Umfrage zur Abschätzung von Ammoniak-Verlusten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Umfrage zur Abschätzung von Ammoniak-Verlusten"

Transkript

1 Umfrg zur Ashätzung von Ammonik-Vrlustn Shwizrish Hohshul für Lnwirtshft, Zollikofn 1. Hinwis zum Ausfülln s Frgogns Bitt nützn Si inn lun or shwrzn Kuglshrir zum Ausfülln s Frgogns. Di Einträg müssn in n vorggnn Flrn rfolgn. j - hir könnn Si i ntsprhn Rurik nkruzn. 9 0 m m 3 - hir könnn Si i ntsprhnn Zhln ingn, z.b. s Fssungsvrmögn r Güllgru von 90 m 3 or 310 m 3. 3, 1 m - hir könnn Si i ntsprhnn Zhln mit inr Kommstll ngn, z.b. i Tif r Güllgru von 3,1 m. 2. Rinr, Pfr, Shf, Zign Bmrkung: Wrn uf m Btri Tir r glihn Tirktgori in zwi vrshinn Stllsystmn ghltn, so muss in Kruz i in Stllsystmn ingtrgn wrn (z.b. in Til r Milhküh wir in inm Aninstll mit Prouktion von Güll un Mist ghltn, i nrn Milhküh in inm Lufstll mit Prouktion von Vollgüll). 2.1 Aufstllung Rinvih Aninstll mit Prouktion von Vollgüll Güll un Mist Ligoxn; Vollgüll Ligoxn; utn Mngn Mist Mhrrum-Lufstll niht strukturirt Ligfläh mit Tifstru/Trtmist Luffläh prforirt Luffläh plnfstigt Luffläh prforirt un plnfstigt Einrum- Lufstll Bon prforirt Tifstru / Trtmist Wrmstll / wärmgämmt Klim f g h i j k l m Kltstll / Aussnklim Komintion wrm/klt Milhküh Muttr- /Ammnküh Stir un Rinr ür 2-jährig* Jungvih 1- is 2- jährig* Jungvih untr 1- jährig ohn Muttrkuhkälr* Msttir 2107 Mstkälr ohn Muttrkuhkälr 2108 Muttrkuhkälr *inkl. Jungvih von Muttrkühn zur Aufzuht 1

2 2.2 Bujhr, Stllkpzität, Milhlistung Rinvih In wlhm Jhr hn Si von inm Aninuf inn Lufstll umgstllt? 2. Für wivil Tirplätz ist Ihr Stll konzipirt (Anzhl Tir)? - Milhküh - Muttr- un Ammnküh mit Kälrn - Rinr - Mstkälr xkl. Muttrkuhkälr Wi hoh ist i urhshnittlih jährlih Milhlistung Ihrr Küh? < 5500 kg > 8500 kg 6500 kg 7500 kg 8500 kg 2.3 Lufhof Rinvih Anornung s Lufhofs Orfläh s Lufhofs Füttrung im Lufhof intgrirt? kin Lufhof; Ausluf uf Wi Lufhof n Stll ngrnzn Lufhof im Stll intgrirt plnfstigt (z.b. Bton) prforirt (z.b. Spltn) niht fstigt (z.b. Holzshnitzl) j 2301 Milhküh f g h 2305 Muttr- /Ammnküh mit Kälrn 2302 Stir un Rinr ür 2-jährig* 2303 Jungvih 1- is 2-jährig* 2304 Jungvih untr 1-jährig, ohn Muttrkuhkälr* 2306 Msttir 2307 Mstkälr ohn Muttrkuhkälr *inkl. Jungvih von Muttrkühn zur Aufzuht 2

3 2.4 Lufhof Rinvih: Zutrittsur Zutritt pro Tg Tg pro Jhr zitwis stänig is is is is 250 f mhr ls 250 g 2401 Milhküh 2405 Muttr- /Ammnküh mit Kälrn 2402 Stir un Rinr ür 2-jährig* 2403 Jungvih 1- is 2-jährig* 2404 Jungvih untr 1-jährig, ohn Muttrkuhkälr* 2406 Msttir 2407 Mstkälr ohn Muttrkuhkälr Pfr: Wi lng hn i Pfr urhshnittlih Zutritt zum Frilufrih? Stunn pro Tg Tg pro Jhr mhr ls 12 wnigr ls is is 150 f g h i 151 is 250 mhr ls 250 j Pfr (ür 3-jährig) Fohln (untr 3-jährig) 2503 Ponys, Esl, Multir *inkl. Jungvih von Muttrkühn zur Aufzuht 3

4 2.6 Wi vil Stunn un Tg win Rinr, Pfr, Shf un Zign im Durhshnitt uf Ihrm Btri? Stunn pro Tg Witg pro Jhr Antil r Tir mit uf m Himtri, ohn Wiur uf Alp- or Jurwi Sömmrung uf Alp or Jurwi 0 1 is 5 5 is is 22 mhr ls 22 f g h i j wnigr ls is mhr ls 330 Proznt r Tir pro Tirktgori k 2601 Milhküh 2605 Muttr- /Ammnküh mit Kälrn 2602 Stir un Rinr ür 2-jährig* 2603 Jungvih 1- is 2-jährig* 2604 Jungvih untr 1-jährig, ohn Muttrkuhkälr* 2606 Msttir 2607 Mstkälr ohn Muttrkuhkälr * Pfr (ür 3-jährig) 2609 Fohln (untr 3-jährig) 2610 Ponys, Esl, Multir 2611 Milhshf 2612 Mstshf 2613 Zign * *Für Btri im Tlgit: 190 Tg Für Btri im Hüglgit: 180 Tg Für Btri im Brggit: 165 Tg Für Btri im Hügl-/Brggit: 172 Tg Dito Dfultwrt *inkl. Jungvih von Muttrkühn zur Aufzuht 4

5 Füttrung r Milhküh 1. Wi stzt sih i Grunfuttrrtion r Milhküh zusmmn? Grünfuttr Hu / Grs- Mis- Mis Em silg silg Würfl im Sommr im Wintr 2. Wivil Krftfuttr wir urhshnittlih pro Kuh un Tg vrriht? im Sommr im Wintr wnigr ls 1 kg 1 is 2 kg 2 is 3 kg 3 is 5 kg mhr ls 5 kg Dfult Wrt gmäss thn. Annhmn 3. Wlh r folgnn Füttrungsstrtgin wrn i n Milhkühn uf ihrm Btri ngwnt? 2731 Totlmishrtion inkl. Krftfuttr iniviull Krftfuttrzutilung gruppnwis Krftfuttrzutilung 3. Shwin 3.1 Aufstllung r Shwin Stllsystm Ausluf Ligfläh Frkl gstzt (is 25 kg) Gltsun Säugn Sun Mstshwin / Rmontn Vollspltnon Tilspltnon Gsmt Fläh Fston Gsmt Fläh Tifstru Frilnhltung kin Ausluf f g h i j k l Fston (plnfstigt) Tilspltn Wi niht ingstrut ingstrut Tifstru 5

6 3.2 Lüftung in n Shwinställn Zwngsntlüftung mit Vntiltor, wärmgämmt fri Lüftung (Kltstll) Mststll Zuhtstll 3.3 Füttrung r Zuhtsun un Frkl Ghlt zogn uf 88 Troknsustnz < > 18.5 f 3301 Protinghlt s Futtrs für i Gltsun 3302 Protinghlt s Futtrs für i säugnn Sun 3303 Protinghlt s Frklfuttrs (niht Frklstrtr) 3.4 Füttrung r Mstshwin Ghlt zogn uf 88 Troknsustnz < > 18.5 f 3401 Protinghlt s Futtrs in r Mstphs Protinghlt s Futtrs in r Mstphs Bi 3-phsigr Füttrung: Protinghlt s Futtrs in r Mstphs Dfult Wrt gmäss thn. Annhmn 6

7 4. Gflügl Aufstllung s Gflügls Stllsystm Junghnnn Lghnnn Mstpoults Trutn nrs Gflügl Kotnntmistung ohn Kotntroknung Kotnntmistung mit Kotntroknung Kotgru Bonhltung Stllsystm mit Aussnklimrih Frilnusluf wr Frilnusluf noh Aussnklimrih Lüftung Zwngslüftung (Vntiltor) fri Lüftung Aluftrinigung Wssrvrsorgung (Tränkn) 1 f g h i j k Wssrhältr Tränknippl 4.2 Entmistungsintrvll i Kotnntmistung wnigr ls 2 2 ml 3-4 ml mhr ls 4 ml ml pro Mont pro Mont pro Mont pro Mont 4201 Lghnnn 4202 Junghnnn Awssr un Rinigungswssr 1. Huptrinigung s Shwinstlls mit Hohrukrinigr? j 2. Huptrinigung s Gflüglstlls mit Hohrukrinigr? j 3. Bnutzn Si in Rohrmlknlg? j 4. Vrfügn Si ür in ign Wssrqull? j 5. Von wi viln Prsonn flisst Hushltswssr in i Güllgru? 0 (Kinr gltn ls voll Prsonn) > 15 f Wi gross ist i Fläh, von wlhr Mtorwssr (Rgnwssr von Dh un Hofpltz) in i Gru flisst? m 2 7

8 6.1 Lgrung un Aufritung r Güll 6. Hofüngr: Lgrung un Aufritung 6101 Bhältr/ Gru Nr. 1 Volumn s Gülllgrs in m 3 (ohn Güllknäl) m 3 Tif s Gülllgrs in Mtr, m Ligt s Gülllgr untr m Lufhof? Stlln Si us r Güll Biogs hr? Wir i Güll sprirt? j j j f g h 6102 Nr. 2 m 3, m Nr. 3 Nr. 4 m 3, m m 3, m Wi oft wir i Güll pro Jhr ufgrührt (ingriffn Aufrührn i r Ausringung)? Bhältr/ Gru Nr. 1 Nr. 2 Nr. 3 täglih is 1 ml wöhntlih is 2 ml montlih is 1 ml montlih nur im Ausringn mx. 2 ml jährlih f 6114 Nr. 4 > Wi strk wir i Güll mit Wssr (inkl. Mtorwssr, Wshwssr, Hushltwssr) vrünnt? (Shätzung; Güll unvrünnt : zu Wssr) Bhältr/ Gru 1: wnigr ls : : 1 1 : : 2 1 : mhr ls 2 f Nr. 1 Nr. 2 Nr. 3 Nr. 4 1:0.25 Ürig Rurikn: wi on 1:3 In wlhm Bhältr / wlhr Gru lgrn Si wlh Hofüngrrt? Bhältr/ Gru Rinvihgüll Shwingüll Gflüglkot (nur wnn mit Güll vrmisht) Nr. 1 Nr. 2 Nr. 3 Nr. 4 8

9 Aus ws sthn i Akungn r Güllhältr / Güllgrun? Bhältr/ Gru Nr. 1 Nr. 2 Nr. 3 Nr. 4 Bujhr r Bhältr/ Grun fst ntürlih kin (Bton, prforirt Folinzlt foli shiht Folin / Shwimm- Shwimm- vor Akung Holz) f g h nh 2000 i Mistlgrung 1. Fläh s Mistpltzs in m 2 m Wir r Mist kompostirt? (rglmässig gwnt) 3. Wir r Gflüglmist mit inr ihtn Foli gkt or in inm gshlossnn Bhältr glgrt? j zum Til j 6.3 Ausringn s Mists Wir r Mist vom Rinvih ohn Zwishnlgr uf s Fl usgrht? j - Wivil Proznt wrn irkt usgrht? wnigr ls Wir r Mist von n Shwinn ohn Zwishnlgr uf s Fl usgrht? j - Wivil Proznt wrn irkt usgrht? wnigr ls Wir r Gflüglmist irkt uf s Fl usgrht? j - Wivil Proznt wrn irkt usgrht? wnigr ls

10 7. Hofüngrnwnung Ausringn 1. Wivil Proznt r uf m Hof usgrhtn Güll wir mit m Güllfss usgrht; wivil Proznt pr Vrshluhung/Bonlitung ufs Fl gpumpt un mittls m Trktor ngrhtm Vrtilr or inr Vrrgnungsnlg usgrht? Di Summ r ngkruztn Kästhn muss 100 rgn. Drukfss Vrshluhung f g h i j k 2. Wivil Proznt r uf m Hof usgrhtn Güll wir mit n folgnn Vrtilsystmn usgrht? Di Summ r ngkruztn Kästhn muss 100 rgn f g h i j k Prlltllr or Wrfr Shlppshluhvrtilr Shlppshuh Güllrill 3. In wlhn Kulturn wrn i vrshinn Vrtilsystm für i Güll ngwnt? nur im Akru nur im Futtru im Futtr- un Akru 7131 Prlltllr or Wrfr Shlppshluh/Shlppshuh Güllrill 4. Nh wlhr Zit wir r Mist nh m Ausringn im Akru normlrwis ingritt? 7141 innrhl 1 Stun innrhl 4 Stunn innrhl 8 Stunn innrhl 24 Stunn innrhl 3 Tgn nh mhr ls 3 Tgn f kin Einritung g 10

11 7.2 Jhrszitlih Vrtilung r Güll- un Mistusringung Wlh Hofüngr wrn huptsählih zu wlhr Jhrszit usgrht? Di Summ r Prozntzhln inr Hofüngrktgori (z.b. Güll) muss 100 rgn. Güll () Stplmist () Tifstrumist () Gflüglmist () 7201 Sommr (Juni, Juli, August) 7202 Sptmr is Mi Totl Ausringn von Güll rspktiv Mist im Akr- un Futtru Wlhr Antil r Hofüngr wir uf i vrshinn Kulturn usgrht? Di Summ r Prozntzhln inr Hofüngrktgori (z.b. Güll) muss 100 rgn. Güll () Stplmist () Tifstrumist () Gflüglmist () 7301 Gtri (vor St un währn Whstum) 7302 Gtri nh r Ernt (Stopplfl) 7303 Mis nr Akrkulturn Grsln inklusiv Zwishnfuttr Totl

12 Ausringmngn pro Güll- un Mistg Wivil Kuikmtr Güll wrn pro Hktr un G urhshnittlih usgrht? is zu 15m 3 Akrkulturn m m 3 Grsln Wivil Tonnn Mist wrn pro Hktr un G urhshnittlih usgrht? m 3 mhr ls 45 m 3 is zu 15m m m m 3 f g h i j mhr ls 45 m 3 Akrkulturn Grsln is zu 15 t t t t mhr ls 45 t f g h i j is zu 15 t t t t mhr ls 45 t Stplmist Tifstrumist Gflüglmist 7.5 Brüksihtigung von Wittrung un Tgszit i r Hofüngrnwnung 1. Wivil Proznt r gsmtn Hofüngr wrn nh 18 Uhr ns usgrht? Güll Stplmist Tifstrumist Gflüglmist Wir Güll uh n r Jhrszit ntsprhn shr wrmn Tgn usgrht? oft mnhml sltn ni 8. Minrlüngr 8.1 Stikstoffhltig Minrlüngr Wi vil Kilogrmm minrlishr Stikstoff wrn pro Jhr uf m Btri usgrht? (Angn in kg Stikstoff) kg N Wlhr Antil (in Prozntn) s gsmtn minrlishn Stikstoffs wir ls Hrnstoff usgrht? Hrn- stoff 12

Beispielfragen QM9(3) Systemauditor nach ISO 9001 (1 st,2 nd party)

Beispielfragen QM9(3) Systemauditor nach ISO 9001 (1 st,2 nd party) QM9(3) Systmuitor nh ISO 9001 (1 st,2 n prty) Allgmin Hinwis: Es wir von n Tilnhmrn rwrtt, ss usrihn Knntniss vorhnn sin, um i Frgn 1.1 is 1.10 untr Vrwnung r ISO 9001 innrhl von 20 Minutn zu ntwortn (Slsttst).

Mehr

Lektion 14 Test. Obwohl Herr Stuber gern in der Stadt arbeiten / er einen Bauernhof haben möchten

Lektion 14 Test. Obwohl Herr Stuber gern in der Stadt arbeiten / er einen Bauernhof haben möchten Lktion 14 Grmmtik 1 Ws ist rihtig? Kruzn Si n. Lktion 14 Tst Bispil: Niht X jr j js jn jm Arzt möht Notrzt sin. Jr J Js Jn Jm Pilot ruht vil Erhrung. Glust u, ss jr j js jn jm Angymnsium gut ist? Wir kommn

Mehr

4 Zubehöre Hydraulikzubehöre

4 Zubehöre Hydraulikzubehöre Hyrulikzuhör Rohrgruppn All Rohrgruppn sitzn Kuglhähn mit intgrirtm Thrmomtr un ustllrr Shwrkrtrms im Vorlu-Kuglhhn. Ein 45 Drhung iss Kuglhhns önt i Shwrkrtrms. Di Rohrgruppn ür grglt Hizkris sin mit

Mehr

1 or-2. 1 or-3. Abbildung 1: Verschaltung von fünf ODER Gattern

1 or-2. 1 or-3. Abbildung 1: Verschaltung von fünf ODER Gattern Grunlgn igitlthnik - Augn Til 4 - Lösung Aug 1 i in Ailung 1 rgstllt Shltung ist us Or Gttrn ugut. Js isr Gttr ht in Vrzögrungszit von t p = 5ns. i Vrzögrung ist ür stign un lln Signl glih (t plh = t phl

Mehr

Lektion 14 Test Lösungen

Lektion 14 Test Lösungen Lktion 14 Grmmtik 1 Ws ist rihtig? Kruzn Si n. Lktion 14 Tst Lösungn X Jr J Js Jn Jm Pilot ruht vil Erhrung. Glust u, ss jr j X js jn jm Angymnsium gut ist? Wir kommn jr j js X jn jm Mont pünktlih unsr

Mehr

0.5 16 25 ka 30 ka 20 40 20 ka 20 ka 50, 63 15 ka 15 ka PLSM-B(C)...(/...) 0.5 16 25 ka 30 ka. 50, 63 15 ka 15 ka

0.5 16 25 ka 30 ka 20 40 20 ka 20 ka 50, 63 15 ka 15 ka PLSM-B(C)...(/...) 0.5 16 25 ka 30 ka. 50, 63 15 ka 15 ka 10/106 Projktirn Litungsshutz, Bkup-Shutz NZM1, NZM2, NZM3 Mollr HPL0211-2007/2008 http://tlog.mollr.nt Listungsshltr, Lsttrnnshltr Shutz von PVC-isolirtn Litungn ggn thrmish Übrlstung bi Kurzshluss Nh

Mehr

Prüfung 01 Systemauditor nach AS/EN 9100 (1st, 2nd-party) Seminar L4(3)

Prüfung 01 Systemauditor nach AS/EN 9100 (1st, 2nd-party) Seminar L4(3) VERTRAULICH BUREAU VERITAS PRÜFUNGSBLÄTTER Shrin Si itt Ihrn Vornmn, Nmn un Ihr Gurtstum in s Fl: Vornm Nm Gurtstum Shrin Si itt Prüfungstum un Prüfungsort in s Fl: Til Prüfr 1 Minimum Mximum 1 10 (50%)

Mehr

Lektion 11 Test. 2 Modalverben: Präsens oder Präteritum? Was ist richtig? Kreuzen Sie an.

Lektion 11 Test. 2 Modalverben: Präsens oder Präteritum? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Lktion 11 Tst Lktion 11 Grmmtik 1 Prätritum r Molvrn: Eränzn Si. Bispil: Ih immr Stätrisn (mhn wolln). Ih _wollt immr Stätrisn _mhn_. Als Kin ih Tirplr (wrn wolln). u im Zoo i Bärn (üttrn ürn)? Von 2009

Mehr

Biologie der Zelle. Tierische Zelle

Biologie der Zelle. Tierische Zelle Biologi Nirshsn Tst Biologi r Zll Tirish Zll Wähln Si ür i rgstlltn Orgnlln un Zllstntil mit n Zirn is i rihtign Bzihnungn us. Zllkrn Zllkrn i-box Biologi Nirshsn signu - Fotoli.om Golgi-pprt mit Golgi-Vsikln

Mehr

VERTRAULICH BUREAU VERITAS. Schreiben Sie bitte Ihren Vornamen, Namen und Ihr Geburtsdatum in das Feld: Vorname Name Geburtsdatum

VERTRAULICH BUREAU VERITAS. Schreiben Sie bitte Ihren Vornamen, Namen und Ihr Geburtsdatum in das Feld: Vorname Name Geburtsdatum VERTRAULICH BUREAU VERITAS PRÜFUNGSBLÄTTER Shrin Si itt Ihrn Vornmn, Nmn un Ihr Gurtstum in s Fl: Vornm Nm Gurtstum Shrin Si itt Prüfungstum un Prüfungsort in s Fl: Til Prüfr 1 Minimum Mximum 1 10 (50%)

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. Warm-up Ein Lkw darf mit maximal kg beladen werden.

VORSCHAU. zur Vollversion. Warm-up Ein Lkw darf mit maximal kg beladen werden. Txtufgn (Sutrktion/Aition) Würfl (Eignshftn) Wrm-up 1 1. Ein Lkw rf mit mximl 1 800 kg ln wrn. Es wrn vrshin Kistn mit 72 kg, 18 kg, 530 kg un 620 kg uf n Lkw gln. 1800 kg 72 kg 72 kg 18 kg or + 18 kg

Mehr

Beispielprüfung für Re-Qualifizierung ISOTS 16949 Interner Auditor Vertraulich PRÜFUNGSUNTERLAGEN. erforderlich) Mindestpunktzahl

Beispielprüfung für Re-Qualifizierung ISOTS 16949 Interner Auditor Vertraulich PRÜFUNGSUNTERLAGEN. erforderlich) Mindestpunktzahl Bispilprüfung für R-Qulifizirung ISOTS 16949 Intrnr Auitor Vrtrulih PRÜFUNGSUNTERLAGEN Bitt shrin Si Ihrn Nmn un Dtum in n Frirum: DIE FELDER DER TABELLE SIND NUR FÜR DEN PRÜFER VORGESEHEN Sktion Prüfr

Mehr

Lektion 27 Test. die meisten Künstler / ihr Leben / sich nicht leisten / können ohne / in einem Zweitjob / arbeiten /.

Lektion 27 Test. die meisten Künstler / ihr Leben / sich nicht leisten / können ohne / in einem Zweitjob / arbeiten /. Lktion 27 Tst Lktion 27 Grmmtik 1 Shrin Si Sätz mit sttt... zu un ohn... zu wi im Bispil. Bispil: ih / mir / lir / in Originlil / listn sttt / in Kopi kun /. Ih list mir lir in Originlil, sttt in Kopi

Mehr

4 Bäume und Minimalgerüste

4 Bäume und Minimalgerüste 4. Bäum un Wälr Charaktrisirung von Minimalgrüstn 4 Bäum un Minimalgrüst Dfinition 4.1. Es in G = (V, E) in zusammnhängnr Graph. H = (V, E ) hißt Grüst von G gw. wnn H in Baum ist un E E gilt. Bmrkung

Mehr

1 Ergänzen Sie. der Zug das Taxi der Bus die U-Bahn das Flugzeug die Straßenbahn das Auto das Fahrrad ... ... das Taxi das Fahrrad das Auto

1 Ergänzen Sie. der Zug das Taxi der Bus die U-Bahn das Flugzeug die Straßenbahn das Auto das Fahrrad ... ... das Taxi das Fahrrad das Auto Lktion 11: In r Stt untrwgs 11 A Si müssn mit r U-Bhn hrn. A2 1 Ergänzn Si. r Zug s Txi r Bus i U-Bhn s Flugzug i Strßnhn s Auto s Fhrr r Bus........................ A2 2 Ergänzn Si. r Zug mit m Zug r

Mehr

Camina S9 mit Ekko 4580 h.

Camina S9 mit Ekko 4580 h. Cmin S9 mit Ekko 4580 h Wir mhn rihtig Fur! Si suhn in nu Kminnlg? Dnn sin Si im Shmi gnu rihtig. Untr m Motto wir mhn rihtig Fur itn wir Ihnn in äußrst vilfältigs Progrmm n Kmin- un Khlofnnlgn, i m wir

Mehr

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien 4 Rgulär Aurük Automtn un forml Sprhn Notizn zu n Folin Präznz r Oprtorn (Folin 108) Dr -Oprtor ht i höht Präznz, nh r Konktntionoprtor, un r - Oprtor ht i niriht Präznz. D hißt: (() (( ))) Bipil von rgulärn

Mehr

Aufgaben zu Kapitel 7

Aufgaben zu Kapitel 7 7.1 G W A B zu 7.1 zu 7.2 7.2 Ajznzmtrix: 000111 000111 000111 111000 111000 111000 G : W : : A : B : : A, B, A, B, A, B, G, W, G, W, G, W, s ist niht möglih, n Grphn ürshniungsfri zihnn. 7.3 Di Isomorphiilung

Mehr

Kannst du ein großes A bezahlen? Spiele mit Zahlen und Buchstaben. Dr. H. Schneider, Wien. Buchstabenrätsel mit zwei Vorgaben

Kannst du ein großes A bezahlen? Spiele mit Zahlen und Buchstaben. Dr. H. Schneider, Wien. Buchstabenrätsel mit zwei Vorgaben Spil mit Zhln un Buhstn Einzlmtril 87 Klss 6 is 8 S Knnst u in großs A zhln? Spil mit Zhln un Buhstn Dr. H. Shnir, Win M Buhstnrätsl mit zwi Vorgn Brhn i Blknsumm nhn von zwi Vorgn! Di Zhln, 2,, 4 un sin

Mehr

für Archivregal SUPER H 2000 x T 320/600 mm mit 5 Böden optional mit Durchschubsicherung bei Tiefe 600 mm

für Archivregal SUPER H 2000 x T 320/600 mm mit 5 Böden optional mit Durchschubsicherung bei Tiefe 600 mm ür Arhivrgal SUPER H 000 x T 0/600 mm mit 5 Bön optional mit Durhshubsihrung bi Ti 600 mm Di Rahmn Jr Rahmn bstht aus: Postn H 000 mm 5 Travrsn (T 0 or 600 mm) Kunststoüßn Kunststoabkkappn Hinwis ür i

Mehr

Thema 9: Die Klassenarbeit

Thema 9: Die Klassenarbeit Thm 9: Di Klssnrit Hör ml! 1 Knnst u? shwimmn ritn Tnnis spiln Klvir spiln Dutsh sprhn Ski hrn X X X X 2 Dr ih hir? rlut rlut niht rlut rlut niht rlut 3 Ih knn niht! Ih muss Anrs, shwimmn ghn, Husugn mhn

Mehr

2. Distributivgesetz / Binomische Formeln

2. Distributivgesetz / Binomische Formeln Afgnsmmlng Mthmtik Distritigstz / Binom. Formln Kpitl / Sit 1. Distritigstz / Binomish Formln. 1. Distritigstz ( ± ± ( ± ± ( ± ± 1. Vrwnl i folgnn Prokt in Smmn or Diffrnzn ( ( 9 11 ( w 11 ( 9 ( 9 1 f

Mehr

Antrag auf Erteilung der Berechtigung, gegen Vergütung im gewerblichen Betrieb tätig zu sein gemäß FCL.205.S (b)2 (nur für Inhaber einer SPL möglich)

Antrag auf Erteilung der Berechtigung, gegen Vergütung im gewerblichen Betrieb tätig zu sein gemäß FCL.205.S (b)2 (nur für Inhaber einer SPL möglich) Antrg u Ertilung r Brhtigung, ggn Vrgütung im gwrlihn Btri tätig zu sin gmäß FCL.205.S ()2 (nur ür Inhr inr SPL möglih) 1. P rsonlin s Antrgstllrs Titl Vornm Nhnm gorn m In Sttsürgrsht Bru Anshrit Anshrit

Mehr

b) Was ist eine Gradsequenz? Eine sortierte Folge der Grade der Knoten aus einem Graphen.

b) Was ist eine Gradsequenz? Eine sortierte Folge der Grade der Knoten aus einem Graphen. Forml Mthon r Inormtik WS 2010/2011 Lhrstuhl ür Dtnnkn un Künstlih Intllignz ProDrDrFJRrmhr H Ünvr T Rhl J Dollingr 4 Augnltt Bsprhung in n Tutorin vom 24112010 ( Üungstrmin) is 01122010 (is Üungstrmin)

Mehr

Kommentierung zum Prüfungsnachweis JAR - FCL - PPL(A)

Kommentierung zum Prüfungsnachweis JAR - FCL - PPL(A) Vrwnts Fluzumustr (Zulssun ür i Ausilun urh i zustäni Luthrthör) sih Anhn 1 zu JAR-FCL 1.125 Sihrhitsstlunn Vorhrst Bon- un Flusiht min. 8 km, Huptwolknuntrrnz min. 2000 t, Di im Fluhnuh nn, monstrirt

Mehr

Aufgabe 4: 7-Segmentanzeige

Aufgabe 4: 7-Segmentanzeige Au : 7-Smntnzi G. Kmnitz, C. Gismnn, TU Clusthl, Institut ür Inormtik 7. Juni 25 Di Vrsuhsurupp ht in -stlli 7-Smnt-Anzi mit vrunnn Kthonsinln un minsmr Ano j Zir, so ss zu jm Zitpunkt nur in Zir nzit

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Mobility Genossenschaft. Carsharing-Angebote mit Fahrzeugen von Mobility (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Mobility Genossenschaft. Carsharing-Angebote mit Fahrzeugen von Mobility (AGB) Allgmin Gshäftsingungn r Moility Gnossnshft Crshring-Angot mit Fhrzugn von Moility (AGB) Ein pr Rgln vil zufrin Moility-Kunn. Einfh fir sin Li Moility-Kunin Lir Moility-Kun Moil sin mit Moility ist infh

Mehr

Aufgabe A1: Beschreiben Sie die folgenden Kurven durch parameterabhängige Ortsvektoren und geben Sie jeweils den Tangentenvektor an: ö è. ö ø.

Aufgabe A1: Beschreiben Sie die folgenden Kurven durch parameterabhängige Ortsvektoren und geben Sie jeweils den Tangentenvektor an: ö è. ö ø. Mhmik MB Üungsl 5 hmn: Vkonlysis Aufg A: Bshin Si i folgnn Kuvn uh mhängig Osvkon un gn Si jwils n ngnnvko n: y x mi x ³ 0. Milunkkis mi Rius R un mhmish osiivm Umlufn. G uh n Usung mi Sigung m. Wi knnn

Mehr

Anmeldeformular Abklärung / Diagnostik in der Lebenswelt

Anmeldeformular Abklärung / Diagnostik in der Lebenswelt Anmlormulr Aklärung / Dignostik in r Lnswlt Pr Fx n 056 633 68 18 Zustänig pr E-Mil n hristin.shmi@ikj.h Christin Shmi / 056 633 95 65 Si könnn iss Formulr im Gspräh mit r Fmili möglihst vollstänig hnshritlih

Mehr

Lektion 10 Test Lösungen

Lektion 10 Test Lösungen Lktion 10 Tst Lösungn Lktion 10 Grmmtik 1 Stigrung Komprtiv un Suprltiv: Shrin Si. gut -> _ssr_ -> _m stn_ unkl -> _unklr_ -> _m unklstn_ li -> _lir -> _m listn_ tur -> _turr_ -> _m turstn_ vil -> _mhr_

Mehr

a) Wenn Nina nicht Diät machen würde, würde sie Sahnetorten essen.

a) Wenn Nina nicht Diät machen würde, würde sie Sahnetorten essen. Grmmtik 1 Ws wünsht sih Nin? Shrin Si. Nin mht Diät. Ar si... (Shntort ssn) wür lir Shntort ssn 5 Punkt Nin muss für in Sprhprüfung lrnn. Ar si...... (Musik hörn) Nin muss ihr Klir ufräumn. Ar si......

Mehr

Einstiegs-Test Bin ich der Typ für die Arbeit mit Menschen?

Einstiegs-Test Bin ich der Typ für die Arbeit mit Menschen? Einstigs-Tst Bin ih r Typ ür i Arit mit Mnshn? In ism Tst ght s rum hruszuinn, ws ir im Ln wihtig ist un wi u mit nrn Mnshn umghst. Er soll ir i hln, ih slst inzushätzn. Bitt ntwort i Frgn hrlih un spontn.

Mehr

Fragensammlung zum Sachkundetest nach Landeshundegesetz NRW Mehrere Antworten pro Frage sind möglich

Fragensammlung zum Sachkundetest nach Landeshundegesetz NRW Mehrere Antworten pro Frage sind möglich Frgnsmmlung zum Shkuntst nh Lnshungstz NRW Mhrr Antwortn pro Frg sin möglih MFB-05-41-MI/02 Nr. Frg Lösung 1 An wlhn Körprtiln ist m shnllstn i Stimmung s Huns zulsn? n n Nknhrn n n Ohrn x m Shwnz x n

Mehr

Zeitverhalten eines Hochpass-Messgliedes

Zeitverhalten eines Hochpass-Messgliedes n zur Znrlübung dr Vorlsung Grundlgn dr Msshnik von Prof. Dollingr, niv. dr Bundswhr Münhn, L2 - OHNE GEWÄH - Zivrhln ins Hohpss-Mssglids Ggbn is di Shlung us Abb. mi ) Ermiln Si di Diffrnilglihung für

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Mobility Genossenschaft (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Mobility Genossenschaft (AGB) Allgmin Gshäftsingungn r Moility Gnossnshft (AGB) Ein pr Rgln vil,zufrin Moility-Kuninnn un -Kunn. Einfh fir sin Li Moility-Kunin Lir Moility-Kun Moil sin mit Moility ist infh rsrvirn, instign, fhrn, zhln.

Mehr

Lektion 10 Test. Könntet / Würdet ihr mir helfen?

Lektion 10 Test. Könntet / Würdet ihr mir helfen? Lktion 10 Tst Lktion 10 Grmmtik 1 Stigrung Komprtiv un Suprltiv: Shrin Si. Bispil: groß -> größr -> m größtn gut -> -> unkl -> -> li -> -> tur -> -> vil -> -> grn -> -> /6 Punkt 2 Vrglih mit... ls or so

Mehr

Chronisch rezidivierende Kopfschmerzen

Chronisch rezidivierende Kopfschmerzen Fortilung Nurologish Ksuistik Chronish rziivirn Kopfshmrzn Tstn Si Ihr Wissn! In isr Rurik stlln wir Ihnn whsln inn mrknswrtn Fll us m psyhitrishn or m nurologishn Fhgit vor. Hättn Si i glih Dignos gstllt,

Mehr

Musterlösung - Aufgabenblatt 4. Aufgabe 1

Musterlösung - Aufgabenblatt 4. Aufgabe 1 Murlöung - Augnl 4 Aug ) Au Üungl 3 hn wir ür n ggnn Grphn G gzig, ν(g) = 9 gil, inm wir olgn Mhing M von mximlr Krinliä nggn hn: g h i j 3 4 6 7 8 9 0 E gil lo, nh König Mhing-Thorm u r Vorlung, uh τ(g)

Mehr

Repetitorium Mathematik für Informatiker I, Sommersemester Probeklausur Nr. 1. Information

Repetitorium Mathematik für Informatiker I, Sommersemester Probeklausur Nr. 1. Information Pro. Dr. Brnhr Stn Dwi Koptzki Rptitorium zur Vorlsung Mthmtik ür Inormtikr 1 Sommrsmstr 2015 Proklusur Nr. 1 Inormtion Dis Augn inn ls Grunlg zur Wirholung un Vrtiung r Thmn r Vorlsung Mthmtik ür Inormtikr

Mehr

Einstufige Hochdruck-Rohrventilatoren VAR

Einstufige Hochdruck-Rohrventilatoren VAR Einstufig Hohruk-Rohrvntiltorn VAR Es sthn folgn VAR-Burihn für vilfältig Einstzrih zur Vrfügung: Einstufig VAR NG 5 is 63 mm sih Folgsitn Witr Ø is 1 mm sih TGA-Ktlog Bst.-Nr. 6 979 rlll-einhitn P-VAR

Mehr

Welche Materialarten in welchen Mengen?

Welche Materialarten in welchen Mengen? shung ugn r Mtrilwirtsht ug ritstllung - Mtrilrtn / qulitätn - Mngn - Zit/Ort Zil Kostnminimirung r shung/ritstllung - unmittlr shungskostn - mittlr shungskostn - Lgrkostn Vrhrn - Plnung s Prion-Mtrilrs

Mehr

Übungsblatt 8. Vorlesung Theoretische Grundlagen der Informatik im WS 16/17

Übungsblatt 8. Vorlesung Theoretische Grundlagen der Informatik im WS 16/17 Institut ür Thortish Inormtik Lhrstuhl Pro. Dr. D. Wgnr Üungsltt 8 Vorlsung Thortish Grunlgn r Inormtik im WS 6/7 Ausg 3. Jnur 27 Ag 9. Frur 27, : Uhr (im Kstn im UG von Gäu 5.34) Bitt nutzn Si n WInSri

Mehr

Elektronenstrahlablenkröhre

Elektronenstrahlablenkröhre Strua-Schu Hannovr, 006/07 05006 Litungfach Phik / auur Nr ufgab : Ektronntrahabnkröhr It i onnatorpannung = 0V, o vräuft r Ektronntrah gnau in r Mitt zwichn n Pattn Da it i -Richtung Di Pattn habn i Läng

Mehr

Übersicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ. Leistungsbestandteile im Überblick. Hinweise im Schadenfall:

Übersicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ. Leistungsbestandteile im Überblick. Hinweise im Schadenfall: Übrsicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ Si intrssirn sich für in HansMrkur Risvrsichrung in gut Wahl! Listungsbstandtil im Übrblick BasicPaktschutz Bstandtil Ihrr Risvrsichrung: BasicSmartRücktrittsschutz

Mehr

Informatik II. Übung 10. Giuseppe Accaputo, Felix Friedrich, Patrick Gruntz, Tobias Klenze, Max Rossmannek, David Sidler, Thilo Weghorn FS 2017

Informatik II. Übung 10. Giuseppe Accaputo, Felix Friedrich, Patrick Gruntz, Tobias Klenze, Max Rossmannek, David Sidler, Thilo Weghorn FS 2017 Inormtik II Übung 0 Giuspp Accputo, Flix Fririch, Ptrick Gruntz, Tobis Klnz, Mx Rossmnnk, Dvi Silr, Thilo Wghorn FS 07 Hutigs Progrmm Hps Grphn Trvrsirn [Mx-]Hp Binärr Bum mit olgnn Eignschtn Wurzl 0 8

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Catch a Car AG (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Catch a Car AG (AGB) Allgmin Gshätsingungn r Cth Cr AG (AGB) Ein pr Rgln vil zurin Mmr. Li Cth Cr-Kunin Lir Cth Cr-Kun Mit Cth Cr gnissn Si i nu, urn Moilität: Ein Auto, spontn, wnn immr Si s ruhn. Ein inmlig Rgistrirung,

Mehr

Einsatzgebiet. Be- und Entlüftung von diversen Räumen. Anordnung des Flachkanalverlaufs.

Einsatzgebiet. Be- und Entlüftung von diversen Räumen. Anordnung des Flachkanalverlaufs. Flhknl Anornung s Flhknlvrlus. Aus wißm PVC hrgstllt. Anshlussgrößn: 55х110, 60х122, 60х204 mm. Knlläng von 350 is zu 2500 mm. r Anshluss rolgt mit n Vrinungn mit inr pssnn Qurshnittgröß. 1 1 50035 55

Mehr

Stundentafel für die Förderschule Schule für Blinde und Sehbehinderte Sekundarstufe I

Stundentafel für die Förderschule Schule für Blinde und Sehbehinderte Sekundarstufe I Anhng Anlg 2 (zu Ziffr III Nummr 2) Stunntfl für i Förrshul Shul für Blin un Shhinrt Skunrstuf I Klssnstuf 5 6 7 8 9 10 Pflihtrih Dutsh 5 5 4 4 4 4 Mshinshrin 1 1 1 1 - - English 5 5 4 4 3 3 Mthmtik 5

Mehr

N die Teilchenzahl der Beute- und 2. die Wachstumsrate der Beutepopulation im ungestörten Fall, 0. die Wachstumsrate der Räuber pro Beutetier.

N die Teilchenzahl der Beute- und 2. die Wachstumsrate der Beutepopulation im ungestörten Fall, 0. die Wachstumsrate der Räuber pro Beutetier. Copright 04 Manfr Hil All Rht vorhaltn Hom Startsit Imprssum Kontakt Gästuh Aufga: Erstlln Si inn Konturplot r Räur-But-Potntials ) ( inm Si as Kurvnintgral zwitr Art lösn Dai sin i Tilhnzahl r But- un

Mehr

Deckel. TiP.de SPORTSBARS. der Goalgetter für. und Wettbüros. Adress-Tool + SMS-Reminder + Sales-Pusher. Wie heißt der Trainer vom FC Barcelona?

Deckel. TiP.de SPORTSBARS. der Goalgetter für. und Wettbüros. Adress-Tool + SMS-Reminder + Sales-Pusher. Wie heißt der Trainer vom FC Barcelona? Dckl ComX GmbH & Co. KG TiP.d Wi hißt dr Trainr vom FC Barclona? b) Chritoph Daum Snd in SMS mit: "Trainr a" odr "Trainr b" an di 83111 (0,49 / SMS) in Ri zum Champion-Lagu-Final Dckl-TIP.d - urop.community-dign

Mehr

Thema 10: Die Ratte. Hör mal! 1 Hast du ein Haustier? 2 Was für Haustiere magst du, Max? 3 Und was für Haustiere findest du gut, Nick?

Thema 10: Die Ratte. Hör mal! 1 Hast du ein Haustier? 2 Was für Haustiere magst du, Max? 3 Und was für Haustiere findest du gut, Nick? Thm 10: Di Rtt Hör ml! 1 Hst u in Hustir? Ann: Crlo: Mik: Thoms: Hrr Lnz: Fru Brthol: Sr: Wllnsittih Ktz Kninhn Shlng kin Hustir Hun zwi Mäus, ri Fish, inn Hmstr 2 Ws für Hustir mgst u, Mx? rihtig flsh

Mehr

2010 A I Angabe. 0 1 ln 1 x 0 ln 1 x 1. Untersuchen Sie das Verhalten der Funktionswerte f x an den Rändern der Definitionsmenge. 1 ln 1 x 4 1 x 1 1

2010 A I Angabe. 0 1 ln 1 x 0 ln 1 x 1. Untersuchen Sie das Verhalten der Funktionswerte f x an den Rändern der Definitionsmenge. 1 ln 1 x 4 1 x 1 1 BE 3 7....3 A I Angab ln Ggbn ist di rll Funtion : in ihrr größtmöglichn Dinitionsmng ID. ID ; gilt, und brchnn Si dn atn Wrt dr Nullstll dr Zign Si, dass Funtion. Im Zählr muss gltn: Im Nnnr muss gltn:

Mehr

Lösungen zu Blatt 8 Spezielle stetige und diskrete Verteilungen Biostatistik BMT

Lösungen zu Blatt 8 Spezielle stetige und diskrete Verteilungen Biostatistik BMT Zu Aufgab 0) Folgnd Mssdatn wurdn von inr sttign Glichvrtilung R([a,b]) rhobn: 3,5,4, 5, 4, 3, 3, 5 Gbn Si in Schätzung für di Grnzn a und b nach dr Momntnmthod an! sih Vorlsung. Zu Aufgab ) Es wurd übr

Mehr

Crash-Course Physik Vorlesung 1

Crash-Course Physik Vorlesung 1 Crsh-Cours Physik Vorlsung 1 Trigonomtri: Lösungn 21. Sptmbr 2016 1. Notir für di folgndn vir rhtwinklign Drik di An- und Ggnktht ds jwils ingtrgnn Winkls: b α d f β Anktht von α ist b, Ggnktht ist. Anktht

Mehr

Neugierig auf diesen Text???

Neugierig auf diesen Text??? Anlysis Eponntilfunktionn Nugirig uf disn Tt??? Intgrtion von Eponntilfunktionn Mit Sustitution und prtillr Intgrtion Dti Nr. 5 Stnd.7. Fridrich W. Buckl INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK www.mth-cd.d

Mehr

Anschlagketten Sonderzubehör

Anschlagketten Sonderzubehör Anschlgkttn Sondrzuhör Stndrd Schäkl - gschwift 0,5 85 t Ausführung: vrzinkt Mtril: Bügl und Bolzn us lgirtm und vrgüttm Sthl 1393+1394: gfrtigt nch U.S. Fdrl Spcifiction RR-C-271 CE gprüft 1395+1396:

Mehr

Die Addition von Vektoren gilt das Kommutativgesetz und das Distributivgesetz: a 0 a und 0 0

Die Addition von Vektoren gilt das Kommutativgesetz und das Distributivgesetz: a 0 a und 0 0 Vktohnung Vkton, sind Gößn, u dn vollständig Chktisiung sowohl in Mßhl, d Btg, ls uh in Rihtung im Rum fodlih sind. Bispil: Kft, Gshwindigkit, Bshlunigung, Winklgshwindigkit, Winklshlunigung sowi lktish

Mehr

Erwartungsbildung, Konsum und Investitionen

Erwartungsbildung, Konsum und Investitionen K A P I T E L 7 Erwarungsbildung, Konsum und Invsiionn Prof. Dr. Ansgar Blk Makroökonomik II Winrsmsr 2009/0 Foli Kapil 7: Erwarungsbildung, Konsum, und Invsiionn Erwarungsbildung, Konsum und Invsiionn

Mehr

Inhalt VORSCHAU. Vorwort

Inhalt VORSCHAU. Vorwort Inhlt Sit: Anlitung 4 Flähn 5-16 Üungn zu dn Flähn 17-22 Körpr 23-40 Zusmmngstzt Körpr 41-42 Üungn zu dn Körprn 43-48 Hil mir, s slst zu tun! Au dism Litmotiv sirt di Arit Mri Montssoris. Di Shul shwnkt

Mehr

Nordisches Kompetenzzentrum Seefeld

Nordisches Kompetenzzentrum Seefeld Norischs Komptnzzntrum Sfl Shr ghrt Damn un Hrrn lib Sportsfrun Sfl ntwicklt sich immr mhr zur sportlich komptntn Dstination. Nicht nur Sfls ial Naturbingungn mit n passnn Höhnmtrn übrzugn Profisportlr

Mehr

Auswertung P2-60 Transistor- und Operationsverstärker

Auswertung P2-60 Transistor- und Operationsverstärker Auswrtung P2-60 Trnsistor- und Oprtionsrstärkr Michl Prim & Tobis Volknndt 26. Juni 2006 Aufgb 1.1 Einstufigr Trnsistorrstärkr Wir butn di Schltung gmäß Bild 1 uf, wobi wir dn 4,7µ F Kondnstor, sttt ds

Mehr

Lektion 4 Test. Lektion 4. Grammatik

Lektion 4 Test. Lektion 4. Grammatik Lktion 4 Grmmtik 1 Ergänzn Si i Formn von wshn, hrn un sprhn. Bispil: In spriht gut Dutsh. Min Sohn sin Hr immr m Morgn. u Dutsh? Dr Bus hut niht. ihr s By m Morgn or m An? Wir lir kin Frmsprhn. Du zu

Mehr

Firma Anrede Vorname Nachname Straße / Hausnummer Postleitzahl / Ort Telefon. Angaben zur Textilie

Firma Anrede Vorname Nachname Straße / Hausnummer Postleitzahl / Ort Telefon. Angaben zur Textilie G BRIE E RE ER TR G K R G T G BE TE W EREI REI IG G K E Firm Anrd Vornm chnm Strß / Husnummr Postlitzhl / Ort Tlfon Angbn zur Txtili ß PFLEGEKEZEICHUGE Bittx t n ru n lls orhndn Wschn 60 C 60 C 95 C Blichn

Mehr

Gott = Ein W_s_n ^[ss [us ^r_i P_rson_n \_st_ht

Gott = Ein W_s_n ^[ss [us ^r_i P_rson_n \_st_ht Gott = Ein W_s_n ^[ss [us ^r_i P_rson_n \_st_ht Gott H_ilig_r G_ist Im @nf[ng s]huf Gott ^_n Himm_l un^ ^i_ Er^_. 1.Mos_ 1; 1 Ihr seid meine Zeugen, spricht der HERR, und mein Knecht, den ich erwählt

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Mobility Genossenschaft (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Mobility Genossenschaft (AGB) Allgmin Gshätsbdingungn dr Mobility Gnossnsht (AGB) Ein pr Rgln vil, zuridn Mobility-Kundinnn und -Kundn. Einh ir sin Lib Mobility-Kundin Libr Mobility-Kund Mobil sin mit Mobility ist inh rsrvirn, instign,

Mehr

5. Allgemeine Bäume und Binärbäume

5. Allgemeine Bäume und Binärbäume 5. llgmin äum un inäräum äum - Ürlik - Orintirt äum - Drstllungsrtn - Gornt äum inär äum: griff un Dfinitionn Spihrung von inärn äumn - Vrkttt Spihrung - Flum-Rlisirung - Squntill Spihrung - ufu von inäräumn

Mehr

Qualität, auf die Sie bauen können. Quality Living im lebenswerten Mariahilf. 1060 Wien, Gumpendorfer Straße 123 www.gumpendorferstrasse123.

Qualität, auf die Sie bauen können. Quality Living im lebenswerten Mariahilf. 1060 Wien, Gumpendorfer Straße 123 www.gumpendorferstrasse123. Qulität, uf di Si bun könnn. Qulity Livi i lbnswrtn rihilf 1060 Win, upndorfr Strß 123 www.gupndorfrstrs123.t JAJA In City-Näh it ttrktivn Nhvrsorn, bstr Vrkhrsnbindu und Infrtruktur D ist Qulity Livi

Mehr

Rechnungen mit der Hand schreiben, als ob wir im Mittelalter wären!

Rechnungen mit der Hand schreiben, als ob wir im Mittelalter wären! Lktion 9: Thnik im Alltg 9 A Rhnungn mit r Hn shrin, ls o wir im Mittlltr wärn! Wirholung 1 Ein morns Büro. Ws ist ws? Ornn Si zu. 13 r Bilshirm i CD r Computr s CD-Rom-Lufwrk s Fx r Drukr i Mus s Rgl

Mehr

LEKTION 9 Lernwortschatz

LEKTION 9 Lernwortschatz LEKTION Lrnwortshtz Vrn lhnn uslösn influssn lstn shlunign urhtmn ntsthn rlign rrihn gfährn gnißn gstltn hiln rstn rostn snkn sih ssrn sih wgn (sih) ntspnnn sih rnährn sih tws gönnn sih vrrgn hintr + Dt.

Mehr

Lektion 5 Test. Lektion 5. Grammatik

Lektion 5 Test. Lektion 5. Grammatik Lktion 5 Tst Lktion 5 Grmmtik 1 Ergänzn Si i Formn von wissn. Bispil: Ih wiß niht. Ds Nvigtionsgrät, wo s Auto ist. Wrum wolln Eltrn immr lls? Du, ih mg kin Kontroll. Ih niht, wo i Apothk ist. ihr, wo

Mehr

gesunde ernährung Ballaststoffe arbeitsblatt

gesunde ernährung Ballaststoffe arbeitsblatt gsund rnährung Ballaststoff Ballaststoff sind unvrdaulich Nahrungsbstandtil, das hißt si könnn wdr im Dünndarm noch im Dickdarm abgbaut odr aufgnommn wrdn, sondrn wrdn ausgschidn. Aufgrund disr Unvrdaulichkit

Mehr

Bürger-Energie für Schwalm-Eder. Bürger-Energie für Schwalm-Eder! Die FAIR-Merkmale der kbg! Leben. Sparen. Dabeisein. Einfach fair. h c.

Bürger-Energie für Schwalm-Eder. Bürger-Energie für Schwalm-Eder! Die FAIR-Merkmale der kbg! Leben. Sparen. Dabeisein. Einfach fair. h c. Di FAIR-Mrkmal dr kbg! Bürgr-Enrgi für Schwalm-Edr! Unsr Stromtarif transparnt, günstig, fair! Di kbg ist in in dr Rgion sit 1920 vrwurzlt Gnossnschaft mit übr 1.400 Mitglidrn und in ihrm Wirkn fri von

Mehr

Digitaltechnik. TI-Tutorium. 17. Januar 2012. Tutorium von K. Renner für die Vorlesung Digitaltechnik und Entwurfsverfahren am KIT

Digitaltechnik. TI-Tutorium. 17. Januar 2012. Tutorium von K. Renner für die Vorlesung Digitaltechnik und Entwurfsverfahren am KIT Digitltchnik I-utorium 17. Jnur 2012 utorium von K. Rnnr für di Vorlsung Digitltchnik und Entwurfsvrfhrn m KI hmn Orgnistorischs Anmrkungn zum Übungsbltt 9 Korrktur inr Foli von ltztr Woch Schltwrk Divrs

Mehr

wahlzeit! warum wählen?

wahlzeit! warum wählen? wahlzit! warum wähln? Spil im Untrricht Kartnspil 1 Hrausbrin: Bunszntral ür politisch Bilun / bpb Vrantwortlich Rakturin: Iris Möckl Graisch Konzption / Illustrationn: www.litwrk.com Bstllunn: www.bpb.

Mehr

Sie Ich bin zu dick. Aber ich habe schon so viele Diäten gemacht!

Sie Ich bin zu dick. Aber ich habe schon so viele Diäten gemacht! Lktion 4: Aritswlt 4 A Thoms ist Bäkr. Dn solltst u ml suhn, Mri! A1 1 Tipps für Brufsnfängr. Ws psst? Ornn Si zu. Si solltn im Büro niht privt tlfonirn! Si solltn i Füß niht uf n Shritish lgn! Si solltn

Mehr

Basiswissen > Geometrie im Raum > Trigonometrie in Körpern > Streckenzug

Basiswissen > Geometrie im Raum > Trigonometrie in Körpern > Streckenzug www.shullv.d Bsiswissn > Gomtri im Rum > Trigonomtri in Körprn > Strknzug Strknzug Spikzttl Augn 1. Läng ds Strknzugs rhnn In disr Aug sollst du dn Strknzug ds gzihntn Hus vom Nikolus rhnn. Am inhstn ist

Mehr

Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1013/ Checkliste -

Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1013/ Checkliste - Anhn II r Vrornun (EG) Nr. 1013/2006 - Chklist - INFORMATIONEN UND UNTERLAGEN FÜR DIE NOTIFIZIERUNG Til 1 IM NOTIFIZIERUNGSFORMULAR ANZUGEBENDE ODER DIESEM BEIZUFÜGENDE INFORMATIONEN: 01 vorshn Gsmtzhl

Mehr

Selbstlaute und Umlaute

Selbstlaute und Umlaute Stratgi 1: Schwingn Slbstlaut und Umlaut Dtktiv Lüpchn zigt uch in gut Übung: 1. Nhmt uch inn Ball. Sprcht ur Namn in Silbn und wrft uch bi jdr Silb dn Ball zu. Wchslt dabi 3-mal dn rtnr! -na -man H- -l-

Mehr

EBA SERIE 2/2 INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN SCHLUSSPRÜFUNG 2012 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT

EBA SERIE 2/2 INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN SCHLUSSPRÜFUNG 2012 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT SCHLUSSPRÜFUNG 2012 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN 1 EBA INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SERIE 2/2 Kandidatnnummr Nam Vornam Datum dr Prüfung PUNKTE

Mehr

Finanzierung und Förderung von energetischen Maßnahmen für Wohnungseigentümergemeinschaften

Finanzierung und Förderung von energetischen Maßnahmen für Wohnungseigentümergemeinschaften Finanzirung und Fördrung von nrgtischn Maßnahmn für Wohnungsigntümrgminschaftn Rainr Hörl Litr Vrtribsmanagmnt Aktivgschäft Anton Kasak Firmnkundn Zntral Sondrfinanzirungn Sit 1 Finanzirung und Fördrung

Mehr

Handout zu Übung 1. Vorbemerkung: Hinweise auf Fehler sind willkommen. Keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit der Ausführungen.

Handout zu Übung 1. Vorbemerkung: Hinweise auf Fehler sind willkommen. Keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit der Ausführungen. Übung zu Mikro III (SS 05) Tri Vi Dang Handout zu Übung Vorbmrkung: Hinwis auf Fhlr sind willkommn. Kin Gwähr für di vollständig Richtigkit dr usführungn. Thma : Thori ds llgminn Glichgwichts Das Framwork

Mehr

K b) [2P] Lösungsvorschlag 1: f '(x) 3 e 2 3x e x e 3x 5 e. (Produktregel und bei der Ableitung der e-funktion Kettenregel anwenden)

K b) [2P] Lösungsvorschlag 1: f '(x) 3 e 2 3x e x e 3x 5 e. (Produktregel und bei der Ableitung der e-funktion Kettenregel anwenden) Mathmati Lösung Klausur Nr. K1 10.1.1 Abürzungn bi dr Korrtur: S: Schribfhlr R: Rchnfhlr D: Dnfhlr Mist: Dr Lösungswg ist nicht brauchbar (falsch). Es ist dann oft sinnvoll, mit mir darübr zu rdn. Gnrll

Mehr

Prüfungsbeispiel QM9(3) Systemauditor für ISO 9001 (1 st,2 nd party)

Prüfungsbeispiel QM9(3) Systemauditor für ISO 9001 (1 st,2 nd party) Prüfungsispil QM9(3) Systmuitor für ISO 9001 (1 st,2 n prty) Allgmin Hinwis: Es wir von n Tilnhmrn rwrtt, ss usrihn Knntniss vorhnn sin, um i Frgn 1.1 is 1.10 untr Vrwnung r ISO 9001 innrhl von 20 Minutn

Mehr

Mittelschulverordnung (MiSV)

Mittelschulverordnung (MiSV) 7. Novmr 2007 Mittlshulvrornung (MiSV) 433.121 Dr Rgirungsrt s Kntons Brn, gstützt uf Artikl 69 s Mittlshulgstzs vom 27. März 2007 (MiSG [BSG 433.12]), uf Antrg r Erzihungsirktion, shlisst: 1. Allgmins

Mehr

Lektion 29 Test. Beispiel: die Sonnenenergie / über Unterwasserleitungen / nach Europa / kommen /.

Lektion 29 Test. Beispiel: die Sonnenenergie / über Unterwasserleitungen / nach Europa / kommen /. Lktion 29 Grmmtik 1 Shrin Si i Formn im Futur I wi im Bispil. Bispil: hörn + ih ih wr hörn sin + ihr sih rsirn + r hn + si (Sg.) gn + u rrihn + wir ruhn + Si 2 Shin Si Sätz im Futur I wi im Bispil. Bispil:

Mehr

Für den Flächeninhalt des Dreiecks A BEG gilt: A BEG =

Für den Flächeninhalt des Dreiecks A BEG gilt: A BEG = 008 Pflichtrich Für dn Flächninhalt ds ricks EG gilt: EG = E G i Strckn E und G kann man rchnn, wnn man im rchtwinklign rick EG dn Winkl ε und di Strck EG knnt rchnung ds Winkls ε: n Winkl ε stimmt man

Mehr

EBA. Schlussprüfung 2010. Punkte. Kandidatennummer. Name. Vorname. Datum der Prüfung. Punkte und Bewertung Erreichte Punkte / Maximum.

EBA. Schlussprüfung 2010. Punkte. Kandidatennummer. Name. Vorname. Datum der Prüfung. Punkte und Bewertung Erreichte Punkte / Maximum. Schlussprüfung 2010 büroassistntin und büroassistnt Schulischs Qualifikationsvrfahrn 1 EBA information kommunikation IKA administration Sri 1/2 Kandidatnnummr Nam Vornam Datum dr Prüfung und Bwrtung Erricht

Mehr

Wirtschaft, Arbeit, Haushalt. mit Hauswirtschaft Kompetenzaufbau

Wirtschaft, Arbeit, Haushalt. mit Hauswirtschaft Kompetenzaufbau Wirtshft, Arit, Hushlt mit Huswirtshft Komptnzufu Elmnt s Komptnzufus Witr Informtionn zu n Elmntn s Komptnzufus sin im Kpitl Ürlik un Anlitung zu finn. Imprssum Hrusgr: Dutshshwizr Erzihungsirktorn-Konfrnz

Mehr

FORMSTÜCKE FÜR BESONDERE ANWENDUNGEN EXZENTRISCHE ABZWEIGE UND NENNWEITENÜBERGÄNGE

FORMSTÜCKE FÜR BESONDERE ANWENDUNGEN EXZENTRISCHE ABZWEIGE UND NENNWEITENÜBERGÄNGE FORMSTÜCKE FÜR BESONDERE ANWENDUNGEN EXZENTRISCHE ABZWEIGE UND NENNWEITENÜBERGÄNGE 2 Di mßgnu Lösung für sondr Anfordrungn!.. Formstük muffnlos/mit Muff... Trglstklssn nh Bdrf.. Zuluf-Nnnwitn vril. Kundnwunsh..

Mehr

Entdecken Sie. in Lostorf. - mit einer schönen Wanderung. - mit dem Auto. - mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Schloss Wartenfels

Entdecken Sie. in Lostorf. - mit einer schönen Wanderung. - mit dem Auto. - mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Schloss Wartenfels Entdckn Si Schlo Wrtnfl in Lotorf - mit inr chönn Wndrung - mit dm Auto - mit dn öffntlichn Vrkhrmittln Schlo W r tn fl Wi rrich ich d Schlo Wrtnfl pr Auto? mit Auto Von Zürich: - Autobhnufhrt Aru Ot Hunznchwil,

Mehr

Feldliste Einmeldung Steuerdaten

Feldliste Einmeldung Steuerdaten Fldlist inmldung Sturdatn Fldnam Anlag 3a Ausschüttungn Datnsatz Rfrnz Fld (**) Wrt Ausschüttung (vor Abzug KSt), di dr Fonds für das Gschäftsjahr, auf das sich dis Mldung bziht, ausschüttt; im Fld Ausschuttung_nichtgmldt_

Mehr

Schläfe. Anatomie. Operationstechniken. Anästhesie. Operationsplanung

Schläfe. Anatomie. Operationstechniken. Anästhesie. Operationsplanung 35 Schlä Di Haut isr Rgion ist bis zu inm gwissn Gra gut vrschiblich un hnbar. Dshalb lassn sich auch mittlgroß Dkt mit Hil inr Dhnungsplastik or VY-Plastik optimal vrsorgn. Vorausstzung ist, ass in ausghnt

Mehr

2.6! Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit

2.6! Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit .6! Sihrhi, Zuvrlässigki, Vrfügbarki Sihrhi! EN ISO 9:5! Sihrhi safy is in Zusand, in dm das Risiko ins Prsonn- odr Sahshadns auf inn annhmbarn Wr bgrnz is. Sihrhi is nih bwsnhi von Risiko Wi hoh is in

Mehr

1. DER KREIS A B. k k k k k k. K K K K k k K K K K K K E F. Was muss ich über den Kreis wissen?

1. DER KREIS A B. k k k k k k. K K K K k k K K K K K K E F. Was muss ich über den Kreis wissen? 824 H1, 1 V. GOTRI 2 Stll in Gl o inn Tll uf in Bltt Ppi. Nimm inn Blitift un zih n Rn Gl nh. Wlh Figu nttht? Fin Bipil fü i in inm Alltg! 153 1. DR RIS W mu ih ü n i win? Di ilini zihnn wi mit. All Punt

Mehr

Quick-Guide für das Aktienregister

Quick-Guide für das Aktienregister Quick-Guid für das Aktinrgistr pord by i ag, spritnbach sitzrland.i.ch/aktinrgistr Quick-Guid Sit 2 von 7 So stign Si in Nach dm Si auf dr Hompag von.aktinrgistr.li auf das Flash-Intro gklickt habn, rschint

Mehr

Bachelorstudiengang Architektur. Konzeption BA Stand

Bachelorstudiengang Architektur. Konzeption BA Stand hlorstuingng rhitktur Konzption Stn 01.02.2009 hlorstuingng F rhitktur TU rmstt Stn 13.01.2009 htung: i r nshlißnn rstllung s hlor- Stuingngs hnlt s sih noh um inn Entwurf. i kkritirung (=nrknnung s Stuingngs

Mehr

informal: Modell für beliebige hierarchische Strukturen, Klassifikationsschemata

informal: Modell für beliebige hierarchische Strukturen, Klassifikationsschemata ÄUME informl: Moll für liig hirrhish Strukturn, Klssifiktionsshmt forml: Ein um ist in grihttr Grph mit n Eignshftn (1) Es git inn usgzihntn Knotn, i Wurzl, ohn Vorgängrknotn. (2) Von r Wurzl git s zu

Mehr

Wie in der letzten Vorlesung besprochen, ergibt die Differenz zwischen den Standardbildungsenthalpien

Wie in der letzten Vorlesung besprochen, ergibt die Differenz zwischen den Standardbildungsenthalpien Vorlsung 0 Spnnungsnrgi dr Cyclolkn Wi in dr ltztn Vorlsung bsprochn, rgibt di Diffrnz zwischn dn Stndrdbildungsnthlpin dr Cyclolkn C n n und dm n-fchn Bitrg für di C - Gruppn [n (-0.) kj mol - ] di Ringspnnung.

Mehr