Südeichsfeldbote. Gemeinsam eine starke Region. Jahrgang 3 Nr. 5/2017 Samstag, den 27. Mai 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Südeichsfeldbote. Gemeinsam eine starke Region. Jahrgang 3 Nr. 5/2017 Samstag, den 27. Mai 2017"

Transkript

1 Südeichsfeldbote Amtsblatt der Gemeinde Südeichsfeld bestehend aus den Ortschaften Diedorf Faulungen Heyerode Hildebrandshausen Katharinenberg Lengenfeld unterm Stein Schierschwende Wendehausen Gemeinsam eine starke Region Jahrgang 3 Nr. 5/2017 Samstag, den 27. Mai 2017

2 Südeichsfeldbote - 2-5/2017 Beschlüsse des Gemeinderates 21. Sitzung vom Amtliche Bekanntmachungen Stellenausschreibung Die Gemeinde Südeichsfeld beabsichtigt, zum die Stelle Mitarbeiter im Bauhof der Gemeinde Südeichsfeld in Vollzeit (40 h/woche) unbefristet zu besetzen. Der Arbeitsvertrag und die Vergütung richten sich nach den jeweilig gültigen tariflichen Bestimmungen, insbesondere nach der Neuregelung des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Stellenumfang: Ausführung aller bei der Unterhaltung der Straße, Wege und Plätze notwendigen Arbeiten - insbesondere Landschaftsbau und Grünschnitt ordnungsgemäße Pflege von Bäumen und fachgerechter Baumschnitt Ausführung von Arbeiten im Bereich der Verkehrssicherungspflicht Unterhaltung und Pflege der öffentlichen Einrichtungen Winterdienst Fahren, Bedienen und Warten aller gemeindlicher Fahrzeuge sowie der für den Landschaftsbau und der Grünanlagepflege typischen Geräte Teilnahme am aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Südeichsfeld Einsatz als Rettungsschwimmer im Schwimmbad der Gemeinde Anforderungsprofil: Kenntnisse im Bereich des Garten- und Landschaftsbaues oder artverwandter Berufe Eignung zum Bedienen der entsprechenden Technik Führerschein der Klasse CE Zuverlässigkeit gesundheitliche Eignung und Belastbarkeit Bereitschaft zur Ableistung von Überstunden und Feiertagsarbeit insbesondere im Winterdienst Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsleistung und Teamfähigkeit persönliche Eignung für den öffentlichen Dienst die Befähigung als Schwimmmeister/Rettungsschwimmer und der Einsatz im Schwimmbad während der Saison ist Voraussetzung Es wird erwartet, dass der Wohnsitz in der Gemeinde Südeichsfeld genommen wird, um eine kurzfristige Erreichbarkeit zu gewährleisten. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden behinderte Personen bei gleichwertiger Eignung bevorzugt. Die aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum an die Gemeinde Südeichsfeld, z.hd. des Bürgermeisters Andreas Henning, Hauptstraße 22, Heyerode. Im Interesse der Kostenersparnis, wird darum gebeten, Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Die Unterlagen verbleiben bei der Behörde und werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen vernichtet. Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht erstattet. Andreas Henning Bürgermeister der Gemeinde Südeichsfeld Beschluss-Nr /2017 Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Gemeinde Südeichsfeld für das Jahr 2017 Haushaltssatzung und den Haushaltsplan der Gemeinde Südeichsfeld für das Jahr 2017 in der vorliegenden Form anzunehmen. Beschluss-Nr /2017 Finanzplan und Investitionsprogramm der Gemeinde Südeichsfeld Auf der Grundlage des 62 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung - ThürKO) in Verbindung mit 24 der Thüringer Gemeindehaushaltsverordnung (ThürGemHV) beschließt der Gemeinderat den Finanzplan der Gemeinde Südeichsfeld für die Jahre Beschluss-Nr /2017 Planungsleistung Hochwasserschutzkonzept Frieda-Rosoppe inkl. Zuflüsse (Gemeinschaftsprojekt) Planungsleistung Hochwasserschutzkonzept Frieda-Rosoppe inkl. Zuflüsse (Gemeinschaftsprojekt) an Kellner und Partner, Lindenbühl 5 in Mühlhausen, zu vergeben. Der Auftragswert beträgt ,08, wovon auf die Gemeinde Südeichsfeld ein Anteil von ,35 entfällt. Hierauf werden 80% Fördermittel erwartet, somit sind Eigenmittel in Höhe von ,67 zu erbringen. Der Beschluss wird mit der Bedingung gefasst, dass Fördermittel in Höhe von 80 % durch die Thüringer Aufbaubank bewilligt werden. 22. Sitzung vom Beschluss-Nr /2017 Vergabe Sanierung Heyeröder Hafen - Los 1 Bodenbeschichtung Baumaßnahme Sanierung Heyeröder Hafen, Los 1 - Bodenbeschichtung an die Firma Bodenbeschichtung Funke GmbH, Waidstraße 57, Mühlhausen, in Höhe von ,32 brutto zu vergeben. Beschluss-Nr /2017 Vergabe Sanierung Heyeröder Hafen - Los 2 Tischlerarbeiten Baumaßnahme Sanierung Heyeröder Hafen, Los 2 - Tischlerarbeiten an die Firma Hainich Holz GmbH, Friedhofstraße 1, Heyerode, in Höhe von 4.029,82 brutto zu vergeben. Beschluss-Nr /2017 Vergabe Sanierung Heyeröder Hafen - Los 3 Innenausbau (Wandschutz) Baumaßnahme Sanierung Heyeröder Hafen, Los 3 - Innenausbau (Wandschutz) an die Firma Hainich Holz GmbH, Friedhofstraße 1, Heyerode, in Höhe von ,53 brutto zu vergeben. Beschluss-Nr /2017 Vergabe Sanierung Heyeröder Hafen - Los 4 Sockelsanierung (Wandschutz) Baumaßnahme Sanierung Heyeröder Hafen, Los 4 - Sockelsanierung (Wandschutz) an die Firma Leinecke Bau, H.-J. Leidenroth, Bahnhofstraße 64, Heyerode, in Höhe von 9.029,13 brutto zu vergeben. Beschluss-Nr /2017 Vergabe Sanierung Heyeröder Hafen - Los 5 LED-Allgemeinbeleuchtung/ Fluchtwegbeleuchtung Elektroarbeiten LED Allgemeinbeleuchtung/Fluchtwegbeleuchtung im Heyeröder Hafen (Windfang, Theke Toilettenanlage) an

