Literaturverzeichnis Qualität und Wettbewerb, München - Berlin Abbott, Lawrence:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Literaturverzeichnis Qualität und Wettbewerb, München - Berlin Abbott, Lawrence:"

Transkript

1 Literaturverzeichnis Abbott, Lawrence: Abrams, Jack: Ackoff, Russell L.: A.C. Nielsen Company GmbH Al-Ani, Aw-ni: Albach, Horst: Albert, Hans: Alderson, Wroe/ Green, Paul E.: Qualität und Wettbewerb, München - Berlin 1958 A New Method for Testing Pricing Decisions, in: Mulvihill, Donald F./ Paranka, Stephen, Price Policies and Practices. New York - London - Sydney 1967, S A Concept of C?rporate Planning, in: Long Range Planning, Vol. 3, No. 1, Sept. 1970, S. 2-8 Der Nielsen Index, Frankfurt/M.,o.J. Moderne Entscheidl:ngstechniken im Marketing, Düsseldorf 1971 Entscheidungsprozeß und Informations' fluß in der Unternehmensorganisation, in: Schnaufer, Erich/Agthe, Klaus (Hrsg.), Organisation, TFB Handbuchreihe, Bd. 1, Berlin - Baden' Baden 1961, S Zur Sortimentskalkulation im Einzelhandel, in: Handelsbetrieb und Marktordnung, Festschrift für Carl Ruberg zum 70. Geburtstag, Wiesbaden 1962, S Informationswert, in: Grochla, Erwin (Hrsg.), HdO, Stuttgart 1969, Sp Sortimentspreisbildung und unlauterer Wettbewerb, in: Rationeller Handel, Heft 3, 1970, S Modell Platonismus. Der neoklassische Stil des ökonomischen Denkens in kritischer Beleuchtung, in: Topitsch, Ernst (Hrsg.), Logik der Sozialwissenschaften, 3. Aufl., Köln - Berlin 1966, S Planning and Problem Solving in Marketing, Homewood,

2 A1ewe11, Kar1: A1ewe11, Kar1/ Bleicher, Knut/ Hahn, Dietger: Alt, Richard M.: Althoff, Theodor: Angehrn, Otto: App1ebaum, Wi11iam/ Spears, Richard F.: Arbeitskreis Hax der Schmalenbach Gesellschaft: Arndt, Helmut: Arno1d, Günter: Aspinwa11, Leo v.: Attes1ander, Peter: Die Koppelung des Systems Unternehmung mit dem Umsystem, dargestellt am Beispiel des Absatzsystems, in: ZfO, 40. Jg., Heft 4 (1971), S Anwendung des Systemkonzeptes auf betriebswirtschaft1iche Probleme in: ZfO, 40. Jg., Heft 4 (1971), S Comp~tition among Types of Retai- 1ers in Se11ing the Same Commodity, in: JoM, Vol. 14 (1949), S Wenn die Kassen lesen lernen, in: Handelsblatt, 27. Jg., Nr. 36 vom , S. 7 Regeln leistungsgerechten Preiswettbewerbs, in: MA, 32. Jg., Nr. 10 (1970), S Contro11ed Experimentation in Market ing Research, in: JoM,' Vo1. 14, No. 4, Januar 1950, S Unternehmerische Entscheidungen im Absatzbereich, in: ZfbF, 18. Jg. (1966), S Die Preistheorie von A1fred E. Ott und ihre Prämissen, in: Finanzarchiv N.F., Bd. 28 (1969), S Irrwege der Preistheorie, in: Schmo1 1ers Jahrbuch, Bd. 90 (1970), s Verkaufsaktionen im Einzelhandel, München 1971 The Characteristics of Goods Theory, in: Lazer, Wi11iam/Ke11ey, Eugene J. (Hrsg.), Managerial Marketing, Perspectives and Viewpoints, 2. Auf1., Homewood, , S Methoden der empirischen Sozialforschung, Ber1in - New York 1971 Bachmann, Hansruedi: Die jüngere Entwicklung im Einzelhandel, Winterthur 1959

3 Banks, Seymour: Banse, Karl: Ban!?e, Karl/ Gümbel, Rudi Experimentation in Marketing, New York - St. Louis - San Francisco - Toronto - London-Sydney 1965 Vertriebs-(Absatz-) politik, in: HdB, hrsg. v. Seischab, Hans und Schwantag, Karl, 3. Aufl., 4. Bd., Stuttgart 1962, Sp Strukturwandlungen in der Warendistribution unter besonderer Berücksichtigung des institutionellen Warenhandels, in: Strukturwandlungen einer wachsenden Wirtschaft; Schriften des Vereins f. Socialpolitik, N.F., Bd. 301, hrsg. v. Fritz Neumark, Berlin 1964, S Der Kosten-, Aufwands- und Ausgabencharakter der Ware im Warenhandelsbetrieb, in: IfH-Mitteilungen, 20. Jg. (1968), S Konzentration im Warenhandel, in: Die Konzentration in der Wirtschaft, hrsg. v. Arndt, Helmut, Bd. 1, Schriften des Vereins f. Socialpolitik, N.F., Bd , Berlin 1960, S Barclay, William 0.: Factorial Design in a Pricing Experiment, in: JMR, Vol. VI, November 1969, S Bareis, Hans-Peter: Barth, Klaus: Liquidität und Liquiditätsrechnung, in: Kosiol, Erich (Hrsg.), HdR, Stuttgart 1970, Sp Aspekte eines marktorientierten Informationssystems in Handelsbetrieben, in: IfH-Mitteilungen, 23. Jg., Nr. 8 (1971), S und 100, Nr. 10 (1971), S Planung, in: Nieschlag, Robert/ Eckardstein, Dudo V. (Hrsg.), Der Filialbetrieb als System - Das Cornelius Stüssgen-Modell, Köln 1972, S Batzer, Erich/ Greipl, Erich/ Marketing Lexikon, München 1971 Laumer, Helmut:

4 Baumbach, Adolf/ Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht, Hefermehl, Wolfgang: Bd. 1: Wettbewerbsrecht, 10. AufI., München 1971 Beer, Stafford: Behrens, Karl Christian Beinlich, W.: Bell, Martin L.: Bennewitz,Hans Immo: Be rkenkopf, Paul: Bersuch, Jürgen: Berthel, Jürgen: BeyeIer, Lukas: Bidlingmaier, Johannes: Kybernetik und Management, 3. AufI., Frankfurt/M Begrifflich-systematische Grundlagen der Werbung - Erscheinungsformen der Werbung, in: Behrens, Karl Christian (Hrsg.), HdWerbung, Wiesbaden 1970, S Die Preisbildung im Einzelhandel, in: Der Wirtschaftstreuhänder, 8. Jg. (1959), S Marktforschung, 2. AufI., Wiesbaden 1966 Demoskopische Marktforschung, 2. AufI., Wiesbaden 1966 Individuelle Preispolitik mit Sonderangeboten, in: SB und SM, Heft 9, 8. Jg. (1964), S Marketing Concepts and Strategy, Boston - New York - Atlanta - Geneva, Dallas - Palo Alto 1966 Die Eigenständigkeit des absatzpolitischen Instrumentes Kundendienst und seine Bedeutung im modernen Marketingdenken, Diss. München 1968 Zur Frage der Preisbindung der zweiten Hand, in: Kartell Rundschau. 28. Jq. (1930). S Alternativen zur Preisbindung als Instrumente der Absatzpolitik, Meisenheim am Glan 1971 Informationen und Vorgänge ihrer Bearbeitung in der Unternehmung, Ber!in 1967 Grundlagen des kombinierten Einsatzes der Absatzmittel, Bern 1964 Unternehmerziele und Unternehmerstra tegien, Wiesbaden 1964 Zur Zielbildung in Unternehmungsorganisationen, in: ZfbF, 19. Jg. (1967), S

5 Bidlingmaier, Johannes: Bidlingmaier, Johannes/Jacobi, Helmut/Uherek, Edgar W. (Hrsg.): Zielkonflikte und Zielkompromisse im unternehmerischen Entscheidungsprozeß, Wiesbaden 1968 Die Festlegung der Marketingziele im Rahmen der Unternehmenspolitik. - Ein Beitrag zum Marketing-Management, in: GFM-Mitteilungen zur Markt- und Absatzforschung, 16. Jg. (1970), S Unternehmensziele und Absatzziele. in: Marketinq Journal. 3. Jq. (1970) Heft 1, S Marketing 1 und 2, Reinbek bei Hamburg 1973 Absatzpolitik und Distribution, Karl Christian Behrens zum 60. Geburtstag, Wiesbaden 1967 Bierfelder, Wilhelm: Optimales Informationsverhalten im Entscheidungsprozeß der Unternehmung, Ber1in 1968 Birkigt, Klaus: Blohm, Hans: Bodemann, Klaus: Verkaufsförderung, zurechtgerückt ans Licht gebracht, in: Absatzwirtschaft, 13. Jg., Heft 13 (1970), S Kybernetik und Marketing, Itzehoe, o. J. Produktivität, Preisbildung und Wettbewerb im Handel, Diss. Köln 1965 Böhm, Franz: Wettbewerb und Monopolkam~, 1933 / 1964 Berlin Bolt, Gordon J.: Borchardt, Knut: Borden, Neil: More Effective Marketing Through Efficient Control, in: Marketing Forum, Sept.-Oct. 1971, S Preisbildung und Konkurrenz im Einzelhandel unter besonderer Berücksichtigung der Probleme der Mehrproduktunternehmung, in: JfNSt, Bd. 172, S Das Konzept des Marketing Mix, in: Britt, Steuart Henderson/Boyd, Harper W. jr., Marketing-Management und Organisation, München 1971, S

6 Bouffier, Wi11y: Preisbildung im Einzelhandel, in: Internationales Gewerbearchiv, 2. Jg. (1954), S Broichhausen, Klaus: Sonderangebote als Waffen im Wettbewerb, in: FAZ vom Brümmer, Kar1: Brunner, Max-Fritz: Buck1in, Louis P.: Buddeberg, Hans: Burkheiser, Uwe: Vom Kampfpreis zur Preisoase, in: FAZ vom Wachsen oder sterben und d:iea1ternativen, in: Absatzwirtschaft, Heft 19, 13. Jg. (1970), S Probleme der Unternehmungs größe im mittelständischen Lebensmitteldetailhandel, Diss. Bern 1964 Retai1 Strategy and the C1assificati on of Consumer Goods, in: JoM, Val. 27, No. 1 (1963), S Uber die Vergleichbarkeit der Handelsbetriebe, Köln - Op1aden 1955 Betriebslehre des Binnenhandels, Wiesbaden 1959 Produktorientierte Absatzpolitik, Frankfurt/M. - Zürich 1970 Buso1d, Ernst-Ado1f: Moderne Einzelhandelswerbung, München 1961 Busse von Co1be, Wa1ther: Busse von Co1be, Wa1ter/Eisenführ, Pranz: Bussmann, Kurt/ Droste, Helmut: Buzze1, Robert D./ Slater, Char1es D.: Cava110, Gera1d 0./ Temares, Lewis M.: Chapin, Stuart P.: Die Planung der Betriebsgröße, Wiesbaden 1964 Preisgrenzen, Ermittlung von, in: Kosio1, Erich (Hrsg.), HdR, Stuttgart 1970, Sp Werbung und Wettbewerb im Spiegel des Rechts, Essen 1951 Decision Theory and Marketing Management, in: JoM, Val. 26, No. 3 (1962), S Brand Switching at the Point of Purchase, in: JoR, Val. 45, No. 3 (1969), S Das Experiment in der soziologischen Forschung, in: König, Rene (Hrsg.), Beobachtung und Experiment in der Sozialforschung, Köln 1956, S

