KreisNachrichten. Lokaler Bürgerpreis Integration gemeinsam leben. Karl-Heinz Thommes erhält Auszeichnung für sein Lebenswerk

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KreisNachrichten. Lokaler Bürgerpreis Integration gemeinsam leben. Karl-Heinz Thommes erhält Auszeichnung für sein Lebenswerk"

Transkript

1 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, I Ausgabe 47/2016 I Lokaler Bürgerpreis Integration gemeinsam leben Karl-Heinz Thommes erhält Auszeichnung für sein Lebenswerk Ein Leben im Dienste der Integration und Inklusion: Karl-Heinz Thommes (Bildmitte, mit Gattin Anneliese) hat von Bundestagsabgeordnetem Patrick Schnieder (3.li.) den diesjährigen Bürgerpreis für sein Lebenswerk überreicht bekommen. Zu den Gratulanten zählten (v.re.) KSK-Vorstandsvorsitzender Ingolf Bermes, Landrat Dr. Joachim Streit, KSK-Vorstandsmitglied Rainer Nickels, Initiator Wilfried Kootz, Prüms Bürgermeisterin Mathilde Weinandy und Bürgermeister Aloysius Söhngen (VG Prüm). Karl-Heinz Thommes aus Prüm ist mit dem Deutschen Bürgerpreis in der Kategorie Lebenswerk ausgezeichnet worden. Auch die anderen Preisträger haben herausragende Arbeiten erbracht. Die Preisvergabe stand unter dem Motto Deutschland Integration gemeinsam leben. Stehende Ovationen für das Lebenswerk von Karl-Heinz Thommes: Mit lang anhaltendem Beifall zollten die Besucher der Preisverleihung in der Bitburger Kreissparkasse dem Prümer ihren Respekt. Eine Anerkennung seiner Lebensleistung, die ungeteilte Zustimmung erfuhr. Karl-Heinz Thommes ist Jahrgang 1938 und selbst Vater eines Sohnes mit Down-Syndrom. Dessen Geburt war der Auslöser für Thommes, sich fortan für behinderte Menschen einzusetzen. Die Liste seiner Aktivitäten ist lang und lässt sich an dieser Stelle nur auszugsweise wiedergeben: Gründung der Lebenshilfe Prüm, eines Sonderkindergartens in Wascheid, der Helen-Keller-Schule mit Sonderkin- Aus dem Inhalt: Burkhard Schappert wird neuer Präsident von Special Olympics Rheinland-Pfalz I Seite 3 Preisträgerinnen des Fotowettbewerbs FrauenBlicke I Seite 3 Entsorgungstermine I Seite 4/5 Brandschutztipps im Advent I Seite 5 Initiative Baukultur Eifel I Seite 6 Heimatkalender 2017 ab sofort erhältlich I Seite 7 Kreistag beschließt Sanierungsbeginn des Bitburger Verwaltungsgebäudes I Seite 7 Agrarförderung: Schulung für Landwirte I Seite 8 Gemeindebesuche von Landrat Joachim Streit I Seite 8 Dr. Detlef Stiemert zum Sanitätsrat ernannt I Seite 9 Grundstücksverkehr I Seite 10 Amtliche Bekanntmachungen I Seite 10

2 Seite 2 Ausgabe 47/2016 KreisNachrichten Bitburg-Prüm dergarten in Prüm, Mitinitiator der Werkstatt für Behinderte in Kopp, der Schulleiterkonferenz. Er lieferte die Idee für Euvea in Neuerburg und initiierte die Teilnahme an den 1. Europäischen Special Olympics mit einer Mannschaft aus Bitburg und Prüm. Seit 2006 ist Thommes Behindertenbeauftragter im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Grundsätzlich und nicht nur in dieser Funktion versteht sich Karl-Heinz Thommes als Anwalt für alle Behinderten, sagte Bundestagsabgeordneter Patrick Schnieder bei seiner Laudatio. Die Verdienste von Karl-Heinz Thommes seit dem Jahr 1967 alle aufzuzählen ist wohl schwer möglich. Eines aber ist gewiss: Integration und Inklusion zum Wohle der Menschen mit geistiger Behinderung im Eifelkreis Bitburg- Prüm ist fest mit dem Namen Karl-Heinz Thommes verbunden, so Schnieder weiter. Ich stehe hier, um im Namen aller Geehrten Danke zu sagen. Wir Geehrten stehen stellvertretend für die vielen Helferinnen und Helfer, die sich in all den Jahren für die gute Sache eingesetzt haben, sagte Thommes. Er danke insbesondere seiner Ehefrau Anneliese, die ihn stets unterstützt habe. Vergeben wurde der Deutsche Bürgerpreis auch in den Kategorien Alltagshelden und U21. Bei den Alltagshelden sind Menschen gesucht worden, die sich freiwillig in ihrem Lebensumfeld engagieren. Junge Menschen im Alter von 14 bis 21 Jahren hatten mit persönlichem Einsatz die Chance auf einen Preis in der Kategorie U21. Für das Lebenswerk konnten Menschen vorgeschlagen werden, die sich 25 Jahre und mehr mit viel Leidenschaft und auf herausragende Art und Weise für das Gemeinwohl gewirkt haben. Team der ehrenamtlichen Fahrer des Bürgerbusses Arzfeld Ursula Berrens von der Anlaufstelle für Senioren in der VG Speicher In der Kategorie Alltagshelden wurden ausgezeichnet: Das Team der Busfahrer vom Bürgerbus Arzfeld: Die 20 ehrenamtlichen Busfahrer haben in mehr als 400 Fahrten die Bürger über Kilometer unfallfrei befördert. Stahler SC e.v.: Der Verein hat junge Menschen über das Fußballspielen integriert. 16 Nationalitäten sind im Verein vertreten, es gibt ein wöchentliches Fußballtraining für Flüchtlinge. Gunda Gercke-Stolzenbach, Integrationsbeauftragte der VG Südeifel: Die pensionierte Lehrerin hat aktive Hilfe in der Flüchtlingsarbeit geleistet, sich um Kinder in Schulen gekümmert, Behördenbesuche und Arzttermine koordiniert sowie Wohnungen eingerichtet. Ursula Berrens von der Anlaufstelle für Senioren in der VG Speicher: Sie koordiniert rund 70 ehrenamtliche Helfer, 17 Gruppen- und Einzelangebote im Altenheim und begleitet ältere Mitbürger zu Veranstaltungen. Stahler SC Gunda Gercke-Stolzenbach, Integrationsbeauftragte der VG Südeifel U 21: Integrative Musik AG im Haus der Jugend Bitburg In der Kategorie U21 wurde die IMAG (Integrative Musik AG) im Haus der Jugend Bitburg ausgezeichnet. Unter der Regie von Dirk Klinkhammer haben die Jugendlichen ein Musical mit mehr als 90 Beteiligten, mit und ohne Beeinträchtigung, einstudiert und vor 1500 Zuschauern insgesamt sechs Mal aufgeführt. Dafür erhielten sie bereits den Brücken-Preis der Ministerpräsidentin und sind für den Preis der Provinzialstiftung 2016 vorgeschlagen. Musikalisch wurde die Preisverleihung von einem Streicherduo der Kreismusikschule Bitburg-Prüm begleitet. (Text und Fotos: Rudolf Höser)

3 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Ausgabe 47/2016 Seite 3 Special Olympics Rheinland-Pfalz Kapitän übergibt ab 2017 Ruder an Burkhard Schappert - Karl-Heinz Thommes wird Ehrenpräsident Fotowettbewerb FrauenBlicke- Frauen verdienen mehr Das Präsidium von Special Olympics Rheinland-Pfalz bedankte sich bei seinem Gründungsvater Karl-Heinz Thommes mit einer Bildcollage mit Impressionen seiner unermüdlichen Tätigkeiten seit Gründung des Landesverbandes. (Foto: SO RLP) Burkhard Schappert wurde von der Mitgliederversammlung von Special Olympics Rheinland-Pfalz zum neuen Präsidenten gewählt. Der in Mainz praktizierende Allgemeinmediziner folgt auf Karl-Heinz Thommes, der seit 12 Jahren der Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung als Präsident vorstand. Während der Mitgliederversammlung von Special Olympics Rheinland-Pfalz ist der langjährige Präsident und Mitbegründer von Special Olympics Rheinland-Pfalz (SO RLP) einstimmig zum Ehrenpräsidenten ernannt worden. Der Landesverband ist bestens aufgestellt sagte Schappert, der seine Erfahrungen aus einer erfolgreichen beruflichen Tätigkeit in sein neues Amt einbringen will. Ich möchte als Präsident mit einem guten Vorstandsteam die hervorragende Arbeit von Karl-Heinz Thommes fortsetzen und den Verband weiter voranbringen. In seiner letzten Rede als SO-RLP-Präsident ging Karl-Heinz Thommes auf die Gründungsjahre, die Zusammenarbeit mit den Gremien, aber auch auf die künftigen Herausforderungen ein. Ich bin dankbar, dass ich in Rheinland-Pfalz viele offene Ohren, Augen und Hände gefunden habe, die sich die Anliegen behinderter Menschen zu Eigen gemacht haben so der scheidende Präsident. Erwin Görgen (Vorsitzender des Kuratoriums) lobte in seiner Laudatio die langjährigen Verdienste und das herausragende Engagement von Thommes. Er hat den Landesverband seit 2012 kontinuierlich aufgebaut und zu einem Sportorgan gemacht, das überall höchste Anerkennung findet, so Görgen. Ihren Dank und Anerkennung sprachen ebenfalls Gernot Mittler (Ehrenpräsident von Special Olympics Deutschland), Rolf Böttiger (Behinderten- und Rehabilitationssport Verband Rheinland-Pfalz) sowie Dirk Martin und Franz Zwanziger (Lotto Rheinland-Pfalz) aus. Eine besondere Ehre wurde Thommes von Seiten des Landessportbund Rheinland-Pfalz sowie des Bundesinnenministeriums zuteil. So verlieh LSB-Präsidentin Karin Augustin dem Ehrenpräsidenten die Ehrenplakette des Landessportbundes. Erwin Görgen überreichte den Ehrenpreis des Bundesministers des Inneren. Die Siegerinnen des Fotowerbs - Anastasiya Yakovenko (1.Preisträgerin), Marie-Claire Brokonier (2.Preisträgerin) und Anna-Lena Wirz (3.Preissiegerin) - im Kreis der Jury. Der Fotowettbewerb der Gleichstellungsbeauftragten des Eifelkreises, Marita Singh und dem Club Soroptimist Bitburg-Prüm war ein voller Erfolg. Das Thema: den Blick, die Kamera auf die Arbeit von Frauen zu richten, egal ob es um bezahlte Erwerbstätigkeit, um unbezahlte Familienarbeit oder um Ehrenamtstätigkeit geht. Frauenarbeit, oft unbeachtet, selbstverständlich, nicht wahrgenommen oder ungleich bezahlt, sollte mit der Aktion in die Öffentlichkeit gerückt werden und eine stärkere Anerkennung finden. Über 150 Fotos, die alle mit der Arbeit von Frauen zu tun haben, wurden eingereicht. Jedes Foto spiegelt unterschiedliche Themen wider, wie z.b. - gesellschaftliche Rollenklischees - Lohngerechtigkeit - Hausarbeit - geringe Wertschätzung der Arbeit mit Menschen - Rolle der Frauen in der Kirche - Stärke der Frauen - Multitaskingfähigkeit - Muttersein - wunderbar und Herausforderung zugleich Eine kompetente Jury - bestehend aus Landrat Dr. Joachim Streit, Adelheid Epper (Vorsitzende Landfrauen Bitburg), Doris Ehlen (Kunstlehrerin), Bettina Bartzen (Fotografin), Heinz Drossard (Fotograf) und Jan Malburg (Fa. Bohl Design) - hatte die 50 besten Fotos bewertet nach den Kriterien: Umsetzung des Themas, fotografische Qualität, Originalität, künstlerische Gestaltung und Emotionalität). Dank der großzügigen Spende der Kreissparkasse und anderer Sponsoren war die Ausstellung ermöglicht und die drei besten Fotos mit 500, 250 und 100 Euro prämiert worden. Preis 1: Anastasiya Yakovenko aus Bitburg mit dem Foto Göttin Preis 2 Marie-Claire Brokonier aus Neroth mit dem Foto Die Last der Frau Preis 3: Anna-Lena Wirz aus Sefferweich mit dem Foto Die Stärke der Frau

4 Seite 4 Ausgabe 47/2016 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Verbandsgemeinde Speicher Orenhofen, Dorfladen, Auwer Str. 1 Speicher, Postagentur, Am Markt 28 Speicher, Bürohaus Scharff, Bahnhofstr. 6 Verbandsgemeinde Südeifel Irrel, Postagentur, Hauptstr. 26 Körperich, Postagentur, Johanniterstr. 38 Mettendorf, Raiffeisen GmbH, Enztalstr. 42 Neuerburg, Postagentur, Herrenstr. 18 Ansprechpartner: Beratung, Öffentlichkeitsarbeit, Reklamationen wegen nicht geleerter Tonnen, widerrechtliche Abfallablagerungen Zweckverband A.R.T., Tel / abfall-telefon@art-trier.de Gebührenveranlagung, An-/Um- und Abmeldungen, Tonnenauslieferung und -tausch, defekte Tonne Kreisverwaltung, Amt 05 / Gebührenbüro, Trierer Str. 1, Bitburg, Tel , , , DEPONIE - ÖFFNUNGSZEITEN 1. MÜLLDEPONIE, Tel an der L12 im Geweberwald bei Plütscheid montags - mittwochs und freitags von Uhr donnerstags: geschlossen samstags alle 14 Tage Uhr Deponie geöffnet: Samstag, bis Uhr 2. ERDDEPONIE RITTERSDORF, Tel an der L9, Ortsteil Bildchen März-Oktober: montags-mittwochs Uhr November-Februar: dienstags-mittwochs Uhr Elektrogeräte können auf beiden Deponien kostenlos abgegeben werden. Verkaufsstellen von Restabfallsäcken Bitburg Stadt Bürohaus, Pohl, Trierer Str. 2 Kreisverwaltung, Zahlstelle, Trierer Str. 1 Verbandsgemeinde Arzfeld Daleiden, Postagentur, Hauptstr. 49 a Lichtenborn, Postagentur, Hauptstr. 1 Lützkampen, Im Lennchen 1, Verkaufsstelle Waxweiler, Post-Service-Filiale, Am Kanal 15 Verbandsgemeinde Bitburger Land Bettingen, Lebensmittel Büchel, Maximinstr. 22 Kyllburg, VGV in Kyllburg, Marktplatz 8 Rittersdorf, Lebensmittel Hülpes, Waxweiler Str. 1 Sülm, Heißmangel Mohr, Zur Heide 17 Verbandsgemeinde Prüm Auw bei Prüm, Postagentur, In der Klong 14 Bleialf, Postagentur, Bahnhofstr. 5-7 Büdesheim, Autofachmarkt Ternes, Hauptstraße 38 Pronsfeld, Kfz-Teile Gerads, St.-Remigius-Str. 38 Prüm, Hit-Markt, Kalvarienbergstr Schönecken, Schreibwaren Tipper, Teichstraße 8 Winterspelt, Postagentur, Hauptstr. 35 Auch unter Blaue Tonne + gelber Sack Verbandsgemeinde Bitburger Land Badem, Pickließem Bettingen, Bickendorf, Fließem, Malberg, Malbergweich, Nattenheim, Wettlingen Birtlingen, Dockendorf, Ingendorf, Messerich, Niederstedem, Oberstedem, Wolsfeld, Wolsfelder Berg Bildchen, Brecht, Hermesdorf, Koosbüsch, Oberweis, Rittersdorf, Wißmannsdorf Verbandsgemeinde Prüm Büdesheim, Fleringen, Breitwiesental, Gondelsheim, Hermespand, Schwirzheim, Wallersheim, Weinsheim, Willwerath Dingdorf, Giesdorf, Lasel, Matzerath, Niederlauch, Nimshuscheid, Nimshuscheider Mühle, Nimsreuland, Oberlauch, Schönecken, Winringen Verbandsgemeinde Speicher Spangdahlem Verbandsgemeinde Südeifel Ernzen, Ferschweiler, Irrel Holsthum, Peffingen, Prümzurlay, Schankweiler Mittwoch, 30. November 2016 Bollendorf, Echternacherbrück, Weilerbach Alsdorf, Holsthumerberg Graue tonne Bitburg-Stadt Flugplatz, Industriegebiet Merlick, Südring

5 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Ausgabe 47/2016 Seite 5 Verbandsgemeinde Arzfeld Arzfeld, Daleiden, Eschfeld, Großkampenberg, Herzfeld, Irrhausen, Jucken, Kesfeld, Kickeshausen, Leidenborn, Lichtenborn, Lützkampen, Neurath, Olmscheid, Reiff, Reipeldingen, Roscheid, Sengerich, Üttfeld Mittwoch, 30. November 2016 Dahnen, Dasburg, Harspelt, Preischeid, Sevenig/Our Merkeshausen Verbandsgemeinde Bitburger Land Baustert, Brimingen, Enzen, Feilsdorf, Halsdorf, Hisel, Hütterscheid, Mülbach, Olsdorf, Stockem Bettingen, Wettlingen Bickendorf, Biersdorf am See, Birtlingen, Dockendorf, Echtershausen, Ehlenz, Fließem, Hamm, Heilenbach, Ingendorf, Ließem, Malberg, Malbergweich, Messerich, Nattenheim, Niederstedem, Niederweiler, Oberstedem, Oberweiler, Schleid, Seffern, Sefferweich, Wiersdorf, Wolsfeld, Wolsfelder Berg Badem, Bildchen, Brecht, Dahlem, Hermesdorf, Idenheim, Idesheim, Koosbüsch, Oberweis, Pickließem, Rittersdorf, Röhl, Scharfbillig, Sülm, Trimport, Wißmannsdorf Verbandsgemeinde Prüm Auw/Prüm, Büdesheim, Breitwiesental, Fleringen, Gondelsheim, Gondenbrett, Hermespand, Kleinlangenfeld, Knaufspesch, Neuendorf, Olzheim, Roth/Prüm, Schwirzheim, Walcherath, Wallersheim, Weinsheim, Willwerath Heckhuscheid Verbandsgemeinde Speicher Spangdahlem Verbandsgemeinde Südeifel Ammeldingen/Our, Biesdorf, Burg, Gentingen, Hommerdingen, Kruchten, Mettendorf, Niehl, Nusbaum, Roth/ Our, Utscheid, Wallendorf Emmelbaum, Ernzen, Ferschweiler, Holsthum, Irrel, Peffingen, Prümzurlay, Schankweiler Mittwoch, 30. November 2016 Affler, Altscheid, Bauler, Berkoth, Daudistel, Dauwelshausen, Fischbach/Oberraden, Gemünd, Herbstmühle, Hütten, Karlshausen, Keppeshausen, Leimbach, Neuerburg, Niederraden, Rodershausen, Scheitenkorb, Scheuern, Sevenig/Nbg., Übereisenbach, Uppershausen, Waldhof-Falkenstein, Weidingen, Zweifelscheid Bollendorf, Echternacherbrück, Holsthumerberg, Menningen, Minden, Weilerbach Berscheid, Geichlingen, Hüttingen/Lahr, Körperich, Koxhausen, Lahr, Muxerath, Nasingen, Niedergeckler, Obergeckler, Sinspelt sperrmüll Verbandsgemeinde Arzfeld Dahnen, Eschfeld, Harspelt, Irrhausen, Reiff, Reipeldingen, Roscheid, Sengerich, Sevenig/Our Daleiden, Dasburg Mittwoch, 30. November 2016 Großkampenberg, Herzfeld, Kesfeld, Leidenborn, Lützkampen, Üttfeld Verbandsgemeinde Prüm Mittwoch, 30. November 2016 Heckhuscheid Großlangenfeld, Winterscheid, Winterspelt Brandschutztipps zur Vorweihnachtszeit Echte Kerzen verbreiten in der Vorweihnachtszeit mit ihrem warmen Schein besinnliche Stimmung, beleuchten Christbaum, Adventskranz und Gabentisch. Jedoch kann das faszinierende Flackern vor allem Kinder dazu verleiten, die Gefahren des Feuers zu vergessen. Erwachsene sollten durch umsichtigen Umgang mit Feuer als gutes Beispiel vorangehen. Jedes Jahr ereignen sich in Deutschland in der Advents- und Weihnachtszeit mehrere tausend folgenschwere Brände, die durch den sorgsameren Umgang mit Kerzen und den Einbau von Rauchmeldern vermieden werden könnten. Neun einfache Tipps der Feuerwehr helfen, Brände zu verhindern: - Stellen Sie Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen (Geschenkpapier, Vorhang) oder an einem Ort mit starker Zugluft auf. - Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung, an die Kinder (und auch Haustiere) nicht gelangen können. - Lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen vor allem nicht, wenn Kinder dabei sind! Unachtsamkeit ist die Brandursache Nummer eins! - Löschen Sie Kerzen an Adventskränzen und Gestecken rechtzeitig, bevor sie heruntergebrannt sind: Tannengrün trocknet mit der Zeit aus und wird zur Brandgefahr. - In Haushalten mit Kindern sollten vor allem am Weihnachtsbaum elektrische Kerzen verwendet werden. Diese sollten ein Prüfsiegel tragen, das den VDE-Bestimmungen entspricht. - Achten Sie bei elektrischen Lichterketten darauf, dass Steckdosen nicht überlastet werden. - Wenn Sie echte Kerzen entzünden, stellen Sie ein entsprechendes Löschmittel (Wassereimer, Feuerlöscher) bereit. - Wenn es brennt, versuchen Sie nur dann die Flammen zu löschen, wenn dies ohne Eigengefährdung möglich ist. Ansonsten schließen Sie möglichst die Tür zum Brandraum, verlassen (mit Ihrer Familie) die Wohnung und alarmieren die Feuerwehr mit dem Notruf 112. Rauchmelder in der Wohnung verringern das Risiko der unbemerkten Brandausbreitung enorm, indem sie rechtzeitig Alarm geben. Die kleinen Lebensretter gibt es günstig im Fachhandel - übrigens passen sie perfekt als Geschenk auf den Gabentisch.

6 Seite 6 Ausgabe 47/2016 KreisNachrichten Bitburg-Prüm

7 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Ausgabe 47/2016 Seite 7 Heimatkalender 2017 Freuen sich über den neuen Heimatkalender (v. li.): Landrat Dr. Joachim Streit, Manfred Rodens (Bürgermeister VG Speicher), Redaktionsmitglied Prof. Dr. Andreas Heinz, Ortsbürgermeister Michael Mohr, die Redaktionsmitglieder Monika Zender, Michael Berens, Marlen Meyer und Museumsleiter Burkhard Kaufmann. Zur Vorstellung des Heimatkalenders Bitburg-Prüm für das Jahr 2017 hatte Landrat Dr. Joachim Streit dieses Jahr nach Beilingen eingeladen. Rund 100 interessierte Gäste waren gekommen, um die neuen Geschichten aus dem Eifelkreis kennenzulernen. Landrat Dr. Streit dankte zunächst der Gemeinde Beilingen für ihre Gastfreundschaft und begrüßte die Vertreter der Verbandsgemeinden und der Stadt Bitburg, die Ortsbürgermeister sowie die Vertreter des Kreistages und der Räte. Sodann dankte er den zahlreichen Mitwirkenden, die am Zustandekommen des Jahrbuches beteiligt waren: den ehrenamtlich tätigen Autoren, Redakteuren und weiteren Beiträgern, den heimischen Unternehmen, die die Herausgabe finanziell unterstützen, den Mitarbeitern des Kreises und der Verbandsgemeinden und nicht zuletzt der Druckerei Hoffmann aus Neuerburg, in deren Händen die Erstellung des Werkes lagen. Manfred Rodens würdigte als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Speicher das Buch als eine Chronik unserer Heimat, die von Bürgerinnen und Bürgern unserer Region erstellt wurde und die die Menschen miteinander verbindet. Ortsbürgermeister Michael Mohr freute sich besonders über ein historisches Foto, das Landrat Dr. Streit ihm überreichte. Es zeigt eine Schulklasse in Beilingen im Jahr Einen ersten Einblick in den neuen Heimatkalender gab anschließend Burkhard Kaufmann, Leiter des Kreismuseums Bitburg-Prüm. Wirtschaft lautet das diesjährige Schwerpunktthema. Wofür wir Geld ausgeben, wie wir wohnen, arbeiten - dies alles hängt ab von unserer Wirtschaft. Entsprechend groß war auch die Resonanz der Autoren hierzu. In den Beiträgen geht es beispielsweise um die Wirtschaftsförderung im Eifelkreis Bitburg-Prüm seit 1816 sowie um die Bewirtschaftung eines Hofes im 19. Jahrhundert, außerdem wird anschaulich vom Leben in einem Gasthaus, einer Weatschaft, berichtet. Natürlich bietet der neue Heimatkalender auch zu anderen Themen wieder zahlreiche Beiträge: etwa die unterhaltsame, aber auch mühevolle Reise des Gerhard von Enschringen aus Ließem nach Bologna im Winter 1508/09, die turbulente Wanderung eines jungen Mannes aus Speicher durch Südosteuropa, wie die Kirmes früher gefeiert wurde sowie eine launige Abhandlung über den Nutzen von Bierdeckeln. Nach der Übergabe der ersten Exemp- lare fand die Veranstaltung ihren offiziellen Abschluss und ging über in lebhafte Gespräche bei Kaffee und Kuchen. Für die passende musikalische Umrahmung des Nachmittages sorgte der Musikverein Beilingen 1928 e.v. unter Leitung von Stefan Schlicher. Der Heimatkalender 2017 ist ab sofort erhältlich zum Preis von 8,- Euro im örtlichen Buchhandel, bei den Verbandsgemeindeverwaltungen, über die Ortsbürgermeister, im Kreismuseum Bitburg-Prüm, bei der Kreisverwaltung (Zulassungsstelle) und per telefonischer Bestellung bei Gaby Thomaser unter 06561/ Verwaltungsgebäude Bitburg Kreistag gibt grünes Licht für Sanierungsbeginn Der Gebäudekomplex der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm ist in unterschiedlichen Epochen entstanden und immer wieder erweitert und umgebaut worden. Im Laufe der Jahrzehnte wurden einzelne Gebäudeteile, wie z. B. der Altbau im Jahr 1906, das Hauptgebäude 1966, im Jahr 1977 der Verwaltungstrakt C, der Sitzungssaal im Jahr 1996 oder das Kreisarchiv mit Medienzentrum in 2005 angebaut und integriert, sodass über die Jahre ein großes zusammenhängendes Areal entstanden ist. Die aktuelle bauliche Situation des Kreishauses in Bitburg weist eine ganze Reihe Mängel auf, die teilweise aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und behördlicher Anforderungen abgestellt werden müssen. Die inhomogene Struktur und die verschiedenen Baukörper mit unterschiedlichen Baujahren tragen mit dazu bei, dass ein umfassender Investitions- und Sanierungsbedarf vorhanden ist. Dies bezieht sich insbesondere auf die Bereiche immer strengerer baulicher Brandschutzvorschriften, Notstromversorgung, IT-Sicherheit und allgemeine Maßnahmen der Bauunterhaltung. Mit Blick auf den Umfang der Maßnahmen und die Höhe der errechneten Kosten für den Umbau und die Sanierung des gesamten Verwaltungsgebäudes hat die Verwaltung vorgeschlagen, das Sanierungsvorhaben in mehrere selbständige förderfähige Bauabschnitte aufzuteilen. Als erster Bauabschnitt soll der Umbau und die Sanierung des 110 Jahre alten Gebäudeteils A - Altbau - mit m 2 Grundfläche angegangen werden. Hier werden die Kellersanierung und eine Sanierung der Treppenanlage zum Haupteingang umgesetzt. Die Gesamtkosten liegen voraussichtlich bei Euro, wobei ein Landeszuschuss von ca. einer Million Euro eingeplant wird. Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 14. November 2016 dem Umbau und der Sanierung des ersten Bauabschnitts des Verwaltungsgebäudes einstimmig grünes Licht erteilt. Flugplatz Spangdahlem Aktuelle Ausschreibungen für Waren, Dienstleistungen und Baumaßnahmen des Flugplatzes Spangdahlem sind abrufbar auf der englischsprachigen Webseite: Die Ausschreibungen sind außerdem im Besucherzentrum der Air Base Spangdahlem ausgehangen.

8 Seite 8 Ausgabe 47/2016 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Agrarförderung Achtung Landwirte Schulung zur elektronischen Antragstellung - noch Plätze frei! Am Donnerstag dem 8. Dezember 2016 findet ab Uhr eine zweistündige Schulungsveranstaltung für Landwirte im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm in Bitburg statt (ausführlicher Bericht in der vergangenen Ausgabe). Um verbindliche Anmeldung zu dieser Infoveranstaltung wird gebeten bis zum 2. Dezember 2016 bei Birgit Sander, Tel.: 06561/ (Montags- und Mittwochsnachmittags oder Dienstags- und Freitagsvormittags), jedoch bevorzugt per sander.birgit@bitburg-pruem.de Gespräche mit Menschen vor Ort Landrat Joachim Streit besuchte Eifelgemeinden Bürgernähe, Informationen und Meinungsaustausch - dies stand auch in den letzten Wochen wieder im Fokus der Ortsgemeindebesuche von Landrat Dr. Joachim Streit. Schnelles Internet, regenerative Energien, öffentlicher Personennahverkehr, Schuldenabbau sind Themen, die viele Menschen in den Gemeinden bewegen. Fragen und Anregungen konnten vor Ort diskutiert und oftmals einer Lösung zugeführt werden. Das persönliche Gespräch ist für Landrat Dr. Streit sehr wichtig, schafft gegenseitiges Vertrauen und fördert den Zusammenhalt in der örtlichen Gemeinschaft. Besonders hat mich gefreut, so Landrat Dr. Streit, dass die Menschen durchaus mit Stolz von der Eifel als ihrer Heimat sprechen und die Gemeinschaft in den Dörfern wertschätzen. Neben der traumhaften Landschaft spielen dabei natürlich auch harte Faktoren wie die geringe Arbeitslosigkeit, die hohe Eigenheimquote mit großzügigen Bauflächen und vielfältige Möglichkeiten der Selbstverwirklichung eine wichtige Rolle. In vielen Eifelorten hat die Dorferneuerung in den vergangenen Jahren positive Akzente gesetzt, sowohl in der Gestaltung des öffentlichen Raumes als auch der oft beispielgebenden Aufwertung privater Bausubstanz. Nachfolgend Bilder der von Landrat Joachim Streit besuchten Ortsgemeinden im Eifelkreis aus dem Zeitraum Oktober und November 2016: Ammeldingen bei Neuerburg Dockendorf Idenheim Idesheim Gemeinschaft gestaltet Lebensraum Lokale Aktionsgruppe Bitburg-Prüm Ihr Ansprechpartner für öffentliche und private Projekte: Meckel Geschäftsstelle LEADER der LAG Bitburg-Prüm bei der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Maria Riemann, Tel.: 06561/ Mail: riemann.maria@lag-bitburg-pruem.de Web:

9 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Ausgabe 47/2016 Seite 9 Naturpark Nordeifel Günter Schumacher mit Schmitt- Degenhardt-Medaille ausgezeichnet Im Rahmen seiner Verabschiedung als Vorsitzender des Naturparks Nordeifel e.v. wurde Günter Schumacher (3.v.l.) die Schmitt-Degenhardt-Medaille verliehen. Im Bild v.li.: Aloysius Söhngen (stellv. Vorsitzender), Alois Sommer (Ehrenvorsitzender), Günter Schumacher (Vorsitzender von ), Katharina Schumacher, Manfred Poth (neu gewählter Vorsitzender) und Reinhold Müller (Vorsitzender des Arbeitsausschusses). Günter Schumacher wurde im Beisein zahlreicher Weggefährten nach zwölfjährigen Amtszeit als Vorsitzender verabschiedet. Insgesamt drei Gründe führte er für seine Entscheidung an: Mehr Zeit für die Familie, der ideale Zeitpunkt aufgrund der derzeit guten Vereinssituation und schließlich der optimale Nachfolger. Die Tätigkeit für den Naturpark hat mir immer viel Freude bereitet und viel Erfüllung geschenkt. Ich bedanke mich bei allen, die mich während dieser Zeit begleitet und unterstützt haben für die überaus gute und zielführende Zusammenarbeit, so Schumacher weiter. Der stellvertretende Vereinsvorsitzende Aloysius Söhngen lobte das hohe Engagement und die zahlreichen Erfolge Schumachers. Er hat den Verein nachhaltig geprägt, innovative Projekte angestoßen und durch seine Arbeit viel Gutes für die Eifel bewirken können. Als Anerkennung für seine langjährigen Verdienste als Vorsitzender des Arbeitsausschusses ( ) und Vereinsvorsitzender ( ) wurde Günter Schumacher durch die Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied ernannt und mit der Schmitt-Degenhardt-Medaille ausgezeichnet. Diese Auszeichnung geht auf den Gründer des Naturparks Nordeifel e.v. - den ehemaligen Regierungspräsidenten Hubert Schmitt-Degenhardt - zurück und wird an Persönlichkeiten oder Institutionen verliehen, die sich in herausragendem Maße für den Verein verdient gemacht haben. Sie wurde zuletzt im Jahr 2008 an den Geobotaniker Prof. Dr. Wolfgang Schumacher für seinen Einsatz zum Erhalt von Natur und Landschaft in der Eifel verliehen. Ab Januar 2017 wird Manfred Poth das Amt des Vorsitzenden übernehmen, der einstimmig von allen Anwesenden gewählt wurde. Der Naturpark Nordeifel steht für gelebte interkommunale Zusammenarbeit, für einen sanften Tourismus und nachhaltige Regionalentwicklung. Das sind alles Aspekte, die mir sehr am Herzen liegen freut sich Poth über die neue an ihn herangetragene Aufgabe. Als langjähriges Vorstandsmitglied ist er mit der Naturparkarbeit bereits bestens vertraut und durch seine Tätigkeit als allgemeiner Vertreter des Landrates im Kreis Euskirchen gut in der Region vernetzt. Als Basis für die zukünftige Arbeit wollen die nordrheinwestfälische und rheinland-pfälzische Geschäftsstellen gemeinsam mit dem belgischen Teil des Deutsch-Belgischen Naturparks Hohes Venn - Eifel in den kommenden Jahren einen grenzüberschreitenden Naturparkplan erarbeiten. Weitere Arbeitsschwerpunkte bilden die im Rahmen des nordrhein-westfälischen Naturparkwettbewerbs ausgewählten Siegerprojekte BaumSchätze, KommunaleSchätze und RuheSchätze sowie auf rheinlandpfälzischen Gebiet die Fortführung des Streuobstprojektes, die Intensivierung der Zusammenarbeit mit Schulen bzw. Kitas und der barrierefreie Tourismus. Dr. Detlef Stiemert zu Sanitätsrat ernannt Für den Eifelkreis Bitburg-Prüm gratulierte der Erste Kreisbeigeordnete Michael Billen MdL (li.) dem geehrten Dr. Detlef Stiemert. Große Ehrung und hohe Anerkennung für Dr. Detlef Stiemert. Für seine besonderen Verdienste hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Hausarzt aus Speicher nun zum Sanitätsrat ernannt. Die seltene Auszeichnung Sanitätsrat verleiht das Land Rheinland-Pfalz traditionell alle zwei Jahre an besonders engagierte Ärztinnen und Ärzte. Diejenigen, die diesen berufsbezogenen Titel erhalten, blicken zurück auf eine langjährige berufliche und ehrenamtliche Tätigkeit. Mit diesem Engagement haben sich die geehrten Ärztinnen und Ärzte über ihr berufliches Wirken hinaus eine besondere Wertschätzung erworben.

10 Seite 10 Ausgabe 47/2016 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Für den so geehrten Arzt freut sich auch Landesärztekammer-Präsident Professor Dr. Frieder Hessenauer und gratuliert: Ärztinnen und Ärzte, die sich trotz mitunter schwierigen Zeiten ehrenamtlich für ihre Patienten und für die Ärzteschaft einbringen, verdienen unseren Respekt! Dr. Detlef Stiemert (64) studierte Medizin an der Universität Bonn und erhielt im November 1981 die Approbation. Seine Assistentenzeit absolvierte er in den Bereichen Innere Medizin, Chirurgie und Allgemeinmedizin in Essen, Trier und Bleialf. Seit 1984 ist er in eigener Praxis in Speicher niedergelassen. Stiemert hat sich im berufspolitischen Bereich in außergewöhnlicher Weise engagiert. So ist er seit mehr als 20 Jahren Mitglied der Vertreterversammlung der Bezirksärztekammer Trier und seit 2011 stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Bezirksärztekammer Trier. Ebenso gehört er der Vertreterversammlung der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz sowie deren Vorstand an. Im Verwaltungsrat des Versorgungswerkes Trier hat er sich ebenfalls engagiert. Seit vielen Jahren ist er der Obmann der Bereitschaftsdienstzentralen Bitburg und Prüm und war aktiv an der Reorganisation der Bereitschaftsdienstzentralen sowie deren Überführung in die Zuständigkeit der KV Rheinland- Pfalz eingebunden. Im Bereich der Bezirksärztekammer Trier ist er darüber hinaus Mitglied der Facharztprüfungsausschüsse für Allgemeinmedizin sowie für Notfallmedizin. Besonders erwähnenswert ist sein Engagement für das Deutsche Rote Kreuz. Stiemert blickt inzwischen auf eine mehr als 30-jährige Tätigkeit als Notarzt für das Deutsche Rote Kreuz im Bereich der Standorte Speicher, beziehungsweise Bitburg zurück. Über mehr als 15 Jahre hat er die Funktion als leitender Notarzt des Kreises Bitburg/ Prüm ausgeübt. In Speicher betreut er zudem seit mehr als zehn Jahren eine Herzsportgruppe. Grundstücksverkehr Über die Genehmigung zur Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: - Gemarkung Olmscheid (Gr.L.Nr. 625/2016) Flur 1 Nr. 7, Waldfl., In der Eft, 0,1998 ha Flur 1 Nr. 30, Waldfl., daselbst, 0,9336 ha Flur 1 Nr. 32, Waldfl., daselbst, 0,7883 ha Flur 1 Nr. 46, Waldfl., daselbst, 0,4080 ha Flur 1 Nr. 60, Waldfl., Kneitgesberg, 1,5094 ha Flur 2 Nr. 41, Waldfl., In der hintersten Eft, 0,5777 ha Flur 2 Nr. 47, Waldfl., daselbst, 0,5208 ha Flur 5 Nr. 13, Waldfl., Am Burgberg, 0,8961 ha Flur 5 Nr. 24, Waldfl., Buchenbüsch, 2,1046 ha Flur 5 Nr. 27, Waldfl., daselbst, 1,0300 ha - Gemarkung Bleialf (Gr.L.Nr. 635/2016) Flur 1 Nr. 6, Waldfl., Auf Kläschesheck, 1,4895 ha Flur 1 Nr. 7, Waldfl., daselbst, 0,2620 ha Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes dringend auf diese Grundstücke angewiesen sind, können ihr Erwerbsinteresse bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen der Kreis-Nachrichten der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Untere Landwirtschaftsbehörde, Trierer Straße 1, Bitburg, schriftlich mitteilen. Amtliche BekAnntmAchungen Öffentliche Bekanntmachung Am findet um Uhr in Bitburg, Sitzungssaal der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, die Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz und Abfallwirtschaft statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Feststellung des Jahresabschlusses 2015 des Regiebetriebes Abfallwirtschaft und Beschlussfassung über die Entlastung des Landrates und der Kreisbeigeordneten 2. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil 3. Mitteilungen und Anfragen Bitburg, 14. November 2016 Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Dr. Joachim Streit, Landrat Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, , Uhr findet in Bitburg, Sitzungssaal der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, eine Sitzung des Kreisausschusses statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Mietangelegenheit Bereitstellung von Räumen im Gebäude Kalvarienbergstr. 4 in Prüm für das Modellprojekt Coworking Spaces in ländlichen Regionen 2. Beitritt des Landkreises zum Palliativnetzwerk Westeifel 3. Zuwendungen für die Flüchtlingsarbeit im Eifelkreis hier: Koordinierungsstelle Flüchtlingsarbeit im Eifelkreis bei dem DRK - Kreisverband Bitburg-Prüm e.v. Änderung des Förderprojekts 4. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil 5. Auftragsvergabe 6. Personalangelegenheit 7. Personalangelegenheit 8. Mitteilungen und Anfragen Bitburg, Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Dr. Joachim Streit, Landrat EndE der BEkanntmachungEn Kreis-Nachrichten - Impressum Herausgeber: Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Redaktion und amtliche Bekanntmachungen: Heike Linden, FB 01-01, Pressestelle (verantwortlich) Tel / Fax 06561/ linden.heike@bitburg-pruem.de Verlag, Druck und Vertrieb sowie Verteilung: Linus Wittich Medien KG Europaallee 2, Föhren Tel / Fax 06502/ Erscheinungsweise: wöchentlich

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Nummer Verbandsgemeinde Kommune 1 Arzfeld Arzfeld 16 46,9 2 Arzfeld Dackscheid 6,2 6,2 3 Arzfeld Dahnen 24,2 52,9 4 Arzfeld Daleiden 21 64,9

Mehr

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/5084 27. 05. 2015 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und A n t w o r t des Ministeriums

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Sterne des Sports verliehen

KREISNACHRICHTEN. Sterne des Sports verliehen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 27.10.2018 I Ausgabe 43 /2018 I www.bitburg-pruem.de Sterne des Sports verliehen

Mehr

KreisNachrichten. Kreissparkasse behauptet sich in schwierigem marktwirtschaftlichen Umfeld. Bewusste Konsolidierung der Bilanzsumme

KreisNachrichten. Kreissparkasse behauptet sich in schwierigem marktwirtschaftlichen Umfeld. Bewusste Konsolidierung der Bilanzsumme KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 23.01.2016 I Ausgabe 3/2016 I www.bitburg-pruem.de Kreissparkasse behauptet

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Neues Programm der Kreisvolkshochschule erschienen

KREISNACHRICHTEN. Neues Programm der Kreisvolkshochschule erschienen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 29.10.2016 I Ausgabe 43/2016 I www.bitburg-pruem.de Neues Programm der Kreisvolkshochschule

Mehr

KreisNachrichten. Landesbehindertenbeauftragter Matthias Rösch zu Besuch im Eifelkreis

KreisNachrichten. Landesbehindertenbeauftragter Matthias Rösch zu Besuch im Eifelkreis KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 02.09.2017 I Ausgabe 35/2017 I www.bitburg-pruem.de Landesbehindertenbeauftragter

Mehr

KreisNachrichten. Wir sind Heimat - Baukultur erzählen, bauen und leben

KreisNachrichten. Wir sind Heimat - Baukultur erzählen, bauen und leben KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 10.06.2017 I Ausgabe 23/2017 I www.bitburg-pruem.de Wir sind Heimat - Baukultur

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Landesgartenschau Eifelkreis und Stadt Bitburg reichen Bewerbung ein

KREISNACHRICHTEN. Landesgartenschau Eifelkreis und Stadt Bitburg reichen Bewerbung ein KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 16.04.2016 I Ausgabe 15/2016 I www.bitburg-pruem.de Landesgartenschau 2022 Eifelkreis

Mehr

KreisNachrichten. Verleihung der Eifel-Ardennen-Plakette

KreisNachrichten. Verleihung der Eifel-Ardennen-Plakette KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 29.09.2018 I Ausgabe 39/2018 I www.bitburg-pruem.de Verleihung der Eifel-Ardennen-Plakette

Mehr

KreisNachrichten. Mehr als 20 Millionen Euro Investitionen im gesamten Kreisgebiet. Ausgaben und Kreisumlage sinken im Jahr 2015

KreisNachrichten. Mehr als 20 Millionen Euro Investitionen im gesamten Kreisgebiet. Ausgaben und Kreisumlage sinken im Jahr 2015 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.01.2015 I Ausgabe 4/2015 I www.bitburg-pruem.de Mehr als 20 Millionen Euro

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Auftaktveranstaltung Kreisentwicklungskonzept. Verwaltung spricht mit Bürgern über die Zukunft des Eifelkreises

KREISNACHRICHTEN. Auftaktveranstaltung Kreisentwicklungskonzept. Verwaltung spricht mit Bürgern über die Zukunft des Eifelkreises KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.10.2016 I Ausgabe 41/2016 I www.bitburg-pruem.de Auftaktveranstaltung Kreisentwicklungskonzept

Mehr

KreisNachrichten. Regionalpolitischer Abend der IHK Trier

KreisNachrichten. Regionalpolitischer Abend der IHK Trier KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 10.12.2016 I Ausgabe 49/2016 I www.bitburg-pruem.de Regionalpolitischer Abend

Mehr

KreisNachrichten. Neue Homepage der Kreisverwaltung online

KreisNachrichten. Neue Homepage der Kreisverwaltung online KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 20.02.2016 I Ausgabe 7/2016 I www.bitburg-pruem.de Neue Homepage der Kreisverwaltung

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Eifelkreis und Land investieren 15 Millionen Euro in St. Willibrord-Gymnasium

KREISNACHRICHTEN. Eifelkreis und Land investieren 15 Millionen Euro in St. Willibrord-Gymnasium KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 18.02.2017 I Ausgabe 7/2017 I www.bitburg-pruem.de Eifelkreis und Land investieren

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Zukunfts-Check Dorf: Ortsgemeinde Nasingen präsentiert Abschlussbericht

KREISNACHRICHTEN. Zukunfts-Check Dorf: Ortsgemeinde Nasingen präsentiert Abschlussbericht KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.03.2018 I Ausgabe 9/2018 I www.bitburg-pruem.de Zukunfts-Check Dorf: Ortsgemeinde

Mehr

KreisNachrichten. Unser Dorf hat Zukunft. Lewentz gibt Startschuss für Landeswettbewerb 2017

KreisNachrichten. Unser Dorf hat Zukunft. Lewentz gibt Startschuss für Landeswettbewerb 2017 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 21.01.2017 I Ausgabe 3/2017 I www.bitburg-pruem.de Unser Dorf hat Zukunft Lewentz

Mehr

KreisNachrichten. Tag des offenen Denkmals im Eifelkreis

KreisNachrichten. Tag des offenen Denkmals im Eifelkreis KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.09.2016 I Ausgabe 35/2016 I www.bitburg-pruem.de Tag des offenen Denkmals

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Umsetzungsprojekt Ärztegenossenschaft medicus Eifler Ärzte e.g.

KREISNACHRICHTEN. Umsetzungsprojekt Ärztegenossenschaft medicus Eifler Ärzte e.g. KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.11.2018 I Ausgabe 47/2018 I www.bitburg-pruem.de Umsetzungsprojekt Ärztegenossenschaft

Mehr

KreisNachrichten. Naturparke in Rheinland-Pfalz. Kooperationsvereinbarung legt Ziele der nächsten Jahre fest

KreisNachrichten. Naturparke in Rheinland-Pfalz. Kooperationsvereinbarung legt Ziele der nächsten Jahre fest KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 28.05.2016 I Ausgabe 21/2016 I www.bitburg-pruem.de Naturparke in Rheinland-Pfalz

Mehr

KreisNachrichten. Zweite Förderphase des Zukunfts-Checks Dorf. Informationsveranstaltung für Bürgermeister der VG Arzfeld

KreisNachrichten. Zweite Förderphase des Zukunfts-Checks Dorf. Informationsveranstaltung für Bürgermeister der VG Arzfeld KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.10.2015 I Ausgabe 40/2015 I www.bitburg-pruem.de Zweite Förderphase des Zukunfts-Checks

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Heimatkalender Umbruch von Dauergrünland. Neuer Kalender wird in Wallendorf vorgestellt

KREISNACHRICHTEN. Heimatkalender Umbruch von Dauergrünland. Neuer Kalender wird in Wallendorf vorgestellt KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 28.10.2017 I Ausgabe 43/2017 I www.bitburg-pruem.de Heimatkalender 2018 Neuer

Mehr

KREISNACHRICHTEN. EU-Parlamentspräsident Schulz empfängt DreiländerRegion gegen Tihange in Brüssel

KREISNACHRICHTEN. EU-Parlamentspräsident Schulz empfängt DreiländerRegion gegen Tihange in Brüssel KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 25.06.2016 I Ausgabe 25/2016 I www.bitburg-pruem.de EU-Parlamentspräsident Schulz

Mehr

KreisNachrichten. Kreisvolkshochschule Bitburg-Prüm. Neues Programmheft 2018/19

KreisNachrichten. Kreisvolkshochschule Bitburg-Prüm. Neues Programmheft 2018/19 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.09.2018 I Ausgabe 37/2018 I www.bitburg-pruem.de Kreisvolkshochschule Bitburg-Prüm

Mehr

KreisNachrichten. Gemeinsamer Zweckverband findet Zustimmung des Kreistags. Abfallgebühren sollen günstig bleiben

KreisNachrichten. Gemeinsamer Zweckverband findet Zustimmung des Kreistags. Abfallgebühren sollen günstig bleiben KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 21.03.2015 I Ausgabe 12/2015 I www.bitburg-pruem.de Gemeinsamer Zweckverband

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Wolfgang Reiland wird Vorstand der Landwerke Eifel AÖR

KREISNACHRICHTEN. Wolfgang Reiland wird Vorstand der Landwerke Eifel AÖR KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 01.09.2018 I Ausgabe 35/2018 I www.bitburg-pruem.de Wolfgang Reiland wird Vorstand

Mehr

KreisNachrichten. Erfolgreicher Europäischer Malwettbewerb im Eifelkreis

KreisNachrichten. Erfolgreicher Europäischer Malwettbewerb im Eifelkreis KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.06.2017 I Ausgabe 25/2017 I www.bitburg-pruem.de Erfolgreicher Europäischer

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Unser Dorf hat Zukunft. Waxweiler erreicht 2. Platz in der Sonderklasse

KREISNACHRICHTEN. Unser Dorf hat Zukunft. Waxweiler erreicht 2. Platz in der Sonderklasse KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 09.12.2017 I Ausgabe 49/2017 I www.bitburg-pruem.de Unser Dorf hat Zukunft Waxweiler

Mehr

KreisNachrichten. Naturpark Nordeifel zieht erfolgreiche Bilanz Vorstand und Geschäftsführung stellen Jahresbericht 2014 vor

KreisNachrichten. Naturpark Nordeifel zieht erfolgreiche Bilanz Vorstand und Geschäftsführung stellen Jahresbericht 2014 vor KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 05.09.2015 I Ausgabe 36/2015 I www.bitburg-pruem.de Naturpark Nordeifel zieht

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Deutscher Bürgerpreis Engagierte ins Rampenlicht. Motto: Vorausschauend engagiert: real, digital, kommunal

KREISNACHRICHTEN. Deutscher Bürgerpreis Engagierte ins Rampenlicht. Motto: Vorausschauend engagiert: real, digital, kommunal KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 25.11.2017 I Ausgabe 47/2017 I www.bitburg-pruem.de Deutscher Bürgerpreis 2017

Mehr

KreisNachrichten Euro Spende für Betroffene der Unwetterkatastrophe

KreisNachrichten Euro Spende für Betroffene der Unwetterkatastrophe KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 04.08.2018 I Ausgabe 31/2018 I www.bitburg-pruem.de 10.000 Euro Spende für Betroffene

Mehr

KreisNachrichten. Land unterstützt Wasserwirtschaft in der Region mit 2,5 Millionen Euro

KreisNachrichten. Land unterstützt Wasserwirtschaft in der Region mit 2,5 Millionen Euro KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 31.10.2015 I Ausgabe 44/2015 I www.bitburg-pruem.de Land unterstützt Wasserwirtschaft

Mehr

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Leimbach am 9. Mai 2011

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Leimbach am 9. Mai 2011 Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Leimbach am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Seite 2 von 36 Inhaltsverzeichnis Einführung... Rechtliche Grundlagen... Methode...

Mehr

KreisNachrichten. Unser Dorf hat Zukunft Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Unser Dorf hat Zukunft Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 30.05.2015 I Ausgabe 22/2015 I www.bitburg-pruem.de Unser Dorf hat Zukunft 2015

Mehr

KreisNachrichten. Natur und Kultur: So vielseitig ist die Eifel

KreisNachrichten. Natur und Kultur: So vielseitig ist die Eifel KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 06.02.2016 I Ausgabe 5/2016 I www.bitburg-pruem.de Natur und Kultur: So vielseitig

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Berufliche Grundqualifikation für junge minderjährige Flüchtlinge

KREISNACHRICHTEN. Berufliche Grundqualifikation für junge minderjährige Flüchtlinge KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 05.11.2016 I Ausgabe 44/2016 I www.bitburg-pruem.de Berufliche Grundqualifikation

Mehr

KreisNachrichten. Qualitätsoffensive des Naturparks Nordeifel e.v. Erfolgreich unterwegs für Mensch, Natur, Landschaft und Kultur

KreisNachrichten. Qualitätsoffensive des Naturparks Nordeifel e.v. Erfolgreich unterwegs für Mensch, Natur, Landschaft und Kultur KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 19.08.2017 I Ausgabe 33/2017 I www.bitburg-pruem.de Qualitätsoffensive des Naturparks

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Brand- und Katastrophenschutz. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Brand- und Katastrophenschutz. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 27.08.2016 I Ausgabe 34/2016 I www.bitburg-pruem.de Brand- und Katastrophenschutz

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Kreissparkasse setzt erfolgreiche Entwicklung fort

KREISNACHRICHTEN. Kreissparkasse setzt erfolgreiche Entwicklung fort KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 16.02.2019 I Ausgabe 7/2019 I www.bitburg-pruem.de Kreissparkasse setzt erfolgreiche

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Deutscher Bürgerpreis startet in neue Runde. Schwerpunktthema: Deutschland Integration gemeinsam leben

KREISNACHRICHTEN. Deutscher Bürgerpreis startet in neue Runde. Schwerpunktthema: Deutschland Integration gemeinsam leben KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 14.05.2016 I Ausgabe 19/2016 I www.bitburg-pruem.de Deutscher Bürgerpreis startet

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Vollausbau von zwei Kreisstraßen in Idesheim

KREISNACHRICHTEN. Vollausbau von zwei Kreisstraßen in Idesheim KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 09.06.2018 I Ausgabe 23/2018 I www.bitburg-pruem.de Vollausbau von zwei Kreisstraßen

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Feuerwehr-Ehrenzeichen der Stufe II (Gold) Feuerwehrleute des Eifelkreises ausgezeichnet für jahrzehntelange Verdienste

KREISNACHRICHTEN. Feuerwehr-Ehrenzeichen der Stufe II (Gold) Feuerwehrleute des Eifelkreises ausgezeichnet für jahrzehntelange Verdienste KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 14.04.2018 I Ausgabe 15/2018 I www.bitburg-pruem.de Feuerwehr-Ehrenzeichen der

Mehr

KreisNachrichten. Neues Wappen für die Verbandsgemeinde Südeifel

KreisNachrichten. Neues Wappen für die Verbandsgemeinde Südeifel KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 02.04.2016 I Ausgabe 13/2016 I www.bitburg-pruem.de Neues Wappen für die Verbandsgemeinde

Mehr

Lokale Allianz fuer Menschen mit Demenz St. Joseph-Krankenhaus Prüm beteiligt sich an lokaler Allianz für Menschen mit Demenz

Lokale Allianz fuer Menschen mit Demenz St. Joseph-Krankenhaus Prüm beteiligt sich an lokaler Allianz für Menschen mit Demenz KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 04.03.2017 I Ausgabe 9/2017 I www.bitburg-pruem.de Lokale Allianz fuer Menschen

Mehr

KreisNachrichten. 200 Jahre Kreis Bitburg - Kreis Prüm - Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. 200 Jahre Kreis Bitburg - Kreis Prüm - Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 01.10.2016 I Ausgabe 39/2016 I www.bitburg-pruem.de 200 Jahre Kreis Bitburg

Mehr

KREISNACHRICHTEN. innogy Klimaschutzpreis Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. innogy Klimaschutzpreis Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 20.01.2018 I Ausgabe 3/2018 I www.bitburg-pruem.de innogy Klimaschutzpreis 2017

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Startschuss für Deutschlands größten bundesweiten Ehrenamtspreis

KREISNACHRICHTEN. Startschuss für Deutschlands größten bundesweiten Ehrenamtspreis KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.04.2017 I Ausgabe 15/2017 I www.bitburg-pruem.de Startschuss für Deutschlands

Mehr

KreisNachrichten. Neuer Partner für die Arbeitgebermarke EIFEL. Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm steigt mit ein

KreisNachrichten. Neuer Partner für die Arbeitgebermarke EIFEL. Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm steigt mit ein KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 14.03.2015 I Ausgabe 11/2015 I www.bitburg-pruem.de Neuer Partner für die Arbeitgebermarke

Mehr

KreisNachrichten. Eifel-Award Junge Preisträger werden Markenbotschafter für ihre Heimat

KreisNachrichten. Eifel-Award Junge Preisträger werden Markenbotschafter für ihre Heimat KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 22.11.2014 I Ausgabe 47/2014 I www.bitburg-pruem.de Eifel-Award 2014 Junge Preisträger

Mehr

KreisNachrichten. Gemeindeschwesterplus startet. Eifelkreis für Modellprojekt ausgewählt

KreisNachrichten. Gemeindeschwesterplus startet. Eifelkreis für Modellprojekt ausgewählt KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 25.07.2015 I Ausgabe 30/2015 I www.bitburg-pruem.de Gemeindeschwesterplus startet

Mehr

KreisNachrichten. Zulassungsbehörde Bitburg-Prüm. Änderungen ab dem 01. Januar 2015 bei den Zulassungsstellen Bitburg und Prüm

KreisNachrichten. Zulassungsbehörde Bitburg-Prüm. Änderungen ab dem 01. Januar 2015 bei den Zulassungsstellen Bitburg und Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 17.01.2015 I Ausgabe 3/2015 I www.bitburg-pruem.de Zulassungsbehörde Bitburg-Prüm

Mehr

KreisNachrichten. Weiterer TOP-Arbeitgeber bekennt sich zum Zukunfts-Standort Eifel. Volksbank Bitburg eg ist jetzt auch EIFEL Arbeitgeber

KreisNachrichten. Weiterer TOP-Arbeitgeber bekennt sich zum Zukunfts-Standort Eifel. Volksbank Bitburg eg ist jetzt auch EIFEL Arbeitgeber KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 25.10.2014 I Ausgabe 43/2014 I www.bitburg-pruem.de Weiterer TOP-Arbeitgeber

Mehr

KreisNachrichten. Wegweisendes Infrastrukturprojekt

KreisNachrichten. Wegweisendes Infrastrukturprojekt KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 01.11.2014 I Ausgabe 44/2014 I www.bitburg-pruem.de Wegweisendes Infrastrukturprojekt

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Feierliche Ernennung von Landrat Dr. Joachim Streit

KREISNACHRICHTEN. Feierliche Ernennung von Landrat Dr. Joachim Streit KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 14.10.2017 I Ausgabe 41/2017 I www.bitburg-pruem.de Feierliche Ernennung von

Mehr

KreisNachrichten. Abfallwirtschaft unter einem Dach. Landräte und Oberbürgermeister unterzeichnen Verbandsordnung

KreisNachrichten. Abfallwirtschaft unter einem Dach. Landräte und Oberbürgermeister unterzeichnen Verbandsordnung KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 28.11.2015 I Ausgabe 48/2015 I www.bitburg-pruem.de Abfallwirtschaft unter einem

Mehr

KreisNachrichten. Breitbandausbau im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Breitbandausbau im Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.11.2014 I Ausgabe 46/2014 I www.bitburg-pruem.de Breitbandausbau im Eifelkreis

Mehr

Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung

Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung Seite 1 von 10 Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung und ihre Benutzung Wasserleitung und über die Versorgung der Grundstücke mit Wasser Allgemeine Wasserversorgungssatzung

Mehr

KreisNachrichten. Schulsportanlage Neuerburg nach Generalsanierung eingeweiht

KreisNachrichten. Schulsportanlage Neuerburg nach Generalsanierung eingeweiht KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 07.07.2018 I Ausgabe 27/2018 I www.bitburg-pruem.de de Schulsportanlage Neuerburg

Mehr

KreisNachrichten. Kreistag verabschiedet Haushaltplan für das Jahr 2016

KreisNachrichten. Kreistag verabschiedet Haushaltplan für das Jahr 2016 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 09.01.2016 I Ausgabe 1/2016 I www.bitburg-pruem.de Kreistag verabschiedet Haushaltplan

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Leserallye 2017 macht auch Station im Kreisarchiv

KREISNACHRICHTEN. Leserallye 2017 macht auch Station im Kreisarchiv KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 21.10.2017 I Ausgabe 42/2017 I www.bitburg-pruem.de Leserallye 2017 macht auch

Mehr

KreisNachrichten. Dorferneuerung im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Erneuter Spitzenplatz im Landesvergleich

KreisNachrichten. Dorferneuerung im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Erneuter Spitzenplatz im Landesvergleich KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 07.03.2015 I Ausgabe 10/2015 I www.bitburg-pruem.de Dorferneuerung im Eifelkreis

Mehr

KreisNachrichten. Eifelkreis Bitburg-Prüm bleibt LEADER-Region

KreisNachrichten. Eifelkreis Bitburg-Prüm bleibt LEADER-Region KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 08.08.2015 I Ausgabe 32/2015 I www.bitburg-pruem.de Eifelkreis Bitburg-Prüm

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Die Entwicklung des Eifelkreises Bitburg-Prüm aktiv mitgestalten!

KREISNACHRICHTEN. Die Entwicklung des Eifelkreises Bitburg-Prüm aktiv mitgestalten! KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.09.2016 I Ausgabe 38/2016 I www.bitburg-pruem.de Die Entwicklung des Eifelkreises

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Landrat Dr. Streit zeichnet teilnehmende Gemeinden aus

KREISNACHRICHTEN. Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Landrat Dr. Streit zeichnet teilnehmende Gemeinden aus KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.12.2018 I Ausgabe 50/2018 I www.bitburg-pruem.de Wettbewerb Unser Dorf hat

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Ritterschlag für den Eifelkreis. Land veröffentlicht Broschüre zum Erfolgsmodell Eifelkreis

KREISNACHRICHTEN. Ritterschlag für den Eifelkreis. Land veröffentlicht Broschüre zum Erfolgsmodell Eifelkreis KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 30.03.2019 I Ausgabe 13/2019 I www.bitburg-pruem.de Ritterschlag für den Eifelkreis

Mehr

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand:

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand: 1 Alsdorf Wehrführer Hönel Joachim Hauptstraße 31 54668 Alsdorf mail@ffw-alsdorf.de 2 Alsdorf Stellv. Wehrführer Hargarten Marc Hauptstraße 36 54668 Alsdorf 3 Altscheid Wehrführer Theisen Thomas Birkendell

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Liebe Menschen im Eifelkreis, ich wünsche Ihnen diesen Frieden nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern im ganzen Jahr 2018!

KREISNACHRICHTEN. Liebe Menschen im Eifelkreis, ich wünsche Ihnen diesen Frieden nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern im ganzen Jahr 2018! KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 23.12.2017 I Ausgabe 51/52/2017 I www.bitburg-pruem.de Liebe Bürgerinnen und

Mehr

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand:

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand: 1 Alsdorf Wehrführer Hönel Joachim Hauptstraße 31 54668 Alsdorf mail@ffw-alsdorf.de 2 Alsdorf Stellv. Wehrführer Hargarten Marc Hauptstraße 36 54668 Alsdorf 3 Altscheid Wehrführer Theisen Thomas Birkendell

Mehr

KreisNachrichten. Zweites Maiwochenende: Kulturfest für Jung und Alt Kultursommer Rheinland-Pfalz feiert Auftakt in Bitburg

KreisNachrichten. Zweites Maiwochenende: Kulturfest für Jung und Alt Kultursommer Rheinland-Pfalz feiert Auftakt in Bitburg KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 02.05.2015 I Ausgabe 18/2015 I www.bitburg-pruem.de Zweites Maiwochenende: Kulturfest

Mehr

KreisNachrichten. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 10.01.2015 I Ausgabe 1/2/2015 I www.bitburg-pruem.de Bürgerengagement und ehrenamtlicher

Mehr

KreisNachrichten. Landkreistag begrüßt Förderprogramm für finanzschwache Kommunen

KreisNachrichten. Landkreistag begrüßt Förderprogramm für finanzschwache Kommunen KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 04.04.2015 I Ausgabe 14/2015 I www.bitburg-pruem.de Landkreistag begrüßt Förderprogramm

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Harald Igelmund erhält Ehrennadel das Landes Rheinland-Pfalz. Eifel-Literatur-Festival 2018

KREISNACHRICHTEN. Harald Igelmund erhält Ehrennadel das Landes Rheinland-Pfalz. Eifel-Literatur-Festival 2018 KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 17.02.2018 I Ausgabe 7/2018 I www.bitburg-pruem.de Harald Igelmund erhält Ehrennadel

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 06.05.2017 I Ausgabe 18/2017 I www.bitburg-pruem.de Bürgerengagement und ehrenamtlicher

Mehr

KreisNachrichten. Das Europadenkmal am Dreiländereck: magischer Ort mit großer Symbolkraft

KreisNachrichten. Das Europadenkmal am Dreiländereck: magischer Ort mit großer Symbolkraft KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 13.05.2017 I Ausge 19/2017 I www.bitburg-pruem.de Das Europadenkmal am Dreiländereck:

Mehr

KreisNachrichten. Städtebaulicher Vertrag unter Dach und Fach. Erfolgreiches Konversionsmodell wird fortgesetzt

KreisNachrichten. Städtebaulicher Vertrag unter Dach und Fach. Erfolgreiches Konversionsmodell wird fortgesetzt KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 11.07.2015 I Ausgabe 28/2015 I www.bitburg-pruem.de Städtebaulicher Vertrag

Mehr

KreisNachrichten. Treffen der Pioniere des Flugplatzes Bitburg. Bitburger Modell wurde bundesweit Vorbild für Konversionsprojekte

KreisNachrichten. Treffen der Pioniere des Flugplatzes Bitburg. Bitburger Modell wurde bundesweit Vorbild für Konversionsprojekte KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 23.07.2016 I Ausgabe 29/2016 I www.bitburg-pruem.de Treffen der Pioniere des

Mehr

KreisNachrichten. Großes Schulfest des St.-Willibrord-Gymnasiums aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums in der Denkmalstraße

KreisNachrichten. Großes Schulfest des St.-Willibrord-Gymnasiums aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums in der Denkmalstraße KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 27.06.2015 I Ausgabe 26/2015 I www.bitburg-pruem.de Großes Schulfest des St.-Willibrord-Gymnasiums

Mehr

KreisNachrichten. Neue Nutzungsmöglichkeiten für das ehemalige Krankenhaus Neuerburg. Kandidaten stellen Konzepte zur medizinischen Versorgung vor

KreisNachrichten. Neue Nutzungsmöglichkeiten für das ehemalige Krankenhaus Neuerburg. Kandidaten stellen Konzepte zur medizinischen Versorgung vor KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 01.08.2015 I Ausgabe 31/2015 I www.bitburg-pruem.de Neue Nutzungsmöglichkeiten

Mehr

KreisNachrichten. Azubis präsentieren die Ausbildung beim Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Azubis präsentieren die Ausbildung beim Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 19.09.2015 I Ausgabe 38/2015 I www.bitburg-pruem.de Azubis präsentieren die

Mehr

KreisNachrichten. Kreissiegerfeier Unser Dorf hat Zukunft

KreisNachrichten. Kreissiegerfeier Unser Dorf hat Zukunft KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 29.11.2014 I Ausgabe 48/2014 I www.bitburg-pruem.de Kreissiegerfeier Unser Dorf

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 22.10.2016 I Ausgabe 42/2016 I www.bitburg-pruem.de Bürgerengagement und ehrenamtlicher

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Vorbildliche Abeitgeber im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Vorbildliche Abeitgeber im Eifelkreis Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 05.01.2019 I Ausgabe 1/2019 I www.bitburg-pruem.de Vorbildliche Abeitgeber im

Mehr

KreisNachrichten. Verbandsversammlung Kreisfeuerwehrverband

KreisNachrichten. Verbandsversammlung Kreisfeuerwehrverband KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 26.03.2016 I Ausgabe 12/2016 I www.bitburg-pruem.de Verbandsversammlung Kreisfeuerwehrverband

Mehr

KreisNachrichten. Verbesserte Internetversorgung im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Von der Eifel über das Weltall ins Netz

KreisNachrichten. Verbesserte Internetversorgung im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Von der Eifel über das Weltall ins Netz KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 14.02.2015 I Ausgabe 7/2015 I www.bitburg-pruem.de Verbesserte Internetversorgung

Mehr

KreisNachrichten. Baukulturpreis Eifel Zum dritten Mal wurde der Preis durch die Initiative Baukultur Eifel in Bitburg verliehen

KreisNachrichten. Baukulturpreis Eifel Zum dritten Mal wurde der Preis durch die Initiative Baukultur Eifel in Bitburg verliehen KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.02.2018 I Ausgabe 5/2018 I www.bitburg-pruem.de Baukulturpreis Eifel 2017

Mehr

KreisNachrichten. Eifelkreis Bitburg-Prüm als eine von 18 Modellregionen ausgewählt

KreisNachrichten. Eifelkreis Bitburg-Prüm als eine von 18 Modellregionen ausgewählt KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 19.12.2015 I Ausgabe 51/2015 I www.bitburg-pruem.de Eifelkreis Bitburg-Prüm

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Verkehrsfreigabe Gondorf. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Verkehrsfreigabe Gondorf. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 17.11.2018 I Ausgabe 46/2018 I www.bitburg-pruem.de Verkehrsfreigabe Gondorf

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Landesverdienstmedaille an Bernd Quirin verliehen

KREISNACHRICHTEN. Landesverdienstmedaille an Bernd Quirin verliehen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 08.12.2018 I Ausgabe 49/2018 I www.bitburg-pruem.de Landesverdienstmedaille

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Von der Volkskammer in den Bundestag. Dr. Gregor Gysi zu zu Gast in der Talkreihe Einblicke

KREISNACHRICHTEN. Von der Volkskammer in den Bundestag. Dr. Gregor Gysi zu zu Gast in der Talkreihe Einblicke KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 08.04.2017 I Ausgabe 14/2017 I www.bitburg-pruem.de Von der Volkskammer in den

Mehr

KreisNachrichten. Auszeichnungswettbewerb Baukulturpreis Eifel - Vorbildliche Bauten in Ortskernen

KreisNachrichten. Auszeichnungswettbewerb Baukulturpreis Eifel - Vorbildliche Bauten in Ortskernen KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 08.07.2017 I Ausgabe 27/2017 I www.bitburg-pruem.de Auszeichnungswettbewerb

Mehr

KreisNachrichten. Handwerkskammer Trier vergibt Denkmalpflegepreise Back- und Schmiedehaus in Jucken ausgezeichnet

KreisNachrichten. Handwerkskammer Trier vergibt Denkmalpflegepreise Back- und Schmiedehaus in Jucken ausgezeichnet KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 11.11.2017 I Ausgabe 45/2017 I www.bitburg-pruem.de Handwerkskammer Trier vergibt

Mehr

KreisNachrichten. Kreissparkasse Bitburg-Prüm. Spendenübergabe der Stiftungen

KreisNachrichten. Kreissparkasse Bitburg-Prüm. Spendenübergabe der Stiftungen KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 22.08.2015 I Ausgabe 34/2015 I www.bitburg-pruem.de Kreissparkasse Bitburg-Prüm

Mehr

KreisNachrichten. Weihnachtsgrußwort 2015 von Landrat Dr. Joachim Streit

KreisNachrichten. Weihnachtsgrußwort 2015 von Landrat Dr. Joachim Streit KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 26.12.2015 I Ausgabe 52/53/2015 I www.bitburg-pruem.de Weihnachtsgrußwort 2015

Mehr

KreisNachrichten. Vertrag für Rhein-Ruhr-Express unterzeichnet Jahrhundert-Projekt auf die Schiene gesetzt

KreisNachrichten. Vertrag für Rhein-Ruhr-Express unterzeichnet Jahrhundert-Projekt auf die Schiene gesetzt KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 09.05.2015 I Ausgabe 19/2015 I www.bitburg-pruem.de Vertrag für Rhein-Ruhr-Express

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Breitband: Aufgabenübertragung unter Dach und Fach. Landrat und Bürgermeister unterzeichnen Vertrag

KREISNACHRICHTEN. Breitband: Aufgabenübertragung unter Dach und Fach. Landrat und Bürgermeister unterzeichnen Vertrag KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 02.07.2016 I Ausgabe 26/2016 I www.bitburg-pruem.de Breitband: Aufgabenübertragung

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Weiterer Meilenstein beim schnellen Internetausbau im Eifelkreis. Deutsche Telekom gewinnt Ausschreibungen

KREISNACHRICHTEN. Weiterer Meilenstein beim schnellen Internetausbau im Eifelkreis. Deutsche Telekom gewinnt Ausschreibungen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 17.09.2016 I Ausgabe 37/2016 I www.bitburg-pruem.de Weiterer Meilenstein beim

Mehr

KreisNachrichten. Kommunalkonferenz Zukunfts-Check Dorf. Demografischer Wandel und Herausforderung

KreisNachrichten. Kommunalkonferenz Zukunfts-Check Dorf. Demografischer Wandel und Herausforderung KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.06.2017 I Ausgabe 22/2017 I www.bitburg-pruem.de Kommunalkonferenz Zukunfts-Check

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

KreisNachrichten. Bertelsmann Stiftung bestätigt kommunale Finanzmisere. Landesregierung muss handeln

KreisNachrichten. Bertelsmann Stiftung bestätigt kommunale Finanzmisere. Landesregierung muss handeln KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 26.08.2017 I Ausgabe 34/2017 I www.bitburg-pruem.de Bertelsmann Stiftung bestätigt

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Eifelkreis Bitburg-Prüm. Drei Modelle zum Nachmachen

KREISNACHRICHTEN. Eifelkreis Bitburg-Prüm. Drei Modelle zum Nachmachen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 09.03.2019 I Ausgabe 10/2019 I www.bitburg-pruem.de Eifelkreis Bitburg-Prüm

Mehr