JOHN-DEERE/JD JD SCHÜTTLER-MÄHDRESCHER AB. HIGH-SPEED MÄHDRUSCH: WO LIMITS?! AB. Tuning & Training & Aufrüstung!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JOHN-DEERE/JD JD SCHÜTTLER-MÄHDRESCHER AB. HIGH-SPEED MÄHDRUSCH: WO LIMITS?! AB. Tuning & Training & Aufrüstung!"

Transkript

1 JD SCHÜTTLER-MÄHDRESCHER JOHN-DEERE/JD AB. HIGH-SPEED MÄHDRUSCH: WO LIMITS?! AB. Tuning & Training & Aufrüstung! Bis NULL MAIS-, GETREIDE & RAPS HECK-VERLUSTE: Seite 1 von 14

2 MEHR und WEITERES zu Folgendem auf dieser Agri-Broker Webseite =>unter mechanische Tuning Teile! STANDARD-MD! Ohne AB Tuning => Mähdrescher arbeitet als Sämaschine. ELIMINIEREN SIE IHRE SCHÜTTLERVERLUSTE, TEIL I AB. HIGH- SPEED SCHRÄGFÖRDER-DRUSCH / AB-SFD "Leistungsstarkes und kornschonendes Zusatz-Dreschsystem für Mähdrescher. Das Korn wird nicht ausgeschlagen die Ähre wird einfach, schonend und schnell aufgelöst! patentiert Druschergebnis am Ende des Schrägförderers Seite 2 von 14

3 ELIMINIEREN SIE IHRE SCHÜTTLERVERLUSTE, TEIL II AB. HIGH- SPEED, erhöhte GEGENDRESCHLEISTEN / AB-GDL GDL intensivieren als Gegenpressbacken das schnelle, schonende herauslösen der Körner aus der Spindel, und fördern die besonders intensive Zentrifugalabscheidung in der vorderen Korbhälfte. Damit reduziert und eliminiert sich teilweise die Körner- Restbelastung auf den Schüttlern, im Verbund mit den AB Schüttlergabeln. Zur Montage: 3 Stück GEGENDRESCHLEISTEN /AB-GDL montiert, in 1,5 Stunden war diese verbaut! Schrägförderer anheben, Steinfangmulde öffnen, Intensivreibleiste ausbauen (18ner Nuss und Ratsche), Blech zwischen Deckel, Steinfangmulde und Intensivreibleiste entfernen (Abdeckung der Schneckenelemente des Reinigers), 2x 8mm Schrauben, Zündung einschalten, Dreschkorb auf max. öffnen, durch die Steinfangmulde die drei GDL in die ersten Korbsegmente einlegen, Reihenfolge beachten, u.a.m. auf Anfrage. Rufen Sie Agri- Broker an! HL, : 3 Stück Gegendreschleisten/GDL eingebaut in den JD-Universalkorb (=18mm Öffnung zwischen den Drähten)! Der Mähdrescher sowie das Dreschwerk Seite 3 von 14

4 zeigte nach dem Einbau der Leisten einen extrem ruhigen Lauf beim Drusch. Die Korbeinstellung habe ich bei Weizen und Gerste sehr weit gewählt, als Grundeinstellung meist das Doppelte der üblichen Herstellervorgaben (vorher 9 mm, jetzt mm). Das Getreide wurde sauber und mit sehr wenig Bruch gedroschen (vom Landhandel bestätigt) ( ); 10 t/ha Winterweizen Sorte Tobaco, die richtig platt auf dem Boden lag und daher besonders flach gemäht werden musste, konnte mit 4-4,5 km/h geerntet werden mit dem 5,5m Schneidwerk ( ). beide: MW b. Hannover Aufgerüstet wurde unser JD W540 mit 5,4m Schneidwerk Mähdrescher mit 15 AB Schüttlergabeln, sowie dem AB. HIGH-SPEED Breitlamellen: AB. Vorsieb + AB. Obersieb + AB. UNTERSIEB In 2013 zeigten die Druschfrüchte, bedingt durch das lange und kalte Frühjahr, eine ausgeprägte Vorsommertrockenheit sowie in einer Gemarkung starken Hagelschlag. Weizen und Gerste ergab teils unreifes Stroh mit zusammengebrochenen Ähren, Raps späte Abreife. In den Hagelgebieten hatten wir Schäden beim Raps von 40% bis zum Totalschaden, beim Weizen bis zu 20% Schäden. Die nicht hagelgeschädigten Bestände mit zähem Stroh und festsitzenden Körnern haben wir dann scharf gedroschen, d.h. bei Gerste und Weizen mit der Korbeinstellung eng bis mittel, Trommeldrehzahl schnell, viel Wind Vorreiniger und Untersieb weit geöffnet, Obersieb normal geöffnet (Luftjet). Die Siebeinstellung der Agri-Broker Siebe ist einfach & die Siebverluste spielen keine Rolle mehr. Das Erntegut ist sehr sauber. Es ist wenig bis keine Überkehr zu sehen. Der Bruchkornanteil ist sehr gering. MW b. Hannover Auf den Bildern ist deutlich zu sehen, dass (a.) es keinen Spreustau auf der Sieblastenrutsche in den Spreuverteiler mehr gibt (b.) Die Spreu sogar über den Spreuverteiler bis zum Häcksler geblasen wird und (c.) der gesamte Raum zwischen Siebkasten und Hordenschüttler ausgenutzt wird. -MW Seite 4 von 14

5 Individualisierte AB. HIGH-SPEED MAIS-& UNIVERSALKÖRBE PRAXISBERICHT : Anbei der Bericht zu Ihren verkauften Produkten. Der von Ihnen verkaufte Agri-Broker Dreschkorb wurde bei uns zur Ernte 2017 eingesetzt in unserem John Deere Schüttler-Mähdrescher: Erntebedingungen: Kornfeuchte 13-16% - Der Halm/ Das Korn waren zur Ernte noch teilweise grün (Notreife) Sorten: Wintergerste (California dt/ha) Winterweizen (Reform, Pontikus dt/ha) Sommergerste (Avalon dt/ha) Druscheinstellungsänderungen nach Umbau: Dreschtrommeldrehzahl: -10 bis -15% Korbabstand: +25% Gebläsedrehzahl: unverändert an Agri-Broker Sieben Vorsieb: + 20% Öffnungsweite Obersieb: + 15% Öffnungsweite Untersieb: + 12% Öffnungsweite Bericht Der neue Agri-Broker Dreschkorb produzierte deutlich weniger Bruchkörner. Die Druschverluste waren laut Maschinenkontrollanzeige und Prüfschale geringer, trotz höherer Fahrgeschwindigkeit (bis 0,5 km/h). Bei Gerste-Lagegetreide (80%) waren die Verluste unverändert niedrig. In der Überkehr kam kaum Druschmaterial an. HK nördlich Heilbronn, Oktober Seite 5 von 14

6 PRAXISBERICHT Hallo Herr Wollesen, hier das Bild zum ersten 2017 mit Agri- Broker Aufrüstungen gedroschenem Weizen Ernte am , Sorte Portus. Mit 15,8 Prozent Feuchtigkeit. Dreschwerk gefahren mit 930 U./ min.; Korb auf 16 mm Abstand. Bei 3 eingebauten GDL: Korbausgang 15 mm (weiter als Original). Wind statt der üblichen U/ min. => nur noch mit U./ min. Wir benötigen weniger Wind, da kaum Schmutz aus dem Dreschkorb austritt und das Obersieb daher stark entlastet ist. ERGEBNISSE: Erstens: Ausdrusch auch kleinerer Körner. Zweitens: kaum Siebbelastung, da die Spelzen noch an der Spindel sitzen. Ca % der Halme sind komplett intakt, mit noch dran hängenden Spindeln. An den Spindeln sitzt überdies ausgequetschtes Kaff. > Prüfschale unter das Stroh-Schwad, JD Drescher mit Spreuverteiler. Die Maschine hat nahezu 0 Verluste auf den Sieben, der Vorreiniger ist auf 16 mm geöffnet (statt JD-Vorgabe 6 mm), wir haben immer etwas Kaff etc. im Korntank, da wir das gesamte Getreide selber verfüttern. Überkehr fahren wir leer ohne Belastung. Hauptverluste sind noch Schüttlerverluste. HL bei Düsseldorf, Ernte 2017 Seite 6 von 14

