Monatsbericht Juni 2018 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Werbemitteilung. Sommergrippe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Monatsbericht Juni 2018 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Werbemitteilung. Sommergrippe"

Transkript

1 Monatsbericht Juni 2018 Werbemitteilung VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Sommergrippe Im letzten Monatsbericht titelten wir, dass politische Irrwege Ansteckungsgefahren bergen. Die Einbrüche an den internationalen Kapitalmärkten in den letzten Wochen lassen eine ernsthafte Infektion befürchten aber gerade in den Infektionsherden liegt auch ein Stück berechtigter Hoffnung, dass sich eine weltweite Pandemie noch abwenden lässt. Der Monat Juni war voller politischer und volkswirtschaftlicher Ereignisse, die noch weit in das laufende Jahr hineinreichen werden. Am wichtigsten erscheint die endgültige Erklärung eines Handelskrieges durch den US-Präsidenten an den Rest der Welt. Mit den Worten Ich habe Wahl, ich muss es tun für unser Land. eröffnete Donald Trump ein gefährliches Spiel, das am Ende alle verlieren werden, allen voran aber der US-amerikanische Arbeitnehmer und Konsument. Offensichtlich hat sich der US-Präsident verzockt, China und Europa könnten angesichts seines Kampfgebrülls klein beigeben. Die Reaktionen sind jedoch solidarisch und entschlossen, wenn auch volkswirtschaftlich bedenklich. Aber die US-Administration kann nur zum Nachdenken bringen, wer sie an der empfindlichsten Stelle trifft beim Geld bzw. bei den Aktienkursen. Zumindest jüngste Einbrüche der Aktienbörsen haben schon dazu geführt, dass Teile der US-Administration harmonischere Töne anschlugen. Jetzt muss nur noch der vor Wut und Trotz tobende US-Präsident wieder in eine rationale wirtschaftsfreundliche Spur finden. Die Kapitalmarktteilnehmer sind das ewige hin und her aus Washington mittlerweile leid und auch die Unternehmen bauen eine Drohkulisse auf, angedachte Investitionen deutlich zurückzufahren. Es ist ein Ritt auf der Rasierklinge, denn insbesondere die Zurückhaltung von Investitionen ist bereits in den volkswirtschaftlichen Indikatoren deutlich sichtbar. Das nachhaltige synchrone Weltwirtschaftswachstum zeigt sich zusehends mit schwächerem Momentum und regional fragmentiert. Fallende Aktienkurse sind weltweit die Konsequenz. Da ist es auch wenig hilfreich, dass die US-Notenbank FED weitere deutliche Zinserhöhungen in den Raum gestellt hat. Aber es scheint zunehmend wahrscheinlich, dass der US-Anleihemarkt seinen höchststand mit 3% für 10 Jahre auf absehbare Zeit gesehen hat und sich die Notenbank bei unverändert aggressiver US-Handelspolitik bald wieder auf die Abwendung von Rezessionsgefahren konzentrieren muss. Man liest oft, der US-Präsident habe ja recht im Bezug auf den Diebstahl geistigen Eigentums durch China und den Protektionismus der Europäer. Dabei wird jedoch vergessen, dass das geistige Eigentum meist freiwillig her geschenkt wird im Gegenzug für die Eintrittskarte in den chinesischen Markt. Und im Hinblick auf Europa wird auf die falschen Zahlen geblickt, ist die auch Dienstleistungen und Kapitaleinkommen berücksichtigende Leistungsbilanz seit 10 Jahren vielmehr ausgeglichen bis positiv für die USA. Letzteres wird seitens Europa viel zu wenig in die Waagschale geworfen. Es ist dennoch lobenswert, dass man sich auf eine einheitliche Zoll-Gegenreaktion hat einigen können, auch wenn die betroffenen Güter Whisky, Jeans und Motorräder eher belustigen. Aber sie zeigen ihre Wirkungstreffer, wie jüngste Entwicklungen bei Harley-Davidson unterstreichen. Seite 1 von 5

2 Monatsbericht Juni 2018 Werbemitteilung VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Jenseits des Handelsstreits zeigt Europa weiter das Gesicht eines Zauderers. Vieles könnte die Politik in Berlin, Paris und Brüssel vom Ausscheiden der deutschen Fußballnationalmannschaft lernen. Es reicht eben nicht aus, in Selbstherrlichkeit unter abstrakten Kompromissen einen einheitlichen Willen zu formulieren es braucht auch konsequentes Handeln. Dieses gilt nicht nur für die Jahrhundert- Herausforderung der Völkerwanderung, sondern auch für den grundsätzlichen Rahmen zukünftiger Finanz- und Wirtschaftspolitik in Europa. Hier sind die Systeme in Teilen Europas zu unterschiedlich. Zwar leistet Frankreich Herausragendes bei der Reformierung seiner Wirtschaft im Stile eines Gerhard Schröder, auch Spanien bleibt weiter auf Reformkurs. Problemkinder bleiben jedoch ein in Stillstand verharrendes Deutschland, das sich sogar schämt, zum 70. Geburtstag der Sozialen Marktwirtschaft deren Errungenschaften im Inland zu verkaufen, und eine neue italienische Regierung, die sich nicht zu schade dafür ist, Flüchtlingsbewegungen als erpresserisches Mittel auf dem Weg zu einer erhofften Schuldengemeinschaft zu verwenden. Man kann unter diesen Umständen Verständnis für die Briten entwickeln, die EU zu verlassen. Aber selbst nach zwei Jahren gibt es politische Vorstellung, wie die Insel nach dem Brexit aussehen soll. Unternehmen drohen angesichts der bis März 2019 knappen Zeit mit der Verlagerung von Firmensitzen und Arbeitsplätzen. Die Komplexität internationaler Lieferketten wurde von Politik und Pro-Brexit-Befürwortern sträflich unterschätzt. Aber auch hier stimmt zuversichtlich, dass sich das Parlament erfolgreich ausbedungen hat, im Falle eines Scheiterns der Brexit-Verhandlungen der eigenen Regierung in den weiteren Prozess eingebunden zu werden. Vielleicht kommt daher alles gar nicht so schlimm, wie aktuell befürchtet. Das gilt übrigens auch für die aktuell besonders hart getroffenen Schwellenländer. Wie einem 30 Jahre alten Lehrbuch folgend, verlassen aktuell Kapitalanleger fluchtartig die Schwellenländermärkte für Aktien und Anleihen. Meist werden als Gründe der Handelskrieg und die Zinssteigerungen genannt letzteres oft ein Auslöser für Schwellenländerkrisen in der Vergangenheit. Aber die Welt hat sich verändert die meisten Schwellenländer sind stabiler als die sogenannte westliche Welt. Und auch die Abhängigkeit insbesondere vom US-amerikanischen Konsum hat sich nicht nur deutlich reduziert, sondern durchschnittlich gedrittelt. Für die kommenden Wochen wird es entscheidend sein, ob sich jüngst schwächer tendierende Stimmungsindikatoren der Weltwirtschaft wieder stabilisieren können und wie die Unternehmensergebnisse für das abgelaufene 2. Quartal des Jahres ausfallen. Märkte Der Monat Juni erlebte nach ersten Kursanstiegen an den Aktienmärkten eine deutliche Korrektur. Die Wahrnehmung eines nachhaltigen Handelskrieges zwischen den USA, Europa und China führte zu einer erheblichen Unsicherheit der Marktteilnehmer, die in der Konsequenz zu Gewinnmitnahmen bis zu ausgeprägten Rezessionsängsten führten. An den Aktienmärkten wurden einzelne Regionen und Branchen je nach erwarteter Betroffenheit durch einen Handelskrieg teilweise panikartig verkauft, während ohnehin schon überteuerte Technologiewerte in den USA aber vor allem Staatsanleihen weltweit profitieren konnten. Die bislang erheblichen Währungsbewegungen spielten ausnahmsweise mal große Rolle. Der Weltaktienindex MSCI World in Euro bewegte sich auf Monatssicht kaum und verlor nur -0,07% auf +3,29% seit Jahresbeginn. Allerdings profitierte der Index von den deutlichen Kursanstiegen in den letzten Handelsstunden des Quartals in den USA, die sich in den meisten Finanzprodukten und Seite 2 von 5

3 Monatsbericht Juni 2018 Werbemitteilung VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. auch unseren Fonds und Strategien erst mit Verzögerung niederschlagen werden. Die europäischen oder asiatischen Märkte, die den Monat einige Stunden früher beendeten, verzeichnen hingegen noch deutliche Verluste. So verlor der DAX30 im Juni -3,8%, der EuroStoxx50-2,4%. Die Schwellenländer (MSCI Emerging Markets in Euro) verloren im Juni -4,18% und liegen damit bei -4,0% seit Jahresbeginn. Insbesondere die asiatischen Märkte wurden teilweise zweistellig, durchschnittlich mit -7% getroffen. Ähnliche Verluste verzeichneten einige Branchen in Europa, die durch den Handelskrieg besonders leiden würden, wie z.b. Automobile oder auch die Logistikbranche exemplarisch verlor die Deutsche Post -14% im Juni. Der US-Dollar bewegte sich im Monatsverlauf kaum und blieb bei 1,16 US-Dollar für einen Euro. Gold in Euro verlor im Juni trotz zunehmender Unsicherheiten an den Märkten -3% und liegt seit Jahresbeginn bei einer schwarzen Null. Nachdem im Mai noch die wichtige Marke von 3% für die 10-jährige Laufzeit bei US- Staatsanleihen deutlich überschritten wurde, sank die aufgrund der Flucht in sichere Häfen wieder auf 2,86% zum Monatsende. Die kurzfristigen US-Zinsen hingegen stiegen weiter, weshalb über die Laufzeiten hinweg kaum mehr vorteile einer langen gegenüber einer kurzen Geldanlage existieren. Neben technischen Faktoren ist dies auch Indiz dafür, dass der Markt unabhängig von den optimistischen Äußerungen der US-Notenbank FED eine konjunkturelle Abkühlung erwartet auch in Folge des Handelskrieges. Deutschland erlebte in seiner Funktion als sicherer Hafen sinkende Zinsen - für eine 10-jährige Laufzeit von 0,35% auf 0,298% zum Monatsende. Zeitgleich konnten auch die zuletzt deutlich gefallenen italienischen Staatsanleihen profitieren. Mario Draghis schuldnerfreudiger Zinsausblick machte Kursgewinne bei Euro-Staatsanleihen möglich und ließ sogar die italienischen n trotz unverändertem Krisenpotential von 3,4% auf 2,7% sinken. Angela Merkels Zugeständnisse an ein Eurobudget mag eine weitere wesentliche Ursache für die Zinsentwicklung in der Euro-Peripherie sein, sehen doch viele bereits darin einen weiteren Schritt zur Haftungsgemeinschaft in der Eurozone. Unsere Fonds EuroSwitch Absolute Return Unser auf den Vermögenserhalt ausgerichtetes Konzept, EuroSwitch Absolute Return, gab im sechsten Monat des Jahres -0,56% (R Anteilsklasse) bzw. -0,49% (H Anteilsklasse) nach. Die Wertentwicklung seit Jahresbeginn liegt per Monatsultimo bei -1,80% (R Anteilsklasse) bzw. -0,90% (H Anteilsklasse) versus Deutscher Rentenindex REXP +0,85%, dem Deutschen Aktienindex DAX -4,73% und einem ausgewählten Index für Absolute Return Konzepte UBS ETF HFRX Global HF -3,11%. Die Volatilität des Fonds liegt mit 1,84% etwas unter dem Niveau des deutschen Rentenmarktes (REXP 2,19%). Zu den besten Performern des Monats Juni zählten insbesondere Konzepte aus dem Segment Long- Short Equity: so gewann der von Moni Sternbach verantwortete Man GLG Eurpean Mid-Cap Equity Alternative +0,78% und der Melchior Velox +2,08%. Zu den schlechtesten Performer im Monatsverlauf gehörte ein Konzept aus der Kategorie der Systematic Futures: so gab der Echiquier Seite 3 von 5

