KREISNACHRICHTEN. Umsetzungsprojekt Ärztegenossenschaft medicus Eifler Ärzte e.g.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KREISNACHRICHTEN. Umsetzungsprojekt Ärztegenossenschaft medicus Eifler Ärzte e.g."

Transkript

1 KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, I Ausgabe 47/2018 I Umsetzungsprojekt Ärztegenossenschaft medicus Eifler Ärzte e.g. Der Eifelkreis Bitburg-Prüm hat als eine von bundesweit 18 Modellregionen erfolgreich an dem Modellvorhaben des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zur langfristigen Sicherung von Versorgung und Mobilität teilgenommen. Unter intensiver Beteiligung der Bevölkerung, u.a. im Rahmen von Regionalkonferenzen, wurden wichtige Erkenntnisse im Bereich der ärztlichen Versorgung, der Nahversorgung und der Mobilität erarbeitet und Umsetzungsprojekte aus den Bereichen Versorgung und Mobilität gefördert. Im Rahmen eines Modellvorhaben-Teilprojektes zur Sicherung der Gesundheitsversorgung fanden Sondierungsgespräche mit allen relevanten Akteuren aus dem Bereich der Gesundheitsversorgung statt (Ärzte, Krankenhäuser, Kommunalvertreter, weitere Akteure des Gesundheitssektors). Insbesondere mit den praktizierenden Allgemeinmedizinern wurden Einzel- und Werkstattgespräche geführt, mit dem Ziel eine zukunftssichere Versorgungsstruktur zu erarbeiten. Im Ergebnis konnten niedergelassene Ärztinnen und Ärzte gewonnen werden, sich zusätzlich zu ihrer freiberuflichen Tätigkeit als Gesellschafter einer Genossenschaft zu engagieren. Mit dem innovativen Modell der aus dem Modellvorhaben gegründeten Genossenschaft medicus Dr. Jager (Vorstand der medicus Eifler Ärzte e.g.) und Landrat Dr. Streit Foto: Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Eifler Ärzte e.g. wurden die Voraussetzungen geschaffen, eine aussichtsreiche Organisationsstruktur für die ärztliche Versorgung mit hausärztlichen Leistungen im Eifelkreis praktisch umzusetzen. Aufgabe der Genossenschaft ist die Übernahme frei werdender Arztpraxen über die Gründung und den Betrieb von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ). Dabei kann die Genossenschaft interessierten Ärztinnen und Ärzten den Einstieg in eine niedergelassene Tätigkeit in flexiblem Voll- und Teilzeitumfang ermöglichen. Die Genossenschaft kann auch qualifiziertes, nicht ärztliches Personal anstellen und dieses den Mitgliedern bedarfsgerecht zur Verfügung stellen. Mit dem Genossenschaftsmodell wird eine neue, zukunftsweisende und vielversprechende Organisationsstruktur geschaffen, um Ärztinnen und Ärzten attraktive Beschäftigungsmodelle auf dem Land anbieten zu können. Zudem bietet das MVZ-Modell der Genossenschaft Praxisinhabern, die altersbedingt eine Entlastung oder eine Nachfolge suchen, die Übernahme von administrativen Aufgaben und / oder flexible Arbeitszeitmodelle an, um sie möglichst lange für die Mitarbeit in der Patientenbetreuung zu gewinnen. Aus dem Inhalt: Technische Einsatzleitung des Eifelkreises Bitburg-Prüm I Seite 2 Gedenken an Verstorbene I Seite 3 Die KVHS Bitburg-Prüm e.v. informiert I Seite 3 Entsorgungstermine I Seite 4 und 5 Kindertagespflege Qualifizierungskurs I Seite 5 Stellenausschreibungen I Seite 6 Grundstücksverkehr I Seite 6 Amtliche Bekanntmachungen I Seite 7

2 Seite 2 Ausgabe 47/2018 KreisNachrichten Bitburg-Prüm So kann die Verantwortung für die ambulante, ärztliche Versorgung in der Hand der aktiv in der Versorgung / Patientenbetreuung tätigen Ärztinnen und Ärzte belassen und die ärztliche Patientenbetreuung an den Bedürfnissen der Patienten ausgerichtet werden. In dem Modell werden die Grundzüge der Freiberuflichkeit gewahrt und mit den Vorteilen einer Anstellung verbunden. Das Modell der Genossenschaft wurde im Eifelkreis mit großer Unterstützung von Ärzten, Bürgern, Politik und Verwaltung intensiv vorangetrieben. Zum hat nun die Ärztegenossenschaft medicus Eifler Ärzte e.g. als deutschlandweit zweite Genossenschaft ihrer Art die Zulassung als MVZ-Träger durch den Zulassungsausschuss der KV RLP erhalten. Zitat Landrat: Die bedarfsgerechte Sicherstellung der medizinischen Versorgung für die Bevölkerung ist eine der wichtigsten Aufgaben in ländlichen Räumen wie dem Eifelkreis. Ich freue mich sehr, dass die medicus Eifler Ärzte e.g. die Zulassung als Träger von medizinischen Versorgungszentren durch den Zulassungsausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz erhalten hat. Sinnvolle Initiativen, eine wohnortnahe medizinische Grundversorgung der Bevölkerung sicherzustellen, verdienen unsere volle Unterstützung! Bei all diesen Bemühungen ist ganz entscheidend, dass es uns gelingt, mehr Ärztinnen und Ärzte für den ländlichen Raum zu gewinnen, so Joachim Streit. Mit der Aktion Heimspiel!, die der Eifelkreis gemeinsam mit den Akteuren der Gesundheitswirtschaft im Kreis durchführt, hat der Eifelkreis daher ehemalige Mitbürgerinnen, die Medizin studieren oder schon als Mediziner außerhalb des Kreises tätig sind, zu einer Informationsveranstaltung in den Eifelkreis eingeladen. Die Veranstaltung in der Heimat bietet Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, persönliche Beziehungen in der Eifel wieder zu aktivieren und über die Möglichkeiten und Vorteile für Ärzte/innen, medizinisches Personal und deren Angehörige und Familien im Eifelkreis zu informieren. Technische Einsatzleitung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest als Übungsszenarium Ging man bisher davon aus, dass sich die Afrikanische Schweinepest (kurz ASP genannt, weitere Infos siehe Kasten unten) von Osteuropa aus Richtung Westen ausbreitet, ist man seit dem Ausbruch der ASP in Ostbelgien eines Besseren belehrt worden. Grund genug für die Veterinärbehörden und den Zivilund Katstrophenschutz den Ausbruch der ASP bzw. deren Eindämmung und Bekämpfung als Übungsszenarium abzuarbeiten. So trafen sich am Samstag, den 10. November 76 Personen aus Behörden und Rettungseinrichtungen (davon 66 Ehrenamtler) im Katastrophenschutzzentrum des Eifelkreises in Bitburg, um folgendes Szenario ablaufen zu lassen: Am 4. Dezember bekommt das Veterinäramt des Eifelkreises die Meldung, dass ein im Kammerwald (Gemarkung Geichlingen in der VG Südeifel) verendetes Wildschwein positiv auf die Afrikanische Schweinepest getestet wurde. Daraufhin aktiviert Landrat Dr. Streit den Krisenstab unter Federführung von Rudolf Heck, dem Leiter des Veterinäramtes. Dieses wiederum alarmiert die Technische Einsatzleitung (TEL), um die nun notwendigen Maßnahmen zu koordinieren und zu unterstützen. Einblick in den Krisenstab im Katastrophenschutzzentrum auf dem Gelände der Alten Kaserne in Bitburg. Foto: Stephan Garçon Zunächst gilt es die Bergung des toten Wildschweines mit den entsprechenden Schutzmaßnahmen in Auftrag zu geben. Parallel läuft dazu die Planung der personalintensiven und großflächigen Suche nach weiteren toten Wildschweinen (sog. Fallwild) im Radius von 4 km um den Fundort, was einer Fläche von 50 qkm entspricht. In diesem Zusammenhang wurde den Anwesenden eine App vorgestellt, die dem Bergungs- und Suchtrupp wertvolle Hilfe leisten kann. Dieses GPS-unterstütze Programm kann mittlerweile auf 1 Meter genau Standorte messen. Nach 4 Stunden Übung hatte man die wesentlichen Erstmaßnahmen geplant und fiktiv auf den Weg gebracht. Zufrieden zeigte sich Übungsleiter und stellv. Leiter der Technischen Einsatzleitung Marko Engler über die disziplinierte und konzentrierte Arbeit der einzelnen Stäbe und über die gute Zusammenarbeit mit den Fachberatern der anderen Behörden und Organisationen. Da Seuchen nicht an Verwaltungsgrenzen halt machen, war auch die Technische Einsatzleitung des Kreises Trier-Saarburg mit einer Abordnung von 15 Aktiven vor Ort, um sich ein Bild vom Leistungsstand der hiesigen Kameraden zu machen und im Fall einer großflächigen Ausbreitung der ASP die Akteure im Krisenstab kennenzulernen. Beteiligt an der Übung waren das Veterinäramt des Eifelkreises unter der Leitung von Rudolf Heck, die Technischen Einsatzleitung inklusive der Einsatzgruppe Information und Kommunikation (IuK), ein IT-Experte des Eifelkreises, Fachberater der Bundeswehr, des DRK, des THW und der Polizeiinspektion Bitburg unter Führung von PHK Wolfgang Zenner. Info: Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine fieberhafte, hoch ansteckende Viruserkrankung bei Haus- und Wildschweinen mit hoher Sterblichkeit. Zurzeit gibt es keinen Impfstoff gegen die Krankheit. Als reine Tierseuche ist die ASP nicht auf den Menschen übertragbar. Selbst der Verzehr infizierten Schweinefleisches ist für Menschen kein gesundheitliches Risiko.