3 Südeichsfeldbote - 3-5/2017 die Firma Elektro Müller MÜGRO GmbH & Co. KG, Franzstraße 9, Heyerode, in Höhe von 9.175,19 brutto zu vergeben. Beschluss-Nr /2017 Vergabe Baumaßnahme Sportplatz Heyerode (Dorferneuerung) Los 6 - Heizungs- und Sanitärinstallation Baumaßnahme Erweiterung und Sanierung des Sozialgebäudes am Sportplatz in Heyerode, Los 6 - Heizungs- und Sanitärinstallation im Rahmen der Dorferneuerung an die Firma Heiztechnik Mühlhausen GmbH, Windeberger Straße 36, Mühlhausen, in Höhe von ,00 brutto zu vergeben. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2017 der Gemeinde Südeichsfeld Auf der Grundlage des 55, der 56 und 57 der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) beschließt der Gemeinderat der Gemeinde Südeichsfeld folgende Haushaltssatzung und folgenden Haushaltsplan: 1 Der Haushaltsplan für das Jahr 2017 wird im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen auf ,00 im Verwaltungshaushalt in den Ausgaben auf ,00 im Vermögenshaushalt in den Einnahmen auf ,00 im Vermögenshaushalt in den Ausgaben auf ,00 festgesetzt. Somit beträgt das Gesamtvolumen des Haushaltes der Gemeinde Südeichsfeld für das Haushaltsjahr 2017 in den Einnahmen ,00 in den Ausgaben ,00 2 Der Gesamtbetrag der Kredite, deren Aufnahme im Haushaltsjahr 2017 zur Finanzierung von Ausgaben im Vermögenshaushalt erforderlich ist, wird auf ,00 festgesetzt. 3 Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt wird auf 0 festgesetzt. 4 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf ,00 festgesetzt. 5 Die Steuersätze (Hebesätze) für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A-Steuer) 271 v.h. b) für die Grundstücke (B-Steuer) 389 v.h. 2. Gewerbesteuer 357 v.h. 6 Die im Haushaltsplan veranschlagten Ausgabeansätze der Hauptgruppe 4 - Personalkosten der Gruppe 54 - Bewirtschaftung der Grundstücke und bauliche Anlagen der Gruppe 65 - Geschäftsausgaben werden für gegenseitig deckungsfähig erklärt. 7 Es gilt der als Anlage beigefügte geänderte Stellenplan. 8 Gemäß 45a Abs. 9 ThürKO erhalten die Ortschaften folgendes Budget zur Erfüllung ihrer Aufgaben Diedorf 2.500,00 Faulungen 1.200,00 Heyerode 3.800,00 Hildebrandshausen 1.100,00 Katharinenberg 800,00 Lengenfeld unterm Stein 2.400,00 Schierschwende 700,00 Wendehausen 1.800,00. 9 Diese Haushaltssatzung tritt mit Wirkung vom 01. Januar 2017 in Kraft. Heyerode, den gez. Andreas Henning - Siegel - Bürgermeister Bekanntmachungshinweis Die Haushaltssatzung der Gemeinde Südeichsfeld 2017 wurde durch Beschluss des Gemeinderates in seiner öffentlichen Sitzung am beschlossen. Der Satzungsbeschluss wurde sodann der zuständigen Rechtsaufsichtsbehörde, dem Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis, Kommunalaufsicht, angezeigt und zur rechtsaufsichtlichen Prüfung vorgelegt. Die Rechtsaufsichtsbehörde erteilte mit Schreiben vom die Eingangsbestätigung und die Zulassung der Bekanntmachung gemäß 57 Abs. 3 ThürKO. Am erfolgte daraufhin durch den Bürgermeister der Gemeinde Südeichsfeld die rechtswirksame Ausfertigung der Satzung. Mit der Veröffentlichung im Südeichsfeldbote, dem Amtsblatt der Gemeinde Südeichsfeld Jahrgang 3, Nr. 5/2017 am erfolgt nunmehr die öffentliche Bekanntmachung der Satzung. Die Satzung gilt mit dem Erscheinungstag des Amtsblatts der Gemeinde Südeichsfeld als bekanntgegeben. Die Auslegung des Haushaltsplanes erfolgte in der Zeit vom bis während der Sprechzeiten im Zimmer 106 der Dienststelle in Heyerode, Hauptstraße 22. Bis zur Entlastung und Beschlussfassung über die Jahresrechnung 2017 besteht gem. 57 (3) Satz 4 der Thüringer Kommunalordnung die Möglichkeit der Einsichtnahme in den Räumen der Gemeindeverwaltung. Sprechzeiten sind: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 9:00-12:00 Uhr 9:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr geschlossen 9:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr 9:00-12:00 Uhr. gez. Andreas Henning Bürgermeister - Siegel - Das Ordnungsamt teilt mit: Bürgerinformation zu Straßenreinigung Innerhalb der Gemeinde Südeichsfeld ist die Straßenreinigungspflicht per Satzung geregelt. Danach ist u.a. die Reinigung der Gehwege, Straßenrinnen und Einflussöffnungen der Straßenkanäle innerhalb der geschlossenen Ortslagen auf die Anlieger übertragen. Das gilt insbesondere auch für alle Grundstückseigentümer von unbebauten Grundstücken. Eine ausreichende Reinigung umfasst grundsätzlich das Kehren und die Beseitigung aller Verunreinigungen. Weiterhin müssen bei Bedarf auch Unkraut, Gras, Moos und sonstige Pflanzen aus der Gehwegfläche entfernt werden. Die Gehwege sind in der Regel nach Bedarf, mindestens jedoch einmal wöchentlich, zu reinigen. Außergewöhnliche Verunreinigungen müssen unverzüglich beseitigt werden. Gemäß der Satzung über die Straßenreinigung ist festgehalten, dass derjenige, der das Grundstück nicht oder in unerheblichen Maße selbst nutzt, dafür zu sorgen hat, dass die Straßenreinigung von einem Dritten ordnungsgemäß erfüllt wird.

4 Südeichsfeldbote - 4-5/2017 Zweige von Bäumen und Sträuchern, die den Fußgänger- und Straßenverkehr behindern, sind bis zur Grundstücksgrenze zurückzuschneiden. Mit der wachsenden Anzahl der Hunde steigt leider damit auch die Verschmutzung der Gehwege, Straßen, Kinderspielplätze und Wiesen. Die Verunreinigungen durch Hundekot ist ein großes Ärgernis der Einwohner. Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften können mit Geldbußen geahndet werden. Viele Bürger wünschen sich, gerade zum Wochenende in einem sauberen Dorf spazieren gehen zu können. Ihr Ordnungsamt Bekanntmachung Die Dienststelle Lengenfeld unterm Stein bleibt in der Woche Redaktionsschluss Der nächste Erscheinungstermin des Südeichsfeldbotens unserer Gemeinde ist der Abgabetermin von Beiträgen bis zum an folgende Adresse: c.uthe@lg-suedeichsfeld.de Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns ganz herzlich. Wenn Sie mal keinen Südeichsfeldboten erhalten haben melden Sie sich bitte - wenn möglich unverzüglich - bei Ihrer Gemeindeverwaltung (Tel Frau Uthe)! vom 29. Mai bis 2. Juni 2017 geschlossen! Das Einwohnermeldeamt in der Dienststelle Heyerode ist während der üblichen Sprechzeiten zu erreichen. Ab Dienstag, dem 6. Juni 2017, sind wir dann wieder wie gewohnt für Sie da. Ihre Gemeindeverwaltung Nur so können wir Ihnen eine Nachlieferung zusichern. Ihre Gemeinde Südeichsfeld Ende der amtlichen Bekanntmachungen Impressum Amtsblatt der Gemeinde Südeichsfeld Herausgeber: Gemeinde Südeichsfeld Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, Langewiesen, info@wittich-langewiesen.de, Tel / , Fax / Verantwortlich für nichtamtlichen Teil: Bürgermeister Andreas Henning Verantwortlich für amtlichen Teil: Bürgermeister Andreas Henning Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: In der Regel monatlich (12 Ausgaben pro Jahr), kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet. Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag bestellen.

