HAUPTVERSAMMLUNG METRO AG. 15. Februar 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HAUPTVERSAMMLUNG METRO AG. 15. Februar 2019"

Transkript

1 HAUPTVERSAMMLUNG METRO AG 15. Februar 2019

2 DISCLAIMER UND HINWEISE Soweit sich Aussagen in dieser Präsentation nicht auf vergangene oder gegenwärtige Fakten beziehen, stellen sie zukunftsgerichtete Aussagen dar. Alle diese zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf gewissen Schätzungen, Erwartungen und Annahmen zur Zeit der Veröffentlichung dieser Präsentation und es gibt keine Sicherheit, dass diese Schätzungen, Erwartungen und Annahmen richtig sind oder sich als richtig erweisen. Zudem sind die zukunftsgerichteten Aussagen Gegenstand von Risiken und Unsicherheiten, die bewirken können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die tatsächliche Performance oder die tatsächliche Finanzlage wesentlich von zukünftigen Ergebnissen, der zukünftigen Performance oder der zukünftigen Finanzlage, die in dieser Präsentation dargestellt oder angedeutet werden, abweichen. Viele dieser Risiken und Unsicherheiten beziehen sich auf Faktoren, die die METRO AG weder kontrollieren noch verlässlich schätzen kann. Die Risiken und Unsicherheiten, die die zukunftsgerichteten Aussagen beeinflussen können, beinhalten (ohne Einschränkungen) das zukünftige Markt- und gesamtwirtschaftliche Umfeld, das Verhalten anderer Marktteilnehmer, Investitionen in innovative Verkaufsformate, den Ausbau von Online- und Multichannel-Verkaufsaktivitäten, die Integration erworbener Unternehmen und das Erreichen der avisierten Kostenersparnisse und Produktionssteigerungen sowie das Verhalten von staatlichen Einrichtungen. Leser werden ausdrücklich gebeten, sich nicht auf diese zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen. Die METRO AG übernimmt keinerlei Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder sie an Ereignisse oder Entwicklungen nach dem Datum dieser Präsentation anzupassen. Diese Präsentation dient ausschließlich Informationszwecken und darf nicht als Anlageberatung verstanden werden. Sie ist nicht als Verkaufsangebot bestimmt oder als Aufforderung zu einem Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren nach irgendeiner Rechtsordnung. Weder diese Präsentation noch deren Inhalt soll die Grundlage für eine Verpflichtung oder einen Vertrag darstellen oder mit einem solchen in Verbindung gebracht werden. Diese Präsentation darf nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung der METRO AG (ganz oder teilweise) vervielfältigt, verbreitet oder veröffentlicht werden. Nicht alle Zahlen, die in dieser Präsentation enthalten sind, wurden durch den Abschlussprüfer geprüft und einige Angaben können wesentlich von Angaben im Jahresabschluss der METRO AG abweichen und daher gegebenenfalls nicht vollständig vergleichbar mit den Angaben im Jahresabschluss sein. Das SB-Warenhausgeschäft, das zum Verkauf steht, wird wegen des laufenden Verkaufsprozesses seit dem 30. September 2018 als nicht fortgeführte Aktivität ausgewiesen. Das nicht fortgeführte Segment beinhaltet vornehmlich Real und einige andere Gesellschaften oder Vermögensgegenstände. Alle nachfolgenden Erläuterungen der Geschäftsentwicklung beziehen sich vornehmlich auf die fortgeführten Aktivitäten, soweit es nicht anders angegeben ist. Die METRO AG übernimmt keine Gewähr oder Garantie, weder ausdrücklich noch konkludent, hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben in dieser Präsentation und die METRO übernimmt keine Verpflichtung, die Angaben zu aktualisieren und/oder zu berichtigen. Die Präsentation enthält ergänzende Finanzkennzahlen, die keine nach allgemein akzeptierten Rechnungslegungsstandards definierten finanziellen oder operativen Kennzahlen darstellen oder darstellen könnten. Diese Kennzahlen sollten nicht isoliert als Alternative zu Finanzkennzahlen betrachtet werden, die gemäß IFRS präsentiert werden. Andere Unternehmen, die ähnlich bezeichnete Kennzahlen offenlegen, könnten diese anders berechnen. Alle Beträge sind in Million Euro ( Million) angegeben, sofern nicht etwas anderes angegeben ist. Alle Beträge unter 0,5 Million werden auf 0 abgerundet. Es können Rundungsdifferenzen auftreten Feb. 2019

3 01 EINLEITUNG Feb. 2019

4 EUR 29,5 Mrd. Umsatz 1 EUR Mio. EBITDA 1 EUR 454 Mio. Periodenergebnis 1 EUR 5,3 Mrd. Belieferung FCF 71% Conversion 1 LfL +3,6% Horeca LfL +4,6% Trader 2 1: fortgeführter Bereich; 2: Trader-Länder ohne Russland: Bulgarien, Indien, Pakistan, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Tschechien Feb. 2019

5 NACHHALTIGE ERTRAGSKRAFT Flächenbereinigtes Umsatzwachstum 1 EBITDA 2 0,7% +1,2% 4 0,5% 0,5% Leicht über Vorjahr GJ 16/17 Berichtet GJ 17/18 Prognose GJ 17/18 Berichtet GJ 16/17 Berichtet GJ 17/18 Prognose GJ 17/18 Berichtet Umsatz 5 EUR 36,5 Mrd. EBITDA 6 EUR Mio. 1, 2: ohne Währungseffekte und vor Portfoliomaßnahmen; 3: EBITDA 2016/17 von EUR Mio. ohne EUR 175 Mio. aus Immobilientransaktionen; 4: währungsbereinigt; 5: fortgeführter und nicht fortgeführter Bereich; 6: fortgeführter und nicht fortgeführter Bereich, inkl. Immobilientransaktionen Feb. 2019

6 FOKUS AUF GROSSHANDEL Zusammensetzung des Umsatzes von METRO: Umsatzanteil (in %) Großhandel % / Akquisitionen Veräußerungen : Osteuropa; 2: Türkei; 3: Aufspaltung Verkaufsprozess gestartet Feb. 2019

7 02 FINANZEN Feb. 2019

8 SB-Warenhaus (nicht fortgeführter Bereich) Feb. 2019

9 UMSATZ BIS EBITDA Finanzkennzahlen (fortgeführter Bereich) Kommentare EUR Mio. / % GJ 2016/17 GJ 2017/18 Flächenbereinigter Umsatz 0,9% 1,3% Solides like-for-like Wachstum trotz Gegenwind aus Russland davon Food 2,1% 2,0% Berichteter Umsatz 2,8% -1,4% Währungsbereinigter Umsatz 2,2% 1,5% Insgesamt positive regionale Entwicklung mit erfreulicher Entwicklung in Deutschland und starkem Wachstum in Osteuropa Umsatzanteil Belieferung 16% 18% EBITDA ohne Ergebnisbeiträge aus Immobilientransaktionen davon Wechselkurseffekte -56 EBITDA-Marge 1 4,2% 4,2% Ergebnisbeiträge aus Immobilientransaktionen EBITDA gesamt Stabile EBITDA-Marge 1 mit leichtem nominalen Rückgang hauptsächlich aufgrund von Währungseffekten Ergebnisbeiträge aus Immobilientransaktionen überwiegend generiert durch Projektentwicklungen 1: Ohne Ergebnisbeiträge aus Immobilientransaktionen Feb. 2019

10 FREE CASH FLOW Finanzkennzahlen (fortgeführter Bereich) Kommentare EUR Mio. / % GJ 2016/17 GJ 2017/18 EBITDA Veränderung des Netto- Betriebsvermögens Investitionen METRO Wholesale Sonstige/Konsolidierung FCF FCF Conversion in % 60% 71% Nettoverschuldung (30.9.) Deutlich positive Veränderung des NWC durch reduzierte Lagerbestände sowie Einmaleffekt in Russland im Vorjahr und saisonale Effekte (insbes. China) Reduzierte Investitionen insbesondere durch effizientere Formate Segment Sonstige mit CAPEX-Anstieg im Wesentlichen durch Investitionen in IT & Digitalisierung FCF steigt um EUR 103 Mio. bzw. um 11%-Punkte auf 71% FCF-Conversion 1: Investitionen ausgenommen M&A und Verlängerung Finanzierungsleasing Feb. 2019

