E I N L A D U N G. zur. Im Pfarrsaal, Neuwiesenstrasse 17, 8610 Uster Kirchgemeindeversammlung. Dienstag, , 20.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "E I N L A D U N G. zur. Im Pfarrsaal, Neuwiesenstrasse 17, 8610 Uster Kirchgemeindeversammlung. Dienstag, , 20."

Transkript

1 Kirchgemeinde Uster Greifensee Uster Volketswil E I N L A D U N G zur 107. Kirchgemeindeversammlung Dienstag, , Uhr Im Pfarrsaal, Neuwiesenstrasse 17, 8610 Uster T R A K T A N D E N 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen und Stimmenzähler 3. Mitteilungen 4. Rechnung Bauvorhaben Volketswil 5.1 Information Stand Sanierung und Umbau Kirchenzentrum 5.2 Totalrenovation Eigentumswohnung (Pfarrwohnung) Volketswil 6. Anfragen gemäss Art. 37 der Kirchgemeindeordnung 7. Diverses Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Katholischen Kirchgemeinde Uster sind eingeladen, an dieser ordentlichen Kirchgemeindeversammlung teilzunehmen. Die Akten zum Traktandum 4 können nach telefonischer Vereinbarung ab 17. Mai 2016 im Sekretariat der Kirchgemeinde, Neuwiesenstrasse 17a, Uster, eingesehen werden. Im Anschluss an die Kirchgemeindeversammlung sind alle Versammlungsteilnehmerinnen und Versammlungsteilnehmer herzlich zu einem Apéro eingeladen. Uster, 7. April 2016 Katholische Kirchenpflege Uster Der Präsident Fredi Rechsteiner Die Aktuarin Bea Eggenberger

2

3 Kirchgemeinde Uster Greifensee Uster Volketswil Rechung 2015 Festgottesdienst, Ostersonntag 2016 Abschluss 50 Jahre Jubiläum

4 Kirchgemeinde Uster Gesamtübersicht Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand CHF Ertrag CHF Aufwand CHF Ertrag CHF Aufwand CHF Ertrag CHF Aufwand exkl. ausserordtl. Abschreibungen VV 5'128' '309'622 5'309' ausserordtl. Abschreibungen VV 88' ' Ertrag ohne Steuereinnahmen Rgsjahr 952' '028'770 1'308' Zu deckender Aufwandüberschuss 4'265' '280'852 4'151' Total 5'217' '217' '309'622 5'309'622 5'460' '460' Zu deckender Aufwandüberschuss 4'265' '280'852 4'151' Einfacher Steuerertrag netto 100 % CHF 42'107' Steuerertrag bei 10% 4'210' '186'000 4'696' Aufwand-/Ertragsüberschuss der laufenden Rechnung = Entnahme aus dem Eigenkapital 54' '852 = Zuweisung an Eigenkapital 544' Total 4'265' '265' '280'852 4'280'852 4'696' '696' Gesamter Aufwand/Ertrag 5'217' '162' '309'622 5'214'770 5'460' '004' Eigenkapital Beginn Rechnungsjahr Aufwand-/Ertragsüberschuss der laufenden Rechnung 5'380' '795' '835' ' ' ' Eigenkapital Ende Rechnungsjahr 5'325' '701' '380' Abschreibungen Ordentliche Abschreibungen ' Ausserordentliche Abschreibungen 88' ' Total Abschreibungen 88' ' Verwaltungsvermögen: Netto-Invest. gem. VA Buchwert Abschreibungen vor Abschrbg ordentliche ausserordtliche

5 Kirchgemeinde Uster Zusammenzug nach Sachgruppen Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag CHF CHF CHF CHF CHF CHF Aufwand 30 Personalaufwand 3'179' '187'952 3'065' Sachaufwand 725' ' ' Passivzinsen/Steuerkosten 190' ' ' Abschreibungen 88' ' Entschädigungen für DL MCLI 13' '000 19' Betriebs- und Defizitbeiträge 1'019' '030'520 1'059' Total Aufwand 5'217' '309'622 5'460' Ertrag 40 Steuern 4'845' '935'100 5'695' Vermögenserträge 240' ' ' Entgelte 77' '700 83' Beiträge Total Ertrag 5'162' '214'770 6'004' Total Aufwand/Ertrag 5'217' '162' '309'622 5'214'770 5'460' '004' Ertragsüberschuss 544' Aufwandüberschuss 54' '852 Total 5'217' '217' '309'622 5'309'622 6'004' '004'

6 Kirchgemeinde Uster Rechnung 2015 Rechnung per Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Zusammenzug nach Aufwand Ertrag Netto Aufwand Ertrag Netto Aufwand Ertrag Netto Aufgabenbereichen CHF CHF CHF CHF CHF CHF CHF CHF CHF 390 Behörden, Verwaltung, Pfarrei 819' ' ' '600 2' ' ' ' ' Gottesdienst 683' ' ' '370 9' ' ' ' ' Diakonie 671' ' ' ' ' ' ' ' Bildung 1'023' ' '004' '048'197 65' ' ' ' ' Kultur 390' ' ' ' ' ' ' Kirchliche Liegenschaften 643' ' ' ' ' ' ' ' ' Gemeindesteuern 184' '885' '700' '000 4'935'100-4'757' ' '727' '518' Finanz. der Kantonalkirche 704' ' ' ' ' ' Kapitaldienst 6' ' ' '460 1'950 4'510 6' ' ' Abschreibungen 88' ' ' ' Total Aufwand/Ertrag 5'217' '162' ' '309'622 5'214'770 94'852 5'460' '004' ' Ertragsüberschuss 544' Aufwandüberschuss 54' '852 Total 5'217' '217' '309'622 5'309'622 6'004' '004'

7 Kirchgemeinde Uster Rechnung 2015 Konto-Nr. Bezeichnung Konti und Gruppen Rechnung Rechnung Voranschlag Voranschlag Rechnung Rechnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag CHF CHF CHF CHF CHF CHF 390 Behörden, Verwaltung, Pfarrei (Aufwand) Entschädigung, Sitzungsgelder Behörden und Kommissionen 154' ' ' Entschädigung Kirchenpflege und RPK 97' '400 91' Tag- und Sitzungsgeld Kirchenpflege und RPK 17' '600 19' Tag- und Sitzungsgeld weitere Kommissionen 25' '000 22' Wahlen 4' '000 4' Spesen Behörden und zusätzliche Aufwendungen 9' '100 16' Besoldung Verwaltung, Pfarreisekretariat, Hausang. 384' ' ' Besoldung Verwaltung, Pfarreisekretariat 384' ' ' Dienstaltersgeschenke Besoldung Sozialarbeiterin MCLI Zusätzliche Familienzulagen gemäss AO Sozialleistungen 66' '880 77' AHV/ALV/IV/FAK 33' '250 49' Pensionskasse 32' '660 27' Unfall- und Krankentaggeldversicherung (BU/NBU) ' Allgemeiner Personalaufwand 7' '900 14' Aus-, Weiterbildungs-, Kurs-, Tagungskosten 5' '800 7' Personalsuche, Personalrekrutierung 1' ' Übrige Personalkosten ' Büromaterial und Drucksachen 59' '800 63' Büromaterial, Fotokopien inkl. Miete Greifensee 5' '500 6' Büromaterial, Fotokopien inkl. Miete Uster 13' '000 19' Büromaterial, Fotokopien inkl. Miete Volketswil 7' '500 5' Drucksachen und Publikationen Greifensee 1' '800 1' Drucksachen und Publikationen Uster 24' '500 20' Drucksachen und Publikationen Volketswil 5' '000 7' Abonnemente, Zeitschriften, Bücher Greifensee Abonnemente, Zeitschriften, Bücher Uster 1' '000 2' Abonnemente, Zeitschriften, Bücher Volketswil 1' '900 1' Anschaffungen Mobiliar Verwaltung 33' '800 26' Anschaffung Mobiliar (ohne PC, Drucker) 14' '300 1' Anschaffung EDV (Hardware, Software) 18' '500 24'

8 Kirchgemeinde Uster Rechnung 2015 Konto-Nr. Bezeichnung Konti und Gruppen Rechnung Rechnung Voranschlag Voranschlag Rechnung Rechnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag CHF CHF CHF CHF CHF CHF Unterhalt und Reparaturen 25' '600 32' Unterhalt und Reparaturen Mobiliar Greifensee ' Unterhalt und Reparaturen Mobiliar Uster ' Unterhalt und Reparaturen Mobiliar Volketswil ' Unterhalt und Support EDV Greifensee 3' '600 3' Unterhalt und Support EDV Uster 13' '000 20' Unterhalt und Support EDV Volketswil 2' '000 2' Softwarelizenzen 4' '000 4' Miete- und Benützungskosten '500 1' Gerätemiete '500 1' Spesen und Repräsentationskosten 3' '600 3' Spesen Greifensee 2' '800 2' Spesen Uster ' Spesen Volketswil Firmenspesen (Pauschalspesen Saläre) Dienstleistungen Dritter 77' '050 71' Archivierung ' Mitglieder- und Verbandsbeiträge Telefon und Internet Greifensee 2' '000 2' Telefon und Internet Uster 11' '600 14' Telefon und Internet Volketswil 4' '500 5' Porti inkl. Massenversand Greifensee '000 1' Porti inkl. Massenversand Uster 16' '000 15' Porti inkl. Massenversand Volketswil 6' '500 5' Honorare, Gutachten, Rechtsfälle 7' '000 5' Sach- und Haftpflichtversicherung 5' '000 5' Fahrzeugversicherung Pool-Fahrzeug und Personal 6' '200 6' Finanztechnische Prüfung extern 17' '000 6' Übriger Verwaltungsaufwand 7' '000 7' Freier Kredit Kirchenpflege Übriger Verwaltungsaufwand 7' '000 7' Behörden, Verwaltung, Pfarrei (Ertrag) Rückerstattungen 22' '300 7' Rückerstattung Erwerbsersatz (EO, BU/NBU, KTG) 22' '300 7' Rückerstattung Personalkosten Synodalrat Übrige Entgelte ' Provision auf Quellensteuerbezug ' Beitrag Verwaltungskosten MCLI Übrige Beiträge 8

9 Kirchgemeinde Uster Rechnung 2015 Konto-Nr. Bezeichnung Konti und Gruppen Rechnung Rechnung Voranschlag Voranschlag Rechnung Rechnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag CHF CHF CHF CHF CHF CHF Total Behörden, Verwaltung, Pfarrei 819' ' '600 2' ' ' Netto Behörden, Verwaltung, Pfarrei 796' ' '

