Projektbesuch bei Gugma sa Kabataan in Cagayan de Oro (Philippinen) vom 11. bis 19. November 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Projektbesuch bei Gugma sa Kabataan in Cagayan de Oro (Philippinen) vom 11. bis 19. November 2012"

Transkript

1 Prjektbesuch bei Gugma sa Kabataan in Cagayan de Or (Philippinen) vm 11. bis 19. Nvember Eindrücke und Bebachtungen vn Stefan Wlfenstetter - Allgemeine Entwicklung im Land: Nach der Landung in Manila führt mein erster Gang zum Geldautmaten, und ich stelle fest, dass ich für einen Eur nur nch 50 Pess bekmme; nicht mehr 60 Pess, s wie nch vr zwei Jahren der 65 Pess swie weitere zwei Jahre zuvr. Der Eur verliert, der Pes gewinnt. Für mich bedeutet das zweierlei: - Die philippinische Wirtschaft hat im internatinalen Vergleich Bden gut gemacht. - Wenn wir unsere Spenden-Eurs ins Prjekt schicken, kmmen drt weniger Pess an als früher. Nach einem weiteren 1½ - Stunden-Flug kmme ich schließlich am Snntagabend in Cagayan de Or an; genauer gesagt im Lumbia Airprt, der etwa 10 km außerhalb der Stadt auf einer Hchebene liegt. Auf der Fahrt in die Stadt, durch die Xavier Heights, sieht man laufend neue und in Bau befindliche Häuser. Ganze Siedlungen werden hier aus dem Bden gestampft. Ich staune nicht schlecht, als ich hier sgar eine neue BMW-Niederlassung sehe. Die ersten Eindrücke in der Stadt, die mittlerweile Einwhner zählt, sind auch eher psitiv: Es erschein mir, dass es mehr Geschäfte und Restaurants gibt als zuvr. - Ist der wirtschaftliche Aufschwung in Cagayan angekmmen? - Hat die Nt bald ein Ende? Die erste Frage kann man whl bedingt mit ja beantwrten. Was die Frage nach den Menschen in Nt betrifft, s werde ich bald ernüchtert: Ich sehe mehr Menschen in der Straße leben und schlafen, als je zuvr. Auffällig erscheint mir, dass auch viele junge Frauen mit Babys und Kleinkindern dabei sind, zum Teil auch ganze Familien. Und es sind viele kleine Kinder unter 10 Jahren. Der wirtschaftliche Aufschwung nimmt die Unterschicht nicht mit. Davn werde ich auch in den flgenden Tagen überzeugt, an denen wir die armen Familien in ihren bescheidenen Hütten besuchen. Hier hat sich an der Situatin in den letzten 15

2 Jahren, als ich zum ersten Mal hier war, nichts geändert: Die wirtschaftliche Situatin dieser Menschen reicht ft nicht einmal für eine warme Mahlzeit pr Tag und die Zahl der betrffenen Leute ist nicht weniger gewrden. Auch was die übrigen Menschen in diesem Land betrifft, als diejenigen, die nicht zur grßen Masse der abslut Armen gehören, darf man sich keine falschen Vrstellungen machen: Nur wenige Przent der Menschen hier haben einen Lebensstandard wie ein Durchschnitts- Deutscher. Die grße Mittelschicht braucht sich zwar nicht jeden Tag Srgen um das Essen zu machen; Güter wie z.b. Auts der Reisen ins Ausland bleiben aber für diese unerschwinglich. Und für finanzielle Unterstützung unseres Prjekts stehen diese Leute nur im sehr bescheidenen Maße zur Verfügung. Gugma sa Kabataan: Am nächsten Tag besuche ich dann das Center vn Gugma sa Kabataan (GsK), w ich mich mit der Leiterin Minda und der Szialarbeiterin Maybel intensiv über die aktuelle Situatin unterhalte. Zunächst ein paar Zahlen und Fakten hierzu: 40 betreute Kinder und Jugendliche ( Clients ), davn 26 in Elementary Schl, d.h. bis 12 Jahre 11 in High Schl, d.h. bis zu 16 Jahre 3 Cllege Studenten Eigentlich war einmal geplant, dass wir maximal 30 Clients betreuen. Es ist aber sehr schwer, Kinder abzuweisen, wenn man deren Nt sieht. Allein inflge der Überschwemmungen vn Sendng (siehe auch weiter unten) haben wir sieben Kinder, die dabei ihre Eltern verlren hatten, zusätzlich aufgenmmen. Drei der Kinder wurden nach den Überschwemmungen und der Zerstörung ihrer Häuser umgesiedelt. Sie werden nach wie vr vn uns betreut, kmmen aber nicht mehr täglich ins Center. Drei frühere Clients sind im letzten Jahr ins Berufsleben eingetreten. Auf diese sind wir besnders stlz! Weiter unten habe ich ein paar Einzelschicksale detailliert dargestellt. Mitarbeiter Iluminada sa Dming, genannt Minda, die perative Leiterin Maybel, die Szialarbeiterin und Mindas rechte Hand Eine Teilzeitkraft als Köchin

3 Liba, eine Praktikantin aus Deutschland (für einige Mnate) Zeitweise Unterstützung durch philippinische Freiwillige, insb. auch frühere Clients Unser Center besteht im Wesentlichen aus 2 Räumen: Raum für die Kinder zum Spielen, Hausaufgaben machen etc. Bür und für Einzelgespräche + Platz im Freien + Küchen, WC, Abstellraum Dient den Kindern um sich tagsüber aufzuhalten und zu essen Keine Übernachtungsmöglichkeit Budget Wir überweisen derzeit aus Deutschland pr Quartal Eur an unsere philippinische Partnerrganisatin. Damit stellen wir ca 90% der verfügbaren Mittel zur Verfügung. Wie mussten diesen Betrag in den letzten Jahren vn auf reduzieren. Hinzu kmmt, dass aufgrund des Wechselkurses (siehe ben) nchmals weniger Geld auf den Philippinen ankmmt. Ums erstaunlicher, was mit dem Geld geleistet wird. Hier ist in ein paar Stichpunkten das Knzept vn Gugma sa Kabataan Unser Ziel ist es, dass wir Kindern, die aus Verhältnissen kmmen, bei denen sie kein würdiges Leben erwarten können, mit dem unterstützen was ihnen vm Elternhaus versagt bleibt. Diese Kinder kmmen meist aus ärmlichsten Verhältnissen, haben meist keine Eltern mehr der nur einen Elternteil und sind zuhause ft der Gewalt der dem sexuellen Missbrauch ausgesetzt. Meist gehen sie nicht zur Schule und schlagen sich ft auf der Straße durch das Leben. Gugma sa Kabataan bietet diesen Kindern: Medizinische und psychlgische Hilfe sweit nötig Vermittlung einer Whnmöglichkeit, meist bei Verwandten Warme Mahlzeiten und Snacks Übernahme aller mit der Schule verbunden Ksten Unterstützung des Schulbesuchs Kntakt zu den Lehrern

4 Hausaufgabenbetreuung und sweit nötig Nachhilfe Beratung hinsichtlich Wahl der Schule / Cllege / Beruf Wir nehmen auch die Eltern (bzw. jeweiligen Erziehungsberechtigten) in die Pflicht um Übergriffen (Gewalt der Missbrauch) gegenüber den Kindern entgegenzuwirken. Lbbyarbeit und Netwrking bei öffentlichen Stellen, Medien und anderen Organisatinen Uns s sieht typischerweise der Ablauf eines Tages bzw. einer Wche im Center aus Manche Kinder kmmen schn vr der Schule um sich einen Snack abzuhlen Mittags kmmen die Kinder vn der Elementary Schl, um hier zu essen; die High Schl Kinder bekmmen das Essen an ihre Schule geliefert, weil sie nur eine kürzere Mittagspause haben. Nachmittags kmmen die Kinder dann wieder für eine Brtzeit, um Hausaufgaben zu machen der einfach um zu spielen. Am Samstag ist keine Schule. Die Kinder kmmen aber ins Center um hier zu spielen, zu lernen und zum Essen. Oft gibt es auch ein Prgramm. An dem Samstag, als ich drt war, habe ich die Kinder vrmittags zum Besuch im Freibad eingeladen. Am Nachmittag gab es dann eine kllektive Geburtstagsfeier für alle, die im Nvember der Dezember gebren sind. Da das Center am Snntag und Mntag geschlssen ist, bekmmen die Kinder am Samstag nchmal eine extra gehaltvlle Mahlzeit um die beiden flgenden, weniger reichhaltigen Tage zu überbrücken. Außerdem bekmmen sie für den Snntag nch je 2 Eier mit nach Hause. Unsere drei Cllege Studenten und die drei umgesiedelten Kinder kmmen in der Regel nur am Samstag der snst gelegentlich ins Center. Sendng und seine verheerenden Auswirkungen In der Nacht vm 16. zum 17. Dezember 2011 hat der Trpensturm "Washi", bzw. Sendng, wie er hier genannt wird, gewaltige Überflutungen über die Stadt Cagayan de Or gebracht. Das Wasser kam hne Vrwarnung mitten in der Nacht und stieg innerhalb kürzester Zeit um mehrere Meter. Die meisten unserer Clients waren betrffen, haben ihr Hab und Gut und ftmals auch ihre Behausung verlren. Zum Glück haben zumindest alle vn ihnen überlebt. Die Überflutungen haben Menschenleben gefrdert, davn in Armengebieten vn Cagayan de Or. Die Einrichtung unseres Centers wurde ebenfalls Opfer vn Sendng, die Räume selbst waren danach stark verschlammt. Auch jetzt, im Nvember 2012, sind die traumatischen Erlebnisse dieser Nacht nch in den Köpfen der Menschen präsent und ich werde bei meinen Besuchen immer wieder darauf angesprchen. Mir wird jeweils gezeigt wie hch das Wasser stand (an manchen Orten bis über den Hausgiebel!) und was alles vn den Überflutungen zerstört wurde. Die meisten Leute hier

5 haben nahe Angehörige der Bekannte verlren. Die Geschichten, die einem erzählt werden, sind erschütternd und schrecklich: Um sich zu retten, sind die Menschen mitten in der Nacht und hne Licht vn Dach zu Dach gesprungen sind; häufig stürzten die Dächer dabei ein Leute, die vn den Fluten mitgerissen wurden, klammerten sich verzweifelt an Treibgut wie Baumstämme der Kühlschänke. Viele s mitgerissene Menschen zerschellten dann an den Brücken! Die Körper wurden mit der Strömung ft sehr weit geschwemmt. Viele Leichen und sgar einige Überlebende (!) wurden bis zu der 100 km entfernten Insel Camiguin getrieben. Die Whnhütten wurden häufig erst durch mitgeschwemmte Baumstämme zerstört. Der Grßvater eines vn uns betreuten Mädchens starb im Evakuierungszentrum 3 Tage später an Asthma. Die Tage und Wchen danach lagen überall Leichen und Tierkadaver herum und verpesteten die Luft. Zum Teil ragten Gliedmaßen aus dem Schlamm Die meisten Leichen knnten nicht identifiziert werden, weil diese weit weg geschwemmt wurden, und die Überlebenden andere Prbleme hatten. Die nicht identifizierten Leichen wurden auch hinterher nicht rdentlich beerdigt sndern zur Mülldepnie gebracht. Ums erfreulicher ist es, zu berichten, dass unsere Hilfe vn ca Eur schnell ankam und prfessinell umgesetzt wurde: Bereits ab dem ersten Tag nach Sendng wurde Nthilfe mit Wasser, Medikamenten, Kleider, Geschirr geleistet Es wurden 2 Häuser neu erbaut (Ksten je Eur) und 8 repariert. GsK hat hierfür das Baumaterial finanziert. Außerdem knnten wir in einigen Fällen auch die Einrichtung zur Verfügung stellen. Alles war bis zum 15. Februar fertig! 11 Familien bekamen zw t 2000 Pess (20 bis 40 Eur) als Kapitalstck für eine neue Arbeit Einen Mnat nach dem Desaster ging Minda mit den Kindern und ihren Eltern ins Freibad, damit der traumatische Bezug zum Wasser verarbeitet werden knnte. Leider hört man auch, dass die Hilfe, die über die Stadtverwaltung und die Amtskirche kmmen sllte, weitgehend ausblieb. Obwhl beide Organisatinen vn verschiedener Stelle Hilfsgelder erhalten hatten, wurde kaum etwas davn für den vrgesehenen Zweck ausgegeben. Es wurde mir gesagt, dass der Bürgermeister und auch der Bischf nach Sendng reicher waren als zuvr An einem Stadtpark habe ich ein Evakuierungszentrum gesehen, in dem immer nch 49 Familien in Zelten vn internatinalen Hilfsrganisatinen leben. Diese

6 Menschen haben ihre Häuser verlren und dürfen sie auch nicht wieder aufbauen, weil jetzt ein Abstand vn 80 Metern zum Fluss eingehalten werden muss. Sie warten nach wie vr darauf, dass Ihnen eine neue Whnmöglichkeit angebten wird. Und diese 49 Familien sind sicher nicht die Einzigen in dieser Situatin. Alles in allem, s wird mir gesagt, gab es nach der Katastrphe viel Unterstützung vn Einzelpersnen, Nicht-Regierungs-Organisatinen und auch Firmen; aber eben nicht vm Staat und auch nicht vn der Amtskirche. Hier ist aber nch einmal ein sehr psitives Beispiel eines Hilfsprjekts: Die vn Jesuiten geführte Xavier University in Cagayan rganisiert den Bau vn 500 neuen Häusern für die Opfer vn Sendng. Diese neue Siedlung Ec Ville wird derzeit mithilfe vn internatinalen Hilfsgeldern gebaut und sll in ca. zwei Mnaten fertig sein. Zwischenzeitlich whnen diese Familien bereits in prvisrischen Hlzbaracken, die gar nicht s schlecht sind, wenn man bedenkt, wie die Manschen hier snst ft hausen. Diese neuen Häuser werden den ausgewählten Familien übrigens kstenls zur Verfügung gestellt. Einziges Prblem ist, dass diese Siedlung ca. 12 km vn Cagayan entfernt ist und es hier keine Arbeit gibt. Einige Leute sind bereits wieder weg gezgen. Snstiges Es gab nch einige weitere Prgrammpunkte bei meinem einwöchigen Besuch, aber ich will Sie hier nicht mit Details überstrapazieren. Daher nur in Stichpunkten: Besuch bei der Elementary und der High Schl Besuch der Minderjährigen im Gefängnis Besuch bei der Calabrian Children Fundatin Besuch bei den Island Kids Bard Meeting Wenn jemand hierzu gerne mehr erfahren möchte, kann er/sie sich gerne an mich wenden. Einige Schicksale Stellvertretend für die vn uns (jetzt der früher) betreuten Kinder und Jugendliche, möchte ich ein paar Fälle näher darstellen. Dies sll einen Einblick in die unterschiedlichen Prblematiken und die Entwicklungen der Kinder bei GsK geben.

7 Chrislyn, 8 Jahre Sie ist ein Waisenkind und whnt mit den Grßeltern. Die Grßeltern ziehen insgesamt 13 Kinder vn zwei Familien grß. Die Pensin des Grßvaters beträgt nur Pess (50 Eur) pr Mnat, was er versucht, durch Glücksspiele aufzubessern. Die Grßmutter verdient nch ein paar Pess durch Auftrags- Beten. Sie betet bestimmte Zeiten für die Seelen vn Verstrbenen und erhält dafür Geld vn den Angehörigen. Seit Juni 2011 ist Chrislyn bei GsK. Jestine, 12 Jahre Ihr Vater ist im Gefängnis, die Mutter hat sie vr vier Jahren verlassen. Danach lebte sie mit der Grßmutter, die sehr grausam zu ihr war. Sie hat z.b. Jestine mit dem Hammer auf die Finger geschlagen und flüssiges Kerzenwachs auf sie geschüttet. Seit Nvember 2011 ist Jestine bei uns. Mittlerweils ist die Grßmutter gestrben und Jestine whnt bei einer Cusine der Mutter, die sie gut behandelt, die aber kein Einkmmen hat, und deren Mann ebenfalls im Gefängnis ist. Jestine ist erst in der 4. Klasse. Eigentlich sllte sie in ihrem Alter schn in der 6. Klasse sein, aber die Grßmutter hat sie 2 Jahre lang nicht in die Schule geschickt. Sie wirkt mir gegenüber auch ziemlich scheu. Nikki, 13 Jahre Nikki war vr 2 Jahren bei uns und lebte bei ihrem Vater. Dieser hat sie wiederhlt geschlagen und war auch trtz der Einwirkung vn Gugma sa Kabataan davn nicht abzubringen. Daher hat GsK Diza an die Calabrian Children Fundatin (CCF) überwiesen, die sie freundlicherweise auch aufgenmmen hat. Die CCF, mit denen wir partnerschaftlich zusammen arbeiten, haben ein Heim für Buben und eines für Mädchen, jeweils für ca. 20 Kinder Maris, 14 Jahre Maris war vr einigen Jahren mit GsK, weil ihre alleinstehende Mutter mit 5 Kindern überfrdert war und Maris vn ihr damals auch massiv geschlagen wurde. Da ich mich sehr gut an sie erinnern knnte, habe ich mich nach ihrem Verbleib erkundigt. Sie lebt wieder bei ihrer Mutter, die sich anscheinend gebessert hat uns sich ihrer Kinder annimmt. Der Kntakt zu GsK besteht weiterhin, sdass wir es mitbekmmen würden, wenn hier wieder etwas aus dem Ruder läuft.

8 Jessa Mae, 14 Jahre kam vr 3 Jahren zu GsK. Sie wurde vn ihrer Mutter verlassen und den Grßeltern erzgen. Bei der Flut vn Sendng kam ihr Grßvater um und das Haus wurde zerstört. Mit Hilfe vn GsK knnte das Haus neu gebaut werden und die Grßmutter erhielt ein Startkapital für Ihren kleinen Kisk. Jessa Mae ist jetzt in der 3. Klasse der High Schl. Seit sie bei GsK ist, wurde sie deutlich selbstsicherer im Auftreten und wurde sgar zum Vice President der Kinder gewählt Alvina, 19 Jahre Ihr Vater ist Alkhliker, die Mutter schwer depressiv. Sie war früher auch der häuslichen Gewalt ausgesetzt. Dennch hat sich Alvina in den 6 Jahren bei GsK sehr gut entwickelt. Sie spricht exzellentes Englisch und zeigte Führungsqualitäten. Seit einen halben Jahr studiert sie am Cllege Szialwissenschaften und bekmmt dafür ein Stipendium. Zusätzlich hatte sie einen Jb als Verkäuferin. Dieser wurde ihr aber gekündigt und auch ansnsten hat Alvina in der letzten Zeit eine Entwicklung eingeschlagen, die Srgen bereitet: Gegenüber meinem letzten Besuch sie viel zurückhaltender, fast ängstlich. Minda unterzg sie einem psychlgischen Test, der ihr eine gestörte Persönlichkeit und unterdurchschnittliche Intelligenz bescheinigte. Das wunderte mich sehr, kannte ich sie dch als sehr aufgewecktes und witziges Mädchen. Minda meint, dass das mit traumatischen Kindheitserlebnissen zu tun haben könnte. Leider gibt es nicht nur psitive Entwicklungen. Jel, 19 Jahre Jel war ein Straßenkind und kam 2007 zu GsK, lebte bei seiner Grßmutter und dem Vater. Im Frühjahr 2012 hat er die Highschl abgeschlssen und dann eine 6-mnatige Lehre als Schweißer gemacht. Jetzt hat er eine feste Anstellung bei einer grßen Firma, die ihm auch ein Zimmer in einem Whnheim zur Verfügung stellt. Anna-Fae, 21 Jahre Sie hat in diesem Jahr ihr Cllege beendet und arbeitet jetzt bei einer Dienstleistungsfirma als Web Site Analyst. Hierfür erstellt sie Web- Seiten für amerikanische Firmen.

9 Pedi, ca 25 Jahre Pedi war lange Zeit bei uns und dürfte jetzt s 25 Jahre alt sein. Ich habe mich nach ihm erkundigt, dass er als Tricycle Driver arbeitet. Das sind Fahrrad-Gefährte mit Plätzen für zwei bis drei Passagiere. Dies ist zwar kein Spitzen-Jb, aber besser als Betteln der im Müll wühlen. Rdney, ca 32 Jahre Rdney mehrere Jahre mit unserer Vrgänger-Organsiatin Balay sa Gugma und wir haben ihm dann später auch nch weitgehend das Medizin-Studium finanziert. Er arbeitet inzwischen als Arzt im städtischen Krankenhaus, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Um die Persönlichkeitsrechte zu schützen, sind nicht dir richtigen Namen und Bilder angegeben. Alle Geschichten sind aber authentisch.

-Adresse:

-Adresse: Gemeinde Inzlingen E-Mail-Adresse: mittagstisch@inzlingen.de Vertrag für den Betreuten Mittagstisch zwischen der Gemeinde Inzlingen, vertreten durch Bürgermeister Marc Muchenberger, Wasserschlss, 79594

Mehr

Bericht vom Projektbesuch / 4. bis 13. Februar 2019

Bericht vom Projektbesuch / 4. bis 13. Februar 2019 Bericht vom Projektbesuch / 4. bis 13. Februar 2019 Stefan Wolfenstetter Meinen regelmäßigen (und immer selbst finanzierten) Projektbesuch, den ich in den letzten Jahren immer im November durchführte,

Mehr

- Geburtstagsritual mit Geburtstagsraketeo Schnipsen, klatschen, auf Schenkel klopfen, trampeln -> Farbe rufen

- Geburtstagsritual mit Geburtstagsraketeo Schnipsen, klatschen, auf Schenkel klopfen, trampeln -> Farbe rufen Thema: Der Kerzenbaum der Gtt erhört Gebete Einleitung Einsingen mit der Gemeinde Anfrage, wer heute Fürbitten-Gebet lesen möchte Verteilen der vier Sprecher-Texte Aufruf zum Mitmachen: Wir suchen weitere

Mehr

-Adresse: Vertrag für den Betreuten Mittagstisch

-Adresse: Vertrag für den Betreuten Mittagstisch Gemeinde Inzlingen E-Mail-Adresse: mittagstisch@inzlingen.de Vertrag für den Betreuten Mittagstisch zwischen der Gemeinde Inzlingen, vertreten durch Bürgermeister Marc Muchenberger, Wasserschlss, 79594

Mehr

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 09. Oktober 2017 von Uhr statt!

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 09. Oktober 2017 von Uhr statt! Liebe Eltern in diesem Jahr werden wir die Anmeldungen und Umbuchungen bereits am 20. Oktber mit unserem Träger abstimmen. Bitte denken Sie als daran die Bedarfsabfrage für das Kindergartenjahr 2018-2019

Mehr

Pädagogische Hinweise D3 / 14

Pädagogische Hinweise D3 / 14 Kmmunikatin im übergreifendes Lernziel Pädaggische Hinweise D3 / 14 D : Eine Mitteilung schriftlich verfassen Schwierigkeitsgrad 3 Lernbereich 1. Eine schriftliche Mitteilung verfassen 4 : Einen Fragebgen

Mehr

1. Ist es Dir in den Lernzeiten ruhig genug, so dass Du gut arbeiten kannst? 3. Wie reagierst Du auf Unruhe und Lärm während der Lernzeiten?

1. Ist es Dir in den Lernzeiten ruhig genug, so dass Du gut arbeiten kannst? 3. Wie reagierst Du auf Unruhe und Lärm während der Lernzeiten? Schule:... Rudlf-Steiner-Schule Hamburg-Bergstedt Schulstufe:... Oberstufe Klassenstufe:... 9 Fach:... Fächerübergreifend Thema:... Die Lernzeiten: Befragung der SchülerInnen 2 PrjektbetreuerIn:... Dr.

Mehr

Besonderheiten der Homöopathischen Medizin

Besonderheiten der Homöopathischen Medizin Besnderheiten der Hmöpathischen Medizin Dr.med. M. Berger August 2008 Viele Menschen haben eigene Erfahrungen mit einer hmöpathischen Behandlung gemacht. Sie sind meist beeindruckt vn der Zuwendung hmöpathischer

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser! Liebe Nachbarn, liebe Freunde, liebe Betroffene des Hochwassers im Eferdinger Becken!

Liebe Leserin, lieber Leser! Liebe Nachbarn, liebe Freunde, liebe Betroffene des Hochwassers im Eferdinger Becken! Obwhl bereits vn Ex-Landesrat Anschber versprchen, wurden die Durchflussdaten, die diese Differenz aufklären könnten, bis heute nicht veröffentlicht! Liebe Leserin, lieber Leser! Liebe Nachbarn, liebe

Mehr

Ergebnisse der Umfrage zur Tagesbetreuung

Ergebnisse der Umfrage zur Tagesbetreuung Eltern Whlenschwil Ergebnisse der Umfrage zur Tagesbetreuung Sehr geehrte Gemeinderäte, In Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat (Ansprechpartner Nadia Diserens) hat der Verein Eltern Whlenschwil Anfang September

Mehr

ANMELDUNG Kinder- Kontinenzsprechstunde

ANMELDUNG Kinder- Kontinenzsprechstunde ANMELDUNG Kinder- Kntinenzsprechstunde INTEGRIERTES SOZIALPÄDIATRISCHES ZENTRUM im Dr. v. Haunerschen Kinderspital (ispz Hauner) I) Allgemeine Infrmatinen: Vrname (n) und Name des Kindes Geburtsdatum Straße,

Mehr

Entwurf. Gemeindekindertagesstätte Glückskäfer. Zusatz Teil II der pädagogischen Konzeption. Schulkinder in unserer Einrichtung

Entwurf. Gemeindekindertagesstätte Glückskäfer. Zusatz Teil II der pädagogischen Konzeption. Schulkinder in unserer Einrichtung Entwurf Gemeindekindertagesstätte Glückskäfer Zusatz Teil II der pädaggischen Knzeptin Schulkinder in unserer Einrichtung Ab September 2015 besteht auch in unserer Einrichtung die Möglichkeit Schulkindern

Mehr

Herbstferien Klettercamp 2018

Herbstferien Klettercamp 2018 Herbstferien Klettercamp 2018 Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind zu unserem Herbstferien Klettercamp 2018 anmelden. In den Herbstferien wllen wir den Kids und Jugendlichen täglich vn 08:00

Mehr

Eine kleine Weihnachtsgeschichte

Eine kleine Weihnachtsgeschichte Eine kleine Weihnachtsgeschichte Island Kids Philippines Die Galvaswiss AG unterstützt die Hilfsorganisation Island Kids Philippines, welche von Thomas Kellenberger ins Leben gerufen wurde. Er kümmert

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Eingangsstatement der Jahrestagung 2017

Eingangsstatement der Jahrestagung 2017 Eingangsstatement der Jahrestagung 2017 vm 19.06.2017 Es gilt das gesprchene Wrt! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich begrüße Sie herzlich zu meiner Jahrestagung 2017 zu Kindern aus suchtbelasteten

Mehr

Protokoll zur 2. Elternbeiratssitzung Schuljahr 2016/2017

Protokoll zur 2. Elternbeiratssitzung Schuljahr 2016/2017 Prtkll zur 2. Elternbeiratssitzung Schuljahr 2016/2017 16.02.2017 / 19.30-21.30 Uhr / Mensa BIZE 1. Begrüßung durch die Vrsitzende Petra Schneider 2. Abstimmung der Tagesrdnungspunkte Zustimmung aller

Mehr

ANMELDUNG Sprechstunde

ANMELDUNG Sprechstunde ANMELDUNG Sprechstunde für kindliche Harnund Stuhlinkntinenz INTEGRIERTES SOZIALPÄDIATRISCHES ZENTRUM im Dr. v. Haunerschen Kinderspital (ispz Hauner) I) Allgemeine Infrmatinen: Vrname (n) und Name des

Mehr

Jahresbericht Haus für Frauen in Not. Rheinstraße Wiesbaden Telefon: Telefax:

Jahresbericht Haus für Frauen in Not. Rheinstraße Wiesbaden Telefon: Telefax: Haus für Frauen in Nt Jahresbericht 2018 Schmitz Rheinstraße 65 65185 Wiesbaden Telefn: 0611 806050 Telefax: 0611 4458827 E-Mail: frauenhaus@dwwi.de Seite 1 Zielsetzung Das Haus für Frauen in Nt bietet

Mehr

Lerncafé Nenzing - Bericht Juli 2017

Lerncafé Nenzing - Bericht Juli 2017 Lerncafé Nenzing - Bericht Juli 2017 Schüleranzahl Mittelschulen 20 gesamt 6 gesamt Mittelschule Nenzing 6 Vlksschulen 12 gesamt Vlksschule Nenzing 10 Vlksschule Halden 1 Vlksschule Bludesch 1 Snstige

Mehr

Bewerbung für den USA-Austausch 2018/2019

Bewerbung für den USA-Austausch 2018/2019 Bewerbung für den USA-Austausch 2018/2019 Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen Mit diesem Frmular bewirbst du dich für den Austausch zwischen der Prvidence Day Schl in Charltte, Nrth Carlina, USA und dem

Mehr

Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2)

Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2) Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2) Die Hchschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) und die Stiftung Universität Hildesheim schreiben 20 Stipendien für einen studienvrbereitenden

Mehr

Dein Bett ist naß Du bist aber nicht allein mit diesem Problem

Dein Bett ist naß Du bist aber nicht allein mit diesem Problem Dein Bett ist naß Du bist aber nicht allein mit diesem Prblem Uber das Bettnässen spricht man ungern. Es ist allen Betrffenen peinlich, den Bettnässern, den Eltern, den Ceschwistern. Deshalb hast Du vielleicht

Mehr

Hörverstehen (S )

Hörverstehen (S ) Vn A2 zu B Name:. Vrname:... Klasse:. ERSTER TEIL: KUNSTWERKE Hörverstehen (S. 72-73) Sie hören vier Reaktinen zu vier verschiedenen Kunstwerken (Buch Seite 72). Sagen Sie für jeden Kmmentar, um welches

Mehr

Apple OS: Fast 1 von 3 Visits im Vereinigten Königreich

Apple OS: Fast 1 von 3 Visits im Vereinigten Königreich Betriebssystem-Barmeter Apple OS: Fast 1 vn 3 Visits im Vereinigten Königreich Im Durchschnitt kmmen im Februar 2014 fast 1 vn 3 Visits im Vereinigten Königreich über das Betriebssystem vn Apple (19,3

Mehr

Hilfe für Straßenkinder www.rua-ev.de

Hilfe für Straßenkinder www.rua-ev.de RUA e.v. Hilfe für Straßenkinder JAHRESBERICHT 2005 2 DANKE! Mannheim, den 3.Mai.2006 Liebe Mitglieder vn Rua e.v., liebe Freundinnen und Freunde, liebe Spenderinnen und Spender, Zunächst einmal möchte

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Calgary-Austausch. Mirjam Fuchs

Calgary-Austausch. Mirjam Fuchs 2016-2017 Calgary-Austausch Mirjam Fuchs Der Anfang: Ich kann mich nch sehr gut an mein Auswahlgespräch erinnern: Ich war unglaublich aufgeregt. In dem Interview, das mit 2 anderen Bewerbern stattfand,

Mehr

Vorab Um einen elektronischen Antrag stellen zu können, brauchen Sie folgende Informationen in Bezug auf den Antragsteller:

Vorab Um einen elektronischen Antrag stellen zu können, brauchen Sie folgende Informationen in Bezug auf den Antragsteller: Überblick der Fragen myhandicap.belgium.be BUB Achtung: dieser Fragebgen ist als Hilfsmittel für Szialarbeiter gedacht. Das Papierfrmular gilt nicht als Antragsverfahren. Der Antrag kann nur elektrnisch

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Verkaufsgespräch Dokumentation

Verkaufsgespräch Dokumentation Dkumentatin Autr: Versin: 1.0 Datum: 30. Oktber 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Verkaufsgespräch... 3 1 Vrbereitung... 3 1.1 Infrmatinsbeschaffung... 3 1.2 Gesprächsziele... 4 1.3 Strategie...

Mehr

DONAU Generationen-Studie 2015

DONAU Generationen-Studie 2015 DONAU Versicherung AG Vienna Insurance Grup DONAU Generatinen-Studie 2015 September 2015 1 Blick in die Zukunft vn n in Österreich Aus der Perspektive vn n und Eltern/Grßeltern 2 Studienbeschreibung Auftraggeber

Mehr

Winterferien-Klettercamp 2018

Winterferien-Klettercamp 2018 Winterferien-Klettercamp 2018 Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind zu unserem Winterferien-Klettercamp 2018 anmelden. In den Winterferien wllen wir den Kids und Jugendlichen täglich vn 08:00

Mehr

HPE Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter

HPE Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter HPE Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter Vernetzung vn On- und Offline Angebten für Angehörige vn psychisch Erkrankten Martina Krn, Nürnberg September 2013 HPE ist eine österreichweite Selbsthilferganisatin

Mehr

AUFGABE 1A: BILDBESCHREIBUNG

AUFGABE 1A: BILDBESCHREIBUNG Seite 1 vn 15 Materialien für den Unterricht zum Film Deine Schönheit ist nichts wert vn Hüseyin Tabak Österreich 2012, 86 Minuten AUFGABE 1A: BILDBESCHREIBUNG Schau dir das Standbild an und beschreibe

Mehr

Protokoll der FSR-Sitzung vom

Protokoll der FSR-Sitzung vom Fachschaftsrat Kulturwissenschaften Eurpa-Universität Viadrina Grße Scharrnstr. 20 A 15230 Frankfurt (Oder) Tel.: (0335) 55 34-54 47 Bür: Grße Scharrnstr. 20a, im schönsten Raum der Studimeile Prtkll der

Mehr

Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2)

Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2) Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2) Die Hchschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) und die Stiftung Universität Hildesheim schreiben insgesamt 21 Stipendien für zwei studienvrbereitende

Mehr

Nach Google Chrome wird Firefox in Frankreich am häufigsten als Browser genutzt

Nach Google Chrome wird Firefox in Frankreich am häufigsten als Browser genutzt Brwser-Barmeter Nach Ggle Chrme wird Firefx in Frankreich am häufigsten als Brwser genutzt Mit durchschnittlich 22,5 % der Visits in Frankreich im Juni hlt sich Firefx im Brwser-Ranking den 2. Platz vn

Mehr

SEHR GEPFLEGTE 3 ZIMMER WOHNUNG IN FÜRTH GENIEßEN SIE DAS INNERSTÄDTISCHE LEBEN

SEHR GEPFLEGTE 3 ZIMMER WOHNUNG IN FÜRTH GENIEßEN SIE DAS INNERSTÄDTISCHE LEBEN SEHR GEPFLEGTE 3 ZIMMER WOHNUNG IN FÜRTH GENIEßEN SIE DAS INNERSTÄDTISCHE LEBEN Anschrift: 90762 Fürth Fakten: Grßzügige 3-Zimmer Whnung in sehr schöner und zentraler Lage denkmalgeschütztes Jugendstilanwesen

Mehr

Mutter-Kind-Haus Sprung-Brett

Mutter-Kind-Haus Sprung-Brett Mutter-Kind-Haus Sprung-Brett Der kurze Name ist: MKH Bei uns whnen junge Schwangere bzw. Mütter mit ihren Kindern. Das MKH hat Platz für 8 Schwangere bzw. Mütter. Und ist an 365 Tagen geöffnet. Die Mütter

Mehr

Protokoll FACT-Beiratssitzung vom (Raum LG 2.429) Anwesend:

Protokoll FACT-Beiratssitzung vom (Raum LG 2.429) Anwesend: Prtkll FACT-Beiratssitzung vm 24.10.2012 (Raum LG 2.429) 25.10.2012 Anwesend: Herr Binder, Herr Hartmann, Herr Derlien, Dr. Munkert, Herr Renner, Herr Dr. Thmas, Prf. Dr. Henselmann, Prf. Dr. Scheffler,

Mehr

Mediation bei internationalen Kindschaftskonflikten

Mediation bei internationalen Kindschaftskonflikten Internatinales Mediatinszentrum für Familienknflikte und Kindesentführung Mediatin bei internatinalen Kindschaftsknflikten Evaluatinsbgen für Eltern Sehr geehrte Damen und Herren, vr einiger Zeit haben

Mehr

Arbeitsabwesenheiten von pflegenden Mitarbeitenden: Fragebogen

Arbeitsabwesenheiten von pflegenden Mitarbeitenden: Fragebogen enheiten vn pflegenden Mitarbeitenden: Fragebgen In der Schweiz pflegen rund 330 000 Persnen im Erwerbsalter ihre Angehörigen. Sie stehen dabei ftmals unter der grssen Herausfrderung, Erwerbstätigkeit

Mehr

Osterferien-Klettercamp 2019

Osterferien-Klettercamp 2019 Osterferien-Klettercamp 2019 Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind zu unserem Osterferien-Klettercamp 2019 anmelden. In den Osterferien wllen wir den Kids und Jugendlichen täglich vn 08:00 14:00

Mehr

AUFGABE 2: DIE BEGEGNUNG Schau dir den Anfang des Films ohne Ton an und bearbeite anschließend die Aufgaben.

AUFGABE 2: DIE BEGEGNUNG Schau dir den Anfang des Films ohne Ton an und bearbeite anschließend die Aufgaben. Film Stufe Drei vn Nathan Nill Seite 1 vn 8 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Stufe Drei vn Nathan Nill Deutschland 2012, 26 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: DER FILMTITEL Der Film heißt Stufe Drei.

Mehr

Bewerbung für die Auszeichnung RheumaPreis Fragebogen. Bitte füllen Sie diesen Fragebogen aus und senden Sie ihn an die folgende Adresse:

Bewerbung für die Auszeichnung RheumaPreis Fragebogen. Bitte füllen Sie diesen Fragebogen aus und senden Sie ihn an die folgende Adresse: Bewerbung für die Auszeichnung RheumaPreis Fragebgen Bitte füllen Sie diesen Fragebgen aus und senden Sie ihn an die flgende Adresse: Organisatinsbür RheumaPreis Pstfach 17 03 61 60077 Frankfurt/Main Angaben

Mehr

Bildung überwindet Armut!

Bildung überwindet Armut! Bildung überwindet Armut! Lassen wir uns nie eine Gelegenheit entgehen, um Gutes zu tun. Dn Bsc www.jugendeinewelt.at Ich bin da. Wir brauchen Menschen wie DON BOSCO... die zum Leben ermutigen, die Welt

Mehr

Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. - Winston Churchill

Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. - Winston Churchill 1. Das Prjekt Man sll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu whnen. - Winstn Churchill Das Prjekt Was mir gut tut fand im Rahmen der Prjektwerkstatt: Sziale Arbeit an der Schnittstelle

Mehr

LIENFRAGEBOGEN FAMI Gastmutter Nachname Dienstl.: Gastmutter Gastvater Nachname Dienstl.: Gastvater Anschrift Straße Ort Kindergarten-/Schulzeit:

LIENFRAGEBOGEN FAMI Gastmutter Nachname Dienstl.: Gastmutter Gastvater Nachname Dienstl.: Gastvater Anschrift Straße Ort Kindergarten-/Schulzeit: vii@ ve]ehrul Inlernllnle lugendüelt ' ArbeitsgemeinschaftChristlicherFrauen Fachverbanddes DiaknischenWerkesder EKD W}$ffi Vereinfür internatinalejugendarbeit Mathildenplatz 7 64283Darmstadt www.au-pai

Mehr

ANAMNESE-FRAGEBOGEN ZUR PERSON UND LEBENSGESCHICHTE

ANAMNESE-FRAGEBOGEN ZUR PERSON UND LEBENSGESCHICHTE ANAMNESE-FRAGEBOGEN ZUR PERSON UND LEBENSGESCHICHTE Dieser Fragebgen sll Ihnen Gelegenheit geben, einen umfassenden Eindruck vn Ihren Prblemen und Ihrem lebensgeschichtlichen Hintergrund zu vermitteln.

Mehr

Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2)

Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2) Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2) Die Hchschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) und die Stiftung Universität Hildesheim schreiben 15 Stipendien für einen studienvrbereitenden

Mehr

Osterferien-Klettercamp 2018

Osterferien-Klettercamp 2018 Osterferien-Klettercamp 2018 Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind zu unserem Osterferien-Klettercamp 2018 anmelden. In den Osterferien wllen wir den Kids und Jugendlichen täglich vn 08:00 14:00

Mehr

Hofchronik Becker-Gödde

Hofchronik Becker-Gödde FORSTBETRIEB BECKER-GÖDDE Hfchrnik Becker-Gödde Wir bewirtschaften einen Hf, der seit 1666 durch die Familie Gödde im Vllerwerb geführt wird. Im Jahre 1969 übernahmen meine Mutter Maria Gödde (eine vn

Mehr

Safari legt in Europa eine Pause ein

Safari legt in Europa eine Pause ein Brwser Barmeter Safari legt in Eurpa eine Pause ein Der Brwser vn Apple hat in den vergangenen 3 Mnaten 0,6 Punkte bei den Visit- Anteilen verlren: 18,5 % im März 2014 verglichen mit 19,1 % im Dezember

Mehr

Code of Conduct VAS/WAP Billing Dienste

Code of Conduct VAS/WAP Billing Dienste Cde f Cnduct VAS/WAP Billing Dienste 01.2016 1 Inhalt 1. Präambel 3 2. Pflichten und Sanktinen 5 2 Präambel Mit VAS/WAP-Billing wurde eine Möglichkeit geschaffen, die Inanspruchnahme vn digitalen Diensten

Mehr

- + Niemals an elektrischen Geräten herumbasteln... Niemals Niemals Niemals Niemals Niemals Niemals

- + Niemals an elektrischen Geräten herumbasteln... Niemals Niemals Niemals Niemals Niemals Niemals Richtiger Umgang mit Strm Alle Bilder zeigen gefährliche Situatinen, bei denen man einen elektrischen Schlag bekmmen kann. Frmuliere zu den Bildern die passenden Regeln und streiche anschließend das Bild

Mehr

Der Newsletter wird zweimal im Jahr erscheinen.

Der Newsletter wird zweimal im Jahr erscheinen. Newsletter des BusinessCaching-Netzes Ausgabe 1 Juli 2010 Ein herzliches Willkmmen zur ersten Ausgabe unseres Newsletters. Die Themen: Seit fünf Jahren besteht das BusinessCaching-Netz! Die beteiligten

Mehr

Betriebspraktikum. von

Betriebspraktikum. von Betriebspraktikum vn in der Zeit vm 02. Mai bis 17. Mai 2017 bei Ft vn dir im Betrieb als 1 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis 2 Kntakte 3 Mein Weg zum Praktikum 4 Mein Verhalten in der

Mehr

Kanton Uri Informations- und Diskussionsveranstaltung Leitbild Integration 16. April 2014

Kanton Uri Informations- und Diskussionsveranstaltung Leitbild Integration 16. April 2014 Kantn Uri Infrmatins- und Diskussinsveranstaltung Leitbild Integratin 16. April 2014 Ergebnisse der Diskussinsrunden Leitsatz 1: Wir anerkennen Integratin als einen gegenseitigen Przess - Gegenseitigkeit

Mehr

Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B1 abgeschlossen in jeder Kompetenz)

Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B1 abgeschlossen in jeder Kompetenz) Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B1 abgeschlssen in jeder Kmpetenz) Die Hchschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) schreibt 6 Stipendien für einen studienvrbereitenden Intensivsprachkurs

Mehr

Fragen zu Person und Life-Style

Fragen zu Person und Life-Style Fragen zu Persn und Life-Style Diplmarbeit Alltagsgedächtnis und Empwerment Universität Wien/Psychlgische Fakultät Datum:... Nummer:... Name:... Geschlecht: männlich weiblich 1. Familienstand: Verheiratet

Mehr

AUFGABE 4: DER NACHBAR a) Schau dir den Film ein Stück weiter an und lies dann die Sätze. Was ist richtig, was ist falsch? Kreuze an.

AUFGABE 4: DER NACHBAR a) Schau dir den Film ein Stück weiter an und lies dann die Sätze. Was ist richtig, was ist falsch? Kreuze an. Unterrichtsvrschläge zum Film Seite 1 vn 9 AUFGABE 4: DER NACHBAR a) Schau dir den Film ein Stück weiter an und lies dann die Sätze. Was ist richtig, was ist falsch? Kreuze an. richtig falsch Alis Familie

Mehr

Wortschatztraining. der Dank sich bedanken die Dunkelheit nicht hell, fast finster. bereits = schon danken. Aufgabe die Hausaufgabe dunkel

Wortschatztraining. der Dank sich bedanken die Dunkelheit nicht hell, fast finster. bereits = schon danken. Aufgabe die Hausaufgabe dunkel Wrtschatztraining/Liste 1 AB 8.1 Wrtschatztraining Liste 1 1 bereits = schn danken Aufgabe die Hausaufgabe dunkel bewegen die Bewegung sich bewegen eng bitten die Bitte heißen blühen bitter die Blüte aufblühen

Mehr

- Einbeziehung in die Gemeinschaft (Artikel 19) - und Teilhabe am kulturellen Leben sowie an Freizeit und Erholung (Artikel 30)

- Einbeziehung in die Gemeinschaft (Artikel 19) - und Teilhabe am kulturellen Leben sowie an Freizeit und Erholung (Artikel 30) FORUM:Merkurius miteinander statt nebeneinander das inklusive Frumtheaterprjekt in Dresden Kulturrathaus 3.5.2018 Wir haben vr vier Jahren (6/2014) eine Knzeptin bei Aktin Mensch eingereicht, in der es

Mehr

Name, Vorname: weiblich männlich. Geburtsdatum: Vers.-Nr. Straße: PLZ/Ort: Telefonnr.: Mobilnr.: -Adresse: Sportart: Verein: Trainer:

Name, Vorname: weiblich männlich. Geburtsdatum: Vers.-Nr. Straße: PLZ/Ort: Telefonnr.: Mobilnr.:  -Adresse: Sportart: Verein: Trainer: Angaben zur Persn Datum:.. Name, Vrname: weiblich männlich Geburtsdatum: Vers.-Nr Krankenkasse: Straße: PLZ/Ort: Telefnnr.: Mbilnr.: E-mail-Adresse: Sprtart: Verein: Trainer: VGKK BVA SVA andere Vm Sprtservice

Mehr

Das Datei-Chaos im Griff

Das Datei-Chaos im Griff Das Datei-Chas im Griff Stand: 13.07.2016 Jahrgangsstufen Lernbereich 1: Mdul 1.8 Fach/Fächer Übergreifende Bildungsund Erziehungsziele Zeitrahmen Benötigtes Material Infrmatinstechnlgie Technische Bildung

Mehr

Und wir. krank sind.

Und wir. krank sind. Ehren-Amt für Alle Beratung und Netzwerk für Menschen mit Behinderung. Und vn Menschen mit Behinderung. Ehren-Amt bedeutet: Man macht freiwillig bei einer Sache mit. Weil man anderen Menschen helfen möchte.

Mehr

F&A Freiwilliges Sozialjahr (FSJ)

F&A Freiwilliges Sozialjahr (FSJ) F&A Freiwilliges Szialjahr (FSJ) Was sind die Ziele des Freiwilligen Szialjahres? Und wie sllen diese Ziele erreicht werden? Mit dem Inkrafttreten des Freiwilligengesetzes mit 1.6.2012 wird eine klare

Mehr

Fragen richtig einsetzen

Fragen richtig einsetzen Fragen richtig einsetzen Im Flgenden finden Sie eine Auswahl wichtiger Fragetypen und ihre Anwendung. Zusammengestellt vn Peter Siwn, unserem Trainer und Cach für Führungskräfte in der Prjektarbeit. Vrteile

Mehr

Live your Light Workbook

Live your Light Workbook Live yur Light Wrkbk Intr Erwartungen an andere sind ft in einem Mangel an dem begründet was wir selbst uns nicht zugestehen. Was zählt, ist wie wir selbst mit uns umgehen und was wir uns selbst schenken.

Mehr

GGS Ruppichteroth GGS Rupp.- Schönenberg GGS Rupp.- Winterscheid

GGS Ruppichteroth GGS Rupp.- Schönenberg GGS Rupp.- Winterscheid GGS Ruppichterth GGS Rupp.- Schönenberg GGS Rupp.- Winterscheid Wer? Alle Kinder, die einen Kindergarten besuchen und 2 Jahre vr der Einschulung stehen. WANN? im Zeitraum März /April WO? Im Kindergarten

Mehr

Wir wünschen Informationen

Wir wünschen Informationen Wir wünschen Infrmatinen n Wir interessieren uns knkret für die Betreuung vn Menschen mit Demenz. Bitte stellen Sie uns die ausführliche Infrmatinsmappe zu. n Wir wllen die aktindemenz.ch einmalig der

Mehr

Jahresbericht 2012. o o o o o o o o o o

Jahresbericht 2012. o o o o o o o o o o Jahresbericht 2012 Überblick Shrt curses - Kurz-Lehren Cllege Studenten: Abschlüsse und neue Studenten Hausbesuche und neue Batulng-Kinder Neue Hauswartin Eigeninitiative der Eltern: Tdesfallversicherung

Mehr

Bericht. über. das 3. Absolvententreffen des Diplomstudienganges Psychologie der Universität Leipzig am 24. Juni 2006,

Bericht. über. das 3. Absolvententreffen des Diplomstudienganges Psychologie der Universität Leipzig am 24. Juni 2006, Bericht über das 3. Abslvententreffen des Diplmstudienganges Psychlgie der Universität Leipzig am 24. Juni 2006, Psychlgische Institute der Universität Leipzig Verfasserin: Cindy Busse (Diplm-Psychlgin,

Mehr

Testinventar zur Talentdiagnostik im Tennis

Testinventar zur Talentdiagnostik im Tennis Testinventar zur Talentdiagnstik im Tennis Mdul V FET-1: Fragebgen für Eltern vn Tennistalenten Stand: Juni 2004 Prf. Dr. Achim Cnzelmann, Marin Blank, Heike Baltzer mit Unterstützung des Deutschen Tennis

Mehr

BeGIFT(ed)! Begabung lernen! Lernmethodische Kompetenz als Schlüssel zur Begabungsentfaltung

BeGIFT(ed)! Begabung lernen! Lernmethodische Kompetenz als Schlüssel zur Begabungsentfaltung BeGIFT(ed)! Begabung lernen! Lernmethdische Kmpetenz als Schlüssel zur Begabungsentfaltung Häufig gestellte Fragen: Wrum geht es bei diesem Prjekt? In Österreich gab es bisher erst eine einzige Studie

Mehr

Fragebogen zur Integration in Deutschland

Fragebogen zur Integration in Deutschland Orientatin c/ Daniel König Kölnstr. 6 53111 Bnn Fragebgen zur Integratin in Deutschland Dieser annyme Fragebgen richtet sich an Studierende ausländischer Herkunft, die entweder die deutsche Staatsbürgerschaft

Mehr

Online-Petition zur Schulsozialarbeit. Präsentation erstellt von Marlene Plate, Schulelternratsvorstand Athenaeum Stade

Online-Petition zur Schulsozialarbeit. Präsentation erstellt von Marlene Plate, Schulelternratsvorstand Athenaeum Stade Online-Petitin zur Schulszialarbeit Präsentatin erstellt vn Marlene Plate, Schulelternratsvrstand Athenaeum Stade Die Online-Petitin https://www.penpetitin.de/petitin/nline/frau-ministerin-heiligenstadtwir-frdern-mehr-schulszialarbeiter-insbesndere-an-grundschulen

Mehr

bei problematischem Schülerverhalten

bei problematischem Schülerverhalten Handlungsknzept bei prblematischem Schülerverhalten Entsprechend dem Pädaggischen Knzept versteht sich die HGS als gesprächsffene Schule. In Knfliktfällen gilt es einerseits das Interesse der Schulgemeinschaft

Mehr

Häufige Fragen Einführung Zweijahreskindergarten

Häufige Fragen Einführung Zweijahreskindergarten Häufige Fragen Einführung Zweijahreskindergarten Grsswangen, 24.09.2015 Diese Fragen und Antwrten beziehen sich die Situatin zur Einschulung an der Schule Grsswangen ab dem Schuljahr 2016/17. Als Grundlage

Mehr

Netzwerk der Europäischen Verbraucherzentren TOURISMUS IN LITAUEN

Netzwerk der Europäischen Verbraucherzentren TOURISMUS IN LITAUEN Netzwerk der Eurpäischen Verbraucherzentren TOURISMUS IN LITAUEN Diese Brschüre bietet Ihnen Infrmatinen über Zugreisen in Litauen. Sie beinhaltet praktische Tipps und wichtige Infrmatinen über gesetzliche

Mehr

Optimierung und Lagrange. x = 9 maximiert f

Optimierung und Lagrange. x = 9 maximiert f Optimierung und Lagrange 1.1 Eine Variable, keine Nebenbedingung ma f ( Erinnerung: (a) min f ( ma ( f ( ) (b) maimiert f f ( ) = 0 (c) f ( ) = 0 und f knkav (z.b. f ( ) 0 für alle ) maimiert f Beispiel:

Mehr

Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2)

Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2) Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2) Die Hchschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) schreibt 7 Stipendien für einen studienvrbereitenden Intensivsprachkurs Deutsch für Geflüchtete

Mehr

Kommt der Solidaritätsfonds für die Opfer von Zwangsmassnahmen?

Kommt der Solidaritätsfonds für die Opfer von Zwangsmassnahmen? Elmar Plzza: Artikel auf www.srf.ch zu den Empfehlungen des Runden Tischs für die Opfer fürsrgerischer Zwangsmassnahmen, 1. Juli 2014: Kmmt der Slidaritätsfnds für die Opfer vn Zwangsmassnahmen? URL: http://www.srf.ch/news/schweiz/kmmt-der-slidaritaetsfnds-fuer-die-pfervn-zwangsmassnahmen

Mehr

Arbeitsblatt Das Lagerdorf und das römische Badewesen

Arbeitsblatt Das Lagerdorf und das römische Badewesen Arbeitsblatt Begib dich zur Bearbeitung der Fragen zu den Vitrinen Streifenhaus und Badewesen. Beantwrte die nachflgenden Fragen vllständig, leserlich und der Aufgabenstellung entsprechend! 1. Arbeitsauftrag

Mehr

Fragebogen zur Entwicklung des Kindes

Fragebogen zur Entwicklung des Kindes 1 Name:, geb. Fragebgen zur Entwicklung des Kindes Schwangerschaft Wunschkind ja Traten in der Schwangerschaft Kmplikatinen auf? wenn ja, welche: Gab es Erkrankungen der Mutter, Unfälle, Operatinen der

Mehr

Umfrage über Zecken und durch Zecken übertragene Krankheiten (Richtige Antworten = Χ)

Umfrage über Zecken und durch Zecken übertragene Krankheiten (Richtige Antworten = Χ) Diplmarbeit vn Laura Wenner Umfrage über Zecken und durch Zecken übertragene Krankheiten (Richtige Antwrten = Χ) 1. Geben Sie bitte Ihr Alter an. Ich bin hre alt. 2. In welcher Stadt/ Drf whnen Sie? Ich

Mehr

Bericht vom Projektbesuch / 6. bis 15. November 2017

Bericht vom Projektbesuch / 6. bis 15. November 2017 Bericht vom Projektbesuch / 6. bis 15. November 2017 Stefan Wolfenstetter So, da sitze ich nun im Flughafen von Manila und warte auf meine Weiterflüge nach Dubai und München. Den kurzen Flug von Cagayan

Mehr

Wir wünschen Informationen

Wir wünschen Informationen Wir wünschen Infrmatinen n Wir interessieren uns knkret für die Betreuung vn Menschen mit Demenz. Bitte stellen Sie uns die ausführliche Infrmatinsmappe zu. n Wir wllen die aktindemenz.ch einmalig der

Mehr

Browser in Europa: Safari liegt vor Firefox und gleich hinter Internet Explorer

Browser in Europa: Safari liegt vor Firefox und gleich hinter Internet Explorer Brwser-Barmeter Brwser in Eurpa: Safari liegt vr Firefx und gleich hinter Internet Explrer Mit durchschnittlich 19,8 % der Visits in Eurpa im Oktber 2014 belegt Safari Platz 3 mit einem Abstand vn 0,1

Mehr

Vorab Um einen elektronischen Antrag stellen zu können, brauchen Sie folgende Informationen in Bezug auf den Antragsteller:

Vorab Um einen elektronischen Antrag stellen zu können, brauchen Sie folgende Informationen in Bezug auf den Antragsteller: Überblick der Fragen myhandicap.belgium.be BEE-EB Achtung: dieser Fragebgen ist als Hilfsmittel für Szialarbeiter gedacht. Das Papierfrmular gilt nicht als Antragsverfahren. Der Antrag kann nur elektrnisch

Mehr

Wann ist eine Wohnung angemessen?

Wann ist eine Wohnung angemessen? Bei Ihnen steht ein Umzug an und Sie erhalten ALG II bzw. möchten diese Leistung beantragen? Dann bitten wir um Beachtung der flgenden Hinweise, damit Ihnen keine finanziellen Nachteile entstehen! Erkundigen

Mehr

Verantwortung übernehmen kann. Verantwortung übernehmen. Materialien. Einstiegsinformation zu Harry Potter. Lehrerinformation.

Verantwortung übernehmen kann. Verantwortung übernehmen. Materialien. Einstiegsinformation zu Harry Potter. Lehrerinformation. Verantwrtung übernehmen In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die SchülerInnen mit dem Thema Verantwrtung. Ausgehend vm mutigen, aber ft auch unbedachten Verhalten Harry Ptters reflektieren sie

Mehr

REGLEMENT Ausserschulische Betreuungsgruppe

REGLEMENT Ausserschulische Betreuungsgruppe REGLEMENT Ausserschulische Betreuungsgruppe Das vrliegende Betriebsreglement gibt umfassend Auskunft über den Trésr. Es rientiert über Grundsätze, Tagesablauf, Tarife, usw. Zudem gibt es Einblick in die

Mehr

Auxilium e.v. Auxilium e.v. Kleine Gesten die Großes bewirken. Drei Wochen in Ambanja, Madagaskar. Ellen berichtet von ihrem Aufenthalt in Madagaskar

Auxilium e.v. Auxilium e.v. Kleine Gesten die Großes bewirken. Drei Wochen in Ambanja, Madagaskar. Ellen berichtet von ihrem Aufenthalt in Madagaskar Kleine Gesten die Großes bewirken Giengen, im August 2016 Drei Wochen in Ambanja, Madagaskar Ellen berichtet von ihrem Aufenthalt in Madagaskar Ich heiße Ellen, bin 19 Jahre alt und mache meine Ausbildung

Mehr

Teil 1: PERSONALSITUATION

Teil 1: PERSONALSITUATION Teil 1: PERSONALSITUATION Was sagt der Gesetzgeber zur persnellen Ausstattung unserer Kindertagesstätten? Infrmatin vn Elternversammlung, Elternbeirat und Rat der Tageseinrichtungen Berechnung und gesetzliche

Mehr