KreisNachrichten. Eifelkreis Bitburg-Prüm bleibt LEADER-Region

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KreisNachrichten. Eifelkreis Bitburg-Prüm bleibt LEADER-Region"

Transkript

1 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, I Ausgabe 32/2015 I Eifelkreis Bitburg-Prüm bleibt LEADER-Region Ministerin Ulrike Höfken (2. v. li.) freut sich mit dem LAG-Vorsitzenden Landrat Dr. Joachim Streit (re.), LAG-Managerin Maria Riemann (2. v. re.) und Amtsleiter Helmut Berscheid über die Urkunde. Foto: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten. Nur zu gerne ist eine kleine Delegation der Lokalen Aktionsgruppe Bitburg-Prüm (LAG) nach Landau gereist, um die Anerkennungsurkunde als LEADER-Region aus den Händen von Ulrike Höfken, Staatsministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland-Pfalz, in Empfang zu nehmen. Wie diese in ihrer Ansprache zutreffend feststellte, brauchen ländliche Regionen keine Blaupausen, sondern individuelle Antworten auf Herausforderung wie den demografischen Wandel. Die LAG Bitburg-Prüm hatte sich deshalb in der Bewerbungsphase intensiv mit den regionalen Stärken und Schwächen und den sich daraus abgeleiteten Chancen und Risiken auseinandergesetzt, um als Fazit eine auf die Aus dem Inhalt: Fairplay-Tour 2015 I Seite 2 Erster Fachtag des Arbeitskreises Mädchen I Seite 2 Theobald-Simon-Schule entlässt ihre Prüfungsklassen I Seite 3 Ausbilderprüfung bestanden I Seite 3 Region ausgerichtete Entwicklungsstrategie für die LEA- DER-Förderphase 2014 bis 2020 zu erarbeiten. Mit dem zur Verfügung gestellten Mittelbudget in Höhe von rund 2,7 Mio. Euro werden in den nächsten Jahren innovative Projekte unterstützt, die sich in die Entwicklungskonzeption einfügen und für die Region Bitburg- Prüm einen Mehrwert erbringen. Durch die Bereitstellung von Landesmitteln und kommunalen Mitteln wird bereits zu Beginn der Förderphase ermöglicht, dass neben den öffentlichen Initiativen auch private Projekte gefördert werden können. Landrat Dr. Streit freut sich, dass mit der Anerkennung die bisherige erfolgreiche Arbeit der LAG eine Fortführung er- Entsorgungstermine I Seite 4 und 5 Initiative Baukultur Eifel I Seite 6 Treffpunkt Europadenkmal I Seite 7 Neuzuordnung von Zulassungsbezirken I Seite 7 Amtliche Bekanntmachungen I Seite 8

2 Seite 2 Ausgabe 32/2015 KreisNachrichten Bitburg-Prüm fährt und ist zuversichtlich, dass auch in der neuen Förderphase mit den Fördermitteln wichtige Impulse für die Entwicklung der LEADER-Region Bitburg-Prüm gegeben werden. Denn schon in der Bewerbungsphase wurden interessante und vielversprechende Projektideen in die Diskussion um die neue Entwicklungsstrategie eingebracht, die es jetzt nach dem Startschuss durch Ministerin Höfken zu konkretisieren gilt. Ganz im Sinne des Leitbildes der LEADER-Region Bitburg-Prüm Gemeinschaft gestaltet Lebensraum wird in diesem Zusammenhang auf eine rege Bürgerbeteiligung zur Mitgestaltung der lokalen Entwicklung gehofft. Fairplay-Tour 2015 zu Gast in Neurburg 1000 Euro von der Kreissparkasse Bitburg-Prüm für die Welthungerhilfe: Landrat Dr. Joachim Streit (stehend 3. v. re.) freut sich gemeinsam mit den Kindern vom Team Neuerburg über die Spende. Bei der Tour radeln die Teilnehmer 800 Kilometer durch Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland. Auch in diesem Jahr fließen die von rund 300 Jugendlichen aus Deutschland, Frankreich, Belgien und Luxemburg eingefahrenen Spenden- und Sponsorengelder direkt der Entwicklungszusammenarbeit mit dem rheinland-pfälzischen Partnerland Ruanda sowie der Deutschen Welthungerhilfe zu. Nach 80 Kilometern endet die 4. Etappe in Neuerburg. In der Provinz Huye in Ruanda kommt das Geld der Primarschule Mwendo zugute, die im Jahr 1974 erbaut wurde. Aktuell werden dort 631 Schüler von zwölf Lehrern unterrichtet. Die Schule benötigt neue Klassenräume und eine Regenwasserzisterne. Außerdem sind von einstmals 16 funktionierenden Toiletten nur noch acht benutzbar. Dass die Begeisterung der Jugendlichen für die Tour und den damit verbundenen guten Zweck ungebrochen ist betätigte Herbert Ehlen, einer der Organisatoren der Tour: Als wir ganz oben waren fingen die Mädchen hinten an zu singen Oh wie ist das schön. Das war für mich prägend. Die ausgelassene Stimmung in Neuerburg erfreute auch Landrat Dr. Joachim Streit: Hier erleben wir nicht nur tollen Radsport, sondern ein vereintes Europa, ein Miteinander und ein Einstehen für die Gemeinschaft und Völkerverständigung. Erster Fachtag des Arbeitskreises Mädchen im Eifelkreis Bitburg-Prüm Im Haus der Jugend in Bitburg fand der erste, vom Arbeitskreis Mädchen Bitburg-Prüm organisierte Fachtag zu dem Thema Essstörung und selbstverletzendes Verhalten statt. Eingeladen waren MultiplikatorInnen aus verschiedenen Fachbereichen der sozialen Arbeit. Referentin Dr. Stefanie Kirchhart, Geschäftsführerin vom Mädchenhaus Mainz und Dipl.-Pädagogin sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, brachte den TeilnehmerInnen in einem sehr kurzweiligen, praxisorientierten Vortrag die Grundlagen der Dynamik von Essstörungen und selbstverletzendem Verhalten näher. Dabei wurden sowohl die unterschiedlichen Motivlagen als auch mögliche Schutz- und Gefährdungsfaktoren besprochen. Zudem bestand die Möglichkeit, eigene Fallbeispiele aus der Arbeit einzubringen. In diesem Kontext wurden auch Grenzen zur klinischen Intervention diskutiert. Als besonders bereichernd erlebten die TeilnehmerInnen die vielfältigen Erfahrungen der Referentin in diesem Bereich. Der Arbeitskreis Mädchen setzt sich zusammen aus der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Bitburg, der Kreisjugendpflegerin des Eifelkreises Bitburg-Prüm, den Häusern der Jugend Bitburg und Prüm, der Gleichstellungsbeauftragten des Eifelkreises Bitburg-Prüm, dem Dekanat St. Willibrord Westeifel, der Familienbildungsstätte des DRK Bildungswerk Eifel-Mosel-Hunsrück e.v., der Schulsozialarbeit des Caritasverband Westeifel e.v., der Schulsozialarbeit des Ökumenischen Erziehungshilfeverbundes Bitburg-Prüm, der pro familia Beratungsstelle Gerolstein, Donum Vitae Bitburg, der Katholischen Familienbildungsstätte Bitburg. Ein Dankeschön geht an den Arbeitskreis Sucht- und Gewaltprävention Bitburg-Prüm für dessen organisatorische Unterstützung sowie an die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.v., die katholische Erwachsenenbildung Westeifel im Bistum Trier und die Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Bitburg, durch deren finanzielle Unterstützung dieser Fachtag erst möglich wurde. Gartenexkursion KVHS Bitburg-Prüm e.v. Dahlien-Mania in Süd-Limburg Aufgrund der sehr großen Nachfrage bezüglich unserer Gartenreisen im Frühjahr zur Tulpenblüte in außergewöhnliche Gärten in Südlimburg bietet die KVHS eine weitere Exkursion zu diesen Gärten zur Herbstblüte an. Mit unserer Gartenexpertin Dr. Barbara Mikuda-Hüttel geht es im September noch einmal nach Südlimburg zu den sympathischen Heeren vom Carishof, in den Brookergarden, in den Tuin Verheggen und zum größten Garten der Niederlande, der sich in Gestalt zahlreicher Themenanlagen um das einstige Schloss der Herzöge von Geldern in Arcen erstreckt. Uns erwarten Herbstfarben und Dahlien. Der Tuin Verheggen im Rosendorf Lottum ist