10 Kirchgemeinde Uster Rechnung 2015 Konto-Nr. Bezeichnung Konti und Gruppen Rechnung Rechnung Voranschlag Voranschlag Rechnung Rechnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag CHF CHF CHF CHF CHF CHF Gottesdienst (Aufwand) Besoldungen 520' ' ' Besoldung Pfarrer, Vikar, Pfr. Admin., Gemeindeleiterinnen 498' ' ' Dienstaltersgeschenke 8' '610 5' Aushilfen im Verkündigungsdienst 6' ' Aushilfen im Verkündigungsdienst ohne AHV 5' '500 3' Zusätzliche Familienzulagen gemäss AO 1' '440 1' Sozialleistungen 83' '380 86' AHV/ALV/IV/FAK 36' '500 39' Pensionskasse 45' '520 46' Unfall- und Krankentaggeldversicherung (BU/NBU) ' Allgemeiner Personalaufwand 6' '350 3' Aus-, Weiterbildungs-, Kurs-, Tagungskosten 6' '150 2' Personalsuche, Personalrekrutierung Übrige Personalkosten ' Anschaffung von Kultusgegenständen 4' '840 4' Anschaffung von Kultusgegenständen u. Gewänder 4' '440 3' Anschaffung Minikleider ' Verbrauchsmaterial 45' '400 43' Kirchenschmuck Greifensee 3' '000 4' Kirchenschmuck Uster 9' '000 11' Kirchenschmuck Volketswil 7' '000 7' Hostien, Messwein, Kerzen 13' '700 13' Erinnerungsgaben 11' '700 6' Unterhalt Mobilien 2' '050 2' Unterh. v. Kultusgegenständen, Paramenten, Gwändern 1' ' Unterhalt v. Erstkommunionkleidern '250 2'

11 Kirchgemeinde Uster Rechnung 2015 Konto-Nr. Bezeichnung Konti und Gruppen Rechnung Rechnung Voranschlag Voranschlag Rechnung Rechnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag CHF CHF CHF CHF CHF CHF Spesenvergütungen 6' '700 8' Spesen Greifensee Spesen Uster 1' '600 2' Spesen Volketswil Firmenspesen (Pauschalspesen Saläre) 3' '000 4' Dienstleistung Dritter Seelsorgerliche Betreuung durch andere Institutionen Beiträge 13' '000 19' Beiträge an MCLI-Aktionen Uster 13' '000 19' Gottesdienst (Ertrag) Benützungsgebühren 1' '500 3' Vermietung von Erstkommunionskleider 1' '500 3' Rückerstattungen 12' '950 4' Rückerstattung Erwerbsersatz (EO, BU/NBU, KTG) 3' '950 4' Rückerstattung Personalkosten Synodalrat 8' Übrige Beiträge 2' '000 3' Rückerstattung für allgemeinen Sachaufwand 2' '000 3' Total Gottesdienst 683' ' '370 9' ' ' Netto Gottesdienst 668' ' '

12 Kirchgemeinde Uster Rechnung 2015 Konto-Nr. Bezeichnung Konti und Gruppen Rechnung Rechnung Voranschlag Voranschlag Rechnung Rechnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag CHF CHF CHF CHF CHF CHF Diakonie (Aufwand) Besoldungen 243' ' ' Besoldung Jugendarbeiter/seelsorger, Sozialarbeiterin 243' ' ' Dienstaltersgeschenke ' Zusätzliche Familienzulagen gemäss AO Sozialleistungen 42' '970 39' AHV/ALV/IV/FAK 18' '830 17' Pensionskasse 24' '120 21' Unfall- und Krankentaggeldversicherung (BU/NBU) ' Allgemeiner Personalaufwand 3' '200 3' Aus-, Weiterbildungs-, Kurs-, Tagungskosten 1' ' Personalsuche, Personalrekrutierung 1' ' Übrige Personalkosten Material, spez. Büromaterial für Diakonie 12' '800 11' Drucksachen 6' '300 5' Fachliteratur für Diakonie 6' '500 5' Spesenvergütungen, Pfarreianlässe 93' '920 73' Spesen Greifensee ' Spesen Uster 1' ' Spesen Volketswil Firmenspesen (Pauschalspesen Saläre) '000 1' Pfarreianlässe Greifensee 13' '320 10' Pfarreianlässe Uster 30' '650 31' Pfarreianlässe Volketswil 26' '450 26' Jubiläum Uster 20' ' Dienstleistung Dritter (ohne AHV) 2' '500 1' Vergütung an Mitwirkende und Referenten Zuwendungen an freiwillige Mitarbeiter 2' '500 1' Allgemeiner Sachaufwand Übriger Sachaufwand

13 Kirchgemeinde Uster Rechnung 2015 Konto-Nr. Bezeichnung Konti und Gruppen Rechnung Rechnung Voranschlag Voranschlag Rechnung Rechnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag CHF CHF CHF CHF CHF CHF Beiträge an kirchliche Gruppen und Vereine 119' ' ' Beiträge an pfarreieigene Vereine Greifensee Beiträge an pfarreieigene Vereine Uster 7' '000 7' Beiträge an pfarreieigene Vereine Volketswil 7' '200 7' Beiträge an Jugendliche Greifensee 14' '700 10' Beiträge an Jugendliche Uster 54' '120 41' Beiträge an Jugendliche Volketswil 9' '400 5' Beiträge Sozialwesen Greifensee 2' '500 2' Beiträge Sozialwesen Uster 17' '000 17' Beiträge Sozialwesen Volketswil 4' '000 4' Beiträge Sozialwesen Missione '000 7' Beiträge Pfarreiarbeit Uster 3' '000 10' Beiträge an Institutionen etc. Inland 93' '000 90' Beiträge an Institutionen (Vergabungen) 20' '000 20' Beitrag Paarberatung und Mediation 34' '000 32' Mitgliederbeiträge an Institutionen 9' '000 9' Beiträge an diverse Institutionen 29' '000 29' Beiträge an Institutionen etc. Ausland 60' '000 60' Beiträge an Institutionen etc. Ausland 60' '000 60' Diakonie (Ertrag) Erträge aus Pfarreianlässen 15' Erträge Pfarreianlässe 15' Rückerstattungen 2' ' EO, BU/NBU, Krankentaggeld 2' ' Rückerstattung Personalkosten Synodalrat Total Diakonie 671' ' ' ' ' Netto Diakonie 653' ' '

14 Kirchgemeinde Uster Rechnung 2015 Konto-Nr. Bezeichnung Konti und Gruppen Rechnung Rechnung Voranschlag Voranschlag Rechnung Rechnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag CHF CHF CHF CHF CHF CHF Bildung (Aufwand) Besoldungen 819' ' ' Besoldung Pastoralassistenten, Katecheten, HGU 797' ' ' Dienstaltersgeschenke 16' '590 2' Entschädigung Unterrichtsstunden ohne AHV Zusätzliche Familienzulagen AO 4' '062 5' Sozialleistungen 135' ' ' AHV/ALV/IV/FAK 59' '120 55' Pensionskasse 74' '295 65' Unfall- und Krankentaggeldversicherung (BU/NBU) 1' '030 1' Allgemeiner Personalaufwand 19' '250 12' Aus-, Weiterbildungs-, Kurs-, Tagungskosten 13' '150 7' Personalsuche, Personalrekrutierung 1' ' Übrige Personalkosten 4' '100 2' Unterrichtsmaterial 13' '000 16' Unterrichtsmaterial Greifensee 4' '000 5' Unterrichtsmaterial Uster 6' '000 8' Unterrichtsmaterial Volketswil 2' '000 2' Spesenvergütungen 1' '700 2' Spesen Greifensee Spesen Uster Spesen Volketswil Firmenspesen (Pauschalspesen Saläre) 1' '500 2' Beiträge an Institutionen Bildungswesen Inland 33' '600 46' Beitrag Freie kath. Schulen 24' '800 28' Beitrag Paulusakademie 5' '000 15' Beitrag Erwachsenenbildung 4' '800 2' Bildung (Ertrag) Rückerstattungen 19' '950 58' Rückerstattung EO, BU/NBU, Krankentaggeld 6' '000 38' Rückerstattung Personalkosten Synodalrat 12' '950 20' Gemeindebeiträge Total Bildung 1'023' ' '048'197 65' ' ' Netto Bildung 1'004' ' '

15 Kirchgemeinde Uster Rechnung 2015 Konto-Nr. Bezeichnung Konti und Gruppen Rechnung Rechnung Voranschlag Voranschlag Rechnung Rechnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag CHF CHF CHF CHF CHF CHF Kultur (Aufwand) Besoldungen 271' ' ' ' Besoldung Organisten/Chorleiter und Aushilfen 267' ' ' Dienstaltersgeschenke ' Besoldung Solisten Zusätzliche Familienzulagen AO 4' '860 4' Sozialleistungen 44' '820 35' AHV/ALV/IV/FAK 21' '310 17' Pensionskasse 22' '770 16' Unfall- und Krankentaggeldversicherung (BU/NBU) ' Allgemeiner Personalaufwand 1' '400 1' Aus-, Weiterbildungs-, Kurs-, Tagungskosten '300 1' Personalsuche, Personalrekrutierung Übrige Personalkosten Musikmaterial/Musiknoten 2' '000 2' Musikmaterial und Musiknoten Greifensee ' Musikmaterial und Musiknoten Uster 1' '000 1' Musikmaterial und Musiknoten Volketswil ' Anschaffungen Musikinstrumente Anschaffung Musikinstrumente Greifensee Anschaffung Musikinstrumente Uster Anschaffung Musikinstrumente Volketswil Reparaturen und Stimmung Musikinstrumente 1' '100 1' Reparaturen und Stimmung Musikinstrumente, Greifensee Reparaturen und Stimmung Musikinstrumente, Uster ' Reparaturen und Stimmung Musikinstrumente, Volketswil Spesenvergütungen 1' ' Spesen Greifensee Spesen Uster Spesen Volketswil Firmenspesen (Pauschalspesen Saläre) Dienstleistung Dritter 59' '430 53' Kirchenmusiker/Gastchöre ohne AHV 12' '450 21' Orchestermessen, Solisten 39' '980 23' Sonntagskonzerte 7' '000 8'

