Monatsbericht April 2018 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Werbemitteilung. Globale Ringelspiele

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Monatsbericht April 2018 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Werbemitteilung. Globale Ringelspiele"

Transkript

1 Monatsbericht April 2018 Werbemitteilung VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Globale Ringelspiele Die börsennotierten Unternehmen präsentierten sich im April weltweit in herausragender Verfassung. Nach einem bereits beeindruckenden 4. Quartal 2017 übererfüllen aktuell mehr als 75% der Unternehmen auch für das 1. Quartal 2018 die mittlerweile stark angewachsenen Erwartungen der Marktteilnehmer. Das globale und vor allem über die Weltregionen synchrone Wirtschaftswachstum zeigt seine positiven Effekte in den Auftragsbüchern und Bilanzen der Unternehmen in der laufenden Berichtssaison. Gleichzeitig mehren sich aber die Signale einer Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität. So deuten jüngste Einkaufmanagerindizes auf ein abnehmendes Momentum des Wachstums. Vorerst unbeantwortet bleibt die Frage, ob diese Stimmungsindikatoren das Ende des mittlerweile 9-jährigen Aufschwungs einleiten oder nur die Sorgen der Unternehmen angesichts potentieller Handelskriege, geopolitischer Unsicherheiten und teils deutlich steigender Zinsen offenbaren. Fakt ist, dass der US-Präsident Donald Trump seine Handelspolitik trotz aller ökonomischer Fragwürdigkeit strikt fortsetzt und damit die Entglobalisierung vorantreibt zumindest dürften einige Maßnahmen mittelfristig zu einer Vernichtung bislang funktionierender Lieferketten führen. So unberechenbar und schonungslos der US-Präsident agiert, so plan- und harmlos agiert die Europäische Union. Selbst die dem US-Präsidenten nicht wohlgesonnene Washington Post musste nach den Treffen in der letzten Woche ihre Enttäuschung über die europäischen Volksvertreter Macron und Merkel veröffentlichen. Insbesondere die besonnene Hinterzimmerdiplomatie einer Kanzlerin Merkel scheint am Ende. Zu sehr haben sich Deutschland und die Europäer über Jahre hinweg in der sprachlichen Abstraktion von Problemen geübt, um damit zu Kompromissen zu finden, die zahllose Interpretationsspielräume eröffnen. Beim US-Präsidenten prallt diese entrückte europäische Diplomatie auf Stahlbeton. So verwirrend die Ansichten der neuen US-Administration auf die wirtschaftlichen Zusammenhänge in der Welt sind, so erfrischend sind doch teilweise die Provokationen, die die europäische Politik zu mehr Zusammenhalt und insbesondere zu einer gemeinsamen Sicht zwingen sollten. Das kann noch sehr lange dauern, da bei den einzelnen Ländern untereinander aber auch im Verhältnis zur EU-Kommission völlig unterschiedliche Problembeschreibungen und Lösungsansätze diskutiert werden. Vor diesem Hintergrund scheint erstaunlich, dass sich vor allem die europäischen Aktienmärkte auch trotz stark steigender Ölpreise als Spitzenreiter des abgelaufenen Monats etablieren konnten dabei folgten die Märkte einer simplen Rationalität, die durchaus nur von kurzer Dauer sein kann. Wie so oft waren die Auslöser für die Marktentwicklungen der letzten Wochen das Agieren von Politik und Notenbanken. Dabei waren der wieder erstarkte US-Dollar und die Europäische Zentralbank EZB die wichtigsten Protagonisten. So führten die weiteren Anstiege der US-Zinsen und die globalen Unsicherheiten zu einem deutlichen Anstieg des US-Dollars, der wiederum einhergeht mit einer Euro-Schwäche. Ein schwächerer Euro und die weichen Töne in der EZB-Pressekonferenz, sich angesichts jüngst abschwächender wirtschaftlicher Indikatoren sich nicht zu einer Straffung der Geldpolitik äußern zu wollen, waren eine Befreiung für die europäischen Aktienmärkte. Das Schweigen Berlins zur europäischen Debatte um Solidarität oder Stabilität wurde von Marktteilnehmern so gedeutet, dass der Weg frei sei zu mehr Seite 1 von 5

2 Monatsbericht April 2018 Werbemitteilung VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Umverteilung in der EU und Eurozone. In der Folge legten der französische Aktienmarkt 7%, der italienische fast 9%, der griechische Aktienmarkt sogar 18% zu. Durchschnittlich konnten die europäischen Aktienmärkte fast 5% zulegen, dagegen zeigten sich Japan oder die USA mit nur 2% eher bescheiden. Insbesondere die Schwellenländer waren konsequenterweise die relativen Verlierer. Trotz zunehmender Unabhängigkeit von der Entwicklung in westlichen Industriestaaten bedeutet ein steigender US-Dollar und steigende US-Zinsen angesichts der Schuldenstruktur nichts Gutes. Die Schwellenländer konnten zwar durchschnittlich 1,3% zulegen, zeigten sich aber regional sehr differenziert. So erlitten der türkische und der vietnamesische Aktienmarkt zweistellige Verluste, auch die Anleihemärkte kamen in manchen Regionen unter deutlichen Druck. Der Monat April hat eindrucksvoll gezeigt, dass chinesische Besonnenheit und eine historische Annäherung Nord- und Südkoreas allein nicht reichen, um Kapitalanleger in Asien in Euphorie zu versetzen zu sehr bestimmen die westlichen Ereignisse und die alten Denkmuster um den US-Dollar und den Zins das aktuelle Marktgeschehen. Märkte Der Monat April zeigte weltweit stark steigende Wertschwankungen, aber unterm Strich sehr erfreuliche Aktienmärkte. Gleichzeitig zeigte sich der US-Dollar fast in alter Stärke, während die Zinsen in den meisten Regionen weiter anstiegen und auch ein steigender Ölpreis wieder auf der Agenda ist. Der Weltaktienindex MSCI Welt in Euro legte beeindruckende +2,96% auf -0,76% seit Jahresbeginn zu - es war sein bester Monat seit Oktober letzten Jahres. Der MSCI Europe in Euro verbesserte sich sogar um +4,61% und ist damit seit Jahresbeginn mit +0,11% wieder in den positiven Bereich geklettert. Insbesondere die südlichen Euroländer zeigten sich sehr stark. Großbritannien erfreute sich ebenfalls über stark steigende Kurse nach dem trüben Bild der Vormonate. Japan (MSCI Japan in Euro) zeigt sich auch wegen den laufenden Aktienkäufen der eigenen Notenbank als Region größter Stabilität und legte +2,47% zu, die US-Märkte durchschnittlich +2,17%. Trotz der Anstiege liegen die US-Aktienmärkte seit Jahresbeginn noch mit -1% im Minus, der deutsche DAX sogar -2,5%. Die Schwellenländer (MSCI EM in Euro) gewannen bei starken regionalen Unterschieden durchschnittlich +1,34% auf +0,35% seit Jahresbeginn. Der US-Dollar zeigte sich im Monatsverlauf zunächst schwächer Richtung 1,24, um dann zum Monatsende auf 1,20 eindrucksvoll anzusteigen. Gold legte im April als Krisenversicherung und Inflationsschutz +1,26% auf +0,80% seit Jahresbeginn zu. Die Zinsmärkte erlebten in den USA unverändert Anstiege. Im Monatsverlauf wurde die psychologisch wichtige Marke von 3% für die 10-jährige Laufzeit durchbrochen, der 1-jährige Zins stieg auf 2,25%. Unverändert zeigt sich aber die US-Zinsstrukturkurve über die Laufzeiten sehr flach, was als warnendes Zeichen im Hinblick auf eine potentielle wirtschaftliche Abschwächung gilt. Deutschland erlebte ausgehend von 0,50% unter Schwankungen zunächst bis auf 0,65% steigende Zinsen für eine 10-jährige Laufzeit und lag zum Monatsende bei 0,55%. Interessanterweise konnte die südliche Europeripherie ausgehend von den niedrigen Niveaus nicht von weiter sinkenden Zinsen im April profitieren. Seit Jahresbeginn ist die 10-Jahresrendite in Italien um 17% gesunken. Seite 2 von 5

3 Monatsbericht April 2018 Werbemitteilung VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Der sogenannte Zinsspread zwischen den beiden bonitätsstarken Schuldnern USA und Deutschland hat sich bei der Betrachtung der 2-jährigen Laufzeit auf über 3% ausgeweitet (USA +2,5%, Deutschland -0,6%). Unsere Fonds EuroSwitch Absolute Return Unser auf den Vermögenserhalt ausgerichtetes Konzept, EuroSwitch Absolute Return, legte im vierten Monat des Jahres +0,22% (R Anteilsklasse) bzw. +0,46% (H Anteilsklasse) zu. Die Wertentwicklung seit Jahresbeginn liegt per Monatsultimo bei -1,41% (R Anteilsklasse) bzw. -0,97% (H Anteilsklasse) vs. Deutscher Rentenindex REXP -0,26% vs. Deutscher Aktienindex DAX -2,37% vs. ausgewählter Index für Absolute Return Konzepte UBS ETF HFRX Global HF -2,29%. Die Volatilität des Fonds liegt mit 2,07% auf Niveau des deutschen Rentenmarktes (REXP 1,93%). Zu den besten Performern des Monats April zählten insbesondere Konzepte aus den Segmenten volatilitätsorientierter und Multi-Strategien: So gewann der Allianz Structured Return +2,49% und der H2O Adagio +2,08%. Zu den schlechtesten Performer im Monatsverlauf gehörte der von Tim Service verantwortete Fonds Old Mutual UK Specialist Equity Fund mit -1,71%. Vor dem Hintergrund jüngster Marktverwerfungen haben wir eine Trendfolge-Strategie reduziert und Engagements in marktneutralen und opportunistischen Strategien aufgebaut. EuroSwitch Balanced Portfolio Unser zwischen Aktien- und Zinsrisiken ausgewogenes Konzept, EuroSwitch Balanced Portfolio, legte im April +0,61% (R Anteilsklasse) bzw. +0,69% (H Anteilsklasse) zu. Die Wertentwicklung seit Jahresbeginn liegt per Monatsultimo bei -0,72% (R Anteilsklasse) bzw. -0,42% (H Anteilsklasse) vs. Morningstar Kategorie Mischfonds EUR ausgewogen Global -1,25%. Das Konzept liegt nach wie vor unter Performance- wie Risikokriterien deutlich besser als ein klassisches 50:50 Aktien-Anleihen- Engagement die annualisierte Volatilität des Portfolios liegt seit Jahresbeginn bei historisch niedrigen 4,28%. Vor dem Hintergrund des derzeit begrenzten Potentials von europäischen Rentenengagements haben wir eine Position in den Emerging Markets weiter aufgestockt. EuroSwitch Substantial Markets Unser aktienorientiertes aber streng risikokontrolliertes Konzept, EuroSwitch Substantial Markets, legte im vierten Monat des Jahres +0,79% (R Anteilsklasse) bzw. +0,89% (H Anteilsklasse) zu. Die Wertentwicklung seit Jahresbeginn liegt per Monatsultimo bei -0,71% (R Anteilsklasse) bzw. -0,27% (H Anteilsklasse) vs. Morningstar Kategorie Mischfonds EUR aggressiv Global -1,48%. Bei einer der Aktienmarktentwicklung vergleichbaren Performance bewegt sich das Risiko des Fonds unverändert nur bei der Hälfte des Aktienmarktes die annualisierte Volatilität des Portfolios liegt seit Jahresbeginn bei 6,97%. Seite 3 von 5

4 Monatsbericht April 2018 Werbemitteilung VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Vor dem Hintergrund attraktiver Bewertungen und der Erwartung einer anhaltenden Marktdynamik haben wir im Portfolio ein Engagement in japanischen Small- und Midcaps aufgebaut. EuroSwitch World Profile StarLux Unser globales Aktienkonzept, EuroSwitch World Profile, legte im April des Jahres +0,64% (R Anteilsklasse) bzw. +0,74% (H Anteilsklasse) zu. Die Wertentwicklung seit Jahresbeginn liegt per Monatsultimo bei -1,11% (R Anteilsklasse) bzw. -0,73% (H Anteilsklasse) vs. Morningstar Kategorie Aktien weltweit Flex-Cap -0,16%. Unsere Perfomance liegt etwas hinter der Wertentwicklung des Weltaktienindex MSCI World in Euro (-0,12% seit Jahresbeginn) bei gleichzeitig niedrigerer annualisierte Volatilität des Fonds 10,20% vs. 12,99% des MSCI World in EUR. Vor dem Hintergrund jüngster Verwerfungen haben wir die Opportunität genutzt und unsere Position in russischen Engagements ausgebaut. Frankfurt am Main, 02. Mai 2018, Thomas Böckelmann & Zoltan Schaumburger Seite 4 von 5

5 Monatsbericht April 2018 Werbemitteilung VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Rechtliche Hinweise Dies ist eine Werbemitteilung. Der EuroSwitch-Monatsbericht richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und Berater. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind Garantie für künftige Erträge. Die übernimmt Gewähr dafür, dass eventuell im Rahmen des Monatsberichts abgegebene Marktprognosen erzielt werden. Das Urheber- bzw. Leistungsschutzrecht bleibt bei der. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Verwendung oder jede sonstige Art der Verwertung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte außerhalb der Grenzen des Urheberrechts in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen und internationalen Urheberrecht. Alle auf den verschiedenen Seiten genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Kennzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Marken- und/oder Kennzeichenrechts sowie den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass die jeweiligen Markenoder Kennzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Alle hier abrufbaren Inhalte werden Ihnen lediglich als werbliche Information zugänglich gemacht und dürfen weder ganz noch teilweise vervielfältigt, an andere Personen weiterverteilt oder veröffentlicht werden. Hiervon ausgenommen ist die Nutzung zum persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch. Die Artikel dienen ausschließlich der unverbindlichen werblichen Information und stellen weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers, eines Finanzinstruments oder einer Finanzanlage noch eine Bestätigung von Bedingungen eines Geschäfts dar. Sie können eine anleger- und anlagegerechte Beratung durch Ihre Bank oder einen anderen unabhängigen Finanzberater vor dem Abschluss eines Wertpapiergeschäfts nicht ersetzen. Diese Information stellt n Prospekt dar und ist nicht als Entscheidungsgrundlage für die Beurteilung einer hierin beschriebenen Anlagemöglichkeit gedacht. Den Chancen eines Finanzinstruments stehen stets auch entsprechende Risiken wie z. B. Kursschwankungen oder Ausfallrisiken gegenüber. Die in Bezug genommenen Wertpapiere können im Wert steigen oder fallen. Potenziellen Anlegern wird daher empfohlen, sich vor einer Anlageentscheidung eingehend über die Wertpapiere und die damit verbundenen Risiken zu informieren. Verkaufsunterlagen und weitere Informationen zu in Bezug genommenen Wertpapieren (insbesondere Verkaufspropekt, Anlagebedingungen, aktuelle Jahres- und Halbjahresberichte und wesentliche Anlegerinformationen) können Sie in deutscher Sprache unter abrufen. Alle Inhalte wurden nach bestem Wissen und sorgfältiger Prüfung erstellt. Gleichwohl können wir Irrtümer oder Druckfehler nie völlig ausschließen. Auch ist die Gültigkeit der Informationen auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser werblichen Information beschränkt. Die aktuelle politische oder wirtschaftliche Entwicklungen der Märkte, die Änderung gesetzlicher Bestimmungen oder andere wesentliche Umstände können dazu führen, dass die hier dargestellten Informationen, Daten und Meinungsäußerungen gegebenenfalls auch kurzfristig ganz oder teilweise überholt sind. Änderungen dieses Dokuments bleiben daher ebenfalls vorbehalten. Kontaktdaten Schwindstraße Frankfurt am Main Telefon: info@euroswitch.de Seite 5 von 5

6 EuroSwitch Absolute Return H Rücknahmepreis: 99,58 EUR Anlagestrategie Risiko- und Ertragsprofil (SRRI) Der Dachfonds verfolgt als übergeordnetes Anlageziel den realen Vermögenserhalt und die Erzielung eines möglichst kontinuierlichen Wertzuwachses bei geringer Schwankungsanfälligkeit. Über einen rollierenden 12-Monats-Zeitraum soll eine positive unabhängig von der Kapitalmarktsituation erwirtschaftet werden. Zur Erreichung des Anlageziels engagiert sich der Fonds überwiegend in der Vermögensklasse der Alternative Investments. Bei der Portfoliokonstruktion stehen dabei die Risikodiversifizierung der einzelnen Strategien und die geringe Korrelation der einzelnen Positionen im Vordergrund. Das Investmentuniversum umfasst Strategien aus den Bereichen marktneutral, opportunistisch, ereignisorientiert, volatilitätsorientiert sowie Multi-Strategien. Engagements in anderen Vermögensklassen, insbesondere traditionelle Anlageklassen wie Gold und Anleihen, können zur Risikodiversifizierung und Absicherung Berücksichtigung finden. Portfoliostruktur Geringeres Risiko Typischerweise geringere Stammdaten ISIN Anteilsklasse R (Privatanleger) ISIN Anteilsklasse H (Honorarberater) ISIN Anteilsklasse I (Institutionelle) Verwaltungsgesellschaft Investmentmanager Depotbank Währung Ertragsverwendung Letzte Ausschüttungen Volumen in Mio. EUR LU LU LU Höheres Risiko Typischerweise höhere Hauck & Aufhäuser Asset Management Services S.à r.l. Hauck & Aufhäuser Fund Platforms S.A. EUR ausschüttend bisher 14,67 Marktneutral 25,39% Opportunistisch 24,95% Multi-Strategien 16,58% Ereignisorientiert 15,09% Traditionell 8,46% Volatilitätsorientiert 5,28% Cash 4,25% Quellen: Depotbank und EuroSwitch. Top 10 Positionen Helium Fund SICAV Performance -E-EUR- Pictet Total Return SICAV Agora -I EUR- Allianz Global Investors Fund SICAV Structured Return -P-H2-EUR- Old Mutual Global Investors Series UK Specialist Equity -I-Hed-EUR- Merrill Lynch Inv. Solutions SICAV Marshall Wace Tops -EUR B(acc) Twelve Capital FUND SICAV GREIFF special situations Fund OP -I- Melchior Selected Trust SICAV IIV Mikrofinanzfonds -I- Exane Funds 1 SICAV Quellen: Depotbank und EuroSwitch. 7,59% 5,54% 5,28% 4,99% 4,62% 4,43% 4,21% 4,06% 4,03% 4,03% Auflageland Rechtsform Auflagedatum Anteilsausgabe Investmentmanagervergütung Verwaltungsgesellschaftsvergütung, einschließlich Vertriebsprovision Luxemburg Fonds luxemburgischen Rechts (FCP) Geschäftsjahr Übersicht Verwaltungsvergütung bis zu 0,20% bis zu 1,10% bis zu 0,30% Depotbankvergütung bis zu 0,10% Ausgabeaufschlag bis zu 3,50% ohne (Anteilsklasse H und I) Performanceabhängige Vergütung Mindestanlage (Anteilsklasse R und H) EUR

7 EuroSwitch Absolute Return H Rücknahmepreis: 99,58 EUR Kennziffern/Statistiken Performance (eff.) Volatilität (p.a.) Max. Drawdown Sharpe Ratio lfd. Monat 0,46% 2,06% -0,23% 3,04 lfd. Jahr -0,97% 2,22% -2,14% -1,18 Wertentwicklung der letzten 5 Jahre -2,14% -1,10 Täglich fortgeschriebene 3-Jahres-Performance seit Auflage 6M -1,19% 1,91% In Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie 2004/39/EG (Markets in Financial Instruments Directive; sog. MiFID) und deren Umsetzung in nationales Recht sind an Retail-Kunden gerichtete Angaben über einen Zeitraum von weniger als 12 Monaten nicht zulässig. In Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie 2004/39/EG (Markets in Financial Instruments Directive; sog. MiFID) und deren Umsetzung in nationales Recht sind an Retail-Kunden gerichtete Angaben über einen Zeitraum von weniger als 12 Monaten nicht zulässig. 1J seit Auflage -0,42% 1,62% -2,14% -0,11 Rechtliche Hinweise Obwohl wir diese Publikation mit Sorgfalt erstellt haben, ist nicht auszuschließen, dass sie unvollständig ist oder Fehler enthält. Der Herausgeber, dessen Geschäftsführer, leitende Angestellte oder Mitarbeiter sowie die anevis solutions GmbH haften deshalb nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen; dies gilt auch für die in diesem Dokumente enthaltenen Daten, die von Dritten stammen, auch wenn nur solche Daten verwendet werden, die als zuverlässig erachtet wurden. Etwaige Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten der Informationen begründen Haftung, weder für unmittelbare noch für mittelbare Schäden. Die ggf. enthaltenen Aussagen zur Marktlage stellen unsere eigene Ansicht der geschilderten Umstände dar. Hiermit ist weder eine Allgemeingültigkeit noch eine Empfehlung beziehungsweise Anlageberatung verbunden. Die Ausführungen gehen zudem von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Die in der Publikation gemachten Aussagen können ohne Vorankündigung jederzeit geändert werden. Die Publikation darf nicht als Verkaufsangebot oder als Aufforderung zu Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren verstanden werden. Sie ist insbesondere kein Verkaufsprospekt im Sinne des Gesetzes, sondern eine werbliche Darstellung, die der individuellen Information dient. Die Lektüre dieser Publikation ersetzt nicht die individuelle Beratung. Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben stellen Anlageberatung dar, sondern geben lediglich eine zusammenfassende Kurzdarstellung wesentlicher Merkmale des Fonds. Die vollständigen Angaben zum Fonds, ausführliche Hinweise zu Anlagezielen, Gebühren und Risiken sowie rechtliche und steuerliche Hinweise enthält der Verkaufsprospekt. Der Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anleger-informationen sind die allein verbindliche Grundlage für den Kauf von Fondsanteilen. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen sorgfältig durch und konsultieren Sie Ihren rechtlichen und/oder steuerlichen Berater, bevor Sie eine Anlage tätigen. Den Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen erhalten Sie auf Anfrage kostenlos bei der Hauck & Aufhäuser Asset Management Services S.à r.l., 1c, rue Gabriel Lippmann, L-5365 Munsbach oder im Internet unter *Fondsperformance berechnet gemäß Bundesverband Investment und Asset Management e.v. (BVI). Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein Indikator für die zukünftige Performance und Garantie für Erfolge in der Zukunft. Der Ausgabeaufschlag (bei Anlage und Wiederanlage) wurde nicht berücksichtigt und auch individuelle Kosten wie Depotgebühren wurden nicht einbezogen. Unter Einbeziehung des Ausgabeaufschlages und der Depotgebühren fiele die Wertentwicklung niedriger aus. Der Referenzwert (Performance in % p.a.) hat nur informatorischen Charakter und begründet Verpflichtung des Fondsmanagers diesen nachzubilden oder zu erreichen. Monatsrenditen seit Auflage Kontakt Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr ,08% 0,41% -0,24% 0,23% 0,44% -0,23% 0,02% 0,56% ,55% -0,91% -1,07% 0,46% -0,97% Schwindstr Frankfurt info@euroswitch.de Telefon: Telefax:

