der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel"

Transkript

1 der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 13 Mittwoch, 13. Mai 2015 Ausgabe 05/2015 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde Weißkeißel - Einwurfzeiten der Glascontainer Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Öffentliche Bekanntmachungen - Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen - Bekanntgabe der im öffentlichen Teil der Sitzung des Stadtrates am gefassten Beschlüsse - Bekanntgabe der Entscheidung des s gemäß 13 Hauptsatzung - Bekanntmachung über die Durchführung der Sitzung des Stadtrates - Bekanntmachung über die Durchführung der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses - Bekanntmachung über die Durchführung der Sitzung des Bau- und Wirtschaftsausschusses - Bekanntmachung der Betriebskosten der Kindertageseinrichtungen im Jahr 2014 der Großen Kreisstadt Weißwasser nach 14 Abs. 2 SächsKitaG Gemeinde Weißkeißel Öffentliche Bekanntmachungen - Bekanntgabe der im öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Weißkeißel am gefassten Beschlüsse - Bekanntmachung über die Durchführung der Sitzung des Gemeinderates Weißkeißel - Bekanntmachung der Betriebskosten der Kindertageseinrichtung im Jahr 2014 der Gemeinde Weißkeißel nach 14 Abs. 2 SächsKitaG Vereine, Verbände und Institutionen - Informationen des Seniorenklubs - Kirchengemeinden Krauschwitz und Podrosche Pechern Wir gratulieren Impressum: Herausgeber: Große Kreisstadt Weißwasser/O.L.- Der, Marktplatz, Weißwasser Verantwortlich für den amtlichen Teil und nichtamtlichen Teil: Weißwasser - oder sein Vertreter im Amt Weißkeißel - Bürgermeister Andreas Lysk oder sein Vertreter im Amt Verantwortlicher Redakteur: Herr Andreas Plachecki, Tel.:03576/265104, Fax.: 03576/ Das Amtsblatt der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde Weißkeißel erscheint monatlich. Einzelverkaufspreis: 0,25 Euro. Bezug: Jahres-Abo 6,00 Euro incl. Porto Stadtverwaltung Weißwasser, Hauptverwaltung, Marktplatz (Tel /265286) Selbstabholer Weißwasser Bürgerbüro, Rathaus Weißkeißel Gemeindeverwaltung; Blumenlädchen

2 Weißwasser Nr. 05/2015 Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Einwurfzeiten der Glascontainer Mit der Entleerung der Depotcontainer für Glas ist seit dem die Firma Bruno Halke & Sohn aus Niesky beauftragt. Die beauftragte Firma für die Glasentsorgung stellte mehrfach fest, dass die Aufkleber mit den vorgeschriebenen Einwurfzeiten an den Depotcontainern für Glas unsachgemäß entfernt wurden. Bitte beachten Sie die aufgedruckten Einwurfzeiten an den Containern, damit es nicht zur Belästigung von Anliegern kommt. Die Wertstoffcontainer dürfen werktags in der Zeit von bis Uhr benutzt werden. Die Einwurfzeiten regeln sich nach der Polizeiverordnung und dem Bundesimmissions-schutzgesetz. Das Einwerfen von Wertstoffen ist an Sonn- und Feiertagen nicht gestattet. Der Regiebetrieb Abfallwirtschaft appelliert an Beteiligte, das Entfernen der Aufkleber zu unterlassen. Haben Sie Fragen oder Anregungen rund um die Entsorgung von Altglas? Die Servicenummer zur Betreuung der Glascontainer lautet Beauftragter Entsorger: Bruno Halke & Sohn Inhaber: Dipl.-Ing. (FH) Michael Halke Bautzener Straße 19, Niesky Tel.: Spedition-Halke@t-online.de

3 Weißwasser Nr. 05/2015 Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Öffentliche Bekanntmachungen

4 Weißwasser -4- Nr. 05/2015

5 Weißwasser Nr. 05/2015

6 Weißwasser Nr. 05/2015 Bekanntgabe der im öffentlichen Teil der Sitzung des Stadtrates am gefassten Beschlüsse RAT/4-43/15 Satzung zur Änderung der Satzung zur Gebührenordnung für das Glasmuseum der Großen Kreisstadt Der Stadtrat beschließt die Satzung zur Änderung der Satzung zur Gebührenordnung für das Glasmuseum der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. Auf Grund von 28 i.v. mit 4 sowie 73 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) vom , zuletzt geändert durch Art. 8 des Gesetzes über die Fortentwicklung des Kommunalrechts vom 28. November 2013 (SächsGV Bl. S. 822, 841) und der 1,2 und 9 des Kommunalabgabegesetzes für den Freistaat Sachsen (SächsKAG) i.d.f. vom 28. November 2013 hat der Stadtrat der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. am nachfolgende Satzung zur Änderung der Satzung zur Gebührenordnung für das Glasmuseum der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. vom , in Kraft getreten am , beschlossen. Satzung zur Änderung der Satzung zur Gebührenordnung für das Glasmuseum der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. Artikel 1 Änderung der Satzung zur Gebührenordnung für das Glasmuseum der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. 3 Gebührenfreiheit Abs. 3 wird wie folgt neu gefasst: (3) An dem einmal im Jahr stattfindenden "Internationalen Museumstag" und einer gegebenenfalls unmittelbar davor durchgeführten Museumsnacht besteht Gebührenfreiheit. Abs. 4 wird wie folgt neu eingefügt: (4) An dem einmal im Jahr stattfindenden "Tag des offenen Denkmals" besteht Gebührenfreiheit. Artikel 2 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am in Kraft. Weißwasser, den RAT/4-44/15 Förderung der freien Träger der Jugendhilfe und der Wohlfahrtspflege Der Stadtrat beschließt die Förderung der freien Träger der Jugendhilfe in Höhe von insgesamt ,00,-. Die Träger erhalten folgende Zuschüsse: Mobile Jugendarbeit e.v. ("Die Garage") ,- IMPULS e.v. (Korczak-Haus) 4.300,- (bei Förd..Vattenfall) Station Weißwasser e.v ,- Schlupfwinkel Weißwasser e.v. ("SpinnNetz") ,- Projekt "Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz " 600,- GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung mbh Weißwasser Projekt: "Jugendwerkstatt Weißwasser" 8.600,- Desweiteren wird die Förderung der Träger der Wohlfahrtspflege in Höhe von insgesamt ,- beschlossen. Die Träger erhalten folgende Zuschüsse: Caritasverband e.v. Zweigstelle Weißwasser ,- GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung mbh Weißwasser 2.000,- Weißwasser, den RAT/4-45/15 Genehmigung der Vorplanung für den Neubau des Hortes an der Geschwister-Scholl-Grundschule in Weißwasser Der Stadtrat beschließt, die vorgestellte Vorplanung Stand , erarbeitet vom Bauplanungsbüro Kornelia Jenßen aus Weißwasser, Robert-Koch-Straße 36 und dem Ingenieurbüro Dipl.Ingenieur Detlef Teich aus Boxberg OT Mönau, für den Neubau des Hortes an der Geschwister- Scholl-Grundschule in Weißwasser zu genehmigen. Die Gesamtkosten werden sich auf ca ,00 belaufen. Weißwasser, den RAT/4-46/15 Genehmigung der Vorplanung für den Neubau der KiTa Regenbogen in Weißwasser Der Stadtrat beschließt, die vorgestellte Vorplanung Stand , erarbeitet von der Rauh-Damm-Stiller-Partner Planungsgeselschaft mbh aus Weißwasser, Lessingstraße 2, für den Neubau der Kindertagesstätte Regenbogen zu genehmigen. Die Gesamtkosten werden sich auf ca ,00 belaufen. Weißwasser, den Bekanntgabe der Entscheidung des s gemäß 13 Hauptsatzung OB/03/15 Auftragsvergabe Baumfällungen Turnerheim Der entscheidet, die Firma Rohrnetz Beil GmbH mit der Fällung von 100 Bäumen im Turnerheim Weißwasser, entsprechend dem vorliegenden Angebot vom zum Bruttogesamtpreis in Höhe von ,00 zu beauftragen. Weißwasser, den

7 Weißwasser Nr. 05/2015 OB/04/15 Vergabe der Planungsleistungen Anpassung der Freianlage Hortgebäude der Geschwister Scholl- Grundschule Der entscheidet, das Ingenieurbüro für Tief- und Landschaftsbau GmbH aus Weißkeißel, Straße der Jugend 2, mit der Planung für die Anpassung der Freianlage an der Geschwister-Scholl-Grundschule in Weißwasser zu beauftragen. Weißwasser, den Bekanntmachung über die Durchführung der Sitzung des Stadtrates Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. führt am Mittwoch, dem , um Uhr im Lesesaal der Stadtbibliothek Weißwasser, Straße des Friedens 14 seine Sitzung Nr. 9-5/15 durch Tagesordnung: 1. Eröffnung 2. Bekanntgabe der in nichtöffentlichen Teilen der Sitzungen des Stadtrates und der beschließenden Ausschüsse gefassten Beschlüsse sowie der Entscheidungen des s 3. Informationen des s 4. Beschlussfassung 4.1 Schiedsstelle der Stadt Weißwasser - Wahl des stellvertretenden Friedensrichters 4.2 Vergabe Straßenbau Gutenbergstraße in Weißwasser 4.3 Beschlüsse zur Annahme von Spenden Beschluss über die Annahme einer Geldspende Beschluss über die Annahme einer Geldspende 5. Informationen und Anfragen 5.1 AG Vattenfall 5.2 OSP 5.3 Information zur Betreibung der Eisarena 5.4 Trinkwasser - Sachstandsbericht 5.5 Beantwortung der Anfragen aus der letzten Sitzung 5.6 Neue Informationen und Anfragen 6. Anträge 6.1 Anträge aus vorherigen Sitzungen 6.2 Neue Anträge 7. Einwohnerfragen (gegen Uhr) 7.1 Beantwortung der Fragen aus der letzten Sitzung 7.2 Aktuelle Fragen Fortsetzung in nichtöffentlicher Sitzung Weißwasser, den Bekanntmachung über die Durchführung der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Der Haupt- und Finanzausschuss führt am Montag, dem , um Uhr im Ratssaal des Rathauses Weißwasser, Marktplatz seine Sitzung Nr.:8-6/15 durch Tagesordnung: 1. Eröffnung 2. Informationen/Anfragen 3. Anträge Weißwasser, den Bekanntmachung über die Durchführung der Sitzung des Bau- und Wirtschaftsausschusses Der Bau- und Wirtschaftsausschuss führt am Dienstag, dem , um Uhr im Ratssaal des Rathauses Weißwasser, Marktplatz seine Sitzung Nr.:8-6/15 durch Tagesordnung: 1. Eröffnung 2. Informationen/Anfragen 3. Beschlussfassung 3.1 Vergabe Erneuerung der Außenanlagen der KiTa Ulja in Weißwasser 3.2 Bevollmächtigung des s zur Vergabe Neubau Gehweg H.-Hertz-Straße Bevollmächtigung des s zur Vergabe Neubau Gehweg H.-Hertz-Straße 33-37/Glückaufstraße 3.4 Bevollmächtigung des s zur Vergabe Neubau Gehweg K.-Liebknecht-Straße westlich 3.5 Bevollmächtigung des s zur Vergabe Sanierung Eisenbahnstraße 3.6 Bevollmächtigung des s zur Vergabe Schwarzdeckensanierung diverser Straßen in Weißwasser 3.7 Bevollmächtigung des s zur Vergabe Neubau Sportplatz der Fr.-Froboeß-Grundschule in Weißwasser 3.8 Bevollmächtigung des s zur Vergabe Erneuerung Straßenbeleuchtung in der Uhlandstraße in Weißwasser 4 Anträge Fortsetzung in nichtöffentlicher Sitzung Weißwasser, den

8 Weißwasser Nr. 05/2015 Bekanntmachung der Betriebskosten der Kindertageseinrichtungen im Jahr 2014 der Großen Kreisstadt Weißwasser nach 14 Abs. 2 SächsKitaG Kindertageseinrichtungen Betriebskosten je Platz und Monat, Zusammensetzung der Betriebskosten Kinderkrippe 9 h erforderliche Personalkosten 692,40 erforderliche Sachkosten 210,63 erforderliche Betriebskosten 903,03 Kindergarten 9 h erforderliche Personalkosten 319,57 erforderliche Sachkosten 97,21 erforderliche Betriebskosten 416,78 ( 23 Abs. 2 Nr. 3 SGB VIII ) 1,64 durchschnittlicher Erstattungsbetrag für Beiträge zur Alterssicherung ( 23 Abs. 2 Nr. 3 SGB VIII ) 42,53 durchschnittlicher Erstattungsbetrag für Aufwendungen zur Kranken- und Pflegeversicherung ( 23 Abs. 2 Nr. 4 SGB VIII ) 16,30 = Aufwendungsersatz 545,47 Deckung des Aufwendungsersatzes je Platz und Monat Landeszuschuss 150,00 Elternbeitrag ( ungekürzt ) 160,87 Gemeinde 234,60 Hort 6 h erforderliche Personalkosten 186,95 erforderliche Sachkosten 56,87 erforderliche Betriebskosten 243,82 Hort 5 h erforderliche Personalkosten 155,79 erforderliche Sachkosten 47,39 erforderliche Betriebskosten 203,18 Deckung der Betriebskosten je Platz und Monat Kinderkrippe 9 h Landeszuschuss 150,00 Elternbeitrag ( ungekürzt ) 160,87 Gemeinde ( inkl. Eigenanteil freier Träger ) 592,16 Kindergarten 9 h Landeszuschuss 150,00 Elternbeitrag ( ungekürzt ) 97,79 Gemeinde (inkl. Eigenanteil freier Träger) 168,99 Hort 6 h Landeszuschuss 100,00 Elternbeitrag ( ungekürzt ) 58,26 Gemeinde ( inkl. Eigenanteil freier Träger ) 85,56 Hort 5 h Landeszuschuss 83,30 Elternbeitrag ( ungekürzt ) 51,79 Gemeinde ( inkl. Eigenanteil freier Träger ) 68,09 Aufwendungen für Abschreibungen, Zinsen, Miete Aufwendungen für alle Einrichtungen gesamt je Monat Abschreibung 2101,33 Zinsen 1345,00 Miete 1584,00 Gesamt 5030,33 Aufwendungen je Platz und Monat Kinderkrippe 9 h 11,77 Kindergarten 9 h 5,43 Hort 6 h 3,18 Hort 5 h 2,65 Kindertagespflege nach 3 Abs. 3 SächsKitaG Aufwendungsersatz je Platz und Monat 9 Stunden Erstattung der angemessenen Kosten für den Sachaufwand und eines angemessenen Beitrages zur Anerkennung der Förderleistungen der Tagespflegeperson ( 23 Abs. 2 Nr. 1 und 2 SGB VIII ) 485,00 durchschnittlicher Erstattungsbetrag für Beiträge zur Unfallversicherung

9 Weißkeißel Nr. 05/2015 Gemeinde Weißkeißel Öffentliche Bekanntmachungen

10 Weißkeißel Nr. 05/2015

11 Weißkeißel Nr. 05/2015

12 Weißkeißel Nr. 05/2015 Bekanntgabe der im öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Weißkeißel am gefassten Beschlüsse 15/15 Außerplanmäßige Ausgabe für Planungsleistungen Schmutzwasseranschluss für Görlitzer Straße 8, 10, 10a Der Gemeinderat beschließt eine außerplanmäßige Ausgabe in Höhe von 3.965,37 auf der Invest-Nr , Aufwandskonto Die Bereitstellung erfolgt aus dem Produktkonto Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen. Weißkeißel, den Andreas Lysk Bürgermeister 16/15 Satzung zur Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Aufgrund von 4 i. V. m. 21 SächsGemO i. d.f hat der Gemeinderat der Gemeinde Weißkeißel in seiner Sitzung am die Satzung zur Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit wie folgt beschlossen: Art 1 Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit 1. In 2 Abs. 5 wird folgende Nr. 1 eingefügt: 1. Mitglieder der Wahlausschüsse, die nicht Bedienstete der Gemeinde Weißkeißel oder der Stadtverwaltung Weißwasser sind, für jede Teilnahme an einer Sitzung des Ausschusses eine Entschädigung in Höhe von 10,00 2. Die bisherigen Nummern 1 und 2 in 2 Abs. 5 werden Nummer 2 und 3. Art 2 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Weißkeißel, den Andreas Lysk Bürgermeister 17/15 Umbau Straßenbeleuchtung Zum Floßgraben in Weißkeißel Der Gemeinderat beschließt, die Firma Elektro-Stelter aus Weißkeißel mit dem Umbau der Straßenbeleuchtung "Zum Floßgraben" in Weißkeißel zu einem Preis von ,02 brutto zu beauftragen. Weißkeißel, den Andreas Lysk Bürgermeister Bekanntmachung über die Durchführung der Sitzung des Gemeinderates Weißkeißel Der Gemeinderat Weißkeißel führt am Donnerstag, dem , um Uhr im Versammlungsraum der Heimatstube, Kaupener Straße 6B, Weißkeißel seine Sitzung Nr. 10-5/15 durch Tagesordnung: 1. Eröffnung 2. Protokollkontrolle 3. Bürgerfragestunde 4. Anfragen und Informationen Weißkeißel, den Andreas Lysk Bürgermeister Bekanntmachung der Betriebskosten der Kindertageseinrichtung im Jahr 2014 der Gemeinde Weißkeißel nach 14 Abs. 2 SächsKitaG Betriebskosten je Platz im Monat, Zusammensetzung der Betriebskosten Kinderkrippe 9 h erforderliche Personalkosten 653,77 erforderliche Sachkosten 210,45 erforderliche Betriebskosten 864,22 Kindergarten 9 h erforderliche Personalkosten 301,74 erforderliche Sachkosten 97,13 erforderliche Betriebskosten 398,87 Hort 6 h erforderliche Personalkosten 176,52 erforderliche Sachkosten 56,86 erforderliche Betriebskosten 233,34 Hort 5 h erforderliche Personalkosten 156,91 erforderliche Sachkosten 50,51 erforderliche Betriebskosten 207,42 Deckung der Betriebskosten je Platz und Monat Kinderkrippe 9 h Landeszuschuss 150,00 Elternbeitrag (ungekürzt ) 180,00 Gemeinde 534,22 Kindergarten 9 h Landeszuschuss 150,00 Elternbeitrag ( ungekürzt ) 100,00 Gemeinde 148,87 Hort 6 h Landeszuschuss 100,00 Elternbeitrag ( ungekürzt ) 59,00 Gemeinde 74,34 Hort 5 h Landeszuschuss 100,00 Elternbeitrag ( ungekürzt ) 53,00 Gemeinde 54,42

13 Weißkeißel Nr. 05/2015 Liebe Leser, Vereine, Verbände und Institutionen Informationen des Seniorenklubs Na, war der Osterhase fleißig? Ich hoffe doch. Am 22. April trafen wir uns im Gutshof zu unserem monatlichen Kaffeenachmittag. Von Frau Robel wurden die Anwesenden herzlich begrüßt. Als nächstes hatte unser Bürgerpolizist wieder einige Hinweise für uns. Er informierte uns darüber, dass es innerhalb kürzester Zeit zu drei Taschendiebstählen, aus bzw. vom Einkaufswagen kam. Und wieder mussten wir uns fragen, ob wir nicht auch oftmals zu leichtsinnig mit unseren Sachen umgehen. Es ist nicht nur der finanzielle Schaden, auch die Probleme mit der Beschaffung der neuen Papiere sind nicht unerheblich. Anschließend zeigte uns Herr Hoffmann aus Krauschwitz einen Dia-Vortrag über Chile. Diese Reise hatte er 2014 unternommen. Es ist schon beeindruckend fremde Länder und Menschen kennen zu lernen. In der vorigen Woche berichteten die Medien vom gewaltigen Ausbruch des Vulkan Calbuco im Süden Chiles. Viele Menschen mussten evakuiert werden. Der Ascheregen lag bis zu 50 cm dick auf Häusern und Straßen. Wir sind unzufrieden mit unserem Wetter - mal ist es zu kalt, zu trocken, dann wieder zu warm oder zu nass. Könnten wir nicht einfach zufriedener sein? Zum Abschluss des Nachmittags wies Frau Robel noch auf den Grillnachmittag zu Himmelfahrt hin. Treffpunkt: 14. Mai, 15:00 Uhr in der Gaststätte Alte Schule. Zwischenzeitlich war Frau Mühlisch mit ihrer dicken Geldbörse unterwegs und kassierte die Fahrtkosten für unseren Juni- Tagesausflug ein. schroff ablehnten oder mit Anerkennung überhäuften. Er gestand allerdings auch ein, dass ihm diese Haltung nicht in die Wiege gelegt worden war: "Denn ich habe gelernt, mir genügen zu lassen, wie s mir auch geht." (V. 11) Selbst als Gott nach seinem wiederholten Gebet um Heilung von einer hinderlichen Krankheit nicht helfend eingriff, erkannte Paulus darin die Absicht Gottes und verzagte nicht: "Du brauchst nicht mehr als meine Gnade. Je schwächer du bist, desto stärker erweist sich meine Kraft an und in dir. Darum trägt Paulus seine Schwäche jetzt, weil dann Christus seine Kraft an ihm noch stärker erweisen kann... Denn, so erkennt der Apostel: gerade wenn ich schwach bin, dann bin ich stark." (2.Kor 12,9-10b) Paulus ging es also nicht um Sündlosigkeit oder Vollkommenheit, sondern darum, in allen Lebenslagen zurechtzukommen und seine Treue zu Gott nicht von äußeren Umständen abhängig zu machen. Er hatte oft erfahren, dass Gott nicht vor jeder Not bewahrt (V ), aber auch, dass er in jedem Leid bei ihm war. Wer Gott im Leid absagt, gewinnt nichts, sondern verliert alles. Gott will uns heute die Erfahrung schenken: "Allem bin ich gewachsen durch den, der mich stark macht Jesus Christus." Solche Erfahrung wünscht ihnen Pfarrer Michael Jahn mit dem gemeinsamen Gemeindekirchenrat Am Pfingstsonntag feierten wir nach 2-jährigem Konfirmanden-Unterricht im Fest-Gottesdienst die Konfirmation. Nach gut bestandener Prüfung wurden folgende Jugendliche in Krauschwitz konfirmiert: Johanna Plocke, Johanna Simson, Lukas Kuhla, Max Drogoin und Martin Krüger Gemeindeveranstaltungen: Seniorentreff Krauschwitz Hausbibelkreis Mittwoch, um 14:30 Uhr im Gemeindehaus montags 19:30 Uhr bei Familie Bartsch, Kornblumenweg 67, Krauschwitz Den nächsten Kaffeenachmittag gibt es am 27. Mai mit einer Buchlesung im Gutshof. Unser heutiges Dankeschön geht an die Herren Hanzig und Hoffmann und die Wirtsleute. Hausbibelkreis 2 Kirchenchor Posaunenchor donnerstags 19:30 Uhr im Pfarrhaus donnerstags 19:30 Uhr freitags 19:00 Uhr Alles Gute bis zum nächsten Mal! Siglinde Melcher Gebet für unsere Gemeinde Kinderstunde Klein Priebus Dienstag, , 09:30 Uhr in der Kirche Liebe Leser, Kirchengemeinden Krauschwitz und Podrosche Pechern Alles vermag ich durch ihn der mir Kraft gibt. (Monatsspruch: Phil. 4,13) Alles? Alles vermag ich? Es gibt Christen, die die Echtheit ihres Glaubens bezweifeln, wenn sie dieses Wort lesen. Weil sie spüren, dass sie längst nicht alles vermochten, was Gott sich von seinen Kindern wünscht. Der quälende Zweifel löst sich auf, wenn wir den ganzen Text lesen, in dem dieses Wort steht. Was Paulus hier mit "alles" meinte, formulierte er vorher ganz klar: "Ich kann Not leiden, ich kann im Wohlstand leben; mit jeder Lage bin ich vertraut. Ich kenne Satt sein und Hungern, ich kenne Mangel und Überfluss." Er schrieb also hier nicht von der Fähigkeit, die Gebote einzuhalten und dem Nächsten immer zu helfen, sondern vielmehr von der Kraft Gottes, die ihm ermöglichte, in jeder Lebenslage an seinem Herrn festzuhalten; egal, ob ihn Andere im Martin-von-Tours-Haus Samstag :00 Uhr 11: 30 Uhr Angebote des CVJM: Die Weltendecker Krabbelgruppe Miniclub Krauschwitz Jungschar Teenietreff Bibeltreff donnerstags 09:15 Uhr Sa., , 9:30 Uhr - 11:00 Uhr montags, 16:30 Uhr montags, 18:00 Uhr sonnabends, 20:00 Uhr Paddel-Camp - im Spreewald Sommer-Jugend-Rüstzeit vom in den Niederlanden - Anmeldung bei Matthias Gelfert Gottesdienst , Uhr Kirche Krauschwitz Gottesdienst mit Konfirmanden, Pfarrer Jahn Hl. Abendmahl und Kindergottesdienst

14 Weißkeißel Nr. 05/ , Uhr Kirche Podrosche Fest-Gottesdienst Pfarrer Jahn , Uhr Gottesdienst Kirche Krauschwitz und Kindergottesdienst Pfarrer Jahn , Uhr Kirche Pechern Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfarrer Jahn , Uhr Kirche Krauschwitz Gottesdienst und Kindergottesdienst Jugendreferent Matthias Gelfert Kirchenbüro: Kirchstrasse 7, Krauschwitz Tel: (035771) Fax: (035771) ekgm.krauschwitz@kkvsol.net Sprechzeiten Kirchbüro: Donnerstag 14:00 16:30 Uhr Bankverbindung: evangelisches Verwaltungsamt IBAN DE BIC GENODED1DKD Verwendungszweck: Kirchengemeinde Krauschwitz oder Podrosche - Pechern Wir gratulieren Wir gratulieren allen Geburtstagskindern und Jubilaren des Monats Juni auf das Herzlichste. Wir wünschen alles Liebe, Gesundheit und Lebensfreude. am Brigitte Matthai zum 73. Geburtstag am Margot Dreßler zum 65. Geburtstag am Ehrentraut Rudoba zum 86. Geburtstag am Else Helmrich zum 82. Geburtstag am Josef Oberhoffner zum 81. Geburtstag am Anneliese Rotta zum 81. Geburtstag am Regina Jähn zum 69. Geburtstag am Irene Weichelt zum 78. Geburtstag am Peter Bretsch zum 76. Geburtstag am Helga Noke zum 79. Geburtstag am Sieglinde Melcher zum 77. Geburtstag am Michael Schulz zum 65. Geburtstag am Veronika Jurack zum 65. Geburtstag am Helga Manns zum 80. Geburtstag am Edith Kliemann zum 78. Geburtstag am Jürgen Kubo zum 65. Geburtstag am Gerda Schenka zum 79. Geburtstag am Regina Merla zum 80. Geburtstag am Christa Kortsch zum 75. Geburtstag

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 14 Freitag, 15. Januar 2016 Ausgabe 01/2016 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Freitag, 15. März 2013 Ausgabe 05/2013 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 15 Freitag, 13. Januar 2017 Ausgabe 01/2017 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde

Mehr

Satzung. der Gemeinde Lichtenberg. über Elternbeiträge in der Kindertagesstätte. Entdeckerland

Satzung. der Gemeinde Lichtenberg. über Elternbeiträge in der Kindertagesstätte. Entdeckerland Satzung der Gemeinde Lichtenberg über Elternbeiträge in der Kindertagesstätte Entdeckerland Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO), der 2 und 9 Sächsisches Kommunalabgabengesetz

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 13 Freitag, 18. September 2015 Ausgabe 13/2015 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 11 Freitag, 12. Oktober 2012 Ausgabe 13/2012 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. - Bekanntgabe des im öffentlichen Teil

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 9 Mittwoch, 12. Mai 2010 Ausgabe 06/2010 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. - Erneute Bekanntgabe des Beschlusses RAT/3-30/10

Mehr

(2) Für die Betreuung von Kindern in Kindertagespflegestellen erhebt die Stadt Meißen Elternbeiträge.

(2) Für die Betreuung von Kindern in Kindertagespflegestellen erhebt die Stadt Meißen Elternbeiträge. Satzung der Stadt Meißen über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung

Mehr

Präambel. I. Teil - Geltungsbereich. 1 Geltungsbereich

Präambel. I. Teil - Geltungsbereich. 1 Geltungsbereich Satzung der Gemeinde Niederwiesa über die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen sowie in Kindertagespflege in der Gemeinde Niederwiesa und über die Erhebung von Elternbeiträgen (Kinderbetreuungs-

Mehr

S A T Z U N G. 1 Geltungsbereich

S A T Z U N G. 1 Geltungsbereich S A T Z U N G der Großen Kreisstadt Glauchau über die Erhebung von Elternbeiträgen in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege der Großen Kreisstadt Glauchau Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Glauchau

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Freitag, 15. November 2013 Ausgabe 17/2013 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Jahrgang 15 Freitag, 13. Oktober 2017 Ausgabe 13/2017 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. - Bekanntgabe der im öffentlichen Teil der Sitzung des Stadtrates

Mehr

Satzung zur 1. Änderung der Satzung der Stadt Altenberg über die Erhebung von Elternbeiträgen zur Förderung von Kindern in kommunalen Kindertageseinri

Satzung zur 1. Änderung der Satzung der Stadt Altenberg über die Erhebung von Elternbeiträgen zur Förderung von Kindern in kommunalen Kindertageseinri Satzung zur 1. Änderung der Satzung der Stadt Altenberg über die Erhebung von Elternbeiträgen zur Förderung von Kindern in kommunalen Kindertageseinrichtungen (Beitragssatzung der Kindereinrichtungen)

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Freitag, 15. Februar 2013 Ausgabe 02/2013 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Öffentliche Bekanntmachungen - Bekanntgabe

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Jahrgang 16 Freitag, 17. August 2018 Ausgabe 13/2018 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. - Bekanntgabe der im öffentlichen Teil der Sitzung des Stadtrates

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Freitag, 12. September 2014 Ausgabe 13/2014 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt und der Gemeinde Weißkeißel

Mehr

(Elternbeitragssatzung für Kindertageseinrichtungen und Tagespflege)

(Elternbeitragssatzung für Kindertageseinrichtungen und Tagespflege) Satzung der Stadt Zwönitz über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in der Tagespflege (Elternbeitragssatzung für Kindertageseinrichtungen

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Freitag, 13. Juni 2014 Ausgabe 08/2014 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Öffentliche Bekanntmachungen - Bekanntgabe

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 8 Freitag, 16. Januar 2009 Ausgabe 01/2009 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L.

Mehr

(Elternbeitragssatzung für Kindertageseinrichtungen und Tagespflege; KitaSEb der Stadt Zwönitz)

(Elternbeitragssatzung für Kindertageseinrichtungen und Tagespflege; KitaSEb der Stadt Zwönitz) Satzung der Stadt Zwönitz über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in der Tagespflege (Elternbeitragssatzung für Kindertageseinrichtungen

Mehr

Stand einschließlich der 1. Änderung (Neufassung der Anlage zu 4) dieser Satzung. 1 Geltungsbereich

Stand einschließlich der 1. Änderung (Neufassung der Anlage zu 4) dieser Satzung. 1 Geltungsbereich Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege (Elternbeitragssatzung für Kindertageseinrichtungen

Mehr

Stand einschließlich der 2. Änderung (Neufassung der Anlage zu 4) dieser Satzung. 1 Geltungsbereich

Stand einschließlich der 2. Änderung (Neufassung der Anlage zu 4) dieser Satzung. 1 Geltungsbereich Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege (Elternbeitragssatzung für Kindertageseinrichtungen

Mehr

1 Geltungsbereich. (3) Die Pflicht zur Zahlung weiterer Entgelte gemäß 4 Abs. 7 bis 9 entsteht mit der Inanspruchnahme der Betreuung.

1 Geltungsbereich. (3) Die Pflicht zur Zahlung weiterer Entgelte gemäß 4 Abs. 7 bis 9 entsteht mit der Inanspruchnahme der Betreuung. Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen¹,, ²,³ (Elternbeitragssatzung für Kindertageseinrichtungen) Aufgrund des 4

Mehr

Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die 1) 2) 3) 4)

Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die 1) 2) 3) 4) Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die 1) 2) 3) 4) Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen (Elternbeitragssatzung für Kindertageseinrichtungen) Aufgrund

Mehr

Präambel. 1 Geltungsbereich

Präambel. 1 Geltungsbereich Satzung der Stadt Schneeberg über die Erhebung von Elternbeiträgen in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (Elternbeiträge Kita) vom 21.10.2016 Präambel Auf Grund von 4 der Gemeindeordnung

Mehr

vom Geltungsbereich

vom Geltungsbereich 41/01 Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Tagespflege der Stadt Burgstädt vom 08.06.2010 Auf der Grundlage

Mehr

Vom Inhalt. 1 Beitragspflicht 2 Beitragsschuldner 3 Beitragshöhe 4 Beitragsänderungen 5 Fälligkeiten 6 Inkrafttreten

Vom Inhalt. 1 Beitragspflicht 2 Beitragsschuldner 3 Beitragshöhe 4 Beitragsänderungen 5 Fälligkeiten 6 Inkrafttreten Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in den Kindertageseinrichtungen sowie der Kindertagespflege der Stadt Mittweida 1 Beitragspflicht 2 Beitragsschuldner

Mehr

Elternbeitragssatzung ab 1. April 2016 mit Anlage zu 4 und 5 der Satzung 4.2.2

Elternbeitragssatzung ab 1. April 2016 mit Anlage zu 4 und 5 der Satzung 4.2.2 Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (Elternbeitragssatzung) bekannt gemacht im Amtsblatt

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Donnerstag, 12. Dezember 2013 Ausgabe 18/2013 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Öffentliche Bekanntmachungen - Bekanntgabe

Mehr

Elternbeitragssatzung Gemeinde Taura

Elternbeitragssatzung Gemeinde Taura Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege in der Gemeinde Taura (Elternbeitragssatzung) vom

Mehr

Elternbeitragssatzung für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege. Stadt Kamenz

Elternbeitragssatzung für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege. Stadt Kamenz 1 Elternbeitragssatzung für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege Stadt Kamenz SR/BV/2011/2016 Inhaltsverzeichnis 1 Geltungsbereich Seite 2 2 Pflicht zur Zahlung Seite 2 3 Abgabenschuldner Seite

Mehr

1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmung

1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmung Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen in der Stadt Reichenbach im Vogtland (Elternbeitragssatzung für Kindertageseinrichtungen)

Mehr

1 Geltungsbereich. 2 Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung, Kündigung und Beendigung der Betreuung

1 Geltungsbereich. 2 Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung, Kündigung und Beendigung der Betreuung Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Tagespflege der Stadt Rabenau (Elternbeitragssatzung für Kindertageseinrichtungen

Mehr

(5) Die Pflicht zur Zahlung weiterer Entgelte (Gastkinder, Mehrbetreuung) entsteht mit der Inanspruchnahme der Betreuungsleistung.

(5) Die Pflicht zur Zahlung weiterer Entgelte (Gastkinder, Mehrbetreuung) entsteht mit der Inanspruchnahme der Betreuungsleistung. S a t z u n g zur Erhebung von Elternbeiträgen in Kindertageseinrichtungen der Großen Kreisstadt Oschatz (Elternbeitragssatzung) mit 3. Änderungssatzung Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat

Mehr

1 Allgemeines. 2 Grundsätze. 3 Elternbeiträge für Regelbetreuung

1 Allgemeines. 2 Grundsätze. 3 Elternbeiträge für Regelbetreuung Satzung über die Erhebung vom Elternbeiträgen und sonstigen Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Klipphausen und in Tagespflege (Satzung Elternbeiträge) in der

Mehr

Elternbeitragssatzung ab 1. Januar 2018 mit Anlage zu 4 und 5 der Satzung 4.2.2

Elternbeitragssatzung ab 1. Januar 2018 mit Anlage zu 4 und 5 der Satzung 4.2.2 Satzung vom 28. Januar 2016 über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (Elternbeitragssatzung) bekannt

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Jahrgang 2018 Ausgabe 08 Amtsblatt vom 13. Juli 2018 Bekanntmachung Bekanntmachung

Mehr

1 Geltungsbereich. 2 Pflicht zur Zahlung des Elternbeitrages, weitere Entgelte

1 Geltungsbereich. 2 Pflicht zur Zahlung des Elternbeitrages, weitere Entgelte Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Tagespflege der Stadt Großröhrsdorf ( Elternbeitragssatzung) Aufgrund

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Freitag, 17. Oktober 2014 Ausgabe 14/2014 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 15 Freitag, 16. Juni 2017 Ausgabe 07/2017 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde

Mehr

Vom 18. Juli Geltungsbereich

Vom 18. Juli Geltungsbereich Satzung der Stadt Geringswalde über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen (Elternbeitragssatzung) Vom 18. Juli 2017 * (Geringswalder

Mehr

1 Allgemeines. 2 Grundsätze

1 Allgemeines. 2 Grundsätze Satzung über die Erhebung vom Elternbeiträgen und sonstigen Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Klipphausen und in Tagespflege (Satzung Elternbeiträge) in der

Mehr

Allgemeines. - die Erhebung der Elternbeiträge und weiterer Entgelte für die Betreuung von Kindern im Hort und in der Kindertagespflege.

Allgemeines. - die Erhebung der Elternbeiträge und weiterer Entgelte für die Betreuung von Kindern im Hort und in der Kindertagespflege. Satzung der Stadt Strehla über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege (Kita-Elternbeitragssatzung) Aufgrund

Mehr

Artikel I. Anlage zu 5 Kindertagesstättensatzung

Artikel I. Anlage zu 5 Kindertagesstättensatzung 2. Änderung der Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Betreuung und Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege in der Gemeinde Niederau (Kindertagesstättensatzung)

Mehr

vom hat der Stadtrat der Stadt Penig in seiner Sitzung am folgende Satzung beschlossen: 1 Geltungsbereich

vom hat der Stadtrat der Stadt Penig in seiner Sitzung am folgende Satzung beschlossen: 1 Geltungsbereich Stadt Penig Landkreis Mittelsachsen Satzung der Stadt Penig über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Tagespflege (Elternbeitragssatzung

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 11 Freitag, 29. Juni 2012 Ausgabe 09/2012 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Öffentliche Bekanntmachungen - Satzung zur

Mehr

vom 02. März 2016 (Amtsblatt Jg. 26 Nr. 5 vom 19. März 2016) Paragraph Art der Datum Veröffentlichung

vom 02. März 2016 (Amtsblatt Jg. 26 Nr. 5 vom 19. März 2016) Paragraph Art der Datum Veröffentlichung Änderungsregister Satzung der Stadt Bautzen über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege (Elternbeitragssatzung

Mehr

in der Fassung der 1. Änderung vom 10. Oktober 2016 LESEFASSUNG 1 Allgemeines

in der Fassung der 1. Änderung vom 10. Oktober 2016 LESEFASSUNG 1 Allgemeines Satzung der Großen Kreisstadt Riesa über Elternbeiträge für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege (Kita-Elternbeitragssatzung) vom 10. März 2016 in der Fassung

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 13 Freitag, 12. Juni 2013 Ausgabe 08/2015 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Öffentliche Bekanntmachungen - Bekanntgabe

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Freitag, 16. August 2013 Ausgabe 13/2013 Inhalt - Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 10 Freitag, 15. Juli 2011 Ausgabe 08/2011 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. - Bekanntgabe der im öffentlichen Teil der

Mehr

A M T S B L A T T der Stadt Bad Dürrenberg

A M T S B L A T T der Stadt Bad Dürrenberg A M T S B L A T T der Stadt Bad Dürrenberg 21. Jahrgang 28.06.2017 Nummer 36 Die außerplanmäßige Sitzung des Tourismus- und Kulturausschuss findet am Donnerstag, dem 06.07.2017, um 17:00 Uhr im Stadthaus,

Mehr

in der Fassung der 3. Änderung vom 15. November 2018 LESEFASSUNG 1 Allgemeines

in der Fassung der 3. Änderung vom 15. November 2018 LESEFASSUNG 1 Allgemeines Satzung der Großen Kreisstadt Riesa über Elternbeiträge für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege (Kita-Elternbeitragssatzung) vom 10. März 2016 in der Fassung

Mehr

in der Fassung der 1. Änderung vom 10. Oktober 2016 LESEFASSUNG 1 Allgemeines

in der Fassung der 1. Änderung vom 10. Oktober 2016 LESEFASSUNG 1 Allgemeines Satzung der Großen Kreisstadt Riesa über Elternbeiträge für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege (Kita-Elternbeitragssatzung) vom 10. März 2016 in der Fassung

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 10. Jahrgang Lübben, den 27.03.2003 Nummer 7 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen von Verbänden und Einrichtungen Wasser- und Abwasserverband

Mehr

S a t z u n g für die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege der Großen Kreisstadt Glauchau. 1 Geltungsbereich

S a t z u n g für die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege der Großen Kreisstadt Glauchau. 1 Geltungsbereich S a t z u n g für die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege der Großen Kreisstadt Glauchau Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Glauchau hat am 02.11.2006 auf der Grundlage des 4 der Gemeindeordnung

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 13 Freitag, 16. Januar 2015 Ausgabe 01/2015 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde

Mehr

Jahrgang 45/2018 Dienstag, den Nr. 23 INHALTSVERZEICHNIS

Jahrgang 45/2018 Dienstag, den Nr. 23 INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT Jahrgang 45/2018 Dienstag, den 15.05.2018 Nr. 23 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 80. Bekanntmachung 2-3 Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Teilnahme von Kindern

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

In der Fassung der Änderungssatzung vom 04. März 2014

In der Fassung der Änderungssatzung vom 04. März 2014 Satzung zur Erhebung der Gebühren für die Kindertageseinrichtungen (Kinderkrippen, Kindergärten, Horte) in Trägerschaft der Großen Kreisstadt Eilenburg und Kindertagespflege ab 01.01.2008 In der Fassung

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

S A T Z U N G über die Erhebung von Elternbeiträgen in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege in der Stadt Waldenburg

S A T Z U N G über die Erhebung von Elternbeiträgen in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege in der Stadt Waldenburg S A T Z U N G über die Erhebung von Elternbeiträgen in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege in der Stadt Waldenburg Auf der Grundlage von 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO)

Mehr

STADT WUNSIEDEL GZ:

STADT WUNSIEDEL GZ: STADT WUNSIEDEL GZ: 028 101-1 - 8.1. Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts der Stadt Wunsiedel (Hauptsatzung) Neufassung Änderung ab Änderung ab Änderung ab Stadtratsbeschluss

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 14 Freitag, 12. Februar 2016 Ausgabe 02/2016 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der

Mehr

Satzung zur Erhebung von Elternbeiträgen in den Kindertageseinrichtungen in der Gemeinde Mülsen (Elternbeitragssatzung) Vom

Satzung zur Erhebung von Elternbeiträgen in den Kindertageseinrichtungen in der Gemeinde Mülsen (Elternbeitragssatzung) Vom Satzung zur Erhebung von Elternbeiträgen in den Kindertageseinrichtungen in der Gemeinde Mülsen (Elternbeitragssatzung) Vom 04.09.2017 Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO)

Mehr

Satzung für den Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Sport der Stadt Borken vom

Satzung für den Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Sport der Stadt Borken vom Satzung für den Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Sport der Stadt Borken vom 18.12.2014 Aufgrund der 69 ff. des Sozialgesetzbuches (SGB) Achtes Buch (VIII) Kinder- und Jugendhilfe in der Fassung

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 11 Freitag, 14. September 2012 Ausgabe 12/2012 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Freitag, 17. Mai 2013 Ausgabe 08/2013 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde

Mehr

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG NR. 09/2014 DER STADTVERWALTUNG FLÖHA

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG NR. 09/2014 DER STADTVERWALTUNG FLÖHA 1 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG NR. 09/2014 DER STADTVERWALTUNG FLÖHA Satzung der Stadt Flöha über die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen sowie in Kindertagespflege in der Stadt Flöha und über

Mehr

1.06. Artikel I. 1 Berufung, Abberufung, Rechtsstellung

1.06. Artikel I. 1 Berufung, Abberufung, Rechtsstellung 1.06 S a t z u n g der Stadt Bad Gandersheim über die Rechtsstellung der ehrenamtlich tätigen Gleichstellungsbeauftragten (Gleichstellungsbeauftragten-Satzung) Aufgrund der 5a, 6 und 40 der Niedersächsischen

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Freitag, 12. April 2013 Ausgabe 06/2013 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde

Mehr

Amtsblatt. 5. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. 5. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 für die 5. Jahrgang Rangsdorf, 23.11.2007 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse der Gemeindevertretung 2 3 2. en 4 3. Zivildienstleistende gesucht 4 4. Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 9 Freitag, 17. September 2010 Ausgabe 13/2010 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen der Großen Kreisstadt Weißwasser

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 36 Seite 1

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 36 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde 16. Jahrgang, 16.11.2018 Nr. 36 Seite 1 Inhalt Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung einer Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde am Donnerstag, 29.11.2018 2-5 Herausgeber:

Mehr

Beschlussdatum und -nummer Gemeinderat: , 30/18. Ausfertigungsdatum:

Beschlussdatum und -nummer Gemeinderat: , 30/18. Ausfertigungsdatum: Satzung über die Aufwandsentschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Hartmannsdorf (Feuerwehrentschädigungssatzung) Beschlussdatum und -nummer Gemeinderat:

Mehr

Gebührensatzung der Gemeinde Oberschöna über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege

Gebührensatzung der Gemeinde Oberschöna über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege Gebührensatzung der Gemeinde Oberschöna über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege Auf der Grundlage des 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der jeweils

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 13 Freitag, 13. Februar 2015 Ausgabe 02/2015 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Gebührenpflicht, Gebührenschuldner

Gebührenpflicht, Gebührenschuldner Satzung zur Erhebung der Gebühren für die Kindertageseinrichtungen (Kinderkrippen, Kindergärten, Horte) in Trägerschaft der Großen Kreisstadt Eilenburg und Kindertagespflege ab 01.01.2008 Auf der Grundlage

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

007/2015 Verkauf des Flurstückes 387/17 der Gemarkung Panitzsch, Am Handwerkerzentrum

007/2015 Verkauf des Flurstückes 387/17 der Gemarkung Panitzsch, Am Handwerkerzentrum Beschlussliste 2015 001/2015 Verkauf von Teilflächen der Flurstücke 287/33 und 287/90, Gemarkung Panitzsch, Justus-von-Liebig-Straße/Carl-Benz-Straße Gesamtstimmen: 19 / anwesend: 17 / dafür: 16 / dagegen:

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 10 Freitag, 11. Februar 2011 Ausgabe 02/2011 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Öffentliche Bekanntmachungen - Bekanntgabe

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 19 Jahrgang 55 Erscheinungstag 18.10.2017 Lfd. Nr. Inhalt Seite 47 Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses für den Bebauungsplan Nr. 35.3 "Eggenkamp Süd", Teil 1-2.

Mehr

Stadtrat der Hansestadt Salzwedel Der Vorsitzende

Stadtrat der Hansestadt Salzwedel Der Vorsitzende Stadtrat der Hansestadt Salzwedel 18.01.2017 Der Vorsitzende An die Mitglieder des Stadtrates EINLADUNG Im Einvernehmen mit der Bürgermeisterin lade ich Sie hiermit zur 20. Sitzung des Stadtrates am Mittwoch,

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Stadt Eilenburg und des Landkreises Nordsachsen.

Stadt Eilenburg und des Landkreises Nordsachsen. Satzung zur Erhebung der Gebühren für die Kindertageseinrichtungen (Kinderkrippen, Kindergärten, Horte) in Trägerschaft der Großen Kreisstadt Eilenburg und Kindertagespflege ab 01.01.2015 1 41 In der Fassung

Mehr

Satzung über die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der Stadt Glashütte (Betreuungssatzung)

Satzung über die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der Stadt Glashütte (Betreuungssatzung) Satzung über die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der Stadt Glashütte (Betreuungssatzung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der

Mehr

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben - 15. Mai 2014 - Seite 1 Tagung des Schul-,, Sozial-,, Kultur- und Sportausschusses Die

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Januar 2009 Nummer 5 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Januar 2009 Nummer 5 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 20. Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Januar 2009 Nummer 5 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Nichtöffentliche Sitzungen

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Heiligenhaus vom Änderung vom

Satzung für das Jugendamt der Stadt Heiligenhaus vom Änderung vom Seite: 1 Satzung für das Jugendamt der Stadt Heiligenhaus vom 30.10.2009 1. Änderung vom 03.04.2014 Der Rat der Stadt hat am 30.09.2009 aufgrund der 69 ff. des Gesetzes zur Neuordnung des Kinder- und Jugendhilferechts

Mehr

Satzung für das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Bundesstadt Bonn. Vom 2.Mai 2012

Satzung für das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Bundesstadt Bonn. Vom 2.Mai 2012 51.1 Satzung für das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Bundesstadt Bonn Vom 2.Mai 2012 Der Rat der Stadt Bonn hat in seiner Sitzung am 26. April 2012 aufgrund der 69 ff des Kinder- und Jugendhilfegesetzes

Mehr

beschlossen. 1 Festsetzung der Geldleistungen für Tagespflegepersonen 2 Anspruch auf Förderung in Kindertagespflege

beschlossen. 1 Festsetzung der Geldleistungen für Tagespflegepersonen 2 Anspruch auf Förderung in Kindertagespflege Der Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreises hat in seiner Sitzung am 05.12.2016 aufgrund des 17 der Landkreisordnung (LKO) in der Fassung vom 31.01.1994 (GVBl. S. 188), zuletzt geändert durch Artikel 19 des Gesetzes

Mehr

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 AMTSBLATT für die Stadt Ludwigsfelde 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. 2. 3. 4. 5. 6. Beschlüsse

Mehr

Amtsblatt der Stadt Hattingen

Amtsblatt der Stadt Hattingen Amtsblatt der Stadt Hattingen Nr. 11 vom 24.07.2018 18. Jahrgang Auflage: 100 Stück Inhaltsverzeichnis: Seite Ortsrecht 2-3 Sonstiges 4 Sonstiges 5 Siebte Satzung vom 18.07.2018 zur Änderung der Satzung

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 9 Freitag, 15. Januar 2010 Ausgabe 01/2010 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachungen der Großen Kreisstadt Weißwasser und der Gemeinde

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Passau. - bekannt gemacht im Amtsblatt der Stadt Passau Nr. 17 vom

Satzung für das Jugendamt der Stadt Passau. - bekannt gemacht im Amtsblatt der Stadt Passau Nr. 17 vom Satzung für das Jugendamt der Stadt Passau - bekannt gemacht im Amtsblatt der Stadt Passau Nr. 17 vom 02.07.2008 - Aufgrund von Art. 16 Abs. 2 des Gesetzes zur Ausführung der Sozialgesetze (AGSG) vom 08.12.2006

Mehr

Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Hauzenberg

Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Hauzenberg Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Hauzenberg Die Stadt Hauzenberg erlässt aufgrund Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern in der zur Zeit gültigen Fassung folgende Satzung:

Mehr