5 Südeichsfeldbote - 5-5/2017 Nichtamtlicher Teil Die Gemeinde Südeichsfeld gratuliert... zum Geburtstag und wünscht alles Gute: Südeichsfeld OT Diedorf am Frau Christa Staufenbiel zum 72. Geburtstag am Herrn Alois Höppner zum 72. Geburtstag am Herrn Winfried Henkel zum 68. Geburtstag am Herrn Karlheinz Henning zum 77. Geburtstag am Herrn Walter Schröter zum 91. Geburtstag am Frau Kunigunde Erdmann zum 85. Geburtstag am Frau Renate Demme zum 76. Geburtstag am Frau Gertrud Völker zum 70. Geburtstag am Frau Ingeburg Grywatsch zum 73. Geburtstag am Frau Marianne Weiland zum 67. Geburtstag am Herrn Alois Goldmann zum 79. Geburtstag am Herrn Wilhelm Motz zum 77. Geburtstag am Herrn Hugo Ochsenfahrt zum 91. Geburtstag am Frau Maria Groß zum 66. Geburtstag am Herrn Walter Mock zum 69. Geburtstag am Herrn Werner Stützer zum 66. Geburtstag am Herrn Manfred Mock zum 75. Geburtstag am Frau Ingrid Cramer zum 78. Geburtstag am Frau Maria Hesse zum 73. Geburtstag am Frau Mechtilde Hohlbein zum 89. Geburtstag am Herrn Hans Georg Fischer zum 73. Geburtstag am Herrn Arno Höppner zum 68. Geburtstag am Frau Gerda Motz zum 77. Geburtstag Südeichsfeld OT Faulungen am Herrn Heinrich Schmerbauch zum 78. Geburtstag am Frau Ursula Schmerbauch zum 75. Geburtstag am Herrn Heinrich Hahn zum 84. Geburtstag am Herrn Otto Müller zum 86. Geburtstag am Frau Agnes Völker zum 73. Geburtstag am Herrn Werner Völker zum 73. Geburtstag am Frau Maria Keßler zum 67. Geburtstag am Frau Helga Müller zum 74. Geburtstag Südeichsfeld OT Heyerode am Frau Elisabeth Ochsenfahrt zum 68. Geburtstag am Frau Maria Zengerling zum 67. Geburtstag am Frau Edith Goldmann zum 82. Geburtstag am Frau Helga Henning zum 77. Geburtstag am Herrn Paul Henning zum 68. Geburtstag am Frau Hannelore Laufer zum 65. Geburtstag am Herrn Erich Marx zum 79. Geburtstag am Herrn Günther Ochsenfahrt zum 85. Geburtstag am Frau Gisela Uthe zum 80. Geburtstag am Frau Maria-Anna Krumbein zum 82. Geburtstag am Frau Ursula Stützer zum 82. Geburtstag am Frau Ursula Hartleb zum 75. Geburtstag am Frau Maria Helene Fritzsche zum 74. Geburtstag am Frau Ingeborg Höppner zum 76. Geburtstag am Herrn Helmut Hohlbein zum 84. Geburtstag am Frau Ingrid Kolk zum 79. Geburtstag am Frau Martina Marx zum 65. Geburtstag am Herrn Wolfgang Böhm zum 66. Geburtstag am Herrn Reinhard Stützer zum 74. Geburtstag am Frau Luzia Höppner zum 91. Geburtstag am Frau Hildegard Vogeley zum 80. Geburtstag am Herrn Wendelin Henning zum 76. Geburtstag am Frau Ehrentraud Marx zum 75. Geburtstag am Frau Maria Oelker zum 68. Geburtstag am Herrn Siegfried Stützer zum 83. Geburtstag am Frau Martha Ehlert zum 93. Geburtstag am Frau Erika Hohlbein zum 89. Geburtstag am Herrn Walter Marx zum 89. Geburtstag am Herrn Anton Zengerling zum 81. Geburtstag am Herrn Siegfried Ellendt zum 82. Geburtstag am Herrn Adolf Henning zum 79. Geburtstag am Frau Karola Marx zum 78. Geburtstag am Frau Helga Margaretha Vogt zum 69. Geburtstag am Frau Irmgard Ellendt zum 78. Geburtstag am Frau Luise Jäger zum 67. Geburtstag am Herrn Harry Richter zum 84. Geburtstag am Frau Brigitte Marx zum 82. Geburtstag am Herrn Helmut Laufer zum 82. Geburtstag am Frau Anna Elisabeth Ochsenfahrt zum 83. Geburtstag am Frau Marianne Zengerling zum 89. Geburtstag am Frau Agnes Stützer zum 93. Geburtstag Südeichsfeld OT Hildebrandshausen am Frau Inge Diete zum 78. Geburtstag am Herrn Gerhard John zum 78. Geburtstag am Frau Rita Oberthür zum 75. Geburtstag am Frau Maria Müller zum 73. Geburtstag am Herrn Jan Walesa zum 81. Geburtstag am Frau Evelin Neudenberger zum 69. Geburtstag Südeichsfeld OT Katharinenberg am Herrn Josef Höppner zum 70. Geburtstag am Herrn Rudolf Henning zum 77. Geburtstag am Frau Magdalena Montag zum 78. Geburtstag Südeichsfeld OT Lengenfeld unterm Stein am Herrn Bruno Apel zum 66. Geburtstag am Frau Sieglinde Weber zum 65. Geburtstag am Frau Anna Margareta Dölz zum 69. Geburtstag am Frau Theresia Fischer zum 87. Geburtstag am Herrn Albert Schwarzmann zum 67. Geburtstag am Herrn Bernhard Müller zum 65. Geburtstag am Herrn Hans-Georg Witzel zum 70. Geburtstag am Frau Maria Hahn zum 71. Geburtstag am Frau Maria Biendarra zum 77. Geburtstag am Herrn Karl Heinrich Hildebrand zum 69. Geburtstag am Herrn Dieter Mähler zum 71. Geburtstag am Herrn Gerhard Pabst zum 77. Geburtstag am Herrn Dietmar Fischer zum 71. Geburtstag am Herrn Michael Leister zum 70. Geburtstag am Frau Melitta Höppner zum 79. Geburtstag am Frau Maria Anna Eberhardt zum 86. Geburtstag am Frau Sabina Riese zum 72. Geburtstag am Frau Angelika Hardegen zum 69. Geburtstag am Frau Ursula Steinwachs zum 94. Geburtstag am Frau Waltraud Wagner zum 81. Geburtstag am Frau Dorothea Lange zum 83. Geburtstag am Herrn Heinrich Hildebrand zum 87. Geburtstag am Frau Erika Riese zum 77. Geburtstag am Herrn Wilfried Döring zum 73. Geburtstag am Herrn Alois Hahn zum 79. Geburtstag am Herrn Gerhard Fischer zum 81. Geburtstag am Frau Elisabeth Eichner zum 68. Geburtstag am Frau Rita Gaßmann zum 84. Geburtstag am Herrn Bernd Nörenberg zum 65. Geburtstag am Frau Elsa Göbel zum 85. Geburtstag am Herrn Hermann Josef Hartmann zum 68. Geburtstag