8 EuroSwitch Absolute Return R Rücknahmepreis: 98,59 EUR Anlagestrategie Risiko- und Ertragsprofil (SRRI) Der Dachfonds verfolgt als übergeordnetes Anlageziel den realen Vermögenserhalt und die Erzielung eines möglichst kontinuierlichen Wertzuwachses bei geringer Schwankungsanfälligkeit. Über einen rollierenden 12-Monats-Zeitraum soll eine positive unabhängig von der Kapitalmarktsituation erwirtschaftet werden. Zur Erreichung des Anlageziels engagiert sich der Fonds überwiegend in der Vermögensklasse der Alternative Investments. Bei der Portfoliokonstruktion stehen dabei die Risikodiversifizierung der einzelnen Strategien und die geringe Korrelation der einzelnen Positionen im Vordergrund. Das Investmentuniversum umfasst Strategien aus den Bereichen marktneutral, opportunistisch, ereignisorientiert, volatilitätsorientiert sowie Multi-Strategien. Engagements in anderen Vermögensklassen, insbesondere traditionelle Anlageklassen wie Gold und Anleihen, können zur Risikodiversifizierung und Absicherung Berücksichtigung finden. Portfoliostruktur Geringeres Risiko Typischerweise geringere Stammdaten ISIN Anteilsklasse R (Privatanleger) ISIN Anteilsklasse H (Honorarberater) ISIN Anteilsklasse I (Institutionelle) Verwaltungsgesellschaft Investmentmanager Depotbank Währung Ertragsverwendung Letzte Ausschüttungen Volumen in Mio. EUR LU LU LU Höheres Risiko Typischerweise höhere Hauck & Aufhäuser Asset Management Services S.à r.l. Hauck & Aufhäuser Fund Platforms S.A. EUR ausschüttend bisher 14,67 Marktneutral 25,39% Opportunistisch 24,95% Multi-Strategien 16,58% Ereignisorientiert 15,09% Traditionell 8,46% Volatilitätsorientiert 5,28% Cash 4,25% Quellen: Depotbank und EuroSwitch. Top 10 Positionen Helium Fund SICAV Performance -E-EUR- Pictet Total Return SICAV Agora -I EUR- Allianz Global Investors Fund SICAV Structured Return -P-H2-EUR- Old Mutual Global Investors Series UK Specialist Equity -I-Hed-EUR- Merrill Lynch Inv. Solutions SICAV Marshall Wace Tops -EUR B(acc) Twelve Capital FUND SICAV GREIFF special situations Fund OP -I- Melchior Selected Trust SICAV IIV Mikrofinanzfonds -I- Exane Funds 1 SICAV Quellen: Depotbank und EuroSwitch. 7,59% 5,54% 5,28% 4,99% 4,62% 4,43% 4,21% 4,06% 4,03% 4,03% Auflageland Rechtsform Auflagedatum Anteilsausgabe Investmentmanagervergütung Verwaltungsgesellschaftsvergütung, einschließlich Vertriebsprovision Luxemburg Fonds luxemburgischen Rechts (FCP) Geschäftsjahr Übersicht Verwaltungsvergütung bis zu 0,20% bis zu 1,10% bis zu 0,30% Depotbankvergütung bis zu 0,10% Ausgabeaufschlag bis zu 3,50% ohne (Anteilsklasse H und I) Performanceabhängige Vergütung Mindestanlage (Anteilsklasse R und H) EUR

9 EuroSwitch Absolute Return R Rücknahmepreis: 98,59 EUR Kennziffern/Statistiken Performance (eff.) Volatilität (p.a.) Max. Drawdown Sharpe Ratio lfd. Monat 0,22% 1,24% -0,20% 2,45 lfd. Jahr -1,41% 2,07% -2,26% -1,90 Wertentwicklung der letzten 5 Jahre -2,26% -1,81 Täglich fortgeschriebene 3-Jahres-Performance seit Auflage 6M -1,75% 1,79% In Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie 2004/39/EG (Markets in Financial Instruments Directive; sog. MiFID) und deren Umsetzung in nationales Recht sind an Retail-Kunden gerichtete Angaben über einen Zeitraum von weniger als 12 Monaten nicht zulässig. In Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie 2004/39/EG (Markets in Financial Instruments Directive; sog. MiFID) und deren Umsetzung in nationales Recht sind an Retail-Kunden gerichtete Angaben über einen Zeitraum von weniger als 12 Monaten nicht zulässig. 1J seit Auflage -1,41% 1,50% -2,26% -0,82 Rechtliche Hinweise Obwohl wir diese Publikation mit Sorgfalt erstellt haben, ist nicht auszuschließen, dass sie unvollständig ist oder Fehler enthält. Der Herausgeber, dessen Geschäftsführer, leitende Angestellte oder Mitarbeiter sowie die anevis solutions GmbH haften deshalb nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen; dies gilt auch für die in diesem Dokumente enthaltenen Daten, die von Dritten stammen, auch wenn nur solche Daten verwendet werden, die als zuverlässig erachtet wurden. Etwaige Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten der Informationen begründen Haftung, weder für unmittelbare noch für mittelbare Schäden. Die ggf. enthaltenen Aussagen zur Marktlage stellen unsere eigene Ansicht der geschilderten Umstände dar. Hiermit ist weder eine Allgemeingültigkeit noch eine Empfehlung beziehungsweise Anlageberatung verbunden. Die Ausführungen gehen zudem von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Die in der Publikation gemachten Aussagen können ohne Vorankündigung jederzeit geändert werden. Die Publikation darf nicht als Verkaufsangebot oder als Aufforderung zu Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren verstanden werden. Sie ist insbesondere kein Verkaufsprospekt im Sinne des Gesetzes, sondern eine werbliche Darstellung, die der individuellen Information dient. Die Lektüre dieser Publikation ersetzt nicht die individuelle Beratung. Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben stellen Anlageberatung dar, sondern geben lediglich eine zusammenfassende Kurzdarstellung wesentlicher Merkmale des Fonds. Die vollständigen Angaben zum Fonds, ausführliche Hinweise zu Anlagezielen, Gebühren und Risiken sowie rechtliche und steuerliche Hinweise enthält der Verkaufsprospekt. Der Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anleger-informationen sind die allein verbindliche Grundlage für den Kauf von Fondsanteilen. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen sorgfältig durch und konsultieren Sie Ihren rechtlichen und/oder steuerlichen Berater, bevor Sie eine Anlage tätigen. Den Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen erhalten Sie auf Anfrage kostenlos bei der Hauck & Aufhäuser Asset Management Services S.à r.l., 1c, rue Gabriel Lippmann, L-5365 Munsbach oder im Internet unter *Fondsperformance berechnet gemäß Bundesverband Investment und Asset Management e.v. (BVI). Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein Indikator für die zukünftige Performance und Garantie für Erfolge in der Zukunft. Der Ausgabeaufschlag (bei Anlage und Wiederanlage) wurde nicht berücksichtigt und auch individuelle Kosten wie Depotgebühren wurden nicht einbezogen. Unter Einbeziehung des Ausgabeaufschlages und der Depotgebühren fiele die Wertentwicklung niedriger aus. Der Referenzwert (Performance in % p.a.) hat nur informatorischen Charakter und begründet Verpflichtung des Fondsmanagers diesen nachzubilden oder zu erreichen. Monatsrenditen seit Auflage Kontakt Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr ,03% -0,24% 0,37% -0,28% 0,12% 0,37% -0,29% -0,03% 0,00% ,49% -0,98% -1,13% 0,22% -1,41% Schwindstr Frankfurt info@euroswitch.de Telefon: Telefax:

10 EuroSwitch Balanced Portfolio R Rücknahmepreis: 57,57 EUR Anlagestrategie Risiko- und Ertragsprofil (SRRI) Der Dachfonds strebt im Rahmen der übergeordneten Anlagepolitik ein ausgewogenes Verhältnis von Chancenorientierung und Risikobewusstsein an. Dazu investiert der Fonds über offene Investmentfonds und passive Indexfonds (ETFs) in ein globales Anlageuniversum, vorwiegend in Aktien- und Rentenmärkte, die vor dem Hintergrund eines vermögensverwaltenden Ansatzes in einer ausgewogenen Portfoliokonstruktion zusammengeführt werden. Der Aktienfondsanteil beträgt je nach Marktlage mindestens 25% und maximal 75%. Auch die zinsbasierten Positionen können dynamisch an erwartete Kapitalmarktentwicklungen angepasst werden. Dem Portfolio werden zur Optimierung des -Risiko-Profils Alternative Investments wie Liquid Alternatives im UCITS-Format oder Gold-Engagements beigemischt. Die Erwirtschaftung kurzfristiger n tritt hinter das Streben nach einer stetigen Wertentwicklung. Portfoliostruktur Geringeres Risiko Typischerweise geringere Stammdaten ISIN Anteilsklasse R (Privatanleger) ISIN Anteilsklasse H (Honorarberater) ISIN Anteilsklasse I (Institutionelle) Verwaltungsgesellschaft Investmentmanager Depotbank Währung Ertragsverwendung Letzte Ausschüttungen Volumen in Mio. EUR LU LU LU Hauck & Aufhäuser Asset Management Services S.à r.l. Hauck & Aufhäuser Fund Platforms S.A. EUR ausschüttend (0,06 EUR) (0,89 EUR) (0,53 EUR) (0,13 EUR) 15,49 Höheres Risiko Typischerweise höhere Aktien 32,10% Alternative Strategien 33,89% Qualitätsorientiert 16,70% Marktneutral 10,41% Wachstumsorientiert 15,41% Opportunistisch 11,92% Anleihen 33,67% Multi-Strategien 11,55% orientiert 15,43% Cash 0,34% Thematisch 18,24% Quellen: Depotbank und EuroSwitch. Top 10 Positionen Seilern International Funds PLC 10,18% Hermes Investment Funds PLC 6,70% Vontobel Fund SICAV Emerging 6,55% Loys Europa FCP System Units -I- 6,52% Pictet Total Return SICAV Agora -I EUR- 6,17% GAM Star Fund PLC Credit Opportunities EUR 5,85% Bellevue Fds(L)-BB Ent.Eur.Sm. Namens- 5,71% H2O Moderato -I- 5,30% Twelve Capital FUND SICAV 4,61% HANSArenten Spezial -I- 4,58% Auflageland Rechtsform Auflagedatum Anteilsausgabe Geschäftsjahr Ausgabeaufschlag Luxemburg Übersicht Verwaltungsvergütung Investmentmanagervergütung Verwaltungsgesellschaftsvergütung, einschließlich Vertriebsprovision Depotbankvergütung Performanceabhängige Vergütung Mindestanlage Fonds luxemburgischen Rechts (FCP) bis zu 0,20% bis zu 1,30% bis zu 0,35% bis zu 0,20 bis zu 0,07% bis zu 4,50% ohne (Anteilsklasse H und I) (Anteilsklasse R und H) EUR

