Gebrauchsanleitung für

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gebrauchsanleitung für"

Transkript

1 Gebrauchsanleitung für TRACHEOCUR PUR TRACHEALKANÜLEN TRACHEOCUR BIPUR TRACHEALKANÜLEN D STERILE EO Verpackungseinheit Gilt nur für TRACHEOCUR BIPUR; Produkte sind mit dem Ethylenoxid-Sterilisationsverfahren sterilisiert worden. Die folgende Gebrauchsanleitung dient der Information von Arzt, Pflegepersonal und Patient/Anwender zur fachgerechten Handhabung. Bitte vor Gebrauch sorgfältig durchlesen! Die Gebrauchsanleitung gilt für alle Produktvarianten: TRACHEOCUR BIPUR SC / SV SC Trachealkanülen steril TRACHEOCUR PUR SC Trachealkanülen TRACHEOCUR PUR PHON SV SC Trachealkanülen TRACHEOCUR PUR PHON DREITEILIG SC Trachealkanülen TRACHEOCUR PUR PHON SV DREITEILIG SC Trachealkanülen PRODUKTBESCHREIBUNG TRACHEOCUR PUR / BIPUR Trachealkanülen sind gem. der europäischen Richtlinie Medizinprodukte 93/42 EWG Medizinprodukte der Klasse IIb. TRACHEOCUR PUR Trachealkanülen werden grundsätzlich unsteril geliefert, TRACHEOCUR BIPUR Trachealkanülen werden steril geliefert. Charakteristisch für alle Varianten der TRACHEOCUR PUR Trachealkanülen sind die transparenten dünnwandigen Kanülenaußenrohre mit einem in der Wandung eingebetteten grauen Röntgenkontraststreifen. Dieser ermöglicht eine problemlose röntgenologische Darstellung. Die Kanülen werden in hoher Qualität handgefertigt. Durch sorgfältige Auswahl der Werkstoffe werden optimale Trageeigenschaften bei Körpertemperatur ohne Kollabierungsrisiko erreicht. Ihr geringes Gewicht und die einfache Handhabung zeichnen diese Kanülen aus. Alle eingesetzten Materialien sind latexfrei und erfüllen die geltenden gesetzlichen Normen. DE /01

2 ACHTUNG! TRACHEOCUR PUR / BIPUR Trachealkanülen sind Einpatientenprodukte und dürfen somit nur für einen Patienten angewendet werden. Das Kanülenschild verfügt über seitliche Ösen zur Fixierung der eingesetzten Trachealkanüle mit einem Kanülentrageband. TRACHEOCUR PUR / BIPUR Trachealkanülen werden in unterschiedlichen Ausführungen, entsprechend o. g. Auflistung, angeboten. Vorhandene Innenkanülen zeichnen sich durch hohe Transparenz, Dünnwandigkeit und einfache Handhabung bei Einsetzen und Entnahme aus. Sie lassen sich bei Bedarf, wie z. B. zur Reinigung oder bei Atemnot, leicht entnehmen. Bei einigen Ausführungen sind Varianten vorhanden, bei denen Innenkanülen mit einem 15 mm Normkonnektor beiliegen. Dort kann entsprechendes Zubehör für die Konnektion auf dem 15 mm Normkonnektor befestigt werden. Zugehörige Innenkanülen sind der entsprechenden Außenkanüle angepasst und sollten beim Vorhandensein weiterer Trachealkanülen gleicher Größe nicht untereinander ausgetauscht werden. Zur Sicherstellung des optimalen Sitzes und einer bestmöglichen Luftversorgung ist in Abhängigkeit von der Anatomie des Patienten sowie des Krankheitsbildes eine Kanüle zu wählen. Die Auswahl des Produktes sollte durch den behandelnden Arzt erfolgen. Spezielle Produkthinweise, Indikationen sowie Gegenanzeigen in der Gebrauchsanleitung sind zu beachten. GRÖSSEN/LÄNGEN Die erforderlichen Angaben zum Einzelprodukt befinden sich auf der Verpackung sowie auf dem Kanülenschild. INDIKATION UND SPEZIFIKATION DER PRODUKTVARIANTEN TRACHEOCUR PUR / BIPUR Trachealkanülen sind nach Tracheotomien jeder Ursache indiziert Größenabhängig werden sie in Standardlängen und Überlängen (nur TRACHEOCUR PUR Trachealkanülen) ausgeführt. Die überlangen Kanülen sind vor allem bei tief sitzenden Trachealstenosen erforderlich. TRACHEOCUR PUR Trachealkanülen sind einzeln unsteril verpackt, TRACHEOCUR BIPUR Trachealkanülen sind einzeln steril verpackt. Alle Trachealkanülen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Bei allen TRACHEOCUR PUR / BIPUR Trachealkanülen wird der Verpackung ein 2-teiliges Kanülentrageband zur Fixierung der Kanüle beigelegt. TRACHEOCUR PUR SC mit zwei Innenkanülen geschlossen mit 15 mm Normkonnektor (graue Markierung) / Standardlänge Größe 6 T Größe 7 T Größe 8 T Größe 9 T Größe 10 T Größe 11 T Größe 12 T Größe 13 T DE /02

3 TRACHEOCUR PUR SC mit zwei Innenkanülen geschlossen mit 15 mm Normkonnektor (graue Markierung) / Überlänge Größe 6 T Größe 7 T Größe 8 T Größe 9 T Größe 10 T Größe 11 T Größe 12 T Größe 13 T TRACHEOCUR BIPUR SC STERIL Größe 8 T Größe 9 T Größe 10 T Größe 12 T TRACHEOCUR PUR PHON / BIPUR SV Trachealkanülen mit Sprechfunktion für Tracheotomierte mit erhaltenem oder teilweise erhaltenem Kehlkopf Sie ermöglichen dem tracheotomierten Patienten das Sprechen. TRACHEOCUR BIPUR SV SC STERIL Größe 8 T Größe 9 T Größe 10 T Größe 12 T TRACHEOCUR PUR PHON SV SC / Standardlänge Größe 6 T Größe 7 T Größe 8 T Größe 9 T Größe 10 T Größe 11 T Größe 12 T Größe 13 T DE /03

4 TRACHEOCUR PUR PHON SV SC / Überlänge Größe 6 T Größe 7 T Größe 8 T Größe 9 T Größe 10 T Größe 11 T Größe 12 T Größe 13 T TRACHEOCUR PUR PHON DREITEILIG SC mit einer Innenkanüle gefenstert und aufschiebbarem Silberventil (weiße Markierung) und einer Innenkanüle geschlossen mit 15 mm Normkonnektor (graue Markierung)/Standardlänge Größe 6 T Größe 7 T Größe 8 T Größe 9 T Größe 10 T Größe 11 T Größe 12 T Größe 13 T TRACHEOCUR PUR PHON DREITEILIG SC mit einer Innenkanüle gefenstert und aufschiebbarem Silberventil (weiße Markierung) und einer Innenkanüle geschlossen mit 15 mm Normkonnektor (graue Markierung)/Überlänge Größe 6 T Größe 7 T Größe 8 T Größe 9 T Größe 10 T Größe 11 T Größe 12 T Größe 13 T DE /04

5 TRACHEOCUR PUR PHON SV DREITEILIG SC mit einer Innenkanüle gefenstert und Silikonventil (weiße Markierung) und einer Innenkanüle geschlossen mit 15 mm Normkonnektor (graue Markierung) / Standardlänge Größe 6 T Größe 7 T Größe 8 T Größe 9 T Größe 10 T Größe 11 T Größe 12 T Größe 13 T TRACHEOCUR PUR PHON SV DREITEILIG SC mit einer Innenkanüle gefenstert und Silikonventil (weiße Markierung) und einer Innenkanüle geschlossen mit 15 mm Normkonnektor (graue Markierung) / Überlänge Größe 6 T Größe 7 T Größe 8 T Größe 9 T Größe 10 T Größe 11 T Größe 12 T Größe 13 T SIEBEN BZW. FENSTERN DER TRACHEOCUR PUR SPRECHVENTILKANÜLEN Trachealkanülen mit Sprechventil werden standardmäßig mit Siebung geliefert. Dabei wird das Sprechfeld der Außenkanüle mittels mehrerer kleiner Löcher (Siebung) hergestellt. Die Innenkanüle, die das entsprechende Sprechventil trägt, hat dagegen eine Öffnung (Fensterung), die über das Sprechfeld der Außenkanüle reicht, sodass die Luft beim Ausatmen zum Sprechen ungehindert die Kanüle passieren kann. ACHTUNG! TRACHEOCUR BIPUR SV SC STERIL Trachealkanülen sind ohne Siebung und Fensterung ausgestattet. Bei hoher Sekretionsbildung und Verwendung des Sprechventils kann es zu Luftproblemen für den Patienten kommen. Erstickungsgefahr!!! ACHTUNG! TRACHEOCUR PUR PHON / BIPUR SV Trachealkanülen mit Sprechfunktion sind ausschließlich für tracheotomierte Patienten mit erhaltenem oder teilweise erhaltenem Kehlkopf konzipiert. Kürzungen, Siebungen und weitere Änderungen der Kanüle sind nur durch den Hersteller sowie nachweislich eingewiesenes Fachpersonal zulässig, da sonst Patientengefährdungen auftreten können. Unfachmännisch vorgenommene Arbeiten an Trachealkanülen können zu schweren Verletzungen führen! Bei Durchführung von Änderungen durch nicht autorisierte Personen entfallen Haftungsansprüche. DE /05