7 Chmielewicz, Klaus: Coenenberg, Adolf Gerhard: Forschungskonzeptionen der Wirtschaftswissenschaft, Stuttgart 1970 Die Kommunikation in der Unternehnehmung, Wiesbaden 1966 Copeland, Melvin T.: Relation of Consumers' Buying Habits to Marketing Methods, in: HBR, Vol. 1, April 1923, s Cyert, Richard M./ March, James G.: Dalrymple, Douglas A Behavioral Theory of the Firm, Englewood Cliffs, N.J J. Quantitative Methods of Measuring Merchandising Perforwance in Selected Departrnent Stores, in: Gist, Ronald R., Management Perspectives in Retail ing, New York - London - Sydney 1967, S Dalrymple, Douglas J./Thompson, Donald L. : Dean, Joel: Dichtl, Erwin: Die Dillon-Studie: Retailing, an economic view, New York - London 1969 Managerial Exonomics, Englewood Cliffs, N.J Pricing Pioneering Products, in: The Journal of 1ndustrial Economics, Vol. 17 (1968/69), S Uber Wesen und Struktur absatzpolitischer Entscheidungen, Berlin 1967 Die Flexibilität als Optimierungskriterium für Absatzentscheidungen, in: Wirtschaftsdienst, 50. Jg., Heft 2 (1970), S Zur Problematik der Ableitung exakter Lösungen im Absatzbereich, in: BFuP, 23. Jg. (1971), S Eine Untersuchung der Zeitschrift "Progressive Grocer", Köln 1961 Disch, Wolfgang K.A.:Der Groß- und Einzelhandel in der Bundesrepublik, Köln - Opladen 1966 Diederich, Helmut: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, I, Stuttgart - Düsseldorf 1969 Duncan, Delbert J./ Modern Retailing Management-Basic Phillips, Charles F./Concepts and Practices, 8. AufI., Hollander, Stanley: Homewood,

8 Eggert, Helmut: Eisenbarth, Alfred: Ellinger, Theodor: Endres, Walter: Engelhardt, Werner: Engelhardt, Werner/ Raffee, Hans: Engels, Wolfram: Esenwein-Rothe, Ingeborg: Fielitz, Hans: Fikentscher,Wolfgang: Kundenlauf-Studien, in: SB und SM, Heft 7, 5. Jg. (1961), S. 6-8 Bedeutung und Problematik des Sonderangebots im Einzelhandel, Diss. München 1968 Die Informationsfunktion des Produktes, in: Moxter, Adolf/Schneider, Dieter/Wittmann, Waldemar (Hrsg.): Produktions theorie und Produktionsplanung, Karl Hax zum 65. Geburtsta~ Köln - Opladen 1966, S Statistik, betriebswirtschaftliche, in: Kosiol, Erich (Hrsg.), HdR, Stuttgart 1970, Sp Grundprobleme der Leistungslehre, dargestellt am Beispiel der Warenhandelsbetriebe, in: ZfbF, 18. Jg. (1966), S Grundzüge der doppelten Buchhaltung, 2. AufI., Wiesbaden 1971 Betriebswirtschaftliche Bewertungslehre im Licht der Entscheidungstheorie, Köln - Opladen 1962 Kennzahlen, statistische, in: Kosiol. Erich (Hrsg.), HdR, Stuttgart 1970, Sp Den Preis nicht überschätzen, in: NB, 11. Jg. (1958), S Die Preisunterbietung im Wettbewerbs recht, 2. AufI., Heidelberg 1962 Fischerkoesen, Hans M.: Experimentelle Werbeerfolgsprognose, Wiesbaden 1967 Fiuczynski, Hans W.: Preisdifferenzierung durch Preisklassen, in: MA, Heft 5, 24. Jg. (1962), S Flechtner, Hans Joachim: Flik, Heinrich: Flögel, Herbert: Grundbegriffe der Kybernetik, 5. Aufl., Stuttgart 1970 Kybernetische Ansätze zur Organisation des Führungsprozesses der Unternehmerung, Berlin 1969 Marketing als Organisations aufgabe (I), in: Die Anzeige, 45. Jg., Sept. 1969, S. 3-13

9 Forrester, Jay W.: Fram, Eugene H.: Frank, Ronald E./ Kuehn, Alfred A./ Massy, William F.: Frese, Erich: Fuchs, Herbert: Dr. Gablers Gabor, Andre: Gabor, Andre/ Granger, C.W.J.: Gälweiler, Adolf: Ganz-Keppeler, Vera: Gardner, David M.: 1ndustrial Dynamics, Cambridge, Mass Application of the Marketing Concept to Retailing, in: JoR, Vol. 41, Heft 2 (1965), S Quantitative Techniques in Marketing Analysis, Homewood, Kontrolle und Unternehmungs führung, Wiesbaden 1968 Heuristische Entscheidungsstrategien der Unternehmensführung, in: ZfbF, 23. Jg. (1971), S Systemtheorie, in: HdO, hrsg. v. Grochla, Erwin, Stuttgart 1969, Sp Wirtschafts lexikon, 7. Aufl., Band 2, Wiesbaden 1967, Stichwort "Sonderangebot", Sp What Price will Consumer Pay?, in: Marketing, April 1970, London, S Price Sensitivity of the Consumer, in: JAR, Vol. 4, No. 4, December 1964, S Preispolitik, in: HdB, hrsg. v. Schwantag, Karl und Seischab, Hans, Bd. 3, 3. Aufl., Stuttgart 1960, Sp Preispolitik - Berich von der 9. Schweizerischen Handelstagung in St. Gallen, 27./ , in: Die Unternehmung, 20. Jg. (1966), Heft 4, S An Experimental 1nvestigation of the Price / Quality Relationships, in: JoR, Vol. 46, No. 3, S Gartmayr, Eduard: Nicht für den Gewinn allein, Frankfurt/Mo 1964 Geiger, Herbert:' Geiger, Siegfried/ Heyn, Wolfgang: Sonderangebote werben für das gesamte Sortiment, in: MA, Heft 9, 30. Jg. (1968), S Lexikon Marketing und Marktforschung 2. Aufl, Düsseldorf - Wien 1968

10 Geist, Manfred N.: Gerlach, Axel: Gerth, Ernst: Gies ler, Wal ter: Giessler, Peter/ Kapitza, Ernst/ Kisseler, Marcel: Gist, Ronald R.: Goldack, Günter: Graf, Adolf/ Hunziker, Alois/ Scheerer, Fritz: Green, Paul E./ Tull, Donald S.: Greenwood, Ernest: Griern, Heinrich: Griesmeyer, Jürgen: Grochla, Erich: Konsumgütertheorie und Absatzpolitik, in: ZfB, 30. Jg. (1960), S Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb, in: Verbraucherdienst, Ausgabe B, Jg. XIV (1969), Juli Heft, S Ziele und Zielkriterien des Handelsbetriebes in der neueren Entwicklung, in: Der Markt (1969), s Konditionenkartelle und ihre Abgrenzung zu Preisen und Preisbestandteilen, Köln u. a Wettbewerb im Einzelhandel und im Handwerk, Köln-Marienburg 1969 Retailing: Concepts and Decisions, New York - London - Sydney 1968 Marktforschung hilft bei Preisbildung, in: Der Marktforscher, 12. Jg. (1968), S Betriebsstatistik und Betriebsüberwachung, 2. Aufl., Stuttgart 1961 Research for Marketing Decisions, 2. Aufl., Englewood Cliffs, N.J Das Experiment in der Soziologie, in: König, Rene (Hrsg.), Beobachtung und Experiment in der Sozialforschung, Köln 1956, S Der Prozeß der Unternehmungsentscheidung bei unvollkommener Information, Berlin 1968 SB-gerechte Placierung von Verkaufshilfen, in: Absatzwirtschaft, 13. Jg., Heft 21 (1970), S Systemtheorie und Organisationstheorie, in: ZfB, 40. Jg. (1970), S Unternehmung und Betrieb, in: HdSW, Bd. 10, hrsg. v. E. v. Beckerath u.a. Stuttgart - Tübingen - Göttingen 1959, S

11 Grün, Oskar: GÜInbel, Rudolf: Gümbel, Rudolf/ Brauer, K.M./ Liebmann, H.P./ Müller-Hagedorn L.: Entscheidungen, in: Grochla, Erwin (Hrsg.), HdO, Stuttgart 1969, Sp Die Sortimentspolitik in den Betrieben des Wareneinzelhandels, Köln - Opladen 1963 Nebenbedingungen und Varianten der Gewinnmaximierung, in: ZfhF, N.F. 15. Jg. (1963), S Die Bedeutung der Gewinnmaximierung als betriebswirtschaftliche Zielsetzung, in: BFuP, 16. Jg. (1964), S Mit der Intuition ist es vorbei, in: Der Volkswirt, Nr. 31, 23. Jg. (1969), S Steuerungshilfen für den Manager, in: Der Volkswirt, Nr. 32, 23. Jg. (1969), S Wir brauchen eine Entscheidungstheorie und Versuchsfarmen, in: Wirtschaftswoche, Nr. 42 (1970), S Rechnungswesen und Unternehmensforschung im Handel, in: GÜInbel, R./ Brauer, K.M./Liebmann, H.P./Müller Hagedorn, L., Unternehmungs forschung im Handel, Rüschlikon - Zürich 1969, S "Was heißt und zu welchem Ende studirt man " Marketing?, in: ZfbF, 23. Jg. (1971), S Neue Methoden der Erfolgskontrolle und Planung in Lebensmittelfilialunternehmungen: Deckungsbeitragsrechnung und Mathematische Hilfsmittel, in: Gümbel, R./Brauer, K.M./Liebmann, H.P./Müller-Hagedorn, L., Unternehmensforschung im Handel, Rüschlikon - Zürich 1969, S Unternehmungs forschung im Handel, Rüschlikon - Zürich 1969

12 Gutenberg, Erich: Hahn, Dietger: Haller, Heinz: Hammel, Werner: Hanning, Werner: Hansen, Ursula/ Leitherer, Eugen: Hansen, Peter: Hartmann, K. D.: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Bd. 1: Die Produktion, 15. AufI., Berlin - Heidelberg - New York 1969 Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Bd. 2: Der Absatz, 13. AufI., Berlin - Heidelberg - New York 1971 Zur D~ussion der polypolistischen Absatzkurve, in: JfNSt., Bd. 177 (1965), S Unternehmens führung - Organisation und Entscheidungen, Wiesbaden 1962 Deckungsbeitragsrechnung in Großhandelsunternehmungen, in: BFuP, 24. Jg. (1972), S Indifferenzlinien, Komplementarität und SUbstituierbarkeit, in: ZfdgSt., Bd. 109 (1953), S Das System des Marketing - dargestellt am Beispiel der Konsumgüterindustrie, Freiburg i. Br Die Berücksichtigung von Daten bei Unternehmungs entscheidungen, Diss. Freiburg i. Br Unternehmerische Verhaltensweisen im Einzelhandel, in: SB und SM, Heft 8, 15. Jg. (1971), S Produktgestaltung, Stuttgart 1972 Der Markenartikel - Analyse seiner Entwicklung und Stellung im Rahmen des Markenwesens, Berlin 1970 Die handelsgerichtete Absatzpolitik der Hersteller im Wettbewerb um den Regalplatz, Berlin 1972 Der Preis im Zahlenbewußtsein des Verbrauchers, in: MA, 17. Jg., Heft 8 (1955), S