11 EuroSwitch Balanced Portfolio R Rücknahmepreis: 57,57 EUR Kennziffern/Statistiken Performance (eff.) Volatilität (p.a.) Max. Drawdown Sharpe Ratio lfd. Monat 0,62% 3,73% -0,88% 2,25 lfd. Jahr -0,72% 4,28% -3,23% -0,44 Wertentwicklung der letzten 5 Jahre -3,23% 0,05 Täglich fortgeschriebene 3-Jahres-Performance seit Auflage 6M -0,81% 3,73% -3,23% -0,36 1J -0,14% 3,13% seit Auflage 20,49% 7,34% -27,27% 0,17 Rechtliche Hinweise Obwohl wir diese Publikation mit Sorgfalt erstellt haben, ist nicht auszuschließen, dass sie unvollständig ist oder Fehler enthält. Der Herausgeber, dessen Geschäftsführer, leitende Angestellte oder Mitarbeiter sowie die anevis solutions GmbH haften deshalb nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen; dies gilt auch für die in diesem Dokumente enthaltenen Daten, die von Dritten stammen, auch wenn nur solche Daten verwendet werden, die als zuverlässig erachtet wurden. Etwaige Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten der Informationen begründen Haftung, weder für unmittelbare noch für mittelbare Schäden. Die ggf. enthaltenen Aussagen zur Marktlage stellen unsere eigene Ansicht der geschilderten Umstände dar. Hiermit ist weder eine Allgemeingültigkeit noch eine Empfehlung beziehungsweise Anlageberatung verbunden. Die Ausführungen gehen zudem von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Die in der Publikation gemachten Aussagen können ohne Vorankündigung jederzeit geändert werden. Die Publikation darf nicht als Verkaufsangebot oder als Aufforderung zu Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren verstanden werden. Sie ist insbesondere kein Verkaufsprospekt im Sinne des Gesetzes, sondern eine werbliche Darstellung, die der individuellen Information dient. Die Lektüre dieser Publikation ersetzt nicht die individuelle Beratung. Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben stellen Anlageberatung dar, sondern geben lediglich eine zusammenfassende Kurzdarstellung wesentlicher Merkmale des Fonds. Die vollständigen Angaben zum Fonds, ausführliche Hinweise zu Anlagezielen, Gebühren und Risiken sowie rechtliche und steuerliche Hinweise enthält der Verkaufsprospekt. Der Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anleger-informationen sind die allein verbindliche Grundlage für den Kauf von Fondsanteilen. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen sorgfältig durch und konsultieren Sie Ihren rechtlichen und/oder steuerlichen Berater, bevor Sie eine Anlage tätigen. Den Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen erhalten Sie auf Anfrage kostenlos bei der Hauck & Aufhäuser Asset Management Services S.à r.l., 1c, rue Gabriel Lippmann, L-5365 Munsbach oder im Internet unter *Fondsperformance berechnet gemäß Bundesverband Investment und Asset Management e.v. (BVI). Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein Indikator für die zukünftige Performance und Garantie für Erfolge in der Zukunft. Der Ausgabeaufschlag (bei Anlage und Wiederanlage) wurde nicht berücksichtigt und auch individuelle Kosten wie Depotgebühren wurden nicht einbezogen. Unter Einbeziehung des Ausgabeaufschlages und der Depotgebühren fiele die Wertentwicklung niedriger aus. Der Referenzwert (Performance in % p.a.) hat nur informatorischen Charakter und begründet Verpflichtung des Fondsmanagers diesen nachzubilden oder zu erreichen. Monatsrenditen seit Auflage Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr ,00% 0,76% -5,18% -2,45% 0,17% -4,97% -8,36% -1,57% 0,12% -19,88% ,47% -4,59% 0,39% 3,25% 2,56% -0,62% 3,68% 4,46% 2,62% -1,21% -0,23% 2,70% 12,88% ,60% -1,07% 5,62% -1,19% -3,86% 1,43% 2,94% -1,03% 3,97% 1,77% -0,43% 4,03% 11,76% ,04% -0,28% 0,14% 1,49% -0,16% -2,54% -0,46% -6,77% -4,55% 4,32% -4,35% 1,68% -11,35% ,25% 2,98% -0,08% -0,67% -3,49% 0,15% 3,76% 0,50% 1,55% 0,54% 1,56% 0,65% 12,09% ,42% 0,14% 1,62% 1,09% 1,38% -4,62% 2,37% -0,79% 1,50% 2,16% 0,82% 0,49% 7,65% ,04% 3,09% -0,37% 0,68% 1,84% 0,18% -0,26% -0,04% -0,54% -2,31% 2,78% -0,07% 5,02% ,14% 2,09% 1,84% 0,65% -0,09% -2,52% 1,36% -3,31% -1,36% 2,51% 1,46% -0,84% 4,79% ,81% -1,35% 1,24% 0,14% 1,37% -3,11% 3,12% 0,29% 0,25% -0,85% -1,05% 2,03% -1,96% ,77% 0,51% 0,75% 1,35% 0,88% -0,52% 0,10% -1,24% 0,95% 0,52% -0,32% 0,23% 4,03% Kontakt Schwindstr Frankfurt info@euroswitch.de Telefon: Telefax: ,51% -1,31% -1,51% 0,62% -0,72%

12 EuroSwitch Substantial Markets R Rücknahmepreis: 64,70 EUR Anlagestrategie Risiko- und Ertragsprofil (SRRI) Der Dachfonds strebt im Rahmen der übergeordneten Anlagepolitik die langfristige Erzielung attraktiver n an. Dazu investiert der Fonds über offene Investmentfonds und passive Indexfonds (ETFs) in ein globales Anlageuniversum, vorwiegend in Aktienmärkte, die vor dem Hintergrund eines vermögensverwaltenden Ansatzes in einer wachstumsorientierten Portfoliokonstruktion mit anderen Anlageklassen zusammengeführt werden. Der Aktienfondsanteil beträgt je nach Marktlage mindestens 51% bis maximal 100%. Anlageschwerpunkte können je nach Marktsituation auf unterschiedliche Investmentstile, einzelne Regionen oder Sektoren gelegt werden. Auch die zinsbasierten Positionen können dynamisch an erwartete Kapitalmarktentwicklungen angepasst werden. Dem Portfolio werden zur Optimierung des -Risiko-Profils Alternative Investments wie Liquid Alternatives im UCITS- Format oder Gold-Engagements beigemischt. Langfristiges Ziel der Anlagestrategie ist eine der Wertschöpfung von Aktien vergleichbaren Performance bei reduziertem Risiko. Portfoliostruktur Geringeres Risiko Typischerweise geringere Stammdaten ISIN Anteilsklasse R (Privatanleger) ISIN Anteilsklasse H (Honorarberater) ISIN Anteilsklasse I (Institutionelle) Verwaltungsgesellschaft Investmentmanager Depotbank Währung Ertragsverwendung Letzte Ausschüttungen Volumen in Mio. EUR LU LU LU Hauck & Aufhäuser Asset Management Services S.à r.l. Hauck & Aufhäuser Fund Platforms S.A. EUR ausschüttend (0,56 EUR) (0,53 EUR) (0,46 EUR) (0,30 EUR) 59,55 Höheres Risiko Typischerweise höhere Aktien 67,07% Alternative Strategien 21,30% Qualitätsorientiert 17,73% Marktneutral 5,98% Wachstumsorientiert 33,84% Opportunistisch 7,25% Thematisch 15,51% Multi-Strategien 8,07% Anleihen 11,60% Cash 0,03% orientiert 7,16% Thematisch 4,44% Quellen: Depotbank und EuroSwitch. Top 10 Positionen Loys Europa FCP System Units -I- 9,15% Seilern International Funds PLC 8,59% Hermes Investment Funds PLC 6,24% OAKS Emerging Umbrella Fund plc 6,08% Pictet Total Return SICAV 5,32% GAM Star Fund PLC Credit Opportunities EUR 5,16% Atlantis Intl Umb.-Japan Opp. Registered 5,06% Apus Capital Revalue Fonds -I- 4,74% Twelve Capital FUND SICAV 4,44% Schroder Intl. Selection Fund 4,43% Auflageland Rechtsform Auflagedatum Anteilsausgabe Geschäftsjahr Ausgabeaufschlag Luxemburg Übersicht Verwaltungsvergütung Investmentmanagervergütung Verwaltungsgesellschaftsvergütung, einschließlich Vertriebsprovision Depotbankvergütung Performanceabhängige Vergütung Mindestanlage Fonds luxemburgischen Rechts (FCP) bis zu 0,20% bis zu 1,45% bis zu 0,35% bis zu 0,20 bis zu 0,07% bis zu 5,0% ohne (Anteilsklasse H und I) (Anteilsklasse R und H) EUR

13 EuroSwitch Substantial Markets R Rücknahmepreis: 64,70 EUR Kennziffern/Statistiken Performance (eff.) Volatilität (p.a.) Max. Drawdown Sharpe Ratio lfd. Monat 0,79% 5,56% -1,09% 1,93 lfd. Jahr -0,70% 6,97% -5,27% -0,26 Wertentwicklung der letzten 5 Jahre -5,27% 0,52 Täglich fortgeschriebene 3-Jahres-Performance seit Auflage 6M -0,28% 6,20% -5,27% -0,04 1J 2,41% 5,36% seit Auflage 34,70% 9,86% -35,78% 0,24 Rechtliche Hinweise Obwohl wir diese Publikation mit Sorgfalt erstellt haben, ist nicht auszuschließen, dass sie unvollständig ist oder Fehler enthält. Der Herausgeber, dessen Geschäftsführer, leitende Angestellte oder Mitarbeiter sowie die anevis solutions GmbH haften deshalb nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen; dies gilt auch für die in diesem Dokumente enthaltenen Daten, die von Dritten stammen, auch wenn nur solche Daten verwendet werden, die als zuverlässig erachtet wurden. Etwaige Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten der Informationen begründen Haftung, weder für unmittelbare noch für mittelbare Schäden. Die ggf. enthaltenen Aussagen zur Marktlage stellen unsere eigene Ansicht der geschilderten Umstände dar. Hiermit ist weder eine Allgemeingültigkeit noch eine Empfehlung beziehungsweise Anlageberatung verbunden. Die Ausführungen gehen zudem von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Die in der Publikation gemachten Aussagen können ohne Vorankündigung jederzeit geändert werden. Die Publikation darf nicht als Verkaufsangebot oder als Aufforderung zu Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren verstanden werden. Sie ist insbesondere kein Verkaufsprospekt im Sinne des Gesetzes, sondern eine werbliche Darstellung, die der individuellen Information dient. Die Lektüre dieser Publikation ersetzt nicht die individuelle Beratung. Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben stellen Anlageberatung dar, sondern geben lediglich eine zusammenfassende Kurzdarstellung wesentlicher Merkmale des Fonds. Die vollständigen Angaben zum Fonds, ausführliche Hinweise zu Anlagezielen, Gebühren und Risiken sowie rechtliche und steuerliche Hinweise enthält der Verkaufsprospekt. Der Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anleger-informationen sind die allein verbindliche Grundlage für den Kauf von Fondsanteilen. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen sorgfältig durch und konsultieren Sie Ihren rechtlichen und/oder steuerlichen Berater, bevor Sie eine Anlage tätigen. Den Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen erhalten Sie auf Anfrage kostenlos bei der Hauck & Aufhäuser Asset Management Services S.à r.l., 1c, rue Gabriel Lippmann, L-5365 Munsbach oder im Internet unter *Fondsperformance berechnet gemäß Bundesverband Investment und Asset Management e.v. (BVI). Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein Indikator für die zukünftige Performance und Garantie für Erfolge in der Zukunft. Der Ausgabeaufschlag (bei Anlage und Wiederanlage) wurde nicht berücksichtigt und auch individuelle Kosten wie Depotgebühren wurden nicht einbezogen. Unter Einbeziehung des Ausgabeaufschlages und der Depotgebühren fiele die Wertentwicklung niedriger aus. Der Referenzwert (Performance in % p.a.) hat nur informatorischen Charakter und begründet Verpflichtung des Fondsmanagers diesen nachzubilden oder zu erreichen. Monatsrenditen seit Auflage Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr ,28% -6,72% -2,69% -0,15% -6,11% -11,55% -2,61% 0,19% -26,76% ,34% -5,98% 0,47% 5,33% 4,28% -0,75% 5,37% 5,84% 3,40% -1,49% -0,02% 3,81% 19,80% ,96% -1,36% 7,05% -1,29% -4,70% 1,53% 3,33% -1,41% 4,61% 1,93% 0,04% 5,27% 14,27% ,02% -0,34% -0,24% 2,11% -0,51% -2,78% -0,33%-11,02% -1,20% 3,71% -4,05% 2,04% -12,63% ,71% 3,07% 0,30% -0,55% -3,50% -0,02% 3,89% 0,15% 1,28% 0,38% 1,51% 0,50% 12,06% ,95% -0,08% 1,69% 0,93% 2,34% -4,64% 2,61% -0,89% 1,94% 2,14% 1,23% 0,66% 10,09% ,11% 3,69% 0,04% 0,67% 1,68% -0,28% -0,66% -0,34% -0,52% -3,20% 3,51% 0,11% 4,71% ,25% 3,87% 2,16% 0,77% 1,06% -3,37% 2,04% -5,10% -2,72% 4,93% 1,78% -1,43% 7,95% ,06% -1,29% 1,90% 0,46% 1,41% -4,18% 3,97% 0,50% 0,31% -0,30% -0,75% 4,54% 1,07% ,03% 0,63% 2,22% 2,51% 1,54% -0,53% 0,05% -1,72% 2,13% 1,23% -0,02% 0,44% 9,87% Kontakt Schwindstr Frankfurt info@euroswitch.de Telefon: Telefax: ,00% -2,07% -2,34% 0,79% -0,70%

14 EuroSwitch World Profile StarLux R Rücknahmepreis: 63,18 EUR Anlagestrategie Risiko- und Ertragsprofil (SRRI) Der Dachfonds verfolgt als oberstes Anlageziel die langfristige Erzielung attraktiver n. Dazu investiert der Fonds über offene Investmentfonds und passive Indexfonds (ETFs) in globale, regionale und länderspezifische Aktienmärkte unter Bezug auf ihre weltwirtschaftliche Bedeutung. Neben den regionalen Aspekten der Beiträge zur globalen Wertschöpfung finden zusätzlich thematische Entwicklungen der Weltwirtschaft bei der Portfoliokonstruktion Berücksichtigung. Der Fonds kann im Rahmen seiner Portfoliokonstruktion die Schwerpunkte auf unterschiedliche Managementstile und Anlageschwerpunkte setzen. Diese Methode führt zu signifikant anderen Gewichtungen von Industrie- und Schwellenländern als die dafür in den herkömmlichen Indizes verwendete Marktkapitalisierung. Der Aktienfondsanteil liegt in der Regel bei 100%, mindestens bei 51%. Dem Portfolio können zur Optimierung des -Risiko-Profils Alternative Investments wie Liquid Alternatives im UCITS-Format beigemischt werden. Währungsrisiken werden in der Regel nicht abgesichert. Portfoliostruktur Geringeres Risiko Typischerweise geringere Stammdaten ISIN Anteilsklasse R (Privatanleger) ISIN Anteilsklasse H (Honorarberater) ISIN Anteilsklasse I (Institutionelle) Verwaltungsgesellschaft Investmentmanager Depotbank Währung Ertragsverwendung Letzte Ausschüttungen Volumen in Mio. EUR LU LU LU Hauck & Aufhäuser Asset Management Services S.à r.l. Hauck & Aufhäuser Fund Platforms S.A. EUR ausschüttend Höheres Risiko Typischerweise höhere (0,08 EUR) (0,09 EUR) (0,36 EUR) (0,004 EUR) 25,28 Industrieländer 39,63% Schwellenländer 60,30% Global 15,17% Global 4,90% USA 6,94% China 9,29% Europa 9,58% Indien 3,94% Japan Cash 7,94% 0,07% Asien Russland 13,90% 6,13% Osteuropa 5,02% Lateinamerika 6,09% Afrika 7,10% Frontier Märkte 3,92% Quellen: Depotbank und EuroSwitch. Auflageland Rechtsform Auflagedatum Anteilsausgabe Geschäftsjahr Ausgabeaufschlag Luxemburg Übersicht Verwaltungsvergütung Investmentmanagervergütung Top 10 Positionen HSBC Global Investment Funds SICAV Asia ex 8,90% Atlantis Intl. Umbrella Fund 7,94% Bellevue Funds (Lux) SICAV 7,10% Stryx International Funds PLC World Growth 6,78% Parvest SICAV Equity Russia 6,13% Investec Global Strategy Fund SICAV 6,09% Apus Capital Revalue Fonds -I- 5,30% SEB SICAV 2 Eastern 5,02% Schroder Intl. Selection Fund 5,01% Hermes Investment Funds PLC Global 4,90% Verwaltungsgesellschaftsvergütung, einschließlich Vertriebsprovision Depotbankvergütung Performanceabhängige Vergütung Mindestanlage Fonds luxemburgischen Rechts (FCP) bis zu 0,20% bis zu 1,45% bis zu 0,35% bis zu 0,20 bis zu 0,07% bis zu 5,0% ohne (Anteilsklasse H und I) (Anteilsklasse R und H) EUR

15 EuroSwitch World Profile StarLux R Rücknahmepreis: 63,18 EUR Kennziffern/Statistiken Performance (eff.) Volatilität (p.a.) Max. Drawdown Sharpe Ratio lfd. Monat 0,64% 7,53% -1,34% 1,16 lfd. Jahr -1,12% 10,20% -6,64% -0,30 Wertentwicklung der letzten 5 Jahre -6,64% 0,51 Täglich fortgeschriebene 3-Jahres-Performance seit Auflage 6M 0,29% 9,21% -6,64% 0,10 1J 3,79% 8,27% seit Auflage 27,90% 13,91% -47,99% 0,13 Rechtliche Hinweise Obwohl wir diese Publikation mit Sorgfalt erstellt haben, ist nicht auszuschließen, dass sie unvollständig ist oder Fehler enthält. Der Herausgeber, dessen Geschäftsführer, leitende Angestellte oder Mitarbeiter sowie die anevis solutions GmbH haften deshalb nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen; dies gilt auch für die in diesem Dokumente enthaltenen Daten, die von Dritten stammen, auch wenn nur solche Daten verwendet werden, die als zuverlässig erachtet wurden. Etwaige Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten der Informationen begründen Haftung, weder für unmittelbare noch für mittelbare Schäden. Die ggf. enthaltenen Aussagen zur Marktlage stellen unsere eigene Ansicht der geschilderten Umstände dar. Hiermit ist weder eine Allgemeingültigkeit noch eine Empfehlung beziehungsweise Anlageberatung verbunden. Die Ausführungen gehen zudem von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Die in der Publikation gemachten Aussagen können ohne Vorankündigung jederzeit geändert werden. Die Publikation darf nicht als Verkaufsangebot oder als Aufforderung zu Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren verstanden werden. Sie ist insbesondere kein Verkaufsprospekt im Sinne des Gesetzes, sondern eine werbliche Darstellung, die der individuellen Information dient. Die Lektüre dieser Publikation ersetzt nicht die individuelle Beratung. Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben stellen Anlageberatung dar, sondern geben lediglich eine zusammenfassende Kurzdarstellung wesentlicher Merkmale des Fonds. Die vollständigen Angaben zum Fonds, ausführliche Hinweise zu Anlagezielen, Gebühren und Risiken sowie rechtliche und steuerliche Hinweise enthält der Verkaufsprospekt. Der Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anleger-informationen sind die allein verbindliche Grundlage für den Kauf von Fondsanteilen. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen sorgfältig durch und konsultieren Sie Ihren rechtlichen und/oder steuerlichen Berater, bevor Sie eine Anlage tätigen. Den Verkaufsprospekt sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen erhalten Sie auf Anfrage kostenlos bei der Hauck & Aufhäuser Asset Management Services S.à r.l., 1c, rue Gabriel Lippmann, L-5365 Munsbach oder im Internet unter *Fondsperformance berechnet gemäß Bundesverband Investment und Asset Management e.v. (BVI). Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein Indikator für die zukünftige Performance und Garantie für Erfolge in der Zukunft. Der Ausgabeaufschlag (bei Anlage und Wiederanlage) wurde nicht berücksichtigt und auch individuelle Kosten wie Depotgebühren wurden nicht einbezogen. Unter Einbeziehung des Ausgabeaufschlages und der Depotgebühren fiele die Wertentwicklung niedriger aus. Der Referenzwert (Performance in % p.a.) hat nur informatorischen Charakter und begründet Verpflichtung des Fondsmanagers diesen nachzubilden oder zu erreichen. Monatsrenditen seit Auflage Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr ,24% -6,56% -6,78% 0,71% -13,64% -22,49% -1,43% -2,46% -43,68% ,09% -3,75% 3,51% 7,09% 11,69% -0,12% 5,79% 2,41% 3,69% -1,47% 4,16% 6,40% 50,50% ,71% 1,12% 8,32% 1,24% -3,02% 1,53% -2,29% 2,27% 3,56% 1,14% 3,74% 5,67% 21,87% ,29% -0,61% -0,78% -1,49% -1,20% -2,94% 1,82% -11,96% -4,01% 4,64% -4,09% 2,62% -21,82% ,11% 3,12% -0,16% -1,10% -3,91% -0,28% 6,00% -0,38% 0,58% -1,05% 0,84% 0,81% 11,65% ,78% 0,04% 2,79% -0,50% 1,80% -6,46% 2,38% -3,22% 4,76% 1,29% 0,55% -1,05% 4,74% ,96% 3,06% -0,11% -0,34% 4,92% 1,25% 3,06% 2,10% -0,32% -1,06% 2,68% -1,27% 12,44% ,34% 2,75% 2,14% 5,32% -0,88% -4,65% -1,43% -9,44% -4,43% 11,10% 2,31% -4,71% 3,61% ,39% -0,41% 4,48% 1,09% 0,55% -1,16% 5,68% 0,93% 0,75% 0,92% -0,16% 1,54% 4,13% ,13% 2,55% 1,02% 0,67% 0,08% -1,19% 1,21% -0,85% 1,70% 2,55% 1,11% 0,32% 12,90% Kontakt Schwindstr Frankfurt info@euroswitch.de Telefon: Telefax: ,09% -1,17% -3,56% 0,64% -1,12%