7 SIEBKASTEN =>AB. INNOVATIONEN NEUHEIT! NEUE LAMELLE FÜR ALLE FRUCHTARTEN Alles mit AB Breitlamellen/ LUFTJET SIEBE n ernten: Dieses Verlustfrei erntende AB 38/41.WBB = WURFBOGEN BREITLAMELLEN SIEB -Patentantrag läuft- zerstiebt, reinigt mit flacherem Anstellwinkel, der Wind düst straffer, volumiger und schneller raus, siebt geringe - überbordend hohe Durchsätze schnell + besser entstaubt ab. Austretender Windjet Warum die Überkehr zu 90% verschließen?! =>verbesserte Winddurchleitung! Sprechen Sie Agri-Broker zu der WINDFÜHRUNGS-FUNKTION des Untersiebes an! Seite 7 von 14

8 GEGENLÄUFIGER SIEBKASTEN: Auszug aus der Agri-Broker Mähdrescher Schulung Vereinbaren Sie mit Agri-Broker/AB bei Kauf von AB. Aufrüstungsteilen Ihr individuelles Re-Training, u.a.: Wichtigkeit spezifischer Gewichte, zur Separation; Die Bedeutung der Lamellenform; des Lamellenanstellwinkels, des Lamellenwindfanges; Warum und WIE gegenläufiger Siebkasten Wo Mähdrusch Limits, da eine Agri-Broker Lösung! Seite 8 von 14

9 ELIMINIEREN SIE IHRE SCHÜTTLERVERLUSTE, TEIL III AB. HIGH- SPEED VIBRO-SCHÜTTLERGABEL/ AB-VSG Seit 2007 in zig-hunderten Mähdreschern bewährte Technik. Wird von vielen JD Werkstattmeistern und Verkäufern vorsorglich eingebaut um eine hohe Kundenzufriedenheit sofort zu erzielen, geringste Schüttlerverluste u.a. ist möglich. Ist in Synergie mit der AB. GDL oder der AB.SFD =>Schrägförderdruschunterstützung zu montieren. N.B. Die AB-Vibrozinken sind ein Verschleißteil und müssen nach ca bis 2000 Hektar Nutzung vorsorglich ausgetauscht werden. Ca. 34cm lange VIBRO-ZINKEN mit 15 nach oben gerichtetem Anstellwinkel: ca. 5cm nach oben reichende Hochlockerung des Strohstranges Unser Betrieb hat mit den Agri-Broker Schüttlergabeln, den Agri-Broker Sieben und den Agri-Broker Ährenauflösern AB-GDL eine deutliche Leistungssteigerung und hohe Leistungskonstanten erreicht - MW Seite 9 von 14

10 MONTAGPLAN für John-Deere 6-oder 5 Schüttler WTS & W Mähdrescher: versetzte Anordnung, bei eingebautem Power- Separator (=Transportbeschleuniger) 6-Schüttler F A H R T 5-Schüttler 15 Schüttlergabeln 10 Schüttlergabeln 8-letzte Fallstufe 7-letzte Fallstufe 6-letzte Fallstufe 5-letzte Fallstufe 4-letzte Fallstufe POWER-SEPARATOR (wo montiert): in der Ebene und in flachen Hügelgebieten => konträres Aggregat drittletzte Fallstufe POWER-SEPARATOR (wo montiert): in der Ebene und in flachen Hügelgebieten => konträres Aggregat vorletzte Fallstufe Seite 10 von 14

11 MONTAGPLAN JD T-MÄHDRESCHER: Fahrt richt ung 5-Schüttler T-Mähdrescher: 7 Stück 6-Schüttler T-Mähdrescher: 9 Stück Praxisbericht: besonders bei grünem Rapsstroh hatten wir ein verbessertes Häckselbild. Bei Getreide fiel das Stroh zum Teil senkrecht durch den Standardhäcksler, mit den AB VSG fällt der gesamte, luftigere Strohstrang jetzt laufend gleichmäßiger auf den Häcksler. Bei Schwadablage erzielen wir ein gleichmäßigeres Schwad, was zu einer besseren Aufnahme in der Rundballenpresse führt, laut Aussage eines Berufskollegen, der bei uns d Stroh presst. MW Erntebericht John Deere 2266 extra mit Leistungssteigerung An unserem John Deere 2266 haben wir zur Ernte 2016 diverse Umbaumaßnahmen durchgeführt. Den Intensiv-/ Querschüttler, der oberhalb des Schüttlers sitzt haben wir komplett ausgebaut. Zwei durchgehende Fallstufen über alle 6 Schüttler wurden durch die Montage von Agri Broker Schüttlergabeln erzeugt; dabei ist die erste Fallstufe direkt vor dem ausgebauten Querschüttler, die zweite auf der letzten Fallstufe vorm Schüttlerende. Nach unseren Erfahrungen sorgt der Intensiv-/ Querschüttler dafür, dass das Gutstrom auf den Schüttler gedrückt und beschleunigt wird. Durch die mit den AB-SG installierten Fallstufen wird nun das Material sehr gut aufgelockert. Zusätzlich sorgen diese beiden Schüttlergabel Fallstufen dafür, dass das Material im Fluss gebremst wird und länger auf dem Schüttler gehalten wird. Bei unser Ernte im Getreide 2016 funktionierte diese Lösung perfekt , Lohnunternehmer B bei Büren. Seite 11 von 14

12 AB.LUFTJET HÄCKSLERMESSER beschleunigen die Bewegung des Luftvolumens linear und zerren das Häckselgut auseinander. Die gleichmässigere Strohrückverteilung bis 10m ergibt eine effiziente Rottedynamik & verbesserte Ackerhygiene: Optimierung der Saatbeetbereitung via Pflug, Mulch, Direkt, Stripp-Drill. Agri-Broker verkauft auch Gegenschneiden und gerade Häckslermesser: Montage in V-und Parallel Anordnung Robuste, 5mm dicke Hartkant-Schichtmesser: Harte Schnittkanten mit weicheren Flanken, dort Selbstschärfung - bis zu ca. 800 Ha Standzeit pro Satz. Stroh so nie mehr rückverteilen! Seite 12 von 14

13 Erfahrungen mit Agri Broker Power Sieben in John Deere Schüttler- und Hybridmähdreschern. Wir sind ein familiengeführter Lohnbetrieb im veredelungsstarken nördlichen Münsterland. Mitte der 90 Jahre waren wir, für unsere damaligen John Deere (JD) 1177, auf der Suche nach stabilen Sieben, da die mitgelieferten Siebe konstruktive Schwächen aufwiesen. Unser JD-Vertriebspartner verkaufte uns Agri Broker Siebe. Die Verarbeitung und Stabilität der Siebe überzeugte sofort. Nachdem wir den Mut gefasst hatten, die Siebe weit zu öffnen und den Wind sehr hoch einzustellen, erkannten wir erst die ca. 20% Mehrleistung mit den neuen Sieben. Noch während der Getreideernte kauften wir den zweiten Satz Siebe. Seit diesem Zeitpunkt spielen Siebverluste bei uns keine Rolle mehr. Bei allen JD Schüttlermaschinen bis zur W-Serie, ausgestattet mit Agri Broker Sieben, ist jetzt bei uns auf leichten bis mittleren Böden die Restkornabscheidung der begrenzende Faktor. Die geübten Fahrer, die das System Mähdrescher beherrschen, dreschen jetzt intensiver um Last von den Schüttlern auf die Siebe zu verlagern. Bei den jüngeren noch nicht perfekten Fahrern bietet eine gute Grundeinstellung mit offenen Sieben und viel Wind die Möglichkeit verlustarm ohne weitere Optimierung der Siebeinstellung qualitativ und quantitativ gute Ergebnisse zu erzielen. In unserer Region wird unter guten Bedingungen mehrmals täglich zwischen Gerste, Roggen und Triticale gewechselt, hier sollen sich unsere jungen Fahrer auf den optimalen Ausdrusch konzentrieren. Ein weiterer Vorteil, den die vielen Sauenbetriebe in unserer Kundschaft als Erste erkannten, ist die geringe Mykotoxinbelastung des Getreides durch den hohen Luftdurchsatz. Auch wenn der Besatz in unserer Region durch die vielen Selbstmischer kaum eine Rolle spielt, haben wir praktisch keine Schwierigkeiten mehr. Auffällig ist, dass wir in stark verunkrauteten Beständen und hinter den Münsterländer Hecken im nicht ganz trockenen Bestand die Siebe nicht voll schmieren und so die volle Siebleistung erhalten bleibt. Die Leistung steigt zusätzlich durch die sehr geringe Belastung der Überkehr, hier finden wir nur noch wenige Reststücke von den Ähren. Die gesammelten Erfahrungen führten dazu, dass unser JD CTS ab dem ersten Tag mit Agri Broker Sieben ausgestattet wurde. Im Getreide ist immer der Rotor der begrenzende Faktor. Die Vorteile der staubfreien und sauberen Ware sind aber Grund genug die besseren Siebe zu verwenden. Seit 2005 setzen wir auch in der Maisernte beim CTS und 2266 Extra auf Agri Broker Siebe. Im Mais verzichten wir grundsätzlich auf Untersiebe. Früher mussten wir mehrmals täglich zwischen groben Nasensieben, kleinen Nasensieben und Körnermaissieben wechseln, was gerade bei den neuen JD Siebkästen äußerst aufwändig ist. Seite 13 von 14