16 Kirchgemeinde Uster Rechnung 2015 Konto-Nr. Bezeichnung Konti und Gruppen Rechnung Rechnung Voranschlag Voranschlag Rechnung Rechnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag CHF CHF CHF CHF CHF CHF Beiträge Kirchenchöre 8' '000 23' Beitrag LIMI-Chor Greifensee 2' '000 2' Beitrag Andreas-Chor Uster 3' '000 18' Beitrag Kirchenchor Volketswil 3' '000 3' Kultur (Ertrag) Rückerstattungen ' Rückerstattung EO, BU/NBU, Krankentaggeld ' Rückerstattung Personalkosten Synodalrat Total Kultur 390' ' ' ' Netto Kultur 390' ' '

17 Kirchgemeinde Uster Rechnung 2015 Konto-Nr. Bezeichnung Konti und Gruppen Rechnung Rechnung Voranschlag Voranschlag Rechnung Rechnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag CHF CHF CHF CHF CHF CHF Kirchliche Liegenschaften (Aufwand) Besoldungen 322' ' ' Besoldungen Hauswart, Reinigungspersonal 252' ' ' Dienstaltersgeschenke Besoldungen Sakristane 65' '300 64' Zusätzliche Familienzulagen AO 3' '560 5' Sozialleistungen 48' '680 47' AHV/ALV/IV/FAK 22' '580 21' Pensionskasse 25' '320 25' Unfall- und Krankentaggeldversicherung (BU/NBU) ' Wohnungsentschädigung Mietbeitrag an Dienstwohnung Sakristan/Hauswart Allgemeiner Personalaufwand 4' '200 1' Aus-, Weiterbildungs-, Kurs-, Tagungskosten 4' '100 1' Personalsuche, Personalrekrutierung Übrige Personalkosten Anschaffungen 14' ' ' Anschaffungen Maschinen und Geräte 3' '000 1' Anschaffungen Mobiliar und Einrichtungen 4' '900 18' Bauliche Erneuerungen 6' ' ' Wasser, Energie, Heizmaterial 74' '000 81' Wasser, Abwasser 11' '000 8' Strom 19' '000 18' Heizkosten (Öl, Gas, Abo Brenner etc.) 43' '000 54' Betriebs- und Verbrauchsmaterial 12' '000 10' Betriebs- und Verbrauchsmaterial, Reinigungsmaterial 12' '000 10' Unterhalt Liegenschaften Verwaltungsvermögen 102' ' ' Liegenschaftenunterhalt KG 77' '300 71' Unterhalt Kirchenorgel 7' '000 3' Unterhalt Garten, Umgebung 18' '100 34' Unterhalt Mobiliar, Einrichtungen u. Maschinen 11' '400 6' Unterhalt Mobiliar, Einrichtungen u. Maschinen 11' '400 6'

18 Kirchgemeinde Uster Rechnung 2015 Konto-Nr. Bezeichnung Konti und Gruppen Rechnung Rechnung Voranschlag Voranschlag Rechnung Rechnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag CHF CHF CHF CHF CHF CHF Mieten und Benützungskosten 29' '300 30' Fremdmieten 28' '000 29' Mieten Dienstgaragen, Parkplätze ' Spesenvergütungen 1' '000 1' Spesenvergütungen Firmenspesen (Pauschalspesen Saläre) '000 1' Dienstleistungen Dritter 22' '400 35' Reinigungspersonal ohne AHV Gebäudeversicherungsprämie 15' '600 16' Kehrichtgebühren 2' '800 2' Liegenschaftensteuern, Abgaben '500 1' Honorar Liegenschaften/Bauleitung 4' ' Kirchliche Liegenschaften (Ertrag) Mietzinserträge Liegenschaften Verwaltungsvermögen 198' ' ' Miete Wohnungen, Garagen und Parkplätzen 74' '080 70' Miete Angestellte MCLI, Büro MCLI 60' '200 57' Miete Wohnungen Neuwiesen-/Josefstrasse 63' '740 63' Rückerstattungen 1' Rückerstattung Erwerbsersatz (EO, BU/NBU, KTG) 1' Total Kirchliche Liegenschaften 643' ' ' ' ' ' Netto Kirchliche Liegenschaften 444' ' '

19 Kirchgemeinde Uster Rechnung 2015 Konto-Nr. Bezeichnung Konti und Gruppen Rechnung Rechnung Voranschlag Voranschlag Rechnung Rechnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag CHF CHF CHF CHF CHF CHF Gemeindesteuern (Aufwand) Steuerskonti und Zinsausgaben 31' '000 28' Steuerskonti und Zinsausgaben 31' '000 28' Abschreibungen und Erlasse von Steuern 24' '000 31' Abschreibungen und Erlasse von Steuern 24' '000 31' Steuerbezugskosten 128' ' ' Steuerbezugskosten 128' ' ' Gemeindesteuern (Ertrag) Ordentliche Steuern Rechnungsjahr 4'210' '186'000 4'696' Ordentliche Steuern Rechnungsjahr 4'210' '186'000 4'696' Ordentliche Steuern Vorjahr 232' ' Ordentliche Steuern Vorjahr 232' ' Ordentliche Steuern früherer Jahre 210' ' ' Ordentliche Steuern früherer Jahre 210' ' ' Quellensteuern 4' '000 62' Quellensteuern 4' '000 62' Aktive Steuerausscheidungen 310' ' ' Aktive Steuerausscheidungen 310' ' ' Passive Steuerausscheidungen -137' ' ' Passive Steuerausscheidungen -137' ' ' Pauschale Steueranrechnung -4' '000-13' Pauschale Steueranrechnung -4' '000-13' Nach- und Strafsteuern 18' '000 9' Nach- und Strafsteuern 18' '000 9' Zinserträge 39' '100 31' Zinserträge 39' '100 31' Total Gemeindesteuern 184' '885' '000 4'935' ' '727' Netto Gemeindesteuern 4'700' '757'100 5'518'

20 Kirchgemeinde Uster Rechnung 2015 Konto-Nr. Bezeichnung Konti und Gruppen Rechnung Rechnung Voranschlag Voranschlag Rechnung Rechnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag CHF CHF CHF CHF CHF CHF Finanzierung der Kantonalkirche, Finanzausgleich (Aufwand) Beitrag an die Zentralkasse 704' ' ' Beitrag an die Zentralkasse 704' ' ' Finanzierung der Kantonalkirche, Finanzausgleich (Ertrag) Finanzausgleich Total Finanzierung der Kantonalkirche, Finanzausgleich 704' ' ' Kapitaldienst (Aufwand) Kapitalbeschaffungs- und Beschaffungskosten 1' Bank- und Postscheckgebühren 1' Zinsen für kurzfristige Schulden Bankzinsen Zinsen für langfristige Schulden 5' '760 5' Baurechtszinsen 5' '760 5' Zins Andreas-Stiftung Kapitaldienst (Ertrag) Zinserträge 1' '950 3' Zinsen von Bankkonten 1' '950 3' Zinsen von Festgeldern und Depotguthaben Zinsen von Wertpapieren Total Kapitaldienst 6' ' '460 1'950 6' ' Netto Kapitaldienst 4' '510 3' Abschreibungen (Aufwand) Ordentliche Abschreibungen ' Abschreibungen Verwaltungsvermögen 16' Zusätzliche Abschreibungen 88' ' Abschreibungen Verwaltungsvermögen ' Abschreibung Forderung Stiftung 88' Total Abschreibungen 88' '

21 21

22 Kirchgemeinde Uster Bestandesrechnung 2015 Konto Einzelkonti Aktiven Passiven Aktiven Passiven CHF CHF CHF CHF 1 Aktiven 5'462' '523' Finanzvermögen 5'462' '523' Flüssige Mittel 3' Kassen 3' Banken und Postcheck 3'238' '212' Postcheckkonto 24' ' Zürcher Kantonalbank Konto Korrent 2'651' '678' Zürcher Kantonalbank Anlagesparkonto 562' ' Vorschüsse an Verwaltung 10' ' Betriebsvorschuss Greifensee 5' ' Betriebsvorschuss Volketswil 5' Steuerrestanzen 364' ' Steuerrestanzen Greifensee 323' ' Steuerrestanzen Uster -7' ' Steuerrestanzen Volketswil 47' ' Uebrige Guthaben 1'808' '850' Debitoren 12' ' Debitoren Steuerguthaben 1'029' ' Forderung Pfarrkirchenstiftung 747' ' Anteilscheine Klairs 20' Transitorische Aktiven 36' ' Transitorische Aktiven 36' '

23 Konto Einzelkonti Aktiven Passiven Aktiven Passiven CHF CHF CHF CHF Liegenschaften/Verwaltungsvermögen Limi Greifensee Kirchenzentrum Uster Kirchenzentrum Volketswil Eigentumswohnung Volketswil Mobilien / Einrichtungen Passiven 5'462' '523' Fremdkapital 136' ' Laufende Verpflichtungen 86' ' Kreditoren 86' ' Kurzfristiges Fremdkapital 12' Mittagstisch 6' Pfarrstiftung Haus Josefstrasse 5' Quellensteuern 17' ' Quellensteuer für Personal 17' ' Transitorische Passiven 19' ' Transitorische Passiven 19' ' Eigenkapital 2390 Eigenkapital Anfang Rechnungsjahr 5'380' '835' Aufwandüberschuss Laufende Rechnung -54' ' Eigenkapital Ende Rechnungsjahr 5'325' '380'

24 Kirchgemeinde Uster Steuereinnahmen Rechnung Voranschlag Rechnung Gemeinde in % Steuerfuss 10 % Steuerfuss 10 % Steuerfuss 11 % CHF CHF CHF Greifensee ' ' ' Uster '537' '722' '884' Volketswil '619' '620' '708' Total Steuereinahmen netto '700' '757' '518'

25 Kath. Kirchgemeinde Uster Jahresrechnung 18. Rechnungsabschiede 2015 Seite ABSCHIED DER FINANZVERWALTUNG Die Richtigkeit und Vollständigkeit der vorstehenden Jahresrechnung 2015 und der Sonderrechnung(en) bestätigt: Ort und Datum: Uster, 10. März 2016 NAMENS DER RÖM.-KATHOLISCHEN KIRCHGEMEINDE USTER Die Rechnungsführung: Die Gutsverwaltung: Ursula Koller Ursula Koller (Vorname, Name) (Vorname, Name) 25