13 Hartmann, Volker R.: Der Betrieb als kybernetisches System, in: BFuP, 19. Jg. (1967), S Haseloff, Otto Walter: Kommunikationstheoretische Probleme der Werbung, in: Behrens, Karl Christian (Hrsg), HdWerbung, Wiesbaden 1970, S Hauptgemeinschaft des Deutschen Einzelhandels: Hax, Herbert: Hecker, Wulf: Heinen, Edmund: Heinen, Edmund/ Fahn, Engelbert/ Wegenast, Claudius: Henksmeier, K. H./ Menzen, B.: Henzler, Reinhold: 24. Arbeitsbericht 1971, Köln 1972, Vertikale Preisbindung in der Markenartikelindustrie, Köln - Opladen 1961 Die Koordination von Entscheidungen, Köln - Berlin - Bonn - München 1965 Kommunikation - in: Grochla, Erwin (Hrsg.), HdO, Stuttgart 1969, Sp Kurzfristige Erfolgsrechnung im Einzelhandel, Stuttgart 1968 Das Zielsystem der Unternehmung, Wiesbaden 1966 Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Wiesbaden 1968 Zum Wissenschaftsprogramm der entscheidungsorientierten Betriebswirtschaftslehrte, in: ZfB, 39. Jg. (1969), S Der entscheidungsorientierte Ansatz der Betriebswirtschaftslehre, in: ZfB, 41. Jg. (1971), S Industriebetriebslehre als Entscheidungslehre, in: Heinen, Edmund (Hrsg.), Industriebetriebslehre, Wiesbaden 1972, S Informationswirtschaft, in: Heinen, Edmund (Hrsg.), Industr.iebetriebslehre, Wiesbaden 1972, S Sonderangebote in S-B-Filialen, in: SB und SM, Heft 11, 14. Jg. (1970), S. 3-9 Die Waren als handelsbetrieblicher Leistungsfaktor, in: Handelsbetrieb und Marktordnung, Festschrift für Carl Ruberg zum 70. Geburtstag, Wiesbaden 1962, S

14 Henzler, Reinhold: Heuer, Gerd: HilI, Wilhelm Hillmann, Henning: Hinkle, Charles L.: Hinz, Siegfried: Hirsch, Rudolph E.: Höfner, Klaus: Hörschgen, Hans: Hoffmann, Friedrich: Holdren, Bob R.: Die Entwicklung der Genossenschaft zur Unternehmung, in: ZfB, 33. Jg. (1963), S Versuch einer Analyse der Gesamtleistung von Handelsbetriei>~n, in: Bratschitsch, Rudolf und Vodrazka, Karl: Beiträge zur Begriffsbildung und Methode der Betriebswirtschafts lehre, Festschrift für Bouffier, Wien 1965, S Elemente der Werbeplanung, Köln - Opladen 1968 Marketing Bd. I und 11, Bern - Stuttgart 1971 Grundlagen einer Warensystematik, Herne - Berlin 1971 Die Taktik der Sonderangebote, Nachdruck in deutscher Ubersetzung aus: HBR, Vol. 43, No. 4 (1965), Sonderdruck, S Marketing - Ein Beitrag zum Wandel in der Absatzstrategie, in: Behrens, Karl Christian (Hrsg.), Wandel im Handel, 2. Aufi., Wiesbaden 1966, S Informationswert und -kosten und deren Beeinflussung, in: ZfbF, 20. Jg. (1968), S Verkaufs förderung als ein absatzpolitisches Instrument, in: Die Anzeige, 38. Jg., Heft 3 (1962), S Der Markttest für Konsumgüter in Deutschland, Stuttgart 1966 Der zeitliche Einsatz der Werbung, Stuttgart 1967 Auswirkungen de~hoffmann-studie, in: SB und SM, Heft 4, 8. Jg. (1964) S The Structure of a Retail Market and the Market Behavior of Retail Units, 3. Aufi., Englewood Cliffs, N.J. 1962

15 Holton, Richard H.: Hoppmann, Erich: Horvath, Peter: Huch, Burkhard: Hüttner, Manfred: Humbel, Peter: Hundhausen, Carl: Huwyler, Martin: Huxold, Georg: Irle, Martin: The Distinction between Convenience Goods, Shopping Goods and Specialty Goods, in: JoM, Vol. 23, No. 1 (1958), S Der Mittelstand schaut auf den Preis, in: Die Absatzwirtschaft, 5. Jg. ( 1962), S Preisbildung, Kosten und Handelsspanne im Einzelhandel, in: ZfbF, N.F., 4. Jg. (1952), S Binnenhandel und Binnenhandelspolitik, Berlin - Frankfurt/M Betriebliche Entscheidungen als Teile eines Lernprozesses, Meisenheim am Glan 1971 Betriebswirtschaftslehre, Neue Akzente, in: Wirtschaftswoche, 25. Jg., Nr. 27 (197l), S Grundzüge der Marktforschung, Wiesbaden 1969 Preispolitische Gewinndifferenzierung im Einzelhandel, Zürich 1958 Uber einige Unterschiede zwischen Wirtschaftswerbung und Public Relations, in: Kosiol, Erich und Sundhoff, Edmund (Hrsg.), Betriebswirtschaft und Marktpolitik, Festschrift für Rudolf Seyffert zum 75. Geburtstag, Köln - Opladen 1968, S Sortiment und Kaufhandlung, Zürich 1966 Zum Thema "Verbrauchermarkt" - Betriebswirtschaftliche Reaktionsmög lichkeiten des Fachgeschäftes, in: Leihner, Emil (Hrsg.), BBE-Jahrbuch 1969, S Die Zielkonzeption als Richtschnur der Unternehmungspolitik, in: Leihner, Emil (Hrsg.), BBE-Jahrbuch 1971, Köln o. J., S Macht und Entscheidungen in Organisationen, Frankfurt/M. 1971

16 Jacob, Herbert: Jacob, Herbert: Jacobi, Helmut: Janßen, Jürgen: Jaspert, Friedhelm: Jones, Fred M.: Kade, Gerhard: Kade, Gerhard/ Hujer, Reinhard: Kalussis, Demetre: Kamen, Robert M./ Toman, Robert J.: Kamin, Heinz/ Schweitzer-Faust, W.: Kantzenbach, Erhard: Preispolitik, Wiesbaden 1963 Rationeller Einsatz der Marketinginstrumente, Schriften zur Unternehmensführung, Bd. 15, Wiesbaden 1971 Werbung und Absatzpolitik, in: Bidlingmaier, Johannes/Jacobi, Helmut/ Uherek, Edgar (Hrsg.), Absatzpolitik und Distribution, Festschrift für Karl Christian Behrens zum 60. Geburtstag, Wiesbaden 1967, S Frischfleisch-Sonderangebote, in: SB und SM, 13. Jg., Heft 10 (1969) ~ S Die Werbung als Instrument der Handeisrationalisierung, in: Rationalisierung im Handel, Festschrift für Friedrich Priess, Köln 1964, S Retail Management, 2. Aufi., Homewood, I Die Grundannahmen der Preistheorie, Berlin - Frankfurt/M Brücke zwischen den Wissenschaften, Kontaktstudium: Kybernetik, in: Wirtschaftswoche, Nr. 46 vom , S Betriebslehre des Einzelhandels, Köln - Opladen 1960 Absatzpolitik und Werbung, in: Betriebswirtschaft und Marktpolitik, Festschrift für Rudolf Seyffert zum 75. Geburtstag, hrsg. v. Kosiol, Erich und Sundhoff, Edmund, Köln -., Opladen 1968, S Marktorientierte Absatzpolitik, Wien - New York 1970 Psychophysics of Prices, in: JMR, Vol. 7 (1970), S Kommentar zu den Verkaufsveranstaltungen im Handel, Frankfurt/M Die Funktionsfähigkeit des Wettbewerbs, 2. Aufi., Göttingen 1967

17 Kelley, Eugene J./ Lazer, William Kern, Roland: Kilger, Wolfgang: Kirsch, Werner: Kjaer-Hansen, Max: Klaus, Georg (Hrsg.): Klein, Heinz-Karl: Managerial Marketing - Perspectives and Viewpoints, 3. Aufl., Homewood, Ill Die Funktionsausübung im Einzelhandel, Berlin 1970 Die quantitative Ableitung polypolistischer Preisabsatzfunktionen aus den Heterogenitätsbedingungen atomistischer Märkte, in: Koch, Helmut (Hrsg.), Zur Theorie der Unternehmun~ Festschrift zum 65. Geburtstag von Erich Gutenberg, Wiesbaden 1962, S Gewinn und Rentabilität, Wiesbaden 1968 Die Unternehmungsziele in organisationstheoretischer Sicht, in: ZfbF, 21. Jg. (1969), S Entscheidungsprozesse, 1. Bd.: Verhaltenswissenschaftliche Ansätze der Entscheidungstheorie, Wiesbaden 1970 Entscheidungsprozesse: 2. Bd.: Informationsverarbeitungstheorie des Entscheidungsverhaltens, Wiesbaden 1971 Entscheidungsprozesse, 3. Bd.: Entscheidungen in Organisationen, Wiesbaden 1971 Die Qualitätspolitik der Gegenwart und der Zukunft, in: JAVF, 12. Jg. (1966), S Wörterbuch der Kybernetik, Bd. 1 und Bd. 2, Frankfurt/M Heuristische Entscheidungsmodelle, Wiesbaden 1971 Klein-Blenkers, Fritz: Ursachen zwischen betrieblicher Preis unterschiede im Handel, in: ZfB, 33. Jg. (1963), S Die Ökonomisierung der Distribution, Köln - Opladen 1964 Unternehmerziel im Facheinzelhandel, in: IFH-Mitteilungen, 24. Jg., Heft 7 (1972), S und Heft 8 (1972), S

18 Klix, Friedhart: Knoblich, Hans: Köhler, Richard: König, Rene Kollat, David T./ Willett, Ronald P.: Koller, Horst: Koppelmann, Udo: Kosiol, Erich: Kosiol, Erich/ Szyperski, Norbert/ Chmielewicz, Klaus: Information und Verhalten, Bern - Stuttgart - Wien 1971 Betriebswirtschaftliche Warentypologie - Grundlagen und Anwendungen, Köln - Opladen 1969 Der Marktanteil als Unternehmungsziel, in: Der Markt (1969), S Das Problem "richtiger" preispolitischer Entscheidungen bei unvollkommener Voraussicht, in: ZfbF, 20. Jg. (1968), S Operationale Marketing-Ziele im Rahmen des "Management by Objectives", in: NB, 24. Jg., Heft 3/4 (1971), S Informationssysteme für die Unternehmensführung, in: ZfB, 41. Jg. (1971), S Beobachtung und Experiment in der Sozialforschung, in: König, Rene (Hrsg.) Beobachtung und Experiment in der Sozialforschung, Köln 1956, S Is Impulse Purchasing Really a Useful Concept for Marketing Decisions, in: JoM, Vol. 33 (1969), Heft 1, S Simulation und Planspieltechnik, Wiesbaden 1969 Zum Erkenntnisobjekt Ware, in: Die Ware in Wirtschaft und Technik, Festschrift zum 65. Geburtstag von Artur Kutzelnigg, hrsg. v. Udo Koppelmann, Herne - Berlin 1969, S Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Wiesbaden 1968 Entscheidung, Information und Prognose, in: Kosiol, Erich und Sundhoff, Edmund (Hrsg), Betriebswirtschaft und Marktpolitik, Festschrift für Rudolf Seyffert, Köln - Opladen 1968 Zum Standort der Systemforschung im Rahmen der Wissenschaften, in: ZfbF, l7.jg. (1965), S