14 Beim CTS fahren wir auf dem Vorreiniger das Agri-Broker 41.I Sieb und auf den hinteren Sieben das Agri-Broker AB 41.4 Obersieb. Den gewünschten Spindelanteil holen wir bei stark geöffnetem Obersieb und mit entsprechender Druschintensivität. Beim 2266 Extra fahren wir auf voller Länge das AB 41.4 Obersieb. Auch hier wird der Spindelanteil per Sieböffnung und Druschintensität eingestellt. AB Siebe ersparen uns tägliches Schrauben um sehr schnell und einfach auf die sehr unterschiedliche Abreife und Kundenwünsche zu reagieren. Der 2266 Extra startet morgens im CCM, sobald die Bestände trocken sind, geht es im Körnermais weiter und ab einsetzendem Tau geht es wieder zur CCM-Ernte. Da können wir die Vorteile des AB 41.4 Siebes perfekt ausspielen. Der Anteil der Lieschblätter im Korntank konnte durch den Wechsel weg von den Nasensieben erheblich gesenkt werden. Durch die optimale Windführung und hohe Strömungsgeschwindigkeit kommt es kaum zu verschmierten Sieben. Auch bei Frost und Nebel können wir jetzt deutlich länger arbeiten, da sich weniger Eis am Sieb festsetzt. Fazit nach 15 Jahren Agri Broker Power Sieben: 1. Erhebliche Leistungssteigerung, gerade beim erfahrenen Fahrer 2. Sauberes Getreide; 3. Geringe Mykotoxinbelastung 4. Ungeübte Drescherfahrer können sich auf die Siebe verlassen; 5.Kein Siebwechsel im Mais Mit freundlichen Grüßen B. Wolbring, 2011 MAISERNTE verlustarm & topsauber! AB MAIS RUNDSTABKÖRBE: Rundstab 15mm Ø mit Durchgang 20 / 22 / 24mm aufsteigend Angaben & Abbildungen sind freibleibend. Stand & Copyright 2018 jörg Wollesen AB. Agri-Broker e.k. - Inh. J. Wollesen, Dipl.-Ing. agr. (Agronom), Tel.: Solingen - Landwehrstr j.wollesen@agri-broker.de Seite 14 von 14

JOHN DEERE. Tel.: AB HIGH-SPEED SCHÜTTLER-MÄHDRESCHER

JOHN DEERE.  Tel.: AB HIGH-SPEED SCHÜTTLER-MÄHDRESCHER Vertiefende Informationen in anderen Rubriken der AB-Webseite, u.a. TOP-STROH, SCHWADDRUSCH, ROTORDRUSCH-PFLÜCKER/DRÄP, u.a.m. www.agri-broker.de Tel.: 0212-64545-0 JOHN DEERE AB HIGH-SPEED SCHÜTTLER-MÄHDRESCHER

Mehr

AB AUFRÜSTUNG: KÖRNERMAIS & CCM (Corn-Cob-Mix) MÄHDRUSCH

AB AUFRÜSTUNG: KÖRNERMAIS & CCM (Corn-Cob-Mix) MÄHDRUSCH AB AUFRÜSTUNG: KÖRNERMAIS & CCM (Corn-Cob-Mix) MÄHDRUSCH TEIL A: Kein Umbau und Verschleiß des Häckslers mehr, zur Zerkleinerung / Rückverteilung der Schüttler- oder Rotor Mais Rückstände. Montieren Sie

Mehr

JOHN DEERE/JD MÄHDRESCHER,

JOHN DEERE/JD MÄHDRESCHER, Auszug aus dem Gesamtprogramm, seit 1996: 20 Jahre Innovation JOHN DEERE/JD MÄHDRESCHER, Stroh & Stoppel FIT TRIMMEN Foto unten, rechts: Rotormähdrescher mit Agri-Broker Teilpaket getrimmt Foto unten,

Mehr

DEUTZ-FAHR/ SDF. FENDT / MASSEY-FERGUSON Mähdrescher Aufrüstung. MAIS u.a.-ernten: TOP SAUBER/ KEINE VERLUSTE! u.a. (bereits fast) verlustfrei:

DEUTZ-FAHR/ SDF. FENDT / MASSEY-FERGUSON Mähdrescher Aufrüstung. MAIS u.a.-ernten: TOP SAUBER/ KEINE VERLUSTE! u.a. (bereits fast) verlustfrei: DEUTZ-FAHR/ SDF FENDT / MASSEY-FERGUSON Mähdrescher Aufrüstung LINKS => grüner Acker => Mähdrescher als Sämaschine! Baugleicher Mähdrescher mit Standardsieben AB-TUNING: ACKER RECHTS u.a. (bereits fast)

Mehr

Optimale Strohrückverteilung:

Optimale Strohrückverteilung: Optimale Strohrückverteilung: dafür ist vorrangig der Mähdrescher (-fahrer) und der Hersteller zuständig! Probleme? Bei Bedarf => AGRI-BROKER berät Sie bei Spezialproblemen an Ihrem Mähdrescher, gegen

Mehr

LEISTUNGEN/LÖSUNGEN & ERGEBNISSE IM ÜBERBLICK (Auszug)

LEISTUNGEN/LÖSUNGEN & ERGEBNISSE IM ÜBERBLICK (Auszug) LEISTUNGEN/LÖSUNGEN & ERGEBNISSE IM ÜBERBLICK (Auszug) VENTURI AB.BREIT-LAMELLEN-SIEBE / AB.HIGH-SPEED KÖRBE / AB.GEGEN-/DRUSCHLEISTEN u.a.m. Agri-Broker ERGEBNISSE - mechanische-tuning-teile zur Aufrüstung

Mehr

AB. CCM /AB. LOCH-SIEBE und BERICHTE AUS DER PRAXIS und PRAXIS

AB. CCM /AB. LOCH-SIEBE und BERICHTE AUS DER PRAXIS und PRAXIS seitdem über 8.000 Mähdrescher aufgerüstet AB. CCM /AB. LOCH-SIEBE und BERICHTE AUS DER PRAXIS und PRAXIS Den Großteil der Körnermais Ernte tauglichen Agri-Broker verstellbaren Lamellensiebe finden Sie

Mehr

www.agri-broker.de Tel.: 0212-64545-0 Agri-Broker/AB HIGH SPEED DRUSCH 7 Sekunden s c h n e l l e r dreschen:

www.agri-broker.de Tel.: 0212-64545-0 Agri-Broker/AB HIGH SPEED DRUSCH 7 Sekunden s c h n e l l e r dreschen: www.agri-broker.de Tel.: 0212-64545-0 Agri-Broker/AB HIGH SPEED DRUSCH JOHN DEERE SCHÜTTLER MÄHDRESCHER/ MD FIT TRIMMEN ROTOR-MD 7 Sekunden s c h n e l l e r dreschen: 25 bis 50% mehr Durchsatz AB.KUSA

Mehr

Claas HIGH SPEED DRUSCH

Claas HIGH SPEED DRUSCH Claas HIGH SPEED DRUSCH AGRI-BROKER PRÄZISIONS-SAUBER volle Motorenleistung FELD LINKS: Mähdrescher, ohne AB, gleichzeitig auch als Sämaschine eingesetzt Zeigt dieser grüne Acker Ihre Limits an? ä FELD

Mehr

HIGH SPEED DRUSCH! Mais-/Getreide STROH/HEU

HIGH SPEED DRUSCH! Mais-/Getreide STROH/HEU HIGH SPEED DRUSCH! Mais-/Getreide STROH/HEU TRAKTOR FRONT- oder HECKSCHWADER SCHWADVERSATZ-STROH-HECKLÜFTER Mähdrescher Zetter: STROH HECKVERTEILER Telefon SOLINGEN: 0212-64545-0 SCHNELLST TROCKENES STROH!

Mehr

Tel.: Agri-Broker/AB HIGH SPEED DRUSCH

Tel.: Agri-Broker/AB HIGH SPEED DRUSCH www.agri-broker.de Tel.: 0212-64545-0 Agri-Broker/AB HIGH SPEED DRUSCH CASE AXIAL MÄHDRESCHER: mit AB FIT TRIMMEN inkl. SCHWAD- & MAIS-DRUSCH: 2388-7088; x140/x240 ACKER RECHTS mit AB geerntet: => verlustfrei!

Mehr

CASE Axial-Mähdrescher

CASE Axial-Mähdrescher tel. 0212-645450 Solingen CASE Axial-Mähdrescher AB Korntankerhöhung: von 7.400 auf 9.400 Liter Schnelles Aus- /Einklappen aus der Kabine mit leistungsfähigem Elektromotor ABHIGH-SPEED ROTOR-DRUSCH 6 Stück,

Mehr

seit 1999 für alle Mähdrescher und Fruchtarten Sauberer Schneller Sicherer Tausende Mähdrescher aufgerüstet! www.agri-broker.com

seit 1999 für alle Mähdrescher und Fruchtarten Sauberer Schneller Sicherer Tausende Mähdrescher aufgerüstet! www.agri-broker.com seit 1999 für alle Mähdrescher und Fruchtarten Sauberer Schneller Sicherer rentabler Tausende Mähdrescher aufgerüstet! www.agri-broker.com TROTZ VOLLEM EINSATZ-ZU WENIG ERNTE? Verbessern Sie daher die

Mehr

Claas HIGH SPEED DRUSCH

Claas HIGH SPEED DRUSCH Claas HIGH SPEED DRUSCH Fachhändler Kompetenzzentrum: und Stoppel- / Strohmanagement FLACHSTBODEN-BEARBEITER FELD LINKS: Standard Mähdrescher auch als Sämaschine eingesetzt s. Bild in der Mitte: Zeigt

Mehr

GETREIDE-SCHWADEN: Ca km/h

GETREIDE-SCHWADEN: Ca km/h Agri-Broker 6,2 m Traktorfrontmähschwader: Ablage von 3,5m breiten Hochschwaden Zur sicheren Nachreife & schnellen Vortrocknung aller Fruchtarten: Den größten Nutzen bringt diese Maschine in Druschfrüchten

Mehr

-seit schließen!!

-seit schließen!! Funktionslücke mit SCHWING-ZINKEN -seit 2007- schließen!! Seite 1 von 18 STROH DAUER HOCHLOCKERN (*) patentiert (*) bis ans Schüttlerende konsequent hochgelockerter Strohfluß: a. Gleichmäßig-luftige Schwadablage

Mehr

Erntetechnik bei Erbsen

Erntetechnik bei Erbsen Dr. Erntetechnik bei Erbsen Erbsen Der störungsfreie und verlustarme Verlauf der Erbsenernte wird schon weit vorher bei der Bodenbearbeitung bestimmt. Erbsen benötigen als bodennahe Frucht ebene Flächen

Mehr

CASE AXIAL-ROTOR MÄHDRESCHER. Baugruppen fit trimmen: WO LIMITS?! => NON STOP volle Motorenauslastung nutzen!

CASE AXIAL-ROTOR MÄHDRESCHER. Baugruppen fit trimmen: WO LIMITS?! => NON STOP volle Motorenauslastung nutzen! AB-TUNING: ACKER RECHTS u.a. (bereits fast) verlustfrei: hier 1. Schritt: Ernte mit AB Venturi Sieben CASE AUF- RÜS- TUNG AXIAL-ROTOR MÄHDRESCHER Baugruppen fit trimmen: WO LIMITS?! => NON STOP volle Motorenauslastung

Mehr

GRASSAMEN & RAPS SCHWADDRUSCH AB KATALOG 2015/16 (Auszug)

GRASSAMEN & RAPS SCHWADDRUSCH AB KATALOG 2015/16 (Auszug) GRASSAMEN & RAPS SCHWADDRUSCH AB KATALOG 2015/16 (Auszug) MÄHDRUSCH-STANDARDS (Seite 2): Instantdrusch mit Ährenauflösern/ Breitkörben & Breitlamellen-Schüttler-Siebe (PALUS Siebe); 4-Rad gelenkte Transportwagen

Mehr

AXIAL-ROTOR-MÄHDRESCHER. Agri-Broker/AB HIGH SPEED DRUSCH. (*) - Bei Nutzung des Mähdrescher unter hoher =voller Motorenauslastung

AXIAL-ROTOR-MÄHDRESCHER. Agri-Broker/AB HIGH SPEED DRUSCH. (*) - Bei Nutzung des Mähdrescher unter hoher =voller Motorenauslastung www.agri-broker.de 0212-64545-0 CASE AXIAL-ROTOR-MÄHDRESCHER Agri-Broker/AB HIGH SPEED DRUSCH WO LIMITS?!(*) => Baugruppen fit trimmen! STANDARD-MD! Ohne AB => Mähdrescher arbeitet als Sämaschine. (*)

Mehr

Ablage von ca. 3,4m und breiteren Hochschwaden. Zur sicheren physiologischen Nachreife & schnellen Vortrocknung aller Fruchtarten

Ablage von ca. 3,4m und breiteren Hochschwaden. Zur sicheren physiologischen Nachreife & schnellen Vortrocknung aller Fruchtarten AB 6,2 9m TRAKTOR FRONT- MÄHSCHWADER Ablage von ca. 3,4m und breiteren Hochschwaden Zur sicheren physiologischen Nachreife & schnellen Vortrocknung aller Fruchtarten => größter Nutzen in Druschfrüchten

Mehr

AB VENTURI UNIVERSAL-SIEBE

AB VENTURI UNIVERSAL-SIEBE seitdem über 8.000 Mähdrescher aufgerüstet AB VENTURI UNIVERSAL-SIEBE AB.HIGH-SPEED LAMELLEN-SIEBE mit der AB.VENTURI Präzisionsreinigung! AB. UNIVERSAL SIEBE für alle Fruchtarten / Korndichten AB. UNIVERSAL-SIEBE

Mehr

AB KATALOG 2015/16. GRASS- & ACKERLAND: VERTIKUTIER- oder AGGRESSIV-STRIEGEL. =>ERNTESPEZIALIST!