11 ERGEBNIS JE AKTIE (EPS) Finanzkennzahlen (fortgeführter Bereich) Kommentare EUR Mio. / % GJ 2016/17 GJ 2017/18 EBITDA Abschreibungen EBIT Zinsergebnis Übriges Finanzergebnis Finanzergebnis EBT Steuerquote 43,8% 33,9% Periodenergebnis EPS in (fortgeführter Bereich) 0,99 1,25 Rückläufige Abschreibungen, insbesondere geringere Wertanpassungen bei Geschäfts- und Firmenwerten Weitere Optimierung der Finanzierungskosten, die allerdings durch gestiegene Dividendenausschüttung an Minderheiten kompensiert werden Übriges Finanzergebnis profitiert von nachhaltigen Verbesserungen sowie Einmaleffekten Strukturelle Fortschritte sowie Einmaleffekte führen zu einer deutlich reduzierten Steuerquote Dynamische Steigerung des EPS (>25% Wachstum) aus verbessertem Finanzergebnis und reduzierter Steuerquote Feb. 2019

12 DIVIDENDENVORSCHLAG FÜR 2017/18 Finanzkennzahlen Kommentare EUR GJ 2016/17 GJ 2017/18 EPS (fortgeführte Aktivitäten) 0,99 1,25 Berichtetes EPS beinhaltet sowohl fortgeführte als auch nicht fortgeführte Aktivitäten und liegt bei EUR 0,95 EPS (nicht fortgeführte Aktivitäten) -0,09-0,30 vor Real-Wertminderung -0,17 Dividendenvorschlag von EUR 0,70 je Aktie, entspricht einer Ausschüttungsquote von 74% des EPS Berichtetes EPS 0,89 0,95 vor Real-Wertminderung 1,08 Vorgeschlagene Dividende 0,70 0,70 Dividendenvorschlag oberhalb der Dividendenpolitik (45-55% des EPS) angesichts nicht-zahlungswirksamer Firmenwertabschreibung und solider Cash Flow Entwicklung Feb. 2019

13 AKTIENKURSENTWICKLUNG Aktienkursentwicklung METRO AG MDAX STOXX Europe 600 Retail Wesentliche Ereignisse 20% B4B.DE Seit Erstnotierung, Jul.17 - Jan.19 HV Anpassung der Ziele aufgrund der Entwicklung in Russland und notwendiger Beendigung des Zukunftstarifvertrags 10% EUR 18 2 Q3-Ergebnisse zeigen erste Anzeichen einer Erholung in Russland -10% -20% -30% Bekanntgabe des Anteilserwerbs durch EPGC METRO gibt Entscheidung zum Start des Real- Verkaufsprozesses bekannt -40% 2 5 GJ 2017/18 Ergebnisse & GJ 2018/19 Ausblick Aug 2017 Sep 2017 Okt 2017 Nov 2017 Dez 2017 Jan 2018 Feb 2018 Mär 2018 Apr 2018 Mai 2018 Jun 2018 Jul 2018 Aug 2018 Sep 2018 Okt 2018 Nov 2018 Dez 2018 Jan Q1 2018/19 Umsatzmeldung Quelle: Bloomberg Feb. 2019

14 AKTUELLE GESCHÄFTSLAGE Finanzkennzahlen Q1 2018/19 (fortgeführter Bereich) Umsatz 1 Berichtet: LfL: LfL Food: Belieferung: +2,1% +2,3% +3,1% +11,5% EBITDA EBITDA 2 : EBITDA (VJ): Marge: Marge (VJ): EUR 472 Mio. EUR 504 Mio. 5,9% 6,2% Periodenergebnis & EPS Periodenergebnis 3 : EUR 181 Mio. Periodenergebnis (VJ): EUR 180 Mio. EPS: EUR 0,50 EPS (VJ): EUR 0,50 1: in lokaler Währung; 2: EBITDA inklusive Ergebnisbeiträge aus Immobilientransaktionen 3: Entfallend auf METRO Anteilseigner Feb. 2019

15 03 STRATEGIE Feb. 2019

16 Feb. 2019

17 DYNAMISIERUNG DES GROSSHANDELS Schwerpunkte Grundprinzipien 2 3 Gemeinsame Beschaffung 1 Lokale VCPs (Wertschöpfungspläne) Vollständig lokalisierte Geschäftsmodelle, die durch voll autorisierte Management Teams erarbeitet, optimiert und umgesetzt werden 1 Einkaufsallianzen Eigenmarken 2 Ausbau der Wachstumskanäle Weitere Optimierung und Expansion unserer Geschäftstätigkeit im Bereich der Belieferung und Franchise Preisgestaltung 3 Die Stärken einer Gruppe Länderübergreifende Vorteile in Bezug auf Skaleneffekte und Methodenkompetenz noch stärker nutzen Digitalisierung des Kerngeschäfts 4 4 Komplementäre Geschäftsfelder METROs einzigartige Reichweite optimal einsetzen und mit innovativen Lösungen und Services zusätzlichen Mehrwert bieten Feb. 2019

18 DIE WESENTLICHEN ERFOLGSFAKTOREN Mitarbeiterengagement Kundenzufriedenheit VCP / Wertschöpfungspläne Highly engaged employees Like-for-like growth Employee Engagement Index Net Promoter Score Flächenbereinigtes Wachstum Durchschnitt der Industrie 63% 1 Rückmeldungen aus 25 Ländern & Positive Bewertung für alle Länder, basierend auf >1 Mio. Rückmeldungen 2 Live in 715 Märkten 3 +3,6% mit Horeca-Kunden & +4,6% mit Trader-Kunden in Fokusländern 4, exkl. Russland +2,0% mit Lebensmitteln 1: Global Retail-Benchmark 2018 nach Aon Hewitt Methode; 2: Score seit Go-live bis exkl. Pakistan; 3: Marktzahl vom ; 4: Trader-Länder: Bulgarien, Indien, Pakistan, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Tschechien Feb. 2019

19 WACHSTUMSPFAD HORECA Lokales Geschäftsmodell kombiniert mit den Stärken einer internationalen Gruppe Umsatzanteil: 45% LfL: +3,6% Umsatzanteil nach Region Ausrichtung auf klar definierte lokale Zielgruppen Maßgeschneiderte Sortimente Entwicklung lösungsorientierter Produkte 65% 47% 36% 17% 32% Westeuropa Deutschland Osteuropa Russland Asien Optimierung diverser Absatzkanäle Inspiration und Wissenstransfer über Akademien Signifikante Unterstützung durch digitale Lösungen Feb. 2019

20 AUSBAU DER BELIEFERUNG Eindrücke Fakten & Zahlen Belieferung erfährt starke Kundenresonanz Kunden nutzen sehr häufig beide Formate (C&C + FSD) Warenkorb und Margenmix können weiter gesteigert werden METROs Standortnetzwerk erlaubt einen kosteneffizienten Ausbau Service Level Optimierung steht im Vordergrund EUR 5,3 Mrd. Belieferung 14 Prozentpunkte Wachstum Feb. 2019

21 WACHSTUMSPFAD TRADER Starkes Leistungsprofil und Ausbau der Systempartnerschaft Umsatzanteil: LfL: 21% +4,6% 1 Umsatzanteil nach Region Ausrichtung auf lokale Anforderungen der Trader Preisführerschaft durch Volumenanreize 13% 32% 33% Westeuropa 2 Deutschland 3 Osteuropa Russland Asien Starker Fokus auf Kosteneffizienz Inspiration und Wissenstransfer über Beratung Systempartnerschaft über Franchise-Konzept 1: Trader-Länder ohne Russland: Bulgarien, Indien, Pakistan, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Tschechien; 2, 3: Keine Trader-Fokus Länder Feb. 2019

22 FRANCHISE: VERANKERUNG UNSERER PARTNERSCHAFT Eindrücke Fakten & Zahlen METRO bietet intensive Unterstützung und Beratung bei der Modernisierung von Convenience-Shops Aufbau eines Franchise-Netzwerks unter einheitlicher lokaler Marke inklusive Marketingunterstützung Vertragliche Bindung und Ausbau der Geschäftsbeziehung Franchise Partner in Ländern mit Trader- Fokus 10 Prozentpunkte Wachstum erhöhtes Tempo im Vergleich zu übrigen Tradern Feb. 2019