4 Monatsbericht Juni 2018 Werbemitteilung VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. QME -3,60% nach. Vor dem Hintergrund der erneut schwachen Wertentwicklung und des negativen Portfoliobeitrages haben uns von dieser Position im Monatsverlauf getrennt. Vor dem Hintergrund jüngster Marktopportunitäten haben wir eine flexible Absolute Return Anleihen- Strategie im Portfolio aufgebaut. EuroSwitch Balanced Portfolio Unser zwischen Aktien- und Zinsrisiken ausgewogenes Konzept, EuroSwitch Balanced Portfolio, gab im Juni -1,80% (R Anteilsklasse) bzw. -1,73% (H Anteilsklasse) nach. Die Wertentwicklung seit Jahresbeginn liegt per Monatsultimo bei -2,41% (R Anteilsklasse) bzw. -1,95% (H Anteilsklasse) versus Morningstar-Kategorie Mischfonds EUR ausgewogen Global -1,25%. Das Konzept liegt nach wie vor unter Performance- wie Risikokriterien deutlich besser als ein klassisches 50:50 Aktien- Anleihen-Engagement die annualisierte Volatilität des Portfolios liegt seit Jahresbeginn bei historisch niedrigen 4,16%. Vor dem Hintergrund jüngster Marktopportunitäten haben wir einen Fonds mit Fokus auf Aktien des Infrastruktur-Sektors zu Lasten eines Growth-Konzeptes im Portfolio aufgebaut. EuroSwitch Substantial Markets Unser aktienorientiertes aber streng risikokontrolliertes Konzept, EuroSwitch Substantial Markets, gab im sechsten Monat des Jahres -2,48% (R Anteilsklasse) bzw. -2,39% (H Anteilsklasse) nach. Die Wertentwicklung seit Jahresbeginn liegt per Monatsultimo bei -1,72% (R Anteilsklasse) bzw. -1,10% (H Anteilsklasse) versus Morningstar-Kategorie Mischfonds EUR aggressiv Global -0,80%. Bei einer der Aktienmarktentwicklung vergleichbaren Performance bewegt sich das Risiko des Fonds unverändert nur bei der Hälfte des Aktienmarktes die annualisierte Volatilität des Portfolios liegt seit Jahresbeginn bei 6,42%. Vor dem Hintergrund jüngster Marktopportunitäten haben wir einen Fonds mit Fokus auf Aktien des Infrastruktur-Sektors zu Lasten eines Growth-Konzeptes im Portfolio aufgebaut. EuroSwitch World Profile StarLux Unser globales Aktienkonzept, EuroSwitch World Profile, gab im Juni -4,14% (R Anteilsklasse) bzw. -4,04% (H Anteilsklasse) nach. Die Wertentwicklung seit Jahresbeginn liegt per Monatsultimo bei -2,49% (R Anteilsklasse) bzw. -1,92% (H Anteilsklasse) versus Morningstar-Kategorie Aktien weltweit Flex-Cap +0,92% und der Wertentwicklung des Weltaktienindex MSCI World in Euro (+3,29 seit Jahresbeginn) bei gleichzeitig niedrigerer annualisierten Volatilität des Fonds 9,18% vs. 13,06% des MSCI World in EUR. Vor dem Hintergrund jüngster Verwerfungen und einer erwartet weiter nachlassender Wachstumsdynamik haben wir eine Position in den Frontier Märkten zu Gunsten einer Position mit Fokus auf Aktien des Infrastruktur-Sektors reduziert. Frankfurt am Main, 02. Juli 2018, Thomas Böckelmann & Zoltan Schaumburger Seite 4 von 5

5 Monatsbericht Juni 2018 Werbemitteilung VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Rechtliche Hinweise Dies ist eine Werbemitteilung. Der EuroSwitch-Monatsbericht richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und Berater. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind Garantie für künftige Erträge. Die übernimmt Gewähr dafür, dass eventuell im Rahmen des Monatsberichts abgegebene Marktprognosen erzielt werden. Das Urheber- bzw. Leistungsschutzrecht bleibt bei der. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Verwendung oder jede sonstige Art der Verwertung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte außerhalb der Grenzen des Urheberrechts in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen und internationalen Urheberrecht. Alle auf den verschiedenen Seiten genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Kennzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Marken- und/oder Kennzeichenrechts sowie den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass die jeweiligen Markenoder Kennzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Alle hier abrufbaren Inhalte werden Ihnen lediglich als werbliche Information zugänglich gemacht und dürfen weder ganz noch teilweise vervielfältigt, an andere Personen weiterverteilt oder veröffentlicht werden. Hiervon ausgenommen ist die Nutzung zum persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch. Die Artikel dienen ausschließlich der unverbindlichen werblichen Information und stellen weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers, eines Finanzinstruments oder einer Finanzanlage noch eine Bestätigung von Bedingungen eines Geschäfts dar. Sie können eine anleger- und anlagegerechte Beratung durch Ihre Bank oder einen anderen unabhängigen Finanzberater vor dem Abschluss eines Wertpapiergeschäfts nicht ersetzen. Diese Information stellt n Prospekt dar und ist nicht als Entscheidungsgrundlage für die Beurteilung einer hierin beschriebenen Anlagemöglichkeit gedacht. Den Chancen eines Finanzinstruments stehen stets auch entsprechende Risiken wie z. B. Kursschwankungen oder Ausfallrisiken gegenüber. Die in Bezug genommenen Wertpapiere können im Wert steigen oder fallen. Potenziellen Anlegern wird daher empfohlen, sich vor einer Anlageentscheidung eingehend über die Wertpapiere und die damit verbundenen Risiken zu informieren. Verkaufsunterlagen und weitere Informationen zu in Bezug genommenen Wertpapieren (insbesondere Verkaufspropekt, Anlagebedingungen, aktuelle Jahres- und Halbjahresberichte und wesentliche Anlegerinformationen) können Sie in deutscher Sprache unter abrufen. Alle Inhalte wurden nach bestem Wissen und sorgfältiger Prüfung erstellt. Gleichwohl können wir Irrtümer oder Druckfehler nie völlig ausschließen. Auch ist die Gültigkeit der Informationen auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser werblichen Information beschränkt. Die aktuelle politische oder wirtschaftliche Entwicklungen der Märkte, die Änderung gesetzlicher Bestimmungen oder andere wesentliche Umstände können dazu führen, dass die hier dargestellten Informationen, Daten und Meinungsäußerungen gegebenenfalls auch kurzfristig ganz oder teilweise überholt sind. Änderungen dieses Dokuments bleiben daher ebenfalls vorbehalten. Kontaktdaten Schwindstraße Frankfurt am Main Telefon: info@euroswitch.de Seite 5 von 5

6 EuroSwitch Absolute Return H Rücknahmepreis: 99,65 EUR Anlagestrategie Risiko- und Ertragsprofil (SRRI) Der Dachfonds verfolgt als übergeordnetes Anlageziel den realen Vermögenserhalt und die Erzielung eines möglichst kontinuierlichen Wertzuwachses bei geringer Schwankungsanfälligkeit. Über einen rollierenden 12-Monats-Zeitraum soll eine positive unabhängig von der Kapitalmarktsituation erwirtschaftet werden. Zur Erreichung des Anlageziels engagiert sich der Fonds überwiegend in der Vermögensklasse der Alternative Investments. Bei der Portfoliokonstruktion stehen dabei die Risikodiversifizierung der einzelnen Strategien und die geringe Korrelation der einzelnen Positionen im Vordergrund. Das Investmentuniversum umfasst Strategien aus den Bereichen marktneutral, opportunistisch, ereignisorientiert, volatilitätsorientiert sowie Multi-Strategien. Engagements in anderen Vermögensklassen, insbesondere traditionelle Anlageklassen wie Gold und Anleihen, können zur Risikodiversifizierung und Absicherung Berücksichtigung finden. Portfoliostruktur Geringeres Risiko Typischerweise geringere Stammdaten ISIN Anteilsklasse R (Privatanleger) ISIN Anteilsklasse H (Honorarberater) ISIN Anteilsklasse I (Institutionelle) Verwaltungsgesellschaft Investmentmanager Depotbank Währung Ertragsverwendung Letzte Ausschüttungen Volumen in Mio. EUR LU LU LU Höheres Risiko Typischerweise höhere Hauck & Aufhäuser Asset Management Services S.à r.l. Hauck & Aufhäuser Fund Platforms S.A. EUR ausschüttend bisher 14,27 Opportunistisch 25,81% Marktneutral 24,45% Multi-Strategien 14,29% Traditionell 13,69% Ereignisorientiert 12,13% Volatilitätsorientiert 5,48% Cash 4,16% Quellen: Depotbank und EuroSwitch. Top 10 Positionen Helium Fund SICAV Performance -E-EUR- Pictet Total Return SICAV Agora -I EUR- Allianz Global Investors Fund SICAV Structured Return -P-H2-EUR- Merrill Lynch Inv. Solutions SICAV Marshall Wace Tops -EUR B(acc) Twelve Capital FUND SICAV GREIFF special situations Fund OP -I- Melchior Selected Trust SICAV MAN Funds VI PLC - Man GLG European Mid-Cap Equity Altern.-IN- IIV Mikrofinanzfonds -I- Cash Position EUR Quellen: Depotbank und EuroSwitch. 7,85% 5,70% 5,48% 4,73% 4,45% 4,28% 4,25% 4,18% 4,16% 4,16% Auflageland Rechtsform Auflagedatum Anteilsausgabe Investmentmanagervergütung Verwaltungsgesellschaftsvergütung, einschließlich Vertriebsprovision Luxemburg Fonds luxemburgischen Rechts (FCP) Geschäftsjahr Übersicht Verwaltungsvergütung bis zu 0,20% bis zu 1,10% bis zu 0,30% Depotbankvergütung bis zu 0,10% Ausgabeaufschlag bis zu 3,50% ohne (Anteilsklasse H und I) Performanceabhängige Vergütung Mindestanlage (Anteilsklasse R und H) EUR

