KreisNachrichten. Natur und Kultur: So vielseitig ist die Eifel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KreisNachrichten. Natur und Kultur: So vielseitig ist die Eifel"

Transkript

1 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, I Ausgabe 5/2016 I Natur und Kultur: So vielseitig ist die Eifel Symposium des Naturparks Nordeifel brachte Akteure unterschiedlicher Fachrichtungen zusammen Eifel-Blick Zur Hardt bei Weinsheim Über 120 Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Tourismus, Forst und Naturschutz sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung des Naturparks Nordeifel e.v. und des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.v. im Konvikt in Prüm zum ersten großen Naturpark-Symposium gefolgt. Verbandsbürgermeister Aloysius Söhngen freute sich über die zahlreichen Anmeldungen und die positive Resonanz: Die Teilnehmerzahl zeigt, dass der Naturpark mit dem Thema Landschaft: Natur und Kultur einen Nerv getroffen hat. Dass unser heutiges Landschaftsbild durch die über Jahrhunderte währende Nutzung des Menschen geprägt ist, wurde spätestens während der abwechslungsreichen Vorträge deutlich. So erläuterte Prof. Dr. Laux von der Universität Trier die historische Entwicklung der Eifel. Schnell wurde ersichtlich, dass die Eifel politisch gesehen nie eine Einheit darstellte, sondern den unterschiedlichsten Einflüssen ausgesetzt war. Edgar Kiewel, Dorferneuerungsbeauftragter des Eifelkreises Bitburg-Prüm, stellte die regionale Baukultur im Eifelkreis vor. Ebenso wie die Wälder und Wiesen sind die Eifeldörfer und baulichen Denkmäler ein essentieller Bestandteil der heimischen Kulturlandschaft und des Naturparks. Hierbei ging Kiewel nicht nur auf die Abtei Prüm oder verschiedene historische Wohngebäude ein, sondern auch auf den Westwall als bedeutendes Flächendenkmal im Naturpark Nordeifel. Der Erhalt des Kulturellen Erbes sei daher eine Aufgabe, die gemeinsam angegangen werden müsse. Er verwies außerdem auf die Ausstellung Baukulturpreis Eifel 2015, die im Rahmen des Symposiums präsentiert wurde und die im Konvikt besichtigt werden kann. Aus dem Inhalt: Sinfonisches Blasorchester Bitburg-Prüm I Seite 2 Musikausbildung für Klein und Groß I Seite 3 Kreisarchiv geschlossen I Seite 3 Jugendtaxi im Eifelkreis I Seite 3 Entsorgungstermine I Seite 4 und 5 Abfallentsorgungsgebühren 2016 I Seite 6 Fahrten zur Eissporthalle I Seite 6 KVHS Bitburg-Prüm - Musizieren mit ipads I Seite 6 Stellenausschreibung I Seite 6 Amtliche Bekanntmachungen I Seite 7

2 Seite 2 Ausgabe 5/2016 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Während Dr. Peter Burggraaff von der Universität Koblenz- Landau den Fokus auf die historische Kulturlandschaft legte, veranschaulichte Wolfang Schumacher, emeritierter Professor der Universität Bonn, anhand zahlreicher Bilder die Biologische Vielfalt im Naturpark. Denn die Wechselwirkung zwischen Natur und Kultur hat in der Eifel ganz besondere Lebensräume geschaffen, die oftmals zu wertvollen Biotopen für zahlreiche geschützte Tiere und Pflanzen führten und die zur Erhaltung der Artenvielfalt der stetigen Pflege bedürfen, so Schumacher. Insbesondere hob er die artenreichen Kalkmagerrasen in der Kalkeifel, die Narzissenwiesen im Perlenbachtal und Fuhrtsbachtal, die Bärlauch-Buchenwälder in der Schönecker Schweiz sowie die naturnahen Auen- und Bruchwälder bei Knaufspesch hervor. Peter Wind, Leiter des Forstamtes Prüm, stellte im Anschluss die Bedeutung, Entwicklung sowie die unterschiedlichen Nutzungsansprüche der Wälder mit den daraus resultierenden Konflikten heraus. Der letzte Vortragsblock war den Handlungsfeldern Umweltbildung und Regionalentwicklung gewidmet. Annette Hoeft animierte die Tagungsteilnehmenden zur Mitarbeit, um die Ziele der UN-Dekade Bildung für Nachhaltige Entwicklung zu verdeutlichen. Klaus Schäfer, Geschäftsführer der Eifel Tourismus GmbH, präsentierte abschließend das neue Marketingkonzept Standortmarke Eifel zur Stärkung des regionalen Wir-Gefühls, das derzeit noch den letzten Feinschliff erhält, bevor es Anfang März der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Mit dem Symposium wollen wir den Austausch von Akteuren unterschiedlicher Fachrichtungen anregen, die Menschen für die Besonderheiten und Charakteristika unserer Naturparkregion aufmerksam machen und Denkanstöße geben, wie wir gemeinsam unsere typische Eifler Landschaft weiterentwickeln können, so Anne Stollenwerk, Geschäftsführerin des Naturparks Nordeifel. Und das ist mehr als gelungen, stellten alle Teilnehmenden abschließend fest. Zahlreiche angeregte Gespräche brachten auch in den Pausen potentielle Projektpartner zusammen. Weitere Aktionen oder auch Projekte mit dem Naturpark Nordeifel kann ich mir sehr gut vorstellen, bekundete somit Prof. Dr. Horn als Vorsitzender des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.v. Mathilde Weinandy, Bürgermeisterin der Stadt Prüm und Vorsitzende des Eifelvereins, zeigte sich ebenfalls zufrieden: Ich danke dem Naturpark, dass er diese Veranstaltung in Prüm organisiert und durchgeführt hat. Sinfonisches Blasorchester Bitburg-Prüm Am Sonntag, 28. Februar 2016 gastiert das Sinfonische Blasorchester (SBO) Bitburg-Prüm um Uhr in der Gemeindehalle Neue Mitte in Irrel. Zu den vorgetragenen Stücken gehören u.a. Werke von Thomas Doss, Samuel R. Hazo, Eric Whitacre, Mario Bürki sowie ein Portrait der Beatles, arrangiert von Guido Rennert. Gegründet im Jahre 1995, steht das SBO Bitburg-Prüm unter der musikalischen Gesamtleitung von Thomas Rippinger. In diesem Jahr wurde das Konzertprogramm von Michael Bretz und Rainer Serwe einstudiert. So entwickelte sich der mittlerweile etwa 80 Musiker umfassende Klangkörper zu einem Aushängeschild der musikalischen Arbeit des Eifelkreises und konnte viele Erfolge auf nationaler und internationaler Eben feiern. Bei den bisherigen Teilnahmen beim World Music Contest (WMC) im niederländischen Kerkrade hat das SBO Bitburg-Prüm seit 1997 hervorragende Erfolge in der 2. Division erzielen können, darunter viermal eine Goldmedaille sowie im Jahr 2005 eine Goldmedaille mit Auszeichung. Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis von acht Euro bzw. sechs Euro für Schüler/Studenten/Gruppen ab zehn Personen bei der KSK Bitburg-Prüm (Zweigstelle Irrel), Musik Schaefer & Jutz in Bitburg sowie per unter u.tiemann@sbo-bitburg-pruem.de erhältlich. Europäische Werkstätten Cooperation Werkstattladen in Weinsheim eröffnet Nach über einem Jahr Bauzeit hat die Europäische Werkstätten Cooperation (EuWeCo), eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit psychischer Behinderung und eine Tochterfirma der Westeifel Werke, ihren neuen Werkstattladen am Unternehmensstandort Weinsheim eröffnet. Die Eigenprodukte der EuWeCo-Perlenwelt verkaufen sich seit Beginn der Herstellung im Sommer 2013 so erfolgreich, dass das gemeinnützige Unternehmen nun den ersten eigenen Verkaufsladen eröffnet. Doch nicht nur für die EuWeCo, sondern auch für die Muttergesellschaft, die Westeifel Werke, ist es nach fast 40-jährigem Bestehen der erste eigene Verkaufsladen, berichtet Ferdinand Niesen, Geschäftsführer der Westeifel Werke, stolz. Was als kleine Arbeitsgruppe im Rahmen der begleitenden, persönlichkeitsfördernden Angebote der Werkstatt für Menschen mit psychischer Behinderung angefangen hat, ist nun zu einem erfolgreichen Produktionszweig gereift. Mit verschiedenen Verkaufsständen zu unterschiedlichen Anlässen wie, z.b. Tage der offenen Tür und Weihnachtsmärkte, haben die Perlenketten an Bekanntheit und Beliebtheit gewonnen und sich zum erfolgreichen Verkaufsschlager der EuWeCo entwickelt. Im Vordergrund steht dabei doch immer der betreute Mensch. Wir hatten die Idee, die Produktion und den Verkauf der Perlenketten damit zu verbinden, Kunden und Besuchern das Werkstattleben unserer betreuten Mitarbeiter näher zu bringen. Auf diese Weise bauen wir Berührungsängste und Hemmschwellen ab, erklärt Niesen. Leider sind psychische Erkrankungen auch heute noch oft ein Tabuthema in unserer Gesellschaft. Mittlerweile sind es längst nicht mehr nur Perlenketten, die Kunden und Besucher bei der EuWeCo kaufen können: Mit Hüten und Ponchos der traditionellen Damenhutfabrik Josef Schmitz GmbH aus Stadtkyll, hat die EuWeCo einen Kooperationspartner mit 50-jähriger Firmenhistorie. Wie das Unternehmen trotz harter Konkurrenz durch Internetshops und Kaufhausketten bis heute erfolgreich in seinem Metier ist, erklärt die Inhaberin und Geschäftsführerin, Christine Schmitz: Im Gegensatz zu etlichen Konkurrenten legen wir in der Firma Josef Schmitz großen

