Postvertriebsstück - Gebühr bezahlt H 7994 Bürgerfelder Turnerbund von 1892 e.v. Alexanderstraße Oldenburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Postvertriebsstück - Gebühr bezahlt H 7994 Bürgerfelder Turnerbund von 1892 e.v. Alexanderstraße Oldenburg"

Transkript

1 Vereinsmitteilungen Nr. 4 Oktober - Dezember das bindeglied Postvertriebsstück - Gebühr bezahlt H 7994 Bürgerfelder Turnerbund von 1892 e.v. Alexanderstraße Oldenburg Der BTB wünscht frohe Weihnachten 1892

2 Unfallversicherung Classic Wir helfen, wenn Sie Hilfe brauchen Jetzt informieren: Unser neues Angebot! Viele neue Leistungen Sie sind z. B. auch versichert bei Infektionen durch einen Zecken biss (Borreliose oder FSME). Niedrige Beiträge Schon für umgerechnet 5,91 * monatlich. * Unser Vorsorge-Tipp 18 bis 64 Jahre, Gefahrengruppe A: Vollinvalidität , Versicherungs-summe Invalidität mit Progression 500 %, Todesfall-Leistung und Zusatzbaustein Unfall PLUS (Jahresbeitrag 70,90 ) Ein Produkt der HUK-COBURG Haftpfl icht-unterstützungs-kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a. G. in Coburg, Coburg Kundendienstbüro Holger Bauermeister Tel holger.bauermeister@hukvm.de Alexanderstr Oldenburg Mo. Do Uhr Mo. Do Uhr Fr Uhr sowie nach Vereinbarung

3 Liebe BTBer und BTBerInnen, In der letzten Ausgabe unseres Bindegliedes hat Jürgen Carstens noch von den positiven Eindrücken anlässlich der 125 Jahr Feier berichtet. Inzwischen haben viele fleißige Helfer würdig und mit guter Stimmung den BTB beim Kramermarktsumzug vertreten. Wenn Sie diese Ausgabe in den Händen halten, werden auch die 91ten Bühnenabende schon wieder Geschichte sein. Gefühlt dreht sich das Rad immer schneller. Ich bin nun schon seit fast drei Jahren im Vorstand des BTB aktiv; angetreten mit dem Vorsatz, meinen Verein etwas zu unterstützen. Nun weiß ich, wie viel Arbeit im BTB anfällt und von haupt- neben und ehrenamtlichen Mitarbeiter/Innen immer geleistet wird. Von außen konnte ich mir die Vielzahl an regelmäßigen, aber auch plötzlich drängenden Aufgaben nicht vorstellen. Da zieht eine kleine Leckage in der Sauna schon mal wochenlange und sehr kostenintensive Arbeiten nach sich. Wir bemühen uns immer um einen reibungslosen Ablauf und mit unseren neuen Geschäftsführern ist gefühlt wieder sehr viel Ruhe eingekehrt. Es gilt zur Zeit aufgelaufene Aufgaben zu erledigen, bevor im nächsten Jahr Themen wie Marketing, Sponsoring, Satzung, Sportangebote, Hallensanierung und die Hallenausnutzung auf dem Programm stehen. Um hier den Wünschen möglichst vieler BTBer gerecht zu werden, sind wir gespannt auf die Auswertung der Mitgliederbefragung, die uns hierzu sicher Anhaltspunkte geben wird und vielleicht auch das eine oder andere neue Themengebiet in den Fokus rückt. Es wäre schön, wenn uns Mitglieder, die den Verein langfristig, oder auch nur für einzelne Projekte mit ihrem Know-how unterstützen möchten, ansprechen. Wir würden uns freuen! Ich schließe mit der für uns sehr erfreulichen Nachricht, dass wir mit Guido Bertram einen neuen, sehr engagierten Gastronom für unsere Vereinsgaststätte gefunden haben. Guido ist gelernter Koch und hat zuletzt lange im Zócalo gearbeitet. Nun dürfen wir uns über seine Kochkünste freuen und wir wünschen ihm an dieser Stelle einen guten Start und viele zufriedene Gäste. Stellvertretend für den Vorstand wünsche ich allen Mitgliedern des BTB ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2018 Mit sportlichen Grüßen Susanne Grändorf Dachdeckerei Zimmerei Bauklempnerei Trockenbau Shopeinrichtung Asbestentsorgung BACKHUS Brookweg Oldenburg Telefon 0441/ Fax

4 Weihnachten beim BTB info In den folgenden Zeiten ruht der Betrieb in den angegebenen Abteilungen: Physikalische Therapie bis einschl Schwimmbad und Sauna bis einschl Foyer bis einschl Geschäftsstelle bis einschl Für das Bewegungsstudio B2 sowie unserem Sportprogramm in den Hallen gibt es einen Ferienplan, der auf der Homepage einzusehen ist, ebenso hängt der Plan in den Hallen aus. Wie wünschen allen BTB Mitgliedern eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr! termine Termine beim BTB: Kinderkarneval mit Spiel & Spaß (Kinderkarneval) Die olympischen Winterspiele - (Kids aktiv) der Winterspaß ohne Schnee in der Halle Theo ist fit - komm und mach mit (Trällern, tanzen, toben) (kids aktiv) jeweils in Halle 1 und 2 Alexanderstr Tanz in den Mai Orientalische Nacht (Birgit Kalusche) 26./ Landesmeisterschaft Dance beim BTB Tanzwelt Angebot für Vereinsgruppen: Turnfestival der Älteren (NTB) Fortbildungen für Trainer beim BTB: Fortbildung Herzsport (NTB) in der Halle Fortbildung Schnellkraft (NLV) im B2 und in der Halle Fortbildung an Land und im Wasser (NTB) im BTB Schwimmbad sowie in den Hallen 4

5 Kurz notiert Mit viel Spaß hat Michaela Freund ihre Yoga Kurse beim BTB geleitet. Nun will sie eine intensive Fortbildung in dem Bereich besuchen, so dass die Zeit für die Stunden leider nicht mehr reicht. Vielen Dank für das Engagement und alles Gute für die Zukunft. Für sie übernimmt Stephi Kunst die Yoga Stunde am Montagvormittag. Stephi ist vielen BTBern bereits aus der BTB-Info bekannt. Zusätzlich leitet sie auch den neuen Kurs Yoga am Mittag. Wir freuen uns, dass sie ihr Wissen im Bereich Sport nun auch in der Yoga Gruppe einbringen möchte. Ein Kurs Körper in Balance startet ab Januar Für diesen Kurs konnten wir Kito Danylo gewinnen, der als Kind bereits beim BTB geturnt hat. Nach seinem Sport- Studium in Düsseldorf sucht er nun neue Aufgabengebiete in seiner Heimat. Nachdem Doris Friedrich einige Zeit mit ihren Kursen aufgrund gesundheitlicher Probleme pausiert hat, freuen wir uns, dass sie nun wieder mit einem neuen Angebot bei uns am Mittwoch startet. Wir wünschen ihr für die Zukunft beim BTB wieder viel Freude. Wir gratulieren Franka Pappschek zur Linzenz Trainer C, die sie nach ihrem Abitur nun absolviert hat. Mit viel Elan hat sie bereits jetzt zahlreiche Stunden vertreten und wir freuen uns über frischen Wind in den Sportstunden. Ebenso hat Karen Dwehus erfolgreich ihre Prüfung Übungsleiter C bestanden. In 120 Unterrichtsstunden wurden sie auf die theoretische und praktische Prüfung vorbereitet. Sportartenübergreifend wurde Karen in kleinen Spielen, Rhythmus und Bewegung, Funktionsgymnastik, Kinderturnen, Ausdauertraining, Abenteuer- und Erlebnissport ausgebildet. Nordic-Walking, Step-Aerobic und Gerätturnen rundete die Palette der Übungseinheiten ab.wir gratulieren ihr recht herzlich und wünschen ihr ein erfolgreiches Jahr beim BTB im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes. Wir freuen uns über zusätzliche Unterstützung im Bereich Pilates. Antje Fischer wird ab Januar den Einführungskurs Pilates leiten. Vielen BTBern ist Antje von zahlreichen Bühnenabenden im Bereich Einrad bekannt. Wir wünschen ihr nun viel Spaß in dem neuen Tätigkeitsfeld Pilates. 5

6 Kurz notiert BTB als Lehrgangsort Der BTB bietet seinen Trainern immer wieder interne und externe Schulungen an. So finden im kommenden Jahr verschiedene Fortbildungen statt, für die sich die Trainer/innen bereits zahlreich angemeldet haben, um gut geschult in den Hallen zu stehen. Am Samstag, den fand eine Fortbildung im Bereich des Gewichthebens vom Leichtathletik-Stützpunkt im B2 statt, das von Robert Heiland geleitet wurde. Neben einem interessanten theoretischen Teil wurde auch an der Langhantel trainiert. Ein lehrreicher Vormittag für Trainer und Athleten. Wir wünschen den Trainern viel Spaß bei der Umsetzung in der Praxis. Text/Foto: Regine Walter Brandschutz Neben sportlicher Ausbildung mit vielen Lehrgängen beim BTB werden die Mitarbeiter auch im Bereich der 1.-Hilfe sowie im Brandschutz geschult. Im Oktober fand eine Brandschutzunterweisung beim BTB statt, nach einer theoretischen Einweisung wurde auch aktiv der Umgang mit Feuer geübt. Für nächstes Jahr sind schon Fortbildungen in den Hallen und im Schwimmbad in Planung, so dass die Mitarbeiter gut geschult die Sportstunden für Sie durchführen können. 6