AB KATALOG 2015/16. GRASS- & ACKERLAND: VERTIKUTIER- oder AGGRESSIV-STRIEGEL. =>ERNTESPEZIALIST! Seite 1 von 28 AB KATALOG 2015/16 MÄHDRUSCH-STANDARDS (Seite 2): Instantdrusch mit Ährenauflösern/ Breitkörben & Breitlamellen-Schüttler-Siebe (PALUS Siebe); 4-Rad gelenkte Transportwagen -Schüttlergabeln

Mehr

02/05 Durchsatzleistung

02/05 Durchsatzleistung John Deere Werke Zweibrücken Durchsatzleistung Mähdrescher John Deere Hillmaster 9i WTS DLG-Prüfbericht F Kurzbeschreibung / Durchsatzleistung Hersteller und Anmelder John Deere Werke Zweibrücken Homberger

Mehr

AB Specialist: GRASSAMEN, KLEE und RAPS

AB Specialist: GRASSAMEN, KLEE und RAPS AB Specialist: BREIT-SCHWAD ABLAGE- und AUFNAHME auf dem Acker Kostengünstige Gras- & Kleesamen, Raps- und Getreide Nachreife-/Feldtrocknung wo erforderlich! AB Schwad-Band-Aufleser/PICK-UP Schnell-Wechsel

Mehr

Sojabohnen richtig ernten Fehler vermeiden

Sojabohnen richtig ernten Fehler vermeiden Jürgen Unsleber Dipl. Ing. Agrar (FH) Pflanzenbauberater Foto: GEO.de 05.09.2014 Jürgen Unsleber, Feldtag Oberdertingen 1 Jürgen Unsleber, Dipl. Ing. Agrar (FH), - Landwirt Nordbayern, Sojaanbauer - Pflanzenbauberater

Mehr

Verbesserungsmöglichkeiten bei der Sojaernte Was bietet die Technik? Pflanzenbauberater

Verbesserungsmöglichkeiten bei der Sojaernte Was bietet die Technik? Pflanzenbauberater Sojaernte Was bietet die Technik? Jürgen Unsleber Dipl. Ing. Agrar (FH) Pflanzenbauberater 15.09.2015 Jürgen Unsleber, Druschtag Heitlinger 1 Jürgen Unsleber, Dipl. Ing. Agrar (FH), - Überregionaler Berater

Mehr

LUPINE LUPINUS ANGUSTIFOLIUS L. LUPINUS LUTEUS L. / LUPINUS ALBUS L. REIFEVERLAUF ERNTETERMIN MÄHDRESCHEREINSTELLUNG VERLUSTKONTROLLE

LUPINE LUPINUS ANGUSTIFOLIUS L. LUPINUS LUTEUS L. / LUPINUS ALBUS L. REIFEVERLAUF ERNTETERMIN MÄHDRESCHEREINSTELLUNG VERLUSTKONTROLLE LUPINUS ANGUSTIFOLIUS L. LUPINUS LUTEUS L. / LUPINUS ALBUS L. REIFEVERLAUF ERNTETERMIN MÄHDRESCHEREINSTELLUNG VERLUSTKONTROLLE REIFEVERLAUF Sikkation fördert Abreife und Drusch Reifeverlauf Von der außerordentlich

Mehr

Die Einstellung ist entscheidend

Die Einstellung ist entscheidend Druschfruchternte Die Einstellung ist entscheidend Viele Mähdrescherfahrer sind mit der Maschineneinstellung oft überfordert und ernten daher mit den Standardeinstellungen der Hersteller. Einige Tipps

Mehr

Grundlagen der Funktionsweise eines Mähdreschers. Vorlesung im Fach Be- und Verarbeitung von Naturstoffen

Grundlagen der Funktionsweise eines Mähdreschers. Vorlesung im Fach Be- und Verarbeitung von Naturstoffen Grundlagen der Funktionsweise eines Mähdreschers Vorlesung im Fach Be- und Verarbeitung von Naturstoffen Quellen 1. Kanafojski, G.: Grundlagen erntetechnischer Baugruppen. Berlin: VEB Verlag Technik 1972.

Mehr

Evolution der inneren Werte

Evolution der inneren Werte Case IH Evolution der inneren Werte Neue 250er Modelle lösen Baureihe 240 als Flaggschiff-Mähdrescher für 2019 ab Automatiksystem AFS Harvest Command minimiert Verluste und Kornschäden und steigert Durchsatzleistung

Mehr

Druschleistung und Arbeitsqualität müssen Landwirte jetzt umdenken?

Druschleistung und Arbeitsqualität müssen Landwirte jetzt umdenken? Mähdrusch Druschleistung und Arbeitsqualität müssen Landwirte jetzt umdenken? Bei steigenden Getreidepreisen ist nicht mehr nur eine hohe Kampagneleistung des Mähdreschers wirtschaftlich erforderlich,

Mehr

Meine Familie meine Felder mein Fendt.

Meine Familie meine Felder mein Fendt. Fendt E-Serie 5185 Fendt kw PS 5185 E 129 175 Meine Familie meine Felder mein Fendt. Auf seine Familie ist immer Verlass. Genau wie auf die nächste Generation der Fendt E-Serie. Diese Mähdrescher im neuen

Mehr

Schneidwerk Quel e: Eichhorn 1999

Schneidwerk Quel e: Eichhorn 1999 Erntetechnik Mähdrescher Standardgerät für Getreideernte Getreide muss druschfähig sein: nur bei ausreichender Trockenheit gute Entkörnung der Ähren Bei Totreife des Getreides (Stängel werden grau) Mähdrescher

Mehr

Mähdrusch - Aufrüstung Jetzt auch: 7 Lösungen zur Stroh & Stoppel Bewirtschaftung

Mähdrusch - Aufrüstung Jetzt auch: 7 Lösungen zur Stroh & Stoppel Bewirtschaftung Agronomie - Landtechnik - Ernte Höchst Standards, u.a. zur verbesserten Schlechtwetter Ernte AB Logistik AB Breit-Schwad-Mähwerk bis 12m mit Duplex-2-fach Gegenmessern geringster Kraftstoffaufwand: 2,5

Mehr

Die Wirtschaftlichkeitskarten werden neu gemischt

Die Wirtschaftlichkeitskarten werden neu gemischt Mähdruschkosten Die Wirtschaftlichkeitskarten werden neu gemischt Nach dem Preisanstieg für Druschfrüchte im Jahr 2006 und bei mittelfristig hohen Preisen aufgrund von Trockenheit und damit geringen Erträgen

Mehr

Abenteuer-Ferien mit. Sophie & Moritz

Abenteuer-Ferien mit. Sophie & Moritz Abenteuer-Ferien mit Sophie & Moritz Abenteuer-Ferien mit Sophie & Moritz Dieses Buch gehört mir! Delius Klasing Verlag Kapitel 1 Seite 8 Abenteuer-Ferien mit Sophie und Moritz Kapitel 3 Seite 46 Wie wird

Mehr

Deutscher Bauernverband e.v. Berlin, Ernte 2018

Deutscher Bauernverband e.v. Berlin, Ernte 2018 Deutscher Bauernverband e.v. Berlin, 22.08.2018 Ernte 2018 2 Klimatische Wasserbilanz Frühjahr 1.03.-31.05.2018 Sommer 1.06.-19.08.2018 Quelle: Deutscher Wetterdienst 3 Bodenfeuchte unter Gras am 19. Aug.

Mehr

Trommeln: Vier gewinnt

Trommeln: Vier gewinnt SONDERDRUCK aus top agrar 01/2014 Trommeln: Vier gewinnt Welches Dreschwerk, welche Ausstattung und was für ein Schneidwerk soll der Mähdrescher haben? Wir sind mit zwei verschiedenen John Deere-Maschinen

Mehr

Auslastung und Effizienz von Mähdreschern Länderstudie Schweden und Rumänien. Corinne Ruh, Studentin Agrarwissenschaften

Auslastung und Effizienz von Mähdreschern Länderstudie Schweden und Rumänien. Corinne Ruh, Studentin Agrarwissenschaften Auslastung und Effizienz von Mähdreschern Länderstudie Schweden und Rumänien Corinne Ruh, Studentin Agrarwissenschaften Agenda Übersicht 1. Ausgangslage 2. Software TELEMATICS 3. Fragestellung der Fachaufgabe

Mehr

Preisliste. Mähdrescher Ersatzteile FEIGL-HEIHS. Bringt alles zum Laufen!

Preisliste. Mähdrescher Ersatzteile FEIGL-HEIHS. Bringt alles zum Laufen! FEIGL-HEIHS Viehdorf, Hainstetten Tel.: 0 0-0 Fax: -0 E-Mail: office@feigl-heihs.at www.teilefachmarkt.com Preisliste Ersatzteile Bringt alles zum Laufen! Mai 0 Inhaltsverzeichnis Schneidwerksteile Seite

Mehr

Preisliste. Mähdrescher Ersatzteile FEIGL-HEIHS. Bringt alles zum Laufen!