3 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Ausgabe 32/2015 Seite 3 sogar eine Berühmtheit, wenn es um die Lieblinge Montezumas geht, die Dahlien oder Georginen, die in trendy - Gärten seit einigen Jahren wieder groß in Mode sind. Termin: Samstag, Abfahrt: Uhr Auf dem Stock Rückkunft: gegen Uhr in Bitburg Kostenbeitrag für die Fahrt und fachliche Betreuung 40,00 Euro und für die Eintritte 30 Euro (vor Ort zu zahlen). Die Fahrt wird begleitet von der pädagogischen Leiterin des KVHS e.v. Frau Marlen Meyer. Anmeldungen: Tel.: 06561/ oder , bzw. per Mail an kvhs@bitburg-pruem.de. Kursangebot Feldenkrais Die Feldenkrais-Methode ist eine moderne Bewegungslehre und eine Schulung der Wahrnehmungsfähigkeit. Ziel der Feldenkrais-Methode ist eine verbesserte Beweglichkeit, Abbau von Stress und Verspannungen, funktionale Verbesserung bei Schmerz und Bewegungseinschränkungen, verbesserte Haltung und Koordination und ein bewussterer Umgang mit sich selbst. Die Feldenkrais- Methode Bewusstheit durch Bewegung? ist geeignet für alle Altersgruppen. Termin: ab Freitag Dauer: acht Termine jeweils freitags ab Uhr Teilnahmeentgelt: 45 Euro pro Person Kursleitung: Gertrud Roskoni-Dores, Rommersheim Anmeldung an die Volkshochschule des Eifelkreises Bitburg-Prüm e.v. Telefon: 06561/ oder kvhs@bitburg-pruem.de. Endlich geschafft! Die Theobald-Simon-Schule entlässt ihre Prüfungsklassen Zum Ende des Schuljahres verlassen viele Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Fachbereichen die Theobald-Simon-Schule (TSS) mit dem erfolgreichen Abschluss in der Tasche. Die Prüfungsbesten jeder Klasse (v.l.): Alicia Weber, Elodie Kirsch, Felicitas Adams, Nadine Gillen, Niklas Kimmlingen, Katharine Mick und Thomas Kellen. In einer Feierstunde, musikalisch umrahmt von der Schulband der TSS unter Leitung von Christian Blum, zollte Schulleiter Ralf Loskill den Absolventen der Theobald-Simon-Schule seinen Respekt für die geleistete Arbeit und forderte die Zuhörer in Anlehnung an das Sepp-Herberger-Zitat Nach dem Spiel ist vor dem Spiel dazu auf, das Lernen als lebenslangen Prozess zu verinnerlichen. Herbert Fandel, Leiter des Amtes für Kultur und Sport der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, schloss sich den Glückwünschen an. Seine mitreißenden Schilderungen seiner Erfahrungen als Bundesliga- und Uefa- Cup-Schiedsrichter mündeten in einer für die Absolventen wichtigen Botschaft: Baut auf den erworbenen Kompetenzen auf, erwerbt vielfältige Erfahrungen und baut so eine eigenständige, klar strukturierte Persönlichkeit auf, die es euch ermöglicht, euren eigenen Weg zu gehen. Auch Schülersprecherin Alice Jung beglückwünschte die Absolventen und forderte sie dazu auf, sich selbst treu zu bleiben und auf das eigene Herz zu hören. Ausbilderprüfung bestanden Durch den demographischen Wandel ist die duale Ausbildung wichtiger denn je geworden. Um dem Fachkräftemangel in der Region entgegenzuwirken, wollen viele Betriebe ihre Fachkräfte selbst ausbilden. Diese Ausbilder müssen gemäß Ausbildereignungsverordnung ihre persönlichen, fachlichen und arbeitspädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und an einer IHK-Prüfung teilnehmen. In Prüm haben acht TeilnehmerInnen erfolgreich diese Prüfung absolviert. Die VHS Prüm bereitet seit vielen Jahren in Kooperation mit der IHK Trier Interessierte auf die Ausbildereignungsprüfung vor. Am 19. Juni 2015 ging der 37. Lehrgang zu Ende. In 92 Stunden lernten die Teilnehmer unter anderem Ausbildungspläne zu erstellen, wie am Arbeitsplatz ausgebildet werden soll und wie ganzheitliches Lernen gefördert werden kann. Am Ende des Lehrganges steht die IHK-Prüfung mit dem schriftlichen Teil, der Vorbereitung einer Ausbildungseinheit und deren Durchführung sowie einer mündlichen Prüfung. Lehrgangsleiter Reinhold Balitzki gratulierte den acht neuen AusbilderInnen zur erfolgreich bestandenen Prüfung und wünschte viel Freude an der Ausbildertätigkeit. Den Dozentinnen Britta Ubl, Ulrike Schmitz und Andreas Hacken dankte er für deren engagierte Mitarbeit. Für den nächsten Lehrgang, der am 7. Oktober 2015 startet, wurde das zeitliche Konzept des Kurses überarbeitet. Die 92 Unterrichtsstunden werden in einem wesentlich kürzeren Zeitraum durchgeführt. Weitere Informationen und Anmeldungen bei der VHS Prüm unter Telefon 06551/ oder

4 Seite 4 Ausgabe 32/2015 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Entsorgungs INFO REGIEBETRIEB ABFALLWIRTSCHAFT TRIERER STR. 1, BITBURG Ansprechpartner: Beratung, Öffentlichkeitsarbeit Tel , Markus Klütsch Kluetsch.Markus@bitburg-pruem.de An- / Ummeldungen, Abmeldungen, Tonnentausch Gebührenbüro Tel , , , DEPONIE - ÖFFNUNGSZEITEN 1. MÜLLDEPONIE, Tel an der L12 im Geweberwald bei Plütscheid montags - mittwochs und freitags von Uhr donnerstags: geschlossen samstags alle 14 Tage Uhr Deponie geöffnet: Samstag, , 10 bis 12 Uhr 2. ERDDEPONIE RITTERSDORF, Tel an der L9, Ortsteil Bildchen März-Oktober: montags-mittwochs Uhr November-Februar:dienstags-mittwochs Uhr Elektrogeräte können auf beiden Deponien kostenlos abgegeben werden. Geänderte Öffnungszeiten Deponie Plütscheid wg. der ADAC-Rallye Deponie geöffnet am 20. August 2015 Deponie geschlossen am 21. August 2015 Vom 20. bis 23. August wird in der Region Trier die ADAC- Rallye Deutschland 2015 ausgetragen. Am 21. August finden im Bereich Waxweiler und Umgebung Wertungsprüfungen statt. Hierzu werden Straßensperrungen erfolgen, so dass die Deponie an diesem Tag nicht erreicht werden kann und daher geschlossen bleibt. Ersatzweise wird die Deponie am Donnerstag, 20. August von 9.30 bis Uhr geöffnet. Neue Gebühren für die Anlieferung von unbelastetem Erdaushub ab : 6,00 /cbm Entsorgungs TERMINE Auch unter Blaue Tonne + gelber Sack Bitburg-Stadt Flugplatz, Industriegebiet Merlick, Südring (siehe Straßenverzeichnis) Verbandsgemeinde Bitburger Land Bettingen, Bickendorf, Fließem, Malberg, Malbergweich, Nattenheim, Wettlingen Mittwoch, 12. August 2015 Birtlingen, Dockendorf, Ingendorf, Messerich, Niederstedem, Oberstedem, Wolsfeld, Wolsfelder Berg Bildchen, Brecht, Hermesdorf, Koosbüsch, Oberweis, Rittersdorf, Wißmannsdorf Balesfeld, Burbach, Dahlem, Idenheim, Idesheim, Neidenbach, Röhl, Scharfbillig, Sülm, Trimport, Waxbrunnen Verbandsgemeinde Prüm Büdesheim, Fleringen, Breitwiesental, Gondelsheim, Hermespand, Schwirzheim, Wallersheim, Weinsheim, Willwerath Dingdorf, Giesdorf, Lasel, Matzerath, Niederlauch, Nimshuscheid, Nimshuscheider Mühle, Nimsreuland, Oberlauch, Schönecken, Winringen Hersdorf, Seiwerath, Wawern Verbandsgemeinde Südeifel Holsthum, Peffingen, Prümzurlay, Schankweiler Bollendorf, Echternacherbrück, Weilerbach Mittwoch, 12. August 2015 Alsdorf, Holsthumerberg Altglas gehört in den Container

5 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Ausgabe 32/2015 Seite 5 Graue tonne Bitburg Stadt Flugplatz, Industriegebiet Merlick, Südring Erdorf, Irsch, Masholder, Matzen, Mötsch, Stahl, Steinebrück Verbandsgemeinde Arzfeld Arzfeld, Daleiden, Eschfeld, Großkampenberg, Herzfeld, Irrhausen, Jucken, Kesfeld, Kickeshausen, Leidenborn, Lichtenborn, Lützkampen, Neurath, Olmscheid, Reiff, Reipeldingen, Roscheid, Sengerich, Üttfeld Dahnen, Dasburg, Harspelt, Preischeid, Sevenig/Our Mittwoch, 12. August 2015 Merkeshausen Verbandsgemeinde Bitburger Land Bettingen, Wettlingen Birtlingen, Dockendorf, Ingendorf, Messerich, Niederstedem, Oberstedem, Wolsfeld, Wolsfelder Berg Mittwoch, 12. August 2015 Bickendorf, Biersdorf am See, Echtershausen, Ehlenz, Fließem, Hamm, Heilenbach, Ließem, Malberg, Malbergweich, Nattenheim, Niederweiler, Oberweiler, Schleid, Seffern, Sefferweich, Wiersdorf Badem, Bildchen, Brecht, Dahlem, Hermesdorf, Idenheim, Idesheim, Koosbüsch, Oberweis, Pickließem, Rittersdorf, Röhl, Scharfbillig, Sülm, Trimport, Wißmannsdorf Erntehof, Eßlingen, Etteldorf, Gindorf, Gransdorf, Hungerburg, Kyllburg, Kyllburgweiler, Meckel, Neuheilenbach, Oberkail, Orsfeld, Seinsfeld, Steinborn, St.Thomas, Usch, Wilsecker, Zendscheid Verbandsgemeinde Prüm Heckhuscheid Verbandsgemeinde Speicher Spangdahlem Verbandsgemeinde Südeifel Emmelbaum, Ernzen, Ferschweiler, Holsthum, Irrel, Peffingen, Prümzurlay, Schankweiler Affler, Altscheid, Bauler, Berkoth, Bollendorf, Daudistel, Dauwelshausen, Echternacherbrück, Fischbach/Oberraden, Gemünd, Herbstmühle, Holsthumerberg, Hütten, Karlshausen, Keppeshausen, Leimbach, Menningen, Minden, Neuerburg, Niederraden, Rodershausen, Scheitenkorb, Scheuern, Sevenig/Nbg., Übereisenbach, Uppershausen, Waldhof-Falkenstein, Weidingen, Weilerbach, Zweifelscheid Berscheid, Geichlingen, Hüttingen/Lahr, Körperich, Koxhausen, Lahr, Muxerath, Nasingen, Niedergeckler, Obergeckler, Sinspelt Alsdorf, Eisenach, Gilzem, Kaschenbach, Niederweis Problemabfälle Im Vorgriff auf die in der Zeit vom stattfindende Problemmüllsammlung bittet der Regiebetrieb um Beachtung: Problemabfälle enthalten umweltbelastende und giftige Stoffe und müssen daher fachgerecht - ihrer speziellen chemischen Zusammensetzung entsprechend - entsorgt werden. Zur Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Entsorgung hat der Regiebetrieb Abfallwirtschaft des Eifelkreises Bitburg-Prüm eine viermal jährlich stattfindende Problemmüllsammlung eingerichtet. Im Rahmen dieser Sammlung ist ein Schadstoffmobil an bestimmten Standorten im Kreisgebiet im Einsatz. Hier können private Haushalte kostenfrei Problemabfälle abgeben. Zu den Problemabfällen gehören: - Akkus, Abbeizmittel, Abflussreiniger, Autowasch- und -pflegemittel, - Batterien, Bremsflüssigkeit, Backofenreiniger, Bleichbäder, - Chemikalien, - Desinfektionsmittel, Düngemittel, Dichtungsmassen, - Entroster, Entkalker, Enthärter, Entwicklungsbäder, - Fleckentferner, Fungizide (Pilzbekämpfungsmittel), Frostschutzmittel, Feuerlöscher - Gifte, Grundierung, Grillreiniger, Geschirrspülmittel, - Holzschutzmittel, Herbizide (Pflanzenschutzmittel), - Imprägniermittel, Insektizide - Kalkentferner, Kunstharze, Kanister mit gefährlichen Rückständen, Knopfzellen, - Lacke, Lasuren, Lösungsmittel, Laugen, Leuchtstoffröhren - Mottenschutzmittel, Möbelpflegemittel, - Nagellack, Nagellackentferner, Nitroverdünnung, - Obstbaumkarbolineum, Ölfilter, - Pestizide (Schädlingsbekämpfungsmittel), Politur, PUR-Schaumdosen - Quecksilber (Thermometer, Schalter), - Rohrreiniger, Rostschutzmittel, - Säuren, Silberputzmittel, Spiritus, Spraydosen mit Restinhalt, - Terpentin, Thermometer (mit Quecksilber), Toner, Tonerpatronen - Unkraut-Ex, - Verdünner, - Waschbenzin, WC-Reiniger, - Zweikomponentenkleber. Nach Möglichkeit sollten die Problemabfälle in der Originalverpackung abgegeben werden, um so eine einfachere Einordnung in die einzelnen Gefahrenklassen zu ermöglichen. In keinem Fall dürfen Problemabfälle vermischt werden oder dem Restmüll zugeführt werden. Nicht zu den Problemabfällen gehören hingegen: - Altöl = Rückgabe im Handel - Asbest = Abgabe nur bei zertifizierten Entsorgungsfachbetrieben - Autobatterien = Rückgabe im Handel, Pfand - Dispersionsfarben = Restmüll (nur in eingetrocknetem Zustand) - Verpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter = Rückgabe im Handel Die genauen Standorte und zeiten für die vom stattfindende Problemmüllsammlung finden Sie auf Ihrem Jahresentsorgungsplan sowie in der nächsten Ausgabe der Kreisnachrichten.

6 Seite 6 Ausgabe 32/2015 KreisNachrichten Bitburg-Prüm

7 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Ausgabe 32/2015 Seite 7 Treffpunkt Europadenkmal Tag der Begegnung am Dreiländereck Lieler-Ouren Zu einem Tag der Begegnung bei Wanderungen und zum Kennenlernen kultureller Besonderheiten sowie der Schönheit des oberen Ourtals lädt die Europäische Vereinigung für Eifel und Ardennen (EVEA) in Zusammenarbeit mit der Grenzüberschreitenden Tourismusinitiative (GUS- TI) interessierte Wanderfreunde herzlich ein. Im Rahmen eines grenzüberschreitenden Projektes hat die EVEA kürzlich in Zusammenarbeit mit dem Sankt Vither Geschichtsverein ZVS die Informationstafeln am Europadenkmal neu gestaltet und mehrere Vorschläge für Wanderrouten im Dreiländereck vorgestellt. Nach einer Begrüßung der Wanderer am Montag, 10. August 2015 um Uhr am Europadenkmal gibt es die Möglichkeit, ab Uhr an einer von drei interessanten geführten Themenwanderungen teilzunehmen: Route 3: Durchs Ourtal nach Lieler (ca. 8,1 km) - Start am Europadenkmal - Ourtal flussabwärts - Laufstieg nach Lieler - Heilig-Kreuz-Kirche - Ribbachtal - Europadenkmal Route 4: Durchs Ourtal zur Königslei (ca. 9,3 km): - Start am Europadenkmal - Georges-Wagner-Brücke - Königslei - Wehrbüsch - Sevenig - zurück zum Europadenkmal Route 5: Kulturwanderung Ouren (ca. 6 km) - Start am Europadenkmal - Georges-Wagner-Brücke deutsche Teilstrecke - zurück auf die belgische Seite, weiter nach Ouren: Erkundung besonderer kultureller Sehenswürdigkeiten wie St. Petruskirche mit Kreuzweg, Nonnenley und Rittersprung. Weitere Informationen sind auch auf der Webseite europadenkmal.eu zu finden. Am Europadenkmal bietet im Anschluss an die Wanderungen die Vereinsgemeinschaft Dahnen - Lieler - Ouren den Wanderern und Gästen Getränke und Verpflegung an. Dazu werden Anmeldungen erbeten an GUSTI, unter der Telefonnummer 00352/ Das Europadenkmal Am Dreiländereck in Lieler-Ouren erinnert das Europadenkmal an die Gründung der Europäischen Gemeinschaft im Jahre Es steht mit Würde und Symbolkraft vor dem Besucher, der hier als eiliger Tourist oder als nachdenklicher Eu- ropäer verweilt. Es ist eine Demonstration europäischer Freundschaft der Menschen im Grünen Herzen Europas. Dort, wo sich die Grenzen Belgiens, Luxemburgs und Deutschlands treffen, wurde am 22. Oktober 1977 auf Initiative der Europäischen Vereinigung für Eifel und Ardennen ein Denkmal eingeweiht. Einfach, schlicht und doch symbolträchtig erinnert es an die Unterzeichnung der Römischen Verträge im März 1957 und an die Begründer der Europäischen Gemeinschaft. Bis auf den heutigen Tag markiert das zu einem Drittel auf luxemburgischem und zu zwei Drittel auf belgischem Hoheitsgebiet stehende Denkmal einen Meilenstein beispielhafter Zusammenarbeit der vier Nationen der Eifel- Ardennen-Region. Zugleich ist es eine zu Stein gewordene Mahnung, nicht müde zu werden auf dem Weg zu einem geeinten Europa, den die großen Europäer nach dem Zweiten Weltkrieg so hoffnungsvoll eingeschlagen hatten. Das Europa-Denkmal ist ein Symbol für die europäische Dimension und für die Zusammenarbeit zwischen den Menschen der benachbarten Länder in Eifel Ardennen und weit darüber hinaus. Es erinnert an die Vergangenheit und fordert dazu auf, diese bei der Gestaltung der Zukunft zu berücksichtigen unter dem Motto: Ohne Herkunft keine Zukunft! Musikkurse für Kinder in Prüm Die Musikschule des Eifelkreises Bitburg-Prüm bietet in Prüm Musikgruppen für Kinder an. Unter Leitung von Frau Kerstin Bormann werden in dem Kurs Musikgarten in Prüm 1- bis 3-jährige Kinder behutsam an die Musik herangeführt. Es wird gesungen, musiziert und getanzt. Das musikalische Empfinden und die Beschäftigung mit Klängen soll die Motorik und Sensorik der Kinder fördern. Diese musikalische Eltern-Kind-Gruppe findet dienstags um Uhr oder donnerstags um Uhr in Niederprüm statt. Einige Plätze sind noch frei. Weitere Infos und Anmeldeformulare erhalten Sie unmittelbar bei der Kursleiterin Kerstin Bormann unter 06551/ oder bei der Musikschule des Eifelkreises Bitburg-Prüm unter 06561/ Neuzuordnung von Zulassungsbezirken Um eine gleichmäßige Verteilung der Kraftfahrzeughalter auf die vier Festsetzungsstandorte Aalen, Albstadt, Ravensburg und Ulm gewährleisten zu können, sind die Zulassungsbezirke ab dem einem anderen Festsetzungsstandort zugeordnet. Für den Eifelkreis Bitburg-Prüm ist das Hauptzollamt Ulm mit Standort in Ravensburg zuständig. Das Hauptzollamt erreichen Sie per unter poststelle.hza-ulm@zoll.bund.de und per Telefon unter 0731/

8 Seite 8 Ausgabe 32/2015 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Grundstücksverkehr Über die Genehmigung zur Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: - Gemarkung Speicher (Gr.L.Nr. 388/2015) Flur 33 Nr. 19/2, Waldfläche, Jeucherberg, 1,1723 ha - Gemarkung Übereisenbach (Gr.L.Nr. 409/2015) Flur 4 Nr. 2, Waldfl., in den Neitzfeldern, 0,0796 ha Flur 4 Nr. 133/6, Waldfl., daselbst, 0,0972 ha Flur 4 Nr. 134/7, LWFL, Waldfl., daselbst, 1,3014 ha Flur 7 Nr. 172/113, Waldfl., im Federberg, 0,4927 ha - Gemarkung Seffern (Gr.L.Nr. 411/2015) Flur 3 Nr. 65, Waldfl., Im Wingert, 0,2444 ha Flur 3 Nr. 66, Waldfl., daselbst, 1,3019 ha Flur 3 Nr. 91, Waldfl., Im Striel, 0,2927 ha Flur 3 Nr. 93, Waldfl., Im Wingert, 1,0358 ha - Gemarkung Uppershausen (Gr.L.Nr. 412/2015) Flur 5 Nr. 59, LWFL, Fleckenpulen, 0,5802 ha Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes dringend auf diese Grundstücke angewiesen sind, können ihr Erwerbsinteresse bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen der Kreis-Nachrichten der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Untere Landwirtschaftsbehörde, Trierer Straße 1, Bitburg, schriftlich mitteilen. Kontakt Flüchtlingsbeauftragter Der Flüchtlingsbeauftragte des Eifelkreises Bitburg- Prüm, Rudolf Becker, hat ehrenamtlich die Aufgabe übernommen, die Integration der im Kreisgebiet ansässigen ausländischen Wohnbevölkerung zu fördern und insbesondere diese Menschen bei der Weiterentwicklung ihrer Integrationspolitik, auch im Hinblick auf arbeitsmarktund sozialpolitische Aspekte, zu unterstützen. Er bietet Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, persönliche Unterstützung an. Wer mit dem Flüchtlingsbeauftragten Rudolf Becker in Kontakt treten will, erreicht ihn per Mail an fluechtlingsbeauftragter@bitburg-pruem.de. Amtliche BekAnntmAchungen Öffentliche Bekanntmachung Vollzug des Wasserverbandsgesetzes Öffentliche Bekanntmachung Der Wasser- und Bodenverband Niederweis hat in seiner Versammlung am die Anpassung der bestehenden Satzung aus dem Jahre 1982 an die Mustersatzung des Landesverbandes der Wasser- und Bodenverbände Rheinland-Pfalz unter Aufnahme von Änderungen und Ergänzungen beschlossen. Die Neufassung der Satzung des Wasser- und Bodenverbandes Niederweis wurde am gemäß 58 Abs. 2 des Gesetzes über Wasser- und Bodenverbände (WVG) genehmigt. Wir weisen darauf hin, dass die öffentliche Bekanntmachung der Satzung nach den 58 Abs. 2 und 67 Satz 2 WVG i.v.m. 4 des Verkündungsgesetzes im Staatsanzeiger für Rheinland-Pfalz am (Ausgabe 24, Seite 662 bis 665) erfolgt ist. Zudem ist der Satzungstext vorübergehend auch auf der Internetseite des Kreises ( nachzulesen. Außerdem kann die neue Satzung beim Verbandsvorsteher Herrn Matthias Zender, Hauptstraße 28, Niederweis, nach Vereinbarung eingesehen werden. Bitburg, den 28. Juli 2015 Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Trierer Straße 1, Bitburg In Vertretung Andrea Fabry Öffentliche Bekanntmachung Vollzug des Wasserverbandsgesetzes Öffentliche Bekanntmachung Der Wasser- und Bodenverband Kaschenbach hat in seiner Versammlung am die Anpassung der bestehenden Satzung aus dem Jahre 1960 an die Mustersatzung des Landesverbandes der Wasser- und Bodenverbände Rheinland-Pfalz unter Aufnahme von Änderungen und Ergänzungen beschlossen. Die Neufassung der Satzung des Wasser- und Bodenverbandes Kaschenbach wurde am gemäß 58 Abs. 2 des Gesetzes über Wasser- und Bodenverbände (WVG) genehmigt. Wir weisen darauf hin, dass die öffentliche Bekanntmachung der Satzung nach den 58 Abs. 2 und 67 Satz 2 WVG i.v.m. 4 des Verkündungsgesetzes im Staatsanzeiger für Rheinland-Pfalz am (Ausgabe 24, Seite 658 bis 662) erfolgt ist. Zudem ist der Satzungstext vorübergehend auch auf der Internetseite des Kreises ( nachzulesen. Außerdem kann die neue Satzung beim Verbandsvorsteher Herrn Nikolaus Billen, Dorfstraße 6, Kaschenbach, nach Vereinbarung eingesehen werden. Bitburg, den 28. Juli 2015 Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Trierer Straße 1, Bitburg In Vertretung Andrea Fabry EndE der BEkanntmachungEn Öffnungszeiten der Kreisverwaltung des Eifelkreises in Bitburg (Tel.: 06561/15-0) und Außenstelle in Prüm (Tel.: 06551/9575-0) montags bis mittwochs: 8-12 Uhr Uhr donnerstags: 8-12 Uhr Uhr freitags: 8-12 Uhr Ausländer-/Einbürgerungsbehörde und Führerscheinstelle montags bis mittwochs 8-12 Uhr donnerstags 8-12 Uhr Uhr freitags 8-12 Uhr Zulassungsstellen in Bitburg und Prüm: montags / mittwochs: 8-12 Uhr dienstags: 8-12 Uhr Uhr donnerstags: 8-12 Uhr Uhr freitags: 8-12 Uhr Kreis-Nachrichten - Impressum Herausgeber: Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Redaktion und amtliche Bekanntmachungen: Heike Linden, FB 01-01, Pressestelle (verantwortlich) Tel / Fax 06561/ linden.heike@bitburg-pruem.de Verlag, Druck und Vertrieb sowie Verteilung: Verlag+Druck Linus Wittich KG Europaallee 2, Föhren Tel / Fax 06502/ Erscheinungsweise: wöchentlich

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Nummer Verbandsgemeinde Kommune 1 Arzfeld Arzfeld 16 46,9 2 Arzfeld Dackscheid 6,2 6,2 3 Arzfeld Dahnen 24,2 52,9 4 Arzfeld Daleiden 21 64,9

Mehr

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/5084 27. 05. 2015 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und A n t w o r t des Ministeriums

Mehr

KreisNachrichten. Mehr als 20 Millionen Euro Investitionen im gesamten Kreisgebiet. Ausgaben und Kreisumlage sinken im Jahr 2015

KreisNachrichten. Mehr als 20 Millionen Euro Investitionen im gesamten Kreisgebiet. Ausgaben und Kreisumlage sinken im Jahr 2015 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.01.2015 I Ausgabe 4/2015 I www.bitburg-pruem.de Mehr als 20 Millionen Euro

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Sterne des Sports verliehen

KREISNACHRICHTEN. Sterne des Sports verliehen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 27.10.2018 I Ausgabe 43 /2018 I www.bitburg-pruem.de Sterne des Sports verliehen

Mehr

KreisNachrichten. Kreissparkasse behauptet sich in schwierigem marktwirtschaftlichen Umfeld. Bewusste Konsolidierung der Bilanzsumme

KreisNachrichten. Kreissparkasse behauptet sich in schwierigem marktwirtschaftlichen Umfeld. Bewusste Konsolidierung der Bilanzsumme KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 23.01.2016 I Ausgabe 3/2016 I www.bitburg-pruem.de Kreissparkasse behauptet

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Neues Programm der Kreisvolkshochschule erschienen

KREISNACHRICHTEN. Neues Programm der Kreisvolkshochschule erschienen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 29.10.2016 I Ausgabe 43/2016 I www.bitburg-pruem.de Neues Programm der Kreisvolkshochschule

Mehr

KreisNachrichten. Zweite Förderphase des Zukunfts-Checks Dorf. Informationsveranstaltung für Bürgermeister der VG Arzfeld

KreisNachrichten. Zweite Förderphase des Zukunfts-Checks Dorf. Informationsveranstaltung für Bürgermeister der VG Arzfeld KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.10.2015 I Ausgabe 40/2015 I www.bitburg-pruem.de Zweite Förderphase des Zukunfts-Checks

Mehr

KreisNachrichten. Land unterstützt Wasserwirtschaft in der Region mit 2,5 Millionen Euro

KreisNachrichten. Land unterstützt Wasserwirtschaft in der Region mit 2,5 Millionen Euro KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 31.10.2015 I Ausgabe 44/2015 I www.bitburg-pruem.de Land unterstützt Wasserwirtschaft

Mehr

KreisNachrichten. Gemeinsamer Zweckverband findet Zustimmung des Kreistags. Abfallgebühren sollen günstig bleiben

KreisNachrichten. Gemeinsamer Zweckverband findet Zustimmung des Kreistags. Abfallgebühren sollen günstig bleiben KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 21.03.2015 I Ausgabe 12/2015 I www.bitburg-pruem.de Gemeinsamer Zweckverband

Mehr

KreisNachrichten. Naturpark Nordeifel zieht erfolgreiche Bilanz Vorstand und Geschäftsführung stellen Jahresbericht 2014 vor

KreisNachrichten. Naturpark Nordeifel zieht erfolgreiche Bilanz Vorstand und Geschäftsführung stellen Jahresbericht 2014 vor KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 05.09.2015 I Ausgabe 36/2015 I www.bitburg-pruem.de Naturpark Nordeifel zieht

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Landesgartenschau Eifelkreis und Stadt Bitburg reichen Bewerbung ein

KREISNACHRICHTEN. Landesgartenschau Eifelkreis und Stadt Bitburg reichen Bewerbung ein KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 16.04.2016 I Ausgabe 15/2016 I www.bitburg-pruem.de Landesgartenschau 2022 Eifelkreis

Mehr

KreisNachrichten. Wegweisendes Infrastrukturprojekt

KreisNachrichten. Wegweisendes Infrastrukturprojekt KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 01.11.2014 I Ausgabe 44/2014 I www.bitburg-pruem.de Wegweisendes Infrastrukturprojekt

Mehr

KreisNachrichten. Wir sind Heimat - Baukultur erzählen, bauen und leben

KreisNachrichten. Wir sind Heimat - Baukultur erzählen, bauen und leben KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 10.06.2017 I Ausgabe 23/2017 I www.bitburg-pruem.de Wir sind Heimat - Baukultur

Mehr

KreisNachrichten. Verleihung der Eifel-Ardennen-Plakette

KreisNachrichten. Verleihung der Eifel-Ardennen-Plakette KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 29.09.2018 I Ausgabe 39/2018 I www.bitburg-pruem.de Verleihung der Eifel-Ardennen-Plakette

Mehr

KreisNachrichten. Landesbehindertenbeauftragter Matthias Rösch zu Besuch im Eifelkreis

KreisNachrichten. Landesbehindertenbeauftragter Matthias Rösch zu Besuch im Eifelkreis KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 02.09.2017 I Ausgabe 35/2017 I www.bitburg-pruem.de Landesbehindertenbeauftragter

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Berufliche Grundqualifikation für junge minderjährige Flüchtlinge

KREISNACHRICHTEN. Berufliche Grundqualifikation für junge minderjährige Flüchtlinge KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 05.11.2016 I Ausgabe 44/2016 I www.bitburg-pruem.de Berufliche Grundqualifikation

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Auftaktveranstaltung Kreisentwicklungskonzept. Verwaltung spricht mit Bürgern über die Zukunft des Eifelkreises

KREISNACHRICHTEN. Auftaktveranstaltung Kreisentwicklungskonzept. Verwaltung spricht mit Bürgern über die Zukunft des Eifelkreises KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.10.2016 I Ausgabe 41/2016 I www.bitburg-pruem.de Auftaktveranstaltung Kreisentwicklungskonzept

Mehr

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Leimbach am 9. Mai 2011

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Leimbach am 9. Mai 2011 Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Leimbach am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Seite 2 von 36 Inhaltsverzeichnis Einführung... Rechtliche Grundlagen... Methode...

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Brand- und Katastrophenschutz. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Brand- und Katastrophenschutz. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 27.08.2016 I Ausgabe 34/2016 I www.bitburg-pruem.de Brand- und Katastrophenschutz

Mehr

KreisNachrichten. Neue Homepage der Kreisverwaltung online

KreisNachrichten. Neue Homepage der Kreisverwaltung online KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 20.02.2016 I Ausgabe 7/2016 I www.bitburg-pruem.de Neue Homepage der Kreisverwaltung

Mehr

KreisNachrichten. Breitbandausbau im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Breitbandausbau im Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.11.2014 I Ausgabe 46/2014 I www.bitburg-pruem.de Breitbandausbau im Eifelkreis

Mehr

KreisNachrichten. Abfallwirtschaft unter einem Dach. Landräte und Oberbürgermeister unterzeichnen Verbandsordnung

KreisNachrichten. Abfallwirtschaft unter einem Dach. Landräte und Oberbürgermeister unterzeichnen Verbandsordnung KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 28.11.2015 I Ausgabe 48/2015 I www.bitburg-pruem.de Abfallwirtschaft unter einem

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Eifelkreis und Land investieren 15 Millionen Euro in St. Willibrord-Gymnasium

KREISNACHRICHTEN. Eifelkreis und Land investieren 15 Millionen Euro in St. Willibrord-Gymnasium KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 18.02.2017 I Ausgabe 7/2017 I www.bitburg-pruem.de Eifelkreis und Land investieren

Mehr

KreisNachrichten. Gemeindeschwesterplus startet. Eifelkreis für Modellprojekt ausgewählt

KreisNachrichten. Gemeindeschwesterplus startet. Eifelkreis für Modellprojekt ausgewählt KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 25.07.2015 I Ausgabe 30/2015 I www.bitburg-pruem.de Gemeindeschwesterplus startet

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Wolfgang Reiland wird Vorstand der Landwerke Eifel AÖR

KREISNACHRICHTEN. Wolfgang Reiland wird Vorstand der Landwerke Eifel AÖR KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 01.09.2018 I Ausgabe 35/2018 I www.bitburg-pruem.de Wolfgang Reiland wird Vorstand

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Liebe Menschen im Eifelkreis, ich wünsche Ihnen diesen Frieden nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern im ganzen Jahr 2018!

KREISNACHRICHTEN. Liebe Menschen im Eifelkreis, ich wünsche Ihnen diesen Frieden nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern im ganzen Jahr 2018! KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 23.12.2017 I Ausgabe 51/52/2017 I www.bitburg-pruem.de Liebe Bürgerinnen und

Mehr

KreisNachrichten. Unser Dorf hat Zukunft. Lewentz gibt Startschuss für Landeswettbewerb 2017

KreisNachrichten. Unser Dorf hat Zukunft. Lewentz gibt Startschuss für Landeswettbewerb 2017 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 21.01.2017 I Ausgabe 3/2017 I www.bitburg-pruem.de Unser Dorf hat Zukunft Lewentz

Mehr

KreisNachrichten. Unser Dorf hat Zukunft Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Unser Dorf hat Zukunft Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 30.05.2015 I Ausgabe 22/2015 I www.bitburg-pruem.de Unser Dorf hat Zukunft 2015

Mehr

KreisNachrichten. Regionalpolitischer Abend der IHK Trier

KreisNachrichten. Regionalpolitischer Abend der IHK Trier KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 10.12.2016 I Ausgabe 49/2016 I www.bitburg-pruem.de Regionalpolitischer Abend

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Umsetzungsprojekt Ärztegenossenschaft medicus Eifler Ärzte e.g.

KREISNACHRICHTEN. Umsetzungsprojekt Ärztegenossenschaft medicus Eifler Ärzte e.g. KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.11.2018 I Ausgabe 47/2018 I www.bitburg-pruem.de Umsetzungsprojekt Ärztegenossenschaft

Mehr

KreisNachrichten. Verbandsversammlung Kreisfeuerwehrverband

KreisNachrichten. Verbandsversammlung Kreisfeuerwehrverband KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 26.03.2016 I Ausgabe 12/2016 I www.bitburg-pruem.de Verbandsversammlung Kreisfeuerwehrverband

Mehr

KreisNachrichten. Lokaler Bürgerpreis Integration gemeinsam leben. Karl-Heinz Thommes erhält Auszeichnung für sein Lebenswerk

KreisNachrichten. Lokaler Bürgerpreis Integration gemeinsam leben. Karl-Heinz Thommes erhält Auszeichnung für sein Lebenswerk KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 26.11.2016 I Ausgabe 47/2016 I www.bitburg-pruem.de Lokaler Bürgerpreis 2016

Mehr

KreisNachrichten. Kreissparkasse Bitburg-Prüm. Spendenübergabe der Stiftungen

KreisNachrichten. Kreissparkasse Bitburg-Prüm. Spendenübergabe der Stiftungen KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 22.08.2015 I Ausgabe 34/2015 I www.bitburg-pruem.de Kreissparkasse Bitburg-Prüm

Mehr

KreisNachrichten. Dorferneuerung im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Erneuter Spitzenplatz im Landesvergleich

KreisNachrichten. Dorferneuerung im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Erneuter Spitzenplatz im Landesvergleich KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 07.03.2015 I Ausgabe 10/2015 I www.bitburg-pruem.de Dorferneuerung im Eifelkreis

Mehr

KreisNachrichten. Großes Schulfest des St.-Willibrord-Gymnasiums aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums in der Denkmalstraße

KreisNachrichten. Großes Schulfest des St.-Willibrord-Gymnasiums aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums in der Denkmalstraße KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 27.06.2015 I Ausgabe 26/2015 I www.bitburg-pruem.de Großes Schulfest des St.-Willibrord-Gymnasiums

Mehr

KreisNachrichten. Kreissiegerfeier Unser Dorf hat Zukunft

KreisNachrichten. Kreissiegerfeier Unser Dorf hat Zukunft KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 29.11.2014 I Ausgabe 48/2014 I www.bitburg-pruem.de Kreissiegerfeier Unser Dorf

Mehr

KreisNachrichten. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 10.01.2015 I Ausgabe 1/2/2015 I www.bitburg-pruem.de Bürgerengagement und ehrenamtlicher

Mehr

KreisNachrichten. Tag des offenen Denkmals im Eifelkreis

KreisNachrichten. Tag des offenen Denkmals im Eifelkreis KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.09.2016 I Ausgabe 35/2016 I www.bitburg-pruem.de Tag des offenen Denkmals

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Zukunfts-Check Dorf: Ortsgemeinde Nasingen präsentiert Abschlussbericht

KREISNACHRICHTEN. Zukunfts-Check Dorf: Ortsgemeinde Nasingen präsentiert Abschlussbericht KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.03.2018 I Ausgabe 9/2018 I www.bitburg-pruem.de Zukunfts-Check Dorf: Ortsgemeinde

Mehr

KreisNachrichten. Städtebaulicher Vertrag unter Dach und Fach. Erfolgreiches Konversionsmodell wird fortgesetzt

KreisNachrichten. Städtebaulicher Vertrag unter Dach und Fach. Erfolgreiches Konversionsmodell wird fortgesetzt KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 11.07.2015 I Ausgabe 28/2015 I www.bitburg-pruem.de Städtebaulicher Vertrag

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Eifel-Literatur-Festival: Sven Regener liest in Wittlich. SKFM Prüm. Ausbildung ehrenamtlicher MitarbeiterInnen

KREISNACHRICHTEN. Eifel-Literatur-Festival: Sven Regener liest in Wittlich. SKFM Prüm. Ausbildung ehrenamtlicher MitarbeiterInnen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.02.2018 I Ausgabe 8/2018 I www.bitburg-pruem.de Eifel-Literatur-Festival:

Mehr

KreisNachrichten. Weihnachtsgrußwort 2015 von Landrat Dr. Joachim Streit

KreisNachrichten. Weihnachtsgrußwort 2015 von Landrat Dr. Joachim Streit KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 26.12.2015 I Ausgabe 52/53/2015 I www.bitburg-pruem.de Weihnachtsgrußwort 2015

Mehr

KreisNachrichten. Zweites Maiwochenende: Kulturfest für Jung und Alt Kultursommer Rheinland-Pfalz feiert Auftakt in Bitburg

KreisNachrichten. Zweites Maiwochenende: Kulturfest für Jung und Alt Kultursommer Rheinland-Pfalz feiert Auftakt in Bitburg KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 02.05.2015 I Ausgabe 18/2015 I www.bitburg-pruem.de Zweites Maiwochenende: Kulturfest

Mehr

KreisNachrichten Euro Spende für Betroffene der Unwetterkatastrophe

KreisNachrichten Euro Spende für Betroffene der Unwetterkatastrophe KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 04.08.2018 I Ausgabe 31/2018 I www.bitburg-pruem.de 10.000 Euro Spende für Betroffene

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Heimatkalender Umbruch von Dauergrünland. Neuer Kalender wird in Wallendorf vorgestellt

KREISNACHRICHTEN. Heimatkalender Umbruch von Dauergrünland. Neuer Kalender wird in Wallendorf vorgestellt KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 28.10.2017 I Ausgabe 43/2017 I www.bitburg-pruem.de Heimatkalender 2018 Neuer

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Landrat Dr. Streit zeichnet teilnehmende Gemeinden aus

KREISNACHRICHTEN. Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Landrat Dr. Streit zeichnet teilnehmende Gemeinden aus KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.12.2018 I Ausgabe 50/2018 I www.bitburg-pruem.de Wettbewerb Unser Dorf hat

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Kreissparkasse setzt erfolgreiche Entwicklung fort

KREISNACHRICHTEN. Kreissparkasse setzt erfolgreiche Entwicklung fort KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 16.02.2019 I Ausgabe 7/2019 I www.bitburg-pruem.de Kreissparkasse setzt erfolgreiche

Mehr

KreisNachrichten. Naturparke in Rheinland-Pfalz. Kooperationsvereinbarung legt Ziele der nächsten Jahre fest

KreisNachrichten. Naturparke in Rheinland-Pfalz. Kooperationsvereinbarung legt Ziele der nächsten Jahre fest KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 28.05.2016 I Ausgabe 21/2016 I www.bitburg-pruem.de Naturparke in Rheinland-Pfalz

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 06.05.2017 I Ausgabe 18/2017 I www.bitburg-pruem.de Bürgerengagement und ehrenamtlicher

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Deutscher Bürgerpreis startet in neue Runde. Schwerpunktthema: Deutschland Integration gemeinsam leben

KREISNACHRICHTEN. Deutscher Bürgerpreis startet in neue Runde. Schwerpunktthema: Deutschland Integration gemeinsam leben KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 14.05.2016 I Ausgabe 19/2016 I www.bitburg-pruem.de Deutscher Bürgerpreis startet

Mehr

KreisNachrichten. Landkreistag begrüßt Förderprogramm für finanzschwache Kommunen

KreisNachrichten. Landkreistag begrüßt Förderprogramm für finanzschwache Kommunen KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 04.04.2015 I Ausgabe 14/2015 I www.bitburg-pruem.de Landkreistag begrüßt Förderprogramm

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Feuerwehr-Ehrenzeichen der Stufe II (Gold) Feuerwehrleute des Eifelkreises ausgezeichnet für jahrzehntelange Verdienste

KREISNACHRICHTEN. Feuerwehr-Ehrenzeichen der Stufe II (Gold) Feuerwehrleute des Eifelkreises ausgezeichnet für jahrzehntelange Verdienste KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 14.04.2018 I Ausgabe 15/2018 I www.bitburg-pruem.de Feuerwehr-Ehrenzeichen der

Mehr

KREISNACHRICHTEN. EU-Parlamentspräsident Schulz empfängt DreiländerRegion gegen Tihange in Brüssel

KREISNACHRICHTEN. EU-Parlamentspräsident Schulz empfängt DreiländerRegion gegen Tihange in Brüssel KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 25.06.2016 I Ausgabe 25/2016 I www.bitburg-pruem.de EU-Parlamentspräsident Schulz

Mehr

KREISNACHRICHTEN. innogy Klimaschutzpreis Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. innogy Klimaschutzpreis Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 20.01.2018 I Ausgabe 3/2018 I www.bitburg-pruem.de innogy Klimaschutzpreis 2017

Mehr

KreisNachrichten. Azubis präsentieren die Ausbildung beim Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Azubis präsentieren die Ausbildung beim Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 19.09.2015 I Ausgabe 38/2015 I www.bitburg-pruem.de Azubis präsentieren die

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Die Entwicklung des Eifelkreises Bitburg-Prüm aktiv mitgestalten!

KREISNACHRICHTEN. Die Entwicklung des Eifelkreises Bitburg-Prüm aktiv mitgestalten! KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.09.2016 I Ausgabe 38/2016 I www.bitburg-pruem.de Die Entwicklung des Eifelkreises

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Deutscher Bürgerpreis Engagierte ins Rampenlicht. Motto: Vorausschauend engagiert: real, digital, kommunal

KREISNACHRICHTEN. Deutscher Bürgerpreis Engagierte ins Rampenlicht. Motto: Vorausschauend engagiert: real, digital, kommunal KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 25.11.2017 I Ausgabe 47/2017 I www.bitburg-pruem.de Deutscher Bürgerpreis 2017

Mehr

KreisNachrichten. Natur und Kultur: So vielseitig ist die Eifel

KreisNachrichten. Natur und Kultur: So vielseitig ist die Eifel KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 06.02.2016 I Ausgabe 5/2016 I www.bitburg-pruem.de Natur und Kultur: So vielseitig

Mehr

Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung

Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung Seite 1 von 10 Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung und ihre Benutzung Wasserleitung und über die Versorgung der Grundstücke mit Wasser Allgemeine Wasserversorgungssatzung

Mehr

KreisNachrichten. Kreisvolkshochschule Bitburg-Prüm. Neues Programmheft 2018/19

KreisNachrichten. Kreisvolkshochschule Bitburg-Prüm. Neues Programmheft 2018/19 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.09.2018 I Ausgabe 37/2018 I www.bitburg-pruem.de Kreisvolkshochschule Bitburg-Prüm

Mehr

KreisNachrichten. 200 Jahre Kreis Bitburg - Kreis Prüm - Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. 200 Jahre Kreis Bitburg - Kreis Prüm - Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 01.10.2016 I Ausgabe 39/2016 I www.bitburg-pruem.de 200 Jahre Kreis Bitburg

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Vollausbau von zwei Kreisstraßen in Idesheim

KREISNACHRICHTEN. Vollausbau von zwei Kreisstraßen in Idesheim KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 09.06.2018 I Ausgabe 23/2018 I www.bitburg-pruem.de Vollausbau von zwei Kreisstraßen

Mehr

KreisNachrichten. Erfolgreicher Europäischer Malwettbewerb im Eifelkreis

KreisNachrichten. Erfolgreicher Europäischer Malwettbewerb im Eifelkreis KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.06.2017 I Ausgabe 25/2017 I www.bitburg-pruem.de Erfolgreicher Europäischer

Mehr

KreisNachrichten. Deutsch-luxemburgischer Naturpark bald auch barrierefrei erlebbar

KreisNachrichten. Deutsch-luxemburgischer Naturpark bald auch barrierefrei erlebbar KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 25.03.2017 I Ausgabe 12/2017 I www.bitburg-pruem.de Deutsch-luxemburgischer

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Unser Dorf hat Zukunft. Waxweiler erreicht 2. Platz in der Sonderklasse

KREISNACHRICHTEN. Unser Dorf hat Zukunft. Waxweiler erreicht 2. Platz in der Sonderklasse KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 09.12.2017 I Ausgabe 49/2017 I www.bitburg-pruem.de Unser Dorf hat Zukunft Waxweiler

Mehr

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand:

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand: 1 Alsdorf Wehrführer Hönel Joachim Hauptstraße 31 54668 Alsdorf mail@ffw-alsdorf.de 2 Alsdorf Stellv. Wehrführer Hargarten Marc Hauptstraße 36 54668 Alsdorf 3 Altscheid Wehrführer Theisen Thomas Birkendell

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Startschuss für Deutschlands größten bundesweiten Ehrenamtspreis

KREISNACHRICHTEN. Startschuss für Deutschlands größten bundesweiten Ehrenamtspreis KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.04.2017 I Ausgabe 15/2017 I www.bitburg-pruem.de Startschuss für Deutschlands

Mehr

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand:

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand: 1 Alsdorf Wehrführer Hönel Joachim Hauptstraße 31 54668 Alsdorf mail@ffw-alsdorf.de 2 Alsdorf Stellv. Wehrführer Hargarten Marc Hauptstraße 36 54668 Alsdorf 3 Altscheid Wehrführer Theisen Thomas Birkendell

Mehr

KreisNachrichten. Schulsportanlage Neuerburg nach Generalsanierung eingeweiht

KreisNachrichten. Schulsportanlage Neuerburg nach Generalsanierung eingeweiht KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 07.07.2018 I Ausgabe 27/2018 I www.bitburg-pruem.de de Schulsportanlage Neuerburg

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 22.10.2016 I Ausgabe 42/2016 I www.bitburg-pruem.de Bürgerengagement und ehrenamtlicher

Mehr

KreisNachrichten. Das Europadenkmal am Dreiländereck: magischer Ort mit großer Symbolkraft

KreisNachrichten. Das Europadenkmal am Dreiländereck: magischer Ort mit großer Symbolkraft KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 13.05.2017 I Ausge 19/2017 I www.bitburg-pruem.de Das Europadenkmal am Dreiländereck:

Mehr

KreisNachrichten. Kreisbauernverband Bitburg-Prüm. Landwirtschaft als Garant für Lebensmittelqualität und Naturpflege

KreisNachrichten. Kreisbauernverband Bitburg-Prüm. Landwirtschaft als Garant für Lebensmittelqualität und Naturpflege KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 07.02.2015 I Ausgabe 6/2015 I www.bitburg-pruem.de Kreisbauernverband Bitburg-Prüm

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Landesverdienstmedaille verliehen

KREISNACHRICHTEN. Landesverdienstmedaille verliehen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 11.08.2018 I Ausgabe 32/2018 I www.bitburg-pruem.de Landesverdienstmedaille

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Verkehrsfreigabe Gondorf. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Verkehrsfreigabe Gondorf. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 17.11.2018 I Ausgabe 46/2018 I www.bitburg-pruem.de Verkehrsfreigabe Gondorf

Mehr

KreisNachrichten. 25 Jahre Kreispartnerschaft. Eifelkreis feiert mit Partnerkreis Sonneberg silbernes Jubiläum

KreisNachrichten. 25 Jahre Kreispartnerschaft. Eifelkreis feiert mit Partnerkreis Sonneberg silbernes Jubiläum KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 08.10.2016 I Ausgabe 40/2016 I www.bitburg-pruem.de 25 Jahre Kreispartnerschaft

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Leserallye 2017 macht auch Station im Kreisarchiv

KREISNACHRICHTEN. Leserallye 2017 macht auch Station im Kreisarchiv KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 21.10.2017 I Ausgabe 42/2017 I www.bitburg-pruem.de Leserallye 2017 macht auch

Mehr

KreisNachrichten. Kreistag verabschiedet Haushaltplan für das Jahr 2016

KreisNachrichten. Kreistag verabschiedet Haushaltplan für das Jahr 2016 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 09.01.2016 I Ausgabe 1/2016 I www.bitburg-pruem.de Kreistag verabschiedet Haushaltplan

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Unser Dorf hat Zukunft 2017 Jetzt bewerben!

KREISNACHRICHTEN. Unser Dorf hat Zukunft 2017 Jetzt bewerben! KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 25.02.2017 I Ausgabe 8/2017 I www.bitburg-pruem.de Unser Dorf hat Zukunft 2017

Mehr

KreisNachrichten. Bertelsmann Stiftung bestätigt kommunale Finanzmisere. Landesregierung muss handeln

KreisNachrichten. Bertelsmann Stiftung bestätigt kommunale Finanzmisere. Landesregierung muss handeln KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 26.08.2017 I Ausgabe 34/2017 I www.bitburg-pruem.de Bertelsmann Stiftung bestätigt

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Unser Dorf hat Zukunft. Dudeldorf gewinnt in der Sonderklasse

KREISNACHRICHTEN. Unser Dorf hat Zukunft. Dudeldorf gewinnt in der Sonderklasse KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 01.12.2018 I Ausgabe 48/2018 I www.bitburg-pruem.de Unser Dorf hat Zukunft Dudeldorf

Mehr

Landesärztekammer Rheinland-Pfalz

Landesärztekammer Rheinland-Pfalz 54290 Trier, Stadt Kreisfreie Stadt Trier 54298 Aach Trier-Saarburg Trier 54298 Eisenach Bitburg-Prüm Trier 54298 Gilzem Bitburg-Prüm Trier 54298 Greimerath Trier-Saarburg Trier 54298 Igel Trier-Saarburg

Mehr

Wie Sie wissen, ob Sie sich um jemanden kümmern können

Wie Sie wissen, ob Sie sich um jemanden kümmern können KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.11.2018 I Ausgabe 44/2018 I www.bitburg-pruem.de Unser Dorf hat Zukunft Bettingen

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Eifelkreis Bitburg-Prüm. Drei Modelle zum Nachmachen

KREISNACHRICHTEN. Eifelkreis Bitburg-Prüm. Drei Modelle zum Nachmachen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 09.03.2019 I Ausgabe 10/2019 I www.bitburg-pruem.de Eifelkreis Bitburg-Prüm

Mehr

KreisNachrichten. Qualitätsoffensive des Naturparks Nordeifel e.v. Erfolgreich unterwegs für Mensch, Natur, Landschaft und Kultur

KreisNachrichten. Qualitätsoffensive des Naturparks Nordeifel e.v. Erfolgreich unterwegs für Mensch, Natur, Landschaft und Kultur KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 19.08.2017 I Ausgabe 33/2017 I www.bitburg-pruem.de Qualitätsoffensive des Naturparks

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Einladung. Die Entwicklung des Eifelkreises Bitburg-Prüm aktiv mitgestalten!

KREISNACHRICHTEN. Einladung. Die Entwicklung des Eifelkreises Bitburg-Prüm aktiv mitgestalten! KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 11.03.2017 I Ausgabe 10/2017 I www.bitburg-pruem.de Einladung Die Entwicklung

Mehr

KreisNachrichten. Schönheit in Stein. Ausstellungseröffnung Ländliche Architektur im Kreismuseum Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Schönheit in Stein. Ausstellungseröffnung Ländliche Architektur im Kreismuseum Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 29.07.2017 I Ausgabe 30/2017 I www.bitburg-pruem.de Schönheit in Stein Ausstellungseröffnung

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Verabschiedung aus dem Kreisdienst

KREISNACHRICHTEN. Verabschiedung aus dem Kreisdienst KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 28.01.2017 I Ausgabe 4/2017 I www.bitburg-pruem.de Verabschiedung aus dem Kreisdienst

Mehr

Lokale Allianz fuer Menschen mit Demenz St. Joseph-Krankenhaus Prüm beteiligt sich an lokaler Allianz für Menschen mit Demenz

Lokale Allianz fuer Menschen mit Demenz St. Joseph-Krankenhaus Prüm beteiligt sich an lokaler Allianz für Menschen mit Demenz KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 04.03.2017 I Ausgabe 9/2017 I www.bitburg-pruem.de Lokale Allianz fuer Menschen

Mehr

KreisNachrichten. Kommunalkonferenz Zukunfts-Check Dorf. Demografischer Wandel und Herausforderung

KreisNachrichten. Kommunalkonferenz Zukunfts-Check Dorf. Demografischer Wandel und Herausforderung KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.06.2017 I Ausgabe 22/2017 I www.bitburg-pruem.de Kommunalkonferenz Zukunfts-Check

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Vorbildliche Abeitgeber im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Vorbildliche Abeitgeber im Eifelkreis Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 05.01.2019 I Ausgabe 1/2019 I www.bitburg-pruem.de Vorbildliche Abeitgeber im

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Von der Volkskammer in den Bundestag. Dr. Gregor Gysi zu zu Gast in der Talkreihe Einblicke

KREISNACHRICHTEN. Von der Volkskammer in den Bundestag. Dr. Gregor Gysi zu zu Gast in der Talkreihe Einblicke KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 08.04.2017 I Ausgabe 14/2017 I www.bitburg-pruem.de Von der Volkskammer in den

Mehr

KreisNachrichten. Neues Wappen für die Verbandsgemeinde Südeifel

KreisNachrichten. Neues Wappen für die Verbandsgemeinde Südeifel KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 02.04.2016 I Ausgabe 13/2016 I www.bitburg-pruem.de Neues Wappen für die Verbandsgemeinde

Mehr

KreisNachrichten. Neuer Partner für die Arbeitgebermarke EIFEL. Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm steigt mit ein

KreisNachrichten. Neuer Partner für die Arbeitgebermarke EIFEL. Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm steigt mit ein KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 14.03.2015 I Ausgabe 11/2015 I www.bitburg-pruem.de Neuer Partner für die Arbeitgebermarke

Mehr

KreisNachrichten. Erfolgreiche Junglandwirte vom DLR Eifel beim Landesentscheid. Jetzt geht es zum Bundeswettbewerb nach Güstrow

KreisNachrichten. Erfolgreiche Junglandwirte vom DLR Eifel beim Landesentscheid. Jetzt geht es zum Bundeswettbewerb nach Güstrow KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 20.05.2017 I Ausgabe 20/2017 I www.bitburg-pruem.de Erfolgreiche Junglandwirte

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Spendenbereitschaft für Flutopfer groß. Mehr als Euro sind bisher eingegangen

KREISNACHRICHTEN. Spendenbereitschaft für Flutopfer groß. Mehr als Euro sind bisher eingegangen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 28.07.2018 I Ausgabe 30/2018 I www.bitburg-pruem.de Spendenbereitschaft für

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Feierliche Ernennung von Landrat Dr. Joachim Streit

KREISNACHRICHTEN. Feierliche Ernennung von Landrat Dr. Joachim Streit KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 14.10.2017 I Ausgabe 41/2017 I www.bitburg-pruem.de Feierliche Ernennung von

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Breitband: Aufgabenübertragung unter Dach und Fach. Landrat und Bürgermeister unterzeichnen Vertrag

KREISNACHRICHTEN. Breitband: Aufgabenübertragung unter Dach und Fach. Landrat und Bürgermeister unterzeichnen Vertrag KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 02.07.2016 I Ausgabe 26/2016 I www.bitburg-pruem.de Breitband: Aufgabenübertragung

Mehr

KreisNachrichten. Zulassungsbehörde Bitburg-Prüm. Änderungen ab dem 01. Januar 2015 bei den Zulassungsstellen Bitburg und Prüm

KreisNachrichten. Zulassungsbehörde Bitburg-Prüm. Änderungen ab dem 01. Januar 2015 bei den Zulassungsstellen Bitburg und Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 17.01.2015 I Ausgabe 3/2015 I www.bitburg-pruem.de Zulassungsbehörde Bitburg-Prüm

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr