Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates"

Transkript

1 gemeinde thannhausen internet: DVR-Nr.: , UID: ATU Lfd. Nr.: 3 Seite:1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am im Gemeindeamt THANNHAUSEN Beginn der Sitzung: Uhr Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung. Der Nachweis über die ordnungsgemäße Einladung sämtlicher Mitglieder des Gemeinderates ist in der Anlage beigeschlossen. Anwesend waren: Bürgermeister: Gottfried Heinz Vizebürgermeister: Johannes Strobl Gemeindekassier: Tanja Hierzberger GR. Renate Laubreuter GR. Johannes Schinagl GR. Ewald Feichtinger GR. Manfred Hartweger GR. Gottfried Steinbauer GR. Edmund Sackl GR. Johannes Zöhrer GR. Franz Leitner GR. Alexander Moga GR. Carina Nistelberger Außerdem waren anwesend: Rosa Derler Entschuldigt waren: Maria Tautschnig, Sandro Gremsl Nicht entschuldigt waren:

2 Der Gemeinderat ist beschlußfähig. Die Sitzung ist öffentlich. Vorsitzender: Bgm. Gottfried Heinz Tagesordnung: 1 Fragestunde 2 Verlesung und Genehmigung der Verhandlungsschrift der Sitzung vom Aussprache und Beschlussfassung Bericht aus den Ausschüssen 4 Aussprache und Beschlussfassung Berufung Daniel Josef 5 Aussprache und Beschlussfassung Bebauungsplan Schaberreiter 6 Aussprache und Beschlussfassung 3. Endbeschluss Bebauungsplan Kulmer- Hollndonner 7 Aussprache und Beschlussfassung 3. Gruppe Kindergarten 8 Aussprache und Beschlussfassung Haftung Kredit KG für altes Rüsthaus 9 Aussprache und Beschlussfassung Bestellung Gemeindevertreter Grundverkehrsbehörde 10 Aussprache und Beschlussfassung Veränderungen öffentliches Gut KG Landscha 11 Aussprache und Beschlussfassung Diverse Förderungen 12 Aussprache und Beschlussfassung Resolution gegen TTIP 13 Allfälliges Verhandlungsschrift Seite 2 von 11 Gemeinde Thannhausen

3 Verlauf der Sitzung: (Hier sind insbesondere der Berichterstatter zu jedem Punkt der Tagesordnung einschließlich Antrag und Begründung, aus der Wechselrede die Redner für und gegen den Antrag einschließlich Begründung und dergleichen anzuführen) Der Bürgermeister stellt den Antrag auf Ergänzung und Änderung der Tagungsordnungspunkte: zu Punkt 10 Aussprache und Beschlussfassung Veränderungen öffentliches Gut KG Peesen zu Punkt 13 Aussprache und Beschlussfassung ÖWGS Vertrag 14 Allfälliges zu 1 Fragestunde Es gibt keine Fragen. zu 2 Verlesung und Genehmigung der Verhandlungsschrift der Sitzung vom Es gibt keine Einwendungen. zu 3 Aussprache Bericht aus den Ausschüssen Carina Nistelberger berichtet von der konstituierenden Sitzung des Prüfungsausschusses. Anwesend waren: GR Johannes Schinagl, GR Franz Leitner, GR Maria Tautschnig, GR Sandro Gremsl, GR Carina Nistelberger und Bgm. Gottfried Heinz. Zum Obmann wurde GR Sandro Gremsl, zur Obmann Stv. GR Carina Nistelberger und zur Schriftführerin GR Maria Tautschnig gewählt. Alle einstimmig. Der Bauausschuss hat am 4. Mai konstituiert. Anwesend waren: GR Gottfried Steinbauer, GR Johannes Schinagl. Bgm. Gottfried Heinz, GR Alexander Moga GR Ewald Feichtinger, GR Maria Tautschnig Obmann ist GR Gottfried Steinbauer, Obmann Stv. ist GR Maria Tautschnig und Schriftführer GR Johannes Schinagl. Einstimmig gewählt. Der Bauausschuss ist nach der Wahl zur VS Peesen gefahren und hat sich den Weingarten zusammen mit den Lehrerinnen der VS Peesen angeschaut. Die Lehrerinnen haben schon einige Ideen gesammelt. Die bestehende Hütte gefällt Ihnen und soll bestehen bleiben. Die Weinstöcke werden in nächster Zeit bis auf zwei Reihen, ausgegraben. Ein Fachmann soll sich dann Verhandlungsschrift Seite 3 von 11 Gemeinde Thannhausen

4 anschauen, wie man dort am Besten einen Spielplatz gestaltet. Weiters hat sich der Bauausschuss die Bautätigkeit beim alten Rüsthaus am Landscha angeschaut. Der Bau mit der Fa. Strobl funktioniert sehr gut und liegt im Zeitplan, die Fertigstellung ist für Ende Oktober geplant, der Einzug der Wohnungsmieter für Anfang November anberaumt. Drei Interessenten haben sich bis jetzt für die Wohnungen gemeldet. In den Gemeindenachrichten im Juni sind die Wohnungen inseriert. Die Kosten für die Mietwohnungen sind vom Land Steiermark festgesetzt. Die Wohnungen werden nach Reihung der Anmeldungen vergeben. Der Verkehrsausschuß hat am 5. Mai 2015 konstituiert. Anwesend waren: Vbgm. Johannes Strobl, GR Ewald Feichtinger, GR Gottfried Steinbauer, GR Manfred Hartweger, GR Johannes Schinagl Obmann ist Vbgm. Johannes Strobl, Obmann Stv. ist GR Gottfried Steinbauer und Schriftführer GR Manfred Hartweger. Einstimmig gewählt. Nach der konstituierenden Sitzung hat man sich die Hofzufahrten von Leitner Wolfgang in Oberfladnitz, Familie Putz in Alterilz, Familie Lehaci und Familie Hasenhüttl in Bachl angeschaut. Die Familien Lehaci und Hasenhüttl planen eine Doppeleinfahrt. Die Planierung ist schon gemacht. Gefördert wird bis zu drei Meter Breite der Fläche pro Haus. Vbgm. Strobl erklärt den neuen Gemeinderatsmitgliedern die Förderung der staubfrei machenden Hofzufahrten. Die Gemeinde Thannhausen zahlt einen Zuschuss zur Asphaltierung oder Pflasterung von der öffentlichen Straße bis zur Garage. Die Förderformel lautet: laufmeter x 3 = m² = 60% Förderung des Asphalts. Bei Pflasterungen wird der Asphaltmischpreis hergenommen. Des weiteren war der Verkehrsausschuss in Oberdorf. Familie Schuh wünscht sich eine 30er Geschwindigkeitsbeschränkung. In Anger Zeil ist eine neue Straßenleitschiene notwendig. Ausserdem hat sich der Verkehrsausschuss auch die Hofzufahrtsstraße bei Stefan Neuhold in Peesen angeschaut, wo der Kanal ziemlich hoch heraußen steht und die Straße anzugleichen wäre. Das wird sich der Verkehrsausschuss noch einmal genauer bei der nächsten Sitzung am 16. Juni anschauen. zu 4 Aussprache Berufung Daniel Josef Seit vielen Jahren gibt es Konflikte mit Herrn Josef Daniel und der Gemeinde Thannhausen zwecks Baurecht. Bgm. Gottfried Heinz zeigt den Plan von Herrn Daniel über den Bau des Obergeschoßes auf seiner Garage und erklärt den Gemeinderatsmitgliedern die Vorgeschichte. Als 1. Bauinstanz ist Bgm. Gottfried Heinz befangen und verlässt den Sitzungssaal. Vbgm. Johannes Strobl übernimmt den Vorsitz, liest den Bescheid von Bgm. Gottfried Heinz vor und erklärt noch einmal die Einwendungen der Nachbarn Verhandlungsschrift Seite 4 von 11 Gemeinde Thannhausen

5 von Herrn Daniel Josef über dessen Bau eines Obergeschoßes seiner Garage. Nach der Abstimmung des Gemeinderates für den Bescheid Spruch übergibt Vbgm. Johannnes Strobl wieder an Bgm. Gottfried Heinz den Vorsitz. zu 5 Aussprache Bebauungsplan Schaberreiter Durch eine Flächenwidmungsplanänderung wurde ein Bebauungsplan der Bauparzellen Nr. 89/3 und 89/6 in der Schloßgasse notwendig. Architekt Tanzer aus Puch hat den Bebauungsplan erstellt. Am 5. Juni 2015 hat diesbezüglich eine Anhörung zwecks Bebauungsplan mit der Fam. Schaberreiter und allen Nachbarn in der Schloßgasse stattgefunden, wo es keine Einwendungen gab. Bgm. Gottfried Heinz liest den Bebauungsplan mit allen Richtlinien vor. Bis 16. Juni 2015 hat das Land Steiermark für Einwendungen Zeit. Ein geologisches Gutachten ist bereits vorhanden. Der Endbeschluss in der engültigen Form ist vorbehaltlich, da noch auf den Beschluß vom Land Steiermark gewartet wird. zu 6 Aussprache 3. Endbeschluss Bebauungsplan Kulmer-Hollndonner Das Land Steiermark hat Einwendungen gegenüber dem Endbeschluß des Bebauungsplanes Kulmer-Hollndonner vorgelegt. Bgm. Gottfried Heinz liest die Einwendungen vor. Der neue, geänderte Bebauungsplan liegt im Gemeindeamt zur Einsicht auf und wird nun an das Land Steiermark eingereicht. zu 7 Aussprache 3. Gruppe Kindergarten Bgm. Heinz liest Brief vom Land Steiermark über eine Bedarfserhebung für Kindergartenplätze in Thannhausen vor. Laut Land Steiermark sind im Umkreis von 10 Kilometer für das nächste Kindergartenjahr 18 Plätze für Thannhausner Kinder vorhanden, das einen Bau einer 3. Gruppe somit nicht rechtfertigt. Für das Kindergartenjahr 2015/2016 haben sich 66 Kinder angemeldet. Bgm. Gottfried Heinz hat dem Land Steiermark eine genaue Aufstellung der Kinderzahlen in Thannhausen für die nächsten Jahre zugesendet. Er hat sich auch telefonisch bei Herrn Schober vom Land Steiermark erkundigt, der aber darauf hinweist, dass es noch dauern wird, da vom Land nun genau geprüft wird, ob Bedarf vorhanden ist. Somit muss leider den Auswärtigen Kindern, die sich für Herbst im Kindergarten Thannhausen angemeldet haben, abgesagt werden. Leider haben auch nicht alle Dreijährigen Thannhausner Kinder einen Platz im Kindergarten. zu 8 Aussprache Haftung Kredit KG für altes Rüsthaus Die KG Thannhausen nimmt einen Kredit über für 20 Jahre bei der Raiba Weiz-Anger für den Bau des Rüsthauses in Landscha auf. Die Gemeinde Thannhausen übernimmt die Haftung für diesen Kredit. zu 9 Aussprache Bestellung Gemeindevertreter Grundverkehrsbehörde Mit einem Schreiben von der BH Weiz muss in jeder Gemeinde ein Gemeindevertreter für die Grundverkehrsbehörde bestellt werden. Dieser Verhandlungsschrift Seite 5 von 11 Gemeinde Thannhausen

6 Vertreter hat ein Mitspracherecht bei Einsprüchen von Veräußerungen von Grundstücken. Der oder die GemeindevertreterIn soll aus der Landwirtschaft kommen und die örtlichen Gegebenheiten kennen. zu 10 Aussprache Veränderungen öffentliches Gut KG Landscha und KG Peesen Bei der Gingl Kurve am Landscha gibt eine Anpassung der Straße von der Gemeinde Thannhausen an die Grundbesitzer Fam. Hofer, Fam. Sackl, Fam. Hallitsch, Fam. Gingl, Fam. Almer. Frau Erika Schweighofer in Peesen hat ihre Thujenhecke entfernt. Ein bestehender Zaun, der die Grundgrenze darstellt, stimmt aber mit dem Katasterplan nicht überein. Somit wird neu vermessen und es eine grundbücherliche Bereinigung geben, wo weiterhin der Zaun die neue Grundgrenze bildet. zu 11 Aussprache Diverse Förderungen Um diverse Fördungen wird angesucht: Für eine Solaranlage für Fam. Buol-Wischenau und Texer Gerhard, für eine Holzheizung für Schellnegger Franz, eine Hackschnitzelheizung für Staber Franz und einen Holzvergaserkessel für Texer Josef. Die Wassergenossenschaft Alterilz bittet um eine Förderung für die Renovierungs- und Umbaumaßnahmen der Wasseraufbereitungsanlage. Um eine Förderung ihrer Hofzufahrt bitten auch Leitner Wolfgang und Putz Hannes. zu 12 Aussprache Resolution gegen TTIP/CETA/TISA Alle Gemeinden aus Österreich werden aufgefordert die Resolution zur TTIP/CETA/TiSA freien Gemeinde zu unterschreiben. Bgm. Gottfried Heinz liest die Resolution vor, in der es um den Verbleib der Eigenständigkeit von Gemeinden und den weiter freien Zugang vieler öffentlichen Dienstleistungen von Gesundheit, Energieversorgung, Bildung, Abfallwirtschaft, Verkehr, Alterspflege ect. geht. Bei einer vollständigen Liberalisierung wäre das nicht mehr möglich. zu 13 Aussprache ÖWGS Vertrag Bgm. Gottfried Heinz liest Brief vor, in der die ÖWGS das Wegerecht für die derzeit in Bau befindlichen Wohnungssiedlung in Oberfladnitz/Wegscheide an die Käufer der Wohnungen übertragen möchte. Wegerhalter ist die Gemeinde Thannhausen. zu 14 Allfälliges Bgm. Heinz: Fam. Dirjitz hat einen Brief an den Bürgermeister gesendet, indem sie den Gemeinderat bittet, sich zu überlegen, wie man die Verkehrssituation am Landscha entschärfen kann, da sich viele Verkehrsteilnehmer nicht an die STVO halten. Eine Bodenmarkierung wird gemacht. Im Zuge dessen soll sich MTB Verhandlungsschrift Seite 6 von 11 Gemeinde Thannhausen

7 Makierer Kettner überlegen, welche Bodenmarkieung auch beim neuen Spielplatz am Landscha zur Verkehrsberuhigung gemacht werden könnte. Unterberger Michaela macht eine Ausbildung zur Tagesmutter, die am 15. Juni startet und 2000,-- kostet. Sie fragt an, ob sie einen Zuschuss zu den Ausbildungskosten von der Gemeinde bekommt. Michaela bekommt, sobald sie als Tagesmutter arbeitet einen Zuschuss für die Anschaffung von Spielsachen, Möbel etc. Vbgm. Strobl: Alle Gemeinderatsmitglieder erhalten einen Link für das Steirische Gemeinderecht zum downloaden. GR Laubreuter: Am 16. Juni um 19:00 Uhr findet ein Ultraschall Zahnbürstenvortrag von der Fa. Emmi-Club im Gemeindezentrum statt. Alle Gemeinderatsmitglieder sind herzlich dazu eingeladen. GemK Hierzberger: Am 24. Juni findet wieder das Aktiv Cafe mit dem Thema Zeitzeugen erzählen Kriegs- und Nachkriegserlebnisse, statt. Die Gesunde Gemeinde lädt alle sehr herzlich dazu ein und bittet alle GR-Mitglieder, Zeitzeugen zu finden, die beim Aktiv Cafe ihre Geschichte erzählen. GR Nistelberger: Es wäre gut, eine Bedarfserhebung für eine Betreuung der Kinder während der Sommerferien in der VS Peesen, zu erstellen. GR Sackl: Am 17. Juni findet die Kulturausschuss-Beiratssitzung statt. GR Strobl: Am Dienstag, 30. Juni findet um 20:00 im Gemeindeamt die konstituierende Sitzung des KG- Beirates statt. Eine Pendlerbeihilfe für die Bevölkerung aus Thannhausen für den öffentlichen Verkehr wäre einen Versuch wert. Das heißt, alle Bürger der Gemeinde Thannhausen haben die Möglichkeit, sich die Jahresverbundkarte im Gemeindeamt auszuleihen, um gratis von Thannhausen bis nach Graz zu fahren. Bgm. Heinz: Im Oktober, in der KW 43 oder 44 ist ein Mitarbeiter- und Gemeinderatsausflug geplant. Ziel: Brüssel oder Straßburg. Es werden Angebote eingeholt. Ende der Sitzung: 22:19 Verhandlungsschrift Seite 7 von 11 Gemeinde Thannhausen

8 Beschlüsse in der Sitzung vom (Hier sind die Beschlüsse zu den einzelnen Punkten der Tagesordnung in ihrem Wortlaut anzuführen. Bei jedem Beschluß ist außerdem anzugeben: Art der Abstimmung (offen, namentlich, geheim), Ergebnis der Abstimmung (einstimmig), Anzahl der Für- und Gegenstimmen; bei Abstimmung durch Erheben der Hand oder Erheben von den Sitzen sowie bei namentlicher Abstimmung sind die Namen jener Gemeinderatsmitglieder anzuführen, die für den Antrag gestimmt haben, und kurze Begründung des Antrages, wenn deren Aufnahme vom Antragsteller bzw. von den Gemeinderäten besonders begehrt wird.) zu 1 Fragestunde Es gibt keine Fragen. zu 2 Verlesung und Genehmigung der Verhandlungsschrift der Sitzung vom Einstimmig beschlossen. zu 3 Beschlussfassung Bericht aus den Ausschüssen Der Vorstand des Prüfungsausschusses, des Bauausschusses und des Verkehrsausschusses wurde einstimmig beschlossen. zu 4 Beschlussfassung Berufung Daniel Josef Die Berufung vom der Nachbarn Gingl Manfred und Christine, 8160 Weiz, Gingl Johann, 8160 Weiz, Gingl Johann, 8211 Prebensdorf, Mauerhofer Josef Edwin, 8160 Weiz, Mauerhofer Herbert, 8160 Weiz, Weber Manfred und Gertrude, 8160 Weiz, gegen den Bescheid des Bürgermeisters der Gemeinde Thannhausen, GZ vom , wird laut 66 Abs. 4 AVG abgewiesen. Der Gemeinderat beschließt unter Ausschluss von Bgm. Gottfried Heinz einstimmig den Bescheid. zu 5 Beschlussfassung Bebauungsplan Schaberreiter Der Gemeinderat beschließt einstimmig den vorbehaltlichen Endbeschluss des Bebauungsplanes Schaberreiter in der Schloßgasse. zu 6 Beschlussfassung 3. Endbeschluss Bebauungsplan Kulmer-Hollndonner Der Gemeinderat beschließt einstimmig den 3. Endbeschluss des Bebauungsplanes Kulmer-Hollndonner. zu 7 Beschlussfassung 3. Gruppe Kindergarten Aufgrund der Bedarfserhebung des Landes Steiermark für Kindergartenplätze in Thannhausen muss nun mehreren bereits Verhandlungsschrift Seite 8 von 11 Gemeinde Thannhausen

9 angemeldeten Kindern abgesagt werden. Zuerst wird den Auswärtigen Kindern und dann den jüngsten Kindern abgesagt. Einstimmiger Beschluss. zu 8 Beschlussfassung Haftung Kredit KG für altes Rüsthaus Die Gemeinde Thannhausen übernimmt für die KG Thannhausen die Haftung eines Kredites über für 20 Jahre bei der Raiba Weiz- Anger für den Umbau des alten Rüsthauses am Landscha. Einstimmiger Beschluss. zu 9 Beschlussfassung Bestellung Gemeindevertreter Grundverkehrsbehörde Bgm. Gottfried Heinz wird einstimmig zum Gemeindevertreter der Grundverkehrsbehörde gewählt. zu 10 Beschlussfassung Veränderungen öffentliches Gut KG Landscha und KG Peesen Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Anpassung der Gingl Kurve von der Gemeinde Thannhausen an die Grundbesitzer. Der Gemeinderat beschließt einstimmig eine neue Vermessung und grundbücherliche Bereinigung der Grundgrenze bei Erika Schweighofer in Peesen. zu 11 Beschlussfassung Diverse Förderungen Der Gemeinderat beschließt einstimmig folgende Förderungen: Solaranlage - Buol-Wischenau 521,20 Solaranlage Texer Gerhard 272,50 Holzheizung Schellnegger Franz 750,-- Hackschnitzelheizung Staber Franz 700,-- Holzvergaserkessel Texer Josef 550,-- Sanierung Wasserversorgungsanlage - Wassergemeinschaft Alterilz 3815,94 Hofzufahrt Leitner Wolfgang 2199,96 Hofzufahrt Putz Hannes 398,74 zu 12 Beschlussfassung Resolution gegen TTIP/CETA/TISA Der Gemeinderat beschließt die Unterzeichnung der Resolution gegen TTIP/CETA/TISA. 1 Stimmenthaltung. Verhandlungsschrift Seite 9 von 11 Gemeinde Thannhausen

10 zu 13 Beschlussfassung ÖWGS Vertrag Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Übertragung des Wegerechts der ÖWGS an die Wohnungsbesitzer der Wohn- siedlung in Oberfladnitz/Wegscheide. Wegerhalter ist die Gemeinde Thannhausen. zu 14 Allfälliges Der Gemeinderat beschließt einstimmig den Kauf einer Jahresverbundkarte für die Gemeindebürger. Verhandlungsschrift Seite 10 von 11 Gemeinde Thannhausen

11 *) Der unter Tagesordnungspunkt gefasste Beschluss wird *) Die unter den Tagesordnungspunkten gefaßten Beschlüsse werden gemäß 131 des Steiermärkischen Volksrechtegesetzes, LGBL. Nr. 87/1986, i.d.g.f., als dringlich erklärt. Schluß der Sitzung: Uhr Die Verhandlungsschrift für diese Sitzung besteht aus 12 Seiten. Vorgelesen - genehmigt - unterschrieben Thannhausen, am Schriftführer GR. Johannes Schinagl eh. Vorsitzender Bgm. Gottfried Heinz eh. Schriftführer GR. Tanja Hierzberger eh. Schriftführer *) Nichtzutreffendes ist zu streichen Verhandlungsschrift Seite 11 von 11 Gemeinde Thannhausen

internet: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

internet:  Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates gemeinde thannhausen email: gde@thannhausen.at, internet: www.thannhausen.at DVR-Nr.: 0095290, UID: ATU55687803 Lfd. Nr.: 7 Seite: 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 16.11. 2015

Mehr

internet: Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

internet:  Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates gemeinde thannhausen email: gde@thannhausen.at, internet: www.thannhausen.at DVR-Nr.: 0095290, UID: ATU55687803 Lfd. Nr.: 2 Seite:1 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am

Mehr

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates gemeinde thannhausen email: gde@thannhausen.at, internet: www.thannhausen.at DVR-Nr.: 0095290, UID: ATU55687803 Lfd. Nr.: 1 Seite:1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 09.02.2015

Mehr

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates gemeinde thannhausen email: gde@thannhausen.at, internet: www.thannhausen.at DVR-Nr.: 0095290, UID: ATU55687803 Lfd. Nr.: 5 Seite: 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 03.11. 2014

Mehr

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates gemeinde thannhausen email: gde@thannhausen.at, internet: www.thannhausen.at DVR-Nr.: 0095290, UID: ATU55687803 Lfd. Nr.: 6 Seite:1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 28.09.2015

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Verhandlungsschrift Seite 1 Gemeindeamt Mortantsch Lfd. Nr. 4/12 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 16.7.2012 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Beginn der Sitzung: 19.30 Uhr Die

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-1/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 14.04.2016 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 19:30 Uhr Die Einladung erfolgte am 06.04.2016

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Verhandlungsschrift Seite 1 Gemeindeamt Mortantsch Lfd. Nr.5/16 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 28.11.2016 Bibliothek der Volksschule Mortantsch, Göttelsberg 160 Beginn der Sitzung:

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 6/2015 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 10. Dezember 2015, mit Beginn um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Anwesend waren:

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd. Nr. 1/2010 Gemeinde Kapfenstein Seite 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 07. Jänner 2010 im Sitzungssaal Oberes Schulhaus Kapfenstein 3. Die Einladung erfolgte am 03. Dezember

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Grs-3-2005 Gemeinderatssitzung vom 21. 4. 2005 1 Gemeindeamt Kulm bei Weiz Rohrbach am Kulm Nr. 80 8212 Kulm bei Weiz lfd. Nr. 3/2005 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 21. 4. 2005

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-3/2017 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 28.09.2017 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr Die Einladung erfolgte am 20.09.2017

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.05 Uhr Die Einladung

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd. Nr. 3/2017 Seite 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 14. Juli 2017 im Gemeindesaal des Gemeindezentrums, Kapfenstein 123. Die Einladung erfolgte am 03. Juli 2017. Anwesend

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd. Nr. 1/2017 Seite 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 03. März 2017 im Gemeindesaal des Gemeindezentrums, Kapfenstein 123. Die Einladung erfolgte am 22. Februar 2017. Anwesend

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 2/2017. Verhandlungsschrift

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 2/2017. Verhandlungsschrift Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 28.06.2017 Seite 1 Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 2/2017 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 28.06.2017 im Sitzungssaal der Gemeinde

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:40 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.03.2017 durch

Mehr

Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016

Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016 Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016 V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, den 08.07.2016 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes. Beginn der Sitzung: 19.30 Uhr Die

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

Gemäß 45 Abs. 1 der burgenländischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 37/1965 idgf, beschließt der Gemeinderat nachstehende Geschäftsordnung

Gemäß 45 Abs. 1 der burgenländischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 37/1965 idgf, beschließt der Gemeinderat nachstehende Geschäftsordnung Mustergeschäftsordnung für den Gemeinderat, den Gemeindevorstand und die Ausschüsse Gemäß 45 Abs. 1 der burgenländischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 37/1965 idgf, beschließt der Gemeinderat nachstehende

Mehr

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016. Verhandlungsschrift

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016. Verhandlungsschrift Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 29.09.2016 Seite 1 Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 27.09.2012 im Sitzungssaal der Gemeinde

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

G e m e i n d e A Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/ http: E Mail: Verhandlungsschrift

G e m e i n d e A Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/ http:  E Mail: Verhandlungsschrift G e m e i n d e A - 8853 Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/8246-4 http: www.ranten.eu E Mail: gde@ranten.steiermark.at Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates, am 11. September

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Verhandlungsschrift der Gemeinderatssitzung am 27. Jänner 2016 (1/2016) Seite 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 27. Jänner 2016 im Gemeindesaal des Gemeindezentrums, Kapfenstein

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES MARKTGEMEINDE GABLITZ verwaltungsbezirk wien-umgebung telefon: 02231 / 634 66 Linzer strasse 99 plz 3003 fax: 02231 / 634 66 / 139 Web: http://www.gablitz.gv.at e-mail: gemeinde@gablitz.gv.at Gablitz,

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bad Bayersoien Sitzungstag: 20.12.2016 Sitzungsort: Rathaus, I. Stock ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder:

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder: Niederschrift über die am Freitag, den 26. März 2004, um 20 Uhr 00 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes stattgefundener konstituierenden Gemeinderatssitzung. Anwesend: Bürgermeister als Vorsitzender und folgende

Mehr

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen.

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen. Protokoll über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez. 2014 um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen. Anwesend: Gemeindevertreter: Entschuldigt: Ersatz: Rainer Duelli

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S GEMEINDE K L E I N N E U S I E D L Lfd.Nr. 4/2008 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Donnerstag, 30. Oktober 2008 im Gemeindeamt Kleinneusiedl Beginn: 19:00 Uhr

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. ü b e r d i e S i t z u n g d e s G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. ü b e r d i e S i t z u n g d e s G e m e i n d e r a t e s V e r h a n d l u n g s s c h r i f t ü b e r d i e S i t z u n g d e s G e m e i n d e r a t e s am 14.11.2017 im Gemeindesitzungssaal. Beginn der Sitzung um 19:00 Uhr. Die Einladung erfolgte am 06.11.2017

Mehr

Sitzungsprotokoll. des neu gewählten Gemeinderates

Sitzungsprotokoll. des neu gewählten Gemeinderates Zahl: GRS-konst/16 Sitzungsprotokoll über die konstituierende Sitzung des neu gewählten es im Haus der Gemeinden - Sitzungssaal am 16. März 2016 Beginn: Ende: 19.30 Uhr 20.35 Uhr Anwesende Mitglieder des

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-6/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 15.12.2016 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 18:00 Uhr Die Einladung erfolgte am 05.12.2016

Mehr

Gemeinderatssitzungsprotokoll

Gemeinderatssitzungsprotokoll 1 Marktgemeinde Ruprechtshofen Bezirk Melk, NÖ. Gemeinderatssitzungsprotokoll vom 2. März 2015 Der Gemeinderat setzt sich auf Grund des Wahlergebnisses der Gemeinderatswahl vom 25. Jänner 2015 wie folgt

Mehr

des Gemeinderates Tagesordnung

des Gemeinderates Tagesordnung Marktgemeindeamt 1. Sitzungsprotokoll Seite 1 Kundl des Gemeinderates Aufgenommen über die am Donnerstag, 17. März 2016 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Kundl abgehaltene öffentliche

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

Geschäftsordnung für den Gemeinderat, den Gemeindevorstand und die Ausschüsse (Muster) Burgenländischer Gemeindebund

Geschäftsordnung für den Gemeinderat, den Gemeindevorstand und die Ausschüsse (Muster) Burgenländischer Gemeindebund Geschäftsordnung für den Gemeinderat, den Gemeindevorstand und die Ausschüsse (Muster) Burgenländischer Gemeindebund Inhaltsverzeichnis TEIL A Geschäftsordnung für den Gemeinderat, den Gemeindevorstand

Mehr

G e m e i n d e A Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/ http: E Mail: Verhandlungsschrift

G e m e i n d e A Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/ http:  E Mail: Verhandlungsschrift G e m e i n d e A - 8853 Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/8246-4 http: www.ranten.eu E Mail: gde@ranten.steiermark.at Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates, am 08. Mai

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf. Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder Gemeinde Wienerwald Seite 1 Lfd.Nr. 5 NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 30.11.2011 in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Beginn 18:00 Uhr Ende 21:35 Uhr Die Einladung erfolgte am 21.11.2011

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

I. S I T Z U N G

I. S I T Z U N G I. S I T Z U N G 2 0 1 8 Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom Montag, den 15. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Leutasch. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Anwesende: Vize-Bgm.

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. ü b e r d i e S i t z u n g d e s G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. ü b e r d i e S i t z u n g d e s G e m e i n d e r a t e s V e r h a n d l u n g s s c h r i f t ü b e r d i e S i t z u n g d e s G e m e i n d e r a t e s am 08.09.2015 im Gemeindesitzungssaal. Beginn der Sitzung um 19:00 Uhr. Die Einladung erfolgte am 31.08.2015

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1.

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1. Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Verwaltungsbezirk Scheibbs GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Datum: 08.April 2010.

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinderatssitzung vom 8. Juni 2015

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinderatssitzung vom 8. Juni 2015 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Bebauungsplan Schaberreiter Schlossgasse Der Gemeinderat fasst einstimmig, vorbehaltlich der Stellungnahme vom Land Steiermark, den Endbeschluss des Bebauungsplanes

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Gemeinde Bad Bayersoien Vorsitz: 1. Bürgermeisterin Gisela Kieweg Schriftführer: Michaela Harbauer Protokollführerin NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bad Bayersoien vom 2. Oktober

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 5 GRS-lfd.-Nr. 3/2015-20.04.2015 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00 Uhr Ende: 19.50

Mehr

Geschäftsordnung der Rechtsanwaltskammer Freiburg

Geschäftsordnung der Rechtsanwaltskammer Freiburg Geschäftsordnung der Rechtsanwaltskammer Freiburg beschlossen auf der Jahres-Mitgliederversammlung vom 24. Juni 1995, zuletzt geändert auf der Jahres-Mitgliederversammlung vom 09.10.2015 1 (1) Der Vorstand

Mehr

G E S C H Ä F T S O R D N U N G

G E S C H Ä F T S O R D N U N G G E S C H Ä F T S O R D N U N G FÜR DEN GEMEINDERAT, DEN STADTRAT UND DIE GEMEINDERATSAUSSCHÜSSE 1. Abschnitt ALLGEMEINES 1 Grundlagen 1) Grundlage für die Geschäftsführung der Gemeindeorgane und der Gemeinderatsausschüsse

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Verhandlungsschrift Seite 1 Gemeindeamt Mortantsch Lfd. Nr. 5/12 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 21.9.2012 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Beginn der Sitzung: 19.30 Uhr Die

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des. MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 07. März

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG:

Niederschrift TAGESORDNUNG: Niederschrift über die am 23. Oktober 2007 stattgefundene konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Sankt Margarethen im Burgenland, welcher eine ordnungsgemäße Einberufung gemäß 79 Abs.

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Reiter

Mehr

GESCHÄFTSORDNUNGEN. für den. GEmEiNDERaT GEmEiNDEvORSTaND ausschuss PRüFUNGSaUSSCHUSS

GESCHÄFTSORDNUNGEN. für den. GEmEiNDERaT GEmEiNDEvORSTaND ausschuss PRüFUNGSaUSSCHUSS GESCHÄFTSORDNUNGEN für den GEmEiNDERaT GEmEiNDEvORSTaND ausschuss PRüFUNGSaUSSCHUSS GR GESCHÄFTSORDNUNG DES GEMEINDERATS 1 Eröffnung der Sitzung Feststellung der Beschlussfähigkeit (1) Der Vorsitzende

Mehr

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1   Tel /2319, Fax 02719/ MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 e-mail: senftenberg@aon.at, Tel. 02719/2319, Fax 02719/2319-18 1/2014 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 06. Mai 2014 Nr. 1 / 2014 Mitglieder: 13 1. Bgm. Sebastian Winkler, 2. Bgm. Anna Elisabeth Schaber, Karl Bischof, Paul Brunner, Peter Danner, Johann Häglsperger jun., Markus Noppenberger, Ortrun Philippin,

Mehr

GEMEINDEAMT KAINBACH BEI GRAZ

GEMEINDEAMT KAINBACH BEI GRAZ GEMEINDEAMT KAINBACH BEI GRAZ Pol. Bezirk Graz-Umgebung, A-8010 Kainbach bei Graz, Hönigtaler Straße 2 Tel. 0316/30-10-10, Telefax 0316/30-10-10/17, E-Mail: gde@kainbach.steiermark.at; Homepage: www.kainbachbeigraz.at

Mehr

GEMEINDERAT. Donnerstag, 15. Oktober 2009, Lfd. Nr VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung am. im GEMEINDEAMT RASTENFELD

GEMEINDERAT. Donnerstag, 15. Oktober 2009, Lfd. Nr VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung am. im GEMEINDEAMT RASTENFELD MARKTGEMEINDE RASTENFELD 3532 Rastenfeld 30 Tel.: 02826/289, Fax: 02826/289-20 Email: gemeinde@rastenfeld.at Homepage: www.rastenfeld.at Lfd. Nr. 2009 07 GEMEINDERAT VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 Gemeindeamt Traunkirchen 004-41-0-2003 N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 aufgenommen bei der am Mittwoch, den 29.10.2003 um 19:30 Uhr im Gemeindesitzungssaal stattfindenden konstituierenden Sitzung des Gemeinderates

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. ü b e r d i e S i t z u n g d e s G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. ü b e r d i e S i t z u n g d e s G e m e i n d e r a t e s V e r h a n d l u n g s s c h r i f t ü b e r d i e S i t z u n g d e s G e m e i n d e r a t e s am 14.07.2015 im Gemeindesitzungssaal. Beginn der Sitzung um 20:00 Uhr. Die Einladung erfolgte am 06.07.2015

Mehr

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Marktgemeinderates Biberbach am 13.05.2014 in Biberbach um 20.00 Uhr im Sitzungsraum Rathaus Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn 19:3 Uhr Unterbrechungen keine Ende 2: Uhr Mitgliederzahl 7 Anwesend a) Stimmberechtigt 1. Bgm Horst Soecknick (als Vorsitzender) 2. GV Peter Kutz 3. GV Hans-Roland Peters 4. GV Andreas Jarzyna.

Mehr

Mustergeschäftsordnung

Mustergeschäftsordnung Mustergeschäftsordnung Geschäftsordnung für den Seniorenbeirat der Stadt/Gemeinde... Grundlage für die Tätigkeit ist die für den Seniorenbeirat am... erlassene Satzung. Aufgrund des 6 hat sich der Seniorenbeirat

Mehr

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G Marktgemeinde PALTERNDORF DOBERMANNSDORF 2181 Dobermannsdorf, Hauptstraße 60 Tel. 02533/89226, FAX 02533/89226-4 e-mail: gemeinde@palterndorf-dobermannsdorf.gv.at Dobermannsdorf, 11. Dezember 2013 G E

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Sitzungstag: 03.12.2015 Sitzungsort: Aicha vorm Wald Anwesend: Abwesend: Abwesenheitsgrund: 1. BÜRGERMEISTER UND VORSITZENDER: Georg Hatzesberger

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 29.12.2017 in Steinakirchen am Forst Beginn 17:10 Uhr die Einladung erfolgte am 21.12.2017

Mehr

VER H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

VER H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Unhaller

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

NIEDERSCHRIFT SIERNDORF

NIEDERSCHRIFT SIERNDORF Marktgemeinde Sierndorf Verwaltungsbezirk Korneuburg GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters, Vizebürgermeisters, Mitglieder des Gemeindevorstandes und des Prüfungsausschusses in der konstituierenden

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 1 P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates gem. 75 TGWO 1994 i.d.g.f. am Montag, den 14. März 2016 um 19,oo

Mehr

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene 1. Gemeinderatssitzung vom 10.03.2005. 1 Sitzungsprotokoll über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um 19.30 Uhr im Volkshaus abgehaltene 01. Gemeinderatssitzung. Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.35 Uhr Anwesend:

Mehr

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April 2015 Niederschrift aufgenommen am Mittwoch, dem 8. April 2015 in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Dalaas im Kristbergsaal Dalaas. Anwesend: Vorsitzender

Mehr

Mgde. Wildon 23. ogrs MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008

Mgde. Wildon 23. ogrs MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 23. NEUERLICHE ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 12. Februar 2008 um 19.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Dr. Jürgen Hüther, 2. Bürgermeister Schriftführer: Claudia Schaber Gemeinderatsmitglieder anwesend: Dr. Klaus Absmaier Franz Ametsbichler Georg Dünstl Max Gilg Johann Gilg Konrad Heinzl Johann

Mehr