19 Kotler, Philip: Kotler, Philip/ Levy, Sidney T. Krieg, Walter: KÜhn, Richard: Kümin, Adolf: KUhlmann, Eberhard: Kuhlmeijer, H.J.: KUhr, Theodor: Lange, Manfred: Layer, Manfred: Lazer, William/ Kelley, Eugene J.: A Generic Concept of Marketing, in: JoM, Vol. 36, No. 2 (1972), S Marketing Management, analysis, planning, and control, 2. Aufl., Englewood Cliffs, N.J Wissenschaftliche Modelle für die Erklärung des Käuferverhaltens, in: Der Markt (1966), S Für eine Erweiterung des Marketing Begriffs, in: Der Markt (1969), S Kybernetische Grundlagen der Unternehmungsgestaltung, Bern - Stuttgart 1971 Möglichkeiten rationaler Entscheidungen im Absatzsektor unter besonderer Berücksichtigung der Unsicherheit der Information, Bern - Stuttgart 1969 Das Selbstbedienungs-Warenhaus in den USA, Entwicklung in Europa, Freiburg/Schweiz 1967 Organisation der Marketing-Kommunikation, in: Absatzwirtschaft, 13. Jg., Heft 17 (1970), S Pricing-Its Place in the Marketing Mix: Major Problem Areas and Approaches, in: Marketing Forum, Juli August 1971, S Preisbindung der zweiten Hand und Preisschleudern bei Markenwaren in Deutschland und den USA, in: WirtsChaftsdienst, 31. Jg., Heft 6 (1951), S Preisbereitschaft der Konsumenten, in: MA, 35. Jg. (1973), S Möglichkeiten und Grenzen der Anwendbarkeit der Deckungsbeitragsrechnung im Rechnungswesen der Unternehmung, Berlin 1967 The Retailing Mix: Planning and Management, in: Gist, Ronald R., Management Perspectives in Retailing, New York - London - Sydney 1967, S

20 Lebensmittelzeitung (Hrsg.) : Lechner, Kar1: Leibenstein, H.: Leitherer, Eugen: Lindemann, Peter: Linnert, Peter: Lipson, Harry A./ Darling, John R.: Lipson, Harry A./ Reyno1ds, Fred D.: Lockvogelurteil Report 1970/71 - Markt- und Strukturzahlen der Nahrungs- und Genußmitte1- branche, Frankfurt/M Rechnungstheorie der Unternehmung, in: Kosio1, Erich (Hrsg.), HdR, Stuttgart 1970, Sp Bandwagon, Snob and Veb1en Effects in the Theory of Consumers' Demand, in: Quarter1y Journal of Economics, Vo1. LXIV (1950), S Absatzlehre, 2. Auf1., Stuttgart 1969 Zur Absatzpolitik des Einzelhandels, in: ZfhF, N.F., 12. Jg. (1960), S Geschichte der Hande1s- und Absatzwirtschaftlichen Literatur, Köln - Op1aden 1961 Die typologische Methode in der Betriebswirtschaftslehre - Versuch einer Ubersicht, in: ZfbF, 17.Jg. (1965), S Unternehmens führung und Wirtschaftskybernetik, Neuwied - Ber1in 1970 Die neuen Techniken des Marketing, München 1969 Introduction to Marketing Administration: An Administrative Approach, New York - London - Sydney - Toronto 1971 The Concept of the Marketing Mix: Its Deve1opment, Uses, and App1ications, in: MSU Business Topics, Vo1. 18, No. 1 (1970), S vom 17. September 1969, in: SH (Bek1) v. M.-verband e.v. (K1), IZR 35/68, in: Entscheidungen des BGH in Zivilsachen, 52. Band, Köln - Ber1in 1969, S Löbe1, Vo1kmar Joachim Kundendienst als absatzwirtschaftliche Leistung - Formen und Möglichkeiten, in: GFK Schriftenreihe Marktwirtschaft und Verbrauch, Bd. 22, Nürnberg 1966

21 Loh, Dieter: Loitlsberger, Erich: Luck, David J.: Luhmann, Niklas: Lutz, Hans: Mag, Wolfgang: Magyar, Kasimir M.: Mangold, Hans-Georg: Marr, Rainerj Picot, Arnold: Marre, Heribert: Die Bedeutung der Marktforschung im Marketing, in: Jacob, H. (Hrsg.), Marketing und Unternehmensführung, in: Schriften zur Unternehmensführung, Bd. 14, Wiesbaden 1971, s Zum Informationsbegriff und zur Frage der Auswahlkriterien von Informationsprozessen, in: Loitlsberger, ~rich (Hrsg.), Empirische Betriebswirtschaftslehre, Festschrift zum 60. Geburtstag von Leopold L. Illetschko, Wiesbaden 1963, s Broadening the Concept of Marketing - Too Far, in: JoM, No. 4, Vol. 33 (1969), s Kommunikation, soziale, in: Grochla, Erwin (Hrsg.), HdO, Stuttgart 1969, Sp Wettbewerbsregeln für Markenartikel, in: MA, Heft 2, 29. Jg. (1967), s Planungsstufen und Informationsteilprozesse, in: ZfbF, 23. Jg. (1971), s Marktziele einer neuzeitlichen Unternehmenspolitik, Rorschach 1969 Die Absatzpolitik der deutschen Warenhaus-Gesellschaften, Berlin 1971 Absatzwirtschaft, in: Heinen, Edmund (Hrsg.), Industriebetriebslehre, Wiesbaden 1972, S Funktionen und Leistungen des Handelsbetriebs, Köln - Opladen 1960 Martino, Horst-Dieter: Lockvogelwerbung im Einzelhandel, in: MA, Heft 5, 28. Jg. (1965), S. 285, Das Verbot der Lockvogelwerbung im neuen 3 UWG, in: MA, Heft 8, 31. Jg. (1969), S Das Lockvogelurteil des Bundesgerichtshofs, in: MA, Heft 12, 31. Jg. (1969), S

22 Marzen, Walter: Massy, William F./ Savvas, Jim D.: McClelland, William Grigor: McConnell, J. Douglas: Meffert, Heribert: Preiswettbewerb und Verbraucherpolitik, Saarbrücken 1964 Kein Stilwandel bei der vertikalen Preisbindung? in: ZfbF, 16. Jg. (1964), S Logical Flow Models for Marketing Analysis, in: Kelley, Eugene J./ Lazer, William, Managerial Marketing, Perspectives and Viewpoints, Homewood, , 3. Aufl., S Costs and Competition in Retailing, London - Melbourne - Toronto - New York 1967 An Experimental Examination of the Price-Quality Relationship, in: The Journal of Business, Vol. 41, No. 4, October 196~, S Betriebswirtschaftliehe Kosteninformationen, Wiesbaden 1968 Perspektiven des Konsumgüter-Marketing in den 70er Jahren, in: BFuP, 22. Jg., Heft 12 (1970), S Systemtheorie in betriebswirtschaftlicher Sicht, in: Schenk, Karl Ernst (Hrsg.), Systemanalyse in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Berlin 1971, S Modelle des Käuferverhaltens und ihr Aussagewert für das Marketing, in: ZfdgSt., 127. Bd., 1971, S Die Leistungsfähigkeit der entscheidungs- und systemorientierten Market ing-theorie, in: Gert v. Kortzfleisch (Hrsg.), Wissenschaftsprogramm und Ausbildungsziele der Betriebswirtschaftslehre, Bericht von der wissenschaftlichen Tagung in St. Gallen vom Juni 1971, Berlin 1971, S Die Anwendung mathematischer Modelle im Marketing Teil 1, in: Jacob, H. (Hrsg.), Marketing und Unternehmensführung, Bd. 14, der Schriften zur Unternehmensführung, Wiesbaden 1971, S

23 Meißner, Werner: Melcher, Peter N.: Mellerowicz, Konrad: Oligopolanalyse im Rahmen eines allgemeinen Handlungsmodells, Berlin 1965 Kundendienst im Kauf- und Warenhaus, Stuttgart 1972 Kalkuatorischer Ausgleich, in: HdB, Bd. 2, 3. Aufl., hrsg. v. Seischab, Hans und SChwantag, Karl, Stuttgart 1958, Sp Unternehmenspolitik, Bd. 2, 2. Aufl. Freiburg i. Br Die wirtschaftliche Bedeutung der Lockvogelwerbung im Einzelhandel, in: MA, 31. Jg., Heft 2 (1969), S Was ist Marketing Mix? in: MA, 32. Jg., Heft 5 (1970), S Menges, Günter: Merk, Gerhard: Entscheidungen unter Risiko und Ungewißheit, in: Menges, Günter (Hrsg.), Entscheidung und Information, Frankfurt/M. - Berlin 1968, s Wissenschaftliche Marktforschung, Berlin 1962 Meyer, Gerhard: Der Lagerumschlag - eine eindeutige Meßziffer?, in: Rationalisierung im Handel, Festschrift für Friedrich Priess, Köln 1964, S Meyer, Paul W.: Mickwitz, Gösta: Miracle, Gordon E.: Mirow, Heinz-Michael: Die Absatzziele der Unternehmung, in: Fettel, Johannes/Linhardt, Hans (Hrsg.), Der Betrieb in der Unternehmung, Festschrift für Wilhelm Rieger zum 85. Geburtstag, Stuttgart 1963, S Marketing and Competition, Helsingfors 1959 Product Characteristics and Marketing Strategy, in: JoM, Vol. 29, No. 1 (1965), S Kybernetik, Grundlage einer allgemeinen Theorie der Organisation, Wiesbaden 1969

24 Modig1iani, Franco/ Cohen, Ka1man J.: Möller, Hans: Moe11er-Herrmann, Klaus J.: MÖ1tgen, Edgar: Moxter, Ado1f: Müller, Hanno: Müller, Rudo1f: Müller, Wolfgang: Münstermann, Hans: Munz, Max: Nagtegaal, Heinz: Newman, J.W.: The Significance and Uses of Ex Ante Oata, in: Bowman, Mary Jean (Hrsg.), Expectations, Uncertainty and Business Behavior, New York 1958, S Markt, Marktformen und Marktverhaltensweisen, in: HdB, Bd. 3, hrsg. v. Seischab, Hans und Schwantag, Kar1, Stuttgart 1960, Sp Oie Möglichkeiten der Preispolitik im Einzelhandel, Oiss. Köln 1968 Oie Lagerumschlagshäufigkeit im Warenhandelsbetrieb, Oiss. Frankfurt/Mo 1955 Präferenzstruktur und Aktivitätsfunktion des Unternehmers, in: ZfbF, 16. Jg. (1964), S Pub1ic Relations, in: Behrens, Kar1 Christian (Hrsg.), HdWerbung, Wiebaden 1970, S Was ist Marketing, wo liegen seine Schwerpunkte?, in: Jacob, H. (Hrsg.) Marketing und Unternehmens führung, in: Schriften zur Unternehmensführung, Bd. 14, Wiesbaden 1971, S Oie Simulation betriebswirtschaft- 1icher Informationssysteme, Wiesbaden 1969 Bedeutung der Opportunitätskosten für unternehmerische Entscheidungen, in: ZfB, 36. Jg. (1966), E 1, S Beschaffung, in: HdB, Bd. 1, hrsg. v. Seischab, Hans und Schwantag, Kar1, 3. Auf1., Stuttgart 1956, Sp Preisfindung - Hilfestellung durch die Theorie, in: Marketing Journal, 4. Jg., Heft 1 (1971), S Kenntnisse über den Verbraucher - Ein Uberb1ick, in: Britt, Steuart Henderson/Boyd, Harper W. jr., Marketing-Management und Organisation, München 1971, S

25 Nieschlag, Robert: Nieschlag, Robert/ Dichtl, Erwin/ Hörschgen, Hans: Nowak, Paul: Nürck, R.: Odiorne, George Stanley: Opp, Karl-Dieter: Optner, Stanford: Otremba, Dietmar: Ott, Alfred E.: o.v. : o.v. : o.v.: Binnenhandel und Binnenhandelspolitik, 2. AufI., Berlin 1972 Was bedeutet die Marketing Konzeption für die Lehre von der Absatzwirtschaft?, in: ZfbF, N.F., 15. Jg. (1963), S Marketing, 4. Aufl. der Einführung in die Lehre von der Absatzwirtschaft, Berlin 1971 Zur Frage der Kostenrechnung in Handelsbetrieben, in: ZfhF, N.F., 13. Jg. (1961), S Wirtschaftskybernetik, in: ZfB, 35. Jg. (1965), S Management mit Zielvorgabe, München 1971 Management by Objectives - Führung durch Vorgabe von Zielen, München 1967 Das Experiment in den Sozialwissenschaften, in: ZfdgSt., 125. Bd. (1969), S Methodologie der Sozialwissenschaften, Reinbek bei Hamburg 1970 Systems Analysis for Business and Industrial Problem Solving, Englewood Cliffs, N.J Zielorientierte Verkaufspolitik, in: SB und SM, Heft 10, 12. Jg. (1968), S Zielorientierte Werbung, in: SB und SM, 12. Jg. (1968), Heft 12, S. 4-8 Ein statisches Modell der Preisbildung im Einzelhandel, in: JfNSt, Bd. 172, S Handel-Konzentration, Neue Riesen, in: Der Spiegel, 25. Jg., Nr. 12 vom , S Einzelhandel: Das 184-Milliarden Geschäft, in: Wirtschaftswoche, 25. Jg., Heft 11, , S Kritik an Sonderaktionen der Hersteller, in: FfSb, 15. Jg., Heft 10 (1971), S

26 o.v.: o.v.: o.v.: o.v.: o.v.: o.v. : o.v.: o.v. : o.v. : o.v.: o.v.: o.v.: o.v.: Das Sonderangebot - ein unentbehrliches Instrument des Wettbewerbs, in: FfSb, 15. Jg., Heft 3 (1971), S Verkauf bekannter Markenartikel unter dem Einkaufspreis - Unlauterkeit nach 1 UWG, in: Der Betriebsberater, 23. Jg., Heft 8 (1968), S Verkaufsförderung bei Nichtlebensmitteln, in: SB und SM, 7. Jg., Heft 1 (1963), S Die Hoffmann-Studie, in: SB und SM, 7. Jg., Heft 2 (1963), S. 5-7 Erfolge mit Sonderangeboten, in: SB und SM, 8. Jg., Heft 3 (1964), S ISB-Kundenlaufstudie; Das Einkaufsverhalten der Kunden in einem 500 qm großen Supermarkt, in: SB und SM, 11. Jg., Heft 6 (1967), S Impulskäufe - Zusatzgeschäfte in der Kassenzone, in: SB und SM, 13. Jg., Heft 10 (1969), S Marketing-Konzeption für ein Verbundangebot im Test, in: SB und SM, 13. Jg., Heft 12 (1969), S Der Trick mit dem Display-Aufbau (Sonderangebote locken Kunden an), in: MA, 29. Jg., Heft 5 (1967), S. 305 Verbot der Lockvogelwerbung im UWG? in: MA, 30. Jg., Heft 7 (1968), S Sonderangebote gewinnen an Bedeutung, in: MA, 31. Jg., Heft 6 (1969), S. 336 Werbezuschüsse für Einzelhandelswerbung in USA und England, in: MA, 32. Jg., Heft 1 (1970), S Preisbildung und Preiswettbewerb im Einzelhandel, in: MA, 32. Jg., Heft 10 (1970), S

27 o.v.: o.v.: Wachsende Beliebtheit von Sonderangeboten im Handel, in: MA, 33. Jg., Heft 4 (1971), S Wer regt Sonderangebote im Einzelhandel an?, in: MA, 33. Jg., Heft 6 (1971), S. 294 o. V. : Standort und Werbeunterstützung bei Sonderangeboten, in: MA, 34. Jg., Heft 2 (1972), S. 59 o.v.: Oxenfeldt, Alfred R.: Passardi, A.: Paszkowiak, Edmund: Paul, Willy: Pessemier, Edgar: Petermann, Günter: Unzulässige Leistungsvortäuschung durch Markenartikel als Lockvögel, in: MA, 34. Jg., Heft 6 (1972), S The Formulation of a Market Strategy, in: Kelley, Eugene J./Lazer, William: Managerial Marketing, Perspectives and Viewpoints, 3. Aufl., Homewood, Ill. 1968, S Kostenrechnung und Kalkulation im gewerblichen Detailhandel, Bern 1971 Display-Werbung, in: Behrens, Karl Christian (Hrsg.), HdWerbung, Wiesbaden 1970, S Lockvogelwerbung, in: Wettbewerb in Recht und Praxis, 16. Jg., Heft 1 (Januar 1970), S An Experimental Method for Estimating Demand, in: Frank, Ronald E./ Kuehn, Alfred A./Massy, William F., Quantitative Techniques in Marketing Analysis, Homewood, Ill. 1962, S Aktuelle Probleme des Marketing im Handel, in: Bidlingmaier, Johannes (Hrsg.), Modernes Marketing - Moderner Handel, Karl Christian Behrens zum 65. Geburtstag, Wiesbaden 1972, S Der Wandel der Vertriebs formen im Einzelhandel der Vereinigten Staaten von Amerika, in: Behrens, Karl Christian, Wandel im Handel, 2. Aufl., Wiesbaden 1966, S Marktstellung und Marktverhalten des Verbrauchers, Wiesbaden 1963

28 Peters'" Werner: Petzall, Fritz: Poth, Ludwig G.: PÜInpin, Cuno: Rachman, Oavid J.: Raffee, Hans: Rehaag, A.: Rehmann, Klaus: Rhein, Eberhard: Von der Marken- zur Händlertreue, in: Absatzwirtschaft, 13. Jg., Heft 24 (1970), S Ausverkaufswesen und Sonderveranstaltungen, Regelung und wirtschaftliche Bedeutung, Oiss. Berlin 1933 Check lists für preispolitische Entscheidungen, in: Absatzwirtschaft, 13. Jg., Heft 22 (1970), S Marketing-Mix, in: Management Enzyklopädie, Bd. 4, München 1971, S Langfristige Marketingplanung, 2. AufI., Bern - Stuttgart 1970 Retail Strategy and Structure, A Management Approach, Englewood Cliffs, N.J Kurzfristige Preisuntergrenzen als betriebswirtschaftliches Problem, Köln - Opladen 1961 Konsumentenverhalten, in: Tietz, Bruno (Hrsg.), Handwörterbuch der Absatzwirtschaft, Stuttgart (erscheint demnächst) Der private Haushalt als Forschungsobjekt der Betriebswirtschaftslehre, in: ZfbF, 18. Jg. (1966), S Konsumenteninformation und Beschaffungsentscheidung des privaten Haushalts, Stuttgart 1969 Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, unveröffentlichtes Vorlesungsskript, Mannheim 1972 Rentabilitäts-Untersuchungen im Handel, in: SB und SM, 13. Jg., Heft 2 (1969), S Die Marktdynarnik des discount, Frankfurt/Mo 1967 Die Theorie des unvollkommenen Wettbewerbs und ihre Anwendung auf den Wettbewerb im Einzelhandel, in: Jahrbuch für Sozialwissenschaft, Bd. 11 (1960), S

29 Riebei, Paul: Risse, Winfried: Innerbetriebliche Statistik, in: Allgemeines Statistisches Archiv, 49. Bd. (1965), S Einzelkosten und Deckungsbeitragsrechnung, Opladen 1972 Richtigkeit, Genauigkeit und Wirtschaftlichkeit als Grenzen der Kostenrechnung, in: Riebei, Paul, Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung, Opladen 1972, S Das Rechnen mit Einzelkosten und Deckungsbeiträgen, in: Riebei, Paul, Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung, Opladen 1972, S Ertragsbildung und Ertragsverbundenheit im Spiegel der Zurechenbarkeit von Erlösen, in: Riebei, Paul, Einzelkosten und Deckungsbeitragsrechnung, Opladen 1972, S Die Deckungsbeitragsrechnung als Instrument der Absatzanalyse, in: Riebei, Paul, Einzelkosten- und Dekkungsbeitragsrechnung, Opladen 1972, S Die Preiskalkulation auf Grundlage von "Selbstkosten" oder von relativen Einzelkosten und Dekkungsbeiträgen, in: Riebei, Paul, Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung, Opladen 1972, S Kurzfristige unternehmerische Entscheidungen im Erzeugungsbereich auf Grundlage des Rechnens mit relativen Einzelkosten und Deckungsbeiträgen, in: Riebei, Paul, Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung, Opladen 1972, S Der Begriff des Marketing und seine Stellung im System der Betriebswirtschaftslehre, in: ZfB, 42. Jg. (1972), S Ros~nstock, Hans Adolf Die Entscheidung im Unternehmungsgeschehen, Bern 1963 Ruberg, earl: Kostenprinzip und Wertprinzip bei der Kalkulation im Einzelhandel, in: ZfbF, N.F., 1. Jg. (1949), S

30 Ruberg, Carl: Rühli, Edwin: Runzheimer, Bodo: Sabel, Hermann: Salcher, Ernst: Sandig, Curt: Sauermann, Heinz/ Selten, Reinhard: Schäfer, Erich: Statistik im Groß- und Einzelhandelsbetrieb, Wiesbaden 1965 Grundzüge einer betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre, in: Angehrn, Otto/Künzi, Paul (Hrsg.), Beiträge zur Lehre von der Unternehmung, Festschrift für Karl Käfer, Stuttgart 1968, S Die Situationskontrolle im Experiment, in: ZfB, 38. Jg. (1968), E 1, S Produktpolitik in absatzwirtschaftlicher Sicht, Wiesbaden 1971 Am Regal festgenagelt - Ein Produkttest, der arn Verkaufspunkt ansetzt, in: Absatzwirtschaft, 13. Jg., Heft 5, März 1970, S Betriebswirtschaftspolitrk, 2. AufL, von: "Die Führung des Betriebes - Betriebswirtschaftspolitik", Stuttgart 1966 Anspruchsanpassungstheorie der Unternehmung, in: ZfdgSt, 118. Bd. (1962), S Die Aufgabe der Absatzwirtschaft, Köln - Opladen 1950 Absatzwirtschaft, in: HdW, Bd. 1, Betriebswirtschaft, 2. Aufl., hrsg. v. Hax, Karl und Wessels, Theodor, Köln - Opladen 1966, S Grundlagen der Marktforschung, 4. Aufl., Köln - Opladen 1966 Scheele, Walter: Richtiger Preis - MUnchen 1962 Besserer Absatz, Scheueh, Fritz: Preispolitik und Vertrieb, in: Hessenrnüller, Bruno und Schnaufer, Erich (Hrsg.), Absatzwirtschaft, Handbücher für Führungskräfte, Baden-Baden 1964, S Betriebswirtschaft und Käuferverhalten - Ein kritischer Ordnungsversuch, in: Der Markt, Heft 41 (1972) und Heft 42 (1972), S

