AB. CCM /AB. LOCH-SIEBE und BERICHTE AUS DER PRAXIS und PRAXIS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AB. CCM /AB. LOCH-SIEBE und BERICHTE AUS DER PRAXIS und PRAXIS"

Transkript

1 seitdem über Mähdrescher aufgerüstet AB. CCM /AB. LOCH-SIEBE und BERICHTE AUS DER PRAXIS und PRAXIS Den Großteil der Körnermais Ernte tauglichen Agri-Broker verstellbaren Lamellensiebe finden Sie im AB. Lamellen-Katalog, eine KLICK-ETAGE weiter oben: Seite 1 von 12

2 TEIL A Kein Umbau und Verschleiß des Häckslers mehr, zur Zerkleinerung / Rückverteilung der Schüttler- oder Rotor Mais Rückstände. Montieren Sie stattdessen einen Agri-Broker Stroh-HECKVERTEILER, => Mehr dazu in dem AB-Prospekt auf dieser Webseite. TEIL B Informationen über Agri-Broker Mais-Rundstabkörbe, Gleitrost-Presskörbe, Kammabscheidekörbe => Mehr dazu in dem AB-Prospekt auf dieser Webseite. P.S. Haben Sie KORB-Limits und kleben Ihre jetzigen Körbe zu? Kontaktieren Sie uns: tel TEIL C Bei rechtzeitiger Bestellung, im Paket, liefert AB MAISERNTE Trommelabdeckbleche, MAISERNTE Überkehr-Abdeckbleche; für den New-Holland alten Rotormähdrescher, ab Model CR 960 CR 9090, auch Dreschbacken die universell und insbesondere auch Maisernte tauglicher sind (=breit Abzugskanäle). Siehe nächst folgende Seite AB 56.I verstellbares Lamellen CCM (= Corn-Cob-Mix) Obersieb Durchlassen hoher Spindelanteile. Öffnungsweite bis 54 mm: - Spindelanteil über die Lamellenöffnung stufenlos regulierbar! - Verringertes Bruchkornrisiko. - hoher Durchsatz von Spindelanteilen bis ca. 60% - Einsatz bis max. Gebläsedrehzahl möglich - => Austrag der Lieschblätter über das Obersieb Seite 2 von 12

3 TEIL D AB 56.I VERSTELLBARES CCM-SIEB Bei voller (manueller) Öffnung bis ca. 54mm: Durchsturz quer oder schräg ankommender Spindelstücke bis ca. 50 mm Durchmesser Von plan geschlossen (links) bis ca. 54mm Öffnung (rechts) Vergleich: rechts mit dem 82mm Halbmond.Höckerplatten-Sieb AB.56.I: senkrechter, schneller Spindel-Durchsturz, aktive Ausleitung des Windes, hoher Winddurchsatz; 82mm Halbmond-Sieb, ohne aktive Windführung, geringer Winddurchsatz: langsame, waagrechte Einschüttelung der Spindelteile und Körner, an den Höckern Aufklebung feuchter Teile. Verstellbar! Bei ca. 35mm und geringerer Öffnung: auch Körnermais tauglich mit AB-Untersieb = sauberer Körnermais Seite 3 von 12

4 PRAXISBERICHT : Herr K. Hülsmann, mit seinem Deutz-Fahr 4080 Mähdrescher, kaufte im November 2013, während Agritechnica Hannover, als Erster das => AB 56.I Obersieb und setzte es mit seinem 8-reihigem Pflücker ein: Bei max. Öffnung des Obersiebes wird für CCM ein Spindelanteil von circa 50 % abge-schieden. Verschmutzungen des Erntegutes mit Lieschblättern und Halmen treten nicht auf. -Im Körnermais wurde dieses Sieb 12 bis 14 mm geöffnet. Als Untersieb wurde ein planes 15 mm Rundlochsieb eingesetzt. Das Erntegut war sehr sauber. Arbeitsgesch-windigkeiten von 6-7 km/h, bei 12 t/ha feuchter Ware, ohne dass Verluste auftraten. (Original Einsatzbericht auf Anfrage) Option B - Einsatz des AB 56.I Siebes z.b. auch als Windausleit-Untersieb, sowie als Höchstdurchsatz Getreide Obersieb. AB 56.I Untersieb, 56mm Lamellenabstand! Praxisbericht hierzu: In dieser Saison 2016 zeigt sich, dass die Investition in die VENTURI AB. Siebe gerechtfertigt war. Wir ernten seit Anfang September Körnermais zunächst unter guten, trockenen Bedingungen mit Kornfeuchten von 23%, Erträgen zwischen 100dt/ha und 135dt/ha. Seit Anfang Oktober 2016 haben sich die Erntebedingungen grundlegend geändert. Starke Vernässung aller Flächen sowie hohe Luftfeuchte durch Nebel und Feinregen sind an der Tagesordnung. Der Mähdrescher (NH CR9090 Evolution, Baujahr 2013) erntet jedoch ungeachtet dessen stündlich netto 60-65t Mais (26%) pro Stunde. Die Fahrgeschwindigkeit beträgt im Mittel 6 km/h mit 12 reihigem Mais Pflücker. Zur Dreschwerkeinstellung ist zu sagen: Korbabstand 31mm; Rotorgeschwindigkeit 410 min -1 ; Wind 870 min -1 Sieböffnung AB Vorsieb (=ca. 25mm); AB 56.I Untersieb (=ca. 55mm) Sieböffnung AB 41.4 Obersieb maximal (ca. 25mm). --- Ab Sommerernte 2017 werden wir mit zwei neuen Großmähdreschern arbeiten. Das heisst, die Maisausrüstung für den CR wird nicht mehr benötigt und ich würde diese gerne getrennt vom Mähdrescher wieder an AB veräussern. Laufleistung beträgt Seite 4 von 12

5 nach der Ernte 2016 knapp 2100 Hektar (980ha mit 5500t Erntemenge in 2015 und 1080ha in 2016 mit vorraussichtlich 13000t Erntemenge). N.B. Der Betriebsleiter Herr K. hat zur Ernte 2017 zwei neue Großmähdrescher gekauft. Einen hat er, zur Maisernte, mit einem VENTURI AB Breitlamellenoberund einem VENTURI AB. Breitlamellenuntersieb aufgerüstet. Dessen Siebausrüstung hat Agri-Broker 2017 an einen Lohnunternehmer in Oberösterreich verkauft, der diese seitdem in seinem CASE-AXIALFLUß Rotormähdrescher Erfolgreich einsetzt Hektar VETERAN aus Bayern (Pocking), bis inkl. Ernte 2017 gedient, noch vor der Aufarbeitung 2018: CASE AXIALFLUß AB 41. II-4-I Obersieb für Mais, Getreide, Raps u.a.m. s. Erntebericht auf Seite 10, von einem anderenlohnunternehmer, der ca. 40km entfernt von Pocking seit Jahren dasselbe Obersieb mit AB.Untersieb verwendet. Seite 5 von 12

6 TEIL E AB-LOCH-PLATTEN-SIEB - ohne aktiven Windfang - mit Reinigungsketten: 1-2 Schüttelketten pro Lochbahn, zur Selbstreinigung (=> gegen das Eindringen von Maisbarthaaren!), mit mindestens einer robusten Längsversteigung 17mm Rundloch = ca. 66 % Lochanteil 15 x 20mm OVAL-Loch = ca. 69 % Lochanteil vor allem für John-Deere, Claas, Case, AGCO-Rotor Drescher = längere Siebkästen. 18 x 22mm OVAL-LOCH = ca. 71 % Lochanteil vor allem für Case, New-Holland und Deutz-Fahr Mähdrescher = kürzere Siebkästen. Abb. links: OVAL-LOCH Für geringe mittelhohe Durchsätze Einzusetzen mit AB. Überkehrabdeckblech oder mit AB-Untersieb zur Nachreinigung. Seite 6 von 12

7 AB-LOCH-PLATTEN-SIEB - ohne aktiven Windfang -- AB planes 16mm oder 18mm Rundloch-UNTER-Sieb, mit jeweils 2 Längsversteifungen pro Siebteil φ Offene Lochfläche Abstand zwischen den Löchern 16 mm 71,5% 2mm 18 mm 66,0% 3mm 2 Längsversteifungen pro Siebteil: plane, tragfähige Absiebrüttelfläche! N.B. Haben Sie Intereesantes während der Ernte mit Lochsieben entdeckt? Ist dies dann auch für Ihre Berufskollegen interessant? Kontaktieren Sie uns bei Interesse dann bitte, um mit Ihnen auch ein Honorar zur Verfassung Ihres schriftlichen Ergebnis-Berichtes zu vereinbaren: Tel.: TOP-ERGEBNISSE mit AB-MAIS Lamellen-SIEBEN Ernte 2016 von 1300 Ha Körnermais mit 12-Reiher Pflücker an Großmähdrescher, im Dauer Einsatz 2 Stück 28 Kubikmeter Umladewagen: bis 152 Tonnen pro Druschstunde geerntet mit AB Breitlamellenobersieb: Bericht und Fazit aus der Maisernte Mit dem AB. Lamellenobersieb Wir fahren seit der Maisernte 2016 Agri Broker Siebe vom Typ Breitlamelle mit einem Abstand von 41 mm, mit kurzer und langer AB Wellblech Lamelle in unserem Großmähdrescher. Gefahren wurde unser PS-starker Großmähdrescher mit einem 12-reihigen Pflücker der Firma xy. Seite 7 von 12