3 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Ausgabe 5/2016 Seite 3 Wert auf handwerkliche Präzision. Unsere langlebigen, qualitativ hochwertigen Produkte haben einen angemessenen Preis. Davon kann sich jeder auch direkt vor Ort überzeugen. Ein Schauraum in der Fabrik ist werktäglich geöffnet. Individuelle Lösungen auf der Basis vorhandener Modelle sind nach Absprache möglich. Und auch im EuWeCo-Werkstattladen, der werktäglich geöffnet ist, besteht nun die Möglichkeit, hochwertige Ponchos und Hüte mit farblich passendem Polarisperlen-Schmuck zu kombinieren. Neben dem neuen Verkaufsladen bietet der neue Anbau viel Platz für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Klienten der EuWeCo: Insgesamt hat die EuWeCo mit dem neuen Anbau rund 680 m 2 Fläche hinzugewonnen, die neben den neuen Ladenräumlichkeiten Platz für eine Turnhalle, einen Gymnastik- und Fitnessraum, ein großes Pflegebad sowie weitere Sanitärräume und einen großen Raum für die Entlastungsgruppe sowie einen Lagerraum bieten. Kreismusikschule Musikausbildung für Klein und Groß Neues Schulhalbjahr beginnt im März Die Musikschule des Eifelkreises ist seit 1969 um die musikalische Entwicklung der Kinder und Jugendlichen des Landkreises bemüht. Tausende von Schülerinnen und Schülern in allen Gesangs- und Instrumentalbereichen sind seither in der Musikschule ausgebildet worden. Ob als pures Hobby oder als echte Profession, das Lehrerkollegium der Kreismusikschule unterrichtet von montags bis samstags mehr als 1200 Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene. Am 1. März beginnt das neue Schulhalbjahr und die Musikschule besetzt die dann frei werdenden Unterrichtsplätze wieder neu. Informationen für Interessierte sind über die Homepage erhältlich oder auf direktem Wege bei der Musikschulleitung unter 06561/ oder Gerne kann man sich die Broschüre der Schule zuschicken lassen und dann in Ruhe zu Hause entscheiden, welche musikalische Richtung eingeschlagen werden soll. Neben einem telefonischen Beratungsgespräch sind die Instrumentenvorstellungen in Bitburg und Prüm im Sommer des Jahres wertvolle Informationsquellen für eine optimale Entscheidung. Natürlich ist auch ein Schnupperbesuch des laufenden Unterrichtes möglich. Das Musikschulteam freut sich auf den Besuch neuer Schülerinnen und Schüler und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kreisarchiv geschlossen Das Kreisarchiv ist von Montag, 15. Februar 2016 bis einschließlich Freitag, 19. Februar 2016 geschlossen. Interkulturelles Frauenfrühstück Das Interkulturelle Frauenfrühstück findet jeden 1. Dienstag im Monat von bis Uhr im Mehrgenerationen Haus in Bitburg statt. Eingeladen sind Frauen aller Nationalitäten - gerne auch mit Kindern. Beabsichtigt wird ein Austausch und Verstehen über die Grenzen von Kultur und Religion hinaus. Folgende Termine und Themen gibt es in 2016: Dienstag 1. März 2016: Gerhild Baumeister (Caritasverband Westeifel) informiert über die Arbeit des Migrationsdienstes Dienstag 5. April 2016: Kultursensible Pflege, vorgestellt von Verena Becker, DRK. Dienstag 3. Mai 2016: Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht (SKFM Bitburg angefragt) Dienstag, 7. Juni 2016: Welche Aufgaben hat die Gemeindeschwester plus (Claudia Moser) Dienstag, 5. Juli 2016: Welche Traditionen und Bräuche gibt es speziell in der Eifel (Gleichstellungsbeauftragte Marita Singh) Dienstag, 6. September 2016: Wie funktioniert das Schulsystem in Deutschland (Swetlana Kuhfeld) Dienstag, 4. Oktober 2016: Vortrag Glücklich sein, innere Ausgeglichenheit und Zufriedenheit - was kann man selbst dafür tun? (Heilpraktiker Aloisius Pongratz) Dienstag, 6. Dezember 2016: Dekoideen für Weihnachten (Elena Moos) Anmeldung bei der Gleichstellungsbeauftragten des Eifelkreises Marita Singh, Tel.: 06561/ , Mail: singh.marita@bitburg-pruem.de Jugendtaxi im Eifelkreis An den Karnevalstagen sicher mit dem Jugendtaxi nach Hause Wer kann das Jugendtaxi verbilligt nutzen? Alle im Kreisgebiet wohnhaften Personen zwischen dem 16. und dem vollendeten 21. Lebensjahr. Im Zweifel kann sich der Fahrer die Berechtigung durch Vorlage des Personalausweises, Reisepasses etc. nachweisen lassen. Wann gilt das Angebot? Jeweils ab Uhr freitags und samstags sowie in den Nächten vor gesetzlichen Feiertagen und von Weiberdonnerstag bis Aschermittwoch für Fahrten nach Hause. Das Fahrtziel muss sich im Eifelkreis Bitburg-Prüm befinden. Wie hoch ist der Zuschuss? 1,50 /Fahrt für jeden berechtigten Mitfahrer. Welche Unternehmer beteiligen sich an dem Projekt? - Taxi Faber, Spangdahlem, Tel.: 06565/ Funktaxi-Vereinigung Bitburg e.v., Tel.: Taxi und Mietwagen Marianne Daus, Prüm-Weinsfeld, Tel.: 06551/