31 Schenk, Hans-Otto: Die Bedeutung der Betriebsformen für den spezifischen Wettbewerb im Handel, in: JAVF, 12. Jg. (1966), S Kritische Anmerkungen zur Lehre von den Handelsfunktionen in der Binnenhandelstheorie, in: ZfbF, 18. Jg. (1966), S Warenpreis und Preiswettbewerb im Einzelhandel, in: IfH-Mitteilungen, 18. Jg., Heft 9 (1966), S Schmidt, Ralf-Bodo: Schmidt-Sudhoff, Ulrich: Schmitz, Gerhard: Schneider, Dieter: Handelsforschung - Luxus oder Notwendigkeit?, in: ZfbF, 22. Jg. (1970), S Die Instrumentalfunktion der Unternehmung - Methodische Perspektiven zur betriebswirtschaftlichen Forschung, in: ZfbF, 19. Jg. (1967), S Wirtschaftslehre der Unternehmung, Stuttgart 1969 unternehmerziele und unternehmerisches Zielsystem, Wiesbaden 1967 Zwischenbetrieblicher Vergleich der Einzelhandelspreise sortengleicher Konsumwaren, Köln - Opladen 1964 Der Preis als Wettbewerbs faktor im Einzelhandel, in: IFH-Mitteilungen, 18. Jg., Heft 3 (1966), S Kalkulatorischer Ausgleich als betriebspolitische Aufgabe der HandeIsunternehmung, in: Sundhoff, Edmund (Hrsg.), Distributionswirtschaft, Festgabe zum 75. Geburtstag von Rudolf Seyffert, Köln - Opladen 1968, S Zielvorstellungen und innerbetriebliche Lenkungspreise in privaten und öffentlichen Unternehmen, in: ZfbF, 18. Jg. (1966), S Die Preis-Absatz-Funktion und das Dilemma der Preistheorie, in: ZfdgSt. Bd. 122 (1966), S

32 Schneider, Dieter: Schneider, Erich: Die Lohnerhöhung als Alibi, in: Der Volkswirt, 23. Jg. (1969), Heft 42, S Einführung in die Wirtschaftstheorie, Teil II, 10. Aufl, Tübingen 1965 Der Realismus der Marginalanalyse in der Preistheorie, in: WWA, Bd. 73 (1954 II), S Schönfeld, Hanns-Martin Grundlagen des Rechnungswesens, 2. Aufl., Stuttgart 1969 Schott, Barbara: Schrader, Wolfgang: Schreiber, Klaus: Markenartikel im Wettbewerb mit Handelsmarken, in: MA, 29. Jg., Heft 11 (1967), S Marktforschung und Preispolitik, in: Bidlingmaier, JOhannes/Jacobi, H./ Uherek, Edgar (Hrsg.), Absatzpolitik und Distribution, Karl Christian Behrens zum 60. Geburtstag, Wiesbaden 1967, S Kaufverhalten der Verbraucher, Wiesbaden 1965 Marktforschung, Berlin - Frankfurt/M 1966 Schreiber, Rolf: Schulten, Friedhelm: Schultes, Werner: Ausverkauf der Unlauterbarkeit, in: Absatzwirtschaft, 14. Jg., Heft 12 (1971), S Probieren und Studieren, in: Absatzwirtschaft, 14. Jg., Heft 19 (1971), S Preisalternativen für den Verbraucher, in: MA, 32. Jg., Heft 6 (1970), S Schultheiß, Rainer R.: Bestimmungsgrößen für den preispolitischen Spielraum der Unternehmung, in: ZfdgR, 13. Jg., Heft 7 (1967)., S. 174 und Heft 8 (1967), S Schulz, Roland: Schwantag, Karl: Schwarz, Horst: Kaufentscheidungsprozesse des Konsumenten, Wiesbaden 1972 Der Wirtschaftsprozeß im Handelsbetrieb, in: ZfB, 21. Jg. (1951), S Neuere Gesichtspunkte in der Kostenrechnung von Industrie- und Handelsbetrieben (li. Teil), in:nb, 15. Jg. (1962), S

33 Schwarz, Horst: Schwarz, Werner: Seefeldt, Horst: Seyffert, Rudolf: derselbe (Hrsg.): Simon, Herbert A.: Sittenfeld, Hans: Smith, Paul E./ Kelley, Eugene J.: Sölter, Arno: Kosten- und Ertragsrechnungen als Hilfsmittel der Sortimentspolitik von Handelsbetrieben, in: BFuP, 15. Jg. (1963), S Verkaufsförderung: Ein kleines Kompendium, in: Marketing Journal, 1. Jg. (1968), S Promotion unter Brüdern, in: Absatzwirtschaft, 14. Jg. Heft 10 (1971), S Wirtschaftslehre des Handels, 4. Aufl., Köln - Oplad~n 1961 Beschaffung, Lagerung, Absatz und Kosten des Einzelhandels in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1955 und 1956 und 1957, Köln - Opladen 1959 The Role of Expectations in an Adaptive or Behavioristic Model, in: Bowrnan, Mary Jean (Hrsg.), Expectation, Uncertainty and Business Behavior, New York 1958, S Theories of Decision-Making in Economics and Behavioral Science, in: AER, Vol. 49 (1959), S Der Testmarkt - Instrument des Marketing, München 1966 Competing Retail Systems: The Shopping Center and the Central Business District, in: Kelley, Eugene J./ Lazer, William D., Managerial Market ing, Perspectives and Viewpoints, 3. AufI., Homewood, , S Funktionsunterschiede und Funktionsbeziehungen zwischen Industrie und Handel, in: MA, 30. Jg., Heft 5 (1968), S Markenpreisbindung als Form vertikaler Kooperation z~ischen Industrie und Handel, in: MA, 31. Jg., Heft 1 (1969), S Kooperative Absatzwirtschaft, Köln - Berlin - Bonn - MÜffichen 1971

34 Sommer, Reinhold: Specht, Günter: Spengler, A1brecht/ Weber, Rudo1f H.: Spiegel, Bernt: Spranzi, A1do: Stachowiak, Herbert: Stad1er, Marinus: Staerk1e, R.: Starck, Jürgen: Steffen, Wa1ter: Die Marketing-Konzeption und ihr Einfluß auf das absatzwirtschaftliche Instrumentarium des Markenartikels, Diss. München 1968 Grundlagen der Preisführerschaft - Eine betriebswirtschaft1iche Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung des Einzelhandels, Wiesbaden 1971 Wettbewerb-Recht und Schranken, 2. Auf1., Stuttgart - Wiesbaden 1972 Werbepsychologische Untersuchungsmethoden, 1. Auf1., Ber1in 1958 Zur Theorie der Dynamik der Vertriebs formen im Einzelhandel, in: Betriebswirtschaft1iche Forschung in internationaler Sicht, Festschrift für Erich Kosio1 zum 70. Geburtstag, hrsg. v. Heinrich K1oidt, Ber1in 1969, S Kybernetik, in: Groch1a, Erwin (Hrsg.), HdO, Stuttgart 1969, Sp Zukunftsaspekte der Werbung im Rahmen des Marketing (I), in: Die Anzei ge, Nr. 17, Septemberheft (1.) (1965), 41. Jg., S Zukunftsaspekte der Werbung im Rahmen des Marketings (li), in: Die Anzeige, Nr. 19, 1. Oktoberheft, 41. Jg. (1965), S Der Handel und sein Marketing-Konzept, in: Die Absatzwirtschaft, Heft 3 (1966), S Der Entscheidungsprozeß in der Unternehmungsorganisation, in: Die Unternehmung, 17. Jg., Heft 1 (1963) S Thesen für die Preisbindung, in: MA, 30. Jg., Heft 1 (1968), S Die Zauberformel Mischkalkulation, in: MA, Heft 1, 29. Jg. (1967), S. 7-8 Die Lockvogelseuche, in: MA, 30. Jg. Heft 5 (1968), S

BETRIEBSWIRTSCHAFT MARKTPOLITIK

BETRIEBSWIRTSCHAFT MARKTPOLITIK BETRIEBSWIRTSCHAFT UND MARKTPOLITIK Beiträge zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und zur Betriebswirtschaftlichen Marktlehre Festschrift für Rudolf Seyffert zum 75. Geburtstag Herausgegeben von Erleh

Mehr

Welzel Marketing im Einzelhandel

Welzel Marketing im Einzelhandel Welzel Marketing im Einzelhandel Dr. Klaus Welze} Marketing im Einzelhandel Dargestellt am Beispiel des Einsatzes von Sonderangeboten Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler. Wiesbaden ISBN-13:978-3-409-36541-3

Mehr

Studienreihe Betrieb und Markt

Studienreihe Betrieb und Markt Studienreihe Betrieb und Markt Band VI Behrens, Wandel im Handel BETRIEB UND MARKT - Studienreihe- Herausgegeben von Prof. Dr. Karl Christian Behrens o. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Freien

Mehr

Welzel Marketing im Einzelhandel

Welzel Marketing im Einzelhandel Welzel Marketing im Einzelhandel Dr. Klaus Welze} Marketing im Einzelhandel Dargestellt am Beispiel des Einsatzes von Sonderangeboten Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler. Wiesbaden ISBN-13:978-3-409-36541-3

Mehr

Dr. Kausch-Preis Palmarès der Preisträger

Dr. Kausch-Preis Palmarès der Preisträger Dr. Kausch-Preis 1984-2015 Palmarès der Preisträger Dr. Kausch-Preisträger 1984-2015 Palmarès der Preisträger Die Preisträger 1984-1993 1984 Carl Helbling 1985 Bernhard Bellinger und Günter Vahl 1986 Günter

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Studienreihe Betrieb und Markt

Studienreihe Betrieb und Markt Studienreihe Betrieb und Markt Band 111 Haedrich, Der Interviewer-Einfluß in der Marktforschung BETRIEB UND MARKT - Studienreihe- Herausgegeben von Prof. Dr. Karl Christian Behrens o. Professor der Betriebswirtschaftslehre

Mehr

Abbildungen. Abb. 20: Anwendung von OR-Verfahren auf Vertriebsprobleme

Abbildungen. Abb. 20: Anwendung von OR-Verfahren auf Vertriebsprobleme Abbildungen Abb. 1 : Beispiel flir eine untergliederte Vertriebsstruktur Abb. 2: Entwicklung von Absatzsystemen Abb. 3: Ableitung von Vertriebsaufgaben aus der Unternehmungspolitik Abb. 4: Mögliche Ränge

Mehr

Schriften verzeichnis

Schriften verzeichnis Anhang Schriften verzeichnis Prof. (ern.) Dr. Hans Raffee Auszug aus den Veröffentlichungen seit 1989 und ausgewählte Highlights Bücher: Raffee, H.: Kurzfristige Preisuntergrenze als betriebswirtschaftliches

Mehr

Verzeichnis der bisherigen wissenschaftlichen Veröffentlichungen von Prof. Dr. Dr. h. c. Helmut Koch

Verzeichnis der bisherigen wissenschaftlichen Veröffentlichungen von Prof. Dr. Dr. h. c. Helmut Koch Verzeichnis der bisherigen wissenschaftlichen Veröffentlichungen von Prof. Dr. Dr. h. c. Helmut Koch Bücher Die industrielle Kostenkalkulation als Stufenrechnung. Ein Beitrag zur Theorie der Kalkulationsformen,

Mehr

Z-g 5 1. Etage /1998 Z-g 6 1. Etage Z-g Etage Z-g Etage Z-g 12 1.

Z-g 5 1. Etage /1998 Z-g 6 1. Etage Z-g Etage Z-g Etage Z-g 12 1. Stand 10.01.2012 Heribert Meffert Bibliothek Zeitschriften Zeitschrift Jahr Signatur Standort aktueller Absatzwirtschaft, Die Acquisa Ab 2010 enthält auch: Direktmarketing AMS Review 1958 N=1959, 1988,

Mehr

Abkürzungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis - 147 - Abkürzungsverzeichnis AktG BFuP Diss. EStG FN GenG GmbHG GoB HGB Hrsg. NB NF WPg ZfB ZfbF ZfhF Aktiengesetz 1965 Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis Dissertation Einkommenssteuergesetz

Mehr

Das Verhältnis der Wirtschaftswissenschaft. und Statistik. Verhandlungen auf derarbeitstagung des Vereins für Socialpolitik

Das Verhältnis der Wirtschaftswissenschaft. und Statistik. Verhandlungen auf derarbeitstagung des Vereins für Socialpolitik Verhandlungen auf derarbeitstagung des Vereins für Socialpolitik Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Würzburg 1963 Das Verhältnis der Wirtschaftswissenschaft zur Rechtswissenschaft,

Mehr

Z-g 5 1. Etage /1998 Z-g 6 1. Etage Z-g Etage Z-g Etage Z-g 12 1.

Z-g 5 1. Etage /1998 Z-g 6 1. Etage Z-g Etage Z-g Etage Z-g 12 1. Stand 21.07.2011 Heribert Meffert Bibliothek Zeitschriften Zeitschrift Jahr Signatur Standort aktueller Absatzwirtschaft, Die Acquisa Ab 2010 enthält auch: Direktmarketing BAG Handelsmagazin Beschaffung

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Verzeichnis der Veröffentlichungen von Edmund Heinen

Verzeichnis der Veröffentlichungen von Edmund Heinen Verzeichnis der Veröffentlichungen von Edmund Heinen Bücher Die Kosten - ihr Begriff und ihr Wesen, eine entwicklungsgeschichtliche Betrachtung, Saarbrücken 1956 Anpassungsprozesse und ihre kostenmäßigen

Mehr

Geschichte des VHB und Geschichten zum VHB: Zielsetzung und inhaltliche Struktur Wolfgang Burr und Alfred Wagenhofer

Geschichte des VHB und Geschichten zum VHB: Zielsetzung und inhaltliche Struktur Wolfgang Burr und Alfred Wagenhofer Vorwort Geschichte des VHB und der BWL: Rückblick und Einblicke CarenSureth Geschichte des VHB und Geschichten zum VHB: Zielsetzung und inhaltliche Struktur Wolfgang Burr und Alfred Wagenhofer Autorenverzeichnis

Mehr

Hans Ulrich Gesammelte Schriften. Bandi. Herausgegeben von der Stiftung zur Förderung der systemorientierten Managementlehre, St.

Hans Ulrich Gesammelte Schriften. Bandi. Herausgegeben von der Stiftung zur Förderung der systemorientierten Managementlehre, St. Hans Ulrich Gesammelte Schriften Bandi Herausgegeben von der Stiftung zur Förderung der systemorientierten Managementlehre, St. Gallen, Schweiz CP) \ä. LUZERN ) Verlag Paul Haupt Bern Stuttgart Wien Ulrich,

Mehr

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen:

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Zur Phänomenologie Edmund Husserl. Cartesianische Meditationen. Eine Einleitung in die Phänomenologie. Hrsg. v. Elisabeth Ströker.

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Organisation als System

Organisation als System Organisation als System Herausgegeben von y Prof. Dr. Knut Bleicher

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Alfred Kuß / Michael Kleinaltenkamp. Marketing-Einführung. Grundlagen - Überblick - Beispiele 5., überarbeitete Auflage GABLER

Alfred Kuß / Michael Kleinaltenkamp. Marketing-Einführung. Grundlagen - Überblick - Beispiele 5., überarbeitete Auflage GABLER Alfred Kuß / Michael Kleinaltenkamp Marketing-Einführung Grundlagen - Überblick - Beispiele 5., überarbeitete Auflage GABLER Inhaltsverzeichnis 1. Grundbegriffe des Marketings 1 1.1 Der Absatz als Teilbereich

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Kostenrechnung und Kostenanalyse, Landsberg am Lech (Modeme Industrie) 1992 Däumler, K.-L.; Grabe, J. [1991]

Kostenrechnung und Kostenanalyse, Landsberg am Lech (Modeme Industrie) 1992 Däumler, K.-L.; Grabe, J. [1991] 90 Kostenrechnungssysteme Literatu rh i nweise Grundlagen Coenenberg, A. G. [1992] Kostenrechnung und Kostenanalyse, Landsberg am Lech (Modeme Industrie) 1992 Däumler, K.-L.; Grabe, J. [1991] Kostenrechnung

Mehr

Marketing-Einführung

Marketing-Einführung Alfred Kuß Marketing-Einführung Grundlagen, Überblick, Beispiele 3., überarbeitete und erweiterte Auflage GABLER Inhaltsverzeichnis 1. Grundbegriffe des Marketing 1 1.1 Der Absatz als Teilbereich der Betriebswirtschaftslehre

Mehr

Logik der Sozialwissenschaften

Logik der Sozialwissenschaften Logik der Sozialwissenschaften Herausgegeben von Kiepenheuer & Witsch Köln Berlin Inhalt Vorwort 13 ERSTER TEIL EINLEITUNG: SPRACHE, WISSENSCHAFTSLOGIK UND SOZIALFORSCHUNG Sprachlogische Probleme der sozial

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Verzeichnis der Schriften. von. Prof. Dr. Erich Gutenberg

Verzeichnis der Schriften. von. Prof. Dr. Erich Gutenberg Verzeichnis der Schriften von Prof. Dr. Erich Gutenberg 241 1. Bücher Thünens Isolierter Staat als Fiktion, in: Bausteine zu einer Philosophie des Als-ob, hrsg. von H. Vaihinger, München 1923. Die Unternehmung

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

usw-schriften für Führungskräfte 33 Kostenmanagement Wertsteigerung durch systematische Kostensteuerung

usw-schriften für Führungskräfte 33 Kostenmanagement Wertsteigerung durch systematische Kostensteuerung usw-schriften für Führungskräfte 33 Kostenmanagement Wertsteigerung durch systematische Kostensteuerung Bearbeitet von Klaus-Peter Franz, Peter Kajüter erweitert, überarbeitet 2002. Buch. X, 648 S. Hardcover

Mehr

Soziologie im Grundstudium (Bachelor)

Soziologie im Grundstudium (Bachelor) Soziologie im Grundstudium (Bachelor) Einführung in die Wirtschaftssoziologie Pflichtliteratur: Ergänzende Literatur: Arbeitsgruppe Soziologie (2004): Denkweisen und Grundbegriffe der Soziologie. Eine

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

verlag moderne industrie

verlag moderne industrie Hrsg. Bruno Tietz Die Werbun Handbuch der Kommunikations- und Werbewirtschaft Band 3: Die Werbe- und Kommunikationspolitik verlag moderne industrie Inhaltsverzeichnis Anmerkungen des Herausgebers zugleich

Mehr

Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Ökonomische Bildung Prof. Dr. G.-J. Krol

Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Ökonomische Bildung Prof. Dr. G.-J. Krol Basisliteratur: Kerber, Wolfgang (2007), Wettbewerbspolitik. In: Apolte, Thomas/Bender, D./Berg, H. et al. (Hrg.), Vahlens Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik. Band 2. 9. Auflage.

Mehr

Handbuch Strategische Führung

Handbuch Strategische Führung Herbert A. Henzler (Herausgeber) Handbuch Strategische Führung GABLER Inhaltsverzeichnis Erster Teil Strategische Führung: Schlüssel zum Unternehmenserfolg Herbert A. Henzler Vision und Führung 17 Rudolf

Mehr

1994 2001 Z-g 5 1. Etage. P=1994 6/1998 Z-g 6 1. Etage. 1978 2000 Z-g 10 1. Etage. 1988 2003 Z-g 11 1. Etage. P=1990 1998 Z-g 12 1.

1994 2001 Z-g 5 1. Etage. P=1994 6/1998 Z-g 6 1. Etage. 1978 2000 Z-g 10 1. Etage. 1988 2003 Z-g 11 1. Etage. P=1990 1998 Z-g 12 1. Stand 18.02.2013 Heribert Meffert Bibliothek Zeitschriften Zeitschrift Jahr Signatur Standort aktueller Absatzwirtschaft, Die Acquisa Ab 2010 enthält auch: Direktmarketing AMS Review 1958 N=1959, 1988,

Mehr

Studienreihe Betrieb und Markt

Studienreihe Betrieb und Markt Studienreihe Betrieb und Markt Band I Behrens, Demoskopische Marktforschung BETRIEB UND MARKT -Studienreihe - Herausgegeben von Prof. Dr. Karl Christian Behrens o. Professor der Betriebswirtschaftslehre

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

HANDWÖRTERBUCH DER WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT (HdWW)

HANDWÖRTERBUCH DER WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT (HdWW) HANDWÖRTERBUCH DER WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT (HdWW) Zugleich Neuauflage des Handwörterbuchs der Sozialwissenschaften Herausgegeben von Willi Albers, Kiel Karl Erich Born, Tübingen Ernst Dürr, Nürnberg Helmut

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Winter-Semester 2004/ 2005

Winter-Semester 2004/ 2005 Prof. Dr. Sven Papcke Winter-Semester 2004/ 2005 Einführung in die politische Soziologie (GK) (Do. 16-18) Raum 519 1) 21. Oktober 2004 Eröffnung/ Themenverteilung/ Fragestellung (Themenberatung 1-3) 2)

Mehr

Herausforderung. Unternehmenskultur

Herausforderung. Unternehmenskultur 2008 AGI-Information Management Consultants Herausforderung May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Unternehmenskultur Prof. Dr. Hermann Simon Redaktionelle

Mehr

Handbuch Kundenbindungsmanagement

Handbuch Kundenbindungsmanagement Manfred Bruhn/Christian Homburg (Hrsg.) Handbuch Kundenbindungsmanagement Grundlagen - Konzepte - Erfahrungen GABLER Inhaltsverzeichnis Vorwort Autorenverzeichnis V XI Erster Teil Begriff und Grundlagen

Mehr

Reihe Wirtschaftswissenschaften Bd Sondermodelle als Marketing-Instrument

Reihe Wirtschaftswissenschaften Bd Sondermodelle als Marketing-Instrument Reihe Wirtschaftswissenschaften Bd. 365 Hans-Peter Dehnhardt Sondermodelle als Marketing-Instrument - dargestellt am Beispiel der Automobilindustrie VERLAG HARRI DEUTSCH THUN FRANKFURT am MAIN I INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Schneider. Karriereplanung als Aufgabe der Personalplanung

Schneider. Karriereplanung als Aufgabe der Personalplanung Schneider. Karriereplanung als Aufgabe der Personalplanung Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung Herausgegeben von Prof. Or. Horst Albach, Bonn Prof. Or. Herbert Hax, Köln Prof. Or. Paul Riebei,

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

BA KOMPAKT. Marketing. Bearbeitet von Willy Schneider. 1. Auflage Buch. XII, 211 S. Paperback ISBN

BA KOMPAKT. Marketing. Bearbeitet von Willy Schneider. 1. Auflage Buch. XII, 211 S. Paperback ISBN BA KOMPAKT Marketing Bearbeitet von Willy Schneider 1. Auflage 2007. Buch. XII, 211 S. Paperback ISBN 978 3 7908 1941 0 Wirtschaft > Betriebswirtschaft > Management, Consulting, Planung, Organisation,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Golf Senioren Gesellschaft

Golf Senioren Gesellschaft Mannschaftswertung Stableford - Netto Rang 1 - NEUHOF 1 137 Kurt-Engländer-Preis 2015: Klasse C im GC Neuhof Runde 1(Vierball) - Gewertet : (1 von 2) 37 Segger, Werner Neuhof, GC 16,3 15 Schumacher, Conrad

Mehr

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I Seite: 1 Stand: 20.01.2018 21:09 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 278 Hanisch, Michael Eckersberger Schützeng. 1853 N... 103,9 101,9 101,7 307,5 Neuer

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Senioren- / Auflageschießen 2017

Senioren- / Auflageschießen 2017 801006 SV Großlangheim/ Drews, Horst 308 LG Aufl. Sen. A m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 8 801006 SV Großlangheim/ Lewandowski, Roland 310 LG Aufl. Sen. B m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 10 801006 SV

Mehr

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht?

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Jura Moritz Lichtenegger Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Studienarbeit Literaturverzeichnis Zitiert: Vollständige Angaben: I. Adomeit, Mauerschützenprozesse Adomeit,

Mehr

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I Seite: 1 Kreis-Rekord: 307,5 Stand: 19.01.2019 23:23 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 5 Menzner, Frank 235 Schützenclub Enzian Reinheim 1... 101,6 103,1

Mehr

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe Senioren A 1. Kü nzel, Volker 315,8 Ringe 2. Mohr, Reinhard 315,1 Ringe 3. Roßbach, Bernd 314,6 Ringe 4. Tröger, Sabine 313,5 Ringe 5. Herppig, Henri 313,2 Ringe 6. Schramm, Renate 313,2 Ringe 7. Voit,

Mehr

Marketing. Wolfgang Fritz Dietrich von der Oelsnitz. Elemente marktorientierter Unternehmensführung. 4., überarbeitete und erweiterte Auflage

Marketing. Wolfgang Fritz Dietrich von der Oelsnitz. Elemente marktorientierter Unternehmensführung. 4., überarbeitete und erweiterte Auflage Wolfgang Fritz Dietrich von der Oelsnitz Marketing Elemente marktorientierter Unternehmensführung 4., überarbeitete und erweiterte Auflage Verlag W. Kohlhammer Inhaltsübersicht Seite Abbildungsverzeichnis

Mehr

Georg Bergler: Veröffentlichungen zum Markenartikel ( )

Georg Bergler: Veröffentlichungen zum Markenartikel ( ) Georg Bergler: Veröffentlichungen zum Markenartikel (1928-1969) Das Marktproblem für die pharmazeutischen Artikel In: ZfB Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Berlin 1928, Heft 6, Seiten 467-473 Die Wirkungen

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Schriftenverzeichnis

Schriftenverzeichnis 1 Prof. Dr. Lothar Eley Schriftenverzeichnis zusammengestellt von Manfred Bauer, Köln 1. Monographien Die Krise des Apriori in der transzendentalen Phänomenologie Edmund Husserls. Den Haag 1962. Zugl.:

Mehr

Corporate Management. Scientific Abstract WS 2010/2011. Zusammenhang von Produktion und Marketing

Corporate Management. Scientific Abstract WS 2010/2011. Zusammenhang von Produktion und Marketing Corporate Management Scientific Abstract Alexander Gruber WS 2010/2011 Zusammenhang von Produktion und Marketing Alexander Gruber, Zusammenhang von Produktion und Marketing 1 Agenda 1. Einführung 2. Zusammenhang

Mehr

KONGRESS Junge Wissenschaft und Kultur:

KONGRESS Junge Wissenschaft und Kultur: 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. KONGRESS Junge Wissenschaft und Kultur: Die Lebensalter in einer

Mehr

Kybernetik und Interdisziplinarität in den Wissenschaften

Kybernetik und Interdisziplinarität in den Wissenschaften ABHANDLUNGEN DER LEIBNIZ-SOZIETÄT BAND 11 Kybernetik und Interdisziplinarität in den Wissenschaften Georg Klaus zum 90. Geburtstag Gemeinsames Kolloquium der Leibniz-Sozietät und der Deutschen Gesellschaft

Mehr

Mahlert Die Abschreibung in der entscheidungsorientierten Kostenrechnung

Mahlert Die Abschreibung in der entscheidungsorientierten Kostenrechnung Mahlert Die Abschreibung in der entscheidungsorientierten Kostenrechnung Beitrage zur betriebswirtschaftlichen Forschung Herausgegeben von Prof. Dr. Horst Albach, Bonn Prof. Dr. Herbert Hax, Wien Prof.

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

Fischer Unternehmung und Steuer

Fischer Unternehmung und Steuer Fischer Unternehmung und Steuer Unternehmung und Steuer Festschrift zur Vollendung des 80. Lebensjahres von Peter Scherpf Herausgegeben von Lutz Fischer mit Beitrăgen von Kuno Barth Helmut Debatin Lutz

Mehr

35. Westernschiessen 2016

35. Westernschiessen 2016 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 0 0 0 Hofmann Dieter SSV Hemsbach 0 Fritz Ronald SV Sandhofen 0 0 0 0 Stürmer Lars SV Sandhofen 0 0 0 0 Schäfer Ortwin

Mehr

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste 2012 Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste 2011 Elmar Scheiwe, Reiste Matthias Siepe, Reiste 2010 Daniel Wiese, Landenbeck

Mehr

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Arbeitsbibliographie Literatur Hegel Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg 1952 Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Ders., Vorlesungen

Mehr

Digitized for FRASER Federal Reserve Bank of St. Louis

Digitized for FRASER   Federal Reserve Bank of St. Louis Inflation and deflation - Germany Beckhart, Benjamin E. The German bank inquiry. (In: Political Science Quarterly, March 19F7, p*86-116) Mr, 3eckhart outlines the development of the power of the Reichsbank

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... V

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... V Inhaltsverzeichnis Vorwort... V 1 Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen... 1 1.1 Begriff und Grundkonzept des Marketing...1 1.2 Käuferverhalten als Spiegelbild des Marketing...4 1.3 Kontrollaufgaben...7

Mehr

Handbuch Marketing- Kommunikation

Handbuch Marketing- Kommunikation Ralph Berndt/Arnold Hermanns (Hrsg.) Handbuch Marketing- Kommunikation Strategien - Instrumente - Perspektiven Werbung - Sales Promotions - Public Relations - Corporate Identity - Sponsoring - Product

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Band II Handels- und Wirtschaftsrecht, Europäisches und Internationales Recht

INHALTSVERZEICHNIS. Band II Handels- und Wirtschaftsrecht, Europäisches und Internationales Recht INHALTSVERZEICHNIS Band II Handels- und Wirtschaftsrecht, Europäisches und Internationales Recht Vorwort der Herausgeber Inhaltsverzeichnis der Bände I, III und IV V XIII I. Handelsrecht Dr. Norbert Horn

Mehr

Siegerbänder Australorps:

Siegerbänder Australorps: Siegerbänder Australorps: Jahr: Aussteller: Farbenschläge 1956 Elschott Hermann schwarz 1958 Tauer Heinz schwarz 1959 Backert Albert schwarz 1960 Büchler Josef schwarz 1961 Büchler Josef schwarz 1962 Büchler

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

Die Verkaufsförderung als Kooperationsbereich zwischen Markenartikelindustrie und Lebensmitteleinzelhandel

Die Verkaufsförderung als Kooperationsbereich zwischen Markenartikelindustrie und Lebensmitteleinzelhandel Forschen und Wissen - Wirtschaftswissenschaften Bernd Kotschi Die Verkaufsförderung als Kooperationsbereich zwischen Markenartikelindustrie und Lebensmitteleinzelhandel Inhalte und Gestaltungsmöglichkeiten

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019 Stand: 16.3.2019 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 bzw. 70 Jahre alt werden und eine datenschutzrechtliche

Mehr

Modulveranstaltungen WS 2016/17

Modulveranstaltungen WS 2016/17 Modulveranstaltungen WS 2016/17 Veranstaltung Anzahl Bewertungen Durchschnittsnote Value-Based Management in Insurance - Theory (11121737) 9 1,1 Konzernbesteuerung 9 1,1 Corporate Risk Management 12 1,1

Mehr

Marketing. kiehl. Von Prof. Dr. Hans Christian Weis. 7 V überarbeitete und aktualisierte Auflage

Marketing. kiehl. Von Prof. Dr. Hans Christian Weis. 7 V überarbeitete und aktualisierte Auflage Marketing Von Prof. Dr. Hans Christian Weis 7 V überarbeitete und aktualisierte Auflage kiehl Inhaltsverzeichnis Zur Reihe: Kompakt-Training Praktische Betriebswirtschaft 5 Vorwort 7 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Handbuch Dienstleistungsmanagement

Handbuch Dienstleistungsmanagement Manfred Bruhn / Heribert Meffert (Hrsg.) Handbuch Dienstleistungsmanagement Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung 2., überarbeitete und erweiterte Auflage GABLER Inhalt Vorwort Autorenverzeichnis

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold Seniorenklasse Bundesmeisterschaft 2013 Kombination Platz Name B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Schwenke, Joachim 50 48 49 46 193 14 15 145 338 2 Haeufle, Klaus 50 37 49 46 182 15 3 15 1 150 332 3 Kienzler,

Mehr

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK Schützengau Mittelmain Sportpistole KK 2017 Klasse: Gauliga SV Neubrunn 1 : SV Dorfprozelten 1 1049 : 1037 Udo Kenklies 277 Willi Ullrich 268 Alexander Zastrow 267 Gerd Hörnig 261 Thomas Seubert 261 Marco

Mehr

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand 07.09.2017) Hier sind alle dem NBBV zugehörigen Personen und Ehrungen erfasst. Solltest du eine Ehrung kennen, die hier nicht dokumentiert ist, bitte ich

Mehr

4. Ilmenauer Wirtschaftsforum

4. Ilmenauer Wirtschaftsforum 4. Ilmenauer Wirtschaftsforum "Controllingkonzepte für die mittelständische Wirtschaft (KMU)" 27.0ktober1994 Technische Universität Ilmenau Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Verzeichnis der Beiträge

Mehr

DIE BETRIEBSWIRTSCHAFT N FORSCHUNG UND PRAXIS. Schriftenreihe. Herausgeber: Dr. Edmund Heinen. unter Mitwirkung von

DIE BETRIEBSWIRTSCHAFT N FORSCHUNG UND PRAXIS. Schriftenreihe. Herausgeber: Dr. Edmund Heinen. unter Mitwirkung von DIE BETRIEBSWIRTSCHAFT N FORSCHUNG UND PRAXIS Schriftenreihe Herausgeber: Dr. Edmund Heinen o. ö. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Universität München unter Mitwirkung von Professor Dr. Dietrich

Mehr

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1983 Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1984 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1985 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1986 1987 1988 1989 Gerhard Nötzel, Hans Meis, Ernst Walldorf 1990 1991

Mehr

Kompakt-Training Marketing

Kompakt-Training Marketing Kompakt-Training Praktische Betriebswirtschaft Kompakt-Training Marketing Bearbeitet von Prof. Dr. Hans Christian Weis 7., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2013. Buch. 318 S. Kartoniert ISBN 978

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung- 1 Vereinsmitarbeiter 1.1 Vorstandschaften 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister 2011 Werner Waßmann Franz Steblein Belinda Burgis Claudia Steblein 2009 2010 Werner Waßmann Heinrich

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr