Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax."

Transkript

1 Der Klick zum Glück: Karten für Hanau Rocks und American Dance Theater gewinnen Seite 2 Auflage: Gesamtauflage: Donnerstag, 27. Juli 2017 Frankfurter Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.: Nummer 30, 67. Jahrgang Gültig bis zum 31. Juli 2017 Betten-Waschaktion Zudecken 135/200 cm bis 155/220 cm 30,00 25,00 Kissen 80/80 cm 10,00 7,50 40/80 cm 7,50 5,00 Matratzenbezüge 80/200 cm bis 100/220 cm 50,00 40,00 Lernferien an der Heinrich-Kraft-Schule Akrobatische Tanzschritte und Feines aus der Schulküche Fechenheim (red) Auch in den Ferien gibt es keinen Stillstand an der Heinrich-Kraft-Schule. 20 Schüler erlebten bei den Lernferien zwei actionreiche Wochen in der Schule. Es gab Ausflüge zum nahegelegenen Osthafenpark und in den Zoo. In den sogenannten Lernwerkstätten standen dieses Mal Kochen und Breakdance zur Wahl. Die Schüler waren schnell von Sarro begeistert, der zum ersten Mal eine Breakdance-Lernwerkstatt an der Heinrich- Kraft-Schule leitete. In der Turnhalle wurden Grundschritte wie der Sixstep geübt. Breakdance erfordert viel Körperbeherr- schung. Beim Tanzen werden die Motorik und die Körperwahrnehmung spielerisch gefördert. Neben den Breakdanceschritten wurde das Rhythmus- und Taktgefühl bei den Kindern gestärkt, erklärt Schulleiterin Christine Georg. Beim Breakdance sind akrobatische Elemente dabei Ein weiteres Element aus dem Breakdance ist Akrobatik. Die Kinder probierten mit Unterstützung einen Handstand, Saltos und das richtige Abrollen auf einer Turnmatte, zählt die Schulleiterin auf. Einige Kinder können sich vorstellen, den Breakdance längerfristig zu trainieren. Die Teilnehmer der Breakdance erfordert viel Körperbeherrschung und stärkt das Rhythmusgefühl. In der Turnhalle lernten die Schüler grundlegende Elemente dieses Tanzstils. Die Kochgruppe sorgte während der Lernferien an der Heinrich-Kraft-Schule dafür, dass alle Teilnehmer satt wurden. Kochgruppe sorgten derweil dafür, dass alle Teilnehmer satt wurden. Sie bereiteten leckere Gerichte wie Chili con Carne, Couscous, Salate, Pizza und noch vieles mehr vor. Alle Abläufe vom Einkaufen bis zum Abwaschen sollten den Kindern in der Lernwerkstatt den Beruf des Kochs näher bringen. Schüler können den Beruf des Kochs kennenlernen Die Lernferien erweitern das Kochangebot, das es kontinuierlich an der Heinrich-Kraft-Schule gibt. Schüler haben hier die Möglichkeit, in AGs und Wahlpflichtunterricht zu kochen. Auf diese Weise lernen sie den Beruf kennen und sind vorbereitet, wenn sie den Beruf später im Rahmen einer Ausbildung erlernen möchten, erläutert Christine Georg. Die Sozialpädagogen Nina Schmidt, Lukas Weber und Alessandro Azzolino vom Verein für Kultur und Bildung (Kubi) übernahmen während des Ferienprogramms die pädagogische Betreuung. Der Auftraggeber für die Lernferien ist das Stadtschulamt. An der Heinrich-Kraft-Schule werden die Lernferien durch das Projekt Praxisorientierte Hauptschule (POHS) vom Verein Kubi angeboten. Polizei schnappt Einbrecher Bargeld und Telefone sichergestellt Fechenheim (red) Die Polizei nahm am vergangenen Freitag gegen 0.35 Uhr einen 40 Jahre alten Mann fest, der versucht hatte, in ein Reifenlager an der Carl-Benz-Straße einzubrechen. Ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma hatte den Mann auf dem Firmengelände bemerkt und die Polizei verständigt. Die Beamten nahmen den Mann fest, noch bevor er etwas aufbrechen oder Inhalt Fechenheim stehlen konnte. Bei der anschließenden Durchsuchung des erfolglosen Einbrechers fanden die Polizisten den Schlüssel seines Autos, das er in der Nähe des Tatorts geparkt hatte. In dem Wagen befanden sich mehr als 1000 Euro Bargeld, mehrere Mobiltelefone und Einbruchswerkzeuge. Die Gegenstände wurden sichergestellt und die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen. 42-Jähriger entwendet Werkzeug Zeugen melden Diebstahl der Polizei Ostend (red) Zeugen meldeten der Polizei, dass am 17. Juli, gegen 0.10 Uhr, ein Mann die Scheibe der Schiebetür eines an der Wittelsbacherallee abgestellten Renault Trafic einschlug und aus dem Wagen verschiedene Werkzeugkoffer entwendete. In den Koffern be- fand sich verschiedenes Werkzeug der Marke Bosch. Die Koffer trug der Dieb auf das gegenüberliegende Gelände einer Baustelle, wo sie offensichtlich zwischengelagert werden sollten. Die Polizei nahm den 42 Jahre alten Tatverdächtigen fest und stellte das Diebesgut sicher. Windrosen und Trinkbrunnen Seite 7 Verein freut sich über Dokument zur Schillerschule Mit Feierabendbier Gutes tun Seite 8 Herz Jesu-Gemeinde lädt zum Sommerbiergarten ein Termine Seiten 7+8 Kostenfreie Beratungstermine: FRANKFURT Hanauer Landstr.293a Frankfurt DARMSTADT Pfnorstraße Darmstadt HANAU Nussallee 7d Hanau Nichtbei krankhafter Fettsucht. FüreinelangfristigeGewichtsreduzierung bedarf es derdauerhafteneinhaltungder im Programm vermittelten Ernährungsregeln. OP vorher Schlank werden schlank bleiben! ÄRZTLICH B E G L E I T E T Dank easylife Darmstadt fühle ich mich wie neugeboren! 21 Kilo in nur 10 Wochen abgenommen InesTürk Groß-Gerau nachher 40 Jahre Gemeinsam Erfolgreich Besuchen Sie das Fechenheimer Gewerbe auf gewerbeverein-fechenheim.de Tel info@gewerbeverein-fechenheim.de Leckere Menüs in großer Auswahl Dazu Desserts, Salate und Kuchen Auch für Diäten Im Auftrag von Wir bringen Ihnen den Genuss ins Haus! Menüservice apetito AG Bonifatiusstr Rheine Kennenlern-Angebot 3 xmenügenuss für nur 5,49 pro Menü. Jetzt bestellen! DRK Bezirksverband Frankfurt am Main e.v. Tel.-Nr

2 2 IM NOTFALL Polizei 110 Polizei Fechenheim Polizei Bergen-Enkheim Feuerwehr, Rettungsdienst, Erste Hilfe 112 Ärztlicher Notdienst, Bürgerhospital Nibelungenallee 37-41, Eingang Richard-Wagner-Straße, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst (alle Kassen) Krankentransport: Leitstelle: Hubschrauber-Rettungsdienst: Gaswerke-Notrufe, Störmeldungen Strom- und Fernwärme: Wasser: Der ärztliche Notdienst für Fechenheim und für Bergen-Enkheim wird über den oben genannten Ärztlichen Notdienst vermittelt. Ambulante Fälle werden, wenn der Hausarzt verhindert ist, in der Notdienstzentrale Mainzer Landstraße 265 (Gallusviertel) behandelt. ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst für den Raum Frankfurt und Offenbach kann von allen Notfallpatienten (alle Kassen) in Anspruch genommen werden. Es entstehen dem Patienten keinerlei Mehrkosten, Der kinderärztliche Notdienst mittwochs von 14 bis 20 Uhr, freitags von 18 bis 22 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 9 bis 22 Uhr im Haus 32 e der Universitätsklinik, Theodor-Stern-Kai 7, Die zahnärztliche Notfallvertretung in Frankfurt ist bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen, Niederrad, , zu erfragen. Den Apothekendienst versieht: 27.7.: Wittelsbach Apotheke, Wittelsbacherallee : Arnsburg Apotheke, Arnsburger Straße : Brocks sche Apotheke Berger Straße, Berger Straße : Eichwald Apotheke, Berger Straße : Sonnen Apotheke, Seckbacher Landstraße : Riederwald Apotheke, Raiffeisenstraße : Lohrberg Apotheke, Wilhelmshöher Straße Horst Landgraf berät zur Rente Der Versichertenberater Horst Landgraf berät in der Riedstraße 42a in Bergen-Enkheim kostenlos in Angelegenheiten der gesetzlichen Rente und hilft beim Ausfüllen von Formularen. Termine können unter vereinbart werden. Erster Blutspendetermin in der Heilig Kreuz Kirche Gemeindepfarrer leistet seine 100. Blutspende Bergen-Enkheim (sh) Zum ersten Mal stellte die katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz die Räume ihrer Kirche an der Barbarossastraße dem Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zur Verfügung. Das neue Terminlokal wurde von den Spendern bestens angenommen und auch das Blutspendeteam war hoch erfreut. Es ist toll hier. Wir sind ganz begeistert. Die Räume sind hell, großzügig und trotz der momentanen Hitze draußen ist es angenehm kühl, fasst Martina Kramer-Neul, Werbereferentin beim DRK Blutspendedienst Baden- Württemberg-Hessen, zusammen. In der neuen Lokalität sollen im kommenden Jahr zwei Termine angeboten werden, zwei weitere Termine soll es wie bisher im Volkshaus Enkheim geben. Für den DRK Blutspendedienst war es zunächst noch ungewiss, wie das neue Blutspendelokal von den Bergen-Enkheimern wohl angenommen wird. Mindestens zwischen 60 und 70 Spender braucht man pro Terminlokal, da- Wichtige Hinweise zur Altersvorsorge Dieter Mönch berät zur Rente In seiner öffentlichen Sprechstunde berät Dieter Mönch als ehrenamtlicher Versichertenberater alle Rentner und bietet dabei Rat und Hilfe an für die Deutsche Rentenversicherung. Die kommenden Beratungstermine finden am Mittwoch, 9. und 23. August, jeweils in der Zeit von neun bis zwölf Uhr und 14 bis Uhr in den Räumen des Bürger- Alles prima: Pfarrer Uwe Hahner bei seiner 100. Blutspende, die in der Heilig Kreuz Kirche genommen wurde. Foto: sh mit die benötigten Blutkonserven zusammenkommen. In Hessen werden täglich 1000 Blutspenden verwendet. Wichtig ist, dass die Kontinuität gewährleistet ist, erläutert Kramer-Neul. Besonders heikel steht es um die Versorgung mit Blutkonserven im Sommer. Viele Spender sind im Urlaub und stehen dann nicht zur Verfügung, sagt Kramer- Neul. Im Bergen-Enkheimer Blutspendelokal war von chertenberater Dieter Mönch. Nach einer aktuellen Umfrage kennen knapp zwei Drittel aller Deutschen nicht ihr Alamts in der Verwaltungsstelle Bergen, Marktstraße 30, Erdgeschoss rechts statt. Dieter Mönch ist ehrenamtlich tätig und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Die Tätigkeit ist kostenlos. In der Sozialwahl 2011 wurde Mönch erneut als Versichertenberater und zusätzlich in den Widerspruchsausschuss für sechs Jahre gewählt ist er wieder dafür vorgeschlagen. Um Wartezeiten Ferienzeit nichts zu spüren. 93 Spender sind erschienen, davon zehn Erstspender. Es war ein toller Termin, schwärmt die Werbereferentin. Unter den Spendern war auch der Hausherr, Pfarrer Uwe Hahner, selbst. Für ihn war diese Spende eine ganz Besondere, denn es war seine 100. Bei meiner ersten Blutspende war ich 18 Jahre alt, berichtet Pfarrer Hahner. Sein älterer Bruder habe ihn mitgezogen. Dann bin ich zu vermeiden sollte für die Rentenberatung ein Termin unter vereinbart werden. In Einzelfällen, besonders für schwerkranke oder behinderte Versicherte, kann auch gerne ein Hausbesuch vereinbart werden. Kennen Sie Ihr Alterseinkommen?, fragt Versi- Die Gedenktafel für die unter nationalsozialistischer Herrschaft vertriebenen und ermordeten jüdischen Mitbürger Bergens, die auf Initiative des verstorbenen früheren Ortsvorstehers Helmut Ulshöfer vor einigen Jahren an der Hauswand des Alten Rathauses angebracht war, ist umgezogen. Aufgrund der umfangreichen Instandsetzungsarbeiten am Alten Rathaus, die ein komplettes Einrüsten erforderlich machten, wurde die Gedenktafel neben dem Eingang der Verwaltungsstelle angebracht. Die Initiatoren und Mitglieder der Bergen-Enkheimer Initiative Stolpersteine freuten sich sehr darüber. Hier kommt die Gedenktafel bestens zur Geltung, sagte Edith Haase. Das Foto zeigt Norbert Wied, Martina Georgi, Edith und Werner Haase sowie Pfarrerin Kathrin Fuchs (von links) bei der Gedenktafel. Foto: zko immer wieder mal zur Blutspende gegangen, wie es gerade gepasst hat. In der Zeit meines 15-monatigen Wehrdiensts bekamen Blutspender sogar einen halben Tag frei, erinnert sich der Pfarrer. Während des Studiums begeisterte Hahner einige seiner Kommilitonen für das Blutspenden. Seit 20 Jahren, seit er Pfarrer ist, spendet Hahner regelmäßig und kontinuierlich Blut. Er lässt sich sogar mittels Blutspende-App über Termine in seiner Nähe informieren. Blut zu spenden, gebe ihm ein gutes Gefühl, da man damit Menschenleben retten kann. Zumal ich eine ziemlich seltene Blutgruppe habe, erläutert Hahner. Die Idee, dem DRK die Gemeinderäume als Blutspendelokal zur Verfügung zu stellen, kam ihm, nachdem die Kirche und ihre Räumlichkeiten so ansprechend renoviert worden sind. Ich dachte, sie bieten aufgrund der Größe und der Aufteilung der Räume gute Voraussetzungen zur Blutspende. Dies hat sich nun bestätigt, so Pfarrer Hahner. terseinkommen. Wenn auch Sie unsicher sind, wie hoch Ihr Alterseinkommen sein wird: Die Deutsche Rentenversicherung zumindest teilt Ihnen auch auf Anfrage jederzeit den aktuellen Stand Ihres Rentenkontos und eine fiktive Vorausschätzung Ihrer gesetzlichen Altersrente mit, die immer noch die wichtigste Säule der Altersversorgung ist und bleibt, so Dieter Mönch. Der Klick zum Glück Diese Woche auf Rockfans aufgepasst! Wenn Hanau Rocks am Samstag, 12. August, das Amphitheater zum Beben bringt, stehen gleich drei Stars auf der Bühne. Mit dabei sind Hartmann, deren Frontmann Oliver Hartmann auch als Teil von Avantasia bekannt wurde. Vor Ort ist an diesem Abend ebenfalls Dirkschneider. Mit der Ende der 1980er, nach seinem Rauswurf bei Accept gegründeten Gruppe U.D.O. gelangen dem Sänger Klassiker wie beispielsweise Animal House, Timebomb und Man And Machine. Weibliche Unterstützung bekommt die Veranstaltung durch Rockröhre Doro Pesch. Die Queen of Rock & Metal bringt ihre Band mit. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter und Die international erfolgreichste Tanzcompany der Vereinigten Staaten kommt vom 29. August bis zum 2. September in die Alte Oper Frankfurt: Das Alvin Ailey American Dance Theater präsentiert Auszüge aus dem Meisterwerk Revelations sowie aus anderen faszinierenden Choreografien. Mit herausragender Beweglichkeit und tiefem Ausdrucksvermögen wechseln die über 30 Tänzer zwischen den Stilen. Ihre tänzerische Bandbreite reicht von Modern Dance bis Ballett und Hip-Hop. Karten für die spektakulären Shows in Frankfurt gibt es unter , über sowie auf Das WochenBlatt verlost dreimal zwei Karten für Hanau Rocks sowie zweimal zwei Karten für das Alvin Ailey American Dance Theater. Wer gewinnen will, füllt einfach die Teilnahmeformulare unter aus. Einsendeschluss ist kommenden Sonntag, 30. Juli, 20 Uhr. Viel Glück! Impressum Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Sabine Hagemann Telefon Telefon Fax: redaktion@bergen-enkheimer.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Achim Pflüger Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenpreisliste Nr. 56, gültig ab Fotos: Rüdiger Knuth/Andrew Eccles/p Die Internetseiten und sind auf integriert, können aber auch direkt angeklickt werden. Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr Redaktionsschluss: Für MEGAMARKT-ANZEIGEN Montag, Uhr Montag, Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

3 3 Jugendhaus Bergen erwartet mit Spannung das Ergebnis des Kochduells Kochen, bewirten und sich gegenseitig kennenlernen Gespannt warteten die jugendlichen Kochteams auf die Punktevergabe durch die Kochduell-Organisatoren vom Verein für Kultur und Bildung (Kubi). Die Teilnehmer vom Jugendhaus Bergen wollten natürlich auch ihre Platzierung erfahren dafür mussten sie sich noch ein wenig gedulden. Nach einer gelungenen Abschlussveranstaltung mit Musik, Tanz und sportlicher Darbietung wuchs zum Ende dann doch die Spannung, wer denn der Gewinner sein wird. Zwar heißt es immer Dabei sein ist alles, doch das Kochteam vom Jugendhaus Bergen war sehr neugierig darauf, welchen Platz sie sich erkocht hatten. Schließlich nahmen sie bereits zum zweiten Mal teil. In der ersten Staffel des Kochduells der Hit- Stiftung im Jahr 2011 setzte sich das Jugendhaus Bergen gegen neun andere Jugendeinrichtungen durch und landete auf dem ersten Platz. Die Frage, ob sie an diesen Sieg anknüpfen konnten, ließ die Aufregung zum Abend hin ansteigen. Das Team vom Jugendhaus Bergen kochte an vier verschiedenen Abenden Drei-Gänge-Menüs für andere Frankfurter Jugendeinrichtungen. Es gab ein Ladys Night Dinner, Ein Teil des Kochteams vom Jugendhaus Bergen nimmt freudestrahlend die Urkunden entgegen: Das Jugendhaus wurde Zweiter beim Kochduell. chen mit Herzblut bei der Sache, schwärmt Jugendhausleiter Stefan Fritsch. Bei der Aktion wuchs nicht nur das praktische Wissen rund um das Kochen, auch der Blick als Gastgeber wurde geschärft und die Jugendlichen wurden immer besser darin, den Besuchern die Wünsche von den Augen abzulesen. Die Gäste sollten einen perfekten Abend erleben, resümiert Esther Reinecke, Mitarbeiterin des Jugendhauses. Wir haben uns vor allem für das Dessert immer ganz besondere Leckereien überlegt, denn der letzte Gang ist bei der anschließenden Punktevergabe am präsentesten in der Erinnerung, erklärt Kochteam-Mitglied Lena. Die Strategie ging vor allem beim perfekten warmen Schokoküchlein mit Schokoladen-Schmelzkern und Vanilleeis sehr gut auf. Den bereitete Lena mit Rohan zu. Aber auch andere Schlem- mereien, wie Pasta mit hausgemachtem Pesto, das wiederum mit dem eigenen Basilikum aus dem Jugendhaus-Garten zubereitet wurde, kam sehr gut an und erfreute die Gaumen der Gäste. Ob Burger, italienische Hackbällchen oder persisches Huhn mit Granatapfel-Walnuss-Sauce die Herausforderung des Kochens bereitete allen sichtlich Spaß. Natürlich durften die Jugendlichen auch vier Mal in anderen Jugendeinrichtungen zu Gast sein, dort genießen und in neue Welten eintauchen. Mädchenwohngruppen, Wohnheime für geflüchtete Jugendliche und Jugendzentren aus Frankfurt und Offenbach nahmen an dem Wettbewerb teil, der von Kubi organisiert und von der HIT-Stiftung finanziert wurde. So entstanden Begegnungen, die nachhaltig wirken und zu neuen Projekten und Zusammenarbeiten geführt haben. Eine Gruppe geflüchteter Jugendlicher aus dem Mainhaus Fechenheim rappt derzeit im Tonstudio unter der Anleitung von Jugendhaus Mitarbeiter Erin Sullivan. Das ist Integration, betont Natalie Sciortino, die den größten Wert des Kochduells im zwischenmenschlichen Zusammenkommen sieht. Wir haben nicht über die geflüchteten Jugendlichen gesprochen, sondern mit ihnen, sagt Jugendhaus- Besucherin Elisa zustimmend und Kevin findet es interessant, verschiedene Wohneinrichtungen kennenzulernen, um zu sehen, wie man ohne Eltern als Jugendlicher lebt und sich organisiert. Kai, Robert, Marcel und Georgij waren begeistert, ein zweites Mal am Kochduell teilzunehmen. Wir alten Hasen haben die Jüngeren unterstützt, scherzt Georgij und das sehen auch Saskia und Lara so. Zwischen zwölf und 23 Jahren sind die Mitglieder der kochwütigen Truppe gewesen, ein bisschen mehr Jungs als Mädchen haben mitgemacht, aber alle waren gleich motiviert. An zwei Abenden gab es auch Besuch von einem Promigast. Sara Hammann, Kinder- und Jugendbeauftragte aus dem Stadtteil, und Monika Rosenberger, Gründungsmitglied des Trägervereins des Jugendhauses E.I.L.T. kamen in den Genuss der Koch- und Bewirtungskünste des Teams. Die Ehrengäste fühlten sich rundum wohl und bestens versorgt. In der Gesamtwertung des Kochduells schaffte es das Jugendhaus dieses Mal auf Platz zwei. Mit nur einem Punkt Vorsprung landete die Mädchenetage Offenbach auf dem verdienten ersten Platz. Knapp am Sieg vorbei gibt es trotzdem einen tollen Preis: Das Kochteam darf bald Segway fahren. Dabei sein ist eben doch alles!, lautete das einhellige Fazit der Beteiligten. GOLDANKAUF SOFORT BARGELD FÜR -ALTGOLD -ALTSILBER -ZAHNGOLD -GOLDBARREN -GOLD- UND SILBERMÜNZEN -BERNSTEINE -HOCHWERTIGE UHREN... UND VIELES MEHR BATTERIEWECHSEL NUR5,- -10% auf alle Trauringe BUSLINIE 34 BORNHEIMER FRIEDHOF PARKPLÄTZE VORHANDEN Aschaffenburg Telefon / Mobil WIR FREUEN UNS Gold Center im HessenCenter Borsigallee Frankfurt a. M / Blühende Sommeraktion: BISZU 50% RABATT Total heiß!hier gibt s jetzt die besten Pflanzen-Schnäppchen: Blumen. Stauden. Gehölze stark reduziert. Komm, pack die Lieblingsblume ein und dann nichts wie raus in den Garten! JETZT SPAREN auf Pflanzen &Zubehör. Nur,solange der Vorrat reicht! SCHÖNE SCHATTENSEITEN CAMABOX Sprendlinger Landstr Offenbach/ M. T Erfolgreiche Straußwirtschaft Köstlichen Apfelwein bewusst genießen Die Berger Straußwirtschaft bedankt sich für ein gelungenes und schönes Fest am vergangenen Samstag. Bei wunderbarer Livemusik gab es den leckeren Apfelwein zu dargebotenen Köstlichkeiten. Am Donnerstag, 10. August, ab 16 Uhr öffnet die Straußwirtschaft wieder in Hof und Scheune der alten Hofreite in der Haingasse 4. Das Motto lautet Apfelwein bewusst genießen. Der junge Apfelwein ist fertig und steht bereit. Es bietet sich die Möglichkeit, den Apfelwein der Ernte 2016 in Kombination mit leckeren Köstlichkeiten zu genießen. Der gesamte Erlös wird wie in den Jahren zuvor einem guten Zweck zugeführt. In einen orientalischen Abend 1001 Nacht, einen sizilianischen Abend una serata siciliana und den finalen American BBQ Grillabend. Von der Ideenfindung bis zur Vorbereitung, von der Dekoration über das Kochen unter Volldampf und der herzlichen Bewirtung der eingeladenen Gäste, bis hin zum Ab- und Aufräumen waren alle Jugendli- diesem Jahr kommt es dem Kinderhospiz Bärenherz ( zugute. Die apfelweinbegeisterte Gruppe hinter der Berger Straußwirtschaft freut sich auf einen wundervollen Tag im Zeichen der Apfelweinkultur. Dabei dienen Apfelwein und Co. als Genussmittel zur Erfahrung von nachhaltigem Streuobstanbau. Die qualitativ hochwertigen Produkte der Streuobstwiesen sind das Resultat von Streuobstwiesenpflege im Einklang mit der Natur. Die Ernte und das Keltern des Süßen bilden die Grundlage für den guten Apfelwein. Die Besucher erfahren nebenbei, wie der Apfel seinen Weg von der Streuobstwiese ins Glas findet. Karten für das Heimatspiel sichern Der Schelm kommt Das Heimatspiel Der Schelm von Bergen wird von Donnerstag, 24., bis Sonntag, 27. August, vor der Schelmenburg aufgeführt. Beginn der Vorstel- y y Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold lungen ist jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 16 Euro, ermäßigt acht Euro. Karten gibt es in Bergen- Enkheim bei Blumen Thomas, Vilbeler Landstraße 204; Kitz und Kautz, Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Marktstraße 64; Lotto Toto am Berger Rathaus, Röhrborngasse/Marktstraße; Schreibwaren Kraus, Triebstraße 33 und Ströbel Lotto Toto im Hessen-Center. Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof y y

4 4 Skat: Machulla greift an In der Hälfte der Spielzeit beim 1. Skat-Club Bergen- Enkheim rückt Andreas Machulla weiter nach vorn und kommt dem führenden Michael Hübner, der leicht schwächelt, immer näher. Das weitere Verfolgerfeld mit Friedrich Trieschmann verliert deutlich den Anschluss zur Spitze, sodass die Vereinsmeisterschaft nur noch zwischen zwei Spielern entschieden wird. Nach 25 Spieltagen ergibt sich folgende Tabelle: 1. Michael Hübner Andreas Machulla Klaus Gärtner F. Trieschmann Edmundo Fend Achim Weil Michael Jäger Séang Rhe Kim Carlo Rech Harald Bodens Rolf Schwalbe Lars Roth Günter Jäger Julia Roth Manfred Lötsch Elke Eisinger Ina Potthoff G. Bachmann 1062 Der 1. Skat-Club Bergen- Enkheim lädt zum Skat Spielen nach DSKV-Regeln an jedem Donnerstag in den Kollegraum im Restaurant Dalmacija, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2, ein. Gäste sind willkommen. Gespielt werden zwei Serien à 36 Spiele. Das Startgeld wird ausgespielt. Beginn ist um Uhr. Der Spieleinsatz beträgt für Mitglieder fünf Euro, für Gastspieler sechs Euro. Fragen beantwortet der Erste Vorsitzende Manfred Lötsch unter Sommerpause der Büchereien In der Stadtbücherei Frankfurt startet die Ferienzeit. Die Bibliotheken in Bergen-Enkheim und Seckbach haben noch bis einschließlich 6. August Sommerpause. Auch die Fahrbibliothek fährt in den Sommerferien mit einem eingeschränkten Fahrplan. Mit einem Bibliotheksausweis kann man unter virtuell Medien herunterladen. Die Zentralbibliothek, die Zentrale Kinder- und Jugendbibliothek und die Stadtteilbibliothek Bornheim stehen den Besuchern zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung. Infos zu den geänderten Öffnungszeiten und den aktuellen Zeiten der Fahrbibliothek gibt es unter Bestattungen Dienstag, 25. Juli, Friedhof Bergen Kurt Drabe 73 Jahre Donnerstag, 27. Juli, Friedhof Enkheim 12 Uhr Gerhard Wicke 85 Jahre Die Bundestagsabgeordnete Ulli Nissen berichtete beim Schelmfest der Bergen-Enkheimer SPD über ihre aktuelle Arbeit in Berlin. SPD Bergen-Enkheim feiert Schelmfest Möllers Wäldchen ganz in Rot getaucht Die SPD Bergen-Enkheim hatte zu ihrem traditionellen Schelmfest in die Kleingärtneranlage Möllers Wäldchen eingeladen. Bei angenehmen Temperaturen fanden viel Besucher den Weg zu den Bergen-Enkheimer Sozialdemokraten. Nachdem der Vorsitzende Christian Heimpel die Gäste begrüßt hatte, wurde erst mal der Hunger gestillt. Darauf war das Team der Kleingärtner wie immer besten vorbereitet. Leckere Grillangebote und Salate hatten sie im Angebot. Danach übernahm der stellvertretende Vorsitzende Eberhard Schwarz die Moderation für den Kirchenkalender Bergen-Enkheim KATHOLISCHE GE- MEINDE HEILIG KREUZ - BERGEN- ENKHEIM Donnerstag, 27.7: Uhr Jubilate, Heilig Kreuz Kirche Freitag, 28.7: 9 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche Samstag, 29.7: 8 Uhr Laudes, Heilig Kreuz Kirche; 18 Uhr Heilige Messe, St. Nikolaus Kirche Sonntag, 30.7: 10 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz/St. Nikolaus: Pfarrer Uwe Hahner, Barbarossastraße 59, , Fax , E- Mail heiligkreuz60388@tonline.de. EVANGELISCHE KIR- CHE BERGEN-ENK- HEIM Donnerstag, 27.7: bis 18 Uhr Kindergruppe für Grundschulkinder, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Nachmittag. Erster Gast war die Bundestagsabgeordnete Ulli Nissen. Sie berichtete kurz über die aktuelle Arbeit in Berlin. Danach stellte der Fraktionsvorsitzende Eberhard Schwarz die SPD-Fraktion im Ortsbeirat 16 einzeln vor und berichtete über die aktuellen Themen und Arbeit in diesem Gremium. Zwischendurch gab es Kaffee und leckeren Kuchen, der in diesem Jahr von der Awo Bergen-Enkheim angeboten wurde. Da Christian Heimpel auch als Stadtverordneter im Römer tätig ist, gewährte er auch zu dieser Arbeit dem interessierten Publikum informative Einblicke. Konfirmandenmitarbeitergruppe ab 16 Jahre mit Jugendarbeiterin Gaby Wieser (14-tägig), Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; bis Uhr Posaunenchor Jungbläser I, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; bis 21 Uhr Posaunenchor, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Freitag, 28.7: bis 17 Uhr Kindergruppe für Kinder ab vier Jahren, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Jugendgruppe (14-tägig), Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 20 bis 22 Uhr Mitarbeiterkreis an jedem ersten Freitag im Monat, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller Sonntag, 30.7: 9.30 Uhr Gottesdienst, Laurentiuskirche Enkheim, Pfarrerin Kathrin Fuchs; Uhr Gottesdienst, ev. Kirche Bergen, Pfarrerin Kathrin Fuchs Zum Schluss begrüßte die SPD Bergen-Enkheim noch die Landtagsabgeordnete Andrea Ypsilanti. Auch sie gab einen kurzen Einblick über die aktuellen Themen im Landtag. Sie gab zudem bekannt, dass sie nach 20 Jahren als Landtagsabgeordnete im kommenden Jahr nicht mehr zur Wahl antritt. Die Bergen-Enkheimer SPD bedankte sich bei ihr für die tolle Arbeit in den vergangenen Jahren. Jubilare gab es auch zu ehren, leider war nur ein Mitglied anwesend. Armin Heimpel wurde für seine zehnjährige Parteimitgliedschaft geehrt. Zum Schluss gab es noch ein Montag, 31.7: 16 bis 18 Uhr Freie Krabbelgruppe, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller Dienstag, 1.8: 9.30 bis 11 Uhr Eltern-Kind-Gruppe ab zwei Jahre, Conrad- Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold-Roller; 16 bis 17 Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad- Weil-Gasse 6; 18 bis 20 Uhr Jugend-Helfer-Kreis (14-tägig), Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2, Diakonin Ute Gerhold-Roller und Jugendarbeiterin Gaby Wieser; 19 bis 20 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5/7; 20 bis 22 Uhr Kantorei, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Mittwoch, 2.8: 10 bis Uhr Eltern-Kind- Gruppe ab einem Jahr, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; bis Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad-Weil- Gasse 6 Pfarramt I (Bezirk Nord): kleines Quiz, bei dem die Gäste fünf politische Fragen im Bezug zu Bergen- Enkheim und der SPD beantworten mussten. Der erste Preis war eine Fahrt nach Berlin. Dieses Ticket sicherte sich Mitglied Christa Huth. Am Ende der Veranstaltung äußerte sich der Vorsitzende positiv über den guten Verlauf des Schelmfests und wünschte allen Teilnehmern einen guten Heimweg. Weitere Informationen zur SPD Bergen- Enkheim und über kommende Aktionen wie dem bevorstehenden Wahlkampf gibt es beim stellvertretenden Vorsitzenden Eberhard Schwarz unter Pfarrer Alfred Vaupel- Rathke, Am Königshof 7, Pfarramt II (Bezirk Mitte): Pfarrerin Karola Wehmeier, Laurentiusstraße 1, Pfarramt III (Bezirk Süd): Pfarrerin Kathrin Fuchs, Stettiner Straße 38 a, Gemeindebüro: Laurentiusstraße 2, , info@kirche-bergen-enkheim.de. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr. MOSAIKKIRCHE FREIE EVANG. GE- MEINDE - BERGEN- ENKHEIM Sonntag, 30.7: Uhr Gottesdienst in den Räumen der Lebenshilfe, Alt Enkheim 9b. Interessierte Besucher sind zu dem Gottesdienst eingeladen. Freie-evangelische Gemeinde Bergen-Enkheim, Pastor Gerwin Pruijssen. Informationen unter Termine Bergen-Enkheim DONNERSTAG Musikschule Bergen-Enkheim: 16 bis 18 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Chorgemeinschaft-Liederlust: Uhr Chorprobe für Frauen, Schelmenburg 13; 20 Uhr Chorprobe für Männer, Schelmenburg 13. Karnevalverein Enkheim 1897: bis 18 Uhr Training Minigarde; 19 bis 20 Uhr Solo-Training; 20 bis 22 Uhr Training Maxigarde, evangelisches Gemeindezentrum Bergen. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: bis 21 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Florianweg Freiwillige Feuerwehr Bergen: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Nordring Skat-Club Bergen-Enkheim: Uhr Skatabend im Kollegraum des Restaurants Dalmacjia, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2 Stadtkapelle Bergen-Enkheim: 18 bis 19 Uhr Probe Nachwuchs; 20 bis 22 Uhr Orchesterprobe, Volkshaus Enkheim. Bembel-Swingers: 20 bis 22 Uhr Training für Square-Dance, Clubraum 5, Stadthalle Bergen. Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt Vereinsschaukasten Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. 1. Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen. FREITAG Karnevalverein Enkheim 1897: 18 bis Uhr Training der Midigarde im Volkshaus Enkheim. Judo- & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Judotraining, Turnhalle Schule am Hang, Informationen bei Sven Grünewald unter ; bis 21 Uhr Karatetraining, Kleine Sporthalle Ried-Schule, Infos bei Sven Hoyer unter PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 17 bis 19 Uhr Einzeltraining/Unterordnung/Vorbereitung zur Begleithundeprüfung, Auskunft über Harald Korten unter und oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße. Freiwillige Feuerwehr Bergen: bis Uhr Jugendfeuerwehr, von zehn bis 17 Jahre, im Gerätehaus im Nordring 80. Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: BGVP Leistung, Anfänger und Fortgeschrittene, Welpenschule. Informationen unter Jugendrotkreuz Bergen-Enkheim: 16 bis Uhr von zehn bis 14 Jahren, Florianweg 9. Auskunft bei Dennis Halbow unter oder bergen-enkheim@jrkfrankfurt.de. SAMSTAG Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 Uhr Babyschwimmen Anfänger ; 9.45 Uhr Babyschwimmen Fortgeschrittene. PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 9 bis Uhr Training Turnierhundesport; 11 bis Uhr Welpentraining; bis 12 Uhr Lauftreff; bis 13 Uhr Training Mensch-Hund-Beziehung/Junghunde. Informationen bei Harald Korten unter und oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, ab Parkplatz Am Galgen ausgeschildert. Bergen-Enkheimer Laufclub: 8 Uhr Lauftreff nach Absprache, Treffpunkt Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. SONNTAG PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): Ausbildung und Training für alle Hunderassen. 10 bis 11 Uhr Gruppentraining/Unterordnung; bis 12 Uhr Fun-Gruppe (Spiel und Spaß). Auskunft über Harald Korten unter und oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, ab Parkplatz Am Galgen ausgeschildert. Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 9 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. MONTAG Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Evangelische Kirche Bergen- Enkheim: 16 bis 18 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Seniorenclub mit vielfältigem Programm in der Stadthalle Bergen. Ansprechpartnerin ist Anita Philipps unter Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: 20 Uhr Vereinsabend an jedem ersten und dritten Montag im Monat im Clubhaus Neuer Weg 3. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34, Frankfurt. Informationen erteilt Marion Gilberg unter DIENSTAG Stadtbezirksvorsteher: Sprechzeiten des Stadtbezirksvorsteher Walter Fix in der Verwaltungsstelle, Marktstraße 30, nach Vereinbarung unter oder per an walter-fix@gmx.de. Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 und 10 Uhr Wassergymnastik. Evangelische Kirche Bergen-Enkheim: bis Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Selbsthilfegruppe gegen Angst und Depression: Uhr Treffen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2. Kontaktaufnahme unter Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Schachclub Bergen-Enkheim 1922: 18 Uhr Kinder- und Jugendschach; 20 Uhr Schachtraining, Clubraum 3, Stadthalle Bergen, Marktstraße 15. Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Club für ältere Bürger Enkheims, Milseburgstraße 24 a. Infos bei Christiane Reitz unter Freiwilligenagentur im Frankfurter Bürgerinstitut: 15 bis 17 Uhr Beratungen für ehrenamtliches Engagement im Stadtteil und ganz Frankfurt, Bibliothekszentrum an der Schule am Ried, nach Vereinbarung bei Edith Haase unter oder per an ehaase@gmx.de. PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): Ausbildung und Training für alle Hunderassen. 18 bis Uhr Training Turnierhundesport. Auskunft über Harald Korten unter und oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, ab Parkplatz Am Galgen ausgeschildert. Judo & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 20 Uhr Judotraining, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Sven Grünewald, S ; 20 bis 21 Uhr Tai Chi Chuan, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Axel Roth unter Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Bades. MITTWOCH Mütter- und Familienzentrum Bergen-Enkheim: bis Uhr Matz- Café im MATZ-Zentrum, Marktstraße 28. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: 18 bis 19 Uhr Jugendfeuerwehr im Gerätehaus, Florianweg Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: Agility für Turnierhunde, Fortgeschrittene und Anfänger. Infos Judo & Karate Club Bergen-Enkheim: 18 bis Uhr Karatetraining, Turnhalle Schule am Hang. Infos bei Sven Hoyer unter Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Liederkranz Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Singstunde Gemischter Chor in der Stadthalle Bergen. Evangelischer Seniorenclub Bergen: 15 Uhr vierzehntägiges Treffen im evangelischen Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr Sweet Angels, von vier bis elf Jahren, im Volkshaus Enkheim; 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen.

5 5 Sängerinnen besuchen Rhön Sie schwärmen wieder aus, die Frauen der Chorgemeinschaft Liederlust Bergen-Enkheim. Der Ausflug findet am Samstag, 5. August, statt und führt nach Poppenhausen in der Rhön, wo erst einmal lecker gefrühstückt wird. Anschließend geht es zu einer Planwagenfahrt durch die wunderschöne Natur. Der Tag klingt bei einem schönen Abendessen in Bad Orb aus. Die Abfahrt ist für die Berger Teilnehmerinnen um 8.15 Uhr an der Schule am Landgraben, und für die Enkheimerinnen um 8.30 Uhr an der Bushaltestelle Volkshaus. Im Bus sind noch Plätze frei. Die wie immer gut gelaunten Sängerinnen freuen sich auch sehr über Gäste und laden interessierte Damen zum Mitmachen ein. Die Teilnahmegebühr für unsere Gäste beträgt 50 Euro. Darin sind Busfahrt, Frühstück und Planwagenfahrt enthalten. Wer noch mehr über den Ausflug wissen möchte, erhält weitere Informationen bei Ingrid Lang, Sperrung Stettiner Straße Aufgrund der Erneuerung der Fahrbahn und Gehwege durch das Amt für Straßenbau und Erschließung ist die Stettiner Straße zwischen Schlesier- und Barbarossastraße voraussichtlich bis Mitte August abschnittsweise für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Die Anlieger werden dazu gesondert informiert. Wanderung nach Seckbach Die Wanderer der SG Enkheim treffen sich am Mittwoch, 2. August, um 14 Uhr an der Ecke Triebstraße/Barbarossastraße (vor dem Frankfurter Hof). Die Wegstrecke von acht Kilometern führt über den Lohrberg und den Huthpark nach Seckbach, wo im Lokal Zum Rad eingekehrt wird. Gäste sind willkommen. Nähere Auskunft gibt es unter oder Stadtschreiber lädt zum Fest Sherko Fatah lädt die Bürger Bergen-Enkheims und alle Stadtschreiberfreunde zu einem Fest im Hof des Stadtschreiberhauses, An der Oberpforte 4, ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 5. August, von 17 bis 22 Uhr statt. Für einen Imbiss ist gesorgt. Der Stadtschreiber freut sich auf zahlreiche Gäste und angeregte Gespräche. Nordkorea ist Thema bei Menschenrechtsorganisation in Bergen-Enkheim Moderne Sklaverei gibt es laut IGfM auch in der EU Bergen-Enkheim (sh) Die Vorwürfe, welche die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGfM) gegen das nordkoreanische Regime erhebt, wiegen schwer: Versklavung, planmäßige Mangelernährung und Verfolgung aus politischen Gründen waren nur einige Menschenrechtsverletzungen, von denen IGfM-Sprecher Martin Lessenthin in Bergen-Enkheim bei einer Pressekonferenz berichtete. In diesem Zusammenhang wurden auch die Rollen von China und EU- Mitgliedsland Polen beleuchtet. Fundierte Einblicke in das sehr verborgene, abgeschottete Land Nordkorea gewährte Joo Il Kim, der als Hauptmann in der nordkoreanischen Armee gedient hatte und dem 2005 die Flucht gelang. Der Christ und Menschenrechtsaktivist lebt derzeit in London und gründete dort die Zeitung FreeNK. Häufig werde ich gefragt, ob die Situation in Nordkorea unter Kim Jong-un nicht besser geworden sei, sagte Joo Il Kim. Dies müsse er verneinen. Es sei eher schlimmer geworden, denn Kim Jong-un, der das Land nach seinem Großvater Kim Il-Sung und Vater Kim Jong Il bereits in dritter Generation regiert, habe seinen Bruder und seinen Onkel ermorden lassen, sagte Joo Il Kim. Im Land herrsche eine Hungersnot, 30 Prozent der Soldaten seien unterernährt und versuchen, aus dem Militär auszubrechen. Joo Il Kim ist dies gelungen. Er überquerte in einer Augustnacht eine seichte Stelle in einem Fluss während die Wachposten schliefen. Den Schall seiner Schritte auf den Steinen dämpfte er mit seiner Kleidung, schilderte Joo Il Kim seine Flucht. Nicht jeder Geflüchtete hat so viel Glück. China schickt geflüchtete Nordkoreaner sofort wieder zurück, erzählte Joo Il Kim und führte aus, dass Chinesen, die nordkoreanische Flüchtlinge melden, sogar mit einer Prämie belohnt werden. Den abgeschobenen Flüchtlingen drohen laut Recherchen der IGfM in Nordkorea Folter und Arbeitslager. Der Schlüssel zur Beendigung des Elends liegt laut Lessenthin in Peking. Xi Jinping, Staatspräsident der Volksrepublik China, soll nach Ansicht des IGfM-Sprechers erwirken, dass Flüchtlinge im chinesischen Grenzgebiet nicht mehr bedroht werden und keine Prämien mehr für ihren Verrat gezahlt werden. Das wäre ein humanitärer Akt, der nichts kostet, so Lessenthin. Liederkranz startet seine Proben Neue Mitsänger sind willkommen Die Sänger und Sängerinnen des Liederkranzes Bergen-Enkheim freuen sich auf die Rückkehr ihrer langjährigen Chorleiterin Marion Mikolajski. Sie hatte Anfang vergangenen Jahres nach der viel beachteten Aufführung der Berger Stadtschreiberlieder eine längere Pause einlegen müssen. Am Mittwoch, 2. August, beginnen nun wieder die Proben mit ihr in der Stadthalle Bergen. Dabei sollen nicht nur neue Lieder eingeübt und die Konzerte vorbereitet werden, die Abende sollen auch, angereichert mit Beiträgen der einzelnen Mitglieder, den Anwesenden einen Neue Apfelweinkönigin wird vorgestellt Das Zepter wandert Der Verkehrsverein Bergen Enkheim lädt seine Mitglieder und Freunde aus Bergen-Enkheim zum jährlichen Sommerfest in die Kleingartenanlage Möllers Wädchen an der Leuchte ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 13. August, ab 15 Uhr statt. Event bieten, auf den sich alle freuen. Zu den Proben, die immer mittwochs um Uhr im Clubraum 1der Stadthalle abgehalten werden, ist auch eingeladen, wer einfach einmal schnuppern möchte, wie sich Chorgesang anfühlt, und miterleben will, wie man sich stimmlich in Form bringt. Wem es gefällt, ist sowohl als neues Chormitglieder als auch als temporärer Projektsänger um beispielsweise das Weihnachtskonzert mitzusingen willkommen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vorstand des Liederkranzes wird jeden Gast herzlich begrüßen. Bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem sowie einem Schoppen Apfelwein möchte der Erste Vorsitzende Markus Graff bei dieser Gelegenheit auch die 43. Bergen-Enkheimer Apfelweinkönigin vorstellen. Der Vorstand des Verkehrsvereins freut sich auf zahlreiche Besucher. Menschenrechtsaktivist Joo Il Kim (links), IGfM-Sprecher Martin Lessenthin (Mitte) und Bundestagsabgeordneter Matthias Zimmer berichteten von Menschenrechtsverletzungen in Nordkorea. Foto: sh Das Thema Zwangsarbeit griff der CDU-Bundestagsabgeordnete Matthias Zimmer auf, der zudem Vorsitzender des Menschenrechtsausschusses ist. Arbeitssklaven aus Nordkorea würden nicht nur in Russland, beispielsweise in der Holzindustrie, ausgebeutet, auch das EU- Mitgliedsland Polen bediene sich solcher Machenschaften. Das so etwas in der EU passiert, hat mich erschüttert, sagte Zimmer. Der Oberbürgermeister von Krakau habe laut Zimmer auf die Anfrage aus Frankfurt zu diesem Thema geäußert, dass die Kommune nicht eingreifen könne. Dies müsse auf DAS GAB S NOCH NIE GARTEN AKTION EU-Ebene geklärt werden, hieß es weiter. So ein Vorgehen unterstützt die nordkoreanische Führung, kritisierte Zimmer und ergänzte: Der Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt muss darauf hinweisen, dass Zwangsarbeit innerhalb von Europa nicht geduldet wird. Es wirft einen Schatten auf die partnerschaftlichen Beziehungen Frankfurts zu Krakau, so Zimmer. Laut Lessenthin sind es häufig Gemeinschaftsunternehmen mit chinesischer Beteiligung, die den Markt der Arbeitssklaven kontrollieren. In Polen arbeiten diese häufig in Werften, oft werden sie 50%2) Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXL Möbelhäuser,Filialen der BDSK Handels GmbH &Co. KG, Mergentheimer Straße 59, Würzburg. Gültig bis ILDE30-7-e GARTENMÖBEL SCHLUSSVERKAUF KOMPLETTPREIS aber auch im arabischen Raum, zum Beispiel beim Bau von Sportstätten, eingesetzt. Die Arbeitssklaven werden kaserniert und überwacht. Sie sind in umzäunten Baracken untergebracht und werden vom Rest der Bevölkerung abgeschirmt. Häufig behält das Regime die Familienangehörigen als Geiseln und Druckmittel. Von ihrem Lohn sehen die Arbeiter nur zehn Prozent, zeichnet Lessenthin ein düsteres Bild. Die moderne Sklaverei wird von modernen Diktatoren in die Welt gebracht und die Länder machen aus Profitgier mit, so der IGfM- Sprecher. Gartentisch, Alugestell silberfarbig, Platte Milchglas, ca. 135/270 x 75 x 90 cm Stapelsessel, Alu-/Stahlgestell silberfarbig, Textilene pepperfarbig, ca. 55 x 96 x 72 cm _07, _61 378,40 249, , ,- G A R T E N S E T, 7 -T E I L I G, 1 TISCH UND 6 STAPELSESSEL GLASPLATTE Start neuer Yoga-Kurse Das Matz Mütter- und Familienzentrum bietet in Bergen zwei neue Hatha-Yogakurse an. Die Kurse finden montags von 18 bis Uhr und von bis Uhr statt. Die Yogakurse beginnen am 14. August und enden am 2. September. Der Preis für die insgesamt acht Termine beträgt 85 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bei Jürgen Weigardt und Birgit Göbel (Yogalehrer BYV), , sowie oder per an JuergenWeigardt@gmx.de oder BBirgitGoebel@gmx.de. OGV: Lesung unter Bäumen Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Bergen- Enkheim lädt für Sonntag, 6. August, zu seiner beliebten Lesung unter Bäumen im Lehrgarten des OGV Bergen-Enkheim ein. Ab elf Uhr wird ein alter Bekannter die Lesung unter Bäumen bestreiten: Sänger, Songwriter und Frankfurter Mundartdichter Rainer Weisbecker kommt mit seinem neuen Programm Lieder, Geschichte un Blues zum OGV und wird bei Äppelwoi und Worscht alle bestens unterhalten. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung kostet fünf Euro. -75% AUF ALLE LAGERNDEN AUFLAGEN UND KISSEN *I307E* I E MEIN MÖBELHAUS. 1) Gültig bei Neuaufträgen auf gekennzeichnete Gartenmöbel. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, Bestpreis -Artikel,Gutscheinkauf, Bücher, Artikel der Abteilungen Junges Wohnen, Express-Abholmöbel, Sparkauf, Produkte der Firmen Angerer, Best, Biohort, Campingaz, Dekovries, Doppler, Fritz Müller, Gautzsch, Glatz, Jan Kurtz, Kettler, Knirps, Müsing, MWH, Niehoff, Sieger, Stern, Sungörl und Zebra. Gültig bis mindestens ) Gültig bei Neuaufträgen für lagernde Auflagen und Kissen in der Abteilung Garten. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, Bestpreis -Artikel, Gutscheinkauf. Keine weiteren Konditionen möglich.keine Barauszahlung.Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge. Gültig bis mindestens BIS ZU 1) AUFGEKENNZEICHNETE GARTENMÖBEL

6 6 Spitzmaus Du liebe Zeit Kinder, wie die Zeit vergeht! Schon mehr als die Hälfte des Jahres liegt hinter uns, kann das denn sein? Bald ist wieder Weihnachten! Ach du liebe Zeit. Noch so ein Zeitphänomen: Sobald der zweiwöchige Urlaub zu Ende ist, kann man kaum glauben, dass das 14 Tage gewesen sein sollen. Es kommt einem vor, als hätte man gerade erst den Arbeitsplatz verlassen. Es geht aber auch anders. Manchmal hat man nämlich den Eindruck, die Zeit ist stehengeblieben. Liegt die Lieblingsmannschaft beim Fußball in der letzten Spielminute hauchdünn in Führung, scheint es ewig zu dauern, bis der Schiedsrichter die Partie endlich abpfeift. Ebenso wenn sich die erlaubte Parkzeit dem Ende nähert, scheint sich die Schlange an der Supermarktkasse nicht zu bewegen. Gefühlte Jahrhunderte haben wir außerdem schon an roten Ampeln und heruntergelassenen Schranken zugebracht. Das Zeitempfinden scheint also relativ zu sein. Mein Kollege hat in der Mittagspause dafür aber eine ganz einfache und einprägsame Formel geäußert: Ob die Zeit schnell oder langsam vergeht, hängt davon ab, auf welcher Seite der Klotür man ist. (sh) Ein Abend mit Tucholsky Fechenheim (red) Der kommende Poesie Salon widmet sich Kurt Tucholsky. Die ausgewählten Werke beschreiben witzig und kritisch die Welt, die er erlebt. Am Dienstag, 1. August, um Uhr treffen sich die Freunde der Lyrik wieder im Frankfurt East Side-Atelier, Alt-Fechenheim 132. Alle Interessierten sind dazu eingeladen. Eigene oder selbst gefundene Gedichte dürfen wieder mitgebracht werden. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Die Cassella-Pensionäre hatten bei ihrer traditionellen Mehrtagesfahrt viel Spaß in der Lüneburger Heide. Freundeskreis der Cassella-Pensionäre besucht die Lüneburger Heide Von gehobenen Schiffen und streitenden Pferden Fechenheim (red) Die Mitglieder des Freundeskreises der Cassella-Pensionäre begaben sich wieder auf ihre traditionelle Mehrtagesfahrt. Ziel war diesmal die Lüneburger Heide. Startpunkt war das Allessa-Gelände, wo die Ausflügler ihre Autos abstellen durften. Im Gegensatz zum Vorjahr regnete es diesmal nicht, freuten sich die Cassella-Penionäre. Nach einem tollen Premium- Frühstück im Bus ging es fast ohne Stau bis Hannover, dem ersten Ziel der Ausflügler. Dort stand eine Stadtrundfahrt mit einer Reiseführerin auf dem Programm. Inzwischen hatte es sich Petrus anders überlegt, es regnete in Strömen, sodass es die Pensionäre vorzogen, im Bus zu bleiben. Die Stadtführerin präsentierte das Neue Rathaus das imposante Gebäude entschädigte für das nasse Wetter. Die Fahrt ging weiter in Richtung Adendorf bei Lüneburg zum Hotel. Der Tisch zum abendlichen Büfett war reich gedeckt. Sicher hat der eine oder andere in den fünf Tagen einiges an Gewicht zugelegt. Am nächsten Morgen ging es für die Reisenden mit dem Bus nach Lüneburg, wo zwei Stadtführer durch die wunderschöne Altstadt führten. Schnell wurde klar, dass Lüneburg während des Kriegs von Zerstörung verschont geblieben war. Viele Ecken waren fast mittelalterlich geprägt. Die Ausflügler besichtigen ein Schiffshebewerk Nach kurzer Pause ging die Fahrt weiter zum Schiffshebewerk in Scharnebeck. Dort erfuhren die Teilnehmer, dass dort die Schiffe um 38 Meter angehoben beziehungsweise abgesenkt werden, um den Höhenunterschied des Elbeseitenkanals zu überwinden. Fasziniert konnten die Cassella-Pensionäre vor Ort den Hebevorgang beobachten. Am dritten Tag war das Alte Land südlich von Hamburg angesagt. Doch zunächst stand eine Stadtführung in Stade von einem Stadtführerpaar in alter Landestracht durch die historische Hansestadt vorbei an wunderschönen Fachwerkhäusern und über den romantischen Fischmarkt an. Vom Mittagessen in einem urigen Gasthaus gestärkt ging die Fahrt weiter durch das Alte Land mit seinen vielen Apfelbäumen bis zum Obsthof Schassen, wo die Ausflügler von der Chefin einiges über den Hof und die Arbeit dort erfuhren. Am vierten Tag stand eine Fahrt in die Lüneburger Heide an bei Sonnenschein. Die Reiseleiterin stieg schon in Adendorf zu und führte die Gruppe zunächst nach Egestorf, wo die malerisch unter Lindenbäumen stehende Kirche, St. Stephanus aus dem 17. Jahrhundert, besichtigt wurde. Die Fahrt ging weiter nach Undeloh zum Mittagessen. Am Nachmittag fuhren die Teilnehmer mit zwei Pferdekutschen drei Stunden lang durch die herrliche Lüneburger Heide. Auch Heidschnucken haben die Cassella-Pensionäre gesehen, allerdings nackte, denn sie waren frisch geschoren. Pferde wollen bei der Kutschfahrt nicht weiter von uns sangen mit. Der Vorsitzende Gerhard Dönges ließ es sich nicht nehmen, den Chor bei einigen Liedern zu unterstützen. Der fünfte Tag stand allen Mitreisenden zur freien Verfügung. Es wurde noch einmal nach Lüneburg gefahren, um die Stadt weiter zu erkunden. Aber auch die Annehmlichkeiten des schönen Hotels im Wellnessbereich und in der Umgebung wurden genutzt. Da die Stadt Celle auf dem vorsichtshalber Nachhauseweg liegt, legten die Reisenden einen kleinen Stopp in der Nähe des Celler Schlosses ein und nutzten die Gelegenheit, auch einen Teil dieser schönen Stadt zu besichtigen. Torsten Körner, Busfahrer von der Firma Stewa, hatte die Cassella-Pensionäre wie versprochen pünktlich um 18 Uhr nach Fechenheim gebracht. Eine schöne Reise mit vielen Höhepunkten war zu Ende, die sicher noch lange in guter Erinnerung bleiben wird. Der Höhepunkt der Kutschfahrt aber war, dass die Pferde der zweiten Kutsche plötzlich mitten im Wald nicht mehr weiter wollten. Erst als alle Teilnehmer vorübergehend ausstiegen, waren die Pferde dazu zu bewegen, die Fahrt fortzusetzen. Wir konnten uns des Eindrucks nicht verwehren, dass die Pferde Streit miteinander hatten, mutmaßten die Cassella- Pensionäre. Am Abend hatten die Ausflügler das Vergnügen, Heideliedern der Heidesänger aus Amelinghausen zu lauschen. Der Chor, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, altes Liedgut zu pflegen, fand sehr große Zustimmung, denn viele Programm auf dem Spielplatz Fechenheim (red) Das Fechenheimer Quartiersmanagement hält in den Ferien ein großes Spielplatzprogramm bereit. Auf dem Spielplatz an der Konstanzer/Ecke Bodenseestraße gibt es immer mittwochs während der Sommerferien von 13 bis 17 Uhr Spiel, Spaß und Sport. Sonntags im Juli ist von zwölf bis 19 Uhr das Sportmobil da. Umfangreiche Spielangebote in den Ferien Auf dem Spielplatz an der Wächtersbacher Straße gibt es immer montags in den Sommerferien von 13 bis 17 Uhr ein umfangreiches Spiel- und Sportangebot. Das Spielmobil ist im August immer mittwochs von 14 bis 18 Uhr dort. Sperrung der Hanauer Fechenheim (red) Aufgrund von Gleisbauarbeiten wird die Hanauer Landstraße in Fahrtrichtung Osten von 28. Juli, 22 Uhr, bis 31. Juli, sechs Uhr, voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Hugo-Junkers-Straße und Ernst-Heinkel-Straße. Weitere Informationen zu aktuellen Verkehrsmeldungen gibt es im Internetportal Game Over in der Kastanie Fechenheim (red) Die Fechenheimer Lokalmatadoren Game Over spielen am Samstag, 29. Juli, ab 19 Uhr im Restaurant Kastanie, Leinwebergasse 4-6, Rock, Blues und Oldies. Der Eintritt kostet sieben Euro. Reservierungen werden unter entgegengenommen. Bücherei in den Ferien geöffnet Fechenheim (red) Die Katholische Öffentliche Bücherei Herz Jesu ist auch in den Sommerferien geöffnet. Leseratten können sich dienstags von 17 bis 18 Uhr und sonntags nach dem Gottesdienst mit Literatur versorgen. Leserbriefe Leserbriefe geben die Meinung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor und veröffentlicht keine anonymen Briefe. Zu Kommt der neue Lichterglanz im Advent?, FA vom 20. Juli Schön sieht sie aus, die neue Weihnachtsbeleuchtung für Fechenheim wenn sie denn kommt Warum eigentlich nicht? Wenn nur noch 700 Euro fehlen von Es kann doch kein so großes Problem sein, diesen Betrag aus dem Etat des Ortsbeirats 11 zur Verfügung zu stellen. Nach meiner Erinnerung wurde das früher für die anderen Stadtteile des Ortsbezirks (Riederwald und Seckbach) auch schon so gehandhabt. Es ist kaum nachvollziehbar (eigentlich eine Zumutung), warum Spenden bei den Bürgern eingeworben werden, wenn der Etat des Ortsbeirats elf rund Euro pro Jahr umfasst und kaum jemals aufgebraucht wird. Warum hat Herr Schugar (CDU) Mitglied des Gewerbevereins und eben- falls im Ortsbeirat elf nicht schon längst einen entsprechenden Antrag gestellt? Höchste Zeit also, das in der nächsten Sitzung nachzuholen. Auch wenn der 23. Juli (Deadline für die Spendenaktion) dann vorbei ist Was soll die Hektik? Es ist ja noch Zeit bis Advent. Sigrid Weber Zweite Vorsitzende der Awo Fechenheim, ehemaliges Mitglied des Ortsbeirats elf Verein lädt zu Kinderkram im Günthersburgpark ein Flohmarkt mit Artikeln für die Jüngsten Frankfurt (red) Unter dem Motto Kinderkram veranstaltet der Verein Abenteuerspielplatz Riederwald am Samstag, 19. August, von zehn 15 Uhr auf dem nördlichen Erweiterungsgelände des Günthersburgparks einen Flohmarkt. Es können gebrauchte Kinderspielsachen und Kinderkleidung angeboten werden. Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 15 Euro für eine drei mal drei Meter große Standfläche. Eine Anmeldung ist nicht erfor- derlich. Das Team des Abenteuerspielplatzes weist darauf hin, dass nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung stehen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Günthersburgpark mit der U4 (Haltestelle Bornheim Mitte ) oder der Straßenbahnlinie 12 (Haltestelle Günthersburgpark ) zu erreichen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter Das Team ist auch unter zu erreichen. Beim Kinderkram -Flohmarkt des Vereins Abenteuerspielplatz Riederwald lässt es sich gut stöbern.

7 7 Termine Fechenheim DONNERSTAG Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder RMSV Soli-Elche Fechenheim: bis 20 Uhr Soli-Elche Wohnmobil Stammtisch jeden ersten Donnerstag im Monat. Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Süd, Magdalene Grana (SB 520): Jeden zweiten Donnerstag im Monat, 17 bis 18 Uhr, Sprechstunde im Gemeindezentrum, Melanchthon Kirche, Pfortenstraße 4; 18 bis 19 Uhr Sitzung der Sozialpfleger. Infos: und Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord, Christel Ebisch (SB 510): 17 bis 18 Uhr, jeden ersten Donnerstag im Monat, Sprechstunde in den Räumen des Begegnungszentrums des Frankfurter Verbands, Alt Fechenheim 89. Infos: , oder per an Aquarien-Verein Argus: 19 bis 22 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinsheim am Wasserturm. Stadtbezirksvorsteher Fechenheim Nord, Thomas Pfeffer: 18 bis 20 Uhr, Sprechstunde alle 14 Tage donnerstags, Am Saalenbusch 11, oder nach Vereinbarung unter Stadtbezirksvorsteherin Fechenheim Süd, Gerda Klingelhöfer: Sprechstunde nach Vereinbarung unter Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung, Gerätehaus, Am Hennsee 5a. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage Pfortenstraße. Anonyme Alkoholiker Hanau: bis Uhr Rauchfreies Treffen mit Pause in der evang. Christusgemeinde, Grüner Weg 4, Bad Vilbel. Jeden letzter Donnerstag im Monat offen. KG Fechemer Dutte: Jeden zweiten Donnerstag eines Monats Mitgliederversammlung um Uhr, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. KC Die Hemdeklunkis : 18 bis 20 Uhr Garde-Training im Clubraum, Rückgebäude, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Singkreis Die Mainfinken (14-tägig), Alt-Fechenheim 89. Infos unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 15 Uhr Offener Bereich, Pfortenstraße 1; bis Uhr Bewegungsspiele in der TSG-Sporthalle, Pfortenstraße 55 (für Kinder ab sechs Jahren, die Sportschuhe und Sportkleidung mitbringen). Infos unter oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. FREITAG Schachverein 1926 Fechenheim: 20 Uhr Vereinsabend, Bauernstube der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 19 Uhr Gruppenstunde im Gemeindezentrum Herz-Jesu, Jakobsbrunnenstraße; 20 Uhr Treffen der Rover im Gemeindehaus, Götzstraße. Hockeyclub Schwarz-Orange Fechenheim: 20 Uhr Clubabend im Clubhaus, Birsteiner Straße. KC Die Hemdeklunkis : Jeden zweiten Freitag im Monat ab 20 Uhr Mitgliederversammlung im Clubraum, zweiter Stock, Am Mainbörnchen 6. Gäste sind willkommen. KV Schwarze Elf : Jeden ersten Freitag im Monat ab 20 Uhr Monatsversammlung im Clubraum, Am Mainbörnchen 3. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining mit Quiz und Rätseln, Einstieg jederzeit möglich; 14 Uhr Gesellschaftsspiele (Rummikub oder Kartenspiele, Spiele sind vorhanden), Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich; 15 bis Uhr Fußball-AG, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. SONNTAG Schützenverein Fechenheim 1899: 10 bis 12 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. MONTAG Montagsclub des Frankfurter Verbands: 15 bis 17 Uhr Clubtreffen, Cafeteria der Seniorenwohnanlage, Bregenzer Straße 17. Ortsgericht Frankfurt/Main XI, Walter Sauer: Jeden ersten und dritten Montag im Monat, 18 bis 19 Uhr, Sprechstunde in der Bauernstube, TSG-Sporthalle, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 20 Uhr Gruppenstunde im Gemeindehaus, Götzstraße. DLRG Ortsgruppe Fechenheim: 20 bis Uhr Anfängerschwimmen für Kinder, Prüfungsvorbereitung für Seepferdchen, Deutscher Jugendschwimmschein, Juniorretter; bis Uhr Anfängerschwimmen für Erwachsene, Prüfungsvorbereitung für Rettungsschwimmscheine, Schwimmtraining für Rettungsschwimmwettkämpfe, Ausbilderfortbildung, Konstanzer Straße, Gartenbad Fechenheim. Schützenverein Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. KV Schwarze Elf : Ab 16 Uhr Gardetraining der Kleinen; ab Uhr Training der Mittleren; ab 18 Uhr Training der Größeren, TSG Turnhalle, Pfortenstraße 55. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 14 bis Uhr Handarbeitskreis Fechenheimer Wolltat, stricken, sticken, häkeln und nähen für einen guten Zweck, Alt-Fechenheim 89. Informationen unter ; 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Wohnanlage Bregenzer Straße 17, Ansprechpartnerin Waltraud Michel, KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Training des Männerballetts Die Fantastics im Clubraum, Rückgebäude Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34. Informationen erteilt Marion Gilberg unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich, Pfortenstraße 1, Frankfurt. Infos unter oder info.kjh-fechenheim@stadtfrankfurt.de. DIENSTAG Seniorenbeirätin Magdalene Grana: Jederzeit unter und zu erreichen. Die Sprechstunde findet an jedem zweiten Dienstag von 17 bis 18 Uhr im Büro von Unser Dieter, Bürgeler Straße 11, statt. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 9Uhr Stadtteilfrühstück an jedem letzten Dienstag im Monat, Frühstück mit Gelegenheit zum Austausch und für Informationen zu verschiedenen Themen mit Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord Christel Ebisch und Erna Brehl; 14 bis 15 Uhr Seniorenberatung (siehe Aushang); 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Am Roten Graben Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von- Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder Philharmonie Fechenheim: 20 Uhr Treffen und Probe der Theatergruppe im Vereinspavillon, Am Mainbörnchen 3. VdK Ortsverband Fechenheim: Jeden ersten Dienstag im Monat von 9.30 bis Uhr Sprechstunde, Caritas-Zentralstation Ost, Baumertstraße 4. Weitere Termine auf Seite 8 Heimat- und Geschichtsverein freut sich über historisches Dokument zur Schillerschule Windrosen an der Decke und Trinkbrunnen im Hof Fechenheim (sh) Der Heimat- und Geschichtsverein Fechenheim ist stolz auf seinen neuesten Fund: Mitglied Harry Kollatz ersteigerte im Internet Auszüge aus der Deutschen Bauzeitung, Berlin, aus dem Jahr Darin wird detailliert der Bau der Fechenheimer Schillerschule beschrieben, die 1909 eingeweiht und 1945 durch einen Bombenangriff zerstört wurde. Wir freuen uns, dass wir mit diesem Originaldokument so ausführliche Informationen zur Schillerschule in den Händen halten, sagt Hermann Altpaß, Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsvereins. Die Schillerschule befand sich an der Bodenseestraße, gegenüber des Schwimmbads, dort wo heute ein großer Spielplatz ist. Aus den Unterlagen geht hervor, wie fortschrittlich die Schule für ihre Zeit war, freut sich Altpaß. Die Einrichtung diente als evangelische Volksschule für Mädchen und Jungen, eine Trennung der Schüler nach dem Geschlecht war nicht vorgesehen, wie aus dem Dokument hervorgeht. Die Klassen sind für 60, 50 und 40 Schüler bestimmt, sodass die Anstalt in 20 Klassen insgesamt 1050 Kinder aufnehmen kann, heißt es in der Deutschen Bauzeitung. Zur Größe des Hofs schrieb das Fachblatt: Der 2290 Quadratmeter große Spielhof ergibt für den Schüler 2,16 Quadratmeter. Auch ein Rektor- Wohnhaus gehörte zu dem Gebäudekomplex. Die Schule verfügte über eine Turn- und eine Fest- Asiatische Küche neu erfunden Restaurant überrascht mit Touch &Eat Unsere Gäste werden mit einem einzigen Gericht sicherlich nicht satt werden, verrät Chengmin Lai, Mitinhaber des neu eröffnetenrestaurants Nagoya - Sushi & BBQ in der Bleichstraße 51, schmunzelnd. Was auf den ersten Blick äußerst bedauerlich klingt, erweist sich schnell als großer Glücksfall. Denn schier unüberschaubar ist diezahl der stets frisch zubereitetenkleinen Portionen an Salaten und Suppen, warmen Gerichten, Nigiri- und Maki-Sushis sowie der außergewöhnlichen Beilagen und leckeren Desserts. Zusammen mit seinem Inhaberkollegen Jin Nong Cheok hat Lai das innovative Konzept Touch & Eat entwickelt. Montags bisfreitags zummittagstisch für 13,90 Euro, montagsbis donnerstags zwischen Uhr bis Uhr für 21,50 Euro pro Person, freitags und samstags gar bis Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen ganztägig für 22,90 Euro pro Person bietet das Nagoya- Team ihre Spezialitäten nach Hermann Altpaß vom Heimat- und Geschichtsverein Fechenheim präsentiert stolz den Fund, den Mitglied Harry Kollatz aufgespürt hat: Auszüge aus der Deutschen Bauzeitung mit Details zur im Krieg zerstörten Schillerschule. Foto: sh heimische Baugewerbe, das gerade in den letzten Jahren schwer zu kämpfen hatte, zu unterstützen. Hermann Altpaß ist über das zeitgeschichtliche Dokument sehr glücklich. Es ist für uns wichtig, diese Daten bekommen zu haben, denn es gibt von der Schule selbst keine Unterhalle. Das war damals außergewöhnlich, berichtet Altpaß. Wie aus der Bauzeitung weiter hervorgeht, befand sich im Keller eine Schulbadeanlage sowie eine Schulküche für den hauswirtschaftlichen Unterricht für Mädchen. Interessant ist auch die Ausstattung der Klassenzimmer, sagt Altpaß. So hat es laut Bauzeitung an den Zimmerdecken eine Windrose zur Orientierung gegeben sowie an der einen Längswand ein Quadratmeter, teilweise in Quadratdezimeter geteilt, zur Erziehung der Kinder zum Augenmaß. Auch Künstler-Steinzeichnungen habe es an den Wänden der Gänge und Klassenzimmer gegeben sowie Trinkbrunnen auf den einzelnen Etagen und im Hof. Als Schmuckrelief für den Eingangsbereich hatte der Frankfurter Architekt einfachen, aber grandiosen Spielregeln an: Der Festpreis erlaubt den Kunden, innerhalb von zweieinhalb Stunden in mehreren Runden jeweils bis zu fünf Gerichte zu ordern (all you can eat). Ein weiterer Clou ist der innovative und zugleich zeitgemäße Bestellvorgang über das zur Verfügung gestellte ipad. Noch frischeres und damit geschmackvolleres sowie gesünderes Essen sind die äußerst positive Bilanz. Denn die Wünsche der Kunden werden direkt auf einen Bildschirm in die Küche übertragen, wo die wundervollen Kreationen von erfahrenen Köchen stets frisch zubereitet und auf kürzestem Weg dem Gast an seinem Platz serviert werden. Dass Chengmin Lai und sein Team ein Herz für Kinder haben, beweisen sie mit ihrem Schnäppchenpreis von 13,50 Euro für den Nachwuchs zwischen vier und elf Jahren. Kinder unter vier Jahren essen gar kostenlos. Auch bei den Getränken nimmt Lai eine Vorreiterrolle in Franz Thyriot einen heimkehrenden Erntewagen gewählt. Dieses Motiv soll einerseits Bezug nehmen auf die in Fechenheim in großem Umfang betriebene Landwirtschaft, andererseits ein Sinnbild der geistigen Ernte sein, welche die Anstalt den Kindern vermittelt (...), heißt es in der Bauzeitung. Die reinen Baukosten hätten sich auf Mark belaufen. Alle Arbeiten, so führt die Zeitung aus, seien in engerem Kreis ausgeführt worden, um das der Lederstadt ein. Neben klassischen Cocktails kredenzt der Barchef Kompositionen, die vornehmlich auf asiatisches Essen abgestimmt sind. Be my Valentine Gin, Zen Garden und Dragons Slayer machen nicht nur neugierig, sondern werden darüber hinaus exklusiv im Nagoya gemixt. Darüber hinaus gibt es hausgemachte Limonaden mit Geschmacksrichtungen wie Ingwer, Ananas und Strawberry verführen. Für die Weinkarte zogen Lai und Cheok einen Weinexperten zu Rate, der die passenden Weine aussuchte, die den Geschmack des asiatischen Essens zur vollen Entfaltung lagen mehr, sagt der Vorsitzende. Mit der Eingemeindung Fechenheims nach Frankfurt im Jahr 1928 musste die Schillerschule ihren Namen aufgeben, denn es gab in Frankfurt bereits eine Einrichtung mit diesem Namen. Ab diesem Zeitpunkt hieß sie dann Freiligrathschule fiel die Schule einem Bombenangriff zum Opfer. Obwohl ein Rotes Kreuz auf das Dach gemalt war, weil in der Schule auch Verwundete untergebracht waren, wurden Bomben darauf abgeworfen, berichtet Altpaß. Es habe an diesem Tag ein Schneegestöber gegeben, sodass das Zeichen des Roten Kreuzes vom Piloten möglicherweise nicht gesehen wurde. Von einem Zeitzeugen erfuhr Altpaß, dass dieser den Bombenangriff im bringen. Geöffnet hat das Restaurant Nagoya -Sushi &BBQ in der Bleichstraße 51täglich von Uhr bis 23 Uhr. Freitags und samstags ist gar bis Mitternacht geöffnet. Alle Speisen auch zum Mitnehmen. Tel.: 069/ Fotos/Text: privat/peba -Anzeige - COUPON gültig bis gegen Vorlage dieses Coupons vergüten wir Ihnen 3,- am Mittagstisch 5,- abends und am Wochenende 3,- 5,- Keller der Schule nur überlebt hatte, weil es einen Verbindungsgang zwischen Heizungsraum und Badeanlage gegeben hat. Über diesen ist er in die Freiheit gelangt. Hätte es den Gang nicht gegeben, wäre er verschüttet gewesen, sagt Altpaß. Wer sich für die Geschichte der Schulen in Fechenheim oder generell für die Historie des Stadtteils interessiert, kann bei Herman Altpaß von ihm verfasste Bücher zu diesen Themen erwerben. Die Buchhandlung Bücher vor Ort in der Martin-Böff- Gasse hat ebenfalls Literatur von Hermann Altpaß vorrätig. Über die Internetseite sowie per an hermann-altpass@t-online.de können Interessierte Kontakt zum Verein herstellen. Pro Person ein Gutschein; Gutscheine auch auf unserer Facebook-Seite abrufbar.

8 8 Ferienspaß für Kinder Fechenheim (red) Das Wohnungsunternehmen Nassauische Heimstätte bietet am Montag, 14. August, von 14 bis 18 Uhr an der Bürgeler Straße 11 (Büro Unser Dieter ) Spiel und Spaß für Daheimgebliebene an. Während die meisten in den Ferien auf Faulenzen und Nichtstun umstellen, legt das Team der Power Bande erst richtig los mit einem spannenden und unterhaltsamen Ferienprogramm voller Spiele und Aktionen. Sich austoben, die eigenen Kräfte und Fähigkeiten erproben, seine Geschicklichkeit testen oder einfach mit anderen um die Wette hüpfen, rennen und lachen das alles bietet die Nassauische Heimstätte hessenweit für die Kinder in vielen ihrer Siedlungen an. Erfahrene Pädagogen werden einen Standort besuchen, um den Kindern zu zeigen, wie viele spannende und spaßige Sachen man draußen gemeinsam erleben kann. Dabei stehen Klassiker wie Himmel und Hölle, Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser? oder Ochs am Berg ebenso auf dem Programm wie Gummitwist oder Seilspringen Spiele also, für die man keine oder nur wenig Ausstattung und Gerätschaften benötigt. Herausforderungen von Ladder Golf bis Slacklining Aber auch Ladder Golf, ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem man zwei mit einem kurzen Strick verbundene Golfbälle so werfen muss, dass sich die Leine um die drei Querstreben einer Leiter windet, sowie das beliebte Wikinger Kubb, eine Art Boule mit Holzscheiten, gehören zum Spielesortiment dazu. Mehr Mut und vor allem einen ausgeprägten Gleichgewichtssinn braucht man für das Slacklining. Eine weitere Herausforderung stellt der Bewegungsparcours dar. Wer ihn meistert, wird mit einer Urkunde und einem kleinen Preis belohnt. Das Angebot der Power Bande richtet sich an Kinder von sechs bis zwölf Jahren, jüngere Teilnehmer müssen aus haftungsrechtlichen Gründen von ihren Eltern begleitet werden. Als familienfreundliches Wohnungsunternehmen fühlen wir uns in der Pflicht, unsere Quartiere in den Ferien für Kinder attraktiv zu gestalten, begründet Angela Reisert- Bersch, Leiterin Sozialmanagement und Marketing der Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt, das Engagement der Unternehmensgruppe. Bestattungen Freitag, 21. Juli, Friedhof Fechenheim Karl Helmut Seufert 88 Jahre Zu Gast beim Sommerbiergarten der Herz Jesu-Gemeinde waren Mitglieder der Büdinger Danze Liut, die zum mittelalterlichen Tanzreigen motivierten. Foto: sh Herz Jesu veranstaltet Sommerbiergarten für den guten Zweck Essen, Trinken und gute Projekte unterstützen Kirchenkalender Fechenheim EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE FECHENHEIM Sonntag, 30.7: 9.15 Uhr Gottesdienst in neuer Form, Pfarrerin Van den Ameele (G); Uhr Gottesdienst in neuer Form, Pfarrerin Van den Ameele (M) Montag, 31.7: Uhr Offenes ökumenisches Singen (G) Mittwoch, 2.8: 18 Uhr Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe (M) (G): Gemeindezentrum Glaubenskirche, Fuldaer Str. 20, (M): Gemeindezentrum Melanchthonkirche, Pfortenstraße 4 Pfarramt Süd: Pfarrerin Lieve Van den Ameele, Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Meerholzer Straße , Fax , ameele@ek-fechenheim.de. Sprechzeit: Nach Vereinbarung. Pfarramt Nord: Pfarrer Wilfried Steller, Meerholzer Straße 19, , Fax , steller@ekfechenheim.de. Sprechzeit: Nach Vereinbarung. Stellvertretender Vorsitzender: Harry Hop- tens der Herz Jesu-Gemeinde bedacht: Zum einen soll im Gemeindezentrum eine Dusche eingebaut werden, die von den Bewohnern des Wohnwagenprojekts genutzt werden kann. Drei Wohnwagen befinden sich auf dem Gelände der Herz Jesu- Kirche, die zu einem Caritasprojekt der Stadtkirche gehören. In den Wagen wohnen nach Auskünften der Kirche Menschen in der Übergangszeit vom Leben auf der Straße bis zur eigenen Wohnung. Kirchort Herz Jesu Fechenheim: Öffnungszeiten der Kontaktstelle: Dienstag von 10 bis 12 Uhr, Donnerstag von bis Uhr und Freitag von 10 bis 12 Uhr, oder per Mail an herz-jesu@stjosefpe, Dieselstraße 52, Frankfurt, Gemeindebüro Melanchthonkirche: Brigitte Hohenwarter, , Fax , an die Adresse info@ek-fechenheim.de. Öffnungszeiten: Montag 10 bis 12 und bis Uhr, Dienstag, 10 bis 12 Uhr und bis Uhr, Donnerstag bis Uhr, Freitag 10 bis 12 Uhr. KATHOLISCHE PFARREI ST. JOSEF Donnerstag, 27.7: 9 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist Freitag, 28.7: 9 Uhr Eucharistiefeier, Herz Jesu; 18 Uhr Sommer-Biergarten, Herz Jesu Sonntag, 30.7: 9.15 Uhr Eucharistiefeier, Herz Jesu; Uhr Taufe, Herz Jesu; 11 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist Montag, 31.7: 20 Uhr Ortsausschusssitzung, Herz Jesu Kirchort Heilig Geist Riederwald: Pfarrsekretärin Martina Göbel, Öffnungszeiten: Montag von 15 bis 17 Uhr und Donnerstag von 9 bis 11 Uhr, 069 Des Weiteren will die Herz Jesu-Gemeinde das Wohnheim an der Flinschstraße unterstützen, wo rund 150 Menschen unterschiedlicher Nationen untergebracht sind. Es handelt sich um Einzelpersonen und Familien, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Am vergangenen Freitag gab es beim Sommerbiergarten zusätzlich zum Gaumenschmaus auch noch eine Augenweide: Die ehemalige Fechenheimerin Inge Müller hatte oder m.goebel@stjosef-frankfurt.de im Internet unter der Adresse Die Herz Jesu-Kirche in Fechenheim. Foto: sh eine Delegation der Büdinger Danze Liut mitgebracht, die mittelalterlich gewandet zu Reigen und Schreittänzen einluden. Tatsächlich fanden sich spontane Mittänzer, die sich mit viel Spaß mit den Danze Liut im Kreis drehten. Der Sommerbiergarten der Herz Jesu-Gemeinde findet noch bis zum 25. August jeden Freitag ab 18 Uhr im Garten der Herz Jesu-Kirche, Eingang an der Jakobsbrunnenstraße, statt. Heimat- und Geschichtsverein: 15 bis 17 Uhr Tante-Emma-Laden, Alt-Fechenheim 123; 17 Uhr Zusammenkunft im Vereinsheim, Alte Freiligrathschule, Am Mainbörnchen 6. Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder Philharmonie Fechenheim: 20 Uhr Probe der Big Band im Vereinspavillon, Am Mainbörnchen. Bündnis 90/Die Grünen Fechenheim: Uhr Politisches Treffen in der Gaststätte der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55. Pfadfinderschaft Sankt Georg: 17 bis 19 Uhr Gruppenstunde Wöflinge im Gemeindezentrum, Jakobsbrunnenstraße. KG Fechemer Dutte : bis 21 Uhr Training der Ollen Dollen in der Dutte Stubb, Am Mainbörnchen 6. RMSV (Soli) Fechenheim: 16 bis 17 Uhr Soli-Kids basteln jeden Mittwoch außer in den Ferien; bis Uhr Clubabend (kreative Frauen handarbeiten). Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: Einzelberatung nach Vereinbarung, Fechenheimer Freundeskreis, Pfortenstraße 4, mit Harry Hoppe, ; 18 bis 20 Uhr Gruppenstunde, Suchtberatung. Infos bei Jürgen Gach unter Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Gedächtnistraining, Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich; 15 bis Uhr Kreativwerkstatt, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjhfechenheim@stadt-frankfurt.de. frankfurt.de. Kontaktperson: Gemeindereferentin Luzia Goihl, NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE, GEMEINDE FECHENHEIM Sonntag, 30.7: 9.30 Uhr Gottesdienst. Mittwoch, 2.8: 20 Uhr Gottesdienst. Pfarramt: Gemeindevorsteher Andreas Axt, Konstanzer Straße 1, , Fax Sprechzeiten: Nach telefonischer Vereinbarung. CHRISTLICHES ZENTRUM FECHEN- HEIM Sonntag, 30.7: 10 Uhr Frühstück; Uhr Gottesdienst (parallel dazu finden Kindergottesdienst und Jugendgruppe statt). Nach dem Gottesdienst besteht Gelegenheit, beim Kaffee mit der Gemeindeleitung zu diskutieren und die Gemeinde kennenzulernen. Christliches Zentrum Frankfurt: Salzschlirfer Straße 15, Frankfurt, Pastor: Gerold Wienbeuker, , office@czf.de.8888 Termine Fechenheim DIENSTAG Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 18 bis 20 Uhr Jugend-Feuerwehr, Gerätehaus, Am Hennsee 5 a. Aquarien-Verein Argus: 18 bis 21 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinshaus am Wasserturm. KG Fechemer Dutte: bis Uhr Musikgruppe Pitschedabber, Treffpunkt in der Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. RMSV Soli Fechenheim: 17 Uhr Radtraining in der Turnhalle der Heinrich-Kraft-Schule. KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Übungsabend der Frauengruppe Die Klunkiperlen im Clubraum, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: 9.30 Uhr Gemeinsames Frühstück am letzten Dienstag im Monat; 14 Uhr Seniorenberatung, Alt Fechenheim 89. Weitere Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Koch- AG (für dieses geschlossene Angebot kann man sich am Tag vorher anmelden); 17 bis Uhr Elternsprechstunde, Pfortenstraße 1. Weitere Informationen gibt es unter MITTWOCH Workshop zum Buchbinden Notizbücher selbst herstellen Fechenheim (sh) Im Zuge der Projektreihe Quartier machen bieten die freischaffenden Künstler Robin Klußmann und Marco Poblete Workshops im ehemaligen Akkuplus -Laden, Alt-Fechenheim 89, an. Der nächste Workshop findet am Samstag, 29. August, um 14 Uhr statt. Das Thema ist Buchbinden. Die Teilnehmer stellen mit einfacher Faden- und Klebebindungen kleine Notiz- und Skizzenbücher her. Quartier machen ist eine Fechenheim (sh) Ein kühles Feierabendbierchen oder natürlich auch alkoholfreie Erfrischungsgetränke nebst einem leckeren Imbiss in geselliger Runde genießen und somit das Wochenende einläuten dieses verlockende Angebot gibt es auf der Kirchwiese der katholischen Herz Jesu-Gemeinde Fechenheim. Der Erlös wird einem guten Zweck zugeführt. Gleich zwei Projekte werden dieses Mal mit dem Erlös des Sommerbiergar- Projektreihe im Rahmen des Städtebauförderprogramms Aktive Kernbereiche, das von der Leerstandsagentur Radar im Auftrag des Stadtplanungsamts Frankfurt in Kooperation mit dem Kernbereichsmanagement Fechenheim der DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungs GmbH & Co. KG umgesetzt wird. Bei Quartier machen werden leer stehende Läden zwischenzeitlich kreativ genutzt. Bei der Soli beginnt wieder der Betrieb Fest-Vorbereitungen und Stammtisch Fechenheim (red) Noch sind zwar Ferien, doch bei dem Rad- und Motorsportverein (RMSV) Soli Fechenheim beginnt schon wieder der Betrieb. Am kommenden Mittwoch trifft sich eine kleine Gruppe, um die Teilnahme beim Fischerfest vorzubereiten. Dafür hat sich die Soli einiges vorgenommen. Sie bietet wieder original Thüringer Bratwurst an, die im vergangenen Jubiläumsjahr so viel Anklang fand. Geklärt wird, wer die Wurst besorgt und auch, wer dann am Grill stehen wird. Es soll zudem eine Mitmach-Aktion für Kinder geben und Hufeisenwerfen soll angeboten werden. Die Soli-Elche werden die Besucher mit Wohnmobilen bekannt machen und Fragen dazu beantworten. Am Mittwoch, 9. August, beginnt wieder ab Uhr der normale Betrieb mit dem Clubabend. Am Donnerstag, 10. August, treffen sich die Soli-Elche zum Wohnmobil- Stammtisch um Uhr im Vereinsheim, Am Mainbörnchen 3 in Fechenheim. Gäste sind wie immer willkommen. Infos bei Kurt Breitenbach, Erster Vorsitzender, und Reinhold Püchler für die Wohnmobilisten,

9 9 Besucher fühlen sich beim Kirchgartenfest rundum wohl Ein Schwätzchen zu Füßen des Kirchturms ten Plätze auf den Bänken zu Füßen des Kirchturms. Gekühlte Getränke und Grillgut wurden in ausreichender Menge angeboten. Steaks, Brat- und Rindswürste stillten den Hunger der Besucher ebenso wie die vegetarischen Gemüsespieße und Maiskolben. Auch die angebotenen Cocktails mit und ohne Alkohol fanden große Resonanz, wobei sich die Nachfrage von der eher süßen Pina Colada am Nachmittag hin zur eher herberen Caipirinha am Abend verschob. Daneben gab es verschiedene Sorten Bier, Apfelsaftschorle, gespritzten Apfel- Fechenheim (eis) Bereits zum fünften Mal hat die evangelische Kirchengemeinde Fechenheim zum Kirchgartenfest eingeladen. Während die Helfer beim Aufbau am Tag zuvor noch mit Regenschauern und brütender Hitze zu kämpfen hatten, war das Wetter am Tag des Fests genau richtig: Eine angenehme Wärme und kein Regen. So fanden sich wieder zahlreiche Besucher im Garten hinter der Melanchthonkirche ein. Bereits eine Stunde vor dem offiziellen Beginn tauchten die ersten Besucher auf und sicherten sich die bes- wein und Wasser zu trinken. Fleißige Helfer sorgten dafür, dass die vielen Gläser gespült wurden. Im Gemeindesaal waren ein paar Bilder der Fahrt auf Luthers Spuren zu sehen, welche die Gemeinde kurz zuvor durchgeführt hatte. Livemusik gab es in diesem Jahr keine, doch viele Besucher waren ohnehin gekommen, um ein Schwätzchen zu halten. Dafür war die leichte musikalische Untermalung aus der Stereoanlage dann genau richtig. Nach Einbruch der Dunkelheit, als nichts mehr auf dem Grill lag, klang das Fest gemütlich aus. Schüler der Heinrich-Kraft-Schule freuen sich über den Erwerb des Deutschen Sprachdiploms. Seiteneinsteiger erwerben Deutsches Sprachdiplom Kraftschüler legen tolle Prüfungsergebnisse vor Die schattigen Plätze waren beim Kirchgartenfest der evangelischen Kirchengemeinde Fechenheim heiß begehrt. Foto: eis Leserbriefe Leserbriefe geben die Meinung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor und veröffentlicht keine anonymen Briefe. Zu Bergen-Enkheimer wollen die Reptilien nicht wiederhaben, FA vom 20. Juli Nachdem die Stadt Frankfurt von uns Fechenheimern ein Gelände für die Umsiedlung von Zauneidechsen bekommen hat, verstehe ich nicht, warum die Stadt nun wortbrüchig wird. Die Eidechsen waren zunächst auf einem Gelände in Enkheim zu Hause. Damit dort unter anderem soziale Wohnungen gebaut werden können, haben einige Fechenheimer eigenes Gelände zur Umsiedlung der Zauneidechsen zur Verfügung gestellt, damit dem sozialen Bauvorhaben in Enkheim nichts mehr im Weg steht. Nun war der Presse und dem Ortsbeirat zu entnehmen, dass die Eidechsen wieder ihre Heimat verlieren sollen, da das Gelände für eine Industrie-Ansiedlung benutzt werden könnte. Ich frage mich, wie die Stadtverwaltung mit der sozialen Einstellung der Bürger umgeht? Bedeutet es, dass wenn wir uns weiterhin sozial verhalten und uns für diverse Probleme der Bürger einsetzen wollen, wir bei den Wahlen unsere Stimme nur noch den Parteien geben können, die nicht wortbrüchig werden? Was die Zauneidechsen angeht, so beantrage ich, dass die Stadt Frankfurt das jetzige Gelände an die Fechenheimer zurückgibt und wir bieten den Eidechsen Asyl an, sodass die Enkheimer mit ihrem Wohnungsbau weitermachen können. Dann sind alle zufrieden: Die Fechenheimer, die Bergen- Enkheimer und auch die Zauneidechsen. Bitte ihr Politiker, steht einmal zu eurem Wort. Harry Hoppe Frankfurt-Fechenheim Fechenheim (red) 18 Schüler der Heinrich- Kraft-Schule legten kürzlich ihr Deutsches Sprachdiplom für Seiteneinsteiger ab. Über dieses sehr gute Resultat freut sich die Fechenheimer Bildungseinrichtung. Das Deutsche Sprachdiplom Stufe eins ist eine Sprachprüfung für Deutsch als Fremdsprache oder Deutsch als Zweitsprache, die nach mehrjährigem schulischem Deutschunterricht abgelegt werden kann, erklärt Schulleiterin Christine Georg. Die Prüfung umfasst die vier Bereiche: Mündliche Kommunikation, Hörverstehen, Leseverstehen und schriftliche Kommunikation. Sollten einzelne Schüler nur einige Bereiche der Prüfung bestanden haben, werden auch Teilkompetenzen zertifiziert, erläutert die Schulleiterin. Vor den Osterferien absolvierten 18 Kraftschüler bei ihren Lehrkräften Elena Sivinova und Alexandra Garavellas eine solche Prüfung. Die engagierten Kolleginnen nahmen an einer zeitintensiven mehrtägigen Fortbildung in Frankfurt teil und erhielten so die Zertifizierung, um die Prüfung abnehmen zu können. Dies taten sie gemeinsam mit Elfriede Spangenberg vom Hessischen Kultusministerium, Programmleiterin für das Deutsche Sprachdiplom in Hessen. Die schriftlichen Ergebnisse, die zentral korrigiert werden, liegen seit kurzem vor. Elfriede Spangenberg betont in ihrem Schreiben an die Schule: Zum hervorragenden Ergebnis der Schule gratuliere ich Ihnen herzlich und danke Ihnen für die geleistete Arbeit und für die gute Zusammenarbeit. Schulleiterin Christine Georg er- gänzt: Dieses Lob erfüllt uns mit Stolz. Die Schüler können auch künftig das Deutsche Sprachdiplom an der Heinrich- Kraft-Schule ablegen. An dieser Stelle ist es mir auch ganz wichtig, mich im Namen der Schulgemeinde für die tatkräftige Unterstützung unserer Schulamtsdezernentin Dr. Pia Neumann und bei Rainer Götzelmann zu bedanken. Ohne eine entsprechende Stundenzuweisung und ohne neu implementierte Fortbildungen wäre dieses Ergebnis nicht möglich gewesen. Gesundheitsminister wirbt für Bildung von Rettungsgassen Damit Hilfsfahrzeuge rechtzeitig ankommen können Frankfurt (red) Die Halbzeit in den hessischen Ferienwochen nahmen der Hessische Gesundheitsminister Stefan Grüttner und Jürgen Lachner, Vorstandsmitglied für Verkehr, Umwelt und Technik beim ADAC Hessen- Thüringen, zum Anlass, erneut für das Bilden der für Unfallopfer so wichtigen Rettungsgasse zu werben. Bitte denken Sie daran, im Falle eines Staus eine Rettungsgasse zu bilden. Nur wenn sichergestellt ist, dass die Rettungswagen und Notärzte schnell durchkommen, kann Leben gerettet werden. Denn im Ernstfall kommt es auf jede Minute an. Das Bilden der Rettungsgasse im Stau muss so selbstverständlich werden, wie der Griff zum Anschnallgurt, so Grüttner. Bereits bei stockendem Verkehr muss die Bildung einer Rettungsgasse angestrebt und offen gehalten werden. Wenn die Fahr- zeuge dicht an dicht stehen, ist es nicht mehr möglich, den Einsatzfahrzeugen rechtzeitig Platz zu machen. Nur Polizei- und Hilfsfahrzeuge dürfen die Rettungsgasse befahren. Allen anderen Kraftfahrern ist die Durchfahrt untersagt und wird bei Nichtbeachtung mit einem Bußgeld belegt. Und so funktioniert die Rettungsgasse: Fahrzeuge auf der äußeren linken Spur müssen nach links, alle anderen Fahrzeuge orientieren sich nach rechts. Weitere Infos enthält die ADAC Broschüre: Bildung einer Rettungsgasse: So geht s! Der Gesundheitsminister dankte abschließend hessenweit allen Akteuren, die im engeren und weiteren Sinne im Rettungsdienst tätig und an Rettungsaktionen beteiligt sind. Sie alle leisten einen wichtigen Beitrag, Leben zu retten und Unfallopfer in Hessen gut zu versorgen. Linie 12 unterbrochen Gleisarbeiten in Niederrad Frankfurt (red) Wegen Gleisarbeiten im Bereich Rennbahnstraße/Bruchfeldstraße ist die Straßenbahn-Linie 12 von Montag, 31. Juli, bis einschließlich Sonntag, 13. August, auf ihrem Linienweg unterbrochen. Sie verkehrt nicht zwischen Triftstraße und Stresemannallee/Gartenstraße. Die Linie 12 verkehrt ab Hugo-Junkers- Straße bis zur Haltestelle Baseler Platz. Von dort geht es weiter als Linie 15 über Stresemannallee/ Gartenstraße bis Otto- Hahn-Platz und weiter auf dem regulären Linienweg der Linie 15 Richtung Südbahnhof. Weitere Infos gibt es im Internet unter Baumarkt ärgere Dich nicht Becker hat shalt! Sorten Bodenbeläge über m 2 ständig auf Lager lfm Terrassendielen 735 Sorten Türen über 200 Dekore und Platten im Zuschnitt Größte Auswahl Deutschlands! } Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel / } Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel / Böden } Türen } Wohnen im Garten } Terrassen } Größte Auswahl Deutschlands } Profi-Beratung

10 10 Stiftung lobt Deutschen Nachbarschaftspreis aus Gesucht werden vorbildliche Initiativen Die Bootsfahrten auf dem Main waren eine beliebte Aktion bei den Mainspielen des Vereins Abenteuerspielplatz Riederwald. Durchweg gute Bilanz für die Mainspiele 5000 Kinder von Bootsfahrten begeistert Frankfurt (red) Wie der Vorsitzende des Vereins Abenteuerspielplatz Riederwald Michael Paris mitteilt, waren die 15 Spieltage der Mainspiele ein voller Erfolg. Mehr als 1000 Kinder haben täglich die Spielmeile am Sachsenhäuser Mainufer zwischen Eisernem Steg und Untermainbrücke besucht. 30 pädagogische Mitarbeiter haben acht Stunden täglich mit den Kindern getobt, gespielt, gebastelt und gemalt. Eine besonde- re Attraktion war wie schon in den vergangenen Jahren die Fahrt mit dem Piratenboot. In diesem Jahr wurden sogar noch zwei weitere Boote, die Kinder-Hafenpolizei und neu, die Kinderhafenfeuerwehr eingesetzt, sodass täglich 330 Kinder, insgesamt also 5000 Kinder, während der Ferienaktion mit den Vereinsbooten fahren konnten. Wer die Piratenfahrt verpasst hat, kann sich unter für die Aktion Hafenpiraten anmelden, von 14. August bis 15. September im Osthafen stattfindet. Michael Paris dankt den Sponsoren, insbesondere der Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES) und der Mainova AG, für die gewährte Unterstützung. Am Samstag, 29. Juli, starten mit einem ähnlichen Spielangebot auf dem Frankfurter Opernplatz und in der Taunusanlage die Opernspiele. Andreas Sommer, Sung-Ho Kim, Birgit Treschau, Yongchul Lim, Hiromi Mori und Jin-Soo Choi freuen sich über das gelungene Konzert. Applaus für Konzert der Academia Sancta Maria Mit Romantischen Arien in die Sommerpause Offenbach (red) Die Academia Sancta Maria Offenbach begeisterte in der Offenbacher Kirche St. Marien wieder einmal mit einem beeindruckenden Musikerlebnis. Trotz heißer Temperaturen begrüßte Hausherr Pfarrer Hans Blamm zahlreiche Musikfreunde in der Kirche. Der vorgesehene Pianist Simon Pettite fiel aufgrund einer Fingerverletzung aus, doch Organisatorin und Sängerin der Frankfurter Oper Hiromi Mori hatte mit dem Pianisten Andreas Simon die ideale Vertretung gefunden. Der Musiker fügte sich bestens in die Gruppe mit Sängerin Birgit Treschau (Sopran), Sung-Ho Kim (Tenor), Jin-Soo Choi (Bariton) und Yongchul Lim (Bass) ein. Gesungen wurden Romantische Arien von Georg Friedrich Händel, Jules Massenet, Giacomo Puccini, Wolfgang Amadeus Mozart, Camille Saint-Saëns und Giuseppe Verdi. Die Werke wurden mit wohltönenden Stimmen und mimisch starkem Ausdruck vorgetragen. Höhepunkt war das Quartett Giustizia, giustizia, Sire! aus Don Carlos von Verdi. Der lang anhaltende, begeisterte Beifall war den Akteuren sicher. Nach dem wunderbaren Konzertgenuss verabschiedete sich die Academia Sancta Maria Offenbach in die Sommerpause. Die Konzertreihe wird im September wieder aufgenommen. Frankfurt (red) Gute Nachbarschaft ist viel wert. Deshalb lobt die Stiftung nebenan.de den ersten bundesweiten Wettbewerb, den Deutschen Nachbarschaftspreis, aus. Die Schirmherrschaft hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière übernommen. Gesucht werden kleine und große Nachbarschaftsinitiativen mit Vorbildcharakter, die im direkten Umfeld zu einem offenen Austausch und Miteinander beitragen. Die Auszeichnung ist mit über Euro dotiert. Die Bewerbungsfrist läuft bis 24. August. Michael Vollmann, Geschäftsführer der nebenan.de Stiftung schreibt in einer Pressemitteilung: Nachbarschaft ist neben Beruf, Familie und Freunden die dritte wichtige soziale Säule für unser Wohlbefinden. Starke und lebendige Nachbarschaften wirken im Kleinen und für jeden Einzelnen und verbessern unsere Lebensqualität dort, wo wir die meiste und wertvollste Zeit verbringen. Aktive Nachbarschaften können aber auch Antworten geben auf die gesellschaftlich relevanten Themen demografischer Wandel, Anonymisierung, Individualisierung und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen. Umso wichtiger ist es, das nachbarschaftliche Engagement zu wertschätzen, zu unterstützen und in die Breite zu tragen. Mit dem Wettbewerb will die Stiftung nebenan.de aktive Nachbarn und nachbarschaftliche Projekte auf Länder- und Bundesebene auszeichnen, die sich für ein offenes, solidarisches und demokratisches Miteinander einsetzen. Vollmann betont: Nachbarschaftliches Engagement ist ein klares Bekenntnis für Inklusion, Toleranz, Vielfalt und für gelebte Beteiligung. Der Preis zeichnet Engagement mit Vorbildcharakter aus und soll Nachbarn deutschlandweit motivieren, sich vor ihrer Haustür, in ihrer Straße und ihrem Viertel für ein gutes lokales Miteinander einzusetzen. Der Deutsche Nachbarschaftspreis würdigt erfolgreiche Beispiele, wie Nachbarn Brücken zwischen Kulturen und Generationen bauen und sich dabei miteinander und füreinander engagieren. Sie leisten so einen wichtigen Beitrag für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft, sagt Thomas de Maizière. Bewerben können sich engagierte Nachbarn, Nachbarschaftsvereine, Stadtteilzentren, gemeinnützige Organisationen und Sozialunternehmen online unter Die Preisverleihung findet am 13. September in Berlin statt, wo de Maizière die Bundessieger persönlich ehren wird. Über die nebenan.de Stiftung: In Deutschlands größtem sozialen Netzwerk für Nachbarn passieren täglich tausende schöne Geschichten, die gleichermaßen Beispiel und Inspiration für lokales, bürgerschaftliches Engagement sind. Sie unterstreichen die Überzeugung, dass eine funktionie- rende Nachbarschaft Antworten auf die gesellschaftlichen Herausforderungen der Zeit liefern kann. Dieses Engagement verdient öffentliche Wertschätzung und Förderung. Aus diesem Grund wurde die nebenan.de Stiftung als Tochter des Berliner Sozialunternehmens Good Hood GmbH, das die Nachbarschaftsplattform nebenan.de betreibt, ins Leben gerufen. Die Stiftung arbeitet operativ und fördernd. Um ihre Ziele zu verfolgen, fördert sie nachbarschaftliche Projekte und wird selbst Initiative zur Entwicklung und Durchführung von Programmen ergreifen. Vollmann dazu: Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der ein offenes und solidarisches Miteinander alle Bewohner im Viertel einschließt und in der Nachbarn für ihr Lebensumfeld Initiative ergreifen. Lebendige Nachbarschaften, in denen man sich kennenlernt, sich miteinander austauscht und einbringt, machen aus einem Viertel ein richtiges Zuhause. Wissenschaftsschiff macht Station in Frankfurt Die Wunder der Meere und der Ozeane erforschen Frankfurt (red) Entdecker können sich jetzt auf Forschungsexpedition zum Thema Meere und Ozeane mit dem Ausstellungsschiff MS Wissenschaft begeben. Das Schiff macht auf seiner Tour durch 42 Städte vom 28. Juli bis 1. August Station in Frankfurt am Untermainkai an der Nizzawerft und ist täglich von zehn bis 19 Uhr geöffnet. An Bord des 100 Meter langen Frachtschiffs ist im Wissenschaftsjahr 2016/17 die Ausstellung Meere und Ozeane zu sehen. Der Eintritt ist frei. Ausstellungsbesucher tauchen ein in die geheimnisvolle Welt der Meere und Ozeane, erkunden Lebensräume wie Küste, Hochsee, Tiefsee oder Eismeer und bekommen ei- nen Einblick in die vielseitige Arbeit von Forschern. Die Ausstellung zeigt, welche Bedeutung die Weltmeere für das Klima haben, welche Rolle sie als Rohstoffquelle spielen und wie die Ozeane geschützt und sinnvoll genutzt werden können, ohne sie auszubeuten. Die Ausstellungsstücke laden zum Entdecken und Ausprobieren ein: Spielerisch können die Besucherinnen und Besucher herausfinden, wie nachhaltiger Fischfang funktioniert. Mit einer Virtual-Reality- Brille tauchen sie durch ein tropisches Korallenriff und im Tiefseekino entdecken sie, welche Kreaturen in vollkommener Finsternis tausende Meter tief am Meeresgrund leben. Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft tourt 2017 durch 39 Städte in Deutschland und drei österreichische Städte. Wissenschaft im Dialog (WiD) hat die Ausstellung Meere und Ozeane im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung konzipiert. Die Exponate kommen direkt aus der Forschung: Institute von Fraunhofer-Gesellschaft, Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz Gemeinschaft, Max-Planck- Gesellschaft und DFG-geförderte Projekte, Hochschulen und weitere Partner haben Exponate zur Meeresforschung beigesteuert. Das österreichische Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, die Niederösterreichische Landesregierung und die Upper Austrian Research GmbH ermöglichen den Aufenthalt in Österreich. Die Ausstellung wird empfohlen ab zwölf Jahren. Täglich um elf und um 17 Uhr gibt es kostenlose Führungen durch die Ausstellung. Für Gruppen ab zehn Personen ist eine Anmeldung im Internet auf erforderlich. Am Montag, 31. Juli, von 18 bis Uhr findet die Veranstaltung Dialog an Deck auf dem Ausstellungsschiff statt zum Thema Auf der Flucht vor dem Klima!? statt. Die Besucher sind eingeladen, mit Experten über Klimawandel und andere Fluchtursachen sowie potenzielle Vermeidungsstrategien zu diskutieren. Der Eintritt ist ebenfalls frei. Das längste Gebirgssystem der Welt liegt unter Wasser. Der Reliefglobus an Bord der MS Wissenschaft zeigt, dass es vielfach verschlungen ist und den gesamten Erdball umspannt. Foto: Ilja Hendel (WiD)/p

11 tickets veranstaltungen INUNSERENGESCHÄFTSSTELLENKÖNNENSIEIHRETICKETSKAUFENUNDSOFORTMITNEHMEN! SIE IHRE TICKETS KAUFEN UND SOFORT TELEFONISCHERESERVIERUNGENSINDNICHT MÖGLICH. TICKETS SIND VON UMTAUSCH UND RÜCKNAHME AUSGESCHLOSSEN (OHNE GEWÄHR) Jazz in der Burg Burgfestspiele Dreieichenhain 26,- (auf allen Plätzen) CypressHill StadthalleOffenbach 45,00 Blues Morning Burgfestspiele Dreieichenhain 19,- (auf allen Plätzen) Ringlstetter Burgfestspiele Dreieichenhain 25,- / 29,- / 32,- / 35,- Willy Astor AmphitheaterHanau 29,45 46,70 Ichfürchte Nichts -Luther Burgfestspiele Dreieichenhain 19,- (auf allen Plätzen) Donovan Burgfestspiele Dreieichenhain 35,- / 42,- / 48,- / 54,- Nabucco Oper von G. Verdi AmphitheaterHanau 45,55 65,10 Amigos AmphitheaterHanau 37,50 55,90 ReaGarvey VolksfestplatzAschaffenburg 49,35 Georgi Mundrov & Friends Burgfestspiele Dreieichenhain 19,- (auf allen Plätzen) Isch glaab dir brennt dekittel Burgfestspiele Dreieichenhain 25,- / 29,- / 32,- / 35,- Wie imhimmel Burgfestspiele Dreieichenhain 25,- / 29,- / 32,- / 35,- Jim Knopf und die Wilde Burgfestspiele Dreieichenhain 7,- (auf allen Plätzen) ABBA Night AmphitheaterHanau 30,60 47,85 Cinderella Burgfestspiele Dreieichenhain 25,- / 29,- / 32,- / 35,- Stefan Gwildis Burgfestspiele Dreieichenhain 29,- / 35,- / 40,- / 45,- Amadou& Mariam Palmengarten Frankfurt (Musikpavillon) 24,00 Cats Alte OperFrankfurt ab65,00 TheQueenNight AmphitheaterHanau 31,00 50,00 HELGE SCHNEIDER CHIPPENDALES SOY DE CUBA BÜLENT CEYLAN -KRONK AlvinAileyAmerican Dance Theater Alte Oper Frankfurt ab 49,50 Olaf Schubert SexyForever Amphitheater Hanau 35,10 Laith Al-Deen AmphitheaterHanau 37,00 MichaelMittermeier StadthalleSchlossAschaffenburg ab32,30 Die2Beiden AmphitheaterHanau 33,95 HarryG Gibson,Frankfurt/ t/main 29,50 Die Fledermaus Gesellschaft ftshaus Palmengarten Frankfurt ab 20,05 Graveyard Hugenottenhalle Neu-Isenburg 29,85 Ralf Schmitz Schmitzenklasse Stadthalle am Schloss Aschaffenb. 32,55 36,95 Italienische Opern-Nacht Alte OperFrankfurt ab49,70 Herbertrt Pixner Projekt Alte OperFrankfurt ab47,30 Chippendales Stadthalle Offenbach ab 55,07 ZillertalerHaderlumpen Sporthalle Semd (nurindieburgerhältlich) VVK 15,00 MaxRaabe Stadthalle am Schloss Aschaffenb. 55,00 69,90 Offenbach: Waldstraße Offenbach - Telefon Seligenstadt: Aschaffenburger Straße Seligenstadt -Telefon Offenbach: Offenbach: Waldstraße Waldstraße 226 -Telefon 226 -Telefon

12 12 StadtPost Familien-Anzeigen Wir trauern um unsere liebe Mutter und Schwiegermutter Ingeborg Ruhland geb. Korner *5.Januar Juli 2017 dienach einem erfülltenleben imalter von 90 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit den ewigen Frieden gefunden hat. In Liebeund Dankbarkeit: Sabine und Günter Reitzenstein Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 4. August 2017, um Uhr auf dem Fechenheimer Friedhof statt. Unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Edith Reinwart geb. Hoffmann *10. September Juli 2017 ist von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit: Peter, Heidi, Uschi mit Familien Trauert nicht ummich, freut euch, dass ich den Frieden habe. Die Trauerfeier mitanschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem4.august2017, um Uhr auf dem Friedhof in Frankfurt-Fechenheim statt. Anstelle von Blumen bitten wir umeine Spende an die Stiftung Deutsche Krebshilfe, IBAN: DE , Kennwort: Edith Reinwart. FRIEDHOFS GÄRTNEREI JÜRGEN ALT Unsere Dienstleistungen im Überblick Grabpflege Dauergrabpflege Neuanlage Herrichtung nach Erd- u. Urnenbeisetzungen Vorsorge für Grabpflegevertrag Gießpflege Urlaubsgießen Bepflanzung vongräbern Bodendecker zurückschneiden Klassische Grabpflege Gießpflege Premium Grabpflege Gießpflege Pfortenstr Ffm.-Fechenheim Telefon 069/ Ihre Fechenheimer Friedhofsgärtnerei Jürgen Alt vor Ort Ein Augenblick der Ewigkeit ist vorbei. Wir sind dankbar für die Zeit, die wir gemeinsam mit Dir hatten. Christa Still Wer an mich glaubt wird leben, auch wenn er stirbt; und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird auf ewig nicht sterben. Johannes 11,25 Herzlichen Dank sagen wir allen, die ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Waltraud Still-Beyer und Familienangehörige Ihre Spende hilft kranken, behinderten und vernachlässigten Kindern in Bethel. Iske und Schmidt GmbH 356 Alles geregelt? Ein gutes Gefühl! Lassen Sie sich unverbindlich beraten, wie man bereits zu Lebzeiten die eigene Bestattung regeln und auch finanziell absichern kann. Gerne kommen wir auch zu Ihnen nach Hause Alt Fechenheim 81 und Hospitalstraße 3 Pietät Walter Schmidt GmbH Seit über 45 Jahren das Bestattungshaus Ihres Vertrauens info@rolladen-nett.de Info@rolladen-nett.de ZÄUNE BALKONGELÄNDER TORE TORANTRIEBE Aluminium -Alle Farben -Rostfrei HAKU ein Lebe b en la ng AluminiumZäune und mehr Seligenstädter Str Obertshausen info@haku-gmbh.de BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG Rolladen rolladen Ihr Partner und Ihr Partner und Meisterbetrieb seit Meisterbetrieb über 60 Jahren seit über 60 Jahren nett Nett GmbH &Co. KG -Fenster aus Holz, Kunststoff und Aluminium -Haustüren -Vordächer -Insektenschutz -Elektrorollläden -Komplettlösungen Waldstraße Offenbach Rufen Sie uns an: Telefon ANZEIGE Pflege zu Hause statt im Heim Sunacare Geschäftsführer Maik Dietrich hilft, passende Pflegekräfte zufinden. Hallo Herr Dietrich! Sie sind Geschäftsführer von Sunacare, der großen deutschen Agentur für die Vermittlung von 24 Stunden Pflegekräften. Was gefällt Ihnen an Ihrem Job am meisten? Die täglichen Erfolgserlebnisse, die wir haben, machen mir am meisten Spaß! Viele Menschen warten leider oft, bis sie mit der Pflege überfordert sind,bevor sie nach Hilfe suchen. Esist einfach schön, wenn mir die gleichen LeuteeinigeZeit später mitteilen, dass sie wieder zu ihrer Mutter fahrenkönnen,einfach um mit ihr Kaffee zu trinken und nicht nur, um angefallene Arbeiten zu erledigen. Was genau gehört zueiner 24 Stunden Pflege und welche Rolle übernimmt Sunacare dabei? Wir vermitteln ausländische Pflegekräfte zu Menschen und ihren Familien, die Hilfe bei der Bewältigung des Alltags benötigen. 24 Stunden Pflege bedeutet, dass die Pflegekraft auch vor Ort wohnt und somit auch nachts oder in Notfallsituationen schnell helfen kann.das kann ein ambulanter Pflegedienst nicht leisten. Trotzdem kann die Person weiter in ihrem eigenen Zuhause bleiben und muss nicht in ein Altersheim umziehen. Wir bieten auch die Vermittlung von Haushaltshilfen und Demenzbetreuung an, hauptsächlich aber vermitteln wir 24 Stunden Pflegekräfte. Maik Dietrich: Geschäftsführer von Sunacare Das heißt, die Pflegekraft lebt die ganze Zeit im Haushalt der pflegebedürftigen Person? Das ist korrekt. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Pflegekraft hat neben der Pflege zum Beispiel auch Zeit für reaktivierende Dinge, also Spaziergänge, Spiele oder ähnliches, und kann auch Aufgaben im Haushalt übernehmen. Durch den gemeinsamen Alltag wird auch eine persönliche Beziehung zwischen betreuter Person und Pflegekraft aufgebaut, was sehr wichtig für Menschen in hohem Alter ist. Das heißt auch, man muss sich alle paar Monate an ein neues Gesicht gewöhnen? Natürlich müssen die Betreuungskräfte auch regelmäßig in ihre Heimat zurück. Was die Dauer des Aufenthalts angeht, so wechseln sich in der Regel nur zwei Pflegekräfte alle drei Monate ab. So stellen wir eine gewisse Kontinuität sicher und unsere Kunden müssen sich nicht alle drei Monate an eine neue Person gewöhnen. Wie sieht es mit der Verständigung aus? Kann ich die Pflegekraft im Vorfeld kennenlernen, schließlich wird sie bei mir im Haus wohnen? Sie können im Vorfeld auswählen, wie gut die Pflegekraft deutsch sprechen muss. Um diese zu überprüfen und die potenzielle Pflegerin näher kennenzulernen, ermöglichen wir Ihnen gern ein Telefonat mit Ihrer Wunschkandidatin. Wenn nach der Anreise die Chemie zwischen Pflegerin und zu pflegender Person trotzdem nicht stimmen sollte, ermöglichen wir unkompliziert einen schnellen Personalwechsel. Oft höre ich das Vorurteil, die Beschäftigung von ausländischen Pflegekräften sei nicht legal. Das ist schlicht falsch. Alle unsere Pflegekräfte verfügen über eine gültige A1-Bescheinigung und sind in Ihrem Heimatland sozialversichert. Seit einigen Jahren schon dürfen EU-Bürger ohne Probleme in Deutschland arbeiten. Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Eine 24 Stunden Pflege kann mitunter günstiger sein als ein Platz im Altenheim, da es auch staatliche Zuschüsse wie Pflegegeld geben kann. Der genaue Preis ist aber immer abhängig von individuellen Wünschen und der Situation vor Ort. Wenn zum Beispiel mittlere bis gute Deutschkenntnisse gewünscht sind, muss man mit Kosten ab Euro rechnen. Ein Angebot darunter kann eigentlich nicht seriös sein. Vielen Dank, Herr Dietrich! Ich habe zu danken! Informieren Sie sich doch einfach auf unserer Webseite oder rufen Sie uns unter kostenfrei an. Wir beraten Sie gerne! Sunacarehat unsin nurdrei Tagen einesehr fürsorgliche Pflegerin vermittelt. Vielen Dank! Frau Wittkopf

13 StadtPost 13 STELLENANGEBOTE We care. Yousmile. Sie suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle und sind von sich aus motiviert, können unterschiedliche Aufgaben parallel bewältigen und niemand kann Sie dabei aus der Ruhe bringen? Sie erwarten eine gründliche und fachgerechte Einarbeitung? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Aufgaben der Omnident Dental-Handelsgesellschaft mbh in Rodgau drehen sich rund um das Eigenmarkengeschäft (Private Label) im Dentalbereich.AufGrundder kleinenunternehmensgrößekommensieganzgroßraus. Wir suchen Sie als Key Account Manager(m/w) im Dental-Außendienst WIE SIE UNS UNTERSTÜTZEN KÖNNEN: Schulung des Außen- und Innendienst Bereich Omnident Planung und Betreuung von Hausmessen Produktvorstellungen beim Endkunden Schulungen im Bereich Hygiene für das Zahnarztpraxispersonal enge Zusammenarbeit mit dem Depot-Außendienst Betreuung der Niederlassung intensive Markt- und Wettbewerbsbeobachtung WASWIR UNS VON IHNEN WÜNSCHEN: hohe Reisebereitschaft vorzugsweise mit kaufmännischer Ausbildung Teamgeist und Durchsetzungsvermögen abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r) selbständige, verantwortungsbewusste und zielstrebige Arbeitsweise Wenn wir Ihr Interesse für diese Position geweckt haben, dann senden Sie uns Ihrekompletten Bewerbungsunterlagen. All dieses könnensie gerne auchper (anhang max. 3MB), mit Angaben Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins an uns senden. Eine vertrauliche Bearbeitung Ihrer Unterlagen ist für uns selbstverständlich. Frischer Wind für s Team! OMNIDENT Dental-Handelsgesellschaft mbh Petra Armbruster Postfach Rodgau bewerbung@dental-union.de Die dentalmedizinschen Produkte überraschend präsentieren, die Produktkompetenzen hervorheben, den Kunden begeistern - der Bereich Produktund Kommunikationsmanagement ist eines der wichtigsten Werkzeuge für eine international erfolgreiche Einkaufsgenossenschaft. Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Sie. Kommen Sie in unser Dental-Union Team und werdensie ein Teil von Europas führendem Einkaufs- und Logistikzentrum. Assistenz Einkauf (m/w) in Teilzeit /20Std. /Woche DAS ERWARTET SIE: Prüfen und Anmahnen von Rückständen Spezialaufgaben im Rahmen der Warenprüfung Pflege der Liefertermine im System Allgemeine Assistenzaufgaben und Unterstützung der Einkäufer DAS BRINGEN SIE MIT EIN: Sie haben idealerweise eine kaufmännische Ausbildung und bereits Erfahrung im Sekretariat oder in der Assistenz Sie besitzen gute Deutsch-und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und verfügen über sehr gute Excelkenntnisse Sie verfügen über ein gutes Zahlenverständnis, Ordnungssinn und eine schnelle Auffassungsgabe Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben in einem jungen Team, sowie eine gute Einarbeitung an. Sie lernen alle Abteilungen kennen und werden ein Teil des Dental-Union Teams (vorerst befristet für 2Jahre) von rund 180 Mitarbeitern. Weiterbildung und soziale Extras investieren wir gerne in Sie. Schicken Sie Ihre Bewerbung per Mail oder ganz Klassisch per Post an: 25 Lagermitarbeiter (m/w) Lebensmi elindustrie unbefristetervertrag Op onauf Übernahme Kommen. Sehen. Anfangen! Baufirma für Rohbau und Fertigstellung gesucht. Tel Hobbyköchin/Hobbykoch gesucht! Privathaushalt in ObH sucht mittags 2 x wöchentlich eine Köchin/einen Koch, freundlich, erfahren u. kompetent; Deutschkenntnisse sind erwünscht. Tel.: Im Hause der Wilhelm BrandenburgGmbH & Co. ohg Wächtersbacher Str.101 D Frankurt Tel.: andrea.oertel@rewe-group.com Su. kurzfristig eine deutschprechende Putzfrau, 2xWo., in OF Bieber, Tel Atrakt., schlk. Mädels J.gesucht,für Dessous, Aktund Erotik Aufnahmen, gutes Honorar, keine Veröffentlichung., Tel ; Männeranrufe und SMS zwecklos. JAHRE Dental-Union GmbH Petra Armbruster Postfach Rodgau bewerbung@dental-union.de Gartenhilfe in Rodgau gesucht, 1 x wöchentl. 4 Std., Tel Zuverlässige dt. Putzhilfein Dietzenbach/Steinberg gesucht. Tel Wir suchen für unseren Kunden im Raum Offenbach/Frankfurt ab sofort: Kommissionierer (m/w) HallmannGmbH Stiftstraße Frankfurt 069 / Haushaltshilfe für älteren Herrn gesucht, mit Führerschein u. Fahrerfahrung. Schwerpunkte Musik, Gartenarbeit, sowie Unterhaltungen, keine Haushaltsreinigung, im Zentrum von OF, Zimmer vorh., Tel: Asiatischer Lebensmittelgroßhandel sucht aufgrund seines stetig steigenden Umsatzes jeweils eine/-n LAGERARBEITER (m/w) in Vollzeit bzw. auf Minijob-Basis IHRE AUFGABEN: Bearbeitung deswarenein- und -ausgangs,kommissionierungsarbeiten Ein- und Auslagerung unserer Waren Be- und Endladetätigkeiten mit Elektrohubwagen und ggf.stapler Verpackungs- und Versandarbeiten etc. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich ES ERWARTEN SIE: ein Verdienst zu sehr attraktiven Konditionen ein zukunftsorientiertes,stetig wachsendes Unternehmen ein kollegiales,teamorientiertes Arbeitsumfeld eineeinarbeitungsphase,inwelcher Sie bestens auf Ihre Tätigkeit vorbereitet werden Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung inkl. Lebenslauf mit Lichtbild, Zeugnissen etc. Ihr Ansprechpartner: Hr.Norbert Hertel SSP TRADE &CONSULT GMBH Philipp-Reis-Str. 15B3/B4, Dietzenbach, warehouse@ssp-trade.com Hier unser attraktives aktuellesstellenangebot Ein Autozuliefer-Unternehmen international agierender in Neu-Isenburg Technologiekonzern sucht über Amicus mit Standort Frankfurt am Main sucht über Amicus Mechatroniker w/m Metallfacharbeiter w/m für Musterbau Das sind die Anforderungen Vor- Das ist und zu tun Endmontage von Baugruppen und Behälterausbau, Aufbau Versuchsaufbau, und Prüfung Mitarbeit vonbei Einzelfeldern Versuchsdurchführung und Vorbereitung und Ergebnis-der Anlagen Hier Protokollierung unser für Inbetriebnahme, attraktives 3-Schichtbereitschaft aktuellesstellenangebot Montage und Verkabelung von Musterteilen, Vorrichtungen, Prüfständen Einund Autozuliefer-Unternehmen Messtechnik in Neu-Isenburg sucht über Amicus Verdrahter Montage von Versuchsaufbauten w/man Feldtest-LKW Das Das wird sind erwartet die Anforderungen Mechatroniker w/m Schaltschrankverdrahtung Ausbildung zum Mechatroniker mit versierten Kenntnissen im Lesen von mehrjährige fürstromlauf- Musterbau Berufserfahrung und Klemmplänen, 3-Schichtbereitschaft Das Bereitschaft ist zu tun zu Wochenendeinsätzen sehr Versuchsaufbau, gute Kenntnisse Mitarbeit in Mechatronik bei Versuchsdurchführung und Messtechnikund Ergebnis- Prüfer w/m gute Protokollierung Deutschkenntnisse Das Teamfähigkeit Montage sind und dieverkabelung Anforderungen von Musterteilen, Vorrichtungen, Prüfständen Hochspannungs- Zerspanungskenntnisse und Messtechnik und und Teilentladungs-Endprüfung Schweißerfahrung (von Vorteil) von Anlagen Montagemittels von Versuchsaufbauten Prüfwagen, 3-Schichtbereitschaft anfeldtest-lkw Amicus Das wird bietet erwartet Ihnen übertarifliche Bezahlung (Tarifvertrag BAP-DGB), festes Ausbildung Monatsgehalt, zum Mechatroniker individuelle regelmäßige Monatsarbeitszeit zwischen Maschinenbediener mehrjährige 151 und 173 Stunden. w/m Berufserfahrung Das Bereitschaft Interessiert? sind diezuanforderungen Wochenendeinsätzen Stanzerei sehr guteund Kenntnisse Biegerei in Mechatronik inklusive Maschineneinrichtung und Messtechnik und Dann guteschicken Deutschkenntnisse Sie Ihre Bewerbung bitte per Post an die angegebene Werkzeugwechsel, 3-Schichtbereitschaft Adresse Teamfähigkeit oder als Mail an stephan.scharnberg@jost-world.com. Stephan Amicus Scharnberg Zerspanungskenntnisse bietet informiert Ihnen Sie auch und Schweißerfahrung gerne telef. vorab unter (von Vorteil) 06102/ ein Amicus attraktives bietetgmbh, Ihnen Arbeitsumfeld, übertarifliche Siemensstr. Bezahlung übertarifliche 2, (Tarifvertrag Bezahlung Neu-Isenburg BAP-DGB), sowie Branchenzuschläge, festes Monatsgehalt, individuelle langfristige regelmäßige Einsätze Monatsarbeitszeit inwohnortnähe. zwischen 151 und 173 Stunden. Interessiert? Interessiert? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte per Post andie angegebene Adresse oder per Mail anlangen-technik@amicus.de. Dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte per Post an die angegebene Adresse oder als Mail an stephan.scharnberg@jost-world.com. Stephan Vorab Scharnberg informieren informiert wir Sie auch Sie gerne telef. unter vorab Telefon unter 06102/ / Mehr Stellenangebote im Internet unter amicus.de Amicus GmbH, Siemensstr. 2, Neu-Isenburg Amicus GmbH, Langen, Mörfelder Landstr. 22 Mehr Stellenangebote im Internet unter amicus.de Suche erfahrene Berufskraftfahrer (m/w) zur Festeinstellung für feste Touren (Nah- bzw. Fernverkehr) im Rhein-Main-Gebiet. FS -Kl. C bzw. CE. Bei Interesse einfach anrufen: MZY GmbH 0177 / Zweiteinkommen im kfm. Bereich bei freier Zeiteinteilung Std./Woche. Info: SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG Wir suchen ab sofort eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n in Vollzeit für die Rezeption und zur Stuhlassistenz. Bewerbungen bitte unter: 069 / oder schriftlich an: Dr. Marius Mitrenca, Waldstr. 228, Offenbach Kraftfahrer gesucht Kraftfahrer FS KL.CE Vollzeit gesucht. Einsatzort ab Groß Gerau oder Langen. Anhängererfahrung zwingend erforderlich. Franz Transporte Hainburg Wir suchen Mitarbeiter (m/w) für leichte Lagertätigkeiten im Textilbereich in Frankfurt-Fechenheim! I.K. Hofmann GmbH 069 / Wagenpfleger /Aufbereiter (Vollzeit) Wir suchen ab sofort, einen Wagenpfleger mit Berufserfahrung. Wenn Sie engagiert, zuverlässig und belastbarsind, strukturiertes Arbeiten im Team und alleine für Sie selbstverständlich ist und im Besitz eines gültigen Führerscheins sind, dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung, gerne auch per . Autohaus M.A.X. GmH z.hd. Frau Silvia Wotke Waldstraße Offenbach Silvia.wotke@autohaus-max.de Wir suchen für unseren Kunden im RaumOffenbach/Frankfurt ab sofort: Helfer (m/w) HallmannGmbH Stiftstraße Frankfurt 069/ Sie werden gesucht! Starten Sie Ihre Zukunft am Flughafen! Luftsicherheitsassistenten (m/w) nach 5 LuftSiG für den Flughafen Frankfurt/M.- gernequereinsteiger. (keine Zeitarbeit) Voraussetzung: Mindestalter 21 Jahre Schulabschluss, abgeschlossene Berufsausbildungoder mehrj.berufserfahrung. Bereitschaftzur Schichtarbeit. 15,55 /Std. tarifl. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: info@jobamflughafen.de Fragen beantworten wir gerne: 040 / Sie suchen eine Stelle? Besuchen Sie unsere aktuelle Stellenbörse auf unserer Homepage! (alle Stellen m/w) Willkommen bei alpha. Ihrem zuverlässigen Partner, in der Arbeitswelt! alpha Personal-Service 069/ Waldstr Offenbach Thomas Schmidt Raumausstattung sucht Maler, Boden- Fliesenleger, Führerschein Klasse 3, Vollzeit, ab sofort, Bewerbungen per an: schmidt-raumdesign@t-online.de Wir suchen Sie Verkäufer/innen für mobilen Direktvertrieb von Feinkost, in Voll- oder Teilzeit sowie auf Basis. Auch Rentner sind willkommen -Abholung von zu Hause möglich / Tankstellen-Mitarbeiter-/in nach Rödermark u. Dietzenbach als Aushilfe auf 450,- -Basis persofort gesucht Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o. nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80 kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u. Telefon-Nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z Zur Verstärkung unseres Teams benötigen wir dringend Personal. Wir suchen Kosmetikerinnen Fusspflegerin und Nageldesignerin Bei Interesse bitte unter Tel.: melden oder Bewerbung an: SOEL COSMETICS Thomas-Mann-Ring Dietzenbach info@studio-soel.de Website: Wirsuchenabsofortmehrere: Staplerfahrer m/w mit Staplerschein, Schichtund Überstundenbereitschaft, teilweise mit guten PC-Kentnissen (SAP). Lagerarbeiter m/w mit gutem Zahlenverständnis, Schicht- undüberstundenbereitschaft sowie PC-Kenntnissen. Qualitätsprüfer m/w mit abgeschlossener Ausbildung ineinem Metallberufund fünfjähriger Berufserfahrung. Mitarbeiter in der Grünpflege m/w mit Überstundenbereitschaft für Mäh-, Pflanz- und Pflasterarbeiten, Führerschein Kl. 3von Vorteil. Mitarbeiter in der Lebensmittelindustrie m/w zum Verpackenund Versandvorbereitung, Schicht- und Überstundenbereitschaft, gültige Belehrung nach 43 Infektionsschutzgesetz. Busfahrer m/w im Linienverkehr mit Führerschein derklassed/de, Bereitschaft für Schicht-, Wochenend-, Feiertags- und Teildienste. Chemikanten m/w gute Deutschkenntnisse, Ausbildung zum Chemikanten oder vergleichbarerbildungsstand,genauigkeit und Zuverlässigkeit Maschinen- und Anlagenbediener m/w gute Deuschkenntnisse, Ausbildung zum Industriemechaniker oder vergleichbare Ausbildung. Bereitschaft zur 3-Schicht-Arbeit. B&B Personalservice GmbH, Herr Thomas Karsten Kaiserstr Offenbach Tel. 0 69/ t.karsten@bb-personalservice.de STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Suche Renovierungsarbeiten aller Art: Fliesen, Laminat, Pflaster, Maler, Verputzen, Entrümpelung. Spatulato, Tel Renovierungen aller Art: malern, tapezieren, streichen, Laminat verlegen, fliesen, verputzen, Trockenbau, sauber u. zuverlässig.,t Diplom-Psychologin mit 5 jähr. psychotherap. Zusatzausbildung sucht stundenweise o. halbtags Tätigkeit, Tel Bäume fällen ohne Hebebühne, Abseiltechnik, auch an schwierigen Plätzen, Tel o Wir suchen Arbeit für: Bäume fällen, Rasen mähen, Hecke schneiden, Pflastersteine verlegen, Entrümpelung. Habe ich Ihr Interesse geweckt, rufen Sie mich unter der Tel.Nr gerne an Pflege, Betreuung o. Reisebegleitung, Kurzzeit- o. längere Pflege, exam. Krankenschwester im Ruhestand m. eig. PKW su. Beschäftigung, Frankfurt u. Umgebung. Tel Suche Pflaster- und Abrissarbeiten, oder Rollrasen legen, 50 km Umkreis Offenbach Telefon: Fleißige Frau sucht Putzstelle in Babenhausen, Büro, Privathaushalt. Tel NEBENBESCHÄFTIGUNG Fliesenleger (Frührentner) sucht arbeit, Tel Gartenhilfe in Mühlheim, auf Minijobbasis gesucht. Tel Suche Privat-Friseur in OF(wegen Krankheit), Tel Putzhilfe, deutschsprachig, zuverlässig u. sehr ordentlich, ca. 3Std/Wo. in Froschhausen gesucht. Tel Reinigungskraft/Putzhilfe, gutes Deutsch, zuverl. mgl. um/aus Waldacker, f. 2x/Wo., gesucht. Tel Gartenarbeit flexibler Helfer in FrankfurtBornheimgesucht. Tel.: Putzhilfe gesucht, nur Frauen, 2x wöchtl., für 3 h, in Mühlheim, privat. Tel Treppenhausreinigung in Mühlheim, 1xWo., auf Minijobbasis gesucht. Tel Suche Hilfe für Haus und Hof, mit Erfahrung im Bereich Gartenarbeit, Tel , ab 18 Uhr Ich reinigeund/oderrepariere Ihre Dachrinne. Zuverlässig. Tel Dachdeckermeister sucht Nebenbeschäftigung, Dach und Spenglerarbeiten aller Art, Tel Suche Mitarbeiter, die Interesse haben bei einer Querschnittsgel. Person ca. 3Dienste a7std. im Monat zu arbeiten. Bei Interesse Tel Suche Student o. Rentner f.medienarbeit, Verbesserung von PR u. Buch. Fremdsprachen von Vorteil. Suche Unterstützung zur Gründung eines neuen Vereins. Tel Weitere Infos unter: o. shamsul-haq@hotmail.de Softwareentwicklung mit Herz Moderne Software mit Open Source Technologie, uminihrem Unternehmen hohe Qualität in der IT zu liefern. Beratung und Vertrieb von Hardware übernehmen wir gerne mit. /

14 Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder markt.op-online.de VERKAUF ANTIQUITÄTEN Riesen-Flohmarkt Sonntag, 30.7., Uhr Egelsbach, REWE-Center (Kurt-Schumacher-Ring 4). Lfd. Meter 9,-. Aufbau ab9.00 Uhr. Info-Tel Gebe meine komplette DM-Münzsammlung und viele hochwertige 0.5, 1, 2, 5und 10 DM Münzen auf. Tel.: 06162/82185 ALLES FÜRS KIND Hartan Kombi Kinderwagen Racer GT mit Handbremse, viel Zubehör. Farbe anthrazit, guter Zustand. Neupreis 830 für 350,- Tel GARTEN/LANDWIRTSCHAFT BAUMPFLEGE-LORENZ Bäume -Sträucher -Hecken Schnitt -Fällung -Anpflanzung Grünanlagen -Pflege prof. Ausführung - Komplettservice Baumpflege.Lorenz@gmx.de 069 / OF -Bieber 25 Holzpalisaden, 75 cm l., für 25 zu verk. Tel HOBBY/FREIZEIT/SPORT Fahrrad Bild der Frau, Fa. Kreidler, Fb. schw., 28 Zoll, 7-Gang, fabrikneu, fahrbereit, 2J. Garantie, Ladenpreis: 649, Preis VB, Bringservice bis 30 km, Tel (Rodgau) Bootsmotor Honda Viertakter, luftgekühlt. Bodenseezulassung, max. Laufzeit 20 Std.,VB 500 Tel Mountainbike Marke WHEELER mit Klickpedale, top Zustand, VB 95,-, 1Damen Fahrrad 26 25,- Tel.: 06182/60321 MÖBEL/EINRICHTUNGEN Jugend Schreibtisch aus massivem Fichtenholz Schreibtisch mit Schublade und Stiftablage. Preis VB EUR 80, Trockner, Grundig, A-Klasse, 8 Kg, 4Jahre, NP: 500 Euro, FP: 150 Euro, Sitzer/Couch, gut erhalten, günstig, Preis VB. Tel SONSTIGES Zu verkaufen: Setzkasten m. Holzbuchstaben (als Wandbild) 25,-, altes Spinnrad mit Ziereinlagen20,-, 2 Jugendstilbilder Brandmalerei auf Holz 20,-, Sammlung alte u. neue Kochbücher 20,-, Sammlung Bücher Schlesien10,-,4Lexika10,-, Stativ (Halter für Leinwandrahmen) 10,-, Sammlung Fotoapparate +Fotobücher 30,- Telefon: 069/ Mobil: 0178/ FLOH- &TRÖDELMÄRKTE So., von Uhr Hessencenter Frankfurt, Borsigallee 26 Weiss: 06195/ Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht Rollator Swing kaum gebraucht, fast neuwertig NP 200,- umständehalber für 90,- abzugeben. Tel.: 0157/ Nähmaterial zu Tiefstpreisen, Meterwa., Dralon etc., Garn, Paspel, Reissverschl., Samtband, Schrägband, Strass, usw., Tel Aus alten Sachen Geld machen! Kaufe alte Pelze, Musikinstr., Silberbestecke (auch100/90), Modeschmuck, Bernstein,Teppiche, Altgold/Goldschmuck, Porzellan, Münzen, Armband-Taschenuhren, Pokale korr. Abwicklung, Anruf genügt, Herr Seeger (gerne auch mit Ausweis), Juwelier & Uhrmacher Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim / Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgische Bücher, alte Geldscheine, Münzen, Porzellan, Briefmarken, Postkarten, antike Möbel, auch ganzenachlässe. Tel.0173 / Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Blues, Folk, Beat etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel OFC Kickers Offenbach: Suche alte Stadionzeitungen + Spielprogramme vor Tel. 0421/ VERSCHIEDENES Zeuge Lokalbahnhof gesucht-1000 EuroBelohnung Am Samstag kam es gegen Uhr am öffentlichen KfzParkplatz hinter der Bushaltestelle Linie 36 am Lokalbahnhof zu einer Streitigkeit zwischen zwei Männern. Anlass des Streits war dass einer der Männer dem parkenden Kfz des anderen Mannes (Mercedes E-Klasse metallic-grau) die Scheibenwischer hochgeklappthatte. Ein mutmasslich türkisch-stämmiger junger Mann mit ca.30 Jahre Alter hat diesen Streit geschlichtet und ist wichtiger Zeuge. Der Mann wird gebeten sich für eine Zeugenaussagezumelden. Tel Haushaltsauflösung am Samstag, , Uhr, in Offenbach, Bergstraße 31. Gut erhaltene Möbel, Bilder usw. Tel.069/ Digitalisieren. Ich möchte meine Dias und Filme in gute Händegeben, zum überspielen. Wer hat Erfahrung? Tel.: 069/ Gutestun nachdemtod undin aller Munde sein. Weitere Info s unter Chiffre Z UNTERRICHT Wer kennt sich im HP-System Jimdo gut aus und würdemir ein paar Unterrichtsstunden geben / BEKANNTSCHAFTEN TosU Die intelligenteart,die Echte &Große Liebe zu finden und zu halten. Unterstützt auf allen Wegen der Partnersuche Rentnerin, verw., attr., 1,75, kreativ u. bodenständig, su. Witwer/Renter m. Mut u. Ideen z. Freizeitgestaltung, Wunschliste ab. 1,80, schlank, J., NR, offen, m. Hirn, Herz u. ganz viel Humor. Bitte m. Bild, OF/Frankfurt. Chiffre Z MACH MIT - RAUS AUFS WASSER, UND DU PADDELST MICH IN DIE ABENDSONNE! M I C H E L L E, 50 J., ganz alleinst. Ärztin. Bin eine einfühlsame Frau mit Köpfchen, grüne Sternchen-Augen, Traumfigur, mit Herz u. Gefühlen, schö. Zuhause, Auto u. vielen Träumen. Ich lache gerne, bin ein Familienmensch, treu, weltoffen, charmant u. etwas spontan, liebe Abenteuerreisen, Musik, Interesse am Segeln, Skifahren und ich mache Wassergymnastik. Kannst du dir vorstellen, mit mir ein Picknick auf der Waldwiese zu erleben? Ich bringe alles mit, auch meine Liebe. Ich wünsche mir einen ehrl. Mann, der nur mich liebt und ich liebe dich. Möchte mit Dir in der Sonne liegen, ein Glas Prosecco trinken, dir tief in die Augen sehen und verliebt sein. Unsere glückliche Zukunft liegt jetzt an Ihnen, bitte rufen Sie gleich an. Ich freue mich auf Sie: Tel / oder 06151/ , auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , oder Mail an: Michelle@wz4u.de HALLO GLÜCK BITTE MELDE DICH - MEIN HERZ IST FREI! JULIA, 60J./ 1.67, ganz alleinst. Bin selbst. Tanztrainerin, wenn Sie also noch einen Foxtrott können, wäre das himmlisch -ansonsten bringe ich es Ihnen bei. Wollen wir zu den schönsten Fleckchen auf dieser Welt fliegen? Meinen Anteil bezahle ich natürlich selber, suche keinen Versorger, sondern einen Partner an meiner Seite. Ich bin eine fröhliche Frau, äußerst charmant, natürl., frisch, offen u. fröhl., kompromissbereit u. unkompliziert. Bin wesentl. jünger aussehend, mit guter Figur u. strahlendem Lachen. Die Einsamkeit ist meist nur schwer zu ertragen, mir fehlt die Verbundenheit, die Zärtlichkeit -mir fehlst Du. Wenn du es ehrl. meinst u. frei bist, ruf mich an liebe mich -gib mir Liebe. Dein Aussehen ist nicht wichtig, Dein Herz entscheidet über unseren Weg. Gern würde ich dir ganz Frau sein, mal kokett-verführerisch, mal aufreizend-unschuldig, zusammen faulenzen u. lieben, gemeinsam unsere Freizeit gestalten, nachts spazieren, lieben auf der Waldwiese od. auf dem Eiffelturm; also, lustiger Mann ohne Heuschnupfen gesucht, Alter egal. Rufen Sie an, Sie werden es nicht bereuen: Tel / oder 06151/ , auch Sa./So., oder schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , oder eine an: Julia@wz4u.de ICH SCHENKE DIR MICH LIEBE, LEIDENSCHAFT -EINFACH ALLES + EINEN TAG IM SCHWIMMBAD! STEWARDESS S Y L V I E,40 J./1.69, alleinst. mit Tochter und strahlendem Lachen u. fröhlichem Wesen, trotz anstrengendem Beruf. Ich habe eine schöne Wohnung + Auto und bin eine schlanke, schöne, sexy Frau mit Traumfigur, Witz u. Humor, romantisch u. ernsthaft Darf ich deine Sehnsucht löschen und Liebes- Feuer legen? Bin absolut parkettsicher, ob in engen Jeans od. super gestylt angezogen. Bin intelligent, charm., feinfühlig u. treu. Ich möchte dir treue Freundin, zärtliche Geliebte u. spontane, verrückte Partnerin für alle deine Wünsche sein. Ich möchte mal auf dem Trampolin springen, schwimmen u. Wildwasserbahn fahren. Hauptsache, wir machen es zu zweit und haben viel Spaß, aber fürs Erste vielleicht ein Wochenende in die Sonne!? Überall zärtl. eincremen u. unendliche Liebe geben Ich brauchte Mut zu dieser Annonce, bitte beende meine Einsamkeit, habe keine Angst, ich suche keinen Brad Pitt, sondern einen ganz normalen Mann, deshalb bitte melde dich und rufe gleich an oder schreibe an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , Tel / oder 06151/ , auch Samstag u. Sonntag, od. an: Sylvie@wz4u.de Nina, 48 J gute vollbusige Figur, liebevoll, hilfsbereit,bescheiden,häuslich, fleißig, ehrlich und zärtlich. Nach einer bitteren Enttäuschung bin ich alleine. Für mich ist es schwer einen netten, ehrlichen Mann kennenzulernen, da ich alleine nicht ausgehe. Ich suche den Mann, der mir Geborgenheit gibt, gerne bis Ende 50, wenn Du möchtest ziehe ich gerne zu Dir. Mein kleines Auto ist schon startklar, Bitte rufe an üb.pv. Tel OF-W LIEBE UND GESUNDHEIT DIE WICHTIGSTEN SACHEN AUF DIESER WELT! A N N E T T E, 70 J. / 1.65, verwitwet, Rentnerin. Ich bin eine zierlich-schlanke, schöne, sehr jugendliche u. fröhliche Frau, mit Witz und Humor, sportlich, gesund, vital, immer noch neugierig u. allem Schönen zugetan. Zu zweit haben wir wieder Lebensqualität, die wir in vollen Zügen genießen können, und lustige, harmonische Liebe hält uns jung. Ich liebe wandern, schwimmen, kochen, mal ein langsames Schmusetänzchen und ich möchte mit Ihnen lachen. Ich bin eine Frohnatur,doch zu allem fehlt ER mir habe bitte Mut u. rufe gleich an! Ich möchte Sie verwöhnen, glücklich machen, denn ich bin ganz Frau mit großer Lust auf Harmonie, Küsschen ins Ohr u. liebe Worte. Lebe in geordneten Verhältnissen. Darf ich Sie in Ehren zu einem Glas Wein einladen? Glücklich sein u. unsere immer noch verrückten, jungen Träume erfüllen (Alter egal). Dann rufen Sie bitte gleich an: Tel / oder 06151/ , auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Annette@wz4u.de Ich, weibl., 68 J., 1,68, jung gebl., sportl., möchte nicht mehr alleine sein u. wünscht sich, m. einem liebev. Partner bis ca. 75 J., die kommende Zeit zu erleben u. genießen. Wenn du dir das auch wünscht, melde dich doch einfach unter Chiffre Z EINLADUNG ZU EINEM WOCHENEND- AUSFLUG NACH MALLORCA ODER ZU EINEM ROMANTISCHEN PICKNICK! ROBERT, 65J./ 1.85, ganz alleinst. Pensionär. Bin ein dynam. Mann, mit schö. Zuhause, Auto und einem Campingwagen für Kurzreisen, ansonsten nehme ich lieber das Flugzeug. Ein Bett im Kornfeld ist wohl zu stoppelig für uns, wie wäre es mit Kennenlern-Traumurlaub zum Träumen an einem weißen Strand od. unterm Sonnenschirm beim Italiener? Ich suche SIE MIT HERZ für mein Herz. Ich wähle diesen modernen Weg, SIE zu finden. Ich bin treu, jugendl., charmant, intell. u. humorvoll, mit einem Herz voller Liebe. Wenn wir uns kennenlernen in knisternder, fröhl. Atmosphäre, um: 20 Uhr -ineinem romant. Lokal zum Essen /23 Uhr -Champagner unterm Sternenhimmel / 24 Uhr - Schwimmen um Mitternacht / 08 Uhr - Frühstücken u. für immer zusammenbleiben. Bitte rufe an, dann unterhalten wir uns bei einer Tasse Kaffee, finden Gemeinsamkeiten und lachen zusammen. Du musst nicht aussehen wie Marilyn Monroe oder Dich dürr hungern, das ist mir egal, die inneren Werte zählen. Mein Herz wartet auf Deinen Anruf, Du wirst nicht enttäuscht werden, versprochen: Tel / od / , auch Sa. und So., Wir Zwei, Dreieich, Postfach , oder an: Robert@wz4u.de Attraktiver, symp. Mittfünziger sucht aufgeschlossene Sie f. diskreteerotiktreffen. Tel GEMEINSAM ZUM KURZURLAUB NACH SYLT UND IM STRANDKORB ZUSAMMEN TRÄUMEN! WERNER, 75J./ 1.77, Betriebswirt / Pensionär. Das Leben hat es gut mit mir gemeint, ich habe viel erreicht und lebe in besten finanziellen Verhältnissen. Bin jung, fröhlich, sehr gesund u. ganz gut aussehend; habe das Herz u. die Gesundheit eines 50-Jährigen, mit dem Schalk eines Lausbuben. Ich wünsche mir eine liebe Frau mit einer ganz normalen weiblichen Figur, möchte mit Ihnen reisen und gepflegt essen gehen -darf ich Sie in Ehren in mein Haus einladen? Den Sommerabend genießen, Eis essen auf meiner Terrasse -mit herrlicher Aussicht auf die Landschaft u. unsere Zukunft. Keine Angst, Unkraut zupfe ich selbst und mein Haus pflegen gute Geister, SIE möchte ich verwöhnen und schöne Stunden erleben. Lassen Sie uns das Glück miteinander finden, den Weg zusammen zu Ende gehen. JETZT - NICHT SPÄTER, SPÄTER IST ZU SPÄT. Rufen Sie bitte gleich an, wir haben keinen Tag des Glücks zu verschenken, die Weichen des Lebens sind gestellt: Tel / oder 06151/ , auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , oder an: Werner@wz4u.de ICH SCHENKE DIR EIN BETT IM KORNFELD, MEIN HERZ + VIEL LACHEN! CHRISTIAN, 43J./ 1.86, alleinst., Industriekaufmann in einem gr.unternehmen und viel Arbeit; dadurch verdiene ich zwar sehr gut, das ist mir aber nicht so wichtig. Ich bin ehrlich u. liebevoll, habe Vor- u. Nachteile (aber nicht viele). Bin dynam., großzügig im Wesen + Denken, sympathisch, zärtl., anschmiegsam, pflegeleicht, ein geradliniger Typ mit schöner Wohnung. Ich wünsche mir eine liebe SIE für IMMER, damit unsere Wünsche, Hoffnungen, Ideen, Fantasien u. Träume in Erfüllung gehen! Zusammen alte Gärten besuchen in England, unter Wasserfällen sich küssen oder eine Gondelfahrt in Venedig u. ellenlange Spaghetti essen oder darf ich Sie auch schon mal hier zum Italiener einladen, mit einem Glas Rotwein auf unsere Zukunft anstoßen? Ich freue mich auf ehrliche Gefühle u. das kleine Zeichen unserer Liebe darum rufe bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , Tel / oder 06151/ , auch Samstag u. Sonntag, od. an: Christian@wz4u.de ATEMBERAUBENDE SOMMERLIEBE, MEERESBRISE, TRÄUM UND GENIESSE MIT MIR DAS GANZE LEBEN! DOKTOR T H O R S T E N, 54 J., ganz alleinstehend. Ich bin ein fröhlicher,dynam. Mann, ein sportl.-eleg. Typ, kein Macho, sondernpflegeleicht,treuwie ein Dackel auch manchmal stur wie ein Dackel. Bin natürlich, feinfühlig, mit Humor und Charme, mag Fitness-Sport, Reisen u. habe ein schönes Haus u. mag Pizza bei Kerzenschein. Wo sind SIE? - Eine Frau, die es mit der Liebe auch ernst meint, sich in Jeans wie Seidenkleid gleich wohlfühlt, auch mal mit mir Picknick machen würde oder spontan die Koffer packen und in die Sonne fliegen - ob Ibiza, Karibik oder ist egal, lass dich von der Sonne u. von mir küssen. Ich wünsche mir Zeit für unsere Gefühle und mehr; bitte rufe an oder schreib an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , Tel / oder 06151/ , auch Samstag u. Sonntag, od. an: Thorsten@wz4u.de Er 51 J., 1,92 m, häusl. Typ sucht Sie J.für feste Beziehung, gern auch mollig, Tel o TIERMARKT GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN Ramm Raumgestaltung Polstermöbel neu beziehen Rund ums Haus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meister Service,Schäfergasse 12, Niederdorfelden, 06101/ HV-Bau Offenbach Garten &Landschaftsbau Pflaster &Wegebau Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 45 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE, Schäfergasse 12, Niederdorfelden /3131, BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 45 Jahre Fa.Ralf Hüber MEISTERSERVICE: Türen wieder neu und modern KONTAKTE in nur einem Tag! auf 3000m² vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: VERANSTALTUNGEN ProspekteinIhrer Sommerzeit am See Die zauberhafte Landpartie am Sonntag Übernachtung mit Frühstück und Abendessen, buchbar von Sonntag auf Montag ab 99,- p.p. Die süße Verführung XL ab 199,- p.p. Zwei Übernachtungen mit Frühstück, 2 x Abendessen Termine finden Sie auf unserer Homepage! Donnerstag, 26. Juli, Uhr Frankfurt/Main, Saalbau Bornheim, Arnsburger Straße 24 Mittwoch, 2. August, Uhr Frankfurt/Ostend, Klinik Rotes Kreuz, Königswarterstraße 16 Freitag, 11. August, Uhr Frankfurt/Eckenheim, Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage, Eckenheimer Landstraße 264 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder Suchen Sie JETZT aktiv nach neuen Jobmöglichkeiten im Rhein-Main-Gebiet! Stadtteil Zeitung In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer füralle Ausgaben gebucht.) Apotheke imreal,- Dreieich-Sprendlingen HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Stark reduziert -Geschäftsaufgabe Stereogeräte -Boxen -uvm MW HiFi Langen ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- Kompl. Büroeinrichtung: 2Schreibtische, 6-Türen-Schrank, Beistelltisch, u.a., ANKAUF SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG sucht Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernsteischmuck, Goldschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Modeschmuck, Silberbesteck (auch 90/100), Uhren, Taschenuhren, Silber-/Goldmünzen, Ferngläser,Orientteppiche, Porzellan, Bilder und vieles mehr. Absolute Höchstpreise, 100 % diskret. KostenloseBeratungund Begutachtung sowie Anfahrt. Tägl. v Uhr. 069/ oder 0176/ Jamaika -Mitreisende gesucht:kein All Inclusive, Januar 2018, Tel Senior, alleinstehend, sucht eben solchen Ihn für gute Dauerbeziehung. Tel Seriöse SENIORIN ü55 sucht Gleichgesinnte für gemeinsame Unternehmungen. Tel.: INGRID 50, FRAUEN mit LUST suchen MÄNNER SIE SUCHT IHN Sie, 1,70 m, viels. interess., sportl., möchte ihn, ab 70 J., mit Nievau, kennenlernen, Zuschriften unter Chiffre Z Elke, 64 J. ist eine liebenswerte Frau mit dem Herz auf dem rechten Fleck. Sie hat dunkle Haare, eine tolle vollbusige Figur, sieht viel jünger aus und ist eine ordentliche Hausfrau mit Ersparnissen. Ich mag schöne Spaziergänge, die Natur, Tiere und Kinder. Ich bin völlig alleine und die Einsamkeit tut so weh. Ich wünsche mir so sehr, einen netten Herrnkennenzulernen, dem auch die Zärtlichkeit einer lieben Frau fehlt. Bitte rufe an üb.pv. Tel OF-W Uschi, flotte 66 Jahre, Rentnerin, frauliche, schlanke Figur. Meine Interessen: Kochen, Musik, Tagesausflüge, Garten, Fußball, und alles was zu zweit Spaß macht Mörfelden-Walldorf, vip pv, postfach: 2540 Ursula, 78 J. alleinstehende Witwe, attraktiv, u. sehrrüstig, freundlich, liebevollu. zuverlässig, fährt noch gerne Auto, geht viel Spazieren. Ich bin zärtlich, kuschele gerne und mir fehlt ein lieber Mann, mit dem man sich unterhalten und etwas unternehmen kann. Bitte melden Sie sich üb. Pv. Tel OF-W Sie, Ende 60, 1,57 m, schlank, sportl., su. gleichaltrigen Ihn für gemeinsame Unternehmungen, Bild-Zuschriften an Chiffre Z ER SUCHT SIE Hessen Mädel gesucht. NetterMann, Mitte 60, su. ebensolche Frau passenden Alters. Bitte NR. Chiffre Z Paul 75 J. / 187 cmdipling. Kfz-Entwicklung Witwer, gepflegt, schlank,sportlich, grau-melierte Haare, verbringt seine Zeit mit Golfen, Segeln und Reisen an den schönsten Fleckchen der Welt. Hier hat er eine großzügige ETW mit schöner Sonnenterrasse. Hab es satt alleine zu sein. Sind Sie spontan, Reisefreudig, unkompliziert, humorvoll. Mögen Sie Theater, Tanzen und schick essen, dann rufen Sie an üb. Pv. Tel OF-M Erfahrene Hundesitterin hat ab Juli wieder Plätze frei. Sie suchen eine erfahrene und liebevolle Hundesitterin, dannsind Sie bei mir genau richtig, ob spazieren gehen, Urlaubsbetreuung oder auch Tierarztbesuche übernehme ich gerne. Bei Interesse melden Sie sich unter ENTFLOGEN/ZUGEFLOGEN Grauer Nymphensittich m. gelben Häubchen, am in Obertshausen entflogen. Seine Partnerin vermisst ihn sehr. Tel REISE NORDSEE Neßmersiel - Ostfriesland, Top- Ferienhaus am Meer, geeignet für 4Pers., Infos unter: oder 069/ Vollbusige MÄUSE suchen EROTIK Vollbusige MÄUSE suchen EROTIK ja! Sie haben Interesse Ihre Flyer/Propekte über ja! unszuverteilen? RufenSieunsan! oder flyer@extratipp.com

15 Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ Kaufe alle Autos! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängeln, Baujahr, KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Tel / / BMW BMW X3 2.0d Tel kw, EZ 06/10, schwarz met., km, EUR (VB), Diesel, Klimaaut., Xenon, SHZ, Led., WFS, Allrad, Temp. motoso-id: 806C28D FIAT Fiat Ducato Transporter, umgebaut als schnuckliges Wohnmobil für 2-3 Pers., Solar, Kühlbox, Spüle u. v. Extras, Bj. 91, 235 TKM, Diesel (6,9 L), grüne Plakette, TÜV neu, m.v. Neuteilen, Preis Euro, od FORD Ford KA Bj. 2010, neues Modell, 1. Hd.,met., Servo, Klima, Bremsen + Insp. neu, nur 3.500,- Tel / Ford Street Ka Cabrio, Mod. 04, 1.Hd., Sommerfahrzeug,met., Dach + Reifen neu, TÜV 9/18, GaWa, nur 1.950,- Tel / MAZDA Mazda CX-7, weiß, BJ 09/10, 178 TKM, Diesel, 173 PS, TÜV neu, Scheckheftgepfl., Allrad, Navi, Klima, Einparkh. m. Kam., Alufelgen, u.v.m. 8-fach bereift ,-- Tel TOYOTA Toyota Corolla Bj.2004, HU2019, 85tkm, Regensensor, Navi, Klimatronic,Aussenspiegelel.-verstellb., beheizt, Alufelgen, uvm. VB 5500,- Tel Toyota Yaris Hybrid BJ , weiß, Rck. Cam, km, 1. Hd. Verbrauch 3,5 l/100km, 86 kg/m³, Garagenwagen, Tel.: 0152/ WOHNMOBILE Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa WOHNWAGEN /CAMPING Tabbert Comtesse 545, EZ 4/96, Einzelbetten, sehr guter/gepflegter Zustand, 6.950,--EUR, Freizeitcenter Goebel Mainaschaff, Am Mainparkcenter LMC Musica 440 D, EZ 6/14, AKS, ATS, Vorzelt, u.v.m., ,00 Freizeitcenter Goebel, Mainaschaff Am Mainparkcenter ANKÄUFE WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / Robert-Bosch-Str. 4,64319 Pfungstadt AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So Feldstr. 22, Pfungstadt! BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Baumaschinen, Unfallfahrzeuge, ohne TÜV, Motor &Getriebeschäden. SOFORT Seriöse Firma mit 30 Jahren Erfahrung BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std /968641od. 0151/ Ankauf von PKWs -freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel KFZ-ANKAUF PKW, LKW, Bussen &Geländewagen aller Art. Mit oder ohne TÜV. Auch mit Mängeln, Motor- o. Getriebeschaden oder (auch WhatsApp) ALTAUTOABHOLUNG auch ohne Brief und mit Unfall Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch o. TÜV - sofort Bargeld u. Abmeldung o Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks / Kleinkrafträder gesucht, jeder Zust. u. Teile Tel / o. 0151/ Familie sucht Campingfahrzeug (WoWa oder WoMo) Tel Familie sucht Campingfahrzeug (WoWa oder WoMo) Tel Bar-Ankauf von PKW s,lkw s und Bussen auch mit Motorschaden + ohne TÜV. OF, ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR 4 Sommerreifen, 185/60 R15, 84H, DOT 05/14, Hankook (VW Polo), 5000 km gelaufen, VB 95, Tel Sommerreifen ohne Felgen, 175/60 R15/81 V, Profil 90%,110 VB, Tel Alufelgen, einteilig, 8Jx17H2, ET 35, 400 VB, Tel IMMOBILIEN Wohnrecht Suche Wohnung/Haus zu kaufen (Geld erhalten Sie jetzt) & Sie behalten zusätzlich Ihr Wohnrecht in Whg/Haus ein Leben lang. 0177/ HÄUSER -ANGEBOTE Wollen Sie: VERKAUFEN Wollen Sie: VERMIETEN Meijer Immobilien FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI hinfo@meijer-immobilien.de 3FHinDreieich-Offenthal, Baujahr 1970, von Privat zu verkaufen, Zuschriften unter Chiffre Z HÄUSER -KAUFGESUCHE Wollen Sie: VERKAUFEN Wollen Sie: VERMIETEN Meijer Immobilien FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI hinfo@meijer-immobilien.de Suchenfür Mitarbeiterder EZBzum KAUF Häuser MFH er &2-6 ZM Whg SG IMMOCONSULT ETW -ANGEBOTE Rodgau Nieder-Roden: Projektiertes12-Familienhaus in ruhiger Lage. Tiefgarage,Aufzug,hochw.Ausstatt. z.t.m.gartenanteil, 2-3 Zi-Wohnungen ab Wohnfl qm, ab ,--Energiebedarf 25 kwh/qm Projekthaus GmbH Tel oder ETW -ANGEBOTE -1-2 ZIMMER BetreutesWohnen für Senioren. Leben Sie selbständig und gleichzeitig bestens betreut in Ihrer eigenen Wohnung! Helle, geräumige 2-Zimmer-WohnunginHausen, 66 qm, barrierefrei und seniorengerecht, Küchenzeilemit Einbauküche, 2Balkone, Kaltmiete 690,NK 200.Betreuung mit vielfältigen Angeboten durch die AWO. Tel ETW -ANGEBOTE 2½UND MEHR ZIMMER Wollen Sie gewinnen? Der Startpunkt ist Ihr Telefon. Vereinbaren Sie gleich einen Termin um sich die außergewöhnliche 5-Zimmer-Wohnung in Dietzenbach-Steinberg anzusehen.mitdemliftfahrensiedirektin diewohnung.sicherhabensieschon gelesen,dasssieeinwohnzimmermit mehr als 36 m² und ein Natursteinkaminerwartet.SofortwirdSiedieriesige Dachterrasse begeistern, auf der E-Kennw.E-Bedarf64.4kWh/m2a, Kl. B,Heizwerkerneuerbar. Bj Sie richtig entspannen können. Die Aufteilung der Wohnung ist beeindruckend und auch die größere Familie findet hier ausreichend Platz.Mitzwei Tageslichtbädern, die wir nach Ihren Wünschenausstatten,beginntderTag schon entspannt. Auf dem Weg zum Ziel sind wir Ihnen gerne auch bei derfinanzierungdeskaufpreisesvon behilflich.InderAdolph-Kolping-Straße ist der Zieleinlauf und Sie gewinnen ein neues Zuhause. Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510Idstein / Jede Woche über Lesekontakte! immo.op-online.de anzeigen@op-online.de - oder immo.op-online.de Aktionsbonus Zahlung erst bei Übergabe * 2- bis 4-Zimmer- und Penthouse-Neubau-Eigentumswohnungen in Mühlheim-Lämmerspiel 3Häuser mit insgesamt 23 Wohnungen 2-bis 4-Zimmer-Eigentumswohnungen Erdgeschosswohnungen mit Privatgärten Terrasse, Balkone +Dachterrassen gen Süd/West Fußbodenheizung, Design-Vinyl-Boden Moderne Bäder mit Handtuchheizkörper Videogegensprechanlage, elektrische Rollläden Aufzug +Tiefgarage Renommierter Bauträger:Firmengruppe Kleespies INFO-CENTER: Sonntag, von Uhr Mühlheim, Robert-Koch-Straße Wohnungsbeispiele: HERMANN IMMOBILIEN Hermann Immobilien GmbH Kostenfreie Infoline ETW -KAUFGESUCHE Familie sucht Haus/Wohnung VierköpfigeBornheimer Familie sucht in Frankfurt Bornh., Ostend odernordend-ost dringendeine Whg.o.ein Haus zum Kauf. familie-frankfurt@gmx.de Tel. 0163/ VERMIETUNG -1UND 1½ ZIMMER Vermietung Rodgau-N-R.Frankfurter Str.86/4. OG >> 11/2 Zimmer- Whg (33 qm) mit TG-Stellplatz u. Abstellraum für 320 /Kaltmiete /Umlage + 25 /Parkplatz + 2MM /Kautionab09/2017zuvermieten. Tel oder Rodgau - Dudenhofen, 1R.Whg., 44 m², voll möbliert,waschma., Trockner, Küche kompl., ab sofort. 550 WM, Tel , nach 19 Uhr Rodgau, 1Zi.- Whg, möbliert, Küche, Bad, gepflegte ruhige Lage, für WE- Heimfahrer, NK + KT, Tel Zimmer freiinrodgau /Dudenhofen Tel.: 0173/ VERMIETUNG -2UND 2½ ZIMMER Altbau-Whg. in OF-Mathildenviertel, 2Zi., Kü., Bad, ca. 40 m², kompl. renov., ab sof. zu verm., KM 390,zzgl. NK 50, 3MM Kt., aufgr. des Zuschnitts sehr gut f. Alleinstehende geeignet, günst. Verkehrsanb., S-Bahn u. Bus in allen Richtungen, Chiffre Z FFM -BE von privat: 1.OG, Zi. Whg., 95m²; Südblk., EBK, W+ D Bad, Gä.-WC, Wa-Kü, Breitbandanschl., evt.garage; Miete 950 +NK+3MM Kt., Garage 50, frei n. Vereinb., Tel Bitte keine Gucker OF Bieber-West, ruh. 2zi.-Whg., EG, 58 m². Blk., PKW-Stellpl., zum v. privat, KM 495 +Uml Kt. Tel Zi.-DG-Whg., Balkon TLG-Bad, Keller, 47 m² DIN, im gepfl. 6-FH in Rodgau, NR, KM 495,-, inkl. TG- Stellpl. +NK/Kt. Chiffre: Z Ulrichstein (Vogelsberg), Zi.- Whg., schöne Orstrandlage, Gartenanteil, 295,- +NK+Kaution, Tel VERMIETUNG -3UND 3½ ZIMMER Helle renovierte 3-ZW in N-I Gravenbruch, 1.OG, von privat für 1-2 Personen, NR, (ruhig). WF 81.80m² (KM 675,00 (8,25 /qm -NK 130 ) + Fernheizung, Balkon SSW, Garage 90. Kellerraum, Trockenraum, Fahrradraum. Ausstattung: hochwertiger Laminatboden, Kü und Tageslichtbad weiß gefliest, EBK - event. Übernahme. Wanddurchbruch zwischen WZ und EZ, Haus und Garten sehr gepflegt - ruhiges Wohnen. Hervorragende Hausgemeinschaft, Einkaufsmöglichkeiten und Bushaltestelle nur 3Min. Fußweg. Beziehbar: evtl. auch früher. Kontakt: 0163/ Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Rodgau/Hainhausen, S-Bahn Nähe, DG, 2Etage, helle 3-Zi., Whg.,58m², mit Abstellkeller, ab , KM Umlage, 2MMKT, Tel Rodgau-Hainhausen DG-Wo. 2 OG Blk. KM 530,- NK 170,- Gge 55,- 3MMKT, Nur 1-2 Erw. ü.30j.küche MUSS übern. Abstand VHB 900,-; Tel Dreieich: 3ZW,80m², Kü., Tgl.-Wa.- Bad, Blk., Keller, auf Wunsch Stellpl., 650 +NK(ca. 200 ) +KT. Tel Zi.-Whg., Münster-OT, Wfl. 90 m², DG, gr. Balkon, G.-WC, Tgl.-Bad, Keller, PKW-Stellpl., KM630,- +NK/Kt., Tel.: 06071/36236 Dreieich -Drh.: 3 ZW, 90 m², i. 2 Fa.- Hs., Wa./Du.,Park., Kell., Gart.nutz., max. 3Pers., frei, 790 KM +250 NK +3MMKT. EVA., T Rödermark/Urberach, 3Zi- Whg., 71 m², 3FMH, EBK, Tgl.- Duschbad, neu renoviert, nur an NR, 650 WM +NK +3MMKT. Tel Heusenstamm: 3Zi. Whg, Kü., Bad, sep. WC, Blk, KM 735 +NK MMKt., Garage. Tel MIETGESUCHE Trockene Garage oder ähnliches als Lagerraum in Offenbach gesucht. Tel Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien MIETGESUCHE -1-2 ZIMMER Junger Arbeitnehmer sucht 1-2 ZW ab Mitte Sep. im Raum OF,F-Oberrad/ Sachsenhausen, WM bis 380,-, gerne im Altbau Tel.: 01575/ Mietgesuch:Ich suche ab Zimmer Appartment möbliert mit EBK in Offenbach oder Frankfurt am Main. Max. Warmmiete 550, Euro. Ich suche für mich selbst bin 58 Jahre und berufstätig, bin NR und habe keine Haustiere. Meine Rufnummer Frau sucht 1- Zi.-Whg, unmöbliert, mit Stellplatz, in Neu-Isenburg, bis 450 warm, k. Makler. Tel Hauswirtschafterin mit festem Einkommensucht1,5-2Zimmerwohnung Tel.: MIETGESUCHE - 2½UND MEHR ZIMMER Su. barrierefreie ZW ab 65 m² in Rodgau bzw. Umkr. v. 25 km, Zuschr. u. Chiffre Z GEWERBLICHE RÄUME - ANGEBOTE Gepfl. Büroraum + Küche, Bad, Nebenr. in Zellhausen ca. 62 qm (o. Abzug), sep. im 2. OG, Parkett u. Fliesen, gr. und kl. Raum, eingeri. Küche, Flur, Badm. Dusche, Lampen, 2016 ren., für Bürobetrieb, von privat ChristianeJust Tel Rodgau Dudenhofen: Büroräume Neubau Erstbezug von qm ab Sommer 2017 zu vermieten. Zentrale Lage S-Bahn Nähe. Tel oder GEWERBLICHE RÄUME-GESUCHE Büro mit kleinem Lager und Garage/ Stellplatz von Handwerksbetrieb in Rodgau zur Miete gesucht! Zusammen ca m² GEWERBEOBJEKTE Rodgau Dudenhofen: Gewerbehalle Neubau Erstbezug, Grundfl. 255qmmit 2gr. Sektionaltoren je 4x4m, zusätzl. Lagerflächevon 100qm, optional mit Büroräume ab 70qm.Bezug Sommer Tel oder GRUNDSTÜCKE -ANGEBOTE Großwallstadt (zw. den Weinbergen), sehr schönes Waldgrundst. mit Waldhaus, Geräte & Inventar, ca. 900 m² (eingezäunt) für VB zu verk., Tel Bilder: Beispielhafte Visualisierungen Baugrundstück, 4632 m², Ortsrandlage in Schotten/OT, mit betonierten Offenstall, gut f. Tierhaltung, ruh. Lage, Tel Freizeitgelände in Stockstadt, m², zu verk.. Tel GRUNDSTÜCKE -GESUCHE Bauerwartungsland gesucht in Rodgau-West (zw.jügesheim und Hainhausen) Junge Familie sucht Bauerwartungsland/Acker in Rodgau- West (zw. Jügesheim und Hainhausen) von privat. Wir sind bereit einen Aufschlag zum HLG-Gebot zu bezahlen. 0178/ Wir suchen in und um Frankfurt Baugrundstücke, auch Abriss! Schnelle und seriöse Abwicklung. Tel / , info@sk-projektentwicklung.de GARAGEN GarageoderGaragenmitnutzung für Motorrad gesucht, Biker sucht für Saison (März - Okt.) gegen Bezahlung, eine Unterstellmöglichkeit für sein Bike. Möglichst in Rodgau Hainhausen oder Weiskirchen. Ab sofort gesucht! Tel Mühlheim/Robert-Bosch-Weg: 1Min. zur SBahn, 3TGPlätze, a65,1 geschlossene Garage in TG, 85,Tel Garage zu verm., in Rodgau -N.R., 50, Tel

16 16 Lauftipps von Dieter Baumann für heiße Sommertage Bei Hitze: Ab in den schattigen Wald Frankfurt (red) Was heißt das für Hobbyläufer, wenn sich der Sommer von seiner schönsten Seite zeigt? Weitermachen mit dem Ausdauersport wie bisher? Diese Fragen lässt die Kaufmännische Krankenkasse KKH Hanau von Lauf-Legende Dieter Baumann, einst Olympiasieger und Schirmherr des KKH- Laufs, beantworten. Vorm Start abkühlen: Bevor ich an heißen Sommertagen in die Laufschuhe schlüpfe, dusche ich gern vorher, am besten kalt. Dadurch lässt sich der Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen verzögern, da die Köpertemperatur sinkt, erklärt Bau- mann. Des Weiteren empfiehlt er das Laufen am frühen Morgen oder in den späteren Abendstunden. Auf keinen Fall in der prallen Mittagssonne, warnt der Profi. Durch sportliche Aktivität steigt die Körpertemperatur. Kommen Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit hinzu, müssen Herz und Kreislauf enorm arbeiten, um den Körper vor Überhitzung zu schützen. Das Risiko für Überanstrengung ist daher mittags am höchsten, so Baumann. Ein Vorteil beim Lauf in den Morgenstunden seien beispielsweise auch die niedrigeren Ozonwerte. Zum Schutz der Haut vor den UV-Strahlen der Sonne sollten Läufer am besten ein Langarm-Shirt aus leichten, atmungsaktiven Materialien tragen. Shorts sind okay, sagt Baumann und empfiehlt, helle Kleidung zu wählen. Dunkle hält die UV- Strahlen zwar besser ab, speichert aber die Wärme mehr, klärt der Profi-Läufer auf. Wer sich während des Sports länger der vollen Sonne aussetzt, sollte eine Kappe aufsetzen. Ansonsten den Kopf nicht bedecken, da darüber viel Körperwärme abgegeben und so das Schwitzen reduziert wird, erläutert Baumann. Freie Körperpartien sollten etwa eine halbe Stunde vor dem Training mit reichlich Sonnenschutzcreme mindestens mit Lichtschutzfaktor 25 eingerieben werden. Wer an heißen Sommertagen sportlich aktiv ist, sollte mehr als die empfohlenen eineinhalb bis zwei Liter Flüssigkeit über den Tag verteilt trinken. Denn durch verstärktes Schwitzen verliert der Körper mehr Wasser. Als idealen Mineralstofflieferant mit null Kalorien nennt Baumann Mineralwasser. Wer unter einer Stunde läuft, muss während des Laufs keine Getränkeflasche dabei haben. Es reicht, vor und nach dem Sporttreiben ein bis zwei Gläser Wasser zu sich zu nehmen. Wir sind ja keine Kamele, die bekanntlich enorme Mengen Wasser speichern können, sagt Baumann. Runter mit dem Lauftempo. Reduzieren Sie bei Hitze das Lauftempo und auch den Laufumfang. Das gilt auch für alle, die sich auf einen Wettkampf vorbereiten. Mein Tipp: Lieber mehrmals pro Woche kleinere Laufeinheiten absolvieren als einmal eine längere Strecke. Ideal sind bei Hitze Laufstrecken im Wald im kühlenden Schatten der Baumriesen, heißt es seitens des Lauf-Experten. Laufprofi Dieter Baumann gibt Hobbyläufern Tipps fürs Training an heißen Tagen. Glückslos-Nr.: 0726SP Buchung &Info: Tel oder in Ihrem Reisebüro Kurzreise im östlichen Mittelmeer mitmsc POESIA Zadar Venedig *Eine detaillierte Routenbeschreibung findensie aufunter Venedig-Zadar-Koper -Venedig r Info- Veranstaltungen MSC Flotte am Do um 15.00Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro 4Tage ab DiegrößteBistrobus-FlotteDeutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark Mi Sa Mi Sa Sie sparen bei Buchung bis zum bis zu 80,-pro Kabine gegenüber dem MSC-Katalogpreis! Koper HeuART Fest im Salzburger Land Bauernherbst Highlight im Lammertal Leistungen: Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl.begrüßungsfrühstück PREMIUM 4xÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel &Gästehaus Schattauer in Wagrain 3x 4-Gang-Abendmenü mit 2 Hauptspeisen zur Wahl und Salatbuffet 1x österreichisches Bauernbuffet 1x Nachmittagsjause mit Kaffee und hausgemachten Mehlspeisen 1x gemütlicher Tanzabend mit Live Musik Eintritt HeuART Fest im Lammertal Ausflug Königssee &Rossfeld-Höhenringstraße mit sachkundiger Reiseleitung Ausflug Jägersee &Arthurhaus kostenfreie Nutzung von Sauna, Dampfbad und solarbeheiztem Freibad Ortstaxe Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Bitte gebensie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr.an(siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. STEWA Touristik Reisezentrum Lindigstraße Kleinostheim Reisebüro Beratungsplätzefür Flug-, Bus- und Seereisen Kategorie Kabinentyp STEWA-Sonderpreis p.p. bei Buchung bis I1 2-Bett Innen BELLA 499,- I2 2-Bett InnenFANTASTICA 539,- O1* 2-BettMeerblickBELLA* 559,- O2 2-Bett MeerblickFANTASTICA 609,- B1 2-Bett Balkon BELLA 629,- B2 2-Bett Balkon FANTASTICA 669,- 3./4.OberbettErwachseneBella** 349,- 3./4.OberbettErwachseneFantastica** 419,- Kinder 2-12 J. im Oberbett** 189,- Kinder bis 13-17J.imOberbett** 189,- Zuschlag Einzelkabine** mind. 80 % *Kabinen mitteilweise Sichtbehinderung.**Auf verbindliche Anfrage(limitiertesKontingent). Durchführung der Reisein Zusammenarbeit mitmsc Cruises S.A. Mindestteilnehmerzahl:15Personen. Reisedokument: Personalausweis oder Reisepass,nochmindestens 6MonatenachReisende gültig. Unterbringung: Infos zum ****Hotel &Gästehaus Schattauer in Wagrain unter Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise über Salzburg mit Aufenthalt. 2.Tag: 17. Lammertaler HeuART Fest in Abtenau mit dem weltgrößten Heufigurenumzug. 3.Tag: Königssee & Rossfeld- Höhenring-Straße. 4.Tag: Jägersee im Kleinarltal und Arthurhaus Hochkönig. 5.Tag: Rückreisetag. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. DASERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM STEWA Touristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges.rhein-main-kinzig-gebiet,teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice abwohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWAReisezentrum möglich. STEWA Hotel BistroCaféZimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten Ca.alle 3Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesenfinden Sie unter oder STEWA Info-Brief erwünscht aninfo@stewa.de p.p. 499,- Internet-Code: A18AFMP1 LEISTUNGEN Hin-und Rückreisebis /abvenedig im ****STEWA-Bistro-Businkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUMund Winzersekt aufder Rückreise Kreuzfahrtinder gebuchtenkabinenkategorie(3x Übernachtung) Vollpension an Bord (beginnt mitdem Abendessen am Einschiffungstag und endetmit demfrühstück am Ausschiffungstag),bestehendaus Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen,Mitternachtssnack Nutzungaller Bordeinrichtungenim Passagierbereich, Veranstaltungen und Unterhaltungsprogramm Einschiffungs-und Hafengebühren GepäcktransportbeiEin-und Ausschiffung deutschsprachige Betreuung an Bord Detailinfoszuden verschiedenen Kabinenkategorien unter KABINENAUSSTATTUNG Siewohneninkomfortablen Kabinen mitdusche/wc,telefon, TV/Radio, Safe,Föhn, Minibarund Klimaanlage. Sa Mi p.p. 5Tage EZZ 60,- 479,- Internet-Code: S17KESL1 REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt BistroCaféZimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr.2 I63801 Kleinostheim Tel Kostenfreie Parkmöglichkeit THEMENWOCHEN: POLEN/TSCHECHIEN PolnischeOstseeküste Mi &19Uhr Phoenix Kreuzfahrten Do Uhr Prag Di &19 Uhr Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: WeitereFolgeveranstaltungen siehe Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte. Damen 30 des TCC führen Tabelle an Zwischenbilanz nach sechs Teamspielen Fechenheim (red) Für die neu gebildete Damenmannschaft 30 des Tennis- Clubs (TC) Cassella lief die erste Hälfte der Teamtennis-Runde richtig gut. Der Blick in die Ergebnistabelle des Hessischen Tennisverbands zeigt vier Siege und zwei Unentschieden. Damit führen Cornelia Schlundt (Mannschaftsführerin), Anke Schmidt, Sabrina Gaß, Laura Butschka, Ana Foernges, sowie Alexandra Thielke, Doris Gailing und Jeanette Täglicher Sport bei der TSG Fechenheim Von Ballsport bis Modern Dance Fechenheim (red) Die Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Fechenheim hält unter dem Motto Sport in Ihrer Nähe täglich folgende Angebote bereit: spannenden Ballsport, interessante Radtouristik, asiatische Sportarten, professionellen Rehasport, diverse Trendsportarten, fachkundigen Gesundheitssport, Gymnastik für jedes Alter, Aerobic, Turnen und Kinderturnen, Tanzsport in verschiedenen Klassen, Lauf- und Walkingtreff, unterschiedliche Leichtathletik-Disziplinen und abwechslungsreichen Modern Dance. Weitere Informationen erteilen die Verantwortlichen bei der TSG Fechenheim, Pfortenstraße 55, unter , per an info@tsgfechenheim.de und im Internet unter Women s Run in den Startlöchern Frauen schnüren ihre Laufschuhe Frankfurt (red) Beim Barmer Women s Run am Samstag, 29. Juli, wählen die Teilnehmerinnen eine Fünf- oder Acht-Kilometer-Strecke zum Laufen oder Walken. Start und Ziel sind an der Commerzbank Arena, Mörfelder Landstraße 362. Die flache Lauf- beziehungsweise Walkingstrecke verläuft über das Stadiongelände der Commerzbank Arena und durch den angrenzenden Stadtwald. Start und Ziel Durand die Tabelle an. Den noch anstehenden Spielen sehen die Damen 30 des Tennis-Clubs Cassella mit Spannung entgegen. Ein Unentschieden würde zwar reichen, um den Aufstieg in die Bezirksoberliga zu erreichen, aber das Ziel sind natürlich zwei weitere Siege. Über rege Unterstützung zum Beispiel beim noch verbleibenden Heimspiel am 13. August ab neun Uhr würde sich die Mannschaft sehr freuen. sind im Sommerweg auf dem Stadiongelände. Start des Fünf-Kilometer- Laufs ist um Uhr, der Startschuss für den Acht-Kilometer-Lauf fällt um Uhr. Vor dem Lauf wird ein Warm-up angeboten. Die Teilnahme ist mit und ohne Zeitmessung möglich. Für alle Fünf-Kilometer-Läuferinnen gibt es eine Streckenverpflegung mit Wasser, die Acht-Kilometer-Läuferinnen erhalten auf ihrer Strecke zweimal Wasser.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Kreisgruppe fährt ins Alte Land

Kreisgruppe fährt ins Alte Land Kreisgruppe fährt ins Alte Land Am Freitagmorgen, pünktlich um 08.00 Uhr, setzte sich der Bus mit den Coesfelder Teilnehmern der Kreisgruppenfahrt 2015 in Richtung Dülmen und Lüdinghausen in Bewegung,

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Otto-DVDs gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112.

Otto-DVDs gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Otto-DVDs gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 14, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Frankfurter Stadtteilen

Frankfurter Stadtteilen Der Klick zum Glück: Blu-ray- und DVD-Box von Modus gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 36, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung  Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: Karten für Abba-Night gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 3. August 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443

Mehr

Kirchenkalender Bergen-Enkheim

Kirchenkalender Bergen-Enkheim Der Klick zum Glück: Blu-ray- und DVD-Box von Modus gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 7. September 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für die Show Tanguera gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: DVD-Box von Arne Dahl gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 31. August 2017 Frankfurter Stadtteilzeitung www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen Programm 2017 Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee 44 71034 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement Café Emil Marktplatz 16 71032

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

10 Pfarre Peuerbach www.dioezese-linz.at/peuerbach 11 Ministrantenwallfahrt nach Rom August 2010 14 MinistrantenInnen aus Peuerbach machten sich mit Paul Neunhäuserer, Maria Koller und Doris Kronschläger

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: Karten für die Show Tanguera gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 8. Juni 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443

Mehr

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt Geschäftsstelle Pfaffenbrunnenstraße 156 63456 Hanau Fon: 06181-67 57 078 Fax: 06181-67 57 079 mailto: mail@familiennetzwerk-hanau.de www.familiennetzwerk-hanau.de Sommerferien 2017 03.07.2017-11.08.2017

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 75 (vom Mai 2010)

Gemeinde aktuell: Archiv 75 (vom Mai 2010) Gemeinde aktuell: Archiv 75 (vom Mai 2010) Lebendige Kirchengemeinde Besondere Aktionen im Mai Unsere Kirchengemeinde besucht die Hansestadt Lübeck Lübecks Wahrzeichen - das Holstentor Mit 70 Teilnehmenden

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

35%1) 199,- GRATIS GARTEN SPEZIAL LIEFERUNG & MONTAGE BEI MÖBELN M) XXXL AKTION KOMPLETTPREIS LOUNGEGARNITUR AUF GEKENNZEICHNETE GARTENMÖBEL BIS ZU

35%1) 199,- GRATIS GARTEN SPEZIAL LIEFERUNG & MONTAGE BEI MÖBELN M) XXXL AKTION KOMPLETTPREIS LOUNGEGARNITUR AUF GEKENNZEICHNETE GARTENMÖBEL BIS ZU GARTEN SPEZIAL GLASPLATTE BIS ZU Loungegarnitur, Kunststoffgeflecht grau, Auflagen grau, Tischplatte Klarglas 18320002_09 XXXL AKTION KOMPLETTPREIS 199,- LOUNGEGARNITUR AUF GEKENNZEICHNETE GARTENMÖBEL

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Verkehrsteilnehmer machen Ironman-Athleten Platz Seite 5. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang

Verkehrsteilnehmer machen Ironman-Athleten Platz Seite 5. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang Verkehrsteilnehmer machen Ironman-Athleten Platz Seite 5 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen:

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Um 5 Uhr am Morgen starteten wir mit 31 Schülern der Klassen 3 und 4.vom Bahnhof Marktbreit. Außerdem begleiteten uns 14 Eltern, Frau Blase, Frau Hintermair

Mehr

Leckere Kuchen backen für den guten Zweck

Leckere Kuchen backen für den guten Zweck Der Klick zum Glück: Karten für Zirkus des Horrors gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für Abba-Night gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen:

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

Ein Blick in den Kalender

Ein Blick in den Kalender LEKTION 4 der Winter Dezember Januar Februar der Frühling März April Mai der Herbst September Oktober November der Sommer Juni Juli August Es war eine Mutter Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder:

Mehr

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi 1.5. 5.5. 2017 Montag, 01.05.2017 Am Montagmorgen trafen wir uns um 7:45 Uhr am Bahnhof Berikon Widen. Worauf wir mit dem Bus nach Birmensdorf ZH und von dort aus

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für Kaya Yanar gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen:

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung

Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 19. Januar 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: Karten für Kaya Yanar gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 26. Oktober 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Wochenendfahrt der Häkelgruppe nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Am 3. Mai 2013 waren wir 9 Ruderkameradinnen pünktlich um 9:30 Uhr am Z0B, um dann um 10 Uhr mit "Mein Fernreisebus" in gut 2 Stunden

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für Cats und die Amigos gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10

Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10 Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10 Bad Homburg Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 14. Dezember 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069

Mehr

statt statt LED-Solarleuchte ( ), Edelstahl/ Acryl, Höhe ca. 44 cm, ca. 15 cm Ø, inkl. 3x 0,06W statt 29.

statt statt LED-Solarleuchte ( ), Edelstahl/ Acryl, Höhe ca. 44 cm, ca. 15 cm Ø, inkl. 3x 0,06W statt 29. ENDLICH statt 9.99 ab 4. 99 FRÜHLING LED-Solarleuchte (47200010-01), Kunststoff/silberfarbig, Höhe ca. 45 cm, ca. 15 cm Ø, inkl. 2x 0,07W LED-Leuchtmittel 9,99 4,99 (-02), Höhe ca. 52 cm, ca. 20 cm Ø,

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

BUDOFREIZEIT September

BUDOFREIZEIT September BUDOFREIZEIT 5. 7. September Am letzten Freitag war es endlich soweit! Eine sportmotivierte Gruppe von 21 Kindern und 5 Betreuern der Judoabteilung des TV Altdorfs machte sich schon frühs um 10 Uhr auf

Mehr

253/2012!SING DAY OF SONG Kulturbüro sucht einen jungen Sänger für den Metropolenchor

253/2012!SING DAY OF SONG Kulturbüro sucht einen jungen Sänger für den Metropolenchor 3. April 2012 253/2012!SING DAY OF SONG Kulturbüro sucht einen jungen Sänger für den Metropolenchor 254/2012 Projektarbeit über Versorgungsstrukturen für Senioren in Castrop-Rauxel 255/2012 VHS-Entspannungskurs

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in Leichter Sprache NEU 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

So üben Eltern mit ihren Kindern den Schulweg Seite 4. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang

So üben Eltern mit ihren Kindern den Schulweg Seite 4. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang So üben Eltern mit ihren Kindern den Schulweg Seite 4 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen:

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013 Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom 19.-25.Oktober 2013 Teilnehmer: Berat, Martin, Bea, Rosmarie, Markus, Monika, Esther, Felix und Thomas und Beatrice, Perrine, Tamara, Emanuel, Alex, Sabrina, Marjolein

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Hückelhoven

Evangelische Kirchengemeinde Hückelhoven Evangelische Kirchengemeinde Hückelhoven Hückelhoven, den 19.09. 2011 Bericht Ferienspiele vom 1. August bis 5. August 2011 im evangelischen Gemeindezentrum in Hilfarth, Goethestr. 59 Von Montag, dem 1.8.

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Verkehrsteilnehmer machen Ironman-Athleten Platz Seite 5 Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Donnerstag, 5. Juli 2018 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion:

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Ich habe für 16 Tage ein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer in Frankreich gemacht. Meine Motivation für das Praktikum war es, dass

Mehr

Schelmenspieler verbreiten gute Laune

Schelmenspieler verbreiten gute Laune Der Klick zum Glück: Karten für Deep-Purple-Konzert gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Wiesmann: Viel Grund zur Zuversicht

Wiesmann: Viel Grund zur Zuversicht Karten für The Best of Queen gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Anzeigen: 069 850088 Seite 2 Frankfurter www.fechenheimer.de Vertrieb: 069 85008443 Redaktion:

Mehr

Frühlingsfahrt nach Thorn

Frühlingsfahrt nach Thorn Frühlingsfahrt nach Thorn Der Gartenbauverein lud zur Frühlingsfahrt am 05. Mai 2018 in die Niederlande zur so genannten Weiße Stadt Thorn ein. Dieser Einladung folgten 15 Mitglieder und Freunde des GBV,

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für die Boomtown Rats gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung

Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 6, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112.

Mehr

Test 4 (2008) 1. Mit Hilfe deines neuen Computers möchtest du Spanisch lernen

Test 4 (2008) 1. Mit Hilfe deines neuen Computers möchtest du Spanisch lernen Test 4 (2008) 279 I Lies die folgenden Situationen (1-7) sowie die Anzeigen (A;G;I...). Welche Anzeige passt zu welcher Situation? Trag die Lösung in die Tabelle ein. Achtung: Pro Sitation gibt es nur

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 06. Juni 2017, der Beginn unseres Austausches nach Polen. Die Anreise Alle hatten es rechtzeitig zum Flughafen in Hamburg geschafft, unser

Mehr

Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung

Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Mehr

Angebote für Väter und alleinerziehende Väter

Angebote für Väter und alleinerziehende Väter Kinder brauchen Väter! Väter spielen eine wichtigere Rolle für Kinder als landläufig gedacht. Sowohl für Jungen als auch für Mädchen ist der Vater die zweite natürliche Bezugsperson für das gesunde Aufwachsen.

Mehr

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge Ausgabe Juni / Juli 2017 olifu group News Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge 2. Auflage Liebe Kolleginnen und Kollegen, sicher kennt ihr es von Euch selber. Wenn man sich mit etwas

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

Rede zum 50-jährigen Jubiläum Rede zum 50-jährigen Jubiläum Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie im Namen der Biebesheimer CDU recht herzlich zu unserem 50-jährigen Jubiläum begrüßen. Doch bevor ich mit der Begrüßung

Mehr

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Begrüßung Zum 23. Stadtteilstammtisch begrüßt Antje Fenske, die stellvertretende Leitung des

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Familienrüstzeit in der prominent-preußisch-protestantischen Hauptstadt

Familienrüstzeit in der prominent-preußisch-protestantischen Hauptstadt Familienrüstzeit in der prominent-preußisch-protestantischen Hauptstadt Berlin, 27.07.2012 Familien aus den Standorten Mayen, Koblenz, Lahnstein und Kastellaun unternahmen mit den Evangelischen Militärpfarrämtern

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Verein ist auch in der digitalen Welt präsent

Verein ist auch in der digitalen Welt präsent Jubelkonfirmation in der Berger Kirche Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen: 069 850088

Mehr

Unser 1. Tag in Anamur

Unser 1. Tag in Anamur Unser 1. Tag in Anamur Heute Morgen trafen wir uns um 5.15 Uhr in der Schule und fuhren dann los nach Frankfurt zum Flughafen. Der Start, das Fliegen und die Landung waren sehr spannend. In Anamur schien

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung  Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: Karten für Deep-Purple-Konzert gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 18. Mai 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443

Mehr

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein 19.09.- 27.09.2015 Samstag 19.09. Bis zum Mittag waren alle Teilnehmer angekommen. Nachdem sich alle auf dem Platz für Clubs eingerichtet hatten, konnte

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung  Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Karten für Max Raabe gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 30. März 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069

Mehr