7 EuroSwitch Absolute Return H Rücknahmepreis: 99,65 EUR Kennziffern/Statistiken Performance (eff.) Volatilität (p.a.) Max. Drawdown Sharpe Ratio lfd. Monat -0,49% 1,46% -0,49% -3,73 lfd. Jahr -0,90% 2,01% -2,14% -0,77 Wertentwicklung der letzten 5 Jahre -2,14% -0,77 Täglich fortgeschriebene 3-Jahres-Performance seit Auflage 6M -0,90% 2,01% Für diese Grafik stehen aktuell nicht genügend Daten zur Verfügung. 1J -0,23% 1,61% -2,14% 0,05 seit Auflage -0,35% 1,59% -2,14% -0,02 Rechtliche Hinweise Obwohl wir diese Publikation mit Sorgfalt erstellt haben, ist nicht auszuschließen, dass sie unvollständig ist oder Fehler enthält. Der Herausgeber, dessen Geschäftsführer, leitende Angestellte oder Mitarbeiter sowie die anevis solutions GmbH haften deshalb nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen; dies gilt auch für die in diesem Dokumente enthaltenen Daten, die von Dritten stammen, auch wenn nur solche Daten verwendet werden, die als zuverlässig erachtet wurden. Etwaige Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten der Informationen begründen Haftung, weder für unmittelbare noch für mittelbare Schäden. Die ggf. enthaltenen Aussagen zur Marktlage stellen unsere eigene Ansicht der geschilderten Umstände dar. Hiermit ist weder eine Allgemeingültigkeit noch eine Empfehlung beziehungsweise Anlageberatung verbunden. Die Ausführungen gehen zudem von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Die in der Publikation gemachten Aussagen können ohne Vorankündigung jederzeit geändert werden. Die Publikation darf nicht als Verkaufsangebot oder als Aufforderung zu Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren verstanden werden. Sie ist insbesondere kein Verkaufsprospekt im Sinne des Gesetzes, sondern eine werbliche Darstellung, die der individuellen Information dient. Die Lektüre dieser Publikation ersetzt nicht die individuelle Beratung. Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben stellen Anlageberatung dar, sondern geben lediglich eine zusammenfassende Kurzdarstellung wesentlicher Merkmale des Fonds. Die vollständigen Angaben zum Fonds, ausführliche Hinweise zu Anlagezielen, Gebühren und Risiken sowie rechtliche und steuerliche Hinweise enthält der Verkaufsprospekt. Der Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anleger-informationen sind die allein verbindliche Grundlage für den Kauf von Fondsanteilen. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen sorgfältig durch und konsultieren Sie Ihren rechtlichen und/oder steuerlichen Berater, bevor Sie eine Anlage tätigen. Den Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen erhalten Sie auf Anfrage kostenlos bei der Hauck & Aufhäuser Asset Management Services S.à r.l., 1c, rue Gabriel Lippmann, L-5365 Munsbach oder im Internet unter *Fondsperformance berechnet gemäß Bundesverband Investment und Asset Management e.v. (BVI). Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein Indikator für die zukünftige Performance und Garantie für Erfolge in der Zukunft. Der Ausgabeaufschlag (bei Anlage und Wiederanlage) wurde nicht berücksichtigt und auch individuelle Kosten wie Depotgebühren wurden nicht einbezogen. Unter Einbeziehung des Ausgabeaufschlages und der Depotgebühren fiele die Wertentwicklung niedriger aus. Der Referenzwert (Performance in % p.a.) hat nur informatorischen Charakter und begründet Verpflichtung des Fondsmanagers diesen nachzubilden oder zu erreichen. Monatsrenditen seit Auflage Kontakt Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr ,08% 0,41% -0,24% 0,23% 0,44% -0,23% 0,02% 0,56% ,55% -0,91% -1,07% 0,46% 0,56% -0,49% -0,90% Schwindstr Frankfurt info@euroswitch.de Telefon: Telefax:

8 EuroSwitch Absolute Return R Rücknahmepreis: 98,20 EUR Anlagestrategie Risiko- und Ertragsprofil (SRRI) Der Dachfonds verfolgt als übergeordnetes Anlageziel den realen Vermögenserhalt und die Erzielung eines möglichst kontinuierlichen Wertzuwachses bei geringer Schwankungsanfälligkeit. Über einen rollierenden 12-Monats-Zeitraum soll eine positive unabhängig von der Kapitalmarktsituation erwirtschaftet werden. Zur Erreichung des Anlageziels engagiert sich der Fonds überwiegend in der Vermögensklasse der Alternative Investments. Bei der Portfoliokonstruktion stehen dabei die Risikodiversifizierung der einzelnen Strategien und die geringe Korrelation der einzelnen Positionen im Vordergrund. Das Investmentuniversum umfasst Strategien aus den Bereichen marktneutral, opportunistisch, ereignisorientiert, volatilitätsorientiert sowie Multi-Strategien. Engagements in anderen Vermögensklassen, insbesondere traditionelle Anlageklassen wie Gold und Anleihen, können zur Risikodiversifizierung und Absicherung Berücksichtigung finden. Portfoliostruktur Geringeres Risiko Typischerweise geringere Stammdaten ISIN Anteilsklasse R (Privatanleger) ISIN Anteilsklasse H (Honorarberater) ISIN Anteilsklasse I (Institutionelle) Verwaltungsgesellschaft Investmentmanager Depotbank Währung Ertragsverwendung Letzte Ausschüttungen Volumen in Mio. EUR LU LU LU Höheres Risiko Typischerweise höhere Hauck & Aufhäuser Asset Management Services S.à r.l. Hauck & Aufhäuser Fund Platforms S.A. EUR ausschüttend bisher 14,27 Opportunistisch 25,81% Marktneutral 24,45% Multi-Strategien 14,29% Traditionell 13,69% Ereignisorientiert 12,13% Volatilitätsorientiert 5,48% Cash 4,16% Quellen: Depotbank und EuroSwitch. Top 10 Positionen Helium Fund SICAV Performance -E-EUR- Pictet Total Return SICAV Agora -I EUR- Allianz Global Investors Fund SICAV Structured Return -P-H2-EUR- Merrill Lynch Inv. Solutions SICAV Marshall Wace Tops -EUR B(acc) Twelve Capital FUND SICAV GREIFF special situations Fund OP -I- Melchior Selected Trust SICAV MAN Funds VI PLC - Man GLG European Mid-Cap Equity Altern.-IN- IIV Mikrofinanzfonds -I- Cash Position EUR Quellen: Depotbank und EuroSwitch. 7,85% 5,70% 5,48% 4,73% 4,45% 4,28% 4,25% 4,18% 4,16% 4,16% Auflageland Rechtsform Auflagedatum Anteilsausgabe Investmentmanagervergütung Verwaltungsgesellschaftsvergütung, einschließlich Vertriebsprovision Luxemburg Fonds luxemburgischen Rechts (FCP) Geschäftsjahr Übersicht Verwaltungsvergütung bis zu 0,20% bis zu 1,10% bis zu 0,30% Depotbankvergütung bis zu 0,10% Ausgabeaufschlag bis zu 3,50% ohne (Anteilsklasse H und I) Performanceabhängige Vergütung Mindestanlage (Anteilsklasse R und H) EUR

9 EuroSwitch Absolute Return R Rücknahmepreis: 98,20 EUR Kennziffern/Statistiken Performance (eff.) Volatilität (p.a.) Max. Drawdown Sharpe Ratio lfd. Monat -0,56% 1,44% -0,56% -4,33 lfd. Jahr -1,80% 1,84% -2,28% -1,85 Wertentwicklung der letzten 5 Jahre -2,28% -1,85 Täglich fortgeschriebene 3-Jahres-Performance seit Auflage 6M -1,80% 1,84% Für diese Grafik stehen aktuell nicht genügend Daten zur Verfügung. 1J -1,50% 1,50% -2,28% -0,81 seit Auflage -1,80% 1,46% -2,28% -0,94 Rechtliche Hinweise Obwohl wir diese Publikation mit Sorgfalt erstellt haben, ist nicht auszuschließen, dass sie unvollständig ist oder Fehler enthält. Der Herausgeber, dessen Geschäftsführer, leitende Angestellte oder Mitarbeiter sowie die anevis solutions GmbH haften deshalb nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen; dies gilt auch für die in diesem Dokumente enthaltenen Daten, die von Dritten stammen, auch wenn nur solche Daten verwendet werden, die als zuverlässig erachtet wurden. Etwaige Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten der Informationen begründen Haftung, weder für unmittelbare noch für mittelbare Schäden. Die ggf. enthaltenen Aussagen zur Marktlage stellen unsere eigene Ansicht der geschilderten Umstände dar. Hiermit ist weder eine Allgemeingültigkeit noch eine Empfehlung beziehungsweise Anlageberatung verbunden. Die Ausführungen gehen zudem von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Die in der Publikation gemachten Aussagen können ohne Vorankündigung jederzeit geändert werden. Die Publikation darf nicht als Verkaufsangebot oder als Aufforderung zu Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren verstanden werden. Sie ist insbesondere kein Verkaufsprospekt im Sinne des Gesetzes, sondern eine werbliche Darstellung, die der individuellen Information dient. Die Lektüre dieser Publikation ersetzt nicht die individuelle Beratung. Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben stellen Anlageberatung dar, sondern geben lediglich eine zusammenfassende Kurzdarstellung wesentlicher Merkmale des Fonds. Die vollständigen Angaben zum Fonds, ausführliche Hinweise zu Anlagezielen, Gebühren und Risiken sowie rechtliche und steuerliche Hinweise enthält der Verkaufsprospekt. Der Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anleger-informationen sind die allein verbindliche Grundlage für den Kauf von Fondsanteilen. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen sorgfältig durch und konsultieren Sie Ihren rechtlichen und/oder steuerlichen Berater, bevor Sie eine Anlage tätigen. Den Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen erhalten Sie auf Anfrage kostenlos bei der Hauck & Aufhäuser Asset Management Services S.à r.l., 1c, rue Gabriel Lippmann, L-5365 Munsbach oder im Internet unter *Fondsperformance berechnet gemäß Bundesverband Investment und Asset Management e.v. (BVI). Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein Indikator für die zukünftige Performance und Garantie für Erfolge in der Zukunft. Der Ausgabeaufschlag (bei Anlage und Wiederanlage) wurde nicht berücksichtigt und auch individuelle Kosten wie Depotgebühren wurden nicht einbezogen. Unter Einbeziehung des Ausgabeaufschlages und der Depotgebühren fiele die Wertentwicklung niedriger aus. Der Referenzwert (Performance in % p.a.) hat nur informatorischen Charakter und begründet Verpflichtung des Fondsmanagers diesen nachzubilden oder zu erreichen. Monatsrenditen seit Auflage Kontakt Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr ,03% -0,24% 0,37% -0,28% 0,12% 0,37% -0,29% -0,03% 0,00% ,49% -0,98% -1,13% 0,22% 0,16% -0,56% -1,80% Schwindstr Frankfurt info@euroswitch.de Telefon: Telefax:

10 EuroSwitch Balanced Portfolio R Rücknahmepreis: 56,59 EUR Anlagestrategie Risiko- und Ertragsprofil (SRRI) Der Dachfonds strebt im Rahmen der übergeordneten Anlagepolitik ein ausgewogenes Verhältnis von Chancenorientierung und Risikobewusstsein an. Dazu investiert der Fonds über offene Investmentfonds und passive Indexfonds (ETFs) in ein globales Anlageuniversum, vorwiegend in Aktien- und Rentenmärkte, die vor dem Hintergrund eines vermögensverwaltenden Ansatzes in einer ausgewogenen Portfoliokonstruktion zusammengeführt werden. Der Aktienfondsanteil beträgt je nach Marktlage mindestens 25% und maximal 75%. Auch die zinsbasierten Positionen können dynamisch an erwartete Kapitalmarktentwicklungen angepasst werden. Dem Portfolio werden zur Optimierung des -Risiko-Profils Alternative Investments wie Liquid Alternatives im UCITS-Format oder Gold-Engagements beigemischt. Die Erwirtschaftung kurzfristiger n tritt hinter das Streben nach einer stetigen Wertentwicklung. Portfoliostruktur Geringeres Risiko Typischerweise geringere Stammdaten ISIN Anteilsklasse R (Privatanleger) ISIN Anteilsklasse H (Honorarberater) ISIN Anteilsklasse I (Institutionelle) Verwaltungsgesellschaft Investmentmanager Depotbank Währung Ertragsverwendung Letzte Ausschüttungen Volumen in Mio. EUR LU LU LU Hauck & Aufhäuser Asset Management Services S.à r.l. Hauck & Aufhäuser Fund Platforms S.A. EUR ausschüttend (0,06 EUR) (0,89 EUR) (0,53 EUR) (0,13 EUR) 15,06 Höheres Risiko Typischerweise höhere Aktien 37,12% Alternative Strategien 35,39% Qualitätsorientiert 17,60% Marktneutral 14,69% Wachstumsorientiert 15,51% Opportunistisch 12,20% Thematisch 4,01% Multi-Strategien 8,50% Anleihen 27,33% Cash 0,16% Sicherheitsorientiert 10,43% orientiert 12,28% Thematisch 4,63% Quellen: Depotbank und EuroSwitch. Top 10 Positionen Seilern International Funds PLC 10,87% GAM Star Fund PLC Credit Opportunities EUR 7,76% Loys Europa FCP System Units -I- 6,73% Hermes Investment Funds PLC 6,52% Pictet Total Return SICAV Agora -I EUR- 6,36% Bellevue Fds(L)-BB Ent.Eur.Sm. Namens- 5,82% ishs DL Treas.Bd 1-3yr U.ETF Registered 5,72% H2O Moderato -I- 5,12% DNCA Invest - Alpha Bonds Namens-Anteile I 4,72% Twelve Capital FUND SICAV 4,63% Auflageland Rechtsform Auflagedatum Anteilsausgabe Geschäftsjahr Ausgabeaufschlag Luxemburg Übersicht Verwaltungsvergütung Investmentmanagervergütung Verwaltungsgesellschaftsvergütung, einschließlich Vertriebsprovision Depotbankvergütung Performanceabhängige Vergütung Mindestanlage Fonds luxemburgischen Rechts (FCP) bis zu 0,20% bis zu 1,30% bis zu 0,35% bis zu 0,20 bis zu 0,07% bis zu 4,50% ohne (Anteilsklasse H und I) (Anteilsklasse R und H) EUR

11 EuroSwitch Balanced Portfolio R Rücknahmepreis: 56,59 EUR Kennziffern/Statistiken Performance (eff.) Volatilität (p.a.) Max. Drawdown Sharpe Ratio lfd. Monat -1,80% 5,06% -1,87% -3,84 lfd. Jahr -2,41% 4,16% -4,08% -1,11 Wertentwicklung der letzten 5 Jahre -4,08% -0,60 Täglich fortgeschriebene 3-Jahres-Performance seit Auflage 6M -2,41% 4,16% -4,08% -1,11 1J -2,25% 3,32% seit Auflage 18,44% 7,30% -27,27% 0,14 Rechtliche Hinweise Obwohl wir diese Publikation mit Sorgfalt erstellt haben, ist nicht auszuschließen, dass sie unvollständig ist oder Fehler enthält. Der Herausgeber, dessen Geschäftsführer, leitende Angestellte oder Mitarbeiter sowie die anevis solutions GmbH haften deshalb nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen; dies gilt auch für die in diesem Dokumente enthaltenen Daten, die von Dritten stammen, auch wenn nur solche Daten verwendet werden, die als zuverlässig erachtet wurden. Etwaige Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten der Informationen begründen Haftung, weder für unmittelbare noch für mittelbare Schäden. Die ggf. enthaltenen Aussagen zur Marktlage stellen unsere eigene Ansicht der geschilderten Umstände dar. Hiermit ist weder eine Allgemeingültigkeit noch eine Empfehlung beziehungsweise Anlageberatung verbunden. Die Ausführungen gehen zudem von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Die in der Publikation gemachten Aussagen können ohne Vorankündigung jederzeit geändert werden. Die Publikation darf nicht als Verkaufsangebot oder als Aufforderung zu Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren verstanden werden. Sie ist insbesondere kein Verkaufsprospekt im Sinne des Gesetzes, sondern eine werbliche Darstellung, die der individuellen Information dient. Die Lektüre dieser Publikation ersetzt nicht die individuelle Beratung. Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben stellen Anlageberatung dar, sondern geben lediglich eine zusammenfassende Kurzdarstellung wesentlicher Merkmale des Fonds. Die vollständigen Angaben zum Fonds, ausführliche Hinweise zu Anlagezielen, Gebühren und Risiken sowie rechtliche und steuerliche Hinweise enthält der Verkaufsprospekt. Der Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anleger-informationen sind die allein verbindliche Grundlage für den Kauf von Fondsanteilen. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen sorgfältig durch und konsultieren Sie Ihren rechtlichen und/oder steuerlichen Berater, bevor Sie eine Anlage tätigen. Den Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen erhalten Sie auf Anfrage kostenlos bei der Hauck & Aufhäuser Asset Management Services S.à r.l., 1c, rue Gabriel Lippmann, L-5365 Munsbach oder im Internet unter *Fondsperformance berechnet gemäß Bundesverband Investment und Asset Management e.v. (BVI). Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein Indikator für die zukünftige Performance und Garantie für Erfolge in der Zukunft. Der Ausgabeaufschlag (bei Anlage und Wiederanlage) wurde nicht berücksichtigt und auch individuelle Kosten wie Depotgebühren wurden nicht einbezogen. Unter Einbeziehung des Ausgabeaufschlages und der Depotgebühren fiele die Wertentwicklung niedriger aus. Der Referenzwert (Performance in % p.a.) hat nur informatorischen Charakter und begründet Verpflichtung des Fondsmanagers diesen nachzubilden oder zu erreichen. Monatsrenditen seit Auflage Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr ,00% 0,76% -5,18% -2,45% 0,17% -4,97% -8,36% -1,57% 0,12% -19,88% ,47% -4,59% 0,39% 3,25% 2,56% -0,62% 3,68% 4,46% 2,62% -1,21% -0,23% 2,70% 12,88% ,60% -1,07% 5,62% -1,19% -3,86% 1,43% 2,94% -1,03% 3,97% 1,77% -0,43% 4,03% 11,76% ,04% -0,28% 0,14% 1,49% -0,16% -2,54% -0,46% -6,77% -4,55% 4,32% -4,35% 1,68% -11,35% ,25% 2,98% -0,08% -0,67% -3,49% 0,15% 3,76% 0,50% 1,55% 0,54% 1,56% 0,65% 12,09% ,42% 0,14% 1,62% 1,09% 1,38% -4,62% 2,37% -0,79% 1,50% 2,16% 0,82% 0,49% 7,65% ,04% 3,09% -0,37% 0,68% 1,84% 0,18% -0,26% -0,04% -0,54% -2,31% 2,78% -0,07% 5,02% ,14% 2,09% 1,84% 0,65% -0,09% -2,52% 1,36% -3,31% -1,36% 2,51% 1,46% -0,84% 4,79% ,81% -1,35% 1,24% 0,14% 1,37% -3,11% 3,12% 0,29% 0,25% -0,85% -1,05% 2,03% -1,96% ,77% 0,51% 0,75% 1,35% 0,88% -0,52% 0,10% -1,24% 0,95% 0,52% -0,32% 0,23% 4,03% Kontakt Schwindstr Frankfurt info@euroswitch.de Telefon: Telefax: ,51% -1,31% -1,51% 0,62% 0,10% -1,80% -2,41%

12 EuroSwitch Substantial Markets R Rücknahmepreis: 64,04 EUR 05/2018 Anlagestrategie Risiko- und Ertragsprofil (SRRI) Der Dachfonds strebt im Rahmen der übergeordneten Anlagepolitik die langfristige Erzielung attraktiver n an. Dazu investiert der Fonds über offene Investmentfonds und passive Indexfonds (ETFs) in ein globales Anlageuniversum, vorwiegend in Aktienmärkte, die vor dem Hintergrund eines vermögensverwaltenden Ansatzes in einer wachstumsorientierten Portfoliokonstruktion mit anderen Anlageklassen zusammengeführt werden. Der Aktienfondsanteil beträgt je nach Marktlage mindestens 51% bis maximal 100%. Anlageschwerpunkte können je nach Marktsituation auf unterschiedliche Investmentstile, einzelne Regionen oder Sektoren gelegt werden. Auch die zinsbasierten Positionen können dynamisch an erwartete Kapitalmarktentwicklungen angepasst werden. Dem Portfolio werden zur Optimierung des -Risiko-Profils Alternative Investments wie Liquid Alternatives im UCITS- Format oder Gold-Engagements beigemischt. Langfristiges Ziel der Anlagestrategie ist eine der Wertschöpfung von Aktien vergleichbaren Performance bei reduziertem Risiko. Portfoliostruktur Geringeres Risiko Typischerweise geringere Stammdaten ISIN Anteilsklasse R (Privatanleger) ISIN Anteilsklasse H (Honorarberater) ISIN Anteilsklasse I (Institutionelle) Verwaltungsgesellschaft Investmentmanager Depotbank Währung Ertragsverwendung Letzte Ausschüttungen Volumen in Mio. EUR LU LU LU Hauck & Aufhäuser Asset Management Services S.à r.l. Hauck & Aufhäuser Fund Platforms S.A. EUR ausschüttend (0,56 EUR) (0,53 EUR) (0,46 EUR) (0,30 EUR) 59,65 Höheres Risiko Typischerweise höhere Aktien 64,78% Alternative Strategien 24,12% Qualitätsorientiert 18,06% Marktneutral 5,87% Wachstumsorientiert 33,29% Opportunistisch 10,54% Thematisch 13,43% Multi-Strategien 7,70% Anleihen 9,26% Cash 1,84% orientiert 4,94% Thematisch 4,33% Quellen: Depotbank und EuroSwitch. Top 10 Positionen Loys Europa FCP System Units -I- 9,17% Seilern International Funds PLC 8,89% Hermes Investment Funds PLC 5,89% OAKS Emerging Umbrella Fund plc 5,80% Pictet Total Return SICAV 5,39% Atlantis Intl Umb.-Japan Opp. Registered 5,20% GAM Star Fund PLC Credit Opportunities EUR 4,94% Schroder ISF Asian Total Ret. Namens-Anteile 4,35% Twelve Capital FUND SICAV 4,33% Siemens Global Growth 4,24% Auflageland Rechtsform Auflagedatum Anteilsausgabe Geschäftsjahr Ausgabeaufschlag Luxemburg Übersicht Verwaltungsvergütung Investmentmanagervergütung Verwaltungsgesellschaftsvergütung, einschließlich Vertriebsprovision Depotbankvergütung Performanceabhängige Vergütung Mindestanlage Fonds luxemburgischen Rechts (FCP) bis zu 0,20% bis zu 1,45% bis zu 0,35% bis zu 0,20 bis zu 0,07% bis zu 5,0% ohne (Anteilsklasse H und I) (Anteilsklasse R und H) EUR