4 Seite 4 Ausgabe 5/2016 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Entsorgungs INFO REGIEBETRIEB ABFALLWIRTSCHAFT TRIERER STR. 1, BITBURG Ansprechpartner: Beratung, Öffentlichkeitsarbeit Zweckverband A.R.T., Tel / abfall-telefon@art-trier.de An- / Ummeldungen, Abmeldungen, Tonnentausch Gebührenbüro Tel , , , DEPONIE - ÖFFNUNGSZEITEN 1. MÜLLDEPONIE, Tel an der L12 im Geweberwald bei Plütscheid montags - mittwochs und freitags von Uhr donnerstags: geschlossen samstags alle 14 Tage Uhr Deponie geöffnet: Samstag, , 10 bis 12 Uhr 2. ERDDEPONIE RITTERSDORF, Tel an der L9, Ortsteil Bildchen März-Oktober: montags-mittwochs Uhr November-Februar: dienstags-mittwochs Uhr Elektrogeräte können auf beiden Deponien kostenlos abgegeben werden. Verkaufsstellen von Restabfallsäcken (RAS) Bitburg Stadt Bürohaus, Pohl, Trierer Str. 2 Kreisverwaltung, Zahlstelle, Trierer Str. 1 Verbandsgemeinde Arzfeld Daleiden, Postagentur, Hauptstr. 49 a Lichtenborn, Postagentur, Hauptstr. 1 Lützkampen, Im Lennchen 1, Verkaufsstelle Waxweiler, Post-Service-Filiale, Am Kanal 15 Bettingen, Lebensmittel Büchel, Maximinstr. 22 Kyllburg, Haus des Gastes, Hochstr. 19, Rittersdorf, Lebensmittel Hülpes, Waxweiler Str. 1, Sülm, Heißmangel Mohr, Zur Heide 17 Verbandsgemeinde Prüm Auw bei Prüm, Postagentur, In der Klong 14 Bleialf, Postagentur, Bahnhofstr. 5-7 Büdesheim, Autofachmarkt Ternes, Hauptstrasse 38 Pronsfeld, Kfz-Teile Gerads, St.-Remigius-Str. 38 Prüm, Hit-Markt, Kalvarienbergstr Schönecken, Schreibwaren Tipper, Teichstraße 8 Winterspelt, Postagentur Hauptstr. 35 Verbandsgemeinde Speicher Orenhofen, Dorfladen, Auwer Str. 1 Speicher, Postagentur, Am Markt 28 Speicher, Bürohaus Scharff Bahnhofstr. 6 Irrel, Postagentur, Hauptstr. 26, Körperich, Postagentur, Johanniterstr. 38 Mettendorf, Raiffeisen GmbH, Enztalstr. 42 Neuerburg, Postagentur, Herrenstr. 18 Entsorgungs TERMINE Auch unter Blaue Tonne + gelber Sack Bitburg-Stadt Albach Verbandsgemeinde Arzfeld Euscheid, Strickscheid Dackscheid, Eilscheid, Gesotz, Hargarten, Kinzenburg, Lambertsberg, Lascheid, Lierfeld, Lünebach, Merlscheid, Pintesfeld, Plütscheid Merkeshausen Dudeldorf, Gondorf, Hüttingen/Kyll, Metterich Biersdorf am See, Echtershausen, Ehlenz, Hamm, Heilenbach, Ließem, Niederweiler, Oberweiler, Schleid, Seffern, Sefferweich, Wiersdorf Verbandsgemeinde Prüm Großlangenfeld, Habscheid, Hallert, Rehbüsch, Masthorn, Pittenbach, Pronsfeld, Winterspelt Auw bei Prüm, Gondenbrett, Kleinlangenfeld, Knaufspesch, Neuendorf, Olzheim, Roth bei Prüm, Walcherath Feuerscheid, Heisdorf Verbandsgemeinde Speicher Mittwoch, 10. Februar 2016 Beilingen, Herforst, Philippsheim, Speicher - Erster Tag Speicher - Zweiter Tag Auw an der Kyll, Hosten, Orenhofen, Preist Altscheid, Berkoth, Daudistel, Fischbach-Oberraden, Neuerburg, Niederraden, Scheuern, Uppershausen, Weidingen, Zweifelscheid

5 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Ausgabe 5/2016 Seite 5 Graue tonne Bitburg-Stadt Flugplatz, Industriegebiet Merlick, Südring Verbandsgemeinde Arzfeld Mittwoch, 10. Februar 2016 Arzfeld, Daleiden, Eschfeld, Großkampenberg, Herzfeld, Irrhausen, Jucken, Kesfeld, Kickeshausen, Leidenborn, Lichtenborn, Lützkampen, Neurath, Olmscheid, Reiff, Reipeldingen, Roscheid, Sengerich, Üttfeld Dahnen, Dasburg, Harspelt, Preischeid, Sevenig/Our Merkeshausen Baustert, Brimingen, Enzen, Feilsdorf, Halsdorf, Hisel, Hütterscheid, Mülbach, Olsdorf, Stockem Bettingen, Wettlingen Bickendorf, Biersdorf am See, Birtlingen, Dockendorf, Echtershausen, Ehlenz, Fließem, Hamm, Heilenbach, Ingendorf, Ließem, Malberg, Malbergweich, Messerich, Nattenheim, Niederstedem, Niederweiler, Oberstedem, Oberweiler, Schleid, Seffern, Sefferweich, Wiersdorf, Wolsfeld, Wolsfelder Berg Badem, Bildchen, Brecht, Dahlem, Hermesdorf, Idenheim, Idesheim, Koosbüsch, Oberweis, Pickließem, Rittersdorf, Röhl, Scharfbillig, Sülm, Trimport, Wißmannsdorf Verbandsgemeinde Prüm Auw/Prüm, Büdesheim, Breitwiesental, Fleringen, Gondelsheim, Gondenbrett, Hermespand, Kleinlangenfeld, Knaufspesch, Neuendorf, Olzheim, Roth/Prüm, Schwirzheim, Walcherath, Wallersheim, Weinsheim, Willwerath Mittwoch, 10. Februar 2016: Heckhuscheid Verbandsgemeinde Speicher : Spangdahlem Ammeldingen/Our, Biesdorf, Burg, Gentingen, Hommerdingen, Kruchten, Mettendorf, Niehl, Nusbaum, Roth/Our, Utscheid, Wallendorf Mittwoch, 10. Februar 2016 Emmelbaum, Ernzen, Ferschweiler, Holsthum, Irrel, Peffingen, Prümzurlay, Schankweiler Affler, Altscheid, Bauler, Berkoth, Daudistel, Dauwelshausen, Fischbach/Oberraden, Gemünd, Herbstmühle, Hütten, Karlshausen, Keppeshausen, Leimbach, Neuerburg, Niederraden, Rodershausen, Scheitenkorb, Scheuern, Sevenig/Nbg., Übereisenbach, Uppershausen, Waldhof- Falkenstein, Weidingen, Zweifelscheid Bollendorf, Echternacherbrück, Holsthumerberg, Menningen, Minden, Weilerbach Berscheid, Geichlingen, Hüttingen/Lahr, Körperich, Koxhausen, Lahr, Muxerath, Nasingen, Niedergeckler, Obergeckler, Sinspelt sperrmüll : Dockendorf Mittwoch, 10. Februar 2016: Irrel, Menningen, Minden : Bollendorf, Weilerbach : Holsthum, Prümzurlay Hüttenfeuer Bei dem in den Ortsgemeinden im Rahmen der Brauchtumspflege stattfindenden Hüttenfeuer dürfen ausschließlich organische, unbelastete Materialien wie Heu, Stroh sowie pflanzliche Abfälle in Form von Baum- und Heckenschnitt verbrannt werden. Ein Verbrennen von behandelten Hölzern, Altöl, Sperrmüll, Altreifen etc. ist hingegen nicht gestattet und wird mit hohen Geldbußen geahndet. Dispersionsfarben sind kein Problemabfall Dispersionsfarben sind wasserlösliche Anstrichstoffe mit glatter oder strukturierter Oberfläche, die sich als waschund scheuerbeständige Innenanstriche und für wetterbeständige Außenanstriche eignen. Bei diesen Farben wird im wesentlichen Wasser als Lösungsmittel eingesetzt, so dass Dispersionsfarben im Gegensatz zu anderen Lacken und Farben mit gefährlichen Zusatzstoffen nicht als Problemabfälle einzustufen sind. Entsorgung Da Dispersionsfarben nach Anbruch nur über einen äußerst beschränkten Zeitraum haltbar sind und zumeist trotz geschlossenem Zustand schon nach kurzer Zeit auf Grund der Wasserlöslichkeit Schimmel ansetzen, sollten Farben möglichst bedarfsgerecht eingekauft werden, um Farbreste zu vermeiden. Im Falle einer notwendigen Entsorgung sind folgende Hinweise zu beachten: - Entleerte -pinselreine- Kunststoffeimer können über den Gelben Sack einer ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt werden. - Flüssige Farbreste sind vor der Entsorgung in jedem Fall eintrocknen zu lassen. Bereits durch bloßes Öffnen des Deckels härten die Farben in der Regel nach einigen Tagen aus. Im eingetrockneten Zustand kann die Entsorgung der Farbe durch Lösen aus dem Eimer über die Restmülltonne erfolgen. Der Kunststoffeimer kann wie zuvor dargelegt über den Gelben Sack entsorgt werden. Sofern sich die eingetrocknete Farbe nicht mehr aus dem Farbeimer entfernen lässt, können die Farbreste samt Gebinde der Restmüllentsorgung zugeführt werden. Gesondert weisen wir darauf hin, dass die vorgenannten Entsorgungsmöglichkeiten nicht für Farben und Lacke mit organischen Lösungsmitteln oder sonstigen gefährlichen Inhaltsstoffen gelten. Solche Farben und Lacke sind wie gehabt über die viermal im Jahr im Eifelkreis stattfindende Problemmüllsammlung zu entsorgen. Inwieweit es sich bei eventuell vorhandenen Farbresten um ungefährliche Dispersions- oder als Problemabfall eingestufte Farben handelt, bitten wir den auf den Farbeimern vorhandenen Informationen des Herstellers zu entnehmen. Weitergehende Informationen bezogen auf die Entsorgung von Farben und Lacken erhalten Sie auch unter Tel.: 06561/

