der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt"

Transkript

1 der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 9 Freitag, 12. November 2010 Ausgabe 17/2010 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Öffentliche Bekanntmachungen - Bekanntgabe der im öffentlichen Teil der Sitzung des Stadtrates am gefassten Beschlüsse - Bekanntgabe der im öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptund Finanzausschusses am gefassten Beschlüsse - Bekanntgabe der im öffentlichen Teil der Sitzung des Bauund Wirtschaftsausschusses am gefassten Beschlüsse - Bekanntgabe der Eilentscheidung des s gemäß 52 Abs. 3 SächsGemO anstelle des Stadtrates - Bekanntgabe der Eilentscheidung des s gemäß 52 Abs. 3 SächsGemO anstelle des Stadtrates - Bekanntgabe der Entscheidung des s gemäß 14 Hauptsatzung - Bekanntmachung über die Durchführung der Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. - Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/ O.L. - Beteiligungsbericht 2009 der Großen Kreisstadt Weißwasser/ O.L. - Bekanntmachung der Landesdirektion Dresden nach dem Grundbuchbereinigungsgesetz (GBBerG) über einen Antrag auf Erteilung einer Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung Gemarkung Weißwasser der Stadt Weißwasser / O. L. Vom 1. November 2010 Gemeinde Weißkeißel Öffentliche Bekanntmachungen - Bekanntgabe der im öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates am gefassten Beschlüsse - Bekanntmachung über die Durchführung der Sitzung des Gemeinderates Weißkeißel - Einladung zur Aufklärungsversammlung zur Anordnung eines Unternehmensverfahrens nach 87 Flurbereinigungsgesetz Mitteilungen aus der Gemeinde - Rentnerweihnachtsfeier Vereine, Verbände und Institutionen - Information des Seniorenklubs - Kirchengemeinden Krauschwitz und Podrosche Pechern Wir gratulieren Impressum: Herausgeber: Große Kreisstadt Weißwasser/O.L.- Der, Marktplatz, Weißwasser Verantwortlich für den amtlichen Teil und nichtamtlichen Teil: Weißwasser - oder sein Vertreter im Amt Weißkeißel - Andreas Lysk oder sein Vertreter im Amt Verantwortlicher Redakteur: Herr Andreas Plachecki, Tel.:03576/265104, Fax.: 03576/ Das Amtsblatt der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde Weißkeißel erscheint monatlich. Einzelverkaufspreis: 0,25 Euro. Bezug: Jahres-Abo 6,00 Euro incl. Porto Stadtverwaltung Weißwasser, Hauptverwaltung, Marktplatz (Tel /265286) Selbstabholer Weißwasser Bürgerbüro, Rathaus Weißkeißel Gemeindeverwaltung; Backshop; Blumenlädchen; Einkaufseck Großmann

2 Weißwasser Nr. 17/2010 Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Öffentliche Bekanntmachungen Bekanntgabe der im öffentlichen Teil der Sitzung des Stadtrates am gefassten Beschlüsse RAT/9-117/10 Wahl des Stellvertreters der Friedensrichterin der Schiedsstelle Weißwasser Der Stadtrat wählt Frau Ingrid Naumann als Stellvertreter der Friedensrichterin der Schiedsstelle Weißwasser. Der Stellvertreter nimmt regelmäßig an den Sitzungen der Schiedsstelle Weißwasser teil. RAT/9-118/10 Festlegung der Förderhöhe im Stadtumbaugebiet Weißwasser, Programm Stadtumbau Ost, Programmteil Rückführung Infrastruktur Der Stadtrat beschließt die nachstehende Fördermaßnahme im Programm Stadtumbau Ost, Teil Rückführung Infrastruktur: Eigentümer: Stadtwerke Weißwasser GmbH, vertr. durch die Geschäftsführerin Maßnahme: Dimensionsänderung, Hauptkanal Schmutzwasser, George-Beck-Str. bis Eichengrund und bis Eichengrund bis Halbendorfer Weg, DN 800/DN 600 Die förderfähigen Gesamtkosten der Maßnahme betragen lt. Kostenberechnung ,00. Die Förderquote berägt 50%. Es wird höchstens ein Betrag von ,00 an den Eigentümer weitergeleitet. Die Förderung der Gesamtmaßnahme erfolgte/erfolgt in den Jahren 2009, 2010 und Der Eigentümer übernahm/übernimmt den Eigenanteil jeweils vollständig. RAT/9-119/10 Leistungsvergabe Friedhofspflege Der Stadtrat beschließt die Vergabe der Leistung Grünpflege, Reinigung und Winterdienst auf dem Friedhof in Weißwasser für den Zeitraum vom bis an die NBL Gebäudeservice- und Dienstleistungsgesellschaft mbh aus Spremberg zum Angebotspreis von ,76 Euro (brutto). Oberbürgermister RAT/9-120/10 Abberufung des Geschäftsführers der WBG - Wohnungsbaugesellschaft mbh Weißwasser Der wird ermächtigt, in der Gesellschafterversammlung der WBG Wohnungsbaugesellschaft mbh Weißwasser für die Abberufung des derzeitigen Geschäftsführers, Herrn, und die Kündigung des Dienstvertrages mit Wirkung zum 06. November 2010 zu stimmen. RAT/9-121/10 Bestellung Geschäftsführer WBG - Wohnungsbaugesellschaft mbh Weißwasser Der wird ermächtigt, in der Gesellschafterversammlung der WBG Wohnungsbaugesellschaft mbh Weißwasser für die Bestellung von Frau Petra Sczesny zur Geschäftsführerin mit Wirkung zum 07. November 2010 zu stimmen. Der diesbezügliche Dienstvertrag ist bis zum 31. März 2011 zu befristen. RAT/9-122/10 Zuerkennung als Ehrengrabstätte für die Grabstätte von Joseph Schweig Der Stadtrat beschließt für die Grabstätte von Herrn Joseph Schweig auf dem Friedhof der Stadt Weißwasser / O.L. die Zuerkennung als Ehrengrabstätte Bekanntgabe der im öffentlichen Teil der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am gefassten Beschlüsse HFA/10-124/10 Vergabe Reinigung der Pestalozzi-Grundschule Weißwasser und Turnhalle Der Haupt- und Finanzausschuss erteilt der Firma ISS Facility Cervice GmbH, Hamburger Straße 5-9, Leipzig den Zuschlag für die Reinigung der Pestalozzi-Grundschule Weißwasser und Turnhalle, August-Bebel-Straße 2, zu einem Preis von ,43 Euro.

3 Weißwasser Nr. 17/2010 Bekanntgabe der im öffentlichen Teil der Sitzung des Bau- und Wirtschaftsausschusses am gefassten Beschlüsse BWA/11-125/10 Bevollmächtigung des s zur Auftragsvergaben für den Umbau eines Sanitärraumes für Krippennutzung in der KiTa Kinderland Der Bau- und Wirtschaftsausschuss beschließt, den zu bevollmächtigen, über die Auftragsvergaben für das Bauvorhaben Umbau eines Sanitärraumes für Krippennutzung in der KiTa Kinderland zu entscheiden. Weißwasser, den Oberbürgermister Bekanntgabe der Eilentscheidung des s gemäß 52 Abs. 3 SächsGemO anstelle des Stadtrates RAT/9-123/10 Vorschlag zur Verteilung der von Vattenfall Europe Mining AG zur Verfügung gestellten Spendenmittel Der beschließt, der Vattenfall Europe Mining AG zu empfehlen, die von ihr für gemeinnützige Zwecke in den Bereichen Jugendhilfe, Wohlfahrtspflege, Kultur und Sport in der Stadt Weißwasser zur Verfügung gestellten Finanzmittel entsprechend der anliegenden Liste zu verteilen. Weißwasser, den Bekanntgabe der Entscheidung des s gemäß 14 Hauptsatzung OB/55/10 Leistungsvergabe - Grabstättenvorbereitung und Bestattungsleistungen auf dem Friedhof in Weißwasser Der entscheidet, das Unternehmen "Bestattungshaus Rogenz" aus 2943 Weißwasser mit der Durchführung der Leistungen Grabstättenvorbereitung und Bestattungsleistungen auf dem Friedhof in Weißwasser für den Zeitraum bis zum Bruttoangebotspreis von ,43 zu beauftragen. Die Leistungsabrechnung und Vergütung erfolgt auf der Grundlage tatsächlich erbrachter Leistungen. Weißwasser, den OB/56/10 Beschaffung und Lieferung eines PKW (Geländelimusine bzw. SUV) für den städtischen Wirtschaftshof in Weißwasser Der entscheidet, die Autohaus DERNO GmbH aus Weißwasser mit der Beschaffung und Lieferung des angebotenen Skoda Yeti 2.0 TDI 4x4 Active Plus Edition, 81 kw mit Liefertermin bis zum Bruttopreis von ,70 zu beauftragen. Gleichzeitig erfolgt durch die Autohaus DERNO GmbH der Ankauf des VW-Golf III mit dem amtl. Kennzeichen NOL-2037 für 500,00. Weißwasser, den OB/57/10 Festlegung der Förderhöhe einer Baumaßnahme im Stadtteil mit besonderem Entwicklungsbedarf Weißwasser Soziale Stadt "Bereich Boulevard/Görlitzer Straße" Der beschließt die Förderung der Restmodernisierung eines Wohngebäudes im Fördergebiet Soziale Stadt "Boulevard/Görlitzer Straße" Vorhaben: Anbau einer Balkonanlage Investitionsort: Gutenbergstr. 7/7a/9 Eigentümer: WBG -Wohnungsgesellschaft Weißwasser Förderfähig sind Kosten in Höhe von max ,00. Die Förderung beträgt 30 % der zuwendungsfähigen Kosten, das entspricht einem Förderbetrag in Höhe von max ,00. In der Fördersumme ist 1/3 Eigenanteil der Stadt, d. h ,00 enthalten. Weißwasser, den OB/58/10 Instandsetzungsarbeiten der Friedhofshalle in Weißwasser Der entscheidet, die Firma Hoch- und Ausbau Detlef Wolsch aus Weißwasser mit den Instandsetzungsarbeiten an der Friedhofshalle in Weißwasser zu einem Preis von ,56 brutto zu beauftragen. Bekanntmachung über die Durchführung der Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. führt am Mittwoch, dem , um Uhr, im Lesesaal der Stadtbibliothek Weißwasser, Straße des Friedens 14 seine Sitzung Nr /10 durch Tagesordnung: 1. Eröffnung 2. Bekanntgabe der in nichtöffentlichen Teilen der Sitzungen des Stadtrates und der beschließenden Ausschüsse gefassten Beschlüsse sowie der Entscheidungen des s 3. Informationen des s 4. Beschlussfassung 4.1 Beauftragung einer Verpflichtungsperson Vereidigung und Verpflichtung des neugewählten s 4.2 Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L.

4 Weißwasser Nr. 17/ Festsetzung von Elternbeiträgen für die Kindertageseinrichtungen der Großen Kreisstadt Weißwasser und der Kindertagespflege ab dem Erstattung des Elternbeitrages im Schulvorbereitungsjahr, Gemeindeanteil 4.5 Wahl und Bestellung eines Geschäftsführers für die WESDA GmbH 4.6 Sitzungskalender des Stadtrates und seiner Ausschüsse im Jahr Feststellung der Jahresrechnung Leistungsvergabe "Service Papierkörbe und Hundetoiletten" 4.9 Beschluss über die Stellungnahme der Gemeinde zum Bauantrag der CCW City Center - City Forum Weißwasser GmbH & Co.KG zur Umgestaltung und Sanierung der Fassaden der Ratiohalle 4.10 Betriebssatzung des Eigenbetriebes "Kultur- und Sportstätten Weißwasser" 4.11 Beschluss einer überplanmäßigen Ausgabe im Deckungsring 0661, Baumaßnahmen, Stadtsanierung, Grunderwerb 4.12 Umschuldung von Krediten in Höhe von ,59 5. Informationen und Anfragen 5.1 AG Eissporthalle 5.2 AG Vattenfall 6. Anträge 6.1 Anträge aus vorherigen Sitzungen Antrag zur Einbeziehung des Stadtsportverbandes Weißwasser e.v. in die Beratungen des KSSA zur Vergabe der Spendenmittel von Vattenfall und Veolia bei Sportvereinen Kommunale Verfassungsbeschwerde gegen die unangemessene Finanzausstattung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. 6.2 Neue Anträge 7. Einwohnerfragestunde (gegen Uhr) 7.1 Beantwortung der Fragen aus der letzten Einwohnerfragestunde 7.2 Aktuelle Fragen Fortsetzung in nichtöffentlicher Sitzung Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/ O.L. Der Entwurf der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes 2011 der Großen Kreisstadt Weißwasser/ O.L. liegt vom 24. November bis zum 02. Dezember 2010 in der Stadtbibliothek, Straße des Friedens 14, sowie in der Stadtverwaltung Weißwasser, Marktplatz, SG Kämmerei, Zimmer 310, während der Öffnungszeiten bzw. Sprechzeiten zur Einsichtnahme öffentlich aus. Einwohner und Abgabepflichtige können bis zum 13. Dezember 2010 Einwendungen gegen den Entwurf bei der Stadtverwaltung erheben. Beteiligungsbericht 2009 der Großen Kreisstadt Weißwasser/ O.L. Der Beteiligungsbericht 2009 der Großen Kreisstadt Weißwasser/ O.L. liegt vom in der Stadtbibliothek Weißwasser, Straße des Friedens 14, während den Öffnungszeiten, sowie in der Stadtverwaltung Weißwasser, Marktplatz, SG Kämmerei, Zimmer 310, während den Öffnungszeiten bzw. Sprechzeiten zur Einsichtnahme öffentlich aus. Bekanntmachung der Landesdirektion Dresden nach dem Grundbuchbereinigungsgesetz (GBBerG) über einen Antrag auf Erteilung einer Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung Gemarkung Weißwasser der Stadt Weißwasser / O. L. Vom 1. November 2010 Die Landesdirektion Dresden gibt bekannt, dass die Stadtwerke Weißwasser GmbH, Straße des Friedens 13-19, Weißwasser / O. L., einen Antrag auf Erteilung einer Leitungsund Anlagenrechtsbescheinigung gemäß 9 Abs. 4 des Grundbuchbereinigungsgesetzes (GBBerG) vom 20. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2182, 2192), das zuletzt durch Artikel 41 des Gesetzes vom 17. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2586, 2706) geändert worden ist, gestellt hat. Der Antrag umfasst bestehende Fernwärmeleitungen nebst Sonder- und Nebenanlagen sowie Schutzstreifen in der Gemarkung Weißwasser der Stadt Weißwasser / O. L. Die von den Anlagen betroffenen Grundstückseigentümer der Flurstücke der oben aufgeführten Gemarkung können den eingereichten Antrag sowie die beigefügten Unterlagen in der Zeit vom 13. Dezember 2010 bis einschließlich 10. Januar 2011 während der Dienststunden (montags bis donnerstags zwischen 09:00 Uhr und 15:00 Uhr, freitags von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr) in der Landesdirektion Dresden, Stauffenbergallee 2, Dresden, Zimmer 2023, einsehen. Die Landesdirektion Dresden erteilt die Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung nach Ablauf der gesetzlich festgelegten Frist gemäß 9 Abs. 4 GBBerG in Verbindung mit 7 Abs. 4 und 5 der Verordnung zur Durchführung des Grundbuchbereinigungsgesetzes und anderer Vorschriften auf dem Gebiet des Sachenrechts (Sachenrechts-Durchführungsverordnung - SachenR-DV) vom 20. Dezember 1994 (BGBl. I S. 3900). Hinweis zur Einlegung von Widersprüchen Nach 9 Abs. 1 Satz 1 GBBerG ist von Gesetzes wegen eine beschränkte persönlichedienstbarkeit für alle am 2. Oktober 1990 bestehenden Energiefortleitungsanlagen und Anlagen der Wasserversorgung und -entsorgung entstanden. Die durch Gesetz entstandene Dienstbarkeit dokumentiert nur den Stand vom 3. Oktober Dadurch, dass die Dienstbarkeit durch Gesetz bereits entstanden ist, kann ein Widerspruch nicht damit begründet werden, dass kein Einverständnis mit der Belastung des Grundstücks erteilt wird. Ein zulässiger Widerspruch kann nur darauf gerichtet sein, dass die von dem antragstellenden Unternehmen dargestellte Leitungsführung nicht richtig ist. Dies bedeutet, dass ein Widerspruch sich nur dagegen richten kann, dass das Grundstück garnicht von einer Leitung betroffen ist oder in anderer Weise, als von dem Unternehmen dargestellt, betroffen wird. Der Widerspruch kann bei der Landesdirektion Dresden, Stauffenbergallee 2, Dresden, bis zum Ende der Auslegungsfrist erhoben werden. Entsprechende Formulare liegen im Referat 14 (Zimmer 2023) bereit. Dresden, den 1. November 2010 Landesdirektion Dresden Zorn Referatsleiter bis einschließlich

5 Weißwasser Nr. 17/2010 Bekanntmachung der Landesdirektion Dresden nach dem Grundbuchbereinigungsgesetz (GBBerG) über einen Antrag auf Erteilung einer Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung Gemarkung Weißwasser der Stadt Weißwasser / O. L. Vom 1. November 2010 Die Landesdirektion Dresden gibt bekannt, dass die Stadtwerke Weißwasser GmbH, Straße des Friedens 13-19, Weißwasser / O. L., einen Antrag auf Erteilung einer Leitungsund Anlagenrechtsbescheinigung gemäß 9 Abs. 4 des Grundbuchbereinigungsgesetzes (GBBerG) vom 20. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2182, 2192), das zuletzt durch Artikel 41 des Gesetzes vom 17. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2586, 2706) geändert worden ist, gestellt hat. Der Antrag umfasst bestehende Transformatorenanlagen nebst Zuwegungen in der Gemarkung Weißwasser der Stadt Weißwasser / O. L. Die von den Anlagen betroffenen Grundstückseigentümer der Flurstücke der oben aufgeführten Gemarkung können den eingereichten Antrag sowie die beigefügten Unterlagen in der Zeit vom 13. Dezember 2010 bis einschließlich 10. Januar 2011 während der Dienststunden (montags bis donnerstags zwischen 09:00 Uhr und 15:00 Uhr, freitags von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr) in der Landesdirektion Dresden, Stauffenbergallee 2, Dresden, Zimmer 2023, einsehen. Die Landesdirektion Dresden erteilt die Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung nach Ablauf der gesetzlich festgelegten Frist gemäß 9 Abs. 4 GBBerG in Verbindung mit 7 Abs. 4 und 5 der Verordnung zur Durchführung des Grundbuchbereinigungsgesetzes und anderer Vorschriften auf dem Gebiet des Sachenrechts (Sachenrechts-Durchführungsverordnung - SachenR-DV) vom 20. Dezember 1994 (BGBl. I S. 3900). Hinweis zur Einlegung von Widersprüchen Nach 9 Abs. 1 Satz 1 GBBerG ist von Gesetzes wegen eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit für alle am 2. Oktober 1990 bestehenden Energiefortleitungsanlagen und Anlagen der Wasserversorgung und -entsorgung entstanden. Die durch Gesetz entstandene Dienstbarkeit dokumentiert nur den Stand vom 3. Oktober Dadurch, dass die Dienstbarkeit durch Gesetz bereits entstanden ist, kann ein Widerspruch nicht damit begründet werden, dass kein Einverständnis mit der Belastung des Grundstücks erteilt wird. Ein zulässiger Widerspruch kann nur darauf gerichtet sein, dass die von dem antragstellenden Unternehmen dargestellte Leitungsführung nicht richtig ist. Dies bedeutet, dass ein Widerspruch sich nur dagegen richten kann, dass das Grundstück garnicht von einer Leitung betroffen ist oder in anderer Weise, als von dem Unternehmen dargestellt, betroffen wird. Der Widerspruch kann bei der Landesdirektion Dresden, Stauffenbergallee 2, Dresden, bis zum Ende der Auslegungsfrist erhoben werden. Entsprechende Formulare liegen im Referat 14 (Zimmer 2023) bereit. Dresden, den Landesdirektion Dresden Zorn Referatsleiter

6 Weißkeißel Nr. 17/2010 Gemeinde Weißkeißel Öffentliche Bekanntmachungen Bekanntgabe der im öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates am gefassten Beschlüsse 12/10 Feststellung über das Ausscheiden eines Mitgliedes des Gemeinderates Weißkeißel Der Gemeinderat beschließt, Herrn Daniel Jannack mit sofortiger Wirkung von seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Gemeinderat zu entbinden. Weißkeißel, den Andreas Lysk 13/10 Sondertilgung eines Kredits Der Gemeinderat beschließt die Sondertilgung eines Kommunaldarlehens in Höhe von ,19 Euro mit dem Abgang des Haushaltseinnahmerestes in der Haushaltsstelle Weißkeißel, den Andreas Lysk 14/10 Einlage der enviam-aktien gegen Gewährung eines Geschäftsanteils an der "KBE-Kommunale Beteiligungsgesellschaft mbh an der envia" 1. Der Gemeinderat der Gemeinde Weißkeißel stimmt der Einlage von enviam-aktien, die die KBE bisher treuhänderisch gehalten hat, in die KBE gegen Gewährung eines Geschäftsanteils in Höhe von unter Zahlung eines einmaligen Aufgeldes in Höhe zu. Die außerplanmäßige Ausgabe für das Aufgeld in Höhe von wird durch Mehreinnahmen der Dividendenausschüttung (HhSt ) gedeckt. 2. Der wird bevollmächtigt, alle Handlungen vorzunehmen und Erklärungen abzugeben, die notwendig sind, um die Einlage in die KBE rechtsgültig zu vollziehen. Weißkeißel, den Andreas Lysk Bekanntmachung über die Durchführung der Sitzung des Gemeinderates Weißkeißel Der Gemeinderat Weißkeißel führt am Dienstag, dem , um Uhr im Versammlungsraum des Gemeindeamtes Weißkeißel, Straße der Jugend 2 seine Sitzung Nr. 14-9/10 durch Tagesordnung: 1. Eröffnung 2. Protokollkontrolle 3. Bürgerfragestunde 4. Beschlussfassung 4.1 Unterhaltsreinigung in der Kindertagestätte "Feuerwehr Felicitas" Weißkeißel 4.2 Feststellung der Jahresrechnung Haushaltssatzung der Gemeinde Weißkeißel für das Haushaltsjahr Anfragen / Informationen Fortsetzung in nichtöffentlicher Sitzung Weißkeißel, den Andreas Lysk Einladung zur Aufklärungsversammlung zur Anordnung eines Unternehmensverfahrens nach 87 Flurbereinigungsgesetz Bauvorhaben: Ausbau und Umverlegung Weißer Schöps am Tagebau Reichwalde Dem Landratsamt Görlitz liegt ein Antrag der Landesdirektion Dresden auf Anordnung eines Unternehmensverfahrens nach 87 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) vor. Das Flurneuordnungsverfahren hat u.a. das Ziel Land in großem Umfang für den Ausbau und die Umverlegung des Weißen Schöps bereitzustellen und den dadurch entstehenden Landverlust auf einen größeren Kreis von Grundeigentümern zu verteilen. Gleichzeitig sollen Schäden und Nachteile für die allgemeine Landeskultur im betroffenen Gebiet ausgeglichen werden. Die voraussichtlich beteiligten Grundstückseigentümer und die ihnen gleichgestellten Erbbauberechtigten sowie die Nutzungsberechtigten werden hiermit gemäß 5 Abs.1 FlurbG zur Aufklärungsversammlung eingeladen. Diese findet am Dienstag, dem , um 19:00 Uhr, im Kulturhaus FEMA Rietschen, Rothenburger Straße 14, in Rietschen statt. Die Anwesenden werden in dieser Versammlung eingehend über die Ziele, den Verfahrensablauf und die Abgrenzung des Verfahrensgebietes aufgeklärt. Nach derzeitigem Planungsstand sollen die Grundstücke innerhalb der aus der Gebietskarte (Anlage) ersichtlichen Gebietsabgrenzung in das Verfahren einbezogen werden. Die vorläufige Gebietskarte im Maßstab 1:5000 mit der geplanten Abgrenzung des Neuordnungsgebietes liegt ab dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung dieser Ladung bis einschließlich jeweils in der: Gemeindeverwaltung Rietschen, Forsthausweg 2, in Rietschen Gemeindeverwaltung Kreba-Neudorf, Am Sportplatz 8, in Kreba Neudorf Gemeindeverwaltung Boxberg/O.L., Südstraße 4, in Boxberg/O.L. Gemeindeverwaltung Weißkeißel, Straße der Jugend 2, in Weißkeißel Gemeindeverwaltung Krauschwitz, Geschwister-Scholl-Straße 100, in Krauschwitz Stadtverwaltung Rothenburg/O.L. Marktplatz 1, in Rothenburg/O.L. Gemeindeverwaltung Hähnichen, Am Schöps 1, in Hähnichen Stadtverwaltung Niesky, Muskauer Straße 20/22, in Niesky Gemeindeverwaltung Quitzdorf am See,

7 Weißkeißel Nr. 17/2010 Kolm, Hauptstraße 19, in Quitzdorf am See Gemeindeverwaltung Mücka Am Markt 1, in Mücka zur Einsichtnahme während der Dienststunden aus. Löbau, den Landratsamt Görlitz Dezernat III/Amt für Vermessungswesen und Flurneuordnung Abteilung Flurneuordnung und Landwirtschaft Hehl Stellv. Abteilungsleiterin Mitteilungen aus der Gemeinde Rentnerweihnachtsfeier Die diesjährige Rentnerweihnachtsfeier findet am im Dorfgemeinschaftshaus statt. Beginn ist um Uhr. Es sind alle Seniorinnen und Senioren aus Weißkeißel recht herzlich eingeladen. Wer abgeholt werden möchte, kann sich unter der Telefonnummer bei Herrn Henri Hänchen melden. Vereine, Verbände und Institutionen Information des Seniorenklubs Das Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu, und wir haben uns noch Folgendes vorgenommen: - Kaffeenachmittag in der Gaststätte Alte Schule am 17. November, um Uhr - Öffentliche Modenschau für alle Einwohner von Weißkeißel und Umgebung am 24. November, um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (eine gute Gelegenheit für uns Männer zum Kauf eines Weihnachtsgeschenks für unsere bessere Hälfte) - Gemütlicher Adventstag am 8. Dezember in der Gaststätte Alte Schule, zur Anfangszeit müssen wir uns noch verständigen - Am 15. Dezember dann die Weihnachtsfeier der Gemeinde Weißkeißel DDR erfolglos Widerspruch ein und schuf ein Alternativprogramm: Erziehung zum Frieden! Beginnend mit dem Bußund Bettag wurde eine Friedensdekade begangen, in der an 10 aufeinanderfolgenden Tagen für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung gebetet wurde. Als Einladung für die Veranstaltungen der Friedensdekade wurde ein Lesezeichen aus Flies verwendet, dass als Zeichen die oben genannte Skulptur in einem roten Kreis trug, darunter das Thema der Tage und Veranstaltungshinweise. Ganz bald war dieses Bild umgeben von den Worten: Schwerter zu Pflugscharen in einem roten Kreis zum Symbol der Friedensdekade geworden. Viele Jugendliche waren begeistert darüber. Sie trugen das Symbol, welches inzwischen auch als Aufnäher gedruckt worden war, auf den Ärmeln ihrer Anoraks, auf Mützen und Taschen. Nicht wenigen, die damit auch in die Schule gingen, wurde ernsthaft gedroht. Manchem wurde der Aufnäher durch Schuldirektoren oder Polizisten aus der Kleidung geschnitten. Es kam auch zu Entlassungen von Hochschulen und Auflösung von Lehrverträgen. Es war wohl ein früher Schritt in die Richtung friedliche Revolution und der Abrüstungsverhandlungen, die nun endlich durch die Weltmächte geführt werden. Denn wir hoffen wohl alle, dass die Zukunftsvision des Propheten Jesaja eines Tages zu Realität wird: Gott spricht Recht im Streit der Völker, er weist viele Nationen zurecht. Dann schmieden sie Pflugscharen aus ihren Schwertern und Winzermesser aus ihren Lanzen. Jesaja 2,4 Einen guten Monat November wünscht Ihnen Pfarrer Michael Jahn mit dem gemeinsamen Gemeindekirchenrat Konzert beim Adventsbasar am Samstag, den um 17:30 Uhr in der Kirche Krauschwitz Die Sängerinnen des Trio vicanus aus Kollm präsentieren einen Strauß bunter Melodien. Gemeindeveranstaltungen: Gemeinde-Treff Werdeck Dienstag, um 15:30 Uhr bei Frau M. Ebert, Königshügel 28 Glaubenskurs in Podrosche Dienstag, um 19:30 Uhr genauer Ort nach Absprache bitte im Pfarramt nachfragen Seniorentreff - diesmal am Dienstag, , um 14:30 Uhr Gemeindehaus Bibelstunde - am um 14:30 Uhr bei in Sagar Familie Wenzel Am Sportplatz 118 Wir hoffen, wir können diese Veranstaltungen bei guter Gesundheit genießen und wünschen schon jetzt viel Vergnügen. Hans Merla Hausbibelkreise - montags 19:30 Uhr bei Familie Bartsch, Kornblumenweg 67, Krauschwitz - donnerstags 19:30 Uhr im Pfarrhaus (bei Jahn) Kirchengemeinden Krauschwitz und Podrosche Pechern Liebe Leser, im Garten des Hauptgebäudes der UNO in New York steht eine Skulptur. Sie zeigt einen muskulösen Mann, der ein Schwert zu einer Pflugschar umschmiedet. Diese Skulptur von der Sowjetunion der UNO geschenkt, wurde zum Symbol der Friedensbewegung in der DDR. Als 1978 vom Ministerium für Volksbildung in der DDR das Pflichtfach Wehrerziehung eingeführt wurde, legte der Bund der Evang. Kirchen in der Gebet für unsere Gemeinde und ihre Glieder, für unsere Kirche und die Welt dienstags 18:30 bis 19:00 Uhr in der Kirche Kirchenchor Posaunenchor Kinder und Jugendarbeit Christenlehre Konfirmanden - donnerstags 19:30 Uhr - freitags 19:00 Uhr dienstags 16:00 Uhr :00 Uhr Kinderstunde in Klein Priebus :30 Uhr

8 Weißkeißel Nr. 17/2010 Jugendnacht in Rothenburg Uhr bis Uhr Schwimmhalle, Turnhalle, Aula des Gymnasiums Wir gratulieren Miniclub Krauschwitz Angebote des CVJM: Jungschar Teenietreff Bibeltreff Gottesdienste , 09:30 Uhr Gemeindehaus Krauschwitz montags, 16:30 Uhr montags, 18:00 Uhr sonnabends, 20:00 Uhr Wo / Gestaltung , Uhr Kirche Krauschwitz Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Pfarrer Jahn , 1900 Uhr Gemeindehaus Gemeindeabend Krauschwitz "Die Israelreisenden berichten" Pfarrer Jahn , Uhr Friedhof Pechern Pfarrer Jahn , Uhr Friedhof Podrosche Pfarrer Jahn , Uhr Kirche Krauschwitz Gottesdienst mit Gedächtnis Pfarrer Jahn und Hl. Abendmahl , Uhr Friedhof Skerbersdorf Pfarrer Jahn, Posaunenchor Wir gratulieren allen Geburtstagskindern und Jubilaren des Monats Dezember auf das Herzlichste. Besonders unseren Senioren wünschen Wir beste Gesundheit und noch viel Lebensfreude. am Siegfried Bartel zum 78. Geburtstag am Walter Jähn zum 70. Geburtstag am Waltraut Erfurth zum 83. Geburtstag am Horst Wünsche zum 75. Geburtstag am Heinz Ladusch zum 81. Geburtstag am Edelgard Pegesa zum 76. Geburtstag am Günter Kubisch zum 80. Geburtstag am Horst Karsunke zum 75. Geburtstag am Siegfried Kliemann zum 74. Geburtstag am Ulrike Brose zum 67. Geburtstag am Irene Lahn zum 77. Geburtstag am Hannelore Smers zum 73. Geburtstag am Jenny Wünsche zum 68. Geburtstag am Hans-Jürgen Lehmann zum 65. Geburtstag am Rudolf Schneider zum 80. Geburtstag am Fritz Kollar zum 82. Geburtstag am Ingeburg Jurk zum 81. Geburtstag am Reinhard Schurig zum 70. Geburtstag am Luzie Hänel zum 84. Geburtstag am Gerhard Schenka zum 76. Geburtstag am Rudi Michalk zum 91. Geburtstag am Konrad Weichelt zum 74. Geburtstag am Wolf-Dietrich Kepstein zum 67. Geburtstag , Uhr Friedhof Sagar Pfarrer Jahn, Posaunenchor , Uhr Friedhof Weißkeißel Pfarrer Jahn, Posaunenchor , Uhr Krauschwitz Familiengottesdienst zum 1. Advent Pfarrer Jahn , Uhr Krauschwitz gemeinsamer Musikalischer Pfarrer Jahn mit Chor Gottesdienst zum 2. Advent und Posaunenchor Kirchenbüro: Kirchstrasse 7, Krauschwitz Tel: (035771) Fax: (035771) ekgm.krauschwitz@kkvsol.net Sprechzeiten Kirchbüro: Donnerstag 16:30 18:00 Uhr Bankverbindung: evangelisches Verwaltungsamt Konto , BLZ Kirche-Diakonie-Bank Verwendungszweck: Kirchengemeinde Krauschwitz oder Podrosche/Pechern

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 7. Jahrgang Zossen, 23. August 2010 Nr. 9

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 7. Jahrgang Zossen, 23. August 2010 Nr. 9 für die Stadt Zossen 7. Jahrgang Zossen, 23. August 2010 Nr. 9 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 23.08.2010 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Januar 2009 Nummer 5 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Januar 2009 Nummer 5 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 20. Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Januar 2009 Nummer 5 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Nichtöffentliche Sitzungen

Mehr

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau Nr. 42/2009 Amtliche Bekanntmachungen und Informationen 28. Oktober 2009 Inhaltsverzeichnis: 1. Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Antrages

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 17 Rathenow, 2010-09-08 Nr. 23 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Unteren Wasserbehörde Auslegeverfahren für Grundstücke in der Gemarkung Nauen Seite 70

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 10 Freitag, 15. Juli 2011 Ausgabe 08/2011 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. - Bekanntgabe der im öffentlichen Teil der

Mehr

2010 der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L der Gemeinde Weißkeißel

2010 der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 10 Freitag, 18. November 2011 Ausgabe 14/2011 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Öffentliche Bekanntmachungen - Bekanntgabe

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 10 Freitag, 17. Juni 2011 Ausgabe 07/2011 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen der Großen Kreisstadt Weißwasser

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 10 Freitag, 11. Februar 2011 Ausgabe 02/2011 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Öffentliche Bekanntmachungen - Bekanntgabe

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 07.10.2009 Nr. 24/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 109 Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, zum Planungsverband

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2011 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 04

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2011 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 04 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2011 Heilbad Heiligenstadt, den 15.02.2011 Nr. 04 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachung nach 9 Abs. 4 Grundbuchbereinigungsgesetz (GBBerG) und 7 Abs.

Mehr

FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) Fax: (03327)

FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) Fax: (03327) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 24. April 2009 Jahrgang 14

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Freitag, 15. November 2013 Ausgabe 17/2013 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 28. Mai 2010 Jahrgang 15 Nummer

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 11 Freitag, 12. Oktober 2012 Ausgabe 13/2012 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. - Bekanntgabe des im öffentlichen Teil

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 14 Freitag, 15. Januar 2016 Ausgabe 01/2016 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 15 Freitag, 13. Januar 2017 Ausgabe 01/2017 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 9 Mittwoch, 12. Mai 2010 Ausgabe 06/2010 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. - Erneute Bekanntgabe des Beschlusses RAT/3-30/10

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 30 / 2010 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 7 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Nummer: 30 / 2010 Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau ausgegeben am: 06.10.2010 Inhalt: Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2010 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 26

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2010 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 26 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2010 Heilbad Heiligenstadt, den 03.08.2010 Nr. 26 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Öffentliche Bekanntmachung nach 9

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Freitag, 15. März 2013 Ausgabe 05/2013 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 8 Freitag, 16. Januar 2009 Ausgabe 01/2009 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L.

Mehr

Amtsblatt. Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Jahrgang 17 Senftenberg, den Nr. 14/2010. Verantwortlich für den Inhalt:

Amtsblatt. Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Jahrgang 17 Senftenberg, den Nr. 14/2010. Verantwortlich für den Inhalt: Amtsblatt für den Landkreis Oberspreewald - Lausitz Jahrgang 17 Senftenberg, den 30.08.2010 Nr. 14/2010 Herausgeber: Landkreis Oberspreewald-Lausitz Dubinaweg 01, 01968 Senftenberg E-Mail: landrat@osl-online.de

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Inhalt der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 9 Freitag, 17. September 2010 Ausgabe 13/2010 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen der Großen Kreisstadt Weißwasser

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 7. Jahrgang * Schönefeld, den 12.02.2010 Nummer: 02/10 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 12. Jahrgang Zossen, Nr. 2

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 12. Jahrgang Zossen, Nr. 2 für die Stadt Zossen 12. Jahrgang Zossen, 23.02.2015 Nr. 2 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 23. Feburar 2015 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 9/2009

AMTSBLATT. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 9/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 06.05.2009 Nr. 9/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 44 Bekanntmachung des Abwasserzweckverbandes Goldene Aue : HAUSHALTSSATZUNG

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg, den 24. Oktober 2007 Nummer 2 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg, den 24. Oktober 2007 Nummer 2 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 18. Jahrgang Bernburg, den 24. Oktober 2007 Nummer 2 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreis Beschlüsse der 28. Sitzung

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 13 Mittwoch, 13. Mai 2015 Ausgabe 05/2015 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Freitag, 12. September 2014 Ausgabe 13/2014 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt und der Gemeinde Weißkeißel

Mehr

AMTSBLATT. 03. Jahrgang Merseburg, den 04. Juni 2009 Nummer 17 I N H A L T

AMTSBLATT. 03. Jahrgang Merseburg, den 04. Juni 2009 Nummer 17 I N H A L T AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis 03. Jahrgang Merseburg, den 04. Juni 2009 Nummer 17 I N H A L T Kreistag Saalekreis / Ausschusssitzungen: Kreisausschuss... 1 Bildungsausschuss...1 des Landkreises

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 19. Januar 2009 Nummer 3 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 19. Januar 2009 Nummer 3 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 20. Jahrgang Bernburg (Saale), 19. Januar 2009 Nummer 3 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Antrag auf Erteilung

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld

Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2009 Heilbad Heiligenstadt, den 29.09.2009 Nr. 35 Inhalt Seite A 02. Sitzung des Kreistages des Landkreises Eichsfeld am 06.10.2009... 332 Bekanntmac hung

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 17 Rathenow, 2010-11-05 Nr. 27 Inhaltsverzeichnis Öffentliche Bekanntmachung der 14. öffentlichen Sitzung des Gremiums Jugendhilfeausschuss Bekanntmachung

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 11 Freitag, 14. September 2012 Ausgabe 12/2012 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 13 Freitag, 18. September 2015 Ausgabe 13/2015 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 11 Freitag, 13. April 2012 Ausgabe 06/2012 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Freitag, 15. Februar 2013 Ausgabe 02/2013 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Öffentliche Bekanntmachungen - Bekanntgabe

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 48. Jahrgang 11. Februar 2019 Nummer 1 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 1 Bekanntgabe des Entwurfs der Haushaltssatzung der Stadt Verl für das

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 23. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 09.09.2016 Nummer 21 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Bekanntmachung

Mehr

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft,

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, AMTSBLATT für die Stadt Leuna 9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 02.05.2018 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Lübbener Stadtanzeiger. Jahrgang 19 Lübben (Spreewald), den 17. Juli 2010 Nummer 8

Lübbener Stadtanzeiger. Jahrgang 19 Lübben (Spreewald), den 17. Juli 2010 Nummer 8 Amtsblatt für die Stadt Lübben (Spreewald) Lübbener Stadtanzeiger Jahrgang 19 Lübben (Spreewald), den 17. Juli 2010 Nummer 8 Lübben (Spreewald) - 2- Amtsblatt für die Stadt Lübben (Spreewald) Lübbener

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Jahrgang 2018 Ausgabe 08 Amtsblatt vom 13. Juli 2018 Bekanntmachung Bekanntmachung

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis 10. Jahrgang Merseburg, den 17. November 2016 Nummer 29 I N H A L T Kreistag Saalekreis / Ausschusssitzungen: Sitzung des Finanzausschusses am 22.11.2016... 2 Sitzung

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 6 Freitag, 13. April 2007 Ausgabe 04/2007 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Donnerstag, 12. Dezember 2013 Ausgabe 18/2013 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Öffentliche Bekanntmachungen - Bekanntgabe

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 10. Jahrgang Letschin, den 20.

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2018/8 Xanten, 28.02.2018 32. Jahrgang Inhalt: Seite Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Generationen 2 3 am 06.03.2018

Mehr

A M T S B L A T T der Stadt Bad Dürrenberg 20. Jahrgang Nummer 08

A M T S B L A T T der Stadt Bad Dürrenberg 20. Jahrgang Nummer 08 A M T S B L A T T der Stadt Bad Dürrenberg 20. Jahrgang 15.02.2016 Nummer 08 Seite 1 von 6 Seite 2 von 6 Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd Weißenfels - Ladung zur Aufklärungsveranstaltung

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 11 Freitag, 16. November 2012 Ausgabe 14/2012 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachungen der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 20. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar Nummer 8 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Haushalts- und

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2004 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 08

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2004 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 08 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2004 Nr. 08 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Hinweis auf eine öffentliche Bekanntmachung nach 9 Abs. 4 Grundbuchbereinigungsgesetz

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 15. Jahrgang Letschin, den 01.

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 17 Rathenow, 2010-11-24 Nr. 28 Inhaltsverzeichnis Öffentliche Bekanntmachung der 12. öffentlichen Sitzung des Gremiums Kreistag Seite 102 Bekanntmachung des

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 13. Juli 2009 Nummer 30 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 13. Juli 2009 Nummer 30 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 20. Jahrgang Bernburg (Saale), 13. Juli 2009 Nummer 30 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises B. Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 6 Freitag, 17. August 2007 Ausgabe 08/2007 Inhalt Gemeinsame Informationen/Bekanntmachungen der Großen Kreisstadt Weißwasser

Mehr

Flurbereinigungsverfahren Talsperre Heyda

Flurbereinigungsverfahren Talsperre Heyda Tagesordnung 1. Was ist in der Flurbereinigung bis heute geschehen? / Wie ist der weitere Verfahrensablauf? 2. Was ist die Teilnehmergemeinschaft (TG)? 3. Erläuterungen zum Vorstand der TG 4. Aufgaben

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 10. Dezember 2008 Nummer 62 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 10. Dezember 2008 Nummer 62 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 19. Jahrgang Bernburg (Saale), 10. Dezember 2008 Nummer 62 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Gesundheits-

Mehr

1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22

1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22 Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Inhalt Kreiswahlleiter für den Bundestagswahlkreis 13 Ludwigslust-Parchim-Nordwestmecklenburg

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Freitag, 13. Juni 2014 Ausgabe 08/2014 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Öffentliche Bekanntmachungen - Bekanntgabe

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

6. Jahrgang Mücheln, Nummer 7

6. Jahrgang Mücheln, Nummer 7 Amtsblatt der Stadt Mücheln (Geiseltal) 6. Jahrgang Mücheln, 24.02.2015 Nummer 7 I N H A L T Mücheln (Geiseltal) Stadtrat - Sitzung des Sozialausschusses am 04.03.2015.. 1 - Sitzung des Kulturausschusses

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

22. Jahrgang Nr Februar 2016

22. Jahrgang Nr Februar 2016 22. Jahrgang Nr. 2 1. Februar 6 ALLGEMEINE UND ÖFFENTLICHE INFORMATIONEN DER VG HANSTEIN-RUSTEBERG Nachruf Am 17.12.5 ist nach langer schwerer Krankheit unser ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Lindewerra,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin Bekanntmachung der Stadt Sankt Augustin Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin Am Mittwoch, dem 09.12.2015, findet um 18:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin im großen

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06 A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den 18.08.2008 Nummer 06 Impressum Herausgeber für den amtlichen und nicht amtlichen Teil: Amt Lindow (Mark) Straße des Friedens 20 16835

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. August 2010 Nummer 30 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. August 2010 Nummer 30 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 21. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. August 2010 Nummer 30 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Umwelt-,

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 2 25.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS 3/2016 Bekanntmachung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 105 Seniorenwohnanlage Sudhagen in Delbrück-Hagen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 19. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 18. November 2009 Nr. 24 Inhalt Seite Amtlicher Teil Bekanntgabe der unteren Wasserbehörde 1 Wasserrechtliche Erlaubnis

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 12 Freitag, 16. August 2013 Ausgabe 13/2013 Inhalt - Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016

Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016 BEKANNTMACHUNG E-Mail: s_brendel@schifferstadt.de Telefonnummer: 06235 44-227 br-le Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016 Der Stadtrat hat am 3. Dezember 2015 auf Grund der

Mehr

2.Jahrgang 19. Juni 2014 Nummer 15

2.Jahrgang 19. Juni 2014 Nummer 15 Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 2.Jahrgang 19. Juni 2014 Nummer 15 Inhaltsverzeichnis Einladung zur konstituierenden Sitzung des Kreistages des Landkreises Rostock

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Stemwede

Amtsblatt der Gemeinde Stemwede Amtsblatt der Gemeinde Stemwede Stemwede, den 24. September 2018 Jahrgang 2018, Nr. 8 I n h a l t A. Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Stemwede 36 Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe des Amtsblattes

Mehr

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 7 Freitag, 12. September 2009 Ausgabe 09/2008 Inhalt Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Öffentliche Bekanntmachungen des Haupt-

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2004 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 15

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2004 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 15 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2004 Heilbad Heiligenstadt, den 06.04.2004 Nr. 15 Inhalt Seite A 39. Sitzung des Kreisausschusses des Kreistages des Landkreises Eichsfeld am 14.04.2004 Bekanntmachung

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.16/2016 vom 7. September Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: Seite

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter   Nr.16/2016 vom 7. September Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: Seite Nr.16/2016 vom 7. September 2016 24. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Seite Bekanntmachungen 2 Bekanntmachung des Entwurfs der Haushaltssatzung der Stadt Velbert für das Haushaltsjahr 2017 5 Öffentliche Zustellungen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 06/2017 vom 08. März 2017 Inhaltsverzeichnis: 13. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin am 15.03.2017 Aktuelle Bodenrichtwerte 2017 Herausgeber: Stadt Sankt

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Stadtrat der Hansestadt Salzwedel Der Vorsitzende

Stadtrat der Hansestadt Salzwedel Der Vorsitzende Stadtrat der Hansestadt Salzwedel 18.01.2017 Der Vorsitzende An die Mitglieder des Stadtrates EINLADUNG Im Einvernehmen mit der Bürgermeisterin lade ich Sie hiermit zur 20. Sitzung des Stadtrates am Mittwoch,

Mehr

3. Bürgerfragestunde - es sind zahlreiche Bürger anwesend aber es gibt keine Anfragen

3. Bürgerfragestunde - es sind zahlreiche Bürger anwesend aber es gibt keine Anfragen Ergebnisse der Stadtvertretungssitzung am 27. September 2018 (aus Fraktionssicht) 1. Eröffnung der Sitzung Eröffnung durch den Stadtpräsidenten Harry Glawe. Für die Verwaltung sind unter anderen Herr Belka

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 17/2007 vom 14. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis:

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter   Nr. 17/2007 vom 14. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: STADT VELBERT Nr. 17/2007 vom 14. Juni 2007 15. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Einladung zur Sitzung des Rates am 19. Juni 2007 7 Öffentliche Zustellung 7 Hinweis auf öffentliche

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Barkelsby Eckernförde, 14. März 2011 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Gemeindetreff, R

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Barkelsby Eckernförde, 14. März 2011 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Gemeindetreff, R Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2011 19.03.2011 Nr. 06 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Amtsblatt der Stadt Warstein

Amtsblatt der Stadt Warstein Amtliches Veröffentlichungsorgan 44. Jahrgang 30. August 2018 Nr. 11 lfd. Nr.: Inhaltsübersicht: Seite: 1 Öffentliche Bekanntmachung Einladung zur 34. Sitzung des Rates der Stadt Warstein am 10.09.2018,

Mehr

EINLADUNG 36. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 28. September 2017, 19:00 Uhr

EINLADUNG 36. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 28. September 2017, 19:00 Uhr Stadtverwaltung Flöha Augustusburger Straße 90 09557 Flöha Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, hiermit lade ich Sie herzlich zur EINLADUNG ein. 36. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 17. Jahrgang Ausgabetag: 17.11.2015 Nr. 29 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur am Donnerstag den 26.11.2015

Mehr