7 Vereinsgastronomie info Von vielen BTBer/innen wurde sie schmerzlich vermisst. Seit Sommer war die beliebte Vereinsgastronomie im Sportkomplex leider geschlossen. Nun hat die Gaststätte zum Bühnenabend neu eröffnet und viele Leute haben das Angebot genutzt und sich sichtlich wohl gefühlt. Vereins-Gastronom Guido Bertram konnte bereits viele Ideen einbringen und so wurden die Besucher des Bühnenabends mit leckerem selbstgebackenem Brot verwöhnt. Auch zahlreiche Weihnachtsfeiern fanden in den Räumlichkeiten im Sportkomplex statt. Der 49-jährige Oldenburger Guido Bertram, der bereits im Zocalo und Loft gearbeitet hat, möchte unsere Vereinszeitung an dieser Stelle einmal nutzen und sich in einem kleinen Interview kurz vorstellen. Gern berät Guido Bertram unter Tel oder Mail: und bespricht die Möglichkeiten. Gastronom Guido Bertram Bindeglied: Hallo Guido, ich nutze das im Sport übliche du. Im November bist du mit der Vereinsgastronomie beim BTB Oldenburg gestartet, was reizt dich bei dieser Aufgabe besonders? Guido: Der Wunsch nach Selbständigkeit war bei mir schon lange vorhanden. Mich hat die geschmackvolle Einrichtung und das schöne Umfeld beim BTB überzeugt. Als sportbegeisterter Papa habe ich den BTB über meinen jüngsten Sohn kennengelernt, der hier Leichtathletik betreibt und gern mit mir im Schwimmbad schwimmt. Ich freue mich nun auf meine neue Herausforderung. Als gebürtiger Oldenburger ist mir der BTB natürlich bekannt und ich kenne viele BTBer, die ich im Bürgerbusch treffe, wenn ich mit meinen Hunden spazieren gehe. Bindeglied: Wie willst du die Sportliche Speisekarte beim BTB gestalten? Guido: Es wird vormittags verschiedene Frühstücksvariationen geben. Abends werden sowohl klassische Speisen der Vereinsgastronomie als auch gesunde Mahlzeiten angeboten. Natürlich biete ich auch regionale Spezialitäten wie Grünkohl und Spargel an. Am besten kommen alle BTBer mal vorbei und probieren. Bindeglied: Die Gastronomie beim BTB dient auch als Treffpunkt für viele Gruppen nach dem Sport, die eine Kleinigkeit neben dem erfrischenden Getränk essen wollen. Was wirst du da anbieten? Guido: Natürlich darf die Currywurst mit Pommes und die Frikadelle mit Kartoffelsalat nicht fehlen. Wenn es aber etwas leichter sein soll: selbstverständlich gibt es auch Salat & Co. Aber ich bin überzeugt, dass sich vieles auch nach und nach entwickelt. Bindeglied: Bist du selber auch aktiv beim BTB in der Sporthalle? Guido: Noch nicht! Aber sportlich aktiv bin ich schon immer und werde das Programm vom BTB sicher zukünftig auch nutzen und nicht nur als Papa meinem Sohn in der Halle und auf dem Sportplatz zuschauen. Bindeglied: Vielen Dank für die Informationen und wir werden sicher mal auf einen Kaffee am Nachmittag in die urbar beim BTB kommen. Noch ein kleiner Steckbrief: Vereinsgastronom Guido Bertram Geboren: Vor 49 Jahren in Oldenburg Ausbildung: im ehemaligen Handelshaus Stationen: grüne Tomate, Restaurant Sierra Bar, Loft, Zocalo, Unterstützung des ArtCafe bei Großveranstaltungen, somit sehr viel Erfahrung in A la Carte, Bankett, Ausbildung und der Gemeinschaftsverpflegung Hobby`s: Schwimmen, im Bürgerbusch mit den Hunden entspannen, Musik, Kochen 2 Kinder 6 und 16 Jahre sowie ein Pflegekind 17 Jahre 7

8 Vorstandsmitglied Mirja Pingel und Detlef Wagner ausgezeichnet info Der Stadtsportbund Oldenburg hat Ende Oktober zum Tag des Ehrenamts in Oldenburg geladen. Mit der vor drei Jahren ins Leben gerufenen Veranstaltung zeichnet der SSB Oldenburg engagierte Menschen des Oldenburger Sports aus. Im festlichen Rahmen fand die Preisverleihung im Stadtmuseum statt. Die Festansprache hat DOSB Vizepräsidentin Dr. Petra Tzschoppe, verantwortlich für Frauen und Gleichstellung, gehalten. Der anschließende Empfang im Art Café bot die Möglichkeit zum Austausch mit geladenen Vertretern aus Politik, Sport. Der BTB freut sich sehr mit Mirja Pingel (stellvertretende Vorsitzende) und Detlef Wagner (Finanzwart) über die diesjährige Auszeichnung mit der silbernen Ehrennadel für ihre Verdienste in unserem Verein. Beide engagieren sich bereits seit 2001 ehrenamtlich im Vorstand des BTBs, haben viel Zeit und Kraft in die Phase des Wiederaufbaus gesteckt und sind auch heute geschätzte wertvolle Mitglieder des BTB Vorstands. Text/Fotos: Ronald Fischer 8

9 BTB Bühnenabend Und schon wieder ist ein erfolgreicher Bühnenabend beendet. Vorstandsvorsitzender Jürgen Carstens erinnert uns zu Beginn noch einmal daran, dass wir in diesem Jahr den 91. Bühnenabend feiern- und wir sind stolz, dass dieser zu einer langjährigen Tradition zum BTB gehört. Aktiv Häppchen unter diesem Motto präsentierten uns 13 Gruppen ihre einzigartigen Choreografien. Florian Pelzer begrüßte uns zunächst ohne Rose, äh Hose und führte uns mit ausreichend Häppchen durch den Abend. Die Cheerleader Magic Sistas und Thunder Sistas leiteten das Sportevent durch ihren mitreißenden Auftritt und ihre waghalsigen Hebefiguren ein. Abenteuerlich ging es weiter mit der aufregenden Geschichte von Sherlock Holmes und seinem Kollegen Dr. Watson durch die Geräteturner in einer verbrecherischen Choreografie mit den Turnern der Talentgruppe. Neu dabei waren dieses Jahr die Enchanted Dancers, die als ihr Aktiv-Häppchen ein Tanz zu lateinamerikanischen Rhythmen lieferten. Die Gruppe Funky Roses tanzte in diesem Jahr zu dem schönen Musical West-Side- Story und erzählten von coolen Jungs und hübschen Mädchen. Vollkommen gebannt sprangen wir in der Zeit um Jahre zurück. Die Gruppe Flower Power präsentierte uns ihren Tanz zur Musik der 50er mit dem wohl außergewöhnlichsten Handgerät- einem Staubwedel. Aber auch ohne Staubwedel lässt es sich wunderbar tanzen und das Publikum mitreißen. Die Gruppe Just Be entführte uns in die Welt des Musicals La la Land. Zauberhaft ging es am Abend weiter mit Alice im Wunderland von den Jazz-Tanz Gruppen confuß und Le Lewela in Zusammenarbeit. Mit den Mädchen der rhythmischen Sportgymnastik tauchten wir gemeinsam in die Welt von Aladin und den bezaubernden Ginis ab und wurden begeistert von tollen Choreografien mit Reifen, Bällen und Keulen. Was für spektakuläre Bilder und Emotionen sich auch einem einfachen A zaubern lassen, zeigte uns die Gruppe Ladies in Black von Marion Koesling in diesem Jahr, mit ihinfo rer atemberaubenden Schwarzlicht-Choreografie. Ein weiteres außergewöhnliches Aktiv-Häppchen brachte die Gruppe Abgefah n auf die Bühne. Für mach Einen ist gelegentlich das Fahren auf vier Rädern schon eine Herausforderung. Für Einige schon auf zwei Rädern, aber nicht für die BTB-Einradgruppe. Sie präsentierten uns eine kreative Choreografie mit so manch außergewöhnlichen Aktivitäten: das Seilspringen auf einem Einrad. Nachdem wir über den Abend so zahlreiche Jazztanz Gruppe begeistert beobachtet haben, zeigte uns die Gruppe von Kira Grunenberg ihr Aktiv-Häppchen. Die glanzvolle Hip Hop Choreografie sorgte an den Bühnenabenden für ordentlich Applaus. Ein weiteres Highlight des Abends waren das Duo SimKat. Die Turner Katharina und Simon boten uns eine unglaubliche Show aus verschiedenen Turnelementen und Partnerfiguren. Eine davon kürt aktuell das Titelbild unserer Facebook Seite. Den Abschluss bildete Inkognito mit ihrem Carwash-Day. Die Männergruppe von Sabine Carstens zeigte uns ihre Version eines Putztages für das heißgeliebte Auto und entließ uns mit angespannten Lachmuskeln in eine stärkende Pause! Nach einer stärkenden Pause begrüßte uns die Theatergruppe Stückgut mit dem traditionellen Theaterstück: Laat de sau rut! Die Schauspielgruppe überzeugte auf der BTB-Bühnenabendbühne mit dem gelungenen Bühnenbild und einer ausgesprochen humorvollen Geschichte. Die Zuschauer freuten sich über eine dynamische Geschichte, mit zahlreichen Lachern rund um die Geliebte (Sau) Anita. Die Spielfreude und die Begeisterung des Schauspielerteams machten das Stück für die Zuschauer in jeder Hinsicht einzigartig unterhaltsam. In diesem Sinne ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Beteiligten. Ohne das Engagement von jedem Einzelnen würde kein Bühnenabend auf seine Weise jedes Mal so einzigartig werden, sodass man noch gerne und lange darüber erzählt und lacht. Wir freuen uns auf den nächsten Abend mit euch allen! Text: Sophie Schubert, Auszubildende 9