26 Übersicht Abweichungen Rechnung 2015 zum VA 2015 und Rechnung 2014 Vermerk: Besoldungen genereller Stufenanstieg, keine Teuerung Kto. Unfall-u.Kranken (BU/NBU) generell zu hoch budgetiert Kto. Nr. Bezeichnung Rechnung Abweich./Budget VA 2015 Rechnung Begründung: Abweichungen zum Budget CHF + / - in CHF CHF CHF Besoldung Verwaltung 384' ' Uster, längere Krankheit Sekretärin, Verweis; Rückerstattung Kto ' ' AHV/ALV 33' ' höhere AHV-Beiträge bedingt durch höhere Lohnkosten 26'250 49' Personalsuche 1' ' Pfarramt Uster, Sekretärin 0 6' Büromaterial Fotokopien 13' ' zu hoch budgetiert 18'000 19' Drucksachen und Publikationen U. 24' ' zu niedrig budgetiert 20'500 20' Anschaffung Mobiliar 14' ' V'wil 2 Arbeitsplätze CHF 5400, Uster Schrank CHF (VA ) 5'300 1' Anschaffung EDV (Hard-und Software) 18' ' Es mussten weniger PC's ersetzt werden als budgetiert 27'500 24' Finanztechnische Prüfung 17' ' zusätzliche Kosten für die erste Prüfung, zu wenig budgetiert 6'000 6' Rückerstattung Krankentaggeld 22' ' Krankentaggeld Rückerstattung Sekretärin Uster 1'300 7' Aushilfen im Verkündigungsdienst 5' ' Kosten für Aushilfe Pfarradministrator für Greifensee und Volketswil 2'500 3' Aus- und Weiterbildung/Kurskosten 6' ' Gemeindeleiterkurs Pfr. Umek CHF nicht absolviert 14'150 2' Unterhalt von Kultusgegenständen 1' ' zu hoch budgetiert 3' Firmenspesen 3' ' weniger Firmen-Spesen generiert 6'000 4' Beiträge an MCLI-Aktionen 13' ' durch Wechsel der Missionare weniger Aktivitäten 20'000 19' Rückerstattung Synodalrat 8' ' Rückerstattung Dienstaltersgeschenke Besoldung Jugendarbeiter/seelsorger 243' ' Mehrstunden ausbezahlt für Ausfälle infolge Krankheit 237' ' Personalsuche 1' ' JugendarbeiterIn Volketswil 0 2' Drucksachen für Diakonie 6' ' Uster zu wenig budgetiert 4'300 5' Fachliteratur für Diakonie 6' ' Uster zu wenig budgetiert 3'500 5' Jubiläum Uster 20' ' mehr Kosten angefallen, (wird in Rechn kompensiert) 4' Beiträge pfarreieigene Vereine V'wil 7' ' Verschiebung Altersarbeit und Erwachsenen-Bildung Kto '200 7' Beiträge an Jugendliche Greifensee 14' ' Firmreise und Jubla weniger Kosten als budgetiert 19'700 10' Beiträge an Jugendliche Uster 54' ' zu hoch budgetiert 65'120 41' Beiträge an Jugendliche Volketswil 9' ' Jugendband B. Müller. Ist neu im Pensum Organisten enthalten 11'400 5' Beiträge Sozialwesen Missione ' durch Wechsel der Missionare keine Sozialbeiträge beantragt 7'000 7' Pfarreiarbeit Uster 3' ' Personalwechsel Altersarbeit: weniger Angebote durchgeführt 12'000 10'

27 Kto. Nr. Bezeichnung Rechnung Abweich./Budget VA 2015 Rechnung Begründung: Abweichungen zum Budget CHF + / - in CHF CHF CHF Beiträge an div. Institutionen 29' ' Projekt 1 % Uster einmalig, Frauenhaus zu wenig budgetiert 23'000 29' Erträge Pfarreianlässe 15' ' Erträge aus Vorjahren nicht abgeliefert V'wil CHF , G'see Rückerstattung Krankentaggeld 2' ' Rückerstattung Unfallgeld P. Graf 0 2' Besoldung Pastoralassist. Katechetinnen 797' ' Personalwechel Altersarbeit Uster 816' ' Dienstaltersgeschenke 16' ' siehe Rückerstattung Synodalrat Kto '590 2' übrige Personalkosten 4' ' Anzeigen Todesfall C. Müntener 2'100 2' Unterrichtsmaterial Uster 6' ' zu hoch budgetiert 9'000 8' Beitrag Erwachsenenbildung Uster 4' ' zu hoch budgetiert 11'800 2' Rückerstattung Krankentaggeld 6' ' Krankentaggeld C. Müntener 60'000 38' Rückerstattung Synodalrat 12' ' Dienstaltersgeschenk siehe Kto '850 20' Besoldung Organisten etc. 267' ' neue Besoldungsverordnung und Verschiebung Kto ' ' Musikmaterial/Musiknoten 2' ' zu hoch budgetiert 4'000 2' Spesenvergütungen 1' ' zu wenig budgetiert 500 1' Orchestermessen Solisten 39' ' neue Besoldungsverordnung und Verschiebung Kto '980 23' Aus- und Weiterbildung/Kurskosten 4' ' Sakristanenkurs K. Keller nicht absolviert 6'100 1' Anschaffung Maschinen und Geräte 3' ' es mussten weniger Maschinen ersetzt werden 8'000 1' Anschaffung Mobiliar und Einrichtungen 4' ' zu hoch budgetiert und Verschiebung Kto CHF '900 18' Bauliche Erneuerungen 6' ' Projekt V'wil CHF , Versch. Kto CHF ' ' Heizkosten 43' ' weniger Heizkosten, niedriger Oelpreis 69'000 54' Betriebs- und Verbrauchsmaterial 12' ' mehr Material verbraucht - verursacht durch mehr Anlässe 10'000 10' Liegenschaftenunterhalt 77' ' Uster Pumpe ers., G'see Sanierung Lift, Verschieb CHF '300 71' Unterhalt Kirchenorgel 7' ' geringere Kosten für Orgelstimmung 13'000 3' Unterhalt Garten, Umgebung 18' ' Trogbepflanzungen und Baumschnitte zu hoch budgetiert 31'000 34' Unterhalt Mobiliar und Einrichtungen 11' ' Häuser N15,19 + J 2 CHF zu hoch budgetiert 32'400 6' Abgaben ' Abgaben für Volketswil noch nicht angefallen 2'500 1' Honorar Liegenschaften /Bauleitung 4' ' konstruo, Aufnahme Inventar und Begutachtung aller Liegenschaften 0 15' Mieten Wohnungen und Zentrum 74' ' Volketswil Vermietungen frühere Jahre CHF '080 70' Ord. Steuern Rechnungsjahr 4'210' ' '186'000 4'696' /2 Ord. Steuern Vorjahr + frühere Jahre 442' ' ' ' Gemeindesteuern Total netto 4'700' ' Mindereinnahmen Steuern netto 4'757'100 5'518'

28 Traktandum 5.2 Antrag Gebiet Antragsteller Bereich Kosten Die Eigentumswohnung im Zentrum 13 in Volketswil, wird einer Gesamtsanierung unterzogen. Die Arbeiten werden noch im Jahr 2016 ausgeführt Renovation Wohnung Laurent von Rotz Ressort Liegenschaften CHF 145' Konto Ausgangslage Erwägungen Die Eigentumswohnung im Zentrum 13 in Volketswil dient seit Jahrzehnten als "Pfarrwohnung". Zurzeit wird die Wohnung noch vom ehemaligen Pfarrer von Volketswil bewohnt, der jetzt noch als priesterlicher Mitarbeiter tätig ist. In all den Jahren wurden nur kleinere Instandhaltungsarbeiten ausgeführt. Im Herbst 2016 wird die Wohnung frei und somit ist der Zeitpunkt günstig, grössere Renovationsarbeiten auszuführen. Eine Besichtigung vor Ort ergab, dass die Wohnung in einem sehr schlechten Zustand ist. Viele der festgestellten Mängel wurden vom Mieter dem Liegenschaftenverwalter nie gemeldet, mit dem nun vorliegenden "Ergebnis". Die Chance der Pfarrei Bruder Klaus Volketswil ist gemäss Generalvikar Annen intakt, dass im Jahr 2017 entweder ein noch zu wählender Pfarrer oder ein operativ tätiger Pfarradministrator die Leitung der Pfarrei Bruder Klaus übernehmen wird. Für die Suche einer solchen Person ist das Argument, eine geeignete "Pfarrwohnung" anbieten zu können, von Vorteil. Aus diesem Aspekt ist eine Gesamtsanierung zu verantworten. Von der Firma konstruo ag wurden drei Sanierungsvarianten ausgearbeitet. Dieses Geschäft wurde am mit der RPK besprochen. Die RPK ist der Meinung, dass die Variante C, "Gesamtsanierung innen mit der Option offene Küche mit Essbereich" die sinnvollste Variante darstellt. Die RPK möchte aber auch klar festhalten, dass eine Gesamtsanierung nur ausgeführt werden sollte, wenn die Wohnung dann tatsächlich als Pfarrwohnung genutzt wird. Sollte eine Nutzung als Pfarrwohnung, aus welchen Gründen auch immer, nicht möglich sein, wäre die Wohnung im jetzigen Zustand zu verkaufen. Empfehlung Die Kirchenpflege und die Rechnungsprüfungskommission haben diesem Antrag an der Sitzung vom 6.4. resp zugestimmt und empfehlen diesen zur Annahme. 28

29 29

30 Kath. Kirchgemeinde Uster Jahresrechnung 18. Rechnungsabschiede 2015 Seite ABSCHIED DER KIRCHENPFLEGE 1. Die Kirchenpflege hat die Jahresrechnung 2015 samt Sonderrechnung(en) der Röm.-kath. Kirchgemeinde Uster geprüft. Die Laufende Rechnung schliesst bei CHF Aufwand und CHF Ertrag (inkl. CHF 0 Beitrag aus dem Normaufwandausgleich der Röm.-kath. Körperschaft des Kantons Zürich) mit einem Aufwandüberschusss von CHF ab. Die Investitionsrechnung Verwaltungsvermögen weist bei Ausgaben von CHF 0 und Einnahmen von CHF 0 Nettoinvestitionen von CHF 0 aus. Die Investitionsrechnung Finanzvermögen weist bei Ausgaben von CHF 0 und Einnahmen von CHF 0 eine Nettoveränderung (Zuwachs/Abgang) von CHF 0 aus. Die Schlussbilanz per 31. Dezember 2015 weist Aktiven und Passiven von je CHF aus. Das Eigenkapital sinkt infolge des Aufwandüberschusses von CHF von bisher CHF 5'380' auf CHF Die Kirchenpflege beantragt der Kirchgemeindeversammlung, die Jahresrechnung 2015 samt Sonderrechnung(en) zu genehmigen. NAMENS DER KIRCHENPFLEGE Ort und Datum: Das Präsidium: Das Aktuariat: Uster, Fredi Rechsteiner Bea Eggenberger 30

31 Kath. Kirchgemeinde Uster Jahresrechnung 18. Rechnungsabschiede 2015 Seite ABSCHIED DER RECHNUNGSPRÜFUNGSKOMMISSION 1. Die Rechnungsprüfungskommission hat die Jahresrechnung 2015 samt Sonderrechnung(en) der Röm.-kath. Kirchgemeinde Uster geprüft und dabei festgestellt, dass: Aufbau und Darstellung der Jahresrechnung den gesetzlichen Vorschriften entsprechen, die geprüfte Jahresrechnung und die Sonderrechnung(en) mit der Buchhaltung übereinstimmt(en), die Buchhaltung ordnungsgemäss geführt ist. Die Laufende Rechnung schliesst bei CHF Aufwand und CHF Ertrag (inkl. CHF 0 Beitrag aus dem Normaufwandausgleich der Röm.-kath. Körperschaft des Kantons Zürich) mit einem Aufwandüberschusss von CHF ab. Die Investitionsrechnung Verwaltungsvermögen weist bei Ausgaben von CHF 0 und Einnahmen von CHF 0 Nettoinvestitionen von CHF 0 aus. Die Investitionsrechnung Finanzvermögen weist bei Ausgaben von CHF 0 und Einnahmen von CHF 0 eine Nettoveränderung (Zuwachs/Abgang) von CHF 0 aus. Die Schlussbilanz per 31. Dezember 2015 weist Aktiven und Passiven von je CHF aus. Das Eigenkapital sinkt infolge des Aufwandüberschusses von CHF von bisher CHF 5'380' auf CHF Die Rechnungsprüfungskommission beantragt der Kirchgemeindeversammlung, die Jahresrechnung 2015 samt Sonderrechnung(en) zu genehmigen. NAMENS DER RECHNUNGSPRÜFUNGSKOMMISSION Ort und Datum: Das Präsidium: Das Aktuariat: Uster, Jean-Philippe Pinto Urs Herrmann 31

32

E I N L A D U N G zur 100. Kirchgemeindeversammlung

E I N L A D U N G zur 100. Kirchgemeindeversammlung Kirchgemeinde Uster Greifensee Uster Volketswil E I N L A D U N G zur 100. Kirchgemeindeversammlung Dienstag, 27. November 2012, 20.00 Uhr Im Pfarrsaal, Neuwiesenstrasse 17, 8610 Uster T R A K T A N D

Mehr

E I N L A D U N G zur 99. Kirchgemeindeversammlung

E I N L A D U N G zur 99. Kirchgemeindeversammlung Kirchgemeinde Uster Greifensee Uster Volketswil E I N L A D U N G zur 99. Kirchgemeindeversammlung Dienstag, 5. Juni 2012, 20.00 Uhr Im Pfarrsaal, Neuwiesenstrasse 17, 8610 Uster T R A K T A N D E N 1.

Mehr

E I N L A D U N G. zur Kirchgemeindeversammlung. Dienstag, 29. November 2016, Uhr. Im Pfarrsaal, Neuwiesenstrasse 17, 8610 Uster

E I N L A D U N G. zur Kirchgemeindeversammlung. Dienstag, 29. November 2016, Uhr. Im Pfarrsaal, Neuwiesenstrasse 17, 8610 Uster Kirchgemeinde Uster Greifensee Uster Volketswil E I N L A D U N G zur 108. Kirchgemeindeversammlung Dienstag, 29. November 2016, 20.00 Uhr Im Pfarrsaal, Neuwiesenstrasse 17, 8610 Uster T R A K T A N D

Mehr

KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG

KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Römisch-katholische Kirchgemeinde Kilchberg ZH Sonntag, 18. Juni 2017 11.15 Uhr im Pfarreisaal Die Stimmberechtigten der römisch-katholischen Kirchgemeinde Kilchberg werden hiermit

Mehr

Einladung. zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 29. Mai 2017, Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a/a)

Einladung. zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 29. Mai 2017, Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a/a) Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 29. Mai 2017, 20.00 Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a/a) Traktanden Kirchgemeindeversammlung 1. Rechnung 2016

Mehr

8625 Gossau ZH. Zirkulationsweg

8625 Gossau ZH. Zirkulationsweg Voranschlag 2018 Evang.-ref. Kirche 8625 Gossau ZH Zirkulationsweg Zuständige Stelle Kontrolldatum Abschied Finanzabteilung 22.08.2017 Ablieferung an die Kirchenpflege 22.08.2017 Abschied Kirchenpflege

Mehr

Budget 20.. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission

Budget 20.. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Budget 20.. Kirchgemeinde Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Kirchgemeindeversammlung

Mehr

Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 18. Mai 2015, Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstr. 13, 8910 Affoltern am Albis)

Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 18. Mai 2015, Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstr. 13, 8910 Affoltern am Albis) Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 18. Mai 2015, 20.00 Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstr. 13, 8910 Affoltern am Albis) TRAKTANDEN Kirchgemeindeversammlung 1. Rechnung 2014

Mehr

Laufende Rechnung Budget 2010

Laufende Rechnung Budget 2010 Evangelische Kirchgemeinde Steckborn 8266 Steckborn Budget 2009 Rechnung 2008 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 4'050.00 3'950.00 2'997.20 011 Legislative 4'050.00 3'950.00 2'997.20 3 KIRCHLICHES LEBEN 590'490.00

Mehr

1 24 3 24 5 24 7 24 9 24 Ref. Kirchgemeinde Baden (neu) V O R A N S C H L A G 2015 Datum 10.11.2014 /Seite 14 Gesamtkirchgemeinde Laufende Rechnung Voranschlag 2015 Voranschlag 2014 Rechnung 2013

Mehr

Kirchgemeindeversammlung

Kirchgemeindeversammlung Die stimmberechtigten Mitglieder der Katholischen Kirchgemeinde Wädenswil sind freundlich eingeladen zur Kirchgemeindeversammlung Dienstag 21. November 2017, 20.00 Uhr im Grossen Saal des Etzelzentrums

Mehr

Soll Haben Soll Haben Soll Haben. Total Aufwand Total Ertrag 9'233' '645' ' Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

Soll Haben Soll Haben Soll Haben. Total Aufwand Total Ertrag 9'233' '645' ' Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss Übersicht Rechnung 2013 Voranschlag 2014 Rechnung 2014 Soll Haben Soll Haben Soll Haben 1. Laufende Rechnung 9'252'489.54 8'569'030 Total Aufwand Total Ertrag 8'645'876.34 133'334.94 683'800 Aufwandüberschuss

Mehr

Laufende Rechnung - Einzelkonto nach Aufgaben gegliedert. Voranschlag 2017 Voranschlag ' ' '059.95

Laufende Rechnung - Einzelkonto nach Aufgaben gegliedert. Voranschlag 2017 Voranschlag ' ' '059.95 3 Laufende Rechnung 3'365'940 3'322'228 4'079'060 4'078'808 3'831'656.60 3'831'656.60 43'712 252 390 Gemeindeaufbau und Leitung 789'500 15'000 597'800 16'000 503'690.75 19'630.80 774'500 581'800 484'059.95

Mehr

Flaachtal. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Flaachtal. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Voranschlag 2018 Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Flaachtal Ablieferung an Vorsteherschaft 22.09.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 27.09.201 7 Ablieferung a11 Re~h111.JngsQ1"i.i_fuQgskomm ission

Mehr

Jahresrechnung Röm.-kath. Kirchgemeinde. Bonstetten. Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege

Jahresrechnung Röm.-kath. Kirchgemeinde. Bonstetten. Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege Jahresrechnung 2016 Röm.-kath. Kirchgemeinde Bonstetten Ablieferung an Kirchenpflege 24.02.2017 Abnahmebeschluss Kirchenpflege 06.04.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 07.04.2017 Abnahmebeschluss

Mehr

Soll Haben Soll Haben Soll Haben 10'059' '596' ' Total Aufwand Total Ertrag. Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

Soll Haben Soll Haben Soll Haben 10'059' '596' ' Total Aufwand Total Ertrag. Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss Übersicht Rechnung 2015 Voranschlag 2016 Rechnung 2016 Soll Haben Soll Haben Soll Haben 1. Laufende Rechnung 9'310'805.19 9'308'750 Total Aufwand Total Ertrag 9'596'712.77 296'760.50 545'750 Aufwandüberschuss

Mehr

Sekundarschulgemeinde Rickenbach-Wilen

Sekundarschulgemeinde Rickenbach-Wilen Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2015 Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag LAUFENDE RECHNUNG 4'398'668.78 4'462'502.39 4'391'300.00 4'187'400.00 4'881'826.22

Mehr

Jahresrechnung Römisch-Katholische Kirchgemeinde Männedorf-Uetikon

Jahresrechnung Römisch-Katholische Kirchgemeinde Männedorf-Uetikon Römisch-Katholische Kirchgemeinde Männedorf-Uetikon Jahresrechnung 2015 Inhaltsverzeichnis Seite Übersicht 1 Laufende Rechnung Artengliederung 3 Funktionale Gliederung nach Aufgabenbereichen 6 Funktionale

Mehr

Voranschlag der Rechnung 2017

Voranschlag der Rechnung 2017 1. Rechnungsführung Voranschlag der Rechnung 2017 Verantwortlich für die Rechnungsablage ist der Kirchgemeinderat. Zuständig für die Rechnungsführung und Rechnungsablage ist die Kassierin Madeleine Garo

Mehr

Evang. Ref. Kirchgemeinde Reutigen. Voranschlag 2016

Evang. Ref. Kirchgemeinde Reutigen. Voranschlag 2016 Evang. Ref. Kirchgemeinde Reutigen Voranschlag 2016 Vorbericht zum Voranschlag 2016 1. Erarbeitung Der Voranschlag 2016 wurde durch die Firma Finances Publiques AG, Mandatsleiterin Alexandra Zürcher erarbeitet

Mehr

Bürgergemeinde-Versammlung Oberägeri vom 15. Dezember Budget 2015 Budget 2016 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Bürgergemeinde-Versammlung Oberägeri vom 15. Dezember Budget 2015 Budget 2016 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Laufende Rechnung 5'760'600 5'780'900 5'904'900 5'903'700 5'149'415 5'190'782 1 Allgemeine Verwaltung 188'800 2'500 195'000 2'700 175'177 6'899 101 Bürgergemeinde 10'000 10'000 11'947 310.01 Druckkosten

Mehr

Röm.-kath. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission

Röm.-kath. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Jahresrechnung 20.. Röm.-kath. Kirchgemeinde Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Bürglen Seite: 1

Kath. Kirchgemeinde Bürglen Seite: 1 Kath. Kirchgemeinde Bürglen Seite: 1 1 BEHÖRDEN UND VERWALTUNG 100 Kirchenrat / Kommissionen 100.300.0 Amtsentschädigungen 10'300.00 10'300.00 10'300.00 100.300.1 Sitzungsgelder 13'045.00 15'000.00 18'975.00

Mehr

Evangelisch-reformierte Kantonalkirche Kanton Schwyz

Evangelisch-reformierte Kantonalkirche Kanton Schwyz Evangelisch-reformierte Kantonalkirche Kanton Schwyz Musterkontenplan Erfolgsrechnung * keine Buchung 3 Behörden und Verwaltung 300 Kirchgemeindeversammlung (Legislative 300.3000 * Entschädigung Sitzungsgelder

Mehr

Jahresrechnung Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege

Jahresrechnung Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege Jahresrechnung 2017 Ablieferung an Kirchenpflege 11.03.2018 Abnahmebeschluss Kirchenpflege 20.03.2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 23.03.2018 Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission

Mehr

Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St. Gallen GE für die Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden des Kantons St.

Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St. Gallen GE für die Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden des Kantons St. Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St. Gallen GE 52-13 Ersetzt: GE 52-12 Funktionale Gliederung vom 6. Dezember 1990 Kontenplan Funktionale Gliederung für die Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden

Mehr

Weisungsheft. Kirchgemeindeversammlung. Sonntag, 28. Juni Uhr (Beginn Gottesdienst 9.00 Uhr!) Reformierte Kirche

Weisungsheft. Kirchgemeindeversammlung. Sonntag, 28. Juni Uhr (Beginn Gottesdienst 9.00 Uhr!) Reformierte Kirche Kirchgemeindeversammlung Weisungsheft Sonntag, 28. Juni 2015 10.15 Uhr (Beginn Gottesdienst 9.00 Uhr!) Reformierte Kirche Traktanden 1. Jahresbericht und Ausblick 2. Abnahme der Jahresrechnung 2014 3.

Mehr

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde Meilen. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde Meilen. Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Jahresrechnung 2017 Ablieferung an Vorsteherschaft 05.03.18 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 08.03.18 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 12.03.18 Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission offen

Mehr

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02)

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) Kanton St.Gallen Departement des Innern Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) BESTANDESRECHNUNG 1 Aktiven 10 Finanzvermögen 100 Flüssige Mittel 1000 Kasse

Mehr

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02)

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) Kanton St.Gallen Departement des Innern Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02) BESTANDESRECHNUNG 1 Aktiven 10 Finanzvermögen 100 Flüssige Mittel 1000 Kasse

Mehr

Konto-Nummer Rechnung 2016 Budget 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Konto-Nummer Rechnung 2016 Budget 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Erfolgsrechnung 6'732'334.22 6'732'334.22 7'129'665.00 7'129'665.00 7'690'215.40 7'690'215.40 0 Allgemeine Verwaltung 13'703.65 0.00 12'940.00 0.00 12'887.20 0.00 110 Legislative 13'703.65 12'940.00 12'887.20

Mehr

Kirchgemeindeversammlung

Kirchgemeindeversammlung Kirchgemeindeversammlung Am Montag, 11. Juni 2018 19:30 Uhr in der Kirche Geschäfte 1. Jahresrechnung 2017 2. Wahlen Rechnungsprüfungskommission 3. Jahresbericht 2017 Mitteilungen Die detaillierten Akten

Mehr

Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen. Laufende Rechnung, Detail 1 Begründungen zu Laufender Rechnung 2

Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen. Laufende Rechnung, Detail 1 Begründungen zu Laufender Rechnung 2 F e u e r w e h r v e r b a n d M i t t e l k l e t t g a u R E C H N U N G 2 0 1 8 RECHNUNG 2018 Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen Inhaltsverzeichnis Seite Laufende

Mehr

Volksschulgemeinde Wigoltingen. Budget 2017 (nach Funktionen, HRM2)

Volksschulgemeinde Wigoltingen. Budget 2017 (nach Funktionen, HRM2) 0 Allgemeine Verwaltung 17'770.00 0.00 12'940.00 0.00 12'887.20 0.00 110 Legislative 17'770.00 12'940.00 12'887.20 3000 Entsch. Tag- und Sitzungsgelder Behörden/Kommissionen 2'120.00 940.00 760.00 3102

Mehr

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE 8187 Weiach

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE 8187 Weiach Voranschlag 2018 EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE 8187 Weiach Geht an: Datum: Ablieferung an Vorsteherschaft Abnahmebeschluss Vorsteherschaft Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss

Mehr

Jahresrechnung Pfäffikon ZH. Römisch-katholische Kirchgemeinde. Abgabedatum: Ablieferung an Kirchenpflege

Jahresrechnung Pfäffikon ZH. Römisch-katholische Kirchgemeinde. Abgabedatum: Ablieferung an Kirchenpflege Jahresrechnung Römisch-katholische Kirchgemeinde 2016 8330 Pfäffikon ZH Abgabedatum: Ablieferung an Kirchenpflege 29.03.2017 Abnahmebeschluss Kirchenpflege 29.03.2017 Ablieferung an die Rechnungsprüfungskommission

Mehr

(AHV, IV, EO, FAK, AlV, Verwaltungskostenbeiträge) (Aus- und Weiterbildung, Stelleninserate, Abschiedsgeschenke, Vergünstigungen)

(AHV, IV, EO, FAK, AlV, Verwaltungskostenbeiträge) (Aus- und Weiterbildung, Stelleninserate, Abschiedsgeschenke, Vergünstigungen) Laufende Rechnung 390 Behörden und Verwaltung 390.300.01 Entschädigung Kirchenpflege 390.300.02 Kommissionen 390.301.01 Besoldung Sekretariat 390.301.02 Besoldung Kirchengutsverwalter 390.303 Sozialversicherungsbeiträge

Mehr

Jahresrechnung Röm.-Kath. Kirchgemeinde Kloten. Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege

Jahresrechnung Röm.-Kath. Kirchgemeinde Kloten. Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege Jahresrechnung 2017 Röm.-Kath. Kirchgemeinde Ablieferung an Kirchenpflege 28.02.2018 Abnahmebeschluss Kirchenpflege 20.03.2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 21.03.2018 Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission

Mehr

weisungen.kgv_

weisungen.kgv_ Einladung und Weisungen zur Kirchgemeindeversammlung vom Donnerstag, 8. Dezember 2016, 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Liebe Gemeindeglieder Wir laden Sie herzlich zur Kirchgemeindeversammlung ein. Die

Mehr

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen Bilanz Anfangsbestand Veränderungen Endbestand 1.1.2017 31.12.2017 1 AKTIVEN 10 FINANZVERMÖGEN 100 FLÜSSIGE MITTEL 1000 Kassa 1000.00 Kassa 1'406.10 1'308.85 2'714.95 Total Kassa 1'406.10 1'308.85 2'714.95

Mehr

Röm. kath. Kirchgemeinde Dulliken

Röm. kath. Kirchgemeinde Dulliken Röm. kath. Kirchgemeinde Dulliken EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN GEMEINDEVERSAMMLUNG Donnerstag, 22. November 2012, 20.00 Uhr im Pfarreizentrum Dulliken Traktanden 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'580' '463'500 6'338' Personalaufwand 865' ' '620.

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'580' '463'500 6'338' Personalaufwand 865' ' '620. -26'497.39 232'300-64'346.87 3 Aufwand 6'580'979.10 6'463'500 6'338'783.22 30 Personalaufwand 865'999.85 794'900 879'620.25 300 Behörden und Kommissionen 25'005.00 39'400 31'310.00 3000 Entschädigungen,

Mehr

Jahresrechnung Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde 8117 Fällanden. Gemeindeversammlung. Sonntag 22. Juni Datum: Zeit: 10:45

Jahresrechnung Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde 8117 Fällanden. Gemeindeversammlung. Sonntag 22. Juni Datum: Zeit: 10:45 Jahresrechnung 2007 Evangelischreformierte Kirchgemeinde 8117 Fällanden Gemeindeversammlung Datum: Sonntag 22. Juni 2008 Zeit: 10:45 (nach dem Gottesdienst in der Kirche) Jahresrechnung 2007 Evangelischreformierte

Mehr

Bürgergemeinde-Versammlung Oberägeri vom 16. Dezember Allgemeine Verwaltung 188'600 2' '800 2' '784 14'400

Bürgergemeinde-Versammlung Oberägeri vom 16. Dezember Allgemeine Verwaltung 188'600 2' '800 2' '784 14'400 Laufende Rechnung 5'462'600 5'456'600 5'760'600 5'780'900 5'529'314 5'583'912 1 Allgemeine Verwaltung 188'600 2'500 188'800 2'500 231'784 14'400 101 Bürgergemeinde 10'000 10'000 15'035 310.01 Druckkosten

Mehr

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde 2017 Bachs

Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde 2017 Bachs Jahresrechnung Reformierte Kirchgemeinde 2017 Bachs Inhaltsverzeichnis Seite Finanzvorstand: Andrea Anderegg 07.03.2018 Rechnungsführung: Andrea Anderegg 1. Übersicht 2-3 2. Laufende Rechnung - Zusammenzug

Mehr

Laufende Rechnung Voranschlag 2012 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Laufende Rechnung Voranschlag 2012 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Ref. KG Köniz V O R A N S C H L A G 2012 Datum 20.09.2011/ Seite 1 3 KULTUR UND FREIZEIT 8'343'500 8'078'500 8'033'900 8'251'900 8'173'643.15 8'183'540.70 39 KIRCHENGUT 8'343'500 8'078'500 8'033'900 8'251'900

Mehr

Voranschlag Einladung zur Budgetgemeinde. Den Voranschlag 2019 finden Sie auch unter

Voranschlag Einladung zur Budgetgemeinde. Den Voranschlag 2019 finden Sie auch unter Voranschlag 2019 Einladung zur Budgetgemeinde Mittwoch, 16. Januar 2019, 20.00 Uhr Pfarreiheim, Schlossbergstr. 24, Romanshorn Traktanden: 1. Informationen zur Personalsituation 2. Budget 2019 3. Verschiedenes

Mehr

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen Bilanz Anfangsbestand Veränderungen Endbestand 1.1.2016 31.12.2016 1 AKTIVEN 10 FINANZVERMÖGEN 100 FLÜSSIGE MITTEL 1000 Kassa 1000.00 Kassa 1'305.35 100.75 1'406.10 Total Kassa 1'305.35 100.75 1'406.10

