der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt"

Transkript

1 der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 9 Mittwoch, 12. Mai 2010 Ausgabe 06/2010 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. - Erneute Bekanntgabe des Beschlusses RAT/3-30/10 (Korrektur der Veröffentlichung vom ) - Bekanntgabe der im öffentlichen Teil der Sitzung des Stadtrates am gefassten Beschlüsse - Bekanntgabe der im öffentlichen Teil der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am gefassten Beschlüsse - Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am gefassten Beschlüsse - Bekanntgabe der Entscheidungen des s gemäß 14 Hauptsatzung Stadtrates der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. Haupt- und Finanzausschusses Bau- und Wirtschaftsausschusses - Versteigerung Gemeinde Weißkeißel - Bekanntgabe der im öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Weißkeißel am gefassten Beschlüsse Gemeinderates Weißkeißel Mitteilungen aus der Gemeinde - Zivi gesucht Vereine, Verbände und Institutionen - Information des Seniorenklubs - Kirchengemeinden Krauschwitz und Podrosche Pechern Wir gratulieren Impressum: Herausgeber: Große Kreisstadt Weißwasser/O.L.- Der, Marktplatz, Weißwasser Verantwortlich für den amtlichen Teil und nichtamtlichen Teil: Weißwasser - oder sein Vertreter im Amt Weißkeißel - Bürgermeister Andreas Lysk oder sein Vertreter im Amt Verantwortlicher Redakteur: Herr Andreas Plachecki, Tel.:03576/265104, Fax.: 03576/ Das Amtsblatt der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde Weißkeißel erscheint monatlich. Einzelverkaufspreis: 0,25 Euro. Bezug: Jahres-Abo 6,00 Euro incl. Porto Stadtverwaltung Weißwasser, Hauptverwaltung, Marktplatz (Tel /265286) Selbstabholer Weißwasser Bürgerbüro, Rathaus Weißkeißel Gemeindeverwaltung; Backshop; Blumenlädchen; Einkaufseck Großmann

2 Weißwasser Nr. 06/2010 Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Erneute Bekanntgabe des Beschlusses RAT/3-30/10 (Korrektur der Veröffentlichung vom ) RAT/3-30/10 Bevollmächtigung des s - Vergabe Planungsleistungen Neubau Eishalle Der Stadtrat beschließt, den zu bevollmächtigen, über die Vergabe der Planungsleistungen für den Neubau der Eishalle zu entscheiden. Weißwasser, den Bekanntgabe der im öffentlichen Teil der Sitzung des Stadtrates am gefassten Beschlüsse RAT/4-40/10 Standort eines Hauses für Jugendhilfe, Wohlfahrtspflege und sonstige soziale Zwecke Der Stadtrat beschließt, den Standort Brunnenstraße 8a (ehemalige Kita Jenny Marx ) als Gemeinbedarfseinrichtung für Zwecke der Jugendhilfe, der Wohlfahrtspflege und sonstige soziale und kulturelle Belange zu entwickeln. Gleichzeitig wird eine überplanmäßige Ausgabe in der HH- Stelle in Höhe von ,00 beschlossen. Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat in den Ausschusssitzungen (HFA, BWA) im Mai 2010 ein Betreiberkonzept sowie einen Realisierungsablaufplan zu diesem Projekt vor. Das Betreiberkonzept beschließt der Stadtrat in der Mai-Sitzung. Die Stadtverwaltung prüft alternative Standorte für die Unterbringung der Obdachlosen in Weißwasser und teilt dem Stadtrat das Ergebnis bis zur Stadtratssitzung im Mai mit. RAT/4-41/10 Abberufung des Geschäftsführers der WESDA- GmbH Weißwasser Der wird ermächtigt, in der Gesellschafterversammlung der WESDA GmbH Weißwasser für die Abberufung / den Widerruf der Bestellung und Kündigung des derzeitigen Geschäftsführers, Herrn Volkmar Pirl, mit Wirkung zum 31. Dezember 2010 zu stimmen. RAT/4-42/10 Bildung des Gemeindewahlausschusses für die wahl 2010; Wahl der Vorsitzenden und des Stellvertreters Der Stadtrat wählt für die wahl am und die eventuell erforderliche Neuwahl am Frau Esther Liebal, wohnhaft in Weißwasser/O.L., zur Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses und Herrn Falk Buscha, wohnhaft in Hoyerswerda, zum Stellvertreter der Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses. RAT/4-43/10 Wahl der Beisitzer und Stellvertreter der Beisitzer des Gemeindewahlausschusses für die Wahl des s 2010 Der Stadtrat wählt nachfolgend genannte Personen als Beisitzer des Gemeindewahlaus- schusses für die wahl am und die eventuell erforderliche Neuwahl am Beisitzer Stellvertreter Zugehörigkeit Katrin Merdon Dietmar Christoph Bedienstete Horst May Helgard Wonneberger CDU Gerhard Warnei Gerda Nachtmann DIE LINKE RAT/4-44/10 Vorschlag zur Verteilung der von der Vattenfall Europe Mining AG zur Verfügung gestellten Spendenmittel Der Stadtrat beschließt, der Vattenfall Europe Mining AG zu empfehlen, die von ihr für gemeinnützige Zwecke in den Bereichen Jugendhilfe, Wohlfahrtspflege, Kultur und Sport in der Stadt Weißwasser zur Verfügung gestellten Finanzmittel, entsprechend der anliegenden Liste (Stand vom ) zu verteilen. RAT/4-45/10 Antrag auf Beteiligung der AG Vattenfall zu allen Themen, die Vattenfall und die Stadtverwaltung Weißwasser betreffen Die Stadtverwaltung wird beauftragt, Vereinbarungen der Stadt Weißwasser mit Vattenfall Europe Mining vorher mit der AG VEM abzustimmen. Dies umfasst nur Vereinbarungen, deren Gegenstand den Wert von 1.000,- Euro übersteigt sowie Vereinbarungen, die von entscheidender Bedeutung für die Stadtentwicklung sind.

3 Weißwasser Nr. 06/2010 RAT/4-46/10 Bildung einer Untersuchungskommission Die Stadträte von CDU, KLARTEXT, SPD und FDP beantragen, dass eine Untersuchungskommission gebildet wird. Diese soll klären, wie es dazu kam, dass etwa ,00 Euro Restmittel aus dem Förderprogramm StWENG (Städtebauliche Weiterentwicklung Großer Neubaugebiete) im Jahr 2004 nicht an das Regierungspräsidium zurückgezahlt wurden. Darüber hinaus soll die Kommission beleuchten, ob es in den letzten Jahren ähnliche Fälle in der Stadtverwaltung gegeben hat. Die Untersuchungskommission setzt sich aus jeweils einem Vertreter jeder Gruppierung des Stadtrates zusammen. Die Verwaltung ist für die Terminabstimmung verantwortlich, um kurzfristig die Kommission zusammentreten lassen zu können. Bekanntgabe der im öffentlichen Teil der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am gefassten Beschlüsse HFA/6-47/10 Bewilligung eines Zuschusses für den Stadtverein Weißwasser e. V. Der Haupt- und Finanzausschuss stimmt der Bewilligung eines nicht im HH-Plan 2010 einzeln ausgewiesenen Zuschusses in Höhe von 5.755,80 an den Stadtverein Weißwasser e.v. zu. Der Zuschuss ist zweckgebunden für den Mietzins und die Betriebskostenpauschale für die Nutzung der Kellerräume in der ehemaligen 2. Mittelschule, Brunnenstraße 6 zu verwenden. HFA/6-48/10 Festlegung der Förderhöhe im Stadtumbaugebiet Weißwasser, Programm Stadtumbau Ost, Programmteil Rückführung Infrastruktur Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt die nachstehende Fördermaßnahme im Programm Stadtumbau Ost, Teil Rückführung Infrastruktur: Eigentümer: Stadtwerke Weißwasser GmbH, vertr. die Geschäftsführerin Maßnahme: Rückbau Hauptleitung Fernwärme im Bereich der Geschwister-Scholl-Str., 2 BA. Die förderfähigen Gesamtkosten der Maßnahme betragen ,00. Die Förderquote berägt 50%. Es wird höchstens ein Betrag von ,00 an den Eigentümer weitergeleitet. Der Eigentümer übernimmt den Eigenanteil vollständig. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am gefassten Beschlüsse HFA/6-49/10 Verzicht von Forderungen Bekanntgabe der Entscheidungen des s gemäß 14 Hauptsatzung OB/08/10 Festlegung der Förderhöhe im Stadtumbaugebiet Weißwasser, Programm Stadtumbau Ost, Programmteil Rückführung Infrastruktur Der beschließt die nachstehende Fördermaßnahme im Programm Stadtumbau Ost, Teil Rückführung Infrastruktur: Eigentümer: Stadtwerke Weißwasser GmbH, vertreten die Geschäftsführerin Maßnahme: Rückbau Hauptkanal Regenwasser im Bereich der Geschw.-Scholl-Str., 2. BA Die förderfähigen Gesamtkosten der Maßnahme betragen ,00. Die Förderquote beträgt 50%. Es wird höchstens ein Betrag von ,00 an den Eigentümer weitergeleitet. Der Eigentümer übernimmt den Eigenanteil vollständig. Weißwasser, den OB/09/10 Festlegung der Förderhöhe im Stadtumbaugebiet Weißwasser, Programm Stadtumbau Ost, Programmteil Rückführung Infrastruktur Der beschließt die nachstehende Fördermaßnahme im Programm Stadtumbau Ost, Teil Rückführung Infrastruktur: Eigentümer: Stadtwerke Weißwasser GmbH, vertreten die Geschäftsführerin Maßnahme: Rückbau Hauptleitung Elektro einschl. Trafo im Bereich der Geschwister-Scholl-Str., 2. BA Die förderfähigen Gesamtkosten der Maßnahme betragen ,00. Die Förderquote berägt 50%. Es wird höchstens ein Betrag von ,00 an den Eigentümer weitergeleitet. Der Eigentümer übernimmt den Eigenanteil vollständig. Weißwasser, den OB/10/10 Vergabe zur Beschaffung, Lieferung und Montage von Lamellen Der erteilt den Zuschlag der Firma Garreis, Gutenbergstr. 25, zur Beschaffung, Lieferung und Montage von Lamellen in der Kindertagesstätte Ulja, Fr.-Fröbel-Str. 1 in Weißwasser zu einem Preis von ,25. Weißwasser, den OB/11/10 Vergabe von Planungsleistungen für den Rückbau der Turnhalle der ehemaligen 3. Mittelschule in Weißwasser, Prof.-Wagenfeld-Ring 123 Der entscheidet, für das Abbruchvorhaben Rückbau Turnhalle der ehemaligen 3. Mittelschule in Weißwasser das Ingenieurbüro Frank Meyer aus Weißwasser mit den bautechnischen Planungsleistungen zu einem Preis von ca ,00 brutto zu beauftragen. Weißwasser,

4 Weißwasser Nr. 06/2010 OB/12/10 Ankauf des Grundstückes Gemarkung Weißwasser Flur 8, Flurstück 290 mit einer Größe von 337 m² Der bestätigt den Ankauf des Grundstückes Gemarkung Weißwasser, Flur 8, Flurstück 290 mit einer Größe von 337 m² vom Freistaat Sachsen zu einem Preis von 500,00 Euro. Weißwasser, den Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. führt am Mittwoch, dem , um Uhr in der Stadtbibliothek, Lesesaal, Straße des Friedens 14 Sitzung Nr.: 10-5/10 2. Bericht der Bürgerinitiative Bergbauschäden Lausitz e.v. Berichterstatter: Frau Stricker, Koordinator 3. Bekanntgabe der in nichtöffentlichen Teilen der Sitzungen des Stadtrates und der beschließenden Ausschüsse gefassten Beschlüsse sowie der Entscheidungen des s 4. Informationen des s 5. Beschlussfassung 5.1 Festlegung der Förderhöhe im Stadtumbaugebiet Weißwasser, Programm Stadtumbau Ost, Programmteil Rückführung Infrastruktur 5.2 Satzung über den Auslagenersatz und die Entschädigung für Mitglieder von Wahlausschüssen und Wahlvorständen bei Wahlen und Abstimmungen und zur Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (Entschädigungssatzung) 5.3 Bestellung der örtlichen Rechnungsprüfung für die Jahresrechnung 2009 der Großen Kreisstadt Weißwasser/ O.L. 5.4 Außerplanmäßige Ausgabe für "Straßenbau Jahnstraße in Weißwasser" 6. Informationen und Anfragen 6.1 AG Eissporthalle 6.2 AG Vattenfall 7. Anträge 7.1 Anträge aus vorherigen Sitzungen Erweiterung der AG Vattenfall Antrag auf Planungen zur Umsetzung EFRE Erstellung eines Nutzungs- und Betreiberkonzeptes für die Neugestaltung des Güterbahnhofes 7.2 Neue Anträge 8. Einwohnerfragestunde (gegen Uhr) 8.1 Beantwortung der Fragen aus der letzten Einwohnerfragestunde 8.2 Aktuelle Fragen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Der Haupt- und Finanzausschuss führt am Montag, dem , um Uhr im Ratssaal des Rathauses Weißwasser, Marktplatz Sitzung Nr.: 10-7/10 2. Informationen/Anfragen 3. Anträge Sitzung des Bau- und Wirtschaftsausschusses Der Bau- und Wirtschaftsausschuss führt am Dienstag, dem , um Uhr im Ratssaal des Rathauses Weißwasser, Marktplatz Sitzung Nr.: 11-7/10 2. Informationen/Anfragen 3. Beschlussfassung 3.1 Straßenbau Hechtgraben in Weißwasser 4. Anträge Versteigerung Durch die Stadtverwaltung Weißwasser erfolgt am Donnerstag, dem , ab Uhr, im Hof hinter dem Standesamtsgebäude (Karl-Marx-Straße 15) eine Versteigerung von Damen- und Herrenfahrrädern (meist reparaturbedürftig), Fahrradkorb, Kinderfahrradsitz, Uhren, Handy, Ketten, Dampfbügeleisen, Ladegerät und Kopfhörer für Handy, Yu-Gi-Oh Karten. Die Abgabe der zugeschlagenen Sache erfolgt nur gegen sofortige Barzahlung. Personalausweis ist vorzulegen. Die Besichtigung der Gegenstände ist am , ab Uhr möglich.

5 Weißkeißel Nr. 06/2010 Gemeinde Weißkeißel Mitteilungen aus der Gemeinde Bekanntgabe der im öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Weißkeißel am gefassten Beschlüsse 7/10 Beschaffung eines Radladers mit Knicklenkung und Klappschaufel 1. Der Gemeinderat Weißkeißel beschließt die Bestellung und den Erwerb eines Radladers mit Knicklenkung und Klappschaufel bei der Firma BMZ Oberland GmbH in Kirschau zum Angebotspreis von ,00 brutto. 2. Der Gemeinderat Weißkeißel beschließt eine überplanmäßige Ausgabe in der HHSt (Anschaffung Fahrzeug) in Höhe von 4.625,00 EURO zur Beschaffung eines Radladers. Die Deckung erfolgt aus HHst Weißkeißel, den Andreas Lysk Bürgermeister Sitzung des Gemeinderates Weißkeißel Der Gemeinderat Weißkeißel führt am Dienstag, dem , um Uhr im Versammlungsraum des Gemeindeamtes Weißkeißel, Str. der Jugend Sitzung Nr.: 10-5/10 2. Protokollkontrolle 3. Bürgerfragestunde 4. Beschlussfassung 4.1 Bestellung der örtlichen Rechnungsprüfung für die Jahresrechnung 2009 der Gemeinde Weißkeißel 4.2 Mietkosten für Ausweichquartier der Kindertageseinrichtung 4.3 Zweckverband Ganzjahresbad Krauschwitz - Auflösung und Auseinandersetzungsvereinbarung 5. Anfragen/Informationen Weißkeißel, den Andreas Lysk Bürgermeister Zivi gesucht Die Gemeindeverwaltung würde gern zwei Zivildienstleistende ab Juni 2010 einstellen. Es wären je eine Stelle im Gemeindeamt und im Kindergarten zu besetzen. Interessenten können sich donnerstags im Gemeindeamt Weißkeißel, Straße der Jugend 2, Telefon oder melden. Vereine, Verbände und Institutionen Information des Seniorenklubs Im Monat Mai treffen wir uns am 26., um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus zu einer Modenschau. Diese ist nicht nur für uns Seniorinnen und Senioren gedacht, es können alle Interessierten unserer Gemeinde teilnehmen. Die Models treffen sich bereits um Uhr. Unser erster Busausflug findet in diesem Jahr am 16. Juni, einem Mittwoch, statt. Er führt uns ins polnische Niederschlesien. Wer Interesse an dieser Busfahrt hat, meldet sich bitte bei Gretel Mühlisch. Zum Abschluss ein Dankeschön an Herrn Lysk, unserem Bürgermeister, für n Besuch im April, für Erläuterungen zum Geschehen in der Gemeinde. H. Merla Kirchengemeinden Krauschwitz und Podrosche Pechern Liebe Leser, an meinem Jackett habe ich eine Art Chamäleon Anstecker, er ändert nämlich Farbe aber auch die Aufschrift, je nachdem, aus welchem Blickwinkel man darauf schaut. Zweifeln kann man da lesen oder Staunen. Mehrfach wurde ich darauf hin angesprochen. Zweifeln? Das tragen Sie an der Jacke? Ja! Denn zweifeln, ergründen wollen und nachfragen - das gehört ohne Frage zum Finden des eigenen Glaubens. Dieser kann zur festen Zuversicht werden, wenn ich erlebe, dass der Glaube auch in schweren Zeiten trägt, dass ein Festhalten an Gottes Versprechen und Zusagen keine Luftnummer ist sondern ein real erfahrbares Geschehen. Glaube kann erlebbarer Trost und stützende Hoffnung sein, inmitten von hoffnungslosen Situationen. Auch in Leid und Trauer. Zu solchem Glauben ermutigt uns der Bibelvers des Monats: Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. (Bibel, Hebräer-Brief 11,1) Wie oft müssen wir im alltäglichen Leben vertrauen, ohne das wir es nachprüfen können: Beim Einsteigen in den Bus oder in ein Taxi, beim Kauf von Brot und Lebensmitteln, beim Arzt oder Apotheker Wie viel mehr sollten wir Gott vertrauen, der doch das Beste für uns will! Ich wünsche Ihnen gute Erfahrungen im Pfingstmonat Mai im Auftrag des gemeinsamen Gemeindekirchenrates Pfarrer Michael Jahn

6 Weißkeißel Nr. 06/2010 Gottesdienste Wo / Gestaltung , Start Uhr mit Fahrrädern Gemeindeausflug mit Andacht von Kirche Krauschwitz (15.00 Uhr) nach Skerbersdorf , Uhr Kirche Krauschwitz Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Pfarrer Jahn , Uhr Pfingsten Kirche Krauschwitz Fest-Gottesdienst m. Kindergottesd. Pfarrer Jahn , Uhr Kirche Krauschwitz Pfingsmontag - Fest-Gottesdienst Pfarrer Jahn , Uhr Kirche Krauschwitz Gottesdienst Lektor Th. Hundt weitere Gemeindeveranstaltungen: Seniorentreff - Mittwoch: um 14:30 Uhr in Krauschwitz Bibelstunde: - Dienstag: um 14:30 Uhr in Sagar bei Fam. Wenzel, Am Sportplatz 118 Gemeindetreff - Mittwoch: um 15:30 Uhr in Werdeck bei Frau Ebert, Königshügel 28 Hausbibelkreise Kirchenchor Posaunenchor - montags 19:30 Uhr bei Familie Bartsch, Kornblumenweg 67, Krauschwitz mittwochs 19:30 Uhr im Pfarrhaus - donnerstags 19:30 Uhr - freitags 19:00 Uhr Lassen sie sich mitnehmen Vereinigte Arabische Emirate Oman ein Diavortrag mit Reiseeindrücken von H.J. Hoffmann am um 19:30 Uhr im Kirchgemeindehaus Himmelfahrts Ausflug mit dem Rad nach Skerbersdorf zu Familie Hundt Start an der Kirche Krauschwitz um 13:30 Uhr wir bitten wieder darum, dass jeder etwas zum Kaffeetrinken beisteuert, z.b. ein paar Plätzchen, einen Kuchen oder auch eine gute Geschichte oder ein Lied vielen Dank > GRUNDFRAGEN des christlichen GLAUBENS < Abend-KURS in Klein-Priebus, Martin-von-Tours-Haus Mai-Termin: Samstag, um 19:00 Uhr ARBEITSEINSATZ in Pechern: ab 08:00 Uhr Kinderstunde in Klein-Priebus am um 10 Uhr im Martin-von-Tours-Haus Miniclub Krauschwitz , um 09:30 Uhr Christenlehre dienstags 16:00 Uhr Konfirmanden Klasse 8: Prüfung: um 17:00 Uhr und um 17:00 Uhr: Stellprobe Konfirmiert werden im Pfingstgottesdienst: Sophie Müller und Pia Lindner aus Krauschwitz Konfirmanden Angebote des CVJM: Jungschar Teenietreff Bibeltreff Klasse 7: Uhr und Uhr (Mithilfe beim Kita-Fest) montags, 16:30 Uhr montags, 18:00 Uhr sonnabends, 20:00 Uhr ISRAEL Wüste und Wasser, Land und Leute Wer reist mit nach Israel? Auf dem Weg zum St. Katharinenkloster die Wüste Sinai, Moses-Berg (Dschebel Musa), dann mit der großen Kabinenseilbahn hinauf nach Massada, der Felsenfestung des Herodes über dem Toten Meer, wieder herunter ans Salzmeer (400 m unter NN) mit Bademöglichkeit. Der über 30%ige Mineralgehalt des Wasser bewirkt Heilung der Haut. Ganz in der Nähe: die Oase Ein Gedi mit Wasserfall! Weiter geht s das Jordantal nach Nazareth. Dann besuchen wir Orte am See Genezareth: Kapernaum mit der gut erhaltenen Synagoge in der schon Jesus predigte und den Berg der Seligpreisungen. Auch eine Bootsfahrt auf dem See wird angeboten. Durch die Sharonebene reisen wir nach Haifa zum Panoramablick auf das Mittelmeer. Dann an der Küste entlang nach Cäsarea am Meer, wo eine kilometerlange offene Wasserleitung aus der Römerzeit und Ausgrabungen aus der byzantinischen und der Zeit Kreuzfahrer zu besichtigen sind. Zuletzt fahren wir hinauf nach Jerusalem, der ewigen Stadt. Vom Ölberg aus genießen wir den Panoramablick auf die Stadt über das Kidrontal auf die Altstadt mit dem Tempelplatz, die Silhouette des Felsendoms, dessen goldene Kuppel in der Sonne funkelt und der El-Aqusa-Moschee oberhalb der Klagemauer. Wir wandern zum Garten Gethsemane mit den jahrtausendealten knorrigen Olivenbäumen. Durch die Via Dolorosa geht es zur Grabeskirche. Auch ein Besuch in Jesu Geburtsort Bethlehem ist geplant. Wir freuen uns auch auf Begegnungen mit Juden und Christen sowie einem Journalisten aus Jerusalem. ISRAEL Reise Wüste und Wasser, Land und Leute vom bis Reisepreis ca Euro Interessenten bitte im Pfarramt melden Kirchenbüro: Kirchstraße 7, Krauschwitz Tel: (035771) 69517, Fax: (035771) ekgm.krauschwitz@kkvsol.net Sprechzeiten Kirchbüro: Donnerstag 16:30 18:00 Uhr Bankverbindung: evangelisches Verwaltungsamt Konto , BLZ Kirche-Diakonie-Bank Verwendungszweck Kirchengemeinde Krauschwitz oder Podrosche/Pechern Wir gratulieren Wir gratulieren allen Geburtstagskindern und Jubilaren des Monats Juni auf das Herzlichste. Besonders unseren Senioren wünschen wir beste Gesundheit und noch viel Lebensfreude. am Brigitte Matthai zum 68. Geburtstag am Ehrentraut Rudoba zum 81. Geburtstag am Else Helmrich zum 77. Geburtstag am Josef Oberhoffner zum 76. Geburtstag am Annelise Rotta zum 76. Geburtstag am Irene Weichelt zum 73. Geburtstag am Sigmar Lehmann zum 74. Geburtstag am Peter Bretsch zum 71. Geburtstag am Helga Noke zum 74. Geburtstag am Werner Stupka zum 80. Geburtstag am Sieglinde Melcher zum 72. Geburtstag am Rosa Tzschippank zum 82. Geburtstag am Helmut Natschke zum 69. Geburtstag am Helga Manns zum 75. Geburtstag am Edith Kliemann zum 73. Geburtstag am Gertrud Kempa zum 89. Geburtstag am Gerda Schenka zum 74. Geburtstag am Hildegard Kynast zum 82. Geburtstag am Regina Merla zum 75. Geburtstag am Harry Nakoinz zum 75. Geburtstag am Christa Kortsch zum 71. Geburtstag

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 13 Mittwoch, 13. Mai 2015 Ausgabe 05/2015 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Freitag, 15. März 2013 Ausgabe 05/2013 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 15 Freitag, 13. Januar 2017 Ausgabe 01/2017 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 14 Freitag, 15. Januar 2016 Ausgabe 01/2016 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 10 Freitag, 17. Juni 2011 Ausgabe 07/2011 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen der Großen Kreisstadt Weißwasser

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 8 Freitag, 16. Januar 2009 Ausgabe 01/2009 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L.

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 11 Freitag, 12. Oktober 2012 Ausgabe 13/2012 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. - Bekanntgabe des im öffentlichen Teil

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 9 Freitag, 17. September 2010 Ausgabe 13/2010 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen der Großen Kreisstadt Weißwasser

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Freitag, 15. November 2013 Ausgabe 17/2013 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der

Mehr

ISRAEL. LERNEN SIE DAS LAND DER BIBEL KENNEN

ISRAEL. LERNEN SIE DAS LAND DER BIBEL KENNEN ISRAEL. LERNEN SIE DAS LAND DER BIBEL KENNEN E AG 8T ISRAEL - LAND DER BIBEL UND DES GLAUBENS Wer Gastfreundschaft übt, bewirtet Gott selbst. - Israelisches Sprichwort. In diesem Sinne lädt Sie Israel

Mehr

2010 der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L der Gemeinde Weißkeißel

2010 der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 10 Freitag, 18. November 2011 Ausgabe 14/2011 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Öffentliche Bekanntmachungen - Bekanntgabe

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Freitag, 15. Februar 2013 Ausgabe 02/2013 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Öffentliche Bekanntmachungen - Bekanntgabe

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Donnerstag, 12. Dezember 2013 Ausgabe 18/2013 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Öffentliche Bekanntmachungen - Bekanntgabe

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Freitag, 12. September 2014 Ausgabe 13/2014 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt und der Gemeinde Weißkeißel

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 9 Freitag, 12. November 2010 Ausgabe 17/2010 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Öffentliche Bekanntmachungen - Bekanntgabe

Mehr

Israel live ein Erlebnis

Israel live ein Erlebnis Bildung und Reisen / Urlaubsberichte / Israelreise Israel live ein Erlebnis Israel live Studien- und Begegnungsreise vom 19. bis 26. Februar 2017. Das war die Überschrift der Einladung zu einer spannenden

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 10 Freitag, 15. Juli 2011 Ausgabe 08/2011 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. - Bekanntgabe der im öffentlichen Teil der

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Jahrgang 15 Freitag, 13. Oktober 2017 Ausgabe 13/2017 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. - Bekanntgabe der im öffentlichen Teil der Sitzung des Stadtrates

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Jahrgang 16 Freitag, 17. August 2018 Ausgabe 13/2018 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. - Bekanntgabe der im öffentlichen Teil der Sitzung des Stadtrates

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 13 Freitag, 18. September 2015 Ausgabe 13/2015 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der

Mehr

Israel Highlights SONNTAG

Israel Highlights SONNTAG RUNDREISE ISRAEL SONNTAG Ankunft am Flughafen Ben Gurion Tel Aviv Empfang durch unseren Repräsentanten. Anschließender Transfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung in Jerusalem MONTAG Jerusalem Altstadt

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis:

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis: Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 27 04.12.2013 Inhaltsverzeichnis: Seite Tagesordnung der 31. Sitzung des Rates der Stadt Erkrath am 10.12.2013 2 Sitzungstermine

Mehr

ISRAEL. Noch Plätze frei. Biblische Studien- und Begegnungsreise. Anmeldung bis 15. Juli 2013

ISRAEL. Noch Plätze frei. Biblische Studien- und Begegnungsreise. Anmeldung bis 15. Juli 2013 Noch Plätze frei Reisepreis: ab 1.449,-- Anmeldung bis 15. Juli 2013 ISRAEL. Biblische Studien- und Begegnungsreise Informations-Abend mit Pfarrer Claudius Kurtz und Vertreter des Reiseunternehmens Tour

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Freitag, 13. Juni 2014 Ausgabe 08/2014 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Öffentliche Bekanntmachungen - Bekanntgabe

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 6 Freitag, 13. April 2007 Ausgabe 04/2007 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Cham, Donnerstag, 08. Mai 2014, Uhr

Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Cham, Donnerstag, 08. Mai 2014, Uhr 121 Stadt Cham Marktplatz 2 Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Cham, 14.05.2014 Am Donnerstag,, 17.00 Uhr findet die 1. Sitzung (Konstituierende Sitzung) des Stadtrates Cham im

Mehr

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 06.05.2014 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 10 Freitag, 11. Februar 2011 Ausgabe 02/2011 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Öffentliche Bekanntmachungen - Bekanntgabe

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 11 Freitag, 18. Mai 2012 Ausgabe 07/2012 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 11 Freitag, 13. April 2012 Ausgabe 06/2012 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde

Mehr

Reisevorbereitungen (LB 6.3)

Reisevorbereitungen (LB 6.3) Reisevorbereitungen (LB 6.3) Jahrgangsstufe Fach Übergreifende Bildungsund Erziehungsziele Zeitrahmen Benötigtes Material 6, LB 6.3 Mitten unter euch Jesu Botschaft und Leben Evangelische Religionslehre

Mehr

Israelrundreise 2018 vom Programm Datum Vormittag Nachmittag Abend

Israelrundreise 2018 vom Programm Datum Vormittag Nachmittag Abend Israelrundreise 2018 vom 22.05. 02.06.2018 Programm Datum Vormittag Nachmittag Abend 22.05. Dienstag Abflug Frankfurt 18.00 Uhr 3 Std. vorher Treffen zum einchecken (Zeit ist zwingend einzuhalten, da teilw.

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 13 Freitag, 16. Oktober 2015 Ausgabe 14/2015 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der

Mehr

Amtsblatt. 6. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. 6. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 für die Gemeinde Rangsdorf 6. Jahrgang Rangsdorf, 28.11.2008 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse der Gemeindevertretung 2 6 2. Stellenausschreibung 7 3. en 7 8 4. Information des Zweckverbandes Komplexsanierung

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 9 Freitag, 19. März 2010 Ausgabe 04/2010 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen der Großen Kreisstadt Weißwasser

Mehr

Weihnachtsreise nach Israel

Weihnachtsreise nach Israel Weihnachtsreise nach Israel Gruppenreise, 8 Tage, ab/bis Tel Aviv TEL AVIV CAESAREA KANA NAZARETH SEE GENEZARETH KAPERNAUM TAUFSTELLE QASR EL YAHUD MASSADA BETLEHEM HERODION JERUSALEM EIN KAREM/YAD VASEHM

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.15/2018 vom 27. September 2018 26. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Seite Bekanntmachungen 2 Einladung zur Sitzung des Rates am 9. Oktober 2018 6 Öffentliche Zustellung 6 Öffentliche Ausschreibungen Termine

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 7 Freitag, 12. September 2009 Ausgabe 09/2008 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Öffentliche Bekanntmachungen des Haupt-

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 11 Freitag, 14. September 2012 Ausgabe 12/2012 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 15 Freitag, 16. Juni 2017 Ausgabe 07/2017 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Gemeinde Weißkeißel Inhalt

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Gemeinde Weißkeißel Inhalt der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 9 Freitag, 16. April 2010 Ausgabe 05/2010 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. - Haushaltssatzung der Großen Kreisstadt Weißwasser

Mehr

A M T S B L A T T der Stadt Bad Dürrenberg

A M T S B L A T T der Stadt Bad Dürrenberg A M T S B L A T T der Stadt Bad Dürrenberg 21. Jahrgang 28.06.2017 Nummer 36 Die außerplanmäßige Sitzung des Tourismus- und Kulturausschuss findet am Donnerstag, dem 06.07.2017, um 17:00 Uhr im Stadthaus,

Mehr

Sitzungsvorlage Nr. 228 / 2017 Tagesordnungspunkt 6

Sitzungsvorlage Nr. 228 / 2017 Tagesordnungspunkt 6 Sitzungsvorlage Nr. 228 / 2017 Tagesordnungspunkt 6 der Finanzverwaltung öffentlich x an den Stadtrat der Großen Kreisstadt nichtöffentlich Rochlitz zur Beratung am 27.06.2017 zur Beschlussfassung x Berichterstatter:

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der Stadt Bad Berka

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der Stadt Bad Berka Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der Stadt Bad Berka Die Veröffentlichung nachfolgender Beschlüsse erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung der Niederschrift durch den Stadtrat. In

Mehr

BESETZUNG DER AUSSCHÜSSE. ab 07. Mai Erster Bürgermeister Gruschka

BESETZUNG DER AUSSCHÜSSE. ab 07. Mai Erster Bürgermeister Gruschka 6. Besetzung der Ausschüsse Hauptamtsleiter Wurstle stellt die laut der Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts und über die Entschädigung ehrenamtlich tätiger Gemeindebürger"

Mehr

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Einladung zur 29.

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Einladung zur 29. Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt -------DER OBERBÜRGERMEISTER------- Stadtverwaltung llmenau Am Markt 7 98693 llmenau * Mitglieder des Stadtrates llmenau * Behindertenbeauftragte

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 9 Freitag, 15. Januar 2010 Ausgabe 01/2010 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachungen der Großen Kreisstadt Weißwasser und der Gemeinde

Mehr

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden: Veröffentlichung von Beschlüssen der Gemeindevertretung: Aufgrund der von der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 18. Juni 2001 beschlossenen Geschäftsordnung, sind nach 29 Abs. 5 Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Freitag, 12. April 2013 Ausgabe 06/2013 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde

Mehr

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 12. Jahrgang Bernburg, 28. Februar 2018 Nummer 06 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises B. Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der Stadt Bad Berka In der Sitzung des Stadtrates am 28.07.2014 wurden nachfolgende Beschlüsse gefasst. Die in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Mehr

Satzung für das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen

Satzung für das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen Satzung für das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen 1Träger (1) Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen ist Träger des Diakonischen Werkes des Evangelischen Kirchenkreises

Mehr

ISRAEL Biblische Rundreise

ISRAEL Biblische Rundreise Gemeinsam unterwegs: 02. 10. 01.2015 Werner Gutheil, Reiseleiter Israel 2014 Freitatag, 02.01.2015 1. Tag: Linienflug mit Lufthansa ab Frankfurt nach Tel Aviv Christian Bodenstein, Dolmetscher Flughafen

Mehr

23. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 22

23. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 22 Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 23. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 23.10.2013 Nr. 22 Inhalt Seite Amtlicher Teil Einladung zur 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Freitag, 17. Oktober 2014 Ausgabe 14/2014 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 10 / Ausgabe vom 09.03.2018 Herausgeber: Stadtverwaltung Worms, Bereich 1, Abt. 1.02 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marktplatz 2, 67547 Worms, Tel.: (06241)

Mehr

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder Protokoll über die 1. Sitzung des Gemeinderates Seukendorf 2014/2020 am 12.05.2014 im Feuerwehrhaus Seukendorf. TOP 1 Vereidigung der neu gewählten 1. BGM Tiefel forderte die neu in den Gemeinderat gewählten

Mehr

STADT WUNSIEDEL GZ:

STADT WUNSIEDEL GZ: STADT WUNSIEDEL GZ: 028 101-1 - 8.1. Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts der Stadt Wunsiedel (Hauptsatzung) Neufassung Änderung ab Änderung ab Änderung ab Stadtratsbeschluss

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Freitag, 12. Juli 2013 Ausgabe 11/2013 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Öffentliche Bekanntmachungen - Bekanntgabe

Mehr

EINLADUNG 36. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 28. September 2017, 19:00 Uhr

EINLADUNG 36. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 28. September 2017, 19:00 Uhr Stadtverwaltung Flöha Augustusburger Straße 90 09557 Flöha Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, hiermit lade ich Sie herzlich zur EINLADUNG ein. 36. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 11 Freitag, 29. Juni 2012 Ausgabe 09/2012 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Öffentliche Bekanntmachungen - Satzung zur

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt. 5. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. 5. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 für die 5. Jahrgang Rangsdorf, 23.11.2007 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse der Gemeindevertretung 2 3 2. en 4 3. Zivildienstleistende gesucht 4 4. Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß 10 10 0 125 125) Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Finanz-, Vergabe-, Grundstücks- und Sanierungsausschusses Etatberatungen vom 14.11.2017 Mit dem Protokoll der öffentlichen Sitzung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 5. Jahrgang Ausgabetag: 29. April 2003 Nr. 10 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung des Rates der Gemeinde Weilerswist für Donnerstag,

Mehr

8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62. Inhalt

8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62. Inhalt AMTSBLATT für die Stadt Leuna 8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Finanzausschusses am 07.12.2017 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Hauptausschusses

Mehr

Pilger- und Studienreise ins Heilige Land vom 2. bis 9. März 2019

Pilger- und Studienreise ins Heilige Land vom 2. bis 9. März 2019 Das Heilige La d egeistert seit Jahrtause de. Ko e au h Sie it, u dieser Begeisterung nachzuspüren. Erleben Sie Haifa, den See Genezareth, Jerusalem, Bethlehem, Masada und viele weitere Orte, die wir aus

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Freitag, 16. August 2013 Ausgabe 13/2013 Inhalt - Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 17. Jahrgang Ausgabetag: 17.11.2015 Nr. 29 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur am Donnerstag den 26.11.2015

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

SATZUNG. des Vereins der Freunde. des Evangelischen Gymnasium zum Grauen Kloster. in Berlin e.v.

SATZUNG. des Vereins der Freunde. des Evangelischen Gymnasium zum Grauen Kloster. in Berlin e.v. SATZUNG des Vereins der Freunde des Evangelischen Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin e.v. (nach den Beschlüssen der Hauptversammlung am 30.5.67 und 17.06.2013) - 1 - 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Bekanntmachung der Beschlüsse aus der 2. Sitzung des Stadtrates der Stadt Schmalkalden vom

Bekanntmachung der Beschlüsse aus der 2. Sitzung des Stadtrates der Stadt Schmalkalden vom Bekanntmachung der Beschlüsse aus der 2. Sitzung des Stadtrates der Stadt Schmalkalden vom 14.07.2014 Öffentliche Sitzung Beschluss-Nr. 051/14S Unter Berücksichtigung o. g. Änderung wird die Niederschrift

Mehr

Stadt Dessau-Roßlau. Satzung des Jugendamtes. 12. Dezember Dezember Dezember /09, S

Stadt Dessau-Roßlau. Satzung des Jugendamtes. 12. Dezember Dezember Dezember /09, S Stadt Dessau-Roßlau Satzung des Jugendamtes Unterzeichnung durch OB Beschlussfassung im Stadtrat Veröffentlichung im Amtsblatt - Amtliches Verkündungsblatt - Inkraftsetzung 12. Dezember 2008 10. Dezember

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Zehbitz

Hauptsatzung der Gemeinde Zehbitz L e s e f a s s u n g Hauptsatzung der Gemeinde Zehbitz Aufgrund der 6, 7 und 44 Abs. 3 Ziff. 1 Gemeindeordnung für das Land Sachsen Anhalt (GO LSA) vom 5.10.1993 (GVBl. LSA S. 568), in der aktuellen Fassung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Freitag, 17. Mai 2013 Ausgabe 08/2013 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde

Mehr

Sitzungsvorlage Nr. 313 / 2018 Tagesordnungspunkt 6

Sitzungsvorlage Nr. 313 / 2018 Tagesordnungspunkt 6 Sitzungsvorlage Nr. 313 / 2018 Tagesordnungspunkt 6 des Amtes für Stadtentwicklung u. Bauen öffentlich x an den Stadtrat der Großen Kreisstadt nichtöffentlich Rochlitz zur Beratung x am 27.11.2018 zur

Mehr

27. Jahrgang Jüterbog, den Ausgabe 11/2018

27. Jahrgang Jüterbog, den Ausgabe 11/2018 27. Jahrgang Jüterbog, den 21.11.2018 Ausgabe 11/2018 2 Amtsblatt für die Stadt Jüterbog Ausgabe 11/2018 27. Jahrgang 21.11.2018 Inhaltsverzeichnis Amtliche en der Stadtverwaltung Jüterbog - der öffentlichen/nichtöffentlichen

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 6 Freitag, 17. August 2007 Ausgabe 08/2007 Inhalt Gemeinsame Informationen/Bekanntmachungen der Großen Kreisstadt Weißwasser

Mehr

Israel Standort-Reise Jerusalem

Israel Standort-Reise Jerusalem Reiseangebot zu finden unter: https://www.sterntours.de/israel-reisen/israel-rundreisen/israel-rundreise-standort Israel Standort-Reise Jerusalem 7 Nächte Standort-Reise Israel ab Jerusalem inkl. 2-Tages

Mehr

Fortschreibung des Vertrags über den Betrieb der in der Gemeinde Ehningen bestehenden 5 Kindergärten

Fortschreibung des Vertrags über den Betrieb der in der Gemeinde Ehningen bestehenden 5 Kindergärten 460.03 Fortschreibung des Vertrags über den Betrieb der in der Gemeinde Ehningen bestehenden 5 Kindergärten Es gilt folgende Regelung: Vereinbarung vom 22.11.1983 mit Wirkung vom 1.1.2007 laut - Gemeinderatsbeschluss

Mehr

Jahrgang 46/2019 Dienstag, den Nr. 8 INHALTSVERZEICHNIS

Jahrgang 46/2019 Dienstag, den Nr. 8 INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT Jahrgang 46/2019 Dienstag, den 19.02.2019 Nr. 8 INHALTSVERZEICHNIS Seite Rhein-Erft-Kreis 28. Bekanntmachung 2 Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Rhein-Erft-Kreis hat in seiner Sitzung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 7. Jahrgang Ausgabetag: 21. 09. 2005 Nr. 25 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rates der Gemeinde Weilerswist, am Donnerstag den 29.09.2005, 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

S A T Z U N G. für das Stadtjugendamt Frankenthal (Pfalz) vom 20. September 1994 i. d. F. der 2. Änderungssatzung vom 31.

S A T Z U N G. für das Stadtjugendamt Frankenthal (Pfalz) vom 20. September 1994 i. d. F. der 2. Änderungssatzung vom 31. S A T Z U N G für das Stadtjugendamt Frankenthal (Pfalz) vom 20. September 1994 i. d. F. der 2. Änderungssatzung vom 31. Oktober 2011 Der Stadtrat der Stadt Frankenthal (Pfalz) hat auf Grund des 24 Gemeindeordnung

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

11-tägige Pilger- und Studienreise der Dompfarre St. Stephan nach Israel und Palästina vom 20. bis 30. August 2017

11-tägige Pilger- und Studienreise der Dompfarre St. Stephan nach Israel und Palästina vom 20. bis 30. August 2017 11-tägige Pilger- und Studienreise der Dompfarre St. Stephan nach Israel und Palästina vom 20. bis 30. August 2017 Reiseleitung und Führung: Univ.Prof.Dr. Michael Langer Organisation: Christian Herrlich

Mehr

HAUPTSATZUNG der Stadt Kelsterbach

HAUPTSATZUNG der Stadt Kelsterbach HAUPTSATZUNG der Stadt Kelsterbach Aufgrund des 6 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Gesetz vom 21.03.2005 (GVBl.

Mehr

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 4. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 4. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister Amtsblatt 11. Jahrgang Ausgabetag: 2.01.2018 Nummer: 4 Inhaltsverzeichnis 9. Bekanntmachung von Zeit, Ort und Tagesordnung der 1. Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr Seite/n 15-17 Herausgeber:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 13 Freitag, 16. Januar 2015 Ausgabe 01/2015 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde

Mehr