ISOLIERER Aktuell. Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz. WKSB-Newsletter Ausgabe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ISOLIERER Aktuell. Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz. WKSB-Newsletter Ausgabe"

Transkript

1 Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz Webseite Messe IEX, Köln Europameisterschaft der FESI Vorschau: DACH-Verbandstagung 2017

2 Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen, für das Jahr 2017 steht wieder einmal ein tolles Treffen ins Haus: Gemeinsam mit unseren Kollegen aus der Schweiz und aus Österreich treffen wir uns in Wien. Alle, die bereits 2015 in Salzburg an unserer gemeinsamen Tagung teilnahmen, wissen, dass uns eine Veranstaltung der Superlative erwartet. WEBSEITE Die Vorabinformation soll Interesse wecken und Details anzeigen. Wenn unsere deutschen Kollegen genauso vielzählig kommen wie die Kollegen aus den Nachbarländern in der Vergangenheit rechne ich mit 200 deutschen Teilnehmern Also: Aufwachen und buchen, sonst sind die Plätze weg. Zum Jahresende möchte ich Euch allen einige ruhige Tage und ein schönes Weihnachtsfest wünschen. Viel Energie und alles, was ihr Euch selber wünscht im Jahr Euer Peter Baum Bundesfachgruppenvorsitzender Wir dürfen Ihnen berichten, dass die Webseite seinerzeit entstanden ist, um eine Plattform zur Kommunikation unter den Ausbildungsmeistern zu installieren. Denn verbesserte Kontaktintensität gerade unter den Ausbildern im WKSB-Handwerk in Deutschland schafft vor allem auch Synergieeffekte, die letztendlich der gesamten Ausbildung zu Gute kommt. Sie erleichtert dabei einen Austausch von Lerninhalten und Innovationen der Ausbilder. Im Laufe der Jahre sind auf der Webseite neue Nutzungsmöglichkeiten hinzu gekommen. Auszubildende haben inzwischen die Möglichkeit sich nach Registrierung auf die Prüfung vorzubereiten. So enthält die Seite die Bereitstellung von Übungsstücken zur Vorbereitung auf die Zwischen-, bzw. Abschlußprüfung als PDF-Download. Zusätzlich bietet die Webseite ein Forum für Rückfragen sowie auch die Möglichkeit, über die Ausbildungsmeister Ausbildungsinhalte zu wiederholen. Ein anderer Seiteninhalt von dient der Nachwuchswerbung durch Informationen über den Beruf sowie eine Plattform, bei der Ausbildungsbetriebe gratis Lehrstellenangebote veröffentlichen können. 2

3 Nutzen Sie doch diese Möglichkeit! Neu im Terminkalender ist die Funktion, dass Informationen über die Blockzeiten und Ausbildungsinhalte der überbetrieblichen Ausbildung in den Ausbildungszentren veröffentlicht werden können und so den Nutzern zur Verfügung stehen. Damit kann stets das Berichtsheft der Azubis auf dem Laufenden gehalten werden und auch die Betriebe haben die Information, welche Inhalte jeweils geschult wurden. Geplant in der Zukunft sind unter Lerninhalte der Ausbildung für interessierte Benutzer zur Verfügung zu stellen. Gerne sind Ideen und Anregungen über Inhalte bezüglich der Ausbildung im WKSB-Handwerk willkommen. Bitte nutzen Sie dabei den Kontakt unter Besonderer Dank gilt bei der Schaffung der Webseite sowie für die Weiterentwicklung und auch die jeweilige Aktualisierung Herrn Isoliermeister Joachim Herzog, unserem Ausbildungsmeister Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer im Berufsförderungswerk der Südbadischen Bauwirtschaft, KOMZET BAU Bühl. Mit freundlichen Grüßen Rudolf Domscheid Bundesfachgruppe WKSB und Fördergemeinschaft Dämmtechnik MESSE IEX, KÖLN Liebe Isolierkolleginnen und Isolierkollegen, liebe Leserinnen und Leser, wir dürfen Ihnen einen kleinen Rückblick auf die Messe Insulation Expo (IEX) und hier natürlich primär auf unseren gemeinsamen Messestand der Bundesfachgruppe WKSB der offiziellen Berufsstandsvertretung sowie der Fördergemeinschaft Dämmtechnik des Image- und Sprachrohres unseres Berufsstandes geben. Messestand Ausbildungsstück BZB Krefeld Mitaussteller herzlichen Dank!!! Wir haben uns auch sehr gefreut, dass auf unserem Stand die Bildungszentren des Baugewerbes, Krefeld mit dem Ausbildungszentrum für die Isolierer, mit der Meisterschule, dem Brandschutzzentrum WKSB als auch als Publikumsmagnet das Isolierer-Motorad, die Bauinnung Donaus-Ries mit dem Ausbildungszentrum für die Isolierer und dem Brandschutzzentrum WKSB und die Bayerische BauAkademie mit der Meisterschule WKSB sich mit präsentiert haben, wofür wir uns herzlich bedanken!!! Workshop herzlichen Dank!!! Auch möchten wir hervorheben, dass in diesem Jahr die Bauinnung Donaus-Ries mit ihrem Ausbildungszentrum den Workshop durchgeführt hat. Der Workshop war sicherlich ein Highlight auf der Messe. Hier konn- 3

4 Wieso war das so und ist eigentlich Erfolg messbar? Die Frage kann aus unserer Sicht mit einem eindeutigen und klaren JA beantwortet werden, denn: In erster Linie haben wir diesen Erfolg natürlich Ihnen zu verdanken. Sie haben mit Ihrem Zuspruch und Ihren Gesprächen auf unseren Messestand dazu beigetragen, dass unser Messestand GELEBT hat und wie! Unser Messestand hatte zuweilen so viele Besucher, dass wir kaum noch mit unserer Betreuung nachkamen. Die Bundesfachgruppe im Fachgespräch Im Vorfeld zur ISO haben wir uns natürlich Gedanken gemacht, wie wir Kollegen auf unseren Messestand bringen und was wir Ihnen bieten können? Nun, unser aller Beruf und unsere Berufsstandsvertretung muss natürlich den Mitgliedern und Besuchern auf einem Messestand interessantes, vor allem vorzeigbares, messbares und auch transparentes bieten. Daher haben wir uns im weiten Vorfeld Gedanken gemacht, wie wir unseren Beruf in seiner Außendarstellung vor allem auf einem Messestand nach vorne bringen können. Besuch Auszubildender auf unserem Messestand ten unter Führung des Ausbildungsmeisters Herrn Büringer drei Auszubildende ihr sehr gutes handwerkliches Geschick und Können anschaulich den Fachbesuchern vorführen. Danke für die tolle Präsentation!!! Der Workshop hat auch diesmal wieder gezeigt, dass alle Auszubildende über solides Wissen und ausgeprägte handwerkliche Fertigkeiten verfügten, die sie während ihrer Ausbildung erworben haben. Die Messepräsentation Viele Arbeiten und Gespräche wie Sie wissen finden nicht in der Öffentlichkeit statt. Vieles muss im Hintergrund bewirkt werden, bevor Entscheidungen für unseren Beruf fallen und publik werden. Dies betrifft im Wesentlichen alle unsere drei Funktionen Arbeitgeberverband, Wirtschaftsverband und Technischer Verband. Dass Lobbyarbeit nicht messbar sein kann, dürfte wohl selbstverständlich sein. Aber auch publikums- und marketingwirksame Arbeiten machen wir. So konnten wir Ihnen all unsere Produkte aktuell vorzeigen. Außerdem haben wir Wert darauf gelegt, dass auf unserem Messestand von Kollegen zu Kollegen gesprochen und diskutiert werden kann. So konnten wir viele Kollegen finden, die bereit waren, auf unserem Messestand, unseren Beruf zu vertreten. Besonderer Dank gilt Vielleicht ganz vorne weg: Für uns war die Messe ein toller Erfolg! 4

5 hier unserem Vorstandsmitglied der Bundesfachgruppe und Fördergemeinschaft Dämmtechnik Herrn Michael Dörel, dem für die IEX Verantwortlichen unseres Berufsstandes für sein außerordentliches großes Engagement. Beeindruckt waren wir aber auch von der Vielfalt der Produkte und Dienstleistungen auch auf den anderen Messeständen. Die neuen Innovationen in der Isoliertechnik waren nicht nur hoch interessant, sondern zeigten zudem, dass unsere Branche ihren Stellenwert in der Wirtschaft behauptet. Dem Messeveranstalter dürfen wir für seine Organisation, Planung, Durchführung hierfür Lob aussprechen. Wir dürfen uns nochmals ausdrücklich bei allen unseren Besuchern auf unserem Messestand bedanken. Rudolf Domscheid, im Mai 2016 EUROPAMEISTERSCHAFT DER FESI dass jeder Bundesieger jedes Jahrgangs in Deutschland in den Genuss kommen kann, an einem europäischen Wettbewerb teilnehmen zu können. Als Vertreter der Bundesfachgruppe Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz (WKSB) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) haben erstmals als Team aus zwei Teilnehmern ZDB Germany Herr Kevin Eppinger und Herr Jan Genge als Bundessieger der Bundesleistungswettbewerbe 2014 und 2015 hervorragend vertreten. Das Übungsgestell wurde freundlicherweise von der unserer Meisterschule in der Bayerischen BauAkademie in entsprechender Anzahl zur Verfügung gestellt. Die Zeitvorgabe war dabei eng bemessen. Die Teilnehmer des Wettbewerbs hatten beste Bedingungen bei schönem Wetter und guter Versorgung. Alle Materialien für den Wettbewerb wurden freundlicherweise durch Sponsoren zur Verfügung gestellt, wofür wie uns herzlich bedanken. Europameisterschaft der Fédération Européenne des Syndicats d Entreprises d Isolation (FESI) vom Mai 2016 anlässlich der Insulation Expo in Köln Auf Einladung der europäischen Isoliervereinigung der nationalen Isolierverbände FESI hat die alle 2 Jahre stattfindende Europameisterschaft der Isolierer vom Mai 2016 mit Teams aus 9 europäischen Mitgliedstaaten stattgefunden. Der Wettbewerb wurde im Rahmen der Internationalen Isolierfachmesse Insulation Expo (IEX) in Köln durchgeführt. Für die Information sei an dieser Stelle ausgeführt, dass in den dazwischenliegenden (ungerade) Jahreszahlen die Kommission der deutschsprachigen Länder (D-A-CH) einen europäischen Wettbewerb im Wechsel zur Europameisterschaft ausrichtet. So kann durch dieses Verfahren sichergestellt werden, Kevin Eppinger und Jan Genge 5

6 Am ersten Tag, dem wurde von Uhr bis Uhr, nur mit einer Pause 45 Minuten gearbeitet. Am zweiten Tag ging es bereits um 9.00 Uhr los. Angesetztes Ende war Uhr Pause. Am Ende waren alle Teilnehmer zwar abgekämpft von der Arbeit, aber zufrieden mit ihren Leistungen. Die jungen Teilnehmer zeigten großen Einsatz, hervorragende Arbeit und hatten sicherlich auch viel Spaß bei dem länderübergreifenden Wettbewerb. Besonders hinzuweisen ist, dass die Europameisterschaft vom Messepublikum stark besucht und frequentiert war. Hervorzuheben ist, dass der Wettbewerb hervorragend organisiert wurde. Bedanken wollen wir uns ganz herzlich für das hervorragende Organisationsteam der FESI mit Frau Tatiana Goneou, Frau Zuzanna Bieńkowska, Herrn Andreas Gürtler und von der Bundesfachgruppe WKSB Herrn Karlheinz Kermann, so dass es ihnen zu verdanken ist, dass die zwei Tage in Köln für alle ein unvergessliches Erlebnis bleibt. Mit dem neu gestaltetem Ablauf trotz einiger Vorbehalte innerhalb der FESI im Vorfeld der Veranstaltung fand das neue Konzept am Ende der Europameisterschaft große Zustimmung. Sieger und die Goldmedaille erhielt das polnische Team (Herren Damian Cup und Krzysztof Sarad) für ihre hervorragende Arbeit. Dicht gefolgt erhielt HDB Deutschland Silber (Herren Luka Goisilovic und Fauzi Omeirate) und Bronze ging an das dänische Team (Herren Peter Kjær Nielsen und Patrick Guldberg Rasmussen). Das Team ZDB Deutschland (Herren Kevin Eppinger und Jan Genge) wie alle anderen Teams belegten wie üblich den 4. Ehren-Platz. Alle Jurymitglieder aber waren sich darüber einig, dass alle Teilnehmer sich durch ihre hervorragende handwerklichen Kenntnisse und Fertigkeiten ausgezeichnet haben. Wir gratulieren den Siegern, aber auch allen Teilnehmern herzlich für ihre hervorragenden Leistungen! Geehrt wurden alle Teilnehmer im Zuge der Festveranstaltung der FESI, eine rundum schöne Siegerehrung und Abschlussfeier. Den Ausbildungsbetrieben sei an dieser Stelle besonderer Dank für die Unterstützung und die Freistellung ihrer Mitarbeiter gesagt. Weiter dürfen wir uns bei dem Betreuer des Teams ZDB Germany und Organisationsmitglied der FESI Herrn Karlheinz Kermann, Vorstandsmitglied der Bundesfachgruppe WKSB und der Fördergemeinschaft Dämmtechnik, herzlich bedanken. ZDB-Germany bei der Arbeit Die Europameisterschaft in Köln hat auch diesmal wieder gezeigt, dass die deutschen Teilnehmer über solides Wissen und ausgeprägte handwerkliche Fertigkeiten verfügten, die sie während ihrer Ausbildung erworben haben und die sie hervorragend umsetzen konnten. Domscheid im Mai 2016 Siegerehrung 6

7 TERMINE VERBANDSTAGUNG 2017 TERMINANKÜNDIGUNG Mai 2017 Wann Mai 2017 Wo Wien, Hotel Park Royal Palace Programm Highlights Eventvortrag von Alexander Pointner Mut zum Absprung Business Kabarett mit Bernhard Baumgartner Diverse Fachvorträge von D, AT, CH aus der Isolierbranche Sponsorenausstellung am Marktplatz Fahrt mit der Oltimertram zu einem typischen Wiener Heurigen Abendveranstaltung im Parkhotel Schönbrunn Rock me Amadeus Sichern Sie sich jetzt schon Ihre Kurzinformationen zum Programm Donnerstag, 11. Mai :00-12:30 Uhr 12:30-13:30 Uhr 13:00-17:00 Uhr 13:30-17:00 Uhr 18:30 Uhr Freitag, 12. Mai :00 Uhr Welcome Marktplatz 9:00-9:15 Uhr Begrüßung, Programmvorstellung 9:15-9:45 Uhr Vorstellung VDI Energieeffizienz betriebstechn. Anlagen - Wärme- und Kälteschutz 9:45-10:30 Uhr Kurzvorträge Arbeiten im Nachbarland (AT/DE/CH) 10:30-10:50 Uhr Kurzvortrag Die Nachfolgeregelung im Betrieb 10:50-11:30 Uhr Pause / Marktplatz 11:30-12:30 Uhr Die 7 teuersten Fehler in der Isolierbranche 12:30-13:00 Uhr Expertenvortrag Reed Exhibition Isolation Expo 13:00-14:00 Uhr Mittagessen im Foyer / Marktplatz 14:00-15:00 Uhr Mut zum Absprung Alexander Pointner 15:00-16:00 Uhr ME-Time Thomas Graber 16:00-16:30 Uhr Kaffee und Kuchen am Marktplatz 16:30-17:30 Uhr Businesskabarett mit Bernhard Baumgartner ab 20:30 Uhr Abendveranstaltung Rock me Amadeus Begleitpersonenprogramm 9:30-13:30 Uhr Mit Sissi in Wien Firmenlogoplatzierung in der Einladung oder Platz beim Marktplatz! Vorstandsitzung für AT Mittagessen im Restaurant Vorstandsitzung/Versammlung für DE Mitgliederversammlung für AT Abendprogramm Wiener Heurigenfahrt Samstag, 13. Mai 2017 Kontaktieren Sie bitte diesbezüglich Ihren Verband. Individueller Check Out 9:30-13:30 Uhr Mit Sissi in Wien Wir freuen uns schon jetzt über Ihre Teilnahme! Alle Details zur Veranstaltung folgen. Anmelden schon jetzt unter Haftungsausschluss: Der Inhalt basiert auf heutigem Wissensstand (2016), kann aber nicht als verbindlich angesehen werden, weil die Dynamik der Entwicklung zu immer neuen Erkenntnissen und Lösungen führen kann. Trotz größtmöglicher Sorgfalt keine Haftung für den Inhalt. Fördergemeinschaft Dämmtechnik e. V. Kronenstraße Berlin-Mitte Telefon: 030 / oder 523 Telefax: 030 / domscheid@zdb.de 7

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Sehr geehrte Damen und Herren! Der Verband Österreichischer Dämmunternehmen, die Bundesfachgruppe Wärme-, Kälte-, Schallund Brandschutz im Zentralverband Deutsches Baugewerbe und Fördergemeinschaft Dämmtechnik,

Mehr

ISOLIERER Aktuell. Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz. WKSB-Newsletter Ausgabe Gebäudeenergiegesetz (GEG)

ISOLIERER Aktuell. Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz. WKSB-Newsletter Ausgabe Gebäudeenergiegesetz (GEG) Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz Gebäudeenergiegesetz (GEG) Verbandstagung D-A-CH 2017 Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen, Die Zeichen der Zeit stehen auf Bauen. Der allgemein gute Trend in Deutschland

Mehr

VORWORT. Isoliermeister Peter W. Baum. Die Zeichen der Zeit stehen auf Bauen. Der allgemein gute Trend in Deutschland wird sich fortsetzen.

VORWORT. Isoliermeister Peter W. Baum. Die Zeichen der Zeit stehen auf Bauen. Der allgemein gute Trend in Deutschland wird sich fortsetzen. VORWORT Die Zeichen der Zeit stehen auf Bauen. Der allgemein gute Trend in Deutschland wird sich fortsetzen. Unsere Meisterbetriebe des Isolierhandwerks werden auf jeden Fall davon profitieren, dass mehr

Mehr

BUNDESFACHGRUPPE WÄRME-, KÄLTE-, SCHALL- UND BRANDSCHUTZ. im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.v.

BUNDESFACHGRUPPE WÄRME-, KÄLTE-, SCHALL- UND BRANDSCHUTZ. im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.v. BUNDESFACHGRUPPE WÄRME-, KÄLTE-, SCHALL- UND BRANDSCHUTZ im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.v. FÖRDERGEMEINSCHAFT DÄMMTECHNIK Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz e.v. Aktivitäten 2017-2019

Mehr

Mai Internationale Messe für Dämmstoffe und Isoliertechnik. Besucherbroschüre. Messegelände Köln

Mai Internationale Messe für Dämmstoffe und Isoliertechnik. Besucherbroschüre. Messegelände Köln 10. Internationale Messe für Dämmstoffe und Isoliertechnik 11.-12. Mai 2016 Messegelände Köln Besucherbroschüre Organised by www.insulation-expo.com Vormals ISO Messe Ihre Geschäfts- und Networkingplattform

Mehr

Mitgliederinformation 2005

Mitgliederinformation 2005 BUNDESFACHGRUPPE WÄRME-, KÄLTE-, SCHALL- UND BRANDSCHUTZ im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes FÖRDERGEMEINSCHAFT DÄMMTECHNIK Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz e.v. Mitgliederinformation 2005

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26.

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe am 26. September 2015

Mehr

Stimmen zum Vertriebsforum Rhein-Neckar am

Stimmen zum Vertriebsforum Rhein-Neckar am Seite 1 ( )Das Vertriebsforum am 28.02.18 war sehr interessant und rundum eine wirklich gelungene Veranstaltung, mein Kompliment an die SRH und alle Beteiligten, bitte bei Gelegenheit um Zusendung der

Mehr

MIT VERLEIHUNG DER IFD-AWARDS

MIT VERLEIHUNG DER IFD-AWARDS MIT VERLEIHUNG DER IFD-AWARDS WIEN ÖSTERREICH GESAMTPROGRAMM 1 Wien Österreich 2 STADTPLAN WIEN Hotel Sofitel Wiener Oper Stephansdom 3 KONGRESSPROGRAMM IN WIEN Mittwoch 18. Oktober 2017 Individuelle Anreise

Mehr

11. SWISS CHEESE AWARDS Luzern

11. SWISS CHEESE AWARDS Luzern Patronat 11. SWISS CHEESE AWARDS Organisatoren 28. 30. September 2018 Wettbewerbspartner Partner Platin-Sponsoren Gold-Sponsoren Willkommen an den SWISS CHEESE AWARDS! Sehr geehrte Käser, Kenner und Konsumenten,

Mehr

30. Sept. bis 2. Okt. 2016

30. Sept. bis 2. Okt. 2016 Fachverband Reprografie Österreich Einladung zur 70. Generalversammlung 30. Sept. bis 2. Okt. 2016 in Salzburg www.reprografie.at Werte Kollegen, geschätzte Fördermitglieder, liebe Ehrengäste Als jüngster

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

DIE MESSE MIT SCHWUNG. IDEAL FÜR AUSSTELLER WIE SIE.

DIE MESSE MIT SCHWUNG. IDEAL FÜR AUSSTELLER WIE SIE. DIE MESSE MIT SCHWUNG. IDEAL FÜR AUSSTELLER WIE SIE. AARGAUER MESSE AARAU 21. BIS 25. MÄRZ 2018 IM SCHACHEN, AARAU HERZLICH WILLKOMMEN ZUR AMA 2018 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die

Mehr

GRABER??? Eigene Darstellung. Graber GmbH.

GRABER??? Eigene Darstellung. Graber GmbH. GRABER??? Eigene Darstellung. Graber GmbH. Innungsfachbetrieb Familienunternehmen in 2. Generation Über 30 Jahre Fachkompetenz Aktuell 30 gewerbliche Mitarbeiter Jahresumsatzvolumen: ca. 7 Mio. Eigene

Mehr

herzlich willkommen im Haus Maikammer zum Tag der offenen Tür!

herzlich willkommen im Haus Maikammer zum Tag der offenen Tür! Entwurf, 27. Juni 2005 Rede von Dr. ZZ zur Begrüßung der Gäste am Tag der offenen Tür im Haus Maikammer, 3. Juli 2005 Meine sehr verehrten Damen, sehr geehrte Herren, herzlich willkommen im Haus Maikammer

Mehr

Sponsoren und Ausstellerinformationen

Sponsoren und Ausstellerinformationen Dreiländerkongress für Klinische Prüfungen 2018 Deutschland / Österreich / Schweiz 11.-12. Juni 2018 Universität Zürich Sponsoren und Ausstellerinformationen 11.-12. Juni 2018 Universität Zürich, Schweiz

Mehr

Azubis 2016 Unsere Besten 11. Nationale Bestenehrung in IHK-Berufen am 5. Dezember 2016 MARITIM Hotel, Berlin. Begrüßungsrede Dr.

Azubis 2016 Unsere Besten 11. Nationale Bestenehrung in IHK-Berufen am 5. Dezember 2016 MARITIM Hotel, Berlin. Begrüßungsrede Dr. Azubis 2016 Unsere Besten 11. Nationale Bestenehrung in IHK-Berufen am 5. Dezember 2016 MARITIM Hotel, Berlin Begrüßungsrede Dr. Eric Schweitzer Sehr geehrte Frau Bundesministerin, liebe Frau Schwesig,

Mehr

Protokoll vom 4. Fachtag in Leverkusen am

Protokoll vom 4. Fachtag in Leverkusen am Ein gelungener und professioneller Austausch zwischen Politik und Kindertagespflegepersonen aus NRW Protokoll vom 4. Fachtag in Leverkusen am 11.03.2017 Inhalt Dokumentation des 4. Fachtages Einleitung

Mehr

Dezember 2015 CLUB NEWS JAGUAR ENTHUSIASTS CLUB JAGUAR DRIVERS CLUB Wien, Haydngasse 10/19 - Mail: -

Dezember 2015 CLUB NEWS JAGUAR ENTHUSIASTS CLUB JAGUAR DRIVERS CLUB Wien, Haydngasse 10/19 - Mail: - Dezember 2015 CLUB NEWS JAGUAR ENTHUSIASTS CLUB JAGUAR DRIVERS CLUB 1060 Wien, Haydngasse 10/19 - Mail: office@jec-austria.at - Sonderschau 80 Jahre Jaguar auf der Classic Expo in Salzburg Bei der diesjährigen

Mehr

Vorläufiges Programm für Teilnehmer & Jury 14. bis 20. September 2015

Vorläufiges Programm für Teilnehmer & Jury 14. bis 20. September 2015 Vorläufiges Programm für Teilnehmer & Jury 14. bis 20. September 2015 *Stand 24.08.. Änderungen vorbehalten Montag - 14. September 2015 (normale Vitaltherme & Sauna Eintrittspreise; kostenfreier Eintritt

Mehr

i 089/ Bau zu machen.

i 089/ Bau zu machen. BAYERISCHE An die Lehrerinnen und Lehrer derhaupt-/mittel- und Realschulen in Bayern Bueschler@lbb-bayern.de S 089/76 79-119 S 0172/92 700 11 i 089/76 79-154 03.09.2013 i :n/ Einladung zum Aktionstag für

Mehr

ISOLIERER Aktuell. Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz. WKSB-Newsletter Ausgabe

ISOLIERER Aktuell. Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz. WKSB-Newsletter Ausgabe Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz 61. Bundesleistungswettbewerb ISO-Treff 2012 der bayerischen Isolierer D-/A-Jahresveranstaltung 2013 Fachinformation: ATV-DIN 18421 Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen,

Mehr

Deutsche Zimmerer in Wettbewerben

Deutsche Zimmerer in Wettbewerben Deutsche Zimmerer in Wettbewerben Kassel, 21. Oktober 2010 BERUFSWETTBEWERBE - NATIONAL Was sind Berufswettbewerbe? Praktische Arbeitsproben! Vier Stufen: 1. Abschlussprüfung zum Geselle auf Innungsebene

Mehr

GENERALZEITPLAN STAATSMEISTERSCHAFT DER LEHRLINGE IN TOURISMUSBERUFEN

GENERALZEITPLAN STAATSMEISTERSCHAFT DER LEHRLINGE IN TOURISMUSBERUFEN GENERALZEITPLAN STAATSMEISTERSCHAFT DER LEHRLINGE IN TOURISMUSBERUFEN Obertrum (Salzburg) 2016 05. - 08. Oktober 2016 Mittwoch, 05. Oktober 2016 WANN** WAS WO 13:00 Uhr Jurorenbesprechung (alle Juroren)

Mehr

Sehr geehrter Herr Minister Maas, sehr geehrte Abgeordnete des saarländischen Landtages, meine Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Minister Maas, sehr geehrte Abgeordnete des saarländischen Landtages, meine Damen und Herren, Ansprache von IHK-Präsident Dr. Richard Weber anlässlich der Festveranstaltung zur Prämierung der Sieger des Wettbewerbs aktiv & engagiert 2013 am 16.09., 12 Uhr, IHK Saarland Sehr geehrter Herr Minister

Mehr

Vorläufiges Programm für Teilnehmer & Jury 14. bis 20. September 2015

Vorläufiges Programm für Teilnehmer & Jury 14. bis 20. September 2015 Vorläufiges Programm für Teilnehmer & Jury 14. bis 20. September 2015 *Stand 24.07. Änderungen vorbehalten Montag - 14. September 2015 (normale Vitaltherme & Sauna Eintrittspreise; kostenfreier Eintritt

Mehr

Dienstag: unser Tag an der Gospodarska Škola Varaždin

Dienstag: unser Tag an der Gospodarska Škola Varaždin Die EBS auf Reisen: Studienfahrt nach Varaždin ein Reisetagebuch 08.04-13.04. 2018 Unser erster Tag Nachdem wir unsere Zimmer im ruhigen Varaždin Toplice, dem ältesten Kurbad Kroatiens, bezogen hatten,

Mehr

Eröffnung Erweiterungsbau der Kita Viktoriastraße

Eröffnung Erweiterungsbau der Kita Viktoriastraße Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Einweihung des Erweiterungsbaus der KiTa Viktoriastraße - Tag der offenen Tür - am 02.06.2012, 14:00 Uhr, - das gesprochene Wort gilt Seite 1 von 10 Liebe Kinder,

Mehr

Geburtstagsempfang für. Herrn Staatssekretär a.d Martin Grüner. am im Park der Zeiten. Begrüßung OB

Geburtstagsempfang für. Herrn Staatssekretär a.d Martin Grüner. am im Park der Zeiten. Begrüßung OB Geburtstagsempfang für Herrn Staatssekretär a.d Martin Grüner am 18.9.2009 im Park der Zeiten Begrüßung OB Sehr geehrter Herr Grüner, liebe Frau Grüner, Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis 18.9.2009

Mehr

Konzept Racing Challenge

Konzept Racing Challenge Konzept Racing Challenge Sehr geehrte Damen und Herren, wir suchen Nachwuchsförderer für den Motorsport. Mein Name ist Wilhelm Althaus und betreue meinen Sohn Patrick Althaus, der aktiv im Motorsport tätig

Mehr

Was saugt da so gierig so viel Wasser auf? Ein Gas fließt von einem Glas ins andere. Wie wird aus Kupfer Gold? ( Überraschungsexperiment )

Was saugt da so gierig so viel Wasser auf? Ein Gas fließt von einem Glas ins andere. Wie wird aus Kupfer Gold? ( Überraschungsexperiment ) Faszination Chemie Workshop am 24. 10.2008 Im Rahmen der vom Verband der Chemielehrer Österreichs organisierten Aktionswoche Faszination Chemie lud die Klasse 2A des Realgymnasiums Sterzing die 5. Klasse

Mehr

Statement von Herrn Peter Seidl, Kreisobmann München. - es gilt das gesprochene Wort

Statement von Herrn Peter Seidl, Kreisobmann München. - es gilt das gesprochene Wort Statement von Herrn Peter Seidl, Kreisobmann München zur Eröffnung beim Kreisentscheid des 27. Berufswettbewerbes der deutschen Landjugend am 1. Februar 2007 an der Staatlichen Berufsschule München-Land

Mehr

6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt

6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt 6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt vom 11. bis 13. September 2015 in Nieder Weisel 6. Forum Ehrenamt vom 11. bis 13. September 2015 Vielfalt Ehrenamt. Unter diesem Motto wollen wir uns vom 11. bis 13.

Mehr

An die Ausbildungsverantwortlichen und Berufsbildner/innen der Branche Öffentliche Verwaltung im Kanton Zürich. Zürich, im Juli 2016

An die Ausbildungsverantwortlichen und Berufsbildner/innen der Branche Öffentliche Verwaltung im Kanton Zürich. Zürich, im Juli 2016 An die Ausbildungsverantwortlichen und Berufsbildner/innen der Branche Öffentliche Verwaltung im Kanton Zürich Kommission Lernende c/o VZGV Geschäftsstelle Mainaustrasse 30 Postfach 8034 Zürich Telefon

Mehr

Einladung. zum 3. Treffen der Arbeitsgruppe Subtropen und Kübelpflanzen im Verband der Botanischen Gärten

Einladung. zum 3. Treffen der Arbeitsgruppe Subtropen und Kübelpflanzen im Verband der Botanischen Gärten Einladung zum 3. Treffen der Arbeitsgruppe Subtropen und Kübelpflanzen im Verband der Botanischen Gärten Freitag, 14. Juli bis Samstag, 15. Juli 2017 Im Ökologisch- Botanischen Garten der Universität Bayreuth

Mehr

28. und 29. September in Villach, Fachberufsschule II

28. und 29. September in Villach, Fachberufsschule II 28. und 29. September 2017 in Villach, Fachberufsschule II DANK und ANERKENNUNG Die Staatsmeisterschaften der Kfz-Techniker 2017 findet heuer in der Fachberufsschule Villach II, Tirolerstraße 23, 9500

Mehr

AustrianSkills Salzburg 2018

AustrianSkills Salzburg 2018 AustrianSkills Salzburg 2018 Die österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe Von 22.-25. November 2018 finden im Messezentrum Salzburg die österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe im Rahmen

Mehr

Grußwort des Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback

Grußwort des Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Freisprechungsfeier der Maurer- und Fliesenlegergesellen sowie

Mehr

16. Forum Wärmepumpe. Beteiligungsoptionen für Sponsoren und Aussteller November 2018 Ellington Hotel, Berlin. Jetzt Sponsor werden!

16. Forum Wärmepumpe. Beteiligungsoptionen für Sponsoren und Aussteller November 2018 Ellington Hotel, Berlin. Jetzt Sponsor werden! 16. Forum Wärmepumpe 07.-08. November 2018 Ellington Hotel, Berlin Beteiligungsoptionen für Sponsoren und Aussteller Jetzt Sponsor werden! 16. Forum Wärmepumpe: Wärmewende nur mit Wärmepumpe! Das Rahmenprogramm

Mehr

Ausbildung zum Isolierer für Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz.

Ausbildung zum Isolierer für Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz. Ausbildung zum Isolierer für Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz. Mach aktiv mit beim Klimaschutz! 2 3 Isolierer ein zukunftssicherer Beruf! Du bist auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und

Mehr

Rundschreiben Mai 2017

Rundschreiben Mai 2017 bsb Regionalgruppe Stuttgart Haupstraße 5 Regionalgruppe Stuttgart An alle Mitglieder der Regionalgruppe Stuttgart 21. Mai 2017 Rundschreiben Mai 2017 Liebe Mitglieder, Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Mehr

CINEEUROPE.NET CENTRE CONVENCIONS INTERNACIONAL BARCELONA (CCIB)

CINEEUROPE.NET CENTRE CONVENCIONS INTERNACIONAL BARCELONA (CCIB) CINEEUROPE.NET I N F O R M AT I O N E N F Ü R D I E T E I L N E H M E R O F F I Z I E L L E R C O R P O R AT E S P O N S O R : CENTRE CONVENCIONS INTERNACIONAL BARCELONA (CCIB) 17.-20. JUNI 2019 CineEurope

Mehr

100 Jahre Arbeitgeberverband Elektroinstallateure

100 Jahre Arbeitgeberverband Elektroinstallateure Kanton Zürich Finanzdirektion Ernst Stocker Regierungspräsident 100 Jahre Arbeitgeberverband Elektroinstallateure Kanton Zürich (KZEI Ansprache von Regierungspräsident Ernst Stocker in Zürich, 5. Juni

Mehr

Auswertung der Daten des Fragebogens "Umfrage zu Tagungen" Teilnehmer: Jahrestagung

Auswertung der Daten des Fragebogens Umfrage zu Tagungen Teilnehmer: Jahrestagung Auswertung der Daten des Fragebogens "Umfrage zu Tagungen" Teilnehmer: 74 1. Jahrestagung Zu teuer, welcher Preis? 100,- 1x 150,- 1x 200,- 3x 300,- 1x Welcher Termin wäre Ihrer Meinung nach besser geeignet?

Mehr

Ausbilderseminare 2018: Perspektivenwechsel gute Ausbildung aus Sicht von Bewerbern und Azubis

Ausbilderseminare 2018: Perspektivenwechsel gute Ausbildung aus Sicht von Bewerbern und Azubis Ausbilderseminare 2018: Perspektivenwechsel gute Ausbildung aus Sicht von Bewerbern und Azubis 9.11.2017 Liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, wieder ist ein Jahr vergangen seit der letzten Einladung zu

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 13. Juni 2014 in Bad Kissingen

Mehr

Einladungen zu CAS-Tagungen Anlagen: Programm für die CAS-Tagung am 06. und 07. Februar 2014 Programm für die CAS-Maple-Tagung am 18.

Einladungen zu CAS-Tagungen Anlagen: Programm für die CAS-Tagung am 06. und 07. Februar 2014 Programm für die CAS-Maple-Tagung am 18. REGIERUNGSPRÄSIDIUM KARLSRUHE ABTEILUNG 7 - SCHULE UND BILDUNG Regierungspräsidium Karlsruhe 76247 Karlsruhe Über die Schulleitung an die Fachlehrer im Schulversuch Mathematik mit einem CAS Karlsruhe 7.

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

"Senioren mobil im Alter 2011"

Senioren mobil im Alter 2011 "Senioren mobil im Alter 2011" Bericht zur Tagung am 19.10.2011 im KREATIVHAUS MITTE Antragsteller: VCD Nordost Projektzeitraum: 01.04.2011 bis 31.12.2011 Ansprechpartner für Rückfragen: Thorsten Haas

Mehr

EINLADUNG. 22. März ERFURT. 9. WOMEN S HEALTH DEBATE MEETING Komplikationsmanagement in der Deszensuschirurgie

EINLADUNG. 22. März ERFURT. 9. WOMEN S HEALTH DEBATE MEETING Komplikationsmanagement in der Deszensuschirurgie EINLADUNG 22. März ERFURT 9. WOMEN S HEALTH DEBATE MEETING Komplikationsmanagement in der Deszensuschirurgie Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Die in Europa von Land zu Land

Mehr

Das war unsere Stone+tec 2018 ein Erfolg dank Ihnen

Das war unsere Stone+tec 2018 ein Erfolg dank Ihnen Das war unsere Stone+tec 2018 ein Erfolg dank Ihnen Mit einem frischen Messekonzept konnte die Stone+tec 2018 Aussteller wie Fachbesucher überzeugen: Die internationale Fachmesse für Naturstein und Steintechnologie

Mehr

AUSWERTUNG 13. INKONTAKT 2017

AUSWERTUNG 13. INKONTAKT 2017 1 /37 AUSWERTUNG 13. INKONTAKT 2017 INKONTAKT UND IN BEWEGUNG VERBINDUNG VON WIRTSCHAFT, LÄNDLICHER RAUM, KULTUR UND BÜRGER Das ländliche Flair hielt Einzug in die Eröffnungsveranstaltung. RÜCKBLICK(END)

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

DAS DEMOGRAPHIE NETZWERK LÄDT EIN

DAS DEMOGRAPHIE NETZWERK LÄDT EIN DAS DEMOGRAPHIE NETZWERK LÄDT EIN Arbeitskreis 6 Wirtschaft und Kommunen Einladung zu Arbeitskreistreffen Wann? Am 12. Juli 2017 Wo? In 63897 Miltenberg Altes Rathaus, Hauptstraße 137 (Fußgängerzone in

Mehr

Vorläufiges Programm für Teilnehmer & Jury 14. bis 20. September 2015

Vorläufiges Programm für Teilnehmer & Jury 14. bis 20. September 2015 Vorläufiges Programm für Teilnehmer & Jury 14. bis 20. September 2015 *Stand 10.09. Änderungen vorbehalten Montag - 14. September 2015 (normale Vitaltherme & Sauna Eintrittspreise; kostenfreier Eintritt

Mehr

AUSSTELLUNG v SEMINAREv NETZWERKEN

AUSSTELLUNG v SEMINAREv NETZWERKEN AUSSTELLUNG v SEMINAREv NETZWERKEN Park Hyatt Zurich 11:00-18:00 26. MÄRZ 2017 GRÜNDERIN Lisa Chuma Geboren und aufgewachsen in Zimbabwe, einem der ärmsten Länder der Welt. Lisa Chuma wurde von einer alleinerziehenden

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Lord Acton Kreis. H e r b s t - S y m p o s i o n Freitag, 13. November ab Uhr Sektempfang

Lord Acton Kreis. H e r b s t - S y m p o s i o n Freitag, 13. November ab Uhr Sektempfang H e r b s t - S y m p o s i o n 2 0 1 5 Lord Acton Kreis Lord Acton (1834 1902) Tagungsort: Datum: CASA AUSTRIA Hellbrunner Straße 75 A-5081 Anif bei Salzburg 13. November 2015, 17.00 Uhr bis 15. November

Mehr

PRESSE - MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 ABSCHLUSS UND SIEGEREHRUNG DER WORLDSKILLS LEIPZIG 2013

PRESSE - MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 ABSCHLUSS UND SIEGEREHRUNG DER WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 PRESSE - MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 ABSCHLUSS UND SIEGEREHRUNG DER WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 Leipzig, 7.7.2013: Mit Abschlussfeier und Siegerehrung sind am Abend die WorldSkills Leipzig 2013 zu

Mehr

RÜCKBLICK AUF EINE ERFOLGSMESSE. GET NORD 2016.

RÜCKBLICK AUF EINE ERFOLGSMESSE. GET NORD 2016. Fachmesse Elektro, Sanitär, Heizung, Klima RÜCKBLICK AUF EINE ERFOLGSMESSE. GET NORD 2016. AUF WIEDERSEHEN! DIE NÄCHSTE GET NORD FINDET VOM 22. BIS 24. NOVEMBER 2018 STATT. HÖCHSTE ZUSTIMMUNG FÜR DIE GET

Mehr

Symposium Digitale Verwaltung 2018

Symposium Digitale Verwaltung 2018 1 Symposium Digitale Verwaltung 2018 Digitale Transformation, Innovationen und digitale Verwaltung 4.0 24. April 2018, Verkehrsmuseum Nürnberg Auswertung der Feedback Bögen 2 Agenda Teil 1 Symposium Digitale

Mehr

Einbau und Anschluss eines Verdampfers einer Autogasanlage (Unterweisung Kraftfahrzeugmechatroniker / -in)

Einbau und Anschluss eines Verdampfers einer Autogasanlage (Unterweisung Kraftfahrzeugmechatroniker / -in) Ausbildung Marcel Sieg Einbau und Anschluss eines Verdampfers einer Autogasanlage (Unterweisung Kraftfahrzeugmechatroniker / -in) Unterweisung / Unterweisungsentwurf Inhaltsübersicht I. Beschreibung des

Mehr

Küchenmannschaft der Beruflichen Schulen Gelnhausen gewinnt den Chefs-Culinar-Azubi-Team-Cup

Küchenmannschaft der Beruflichen Schulen Gelnhausen gewinnt den Chefs-Culinar-Azubi-Team-Cup Küchenmannschaft der Beruflichen Schulen Gelnhausen gewinnt den Chefs-Culinar-Azubi-Team-Cup Die Klasse 12 EKö1 des 3. Ausbildungsjahres stellt ein 4er-Team zum renommierten Koch-Wettbewerb und erhält

Mehr

EIN SCHÖNER GA RT E N I ST, WAS DU DARAUS MACHST

EIN SCHÖNER GA RT E N I ST, WAS DU DARAUS MACHST EIN SCHÖNER GA RT E N I ST, WAS DU DARAUS MACHST Mittwoch Sonntag 13. 17. März 2019 Messegelände München www.garten-muenchen.de Süddeutschlands größte Indoor-Gartenmesse Ticket kaufen oder Gutschein einlösen:

Mehr

Chancen und Möglichkeiten der Technischen Dämmung Ein Ausblick

Chancen und Möglichkeiten der Technischen Dämmung Ein Ausblick Chancen und Möglichkeiten der Technischen Dämmung Ein Ausblick Tagesordnung Definition, Motivation und Einsatz Technische Dämmung Einsatz von technischer Dämmung Die Technische Dämmtechnik Die Technische

Mehr

AGA Aircast Pittsburgh Clinical Fellowship 2015 Dr. med. Björn Drews

AGA Aircast Pittsburgh Clinical Fellowship 2015 Dr. med. Björn Drews AGA Aircast Pittsburgh Clinical Fellowship 2015 Dr. med. Björn Drews 27.07. 06.09.2015 Im Sommer 2015 hatte ich die Möglichkeit dank der AGA und DJO ein fantastisches und lehrreiches Fellowship bei Dr.

Mehr

AuditChallenge Der große Fallstudien-Wettbewerb in Deutschland und Österreich

AuditChallenge Der große Fallstudien-Wettbewerb in Deutschland und Österreich AuditChallenge 2018 Der große Fallstudien-Wettbewerb in Deutschland und Österreich Die drei Runden im Überblick 1. Runde: virtuelle Runde 17.04-14.05.2018 Interaktive, spielerische Gestaltung der virtuellen

Mehr

Einladungen zu CAS-Tagungen Anlagen: Programm für die CAS-Tagung am 28.Februar/01.März 2013 Programm für die CAS-Maple-Tagung am 19.

Einladungen zu CAS-Tagungen Anlagen: Programm für die CAS-Tagung am 28.Februar/01.März 2013 Programm für die CAS-Maple-Tagung am 19. REGIERUNGSPRÄSIDIUM KARLSRUHE ABTEILUNG 7 - SCHULE UND BILDUNG Regierungspräsidium Karlsruhe 76247 Karlsruhe Über die Schulleitung an die Fachlehrer im Schulversuch Mathematik mit einem CAS Karlsruhe 27.

Mehr

Berufsorientierung vor Ort: ein Praxistag im Betrieb. Hintergrund: Ramas Engagement für Familien

Berufsorientierung vor Ort: ein Praxistag im Betrieb. Hintergrund: Ramas Engagement für Familien Baustein 5 Berufsorientierung vor Ort: ein Praxistag im Betrieb Hintergrund: Ramas Engagement für Familien Die Entscheidung über den zukünftigen Berufsweg ist eine der wichtigsten im Leben. Im Jahr 2008

Mehr

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben.

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben. WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN Innovation und Präzision live erleben. 2 Herzlich willkommen in der Schweiz. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen

Mehr

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE KREATIVE KÜNSTLER PAUSE Moderne Snacks flexibel genießen Sie planen eine Tagung, einen Workshop oder eine Konferenz im finden Sie die richtige Arbeitsatmosphäre. Dort, wo sonst Künstler und Dirigenten

Mehr

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter Rückblick Stuzubi Hannover am 27. August 2016 Sommer, Sonne, Stuzubi: Trotz tropischer Temperaturen feierte die Stuzubi-Messe in der Niedersachsenhalle des HCC eine erfolgreiche sechste Auflage in Hannover.

Mehr

Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Weihnachtsfeier 2018

Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Weihnachtsfeier 2018 Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Weihnachtsfeier 2018 Am 7. Dezember 2018 haben die Azubis der Union Krankenversicherung die Weihnachtsfeier des Kinderhospiz- und Palliativteam Saar zum 9ten Mal im

Mehr

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing Leipzig, 09.03.2017 Thema: Erfolgreiches Marketing unter der Nutzung

Mehr

CO2-Werkstatt. Werkstatt. Klimaschutz praktizieren Wissen optimieren. Tagung BNEE, , Hamburg Gisela Lamkowsky, Uwe Wellmann

CO2-Werkstatt. Werkstatt. Klimaschutz praktizieren Wissen optimieren. Tagung BNEE, , Hamburg Gisela Lamkowsky, Uwe Wellmann Klimaschutz praktizieren Wissen optimieren Tagung BNEE, 21.02.12, Hamburg Gisela Lamkowsky, Uwe Wellmann seeconsult GmbH (Society-Economy-Ecology-Consulting) Idee bei seeconsult mit der HWK Hannover Projekt

Mehr

Gästebeurteilungen von Veranstaltungen

Gästebeurteilungen von Veranstaltungen Gästebeurteilungen von Veranstaltungen wir wollten uns für die tolle Hochzeitsfeier bedanken. Der Service war herausragend, so zuvorkommend und angenehm. Das Essen hat wunderbar geschmeckt, wir haben von

Mehr

Ansprache Regierungsrat Dr. Remo Ankli

Ansprache Regierungsrat Dr. Remo Ankli 1 Es gilt das gesprochene Wort Diplomfeier der Berufsbildung 2015 5.3+ Spitzenleistungen in der Berufslehre Freitag, 21. August 2015, 17.00 Uhr Schloss Waldegg, Feldbrunnen-St. Niklaus Ansprache Regierungsrat

Mehr

Evaluation der Tagung GML 2 Grundfragen multimedialen Lehrens und Lernens. Meet the Experts

Evaluation der Tagung GML 2 Grundfragen multimedialen Lehrens und Lernens. Meet the Experts Evaluation der Tagung GML 2 Grundfragen multimedialen Lehrens und Lernens. Meet the Experts Berlin, 30. Juni bis 1. Juli 2011 Ergebnisse der Online-Befragung der Teilnehmer/innen Verfasserin: Jeelka Reinhardt

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern

Bayerisches Staatsministerium des Innern Bayerisches Staatsministerium des Innern Grußwort des Bayerischen Staatsministers des Innern, Joachim Herrmann, MdL anlässlich des 15. Landesjugendwettkampfs der THW-Jugend am 4. August 2013 in Hersbruck,

Mehr

BS2000 Mainframe Summit 2014

BS2000 Mainframe Summit 2014 Fujitsu BS2000 Mainframe Summit 2014 50 Jahre Mainframe 40 Jahre BS2000 Zeitreise zu IT-Infrastrukturen der nächsten Generation Ist es nicht faszinierend? Als Leonardo da Vinci den ersten mechanischen

Mehr

Azubi-Scout: Azubis als Akteure bei der Nachwuchsgewinnung Präsentation

Azubi-Scout: Azubis als Akteure bei der Nachwuchsgewinnung Präsentation Arbeitshilfe für das Beratungskonzept Azubis als Akteure bei der Nachwuchsgewinnung Installieren von Azubi-Scouts in Handwerksbetrieben Azubi-Scout: Azubis als Akteure bei der Nachwuchsgewinnung Präsentation

Mehr

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Liebe Paare und Heiratswillige Ein besonderer Augenblick erwartet Sie in naher Zukunft - sich das Ja-Wort zu geben ist für viele Paare ein Höhepunkt

Mehr

Die Great Start! Zertifizierung. «Deutschlands Beste Ausbildungsbetriebe» Deutschlands Beste Ausbildungsbetriebe

Die Great Start! Zertifizierung. «Deutschlands Beste Ausbildungsbetriebe» Deutschlands Beste Ausbildungsbetriebe STANDORT BESTIMMEN AUSBILDUNG GESTALTEN SICHTBARKEIT ERHALTEN Die Great Start! Zertifizierung «Deutschlands Beste Ausbildungsbetriebe» Deutschlands Beste Ausbildungsbetriebe Deutschlands Beste Ausbildungsbetriebe

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Fachkräftesicherung in der. Unternehmenspraxis von. Bauunternehmen

Fachkräftesicherung in der. Unternehmenspraxis von. Bauunternehmen 1 Fachkräftesicherung in der Unternehmenspraxis von Bauunternehmen 2 Die TRP Bau GmbH in Zahlen und Fakten Die TRP Bau GmbH ist ein modern ausgestattetes mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Teltow.

Mehr

Carp Austria - Vösendorf 3./4. Dezember 2011

Carp Austria - Vösendorf 3./4. Dezember 2011 Werner Höllmüller Carp Brothers Team Austria Graz, Dezember 2011 Geschützte Marke. Carp Austria - Vösendorf 3./4. Dezember 2011 www.fishinghows.at Ein Bericht von Obmann Werner Höllmüller 1. Station der

Mehr

Arbeitsunterlagen Kurs 12 Die Baustelle im GaLaBau

Arbeitsunterlagen Kurs 12 Die Baustelle im GaLaBau ZUM KURS DIE BAUSTELLE IM GALABAU Arbeitsunterlagen Kurs 12 Die Baustelle im GaLaBau Diese Arbeitsunterlagen sind fortlaufend zum Kurs auszufüllen. Ablaufplan 3 Bewertungskriterien Kurs 12 4 Abläufe rund

Mehr

Seminar in Göttingen am Identnummer: Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet.

Seminar in Göttingen am Identnummer: Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet. Seminar in Göttingen am 16.10.2012 Identnummer: 20091319 Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet. Sehr geehrte Damen und Herren, pflegen, versorgen, betreuen und verstehen täglich erbringen

Mehr

Einladung zur gemeinsamen Tagung der Gruppen Bonsai und Werkstatt für Bildungsserver am 22. und 23. März 2000 im FWU, Grünwald

Einladung zur gemeinsamen Tagung der Gruppen Bonsai und Werkstatt für Bildungsserver am 22. und 23. März 2000 im FWU, Grünwald UH/ch 01.03.00 Einladung zur gemeinsamen Tagung der Gruppen Bonsai und Werkstatt für Bildungsserver am 22. und 23. März 2000 im FWU, Grünwald Sehr geehrte Damen und Herren, in Absprache mit Herrn Prof.

Mehr

Eine vereinte Industrie mit einer Botschaft: It s Great Out There

Eine vereinte Industrie mit einer Botschaft: It s Great Out There 15.07.2015 Eine vereinte Industrie mit einer Botschaft: It s Great Out There Neue Details zu It s Great Out There, einer einzigartigen europaweiten Verbraucherkampagne zur Förderung der Beteiligung an

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Jänner/Februar 2018 CLUB NEWS JAGUARCLUB AUSTRIA Wien, Haydngasse 10/19 - Mail: -

Jänner/Februar 2018 CLUB NEWS JAGUARCLUB AUSTRIA Wien, Haydngasse 10/19 - Mail: - Jänner/Februar 2018 JAGUARCLUB AUSTRIA 1060 Wien, Haydngasse 10/19 - l: office@jaguarclubaustria.at - Weihnachtsfeier 2017 Am 1. Dezember 2017 fand im Glashaus der Gärtnerei Ziegler unsere Weihnachtsfeier

Mehr

Einladung: Bezirksdelegiertenkonferenz der BSV Bochum

Einladung: Bezirksdelegiertenkonferenz der BSV Bochum An alle Bochumer weiterführenden Schulen z.hd. der Schülervertretung Bochum, 08.01.2011 Einladung: Bezirksdelegiertenkonferenz der BSV Bochum Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, wir möchten Euch hiermit

Mehr

Talent Management für die Branche Mit neuen und innovativen Ideen gegen den Fachkräftemangel

Talent Management für die Branche Mit neuen und innovativen Ideen gegen den Fachkräftemangel Mitgliederversammlung 14.03.2017 Köln Young Talents Talent Management für die Branche Mit neuen und innovativen Ideen gegen den Fachkräftemangel Mitgliederversammlung 14.03.2017 Köln Young Talents Fachkräftemangel

Mehr