3 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Ausgabe 47/2018 Seite 3 Gedenken an Verstorbene Der Totensonntag ist ein besonderer Tag. Ganz am Ende des Kirchenjahres gelegen, setzt er einen Schlusspunkt und markiert zugleich den Übergang zwischen Leben und Tod. An diesem Tag bringen wir die Trauer um Angehörige, Freunde und Kollegen, die nicht mehr unter uns weilen, zum Ausdruck und erinnern uns an sie. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung gedenken an diesem Totensonntag gemeinsam mit den Angehörigen der verstorbenen Kollegen, die früher im Dienste des Eifelkreises Bitburg-Prüm gestanden haben: Hans Brück Egon-Friedrich Krämer Clemens Ewen Inge Neuerburg Hildegard Mares Bernhardine Diederichs Wir werden den verstorbenen Kollegen ein ehrendes Andenken bewahren. Dr. Joachim Streit Landrat Birgit Heck Personalratsvorsitzende Die KVHS Bitburg-Prüm e.v. informiert Kursabend: Sketchnotes als visuelle Notizen Denkbar sind sie bei Präsentationen, to-do-listen, Reiseund Projektplanungen oder Dokumentationen: Sketchnotes als visuelle Notizen, bestehend aus Texten, Bildern und strukturierten Gebilden. Sie verbildlichen Sachverhalte ansehnlich und effektiv. Wie und womit man Sketchnotes erstellt, in welchen beruflichen wie privaten Bereichen sich diese eignen, aber vor allem, warum Sie diese überhaupt erstellen sollten, wird im Workshop thematisiert und in praktischer Anwendung geübt.. Die Teilnahme setzt weder Vorkenntnisse noch ein Zeichentalent voraus. Jeder Mensch, der nach Mike Rohde einen Strich aufs Papier setzen kann, ist in der Lage, Sketchnotes zu erzeugen und seine Fähigkeit, in Bildern zu denken, zu entwickeln. Gezeichnet wird analog mit Stiften und Papier sowie digital mit ipad und der ios - App Paper von Fifty Three. Das Zeichenmaterial wird den Teilnehmern gestellt. Termin:17. Januar 2019, 18:00-21:00 Uhr Ort: Medienzentrum des Eifelkreises Bitburg Prüm Kursleiter: Oberstudienrat Markus Neubauer Teilnahmeentgelt: 30 einschl. Materialkosten Kreissparkasse verabschiedet langjährige Mitarbeiter In einer Feierstunde wurden bei der Kreissparkasse Bitburg-Prüm zwei langjährige Mitarbeiter verabschiedet. Inge Uhren war in ihren über 36 Jahren Berufsjahren bei der Sparkasse geschätzte Ansprechpartnerin für die Kreditkunden im Regionalbereich Nord. Norbert Inselberger begann im Jahr 1976 seine Tätigkeit in der damaligen Sparabteilung. Bis zum Jahr 2005 war Inselberger in der Kundenberatung der Geschäftsstelle Schönecken tätig und wechselte dann bis zum Eintritt in den Ruhestand in die Abteilung Firmenkunden. Sparkassendirektor Rainer Nickels verabschiedete Inge Uhren und Norbert Inselberger mit Dank für die geleistete Arbeit und die Jahre der Treue zur Sparkasse. Alles Gute für den neuen Lebensabschnitt wünschten ebenfalls Andrea Kleis (Personalratsvorsitzende) und Stefan Krämer (Personalleiter). Kreismusikverband Jahreshauptversammlung 2018 Am Sonntag, 25. November 2018, findet um 14:30 Uhr im Gemeindehaus in Biersdorf am See die diesjährige Jahreshauptversammlung des Kreismusikverbandes Bitburg-Prüm e.v. statt. Gemäß der Satzung werden hiermit die Vertreter aller angeschlossenen Vereine eingeladen. Anträge zur Tagesordnung müssen in schriftlicher Form eine Woche vor dem Versammlungstermin bei Kreisvorsitzenden eingegangen sein. Der Vorstand lädt herzlich ein und bittet um rege Teilnahme. Gemeinschaft gestaltet Lebensraum Lokale Aktionsgruppe Bitburg-Prüm Ihr Ansprechpartner für öffentliche und private Projekte: Im Bild von rechts: Andrea Kleis, Rainer Nickels, Norbert Inselberger, Inge Uhren, Stefan Krämer Geschäftsstelle LEADER der LAG Bitburg-Prüm bei der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Otmar Banz, Tel.: 06561/ Mail: banz.otmar@lag-bitburg-pruem.de Web:

4 Seite 4 Ausgabe 47/2018 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Verkaufsstellen von Komposttonnen Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Rittersdorf An der L9, Ortsteil Bildchen Entsorgungs- TERMINE Auch unter Blaue Tonne + gelber Sack Ansprechpartner: Zweckverband A.R.T., Tel info@art-trier.de Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Rittersdorf An der L9, Ortsteil Bildchen, Tel /12629 Geöffnet: montags samstags von :00 Uhr Informationen, welche Abfallarten im EVZ angenommen werden, sowie die vollständige Gebührensatzung finden Sie unter Wertstoffhof Plütscheid geschlossen! Verkaufsstellen von Restabfallsäcken Bitburg-Stadt Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, Trierer Str. 1 Verbandsgemeinde Arzfeld Daleiden, Postagentur, Hauptstr. 49 a Lichtenborn, Postagentur, Hauptstr. 14 Lützkampen, Vaas Haustechnik & Installationen, Im Lennchen 1 Waxweiler Postagentur, Am Kanal 15 Verbandsgemeinde Bitburger Land Bettingen, Lebensmittel Büchel, Maximinstr. 22 Kyllburg, Shop in Shop, Hochstr. 9 Rittersdorf, Entsorgungs- und Verwertungszentrum, An der L9, Ortsteil Bildchen Sülm, Heißmangel Mohr, Zur Heide 17 Auw bei Prüm, Postagentur, In der Klong 14 Bleialf, Postagentur, Bahnhofstr. 5-7 Pronsfeld, Kfz-Teile Gerards, Remigiusstr. 38 Prüm, Hit- Markt, Kalvarienbergstr Schönecken, Schreibwaren Tipper, Teichstr. 8 Winterspelt, Postagentur, Hauptstr. 35 Verbandsgemeinde Speicher Orenhofen, Dorfladen, Auwer Str. 1 Speicher, Postagentur, Am Markt 28 Verbandsgemeinde Südeifel Irrel, Postagentur, Hauptstr. 26 Körperich, Postagentur, Johanniterstr. 38 Mettendorf, Raiffeisen GmbH, Enztalstraße 42 Neuerburg, Postagentur, Herrenstr. 18 Verbandsgemeinde Bitburger Land Badem, Pickließem Bettingen, Bickendorf, Fließem, Malberg, Malbergweich, Nattenheim, Wettlingen Birtlingen, Dockendorf, Ingendorf, Messerich, Niederstedem, Oberstedem, Wolsfeld Bildchen, Brecht, Hermesdorf, Koosbüsch, Oberweis, Rittersdorf, Wißmannsdorf Breitwiesental, Büdesheim, Fleringen, Gondelsheim, Hermespand, Schwirzheim, Wallersheim, Weinsheim, Willwerath Dingdorf, Giesdorf, Lasel, Matzerath, Niederlauch, Nimshuscheid, Nimsreuland, Oberlauch, Schönecken, Winringen Verbandsgemeinde Speicher Spangdahlem Verbandsgemeinde Südeifel Bollendorf-Duisburger Hof, Bollendorf-Neu Duisburger Hof, Ernzen, Ferschweiler, Irrel, Prümzulay-Laeisenhof Holsthum, Peffingen, Prümzurlay, Schankweiler Mittwoch, 28. November 2018 Bollendorf, Echternacherbrück, Weilerbach Alsdorf, Holsthumerberg sperrabfall Bleialf, Brandscheid, Mützenich Dingdorf, Ellwerath, Giesdorf, Niederlauch, Oberlauch, Orlenbach, Rommersheim, Schloßheck, Winringen Hersdorf, Seiwerath, Wallersheim Gondelsheim, Hermespand, Schwirzheim, Weinsheim, Willwerath