Preisliste. Mähdrescher Ersatzteile FEIGL-HEIHS. Bringt alles zum Laufen! FEIGL-HEIHS 3322 Viehdorf, Hainstetten 55 Tel.: 07472 61580-0 Fax: -20 E-Mail: office@feigl-heihs.at www.teilefachmarkt.com Preisliste Ersatzteile Bringt alles zum Laufen! Inhaltsverzeichnis Schneidwerksteile

Mehr

Deutscher Bauernverband e.v. Berlin, Ernte 2016

Deutscher Bauernverband e.v. Berlin, Ernte 2016 Deutscher Bauernverband e.v. Berlin, 19.08.2016 Ernte 2016 Mio. t Getreideernten in Deutschland in Millionen Tonnen 60,0 50,0 44,0 41,9 45,4 47,8 52,0 48,9 43,5* 40,0 30,0 23,5 22,4 21,4 24,6 27,4 26,2

Mehr

Agrarwirtschaft. Prof. Dr. agr. Thomas Rademacher

Agrarwirtschaft. Prof. Dr. agr. Thomas Rademacher Agrarwirtschaft Prof. Dr. agr. Thomas Rademacher Erfahrungen mit neuer Mähdruschtechnik Tagung LLG, MLU und RKL in Bernburg Strenzfeld am 11. Dezember 2003 TR03 FHBingen Probleme: Reaktion von Mähdreschern

Mehr

Verbesserungsmöglichkeiten bei der Sojaernte Was bietet die Technik? Pflanzenbauberater

Verbesserungsmöglichkeiten bei der Sojaernte Was bietet die Technik? Pflanzenbauberater Sojaernte Was bietet die Technik? Jürgen Unsleber Dipl. Ing. Agrar (FH) Pflanzenbauberater 17.09.2016 Jürgen Unsleber, Buxheim 1 Jürgen Unsleber, Dipl. Ing. Agrar (FH), - Überregionaler Berater im bundesweiten

Mehr

Mähdrusch geht besser

Mähdrusch geht besser Mähdrusch geht besser Im Schnitt werden Mähdrescher wie z. B. der Lexion 600 mit 12 Meter breitem Schneidwerk mit einem Durchsatz von 40 bis 50 Tonnen pro Stunde gefahren. Bei optimierter Einstellung können

Mehr

Teleprozessoptimierung Mähdrescher

Teleprozessoptimierung Mähdrescher Teleprozessoptimierung Mähdrescher Team Teleprozessoptimierung Vortragender: Dr. Joachim Baumgarten CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit

Mehr

DOMINATOR 130/150 HYDRO DRIVE. Die verlässliche Größe.

DOMINATOR 130/150 HYDRO DRIVE. Die verlässliche Größe. DOMINATOR 130/150 HYDRO DRIVE Die verlässliche Größe. Wer draußen auf dem Land tagtäglich Höchstleistungen vollbringt, braucht weit mehr als nur ein robustes Arbeitsgerät. Er braucht Partner, die vertraute

Mehr

Agronomie-Landtechnik

Agronomie-Landtechnik Geldbeutel, Boden- & Wasserschutz gerechter Saatbeet- & Krumen-/Krümelaktivator Agronomie-Landtechnik 2-4cm flachster Stoppel-, Soden-, Pfahlwurzel & Saatbeet: Mulchsturz Dünnschicht Hobel! Selbstschärfend,

Mehr

feiffer consult, An der Adlerskerbe 13, 99706 Sondershausen, Tel.: 03632/ 757000 Großversuch 2004 Großversuch 2004

feiffer consult, An der Adlerskerbe 13, 99706 Sondershausen, Tel.: 03632/ 757000 Großversuch 2004 Großversuch 2004 Großversuch 2004 Großversuch 2004 Leistung, Verlust und Kornqualität mit Agri Broker Sieben Erarbeitet von: im: März 2005 Zentrum für Mechanisierung und Technologie feiffer consult Tel. 03632 / 757000

Mehr

I. Grundlagen. Grundlagen 1.

I. Grundlagen. Grundlagen 1. Grundlagen 1. I. Grundlagen Als ich vor 60 Jahren das erste Mal auf einem Stalinez saß, schaffte dieser gerade eine Tonne in der Stunde. Bei einem Ertrag von 2 Tonnen benötigte er 2 Stunden für einen Hektar.

Mehr

Anbauflächen. Durchschnitt vorläufig vorläufig Fruchtart 2010/15 vorläufig 2010/ Weizen zusammen ,3-2,0

Anbauflächen. Durchschnitt vorläufig vorläufig Fruchtart 2010/15 vorläufig 2010/ Weizen zusammen ,3-2,0 Anlage 1 a Anbauflächen 2016 2016 Durchschnitt 2015 2016 vorläufig vorläufig Fruchtart 2010/15 vorläufig 2010/15 2015 1000 ha Veränderung in % Winterweizen (ohne Durum) 3 123 3 210 3 145 +0,7-2,0 Sommerweizen

Mehr

Agrarwirtschaft. Prof. Dr. agr. Thomas Rademacher. Einflussfaktor Mensch - Ausbildung für den effizienten Maschineneinsatz

Agrarwirtschaft. Prof. Dr. agr. Thomas Rademacher. Einflussfaktor Mensch - Ausbildung für den effizienten Maschineneinsatz Agrarwirtschaft Prof. Dr. agr. Thomas Rademacher Einflussfaktor Mensch - Ausbildung für den effizienten Maschineneinsatz Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge Technische Universität Braunschweig

Mehr

Einfluss von Saatstärke und Gemengepartner auf Ertrag, Unkrautunterdrückung und Standfestigkeit von Wintererbsen 2014

Einfluss von Saatstärke und Gemengepartner auf Ertrag, Unkrautunterdrückung und Standfestigkeit von Wintererbsen 2014 Einfluss von Saatstärke und Gemengepartner auf Ertrag, Unkrautunterdrückung und Standfestigkeit von Wintererbsen 2014 Einleitung Im ökologischen Landbau wird seit einiger Zeit über den Anbau von Winterkörnerleguminosen

Mehr

Getreideanbau früher (vor 100 Jahren)

Getreideanbau früher (vor 100 Jahren) Essen verändert die Welt Ernährung früher, heute und morgen Getreide immer noch ein wichtiges Lebensmittel? anhand eines Mühlenbesuchs klären. Getreideanbau früher (vor 100 Jahren) Die Körner werden in

Mehr

DER MF FORTIA. MF 9530 Rotormähdrescher EIN BEDEUTENDER SCHRITT NACH VORN

DER MF FORTIA. MF 9530 Rotormähdrescher EIN BEDEUTENDER SCHRITT NACH VORN DER MF FORTIA MF 9530 Rotormähdrescher EIN BEDEUTENDER SCHRITT NACH VORN MF Fortia Mehr Leistung, weniger Emissionen, Verbesserungen überall. Der neue MF 9530 Rotormähdrescher wurde in vielen Bereichen

Mehr

Innovations for a better world. Hochleistungs- Getreidereiniger und Klassierer Vega. MTVA.

Innovations for a better world. Hochleistungs- Getreidereiniger und Klassierer Vega. MTVA. Innovations for a better world. Hochleistungs- Getreidereiniger und Klassierer Vega. Effiziente Getreidereinigung und -klassierung. Für höhere Produktqualität. Höhere Produktqualität macht sich bezahlt.

Mehr

Deutscher Bauernverband e.v. Berlin, Ernte 2017

Deutscher Bauernverband e.v. Berlin, Ernte 2017 Deutscher Bauernverband e.v. Berlin, 22.08.2017 Ernte 2017 Winter 2016/17 mit wenig Niederschlägen Winter Normalwerte (1961 1990) Winter 2016/2017 Quelle: Deutscher Wetterdienst 1 Niederschläge im Frühjahr

Mehr

Ade Lohndrescher. Sonderdruck. SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND GmbH

Ade Lohndrescher. Sonderdruck. SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND GmbH Sonderdruck aus dem dlz agrarmagazin Heft 3/2011 Postfach 40 05 80 80705 München Tel. +49(0)89-12705-276 reddlz@dlv.de www.dlz-agrarmagazin.de Ade Lohndrescher überreicht durch: SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND

Mehr

Taifun Sojainfo. Sojabohnen richtig dreschen. Fachinformationen für Sojaerzeuger und -verarbeiter. So früh wie möglich dreschen

Taifun Sojainfo. Sojabohnen richtig dreschen. Fachinformationen für Sojaerzeuger und -verarbeiter. So früh wie möglich dreschen Ausgabe Nr. 13, September 2015 Taifun Sojainfo Fachinformationen für Sojaerzeuger und -verarbeiter Sojabohnen richtig dreschen Druschreifer Bio-Sojabestand zur Tofuherstellung. Der Anbau von Sojabohnen

Mehr

Aktuelle Trends in der Mähdruschtechnik Feldtag in Granskevitz 20. Juni Jörg Sudhoff Geschäftsführung CLAAS Vertriebsgesellschaft mbh

Aktuelle Trends in der Mähdruschtechnik Feldtag in Granskevitz 20. Juni Jörg Sudhoff Geschäftsführung CLAAS Vertriebsgesellschaft mbh Aktuelle Trends in der Mähdruschtechnik Feldtag in Granskevitz 20. Juni 2013 Jörg Sudhoff Geschäftsführung CLAAS Vertriebsgesellschaft mbh Größenwachstum und Technologieentwicklung 2 100 Jahre besser ernten

Mehr

Es geht auch mit herkömmlicher Technik

Es geht auch mit herkömmlicher Technik ACKERBAU PRODUKTION + TECHNIK 21 Es geht auch mit herkömmlicher Technik :: Grundlagen Soja-Anbau (2) Die Sojaernte steht an: Wie kann ich die vohandene Technik optimieren und was muss ich bei Neuanschaffungen

Mehr

mit comia...immer besser ernten.

mit comia...immer besser ernten. mit comia...immer besser ernten. Die COMIA-Mähdrescher eignen sich ausgezeichnet für Anbauflächen mittlerer Größe und zeichnen sich bei allen Getreidesorten und unter allen Witterungsverhältnissen durch

Mehr

Programmerweiterung und Services

Programmerweiterung und Services All-Makes hat das Teilesortiment an qualitativ hochwertigen Ersatzteilen für Claas Mähdrescher erweitert. Diese neu im Sortiment angebotenen Teile wurden für die Mähdrescher-Serien Lexion, Dominator, Mega,

Mehr

Die Mähdrescher-Evolution

Die Mähdrescher-Evolution John Deere Die Mähdrescher-Evolution S-Serie als Nachfolger der bisherigen STS-Linie vorgestellt C-Serie löst CTS-Maschinen ab T-Serie total neu entwickelt W-Serie kommt für die WTS-Schüttlermaschinen

Mehr

Der Vermehrervertrag

Der Vermehrervertrag Vermehrung von Getreide und Körnerleguminosen in der Praxis Gerhard Lang Der Vermehrervertrag Züchter erteilt (in Kooperation mit einer VO-Firma) darin die Erlaubnis zur Erzeugung von Saatgut Regelt die

Mehr

MF Hochleistungsmähdrescher für Profis

MF Hochleistungsmähdrescher für Profis MF 7200 Hochleistungsmähdrescher für Profis CEREA Mähdrescher: Hochleistungsmähdrescher für Großbetriebe und Lohnunternehmer Die Anforderungen an Mähdrescher nehmen ständig zu. Immer mehr Fläche muß in

Mehr

Ernteberichterstattung über Feldfrüchte und Grünland in Schleswig-Holstein Korrektur Herausgegeben am: 5. September 2014

Ernteberichterstattung über Feldfrüchte und Grünland in Schleswig-Holstein Korrektur Herausgegeben am: 5. September 2014 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: C II 1 - m 8/14 SH Ernteberichterstattung über Feldfrüchte und Grünland in Schleswig-Holstein Korrektur Herausgegeben

Mehr

Neue 4- und 6-Zylinder-Mähdrescher und zahlreiche Produktverbesserungen von Massey Ferguson

Neue 4- und 6-Zylinder-Mähdrescher und zahlreiche Produktverbesserungen von Massey Ferguson PRESSEMITTEILUNG www.masseyferguson.com Neue 4- und 6-Zylinder-Mähdrescher und zahlreiche Produktverbesserungen von Massey Ferguson Massey Ferguson führt zur Ernte 2016 einen komplett neuen, von einem

Mehr

AB.XXL FLACH.BEARBEITER AB.XXL GRÜNLAND VITALISIERER

AB.XXL FLACH.BEARBEITER AB.XXL GRÜNLAND VITALISIERER Solingen: 0212-645450 9,2m Prototyp (2018): AB.XXL SCHWERGEWICHT MULCH-Striegel, u.a. ACKERFUCHSSCHWANZ-BEKÄMPFER AB.XXL FLACH.BEARBEITER AB.XXL GRÜNLAND VITALISIERER Hydraulisch klappbar Flachhöheneinstellung

Mehr

Vortrag GFL. Landwirtschaftsbetrieb K. Schumeier Friedländer Str. 23 A Friedland/ OT Schwanbeck Tel.: 03969/

Vortrag GFL. Landwirtschaftsbetrieb K. Schumeier Friedländer Str. 23 A Friedland/ OT Schwanbeck Tel.: 03969/ Vortrag GFL Landwirtschaftsbetrieb K. Schumeier Friedländer Str. 23 A 17098 Friedland/ OT Schwanbeck Tel.: 03969/51 00 52 K.Schumeier@t-online.de Visselhövede, 17.01.2013 LWB K. Schumeier 1 Vortrag GFL

Mehr

AB.XXL FLACH.BEARBEITER Solingen: AB.XXL GRÜNLAND VITALISIERER

AB.XXL FLACH.BEARBEITER Solingen: AB.XXL GRÜNLAND VITALISIERER AB.XXL FLACH.BEARBEITER Solingen: 0212-645450 AB.XXL GRÜNLAND VITALISIERER Hydraulisch klappbar Flachhöheneinstellung Einstellbar: Zinken-Auflastdruck & Flachhöhe 6,7(3.000kg) oder 9,2 (4.400kg) oder 10,4m

Mehr

Mähdrescher E 524. tür reiche Ernte. Gut in Form. FORTSCHRITI weiß worauf es ankommt, wenn es darum geht, bis auf's letzte Korn abzuernten.

Mähdrescher E 524. tür reiche Ernte. Gut in Form. FORTSCHRITI weiß worauf es ankommt, wenn es darum geht, bis auf's letzte Korn abzuernten. MD" fortschrijt Gut in Form tür reiche Ernte Mähdrescher E 524 FORTSCHRITI weiß worauf es ankommt, wenn es darum geht, bis auf's letzte Korn abzuernten. Punkt für Punkt überzeugend - der E 524 als erster

Mehr

Feldfruchternte Trockenheit im April beeinträchtigt Getreideernte. Landwirtschaft

Feldfruchternte Trockenheit im April beeinträchtigt Getreideernte. Landwirtschaft Landwirtschaft Feldfruchternte 2007 Trockenheit im April beeinträchtigt Getreideernte VonJörgBreitenfeld DieGetreideerntehatindiesemJahrunterderTrockenheitimAprildeutlichgelitten. Nach den vorläufigen

Mehr

Agrarwirtschaft. Selbst dreschen oder dreschen lassen? Prof. Dr. agr. Thomas Rademacher. Webinar, 02. Dezember 2015 BINGEN.

Agrarwirtschaft. Selbst dreschen oder dreschen lassen? Prof. Dr. agr. Thomas Rademacher. Webinar, 02. Dezember 2015 BINGEN. Agrarwirtschaft Selbst dreschen oder dreschen lassen? Prof. Dr. agr. Thomas Rademacher Webinar, 02. Dezember 2015 TR15 FHBingen Überständige Bestände oder gar nicht geerntete Bestände sind teuer! Probleme:

Mehr

Das geteilte Ernteverfahren in der Gräsersaatgutproduktion

Das geteilte Ernteverfahren in der Gräsersaatgutproduktion Vorspann des Herausgebers AB. Agri-Broker e.k. - Solingen Mit dem im 1. getrennten Schritt geschwadeten Ernteverfahren und dem darauffolgenden 2. Mähdrusch-Schritt (unter Verwendung eines in das Schneidwerk

Mehr

Saatdichte-Versuch: Wintergerste Grangeneuve

Saatdichte-Versuch: Wintergerste Grangeneuve Kantonale Station für Tierproduktion und Pflanzenbau Versuchsbericht 2007 -Versuch: Wintergerste Grangeneuve 2006-2007 Grangeneuve, Juli 2007 Sandra Dougoud Landwirtschaftliches Institut Grangeneuve Kantonale

Mehr

Einfach und effizient ernten.

Einfach und effizient ernten. Fendt L-Serie Fendt kw PS 5255 L 179 243 5255 L MCS 179 243 6275 L 225* 306* 6275 L MCS 225* 306* * Maximalleistung inklusive Boost Einfach und effizient ernten. Mit der L-Serie bieten wir Ihnen den perfekten

Mehr

Meine Familie meine Felder mein Fendt.

Meine Familie meine Felder mein Fendt. Fendt E-Serie 5225 Meine Familie meine Felder mein Fendt. Motor 5225 E 5225 E Rice Max. Leistung (ECE R 120) kw/ps 160 / 218 160 / 218 Auf seine Familie ist immer Verlass. Genau wie auf die nächste Generation

Mehr

Vorderer Vergaser: Die 4 Kreuzschlitzschrauben an der Schwimmerkammer entfernen. Hauptdüse herausschrauben.

Vorderer Vergaser: Die 4 Kreuzschlitzschrauben an der Schwimmerkammer entfernen. Hauptdüse herausschrauben. Vorderer Vergaser: Die 4 Kreuzschlitzschrauben an der Schwimmerkammer entfernen. Hauptdüse herausschrauben. Neue Hauptdüse 122,5 vorsichtig hereinschrauben (von Sachs verbaut: 127,5) Schwimmerkammer wieder

Mehr

Freie Auswahl vom bewährten Standard bis zum Hightech-Mähdrescher

Freie Auswahl vom bewährten Standard bis zum Hightech-Mähdrescher GETREIDEERNTE Freie Auswahl vom bewährten Standard bis zum Hightech-Mähdrescher Im Mähdreschermarkt wächst die Zahl der technischen Alternativen weiter Seit der Agritechnica 2001 hat die Vielfalt des Angebotes

Mehr

Vergleich Bio*- vs. konventioneller Betrieb

Vergleich Bio*- vs. konventioneller Betrieb * Durchschnitt aller Biobetriebe Vergleich Bio*- vs. konventioneller Betrieb - Biobetriebe hatten einen größeren Arbeitskräftebesatz als die konventionellen Betriebe, weil sie mehr Lohnarbeitskräfte beschäftigten.

Mehr

Einfach und effizient ernten.

Einfach und effizient ernten. Fendt L-Serie Fendt kw PS 5255 L 179 243 5255 L MCS 179 243 5255 L PL 179 243 6275 L 225* 306* 6275 L MCS 225* 306* 6275 L PL 225* 306* * Maximalleistung inklusive Boost Einfach und effizient ernten. Mit

Mehr

HAUSNACHRICHTEN. Fazit Ernte 2004! Ernteplanung 2005! T 3 -Mähdrusch. Messedaten! Die Schüttelbox! Praxisbericht. u. a. m.

HAUSNACHRICHTEN. Fazit Ernte 2004! Ernteplanung 2005! T 3 -Mähdrusch. Messedaten! Die Schüttelbox! Praxisbericht. u. a. m. Winter 2 00 4 - Frühjahr 2 005 1 Nr. T 3 -Mähdrusch HAUSNACHRICHTEN Fazit Ernte 2004! Ernteplanung 2005! Seite 6 Messedaten! Seite 2 Die Schüttelbox! Seite 4-5 Praxisbericht Seite 7 u. a. m. T TA TR G

Mehr

: MAISPFLÜCKER VON NATUR AUS INNOVATIV

: MAISPFLÜCKER VON NATUR AUS INNOVATIV : MAISPFLÜCKER VON NATUR AUS INNOVATIV QUASAR ZUVERLÄSSIG VOM ERSTEN BIS ZUM LETZTEN HEKTAR Der Maispflücker Quasar stammt aus einem ausgereiften Konzept, das von Jahr zu Jahr weiterentwickelt und perfektioniert

Mehr

VR-Bank/Februar2015/Peer Leithold

VR-Bank/Februar2015/Peer Leithold ph K P Mg ph P K Mg Minderertrag in % 5 3 3,5 4 4,5 5 5,5 6 6,5 ph-wert -5-15 -25-35 -45 Quelle: Kerschberger et al. A B C D+E Fruchtarten mit mittlerem/ geringem Kalkanspruch Weizen, Roggen, Mais, Kartoffeln

Mehr

Effizienter landwirtschaftlicher Nebenerwerbsbetrieb durch zwischenbetriebliche Zusammenarbeit

Effizienter landwirtschaftlicher Nebenerwerbsbetrieb durch zwischenbetriebliche Zusammenarbeit Effizienter landwirtschaftlicher Nebenerwerbsbetrieb durch zwischenbetriebliche Zusammenarbeit ALB, Baulehrschau am Landwirtschaftszentrum Eichhof, 27.11.2018 A n d r e a s S a n d h ä g e r S t e i n

Mehr

KLEIN AUF DER STRASSE, ABER IMMER BESSER BEI DER ARBEIT

KLEIN AUF DER STRASSE, ABER IMMER BESSER BEI DER ARBEIT N E U E K L A P P B A R E S C H N E I D W E R K E KLEIN AUF DER STRASSE, ABER IMMER BESSER BEI DER ARBEIT N E U E K L A P P B A R E S C H N E I D W E R K E Alle Vorteile eines klappbaren Schneidwerks ohne

Mehr

SEIT 1965 IST CAPELLO BEI DER GETREIDEERNTE AN IHRER SEITE. WO AUCH IMMER SIE SIND.

SEIT 1965 IST CAPELLO BEI DER GETREIDEERNTE AN IHRER SEITE. WO AUCH IMMER SIE SIND. SEIT 1965 IST CAPELLO BEI DER GETREIDEERNTE AN IHRER SEITE. WO AUCH IMMER SIE SIND. CAPELLO: EIN HALBES JAHRHUNDERT ENTWICKLUNG UND PRODUKTION VON ERNTEVORSÄTZEN. Seit ihrer Gründung im Jahre 1965 entwickelt

Mehr

MAHDRESCHER MIT KORNBUNKER UND.ENTLEERUNGS SC H NECK E. Zweckmäßige Ausrüstung für den. großen Betrieb und geringer Arbeitskräfteaufwand

MAHDRESCHER MIT KORNBUNKER UND.ENTLEERUNGS SC H NECK E. Zweckmäßige Ausrüstung für den. großen Betrieb und geringer Arbeitskräfteaufwand MÄHDRESCHER MAHDRESCHER MIT KORNBUNKER UND.ENTLEERUNGS SC H NECK E Zweckmäßige Ausrüstung für den großen Betrieb und geringer Arbeitskräfteaufwand beim Mähdrusch - Einmann-Bedienung - Entladung des Kornbunkers

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8 Weinklimaschrank Kibernetik H46 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3 3 Abtauen 5 4 Anwendung 6 5 Achtung 7 6 Einfache Problembehebung 8 2 1 Einleitung Bitte lesen Sie

Mehr

Neue Verfahren, mehr Sicherheit und Produktivität

Neue Verfahren, mehr Sicherheit und Produktivität Neue Verfahren, mehr Sicherheit und Produktivität Neue Bandschneidwerke und Sonnenblumenvorsätze / Neues Verfahren zur Doppelnutzung von Körnermais Agritechnica 2015 Die Carl Geringhoff Vertriebsgesellschaft

Mehr

Sammlung von Spreu und Kurzstroh Ergebnisse und Erfahrungen aus 3 Jahren Projektarbeit an der HAFL

Sammlung von Spreu und Kurzstroh Ergebnisse und Erfahrungen aus 3 Jahren Projektarbeit an der HAFL Sammlung von Spreu und Kurzstroh Ergebnisse und Erfahrungen aus 3 Jahren Projektarbeit an der HAFL Fritz Marti, Bernhard Streit, Nicole Berger, Nicolas Froidevaux, Manfred Muhr, Florian Thüer und Walter

Mehr

Lösung Station 2 Die Teile einer Getreidepflanze Körner Ähre Stängel Blätter Wurzel

Lösung Station 2 Die Teile einer Getreidepflanze Körner Ähre Stängel Blätter Wurzel Lösung Station 2 Die Teile einer Getreidepflanze Körner Ähre Stängel Blätter Wurzel Lösung Station 3 Verschiedene Getreidesorten Roggen Hafer Gerste Mais Weizen Reis Lösung Station 5 So wächst eine Getreidepflanze

Mehr