8 Gedroschen wurden mit dieser Maschine in Nord Brandenburg und Mecklenburg Vorpommern 1300 Hektar Körnermais. Der Herbst 2016 war sehr trocken und warm, so dass wir Mais zwischen 21 und 32 Prozent Feuchtigkeit geerntet haben. Unsere Maschine war auch ohne Untersiebe imstande, mit zugedeckter Überkehr, sehr sauberen Mais zu reinigen, da wir mit dem 12 Reiher in der Lage waren, das AB Obersieb bis knapp ans Ende voll auszufahren. Mit diesem gleichmässigem Gegendruck wurde der von unten kommende Windvon oben stabilisiert, dank dessen dieser gleichmäßiger durch das AB Obersieb durchschießen durfte. Die Erträge beliefen sich im Durchschnitt auf t/ha. Wobei auch mal 15 t/ha möglich waren. Die maximale DURCHSATZ Leistung lag bei 152 t/h Gewicht welches wir gegen gewogen hatten. Bei dieser Durchsatzleistung fing der Siebkastenriemen an durchzurutschen. -Wir haben insgesamt 1300 Ha Mais geerntet, Flächen mit über 1,5 km Schlaglänge geteilt, da sonst die Maschine selbst mit 2 Tandem (28 m³) Überladewagen, nicht kontinuierlich durch dreschen konnte! Der Kunde, bei dem wir mit 2 Überladewagen arbeiteten, sagte zu mir, Zitat: Ich habe noch nie einen Mähdrescher so schnell ernten gesehen. Er hat auf dem Feld angehal-ten und mit seinem Vorarbeiter nach Verlusten Ausschau gehalten, dabei konnten sie keine nennenswerten Verluste feststellen. Und Wahnsinn, dies bei sehr sauberem Erntegut! Wir haben ausschließlich Körnermais geerntet und sind mit diesen AB Sieben bestens zufrieden! Wie schon erwähnt, wir hatten auch nie das Problem, dass der Siebkasten nicht genügend ausgelastet wurde mit diesem12-reiher. Fazit ist, dass wir weiterhin mit Agri-Broker zusammen arbeiten und dieses Siebe im Sommer 2017 auch im Getreide einsetzen werden; dann natürlich mit den Untersieben. WM Da die Getreide- und RAPS Ernte 2017 eine Katastrophenernte mit bis zu 40cm tiefem Wasser auf Feldern war, konnten wir bisher kaum bis keine Aussage kräftigen Höchstleistungen erhärten, u.a. ernteten wir aber bereits 65 t/h Wintergerste. Unser kleinerer 5-Schütttler Mähdrescher ist oft Leistungs fähiger, als der Großmähdrescher, der uns ohne Hinterradantrieb verkauft wurde. Heute ernten wir Winterweizen (MW, ) Abbildung der von MW verwendeten AB. Breitlamellen-Sieblamelle (Obersieb). Seite 8 von 12

9 Erfahrungen mit Agri Broker VENTURI Sieben in John Deere Schüttler- und Hybridmähdreschern. Wir sind ein familiengeführter Lohnbetrieb im veredelungsstarken nördlichen Münsterland. Mitte der 90 Jahre waren wir, für unsere damaligen John Deere (JD) 1177, auf der Suche nach stabilen Sieben, da die mitgelieferten Siebe konstruktive Schwächen aufwiesen. Unser JD-Vertriebspartner stellte den Kontakt zu Agri Broker her. Die Verarbeitung und Stabilität der Siebe überzeugte sofort. Nachdem wir den Mut gefasst hatten, die Siebe weit zu öffnen und den Wind sehr hoch einzustellen, erkannten wir erst die ca. 20% Mehrleistung mit den neuen Sieben. Noch während der Getreideernte kauften wir den zweiten Satz Siebe. Seit diesem Zeitpunkt spielen Siebverluste bei uns keine Rolle mehr. Bei allen JD Schüttlermaschinen bis zur W-Serie, ausgestattet mit Agri Broker AB 28.Bogenlamellen Sieben, ist jetzt bei uns auf leichten bis mittleren Böden die Restkornabscheidung der begrenzende Faktor. Die geübten Fahrer, die das System Mähdrescher beherrschen, dreschen jetzt intensiver um Last von den Schüttlern auf die Siebe zu verlagern. Bei den jüngeren noch nicht perfekten Fahrern bietet eine gute Grundeinstellung mit offenen Sieben und viel Wind die Möglichkeit verlustarm ohne weitere Optimierung der Siebeinstellung qualitativ und quantitativ gute Ergebnisse zu erzielen. In unserer Region wird unter guten Bedingungen mehrmals täglich zwischen Gerste, Roggen und Triticale gewechselt, hier sollen sich unsere jungen Fahrer auf den optimalen Ausdrusch konzentrieren. Ein weiterer Vorteil, den die vielen Sauenbetriebe in unserer Kundschaft als Erste erkannten, ist die geringe Mykotoxinbelastung des Getreides durch den hohen Luftdurchsatz. Auch wenn der Besatz in unserer Region durch die vielen Selbstmischer kaum eine Rolle spielt, haben wir praktisch keine Schwierigkeiten mehr. Auffällig ist, dass wir in stark verunkrauteten Beständen und hinter den münsterländer Hecken im nicht ganz trockenen Bestand die Siebe nicht voll schmieren und so die volle Siebleistung erhalten bleibt. Die Leistung steigt zusätzlich durch die sehr geringe Belastung der Überkehr, hier finden wir nur noch wenige Reststücke von den Ähren. Die gesammelten Erfahrungen führten dazu, dass unser JD CTS ab dem ersten Tag mit Agri Broker Sieben ausgestattet wurde. Im Getreide ist immer der Rotor der begrenzende Faktor. Die Vorteile der staubfreien und sauberen Ware sind aber Grund genug die besseren Siebe zu verwenden. Seit 2005 setzen wir auch in der Maisernte beim CTS und 2266 Extra auf Agri Broker Siebe. Im Mais verzichten wir grundsätzlich auf Untersiebe. Früher mussten wir mehrmals täglich zwischen groben Nasensieben, kleinen Nasensieben und Körnermaissieben wechseln, was gerade Seite 9 von 12

10 bei den neuen JD Siebkästen äußerst aufwändig ist. Beim CTS fahren wir auf dem Vorreiniger das AB 41.II und auf den hinteren Sieben das AB Der Vorreiniger ist nur auf Korngröße geöffnet und bleibt in dieser Körnermaisein-stellung die gesamte Ernte stehen. Den gewünschten geringen Spindelanteil holen wir auf dem AB 41.4 und einer entspre-chenden Druschintensivität. Beim 2266 Extra fahren wir auf voller Länge das AB 41.4 Auch hier wird der Spindelanteil über die Sieböffnung und die Druschintensität einge-stellt. Der Wechsel zu den AB 41ger Sieben erspart uns tägliches Schrauben und man kann sehr schnell und einfach auf die sehr unterschiedliche Abreife und Kundenwün-sche reagieren. Der 2266 PRAXISBERICHT Extra startet morgens im CCM, sobald die Bestände trocken sind, geht es im Körnermais weiter und ab einsetzendem Tau geht es wieder zur CCM- Ernte. Da können wir die Vorteile der AB 41ger Siebe perfekt ausspie-len. Der Anteil der Lieschblätter im Korntank konnte durch den Wechsel weg von den Nasen-sieben erheblich gesenkt werden. Durch die optimale Windführung und hohe Strömungsgeschwindigkeit kommt es kaum zu verschmierten Sieben. Auch bei Frost und Nebel können wir jetzt deutlich länger arbeiten, da sich weniger Eis am Sieb festsetzt. Fazit nach 15 Jahren VENTURI Agri Broker Power Sieben: 1. Erhebliche Leistungssteigerung, gerade beim erfahrenen Fahrer 2. Sauberes Getreide; 3. Geringe Mykotoxinbelastung 4. Ungeübte Drescherfahrer können sich auf die Siebe verlassen 5. Kein Siebwechsel im Mais Mit freundlichen Grüßen B. Wolbring 2011 AB 48.I VERSTELLBARES VOR-SIEB =>VOLUMEN-AUFTEILER s. John-Deere Mähdrescher Special ERNTEBERICHT II - Dez Lohndruschunternehmen Reitberger und Maierhofer GbdR, Großraum Passau, Bayern AB 28.Bogenlamellen Hochleistungssiebe wurden in unserem Lohnunternehmen beim Dreschen. Zur Maisernte rüsteten wir den Mähdrescher mit einem AB 41.III-4-I Obersieb und dem von Ihnen gelieferten AB 28.I Untersieb aus. Die Montage an unserem Case 6088 Mähdrescher erfolgte reibungslos und passgenau. Mitte Juli wurde Gerste gedroschen. Diese Siebe haben wir auf mm eingestellt. Den Wind U/min. Das Ergebnis war ein wesentlich saubereres Erntegut. Auch die Siebverluste waren sehr gering. In der Rapsernte stellten wir das Obersieb 4-8, Untersieb 2-4 mm und den Wind auf U/min ein. Diese Einstellung brachte wieder ein sauberes Erntegut mit wenig Verlusten. Seite 10 von 12

11 Bei der Weizenernte konnten wir mit der gleichen Einstellung wie der Gerste verfahren. Das Ergebnis war wieder ein sehr sauberes Erntegut und wenig Siebverluste. Die Fahrgeschwindigkeit konnten wir bis zu 7-8 km/h je nach Bestand steigern, ohne große Verluste zu haben. Besonders erfreulich waren die sehr geringen Siebverluste gegenüber der normalen Siebausstattung. Auch sehr wenig Überkehr, und damit keine Probleme..Ein Vorteil ist, dass man die Siebe zwischen Getreide- und Maisernte nicht wechseln muss. Die Siebeinstellung: Obersieb mm, Untersieb 6-10 mm, der Wind : voll bis 1300 U/min. Das Ergebnis war auch hier wieder ein sehr sauberes Erntegut. Die Überkehr wurde wenig belastet. Am Seitenhang konnten wir, wie schon beim Getreide erwähnt, eine schnellere Fahrgeschwindigkeit und damit eine erhebliche Leistungssteigerung erreichen. Fazit unseres Einsatzes der Hochleistungssiebe: Die Einstellung der Siebe ist einfach zu handhaben. Es ist mehr Leistung durch höhere Fahrgeschwindigkeit beim Dreschen gegenüber Standardsieben möglich. Die Ware war immer sauber, bei minimalen Siebverlusten. Nachsatz des Herausgebers: Die Herren Reitberger und Maierhofer betreiben 2 CASE Mähdrescherund haben zur Ernte 2013 auch den 2. Mähdrescher mit demselben neuen AB 28.I Untersieb aufgerüstet. Firma Ab. Agri-Broker e.k. hat sie darauf hingewiesen, dieses Untersieb consequent stark geöffnet einzusetzen s. Bericht unten von Herrn Absenger - um den Maiskörnern mehr Stoßöffnung und damit auch Hang abwärts eine besonders schnelle Abscheidung anzubieten. 6-10mm Öffnung sind zum durchlassen von dicken Maiskörnern entschieden zu gering. Denn, mit einem stark geschlossenen Untersieb wird der Winddurchlass erheblich behindert. Indessen lässt ein stark geöffnetes Untersieb den Wind sofort durchdringen, was dazu führt dass das Obersieb unverzüglich und intensive belüftet wird. ERNTEBERICHT III - Februar Absenger Emmerich, Lohndrusch, Steiermark Wir hatten das Venturi CZ5.I(28) Untersieb im Case 7088 am Ende der Ernte 2010 eingesetzt. Die Erntefeuchtigkeit lag zirka bei 30%. Die Reinigungsqualität war überraschend gut, obwohl wir das Sieb relativ weit öffnen konnten (ca mm) war das Erntegut überaus rein.. Bei einer Grundöffnung von 14-17mm schickt der vordere Untersiebbereich verstärkt Wind in den vorderen Obersiebbereich, was die Abscheidung und damit den Durchsatz im vorderen Obersiebbereich unmittelbar beschleunigt. Sehr gut hat es sich vor allem im steilen Gelände bewährt. Vor allem bergab passiert es ansonsten mit dem Rundlochsieb sehr leicht, dass der Mais in das Windgehäuse kommt. Mit dem Agri-Broker Venturi- AB. 28.I Untersieb ist das wegen der Förderfunktion der Lamellen, die nach hinten wirkt, nie passiert. Nachsatz des Herausgebers: Auch Herr Absenger setzt 2 CASE Axialflußmähdrescher ein - in noch steileren Hanglagen als Herr Reitberger und Maierhofer. Wegen dieser besonders steilen Hanglagen bevorzugte Herr Absenger ab 2018 auch rein AB 41.4 Obersieb. Diese 3 Lohnunternehmer ernten Körnermais grundsätzlich mit einem leistungsfähigen Agri-Broker Untersieb, hier mit der 1. Generation, einem AB 28.I Untersie. Da die Produktion dieses Siewbes zu aufwenbdig ist, wird diese ab 2017 eingestellt AB. Agri-Broker e.k. entwickelt dieses Untersieb weiter und bietet ab 2019 das neue, AB 36.I Untersieb an, mit 36mm breitem Lamellenabstand und einer 38mm langen, darin verbauten, Windkanal VENTURI Wellblechlamelle. Seite 11 von 12

12 ERNTEBERICHT I : seit 2001 langjähriger Referenzkunde bei Ingolstadt Die AB. 28.II Siebe sind 2012 hervorragend gelaufen. Störungen gab es nur durch Schnee (angefroren). Wir haben mit guter Druschleistung (30-50t/h je nach Hangneigung) arbeiten können. Die Ware wurde sehr sauber (s. Fotos unten). Diese Siebe harmonieren gut mit dem Rotormähdrescher, der so gut wie kein Bruchkorn produziert, Massey-Ferguson 9695 und der auf dem langen Vorbereitungsboden die Ware vorsortiert, so dass die schweren Teile zuerst auf die Siebe kommen. Die leichten Teile (Spindelstücke, Lieschblätter) werden jetzt zuverlässig nach hinten abtransportiert. Das Obersieb hatten wir auf ca. 21mm geöffnet. Das AB 28.I Untersieb auf ca. 16 mm. Korböffnung war mm je nach Sorte. Die Rotordrehzahl hatten wir immer auf 260 U/min eingestellt. Gebläse war auf 1400 U/min (= das maximal mögliche). Wir konnten mit diesen Sieben ohne weitere Nach-Reinigung sofort eine vermarktungsfähige Ware abbunkern. Spindelbruch (geviertelte und Chips) in der Ware gehören jetzt der Vergangenheit an. Wenn sich das Sieb durch nasse Maishaare zulegt (z.b. bei Nebel), ist es in 2 min. mit einer normalen Gartenhacke wieder sauber gemacht, einfach von vorne nach hinten abziehen, es bleibt nix hängen. Diese Agri-Broker Powersiebe sind gegen das zukleben deutlich unempfindlicher als alle bisher auf unserem Betrieb verwendeten Maissiebe. So das wir nur sehr selten ausputzen mussten. Dieses und weiteres auf Anfrage, sprechen Sie uns an: => AB.Mähdrescher AKTIV-TRAINING Stand: August Copyright 2018 Jörg Wollesen Abbildungen, Aussagen und Angaben sind freibleibend. Seite 12 von 12

AB AUFRÜSTUNG: KÖRNERMAIS & CCM (Corn-Cob-Mix) MÄHDRUSCH

AB AUFRÜSTUNG: KÖRNERMAIS & CCM (Corn-Cob-Mix) MÄHDRUSCH AB AUFRÜSTUNG: KÖRNERMAIS & CCM (Corn-Cob-Mix) MÄHDRUSCH TEIL A: Kein Umbau und Verschleiß des Häckslers mehr, zur Zerkleinerung / Rückverteilung der Schüttler- oder Rotor Mais Rückstände. Montieren Sie

Mehr

CASE Axial-Mähdrescher

CASE Axial-Mähdrescher tel. 0212-645450 Solingen CASE Axial-Mähdrescher AB Korntankerhöhung: von 7.400 auf 9.400 Liter Schnelles Aus- /Einklappen aus der Kabine mit leistungsfähigem Elektromotor ABHIGH-SPEED ROTOR-DRUSCH 6 Stück,

Mehr

DEUTZ-FAHR/ SDF. FENDT / MASSEY-FERGUSON Mähdrescher Aufrüstung. MAIS u.a.-ernten: TOP SAUBER/ KEINE VERLUSTE! u.a. (bereits fast) verlustfrei:

DEUTZ-FAHR/ SDF. FENDT / MASSEY-FERGUSON Mähdrescher Aufrüstung. MAIS u.a.-ernten: TOP SAUBER/ KEINE VERLUSTE! u.a. (bereits fast) verlustfrei: DEUTZ-FAHR/ SDF FENDT / MASSEY-FERGUSON Mähdrescher Aufrüstung LINKS => grüner Acker => Mähdrescher als Sämaschine! Baugleicher Mähdrescher mit Standardsieben AB-TUNING: ACKER RECHTS u.a. (bereits fast)

Mehr

seit 1999 für alle Mähdrescher und Fruchtarten Sauberer Schneller Sicherer Tausende Mähdrescher aufgerüstet! www.agri-broker.com

seit 1999 für alle Mähdrescher und Fruchtarten Sauberer Schneller Sicherer Tausende Mähdrescher aufgerüstet! www.agri-broker.com seit 1999 für alle Mähdrescher und Fruchtarten Sauberer Schneller Sicherer rentabler Tausende Mähdrescher aufgerüstet! www.agri-broker.com TROTZ VOLLEM EINSATZ-ZU WENIG ERNTE? Verbessern Sie daher die

Mehr

Tel.: Agri-Broker/AB HIGH SPEED DRUSCH

Tel.: Agri-Broker/AB HIGH SPEED DRUSCH www.agri-broker.de Tel.: 0212-64545-0 Agri-Broker/AB HIGH SPEED DRUSCH CASE AXIAL MÄHDRESCHER: mit AB FIT TRIMMEN inkl. SCHWAD- & MAIS-DRUSCH: 2388-7088; x140/x240 ACKER RECHTS mit AB geerntet: => verlustfrei!

Mehr

JOHN-DEERE/JD JD SCHÜTTLER-MÄHDRESCHER AB. HIGH-SPEED MÄHDRUSCH: WO LIMITS?! AB. Tuning & Training & Aufrüstung!

JOHN-DEERE/JD JD SCHÜTTLER-MÄHDRESCHER AB. HIGH-SPEED MÄHDRUSCH: WO LIMITS?! AB. Tuning & Training & Aufrüstung! JD SCHÜTTLER-MÄHDRESCHER JOHN-DEERE/JD AB. HIGH-SPEED MÄHDRUSCH: WO LIMITS?! AB. Tuning & Training & Aufrüstung! Bis NULL MAIS-, GETREIDE & RAPS HECK-VERLUSTE: Seite 1 von 14 MEHR und WEITERES zu Folgendem

Mehr

CASE AXIAL-ROTOR MÄHDRESCHER. Baugruppen fit trimmen: WO LIMITS?! => NON STOP volle Motorenauslastung nutzen!

CASE AXIAL-ROTOR MÄHDRESCHER. Baugruppen fit trimmen: WO LIMITS?! => NON STOP volle Motorenauslastung nutzen! AB-TUNING: ACKER RECHTS u.a. (bereits fast) verlustfrei: hier 1. Schritt: Ernte mit AB Venturi Sieben CASE AUF- RÜS- TUNG AXIAL-ROTOR MÄHDRESCHER Baugruppen fit trimmen: WO LIMITS?! => NON STOP volle Motorenauslastung

Mehr

Optimale Strohrückverteilung:

Optimale Strohrückverteilung: Optimale Strohrückverteilung: dafür ist vorrangig der Mähdrescher (-fahrer) und der Hersteller zuständig! Probleme? Bei Bedarf => AGRI-BROKER berät Sie bei Spezialproblemen an Ihrem Mähdrescher, gegen

Mehr

AB Specialist: GRASSAMEN, KLEE und RAPS

AB Specialist: GRASSAMEN, KLEE und RAPS AB Specialist: BREIT-SCHWAD ABLAGE- und AUFNAHME auf dem Acker Kostengünstige Gras- & Kleesamen, Raps- und Getreide Nachreife-/Feldtrocknung wo erforderlich! AB Schwad-Band-Aufleser/PICK-UP Schnell-Wechsel

Mehr

JOHN DEERE. Tel.: AB HIGH-SPEED SCHÜTTLER-MÄHDRESCHER

JOHN DEERE.  Tel.: AB HIGH-SPEED SCHÜTTLER-MÄHDRESCHER Vertiefende Informationen in anderen Rubriken der AB-Webseite, u.a. TOP-STROH, SCHWADDRUSCH, ROTORDRUSCH-PFLÜCKER/DRÄP, u.a.m. www.agri-broker.de Tel.: 0212-64545-0 JOHN DEERE AB HIGH-SPEED SCHÜTTLER-MÄHDRESCHER

Mehr

AXIAL-ROTOR-MÄHDRESCHER. Agri-Broker/AB HIGH SPEED DRUSCH. (*) - Bei Nutzung des Mähdrescher unter hoher =voller Motorenauslastung

AXIAL-ROTOR-MÄHDRESCHER. Agri-Broker/AB HIGH SPEED DRUSCH. (*) - Bei Nutzung des Mähdrescher unter hoher =voller Motorenauslastung www.agri-broker.de 0212-64545-0 CASE AXIAL-ROTOR-MÄHDRESCHER Agri-Broker/AB HIGH SPEED DRUSCH WO LIMITS?!(*) => Baugruppen fit trimmen! STANDARD-MD! Ohne AB => Mähdrescher arbeitet als Sämaschine. (*)

Mehr

HIGH SPEED DRUSCH! Mais-/Getreide STROH/HEU

HIGH SPEED DRUSCH! Mais-/Getreide STROH/HEU HIGH SPEED DRUSCH! Mais-/Getreide STROH/HEU TRAKTOR FRONT- oder HECKSCHWADER SCHWADVERSATZ-STROH-HECKLÜFTER Mähdrescher Zetter: STROH HECKVERTEILER Telefon SOLINGEN: 0212-64545-0 SCHNELLST TROCKENES STROH!

Mehr

AB VENTURI UNIVERSAL-SIEBE

AB VENTURI UNIVERSAL-SIEBE seitdem über 8.000 Mähdrescher aufgerüstet AB VENTURI UNIVERSAL-SIEBE AB.HIGH-SPEED LAMELLEN-SIEBE mit der AB.VENTURI Präzisionsreinigung! AB. UNIVERSAL SIEBE für alle Fruchtarten / Korndichten AB. UNIVERSAL-SIEBE

Mehr

LEISTUNGEN/LÖSUNGEN & ERGEBNISSE IM ÜBERBLICK (Auszug)

LEISTUNGEN/LÖSUNGEN & ERGEBNISSE IM ÜBERBLICK (Auszug) LEISTUNGEN/LÖSUNGEN & ERGEBNISSE IM ÜBERBLICK (Auszug) VENTURI AB.BREIT-LAMELLEN-SIEBE / AB.HIGH-SPEED KÖRBE / AB.GEGEN-/DRUSCHLEISTEN u.a.m. Agri-Broker ERGEBNISSE - mechanische-tuning-teile zur Aufrüstung

Mehr

GETREIDE-SCHWADEN: Ca km/h

GETREIDE-SCHWADEN: Ca km/h Agri-Broker 6,2 m Traktorfrontmähschwader: Ablage von 3,5m breiten Hochschwaden Zur sicheren Nachreife & schnellen Vortrocknung aller Fruchtarten: Den größten Nutzen bringt diese Maschine in Druschfrüchten

Mehr

JOHN DEERE/JD MÄHDRESCHER,

JOHN DEERE/JD MÄHDRESCHER, Auszug aus dem Gesamtprogramm, seit 1996: 20 Jahre Innovation JOHN DEERE/JD MÄHDRESCHER, Stroh & Stoppel FIT TRIMMEN Foto unten, rechts: Rotormähdrescher mit Agri-Broker Teilpaket getrimmt Foto unten,

Mehr

Sojabohnen richtig ernten Fehler vermeiden

Sojabohnen richtig ernten Fehler vermeiden Jürgen Unsleber Dipl. Ing. Agrar (FH) Pflanzenbauberater Foto: GEO.de 05.09.2014 Jürgen Unsleber, Feldtag Oberdertingen 1 Jürgen Unsleber, Dipl. Ing. Agrar (FH), - Landwirt Nordbayern, Sojaanbauer - Pflanzenbauberater

Mehr

Evolution der inneren Werte

Evolution der inneren Werte Case IH Evolution der inneren Werte Neue 250er Modelle lösen Baureihe 240 als Flaggschiff-Mähdrescher für 2019 ab Automatiksystem AFS Harvest Command minimiert Verluste und Kornschäden und steigert Durchsatzleistung

Mehr

Erntetechnik bei Erbsen

Erntetechnik bei Erbsen Dr. Erntetechnik bei Erbsen Erbsen Der störungsfreie und verlustarme Verlauf der Erbsenernte wird schon weit vorher bei der Bodenbearbeitung bestimmt. Erbsen benötigen als bodennahe Frucht ebene Flächen

Mehr

Feldfruchternte Trockenheit im April beeinträchtigt Getreideernte. Landwirtschaft

Feldfruchternte Trockenheit im April beeinträchtigt Getreideernte. Landwirtschaft Landwirtschaft Feldfruchternte 2007 Trockenheit im April beeinträchtigt Getreideernte VonJörgBreitenfeld DieGetreideerntehatindiesemJahrunterderTrockenheitimAprildeutlichgelitten. Nach den vorläufigen

Mehr

Anbauflächen. Durchschnitt vorläufig vorläufig Fruchtart 2010/15 vorläufig 2010/ Weizen zusammen ,3-2,0

Anbauflächen. Durchschnitt vorläufig vorläufig Fruchtart 2010/15 vorläufig 2010/ Weizen zusammen ,3-2,0 Anlage 1 a Anbauflächen 2016 2016 Durchschnitt 2015 2016 vorläufig vorläufig Fruchtart 2010/15 vorläufig 2010/15 2015 1000 ha Veränderung in % Winterweizen (ohne Durum) 3 123 3 210 3 145 +0,7-2,0 Sommerweizen

Mehr

GRASSAMEN & RAPS SCHWADDRUSCH AB KATALOG 2015/16 (Auszug)

GRASSAMEN & RAPS SCHWADDRUSCH AB KATALOG 2015/16 (Auszug) GRASSAMEN & RAPS SCHWADDRUSCH AB KATALOG 2015/16 (Auszug) MÄHDRUSCH-STANDARDS (Seite 2): Instantdrusch mit Ährenauflösern/ Breitkörben & Breitlamellen-Schüttler-Siebe (PALUS Siebe); 4-Rad gelenkte Transportwagen

Mehr

Verbesserungsmöglichkeiten bei der Sojaernte Was bietet die Technik? Pflanzenbauberater

Verbesserungsmöglichkeiten bei der Sojaernte Was bietet die Technik? Pflanzenbauberater Sojaernte Was bietet die Technik? Jürgen Unsleber Dipl. Ing. Agrar (FH) Pflanzenbauberater 15.09.2015 Jürgen Unsleber, Druschtag Heitlinger 1 Jürgen Unsleber, Dipl. Ing. Agrar (FH), - Überregionaler Berater

Mehr

www.agri-broker.de Tel.: 0212-64545-0 Agri-Broker/AB HIGH SPEED DRUSCH 7 Sekunden s c h n e l l e r dreschen:

www.agri-broker.de Tel.: 0212-64545-0 Agri-Broker/AB HIGH SPEED DRUSCH 7 Sekunden s c h n e l l e r dreschen: www.agri-broker.de Tel.: 0212-64545-0 Agri-Broker/AB HIGH SPEED DRUSCH JOHN DEERE SCHÜTTLER MÄHDRESCHER/ MD FIT TRIMMEN ROTOR-MD 7 Sekunden s c h n e l l e r dreschen: 25 bis 50% mehr Durchsatz AB.KUSA

Mehr

Programmerweiterung und Services

Programmerweiterung und Services All-Makes hat das Teilesortiment an qualitativ hochwertigen Ersatzteilen für Claas Mähdrescher erweitert. Diese neu im Sortiment angebotenen Teile wurden für die Mähdrescher-Serien Lexion, Dominator, Mega,

Mehr

Mähdrusch - Aufrüstung Jetzt auch: 7 Lösungen zur Stroh & Stoppel Bewirtschaftung

Mähdrusch - Aufrüstung Jetzt auch: 7 Lösungen zur Stroh & Stoppel Bewirtschaftung Agronomie - Landtechnik - Ernte Höchst Standards, u.a. zur verbesserten Schlechtwetter Ernte AB Logistik AB Breit-Schwad-Mähwerk bis 12m mit Duplex-2-fach Gegenmessern geringster Kraftstoffaufwand: 2,5

Mehr

Deutscher Bauernverband e.v. Berlin, Ernte 2018

Deutscher Bauernverband e.v. Berlin, Ernte 2018 Deutscher Bauernverband e.v. Berlin, 22.08.2018 Ernte 2018 2 Klimatische Wasserbilanz Frühjahr 1.03.-31.05.2018 Sommer 1.06.-19.08.2018 Quelle: Deutscher Wetterdienst 3 Bodenfeuchte unter Gras am 19. Aug.

Mehr

Verbesserungsmöglichkeiten bei der Sojaernte Was bietet die Technik? Pflanzenbauberater

Verbesserungsmöglichkeiten bei der Sojaernte Was bietet die Technik? Pflanzenbauberater Sojaernte Was bietet die Technik? Jürgen Unsleber Dipl. Ing. Agrar (FH) Pflanzenbauberater 17.09.2016 Jürgen Unsleber, Buxheim 1 Jürgen Unsleber, Dipl. Ing. Agrar (FH), - Überregionaler Berater im bundesweiten

Mehr

Claas HIGH SPEED DRUSCH

Claas HIGH SPEED DRUSCH Claas HIGH SPEED DRUSCH AGRI-BROKER PRÄZISIONS-SAUBER volle Motorenleistung FELD LINKS: Mähdrescher, ohne AB, gleichzeitig auch als Sämaschine eingesetzt Zeigt dieser grüne Acker Ihre Limits an? ä FELD

Mehr

Deutscher Bauernverband e.v. Berlin, Ernte 2016

Deutscher Bauernverband e.v. Berlin, Ernte 2016 Deutscher Bauernverband e.v. Berlin, 19.08.2016 Ernte 2016 Mio. t Getreideernten in Deutschland in Millionen Tonnen 60,0 50,0 44,0 41,9 45,4 47,8 52,0 48,9 43,5* 40,0 30,0 23,5 22,4 21,4 24,6 27,4 26,2

Mehr

CLAAS Erntetechnik 2025 Überblick und Ausblick. Christian Schulte Produktmarketing Mähdrescher CLAAS KGaA

CLAAS Erntetechnik 2025 Überblick und Ausblick. Christian Schulte Produktmarketing Mähdrescher CLAAS KGaA CLAAS Erntetechnik 2025 Überblick und Ausblick Christian Schulte Produktmarketing Mähdrescher CLAAS KGaA Technologieentwicklung und Steigerung der Durchsatzleistung 2 CLAAS KGaA mbh 1995 LEXION 480 3 CLAAS

Mehr

Die Einstellung ist entscheidend

Die Einstellung ist entscheidend Druschfruchternte Die Einstellung ist entscheidend Viele Mähdrescherfahrer sind mit der Maschineneinstellung oft überfordert und ernten daher mit den Standardeinstellungen der Hersteller. Einige Tipps

Mehr

Ablage von ca. 3,4m und breiteren Hochschwaden. Zur sicheren physiologischen Nachreife & schnellen Vortrocknung aller Fruchtarten

Ablage von ca. 3,4m und breiteren Hochschwaden. Zur sicheren physiologischen Nachreife & schnellen Vortrocknung aller Fruchtarten AB 6,2 9m TRAKTOR FRONT- MÄHSCHWADER Ablage von ca. 3,4m und breiteren Hochschwaden Zur sicheren physiologischen Nachreife & schnellen Vortrocknung aller Fruchtarten => größter Nutzen in Druschfrüchten

Mehr

AB KATALOG 2015/16. GRASS- & ACKERLAND: VERTIKUTIER- oder AGGRESSIV-STRIEGEL. =>ERNTESPEZIALIST!

AB KATALOG 2015/16. GRASS- & ACKERLAND: VERTIKUTIER- oder AGGRESSIV-STRIEGEL. =>ERNTESPEZIALIST! Seite 1 von 28 AB KATALOG 2015/16 MÄHDRUSCH-STANDARDS (Seite 2): Instantdrusch mit Ährenauflösern/ Breitkörben & Breitlamellen-Schüttler-Siebe (PALUS Siebe); 4-Rad gelenkte Transportwagen -Schüttlergabeln

Mehr

Deutscher Bauernverband e.v. Berlin, Ernte 2017

Deutscher Bauernverband e.v. Berlin, Ernte 2017 Deutscher Bauernverband e.v. Berlin, 22.08.2017 Ernte 2017 Winter 2016/17 mit wenig Niederschlägen Winter Normalwerte (1961 1990) Winter 2016/2017 Quelle: Deutscher Wetterdienst 1 Niederschläge im Frühjahr

Mehr

Schotenfestiger im Raps & Regenschutz für Ihr Getreide

Schotenfestiger im Raps & Regenschutz für Ihr Getreide S T Ä R K U N G Schotenfestiger im Raps & Regenschutz für Ihr Getreide Weniger Ausfallraps Mehr Zeit für die Ernte Stabilisierung der Fallzahl bei Weizen Gemeinsam für gute Erträge Was ist ProFlex? ProFlex

Mehr

Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei. Magdeburg,

Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei. Magdeburg, Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei gute Aussaatbedingungen bei milder Herbstwitterung Entwicklung normal bis kräftiger Raps- und Getreidebestände späte Vegetationsruhe MV/

Mehr

Zuverlässige Leistung und Langlebigkeit. Flotation-Reifen von Nokian Tyres

Zuverlässige Leistung und Langlebigkeit. Flotation-Reifen von Nokian Tyres Zuverlässige Leistung und Langlebigkeit Flotation-Reifen von Nokian Tyres QUALITÄT, AUF DIE SIE SICH VERLASSEN KÖNNEN Im anspruchsvollen Einsatz zeigt sich der wahre Wert eines Reifens in seiner Zuverlässigkeit

Mehr

Ernteberichterstattung über Feldfrüchte und Grünland in Schleswig-Holstein Korrektur Herausgegeben am: 5. September 2014

Ernteberichterstattung über Feldfrüchte und Grünland in Schleswig-Holstein Korrektur Herausgegeben am: 5. September 2014 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: C II 1 - m 8/14 SH Ernteberichterstattung über Feldfrüchte und Grünland in Schleswig-Holstein Korrektur Herausgegeben

Mehr

Die Wirtschaftlichkeitskarten werden neu gemischt

Die Wirtschaftlichkeitskarten werden neu gemischt Mähdruschkosten Die Wirtschaftlichkeitskarten werden neu gemischt Nach dem Preisanstieg für Druschfrüchte im Jahr 2006 und bei mittelfristig hohen Preisen aufgrund von Trockenheit und damit geringen Erträgen

Mehr

DER MF FORTIA. MF 9530 Rotormähdrescher EIN BEDEUTENDER SCHRITT NACH VORN

DER MF FORTIA. MF 9530 Rotormähdrescher EIN BEDEUTENDER SCHRITT NACH VORN DER MF FORTIA MF 9530 Rotormähdrescher EIN BEDEUTENDER SCHRITT NACH VORN MF Fortia Mehr Leistung, weniger Emissionen, Verbesserungen überall. Der neue MF 9530 Rotormähdrescher wurde in vielen Bereichen

Mehr

Gasdruckfeder für Landwirtschaftsmaschine (gas springs for agricultural machines)

Gasdruckfeder für Landwirtschaftsmaschine (gas springs for agricultural machines) - 97827 215 360 190 Brieda - 07827 250 400 200 Brieda - 18827 250 400 100 Brieda 4357779 28827 300 510 380 Deutz 4316669 38827 165 255 170 Deutz 4373761 48827 300 500 300 Deutz 4357776 58827 305 500 350

Mehr

Auf Herz und NiE!ren geprüft

Auf Herz und NiE!ren geprüft 26 1 LANDTECHNIK Auf Herz und NiE!ren geprüft Um die Stärken und Schwächen von Schleppern in der Klasse um 110 PS ging es beim diesjährigen Schleppertest der landwirtschaftlichen Wochenblätter. Hier der

Mehr

Agrarwirtschaft. Prof. Dr. agr. Thomas Rademacher

Agrarwirtschaft. Prof. Dr. agr. Thomas Rademacher Agrarwirtschaft Prof. Dr. agr. Thomas Rademacher Erfahrungen mit neuer Mähdruschtechnik Tagung LLG, MLU und RKL in Bernburg Strenzfeld am 11. Dezember 2003 TR03 FHBingen Probleme: Reaktion von Mähdreschern

Mehr

Vortrag GFL. Landwirtschaftsbetrieb K. Schumeier Friedländer Str. 23 A Friedland/ OT Schwanbeck Tel.: 03969/

Vortrag GFL. Landwirtschaftsbetrieb K. Schumeier Friedländer Str. 23 A Friedland/ OT Schwanbeck Tel.: 03969/ Vortrag GFL Landwirtschaftsbetrieb K. Schumeier Friedländer Str. 23 A 17098 Friedland/ OT Schwanbeck Tel.: 03969/51 00 52 K.Schumeier@t-online.de Visselhövede, 17.01.2013 LWB K. Schumeier 1 Vortrag GFL

Mehr

-seit schließen!!

-seit schließen!! Funktionslücke mit SCHWING-ZINKEN -seit 2007- schließen!! Seite 1 von 18 STROH DAUER HOCHLOCKERN (*) patentiert (*) bis ans Schüttlerende konsequent hochgelockerter Strohfluß: a. Gleichmäßig-luftige Schwadablage

Mehr

KLEIN AUF DER STRASSE, ABER IMMER BESSER BEI DER ARBEIT

KLEIN AUF DER STRASSE, ABER IMMER BESSER BEI DER ARBEIT N E U E K L A P P B A R E S C H N E I D W E R K E KLEIN AUF DER STRASSE, ABER IMMER BESSER BEI DER ARBEIT N E U E K L A P P B A R E S C H N E I D W E R K E Alle Vorteile eines klappbaren Schneidwerks ohne

Mehr

02/05 Durchsatzleistung

02/05 Durchsatzleistung John Deere Werke Zweibrücken Durchsatzleistung Mähdrescher John Deere Hillmaster 9i WTS DLG-Prüfbericht F Kurzbeschreibung / Durchsatzleistung Hersteller und Anmelder John Deere Werke Zweibrücken Homberger

Mehr

Grundlagen der Funktionsweise eines Mähdreschers. Vorlesung im Fach Be- und Verarbeitung von Naturstoffen

Grundlagen der Funktionsweise eines Mähdreschers. Vorlesung im Fach Be- und Verarbeitung von Naturstoffen Grundlagen der Funktionsweise eines Mähdreschers Vorlesung im Fach Be- und Verarbeitung von Naturstoffen Quellen 1. Kanafojski, G.: Grundlagen erntetechnischer Baugruppen. Berlin: VEB Verlag Technik 1972.

Mehr

Agronomie-Landtechnik

Agronomie-Landtechnik Geldbeutel, Boden- & Wasserschutz gerechter Saatbeet- & Krumen-/Krümelaktivator Agronomie-Landtechnik 2-4cm flachster Stoppel-, Soden-, Pfahlwurzel & Saatbeet: Mulchsturz Dünnschicht Hobel! Selbstschärfend,

Mehr

Trockene Rodebedingungen? Kleine Rüben? Ernten Sie, was gewachsen ist mit den HOLMER-Hinweisen zur Optimierung der Rodequalität.

Trockene Rodebedingungen? Kleine Rüben? Ernten Sie, was gewachsen ist mit den HOLMER-Hinweisen zur Optimierung der Rodequalität. Trockene Rodebedingungen? Kleine Rüben? Ernten Sie, was gewachsen ist mit den HOLMER-Hinweisen zur Optimierung der Rodequalität. Technische Umrüstmöglichkeiten am HR- Rodeaggregat Damit kleine Rüben nicht

Mehr

Die Mähdrescher-Evolution

Die Mähdrescher-Evolution John Deere Die Mähdrescher-Evolution S-Serie als Nachfolger der bisherigen STS-Linie vorgestellt C-Serie löst CTS-Maschinen ab T-Serie total neu entwickelt W-Serie kommt für die WTS-Schüttlermaschinen

Mehr

Parzellen-Mähdrescher

Parzellen-Mähdrescher Parzellen-Mähdrescher Zürn Feldversuchstechnik Der ZÜRN 150 Ihr Parzellen-Mähdrescher für genaueste Versuchsergebnisse. Der universelle Parzellen-Mähdrescher ZÜRN 150 ist ein zuverlässiges und vielfach

Mehr

Agrarwirtschaft. Prof. Dr. agr. Thomas Rademacher. Einflussfaktor Mensch - Ausbildung für den effizienten Maschineneinsatz

Agrarwirtschaft. Prof. Dr. agr. Thomas Rademacher. Einflussfaktor Mensch - Ausbildung für den effizienten Maschineneinsatz Agrarwirtschaft Prof. Dr. agr. Thomas Rademacher Einflussfaktor Mensch - Ausbildung für den effizienten Maschineneinsatz Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge Technische Universität Braunschweig

Mehr

Mähdrusch geht besser

Mähdrusch geht besser Mähdrusch geht besser Im Schnitt werden Mähdrescher wie z. B. der Lexion 600 mit 12 Meter breitem Schneidwerk mit einem Durchsatz von 40 bis 50 Tonnen pro Stunde gefahren. Bei optimierter Einstellung können

Mehr

Innovations for a better world. Hochleistungs- Getreidereiniger und Klassierer Vega. MTVA.

Innovations for a better world. Hochleistungs- Getreidereiniger und Klassierer Vega. MTVA. Innovations for a better world. Hochleistungs- Getreidereiniger und Klassierer Vega. Effiziente Getreidereinigung und -klassierung. Für höhere Produktqualität. Höhere Produktqualität macht sich bezahlt.

Mehr

Lösung Station 2 Die Teile einer Getreidepflanze Körner Ähre Stängel Blätter Wurzel

Lösung Station 2 Die Teile einer Getreidepflanze Körner Ähre Stängel Blätter Wurzel Lösung Station 2 Die Teile einer Getreidepflanze Körner Ähre Stängel Blätter Wurzel Lösung Station 3 Verschiedene Getreidesorten Roggen Hafer Gerste Mais Weizen Reis Lösung Station 5 So wächst eine Getreidepflanze

Mehr

Claas HIGH SPEED DRUSCH

Claas HIGH SPEED DRUSCH Claas HIGH SPEED DRUSCH Fachhändler Kompetenzzentrum: und Stoppel- / Strohmanagement FLACHSTBODEN-BEARBEITER FELD LINKS: Standard Mähdrescher auch als Sämaschine eingesetzt s. Bild in der Mitte: Zeigt

Mehr

SEIT 1965 IST CAPELLO BEI DER GETREIDEERNTE AN IHRER SEITE. WO AUCH IMMER SIE SIND.