6 Südeichsfeldbote - 6-5/2017 Südeichsfeld OT Schierschwende am Herrn Hermann Schabel zum 86. Geburtstag am Frau Eva Montag zum 80. Geburtstag Südeichsfeld OT Wendehausen am Frau Gisela Höppner zum 77. Geburtstag am Herrn Erwin Montag zum 80. Geburtstag am Frau Margaretha Degenhardt zum 79. Geburtstag am Herrn Otto Gries zum 65. Geburtstag am Herrn Kurt Hentrich zum 66. Geburtstag am Herrn Gerold Döring zum 67. Geburtstag am Herrn Hugo Döring zum 93. Geburtstag am Herrn Alfons Peterseim zum 82. Geburtstag am Herrn Wolfgang Hackel zum 81. Geburtstag am Herrn Horst Peterseim zum 85. Geburtstag Aktuelles

7 Südeichsfeldbote - 7-5/2017 Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis Thüringer Aufbaubank 25. Kreisseniorenfest in diesem Jahr in Großengottern Es ist ein kleines Jubiläum! Das 25. Kreisseniorenfest im Unstrut- Hainich-Kreis startet wieder am letzten Juniwochenende. Vom 23. Juni bis 25. Juni kommen Senioren im Alter ab 67 Jahren aus dem Landkreis zusammen, um gemeinsam zu feiern. In diesem Jahr findet das Kreisseniorenfest in der Sporthalle des Gymnasiums in Großengottern statt. An allen drei Tagen ist im Zeitraum von 14 bis 18 Uhr ein umfangreiches Rahmenprogramm geplant. Busse bringen die Rentnerinnen und Rentner auf unterschiedlichen Routen zum Veranstaltungsort. Nachstehend die genauen Abfahrtzeiten: 2. Tag Samstag, den Bus 3 13:00 Uhr ab Hst. Heyerode, Post 13:02 Uhr ab Hst. Heyerode, Bahnhof Bus 4 12:30 Uhr ab Hst. Katharinenberg 12:33 Uhr ab Hst. Diedorf, Heim 12:43 Uhr ab Hst. Schierschwende 12:48 Uhr ab Hst. Wendehausen 12:53 Uhr ab Hst. Diedorf, Kulturhaus 12:55 Uhr ab Hst. Diedorf, Bahnhofstraße Bus 5 12:45 Uhr ab Hst. Hildebrandshausen 12:50 Uhr ab Hst. Lengenfeld/Stein, Unterdorf 12:51 Uhr ab Hst. Lengenfeld/Stein, Viadukt 12:55 Uhr ab Hst. Faulungen Der Thüringer Engagement-Preis geht in die 5. Runde Wer gibt, bekommt auch etwas zurück. Das Zurückgeben erhält mit der Verleihung des Thüringer Engagement-Preises eine neue Qualität. Mit dem Preisgeld in Höhe von insgesamt Euro soll das vielfältige bürgerschaftliche Engagement Thüringer Bürgerinnen und Bürger in besonderer Weise gewürdigt werden. Zum 5. Mal lobt die Thüringer Ehrenamtsstiftung in diesem Jahr den Thüringer Engagement-Preis aus. Er ist mit insgesamt Euro dotiert und wird in fünf Kategorien verliehen. In fünf Kategorien - Einzelperson, Jugend, Senioren, Vereine, Initiativen und Verbände sowie Unternehmen - ist der Engagement-Preis mit je Euro dotiert. Ab sofort bis zum 16. Juni 2017 nimmt die Thüringer Ehrenamtsstiftung Bewerbungen und Kandidaten-Vorschläge entgegen. Auf der Internetseite www. thueringer-engagement-preis.de gibt es dazu ein Nominierungs- Formular zum direkten Ausfüllen oder aber auch zum Download. In vier der fünf Kategorien trifft eine Jury anschließend die Vorauswahl. Über die Preisträger können alle Thüringer in einem Online-Voting (September 2017) mitbestimmen. Der Sieger in der Kategorie Unternehmen wird von der Jury gekürt. Die Verleihung des Thüringer Engagement-Preises findet dann am 17. November in Erfurt statt. Der Thüringer Engagement- Preis wird gefördert von mehreren Thüringer Sparkassen sowie von der Thüringer Aufbaubank. Büro Landrat, Jessica Motz Lindenbühl 28/29, Mühlhausen jessica.motz@lrauh.thueringen.de Tel.: Fax: Aus den Ortschaften Diedorf Vereinsnachrichten

8 Südeichsfeldbote - 8-5/2017 Der Umzug steht unter dem Motto 1200 Jahre Diedorf - Unser Ort im Wandel der Zeit. Es werden weit über 500 Personen an diesem Umzug teilnehmen und Ihnen die geschichtlichen Episoden und ereignisreiche Geschehnisse präsentieren. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie diesen einmaligen Festumzug. Wir freuen uns schon jetzt auf einen vielfältigen und gelungenen Festumzug sowie auf eine Festwoche im Kreise vieler Menschen, die sich mit Diedorf verbunden fühlen und denen etwas daran liegt, unsere Gemeinschaft zu bereichern und zu vervollständigen. Mit freundlichen Grüßen Der Festausschuss Das Ordnungsamt teilt mit: Festumzug zum 1200-jährigen Jubiläum in Diedorf Sehr geehrte Kraftfahrer, bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass auf Grund des großen Festumzuges zum 1200-jährigen Jubiläum in Diedorf die Straßen von parkenden Autos am Sonntag, dem , in der Zeit von Uhr bis Uhr Veranstaltungen Einladung zum Festumzug / 1200-Jahrfeier Diedorf Sehr geehrte Einwohner der Gemeinde Südeichsfeld Als einer der Höhepunkte unserer Festwoche findet am Sonntag, dem 18. Juni 2017, um Uhr der große Festumzug durch unseren Ort statt, zu dem wir Sie hiermit recht herzlich einladen möchten. freizuhalten sind. Wir bitten Sie, Ihr Fahrzeug auf Ihrem Grundstück oder anderweitig unter Beachtung der StVO abzustellen. Umzugsverlauf: Start: - Heinemannstraße - Brunkelstraße - Lindenstraße - Friedensstraße - Feldstraße - Schillerstraße - Bahnhofstraße - Schloßhofstraße - Kirchrainstraße - Anger - Hauptstraße - Herrenstraße Ziel: - Brückenstraße Ihr Ordnungsamt Der Streckenverlauf

9 Südeichsfeldbote - 9-5/2017 Kirchliche Nachrichten Erste Heilige Kommunion Unter dem Regenbogen auf dem Weg zum Tisch des Herrn Ein herzliches Dankeschön sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, für die vielen Glückwünsche und Geschenke, die uns zum Fest der Ersten Heiligen Kommunion überbracht wurden. Ein besonderer Dank gilt all denen, die uns bei der Vorbereitung auf das Heilige Mahl begleitet und tatkräftig unterstützt haben. Vielen Dank an alle, die den Festgottesdienst so feierlich gestalteten. Dieser Tag wird uns lange in Erinnerung bleiben! Uhr beginnt die Kreuzwegprozession auf den Berg ab Geismar (Kreuzweg). Wer nicht so gut zu Fuß ist, kann mit Fahrdienst hinaufgefahren werden Uhr Goldene + Diamantene Konfirmation mit Hlg. Abendmahl, mit Chor Eigenrieden anschl. Kaffeetrinken der Jubilar*innen in der Pension Weber (Freitag) im Pflegezentrum Katharinenberg, Kapelle Uhr zu Trinitatis in Großtöpfer Uhr Festgottesdienst zur Kirmes mit Heiligem Abendmahl im Gemeinderaum der kathol. Pfarrei St. Alban, Kirchstr Uhr 2. Sonntag nach Trinitatis Evangelische Kirchengemeinde Eigenrieden Pfr. Brehm Paradiesweg 2, Großtöpfer Brehm@grosstoepfer.de Fax: / Telefon: Verschiedenes Information an alle Land- und Waldbesitzer Emma Müller Jesaja Oberthür Josefine Henning Lilly Ann Schröter Marc Rademacher Diedorf, im April 2017 Frances Perach John Steinhorst Leoni Lorenz Lisanne Motz Robin Keßler Auslegung Jagdpachtverteilung Diedorf/Katharinenberg Der Jagdpachtverteilungsplan der Jagdgenossenschaft Diedorf/ Katharinenberg für das Pachtjahr vom bis liegt in der Zeit vom bis öffentlich aus. Einsicht nehmen können alle Land- bzw. Waldbesitzer. Die Auslegung erfolgt in den Räumen der Gemeinde Südeichsfeld, Dienststelle Diedorf, Brückenstraße 3, während der Öffnungszeiten. Katharinenberg, den gez. Heinrich Döring Jagdvorsteher Evangelische Gottesdienste in Diedorf im Gemeinderaum der kathol. Pfarrei St. Alban, Kirchstr Uhr Exaudi (6.Sonntag nach Ostern) Pfr. i.r. Weidner, Dieterode im Gemeinderaum der kathol. Pfarrei St. Alban, Kirchstr Uhr Pfingstmontag mit Heiligem Abendmahl (Samstag) auf dem Hülfensberg Ökumenischer Pilgertag mit Taufgedächtnisgottesdienst Thema: Taufe als Wurzel der Einheit Ablauf: Uhr Ökumenischer Taufgedächtnisgottesdienst Predigt im Ökumen. Dialog mit kathol. Propst Gremler, Heiligenstadt und evangel. Dekan Arnold, Eschwege Musikalische Gestaltung mit den Posaunenchören der Region Uhr Lichterprozession mit Segen und Sendung

10 Südeichsfeldbote /2017 Faulungen Veranstaltungen Freitag, 2. Mai Uhr Eröffnungsandacht an der Grotte Uhr Skatturnier im Dorfgemeinschaftshaus um den Wanderpokal der Landgemeinde Uhr Fackelumzug mit Blasmusik anschließend gemütliches Beisammensein auf der Terrasse des Dorfgemeinschaftshauses Samstag, 3. Juni Uhr Heimatabend im Saal des DGH (die Trachtengruppe präsentiert Sketche und alte Begebenheiten in Faulunger Mundart) Sonntag, 4. Juni Uhr Gottesdienst auf dem Sportplatz anschließend Frühschoppen Uhr Sportfest auf dem Sportplatz Montag, 5. Juni Uhr Öffnung der Heimatstube zur Besichtigung Uhr Frühschoppen auf dem Sportplatz und Mittagessen aus der Gulaschkanone Uhr Sportfest auf dem Sportplatz

11 Südeichsfeldbote /2017 Heyerode Der Herr hat uns zu unserer 1. Heiligen Kommunion viel Kraft, Freude und Unterstützung gegeben. Da wir nun seinen Segen empfangen haben, möchten wir uns von ganzem Herzen bei allen, auch im Namen unserer Eltern, für die vielen Glückwünsche und Geschenke ganz herzlich bedanken. Kirchliche Nachrichten Erste Heilige Kommunion Gott wohnt in mir, ich selbst bin das Haus für ihn Besonderer Dank gilt Frau Henning, die mit uns gemeinsam die Spuren der Liebe Gottes entdeckt hat. Für die Gestaltung des Festgottesdienstes danken wir allen Mitwirkenden, insbesondere Herrn Pfarrer Dr. Hundeshagen sowie Herrn Henning und Don Bosco für die musikalische Begleitung. Ein Dankeschön gilt auch Frau Stützer für die schöne Dekoration der Kirche. Vielen Dank für den unvergesslichen Tag! Abigail Victoria Bartsch Sarah Busse Emma Henning Sophia Henning Antonio Jäger Tim Siegmund Niklas Köthe Anton Laufer Noah Laufer Leon Motz Nika Noelia Peterseim Zoe Renner Julius Riesener Nele Johanna Schollmeier Fibi Siegmund Hanna Stötzel Alexander Stützer Paula Thon Alexander Uhlig Jonah Wilke Hildebrandshausen Kirchliche Nachrichten Erste Heilige Kommunion

12 Südeichsfeldbote /2017 Lengenfeld unterm Stein Schierschwende Kirchliche Nachrichten Erste Heilige Kommunion Gottes Nähe spüren; Mit Jesus in einem Boot Unsere Kommunion ist vorbei - ein wundervoller Tag liegt hinter uns, welchen wir stets in guter und besonderer Erinnerung behalten werden. Nun möchten wir D A N K E sagen - für die herzlichen Worte, Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Kommunion. Veranstaltungen Kirmes in Schierschwende! Wir laden alle recht herzlich zu unserer diesjährigen Kirmes am 24. und nach Schierschwende ein. Samstag, : Tanz mit Genetics Sonntag, : 9:00 Uhr Gottesdienst mit Prozession, anschließend Frühschoppen Nachmittags findet ein Platzkonzert statt. Es gibt u.a. auch frisch gebackenen Kirmeskuchen! Musikalisch wird der Sonntag mit Blasmusik der Heubgergmusikanten aus Wendehausen umrahmt. Kathleen Siebeneicher Pauline Richardt Jenny Struthmann Julie Börner Emilia Adler Maximilian Mähler Lennart Wehenkel Wir freuen uns bereits jetzt auf Ihr Kommen! Es lädt ein die Kirmesgesellschaft sowie der Feuerwehrverein Lengenfeld unterm Stein, am 23. April 2017 Nun sind auch wir ein Teil einer sehr großen Gemeinschaft und haben uns sehr darüber gefreut, dass wir den bedeutsamen Tag unserer 1. Heiligen Kommunion zusammen erlebt haben. Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke möchten wir uns, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt Frau Henning und Frau Thon für die gute Vorbereitung, Herrn Pfarrer Pryzbilla und Herrn Karl-Josef Montag für den festlichen Gottesdienst. Für die musikalische Begleitung danken wir den Heuberg Musikanten. Wendehausen Kirchliche Nachrichten Erste Heilige Kommunion Die Erstkommunionkinder aus Wendehausen und Treffurt: Angelie Montag Emily Montag Natalie Leister Samiha Thon Lukas Mingram Junia Saalmann Jasper Schuchardt

13 Südeichsfeldbote /2017 Verschiedenes Kiga Wichtelnest Erfolgreiche Sammelaktion Anfang April hat der Kindergarten Wichtelnest in Wendehausen zu einer Altpapier-Sammelaktion aufgerufen. Die Eltern und Kinder haben fleißig gesammelt und somit kamen stolze kg zusammen. Der Erlös wird in Schaukeltiere für den Spielplatz investiert. Die drei besten Sammler haben unglaubliche 320 kg, 244 kg und 206 kg gesammelt und wurden in einer Siegerehrung mit kleinen Preisen und einer Urkunde ausgezeichnet. Im Kindergarten kann das ganze Jahr über Altpapier abgegeben werden. Wer ihn damit finanziell unterstützen möchte, kann sich gerne daran beteiligen. Die Elternsprecher

14 Südeichsfeldbote /2017 Festwoche vom Juni 2017

15 Südeichsfeldbote /2017 Alle Infos auf

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Südeichsfeld

Amtsblatt. der Gemeinde Südeichsfeld Amtsblatt der Gemeinde Südeichsfeld bestehend aus den Ortschaften Diedorf, Faulungen, Heyerode, Hildebrandshausen, Katharinenberg, Lengenfeld unterm Stein, Schierschwende und Wendehausen Diedorf Faulungen

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

AMTSBLATT der Stadt Querfurt

AMTSBLATT der Stadt Querfurt AMTSBLATT der Stadt Querfurt 21. Jahrgang 20. 4. 2011 Nr. 6/2011 Inhalt Seite Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Querfurt 1 für das Haushaltsjahr 2011 Bekanntmachung des Wirtschaftsplanes 2011

Mehr

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe 25.05.2012 Jahrgang 15, Ausgabe 170 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Südeichsfeldbote. Gemeinsam eine starke Region. Lesen Sie dazu im Innenteil auf Seite 6 weiter! Jahrgang 5 Nr. 5/2019 Samstag, den 25.

Südeichsfeldbote. Gemeinsam eine starke Region. Lesen Sie dazu im Innenteil auf Seite 6 weiter! Jahrgang 5 Nr. 5/2019 Samstag, den 25. Südeichsfeldbote Amtsblatt der Gemeinde Südeichsfeld bestehend aus den Ortschaften Diedorf Faulungen Heyerode Hildebrandshausen Katharinenberg Lengenfeld unterm Stein Schierschwende Wendehausen Gemeinsam

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 7. Jahrgang * Schönefeld, den 11.01.2010 Nummer: 01/10 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt Jahrgang 17 Freitag, den 1 Mai 2016 Nummer 5 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt erfolgen amtliche und nichtamtliche en der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Amtsblatt. 400 Jahre Kirche Sankt Pauli. am um Uhr ein. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. 400 Jahre Kirche Sankt Pauli. am um Uhr ein. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen en der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer sverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen Fassung. Mitgliedsgemeinden

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Der Infokanal wird ab sofort nur noch montags u. donnerstags aktualisiert. Ihre Ansprechpartnerin: Juliane Volkmann,

Mehr

22. Jahrgang Nr Februar 2016

22. Jahrgang Nr Februar 2016 22. Jahrgang Nr. 2 1. Februar 6 ALLGEMEINE UND ÖFFENTLICHE INFORMATIONEN DER VG HANSTEIN-RUSTEBERG Nachruf Am 17.12.5 ist nach langer schwerer Krankheit unser ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Lindewerra,

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2007 Ausgegeben zu Senden am 11.01.2007 Ausgabe 1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

5. Offene Thüringen-Meisterschaft im Gespannpflügen

5. Offene Thüringen-Meisterschaft im Gespannpflügen Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe Landesgartenschau Bad Lippspringe 2017 16. Jahrgang 10. März 2016 Nummer 02/ Seite 1 Inhaltsverzeichnis 06/2016 Bekanntmachung Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2010 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 26

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2010 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 26 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2010 Heilbad Heiligenstadt, den 03.08.2010 Nr. 26 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Öffentliche Bekanntmachung nach 9

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 25.06.2018 Jahrgang/Nummer XXXXVII/26 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 0143.2 Sitzung des Schulausschusses

Mehr

Nummer 12. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen. Satzung der Stadt Leichlingen vom zum Bebauungsplan Nr. 84 Ziegwebersberg Teil A

Nummer 12. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen. Satzung der Stadt Leichlingen vom zum Bebauungsplan Nr. 84 Ziegwebersberg Teil A AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 17 I nh a l tsve r ze ich n i s Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen 44 Satzung der Stadt Leichlingen vom 24.05.2007 zum Bebauungsplan Nr. 84 Ziegwebersberg

Mehr

Weihnachten. Frohe. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel,

Weihnachten. Frohe. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Haushalt 2019 HAUSHALT

Haushalt 2019 HAUSHALT HAUSHALT für das HAUSHALTSJAHR 2019 INHALTSÜBERSICHT Seite TEIL A Haushaltssatzung - Vorbericht Haushalt der Stadt Regensburg Übersicht zum Haushalt der Stadt Regensburg Haushaltssatzung der Stadt Regensburg

Mehr

Haushalt 2018 HAUSHALT

Haushalt 2018 HAUSHALT HAUSHALT für das HAUSHALTSJAHR 2018 - unbesetzt Inhaltsübersicht Band I Seite Haushalt der Stadt Regensburg Gesamtübersicht zum Haushalt der Stadt Regensburg Haushaltssatzung der Stadt Regensburg X 1 ff

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.16/2016 vom 7. September Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: Seite

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter   Nr.16/2016 vom 7. September Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: Seite Nr.16/2016 vom 7. September 2016 24. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Seite Bekanntmachungen 2 Bekanntmachung des Entwurfs der Haushaltssatzung der Stadt Velbert für das Haushaltsjahr 2017 5 Öffentliche Zustellungen

Mehr

Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang Stellenausschreibung 5

Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang Stellenausschreibung 5 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang 2014 Inhalt Seite Stellenausschreibung 5 Haushaltssatzung des Zweckverbandes für die Tierkörperbeseitigungsanstalt Kraftisried,

Mehr

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF. Nr. 14 vom 31. Juli 2013 INHALTSVERZEICHNIS. Seite

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF. Nr. 14 vom 31. Juli 2013 INHALTSVERZEICHNIS. Seite AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF Nr. 14 vom 31. Juli 2013 INHALTSVERZEICHNIS Seite Haushaltssatzung des Landkreises Schwandorf für das Haushaltsjahr 2013 2 Zweckverband Verbandskläranlage Schwandorf;

Mehr

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft,

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, AMTSBLATT für die Stadt Leuna 9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 02.05.2018 1 2. Bekanntmachung

Mehr

24. Jahrgang Stadt Erkrath Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

24. Jahrgang Stadt Erkrath Amtsblatt Nr Jahrgang Nr Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 24. Jahrgang Nr. 8 04.04.2019 Inhaltsverzeichnis Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Erkrath... 2 Tagesordnung

Mehr

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 27. Dezember 2017 Nr. 54/2017. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 27. Dezember 2017 Nr. 54/2017. INHALT Datum Titel Seite AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 27. Dezember 2017 Nr. 54/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 224 11.12.2017 Bekanntmachung der Gemeinde Saerbeck über den Entwurf der Haushaltssatzung 2018 497 225

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung. der Haushaltssatzung der Stadt Warendorf für das Haushaltsjahr 2017

Öffentliche Bekanntmachung. der Haushaltssatzung der Stadt Warendorf für das Haushaltsjahr 2017 I Öffentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Warendorf für das Haushaltsjahr 2017 I. Haushaltssatzung der Stadt Warendorf für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund der 78 ff. der Gemeindeordnung

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Bekanntmachung der Haushaltssatzung und der Genehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018

Bekanntmachung der Haushaltssatzung und der Genehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Bekanntmachung der Haushaltssatzung und der Genehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Die nachstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Angermünde für das Haushaltsjahr 2008

Haushaltssatzung der Stadt Angermünde für das Haushaltsjahr 2008 Haushaltssatzung der Stadt Angermünde für das Haushaltsjahr 2008 Aufgrund des 76 der Gemeindeordnung Brandenburg wird nach Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 12.12.2007 folgende Haushaltssatzung

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 9/2009

AMTSBLATT. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 9/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 06.05.2009 Nr. 9/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 44 Bekanntmachung des Abwasserzweckverbandes Goldene Aue : HAUSHALTSSATZUNG

Mehr

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes:

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes: AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 11.09.2017

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 95 Regierung der Oberpfalz Amtsblatt 73. Jahrgang Regensburg, 13. September 2017 Nr. 10 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Bekanntmachung der zwischen dem Zweckverband Kommunale

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Hinweisbekanntmachung

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Dormagen. für das Haushaltsjahr 2017 vom (Fn 1) Haushaltssatzung 4. Stadt Dormagen. für das Haushaltsjahr 2017

Haushaltssatzung der Stadt Dormagen. für das Haushaltsjahr 2017 vom (Fn 1) Haushaltssatzung 4. Stadt Dormagen. für das Haushaltsjahr 2017 vom 06.03.2017 (Fn 1) 1... 2 2... 2 3... 2 4... 2 5... 3 6... 3 7... 3 8... 4 9... 4 Bekanntmachung der 4 Hinweis..... 5 Zuständig: F20 / 20 Fachbereich Finanzen / Allgemeine Finanzwirtschaft Ansprechpartner:

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 6. Jahrgang Leuna, den 18. Mai 2015 Nummer 23 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Spergau am 26. Mai 2015 1 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Bekanntmachung. Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011

Bekanntmachung. Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011 Bekanntmachung Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011 I. Haushaltssatzung Auf Grund der 114a ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) vom 25. Februar 1952 (GVBl. I S. 11)

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Jahrgang 2018 Ausgabe 08 Amtsblatt vom 13. Juli 2018 Bekanntmachung Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 10 Neustadt a.d. Waldnaab, den 13. Juli Jahrgang. Inhaltsübersicht

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 10 Neustadt a.d. Waldnaab, den 13. Juli Jahrgang. Inhaltsübersicht AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 10 Neustadt a.d. Waldnaab, den 13. Juli 2017 47. Jahrgang Inhaltsübersicht Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2016 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 06

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2016 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 06 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2016 Heilbad Heiligenstadt, den 01.03.2016 Nr. 06 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Verordnung des Landkreises Eichsfeld

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 7

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 7 AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld - 132 - Herausgegeben vom Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, 27.04.2016 Nummer 7 HHS 2016 Gemeinde Großbardorf 133 HHS 2016 Gemeinde Höchheim 136

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis

Nr Inhaltsverzeichnis AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am Amtsblatt der, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der und der Mitgliedsgemeinden, entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 75. Jahrgang 21. März 2018 Nr. 12 / S. 1 Inhaltsübersicht: 38/2018 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die Haushaltssatzung

Mehr

Amtsblatt. Winterliche Impressionen. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis

Amtsblatt. Winterliche Impressionen. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen Fassung. Mitgliedsgemeinden

Mehr

Gemeinde Leupoldsgrün

Gemeinde Leupoldsgrün Gemeinde Leupoldsgrün Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 09.03.2018 in Leupoldsgrün. Alle 13 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Hiervon waren 9 anwesend und 4 entschuldigt,

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Haushaltssatzung 2017

Haushaltssatzung 2017 Haushaltssatzung 2017 Aufgrund der 94 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der zurzeit gültigen Fassung hat die Stadtverordnetenversammlung am 07. Dezember 2016 folgende Haushaltssatzung beschlossen:

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 15 / Nr. 3 Wustermark, 1. August 2008 www.wustermark.de Inhalt Seite Haushaltssatzung

Mehr

Amtsblatt. Nr. 17 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 17 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 17 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 15.09.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Inkrafttreten

Mehr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 1/ Jahrgang. 1/2019 Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Rietberg für das Haushaltsjahr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 1/ Jahrgang. 1/2019 Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Rietberg für das Haushaltsjahr Amtsblatt Rietberg Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Nr. 1/2019 29.01.2019 25. Jahrgang INHALT Seite 1/2019 Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Rietberg für das Haushaltsjahr

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 19 Nr. 9 Wustermark, 20.12.2012 www.wustermark.de Jahrgang 19 Nr. 9 20.12.2012

Mehr

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.04.2017 41. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Jahresabschluss

Mehr

Nummer 12/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis:

Nummer 12/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT DER GEMEINDE HÜNXE Nummer 12/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, 29.07.2016 1. Inhaltsverzeichnis: Bekanntmachung: Korrektur der Haushaltssatzung der Gemeinde Hünxe für das Jahr 2016 Seiten

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Angermünde für das Haushaltsjahr 2010

Haushaltssatzung der Stadt Angermünde für das Haushaltsjahr 2010 Haushaltssatzung der Stadt Angermünde für das Haushaltsjahr 2010 Aufgrund des 67 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg wird nach Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 30.06.2010.folgende

Mehr

der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017

der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017 I. HAUSHALTSSATZUNG der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund der 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 20. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar Nummer 8 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Haushalts- und

Mehr

Nr. 49 Böklund, 15. Dezember Jahrgang

Nr. 49 Böklund, 15. Dezember Jahrgang Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt,

Mehr

der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017

der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017 I. HAUSHALTSSATZUNG der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund der 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 61 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 47. Jahrgang 31. Mai 2018 Nr. 10 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Bekanntmachung Ortsplanung Bad Bevensen; Bebauungsplan Innenstadt IV

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF

FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF Nr. 12 vom 29.05.2018 Inhaltsverzeichnis Seite Haushaltssatzung des Landkreises Schwandorf für das Haushaltsjahr 2018 2 Haushaltssatzung für den Zweckverband Verbandskläranlage

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 33 Amtsblatt 74. Jahrgang Regensburg, 17. April 2018 Nr. 4 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Bekanntmachung der zwischen dem Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung 01 Haushaltssatzung der Gemeinde Egelsbach für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund der 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. März 2005

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 48. Jahrgang 11. Februar 2019 Nummer 1 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 1 Bekanntgabe des Entwurfs der Haushaltssatzung der Stadt Verl für das

Mehr

8. Jahrgang Laufende Nummer: 01 Ausgabetag: 13. Januar 2010

8. Jahrgang Laufende Nummer: 01 Ausgabetag: 13. Januar 2010 Amtsblatt des Zweckverbandes mit dem Sitz in 99947, Hüngelsgasse 13 Amtsblatt des Zweckverbandes für sein Verbandsgebiet mit den Mitgliedsgemeinden Altengottern,, Bad Tennstedt, Ballhausen, Blankenburg,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 13/2016 vom 25. Mai 2016 Inhaltsverzeichnis: Haushaltssatzung der Stadt Sankt Augustin für die Haushaltsjahre 2016 und 2017 Satzung über die erste Verlängerung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Magistrat der Kreisstadt Heppenheim I. H A U S H A L T S S A T Z U N G der Kreisstadt Heppenheim für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 Aufgrund der 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung

Mehr

Haushaltssatzung der Gemeinde Niederzier für das Haushaltsjahr 2017

Haushaltssatzung der Gemeinde Niederzier für das Haushaltsjahr 2017 Haushaltssatzung der Gemeinde Niederzier für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund der 78 ff. der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV.NRW.S.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 2/218 vom 5. Dezember 218 Inhaltsverzeichnis: 1. Entwurf der 1. Nachtragssatzung zur Haushaltssatzung der Stadt Sankt Augustin für das Haushaltsjahr 219 Herausgeber:

Mehr

A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION HANNOVER UND DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER

A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION HANNOVER UND DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2009 HANNOVER, 07. MAI 2009 NR. 18 INHALT SEITE A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

A m t s b l a t t. Landkreis Straubing-Bogen

A m t s b l a t t. Landkreis Straubing-Bogen A m t s b l a t t Landkreis Straubing-Bogen Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. und Di. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle:

Mehr

für den Landkreis Freyung-Grafenau

für den Landkreis Freyung-Grafenau Amts- blatt für den Landkreis Freyung-Grafenau Nummer 18 Freyung, 31.12.2013 43. Jahrgang Datum Inhalt Seite im Dez. 2013 Weihnachts- und Neujahrsgrüße des s 61 02.12.2013 des Zweckverbandes Abfallwirtschaft

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

AMTSBLATT des Landkreises Landshut AMTSBLATT des Landkreises Landshut Nr.: 20 Freitag, 26. Mai 2017 Seite: 112 Inhaltsverzeichnis: Mitteilungen des Landratsamtes:... Seite Sitzung des Bauausschusses am 29.05.2017... 113 Haushaltssatzung

Mehr

Nr. 24 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 24 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen Nr. 24 Stadt Grevenbroich 27.12.2017 Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund der 78 ff. der Gemeindeordnung

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde B r u s c h i e d für das Haushaltsjahr

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde B r u s c h i e d für das Haushaltsjahr Haushaltssatzung genehmigt: Haushaltssatzung der Ortsgemeinde B r u s c h i e d für das Haushaltsjahr 2014 20.06.2014 Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Bruschied hat in seiner Sitzung am 08.03.2014

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Amtsblatt Rietberg. Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg. Nr. 1/ Jahrgang. INHALT Seite

Amtsblatt Rietberg. Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg. Nr. 1/ Jahrgang. INHALT Seite Amtsblatt Rietberg Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Nr. 1/2007 30.01.2007 13. Jahrgang INHALT Seite 1/2007 Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen 2 2/2007 Haushaltssatzung der

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 25.03.2019 Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22-0305 Stellenausschreibung Der

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 04 Neustadt a.d. Waldnaab, den 20. März 2018 48. Jahrgang Inhaltsübersicht Haushaltssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Vorbacher Gruppe

Mehr

HAUSHALTSSATZUNG. der Stadt Schweinfurt für das Haushaltsjahr 2018

HAUSHALTSSATZUNG. der Stadt Schweinfurt für das Haushaltsjahr 2018 HAUSHALTSSATZUNG der Stadt Schweinfurt für das Haushaltsjahr 2018 Auf Grund der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt die Stadt Schweinfurt folgende Haushaltssatzung: 1 (1) Der als Anlage beigefügte

Mehr

A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen

A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen Gemeindeverwaltung: Schulstraße 15, 91749 Wittelshofen 09854/2 04, Fax 09854/97 96 86 www.wittelshofen.de / e-mail: gemeinde@wittelshofen.de

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:   ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2013 Datum: 10.01.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis. Jahrgang 12 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 15

Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis. Jahrgang 12 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 15 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 02/2012. Schleswig 15. Februar 2012

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 02/2012. Schleswig 15. Februar 2012 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 02/2012 Schleswig 15. Februar 2012 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 09.06.2008 Jahrgang/ Nummer XXXVII/24 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21-941/02.1 Haushaltssatzung des Landkreises

Mehr

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis:

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: Landratsamt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de;

Mehr