6 Zur Vorbereitung einer möglichen Dekanülisierung nach vorübergehender Tracheotomie ist ein spezieller auf TRACHEOCUR PUR Trachealkanülen abgestimmter Dekanülisierungsstopfen erhältlich. Hiermit kann die Luftzufuhr über die Kanüle kurzzeitig unterbrochen werden, um wieder eine Gewöhnung an den Atemweg über Mund/Nase zu erreichen. ACHTUNG! Eine Dekanülisierung und damit die Unterbrechung der Atmung über die liegende Trachealkanüle darf ausschließlich unter ärztlicher Aufsicht und nach Anweisung des Arztes durchgeführt werden. ERSTICKUNGSGEFAHR! SONDERAUSFÜHRUNGEN Neben den Standardausführungen können TRACHEOCUR PUR Trachealkanülen nach Abstimmung mit dem behandelnden Arzt, soweit technisch möglich, auch als Sonderausführungen unter Berücksichtigung anatomischer Gegebenheiten angeboten werden. GEGENANZEIGEN Trachealkanülen mit Sprechventil dürfen auf keinen Fall von laryngektomierten (kehlkopflosen) Patienten verwendet werden, da es hierdurch zu schweren Komplikationen bis hin zum Ersticken kommen kann! Trachealkanülen mit Silberventil dürfen auf keinen Fall während einer Bestrahlung (Radiotherapie, Röntgen) verwendet werden, da hierdurch schwere Hautschäden verursacht werden können! Falls das Tragen einer Trachealkanüle während der Bestrahlung erforderlich ist, ist die Innenkanüle mit Silberventil komplett vor der Behandlung zu entfernen. EINSETZEN EINER TRACHEOCUR PUR TRACHEALKANÜLE Beim Einsetzen einer TRACHEOCUR PUR Trachealkanüle sollte sehr sorgfältig und vorsichtig vorgegangen werden. Bei Entnahme der Kanüle aus der Verpackung ist darauf zu achten, dass die Kanüle unversehrt und das Verwendbarkeitsdatum nicht überschritten ist. Überprüfen Sie die Kanüle auf äußerliche Beschädigungen und lose Teile hin. Sollten Auffälligkeiten bemerkt werden, ist die Kanüle auf gar keinen Fall mehr zu verwenden. Sie ist zur Überprüfung/Reparatur an den Hersteller einzuschicken. Die einzusetzende TRACHEOCUR PUR Trachealkanüle wurde vom behandelnden Arzt gewählt. Zur Kontrolle sollte die Größe anhand der Größenangaben auf dem Etikett und dem Kanülenschild auf Richtigkeit geprüft werden. Trachealkanülen müssen vor jedem Einsetzen gründlich gereinigt werden. Eine Reinigung wird auch vor dem Erstgebrauch der Kanüle empfohlen. Nach der Prüfung auf ordnungsgemäßen Zustand und nach der Reinigung der Kanüle kann diese eingesetzt werden. Zum Schutz des Tracheostomas und zum Trockenhalten der Haut und der Kleidung wird empfohlen, eine Trachealkompresse (Gebrauchsanweisung des Herstellers beachten) auf den Kanülenschaft aufzuschieben. Um die Gleitfähigkeit der TRACHEOCUR PUR Trachealkanüle zu verbessern und das Einführen in die Trachea zu erleichtern sowie den auftretenden Hustenreiz zu minimieren, empfiehlt sich das Einreiben des Außenrohres mit einem Stoma-Öl (Gebrauchsanweisung des Herstellers beachten). Zum Einführen der TRACHEOCUR PUR Trachealkanüle sollte der Kopf leicht zurück geneigt werden. Die Kanüle wird am Schild gefasst. Mit der anderen Hand zieht man ggf. das Tracheostoma etwas auseinander und führt das Kanülenende während der Inspirationsphase (beim Einatmen) vorsichtig zunächst axial in die DE /06

7 Stomaöffnung ein. Zur Spreizung des Tracheostomas sind auch spezielle Hilfsmittel wie z. B. Tracheostomaspreizer (Gebrauchsanweisung des Herstellers beachten!) erhältlich, die eine gleichmäßige und schonende Spreizung des Tracheostomas, z. B. auch in Notfällen bei kollabierendem Tracheostoma, ermöglichen. Bei der Verwendung eines Hilfsmittels ist darauf zu achten, dass die Kanüle nicht durch Reibung oder scharfe Kanten beschädigt wird. Beim weiteren Vorschieben nimmt man den Kopf synchron in die Normalstellung und schiebt dabei die Kanüle, dem Bogen der Kanüle folgend, in die Trachea. Sofern das Einsetzen der Kanüle durch den Patienten selbst vorgenommen wird, sollte die TRACHEOCUR PUR Trachealkanüle zur Erleichterung der Handhabung vor einem Spiegel einsetzt werden. So kann der Patient jeden seiner Handgriffe beobachten. EINSETZEN EINER TRACHEOCUR BIPUR TRACHEALKANÜLE Beim Einsetzen einer TRACHEOCUR BIPUR Trachealkanüle sollten Sie sorgfältig und vorsichtig vorgehen. Bei Entnahme der Kanüle aus der Sterilverpackung ist darauf zu achten, dass die Sterilität aufgrund des angegebenen Verwendbarkeitsdatums und der Unversehrtheit der Sterilverpackung gewährleistet ist. Die Verwendung steriler Einmalhandschuhe wird empfohlen. Die einzusetzende TRACHEOCUR BIPUR Trachealkanüle wurde vom behandelnden Arzt gewählt. Zur Kontrolle sollte die Größe anhand der Größenangaben auf dem Etikett und dem Kanülenschild auf Richtigkeit geprüft werden. Nach der Prüfung auf ordnungsgemäßen Zustand der Kanüle kann diese eingesetzt werden. Zum Schutz des Tracheostomas und zum Trockenhalten der Haut und der Kleidung wird empfohlen, eine Trachealkompresse (Gebrauchsanweisung des Herstellers beachten) auf den Kanülenschaft aufzuschieben. Um die Gleitfähigkeit der TRACHEOCUR BIPUR Trachealkanüle zu verbessern und das Einführen in die Trachea zu erleichtern sowie den auftretenden Hustenreiz zu minimieren, empfiehlt sich das Einreiben des Außenrohres mit einem Stoma-Öl (Gebrauchsanweisung des Herstellers beachten). Zum Einführen der TRACHEOCUR BIPUR Trachealkanüle sollte der Kopf leicht zurück geneigt werden. Die Kanüle wird am Schild gefasst. Mit der anderen Hand zieht man ggf. das Tracheostoma etwas auseinander und führt das Kanülenende während der Inspirationsphase (beim Einatmen) vorsichtig zunächst axial in die Stomaöffnung ein. Zur Spreizung des Tracheostomas sind auch spezielle Hilfsmittel wie z. B. Tracheostomaspreizer (Gebrauchsanweisung des Herstellers beachten!) erhältlich, die eine gleichmäßige und schonende Spreizung des Tracheostomas, z. B. auch in Notfällen bei kollabierendem Tracheostoma, ermöglichen. Bei der Verwendung eines Hilfsmittels ist darauf zu achten, dass die Kanüle nicht durch Reibung oder scharfe Kanten beschädigt wird. Beim weiteren Vorschieben nimmt man den Kopf synchron in die Normalstellung und schiebt dabei die Kanüle, dem Bogen der Kanüle folgend, in die Trachea. Sofern das Einsetzen der Kanüle durch den Patienten selbst vorgenommen wird, sollte die TRACHEOCUR BIPUR Trachealkanüle zur Erleichterung der Handhabung vor einem Spiegel einsetzt werden. So kann der Patient jeden seiner Handgriffe beobachten. ACHTUNG! Das Kanülenschild darf nicht in das Tracheostoma hineingeschoben werden. Es ist darauf zu achten, dass sich das Kanülenschild stets außerhalb des Tracheostomas befindet. TRACHEOCUR PUR / BIPUR Trachealkanülen sollten stets mit einem speziellen Kanülentrageband (Gebrauchsanweisung des Herstellers beachten) befestigt werden. Dieses fixiert die Kanüle und sorgt so für einen sicheren Sitz im Tracheostoma. Es wird an den seitlichen Ösen des Kanülenschilds angebracht. DE /07

8 HERAUSNEHMEN EINER TRACHEOCUR PUR TRACHEALKANÜLE Setzt sich Sekret in der Innenkanüle ab, das sich durch Abhusten oder durch fehlende Absaugmöglichkeit etc. nicht entfernen lässt, so sollte diese herausgenommen und gereinigt werden. Hierbei wird der runde easylock-verschluss zwischen Innen- und Außenkanüle durch leichtes Anheben (Abknöpfen mit Daumen und Zeigefinger) mittels des Rings am Innenrohr gelöst, sodass die Innenkanüle frei wird. Bei TRACHEO- CUR PUR Trachealkanülen mit Sprechfunktion, die mit Silberventil versehen sind, kann das Silberventil nach Lösen des Sicherungskettchens aus dem Sitz vor Entnahme der Innenkanüle herausgeschoben werden. Da es ausschließlich mit der Innenkanüle verbunden ist, besteht jedoch die Möglichkeit, es komplett mit dieser zu entnehmen. Das Kettchen schützt das Ventil vor dem Herunterfallen. Bei der TRACHEOCUR BIPUR Trachealkanüle ist vor der Herausnahme der Innenkanüle entweder das Sprechventil oder der 15 mm Normkonnektor zu entfernen. Diese werden mittels Bajonettverschluss gehalten. Hierbei wird das jeweilige Bauteil entgegengesetzt des Uhrzeigersinnes gedreht bis ein Widerstand entsteht, um es dann nach vorne abzunehmen. Anschließend kann die Innenkanüle nach vorne heraus gezogen werden. Ist die Entnahme der Außenkanüle erforderlich, sollte dies bei leicht nach hinten geneigtem Kopf erfolgen. Dabei ist äußerst vorsichtig vorzugehen, um die Schleimhäute nicht zu verletzen. Beim Herausnehmen ist die Kanüle seitlich am Schild anzufassen. ACHTUNG! Bei instabilem Tracheostoma kann dieses nach dem Herausziehen der Kanüle zusammenfallen (kollabieren) und dadurch die Luftzufuhr beeinträchtigen. In diesem Fall muss rasch eine neue Kanüle zum Einsatz bereitgehalten werden. Ein Tracheostomaspreizer (Gebrauchsanweisung des Herstellers bitte beachten!) eignet sich zur vorübergehenden Sicherung der Luftzufuhr. Die Außenund Innenkanülen können nach Bedarf bei Verlegung mit Flüssigkeit gewechselt und gereinigt werden. Nach der Reinigung können Außen- und/oder Innenkanüle in umgekehrter Reihenfolge wieder eingesetzt werden. Beachten Sie bitte, dass die Außen- und Innenkanülen auf jeden Fall vor dem Wiedereinsetzen gemäß den nachfolgenden Bestimmungen gereinigt und von außen mit Stoma-Öl (Gebrauchsanweisung des Herstellers bitte beachten) zu pflegen sind. ACHTUNG! Bei Gebrauch der TRACHEOCUR PUR / BIPUR Trachealkanülen kann es zu einer Besiedelung der Produkte durch z. B. Hefepilze (Candida), Bakterien o. ä. kommen, die zu einer Materialeintrübung und verringerten Haltbarkeit führen können. In diesem Fall ist ein vorzeitiger Austausch vorzunehmen. Die Innenkanüle darf beim Herausnehmen nicht in ihrer Achse verdreht werden, um sie nicht zu beschädigen. REINIGUNG Die Reinigung der TRACHEOCUR PUR Trachealkanülen ist aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung von Infektionsrisiken regelmäßig vorzunehmen. Es wird empfohlen, die TRACHEOCUR PUR Trachealkanülen mindestens 2-mal täglich gründlich zu reinigen. Bei starker Sekretbildung oder aus hygienischen Gründen kann die Reinigung auch mehrmals täglich durchgeführt werden. Nachfolgende Hinweise sind einzuhalten! Die Reinigung der TRACHEOCUR PUR Trachealkanülen erfolgt am besten unter fließendem, handwarmem Wasser. Zur Grundreinigung empfiehlt sich bei Bedarf die Verwendung einer weichen Kanülenreinigungsbürste (Gebrauchsanweisung des Herstellers bitte beachten). Bei Anwendung einer Bürste ist besondere DE /08