Mehr

Römisch-katholische Kirchgemeinde Webseite

Römisch-katholische Kirchgemeinde Webseite 3 Aufwand 1'294'820.00 1'284'550.00 1'195'840.80 30 Personalaufwand 902'350.00 898'150.00 866'975.00 300 Behörden, Kommissionen und Richter 39'800.00 39'800.00 36'330.00 3000 Löhne Behörden, Richter und

Mehr

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE 3 Aufwand 9'002'466.51 9'397'285 9'358'617.44 30 Personalaufwand 1'533'702.35 1'604'000 1'497'838.05 300 Behörden und Kommissionen 134'771.85 148'700 135'877.30 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden

Mehr

Römisch-katholische Kirchgemeinde

Römisch-katholische Kirchgemeinde 3 Aufwand 1'196'449.90 1'294'820.00 1'211'880.10 30 Personalaufwand 876'352.15 902'350.00 871'119.35 300 Behörden, Kommissionen und Richter 40'490.00 39'800.00 37'200.00 3000 Löhne Behörden, Richter und

Mehr

Voranschlag der Rechnung 2013

Voranschlag der Rechnung 2013 1. Rechnungsführung 2. Grundlage Voranschlag der Rechnung 2013 Verantwortlich für die Rechnungsablage ist der Kirchgemeinderat. Zuständig für die Rechnungsführung und Rechnungsablage ist die Kassierin

Mehr

Jahresrechnung Kirchengutsverwalterin: Beate Hagen. Rechnungsstelle: Finanzverwaltung, 8708 Männedorf, Telefon Inhaltsverzeichnis

Jahresrechnung Kirchengutsverwalterin: Beate Hagen. Rechnungsstelle: Finanzverwaltung, 8708 Männedorf, Telefon Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite Übersicht 1 Laufende Rechnung Artengliederung 3 Funktionale Gliederung nach Aufgabenbereichen 6 Funktionale Gliederung detailliert nach Einzelkonti 8 Jahresrechnung 2016 Abschiede

Mehr

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'338' '061' Personalaufwand 879' '600

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'338' '061' Personalaufwand 879' '600 -64'346.87 148'100 3 Aufwand 6'338'783.22 6'061'180 30 Personalaufwand 879'620.25 775'600 300 Behörden und Kommissionen 31'310.00 41'100 3000 Entschädigungen, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden und Kommissionen

Mehr

Erfolgsrechnung

Erfolgsrechnung FUNKTIONALE GLIEDERUNG 10'712'900.00 10'299'900.00 10'460'600.00 10'135'600.00 10'167'967.90 10'197'828.05 Nettoergebnis 413'000.00 325'000.00 29'860.15 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 21'500.00 18'700.00 20'448.45

Mehr

Erfolgsrechnung Übersicht Artengliederung

Erfolgsrechnung Übersicht Artengliederung Konto Artengliederung ER HRM2 Aufwand Aufwand Aufwand 3 Aufwand 23'170'140.00 24'783'662.00 30 Personalaufwand 7'659'970.00 9'627'240.00 300 Behörden und Kommissionen 50'600.00 92'740.00 3000 Behörden

Mehr

LAUFENDE RECHNUNG. Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2016 Voranschlag 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

LAUFENDE RECHNUNG. Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2016 Voranschlag 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 2'352'561.60 2'230'629.70 2'273'550.00 2'044'300.00 2'448'856.04 2'448'856.04 Nettoergebnis 121'931.90 229'250.00 0 Allgemeine Verwaltung 5'762.85 7'000.00 5'965.50 Nettoergebnis 5'762.85 7'000.00 5'965.50

Mehr

Erfolgsrechnung

Erfolgsrechnung FUNKTIONALE GLIEDERUNG 10'167'967.90 10'197'828.05 9'826'000.00 9'567'000.00 Nettoergebnis 29'860.15 259'000.00 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 20'448.45 22'500.00 Nettoergebnis 20'448.45 22'500.00 1 Legislative

Mehr

Voranschlag Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde 8942 Oberrieden. Voranschlag 2018

Voranschlag Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde 8942 Oberrieden. Voranschlag 2018 Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde 8942 Oberrieden Voranschlag 2018 Ablieferung an Vorsteherschaft 30.09.2017 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 04.10.2017 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 06.10.2017

Mehr

Laufende Rechnung Rechnung 2011 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Laufende Rechnung Rechnung 2011 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Ref. KG Köniz R E C H N U N G 2011 Datum 19.04.2012/ Seite 1 3 KULTUR UND FREIZEIT 7'992'189.19 8'649'294.35 8'033'900 8'251'900 8'173'643.15 8'183'540.70 39 KIRCHENGUT 7'992'189.19 8'649'294.35 8'033'900

Mehr

Bürgergemeinde-Versammlung Oberägeri vom 27. Juni 2017

Bürgergemeinde-Versammlung Oberägeri vom 27. Juni 2017 Rechnung 2016 Budget 2016 Rechnung 2015 Laufende Rechnung 5 944 389 5 971 600 5 904 900 5 903 700 5 688 009 5 809 438 5 149 415 5 190 782 1 Allgemeine Verwaltung 190 507 1 700 195 000 2 700 189 236 1 700

Mehr

Checkliste für den Jahresabschluss der Röm.-kath. Kirchgemeinde

Checkliste für den Jahresabschluss der Röm.-kath. Kirchgemeinde Checkliste für den Jahresabschluss der Röm.kath. Kirchgemeinde Die Checkliste nennt die im Zusammenhang mit dem Jahresabschluss der röm.kath. Kirchgemeinden anfallenden Arbeiten in chronologischer Reihenfolge.

Mehr

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE 3 Aufwand 9'204'450 9'159'600 8'693'022.47 30 Personalaufwand 1'628'750 1'644'850 1'592'082.99 300 Behörden und Kommissionen 137'500 157'200 142'244.25 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden und

Mehr

Erfolgsrechnung

Erfolgsrechnung FUNKTIONALE GLIEDERUNG 11'393'700.00 11'198'000.00 10'712'900.00 10'299'900.00 10'378'922.26 10'350'922.65 Nettoergebnis 195'700.00 413'000.00 27'999.61 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 17'700.00 21'500.00 16'701.00

Mehr

Römisch-Katholische Kirchgemeinde Budget 2018

Römisch-Katholische Kirchgemeinde Budget 2018 3 Behörde, Verwaltung, Liegenschaften, Kirchliche Angelegenheiten 31 Legislative und Exekutive 312 Exekutive (Kirchenpflege) 312300 Entschädigung Kirchenpflege 5'000-5'000-2'500 2'500.00 312305 Sitzungsgelder

Mehr

Bürgergemeinde-Versammlung Oberägeri vom 14. Juni Budget 2015 Rechnung 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Bürgergemeinde-Versammlung Oberägeri vom 14. Juni Budget 2015 Rechnung 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Laufende Rechnung 5 760 600 5 780 900 5 688 009 5 809 438 5 149 415 5 190 782 1 Allgemeine Verwaltung 188 800 2 500 189 236 1 700 175 177 6 899 101 Bürgergemeinde 10 000 12 509 11 947 310.01 Druckkosten

Mehr

Primar - Schulgemeinde. Oberstufe. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand. Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand

Primar - Schulgemeinde. Oberstufe. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand. Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand Voranschlag Primar - Schulgemeinde 2014 8492 Wila Lehrstellen Schülerzahl Kindergarten 2 39 Primarschule 6 126 Oberstufe Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand

Mehr

Jahresrechnung. Politische Gemeinde. Einwohner Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft

Jahresrechnung. Politische Gemeinde. Einwohner Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft 8165 Oberweningen Einwohner 1601 Jahresrechnung 2008 Ablieferung an Vorsteherschaft 20.03.2009 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 24.03.2009 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 31.03.2009 Abnahmebeschluss

Mehr

Zweckverband Kläranlage VSFM Fällanden. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand. Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand

Zweckverband Kläranlage VSFM Fällanden. Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand. Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand Jahresrechnung Zweckverband Kläranlage VSFM Volketswil - Schwerzenbach - Fällanden - Maur 2017 8117 Fällanden Ablieferung an Vorsteherschaft / Vorstand Abnahmebeschluss Vorsteherschaft / Vorstand Ablieferung

Mehr

Nummer Bezeichnung Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Nummer Bezeichnung Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag FUNKTIONALE GLIEDERUNG 18'015'234.92 18'891'002.19 18'070'800.00 17'746'200.00 Nettoergebnis 875'767.27 324'600.00 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 29'889.25 32'900.00 Nettoergebnis 29'889.25 32'900.00 1 Legislative

Mehr

Katholische Kapellgemeinde Oberrickenbach

Katholische Kapellgemeinde Oberrickenbach 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 43'312.68 14'490.00 58'200.00 14'500.00 34'513.57 26'858.65 01 Legislative und Exekutive 6'600.10 8'700.00 5'855.55 012 Exekutive 6'600.10 8'700.00 5'855.55 0120 Exekutive 6'600.10

Mehr

Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen. Finanzplan Kultur, Sport und Freizeit, Kirche. Kirchen und religiöse Angelegenheiten.

Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen. Finanzplan Kultur, Sport und Freizeit, Kirche. Kirchen und religiöse Angelegenheiten. Leitdaten Körperschaft Titel Titel Funktion einstufig Titel Funktion dreistufig Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen Finanzplan 2018-2023 Kultur, Sport und Freizeit, Kirche Kirchen und religiöse Angelegenheiten

Mehr

Rechnung 2005 Teil A

Rechnung 2005 Teil A Teil A Antrag des Stadtrates an den Grossen Gemeinderat der Stadt Winterthur Die Jahresrechnung der Stadtgemeinde Winterthur wird wie folgt abgenommen: Die Laufende schliesst bei 1 222 152 558.04 Bruttoaufwand

Mehr

Vorbericht zum Voranschlag 2018

Vorbericht zum Voranschlag 2018 Voranschlag 2018 Vorbericht zum Voranschlag 2018 Aktuelle Situation Der Voranschlag 2018 wurde durch die Ressorts DiakoniePlus, Liegenschaften und KUWPlus vorbereitet, durch das Ressort Finanzen vorberaten

Mehr

Voranschlag der Rechnung 2010

Voranschlag der Rechnung 2010 1. Rechnungsführung 2. Grundlage Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee 3. Allgemeine Bemerkungen zum Voranschlag 2010 416'690.00 368'760.00 443'501.00 381'110.00 398'744.21 416'617.02 AUFWAND Voranschlag der

Mehr

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE ALLSCHWIL-SCHÖNENBUCH RECHNUNG 2007

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE ALLSCHWIL-SCHÖNENBUCH RECHNUNG 2007 EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE ALLSCHWIL-SCHÖNENBUCH RECHNUNG 2007 INHALT Seite 1 Bilanz Seiten 2-3 Detail - Aufwand Seite 4 Detail - Ertrag Seite 5 Gesamt - Erfolgsrechnung EVANGELISCH-REFORMIERTE

Mehr

Voranschlag Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen

Voranschlag Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen F e u e r w e h r v e r b a n d M i t t e l k l e t t g a u V o r a n s c h l a g 2 0 1 9 Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen Inhaltsverzeichnis Seite Laufende Rechnung,

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Neuheim Traktandum 5: Budget Der Kirchenrat unterbreitet Ihnen nachfolgend das Budget für das Jahr 2014.

Kath. Kirchgemeinde Neuheim Traktandum 5: Budget Der Kirchenrat unterbreitet Ihnen nachfolgend das Budget für das Jahr 2014. Traktandum 5 Budget 2014 Sehr geehrte Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Der Kirchenrat unterbreitet Ihnen nachfolgend das Budget für das Jahr 2014. Die laufende Rechnung schliesst bei einem Ertrag von CHF

Mehr

Vorbericht Budget 2017 Gemeindeverband Feuerwehr innert dem Kirchet

Vorbericht Budget 2017 Gemeindeverband Feuerwehr innert dem Kirchet Vorbericht Budget 2017 Gemeindeverband Feuerwehr innert dem Kirchet Nach HRM2 27. September 2016 Seite 2 von 8 Inhalt Auf einen Blick...3 Rechnungslegungsgrundsätze Harmonisiertes Rechnungslegungsmodell

Mehr

1. Rechnungsführung. Susanne Liechti. 2. Grundlagenrechnung

1. Rechnungsführung. Susanne Liechti. 2. Grundlagenrechnung 1. Rechnungsführung Die vorliegende Jahresrechnung 2017 der Kirchgemeinde Bätterkinden wurde nach dem Harmonisierten Rechnungsmodell (HRM1) des Kantons Bern erstellt. Für die Buchhaltung stand die EDV-Anlage

Mehr

Voranschlag Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen

Voranschlag Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen F e u e r w e h r v e r b a n d M i t t e l k l e t t g a u V o r a n s c h l a g 2 0 1 7 Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen Inhaltsverzeichnis Seite Laufende Rechnung,

Mehr

Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals Löhne Verwaltung, Pfarreisekretariat

Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals Löhne Verwaltung, Pfarreisekretariat Überleitungstabelle Kontenrahmen Erfolgsrechnung Stand: 1. Januar 2018 3 3 KIRCHE 3 3 KIRCHE 390 390 Behörden, Verwaltung, Pfarrei 3500 3500 Behörden, Verwaltung, Pfarrei Kirchenbehörden, Kirchgemeindeversammlung,

Mehr

Budget 2019 nach Kostenarten

Budget 2019 nach Kostenarten nach Kostenarten 3-2'984'850.00-2'934'700.00-2'764'435.15 30 Personalaufwand -1'538'450.00-1'437'800.00-1'467'713.85 300 Behörden und Kommissionen -88'900.00-90'600.00-92'348.00 301 Löhne Verwaltungs-

Mehr

Kirchgemeinde Reutigen. Jahresrechnung 2017

Kirchgemeinde Reutigen. Jahresrechnung 2017 Jahresrechnung 2017 Vorbericht Jahresrechnung 2017 I Vorbericht 1 Rechnungsführung Die vorliegende Jahresrechnung 2017 der wurde nach dem Harmonisierten Rechnungsmodell (HRM1) des Kantons Bern erstellt;

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS Seite. Bestandesrechnung. Übersichten. Laufende Rechnung. Spezialrechnungen. Investitionsrechnung. Seite

INHALTSVERZEICHNIS Seite. Bestandesrechnung. Übersichten. Laufende Rechnung. Spezialrechnungen. Investitionsrechnung. Seite INHALTSVERZEICHNIS Seite Seite Gesamtergebnisse der Verwaltungsrechnung... 3 Artengliederung, Übersichten... 4 Artengliederung Investitionsrechnung, Übersichten... 5 Artengliederung der Laufenden Rechnung...

Mehr

Budget 2015 Laufende Rechnung

Budget 2015 Laufende Rechnung Budget 2015 Laufende Rechnung KG Gerzensee Aufwand Ertrag 3 Kultur und Freizeit 317'700.00 318'050.00 Ertragsüberschuss 350.00 Total 318'050.00 318'050.00 390 Kirchengut 390.300.01 Sitzungs- und Taggelder

Mehr

Anschliessend!an!die!Versammlung:!!!! Mitteilungen!und!Aussprache!zum!kirchlichen!Leben!

Anschliessend!an!die!Versammlung:!!!! Mitteilungen!und!Aussprache!zum!kirchlichen!Leben! EVANGELISCH,REFORMIERTE KIRCHGEMEINDEMÖNCHALTORF DiestimmberechtigtenEinwohnerinnenundEinwohner derevangelisch,reformiertenkirchgemeindemönchaltorf werdenfreundlicheingeladenzurteilnahmeander ORDENTLICHEN

Mehr

Vollständigkeitserklärung zur Jahresrechnung Bestätigungsbericht des Rechnungsprüfungsorgans

Vollständigkeitserklärung zur Jahresrechnung Bestätigungsbericht des Rechnungsprüfungsorgans Kirchgemeinde Dürrenroth Jahresrechnung 2017 Inhaltsverzeichnis Vorbericht II - VI Abschreibungstabelle 1 Verpflichtungskreditkontrolle 2 Nachkredittabelle 3 Laufende Rechnung 4-10 Investitionsrechnung

Mehr

JAHRESRECHNUNG (Antag an Kirchgemeindeversammlung)

JAHRESRECHNUNG (Antag an Kirchgemeindeversammlung) JAHRESRECHNUNG 2014 (Antag an Kirchgemeindeversammlung) Inhaltsverzeichnis 2 Erfolgsrechnung Zusammenzug 3-9 Erfolgsrechnung Detail 10 Investitionsrechnung Detail 11-13 Bilanz 14 Abschreibungstabelle 15-18

Mehr

Budget Römisch-katholische Kirchgemeinde Horgen 8810 Horgen. Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege

Budget Römisch-katholische Kirchgemeinde Horgen 8810 Horgen. Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege Römisch-katholische Kirchgemeinde Horgen 8810 Horgen 2019 Ablieferung an Kirchenpflege 29.08.2018 Abnahmebeschluss Kirchenpflege 05.09.2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 15.09.2018 Abnahmebeschluss

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE SCHWANDEN VORBERICHT ZUM VORANSCHLAG 2010

EINWOHNERGEMEINDE SCHWANDEN VORBERICHT ZUM VORANSCHLAG 2010 EINWOHNERGEMEINDE SCHWANDEN VORBERICHT ZUM VORANSCHLAG 2010 1. Rechnungsführung Der vorliegende Voranschlag 2010 der Einwohnergemeinde Schwanden wurde nach dem Neuen Rechnungsmodel (NRM) des Kantons Bern

Mehr

Budget Primarschulgemeinde Erfolgsrechnung. Budget 2019 Budget Rechnung 2017 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Einzelkonten nach Funktion

Budget Primarschulgemeinde Erfolgsrechnung. Budget 2019 Budget Rechnung 2017 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Einzelkonten nach Funktion Budget 2018 2 BILDUNG 9'570'80 1'254'80 8'932'30 1'257'60 8'316'00 7'674'70 21 Obligatorische Schule 8'661'90 1'179'80 8'444'20 1'197'60 7'482'10 7'246'60 211 Eingangsstufe 583'00 571'60 583'00 571'60

Mehr

V O R A N S C H L A G 1

V O R A N S C H L A G 1 V O R A N S C H L A G 1 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 112'650.00 108'850.00 104'075.45 6'124.00 01 Legislative/Exekutive 43'500.00 41'500.00 39'016.95 011 Kirchgemeindeversammlung 7'700.00 8'000.00 5'414.20

Mehr

Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013

Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013 Jahresrechnung 2013 Kurzversion Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013 Laufende Rechnung Die Rechnung 2013 der Einwohnergemeinde Biel-Benken schliesst mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 512 372.87

Mehr

Budget Erfolgsrechnung detailliert

Budget Erfolgsrechnung detailliert 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 348'800.00 81'500.00 382'100.00 81'500.00 333'773.30 79'126.00 01 Legislative und Exekutive 65'800.00 63'600.00 61'751.20 011 Legislative 4'800.00 4'800.00 8'030.20 0110 Legislative

Mehr

EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG GEMEINDE 8474 DINHARD EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG Montag, 14. November 2016, 20.00 Uhr, in der Turnhalle Dinhard POLITISCHE GEMEINDE 1. Voranschlag 2017 2. Bauabrechnung energetische Massnahmen und Heizungsersatz

Mehr

Erfolgsrechnung. Erfolgsrechnung Artengliederung Budget 2017 ERFOLGSRECHNUNG 41'533'600 37'908' Aufwand 41'533'600

Erfolgsrechnung. Erfolgsrechnung Artengliederung Budget 2017 ERFOLGSRECHNUNG 41'533'600 37'908' Aufwand 41'533'600 ERFOLGSRECHNUNG 41'533'600 37'908'300 Nettoergebnis 3'625'300 3 41'533'600 30 Personalaufwand 12'055'600 300 Behörden und Kommissionen 528'500 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder 528'500 301 Löhne des

Mehr

Löhne Verwaltungs- und Betriebspersonal Sekretariat CHF 34' Rechnungsführung CHF 8'640.45

Löhne Verwaltungs- und Betriebspersonal Sekretariat CHF 34' Rechnungsführung CHF 8'640.45 1 3 AUFWAND 30 Personalaufwand 300 Behörden und Kommissionen CHF 3'5.00 4100 301 Löhne Verwaltungs- und Betriebspersonal 30110 Sekretariat CHF 34'48.10 34100 3010 Rechnungsführung CHF 8'640.45 9400 30130

Mehr

Voranschlag 2014, Teil A

Voranschlag 2014, Teil A , Teil A Zeichenerklärung Laufende und Investitionsrechnung (letzte Spalte): = Verbesserung = Mehrertrag und Minderaufwand - = Verschlechterung = Mehraufwand und Mindertrag LR = Laufende Investitionsprogramm

Mehr