10 10

11 Impression vom Bühnenabend Fotos:? 11

12 12

13 Impression vom Bühnenabend Fotos:? 13

14 Spezialberatung: Markt- und Wettbewerbsanalyse für Ihre Immobilie Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Sie haben allgemeine Fragen rund um die Immobilie? Sie möchten gerne eine Markt- und Wettbewerbsanalyse für Ihre Immobilie? Sie möchten wissen, wie teuer Sie Ihre Immobilie derzeit verkaufen können? Susanne Grändorf Dipl.-Ing. Sachverständige für Immobilienbewertung, EU Zert. Telefon GEHEN SIE AUF ENTDECKUNGSREISE SHOP UND LIFESTYLE DEKORATIONS SERVICE RAUMFLORA Löschau Melkbrink Oldenburg - fon Damen- & Herrenschneiderei Änderungen und Maßanfertigung 14 seit 1984 Alexanderstraße 156 OL Tel./Fax: 04 41/ Mo - Fr: 8:00-13:00 u. 14:30-19:00 Uhr, Sa: 9:00-13:30 Uhr Posthalterweg 10, famila - Adler Modemarkt Tel Mo - Fr: , Sa Uhr

15 Ausblick und Neuerungen im Bewegungsstudio B2 b2 Das Bewegungsstudio B2 kann für das kommende Jahr drei tolle Neuerungen verkünden. Wir werden Anfang des Jahres für unsere berufstätigen Mitglieder und allen Neuen zweimal in der Woche morgens ab 7.30 Uhr öffnen. An welchen beiden Tagen das B2 früher geöffnet wird, teilen wir Euch zu Beginn des neuen Jahres über Aushänge, neue Flyer und unsere Homepage mit. Ab dem 1. Januar wird die Saunanutzung als Inklusiv-Leistung im Monatsbeitrag für alle B2 Mitglieder enthalten sein. Damit schaffen wir noch mehr Attraktivität für alle Studiomitglieder ohne Mehrkosten. Bitte beachtet dazu die regulären Öffnungszeiten unserer Sauna. Rückblickend auf das Jahr 2017 können wir weiterhin einen Mitgliederzugewinn benennen. Die Mitgliederzahl ist mittlerweile auf weit über 300 gewachsen. Trotzdem gelingt es den Mitgliedern wie Trainern die angenehme persönliche und familiäre Atmosphäre zu erhalten. Das Bewegungsstudio B2 ist eine Abteilung des BTB s, welches Jung und Alt zusammen in Bewegung bringt. Weiterhin steht die persönliche und individuelle Betreuung für unsere Trainer im Vordergrund. Aus diesem Grund haben wir bereits Ende November ein neues Kraft-Trainingsgerät angeschafft. Ein 5-Stationen-Turm wird den bestehenden Gerätepark ergänzen. Damit schaffen wir zu Stoßzeiten zusätzlichen Trainingsraum. Ihr könnt Euch auf schweißtreibende und spaßbringende neue Übungen freuen. Lasst Euch überraschen und kommt gerne im neuen Jahr freitags zwischen Uhr zu unserer Schnupperzeit vorbei. Wir freuen uns auf ein sportliches 2018! Eure Studioleiterin Sabine Lehmann 15

16 confuß hat den Dreh raus! jazz BTB Jazztanzgruppe confuß ist fit für die neue Saison. confuß ist der programmatische Name der Jazztanzgruppe des BTB Oldenburg, die mit ihrer Wettkampfchoreografie Schutzengel bereits Anfang dieses Jahres in der Landesliga auf den 3. Platz tanzte. Auch in den vorangegangenen Jahren konnten die Mädchen um Trainerin Steffi Würdemann durchweg starke Leistungen auf Landesebene erzielen. Dafür hat die Firma Best-Dealz-24.de aus Petersfehn die Gruppe confuß vom BTB für die nächste Tanzsaison mit neuen Wettkampf-Tights ausgestattet. Extra-Rabatt für alle BTB-Fans In den neuen Wettkampfhosen präsentiert sich confuß mit dem Drehstuhl Valetta von Best-Dealz-24.de aus Petersfehn. Noch günstiger als im Internet gibt es die Bürostühle vor Ort bei Best-Dealz-24 im Eichenweg 1a. Und als Extra-Goodie erhalten alle BTB Fans mit dem Codewort confuß bis zum 31.Oktober % Extra-Rabatt! Die Gruppe confuß bedankt sich recht herzlich bei der Firma Best-Dealz-24.de für das Sponsoring der Hosen! Jazzdance Ende Oktober bekam unsere Jazzdance- Gruppe confuß die erfreuliche Nachricht, dass die Mädels nachträglich in die Verbandsliga aufsteigen dürfen! Jetzt ist natürlich die Freude groß, in der ersten Ligasaison nicht nur den grandiosen 3. Platz erreicht zu haben, sondern auch den überraschenden direkten Aufstieg geschafft zu haben! Jetzt wollen die Mädels noch härter trainieren. Wir gratulieren Steffi Würdemann mit ihren Jazzdancerinnen viel Erfolg und weiterhin alles Gute! Fotos: Stefanie Würdemann 16

17 Lauftreff BTB lauftreff Moderates Laufen und Vorbereitung für das Sportabzeichen Für alle gilt, wer es schafft, regelmäßig und ausreichend zu trainieren, der wird davon profitieren. Denn durch Ausdauersport lassen sich Risikofaktoren, wie z.b. Bluthochdruck senken. Regelmäßiges Training kann älteren Menschen außerdem helfen, lange selbstständig zu bleiben. Mehr Beweglichkeit, gute Koordination und Kraftleistungen erleichtern Alltägliches wie z.b. das Einkaufen. Gleichzeitig könne man sich mit einer sportlichen Leistung die eigene Vitalität und Lebendigkeit bestätigen. Wer seine Grenzen im Blick behält, wenn er sich auf sportliche Herausforderungen einlässt, tut nicht nur seinem Körper etwas Gutes. Sich einer Sportgruppe anzuschließen, bedeutet, dass man Interesse zeigt, sich mental auf etwas Neues einlässt, Gespräche führt und dabei zwischenmenschliche Kontakte pflegt und offen für die Zukunft bleibt. Auch im Alter lässt sich die Leistung noch steigern, denn der Körper ist trainierbar bis ins hohe Alter. Neben der Ausdauer empfehlen viele Fachleute die Beweglichkeit, Koordination und Muskelkraft zu trainieren. Ausdauersportarten beugen Krankheiten vor und sind angeblich das einzige wirksame Anti-Aging-Programm. Gisela Jüchter (69) Immer schon habe ich mich sportlich betätigt. Auch jetzt bin ich in den verschiedensten Gymnastik- und Fitnessgruppen des BTB dabei. Das moderate Laufen habe ich gemeinsam mit meinem Mann Bernd im Lauftreff des BTB entdeckt. Am Anfang erst einmal Gehen und Laufen im Wechsel. Mit der Zeit wurden die Strecken länger und das ununterbrochene Laufen fiel mir dann immer leichter. Mehrere Jahre bin ich schon dabei. In der Regel laufen wir im großen Bürgerbusch das ganze Jahr über und freuen uns darauf, draußen zu sein. Manchmal verabreden wir uns auch für neue Strecken wie z.b. auf dem Utkiek, Swarte Moor, Etzhorn. Im Sommer trainieren wir gemeinsam für das Sportabzeichen im Marschwegstadion. Mein Ehrgeiz hält sich in Grenzen, aber bis jetzt hat es für Gold immer gereicht. Nicht die Zeiten und lange Strecken sind das Ziel, sondern neue Begegnungen, Freundschaften und vor allen Dingen soll Freude und Spaß dabei sein. Wichtig ist für mich ist auch das Tempo: nicht zu schnell. Man sollte sich noch mit den anderen Läuferinnen und Läufern unterhalten können. Schön wäre es, wenn wir unsere Laufgruppe durch neue Mitglieder vergrößern könnten. Nur Mut, denn beim Laufen orientieren wir uns stets am langsamsten Läufer. Einfach dabei sein. Lauftreff für alle, die ihre Fitness verbessern wollen oder als Trainierte/r zur Erhaltung der bereits gewonnenen Ausdauerfähigkeit schon mal eine halbe Stunde ununterbrochen laufen können. Beim langsamen Laufen achten wir aufeinander und die Freude am Laufen, die Fitness und die Gesundheit sollten dabei im Vordergrund stehen. Mit ein bisschen Geduld und Regelmäßigkeit schaffen wir eine für uns zufriedene Laufleistung. Herzlich willkommen. Wir treffen uns an zwei Tagen in der Woche und laufen nicht nur in Richtung Bürgerbusch. Je nach Absprache suchen wir in der näheren Umgebung geeignete Strecken für das not- 17

18 Melden Sie Babysitter und Kindermädchen beim GUV an. Gartenstraße Oldenburg Gesetzliche Unfallversicherung info@guv-oldenburg.de Tel.:

19 wendige Ausdauertraining. Dehn-, Kräftigungs- und Koordinationsübungen gehören immer dazu. Für die Vorbereitung zur Erlangung des Sportabzeichens werden die notwenigen Trainingseinheiten immer wieder eingeplant. In den Sommermonaten trainieren wir auch im Marschwegstadion. Zeit- und Treffpunkt jeweils Dienstag und Donnerstag 9:00 Uhr, große BTB-Halle an der Alexanderstraße Wir treffen uns in der Regel am Dienstag und Donnerstag um 9 Uhr im Foyer der großen BTB-Halle an der Alexanderstraße. Einfach dabei sein und mitlaufen. Herzlich willkommen im Lauftreff des BTB. leichtathletik Mädchen und Jungen U20 werden Landesmeister in der Mannschaft Am 17. September wurden die Landesmeisterschaften der Mannschaften in Lingen ausgetragen. Bei diesem Wettbewerb gilt es, ein Team möglichst ausgeglichen stark in den verschiedenen Disziplinen aufzustellen. Jeder aus dem Team sammelt Punkte, wer am meisten Punkte in der Endabrechnung hat, wird Landesmeister. Ganz früh morgens, um 7 Uhr, ging es für die U20 Mädchen Belana, Kathrin, Eda, Melissa, Lina und Tomma, die U 20 Jungs, Felix B., Lasse, Nils, Florian, Tim und Jan, und die U16 Mädchen Christien, Selina, Aenne, Antonia und Jette auf nach Lingen an der Ems. Als erstes waren die 100m der Jungen U20 dran, Tim lief ein tolles Rennen und auch Lasse holte wichtige Punkte für das Team. Von der ersten Disziplin an führten die BTB Jungs und in den folgenden Disziplinen gaben sie auch keinen Sieg ab. Die 800m liefen Felix und Nils absolut super und sicherten uns viele Punkte mit Zeiten um die Mannschaft Jungen U20 2:12min für Felix und Bestleistung für Nils mit 2:15 min. Danach folgte der Weitsprung, eine schwierige Angelegenheit, da der Wind sehr wechselnd war und viele Sprünge ungültig waren. Die meisten Punkte landete Felix mit 5,94m für die BTBer, persönliche Bestleistung! Florian und Tim ärgerten sich am Ende sehr, denn bei beiden war der letzte Sprung über 6m gegangen, aber leider ganz knapp ungültig. Sehr schade, aber nächste Saison klappt das ganz bestimmt. Im Kugelstoßen konnte Flo dann ordentlich Dampf ablassen und stieß die Kugel weit über 13m, Nils und Lasse stießen die 6kg Kugel auch richtig gut und ließen der anderen Mannschaft keine Chance. Vor der letzten Disziplin der 4x100m Staffel hieß es also nur noch heile ins Ziel kommen. Die Besetzung Florian-Tim-Lasse-Felix lief mit sicheren Wechseln an Platz 1 und konnte sich zu Recht LANDESMEISTER nennen. Jan, der extra aus Hannover gekommen war (er absolviert dort ein FSJ beim Niedersächsischen Leichtathletik-Verband), um seine Mannschaft zu unterstützen. Er konnte aufgrund einer Verletzung nur beim Kugelstoßen antreten. So übernahm er die Position des Fotografen und lieferte viele schöne Bilder ab. Außerdem fertigte er einen tollen Bericht für die Homepage des NLV an. Die 100m der Mädchen U20 waren ziemlich spannend, denn die Papenburger Sprinterinnen lieferten sich gegen Eda, Kathrin und Tomma ein enges Rennen. Im anschließenden Weitsprung sprang Kathrin 5,10m und Eda 4,98m und sicherten gute Punkte für 19

20 die BTBer. Lina und Melissa sprangen in der Mannschaft ebenfalls gute Weiten. Alle hatten allerdings, genauso wie die Jungs, starke Probleme mit dem Wind. Direkt im Anschluss kam der 800m Lauf, Eda lief ein spannendes Kopf an Kopf-Rennen mit der Papenburgerin, konnte sich aber auf der Zielgeraden nach vorne schieben. Belana und Melissa liefen die durchaus ungeliebte 800m Distanz absolut super für das Team und konnten gute Punkte sichern! Mit dem Kugelstoßen war der Punktevorsprung schon recht solide, Kathrin stieß die Kugel über 12m und auch Lina und Tomma erzielten tolle Weiten! Die Staffel Tomma-Kathrin- Belana-Eda wurde dann mit guten Wechseln sicher nach Hause gelaufen und am Ende hieß es auch hier: LANDESMEISTER! Die U16 Mädchen waren leider verletzungsbedingt ein wenig geschwächt und hatten zudem noch starke Konkurrenz in ihrer Gruppe. Die 100m liefen für Selina, Christien und Jette jedoch recht gut und sie konnten sich im Mittelfeld einordnen. Ein absolut tolles Rennen liefen Aenne und Antonia über die 800m, ganz eng beieinander gewannen sie diese Disziplin für den BTB! Ein großes Lob geht an Jette die ebenfalls für die Mannschaft ein super 800m Rennen lief und sich ganz stark durchkämpfte! Beim Kugelstoßen war heute leider der Wurm drin und die Kugel wollte bei Christien und Jette leider nicht so toll fliegen wie im Training, schade, da ist viel mehr drin. Selina, Aenne und Antonia hatten im Weitsprung damit zu kämpfen das Brett heute zu erreichen. Dennoch sprangen alle drei solide Weiten. Die anschließende Staffel mit Aenne-Christien-Selina-Antonia lief für die Mädchen gut und sicher. Am Ende stand ein toller 3. Platz auf der Urkunde! Drei Mannschaften am Start und alle auf dem Podest, was soll man sich mehr wünschen? Ein toller Saisonabschluss für alle. Herzlichen Glückwunsch den drei Mannschaften! Wir Trainer (Jessica, Arne, Ulrike) sind mächtig stolz auf die Mannschaften, schöne Leistungen am Saisonende und eine tolle Mannschaftsdynamik! Das macht den BTB aus! Jessica Penaat Mannschaft Mädchen U20 Mannschaft Mädchen U16 "Schnell wie der Wind" - 30 BTB Athleten beim Kinderlauf unterwegs Wie schon in den vergangenen Jahren hieß es auch dieses Jahr wieder für alle BTB- Leichtathleten der Jahrgänge 2007 und jünger: Auf zum Oldenburg Marathon! So haben sich am 22. Oktober wieder knapp 30 Kinder bei typisch Oldenburger Wetter (was natürlich Nieselregen und Kälte bedeutet) um viertel vor neun und damit noch vor allen anderen Läufern beim Start in der Gartenstraße ganz in der Nähe vom Pulverturm eingefunden, um die englische Meile (ca Meter) zu absolvieren. Betreut wurden sie nicht wie sonst üblich von Trainern, sondern von Assistenztrainern, die auch in den entsprechenden Gruppen mithelfen. Das waren heute Tim, Carsten und ich (Lukas). 20

21 Taake der schnellste Junge der U8 Foto: Die Laufreporter Nach einem kleinen Aufwärmprogramm ging es dann auch schon pünktlich um halb zehn auf die Strecke. Das war gar nicht so einfach, da der nasse Asphalt ziemlich rutschig war. Doch zum Glück gab es keinen einzigen Sturz. Nach dem Lauf, den alle super durchgehalten haben, wurden die Läufer im Ziel mit Kuchen, Brezeln und Getränken versorgt. Natürlich hat auch jeder eine eigene Medaille bekommen! Die haben sich auch alle Läufer verdient. Nach einem Abschlussfoto ging es auch schon für die meisten Kinder direkt nach Hause, um sich aufzuwärmen. Bei den Mädchen waren insgesamt 82 Läuferinnen, bei den Jungen 103 Läufer am Start. Diese BTBer konnten sich dabei unter die Top 10 platzieren: Platz AK Name Zeit 4 U11 Felix Achenbach 07:22 6 U11 Jost Rahn 07:43 9 U11 Milo Nanni 08:08 8 U10 Jasper Mertens 08:02 1 U8 Taake Schütze 08:25 2 U11 Maya Kar 08:08 3 U11 Maren Gärtner 08:26 6 U11 Nora Mönnich 09:04 9 U10 Emma Wolff 08:27 3 U8 Pauline Janssen 09:37 10 U8 Mia Blumhoff 10:41 Lukas Olivieri Stabhochsprung - Im Sunshine State - "Da wo die Sonne immer scheint! Wir wollten der Kälte entfliehen und dorthin, wo es garantiert schön ist. So hatten wir uns bereits nach einem Trainingscamp schon im letzten Jahr umgeschaut: Warum denn nicht auch Florida? So bekamen wir durch einen persönlichen Kontakt bei dem Trainer Daniel Ryland (PB: 5.85m), mehrfacher Teilnehmer bei den US amerikanischen Olympic Trials und den US amerikanischen Meisterschaften, bei dem u.a. auch schon Nicole Büchler und auch Armand Mondo Duplantis trainierten, die Möglichkeit erneut und diesmal mit 5 Athleten vom BTB dort hinzufahren. Wir wohnten in einem wunderschönen Strandhaus in den Dünen von Grayton Beach, sodass wir uns täglich nach dem Training im Meer und am Strand erholen konnten. Trainiert wurde bis auf 2 Tage täglich am Stab oder es fand ein stabhochsprungspezifisches Workout statt. Zwischendurch konnten die Athleten (Jill Spille, Daniel und Basti Morisse, Edline und Ketlene Terwey) in dem angrenzenden Süsswassersee Kanufahren oder mit ihrem Trainer Steffen Kosian erstmals einen Tauchgang in einem der spektakulären Springs ( Blautopf ) in klarstem Wasser durchführen. Gekocht wurde im Wesentlichen von Ketlene und Jill (und es war lecker), denen hierfür ein besonderer Dank gebührt. Besonders gefreut hatten wir uns über die 21

22 Computerhaus seit Tel Nadorster Str Oldenburg Fax Immer gut zu Fuß! Hochwertige Reparaturen rund um Schuhe Einlagen Leder Taschen u.v.m. Orth. Einlagen Schuhänderung Maßschuhe Bequeme Schuhmode ESBO Alexanderstr. ggü. ARAL Tankst. seit Tel /