SEIT 1965 IST CAPELLO BEI DER GETREIDEERNTE AN IHRER SEITE. WO AUCH IMMER SIE SIND. SEIT 1965 IST CAPELLO BEI DER GETREIDEERNTE AN IHRER SEITE. WO AUCH IMMER SIE SIND. CAPELLO: EIN HALBES JAHRHUNDERT ENTWICKLUNG UND PRODUKTION VON ERNTEVORSÄTZEN. Seit ihrer Gründung im Jahre 1965 entwickelt

Mehr

KLEIN AUF DER STRASSE, ABER IMMER BESSER BEI DER ARBEIT

KLEIN AUF DER STRASSE, ABER IMMER BESSER BEI DER ARBEIT N E U E K L A P P B A R E S C H N E I D W E R K E KLEIN AUF DER STRASSE, ABER IMMER BESSER BEI DER ARBEIT N E U E K L A P P B A R E S C H N E I D W E R K E Alle Vorteile eines klappbaren Schneidwerks ohne

Mehr

Überladewagen Interbenne

Überladewagen Interbenne www.perard.fr Überladewagen Interbenne Interbenne 19 m³ 25 m³ 38 m³ Getreide Dünger Samen Interbenne. Manche benutzen Sie nur für Getreide. Sie werden Sie für Dünger und Samen benutzen. 3 Hauptfunktionen

Mehr

Aktuelle Trends in der Mähdruschtechnik Feldtag in Granskevitz 20. Juni Jörg Sudhoff Geschäftsführung CLAAS Vertriebsgesellschaft mbh

Aktuelle Trends in der Mähdruschtechnik Feldtag in Granskevitz 20. Juni Jörg Sudhoff Geschäftsführung CLAAS Vertriebsgesellschaft mbh Aktuelle Trends in der Mähdruschtechnik Feldtag in Granskevitz 20. Juni 2013 Jörg Sudhoff Geschäftsführung CLAAS Vertriebsgesellschaft mbh Größenwachstum und Technologieentwicklung 2 100 Jahre besser ernten

Mehr

Das geteilte Ernteverfahren in der Gräsersaatgutproduktion

Das geteilte Ernteverfahren in der Gräsersaatgutproduktion Vorspann des Herausgebers AB. Agri-Broker e.k. - Solingen Mit dem im 1. getrennten Schritt geschwadeten Ernteverfahren und dem darauffolgenden 2. Mähdrusch-Schritt (unter Verwendung eines in das Schneidwerk

Mehr

I. Grundlagen. Grundlagen 1.

I. Grundlagen. Grundlagen 1. Grundlagen 1. I. Grundlagen Als ich vor 60 Jahren das erste Mal auf einem Stalinez saß, schaffte dieser gerade eine Tonne in der Stunde. Bei einem Ertrag von 2 Tonnen benötigte er 2 Stunden für einen Hektar.

Mehr

WIESENRITZER. Regulierung der Vertikutiertiefe durch einfache manuelle Rotation (ohne Achsdemontage)

WIESENRITZER. Regulierung der Vertikutiertiefe durch einfache manuelle Rotation (ohne Achsdemontage) WIESENRITZER 1.- Ebnen von Erhebungen, Kuhfladen, Maulwurfshügeln, Auswürfen,... 2.- Kratzen & zerkleinern von Zerschnittenem wodurch ein oberflächlicher Mineralisierungseffekt eintritt. AUF ANFRAGE GALVANISIERT

Mehr

DOWNLOAD. Sachtexte für Erstleser Auf dem Bauernhof 7. Ein spannender Sachtext mit differenzierten. Mähdrescher. Andrea Behnke

DOWNLOAD. Sachtexte für Erstleser Auf dem Bauernhof 7. Ein spannender Sachtext mit differenzierten. Mähdrescher. Andrea Behnke DOWNLOAD Andrea Behnke Sachtexte für Erstleser Auf dem Bauernhof 7 Ein spannender Sachtext mit differenzierten Arbeitsblättern zum Thema Mähdrescher Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes

Mehr

Einfluss von Saatstärke und Gemengepartner auf Ertrag, Unkrautunterdrückung und Standfestigkeit von Wintererbsen 2014

Einfluss von Saatstärke und Gemengepartner auf Ertrag, Unkrautunterdrückung und Standfestigkeit von Wintererbsen 2014 Einfluss von Saatstärke und Gemengepartner auf Ertrag, Unkrautunterdrückung und Standfestigkeit von Wintererbsen 2014 Einleitung Im ökologischen Landbau wird seit einiger Zeit über den Anbau von Winterkörnerleguminosen

Mehr

Freie Auswahl vom bewährten Standard bis zum Hightech-Mähdrescher

Freie Auswahl vom bewährten Standard bis zum Hightech-Mähdrescher GETREIDEERNTE Freie Auswahl vom bewährten Standard bis zum Hightech-Mähdrescher Im Mähdreschermarkt wächst die Zahl der technischen Alternativen weiter Seit der Agritechnica 2001 hat die Vielfalt des Angebotes

Mehr

Das Tagebuch begann im Dezember 2015. Ende Monat wird es immer auch auf unserer Internetseite online geschaltet.

Das Tagebuch begann im Dezember 2015. Ende Monat wird es immer auch auf unserer Internetseite online geschaltet. Wir starten nach einer kleinen Betriebspause mit voller Power ins neue Jahr. Das Jahr startet zum Glück relativ nass, um den Wasserspeicher im Boden wieder zu füllen. Im neuen Jahr ist sehr viel los auf

Mehr

1.1 Getreideanbau 1) Getreidewirtschaft. Material aus der Ernährungswirtschaft des Landes Baden-Württemberg. in Deutschland und Baden-Württemberg

1.1 Getreideanbau 1) Getreidewirtschaft. Material aus der Ernährungswirtschaft des Landes Baden-Württemberg. in Deutschland und Baden-Württemberg 1.1 Getreideanbau in Deutschland und Der Anteil s an der Getreideanbaufläche Deutschlands liegt seit der Wiedervereinigung bei etwa 8%. Die Ernterträge zeigen insgesamt steigende Tendenz, wobei witterungsabhängig

Mehr

Pavo V 140 Pflugeinstellung. Maschinen-Nr. DE: Kurzanleitung

Pavo V 140 Pflugeinstellung. Maschinen-Nr. DE: Kurzanleitung Pavo V 140 Pflugeinstellung Maschinen-Nr. DE: Kurzanleitung Das Urheber- und Verwertungsrecht (Copyright) liegt bei der Rabe Agri GmbH, Deutschland. Kopien, Übernahme in andere Medien, Übersetzungen oder

Mehr

Grubber-Pflug-Bodenbearbeitung

Grubber-Pflug-Bodenbearbeitung -- 215 217 Versuchsfrage und Versuchsziel: Während in den niederschlagsärmeren Gebieten sich die mit an Stelle des es etabliert hat, wird sie in den niederschlagsreicheren südöstlichen Regionen der Steiermark,

Mehr

Meine Familie meine Felder mein Fendt.

Meine Familie meine Felder mein Fendt. Fendt E-Serie 5185 Fendt kw PS 5185 E 129 175 Meine Familie meine Felder mein Fendt. Auf seine Familie ist immer Verlass. Genau wie auf die nächste Generation der Fendt E-Serie. Diese Mähdrescher im neuen

Mehr

Erfahrungen mit Ackerbohnen Betriebsgemeinschaft Teichmann-Vollmer

Erfahrungen mit Ackerbohnen Betriebsgemeinschaft Teichmann-Vollmer Erfahrungen mit Ackerbohnen Betriebsgemeinschaft Teichmann-Vollmer 10 Jahre Anbau von Ackerbohnen Vorstellung des Betriebes Maschinen in unserer Bruchteilgemeinschaft Warum Sommerungen zusätzlich zu Rüben

Mehr

ZERKLEINERER MIT INNOVATIVEM ANDRÜCKSYSTEM SPIDER HRS-SERIE.

ZERKLEINERER MIT INNOVATIVEM ANDRÜCKSYSTEM SPIDER HRS-SERIE. ZERKLEINERER MIT INNOVATIVEM ANDRÜCKSYSTEM SPIDER HRS-SERIE www.weima.com SPIDER-HRS-SERIE: HIGH-TECH-SHREDDER MIT SYSTEM. HEUTE HARTKUNSTSTOFFE, MORGEN FOLIEN DER INNOVATIVE AUFB AU DER SPIDER HRS-SERIE

Mehr

Druschleistung und Arbeitsqualität müssen Landwirte jetzt umdenken?

Druschleistung und Arbeitsqualität müssen Landwirte jetzt umdenken? Mähdrusch Druschleistung und Arbeitsqualität müssen Landwirte jetzt umdenken? Bei steigenden Getreidepreisen ist nicht mehr nur eine hohe Kampagneleistung des Mähdreschers wirtschaftlich erforderlich,

Mehr

WIESENRITZER. Regulierung der Vertikutiertiefe durch einfache manuelle Rotation (ohne Achsdemontage)

WIESENRITZER. Regulierung der Vertikutiertiefe durch einfache manuelle Rotation (ohne Achsdemontage) WIESENRITZER 1.- Ebnen von Erhebungen, Kuhfladen, Maulwurfshügeln, Auswürfen,... 2.- Kratzen & zerkleinern von Zerschnittenem wodurch ein oberflächlicher Mineralisierungseffekt eintritt. AUF ANFRAGE GALVANISIERT

Mehr

Die Gerste und ihre Geschichte

Die Gerste und ihre Geschichte Die Gerste und ihre Geschichte Ursprungsgebiete der Gerste (Hordeum vulgare) sind der Vordere Orient und die östliche Balkanregion. Die ältesten Nachweise der Gerste lassen sich bis 10.500 v. Chr. zurück

Mehr

Merkmale. Transporter. Kompakte Abmessungen. Für alle Baustellen geeignet. Neue TE-Generation von Yanmar Motoren

Merkmale. Transporter. Kompakte Abmessungen. Für alle Baustellen geeignet. Neue TE-Generation von Yanmar Motoren Transporter Merkmale Kompakte Abmessungen Kompakte Abmessungen: - Eine Gesamtbreite von nur 960 mm ermöglicht einfaches Durchfahren von Öffnungen von 1000 mm. Neue Bordwandverriegelungen, die nicht über

Mehr

Getreidemarkt und wirtschaftliche Situation 2015/16

Getreidemarkt und wirtschaftliche Situation 2015/16 Getreidemarkt und wirtschaftliche Situation 2015/16 Fachtagung Qualitätsgetreide, 09.09.2016 in Groitzsch Annette Schaerff (LfULG, Ref. 24) 1 09. September 2014 Annette Schaerff, Catrina Kober Bild: SMUL

Mehr

: MAISPFLÜCKER VON NATUR AUS INNOVATIV

: MAISPFLÜCKER VON NATUR AUS INNOVATIV : MAISPFLÜCKER VON NATUR AUS INNOVATIV QUASAR ZUVERLÄSSIG VOM ERSTEN BIS ZUM LETZTEN HEKTAR Der Maispflücker Quasar stammt aus einem ausgereiften Konzept, das von Jahr zu Jahr weiterentwickelt und perfektioniert

Mehr

Der Vermehrervertrag

Der Vermehrervertrag Vermehrung von Getreide und Körnerleguminosen in der Praxis Gerhard Lang Der Vermehrervertrag Züchter erteilt (in Kooperation mit einer VO-Firma) darin die Erlaubnis zur Erzeugung von Saatgut Regelt die

Mehr

Vorderer Vergaser: Die 4 Kreuzschlitzschrauben an der Schwimmerkammer entfernen. Hauptdüse herausschrauben.

Vorderer Vergaser: Die 4 Kreuzschlitzschrauben an der Schwimmerkammer entfernen. Hauptdüse herausschrauben. Vorderer Vergaser: Die 4 Kreuzschlitzschrauben an der Schwimmerkammer entfernen. Hauptdüse herausschrauben. Neue Hauptdüse 122,5 vorsichtig hereinschrauben (von Sachs verbaut: 127,5) Schwimmerkammer wieder

Mehr

Getreideanbau früher (vor 100 Jahren)

Getreideanbau früher (vor 100 Jahren) Essen verändert die Welt Ernährung früher, heute und morgen Getreide immer noch ein wichtiges Lebensmittel? anhand eines Mühlenbesuchs klären. Getreideanbau früher (vor 100 Jahren) Die Körner werden in

Mehr

Veritas Miniatur Handhobel

Veritas Miniatur Handhobel Veritas Miniatur Handhobel Angemeldetes Patent 1 Die Miniatur Handhobel von Veritas eignen sich in idealer Weise sowohl für das Arbeiten an kleinen Projekten, als auch für die letzten Feinheiten an größeren

Mehr

Auslastung und Effizienz von Mähdreschern Länderstudie Schweden und Rumänien. Corinne Ruh, Studentin Agrarwissenschaften

Auslastung und Effizienz von Mähdreschern Länderstudie Schweden und Rumänien. Corinne Ruh, Studentin Agrarwissenschaften Auslastung und Effizienz von Mähdreschern Länderstudie Schweden und Rumänien Corinne Ruh, Studentin Agrarwissenschaften Agenda Übersicht 1. Ausgangslage 2. Software TELEMATICS 3. Fragestellung der Fachaufgabe

Mehr

Höhere Erträge, schnellere Ernte

Höhere Erträge, schnellere Ernte Höhere Erträge, schnellere Ernte das liebt der Landwirt am AirFLEX Insgesamt das beste Schneidwerk, mit dem ich je gearbeitet habe. Es macht einfach genau, was ich will. Die Elektronik und die Mechanik

Mehr

TV HALTERUNG UCH0110 MONATAGEANLEITUNG

TV HALTERUNG UCH0110 MONATAGEANLEITUNG TV HALTERUNG UCH0110 MONATAGEANLEITUNG VOR DER MONTAGE Beginnen Sie mit der Montage erst nachdem Sie die Montageanweisungen gelesen und verstanden haben. Befolgen Sie die Empfehlungen des Handbuchs bezüglich

Mehr

Einbau der Sattelkupplung

Einbau der Sattelkupplung Einbau einer nicht verstellbaren Sattelkupplung Einbau einer nicht verstellbaren Sattelkupplung Bei Lieferung der Sattelzugmaschine ab Werk ist die Sattelkupplung mit Schrauben der Festigkeitsklasse 10.9

Mehr

LUPINE LUPINUS ANGUSTIFOLIUS L. LUPINUS LUTEUS L. / LUPINUS ALBUS L. REIFEVERLAUF ERNTETERMIN MÄHDRESCHEREINSTELLUNG VERLUSTKONTROLLE

LUPINE LUPINUS ANGUSTIFOLIUS L. LUPINUS LUTEUS L. / LUPINUS ALBUS L. REIFEVERLAUF ERNTETERMIN MÄHDRESCHEREINSTELLUNG VERLUSTKONTROLLE LUPINUS ANGUSTIFOLIUS L. LUPINUS LUTEUS L. / LUPINUS ALBUS L. REIFEVERLAUF ERNTETERMIN MÄHDRESCHEREINSTELLUNG VERLUSTKONTROLLE REIFEVERLAUF Sikkation fördert Abreife und Drusch Reifeverlauf Von der außerordentlich

Mehr

Mit der Motordrückung das Optimum herausholen

Mit der Motordrückung das Optimum herausholen Motor- und Getriebesteuerung Mit der Motordrückung das Optimum herausholen Mehr Flächenleistung oder Sprit sparen Einfach zu bedienendes, effektives Instrument Abderhalden Auch beim Einsatz mit der Press-Wickelkombination

Mehr

Markt ist stabil. Fokus Gebrauchte Gebrauchtteile

Markt ist stabil. Fokus Gebrauchte Gebrauchtteile Fokus Gebrauchte Gebrauchtteile Markt ist stabil Reparaturen mit gebrauchten Originalteilen sind für manche eine kostensparende Alternative. Der eilbote wollte von Mark Meindertsma wissen, wie sich der

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Einleitung Warnungshinweise Sicherheitshinweise Fahrtechnik Wartung und Instandhaltung Kundendienst LONGBOARD SP-SB-101

BEDIENUNGSANLEITUNG. Einleitung Warnungshinweise Sicherheitshinweise Fahrtechnik Wartung und Instandhaltung Kundendienst LONGBOARD SP-SB-101 SP-SB-101 SP-SB-102 SP-SB-111 BEDIENUNGSANLEITUNG Einleitung Warnungshinweise Sicherheitshinweise Fahrtechnik Wartung und Instandhaltung Kundendienst SP-SB-103 SP-SB-104 v BEDIENUNGSANLEITUNG SP-SB-113

Mehr

Wirtschaftlichkeit der Maisproduktion und Marktentwicklung

Wirtschaftlichkeit der Maisproduktion und Marktentwicklung Hochburger Maistagung 2013 (RP-Freiburg/LTZ-Augustenberg) Wirtschaftlichkeit der Maisproduktion und Marktentwicklung Dr. Hubert Sprich, 26.02.2013 Hochburg 26.02..2013 Dr. Hubert Sprich 1 Maisanbaufläche

Mehr