NEWSLETTER Januar Saison 2016 Events 2 Designfreeze und Beginn der Fertigungsphase 4 Formula Student Ladies 5 Kalender Verkauf 8

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NEWSLETTER Januar Saison 2016 Events 2 Designfreeze und Beginn der Fertigungsphase 4 Formula Student Ladies 5 Kalender Verkauf 8"

Transkript

1 NEWSLETTER Januar Saison 2016 Events 2 Designfreeze und Beginn der Fertigungsphase 4 Formula Student Ladies 5 Kalender Verkauf 8 Stellenmarkt bei FaSTTUBe 9 2. Rückblick Preregistration Hungary 9 Konstruktionswochenende 9 4. Befragung FaSTTUBeler Bevorstehende Veranstaltungen 13 1

2 Liebe Sponsoren, Freunde, Teammitglieder und Ehemalige! Manchmal erreicht man einen Zeitpunkt im Leben, da zahlen sich die ganze harte Arbeit, der investierte Schweiß und die verlorengegangen Nerven aus. Wir können nun mit Stolz verkünden, dass uns das Erreichen eines solchen Meilensteins gelungen ist. Aufgrund unserer herausragenden Leistungen in der letzten Saison sind wir auf der World Rank List von Platz 72 auf Platz 40 vorgerückt. Wenn das mal kein Grund ist, die Sektkorken in der Werkstatt knallen zu lassen und ein kleines Freudentänzchen um unseren Boliden herum aufzuführen. Dennoch möchten wir uns nicht lange auf unseren Erfolgen ausruhen, denn die nächste Saison steht schon wieder vor der Tür. So waren die Jungs und Mädels am Konstruktionswochenende wieder fleißig am Planen und Tüfteln. Dazu nun mehr in diesem Newsletter. Wir wünschen viel Freude beim Lesen. 2 Breaking News: Formula Student Events Nach dem Quiz für die Fomula Student Austria sind wir auf dem 2. Wartelistenplatz für das Event. Dank guter Teamarbeit, konnten wir uns für die Formula Student Germany sofort qualifizieren. Durch unserer gute Platzierung in der letzten Saison in Tschechien, sind wir auch dort qualifiziert. 3

3 1. Saison 2016 Designfreeze und Beginn der Fertigungsphase Am war der Designfreece für den FT2016. Somit ist der neue Bolide im CAD final. Nach Abschluss dieser Vorgänge und erfolgreicher Erstellung eines Testplans steht der Testphase nichts mehr im Wege. Hier dreht der Bolide seine ersten Runden und zeigt auf, welche Kinderkrankheiten noch behandelt werden müssen. Die Testfahrten sind unheimlich wichtig für uns, denn nur ein ausreichend getesteter und somit zuverlässiger Bolide führt zu Erfolgen bei den Events. Somit wurde mit dem Designfreece der erste Meilenstein in der Saison 2016 erfolgreich gesetzt. Was heißt das nun für das Team? Und speziell für die Verantwortlichen der Baugruppen? Im Oktober begann für das neue Team die Konzeptfindung, die ersten Konstruktionen wurden entworfen, erste Ideen simuliert und uvm. 3 ½ Monate später, nach drei Konzepttreffen, vielen weiteren Stunden vor den Konstruktionsprogrammen, Tests am Prüfstand, Simulationen und Präsentationen vor dem Team und den Ehemaligen, wurde am ein finales CAD Modell präsentiert. Doch das heißt noch lange nicht Füße hochlegen und entspannen. Konstruierte Teile müssen gefertigt werden. Dies geschieht entweder in unserer Werkstatt an unseren eigenen Maschinen oder aber bei einem unserer Fertigungssponsoren. Danach wird mit Hilfe der Rahmenleere der Rahmen aufgebaut, danach folgt das Heften und Schweißen und zum Schluss wird gepulvert. Steht der fertige Rahmen dann in der Werkstatt, werden die Bauteile an diesem angebracht. Daraufhin werden die Flüssigkeiten eingefüllt, die Batterie angeschlossen und der FT2016 zum ersten Mal gestartet. Formula Student Ladies Frauen kommunizieren anders als Männer. Ein dummes Klischee mit einem Fünkchen Wahrheit? Es kann auf alle Fälle nur ein Gewinn für ein Formula Student Team und für die Mädels sein, wenn ein Team gut durchmischt ist, ob nun im Business Bereich oder in den technischen Bereichen. Die Anzahl der Frauen soll in der Zukunft auch in der Industrie weiter steigen und das kann doch am besten funktionieren, wenn alte Klischees aufgebrochen werden und von Beginn an beide Geschlechter auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Es wäre wünschenswert, wenn in Zukunft die Geschlechterbilder komplett aufgelöst werden und man nicht mehr schief angeschaut und gefragt wird: Was machst du eigentlich hier? Frauen und Autos, ist ja schon ungewöhnlich. Es ist wichtig, als Studentin gesehen zu werden, die eine Leidenschaft hat, über Benzin im Blut verfügt, ganz individuelle Qualifikationen mitbringt und nicht nur auf ein Geschlecht reduziert wird! 4 5

4 Deshalb sollten mehr Frauen in die Formula Student. Hier lernen wir, hier entwickeln wir uns, hier sammeln wir die ersten Erfahrungen mit eigenen erbrachten Leistungen, Erfolgen, Niederlagen und der Zusammenarbeit im Team. Ein TEAM, ein ZIEL! siert sind und somit auch die Zahl an Studentinnen in den Formula Student Teams weiter steigt. Wir sehen hier allerdings noch ganz viel Luft nach oben. Aus diesem Grund möchten wir durch Berichte von Formula Student Studentinnen, Videos und Fotos noch mehr Mädels zeigen, was die Formula Student für Vorteile bietet. Im neuen Jahr lief unsere Steckbrief Aktion an. Nun stellen wir auf unserer Facebook Seite jede Woche eine neue Formula Student Lady vor. Es lohnt sich also vorbeizuschauen: Genau deshalb wurden die Formula Student Ladies ins Leben gerufen, sie stehen für ein teamübergreifendes Netzwerk aus Frauen verschiedener Formula Student Teams. Nach einem gemeinsamen Projekt für einen Sponsor wollten wir Mädels den Kontakt weiterhin aufrechterhalten und riefen dieses Netzwerk ins Leben. Die Formula Student Ladies stärkt den Zusammenhalt in der Formula Student teamübergreifend. Außerdem ist es unser Anliegen, den Kontakt zwischen den Studenten und Unternehmen nachhaltig herzustellen und Synergien zu schaffen. Beide Seiten sollen von der Zusammenarbeit profitieren und den gegenseitigen Austausch fördern. Da wir teamübergreifend agieren, bauen wir so ein nationales Netzwerk auf, welches uns in jeglicher Hinsicht Vorteile bringt. In unserem Netzwerk vereinen wir Studentinnen aus den verschiedensten Bereichen: Teamleitung, Elektronik, Sponsoring, Marketing und PR, Controlling, Motor und Antrieb, Fahrwerk uvm. Von Formula Student Neulingen bis alten Hasen, die schon viel Erfahrungen in der FS sammeln konnten, ist alles dabei. Doch nicht nur die Mädels unterstützen wir, durch die teamübergreifende Vernetzung und den Kontakt zu vielen Unternehmen bietet diese Vernetzung auch dem eigenen Team viele Vorteile. Wir möchten mit unserem Projekt die Aufmerksamkeit auf diesen Wettbewerb und primär auf ihre weiblichen Mitglieder erhöhen. Es zeigt The future of automotive, more feminine than you would have sich, dass immer mehr Studentinnen an MINT Studiengängen interes- expected. 6 7

5 Kalenderverkauf Wie bereits im letzten Newsletter angekündigt, sind unsere Kalender fertig und können käuflich erworben werden. Damit auch unsere Kommilitonen stilecht und mit ordentlicher Geschwindigkeit ihre bevorstehenden Termine planen können, werden wir in den kommenden Wochen den Kalender über einen Stand im Hauptgebäude zum Verkauf anbieten. Darüber hinaus werden wir diese Möglichkeit nutzen, um noch einmal kräftig die Werbetrommel für unser Projekt zu rühren, da der Bekanntheitsgrad in der Uni leider immer noch viel zu gering ist. Das Business- Modul hat dafür auch wieder ganz tief in ihre Designkiste gegriffen und ein Werbeplakat erstellt, das nicht nur an der TU Berlin, sondern auch an den anderen Universitäten und Fachhochschulen in Berlin ausgehangen werden soll. Zusätzlich möchten wir uns auch auf dem TIB-Gelände einen Namen machen und werden deswegen alle Unternehmen in unmittelbarer Nähe zu einem geselligen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen einladen. Wie unser Motto Talent wins Games, Teamwork wins Championships schon sagt, erreicht man gemeinsam mehr. Es ist unser Anliegen, mit Hilfe von gegenseitiger Unterstützung das Bestmögliche herauszuholen, und wir freuen uns über jegliche erfolgreiche Zusammenarbeit. Stellenmarkt bei FaSTTUBe Sie suchen Praktikanten, Absolventen oder haben Jobs zu vergeben? Dann lassen sie uns Ihre Stellenangebote zukommen. Wir leiten diese an das aktuelle Team und ehemalige Teammitglieder weiter. 2. Rückblick Preregistration Hungary Damit unser schicker neuer FT2016 auch zeigen kann, was er drauf hat, müssen wir für die wichtigen Events zugelassen werden. Während das gesamte Team bereits emsig Regeln für den Aufnahmetest zum FSG am Hockenheimring paukte, stellte das Business-Modul eine Bewerbungspräsentation für das Event in Ungarn zusammen. Jedes Jahr geben die Veranstalter den Teams die Möglichkeit, sich mit Hilfe von unterschiedlichen Bewerbungsmaterialien (Video, Präsentation etc.) vorab zu registrieren. Daher heißt es jetzt Daumen drücken und hoffen, dass die Jury unsere Teilnahme als ebenso unverzichtbar ansieht wie wir! Denn seien wir mal ehrlich, jedes Event wäre ohne eine ordentliche Portion FaSTTUBe genauso langweilig wie das sonntägliche Kaffeetrinken bei Tante Gertrud. Konstruktionswochenende Damit der angesetzte Designfreece gehalten werden konnte, gab es am Wochenende vom ein letztes Konstruktionswochenende der Saison 2016 in den Büros des TIB

6 Am Freitagnachmittag haben sich wie gewohnt zu Freitagsrunde schon sehr viele in unseren Büros eingefunden, um gemeinsam ihre Baugruppen fertig zu konstruieren und Schnittstellen zu besprechen. Mit einem Frühstück am Samstag startete das Team dann in das Konstruktionswochenende. Es mussten vor allem noch letzte wichtige Änderungen am Fahrwerk vorgenommen werden. Doch zwischen dem Arbeiten gab es auch immer wieder kleinere Pausen.Damit die Konzentration und somit die Motivation nicht frühzeitig nachlässt, musste neben der einen oder anderen Pause für das kulinarische Wohl des Teams gesorgt werden. Somit spendierte der Technische Leiter am Samstag für alle Pizza, während ein gelegentliches Kicker-Duell auch für den physischen Ausgleich sorgte. Am Ende dieses sehr erfolgreichen Wochenendes ist ein fast finales CAD Modell des FT16 entstanden. 3. FaSTTUBe im Interview Damit Sie sich von unseren Team ein besseres Bild machen können, werden wir ab sofort in jedem Newsletter neue Mitglied in Form eines Steckbriefes vorstellen. Den Anfang macht dabei Madeleine Stanev, die erst seit kurzem im Business-Modul tätig ist. Auch gerne können Sie uns Fragen zukommen lassen, die Sie an unsere Teammitglieder haben. Senden Sie diese einfach an: Name: Madeleine Stanev Alter: 25 Hochschule: Technische Universität Berlin Studiengang: Audiokommunikation und -technologie Team: FaSTTUBe TU Berlin Welche Position hast du im Team und welche Aufgaben sind damit verknüpft? Ich bin für jegliche Aufgaben mit Bezug auf Marketing und PR innerhalb des Businessmoduls zuständig. Dazu gehören das Erstellen von verschiedenen Designvorlagen, das Verfassen von Texten und die Organisation von Events und Ähnlichem. Wie bist du zur Formular Student bzw. zu deinem Team gekommen und seit wann? Ich bin über meinen besten Freund, der ein Teammitglied kannte, zu FaSTTUBe gekommen und nun seit Ende Oktober 2015 ein Teil des Teams. Was gefällt dir besonders an diesem internationalen Konstruktionswettbewerb? Ich finde es total spannend zu sehen, wie solche Wettbewerbe ablaufen und was die einzelnen Teams in kompletter Eigenregie für herausragende Leistungen bringen. Außerdem lernt man Leute aus aller Welt kennen, wodurch man einen Einblick in andere Kulturen und deren Arbeitsweise erhält. Wie hat dich die Formula Student geprägt und was nimmst du für Erfahrungen mit? Seit ich bei der Formula Student bin, habe ich vor allem mich selber und meine Stärken und Schwächen besser kennengelernt. Die Arbeit in dem Team ermöglicht einem einen Einblick in die Abläufe eines Unternehmens und schult einen ungemein für die Berufswelt. Ich habe zum Beispiel durch FaSTTUBe mein Interesse zu Indesign entdeckt und bin unheimlich dankbar dafür. Alles in allem nehme ich mehr an Erfahrung aus meiner Zeit im Team mit als aus den letzten 5 Jahren Studium. Welches Formula Student Erlebnis ist dir im Gedächtnis geblieben? Da ich erst seit ziemlich kurzer Zeit Mitglied im Team bin, kann ich noch nicht auf allzu viele Erlebnisse zurückblicken. Bin aber gespannt, was sich in naher Zukunft noch ereignen wird. Persönlicher Schlusssatz: Fortune favours the brave so open your eyes and take every opportunity you can get

7 4. Bevorstehende Veranstaltungen: Formula Student Germany: 9. bis 14. August 2016 Name: Faltin, Benjamin Formula Student Czech Republic: 3. bis 6. August 2016 Alter: 32 Hochschule: TU Berlin Studiengang: Dipl.-Ing., jetzt Wirtschaftsmathe Team: Business Welche Position hast du im Team und welche Aufgaben sind damit verknüpft? Business-Modul macht Business: organisieren, kommunizieren, Anzug tragen. Daneben: SAAB-Support, Korrekturlesen Wie bist du zur Formular Student bzw. zu deinem Team gekommen und seit wann? 2005 wollte man mich nicht (Ersti), 2014 dann schon. -> Erfahrungskurve erleichtert den Einstieg ;) Was gefällt dir besonders an diesem internationalen Konstruktionswettbewerb? Eigenverantwortung, kompletter Produktlebenszyklus, Internationalität Wie hat dich die Formula Student geprägt und was nimmst du für Erfahrungen mit? Vorher drüber sprechen spart Nacharbeit und Hektik. Welches Formula Student Erlebnis ist dir im Gedächtnis geblieben? Ölfontäne aus FT2015 beim Testen in Linthe (loser Schlauch) Persönlicher Schlusssatz: Take the long way home

8 KONTAKT & IMPRESSUM Technische Universität Berlin Fachgebiet Kraftfahrzeuge TIB 13.5 FaSTTUBe Gustav-Meyer-Allee Berlin Fotos: Ole Kröger (FSG) Martin Rudolph Bergan (FSG) Grams (FSG) Texte: Madelein Stanev Friederike Häusler Design: Friederike Häusler 14

NEWSLETTER Dezember 2015

NEWSLETTER Dezember 2015 NEWSLETTER Dezember 2015 1. Saison 2016 Verwendung Sponsoring Gelder 4 2. Rückblick Kalender 2016 6 TAKATA Tag 7 Glühweinstand 9 Kart Event 10 Veröffentlichungen 12 4. Bevorstehende Veranstaltungen 13

Mehr

FaSTTUBe Newsletter Mai 2016

FaSTTUBe Newsletter Mai 2016 FaSTTUBe Newsletter Mai 2016 Aktuelle Themen Liebe Sponsoren, Freunde, Teammitglieder und Ehemalige! Die heiße Phase hat begonnen, noch 58 Tage bis zu unserem ersten offiziellen Formula Student Event.

Mehr

FaSTTUBe Extrablatt Juni

FaSTTUBe Extrablatt Juni Liebe Sponsoren, Freunde, Teammitglieder und Ehemalige! Am vergangenen Samstag waren wir beim BMW Familienfest Wir plus Vier eingeladen. Im Gepäck: Den FT2015 als Simulator und den FT2016, der einen freien

Mehr

NEWSLETTER JANUAR Vergangene Veranstaltungen Sponsorentag 3 Konzepttreffen 4 2. Modul - Update Motor 5 3. Ankündigungen Ankündigungen 6

NEWSLETTER JANUAR Vergangene Veranstaltungen Sponsorentag 3 Konzepttreffen 4 2. Modul - Update Motor 5 3. Ankündigungen Ankündigungen 6 NEWSLETTER JANUAR 2015 1. Vergangene Veranstaltungen Sponsorentag 3 Konzepttreffen 4 2. Modul - Update Motor 5 3. Ankündigungen Ankündigungen 6 Liebe Sponsoren, Freunde, Teammitglieder und Ehemalige! Wir

Mehr

NEWSLETTER OKTOBER Saison 2016 Ziele 4 Konzept 6 2. Rückblick Meet and Greet 8 Konzepttreffen 9 Konstruktionswochenende

NEWSLETTER OKTOBER Saison 2016 Ziele 4 Konzept 6 2. Rückblick Meet and Greet 8 Konzepttreffen 9 Konstruktionswochenende NEWSLETTER OKTOBER 2015 1. Saison 2016 Ziele 4 Konzept 6 2. Rückblick Meet and Greet 8 Konzepttreffen 9 Konstruktionswochenende 10 IAV Hermann-Appel- Preisverleihung 11 3. Bevorstehende Veranstaltungen

Mehr

FaSTTUBe Newsletter Juni 2016

FaSTTUBe Newsletter Juni 2016 FaSTTUBe Newsletter Juni 2016 Aktuelle Themen Die Zeit rennt, der RollOut rückt näher und auf unseren Teststrecken geht es heiß her. Diesen Monat erwarten Euch großartige Informationen und Bilder über

Mehr

NEWSLETTER FEBRUAR 2015

NEWSLETTER FEBRUAR 2015 NEWSLETTER FEBRUAR 2015 1. Vergangene Veranstaltungen Team-Update 2 Qualifikationsquiz 3 Kartfahren 4 2. Modul - Update Elektronik 5 3. Ankündigungen 5 1. Vergangene Veranstaltungen Team-Update Eine Formula

Mehr

Konstruktionssamstag. Mach dein Ding. Das Team sagt Danke! You need an A-Team to build an e Car

Konstruktionssamstag. Mach dein Ding. Das Team sagt Danke! You need an A-Team to build an e Car You need an A-Team to build an e Car Konstruktionssamstag Am 03.12.2016 fand unser Konstruktionssamstag statt, ein Tag an dem Konzepte zu Konstruktionen werden. Das gesamte Team traf sich um 9 Uhr in der

Mehr

DEC e Sleek15. You need an A-Team to build an e -car. Der e Sleek 14 auf dem Testgelände bei Regen. Mit Vollgas durch 2014

DEC e Sleek15. You need an A-Team to build an e -car. Der e Sleek 14 auf dem Testgelände bei Regen. Mit Vollgas durch 2014 Der e Sleek 14 auf dem Testgelände bei Regen DEC 2014 Mit Vollgas durch 2014 Schon wieder ist ein ganzes Jahr vergangen. Gemeinsam haben wir Erfolge gefeiert, Hindernisse überwunden und wieder einmal viel

Mehr

FaSTTUBe. Motivation. Das Unternehmen FaSTTUBe. 6 Modulen: - Engine - Electric Powertrain - Electronics - Aero/Carbon - Suspension/Frame - Management

FaSTTUBe. Motivation. Das Unternehmen FaSTTUBe. 6 Modulen: - Engine - Electric Powertrain - Electronics - Aero/Carbon - Suspension/Frame - Management 1 Das Team 2 Motivation Economics 3% Journalismus 3% Das Unternehmen FaSTTUBe 6 Modulen: - Engine - Electric Powertrain - Electronics - Aero/Carbon - Suspension/Frame - Management Wirtschaftsingenieurwesen

Mehr

Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, lassen Sie uns eine an zukommen.

Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, lassen Sie uns eine  an zukommen. Editorial Herzlich willkommen liebe Freunde, Fans und Supporter, zur letzten Ausgabe der Herkules Racing News im Jahr 2015. Eine spannende Saison mit vielen Highlights liegt hinter uns. Doch blicken wir

Mehr

1. V ergangene Veranstaltungen NEWSLETTER 2. Modul - Update 3. FasSTTUBe - Geschichte 4. Ankündigungen

1. V ergangene Veranstaltungen NEWSLETTER 2. Modul - Update 3. FasSTTUBe - Geschichte 4. Ankündigungen NEWSLETTER MÄRZ 2015 1. Vergangene Veranstaltungen Registrierung für Die FS Czech 2 2. Modul - Update Chassis 2 3. FasSTTUBe - Geschichte Saison 2006 4 Saison 2007 5 Saison 2008 7 4. Ankündigungen 9 1.

Mehr

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Juli 2016

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Juli 2016 Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED Juli 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Newsfeed Juli 2016 Seite 4 Racetech Classic Cup 2016 Seite 5 Neue Bauteile von Würth Elektronik eisos Seite 6 Boxberg Testen

Mehr

Saisonabschluss. You need an A-Team to build an e Car

Saisonabschluss. You need an A-Team to build an e Car You need an A-Team to build an e Car Startschuss für die neue Saison Saisonabschluss Am Sonntag, den 06.11.2016, feierten wir gemeinsam mit unseren Sponsoren den Saisonabschluss der Saison 2015/16. Mit

Mehr

Neuigkeiten aus dem Stall

Neuigkeiten aus dem Stall Re-Launch Newsletter Juli 2016 Neuigkeiten aus dem Stall Re-Launch Newsletter Liebe Sponsoren und Unterstützer, wir haben unseren gerngesehenen und unterhaltsamen Newsletter zu aktuellen Themen aus dem

Mehr

newsletter Weihnachtsfeier Premiumpartner DART-Kalender 2009 Konstruktionswochenenden

newsletter Weihnachtsfeier Premiumpartner DART-Kalender 2009 Konstruktionswochenenden Racing 12-2008 Weihnachtsfeier Premiumpartner DART-Kalender 2009 Konstruktionswochenenden Liebe Förderer, Freunde und Fans des TU Darmstadt Racing Teams, das Jahr geht zu Ende und damit auch die erste

Mehr

Newsletter. Januar 2018

Newsletter. Januar 2018 Newsletter Januar 2018 Technische Zeichnungen Geht das heutzutage nicht alles digital? Die richtige Antwort liegt irgendwo zwischen Ja, natürlich und Nein, gar nicht. Alle neuen CNC-gesteuerten Fräsmaschinen

Mehr

Sponsoren-Mappe. Team wob-racing WR09-E BE PART OF IT

Sponsoren-Mappe. Team wob-racing WR09-E BE PART OF IT Sponsoren-Mappe Team wob-racing WR09-E BE PART OF IT Vorwort Frank Bollmann, Alumni Die Affinität zu schnellen Autos und die Faszination Motorsport waren für mich zwei Beweggründe, die dazu führten, dass

Mehr

You need an A-Team to build an e Car

You need an A-Team to build an e Car You need an A-Team to build an e Car Startschuss für die neue Saison Kickoff Das diesjährige Kickoff fand am 06.09.2016 statt. Hierfür kamen neue und alte Teammitglieder am Rotebühlplatz zusammen. Die

Mehr

NEWSLETTER November

NEWSLETTER November NEWSLETTER 2016 November INHALT Vorwort Der Leiter spricht über sein Team Kick Off Meeting KTM Führung Sponsorentag Salzburg Glühweinstand Sponsoren Kontakt Vorwort Liebe Leserinnen und Leser! Die Saison

Mehr

FaSTTUBe Oktober 2017

FaSTTUBe Oktober 2017 FaSTTUBe Oktober 2017 So viel FaSTTUBe gab es noch nie! Die Saison 2017 ist eröffnet und was wir dieses Jahr wortwörtlich auffahren, kann sich wahrlich sehen lassen! Fakten gefälligst? 5 Events 3 Autos

Mehr

SPONSORING KONZEPT 2017

SPONSORING KONZEPT 2017 SPONSORING KONZEPT 2017 INHALTSVERZEICHNIS Was ist die Formula Student? 3 Deefholt Dynamics Team 2017 4 Sponsoring Pakete 6 Ihr Nutzen 7 Unser Ziel 8 2 WAS IST DIE FORMULA STUDENT? Die Formula Student

Mehr

1. Rollout NEWSLETTER 2. V ergangene Veranstaltungen 3. Modul - Update 4. FasSTTUBe - Geschichte 5. Ankündigungen

1. Rollout NEWSLETTER 2. V ergangene Veranstaltungen 3. Modul - Update 4. FasSTTUBe - Geschichte 5. Ankündigungen NEWSLETTER MAI 2015 1. Rollout 2 2. Vergangene Veranstaltungen SpanSet Seminar 3 3. Modul - Update Elektronik 4 4. FasSTTUBe - Geschichte FT12 6 FT13 8 FT14 10 5. Ankündigungen 11 Liebe Sponsoren, Freunde,

Mehr

NEWSLETTER OKTOBER 2015. 1. Rückblick Formula Student Germany 3 Formula Student Hungary 6 Formula Student Czech 8 2 FaSTTUBe Umfrage 10

NEWSLETTER OKTOBER 2015. 1. Rückblick Formula Student Germany 3 Formula Student Hungary 6 Formula Student Czech 8 2 FaSTTUBe Umfrage 10 NEWSLETTER OKTOBER 2015 1. Rückblick Formula Student Germany 3 Formula Student Hungary 6 Formula Student Czech 8 2 FaSTTUBe Umfrage 10 Liebe Sponsoren, Freunde, Teammitglieder und Ehemalige! die letzten

Mehr

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Mai 2016

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Mai 2016 Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED Mai 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Newsfeed Mai 2016 Seite 4 Unterwegs auf der Hannover Messe Seite 5 TMM beim Studieninformationstag Seite 6 Sponsorenbesuch von

Mehr

Newsletter Ausgabe

Newsletter Ausgabe Newsletter Ausgabe 3 2016 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die dritte Ausgabe unseres Newsletters erreicht Sie inmitten der Testphase des F16. Nach dem Rollout im Mai und der Jungfernfahrt wenige Wochen

Mehr

NEWSLETTER. Mai 2013

NEWSLETTER. Mai 2013 NEWSLETTER Mai 2013 Aktueller Stand Testen GreenTeam beim SKF Innovation Day Interview mit der technischen Leitung We want YOU Rekrutierung für den E0711-5 Termine 2013 Aktueller Stand - Testen Seite 2

Mehr

Besuch bei Denso & Boxenstopp in Weiden

Besuch bei Denso & Boxenstopp in Weiden Newsletter Besuch bei Denso & Boxenstopp in Weiden Windkanal bei Denso Auch dieses Jahr konnten wir unseren neuesten Rennwagen, den RS18, im Windkanal der Firma Denso testen. Dazu begaben wir uns Anfang

Mehr

VORWORT. Liebe Leserinnen und Leser,

VORWORT. Liebe Leserinnen und Leser, BOXENSTOPP D a s D e lt a R a c i n g - M a g a z i n 1 Liebe Leserinnen und Leser, VORWORT mit den Teilnahmen an den Formula Student Events in Ungarn und Tschechien hat das Delta-Racing Team die Saison

Mehr

POLARIS Waldemar Marketingmanager Finanzverwaltung Öffentlichkeitsarbeit Dean Teammanager Organisation Arbeitsplanung Konstrukteur Niclas

POLARIS Waldemar Marketingmanager Finanzverwaltung Öffentlichkeitsarbeit Dean Teammanager Organisation Arbeitsplanung Konstrukteur Niclas Wir sind Polaris, ein Team aus vier jungen, motivierten und zielstrebigen Schülern, die sich in dem internationalen Wettbewerb Formel 1 in der Schule behaupten wollen. Unser Teamname bezieht sich auf den

Mehr

startet in Italien schon unser erstes Event und mit Österreich tatkräftigen Unterstützung unserer Sponsoren und Partner

startet in Italien schon unser erstes Event und mit Österreich tatkräftigen Unterstützung unserer Sponsoren und Partner Unser Modul Electronics ist schon eifrig in der Fertigungshalle tätig. So wird gerade das sogenannte System on the table vorbereitet. Dabei bauen wir unser elektrisches System vorab auf einer großen Holzplatte

Mehr

Fraunhofer Talent Take Off Vernetzen 2018 Von Jahr zu Jahr sicherer werden

Fraunhofer Talent Take Off Vernetzen 2018 Von Jahr zu Jahr sicherer werden Fraunhofer Talent Take Off Vernetzen 2018 Von Jahr zu Jahr sicherer werden Wer kann mir etwas über die wesentlichen Unterschiede der MINT-Studiengänge sagen? Was machen eigentlich Lebensmitteltechnolog*innen?

Mehr

NEWSLETTER Hockenheim Special 2015

NEWSLETTER Hockenheim Special 2015 NEWSLETTER Hockenheim Special 2015 Formula Student Germany 2015 Vom 28.07.-02.08. war es wieder so weit. Der Hockenheimring in Baden-Württemberg öffnete seine Tore für den größten Konstruktionswettbewerb

Mehr

Editorial. Hallo liebe Fans, Freunde und Supporter des Herkules Racing Teams, willkommen zur September-Ausgabe der Herkules News.

Editorial. Hallo liebe Fans, Freunde und Supporter des Herkules Racing Teams, willkommen zur September-Ausgabe der Herkules News. Editorial Hallo liebe Fans, Freunde und Supporter des Herkules Racing Teams, willkommen zur September-Ausgabe der Herkules News. Es ist vollbracht, unsere Hydra hat alle Events überstanden, wenn auch leider

Mehr

Newsletter. Newsletter. Oktober / November. Oktober / November

Newsletter. Newsletter. Oktober / November. Oktober / November Newsletter Newsletter Oktober / November Oktober / November Vorwort Liebe Leserinnen und Leser! Wie jede Saison starten wir auch diese mit einem Newsletter, der die spannenden Eindrücke der vergangenen

Mehr

KPMG s International Case Competition

KPMG s International Case Competition KPMG s International Case Competition Your thinking can take you further than you imagined Stellen Sie Ihr unternehmerisches Denken und Handeln unter Beweis und vertreten Sie KPMG, Deutschland, beim internationalen

Mehr

Hockenheim HOCKENHEIM SPEZIAL. You need an A-Team to build an e Car

Hockenheim HOCKENHEIM SPEZIAL. You need an A-Team to build an e Car You need an A-Team to build an e Car HOCKENHEIM SPEZIAL Vom 09. bis 14. August war es wieder soweit und wir starteten zur Formula Student Germany am Hockenheimring. Bereits einige Tage zuvor machte sich

Mehr

Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede,

Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede, Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede, der Countdown zum Rollout läuft. Sie alle haben bereits eine Einladung erhalten und wir freuen uns sehr, Sie am 17. Juni zahlreich in unserer

Mehr

Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde,

Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde, N e w s l e t t e r Kaiserslautern Racing Team e.v. 2 Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde, unser Projekt Electronyte e16 ist nun abgeschlossen und das Team arbeitet bereits an unserem Rennwagen

Mehr

Vorwort. Abteilungsleitung Marketing

Vorwort. Abteilungsleitung Marketing 1 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, die ersten Monate des Jahres 2017 waren für das Delta Racing-Team sehr abwechslungsreich und gleichzeitig auch von Erfolg geprägt. Es konnten bereits große Fortschritte

Mehr

Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede,

Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede, Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede, in diesem Monat waren Sie zu Besuch in unserer Hochschule und konnten vor Ort anschauen, was unser Team bisher auf die Beine gestellt hat. Als

Mehr

# FR15Valkyrie NEWSLETTER JULI/AUGUST 2015

# FR15Valkyrie NEWSLETTER JULI/AUGUST 2015 # FR15Valkyrie NEWSLETTER JULI/AUGUST 2015 RACETRACK@DAIMLER Wie im vergangenen Jahr veranstaltete unser Carbon-Sponsor, die Daimler AG, am 02. und 03.07.2015 das sogenannte Racetrack@Daimler. Zum ersten

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

FAChriChTung MASChinEnBAu und FAhrZEugTEChniK. Allgemeiner maschinenbau & FAhrzeugtechnik Bachelor of engineering

FAChriChTung MASChinEnBAu und FAhrZEugTEChniK. Allgemeiner maschinenbau & FAhrzeugtechnik Bachelor of engineering FAChriChTung MASChinEnBAu und FAhrZEugTEChniK Allgemeiner maschinenbau & FAhrzeugtechnik Bachelor of engineering allgemeiner MaScHInenBau und fahrzeugtechnik (B. eng.) made in germany ist das wertvollste

Mehr

Formula Student Electric Strohm + Söhne NoRa 3

Formula Student Electric Strohm + Söhne NoRa 3 Formula Student Electric Strohm + Söhne NoRa 3 Prof. Dr. Ulrich Grau Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik Technische Hochschule Nürnberg Teamleitung StrOHM + Söhne e.v. Noris Motorsport Nürnberg

Mehr

Erfahrungsbericht von FaSTTUBe mit Rillsoft Project 5.1 Enterprise

Erfahrungsbericht von FaSTTUBe mit Rillsoft Project 5.1 Enterprise FaSTTUBe Formula Student Team der Technischen Universität Berlin Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin 14.05.2010 Erfahrungsbericht von FaSTTUBe mit Rillsoft Project 5.1 Enterprise Formula Student Die Formula

Mehr

Ein Bericht von Sina Wolter und Amélie Krempel

Ein Bericht von Sina Wolter und Amélie Krempel Vedische Mathematik In der Projektwoche am Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium vom 03.07.2017 bis zum 06.07.2017 haben sich Herr Koll und Herr Girke zusammengeschlossen, um ein Projekt zum Thema Vedische Mathematik

Mehr

# FR16Parsifal NEWSLETTER NOVEMBER/DEZEMBER 2015

# FR16Parsifal NEWSLETTER NOVEMBER/DEZEMBER 2015 # FR16Parsifal NEWSLETTER NOVEMBER/DEZEMBER 2015 OPTIMUM G SEMINAR Mittlerweile ist es ja fast schon Tradition geworden, dass sich im Herbst die Fahrwerker aufmachen, um das von Claude Rouelle abgehaltene

Mehr

Racetech Racing Team TU Bergakademie Freiberg

Racetech Racing Team TU Bergakademie Freiberg www.racetech-racingteam.de Where there s a team, there s a way! Teamprofil Racetech Racing Team TU Bergakademie Freiberg Team RT02 Hockenheim 2008 Foto: Racetech www.racetech-racingteam.de Where there

Mehr

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. März 2017

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. März 2017 Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED März 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Newsfeed März 2017 Seite 4 SKF Pit Stop 2017 Seite 5 Henkel - Excellence is our passion Seite 6 TMM zu Besuch in Nürnberg Seite

Mehr

N E W S L E T T E R J U L I

N E W S L E T T E R J U L I N E W S L E T T E R J U L I 2 0 1 1 www.raceyard.de Silverstone Ankunft und erste Eindrücke am legendären Silverstone Circuit Am Mittwochabend kam das Team in Silverstone an. Nach dem Aufbau der Zelte

Mehr

Newsletter /18

Newsletter /18 Newsletter 12-2017/18 Weihnachtsfeier Wie jedes Jahr üblich, lud die aktuelle Saison zur Weihnachtsfeier in unseren Räumlichkeiten ein. Besonders haben wir uns über die vielen Alumnis gefreut, die den

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 04 Beziehungsformen Lehrerkommentar 1. Ziele: Leseverstehen, Sprechen über Beziehungsformen und persönliche Erfahrungen, Hörverstehen, Gitterrätsel, Zuordnung und Strukturierung, Wortschatzerweiterung

Mehr

Saison theta2013. Ausgabe: 4 Januar Termine: Ausflug zu Behr MAHLE Weihnachtsfeier

Saison theta2013. Ausgabe: 4 Januar Termine: Ausflug zu Behr MAHLE Weihnachtsfeier Saison theta2013 Ausgabe: 4 Januar 2013 Termine: 11. 12. 2012 Ausflug zu Behr MAHLE 14. 12. 2012 Weihnachtsfeier Liebe Förderer, Freunde und Unterstützer des TU Darmstadt Racing Teams, in diesem Newsletter

Mehr

Newsletter Dezember 2014

Newsletter Dezember 2014 Newsletter Dezember 2014 1. Vergangene Veranstaltungen Kartfahren 3 Konstruktionswochenende 4 Female Formula Student Event Continental 5 2. Modul - Update Chassis 6 3. Ankündigungen 7 Liebe Sponsoren,

Mehr

Name Christian Taplan. Studiengang Master Chemie (1. FS) Status Neuling. Warum engagierst du dich im FSR?

Name Christian Taplan. Studiengang Master Chemie (1. FS) Status Neuling. Warum engagierst du dich im FSR? Christian Taplan Master Chemie (1. FS) Neuling Studenten und Professoren vertreten oft unterschiedliche Ansichten zum, wer beide Seiten kennt, kann versuchen etwas zu verändern. Der FSR ist dabei eine

Mehr

Newsletter. August / September Formula Student Germany 2012 Formula Student Spain 2012 GreenTeam goes China Vom E3 zum E4

Newsletter. August / September Formula Student Germany 2012 Formula Student Spain 2012 GreenTeam goes China Vom E3 zum E4 Newsletter August / September 2012 Formula Student Germany 2012 Formula Student Spain 2012 GreenTeam goes China Vom E3 zum E4 Der E0711-3 auf den Wettbewerben Deutschland und Spanien Hockenheim Knapp vier

Mehr

Was hat Sie motiviert, gerade ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen?

Was hat Sie motiviert, gerade ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen? Katja Mehlhase Katja Mehlhase Mit Job, Familie und Freunden berufsbegleitend studieren Hallo Katja, möchten Sie sich kurz vorstellen? Gern. Ich bin 25 Jahre alt, ledig, und gebürtige Brandenburgerin, das

Mehr

FaSTTUBe Digital Rollout

FaSTTUBe Digital Rollout FaSTTUBe Digital Rollout Vor genau 3 Monaten trafen wir uns zum Kickoff Event und legten unsere Ziele für die Saison fest. Heute feiern wir unseren Digital Rollout des FT2017combustion, den Beginn der

Mehr

Numerische Berechnung der Strömungsverhältnisse um einen Rennwagen

Numerische Berechnung der Strömungsverhältnisse um einen Rennwagen Numerische Berechnung der Strömungsverhältnisse um einen Rennwagen Patrick Dekeyser HAWKS Racing e. V. / HAW Hamburg p.dekeyser@hawksracing.de Dipl.-Ing. Bastian Schoeneberg CFX Berlin Software GmbH bastian.schoeneberg@cfx-berlin.de

Mehr

Gasoline Racing Team Formel 1 in der Schule 2014/2015 Hannover, Niedersachsen

Gasoline Racing Team Formel 1 in der Schule 2014/2015 Hannover, Niedersachsen Danksagung Gasoline Racing Team Formel 1 in der Schule 2014/2015 Hannover, Niedersachsen Wir möchten uns bei allen unseren Unterstützern ganz herzlich bedanken! Bei der Deutschen Meisterschaft Formel 1

Mehr

Die Studiengänge im Überblick

Die Studiengänge im Überblick 100% Online oder kleiner Präsenzanteil für internationale berufstätige Studierende: Ein Praxis-Vergleich zweier Programme auf dem Gebiet der Ingenieurswissenschaften Dr. André Bisevic Uni Kassel Fraunhofer

Mehr

Racetech Racing Team. Sondernewsletter. TU Bergakademie Freiberg e.v. Formula Student Austria. Termine

Racetech Racing Team. Sondernewsletter. TU Bergakademie Freiberg e.v. Formula Student Austria. Termine Racetech Racing Team TU Bergakademie Freiberg e.v. Sondernewsletter Formula Student Austria Termine Formula Student Austria Sonntag & Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag & Freitag Termine Sponsoren Impressum

Mehr

Unsere Services für dich!

Unsere Services für dich! Foto: Softwarepark Hagenberg Unsere Services für dich! WHERE IDEAS TURN INTO SUCCESS Foto: Love the wind/shutterstock.com Das Netzwerk FÜR DEINE ERFOLGREICHE KARRIERE Der Softwarepark Hagenberg ist Forschungs-,

Mehr

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Januar 2018

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Januar 2018 Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED Januar 2018 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Newsfeed Januar 2018 Seite 4 Tag des praxisnahen Lernens Seite 5 Erster Studieninformationstag des Jahres Seite 6 Neues von

Mehr

Interview mit J. Interview mit J. im Kinderheim in Lohmar. Termin: Mitglied im KiJuPa ja, 2002 und seit I: Interviewerin J: J.

Interview mit J. Interview mit J. im Kinderheim in Lohmar. Termin: Mitglied im KiJuPa ja, 2002 und seit I: Interviewerin J: J. Interview mit J. im Kinderheim in Lohmar Termin: 07.12.05 Dauer: 20 Minuten Alter: 11 Jahre Geschlecht: weiblich Nationalität: deutsch Mitglied im KiJuPa ja, 2002 und seit 2004 Lebt im Heim: seit 2002

Mehr

Projekttitel: Animation wie man die Umwelt schützt

Projekttitel: Animation wie man die Umwelt schützt Projekttitel: Animation wie man die Umwelt schützt Projekt-Team: Ural Erkut, Qëndrim Zymeri, David Malic Beruf: Informatiker/ Systemtechnik EFZ Lehrjahr: 2016 Name der Schule oder des Betriebs: Technische

Mehr

KPMG s International Case Competition 2013 / September 2013 Recruitment Marketing

KPMG s International Case Competition 2013 / September 2013 Recruitment Marketing KPMG s International Case Competition 2013 / 2014 September 2013 Recruitment Marketing 23 Participating countries One Client Partnership 2 1 3 400 Universities 3,194 Global participants KICC made me feel

Mehr

NEU: 14+ Youth Day JULI Die erste Kinder- und Jugenduniversität Niederösterreichs.

NEU: 14+ Youth Day JULI Die erste Kinder- und Jugenduniversität Niederösterreichs. NEU: 14+ Youth Day 14.07. 10. - 14. JULI 2017 Die erste Kinder- und Jugenduniversität Niederösterreichs www.jungeuni.at www.facebook.com/jukrems WAS IST DIE JUNGE UNI DER IMC FH KREMS? Die Junge Uni der

Mehr

Formula Student Germany Platz Overall!

Formula Student Germany Platz Overall! You need an A-Team to build an e Car Formula Student Germany 2017-4. Platz Overall! Seit ihrer Premiere im Jahr 2006 hat sich die Formula Student Germany zum größten und prestigeträchtigsten Formula Student-Event

Mehr

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Oktober 2016

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Oktober 2016 Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED Oktober 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Newsfeed Oktober 2016 Seite 4 Meet & Greet 2016 Seite 5 Ein Abschluss, der Vorfreude macht Seite 6 Powertage unseres Sponsors

Mehr

Ein Rückblick. Was war los in den letzten 12 Monaten? Du wirst niemals MEHR erreichen, indem du WENIGER tust.

Ein Rückblick. Was war los in den letzten 12 Monaten? Du wirst niemals MEHR erreichen, indem du WENIGER tust. Ein Rückblick Was war los in den letzten 12 Monaten? Du wirst niemals MEHR erreichen, indem du WENIGER tust. Seite 1 von 11 Um dir deine Ziele für die Zukunft setzen zu können, braucht es zuerst den Blick

Mehr

Deine Zukunft, deine Talente: Ausbildung bei der KVB. Mach mehr aus deinen Talenten

Deine Zukunft, deine Talente: Ausbildung bei der KVB. Mach mehr aus deinen Talenten Deine Zukunft, deine Talente: Ausbildung bei der KVB Mach mehr aus deinen Talenten KVB: Deine Talente sind bei uns gefragt Hier bist du richtig Was macht dir Spaß? Was spricht dich an? Wo bist du gut?

Mehr

First Lego League (FLL) ist ein naturwissenschaftliches Teamprojekt für Jungen und Mädchen gleichermaßen

First Lego League (FLL) ist ein naturwissenschaftliches Teamprojekt für Jungen und Mädchen gleichermaßen KONTAKT Hochschule Regensburg - Armin Gardeia - 0941/043-1138 mentoring@hs-regensburg.de First Lego League (FLL) ist ein naturwissenschaftliches Teamprojekt für Jungen und Mädchen gleichermaßen Nach einer

Mehr

Racetech Racing Team. Newsletter 12/2017. TU Bergakademie Freiberg e.v. Neues aus dem Verein. Blick ins Modul. Termine

Racetech Racing Team. Newsletter 12/2017. TU Bergakademie Freiberg e.v. Neues aus dem Verein. Blick ins Modul. Termine Racetech Racing Team TU Bergakademie Freiberg e.v. Neues aus dem Verein Blick ins Modul Newsletter 12/2017 Termine Liebe Sponsoren, Freunde und Förderer, das aufregende Jahr 2017 ist passé und langsam

Mehr

ELEKTRONIK UND ELEKTROMECHANIK. Von der Idee bis zum Endprodukt

ELEKTRONIK UND ELEKTROMECHANIK. Von der Idee bis zum Endprodukt ELEKTRONIK UND ELEKTROMECHANIK Von der Idee bis zum Endprodukt MASSOTH ELEKTRONIK GMBH VON DER IDEE BIS ZUM ENDPRODUKT Die Massoth Elektronik GmbH ist ein familiengeführtes Industrieunternehmen, mit über

Mehr

Ausstellen am Kepler & ZF Race Camp

Ausstellen am Kepler & ZF Race Camp Newsletter Enthüllung Tag und Nacht haben wir gearbeitet. Dann war der RS18 perfekt und bereit für seinen großen Auftritt an unserer Hochschule am Standort Amberg. Sponsoren, Vertreter der Hochschule,

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2

Jojo sucht das Glück - 2 Manuskript Endlich bekommt Jojo bei ihrem Praktikum eine interessante Aufgabe. Ein kleiner Erfolg, aber der Stress wird dadurch nicht weniger. Mark hat kein Verständnis für sie und auch Vincent ist nicht

Mehr

Facebook & Co.- Notwendigkeit, Nutzen, Chancen, Risiken

Facebook & Co.- Notwendigkeit, Nutzen, Chancen, Risiken Facebook & Co.- Notwendigkeit, Nutzen, Chancen, Risiken Manuela Goohsen GF bei LVG S.-A. und beim FDF S.-A. Seit 1996 beim Gartenbau, seit 2004 beim FDF tätig Auf FB seit 2/2010 Ich entlaste die Vielbeschäftigten

Mehr

Auswertung der Evaluationsbögen

Auswertung der Evaluationsbögen Schüler-Uni 9. Februar 21 Dienzenhofer Realschule Brannenburg (2 Klassen) Mächenrealschule Rosenheim (1 Klasse) Auswertung der Evaluationsbögen Karina Hilbrecht 15.2.21/ 1 Executive Summary Die Teilnehmer

Mehr

Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede,

Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede, Oktober 2014 Liebe Sponsoren, Professoren und Freunde der Rennschmiede, Neue Saison, neue Herausforderungen, neue Ziele! Die Saison 2013/2014 ist beendet und wir können sowohl auf Erfolge als auch auf

Mehr

Ausbildungsangebote. Industriekaufmann/ -frau Technische/ -r Produktdesigner/ -in Bachelor of Engineering Maschinenbau. Feinwerkmechaniker/ -in

Ausbildungsangebote. Industriekaufmann/ -frau Technische/ -r Produktdesigner/ -in Bachelor of Engineering Maschinenbau. Feinwerkmechaniker/ -in Ausbildungsangebote Industriekaufmann/ -frau Technische/ -r Produktdesigner/ -in Bachelor of Engineering Maschinenbau Feinwerkmechaniker/ -in Das Unternehmen Die VHV Anlagenbau GmbH wurde 1995 von den

Mehr

Ausbildung bei EnviroFALK

Ausbildung bei EnviroFALK Ausbildung bei EnviroFALK WASSER ZUM WACHSEN. Seit 30 Jahren. Wir sind die Experten: EnviroFALK plant und fertigt Anlagen zur Wasseraufbereitung für unterschiedlichste Branchen. Ob in der Glas-, Optik-,

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Präsentation von Meike Beck und Tim Fritz mit dem Thema: Von der Idee über die Konstruktion auf die Rennstrecke.

Präsentation von Meike Beck und Tim Fritz mit dem Thema: Von der Idee über die Konstruktion auf die Rennstrecke. Präsident Dr. Rainer Sauter Eichenweg 7 88326 Aulendorf 07525/7702 P 07525/7703 G mail@dres-sauter.de Sekretär Werner Duttle Büchelweg 20 88212 Ravensburg 0751/352031 wernerduttle@gmx.de Vizepräsident

Mehr

App-Module & Funktionen. fappix app maker get your app

App-Module & Funktionen. fappix app maker get your app App-Module & Funktionen get your app Karten Karten können sich auf einen bestimmten Ort beziehen, oder eine unbegrenzte Anzahl an Orten enthalten (Wenn Sie ein Projekt haben, das eine Art Adressbuch beinhaltet).

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Organisation Planung und Durchführung von Events (vom Kartfahren bis zum Rollout) Koordinative Betreuung von Teammitgliedern Ressourcenmanagement Erstellung von Kostenübersichten Kontakt zu Sponsoren pflegen

Mehr

IGA OLSZAK INTERCAMBIOIDIOMASONLINE GRAMMATIK: ADJEKTIVDEKLINATION

IGA OLSZAK INTERCAMBIOIDIOMASONLINE GRAMMATIK: ADJEKTIVDEKLINATION WWW.INTERCAMBIOIDIOMASONLINE.COM IGA OLSZAK INTERCAMBIOIDIOMASONLINE GRAMMATIK: ADJEKTIVDEKLINATION Was wäre deine Antwort auf die Frage Was ist für dich in der deutschen Grammatik am schwierigsten? Sehr

Mehr

Wenn bisherige Rekrutierungswege nicht mehr funktionieren: Wie sehen die neuen aus? Kerstin Steffen Data One GmbH

Wenn bisherige Rekrutierungswege nicht mehr funktionieren: Wie sehen die neuen aus? Kerstin Steffen Data One GmbH Wenn bisherige Rekrutierungswege nicht mehr funktionieren: Wie sehen die neuen aus? Kerstin Steffen Data One GmbH 1 Wer bin ich? #wearedigital Kerstin Steffen Marketing, PR & Presse @Data One Superkraft:

Mehr

Warum Marketing allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein

Warum Marketing allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein Warum Marketing allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein Warum Marketing allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein Viele Menschen wünschen sich ein Business, in das sie ihre Fähigkeiten und

Mehr

SPONSORING BOOK presented by Einstein Motorsport

SPONSORING BOOK presented by Einstein Motorsport SPONSORING BOOK presented by Einstein Motorsport WHY SPONSORING? What we expect and which benefits you get Als direkte Kommunikationsplattform zwischen Unternehmen und Studierenden bieten wir Ihnen die

Mehr

N E W S L E T T E R N O V E M B E R

N E W S L E T T E R N O V E M B E R N E W S L E T T E R N O V E M B E R 2 0 1 3 T E A M L E I T E R I N Liebe Racinggemeinde, zuerst möchte ich mich bei allen Mitwirkenden, die unser Projekt TANKIA 2014 so tatkräftig unterstützen, bedanken.

Mehr

+Industrieelektronik GmbH. Übersicht. Reese Thies. Ausgabe Nr. 4. Hallo liebe Raceyard-Freunde, Ausstellung im CITTI Park Ein Rennwagen zum Anfassen

+Industrieelektronik GmbH. Übersicht. Reese Thies. Ausgabe Nr. 4. Hallo liebe Raceyard-Freunde, Ausstellung im CITTI Park Ein Rennwagen zum Anfassen Hallo liebe Raceyard-Freunde, Newsletter Raceyard Kiel Saison 2013 / 2014 Übersicht Ausgabe Nr. 4 vor wenigen Wochen hat für mich die bisher spannendste Zeit bei Raceyard begonnen: Die Fertigung des Wagens.

Mehr

>Mit DALEX in die Zukunft - Take your chance<

>Mit DALEX in die Zukunft - Take your chance< ausbildung >Mit DALEX in die Zukunft - Take your chance< DALEX Schweißmaschinen GmbH & Co. KG DALEX Schweißmaschinen GmbH & Co. KG Koblenzer Straße 43 D - 57537 Wissen Tel. +49 2742-77-0 Fax +49 2742-77-101

Mehr

Recruiting- und Sponsoring-Pakete

Recruiting- und Sponsoring-Pakete TOUCHDOWN Mathe Recruiting- und Sponsoring-Pakete Mediadaten Recruiting und Sponsoring auf TOUCHDOWN Mathe Inhalt Zielgruppe: Erstmalig gezielt Abiturienten ansprechen 3 Basispaket Unternehmensprofil +

Mehr

Das Affiliate-Handbuch 2

Das Affiliate-Handbuch 2 Impressum... 4 Modul 1 - Partnerprogramme... 5 Ein paar kurze Sätze am Anfang... 5 Warum eigentlich Partnerprogramme? Was sind eigentlich Partnerprogramme? Wie funktionieren Partnerprogramme? Wie findet

Mehr