EuroSwitch Defensive Concepts OP Stand: 30.12.2016 Rücknahmepreis: 52,33 EUR Anlagestrategie Risiko- und Ertragsprofil (SRRI) Der Dachfonds verfolgt als übergeordnetes Anlageziel den realen Vermögenserhalt

Mehr

Monatsbericht Oktober 2015 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Ein Wechselbad der Emotionen

Monatsbericht Oktober 2015 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Ein Wechselbad der Emotionen Monatsbericht Oktober 2015 VIELFALT STEUERN. QUALITÄT BEWAHREN. Ein Wechselbad der Emotionen Der letzte Monat, das gesamte letzte Quartal, hatte es in sich. Einzelne Märkte verzeichneten die schlechteste

Mehr

Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Jochen Weidekamm Frankfurt am Main, 06. Mai 2013 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung 0 China & USA Treiber des globalen Wachstums Globaler Wachstumsbeitrag im Jahr 2013 nach

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung Finanz-Forum Laichinger Alb GmbH, Daniel-Mangold-Str. 10, 89150 Laichingen Anlageempfehlung Ihr Berater: Finanz-Forum Laichinger Alb GmbH Daniel-Mangold-Str. 10 89150 Laichingen Telefon 07333 922298 Telefax

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Bjoern Pietsch 9. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Bjoern Pietsch 9. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Bjoern Pietsch 9. Februar 205 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung CIO View: Prognoseanpassungen /2 Revidierte Prognosen für 205 Bruttoinlandprodukt: Konstante Wachstumsprognosen

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA FEBRUAR 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt startet verhalten ins neue Jahr Im Januar summierten sich die Nettomittelzuflüsse auf 1,9 Milliarden Euro. Sie lagen damit um 64 Prozent

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung Seifried Ingo, Mörikestraße 11, 8052 Graz Anlageempfehlung Ihr Berater: Seifried Ingo Mörikestraße 11 8052 Graz Telefon 0664 342 99 58 Telefax 0316 231123-9182 e-mail ingo.seifried@sefina.at unter Berücksichtigung

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Dynamische Asset-Allokation: Inflationsgeschützte Anleihen

Mehr

VAM Value Investing -langfristig-

VAM Value Investing -langfristig- VAM Value Investing -langfristig- Außergewöhnlich großes Potential bei Value-Aktien November 2016 Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von institutionellen und professionellen Anlegern

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli 214 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Investment Grade Unternehmensanleihen Renditeaufschlag (Spread)* in Basispunkten (bp) Steilheit

Mehr

China insgesamt. Frankfurt am Main, 23. Juni 2016

China insgesamt. Frankfurt am Main, 23. Juni 2016 China insgesamt Frankfurt am Main, 23. Juni 216 Fachinformation für professionelle Kunden keine Weitergabe an Privatkunden Marktcharts China China Insgesamt Frankfurt am Main Juni 216 China: Konvergenz

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot Karoinvest e.u. Neubauer Karoline, Schweizersberg 41, 47 Roßleithen Musterdepot Anlageempfehlung Ihr Berater: Karoinvest e.u. Neubauer Karoline Schweizersberg 41 47 Roßleithen Ansprechpartner Frau Karoline

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot Dynamisch. Musterdepot

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot Dynamisch. Musterdepot Karoinvest e.u. Neubauer Karoline, Schweizersberg 41, 47 Roßleithen Musterdepot Anlageempfehlung Musterdepot Dynamisch Ihr Berater: Karoinvest e.u. Neubauer Karoline Schweizersberg 41 47 Roßleithen Ansprechpartner

Mehr

KAPITALMARKTENTWICKLUNG

KAPITALMARKTENTWICKLUNG 4. Quartal 2014 KAPITALMARKTENTWICKLUNG Abbildung: SEO»Der grosse Denker«, 2013. Mischtechnik auf Leinwand, 180 x 250 cm. Mit Ausblick 2015 Herausragende Ergebnisse www.ww-asset.com 2 2 3 3 44 4 5 5 6

Mehr

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG VERMÖGENSVERWALTUNG MIT BL-FONDS EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG Ihr Vermögen mit BL-Fonds managen zu lassen, steht für unsere Kompetenz in der Vermögensverwaltung. Die ausgewählten

Mehr

P&R REAL VALUE FONDS. Update

P&R REAL VALUE FONDS. Update P&R REAL VALUE FONDS Update 21. April 2016 Wie wir investieren Wir sind Value Investoren. Wir suchen nach herausragenden Unternehmen ( Big Elephants ). Wir investieren konzentriert in 10 bis 20 börsengelistete

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA MÄRZ 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im Februar zogen die Anleger erstmals seit zwölf Monaten netto Gelder aus dem europäischen ETF-Mark ab insgesamt 271 Millionen Euro. Gegenüber dem Jahresende 215

Mehr

Investments für das nächste Jahrzehnt

Investments für das nächste Jahrzehnt Investments für das nächste Jahrzehnt Reinhard Berben, Geschäftsführer Franklin Templeton Investment Services GmbH Die letzte Dekade war schwierig Wertentwicklung über die letzten 10 Jahre (in EUR) 250%

Mehr

Rück- und Ausblick aus Sicht des antea-fonds

Rück- und Ausblick aus Sicht des antea-fonds Rück- und Ausblick aus Sicht des antea-fonds Johannes Hirsch, CFP antea ag Quelle: www.donaldtrump.com Percent USA: Arbeitslosenquote Quelle: Bureau of Labor Statistics US-Rendite vs. Futures-Positionen

Mehr

Commerzbank International Portfolio Management

Commerzbank International Portfolio Management Commerzbank International Portfolio Management 14. Oktober 2011 Commerzbank International Portfolio Management Bond Portfolio Fondsverschmelzung von Bond Portfolio, Anteilklasse AT (EUR) in Allianz Global

Mehr

Korrektur oder Bärenmarkt?

Korrektur oder Bärenmarkt? Korrektur oder Bärenmarkt? Wien, August 2015 Diese Unterlage repräsentiert die hauseigene Meinung der Kathrein Privatbank Aktiengesellschaft zur Entwicklung von Aktienmärkten und stellt keine Finanzanalyse

Mehr

Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016

Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016 Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016 Bestandsaufnahme: Wie sind private und institutionelle Investoren investiert? Anteil der Investitionen der deutschen

Mehr

Binäre Investitionsgradsteuerung für Aktien. Dr. Thomas Steinberger CIO, Spängler IQAM Invest

Binäre Investitionsgradsteuerung für Aktien. Dr. Thomas Steinberger CIO, Spängler IQAM Invest Binäre Investitionsgradsteuerung für Aktien Dr. Thomas Steinberger CIO, Spängler IQAM Invest Nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt! Mittelfristig sind Veränderungen an den Aktienmärkten mit fundamentaler

Mehr

Nur für Vertriebspartner / Nicht zur öffentlichen Verbreitung. Franklin India Fund LU0260862304

Nur für Vertriebspartner / Nicht zur öffentlichen Verbreitung. Franklin India Fund LU0260862304 Franklin India Fund LU0260862304 DEMOGRAFIE 1 Bevölkerung in Indien Demografische Entwicklung Indien 2010 2030 100+ 95-99 90-94 85-89 80-84 75-79 70-74 65-69 60-64 55-59 50-54 45-49 40-44 35-39 30-34 25-29

Mehr

Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds. Januar 2010

Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds. Januar 2010 Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds Januar 2010 Finanzen uro FundAwards 2010 Am Mittwoch, 20. Januar 2010 wurden die Finanzen uro FundAwards in der Zeitschrift uro veröffentlicht

Mehr

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Tungsten Investment Funds Asset Management Boutique Fokus auf Multi Asset- und Absolute Return Strategien Spezialisiert auf den intelligenten Einsatz von

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.at Dynamische Asset Allokation Seite 2 Übersicht 3-Faktoren

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Oktober 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Ausblick 2014 ist positiv Risiken bleiben China 2 Russland

Mehr

3 Jahre p.a

3 Jahre p.a by avicee.com Top Dividend Der Fonds Top Dividend (DE000A14N7Y3) ist weltweit in Aktien sowie Aktien-, Renten- und Mischfonds investiert. Die Gesellschaft beabsichtigt, für den Fonds überwiegend in dividendenstarke

Mehr

Gute Nacht Effekt für Sie und Ihre Kunden

Gute Nacht Effekt für Sie und Ihre Kunden Schroders Verbindung aus Tradition und Innovation Gute Nacht Effekt für Sie und Ihre Kunden Nur für professionelle Anleger und Berater 1/29 Schroders Verbindung aus Tradition und Innovation Familientradition

Mehr

Nur für professionelle Investoren. Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013

Nur für professionelle Investoren. Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013 Nur für professionelle Investoren Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013 Multi-Asset mit Schroders Vier Kernpunkte Investieren Sie unabhängig von einer Benchmark Wählen Sie das Ergebnis, dass Sie erzielen

Mehr

Welche Themen bewegen Privatkunden zur Rückkehr in die Finanzmärkte? Jänner 2013

Welche Themen bewegen Privatkunden zur Rückkehr in die Finanzmärkte? Jänner 2013 Welche Themen bewegen Privatkunden zur Rückkehr in die Finanzmärkte? Jänner 2013 Marketingunterlage: Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von professionellen Kunden und Vertriebspartnern

Mehr

Multi-Asset mit Schroders

Multi-Asset mit Schroders Multi-Asset mit Schroders Echte Vermögensverwaltung aus Überzeugung! Caterina Zimmermann I Vertriebsleiterin Januar 2013 Die Märkte und Korrelationen haben sich verändert Warum vermögensverwaltende Fonds?

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA NOVEMBER 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der ETF-Markt in Europa konnte im Oktober 214 nach der kurzzeitigen Schwäche im Vormonat wieder zulegen; die Nettomittelzuflüsse betrugen insgesamt 6,1 Milliarden

Mehr

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive BCA OnLive Oliver Wennerström Senior Sales Executive 2 Unsere Stärke heißt: Globale Expertise BÜROS IN 36 LÄNDERN USA Bahamas Kanada Australien Taiwan Großbritannien Luxemburg Schweiz Singapur Deutschland

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Dr. Max Mustermann Musterweg 1 91154 Roth

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Dr. Max Mustermann Musterweg 1 91154 Roth Fondsberatung Nagl Versicherungs-Vermittlung Nagl GmbH, In der Leiten 24, 91154 Roth Herr Dr. Max Mustermann Musterweg 1 91154 Roth Anlageempfehlung Ihr Berater: Bastian Nagl (Finanzanlagenfachmann) Fondsberatung

Mehr

Universal-Investment-Gesellschaft mbh Global Resources Invest GmbH & Co. KG

Universal-Investment-Gesellschaft mbh Global Resources Invest GmbH & Co. KG Richtlinienkonformes Sondervermögen nach deutschem Recht 31.03.2016 GR Dynamik Fondsdaten WKN: A0H 0W9 ISIN: DE000A0H0W99 Auflegungsdatum: 15. Oktober 2006 Geschäftsjahresende: 31. Juli Ertragsverwendung:

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Frankfurt am Main, 18. April 2011

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Frankfurt am Main, 18. April 2011 PWM Marktbericht Frankfurt am Main, 18. April 2011 Weltwirtschaft nach dem Japanbeben Zitate aus aktuellen Konjunktureinschätzungen Weltwirtschaft wächst nach tiefer Krise robust Globale Konjunktur +4,4%

Mehr

Bis zum dritten Quartal 2015 war die Volatilität an den Aktienmärkten über mehrere Jahre relativ gering. Drei Fragen an

Bis zum dritten Quartal 2015 war die Volatilität an den Aktienmärkten über mehrere Jahre relativ gering. Drei Fragen an Drei Fragen an Bis zum dritten Quartal 2015 war die Volatilität an den Aktienmärkten über mehrere Jahre relativ gering. Chefredakteur Marty-Jörn Klein im Gespräch mit Spencer Rhodes, Global Business Manager

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund August 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Fondsüberblick 23. Januar 2013

Fondsüberblick 23. Januar 2013 Fondsüberblick 23. Januar 2013 DANIEL ZINDSTEIN 1 Aktuelle Positionierung Assetquoten GECAM Adviser Funds Global Chance Global Balanced Renten; 21,74% Renten; 12,44% Liquidität; 5,58% Immobilien; 0,40%

Mehr

Templeton Global Total Return Fund 1 Wertentwicklung über 5 Jahre in EUR in %* Nutzen Sie Ihre Chancen: Flexible Anlagestrategie mit breiter Streuung über verschiedene Renten-Anlagekategorien, Währungen

Mehr

Deutschlands Bester. Der Pioneer Investments German Equity

Deutschlands Bester. Der Pioneer Investments German Equity Deutschlands Bester Der Pioneer Investments German Equity Leistung, die überzeugt Das meint die Presse Seit Karl Huber den Pioneer Investments German Equity verantwortet, gehört er zu den besten Deutschland-Fonds.

Mehr

Nordea Fund of Funds, SICAV Monatsbericht. August 2008

Nordea Fund of Funds, SICAV Monatsbericht. August 2008 Nordea Fund of Funds, SICAV Monatsbericht August 2008 Fund of Funds Balanced Fondsdaten Manager Fondsmanager seit Basiswährung Kurs Fondsvolumen (Mio. EUR) Anzahl der Positionen Geschäftsjahresende ISIN

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA OKTOBER 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Auf dem europäischen ETF-Markt kam es im September 214 erstmalig seit einem Jahr zu Nettomittelrückflüssen; diese beliefen sich auf insgesamt zwei Milliarden Euro.

Mehr

Nur für professionelle Kunden und Finanzanlagevermittler bitte beachten Sie "Wichtige Hinweise" auf der letzten Seite

Nur für professionelle Kunden und Finanzanlagevermittler bitte beachten Sie Wichtige Hinweise auf der letzten Seite Assetklassenanalyse Kundenname: Realwert-Strategie Auswertungsdatum: Auswertungswährung: EUR Assetklasse Anteil [%] Anteil am Vermögen Aktien (Europa, Immobilien) 9,96 Wasser) 8,51 Rohstoffe (Edelmetalle)

Mehr

Ausverkauf an den Rentenmärkten? Lösungen für Nullzins-Politik, drohendem Zinsschock und Aktien-Korrekturen.

Ausverkauf an den Rentenmärkten? Lösungen für Nullzins-Politik, drohendem Zinsschock und Aktien-Korrekturen. Ausverkauf an den Rentenmärkten? Lösungen für Nullzins-Politik, drohendem Zinsschock und Aktien-Korrekturen. apano HI Strategie 1 Sicherheit ohne Anleihen: Mischfonds 2.0 Vermögensverwaltender Mischfonds

Mehr

Factsheet Reichmuth Matterhorn+ USD Dezember 2016

Factsheet Reichmuth Matterhorn+ USD Dezember 2016 Factsheet Reichmuth Matterhorn+ USD Dezember Indexierte Wertentwicklung (nach Kosten) 1 400 20% 1 300 11.0% 11.0% 15% 1 200 8.2% 6.5% 10% 1 100 5% 1.0% 1.3% 4.4% 1 000 0% 900 5% 2010 2011 2012 2013 2014

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Mittelzuflüsse am europäischen ETF-Markt betrugen im ersten Halbjahr 214 insgesamt 23 Milliarden Euro, mit einer besonders positiven Entwicklung im zweiten

Mehr

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds Meritum Capital - Accumulator Realer Vermögensaufbau in einem Fonds Fondsprofil zum 29.04.2016 Meritum Capital - Accumulator Weltweit in attraktive Anlageklassen investieren Risikominimierung durch globale

Mehr

Mit Sicherheit mehr Vermögen. M.E.T. Fonds - PrivatMandat - Mit Sicherheit mehr Vermögen -

Mit Sicherheit mehr Vermögen. M.E.T. Fonds - PrivatMandat - Mit Sicherheit mehr Vermögen - M.E.T. Fonds - PrivatMandat - Mit Sicherheit mehr Vermögen - Was genau zeichnet die vermögendsten Kapitalanleger dieser Welt aus? Was ist deren Geheimnis und wie können Sie diese Geheimnisse NUTZEN? Agenda

Mehr

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

(die Einzubringenden Teilfonds) und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der Aufnehmende Teilfonds) "1741 ASSET MANAGEMENT FUNDS SICAV" société d investissement à capital variable Atrium Business Park 31, ZA Bourmicht, L-8070 Bertrange Luxemburg R.C.S. Luxemburg, Nummer B131432 (die "Gesellschaft") Mitteilung

Mehr

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

(die Einzubringenden Teilfonds) und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der Aufnehmende Teilfonds) "1741 ASSET MANAGEMENT FUNDS SICAV" société d investissement à capital variable Atrium Business Park 31, ZA Bourmicht, L-8070 Bertrange Luxemburg R.C.S. Luxemburg, Nummer B131432 (die "Gesellschaft") Mitteilung

Mehr

Monega Germany. by avicee.com

Monega Germany. by avicee.com by avicee.com Monega Germany Der Monega Germany (WKN 532103) ist ein Aktienfonds, der in seinem Fondsvermögen die Aktien der 30 größten deutschen Unternehmen versammelt. So bilden die Schwergewichte Siemens,

Mehr

Private Banking Depotkonzept. Ertrag Alt. Performancereport

Private Banking Depotkonzept. Ertrag Alt. Performancereport Private Banking Depotkonzept Ertrag Alt Performancereport Stand: 06.02.2009 115.000 105.000 95.000 Wertentwicklung 85.000 75.000 65.000 55.000 05.05.2006 05.07.2006 05.09.2006 05.11.2006 05.01.2007 05.03.2007

Mehr

1.0 Anlagenübersicht 2. 2.0 Portfoliostruktur 2. 3.0 Portfolio Backtest 3

1.0 Anlagenübersicht 2. 2.0 Portfoliostruktur 2. 3.0 Portfolio Backtest 3 Portfolio Angebot Inhaltsangabe 1.0 Anlagenübersicht 2 2.0 Portfoliostruktur 2 3.0 Portfolio Backtest 3 4.0 en 4 4.1 Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities R 4 4.2 Frankfurter Aktienfonds

Mehr

Monega Chance. by avicee.com

Monega Chance. by avicee.com by avicee.com Monega Chance Der Monega Chance (WKN 532107) ist ein Dachfonds, der ausschließlich in reine Aktienfonds investiert. Den Anlageschwerpunkt bildet der asiatische Raum. Die rohstoffreichen Länder

Mehr

HSBC GLOBAL INVESTMENT FUNDS Investmentgesellschaft mit variablem Kapital

HSBC GLOBAL INVESTMENT FUNDS Investmentgesellschaft mit variablem Kapital HSBC GLOBAL INVESTMENT FUNDS Investmentgesellschaft mit variablem Kapital 16, Boulevard d'avranches, L-1160 Luxemburg Großherzogtum Luxemburg Handelsregister Luxemburg Nr. B 25 087 Luxemburg, den 26. April

Mehr

Alexander Froschauer, Head Fixed Income Germany. AXA Investment Managers

Alexander Froschauer, Head Fixed Income Germany. AXA Investment Managers Alexander Froschauer, Head Fixed Income Germany. AXA Investment Managers EM-Anleihen mit Short Duration Timing Probleme vermeiden EM die Story im Schnelldurchlauf Effizienz deshalb sind Short Duration

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Jacqueline Duschkin Frankfurt, 17. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Jacqueline Duschkin Frankfurt, 17. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Jacqueline Duschkin Frankfurt, 17. Juni 2013 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Re-Konvergenz ohne Wechselkurse Entwicklung der Wettbewerbsfähigkeit Real effektive Wechselkurse

Mehr

Franklin Templeton - Das Unternehmen. For Broker/Dealer Use Only. Not for Distribution to the Public

Franklin Templeton - Das Unternehmen. For Broker/Dealer Use Only. Not for Distribution to the Public Franklin Templeton - Das Unternehmen For Broker/Dealer Use Only. Not for Distribution to the Public Von volatilen Märkten profitieren! Sind die Sorgen der Anleger berechtigt? Erneuter Aktiencrash? Staatsbankrott

Mehr

Wirkt anziehend! Das neue Anlagekonzept: Generali Komfort Best Selection

Wirkt anziehend! Das neue Anlagekonzept: Generali Komfort Best Selection WERBEMITTEILUNG Wirkt anziehend! Das neue Anlagekonzept: Generali Komfort Best Selection geninvest.de Generali Komfort Best Selection Konzept der Besten-Selektion Wie kann ich mein Geld trotz niedriger

Mehr

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

(die Einzubringenden Teilfonds) und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der Aufnehmende Teilfonds) "1741 ASSET MANAGEMENT FUNDS SICAV" société d investissement à capital variable Atrium Business Park 31, ZA Bourmicht, L-8070 Bertrange Luxemburg R.C.S. Luxemburg, Nummer B131432 (die "Gesellschaft") Mitteilung

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA MAI 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt betrugen im April 214 6,4 Milliarden Euro und erreichten damit einen neuen 12-Monats-Rekord. Damit waren sie fast

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JANUAR 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der ETF-Markt in Europa konnte im Jahr 214 weiter zulegen; die Nettomittelzuflüsse betrugen insgesamt 44,8 Milliarden Euro und erreichten damit ein 3-Jahres-Hoch.

Mehr

Monega Ertrag. by avicee.com

Monega Ertrag. by avicee.com by avicee.com Monega Ertrag Der Monega Ertrag (WKN 532108) ist ein Dachfonds, der bis 100% in Rentenfonds mit einer hohen Bonität investiert. Je nach Marktsituation und um auch von den Aktienmärkten zu

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JANUAR 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt erreichte im Jahr 215 ein neues Rekordhoch. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Jahres auf 72,2 Milliarden Euro und

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Max Mustermann Musterstr. 9 99999 Musterstadt

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Max Mustermann Musterstr. 9 99999 Musterstadt Uwe Müller e. K. Uwe Müller, Ruomser Str. 1, 7231 Geislingen Herr Max Mustermann Musterstr. 9 99999 Musterstadt Anlageempfehlung Uwe Müller e. K. Uwe Müller Ruomser Str. 1 7231 Geislingen Ansprechpartner

Mehr

Depotanalyse. Depotanalyse. Anlagekonzept Chancenorientiert. Herr..

Depotanalyse. Depotanalyse. Anlagekonzept Chancenorientiert. Herr.. BRAICH CONSULTING Charaf Braich, Burscheider Str. 9a, 1381 Leverkusen Herr.. Depotanalyse Anlagekonzept Chancenorientiert Ihr Berater: BRAICH CONSULTING Charaf Braich Burscheider Str. 9a 1381 Leverkusen

Mehr

Turquoise Tracker. 100%-ige Partizipation am Turquoise Fonds Keine Laufzeitbeschränkung WKN SG2PBA

Turquoise Tracker. 100%-ige Partizipation am Turquoise Fonds Keine Laufzeitbeschränkung WKN SG2PBA Turquoise Tracker Von der hervorragenden Entwicklung des Turquoise Fonds profitieren 100%-ige Partizipation am Turquoise Fonds Keine Laufzeitbeschränkung EQUITY DERIVATIVES HOUSE OF THE YEAR Auf den renditestarken

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz, Richard-Strauss-Straße 71, 81679 München Anlageempfehlung Ihr Berater: GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz Richard-Strauss-Straße 71 81679 München Telefon +49 89 5205640

Mehr

ADVISOR-REPORT November 2011

ADVISOR-REPORT November 2011 ADVISOR-REPORT November 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitinvestoren! Die Kapitalmärkte waren auch im November von politischen Entscheidungen geprägt. Aktuelle Tagesmeldungen bestimmten die

Mehr

Eine Bereicherung für Ihr Portfolio

Eine Bereicherung für Ihr Portfolio Eine Bereicherung für Ihr Portfolio Voncert Open End auf die Hedge Fonds der Harcourt-Belmont-Familie Hedge Fonds Vontobel Investment Banking In Hedge Fonds investieren leicht gemacht Ihre Idee Sie möchten

Mehr

Franklin Templeton US Small-Mid Cap Growth Fund LU0122613226

Franklin Templeton US Small-Mid Cap Growth Fund LU0122613226 Franklin Templeton US Small-Mid Cap Growth Fund LU0122613226 Globales Bruttoinlandsprodukt 2013 in 1 2,5 Bio. 3,6 Bio. 16,7 Bio. 5,0 Bio. 4,9 Bio. For Professional Use Only. Not for Distribution to Retail

Mehr

Emerging Markets Unternehmensanleihen

Emerging Markets Unternehmensanleihen Emerging Markets Unternehmensanleihen Vom Nischenprodukt zum Mainstream September 2013 Client logo positioning Aktuelle Überlegungen EM-Unternehmensanleihen - von lokaler zu globaler Finanzierung Fakt:

Mehr

ETF-Strategien. STARS Defensiv, Flexibel und Offensiv. Systematische Trend-, Allokations- und Risiko-Steuerung. Markus Kaiser, November 2014

ETF-Strategien. STARS Defensiv, Flexibel und Offensiv. Systematische Trend-, Allokations- und Risiko-Steuerung. Markus Kaiser, November 2014 November 2014 ETF-Strategien STARS Defensiv, Flexibel und Offensiv Systematische Trend-, Allokations- und Risiko-Steuerung Markus Kaiser, November 2014 Das Ganze sehen, die Chancen nutzen. Seite 1 Die

Mehr

ComStage Die ETF Marke der Commerzbank. Wie und in welche ETFs investieren?

ComStage Die ETF Marke der Commerzbank. Wie und in welche ETFs investieren? ComStage Die ETF Marke der Commerzbank Wie und in welche ETFs investieren? 1 Was sind ETFs? Definiton ETFs oder Exchange Traded Funds sind börsengehandelte Investmentfonds ( Sondervermögen ). Ziel Das

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA MÄRZ 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Nettomittelzuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt waren im Februar 215 änhlich hoch, wie der 3-Jahres-Rekord vom Januar 215; sie betrugen insgesamt 1,4 Milliarden

Mehr

Anleihenmärkte, die von starkem wirtschaftlichen Umfeld profitieren

Anleihenmärkte, die von starkem wirtschaftlichen Umfeld profitieren Anleihenmärkte, die von starkem wirtschaftlichen Umfeld profitieren Erwarteter Ertrag Convertible Bonds Corporate Bonds (IG) High Yield Bonds Emerging Market Bonds Internationale Staatsanleihen EUR-Government-Bonds

Mehr

Täglich für Sie im Einsatz

Täglich für Sie im Einsatz Täglich für Sie im Einsatz PRIVATE INVESTING Die Fondsvermögensverwaltung der BfV Bank für Vermögen AG Onlive 24. Oktober 2013 Das Info-Paket Private Investing Anschreiben für Ihren Endkunden (Vorschlag)

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Markus Müller, Leiter Investment Office Frankfurt am Main, 09.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Markus Müller, Leiter Investment Office Frankfurt am Main, 09. PWM Marktbericht Markus Müller, Leiter Investment Office Frankfurt am Main, 09. Juli 2012 Konjunkturschwäche erwünschte & unerwünschte Effekte Inflation & Wachstum in China Inflationsrate (li); BIP-Wachstum,

Mehr

Die auf den folgenden Seiten gedruckte Bekanntmachung entspricht der Veröffentlichung im Elektronischen Bundesanzeiger.

Die auf den folgenden Seiten gedruckte Bekanntmachung entspricht der Veröffentlichung im Elektronischen Bundesanzeiger. Die auf den folgenden Seiten gedruckte Bekanntmachung entspricht der Veröffentlichung im Elektronischen. Daten zur Veröffentlichung: Veröffentlichungsmedium: Internet Internet-Adresse: www.ebundesanzeiger.de

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 13. Januar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 13. Januar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller Frankfurt, 13. Januar 2014 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung US Notenbank (Fed): Wertpapierkäufe Reduktion der monatlichen Wertpapierkäufe hat begonnen Fed:

Mehr

Fondsvermögensverwaltung PatriarchSelect Ertrag (August 2007)

Fondsvermögensverwaltung PatriarchSelect Ertrag (August 2007) Multi-Manager GmbH Gewähr für die Richtigkeit der Analysen und getroffenen Aussagen. Angaben zur bisherigen Wertenwicklung erlauben Prognose für die Zukunft. Die übernimmt Gewähr Fondsvermögensverwaltung

Mehr

Marktbericht China-Special

Marktbericht China-Special Marktbericht China-Special Frankfurt am Main, 25. März 2013 Frankfurt am Main, im März 2013 0 China auf dem Weg zur größten globalen Ökonomie Wirtschaftswachstum G7* Durchschnittliches jährliches reales

Mehr

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015 Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015 Nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt! Agenda 1. Überblick: Asset Allocation

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA DEZEMBER 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Nur begrenzte Flüsse zeigte der europäische ETF-Markt im November 215. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 3,7 Milliarden Euro und

Mehr

Rendite FX Plus R. by avicee.com

Rendite FX Plus R. by avicee.com by avicee.com Rendite FX Plus R Der Rendite FX Plus R (WKN 756085) kombiniert Anleihen mit Beimischungen in den wichtigsten Währungen der Welt, beispielsweise US-Dollar, Euro, Yen, Britisches Pfund und

Mehr

Täglich für Sie im Einsatz

Täglich für Sie im Einsatz Täglich für Sie im Einsatz PRIVATE INVESTING Die Fondsvermögensverwaltung der BfV Bank für Vermögen AG Onlive 19. September 2013 Heute - Die Strategie defensiv Zur Strategie Volatilität soll 8 % p.a. nicht

Mehr

Qualitätsanalyse Absolute Return in Deutschland. Update per Ende Juni 2014

Qualitätsanalyse Absolute Return in Deutschland. Update per Ende Juni 2014 Qualitätsanalyse Absolute Return in Deutschland Update per Ende Juni 2014 Neuerungen im Untersuchungsdesign Seit Ende 2012 2 Anpassungen des Untersuchungsdesigns im Vergleich zu den Vorjahren Anpassung

Mehr

Wie attraktiv sind Emerging Markets-Aktien?

Wie attraktiv sind Emerging Markets-Aktien? Wie attraktiv sind Emerging Markets-Aktien? StarCapital Börsenseminar 2016 Oberursel, 14. November 2016 Michael Keppler President KEPPLER ASSET MANAGEMENT INC. 350 WEST 57 STREET NEW YORK, NY 10019 WWW.KAMNY.COM

Mehr

nachhaltig = wertvoll!

nachhaltig = wertvoll! WERTVOLL 1825 Der Nachhaltigkeitsfonds der Stadtsparkasse. nachhaltig = wertvoll! Vorwort Karin-Brigitte Göbel Sehr geehrte Damen und Herren, nur wenn ökonomischer Erfolg im Einklang mit den sozialen und

Mehr

WALSER Portfolio Emerging Markets Select. Chancen nutzen Risiken begrenzen

WALSER Portfolio Emerging Markets Select. Chancen nutzen Risiken begrenzen WALSER Portfolio Emerging Markets Select Chancen nutzen Risiken begrenzen Inhalt 1. Überblick Walser Privatbank AG 2. Vorstellung des WALSER Portfolio Emerging Markets Select 3. Besondere Eigenschaften

Mehr

ComStage F.A.Z.-Index ETF. Gemeinsam mehr erreichen

ComStage F.A.Z.-Index ETF. Gemeinsam mehr erreichen ComStage F.A.Z.-Index ETF Gemeinsam mehr erreichen Der F.A.Z.-Index ein Frankfurter mit echten Werten Der F.A.Z.-Index ist ein deutscher Aktienindex, der von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.)

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA MAI 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im April 216 waren die Aktivitäten auf dem europäischen ETF-Markt vergleichsweise begrenzt. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 2,3 Milliarden

Mehr

Marktbericht. 30. September Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Marktbericht. 30. September Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Marktbericht 30. September 2016 Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Kapitalmarkt Call Für Ihr Interesse an der Marktmeinung der Deutschen Bank im Rahmen des wöchentlichen Kapitalmarkt Calls

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz, Richard-Strauss-Straße 71, 81679 München Anlageempfehlung Ihr Berater: GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz Richard-Strauss-Straße 71 81679 München Telefon +49 89 5205640

Mehr

Fondsüberblick 18. Juli 2012

Fondsüberblick 18. Juli 2012 Fondsüberblick 18. Juli 2012 DANIEL ZINDSTEIN 1 Aktuelle Positionierung Assetquoten GECAM Adviser Funds Aktien; 68,91% Global Chance Aktien abgesichert; 8,86% Renten; 8,94% Liquidität; 4,23% Gold; 3,64%

Mehr