23 Kontakte mit den amerikanischen jugendlichen Stabhochspringern. So fand dann auch ein gemeinsamer abschließender Wettkampf statt. Die Anzahl der Sprünge, die jeder Teilnehmer durchführen durfte, war dabei limitiert. Insgesamt wurden je 6 Sprünge absolviert. Weitere Sprünge danach durften nur durchgeführt werden, wenn der letzte kein miss/fail war. Unsere Athleten erreichten dabei alle sehr gute Resultate. Edline sprang mit 2.90 m, ebenso wie Jill mit 2.53 m und Basti mit 2,67m eine neue persönliche Bestleistungen. Ketlene, die nach einer Schulterverletzung ihren ganzen Sprung auf links umstellen musste, schaffte so erstmals 2,70 m. Daniel blieb mit 3,25m knapp unter seiner Bestleistung. Danach sprangen wir mit unseren amerikanischen Freunden noch am Beach wie in alten Zeiten mit Bambusstäben, bevor der Abend mit einem gemeinsamen Pizzaessen seinen Ausklang fand. Daniel Ryland plant nun einen Besuch im Sommer 2018 hier in Oldenburg. Wir wollen dann versuchen, die jugendlichen Athleten hier in Oldenburger Familien unterzubringen. In diesem Zusammenhang möchten wir gerne alle am Stabhochsprung Interessierten, auch jungen Sportler-/innen, gerne auch schon ab dem 10. bis 12. Lebensjahr, mal bei uns vorbeizuschnuppern. Im Winter trainieren wir Samstag um 9.00 Uhr in der TSG Halle in Sandkrug, Abfahrt aus Oldenburg ist organisiert und auch gerne Mittwoch in Bremen (Abfahrt aus OL um Uhr). Im Sommer wird Mittwoch und/ oder Donnerstag im Marschwegstadion trainiert, Samstag in der TSG Halle. Fotos/Text: Steffen Kosian 23

24 Sportabzeichen Übergabe info Zahlreiche BTB-Sportlerinnen konnten sich über ihr Sportabzeichen sowie das Walkingabzeichen freuen. Die Übergabe erfolgte am in der neuen Gastronomie urbar. Wir hoffen, dass auch 2018 wieder viele das Sportabzeichen ablegen werden. Hier eine Übersicht über die Sportler 2017, die den Fitness-Orden unter den strengen Augen von Christiane, Elga, Sandra und Regine absolviert haben. Sportabzeichen 2017 Melanie Bühring, Wolfgang Schmidt-Behnke, Leevi + Jaap Athen, Kathrin + Regine Walter, Lina + Nils Jäde, Linus + Lukas Olivieri, Tim + Jan Gutzeit, Jette + Lasse Albrecht, Eda + Aenne Kintz, Annalena + Iris Meinen, Jette Grön, Carsten Specht, Helen + Meike + Hergen Alberts, Jill Spille, Felix Logemann, Felix Antonik, Kira + Lina Frankenberg, Christien + Tabea Tschigor, Melina + Florian + Christiane + Patrick Pelzer, Antonia Budde, Melissa Mucignat, Tomma Otzen, Belana Hillmann, Selina Hankel, Nick Reints, Tom Ganten, Arne Mönnich, Julian Pahlke, Jost + Verena Rahn, Felix Achenbach, Jule + Ben Frerichs, Gabriel Kiefer, Samira Torabian, Catharina Maaß, Liv Greetje Hecker, Hannah Peters, Mia Johanna Sengül, Birgit Surmann, Bärbel Kuhn, Christian Brendel, Franziska + Mathias Fehr, Paul + Nils Bluhm, Ingeborg von Garrel, Gisela + Bernd Jüchter, Dagmar Papenfuß, Michael Steinbring, Maren Krüger, Gisela Freye, Birte Pflug, Carsten Ahlers, Ronald Fischer, Elisabeth Hilmer, Jana Schmidt, Carl Kache, Gaby Denker, Rika Meiners, Sabine Lehmann, Irma Stöver, Sandra + Carsten Isernhinke 24

25 25 Name Vorname Sportabzeichen Sichelschmidt Doris Schmidt Alfred Lienemann Dieter Lienemann Erika Holtzheimer Ulla Busse Annegret Niekamp Rosi Kriest Helga Laduch Inga Svolba Edeltraut Dubberke Ines Schaefer Dietmar Fuchs Michael Mokros Linda Name Vorname Walking Abzeichen Albrecht Margrit Brüggemann Karin Busse Annegret Haase Brigitte Hoffmann Jutta Janßen Horst Juniel Renate Kämpgens Karin Kayser Anke Kriest Helga Laduch Inga Lienemann Erika Plambeck-Rätz Brigitte Pösnecker Elga Pommerening Dagmar Prediger Anke Sichelschmidt Doris Schaefer Gisela Schmidt Alfred Schmidt Helgard

26 tanzen Salsa Ladies Formation "Las Salseras" ertanzt sich den 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft Salsa Salsa, diese Musik voller Lebensfreude aus der Karibik, weckt Lust, zu tanzen, sich zu bewegen und mit Spaß über die Tanzfläche zu toben. Salsa ist als Paartanz bekannt, aber in den letzten Jahren hat sich eine Vielfalt von weiteren Salsa-Tanzformen entwickelt. Am fand in Osnabrück in der Tanzschule Hull im Rahmen der TAF Deutschen Meisterschaft Salsa zum zweiten Mal die Disziplin Salsa Formationen statt (TAF - The Action Federation - im DTV Deutschen Tanzsportverband, veranstaltet alle Meisterschaften, die über die Standard und Latein-Tänze hinausgehen). Aufgeteilt in die Disziplinen Paar-Formation, für 4 bis 8 Paare, ganz ähnlich den Formationen der Standard- und Lateintänze, und Salsa Ladies Style Formation für 8 bis 16 Tänzerinnen. Diese Ladies Style Formationen gibt es bisher nur im Salsa. Acht Ladies der Las Salseras, der Salsa Ladies Gruppe des BTB, haben zusätzlich zur normalen Tanzstunde 2 bis 3 mal in der Woche trainiert und haben sich nach dem 4. Platz im letzten Jahr, in diesem Jahr mit ihrem Tanz Vivir mi vida den 3. Platz ertanzt und sich damit auch für internationale Wettbewerbe qualifiziert. Wir tanzen donnerstags um Uhr in Halle 2, neue Tänzerinnen sind herzlich willkommen, Salsa-Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Bedingung. Infos zu den Salsa Ladies Angeboten im BTB bei Birgit Kalusche Tel oder in der BTB-Geschäftsstelle Tel Text/Fotos: Birgit Kalusche Siegerehrung: v.l. Uwe Mundt, Salsa-Beauftragter, Petra Scheinert, Greta Kalusche, Birgit Kalusche, Elke Otsubo, Sabine Pusch, Anne Wolf, Bärbel Volmer, Hille Mohrmann, Michael Hull von der Tanzschule Hull v.l. Birgit Kalusche, Elke Otsubo, Bärbel Volmer, Petra Scheinert, Sabine Pusch, Anne Wolf, Hille Mohrmann, vorn: Greta Kalusche 26

27 "Alle Jahre wieder..." info Am 30. September war es mal wieder soweit. Viele, viele BTBer machten sich auf den Weg in die Wienstraße, um sich dort an unserem geschmückten Fahrzeug zu treffen und dann gemeinsam den Verein auf dem Festumzug des Oldenburger Kramermarktes zu präsentieren. Groß und Klein aus den Abteilungen Jazztanz, Hip Hop, Cheerleading, Turnen, Jonglieren & Einrad, Schwimmen, Basketball und Leichtathletik zeigten auf vielfältige Weise ihr Können und verteilten nebenbei noch diverse Köstlichkeiten an die Zuschauer. Obwohl das Wetter dieses Jahr überhaupt nicht freundlich war, gab es nur strahlende Gesichter unter den Teilnehmern. Kein wann sind wir endlich da oder ich kann nicht mehr laufen. Nichts dergleichen, im Gegenteil, eher oh schade, schon zu Ende und wann machen wir das denn wieder? Ein ganz, ganz großes Dankeschön an alle fleißigen Organisatoren, Fahrzeugschmücker, Luftballongirlandenbinder, Fußgänger, Bollerwagenfahrer, BTB-Bären und und und Ohne euren tollen Einsatz ist so eine Teilnahme am Umzug nicht möglich. Ebenfalls ein großes Dankeschön möchten wir der Firma DM Drogeriemarkt aussprechen, für die sehr großzügige Unterstützung. Auch wenn es immer sehr viel Arbeit, Organisation und Vorbereitung bedeutet, macht es trotzdem irre Spaß mit euch allen. Also auf ein Neues 2018!!! Text: Christiane Pelzer Foto: Stephi Kunst 27

28 Wanderwoche in den Dolomiten Die Hinfahrt mit dem Busunternehmen Gebken & Gerdes aus Elfsfleth verlief super, ohne nennenswerte Staus oder anderer Komplikationen. Der den meisten Teilnehmern schon bekannte Busfahrer Victor brachte uns souverän und sicher ans Ziel. Die Ankunft im Hotel La Molinella in Soraga war wieder einmal für die MEHR- FACHTÄTER ein Nach-Hause-kommen in ein gewohntes und angenehmes Umfeld. Nun war erst einmal auspacken und ausruhen angesagt und Petrus hatte danach ein Einsehen mit uns; den bereits gewohnten Spaziergang konnten wir bei herrlichem Sonnenschein (nach einem vorher heftigen Regenguss) genießen. Sehenswert u.a. und reiner Zufall war, dass in Moena eine gerade dort angekommende WanderREITERgruppe eine Pause bei Käse und Prosecco absolvierte. WIR ließen es uns bei Kaffee, Eis und Kuchen gutgehen, genossen die Aussicht auf die wunderschöne Bergwelt (für uns Flachlandtiroler immer wieder ergreifend und natürlich ein Besuch der Vinothek durfte nicht fehlen. Die erste Wanderung am Sonntag, führte uns in die Östliche Bocca Gruppe. Von der Talstation Passerella brachte uns eine Seilbahn bis zur Mittelstaion Valbrone in 1820 m Höhe. Wie jeden Morgen begann der Wandertag mit der bereits bekannten Aufwärmgymnastic und der Bekanntgabe des Motto des Tages: Nichts ist so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist (von V. Hugo). danach war die ZEIT FÜR UNS GEKOMMEN, um los zu wandern; wir erwanderten die Luisa Hütte in 2055 m Höhe, dann ein weiterer Aufstieg zur Bergstation Luisa in (2272 m) und letztendlich zum Gipfelkreuz Cima Viezzens (2490 m). Für NEU-Wanderer, aber auch für die alten Hasen unter den Teilnehmern ist es immer wieder schlichtweg ein richtig feierlicher Moment ein Gipfelkreuz erreicht zu haben. Die wunderbare Fernsicht, (auch auf den Rosengarten) von dort ist es quasi unwandern beschreiblich, man sollte es selbst erleben. Nach dem Abstieg und Rückfahrt per Seilbahn, bzw. Bus blieb noch genug Zeit, um die Sonne vor unserem Hotel zu genießen, oder im jeweiligen Hotelzimmer zu relaxen, oder... etwas für ganz Mutige: Im naheliegenden Fluss, namens Aviso die Füße in eiskalten Wasser zu erfrischen. Hut ab vor denjenigen, die sich doch tatsächlich ganz den kalten Fluten ausgeliefert haben. Unsere knurrenden Magen konnten wir dann abends bei einem Drei-Gänge-Menue beruhigen, das wieder von Koch Francesco vom Hotel La Molinella für uns zubereitet wurde. Die zweite Wanderung am Montag, startete am Karersee in 1748 m Höhe. Wir stiegen auf bis zum Vajonpass (2560 m). Bei dieser hochalpinen Wanderung war Kondition, Trittfestigkeit und Schwindelfreiheit gefragt. Auf dem Rückweg konnten wir (wiedermal) dem Adlerdenkmal einen Besuch abstatten und uns gegenseitig fotografieren. Auch der zweite Tag gefiel uns gut; Wetter und Laune bestens. Die Sonne schien vom fast wolkenlosen Himmel, aber zeitweise wehte ein sehr, sehr kalter Wind. Die dritte Wanderung am Dienstag, begann am Fadaiasee in 2044 m Höhe. Wir steigen auf bis zur Bergstation Gorza (2478 m) und gingen dann weiter auf einem bequemen Höhenpanoramaweg (Dolomitenhöhenweg). Natürlich kamen, wie auch an den vergangenen Wandertagen die Pausen in den gemütlichen und urigen Berghütten nicht zu kurz: Dort ließen wir uns mit landestypischen Schmankerln verwöhnen. Das Wetter meinte es wieder gut mit uns und wir konnten bei klarer Sicht viele sehr schöne imposante Panoramablicke genießen und natürlich für später als Foto konservieren und mit nach Hause nehmen. Mittwoch, ; der Relaxtag führte uns nach Bozen. Eine wunderschöne Stadt mit Tradition. Genug Zeit für eine Stadtbesichtigung (mit oder ohne Führung) steht immer zur Verfügung, oder ein Spaziergang 28

29 zur Burg, oder um zu shoppen. Unbedingt musste dem Blusen- und Oberhemdengeschäft Nara Camicie ein Besuch abgestattet werden, wie jedes Jahr. Das Wetter war auch wieder schön. Gesellige Plätze luden zum Eis essen oder Kaffeetrinken ein. Auch der Wochenmarkt mit den hübschen und wohlriechenden Verkaufsständen war ein Besuch wert. Die vierte Wanderung am Donnerstag, begann mit einem Taxitransfer ins Nicolatal an der Hütte Ciampie in 1830 m Höhe; über verschiedene Bergpfade stiegen wir weiter auf bis zum Pass Pasche (2498 m). Die Aussicht war mal wieder beeindruckend. Freie Sicht auf den Langkofel, Sellapass und die Marmolada. Nach dem Tag in der belebten, aber auch sehr interessanten Stadt Bozen genossen wir die Ruhe, die Weite und den Frieden der Berge umso mehr. Die fünfte und leider auch schon die letzte Wanderung am Freitag, führte uns nach Predazzo. Nach einer Gondelund gleich anschließend einer Sesselliftfahrt erreichten wir eine Höhe von 2100 m. Es folgte ein Aufstieg zur Hütte Torre de Pisa (2675 m). Auf festen Wegen und Pfaden erwanderten wir die Bergwelt mit schöner Flora und Fauna. Traumhafte Blumenwiesen erzückten uns immer wieder aufs neue und die Vogelwelt war immens. Wir genossen die Fernsicht auf die Felswildnis der Latemartürme, auf die Hochalm von Obereggen und die markanten Berge des Weiß- und Schwarzhorns. So wie an jedem vorherigen Tag, passte hier das Tagesmotto ganz besonders: Wollt ihr hoch hinaus, so gebraucht die eigenen Beine (Nietzsche)... Unsere Beine und Füße, die uns während des Urlaubes so weit durch die Berge getragen haben, konnten sich dann am Samstag im Bus während der Rückfahrt ausruhen; mit etwas Wehmut nahmen wir Abschied von den Bergen. Angelika Janßen-Auffarth 29

30 Neue Angebote beim BTB: info Körper in Balance ab Januar 2018 neu beim BTB: Hole dir deine Balance zurück oder bleibe so ausgeglichen wie bisher! Deine Bodybalance ist für alle Lebenslagen wichtig, sowohl im Alltag als auch beim Sport. Im Body & Balance Kurs geht es um harmonische Bewegungsabläufe gepaart mit kräftigenden Elementen und Gleichgewichtsübungen. Dieses Format ist für jeden geeignet der seinen Körper & Geist nach vorne bringen will. Körper in Balance mit Kito Danylo, 10 Einheiten Halle 6 von 16 bis 17 Uhr vom Montag, bis Die BTB-Judoabteilung bietet ein neues Kursangebot ab Januar 2018 an: Judo für Eltern mit Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren. Die Eltern können gemeinsam mit ihren Kindern kämpfen und unter Anleitung unserer Judo-Trainerin Svenja erste Griffe erlernen. Beginn: Ab 11. Januar bis 15. März (9 Einheiten, in den Zeugnisferien wird nicht trainiert ) von Uhr in unserer Halle 1 (Alexanderstr. 191) Ab Januar 2018 bieten wir einen neuen Kurs an: Fit Ski & Snow. Damit möchten wir allen Skifahrern in Oldenburg die Möglichkeit geben sich intensiv auf die Skisaison vorzubereiten. Wir haben einen Kurs vom bis (5 Einheiten) und bis (5 Einheiten) im Angebot. Man kann natürlich auch beide Kurse buchen. Wir freuen uns über unser neues Angebot und hoffen auf viele Teilnehmer/innen. STRESSBEWÄLTIGUNG UND BEWEGTE ENTSPANNUNG Im kommenden Jahr starten wir im Januar mit einem neuen Kurs Stressbewältigung und bewegte Entspannung unter der Leitung von Doris Friedrich. Ab Mittwoch, den 10. Januar von 15:15 bis 16:45 Uhr werden in 10 Einheiten in Halle 5 verschiedene Inhalte umgesetzt: Mobilisation mit Yogaübungen und Feldenkrais, Kennenlernen und üben von Autogenem Training und Progressiver Muskelentspannung, Informationen zum Thema Stressbewältigung in den Alltag integrieren Kurs-Nummer EN 18/01 Eine Anmeldung mit unserer Kursanmeldekarte ist erforderlich, diese können Sie sich über unsere Homepage ausdrucken oder erhalten Sie an unserer BTB-Information Nutzen Sie Ihre Mittagspause für unser neues Kursangebot Yoga am Mittag Viele Berufstätige, die lange am PC sitzen, leiden unter Rückenschmerzen und Nackenverspannungen. Yoga in der Mittagspause kann da Abhilfe schaffen. Für viele ist die Mittagszeit zwar eine Pause der Arbeit, aber sie dient oft nicht zur wirklichen Entspannung und das Abschalten im Büro fällt schwer. Außerdem kann die Leistungsfähigkeit laut Experten zufolge durch Yoga-Kurse im Berufsalltag gesteigert werden. Mit Yoga in der Mittagspause entsteht für den Teilnehmer eine Entlastung, wodurch er danach erholt und mit mehr Kraft wieder an die Arbeit gehen kann. 30

31 Yoga kann Schmerzen lindern und anhand spezieller Atemübungen den alltäglichen Stress abbauen. Somit wird der Teilnehmer mental und körperlich gestärkt. Denn gesunde, zufriedene und ausgeglichene Mitarbeiter arbeiten mit mehr Konzentration und können schneller und besser die richtigen Entscheidungen treffen. Daher bieten wir ein neues Kursmodel beim BTB für die Mittagszeit an. Mittwochs, von 13:00 bis 13:45 Uhr findet in unserem Bewegungsstudio 1 Yoga für Körper, Geist und Seele statt. Nehmen sie sich Zeit für Ihr Wohlbefinden, um am Nachmittag und Abend wieder voll durchstarten zu können. Bei Interesse gibt es weitere Information und Anmeldungsdaten an der Information oder unter Telefon: Ein neues Vereinsangebot gibt es in der Leichtathletikabteilung: Lauftreff für Jugendliche ab 14 Jahren. In den Wintermonaten trainiert die Gruppe unter der Leitung von Henning Frerichs am Montag und Donnerstag um 17 Uhr in Wechloy. Weitere Infos auf der Homepage der Leichtathleten Uhren Spiekermann Inh. Goldschmiedemeisterin Bettina Hegeler-Remmers Reparatur, Umarbeitung und Anfertigung sowie Verkauf von Goldschmuck Silberschmuck Uhren Trauringe Süßwasserperlen ÖFFNUNGSZEITEN Vormittags: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Nachmittags: Mo., Die., Do., Fr Uhr Mittwochnachmittag geschlossen! Alexanderstraße Oldenburg Telefon:

32 Meisterliche Arbeit... BTB Mit einem - hohen seit Anspruch 125 an ethische Jahren und traditionelle Werte wird das Familienunternehmen bereits in der fünften Generation auch Teil unserer GeschichTe. als Meisterbetrieb geführt. Alexander Stolle ist der erste Bestatter-Meister herzlichen und Thanatopraktiker Glückwunsch in Oldenburg. zum JuBiläum. HAUS DES ABSCHIEDS HAUS DES ABSCHIEDS ALEXANDERSTRASSE ALEXANDERSTRASSE OLDENBURG OLDENBURG AUG. STOLLE & SOHN TRAUERHILFE AUG. STOLLE & SOHN info@stolle-bestattungen.de info@stolle-bestattungen.de B ESTATTUNGEN SEIT 140 JAHREN Elektrotechnik Sicherheitstechnik erneuerbare Energie Heizung Sanitär Elektro ulpts GmbH Oldenburg, Donnerschweer Str. 199 Tel.: Besuchen Sie uns auf unserer Homepage Bodenbeläge Boy GmbH Fachverlegung Am Patentbusch Oldenburg Tel / Fax 04 41/ info@bodenbelaege-boy.de Torsten Albertzarth Geschäftsführer Ostlandstraße Oldenburg Telefon Telefax h.g.heeren@ewetel.net 32

33 Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) im BTB info Der BTB Oldenburg bietet ab August 2018 wieder eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport an. Wir suchen einen sportlich geprägten, jungen Menschen, der andere für den Sport begeistern kann. Das bringst du mit: mindestens Alter 18 Jahre Interesse an engagierter Mitarbeit Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Flexibilität und Belastbarkeit (Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden gehören dazu) Das bieten wir dir: 12-monatige Einsatzzeit Freundliches engagiertes Mitarbeiterteam Modernes Sportzentrum 25 Seminartage in der Arbeitszeit Chance auf Erwerb der Übungsleiter C-Lizenz Urlaub und Taschengeld Mehr Informationen findest du auch auf Lust auf eine interessante Tätigkeit nach der Schule? Dann bewirb dich bevorzugt per bei uns: Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann (m/w) Der BTB Oldenburg bietet ab August 2018 einen Ausbildungsplatz zum Sport- und Fitnesskaufmann (m/w) an. Sport- und Fitnesskaufleute sind in den Geschäfts- und Organisationsbereichen des BTB Oldenburg tätig. In deiner Ausbildung bist du unmittelbar in den Verwaltungsbereich unseres Vereins eingebunden und nimmst dort Verwaltungs- und Organisationsaufgaben wahr. Durch deine Tätigkeit trägst du zu einem reibungslosen Sportbetrieb bei. Du betreust Mitglieder und Kunden und berätst über Sport- und Bewegungsangebote. Das bringst du mit: Mindestens Alter 18 Jahre Sekundarabschluss I oder höher Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Ausgeprägte Freude am Sport Flexibilität und Belastbarkeit (Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden gehören dazu) Gute Kenntnisse im Umgang mit Office-Programmen setzen wir voraus Das bieten wir dir: Breite sportliche und kaufmännische Ausbildung Profitiere von einem der modernsten Sportzentren der Oldenburger Sportvereine Weitergehende sportliche Qualifizierungen Freundliches engagiertes Mitarbeiterteam Faire Ausbildungsvergütung Du erfüllst unsere Anforderungen? Dann bewirb dich bis spätestens mit einer überzeugenden Bewerbung und den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Bescheinigungen) bevorzugt per bei uns: sportbuero@btb-oldenburg.de 33

34 Gern schiebt, wer Schnee liebt.... das Werkzeug dafür gibt s bei Nadorster Str Oldenburg Tel / Fax / BürgerfeIder Turnerbund von 1892 e.v. Alexanderstraße 207, Oldenburg Tel / Fax Geschäftszeiten: Geschäftsstelle: Mo - Fr: Uhr Information, Schwimmbad/Kursangebot Mo - Fr: Uhr info@btb-oldenburg.de Banken: Landessparkasse zu Oldenburg IBAN: DE SWIFT-BIC: SLZODE22XXX Volksbank Oldenburg, Alexanderstraße 120 IBAN: DE SWIFT-BIC: GENODEF1EDE BTB Spendenkonto: IBAN: DE SWIFT-BIC: SLZODE22XXX Verlag: Bürgerfelder Turnerbund v e. V. Alexanderstraße 207, Oldenburg Tel / Druck: Willers Druck GmbH & Co KG Grünteweg 27, Oldenburg Tel / , Fax 0441 / info@willersdruck.de, Der Bezugspreis ist im Vereinsbeitrag enthalten. Der Bürgerfelder Turnerbund, Mitglied des Deutschen Turnerbundes, bietet an: Geräteturnen, Leichtathletik, Gymnastik, Gesundheitssport, Judo, Ballett, Handball, Faustball, Basketball, VolIeyball, Badminton, Musical Dance, Cheerleader, Bewegungsstudio B2, Schauspieltraining, Tanzsport, Wandern, Schwimmsport, Sauna, Praxis für Physikalische Therapie. Eine besondere Aufgabe stellt sich der BTB in der Pflege Niederdeutschen Gedankengutes und der Plattdeutschen Sprache. das bindeglied Redaktion: Regine Walter (Die Redaktion hält sich vor Textbeiträge zu kürzen, sofern dies aus Platz- oder anderen Gründen erforderlich wird. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht immer unbedingt die Meinung des Vereins wieder.) Redaktionsschluss für das nächste bindeglied ist am

35 Morgen ist einfach. Wenn Sie sich mit der richtigen Anlagestrategie auch bei niedrigen Zinsen Wünsche erfüllen oder für Ihre Zukunft vorsorgen können. Unsere Nähe bringt Sie weiter. Seit lzo.com/morgen 35

36 Versicherungen zu Top-Konditionen a.s. versicherungsmakler prinzessinweg oldenburg versicherungsmakler andreas sander telefon telefax mobil Wechseln und garantiert bessere Konditionen bei Zusammenarbeit! KFZ Versicherung Haftpflicht (z.b. VS 10 Mio. ab 50,- p.a.) / Top-Schutz Hausrat (z.b. VS ,- inkl. Fahrrad und Elementarschäden ab 84,- p.a.) Ihr unabhängiger Versicherungsmakler. Sonneninsel Rügen! Buchen Sie jetzt Ihre Auszeit an der Ostsee bei PARADIES RÜGEN. Wählen Sie aus unserem umfangreichen Angebot von über 800 Ferienwohnungen und Ferienhäusern auf der Insel Rügen Paradies Rügen Ferienwohnungen Ferienhäuser Lassen Sie Urlaubsträume wahr werden! Mehr Infos im Web auf oder unter Tel.:

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Herbstferien 2.10.2017 bis 13.10. 2017 Wir wünschen allen eine schöne Herbstferien-Zeit und viel Spaß beim Sport beim BTB beim BTB. Der Sport in den städtischen n findet nicht statt. Die Angebote beim

Mehr

10. November November 2017

10. November November 2017 Bühnenabend 10. November - 18. November 2017 Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle 13.11.2017 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 fällt aus Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt

Mehr

10. November November Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

10. November November Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Bühnenabend 10. November - 18. November 2017 Montag 13.11.2017 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 fällt aus Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt Rückengym. 9.45-10.30 Sylke 6 findet

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 19.03.-03.04.2018 Montag 19.03.2018 26.03.2018 02.04.2018 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 findet statt fällt aus Ostermontag Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt fällt

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

!!! !!!! Bewegung. Welche Bewegung ist gut für Ihr Herz?

!!! !!!! Bewegung. Welche Bewegung ist gut für Ihr Herz? Bewegen Wenn Sie bereits erkrankt sind, dann sollten Sie bevor Sie ein regelmäßiges sprogramm starten Ihren Arzt aufsuchen und fragen, wie intensiv Sie sich bewegen dürfen bzw. worauf Sie achten müssen.

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Vielfältig Lernen Arbeits-begleitende Angebote der in.betrieb in leichter Sprache

Vielfältig Lernen Arbeits-begleitende Angebote der in.betrieb in leichter Sprache Vielfältig Lernen Arbeits-begleitende Angebote der in.betrieb in leichter Sprache 12/2017 in.betrieb Mainz ggmbh Gesellschaft für Teilhabe und Integration Carl-Zeiss-Straße 2 55129 Mainz Gestaltung: www.schelenz-design.de

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in Brixen & Umgebung 22 Gesundes Laufen, gesundes Walken, gewusst wie! Laufen macht den Kopf frei und den Körper fit. Sie joggen mit einem Laufexperten auf Wald- und Wiesenwegen und

Mehr

Geb.: 02. September 1959 DLV

Geb.: 02. September 1959 DLV Geb.: 02. September 1959 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1968 SG Vorwärts Frankenberg Auszeichnungen: Für ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter, Mitglied in der Abteilungsleitung und im Vereinsvorstand,

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Trainingslager 2018 am Niederrhein

Trainingslager 2018 am Niederrhein Trainingslager 2018 am Niederrhein Bereits zum vierten Mal in Folge verbrachten wir nach den Ostertagen unser Frühjahrs- Trainingslager in Süchteln am Niederrhein. Mit 15 Jugendlichen im Alter von 12 bis

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Angebotsbereich Gymnastik und Tanz (Assistentin der Turnabteilung Susanne Köster,

Angebotsbereich Gymnastik und Tanz (Assistentin der Turnabteilung Susanne Köster, Angebotsbereich Gymnastik und Tanz (Assistentin der Turnabteilung Susanne Köster, E-Mail: susanne.koester@ewetel.net) Fachbereich Gymnastik u. Tanz im OTB Jahresbericht 2016 Der Fachbereich Gymnastik und

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken. Schaut mich genau an, das bin ich, der Ecki von Ecki s Home. Im Winter trage ich eine Mütze und binde mir einen warmen Schal um. In der Adventszeit trage ich auch gern meine Nikolausmütze. Im Sommer, wenn

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Radio 7 Drachenkinder Mallorcareise

Radio 7 Drachenkinder Mallorcareise Radio 7 Drachenkinder Mallorcareise An die Schwäbische Zeitung Lokalredaktion Ravensburg Informationsbrief zur geplanten Reise der Radio7 Drachenkinder vom 27.8. bis 5.9. 08 zur therapeutischen Finca der

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder HipHop V2-HipHop Trainingszeiten: donnerstags: Turnhalle GS Werste 16:30 18:00 Kinder samstags: Kreissporthalle Schulzentrum-Süd 11:00 12:30 Anfänger 12:30 14:00 Jugendliche und Fortgeschrittene sonntags:

Mehr

BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER

BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER Jan & Ivo Trainingslager Cambrils 27.03.15 4.04015 Am Freitag dem 27.03.15 ging es für uns endlich los. Um 17.15 Stand eine 16 stündige, sehr amüsante

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

Borkum läuft und läuft und läuft

Borkum läuft und läuft und läuft Borkum, 19.04.2017 Borkum läuft und läuft und läuft Wir sind begeistert! Die ersten Borkumer Frühlings-Anfänger-Laufkurse waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht! Wegen der großen Nachfrage veranstaltet

Mehr

Body&Mind Reset Classic

Body&Mind Reset Classic Body&Mind Reset Classic Ein Seminar bei Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die innere Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Inh.: Georg Düren B E S T A T T U N G E N

Inh.: Georg Düren B E S T A T T U N G E N Allgemeines Kinderturnen Übungsleiterin: Michaela Schellen Jutta Paffenholz Astrid Wagner u. Daniel Wagner Bettina Engel-Kramer Nachdem das Turnen für Jungen schon überaus populär geworden war, wollten

Mehr

Oktober Aktuelle Berichte. 1. Rock n Roll:

Oktober Aktuelle Berichte. 1. Rock n Roll: 1 Oktober 2014 Aktuelle Berichte 1. Rock n Roll: 1 2 Ferienprogramm in Straßdorf am 28. August. Zwei Gruppen wurden von Marianna und Alisa zum Tanzen motiviert mal sehen, wer wieder kommt. Training in

Mehr

Health & Sports Club

Health & Sports Club Health & Sports Club Oase Health & Sports Club Die Einzigartigkeit der Oase liegt in ihrer Vielfalt. Aus einem breitgefächerten Angebot können unsere Gäste Aktivität und Entspannung, ob individuell oder

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Vorwort der Schulleiterin

Vorwort der Schulleiterin Vorwort der Schulleiterin Liebe Leserin, lieber Leser, wenn ich in das Jahrbuch schaue, bin ich beeindruckt, was wir in der zurückliegenden Zeit alles geleistet haben und wie vielfältig diese Zeit war.

Mehr

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen.

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen. Jazz & Modern Dance Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! Hier tanzt der Münchner Westen. ttc-muenchen.de Trainerin Ornella de Masi liebt es, mit Menschen zusammenzuarbeiten

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Spanienaustausch 2013

Spanienaustausch 2013 Spanienaustausch 2013 Spanische Austausch-Schüler aus Madrid zu Gast am Suitbertus: Willkommen/Bienvenidos Zola, Madrid Freitag, den 5. April, landeten 13 Schüler unserer spanischen Partnerschule mit ihrer

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

DREI NEUE MITARBEITER

DREI NEUE MITARBEITER DREI NEUE MITARBEITER Wir heißen Silke Tischtau, Mona Petersen und Burak Türnük herzlich Willkommen! Silke wird uns im Kursbereich unterstützen, sie ist ausgebildete Gymnastiklehrerin und seit vielen Jahren

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017 TSG Kursprogramm ab Juni 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00 Uhr 09:00

Mehr

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Vielseitiger Mannschaftswettbewerb der Essener Grundschulen in der Sporthalle an der Raumerstraße 1. April 2009 Preis: 3 - Der Erwerb dieser Dokumentation unterstützt

Mehr

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Autogenes Training in der Salzgrotte Saarbrücken in gesundem Meeresklima In diesem Kurs erlernen Sie die Grundstufe des Autogenen Training kennen, damit Sie

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Freizeitprogramm. Zomerweek bis 18 August

Freizeitprogramm. Zomerweek bis 18 August Freizeitprogramm Zomerweek 33 12 bis 18 August HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Body&Mind Reset Classic

Body&Mind Reset Classic Body&Mind Reset Classic Ein Seminar von Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist Befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die innere Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN. TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN.  TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18 Dortmund tanzt hier Bewegung + Musik = Spaß Alle Kurse & Events Kids & Hip Hop 4Teens Der Schülertanzkurs Tanzen OHNE Partner Zumba Fitness,Piloxing Tanzkurse

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

LESEPROBE AUS: Martina Behm, Katja Wehner Fit in den Frühling... und der Sommer kann kommen. 64 Seiten ISBN:

LESEPROBE AUS: Martina Behm, Katja Wehner Fit in den Frühling... und der Sommer kann kommen. 64 Seiten ISBN: LESEPROBE AUS: Martina Behm, Katja Wehner Fit in den Frühling... und der Sommer kann kommen 64 Seiten ISBN: 978-3-8363-0013-1 Sanssouci Verlag, München 2007 Kapitel 1 Häschen Hüpf! Feld- und Wiesenfitness

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Kinder. Lektion 7 in Themen neu 1, nach Übung 10. I. Jens Winter geht in einen besonderen Kindergarten: einen Waldkindergarten. Was ist das?

Kinder. Lektion 7 in Themen neu 1, nach Übung 10. I. Jens Winter geht in einen besonderen Kindergarten: einen Waldkindergarten. Was ist das? Themen neu 1 Was lernen Sie hier? Sie analysieren Texte, geben Informationen weiter, erklären Probleme und Ideen. Was machen Sie? Sie erklâären Wörter, ergänzen und schreiben Texte und üben das Perfekt.

Mehr

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt News 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am 19.10.2014 Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt Lübeck - Am 19.10.2014 war es wieder soweit. Insgesamt 20 Läufer aus den Niederlassungen in Oldenburg und Dassow

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

SG Stern Übersicht Januar bis Juli 2010

SG Stern Übersicht Januar bis Juli 2010 SG Stern Übersicht Januar bis Juli 2010 Themen: 1. Technikkurs Langlauf Classic und Skating 2. Indoorcycling 3. Präventionskurs Entspannung 4. Präventionskurs Nordic Walking 5. Musicalausfahrt: Tanz der

Mehr

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011 www.lt-schoenaich.de Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011 Ein Samstag, an dem Jürgen Wolfer beim Stadtlauf in Plochingen startete. Insgesamt ging es 6-mal über den kleinen, aber schönen mit Fachwerkhäusern

Mehr

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und Nikolausturnier in Krostitz am 02. Und 03.12.2017 Den Jahresabschluss unseres Wettkampfprogrammes bildete auch 2017 wieder das Nikolausturnier in Krostitz. An 2 Tagen sahen wir insgesamt fast 200 Starter

Mehr

2. Bericht von Sam, Nora und Samba

2. Bericht von Sam, Nora und Samba 2. Bericht von Sam, Nora und Samba Hallo, ich bin mal wieder Sam, der Weltbeste Assistenzhund von Nora. Tut mir echt leid, dass ich mich solange nicht gemeldet habe. Aber bei Nora hat man echt immer was

Mehr

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Die Schule.1 Ich besuche Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Christoph Lara Lukas Ich besuche eine Hauptschule für Jungen. Die Schule ist eigentlich ganz alt und klein, es gibt nur 300

Mehr

Schwimmen. Kajak fahren in Slowenien

Schwimmen. Kajak fahren in Slowenien Schwimmen Kajak fahren in Slowenien Mit der Alten ist es halt doch am schönsten! Fünf lange Jahre ist die Schwimmabteilung trocken geblieben. Fünf lange Jahre waren wir nicht mehr gemeinsam Kajak fahren.

Mehr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr Im letzten Sommer waren, ich sammen bei einigen Wettkämpfen unserer Triathleten als Zuschauer dabei. Irgendwie wur dabei "Tri Team Bunnies" kamen auf die Schnapsidee, in Berlin unter diesem Namen beim

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Thaddäus-Zauner-Straße Obertrum +43 (0)

Thaddäus-Zauner-Straße Obertrum +43 (0) geboren am 4. Jänner 1976 +43 (0)650 77 60 104 office@frischluft-fitness.com Geschäftsführer der frischluft outdoor fitness world und Personal Coach Florian Karasek Fußballprofi bei SV Braunau, Wüstenrot

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

TSG 1887/1924 Schwabenheim. Jahrgang 40 Nr. 139 Dezember 2018 SPORTFREUND VEREINSNACHRICHTEN.

TSG 1887/1924 Schwabenheim. Jahrgang 40 Nr. 139 Dezember 2018 SPORTFREUND VEREINSNACHRICHTEN. Jahrgang 40 Nr. 139 TSG 1887/1924 Schwabenheim VEREINSNACHRICHTEN www.tsg-schwabenheim.de sportfreund@tsg-schwabenheim.de Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr