F e b r u a r

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "F e b r u a r"

Transkript

1 ECHO F e b r u a r 0 M A I N Z E R R U D E R - M R V 7 V E R E I N Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. mrv-echo@mainzerruderverein.de Postvertriebsstück Entgelt bezahlt G 9

2 Kontoführung 0,00 Bargeld an allen Geldautomaten inländischer Volks- und Raiffeisenbanken 0,00 Mainzer Volksbank eg MVB-o.K. Das Privat-Girokonto ohne Kosten Holen Sie sich Ihr Privat-Girokonto zum Nulltarif und sichern Sie sich Euro Startguthaben! Sprechen Sie uns an unsere Berater informieren Sie gern! Sie sind noch kein MVB-Kunde? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen Umzug-Service: Wir unterstützen Sie bei der Umschreibung Ihres Zahlungsverkehrs auf die neue Bankverbindung! ) Voraussetzungen: Regelmäßiger Lohn-, Gehalts- bzw. Renteneingang, Nutzung der Selbstbedienungseinrichtungen, Mitgliedschaft bei der Mainzer Volksbank eg. ) Kostenlose Bargeldverfügung an allen Geldautomaten inländischer Volks- und Raiffeisenbanken ab einem regelmäßigen, monatlichen Habenumsatz von mindestens.00 EUR. ) Die Prämie in Höhe von EUR wird pro Neukunde einmalig bei Neueröffnung eines MVB-o.K.-Kontos gezahlt. Voraussetzung für die Prämie: mindestens drei Monate Lohn-/ Gehalts-/ Renteneingang. Angebot freibleibend. Stand: Februar 00 0 Filialen/SB-Center Mobile Berater Telefon-Banking Internet

3 M A I N Z E R M A I N Z E R Erste Seite... Inhalt MRV Echo. Jahrgang Nr. Februar 0 R U D E R - M R V 7 V E R E I N Herrenabend Deutschlandachter mit Bundestrainer zu Besuch Schneller als man denkt 0 Der Umzug hat begonnen Neues Bootshaus Neue Schlüssel Umkleideräume im neuen Bootshaus R U D E R - M R 7 V V E R E I N Drei Gänge und zwei Ehrennadeln 7 Die Weihnachtsfeier des TC-MRV TC-MRV 0 MRV-Familie Impressum Regattakalender 6 Trainingszeiten 7 Termine 0.. Jahreshauptversammlung, neues Bootshaus, 9:00 Uhr 7.. Rosenmontagszug, MRV läuft mit.. Anrudern, neues Bootshaus 7.9. DRV Wanderrudertreffen, Mainz Talentecup, Mainz

4 Dorschenanner In eigener Sache Als allererstes ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die Redaktion des MRV ECHO für zuverlässige Arbeit im vergangenen Jahr 00, hier ist in erster Linie ein Name Marcus Höting zu nennen. Lieber Marcus Danke von uns allen! Jeder von uns Lesern nimmt gerne die monatliche Post entgegen, erfreut sich an spannenden Berichten und Informationen im und um den MRV herum. Die Redaktion kann und soll aber nicht selbst als Journalist auftreten. Ich habe mir selbst das Thema auf die Fahne geschrieben, unsere Informations- und Kommunikationsplattform (neben unserem stetig wachsenden Internet-Auftritt de) mit Wissenswertem aufzupolieren. Ich werde mir zukünftig auch das Recht herausnehmen, Einzelne darum zu bitten, etwas Schreibarbeit zu übernehmen. Jeder hat Interessantes zu berichten, dies muss nicht zwingend allzu sehr an unserem Sport ausgerichtet sein. Auch sind neue Ideen zu Inhalten willkommen. Ebenso möchten wir dazu aufrufen, Inserent zu werden oder Inserenten zu werben. Es kostet nicht die Welt, erreicht eine recht breite Lesergemeinschaft und hilft dem Verein. Also liebe Mitglieder, unterstützt unsere Redaktion und sendet Lesenswertes an die Redaktion, auch aussagekräftiges Bildmaterial ist gern gesehen. Herzlichen Dank, Euer Oliver (Ibielski) D O R S C H E N A N N E R - News - Infos - Historisches - Klatsch und Tratsch Liebe Vereinsmitglieder, ab sofort können wieder Bestellungen für Vereinskleidung auf der Homepage aufgegeben werden --> Verein -->Shop Bestellschluss ist der Bis zu diesem Datum bitte ich Sie, die Bestellung zu bezahlen und eventuelle Gutscheine (Wert 0 ) bei mir abzugeben. Bestellungen, die bis zum Bestellschluss nicht bezahlt wurden, können leider nicht berücksichtigt werden! Vorsicht bei der GröSSenauswahl! Die Größenrechner von New Wave bieten nur eine gewisse Orientierungshilfe. Am Sichersten ist immer eine Anprobe möglichst neuer Ware bei Freunden oder wenn möglich auch gern am MRV. Man kennt ja selbst seine Vorlieben, wie eng ein Kleidungsstück sitzen soll, damit man es gern trägt. Wissen sollte man auf jeden Fall, dass die Trainingskleidung, vor allem das Langarmhemd von New Wave, bewusst sehr eng geschnitten ist, damit die Atmungsaktivität sichergestellt ist. Es handelt sich um Kleidung für den Rennsport! Die älteren Polohemden fallen dagegen extrem weit aus (mindestens um eine Größe). Ihr Sascha Lehr

5 Herrenabend Foto: Anke Hassinger WM Achter beim Herrenabend 00 von Andreas Hassinger Der Herrenabend ist und bleibt der gesellschaftliche Höhepunkt des Mainzer Ruder-Vereins zum Abschluss eines Jahres. Traditionell öffneten sich um 7 Uhr 0, begleitet vom MRV Marsch, die Türen des Goldsaals im Mainz Hilton, durch welche 7 Personen strömten, unter anderem der komplette weltmeisterliche Deutschlandachter mit Damen und Bundestrainer Holtmeyer. Das hatte es zuvor noch nie gegeben. Ein Der Vorplatz des Hilton bei winterlicher Kulisse volles Programm mit vielen Reden, Ehrungen, Auszeichnungen, Überraschungen und dem abschließenden Weihnachtslied hielt die Besucher bis kurz vor Mitternacht in Spannung. Nach den Eröffnungsworten vom Vorsitzenden Jürgen Petry, überbrachte der Oberbürgermeister Jens Beutel die Grußworte der Stadt Mainz. Im Handgepäck hatte der OB das goldene Buch der Stadt Mainz, in welchem sich der Deutschlandachter verewigen durfte. Dann war Zeit für die erste Vorspeise Tatar vom Beizlachs. Übersichtlich aber gelungen. Für ihren außergewöhnlichen und hohen Einsatz für den Neubau des Bootshauses des MRVs wurden Heike Kiefer-Eisenträger, Bernhard Rühling, Walter Plötz und Markus Thurn sowie Richard Weiland für seinen unermüdlichen kreativen Einsatz für den MRV mit der Brillantnadel

6 Herrenabend Foto: Anke Hassinger Die Mannschaft des Deutschlandachters mit OB Beutel (mit Bild) und Bundestrainer Holtmeyer (rechts) des Mainzer Ruder-Vereins ausgezeichnet. Zehn dieser brillantenen Ehrennadeln wurden zum 0-jährigen Jubiläum des MRVs geschaffen und werden seinerzeit auf Lebenszeit verliehen. Der interessierte Leser kann die Geschichte dieser Nadeln auf Seite 9 der 00-jährigen Vereinschronik nachlesen. (Es existieren noch viele Ausgaben dieser Chronik, die erworben werden können, Anm. d. Red.). Zur Entspannung und dem Gespräch am Tisch wurde dann die zweite Vorspeise serviert Gelbes Linsensüppchen mit Chorizo Maultaschen, wirklich delikat. Nun folgte die Ehrung der Jubilare. Für Jahre Mitgliedschaft wurden Alex & Andreas Lutz, Susi Weisenberger und Günther Höhne geehrt. Die Ehrennadel für 0 Jahre Mitgliedschaft erhielten Dr. Bernd Eisenblätter und Friedrich Fischer. Für 60 Jahre MRV wurden Rolf Schaaff und Gerhard Cordes ge- KÖBIG Damit Ihnen beim Bauen nichts aus dem Ruder läuft. Baustoffe für Hoch- und Tiefbau, Innenausbau, Bäder, Sanitär, Fliesen, Heizungen, Gartengestaltung. Besuchen Sie uns in: Mainz Frankfurt/Main (x) Alzey Brauna/Sachsen Bürstadt Eisenberg Imsweiler Koblenz Nackenheim Wiesbaden-Biebrich 6

7 Herrenabend ehrt. Vielen Dank an die Jubilare und deren Spende. Der Ehrenvorsitzende Volker Minthe verlieh dem amtierenden Vorsitzenden Jürgen Petry für seine Verdienste um den Bootshausneubau die MRV Silberkogge auf Die Jubilare, die für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden Lebenszeit. Auch dies hat es bis heute noch nicht gegeben. Jürgen Petry war sichtlich überrascht und bedankte sich bei allen für die Auszeichnung. Bevor die große Sportlerehrung losging, wur- Foto: Anke Hassinger 7

8 Herrenabend Foto: Anke Hassinger Trainer und Athleten der Saison 00. Catriona und Robert Sens waren noch in Australien de der Hauptgang serviert Rosa gebratener Rentierrücken, das hatten wir noch nie auf der Speisekarte und war wirklich exzellent. Der Sportvorsitzende Heribert Karches ehrte die erfolgreichen Sportler und Trainer für die Medaillen bei Weltmeisterschaften und Deutschen Meisterschaften. Im Mittelpunkt stand natürlich der Schlagmann des ungeschlagenen Deutschlandachters Sebastian Seppo Schmidt VW-Vertragshändler für Pkw und Nutzfahrzeuge Service Inspektion / Reparatur Ersatzteile & Zubehör...denn der Service unterscheidet! Rheinallee 90 und 0 Mainz Telefon (0 6 )

9 Herrenabend Foto: Anke Hassinger Das besondere Erinnerungsgeschenk für den Deutschlandachter Uli Steinfurth vom Landesruderverband verlieh Sebastian Schmidt die letzte Nadel des Verbandes mit den Worten Jetzt ist er ausgeehrt, es ist keine weitere Ehrung mehr möglich. Für einen weiteren Höhepunkt des Abends sorgte Richard Weiland, der der Mannschaft des Deutschlandachters ein Erinnerungsgeschenk für die diesjährige Weltmeisterschaft verlieh. Nach dem Dessertbuffet sangen die Besucher, begleitet von Charly Wiener, zum. Mal das MRV-Weihnachtslied und der offizielle Abend war hiermit beendet. Die inoffiziellen Nachfeiern dauerten bis in die frühen Morgenstunden. Es war ein gelungener Herrenabend, mit vielen Höhepunkten und einigen unschönen Störungen aus den hinteren Reihen. AH E L E K T R O LÖRLER L I C H T R A U M Kreative Lichtideen! Kompetente Lichtberatung! Professionelle Lichtinstallation! Besuchen Sie uns:.600 qm Ausstellungsfläche und unser kompetentes Beratungsteam erwarten Sie! Öffnungszeiten: Februar - September Mo. - Fr. 09:0 - :0 Uhr Sa. 09:0 - :00 Uhr Oktober - Januar Mo. - Fr. 09:0 - :0 Uhr Sa. 09:0-6:00 Uhr Elektro Lörler GmbH Weberstraße A 0 Mainz-Weisenau Tel Fax info@elektro-loerler.de 9

10 Bootshausumzug Nun ist er da, der Umzug. Die Arbeiten in den neuen vier Wänden des MRV sind nahezu abgeschlossen. Wir haben ein Umzugsprojekt gestartet, an dem in erster Linie die Trainer und Übungsleiter mit ihren Athleten beteiligt sind. So ist eine Koordination und Kommunikation über alle Gruppen schnell und zuverlässig gewährleistet. Die Projektteilnehmer treffen sich wöchentlich, um die nächsten Schritte durchzuplanen. Der Umzug wird in einem rollierenden Verfahren stattfinden, da nun auch das neue Bootshaus sukzessive abgenommen werden kann und (De-)Montagearbeiten durchgeführt werden müssen. Den Start haben die Boote gemacht, Kraftraum, das Archiv, und die Trainerbüros werden folgen. Die Pritsche wird in Abhängigkeit des Hochwassers in diesen Tagen umgezogen. Für jedes dieser Teilprojekte gibt es zugeordnete Verantwortlichkeiten. Es ist sicherlich und hoffentlich jedem bewusst, dass wir eine Übergangsphase haben werden, die sicher auch wenige Unannehmlichkeiten mit sich bringt. Vor diesem Hintergrund möchte ich noch einige wichtige Informationen weitergeben. In meiner Rolle und Position im Verein wurde ich zuletzt sehr häufig mit Fragen konfrontiert: Wir sollten doch noch dies und das kaufen oder Wie wäre es, wenn wir die Einrichtung so-oder-so gestalten. Um es kurz und transparent zu machen: Der Neubau ist dank großartiger Arbeit des Neubau-Teams solide finanziert, das einzelne Mitglied beteiligt sich gemäß der vor knapp zwei Jahren Schneller als man denkt Der Umzug hat begonnen / von Oliver Ibielski beschlossenen Bauumlage am Gesamtprojekt. NICHT im Budget des Neubaus ist unser Inventar. Wir wollen und werden nicht am Sportbetrieb und am Material sparen. Jedes Wunschkonzert zu Neuanschaffungen muss genauso aus dem MRV-Geldbeutel bezahlt werden, wie in der Vergangenheit auch. Alleine durch die Vergrößerung der genutzten Flächen erhöhen sich ohnehin unsere laufenden Ausgaben, ich möchte beispielsweise den Reinigungsdienst nennen. Der Umzug hat uns leider keine Gelddruckmaschine beschert. 0

11 Bootshausumzug Daher an dieser Stelle gerne ein erster Aufruf, uns gerne über zur Verfügung stehendes, gut nutzbares Inventar zu informieren. Auf diesem Wege haben wir bereits eine Küche, unterschiedliche Büromöbel für die Trainerbüros und eine Couch- Garnitur für den Jung-MRV erhalten. Beispielsweise fehlt es derzeit an Betten für die Übernachtungsmöglichkeiten der Sportler im Landesleistungszentrum, für Trainingslager oder Trainingswochenenden. Sollten diese vorhanden sein, können wir auch wieder Einnahmen generieren. Auch technisches Inventar (Monitore, PCs etc.) fallen in diesen Bereich. Aber auch auf den Eingang von Geldmittel sprich Spenden ist der MRV nach wie vor angewiesen. Neuanschaffungen von MRV-Inventar kosten Geld. Spenden können jederzeit zweckgebunden sein, jedes Ergometer, jede Hantel-Scheibe, oder jeder Bilderrah- Maren Jöst und Doro Goetz tragen einen Rennzweier ins neue Lager men zum aufhübschen der Räumlichkeiten hilft, schließlich wollen wir ein professionelles Heim zum Wohlfühlen erreichen und ausstatten. Ich persönlich freue mich auf eine spannende Zeit des Umziehens und Einlebens, freue mich über kreative Ideen, unser MRV- Projekt nach vorne zu bringen und bedanke mich herzlichst für jede Unterstützung, sei es Manpower oder monetärer Natur. OI Foto: Oliver Ibielski Qualität und Service, für Ihr Wohlbefinden Neue Adresse ab ! Dammweg 0 Mainz Tel (06) Heizung Sanitär Klima Lüftung Kälte MSR

12 Bootshausumzug Neues Bootshaus Neue Schlüssel von Markus Neumann Die Fertigstellung des neuen Bootshauses steht kurz bevor. Damit wird nicht nur eine neue Ära für den Verein eingeleitet, sondern auch in Kleinigkeiten ändern sich die Dinge. So wird es im neuen Bootshaus keine Türen mit Schlüsseln geben, sondern die Türen werden mit Transpondern elektronisch geöffnet. Das sind Kunststoffmarken, die man nur vor ein Lesegerät halten muss, dann werden die Türen automatisch geöffnet. Warum Transponder? Darüber kann der Zugang zu einzelnen Bereichen des Bootshauses gesteuert werden. Freizeitruderer können in die Bootshallen mit Freizeitbooten, nicht aber in die Rennboothallen und umgekehrt, der Zugang zu Lagern kann individuell nach Bedarf geregelt werden, ebenso für alle anderen Räume. Die Zugangsberechtigung zu weiteren Bereichen wird nach Maßgabe des Vorstands erteilt. Falls der Zugang neu geregelt werden muss, geschieht dies einfach über einen Computer, es müssen keine Schlüssel oder Schlösser neu bestellt werden. Ebenso kann ein Transponder bei Austritt aus dem Verein oder Verlust sofort gesperrt werden, damit niemand unberechtigten Zutritt ins neue Bootshaus bekommt. Wie kommt Ihr nun an die neuen Schlüssel? Jedes aktive Mitglied des MRV kann und sollte sich einen solchen Transponder kaufen. Ohne diesen wird es keinen Zugang zu den Sportbereichen des neuen Bootshauses geben. Dies ist notwendig, um z.b. den Publikumsverkehr der Gastronomie aus den Umkleiden fern zu halten. Die Transponder kosten 0,- Euro. Dazu bekommt Ihr noch ein Stoffhalsband mit MRV- Schriftzug, damit der Schlüssel auch beim Rudern problemlos getragen werden kann. Die 0,- Euro sind kein Pfand, keine Kaution; der Transponder geht in Euer Eigentum über. Der Verlust des Transponders muss sofort an den Verein gemeldet werden, um unberechtigten Zugang verhindern zu können. Bitte nehmt dies wie z.b. bei EC-Karten ernst, damit es nicht zu Diebstählen oder Randale im neuen Bootshaus kommen kann. Da jeder Zutritt mit Namen gespeichert wird, ist mit der neuen Schließanlage jeder Zugang zum Bootshaus nachvollziehbar. Damit können entsprechende Fragen beantwortet werden. Die Zugangsberechtigung wird nach Austritt gesperrt. Dazu wird es auch noch ein kleines Merkblatt geben, wenn Ihr den Transponder kauft. Kaufen könnt Ihr die Transponder im Februar sonntags von 9:00 Uhr bis 0:00 Uhr und dienstags von :00 Uhr bis :0 Uhr im Eingangsbereich des neuen Bootshauses. Wie der Verkauf ab März geregelt wird, wird noch veröffentlicht. Das MRV Schlüssel-Team : Sascha Lehr und Markus Neumann MN

13 Bootshausumzug Als Ruderwart habe ich mich bereit erklärt, mich um den Themenbereich Umkleideräume im neuen Bootshaus zu kümmern. Ich glaube, man kann insgesamt sagen, dass niemand von uns Aktiven mit der aktuellen Situation in den Umkleiden zufrieden ist. Mit dem Umzug ins neue Gebäude verbinden wir alle den Wunsch, dass wir uns auch in den Nasszellen wieder wohlfühlen können. Dieser Umzug steht nun unmittelbar bevor und wird in den nächsten Wochen vollzogen werden. Deshalb möchte ich gerne das Ergebnis unzähliger Gespräche mit Betroffenen aus allen Rudergruppen und unserem Vorstand darlegen und erklären, wie die Lösung zustande kam. Für unsere Leistungssportler bilden die Sozialräume quasi das Badezimmer der Rennruderfamilie. Besonders für sie ist das ein wichtiger Teil ihres täglichen Umfelds, und das sollten sie nicht nur die ersten Wochen, sondern viele Jahre lang motivierend erleben. Als Grundlage für andauernde Sauberkeit und Ordnung ist eine praktikable Organisation von Vereinsseite die Voraussetzung. Nur wenn es ein Angebot gibt, seine Wäsche ordentlich zu lagern, kann man Ordnung halten. Das Ziel muss sein, dass abends in den Umkleiden keine Wäsche und auch keine Schuhe mehr zurückbleiben. Nur dann wird das Reinigungsunternehmen vormittags so reinigen können, wie wir uns das alle wünschen. Umkleideräume im neuen Bootshaus von Daniel Grave Wer seine Sportkleidung also nicht täglich vollständig mit sich führen kann oder mag, der erhält verschiedene Möglichkeiten der Lagerung am Bootshaus: Es gibt einen Trockenraum zum Aufhängen feuchter oder nasser Kleidung. In diesem Raum wird auch ein Schuhregal stehen zur Lagerung und Trocknung von Ruderschuhen. Der Raum hat kippbare Außenfenster, damit der nötige Luftaustausch erfolgen kann. Darüberhinaus wird der Verein Schließfächer anschaffen, die man mieten kann und die groß genug sind, eine kleinere Tasche, Schuhe oder einen Laptop zu fassen. Parallel dazu werden wir Wertfächer anbieten, die man ebenso mieten kann und die von der Größe her mit den bisherigen Wertfächern vergleichbar sind. Für dieses Angebot haben wir uns ein Preissystem überlegt, welches sich aus einer einmaligen Pfandzahlung und einer niedrigen kalenderjährlichen Mietgebühr zusammensetzt. Derzeit kämpfen wir mit dem Problem, dass der allergrößte Teil der Schließfächer nicht zur Verfügung steht, weil keine Schlüssel zurückgegeben wurden, wenn ein Mitglied uns verlassen hat. Wir können neuen Mitgliedern keine Fächer anbieten, weil wir nicht mal wissen, welche Fächer benutzt werden und welche nicht (etwa 0% der Fächer sind verwaist). Das Pfandgeld muss also so hoch liegen, dass die Mitglieder uns tatsächlich ihre Schlüssel am Ende der aktiven Laufbahn zurückgeben. Wenn sie es trotzdem nicht tun, verwenden wir das Pfandgeld für den Austausch des Schließzylinders. Auch muss es so hoch an-

14 Bootshausumzug gesetzt werden, dass es lange Jahre gleich bleiben kann und bei der Rückzahlung keine Unsicherheiten über seine Höhe entstehen. Die jährliche Miete erinnert das Mitglied an die Existenz des Schließfaches bzw. gibt bei säumiger Zahlung dem Verein das Zeichen, aktiv zu werden. Darüberhinaus finanziert die Mietgebühr die aufwändige Verwaltung und das Pfandgeld ermöglicht überhaupt erst die Anschaffung der großen Fächer. Zunächst werden je ein Fünfzehnerschrank für Damen- und Herrenumkleide angeschafft. Wenn alle Fächer vermietet sind, wird Zug um Zug erweitert. Ein etwaiger Überschuss kann zum Beispiel in die Ausstattung der Umkleiden investiert werden. Die Wertfächer ( Stück in 7 Schränken) rühren aus einer Sachspende der Firma Containerdienst Christ, für die wir uns herzlich bedanken möchten! Die großen Fächer werden 00 Pfand und 0 Jahresmiete kosten. Die kleinen Wertfächer kosten 0 Pfand und 0 Jahresmiete. Alles am Dach: - Terrassenerneuerungen - Dachrinnen und Fallrohre - Dachreparaturen - Dachbegrünung - Velux Fenster - Metalldächer - Kaminverkleidungen - Steildacherneuerung - Flachdacherneuerung Preiswert mit uns vom Fach Alle Fächer werden in den Umkleiden stehen, sodass man direkten Zugang beim Umziehen hat. Der Verein behält einen Zweitschlüssel, falls ein Fach notfalls geöffnet werden muss. Mittelfristig ist die Einrichtung eines Geschäftszimmers mit regelmäßigen wöchentlichen Bürozeiten im Vereinsgebäude vorgesehen, wo die Schlüsselausgabe an die Mitglieder erfolgen soll. Bis es so weit ist, haben sich dankenswerterweise Sascha Lehr und Markus Neumann bereit erklärt, diese Aufgabe kommissarisch zu übernehmen. Beide sind über die neue erreichbar: schluessel@mainzerruderverein.de Jetzt sind wir alle gefragt, nach dem Sport unsere Klamotten vollständig einzupacken. Ich werde mir angewöhnen, abends als letzter Liegengebliebenes einzusammeln und für vergessene Sachen die Restekiste im Trockenraum zu reaktivieren, die jetzt am Fahrtenbuch steht. Das darf gerne jedes andere Mitglied genauso machen, das etwas dazu beitragen möchte. + Reparaturen und Dachsarnierung GmbH Wenn wir konsequent sind, wird sich der große Aufwand lohnen und wir behalten ein sauberes und ordentliches Umfeld. Das ist die Chance, die uns das neue Bootshaus bietet. Die sollten wir jetzt nutzen! Friedrich-Koenig-Str., 9 Mainz Tel.: 70 DG

15 Das Gute liegt so nah Hilton Hotels in Mainz Am Rande der malerischen Altstadt von Mainz, direkt am linken Rheinufer neben der Rheingoldhalle, liegt das Hilton Mainz. Gästezimmer und Suiten Idealer Ort für Veranstaltungen aller Art durch hoteleigene Konferenzräume und den direkten Anschluss an die Rheingoldhalle Precor Fitnesscenter Zwei Restaurants und eine Bar Umgeben von den ruhigen Gassen der Altstadt, empfängt Sie das Hilton Mainz City mit freundlichem Ambiente und privater Atmosphäre. 7 Gästezimmer Planters Restaurant mit internationaler Küche Sommer-Terrasse Spirits Bar Fünf Tagungsräume mit Wireless Internetzugang Hilton Mainz Rheinstraße 6 6 Mainz Tel.: info.mainz@hilton.com hilton.de/mainz Hilton Mainz City Münsterstraße 6 Mainz Tel.: info.mainz-city@hilton.com hilton.de/mainzcity

16 Bootshausumzug Liegeplatz für Privatboote von Bootswart Danei Grave Für alle Privatbootbesitzer hat der Vorstand die im neuen Bootshaus geltenden Lagergebühren festgelegt. Demnach kostet die Lagerung eines Kleinbootes (Einer oder Zweier) 0 fürs angefangene Kalenderjahr. Ein Vierer kostet entsprechend 00. Privatboote werden in der südlichsten Bootshalle (Halle 7) gelagert, die dem alten Bootshaus am nächsten liegt. Die bekannte Vereinbarung zur Lagerung von Privatbooten bleibt ansonsten unverändert gültig und wird im neuen Bootshaus ausgehängt. Egal worunter Sie Schutz suchen wir haben für jeden das richtige Dach! Alles vom Experten und alles direkt aus einer Hand. Wärmedämmung gem. Energieeinsparverordnung Flachdachabdichtung mit Dachbegrünung Gerüstbauarbeiten Spenglerarbeiten Einbau von Lichtkuppeln An der Brunnenstube 0 0 Mainz Telefon

17 TC-MRV Foto: Eva Willwacher Drei Gänge und zwei Ehrennadeln Weihnachtsfeier des TC-MRV / von Peter H. Eisenhuth Lange bevor die Weisen aus dem Morgenland sich auf den Weg machten, ging den Mitgliedern des TC-MRV ein Stern auf zumindest jenen, die der Einladung zur Weihnachtsfeier gefolgt waren. Im Essenheimer Domherrenhof nämlich streichelte Sternekoch Dirk Maus mit einem -Gänge-Menü die Gaumen derjenigen, die sonst mehr oder minder erfolgreich auf kleine gelbe Filzkugeln eindreschen. Im Jahr 00 geschah dies für Vereinsverhältnisse ausgesprochen erfolgreich: Sowohl den Damen 0 als auch die Herren gelang der Verbleib in der A-Klasse, und die Herren 0 feierten den Aufstieg in diese Liga. Ja, hielt TC-Vorsitzender Markus Thurn fest, im Feiern sind wir ganz gut, aber wir haben auch Tennis gespielt Im kommenden Jahr soll dies wieder auf der eigenen Anlage geschehen und zwar früher als geplant. Nach inzwischen zwei Spielzeiten im Exil am Ebersheimer Weg könnten die nach der kompletten 7

18 TC-MRV Neugestaltung des MRV-Geländes am Winterhafen entstehenden Plätze schon ab Mai zur Verfügung stehen, sofern nicht der Winter meint, bis dahin weißen Sport bieten zu müssen. Eines steht allerdings unabhängig davon schon jetzt fest: Nächstes Jahr, kündigte Thurn an, findet unsere Weihnachtsfeier wieder mit Blick auf den Dom statt. Dann natürlich im neuen Vereinsheim, in dem Frank Buchholz den Kochlöffel schwingt. Foto: Eva Willwacher Weniger erfreulich waren die Zahlen, die Thurn in Sachen Mitgliederentwicklung verkündete. Nur noch 0 sind s derzeit. Da hat ein Abschmelzungsprozess stattgefunden, der nicht ausbleibt, wenn man keine Infrastruktur hat. Mit der Rückkehr an den Winterhafen solle dieser Trend jedoch nicht nur gestoppt, sondern umgekehrt werden. Schöne, neue Plätze und eine Top-Gastronomie am Wasser: Wenn das kein Pfund ist, mit dem man wuchern kann, sagte Thurn und gab als Richtzahl 0 Mitglieder vor.

19 TC-MRV Zwei aufrechte Beitragszahler zeichnete Thurn während der Weihnachtsfeier auch noch aus, weil diese dem TC-MRV seit Jahre die Treue halten: Harald Weiss und der maßgeblich am Aufstieg der Herren 0 beteiligte Klaus Henneke durften sich von Thurn eine Ehrennadel an Revers stecken lassen. Harald Weiss und Klaus Henneke Foto: Eva Willwacher Foto: Eva Willwacher 9

20 TC-MRV Einladung zur. Jahreshauptversammlung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, der Vorstand des TC-MRV e.v. lädt Sie recht herzlich zur. Jahreshauptversammlung am. März 0 um 9.0 Uhr in unser neues Bootshaus am Winterhafen ein. Tagesordnung:. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit. Jahresbericht des Vorstandes. Bericht des Rechnungsführers. Bericht der Rechnungsprüfer. Entlastung des Vorstandes 6. Neuwahl des Vorstandes 7. Neuwahl des Rechnungsprüfers. Festlegung von Beiträgen und Umlagen Beitragserhöhung 0 9. Vorlage des Haushaltsvoranschlages für 0 0. Bericht über den Stand des Neubaus von Bootshaus und Tennisplätzen. Verschiedenes Zusätzliche Anträge zur Tagesordnung müssen dem Vorstand spätestens Tage vor der Versammlung versehen mit mindestens 0 Unterschriften stimmberechtigter Mitglieder eingereicht werden. Der Vorstand freut sich über ein zahlreiches Erscheinen der Mitglieder des TC-MRV. Der Vorstand des Tennis-Club MRV e.v. Markus Thurn 0

21 TC-MRV Termine Mannschaftstraining TC-MRV 0 Während der Neubaumaßnahmen weicht der Spielbetrieb des TC-MRV zugunsten der Ruderer und Tennisspieler auf die Anlage des TSC Mainz, Ebersheimer Weg, Mainz aus. Wir integrieren uns in den Spielbetrieb des TSC Mainz. Für uns sind die Plätze 9, 0 und vorgesehen. Platzreservierungen für den Folgetag werden täglich in der Zeit von Uhr von Herrn Besch entgegengenommen. TSC Mainz e.v., Ebersheimer Weg, Mainz Tel.-Nr. 06/ 7 7 Fax-Nr. 06/ 7 Mail-Adresse: Sekretariat@tsc-mainz.de Für weitergehende Rückfragen stehen unser Sportwart Peter Haupt unter 06 / 9 0 oder unser Trainer Manfred Müller unter 0 / 97 6 zur Verfügung. Wir laden alle Mitglieder zum TC-MRV Schleifchenturnier ganz herzlich ein. Termin: Ort: Samstag, den um 9:00 Uhr Tennishalle MZ-Weisenau Jakob-Anstattstraße 9a Mainz Anmeldung bis. März 0 bei Conny Tel Elke Tel. 06- Emmi Tel Wir hoffen auf rege Beteiligung!

22 Der besondere Service von LOTTO: 6/0 Lotto und GlücksSpirale sicher im ABO-SPIELen 6/0 Spielteilnahme ab Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter Hotline der BZgA: (kostenlos und anonym). Losnummer GlücksSpirale Spiel SUPER 6 Laufzeit (Wochen) Bitte Teilnahmebedingungen in den LOTTO-Annahmestellen beachten! *Theoretische Chance auf den Höchstgewinn: zu * Spielteilnahme ab Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter Hotline der BZgA: (kostenlos und anonym) Losnummer GlücksSpirale Spiel SUPER Superzahl ja nein 0 ja nein Ziehungstage Sa + Mi / Mi + Sa 9 6 Nur Mittwoch Nur Samstag Laufzeit (Wochen) Bitte Teilnahmebedingungen in den LOTTO-Annahmestellen beachten! Lotto Rheinland-Pfalz GmbH, Ferdinand-Sauerbruch-Str., 607 Koblenz ja 9 Anträge und weitere Informationen in Ihrer Annahmestelle nein ja nein Ziehung am Samstag ja Lotto Rheinland-Pfalz GmbH, Ferdinand-Sauerbruch-Str., 607 Koblenz 9 7 nein 9 Spielteilnahme ab Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter Hotline der BZgA: (kostenlos und anonym).

23 MRV-Familie Geburtstage Einen besonderen Geburtstag feiern in diesem Monat: 0 Volker Minthe.. Am Fort Weisenau 0 Mainz im MRV seit..9 im TC-MRV seit Dipl.-Volk. Ulrich Maurer.. Kettingsacker Wiesbaden im MRV seit..9 7 Herbert Kirchgessner 6.. Ludwigsburger Str. Mainz im MRV seit..9 im TC-MRV seit Dr. Hans-Christian Haferkamp.. Am Eselsweg Mainz im MRV seit Peter Schüller e.k... Uferstraße 7 6 Mainz im MRV seit..99 Ursula Kaschlun.. Bonnenbergstraße 7 9 Essen im MRV seit..9 März 0 Justizrat Dr. Günter Kern.. 70 Bernd Mühl Klaus-Jürgen Wiemers.. 0 Thomas Streyczek.. Heike Eisenträger 7.. Gisela Haun.. Ulrike Karst.. Möchten Sie, verehrtes Mitglied, darauf verzichten, in der Geburtstagsliste und/oder -Monatsvorschau genannt zu werden, so nehmen Sie bitte per oder per Telefon mit der Redaktion Kontakt auf. Herzlich Willkommen Der Ruder-Verein freute sich, im Januar folgende neue Mitglieder zu begrüßen: Brigitte Hild Gerhard Walter Werner Winter In stillem Gedenken 0 Mainz 9 Mainz 60 Heusenstamm Hans-Werner Diehl *.09.9 U..00 Hans-Werner Diehl trat 99 in den MRV ein und hatte seit dem mit großem Interesse das sportliche und gesellschaftliche Leben im MRV unterstützt. Der MRV wird Herrn Hans-Werner Diehl immer in Ehren gedenken. April 0 7 Hugo Rauch.. 7 Wolfgang Sans.. Jürgen Petry Präsident Volker Minthe Ehrenvorsizender

24 Impressum Spenden an den MRV Wenn Sie den MRV unterstützen wollen ganz einfach. Am besten mit steuerabzugsfähigen Spenden. Eine Spendenbescheinigung wird Ihnen zugestellt. Unser Neubau-Spendenkonto bei der MVB: Konto Nr. 0 7, BLZ Unser Sport-Spendenkonto bei der MVB: Konto Nr. 0 0, BLZ Inserate im MRV-ECHO Das MRV-ECHO erscheint monatlich (und dies übrigens als eine der letzten Rudervereinszeitungen in Deutschland) und wird an über 600 Mitglieder von MRV und TC-MRV versandt. Im Jahr 000 wurde das MRV-ECHO als die zweitbeste Vereinszeitschrift des Landes Rheinland-Pfalz prämiert, das MRV-ECHO berichtet aktuell und interessant über das Regatta-, Tennis- und Vereinsgeschehen in MRV und TC-MRV. Durch seine große Auflage (600 Haushalte) und breite Streuung in Mainz und Umgebung kann es durchaus interessant sein, eine Anzeige im MRV-ECHO zu schalten. Neben den rein wirtschaftlichen Fakten ist aber der Gewinn durch eine Anzeige im MRV-ECHO auch auf dem Nonprofit -Sektor groß: Sie zeigen sich als Freund und Förderer des Sports und der Jugend und unterstützen einen der erfolgreichsten Sportvereine der Stadt. Format schwarz/weiß Farbdruck / Seite 00,- 0,- / Seite,-,- / Seite 66,- 6,- / Seite 0,- 6,- / Seite,-,- Alle Preise pro Ausgabe und zzgl. Mehrwertsteuer. Bei monatlicher Abrechnung zzgl.,0 EUR Bearbeitungsgebühr je Rechnungsstellung. Bei Jahresrechnung und monatlicher Anzeigenschaltung sparen Sie somit,0 EUR! Impressum MRV Echo. Jahrgang Nr. Februar 0 Monatliche Mitteilungen des MAINZER RUDER-VEREINS und des TENNIS-CLUBS MRV e.v. MRV-Bootshaus und TC-MRV Tennis-Anlagen: Victor-Hugo-Ufer, 6 Mainz Telefon: Bootshaus-Gaststätte...06 / 6999 Sportbereich Rudern (auch Fax)...06 / 9 Sportbereich Tennis...06 / 00 Ansprechpartner Rudern: Cheftrainerin Catriona Sens...06 / 960 Stützpunkttrainer Robert Sens...06 / 960 Erwachsene - Freizeit Daniel Grave / 99 Kinder Anfänger Karin Morbach / 779 Kinder Fortgeschr. Frank Loch...07 / 7996 Internet: ECHO:... mrv-echo@mainzerruderverein.de Trainer:...trainer@mainzerruderverein.de Trainer für Nachwuchs:...nachwuchs-trainer@mainzerruderverein.de Vorstand:...petry@schiffsversicherungen.com Archiv:...archiv@mainzerruderverein.de Herausgeber/Verlag:...Mainzer Ruder-Verein 7 Postfach, 0 Mainz Das MRV-ECHO erscheint monatlich Siegeslisten & Erfolgsdatenbank:...Axel Lang Design:...Ingo-Rüdiger Lehne Redaktion & Layout:... Marcus Höting Zuschriften:... mrv-echo@mainzerruderverein.de Weitere Mitarbeiter dieser Ausgabe: Peter H. Eisenhuth, Daniel Grave, Andreas Hassinger, Oliver Ibielski, Markus Neumann Bankkonten: Nummer Spendenkonto: Nummer 0 0 Neubauspenden: Nummer 0 7 bei der Mainzer Volksbank eg, BLZ MRV-Beitragsbuchhaltung: Elfriede Wittig, Veldenzer Weg 6 Armsheim, Tel.: 067/9600 Fax: 067/96776, elfriede@wittigs.de Der Bezugspreis für das MRV-Echo ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Für eingesandte oder übergebene Manuskripte, Disketten, CDs und Daten übernimmt die Redaktion keine Haftung; ebenso behält sich die Redaktion vor, Artikel aus Platzgründen zu kürzen. Mit Namen versehene Artikel stellen nicht immer auch die Meinung der Redaktion oder des Vereinsvorstandes dar. Beiträge bitte möglichst per oder auf USB-Stick/CD/DVD an die Redaktion. Gesamtherstellung und Vertrieb: KDS-Infotex, Frankfurter Ring 7, 007 München, Tel.: 09/7670.

25 Fassenacht Fassenacht 0 Der MRV ist dabei Dieses Jahr sind wir wieder offiziell und mit eigener Zugnummer vertreten. Macht alle mit! Wir suchen noch Mitläufer! Bei Interesse melden bei Karin und Ira: fassenacht@mainzerruderverein.de Wir werden ein älteres Ruderboot (Zweier mit Steuermann) auf einen fahrbaren Stahlrahmen montieren und als Godel verkleiden. Passend zum Hochwasser der vergangenen Wochen lautet unser Motto: Ein wenig wie Venedig, Mainzer Ruder-Verein an Land un uff m Wasser mit der Welt vereint (Wir benötigen viele Dichtungen für die Motto-Schilder) Kostümbeschreibung: Rot-weißes Ringelshirt, rote Schärpe, schwarze Hose (Gondoliere mit kleiner Tragegondel) evtl. mit Strohhut; wahlweise auch roter Einteiler mit rotem oder weißem Shirt. Auch zum Schieben/Ziehen der großen Gondel sind diese Kostüme. Variation: Venezianische Maske und Umhang, evtl. Dreispitzhut. Schmuck: Ballons wie im Jahr 00 Spenden: Geld- und Sachspenden erbeten (z.b. Wurfmaterial, Farben, Pinsel, große Pappen, schwarze Umhänge, Dreispitzhut, rote Luftballons, Gas zum Befüllen der Ballons, usw.).

26 Rennrudern Regattakalender 0 Alle Regatten und Wettkämpfe mit möglicher MRV-Beteiligung Deutsche Kleinbootmeisterschaft Köln Frühregatta Mannheim Allgemeine Regatta Offenbach Internationale Juniorenregatta München Internationale Regatta Essen Allgemeine Regatta Heidelberg LE der Jungen und Mädchen Saarburg Internationale DRV-Juniorenregatta Hamburg Internationale. Ruderregatta Ratzeburg.6. Jugend trainiert für Olympia (LA) Treis-Karden Allgemeine Regatta Offenbach-Bürgel Deutsche Meisterschaften U/U9/U7 Brandenburg BW der Jungen und Mädchen München World Rowing U Championships Amsterdam (NED) World Rowing Junior Championships London (UK) World Rowing Championships Bled (SVN) Allgemeine Regatta Limburg Allgemeine Regatta Schierstein Allgemeine Regatta Großauheim Jugend trainiert für Olympia (Finale) Berlin Deutsche Sprintmeisterschaften Mannheim Herbst-Cup Kettwig Talentecup Mainz 6

27 Trainingszeiten Trainingszeiten der verschiedenen Rudergruppen Donnerstag Freitag Samstag Sonntag nach Absprache nach Absprache nach Absprache 6 0 nach Absprache nach Absprache 09 0 nach Absprache 6 0 (n. Abspr.) Dienstag Mittwoch 6 0 Halle 6 0 KiKra 6 0 Halle Halle 00 Halle 00 ( 00 ) 0 * ++() 9 00 Trainer und Ausbilder: Robert Sens (Landestrainer) Catriona Sens (Cheftrainerin) 06 / 960 Daniel Grave (Erw. / Freizeit) 079 / 99 Montag 7 0 (n. Abspr.) nach Absprache 00 Stammtisch Frank Loch (Kinder, Fortgeschr.) 07 / 7996 Andreas Stork (. WKE) 07 / Gruppe Landestrainer Robert Sens Donnerstags treffen sich nach dem Rudern Uni- und Freizeitsportler zusammen oben im Bootshaus. * Das Training der Freizeitgruppe sonntags 0 Uhr ist nur für die Fortgeschrittenen gedacht. Die aktuellen Ruderzeiten der Freizeitgruppe sind zu sehen unter: --> Sport --> Freizeit Senioren (Catriona Sens) Junioren A/B LS (Catriona Sens) Junioren A/B. WKE (Andreas Stork) Kinder & Anfänger (Marcus Höting) Kinder-Leistungsgruppe (Frank Loch) Erwachsene-Freizeit (Daniel Grave) Querdammgruppe (Geier / Fischer) Montags- und Mittwochsruderer Karin Morbach (Kinder, Anfänger) 07 / 6606 Marcus Höting (Kinder, Anfänger) 070 / 779 Dirk Mühlenhoff (Erw. / Freizeit) Maike Michalski (Kinder, Anfänger) Marlene Wienold (Uni) Markus Neumann (Erw. / Freizeit) Philip Rentschler (Erw. / Freizeit) und weitere 7

28

Überzeugen auch Sie sich von der besten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin:

Überzeugen auch Sie sich von der besten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: M R V www.mvb.de Auf Auf die die beste beste Bank Bank setzen! setzen! Überzeugen auch Sie sich von der besten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: 06131 148-8000. M R V Erfolg kostet etwas!

Mehr

Bank setzen! Auf die richtige. Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin:

Bank setzen! Auf die richtige. Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: M R V www.mvb.de Auf die richtige Bank setzen! Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: 06131 148-8000. M R V ...bummeln, viel Spaß haben und

Mehr

sofort! Machen Sie mehr aus Ihren eigenen vier Wänden! MVB Haus-Sofortkredit Kreditentscheidung Renovieren / Sanieren / Modernisieren

sofort! Machen Sie mehr aus Ihren eigenen vier Wänden! MVB Haus-Sofortkredit Kreditentscheidung Renovieren / Sanieren / Modernisieren M R V Machen Sie mehr aus Ihren eigenen vier Wänden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Kreditentscheidung sofort! Wir machen den Weg frei. MVB Haus-Sofortkredit Renovieren / Sanieren / Modernisieren

Mehr

Bank setzen! Auf die richtige. Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin:

Bank setzen! Auf die richtige. Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: M R V www.mvb.de Auf die richtige Bank setzen! Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: 06131 148-8000. M R V An der Brunnenstube 20 55120 Mainz

Mehr

Bank setzen! Auf die richtige. Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin:

Bank setzen! Auf die richtige. Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: M R V www.mvb.de Auf die richtige Bank setzen! Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: 06131 148-8000. M R V STROMWECHSEL- WOCHEN IN MAINZ! Wechsel

Mehr

An der Brunnenstube Mainz Telefon Egal, worunter Sie Schutz suchen wir haben für jeden das richtige Dach.

An der Brunnenstube Mainz Telefon Egal, worunter Sie Schutz suchen wir haben für jeden das richtige Dach. M R V Mainzer Volksbank M R V An der Brunnenstube 20 55120 Mainz Telefon 06131 9967-0 www.neger.de Egal, worunter Sie Schutz suchen wir haben für jeden das richtige Dach. www.dosb.de @dosb #sportdeutschland

Mehr

Bank setzen! Auf die richtige. Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin:

Bank setzen! Auf die richtige. Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: M R V www.mvb.de Auf die richtige Bank setzen! Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: 06131 148-8000. M R V Wir denken an die Zukunft. mit Know-how

Mehr

J a n u a r Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. M R V 1878

J a n u a r Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. M R V 1878 ECHO J a n u a r 0 M A I N Z E R R U D E R - M R V V E R E I N Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de mrv-echo@mainzerruderverein.de

Mehr

Mainzer Volksbank

Mainzer Volksbank M R V Mainzer Volksbank M R V KÖBIG Damit Ihnen beim Bauen nichts aus dem Ruder läuft. Baustoffe für Hoch- und Tiefbau, Innenausbau, Bäder, Sanitär, Fliesen, Heizungen, Gartengestaltung. Besuchen Sie

Mehr

sofort! Machen Sie mehr aus Ihren eigenen vier Wänden! MVB Haus-Sofortkredit Kreditentscheidung Renovieren / Sanieren / Modernisieren

sofort! Machen Sie mehr aus Ihren eigenen vier Wänden! MVB Haus-Sofortkredit Kreditentscheidung Renovieren / Sanieren / Modernisieren M R V Machen Sie mehr aus Ihren eigenen vier Wänden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Kreditentscheidung sofort! Wir machen den Weg frei. MVB Haus-Sofortkredit Renovieren / Sanieren / Modernisieren

Mehr

Jahreshauptversammlung. Freitag, , 19:00 großer Saal im Bootshaus

Jahreshauptversammlung. Freitag, , 19:00 großer Saal im Bootshaus Jahreshauptversammlung Freitag,..0, 9:00 großer Saal im Bootshaus Der Vorstand der Mainzer Volksbank v.l. Heinz-Peter Schamp, Walter Schmitt und Uwe Abel (Vorstandsvorsitzender) Jeder Mensch hat etwas,

Mehr

JHV MRV JHV TC-MRV. 1. März, 19:00 Uhr. 14. März, 19:30 Uhr. MRV Bootshaus. MRV Bootshaus

JHV MRV JHV TC-MRV. 1. März, 19:00 Uhr. 14. März, 19:30 Uhr. MRV Bootshaus. MRV Bootshaus JHV MRV. März, :00 Uhr MRV Bootshaus JHV TC-MRV. März, :0 Uhr MRV Bootshaus Mein kostenloses Girokonto. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. MVB-o.K. Das Privatgirokonto ohne Kosten Wir machen den

Mehr

A p r i l Anrudern. Sonntag, 1. Mai 2011 um Uhr

A p r i l Anrudern. Sonntag, 1. Mai 2011 um Uhr ECHO A p r i l 0 M A I N Z E R Anrudern Einweihung des neuen Bootshauses sowie Taufe von neuen Booten. Unser neuer Gastwirt Frank Buchholz sorgt für das leibliche Wohl. Sonntag,. Mai 0 um 0 Uhr R U D E

Mehr

Mein kostenloses Girokonto. MVB-o.K. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Das Privatgirokonto ohne Kosten

Mein kostenloses Girokonto. MVB-o.K. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Das Privatgirokonto ohne Kosten Mein kostenloses Girokonto. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. MVB-o.K. Das Privatgirokonto ohne Kosten Wir machen den Weg frei. Das ideale Konto für alle Lohn-/Gehalts- und Rentenempfänger. Ein

Mehr

J a n u a r Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v.

J a n u a r Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. ECHO J a n u a r 0 Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de mrv-echo@mainzerruderverein.de Postvertriebsstück Entgelt bezahlt

Mehr

MAI Kommen Sie zum Anrudern am 1. Mai

MAI Kommen Sie zum Anrudern am 1. Mai MAI 2012 Kommen Sie zum Anrudern am 1. Mai Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de mrv-echo@mainzerruderverein.de Postvertriebsstück

Mehr

F e b r u a r

F e b r u a r ECHO F e b r u a r 2 0 1 2 Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de mrv-echo@mainzerruderverein.de Postvertriebsstück Entgelt

Mehr

Jahreshauptversammlung. M ä r z 2 0 1 1. MRV 11.3. um 19:00 Uhr TC-MRV 24.3. um 19:30 Uhr. jeweils im neuen Bootshaus

Jahreshauptversammlung. M ä r z 2 0 1 1. MRV 11.3. um 19:00 Uhr TC-MRV 24.3. um 19:30 Uhr. jeweils im neuen Bootshaus ECHO M ä r z 0 M A I N Z E R Jahreshauptversammlung MRV.. um :00 Uhr TC-MRV.. um :0 Uhr jeweils im neuen Bootshaus R U D E R - M R V V E R E I N Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des

Mehr

D E Z e m b e r

D E Z e m b e r ECHO D E Z e m b e r 2 0 1 1 Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de mrv-echo@mainzerruderverein.de Postvertriebsstück

Mehr

Mein kostenloses Girokonto. MVB-o.K. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Das Privatgirokonto ohne Kosten

Mein kostenloses Girokonto. MVB-o.K. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Das Privatgirokonto ohne Kosten Mein kostenloses Girokonto. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. MVB-o.K. Das Privatgirokonto ohne Kosten Wir machen den Weg frei. Das ideale Konto für alle Lohn-/Gehalts- und Rentenempfänger. Ein

Mehr

Anrudern. 1. Mai, 11:30 Uhr. MRV Bootshaus - Taufe der neuen Boote - Essen und Getränke: Buchholz - Musik: Charly und die Oldtimers

Anrudern. 1. Mai, 11:30 Uhr. MRV Bootshaus - Taufe der neuen Boote - Essen und Getränke: Buchholz - Musik: Charly und die Oldtimers Anrudern 1. Mai, 11:30 Uhr MRV Bootshaus - Taufe der neuen Boote - Essen und Getränke: Buchholz - Musik: Charly und die Oldtimers Mein kostenloses Girokonto. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. MVB-o.K.

Mehr

Tennis spielen im Winter 2015/16. in der Donauwörther Tennishalle. Donauwörther Tennishalle GbR

Tennis spielen im Winter 2015/16. in der Donauwörther Tennishalle. Donauwörther Tennishalle GbR Tennis spielen im Winter 2015/16 auf Sand in der Donauwörther Tennishalle 1 Inhaltsverzeichnis Die Betreiber Seite 3 Die Donauwörther Tennishalle Seite 4 Vorteile von Sandplätzen Seite 5 Internet / Homepage

Mehr

Anrudern 1. Mai Bootshaus

Anrudern 1. Mai Bootshaus ECHO A p r i L 0 0 M A I N Z E R Anrudern. Mai 0 Bootshaus mehr auf Seite R U D E R - M R V 7 V E R E I N Monatliche Mitteilungen des Mainzer Rudervereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruderverein e.v.

Mehr

KENO-Ziehung Mo., : KENO-Ziehung Di., : Geldgewinn à 100 Euro

KENO-Ziehung Mo., : KENO-Ziehung Di., : Geldgewinn à 100 Euro KENO-SONDERAUSLOSUNG 14 Tage vom 01.05. bis 14.05.2017 Gewinnliste für die bundesweit veranstaltete KENO-Sonderauslosung vom 01.05. bis zum 14.05.2017. In Baden-Württemberg entfielen Gewinne auf folgende

Mehr

KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro

KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro KENO-SONDERAUSLOSUNG 14 Tage vom 06.05. bis 19.05.2019 Gewinnliste für die bundesweit veranstaltete KENO-Sonderauslosung vom 06.05. bis zum 19.05.2019. In Baden-Württemberg entfielen Gewinne auf folgende

Mehr

KENO-Ziehung Mo., : entfiel auf Bayern. KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro

KENO-Ziehung Mo., : entfiel auf Bayern. KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro KENO-SONDERAUSLOSUNG 14 Tage vom 06.05. bis 19.05.2019 Gewinnliste für die bundesweit veranstaltete KENO-Sonderauslosung vom 06.05. bis zum 19.05.2019. In Baden-Württemberg entfielen Gewinne auf folgende

Mehr

Wir sind nicht nur gut, wir sind ausgezeichnet! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Und das zum 4. Mal!

Wir sind nicht nur gut, wir sind ausgezeichnet! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Und das zum 4. Mal! Der Vorstand der Mainzer Volksbank v.l. Heinz-Peter Schamp, Walter Schmitt und Uwe Abel (Vorstandsvorsitzender) Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir sind nicht nur gut, wir sind ausgezeichnet!

Mehr

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro KENO-SONDERAUSLOSUNG 14 Tage vom 04.06. bis 17.06.2018 Gewinnliste für die bundesweit veranstaltete KENO-Sonderauslosung vom 04.06. bis zum 17.06.2018. In Baden-Württemberg entfielen Gewinne auf folgende

Mehr

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro KENO-SONDERAUSLOSUNG 14 Tage vom 04.06. bis 17.06.2018 Gewinnliste für die bundesweit veranstaltete KENO-Sonderauslosung vom 04.06. bis zum 17.06.2018. In Baden-Württemberg entfielen Gewinne auf folgende

Mehr

O k t o b e r 2 0 1 1

O k t o b e r 2 0 1 1 ECHO O k t o b e r 0 Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de mrv-echo@mainzerruderverein.de Postvertriebsstück Entgelt

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung RUNDSCHREIBEN an die Vorsitzenden aller Vereine im TVN 28. Februar 2017 Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, beiliegend übersenden wir Ihnen die Einladung zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V.

Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V. Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V. Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 32, D-70569 Stuttgart An die Mitglieder des

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

24. Juni 10:00 Uhr Fort Malakoff Terrasse. Benefizregatta Rudern gegen Krebs

24. Juni 10:00 Uhr Fort Malakoff Terrasse. Benefizregatta Rudern gegen Krebs ECHO J u n i 2 0 1 2 Benefizregatta Rudern gegen Krebs 24. Juni 10:00 Uhr Fort Malakoff Terrasse Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de

Mehr

Schlüssel -Ordnung gültig ab 22. April 2012

Schlüssel -Ordnung gültig ab 22. April 2012 Schlüssel -Ordnung gültig ab 22. April 2012 Konzept Schließanlage NRG Bootshaus Stand April 2012 1 1. Grundsätzliches a. Jedes Mitglied der NRG ab dem vollendeten 16. Lebensjahr hat grundsätzlich das Recht,

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am 23.11.2016 Top 1: Begrüßung Die Mitgliederversammlung wird um 20:00 Uhr von der zweiten Vorsitzenden Frau Sabine Bednaric

Mehr

Jahreshauptversammlung. MRV TC-MRV im Bootshaus

Jahreshauptversammlung. MRV TC-MRV im Bootshaus Jahreshauptversammlung MRV TC-MRV 6.3. 19 00 19.3. 19 00 im Bootshaus M R V Telefon Internet Berater Filiale www.mainzerwechsel.de M R V 6.3. 19:30 Uhr, MRV-Jahreshauptversammlung, Bootshaus 19.3. 19:00

Mehr

N o v e m b e r

N o v e m b e r ECHO N o v e m b e r 0 Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de mrv-echo@mainzerruderverein.de Postvertriebsstück Entgelt

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Mein kostenloses Girokonto. MVB-o.K. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Das Privatgirokonto ohne Kosten

Mein kostenloses Girokonto. MVB-o.K. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Das Privatgirokonto ohne Kosten Mein kostenloses Girokonto. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. MVB-o.K. Das Privatgirokonto ohne Kosten Wir machen den Weg frei. Das ideale Konto für alle Lohn-/Gehalts- und Rentenempfänger. Ein

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Sponsoren und Mitglieder

Sponsoren und Mitglieder Wir brauchen Dich Auch im Jahr 2014 sind wir auf Spenden angewiesen Spendenkonto des Förderverein Fußball Volksbank Herrenberg Rottenburg BLZ: 603 913 10 Kontonummer: 739 572 016 BIC: GENODES1VBH, IBAN:

Mehr

Das Persönliche Budget Leicht erklärt. Selbstbestimmtes Leben mit dem Persönlichen Budget

Das Persönliche Budget Leicht erklärt. Selbstbestimmtes Leben mit dem Persönlichen Budget Das Persönliche Budget Leicht erklärt. Selbstbestimmtes Leben mit dem Persönlichen Budget Überblick 1. Was ist das Persönliche Budget? 2. Wie geht das mit dem Persönlichen Budget? 3. Was ist gut? Was ist

Mehr

Bootshausnachrichten

Bootshausnachrichten Juni 2017 Liebe Wassersportler am Auedamm 53, der Juni kommt und die weiteren Teamevents starten. Ende des Monats enden die Frühjahrskurse und hoffen auf einen erneuten Zulauf in den Verein. Allen weiterhin

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Wir sind nicht nur gut, wir sind ausgezeichnet! Und das zum 4. Mal!

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Wir sind nicht nur gut, wir sind ausgezeichnet! Und das zum 4. Mal! Der Vorstand der Mainzer Volksbank v.l. Heinz-Peter Schamp, Walter Schmitt und Uwe Abel (Vorstandsvorsitzender) Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Wir sind nicht nur gut,

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom Tennis-Club Kirchhörde e.v., Hellerstr. 115, 44229 Dortmund An die Vorstände & Sportwarte der Tennisvereine in den Kreisen 1 und 2 des Bezirks Ruhr-Lippe Dortmund, den 25.05.2011 Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften

Mehr

APRIL Anrudern am 1. Mai

APRIL Anrudern am 1. Mai APRIL 2012 Anrudern am 1. Mai Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de mrv-echo@mainzerruderverein.de Postvertriebsstück

Mehr

Vereinsleben Berichte. Jahreshauptversammlung :30 von Sabine Busse

Vereinsleben Berichte. Jahreshauptversammlung :30 von Sabine Busse Vereinsleben Berichte Jahreshauptversammlung 2017 14.04.2017 11:30 von Sabine Busse Vorstand des ÜRC von links: Markus Siller, Bernd Kuhn, Dieter Beising Der Überlinger Ruderclub (ÜRC) konnte bei seiner

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Landessportlerwahl Momo und Jason sind Team des Jahres Jahreshauptversammlung Fr, 6.3. 19.00 Uhr im Bootshaus M R V Telefon Internet Berater Filiale www.mainzerwechsel.de M R V Liebe volljährige Vereinsmitglieder

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Kanu-Club Witten e.v.

Kanu-Club Witten e.v. 1. Kemnader- Ocean- Race 2017 Oceansport REGATTA 1. Rennen zum NRW-Cup 2017 des Landes Kanu Verbandes NRW am 13.Mai 2017 auf dem Kemnader See; Witten Gelände des KC Witten e.v. In der Lake 7, 58456 Witten

Mehr

S.V. Germania Schale 63 -Nutzungsordnung für das Sportheim des S.V. Germania Schale- (Stand: )

S.V. Germania Schale 63 -Nutzungsordnung für das Sportheim des S.V. Germania Schale- (Stand: ) -Nutzungsordnung für das Sportheim des S.V. Germania Schale- (Stand: 04.11.2015) Seite 1 von 8 Grundsätzliches Für das Vereinsheim und die dazugehörenden Außenanlagen des gilt folgende Nutzungsordnung,

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Herzlich Willkommen! Kreistag des BLSV-Sportkreises 13 München-Land. 22. November 2017

Herzlich Willkommen! Kreistag des BLSV-Sportkreises 13 München-Land. 22. November 2017 Herzlich Willkommen! Kreistag des BLSV-Sportkreises 13 München-Land 22. November 2017 Tagesordnung TOP 1 TOP 2 TOP 3 TOP 4 TOP 5 TOP 6 TOP 7 Eröffnung des Ordentlichen Kreistages mit Grußworten Feststellung

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

RVE Ruderverein Erlangen e.v.

RVE Ruderverein Erlangen e.v. Sport Zukunft Jugend Rudern in Erlangen Rudern mit Tradition Die Ursprünge des Rudersportes liegen in England. Seit 1836 gibt es den ersten Ruderverein in Deutschland. Der Deutsche Ruderverband ist der

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Bezirksversammlung 2015 in Schwäbisch Gmünd

Bezirksversammlung 2015 in Schwäbisch Gmünd Bezirksversammlung 2015 in Schwäbisch Gmünd Sehr geehrte Vorsitzende, sehr geehrte Abteilungsleiter, hiermit lade ich Sie sehr herzlich zur diesjährigen Bezirksversammlung des Bezirks B ein. Termin : Ort:

Mehr

Annoncenblatt. Bei Bedarf kann am Samstag gegenüber dem Gebäude geparkt werden.

Annoncenblatt. Bei Bedarf kann am Samstag gegenüber dem Gebäude geparkt werden. Vorsitzender: Dr. Hans-Jürgen Pieper Mühlenbreite 23, 39179 Barleben Tel.: 039203 60091 Ausgbabe 01/2018 Februar 2018 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, 61273 Wehrheim, Tel.: 06081/585750,

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums

Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der

Mehr

Wir sind nicht nur gut, wir sind ausgezeichnet! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Und das zum 4. Mal!

Wir sind nicht nur gut, wir sind ausgezeichnet! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Und das zum 4. Mal! Der Vorstand der Mainzer Volksbank v.l. Heinz-Peter Schamp, Walter Schmitt und Uwe Abel (Vorstandsvorsitzender) Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir sind nicht nur gut, wir sind ausgezeichnet!

Mehr

Trier, 19. Dezember 2011

Trier, 19. Dezember 2011 Trier, 19. Dezember 2011 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Unser Neujahrsempfang

Mehr

Systembroschüre für das LOTTO 6aus49

Systembroschüre für das LOTTO 6aus49 broschüre broschüre für das LOTTO aus Stand: Mai 0 Sehr geehrte Spielteilnehmerin, sehr geehrter Spielteilnehmer! Die Saarland-Sporttoto GmbH bietet seit Jahren bewährte spiele an. Diese Broschüre soll

Mehr

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof Tagesordnung: Einladung Mitgliederversammlung am Mittwoch den 25.03.2015 um 20.00 Uhr im Holstenhof 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung 3.

Mehr

86.Jahrgang Ausgabe 2016

86.Jahrgang Ausgabe 2016 86.Jahrgang Ausgabe 2016 GERÜSTBAU GmbH Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Turnabteilung Liebe Sportsfreunde, hiermit laden wir alle Mitglieder der Turnabteilung zur nächsten

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2014/2015 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Jahreshauptversammulung Einladung Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Ausbildungszeiten 2014/2015 Bronze-, Silber und Junior-Retter-Gruppe:

Mehr

MRV-Frühschoppen 10. Januar um 11:00 Uhr MRV-Bootshaus. Jetzt schon mal merken: Jahreshauptversammlung am

MRV-Frühschoppen 10. Januar um 11:00 Uhr MRV-Bootshaus. Jetzt schon mal merken: Jahreshauptversammlung am M A I N Z E R ECHO J a n u a r 2 0 1 0 R U D E R - M R V 1878 V E R E I N MRV-Frühschoppen 10. Januar um 11:00 Uhr MRV-Bootshaus Jetzt schon mal merken: Jahreshauptversammlung am 26.02.2010 Monatliche

Mehr

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) ORDNUNG für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) 1 In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Landessportbund-

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2016

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2016 Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2016 Verein: Abteilung: 1.Vorsitzende(r)/ Präsident (in): Kontaktadresse: Name, Vorname: Straße: PLZ/Ort: Telefon: E-Mail: Mobil: 1.Angaben zum Verein: Gründungsjahr:

Mehr

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017 Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017 Verein: Abteilung: 1.Vorsitzende(r)/ Präsident (in): Kontaktadresse: Name, Vorname: Straße: PLZ/Ort: Telefon: E-Mail: Mobil: 1.Angaben zum Verein: Gründungsjahr:

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr