. 2. Frage: Was fasziniert dich am MRV? Am besten gefällt mir die Trainingsmannschaft. Wir verstehen uns alle super und unterstützen uns gegenseitig im Training und auf den Wettkämpfen. Außerdem finde ich es wirklich toll, dass wir Junioren oft die Chance bekommen, mit den Älteren zum Beispiel Belastungen zusammen zu fahren. Da kann man sich von dem einen oder anderen Senioren einiges abgucken. 3. Frage: Was würdest du im MRV gerne verändern? Eigentlich gar nichts. Meiner Meinung nach kümmert sich der Verein um gutes Trainingsmaterial und das Wohlergehen seiner Mitglieder. Eine Kleinigkeit würde ich doch gerne verändern. Mir würden die Einteiler in weiß mit rotem Logo besser gefallen. 4. Frage: Vervollständige den Satz Früher war im MRV alles immer ganz neu für mich. Als Kind gab es so viele Sachen, die neu und aufregend waren, wie zum Beispiel das Umsteigen von Gigbooten in Rennboote oder die Rheinüberfahrt. Mittlerweile ist man so daran gewöhnt, dass man sich kaum vorstellen kann, wie das Training früher war. 5. Frage: Was war das witzigste Ereignis im Verein? Es gab unzählige lustige Momente im Verein, dass ich mich da gar nicht richtig festlegen kann. Mit den Vereinsfreunden macht das Training immer Spaß und es gibt jeden Tag neue lustige Ereignisse! 6. Frage: Welches Ruderrevier gefällt Dir am besten? Ich muss zugeben, dass ich nicht all zu viele Ruderreviere kenne. In Köln auf dem Fühlinger See war meine erste große Regatta als B-Juniorin, weshalb ich die Strecke sehr positiv im Erinnerung habe. 7. Frage: An welchen Stellen hat das Rudern dein Leben positiv beeinflusst? Man lernt im Rudern viel, was das echte Leben positiv prägt. Man lernt, dass man nie

21 aufgeben und es immer wieder versuchen sollte, auch wenn man mal scheitert oder wenn es Tage gibt, an denen es nicht so läuft, wie man es sich vorgestellt hatte. Das finde ich persönlich sehr wichtig im Leben. Außerdem lernt man es, sich seinen Schwächen zu stellen Challenge accepted! 8. Frage: Welcher Sieg war bisher der schönste für Dich? Ich glaube der bisher schönste Sieg für mich war der Sieg im Frauenachter beim Moselpokal vergangenes Jahr. Ein starkes Rennen mit einem super Team gefahren zu sein, war echt ein schönes Erlebnis! 9. Frage: Mit wem würdest du gerne mal zu Abend essen? Entweder mit der Sängerin Helene Fischer oder dem FC Bayern-München Spieler Mario Götze. 10. Frage: Welche drei Sachen würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen? Meine Gitarre, eine Hängematte und ein kleines Boot um die Insel jederzeit auch wieder verlassen zu können. Ich bedanke mich herzlich bei Vanessa Fiedler für das Beantworten meiner 10 Fragen. Für die Zukunft und vor allem für die kommende Saison wünsche ich ihr alles Gute und beim Rudern stets einen Handbreit Wasser unter dem Kiel! VW-Vertragshändler für Pkw und Nutzfahrzeuge Service Inspektion / Reparatur Ersatzteile & Zubehör...denn der Service unterscheidet! Rheinallee 90 und Mainz Telefon ( )

22 Wenn Sie den MRV unterstützen wollen ganz einfach. Am besten mit steuerabzugsfähigen Spenden. Eine Spendenbescheinigung wird Ihnen zugestellt. Unser Neubau-Spendenkonto bei der MVB: IBAN DE Unser Sport-Spendenkonto bei der MVB: IBAN DE Das MRV-ECHO erscheint monatlich (und dies übrigens als eine der letzten Rudervereinszeitungen in Deutschland) und wird an über 600 Mitglieder von MRV und TC-MRV versandt. Das MRV-ECHO berichtet aktuell und interessant über das Regatta-, Tennis- und Vereinsgeschehen in MRV und TC-MRV. Durch seine große Auflage (600 Haushalte) und breite Streuung in Mainz und Umgebung kann es durchaus interessant sein, eine Anzeige im MRV-ECHO zu schalten. Neben den rein wirtschaftlichen Fakten ist aber der Gewinn durch eine Anzeige im MRV-ECHO auch auf dem Nonprofit -Sektor groß: Sie zeigen sich als Freund und Förderer des Sports und der Jugend und unterstützen einen der erfolgreichsten Sportvereine der Stadt. Format schwarz/weiß Farbdruck 1/1 Seite 150,- 195,- 1/3 Seite 50,- 65,- 2/3 Seite 100,- 125,- 1/2 Seite 75,- 100,- 1/4 Seite 38,- 50,- Alle Preise pro Ausgabe und zzgl. Mehrwertsteuer. Bei monatlicher Abrechnung zzgl. 4,40 EUR Bearbeitungsgebühr je Rechnungsstellung. Bei Jahresrechnung und monatlicher Anzeigenschaltung sparen Sie somit 48,40 EUR! Nr. 3 Monatliche Mitteilungen des MAINZER RUDER-VEREINS und des TENNIS-CLUBS MRV e.v. MRV-Bootshaus und TC-MRV Tennis-Anlagen: Victor-Hugo-Ufer 1, Mainz Telefon: Bootshaus-Gaststätte / Hausmeister Michael Steinmetz / Sportbereich Rudern / Sportbereich Rudern (Fax) / Sportbereich Tennis / Ansprechpartner Rudern: Cheftrainerin Catriona Sens / Stützpunkttrainer Robert Sens / Erwachsene Freizeit Philip Rentschler...gallipo@web.de Kinder Anfänger Karin Morbach / Kinder/Jugendl. Frank Loch / Internet: ECHO:... mrv-echo@mainzerruderverein.de Trainer:...c.sens@mainzerruderverein.de...für Nachwuchs:...nachwuchs-trainer@mainzerruderverein.de Vorstand:... vorsitzender@mainzerruderverein.de Archiv:...archiv@mainzerruderverein.de Herausgeber: Mainzer Ruder-Verein 1878 / Postfach 3112, Mainz Das MRV-ECHO erscheint monatlich Design:...Ingo-Rüdiger Lehne Siegeslisten & Erfolgsdatenbank:...Axel Lang Zeitungsrecherche:... Karin Morbach Tennisübungen:...Andreas Mertes Satz, Layout, Redaktion:... Marcus Höting Zuschriften:... mrv-echo@mainzerruderverein.de Weitere Mitarbeiter dieser Ausgabe: Karolina Farr, Karin Morbach, Iris Loch, Jan Winsloe, Andreas Hassinger,Isabell Schöttle, Daniel Grave MRV-Beitragsbuchhaltung / Geschäftsstelle: Victor-Hugo-Ufer 1, Mainz Tel / Fax / verwaltung@mainzerruderverein.de

23 Mitgliedsbeiträge (Quartalszahler) (Jahreszahler, Halbjahreszahler und Quartalszahler) (Quartalszahler) (Halbjahreszahler und Quartalszahler) Neubauumlage Arbeitsdienst Miete für Schließfächer Miete für Stellplatz Privatboot Versicherung für Privatboote Fällt ein Einzugstermin auf einen Feiertag oder Sonntag, erfolgt die Abbuchung am darauffolgenden Bankarbeitstag. Für die Vorankündigungen von Lastschrifteinzügen gilt eine verkürzte Frist von mindestens einem Kalendertag vor Einzug. Der Erstbeitrag bei Eintritt und die Gebühr bei Ausgabe eines Transponders ist immer in der folgenden Woche fällig.

24 Frühjahrslangstrecke Leipzig Deutsche Kleinbootmeisterschaften Brandenburg Oberrheinische Frühregatta Mannheim Internationale DRV-Junioren-Regatta München Regatta der RG Undine Offenbach Heidelberger Ruder-Regatta Heidelberg Internationale Hügelregatta Essen Junioren-Regatta Köln Internationale DRV-Junioren-Regatta Hamburg Landesentscheid Jugend trainiert für Olympia Mainz (Schierstein) Deutsche Juniorenmeisterschaften Köln Bundeswettbewerb f. Jungen u. Mädchen Hürth World Rowing Cup Luzern (SUI) World Rowing U 23 Championships Plovdiv (BUL) World Rowing Junior Championships Rio de Janeiro (BRA) Schiersteiner Ruder-Regatta Schierstein Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia Berlin Meisterschaftsrudern / Sprintmeisterschaften Schierstein Herbstlangstrecke Leipzig KÖBIG Damit Ihnen beim Bauen nichts aus dem Ruder läuft. Baustoffe für Hoch- und Tiefbau, Innenausbau, Bäder, Sanitär, Fliesen, Heizungen, Besuchen Sie uns in: Mainz Frankfurt/Main (2x) Alzey Brauna/Sachsen Bürstadt Eisenberg Darmstadt Koblenz Nackenheim Wiesbaden-Biebrich Bad Kreuznach Gensingen Gartengestaltung.

25 *Gewinnchance 1:5 Mio. Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter Hotline der BZgA: (kostenlos und anonym).

26 Donnerstags treffen sich nach dem Rudern die Freizeitsportler im Bootshaus. * Das Training der Freizeitgruppe sonntags 10 Uhr ist nur für die Fortgeschrittenen gedacht. Die aktuellen Ruderzeiten der Freizeitgruppe sind zu sehen unter: --> Sport --> Freizeit Trainer und Ausbilder: Hochleistungssport: Robert Sens (Landestrainer) Catriona Sens (Cheftrainerin) / Leistungssport (Jugendliche): Andreas Beer (Fortgeschrittene) Catriona Sens (Fortgeschrittene) Leistungssport (Kinder & Jugendliche): Frank Loch (Fortgeschrittene) 0157 / Karin Morbach (Anfänger) 0157 / Marcus Höting (Anfänger) 0170 / Freizeit, Erwachsene: Philip Rentschler Dirk Mühlenhoff Markus Neumann Isabella Zwiener und weitere

27

28

Überzeugen auch Sie sich von der besten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin:

Überzeugen auch Sie sich von der besten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: M R V www.mvb.de Auf Auf die die beste beste Bank Bank setzen! setzen! Überzeugen auch Sie sich von der besten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: 06131 148-8000. M R V Erfolg kostet etwas!

Mehr

sofort! Machen Sie mehr aus Ihren eigenen vier Wänden! MVB Haus-Sofortkredit Kreditentscheidung Renovieren / Sanieren / Modernisieren

sofort! Machen Sie mehr aus Ihren eigenen vier Wänden! MVB Haus-Sofortkredit Kreditentscheidung Renovieren / Sanieren / Modernisieren M R V Machen Sie mehr aus Ihren eigenen vier Wänden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Kreditentscheidung sofort! Wir machen den Weg frei. MVB Haus-Sofortkredit Renovieren / Sanieren / Modernisieren

Mehr

Bank setzen! Auf die richtige. Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin:

Bank setzen! Auf die richtige. Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: M R V www.mvb.de Auf die richtige Bank setzen! Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: 06131 148-8000. M R V ...bummeln, viel Spaß haben und

Mehr

Bank setzen! Auf die richtige. Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin:

Bank setzen! Auf die richtige. Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: M R V www.mvb.de Auf die richtige Bank setzen! Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: 06131 148-8000. M R V An der Brunnenstube 20 55120 Mainz

Mehr

Bank setzen! Auf die richtige. Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin:

Bank setzen! Auf die richtige. Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: M R V www.mvb.de Auf die richtige Bank setzen! Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: 06131 148-8000. M R V STROMWECHSEL- WOCHEN IN MAINZ! Wechsel

Mehr

An der Brunnenstube Mainz Telefon Egal, worunter Sie Schutz suchen wir haben für jeden das richtige Dach.

An der Brunnenstube Mainz Telefon Egal, worunter Sie Schutz suchen wir haben für jeden das richtige Dach. M R V Mainzer Volksbank M R V An der Brunnenstube 20 55120 Mainz Telefon 06131 9967-0 www.neger.de Egal, worunter Sie Schutz suchen wir haben für jeden das richtige Dach. www.dosb.de @dosb #sportdeutschland

Mehr

Mainzer Volksbank

Mainzer Volksbank M R V Mainzer Volksbank M R V KÖBIG Damit Ihnen beim Bauen nichts aus dem Ruder läuft. Baustoffe für Hoch- und Tiefbau, Innenausbau, Bäder, Sanitär, Fliesen, Heizungen, Gartengestaltung. Besuchen Sie

Mehr

Bank setzen! Auf die richtige. Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin:

Bank setzen! Auf die richtige. Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: M R V www.mvb.de Auf die richtige Bank setzen! Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: 06131 148-8000. M R V Wir denken an die Zukunft. mit Know-how

Mehr

sofort! Machen Sie mehr aus Ihren eigenen vier Wänden! MVB Haus-Sofortkredit Kreditentscheidung Renovieren / Sanieren / Modernisieren

sofort! Machen Sie mehr aus Ihren eigenen vier Wänden! MVB Haus-Sofortkredit Kreditentscheidung Renovieren / Sanieren / Modernisieren M R V Machen Sie mehr aus Ihren eigenen vier Wänden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Kreditentscheidung sofort! Wir machen den Weg frei. MVB Haus-Sofortkredit Renovieren / Sanieren / Modernisieren

Mehr

Jahreshauptversammlung. Freitag, , 19:00 großer Saal im Bootshaus

Jahreshauptversammlung. Freitag, , 19:00 großer Saal im Bootshaus Jahreshauptversammlung Freitag,..0, 9:00 großer Saal im Bootshaus Der Vorstand der Mainzer Volksbank v.l. Heinz-Peter Schamp, Walter Schmitt und Uwe Abel (Vorstandsvorsitzender) Jeder Mensch hat etwas,

Mehr

Landessportlerwahl Momo und Jason sind Team des Jahres Jahreshauptversammlung Fr, 6.3. 19.00 Uhr im Bootshaus M R V Telefon Internet Berater Filiale www.mainzerwechsel.de M R V Liebe volljährige Vereinsmitglieder

Mehr

Mein kostenloses Girokonto. MVB-o.K. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Das Privatgirokonto ohne Kosten

Mein kostenloses Girokonto. MVB-o.K. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Das Privatgirokonto ohne Kosten Mein kostenloses Girokonto. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. MVB-o.K. Das Privatgirokonto ohne Kosten Wir machen den Weg frei. Das ideale Konto für alle Lohn-/Gehalts- und Rentenempfänger. Ein

Mehr

JHV MRV JHV TC-MRV. 1. März, 19:00 Uhr. 14. März, 19:30 Uhr. MRV Bootshaus. MRV Bootshaus

JHV MRV JHV TC-MRV. 1. März, 19:00 Uhr. 14. März, 19:30 Uhr. MRV Bootshaus. MRV Bootshaus JHV MRV. März, :00 Uhr MRV Bootshaus JHV TC-MRV. März, :0 Uhr MRV Bootshaus Mein kostenloses Girokonto. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. MVB-o.K. Das Privatgirokonto ohne Kosten Wir machen den

Mehr

J a n u a r Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. M R V 1878

J a n u a r Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. M R V 1878 ECHO J a n u a r 0 M A I N Z E R R U D E R - M R V V E R E I N Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de mrv-echo@mainzerruderverein.de

Mehr

Bootshausnachrichten

Bootshausnachrichten Juni 2017 Liebe Wassersportler am Auedamm 53, der Juni kommt und die weiteren Teamevents starten. Ende des Monats enden die Frühjahrskurse und hoffen auf einen erneuten Zulauf in den Verein. Allen weiterhin

Mehr

J a n u a r Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v.

J a n u a r Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. ECHO J a n u a r 0 Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de mrv-echo@mainzerruderverein.de Postvertriebsstück Entgelt bezahlt

Mehr

Wir sind nicht nur gut, wir sind ausgezeichnet! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Und das zum 4. Mal!

Wir sind nicht nur gut, wir sind ausgezeichnet! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Und das zum 4. Mal! Der Vorstand der Mainzer Volksbank v.l. Heinz-Peter Schamp, Walter Schmitt und Uwe Abel (Vorstandsvorsitzender) Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir sind nicht nur gut, wir sind ausgezeichnet!

Mehr

A p r i l Anrudern. Sonntag, 1. Mai 2011 um Uhr

A p r i l Anrudern. Sonntag, 1. Mai 2011 um Uhr ECHO A p r i l 0 M A I N Z E R Anrudern Einweihung des neuen Bootshauses sowie Taufe von neuen Booten. Unser neuer Gastwirt Frank Buchholz sorgt für das leibliche Wohl. Sonntag,. Mai 0 um 0 Uhr R U D E

Mehr

MAI Kommen Sie zum Anrudern am 1. Mai

MAI Kommen Sie zum Anrudern am 1. Mai MAI 2012 Kommen Sie zum Anrudern am 1. Mai Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de mrv-echo@mainzerruderverein.de Postvertriebsstück

Mehr

F e b r u a r

F e b r u a r ECHO F e b r u a r 2 0 1 2 Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de mrv-echo@mainzerruderverein.de Postvertriebsstück Entgelt

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

Jugend Berichte. Jugend-Wanderfahrt nach Schaffhausen :35 von Maximilian Walter

Jugend Berichte. Jugend-Wanderfahrt nach Schaffhausen :35 von Maximilian Walter Jugend Berichte Jugend-Wanderfahrt nach Schaffhausen 20.10.2016 20:35 von Maximilian Walter Am Wochenende vom 08. auf den 09. Oktober 2016 trat am Bodensee ein seltenes Ereignis auf, das sich in etwa alle

Mehr

Anrudern. Donnerstag, 1.Mai, 11:30

Anrudern. Donnerstag, 1.Mai, 11:30 Anrudern Donnerstag, 1.Mai, 11:30 Beruhigt in die Zukunft blicken können. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Die beste Beratung für die ganze Familie Bereits zum vierten Mal in Folge hat die Mainzer

Mehr

Mein kostenloses Girokonto. MVB-o.K. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Das Privatgirokonto ohne Kosten

Mein kostenloses Girokonto. MVB-o.K. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Das Privatgirokonto ohne Kosten Mein kostenloses Girokonto. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. MVB-o.K. Das Privatgirokonto ohne Kosten Wir machen den Weg frei. Das ideale Konto für alle Lohn-/Gehalts- und Rentenempfänger. Ein

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Name Datum Klasse. Leseprobe Nr. 4

Name Datum Klasse. Leseprobe Nr. 4 Name Datum Klasse c http://aufgaben.schulkreis.de Leseprobe Nr. 4 Thema: Unglück auf dem Eis Unglück auf dem Eis An einem kalten Winternachmittag beschlossen die Brüder Jakob und Hannes mit ihren Schlittschuhen

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! HOME AWAY FROM HOME HOME AWAY FROM HOME Herzlich willkommen! Mit dem Michel Hotel Heppenheim haben wir uns vorgenommen, einen ganz besonderen Aufenthaltsort zu schaffen. Unsere Gäste sollen bei uns das

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder März 2016 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), jetzt hat der Verein schon 100 Mitglieder!! Wer hätte das gedacht? Aber

Mehr

EuropäischeRheinRegatta. eine Veranstaltung des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v.

EuropäischeRheinRegatta. eine Veranstaltung des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v. EUREGA EuropäischeRheinRegatta 100 km Loreley Bonn / 45 km Neuwied Bonn Die Marathonregatta des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v. an jedem ersten Samstag im Mai an Rhein in Flammen SPONSORENINFO www.eurega.org

Mehr

RVE Ruderverein Erlangen e.v.

RVE Ruderverein Erlangen e.v. Sport Zukunft Jugend Rudern in Erlangen Rudern mit Tradition Die Ursprünge des Rudersportes liegen in England. Seit 1836 gibt es den ersten Ruderverein in Deutschland. Der Deutsche Ruderverband ist der

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016

Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016 Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016 Ein Bericht von Bibi Friedl Wir Sepp, Friedl, Giorgia und Bibi - nahmen heuer mit der Dosoulina an der Vogadalonga in Grado teil. Veranstalter dieser Regatta es geht

Mehr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr Im letzten Sommer waren, ich sammen bei einigen Wettkämpfen unserer Triathleten als Zuschauer dabei. Irgendwie wur dabei "Tri Team Bunnies" kamen auf die Schnapsidee, in Berlin unter diesem Namen beim

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

F e b r u a r

F e b r u a r ECHO F e b r u a r 0 M A I N Z E R R U D E R - M R V 7 V E R E I N Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de mrv-echo@mainzerruderverein.de

Mehr

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7 Jesus wird geboren Kaiser Augustus wollte wissen, wie viele Leute in seinem Reich wohnen. Dazu musste sich jeder in dem Ort melden, in dem er geboren war. Deshalb ging Josef mit Maria, die ein Kind erwartete,

Mehr

Der lange Weg nach Frankfurt

Der lange Weg nach Frankfurt Der lange Weg nach Frankfurt Dezember 2001. Ich melde mich für den Ironman Germany in Frankfurt an. Ein Wettkampf in ferner Zukunft, aber doch sollte er bald den täglichen Ablauf bestimmen. Von nun an

Mehr

Anrudern. 1. Mai, 11:30 Uhr. MRV Bootshaus - Taufe der neuen Boote - Essen und Getränke: Buchholz - Musik: Charly und die Oldtimers

Anrudern. 1. Mai, 11:30 Uhr. MRV Bootshaus - Taufe der neuen Boote - Essen und Getränke: Buchholz - Musik: Charly und die Oldtimers Anrudern 1. Mai, 11:30 Uhr MRV Bootshaus - Taufe der neuen Boote - Essen und Getränke: Buchholz - Musik: Charly und die Oldtimers Mein kostenloses Girokonto. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. MVB-o.K.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Hans-Helmut Stoffers gestorben am 15. August 2017

Hans-Helmut Stoffers gestorben am 15. August 2017 In stillem Gedenken an Hans-Helmut Stoffers gestorben am 15. August 2017 Horst Schmolzi entzündete diese Kerze am 12. September 2017 um 9.49 Uhr Ich sitze jetzt hier und mir fehlen noch immer die Worte,

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

D E Z e m b e r

D E Z e m b e r ECHO D E Z e m b e r 2 0 1 1 Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de mrv-echo@mainzerruderverein.de Postvertriebsstück

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Optimal A2/Kapitel 9 Medien im Alltag Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 9 Medien im Alltag Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Wie heißt das auf Deutsch? Sortieren Sie die Wörter zu den Fotos. A. Brotschneidemaschine, die B. Kaffeemaschine, die C. Mikrowelle, die D. Mixer, der E. Ofen, der F. Radio, das H. Telefon,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Leider spielte das Wetter nicht ganz mit. Es war doch noch sehr kalt, vor allem der starke Wind aus Nord und oftmals hat es geregnet.

Leider spielte das Wetter nicht ganz mit. Es war doch noch sehr kalt, vor allem der starke Wind aus Nord und oftmals hat es geregnet. Kurztrip nach Bömlo Über die Weihnachtsfeiertage haben mein Mann und ich beschlossen im April einen Kurztrip nach Bömlo zu unternehmen. Gesagt, getan, Unterkunft und Fähre gebucht und dann den Tag der

Mehr

Wann war das letzte Mal, dass Sie etwas zum ersten Mal getan haben? BOAT CAMP FIRMENEVENTS

Wann war das letzte Mal, dass Sie etwas zum ersten Mal getan haben? BOAT CAMP FIRMENEVENTS Wann war das letzte Mal, dass Sie etwas zum ersten Mal getan haben? BOAT CAMP FIRMENEVENTS Rudern bedeutet TEAMGEIST Ihr Firmenevent. Unsere Idee. Das BOAT CAMP. Unsere Boat Camp Teilnehmer sitzen alle

Mehr

Hans-Helmut Stoffers gestorben am 15. August 2017

Hans-Helmut Stoffers gestorben am 15. August 2017 In stillem Gedenken an Hans-Helmut Stoffers gestorben am 15. August 2017 Burkhard entzündete diese Kerze am 28. November 2017 um 12.45 Uhr Die Toten leben weiter, solange wir an sie denken. Du warst zuverlässig,gewissenhaft,

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Sind Sie schon in Deutschland gewesen?

Sind Sie schon in Deutschland gewesen? Sind Sie schon in Deutschland gewesen? Nein. Ich habe keinen Schüleraustausch gemacht. Ich war nie in Deutschland, aber ich möchte gern mal dorthin fahren. Ich habe viel von dem Land gehört. Zum Beispiel:

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

Das kleine Bordbuch des SMCF

Das kleine Bordbuch des SMCF Das kleine Bordbuch des SMCF Liebe Clubmitglieder, als neuer Präsident darf ich Euch hier erstmals begrüßen. Ich freue mich, dass mir die Hauptversammlung am 25. März einstimmig das Vertrauen ausgesprochen

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Wir sind nicht nur gut, wir sind ausgezeichnet! Und das zum 4. Mal!

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Wir sind nicht nur gut, wir sind ausgezeichnet! Und das zum 4. Mal! Der Vorstand der Mainzer Volksbank v.l. Heinz-Peter Schamp, Walter Schmitt und Uwe Abel (Vorstandsvorsitzender) Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Wir sind nicht nur gut,

Mehr

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG Geburt mit Hypnose Ich bin Sandra Krüger und berichte über meine Erfahrungen als junge Mutter und wie ich entspannter im Alltag bin. Insbesondere erzähle ich Ihnen in den nächsten Wochen davon, wie meine

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Rauchen ist riskant. Ein Heft in Leichter Sprache

Rauchen ist riskant. Ein Heft in Leichter Sprache Rauchen ist riskant Ein Heft in Leichter Sprache Bitte beachten Sie: Im Heft schreiben wir immer: Raucher. Wir meinen immer Frauen und Männer. Inhalt Raucher und Nicht-Raucher Sie rauchen nicht? Rauch

Mehr

Sponsoring eines Vereinsbusses für die SRG Erkrath und die RG Gerresheim

Sponsoring eines Vereinsbusses für die SRG Erkrath und die RG Gerresheim Sponsoring eines Vereinsbusses für die SRG Erkrath und die RG Gerresheim 1 SRG Erkrath e.v. Gymnasium am Neandertal Heinrichstrasse 12 40699 Erkrath Max Gösch dervorstand@srg-erkrath.de RG Gerresheim Gymnasium

Mehr

Radtour Trier Leverkusen, August 2008

Radtour Trier Leverkusen, August 2008 Radtour Trier Leverkusen, August 2008 Als erstes muss ich sagen, dass es vom Streckenprofil die schönste Radtour war, die ich bisher gefahren bin, 325 km in 2 Tagen. Die Fahrwege sind sehr gut, die Beschilderung

Mehr

Mein kostenloses Girokonto. MVB-o.K. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Das Privatgirokonto ohne Kosten

Mein kostenloses Girokonto. MVB-o.K. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Das Privatgirokonto ohne Kosten Mein kostenloses Girokonto. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. MVB-o.K. Das Privatgirokonto ohne Kosten Wir machen den Weg frei. Das ideale Konto für alle Lohn-/Gehalts- und Rentenempfänger. Ein

Mehr

Wissenswertes in Kürze

Wissenswertes in Kürze Informationen Einsteigerkurs 2018 Wissenswertes in Kürze Was macht man im Kurs? Was ist das Kursziel Wie viele Teilnehmer werden ausgebildet Wann findet der Kurs statt? Im Einsteigerkurs werden mit Hilfe

Mehr

24. Juni 10:00 Uhr Fort Malakoff Terrasse. Benefizregatta Rudern gegen Krebs

24. Juni 10:00 Uhr Fort Malakoff Terrasse. Benefizregatta Rudern gegen Krebs ECHO J u n i 2 0 1 2 Benefizregatta Rudern gegen Krebs 24. Juni 10:00 Uhr Fort Malakoff Terrasse Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de

Mehr

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern Unverkäufliche Leseprobe Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern 125 Seiten mit 8 Illustrationen. Gebunden ISBN: 978-3-406-68166-0 Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.chbeck.de/14840787

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

Abschlussbericht. Gastredakteurin bei der Allgemeinen Zeitung in Windhoek, Namibia

Abschlussbericht. Gastredakteurin bei der Allgemeinen Zeitung in Windhoek, Namibia Abschlussbericht Gastredakteurin bei der Allgemeinen Zeitung in Windhoek, Namibia Auf nach Namibia! hieß es für mich Anfang September. Anfangs hatte ich wirklich keine Ahnung von diesem spannenden und

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 31. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 27.

Mehr

Anrudern. 1. Mai Uhr APR IL Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v.

Anrudern. 1. Mai Uhr APR IL Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. M A I N Z E R ECHO APR IL 2018 Anrudern 1. Mai 11.30 Uhr EM 2017 R U D E R - M R V 1878 V E R E I N Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Der Augenblick ist mein

Der Augenblick ist mein Der Augenblick ist mein Lieber Freund! Es war wieder eine jener typischen Wochen gewesen: Der Montag kam ganz unaufgefordert. Der Freitag ward im Handumdrehen, ohne dass die Tage dazwischen in unser Bewusstsein

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 32. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 26.

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18 Praxisteil Woche 18 In dieser Woche werde ich euch im Praxisteil ein paar Ideen vorstellen, wie wir das Thema Glück im Unterricht erarbeiten können. Eine Übung (Glücksmomente) habt ihr bereits in der Partnerübung

Mehr

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Tagebuch Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Sonntag, 29. Mai 2011 / Ankunft in Hait Drei Stunden später als geplant erreichen wir (Tom aus Ohio und ich) Port au

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Ostern in Kroatien mit der Lady Jane 3

Ostern in Kroatien mit der Lady Jane 3 Ostern in Kroatien mit der Lady Jane 3 Wir sind seit Mittwoch in Tisno, das Wetter ist wechselhaft. Aber für Karfreitag ist schönes Wetter angesagt. Ich habe einige Telefonate mit Andy getätigt wegen der

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder November 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), unsere Dorfgemeinschaft besteht jetzt seit drei Jahren und wir sind

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Hinweis: Die Teilnehmenden können nach Rücksprache mit der JESTAG namentlich genannt werden. Besten Dank für deine Glückwünsche :-) Die Resultate sind ja auch

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

Ausgabe 40. Herbst Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler

Ausgabe 40. Herbst Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler Ausgabe 40 Herbst 2015 Höhepunkt Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler Diese Texte sind im Höhepunkt: Abschied von Reinhard...Seite 2 Mein Arbeits-Kollege

Mehr

...das Beste am Norden!

...das Beste am Norden! SEGELFLUG...das Beste am Norden! 2015 Am Wochenende des 24.04.-26.04.2015 fand wieder einmal das 1.IG-Treffen des Jahres in Ahnsbeck statt. Die Wetterprognosen waren nicht so prickelnd, aber es kommt manchmal

Mehr

Predigt zum 18. Sonntag nach Trinitatis 2011 über Markus 10, in St. Cosmae. Der Friede Gottes sei mit euch allen. Amen.

Predigt zum 18. Sonntag nach Trinitatis 2011 über Markus 10, in St. Cosmae. Der Friede Gottes sei mit euch allen. Amen. Predigt zum 18. Sonntag nach Trinitatis 2011 über Markus 10, 17-27 in St. Cosmae Der Friede Gottes sei mit euch allen. Amen. Liebe Gemeinde, ich will Ihnen erzählen von einem, der mehr als alles wollte.

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Die Mannschaft. 1 Lies Matthäus 4, und Matthäus 10, 1-4 aufmerksam. Ergänze im Netz die Namen der 12 Jünger.

Die Mannschaft. 1 Lies Matthäus 4, und Matthäus 10, 1-4 aufmerksam. Ergänze im Netz die Namen der 12 Jünger. Die Mannschaft 1 Lies Matthäus 4, 18-22 und Matthäus 10, 1-4 aufmerksam. Ergänze im Netz die Namen der 12 Jünger. Das Programm Lies Lukas 4, 18 und gib die 4 Ziele des Wirkens Jesu an. Gottes Geist ruht

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt Arbeitsblätter zu Tina ist verliebt 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Kannst Du diesen Steckbrief von Tina ausfüllen? Name: Alter: Geschwister: Hobbys: Kannst Du diese

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Herrenabend Sa, im Hilton. Denken Sie an die Anmeldung

Herrenabend Sa, im Hilton. Denken Sie an die Anmeldung Herrenabend Sa, 13.12. im Hilton Denken Sie an die Anmeldung Mein kostenloses Girokonto. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. MVB-o.K. Das Privatgirokonto ohne Kosten Das

Mehr

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Überblick Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Viele von uns sind schon zusammen zur Schule gegangen Nach dem Abitur sind die meisten dann für s

Mehr

Das ist Max, Tinas Bruder. Gehe nicht gleich an den ersten kalten Tagen aufs Eis. Na, ihr beiden habt ihr nicht Lust, ein bisschen rauszugehen?

Das ist Max, Tinas Bruder. Gehe nicht gleich an den ersten kalten Tagen aufs Eis. Na, ihr beiden habt ihr nicht Lust, ein bisschen rauszugehen? Das Eisvergnügen Das ist Tina Das ist Max, Tinas Bruder Das ist Vroni, die beste Freundin von Tina Das ist Hakki, der Freund von Max Tina, Max, Vroni und Hakki unternehmen eine Menge gemeinsam. Iiiieeee,

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Eine Geschichte von Norbert Hesse Es war einmal ein Weihnachtsmann, der so sein wollte, wie alle Weihnachtsmänner. Doch das ging nicht, denn er war leider

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr