visitares.healthcare

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "visitares.healthcare"

Transkript

1

2 Was kann visitares für Sie tun: stellt eine innovative Informations- und Kommunikationssoftwareplattform mit hoch qualifizierten Inhalten (Content) aus dem Gesundheitswesen zur Verfügung. visitares ist eine open-source Plattform, die jedem registrierten Benutzer Zugang zu eine umfangreichen Sammlung von Anleitungen / Videos zu medizinischen Geräten / Anlagen / Verfahren verschafft. Die Plattform ist kostenfrei und jeder Fachbeitrag kann veröffentlicht werden und kann bei Bedarf in die Wissensdatenbank überführt werden. Medizinisches Personal in Kliniken, Rehabilitationskliniken, Senioren- und Pflegeheimen und Arztpraxen haben schnell und einfach Zugriff auf eine Vielzahl von Dokumentationen zu unterschiedlichen Fragestellungen rund um das Gesundheitswesen. Seite 2

3 Produktdetails Pflichtunterweisungen Wir liefern für die jährliche Pflichtunterweisung entsprechende Anleitungsvideos und Checklisten mit entsprechender Bewertung. Sofort einsetzbar! Eine Übersicht über unterwiesene Mitarbeiter und nicht unterwiesene Mitarbeiter ist Standard (ist bei individuellem Einsatz kostenfpflichtig). Medizinische Weiterbildung mittels Videos Wir stellen hier Behandlungsvideos für eine Vielzahl von medizinischen Anwendungsfällen zur Verfügung. Die Videos sind professionell erstellt und entsprechend Qualitätsgesichert. Medizinische Geräte und Anlagen Videos und Dokumentationen zur Bedienung, Troubleshooting, allgemeine Informationen zu medizinischen Geräten und Anlagen.. Mitarbeiter- und Patientenbefragungen bei Bedarf Offene und ehrliche Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern und bei Bedarf auch gerne entsprechende Patientenbefragungen. Seite 3

4 Übersicht Pflichtunterweisung Vitalfunktionen Stoffaustausch Funktionsdiagnostik Patientenüberwachung Therapiegeräte Seite 4

5 Weiter mit jährlichen Pflichtunterweisungen (Auszug) Biologische Abfallstoffe Gefahrstoffe Medizinprodukterecht Datenschutz Strahlenschutz Arbeitsschutz Amok Schulung PSA Seite 5

6 Biologische Abfallstoffe Die Pflichtunterweisungen sind immer vergleichbar aufgebaut; Einweisungsvideos mit durchschnittlicher Dauer von 2-3 Minuten, je nach Komplexität der Einweisung sind auch mehrere verfügbar Bearbeitung der Checklisten mit maximaler Punktebewertung und Berechnung der erreichten Punkte, diese können selbstverständlich ausgewertet werden. Bei Bedarf können auch zusätzliche Kommentare und / oder Verbesserungsvorschläge unterbreitet werden. Seite 6

7 Nachweispflichten Die Pflichtunterweisungen werden personenbezogen mit Namen, Vornamen, Abteilung und Zusatzinformationen gespeichert. Jeder Mitarbeiter kann beliebig vielen Gruppen zugeordnet werden, die üblichen Standardgruppen im Gesundheitswesen sind vordefiniert und stehen jederzeit zur Verfügung. Die Pflichtunterweisungen werden ebenfalls im visitares Standard entsprechenden Gruppen zugeordnet, die im Gesundheitswesen üblich sind. Auswertungen Liste der Unterwiesenen und Liste noch nicht Unterwiesenen (Negativliste) sind im visitares Standard als Excel Auswertung verfügbar, bei Bedarf auch mit automatischer Erinnerung. Alle Mitarbeiter haben jederzeit Zugriff auf die eigenen noch offenen, noch nicht bearbeiteten Unterweisungen, entsprechende Übersichten sind verfügbar (auch vom privaten Smart Phone oder Tablet - 24/7). Seite 7

8 Häufigkeit Ärzte Pflege Funktionsdienst MTR Therapeuten Apotheke Labor Technik / Service Verwaltung / ZNA Catering Mitarbeitergruppen Pflichtunterweisung Gefahrenabwehr jährlich x x x x x x x x x x Brandschutz, Arbeitssicherheit, Gefahrstoffe und Umweltschutz jährlich x x x x x x x x x x Vorgehen bei Kanülenstichverletzung jährlich x x x x x x x Datenschutz jährlich x x x x x x x x x x Freiheitsentziehende Maßnahmen FEM jährlich x x x Basishygiene und Personal- und Händehygiene jährlich x x x x x x x x x x Infektionsrisiken, Belehrung nach Biostoffverordnung jährlich x x x x x x x x Umgang mit Medizinprodukten jährlich x x x x x x Umgang mit Transfusionen jährlich x Strahlenschutz jährlich x CIRS Informationen aktuell Seite 8

9 Ärztliche Weiterbildung und medizinische Geräte auch kombinierbar mit ärztlicher Weiterbildung je nach Verfügbarkeit der Videos und Unterlagen. Vitalfunktionen Stoffaustausch Funktionsdiagnostik Patientenüberwachung Therapiegeräte Bildgebende Verfahren Strahlentheraphie Strahlenschutz Chirurgie Seite 9

10 Medizinische Geräte und Anlagen Unterstützung der Einweisung gemäß Medizinprodukte Betreiberverordnung (MPBetreiV), jedoch kein Ersatz und keine rechtliche Gleichstellung. Gezielte Hilfestellung bei der Bedienung von Medizinprodukten durch geeignete Videos und entsprechendes Anschauungsmaterial. Schneller Zugang für die Mitarbeiter ohne langes, teilweise vergebliches Suchen im Internet, insbesondere jüngere Mitarbeiter und Teilzeitkräfte werden das Angebot zu schätzen wissen, eine Freischaltung von YouTube ist nicht erforderlich. Einheitliche Gliederung der Geräte und Anlagen nach dem Stand der Technik. Seite 10

11 Beispiel Perfusor Training Seite 11

12 Automatische Anbindung via QR Code Bei Bedarf können QR Codes aus visitares erzeugt werden, die bei den entsprechenden Geräten verortet werden (individuelle Anwendung). Der Aufruf erfolgt dann ganz einfach über eine zusätzliche APP die auf dem jeweiligen Endgerät installiert sein muss. Je QR Code können ein oder mehrere Videos / Anleitungen verbunden werden. Seite 12

13 Kommunikation verbessern Zentrale Kommunikationsplattform visitares.pinnwand für alle Benutzer Posten von neuen Videos, Dokumente, Kommentare je nach Berechtigung des jeweiligen Users (lokal oder öffentlich). Kommentare zu den geposteten Videos durch berechtigte Benutzer, der Standarduser hat nur die LIKE Funktion verfügbar kein shit storm. Layout der Pinnwand orientiert sich an Facebook und funktioniert auf allen HTML5 Browsern. Seite 13

14 Voraussetzungen, Registrierung, Angebote visitares ist eine WEB APP Programmierung und benötigt einen HTML 5 fähigen Browser, sonst sind keine technischen Voraussetzungen erforderlich. Der ENDUSER erhält einen Registrierungslink und ist sofort online. visitares steht in zwei verschiedenen Ausprägungen zur Verfügung: APP - als reine CLOUD Lösung für den Standarduser ohne weitere Konfigurationsmöglichkeiten, verschiedene Ansichten je nach Gruppe möglich. CMS - ebenfalls als CLOUD Lösung, mit Administratorzugang zum Content Management System (CMS) mit umfangreichen Anpassungen in allen Bereichen, UPLOAD eigener Videos, Berechtigungen, mögliche Erweiterungen und vieles mehr (keine IT Kenntnisse erforderlich!). Somit eigene, individuelle Anpassung der einzelnen Bereiche und Teilnahme an der globalen Pinnwand. Seite 14

15 Kundennutzen Einfacher und schneller Zugang zu spezifischen Themen und Fragestellungen im Gesundheitswesen nach dem Stand der Technik. Erhebliche Unterstützung bei der Erfüllung der Betreiberpflichten durch vorbereitete Pflichtunterweisungen. Kostengünstiges Incentive für Mitarbeiter durch ein neuartiges, dem Stand der Technik entsprechendes Verfahren. Keine Zeitverschwendung für aufwändiges, teilweise erfolgloses Suchen im Internet, jederzeit können unklare Sachverhalte nachgeschlagen werden. Viele Videos sind nur über verfügbar. Kostenfreie, zentrale Lösung ohne Installation, Hardware oder Softwarepflege oder Schulung der Kunde kann sofort beginnen keine Vorlaufzeiten, sofern keine individuelle Datenbank eingesetzt wird. Seite 15

16 the way to keep in touch with staff

visitares - Product Relationship Management

visitares - Product Relationship Management Kundenkommunikation klassisch: Homepage, Facebook, XING, CRM Systeme und viele weitere Medien - Häufig aufwändig erstellte Homepage / Plattformen mit entsprechendem Pflegeaufwand und Kosten - In vielen

Mehr

visitares.community Die Social Business Lösung für Ihre Unternehmens- und Mitarbeiterkommunikation

visitares.community Die Social Business Lösung für Ihre Unternehmens- und Mitarbeiterkommunikation Ausgangssituation Klarer Trend: sinkende Zahl an Arbeitskräften durch demografischen Wandel, viele Branchen kämpfen aktuell damit, Ihre Stellen zu besetzen. Demografischer Wandel ist einer der größten

Mehr

Leistungsbeschreibung CSE Connect

Leistungsbeschreibung CSE Connect Leistungsbeschreibung CSE Connect 1. Allgemeine Beschreibungen Dräger CSE Connect ist eine Software Lösung zur Optimierung des Freigabeprozesses im Bereich Industrie und Mining. CSE Connect unterstützt

Mehr

Quickline Cloud Apps

Quickline Cloud Apps Quickline Cloud Apps Inhaltsverzeichnis Inahlt 1 Einstieg 3 2 Unterstützte Geräte 3 3 Mobile Apps 4 3.1 Hauptmenü 5 3.2 Automatische Aktualisierung 7 3.3 Dateikennzeichnung 9 3.4 Erste Nutzung 10 3.4.1

Mehr

Alles im Griff mit der Mitarbeiter-APP

Alles im Griff mit der Mitarbeiter-APP Alles im Griff mit der Mitarbeiter-APP Kachel-Optik Responsive Darstellung Kacheldarstellung auf Tablet Listendarstellung auf Smartphone Vorteile & Nutzen direkte Information via Push-Nachrichten schnell

Mehr

Quickline Cloud Apps

Quickline Cloud Apps Quickline Cloud Apps Inhaltsverzeichnis Inhalt 1. Einstieg 3 2. Unterstützte Geräte 3 3. Mobile Apps 4 3.1 Hauptmenü 5 3.2 Automatische Aktualisierung 7 3.3 Dateikennzeichnung 8 3.4 Erste Nutzung 9 3.4.1

Mehr

Unterweisungen in der stationären und ambulanten Altenpflege

Unterweisungen in der stationären und ambulanten Altenpflege Unterweisungen in der stationären und ambulanten Altenpflege online unterweisen mit System Was sind eigentlich Unterweisungen? Unter einer Unterweisung versteht man im Allgemeinen die methodische Vermittlung

Mehr

Web-Technologien / Anwendungen CMS Leistungsnachweis

Web-Technologien / Anwendungen CMS Leistungsnachweis Web-Technologien / Anwendungen CMS 14.09.2014 Leistungsnachweis CMS Zeitlicher Ablauf am 14.09.2015 Sequenz Dauer Zeit House Rules, Wer bin ich? 15 min 10:30-10:45 Semesterprogramm, Leistungsnachweis 15

Mehr

Webdesign im Tourismus

Webdesign im Tourismus Übung Prof. Dr. Markus Landvogt Zur Vorlesung 5.5 Sitemap 5 TYPO3 5.2. Anlegen von Administratoren und Redakteure WEBD 05 1 5.5 Sitemap Sitemap 1. Arbeits-Sitemap 2. Vollständigkeit Leitbild i-i-i 3. Links

Mehr

Team- und Vorgangsmanagement

Team- und Vorgangsmanagement Team- und Vorgangsmanagement Inhalt Was ist das Team- und Vorgangsmanagement? Hindernisse für effiziente Zusammenarbeit Was ist ein Vorgang? Kontakte im Vorgang Aufgaben im Vorgang Aufgabensets für Checklisten

Mehr

2. Frontend- ScreenShot vor der Anmeldung

2. Frontend- ScreenShot vor der Anmeldung Ressourcenbuchung im offenen Kalendersystem 1. Ergänzend zu dem Kursverwaltungssystem, das die Konfirmanden als Joomla Benutzer nutzen, steht ein weiteres Open-Source-System zur Verfügung, um Ressourcen

Mehr

Quickline Cloud Apps

Quickline Cloud Apps Quickline Cloud Apps Inhaltsverzeichnis Inhalt 1. Einstieg 3 2. Unterstützte Geräte 3 3. Mobile Apps 4 3.1 Hauptmenü 5 3.2 Automatische Aktualisierung 7 3.3 Dateikennzeichnung 8 3.4 Erste Nutzung 9 3.4.1

Mehr

LERNEN 4.0. Virtuelle Trainings & Coachings mit Rehearsal Video Role-Play

LERNEN 4.0. Virtuelle Trainings & Coachings mit Rehearsal Video Role-Play LERNEN 4.0 Virtuelle Trainings & Coachings mit Rehearsal Video Role-Play Lernen 4.0 Kennen Sie die Trends von Morgen? Coachen und Befähigen Neue Führungskultur basiert in starkem Maße auf Coaching- und

Mehr

System-Updates. Februar

System-Updates. Februar System-Updates Februar 2016 http://www.web4sport.de/ http://www.henkesoftware.de Inhaltsverzeichnis 1 Neue Navigation für Touch (alle Bereiche) 3 2 SSL Zugriff erweitert 4 3 Schiedsrichteransetzung (Fußball)

Mehr

Einheitliche Lizenzierung

Einheitliche Lizenzierung 2017-10-17 WIBU-SYSTEMS AG 2017 - Einheitliche Lizenzierung für Cloud und On-Premise-Anwendungen 1 Einheitliche Lizenzierung für Cloud und On-Premise- Anwendungen Jörg Jans Professional Services joerg.jans@wibu.com

Mehr

Ricoh Smart Device Connector 14/03/2016 1

Ricoh Smart Device Connector 14/03/2016 1 Ricoh Smart Device Connector 14/03/2016 1 Smart Device Connector V3 QR-Code NFC Drucken/ Kopieren/ Scannen/ Faxen Smart Device Connector 14/03/2016 2 Highlights Smart Operation Anwender können MFP Einstellungen

Mehr

Nachhaltigkeit in der Arbeitssicherheit mit integrierten Managementsystemen die Zukunft im Griff. Lars Schmitt, EcoIntense GmbH

Nachhaltigkeit in der Arbeitssicherheit mit integrierten Managementsystemen die Zukunft im Griff. Lars Schmitt, EcoIntense GmbH Nachhaltigkeit in der Arbeitssicherheit mit integrierten Managementsystemen die Zukunft im Griff. Lars Schmitt, EcoIntense GmbH Was macht EcoIntense? Integriertes Managementsystem Warum Software und was

Mehr

Learning at the Point of Danger

Learning at the Point of Danger Learning at the Point of Danger 1 Die Herausforderung: Lernen im Bereich Arbeitssicherheit findet meist auf Vorrat statt. Das Gelernte kann aber später, wenn es darauf ankommt, häufig nicht mehr abgerufen

Mehr

COMFORT KUNDENDISPLAY

COMFORT KUNDENDISPLAY COMFORT KUNDENDISPLAY ZENTRALE STEUERUNG VON KUNDENDISPLAYS Kunden kostengünstig und einfach informieren Das von Antrow Software entwickelte Content Management System übernimmt die Steuerung von bis zu

Mehr

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren Sugar innovatives und flexibles CRM weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie an die umfassende Lösung, fangen

Mehr

SAP R/3 und der Open Text Delivery Server In der Praxis

SAP R/3 und der Open Text Delivery Server In der Praxis SAP R/3 und der Open Text Delivery Server In der Praxis 31. Open Text Web Solutions Anwendertagung Mannheim, 22. Januar 2013 Ralf Friedrichs www.realcore.de Übersicht Einführung / Vorbetrachtung Was wollen

Mehr

Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe. Qlik Sense

Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe. Qlik Sense Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe Qlik Sense 2 Business Intelligence Business Intelligence ist das Nervensystem des Unternehmens aber eigentlich geht das doch in beide

Mehr

Technische Weiterbildung

Technische Weiterbildung Technische Weiterbildung Systemlandschaft Dipl.-Ing. Wilhelm Stock Manager Technical Training Department at RWE Power AG, Germany RWE Power AG / RWE Generation SE Technische Weiterbildung PAGE 1 LMS* SAP

Mehr

Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes

Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes Datenschutzerklärung Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes Martina Tigges-Friedrichs Brunnenstrasse 19 31812 Bad Pyrmont Geltungsbereich Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung

Mehr

Coaching, Coach & ipad die Revolution im Coaching-Prozess

Coaching, Coach & ipad die Revolution im Coaching-Prozess Coaching, Coach & ipad die Revolution im Coaching-Prozess Mitarbeiterqualifizierung und Agentmonitoring leicht gemacht! Vortrag von Thomas Halbritter, Die Entwicklungslotsen & Bernd Arnhold, Kommdirekt

Mehr

EventPic.club. we share our moments with us

EventPic.club. we share our moments with us EventPic.club we share our moments with us Was ist das? ist ein Webportal auf dem Fotos gespeichert werden können. Die Fotos können direkt über die Smartphone Kamera erzeugt oder aus der Mediathek des

Mehr

2017 tomcom GmbH Seite 1. DAS LFV WEBSITE-KIT AKTUELLER STAND UND AUSBLICK Würzburg,

2017 tomcom GmbH Seite 1. DAS LFV WEBSITE-KIT AKTUELLER STAND UND AUSBLICK Würzburg, 2017 tomcom GmbH 10.03.2016 Seite 1 DAS LFV WEBSITE-KIT AKTUELLER STAND UND AUSBLICK Würzburg, 10.03.2017 THEMENÜBERBLICK 1. Die tomcom GmbH - Unternehmensprofil 2. Struktur und Ablauf - Das Konzept 3.

Mehr

Web-based Engineering. SPS-Programmierung in der Cloud

Web-based Engineering. SPS-Programmierung in der Cloud Web-based Engineering SPS-Programmierung in der Cloud Dortmund, 15.02.2017 Einleitung Seite 2 Zeitreise: Back to the Future - 1992 Was wissen Sie noch aus diesem Jahr? Persönlich, Politk, Sport, etc Technik

Mehr

Edulu-Mail im Mail-Client einrichten (Outlook, Apple Mail, iphone, Android)

Edulu-Mail im Mail-Client einrichten (Outlook, Apple Mail, iphone, Android) ICT-Beratung Edulu-Mail Einrichten auf Mail-Client (Outlook, Apple Mail, iphone, Android) 1 Edulu-Mail im Mail-Client einrichten (Outlook, Apple Mail, iphone, Android) Problem Der Zugriff auf Edulu-Mail

Mehr

Stellen Sie jetzt um von Papier auf eine moderne, digitale, ortsunabhängige Lösung.

Stellen Sie jetzt um von Papier auf eine moderne, digitale, ortsunabhängige Lösung. Stellen Sie jetzt um von Papier auf eine moderne, digitale, ortsunabhängige Lösung. Die neue Checklisten-Management-App firstaudit optimiert Ihren Workflow. Und das spart Ihnen Tag für Tag Zeit, Geld und

Mehr

Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe. Standalone Version

Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe. Standalone Version Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe Standalone Version 2 Dateneingabe Der nächste Schritt Apparo Fast Edit: Entscheidungen treffen & reagieren Eingabe-Workflows Excel-Welt

Mehr

Monatstreff für Menschen ab 50. Merkblatt 43. Digitales Testament

Monatstreff für Menschen ab 50. Merkblatt 43. Digitales Testament Merkblatt 43 Digitales Testament Wir speichern je nach Person grosse Mengen an digitalen Daten, Fotos, Musik und Mails auf dem PC, Tablet, Smartphone und immer mehr auch im Internet. Dazu kommen jene Passwörter

Mehr

KVN - Sitzungsmanagement. Informationsmappe

KVN - Sitzungsmanagement. Informationsmappe KVN - Sitzungsmanagement Informationsmappe Inhaltsverzeichnis 1. Sitzungs- App Installation und Ersteinrichtung... 2 2. Passwortänderung über die App... 5 3. Passwortänderung über WebLink... 8 4. Sitzungs

Mehr

Swisscom Mobile Device Services Remote Management basic QuickStart Guide: Apple ios Enduser. Mobile Device Services Februar 2014

Swisscom Mobile Device Services Remote Management basic QuickStart Guide: Apple ios Enduser. Mobile Device Services Februar 2014 Swisscom Mobile Device Services Remote Management basic QuickStart Guide: Apple ios Enduser Mobile Device Services Februar 2014 Swisscom Mobile Device Services / QuickStart Guide: Apple ios Enduser 01/03/2014

Mehr

MobileProcessCompliance

MobileProcessCompliance Geschäftsführer Mathias Weisheit Prof. Dr. Uwe Straubel Adresse Wilhelm-Külz-Straße 58 98574 Schmalkalden Kommunikation Phone: +49 3683-79020 Mail: info@cetima.de Web: www.cetima.de Amtsgericht Jena, HRB

Mehr

Übermittlung der Elektronischen Dokumentation zur Früherkennungs-Koloskopie. IT-Beratung

Übermittlung der Elektronischen Dokumentation zur Früherkennungs-Koloskopie. IT-Beratung Bildnachweis: fotolia_zerbor IT-Beratung Übermittlung der Elektronischen Dokumentation zur Früherkennungs-Koloskopie Merkblatt für Arztpraxen zur Übermittlung der elektronischen Koloskopie-Dokumentation

Mehr

APEX und Drucken Die Schöne und das Biest! Seite 1 von 61

APEX und Drucken Die Schöne und das Biest! Seite 1 von 61 APEX und Drucken Die Schöne und das Biest! Seite 1 von 61 Dieses Dokument ist im Original eine im Browser ablaufende Präsentation. Erstellt wurde sie mit dem JavaScript Framework impress.js. Damit können

Mehr

Anleitung für den Verbindungsaufbau mit der realcloud Workplace Demo-Umgebung

Anleitung für den Verbindungsaufbau mit der realcloud Workplace Demo-Umgebung Anleitung für den Verbindungsaufbau mit der realcloud Workplace Demo-Umgebung Das Produkt realcloud Workplace basiert auf der Citrix XenDesktop Technologie und stellt Ihnen in einem deutschen Hochsicherheits-Rechenzentrum

Mehr

Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform

Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform Microsoft Azure Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform Microsoft Azure ist eine wachsende Sammlung integrierter Clouddienste für Analysen, Computing, Datenbanken, Mobilgeräte,

Mehr

5 Schritte. zum perfekten Start in Ihr. Arbeitsschutz-Management-System.

5 Schritte. zum perfekten Start in Ihr. Arbeitsschutz-Management-System. 5 Schritte zum perfekten Start in Ihr Arbeitsschutz-Management-System. 1. Einfacher Import Ihres Organigramms in AUDITOR plus. Schnittstelle Die kaufmännische Struktur Ihres Unternehmens stellt sicher,

Mehr

So leicht ist Mobile Printing im ios-umfeld

So leicht ist Mobile Printing im ios-umfeld Made in Germany 2 ipad, iphone, ipod and ipod touch are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. AirPrint and the AirPrint logo are trademarks of Apple Inc. So leicht ist Mobile

Mehr

Dokumentation difusoft WebApp R4 v.17.01

Dokumentation difusoft WebApp R4 v.17.01 Seite : 1 / 7 Diese soll Ihnen einen kurzen Überblick über die Funktionsweise der Web-App geben, und ist somit nicht als vollständige anzusehen. Technische Vorraussetzungen - Webspace im Internet oder

Mehr

24/7 & ÜBERALL ERREICHBAR! CMS ikiss & ANTRAGSMANAGEMENT VEREINT ZUM BÜRGERPORTAL

24/7 & ÜBERALL ERREICHBAR! CMS ikiss & ANTRAGSMANAGEMENT VEREINT ZUM BÜRGERPORTAL + DIE MODERNE VERWALTUNG 24/7 & ÜBERALL ERREICHBAR! CMS ikiss & ANTRAGSMANAGEMENT VEREINT ZUM BÜRGERPORTAL Content Management System Leicht zu bedienen, jederzeit erweiterbar & selbstverständlich barrierefrei.

Mehr

SCHNELLE UND FLEXIBLE ORGANISATION

SCHNELLE UND FLEXIBLE ORGANISATION SCHNELLE UND FLEXIBLE ORGANISATION Member of the BELOXX Group Das flexible Verteilsystem Laptop, Fertigungsmaterial oder Medikamente müssen bis zur Abholung durch den Empfänger sicher in Schränken verschlossen

Mehr

Thema: Entscheider-Event

Thema: Entscheider-Event Thema: Entscheider-Event Lieferung kostengünstiger Cloud- Individuallösungen für das Facility Management und die Medizintechnik durch Einsatz neuer Technologien www.entscheiderfabrik.com Agenda Herausforderungen

Mehr

CRIA Maps. Die neue Generation interaktiver Kartenanwendungen

CRIA Maps. Die neue Generation interaktiver Kartenanwendungen P E z CRIA Maps Die neue Generation interaktiver Kartenanwendungen Seien Sie Ihr eigener Redakteur! CRIA Maps bietet die Möglichkeit, auf externe Agenturen und Dienstleister zu verzichten. Innovativ. CRIA

Mehr

E-Bürgeranliegen-Management

E-Bürgeranliegen-Management E-Bürgeranliegen-Management Medienbruchfreie, durchgängig elektronische Bearbeitung und Verwaltung von Bürgeranliegen und -meldungen Innovative E-Government-Lösungen für Städte und Gemeinden 24.05.2018

Mehr

Infos zum SecureGo-Verfahren

Infos zum SecureGo-Verfahren Infos zum SecureGo-Verfahren - TAN-Bereitstellung per App auf Ihrem Smartphone oder Tablet - Mit der App "SecureGo" empfangen Sie Transaktionsnummern (TAN) jederzeit sicher und bequem auf Ihrem Smartphone

Mehr

Bochumer Kliniken. Umstieg auf die. neuste CAFM-Softwaregeneration.

Bochumer Kliniken. Umstieg auf die. neuste CAFM-Softwaregeneration. Bochumer Kliniken. Umstieg auf die neuste CAFM-Softwaregeneration. Die Bochumer Kliniken. Fast 4000 Mitarbeiter beschäftigt das Katholische Klinikum in Bochum, zu welchem insgesamt fünf Kliniken gehören.

Mehr

Anleitung für das Büro Version 2.9.0

Anleitung für das Büro Version 2.9.0 Anleitung für das Büro Version 2.9.0 Inhaltsverzeichnis Mitarbeiter einladen Eine Gruppe festlegen Eine MemoMappe erstellen Eine Untermappe erstellen Eine Mappen-Stuktur kopieren Eine MemoMappe bearbeiten

Mehr

Bye bye, ! Die Social Workplace Lösung für eine effiziente Zusammenarbeit.

Bye bye,  ! Die Social Workplace Lösung für eine effiziente Zusammenarbeit. MADE IN GERMANY Bye bye, E-Mail! Die Social Workplace Lösung für eine effiziente Zusammenarbeit. Mehr als 35.000 Nutzer vertrauen bereits auf XELOS! Schluss mit dem E-Mail Chaos! Sie kommunizieren mit

Mehr

Scan2Lead auf der Ceramitec Die State-of-the-Art-Lösung für Lead-Tracking in der internationalen Messebranche

Scan2Lead auf der Ceramitec Die State-of-the-Art-Lösung für Lead-Tracking in der internationalen Messebranche Scan2Lead auf der Ceramitec 2018 Die State-of-the-Art-Lösung für Lead-Tracking in der internationalen Messebranche Scan2Lead Portfolio Für das Lead-Tracking kann der Aussteller aus drei verschiedenen Optionen

Mehr

CRM ist Wissensmanagement, Oder?

CRM ist Wissensmanagement, Oder? CRM ist Wissensmanagement, Oder? Wenn der Verband wüsste, was der Verband tatsächlich weiß Hintergrund Verband produziert Unmenge an Daten! Mitarbeiter im täglichen Geschäft durch die Internet Anbindung

Mehr

Das Chancenportal Voll mit Angeboten für Ihre Stadt. November 2018

Das Chancenportal Voll mit Angeboten für Ihre Stadt. November 2018 Voll mit Angeboten für Ihre Stadt November 2018 Was ist das Chancenportal? Wofür wird es gebraucht? In unseren Kommunen gibt es eine Vielzahl von Angeboten durch die Verwaltung, freien Träger, Vereine,

Mehr

STP DESIGN MULTIMEDIA DIGITAL SIGNAGE. Rindermarkt 10, A-9400 Wolfsberg / Kärnten

STP DESIGN MULTIMEDIA DIGITAL SIGNAGE. Rindermarkt 10, A-9400 Wolfsberg / Kärnten STP DESIGN MULTIMEDIA DIGITAL SIGNAGE E W N E S S U A DIGITALE X A M / E R R Ü RBUNG F Rindermarkt 10, A-9400 Wolfsberg / Kärnten Alles am Schirm DIE DIGITALE AUSSENWERBUNG FÜR RE/MAX Die digitale Außenwerbung

Mehr

MELOS. Systemarchitektur

MELOS. Systemarchitektur DEMO MELOS Systemarchitektur MELOS MELOS-Web MELOS Web MELOS- Web DB VFP DB Musikschule MELOS Sync- Service Zugriff nur für angemeldete Anwender Anmeldeinformationen Mandant eindeutiger kryptischer Schlüssel,

Mehr

24. Sprechertagung der ÖWAV-Kanal- und Kläranlagen-Nachbarschaften, 9./10. September 2015, Hagenberg. Christian FIMML

24. Sprechertagung der ÖWAV-Kanal- und Kläranlagen-Nachbarschaften, 9./10. September 2015, Hagenberg. Christian FIMML Christian FIMML Jährliche Auswertung der Betriebsdaten nach einer standardisierten Arbeitsanleitung Fortbildung des Betriebspersonals durch Vergleich der Betriebsdaten und Diskussion der Ergebnisse innerhalb

Mehr

Training Academy HESS GROUP TRANING ACADAMY

Training Academy HESS GROUP TRANING ACADAMY HESS GROUP TRANING ACADAMY Auf einen Blick Das Unternehmen Die TOPWERK GROUP ist ein international tätiges Maschinenbauunternehmen im Bereich der Betonsteinindustrie. Mit mehr als 850 Mitarbeitern und

Mehr

das schaufenster der zukunft

das schaufenster der zukunft das schaufenster der zukunft Ripple Ripple ist ein fortschrittliches System zur interaktiven Präsentation von Waren jeglicher Art im Schaufenster. Es befördert das klassische Schaufenster in die digitale

Mehr

Anleitung für das Büro Version 2.14

Anleitung für das Büro Version 2.14 Anleitung für das Büro Version 2.14 Inhaltsverzeichnis Mitarbeiter einladen Eine Gruppe festlegen Eine MemoMappe erstellen Eine Untermappe erstellen MemoMappen sortieren MemoMappen ein- und ausklappen

Mehr

Chance Digitalisierung. Mehr Zeit für Pflege durch passende Software

Chance Digitalisierung. Mehr Zeit für Pflege durch passende Software Chance Digitalisierung Mehr Zeit für Pflege durch passende Software Pflegeknoten Lynn Stipcevic - Chance Digitalisierung Ablauf Stand der Digitalisierung der Pflege Potential der Digitalisierung - Zeitersparnis

Mehr

Cloud managed Network

Cloud managed Network Track 5A Cloud managed Network Candid Aeby, Product Manager Studerus AG 3 Fast jedes Gerät rund um unser tägliches Leben Laptops, Smartphones und Tablets ist mit einem drahtlosen Chipsatz ausgestattet,

Mehr

Safety Control. Elektronisches Verbandbuch mit Unfallmeldungen und Statistiken. Erfassung von gefährlichen Situationen

Safety Control. Elektronisches Verbandbuch mit Unfallmeldungen und Statistiken. Erfassung von gefährlichen Situationen Elektronisches Verbandbuch HSE Arbeitsschutz Berufsgenossenschaft Unfallmeldung Gefährliche Situationen Messmittel Arbeitsmittel Unfallstatistik Vorsorgeuntersuchung Arbeitsmedizin Safety Control Elektronisches

Mehr

Projektmanagement mit. MS Excel vs. saprima

Projektmanagement mit. MS Excel vs. saprima Projektmanagement mit MS Excel vs. saprima Seite 1 von 10 Ist-Situation: Projektmanagement mit MS Excel:... 3 Einzelprojektmanagement in Excel:... 3 Vor- und Nachteile von MS Excel:... 4 Vorteile MS Excel:...

Mehr

Office 365. Executive Summary. Das wichtigste auf einen Blick

Office 365. Executive Summary. Das wichtigste auf einen Blick Office 365 Executive Summary Microsoft Office365 ist die Cloud -basierende Büro-Lösung für Firmen und Institutionen jegli-cher Größe. Unabhängig davon, wie viele Endgeräte und Server Ihr Unternehmen betreibt

Mehr

BLok Das Online-Berichtsheft Kontakt Andreas Ueberschaer

BLok Das Online-Berichtsheft Kontakt Andreas Ueberschaer Kontakt Andreas Ueberschaer 0371/666 2739 5 andreas.ueberschaer@bps-system.de Lernen begleiten im digitalen Wandel Agenda Was ist BLok? Mehrwerte von BLok BLok im Prüfungsprocedere Was ist BLok? BLok Das

Mehr

Ein Ausblick auf die neuen Features

Ein Ausblick auf die neuen Features Ein Ausblick auf die neuen Features Nutzerbeirat Formular-Management-System Bonn, den 20. Februar 2008 Henning Meinhardt CTO Entwicklung der Lucom Interaction Platform Basis ist FormsForWeb 2.5 Ausbau

Mehr

Bürgeranliegenmanagement App Mach Mit! E-Bürgeranliegen-Management

Bürgeranliegenmanagement App Mach Mit! E-Bürgeranliegen-Management Bürgeranliegenmanagement App Mach Mit! E-Bürgeranliegen-Management Medienbruchfreie, durchgängig elektronische Bearbeitung und Verwaltung von Bürgeranliegen und -meldungen Innovative E-Government-Lösungen

Mehr

Vortrag und Demonstration der Muster-Website

Vortrag und Demonstration der Muster-Website Internet-Auftritt für Seniorenbeiräte Vortrag und Demonstration der Muster-Website Leiwen, April 2018 Seite 1 Themen-Übersicht Brauchen wir eine Homepage? Personelle Voraussetzungen Technische Voraussetzungen

Mehr

Monatstreff für Menschen ab 50. Merkblatt 43. Digitaler Nachlass

Monatstreff für Menschen ab 50. Merkblatt 43. Digitaler Nachlass Merkblatt 43 Digitaler Nachlass Wir speichern je nach Person grosse Mengen an digitalen Daten, Fotos, Musik und Mails auf dem PC, Tablet, Smartphone und immer mehr auch im Internet. Dazu kommen jene Passwörter

Mehr

BlackBerry Dynamics einrichten - Android

BlackBerry Dynamics einrichten - Android Status Vorname Name Funktion Datum DD-MM-YYYY Erstellt: V. De Riggi Junior Network Engineer 07.09.2017 12:31:16 V. De Riggi Unterschrift Handwritten signature or electronic signature (time (CET) and name)

Mehr

TimeSafe Zeiterfassung. Version 3.0 (Oktober 2009)

TimeSafe Zeiterfassung. Version 3.0 (Oktober 2009) TimeSafe Zeiterfassung Version 3.0 (Oktober 2009) Die TimeSafe Zeiterfassung ist seit ca. zwei Jahren auf dem Markt und wird bereits von knapp 100 Unternehmen aus verschiedensten Branchen und unterschiedlicher

Mehr

Anleitung für Pflegemaßnahmen durch Funktionsträger Inhalt

Anleitung für Pflegemaßnahmen durch Funktionsträger Inhalt Anleitung für Pflegemaßnahmen durch Funktionsträger Inhalt Allgemeines... 2 Berechtigung / Aufgabenfelder... 2 Freigabeprozess... 2 Text Editieren... 2 Anlagen... 3 Hochladen von Dateien und Bildern...

Mehr

pds Lager Digitale Lagerprozesse im Handwerk

pds Lager Digitale Lagerprozesse im Handwerk Lager Digitale Lagerprozesse im Handwerk Intuitiv und effizient: Digitale Lagerprozesse für Software Papierlose und mobile Datenerfassung Die mobile Datenerfassung mit Lager ermöglicht es Ihnen, prozessrelevante

Mehr

PROCON-WEB IoT. Software für Industrie 4.0

PROCON-WEB IoT. Software für Industrie 4.0 PROCON-WEB IoT Software für Industrie 4.0 Mit PROCON-WEB-IoT stellt die GTI eine Variante des HMI/SCADA-Systems PROCON-WEB zur Verfügung, die auf kompakter und kostengünstiger Hardware mit unterschiedlichen

Mehr

Online Zusammenarbeit

Online Zusammenarbeit Online Zusammenarbeit Tools zur Online-Zusammenarbeit verwenden von Christoph Grill Online Speicher Grundlagen verstehen, Beispiele Der Vorteil der Online Speicherung ist, dass man keine USB Sticks oder

Mehr

Therapiemanagement vom Papier zur mobilen Webportallösung

Therapiemanagement vom Papier zur mobilen Webportallösung Therapiemanagement vom Papier zur mobilen Webportallösung Matthias Schuldes I Senior Consultant I Advellence Solutions Ariane Macchi I Co-Leiterin Fachbereich Psychomotorik I Schulamt der Stadt Zürich

Mehr

e-bag Kurzanleitung e-bag Grundfunktionen

e-bag Kurzanleitung e-bag Grundfunktionen BAG-Melk Kurzanleitung Grundfunktionen Autor J. Brandstetter Vertraulich, nur für internen Gebrauch Version 1.1 File: Datum: C:\e-BAG\manual\gundfunktionen\ebag_quick_start.doc 2003-09-17 Grundfunktionen

Mehr

Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit

Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit Nr. Videoüberwachung & Zutrittssteuerung Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit BURG-WÄCHTER WLAN-Kameras 2 Herzlich Willkommen! Moderator des heutigen Webinars: Nico Gatz Technical Service Email:

Mehr

Einarbeitung von Mitarbeitern mit EDV-Unterstützung

Einarbeitung von Mitarbeitern mit EDV-Unterstützung Einarbeitung von Mitarbeitern mit EDV-Unterstützung, stellv. Pflegedirektorin, Fachkrankenschwester Intensivpflege, Sozialwirtin, Business Coach (IHK) Symposium zur Eröffnung der neuen Behandlungsräume

Mehr

LiSA LIFE SAFETY-SYSTEM. VERTRAUEN IST GUT, LiSA IST BESSER. SICHERHEIT HAT EINEN NEUEN NAMEN: INNO- VATION

LiSA LIFE SAFETY-SYSTEM. VERTRAUEN IST GUT, LiSA IST BESSER. SICHERHEIT HAT EINEN NEUEN NAMEN: INNO- VATION SICHERHEIT HAT EINEN NEUEN NAMEN: LiSA INNO- VATION LIFE SAFETY-SYSTEM Wir gratulieren Ihnen zur neuen HABERKORN PSA mit LiSA! VERTRAUEN IST GUT, LiSA IST BESSER. HABERKORN hat das innovative LiSA LIFE-SAFETY-SYSTEM

Mehr

SVZ Cloud. Eine Kurz-Anleitung mit den wichtigsten Infos 09/2018

SVZ Cloud. Eine Kurz-Anleitung mit den wichtigsten Infos 09/2018 SVZ Cloud Eine Kurz-Anleitung mit den wichtigsten Infos 09/2018 Die Cloud ist da ;-) Gratuliere, wenn du dieses Dokument lesen kannst, dann hast du schon ein paar wichtige Schritte zur Arbeit mit der SVZ

Mehr

easescreen HTML5 Client Stand 10/2018

easescreen HTML5 Client Stand 10/2018 easescreen HTML5 Client Stand 10/2018 Über uns easescreen seit 1999 international tätig Headquarter in Graz, Österreich Vertriebsbüro in Wien, Österreich Attraktives Partner-Vertriebsmodell Unabhängige

Mehr

NEW Aqua Smart Protect

NEW Aqua Smart Protect NEW Aqua Smart Protect Smart-Start NEW Aqua Smart Protect installieren Wenn bereits eine Druckminderer-Filter-Kombination (z.b. SYR DRUFI) vorhanden ist, muss die Installation nicht verändert werden. Der

Mehr

Daten verschlüsselt senden

Daten verschlüsselt senden Daten verschlüsselt senden 1 2 Daten automatisch verschlüsselt senden und empfangen Mit Weblication SEND senden und empfangen Sie vertrauliche Daten automatisch verschlüsselt und sicher. Mit beliebigen

Mehr

eprint, AirPrint, Apps Neue Technologien bei HP Fragen und Antworten

eprint, AirPrint, Apps Neue Technologien bei HP Fragen und Antworten eprint, AirPrint, Apps Neue Technologien bei HP Fragen und Antworten Eine neue GeneraTion von Druckern Die neuen HP e-all-in-ones unterstützen folgende Technologien: HP eprint Drucken von überall, direkt

Mehr

Mein Freund der Content Server, mehr als nur eine Dateiablage!

Mein Freund der Content Server, mehr als nur eine Dateiablage! Mein Freund der Content Server, mehr als nur eine Dateiablage! Christoph Münch Virtual7 D-76185 Karlsruhe Keywords: WebCenter Content, Web Content Management, Konvertierung, Dokumentenverwaltung, Content

Mehr

Anleitung zur Nutzung von ONLYOFFICE in der Hessenbox

Anleitung zur Nutzung von ONLYOFFICE in der Hessenbox Anleitung zur Nutzung von ONLYOFFICE in der Hessenbox Inhalt 1 Verfügbarkeit von ONLYOFFICE... 2 2 Bearbeiten von Dokumenten... 2 3 Neue Datei erstellen... 2 4 Registerkarte Datei... 3 4.1 Datei Speichern

Mehr

TrottiElec Manual. 18. April Fraunhofer

TrottiElec Manual. 18. April Fraunhofer Manual 18. April 2017 Info 1. Vorbereitung (Seite 6) Um die TrottiElec-App installieren zu können, müssen zuerst Apps von unbekannten Quellen erlaubt werden. Dazu in den Einstellungen > Sicherheit > Apps

Mehr

Voll mit Angeboten für junge Menschen, Familien, Senior*innen, neuzugezogene...

Voll mit Angeboten für junge Menschen, Familien, Senior*innen, neuzugezogene... Voll mit Angeboten für junge Menschen, Familien, Senior*innen, neuzugezogene... Das Projekt Synergien vor Ort der Bertelsmann Stiftung hat festgestellt, dass es in vielen Kommunen an einem Überblick über

Mehr

Switch on the Mobile Enterprise

Switch on the Mobile Enterprise Switch on the Mobile Enterprise Schalten Sie das Mobile Enterprise in Ihrem Unternehmen an Die Infrastruktur steht, die Endgeräte sind vorhanden. Aber wo sind die Daten? Digitalisierung und Mobile Enterprise

Mehr

TYPO3 Schulung. Für Redakteure am IDS Mannheim

TYPO3 Schulung. Für Redakteure am IDS Mannheim TYPO3 Schulung Für Redakteure am IDS Mannheim 30.06.2009 Geplanter Ablauf Einleitung Was ist TYPO3? Überblick über die Benutzeroberfläche Vergabe der Benutzeraccounts Einpflegen und Aktualisieren von Daten

Mehr

SAP-Fachtagung Workshop SAPQuery an die Kette legen

SAP-Fachtagung Workshop SAPQuery an die Kette legen SAP-Fachtagung 2012 Workshop SAPQuery an die Kette legen Berlin, September 2012 Thomas Michler TBS ggmbh Rheinland-Pfalz 1 Definitionen Wenn man eine TA ausführt, wird ein Programm aufgerufen. Dieses Programm

Mehr

COMFORT KUNDENDISPLAY

COMFORT KUNDENDISPLAY COMFORT KUNDENDISPLAY ZENTRALE STEUERUNG VON KUNDENDISPLAYS Kunden kostengünstig und einfach informieren Das von Antrow Software entwickelte Content Management System übernimmt die Steuerung von bis zu

Mehr

Ein Dienst für Hochschulen und Forschungsinstitutionen zum einfachen Synchronisieren und Teilen von Dokumenten

Ein Dienst für Hochschulen und Forschungsinstitutionen zum einfachen Synchronisieren und Teilen von Dokumenten 1. Allgemeines Seite 1 Ein Dienst für Hochschulen und Forschungsinstitutionen zum einfachen Synchronisieren und Teilen von Dokumenten Mobil-Client Steinbuch Centre for Computing, KIT Fassung vom 28.04.2017

Mehr

KuferTools: Ihr Intranet für Ihre Teilnehmer

KuferTools: Ihr Intranet für Ihre Teilnehmer Kufer Software Konzeption Systemsoftware und Beratung KuferTools: Ihr Intranet für Ihre Teilnehmer Mit dem Teilnehmer-Tool offerieren Sie Ihren Kursteilnehmern die Möglichkeit, direkt ihre Daten und alles

Mehr