9 Vorsicht geboten, um das weiche Kanülenmaterial nicht zu beschädigen. Die Kanülenreinigungsbürste immer von der Kanülenspitze aus in die Kanüle einführen. Zur anschließenden Feinreinigung wird eine ph-neutrale Waschlotion empfohlen. Es kann aber auch ein geeignetes Kanülenreinigungsmittel, z. B. Kanülenreinigungspulver (Gebrauchsanweisung des Herstellers bitte beachten), verwendet werden. Hierzu sind Innen- und Außenkanüle in die vorbereitete Reinigungslösung zu legen. Den Gebrauchshinweisen des Herstellers zur Anwendung des Reinigungsmittels ist unbedingt Folge zu leisten! Das Verwenden einer Kanülenreinigungsdose mit Siebeinsatz erleichtert die Handhabung. Der Siebeinsatz wird mit den nebeneinander gelegten Kanülenrohren in die vorbereitete Reinigungslösung getaucht. Dabei den Siebeinsatz am oberen Rand anfassen, um nicht mit der Reinigungslösung in Berührung zu kommen. Im Anschluss ist es wichtig, die Kanüle mehrfach gründlich mit klarem Wasser abzuspülen. Von den gefensterten Innenkanülen ist vorab immer entweder das Silberventil oder das Silikonventil von der Innenkanüle zu lösen und separat zu reinigen. Die Reinigung der Sprechventile sollte ausschließlich unter handwarmem, fließendem Wasser erfolgen. Um Beschädigungen zu vermeiden, darf die Reinigungsbürste niemals durch die Ventilöffnung geschoben werden. Bei der Reinigung ist sehr sorgfältig vorzugehen, um die Ventile nicht zu beschädigen. Bei Nichteinhaltung der Reinigungsvorschriften wird eine Haftung ausgeschlossen. Nach jeder Reinigung müssen Innen- und Außenkanüle mit einigen Tropfen Stoma-Öl (Gebrauchs anweisung des Herstellers bitte beachten) eingerieben werden. So werden zwei Ziele erreicht: Die Innenkanüle gleitet sicher in die Außenkanüle hinein bzw. heraus Die hochwertige Trachealkanüle bleibt sicher, ansehnlich und geschmeidig Alternativ ist auch eine Kanülenreinigung durch thermische Desinfektion bei max. 65 C (149 F) möglich. Dafür kann sauberes, 65 C (149 F) warmes Wasser verwendet werden. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass diese Temperatur als Maximaltemperatur nicht überschritten wird (Temperaturkontrolle durch Thermometer). Unter allen Umständen ist ein Auskochen durch siedendes Wasser auszuschließen. Dies könnte die Trachealkanüle erheblich beschädigen. Nach der Nassreinigung ist die Kanüle mit einem sauberen und fusselfreien Tuch gut abzutrocknen. ACHTUNG: Das beschriebene Verfahren führt nur zu einer Keimreduktion. ACHTUNG! Zur Reinigung der Trachealkanüle keinesfalls vom Kanülenhersteller nicht zugelassene Reinigungsmittel verwenden. Keinesfalls aggressive Haushaltsreiniger, hochprozentigen Alkohol, Wasserstoffperoxid oder Mittel zur Reinigung von Zahnersatz einsetzen. Es besteht akute Gesundheitsgefahr! Außerdem könnte die Kanüle zerstört bzw. beschädigt werden. Bei Verwendung von speziellen Kanülenreinigungsmitteln für Trachealkanülen sind die Herstelleranleitungen zu beachten. Das Kochen/Überhitzen bei der Reinigung ist auszuschließen. Zur Herstellung der Reinigungs lösung lediglich lauwarmes Wasser verwenden und die Gebrauchshinweise zum Reinigungs mittel einhalten. Es sollte immer nur eine Trachealkanüle, Außen- und Innenrohr nebeneinander, in den Siebeinsatz der Kanü- DE /09

10 lenreinigungsdose gelegt werden. Werden mehrere Kanülen auf einmal gereinigt, besteht die Gefahr, dass es beim späteren Zusammensetzen der Kanülenrohre zu Verwechslungen kommt. Außerdem könnten die Innenkanülen zu stark gedrückt und dadurch beschädigt werden. Keinesfalls zur Reinigung der Trachealkanülen einen Geschirrspüler, Dampfgarer oder ein Mikrowellengerät benutzen! Um Gesundheitsrisiken auszuschließen und die Gebrauchstauglichkeit der Kanüle zu erhalten, sollten auch die nachfolgenden Anwendungshinweise zur Desinfektion der Trachealkanüle unbedingt eingehalten werden. DESINFEKTION Eine Kalt-Desinfektion von TRACHEOCUR PUR Trachealkanülen mit speziellen chemischen Desinfektionsmitteln ist möglich (z. B.TRACHEOCUR DISINFECT Art.-Nr.: T / Gebrauchsanweisung des Herstellers beachten). Sie sollten aber immer nur dann vorgenommen werden, wenn dies vom behandelnden Arzt aufgrund des spezifischen Krankheitsbildes bestimmt wird oder durch die jeweilige Pflegesituation indiziert ist. Eine Desinfektion ist in der Regel zur Vermeidung von Kreuzinfektionen und beim Einsatz in stationären Bereichen (Klinik, Pflegeheim) angebracht, um Infektionsrisiken einzugrenzen. Zur Desinfektion müssen Trachealkanülen im Anschluss an die oben beschriebene Reinigung in eine für das Material und für die Kanüle geeignete Desinfektionslösung eingelegt werden. Die Herstelleranweisungen zur Anwendung sind zwingend einzuhalten. Nach der Desinfektion sind die Kanülen innen wie außen gründlich mit Wasser abzuspülen und anschließend zu trocknen. ACHTUNG! Keinesfalls dürfen Desinfektionsmittel eingesetzt werden, die Chlor freisetzen oder starke Lauge/ Phenolderivate enthalten. Die Kanülenrohre könnten hierdurch erheblich beschädigt oder sogar zerstört werden. ACHTUNG! Nach der Reinigung und ggf. Desinfektion kann die Trachealkanüle wieder in das Tracheostoma eingesetzt werden. Um Gesundheitsrisiken auszuschließen, dürfen sich keinerlei Rückstände des Reinigungsmittels mehr auf der Kanüle befinden, wenn diese in das Tracheostoma eingesetzt wird. Auf keinen Fall Kanülen nutzen, deren Funktionsfähigkeit beeinträchtigt ist, oder die Schäden, wie z.b. scharfe Kanten oder Risse aufweisen, da es sonst zu Verletzungen der Schleimhäute in der Luftröhre kommen könnte. Schadhafte Kanülen dürfen nicht zur Anwendung kommen und müssen entsorgt werden. Eine regelmäßige Kontrolle vermeidet Gefahren! NUTZUNGSDAUER, AUFBEWAHRUNG Wir empfehlen TRACHEOCUR PUR Trachealkanülen, gerechnet ab Ersteinsatz, nach ca. 6 Monaten zu ersetzen. Kanülen die nur geringfügige Beschädigungen aufweisen, müssen sofort ausgetauscht werden. Unbenutzte Kanülen sollten in einer trockenen Umgebung, geschützt vor Sonneneinstrahlung und / oder Hitze gelagert werden. KANÜLENAUSWEIS Der Kanülenausweis liegt jeder Verpackung der TRACHEOCUR PUR / BIPUR Trachealkanülen bei. Er enthält alle wichtigen Angaben zu der jeweiligen Kanüle. Auf der Rückseite können Patientendaten sowie der behandelnde Arzt eingetragen werden. Der Kanülenausweis sollte griffbereit aufbewahrt werden, damit bei DE /10

11 Bestellungen oder Nachfragen die notwendigen Angaben zur Kanüle vorliegen. GEWÄHRLEISTUNG Für die Mängelfreiheit des Liefergegenstandes übernehmen wir die Gewähr im Rahmen unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Reparaturen und sonstige Arbeiten an TRACHEOCUR PUR / BIPUR Trachealkanülen dürfen ausschließlich durch BMV Bender Medical Vertrieb GmbH sowie nachweislich eingewiesenes Fachpersonal vorgenommen werden. Bei Nichteinhaltung der Hinweise erlischt die Gewährleistung! WIEDEREINSATZ / EINPATIENTENPRODUKT ACHTUNG! TRACHEOCUR PUR / BIPUR Trachealkanülen sind ein Einpatientenprodukt und damit ausschließlich für die Anwendung bei einem einzelnen Patienten bestimmt. Jeglicher Wiedereinsatz bei anderen und damit auch eine Aufarbeitung zum Wiedereinsatz sind unzulässig. ENTSORGUNG Die Entsorgung darf nur entsprechend den geltenden nationalen Bestimmungen für Abfallprodukte vorgenommen werden.

12

13 Directions for use for TRACHEOCUR PUR TRACHEAL CANNULAS TRACHEOCUR BIPUR TRACHEAL CANNULAS EN Packing unit STERILE EO Only applies to TRACHEOCUR BIPUR; products have been sterilised with the ethylene oxide sterilisation procedure. The following directions for use are intended to inform the doctor, nursing staff and patients/users about correct handling. Please read carefully before use! The directions for use apply to all product versions: TRACHEOCUR BIPUR SC / SV SC tracheal cannulas sterile TRACHEOCUR PUR SC tracheal cannulas TRACHEOCUR PUR PHON SV SC tracheal cannulas TRACHEOCUR PUR PHON THREE-PART SC tracheal cannulas TRACHEOCUR PUR PHON SV THREE-PART SC tracheal cannulas PRODUCT DESCRIPTION TRACHEOCUR PUR / BIPUR tracheal cannulas correspond to the European directive on medical products 93/42 EEC Medical Devices in class IIb. TRACHEOCUR PUR tracheal cannulas are always supplied in an unsterile condition, TRACHEOCUR BIPUR tracheal cannulas are supplied in a sterile condition. The transparent thin-walled cannula outer tubes with a grey X-ray strip embedded in the wall are characteristic of all versions of the TRACHEOCUR PUR tracheal cannulas. This enables the cannula to be easily displayed on X-rays. The cannulas are handmade with a high level of quality. Through the careful selection of materials, optimum wearing properties at body temperature are achieved with no risk of collapse. Their low weight and simple handling characterise these cannulas. All of the materials used are latex-free and fulfil the applicable legal standards. EN/11

14 PLEASE NOTE! TRACHEOCUR PUR / BIPUR tracheal cannulas are single-patient products and must therefore only be used for one patient. The cannula flange is fitted with eyelets at the sides to attach the tracheal cannula being used to a cannula strap. TRACHEOCUR PUR / BIPUR tracheal cannulas are offered in various versions according to the list above. Available inner cannulas are characterised by high transparency, thin walls and simple handling during insertion or removal. They can be removed easily where required, such as for cleaning or in the event of difficulty breathing. For some designs, versions are available that come with inner cannulas with a 15 mm standard connector. Corresponding accessories for connection to a 15 mm standard connector can be attached here. Corresponding inner cannulas are adapted to the external cannulas that go with them and should be swapped between cannulas where there are other tracheal cannulas of the same size. To ensure the optimum fit and the best possible air supply, a cannula should be chosen based on the anatomy and illness pattern of the patient. The product should be chosen by the treating doctor. Specific product information, indications and contraindications in the directions for use are to be observed. SIZES/LENGTHS The necessary information about the individual product can be found on the packaging and on the cannula flange. INDICATION AND SPECIFICATIONS FOR THE PRODUCT VERSIONS TRACHEOCUR PUR / BIPUR tracheal cannulas are indicated following tracheostomies performed for any reason. Based on the size, they are available in standard length and extra long (only TRACHEOCUR PUR tracheal cannulas). The extra long cannulas are particularly necessary for deep-seated tracheal stenosis. TRACHEOCUR PUR tracheal cannulas are packaged individually in an unsterile condition, TRACHEOCUR BIPUR tracheal cannulas are packaged individually in a sterile condition. All tracheal cannulas are available in various versions. For all TRACHEOCUR PUR / BIPUR tracheal cannulas, a 2-part cannula strap is enclosed in the pack to fix the cannula in place. TRACHEOCUR PUR SC with two closed inner cannulas with 15 mm standard connector (grey marking) / standard length Size 6 T Size 7 T Size 8 T Size 9 T Size 10 T Size 11 T Size 12 T Size 13 T EN/12

15 TRACHEOCUR PUR SC with two closed inner cannulas with 15 mm standard connector (grey marking)/extra long Size 6 T Size 7 T Size 8 T Size 9 T Size 10 T Size 11 T Size 12 T Size 13 T TRACHEOCUR BIPUR SC STERIL Size 8 T Size 9 T Size 10 T Size 12 T TRACHEOCUR PUR PHON / BIPUR SV tracheal cannulas with a speech function for tracheostomised patients with a retained or partially retained larynx They enable the tracheostomised patient to speak. TRACHEOCUR BIPUR SV SC STERIL Size 8 T Size 9 T Size 10 T Size 12 T TRACHEOCUR PUR PHON SV SC / standard length Size 6 T Size 7 T Size 8 T Size 9 T Size 10 T Size 11 T Size 12 T Size 13 T EN/13

16 TRACHEOCUR PUR PHON SV SC / extra long Size 6 T Size 7 T Size 8 T Size 9 T Size 10 T Size 11 T Size 12 T Size 13 T TRACHEOCUR PUR PHON THREE-PART SC with a fenestrated inner cannula and slide-on silver valve (white marking) and a closed inner cannula with 15mm standard connector (grey marking) / standard length Size 6 T Size 7 T Size 8 T Size 9 T Size 10 T Size 11 T Size 12 T Size 13 T TRACHEOCUR PUR PHON THREE-PART SC with a fenestrated inner cannula and slide-on silver valve (white marking) and a closed inner cannula with 15 mm standard connector (grey marking) / extra long Size 6 T Size 7 T Size 8 T Size 9 T Size 10 T Size 11 T Size 12 T Size 13 T TRACHEOCUR PUR PHON THREE-PART SC with a fenestrated inner cannula and silicone valve (white marking) and a closed inner cannula with 15 mm standard connector (grey marking) / standard length Size 6 T Size 7 T EN/14

17 Size 8 T Size 9 T Size 10 T Size 11 T Size 12 T Size 13 T TRACHEOCUR PUR PHON THREE-PART SC with a fenestrated inner cannula and silicone valve (white marking) and a closed inner cannula with 15 mm standard connector (grey marking) / extra long Size 6 T Size 7 T Size 8 T Size 9 T Size 10 T Size 11 T Size 12 T Size 13 T FENESTRATION OF THE TRACHEOCUR PUR SPEECH VALVE CANNULAS Tracheal cannulas with speech valves are supplied with fenestration as standard. The speech area of the outer cannula is produced using several small holes (fenestration). In contrast, the inner cannula, which holds the corresponding speech valve, has an opening (fenestration) which extends over the speech area of the outer cannula so that the air can pass through the cannula unhindered when exhaling to produce speech. PLEASE NOTE! TRACHEOCUR BIPUR SV SC STERIL tracheal cannulas do not feature fenestration. The patient may experience air problems in the event of high levels of secretions being formed and the use of a speech valve. Danger of suffocation!!! Please note! TRACHEOCUR PUR PHON / BIPUR SV tracheal cannulas with a speech function are exclusively designed for tracheostomised patients with a retained or partially retained larynx. Shortening, fenestration and other changes to the cannula are only permitted by the manufacturer and verifiably trained professionals as patients can otherwise be put at risk. Unqualified work performed on tracheal cannulas can lead to severe injuries! Liability claims become void if amendments are performed by unauthorised people. To prepare for possible decannulation following a temporary tracheostomy, a decannulation stopper specially tailored to TRACHEOCUR PUR tracheal cannulas is available. This enables the air supply via the cannula to be interrupted briefly in order to get used to breathing via the mouth/nose again. EN/15

18 PLEASE NOTE! Decannulation and thus the interruption of breathing via the lying tracheal cannula must exclusively be performed under medical supervision and as instructed by the doctor. DANGER OF SUFFOCATION! CUSTOMISED VERSIONS Besides the standard versions, TRACHEOCUR PUR tracheal cannulas can also be offered where technically possible as customised versions taking into account anatomical features following consultation with the treating doctor. CONTRAINDICATIONS Tracheal cannulas with speech valves must under no circumstances be used by laryngectomised patients (without a larynx) as this can cause severe complications or even suffocation! Tracheal cannulas with a silver valve must under no circumstances be used during radiation (radiotherapy, X-ray), as this can cause severe skin damage! If a tracheal cannula must be worn during radiation, the inner cannula with silver valve must be completely removed before the treatment. USING A TRACHEOCUR PUR TRACHEAL CANNULA A very careful approach should be adopted when using a TRACHEOCUR PUR tracheal cannula. When removing the cannula from the packaging, it should be ensured that the cannula is undamaged and the use-by date is not exceeded. Check the cannula for external damage and loose parts. If anomalies are identified, the cannula should not be used under any circumstances. It is to be sent to the manufacturer for checking/repair. The TRACHEOCUR PUR tracheal cannula to be used is selected by the treating doctor. It should be verified that the size is correct using the size information on the label and the cannula flange. Tracheal cannulas must be cleaned thoroughly before every use. Cleaning is also recommended before the first use of the cannula. Once the proper condition is verified and the cannula is cleaned, it can be used. To protect the tracheostoma and to keep the skin and clothing dry, it is recommended to slide a tracheal compress (observe the directions for use from the manufacturer) onto the cannula shaft. In order to improve the sliding capacity of the TRACHEOCUR PUR tracheal cannula, to facilitate insertion into the trachea and to reduce the occurrence of throat irritation, it is recommended that stoma oil be applied to the outer tube (observe the directions for use from the manufacturer). To insert the TRACHEOCUR PUR tracheal cannula, the head should be tilted back slightly. The cannula is held by the flange. With the other hand, the tracheostoma is pulled apart if required and the end of the cannula is inserted carefully initially axially into the stoma opening during the inspiration phase (when inhaling). To spread the tracheostoma, special instruments such as e.g. tracheostoma spreaders (observe the directions for use from the manufacturer!) are available, which enable an even and gentle spreading of the tracheostoma e.g. even in emergencies with a collapsing tracheostoma. When using an instrument, it should be ensured that the cannula is not damaged through abrasion or sharp edges. To push the cannula further in, the head is put in the normal position at the same time as the cannula is slid into the trachea, following the bend of the cannula. If the patient should insert the cannula himself, the TRACHEOCUR PUR tracheal cannula is used in front of a mirror to facilitate handling. The patient can thus observe all of his actions. EN/16

19 USING A TRACHEOCUR BIPUR TRACHEAL CANNULA A very careful approach should be adopted when using a TRACHEOCUR BIPUR tracheal cannula. When removing the cannula from the sterile packaging, it should be ensured that sterility is guaranteed based on the given use-by date and the integrity of the sterile packaging. The use of sterile disposable gloves is recommended. The TRACHEOCUR BIPUR tracheal cannula to be used is selected by the treating doctor. It should be verified that the size is correct using the size information on the label and the cannula flange. Once the proper condition is verified, the cannula can be used. To protect the tracheostoma and to keep the skin and clothing dry, it is recommended to slide a tracheal compress (observe the directions for use from the manufacturer) onto the cannula shaft. In order to improve the sliding capacity of the TRACHEOCUR BIPUR tracheal cannula, to facilitate insertion into the trachea and to reduce the occurrence of throat irritation, it is recommended that stoma oil be applied to the outer tube (observe the directions for use from the manufacturer). To insert the TRACHEOCUR BIPUR tracheal cannula, the head should be tilted back slightly. The cannula is held by the flange. With the other hand, the tracheostoma is pulled apart if required and the end of the cannula is inserted carefully initially axially into the stoma opening during the inspiration phase (when inhaling). To spread the tracheostoma, special instruments such as e.g. tracheostoma spreaders (observe the directions for use from the manufacturer!) are available, which enable an even and gentle spreading of the tracheostoma e.g. even in emergencies with a collapsing tracheostoma. When using an instrument, it should be ensured that the cannula is not damaged through abrasion or sharp edges. To push the cannula further in, the head is put in the normal position at the same time as the cannula is slid into the trachea, following the bend of the cannula. If the patient should insert the cannula himself, the TRACHEOCUR BIPUR tracheal cannula is used in front of a mirror to facilitate handling. The patient can thus observe all of his actions. PLEASE NOTE! The cannula flange must not be slid into the tracheostoma. It should be ensured that the cannula flange is always outside the tracheostoma. TRACHEOCUR PUR / BIPUR tracheal cannulas should always be fixed in place with a special cannula strap (observe the directions for use from the manufacturer). This fixes the cannula in place and thus ensures a secure fit in the tracheostoma. It is attached at the side eyelets on the cannula flange. REMOVAL OF A TRACHEOCUR PUR TRACHEAL CANNULA If secretions are deposited in the inner cannula that cannot be removed by coughing or if there are a lack of suction opportunities, etc., this cannula should be removed and cleaned. The round easylock closure between the inner and outer cannula is released by lifting it gently (undoing with the thumb and index finger) using the ring on the inner tube so that the inner cannula is released. For TRACHEOCUR PUR tracheal cannulas with speech function which are fitted with a silver valve, the silver valve can be slid out of its seat after releasing the safety chain and before removing the inner cannula. However, as it is exclusively attached to the inner cannula, it is possible to use this to remove it completely. The small chain protects the valve from falling down. For the TRACHEOCUR BIPUR tracheal cannula, either the speech valve or the 15 mm standard connector is to be removed before removing the inner cannula. These are held using a bayonet connector. The respective EN/17

20 component is turned anticlockwise until resistance is created in order to then remove it in a forward direction. The inner cannula can then be pulled out in a forward direction. If the outer cannula must be removed, this should take place with the head tilted slightly backwards. An extremely careful approach should be adopted in order to prevent injuring the mucous membranes. The cannula is to be held by the flange at the sides during removal. PLEASE NOTE! In the event of an unstable tracheostoma, this can collapse after removal of the cannula and thus impair the air supply. In this case, a new cannula must be ready for use at short notice. A tracheostomy spreader (please observe the directions for use from the manufacturer!) is suitable to temporarily secure the air supply. The outer and inner cannulas can, if required, be replaced and cleaned in the event of a transfer of liquid. After cleaning, the outer and inner cannula are inserted again in the reverse order. Please note that the outer and inner cannulas must be cleaned in accordance with the following rules before being reused and are to be cared for externally with stoma oil (please observe the directions for use from the manufacturer). PLEASE NOTE! When using TRACHEOCUR PUR / BIPUR tracheal cannulas, the products may be colonised by e.g yeast fungus (Candida), bacteria or similar, which can lead to material clouding and reduced service life. In this case, an early replacement is to be undertaken. The inner cannula must not be turned on its axis when removed so as not to damage it. CLEANING Cleaning of the TRACHEOCUR PUR tracheal cannulas is to be performed regularly for hygienic reasons and to prevent the risk of infection. It is recommended that the TRACHEOCUR PUR tracheal cannulas be cleaned thoroughly at least twice a day. In the event of significant secretion formation or for hygienic reasons, cleaning can also be performed several times a day. The following information is to be observed! TRACHEOCUR PUR tracheal cannulas are best cleaned under running, lukewarm water. For thorough cleaning, the use of a soft cannula cleaning brush is recommended where required (please observe the directions for use from the manufacturer). When using a brush, particular care is to be taken so as not to damage the soft cannula material. Always insert the cannula cleaning brush into the cannula from the cannula tip. A ph-neutral washing lotion is recommended for subsequent fine cleaning. However, a suitable cannula cleaning agent, e.g. cannula cleaning powder (please observe the directions for use from the manufacturer) can also be used. To do this, inner and outer cannulas are to be placed in the prepared cleaning solution. It is essential to follow the directions from the manufacturer on the use of the cleaning agent! The use of a cannula cleaning tub with a sieve insert facilitates handling. The sieve insert is immersed into the prepared cleaning solution with the cannula tubes, which are placed side by side. In doing so, hold the sieve insert at the upper edge so as not to come into contact with the cleaning solution. It is then important to rinse the cannula thoroughly numerous times with clear water. The silver valve or silicone valve is always to be removed in advance from the inner cannula for fenestrated inner cannulas and cleaned separately. The speech valve should be exclusively cleaned with lukewarm, running water. To prevent damage, the cleaning brush must never be pushed through the valve opening. During cleaning, a very careful approach should be adopted so as not to damage the valves. EN/18

21 Liability is excluded upon non-observance of the cleaning regulations. After every clean, the inner and outer cannulas must be rubbed with a few drops of stoma oil (please observe the directions for use from the manufacturer). This achieves two aims: The inner cannula glides securely into and out of the outer cannula The high-quality tracheal cannula remains safe, presentable and smooth Alternatively, cannula cleaning is also possible using thermal disinfection at max. 65 C (149 F). Clean water at 65 C (149 F) can be used for this. It is essential to ensure that this temperature is not exceeded as a maximum temperature (temperature checked using a thermometer). Boiling with boiling water is to be prevented at all costs. This could significantly damage the tracheal cannula. Following wet cleaning, the cannula is to be dried well with a clean and lint-free cloth. PLEASE NOTE: The described procedure only reduces germs. PLEASE NOTE! To clean the tracheal cannula, do not under any circumstances use cleaning agents that are not approved by the cannula manufacturer. Do not under any circumstances use household cleaning agents, high-proof alcohol, hydrogen peroxide or agents to clean dental prostheses. There is an acute risk to health! What s more, the cannula can also be destroyed or damaged. When using special cannula cleaning agents for tracheal cannulas, the manufacturer instructions are to be observed. Boiling/overheating during cleaning is to be avoided. Only use lukewarm water to create the cleaning solution and abide by the directions for use for the cleaning agent. Only one tracheal cannula with the outer and inner tubes placed next to one another, should be placed in the sieve insert of the cannula cleaning tube. If several cannulas are cleaned at once, there is a risk that mistakes may be made when assembling the cannula tubes later on. What s more, the inner cannula could be put under too much pressure and thus damaged. Under no circumstances should a dishwasher, steam bath or microwave be used to clean the tracheal cannulas! To prevent health risks and to maintain the usability of the cannula, the following application information to disinfect the tracheal cannula should also be observed. DISINFECTION Cold disinfection of TRACHEOCUR PUR tracheal cannulas with special chemical disinfectants is possible (e.g. TRACHEOCUR DISINFECT Item No.: T / observe the directions for use from the manufacturer). However, this should only be performed if this is specified by the treating doctors based on the specific illness pattern or indicated by the respective care situation. Disinfection is usually appropriate to prevent cross-infection and when used in in-patient areas (hospital, care home) in order to limit the risk of infection. For disinfection, tracheal cannulas must be placed in a disinfection solution suitable for the material and cannula following the cleaning described above. It is essential to observe the manufacturer s directions for use. Following disinfection, the cannulas are to be rinsed thoroughly with water inside and out and then dried. EN/19

22 PLEASE NOTE! Under no circumstances may disinfectant be used that releases chlorine or contains strong alkaline solution/phenol derivatives. The cannula tubes can be significantly damaged or even destroyed by this. PLEASE NOTE! Following cleaning and, where applicable, disinfection, the tracheal cannula can be re-inserted into the tracheostoma. In order to prevent health risks, no residues of the cleaning agent may remain in the cannula if this is used in the tracheostoma. Do not under any circumstances use cannulas with impaired functionality, or that display damage such as sharp edges or tears, as this could cause injuries to the mucous membranes in the trachea. Faulty cannulas must not be used and must be disposed of. A regular control prevents risks! SERVICE LIFE, STORAGE We recommend replacing TRACHEOCUR PUR tracheal cannulas after approx. 6 months, calculated from first use. Cannulas that display minor damage must be replaced immediately. Unused cannulas should be stored in a dry environment and protected from sunlight and/or heat. TRACHEAL CANNULA PASS The tracheal cannula pass is enclosed with any pack of TRACHEOCUR PUR / BIPUR tracheal cannulas. It contains all of the important information about the respective cannula. Patient data and the treating doctor can be stated on the reverse. The tracheal cannula pass should be stored close to hand so that the necessary information about the cannula is available for any orders or questions. WARRANTY We assume liability for the freedom of the delivery item from defects as part of our General Terms and Conditions of Business. Repairs and other work to TRACHEOCUR PUR / BIPUR tracheal cannulas must exclusively be performed by BMV Bender Medical Vertrieb GmbH and verifiably trained professionals. The warranty becomes void if the notes are not observed! REUSE/SINGLE-PATIENT PRODUCT PLEASE NOTE! TRACHEOCUR PUR / BIPUR tracheal cannulas are single-patient products and are thus only intended for use by a single patient. Any reuse for others and thus also reconditioning for reuse are not permitted. DISPOSAL The product must only be disposed of according to the applicable national regulations for waste products. EN/20

23 Gebruiksaanwijzing voor TRACHEOCUR PUR TRACHEACANULES TRACHEOCUR BIPUR TRACHEACANULES NL Verpakkingseenheid STERILE EO Geldt uitsluitend voor TRACHEOCUR BIPUR; producten zijn met behulp van ethyleenoxide gesteriliseerd. Deze gebruiksaanwijzing bevat informatie voor artsen, verplegend personeel en patiënten/gebruikers over de juiste toepassing van dit product. Voor gebruik zorgvuldig doorlezen! De gebruiksaanwijzing geldt voor alle productvarianten: TRACHEOCUR BIPUR SC / SV SC Tracheacanules steriel TRACHEOCUR PUR SC Tracheacanules TRACHEOCUR PUR PHON SV SC Tracheacanules TRACHEOCUR PUR PHON DRIEDELIG SC Tracheacanules TRACHEOCUR PUR PHON SV DRIEDELIG SC Tracheacanules PRODUCTBESCHRIJVING OVEREENKOMSTIG DE EUROPESE RICHTLIJN INZAKE MEDISCHE HULPMIDDELEN 93/42/EEG ZIJN TRACHEOCUR PUR / BIPUR tracheacanules medische hulpmiddelen van klasse IIb. TRACHEOCUR PUR tracheacanules worden in principe niet steriel geleverd, TRACHEOCUR BIPUR tracheacanules worden steriel geleverd. De transparante, dunwandige externe buis is typisch voor alle varianten van de TRACHEOCUR PUR tracheacanules. In de wand zijn contrasterende strepen verwerkt die oplichten onder röntgenstralen. De canules zijn hierdoor probleemloos te herkennen op röntgenbeelden. De canules zijn van hoge kwaliteit en worden met de hand gemaakt. Door de zorgvuldige selectie van materialen beschikken de canules bij lichaamstemperatuur over optimale draageigenschappen zonder dat het risico bestaat dat de canules inklappen. De canules blinken uit door hun lage gewicht en het eenvoudige gebruik. Alle toegepaste materialen zijn vrij van latex en voldoen aan de wettelijke normen. NL/21

Cleaning & Disinfection of Eickview Videoendoscopes

Cleaning & Disinfection of Eickview Videoendoscopes Cleaning & Disinfection of Eickview Videoendoscopes EICKEMEYER KG Eltastrasse 8 78532 Tuttlingen T +497461 96 580 0 F +497461 96 580 90 E info@eickemeyer.de www.eickemeyer.de Preparation Cleaning should

Mehr

Outdoor-Tasche. Operating Instructions Bedienungsanleitung GB D

Outdoor-Tasche. Operating Instructions Bedienungsanleitung GB D 00 181243 Outdoor Case Outdoor-Tasche Splish Splash Operating Instructions Bedienungsanleitung GB D A B C D OPEN G Operating instruction 1. Important Notes Children are not permitted to play with the device.

Mehr

VIDEO CALL CAMERA G-VCAM-01

VIDEO CALL CAMERA G-VCAM-01 VIDEO CALL CAMERA G-VCAM-01 EN AUS GUTEM GRUND ENGLISH 07-10 2 SAFETY AND INFORMATION Safety 7 This camera is designed to transmit video and audio signals. All other uses are expressly prohibited. 7 Protect

Mehr

DENTAL IMPLANTS BY CAMLOG medical

DENTAL IMPLANTS BY CAMLOG medical IMPLANT PASS DENTAL IMPLANTS BY CAMLOG medical devices made in germany for your well-being and a natural appearance. Personal data Surname First name Address ZIP code City Date of birth Health insurance

Mehr

DURCARE SET CRISTADUR

DURCARE SET CRISTADUR DURCARE SET CRISTADUR DURCARE PRECLEANER DURCARE VORREINIGER ANWENDUNG: Mit DurCare Vorreiniger und einem fusselfreiem Tuch die bereits mit Spülmittel abgereinigte Oberfläche behandeln. Anschließend die

Mehr

Ölmess-Stäbe-Satz für Motor und Automatikgetriebe Mercedes-Benz

Ölmess-Stäbe-Satz für Motor und Automatikgetriebe Mercedes-Benz Anwendung Anwendungshinweis V2112 Ölmess-Stäbe-Satz für Motor und Automatikgetriebe Mercedes-Benz Mercedes liefert die unten aufgeführten Motoren-Codes werksseitig ohne Ölmessstäbe aus. Nach jedem Ölwechsel

Mehr

Electrical tests on Bosch unit injectors

Electrical tests on Bosch unit injectors Valid for Bosch unit injectors with order numbers 0 414 700 / 0 414 701 / 0 414 702 Parts Kit Magnet*: - F00H.N37.925 - F00H.N37.933 - F00H.N37.934 * For allocation to the 10-place Bosch order number,

Mehr

Ölmess-Stäbe-Satz für Motor und Automatikgetriebe Mercedes-Benz

Ölmess-Stäbe-Satz für Motor und Automatikgetriebe Mercedes-Benz Anwendung Anwendungshinweis V2112 Ölmess-Stäbe-Satz für Motor und Automatikgetriebe Mercedes-Benz Mercedes liefert die unten aufgeführten Motoren-Codes werksseitig ohne Ölmessstäbe aus. Nach jedem Ölwechsel

Mehr

ATEX-Check list. Compiled by: Date: Signature: Acceptable practice at the determination of flash point: Closed cup according to ISO 2719

ATEX-Check list. Compiled by: Date: Signature: Acceptable practice at the determination of flash point: Closed cup according to ISO 2719 Fire and explosion hazard ATEX 137 1999/92/EG und ATEX 95 2014/34/EU Danger assessment and determination of explosion protection zone for the test space as well as the installation site ATEX-Check list

Mehr

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht Let me show you around 9 von 26 Where are we now? The administration building M 3 12 von 26 Let me show you around Presenting your company 2 I M 5 Prepositions of place and movement There are many prepositions

Mehr

DE Gebrauchsanleitung / Montageanleitung 2 EN Instructions for use / assembly instructions 3 E / S / Metris S /

DE Gebrauchsanleitung / Montageanleitung 2 EN Instructions for use / assembly instructions 3 E / S / Metris S / DE Gebrauchsanleitung / Montageanleitung 2 EN Instructions for use / assembly instructions 3 13423000 / 13424000 31416000 / 31417000 Deutsch Sicherheitshinweise Bei der Montage müssen zur Vermeidung von

Mehr

MQ964..GB MQ965..GB. en Operating instructions ar

MQ964..GB MQ965..GB. en Operating instructions ar MQ964..GB MQ965..GB en Operating instructions ar MQ964-965GB-Uniklein_en-ar.book Seite 2 Donnerstag, 4. Dezember 2014 4:39 16 en English...........................................................3 ar...........................................................6.................................................

Mehr

MILLING UNIT 5X. Anleitung zur Durchführung der Autokalibrierung. Instructions for use Instructions for autocalibration. DE Gebrauchsanweisung 2-4

MILLING UNIT 5X. Anleitung zur Durchführung der Autokalibrierung. Instructions for use Instructions for autocalibration. DE Gebrauchsanweisung 2-4 MILLING UNIT 5X DE Gebrauchsanweisung 2-4 Anleitung zur Durchführung der Autokalibrierung EN Instructions for use 5-7 Instructions for use Instructions for autocalibration ANLEITUNG ZUR DURCHFÜHRUNG DER

Mehr

DE Gebrauchsanleitung / Montageanleitung 2 EN Instructions for use / assembly instructions 3. Talis E²

DE Gebrauchsanleitung / Montageanleitung 2 EN Instructions for use / assembly instructions 3. Talis E² DE Gebrauchsanleitung / Montageanleitung 2 EN Instructions for use / assembly instructions 3 Talis E² 31612009 31612019 31612029 Deutsch Sicherheitshinweise Bei der Montage müssen zur Vermeidung von Quetsch-

Mehr

Umschaltadapter/ Changeover / Trennadapter Disconnection Adapter für LSA-PLUS NT for LSA-PLUS NT. Montageanweisung Mounting Instructions

Umschaltadapter/ Changeover / Trennadapter Disconnection Adapter für LSA-PLUS NT for LSA-PLUS NT. Montageanweisung Mounting Instructions Umschaltadapter/ Changeover / Trennadapter Disconnection Adapter für LSA-PLUS NT for LSA-PLUS NT Montageanweisung Mounting Instructions Der Umschalter dient zum unterbrechungsfreien Umschalten von Installations-drähten

Mehr

DEU ENG. Bedienungsanleitung Directions for use

DEU ENG. Bedienungsanleitung Directions for use DEU ENG Bedienungsanleitung Directions for use Stand 04/2014 DEU Benutzung im Flugzeug Da dieser Kindersitz in erster Linie zur Verwendung im Auto konstruiert wurde, weicht die Befestigung im Flugzeug

Mehr

Fermentierkessel. Fermentation Kettle

Fermentierkessel. Fermentation Kettle Fermentierkessel Fermentation Kettle 10032122 10032123 Sehr geehrter Kunde, DE wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese,

Mehr

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits Application of EN ISO 13849-1 in electro-pneumatic control systems Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits These examples of switching circuits are offered free

Mehr

Snap-in switch for switches PSE, MSM and MCS 30

Snap-in switch for switches PSE, MSM and MCS 30 Product manual Snap-in switch for switches PSE, MSM and MCS 30 CONTENTS 1. PRODUCT DESCRIPTION 2. DATA AND DIMENSIONAL DRAWINGS 2.1. Technical Data 2.2. Dimensions of PSE with a Mounting Diameter 19 mm

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108610 Bedienungsanleitung Edelstahl Sicherheits-Brennbehälter Artikel Nr. 10 99 83 Sicherheitshinweise Der Sicherheits-Brennbehälter ist zur Verwendung in dem Westfalia

Mehr

Tube Analyzer LogViewer 2.3

Tube Analyzer LogViewer 2.3 Tube Analyzer LogViewer 2.3 User Manual Stand: 25.9.2015 Seite 1 von 11 Name Company Date Designed by WKS 28.02.2013 1 st Checker 2 nd Checker Version history Version Author Changes Date 1.0 Created 19.06.2015

Mehr

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016 Overview The Hamburg Süd VGM-Portal is an application which enables to submit VGM information directly to Hamburg Süd via our e-portal web page. You can choose to insert VGM information directly, or download

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION

BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION DE REINIGUNG IST DER ERSTE WICHTIGE SCHRITT BEI DER GESICHTSPFLEGE LIFTMEE BRUSH entfernt den Schmutz effektiv von Ihrer Haut und macht sie weicher. Machen Sie den Test:

Mehr

OPERATING INSTRUCTIONS Test pump ZG 5.1. and ZG 5.2.

OPERATING INSTRUCTIONS Test pump ZG 5.1. and ZG 5.2. Elektromotoren und Gerätebau Barleben GmbH OPERATING INSTRUCTIONS Test pump ZG 5.1. and ZG 5.2. Elektromotoren und Gerätebau Barleben GmbH 2 Inhaltsverzeichnis Page 1 Use 4 2 Design features 4 2.1 Test

Mehr

Montageanleitung Installation Manual

Montageanleitung Installation Manual Montageanleitung Installation Manual Inventux X-Series Flachdach Flat Roof 2 Oelschläger Metalltechnik GmbH Hertzstr. 1-3 D-27318 Hoya Telefon: +49 (0) 4251 816 0 Telefax: +49 (0) 4251 816 81 Email: solar@oelschlaeger.de

Mehr

Service Manual Service Anleitung U 58/7 KIT

Service Manual Service Anleitung U 58/7 KIT Service Manual Service Anleitung U 58/7 KIT Service manual for changing the main filter on a supply unit Serviceanleitung zum Austausch des Hauptfilters an der Versorgungseinheit Exemplary, only the type

Mehr

Electrical testing of Bosch common rail piezo injectors

Electrical testing of Bosch common rail piezo injectors Applies to generation CRI 3: Bosch 10-position order number 0 445 115 = CRI 3-16 (CRI 3.0) 1600 bar 0 445 116 = CRI 3-18 (CRI 3.2) 1800 bar 0 445 117 = CRI 3-20 (CRI 3.3) 2000 bar Tools required: Hybrid

Mehr

Power supply Interference suppressed acc. to DIN EN /- 4, EN 55011, EN CI. B, power factor corrected Power factor BöSha LED driver

Power supply Interference suppressed acc. to DIN EN /- 4, EN 55011, EN CI. B, power factor corrected Power factor BöSha LED driver Operating Instructions LED Mast Double Luminaire Callisto SC DB, incl. Inclination Adjustment, Single-Chip Technology (Please, read carefully before starting operation) Version: 16.01.2017 Model 369-M

Mehr

ERHARD is a company of. Datasheet ERHARD ECR check valve

ERHARD is a company of. Datasheet ERHARD ECR check valve ERHARD is a company of Datasheet The compact check valve for clamping The is clamped between two flanges as a reflux preventer. It has two vanes which, for example, open on starting a pump and will iediately

Mehr

TRACHEO-SAFE PLATZHALTER GEBRAUCHSANWEISUNG INSTRUCTIONS FOR USE

TRACHEO-SAFE PLATZHALTER GEBRAUCHSANWEISUNG INSTRUCTIONS FOR USE TRACHEO-SAFE PLATZHALTER GEBRAUCHSANWEISUNG INSTRUCTIONS FOR USE DE/EN BILDER / PICTURES 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 2 1 2 5 6 8 2 DE 3 4 7 5 PIKTOGRAMM-LEGENDE / PICTROGRAM LEGEND d Bestellnummer / Catalogue

Mehr

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number. Magic Figures Introduction: This lesson builds on ideas from Magic Squares. Students are introduced to a wider collection of Magic Figures and consider constraints on the Magic Number associated with such

Mehr

Konische Kappen und Stopfen. tapered caps & plugs. Die T-Serie war die erste Serie, die im Jahr 1948 produziert wurde.

Konische Kappen und Stopfen. tapered caps & plugs. Die T-Serie war die erste Serie, die im Jahr 1948 produziert wurde. Konische Kappen und Stopfen Konische Kappen und Stopfen bieten eine komplette, flexible und vielseitige Lösung. Sie können als Kappe oder als Schutzstopfen für Bohrungen verwendet werden. Die konische

Mehr

Building Instructions. Aufbauanleitung. Service-Hotline:

Building Instructions. Aufbauanleitung. Service-Hotline: 86488-2006 02.02.2012 Aufbauanleitung Building Instructions Service-Hotline:+49 421 38693 33 86488-2006 Vergleichen Sie zuerst die Materialliste mit Ihrem Paketinhalt! Bitte haben Sie Verständnis, daß

Mehr

Finite Difference Method (FDM)

Finite Difference Method (FDM) Finite Difference Method (FDM) home/lehre/vl-mhs-1-e/folien/vorlesung/2a_fdm/cover_sheet.tex page 1 of 15. p.1/15 Table of contents 1. Problem 2. Governing Equation 3. Finite Difference-Approximation 4.

Mehr

Anleitung Akku wechseln iphone 5s Manual for battery change on iphone 5s

Anleitung Akku wechseln iphone 5s Manual for battery change on iphone 5s Anleitung Akku wechseln iphone 5s Manual for battery change on iphone 5s Bereite Dich auf den Austausch richtig vor! Beginne mit einem Backup, um alle Daten zu sichern. Schalte dann Dein iphone aus und

Mehr

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. edraulic rescue equipment

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. edraulic rescue equipment Technical Report No. 028-7130 95685-050 of 22.02.2017 Client: Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D-91058 Erlangen Mr. Sauerbier Manufacturing location: Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D-91058 Erlangen

Mehr

EN Instructions for use / assembly instructions 2 DE Gebrauchsanleitung / Montageanleitung 4. Exafill

EN Instructions for use / assembly instructions 2 DE Gebrauchsanleitung / Montageanleitung 4. Exafill EN Instructions for use / assembly instructions 2 DE Gebrauchsanleitung / Montageanleitung 4 Exafill 58129003 English Safety Notes Gloves should be worn during installation to prevent crushing and cutting

Mehr

EN Instructions for use / assembly instructions 2 DE Gebrauchsanleitung / Montageanleitung 3

EN Instructions for use / assembly instructions 2 DE Gebrauchsanleitung / Montageanleitung 3 EN Instructions for use / assembly instructions 2 DE Gebrauchsanleitung / Montageanleitung 3 Ecos 14080019 / 14080029 Ecos L 14081019 / 14081029 Novus 70 71020019 / 71020029 Novus 100 71030019 / 71030029

Mehr

Electrical testing of Bosch common rail solenoid valve (MV) injectors

Electrical testing of Bosch common rail solenoid valve (MV) injectors Applies to MV injector, generation: -CRI 1.0 / 2.0 / 2.1 / 2.2 -CRIN 1 / 2 / 3, with K oder AK plug Bosch 10-position order number Bosch-Bestellnummer CRI: 0 445 110 xxx Bosch-Bestellnummer CRIN: 0 445

Mehr

- M o n t a g e a n l e i t u n g - D e s i g n e l e m e n t e S e i t e n s c h w e l l e r

- M o n t a g e a n l e i t u n g - D e s i g n e l e m e n t e S e i t e n s c h w e l l e r - M o n t a g e a n l e i t u n g - Chromline-Set D e s i g n e l e m e n t e S e i t e n s c h w e l l e r Teile-Nr.: 5113 207 120 Allgemeine Hinweise! AC Schnitzer Chromline Set für Designelemente Seitenschweller

Mehr

* * * IMPORTANT * * IMPORTANT * * IMPORTANT * * * Read these instructions carefully before using this product and save them for future use.

* * * IMPORTANT * * IMPORTANT * * IMPORTANT * * * Read these instructions carefully before using this product and save them for future use. Change bag Instructions [UK] * * * IMPORTANT * * IMPORTANT * * IMPORTANT * * * Read these instructions carefully before using this product and save them for future use. Your child may be injured if you

Mehr

Electrical testing of Bosch common rail Injectors

Electrical testing of Bosch common rail Injectors Electrical testing of Bosch common rail Injectors Contents: 1. Adapter cable for Hybridtester FSA 050 (article number 0 684 010 050 / 1 687 023 571) 2. Electrical testing of Bosch common rail solenoid

Mehr

Beleuchteter Spiegel

Beleuchteter Spiegel Beleuchteter Spiegel 00099 00099 00099 0 Artikel Artikelnummer 00099 00099 00099 Maße 80x60 cm 0x80 cm 40x70 cm Teile im Lieferumfang Lieferumfang A B C Spiegel Schrauben Dübel Benötigtes Werkzeug (nicht

Mehr

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016 Overview The Hamburg Süd VGM Web portal is an application that enables you to submit VGM information directly to Hamburg Süd via our e-portal Web page. You can choose to enter VGM information directly,

Mehr

Hinweisblatt indication sheet

Hinweisblatt indication sheet Seite page 1 von of 7 Hinweisblatt indication sheet Typ: / type: Leuchtstoffleuchten (z.b.: 50010400, 53500100) Kurzbezeichnung: Lampenwechsel bei Leuchtstoffleuchten short term: exchange of fluorescent

Mehr

Gebrauchsanleitung für TRACHEALKANÜLEN

Gebrauchsanleitung für TRACHEALKANÜLEN Gebrauchsanleitung für TRACHEOCUR SILVER TRACHEALKANÜLEN D Verpackungseinheit Die folgende Gebrauchsanleitung dient der Information von Arzt, Pflegepersonal und Patient/Anwender zur fachgerechten Handhabung.

Mehr

4M Economy INSTRUCTION MANUAL

4M Economy INSTRUCTION MANUAL 4M Economy INSTRUCTION MANUAL Part List Part no. Qty 4x4m 4x6m 4x8m 4x10m No.1 6 8 10 12 No.2 6 9 12 15 No.3 6 8 10 12 No.4 6 6 6 6 No.5 3 6 9 12 No.6 56 64 72 80 No.7 30 42 54 66 Nr.8 4 4 4 4 No.9 4 4

Mehr

5M Economy INSTRUCTION MANUAL

5M Economy INSTRUCTION MANUAL 5M Economy INSTRUCTION MANUAL Part List Part no. Qty 5x6 5x8 5x10 5x12 No.1 16 20 24 28 No.2 9 12 15 18 No.3 8 10 12 14 No.4 8 10 12 14 No.5 2 2 2 2 No.6 4 4 4 4 No.7 2 3 4 5 No.8 4 6 8 10 No.9 56 64 72

Mehr

Instructions de montage. Spiegel / Leuchten / SP.1 SP.2 LE.2 LE.3 LE.1 LE.7 LE.4 LE /

Instructions de montage. Spiegel / Leuchten / SP.1 SP.2 LE.2 LE.3 LE.1 LE.7 LE.4 LE / Montageanleitung Montageaanwijzing Monteringsanvisining Instrucciones de montaje Assembly Instruction Instructions de montage Instruzioni di montaggio Spiegel / Leuchten / Mirror Lamps SP.1 SP.2 A LE.1

Mehr

Non users after Cochlear Implantation in Single Sided Deafness

Non users after Cochlear Implantation in Single Sided Deafness Non users after Cochlear Implantation in Single Sided Deafness W. Pethe*, J. Langer*, S. Lissel**, K. Begall* *HNO-Klinik, AMEOS Klinikum Halberstadt **Cochlear Implant Rehabilitationszentrum Sachsen-Anhalt

Mehr

MQT Horlogère Suisse MARBLE COLLECTION. Operating Instructions. Bedienungsanleitung

MQT Horlogère Suisse MARBLE COLLECTION. Operating Instructions. Bedienungsanleitung MQT Horlogère Suisse MARBLE COLLECTION Operating Instructions Bedienungsanleitung - 2-3 Operating Instructions 8 Bedienungsanleitung - 3 - OVERVIEW 1 2 4 3 1 Hour hand 2 Minute hand 3 Second hand 4 Crown

Mehr

FEM Isoparametric Concept

FEM Isoparametric Concept FEM Isoparametric Concept home/lehre/vl-mhs--e/folien/vorlesung/4_fem_isopara/cover_sheet.tex page of 25. p./25 Table of contents. Interpolation Functions for the Finite Elements 2. Finite Element Types

Mehr

OPERATING INSTRUCTIONS

OPERATING INSTRUCTIONS OPERATING INSTRUCTIONS for Gas Cartridge Adapter CP250 Part no. 144051 and Gas Cartridge Adapter CV300/470 Part no. 144052 CP 250 CV 300/470 144959_V04 Safety Precautions Possible dangers if the safety

Mehr

Bedienungsanleitung Operation Manual

Bedienungsanleitung Operation Manual Bedienungsanleitung Operation Manual Laminatcutter XP-215 Laminate cutter XP-215 www.cutinator.com 1. Anschlag auf der Ablage Auf der Ablage der Stanze befinden sich drei Arretierungen für den Anschlag.

Mehr

Bedienungsanleitung User Manual. System AED Plus

Bedienungsanleitung User Manual. System AED Plus Bedienungsanleitung User Manual System AED Plus INHALTSVERZEICHNIS TABLE OF CONTENTS Einleitung Sicherheitshinweise Verwendungszweck... 3 Lieferumfang Technische Daten Zubehör.... 4 Montage. 5 Bedienung

Mehr

POST MARKET CLINICAL FOLLOW UP

POST MARKET CLINICAL FOLLOW UP POST MARKET CLINICAL FOLLOW UP (MEDDEV 2.12-2 May 2004) Dr. med. Christian Schübel 2007/47/EG Änderungen Klin. Bewertung Historie: CETF Report (2000) Qualität der klinischen Daten zu schlecht Zu wenige

Mehr

Zubehör / Accessoires. Zubehör Accessoires

Zubehör / Accessoires. Zubehör Accessoires Zubehör / Accessoires 105 Zubehör Accessoires Fugenprofile und Design-Fugenprofile / Featrue strips and design strips 107 Fugenprofile Feature strips Design-Fugenprofile Design strips Zur Betonung der

Mehr

Word-CRM-Upload-Button. User manual

Word-CRM-Upload-Button. User manual Word-CRM-Upload-Button User manual Word-CRM-Upload for MS CRM 2011 Content 1. Preface... 3 2. Installation... 4 2.1. Requirements... 4 2.1.1. Clients... 4 2.2. Installation guidelines... 5 2.2.1. Client...

Mehr

Ladeluftkühler / Intercooler Mercedes Benz (CL)A 250 Kit-Nr.:

Ladeluftkühler / Intercooler Mercedes Benz (CL)A 250 Kit-Nr.: 190001042 - Einbauanleitung / Installation Instruction - Ladeluftkühler / Intercooler Mercedes Benz (CL)A 250 Kit-Nr.: 200001058 Wichtige Hinweise! Diese Montageanleitung ist unbedingt vor Beginn der Einbauarbeiten

Mehr

PocketGo 575 Type Type Type Type 5604

PocketGo 575 Type Type Type Type 5604 PocketGo 575 Type 5609 570 Type 5608 555 Type 5607 550 Type 5604 Deutsch 3 English 5 7 9 14 Braun GmbH Frankfurter Straße 145 61476 Kronberg / Germany 5-608-428/00/III-06 D/GB/Chin-s/Chin-c/KOR open n

Mehr

Montageanleitung Assembly Instruction Artikel: Werkstattschrank mit 2 Türen

Montageanleitung Assembly Instruction Artikel: Werkstattschrank mit 2 Türen 1 Montageanleitung Assembly Instruction Artikel: Werkstattschrank mit 2 Türen Allgemeine Hinweise: Prüfen Sie bitte vor Zusammenbau, ob alle Teile vorhanden und unbeschädigt sind. Sollte das nicht der

Mehr

Aufbaudose mit Schalter Spacing box with switch. Montageanleitung mounting instructions

Aufbaudose mit Schalter Spacing box with switch. Montageanleitung mounting instructions Aufbaudose mit Schalter Spacing box with switch Montageanleitung mounting instructions body head Aufbaudose mit Schalter Montageanleitung S. 2 mounting instructions p. 9 $ 0.2m Sicherheitshinweise Die

Mehr

Uhrenbeweger

Uhrenbeweger Uhrenbeweger 10006661 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen

Mehr

Englisch-Grundwortschatz

Englisch-Grundwortschatz Englisch-Grundwortschatz Die 100 am häufigsten verwendeten Wörter also auch so so in in even sogar on an / bei / in like wie / mögen their with but first only and time find you get more its those because

Mehr

Uhrenbeweger Watch winders. Crystal

Uhrenbeweger Watch winders. Crystal Uhrenbeweger Watch winders Crystal Sehr geehrter Kunde, unsere Uhrenbeweger sind so konstruiert, dass sie trotz kompakter Abmessungen nur geringe Laufgeräusche verursachen. Jeder Antrieb erzeugt jedoch

Mehr

Art : 23P BPI 001 => 16,-

Art : 23P BPI 001 => 16,- Universal Brake Pad Wear Indicator for single or double cable systems. kit can be retrofitted at any time to V-Maxx Autosport Big Brake Kit Universal Bremsbelag-Verschleißanzeige für 1 oder 2 Kabel Systeme.

Mehr

* * * IMPORTANT * * IMPORTANT * * IMPORTANT * * * Read these instructions carefully before using this product and save them for future use

* * * IMPORTANT * * IMPORTANT * * IMPORTANT * * * Read these instructions carefully before using this product and save them for future use Instructions [UK] * * * IMPORTANT * * IMPORTANT * * IMPORTANT * * * Read these instructions carefully before using this product and save them for future use Your child may be injured if you do not follow

Mehr

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Opening times in the Citizens Office (Bürgerbüro): Monday to Friday 08.30 am 12.30 pm Thursday 14.00 pm 17.00 pm or by appointment via the Citizens

Mehr

Level 1 German, 2014

Level 1 German, 2014 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2014 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Wednesday 26 November 2014 Credits: Five Achievement

Mehr

Evidence of Performance

Evidence of Performance Air permeability, Watertightness, Resistance to wind load, Operating forces, Mechanical properties, Mechanical durability, Impact resistance Expert Statement No. 15-002226-PR01 (02) Product Designation

Mehr

Materialien zu unseren Lehrwerken

Materialien zu unseren Lehrwerken Word order Word order is important in English. The word order for subjects, verbs and objects is normally fixed. The word order for adverbial and prepositional phrases is more flexible, but their position

Mehr

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System BS2 System Description: BS2 CorroDec 2G is a cable and energyless system module range for detecting corrosion, humidity and prevailing

Mehr

Hör auf zu ziehen! Erziehungsleine Training Leash

Hör auf zu ziehen! Erziehungsleine Training Leash Hör auf zu ziehen! Erziehungsleine Training Leash 1 2 3 4 5 6 7 Erziehungsleine Hör auf zu ziehen Ihr Hund zieht an der Leine, und Sie können ihm dieses Verhalten einfach nicht abgewöhnen? Die Erziehungsleine

Mehr

Deceleration Technology. Rotary Dampers with high-torque range WRD-H 0607 WRD-H 0805 WRD-H 1208 WRD-H 1610 WRD-H

Deceleration Technology. Rotary Dampers with high-torque range WRD-H 0607 WRD-H 0805 WRD-H 1208 WRD-H 1610 WRD-H Rotary Dampers with high-torque range WRD-H 67 WRD-H 85 WRD-H 128 WRD-H 161 WRD-H 21 Deceleration Technology ONLINE CALCULATION AND 2D / 3D CAD DOWNLOAD M m L F Benefits Applications: - Mechanical and

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

Quick Guide Home Network Mode

Quick Guide Home Network Mode Quick Guide Home Network Mode English > 1 German > 3 About the Home Network Mode EN Tivizen Nano & iplug normally work on their own created networks (whose SSID starts with tivizentv or iplug ) in which

Mehr

Einbau- und Montageanleitung Wanddurchführungs-Set Seite 3-4 Assembly instructions and mounting guide Wall pipe set Page 5-6

Einbau- und Montageanleitung Wanddurchführungs-Set Seite 3-4 Assembly instructions and mounting guide Wall pipe set Page 5-6 Einbau- und Montageanleitung Wanddurchführungs-Set Seite 3-4 Assembly instructions and mounting guide Wall pipe set Page 5-6 Wanddurchführung/wall pipe set DORW2072 05.03.2009 1 / 8 Wanddurchführung/wall

Mehr

prorm Budget Planning promx GmbH Nordring Nuremberg

prorm Budget Planning promx GmbH Nordring Nuremberg prorm Budget Planning Budget Planning Business promx GmbH Nordring 100 909 Nuremberg E-Mail: support@promx.net Content WHAT IS THE prorm BUDGET PLANNING? prorm Budget Planning Overview THE ADVANTAGES OF

Mehr

Level 2 German, 2015

Level 2 German, 2015 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2015 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 2.00 p.m. Friday 4 December 2015 Credits: Five

Mehr

3. Technische Daten - Durchmesser 23 mm - Höhe 51,9 mm ( ohne DripTip) - Gewicht 75g - Anschluss Füllmenge 4,2 ml

3. Technische Daten - Durchmesser 23 mm - Höhe 51,9 mm ( ohne DripTip) - Gewicht 75g - Anschluss Füllmenge 4,2 ml Vapor Giant V5 S 1. Anwendungsbereich Wir empfehlen den Vapor Giant V5 S nur mit original Zubehör zu verwenden. Bitte beachten Sie, dass eine zu hohe Leistung (Watt) und ein zu niedriger Widerstand (Ohm)

Mehr

Urgent Field Safety Notice. Manufacturer ERGO-FIT GmbH & Co.KG, Blocksbergstraße 165, Pirmasens, Germany

Urgent Field Safety Notice. Manufacturer ERGO-FIT GmbH & Co.KG, Blocksbergstraße 165, Pirmasens, Germany - - Musterfirma Max Mustermann Musterstraße 123 45678 Musterstadt Musterland IHR KONTAKT: Kerstin Würtz Telefon: +49 (6331) 246126 Mail: kerstin.wuertz@ergo-fit.de Pirmasens, June 21st, 2016 Urgent Field

Mehr

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen Technical Report No. 028-71 30 95685-350 of 22.02.2017 Client: Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D-91058 Erlangen Mr. Sauerbier Manufacturing location: Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D-91058 Erlangen

Mehr

Ladeluftkühler / Intercooler Honda Civic Type R Kit-Nr.:

Ladeluftkühler / Intercooler Honda Civic Type R Kit-Nr.: 190001056 - Einbauanleitung / Installation Instruction - Ladeluftkühler / Intercooler Honda Civic Type R Kit-Nr.: 200001086 Wichtige Hinweise! Diese Montageanleitung ist unbedingt vor Beginn der Einbauarbeiten

Mehr

Brand Label. Daimler Brand & Design Navigator

Brand Label. Daimler Brand & Design Navigator Daimler Brand & Design Navigator 30. März 2016 Brand Label FUSO Financial uses the FUSO letters in combination with the word Financial in the font Daimler CS for name and label. Black lettering is set

Mehr

AESCULAP Challenger Ti

AESCULAP Challenger Ti LAPAROSCOPIC SURGERY AESCULAP Challenger Ti REUSABLE MULTI-FIRE CLIP APPLIER AESCULAP Challenger Ti REUSABLE MULTI-FIRE CLIP APPLIER WIEDERVERWENDBARER MULTI-FIRE CLIP-APPLIKATOR We are offering you two

Mehr

Safety action Inspection of welds

Safety action Inspection of welds Knott GmbH Obinger Straße 15 D 83125 Eggstätt Receiver final custormer Ihre Nachricht Your letter Ihr Zeichen Your references Datum Date Abteilung Department Bearbeitet durch Contact person Unser Zeichen

Mehr

The luminaire must be installed and main - tained by a suitably qualified person in compliance with latest installation and safety regulations.

The luminaire must be installed and main - tained by a suitably qualified person in compliance with latest installation and safety regulations. 60 640 98 840 640 Deutsch English 27 Ø42/60 SX 967 /76 SX 966 7 /76 SX 966 Ø42/60 SX 967 7 98 Gewicht / Weight : Kg Max. LPH. : 8000mm Aw. : 0,061m² 0 IP66 WEEE-REG.-NR. DE 2402 Montage und Wartung darf

Mehr

Technische Produktinformation

Technische Produktinformation Technische Produktinformation Technical Product Information ABT-Stabilisatorset Art.-Nr.: 5G0 507 300 ABT-anti-roll-bar set Order no.: 5G0 507 300 Technische Produktinformation für ABT-Stabilisatorset

Mehr

BRUUDT Kennzeichenhalter für die Honda NC750X ab 2016 BRUUDT Tail Tidy for the Honda NC750X 2016 and onwards.

BRUUDT Kennzeichenhalter für die Honda NC750X ab 2016 BRUUDT Tail Tidy for the Honda NC750X 2016 and onwards. Montageanleitung Mounting instructions BRUUDT Kennzeichenhalter für die Honda NC750X ab 2016 BRUUDT Tail Tidy for the Honda NC750X 2016 and onwards. Noch einmal vielen Dank, dass Sie sich für unsere Produkte

Mehr

QuickGEN Sample Preparation Filtration

QuickGEN Sample Preparation Filtration QuickGEN Filtration INSTITUT FÜR ANGEWANDTE LABORANALYSEN GMBH QuickGEN Sample Preparation Filtration Art. Nr./ Order No.: FSE 0100 Version 11/16 GEN-IAL GmbH Tel: 0049 2241 2522980 Fax: 0049 2241 2522989

Mehr

Rev. Proc Information

Rev. Proc Information Rev. Proc. 2006-32 Information 2006, CPAs 1 Table 1-Total loss of the home Table 2- Near total loss is water to the roofline. Completely gut the home from floor to rafters - wiring, plumbing, electrical

Mehr

DE Montageanleitung RG120 Fertigmontage-Set mit Griffeinheit für Absperr-Wasserzähler-Montageblock

DE Montageanleitung RG120 Fertigmontage-Set mit Griffeinheit für Absperr-Wasserzähler-Montageblock Montageanleitung RG120 Fertigmontage-Set mit Griffeinheit für Absperr-Wasserzähler-Montageblock Installation Manual RG120 External parts with handles for shut-off water meter assembly block Fig. 96 11

Mehr

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= Error: "Could not connect to the SQL Server Instance" or "Failed to open a connection to the database." When you attempt to launch ACT! by Sage or ACT by Sage Premium for

Mehr

Telefon: +49 (0) 5251 / Telefax: +49 (0) 5251 /

Telefon: +49 (0) 5251 / Telefax: +49 (0) 5251 / 1 / 9 Assembly: Assembly plate: The left and right assembly plates are screwed onto the side of the vehicle frame via the designated bore holes. The following items shall be used per side for this purpose:

Mehr

Patienteninformation. Patient Information

Patienteninformation. Patient Information Patienteninformation Patient Information DE Druckdatum: 2013-12 Der Inhalt dieser Patienteninformation wird regelmäßig aktualisiert und ist beim Einsatz des Produktes unbedingt zu beachten. Weitere Informationen

Mehr