13 EuroSwitch Substantial Markets R Rücknahmepreis: 64,04 EUR 05/2018 Kennziffern/Statistiken Performance (eff.) Volatilität (p.a.) Max. Drawdown Sharpe Ratio lfd. Monat -2,48% 5,91% -2,79% -4,37 lfd. Jahr -1,72% 6,42% -5,27% -0,50 Wertentwicklung der letzten 5 Jahre -5,27% 0,10 Täglich fortgeschriebene 3-Jahres-Performance seit Auflage 6M -1,72% 6,42% -5,27% -0,50 1J 0,21% 5,40% seit Auflage 33,33% 9,80% -35,78% 0,23 Rechtliche Hinweise Obwohl wir diese Publikation mit Sorgfalt erstellt haben, ist nicht auszuschließen, dass sie unvollständig ist oder Fehler enthält. Der Herausgeber, dessen Geschäftsführer, leitende Angestellte oder Mitarbeiter sowie die anevis solutions GmbH haften deshalb nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen; dies gilt auch für die in diesem Dokumente enthaltenen Daten, die von Dritten stammen, auch wenn nur solche Daten verwendet werden, die als zuverlässig erachtet wurden. Etwaige Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten der Informationen begründen Haftung, weder für unmittelbare noch für mittelbare Schäden. Die ggf. enthaltenen Aussagen zur Marktlage stellen unsere eigene Ansicht der geschilderten Umstände dar. Hiermit ist weder eine Allgemeingültigkeit noch eine Empfehlung beziehungsweise Anlageberatung verbunden. Die Ausführungen gehen zudem von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Die in der Publikation gemachten Aussagen können ohne Vorankündigung jederzeit geändert werden. Die Publikation darf nicht als Verkaufsangebot oder als Aufforderung zu Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren verstanden werden. Sie ist insbesondere kein Verkaufsprospekt im Sinne des Gesetzes, sondern eine werbliche Darstellung, die der individuellen Information dient. Die Lektüre dieser Publikation ersetzt nicht die individuelle Beratung. Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben stellen Anlageberatung dar, sondern geben lediglich eine zusammenfassende Kurzdarstellung wesentlicher Merkmale des Fonds. Die vollständigen Angaben zum Fonds, ausführliche Hinweise zu Anlagezielen, Gebühren und Risiken sowie rechtliche und steuerliche Hinweise enthält der Verkaufsprospekt. Der Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anleger-informationen sind die allein verbindliche Grundlage für den Kauf von Fondsanteilen. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen sorgfältig durch und konsultieren Sie Ihren rechtlichen und/oder steuerlichen Berater, bevor Sie eine Anlage tätigen. Den Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen erhalten Sie auf Anfrage kostenlos bei der Hauck & Aufhäuser Asset Management Services S.à r.l., 1c, rue Gabriel Lippmann, L-5365 Munsbach oder im Internet unter *Fondsperformance berechnet gemäß Bundesverband Investment und Asset Management e.v. (BVI). Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein Indikator für die zukünftige Performance und Garantie für Erfolge in der Zukunft. Der Ausgabeaufschlag (bei Anlage und Wiederanlage) wurde nicht berücksichtigt und auch individuelle Kosten wie Depotgebühren wurden nicht einbezogen. Unter Einbeziehung des Ausgabeaufschlages und der Depotgebühren fiele die Wertentwicklung niedriger aus. Der Referenzwert (Performance in % p.a.) hat nur informatorischen Charakter und begründet Verpflichtung des Fondsmanagers diesen nachzubilden oder zu erreichen. Monatsrenditen seit Auflage Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr ,28% -6,72% -2,69% -0,15% -6,11% -11,55% -2,61% 0,19% -26,76% ,34% -5,98% 0,47% 5,33% 4,28% -0,75% 5,37% 5,84% 3,40% -1,49% -0,02% 3,81% 19,80% ,96% -1,36% 7,05% -1,29% -4,70% 1,53% 3,33% -1,41% 4,61% 1,93% 0,04% 5,27% 14,27% ,02% -0,34% -0,24% 2,11% -0,51% -2,78% -0,33%-11,02% -1,20% 3,71% -4,05% 2,04% -12,63% ,71% 3,07% 0,30% -0,55% -3,50% -0,02% 3,89% 0,15% 1,28% 0,38% 1,51% 0,50% 12,06% ,95% -0,08% 1,69% 0,93% 2,34% -4,64% 2,61% -0,89% 1,94% 2,14% 1,23% 0,66% 10,09% ,11% 3,69% 0,04% 0,67% 1,68% -0,28% -0,66% -0,34% -0,52% -3,20% 3,51% 0,11% 4,71% ,25% 3,87% 2,16% 0,77% 1,06% -3,37% 2,04% -5,10% -2,72% 4,93% 1,78% -1,43% 7,95% ,06% -1,29% 1,90% 0,46% 1,41% -4,18% 3,97% 0,50% 0,31% -0,30% -0,75% 4,54% 1,07% ,03% 0,63% 2,22% 2,51% 1,54% -0,53% 0,05% -1,72% 2,13% 1,23% -0,02% 0,44% 9,87% Kontakt Schwindstr Frankfurt info@euroswitch.de Telefon: Telefax: ,00% -2,07% -2,34% 0,79% 1,50% -2,48% -1,72%

14 EuroSwitch World Profile StarLux R Rücknahmepreis: 62,30 EUR Anlagestrategie Risiko- und Ertragsprofil (SRRI) Der Dachfonds verfolgt als oberstes Anlageziel die langfristige Erzielung attraktiver n. Dazu investiert der Fonds über offene Investmentfonds und passive Indexfonds (ETFs) in globale, regionale und länderspezifische Aktienmärkte unter Bezug auf ihre weltwirtschaftliche Bedeutung. Neben den regionalen Aspekten der Beiträge zur globalen Wertschöpfung finden zusätzlich thematische Entwicklungen der Weltwirtschaft bei der Portfoliokonstruktion Berücksichtigung. Der Fonds kann im Rahmen seiner Portfoliokonstruktion die Schwerpunkte auf unterschiedliche Managementstile und Anlageschwerpunkte setzen. Diese Methode führt zu signifikant anderen Gewichtungen von Industrie- und Schwellenländern als die dafür in den herkömmlichen Indizes verwendete Marktkapitalisierung. Der Aktienfondsanteil liegt in der Regel bei 100%, mindestens bei 51%. Dem Portfolio können zur Optimierung des -Risiko-Profils Alternative Investments wie Liquid Alternatives im UCITS-Format beigemischt werden. Währungsrisiken werden in der Regel nicht abgesichert. Portfoliostruktur Geringeres Risiko Typischerweise geringere Stammdaten ISIN Anteilsklasse R (Privatanleger) ISIN Anteilsklasse H (Honorarberater) ISIN Anteilsklasse I (Institutionelle) Verwaltungsgesellschaft Investmentmanager Depotbank Währung Ertragsverwendung Letzte Ausschüttungen Volumen in Mio. EUR LU LU LU Hauck & Aufhäuser Asset Management Services S.à r.l. Hauck & Aufhäuser Fund Platforms S.A. EUR ausschüttend Höheres Risiko Typischerweise höhere (0,08 EUR) (0,09 EUR) (0,36 EUR) (0,004 EUR) 24,92 Industrieländer 45,27% Schwellenländer 52,44% Global 25,42% Global 4,69% USA 7,22% China 9,65% Europa 4,36% Indien 3,83% Japan Cash 8,28% 2,29% Asien Russland 13,45% 6,40% Osteuropa 4,85% Afrika 9,55% Quellen: Depotbank und EuroSwitch. Auflageland Rechtsform Auflagedatum Anteilsausgabe Geschäftsjahr Ausgabeaufschlag Luxemburg Übersicht Verwaltungsvergütung Investmentmanagervergütung Top 10 Positionen Bellevue Funds (Lux) SICAV 9,55% HSBC Global Investment Funds SICAV Asia ex 8,63% Atlantis Intl. Umbrella Fund 8,28% Stryx International Funds PLC World Growth 7,13% Parvest SICAV Equity Russia 6,40% Thr.L.-Global Small.Companies Namens- 5,49% Invesco Funds SICAV 4,92% SEB SICAV 2 Eastern 4,85% Schroder ISF Asian Total Ret. Namens-Anteile 4,82% Investec Global Strategy Fund SICAV 4,74% Verwaltungsgesellschaftsvergütung, einschließlich Vertriebsprovision Depotbankvergütung Performanceabhängige Vergütung Mindestanlage Fonds luxemburgischen Rechts (FCP) bis zu 0,20% bis zu 1,45% bis zu 0,35% bis zu 0,20 bis zu 0,07% bis zu 5,0% ohne (Anteilsklasse H und I) (Anteilsklasse R und H) EUR

15 EuroSwitch World Profile StarLux R Rücknahmepreis: 62,30 EUR Kennziffern/Statistiken Performance (eff.) Volatilität (p.a.) Max. Drawdown Sharpe Ratio lfd. Monat -4,14% 6,28% -4,20% -6,31 lfd. Jahr -2,49% 9,18% -6,64% -0,52 Wertentwicklung der letzten 5 Jahre -6,64% 0,49 Täglich fortgeschriebene 3-Jahres-Performance seit Auflage 6M -2,49% 9,18% -6,64% -0,52 1J 3,56% 8,10% seit Auflage 26,12% 13,83% -47,99% 0,12 Rechtliche Hinweise Obwohl wir diese Publikation mit Sorgfalt erstellt haben, ist nicht auszuschließen, dass sie unvollständig ist oder Fehler enthält. Der Herausgeber, dessen Geschäftsführer, leitende Angestellte oder Mitarbeiter sowie die anevis solutions GmbH haften deshalb nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen; dies gilt auch für die in diesem Dokumente enthaltenen Daten, die von Dritten stammen, auch wenn nur solche Daten verwendet werden, die als zuverlässig erachtet wurden. Etwaige Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten der Informationen begründen Haftung, weder für unmittelbare noch für mittelbare Schäden. Die ggf. enthaltenen Aussagen zur Marktlage stellen unsere eigene Ansicht der geschilderten Umstände dar. Hiermit ist weder eine Allgemeingültigkeit noch eine Empfehlung beziehungsweise Anlageberatung verbunden. Die Ausführungen gehen zudem von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Die in der Publikation gemachten Aussagen können ohne Vorankündigung jederzeit geändert werden. Die Publikation darf nicht als Verkaufsangebot oder als Aufforderung zu Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren verstanden werden. Sie ist insbesondere kein Verkaufsprospekt im Sinne des Gesetzes, sondern eine werbliche Darstellung, die der individuellen Information dient. Die Lektüre dieser Publikation ersetzt nicht die individuelle Beratung. Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben stellen Anlageberatung dar, sondern geben lediglich eine zusammenfassende Kurzdarstellung wesentlicher Merkmale des Fonds. Die vollständigen Angaben zum Fonds, ausführliche Hinweise zu Anlagezielen, Gebühren und Risiken sowie rechtliche und steuerliche Hinweise enthält der Verkaufsprospekt. Der Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anleger-informationen sind die allein verbindliche Grundlage für den Kauf von Fondsanteilen. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen sorgfältig durch und konsultieren Sie Ihren rechtlichen und/oder steuerlichen Berater, bevor Sie eine Anlage tätigen. Den Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen erhalten Sie auf Anfrage kostenlos bei der Hauck & Aufhäuser Asset Management Services S.à r.l., 1c, rue Gabriel Lippmann, L-5365 Munsbach oder im Internet unter *Fondsperformance berechnet gemäß Bundesverband Investment und Asset Management e.v. (BVI). Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein Indikator für die zukünftige Performance und Garantie für Erfolge in der Zukunft. Der Ausgabeaufschlag (bei Anlage und Wiederanlage) wurde nicht berücksichtigt und auch individuelle Kosten wie Depotgebühren wurden nicht einbezogen. Unter Einbeziehung des Ausgabeaufschlages und der Depotgebühren fiele die Wertentwicklung niedriger aus. Der Referenzwert (Performance in % p.a.) hat nur informatorischen Charakter und begründet Verpflichtung des Fondsmanagers diesen nachzubilden oder zu erreichen. Monatsrenditen seit Auflage Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr ,24% -6,56% -6,78% 0,71% -13,64% -22,49% -1,43% -2,46% -43,68% ,09% -3,75% 3,51% 7,09% 11,69% -0,12% 5,79% 2,41% 3,69% -1,47% 4,16% 6,40% 50,50% ,71% 1,12% 8,32% 1,24% -3,02% 1,53% -2,29% 2,27% 3,56% 1,14% 3,74% 5,67% 21,87% ,29% -0,61% -0,78% -1,49% -1,20% -2,94% 1,82% -11,96% -4,01% 4,64% -4,09% 2,62% -21,82% ,11% 3,12% -0,16% -1,10% -3,91% -0,28% 6,00% -0,38% 0,58% -1,05% 0,84% 0,81% 11,65% ,78% 0,04% 2,79% -0,50% 1,80% -6,46% 2,38% -3,22% 4,76% 1,29% 0,55% -1,05% 4,74% ,96% 3,06% -0,11% -0,34% 4,92% 1,25% 3,06% 2,10% -0,32% -1,06% 2,68% -1,27% 12,44% ,34% 2,75% 2,14% 5,32% -0,88% -4,65% -1,43% -9,44% -4,43% 11,10% 2,31% -4,71% 3,61% ,39% -0,41% 4,48% 1,09% 0,55% -1,16% 5,68% 0,93% 0,75% 0,92% -0,16% 1,54% 4,13% ,13% 2,55% 1,02% 0,67% 0,08% -1,19% 1,21% -0,85% 1,70% 2,55% 1,11% 0,32% 12,90% Kontakt Schwindstr Frankfurt info@euroswitch.de Telefon: Telefax: ,09% -1,17% -3,56% 0,64% 2,86% -4,14% -2,49%

EuroSwitch Defensive Concepts OP Stand: 30.12.2016 Rücknahmepreis: 52,33 EUR Anlagestrategie Risiko- und Ertragsprofil (SRRI) Der Dachfonds verfolgt als übergeordnetes Anlageziel den realen Vermögenserhalt

Mehr

Monatsbericht April 2018 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Werbemitteilung. Globale Ringelspiele

Monatsbericht April 2018 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Werbemitteilung. Globale Ringelspiele Monatsbericht April 2018 Werbemitteilung VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Globale Ringelspiele Die börsennotierten Unternehmen präsentierten sich im April weltweit in herausragender Verfassung. Nach

Mehr

Ein niedriges Niveau an Verletzbarkeit

Ein niedriges Niveau an Verletzbarkeit Monatsbericht März 2018 Werbemitteilung VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Ein niedriges Niveau an Verletzbarkeit Obige Aussage machte Jerome Powell, der neue Präsident der US-Notenbank Federal Reserve,

Mehr

Der Zins folgt der Wirtschaft, nicht umgekehrt

Der Zins folgt der Wirtschaft, nicht umgekehrt Monatsbericht Februar 2018 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Der Zins folgt der Wirtschaft, nicht umgekehrt Anhaltend steigende Zinsen und in der Folge nervöse Aktienmärkte bestimmten den abgelaufenen

Mehr

Monatsbericht Oktober 2017 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Ekstatische Sorglosigkeit trotz weltweiter Protektionismusgefahr

Monatsbericht Oktober 2017 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Ekstatische Sorglosigkeit trotz weltweiter Protektionismusgefahr Monatsbericht Oktober 2017 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Ekstatische Sorglosigkeit trotz weltweiter Protektionismusgefahr Der letzte Monat führte an zahlreichen Aktienmärkten in der Welt erneut

Mehr

Wahrheiten, Wunschdenken, weiter so

Wahrheiten, Wunschdenken, weiter so Monatsbericht September 2017 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Wahrheiten, Wunschdenken, weiter so Im September überschlugen sich die Ereignisse für Börsianer. Neben erneuten Stellungnahmen von dreien

Mehr

Hoffentlich wird es nicht so schlimm wie es schon ist.

Hoffentlich wird es nicht so schlimm wie es schon ist. Monatsbericht November 2017 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Hoffentlich wird es nicht so schlimm wie es schon ist. Dieses berühmte Zitat des Münchner Wortkünstlers Karl Valentin ist kennzeichnend

Mehr

Monatsbericht Juli 2017 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. 10 Jahre Krise wenig gelernt

Monatsbericht Juli 2017 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. 10 Jahre Krise wenig gelernt Monatsbericht Juli 2017 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. 10 Jahre Krise wenig gelernt Im Juli 2007 schwappte die Finanzkrise über den Atlantik und traf als erstes Haus die IKB Deutsche Industriebank

Mehr

Sommerloch zwischen Bodensee und Schlangenfluss

Sommerloch zwischen Bodensee und Schlangenfluss Monatsbericht August 2017 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Sommerloch zwischen Bodensee und Schlangenfluss Der August ist traditionell durch zwei ökonomische Großereignisse weitgehend unter Ausschluss

Mehr

Monatsbericht Juni 2017 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Ein Sommer der Selbstfindung

Monatsbericht Juni 2017 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Ein Sommer der Selbstfindung Monatsbericht Juni 2017 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Ein Sommer der Selbstfindung Die letzte Juniwoche war die bislang schlechteste Börsenwoche seit Jahresbeginn. Aktien und Anleihen verloren teilweise

Mehr

Monatsbericht März 2016 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Vom Retter zum Risikofaktor

Monatsbericht März 2016 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Vom Retter zum Risikofaktor Monatsbericht März 2016 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Vom Retter zum Risikofaktor Nach einem historisch schlechten Start in das Börsenjahr stimmte der März wieder versöhnlicher. Insbesondere die

Mehr

Monatsbericht Dezember 2015 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. ruhig und besinnlich fällt dieses Jahr aus

Monatsbericht Dezember 2015 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. ruhig und besinnlich fällt dieses Jahr aus Monatsbericht Dezember 2015 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. ruhig und besinnlich fällt dieses Jahr aus In diesem Jahr kommt der Nikolaus bereits am 3. Dezember. Er ist Italiener und heißt Mario. Glaubt

Mehr

Monatsbericht Februar 2017 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. 40 Tage, 40 Nächte

Monatsbericht Februar 2017 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. 40 Tage, 40 Nächte Monatsbericht Februar 2017 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. 40 Tage, 40 Nächte Bei der Oscar-Verleihung am Wochenende hat nach Meinung vieler Marktteilnehmer die Kategorie bester Selbstdarsteller gefehlt

Mehr

Monatsbericht Februar 2016 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Kollektiver Vertrauensverlust

Monatsbericht Februar 2016 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Kollektiver Vertrauensverlust Monatsbericht Februar 2016 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Kollektiver Vertrauensverlust Seit Neujahr scheint die Welt aus Sicht der Kapitalmärkte eine völlig andere zu sein. Normalerweise starten

Mehr

Monatsbericht April 2016 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Es geht besser

Monatsbericht April 2016 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Es geht besser Monatsbericht April 2016 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Es geht besser Es geht besser waren die durchaus zweideutigen Worte, mit denen der französische Premier Francois Hollande die jüngsten Konjunkturdaten

Mehr

Monatsbericht Januar 2017 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Willkommen in der Zeitwende

Monatsbericht Januar 2017 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Willkommen in der Zeitwende Monatsbericht Januar 2017 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Willkommen in der Zeitwende Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos wurde im Januar eine flammende Rede für steigenden Wohlstand für alle durch

Mehr

Politische Abgründe wirtschaftliche Hoffnung

Politische Abgründe wirtschaftliche Hoffnung Monatsbericht April 2017 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Politische Abgründe wirtschaftliche Hoffnung 100 Tage ist der 45. Präsident der USA Donald Trump jetzt im Amt und zu seiner bisherigen Bilanz

Mehr

Monatsbericht März 2017 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. 60 Jahre und kein bisschen weise

Monatsbericht März 2017 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. 60 Jahre und kein bisschen weise Monatsbericht März 2017 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. 60 Jahre und kein bisschen weise Zum 60. Jahrestag der Römischen Verträge präsentiert sich die Europäische Union als Club schlechter Verlierer.

Mehr

VM Sterntaler Euroland

VM Sterntaler Euroland by avicee.com VM Sterntaler Euroland Der Fonds VM Sterntaler Euroland (WKN A1JSW1) investiert in Vermögenswerten europäischer Aussteller bzw. Emittenten mit Sitz innerhalb der Euro-Zone und/oder Bankguthaben

Mehr

IVIF-Fondsmanagergespräche nur wer langfristig denkt, investiert erfolgreich

IVIF-Fondsmanagergespräche nur wer langfristig denkt, investiert erfolgreich IVIF-Fondsmanagergespräche 2017 Weltpolitik Trump heizt die Wirtschaft an Anziehende Weltkonjunktur Anziehende Rohstoffpreise anziehende Rohölpreise FED Politik Leicht restriktive Geldpolitik US Leitzinsen

Mehr

Monatsbericht November 2016 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Ein amerikanischer Traum?

Monatsbericht November 2016 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Ein amerikanischer Traum? Monatsbericht November 2016 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Ein amerikanischer Traum? Der November war unzweifelhaft durch den Wahlsieg Donald Trumps geprägt. Als 45. Präsident zieht der Enkel eines

Mehr

Monatsbericht Juli 2018 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Werbemitteilung. Dem globalen Wohlstand droht der politische Hitzschlag

Monatsbericht Juli 2018 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Werbemitteilung. Dem globalen Wohlstand droht der politische Hitzschlag Dem globalen Wohlstand droht der politische Hitzschlag Ignoranz und Ahnungslosigkeit zahlreicher politischer Akteure bestimmten auch im Juli das internationale Nachrichtengeschehen. Dabei wünscht man sich

Mehr

Fondsupdate HANSAgold. D&R Best-of-Two Classic D&R Best-of - Multiple Opportunities

Fondsupdate HANSAgold. D&R Best-of-Two Classic D&R Best-of - Multiple Opportunities Fondsupdate 31.10.2016 HANSAgold D&R Best-of-Two Classic D&R Best-of - Multiple Opportunities Nur zur individuellen Beratung professioneller Kunden. Werbemittel bitte beachten Sie die Hinweise am Ende

Mehr

Monatsbericht Oktober 2018 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Werbemitteilung. Historisch

Monatsbericht Oktober 2018 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Werbemitteilung. Historisch Historisch Der Monat Oktober war in vielerlei Hinsicht historisch und sichert sich seinen Platz als möglichen Wendepunkt in der jüngeren Wirtschafts- und Kapitalmarktgeschichte. Während die internationalen

Mehr

D E U T S C H E A K T I E N SYSTEM. Werbung Diese Präsentation ist ausschließlich für Vertriebspartner und professionelle Investoren bestimmt.

D E U T S C H E A K T I E N SYSTEM. Werbung Diese Präsentation ist ausschließlich für Vertriebspartner und professionelle Investoren bestimmt. Werbung Diese Präsentation ist ausschließlich für Vertriebspartner und professionelle Investoren bestimmt. Torendo Capital Solutions GmbH Stand: 31.03.2018 Wertentwicklung der Strategie 7. August 2012

Mehr

Rendite trotz Niedrigzins

Rendite trotz Niedrigzins 1 Rendite trotz Niedrigzins Fondsmanagergespräche 27.01.2015 2 Thema der letzten Jahre Vermögensverwaltende Mischfonds 3 10 jährige Bundesanleihe seit 1973 0,34% 26.01.2015 REXP seit 1988 4 Rentenertrag

Mehr

Monatsbericht Oktober 2015 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Ein Wechselbad der Emotionen

Monatsbericht Oktober 2015 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Ein Wechselbad der Emotionen Monatsbericht Oktober 2015 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Ein Wechselbad der Emotionen Der letzte Monat, das gesamte letzte Quartal, hatte es in sich. Einzelne Märkte verzeichneten die schlechteste

Mehr

Ausblick Aktienmärkte: Braucht man noch risikoadjustierte Strategien?

Ausblick Aktienmärkte: Braucht man noch risikoadjustierte Strategien? Ausblick Aktienmärkte: Braucht man noch risikoadjustierte Strategien? Wien, Mai 2018 Robert Beer Management GmbH Spezialist für risikoadjustierte Aktienanlage Systematischer, regelbasierter Investmentprozess

Mehr

Factsheet Reichmuth Himalaja USD Dezember 2016

Factsheet Reichmuth Himalaja USD Dezember 2016 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2016 Factsheet Reichmuth Himalaja USD Dezember 2016 Indexierte Wertentwicklung (nach Kosten) 2 000 1 750 1 500 1 250 1 000 750 500 250 - Jahresperformance

Mehr

Entspannte Kunden und 6% p.a.

Entspannte Kunden und 6% p.a. Entspannte Kunden und 6% p.a. Wien, Oktober 2018 Robert Beer Management GmbH Spezialist für risikoadjustierte Aktienanlage Systematischer, regelbasierter Investmentprozess Prognosefreier Ansatz Ziel: Substanzerhalt,

Mehr

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund*

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* *Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registrierte SICAV.. Es gibt nur einen Anlegertyp, der nicht

Mehr

Monatsbericht April 2014

Monatsbericht April 2014 Änderung in % Informationen für Vertrieb & Berater sbericht April 2014 Am Beginn eines starken Comebacks......sehen wir eine Reihe von Schwellenländern. Nachdem ihre Aktienmärkte vor und nach der tausendwende

Mehr

Ein Grund zu feiern! Der Aberdeen Global Multi Asset Income Fund ist zwei Jahre alt.

Ein Grund zu feiern! Der Aberdeen Global Multi Asset Income Fund ist zwei Jahre alt. Nur für professionelle Investoren und Finanzberater Nicht für Privatanleger bestimmt Ein Grund zu feiern! Der Aberdeen Global Multi Asset Income Fund ist zwei Jahre alt. Der Fonds hat die besten Voraussetzungen

Mehr

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten»

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» Michael Böhm Stand: 31.08.2008 Martin Schneider, CFA *Die DWS / DB Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Publikumsfonds.

Mehr

Die Fondsplattform Markt³ 2. Quartal 2018

Die Fondsplattform Markt³ 2. Quartal 2018 Die Fondsplattform Markt³ 2. Quartal 2018 12. April 2018 www.conrenfonds.com Seite 1 LANGFRISTIGER KREDITZYKLUS KONKJUNKTUR- UND (KURZFRISTIGER) KREDITZYKLUS Quelle: CONREN Research, Bild istock Seite

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: langfristig (>7 Jahre) 100.000 5 Risikoklassen RK 4 60% RK 3 40% Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme:

Mehr

April 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im April 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer April 2017

April 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im April 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer April 2017 Lyxor ETF Barometer April 217 1 April 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt verlangsamten sich im April 217 deutlich. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats

Mehr

Depotanalyse. Depotanalyse. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Depotanalyse. Depotanalyse. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt die FinancialArchitects AG Waltraud Schneider, Steingadener Straße 17, 86836 Obermeitingen Herr Max Mustermann Musterstr. 9 99999 Musterstadt Depotanalyse Ihr Berater: die FinancialArchitects AG Waltraud

Mehr

Intreco Sicherheitsorientiert. Berenberg Wealth & Asset Management 5. Januar 2018

Intreco Sicherheitsorientiert. Berenberg Wealth & Asset Management 5. Januar 2018 Intreco Sicherheitsorientiert Berenberg Wealth & Asset Management 5. Januar 2018 Intreco Sicherheitsorientiert seit Start / Fondsauflegung 31.10.2011-29.12.2017 116,0 114,0 112,0 110,0 108,0 106,0 104,0

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: langfristig (>7 Jahre) 50.000 5 Anlagekategorien Infrastruktur Rohstoffe erneuerbare Energie Asien/ex Japan Europa Nebenwerte

Mehr

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk Verluste vermeiden 1. Jahr 2. Jahr Welche Aktie hat sich besser entwickelt? Aktie A -20% +25% Aktie B -50% +75% 2 Der neue KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk auf Initiative

Mehr

Intreco Sicherheitsorientiert. Berenberg Asset Management Hamburg, 9. August 2017

Intreco Sicherheitsorientiert. Berenberg Asset Management Hamburg, 9. August 2017 Intreco Sicherheitsorientiert Berenberg Asset Management Hamburg, 9. August 2017 Intreco Sicherheitsorientiert Performance seit Start / Fondsauflegung INTRECO SICHERHEITSORIENTIERT PERFORMANCE: 31.10.2011-30.06.2017

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: mittelfristig (3-7 Jahre) 50.000 3 Anlagekategorien Rentenfonds Immobilienfonds Dachfonds Aktien Mischfonds 60% Absolute-

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: mittelfristig (3-7 Jahre) 100.000 3 Anlagekategorien Rentenfonds Mischfonds 70% Absolute- Return- Fonds Immobilienfonds

Mehr

Keine Angst vor steigenden Zinsen wir freuen uns darauf: HAIG MB Flex Plus. Kategorie Renten Euro (WKN A0F6X2)

Keine Angst vor steigenden Zinsen wir freuen uns darauf: HAIG MB Flex Plus. Kategorie Renten Euro (WKN A0F6X2) Keine Angst vor steigenden Zinsen wir freuen uns darauf: HAIG MB Flex Plus Kategorie Renten Euro (WKN A0F6X2) Ein Kombination von Renten, Absolut-Return-Ansätzen und geldmarktnahmen Charakter www.mbfa.de

Mehr

BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU ) Ludwigstr München - Tel:

BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU ) Ludwigstr München - Tel: BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU0284394235) Ludwigstr. 8 80539 München - Tel: 089 2060 21 134 - www.dncafinance.de 2 Besonderheiten von DNCA Bodenständiger Investmentstil Keine Derivate,

Mehr

Depotanalyse. Depotanalyse. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Depotanalyse. Depotanalyse. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt die FinancialArchitects AG Uwe Müller e. K., Ruomser Str. 1, 72351 Geislingen Herr Max Mustermann Musterstr. 9 99999 Musterstadt Depotanalyse die FinancialArchitects AG Uwe Müller e. K. Ruomser Str. 1

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 2016 ZUSAMMENGEFASST

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 2016 ZUSAMMENGEFASST AUGUST 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 216 ZUSAMMENGEFASST Im Juli 216 erreichten die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt ein Rekordhoch. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des

Mehr

Depotanalyse. Depotanalyse. Herrn Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Depotanalyse. Depotanalyse. Herrn Max Mustermann Musterstr Musterstadt die FinancialArchitects AG Uwe Müller e. K., Ruomser Str. 1, 72351 Geislingen Herrn Max Mustermann Musterstr. 9 99999 Musterstadt die FinancialArchitects AG Uwe Müller e. K. Ruomser Str. 1 72351 Geislingen

Mehr

Die einfache Geldanlage.

Die einfache Geldanlage. Die einfache Geldanlage. einfach. einfacher. easyfolio. Die Geldanlage mit easyfolio ist nicht nur einfach, sondern auch günstig und transparent. Die Anlagestrategien sind leicht zu verstehen, durch die

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 50.000 2 Anlagekategorien Risikoklassen RK 2 20% Rentenfonds 40% Geldmarktfonds 60% RK 1 80% Depotübersicht

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 50.000 2 Anlagekategorien Rentenfonds 40% Geldmarktfonds 60% Depotübersicht Invers Musterportfolio

Mehr

Anlagekategorien. Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) Carmignac Sécurité 20% AL Trust Euro Rentenfonds 40%

Anlagekategorien. Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) Carmignac Sécurité 20% AL Trust Euro Rentenfonds 40% Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 30.000 2 Anlagekategorien Carmignac Sécurité Metzler Renten Defensiv 30% AL Trust Euro Rentenfonds

Mehr

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV.

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV. Templeton Global Bond Fund Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV. For Nur Broker/Dealer für Vertriebspartner Use Only. / Nicht Not zur for öffentlichen

Mehr

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst Lyxor ETF Barometer September 216 1 Aktuelle ETF-Trends in Europa September 216 zusammengefasst Im September 216 verlangsamten sich die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

INVERS Musterportfolios

INVERS Musterportfolios INVERS Musterportfolios Depotübersicht INVERS Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: langfristig (>7 Jahre) 100.000 5 Risikoklassen RK 4 60% RK 3 40% Depotübersicht INVERS Musterportfolio

Mehr

INVERS Musterportfolios

INVERS Musterportfolios INVERS Musterportfolios Depotübersicht INVERS Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: langfristig (>7 Jahre) 10.000 5 Anlagekategorien Rohstoffe 10% Infrastruktur 10% Emerging Markets

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 30.000 2 Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig

Mehr

Über die GFA Vermögensverwaltung

Über die GFA Vermögensverwaltung Über die GFA Vermögensverwaltung Die GFA Vermögensverwaltung GmbH ist ein Spezialist für die Entwicklung regelbasierter Anlagestrategien. Unsere systematischen Anlagestrategien überzeugen durch ihr ausgezeichnetes

Mehr

Für alle, die ihre Chancen verdoppeln möchten.

Für alle, die ihre Chancen verdoppeln möchten. Investment Double Chance Für alle, die ihre Chancen verdoppeln möchten. Investment Wann ist der richtige Zeitpunkt, um zu investieren? Die Finanzmärkte, insbesondere die Aktienmärkte, unterliegen Schwankungen.

Mehr

Europäische ETFs im Dezember 2016 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro

Europäische ETFs im Dezember 2016 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro Lyxor ETF Barometer Dezember 216 1 Dezember 216 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten sich im Dezember 216 weiter erholen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA FEBRUAR 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt startet verhalten ins neue Jahr Im Januar summierten sich die Nettomittelzuflüsse auf 1,9 Milliarden Euro. Sie lagen damit um 64 Prozent

Mehr

Geht s noch? Wie liquide sind Assets?

Geht s noch? Wie liquide sind Assets? www.conrenfonds.com Geht s noch? Wie liquide sind Assets? 21. August 2018 Seite 1 LANGFRISTIGER KREDITZYKLUS Kollaps Bear Stearns KONKJUNKTUR- UND (KURZFRISTIGER) KREDITZYKLUS US-Immobilien-Kollaps Bankenkrise

Mehr

Die einfache Geldanlage.

Die einfache Geldanlage. Die einfache Geldanlage. einfach. einfacher. easyfolio. Die Geldanlage mit easyfolio ist nicht nur einfach, sondern auch günstig und transparent. Die Anlagestrategien sind leicht zu verstehen, durch die

Mehr

Depotanalyse. Depotanalyse. Musterdepot risikobewußt. Musterdepot - risikobewußt

Depotanalyse. Depotanalyse. Musterdepot risikobewußt. Musterdepot - risikobewußt W & P Assekuranz Carsten Walendy, Otto-Nuschke-Str. 13, 01987 Schwarzheide Musterdepot - risikobewußt Depotanalyse Musterdepot risikobewußt Versicherungsmakler & Finanzanlagenvermittler W & P Assekuranz

Mehr

Invesco Pan European High Income Update August 2016

Invesco Pan European High Income Update August 2016 Invesco Pan European High Income Update August 2016 2 Morningstar, 30.06. 2016 Mit aktiver Allokation in verschiedenste Anlageklassen werden zahlreiche Chancen genutzt Allokation des Invesco Pan European

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herrn Musterdepot- ausgewogen Friedrichshaller Str Bad Friedrichshall

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herrn Musterdepot- ausgewogen Friedrichshaller Str Bad Friedrichshall die FinancialArchitects AG Siegfried Grauf, Friedrichshaller Str.16, 74177 Bad Friedrichshall Herrn Musterdepot- ausgewogen Friedrichshaller Str. 16 74177 Bad Friedrichshall die FinancialArchitects AG

Mehr

Private Banking Depotkonzepte Übersicht Performancereports

Private Banking Depotkonzepte Übersicht Performancereports Private Banking Depotkonzepte Übersicht Performancereports Wertentwicklung Depotkonzept Moderat 6% 5% - 5% 1 15% 2 25% Gemischte Veranlagung (50/50) Performance p.a. 5,57% Vola p.a. 5,0 Mod. Sharpe Ratio

Mehr

Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold

Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold Nur zur individuellen Beratung professioneller Kunden. Werbemittel bitte beachten Sie die Hinweise am Ende der Präsentation. Hamburg,

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA MÄRZ 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im Februar zogen die Anleger erstmals seit zwölf Monaten netto Gelder aus dem europäischen ETF-Mark ab insgesamt 271 Millionen Euro. Gegenüber dem Jahresende 215

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12. PWM Marktbericht Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12. November 2012 Washington & Peking vor großen Herausforderungen Schuldenentwicklung ausgewählter Staatengruppen in % des BIP

Mehr

Die Sauren Dachfonds im Überblick

Die Sauren Dachfonds im Überblick Moderne Multi-Asset-Dachfonds (Anteilklasse 3F) ISIN LU0163675910 LU0313459959 LU0731594668 Anteilklassenwährung Euro Euro Euro Verwendung der Erträge 2 Thesaurierung Ausschüttung Ausschüttung (fix 3 %

Mehr

Februar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Februar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Februar 2017

Februar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Februar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Februar 2017 Lyxor ETF Barometer Februar 217 1 Februar 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten ihren positiven Trend im Februar 217 fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

SYSTEM T O R E N D O D E U T S C H E A K T I E N

SYSTEM T O R E N D O D E U T S C H E A K T I E N TORENDO DEUTSCHE AKTIEN SYSTEM ÜBER TORENDO. Die Torendo Capital Solutions GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der drei Finanzdienstleistungsunternehmen Albrech & Cie. Vermögensverwaltung AG, Köln P.A.M.

Mehr

PRIVACON ETF-Dachfonds Aktien global (I)

PRIVACON ETF-Dachfonds Aktien global (I) by avicee.com PRIVACON ETF-Dachfonds Aktien global (I) Der PRIVACON ETF-Dachfonds Aktien global (I) (DE000A14N7Z0) soll mindestens 51 Prozent seines Wertes in ETF-Aktienfonds investieren. Ein regionaler

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Jochen Weidekamm Frankfurt am Main, 06. Mai 2013 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung 0 China & USA Treiber des globalen Wachstums Globaler Wachstumsbeitrag im Jahr 2013 nach

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse Lyxor ETF Barometer Juni 217 1 Juni 217 zusammengefasst Der ETF-Markt konnte seinen Aufwärtstrend im Juni fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 8,5 Milliarden Euro.

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA APRIL 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im März 216 verzeichnete der europäische ETF-Markt eine Trendwende. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 4,1 Milliarden Euro. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Dr. Max Mustermann Musterweg Roth

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Dr. Max Mustermann Musterweg Roth Fondsberatung Nagl Versicherungs-Vermittlung Nagl GmbH, Steinbacher Weg 6, 91154 Roth Herr Dr. Max Mustermann Musterweg 1 91154 Roth Anlageempfehlung Fondsberatung Nagl Versicherungs-Vermittlung Nagl GmbH

Mehr

Investments für das nächste Jahrzehnt

Investments für das nächste Jahrzehnt Investments für das nächste Jahrzehnt Reinhard Berben, Geschäftsführer Franklin Templeton Investment Services GmbH Die letzte Dekade war schwierig Wertentwicklung über die letzten 10 Jahre (in EUR) 250%

Mehr

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary Globale Aktien Frankfurt, 09.03.2017 Lars Ziehn & Martin Caspary Globale Aktienwelt Große Auswahl an Geschäftsmodellen USA DEUTSCHLAND Technologie Silicon Valley Autobau Ingenieur Chemie JAPAN Komponenten

Mehr

Die Sauren Dachfonds im Überblick

Die Sauren Dachfonds im Überblick Moderne Multi-Asset-Dachfonds (Anteilklasse 3F) ISIN LU0163675910 LU0313459959 LU0731594668 Anteilklassenwährung Euro Euro Euro Verwendung der Erträge 2 Thesaurierung Ausschüttung Ausschüttung (fix 3 %

Mehr

Depotanalyse. Depotanalyse. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Depotanalyse. Depotanalyse. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt die FinancialArchitects AG Uwe Müller e. K., Ruomser Str. 1, 72351 Geislingen Herr Max Mustermann Musterstr. 9 99999 Musterstadt Depotanalyse die FinancialArchitects AG Uwe Müller e. K. Ruomser Str. 1

Mehr

P&R REAL VALUE FONDS. Update

P&R REAL VALUE FONDS. Update P&R REAL VALUE FONDS Update 21. April 2016 Wie wir investieren Wir sind Value Investoren. Wir suchen nach herausragenden Unternehmen ( Big Elephants ). Wir investieren konzentriert in 10 bis 20 börsengelistete

Mehr

Der Vermögensverwaltungsfonds

Der Vermögensverwaltungsfonds Der Vermögensverwaltungsfonds Investment & more Kongress Thomas Bartling April 2018. Was wünschen wir uns, wenn wir unser Geld anlegen? Wertzuwachs! + Sicherheit! Nasdaq Composite (47 Jahre) Hoher Wertzuwachs

Mehr

Ausgewogenes Musterportfolio Mai 2016

Ausgewogenes Musterportfolio Mai 2016 Ihr anbieterunabhängiger Finanzbegleiter Ausgewogenes Musterportfolio Mai 2016 Fonds transparent GmbH Schauenburgerstraße 10 20095 Hamburg Tel.: 040 41111 3760 Ausgewogenes Musterportfolio: Struktur Unser

Mehr

SevenCapital Management

SevenCapital Management SevenCapital Management Unsere Multi-Asset-Momentum-Strategie Seven Capital Management Waskönnen Anleger von unserer Strategie bei einer Hausse an den Rentenmärkten erwarten? Simulierte Performance des

Mehr

März 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im März 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer März 2017

März 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im März 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer März 2017 Lyxor ETF Barometer März 217 1 März 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten das erste Quartal positiv beenden und ihren positiven Trend im Jahr 217 fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA NOVEMBER 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt zeigte im Oktober 215 Anzeichen einer Trendwende. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 5,8 Milliarden Euro

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herrn Dr. Max Mustermann Musterweg Roth

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herrn Dr. Max Mustermann Musterweg Roth Fondsberatung Nagl Versicherungs-Vermittlung Nagl GmbH, Steinbacher Weg 6, 91154 Roth Herrn Dr. Max Mustermann Musterweg 1 91154 Roth Fondsberatung Nagl Versicherungs-Vermittlung Nagl GmbH Steinbacher

Mehr

Januar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Januar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Januar 2017

Januar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Januar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Januar 2017 Lyxor ETF Barometer Januar 217 1 Januar 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt erreichten im Januar 217 ein 2-Jahres Rekordhoch. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf

Mehr