5 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Ausgabe 47/2018 Seite 5 Graue tonne Verbandsgemeinde Arzfeld Arzfeld, Daleiden, Eschfeld, Großkampenberg, Herzfeld, Irrhausen, Jucken, Kesfeld, Kickeshausen, Kickeshausen-Grünenseifen, Kickeshausen-Heinischhof, Kickeshausen-Mattelbach, Leidenborn, Lichtenborn, Lützkampen, Neurath, Olmscheid, Reiff, Reipeldingen, Roscheid, Sengerich, Üttfeld Mittwoch, 28. November 2018 Dahnen, Dasburg, Harspelt, Preischeid, Sevenig (Our) Verbandsgemeinde Bitburger Land Baustert, Brimingen, Enzen, Feilsdorf, Halsdorf, Hisel, Hütterscheid, Mülbach, Olsdorf, Stockem Bettingen, Wettlingen Badem, Birtlingen, Dockendorf, Ingendorf, Messerich, Niederstedem, Oberstedem, Pickließem, Wolsfeld Bickendorf, Biersdorf am See, Echtershausen, Ehlenz, Fließem, Hamm, Heilenbach, Ließem, Malberg, Malbergweich, Merkeshausen, Nattenheim, Niederweiler, Oberweiler, Rittersdorf-Hohlgaß, Rittersdorf-Rittermühle, Schleid, Seffern, Sefferweich, Wiersdorf Auw bei Prüm, Büdesheim, Fleringen, Gondelsheim, Gondenbrett, Hermespand, Kleinlangenfeld, Knaufspesch, Neuendorf, Olzheim, Roth bei Prüm, Schwirzheim, Walcherath, Wallersheim, Weinsheim, Willwerath Heckhuscheid Verbandsgemeinde Speicher Spangdahlem Speicher-Stadt, Beilingen, Herforst, Philippsheim, Speicher Verbandsgemeinde Südeifel Altscheid, Altscheid-Neumühle, Ammeldingen an der Our, Biesdorf, Burg, Gentingen, Hommerdingen, Kruchten, Mettendorf, Niehl, Nusbaum, Roth an der Our, Utscheid, Wallendorf Bollendorf-Duisburger Hof, Bollendorf-Neu Duisburger Hof, Emmelbaum, Ernzen, Ferschweiler, Holsthum, Irrel, Peffingen, Prümzulay-Laeisenhof, Prümzurlay, Schankweiler Mittwoch, 28. November 2018 Affler, Bauler, Berkoth, Daudistel, Dauwelshausen, Fischbach-Oberraden, Gemünd, Herbstmühle, Hütten, Karlshausen, Keppeshausen, Leimbach, Neuerburg, Neuerburg-Weidendell, Niederraden, Rodershausen, Scheitenkorb, Scheuern, Sevenig bei Neuerburg, Sinspelt, Übereisenbach, Uppershausen, Waldhof-Falkenstein, Weidingen, Zweifelscheid Berscheid, Bollendorf, Echternacherbrück, Geichlingen, Holsthumerberg, Hüttingen bei Lahr, Körperich, Koxhausen, Lahr, Menningen, Minden, Muxerath, Nasingen, Neuerburg-Funkhaus, Neuerburg-Johannishof, Niedergeckler, Obergeckler, Weilerbach Kindertagespflege - Qualifizierungskurs Wir suchen Tagesmütter und Tagesväter! Können Sie sich vorstellen, bei sich zu Hause Kinder zu betreuen? Sie spielerisch zu fördern und an ihrem Familienleben teilhaben zu lassen? Die Eltern in der Erziehung ihrer Kinder zu unterstützen und an der Bildung der Kinder entscheidend mitzuwirken? Dann melden Sie sich bei uns - wir suchen Frauen und Männer, die sich als Tagesmutter oder Tagesvater qualifizieren möchten! Die Kindertagespflege ist ein wesentlicher Bestandteil des Betreuungssystems für Kinder im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Diese sehr flexible Form der Betreuung bietet für viele Familien die Möglichkeit einer individuellen und familiennahen Betreuung ihrer Kinder und trägt zur Vereinbarung von Familie und Beruf bei. In Kooperation mit dem DRK Bildungswerk Eifel-Mosel- Hunsrück e.v. bietet das Jugendamt des Eifelkreises Bitburg-Prüm auch 2019 einen Qualifizierungskurs zur Kindertagespflege im Umfang von 300 Unterrichtsstunden an. Von einem Dozententeam werden Kenntnisse aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Recht vermittelt. Durch das Zusammenspiel von theoretischen Inhalten und umfangreichen Praxisphasen erhalten Sie ein genaues Bild vom Alltag der Kindertages-pflege und der Kindertagesbetreuung. Ein Kurs Erste-Hilfe-am-Kind rundet die Ausbildung ab. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Qualifizierung erlangen Sie ein bundesweit anerkanntes Zertifikat und können damit im Anschluss die Pflegeerlaubnis zur Betreuung von Tageskindern bei Ihrem Jugendamt beantragen. Das Seminar orientiert sich an dem vom Deutschen Jugendinstitut (DJI) entwickelten kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch. Es wird vom Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz und vom Jugendamt des Eifelkreises Bitburg-Prüm unterstützt. Der Kurs beginnt am 06. Mai 2019 und findet immer montags, dienstags und mittwochs vormittags im Haus der Jugend in Bitburg statt. Ferienzeiten und Zeiten des Praktikums sind unterrichtsfrei. Das Kursende ist am 06. November Es ist ein Teilnehmerbeitrag in Höhe von 300,00 zu zahlen. Schon jetzt vormerken: Ein kostenfreier Informationsabend zum Kurs findet am Montag, in Bitburg statt. Weitere Informationen zur Qualifizierung erhalten Sie bei der Fachberatung Kindertagespflege im Jugendamt des Eifelkreises Bitburg-Prüm unter 06561/ oder beim DRK Bildungswerk Eifel-Mosel-Hunsrück e.v. unter der Telefonnummer 06561/