23 EIGENMARKEN Strategie und Kerninitiativen Neues Markendesign Einführung von 3 neuen Flagship-Marken: METRO Chef, METRO Professional und METRO Premium Kontinuierliche Entwicklung von Lösungen für Küchenchefs Entwicklung eines Sortiments speziell für die Belieferung Optimierte Verpackungen für den professionellen Küchenbedarf Momentan 24% der Horeca-Umsätze und 10% der Trader-Umsätze, langfristiges Ziel bei ca. 40% bzw. 15% Feb. 2019

24 DIE STÄRKEN EINER GRUPPE Globale Beschaffung Internationale Allianz Nationale Allianzen Konzernreichweite nutzen und Angebot um professionelles Sortiment bereichern, das von Bedarfsartikeln bis zu Spezialartikeln reicht Eine der Top 3 internationalen Allianzen 1 und eine einzigartige Kombination aus Ländern, Formaten und Geschäftsebenen Skalenvorteile auf lokaler Ebene und best of two -Verhandlungen. Weitere Länder in Arbeit 1: Basierend auf aggregiertem Gesamtumsatz der Partner Feb. 2019

25

26 04 DIGITALISIERUNG Feb. 2019

27 GANZHEITLICHER ANSATZ Kerngeschäft Neue Absatzkanäle Digitalisierung der Branche Neues Kundenerlebnis im stationären Geschäft und Anpassung der Prozesse, um Effizienz signifikant zu erhöhen Erweiterung unseres Geschäfts über digitale Kanäle durch das Angebot von zusätzlichen und praktischeren Einkaufswegen Ausbau von langfristigen Kundenbeziehungen und Weiterentwicklung unseres Service- und Lösungsportfolio Feb. 2019

28 DIGITALISIERUNG UNSERES KERNGESCHÄFTS Ausbau unserer Lösungen für Kunden Optimierung des Einkaufserlebnisses und Vereinfachung der Geschäftsbeziehung METRO Companion M SHOP M INVOICE Optimierung der internen Prozesse Digitalisierung der Funktionen und Abläufe innerhalb des Konzerns Modernisierung der IT-Infrastruktur Steigerung der Agilität unserer Kernsysteme Feb. 2019

29 ONLINE MARKTPLATZ UNSER ZIEL: Signifikanter Ausbau unseres Angebots- und Leistungsspektrums Produktvielfalt Zugang zu umfangreichen internationalen Sortimenten Internationale Plattform Ideal geeignet für Lieferanten, um neue Kundengruppen zu erreichen Feb. 2019

30 UNSER ANGEBOT ERWEITERN Technologiezugang Digitale Lösungen für unabhängige Horeca- Unternehmer verfügbar machen Entwicklung von Basislösungen Bereitstellung selbstentwickelter Lösungen mit unmittelbarem Mehrwert Reichweite Vermarktung weiterer Lösungen von Drittanbietern über unsere Vertriebskanäle Trainings und Wissenstransfer Unterstützung unserer Kunden bei der Nutzung der neuen Möglichkeiten Feb. 2019

31 WEBSITE BUILDER Online-Visibilität für jedes Restaurant Highlights Eingeführt in mehr als Restaurants Einfach zu bedienen und leicht integrierbar in soziale Medien Verfügbar in 15 europäischen Ländern Verfügbar in 14 verschiedenen Sprachen 1: Status bis Jan Feb. 2019

32 RESERVATION TOOL Einfache & kostenfreie Tischreservierung Highlights Eingeführt in mehr als Restaurants Plätze reserviert in einem Monat Sehr geringe No-Show-Rate Effizienzsteigerung und Kostenersparnis für Restaurants 1: Status bis Jan ; 2: Status ab Jan Feb. 2019

33 MENU KIT Analyse & Optimierung der Speisekarte Highlights Vollkommen transparente Kalkulation Volle Kontrolle über den Deckungsbeitrag Optimierung der Speisekarte & der Rezepte Nachhaltige Steigerung der Wirtschaftlichkeit Feb. 2019

34 GASTRO COCKPIT Umfassende Steuerungsmöglichkeiten Highlights Echtzeit Einblick in die Umsatzentwicklung & Profitabilität Klare Analyse der Produktivität Identifizierung von Verbesserungspotenzialen Performance-Übersicht Komplette Geschäftskontrolle Feb. 2019

35 DISH DIE GASTRO-COMMUNITY Zugang zu digitalen Lösungen Kunden bei Geschäftsentscheidungen unterstützen Relevante Neuigkeiten und Tipps Restaurantbesitzer mit top-aktuellen Inhalten inspirieren Meet-Ups & Events Eine Community rund um die gleiche Leidenschaft fördern Feb. 2019

36 05 REAL Feb. 2019

37 REAL SIGNIFIKANTE FORTSCHRITTE ERZIELT Neues Geschäftsmodell Solides Digital-Momentum Wettbewerbsfähige Kosten Das neue Markthallen-Konzept bietet herausragende Vielfalt und Qualität sowie eine hohe Serviceintensität. Das modulare Konzept wurde in 19 Märkten implementiert Eine der am schnellsten wachsenden Online-Plattformen Deutschlands mit +90% Wachstum im GJ 2017/18 auf rund EUR 380 Mio. Bruttowarenwert (GMV) Wachsende Kooperation und Synergien mit bereits 7 Partnern. Zusätzlich wettbewerbsfähige Kostenstrukturen durch neues Tarifkonzept, unter dem schon Mitarbeiter eingestellt wurden Feb. 2019

38 06 IMMOBILIEN Feb. 2019

39 WERTSTEIGERUNG DES IMMOBILIENPORTFOLIOS Investieren Immobilieneigentum in 15 der weltweit 30 größten Städte und etwa 15 Neueröffnungen pro Jahr Entwickeln & Erhalten Kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung unseres Standortportfolios Wertsteigerung Projektentwicklungen zur Wertsteigerung und für Immobilientransaktionen Feb. 2019

40 ERFOLGREICHE IMMOBILIENTRANSAKTIONEN 2017/ /19 und später Spanien Deutschland Indien 1 Mega Cities Entwicklung gefolgt von Sale & lease back EBITDA ca. EUR 30 Mio. Projektentwicklung EBITDA ca. EUR 50 Mio. Projektentwicklung EBITDA ca. EUR 30 Mio. Shanghai (CN) Moskau (RU) Mumbai (IN) Istanbul (TR) 1: Transaktion wurde von Q4 2017/18 auf H1 2018/19 verschoben, um optimales Transaktionsergebnis zu erzielen Feb. 2019

41 07 MITARBEITER & NACHHALTIGKEIT Feb. 2019

42 NACHHALTIG UND VERANTWORTUNGSVOLL Nachhaltigkeit Employer Branding Branchenbester seit Mal in Folge Nachhaltiger Einkauf: Globale Selbstverpflichtung, die Verwendung von Einwegplastik zu reduzieren 9 METRO Länder ausgezeichnet CO 2 : Reduzierung der CO 2 -Emissionen durch neue Marktformate und Modernisierung (seit ,2%) Rang 8 im trendence Young Professionals Barometer Feb. 2019

43 08 AUSBLICK & PROGNOSE Feb. 2019

44 EUR 29,5 Mrd. Umsatz 1 EUR Mio. EBITDA 1 EUR 454 Mio. Periodenergebnis 1 EUR 5,3 Mrd. Belieferung FCF 71% Conversion 1 LfL +3,6% Horeca LfL +4,6% Trader 2 1: fortgeführter Bereich; 2: Trader-Länder ohne Russland: Bulgarien, Indien, Pakistan, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Tschechien Feb. 2019

45 AUSBLICK FÜR 2018/19 Prognose 1 GJ 2017/18 GJ 2018/19 Umsatzwachstum in lokaler Währung 1,5% 1-3% Flächenbereinigtes Wachstum 1,3% 1-3% EBITDA ohne Beiträge aus Immobilientransaktionen Mio. 2-6% Rückgang 1:Ohne Währungseffekte und vor Portfoliomaßnahmen Feb. 2019

46 Feb. 2019

METRO WÄCHST FLÄCHENBEREINIGT UND ERREICHT ANGEPASSTES ERGEBNISZIEL

METRO WÄCHST FLÄCHENBEREINIGT UND ERREICHT ANGEPASSTES ERGEBNISZIEL METRO WÄCHST FLÄCHENBEREINIGT UND ERREICHT ANGEPASSTES ERGEBNISZIEL 1-6 Bisherige Aufstellung Angepasste Ziele des Konzerns für das Geschäftsjahr 2017/18 erreicht: Wechselkurs- und flächenbereinigter Umsatz

Mehr

Q1 2017/18 ERGEBNISPRÄSENTATION. 13. Februar 2018

Q1 2017/18 ERGEBNISPRÄSENTATION. 13. Februar 2018 Q1 2017/18 ERGEBNISPRÄSENTATION 13. Februar 2018 DISCLAIMER UND HINWEISE Soweit Aussagen in dieser Präsentation sich nicht auf vergangene oder gegenwärtige Fakten beziehen, stellen sie zukunftsgerichtete

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG Februar 2018

HAUPTVERSAMMLUNG Februar 2018 HAUPTVERSAMMLUNG 2018 16. Februar 2018 DISCLAIMER UND HINWEISE Soweit Aussagen in dieser Präsentation sich nicht auf vergangene oder gegenwärtige Fakten beziehen, stellen sie zukunftsgerichtete Aussagen

Mehr

UMSATZMELDUNG RUMPFGESCHÄFTSJAHR 2013

UMSATZMELDUNG RUMPFGESCHÄFTSJAHR 2013 Umsatzmeldung Düsseldorf, 17.10.2013 UMSATZMELDUNG RUMPFGESCHÄFTSJAHR 2013 METRO erfüllt Umsatzziel und bestätigt den EBIT-Ausblick Alle Vertriebslinien mit Trendverbesserung des flächenbereinigten Umsatzwachstums

Mehr

Q3 2017/18 ERGEBNISPRÄSENTATION. 2. August 2018

Q3 2017/18 ERGEBNISPRÄSENTATION. 2. August 2018 Q3 2017/18 ERGEBNISPRÄSENTATION 2. August 2018 DISCLAIMER UND HINWEISE Soweit Aussagen in dieser Präsentation sich nicht auf vergangene oder gegenwärtige Fakten beziehen, stellen sie zukunftsgerichtete

Mehr

MADE TO TRADE. Präsentation der Ergebnisse Q1 2012

MADE TO TRADE. Präsentation der Ergebnisse Q1 2012 MADE TO TRADE. Präsentation der Ergebnisse Q1 2012 3. Mai 2012 METRO AG 2012 Starkes Umsatzwachstum trotz schwierigen Umfelds Alle Vertriebslinien mit Umsatzanstieg Metro Cash & Carry, Real und Galeria

Mehr

DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO

DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO AGENDA 1. ECKDATEN DES GESCHÄFTSJAHRES 2016 2. GUIDANCE 2017 & GESCHÄFTSVERLAUF

Mehr

Q3 2015/16 ERGEBNISPRÄSENTATION. 2. August 2016

Q3 2015/16 ERGEBNISPRÄSENTATION. 2. August 2016 Q3 2015/16 ERGEBNISPRÄSENTATION 2. August 2016 Q3 2015/16 HIGHLIGHTS METRO GROUP bei flächenbereinigtem Umsatz auf Vorjahresniveau, Transformation macht gute Fortschritte METRO Cash & Carry mit anhaltend

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015 Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG Essen, 19. November 2015 Strategische Weiterentwicklung Diversifizierter Industriekonzern Mehr & Besser & Nachhaltig Kulturwandel Personalstrategie Leistungsorientierung

Mehr

UMSATZMELDUNG WEIHNACHTSQUARTAL 2015

UMSATZMELDUNG WEIHNACHTSQUARTAL 2015 S. 1 UMSATZMELDUNG WEIHNACHTSQUARTAL 2015 METRO GROUP startet Geschäftsjahr 2015/16 mit flächenbereinigtem Umsatzplus bei METRO Cash & Carry und Media-Saturn Konzernumsatz in Q1 2015/16 flächenbereinigt

Mehr

Unsere Zukunft: Nachhaltig erfolgreich! Halbjahres-Pressekonferenz Deutsche Bahn AG / DB Mobility Logistics AG Berlin,

Unsere Zukunft: Nachhaltig erfolgreich! Halbjahres-Pressekonferenz Deutsche Bahn AG / DB Mobility Logistics AG Berlin, Unsere Zukunft: Nachhaltig erfolgreich! Halbjahres-Pressekonferenz 2012 Deutsche Bahn AG / DB Mobility Logistics AG Berlin, 26.07.2012 H1 2012 Überblick Gute Entwicklung im ersten Halbjahr 2012 Ausgewählte

Mehr

HUGO BOSS UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

HUGO BOSS UNTERNEHMENSPRÄSENTATION HUGO BOSS UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2. Wertpapierforum Volksbank Hohenzollern-Balingen eg 20. Juni 2017 Dennis Weber, Leiter Investor Relations SdK Wertpapierforum HUGO BOSS 20. Juni 2017 2 Wussten Sie,

Mehr

TUI AG: Hauptversammlung 2014

TUI AG: Hauptversammlung 2014 TUI AG: Hauptversammlung 2014 Friedrich Joussen, Vorsitzender des Vorstandes Seite 1 Zukunftsgerichtete Aussagen Die vorliegende Präsentation enthält verschiedene Aussagen, die die zukünftige Entwicklung

Mehr

Hauptversammlung CECONOMY AG Dr. Bernhard Düttmann

Hauptversammlung CECONOMY AG Dr. Bernhard Düttmann Hauptversammlung CECONOMY AG Dr. Bernhard Düttmann Düsseldorf, Agenda 01 Das Geschäftsjahr 2017/18 02 Strategie und Status der Transformation 03 Ausblick Geschäftsjahr 2018/19 04 Entwicklung Q1 2018/19

Mehr

Hauptversammlung 2018

Hauptversammlung 2018 Hauptversammlung 2018 Stuttgart 3. Mai 2018 Mark Langer, Vorstandsvorsitzender HUGO BOSS Hauptversammlung 2018 HUGO BOSS 3. Mai 2018 2 HUGO BOSS erreicht Ziele im Jahr 2017 3 Branchenwachstum beschleunigt

Mehr

SOLIDE AUSGANGSBASIS FÜR NEUE METRO

SOLIDE AUSGANGSBASIS FÜR NEUE METRO SOLIDE AUSGANGSBASIS FÜR NEUE METRO 1-6 EBIT vor Sonderfaktoren liegt mit 1.106 Mio. (2015/16: 1.106 Mio. ) 1 auf Vorjahresniveau Berichtetes EBIT erreicht 852 Mio. (2015/16: 1.219 Mio. ) Bereinigt um

Mehr

GJ 2015/16 ERGEBNISPRÄSENTATION. 14. Dezember 2016

GJ 2015/16 ERGEBNISPRÄSENTATION. 14. Dezember 2016 GJ 2015/16 ERGEBNISPRÄSENTATION 14. Dezember 2016 DISCLAIMER AND NOTES Soweit Aussagen in dieser Präsentation sich nicht auf vergangene oder gegenwärtige Fakten beziehen, stellen sie zukunftsgerichtete

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation April 2009 www.snt-world.com 1 S&T Vision 2011+ Wir werden unsere starke Position in IT-Beratung, -Lösungen und -Services in Mittel- und Osteuropa und der D-A-CH-Region ausweiten,

Mehr

Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2018

Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2018 Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2018 Presstelefonkonferenz 14. August 2018 Rolf Martin Schmitz Vorstandsvorsitzender Markus Krebber Finanzvorstand Disclaimer Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen.

Mehr

BILANZPRESSEKONFERENZ März 2018

BILANZPRESSEKONFERENZ März 2018 BILANZPRESSEKONFERENZ 2018 1. März 2018 HAFTUNGSHINWEISE Einige der in dieser Präsentation getroffenen Aussagen enthalten zukunftsgerichtete Informationen, die mit einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG. Hamburg, 31. März 2015

HAUPTVERSAMMLUNG. Hamburg, 31. März 2015 HAUPTVERSAMMLUNG Hamburg, 31. März 2015 HAFTUNGSHINWEISE Einige der in dieser Präsentation getroffenen Aussagen enthalten zukunftsgerichtete Informationen, die mit einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten

Mehr

Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2016/17. Zürich, 3. November 2016

Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2016/17. Zürich, 3. November 2016 Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2016/17 Zürich, 3. November 2016 Wichtige Information Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen wurden nicht von unabhängiger Seite verifiziert. Sie sollten

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum Frankfurt am Main, 22. November 2016 2 Inhalt Das Unternehmen Die Strategie Q1-Q3 2015/16 im Überblick Forecast 2016 3 Das Unternehmen // MODEHERSTELLER

Mehr

Q1 2016/17 ERGEBNISPRÄSENTATION. 3. Februar 2017

Q1 2016/17 ERGEBNISPRÄSENTATION. 3. Februar 2017 Q1 2016/17 ERGEBNISPRÄSENTATION 3. Februar 2017 DISCLAIMER UND HINWEISE Soweit Aussagen in dieser Präsentation sich nicht auf vergangene oder gegenwärtige Fakten beziehen, stellen sie zukunftsgerichtete

Mehr

METRO IN Q3 MIT STARKEM FLÄCHENBEREINIGTEN UMSATZZUWACHS

METRO IN Q3 MIT STARKEM FLÄCHENBEREINIGTEN UMSATZZUWACHS METRO IN Q3 MIT STARKEM FLÄCHENBEREINIGTEN UMSATZZUWACHS 1-8 Umsatz steigt in Q3 2016/17 flächenbereinigt deutlich um 2,6 %, berichteter Umsatz wächst um 4,9 % Flächenbereinigter Umsatz verbessert sich

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung 2017 Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 26. April 2017

Ordentliche Hauptversammlung 2017 Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 26. April 2017 Ordentliche Hauptversammlung 2017 Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 26. April 2017 Unsere Größe untermauert unsere Marktführerschaft und unsere operative Stärken 26.04.2017 MARKTFÜHRER

Mehr

Das neue LANXESS: Stabil, profitabel und auf Wachstumskurs. Bilanzpressekonferenz 2017

Das neue LANXESS: Stabil, profitabel und auf Wachstumskurs. Bilanzpressekonferenz 2017 Das neue LANXESS: Stabil, profitabel und auf Wachstumskurs Bilanzpressekonferenz 2017 1 Safe-Harbour-Erklärung Die Angaben in dieser Präsentation dienen ausschließlich der Information und stellen kein

Mehr

METRO GROUP startet 2015/16 mit flächenbereinigtem Umsatzplus bei METRO Cash & Carry und Media-Saturn

METRO GROUP startet 2015/16 mit flächenbereinigtem Umsatzplus bei METRO Cash & Carry und Media-Saturn Pressemitteilung 12. Januar 2016 1/5 METRO GROUP startet 2015/16 mit flächenbereinigtem Umsatzplus bei METRO Cash & Carry und Media-Saturn Konzernumsatz in Q1 2015/16 flächenbereinigt mit +0,1% auf Vorjahresniveau

Mehr

Hauptversammlung. Stuttgart 14. Mai 2009

Hauptversammlung. Stuttgart 14. Mai 2009 Hauptversammlung Stuttgart 14. Mai 2009 HUGO BOSS in 2008 in Mio. EUR Umsatz 1.686 + 6%* + 3% Rohertrag 1.011 + 7% EBIT vor Sondereffekten 226 + 9% Operativer Cash Flow 165 + 50% * Währungsbereinigt Hauptversammlung

Mehr

Ein starkes erstes Quartal Prognose für 2018 angehoben

Ein starkes erstes Quartal Prognose für 2018 angehoben Ein starkes erstes Quartal Prognose für 2018 angehoben Q1 2018 Telefon-Pressekonferenz 4. Mai 2018 Safe-Harbour-Erklärung Die Angaben in dieser Präsentation dienen ausschließlich der Information und stellen

Mehr

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Geschäftsjahr 2015 Bilanzpressekonferenz 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Inhalt 01 02 03 04 Highlights 2015 Konzernabschluss 2015 Ausblick 2016 Dividende l 2 01 Highlights 2015 Highlights

Mehr

ZUM HANDELN GESCHAFFEN. Q1 2013/14 Ergebnispräsentation. 11. Februar 2014. ZUM HANDELN GESCHAFFEN. GJ 2012 Ergebnispräsentation 0

ZUM HANDELN GESCHAFFEN. Q1 2013/14 Ergebnispräsentation. 11. Februar 2014. ZUM HANDELN GESCHAFFEN. GJ 2012 Ergebnispräsentation 0 ZUM HANDELN GESCHAFFEN. 2013/14 Ergebnispräsentation 11. Februar 2014 ZUM HANDELN GESCHAFFEN. GJ 2012 Ergebnispräsentation 0 20. März 2013 METRO AG 2013 2013/14 Highlights Trotz des weiterhin herausfordernden

Mehr

Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2015/16. Zürich, 28. Oktober 2015

Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2015/16. Zürich, 28. Oktober 2015 Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2015/16 Zürich, 28. Oktober 2015 Wichtige Information Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen wurden nicht von unabhängiger Seite verifiziert. Sie sollten

Mehr

UMSATZMELDUNG GESCHÄFTSJAHR 2013/14

UMSATZMELDUNG GESCHÄFTSJAHR 2013/14 METRO GROUP UMSATZMELDUNG GESCHÄFTSJAHR 2013/14 S. 1 UMSATZMELDUNG GESCHÄFTSJAHR 2013/14 METRO GROUP erfüllt im Jubiläumsjahr das Umsatzziel und bestätigt EBIT-Ausblick Flächenbereinigter Umsatzzuwachs

Mehr

Geschäftsjahr 2010: Dräger verzeichnet kräftiges Umsatz- und Ertragswachstum

Geschäftsjahr 2010: Dräger verzeichnet kräftiges Umsatz- und Ertragswachstum Seite 1 / 5 Geschäftsjahr 2010: Dräger verzeichnet kräftiges Umsatz- und Ertragswachstum - Rekordumsatz von rund 2,18 Mrd. Euro - Jahresüberschuss mehr als verdreifacht - Dividende soll um 79 Cent je Aktie

Mehr

Klöckner & Co SE. Hauptversammlung Düsseldorf, 15. Mai 2019 Gisbert Rühl CEO

Klöckner & Co SE. Hauptversammlung Düsseldorf, 15. Mai 2019 Gisbert Rühl CEO Klöckner & Co SE Hauptversammlung 2019 Düsseldorf, 15. Mai 2019 Gisbert Rühl CEO 1 Disclaimer Diese Präsentation enthält zukunftsbezogene Aussagen, die die gegenwärtigen Ansichten des Managements der Klöckner

Mehr

Neun-Monats-Zahlen Premiere. Fernsehen erster Klasse. 1

Neun-Monats-Zahlen Premiere. Fernsehen erster Klasse. 1 Neun-Monats-Zahlen 2005 Premiere. Fernsehen erster Klasse. 1 Neun-Monats-Zahlen 2005: EBITDA von 110 Mio EUR Nettozuwachs von 96.000 Abonnenten im 3. Quartal. Abonnentenbestand steigt im Jahresvergleich

Mehr

Q2 2016/17 ERGEBNISPRÄSENTATION. 31. Mai 2017

Q2 2016/17 ERGEBNISPRÄSENTATION. 31. Mai 2017 Q2 2016/17 ERGEBNISPRÄSENTATION 31. Mai 2017 DISCLAIMER UND HINWEISE Soweit Aussagen in dieser Präsentation sich nicht auf vergangene oder gegenwärtige Fakten beziehen, stellen sie zukunftsgerichtete Aussagen

Mehr

Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG. 26. Juli 2007

Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG. 26. Juli 2007 Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG 26. Juli 2007 Herzlich willkommen! Zusammenfassung des Geschäftsjahres 2006/2007 Auftragseingang nimmt erneut zu Angestrebtes Umsatzwachstum erreicht Operative

Mehr

TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Friedrich Joussen Vorsitzender des Vorstands

TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Friedrich Joussen Vorsitzender des Vorstands TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Friedrich Joussen Vorsitzender des Vorstands Ergebnisziele im Geschäftsjahr 2015/16 übertroffen Ist GJ 2015/16 Veränderung zum Vorjahr ROIC GJ 2015/16 (zu konstanten Wechselkursen)

Mehr

INVESTOR NEWS /17

INVESTOR NEWS /17 Düsseldorf, 14.12.2016 1/8 INVESTOR NEWS 1-2016/17 METRO GROUP erreicht im Geschäftsjahr 2015/16 Umsatz- und Ergebnisziel EBIT aus fortgeführten Aktivitäten vor Sonderfaktoren bei 1.560 Mio. (2014/15:

Mehr

Hauptversammlung 2007

Hauptversammlung 2007 Hauptversammlung 2007 Dr. Josef Ackermann Vorsitzender des Vorstands Frankfurt, 24. Mai 2007 Leistung aus Leidenschaft. 1 Ein außergewöhnliches Jahr 2006 U.S. GAAP Erträge + 11% EUR 28,3 Mrd. Ergebnis

Mehr

Fraport AG Hauptversammlung Geschäftsjahr 2015

Fraport AG Hauptversammlung Geschäftsjahr 2015 Fraport AG Hauptversammlung Geschäftsjahr 2015 Bitte beachten Sie die Sendesperrfrist bis zum Beginn der Rede. Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender 2 Gute Reise! Wir sorgen dafür Neues Leitbild nimmt

Mehr

OVB Holding AG. Hauptversammlung Allfinanz einfach besser!

OVB Holding AG. Hauptversammlung Allfinanz einfach besser! OVB Holding AG Hauptversammlung 2017 47 Jahre Erfahrung Europaweit in 14 Ländern aktiv 3,28 Millionen Kunden Rund 5.000 Finanzvermittler Über 100 Produktpartner Köln, 2. Juni 2017 Mario Freis, Vorstandsvorsitzender

Mehr

Presse- und Analystenkonferenz Januar - September Wolfgang Mayrhuber, Vorsitzender des Vorstands Frankfurt, 28. Oktober 2010

Presse- und Analystenkonferenz Januar - September Wolfgang Mayrhuber, Vorsitzender des Vorstands Frankfurt, 28. Oktober 2010 Presse- und Analystenkonferenz Januar - September 2010 Wolfgang Mayrhuber, Vorsitzender des Vorstands Frankfurt, 28. Oktober 2010 Anspruchsvoller Jahresauftakt: Winterwetter, Streiks und Luftraumsperrung

Mehr

GESCHÄFTSZAHLEN März 2017

GESCHÄFTSZAHLEN März 2017 GESCHÄFTSZAHLEN 2016 8. März 2017 HAFTUNGSHINWEISE Einige der in dieser Präsentation getroffenen Aussagen enthalten zukunftsgerichtete Informationen, die mit einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten

Mehr

HALBJAHRESABSCHLUSS 2016

HALBJAHRESABSCHLUSS 2016 HALBJAHRESABSCHLUSS 2016 1 KEY FACTS & FIGURES Heimmarkt Schweiz unter Druck Konzernergebnis verbessert Frühlingskollektion wurde von den Kunden gut angenommen Onlinehandel und der durch die Frankenstärke

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG 2011

HAUPTVERSAMMLUNG 2011 HAUPTVERSAMMLUNG 2011 Stuttgart 10. Mai 2011 Hauptversammlung 2011 HUGO BOSS 10. Mai 2011 2 / 39 AGENDA GESCHÄFTSJAHR 2010 WACHSTUMSSTRATEGIE AUSBLICK Hauptversammlung 2011 HUGO BOSS 10. Mai 2011 3 / 39

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 23. ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG SAP AG. All rights reserved. / Page 1

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 23. ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG SAP AG. All rights reserved. / Page 1 HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 23. ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG 2010 SAP AG. All rights reserved. / Page 1 BILL McDERMOTT VORSTANDSSPRECHER, SAP AG 2010 SAP AG. All rights reserved. / Page 2 2009:

Mehr

Q1 2018/19: CECONOMY mit Umsatzwachstum und Ergebnisstabilisierung

Q1 2018/19: CECONOMY mit Umsatzwachstum und Ergebnisstabilisierung Q1 2018/19: CECONOMY mit Umsatzwachstum und Ergebnisstabilisierung // Währungs- und portfoliobereinigter Umsatz im ersten Quartal um 2,8 Prozent gestiegen; alle Regionen tragen zum Umsatzwachstum bei;

Mehr

HUGO BOSS erhöht Wachstumstempo und erreicht angestrebte Jahresziele

HUGO BOSS erhöht Wachstumstempo und erreicht angestrebte Jahresziele Vorläufige Geschäftszahlen 07 Metzingen, 6. Januar 08 HUGO BOSS erhöht Wachstumstempo und erreicht angestrebte Jahresziele Q4 07 Konzernumsatz steigt im vierten Quartal währungsbereinigt um 5 % Retailumsätze

Mehr

mobilezone holding ag

mobilezone holding ag mobilezone holding ag Präsentation Halbjahresbericht 2018 Inhaltsverzeichnis 3 Resultate 1. Halbjahr 2018 13 Financial Guidance 14 Strategische Ziele 2 Resultate 1. Halbjahr 2018 Eckdaten Umsatz 561mCHF

Mehr

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016 Bericht zum Geschäftsjahr 2015 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Martin Babilas, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Stefan Genten, Mitglied des Vorstands Fragen und Antworten Martin

Mehr

Hauptversammlung. Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten.

Hauptversammlung. Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten. Hauptversammlung 2016 Alle Rechte vorbehalten. siemens.de Joe Kaeser Bericht an die Aktionäre 2016 Alle Rechte vorbehalten. siemens.de Werner von Siemens Erfindergeist Unternehmertum Soziale Verantwortung

Mehr

TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Horst Baier Finanzvorstand

TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Horst Baier Finanzvorstand TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Horst Baier Finanzvorstand Highlights Geschäftsjahr 2015/16 in Mio. 2015/16 2014/15 Abw. in % FX-ber. Abw. in % Umsatz 1) 17.185 17.516-2% 1% EBITA (bereinigt) 1) 1.001

Mehr

Q Telefon-Pressekonferenz Präsentation, 11. Mai 2011

Q Telefon-Pressekonferenz Präsentation, 11. Mai 2011 Q1 2011 Telefon-Pressekonferenz Präsentation, 11. Mai 2011 0 Disclaimer Diese Präsentation enthält möglicherweise bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen

Mehr

STADA: Umsatz- und Gewinnziele 2014 auf Konzernebene erreicht Dividende soll konstant bleiben Ausblick 2015 bestätigt

STADA: Umsatz- und Gewinnziele 2014 auf Konzernebene erreicht Dividende soll konstant bleiben Ausblick 2015 bestätigt Pressemitteilung STADA: Umsatz- und Gewinnziele 2014 auf Konzernebene erreicht Dividende soll konstant bleiben Ausblick 2015 bestätigt Wichtiges in Kürze Konzernumsatz erhöht sich um 3 Prozent bereinigt

Mehr

Q2 2017/18: CECONOMY treibt strategische Agenda voran und steigert operativen Gewinn

Q2 2017/18: CECONOMY treibt strategische Agenda voran und steigert operativen Gewinn Q2 207/8: CECONOMY treibt strategische Agenda voran und steigert operativen Gewinn // Umsatz im zweiten Quartal 207/8 währungsbereinigt um 0,8 Prozent gestiegen; EBITDA inkl. Fnac Darty um 56 Mio. Euro

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2009:

Bilanzpressekonferenz 2009: Seite 1 / 5 Bilanzpressekonferenz 2009: - Umsatzwachstum und stabiler Auftragseingang - Eigenkapitalquote 2008 gestiegen Lübeck Die hat das Geschäftsjahr 2008 mit einem Umsatzwachstum und einem stabilen

Mehr

1. Halbjahr Premiere. Fernsehen erster Klasse. 1

1. Halbjahr Premiere. Fernsehen erster Klasse. 1 1. Halbjahr 2005 Premiere. Fernsehen erster Klasse. 1 1. Halbjahr 2005: Erstmals schwarze Zahlen unter dem Strich Sprung beim Nettoergebnis von minus 61,2 Mio EUR auf plus 3,3 Mio EUR: Verbesserung um

Mehr

GESCHÄFTSZAHLEN Q Mai 2015

GESCHÄFTSZAHLEN Q Mai 2015 GESCHÄFTSZAHLEN Q1 2015 7. Mai 2015 HAFTUNGSHINWEISE Einige der in dieser Präsentation getroffenen Aussagen enthalten zukunftsgerichtete Informationen, die mit einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten

Mehr

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 Weltweite Kennzahlen 22,1 Mrd Umsatz (Non-IFRS)* 6,6 Mrd Betriebsergebnis (Non-IFRS)* 3,6 Mrd Free

Mehr

ERGEBNISSE 1. QUARTAL 2018 (IFRS, NICHT TESTIERT)

ERGEBNISSE 1. QUARTAL 2018 (IFRS, NICHT TESTIERT) ERGEBNISSE 1. QUARTAL (IFRS, NICHT TESTIERT) 19. April ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands der Software AG beruhen. Zukunftsgerichtete

Mehr

GASTRO DIGITAL EINE TRANSFORMATION VIELE VORTEILE. 16. Oktober 2018 METRO AG

GASTRO DIGITAL EINE TRANSFORMATION VIELE VORTEILE. 16. Oktober 2018 METRO AG GASTRO DIGITAL EINE TRANSFORMATION VIELE VORTEILE 16. Oktober 2018 METRO AG Doing more for business passionate people 2 KNOW-HOW, LÖSUNGEN UND DIGITALISIERUNG Wissensvermittlung Lösungen Digitale Tools

Mehr

LANXESS hält Kurs auf Rekordjahr. Q Telefon-Pressekonferenz 15. November 2017

LANXESS hält Kurs auf Rekordjahr. Q Telefon-Pressekonferenz 15. November 2017 LANXESS hält Kurs auf Rekordjahr Q3 2017 Telefon-Pressekonferenz 15. November 2017 1 Safe-Harbour-Erklärung Die Angaben in dieser Präsentation dienen ausschließlich der Information und stellen kein Angebot

Mehr

METRO GROUP erreicht im Geschäftsjahr 2015/16 Umsatz- und Ergebnisziel

METRO GROUP erreicht im Geschäftsjahr 2015/16 Umsatz- und Ergebnisziel 14. Dezember 2016 1/9 METRO GROUP erreicht im Geschäftsjahr Umsatz- und Ergebnisziel EBIT aus fortgeführten Aktivitäten vor Sonderfaktoren bei 1.560 Mio. (: 1.511 Mio. ) Ergebnisprognose erfüllt: Vergleichbarer

Mehr

TOM TAILOR GROUP steigert Profitabilität und Cashflow deutlich

TOM TAILOR GROUP steigert Profitabilität und Cashflow deutlich PRESSEMITTEILUNG TOM TAILOR GROUP steigert Profitabilität und Cashflow deutlich Konzernweites Umsatzplus von 3,5 % im Neunmonatszeitraum trotz branchenweit schwierigem dritten Quartal EBITDA plus 50,4

Mehr

H1/Q2 2014/15 ERGEBNISPRÄSENTATION. 5. Mai 2015

H1/Q2 2014/15 ERGEBNISPRÄSENTATION. 5. Mai 2015 H1/Q2 2014/15 ERGEBNISPRÄSENTATION 5. Mai 2015 Q2 2014/15 HIGHLIGHTS Starkes flächenbereinigtes Wachstum von 2,5% Höchstes seit sieben Jahren ( 2008) Positive Entwicklung in allen Regionen Leichte Unterstützung

Mehr

Hauptversammlung. 27. Januar Siemens AG 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com

Hauptversammlung. 27. Januar Siemens AG 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com Hauptversammlung 27. Januar 2015 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com Joe Kaeser Bericht an die Aktionäre 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com Wir haben im Geschäftsjahr 2014 Wert geschaffen

Mehr

Q2 2017/18 ERGEBNISPRÄSENTATION. 15. Mai 2018

Q2 2017/18 ERGEBNISPRÄSENTATION. 15. Mai 2018 Q2 2017/18 ERGEBNISPRÄSENTATION 15. Mai 2018 DISCLAIMER UND HINWEISE Soweit Aussagen in dieser Präsentation sich nicht auf vergangene oder gegenwärtige Fakten beziehen, stellen sie zukunftsgerichtete Aussagen

Mehr

Henkel mit gutem Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Quartal

Henkel mit gutem Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Quartal News Release 19. Mai 2016 Ausblick für das Geschäftsjahr 2016 bestätigt Henkel mit gutem Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Quartal Umsatzanstieg auf 4.456 Mio. Euro: organisch +2,9% (berichtet +0,6%)

Mehr

Q1 2018/19. Ergebnispräsentation. Dr. Bernhard Düttmann. Düsseldorf, 8. Februar 2019

Q1 2018/19. Ergebnispräsentation. Dr. Bernhard Düttmann. Düsseldorf, 8. Februar 2019 Ergebnispräsentation Q1 2018/19 Dr. Bernhard Düttmann Düsseldorf, DISCLAIMER Dieser Disclaimer gilt in jeder Hinsicht für die gesamte Präsentation (einschließlich aller Folien dieses Dokuments), die mündliche

Mehr

Mehr als Strom. Analystenkonferenz 1. Halbjahr GJ Mai MVV Energie AG

Mehr als Strom. Analystenkonferenz 1. Halbjahr GJ Mai MVV Energie AG Mehr als Strom Analystenkonferenz 1. Halbjahr GJ 2018 15. Mai 2018 MVV Energie AG Haftungsausschluss Kein Angebot / keine Empfehlung für den Erwerb oder die Veräußerung von Aktien der MVV Energie AG Diese

Mehr

Willkommen zur 26. Hauptversammlung der SAP AG. Mannheim, 4. Juni 2013

Willkommen zur 26. Hauptversammlung der SAP AG. Mannheim, 4. Juni 2013 Willkommen zur 26. Hauptversammlung der SAP AG Mannheim, 4. Juni 2013 Bill McDermott Vorstandssprecher, SAP AG 2010 2015 Durch die Produktstrategie der SAP können wir den adressierbaren Markt verdoppeln

Mehr

Henkel mit starker Entwicklung im dritten Quartal

Henkel mit starker Entwicklung im dritten Quartal Investor Relations News 12. November 2013 Ergebnis und Profitabilität deutlich gesteigert Henkel mit starker Entwicklung im dritten Quartal Gutes organisches Umsatzwachstum von 4,2% Umsatz durch Wechselkurseffekte

Mehr

OVB Holding AG. Conference Call Neunmonatsbericht Januar bis 30. September Allfinanz einfach besser!

OVB Holding AG. Conference Call Neunmonatsbericht Januar bis 30. September Allfinanz einfach besser! OVB Holding AG Conference Call Neunmonatsbericht 2016 1. Januar bis 30. September 2016 46 Jahre Erfahrung europaweit in 14 Ländern aktiv 3,26 Mio. Kunden 5.089 Finanzvermittler über 100 Produktpartner

Mehr

Hauptversammlung 2013 Herzlich Willkommen

Hauptversammlung 2013 Herzlich Willkommen Hauptversammlung 2013 Herzlich Willkommen Rice Powell Vorstandsvorsitzender Frankfurt am Main, 16. Mai 2013 2012 Erneut Rekordergebnisse erzielt 2012 in Mio. US$ Anstieg Umsatz 13.800 +10% Konzernergebnis

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft KUKA Aktiengesellschaft Bilanzpressekonferenz 2015 22. März 2016 Seite: 1 2015 1 das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte von KUKA 2,8 Mrd. Auftragseingang (27,4%) Ohne Swisslog 2,6% 6,6 % EBIT-Marge

Mehr

Quartal Premiere. Fernsehen 1. Klasse. 1

Quartal Premiere. Fernsehen 1. Klasse. 1 1. Quartal 2005 Premiere. Fernsehen 1. Klasse. 1 Premiere. Fernsehen 1. Klasse. 2 Disclaimer Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf gegenwärtigen, nach bestem Wissen vorgenommenen

Mehr

FUCHS PETROLUB Geschäftsjahr 2017

FUCHS PETROLUB Geschäftsjahr 2017 FUCHS PETROLUB Geschäftsjahr 2017 Bilanzpressekonferenz 21. März 2018, Mannheim Stefan Fuchs, CEO Dagmar Steinert, CFO Highlights 2017 Umsatz +9 % auf 2,5 Mrd. Dividendenvorschlag +2,3 % 0,90 je Stammaktie

Mehr

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015 Bericht zum Geschäftsjahr 2014 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Martin Babilas, Mitglied des Vorstands Fragen und

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG Claus-Dietrich Lahrs (Vorstandsvorsitzender) Stuttgart, 13. Mai 2014

HAUPTVERSAMMLUNG Claus-Dietrich Lahrs (Vorstandsvorsitzender) Stuttgart, 13. Mai 2014 HAUPTVERSAMMLUNG 2014 Claus-Dietrich Lahrs (Vorstandsvorsitzender) Stuttgart, 13. Mai 2014 HUGO BOSS Hauptversammlung 2014 HUGO BOSS 13. Mai 2014 2 / 34 2013 ein Jahr guter strategischer und finanzieller

Mehr

SMA SOLAR TECHNOLOGY AG HAUPTVERSAMMLUNG 2016 PIERRE-PASCAL URBON, VORSTANDSSPRECHER

SMA SOLAR TECHNOLOGY AG HAUPTVERSAMMLUNG 2016 PIERRE-PASCAL URBON, VORSTANDSSPRECHER SMA SOLAR TECHNOLOGY AG HAUPTVERSAMMLUNG 2016 PIERRE-PASCAL URBON, VORSTANDSSPRECHER Haftungsausschluss Diese Präsentation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen,

Mehr

Geschäftsjahr 2016: Dräger trotz Umsatzrückgangs mit deutlichem Ergebnisanstieg

Geschäftsjahr 2016: Dräger trotz Umsatzrückgangs mit deutlichem Ergebnisanstieg Seite 1 / 5 Geschäftsjahr 2016: Dräger trotz Umsatzrückgangs mit deutlichem Ergebnisanstieg Auftragseingang legt währungsbereinigt 2,1 Prozent zu Umsatz geht währungsbereinigt um 1,5 Prozent zurück Starkes

Mehr

Verbesserter Umsatztrend bei MediaMarktSaturn und METRO Cash & Carry

Verbesserter Umsatztrend bei MediaMarktSaturn und METRO Cash & Carry 31. Mai 2017 1/14 Verbesserter Umsatztrend bei MediaMarktSaturn und METRO Cash & Carry Geänderte Darstellung der Geschäftszahlen infolge der Zustimmung der Hauptversammlung zur Aufteilung der METRO GROUP

Mehr

Leading Fiber Innovation

Leading Fiber Innovation Leading Fiber Innovation Pressekonferenz Jahresergebnis 2015 Wien, 23. März 2016 2015 Versprochen & gehalten Ergebnis deutlich verbessert, gesunde Bilanzstruktur Starkes operatives Ergebnis Konzernumsatzerlöse:

Mehr

UMSATZMELDUNG GESCHÄFTSJAHR 2014/15

UMSATZMELDUNG GESCHÄFTSJAHR 2014/15 METRO GROUP UMSATZMELDUNG GESCHÄFTSJAHR 2014/15 S. 1 UMSATZMELDUNG GESCHÄFTSJAHR 2014/15 METRO GROUP erreicht Umsatzziel und bestätigt EBIT-Ausblick Flächenbereinigter Umsatz wächst im Geschäftsjahr 2014/15

Mehr

Villeroy & Boch Bilanzpressekonferenz Frankfurt, den 8. Februar 2013

Villeroy & Boch Bilanzpressekonferenz Frankfurt, den 8. Februar 2013 Villeroy & Boch Bilanzpressekonferenz 2013 Frankfurt, den 8. Februar 2013 1 Konzern. Umsatz EBIT 1 +0,1% 742,9 743,6 +11,2% 30,9 27,8 2011 2011 1 vor Immobilenertrag Dänischburg 2 Konzern. Umsatz nach

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Journalisten-Telefonkonferenz Q3/9M 2017 9. November 2017 Q3/2017: GUTE OPERATIVE PERFORMANCE in Mio. Q3/2017 1 Q3/2016 Δ Konzernumsatz 554,8 507,0 +9% Konzernumsatz (bereinigt)

Mehr

zooplus AG Ordentliche Hauptversammlung München, 31. Mai 2017

zooplus AG Ordentliche Hauptversammlung München, 31. Mai 2017 zooplus AG Ordentliche Hauptversammlung München, 31. Mai 2017 Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2016 Dr. Cornelius Patt, Vorsitzender des Vorstands Ordentliche Hauptversammlung München, 31. Mai 2017

Mehr

Software AG Ergebnisse 1. Quartal 2015 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 1. Quartal 2015 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 1. Quartal (IFRS, nicht testiert) 29. April 1 Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands der Software AG beruhen.

Mehr

Begeisternd anders. Für die Profiküchen dieser Welt. Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2018 München, 14. März 2019

Begeisternd anders. Für die Profiküchen dieser Welt. Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2018 München, 14. März 2019 Begeisternd anders Für die Profiküchen dieser Welt Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2018 München, 14. März 2019 Ob im IZAKAYA oder in unseren anderen Küchen um qualitativ das Beste zu machen, was

Mehr

Media-Saturn mit kräftigem Ergebniszuwachs METRO GROUP legt operativ zu Verschuldung auf Tiefststand

Media-Saturn mit kräftigem Ergebniszuwachs METRO GROUP legt operativ zu Verschuldung auf Tiefststand 10. Februar 2015 1/9 Media-Saturn mit kräftigem Ergebniszuwachs METRO GROUP legt operativ zu Verschuldung auf Tiefststand EBIT vor Sonderfaktoren erreicht 1.024 Mio. (Q1 2013/14: 1.073 Mio. ); Belastung

Mehr

Eckzahlen für das Geschäftsjahr 2016

Eckzahlen für das Geschäftsjahr 2016 plainpicture/fstop/ralf Hiemisch 7. Februar 2017 Jörg Schneider Munich Re (Gruppe) Wesentliche Kennzahlen 2016 Konzernergebnis 2016 von 2,6 Mrd. erfüllt Gewinnziel Dividendenerhöhung auf 8,60 je Aktie

Mehr

Pressekonferenz Geschäftsjahr Februar 2017, Bad Homburg

Pressekonferenz Geschäftsjahr Februar 2017, Bad Homburg Pressekonferenz Geschäftsjahr 2016 22. Februar 2017, Bad Homburg Hervorragendes Geschäftsjahr 2016 Alle Ziele erreicht Gewinn wächst erneut zweistellig Alle Unternehmensbereiche tragen zum Wachstum bei

Mehr

Henkel setzt gute Entwicklung im 3. Quartal fort

Henkel setzt gute Entwicklung im 3. Quartal fort Investor Relations News 9. November 2011 Organisches Umsatzwachstum von 5 bis 6 Prozent für 2011 erwartet Henkel setzt gute Entwicklung im 3. Quartal fort Umsatzsteigerung von 1,7 Prozent auf 4.028 Mio.

Mehr

Klöckner & Co SE. Hauptversammlung Düsseldorf, 16. Mai 2018 Gisbert Rühl CEO

Klöckner & Co SE. Hauptversammlung Düsseldorf, 16. Mai 2018 Gisbert Rühl CEO Klöckner & Co SE Hauptversammlung 2018 Düsseldorf, 16. Mai 2018 Gisbert Rühl CEO 1 Disclaimer Diese Präsentation enthält zukunftsbezogene Aussagen, die die gegenwärtigen Ansichten des Managements der Klöckner

Mehr

HALBJAHRESERGEBNISSE 2017/18 UND PERFORMANCE-PROGRAMM. 14. Juni 2018

HALBJAHRESERGEBNISSE 2017/18 UND PERFORMANCE-PROGRAMM. 14. Juni 2018 HALBJAHRESERGEBNISSE 2017/18 UND PERFORMANCE-PROGRAMM 14. Juni 2018 AGENDA 1. Rückblick auf das 1. Halbjahr 2017/18 2. Performance-Programm für nachhaltiges, profitables Wachstum 3. Ausblick 4. Ihre Fragen

Mehr

Vorläufige Zahlen des Geschäftsjahres Februar 2012

Vorläufige Zahlen des Geschäftsjahres Februar 2012 Vorläufige Zahlen des Geschäftsjahres 2011 1. Februar 2012 2011: Bestes Geschäftsjahr der jüngeren Unternehmensgeschichte Hohe Nachfrage aus Halbleiterund Automobilindustrie Verbesserte Kostenstrukturen

Mehr

Henkel mit guter Entwicklung im dritten Quartal

Henkel mit guter Entwicklung im dritten Quartal News Release 15. November 2018 Ausblick für das Geschäftsjahr 2018 bestätigt Henkel mit guter Entwicklung im dritten Quartal Umsatz steigt auf 5.037 Mio. Euro: organisches Wachstum +2,7% Steigerung des

Mehr