6 Seite 6 Ausgabe 5/2016 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Abfallentsorgungsgebühren 2016 Versand von Gebührenbescheiden Nach Fastnacht werden die Schlussabrechnungen der Abfallentsorgungsgebühren für das Jahr 2015 sowie die Festsetzung der Gebühren für das Jahr 2016 an alle Grundstückseigentümer bzw. Hausverwaltungen verschickt. Die Schlussbescheide 2015 wurden zum Stichtag von der Kreisverwaltung erstellt. Da die Zuständigkeit für die Abfallentsorgung zum auf den Zweckverband A.R.T. übertragen wurde, erlässt der A.R.T. die entsprechenden Gebührenbescheide für das Jahr Ansprechpartner für die Gebührenfestsetzung im Jahr 2016 bleiben jedoch wie bisher die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gebührenbüros der Kreisverwaltung, die im Namen und Auftrag des A.R.T. tätig werden.beide Bescheide werden gemeinsam in einem Brief versandt. In dem Schlussbescheid für 2015 werden die in 2015 tatsächlich durchgeführten Leerungen mit den gezahlten Vorausleistungen verrechnet. Sofern mehr als 12 Leerungen erfolgt sind, werden diese zusätzlichen Leerungen berechnet. Sofern weniger als zwölf Leerungen erfolgt sind, erfolgt eine Gutschrift, die im Bescheid über die Gebührenfestsetzung 2016 berücksichtigt wird (siehe unter Kontoauszug / Kontoinformation). Fällig werden die in diesen Bescheiden festgesetzten Gebühren am Montag, 2. Mai Sperrmüllkarten für die Stadt Bitburg: Für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bitburg und deren Stadtteile liegen dem Gebührenbescheid für das Jahr 2016 auch erneut drei Karten zur Beantragung von Sperrmüll auf Abruf bei (Zeitraum Mai August 2016, September Dezember 2016 sowie Januar 2017 bis April 2017). Die Eigentümer werden gebeten, diese an die jeweiligen Mietparteien weiterzuleiten. Streicher, Klavier und Gitarre reagieren, wo sinnvoll, auf Anschlagdynamik. Nur noch der Gesang ist in dieser ungewöhnlichen Band real. In Gruppen werden Arrangements einstudiert, aufgenommen und geprüft, was musikalisch gelungen war bzw. was verbessert werden muss. Termin: Donnerstag, 3. März, 2016, bis Uhr Bitburg, Theobald-Simon-Schule, Rittersdorfer Str. 2 Kursleitung: Oberstudienrat Markus Neubauer Kursgebühr: 15 Euro Anmeldungen: KVHS Bitburg, Tel.: 06561/ oder , Mail: kvhs@bitburg-pruem.de Fahrten zur Eissporthalle Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass am 13. Februar 2016 letztmalig im Winter 2015/2016 Fahrten zur Eissporthalle in Bitburg durchgeführt werden. Es gelten die im Herbst vergangenen Jahres in den Kreisnachrichten veröffentlichten Fahrpläne, die auch unter abrufbar sind. Für eventuelle Rückfragen steht die Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm (Tel.: 06561/ ) gerne zur Verfügung. KVHS Bitburg-Prüm Musizieren mit ipads Ein Musikstück soll einstudiert werden, doch leider fehlt es an Instrumenten und/oder die erforderliche Fertigkeit. Stabund Percussioninstrumente helfen weiter, doch entsprechen diese kaum den Hörgewohnheiten aller Beteiligten. Die App Garage Band setzt hier an: Die Instrumente werden von den Musizierenden virtuell, jedoch live gespielt. Der Gitarrist zupft hier nicht die Saiten, sondern streicht rhythmisch mit seinen Fingern über den Touchscreen. Auch die übrigen Instrumente werden per Fingertipp gespielt. Die Instrumente, wie Schlagzeug, Grundstücksverkehr Über die Genehmigung zur Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: - Gemarkung Hermespand (Gr.L.Nr. 50/2016) Flur 5 Nr. 17/2, Waldfläche, auf der Spang, 0,7041 ha Gemarkung Willwerath Flur 6 Nr. 38, Waldfläche, Geisheck, 0,2308 ha - Gemarkung Neidenbach (Gr.L.Nr. 55/2016) Flur 2 Nr. 51, Waldfläche, Am Zuckerberg, 0,3173 ha Flur 2 Nr. 52, Waldfläche, daselbst, 0,5250 ha Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes dringend auf diese Grundstücke angewiesen sind, können

7 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Ausgabe 5/2016 Seite 7 ihr Erwerbsinteresse bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen der Kreis-Nachrichten der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Untere Landwirtschaftsbehörde, Trierer Straße 1, Bitburg, schriftlich mitteilen. Deponie Plütscheid Geänderte Öffnungszeiten An Rosenmontag, 8. Februar 2016 bleibt die Deponie Plütscheid ganztägig geschlossen. Neues Zuschussprogramm in Rheinland-Pfalz Energie- und Ressourceneffizienz in gewerblichen Unternehmen Ein neues Förderprogramm unterstützt rheinland-pfälzische Unternehmen bei der Steigerung ihrer Energie- und Ressourceneffizienz. Gefördert werden Investitionsvorhaben, die, bezogen auf die jeweilige Maßnahme, zu einer dauerhaften Steigerung der Energieeffizienz um mindestens 20 % oder sonstigen Ressourceneffizienz um mindestens 10 % führen. In der Regel werden nur Vorhaben mit einem geplanten Mindesteinsparvolumen von jährlich 40 t CO2 gefördert. Die Förderung erfolgt als (nicht rückzahlbarer) Investitionszuschuss in Höhe des Förderhöchstsatzes von bis zu 25 %. Die Zuwendungen sollen zur wirksamen Verringerung von Treibhausgasemissionen, Materialverbrauch und Abfallaufkommen beitragen und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen sichern. Förderanträge können ab sofort bei der ISB gestellt werden. Entsprechende Unterlagen stehen in unserem elektronischen Kundenportal unter zur Verfügung. Der Förderantrag muss vor Investitionsbeginn bei der ISB eingegangen und die schriftliche Bestätigung durch die ISB, dass die Fördervoraussetzungen vorbehaltlich einer detaillierten Prüfung dem Grunde nach erfüllt werden, muss vor Investitionsbeginn erteilt worden sein. Weitere Auskünfte und Beratung gibt es auch beim Amt für Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm. Ansprechpartner: Günter Gansen, Tel.: 06561/ , gansen.guenter@bitburgpruem.de. Informationen zum Wirtschaftsstandort Eifelkreis Bitburg- Prüm können unter abgerufen werden. Studienreise nach Portugal - Das Fenster zum Ozean Unter dem Leitwort PORTUGAL Das Fenster zum Ozean lädt die Katholische Landvolkbewegung im Bistum Trier zur Teilnahme an der diesjährigen Studienreise nach Portugal vom bis ein. Die Reise führt nach Porto, in die zweitgrößte Stadt Portugals. Dort werden die Geschichte und Kultur, aber auch im Besonderen die landwirtschaftliche Prägung Portugals vermittelt. Anmeldeschluss ist der 19. Februar Anmeldungen richten Sie bitte an die Geschäftsstelle der KLB im Bistum Trier, Jesuitenstraße 13, Trier, Telefon: 0651/ , klb@bgv-trier.de. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage Amtliche BekAnntmAchungen Bekanntmachung Am Mittwoch, findet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses der, Hubert-Prim-Str. 7 in Bitburg eine Sitzung der Verbandsversammlung Zweckverband Stausee Bitburg statt mit folgender Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Vorstellung der Studie Sedimentmanagement Stausee Bitburg 2. Genehmigung des Forstwirtschaftsplanes Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung, des Haushaltsplanes und des Stellenplanes Mitteilungen 5. Anfragen Nichtöffentlicher Teil 6. Auftragsvergabe Entschlammung der Vorsperre und des Staubeckens 7. Grundstücksangelegenheit 8. Mitteilungen 9. Anfragen Bitburg, Zweckverband Stausee Bitburg gez.: Josef Junk, Bürgermeister und Verbandsvorsteher EndE der BEkanntmachungEn Öffnungszeiten der Kreisverwaltung des Eifelkreises in Bitburg (Tel.: 06561/15-0) und Außenstelle in Prüm (Tel.: 06551/9575-0) montags bis mittwochs: 8-12 Uhr Uhr donnerstags: 8-12 Uhr Uhr freitags: 8-12 Uhr Ausländer-/Einbürgerungsbehörde und Führerscheinstelle montags bis mittwochs 8-12 Uhr donnerstags 8-12 Uhr Uhr freitags 8-12 Uhr Zulassungsstellen in Bitburg und Prüm: montags / mittwochs: 8-12 Uhr dienstags: 8-12 Uhr Uhr donnerstags: 8-12 Uhr Uhr freitags: 8-12 Uhr Kreis-Nachrichten - Impressum Herausgeber: Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Redaktion und amtliche Bekanntmachungen: Heike Linden, FB 01-01, Pressestelle (verantwortlich) Tel / Fax 06561/ linden.heike@bitburg-pruem.de Verlag, Druck und Vertrieb sowie Verteilung: Verlag+Druck Linus Wittich KG Europaallee 2, Föhren Tel / Fax 06502/ Erscheinungsweise: wöchentlich

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Nummer Verbandsgemeinde Kommune 1 Arzfeld Arzfeld 16 46,9 2 Arzfeld Dackscheid 6,2 6,2 3 Arzfeld Dahnen 24,2 52,9 4 Arzfeld Daleiden 21 64,9

Mehr

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/5084 27. 05. 2015 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und A n t w o r t des Ministeriums

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Sterne des Sports verliehen

KREISNACHRICHTEN. Sterne des Sports verliehen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 27.10.2018 I Ausgabe 43 /2018 I www.bitburg-pruem.de Sterne des Sports verliehen

Mehr

KreisNachrichten. Kreissparkasse behauptet sich in schwierigem marktwirtschaftlichen Umfeld. Bewusste Konsolidierung der Bilanzsumme

KreisNachrichten. Kreissparkasse behauptet sich in schwierigem marktwirtschaftlichen Umfeld. Bewusste Konsolidierung der Bilanzsumme KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 23.01.2016 I Ausgabe 3/2016 I www.bitburg-pruem.de Kreissparkasse behauptet

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Auftaktveranstaltung Kreisentwicklungskonzept. Verwaltung spricht mit Bürgern über die Zukunft des Eifelkreises

KREISNACHRICHTEN. Auftaktveranstaltung Kreisentwicklungskonzept. Verwaltung spricht mit Bürgern über die Zukunft des Eifelkreises KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.10.2016 I Ausgabe 41/2016 I www.bitburg-pruem.de Auftaktveranstaltung Kreisentwicklungskonzept

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Neues Programm der Kreisvolkshochschule erschienen

KREISNACHRICHTEN. Neues Programm der Kreisvolkshochschule erschienen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 29.10.2016 I Ausgabe 43/2016 I www.bitburg-pruem.de Neues Programm der Kreisvolkshochschule

Mehr

KreisNachrichten. Regionalpolitischer Abend der IHK Trier

KreisNachrichten. Regionalpolitischer Abend der IHK Trier KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 10.12.2016 I Ausgabe 49/2016 I www.bitburg-pruem.de Regionalpolitischer Abend

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Zukunfts-Check Dorf: Ortsgemeinde Nasingen präsentiert Abschlussbericht

KREISNACHRICHTEN. Zukunfts-Check Dorf: Ortsgemeinde Nasingen präsentiert Abschlussbericht KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.03.2018 I Ausgabe 9/2018 I www.bitburg-pruem.de Zukunfts-Check Dorf: Ortsgemeinde

Mehr

KreisNachrichten. Landesbehindertenbeauftragter Matthias Rösch zu Besuch im Eifelkreis

KreisNachrichten. Landesbehindertenbeauftragter Matthias Rösch zu Besuch im Eifelkreis KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 02.09.2017 I Ausgabe 35/2017 I www.bitburg-pruem.de Landesbehindertenbeauftragter

Mehr

KreisNachrichten. Wir sind Heimat - Baukultur erzählen, bauen und leben

KreisNachrichten. Wir sind Heimat - Baukultur erzählen, bauen und leben KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 10.06.2017 I Ausgabe 23/2017 I www.bitburg-pruem.de Wir sind Heimat - Baukultur

Mehr

KreisNachrichten. Naturparke in Rheinland-Pfalz. Kooperationsvereinbarung legt Ziele der nächsten Jahre fest

KreisNachrichten. Naturparke in Rheinland-Pfalz. Kooperationsvereinbarung legt Ziele der nächsten Jahre fest KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 28.05.2016 I Ausgabe 21/2016 I www.bitburg-pruem.de Naturparke in Rheinland-Pfalz

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Landesgartenschau Eifelkreis und Stadt Bitburg reichen Bewerbung ein

KREISNACHRICHTEN. Landesgartenschau Eifelkreis und Stadt Bitburg reichen Bewerbung ein KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 16.04.2016 I Ausgabe 15/2016 I www.bitburg-pruem.de Landesgartenschau 2022 Eifelkreis

Mehr

KreisNachrichten. Erfolgreicher Europäischer Malwettbewerb im Eifelkreis

KreisNachrichten. Erfolgreicher Europäischer Malwettbewerb im Eifelkreis KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.06.2017 I Ausgabe 25/2017 I www.bitburg-pruem.de Erfolgreicher Europäischer

Mehr

KreisNachrichten. Kreisvolkshochschule Bitburg-Prüm. Neues Programmheft 2018/19

KreisNachrichten. Kreisvolkshochschule Bitburg-Prüm. Neues Programmheft 2018/19 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.09.2018 I Ausgabe 37/2018 I www.bitburg-pruem.de Kreisvolkshochschule Bitburg-Prüm

Mehr

KreisNachrichten. Neue Homepage der Kreisverwaltung online

KreisNachrichten. Neue Homepage der Kreisverwaltung online KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 20.02.2016 I Ausgabe 7/2016 I www.bitburg-pruem.de Neue Homepage der Kreisverwaltung

Mehr

KreisNachrichten. Mehr als 20 Millionen Euro Investitionen im gesamten Kreisgebiet. Ausgaben und Kreisumlage sinken im Jahr 2015

KreisNachrichten. Mehr als 20 Millionen Euro Investitionen im gesamten Kreisgebiet. Ausgaben und Kreisumlage sinken im Jahr 2015 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.01.2015 I Ausgabe 4/2015 I www.bitburg-pruem.de Mehr als 20 Millionen Euro

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Unser Dorf hat Zukunft. Waxweiler erreicht 2. Platz in der Sonderklasse

KREISNACHRICHTEN. Unser Dorf hat Zukunft. Waxweiler erreicht 2. Platz in der Sonderklasse KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 09.12.2017 I Ausgabe 49/2017 I www.bitburg-pruem.de Unser Dorf hat Zukunft Waxweiler

Mehr

KreisNachrichten. Unser Dorf hat Zukunft Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Unser Dorf hat Zukunft Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 30.05.2015 I Ausgabe 22/2015 I www.bitburg-pruem.de Unser Dorf hat Zukunft 2015

Mehr

KreisNachrichten. Verleihung der Eifel-Ardennen-Plakette

KreisNachrichten. Verleihung der Eifel-Ardennen-Plakette KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 29.09.2018 I Ausgabe 39/2018 I www.bitburg-pruem.de Verleihung der Eifel-Ardennen-Plakette

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Brand- und Katastrophenschutz. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Brand- und Katastrophenschutz. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 27.08.2016 I Ausgabe 34/2016 I www.bitburg-pruem.de Brand- und Katastrophenschutz

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Eifelkreis und Land investieren 15 Millionen Euro in St. Willibrord-Gymnasium

KREISNACHRICHTEN. Eifelkreis und Land investieren 15 Millionen Euro in St. Willibrord-Gymnasium KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 18.02.2017 I Ausgabe 7/2017 I www.bitburg-pruem.de Eifelkreis und Land investieren

Mehr

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Leimbach am 9. Mai 2011

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Leimbach am 9. Mai 2011 Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Leimbach am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Seite 2 von 36 Inhaltsverzeichnis Einführung... Rechtliche Grundlagen... Methode...

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Berufliche Grundqualifikation für junge minderjährige Flüchtlinge

KREISNACHRICHTEN. Berufliche Grundqualifikation für junge minderjährige Flüchtlinge KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 05.11.2016 I Ausgabe 44/2016 I www.bitburg-pruem.de Berufliche Grundqualifikation

Mehr

KreisNachrichten. Qualitätsoffensive des Naturparks Nordeifel e.v. Erfolgreich unterwegs für Mensch, Natur, Landschaft und Kultur

KreisNachrichten. Qualitätsoffensive des Naturparks Nordeifel e.v. Erfolgreich unterwegs für Mensch, Natur, Landschaft und Kultur KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 19.08.2017 I Ausgabe 33/2017 I www.bitburg-pruem.de Qualitätsoffensive des Naturparks

Mehr

KREISNACHRICHTEN. EU-Parlamentspräsident Schulz empfängt DreiländerRegion gegen Tihange in Brüssel

KREISNACHRICHTEN. EU-Parlamentspräsident Schulz empfängt DreiländerRegion gegen Tihange in Brüssel KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 25.06.2016 I Ausgabe 25/2016 I www.bitburg-pruem.de EU-Parlamentspräsident Schulz

Mehr

KreisNachrichten. Neues Wappen für die Verbandsgemeinde Südeifel

KreisNachrichten. Neues Wappen für die Verbandsgemeinde Südeifel KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 02.04.2016 I Ausgabe 13/2016 I www.bitburg-pruem.de Neues Wappen für die Verbandsgemeinde

Mehr

Lokale Allianz fuer Menschen mit Demenz St. Joseph-Krankenhaus Prüm beteiligt sich an lokaler Allianz für Menschen mit Demenz

Lokale Allianz fuer Menschen mit Demenz St. Joseph-Krankenhaus Prüm beteiligt sich an lokaler Allianz für Menschen mit Demenz KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 04.03.2017 I Ausgabe 9/2017 I www.bitburg-pruem.de Lokale Allianz fuer Menschen

Mehr

KreisNachrichten. Zulassungsbehörde Bitburg-Prüm. Änderungen ab dem 01. Januar 2015 bei den Zulassungsstellen Bitburg und Prüm

KreisNachrichten. Zulassungsbehörde Bitburg-Prüm. Änderungen ab dem 01. Januar 2015 bei den Zulassungsstellen Bitburg und Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 17.01.2015 I Ausgabe 3/2015 I www.bitburg-pruem.de Zulassungsbehörde Bitburg-Prüm

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Umsetzungsprojekt Ärztegenossenschaft medicus Eifler Ärzte e.g.

KREISNACHRICHTEN. Umsetzungsprojekt Ärztegenossenschaft medicus Eifler Ärzte e.g. KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.11.2018 I Ausgabe 47/2018 I www.bitburg-pruem.de Umsetzungsprojekt Ärztegenossenschaft

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Feierliche Ernennung von Landrat Dr. Joachim Streit

KREISNACHRICHTEN. Feierliche Ernennung von Landrat Dr. Joachim Streit KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 14.10.2017 I Ausgabe 41/2017 I www.bitburg-pruem.de Feierliche Ernennung von

Mehr

KreisNachrichten. Lokaler Bürgerpreis Integration gemeinsam leben. Karl-Heinz Thommes erhält Auszeichnung für sein Lebenswerk

KreisNachrichten. Lokaler Bürgerpreis Integration gemeinsam leben. Karl-Heinz Thommes erhält Auszeichnung für sein Lebenswerk KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 26.11.2016 I Ausgabe 47/2016 I www.bitburg-pruem.de Lokaler Bürgerpreis 2016

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Heimatkalender Umbruch von Dauergrünland. Neuer Kalender wird in Wallendorf vorgestellt

KREISNACHRICHTEN. Heimatkalender Umbruch von Dauergrünland. Neuer Kalender wird in Wallendorf vorgestellt KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 28.10.2017 I Ausgabe 43/2017 I www.bitburg-pruem.de Heimatkalender 2018 Neuer

Mehr

KreisNachrichten. Weiterer TOP-Arbeitgeber bekennt sich zum Zukunfts-Standort Eifel. Volksbank Bitburg eg ist jetzt auch EIFEL Arbeitgeber

KreisNachrichten. Weiterer TOP-Arbeitgeber bekennt sich zum Zukunfts-Standort Eifel. Volksbank Bitburg eg ist jetzt auch EIFEL Arbeitgeber KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 25.10.2014 I Ausgabe 43/2014 I www.bitburg-pruem.de Weiterer TOP-Arbeitgeber

Mehr

KreisNachrichten. Tag des offenen Denkmals im Eifelkreis

KreisNachrichten. Tag des offenen Denkmals im Eifelkreis KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.09.2016 I Ausgabe 35/2016 I www.bitburg-pruem.de Tag des offenen Denkmals

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Ritterschlag für den Eifelkreis. Land veröffentlicht Broschüre zum Erfolgsmodell Eifelkreis

KREISNACHRICHTEN. Ritterschlag für den Eifelkreis. Land veröffentlicht Broschüre zum Erfolgsmodell Eifelkreis KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 30.03.2019 I Ausgabe 13/2019 I www.bitburg-pruem.de Ritterschlag für den Eifelkreis

Mehr

KreisNachrichten. Kreistag verabschiedet Haushaltplan für das Jahr 2016

KreisNachrichten. Kreistag verabschiedet Haushaltplan für das Jahr 2016 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 09.01.2016 I Ausgabe 1/2016 I www.bitburg-pruem.de Kreistag verabschiedet Haushaltplan

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Die Entwicklung des Eifelkreises Bitburg-Prüm aktiv mitgestalten!

KREISNACHRICHTEN. Die Entwicklung des Eifelkreises Bitburg-Prüm aktiv mitgestalten! KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.09.2016 I Ausgabe 38/2016 I www.bitburg-pruem.de Die Entwicklung des Eifelkreises

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Wolfgang Reiland wird Vorstand der Landwerke Eifel AÖR

KREISNACHRICHTEN. Wolfgang Reiland wird Vorstand der Landwerke Eifel AÖR KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 01.09.2018 I Ausgabe 35/2018 I www.bitburg-pruem.de Wolfgang Reiland wird Vorstand

Mehr

KreisNachrichten. Zweites Maiwochenende: Kulturfest für Jung und Alt Kultursommer Rheinland-Pfalz feiert Auftakt in Bitburg

KreisNachrichten. Zweites Maiwochenende: Kulturfest für Jung und Alt Kultursommer Rheinland-Pfalz feiert Auftakt in Bitburg KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 02.05.2015 I Ausgabe 18/2015 I www.bitburg-pruem.de Zweites Maiwochenende: Kulturfest

Mehr

KreisNachrichten. Neuer Partner für die Arbeitgebermarke EIFEL. Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm steigt mit ein

KreisNachrichten. Neuer Partner für die Arbeitgebermarke EIFEL. Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm steigt mit ein KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 14.03.2015 I Ausgabe 11/2015 I www.bitburg-pruem.de Neuer Partner für die Arbeitgebermarke

Mehr

Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung

Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung Seite 1 von 10 Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung und ihre Benutzung Wasserleitung und über die Versorgung der Grundstücke mit Wasser Allgemeine Wasserversorgungssatzung

Mehr

KreisNachrichten. Naturpark Nordeifel zieht erfolgreiche Bilanz Vorstand und Geschäftsführung stellen Jahresbericht 2014 vor

KreisNachrichten. Naturpark Nordeifel zieht erfolgreiche Bilanz Vorstand und Geschäftsführung stellen Jahresbericht 2014 vor KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 05.09.2015 I Ausgabe 36/2015 I www.bitburg-pruem.de Naturpark Nordeifel zieht

Mehr

KreisNachrichten. Unser Dorf hat Zukunft. Lewentz gibt Startschuss für Landeswettbewerb 2017

KreisNachrichten. Unser Dorf hat Zukunft. Lewentz gibt Startschuss für Landeswettbewerb 2017 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 21.01.2017 I Ausgabe 3/2017 I www.bitburg-pruem.de Unser Dorf hat Zukunft Lewentz

Mehr

KreisNachrichten. Zweite Förderphase des Zukunfts-Checks Dorf. Informationsveranstaltung für Bürgermeister der VG Arzfeld

KreisNachrichten. Zweite Förderphase des Zukunfts-Checks Dorf. Informationsveranstaltung für Bürgermeister der VG Arzfeld KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.10.2015 I Ausgabe 40/2015 I www.bitburg-pruem.de Zweite Förderphase des Zukunfts-Checks

Mehr

KreisNachrichten. Eifel-Award Junge Preisträger werden Markenbotschafter für ihre Heimat

KreisNachrichten. Eifel-Award Junge Preisträger werden Markenbotschafter für ihre Heimat KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 22.11.2014 I Ausgabe 47/2014 I www.bitburg-pruem.de Eifel-Award 2014 Junge Preisträger

Mehr

KreisNachrichten. Gemeindeschwesterplus startet. Eifelkreis für Modellprojekt ausgewählt

KreisNachrichten. Gemeindeschwesterplus startet. Eifelkreis für Modellprojekt ausgewählt KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 25.07.2015 I Ausgabe 30/2015 I www.bitburg-pruem.de Gemeindeschwesterplus startet

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Landrat Dr. Streit zeichnet teilnehmende Gemeinden aus

KREISNACHRICHTEN. Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Landrat Dr. Streit zeichnet teilnehmende Gemeinden aus KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.12.2018 I Ausgabe 50/2018 I www.bitburg-pruem.de Wettbewerb Unser Dorf hat

Mehr

KreisNachrichten. Land unterstützt Wasserwirtschaft in der Region mit 2,5 Millionen Euro

KreisNachrichten. Land unterstützt Wasserwirtschaft in der Region mit 2,5 Millionen Euro KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 31.10.2015 I Ausgabe 44/2015 I www.bitburg-pruem.de Land unterstützt Wasserwirtschaft

Mehr

KreisNachrichten. Breitbandausbau im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Breitbandausbau im Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.11.2014 I Ausgabe 46/2014 I www.bitburg-pruem.de Breitbandausbau im Eifelkreis

Mehr

KreisNachrichten. Dorferneuerung im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Erneuter Spitzenplatz im Landesvergleich

KreisNachrichten. Dorferneuerung im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Erneuter Spitzenplatz im Landesvergleich KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 07.03.2015 I Ausgabe 10/2015 I www.bitburg-pruem.de Dorferneuerung im Eifelkreis

Mehr

KreisNachrichten. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 10.01.2015 I Ausgabe 1/2/2015 I www.bitburg-pruem.de Bürgerengagement und ehrenamtlicher

Mehr

KreisNachrichten Euro Spende für Betroffene der Unwetterkatastrophe

KreisNachrichten Euro Spende für Betroffene der Unwetterkatastrophe KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 04.08.2018 I Ausgabe 31/2018 I www.bitburg-pruem.de 10.000 Euro Spende für Betroffene

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Leserallye 2017 macht auch Station im Kreisarchiv

KREISNACHRICHTEN. Leserallye 2017 macht auch Station im Kreisarchiv KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 21.10.2017 I Ausgabe 42/2017 I www.bitburg-pruem.de Leserallye 2017 macht auch

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Liebe Menschen im Eifelkreis, ich wünsche Ihnen diesen Frieden nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern im ganzen Jahr 2018!

KREISNACHRICHTEN. Liebe Menschen im Eifelkreis, ich wünsche Ihnen diesen Frieden nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern im ganzen Jahr 2018! KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 23.12.2017 I Ausgabe 51/52/2017 I www.bitburg-pruem.de Liebe Bürgerinnen und

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Vorbildliche Abeitgeber im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Vorbildliche Abeitgeber im Eifelkreis Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 05.01.2019 I Ausgabe 1/2019 I www.bitburg-pruem.de Vorbildliche Abeitgeber im

Mehr

KreisNachrichten. Verbandsversammlung Kreisfeuerwehrverband

KreisNachrichten. Verbandsversammlung Kreisfeuerwehrverband KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 26.03.2016 I Ausgabe 12/2016 I www.bitburg-pruem.de Verbandsversammlung Kreisfeuerwehrverband

Mehr

KreisNachrichten. Eifelkreis Bitburg-Prüm als eine von 18 Modellregionen ausgewählt

KreisNachrichten. Eifelkreis Bitburg-Prüm als eine von 18 Modellregionen ausgewählt KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 19.12.2015 I Ausgabe 51/2015 I www.bitburg-pruem.de Eifelkreis Bitburg-Prüm

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Feuerwehr-Ehrenzeichen der Stufe II (Gold) Feuerwehrleute des Eifelkreises ausgezeichnet für jahrzehntelange Verdienste

KREISNACHRICHTEN. Feuerwehr-Ehrenzeichen der Stufe II (Gold) Feuerwehrleute des Eifelkreises ausgezeichnet für jahrzehntelange Verdienste KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 14.04.2018 I Ausgabe 15/2018 I www.bitburg-pruem.de Feuerwehr-Ehrenzeichen der

Mehr

KreisNachrichten. Neue Nutzungsmöglichkeiten für das ehemalige Krankenhaus Neuerburg. Kandidaten stellen Konzepte zur medizinischen Versorgung vor

KreisNachrichten. Neue Nutzungsmöglichkeiten für das ehemalige Krankenhaus Neuerburg. Kandidaten stellen Konzepte zur medizinischen Versorgung vor KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 01.08.2015 I Ausgabe 31/2015 I www.bitburg-pruem.de Neue Nutzungsmöglichkeiten

Mehr

KreisNachrichten. Gemeinsamer Zweckverband findet Zustimmung des Kreistags. Abfallgebühren sollen günstig bleiben

KreisNachrichten. Gemeinsamer Zweckverband findet Zustimmung des Kreistags. Abfallgebühren sollen günstig bleiben KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 21.03.2015 I Ausgabe 12/2015 I www.bitburg-pruem.de Gemeinsamer Zweckverband

Mehr

KreisNachrichten. Azubis präsentieren die Ausbildung beim Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Azubis präsentieren die Ausbildung beim Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 19.09.2015 I Ausgabe 38/2015 I www.bitburg-pruem.de Azubis präsentieren die

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 22.10.2016 I Ausgabe 42/2016 I www.bitburg-pruem.de Bürgerengagement und ehrenamtlicher

Mehr

KreisNachrichten. Baukulturpreis Eifel 2015 Auszeichnung von vorbildlichen Bauten im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Baukulturpreis Eifel 2015 Auszeichnung von vorbildlichen Bauten im Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.08.2015 I Ausgabe 33/2015 I www.bitburg-pruem.de Baukulturpreis Eifel 2015

Mehr

KREISNACHRICHTEN. innogy Klimaschutzpreis Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. innogy Klimaschutzpreis Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 20.01.2018 I Ausgabe 3/2018 I www.bitburg-pruem.de innogy Klimaschutzpreis 2017

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 06.05.2017 I Ausgabe 18/2017 I www.bitburg-pruem.de Bürgerengagement und ehrenamtlicher

Mehr

KreisNachrichten. Treffen der Pioniere des Flugplatzes Bitburg. Bitburger Modell wurde bundesweit Vorbild für Konversionsprojekte

KreisNachrichten. Treffen der Pioniere des Flugplatzes Bitburg. Bitburger Modell wurde bundesweit Vorbild für Konversionsprojekte KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 23.07.2016 I Ausgabe 29/2016 I www.bitburg-pruem.de Treffen der Pioniere des

Mehr

KreisNachrichten. Großes Schulfest des St.-Willibrord-Gymnasiums aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums in der Denkmalstraße

KreisNachrichten. Großes Schulfest des St.-Willibrord-Gymnasiums aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums in der Denkmalstraße KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 27.06.2015 I Ausgabe 26/2015 I www.bitburg-pruem.de Großes Schulfest des St.-Willibrord-Gymnasiums

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Vollausbau von zwei Kreisstraßen in Idesheim

KREISNACHRICHTEN. Vollausbau von zwei Kreisstraßen in Idesheim KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 09.06.2018 I Ausgabe 23/2018 I www.bitburg-pruem.de Vollausbau von zwei Kreisstraßen

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Kreissparkasse setzt erfolgreiche Entwicklung fort

KREISNACHRICHTEN. Kreissparkasse setzt erfolgreiche Entwicklung fort KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 16.02.2019 I Ausgabe 7/2019 I www.bitburg-pruem.de Kreissparkasse setzt erfolgreiche

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Deutscher Bürgerpreis Engagierte ins Rampenlicht. Motto: Vorausschauend engagiert: real, digital, kommunal

KREISNACHRICHTEN. Deutscher Bürgerpreis Engagierte ins Rampenlicht. Motto: Vorausschauend engagiert: real, digital, kommunal KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 25.11.2017 I Ausgabe 47/2017 I www.bitburg-pruem.de Deutscher Bürgerpreis 2017

Mehr

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand:

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand: 1 Alsdorf Wehrführer Hönel Joachim Hauptstraße 31 54668 Alsdorf mail@ffw-alsdorf.de 2 Alsdorf Stellv. Wehrführer Hargarten Marc Hauptstraße 36 54668 Alsdorf 3 Altscheid Wehrführer Theisen Thomas Birkendell

Mehr

KreisNachrichten. 200 Jahre Kreis Bitburg - Kreis Prüm - Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. 200 Jahre Kreis Bitburg - Kreis Prüm - Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 01.10.2016 I Ausgabe 39/2016 I www.bitburg-pruem.de 200 Jahre Kreis Bitburg

Mehr

KreisNachrichten. Schulsportanlage Neuerburg nach Generalsanierung eingeweiht

KreisNachrichten. Schulsportanlage Neuerburg nach Generalsanierung eingeweiht KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 07.07.2018 I Ausgabe 27/2018 I www.bitburg-pruem.de de Schulsportanlage Neuerburg

Mehr

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand:

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand: 1 Alsdorf Wehrführer Hönel Joachim Hauptstraße 31 54668 Alsdorf mail@ffw-alsdorf.de 2 Alsdorf Stellv. Wehrführer Hargarten Marc Hauptstraße 36 54668 Alsdorf 3 Altscheid Wehrführer Theisen Thomas Birkendell

Mehr

KreisNachrichten. Deutscher Bürgerpreis Hohes Engagement im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Deutscher Bürgerpreis Hohes Engagement im Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 06.12.2014 I Ausgabe 49/2014 I www.bitburg-pruem.de Deutscher Bürgerpreis 2014

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Deutscher Bürgerpreis startet in neue Runde. Schwerpunktthema: Deutschland Integration gemeinsam leben

KREISNACHRICHTEN. Deutscher Bürgerpreis startet in neue Runde. Schwerpunktthema: Deutschland Integration gemeinsam leben KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 14.05.2016 I Ausgabe 19/2016 I www.bitburg-pruem.de Deutscher Bürgerpreis startet

Mehr

KreisNachrichten. Verbesserte Internetversorgung im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Von der Eifel über das Weltall ins Netz

KreisNachrichten. Verbesserte Internetversorgung im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Von der Eifel über das Weltall ins Netz KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 14.02.2015 I Ausgabe 7/2015 I www.bitburg-pruem.de Verbesserte Internetversorgung

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Von der Volkskammer in den Bundestag. Dr. Gregor Gysi zu zu Gast in der Talkreihe Einblicke

KREISNACHRICHTEN. Von der Volkskammer in den Bundestag. Dr. Gregor Gysi zu zu Gast in der Talkreihe Einblicke KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 08.04.2017 I Ausgabe 14/2017 I www.bitburg-pruem.de Von der Volkskammer in den

Mehr

KreisNachrichten. Landkreistag begrüßt Förderprogramm für finanzschwache Kommunen

KreisNachrichten. Landkreistag begrüßt Förderprogramm für finanzschwache Kommunen KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 04.04.2015 I Ausgabe 14/2015 I www.bitburg-pruem.de Landkreistag begrüßt Förderprogramm

Mehr

KreisNachrichten. Abfallwirtschaft unter einem Dach. Landräte und Oberbürgermeister unterzeichnen Verbandsordnung

KreisNachrichten. Abfallwirtschaft unter einem Dach. Landräte und Oberbürgermeister unterzeichnen Verbandsordnung KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 28.11.2015 I Ausgabe 48/2015 I www.bitburg-pruem.de Abfallwirtschaft unter einem

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Landesverdienstmedaille an Bernd Quirin verliehen

KREISNACHRICHTEN. Landesverdienstmedaille an Bernd Quirin verliehen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 08.12.2018 I Ausgabe 49/2018 I www.bitburg-pruem.de Landesverdienstmedaille

Mehr

KreisNachrichten. Baukulturpreis Eifel Zum dritten Mal wurde der Preis durch die Initiative Baukultur Eifel in Bitburg verliehen

KreisNachrichten. Baukulturpreis Eifel Zum dritten Mal wurde der Preis durch die Initiative Baukultur Eifel in Bitburg verliehen KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.02.2018 I Ausgabe 5/2018 I www.bitburg-pruem.de Baukulturpreis Eifel 2017

Mehr

KreisNachrichten. Eifelkreis Bitburg-Prüm bleibt LEADER-Region

KreisNachrichten. Eifelkreis Bitburg-Prüm bleibt LEADER-Region KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 08.08.2015 I Ausgabe 32/2015 I www.bitburg-pruem.de Eifelkreis Bitburg-Prüm

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Breitband: Aufgabenübertragung unter Dach und Fach. Landrat und Bürgermeister unterzeichnen Vertrag

KREISNACHRICHTEN. Breitband: Aufgabenübertragung unter Dach und Fach. Landrat und Bürgermeister unterzeichnen Vertrag KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 02.07.2016 I Ausgabe 26/2016 I www.bitburg-pruem.de Breitband: Aufgabenübertragung

Mehr

KreisNachrichten. Handwerkskammer Trier vergibt Denkmalpflegepreise Back- und Schmiedehaus in Jucken ausgezeichnet

KreisNachrichten. Handwerkskammer Trier vergibt Denkmalpflegepreise Back- und Schmiedehaus in Jucken ausgezeichnet KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 11.11.2017 I Ausgabe 45/2017 I www.bitburg-pruem.de Handwerkskammer Trier vergibt

Mehr

KreisNachrichten. Wegweisendes Infrastrukturprojekt

KreisNachrichten. Wegweisendes Infrastrukturprojekt KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 01.11.2014 I Ausgabe 44/2014 I www.bitburg-pruem.de Wegweisendes Infrastrukturprojekt

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Startschuss für Deutschlands größten bundesweiten Ehrenamtspreis

KREISNACHRICHTEN. Startschuss für Deutschlands größten bundesweiten Ehrenamtspreis KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.04.2017 I Ausgabe 15/2017 I www.bitburg-pruem.de Startschuss für Deutschlands

Mehr

KreisNachrichten. Im Land Daheim-Tour. Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Im Land Daheim-Tour. Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast im Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 18.08.2018 I Ausgabe 33/2018 I www.bitburg-pruem.de Im Land Daheim-Tour Ministerpräsidentin

Mehr

KreisNachrichten. Kreissparkasse Bitburg-Prüm. Spendenübergabe der Stiftungen

KreisNachrichten. Kreissparkasse Bitburg-Prüm. Spendenübergabe der Stiftungen KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 22.08.2015 I Ausgabe 34/2015 I www.bitburg-pruem.de Kreissparkasse Bitburg-Prüm

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Harald Igelmund erhält Ehrennadel das Landes Rheinland-Pfalz. Eifel-Literatur-Festival 2018

KREISNACHRICHTEN. Harald Igelmund erhält Ehrennadel das Landes Rheinland-Pfalz. Eifel-Literatur-Festival 2018 KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 17.02.2018 I Ausgabe 7/2018 I www.bitburg-pruem.de Harald Igelmund erhält Ehrennadel

Mehr

KreisNachrichten. Vertrag für Rhein-Ruhr-Express unterzeichnet Jahrhundert-Projekt auf die Schiene gesetzt

KreisNachrichten. Vertrag für Rhein-Ruhr-Express unterzeichnet Jahrhundert-Projekt auf die Schiene gesetzt KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 09.05.2015 I Ausgabe 19/2015 I www.bitburg-pruem.de Vertrag für Rhein-Ruhr-Express

Mehr

Landesärztekammer Rheinland-Pfalz

Landesärztekammer Rheinland-Pfalz 54290 Trier, Stadt Kreisfreie Stadt Trier 54298 Aach Trier-Saarburg Trier 54298 Eisenach Bitburg-Prüm Trier 54298 Gilzem Bitburg-Prüm Trier 54298 Greimerath Trier-Saarburg Trier 54298 Igel Trier-Saarburg

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Gerd Wanken erhält Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz

KREISNACHRICHTEN. Gerd Wanken erhält Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 31.03.2018 I Ausgabe 13/2018 I www.bitburg-pruem.de Gerd Wanken erhält Verdienstmedaille

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Eifel-Literatur-Festival: Sven Regener liest in Wittlich. SKFM Prüm. Ausbildung ehrenamtlicher MitarbeiterInnen

KREISNACHRICHTEN. Eifel-Literatur-Festival: Sven Regener liest in Wittlich. SKFM Prüm. Ausbildung ehrenamtlicher MitarbeiterInnen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.02.2018 I Ausgabe 8/2018 I www.bitburg-pruem.de Eifel-Literatur-Festival:

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Weiterer Meilenstein beim schnellen Internetausbau im Eifelkreis. Deutsche Telekom gewinnt Ausschreibungen

KREISNACHRICHTEN. Weiterer Meilenstein beim schnellen Internetausbau im Eifelkreis. Deutsche Telekom gewinnt Ausschreibungen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 17.09.2016 I Ausgabe 37/2016 I www.bitburg-pruem.de Weiterer Meilenstein beim

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Die Literatur ist mein Lebenselixier

KREISNACHRICHTEN. Die Literatur ist mein Lebenselixier KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 28.04.2018 I Ausgabe 17/2018 I www.bitburg-pruem.de Die Literatur ist mein Lebenselixier

Mehr

KreisNachrichten. Mit Qualität, Geschlossenheit und Strategie auf Erfolgsspur

KreisNachrichten. Mit Qualität, Geschlossenheit und Strategie auf Erfolgsspur KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 28.02.2015 I Ausgabe 9/2015 I www.bitburg-pruem.de Mit Qualität, Geschlossenheit

Mehr

KreisNachrichten. Brief von Landrat Dr. Joachim Streit

KreisNachrichten. Brief von Landrat Dr. Joachim Streit KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 09.04.2016 I Ausgabe 14/2016 I www.bitburg-pruem.de Brief von Landrat Dr. Joachim

Mehr

Festlegung von Kriterien zur Abgrenzung Bündelungsmöglichkeiten von Aufgaben und Standorten

Festlegung von Kriterien zur Abgrenzung Bündelungsmöglichkeiten von Aufgaben und Standorten Modellvorhaben Langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität in ländlichen Räumen Modellregion Eifelkreis Bitburg-Prüm Ziele Vorgehen Ergebnisse Das Modellvorhaben Mit dem Modellvorhaben leistet

Mehr