6 Seite 6 Ausgabe 47/2018 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Grundstücksverkehr Über die Genehmigung zur Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: - Gemarkung Stockem (Gr.L.Nr. 576/2018) Flur 5 Nr. 17, LF, Im Zeppen, 2,4978 ha - Gemarkung Bauler (Gr.L.Nr. 578/2018) Flur 3 Nr. 123/45, LF, In der Boendell, 0,1805 ha Flur 3 Nr. 122/46, LF, daselbst, 0,2613 ha Flur 3 Nr. 127/50, LF, daselbst, 0,4631 ha Flur 3 Nr. 128/50, LF, In der Borendell, 0,4631 ha Flur 3 Nr. 129/50, LF, Waldfl., daselbst, 0,7020 ha Flur 3 Nr. 130/50, LF, daselbst, 0,7020 ha - Gemarkung Lahr (Gr.L.Nr. 583/2018) Flur 1 Nr. 14, Waldfl., hinterste Pletz, 1,4082 ha Aktive Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes dringend auf diese Grundstücke angewiesen sind, können ihr Erwerbsinteresse bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen der Kreis-Nachrichten der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Untere Landwirtschaftsbehörde, Trierer Straße 1, Bitburg, schriftlich auf dem postalischen Wege oder per an: Grundstuecksverkehr@bitburg-pruem.de unter Angabe der Betriebsnummer sowie der Angabe der Bewirtschaftungsgröße der landwirtschaftlichen bzw. forstwirtschaftlichen Nutzflächen mitteilen. Sitzung des Kreisrechtsausschusses Der Kreisrechtsausschuss der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm tagt am Dienstag, den , unter Vorsitz von Frau Kreisverwaltungsdirektorin Andrea Fabry. Die öffentliche Sit zung beginnt um 08:15 Uhr im Fraktionszimmer (Raum 132a, 1. OG) im Gebäude der Kreisver waltung Bitburg-Prüm, Trierer Straße 1, Bitburg. In der Sitzung werden Wider sprüche aus den Bereichen Baurecht, Beitragsrecht, Jagdrecht und Vollstreckungsrecht verhandelt. ISB zum Mietwohnungsbau Stabile Gesamtrendite bei niedrigem Risiko Ulrich Dexheimer, Vorstandssprecher der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), erklärt im Interview, mit welchen Vorteilen und Unterstützungsangeboten Anleger im geförderten Mietwohnungsbau rechnen können. Herr Dexheimer, viele Geldgeber schrecken aufgrund geringerer Renditen als auf dem freien Markt vor Investitionen in den geförderten Mietwohnungsbau zurück. Warum ist das Ihrer Ansicht nach ein großer Fehler? Das ist zu kurzfristig gedacht! Zum einen ist es ein weitverbreiteter Irrtum, dass sich geförderter Mietwohnungsbau nur an die Empfänger staatlicher Leistungen richtet die Einkommensgrenzen für die Zielgruppe der sozialen Wohnraumförderung liegen mit Abstand über denen, die für die Gewährung von Sozialhilfe oder Wohngeld gelten. Ein Vierpersonenhaushalt etwa ist bis zu einem monatlichen Gesamt-Bruttoeinkommen von Euro berechtigt, in einer geförderten Wohnung zu leben. Zum anderen liegt die Vermietungsquote im geförderten Wohnungsbau bei nahezu 100 Prozent: Langfristig orientierte Anleger erwartet eine dauerhaft stabile Gesamtrendite mal ganz abgesehen von immateriellen Gewinnen. Was macht die Förderprogramme der ISB aus? Ob Neubau, Erwerb, Ersatzneubau oder der Aus- und Umbau beziehungsweise die Modernisierung von Mietwohnungen: Die nachrangigen und niedrigverzinsten ISB-Darlehen, die je nach Programm, geltenden Fördermietstufen sowie Einkommen der Mieterhaushalte mit Tilgungszuschüssen von bis zu 30 Prozent des Darlehens angereicht werden, senken die Finanzierungsbelastung deutlich. Dass Grund- und Baukosten, energetische Anforderungen und die Nachfrage nach barrierefreiem Wohnraum seit Jahren steigen, macht die Programme auch für In-

7 KreisNachrichten Bitburg-Prüm Ausgabe 47/2018 Seite 7 vestoren mit viel Eigenkapital attraktiv Sondertilgungen sind jederzeit möglich. Bei standortbedingten Mehrkosten, Abrisskosten oder dem Einbau von Aufzügen können unter bestimmten Voraussetzungen Zusatzdarlehen inklusive weiterer Tilgungszuschüsse von bis zu 25 Prozent gewährt werden. Welche Auflagen müssen Geldgeber im Gegenzug erfüllen? Je nach Art der Förderung gelten für 15, 20 oder 25 Jahre Belegungs- und Mietbindungen: Im jeweiligen Zeitraum dürfen die geförderten Wohnungen nur an Haushalte innerhalb der vorgegebenen Einkommensgrenzen und zu festgelegten Preisen vermietet werden. Außerdem gelten Wohnflächenobergrenzen, und die Bauortgemeinde muss einen Bedarf an geförderten Wohnungen bestätigen. An wen richten sich die Förderprogramme der ISB? Grundsätzlich steht das Förderangebot sowohl Bauträgern als auch Käufern offen, unabhängig davon, ob es sich um Wohnungsbaugesellschaften, in- und ausländische Investoren oder Privatpersonen handelt. Ein Förderanspruch besteht zwar auch bei Erfüllen aller Auflagen nicht, aber als Förderbank des Landes hat die ISB ein großes Interesse daran, Lösungen für Geldgeber mit sozialem Verantwortungsbewusstsein zu finden. Wer sich näher informieren möchte, erhält unter der Telefonnummer , im Internet unter an einem der regelmäßig stattfindenden Beratertage oder im persönlichen Gespräch Gelegenheit dazu. Amtliche BekAnntmAchungen Öffentliche Bekanntmachung Am Mittwoch, , 14:00 Uhr, findet in Bitburg, Sitzungssaal der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, eine Sitzung des Ausschusses für Kreisentwicklung statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Bitburg Housing; Vorstellung der Machbarkeitsstudie 2 Tourismus im Eifelkreis Bitburg-Prüm; Sachstandsbericht zur SPD-Kreistagsanfrage vom 15. März Ärzterekrutierung im Eifelkreis Bitburg-Prüm; Kurzbericht zum Ärztewochenende Heimspiel im November Verschiedenes Bitburg, Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Dr. Joachim Streit, Landrat Bekanntmachung der Sitzung der Verbandsversammlung Zweckverband Stausee Bitburg Am Dienstag, findet um 15:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses der Verbandsgemeinde Bitburger Land, Hubert-Prim-Str. 7 in Bitburg eine Sitzung der Verbandsversammlung Zweckverband Stausee Bitburg statt mit folgender Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Genehmigung des Forstwirtschaftsplanes Beratung und Beschlussfassung über die Erneuerung der Seeterrasse 3 Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung, des Haushaltsplanes und des Stellenplanes für das Haushaltsjahr Beratung und Beschlussfassung über die Aktualisierung und Neufassung des Betriebsführungsvertrages zwischen der Verbandsgemeinde Bitburger Land und dem Zweckverband Stausee Bitburg 5 Zustimmung zur Anlegung eines barrierefreien Mehrgenerationenplatzes 6 Mitteilungen 7 Anfragen Zweckverband Stausee Bitburg Bitburg, Josef Junk, Bürgermeister und Verbandsvorsteher Öffentliche Bekanntmachung nach 97 Abs. 1 GemO Der Entwurf der Haushaltssatzung des Zweckverbandes Stausee Bitburg für das Jahr 2019 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen ab dem Tag der Bekanntmachung bis zur Beschlussfassung während der allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land, Hubert-Prim-Str. 7, Bitburg, Zimmer 305, zur Einsichtnahme aus. Innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung können bei der Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land, Hubert-Prim-Str. 7, Bitburg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung des Zweckverbandes Stausee Bitburg für das Jahr 2019 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen eingereicht werden. Die Vorschläge sind schriftlich einzureichen. Bitburg, 15. November 2018 Zweckverband Stausee Bitburg Josef Junk, Bürgermeister und Verbandsvorsteher Öffentliche Ausschreibung Der Zweckverband Naturpark Südeifel schreibt folgende Leistungen öffentlich nach VOL aus: Leistung und Lieferung: Handlungsprogramm Naturpark Südeifel Gestaltung und Layout einer Erlebnisraumkarte für den Naturpark Südeifel Eröffnungstermin: , 11:00 Uhr Adresse: Zweckverband Naturpark Südeifel Auf Omesen 2, Irrel info@naturpark-suedeifel.de Tel.: Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen können gegen ein Entgelt von 30.- für die reine Papierausführung beim Zweckverband Naturpark Südeifel angefordert werden. Irrel, Zweckverband Naturpark Südeifel Landrat und Verbandsvorsteher Dr. Joachim Streit EndE der BEkanntmachungEn Kreis-Nachrichten - Impressum Herausgeber: Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Redaktion und amtliche Bekanntmachungen: Ansgar Dondelinger, FB 01-01, Pressestelle (verantwortlich) Tel / Fax 06561/ Dondelinger.Ansgar@ bitburg-pruem.de Verlag, Druck und Vertrieb sowie Verteilung: LINUS WITTICH Medien KG Europaallee 2, Föhren Tel / Fax 06502/ Erscheinungsweise: wöchentlich

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Nummer Verbandsgemeinde Kommune 1 Arzfeld Arzfeld 16 46,9 2 Arzfeld Dackscheid 6,2 6,2 3 Arzfeld Dahnen 24,2 52,9 4 Arzfeld Daleiden 21 64,9

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Sterne des Sports verliehen

KREISNACHRICHTEN. Sterne des Sports verliehen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 27.10.2018 I Ausgabe 43 /2018 I www.bitburg-pruem.de Sterne des Sports verliehen

Mehr

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/5084 27. 05. 2015 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und A n t w o r t des Ministeriums

Mehr

KreisNachrichten. Verleihung der Eifel-Ardennen-Plakette

KreisNachrichten. Verleihung der Eifel-Ardennen-Plakette KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 29.09.2018 I Ausgabe 39/2018 I www.bitburg-pruem.de Verleihung der Eifel-Ardennen-Plakette

Mehr

KreisNachrichten. Wir sind Heimat - Baukultur erzählen, bauen und leben

KreisNachrichten. Wir sind Heimat - Baukultur erzählen, bauen und leben KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 10.06.2017 I Ausgabe 23/2017 I www.bitburg-pruem.de Wir sind Heimat - Baukultur

Mehr

KreisNachrichten. Landesbehindertenbeauftragter Matthias Rösch zu Besuch im Eifelkreis

KreisNachrichten. Landesbehindertenbeauftragter Matthias Rösch zu Besuch im Eifelkreis KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 02.09.2017 I Ausgabe 35/2017 I www.bitburg-pruem.de Landesbehindertenbeauftragter

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Zukunfts-Check Dorf: Ortsgemeinde Nasingen präsentiert Abschlussbericht

KREISNACHRICHTEN. Zukunfts-Check Dorf: Ortsgemeinde Nasingen präsentiert Abschlussbericht KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.03.2018 I Ausgabe 9/2018 I www.bitburg-pruem.de Zukunfts-Check Dorf: Ortsgemeinde

Mehr

KreisNachrichten. Kreissparkasse behauptet sich in schwierigem marktwirtschaftlichen Umfeld. Bewusste Konsolidierung der Bilanzsumme

KreisNachrichten. Kreissparkasse behauptet sich in schwierigem marktwirtschaftlichen Umfeld. Bewusste Konsolidierung der Bilanzsumme KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 23.01.2016 I Ausgabe 3/2016 I www.bitburg-pruem.de Kreissparkasse behauptet

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Neues Programm der Kreisvolkshochschule erschienen

KREISNACHRICHTEN. Neues Programm der Kreisvolkshochschule erschienen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 29.10.2016 I Ausgabe 43/2016 I www.bitburg-pruem.de Neues Programm der Kreisvolkshochschule

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Eifelkreis und Land investieren 15 Millionen Euro in St. Willibrord-Gymnasium

KREISNACHRICHTEN. Eifelkreis und Land investieren 15 Millionen Euro in St. Willibrord-Gymnasium KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 18.02.2017 I Ausgabe 7/2017 I www.bitburg-pruem.de Eifelkreis und Land investieren

Mehr

KreisNachrichten. Kreisvolkshochschule Bitburg-Prüm. Neues Programmheft 2018/19

KreisNachrichten. Kreisvolkshochschule Bitburg-Prüm. Neues Programmheft 2018/19 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.09.2018 I Ausgabe 37/2018 I www.bitburg-pruem.de Kreisvolkshochschule Bitburg-Prüm

Mehr

KreisNachrichten. Mehr als 20 Millionen Euro Investitionen im gesamten Kreisgebiet. Ausgaben und Kreisumlage sinken im Jahr 2015

KreisNachrichten. Mehr als 20 Millionen Euro Investitionen im gesamten Kreisgebiet. Ausgaben und Kreisumlage sinken im Jahr 2015 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.01.2015 I Ausgabe 4/2015 I www.bitburg-pruem.de Mehr als 20 Millionen Euro

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Wolfgang Reiland wird Vorstand der Landwerke Eifel AÖR

KREISNACHRICHTEN. Wolfgang Reiland wird Vorstand der Landwerke Eifel AÖR KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 01.09.2018 I Ausgabe 35/2018 I www.bitburg-pruem.de Wolfgang Reiland wird Vorstand

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Landesgartenschau Eifelkreis und Stadt Bitburg reichen Bewerbung ein

KREISNACHRICHTEN. Landesgartenschau Eifelkreis und Stadt Bitburg reichen Bewerbung ein KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 16.04.2016 I Ausgabe 15/2016 I www.bitburg-pruem.de Landesgartenschau 2022 Eifelkreis

Mehr

KreisNachrichten Euro Spende für Betroffene der Unwetterkatastrophe

KreisNachrichten Euro Spende für Betroffene der Unwetterkatastrophe KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 04.08.2018 I Ausgabe 31/2018 I www.bitburg-pruem.de 10.000 Euro Spende für Betroffene

Mehr

KreisNachrichten. Erfolgreicher Europäischer Malwettbewerb im Eifelkreis

KreisNachrichten. Erfolgreicher Europäischer Malwettbewerb im Eifelkreis KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.06.2017 I Ausgabe 25/2017 I www.bitburg-pruem.de Erfolgreicher Europäischer

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Heimatkalender Umbruch von Dauergrünland. Neuer Kalender wird in Wallendorf vorgestellt

KREISNACHRICHTEN. Heimatkalender Umbruch von Dauergrünland. Neuer Kalender wird in Wallendorf vorgestellt KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 28.10.2017 I Ausgabe 43/2017 I www.bitburg-pruem.de Heimatkalender 2018 Neuer

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Kreissparkasse setzt erfolgreiche Entwicklung fort

KREISNACHRICHTEN. Kreissparkasse setzt erfolgreiche Entwicklung fort KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 16.02.2019 I Ausgabe 7/2019 I www.bitburg-pruem.de Kreissparkasse setzt erfolgreiche

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Unser Dorf hat Zukunft. Waxweiler erreicht 2. Platz in der Sonderklasse

KREISNACHRICHTEN. Unser Dorf hat Zukunft. Waxweiler erreicht 2. Platz in der Sonderklasse KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 09.12.2017 I Ausgabe 49/2017 I www.bitburg-pruem.de Unser Dorf hat Zukunft Waxweiler

Mehr

KreisNachrichten. Unser Dorf hat Zukunft. Lewentz gibt Startschuss für Landeswettbewerb 2017

KreisNachrichten. Unser Dorf hat Zukunft. Lewentz gibt Startschuss für Landeswettbewerb 2017 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 21.01.2017 I Ausgabe 3/2017 I www.bitburg-pruem.de Unser Dorf hat Zukunft Lewentz

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Vollausbau von zwei Kreisstraßen in Idesheim

KREISNACHRICHTEN. Vollausbau von zwei Kreisstraßen in Idesheim KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 09.06.2018 I Ausgabe 23/2018 I www.bitburg-pruem.de Vollausbau von zwei Kreisstraßen

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Feuerwehr-Ehrenzeichen der Stufe II (Gold) Feuerwehrleute des Eifelkreises ausgezeichnet für jahrzehntelange Verdienste

KREISNACHRICHTEN. Feuerwehr-Ehrenzeichen der Stufe II (Gold) Feuerwehrleute des Eifelkreises ausgezeichnet für jahrzehntelange Verdienste KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 14.04.2018 I Ausgabe 15/2018 I www.bitburg-pruem.de Feuerwehr-Ehrenzeichen der

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Auftaktveranstaltung Kreisentwicklungskonzept. Verwaltung spricht mit Bürgern über die Zukunft des Eifelkreises

KREISNACHRICHTEN. Auftaktveranstaltung Kreisentwicklungskonzept. Verwaltung spricht mit Bürgern über die Zukunft des Eifelkreises KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.10.2016 I Ausgabe 41/2016 I www.bitburg-pruem.de Auftaktveranstaltung Kreisentwicklungskonzept

Mehr

KreisNachrichten. Neue Homepage der Kreisverwaltung online

KreisNachrichten. Neue Homepage der Kreisverwaltung online KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 20.02.2016 I Ausgabe 7/2016 I www.bitburg-pruem.de Neue Homepage der Kreisverwaltung

Mehr

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Leimbach am 9. Mai 2011

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Leimbach am 9. Mai 2011 Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Leimbach am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Seite 2 von 36 Inhaltsverzeichnis Einführung... Rechtliche Grundlagen... Methode...

Mehr

KreisNachrichten. Regionalpolitischer Abend der IHK Trier

KreisNachrichten. Regionalpolitischer Abend der IHK Trier KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 10.12.2016 I Ausgabe 49/2016 I www.bitburg-pruem.de Regionalpolitischer Abend

Mehr

KREISNACHRICHTEN. innogy Klimaschutzpreis Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. innogy Klimaschutzpreis Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 20.01.2018 I Ausgabe 3/2018 I www.bitburg-pruem.de innogy Klimaschutzpreis 2017

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Ritterschlag für den Eifelkreis. Land veröffentlicht Broschüre zum Erfolgsmodell Eifelkreis

KREISNACHRICHTEN. Ritterschlag für den Eifelkreis. Land veröffentlicht Broschüre zum Erfolgsmodell Eifelkreis KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 30.03.2019 I Ausgabe 13/2019 I www.bitburg-pruem.de Ritterschlag für den Eifelkreis

Mehr

KreisNachrichten. Qualitätsoffensive des Naturparks Nordeifel e.v. Erfolgreich unterwegs für Mensch, Natur, Landschaft und Kultur

KreisNachrichten. Qualitätsoffensive des Naturparks Nordeifel e.v. Erfolgreich unterwegs für Mensch, Natur, Landschaft und Kultur KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 19.08.2017 I Ausgabe 33/2017 I www.bitburg-pruem.de Qualitätsoffensive des Naturparks

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Deutscher Bürgerpreis Engagierte ins Rampenlicht. Motto: Vorausschauend engagiert: real, digital, kommunal

KREISNACHRICHTEN. Deutscher Bürgerpreis Engagierte ins Rampenlicht. Motto: Vorausschauend engagiert: real, digital, kommunal KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 25.11.2017 I Ausgabe 47/2017 I www.bitburg-pruem.de Deutscher Bürgerpreis 2017

Mehr

KreisNachrichten. Schulsportanlage Neuerburg nach Generalsanierung eingeweiht

KreisNachrichten. Schulsportanlage Neuerburg nach Generalsanierung eingeweiht KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 07.07.2018 I Ausgabe 27/2018 I www.bitburg-pruem.de de Schulsportanlage Neuerburg

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Feierliche Ernennung von Landrat Dr. Joachim Streit

KREISNACHRICHTEN. Feierliche Ernennung von Landrat Dr. Joachim Streit KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 14.10.2017 I Ausgabe 41/2017 I www.bitburg-pruem.de Feierliche Ernennung von

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Landrat Dr. Streit zeichnet teilnehmende Gemeinden aus

KREISNACHRICHTEN. Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Landrat Dr. Streit zeichnet teilnehmende Gemeinden aus KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.12.2018 I Ausgabe 50/2018 I www.bitburg-pruem.de Wettbewerb Unser Dorf hat

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Harald Igelmund erhält Ehrennadel das Landes Rheinland-Pfalz. Eifel-Literatur-Festival 2018

KREISNACHRICHTEN. Harald Igelmund erhält Ehrennadel das Landes Rheinland-Pfalz. Eifel-Literatur-Festival 2018 KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 17.02.2018 I Ausgabe 7/2018 I www.bitburg-pruem.de Harald Igelmund erhält Ehrennadel

Mehr

Lokale Allianz fuer Menschen mit Demenz St. Joseph-Krankenhaus Prüm beteiligt sich an lokaler Allianz für Menschen mit Demenz

Lokale Allianz fuer Menschen mit Demenz St. Joseph-Krankenhaus Prüm beteiligt sich an lokaler Allianz für Menschen mit Demenz KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 04.03.2017 I Ausgabe 9/2017 I www.bitburg-pruem.de Lokale Allianz fuer Menschen

Mehr

KreisNachrichten. Gemeinsamer Zweckverband findet Zustimmung des Kreistags. Abfallgebühren sollen günstig bleiben

KreisNachrichten. Gemeinsamer Zweckverband findet Zustimmung des Kreistags. Abfallgebühren sollen günstig bleiben KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 21.03.2015 I Ausgabe 12/2015 I www.bitburg-pruem.de Gemeinsamer Zweckverband

Mehr

KreisNachrichten. Lokaler Bürgerpreis Integration gemeinsam leben. Karl-Heinz Thommes erhält Auszeichnung für sein Lebenswerk

KreisNachrichten. Lokaler Bürgerpreis Integration gemeinsam leben. Karl-Heinz Thommes erhält Auszeichnung für sein Lebenswerk KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 26.11.2016 I Ausgabe 47/2016 I www.bitburg-pruem.de Lokaler Bürgerpreis 2016

Mehr

KreisNachrichten. Tag des offenen Denkmals im Eifelkreis

KreisNachrichten. Tag des offenen Denkmals im Eifelkreis KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.09.2016 I Ausgabe 35/2016 I www.bitburg-pruem.de Tag des offenen Denkmals

Mehr

KreisNachrichten. Zweite Förderphase des Zukunfts-Checks Dorf. Informationsveranstaltung für Bürgermeister der VG Arzfeld

KreisNachrichten. Zweite Förderphase des Zukunfts-Checks Dorf. Informationsveranstaltung für Bürgermeister der VG Arzfeld KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.10.2015 I Ausgabe 40/2015 I www.bitburg-pruem.de Zweite Förderphase des Zukunfts-Checks

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Leserallye 2017 macht auch Station im Kreisarchiv

KREISNACHRICHTEN. Leserallye 2017 macht auch Station im Kreisarchiv KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 21.10.2017 I Ausgabe 42/2017 I www.bitburg-pruem.de Leserallye 2017 macht auch

Mehr

Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung

Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung Seite 1 von 10 Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung und ihre Benutzung Wasserleitung und über die Versorgung der Grundstücke mit Wasser Allgemeine Wasserversorgungssatzung

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Brand- und Katastrophenschutz. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Brand- und Katastrophenschutz. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 27.08.2016 I Ausgabe 34/2016 I www.bitburg-pruem.de Brand- und Katastrophenschutz

Mehr

KreisNachrichten. Naturparke in Rheinland-Pfalz. Kooperationsvereinbarung legt Ziele der nächsten Jahre fest

KreisNachrichten. Naturparke in Rheinland-Pfalz. Kooperationsvereinbarung legt Ziele der nächsten Jahre fest KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 28.05.2016 I Ausgabe 21/2016 I www.bitburg-pruem.de Naturparke in Rheinland-Pfalz

Mehr

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand:

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand: 1 Alsdorf Wehrführer Hönel Joachim Hauptstraße 31 54668 Alsdorf mail@ffw-alsdorf.de 2 Alsdorf Stellv. Wehrführer Hargarten Marc Hauptstraße 36 54668 Alsdorf 3 Altscheid Wehrführer Theisen Thomas Birkendell

Mehr

KreisNachrichten. Unser Dorf hat Zukunft Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Unser Dorf hat Zukunft Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 30.05.2015 I Ausgabe 22/2015 I www.bitburg-pruem.de Unser Dorf hat Zukunft 2015

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Startschuss für Deutschlands größten bundesweiten Ehrenamtspreis

KREISNACHRICHTEN. Startschuss für Deutschlands größten bundesweiten Ehrenamtspreis KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.04.2017 I Ausgabe 15/2017 I www.bitburg-pruem.de Startschuss für Deutschlands

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Liebe Menschen im Eifelkreis, ich wünsche Ihnen diesen Frieden nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern im ganzen Jahr 2018!

KREISNACHRICHTEN. Liebe Menschen im Eifelkreis, ich wünsche Ihnen diesen Frieden nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern im ganzen Jahr 2018! KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 23.12.2017 I Ausgabe 51/52/2017 I www.bitburg-pruem.de Liebe Bürgerinnen und

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Landesverdienstmedaille an Bernd Quirin verliehen

KREISNACHRICHTEN. Landesverdienstmedaille an Bernd Quirin verliehen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 08.12.2018 I Ausgabe 49/2018 I www.bitburg-pruem.de Landesverdienstmedaille

Mehr

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand:

Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Südeifel Stand: 1 Alsdorf Wehrführer Hönel Joachim Hauptstraße 31 54668 Alsdorf mail@ffw-alsdorf.de 2 Alsdorf Stellv. Wehrführer Hargarten Marc Hauptstraße 36 54668 Alsdorf 3 Altscheid Wehrführer Theisen Thomas Birkendell

Mehr

KreisNachrichten. Naturpark Nordeifel zieht erfolgreiche Bilanz Vorstand und Geschäftsführung stellen Jahresbericht 2014 vor

KreisNachrichten. Naturpark Nordeifel zieht erfolgreiche Bilanz Vorstand und Geschäftsführung stellen Jahresbericht 2014 vor KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 05.09.2015 I Ausgabe 36/2015 I www.bitburg-pruem.de Naturpark Nordeifel zieht

Mehr

KreisNachrichten. Eifel-Award Junge Preisträger werden Markenbotschafter für ihre Heimat

KreisNachrichten. Eifel-Award Junge Preisträger werden Markenbotschafter für ihre Heimat KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 22.11.2014 I Ausgabe 47/2014 I www.bitburg-pruem.de Eifel-Award 2014 Junge Preisträger

Mehr

KreisNachrichten. Land unterstützt Wasserwirtschaft in der Region mit 2,5 Millionen Euro

KreisNachrichten. Land unterstützt Wasserwirtschaft in der Region mit 2,5 Millionen Euro KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 31.10.2015 I Ausgabe 44/2015 I www.bitburg-pruem.de Land unterstützt Wasserwirtschaft

Mehr

KREISNACHRICHTEN. EU-Parlamentspräsident Schulz empfängt DreiländerRegion gegen Tihange in Brüssel

KREISNACHRICHTEN. EU-Parlamentspräsident Schulz empfängt DreiländerRegion gegen Tihange in Brüssel KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 25.06.2016 I Ausgabe 25/2016 I www.bitburg-pruem.de EU-Parlamentspräsident Schulz

Mehr

KreisNachrichten. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 10.01.2015 I Ausgabe 1/2/2015 I www.bitburg-pruem.de Bürgerengagement und ehrenamtlicher

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Gerd Wanken erhält Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz

KREISNACHRICHTEN. Gerd Wanken erhält Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 31.03.2018 I Ausgabe 13/2018 I www.bitburg-pruem.de Gerd Wanken erhält Verdienstmedaille

Mehr

KreisNachrichten. Zulassungsbehörde Bitburg-Prüm. Änderungen ab dem 01. Januar 2015 bei den Zulassungsstellen Bitburg und Prüm

KreisNachrichten. Zulassungsbehörde Bitburg-Prüm. Änderungen ab dem 01. Januar 2015 bei den Zulassungsstellen Bitburg und Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 17.01.2015 I Ausgabe 3/2015 I www.bitburg-pruem.de Zulassungsbehörde Bitburg-Prüm

Mehr

KreisNachrichten. Das Europadenkmal am Dreiländereck: magischer Ort mit großer Symbolkraft

KreisNachrichten. Das Europadenkmal am Dreiländereck: magischer Ort mit großer Symbolkraft KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 13.05.2017 I Ausge 19/2017 I www.bitburg-pruem.de Das Europadenkmal am Dreiländereck:

Mehr

KreisNachrichten. Im Land Daheim-Tour. Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Im Land Daheim-Tour. Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast im Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 18.08.2018 I Ausgabe 33/2018 I www.bitburg-pruem.de Im Land Daheim-Tour Ministerpräsidentin

Mehr

KreisNachrichten. Natur und Kultur: So vielseitig ist die Eifel

KreisNachrichten. Natur und Kultur: So vielseitig ist die Eifel KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 06.02.2016 I Ausgabe 5/2016 I www.bitburg-pruem.de Natur und Kultur: So vielseitig

Mehr

KreisNachrichten. Neuer Partner für die Arbeitgebermarke EIFEL. Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm steigt mit ein

KreisNachrichten. Neuer Partner für die Arbeitgebermarke EIFEL. Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm steigt mit ein KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 14.03.2015 I Ausgabe 11/2015 I www.bitburg-pruem.de Neuer Partner für die Arbeitgebermarke

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Vorbildliche Abeitgeber im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Vorbildliche Abeitgeber im Eifelkreis Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 05.01.2019 I Ausgabe 1/2019 I www.bitburg-pruem.de Vorbildliche Abeitgeber im

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Die Entwicklung des Eifelkreises Bitburg-Prüm aktiv mitgestalten!

KREISNACHRICHTEN. Die Entwicklung des Eifelkreises Bitburg-Prüm aktiv mitgestalten! KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.09.2016 I Ausgabe 38/2016 I www.bitburg-pruem.de Die Entwicklung des Eifelkreises

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Berufliche Grundqualifikation für junge minderjährige Flüchtlinge

KREISNACHRICHTEN. Berufliche Grundqualifikation für junge minderjährige Flüchtlinge KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 05.11.2016 I Ausgabe 44/2016 I www.bitburg-pruem.de Berufliche Grundqualifikation

Mehr

KreisNachrichten. Auszeichnungswettbewerb Baukulturpreis Eifel - Vorbildliche Bauten in Ortskernen

KreisNachrichten. Auszeichnungswettbewerb Baukulturpreis Eifel - Vorbildliche Bauten in Ortskernen KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 08.07.2017 I Ausgabe 27/2017 I www.bitburg-pruem.de Auszeichnungswettbewerb

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 06.05.2017 I Ausgabe 18/2017 I www.bitburg-pruem.de Bürgerengagement und ehrenamtlicher

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Die Literatur ist mein Lebenselixier

KREISNACHRICHTEN. Die Literatur ist mein Lebenselixier KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 28.04.2018 I Ausgabe 17/2018 I www.bitburg-pruem.de Die Literatur ist mein Lebenselixier

Mehr

KreisNachrichten. Baukulturpreis Eifel Zum dritten Mal wurde der Preis durch die Initiative Baukultur Eifel in Bitburg verliehen

KreisNachrichten. Baukulturpreis Eifel Zum dritten Mal wurde der Preis durch die Initiative Baukultur Eifel in Bitburg verliehen KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.02.2018 I Ausgabe 5/2018 I www.bitburg-pruem.de Baukulturpreis Eifel 2017

Mehr

KreisNachrichten. Weiterer TOP-Arbeitgeber bekennt sich zum Zukunfts-Standort Eifel. Volksbank Bitburg eg ist jetzt auch EIFEL Arbeitgeber

KreisNachrichten. Weiterer TOP-Arbeitgeber bekennt sich zum Zukunfts-Standort Eifel. Volksbank Bitburg eg ist jetzt auch EIFEL Arbeitgeber KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 25.10.2014 I Ausgabe 43/2014 I www.bitburg-pruem.de Weiterer TOP-Arbeitgeber

Mehr

KreisNachrichten. Abfallwirtschaft unter einem Dach. Landräte und Oberbürgermeister unterzeichnen Verbandsordnung

KreisNachrichten. Abfallwirtschaft unter einem Dach. Landräte und Oberbürgermeister unterzeichnen Verbandsordnung KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 28.11.2015 I Ausgabe 48/2015 I www.bitburg-pruem.de Abfallwirtschaft unter einem

Mehr

KreisNachrichten. Handwerkskammer Trier vergibt Denkmalpflegepreise Back- und Schmiedehaus in Jucken ausgezeichnet

KreisNachrichten. Handwerkskammer Trier vergibt Denkmalpflegepreise Back- und Schmiedehaus in Jucken ausgezeichnet KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 11.11.2017 I Ausgabe 45/2017 I www.bitburg-pruem.de Handwerkskammer Trier vergibt

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Verheerende Unwetter im Eifelkreis-Bitburg-Prüm. Landrat Dr. Joachim Streit besucht betroffene Orte

KREISNACHRICHTEN. Verheerende Unwetter im Eifelkreis-Bitburg-Prüm. Landrat Dr. Joachim Streit besucht betroffene Orte KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 23.06.2018 I Ausgabe 25/2018 I www.bitburg-pruem.de Verheerende Unwetter im

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Eifelkreis Bitburg-Prüm. Drei Modelle zum Nachmachen

KREISNACHRICHTEN. Eifelkreis Bitburg-Prüm. Drei Modelle zum Nachmachen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 09.03.2019 I Ausgabe 10/2019 I www.bitburg-pruem.de Eifelkreis Bitburg-Prüm

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Verkehrsfreigabe Gondorf. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Verkehrsfreigabe Gondorf. Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 17.11.2018 I Ausgabe 46/2018 I www.bitburg-pruem.de Verkehrsfreigabe Gondorf

Mehr

KreisNachrichten. Neues Wappen für die Verbandsgemeinde Südeifel

KreisNachrichten. Neues Wappen für die Verbandsgemeinde Südeifel KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 02.04.2016 I Ausgabe 13/2016 I www.bitburg-pruem.de Neues Wappen für die Verbandsgemeinde

Mehr

KreisNachrichten. Breitbandausbau im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Breitbandausbau im Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 15.11.2014 I Ausgabe 46/2014 I www.bitburg-pruem.de Breitbandausbau im Eifelkreis

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Deutscher Bürgerpreis startet in neue Runde. Schwerpunktthema: Deutschland Integration gemeinsam leben

KREISNACHRICHTEN. Deutscher Bürgerpreis startet in neue Runde. Schwerpunktthema: Deutschland Integration gemeinsam leben KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 14.05.2016 I Ausgabe 19/2016 I www.bitburg-pruem.de Deutscher Bürgerpreis startet

Mehr

KreisNachrichten. Eifelkreis Bitburg-Prüm bleibt LEADER-Region

KreisNachrichten. Eifelkreis Bitburg-Prüm bleibt LEADER-Region KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 08.08.2015 I Ausgabe 32/2015 I www.bitburg-pruem.de Eifelkreis Bitburg-Prüm

Mehr

KreisNachrichten. 200 Jahre Kreis Bitburg - Kreis Prüm - Eifelkreis Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. 200 Jahre Kreis Bitburg - Kreis Prüm - Eifelkreis Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 01.10.2016 I Ausgabe 39/2016 I www.bitburg-pruem.de 200 Jahre Kreis Bitburg

Mehr

KreisNachrichten. Dorferneuerung im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Erneuter Spitzenplatz im Landesvergleich

KreisNachrichten. Dorferneuerung im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Erneuter Spitzenplatz im Landesvergleich KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 07.03.2015 I Ausgabe 10/2015 I www.bitburg-pruem.de Dorferneuerung im Eifelkreis

Mehr

KreisNachrichten. Gemeindeschwesterplus startet. Eifelkreis für Modellprojekt ausgewählt

KreisNachrichten. Gemeindeschwesterplus startet. Eifelkreis für Modellprojekt ausgewählt KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 25.07.2015 I Ausgabe 30/2015 I www.bitburg-pruem.de Gemeindeschwesterplus startet

Mehr

KreisNachrichten. Wegweisendes Infrastrukturprojekt

KreisNachrichten. Wegweisendes Infrastrukturprojekt KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 01.11.2014 I Ausgabe 44/2014 I www.bitburg-pruem.de Wegweisendes Infrastrukturprojekt

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Von der Volkskammer in den Bundestag. Dr. Gregor Gysi zu zu Gast in der Talkreihe Einblicke

KREISNACHRICHTEN. Von der Volkskammer in den Bundestag. Dr. Gregor Gysi zu zu Gast in der Talkreihe Einblicke KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 08.04.2017 I Ausgabe 14/2017 I www.bitburg-pruem.de Von der Volkskammer in den

Mehr

KreisNachrichten. Neue Nutzungsmöglichkeiten für das ehemalige Krankenhaus Neuerburg. Kandidaten stellen Konzepte zur medizinischen Versorgung vor

KreisNachrichten. Neue Nutzungsmöglichkeiten für das ehemalige Krankenhaus Neuerburg. Kandidaten stellen Konzepte zur medizinischen Versorgung vor KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 01.08.2015 I Ausgabe 31/2015 I www.bitburg-pruem.de Neue Nutzungsmöglichkeiten

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Zukunfts-Check Dorf. Ortsgemeinde Kesfeld präsentiert Ergebnisbericht

KREISNACHRICHTEN. Zukunfts-Check Dorf. Ortsgemeinde Kesfeld präsentiert Ergebnisbericht KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 10.03.2018 I Ausgabe 10/2018 I www.bitburg-pruem.de Zukunfts-Check Dorf Ortsgemeinde

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm

KREISNACHRICHTEN. Bürgerengagement und ehrenamtlicher Einsatz. Verleihung der Landesehrennadel im Eifelkreis Bitburg-Prüm KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 22.10.2016 I Ausgabe 42/2016 I www.bitburg-pruem.de Bürgerengagement und ehrenamtlicher

Mehr

Festlegung von Kriterien zur Abgrenzung Bündelungsmöglichkeiten von Aufgaben und Standorten

Festlegung von Kriterien zur Abgrenzung Bündelungsmöglichkeiten von Aufgaben und Standorten Modellvorhaben Langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität in ländlichen Räumen Modellregion Eifelkreis Bitburg-Prüm Ziele Vorgehen Ergebnisse Das Modellvorhaben Mit dem Modellvorhaben leistet

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Spendenbereitschaft für Flutopfer groß. Mehr als Euro sind bisher eingegangen

KREISNACHRICHTEN. Spendenbereitschaft für Flutopfer groß. Mehr als Euro sind bisher eingegangen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 28.07.2018 I Ausgabe 30/2018 I www.bitburg-pruem.de Spendenbereitschaft für

Mehr

Landesärztekammer Rheinland-Pfalz

Landesärztekammer Rheinland-Pfalz 54290 Trier, Stadt Kreisfreie Stadt Trier 54298 Aach Trier-Saarburg Trier 54298 Eisenach Bitburg-Prüm Trier 54298 Gilzem Bitburg-Prüm Trier 54298 Greimerath Trier-Saarburg Trier 54298 Igel Trier-Saarburg

Mehr

KreisNachrichten. Zweites Maiwochenende: Kulturfest für Jung und Alt Kultursommer Rheinland-Pfalz feiert Auftakt in Bitburg

KreisNachrichten. Zweites Maiwochenende: Kulturfest für Jung und Alt Kultursommer Rheinland-Pfalz feiert Auftakt in Bitburg KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 02.05.2015 I Ausgabe 18/2015 I www.bitburg-pruem.de Zweites Maiwochenende: Kulturfest

Mehr

KreisNachrichten. Schönheit in Stein. Ausstellungseröffnung Ländliche Architektur im Kreismuseum Bitburg-Prüm

KreisNachrichten. Schönheit in Stein. Ausstellungseröffnung Ländliche Architektur im Kreismuseum Bitburg-Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 29.07.2017 I Ausgabe 30/2017 I www.bitburg-pruem.de Schönheit in Stein Ausstellungseröffnung

Mehr

KreisNachrichten. Bertelsmann Stiftung bestätigt kommunale Finanzmisere. Landesregierung muss handeln

KreisNachrichten. Bertelsmann Stiftung bestätigt kommunale Finanzmisere. Landesregierung muss handeln KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 26.08.2017 I Ausgabe 34/2017 I www.bitburg-pruem.de Bertelsmann Stiftung bestätigt

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Eifel-Literatur-Festival: Sven Regener liest in Wittlich. SKFM Prüm. Ausbildung ehrenamtlicher MitarbeiterInnen

KREISNACHRICHTEN. Eifel-Literatur-Festival: Sven Regener liest in Wittlich. SKFM Prüm. Ausbildung ehrenamtlicher MitarbeiterInnen KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 24.02.2018 I Ausgabe 8/2018 I www.bitburg-pruem.de Eifel-Literatur-Festival:

Mehr

KreisNachrichten. Kommunalkonferenz Zukunfts-Check Dorf. Demografischer Wandel und Herausforderung

KreisNachrichten. Kommunalkonferenz Zukunfts-Check Dorf. Demografischer Wandel und Herausforderung KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 03.06.2017 I Ausgabe 22/2017 I www.bitburg-pruem.de Kommunalkonferenz Zukunfts-Check

Mehr

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag und für die Wahl des Landrats des Eifelkreises Bitburg-Prüm

Mehr

KreisNachrichten. Kreissiegerfeier Unser Dorf hat Zukunft

KreisNachrichten. Kreissiegerfeier Unser Dorf hat Zukunft KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 29.11.2014 I Ausgabe 48/2014 I www.bitburg-pruem.de Kreissiegerfeier Unser Dorf

Mehr

KreisNachrichten. Kreistag verabschiedet Haushaltplan für das Jahr 2016

KreisNachrichten. Kreistag verabschiedet Haushaltplan für das Jahr 2016 KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 09.01.2016 I Ausgabe 1/2016 I www.bitburg-pruem.de Kreistag verabschiedet Haushaltplan

Mehr

Wahlbekanntmachung. Ja Lindenweg 10, Auw bei Prüm 0001 Bleialf Bürgerhaus Bleialf, Eingang Bücherei,

Wahlbekanntmachung. Ja Lindenweg 10, Auw bei Prüm 0001 Bleialf Bürgerhaus Bleialf, Eingang Bücherei, Wahlbekanntmachung 1. Am Sonntag, dem 22. September 2013 findet die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr. 2. Die Gemeinden bilden folgende Wahlbezirke: Wahlbezirk:

Mehr

KreisNachrichten. Städtebaulicher Vertrag unter Dach und Fach. Erfolgreiches Konversionsmodell wird fortgesetzt

KreisNachrichten. Städtebaulicher Vertrag unter Dach und Fach. Erfolgreiches Konversionsmodell wird fortgesetzt KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 11.07.2015 I Ausgabe 28/2015 I www.bitburg-pruem.de Städtebaulicher Vertrag

Mehr

KREISNACHRICHTEN. Bildungskoordinatoren treiben überregionale Vernetzung voran

KREISNACHRICHTEN. Bildungskoordinatoren treiben überregionale Vernetzung voran KREISNACHRICHTEN Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 12.05.2018 I Ausge 19/2018 I www.bitburg-pruem.de Bildungskoordinatoren treiben

Mehr