Amtliche Bekanntmachungen. Matthias Müller Bürgermeister

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Bekanntmachungen. Matthias Müller Bürgermeister"

Transkript

1 Jahrgang 28 Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Nummer 12 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz, Wadewitz und Wiederoda. Frohe Weihnachten Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle, mild, wie Wälderduft, die Weihnachtszeit, und ein schlichtes Glück streut auf die Schwelle schöne Blumen der Vergangenheit. Joachim Ringelnatz Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien persönlich und im Namen des Gemeinderates ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2019 Gesundheit und Glück. Ihr Matthias Müller Bürgermeister

2 - 2 - Amtliche Bekanntmachungen Auszug aus dem Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Tagungsort: Schlosssaal Altes Jagdschloß Tagungstermin: ; Uhr Der Bürgermeister Herr Müller begrüßte alle Anwesenden und eröffnete die Gemeinderatssitzung. Mit 12 anwesenden Gemeinderäten und dem Bürgermeister war die Beschlussfähigkeit gegeben. In der öffentlichen Gemeinderatssitzung wurden folgende Beschlüsse gefasst: Beschluss Nr. 82/11/18 Verwendung der Mittel der Pauschale zur Stärkung des ländlichen Raumes für das Ausgleichsjahr 2018 Beschluss Nr. 83/11/18 Nachtragsvereinbarung Nr. 1, Neubau Grundschule, Los 18 - Heizung/Lüftung/Sanitär Beschluss Nr. 84/11/18 Verkauf von Teilflächen der Flurstücke-Nr. 99/5 und 98/2 der Gemarkung Deutschluppa Bauplatz Nr. 1 Beschluss Nr. 85/11/18 Verkauf von Teilflächen der Flurstücke-Nr. 99/5 und 98/2 der Gemarkung Deutschluppa Bauplatz Nr. 2 Beschluss Nr. 86/11/18 Verkauf von Teilflächen der Flurstücke-Nr. 99/5 und 98/2 der Gemarkung Deutschluppa - Bauplatz Nr. 3 Beschluss Nr. 87/11/18 Zuwendungen und Spenden Sonstiges Matthias Müller Bürgermeister Einladung zur Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, dem findet um Uhr im Schlosssaal des Alten Jagdschlosses eine Gemeinderatssitzung statt. Tagesordnung: A Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Gemeinderatssitzung durch den Bürgermeister 2. Bürgerfragestunde 3. Beschlussvorlagen 3.1 Beschlussvorlage Feststellung der Jahresrechnung Beschlussvorlage Weitere Übertragung von Haushaltsmitteln aus 2017 nach Beschlussvorlage Vergabe Projektierung Energieeffiziente Dach-, Fenster- und Fassadensanierung 3.4 Beschlussvorlage Vertragsverlängerung Gebäude- und Sachversicherungen ab Beschlussvorlage Außerplanmäßige Auszahlung nicht vorhersehbarer Forderungen 4. Zuwendungen und Spenden 5. Informationen des Bürgermeisters 6. Anfragen der Gemeinderäte 7. Sonstiges B Nichtöffentlicher Teil Ich lade Sie zu dieser Sitzung recht herzlich ein. Matthias Müller Bürgermeister Veröffentlichungen Vergaben von Bauleistungen BV: Errichtung einer Löschwasserzisterne in Lampersdorf, Zum Collm 5 Dahlener Bau GmbH, Molkereiweg 12, Dahlen Auftragssumme brutto: ,10 DER COLLM-BOTE Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz, Wadewitz, Wiederoda und vom Abwasserzweckverband Oberes Döllnitztal Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal im Monat und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte verteilt. IMPRESSUM - Herausgeber: Gemeinde, 04779, Altes Jagdschloss 1, Telefon: (034364) 8110, collmbote@wermsdorf.de - Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Gemeindeverwaltung, Bürgermeister Matthias Müller - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, Einzelexemplare sind außerhalb des Verbreitungsgebietes gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Preisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel-Exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

3 - 3 - Mitteilungen/Informationen Mitteilung an alle Abwassergebührenpflichtigen in den Ortsteilen Luppa, Calbitz, Malkwitz und Collm, Lampersdorf Ablesung der Trinkwasserzähler am Jahresende Sehr geehrte(r) Gebührenpflichtige(r), wie in den vergangenen Jahren möchten wir Sie als Gebührenzahler der o. g. Ortsteile wieder bitten, für die Abwassergebührenabrechnung 2018 die Ablesung der Trinkwasserzähler selbst vorzunehmen. Sie werden gebeten, den Zählerstand Ihres Trinkwasserzählers als auch den des eventuell eingebauten Zwischenzählers am abzulesen und diese(n) der Gemeindeverwaltung durch Rücksendung dieses Schreibens (per Post, per Fax /811-31, durch Einwurf in unseren Briefkasten oder per unter stefan@wermsdorf.de) bis spätestens mitzuteilen, da sonst der Verbrauch geschätzt werden muss. Wir bitten Sie auch als evtl. Mieter(in) diese Ablesung in Vertretung für Ihren Vermieter als Gebührenzahler vorzunehmen. Eine telefonische Mitteilung des Zählerstandes/der Zählerstände ist aufgrund von Übermittlungsfehlern nicht möglich. Füllen Sie bitte die nachfolgenden erforderlichen Angaben vollständig aus. Vielen Dank. Zähler-Nr.:... Zählerstand:...m³ Name:... Vorname:... Straße, Nr.:... * Zwischenzähler-Nr.:... Ortsteil:... * Zählerstand:...m³ abgelesen am:... Unterschrift des Ablesers: * Die hier vorliegenden Anträge auf Absetzung werden für das Abrechnungsjahr 2018 berücksichtigt. Zählerwechsel im Jahr 2018 Ausbaudatum:... Zählerstand bei Ausbau:...m³ Nr. des ausgebauten Zählers:... Wir weisen darauf hin, dass die Selbstablesung der Trinkwasserzähler alle Abwassergebührenzahler in den Ortsteilen Luppa, Calbitz, Malkwitz und Collm, Lampersdorf betrifft. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

4 - 4 - Ehrung von Altersjubilaren Gesetzliche Änderung zum Veröffentlichung von Altersjubilaren Das neue Bundesmeldegesetz hat auch Auswirkung auf die Veröffentlichung von Altersjubiläen. Nach 50 Abs. 2 Bundesmeldegesetz (BMG) dürfen ab dem 1. November 2015 der 70. Geburtstag und dann jeder fünfte weitere Geburtstag (sprich: ab 75. Geburtstag, 80., 85., 90., 95. und 100.) und erst ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag veröffentlicht werden. Des Weiteren wird bei Personen, die in Senioren- und Pflegeeinrichtungen gemeldet sind, ein bedingter Sperrvermerk eingetragen, wodurch eine Veröffentlichung dann automatisch nicht mehr erfolgen darf. Die Altersjubilare unserer Gemeinde zu ehren, zählt zu den angenehmen Aufgaben meiner Tätigkeit, denen ich mit besonderer Freude nachkomme. Gern würde ich die Jubilare ab dem 90. Geburtstag weiterhin jedes Jahr persönlich zu ihrem Ehrentag beglückwünschen. Wenn Sie dies möchten, senden Sie uns schriftlich den unteren Abschnitt zurück oder informieren uns vor dem Jubiläum schriftlich. Wenn Sie die Veröffentlichung Ihres Geburtstages nicht wünschen, sollten Sie dies bitte schriftlich in der Gemeindeverwaltung, Einwohnermeldeamt melden, jedoch rechtzeitig vor dem Termin. Falls Sie der Veröffentlichung bereits früher widersprochen haben, erübrigt sich eine erneute Mitteilung. Das Liegenschaftsamt informiert Baugrundstücke und Verkaufsobjekte in und Umgebung Baugrundstück in Gröppendorf Lage: /OT Gröppendorf, Mügelner Straße Gemarkung: Gröppendorf Flurstücksnummer: 26/1 Grundstücksgröße: qm Eigentümer: Gemeinde Kaufpreis: nach geltendem Bodenrichtwert für Bauland (derzeitig 8,00 EUR/qm) Objektbeschreibung: Das Grundstück hat einen regelmäßigen Zuschnitt, befindet sich in Hanglage. Es ist als Eigenheimstandort geeignet. Ihr Matthias Müller Bürgermeister Name, Vorname: Geb.-Datum: Anschrift: Mügelner Straße Gröppendorf Eigentumswohnungen in Calbitz Lage: /OT Calbitz, Kötitzer und Böhlaer Straße Gemarkung: Calbitz Wohnungsgröße: 51,4 qm/57,4 qm Eigentümer: Gemeinde Kaufpreis: EUR bis EUR (je nach Lage und Ausstattung) Objektbeschreibung: Es handelt sich um 10 Eigentumswohnungen, welche im Paket aber auch einzeln verkauft werden. Im Wohnblock der Kötitzer Straße stehen 4 Wohnungen zum Verkauf. Drei der Wohnungen sind 3-Raum-Wohnungen und haben eine Größe von 57,4 qm, die vierte ist eine Zweiraumwohnung mit einer Größe von 47,4 qm. Die Wohnbereiche wurden 1994 teilweise saniert. Im Wohnblock Böhlaer Straße stehen 6 Wohnungen zum Verkauf. Die Wohnungen haben alle eine Größe von 51,4 qm und sind Zweiraumwohnungen. Zwei der Wohnungen wurden 2009 und 2012 umfassend saniert. Ich wünsche die persönliche Ehrung meines 90. oder darauf folgenden Geburtstages durch den Bürgermeister. Datum: Unterschrift: Zu senden an: Gemeindeverwaltung, Sekretariat, Altes Jagdschloß 1, Kötitzer und Böhlaer Straße, Calbitz

5 - 5 - Verkauf ehemaliges Schulgebäude in Mahlis Objekt: ehemaliges Schulgebäude Standort/Lage:04779 /OT Mahlis, Karl-Marx-Straße 6 Objektbeschreibung: Leerstehendes ehemaliges Schulgebäude Der Grund und Boden befindet sich im Eigentum der Kirche. Die Verkaufsbereitschaft der Kirche liegt vor. Baujahr: 1878 Bauzustand: sanierungsbedürftig Nutzungsempfehlung: Das Grundstück ist zur Wohnbebauung als auch zu gewerblichen Zwecken ausbaufähig. Karl-Marx-Straße 6, Mahlis Wohnungen in der Gemeinde Sie wollen sich verändern und suchen dafür eine neue Wohnung in Lampersdorf? Dann rufen Sie uns an und vereinbaren einen Besichtigungstermin mit uns. Wir bieten Ihnen an: eine Dreiraumwohnung in Lampersdorf, Limbacher Straße 5 im Obergeschoss Die Wohnung hat eine Größe von 84 qm. Sie befindet sich in einer ruhigen Wohnlage, ist saniert und besteht aus drei Räumen, einer Küche und einem Bad mit Wanne, Dusche und WC. Gartennutzung ist möglich. Ein Stellplatz für den Pkw ist vorhanden. Die Vermietung kann sofort erfolgen. Kontakt für Kaufangebote oder Besichtigungstermine: Gemeindeverwaltung - Sachgebiet Liegenschaften Altes Jagdschloß Tel.: , Fax: ubrich@wermsdorf.de 20. Stammtisch Pädiatrie im Fachkrankenhaus Hubertusburg Am Mittwoch, 7. November 2018 fand im Fachkrankenhaus Hubertusburg der 20. Stammtisch Pädiatrie statt. Im Multifunktionsraum der Ergotherapiezentrale des Krankenhauses trafen sich Kinderärzte aus dem Fachkrankenhaus Hubertusburg, vom Leipziger St. Georg Klinikum und niedergelassene Pädiater aus der Region sowie Pflegepersonal und Therapeuten, Lehrer und Erzieher aus verschiedenen Einrichtungen. Der Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Herr Prof. Dr. Michael Borte eröffnete den Stammtisch und begrüßte die anwesenden Gäste. Frau Dr. Birgitt Meier, leitende Oberärztin und Neuropädiaterin der Klinik für Kinder und Jugendmedizin im FKH Hubertusburg gab einen Überblick über das Behandlungsspektrum der Klinik und führte in den Schwerpunkt Pädiatrische Psychosomatik als Brücke ein. Anschließend sprach die ärztliche Leiterin des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) Leipzig, Frau Dr. Heike Hoff-Emden über die Ergebnisse der bisherigen Kooperation des Leipzig-er FASD-Betreuungsnetzwerkes. Das Netzwerk ist in dieser Form einmalig in Deutschland. Bei der FASD (fetale Alkoholspektrumerkrankung) handelt es sich um Erkrankungen/Beeinträchtigungen des Kindes, die durch Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft ausgelöst wurden. Herr Dr. Norman Händel, Oberarzt der Interdisziplinären Kinderintensivtherapiestation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Klinikum St. Georg, referierte in seinem Vortrag über Mangelgedeihen und Dystrophie Möglichkeiten der Ernährungstherapie. Weiterhin wurde ein klinische Fall von Frau Ingrid Spörl (Assistenzärztin), Frau Franziska Schering (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin) und Frau Susanne Krystek (leitende Diplompsychologin), alle aus der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin/Psychosomatik des FKH Hubertusburg, zum Thema Frühe Regulationsstörungen vorgestellt. Dr. Heike Hoff-Emden; Dr. Norman Händel; Susanne Krystek; Franziska Schering; Dr. Birgitt Meier; Ingrid Spörl; Prof. Dr. Michael Borte (v. l.) Mehr als 60 Gäste aus medizinischen Bereichen und Bildungseinrichtungen nutzten rege die Gelegenheit, um jeweils nach den Vorträgen Fragen zu stellen. Anschließend kam es zu weiteren fachlichen Diskussionen im persönlichen Gespräch. Alle Teilnehmer profitierten von diesen interessanten Vorträgen und dem Erfahrungsaustausch zum Wohl unserer Kinder. Der nächste Stammtisch Pädiatrie ist im Frühjahr 2019 geplant. Ihr Amts- und Mitteilungsblatt Jetzt als epaper lesen auf Ihrem PC, Laptop oder Smartphone. Das Amts- und Mitteilungsblatt im gewohnten Zeitungsformat. Sieht aus wie die gedruckte Ausgabe. Aber mit allen nützlichen digitalen Zusatz-Anwendungen. Lesen sie gleich los: epaper.wittich.de/3087

6 - 6 - Neue Bücher in der Zentralbibliothek Eine kleine Auswahl neu in den Bestand aufgenommener Bücher werden hier kurz vorgestellt. Maja Lunde: Die Geschichte des Wassers: Roman Frankreich ist im Jahr 2041 von einer großen Dürre ausgetrocknet, in einer Feuerwalze sterben Davids Frau und Sohn, er und seine Tochter Lou überleben. Als sie Wasserflaschen und das Boot von Signe finden, die im Jahr 2017 von Norwegen nach Frankreich gesegelt ist, keimt Hoffnung in ihnen... Volker Kutscher: Der nasse Fisch: Roman Berlin 1929: Kriminalkommissar Rath, eigentlich bei der Sittenpolizei tätig, ermittelt auf eigene Faust in einem Mordfall. Dabei kommt er einem Komplott auf die Spur... Nova Meierhenrich: Wenn Liebe nicht reicht: Wie die Depression mir den Vater stahl Die Autorin beschreibt, wie eine Depression das gesamte familiäre Umfeld in einen Strudel aus Hilflosigkeit, Verzweiflung, Hoffnung, Wut, Zuversicht, Trauer und Schuldgefühlen stürzen kann. Aber es gibt Abhilfe Catharina Ingelmann-Sundberg: Rente ist Blech, klauen ist Gold: Roman Die fünf Senioren haben es sich in ihrer Villa gemütlich gemacht und genießen ihren Wohlstand. Doch der nächste Raubzug ist bereits geplant: Ein Banküberfall soll das nötige Geld beschaffen, um endlich das moderne Seniorenzentrum für Bedürftige in die Tat umsetzen zu können Ian McEwan: Kindeswohl: Roman Fiona Maye, 59-jährige Richterin am High Court in London, hat Eheprobleme, doch gerade jetzt muss sie sich auf einen schwierigen Eilantrag konzentrieren: Ein lebensbedrohlich an Leukämie erkrankter 17-Jähriger verweigert eine Bluttransfusion, weil er und seine Eltern gläubige Zeugen Jehovas sind Christian Bangel: Oder Florida: Roman Frankfurt/Oder, späte 1990er-Jahre. Der 20-jährige Matthias Freier ist Teil der 3. Generation Ost. Er versucht, den durch die Wiedervereinigung gewonnenen Freiraum mit Witz und Kreativität zu füllen. Der komplexe Spagat zwischen Ost und West, Leben und Arbeit mausert sich dabei zur Identitätsfrage Sabine Ebert: Schwert und Krone: Zeit des Verrats; Historischer Roman Jojo Moyes: Mein Herz in zwei Welten: Roman Katharina Peters: Strandmord: Ein Rügen-Krimi James Bowen: Mein bester Freund: Bob: Was ich vom Streuner über das Glück gelernt habe Otto Waalkes: Kleinhirn an alle: Die große Ottobiografie; Nach einer wahren Geschichte Maurus Friesenegger: Tagebuch aus dem Dreißigjährigen Krieg; Nach einer Handschrift im Kloster Andechs Karin Berndl: Zwiebelwickel, Essigsocken & Co. Traditionelle Hausmittel neu entdeckt anzeigen.wittich.de Informationen aus den Kindereinrichtungen Vorweihnachtliches Glühweinfest Am fand in der ASB Kita Sterntaler zum allerersten Mal das vorweihnachtliche Glühweinfest statt. Bei besten, schon winterlichen Temperaturen und schönen Wetter strömten eine Menge Besucher in die Kita. Der Tag begann für alle Helfer mit dem gemeinsamen Aufbauen und Vorbereiten. Engergierte Eltern und ein fleißiger Hausmeister halfen uns dabei, das Zelt aufzubauen, die Stände vorzubereiten und die anderen Vorbereitungen zu treffen. Gegen 15:30 Uhr startete dann das erste vorweihnachtliche Glühweinfest. Es kamen zahlreichen Eltern, Omas/Opas, Verwandte und Bekannte. Bei den kalten Temperaturen kam ein Glühwein oder ein Kinderpunsch ganz gelegen. Den Kindern und deren Familien standen jede Menge Möglichkeiten zur Verfügung. So gab es einen kleinen Verkaufsstand, wo es selbstgebastelte Weihnachtsdekoration gab, eine Hüpfburg für Groß und Klein, ein Bastelzimmer, ein Catering mit warmen Getränken und Speisen, sowie ein Kinozimmer und Lagerfeuer für Knuppelkuchen. Alles in allem war es ein entspannter und gemütlicher Nachmittag für die Familien/Bekannten der Kinder aus der Kita. So verging die Zeit wie im Flug und das Fest war ein voller Erfolg. Es erreichte uns viele positive Resonanz, sodass wir im nächsten Jahr wieder ein solches Fest veranstalten wollen. Ein großes Dankeschön dabei an: Robby Höhme für das Catering, an die Freiwillige Feuerwehr, an Familie Winkler/Schubert und allen fleißigen Helfern und Eltern, die etwas zur Verfügung gestellt haben. Sie alle haben zum Gelingen unseres Glühweinfestes beigetragen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit. Daniel Rode - ASB Kita Sterntaler Informationen der Vereine Weihnachtsgrüße vom Spielmannszug Die Tage des Jahres sind gezählt, deshalb möchte sich hiermit auch der Spielmannszug Mutzschen mit ein paar Worten von Ihnen verabschieden. Somit wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie eine schöne und vor allem besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Start in das neue Jahr Außerdem möchten wir die Gelegenheit nutzen, um uns bei allen Angehörigen und Freunden, Helfern, Sponsoren sowie Fans zu bedanken, die uns in diesem Jahr begleitet und unterstützt haben. Mit 2018 geht für uns ein sehr erfolgreiches Jahr, vor allem im Hinblick auf die sächsischen Landesmeisterschaften, vorüber.

7 - 7 - Unsere Pause zum Jahreswechsel ist jedoch nicht von langer Dauer, denn bereits im Januar starten wir in die neue Wettkampfsaison, um möglichst an unsere Erfolge anknüpfen zu können. Wir würden uns freuen, Sie dann auch wieder als Zuschauer bei unseren Auftritten begrüßen zu dürfen. Bis dahin aber wünschen wir Ihnen ruhige Feiertage im Kreise Ihrer Lieben. Spielmannszug Mutzschen e. V. Erfolgreiche Geflügelpräsentation in Luppa Der Luppaer Rassegeflügelzuchtverein führte am zweiten Novemberwochenende seine jährliche Ausstellung durch. Rund 400 Tiere von Puten, über Gänse, Enten, Hühner, Zwerghühner bis Tauben präsentierten sich den Besuchern. Vereinschef Steffen Uhde schätzte die Schau als erfolgreich ein und war vor allem mit der Unterstützung der Vereinsmitglieder und dem starken Besucherinteresse zufrieden. Neben Vereinsmeistern wurden in diesem Jahr auch die besten Züchter auf Oschatzer Kreisebene gekürt. Die Vereinstitel sicherten sich: Volkmar Beier (Großgeflügel), Gerd Henriok (Hühner), Steffen Uhde (Zwerghühner), Robert Hendriok (Tauben) und Hendrik Uhde (Jugend). Volkmar Beier, RGZV Luppa Zentralbibliothek im Fachkrankenhaus Hubertusburg ggmbh Gebäude 63 (ehemals Poliklinik)/ Krankenhausverwaltung Montag Uhr und Uhr Dienstag Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag Uhr und Uhr Freitag Uhr Telefon: , Fax: bibliothek_wermsdorf@kh-hubertusburg.de Polizeiposten Telefon: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Abwasserzweckverband Oberes Döllnitztal Mügeln - Ortsteil Glossen, Mügelner Landstraße 4 (ehemaliges Verwaltungsgebäude der Gemeinde) zu folgenden Geschäftszeiten: Montag: geschlossen nach Vereinbarung Dienstag: 09: Uhr und Uhr Mittwoch: geschlossen nach Vereinbarung Donnerstag: 09: Uhr und Uhr Freitag: 09: Uhr Die Geschäftsstelle bleibt in der Zeit vom bis geschlossen. Telefon: Frau Röber c.roeber@azvmuegeln.de Frau Haubold e.haubold@azvmuegeln.de Herr Wache th.wache@azvmuegeln.de Fax: Schiedsstelle in Oschatz Jeder Bürger der Gemeinde hat die Möglichkeit bei Bedarf, z. Bsp. bei Nachbarschaftsstreitigkeiten, die Schiedsstelle in Anspruch zu nehmen. Der Friedensrichter kann bei Rechtsstreitigkeiten schlichtend tätig werden. Sprech- und Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Montag geschlossen Dienstag Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag Uhr und Uhr Freitag Uhr Telefon: info@wermsdorf.de, Das Einwohnermeldeamt hat an folgenden Samstagen von 9.00 bis Uhr für Sie geöffnet: und Außerhalb der bekannten Öffnungszeiten sind Termine nach telefonischer Absprache möglich. Touristinformation Altes Jagdschloß 1, Telefon: info@wermsdorf.de Montag - Freitag 9.00 Uhr Uhr Die Information bleibt in der Zeit vom bis geschlossen! Vertragsärztlicher Notfalldienst Bei der Vermittlung von Hausbesuchen muss der Patient bei der Vermittlung für den vertragsärztlichen Notfalldienst unter anrufen und den für den Patienten diensthabenden Arzt erfragen. Zu den Zeiten des vertragsärztlichen Notfalldienstes - an Werktagen von bis 7.00 Uhr, - mittwochs und freitags ab Uhr, - an Samstagen, Sonn- und Feiertagen rund um die Uhr wird ein Dienst habender Arzt die in dringenden Fällen erforderlichen Hausbesuche im Notfalldienstbereich durchführen. An den Wochenenden finden regulär Sprechstunden statt. Die Sprechzeiten können in der entsprechenden Arztpraxis erfragt werden. Für lebensbedrohliche Zustände, wie Bewusstlosigkeit, heftiger Brustschmerz, schwere Atemnot, bei starken Blutungen sowie schweren Unfällen ist der Rettungsdienst zuständig und rund um die Uhr über den Notruf 112 bei Bedarf zu erreichen.

8 - 8 - Veranstaltungen Veranstaltungen in der Gemeinde Datum Veranstaltung Ort Veranstalter DEZEMBER Uhr :00 Uhr WERMSDORFER GÄNSEMARKT Gänsezucht Eskildsen Mahliser Glühweinfest Scheune auf Königs Hof, Mahlis Glühweinfest Feuerwehr-Gerätehaus Lampersdorf :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr JANUAR :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr Weihnachtsmusik Der Weihnachtsmann kommt zu den Kindern Posaunenklänge im Lichterschein Hubertusburger Orgelklänge mit Kantor Markus Grun Evangelische Kirche, Gänsezucht Eskildsen Tel.: kontakt@eskildsen.de Heimat- und Traditionsverein Mahlis e. V. Herr Beier Feuerwehr Lampersdorf Herr Reichel frank_reichel@t-online.de Evangelisches Kirchspiel Frau Schiel schiel-wadewitz@web.de Lämmchen, Calbitz Heimatverein Calbitz e. V. Frau Abert elfrun-abert@gmx.de Schloss Hubertusburg, Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V. Frau Lotzmann Tel.: koenigliche.jagdresidenz@gmail.com Katholische Schlosskapelle St. Hubertus, Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V. Frau Lotzmann Tel.: koenigliche.jagdresidenz@gmail.com Neujahrs Baden Naturbad Luppa Naturbad Luppa/Heimatverein Luppa e. V./Feuerwehr Luppa/Team Luppa Herr Beier Neujahrs Konzert mit dem Kammerorchester Meißen Die verflixte Klassik Klavierkonzert mit Felix Reuter Ovalsaal Schloss Hubertusburg, Ovalsaal Schloss Hubertusburg, Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V. Frau Lotzmann Tel.: koenigliche.jagdresidenz@gmail.com Dirk Kamella Event- & Kulturmanagement An alle Vereine und Organisatoren Termine 2019 Die Touristinformation bittet alle Veranstalter, ihre Feste und Feierlichkeiten, geplante kulturelle und sportliche Ereignisse für das Jahr 2019 so rechtzeitig wie möglich mitzuteilen. Durch Veröffentlichung der Termine im Internet sowie in Veranstaltungskalendern unserer Gemeinde wollen wir Sie bei der Bekanntmachung Ihrer Veranstaltung unterstützen. Besonders für die überregionalen Veranstaltungskalender des Tourismusverbandes sowie des Landkreises benötigen wir die Termine noch in diesem Jahr. Sollten bereits gemeldete Termine im Laufe des Jahres geändert werden, bitten wir um Mitteilung, damit es zu keiner Falschveröffentlichung kommt. Touristinformation Altes Jagdschloß 1, Tel.: , Fax: info@wermsdorf.de,

9 - 9 - Der Weihnachtsmann kommt nach Calbitz Liebe Kinder, es ist wieder so weit. Am Montag, dem 24. Dezember 2018, kommt der Weihnachtsmann zu euch. denen Orchestern begann die Entwicklung eigener Projekte. So entstand die Idee, klassische Musik auf unkonventionelle Art und Weise zu präsentieren. Seit 2007 tourt Felix Reuter nun mit seinen musikalischen Programmen durch Deutschland. Im Gepäck hat er kleine Geschenke und allerlei Leckereien aus der Weihnachtsbäckerei. Treffpunkt ist Uhr am Vereinshaus Lämmchen. Euer Heimatverein Calbitz e.v. Eiskalter Neujahrsempfang in Luppa Traditionell am 1. Januar um 14 Uhr heißt es im Luppaer Naturbad wieder Mantel aus Kostüm an und ab ins etwa 3 bis 4 Grad kalte Wasser. Über 70 Mutige trauten sich beim letzten Mal. Das Org-Team rund um Badpächter Holger Kühn, Heimatverein, Feuerwehr und Team Luppa freut sich natürlich auch über allerhand Schaulustige. Volkmar Beier, Heimatverein FELIX REUTER SHOW - PIANIST ENTERTAINER Klavierkonzert am auf Schloss Hubertusburg Der 1972 in Thüringen geborene Felix Reuter ist ein deutscher Pianist und Entertainer. Im Alter von sechs Jahren begann er mit Klavierunterricht und entdeckte seine Leidenschaft zur klassischen Musik. Mehrere Auszeichnungen, wie beispielsweise zum Talente-Treffen am Robert-Schumann-Konservatorium in Zwickau, konnte er in den darauffolgenden Jahren entgegen nehmen begann er mit dem Studium an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar im Fach Klavier, welches er sechs Jahre später als Diplom-Musikpädagoge abschloss. Ferner erhielt er Ausbildungen in den Bereichen Jazzklavier, Komposition und Orgel. Der Kantorenabschluss erfolgte im Jahr Seitdem ist Felix Reuter als freiberuflicher Pianist tätig. Auch in TV-Produktionen war Reuter bereits mehrfach zu sehen. Neben der Mitwirkung an Theaterhäusern und in verschie- Foto: Matthias Eimer Die verflixte Klassik Mit seiner unverwechselbarer Mimik und seinem atemberaubenden Klavierspiel begeistert der Pianist und Musikkomödiant Felix Reuter in seinem Konzert Die Verflixte Klassik das begeisterte Publikum. Der Pianist und Musikkomödiant Felix Reuter zeigt sich nunmehr in der Königsklasse seines Faches: der Improvisation. In einer atemberaubenden Show erleben Zuschauer, wie die bekanntesten Konzerte der klassischen Musik mit allerlei Humor und Entertainment neu entstehen. Reuter verrät, wie er zum Klavierspielen kam. Wie er an der ernsten, großen klassischen Musik verzweifelte. Und wie er schließlich den Weg fand, jene Musik neu zu interpretieren. Mozart war ein Rock n Roller, Beethoven eher ein Pop-Musiker, und Bach zeigte schon damals seine musikalische Verwandtschaft zum Jazz, so Felix Reuter. Mit unverwechselbarer Mimik und atemberaubendem Klavierspiel präsentiert er so manches bisher unentdeckte Detail in damaligen wie auch modernen Kompositionen. Endlich wird einem klar, was Ravels Boléro und das Musical Cats von A. L. Webber gemeinsam haben! Ein Aha-Effekt stellt sich auch bei den aufgedeckten Parallelen zwischen Beethovens Elise und Gershwins berühmten Jazzstandard Summertime ein. Und ganz nebenbei erfährt man als Zuschauer sogar, wie man spektakuläre Musik im Handumdrehen selbst erlernen kann. Wenn das nicht Lust auf mehr macht Karten für dieses außergewöhnliche Konzert sind ab sofort in der Tourist-Information (Tel.: ) zum Preis von 29,60 erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Andreas Böttger BÖTTGER MANAGEMENT Die nächste Ausgabe erscheint am: Mittwoch, dem 23. Januar 2019 Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge und Anzeigen ist: Mittwoch, der 9. Januar 2019

10 Konzertsommer 2019 auf Schloss Hubertusburg Kastelruther Spatzen Älter werden wir später! Musik glücklich machen will. Und das merkt man ihm in jedem Moment auf der Bühne an ist es wieder so weit: Eine ausgedehnte Tournee geht durch Deutschland und gastiert am in wo er seine größten Hits spielt. Einlass: 18:30 Uhr - Beginn: 21:00 Uhr Tickets zum Preis von 44,90 ab sofort erhältlich! CREEDENCE CLEARWATER REVIVED (USA/ UK) FEATURING JOHNNIE GUITAR WILLIAM- SON Sie sind seit rund 40 Jahren die bekanntesten Südtiroler und immer noch nicht von der Bühne wegzudenken - die KAS- TELRUTHER SPATZEN wollen es noch einmal wissen! Mit Ihrem neuen Album Älter werden wir später! liefern Sie mit viel Humor und Freude an der Volksmusik, einen genussvollen Ohrenschmaus, als kleine Hommage an Ihr Leben und an all Ihre Fans. Erleben Sie die legendären Musiker aus Südtirol in einem der schönsten Schlosshöfe Sachsens. Das Schloss Hubertusburg in bietet in atemberaubender Kulisse ein ganz besonderes, einmaliges Konzerterlebnis nicht verpassen! Einlass: 17:30 Uhr Tickets zum Preis von Sitzplatz PK1 64,90 /Sitzplatz PK2 49,90 sind ab sofort erhältlich! Matthias Reim Open Air Foto: Mike-MllerSamPlay Alben in Spitzenpositionen der Charts, Gold- und Platin- Auszeichnungen, ausverkaufte Tourneen, begeisterte Fans wenn ein Name für die Liebe zur Musik und Live-Entertainment steht, dann ohne jeden Zweifel: Matthias Reim. Er ist einer der erfolgreichsten und charismatischsten Musiker und auch einer der zähesten. Nach vielen Höhen und Tiefen in seinem Leben hat er immer wieder zurückgefunden zu dem, was er so liebt: Zu seiner Musik! Und zu seinem treuen Publikum, welches er vielmehr als Freunde betrachtet und mit seiner Foto: Dirk Stolzenberg Die Woodstock-Legende CCR galt in den späten 60ern und frühen 70ern als eine der erfolgreichsten Bands der Welt. Mit den Hits wie Suzie Q., Proud Mary, Bad Moon Rising, Who ll Stop the Rain, Hey Tonight, Have You Ever Seen the Rain u. v. m. tourt Creedence Clearwater Revived featuring Johnnie Guitar Williamson in den letzten Jahren wieder verstärkt durch ganz Europa, begeisterte 2012 allein in Russland und Polen fast Fans, rund im Jahr 2013 in Italien und 2016 endlich auch in Deutschland fast Besucher auf deren Open-Air und Hallen-Tour. Nach dem riesigen Erfolg mit Live in Sardinia veröffentlichte die Band im September 2018 ihr neues Live-Album Live in Europe, welches die 4 Musiker in bester Spiellaune während der legendären Double Anniversary Jubiläums 2017 aufgenommen hatten. Diese Tournee mit über 150 Konzerten hatte deutlich gezeigt, dass die Band trotz ihres Alters (bis auf Sänger John Doyle sind alle schon um die Siebzig) noch lange nicht Tour-Müde ist. Erleben Sie die 50 Jahre Woodstock- Revial-Tour 2019 auf Schloss Hubertusburg. Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr Tickets zum Preis von 49,90 (Stehplätze)/59,65 Sitzplatz sind ab sofort erhältlich! Sichern Sie sich jetzt Ihre Karten oder denken Sie rechtzeitig an ein besonderes Weihnachtsgeschenk! Informationen und Karten: Touristinformation Tel.: info@wermsdorf.de Geburtsanzeigen. Die ganz besondere Art, Freude zu teilen. online aufgeben: wittich.de/geburt

11 Hier treffen sich Senioren Seniorennachmittage Achtung, Winterpause! In den Monaten Januar und Februar 2019 finden keine durch die Seniorenbetreuung organisierten Seniorennachmittage in und den jeweiligen Ortsteilen statt. Gern laden wir Sie stattdessen zu unserer Wintermodenschau im Januar ein. Die Termine für die Seniorennachmittage im Monat März erscheinen in der Ausgabe des Collmboten Nummer 2/2019 am und als Aushänge. Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Weihnachtsund Winterzeit. Ihre Seniorenbetreuerin Heike Rode Die Seniorenbetreuung informiert Und wieder geht ein Jahr zu Ende Wir sehen aufs alte Jahr zurück und haben neuen Mut. Ein neues Jahr, ein neues Glück, die Zeit ist immer Gut. Danke! Auf diesem Weg möchte ich mich bei allen Seniorinnen und Senioren der Gemeinde und allen Ortsteilen für das entgegengebrachte Vertrauen herzlich bedanken. Ein Dankeschön geht auch an alle, die uns zu unseren Seniorennachmittagen und Festen unterstützt haben. Ein herzliches Danke geht an Familie Maluche für die liebevolle Unterstützung zu unseren Seniorennachmittagen und Weihnachtsfeiern. Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute. Ein weiterer Dank geht an das Reisebüro Gohlke Inh. Ina Dietzel für die Organisation unserer Seniorenfahrten. Ich wünsche allen Seniorinnen und Senioren besinnliche Weihnachten und für das neue Jahr alles Gute, viel Gesundheit und Wohlergehen. Ich hoffe auf eine rege Beteiligung an unseren Seniorennachmittagen, Fahrten und sonstigen Veranstaltungen auch im kommenden Jahr. Ihre Seniorenbetreuerin Heike Rode Jahresvorschau 2019 für unsere Seniorinnen und Senioren Seniorennachmittage 1 x im Monat jeden 1. Mittwoch, Liptitz und Gröppendorf Beginn: 14:00 Uhr jeden 2. Dienstag Calbitz jeden 4. Dienstag Luppa in der Feuerwehr Luppa Beginn: 14:00 Uhr jeden 2. Montag Malkwitz im Agrargut Malkwitz jeden 4. Mittwoch Beginn: 14:00 Uhr Collm und Lampersdorf im Kleinen Café am Collm Beginn: 14:00 Uhr Gemeinsame Veranstaltungen aller Ortsteile Einladung zur Wintermodenschau für Senioren Am um 14:00 Uhr findet für die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde und aller Ortsteile unsere Wintermodenschau im Begegnungszentrum des Alten Jagdschlosses in statt. Ein Unkostenbeitrag für Kaffee und Kuchen von 3,50 EUR pro Person wird zu Beginn der Veranstaltung erhoben. Anmeldungen können bis telefonisch unter entgegengenommen werden. Die Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich! Ihre Seniorenbetreuerin Heike Rode 9. Januar 2019 Wintermodenschau 3. Juli 2019 Sommermodenschau 17. Juli 2019 Sommerfest Dezember 2019 Weihnachtsfeiern Geplante Seniorenreisen Frauentagsfahrt zu Fantasy nach Leipzig Schlachtefest-Spektakel im Gasthof Meißner Blick in Selligstadt-Klipphausen Klipps Wasserwelt in Klipphausen Spargelessen in Dießbar Tagesfahrt in den Harz mit Brockenbahnfahrt Erdschweinessen in Annaburg Filmstudio Babelsberg Adventsfahrt nach Reudnitz Änderungen/Ergänzungen vorbehalten! Ich freue mich über Ihre Teilnahme und stehe Ihnen für Fragen und Informationen gern zur Verfügung. Ihre Seniorenbetreuerin Heike Rode

12 Seniorenreisen Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. (Matthias Claudius) Vorschau Frauentagsfahrt Das Beste von Fantasy Die größte Jubiläums-Tournee, mit allen Hits (Restbetrag p. P.: 42,00 EUR) Die Anmeldung ist bereits abgeschlossen Schlachtefest-Spektakel im Gasthof Meißner Blick in Selligstadt-Klipphausen Gemeinsam fahren wir in den Meißner Blick nach Selligstadt zum Schlachtefest-Spektakel. (Preis p. P.: 59,00 EUR) Anmeldungen können bis in der Seniorenbetreuung Montag Mittwoch in der Zeit von 11:00 bis 12:00 Uhr entgegengenommen werden. Spätere Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Die anfallenden Unkostenbeiträge für beide Termine sind ebenfalls bis zum zu entrichten. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und stehe Ihnen für Fragen und Informationen gern zur Verfügung. Ihre Seniorenbetreuerin Heike Rode Collm Herr Fischer, Jürgen am zum 70. Geburtstag Liptitz Frau Lück, Traudel am zum 75. Geburtstag Mahlis Herr Herrmann, Günter am zum 70. Geburtstag Malkwitz Frau Kunze, Renate am zum 75. Geburtstag Wadewitz Frau Klitscher, Gisela am zum 75. Geburtstag Herr Schönbach, Klaus am zum 75. Geburtstag Anzeigen Geburtstage Geburtstage im Januar Herzliche Glückwünsche unseren Seniorinnen und Senioren im Januar 2019 mit Reckwitz Frau Scholz, Gerta am zum 80. Geburtstag Frau Hohmann, Renate am zum 70. Geburtstag Frau Groschupp, Christine am zum 75. Geburtstag Frau Schrapel, Irmgard am zum 90. Geburtstag Frau Lademann, Gabriele am zum 70. Geburtstag Herr Krutzke, Siegbert am zum 85. Geburtstag Herr Golde, Reinhard am zum 70. Geburtstag Frau Czudaj, Gertrud am zum 80. Geburtstag Frau Ziegert, Margot am zum 85. Geburtstag Herr Thierbach, Hans-Jürgen am zum 70. Geburtstag Calbitz Herr Spindler, Hartmut am zum 80. Geburtstag Frau Ernst, Giesela am zum 80. Geburtstag

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Ein gelungener Adventsnachmittag mit den Kindern des ASB Hortes Posthörnchen Wermsdorf. Amtliche Bekanntmachungen

Ein gelungener Adventsnachmittag mit den Kindern des ASB Hortes Posthörnchen Wermsdorf. Amtliche Bekanntmachungen Jahrgang 26 Mittwoch, den 14. Dezember 2016 Nummer 12 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Jahrgang 23 Mittwoch, den 11. Dezember 2013 Nummer 12

Jahrgang 23 Mittwoch, den 11. Dezember 2013 Nummer 12 Jahrgang 23 Mittwoch, den 11. Dezember 2013 Nummer 12 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Jahrgang 28 Mittwoch, den 20. Juni 2018 Nummer 6

Jahrgang 28 Mittwoch, den 20. Juni 2018 Nummer 6 Jahrgang 28 Mittwoch, den 20. Juni 2018 Nummer 6 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Abenteuer Donau. Multivisionsschau von Gundolf Schmidt

Abenteuer Donau. Multivisionsschau von Gundolf Schmidt Jahrgang 25 Mittwoch, den 21. Januar 2015 Nummer 1 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Jahrgang 26 Mittwoch, den 23. November 2016 Nummer 11

Jahrgang 26 Mittwoch, den 23. November 2016 Nummer 11 Jahrgang 26 Mittwoch, den 23. November 2016 Nummer 11 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster. 23. Sitzung des Kreisausschusses

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster. 23. Sitzung des Kreisausschusses Jahrgang 24, Herzberg (Elster), 23. Januar 2019, Nummer 1 n Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster 23. Sitzung des Kreisausschusses Sitzungstermin:

Mehr

/15:00 Uhr Altes Jagdschloß 1, Wermsdorf im Schlosssaal 7, /Karten unter: oder per

/15:00 Uhr Altes Jagdschloß 1, Wermsdorf im Schlosssaal 7, /Karten unter: oder per Jahrgang 27 Mittwoch, den 18. Januar 2017 Nummer 1 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Jahrgang 25 Dienstag, den 17. November 2015 Nummer 11

Jahrgang 25 Dienstag, den 17. November 2015 Nummer 11 Jahrgang 25 Dienstag, den 17. November 2015 Nummer 11 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Jahrgang 24 Mittwoch, den 17. Dezember 2014 Nummer 12

Jahrgang 24 Mittwoch, den 17. Dezember 2014 Nummer 12 Jahrgang 24 Mittwoch, den 17. Dezember 2014 Nummer 12 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Expedition Lutherweg. Sachsen neu entdecken - Eine Multivisions-Show (Teil II)

Expedition Lutherweg. Sachsen neu entdecken - Eine Multivisions-Show (Teil II) Jahrgang 27 Mittwoch, den 18. Oktober 2017 Nummer 10 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Jahrgang 25 Mittwoch, den 19. August 2015 Nummer 8

Jahrgang 25 Mittwoch, den 19. August 2015 Nummer 8 Jahrgang 25 Mittwoch, den 19. August 2015 Nummer 8 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße 2 Weihnachtsgrüße Unser Dank gilt Ihnen! Auch im zurückliegenden Geschäftsjahr haben Sie durch Ihr Vertrauen maßgebend zum erfolgreichen Bestehen unseres

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Jahrgang 24 Dienstag, den 18. November 2014 Nummer 11

Jahrgang 24 Dienstag, den 18. November 2014 Nummer 11 Jahrgang 24 Dienstag, den 18. November 2014 Nummer 11 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

IMPRESSUM. Einladung zur Sitzung des Gemeinderates. Amtliche Bekanntmachungen. Auszug aus dem Protokoll der Gemeinderatssitzung vom

IMPRESSUM. Einladung zur Sitzung des Gemeinderates. Amtliche Bekanntmachungen. Auszug aus dem Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Jahrgang 22 Dienstag, den 20. November 2012 Nummer 11 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Jahrgang 26 Mittwoch, den 20. April 2016 Nummer 4

Jahrgang 26 Mittwoch, den 20. April 2016 Nummer 4 Jahrgang 26 Mittwoch, den 20. April 2016 Nummer 4 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 Erleben Sie Deutschlands derzeit erfolgreichsten Rock- und Pop- Interpreten bei einer der mitreißenden Shows auf seiner Tour durch Deutschlands Metropolen - live und direkt!

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Jahrgang 26 Mittwoch, den 21. September 2016 Nummer 9

Jahrgang 26 Mittwoch, den 21. September 2016 Nummer 9 Jahrgang 26 Mittwoch, den 21. September 2016 Nummer 9 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Vergnügliche. Ostertage

Vergnügliche. Ostertage Jahrgang 26 Mittwoch, den 23. März 2016 Nummer 3 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

MULFINGEN hier lässt sich s gut leben

MULFINGEN hier lässt sich s gut leben MULFINGEN hier lässt sich s gut leben Mitteilungsblatt der Gemeinde Mulfingen n Jahrgang 54 n Nummer 11 n Donnerstag, 14. März 2019 Herzliche Einladung zur Seniorenfeier Sonntag, 17. März 2019 um 14.00

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen

Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen 2 Inhaltsverzeichnis Weihnachtsgrüße 3 11 Weihnachtsgrüße Handwerk 12 13 Weihnachtsgrüße Elektro 14 Weihnachtsgrüße Zweirad 15 Weihnachtsgrüße Gastronomie 16 18 Weihnachtsgrüße

Mehr

EINLADUNG. 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 22. Februar 2018, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3

EINLADUNG. 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 22. Februar 2018, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3 Stadtverwaltung Flöha Augustusburger Straße 90 09557 Flöha Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, hiermit lade ich Sie herzlich zur EINLADUNG ein. 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem

Mehr

Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober

Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober Das Team vom Kindermuseum wünscht erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Wir bedanken uns für euren Besuch und eure Unterstützung in diesem Jahr und

Mehr

Jahrgang 24 Mittwoch, den 17. September 2014 Nummer 9

Jahrgang 24 Mittwoch, den 17. September 2014 Nummer 9 Jahrgang 24 Mittwoch, den 17. September 2014 Nummer 9 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen und Ehrungen

Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen und Ehrungen 2013 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen und Ehrungen Sachgebiet Ordnung und Stadtentwicklung 12.02.2013 Seite 2 von 7 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen und Ehrungen Zur Stärkung

Mehr

28. Jahrgang Nr. 377

28. Jahrgang Nr. 377 Salzlandbote Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Staßfurt mit den Ortsteilen Athensleben, Atzendorf, Brumby, Förderstedt, Glöthe, Hohenerxleben, Löbnitz (Bode), Löderburg, Lust, Neundorf (Anhalt), Neu

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert.

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert. 10. Dezember 2017 Es ist doch noch gar nicht so lange her, dass wir am 1. Januar 2017 das neue Jahr auf dem Hochstein begrüßt haben. Nun treffen wir uns am Jahresende im Dorfzentrum von Lawalde, um das

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

Jahrgang 28 Mittwoch, den 18. Juli 2018 Nummer 7

Jahrgang 28 Mittwoch, den 18. Juli 2018 Nummer 7 Jahrgang 28 Mittwoch, den 18. Juli 2018 Nummer 7 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

EINLADUNG. 51. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 31. Januar 2019, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3

EINLADUNG. 51. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 31. Januar 2019, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3 Stadtverwaltung Flöha Augustusburger Straße 90 09557 Flöha Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, hiermit lade ich Sie herzlich zur ein. EINLADUNG 51. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem

Mehr

Jahrgang 23 Mittwoch, den 16. Oktober 2013 Nummer 10

Jahrgang 23 Mittwoch, den 16. Oktober 2013 Nummer 10 Jahrgang 23 Mittwoch, den 16. Oktober 2013 Nummer 10 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Beschlüsse der 7. Sitzung des Gemeinderates

Beschlüsse der 7. Sitzung des Gemeinderates Beschlüsse der 7. Sitzung des Gemeinderates Beschlussnummer: 07/66-2015 Der Gemeinderat der Gemeinde Neukieritzsch stimmt dem Antrag des MDR-Fernsehen zur Aufzeichnung von Ton und Bild während der Gemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall 17. Rundschreiben Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im 17. Rundschreiben der Selbsthilfe im Werra-Meißner-Kreis präsentieren wir anlässlich des 15 jährigen Jubiläums der SHG Schlaganfall Werra-Meißner

Mehr

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Einladung zum großen Weihnachtsmarkt am Samstag, den 3.12.2011 DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen

Mehr

Wohngebäude, Gewerbehalle und Nebengebäude zu verkaufen!

Wohngebäude, Gewerbehalle und Nebengebäude zu verkaufen! Wohngebäude, Gewerbehalle und Nebengebäude zu verkaufen! URL: Portal-Nummer: MWI010770 Stand: Anbieter / Ansprechpartner Rübenack Immobilien GmbH & Co. KG Christiane Rübenack / Carola Müller-Weikopf Kirchplatz

Mehr

HOLIDAY ON ICE. Veranstaltungsort Westfalenhalle Einlass 18:00 Uhr Beginn 19:00 Uhr Veranstalter HOI Productions Germany GmbH

HOLIDAY ON ICE. Veranstaltungsort Westfalenhalle Einlass 18:00 Uhr Beginn 19:00 Uhr Veranstalter HOI Productions Germany GmbH 19. - 2018 - HOLIDAY ON ICE Veranstaltungsort Westfalenhalle Einlass 18:00 Uhr Beginn 19:00 Uhr Veranstalter HOI Productions Germany GmbH HOLIDAY ON ICE - entdeckt ATLANTIS Ticketkauf für 2018 nur noch

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Montags haben wir bis in den Frühling geschlossen.

Montags haben wir bis in den Frühling geschlossen. Newsletter Dezember 2017 INHALT 01: Frohe Weihnachten 02: Winterspielbetrieb 03: Das Sekretariat informiert 04: Geschenkideen für den Weihnachtsmann 05: ProShop 06: Gastronomie 07: Feedback, ja bitte Frohe

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 9 Freitag, 9. März 47. Jahrgang Seite 42 43 45 Inhalt Einladung für den 16.03., zur

Mehr

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 Erleben Sie Deutschlands derzeit erfolgreichsten Rock- und Pop- Interpreten bei einer der mitreißenden Shows auf seiner Tour durch Deutschlands Metropolen - live und direkt!

Mehr

Dezember /Januar 2017 PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Weihnachten ist nicht mehr weit. Cramerstraße Delmenhorst

Dezember /Januar 2017 PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Weihnachten ist nicht mehr weit. Cramerstraße Delmenhorst Hannelore-Händel-Haus Stätte der Begegnung Freitag 1. Dezember 2017 14.30 Uhr Klönschnack bei Kaffee und Karin Schmidt Kuchen Montag 4. Dezember 2017 Montag 4. Dezember 2017 14.30 Uhr Bingo, Bingo einer

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

27. Jahrgang Jüterbog, den Ausgabe 11/2018

27. Jahrgang Jüterbog, den Ausgabe 11/2018 27. Jahrgang Jüterbog, den 21.11.2018 Ausgabe 11/2018 2 Amtsblatt für die Stadt Jüterbog Ausgabe 11/2018 27. Jahrgang 21.11.2018 Inhaltsverzeichnis Amtliche en der Stadtverwaltung Jüterbog - der öffentlichen/nichtöffentlichen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 17 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 44 / 2015 ausgegeben am: 04.11.2015 Inhalt: Friedhofsgebührensatzung der Gemeinde Schkopau vom 28.10.2015 Seite:

Mehr

A M T S B L A T T. f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e. 18 Jahrgang Beeskow, den 31. Mai 2011 Nr. 7

A M T S B L A T T. f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e. 18 Jahrgang Beeskow, den 31. Mai 2011 Nr. 7 A M T S B L A T T f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 18 Jahrgang Beeskow, den 31. Mai 2011 Nr. 7 Inhaltsverzeichnis A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen des Landrates

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_ Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 07.09.2016 in Trendelburg Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften und Beschlüsse mit der laufenden

Mehr

Jahrgang 28 Mittwoch, den 24. Januar 2018 Nummer 1

Jahrgang 28 Mittwoch, den 24. Januar 2018 Nummer 1 Jahrgang 28 Mittwoch, den 24. Januar 2018 Nummer 1 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Jahrgang 23 Dienstag, den 19. November 2013 Nummer 11

Jahrgang 23 Dienstag, den 19. November 2013 Nummer 11 Jahrgang 23 Dienstag, den 19. November 2013 Nummer 11 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Wermsdorf mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis,

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 16. Jahrgang Rangsdorf, 29.06.2018 Nr. 23 Seite 1 Inhalt 1. zur Wahl der ehrenamtlichen Richter/innen (Schöffenwahl) für das Jahr 2018 2. - Einladung zur Sitzung des

Mehr

Jahrgang 25 Mittwoch, den 17. Juni 2015 Nummer 6

Jahrgang 25 Mittwoch, den 17. Juni 2015 Nummer 6 Jahrgang 25 Mittwoch, den 17. Juni 2015 Nummer 6 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Ein Haus viele Möglichkeiten

Ein Haus viele Möglichkeiten Objektnummer 196 Halle / Zweifamilienhaus Ein Haus viele Möglichkeiten Objektbeschreibung Es handelt sich hier um ein Zweifamilienhaus in ruhiger Wohnlage von Halle / Bokel. Das Haus hat zwei Wohneinheiten

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

im Kreise Ihrer Familien wünsche ich persönlich und im Namen des Gemeinderates allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern unserer Gemeinde.

im Kreise Ihrer Familien wünsche ich persönlich und im Namen des Gemeinderates allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern unserer Gemeinde. Jahrgang 28 Dienstag, den 20. März 2018 Nummer 3 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Hochwertig wohnen im Erdgeschoss!

Hochwertig wohnen im Erdgeschoss! Hochwertig wohnen im Erdgeschoss! Ihr Ansprechpartner Andrea Lucke Allgemein: Objektnr extern: Krn 10565 Nutzungsart: Wohnen Vermarktungsart: Kauf Objektart: Wohnung (ERDGESCHOSS) Ort: 79312 Emmendingen

Mehr

Jahrgang 21 Mittwoch, den 20. April 2011 Nummer 5

Jahrgang 21 Mittwoch, den 20. April 2011 Nummer 5 Jahrgang 21 Mittwoch, den 20. April 2011 Nummer 5 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Motiv 2: 90 x 115 mm (101,20 EUR zzgl. MwSt.) Fröhliches Fest & guten Rutsch F r o h

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Jahrgang 20 Mittwoch, den 20. Oktober 2010 Nummer 10

Jahrgang 20 Mittwoch, den 20. Oktober 2010 Nummer 10 Jahrgang 20 Mittwoch, den 20. Oktober 2010 Nummer 10 Der Collm-Bote Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde mit ihren Ortsteilen Calbitz, Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz,

Mehr

Große Kreisstadt Radeberg Markt 17-19, Radeberg

Große Kreisstadt Radeberg Markt 17-19, Radeberg Große Kreisstadt Radeberg Markt 17-19, 01454 Radeberg Radeberg, 05.09.2014 N I E D E R S C H R I F T Gremium: Sitzungstag: Mittwoch, 03.09.2014 Sitzungszeit: 18:00 Uhr - 18:31 Uhr Sitzungsort: 01454, Radeberg,

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland Sept.- Dez. 2018

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland Sept.- Dez. 2018 insieme Zürcher Oberland SENIORENAUSFLÜGE 02.2018 Sept.- Dez. 2018 Für Senioren ab etwa 55 Jahren Wichtig zu wissen: In dieser Broschüre sind Veranstaltungen und Ausflüge speziell für Senioren ausgeschrieben.

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 12/2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Tagungsort: Lensahn, Rathaus, Sitzungszimmer Anwesend: 1.

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30 für den Landkreis Teltow-Fläming 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Beschlüsse der 26. ordentlichen Sitzung des Kreisausschusses vom 1. September 2008...

Mehr

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern Mitteilungsblatt für das AMT STEINBERGKIRCHE Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Steinbergkirche und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Niesgrau, Quern, Steinberg, Steinbergkirche und Sterup Nr. : 12 Steinbergkirche,

Mehr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und mit Gus Backus von den Del Vikings in die ehemalige Mit Live-Musik und Johnny-Cash-Hits an den Orten, wo die Songs entstanden sind Sa13.05. 17 08.07. 16.09. 14.10. unterwegs auf den Spuren des Rock n Roll

Mehr