F e b r u a r

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "F e b r u a r"

Transkript

1 ECHO F e b r u a r Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. mrv-echo@mainzerruderverein.de Postvertriebsstück Entgelt bezahlt G 4983

2 Mainzer Volksbank eg Die Mainzer Volksbank wieder auf Platz 1 in Mainz! Kommen Sie zur besten Bank in Mainz! Wir übernehmen für Sie die komplette Abwicklung Ihres Kontoumzugs! Zur ersten Kontaktaufnahme wählen Sie einfach die MVBdirekt:

3 Erste Seite... Inhalt MRV Echo 83. Jahrgang Nr. 2 Februar 2012 Sebastian Schmidt will zurück ins Paradeboot 4 Dreifacher Weltmeister startet Comeback 8 Skitrainingslager des LRV Rheinland-Pfalz 9 Salinentallauf Nach drei Jahren Glatteis auf der Laufstrecke endlich wieder dabei Einladung zu JHV des TC-MRV 16 Fehler beim Termin der JHV! Im letzten Echo wurde in der Terminliste unten auf dieser Seite ein falsches Datum bei der Jahreshauptversammlung des Rudervereins genannt. Natürlich gilt das Datum, das in der Einladung im Dezember-ECHO stand: der 2. März. TC-MRV 15 MRV-Familie 17 Impressum 18 Regattakalender 19 Trainingszeiten 20 Vereinstermine Jahreshauptversammlung, 19:00 Uhr, großer Saal im Bootshaus 1.5. Anrudern Talentecup, Mainz Herrenabend, Goldsaal Hilton Mainz 3

4 Erste Seite... Sebastian Schmidt will zurück ins Paradeboot Olympiavorbereitung in Italien schon voll im Gange / von Andreas Müller Der Heimaturlaub zum Jahreswechsel war für die deutschen Ruderrecken nur kurz. Gleich Anfang Januar brachen sie wieder ins italienische Camp nach Sabaudia auf, um die zweite große Etappe in der Vorbereitung auf die Sommerspiele 2012 in London in Angriff zu nehmen. Drei Wochen lang werden 90 Kilometer südlich von Rom nun wieder Kondition und Grundlagen gebolzt, nachdem die Ruderer dort schon im Dezember 18 Tage lang schufteten. Auf sechs, sieben Stunden Training pro Tag kommen wir da bestimmt und auf insgesamt mindestens 500 Ruder-Kilometer, wobei wir ebenfalls sehr viel Rad fahren und natürlich das Krafttraining nicht fehlt, berichtet Sebastian Schmidt. Der 26-Jährige vom Mainzer Ruder-Verein fühlt sich von dem straffen und Schweiß treibenden Programm besonders angespornt, nachdem er in der vorigen Saison nach einer Panne bei einer der internen Leistungsüberprüfungen im April seinen Platz im Paradeboot des Deutschen Ruderverbandes (DRV) räumen musste. Als Schlagmann mit dem Achter 2009 und 2010 noch Weltmeister, musste Sebastian Schmidt zusehen, wie die Kollegen 2011 in Bled/Slowenien den goldenen WM-Hattrick perfekt machten, während er im Vierer ohne Steuermann auf Rang fünf einkam. Das alles war schon sehr frustrierend und hat mich gewurmt, gesteht Sebastian Schmidt, der an der Universität Bochum im siebten Semester Medizin studiert und wie alle Auswahlruderer am Bundesleistungszentrum in Dortmund trainiert. Er ist heilfroh, dass sämtliche DRV-Boote nach jeder Saison aufgelöst werden und zu Beginn eines neuen Jahres alles wieder bei Null beginnt. Jeder kann sich nun aufs Neue für das große Boot anbieten, für jeden gibt es dieselbe Ausgangssituation, so Achter- Bundestrainer Ralf Holtmeyer. So funktioniert das System Deutschland-Achter seit 2008 äußerst erfolgreich. 4

5 Erste Seite im Vierer bei der WM als Schlagmann Kein Athlet hat seinen Platz sicher. Für niemanden gibt es Garantien. Jeder muss sich neu beweisen. Dieser unbestechlichen Formel verdankt der Achter seit der Pleite bei den Spielen 2008 in Peking, als er den letzten Platz belegte und förmlich unterging, sein großartiges Comeback. Für Sebastian Schmidt nährt diese Formel auch die Hoffnung auf die ersehnte Rückkehr ins Flaggschiff. Wir haben ein striktes Leistungssystem, das transparent und gerecht ist. Darauf kann man sich verlassen, sagt er und fügt, auf eben dieses erprobte Prinzip vertrauend, hinzu: Ich will in London Gold im Achter. Damit macht der dreimalige U23-Weltmeister zugleich eine deutliche Kampfansage an die erfolgreiche Achter-Besatzung aus dem Vorjahr, denn einen der Weltmeister von 2011 müsste Sebastian Schmidt auf jeden Fall verdrängen. Ob das gelingt, entscheidet sich traditionell bei den Relegationen im Frühjahr. Anschließend werden die einzelnen Bootsbesatzungen bis Ende April ihre Konturen annehmen. Das traditionelle interne Kräftemessen in den kleinen Zweier-Booten, das für Sebastian Schmidt gemeinsam mit Toni Seifert im Vorjahr so ernüchternd endete, wird - neben all den anderen regelmäßigen Relegationen und Tests zum Beispiel mit dem Ruder-Ergometer - auch diesmal wieder das Zünglein an der Waage sein. Zuversichtlich ist Sebastian Schmidt auch deshalb, weil er in das neue Fördermodell KÖBIG Damit Ihnen beim Bauen nichts aus dem Ruder läuft. Baustoffe für Hoch- und Tiefbau, Innenausbau, Bäder, Sanitär, Fliesen, Heizungen, Gartengestaltung. Besuchen Sie uns in: Mainz Frankfurt/Main (2x) Alzey Brauna/Sachsen Bürstadt Eisenberg Imsweiler Koblenz Nackenheim Wiesbaden-Biebrich 5

6 Erste Seite... Der Deutschlandachter beim Weltcup in Hamburg 2011 Elite Plus der Stiftung Deutscher Sporthilfe aufgenommen wurde, das dank einer Kooperation mit dem Wirtschafts-Dienstleister PricewaterhouseCoopers (PwC) möglich wurde. Das neue Stipendium garantiert dem Athleten anderthalb Jahre lang bis zum August dieses Jahres ein monatliches Einkommen von Euro. So kann ich mein Studium ruhigen Gewissens um ein Jahr aufschieben und mich ganz auf den Sport konzentrieren, sagt Sebastian Schmidt und er ist froh, dank Elite Plus einem ewigen Dilemma entkommen zu sein. Ich wollte im Studium und im Sport immer alles zu einhundert Prozent und alles gleichzeitig machen. Das geht leider nicht, vor allem die Regeneration blieb dabei immer auf der Strecke. So schmerzlich die Versetzung in den Vierer gewesen ist, so brachte die Ausbootung dem Mainzer wertvolle Einsichten. Wegen der unerwarteten Außenansicht fiel ihm auf, dass es in der öffentlichen Wahrnehmung einen unglaublichen Hype um den Achter gibt, während die Leistungen der anderen Boote kaum wahrgenommen werden. Dasselbe gelte für das Verhältnis zwischen den Protagonisten. Vielleicht nicht immer absichtlich, würden die Lichtgestalten den anderen Auswahlruderern mitunter schon zu verstehen geben, dass sie nicht Teil des Systems Achter sind. Genau aus diesem Grunde verfluchen einige dieses Boot und seinen Status, plaudert Sebastian Schmidt ein bisschen aus dem Nähkästchen. Auf der anderen Seite ist es so, dass da jeder rein will. RDE Qualität und Service, für Ihr Wohlbefinden Neue Adresse ab ! Dammweg Mainz Tel (06131) Heizung Sanitär Klima Lüftung Kälte MSR 6

7 E L E K T R O LÖRLER L I C H T R A U M Kreative Lichtideen! Kompetente Lichtberatung! Professionelle Lichtinstallation! Besuchen Sie uns: qm Ausstellungsfläche und unser kompetentes Beratungsteam erwarten Sie! Öffnungszeiten: Februar - September Mo. - Fr. 09:30-18:30 Uhr Sa. 09:30-14:00 Uhr Oktober - Januar Mo. - Fr. 09:30-18:30 Uhr Sa. 09:30-16:00 Uhr Elektro Lörler GmbH Weberstraße 13A Mainz-Weisenau Tel Fax info@elektro-loerler.de

8 Rennrudern Im Alter von 34 Jahren startet Robert Sens sein Comeback als Leistungssportler in der Trainingsgruppe des Teams Deutschlandachter. Was ist deine Motivation und was sind deine Ziele? Robert Sens: Das Ziel ist ganz klar: Ich möchte zu den Olympischen Spielen in London! Zusammen mit meinem aktuellen Zweier-Partner Maximilian Munski möchte ich mich für den Zweier ohne Steuermann anbieten. Die Entscheidung für den Wiedereinstieg in den Leistungssport ist aus dem Gefühl heraus entstanden, dass es tatsächlich möglich ist. Im Sommer letzten Jahres habe ich als rheinland-pfälzischer Landestrainer ein Trainingslager in Berlin betreut. Dort bin ich auch selbst einmal pro Tag zusammen mit Anton Braun aufs Wasser gegangen. Unser Zweier lief super, das Rudern hat Spaß gemacht. Also habe ich ihm angeboten, nach Mainz zu kommen und gemeinsam für die Langstrecke in Dortmund im November zu + Reparatur und Dachsanierung GmbH Alles am Dach: - Velux Fenster - Terrassenerneuerungen - Flachdacherneuerung - Dachrinnen und Fallrohre - Dachreparatur - Steildacherneuerung Preiswert mit uns vom Fach Dreifacher Weltmeister startet Comeback 3 Fragen an Robert Sens / von rudern.de Friedrich-Koenig-Str. 23, Mainz Tel.: trainieren. Mit dem siebten Platz haben wir uns dann für die Trainingslager in Sabaudia qualifiziert. trainieren. Was waren die Höhepunkte deiner bisherigen sportlichen Karriere? Robert Sens: Zu den Höhepunkten gehören der Weltmeistertitel im Zweier ohne Steuermann 1998 sowie zwei Weltmeistertitel im Doppelvierer 2002 und Aufgehört habe ich im Frühjahr 2008, denn nach einem Bandscheibenvorfall hatte es damals keinen Sinn, für die Olympischen Spiele im Sommer weiter zu Was hast du in der Zeit zwischen dem Leistungssport und deinem Wiedereinstieg gemacht? Robert Sens: Seit 2009 arbeite ich als Landestrainer des Landesruderverbands Rheinland-Pfalz und bin hauptsächlich für die Entwicklung der Nachwuchs-Leistungssportler zuständig. In den vergangenen zwei Wochen habe ich zum Beispiel ein Ski-Trainingslager des Landeskaders betreut und bin erst gestern zum Trainingslager in Sabaudia hinzu gestoßen. Viele meiner Aufgaben als Landestrainer kann ich auch von hier erfüllen. Der Job lässt sich zurzeit noch gut mit meinem persönlichen Training vereinbaren. RDE 8

9 Rennrudern Das Skitrainingslager des LRV Rheinland-Pfalz 2011/2012 von Daniel Pauls Unmittelbar nach Weihnachten, am , machte sich die Kaderauswahl des Landesruderverbandes Rheinland-Pfalz, welche sowohl aus Olympiateilnehmern und Weltmeistern als auch aus ambitionierten Ruderern der nationalen Ebene besteht, ohne Rücksicht auf Verwandte und die weihnachtlichen Feierlichkeiten, auf den Weg ins verschneite Ramsau am Dachstein. Auch der weltweit bekannte Star-Ruderer Marcel Hacker, welcher den schweren Einer für den Deutschen Ruderverband fährt, ließ es sich dieses Jahr nicht nehmen und fuhr mit 3 weiteren Sportlern der Frankfurter Rudergesellschaft Germania und seinem Trainer in das Ramsauer Langlaufgebiet, um ein intensives Trainingslager auszuführen. Geringer als erwartetes Verkehrsaufkommen, machten die 5 ½ stündige Fahrt annähernd stressfrei und erträglich. Kurz vor dem Ziel durften die Insassen des Mainzer Busses feststellen, dass selbst ihr mit Vorderradantrieb angetriebenes Prachtfahrzeug, welches extra mit Schneeketten bestückt wurde, nicht über die Fähigkeit ver- 9 Kinderwagen Kinderbetten Kinder-Autositze fügte, den parallel zur Skipiste verlaufenden sowohl beschneiten als auch vereisten Weg, zur ersehnten Sportlerstätte, dem Brandhof, zu erklimmen. Auf halber Strecke des Berges, eilte der mit weiteren Sportlern besetzte Bus der RG Speyer sowie das Vereinsfahrzeug der Binger Rudergesellschaft zur Hilfe. Mit vereinter Rudererpower schaffte man es, den Mainzer Bus mitsamt Hänger nun auf 2/3 der Wegstrecke zu befördern. Taufgeschenktische Unser Spezialservice für Ihren lieben Verwandten-, Freundes- und Bekanntenkreis Baby-Ausstattungen in größter Auswahl mit Vergleichsmöglichkeiten der empfohlenen Wickel- Verbraucherinformation Fashion für Schwangere Jung, flott, witzig, trendig Ladezone und Parkschein- Automat vorm Spielwarenhaus MAINZ Große Bleiche 4 und Schillerstraße Artikel auf fast 2000m² das größte Angebot im RHEIN-MAIN-Gebiet R

10 Rennrudern Hier wurde nun der Anhänger, welcher mit 3200 Aufbackbrötchen sowie 400 Litern Milch und weiteren Lebensmitteln, die den Sportlern wohl bekommen sollten geladen war, entladen, und auf die einzelnen Busse verteilt, sodass nach einer guten halben Stunde sowohl Nahrungsmittel als auch Sportler am Brandhof angekommen waren. Dort wurden gleich die Zimmer bezogen und Ski, für die Sportler die keine Langlaufausrüstung besaßen, beim naheliegenden Wintersportgeschäft Skiwilli geliehen, sodass dem unmittelbaren Trainingsbeginn am folgenden Morgen, nichts im Wege stand. Die geliehenen Ausrüstungen wiesen keinerlei Mängel und Defizite auf. Die erfahreneren Skilangläufer unter den Ruderern fanden schnell den Rhythmus und liefen ihre Einheiten ohne Probleme und gröbere Verletzungen ab. Die Anfänger hingegen absolvierten Egal worunter Sie Schutz suchen wir haben für jeden das richtige Dach! erstmal ein Coaching unter Landestrainer Robert Sens, was zu positiver Resonanz der Sportler führte. Nach wenigen Tagen hatten sich die Anfänger allmählich auch eingefahren und fanden schnell Gefallen an der ganzen Sache. Das umfangreiche Trainingsgebiet rund um das Dachsteingebirge, machte abwechslungsreiche Trainingseinheiten möglich. Die Trainingsdauer steigerte sich kontinuierlich um 30 Minuten, sodass man von der schnellen Schießstandrunde über die rasante Rittisbergrunde bis zur dynamischen Dachsteinskatingrunde viele Wege durchprobieren konnte. Eine Woche nach der Ankunft, konnte nun einer Leistungsüberprüfung in Form einer 60-minütigen intensiven Ausdauerbelastung, der sich alle Sportler zu unterziehen hatten, nichts mehr im Wege stehen. Hierbei lasse man Neuschnee außer Betracht: Der Besagte nämlich schneite Ramsau und Umgebung über Nacht derart Alles vom Experten und alles direkt aus einer Hand. Wärmedämmung gem. Energieeinsparverordnung Flachdachabdichtung mit Dachbegrünung Gerüstbauarbeiten Spenglerarbeiten Einbau von Lichtkuppeln An der Brunnenstube Mainz Telefon

11 Das Gute liegt so nah Hilton Hotels in Mainz Am Rande der malerischen Altstadt von Mainz, direkt am linken Rheinufer neben der Rheingoldhalle, liegt das Hilton Mainz. 431 Gästezimmer und Suiten Idealer Ort für Veranstaltungen aller Art durch hoteleigene Konferenzräume und den direkten Anschluss an die Rheingoldhalle Precor Fitnesscenter Zwei Restaurants und eine Bar Umgeben von den ruhigen Gassen der Altstadt, empfängt Sie das Hilton Mainz City mit freundlichem Ambiente und privater Atmosphäre. 127 Gästezimmer Planters Restaurant mit internationaler Küche Sommer-Terrasse Spirits Bar Fünf Tagungsräume mit Wireless Internetzugang Hilton Mainz Rheinstraße Mainz Tel.: hilton.de/mainz Hilton Mainz City Münsterstraße Mainz Tel.: hilton.de/mainzcity

12 Rennrudern ein, dass die Belastungsstrecke von Pistenraupen nicht rechtzeitig bearbeitet werden konnte, was zur Folge hatte, dass die Belastung auf den folgenden Tag verlegt wurde. Nebenbei trugen Extraeinheiten wie gemeinsames Fußballspielen, an dem sich auch Marcel Hacker und seine Frankfurter Kollegen beteiligten, in der Sporthalle des internationalen Trainingszentrums zur allgemeinen Gemeinschaftsstärkung bei. Wie der Glücksfall es vermochte, gab es beim Skilanglaufen keine ernsthaften Verletzungen. Lediglich beim Abschlussfußballturnier, bei dem die Teilnahme besonders hoch war, erlitt Sascha Roberts von der Germania eine Bänderverletzung und wurde ins Krankenhaus gefahren. Wir alle hoffen, dass die Verletzung keine ernsthaften Folgen nach sich zieht, und wünschen ihm viel Erfolg in seiner hoffentlich verletzungsfreien Saison Gut organisierte Tages- und Haushaltsdienste, machten gemeinsames Essen, welches äußerst lecker schmeckte, zu täglich gleichen Zeiten möglich. Hungern mussten die frischgebackenen Skilangläufer weder morgens noch abends. Auch zu späteren Zeiten war das Essen jederzeit möglich. Trotz diverser, mehr oder weniger ausgeprägten Dialekte, kam es zu keiner Zeit zu Missverständnissen. Rückblickend auf das Trainingslager lassen sich, sowohl in der Skitechnik als auch in den Belastungszeiten wesentliche Fortschritte der einzelnen Sportler erkennen. Die eben Genannten bedanken sich alle herzlichst für zwei anstrengende, aber auch spaßige Trainingswochen bei allen Verantwortlichen und Leitern, ohne deren professionelle und engagierte Arbeit, dieses Trainingslager nicht zu Stande gekommen wäre und freuen sich alle auf weitere Trainingslager mit dem LRV im neuen Jahr. DP 12

13 Nachwuchs Salinentallauf 2012 Nach drei Jahren wieder dabei / von Raphael Hölz, Tim Kesselheim und Ben Werra An einem Sonntagmorgen, zeitgleich mit der Eierfahrt am , trafen sich einige Nachwuxruderer sowie Ruderer aus der 2. WKE mit ihren Trainern um 8:15 Uhr am Bootshaus, um nach Bad Kreuznach zu fahren. Nach drei Jahren Pause wollten wir die unterschiedlichen Strecken mal wieder in Angriff nehmen. Wegen Glatteise musste der Salinentallauf in den vergangenen Jahren immer wieder ausfallen. Dieses Jahr musste die Laufstrecke wegen Hochwassers verlegt werden. Als wir alle doch recht pünktlich erschienen waren, meinte Tim, dass er sich am Vortag verletzt hätte und Schwierigkeiten mit dem Auftreten und Abrollen eines Fußes habe Trotzdem fuhr er mit, in der Hoffnung, doch noch laufen zu können. Jakob kam als Schlachtenbummler mit, denn wegen einer Zahn-OP durfte er nicht teilnehmen. Die Sonne schien, aber es war knackig kalt, als wir in Bad Kreuznach an den Salinen Start der Junioren-C 13

14 Nachwuchs Gloria Brunnenstein auf der Strecke gegen 9 Uhr ankamen. Schnell umgezogen, Startnummern abholen und schon einmal die Strecken ablaufen. Als erstes starteten die sogenannten Minis (10 Jahre und jünger). Erst in Rennen 3 schickten wir zwei Nachwuxläufer an den Start, die zum ersten Mal teilnahmen und sich tapfer behaupteten. Tim musste abgemeldet werden, da er immer schlechter auftreten konnte und starke Schmerzen hatte. Danach gingen unsere JuniorInnen an den Start: Gloria Brunnenstein, Cornell Delzeith und Felix Dörr liefen auch zum ersten Mal mit und behaupteten sich im guten Mittelfeld. Valerie Högerle am Start (mit Kathryn Jäger) Zeitgleich begaben sich Marcus Höting und Frank Loch auf ihre Strecke. Hier errang Marcus trotz Knieschmerzen auf den letzten 500 Metern den ersten Platz in seiner Altersklasse! Frank Loch, der die härtere Konkurrenz in seiner Klasse hatte, kam auf einen guten zweiten Rang. Valerie Högerle ging auch an den Start einen Tag vor der ersten schriftlichen Abiturarbeit! und erlief sich den zweiten Platz. Andreas Stork und Karin Morbach betreuten unsere Läufer, machten Fotos, motivierten und feuerten ihre Sportler an. RH / TK / BW 14

15 Fassenacht MRV goes Olympia Was jetzt klingt wie das sportliche Vorhaben des MRV für dieses Jahr, ist allerdings das Motto der Fußtruppe des MRV beim diesjährigen Rosenmontagszug in Mainz: Ruderer sind also nicht nur auf dem Wasser und im Kraftraum zu finden, sondern auch am Rosenmontag als Zugnummer. Wir haben uns mit Zugteilnehmer angemeldet und wir brauchen noch Mitläufer als Bannerträger, Symbole für den Rhein und 5 Ruderer in Bootsmodulen. Michael Titze hat schon wunderschöne Seepferdchen, Bootsmodule und Olympiaringe sowie Ms gebastelt, 2 Backbord- und 2 Steuerbordbojen sind auch fertig gestellt (auf Anfrage im Bootshaus zu bewundern). Wer Zeit und Lust hat, meldet sich bei mir an und bekommt dann auch nähere Informationen (Kostüm, Ort, Dauer,...). Am Sonntag, um 12:11 Uhr findet die Generalprobe mit Marschaufstellung auf dem Bootsplatz statt Für die Teilnahme müssen wir 5 pro Jugendlichen und 10 pro Erwachsenen rechnen, da das Material und die Anmeldegebühr wie immer von uns getragen wird. Auf geht s! Wir sehen uns am 12.2.! HELAU! Karin Morbach (karin@orangepeach.com) 0157 / VW-Vertragshändler für Pkw und Nutzfahrzeuge Service Inspektion / Reparatur Ersatzteile & Zubehör...denn der Service unterscheidet! Rheinallee 90 und Mainz Telefon ( )

16 TC-MRV Einladung zur 35. Jahreshauptversammlung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, der Vorstand des TC-MRV e.v. lädt Sie recht herzlich zur 35. Jahreshauptversammlung am Donnerstag, dem 22. März 2012 um 19:00 Uhr ins Bootshaus (Clubraum) am Winterhafen ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes 2. Bericht des Rechnungsführers 3. Bericht der Rechnungsprüfer 4. Entlastung des Vorstandes 5. Neuwahl von Vorstandsmitgliedern 6. Festlegung der Beiträge/Umlagen Vorlage des Haushaltsvorschlages 8. Wahl der Rechnungsprüfer 9. Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung müssen dem Vorstand spätestens 8 Tage vor der Versammlung, versehen mit mindestens 10 Unterschriften stimmberechtigter Mitglieder, eingereicht werden. Der Vorstand freut sich über ein zahlreiches Erscheinen der Mitglieder des TC-MRV. Der Vorstand des Tennis-Club MRV e.v. Markus Thurn TC-MRV 2012 Termine für das Mannschaftstraining Neue Plätze, alte Trainingszeiten. Für das Training der Damen ist jeweils montags von 17:30 bis 19:30 Uhr Platz 1 reserviert. Die Herren trainieren dienstags und donnerstags, jeweils 16 bis 18 Uhr, ebenfalls auf Platz 1. Da alles noch ganz frisch ist: Platz 1 ist der dem Dom am nächsten liegende Court. Für Rückfragen steht Trainer Manfred Müller unter 0176 / zur Verfügung. 16

17 MRV-Familie Geburtstage Einen besonderen Geburtstag feiern in diesem Monat: 75 Hans-Peter Fischer Kapellenstraße Mainz Mitglied seit Gerd Metz Zum Schollberg Mainz Mitglied seit Hans-Joachim Forell Frauenlobstraße Mainz Mitglied seit Hartmut Jaeger Bahnhofstraße Harxheim Mitglied seit Martin Faber Arndtstraße Wiesbaden Mitglied seit Margret Lutz Dammstraße Ginsheim Mitglied seit Monika Hoffmann-Golenhofen Eleonorenstraße Mainz-Kastel Mitglied seit März Heribert Hirschmann Hans Dieter Matthäus Jochen Schilling Peter Schwalbach Christina Grigat Bärbel Orben-Kehrein Maria Karches April Richard Becker Berno Feuring Werner Winter Diethard Schmahl Lutz Kramer Wolfgang Litzenburger Gudrun Hebling Rosemarie Jäger Möchten Sie, verehrtes Mitglied, darauf verzichten, in der Geburtstagsliste und/oder 3-Monatsvorschau genannt zu werden, so nehmen Sie bitte per oder per Telefon mit der Redaktion Kontakt auf. Herzlich Willkommen Der Ruder-Verein konnte im Januar keine neuen Mitglieder zu begrüßen. Leider keine neue Mitglieder im Tennis-Club 17

18 Impressum Spenden an den MRV Wenn Sie den MRV unterstützen wollen ganz einfach. Am besten mit steuerabzugsfähigen Spenden. Eine Spendenbescheinigung wird Ihnen zugestellt. Unser Neubau-Spendenkonto bei der MVB: Konto Nr , BLZ Unser Sport-Spendenkonto bei der MVB: Konto Nr , BLZ Inserate im MRV-ECHO Das MRV-ECHO erscheint monatlich (und dies übrigens als eine der letzten Rudervereinszeitungen in Deutschland) und wird an über 600 Mitglieder von MRV und TC-MRV versandt. Im Jahr 2000 wurde das MRV-ECHO als die zweitbeste Vereinszeitschrift des Landes Rheinland-Pfalz prämiert, das MRV-ECHO berichtet aktuell und interessant über das Regatta-, Tennis- und Vereinsgeschehen in MRV und TC-MRV. Durch seine große Auflage (600 Haushalte) und breite Streuung in Mainz und Umgebung kann es durchaus interessant sein, eine Anzeige im MRV-ECHO zu schalten. Neben den rein wirtschaftlichen Fakten ist aber der Gewinn durch eine Anzeige im MRV-ECHO auch auf dem Nonprofit -Sektor groß: Sie zeigen sich als Freund und Förderer des Sports und der Jugend und unterstützen einen der erfolgreichsten Sportvereine der Stadt. Format schwarz/weiß Farbdruck 1/1 Seite 100,- 130,- 1/3 Seite 33,- 44,- 2/3 Seite 66,- 86,- 1/2 Seite 50,- 65,- 1/4 Seite 25,- 33,- Alle Preise pro Ausgabe und zzgl. Mehrwertsteuer. Bei monatlicher Abrechnung zzgl. 4,40 EUR Bearbeitungsgebühr je Rechnungsstellung. Bei Jahresrechnung und monatlicher Anzeigenschaltung sparen Sie somit 48,40 EUR! Impressum MRV Echo 83. Jahrgang Nr. 2 Februar 2012 Monatliche Mitteilungen des MAINZER RUDER-VEREINS und des TENNIS-CLUBS MRV e.v. MRV-Bootshaus und TC-MRV Tennis-Anlagen: Victor-Hugo-Ufer 1, Mainz Telefon: Bootshaus-Gaststätte / Sportbereich Rudern (Tel.) / Sportbereich Rudern (Fax.) / Sportbereich Tennis / Ansprechpartner Rudern: Cheftrainerin Catriona Sens / Stützpunkttrainer Robert Sens / Erwachsene - Freizeit Daniel Grave / Kinder Anfänger Karin Morbach / Kinder Fortgeschr. Frank Loch / Internet: ECHO:... mrv-echo@mainzerruderverein.de Trainer:...trainer@mainzerruderverein.de Trainer für Nachwuchs:...nachwuchs-trainer@mainzerruderverein.de Vorstand:...petry@schiffsversicherungen.com Archiv:...archiv@mainzerruderverein.de Herausgeber: Mainzer Ruder-Verein 1878 / Postfach 3112, Mainz Das MRV-ECHO erscheint monatlich Siegeslisten & Erfolgsdatenbank:...Axel Lang Design:...Ingo-Rüdiger Lehne Redaktion & Layout:... Marcus Höting Zuschriften:... mrv-echo@mainzerruderverein.de Weitere Mitarbeiter dieser Ausgabe: Ben Werra, Daniel Pauls, Raphael Hölz, Tim Kesselheim Bankkonten: Nummer Spendenkonto: Nummer Neubauspenden: Nummer bei der Mainzer Volksbank eg, BLZ MRV-Beitragsbuchhaltung: Elfriede Wittig, Postfach 3112, Mainz Tel / Fax / elfriede@wittigs.de Der Bezugspreis für das MRV-Echo ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Für eingesandte oder übergebene Manuskripte, Disketten, CDs und Daten übernimmt die Redaktion keine Haftung; ebenso behält sich die Redaktion vor, Artikel aus Platzgründen zu kürzen. Mit Namen versehene Artikel stellen nicht immer auch die Meinung der Redaktion oder des Vereinsvorstandes dar. Beiträge bitte möglichst per oder auf USB-Stick/CD/DVD an die Redaktion. Gesamtherstellung und Vertrieb: KDS-Infotex, Frankfurter Ring 127, München, Tel.: 089/

19 Impressum Regattakalender 2012 Alle Regatten und Wettkämpfe mit möglicher MRV-Beteiligung 1.4. Langstrecke Leipzig Frühtest Senioren Köln Frühtest Junioren Brandenburg Frühregatta Mannheim World Cup I Belgrad 5.5. Eurega Loreley - Bonn Internationale Junioren Regatta München Regatta Offenbach Junioren Regatta Köln Regatta Heidelberg World Cup II Luzern Pfingstregatta Gießen Int. DRV Junioren Regatta Hamburg 2.6. Landesentscheid Saarburg Deutsche Jahrgangsmeisterschaften Essen Royal Regatta Henley (UK) Bundeswettbewerb Wolfsburg Olympische Regatta London (UK) World Rowing Jun. & Sen. Championships Plovdiv (BU) Deutsches Meisterschaftsrudern Köln Regatta Limburg Regatta Schierstein European Rowing Championships Varese (IT) Bundesfinale JtfO Berlin Südwestdeutsche Meisterschaften Niederhausen Herbst-Cup Kettwig 19

20 Trainingszeiten Trainingszeiten der verschiedenen Rudergruppen Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag nach Absprache nach Absprache nach Absprache nach Absprache nach Absprache Sporthalle (n. Abspr.) Zirkeltraining Dienstag Montag Gruppe Landestrainer Robert Sens Cheftrainerin Catriona Sens (n. Abspr.) Junioren A/B 2.WKE (Andreas Stork) Kinder & Anfänger (Marcus Höting) KiKra Kinder-Leistungsgruppe (Frank Loch) Zirkeltraining Erwachsene-Freizeit (Daniel Grave) Erwachsene-Freizeit Rennboottraining (Philip Rentschler) Stammtisch Querdammgruppe (Geier / Fischer) Stammtisch Montags- und Mittwochsruderer Zirkeltraining Rudern 10 00* Sporthalle Sporthalle Donnerstags treffen sich nach dem Rudern die Freizeitsportler im Bootshaus. * Das Training der Freizeitgruppe sonntags 10 Uhr ist nur für die Fortgeschrittenen gedacht. Die aktuellen Ruderzeiten der Freizeitgruppe sind zu sehen unter: --> Sport --> Freizeit Trainer und Ausbilder: Hochleistungssport: Robert Sens (Landestrainer) Catriona Sens (Cheftrainerin) / Leistungssport, Kinder/Jugendliche: Frank Loch (Fortgeschrittene) 0157 / Andreas Stork (Fortgeschrittene) 0157 / Karin Morbach (Anfänger) 0157 / Marcus Höting (Anfänger) 0170 / Jonas Winzer (Anfänger) Freizeit, Erwachsene: Daniel Grave (Ruderwart) 0179 / Philip Rentschler (Freizeit-Rennsport) Dirk Mühlenhoff Markus Neumann und weitere 20

Überzeugen auch Sie sich von der besten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin:

Überzeugen auch Sie sich von der besten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: M R V www.mvb.de Auf Auf die die beste beste Bank Bank setzen! setzen! Überzeugen auch Sie sich von der besten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: 06131 148-8000. M R V Erfolg kostet etwas!

Mehr

Bank setzen! Auf die richtige. Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin:

Bank setzen! Auf die richtige. Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: M R V www.mvb.de Auf die richtige Bank setzen! Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: 06131 148-8000. M R V ...bummeln, viel Spaß haben und

Mehr

sofort! Machen Sie mehr aus Ihren eigenen vier Wänden! MVB Haus-Sofortkredit Kreditentscheidung Renovieren / Sanieren / Modernisieren

sofort! Machen Sie mehr aus Ihren eigenen vier Wänden! MVB Haus-Sofortkredit Kreditentscheidung Renovieren / Sanieren / Modernisieren M R V Machen Sie mehr aus Ihren eigenen vier Wänden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Kreditentscheidung sofort! Wir machen den Weg frei. MVB Haus-Sofortkredit Renovieren / Sanieren / Modernisieren

Mehr

Bank setzen! Auf die richtige. Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin:

Bank setzen! Auf die richtige. Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: M R V www.mvb.de Auf die richtige Bank setzen! Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: 06131 148-8000. M R V An der Brunnenstube 20 55120 Mainz

Mehr

Bank setzen! Auf die richtige. Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin:

Bank setzen! Auf die richtige. Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: M R V www.mvb.de Auf die richtige Bank setzen! Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: 06131 148-8000. M R V STROMWECHSEL- WOCHEN IN MAINZ! Wechsel

Mehr

An der Brunnenstube Mainz Telefon Egal, worunter Sie Schutz suchen wir haben für jeden das richtige Dach.

An der Brunnenstube Mainz Telefon Egal, worunter Sie Schutz suchen wir haben für jeden das richtige Dach. M R V Mainzer Volksbank M R V An der Brunnenstube 20 55120 Mainz Telefon 06131 9967-0 www.neger.de Egal, worunter Sie Schutz suchen wir haben für jeden das richtige Dach. www.dosb.de @dosb #sportdeutschland

Mehr

Mainzer Volksbank

Mainzer Volksbank M R V Mainzer Volksbank M R V KÖBIG Damit Ihnen beim Bauen nichts aus dem Ruder läuft. Baustoffe für Hoch- und Tiefbau, Innenausbau, Bäder, Sanitär, Fliesen, Heizungen, Gartengestaltung. Besuchen Sie

Mehr

Bank setzen! Auf die richtige. Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin:

Bank setzen! Auf die richtige. Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: M R V www.mvb.de Auf die richtige Bank setzen! Überzeugen auch Sie sich von der ausgezeichneten Beratung und vereinbaren Sie direkt einen Termin: 06131 148-8000. M R V Wir denken an die Zukunft. mit Know-how

Mehr

sofort! Machen Sie mehr aus Ihren eigenen vier Wänden! MVB Haus-Sofortkredit Kreditentscheidung Renovieren / Sanieren / Modernisieren

sofort! Machen Sie mehr aus Ihren eigenen vier Wänden! MVB Haus-Sofortkredit Kreditentscheidung Renovieren / Sanieren / Modernisieren M R V Machen Sie mehr aus Ihren eigenen vier Wänden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Kreditentscheidung sofort! Wir machen den Weg frei. MVB Haus-Sofortkredit Renovieren / Sanieren / Modernisieren

Mehr

MAI Kommen Sie zum Anrudern am 1. Mai

MAI Kommen Sie zum Anrudern am 1. Mai MAI 2012 Kommen Sie zum Anrudern am 1. Mai Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de mrv-echo@mainzerruderverein.de Postvertriebsstück

Mehr

J a n u a r Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v.

J a n u a r Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. ECHO J a n u a r 0 Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de mrv-echo@mainzerruderverein.de Postvertriebsstück Entgelt bezahlt

Mehr

Jahreshauptversammlung. Freitag, , 19:00 großer Saal im Bootshaus

Jahreshauptversammlung. Freitag, , 19:00 großer Saal im Bootshaus Jahreshauptversammlung Freitag,..0, 9:00 großer Saal im Bootshaus Der Vorstand der Mainzer Volksbank v.l. Heinz-Peter Schamp, Walter Schmitt und Uwe Abel (Vorstandsvorsitzender) Jeder Mensch hat etwas,

Mehr

J a n u a r Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. M R V 1878

J a n u a r Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. M R V 1878 ECHO J a n u a r 0 M A I N Z E R R U D E R - M R V V E R E I N Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de mrv-echo@mainzerruderverein.de

Mehr

JHV MRV JHV TC-MRV. 1. März, 19:00 Uhr. 14. März, 19:30 Uhr. MRV Bootshaus. MRV Bootshaus

JHV MRV JHV TC-MRV. 1. März, 19:00 Uhr. 14. März, 19:30 Uhr. MRV Bootshaus. MRV Bootshaus JHV MRV. März, :00 Uhr MRV Bootshaus JHV TC-MRV. März, :0 Uhr MRV Bootshaus Mein kostenloses Girokonto. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. MVB-o.K. Das Privatgirokonto ohne Kosten Wir machen den

Mehr

Mein kostenloses Girokonto. MVB-o.K. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Das Privatgirokonto ohne Kosten

Mein kostenloses Girokonto. MVB-o.K. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Das Privatgirokonto ohne Kosten Mein kostenloses Girokonto. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. MVB-o.K. Das Privatgirokonto ohne Kosten Wir machen den Weg frei. Das ideale Konto für alle Lohn-/Gehalts- und Rentenempfänger. Ein

Mehr

A p r i l Anrudern. Sonntag, 1. Mai 2011 um Uhr

A p r i l Anrudern. Sonntag, 1. Mai 2011 um Uhr ECHO A p r i l 0 M A I N Z E R Anrudern Einweihung des neuen Bootshauses sowie Taufe von neuen Booten. Unser neuer Gastwirt Frank Buchholz sorgt für das leibliche Wohl. Sonntag,. Mai 0 um 0 Uhr R U D E

Mehr

D E Z e m b e r

D E Z e m b e r ECHO D E Z e m b e r 2 0 1 1 Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de mrv-echo@mainzerruderverein.de Postvertriebsstück

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

24. Juni 10:00 Uhr Fort Malakoff Terrasse. Benefizregatta Rudern gegen Krebs

24. Juni 10:00 Uhr Fort Malakoff Terrasse. Benefizregatta Rudern gegen Krebs ECHO J u n i 2 0 1 2 Benefizregatta Rudern gegen Krebs 24. Juni 10:00 Uhr Fort Malakoff Terrasse Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

F e b r u a r

F e b r u a r ECHO F e b r u a r 0 M A I N Z E R R U D E R - M R V 7 V E R E I N Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de mrv-echo@mainzerruderverein.de

Mehr

Wir sind nicht nur gut, wir sind ausgezeichnet! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Und das zum 4. Mal!

Wir sind nicht nur gut, wir sind ausgezeichnet! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Und das zum 4. Mal! Der Vorstand der Mainzer Volksbank v.l. Heinz-Peter Schamp, Walter Schmitt und Uwe Abel (Vorstandsvorsitzender) Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir sind nicht nur gut, wir sind ausgezeichnet!

Mehr

APRIL Anrudern am 1. Mai

APRIL Anrudern am 1. Mai APRIL 2012 Anrudern am 1. Mai Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de mrv-echo@mainzerruderverein.de Postvertriebsstück

Mehr

Bootshausnachrichten

Bootshausnachrichten Juni 2017 Liebe Wassersportler am Auedamm 53, der Juni kommt und die weiteren Teamevents starten. Ende des Monats enden die Frühjahrskurse und hoffen auf einen erneuten Zulauf in den Verein. Allen weiterhin

Mehr

Ruderverein Saarbrücken

Ruderverein Saarbrücken Seite 1 von 5 Ruderverein Saarbrücken RUNDBRIEF Ausgabe August 2015 Der Ruderverein Saarbrücken veröffentlicht den 2. Rundbrief des Jahres 2015. Der Saisonhöhepunkt, die Ruder-WM in Aiguebelette/FRA, steht

Mehr

Anrudern. 1. Mai, 11:30 Uhr. MRV Bootshaus - Taufe der neuen Boote - Essen und Getränke: Buchholz - Musik: Charly und die Oldtimers

Anrudern. 1. Mai, 11:30 Uhr. MRV Bootshaus - Taufe der neuen Boote - Essen und Getränke: Buchholz - Musik: Charly und die Oldtimers Anrudern 1. Mai, 11:30 Uhr MRV Bootshaus - Taufe der neuen Boote - Essen und Getränke: Buchholz - Musik: Charly und die Oldtimers Mein kostenloses Girokonto. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. MVB-o.K.

Mehr

Landessportlerwahl Momo und Jason sind Team des Jahres Jahreshauptversammlung Fr, 6.3. 19.00 Uhr im Bootshaus M R V Telefon Internet Berater Filiale www.mainzerwechsel.de M R V Liebe volljährige Vereinsmitglieder

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Jahreshauptversammlung. MRV TC-MRV im Bootshaus

Jahreshauptversammlung. MRV TC-MRV im Bootshaus Jahreshauptversammlung MRV TC-MRV 6.3. 19 00 19.3. 19 00 im Bootshaus M R V Telefon Internet Berater Filiale www.mainzerwechsel.de M R V 6.3. 19:30 Uhr, MRV-Jahreshauptversammlung, Bootshaus 19.3. 19:00

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

N o v e m b e r

N o v e m b e r ECHO N o v e m b e r 2 0 1 2 Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de mrv-echo@mainzerruderverein.de Postvertriebsstück

Mehr

RVE Ruderverein Erlangen e.v.

RVE Ruderverein Erlangen e.v. Sport Zukunft Jugend Rudern in Erlangen Rudern mit Tradition Die Ursprünge des Rudersportes liegen in England. Seit 1836 gibt es den ersten Ruderverein in Deutschland. Der Deutsche Ruderverband ist der

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

N o v e m b e r

N o v e m b e r ECHO N o v e m b e r 0 Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de mrv-echo@mainzerruderverein.de Postvertriebsstück Entgelt

Mehr

D-Kader Sichtung 2016

D-Kader Sichtung 2016 D-Kader Sichtung 2016 11. & 12. Oktober, Landessportschule Albstadt Christoph Thürkow, Landestrainer Lauf/Gehen Sportliches Talent Was ist ein sportliches Talent? Was zeichnet ein sportliches Talent aus?

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Mein kostenloses Girokonto. MVB-o.K. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Das Privatgirokonto ohne Kosten

Mein kostenloses Girokonto. MVB-o.K. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Das Privatgirokonto ohne Kosten Mein kostenloses Girokonto. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. MVB-o.K. Das Privatgirokonto ohne Kosten Wir machen den Weg frei. Das ideale Konto für alle Lohn-/Gehalts- und Rentenempfänger. Ein

Mehr

Jahreshauptversammlung. M ä r z 2 0 1 1. MRV 11.3. um 19:00 Uhr TC-MRV 24.3. um 19:30 Uhr. jeweils im neuen Bootshaus

Jahreshauptversammlung. M ä r z 2 0 1 1. MRV 11.3. um 19:00 Uhr TC-MRV 24.3. um 19:30 Uhr. jeweils im neuen Bootshaus ECHO M ä r z 0 M A I N Z E R Jahreshauptversammlung MRV.. um :00 Uhr TC-MRV.. um :0 Uhr jeweils im neuen Bootshaus R U D E R - M R V V E R E I N Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des

Mehr

Wann war das letzte Mal, dass Sie etwas zum ersten Mal getan haben? BOAT CAMP FIRMENEVENTS

Wann war das letzte Mal, dass Sie etwas zum ersten Mal getan haben? BOAT CAMP FIRMENEVENTS Wann war das letzte Mal, dass Sie etwas zum ersten Mal getan haben? BOAT CAMP FIRMENEVENTS Rudern bedeutet TEAMGEIST Ihr Firmenevent. Unsere Idee. Das BOAT CAMP. Unsere Boat Camp Teilnehmer sitzen alle

Mehr

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison STÜTZPUNKT 1 ALESCH Bericht Saison 2015-2016 BEGINN DER SAISON Die Saison 2015-2016 war die zweite Saison mit dem Trainer Chambaz Gregory. Die Saison begann für den Stützpunkt 1 im Mai mit dem ersten Trainingslager

Mehr

Ruderverein Saarbrücken

Ruderverein Saarbrücken Internationale Spitzensport-Regatten Olympische Spiele, London (GBR), 1.-4. August 6. Platz Frauen-Doppelzweier LG: Anja Noske 9. Platz Männer-Vierer o.stm. LG: Martin und Jochen Kühner Weltmeisterschaften,

Mehr

Ruder-Club Tegel 1886 e.v. 1

Ruder-Club Tegel 1886 e.v. 1 Ruder-Club Tegel 1886 e.v. 1 Herzlich Willkommen beim RC Tegel! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Verein Telefon: (030) 433 8167, Fax: (030) 7475 3085, E-Mail: info@rctegel.de, Internet: www.rctegel.de

Mehr

Sponsoren und Mitglieder

Sponsoren und Mitglieder Wir brauchen Dich Auch im Jahr 2014 sind wir auf Spenden angewiesen Spendenkonto des Förderverein Fußball Volksbank Herrenberg Rottenburg BLZ: 603 913 10 Kontonummer: 739 572 016 BIC: GENODES1VBH, IBAN:

Mehr

Anrudern. Donnerstag, 1.Mai, 11:30

Anrudern. Donnerstag, 1.Mai, 11:30 Anrudern Donnerstag, 1.Mai, 11:30 Beruhigt in die Zukunft blicken können. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Die beste Beratung für die ganze Familie Bereits zum vierten Mal in Folge hat die Mainzer

Mehr

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Wir sind nicht nur gut, wir sind ausgezeichnet! Und das zum 4. Mal!

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Wir sind nicht nur gut, wir sind ausgezeichnet! Und das zum 4. Mal! Der Vorstand der Mainzer Volksbank v.l. Heinz-Peter Schamp, Walter Schmitt und Uwe Abel (Vorstandsvorsitzender) Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Wir sind nicht nur gut,

Mehr

DER VBC RAIFFEISEN ZÜRI UNTERLAND FÄHRT WIEDER IN DIE TÜRKEI

DER VBC RAIFFEISEN ZÜRI UNTERLAND FÄHRT WIEDER IN DIE TÜRKEI kei 5, Tür is pril b 25. A i 201 2. Ma DER VBC RAIFFEISEN ZÜRI UNTERLAND FÄHRT WIEDER IN DIE TÜRKEI Das Beachvolleyball-Trainingslager findet auch im Jahr 2015 wieder statt. Nach einem sehr erfolgreichen

Mehr

Wunschbrunnen. Inhalt. Essener Firmenlauf Versteigerung Schlechte Geschenke gute Tat! Atlas Copco Water for All Cup 2011 Spendenbarometer

Wunschbrunnen. Inhalt. Essener Firmenlauf Versteigerung Schlechte Geschenke gute Tat! Atlas Copco Water for All Cup 2011 Spendenbarometer Wunschbrunnen Inhalt Essener Firmenlauf Versteigerung Schlechte Geschenke gute Tat! Atlas Copco Water for All Cup 2011 Spendenbarometer Laufen Sie mit beim Essener Firmenlauf Atlas Copco und Water for

Mehr

MÄRZ JHV am 2. März

MÄRZ JHV am 2. März MÄRZ 2012 JHV am 2. März Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de mrv-echo@mainzerruderverein.de Postvertriebsstück Entgelt

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr Im letzten Sommer waren, ich sammen bei einigen Wettkämpfen unserer Triathleten als Zuschauer dabei. Irgendwie wur dabei "Tri Team Bunnies" kamen auf die Schnapsidee, in Berlin unter diesem Namen beim

Mehr

Mein kostenloses Girokonto. MVB-o.K. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Das Privatgirokonto ohne Kosten

Mein kostenloses Girokonto. MVB-o.K. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Das Privatgirokonto ohne Kosten Mein kostenloses Girokonto. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. MVB-o.K. Das Privatgirokonto ohne Kosten Wir machen den Weg frei. Das ideale Konto für alle Lohn-/Gehalts- und Rentenempfänger. Ein

Mehr

Ich buche verbindlich folgendes Training bestehend aus 24 Trainingseinheiten: Teilnehmer je Gruppe. 300,- pro Person. maximal

Ich buche verbindlich folgendes Training bestehend aus 24 Trainingseinheiten: Teilnehmer je Gruppe. 300,- pro Person. maximal Heßbrühlstrasse 58 D-70565 Stuttgart-Vaihingen Heßbrühlstrasse 58 D-70565 Stuttgart-Vaihingen Telefon: +49 (0)172-7433927 Telefax: +49 (0)7141-2421212 info@tennisschule21.de www.tennisschule21.de Anmeldeformular

Mehr

Mitgliederwerbung-(Kinder-)-in-der-- Rudervereinigung-Kappeln-

Mitgliederwerbung-(Kinder-)-in-der-- Rudervereinigung-Kappeln- Mitgliederwerbung-(Kinder-)-in-der-- Rudervereinigung-Kappeln- Informa(onsstunde.im.Sportunterricht. Informa(onsstunde.im.Sportunterricht.! Kooperation-mit-Gymnasium-vor-Ort-! Alle-6.-Klassen-an-einem-Tag-!

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Februar 2013 Hauptversammlung 2013 am 23.2.2013 um 20.00 im Bootshaus Hallo liebe Mitglieder, ich möchte euch nochmals auf die Mitgliederversammlung am 23.02.2013

Mehr

O k t o b e r 2 0 1 1

O k t o b e r 2 0 1 1 ECHO O k t o b e r 0 Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de mrv-echo@mainzerruderverein.de Postvertriebsstück Entgelt

Mehr

Paul Dienstbach. Überblick. Sportlicher Werdegang. Datum Ereignis. Sommer bis 27. August

Paul Dienstbach. Überblick. Sportlicher Werdegang. Datum Ereignis. Sommer bis 27. August Paul Dienstbach Sportlicher Werdegang Weltmeister im in Sevilla 2002 Steckbrief 2000: Mail: paul.dienstbach@deutschlandachter.de Geburtsdatum und Ort: 0. Oktober.980 in Giessen Größe: 2,0 m Gewicht: 98

Mehr

Trainieren im Nationalen Leistungszentrum Wallisellen (NLZW)

Trainieren im Nationalen Leistungszentrum Wallisellen (NLZW) Trainieren im Nationalen Leistungszentrum Wallisellen (NLZW) Das NLZW ist das Nationale Leistungszentrum von Swiss Triathlon. Elite- und Nachwuchsathleten aus der ganzen Schweiz können seit 2013 von den

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Rotary. Veranstaltung der International Fellowship of Rowing Rotarians vom 26. bis 31. Mai 2019 zur IR Convention in Hamburg

Rotary. Veranstaltung der International Fellowship of Rowing Rotarians vom 26. bis 31. Mai 2019 zur IR Convention in Hamburg Veranstaltung der vom 26. bis 31. Mai 2019 zur IR Convention in Hamburg Kaiserdome am Rhein und Weltkulturerbe Mittelrhein Beschreibung Die organisiert eine Wanderfahrt auf dem Rhein unmittelbar vor der

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Schule und Leistungssport. Ein Ratgeber für Eltern und Kinder

Schule und Leistungssport. Ein Ratgeber für Eltern und Kinder Schule und Leistungssport Ein Ratgeber für Eltern und Kinder Liebe Eltern, liebe Kinder, die Erfahrungen der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass es in Zeiten von G8 und dem Zentralabitur eine immer größere

Mehr

SPRECHER: Leistung ist ihr Schicksal. Spitzensportler bauen ihre Karriere spätestens seit dem Teenageralter Schritt für Schritt auf.

SPRECHER: Leistung ist ihr Schicksal. Spitzensportler bauen ihre Karriere spätestens seit dem Teenageralter Schritt für Schritt auf. LEISTUNGSSPORTLER UNTER DRUCK Bente Pflug ist Eisschnellläuferin und trainiert bis zu fünfmal in der Woche. Denn der Druck, der auf ihr lastet, ist groß: Ist sie nicht gut genug, verliert sie die finanzielle

Mehr

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt.

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Sie sind bekannt unter dem Namen Bike-Pool-Cup. Teams der IGH-RAD-AG

Mehr

Ausrichter Dieter & Renate und Karle

Ausrichter Dieter & Renate und Karle Ausrichter Dieter & Renate und Karle 1 Impressum UNSER VORSTAND Herausgeber: 1. US Motorhomes Club, der Region Europa Karl Lehner, Wilhelm-Hachtel-Str.27 70771 Leinfelden-Echterdingen Redaktion und Gestaltung:

Mehr

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2016

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2016 Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2016 Verein: Abteilung: 1.Vorsitzende(r)/ Präsident (in): Kontaktadresse: Name, Vorname: Straße: PLZ/Ort: Telefon: E-Mail: Mobil: 1.Angaben zum Verein: Gründungsjahr:

Mehr

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017 Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017 Verein: Abteilung: 1.Vorsitzende(r)/ Präsident (in): Kontaktadresse: Name, Vorname: Straße: PLZ/Ort: Telefon: E-Mail: Mobil: 1.Angaben zum Verein: Gründungsjahr:

Mehr

Sportclub Frankfurt (Oder) e.v.

Sportclub Frankfurt (Oder) e.v. Sportclub Frankfurt (Oder) e.v. L e i c h t a t h l e t i k Mitglied der Frankfurter Sportunion e.v. Information zu Wettkämpfen und Terminen: Juni August/September 2012 Liebe Sportlerinnen und Sportler,

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Zum 48. DRV-Wanderrudertreffen lädt der Homberger Ruderklub Germania herzlich ein!

Zum 48. DRV-Wanderrudertreffen lädt der Homberger Ruderklub Germania herzlich ein! EINLADUNG Zum 48. DRV-Wanderrudertreffen lädt der Homberger Ruderklub Germania herzlich ein! Euch erwarten ein bisschen Niederrhein, ein bisschen Ruhrgebiet, interssante Tagesfahrten und ein abwechslungsreiches

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Mein Freund letztes Jahr Monat in Italien. a) wart einen b) wär

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Uhrzeit Veranstaltung Verantwortlich. Training (Bootshaus) Neujahrsbrunch (Anmeldung via Liste am Tresen) Mondscheinkino (FSK 6)

Uhrzeit Veranstaltung Verantwortlich. Training (Bootshaus) Neujahrsbrunch (Anmeldung via Liste am Tresen) Mondscheinkino (FSK 6) Eventplan 2017 JANUAR 1. Jan. Sonntag 2. Jan. Montag 3. Jan. Dienstag 17:00 19:00 4. Jan. Mittwoch 5. Jan. Donnerstag 6. Jan. Freitag 17:00 19:00 7. Jan. Samstag 11:00 14:00 8. Jan. Sonntag 11:00 15:00

Mehr

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Tagebuch Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Sonntag, 29. Mai 2011 / Ankunft in Hait Drei Stunden später als geplant erreichen wir (Tom aus Ohio und ich) Port au

Mehr

BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER

BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER Jan & Ivo Trainingslager Cambrils 27.03.15 4.04015 Am Freitag dem 27.03.15 ging es für uns endlich los. Um 17.15 Stand eine 16 stündige, sehr amüsante

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! HOME AWAY FROM HOME HOME AWAY FROM HOME Herzlich willkommen! Mit dem Michel Hotel Heppenheim haben wir uns vorgenommen, einen ganz besonderen Aufenthaltsort zu schaffen. Unsere Gäste sollen bei uns das

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Anrudern 1. Mai Bootshaus

Anrudern 1. Mai Bootshaus ECHO A p r i L 0 0 M A I N Z E R Anrudern. Mai 0 Bootshaus mehr auf Seite R U D E R - M R V 7 V E R E I N Monatliche Mitteilungen des Mainzer Rudervereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruderverein e.v.

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Anrudern. 1. Mai Uhr APR IL Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v.

Anrudern. 1. Mai Uhr APR IL Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. M A I N Z E R ECHO APR IL 2018 Anrudern 1. Mai 11.30 Uhr EM 2017 R U D E R - M R V 1878 V E R E I N Monatliche Mitteilungen des Mainzer Ruder-Vereins und des Tennis-Clubs Mainzer Ruder-Verein e.v. www.mainzerruderverein.de

Mehr

AHT 2009 Pfälzer Wald

AHT 2009 Pfälzer Wald AHT 2009 Pfälzer Wald 11.07. - 12.07.2008 Auch in diesem Jahr hatten wir wieder eine Motorradtour geplan,t die diesmal in den Pfälzer Wald gehen sollte. Das Hotel zur Übernachtung hatte Robert Bauer schon

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Einladung zur Untersee Far-Niente 2010

Einladung zur Untersee Far-Niente 2010 Einladung zur Untersee Far-Niente 2010 vom 13.05.2010 16.05.2010 veranstaltet von der SVGA offen für alle Interessierten Untersee Far Niente 2010 18.04.2010 Seite 1 / 6 Allgemeine Hinweise Angespornt vom

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

u Hockey + Obstsalat + Sonnencreme = Pfingstturnier!

u Hockey + Obstsalat + Sonnencreme = Pfingstturnier! Hockey Newsletter der Hockeyabteilung des SC Frankfurt 1880 e. V. www.sc1880.de Die Hockeyabteilung freut sich über die Unterstützung von u Hockey + Obstsalat + Sonnencreme = Pfingstturnier! Es ist wieder

Mehr

Birkebeiner Rennet Norwegen

Birkebeiner Rennet Norwegen Birkebeiner Rennet Norwegen 15.-19. März 2017, Reiseleitung Sandoz Concept Das Birkebeiner Rennet ist die grösste Langlaufveranstaltung Norwegens. Von Rena nach Lillehammer führt die Strecke im klassischen

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Le sujet comporte 5 pages. Meine Mutter

Le sujet comporte 5 pages. Meine Mutter RÉPUBLIQUE TUNISIENNE MINISTÈRE DE L ÉDUCATION EXAMEN DU BACCALAURÉAT Épreuve : ALLEMAND Section : Toutes sections (Sauf sport) Durée : 1h 30 SESSION 2017 Le sujet comporte pages Meine Mutter Ale findet

Mehr

Sponsoring eines Vereinsbusses für die SRG Erkrath und die RG Gerresheim

Sponsoring eines Vereinsbusses für die SRG Erkrath und die RG Gerresheim Sponsoring eines Vereinsbusses für die SRG Erkrath und die RG Gerresheim 1 SRG Erkrath e.v. Gymnasium am Neandertal Heinrichstrasse 12 40699 Erkrath Max Gösch dervorstand@srg-erkrath.de RG Gerresheim Gymnasium

Mehr

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 Die Volleyball-Abteilung der TSV Rot-Weiß Auerbach lädt wieder ein zum 32. BERGSTRÄSSER VOLLEYBALLTURNIER für 128 Mixedmannschaften vom 29. Juni bis 1. Juli

Mehr

Vereinsleben Berichte. Jahreshauptversammlung :30 von Sabine Busse

Vereinsleben Berichte. Jahreshauptversammlung :30 von Sabine Busse Vereinsleben Berichte Jahreshauptversammlung 2017 14.04.2017 11:30 von Sabine Busse Vorstand des ÜRC von links: Markus Siller, Bernd Kuhn, Dieter Beising Der Überlinger Ruderclub (ÜRC) konnte bei seiner

Mehr

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion.

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion. Liebe Minis, der folgende Plan beinhaltet die Minidienste bis nach den Pfingstferien. Wir bitten euch, auch wenn der Sommer vor der Tür steht, eure Dienste gewissenhaft und zuverlässig zu erledigen und

Mehr